rrund_001_titel_FINAL 1 u RUND DAS FUSSBALLMAGAZIN #11 06 2006 n d _ 0 0 RUND 1 WWW.RUND-MAGAZIN.DE _ RUND t i t e l _ DAS FUSSBALLMAGAZIN Nationalspieler“ Traum„Im warich Olli Dittrich Weltmeister wird Team dochnoch Wie dasdeutsche Alles zurWM F I N Bundestrainern werden Wenn 80Millionen zu Wir allesind Klinsmann A L

DAS FUSSBALLMAGAZIN

1 1 62006 06 #11

Deutschland 2,80€ Schweiz ,0f Österreich 5,50sfr

WM-Poster

Ultimatives RUND 3,20€ Der kuriose Luxemburg

- Spielplan 3,20€ 112.05.2006 15:12:30 Uhr Spanien 2 . 0 5 . 2 0 0 6

3,80€ 1 5 : 1 2 : 3 0

U h r RUND Einlaufen

Als sich Deutschlands größter Humorist Olli Dittrich mit uns zum Interview während seiner Mittagspause bei einem Italiener in Ham- burg-Eppendorf verabredete, schien der Ablauf festzustehen: ausgie- big essen und dazwischen knappe Antworten geben. Doch der 49-Jäh- LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, rige ist immer für Überraschungen gut, wie das von ihm geschaffene für diese WM-Ausgabe haben wir viele Wege gewählt, uns der bevorste- TV Alter Ego Dittsche: Gegessen wurde kaum, dafür verbrachten wir henden Weltmeisterschaft auf ungewöhnliche Weise zu nähern. Wir zwei Stunden in der Welt des kalkulierten Wahnsinns. Ab Seite 108 er- haben die Welt besucht, bevor sie bei uns zu Gast ist. Ob England, die fahren Sie, warum Olli Kahn die Vogelgrippe hat. Schweiz, Togo oder Trinidad und Tobago – wir erzählen die schönsten Und als Wegweiser durch das WM-Turnier liegt für Sie ein höchst Geschichten aus vielen Teilnehmerländern. ungewöhnlicher Spielplan bei, wie Sie ihn mit Sicherheit noch nicht Beinahe ein Jahr hat es gedauert, bis der Deutsche Fußball-Bund gesehen haben. Gestaltet wurde er vom Hamburger Künstler DJ DSL. endlich vermelden konnte: Jürgen Klinsmann möchte mit RUND re- Die Optimisten unter Ihnen können das deutsche Team ja als Finalis- den. An diesem besonderen Tag schwebte der Bundestrainer etwas ten eintragen – wir haben vorab schon mal einige Nationalspieler ge- verspätet aus Kalifornien ein, aus den ursprünglich geplanten 15 wur- fragt, was sie Originelles tun werden, falls sie den Titel holen werden den dann aber doch fast 45 Minuten. In denen Klinsmann nicht immer (die Antworten in dieser Ausgabe). wusste, ob er belustigt oder genervt auf unsere Fragen reagieren soll- Viel Spaß beim Lesen und eine spannende WM wünscht Ihre RUND- te: „Was darf in der Backstube nie passieren?“ Unsere Spielregel: Nur Redaktion ILLUSTRATION SONJA KÖRDEL bei drei Fragen durfte er sich verweigern. Lesen Sie seine unerwar- teten Antworten ab Seite 26. Wer die Menschen eines fremden Landes kennen lernen möchte, sollte ihnen in Situationen begegnen, die sie lieben. Also dribbelte un- ser Redakteur Oliver Lück zwei Wochen lang mit Ball am Fuß durch den Süden Angolas. Etwas verwundert war er schon, als er nach nur zwei Tagen einen neuen Namen hatte: „Branco com bola“ – der Wei- ße mit Ball. Erstmals bei einer WM-Endrunde dabei, findet das lang- WENN ICH WELTMEISTER WERDE … jährige Bürgerkriegsland mittlerweile neue Hoffnung und neue Träu- … dann werde ich zum ersten Mal einen Marathon laufen. me auf seinen Bolzplätzen. Lesen Sie die Reportage ab Seite 82. (sagt Jogi Löw, der Assistent des Bundestrainers)

RUND 3

rrund_002_003_Einlaufen.inddund_002_003_Einlaufen.indd Abs1:3Abs1:3 110.05.20060.05.2006 14:55:5914:55:59 UhrUhr RUND Aufstellung 26 Inhalt 06 06

AM BALL 08 SCHNELLSCHUSS Wir sind Klinsmann! Auch du und du und du auch … 16 FELDSALAT Eine Voodoo-Puppe für das Hollandspiel. Die elf kuriosesten WM-Skandale. Pavel Nedved mit Scheitel 22 TEAMCHECK DEUTSCHLAND Jürgen Klinsmann würde auf den Titelgewinn wetten 32 ZUR LAGE DER NATIONEN 32 WM-Teilnehmer genau unter die Lupe genommen 40 THREE LIONS Ohne Wayne: Sind die Engländer roo-iniert?

GLEICHE HÖHE 48 DER PROFI SPRICHT Philipp Lahm über Ballack als Entertainer 54 STRIPPENZIEHER Juan Figer, der Mann, der die Stars vermittelt 58 FUNDSTÜCK WM 70 in Mexiko – ein Album der Erinnerungen 88 60 WM-TRAINER Titelverteidiger Luiz Felipe Scolari im Interview 64 TAKTIKREPORT Die Schweiz nutzt die WM als EM-Vorbereitung 68 SPIEL MIT PUPPEN Gerald Asamoah träumt im Bann des Voodoo 70 INSELTRÄUME Trinidad und Tobago: Eine Nation bricht auf 72 WM-QUIZ Knifflig, verworren und so rätselhaft 74 ERBSENZÄHLER Eindeutig berechnet: Saudi-Arabien wird Weltmeister

IM ABSEITS 78 LÜGENDETEKTOR Mike Hanke gibt Gas und hat elf Punkte in Flensburg 81 DER GROSSE WM-COUP Patschinski für Polen, so wird man Nationalspieler 82 AUSLANDSREPORTAGE Der Krieg hat Angola zerrissen, der Fußball verbindet 88 DRITTE HALBZEIT Zwangsprostitution im Schatten des Weltturniers 94 BILD VS. KLINSMANN Die Kampagne der „Bild“ gegen den Bundestrainer 98 ÜBERRASCHUNGSGAST Teamporträt Togo: Angst vor einer WM-Blamage 102 RICARDOS WELT Ein Brasilianer schreibt über Argentiniens Superstars 60 104 WELTKLASSE Sean Connery, Spiderman und US-Militärbasen SPIELKULTUR 108 INTERVIEW Olli Dittrich über Vogelgrippe bei Oliver Kahn 98 114 ESSEN WIE DIE STARS Die Vorrundenpartien auf dem Teller ausgespielt 118 NATIONALSTOLZ Wie sich die WM auf Afrikas Staaten auswirkt 120 AUSSTELLUNG Fotos, Gedichte und eine Lesung: Kunst trifft Fußball 122 BUCH & FERNSEHEN Nur das Beste für Augen und Ohren 128 LESERBRIEFE/RUNDE PRESSE Das sagen Sie über die zehnte runde Ausgabe 129 IMPRESSUM/VORSCHAU Darauf dürfen Sie sich im Juli-Heft freuen 130 AUSLAUFEN MIT THADEUSZ Die WM kommt, und der Moderator flüchtet

RUND 4

rrund_004_005_Inhaltund_004_005_Inhalt 4 111.05.20061.05.2006 15:06:3115:06:31 UhrUhr RUND Aufstellung

108 82 AUSLANDSREPORTAGE: DER KAMPF IST GEWISS Mit fünf Fußbällen reiste ein RUND-Redakteur ins südwestliche Afrika und dribbelte zwei Wochen lang durch die Provinz Cunene im Süden Angolas. Jeder der fünf Bälle erzählt eine Geschichte aus dem Land, in dem 27 Jahre Bürgerkrieg noch lange nicht vergessen sein werden und das sich mit viel Euphorie zum ersten Mal für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifi ziert hat INTERVIEW: „KAHN REDET VON SICH IN DENKMÄLERN“ Olli Dittrich hat es geschafft. Mit seinem Alter Ego „Dittsche“ schuf TEAMCHECK DEUTSCHLAND: DIE OFFENE FAUST er eine geniale Fernsehfi gur. Fußball darf bei „Dittsche“ nicht fehlen, Exklusiv in RUND berichtet Jogi Löw, wie das Team in den schließlich ist sein Schöpfer passionierter HSV-Fan und schlief auch Trainingslagern in Weltmeisterform gebracht werden soll. Während schon in Fußballschuhen und Stutzen seines Lieblingklubs Chefscout Urs Siegenthaler die Vorrundengegner vorstellt, verrät Jürgen Klinsmann, wie man es in seiner aktiven Zeit krachen ließ 22

54 STRIPPENZIEHER: DER SPINNENMANN Kein Spieler aus Brasilien kommt ohne ihn nach Europa: Juan Figer, für den über 100 Scouts und Agenten arbeiten, hat bei fast allen Transfers seine Finger im Spiel. Auch als Bayer Leverkusen jüngst auf der Suche nach dem Verbleib von 11,85 Millionen US-Dollar war, führte die Spur zu dem Phantom aus Uruguay

RUND 5

rrund_004_005_Inhaltund_004_005_Inhalt 5 111.05.20061.05.2006 15:06:3615:06:36 UhrUhr RUND Am Ball

AM BALL Am Ball ist dort, wo etwas passiert. Und wo es wirklich wichtig ist. Hier wird getreten, gegrätscht und geschossen: „Man sieht, mit welcher Laufbereitschaft, mit welchem Engagement und Tempo international gespielt wird.

Wenn wir das nicht bringen, haben wir keine Chance“ JOACHIM LÖW

WENN ICH WELTMEISTER WERDE … … dann werde ich mir den WM-Pokal eintä- towieren lassen (sagt Außenverteidiger Arne Friedrich von Hertha BSC).

8 SCHNELLSCHUSS Alle sind Klinsmann – Unsere große Fotostrecke zeigt, dass es 80 Millionen Bundestrainer gibt

22 TEAMCHECK Die offene Faust – RUND hat mit Jogi Löw und Jürgen Klinsmann über die Nationalelf geredet

32 ZUR LAGE DER NATIONEN Alle WM-Teams – Die 32 Mannschaften mit ihren Stärken, Schwächen und Chancen

40 THREE LIONS Wayne die Briten Trauer tragen – England zweifelt: Kann das Team ohne Rooney siegen?

RUND 7

rrund_006_007_Vorschaltund_006_007_Vorschalt Abs1:7Abs1:7 110.05.20060.05.2006 15:39:5315:39:53 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

Alle sind Klinsmann 80 MILLIONEN KLINSMÄNNER: Dass Jürgen Klinsmann nicht immer sagt, was er denkt, ist bekannt. Dass er nicht immer sagen darf, was er sagen möchte, ist ebenso klar. Auf den folgenden Seiten sehen Sie, was Düsseldorfer Bürger ganz laut aussprechen würden, wenn sie einmal Klinsmann wären. Wobei – wir sind ja alle ein bisschen Bundestrainer

EINE FOTOSTRECKE VON MAREIKE FOECKING

RUND 8

rrund_008_015_Schnellschund_008_015_Schnellsch 8 111.05.20061.05.2006 17:22:2617:22:26 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

Linkes Bild: Dienstag, 18. April, 14.47 Uhr in der Wettannahmestelle Kalkmann, Karl-Rudolf-Straße 167 – Heinz, Oswin und Ergül sind Klinsmann. Bild oben: Mittwoch, 19. April, 18.52 Uhr auf den Rheinwiesen – Sonja und Christiane sind Klinsmann

RUND 9

rrund_008_015_Schnellschund_008_015_Schnellsch 9 111.05.20061.05.2006 17:22:3517:22:35 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

Mittwoch, 19. April, 20.02 Uhr auf den Rheinwiesen – Stefan, Julian, Edgar, Peter, Wendelin und Stevie sind Klinsmannn

RUND 10

rrund_008_015_Schnellschund_008_015_Schnellsch 1010 111.05.20061.05.2006 17:22:4017:22:40 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

Dienstag, 18. April, 16.33 Uhr im Nguyen’s Kiosk, Adersstraße 48 – Franky und Chung sind Klinsmann

RUND 11

rrund_008_015_Schnellschund_008_015_Schnellsch 1111 111.05.20061.05.2006 17:22:4517:22:45 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

Mittwoch, 19. April, 16.49 Uhr auf der Rheinpromenade – Simon, Clara und Maik sind Klinsmann

RUND 12

rrund_008_015_Schnellschund_008_015_Schnellsch 1212 111.05.20061.05.2006 17:22:5117:22:51 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

Mittwoch, 19. April, 15.52 Uhr auf einem Rheinschiff der Weißen Flotte – Gregor und Katharina sind Klinsmann

RUND 13

rrund_008_015_Schnellschund_008_015_Schnellsch 1313 111.05.20061.05.2006 17:22:5617:22:56 UhrUhr AM BALL Schnellschuss

Von links oben im Uhrzeigersinn: Donnerstag, 20. April, 15.32 Uhr im Naniwa Sushi Restaurant, Klosterstraße 68a – Rika, Romie und Sachie sind Klinsmann. Dienstag, 18. April, 12.16 Uhr in der Trinkhalle am Joseph-Beuys-Ufer – Hans-Norbert und Heike sind Klinsmann. Donnerstag, 20. April, 18.33 Uhr auf dem Garagenbolzplatz – Luis und Carl sind Klinsmann. Samstag, 22. April, 14.27 Uhr vor dem Haus Hafenstraße 34 – Niels und Jan sind – genau – auch beide echte Klinsmänner

RUND 14

rrund_008_015_Schnellschund_008_015_Schnellsch 1414 111.05.20061.05.2006 17:23:0017:23:00 UhrUhr AM BALL Feldsalat

++KLEINKLEIN++ WELLINGTON – Das Wort „soccer“ gehört ab sofort nicht mehr zum Vokabular der neu- seeländischen Nationalelf, die sich selbst „All Whites“ nennt. „Wir ändern den Namen in New Zealand Football“, sagte Nationaltrainer „1978 GING ES UM LEBEN UND TOD, Ricki Herbert, „das ist eine globale Entschei- ES WAR EINE SACHE DER NATIONALEN EHRE. dung.“ Das Wort Soccer wurde bislang zur besseren ARGENTINIEN HATTE EINE Unterscheidung vom in Neuseeland auch beliebten MILITÄRREGIERUNG, WIR WAREN SOLDATEN. Rugby Football verwendet. DOCH ES WAR EINE ANDERE ZEIT. HEUTE SIND WIR BOTSCHAFTER DES LANDES.“ +++++++++++ SAN DIEGO – In Kalifornien, der Wahlheimat von Jürgen Klinsmann, wurde ein 24-jähriger Ricardo La Volpe, Nationaltrainer Mexikos und als Ersatztorhüter Mann unter dem Verdacht festgenommen, einen 1978 mit Argentinien Weltmeister, 22-jährigen Fußballer, der in der gegnerischen über die veränderte Bedeutung des Fußballs Mannschaft spielte, umgebracht zu haben. Nach Polizeiangaben gab es schon lange eine Rivalität zwischen den zwei Spielern, der Mord erfolgte kurz vor Spielbeginn. +++++++++++ GAINESVILLE – Brianna Schooley von der Parkland Douglas Highschool in Gainesville (Florida) wurde zur Miss Soccer gewählt. 41 Tore machen Schooley zur wertvollen Spielerin. „Wir heben unsere Milchgläser auf Brianna“, erklärte Matt Lussier vom Sponsor des Wettbewerbs, einer Farmervereinigung. +++KLEINKLEIN+ – Als George W. Bush 2002 Berlin besuchte, war sie noch gut und sicher. Aber für die WM 2006 und ihren höchsten Gast, Sepp Blatter, wird die Präsidenten- suite des Berliner Hotels UNTER DER ZEITLUPE Adlon umgebaut, damit sie noch luxuriöser wird. PAVEL NEDVED Außerdem: Während Staatsgäste mit üblicher Polizeieskorte durch den Verkehr geleitet werden, erhält nur einer eine Blaulichtbegleitung, die Ampeln außer Kraft setzt – Sepp Blatter. +++++++++++ CANBERRA – Jack Reilly, Torwart der australischen WM-Mannschaft 1974 und als Aktiver bei dem jüdischen Klub Hakoah St.Kilda unter Vertrag, kandidiert für die rechts- populistische neue Partei „People Power“ für einen Platz im australischen Parlament. „Ich bin kein political animal“, sagt Reilly, „aber auf die Stimme des Volkes wurde lange nicht gehört.“ People Power ist nicht im Parlament vertreten. +KLEINKLEIN+++

Vom tschechischen Fußballarbeiter zum Turiner Star FÜRTH – „Eine tolle Idee“, riefen nach Informationen des Quelle-Versands die Fußball- oder vom Scheitel zum Wischmopp: Der Nedved weltmeister Andreas Brehme, Horst Eckel und Bernd Hölzenbein, als sie von dem Plan des hat Karriere gemacht. Am Tag des WM-Finales Versandhauses hörten, Stücke des WM-Final- wird das linke Foto fast genau sieben Jahre alt sein. Rasens für je 75 Euro zu verkaufen. „Das könnte man dann im Garten einpfl anzen oder jemandem Und der Pavel ein schicker Weltmeister? FOTOS IMAGO zum Geschenk machen“, sagte Brehme.

RUND 16

rrund_016_021_Feldsalatund_016_021_Feldsalat 1616 110.05.20060.05.2006 18:27:3618:27:36 UhrUhr AM BALL Feldsalat > Die Börse ist wieder da. Wann kommen Sie?

UNSER LIEBSTES Daumendrücken war gestern. Heute sticht der gemeine deutsche Fußballfan zu: Die VOODOO-PUPPE Hollands übers TV-Gerät hängen, war- ten bis Arjen Robben an den Ball kommt und zack! – eine schwarze Nadel steckt direkt in der Oranje-Puppen- brust. Schon schießt Robben ein Eigentor. Feindschaften wollen schließlich gepfl egt sein. STEFFEN DOBBERT, FOTO BENNE OCHS

UMFRAGE WELCHES DIESER TEAMS WIRD NACH Jetzt das Einsteiger-Depot DER VORRUNDE NACH HAUSE FAHREN? eröffnen und profi tieren. (die RUND-Online-Umfrage im April) • Deutschland – 17,7% 10 Trades ohne Ordergebühr* • Zusätzlich alle Aktien-Neuemissionen im ersten Jahr ohne Ordergebühr* England – 13,8% • Keine Depotgebühren für mind. 1 Jahr

keines – 47,9% * Gilt an deutschen Börsenplätzen (außer Eurex) sowie im außerbörslichen Handel

Italien – 17,1% www.comdirect.de oder 01803 - 44 45 (0,09 Euro/Min.) Brasilien – 3,5%

Jeden Monat stellen wir Ihnen auf unse rer Home page eine RUND-Frage zum aktuellen Fußball- geschehen. Das Ergebnis folgt im Heft darauf. Unter www.rund-magazin.de/voting können Sie jederzeit abstimmen. Im vergangenen Monat nahmen 1327 Personen teil.

RUND 17

rrund_016_021_Feldsalatund_016_021_Feldsalat 1717 110.05.20060.05.2006 18:27:4618:27:46 UhrUhr AM BALL Feldsalat

SKANDAL: APFELSINE SKANDAL: WINDHUNDE Otto Nerz war nicht nur der deutsche Nationaltrainer, son- Eigentlich sollten 1966 alle WM-Spiele im Londoner Wemb- dern auch Arzt. Bei der WM 1934 in Italien untersagte er ley Stadion ausgetragen werden. Nur Uruguay vs. Frankreich das Essen von Apfelsinen, weil das die Leistung mindere. SKANDAL: FOLTERSTADION musste ins denkbar ungeeignete White City Stadium, das Stürmer Sigi Haringer von Bayern München aß aber nach September 1973: Putsch in Chile. November 1973: In der Olympiastadion von 1908, verlegt werden. Die Besitzer von dem 5:2 über Belgien auf dem Bahnsteig eine Apfelsine. WM-Qualifi kation steht Chile vs. Sowjetunion an. Die Junta Wembley weigerten sich beharrlich, eigens für die WM ein Nerz schickte ihn wegen Disziplinlosigkeit nach Hause. nutzt das Stadion in Santiago de Chile, um zu foltern. Die traditionelles Windhundrennen zu verlegen. Fifa erklärt den Platz für bespielbar, aber die Sowjets treten nicht an. Das Spiel wird 2:0 für Chile gewertet, der Vize- europameister ist nicht bei der WM.

