Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 20 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR

FC Carl Zeiss Jena - Würzburger Kickers 3. Liga . 36. Spieltag . Sa. 04.05.2019 . 14.00 Uhr

Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

Vorwort | 3 Revanchegelüste für bitteres 2:5 Mit der Leidenschaft der Siegesserie auch heute punkten Mit 2:5 verlor unsere Elf in der Hinrunde bei den auch der sportliche Aufstieg des Chemnitzer FC. Der Würzburger Kickers und stand trotz zweimaliger sich noch immer in der Insolvenz befindliche Verein Führung am Ende wiederholt mit leeren Händen da. machte so nur einen kurzen Abstecher in die Regional- Als Jena die Kickers gerade in der zweiten Spielhälf- liga Nordost. Mit dem SV Waldhof Mannheim wird sich te kommen ließ, bedankten die sich aufgrund besse- ein weiterer altbekannter Klub in der 3. Liga vorstellen. rer individueller Klasse mit vier weiteren Treffern. Der SVW war in den vergangenen Jahren stets in den Zur Halbzeit hatte unser Team noch mit 2:1 geführt. Aufstiegsspielen gescheitert.

Solche Auftritte gehören der Vergangenheit an. Zu- Der FCC will in der kommenden Spielzeit gegen Chem- letzt bestach unsere Mannschaft durch energisches nitz, Mannheim und wie sie alle heißen, antreten. In der Auftreten mit der besonders wichtigen Note, sich 3. Liga weiter am Ball zu sein, ist das große Ziel. niemals aufzugeben. Auch bei Rückschlägen. Belohnt Gegen Wehen Wiesbaden herrschte im Rund des hat sie sich mit zwölf Punkten aus vier Spielen! Der Ernst-Abbe-Sportfelds eine einzigartige Atmosphäre, FCC ist so wieder im Rennen um die Nichtabstiegs- die unsere Elf zum Erfolg trug. Diese Stimmung wird plätze dabei, was vor einigen Wochen für viele un- unsere Elf auch heute beflügeln! Los geht‘s! denkbar schien.

Derweil steht der VfL Osnabrück als erster Aufsteiger Titelfoto in die 2. fest. Die Niedersachsen taumelten René Eckardt (links) und Maximilian Wolfram versprühten gegen vor Jahresfrist am Abstiegsgrad und machten nun die den SV Wehen Wiesbaden eine unbändige Leidenschaft. (Foto: Thomas Corbus) Rückkehr ins deutsche Unterhaus perfekt. Perfekt ist

3. LIGA, 36. SPIELTAG

VfL Osnabrück - F.C. Hansa Rostock (Fr. 19.00 Uhr)

Hallescher FC - Preußen Münster (Sa. 14.00 Uhr)

Karlsruher SC - Sonnenhof Großaspach (Sa. 14.00 Uhr) vs.

FSV Zwickau - TSV 1860 München (Sa. 14.00 Uhr) Impressum FC Carl Zeiss Jena - Würzburger Kickers (Sa. 14.00 Uhr) Herausgeber/V.i.S.d.P.: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching (Sa. 14.00 Uhr) Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena Geschäftsführer: Chris Förster Sportfreunde Lotte - SV Wehen Wiesbaden (Sa. 14.00 Uhr) Chefredakteur: Jens Büchner Anzeigenschluss: 23. April, 9.00 Uhr KFC Uerdingen - Energie Cottbus (So. 13.00 Uhr) Redaktionsschluss: 29. April, 15.00 Uhr Druck: www.druckhaus-gera.de VfR Aalen - (So. 14.00 Uhr) Druckauflage: 1.000 Layout und Satz: www.art-kon-tor.de Hinweis: Ein Nachdruck, auch auszugsweise, Fortuna Köln - SV Meppen (Mo. 19.00 Uhr) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Siegesserie Felix Brügmann (links) nutzte die einzige ganz klare Torchance in Unterhaching eiskalt und machte mit seinem Treffer den 1:0-Erfolg im Süden von München erst möglich. Das Spiel dominierte sonst der Gastgeber, während unsere Kicker mit allen Mitteln dagegen hielten. Mit Kampf und dem Willen, keinen Ball ins Gehäuse zu lassen. Herausragend agierte wieder Jo Coppens im Tor. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung, die dem FCC den vierten Erfolg in Serie und die Möglichkeit bescherte, aus eigener Kraft die 3. Liga zu halten.

Foto: Johannes Böhme

Hilfe für Nepal Am 15. September 1982 empfing der FC Carl Zeiss Jena den französischen Top-Klub Girondins Bordeaux im UEFA-Pokal. Heute, knapp vier Jahrzehnte später, soll das Trikot von Caspar Memering einem guten Zweck dienen. Das wünscht sich Ralph-Peter Palitzsch (im Bild). Noch bis zum 31. Mai kann gespendet werden. Als Ziel sind 1.982 Euro angegeben. Wer unter www.gofundme.com/usxt4-ein-trikot-fur-nepal mindestens 25 Euro spendet, hat die Chance aufs Trikot von Girondins Bordeaux. Ralph-Peter Palitzsch möchte es unter allen Spendern verlosen. Foto: Thomas Corbus

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.fl ächen-thüringen.de

Mehr als grüner Rasen!

Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.fl ächen-thüringen.de © Claudia Paulussen/Fotolia © Claudia 10 | Gästeporträt Rothosen im sicheren Hafen Würzburger Kickers: Im Mittelfeld der Liga stabilisiert Vergangene Saison starteten die Würzburger Ki- problemen der Rothosen bei. Stammspieler Nikolaou ckers als Absteiger mehr schlecht als recht. Nach ging zu Dynamo, Neumann, bisher Kapitän, wechselte elf Spielen musste der damalige Trainer gehen, den- nach Duisburg und Taffertshofer nach Sandhausen. noch belegte das Team Rang fünf am Saisonende. Ein Zur Winterpause ging Wagner gegen Ablöse in die Déjà-vu zum Start in die aktuelle Spielzeit ließ nichts MLS zu Philadelphia Union. Dort ist der bisherige Er- Gutes für die Kickers verheißen. gänzungsspieler zum Stammakteur aufgestiegen. Ahlschwede, in Würzburg Ersatz, kündigte seinen Mit drei Niederlagen starteten die Rothosen in die Sai- Vertrag und ist in Rostock gesetzt. Ähnlich wie Königs, son. Erste Kritiker zählten die Kickers gleich zu den der, bei den Kickers eher torungefährlich, nun an der Abstiegskandidaten. Als Antwort folgten vier Siege Ostsee für Treffer sorgt. und acht ungeschlagene Spiele. Dennoch hingen die Würzburger bis zum Winter in der Abstiegszone fest. Da Keeper Hesl auf den Betzenberg wechselte, ver- Dass die Hinrunde schlecht lief, lag nach Ansicht des pflichtete Würzburg Bätge von Eintracht Frankfurt. Sportdirektors Daniel Sauer an der fehlenden „Dreck- Wegen des Verletzungspechs von Stammtorhüter sau-Mentalität“. Die Kickers seien zu brav. Nur wenn Drewes kam Bätge wiederholt zum Einsatz. Kurz vor sich dies ändere, die Spieler „ekliger und dreckiger“ Transferschluss holten die Rothosen Kurzweg, der spielen würden, könnte der Klassenerhalt erreicht in den vergangenen Jahren zum Publikumsliebling werden. Nach 26 Spielen, bei neun Punkten Vorsprung avancierte, von Union Berlin zurück. In der Winter- auf die Abstiegsränge, mahnte Trainer Michael Schie- pause wurde mit Ofosu-Ayeh, der in der Hinrunde in le, wachsam und konzentriert zu bleiben und nach Rostock spielte, und dem früheren U19-Nationalspie- unten, statt auf den dritten Platz zu schauen. Am 31. ler Sontheimer, der mit 20 Jahren 26 Zweitliga-Spiele Spieltag hatten die Kickers zehn Punkte Vorsprung, absolviert hat, Qualität nachgelegt. Abwehrspieler Peter Kurzweg sprach da - berech- Nach den guten Ergebnissen der Kickers im Herbst tigterweise - vom Klassenerhalt. wurde der Vertrag mit Trainer Schiele im Oktober Vor überzogenen Erwartungen nach dem 5. Platz verlängert. Dennoch schwanken die Würzburger in der Vorsaison warnten Trainer und Sportdirektor, ihren Leistungen und verzweifelten wiederholt an ih- da wichtige Spieler die Kickers verlassen hatten. rer Chancenverwertung. Siege gegen 1860, in Wehen Der Aufstieg sei kein Thema, vielmehr wollte Trainer oder dem 4:0 in Rostock stehen Niederlagen gegen Schiele von Beginn an Spiele gewinnen, um den Klas- Großaspach oder in Zwickau gegenüber. Mit 18 Punk- senerhalt frühzeitig zu erreichen. Im Landespokal soll ten aus fünfzehn Rückrundenspielen konnten sich die das Maximum geholt werden. Dieses Ziel stand auf Rothosen nach der Winterpause von den Abstiegs- der Kippe, da die Kickers in der zweiten Runde des rängen entfernen und standen zwischenzeitlich auf Pokals an Schweinfurt scheiterten. Am Grünen Tisch Platz fünf der Tabelle. In Anbetracht des Saisonver- wurde die 1:3-Niederlage wegen eines Verstoßes der laufs kann man sich als Anhänger der Kickers durch- 05er gegen die U23-Regel in einen Sieg umgewan- aus an die letzte erfolgreiche Saison zurückerinnert delt. Nach einem 3:0-Sieg gegen Unterhaching steht fühlen. Würzburg jetzt im Finale. Michael Böhme Zehn Abgänge vor der Saison trugen zu den Start- Gästeporträt | 11

Hinten (v.l.n.r.): Leonard Langhans, Dave Gnaase, , Florian Kohls, Patrick Göbel, Simon Skarlatidis, Enes Küc, Onur Ünlücifci. Mitte (v.l.n.r.): Lamine Cissé (Co-Trainer), Klaus Orner (Betreuer), Robert Wulnikowski (Torwart-Trainer), Rosi Orner (Betreuerin), Tim Stegmann (Co-Trainer), Michael Schiele (Cheftrainer), Kai Wagner, Dennis Mast, , Maximilian Ahlschwede, Daniel Hägele, Enis Bytyqi, Norbert Mahler (Team-Manager), Dr. Martin Jansen (Teamarzt), Dr. Josef Zimmermann (Teamarzt), Agnieszka Tobiasz-Kolodziej (Physiotherapeutin), David Braunreuther (Physiotherapeut), Max Pechtl (Physiotherapeut). Vorn (v.l.n.r.): Fabio Kaufmann, , Ibrahim Hajtic, Leon Bätge, , Nico Stephan, , , .

Es fehlen: Patrick Breitkreuz, Peter Kurzweg, Dr. Dirk Böhm (Teamarzt). Foto: FCW Kickers AG

Vereinsinformationen Gründungsdatum: 17.11.1907

Zugänge: Vereinsfarben: Rot-Weiß

Sommer: Peter Kurzweg (1. FC Union Berlin), Janik Bachmann Würzburger Kickers (Chemnitzer FC), Enes Küc (Berliner AK), Daniel Hägele (SG Son- Anschrift: Mittlerer Dallenbergweg 49 nenhof Großaspach), Patrick Breitkreuz (SV Wehen Wiesbaden), 97082 Würzburg Leon Bätge (Eintracht Frankfurt), Nico Stephan (FC Erzgebirge Aue U19), Ibrahim Hajtic, Dave Gnaase (beide 1. FC Heidenheim), Telefon: (09 31) 66 08 98 100 Caniggia Elva (vereinslos), Leonard Langhans, Onur Ünlücifci (beide Würzburger Kickers II), Marvin Kleihs (SC Weiche Flens- Telefax: (09 31) 6 60 88 92 99 burg) - Winter: (TeBe Berlin), Phil Ofosu-Ayeh (Wolverhampton/England), (Greuther Fürth) Internet: www.fwk.de

Abgänge: Stadion: Flyeralarm-Arena

Sommer: Jannis Nikolaou (SG ), Marco Königs Fassungsvermögen: 13.100 Zuschauer (F.C. Hansa Rostock), Wolfgang Hesl (1. FC Kaiserslautern), Mar- vin Kleihs (Berliner AK), Sebastian Neumann (MSV Duisburg), 2017/18: 3. Liga, 5. Platz 2016/17: 2. Bundesliga, 17. Platz Franko Uzelac (SV Babelsberg), Ioannis Karsanidis (Chemnitzer Platzierungen der 2015/16: 3. Liga, 3. Platz FC), Felix Müller, (beide SV Sandhausen), vergangenen Jahre: Björn Jopek (Hallescher FC) - Winter: Maximilian Ahlschwede 2014/15: Bayern, 11. Platz (F.C. Hansa Rostock), Kai Wagner (Philadelphia Union/USA) 2013/14: , 10. Platz