DIE ORIGINELLSTEN WM-SKANDALE UNWELTMEISTERLICH ∫ ILLUSTRATION SONJA KÖRDEL

SKANDAL: SCHUHZWANG SKANDAL: THE GREEK 1950 war das bislang einzige Mal, dass sich Indien für eine In den USA leben viele Iren. Klar, dass der irische Fußball- WM qualifi ziert hatte. Als allerdings klar war, dass man nur verband diese bei der WM 1994 gerne in die Stadien lo- mit geeignetem Schuhwerk antreten durfte, sagte der in- cken wollte. Dafür zahlte die Irish Football Association einem dische Verband die Weltreise nach Brasilien kurzfristig ab. Herrn namens George the Greek 474.125 Dollar für Tickets. Der Grund könnte einleuchtender nicht sein: Die Spieler Einziges Manko: Weder wurde der Grieche jemals wieder wollten barfuß spielen, wie sie es gewohnt waren. gesehen, noch tauchten die Billets irgendwo auf.

SKANDAL: WILHELMINE Bei der WM 1930 sagte Holland seine Teilnahme ab. Und das, obwohl Gastgeber Uruguay bei seinem Olympiasieg zwei Jahre zuvor die Stadien in Amsterdam gefüllt hatte. In SKANDAL: FERNBLEIBEN Montevideo war man sehr verletzt: Eine Menschenmenge SKANDAL: MIT ROT DABEI Uruguay gewann zwar 1930 im eigenen Land die erste WM, verbrannte niederländische Fahnen und machte ihrer Ent- Der Brasilianer Garrincha sah im Halbfi nale der WM 1962 doch die Freude wurde dadurch getrübt, dass die meisten täuschung durch Schmährufe auf Königin Wilhelmine Luft. rot, durfte aber im Finale gegen die CSSR aufl aufen. Denn bedeutenden Fußballnationen Europas die Überseereise der Linienrichter, der die Tätlichkeit gesehen hatte, konnte nicht angetreten hatten. Das vergaß man in Uruguay nicht: an der entscheidenden Anhörung nicht teilnehmen: Brasi- 1934 erfolgte die Revanche, indem man an der nächsten lien hatte ihm einen Flug von Santiago nach Montevideo ge- WM in Italien nicht teilnahm. schenkt – mit Zwischenstopp in Paris.

SKANDAL: SPITZEL Brasilien und Ungarn liefern sich 1954 statt eines tollen Mat- SKANDAL: EIN PRINZ ches eine üble Treterei. Angeblich soll noch nach Abpfi ff SKANDAL: FAUSTSCHLÄGE Gerade hatte der Franzose bei der WM 1982 Puskas dem brasilianischen Spieler Baltazar eine Flasche Die erste rote Karte gab’s nach sechs Minuten. Die Partie das 4:1 erzielt, da begab sich dies: Prinz Fahid al-Ahmad al- auf dem Kopf zertrümmert haben. Die Brasilianer begründe- von Gastgeber Chile 1962 gegen Italien war das ruppigs- Sabah, der kuwaitische Verbandspräsident, rannte wild ges- ten ihre Niederlage damit, dass der englische Schiedsrich- te Spiel der WM-Historie. Die Italiener traten derart zu, dass tikulierend auf den Schiedsrichter zu, der dann dann das Tor ter Arthur Ellis ein kommunistischer Spitzel gewesen sei. später über Aufputschmittel gemunkelt wurde. Die Chilenen zurücknahm. Weniger kurios: Acht Jahre später ermordeten wehrten sich mit Fäusten. Polizei und Militär sicherten – bis irakische Truppen den Prinzen beim Einmarsch in Kuwait. zur 88. Minute. Dann pfi ff der Schiri ab. Endlich.

Wir suchen das fi nanzielle Fiasko: Welche Spieler erwiesen sich für ihre Bundesligaklubs als Fehleinkäufe? Schreiben Sie an: [email protected]. * Stichwort: teuer. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Lesern bedanken, die uns Monat für Monat mit guten Hinweisen unterstützen.

RUND 18

rrund_016_021_Feldsalatund_016_021_Feldsalat 1818 110.05.20060.05.2006 18:27:4918:27:49 UhrUhr AM BALL Feldsalat

TRAUMSPIEL „Wartet ab, ich spiel noch mal“ Der französische Nationalspieler DJIBRIL CISSÉ erinnert sich gern an das Champions- League-Finale zurück, das er mit seinem Verein FC Liverpool gegen den AC Mailand ge- wann. Obwohl er erst kurz vor Schluss eingewechselt wurde FOTO PIXATHLON

Rafael Benitez hielt eine kurze Ansprache, und endet und fast wäre es auch meine Karriere dann schwiegen wir, während unsere Fans san- gewesen. Denn die Blutbahn war abgeklemmt, gen. Da haben wir uns angeschaut, sind raus mein Fuß wurde nicht mehr durchblutet. gegangen, haben drei Tore gemacht und im Elf- Wenn die Ärzte nicht noch auf dem Spielfeld meterschießen gewonnen. Die Hand an den die Knochen wieder zurechtgezogen hätten, wichtigsten Cup zu legen, den man als Ver ein hätte eine Amputation gedroht. Alle haben ge- Traum in der Verlängerung: Cissé gewinnen kann, das ist wirklich das Größ te. glaubt, dass ich in dieser Saison nicht mehr Nun werden Sie sich fragen, warum das bes- aufl aufen werde, aber ich habe zu den Ärzten te Spiel meines Lebens ausgerechnet eines ist, gesagt: „Wartet ab, ich spiel noch mal.“ Was Das schönste Spiel meines Lebens war das in dem ich erst fünf Minuten vor Schluss (der soll ich sagen, im zweiten Halbfi nale gegen Ju- Champions-League-Finale im vergangenen regulären Spielzeit, Anm. d. Red.) eingewech- ve hatte ich meinen ersten Auftritt. Und dann Jahr. Wenn man in so einem Match gegen den selt wurde. Dazu muss ich ein wenig ausho- kam das Finale. Ich sage Ihnen, ich war wirk- AC Mailand zur Halbzeit 0:3 zurückliegt, den- len. Liverpool hatte mich anfangs der Spielzeit lich froh über jede Minute, die ich da auf dem ken viele, dass alles schon vorbei ist. Ich dach- 2004/05 verpfl ichtet, doch schon bald brach Platz stehen durfte. te das nicht. Wir saßen in der Kabine, Trainer ich mir das linke Bein. Die Saison schien be- AUFGEZEICHNET VON EBERHARD SPOHD

BILDERRÄTSEL WER TANZT DENN HIER? 7

HEUTE: FRANZ BECKENBAUERS !!! Lieblingsschlager Hier gibt’s FOTO IMAGO Gewinne !!!!! 1_Geh noch nicht (Andrea Berg) 2_Franz, fahr net nach San Francisco (Die Klostertaler) 3_Ich geb ein Fest (Andreas Holm) 4_Sekretärin (Silbermond) Erkennen Sie diese legendäre Schrittfolge? Welcher deutsche Stürmer trifft nach dieser eleganten Drehung das Tor? Und in welchem Spiel? Ihre Antworten bitte bis zum 19. Juni 2006 an: Redaktion RUND, 5_Libero (Udo Jürgens) Pinneberger Weg 22-24, 20257 , Fax 040-8080686-99 oder [email protected], 6_Sechzig Jahre und kein Stichwort: Let’s dance. Gemeinsam mit Iglo verlosen wir fünf Kochbücher „Lecker ist mir lieber!“ mit raffi nierten und schnell zubereiteten WM-Halbzeitgerichten, die die Spielpausen lecker abrunden (www.iglo.de). Zu jedem bisschen weise (Curd Jürgens) Kochbuch gibt es zudem einen Mini-Kühlschrank „Original Baby Mini Cooler“ im Wert von 550 Euro. Die Antwort 7_Bitte, bitte geh doch des Mairätsels lautet: Mehdi Mahdavikia. Die Gewinner des April-Rätsels (richtige Antwort war: Klaus Augen- (Frank Schöbel) thaler) sind: M. Jugelt, Halle/Saale (ein von Robert Huth signiertes DFB-Trikot), J. Klima, per E-Mail; M. Meißner, Hamburg; D. Schuster, Lambrecht (je ein Band der „SZ“-WM-Bibliothek). Die Gewinner werden verständigt.

RUND 20

rrund_016_021_Feldsalatund_016_021_Feldsalat Abs1:20Abs1:20 110.05.20060.05.2006 18:28:4818:28:48 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland

„Blitzschnell“: Jogi Löw

RUND 22

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch 2222 111.05.20061.05.2006 17:17:2317:17:23 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland

DIE OFFENE FAUST

WER WELTMEISTER WERDEN WILL, MUSS SICH GUT VORBEREITEN. WENN MAN KURZ VOR TURNIERBEGINN NOCH SOLCHE DEFIZITE AUFWEIST WIE DAS DEUTSCHE TEAM, WIRD DAS TRAININGSLAGER ZUR LETZTEN HOFFNUNG, UM DOCH NOCH ZUR FUNKTIONIERENDEN MANNSCHAFT ZU WERDEN. SONST WIRD DIE DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT NICHT BESTEHEN KÖNNEN. DENN BEI DER WM WERDEN DIE GRÖSSTEN ABNUTZUNGSSCHLACHTEN DES MODERNEN FUSSBALLS ERWARTET

VON CHRISTOPH RUF UND RAINER SCHÄFER, FOTOS BENNE OCHS

RUND 23

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch 2323 111.05.20061.05.2006 17:17:3017:17:30 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland

Die echte deutsche Nationalmannschaft hat von der Gestaltbarkeit der Dinge überzeugt. Philipp Lahm, der für sein Alter erstaunlich noch niemand gesehen. Am 9. Juni um 18 Uhr Die Beschwörungsformel „Abläufe automati- komplett ausgebildet ist, auf anderen Positi- soll sie sich einem staunenden Publikum erst- sieren“ hängt dabei ständig über dem deut- onen jedoch ist man für das System, das Löw mals präsentieren, beim Eröffnungsspiel der schen WM-Tross: Wie in Trance und dennoch und Klinsmann vorschwebt, weniger gut be- Weltmeisterschaft gegen Costa Rica in Mün- hellwach sollen die Spieler die anstehenden setzt: Arne Friedrich ist defensivstark, entfal- chen. Was man bis heute für die deutsche Elf Aufgaben bewältigen. „Sie müssen auch im tet aber zu wenig Druck im Offensivspiel. Auf hielt – das zu betonen werden Jürgen Klins- Schlaf wissen, wie sie sich auf dem Spielfeld der Innenverteidigerposition könnte einzig mann und Joachim Löw nicht müde – seien zu verhalten haben.“ Christoph Metzelder, wenn er die dafür benö- zwar die besten deutschen Spieler. Doch zur Auf Sardinien wolle man die Mannschaft tigte Wettkampfpraxis hätte, das Spiel präzise Mannschaft würden sie erst nach dem etwa auf einen einheitlichen Leistungs- und Fit- eröffnen. Auf der in der Umschaltbewegung dreiwöchigen Trainingslager, das zunächst auf nessstand bringen, so Jogi Löw. „Die stärker eminent wichtigen Position im defensiven Sardinien und später in Genf abgehalten wird. belasteten Spieler sollen regenerieren, die Mittelfeld herrscht im internationalen Ver- „Grundsätzlich weiß man die Dinge aus der weniger Belasteten machen Aufbauarbeit.“ In gleich ebenfalls Not. Theorie“, sagt Jogi Löw, „wenn man sie immer der zweiten Phase, die am Ufer des Genfer EIGENTLICH BRÄUCHTEN LÖW wieder übt, automatisiert sich das alles, und Sees eingeläutet wird, sollen zunächst im Vor- man verbessert sich.“ Keine Frage: Joachim mittagstraining in Kleingruppen die individu- UND KLINSMANN MEHR ZEIT. Löw und Jürgen Klinsmann sind nach wie vor ellen Voraussetzungen für das möglichst per- DA SIE DIE NICHT HABEN, fekte Zusammenspiel gelegt werden: „Unsere Spieler müssen enorm beweglich sein und va- MÜSSEN SIE DIE MANNSCHAFT riabel spielen.“ Fertigkeiten, die die deutschen STARK REDEN UND IM Die ersten Elf Spieler zuletzt vermissen ließen. Deshalb ar- TRAINING GRÖSSTMÖGLICHE Lehmann beiten alle in Genf an Schnelligkeit und Tech- nik, ehe nachmittags an den mannschaftstak- FORTSCHRITTE ERZIELEN Ist ballsicherer als Kahn, übernimmt die Rolle des freien Mannes hinter der Abwehr tischen Defi ziten gefeilt wird. Das Spiel ohne Dem Trainer-Duo Löw und Klinsmann, das A. Friedrich Ball soll verbessert werden, um mehr Abspiel- sich früh auf das Ziel verständigt hat, den Ti- Defensiv gut ausgebildet, aber wenig möglichkeiten zu schaffen, geschult werden tel zu gewinnen, bleibt angesichts aller Defi - dynamisch in der Vorwärtsbewegung konsequentes Verschieben und die taktische zite nur zwei Möglichkeiten: Die individu- Mertesacker Variabilität wie der Systemwechsel von 4-4-2 ellen wie taktischen Defi zite zu thematisieren, auf 4-3-3. was ihnen zu Recht als Alibihandlung und Antizipation und Technik gut, leider macht er die Defensive nicht schneller Was der Trainerstab als Lernziel ausruft, gilt pädagogische Fehlleistung ausgelegt würde. Metzelder gemeinhin als Grundvoraussetzung moder- Oder, und für diesen Weg haben sie sich ent- Gut in der Spieleröffnung, taktisch variabel, nen Fußballs. Michael Schumacher würde schieden, die Mannschaft stark zu reden und ihm fehlt die Wettbewerbspraxis wohl verspottet werden, wenn er kurz vor Be- durch zielorientierte Arbeit maximale Fort- Lahm ginn der Formel-1-Saison frohgemut darauf schritte zu erreichen. „Natürlich wäre uns da- Dynamisch und zweikampfstark. Wenn er hinweisen würde, dass man nun aber voll kon- für mehr Zeit lieber“, befi ndet Löw, „um die eine Schwäche hat, dann den Abschluss zentriert an der Konstruktion seines Autos Abläufe zu perfektionieren reicht sie eigent- Frings feilen werde. Doch dieser Vergleich hakt an lich nie. Wir müssen eben versuchen, das Op- An guten Tagen dynamisch und ballsicher, einer entscheidenden Stelle: Löw und Klins- timum herauszuholen.“ an schlechten ein steter Fehlerquell mann können nichts dafür, dass sie auf Spie- Der Fußball, der dem deutschen Trainerduo Schneider ler zurückgreifen müssen, die in einer Liga vorschwebt, ist eine offensive Variante der Technisch versiert, exaktes Passspiel, taugt ausgebildet wurden, in der der Rückstand auf von allen europäischen Spitzenmannschaften jedoch nicht für die Außenpositionen den internationalen Spitzenfußball derart gepfl egten, schnellen Ballzirkulation. Er er- Ballack groß ist. Noch gibt es hier zu Lande in den fordert taktisch geschulte, gedankenschnelle, Bekannt stark, interpretierte seine Rolle meisten Ligaspielen groteske Abspielfehler zu fl inke Spieler. Nicht aus ästhetischer Liebha- letzlich aber häufi g zu defensiv bestaunen, vor denen auch Nationalspieler berei, sondern aus reiner Einsicht in die Not- Schweinsteiger nicht gefeit sind. Von dem Tempo, das in den wendigkeit, wie Löw betont: „Ohne Bewe- Halbfi nals der Champions League zu bestau- gung, nur mit Querpässen, stellt man heute Enorm veranlagt, spritzig und torgefährlich, stagniert aber seit dem Confed-Cup nen war, würde den meisten Spielern in der bei einer WM keinen Gegner mehr vor Pro- Podolski schwindlig. bleme. Denn alle sind in der Lage, tief und in Das vergleichsweise niedrige Niveau der Li- der Defensive gut gestaffelt zu stehen.“ Kein Nach einer verhagelten ersten Saisonhälfte zuletzt wieder im Kommen ga spiegelt sich auch im individuellen Bereich. Wunder, dass der ansonsten so beherrschte Klose Michael Ballack und Miroslav Klose agieren Löw von der traumwandlerischen Sicherheit Hat in Bremen so viel gelernt, dass er zu zwar in der obersten internationalen Klasse, schwärmt, mit der Mannschaften wie Italien den raren brillanten Nationalspielern zählt die Mannschaft verfügt über einen Akteur wie ih re zwei Viererketten bewegen. Kurz redet er

RUND 24

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch 2424 111.05.20061.05.2006 17:17:3017:17:30 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland

digerposition kann man trainieren. Egal, ob das dann technisch perfekt aussieht.“ Darum geht es für das deutsche Team nicht bei dieser WM. Die Ästhetik des Turniers müs- sen andere Teams prägen, die deutsche Natio- nalmannschaft will gegen die Vorrundengeg- ner agieren, die spielerische Überlegenheit der Spitzenteams kann sie nur versuchen zu neu- tralisieren. „Mit einer perfekten Organisa tion, mit einer sehr guten taktischen Ausrichtung können wir Gegnern wie Brasilien ihre Stär- ke nehmen. Mit gutem Pressing permanent ihren Spielaufbau unterbinden und den Spiel- rhythmus stören.“ DIE DEUTSCHE MANNSCHAFT WIRD VERSUCHEN, DIE SPIELERISCHE ÜBERLEGENHEIT DER SPITZENTEAMS ZU NEUTRALISIEREN. FÜR ÄSTHETIK MÜSSEN ANDERE SORGEN Welche Leistung das erfordert, klingt mar- tialisch aus dem Mund des Südbadeners, der so gar nichts Kriegerisches an sich hat: „Ab- nutzungskämpfe“ erwartet Löw, Verschleiß- schlachten des Hochgeschwindigkeitsfußballs moderner Prägung, wie man sie bei einer Welt- meisterschaft bislang noch nicht gesehen hat. Faust in der Tasche: Joachim Löw hat noch etwas in der Hinterhand In denen man „ohne Brutalität im Verschie- ben und außerordentlicher Intensität in den Zweikämpfen keine Chance hat“. Eine enorme physische Präsenz wird verlangt. Und die Hin- gabe, die Räume so eng zu machen, dass sie auch für Spitzenteams nicht effektiv bespiel- sich in Fahrt. „Blitzschnell“ sagt er und betont len“ ausgemacht hat. „Je geringer die Abstän- bar sind. Nur mit einer ultimativen Willensbe- dabei jeden Buchstaben, müsse man nach Ball- de zwischen Abwehr, Mittelfeld und Angriff zeugung, wie sie Griechenland vor zwei Jahren eroberung ausschwärmen, wie eine Faust, die sind, umso einfacher ist es in die Zweikämp- zum Europameister machte, könnte Deutsch- sich öffnet, Überzahl in Ballnähe herstellen, fe zu kommen, umso leichter lässt sich das land Weltmeister werden. schnell in die Spitze spielen. Spiel aufbauen.“ Sind die Mannschaftstei le Wer Klinsmann und Löw erlebt, nimmt ih- Bei Ballverlust muss sich die Faust ebenso aber in den Vor- und Rückwärtsbewegun gen nen ihre Zuversicht auf die Heil bringende blitzschnell wieder schließen, die Mannschaft des Spiels nicht besser als zuletzt verzahnt, Wirkung der Trainingslager ab: „Wenn man rückt hinter dem Ball kompakt zusammen und wird die deutsche Elf sich schon in der Vorrun- zwei oder drei Tage bei einem Thema bleiben versucht, den Gegner auf eine Seite zu drü- de schwer tun. Die unbesetzten Räume zwi- kann, sieht man Fortschritte.“ Die wird man cken – weg vom eigenen Tor. „Entscheidend schen den Mannschaftsteilen sind die neural- auch brauchen, auch wenn Löw das nur sel- ist, wie ich in höchstem Tempo verschiebe, gischen Zonen des deutschen Spiels. Vor allem ten so formulieren würde: „Man sieht, mit wel- wie ich den Gegner im Sprint so anlaufe, dass gegen das konterstarke Italien wurden dem cher Laufbereitschaft, mit welchem Engage- er Fehler machen muss.“ Man kennt diese Zu- jungen Team hier auf wenigen Quadratme- ment und Tempo international gespielt wird. taten des modernen Fußballs – doch man sah tern die Grenzen im internationalen Spitzen- Wenn wir das nicht bringen, haben wir keine sie seit dem Confederations Cup äußerst sel- fußball aufgezeigt. Doch Löw weigert sich, ein Chance. So einfach ist das. Ohne diese Dinge ten bei der deutschen Elf. Das weiß auch Löw, „Qualitätsproblem“ einzugestehen. Stattdes- wird man nicht Weltmeister.“ Joachim Löw der nicht nur gegen Italien „viel zu große Lö- sen wechselt er das Thema. Oder doch nicht? öffnet dabei mehrmals die Faust und schließt cher zwischen den einzelnen Mannschaftstei- „Auch die Spieleröffnung aus der Innenvertei- sie wieder.