FCC-Lupe | 13

Das besondere Duell Die Jenaer Pflichtspielpremie- re gegen Würzburg fand am 9. Spieltag der Saison 2017/18 statt. Nach sechs Minuten brachte René Eckardt den FCC in Führung. Julian Günther-Schmidt erzielte in der 20. Spielminute sein erstes Tor im Zeiss-Trikot zum 0:2. Ein Elfmeter und ein Eigentor von Dennis Slamar besiegelten das 2:2-Unentschie- den. Dies & Das Im Juni 2018 herrschte in Würz- burg ein Hauch von WM-Flair. Das Tor aus Belo Horizonte, in das die deutsche Nationalelf 2014 beim 7:1 Bei der Flutlichtpremiere am 27. März 2018, bekanntlich wurde die Partie am eigentlichen Termin wegen Wintereinbruchs verscho- im WM-Halbfinale gegen Brasilien ben, war für den FCC kein Durchkommen. (Foto: P. Poser) in der ersten Hälfte fünfmal traf, wurde ausgestellt. Die Bilanz aus Jenaer Sicht: Anschließend wurde das Tornetz Spiele Siege Remis Niederlagen zu Gunsten karitativer Projekte Gesamt 0 1 2 der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) in Heim 0 0 1 Auswärts Brasilien in über 6.200 Knoten zerteilt und für die Ak- 0 1 1 tion „7:1 – Deins“ versteigert. Für eine Spende von 71 Die bisherigen Vergleiche: Euro kann sich jeder einen Teil des Originalnetzes nach 2018/19 3. Liga 2:5 (A) Hause holen. Bisher wurden 2.500 Knoten verkauft. 2017/18 3. Liga 2:2 (A) 1:2 (H)

Statistik - 3. Liga - 28. Spieltag - 2017/18 Statistik - 3. Liga - 17. Spieltag - 2018/19 FC Carl Zeiss Jena - Würzburger Kickers 1:2 (0:2) Würzburger Kickers - FC Carl Zeiss Jena 5:2 (1:2) Jena: Coppens - Brügmann (59. Grösch), Slamar, J. Ger- Würzburg: Drewes - Ahlschwede (61. P. Göbel), Hägele, lach, Cros - Löhmannsröben, S. Eismann (59. Pannewitz) - Schuppan, Kurzweg - Bachmann, Gnaase (78. Syhre) Wolfram, Sucsuz (34. Günther-Schmidt) - T. Thiele, Starke - Kaufmann, Skarlatidis - Baumann, Ademi (88. Mast) - - Trainer: Mark Zimmermann Trainer: Michael Schiele Jena: Coppens - M. Kühne (73. Fe. Brügmann), Slamar, Würzburg: Drewes - Ahlschwede, S. Neumann, Schuppan - Grösch, Cros - Pannewitz (21. Wolfram), S. Eismann - Bock P. Göbel (84. Ademi), Nikolaou, F. Müller (79. E. Taffertsho- (45. J. Gerlach), Günther-Schmidt, Eckardt - P. Tietz - fer), Syhre, K. Wagner - Mast - Baumann (57. Kaufmann) Trainer: Mark Zimmermann Trainer: Michael Schiele Anstoß: Sa. 1. Dezember 2018, 14.00 Uhr, Flyeralarm-Arena Anstoß: Di. 27. März 2018, 19.00 Uhr, EA-Sportfeld - - Schiedsrichter: Weickenmeier (Frankfurt) - Zuschauer: Schiedsrichter: Hussein (Bad Harzburg) - Zuschauer: 4.767 6.047 Tore: 0:1 Eckardt (15.), 1:1 Bachmann (23.), 1:2 P. Tietz Tore: 0:1 P. Göbel (3.), 0:2 Baumann (31.), 1:2 Pannewitz (30.), 2:2 Schuppan (63.), 3:2 Ademi (69., Foulelfmeter), (82.) 4:2 Baumann (73.), 5:2 Mast (90.) Rückblick im Detail: Die beiden letzten Begegnungen Rückblick im Detail: Die beiden letzten v

Bereit für die 3. Liga?

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Mindestalter 18 Jahre. facebook.com/bwin @bwin_de Hilfe unter gluecksspielhilfe.de Aufgebote | 15

FC Carl Zeiss Jena Würzburger Kickers

NR. SPIELER NR. SPIELER

1 Raphael Koczor (TW) 1 Leon Bätge (TW) 12 Lukas Sedlak (TW) 24 Nico Stephan (TW) 22 Jo Coppens (TW) 33 Eric Verstappen (TW) 2 Florian Brügmann 4 Ibrahim Hajtic 4 Justin Gerlach 5 Hendrik Hansen 5 Matthias Kühne 7 Fabio Kaufmann 6 Logan Rogerson 8 Dave Gnaase 7 Fabien Tchenkoua 9 Dominic Baumann 8 Maximilian Wolfram 10 Simon Skarlatidis 11 Enis Bytyqi 9 René Eckardt (C) 12 Patrick Sontheimer 10 Maximilian Schlegel 14 Caniggia Elva 11 Manfred Starke 15 Enes Küc 13 Tom Krahnert 16 Dennis Mast 14 17 Leonard Langhans 15 Marius Grösch 19 Orhan Ademi 16 Jannis Kübler 20 Patrick Breitkreuz 17 Pierre Fassnacht 22 Daniel Hägele 18 Felix Brügmann 23 Florian Kohls 19 Michael Schüler 26 Janik Bachmann 20 27 Sebastian Schuppan (C) 21 Dennis Slamar 28 Peter Kurzweg 23 Sören Eismann 31 Patrick Göbel 24 Valentin Reitstetter 32 Phil Ofosu-Ayeh 25 37 Onur Ünlücifci 27 Julian Günther-Schmidt 28 Nicola Juergens 29 Phillip Tietz TR TR Michael Schiele

Zuschauer: ______Halbzeit: ______Endstand: ______

TORE TORSCHÜTZE MINUTE TORE TORSCHÜTZE MINUTE : . : . : . : . : . : .

FCC-Nachrichten | 17

FCC-Lazarett & Spielpausen Auf Seiten unseres FCC fehlen FCC-Fanshop weiterhin Matthias Kühne (Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie) und Julian Gün- ther-Schmidt (Schambeinrei- zung) sowie Justin Gerlach, der sich gegen Wehen Wiesbaden einen Innenbandanriss im linken Wir haben geöffnet Justin Gerlach Knie zuzog. rund um die Uhr! Zu den sperregefährdeten Akteuren Raphael Koc- zor, Florian Brügmann, Manfred Starke und Justin Willkommen in unserem FCCFanshop! Schau gesellte sich am letzten Wochenende Dominic Unser Versprechen: 1903% Original FCC heißt Volkmer. Der sah nach einem leichten Rempler in 100% Erlös für den FC Carl Zeiss Jena! Unterhaching seine vierte Verwarnung und müsste Auf in den Fanshop im Stadion oder online unter wie das Quartett bei einer weiteren gelben Karte ein www.fcc-fan-shop.de Spiel aussetzen. Alles für kleine und große blau-gelb-weiße Fanherzen! Geldregen Das hat sich gelohnt! Und zwar für Anleger wie FCC gleichermaßen. Zuletzt übergaben die am Vertrieb der FCC-Anleihe (Helaba) beteiligten Thüringer Sparkassen dem FC Carl Zeiss Jena einen Scheck über 35.625 Euro. Der Erlös entspricht der Hälfte des Vertriebserlöses der vier Sparkassen, die seit Anfang Februar insge- samt ein Volumen von knapp zehn Millionen Euro der FCC-Anleihe an ihre Kunden gebracht haben. Es gab Das Fanmagazin mit Vor- und Nachberichten der Spiele des FCC, Trainerinterviews, Souvenirtipps, dem Auswärtstest 647 Zeichner der Anleihe. und vielen anderen unterhaltsamen Themen präsentieren im JenaTV und bei YouTube Christian „Ulle“ Uhlmann und Andreas „Traudel“ Trautmann. Reinschauen lohnt sich!

Die Scheckübergabe fand in den Räumen des FCC statt. TOQ Dienstleistungs GmbH Heinrich-Heine-Straße 1 07749 Jena 03641/3096020 www.toq-services.de

Die starke und flexible Ersatzbank für Ihr Unternehmen!

Wir haben die passenden Auswechselspieler, die Ihre Stammelf bei Bedarf wirklich verstärken.

Arbeitnehmerüberlassung und Dienstleistung, die punktet.

Foto: Sascha Fromm Foto: Sascha Fromm entschärfte dieChancen abereinumsanderemal. TorJenaer im Coppens aus, Gefahr immer strahlte te der TabellendritDer keinRuhekissen. vorPauseaber waren Treffer beiden Die eiskalt. Zeiss-Elf die te te gehörten aber dem hohen Favoriten. Danach agier und Cottbus gegen Rostock als Sieger vom Platz ging. Die ersten OstduellenMomen beiden den in reits be die Elf, jener vertraute KwasniokZeiss-Trainer lers vergessen ließ. Schäff Anschlusstor zwischenzeitliche das spielzeit Nach der in Brügmann Felix bevor heraus, führung Halbzeit die schossen Tietz und Eckardt Wiesbaden. Wehen SV vom Aufstiegsaspiranten den gegen spiel Heim das überraschend FCC unser gewann 3:1 Mit Auch denTabellendritten geschlagen-Nimbusvon Hachinggebrochen Siege Nummer3und4inFolge Mittelfeld heraus feine Passgeber. (Foto: ThomasCorbus) dem aus waren (r.) Wolfram Maximilian und (l.) Kübler Jannis 3:1 Fe. Brügmann(90.+2) Tore: 1:0Eckardt(17.),2:0P. Tietz (28.),2:1Schäffler(74.), Schiedsrichter: Bokop (Vechta) -Zuschauer: 5.577 Anstoß: Sa.20.April2019,14.00Uhr, EA-Sportfeld - - Trainer: RüdigerRehm Gül (46.N.Schmidt)-Shipnoski,DittgenSchäffler, Kyereh ckenhaupt, Reddemann,Wachs (75.Diawusie) -Mrowca, Wehen Wiesbaden:Kolke -Kuhn (83.S.Brandstetter), Mo Kwasniok Fe. Brügmann),Wolfram (85.S.Eismann)-Trainer: Lukas Schau, Eckardt,Kübler, Fl.Brügmann-Starke, P. Tietz (78. Jena: Coppens-Grösch,Volkmer, J.Gerlach (27.Slamar)- FC Carl Zeiss Jena-SV Wehen Wiesbaden3:1(2:0) Statistik -3.Liga34.Spieltag2018/19 ------sationell unterstützenden 800Zeiss-Fans. sen- und mitgereisten der Jubel war Rest Der (87.). erfolgreich Felix Bruders seines Abschluss rekten di- den durch Brügmann Florian vonVorarbeit nach war und auch Team das sich versuchte vorn Nach Drücker bliebaberdieSpielvereinigung. zeit zahlte sich aus. Das Team wirkte kompakter. Am Der Doppelwechsel auf der Jenaer Seite in der Halb- der ersten HälftespieltenurderGastgeber. im Alpenbauer Sportpark ein Blaugelbweißer, denn in FußballgottwarAbstiegsränge.der Dabei die wieder endlich verließ und Unterhaching in Jahren 27 nach Der Wahnsinn geht weiter. Unser FCC siegte erstmals mann kurzvor Spielendezum1:0traf. (Foto: JohannesBöhme) FelixBrüg- als Häuschen, dem waraus Mannschaft gesamte Die Tore: 0:1Fe. Brügmann(87.) - Schiedsrichter: Stegemann(Bonn)- Zuschauer: 3.250 Anstoß: So.28.April2019,13.00 Uhr, Alpenbauer Sportpark Kwasniok Wolfram -P. Tietz (46.Fe. Brügmann)-Trainer: Lukas Slamar, Fl. Brügmann-Starke (46.Bock),Kübler, Eckardt, Jena: Coppens-Schau(81.Weiß), Grösch,Volkmer, (87. M.Endres)-Trainer: Claus Schromm Widemann), L.Marseiler (74. Porath) -Schimmer, Krauß Dombrowka -J.-P. -Hufnagel,Kiomourtzoglou Müller (24. Unterhaching: Königshofer -Schwabl, Winkler, Greger, SpVgg Unterhaching-FC Carl Zeiss Jena0:1(0:0) Statistik -3.Liga35.Spieltag2018/19 FCC-Rückblick | 21

FCC-Nachrichten | 23

Pokalaus bei Wacker Nordhausen Zeiss-Elf unterlag im Halbfinale beim Regionalligisten mit 0:2 Es dauerte eine gute halbe Stunde, bis die 600 mitge- reisten Zeiss-Fans die erste nennenswerte Chance ihrer Elf mit einem Raunen begleiten durften. Doch Florian Brügmann scheiterte an Wacker-Schluss- mann Glinker (38.). Tchenkoua legte nach. Zunächst war es ein Fernschuss an den Querbalken (40.), dann ein Schuss aus der Drehung (42.). Da stand es schon lange 0:1. Kammlott hatte für den Gastgeber getroffen (17.). In der Halbzeitpause kamen frische Kräfte. Ge- nutzt hat es nichts, denn Gefahr strahlte der Drittligist Fabien Tchenkoua (links) traf in der 40. Minute nur den Querbal- zu selten aus. Vielmehr machte Wacker durch Mickels ken. Es war eine der wenigen Chancen. (Foto: Thomas Corbus) in der Nachspielzeit den Deckel drauf und darf sich Der FC Carl Zeiss Jena kann den Landespokal nicht nun auf das Pokalfinale am 25. Mai 2019 in Erfurt freu- mehr verteidigen, denn die personell umgestellte en. Dort erwartet die Mannschaft von Heiko Scholz Startfelf unterlag im Halbfinalspiel des Köstritzer mit Preußen Bad Langensalza einen Verbandsligisten. Thüringenpokals mit 0:2 beim FSV Wacker 90 Nord- Der hatte sich mit 4:1 beim Landesklassenvertreter hausen und verpasst somit die Chance auf die Teil- SV Blau-Weiß Büßleben durchgesetzt. nahme an der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal. Den Harzern, die ihren Ansprüchen in der Regionalliga Bei uns ist der Fußball wieder einmal weit hinter herhinken, merkte man die zu Hause. Bedeutung der Partie an. Im Spiel des Jahres agierten die Nordhäuser kompakt, taktisch gut eingestellt und vor allem bissig in jedem Zweikampf. Das schmeckte dem FCC überhaupt nicht.