RUND 25

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch 2525 111.05.20061.05.2006 17:17:3117:17:31 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland

„Kein Zockertyp“: Jürgen Klinsmann

RUND 26

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch 2626 111.05.20061.05.2006 17:17:3617:17:36 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland

r auf muss man sich halt einstellen. Wenn Hip- hop gehört wird, wird eben Hiphop gehört. „DIE NÄCHSTE Sie mögen keinen Hiphop? Doch, natürlich, aber meine Musik ist Ge- nesis und Yes. Was gibt Eminem dem Nationalteam? FRAGE, BITTE“ Eminems Song „Lose Yourself“ trifft genau unsere Situation: „Look, if you had one shot, or one opportunity to seize everything you ever wanted – in one moment. Would you cap- ture it or just let it slip?“ Wir gehen auf etwas zu, die Chance kommt nie wieder, lass sie uns doch ergreifen. Und nicht danach sagen, wenn DIE ZEIT WAR KNAPP. Wäre es Ihnen im Nachhinein lieber, Sie ich das richtig eingestuft hätte, hätte ich mich hätten beim Confederations Cup nicht so gut noch mehr reingehängt. Wir können etwas Fan- IN 45 MINUTEN GALT ES, gespielt und die Erwartungen wären nicht tastisches erreichen, wenn wir wollen. MÖGLICHST VIELE FRAGEN ZU ausgeufert? Ihre Art wird manchmal als amerikanisch ALLEN LEBENSBEREICHEN Überhaupt nicht. Der Confed-Cup hat uns und oberfl ächlich kritisiert. sehr viel gegeben, die jungen Spieler mussten Meine Denkweise hat nichts mit Amerika zu ZU STELLEN. RUND lernen mit Extremen umzugehen: Die Stim- tun, die hatte ich auch als ich in Deutschland, BAT JÜRGEN KLINSMANN mung war vorher negativ, dann extrem posi- Frankreich, England oder Italien lebte. Sie ist DESHALB, KNAPP UND tiv. Danach die Balance zu fi nden, hat Mona- aus Überzeugung optimistisch. Wenn wir jetzt te gedauert. Das war enorm lehrreich für die eine gute Vorbereitung auf die WM machen, SO POINTIERT WIE MÖGLICH Weiterentwicklung. dann muss erst mal jemand kommen, der uns ZU ANTWORTEN. DER Sie können ganz schön austeilen wie nach im eigenen Land schlagen kann. Den wollen BUNDESTRAINER DURFTE dem Spiel gegen die USA. wir erst mal sehen. Wir neigen in Deutschland einfach dazu al- Sie gelten als knallharter Verhandlungs- DREI ANTWORTEN les schlecht zu machen. Das hat sich extrem partner. VERWEIGERN. EIN ANGEBOT, hochgeschaukelt vor dem USA-Spiel. Deshalb (Klinsmann reagiert emotional) Das ist auch habe ich nach dem Spiel gefragt: Was ist ei- so ein Klischee. Ich habe nach jeder Verhand- DAS ER AUSREIZTE gentlich passiert? Wir haben in Florenz ein lungsrunde Dinge aufgeschrieben, die ich bes- INTERVIEW CHRISTOPH RUF UND RAINER SCHÄFER, Spiel verloren, 1:4 gegen Italien, und dann ist ser machen wollte und so ständig dazugelernt. FOTO SABINA MCGREW der Trainer nicht zu einem Workshop gegan- Es gab aber noch nie Verhandlungen, bei de- gen. Ich habe in nur sagen wollen: nen jemand ausgerastet ist. Dass jemand auf- Das ist die WM für alle, für Fans, für die Mann- steht und die Türen zuknallt, wie es in Italien schaft und auch die Medien, die kommt nicht üblich ist, gab es bei mir nie. Auch die Verhand- wieder. Überlegt euch doch mal, wie ihr da- lungen mit dem DFB sind in kürzester Zeit ab- mit umgeht. geschlossen worden. In Dortmund fühlten sich alle Medien Was ist für Sie Zivilcourage? Greifen Sie ein, angesprochen. Neigen Sie zur Pauschalkritik, wenn jemand angegriffen oder beleidigt wird? wenn Sie zornig sind? (Klinsmann schaut skeptisch. Offenbar ver- Ich habe von einigen gesprochen, die nur we- mutet er hinter der Frage einen Hinterhalt) Würden Sie darauf wetten, dass Deutschland gen der Aufl age in Beleidigung und Rufschä- Das weiß ich nicht, weil meine Reaktion situ- Weltmeister wird? digung übergehen, die Konsequenz ist, dass ationsbedingt wäre. Nächste Frage. JÜRGEN KLINSMANN Wenn ich dürfte, ja. Spieler oder Trainer Anwälte einschalten müs- Wer verdient den Namen Revolutionär? Wie viel würden Sie setzen? sen. So geht nur Zeit und Energie verloren. Ich sicherlich nicht. Ich habe keine Revolu- Ich würde nur symbolisch wetten, ich bin ab- Als Antrittsgeschenk erhielten die National- tion gemacht, sondern Dinge vorangetrieben, solut kein Zockertyp. Aber ich würde schon spieler einen iPod und das Buch von um eine Leistungsoptimierung zu erreichen. etwas in den Pott reinschmeißen. Napoleon Hill „Denke nach und werde reich“. Wer ist für Sie ein Revolutionär? Was ist der Unterschied zwischen dem DFB Das Buch ist von Oliver Bierhoff, der i-Pod (Klinsmann reagiert ungehalten) Da halte 2004 und 2006? war ein passendes Geschenk, das auch viel be- ich mich raus. Nächste Frage. Der Glaube, letztlich auch im internationa- nutzt wird. Jetzt spielt eine iPod-Generation Sind Sie ein Dickkopf? len Fußball erfolgreich sein zu können, ist aus- für Deutschland, die Hiphop hört. Wir hatten Ich bin Schwabe, das kann schon sein. Aber geprägter als 2004. noch unseren Walkman mit Kassetten drin. Da- ich bin ganz sicher nicht beratungsresistent,

RUND 27

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch 2727 111.05.20061.05.2006 17:17:4217:17:42 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland /1 Ê  Ê7

wie es so häufi g heißt. Sonst hätte ich nicht Rudi Völler sagt über Sie: Wenn bei Ihnen %8+,53)6"%) so vielen Experten die Verantwortung über- der Bär abgeht, dann richtig, dann kommt ).4%230/24 geben, dann hätte ich genau die umgekehrte deutsches Liedgut zum Einsatz. Haben Sie Philosophie. 1990 gesungen? Welches Klischee über die USA trifft am Wir haben nach jedem Spiel schön zusam- &2! wenigsten zu? mengesessen bis in die Morgenstunden. (Klins- (Klinsmann wird zunehmend ungeduldig) mann lächelt) Ich mache mir keinen Kopf, was der Deutsche Ohne zu singen? über den Amerikaner denkt. Ich habe schon in Ja. Aber um zehn Uhr auf dem Platz kam die !2' fünf, sechs Ländern gelebt, kein Land ist per- Grätsche. (Klinsmanns Gesichtszüge entspan- fekt. Ich nehme die Leute, so wie sie sind und nen sich, er lächelt) 1996 hatten wir eine Kas- nicht wie ich sie haben möchte. Dass man da- sette im Bus dabei, Neue Deutsche Welle, da mit nicht weit kommt, habe ich schon am An- haben wir gesungen. „Eisbär“ von Grauzone. fang meiner Karriere in Italien gelernt. Aber was wir richtig gegrölt haben, war „Foot- "2! Was halten Sie vom Beratungsunternehmen ball’s Coming Home“ von den Lightning Seeds. McKinsey? Jedes Mal, wenn der Bus losfuhr, haben wir Doktor Henzler, der ehemalige Europa-Chef das reingedonnert, und dann ging’s echt ab. von McKinsey, hat auf Vermittlung von Oliver Sind Sie geizig? 35) Bierhoff vor der Mannschaft einen Vortrag ge- Ich bin sparsam, weil ich so erzogen wurde, halten über Leistungsbereitschaft im Manage- aber das hat nichts mit Geiz zu tun. mentbereich. Ich fi nde das hochinte ressant, da Welches schwäbische Sprichwort stimmt?

kann man viel rausziehen und lernen. McKin- Ich habe keine Lieblingssprichwörter. %.' sey hat auch Bayern München unter die Lupe Welche Fehler darf man in der Backstube genommen, was Uli Hoeneß auch geholfen nie machen? hat, den FC Bayern Bayern zu einer Weltmar- (Klinsmann antwortet sehr schnell, seine ke zu machen. Stimme überschlägt sich dabei) Die Brezeln %30 Haben Sie eine Haltung zu George Bush und verbrennen lassen im Ofen. Dann kracht’s! dem Irakkrieg? Können Sie mit dem Thema Tod Natürlich, nur die öffentlich zu machen als umgehen? Bundestrainer hätte eine Diskussion über mei- (Klinsmann wirkt unsicher, überlegt sehr lan- ne Meinung zur Folge, die ich nicht will. Ich ge) Nächste Frage. 37% diskutiere darüber zu Hause und im Freundes- Haben Sie an Karfreitag Fleisch gegessen? kreis. Nein. Gerald Asamoah und Patrick Owomoyela Weil Sie Vegetarier sind? wurden zuletzt von Rechtsextremen bepöbelt. Nein, weil das von meiner Mutter so be- '%2 Das ist Rassismus, der absolut nichts in un- stimmt worden ist. Karfreitag ist in der christli- serer Gesellschaft verloren hat. chen Tradition ein Abstinenztag. Was sagen Sie zu den Einbürgerungstests in Ihr Vater Siegfried hat immer gesagt: Bub,

Deutschland? mach keine halben Sachen. War das ein .%$ (Klinsmann schaut müde) Nächste Frage. Leitmotiv für Sie? Haben Sie Arnold Schwarzenegger kennen Ja. gelernt? Ihr Vater kam viel in der Welt herum in Nein. jungen Jahren. Genau wie Sie. )4! Lesen Sie Ihren Kindern Gutenacht- Ja, aber ich weiß nicht, ob das unmittelbar geschichten vor? mit dem Vater zu tun hat. Wo wir Kinder auf- Ja. gewachsen sind, war ja ein Zuhause, da war Haben sie Lieblingsgeschichten? seine Wanderzeit längst vorbei. .54:%$%).%#(!.#%5.$42%&&% Die holen sich immer die Bücher aus dem Rie- Aber eine gewisse Neugier hat er Ihnen ,5+!30/$/,3+) senstapel, mal deutsch, mal englisch. Es gibt vermittelt. keine Lieblingsbücher. Aber es sind aktuelle Diese Neugier war immer da. Ob das mit $%4!),3&).$%34$55.4%2 Bücher und nicht mehr die Geschichte von dem Elternhaus zusammenhängt, kann ich 7(%2%&//4"!,,34!243#/- Rotkäppchen und dem bösen Wolf. aber nicht sagen. 5.$)-(!.$%, Könnten Sie ohne Laptop leben? Können Schwaben etwas besser als andere? Ungern, nur wenn es sein müsste. Nein. ANZEIGE RUND 29

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch Abs1:29Abs1:29 111.05.20061.05.2006 17:17:4217:17:42 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland

geleasten Daimler. Es ist immer aufwärts ge- gangen. Stammplatz beim VfB, Nationalmann- DAS FALSCHE schaft. Der Riss kommt am 17. März 2004: Bän- derriss im rechten Knöchel. Hinkel wird nicht operiert, VfB-Trainer Felix Magath schickt ihn LEBEN IM zu Werner Leuthard, dem Physiotherapeuten des Fed-Cup-Teams um Steffi Graf und Anke Huber. Heute ist er Konditionstrainer beim FC RICHTIGEN Bayern München. Am 15. April 2004 spielt Hinkel wieder, al- lerdings nicht besonders gut. Er verletzt sich erneut, spielt Ende November wieder. Immer VOR ZWEI JAHREN WAR trainer Jürgen Klinsmann „Wunschspieler“. In- noch nicht gut, er hat Schmerzen. Er macht ANDREAS HINKEL NOCH EINE FESTE zwischen haben ihn Arne Friedrich und Pa- sich einen Plan für die Woche, den Tag. Alles trick Owomoyela überholt und Hinkel muss ist verplant. Der damalige VfB-Trainer Matthi- GRÖSSE IM NATIONALTEAM. an einem der beiden vorbei, um in den WM- as Sammer sagt: „Er ist zu verbissen, er muss INZWISCHEN WIRKT DER Kader zu kommen. Hinkel winkt rechts drau- lockerer werden.“ Das sagt der Richtige. Viel- STUTTGARTER AUF DER RECHTEN ßen beim VfB Stuttgart und der Pass kommt leicht können sich die Verbissenen gegensei- AUSSENBAHN EXTREM VERUNSICHERT. wie vor zwei Jahren. Nur bei Hinkel ist nichts tig nicht helfen, aber sie erkennen, wenn sie RUND HAT SICH AUF DIE SUCHE NACH mehr so wie damals. Deshalb winkt er und ei nen vor sich haben. rennt dann doch nicht. Hinkel humpelt von Pontius zu Pilatus. Die DEN URSACHEN GEMACHT UND FAND Er will alles richtig und es allen Recht ma- Schmerzen bleiben. Der Schwabe ist ein gläu- SIE IN SEINER HEIMAT, SEINER chen. Das ist schwer. Weil er alles richtig ma- biger Mensch. Das hilft – nur nicht gegen die CHRISTLICHEN ZURÜCKHALTUNG, chen will, redet er derzeit nicht mit Journalis- Schmerzen. Je verzweifelter Hinkel ist, desto EINER VERLETZUNG UND SEINEM ten. „Ich habe eigentlich gesagt, dass ich mit mehr schließt er sich ab. Nur noch die Eltern, RÜCKZUG INS PRIVATE niemandem spreche, weil ich mich aufs Sport- die Freundin, Leutenbach. Er lässt sich einen liche konzentrieren will“, sagt er leise. „Ei- Bart wachsen. Erst seit Oktober 2005 ist er VON ROGER REPPLINGER, FOTO AXL JANSEN gentlich“, sagt er. Weil er eigentlich doch ganz schmerzfrei. Der Glaube hilft ihm, den Ge- gerne über einige Dinge reden würde. Manch- fährdungen, die vom Leben als Fußballprofi Andreas Hinkel steht rechts draußen und mal wird einem ja etwas klar, wenn man dar- ausgehen, zu entgehen. Aber vielleicht macht winkt. Er will einen Steilpass. Wie vor zwei Jah- über redet. Auch mit wildfremden Menschen, Hinkels Glauben ihn auch blind für die Mög- ren alle Gegenspieler abhängen und dann eine nicht nur mit Vater Herbert, der Mittelstür- lichkeiten. Leicht hat es Andreas Hinkel nicht Flanke schlagen. Damals nannte ihn Bundes- mer war, Mutter Silvia und Bruder Markus, mit sich. Alles immer richtig machen zu wol- Oma und Freundin. Seit Hinkel zehn Jahre alt len, kann der größte Fehler sein. ist, ist er beim VfB. Jahrelang hat ihn Vater Her- Mitspieler sagen, er soll halt mal mitgehen. bert von Leutenbach, einem Dorf bei Stuttg- Zum Kegeln, zum Essen. Er geht nicht. Nur art, zum VfB gefahren. 30 Kilometer hin, 30 heim nach Leutenbach. Zu Freundin Simone, zurück. Sein Vater ist zweimal rund um die einer Tanzpädagogin, die er seit zehn Jahren Erde gefahren auf dem Weg von Leutenbach kennt. Inzwischen fragt ihn keiner seiner Mit- nach Bad Cannstatt. spieler mehr. Hinkel isst gern Schwäbisch: Der Sohn versucht, das, was der Vater ihm saure Nieren und Kutteln. Die schwäbische gegeben hat, zurückzugeben. Guter Sohn. Hat Küche ist wie ihre Liebhaber: Man muss es- den Eltern von den 1,8 Millionen Euro, die er sen, um nicht zu verhungern, aber Spaß darf bis 2007 pro Jahr allein beim VfB verdient, am das nicht machen. Nichts darf Spaß machen. Ortsrand von Leutenbach ein Haus gebaut. Sonst gewöhnt man sich daran und der Ab- Wer für Andreas Hinkel den Begriff „junger schied fällt umso schwerer. Wilder“ geprägt hat, ist ein Fälscher. Beim Be- Hinkel lässt kaum jemanden an sich heran. rufsbildungswerk Waiblingen hat er 2003 Zi- Die meisten Mitspieler haben ihn aufgege- vildienst gemacht. Dort werden junge Men- ben. Er fühlt sich ausgestoßen. Einsam. So ist schen mit Lernbehinderung ausgebildet. Zwei das, wenn man versucht, den hohen Ansprü- Jahre später spendete Hinkel den Erlös eines chen gerecht zu werden, indem man das Rich- Buches der Diakonie Stetten, wo Behinderte tige tut. Das verfl ixte in dieser verkehrten Welt gepfl egt und ausgebildet werden. Er fährt ei- ist, dass dann oft das Falsche dabei heraus- Defensiv stark: Hinkel will eigentlich nicht sprechen nen Mini, nicht, wie andere beim VfB, einen kommt.