Statistik - TFV-Pokal - Halbfinale - 2018/19 FSV Wacker Nordhausen - FC Carl Zeiss Jena 2:0 (1:0) Nordhausen: Glinker - Heidinger, Pluntke, Esdorf, Göbel - Becker, Pichinot (65. Beil), Ucar (90.+1 Chaftar), Mickels - Genausch (81. Merkel), Kammlott – Trainer Heiko Scholz Jena: Koczor - Slamar, Grösch, Gerlach - Schau, Eismann (46. Eckardt), Kübler, Fl. Brügmann - Starke, Tchenkoua (46. Wolfram) - Fe. Brügmann (77. Weiß) - Trainer: Lukas Kwasniok Anstoß: Mi. 17. April 2019, 19.00 Uhr, Albert-Kuntz-Sport- park - Schiedsrichter: Ostrin (Eisenach) - Zuschauer: Samstag und Sonntag, 2.480 16.30 Uhr Tore: 1:0 Kammlott (17.), 2:0 Mickels (90.+3) mdr.de/sport

FCC-Nachrichten | 25

DDR 40 Kuriose Verwarnung Vor 30 Jahren, Im Pokalspiel in Nordhausen hatte Raphael Koczor im im Jahre 1989, Zeiss-Gehäuse gestanden. Im letzten Heimspiel gegen wählten die den SV Wehen Wiesbaden gehörte er zur Reserve, war Fußball-Ex- aber auf der Bank so aktiv und engagiert wie sonst auf perten und dem Feld. Seine Leidenschaft an der Seitenlinie war -Freunde den Schiedsrichter Franz Bokop dann aber doch ein wenig DDR-Fußballer zu viel und er zeigte ihm die Gelbe Karte (27.). schlechthin. Im Rahmen Spitzenposition der Feierlich- Bei der Wahl zum besten Stadionmagazin in der 3. keiten zum Liga - durchgeführt von stadionheft.de - belegte un- 40. Jahrestag ser ANPFIFF in der letzten Saison eine hervorragen- der DDR wur- den 2. Platz. Nun gab die Fachjury das Endergebnis Die Geehrten (v.l.): Peter Ducke, Jürgen de mit dem für das laufende Spieljahr bekannt - und das löste Croy und Joachim Streich. (Foto: FUWO/89) Zwickauer Begeisterung in unserer Jürgen Croy der „Fußballer DDR 40“ prämiert. Mit Redaktion aus. Vor den 94 A-Länderspielen ist Croy Rekordtorwart der Ausgaben des Halle- DDR-Nationalmannschaft. schen FC und Eintracht Peter Ducke vom FC Carl Zeiss Jena landete in der Braunschweig liegt die republikweiten Ehrung auf Rang 2. Sein spielerisches Stadionzeitung des FC Können und seine spektakulären Aktionen ließen den Carl Zeiss Jena ganz Schwarzen Peter zum Liebling der Fans werden. Der vorn! 1. Platz! Eine sehr Magdeburger Stürmer Joachim Streich belegte den schöne Anerkennung für 3. Platz. die geleistete Arbeit! DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD KESSLERSTRASSE 19 / 07745 JENA FASANENINSEL 2 / 07548 GERA

ELEMENTS-SHOW.DE

780_anz_140x76.indd 1 29.03.18 11:18 26 | FCC-Nachrichten

Osterüberraschung Lizenzprüfung Der FCC hatte sich Der Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat dem FC Carl auch gegen den SV Zeiss Jena unter Bedingungen die Drittliga-Lizenz Wehen Wiesbaden für die neue Spielzeit erteilt. „Das wird wie jedes etwas einfallen las- Jahr eine schwierige Aufgabe. Wir haben Hausauf- sen. Unser Zeissig gaben zu erledigen“, sagte FCC-Geschäftsführer war mit seinen Hel- Chris Förster zuletzt gegenüber der Ostthüringer ferinnen im Stadi- Zeitung. Bis zum 28. Mai müssen die Nachbesserun- on unterwegs und gen erfolgt sein. verteilte an Kinder passenderweise Saisonende zum (wunderbar Julian Günther-Schmidt hat zuletzt wahrlich eine sonnigen) Oster- Leidenszeit hinter sich. Nur neun Meisterschafts- sonnabend Schoko- Lilly und unser Zeissig. (Foto: TS) und ein Pokalspiel konnte unser Stürmer in dieser hasen. Saison bestreiten. Fünf Mal netzte er ein und bewies seine Qualitäten als Torjäger. Der 24-Jährige wird in Fußballjargon dieser Saison nicht mehr spielen können und steht in Kürze vor einer Operation. Wenn vom FCC gesprochen wird, dann auch vom Jenaer Paradies. Geografisch korrekt ist das so nicht, denn der östlich der Saale gelegene Bereich mit dem Ernst-Abbe-Sportfeld liegt in der Oberaue. Das Paradies befindet sich dagegen auf der anderen Saaleseite stadteinwärts. Warum im Fußballjargon trotzdem die Fußballer aus dem Paradies assoziiert werden? Pressesprecher Andreas Trautmann au- genzwinkernd: „Wer hier in Jena in den blau-gelb- weißen Farben spielen darf, muss sich wie im Para- Julian Günther-Schmidt in Zivil auf der Bank. (Foto: Th. Corbus) dies fühlen. Also alles korrekt!“

Jörg Valentin/ehemaliger Marathon Läufer 2:16,36 (1986): Wir helfen Ihnen durch praxisorientiertes Training (Laufstil, Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationsübungen). Durch ein spezifisches Training wird Ihr Gangbild, sprich Fußeinsatz, Abdruck sowie Körperhaltung und Armhaltung sowie eine optimale Kopfausrichtung Ihre gesamte Lauftechnik über einen inviduellen Zeitraum verändern. Sie erhalten somit ein komplett neues Bewusstsein zum Laufen. Dadurch erlernen Sie ein effektives lockeres Gefühl zum Laufen (anwendbar auf alle Sportarten).

Meldet Euch unter: www.laufschule-valentin.de + https://laufschule-valentin.jimdo.com mail: [email protected] * handy +0176.49 85 31 78 * Trainer Jörg Valentin #laufschulevalentinjimdocom #personaltraininglaufschulevalentin #www.laufschule-valentin.de FCC-Nachrichten | 27

Ticketnachfrage ON TOUR MIT DEM FCC!

Unser Gegner: SV Meppen Spieltermin: Sa. 11.05. - 13.30 Uhr Abfahrt: 6.30 Uhr Fahrpreis: 42 Euro (Kleinbusse) Treff: Osttor des Ernst-Abbe-Sportfeldes

Anmeldungen: - zu den Heimspielen des FCC an unserem Infostand - über das Formular unter cms.fcc-supporters.de - per Telefon unter 0160 / 891 119 82 (Mo-Fr von 18-20 Uhr, auch WhatsApp) 3:1 siegten Phillip Tietz (r.) und der FCC im Stadion an der Grünwal- der Straße. In 14 Tagen beschließt die Partie gegen den TSV 1860 Bezahlung: München den Ligaendspurt. Bisher wurden 4.300 Tickets verkauft. - bis drei Tage vor dem Spiel

FCC-Nachrichten | 29 Gamer sind im Paradies richtig eSports-Nights locken am 10. und 11. Mai ins Ernst-Abbe-Sportfeld Zum bereits dritten Mal veranstaltet der FC Carl Zeiss Jena am 11. Mai seine „eSports-Night“ in der Köstritzer Lounge im Ernst-Abbe-Sportfeld. Gesucht werden die besten FIFA-2019-Spieler im Eins-ge- gen-Eins an der Playstation! Gespielt wird ebenso im klassischen „85er-Turnier-Modus“. Auf die Sieger warten lukrative Preisgelder: 500 Euro lobt der FC Carl Zeiss Jena für den Tagessieg aus, 250 Euro für den zweiten und 50 Euro für den dritten Platz. Einlass ins Stadion ist ab 17.00 Uhr. Das Du triffst dich nach Feierabend gern mit Arbeitskolle- Turnier beginnt um 18.00 Uhr. gen und zockst FIFA auf der Playstation? Dann kom- me am 10. Mai zum „1. eSports Business-Cup“ in die Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Entspannen kön- Köstritzer-Lounge im Ernst-Abbe-Sportfeld. Dann nen Gamer und Zuschauer in der Chill-Out-Lounge in nämlich sucht der FC Carl Zeiss Jena das eSport- einer – hoffentlich – herrlichen Frühsommer-Nacht lichste Unternehmen! Einlass ins Stadion ist um 17.00 im FCC-Biergarten. In der Köstritzer Lounge prä- Uhr. Das Turnier beginnt eine Stunde später. sentieren sich außerdem regionale Unternehmen, die teilweise auch unterhaltsame Mitmach-Aktionen Teams bestehen aus zwei Spielern, die Arbeitskol- durchführen. Weitere Informationen zum Rahmen- legen in einem Unternehmen sein müssen. Jedes programm folgen in Kürze. Unternehmen darf gern mehrere Teams an den Start schicken. Im Modus Zwei-gegen-Zwei spielen wir im Die Anmeldung zum Turnier ist ab sofort über unsere „85er-Turnier-Modus“ an 16 Konsolen. Webseite möglich; Interessenten sollten schnell sein: Das Startgeld beträgt in den ersten vier Wochen nur Für das leibliche Wohl bieten wir Getränke und ein fünf Euro (danach neun Euro) und die Teilnehmerzahl stilechtes Thüringer-Spezialitäten-Buffet vom Rost ist auf 128 begrenzt. zu fairen Preisen an. Entspannen können Gamer Der Eintritt für Zuschauer ist – selbstverständlich – und Zuschauer in der Chill-Out-Lounge in einer – frei! hoffentlich – herrlichen Frühsommer-Nacht im FCC-Biergarten. Genieße das einmalige Gemein- schaftserlebnis mit deinen Kollegen in besonderer Stadion-Atmosphäre. Die Anmeldung zum Turnier ist ab sofort über unsere Webseite möglich. Interessenten sollten schnell sein: Das Startgeld beträgt pro Team in den ersten vier Wochen nur zehn Euro (danach 18 Euro). Die Teil- nehmerzahl ist auf 64 Teams begrenzt. Der Eintritt für die euch anfeuernden Kollegen und Freunde ist – selbstverständlich – frei!

FCC-Nachrichten | 31

FCC-GEBURTSTAGE hatte maßgeblichen Anteil am Bau der Westtribüne. Dieter Schwarz, ein langjähriges Mitglied der Tradi- Hilmar Ahnert (192 Einsätze für den FCC) wurde als tionsmannschaft, freute sich schon am 5. April über aktiver Spieler Pokalsieger 1960 und DDR-Meister die Feierlichkeiten zu seinem 81. Geburtstag. 1963. Von 1974 bis 1980 leitete er unseren Verein als Vorsitzender. Am 20. April wurde er 83 Jahre alt. Eberhard Vogel kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Am 8. April ist er 76 Jahre alt ge- Lebenszeit-Mitglied Heinz-Dieter Wolf sieht morgen worden. Mit 440 Einsätzen ist er Rekordspieler der am 5. Mai seinem 73. Geburtstag entgegen, unser DDR-Oberliga. Nach seiner aktiven Karriere war er ehemaliges Aufsichtsratmitglied Günther Busch am bekanntlich auch ein erfolgreicher Trainer, der u.a. 17. Mai seinem 81. Geburtstag. mit dem FCC 1995 in die 2. Bundesliga zurückkehrte. Stadtratsmitglied und Jenas „Frauenfußball-Mana- Rolf Hüfner bestritt 157 Spiele für Jena, war 1960 bis ger“ Prof. Werner Riebel begeht am 31. Mai seinen 1962 unser Techniktrainer, wurde dabei 1960 Pokal- 81. Geburtstag. sieger und beging am 14. April seinen 93. Geburtstag! Aus dem aktuellen Drittligakader feier(te)n: Unser früherer Akteur und Übungsleiter im Verein Mannschaftsarzt Dr. Lars Bischhof (6. April, 40.), (1954 bis 1968), Heinz Sänger, durfte sich am 15. Ap- Dominic Volkmer (27. April, 23.), Jannis Kübler (25. ril zu seinem 85. Ehrentag ein Glas Sekt genehmigen. Mai, 20.), Logan Rogerson (28. Mai, 21.) Am gleichen Tag empfing Hans Graupe, der zwischen Der FC Carl Zeiss Jena gratuliert allen genannten 1957 und 1961 72 Pflichtspiele für Jena bestritt, die und nicht genannten Jubilaren im April und Mai Glückwünsche zum 79. Geburtstag. ganz herzlich, wünscht vor allem Gesundheit und 82 Jahre wurde Günter Graupe am 16. April. Er war natürlich viele gemeinsame erfolgreiche Spiele in von 1990 bis 2000 Präsidiumsmitglied im FCC und unserem Ernst-Abbe-Sportfeld!

Unser früherer Aktiver Jürgen Raab (links) schaute sich das Heimspiel gegen Energie Cottbus mit den beiden April-Geburtstagskindern Eberhard Vogel (Mitte) und Günter Graupe (rechts) an. (Foto: Johannes Böhme) 32 | FCC-Privat Geheimtipp Dröschede FCC-Privat mit unserem Antreiber Raphael Koczor Raphael Koczor ist seit Som- Adern Schalker Blut. „Ich kam in der E-Jugend zu mer 2014 beim FCC und ge- S04. Das prägt total. Ich bin als Schalke-Fan groß hört somit zu den Dienstäl- geworden. Das bleibt ja nicht aus, wenn man dort testen im Zeiss-Dress. lebt, für den Club im Nachwuchs spielt und auch mal Balljunge in der Arena sein durfte.“ Man könnte also durchaus der Meinung sein, über den 30-jährigen Schlussmann im Grunde schon al- In der Familie Raphael Koczors ist er übrigens der les zu wissen. Dass er polnische Wurzeln hat, dürfte erste, der mit Fußball sein Geld verdient. „Und das in der Tat den Meisten bekannt sein. „Ich wurde in ist auch gut so. Wenn ich nach Hause komme, dann Racibórz geboren. Aber aufgewachsen bin ich in reden wir vielleicht mal die ersten fünf Minuten über Deutschland. 1989, mit sechs Monaten, kam ich mit das vergangene Spiel. Aber spätestens danach spielt meiner Familie ins Ruhrgebiet.“ Fußball keine Rolle mehr.“ Er hat drei Geschwister - einen älteren Bruder, Kulinarisch zieht der Ruhrpottler der Bratwurst et- eine ältere und eine jüngere Schwester. „Ich glaube was anderes vor. „Ich bin Currywurstfan! Und die sagen zu dürfen, dass wir ein sehr gutes, ein sehr beste gibt es auf den Sportplätzen im Ruhrgebiet, so enges Verhältnis haben.“ Seine Heimat ist klar ver- wie bei meinen Kumpels vom FC Borussia Drösche- ortet. „Ich bin ein Kind des Ruhrpotts!“ Dort liegt die de.“ Stadt seiner Kindheit - Witten. Bochum und Dort- Der Klub spielt in der Landesklasse und ist, wenn mund liegen um die Ecke. Trotzdem fließt in Raphas Rapha mal in der Heimat ist, immer einen Abstecher wert. Als Henkersmahlzeit würde er sich bei aller FCC-Privat | 33

Liebe zur Currywurst dann doch eher für einen Dö- ner entscheiden. Ob es den auch im legendären Camp Nou in Barcelona gibt, will Rapha noch herausfinden. „Da möchte ich unbedingt mal hin.“ Dabei dürften die Wege zu einem Ticket von Barca für Rapha so kurz wie für kaum jemanden sein. Immerhin haben Marc-André ter Stegen und er den gleichen Berater. Aber sicher nicht deswegen schwärmt Raphael Koc- zor für den Barca-Schlussmann: „Ter Stegen ist der kompletteste Torwart auf der Welt - auf der Linie, im Rauskommen und mit dem Ball am Fuß.“ Raphael Koczor gilt in Jena und längst weit darüber hinaus als emotionales Energiebündel - ein Grund, warum er auch unter den Zeiss-Fans polarisiert. „Ja, aber ich mache das nicht extra, um Aufmerk- samkeit zu erhalten. Viel mehr hat es etwas damit zu tun, dass die Qualitäten, die ich als Torwart auf den Platz mitbringen kann, eben auch über die Emotionen kommen. Ich brauche Spannung. Ohne diese kann ich keine Leistung abrufen. Ich brauche irgendwie diese Unruhe im Körper, um mich auch selbst wachsam zu halten.“ Seit fünf Jahren ist Rapha nun in Jena. „Ich fühle mich wohl hier. Ich mag die Stadt, die Leute hier, die Fans - der Verein ist mir ans Herz gewachsen. Wir müssen unbedingt die Klasse halten. Ich bin auch davon über- zeugt, dass wir das gemeinsam packen. Auch wenn da emotional einiges auf uns zukommt.“

Andreas Trautmann

Fotos: Thomas Corbus, Johannes Böhme, Peter Poser und Christoph Worsch Hintere Reihe (v.l.): Sebastian Beil (Trainer), Max Bergmann, Anton Heinrich, Sten Kosmitzki, Louis Utzelmann, Felix Jurkschat, Norbert Beckert (Trainer). Vordere Reihe (v.l.): Alwin Steinbrück, Fynn Benkenstein, Ansgar Trinks, Oskar Goßrau, Leo Pirkl. - Es fehlen: Magnus Haase, Linus Kretschmar und Ole Weißflog. FC Carl Zeiss Jena U10-E2-Junioren

Hintere Reihe (v.l.): Sebastian Beil (Trainer), Max Bergmann, Anton Heinrich, Sten Kosmitzki, Louis Utzelmann, Felix Jurkschat, Norbert Beckert (Trainer). Vordere Reihe (v.l.): Alwin Steinbrück, Fynn Benkenstein, Ansgar Trinks, Oskar Goßrau, Leo Pirkl. - Es fehlen: Magnus Haase, Linus Kretschmar und Ole Weißflog. Foto: Thomas Corbus / August 2018 Foto: Thomas Corbus / August 2018 36 | Statistik Die Lage in der 3. Liga

PLATZIERUNG / MANNSCHAFT SP S U N TORE DIFF PKT

1. VfL Osnabrück 35 22 10 3 54:24 30 76 2. Karlsruher SC 35 18 11 6 56:33 23 65 3. SV Wehen Wiesbaden 35 19 4 12 66:45 21 61 4. Hallescher FC 35 17 9 9 42:30 12 60 5. F.C. Hansa Rostock 35 13 11 11 43:43 0 50 6. Preußen Münster 35 14 7 14 45:43 2 49 7. Würzburger Kickers 35 13 9 13 48:41 7 48 8. KFC Uerdingen 05 (N) 35 14 5 16 43:56 -13 47 9. FSV Zwickau 35 12 10 13 40:40 0 46 10. SV Meppen 35 13 7 15 45:47 -2 46 11. 1. FC Kaiserslautern (A) 35 11 12 12 41:47 -6 45 12. TSV 1860 München (N) 35 11 11 13 43:41 2 44 13. SpVgg Unterhaching 35 9 15 11 46:41 5 42 14. Eintracht Braunschweig (A) 35 9 14 12 44:51 -7 41 15. Sportfreunde Lotte 35 9 13 13 30:40 -10 40 16. FC Carl Zeiss Jena 35 9 13 13 40:53 -13 40 17. SG Sonnenhof Großaspach 35 7 18 10 30:35 -5 39 18. Energie Cottbus (N) 35 10 8 17 46:55 -9 38 19. Fortuna Köln 35 9 11 15 35:58 -23 38 20. VfR Aalen 35 6 12 17 42:56 -14 30 Statistik | 37

Spielerstatistik des FCC (alle Wettbewerbe)

GELBE GR- ROTE IM VOR- EIN- AUS- NR. NAME SPIELE TORE KAR- KAR- KAR- SPIEL-MIN. KADER LAGEN GEW. GEW. TEN TEN TEN 1 Raphael Koczor 28 13 0 0 4 0 0 0 0 1.170' 2 Florian Brügmann 28 28 2 2 4 0 1 2 10 2.149' 3 Maximilian Weiß 3 2 0 0 0 0 0 2 0 22' 4 Justin Gerlach 23 17 0 2 1 0 0 4 3 1.149' 5 Matthias Kühne 25 15 0 3 4 0 0 3 4 981' 6 Logan Rogerson 10 2 0 0 0 0 0 2 0 54' 7 Fabien Tchenkoua 24 17 1 1 1 0 0 7 8 777' 8 Maximilian Wolfram 34 33 7 5 2 0 0 6 16 2.423' 9 René Eckardt 39 39 3 4 3 0 0 3 6 3.228' 11 Manfred Starke 36 34 6 9 4 0 0 0 6 2.959' 12 Lukas Sedlak 12 0 0 0 0 0 0 0 0 0' 13 Tom Krahnert 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0' 14 Dominik Bock 37 32 4 5 1 0 0 15 11 1.729' 15 Marius Grösch 40 37 1 0 3 0 0 0 1 3.264' 16 Jannis Kübler 16 16 0 1 1 0 0 0 0 1.440' 17 Pierre Fassnacht 16 8 0 0 0 0 0 3 2 521' 18 Felix Brügmann 39 36 11 5 0 0 0 25 4 1.465' 19 Michael Schüler 22 4 0 1 0 0 0 2 0 216' 20 Dominic Volkmer 14 14 0 0 4 0 0 0 2 1.242' 21 Dennis Slamar 37 33 1 1 10 0 0 4 1 2.744' 22 Jo Coppens 40 27 0 1 1 0 0 0 0 2.430' 23 Sören Eismann 24 17 0 0 3 0 0 7 6 804' 24 Valentin Reitstetter 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0' 25 Justin Schau 33 23 0 0 4 0 0 10 5 1.231' 27 Julian Günther-Schmidt 10 10 6 3 2 0 0 1 4 761' 28 Nicola Juergens 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0' 29 Phillip Tietz 34 34 12 5 2 0 0 6 11 2.360' nicht mehr im Verein: x Guillaume Cros 19 16 0 3 6 0 0 1 2 1.285' x Niclas Erlbeck 17 17 0 0 2 0 0 4 7 1.124' x Kevin Pannewitz 17 11 0 2 6 0 0 3 6 595' x Vincent-Louis Stenzel 16 9 2 1 0 0 0 6 1 394' x Firat Sucsuz 21 15 3 2 0 0 0 3 3 1.062'

ENERGIE FÜR DEINEN TAG!

www.kältesauna-jena.de HILFE BEI: CHRONISCHEN SCHMERZEN++HAUTPROBLEMEN SCHLAFPROBLEMEN++NIEDERGESCHLAGENHEIT DIREKT AM SEIDELPARKPLATZ DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MESSE FÜR YOUNGTIMER, KLASSIKER UND EXOTEN

SCHÖNE AUTOS UND MOTORSPORT. SAVE THE DATE 18. - 20.10.2019 Messegelände Erfurt Alle Informationen, Anmeldeformular und News unter: www.youngtimer-expo.de

UNSERE PARTNER:

AZ_148x210.indd 1 18.01.19 11:35 DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MESSE Spielplan | 41