RUND 30

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch Abs1:30Abs1:30 115.05.20065.05.2006 13:52:4913:52:49 UhrUhr AM BALL Teamcheck Deutschland

„DIE OFFENSIVSPIELER SIND IN DER KRISE“

RUND HAT MIT DFB-CHEFSPION URS SIEGENTHALER ÜBER DIE VORRUNDENGEGNER COSTA RICA, POLEN UND ECUADOR GESPROCHEN. EINES IST KLAR: SO EINFACH, WIE VIELE GLAUBEN, WIRD ES FÜR DIE DEUTSCHE ELF GANZ SICHER NICHT VON MALTE OBERSCHELP, FOTO EPA

Ein Schweizer für Deutschland: Urs is watching you

COSTA RICA POLEN ECUADOR Als Costa Rica in die deutsche WM-Gruppe Von der Papierform her klingt Polen nach Mehr noch als für Costa Rica gilt für Ecua- gelost wurde, ließ sich die ewige Debatte um dem stärksten der deutschen Vorrundengegner, dor: ein unangenehmer Gegner. Die Mann- den Wohnort des Bundestrainers plötzlich in obwohl das Team im April zwei Plätze hinter schaft kassierte in der Südamerika-Qualifi ka- einem anderen Licht sehen. Weil Kalifornien Costa Rica in der Weltrangliste stand. Natür- tion in 18 Spielen nur 19 Treffer, gerade zwei nicht weit weg ist, hatte Jürgen Klinsmann das lich ist das zweite Spiel der Deutschen das mit mehr als Brasilien und Argentinien. Die Ab- Team aus Mittelamerika bereits mehrfach ge- der größten Brisanz, Stichwort Podolski. Aber wehr ist der stärkste Mannschaftsteil, aber das sehen. Später reiste Urs Siegenthaler nach Cos- es eröffnet im Gegensatz zu den anderen Be- Team kann viel mehr als nur verteidigen. „Sie ta Rica, um die Nationalspieler in der Liga zu gegnungen eine völlig andere Perspektive: die können den Ball halten, sie beherrschen auf- beobachten. Ihn hat besonders ihre gute Phy- auf eine offene, attraktive Partie. grund ihrer Technik den kontrollierten Spiel- sis beeindruckt. „Sie sind bereit, viel zu tun“, Polen ist weniger defensiv eingestellt als Cos- aufbau, aber sie können auch den Blick nach sagt Siegenthaler und berichtet von stunden- ta Rica und Ecuador. Die Mannschaft spielt vorn richten und einen weiten Pass schlagen“, langen Trainingseinheiten, in denen wieder mit und sucht selbst ihre Möglichkeiten in der sagt Scout Urs Siegenthaler. Er hat Ecuador und wieder taktische Spielzüge einstudiert Offensive. In der WM-Qualifi kation schossen dreimal live gesehen, ebenso viele Partien stan- wurden – ein Tag vor einem Spitzenspiel. die Polen 27 Tore in zehn Spielen und blieben den dem Trainerteam zusätzlich als Video zur Costa Ricas brasilianischer Trainer Alex Gui- nur einen Punkt hinter England zurück. Ebi Verfügung. marães legt viel Wert auf Taktik. Die deutsche Smolarek und Jacek Krzynówek sind aus der Die Mannschaft tritt aus einer 4-4-2-Grund- Mannschaft erwartet ein Team, das topfi t ist Bundesliga bestens bekannt. Aber der vermut- ordnung heraus auf, wobei auch die Viererket- und defensiv die Räume eng machen wird. lich beste polnische Stürmer mit sieben Toren te im Mittelfeld eher defensiv ausgerichtet ist. Darüber hinaus können alle Spieler sehr gut in der Qualifi kation ist Maciej Zurawski, den Auch hier gilt es deshalb Druck auszuüben mit dem Ball umgehen. Ein Gegner, gegen den sie bei seinem derzeitigen Verein Celtic Glas- und den ersten Fehler zu erzwingen, sobald man Geduld haben muss und bei allem Bemü- gow nur „Magic“ rufen. die Konzentration nachlässt. Eine Möglichkeit hen um ein druckvolles Spiel in die Tiefe nicht Für Urs Siegenthaler ist Polen Beleg dafür, dazu können Standardsituationen sein, bei die defensive Organisation aufgeben darf, weil wie eng es im Fußball geworden ist. „Vor zehn denen Ecuador schlechter steht als bei Angrif- dann gefährliche Konter drohen. Jahren hat man sie kaum wahrgenommen, heu- fen aus dem Spiel heraus. Ansonsten spielt die Ein frühes Tor ist unter diesen Umständen te sind sie ein ernst zu nehmender Gegner“, Mannschaft kompakt und homogen. „Es gibt nicht unbedingt zu erwarten. Möglicherwei- sagt er. Die Mehrheit der Nationalspieler spielt keinen absoluten Star im Team“, berichtet Urs se wird es lange 0:0 stehen, bis irgendwann im Ausland, seit dem sang- und klanglosen Siegenthaler, „einen oder Emer- der entscheidende Fehler passiert. Doch auch WM-Aus 2002 hat die Mannschaft sich ver- son haben sie nicht.“ dann wird Costa Rica eines nicht tun: aufge- jüngt und an Qualität gewonnen. Auch wenn, Eine zentrale Frage, die sich das deutsche ben. „Sie glauben an ihre Fähigkeiten“, sagt wie Siegenthaler sagt, „die Offensivspieler ge- Trainerteam stellte, ist die nach Ecuadors Auf- der weit gereiste Siegenthaler über die Mann- rade etwas in der Krise sind“. treten. Daheim spielt die Mannschaft mit ei- schaft. „Die stellen sich nicht hin und sagen: Dass der Angriff bis zur WM in Schwung ner Konsequenz, die ihr in Europa eine Reihe ,Nun lassen wir uns einmal von Deutschland kommt, ist aus deutscher Sicht paradoxerwei- roter Karten bescheren würde, und bedient abschlachten.‘“ Der beste Beweis: Costa Ricas se geradezu wünschenswert. Denn wenn Po- von Nickligkeit bis Zeitspiel so manches Ur- Verband lässt Spiele in England beobachten – len nach vorne spielt, öffnet das jene Räume altklischee des südamerikanischen Fußballs. der mutmaßliche Achtelfi nalgegner für den für die deutsche Mannschaft, die sie sonst erst Ob das zu Gast bei Freunden anders ist, wer- Gruppenzweiten. nach einer Führung haben wird. den wir am 20. Juni erfahren.

RUND 31

rrund_022_031_Titelgeschund_022_031_Titelgesch Abs1:31Abs1:31 111.05.20061.05.2006 17:43:1617:43:16 UhrUhr rund_032_039_Lage_der_L 32 r u n d AM BALL Zur Lage der Nationen _ 0 3 2 _ 0 3 9 _ L a g e _ d e r _ L

3 ALLE WM-TEAMS 2 In Deutschland werden 31 Mannschaften zu Gast sein, und da man über seine Gäste Bescheid wissen sollte, erzählen RUND-Experten und der skurrilste WM- Trainer alles Wichtige und Wissenswerte

FOTOS DANIEL JOSEFSOHN, FIRO, BENNE OCHS, GIANNI OCCHIPINTI

1 ZITAT AUS DER VORBEREITUNG 2 POTENZIELLER WM-HELD 3 ZU GAST 4 STÄRKEN UND SCHWÄCHEN 5 SEPP PIONTEK 111.05.2006 16:06:17 Uhr 1 . 0 5 . 2 0 0 6

1 6 : 0 6 : 1 7

U h r rund_032_039_Lage_der_L 33 r u n d _ 0 3 2 _ 0 3 9 _ L a g e _ d e r _ L

3 3

DEUTSCHLAND COSTA RICA POLEN ECUADOR ENGLAND PARAGUAY

1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: „Hey, wir lassen uns doch „Wir sind doch gerade mal so „Diese WM ist so nah, dass jeder, „Den Traum vom Sieg kann uns „Wir haben potenziell die beste „Wir wollen in Deutschland nicht den Spaß nicht verderben.“ groß wie Niedersachsen.“ der nicht hinfährt, selber schuld ist.“ keiner nehmen.“ Ecuadors Trainer Mannschaft seit dem WM-Gewinn bloß Teilnehmer sein, sondern Jürgen Klinsmanns Stimme Carlos Ribeiro, Strandbarbesitzer Andrzej „Bobo“ Bobowski, selbst Luis Fernando Suárez will alle von 1966.“ Gary Lineker. England Haupt darsteller.“ Paraguays überschlägt sich dabei gerne im in Manzanillo, der auch als costa- ernannter König der polnischen Gruppenspiele gewinnen. Und hat vor jedem Turnier die beste urugua y ischer Coach Aníbal Ruiz Zustand des Daueroptimismus, ricanisches Waldemar- Hartmann- Fans, hat gut Reden. Er hat Tickets das soll erst der Anfang sein. Mannschaft seit 1966. Die Insula- will es wissen: Nachdem die Rot- auch wenn er noch so faltig und Double durchgehen würde, zu den vom Verband. Hunderttausende ner sind eben unverbesserliche Weißen bei den letzten beiden vom Jetlag geplagt daherkommt. Chancen der Nationalelf, im anderer polnischer Fans nicht. 2 Potenzieller WM-Held: Optimisten. Ob die individuellen Turnieren im Achtelfinale gegen Eröffnungsspiel gegen Deutsch- Zumindest den Hooligans wird das Edison Méndez. Kann im Mittelfeld Qualitäten auch kollektiv auf dem spätere Finalisten ausgeschieden 2 Potenzieller WM-Held: Der land einen Sieg zu landen. reichlich egal sein. Wie viele von alles spielen: links, rechts, zentral; Rasen umgesetzt werden können? sind, soll diesmal mehr drin sein. laserstrahlschnelle U21-National- ihnen zum Kräftemessen kommen, defensiv oder als Spielgestalter. Außerdem verspricht Ruiz, dass spieler David Odonkor, falls die 2 Potenzieller WM-Held: Der gehört zu den spannendsten Macht außerdem die wichtigen 2 Potenzieller WM-Held: Ohne Paraguay schöner spielen wird als Bundestrainer noch zur Besinnung 26-jährige Gilberto Martinez wird Fragen im Vorfeld dieser WM. Tore wie die 1:0-Siegtreffer gegen Rooney kann die WM nur in früher. Kann nicht schaden. kommen und ihn nachnominieren. sein Können als umsichtiger Defen- Brasilien in der Qualifikation und einer Abwehrschlacht gewonnen Der Dortmunder ist zwar ein sivorganisator demonstrieren. Drei 2 Potenzieller WM-Held: Wer gegen Kroatien bei der letzten WM. werden. Chelseas Kapitän 2 Potenzieller WM-Held: Chancenkiller, aber als Vorbereiter Jahre lang räumte er in der italie- gegen Deutschland das Siegtor John Terry, genannt JT, hat die Roque Santa Cruz. Die Erwar- tödlich. Die Optimallösung für nischen Serie A in der Abwehrkette schießt, muss mit einer Um- 3 Zu Gast: In Bad Kissingen, unbedingte Kampfbereitschaft tungen sind hoch: Dem Bayern- die taktische Variante 4-3-3. von Brescia Calcio ab. Inzwischen armung von Staatspräsident Bristol Hotel. Die Kurstadt erwartet und masochistische Härte im Mann wird nicht nur in München zwar nur noch in der Serie B, das Lech Kaczynski ´ rechnen, der wohl die Kicker mit Begeisterung: Vier Nehmen, um sein Land zu retten. gehuldigt, zu Hause ist er ohnehin 3 Zu Gast: Wo soll ein Möchte- aber ungebremst souverän. nächtens von einem Sieg über Kneipenwirte haben die Graben- schon Nationalheld. Und der Gern-Weltmeister wohnen, wenn seinen ungeliebten Nachbarn gasse in der Fußgängerzone in 3 Zu Gast: Im Schlosshotel Dreh- und Angelpunkt in der nicht in der Weltstadt Berlin? 3 Zu Gast: Das Holiday Inn in fantasiert. Und das nicht erst seit Avenida Amazonas getauft, und der Bühlerhöhe (Schwarzwald). Die Planung des Trainers. Das neobarock eingerichtete Heidelberg-Walldorf weiß, was der Pipeline zwischen Russland Oberbürgermeister verkündet: Football Association bestellte extra Schlosshotel im Grunewald ist mit echte Sportlerherzen höher und Deutschland. Ebi Smolarek hat „Südamerikanische Lebensfreude 60 neue, zwei Meter lange Betten. 3 Zu Gast: In der Sportschule viel Plüsch, Stuck, Marmor und schlagen lässt: frische Luft. Das Chancen, den Mann glücklich kann unserer Stadt nicht schaden.“ Die sind jedoch immer noch zu Oberhaching. Man sieht, dass edlen Teppichen ausgestattet. Frühstücksrestaurant wurde zu machen. Aber eben auch einen kurz für Liverpools Peter Crouch Paraguay nicht als Touristengruppe Die Terrasse ist herrschaftlich, prompt zur rauchfreien Zone deutsch-holländischen Akzent. 4 Stärken und Schwächen: (2,04 Meter), über den die Fans an anreist: funktionales Gebäude mit die Betten gelten als besonders erklärt, „genießen in sauerstoff- Zu Hause (auf 2850 Metern Höhe) der Anfield Road ja schon lange dem Charme einer Flughafenhalle, kuschelig. Schlaf gut, Asa. durchfluteten Räumlichkeiten“, 3 Zu Gast: „Ihr seid das Ruhr- spielt Ecuador wie ein Weltmeister: „he’s big, he’s red, his feet stick große und kleine Fußballplätze heißt es. Und eine kostenfreie gebiet“, der verblichene Tribünen- In neun Spielen sieben Siege out of bed” singen. „Crouch könnte direkt auf dem Gelände und auf 4 Stärken und Schwächen: Das Flasche Mineralwasser gibt es in schlager von Wolle Petry ist aktuell, und zwei Unentschieden. Doch die diagonal schlafen”, soll der Hotel- den Zimmern Flachbildschirme mit kollektive Absingen und Abkauen der Komfort-Kategorie für die wenn die Polen kommen. Zu Gast Spieler haben kaum internationale manager empfohlen haben. Premiere Sport-TV. Hier soll nichts der Nationalhymne, das jeden Kicker noch oben drauf. Das nennt bei Freunden, zuallererst aber bei Erfahrung. Fraglich ist, ob der ablenken. Gegner fertig macht. Die gute sich Service! Verwandten. Menschenhandelskandal im Um- 4 Stärken und Schwächen: Stimmung, vor allem beim Abend- feld des Teams Auswirkungen auf Abwehr plus Torwart sind außer- 4 Stärken und Schwächen: brot. Der Wille „etwas Fantas- 4 Stärken und Schwächen: 4 Stärken und Schwächen: die sportliche Leistung haben ordentlich solide, im Mittelfeld Paraguay hat in den letzten Jahren tisches erreichen zu wollen“ Das Team von Coach Alexandre Guter Sturm, gefälliges Mittelfeld, wird. Der Team koordinator und der wimmelt es von Matchwinnern, gezielt Talente gefördert. Die Hälfte (Klinsmann). Dass bei einer WM Guimarães hat Probleme, Spiele verstockte Abwehr. Doch Trainer Mannschaftsarzt wurden inhaftiert, aber im Sturm fehlen echte Alter- des Teams ist seit U20-Zeiten Fußball gespielt wird, könnte sich selbst zu gestalten, zählt aber zu Paweł Janas ist zwar mürrisch, weil sie versucht haben sollen, nativen zu Rooney. Im zentralen eingespielt und hat zuletzt negativ auswirken, muss aber den kampfstärksten Mannschaften aber auch klug. So gelingt es Landsleute als angebliche Mittelfeld stehen sich Lampard und olympisches Silber geholt. Doch im nicht. Klinsis Truppe wird so brutal des Turniers. Gerade gegen ihm, eine Einheit zu schaffen, die Mitglieder der Nationalmannschaft Gerrard oft gegenseitig im Weg. Zusammenspiel mit den Routiniers fit sein, dass sie weiter und länger spielerisch stärkere Gegner halten als Mannschaft funktioniert. in die USA zu schleusen. Trainer Eriksson neigt zu übertrie- der Nationalmannschaft fehlte in durch das Turnier läuft, als viele es die Ticos daher richtig gut mit. OLAF SUNDERMEYER MARTIN KALUZA bener Vorsicht, außerdem stellt er der WM-Qualifikation zuweilen die ihr zutrauen. RAINER SCHÄFER OLIVER LÜCK gerne nach Namen auf, nicht nach Konstanz. MARTIN KALUZA 5 Sepp Piontek: Die waren lange 5 Sepp Piontek: Die Süd- Leistung. RAPHAEL HONIGSTEIN 5 Sepp Piontek: Vor eigenem 5 Sepp Piontek: Ich kenne keinen weg vom Fenster, haben jetzt amerikaner sind immer schwer zu 5 Sepp Piontek: Roque Santa Publikum kommt man unter die ers- einzigen Spieler, erinnere mich aber wieder eine Mannschaft, die beurteilen. In Europa zu spielen 5 Sepp Piontek: Die haben eine Cruz ist ja wirklich kein schlechter 111.05.2006 16:06:25 Uhr

1 ten Vier. Sonst passiert was, so wie aber, dass Haiti in Deutschland ’74 Schwierigkeiten machen kann – mit ist für sie immer von Nachteil, gute Truppe. England halte ich für Stürmer. Denen traue ich wirklich . 0

5 ich die Deutschen kenne. Da reden zur Halbzeit ein 0:0 gegen Italien all den Spielern, die in ganz Europa zumindest war das bisher immer einen der Topfavoriten. Wenn das was zu, zumal viele ihrer Spieler . 2

0 die über die schlechte Ökonomie, geschafft hat. Überraschungen kicken. Polen wird nicht ganz vorne so. Ich ver allgemeinere? Ich muss Niveau in der Liga hoch ist, haben auch Europa gewöhnt sind. 0

6 aber wenn man über die Grenze kann es also immer geben. Italien dabei sein, aber auf jeden Fall Num- das doch sagen dürfen, ich war alle was davon. Da verblassen so- Die haben allerdings ein bisschen

1 fährt, sieht man nur große Autos. hat natürlich dann noch gewonnen. mer zwei in der Gruppe werden. selbst zwei Jahre Trainer auf Haiti. gar die Probleme mit dem Trainer. Pech mit ihrer Gruppe. 6 : 0 6 : 2 5

RUND U 33 h r rund_032_039_Lage_der_L 34 r u n d AM BALL Zur Lage der Nationen _ 0 3 2 _ 0 3 9 _ L a g e _ d e r _ L

3 4

TRINIDAD SERBIEN UND UND TOBAGO SCHWEDEN ARGENTINIEN ELFENBEINKÜSTE MONTENEGRO NIEDERLANDE

1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: „Wo Sie auch hinkommen, sehen „Keiner kommt an Ronaldinho „Die Liste unterschreibe ich.“ „Domoraud, Kouassi, Meite, das „Ich weiß, dass es weder der „Holland wird Weltmeister. Nur ihr Sie Jungs und Mädchen, wie sie heran – na und, wir werden trotz- Glaubt Julio Grondona, Präsident sind alles Quadratfüßler. Und richtige Zeitpunkt noch der richtige könnt sie stoppen.“ Dieser Werbe- den Ball herumkicken. Talent ist dem das bestgelaunte Team sein, des argentinischen Fußballver- Demel spielt in Hamburg, der Holz- Ort ist, aber ich muss mich bei slogan eines deutschen PC-Spiele- im Überfluss vorhanden, und der das während des gesamten bandes AFA. Er ist über die Nicht- kopf, ich frage mich, was er da will.“ Ihnen bedanken.“ Ein alter Mann Herstellers zerfällt in zwei Teile. Traum, es an die Spitze zu schaf- Turniers lächelt. Sich in den nominierung des 17-jährigen Das Lob stammt aus dem Munde spricht Nationaltrainer Ilija Petkovic ´ Der erste: naja, könnte passieren. fen, schlummert in jedem von uns.“ Wochen davor nur rein körperlich in Sergio Agüero von Independiente des französischen Jugendtrainers beim Begräbnis des Schauspielers Und der zweite Teil: komplett Eine Broschüre des Fußball- Topform zu trainieren bringt nichts, de Avellaneda erbost. Grondona Jean-Marc Guillou, der die halbe Ljuba Tadic ´ an. Dass Petkovic ´ es unrealistisch. Entweder fliegen die verbands von Trinidad wirbt für es ist wahnsinnig wichtig, sich mit war zuvor Präsident von Indepen- Nationalmannschaft der schaffte, das Land zur WM zu Holländer in der Vorrunde raus, die Liga des Inselstaates. Die anderen Dingen als mit der Kickerei diente. Trainer José Pekerman: „Der Elfenbeinküste im Jugendinternat führen, hat die niedergeschlagene sonst gibt es nur zwei Teams, die über dimensionierten Stadien sind zu beschäf tigen.“ Aha, so umreißt Präsident weiß, dass der Trainer von ASEC Abidjan ausgebildet hat. Nation so mit Stolz erfüllt, dass er sie aufhalten können: Brasilien und dennoch oft leer, zu Volkshelden National trainer Lars Lagerbäck die die endgültige Entscheidung trifft.“ Seine Komplimente hat er offenbar nicht mehr mit seinem Hund im die Niederlande selbst. Der Hang wurden nur die Nationalspieler. Vor bereitung der Schweden. Seit dem 15. Mai wissen wir, wer für die andere Hälfte reserviert. Park beim Nationalparlament Gassi zur Selbstzerfleischung ist unseren seine Meinung durchsetzte. gehen kann, weil so viele ihm auf Nachbarn fast so zu Eigen wie den 2 Potenzieller WM-Held: 2 Potenzieller WM-Held: Zlatan 2 Potenzieller WM-Held: ähnliche Weise ihre Dankbarkeit Deutschen. Dwight Yorke. Der ehemalige Ibrahimovic wird nicht nur aus 2 Potenzieller WM-Held: Bakari Koné, der Angreifer aus erweisen wollen. ManU- Stürmer ist der einzig halb- sportlichen Gründen besonders Javier Mascherano, der beste Nizza ist nur 1,65 Meter groß, hat 2 Potenzieller WM-Held: wegs prominente Spieler des 1,3- motiviert sein: Der Stürmer zieht zentrale Mittelfeldspieler der letzten aber riesengroßes Talent. Wird 2 Potenzieller WM-Held: Vergesst van Nistelrooy, „The Millionen-Landes. Zum Antihelden seit der Veröffentlichung privater Zeit. Er kann den Ball erobern, hat seinen Durchbruch in Deutschland Nikola Žigic. ´ Der Mittelstürmer von Hunter“ ist da. Ajax-Mittelstürmer hat es hingegen Verbandspräsident Details (beispielsweise die ein gutes Stellungsspiel, hohe feiern. Was noch für ihn spricht? Roter Stern Belgrad ist über zwei Klaas Jan Huntelaar bestritt zwar Jack Warner gebracht. Der Fifa- Adresse seines schwedischen Passgenauigkeit, ist torgefährlich, Er liest echte Bücher. Meter groß und musste sich lange bis zum Mai noch kein einziges Vize und Blatter-Kumpel wollte den Anwesens) einen knallharten Inter- geht weite Wege, ist ein Techniker. genug hänseln lassen, dass er wohl Länderspiel, Bondscoach van Erwerb aller WM-Tickets an teure viewboykott durch. Wenn er bei Seine Arbeit ist ganz wichtig für 3 Zu Gast: Noch Anfang Mai besser Basketballspieler geworden Basten traut ihm trotzdem zwölf Luxus reisen koppeln, die selbstre- der WM nach vielen Toren zum be- Argentiniens Erfolg. wusste beim nationalen Fußball- wäre. Mittlerweile erweist sich der WM-Tore zu. Respekt. dend nur über das familieneigene gehrten Interviewpartner avanciert, verband niemand so recht zu Mann als geborener Torschütze, ei- Reisebüro zu buchen waren. kann er ein schwedisches Boule- 3 Zu Gast: Im Hotel Herzogspark sagen, in welchem Hotel die ne hochgradig unorthodoxe Rolle 3 Zu Gast: Im Hotel Adler in vardblatt wirkungsvoll ignorieren. in Herzogenaurach ist man Spieler des Nachts Ruhe finden. im Fußball auf dem Balkan. Hinterzarten im Schwarzwald, das 3 Zu Gast: In Rotenburg an der besonders stolz auf seinen Im Gegensatz zum Hotel steht durch ein besonderes Highlight Wümme, einem der ganz großen 3 Zu Gast: Im Berliner Hotel Entspannungstrakt. In der Mitte jedoch das Quartier fest: Nieder- 3 Zu Gast: Im Hotel Weissenburg besticht: Das Hotelschwimmbad Zentren zwischen Hamburg und Kempinski, mitten in der City. des „Zeitraums“ wird ein Kegel kassel am Rhein soll es sein. in Billerbeck bei Gelsenkirchen. besitzt eine Gegenstromanlage. Bremen. Die Tankstelle wäscht Von idyllischer Landschaft und ständig vom Wasser umspült. Alles Wurde von Mladen Krstajic ´ Die brutalen holländischen Medien jedes Auto umsonst, das mit Fan- Naturerlebnissen haben die fließt – auch für Argentiniens Stars. 4 Stärken und Schwächen: empfohlen, der dort schon mit werden schon für den dazu Artikeln der Soca Warriors vorfährt, Schweden zu Hause genug. Didier Drogba ist natürlich eine Schalke untergebracht war. passenden Gegenwind sorgen. und auch sonst ist man in 4 Stärken und Schwächen: Bank, aber auch Mittelfeldmann Niedersachsen ziemlich karibisch 4 Stärken und Schwächen: Das am häufigsten verwendete Zokora, der sich beim letzten 4 Stärken und Schwächen: Stark 4 Stärken und Schwächen: drauf. Teamchef Hinten keine Tore zulassen und System ist ein 4-3-1-2, es kann Afrika-Cup als wichtigster Mann ist die Abwehr, die nur ein einziges Saustark ist das ganze Team. erinnerte jedenfalls schon mal vorn dafür ganz selten mal welche aber auch mit drei Verteidigern in im Mittelfeld der Elfenbeinküste Tor in zehn Qualifikationsspielen Dazu ein Trainer mit einem Durch- daran, dass man neben dem schießen – die Zeiten sind vorbei. einem 3-4-1-2 gespielt werden. erwies. Doch nach der Euphorie, zuließ. Damit verdienten sich setzungswillen, gegen den das ganzen Karibikgedöns auch noch Mit Henrik Larsson und Zlatan Die Mannschaft hängt sehr von Ju- die Drogba auslöste, fragt man Gavranˇcic, ´ Krstajic, ´ Vidic ´ und deutsche Kahn-Wörns-Theater ein eine WM bestreiten wolle. Ibrahimovic verfügen die Blau- an Riquelme ab. Ist Riquelme nicht sich nun, ob das Spiel nicht zu sehr Dragutinovic ´ den Spitznamen „die Kinderspiel ist. Van Basten lässt Gelben über zwei ausgewiesene in Form, sind Lionel Messi, Pablo auf ihn zugeschnitten ist. Zu Recht. fantastischen Vier“. Große Sorge kalt lächelnd Spieler wie Makaay 4 Stärken und Schwächen: Nicht Topstürmer. Dafür klappt’s Aimar oder Carlos Tévez Alterna- Und da wären da noch unüber- bereitet hingegen die fehlende und Seedorf daheim. Wenn Rafael jeder Spieler hat höchstes Niveau. defensiv nicht mehr ganz so gut tiven. Überstehen sie die Vorrunde, sehbare Schwächen in der Innen- Kreativität des Mittelfelds, aus dem van der Vaart rechtzeitig in Form Doch die Begeisterung, die die wie früher. ELKE WITTICH ist das Finale drin. Schwachpunkt verteidigung. JOACHIM BARBIER nur Dejan Stankovic ´ herausragt. kommt, gibt es keine Schwächen. Mannschaft ausstrahlt, könnte in den vergangenen Spielen war JONATHAN WILSON PETER AHRENS individuelle und taktische Defizite 5 Sepp Piontek: Einige Spieler die Defensive. HERNAN ALVAREZ 5 Sepp Piontek: Ach ja, abfedern. CHRISTOPH RUF spielen hier in Kopenhagen, Drogba. Der kann jede Abwehr in 5 Sepp Piontek: Die haben 5 Sepp Piontek: Die fühlen vielleicht können die sogar die 5 Sepp Piontek: Wissen Sie, Schwierigkeiten bringen. Und wirklich abgebaut seit der Teilung. sich wie zu Hause, die haben doch 111.05.2006 16:06:30 Uhr

1 5 Sepp Piontek: Nur ein Farbtup- große Überraschungsmannschaft warum die bei Turnieren immer so trotzdem: Um als Mannschaft gut Jugoslawien war schon stärker überall in Europa ihre Leute . 0

5 fer, fürchte ich. Die sind ihre Blech- werden, ich sag jetzt mal Geheim- viele Probleme haben? Ich weiß es abschneiden zu können, fehlt als die Summe seiner Teile. Ob die rumlaufen. Spieler meine ich jetzt, . 2

0 trommelmusik gewöhnt, ist ja auch favorit. Puh, jetzt habe ich endlich nämlich nicht. Es reicht aber dieses noch einiges an Klasse. Ich glaube sich das damals alle so gut nicht die Leute in den Wohnwagen. 0

6 spaßiger als deutscher Schlager. mal was Originelles erzählt. Jahr trotzdem fürs Halbfinale. nicht an die Elfenbeinküste. überlegt haben? Vielleicht schaffen die es ins Finale.

1 6 : 0 6 : 3 0

U h r rund_032_039_Lage_der_L 35 r u n d _ 0 3 2 _ 0 3 9 _ L a g e _ d e r _ L

3 5

MEXIKO IRAN ANGOLA PORTUGAL ITALIEN

1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: „Ich hoffe, dass La Volpe mit dieser „Im Fußball kann man keine Vorher- „Der Krieg ist vorbei, nun spielen „Portugal hat alle Chancen, dieses „Sie können mir ruhig glauben: „Ich kann nicht. Ich bin Engländer.“ Mannschaft Erfolg hat, sonst wer- sagen machen. Daher lieben so wir einen fröhlichen Fußball.“ Jahr Weltmeister zu werden.“ Ich bin extrem glücklich über James Harper, Mittelfeldspieler den er und seine Familie ernsthafte viele Menschen dieses Spiel.“ Nationalcoach Luis Oliveira Und Cristiano Ronaldo hat alle meine Spieler. Ich glaube, sie beim englischen Premier-League- Probleme mit den Fans bekom- Ali Karimi von Bayern München Gonçalves hat mit seinem Team Chancen, das Selbstbewusstsein gehören zu den weltbesten, und Aufsteiger FC Reading, zum men“, drohte kürzlich Cuauhtémoc macht den Herberger, denn er die erste echte Chance auf eine seines Trainers noch zu überbieten. ich hoffe, dass ich etwas Wichtiges Ghanaischen Fußballverband. Blanco, wichtigster Spieler wäh- weiß auch: „Bei der WM sind alle WM-Teilnahme genutzt. Erst vor mit ihnen erreiche.“ Wir glauben Dieser wollte den 25-Jährigen, der rend der Qualifikation und derzeit Mannschaften gut.“ vier Jahren endete der fast 2 Potenzieller WM-Held: Auch Nationalcoach Marcello Lippi eine ghanaische Mutter hat, ins nicht mal mehr auf der Bank. Natio- 27 Jahre währende Bürgerkrieg. hier darf Ronaldo nicht fehlen, und ahnen nach dem 4:1-Sieg Team der Black Stars holen. Doch naltrainer Ricardo La Volpe, der 2 Potenzieller WM-Held: Ali Daei. wobei Deco noch größere gegen Deutschland, was Lippi genauso wie der 16-jährige allergisch auf Starallüren reagiert, Der Mann ist zwar schon 37, aber 2 Potenzieller WM-Held: Kapitän Chancen hat. Doch Ronaldo ist „Wichtiges“ im Schilde führt. US-Jungstar Freddy Adu und kickte Blanco wegen mangelndem neun Tore in der WM-Qualifikation Fabricio „Akwa“ Alcibiade Maieco ernsthaft verliebt. Und zwar in die Kevin-Prince Boateng von Hertha Engagement aus dem Team. zeigen, dass der Ex-Bielefelder, ist ein Star in seiner Heimat. Und TV-Moderatorin Merche Romero. 2 Potenzieller WM-Held: BSC entschied sich Harper Ex-Berliner, Ex-Bayer und Immer- er hat die besten Aussichten, sich Kein PR-Gag: das Glück springt Auch wenn Torwart Gigi Buffon gegen das Angebot, bei der WM 2 Potenzieller WM-Held: Mann- noch-Schnäuzer-Träger bei seinem bei der WM endgültig unsterblich einen aus seinen Augen nur so an. vor zwei Jahren vielleicht noch für Ghana zu spielen. schaftskapitän Rafael Márquez aktuellen Verein Saba Battery zu machen. Denn der 29-Jährige um ein Winziges besser war, viele Álvarez, denn der Verteidiger des nichts verlernt hat. Auch beim sicherte mit seinem 1:0 im letzten 3 Zu Gast: Im Hotel Klosterpforte halten ihn auch 2006 für den 2 Potenzieller WM-Held: FC Barcelona wird in einem „Team Asien Cup 2004 war er nach Ali Qualifikationsspiel gegen Ruanda zu Marienfelde. Portugal ist eines besten seines Metiers. Michael Essien. Bevor Chelsea ohne Stars“ nicht zu übersehen Karimi bester iranischer Schütze. nicht nur die WM-Teil nahme, er ist von sieben Teams, das sich in für den Mittelfeld-Allrounder sein: als Libero oder Chef einer auch Stürmer – und sollte Angola Nord rhein-Westfalen einquartiert 3 Zu Gast: Dort, wo Duisburg 38 Millionen Euro bezahlte, Fünferkette und als gefährlicher 3 Zu Gast: Im Ringhotel Krone auch nur einmal treffen, wird das hat. Turmsuiten mit Decken- am feudalsten ist. Im Hotel gewann er mit Olympique Lyon Strafstoßschütze. Schnetzenhausen in Friedrichs- Land sich als Weltmeister fühlen. malereien sind eine schöne Sache, Landhaus Milser, dessen zwei Meistertitel und wurde zum hafen am Bodensee. Hier hat sich die Nähe zu den Spielorten Köln Eigentümer der Olympiasieger im wertvollsten Spieler der 3 Zu Gast: In Göttingen, dem der Iran schon 2004 auf den Asien 3 Zu Gast: Im Ringhotel Celler und Gelsenkirchen dürfte auch Gewichtheben vornamens Rolf ist. französischen Ligue 1 gewählt. Mittelpunkt Deutschlands. Vor dem Cup vorbereitet – und wurde Tor. Dort werden sich die Spieler keinen stören. Der verspricht nebst noblen Auf den Afrika-Cup verzichtete WM-Ausflug hat sich die mexika- letztlich Dritter. Das hält man für mit allen gut verstehen – die 90 Möbeln „sanfte Farben“. Und Essien für Chelsea, aber auf nische Elf zuletzt im sonnigen ein gutes Omen. Iranische Fans Angestellten haben Portugiesisch- 4 Stärken und Schwächen: Zaungästen ohne WM-Tickets die WM ist er heiß. Acapulco in Form gebracht. Ein werden übrigens, wenn das Team kurse besucht. Die „Gute-Laune- Trainer Scolari ist ein Verfechter „vielleicht die Chance, traumhaftes Trainingsidyll: Bolz- die zweite Runde erreicht, vom Tage“ beinhalten ein Frotteepaket des 4-4-2. Ronaldo spielt zweite die Fußballstars ganz aus der 3 Zu Gast: In Würzburg. Trainer plätze in Strandnähe, Gymnastik zu Verband kostenlos Unterbringung, mit flauschigem Bademantel Sturmspitze, da die Position im Nähe zu erleben“. Vielleicht aber Ratomir Dujkovic ´ war nach einer Latin Beats und Golfunterricht am Reisen und Tickets erhalten. und Badeschuhen, sowie zwei rechten Mittelfeld, die er von ManU auch nicht. Ortsbegehung angetan. Die Gast- Nachmittag. Die angereisten Fans Solariumsmünzen für je zehn gewohnt ist, immer noch vom geber aus Unterfranken haben wollten da nicht länger nur 4 Stärken und Schwächen: Minuten Bräunen. großen alten Luis Figo besetzt 4 Stärken und Schwächen: extra für die afrikanischen Gäste zuschauen – und stürmten zu Trainer Branko Ivankovic zog viel wird. Als Nachteil könnte es sich Gut verzahnte Ketten in Abwehr eine Straßenbahn umlackiert. Hunderten die Hotelanlage. Kritik auf sich, als er zum ersten 4 Stärken und Schwächen: erweisen, dass ver- und Mittelfeld, exzellenter Keeper, Mal in der iranischen Fußball- Auch die Einbürgerung des letzt ausfällt. Fraglich ist, ob Fern- Riesenkonkurrenz im Sturm. 4 Stärken und Schwächen: Seit 4 Stärken und Schwächen: Inner- geschichte eine Viererabwehrkette portugiesischen Abwehrspielers ando Meira vom VfB Stuttgart ihn Wer immer noch nicht verstanden Dujkovic ´ im Amt ist, sorgt er mit halb von drei Jahren hat Trainer einführte. Zu Unrecht, denn aus Pedro Emanuel vom FC Porto wird adäquat ersetzen kann. Dass hat, dass die Zeiten des eiserner Hand für Disziplin. Das La Volpe aus über 80 Aspiranten der stabilisierten Abwehr heraus die Defensivprobleme kaum be- Leistungsträger wie Maniche und Catenaccio vorbei sind, fordert brachte bei der WM-Qualifikation ein Team geformt. Abzuwarten kamen die technisch beschlagenen heben helfen. Immerhin, der Angriff Costinha zuletzt wenig Spielpraxis noch den Libero oder arbeitet Erfolg, doch beim diesjährigen bleibt, ob die Angriffsschwäche der Offensivspieler schon in der lässt hoffen: Neben Akwa könnte hatten, dürfte Ronaldos Optimis- beim deutschen Fernsehen. Afrika-Cup schied sein Team letzten Testspiele anhält. Momen- Vorbereitung besser zur Wirkung. der 23-jährige Pedro Manuel mus auch in die Quere kommen. CHRISTOPH RUF bereits in der Gruppenphase aus. tan versucht ein eigens engagierter MARTIN KRAUSS Mantorras für den ein oder anderen ANTONIO MAGALHAES Bei der WM kann die Defensive Hypnotiseur die Killerinstinkte zu Lichtblick sorgen. OLIVER LÜCK 5 Sepp Piontek: Als Kollektiv um Essien zur großen Stärke und wecken. NILS BROCK 5 Sepp Piontek: Das ist bestimmt 5 Sepp Piontek: Eine starke eine sehr starke Mannschaft, zum Erfolgsgaranten der Black auch eine gute Truppe, ich glaube 5 Sepp Piontek: Oh Gott, was für Mannschaft. Stark habe ich ge- die schon lange viel mehr kann Stars werden. STEFFEN DOBBERT 5 Sepp Piontek: Die haben ja die aber eher an Mexiko. Außerdem eine Gruppe. Für Angola sieht es sagt? Na ja, schwach eben auch als Angriffe des Gegners zu 111.05.2006 16:06:35 Uhr

1 Brasilianer im Freundschaftsspiel ist es unfair, dass Mahdavikia zwei furchtbar aus, die haben keine nicht. Ich traue ihnen was zu. Aber zerstören. Kommen unter die 5 Sepp Piontek: Ich kenne Ghana . 0

5 geschlagen, schlecht können die Frauen hat und ich nur eine. Wo internationale Erfahrung. Als ich mit natürlich nur in dieser Katastrophen- letzten acht, vielleicht sogar zu wenig, um etwas Fundiertes zu . 2

0 also nicht sein. Eine der Mann- gibt’s denn so was? Mit so etwas Dänemark 1986 zum ersten Mal in gruppe, das ist ja klar. Und weiter. Spaghetti und Mailänder sagen. Ich bin aber allgemein nicht 0

6 schaften, die ich mir ganz genau darf man bei einer WM nicht Mexiko war, haben wir gemerkt, danach ist Sense für Portugal. Schnitzel kriegen sie in so überzeugt von der Entwicklung

1 anschauen werde. durchkommen. wie schwer das ist als Neuling. Wie immer. Deutschland auch. in Afrika in den letzten Jahren. 6 : 0 6 : 3 5