FÜR YOUNGTIMER, KLASSIKER UND EXOTEN 20. SPIELTAG · 21. - 23. DEZEMBER 2018 21. SPIELTAG · 25. - 28. JANUAR 2019 Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig 1:1 1:1 Fortuna Köln - Hallescher FC 2:1 0:1 SV Wehen Wiesbaden - VfR Aalen 2:1 2:1 FC Carl Zeiss Jena - Preußen Münster 2:1 0:0 SpVgg Unterhaching - KFC Uerdingen 3:1 4:0 1. FC Kaiserslautern - Sonnenhof Großaspach 1:1 2:0 Würzburger Kickers - VfL Osnabrück 1:2 1:2 Sportfreunde Lotte - TSV 1860 München 1:5 1:1 SV Meppen - Sportfreunde Lotte 0:0 2:0 VfL Osnabrück - SV Meppen 2:0 1:0 TSV 1860 München - 1. FC Kaiserslautern 0:1 2:1 KFC Uerdingen - Würzburger Kickers 2:0 0:3 Sonnenhof Großaspach - FC Carl Zeiss Jena 2:3 0:0 VfR Aalen - SpVgg Unterhaching 0:0 4:1 Preußen Münster - Fortuna Köln 4:1 0:2 Energie Cottbus - SV Wehen Wiesbaden 2:0 2:3 Hallescher FC - FSV Zwickau 0:2 2:0 Eintracht Braunschweig - F.C. Hansa Rostock 0:2 2:0 F.C. Hansa Rostock - Energie Cottbus 0:3 0:2 FSV Zwickau - Karlsruher SC 1:1 1:1

22. SPIELTAG · 1. - 4. FEBRUAR 2019 23. SPIELTAG · 8. - 11. FEBRUAR 2019 FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig 1:1 0:1 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC 2:0 0:0 Würzburger Kickers - VfR Aalen 2:3 2:1 Sportfreunde Lotte - Preußen Münster 1:0 1:0 SV Meppen - KFC Uerdingen 2:3 3:2 VfL Osnabrück - Sonnenhof Großaspach 0:0 0:2 TSV 1860 München - VfL Osnabrück 2:2 1:2 KFC Uerdingen - TSV 1860 München 0:1 1:1 Sonnenhof Großaspach - Sportfreunde Lotte 2:0 0:1 VfR Aalen - SV Meppen 1:0 1:2 Preußen Münster - 1. FC Kaiserslautern 2:1 2:0 Energie Cottbus - Würzburger Kickers 3:1 1:2 Hallescher FC - FC Carl Zeiss Jena 3:0 0:0 F.C. Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching 2:1 2:0 Karlsruher SC - Fortuna Köln 1:0 3:1 Eintr. Braunschweig - SV Wehen Wiesbaden 3:3 2:3 SV Wehen Wiesbaden - F.C. Hansa Rostock 2:3 2:0 Fortuna Köln - FSV Zwickau 1:0 1:0 SpVgg Unterhaching - Energie Cottbus 2:2 0:0 FC Carl Zeiss Jena - Karlsruher SC 1:1 1:1

24. SPIELTAG · 15. - 18. FEBRUAR 2019 25. SPIELTAG · 22. - 25. FEBRUAR 2019 Fortuna Köln - Eintracht Braunschweig 2:0 1:3 VfL Osnabrück - Hallescher FC 1:1 2:0 TSV 1860 München - VfR Aalen 4:1 2:1 KFC Uerdingen - Preußen Münster 1:0 0:0 Sonnenhof Großaspach - KFC Uerdingen 0:0 3:2 VfR Aalen - Sonnenhof Großaspach 1:1 1:1 Preußen Münster - VfL Osnabrück 0:3 0:0 Energie Cottbus - TSV 1860 München 0:2 1:2 Hallescher FC - Sportfreunde Lotte 1:0 0:0 F.C. Hansa Rostock - SV Meppen 3:1 0:2 SCHÖNE AUTOS Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern 0:0 0:1 SV Wehen Wiesbaden - Würzburger Kickers 1:3 0:2 FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena 1:2 2:0 Eintracht Braunschweig - SpVgg Unterhaching 0:3 1:0 SpVgg Unterhaching - SV Wehen Wiesbaden 2:1 1:2 FC Carl Zeiss Jena - Fortuna Köln 0:2 0:1 UND MOTORSPORT. Würzburger Kickers - F.C. Hansa Rostock 4:0 0:2 1. FC Kaiserslautern - FSV Zwickau 1:1 1:1 SV Meppen - Energie Cottbus 1:1 3:0 Sportfreunde Lotte - Karlsruher SC 3:1 0:0

26. SPIELTAG · 1. - 4. MÄRZ 2019 27. SPIELTAG · 8. - 10. MÄRZ 2019 FC Carl Zeiss Jena - Eintracht Braunschweig 0:2 0:0 VfR Aalen - Hallescher FC 0:1 0:1 Preußen Münster - VfR Aalen 1:4 4:0 Energie Cottbus - Preußen Münster 0:3 3:0 SAVE THE DATE Hallescher FC - KFC Uerdingen 1:2 4:0 F.C. Hansa Rostock - Sonnenhof Großaspach 0:0 0:0 Karlsruher SC - VfL Osnabrück 1:0 1:0 SV Wehen Wiesbaden - TSV 1860 München 2:1 0:1 FSV Zwickau - Sportfreunde Lotte 1:2 0:2 SpVgg Unterhaching - SV Meppen 3:3 0:1 Fortuna Köln - 1. FC Kaiserslautern 3:3 2:2 Eintr. Braunschweig - Würzburger Kickers 1:1 2:2 Würzburger Kickers - SpVgg Unterhaching 1:0 0:1 1. FC Kaiserslautern - FC Carl Zeiss Jena 3:3 4:1 SV Meppen - SV Wehen Wiesbaden 0:3 1:1 Sportfreunde Lotte - Fortuna Köln 1:1 1:2 18. - 20.10.2019 TSV 1860 München - F.C. Hansa Rostock 2:2 1:2 VfL Osnabrück - FSV Zwickau 1:0 3:0 Sonnenhof Großaspach - Energie Cottbus 0:0 0:0 KFC Uerdingen - Karlsruher SC 0:2 1:3 Messegelände Erfurt 28. SPIELTAG · 12./13. MÄRZ 2019 29. SPIELTAG · 15. - 18. MÄRZ 2019 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig 4:1 0:0 F.C. Hansa Rostock - Hallescher FC 1:0 1:1 Alle Informationen, Anmeldeformular und News Karlsruher SC - VfR Aalen 3:1 0:3 SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster 0:3 2:0 unter: www.youngtimer-expo.de FSV Zwickau - KFC Uerdingen 1:1 2:0 SpVgg Unterhaching - Sonnenhof Großaspach 1:1 0:0 Fortuna Köln - VfL Osnabrück 0:1 0:0 Würzburger Kickers - TSV 1860 München 1:1 2:1 FC Carl Zeiss Jena - Sportfreunde Lotte 0:2 1:1 Eintracht Braunschweig - SV Meppen 2:4 3:0 SV Meppen - Würzburger Kickers 1:2 1:1 Sportfreunde Lotte - 1. FC Kaiserslautern 1:2 0:2 TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching 1:1 1:0 VfL Osnabrück - FC Carl Zeiss Jena 0:0 3:1 UNSERE PARTNER: Sonnenh. Großaspach - SV Wehen Wiesbaden 0:2 2:3 KFC Uerdingen - Fortuna Köln 2:1 1:1 Preußen Münster - F.C. Hansa Rostock 4:1 0:1 VfR Aalen - FSV Zwickau 3:2 1:1 Hallescher FC - Energie Cottbus 2:1 2:3 Energie Cottbus - Karlsruher SC 0:2 0:2

AZ_148x210.indd 1 18.01.19 11:35

Spielplan | 43

30. SPIELTAG · 22. - 25. MÄRZ 2019 31. SPIELTAG · 29. MÄRZ - 1. APRIL 2019 Sportfreunde Lotte - Eintracht Braunschweig 2:2 0:1 SpVgg Unterhaching - Hallescher FC 1:1 0:0 Fortuna Köln - VfR Aalen 1:0 1:1 Würzburger Kickers - Preußen Münster 0:1 3:2 FC Carl Zeiss Jena - KFC Uerdingen 1:2 0:0 SV Meppen - Sonnenhof Großaspach 0:1 2:1 1. FC Kaiserslautern - VfL Osnabrück 0:2 1:3 Eintracht Braunschweig - TSV 1860 München 0:2 1:1 TSV 1860 München - SV Meppen 0:1 1:0 VfL Osnabrück - Sportfreunde Lotte 0:0 0:0 Sonnenhof Großaspach - Würzburger Kickers 0:0 2:1 KFC Uerdingen - 1. FC Kaiserslautern 0:2 2:4 Preußen Münster - SpVgg Unterhaching 1:1 3:0 VfR Aalen - FC Carl Zeiss Jena 0:0 1:1 Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 0:2 1:4 Energie Cottbus - Fortuna Köln 1:3 4:3 Karlsruher SC - F.C. Hansa Rostock 0:1 1:1 F.C. Hansa Rostock - FSV Zwickau 1:0 3:1 FSV Zwickau - Energie Cottbus 1:2 2:1 SV Wehen Wiesbaden - Karlsruher SC 5:2 2:0

32. SPIELTAG · 5. - 8. APRIL 2019 33. SPIELTAG · 12. - 15. APRIL 2019 VfL Osnabrück - Eintracht Braunschweig 4:3 1:0 SV Meppen - Hallescher FC 1:2 0:2 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen 2:1 0:1 TSV 1860 München - Preußen Münster 0:0 0:1 Sportfreunde Lotte - KFC Uerdingen 2:0 1:3 Eintr. Braunschweig - Sonnenhof Großaspach 1:1 1:1 Sonnenhof Großaspach - TSV 1860 München 2:2 1:0 KFC Uerdingen - VfL Osnabrück 1:2 1:3 Preußen Münster - SV Meppen 2:1 1:1 VfR Aalen - Sportfreunde Lotte 1:1 1:2 Hallescher FC - Würzburger Kickers 2:1 1:0 Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern 2:0 1:1 Karlsruher SC - SpVgg Unterhaching 0:0 4:0 F.C. Hansa Rostock - FC Carl Zeiss Jena 1:1 1:2 FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden 0:0 2:1 SV Wehen Wiesbaden - Fortuna Köln 7:0 3:0 Fortuna Köln - F.C. Hansa Rostock 1:3 1:1 SpVgg Unterhaching - FSV Zwickau 2:2 0:1 FC Carl Zeiss Jena - Energie Cottbus 1:2 2:1 Würzburger Kickers - Karlsruher SC 1:2 0:0

34. SPIELTAG · 20. - 22. APRIL 2019 35. SPIELTAG · 26. - 29. APRIL 2019 KFC Uerdingen - Eintracht Braunschweig 2:0 0:3 Sonnenhof Großaspach - Hallescher FC 0:1 1:1 VfL Osnabrück - VfR Aalen 1:1 2:0 Eintracht Braunschweig - Preußen Münster 0:3 3:3 Preußen Münster - Sonnenhof Großaspach 1:3 1:0 VfR Aalen - KFC Uerdingen 0:2 2:4 Hallescher FC - TSV 1860 München 1:1 3:0 Energie Cottbus - VfL Osnabrück 1:3 1:2 Karlsruher SC - SV Meppen 3:2 3:1 F.C. Hansa Rostock - Sportfreunde Lotte 0:1 0:0 FSV Zwickau - Würzburger Kickers 2:0 2:0 SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern 0:0 2:0 Fortuna Köln - SpVgg Unterhaching 0:6 1:1 SpVgg Unterhaching - FC Carl Zeiss Jena 5:4 0:1 FC Carl Zeiss Jena - SV Wehen Wiesbaden 3:2 3:1 Würzburger Kickers - Fortuna Köln 0:0 2:0 1. FC Kaiserslautern - F.C. Hansa Rostock 1:4 0:2 SV Meppen - FSV Zwickau 1:1 2:0 Sportfreunde Lotte - Energie Cottbus 2:2 0:3 TSV 1860 München - Karlsruher SC 2:3 0:2

36. SPIELTAG · 3. - 6. MAI 2019 37. SPIELTAG · 11. MAI 2019 VfR Aalen - Eintracht Braunschweig 2:2 Hallescher FC - Eintracht Braunschweig 1:0 Hallescher FC - Preußen Münster 2:1 Energie Cottbus - VfR Aalen 3:3 Karlsruher SC - Sonnenhof Großaspach 2:1 F.C. Hansa Rostock - KFC Uerdingen 1:2 FSV Zwickau - TSV 1860 München 0:2 SV Wehen Wiesbaden - VfL Osnabrück 1:2 Fortuna Köln - SV Meppen 0:3 SpVgg Unterhaching - Sportfreunde Lotte 0:0 FC Carl Zeiss Jena - Würzburger Kickers 2:5 Würzburger Kickers - 1. FC Kaiserslautern 0:0 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching 0:5 SV Meppen - FC Carl Zeiss Jena 2:1 Sportfreunde Lotte - SV Wehen Wiesbaden 0:2 TSV 1860 München - Fortuna Köln 0:0 VfL Osnabrück - F.C. Hansa Rostock 1:1 Sonnenhof Großaspach - FSV Zwickau 0:3 KFC Uerdingen - Energie Cottbus 2:0 Preußen Münster Karlsruher SC 0:5

38. SPIELTAG · 18. MAI 2019 Karlsruher SC - Hallescher FC 3:0 FSV Zwickau - Preußen Münster 2:0 Fortuna Köln - Sonnenhof Großaspach 1:1 FC Carl Zeiss Jena - TSV 1860 München 3:1 1. FC Kaiserslautern - SV Meppen 1:0 Sportfreunde Lotte - Würzburger Kickers 2:2 VfL Osnabrück - SpVgg Unterhaching 1:1 KFC Uerdingen - SV Wehen Wiesbaden 2:0 VfR Aalen - F.C. Hansa Rostock 1:1 Eintracht Braunschweig - Energie Cottbus 1:0 44 | Spielplan Der Drittliga-Spielplan des FCC Die Ansetzungen sind vom Deutschen-Fußball-Bund bis zum 38. und letzten Spieltag taggenau terminiert.