RUND U 35 h r rund_032_039_Lage_der_L 36 r u n

d AM BALL Zur Lage der Nationen _ 0 3 2 _ 0 3 9 _ L a g e _ d e r _ L

3 6

USA TSCHECHIEN BRASILIEN KROATIEN AUSTRALIEN JAPAN

1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: „Ich dachte, in den wenigen Tagen, „Es ist besser, die Wahlen vor der „Ich werde beide Hymnen mit Stolz „Nur weil wir Argentinien geschla- „Don’t worry, don’t worry, in „Wir gehen jeden Tag in die Sauna.“ die mir im US-Fußball noch bleiben, Fußball-WM abzuhalten, damit sich singen.“ Luiz Felipe Scolari, der gen haben, werden wir jetzt nicht wenigen Sekunden wirst du In der ersten Qualifikationsrunde wäre es an der Zeit, mal etwas die Leute wirklich auf die Trainer Portugals als Antwort auf den Fuß vom Gas nehmen“, sagte darüber lachen.“ Lucas Neill, bereitete Trainer Zico seine Spieler Sinnvolles zu machen.“ US-National- Entscheidung über die Zukunft die Frage, was er bei der WM der kroatische Trainer Zlatko Defensivkämpfer der Socceroos, vor dem Match gegen Singapur auf coach Bruce Arena vor dem Test- ihres Landes konzentrieren jirikön- bei einem möglichen Treffen auf Kranjˇcar nach dem 3:2 über Argen- zu seinem Kapitän Mark Viduka. die Hitze vor. Länderspiel gegen Jamaika (1:1) nen.“ Der tschechische Premier sein Exteam Brasilien tun wird. tinien, der großen Überraschung Der hatte gerade im entschei- am 11. April 2006, als er Torhüter- Jiˇrí Paroubek als Begründung, unter den Vorbereitungsspielen. denden WM-Qualifikationsspiel 2 Potenzieller WM-Held: Legende Tony Meola (37) zum warum er die Parlamentswahlen 2 Potenzieller WM-Held: gegen Uruguay seinen Elfer Zunächst Shunsuke Nakamura, der 100. Länderspiel verhalf. Zur Feier um zwei Wochen vorverlegte. Die Heldentaten werden von 2 Potenzieller WM-Held: Nix mit verschossen. Danach hielt Keeper technisch sehr versierte Spielführer des Tages gab es eine Torte und Tschechien spielt zum ursprünglich Ronaldinho erwartet – weit Davor Šuker. Kroatien hat keinen Marc Schwarzer und John Aloisi von Celtic, dann Nationaltrainer selbst gegrillte Hamburger. angesetzten Wahltermin am weniger von Ronaldo. Doch der Star. Umso leichter kann der Bre- traf zum Sieg. Neill umarmte Zico, selbst wenn sein Sach- 17. Juni in Köln gegen Ghana. kann mit drei Toren zum erfolg- mer Ivan Klasnic ´ seinen Marktwert Viduka, und die Aussies feierten verstand als Trainer manchmal in 2 Potenzieller WM-Held: reichsten WM-Torschützen aller erhöhen. Einige Scouts haben die ganze Nacht. Zweifel gezogen wird. Eddie Johnson, 21. Im Qualifika- 2 Potenzieller WM-Held: Zeiten werden, er hätte dann bereits den torgefährlichen Techni- tionsspiel gegen Panama (6:0) Tomáš Rosicky könnte der Star der Gerd Müller überflügelt. ker Darijo Srna von Schachtjor 2 Potenzieller WM-Held: Star- 3 Zu Gast in: Japan logiert schaffte der Stürmer von Dallas Spiele werden – wenn er denn fit Donezk auf dem Zettel. trainer Guus Hiddink. Wenn die während der WM in Bonn. Dass Burn in nur 17 Minuten als erster bleibt. Für Storys außerhalb des 3 Zu Gast: In Königstein. Der Australier bei der WM erfolgreich dürfte vor allem den ortsansässigen Einwechselspieler der US-Länder- Feldes ist am ehesten Milan Baroš Trainingsplatz der Brasilianer 3 Zu Gast: Im bayerischen Bad spielen, wird der Niederländer nach Oberligisten gefreut haben, der spielgeschichte einen Hattrick. geeignet. Auch weil unklar ist, ob heißt sehr passend Altkönigblick. Brückenau. Sieben Spieler kennen seinen Erfolgen mit Holland (1998) seine letzten Heimspiele auf einem Johnson hat hohe Ziele: „Ich will er eine feste Freundin hat. Um einen Blick auf die Stars die hiesigen Geflogenheiten und Südkorea (2002) zum Helden Ausweichplatz bestreiten musste. der beste US-Nationalspieler aller erhaschen zu können, hat das bestens aus der Bundesliga. Und des globalen Fußballs erklärt. So wurde der Bonner SC endlich Zeiten werden und vor allem den 3 Zu Gast: Für den 66-jährigen Städtchen so einiges veranlasst. wenn vor der verordneten Gast- mal wieder bundesweit erwähnt. Kindern ein Vorbild sein, die sich Coach Karel Brückner lagen Es wird neuer Rollrasen freundschaft zur WM auch die 3 Zu Gast. Im Fünf-Sterne-Hotel sonst nur für Baseball und Basket- die Hauptargumente für das angeschafft, fleißig Samba geübt, Integrationspolitik funktioniert hätte, Friedrichsruhe im Schwabenland. 4 Stärken und Schwächen: ball interessieren.“ Lindner-Hotel zu Westerburg im das Abitur verschoben und würden Klasnic ´ und die Kovac- ´ Zumindest der Flug dorthin Technisch sind Japans Spieler auf kulinarischen Bereich: Nach über den Bau von Tribünen für Brüder vielleicht unter Klinsmann wird unaufgeregter als geplant: Stand, auch bei der Fitness und 3 Zu Gast: In Hamburg. Das Wildschweinragout, Klößen und ein den Trainingsplatz nachgedacht. statt für Kroatien auflaufen. John Travolta, Pulp Fiction-Star, der Schnelligkeit gibt’s keine Quartier der US-Spieler befindet paar Kölsch soll er dahingeschmol- Socceroos-Fan und Hobby-Pilot, Probleme, und fast alle Spieler sich im Herzen der Hansestadt. zen sein. Außerdem schätzt er die 4 Stärken und Schwächen: 4 Stärken und Schwächen: Die sollte das Team nach Stuttgart absolvieren im Alter von 25 bis Coach Bruce Arena liebt den ruhige Lage. Aus dem gleichen Brasilien schoss im Jahr 2005 großen Zeiten liegen ein Jahrzehnt fliegen. Da aus dem PR-Deal mit 30 Jahren bereits ihre zweite oder Rummel in der City: „Die Hektik der Grund hatten es die Brasilianer 2,93 Tore pro Spiel. Für Spielzüge, zurück. Um das Achtelfinale zu der Fluggesellschaft nichts wurde, dritte WM. Hingegen hapert es im Großstadt hilft uns. Es ist ähnlich und Engländer übrigens abgelehnt: die vom Gegner erst zu spät erreichen, müssen die Kroaten kommt die Mannschaft nun ohne taktischen Bereich, offensiv wie wie in Los Angeles oder New York.“ Es lag ihnen viel zu abgeschieden. nachvollziehbar sind, ist Brasilien Japan und Australien schlagen. Hollywood-Unterstützung. Besser defensiv sind viele Abläufe nicht so immer gut. Wenn Adriano oder Sollten sie im ersten Spiel gegen ist es. automatisiert wie noch vor vier 4 Stärken und Schwächen: 4 Stärken und Schwächen: Das Ronaldo enttäuschen sollten, steht Brasilien punkten, kann die Jahren. Und obwohl man keinen Die US-Boys sind erfahrener Team spielt bedingungslos offensiv, Robinho zum Überholen bereit. Euphorie alles möglich machen. 4 Stärken und Schwächen: Wenn Spieler hat, der dazu robust genug geworden. Spieler wie Brian ist aber hinten anfällig. Das zeigten Von hinten droht durch Roberto Kranjˇcar tritt mit einer begeiste- Hiddinks Mannschaft gut gelandet wäre, bevorzugt Zico eine Vierer- McBride, Claudio Reyna und einige Ergebnisse in der WM- Carlos und Lucio Torgefahr. rungsfähigen, geschlossenen ist, wird sie in jedem Spiel taktisch statt der in Japan üblichen Dreier- DaMarcus Beasley sind in Europas Qualifika tion. Selbst dem Fußball- Probleme? Müsste man erfinden. Mannschaft an, der die individuelle optimal auf den Gegner eingestellt kette. Aber die größte Schwäche Topligen gereift. Durch die souve- zwerg Andorra gelang gegen die Aber vielleicht verletzen sich Klasse zum großen Wurf fehlt. sein. Ob sich die fehlende inter- dürfte sein, dass Japan keinen räne Qualifikation stiegen die Tschechen ein Tor. Wenn es darum ja noch fünf, sechs Spieler. Aber die Abwehr mit Robert Kovac, ´ nationale Turniererfahrung der individuell starken Angreifer hat, Erwartungen an das Team. geht, Tempo aus dem Spiel zu neh- VOLKER SCHWERDTFEGER Josip Šimunic, ´ Dario Šimic ´ und Aussies (letzte WM-Teilnahme vor der in engen Spielen für die Eine ungewohnte Drucksituation, men, wirkt das Team seltsam unbe- Igor Tudor steht sicher. 32 Jahren in Deutschland) als Entscheidung sorgen kann. die Probleme bereiten könnte. holfen. TORSTEN HASELBAUER 5 Sepp Piontek: ein Topfavorit OLAF SUNDERMEYER Schwäche herausstellt, wird sich SHUICHI TAMURA CARSTEN GERMANN für den Titel, ich sehe es aber zeigen. STEFFEN DOBBERT 5 Sepp Piontek: Gute Truppe nicht so wie andere, dass hinter 5 Sepp Piontek: Die hatten ja 5 Sepp Piontek: Wird den Erfolg 5 Sepp Piontek: Die haben sich mit starken Individualisten. Da Brasilien lange Zeit nichts kommt. einen Durchhänger, sind aber 5 Sepp Piontek: Was sich da von vier Jahren nicht wiederholen 111.05.2006 16:06:40 Uhr

1 enorm entwickelt, waren aber wird nicht viel Reklame gemacht, Allerdings kommt hinter Ronaldin- jetzt wieder dran. Kroatien hat die in den letzten Jahren getan hat, ist können. In Europa? Mit der Mann- . 0

5 vor ein paar Jahren stärker als sondern einfach guter Fußball ho lange Zeit nichts mehr, schon Zersplitterung Jugoslawiens schon beachtlich. Australien hat schaft? Nee, nee, da kann auch . 2

0 heute. Können wir auch streichen, gespielt. Außerdem merkt man, gar nicht der pummelige Ronaldo. jedenfalls besser verkraftet als mich auch beim Confed-Cup Takahara nichts dran ändern, dass 0

6 weil Tschechien stärker ist. was ein guter Trainer ausmacht. Ronaldinho ist unglaublich. Serbien, das steht fest. positiv überrascht. das alles nichts wird.

1 6 : 0 6 : 4 0

U h r rund_032_039_Lage_der_L 37 r u n d _ 0 3 2 _ 0 3 9 _ L a g e _ d e r _ L

3 7

FRANKREICH SCHWEIZ SÜDKOREA TOGO SPANIEN UKRAINE

1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: „Ich musste auf diese Stimme „Auch die Deutschen können nicht „Ich wünsche mir, dass wir die „Wenn die Mannschaft gut ist, ist „Wir veräppeln uns, wenn wir „Die Leute denken, ich bin wahnsin- hören.“ Zinédine Zidane konnte zaubern. Wenn man 2004 nach WM 2006 gewinnen.“ Ein banaler der Trainer gut. Ist sie mies ist, glauben, wir könnten Weltmeister nig, aber wir haben eine Chance, nicht anders, als wieder für der EM zum Schluss kommt, dass Wunsch von Kim Byung-ji, vermerkt ist auch der Trainer mies“, sagte werden. Unsere Liga hat das den WM-Titel zu holen.“ Der Trainer Frankreich aufzulaufen. Seither man etwas ändern muss, kann man auf einem Zettel. Torwart Kim verlor Togos Berater Niveau der rumänischen“ (Trainer und ehemalige Fußballer des fragt sich das Land, mit wem er nicht erwarten, dass das zwei Jah- vor der WM 2002 wegen eines nach dem bizarren Trainerwechsel Luis Aragonés). Drei Tage später: Jahres (1975), Oleg Blochin. Zwiesprache gehalten hat. Mit re später schon funktioniert.“ Natio- einzigen Fehlers seinen langjäh- Anfang des Jahres. „Wir können Weltmeister werden. seinem verstorbenen Bruder? naltrainer Jakob „Köbi“ Kuhn über rigen Stammplatz. Ein Fan foto- denkt wohl ähnlich, jedenfalls hat Wir haben die besten Spieler der 2 Potenzieller WM-Held: Man wird es wohl erst nach dem die deutschen Sorgen und Nöte. grafierte den Zettel, der an einer er das erfolglose Afrika-Cup-Team Welt.“ Und von seiner Mannschaft Andrij Schewtschenko ist für man- endgültigen Karriereende erfahren. Buddha-Statue gelegt worden war, vorsorglich gehörig umgebaut. erwartet er Beständigkeit?! che der beste Stürmer der Welt; 2 Potenzieller WM-Held: und stellte das Bild ins Internet. sicher ist er der beste Konterstür- 2 Potenzieller WM-Held: Alex Frei, in den Reihen von Stade Pechvogel Kim wurde zum Sympa- 2 Potenzieller WM-Held: 2 Potenzieller WM-Held: mer. Darin liegt auch die Stärke Franck Ribéry, der aber auch zum Rennes Torschützenkönig, ist der thieträger und könnte nun sogar ist der unum- Cesc Fábregas, neuester Vertre- der Mannschaft. Für die Heldenkro- tragischen Helden werden könnte. Hoffnungsträger. Kommt der Lee Woon-jae als Nummer eins strittene Held. Er sieht großartig ter aus der scheinbar endlosen ne müsste er mit seinem Team aber Während die ganze Nation nach 26 -Jährige nach einer Schambein- verdrängen. Die T-Frage auf aus, sein Torinstinkt ist über- spanischen Serie technisch wun- weiter kommen als Ronaldinho, dem jungen Mittelfeldmann aus operation nicht rechtzeitig in Tritt, Koreanisch. wältigend, bei Arsenal wurde er dervoller Mittelfeldspieler, die für Ruud van Nistelrooy oder Thierry Marseille schreit, zögert Trainer müssen eben die Mittelfeldbega- auf Anhieb Stammkraft und seine die große Landestradition bürgen: Henry. Raymond Domenech noch. Wenn bung von Bay- 2 Potenzieller WM-Held: ManU- Allüren sind diesen Umständen „Wir spielten wie nie und verloren er mitfährt, wird er der Held, er 04 Leverkusen sowie Philippe Mittelfeldmann Park Ji-sung ist kein mehr als würdig. wie immer.“ 3 Zu Gast: In Potsdam – die wenn nicht, das perfekte Alibi fürs Senderos von Arsenal London die Geheimtipp mehr. Der dynamische Ukrainer haben sich als einzige der Scheitern. Kastanien aus dem Feuer holen. 25-Jährige ist der Motor des 3 Zu Gast: Dieter Kieninger, 3 Zu Gast: In der Sportschule 32 WM-Teilnehmer für eine Stadt koreanischen Spiels. Noch größere der Geschäftsführer des Hotel Kaiserau, auf ausdrücklichen in Ostdeutschland entschieden. 3 Zu Gast: Im Schlosshotel 3 Zu Gast: In Bad Bertrich. Hoffnungen hatten die Koreaner in Waltersbühl, hat ganz schön Wunsch von Trainer Aragonés. Dafür sollte Angela Merkel sie zu Münchhausen in Hameln, das Am Ortsschild weist man sich Stürmer Lee Dong-gook gesetzt. geschwitzt, als die togolesische Denn in Kaiserau entmachtete einer selbst gemachten Soljanka mit „French cuisine“ und verwegen als „27. Schweizer Doch der riss sich das Kreuzband Delegation in Wangen war. Libero Beckenbauer 1974 Bun- einladen. Der sowjetisch soziali- französischem Barock wirbt. Kanton“ aus. Das entscheidende und fällt aus. Die OP war Während die Gäste das Umland destrainer Schön, und Deutschland sierte Oleg Blochin fände bestimmt Es gibt also keinen Grund, Pfund der Vorbereitung in der ausgerechnet in Deutschland. besichtigten, brachte Kieningers wurde Weltmeister; daran erinnert Gefallen an einer Retro-Party Heimweh oder gar eine Lebens- Abgeschiedenheit der Vulkaneifel Frau die aktuelle „Bild“-Zeitung. sich Aragonés: Ah, Beckenbauer. im ehemaligen sozialistischen mittelvergiftung zu fürchten. Als ist aber eine einzigartige Kombi- 3 Zu Gast: Im Schlosshotel „Togo kommt nach Bad Sege- „Den schaltete ich ’74 im Europa- Bruderstaat. Einziges hatte der französische nation: Bad Bertrich beheimatet Bensberg. Mit Blick auf den Kölner berg – Winnetou begrüßt seine cupfinale völlig aus. Indem ich ihm Fußballverband ein Abo des franzö- Deutschlands einzige Glaubersalz- Dom. 3-Sterne Koch Joachim schwarzen Brüder“, war dort das ganze Spiel über Kusshänd- 4 Stärken und Schwächen: sischen Pay-TV-Senders Canal quelle und leistet sich Günter Wissler hat angekündigt, für das zu lesen. Schöne Zeile, nichts chen zuwarf.“ Disziplin, Schnelligkeit und eine Plus gefordert. Doch in Deutsch- Eichberg als Ortsbürgermeister. Team koreanisch zu kochen. Nichts dahinter. sichere Abwehr. Die Mannschaft land ist der nicht zu empfangen. Der hat es einst als Präsident ist Koreanern wichtiger als Essen. 4 Stärken und Schwächen: Spa- von Oleg Blochin funktioniert wie von Schalke 04 zur berüchtigten 4 Stärken und Schwächen: nien behandelt den Ball gut, sein ehemals die UdSSR – in Block- 4 Stärken und Schwächen: Für Berühmtheit gebracht. 4 Stärken und Schwächen: Das Die Schwäche ist der Mangel an Flügelspiel sieht spektakulär aus – bildung: Dynamo Kiew, Schachtjor Frankreich spricht die Qualität von junge Team hat eine hohe Lauf- individueller Klasse, doch das zum Ziel führt es jedoch selten. Donezk und Dnjepropetrowsk. Thierry Henry sowie der Torhüter 4 Stärken und Schwächen: bereitschaft, großen Kampfeswillen kompensiert der Geist von Bama- 25 Chancen für ein Tor, ein Konter, Aber die meisten Spieler müssen Coupet und Barthez. Andererseits Jugendstil und Teamspirit könnte und mehr Erfahrung als 2002. Es ko. In der Hauptstadt Malis war das ein Gegentreffer, war eine klas- sich in einer schwachen Liga dürfte Frankreich das Team mit die vom onkelhaften, aber schlauen spielt schnellen und technisch Team in der Qualifikation mehrere sische spanische Statistik in der messen. In der Gruppe H kann die dem höchsten Durchschnittsalter Köbi Kuhn geführte Schweizer ordentlichen Offensivfußball. Doch Stunden im Stadion eingesperrt, WM-Qualifikation. RONALD RENG Ukraine Gruppenerster werden. aller WM-Teilnehmer sein. Und in Mannschaft weit tragen. Mit einem die Stürmer brauchen zu viele weil draußen der Mob enttäuschter Sie ist der sicherste Tipp für über 70 gemeinsamen Spielen hat flachen 4-4-2 begegnet sie den Chancen. In der Abwehr geht es Fans tobte. Dieses Erlebnis hat 5 Sepp Piontek: Man erwartet das WM-Überraschungsteam. Zidane nicht einen einzigen Großen, mit einem offensiveren oft konfus zu. FRANK JOUNG das Team zusammengeschweißt. immer viel, aber es reicht ja nie OLAF SUNDERMEYER entscheidenden Pass auf Henry Rhombus sucht sie selbst die DANIEL THEWELEIT zu einem großen Erfolg. Die gespielt. JOACHIM BARBIER Initiative. CHRISTOPH KIESLICH 5 Sepp Piontek: Das Team muss schaffen es unter die ersten Acht, 5 Sepp Piontek: Die waren man auch beachten, konditionell 5 Sepp Piontek: Das ist zu aber das habe ich jetzt bestimmt ja in einer Gruppe mit Dänemark 111.05.2006 16:06:44 Uhr

1 5 Sepp Piontek: Außer Henry 5 Sepp Piontek: Ich hab die in sind die natürlich ausgesprochen wenig. Ich schaue mir die WM ja schon bei neun Mannschaften und haben da überraschend . 0

5 sind die großen Spieler über ihren der Türkei gesehen, das ist eine stark. Da entwickelt sich jedenfalls am Fernseher hier in Dänemark an, gesagt, oder nicht? Nach allem gut gespielt. Haben mit . 2

0 Zenit, das Achtelfinale traue ich gute Truppe mit vielen jungen, etwas. Aber 2006 noch nicht, aber bei dem Spiel Togo gegen was ich weiß, stimmt es auch in der Schewtschenko und Voronin einen 0

6 ihnen vielleicht noch so eben zu, hungrigen Leuten, da bin ich sehr das kann ich mir dann doch nicht Frankreich bin ich in Köln. Ich soll Mannschaft nicht. Die verstehen richtig guten Sturm. Die Stärke der

1 mehr aber auf keinen Fall. von angetan. vorstellen. da irgendwas kommentieren. sich intern offenbar nicht so. Mannschaft liegt im Konterfußball. 6 : 0 6 : 4 4