19. Spieltag . So. 16.12.2018 13:00 20. Spieltag . So. 23.12.2018 14:00 21. Spieltag . Sa. 26.01.2019 14:00 - TSV 1860 München (A) - SG Sonnenhof Großaspach (A) - SC Preußen Münster (H)

22. Spieltag . Sa. 02.02.2019 14:00 23. Spieltag . Sa. 09.02.2019 14:00 24. Spieltag . So. 17.02.2019 14:00 - Hallescher FC (A) - Karlsruher SC (H) - FSV Zwickau (A)

25. Spieltag . Sa. 23.02.09.2019 14:00 26. Spieltag . So. 03.03.2019 14:00 27. Spieltag . So. 10.03.2019 13:00 - SC Fortuna Köln (H) - Eintracht Braunschweig (H) - 1. FC Kaiserslautern (A)

28. Spieltag . Mi. 13.03.2019 19:00 29. Spieltag . Sa. 16.03.2019 14:00 30. Spieltag . Sa. 23.03.2019 14:00 - Sportfreunde Lotte (H) - VfL Osnabrück (A) - KFC Uerdingen 05 (H)

31. Spieltag . So. 31.03.2018 13:00 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 14:00 33. Spieltag . Sa. 13.04.2019 14:00 - VfR Aalen (A) - Energie Cottbus (H) - F.C. Hansa Rostock (A)

34. Spieltag . Sa. 20.04.2019 14:00 35. Spieltag . So. 28.04.2019 13:00 36. Spieltag . Sa. 04.05.2019 14:00 - SV Wehen Wiesbaden (H) - SpVgg Unterhaching (A) - Würzburger Kickers (H)

37. Spieltag . Sa. 11.05.2019 13:30 38. Spieltag . Sa. 18.05.2019 13:30 - SV Meppen (A) - TSV 1860 München (H)

Vereinsgremien Kontakt

Aufsichtsrat FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH & FC Carl Zeiss Jena e.V. Willi Obitz Rico Tietze Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena Vorsitzender Hans-Dieter John Telefon: (03641) 765100 Tobias Knuschke Fax: (03641) 765110 Dr. Mario Voigt Ronny Schultz www.fc-carlzeiss-jena.de stellvertretender Vorsitzender Jonas Zipf [email protected] Aufsichtsratmitglieder www.facebook.com/fccarlzeissjena.1903 Öffnungszeiten Geschäftsstelle Präsidium Wahlausschuss Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis Klaus Berka 16.00 Uhr, Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr Präsident Olaf Albrecht Jörg Dern Postanschrift: Postfach 100 522, 07705 Jena Andreas Wiese Frank Jauch Vizepräsident Thomas Petzold Ticketcenter im Stadion Mike Ukena Mo./Di. 9.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr, Rocco Walther Mi. geschlossen, Do./Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr und Schatzmeister Ehrenrat 12.30 bis 18.00 Uhr sowie an Heimspieltagen Telefon: (03641) 765-129 Lydia Mehlberg Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Fax: (03641) 765110 Präsidiumsmitglied Dr. Horst Schlensog [email protected] Sidney Balan Matthias Barz Präsidiumsmitglied Charalambos Dimopulos Offizieller Fanshop im Stadion (Öffnungszeiten wie das Ticketcenter) Hans-Jürgen Backhaus Disziplinarkommission Telefon: (03641) 765-128 Präsidiumsmitglied Internet: www.fcc-fan-shop.de Peter Voß (Vorsitzender) FCC-Service | 45

Informationen zu Tickets für Heimspiele

Kategorie Kategorie Blau Kategorie Gelb Kategorie Weiß

Eintracht Braunschweig VfL Osnabrück SG Sonnenhof Großaspach 1. FC Kaiserslautern FC Würzburger Kickers VfR Aalen F.C. Hansa Rostock SV Meppen SC Fortuna Köln Hallescher FC SC Preußen Münster Sportfreunde Lotte FSV Zwickau KFC Uerdingen SpVgg Unterhaching FC Energie Cottbus Karlsruher SC SV Wehen Wiesbaden TSV 1860 München

Vollzahler ermäßigt Reihen 1-3 Vollzahler ermäßigt Vollzahler ermäßigt

Sitzplatz Haupttribüne 28,- € 25,- € 23,-/ 20,- € 26,- € 23,- € 24,- € 21, – €

Sitzplatz Gegengerade 17,- € 14,- € 14,-/ 11,- € 15,- € 12,- € 13,- € 10,- €

Stehplatz 12,- € 10,- € – 11,- € 9,- € 10,- € 8,- €

Zur Erlärung: Dunkelblau = Partie der 2. Halbserie, Hellblau: Spiele der Vorrunde.

Stadionplan Ticketcenter & Ernst-Abbe-Sportfeld Hinweise zu Karten

Ticketcenter im Stadion: Mo./Di. 9.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr, Mi. geschlossen, Do./Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 18.00 Uhr sowie an Heimspieltagen - Telefon: (03641) 765-129 - Fax: (03641) 765110 - [email protected]

* Haupttribüne: Blöcke A bis E, Gegengerade: Blöcke H bis M, Steh- plätze: Blöcke F, G, N, Gästebereich: Block O / **Ermäßigte Karten nur für Schüler (bis 16 Jahre), Studenten, Mitglieder des FC Carl Zeiss Jena e.V. und Schwerbeschädigte ab 50%. Kinder bis ein- schließlich 6 Jahre haben freien Eintritt - jedoch ohne Sitzplatzan- spruch.

FCC-Nachwuchs | 47 FCC erfolgreich zertifiziert DFB bescheinigt Standort Jena optimale Voraussetzungen Zum vierten Mal in Folge ist das Nach- schließlich, worauf es in der Nachwuch- wuchsleistungszentrum des FC sausbildung ankommt“, so Nowak. Carl Zeiss Jena vom Deut- Überdies seien die infrastruk- schen Fußball-Bund zer- turellen Bedingungen im tifiziert und abermals und um das Ernst-Ab- mit einem Stern aus- be-Sportfeld eine be- gezeichnet worden. sondere Stärke – al- lem voran die enge Dass es gelang, Kooperation und den bisherigen Nachbarschaft mit Status trotz ge- und zur Eliteschule stiegener An- des Fußballs, dem forderungen bei Staatlichen Sport- unverändert be- gymnasium Joh. Chr. grenzten finanziellen Fr. GutsMuths. Auch An- Ressourcen zu halten, zahl und Qualität der Plätze freut Heiko Nowak, den böten „optimale Vorausset- Leiter des Jenaer Nach- zungen“ für eine erfolgreiche wuchsleistungszentrums. Im Nachwuchsarbeit. Vergleich aller 55 zertifizierten Nach- wuchsleistungszentren der deutschen Regional- bis Auf dem Ergebnis wird sich der Verein nicht aus- Bundesligisten erreichte der FC Carl Zeiss Jena ein ruhen. „Wir werden künftig noch mehr Energie und solides mittleres Ergebnis. Leidenschaft in die Ausbildung unserer jungen Ta- lente investieren“, betonte Nowak weiter. Erste zu- Im Teilbereich „Effektivität der Talentförderung“ kunftsweisende Schritte hat der FCC in der jüngeren verbuchte der Fußballclub gar ein „sehr gutes“ Re- Vergangenheit bereits unternommen – angefangen sultat. Die Prüfer bescheinigten dem Verein, dass beim Ausbau der Sichtungsaktivitäten und der Be- „die Durchlässigkeit der eigens ausgebildeten Spie- schäftigung von Spezialtrainern unter anderem für ler innerhalb des Leistungszentrums und insbeson- Athletik, Technik und Kognition bis zur eingegange- dere die Heranführung respektive Integration in den nen Kooperation mit dem Sportmedizinischen Institut Lizenzfußball […] oberen Leistungsanforderungen“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter der genüge. Leitung von PD Dr. Christian Puta. „Darauf können wir stolz sein, denn das ist es Bene Bernshausen

Die letzten Heimspiele: Die letzten Heimspiele: Die letzten Heimspiele:

Sa. 27.04. - 14.00 Uhr Do. 18.04. - 14.00 Uhr Frauen So. 07.04. - 14.00 Uhr U21 - FC Eilenburg U19 - FC Rot-Weiß Erfurt (Pokal) - Weimarer FFC Sa. 11.05. - 14.00 Uhr Sa. 27.04. - 12.00 Uhr So. 28.04. - 14.00 Uhr NOFV- - SV Blau-Weiß Zorbau A-Junioren - Hannover 96 Verbands- - Saalfeld Titans Oberliga So. 02.06. - 14.00 Uhr Bundesliga Sa. 11.05. - 13.00 Uhr liga So. 12.05. - 14.00 Uhr Süd - FSV Wacker 90 Nordhausen Nord/Nordost - TSV Havelse Thüringen - 1. FFV Erfurt 48 | Blaue Couch „Der Pokal war ein Spektakel“ Blaue Couch mit unserem Ex-Spieler und Franken Alexander Maul 120 Kilometer südöstlich von Würzburg liegt die Geburtsstadt von Alexander Maul. Am 24. September 1976 erblickte er in Neuendettelsau das Licht der Welt. Der Fußball brachte ihn einst nach Jena. Im August 2002 heu- erte der 1,83 Meter große Abwehrspieler an den Kernbergen an. Er stieg mit Jena zweimal auf, in der Saison 2004/05 von der Oberliga Nordost/Süd in die und in der Saison 2005/06 von der Regionalliga in die 2. Bundesliga. In der Sai- son 2005/06 wurde Alexander Maul von den Fans hinter Torsten Ziegner zum zweitwertvollsten Spieler der Saison gewählt. Nach dem Abstieg in die 3. Liga 2008 berücksichtigte ihn die sportliche Leitung des FCC nicht mehr in den Planungen für den neuen Kader. Er wechselte deshalb zum Liga- Johannes Böhme Foto: kontrahenten SSV Jahn Regensburg, für den er als Das ist sicher eine enorme Belastung. Fährst Du Kapitän bis zum Ende der Saison 2010/2011 aktiv ganz bewusst zweigleisig, da man ja gerade in Sa- war. chen Fußball nie richtige Sicherheit hat? Im Juli 2011 kehrte Maul zum FCC zurück und trug Es ist schon richtig, was Du sagst. Derzeit ist der noch einmal eine Serie das Trikot des FCC, für den Aufwand, den ich betreibe, ziemlich hoch. Denn an er insgesamt 200 Pflichtbegegnungen bestritt und sich ist das Traineramt bei der U19 des SSV Jahn dabei 41 Tore erzielte. Regensburg natürlich eine hauptamtliche Stelle, die einen voll ausfüllt. Zum einen ist es ein Stück Hob- Was treibst Du aktuell? Bist Du noch in Regens- by, dem ich mit großer Leidenschaft nachgehe. Zum burg? anderen findet das Ganze aber in einem professio- Ja, bin ich. Ich trainiere beim Jahn die U19. Das ist nellen Umfeld statt, was mir eben auch sehr wichtig das, was ich in Sachen Fußball derzeit treibe. Dar- ist. Und da ich meine Firma auch nicht aufgeben will, über hinaus habe ich eine Firma im Bereich Bauele- muss ich diesen Spagat wagen und bekomme ihn mente, als große Überschrift. Ich bin dem Thema auch ganz gut hin. Tore auch hier treu geblieben und lasse zum Beispiel Du bist Inhaber der A-Lizenz. Der nächste Schritt Garagentore einbauen. Blaue Couch | 49

wäre der zum Fußballlehrer. Hegst Du hier Ambi- ditionsmannschaft des FCC oder den Trainerfußball tionen? beim Jahn reicht es allerdings gerade noch. Aber darüber wird es schwierig. Man merkt dann schon, Um ehrlich zu sein, reizt mich das momentan nicht. dass es für einen zu schnell wird… Zum einen kostet das wahnsinnig viel Zeit, die ich aufgrund der Doppelbelastung einfach nicht habe. Du hast in den sieben Jahren, die Du für den FCC ge- Und darüber hinaus bin ich auch kein großer Freund spielt hast, in bemerkenswerten 200 Pflichtspie- dieser DFB-Denke, die dich als Trainer in ein be- len das Zeiss-Trikot getragen. Und in diesen hast stimmtes Korsett zwingt. Es steht jetzt also nicht Du 41 Tore erzielt. Eine beeindruckende Torquote! auf meiner Agenda, den Fußballlehrer zu machen, Diese Quote habe ich der Zeit in der 4. Liga zu ver- da ich auch gar nicht vorhabe, so tief wieder in den danken. Allein da habe ich 28 Mal für den FCC getrof- Profifußball einzutauchen. Das habe ich als Spieler fen. Man darf nicht vergessen, dass ich da noch im gehabt. Kickst Du selbst noch ein bisschen? Dei- ne letzte Station als Aktiver war bei TURA Untermünkheim! Ja, da war ich Co-Trainer und habe einem Freund, der dort Trainer war, unter die Arme ge- griffen. Wenn Not am Mann war, habe ich auch noch in der Mannschaft gespielt. Aber dann brach ich mir mit 37 Jahren den Mittelfuß und damit war meine aktive Zeit vorbei. Für die Tra-

Auch in der 2. Mann- schaft half Alexander Maul (l.), wie in der Partie beim VfB Auer- bach am 12. Februar 2012 (0:0), aus. Ge- meinsam mit Robert Zickert (r.) blockte er Martin Bocek. (Foto: Frank Kruczynski) Mehr als nur Reifenwechsel.

Vom saisonalen Reifenwechsel bis zum kompletten Satz neuer Räder: Unsere Reifen- und Räderprofis sorgen für Ihre Sicherheit und Mobilität. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne auch zu unseren weiteren Service-Leistungen.

Radwechsel Auswuchten Altreifenentsorgung Mit und ohne Termin im Für ein komfortables Umweltgerechte Entsorgung Express-Service, für mehr Fahrgefühl. Ihrer Altreifen – eine Sorge Fahrsicherheit. weniger für Sie.

Erst checken, dann fahren: mit unserem Sicherheitscheck.

Für alle Volkswagen Pkw. Checken lassen von den Profis, dann entspannt durchstarten. Mit Zertifikat.  Preis ohne Zusatzarbeiten, zzgl. Material. ,– €

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service.

Autohaus Fischer GmbH Fischer GmbH & Co KG Brückenstr. Š, ‹ŒŒŽ‘ Jena Damaschkeweg Š–, ‹ŒŒŽ– Jena Tel. ‹ ‘Š Ž“ / Ž •–-‹ Tel. ‹ ‘Š Ž“ / ˜• ˜• ‹ www.fischer-jena.de www.fischer-damaschkeweg.de Blaue Couch | 51

abgestiegen.“ Er hat es in jedem Falle geschafft, unsere Köpfe wieder freizubekommen. Und der kla- re Kopf ist das A und O im Abstiegskampf. Der Kopf lähmt die Beine, so wie er auch beflügeln kann. Und dann brauchst du Erfolgserlebnisse – so wie zuletzt in Jena. Denn das beweist dir, dass du es ja doch kannst. Wenn man dann füreinander da ist, zusam- men arbeitet, dann gehen die Dinger auch wieder rein, du hast mal wieder das nötige Glück und die Anderen treffen den Außenpfosten. Das klingt banal. Aber so ist Fußball. Alexander Maul (links) war ein kompromissloser Abwehrspie- ler. Hier stoppte er Rostocks Marcel Schied. Die Zweitligapartie Unser FCC ist gerade dabei, sich diese Chance auf am 3. November 2006 endete 1:1 im Ostseestadion. Jena hatte im Frühjahr zuvor den Durchmarsch von der Oberliga in die 2. ein Endspiel um den Klassenerhalt zu erarbeiten. Bundesliga gepackt. (Foto: Peter Poser) Du hast beim FC Augsburg im heißen Mai des Jah- res 2007 dieses Endspiel selbst mit dem FCC erlebt offensiven Mittelfeld als Außenbahnspieler unter- und erfolgreich absolviert. Wie hast Du dieses Spiel wegs war. Erst in der Regionalliga und dann der 2. und den ganzen Tag in Erinnerung? Bundesliga bin ich ja dann in die Innenverteidigung Ganz ehrlich: Ich kann mich an nahezu nichts mehr gerückt, was mir und meiner Kopfballstärke auch erinnern, was vor dem Spiel war. Ich war so fo- entgegen kam. Das war eine tolle Zeit in Jena. Gera- kussiert, dass ich im Grunde alles ausgeblendet de die beiden Aufstiege von der Oberliga bis in die 2. habe. Ich war voll im Tunnel. Aus diesem Tunnel bin Bundesliga und dann der Klassenerhalt in Augsburg ich das erste Mal so richtig rausgekommen, als wir – das war eine phantastische Reise, die freilich un- durch Tapa (Anm. d. Red.: Filip Tapalovic) wieder in vergessen bleibt. Nicht ohne Grund schwärmen viele Führung gingen. Das war in der 75. Spielminute. Fans noch heute von dieser Zeit. Ich weiß noch, wie ich nach hinten schaute und die Es gibt ja durchaus eine Parallele, die wir intern tausenden Fans aus Jena völlig aus dem Häuschen auch schon bemüht haben. Frank Neubarth kam waren! Die letzten Minuten hatte ich ein Supergefühl sechs Spieltage vor Saisonende und sollte das Un- auf dem Platz. Der Jubel danach war grenzenlos, die mögliche noch wahr machen – den Klassenerhalt. Feier danach entsprechend ausgelassen. Das habe Der FCC blieb in diesen sechs Spielen ungeschlagen ich noch alles präsent. Aber bis dahin kann ich mich und feierte am Ende in Augsburg den Ligaverbleib. an nichts erinnern, da ich voll im Tunnel war. Ich war Was gab denn am Ende den Ausschlag dafür, dass als Spieler ohnehin eher so ein Typ, der einen unbän- man damals doch noch kurz vor der Zielgeraden die digen Willen gehabt hat. Ich war darauf fokussiert, Kurve bekam? meine Zweikämpfe zu gewinnen, dass wir hinten nichts zulassen und dass wir hinten gut kommuni- Wir waren zu diesem Zeitpunkt eine Mannschaft! zieren. Damit hatte ich genug zu tun. Und dann kam durch den Trainerwechsel dieser Im- puls von außen, Frank Neubarth brachte die nötige Welche Schlaglichter bleiben für Dich mit dem FCC Lockerheit zurück und hat uns den Druck genom- auf ewig in Erinnerung? men. Er hat uns gesagt: „Männer, wenn wir das Spiel Unvergessen bleibt der Klassenerhalt in der 2. hier vergeigen, dann sind wir definitiv nicht heute Bundesliga mit dem Spiel in Augsburg, wo wir das PartyAsellresv fiürc Iehre Feier

Agrargenossenschaft Bucha eG · Dorfstraße 1a · 07751 Bucha www.agrar-bucha.de Blaue Couch | 53

Wunder wahr werden ließen. Auf dem Weg in die 2. Stück weg von meinem aktuellen Lebensmittelpunkt, Bundesliga erinnere ich mich auch noch sehr gern an aber das ändert nichts daran, dass ich noch immer das letztlich entscheidende 0:0 beim VfB Lübeck, als alles um den FCC verfolge und ihm natürlich die Dau- Christian Person im Tor ein Riesenspiel machte, und men drücke, dass er die Klasse hält. den Derbysieg im Steigerwaldstadion durch mein Was muss sich die Mannschaft zu Herzen nehmen, Kopfballtor. In diesem Spiel hatten wir etwas den wenn wir am Ende gemeinsam den Klassenerhalt Papst in der Tasche, da RWE deutlich mehr vom Spiel feiern wollen? hatte. Und auf den anderen Plätzen lief auch alles für Sie soll sich auf die eigenen Stärken besinnen, fürei- uns, so dass wir einen Riesenschritt zum Aufstieg in nander da sein, als Team auftreten! Sie darf die Je- die 2. Bundesliga und damit den Durchmarsch ma- naer Tugenden niemals außer Acht lassen: Kämpfen chen konnten. Natürlich bleibt das Pokalhalbfinale in und niemals aufgeben! Dortmund mit den tollen Spielen zuvor im DFB-Pokal in bester Erinnerung. Das war ein Spektakel und et- Andreas Trautmann was, das man später noch seinen Kindern erzäh- len kann.

Auch wenn es natürlich hypothetisch ist: Was wäre ohne die gelb-rote Karte für Jan Šimák, die ich bis heute Manuel Gräfe nicht verziehen habe, für unseren FCC in Dortmund möglich ge- wesen? Wir hätten es ohne den Platzverweis mit Sicher- heit leichter gehabt. Soviel steht mal fest. Jan war in einer sensationellen Form und hatte die Fähig- keit, bestimmte Spiele in eine Richtung zu lenken. Ich habe nie einen so starken Spieler gesehen, wie er in dieser Zeit in Jena einer war. Wie er nach der Winterpause gespielt hat, war eine Sensation. Wenn er am Ball war, hattest du als Gegenspieler keine Chance. Den konntest du nicht mal foulen. Jan Šimák war ein überragender Fußballer! Wie intensiv sind noch Deine Kontakte nach Jena? Zu Spielern habe ich eher wenig Kontakt. Aber ich stehe immer noch im unregelmäßigen Austausch mit Tobias Werner oder Nils Petersen. Dann sieht man sich ab und an auch mal auf den Turnieren der Traditionsmannschaften. Jena ist nun auch ein

Als Spieler auch mal nachdenklich: Alexander Maul am Ran- de des Freundschaftsspiels beim FSV Zwickau am 29. Juli 2011. (Foto: Johannes Böhme) 54 | FCC-Historie Mitte-Meister gegen HSV nah am Sieg Jenas große Spiele: Die Endrunde der Deutschen Meisterschaft 1940/41 (Teil 3/4)

Der Hamburger SV hatte sich eine Woche zuvor durch den 2:1-Erfolg beim VfB Königsberg den Sieg in der Untergruppe gesichert und konnte in Jena rela- tiv unbeschwert aufspielen. Da es zur damaligen Zeit wirklich noch um die Ehre ging, stellten die Hansea- ten zwar ihr Team ein wenig um, wollten ihre Serie von 22 Erfolgen in der Nordmark und drei Siegen in der Endrunde aber fortsetzen.

Die Jenaer Abwehr um Torwächter Patzl (links) musste bei ernsthaften Angriffsbemühungen der Rothosen aus Hamburg auf der Hut sein. (Foto: Luy-Archiv)

können. „Gewiss war Jena seinen Anhängern etwas Rehabilitierung schuldig“, formulierte der Verfasser „Der Kicker“ nahm in seinem Spielbericht zum Auf- des Spielberichts, „aber auch in jeder anderen Be- tritt des Hamburger SV im Paradies kein Blatt vor ziehung leistete die Mitte-Elf diesmal Vorzügliches.“ den Mund: „Über 6.000 Zuschauer waren, das sei vorwegbemerkt, enttäuscht über die Leistung der Die Elbestädter mussten in der Abwehr ordentlich Norddeutschen.“ zulangen, um die Angriffe von Jena unter Kontrolle zu bekommen und setzten, wie man es heute sagen Zwar war im Gegensatz zum Hinspiel der wichtige würde, auf Konter. Dörfel wieder in das Team des HSV zurückgekehrt, aber so recht konnte der Gast nicht ins Spiel kommen. Selbst die Königsberger, die 14 Tage zuvor in Jena vorstellig ge- worden sind und mit 4:2 beide Punkte mitnahmen, wurden letztlich stärker eingeschätzt. Die Tagesform sprach diesmal für den 1. SV Jena. In dieser Verfassung, da waren sich die Augenzeugen einig, hätte die Elf von der Saale auch Königsberg bezwingen Rechtsaußen Mal- Wer Udo Luy beim Sammeln Wer Torsten Scherer beim kowiak entzog sich der Bewachung von Schipphorst alter Ergebnisse helfen kann Sammeln alter FCC- oder selbst Hilfe braucht: Materialien unterstützen und flankte auf den einschussbereiten Adamkie- E-Mail: [email protected] möchte: [email protected] wicz. Patzl hielt, war aber gegen den Nachschuss FCC-Historie | 55

von Karstens machtlos. Jena glich verdientermaßen fer kamen dazu. Das Lob des Tages war dem 1. SV an per Strafstoß aus, bevor wieder Karstens etwas diesem Tag Gewiss gewesen! schmeichelhaft das 2:1 für den HSV erzielte. Quellen: Archiv Udo Luy, Archiv und Sammlung Torsten Immerhin belohnte sich Jena mit dem Ausgleich und Scherer, Archiv Udo Gräfe ließ die Hamburger Siegesserie reißen. Pfostentref- Jens Büchner Die bisherigen Ergebnisse 5. Spieltag - Gruppe 2 - Untergruppe 2a Hamburger SV - VfB Königsberg 3:1 1. SV Jena - Hamburger SV 2:2 (k.A.) Hamburger SV - 1. SV Jena 2:1 Jena: Patzl - Schüßler, Schipphorst, Werner, Be- 1. SV Jena - VfB Königsberg 2:4 ckert, Ullrich, Gans, Bachmann, Gräbsch, König, VfB Königsberg - Hamburger SV 1:2 Hoffmann - Trainer: (nicht bekannt) 1. SV Jena - Hamburger SV 2:2 Hamburg: Schicker - Dörfel, Staats, Kopela, Seeler, Kahl, Malkowiak, Weber, Adamkiewicz, Pl. Gr. 2 - Untergruppe 2a Sp Tore Pkt. Spundflasche, Karstens - Trainer: Jonny Schulz 1. Hamburger SV 4 9:5 7:1 Anstoß: 4. Mai 1941, Jena, Ernst-Abbe-Sportfeld - Schiedsrichter: Schuhmann - Zuschauer: 6.000 2. VfB Königsberg 3 6:7 2:4 Torfolge: 0:1 Karstens (10.), 1:1 Gräbsch (46. Foulstraf- 3. 1. SV Jena 3 5:8 1:5 stoß), 1:2 Karstens (47.), 2:2 Bachmann (68.)