RUND U 37 h r rund_032_039_Lage_der_L 38 r u n d AM BALL Zur Lage der Nationen _ 0 3 2 _ 0 3 9 _ L a g e _ d

e KORYPHÄE AUF DEM GARTENBEET r _ L

3 8

TUNESIEN SAUDI-ARABIEN

1 Zitat aus der Vorbereitung: 1 Zitat aus der Vorbereitung: Verstehen Sie lemerrisch? „Ich „Im Poolbereich haben wir eine hätte gerne Sokrates an meiner Fotoausstellung, in der viel Haut Seite und würde mir die Mäeutik gezeigt wird. Selbstverständlich erklären lassen, um etwas Großes wird diese abgehängt. Es sind zu gebären.“ Und das auf die zwar 20 geschmackvolle Porträts, simple Frage nach der Aufstellung. aber aus Höflichkeit, werden keine Der französische Coach Tunesiens, Haut und keine Brüste zu sehen Roger Lemerre, ist berüchtigt, weil sein.“ Michel Prokop, der Hoteldi- er sehr stark darin ist, nichts zu rektor des Hotels Dolce, in dem sagen. Doch anstatt sich in die das Team unterkommt. branchenüblichen Floskeln zu flüch- ten, sondert er wirre Metaphern ab, 2 Potenzieller WM-Held: die selbst Cantonas Aphorismen Ein wenig überrascht waren alle, sinnvoll erscheinen lassen. als Neutrainer Marcus Paquetá den Torhüter Mohammed al-Deayea 2 Potenzieller WM-Held: ins Team zurückholte. Doch der Hatem Trabelsi. Der Defensivmann Coach setzt auf Erfahrung, denn von Ajax Amsterdam ist derzeit in al-Deayea ist mit 179 Länderspielen Höchstform. Weltweit dürfte er der Welt rekordnationalspieler. einer der Außenverteidiger sein, Dabei war er schon abgeschrieben. deren Spiel besonders ästhetisch Immerhin bekam er bei der letzten ist. Hingegen sind der 40-jährige WM von den Deutschen acht Torwart Boumnijel, Abwehrmann Treffer eingeschenkt. Badra und Mittelfeldmann Bouazizi eindeutig auf dem 3 Zu Gast: Das hätten sich absteigenden Ast. die Saudis nicht träumen lassen, dass sie in Bad Nauheim am 3 Zu Gast: In Schweinfurt. Der Elvis-Presley-Platz 1 unterkommen. Stadtrat übernimmt die Kosten im Das ist die Adresse des Hotels Hotel Mercure. 250.000 Euro sei Dolce. Der größte Hüftwackler es allemal wert, dass mittels der der Welt wohnte nämlich während tunesischen Equipe der Glanz der seines Wehrdiensts in diesem fränkischen Industriestadt weltweit entzückenden Kurort. zu sehen sein wird. 4 Stärken und Schwächen: Von 4 Stärken und Schwächen: den zwölf Qualifikationsspielen In Ermangelung großartiger verlor man keines, selbst Südkorea Individualisten setzt Tunesien auf wurde in Hin- und Rückspiel taktische Disziplin und großes besiegt. Und das mit einem Team, Engagement. Die Adler von in dem kein einziger Legionär zu Karthago spielen Pressing, sonst finden ist. Unterm Strich aber allerdings wenig mitreißend – dürfte der Optimismus des brasilia- das reichte aber dennoch für die nischen Coachs Paquetá nach der dritte WM-Qualifikation in Folge. Vorrunde ad absurdum geführt worden sein. JOACHIM BARBIER EBERHARD SPOHD Josef „Sepp“ Piontek hat alle großen Mannschaften der Welt trainiert: die Nationalmannschaften von Haiti, 5 Sepp Piontek: Da fehlen die 5 Sepp Piontek: Es tut mir ja Saudi-Arabien, Grönland und der Türkei. Von 1979 bis 1990 trainierte der 66-Jährige „Danish Dynamite“ und machte

115.05.2006 13:53:42 Uhr aus den lange belächelten Dänen eine ernst zu nehmende Fußballnation, die – wie bei der WM 1986 – auch 5 großen Namen, Spieler, die irgend- wirklich leid, aber Saudi-Arabien . 0

5 wo in Europa spielen. Sie merken wird mit Sicherheit nicht weit kom- Deutschland schlug. Als Piontek in den Jahren 2000 und 2001 das Nationalteam Grönlands betreute, wurde er mit . 2

0 schon, bei den afrikanischen Mann- men. Auch nicht mit einem Trainer Meeresfrüchten bezahlt. Heute lebt der Fußballfachmann im dänischen Odense, wo er gerne bei der Gartenarbeit 0

6 schaften war ich mal euphorischer. aus einer großen Fußballnation. behilfl ich ist und für RUND die Teams der WM 2006 analysiert.

1 3 : 5 3

: RUND 4 38 2

U h r AM BALL Three Lions

WAYNE DIE BRITEN TRAUER TRAGEN

ENGLAND ZÄHLTE ZU DEN FAVORITEN AUF DEN WELTMEISTERTITEL. BIS SICH WAYNE ROONEY DEN MITTELFUSS BRACH. JETZT HAT DIE MANNSCHAFT EIN FAST NICHT ZU LÖSENDES PROBLEM IM ANGRIFF. AUF DER INSEL WERDEN DIE ZWEIFEL IMMER GRÖSSER VON RAPHAEL HONIGSTEIN, FOTOS PIXATHLON UND IMAGO

Um 15 Uhr am 29. April 2006, exakt sechs Die tragische Verletzung des 20-Jährigen Die Lage ist also düster. Fast aussichtslos Wochen vor dem ersten WM-Spiel gegen Pa- hat alles verändert, für Trainer Sven-Göran würde sie, wenn Sturmkollege Michael Owen raguay war die Welt auf der Insel noch in Ord- Eriksson ist sie der reinste Albtraum. Nur un- von Newcastle United das Turnier auch noch nung. Zwei Stunden später zerbrach an der verbesserliche Optimisten glauben, dass Roo- verpasste. Fast gleichzeitig mit Wayne Rooney Stamford Bridge mit Wayne Rooneys Mittel- ney auf wundersame Weise zu den K.-o.-Spie- humpelte der 26-Jährige in Birmingham vom fußknochen der Traum einer ganzen Nation. len fi t werden könnte. Eriksson gehört dazu. Feld. Er laboriert seit Januar ebenfalls an ei- Englands Wunderkind wird in der Gruppen- Er will ihn mitnehmen, falls auch nur „die nem Mittelfußbruch, ob er bis zur Weltmeis- phase garantiert nicht spielen, ein späterer kleins te Chance“ besteht, dass der Stürmer ein- terschaft wieder vollkommen hergestellt sein Einsatz ist höchst unwahrscheinlich. Ohne gesetzt werden kann. Der Wunsch ist hier der wird, ist fraglich. „Fällt Owen aus, können wir seine bullige Kraft und instinktive Kunst vor Vater des Gedankens. Als Rooney sich wäh- gleich unsere Lufthansa-Tickets stornieren“, dem gegnerischen Tor ist die englische Mann- rend der Euro 2004 in Portugal denselben Fuß befürchtet die „Sunday Times“. Für die Kolle- schaft den einen, wohl entscheidenden Tick brach, benötigte er drei Monate, um auf den gen vom „Sunday Mirror“ steht „das Ende der schwächer. „Wir sind roo-iniert“, stöhnte das Platz zurückzukehren. Sieben Nationalspieler Welt“ kurz bevor. Sonntagsblatt „The News of the World“ am haben in den vergangenen vier Jahren die glei- Bald werden überall im Land wie vor jedem Tag nach der Katastrophe. che Verletzung erlitten. David Beckham kam Turnier die weißen Fahnen mit dem roten 2002 nach neun Wochen Pause am frühesten von allen zurück. Allerdings nicht in wettbe- werbsfähigem Zustand.

RUND 40

rrund_040_045_Report_englandund_040_045_Report_england 4040 111.05.20061.05.2006 16:20:1516:20:15 UhrUhr AM BALL Three Lions

NATIONALE TRAGÖDIE: OHNE WUNDERHEILUNG FEHLT WAYNE ROONEY BEI DER WM

RUND 41

rrund_040_045_Report_englandund_040_045_Report_england 4141 111.05.20061.05.2006 16:20:1616:20:16 UhrUhr AM BALL Three Lions

IMMER WENN System funktionierte für ihn, aber nicht für den Rest der Elf. Die Könner Steven Gerrard ENGLANDS COACH und Frank Lampard wurden so zu Wasserträ- gern degradiert, Beckhams „Hollywood-Päs- se“, so der „Mirror“, über ihre Köpfe hinweg SVEN-GÖRAN nahmen die beiden regelrecht aus dem Spiel. Ein beschämendes 0:1 gegen Nordirland in der ERIKSSON VOM Qualifi kation war die logische Konsequenz dieses Experiments. 4-4-2-SYSTEM Beckham hat endlich eingesehen, wo er hin- gewohnten Position im linken Mittelfeld feh- gehört – auf die rechte Außenbahn. Immerhin ABWICH, ZEIGTE len, die sonst niemand so gut ausfüllt. Denk- ist diese nervige Diskussion nun vorüber. Eine bar wäre auch ein 4-5-1-System mit nur einem andere, potenziell noch explosivere Kontrover- SEIN TEAM Stürmer. Leider haben sich Englands Kicker in se könnte jedoch durch Rooneys Ausfall neu der Ära Eriksson aber äußerst resistent gegen entfacht werden. In Abwesenheit des Wunder- ERBÄRMLICH große Systemumstellungen erwiesen. Wann kinds werden sich die Sehnsüchte wieder mehr immer der Schwede vom traditionellen 4-4-2 auf Beckham, den Kapitän, fokussieren. Viele SCHLECHTE abwich, zeigte seine Elf erbärmlich schlechte Engländer bezweifeln allerdings, ob „Becks“ Vorstellungen. der richtige Mann für das Amt ist. Hundert- VORSTELLUNGEN prozentig wohl fühlte sich das Land mit dem modisch interessierten, „post-modernen Fuß- VIELE baller“, wie ihn Real Madrids ehemaliger Prä- Kreuz des heiligen Georg zu sehen sein. Die sident Florentino Pérez einmal nannte, als Menschen hängen sie stolz aus Fenstern und Anführer nie. Auftritte in Portugal und Asien, von Balkonen, auch in den Schaufenstern re- ENGLÄNDER die in keinem Verhältnis zu dem ungeheuren giert der Patriotismus. Jeder zweite Mann trägt Hype um seine Person standen, haben den ein England-Trikot. Das gehört sich so – die BEZWEIFELN, Missmut vergrößert. Er könne als eher stiller Jungs müssen unterstützt werden. Komme, Spieler auf dem Platz die Kameraden nicht was wolle. Die englische Euphorie hat jedoch OB BECKHAM richtig motivieren, lautet der Vorwurf, außer- einen merklichen Dämpfer erlitten. Man klam- dem fehle ihm die Nervenstärke. Dass David mert sich eher halbherzig an den Strohhalm, DER RICHTIGE Beckham spielerisch zu limitiert ist, den groß- die plötzliche Heilung Rooneys. Der Glaube en Erlöser abzugeben, für den man ihn noch an den ganz großen Triumph ist verloren ge- MANN IST. ER SEI ein paar Jahren hielt, ist nicht das eigentliche gangen. „Mit Rooney hatte England eine gro- Problem; damit hat man sich arrangiert. Aber ße Chance bei der WM“, sagt der schottische ZU STILL, ES ein bisschen mehr Feuer und Inbrunst auf dem TV-Fußballexperte Alan Hansen, „ohne Roo- Platz dürfte es für die Engländer, die selbst er- ney haben sie … eine Chance“. Eine Chance. FEHLE IHM DIE nannte „Kriegerrasse“, schon sein. Kurz gesagt: Sicher. Nur, wie soll sie genutzt werden, wenn Er schreit nicht genug herum. vorne keiner da ist, um die Tore zu machen? NERVENSTÄRKE „Beckham hat keinen schlechten Job ge- Peter Crouch, der freakige, 2,04 Meter große macht, er ist auch reifer geworden“, kritisiert Stürmer vom FC Liverpool war in Deutsch- der ehemalige Kapitän Bryan Robson, „aber land eigentlich als Rammbock für die letzte Daran war auch David Beckham nicht ganz er ist kein natürlicher Leader auf dem Feld. Viertelstunde eingeplant, als lebende Brech- schuldlos. In Manchester Uniteds Mittelfeld Steven Gerrard und John Terry sind natürli- stange. Er ist nicht gut genug, den Angriff zu wurde der Junge aus Leytonstone mit seiner chere Leader, und sie haben die Aggressivität, führen. Und dass Eriksson den Arsenal-Spie- Dy namik, den zielgenauen Flanken und wun- die die meisten Trainer bei Kapitänen gerne ler Theo Walcott nominiert hat, überraschte derbaren Freistößen einst zum Superstar. Beck- sehen.“ Auch ihm wohler gesonnene Experten alle auf der Insel, hat der doch dieses Jahr kein ham traute sich jedoch immer viel mehr zu, er wie Sir Bobby Robson haben Vorbehalte. „Es Spiel in der Premier League absolviert. Eng- wollte in der Zentrale glänzen, ein echter Spiel- ist zu spät, den Kapitän zu wechseln. Selbst land hat urplötzlich ein Sturmproblem. macher sein. Real Madrid beugte sich seinen wenn er der falsche Mann wäre“, sagt Sir Bob- In Ermangelung personeller Perspektiven Wünschen eine Zeit lang – erfolglos. Und im by. Bedingungsloses Vertrauen hört sich je- kann Eriksson das Defi zit nur taktisch kom- Herbst ließ sich auch Eriksson von seinem denfalls anders an. pensieren. Joe Cole vom FC Chelsea wäre tech- Kapitän überzeugen: Beckham durfte in zwei In anderen Ländern mag man versucht sein, nisch versiert genug, als hängende Spitze zu Spielen als „Quarter-Beck“ vor der Abwehr dieses Thema der Rubrik „Luxusprobleme“ zu- spielen. Dann würde er wiederum auf seiner hübsche lange Bälle in die Spitze schlagen. Das zuordnen, es hat aber einen großen Effekt

RUND 42

rrund_040_045_Report_englandund_040_045_Report_england 4242 115.05.20065.05.2006 14:20:0214:20:02 UhrUhr AM BALL Three Lions

SCHWEDISCHER WOMANIZER: ENGLANDS COACH ERIKSSON BEI DER ARBEIT

RUND 43

rrund_040_045_Report_englandund_040_045_Report_england 4343 111.05.20061.05.2006 16:20:2416:20:24 UhrUhr AM BALL Three Lions

„ER SCHREIT NICHT GENUG“: DAVID BECKHAM STÖSST WEGEN SEINER HOLLYWOOD-PÄSSE BEI SEINEN TEAMKOLLEGEN FRANK LAMPARD UND STEVEN GERRARD AUF WENIG GEHÖR

sowohl auf die Stimmung in der Mannschaft Die auf dem Papier so verlockende Varian- endlich wieder einen Torhüter, der nicht zum – Beck hams Sonderbehandlung durch Trai- te mit Lampard und Gerrard als Tandem in der Gespött des Turniers zu werden droht. Vor ner und Medien wird von den Kollegen nicht Zentrale hat wegen der schlechten Abstim- ihm verteidigt mit Gary Neville, Rio Ferdin- gerne gesehen – als auch auf die Aufstellung. mung in der Vergangenheit nie funktioniert. and, beide von Manchester United, John Ter- Eriksson hat seinem Kapitän bisher immer die Beide haben in ihren Vereinen defensive Ab- ry von Chelsea und Ashley Cole vom FC Arse- Treue gehalten, egal, wie er spielte. Lampard, räumer hinter sich und viele Freiheiten nach nal eine Viererkette, die sich vor dem Rest der Gerrard und Cole werden sich vor einem defen- vorne, abgesehen davon wären sowohl Lam- Welt nicht zu verstecken braucht. Es könnte siven Mittelfeldspieler, der wohl Michael Car- pard als auch Gerrard auf der Sechser-Positi- also sein, dass der für seine Zaghaftigkeit be- rick von Tottenham sein dürfte, um die rest- on verschenkt. Gerrard, der wichtigste Spieler rüchtigte Sven-Göran Eriksson es in Deutsch- lichen zwei Plätze balgen. Alle drei müssten im Liverpooler Mittelfeld, hat bei aller Kraft land mit einer ziemlich defensiven Taktik ver- aber, wenn es nur nach der Leistung ginge, für und Bissigkeit zudem die taktische Disziplin sucht. Begeisternden Angriffsfußball sollte England starten. einer Wanderameise – sein Vereinstrainer Ra- man von seinem England besser nicht erwar- fael Benítez lässt ihm deswegen zumeist hin- ter den Spitzen oder auf der rechten Außen- bahn freien Auslauf. Zum Glück ist auf die Defensive Verlass. Mit Paul Robinson von Tottenham hat England

RUND 44

rrund_040_045_Report_englandund_040_045_Report_england 4444 111.05.20061.05.2006 16:20:2916:20:29 UhrUhr AM BALL Three Lions

EIN VERLETZTER ten. Für das Team spricht immerhin die Er- 700.000 Pfund Schulden hatte allein Wayne fahrenheit der Leistungsträger, der spätere ROONEY HAT Rooney in den vergangenen Monaten ange- Turnierstart und das verträgliche Klima: In häuft. John Terry hat in Londoner Wettbüros Asien und Portugal ging den Männern mit VIEL ZEIT, DIE schon ähnliche Summen liegen lassen, Micha- den drei Löwen auf der Brust gegen Spielende el Owen auch. regelmäßig die Puste aus. Eriksson verspricht, KOLLEGEN BEIM Die Football Association hat den Spielern dass es diesmal anders sein wird. Über einen aus gutem Grund verboten, im nahe gelege- möglichen Autoritätsverlust des scheidenden POKERN ÜBER DEN nen Casino in Baden-Baden Zerstreuung zu Trainers muss man sich aber keine Sorgen suchen. Aber es gibt ja noch das Internet. Bei machen. Der Schwede genießt weiterhin das TISCH ZU ZIEHEN der WM in Italien 1990 ließen sich die Kicker Vertrauen seiner Kicker. noch Videobänder von Pferderennen einfl ie- Egal, was am Ende auf dem Platz passiert – gen, Gary Lineker spielte den Buchmacher. viele Schlagzeilen werden die Jungs so oder so verletzter und deprimierter Rooney hat jeden- David Platt gelang es jedoch einmal, die Auf- liefern. Dafür sorgt schon die beinharte eng- falls viel Zeit, die Kollegen beim Pokern über zeichnung vorab zu sehen. „Ich nahm Links lische Presse. Die Zeiten der wilden Besäufnis- den Tisch zu ziehen. Englands Internationale ein kleines Vermögen ab“, erinnert sich Platt. se und unerlaubten Ausfl üge sind zwar lange sind passionierte Kartenspieler, Zehntausen- Lagerkoller muss etwas furchtbares sein. Viel- vorbei. Das eine oder andere Skandälchen wird de von Pfund wechseln jeden Tag die Hand, leicht währt er in Deutschland aber gar nicht man aber schon herbeischreiben können. Ein darüber hinaus wetten sie gerne auf Pferde. so lange.

ANZEIGE

IN 15 MIN. KANN SICH DIE WELT VERÄNDERN

RADIO FÜR DIE INFO-GESELLSCHAFT

Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft in voller Länge. NEWS IM 15 MIN. TAKT

rrund_040_045_Report_englandund_040_045_Report_england 4545 115.05.20065.05.2006 14:20:0314:20:03 UhrUhr RUND Gleiche Höhe

GLEICHE HÖHE Gleiche Höhe ist kein Abseits. Man ist weiter im Spiel. Auf Augenhöhe mit den Stars: „Qualität fehlt uns mit Sicherheit nicht. Wir machen noch zu viele Fehler, das steht fest.