Jubel bei Jenas Hoffmann (am Pfosten). Sein Mannschaftskamerad Bachmann (nicht im Bild) hatte zum 2:2-Ausgleich getroffen. Dörfel und Torhüter Schicker vom HSV konnten es nicht fassen. (Foto: Luy-Archiv) - Linke Seite: Eine Original-Eintrittskarte zum Spiel. (Repro: Sammlung Scherer) 56 | FCC-Kids | 57 Carls Kinderseite

Unser heutiger Mini-Fan und Habt Ihr schon gewusst, Glücksbringer für das Spiel dass unser FCC seit 1990 fünfmal absteigen musste? heißt: Ein weiteres Mal soll es nicht ge- Maximilian ben! Also heute extra Anfeuern!

Fußball spiele ich sooo gern. Ich würde heute gern mitkicken.

Sag mal... Geboren bist Du in: Heute zu Gast: Rabenstein bei Chemnitz Würzburger Dein Lieblingsspielzeug als Kind: Fußball Kickers

Dein Lieblingsfach in der Schule: Maximilian Schlegel Deutsch Bundesland: Früherer Spieler:

Dein Lieblingsessen: Dein Lieblingsteam (außer Jena): Bayern Christian Demirtas Schnitzel 1. FC Köln

Dein Autogramm für mich: Distanz bis Jena: 238 Kilometer

Fanprojekt | 59

Runder Tisch des FCC Am Mittwoch, dem 10. April, tagte nach längerer Pause der „Runde Tisch des FC Carl Zeiss Jena“ in den Räumlichkeiten des Fanprojektes. Teilnehmer waren Vertreter von Aufsichtsrat und Präsidium des FC Carl Zeiss Jena e.V., der Geschäftsführer der Fanprojekt Jena Telefon (+49) 3641 478 590 Roland-Ducke-Weg 2 Fax (+49) 3641 765 123 Spielbetriebs GmbH, die Sicherheitsbeauftragte des D – 07745 Jena FCC, ein Fanbeauftragter des FCC, ein Mitarbeiter [email protected] www.fanprojekt-jena.de facebook.com/FanprojektJena sowie ein Vorstandsmitglied des Fanprojektes und natürlich Vertreter von Supporters Club und Fansze- ne. Arbeitsgruppe der BAG Besprochen wurden die aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation, der Stand der Planungen Am 17. und 18. April trafen sich in den Räumlichkeiten für die neue Saison sowie verschiedene Aktionen des Fanprojekts Jena KollegInnen aus der gesamten und Reaktionen der Fanszene. Bundesrepublik zum Treffen einer Arbeitsgruppe der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG). Themen der AG sind u.a. die Arbeitsbedingungen in Fanprojekten, die fachlichen Standards der Arbeit, Struktur und Organisation der BAG, Arbeitsweise und Qualität der Fanprojekte.

Fanprojekt on Tour Auch im Mai sind die Mitarbeiter des Fanprojektes wieder auf Veranstaltungen unterwegs. Am 2. Mai nahmen Matthias Stein und Christian Helbich am Kommunalpolitischen Empfang der Landtagsfraktion von „Bündnis 90 / Die Grünen“ im Thüringer Landtag teil. Am 7. Mai beteiligen sich die Mitarbeiter am Re- gionalverbundstreffen ...immer am Ball Ost der Bundesarbeits- gemeinschaft (BAG) der www.druckhaus-gera.de Fanprojekte in Dresden.

Auswärtsspiel | 61 Das nächste Auswärtsspiel

Sa. 11. Mai 2018 | beim SV Meppen | Anstoß: 13.30 Uhr

Stadion & Fans Vereinsinformationen

In der letzten Saison führte der sportliche Weg die Gründungsdatum: 29.11.1912 FCC-Fans nach 20 Jahren wieder ins emsländische Meppen. Die Hänsch-Arena liegt an der Lathener Vereinsfarben: Blau-Weiß Straße im Meppener Stadtteil Neustadt. 1924 wurde SV Meppen das Stadion eingeweiht und 1927 mit dem Zusatz Hin- Anschrift: Lathener Straße 15a denburg-Stadion versehen. Zuletzt wurde das über 49716 Meppen die Jahre weiter erweiterte Stadion mit einer neuen Telefon: (0 59 31) 93 01 0 Tribüne und einer Rasenheizung versehen. Zwar be- Telefax: (0 59 31) 93 01 50 steht zur einheimischen Fanszene keine Feindschaft o.ä., jedoch sollte man außerhalb des Stadions wie Internet: www.svmeppen.de stets etwas unauffällig und vorsichtig auftreten. Stadion: Hänsch-Arena Die letzten Vergleiche: Fassungsvermögen: 13.815 Zuschauer 2018/19 3. Liga 1:2 (A) 2017/18 3. Liga 2:2 (H) 1:2 (A) 2017/18: 3. Liga, 7. Platz 2016/17: Regionalliga Nord, 1. Platz Platzierungen der 1997/98 2. Bundesliga 2:1 (H) 2:0 (A) 2015/16: Regionalliga Nord, 5. Platz vergangenen Jahre: 1996/97 2. Bundesliga 0:0 (A) 2:1 (H) 2014/15: Regionalliga Nord, 8. Platz 1995/96 2. Bundesliga 1:1 (A) 2:2 (H) 2013/14: Regionalliga Nord, 4. Platz

Foto: SV Meppen 62 | Exklusiv Partner

Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

Partner der 3. Liga FCC Partner | 63

Gesundheitspartner Gesundheitspartner Gesundheitspartner

Catering Partner Catering Partner Catering Partner Catering Partner

R T S B O A P R S

A T M K M A R 64 | Business Club

HEBESTREIT & KRUG GbR SEO, Web- und Softwareentwicklung FCC-Nachwuchs | 65

OFFIZIELLER HAUPTSPONSOR Unterstützen Sie unseren Nachwuchs – als Partner des FCC! Für unsere

OFFIZIELLER OFFIZIELLER PARTNER wichtige Nachwuchsarbeit freuen wir uns über jede Unterstützung – ganz PARTNER DER DES NACHWUCHS- FUSSBALLSCHULE LEISTUNGSZENTRUMS gleich in welchem Umfang. Kontaktieren Sie uns: Sebastian Schmidt, NACHWUCHSFÖRDERKREIS Tel.: + 49(0)3641 765-133, Mail: [email protected]

OFFIZIELLER HAUPTSPONSOR des FC Carl Zeiss Jena e.V.

Hier könnte Ihr Unternehmen platziert sein. Kontaktieren Sie uns!

OFFIZIELLER PARTNER DER OFFIZIELLER PARTNER DES NACH- FUSSBALLSCHULE WUCHSLEISTUNGSZENTRUMS

Geschäftsstelle Heiko Walter Marktstr. 7 98743 Gräfenthal Telefon 0172 7862474

Hier ist … … noch Platz …

… für Ihr… … Unternehmen.

… für Ihr… … Unternehmen. Hier ist noch Platz für Sie!

NACHWUCHSFÖRDERKREIS

Klaus Berka

Matthias Felkel

Ralph Grillitsch

Maha Mesbah Abdel Hafiz Hans-Dieter John Sesam Bistro

Rechtsanwälte

Hilliger & Müller

Supporters Club Werbegemeinschaft

fcc_anz_anpfiff_partner_ev_0318.indd 1 Knebelstraße 16, 07743 Jena, Fon: 03641 – 63 75 13, [email protected] 11:10 66 | Club 1903

Allobjekt Projektsteuerung GmbH HausSchu Fußbodenbau Raiffeisen Waren GmbH AOK Plus – Niederlassung Jena HausService Schlegel Rainer Heinz Rechenberg Apotheke „Am Steinborn“ HBG – HochBau Golmsdorf Rechtsanwaltkanzlei Lampe & Rödiger Augenoptik Stegmann HEYX Engineering Projektsteuerung- REHA Aktiv 2000 GmbH Autohof Löberschütz GmbH Bauüberwachung-Beratung Reisebüro Schönfeld Bankhaus Max Flessa KG HI Bauprojekt GmbH REWE-Markt Antje Eismann OHG Baubetrieb Lätzsch Holzkontor Apolda REWE-Markt Ramona Roscher OHG Bäckerei Höfer Hotel Thüringer Hof REWE-Markt Tino Stützer oHG Bäckerei Scherer Zeulenroda Hotel & Restaurant Haus im Sack RE/MAX Immobilienzentrum Bieräugel & Co. GmbH Hundertmark Immobilien RKS Ingenieure GmbH Bodenleger Papke GmbH H&K Einrichtungen GmbH sand-an-den-fuessen.de Burkhardt Oil IBA GmbH Ingenieure Architekten (Ferienwohnungen) b&w GmbH Pulverbeschichtung i.B.b. Planung + Beratung Schleizer Landbäckerei e. G. B&O Wohnungswirtschaft GmbH Chemnitz - Ibnw GmbH Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Büro Thüringen Intercus GmbH Silenza Pflege GmbH Cad & ava Bausoftware I&M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH SILICON CONTROL GmbH Catering Service Jacob Jekom GmbH S&L Szymanski GmbH Jena Center Line UG Jembo Motel & Freizeit GmbH & Co. KG TA Triumph Adler Deutschland GmbH – Dachdeckerfachbetrieb für Industrie- Jens Kipker Niederlassung Jena fassaden/Bedachungen Bludszuweit Jens Lappe Baugesellschaft mbH TELEGANT GmbH Daniel Urbich - Hauptagentur ERGO Kieferorthopädische Praxis Dr. Knut Wege Tele Pizza Jena Lobeda Beratung und Vertrieb AG Klärtechnik Alexander Held Tele Pizza Jena Mitte Dein Freizeitprofi Kommunalservice Jena Teuber & Drabandt Heizung-Sanitär-Jena DG Distler-Gastro GmbH Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Tief- und Fernmeldebau GmbH & Co. KG Die Taverne Bad Klosterlausnitz GmbH Tischlerei Hänsgen Elektrodienstleistungen Theml Lasos Lasertechnik GmbH Truck-Center-Weimar GmbH Esquimaux Kältesauna Malerfachbetrieb Vogt Vermessungsstelle ÖbVI Dipl. Ing.-(FH) Fair Hotel GmbH maxit Baustoffwerke GmbH Peter Wilke Fliesenlegerbetrieb Olaf Jäger Metallbau W. Leipner & Sohn Werbemittel Rüppner GmbH & Co KG Gärtnerei Delaporte Möbel- und Güterspedition Coriand GmbH WDVS-REKO Bau GmbH Gasthaus Roter Hirsch Möbel- und Küchenmontagen René Rulsch Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Gebhardt Instruments Messtechnik GmbH Neu La GmbH Zahnarztpraxis Dr. Ruediger Mayer Gebhardt Instruments Prüftechnik GmbH Optics Balzers Jena GmbH Geno Finanz piezosystem jena GmbH GOT-Gesellschaft für Oberflächentechnik mbH Pigmentpol Thüringen GmbH GWW Medientechnik GmbH & Co. KG P&S Systemmontagen GmbH

DAS KANN SICH SEHEN LASSEN!

Ob auf der Vidiwall, großflächig im Stadionmagazin oder animiert auf unserer modernen LED-Bande: Mit einem Engagement beim FC Carl Zeiss Jena profitieren Sie von einer überregionalen Werbeplattform, die lokale Unternehmen ganz groß werden lässt. Werbebotschaften, Logoabbildungen oder Presentings machen Ihren Unternehmens- auftritt maximal präsent. Kontaktieren Sie uns, wir würden uns freuen, Sie als neuen Partner in unserer Sponsorenfamilie begrüßen zu dürfen: www.fc-carlzeiss-jena.de/sponsoring

fcc_anpfiff_fuellanzeigen_1004.indd 1 04.10.17 14:16 KOEST_KeyVisual_210x297_Master_39L.indd 1 24.08.17 18:17