Aber die werden wir in der Vorbereitung abstellen“ PHILIPP LAHM

WENN ICH WELTMEISTER WERDE … – dann werde ich versuchen, den WM-Pokal mit nach Ghana zu nehmen, um ihn meiner Oma Mary zu zeigen. (sagt Stürmer Gerald Asamoah von Schalke 04)

48 DER PROFI SPRICHT „Zum Essen gehe ich gerne zur Oma“ – Philipp Lahm ist WM-Star und doch normal geblieben

54 STRIPPENZIEHER Der Spinnenmann – Juan Figer ist der König der Spielervermittler, er betreut die halbe Selecão

60 WM-TRAINER „Ich bin kein Star“ – Luiz Felipe Scolari will mit Portugal wie einst mit Brasilien den Titel holen

64 TAKTIKREPORT Fünf Jahre eins, zwei, drei – Die Schweizer Nationalelf ist jung, aber jahrelang ausgebildet

RUND 47

rrund_046_047_Vorschaltund_046_047_Vorschalt Abs1:47Abs1:47 110.05.20060.05.2006 19:43:5819:43:58 UhrUhr GLEICHE HÖHE Der Profi spricht „ZUM ESSEN GEHE ICH GERNE ZUR OMA“

INTERVIEW MATTHIAS GREULICH UND RAINER SCHÄFER, FOTOS FLORIAN SEIDEL

RUND 48

rrund_048_052_Interviewund_048_052_Interview LahmLahm 4848 110.05.20060.05.2006 19:54:2719:54:27 UhrUhr GLEICHE HÖHE Der Profi spricht

DER 22-JÄHRIGE PHILIPP LAHM IST FÜR DIE LINKE ABWEHRSEITE DER NATIONAL- MANNSCHAFT FEST Herr Lahm, Sie gelten trotz Ihrer Jugend und Ihres Kreuzbandrisses als große deutsche WM-Hoffnung. Sind die Erwartungen zu groß? EINGEPLANT. ER SOLL DIE PHILIPP LAHM Nein, ich bin es gewohnt. Ich bin wohl ein Frühbe- LANGE VERMISSTE SICHERHEIT rufener, der sich früher als andere in meinem Alter durchsetzen konn- te, erst bei Stuttgart, dann bei Bayern und auch in der Nationalmann- BRINGEN. IN RUND SPRICHT ER schaft. Was fehlt noch nach der langen Zwangspause? ÜBER SEINE HÄRTESTEN Ich hatte einen Mittelfußbruch, habe sechs Spiele gemacht und dann den Kreuzbandriss. Dadurch bin ich ein knappes Jahr ausgefallen. Es GEGENSPIELER, MICHAEL fehlen die vielen Situationen auf dem Platz, es kommen viele Tausen- BALLACK ALS ENTERTAINER, de verschiedener Situationen zustande. Die vorauszuahnen und im vollen Bewegungsablauf meistern zu können, fehlt mir noch etwas. ÜBERRASCHUNGEN BEI Aber ich komme immer besser in Tritt. Gab es Phasen, in denen Sie an sich gezweifelt haben? DER WM UND OLLI KAHNS GUTE Nein. Natürlich war ich am Anfang traurig und auch verärgert. Aber ich bin ein ziemlich positiver Mensch. In der Reha nach dem Kreuz- LAUNE BEIM ABENDESSEN bandriss hat mir nie etwas gefehlt. Es traten keine Komplikationen auf. Natürlich gibt es Tage, wo man schwer aus dem Bett kommt. Da muss man wieder in den Kraftraum, und die anderen trainieren drau- ßen. Gerade die ersten vier, fünf Wochen kann man gar nichts ma- chen, da wurde ich nur behandelt. Fußball ist Leistungssport, und dann geht man plötzlich von hundert auf null. Man schwitzt nicht mehr, gar nichts. Dann fängt man ein bisschen mit Fahrradfahren an und schwitzt schon wieder. Das ist so ein Gefühl, das man vorher je- Sind Sie ein Streber? den Tag gehabt hat. Mich treibt der Spaß an. Ich habe einfach sehr viel Spaß an der Sache. Ist es ein gutes Gefühl für Sie zu schwitzen? Deswegen fällt es mir nicht schwer, mich zu quälen. Für mich ist das Wenn man im Rhythmus ist, dann ist das ganz normal. Es macht normal, ich kenne es nicht anders. Ich habe mein bisheriges Leben ganz Spaß zu trainieren und dabei zu schwitzen. auf den Fußball abgestimmt. Mich muss keiner motivieren. Und sich auszupowern, an die Grenzen zu gehen? Dann kamen Sie gut mit dem knorrigen Hermann Gerland klar. Das gehört bei uns hier sowieso dazu. Hermann Gerland, mein ers- So ist es, er ist ein eigener Typ. Ich komme sowieso mit Leuten gut ter Trainer im Männerfußball, hat viel Wert auf Kondition gelegt. Fe- aus, die einen trockenen Humor haben, die auch mal einen Spruch lix Magath legt sehr viel Wert auf körperliche Fitness. Nach intensiven raushauen. Trainingseinheiten mache ich kaum noch etwas. Da gehe ich vielleicht Sie sind einer der wenigen Profi s in Deutschland, die auf den ersten noch was essen. Metern von der Grundschnelligkeit überragend sind. Jürgen Klinsmann, Oliver Bierhoff und Joachim Löw haben sich Ich war immer schon ordentlich schnell auf den ersten Metern. Bei während der Verletzung oft bei Ihnen gemeldet. Ist es normal, dass man der FT Gern bin ich viel ins Dribbling gegangen. Ich habe natürlich sich so um Spieler kümmert? auch viel von meinem Vater mitbekommen, der jahrelang Fußball ge- Ich weiß nicht, ob das normal ist. Für mich war es natürlich sehr spielt hat. Und bei Bayern habe ich eine super Ausbildung genossen, schön. Ich war gerade mal 21 Jahre alt. Jürgen Klinsmann war einer acht Jahre lang. der Ersten, der sich gemeldet hat. Er rief drei Stunden nachdem es Haben Sie mit Ihrem Vater trainiert? passiert war an. Über die sechs Monate hat sich immer jemand ge- Wir hatten eine Hofeinfahrt, da habe ich mit meiner Mutter nach- meldet, ich fühlte mich in guten Händen. Sie haben mir das Gefühl mittags Fußball gespielt. Der Vater war bei der Arbeit, und sie muss- gegeben, ein wichtiger Spieler zu sein. te herhalten. Mein Vater war ein ordentlicher Fußballspieler. Er hat Sie gelten als Spieler mit einer enormen Willenskraft. Das ist nicht ty- im zentralen Mittelfeld gespielt, hat gute Fähigkeiten gehabt. Das pisch für Ihre Generation. Dribbling war auch seine Stärke. Es freut mich, dass Sie so von mir reden. Vielleicht habe ich das von Wer war Ihr härtester Gegenspieler? zu Hause mitbekommen. Ich bin schon mit elf Jahren zum FC Bay- Da gab es einige unangenehme. Ryan Giggs, van Nistelrooy. ern gekommen und musste mich immer gegen Ältere und Größere Welche Eigenschaften sind unangenehm für Sie? durchsetzen. Ich bin eben einer der Kleineren und Schmächtigeren. Das kann ich ja hier nicht verraten. Was muss man haben? Man muss Ich habe gelernt, mich durchzusetzen. Ich bin erfolgsorientiert. ein sehr guter Fußballer sein. Und ich muss einen schlechten Tag

RUND 49

rrund_048_052_Interviewund_048_052_Interview LahmLahm 4949 110.05.20060.05.2006 19:54:3219:54:32 UhrUhr GLEICHE HÖHE Der Profi spricht

„UNANGENEHME GEGENSPIELER? WENN ICH EINEN RICHTIG GUTEN TAG HABE, IST ES EGAL, GEGEN WEN ICH SPIELE“ PHILIPP LAHM ÜBER SEIN STETS VORHANDENES SELBSTBEWUSSTSEIN

RUND 50

rrund_048_052_Interviewund_048_052_Interview LahmLahm 5050 110.05.20060.05.2006 19:54:3219:54:32 UhrUhr GLEICHE HÖHE Der Profi spricht

Beim Abendessen? Ja, da ist er immer in bester Verfassung. Nach dem Italien-Spiel wurde Klinsmanns Konzept des Offensiv- fußballs heftig kritisiert, ehemalige Nationalspieler haben sogar die Rückkehr des Liberos gefordert. Hat diese Debatte Einfl uss auf Sie? Als Fußballer darf man nicht zu viel zu diesem Thema lesen. Ich mei- ne damit nicht Magazine wie RUND, sondern Zeitungen. Ich lasse viele erwischen. Wenn ich einen richtig guten Tag habe, dann dürfte es egal dieser Diskussionen an mir vorbeigehen. sein, gegen wen ich spiele. Herr Lahm, diese Antwort lassen wir nicht durchgehen. Haben die US-Fitnesstrainer Ihnen beim Nationalteam geholfen? Viele dieser Diskussionen sind zu wechselhaft. Im Sommer war alles Ich bin meistens offen für neue Sachen. Das ist im Fußball nicht im- gut nach dem Confed-Cup. Nach dem Italien-Spiel war alles schlecht. mer so bei uns in Deutschland. Die Trainer haben in den USA schon Und dann soll wieder der Libero ran. So ist es doch bei uns, oder nicht? viel Erfolg gehabt mit Schnelligkeits- und Krafttraining. Bei mir kom- International wird man dafür belächelt. Man kann den heutigen Fuß- men sie gut an. Sie puschen einen unheimlich, man schöpft sein Leis- ball nicht damit vergleichen, wie früher gespielt wurde. Es ist mehr tungsvermögen voll aus. Dynamik drin, es ist viel mehr Taktik drin. Die deutsche Abwehr ist noch nicht am Leistungslimit angekommen. Wie reagieren Spieler wie Lizarazu oder Sagnol auf den deutschen Was kann der Abwehrverbund beim Trainingslager in Genf erarbeiten? Kampagnenjournalismus? Das Wichtigste ist, dass wir dort endlich mal die Möglichkeit haben, Ich habe gehört, dass vor der WM 1998 in Frankreich die Diskussi- tagelang zusammen zu trainieren, und uns in der Abwehrkette ab- on über die Nationalmannschaft ziemlich heftig gewesen sein muss. stimmen können. Die Möglichkeit hatten wir noch nie länger als drei So ähnlich wie bei uns. Tage. Was will man da großartig trainieren? Wie will man sich da ken- nen lernen? Das wird in Genf eine große Rolle spielen. Die Abwehr hat kein Qualitätsproblem? „AUSLÄNDISCHE SPIELER Qualität fehlt uns mit Sicherheit nicht. Wir machen noch zu viele VERSTEHEN NICHT, WAS BEI Fehler, das steht fest. Das war im Italien-Spiel zu sehen. Auf höchs- tem Niveau wird jeder kleine Fehler bestraft. Aber die werden wir in UNS FÜR EIN THEATER IST“ der Vorbereitung abstellen. Bei der WM weiß jeder von uns: Wenn PHILIPP LAHM ÜBER DEN DEUTSCHEN KAMPAGNENJOURNALISMUS der eine rausgeht, wird so verschoben. Nicht nur die Abwehr hat Probleme, alle Mannschaftsteile sind noch Frankreich ist Weltmeister geworden. nicht optimal aufeinander eingestellt. Das könnte ein gutes Zeichen für uns sein. Aber viele ausländische Ja, das ist schon als Ganzes zu sehen. Die Viererkette kommt in der Spieler verstehen nicht, was hier für ein Theater ist, obwohl wir die Kritik oft zu schlecht weg. Abwehrverhalten betrifft die ganze Mann- Weltmeisterschaft im eigenen Land haben und doch Euphorie herr- schaft. Die Stürmer müssen mitmachen. Und das Mittelfeld ist noch schen sollte. Ich kann Kritik verstehen, aber grundsätzlich sollten wir mehr gefordert: Wenn ein gegnerischer Mittelfeldspieler keinen Druck uns auf das Turnier freuen. bekommt und die Bälle spielen kann, ist es für die Abwehrkette im- In der Nationalmannschaft wollte Jürgen Klinsmann die Defi zite im mer schwer, Torchancen zu verhindern. Dann werden die Bälle lang deutschen Fußball abbauen. Werden Sie bei der WM mithalten können? hereingespielt, hinter die Abwehr. Dann wird es natürlich nicht leicht Das glaube ich auf jeden Fall. Ich bin der festen Überzeugung, dass für uns. Und wenn das Mittelfeld draufgeht und wir Abwehrspieler wir körperlich auf allerhöchstem Niveau sein werden. Dass wir nicht nicht rechtzeitig nachrücken, entsteht auch ein zu großes Loch. Fest so spielen wie die Brasilianer und Argentinier ist auch uns Spielern steht, dass wir das intensiv trainieren werden, und dann kommen die klar. Als wir 1954 Weltmeister geworden sind, hat da jemand gesagt, richtigen Kommandos. dass wir die beste Mannschaft seien? Wir haben unter Jürgen Klins- Mit wem würden Sie gerne in der Viererkette spielen? mann im eigenen Land erst ein Spiel verloren, gegen Brasilien beim Wenn ich links spiele, ist es mir egal, wer neben mir spielt. Confed-Cup. Ich bin mir sicher, dass wir bei der WM für einige Über- Hätten Sie auch neben Christian Wörns gespielt? raschungen gut sind. Der Trainer gibt die Richtung vor und will, dass wir nach vorne spie- Kann man sich also die Diskussion über den Zustand des deutschen len. Auch die Verteidiger machen mit bei der Offensive. Der Trainer Fußballs sparen? muss die Spieler aussuchen, die er für die Spielphilosophie braucht. Nein, die braucht man sich nicht zu sparen. Diskutieren darf man Michael Ballack ist der Kopf des Teams, er soll auch die Truppe bei immer. Aber wir sind nicht so schlecht, wie jetzt viele meinen. War- Laune halten. ten Sie mal ab: Wenn wir zeigen, dass wir Fußball spielen können und Ballack ist sehr amüsant, er hat Entertainerqualitäten. Er hat immer weit kommen, wird im Nachhinein jeder sagen, dass er es vorher schon einen Witz und lockeren Spruch auf Lager. Insgesamt haben wir eine gewusst hat und nur die Erwartungen runterschrauben wollte. lustige Truppe bei der Nationalmannschaft. Für Stimmung sorgen auch Stimmt es, dass Sie gerne in Frankreich leben möchten? Owomoyela und Mertesacker. Und Oliver Kahn noch, der immer gut Frankreich ist ein schönes Urlaubsland. Am liebsten lebe ich in Mün- ist für einen Spruch beim Abendessen. chen. Ich bin hier aufgewachsen, hier fühle ich mich wohl.

RUND 51

rrund_048_052_Interviewund_048_052_Interview LahmLahm 5151 110.05.20060.05.2006 19:54:3719:54:37 UhrUhr GLEICHE HÖHE Der Profi spricht

Sie sollen morgens nicht so leicht aus dem Bett kommen. Es hat sich gebessert, ich schlafe nicht mehr allzu lang. Es gibt ein, zwei Tage im Monat, wo ich richtig ausschlafe. Da schlafe ich dann bis um elf. Ansonsten stehe meistens schon um halb neun auf, denn um zehn Uhr ist Training. Beim VfB Stuttgart werden Sie als Bowling-Partner vermisst. Wir waren regelmäßig beim Bowling. Mit Sylvio Meißner, Timo Hil- debrand; Michael Mutzel war am Anfang noch dabei. Ab und zu Hei- ko Gerber, Horst Heldt. In München ist das jetzt leider eingeschlafen. Karten gespielt habe ich natürlich auch mit den Jungs. Und in München? Mit alten Freunden habe ich zu Hause eine eigene Kartenrunde. Schafkopfen. Wir spielen jede Woche, nur bei englischen Wochen wird’s schwer. Sind das noch Schulrituale? Ich habe zwei Freunde, einen der mit mir in einer Klasse war. Seit der siebten Klasse kenne ich den. Mit dem anderen habe ich noch zu- sammen bei Gern gespielt. Die zählen zu meinen besten Freunden. Wenn man in so einer Situation ist wie wir Fußballer, da kann man nicht 50 Freunde haben. Dann entscheidet man sich schon für die bes- ten Freunde. Und dann kommt erst mal nichts mehr. Sagt Ihnen der Begriff „Generation Praktikum“ etwas? Das sagt mir etwas. Klar bekomme ich mit, wie schwer es ist, heute einen Arbeitsplatz zu bekommen. Ich habe ganz normale Freunde. Das ist nicht der Chef von da oder der von dort. Der eine studiert ge- rade, der andere macht die Fachhochschule. Zu Ihren Großeltern haben Sie eine besondere Beziehung, sie haben Sie immer zum Training gefahren. „WIR SIND OFT ZU NEGATIV. Wir telefonieren immer noch häufi g vor Spielen. Ich schau mindes- tens einmal in der Woche bei ihnen vorbei. Ich habe natürlich Glück, WIE SCHLECHT ES UNS GEHT, die wohnen genau unter meinen Eltern. Dadurch ist unsere super Be- IST VIEL ZU OFT THEMA“ ziehung entstanden. Wenn meine Mutter nach dem Kindergarten auf PHILIPP LAHM ÜBER EINE TYPISCH DEUTSCHE TUGEND der Arbeit war, hat mich der Opa abgeholt oder die Oma. Und ich war bei der Oma dann mittags essen. Und ich gehe immer wieder gern zum Mittagessen zur Oma, weil es sehr gut schmeckt. Stört Sie etwas an Deutschland? Was gibt es dann als Spezialität? Wir sind oft zu negativ. Wie schlecht es uns heute geht, wie schlecht Die Oma hat viele Spezialitäten. Sauerbraten mit Spätzle. Oder Dampf- es uns morgen gehen wird, ist zu oft Thema. Und am besten: Früher nudeln. Also gute Küche. war sowieso alles besser. Ich kann das verstehen bei Menschen, die Hat der Opa Ihr Fußballspiel gefördert? ein schweres Leben haben. Aber nicht beim Fußball, da bin ich opti- Der hat früher auch bei Gern gespielt und sämtliche Fußballspiele mistisch. Ich mache mir Gedanken, wie wir gewinnen können, und im Fernsehen angeschaut. Opa Hermann kennt sich schon aus. Die nicht darüber, dass alles schlecht läuft. Oma Hilde aber auch. Klar habe ich natürlich auch immer Spiele mit Jürgen Klinsmann wird oft dieses Amerikanische, Positive ihm angeschaut. Das Champions-League-Finale ‘99 habe ich mit Opa vorgehalten. Sind Sie ihm ähnlich? und Oma angeschaut. Ein schlimmes Spiel. Ich würde mich eher zu dieser Sorte zählen. Ich stehe nicht immer Verraten Sie uns noch eine Eigenschaft von Felix Magath, die man am Morgen in der Früh auf und sage: Heute geht’s mir super, heute ist nicht erwartet. es schön! Aber ich bin auch keiner, der sofort alles schlecht redet. Ich Als Spieler ist das schwer zu beantworten. Mir fällt dazu im Moment höre mir alles an und bilde mir selbst meine Meinung. Ich habe Spaß nichts ein. Aber fragen Sie mich später noch mal. Jetzt muss ich trai- am Leben und am Fußballspielen. nieren.<

PHILIPP LAHM wurde am 11. November 1983 in München geboren. In seinem ersten Klub, der FT Gern München, hat auch sein Vater gespielt. Mit zwölf Jahren kam Lahm in die Jugendabteilung des FC Bayern, wo er 2001 und 2002 den Deutschen Meistertitel in der A-Jugend gewann. Im Jahr darauf wurde der Abwehrspieler für zwei Spielzeiten an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Teamchef Rudi Völler machte ihn bereits im Februar 2004 zum Nationalspieler. Zu den Bayern zurückgekehrt, hat Lahm inzwischen Bixente Lizarazu von dessen Stammplatz auf der linken Außenbahn verdrängt.

RUND 52

rrund_048_052_Interviewund_048_052_Interview LahmLahm 5252 110.05.20060.05.2006 19:54:3719:54:37 UhrUhr GLEICHE HÖHE Strippenzieher

RUND 54

rrund_054_057_Portraund_054_057_Porträt_figert_figer 5454 110.05.20060.05.2006 20:05:1120:05:11 UhrUhr GLEICHE HÖHE Strippenzieher

DER SPINNENMANN JUAN FIGER IST DER KÖNIG DER SPIELERVERMITTLER. ES GIBT KAUM EINEN STARTRANSFER AUS SÜDAMERIKA, BEI DEM DER 71-JÄHRIGE NICHT DIE FÄDEN GEZOGEN HÄTTE. DIE HALBE BRASILIANISCHE NATIONALELF ZÄHLT ZU SEINEN KLIENTEN. DENNOCH WEISS MAN SO GUT WIE NICHTS ÜBER DEN MANN, DER DIE ÖFFENTLICHKEIT SCHEUT UND NUN INS FADENKREUZ

DER ERMITTLER GERATEN IST VON JUAN GOMEZ UND MARCUS WEBER, ILLUSTRATIONEN THS

Warum ein Spieler bei einem Verein landet und nicht bei einem an- deren, warum er dort von einem bestimmten Coach trainiert wird und nicht von dessen Kollegen – all das hat oft recht wenig mit den Worthülsen zu tun, die die Presseabteilungen der Vereine in die Welt blasen, wenn die Tinte unter den Verträgen getrocknet ist. Denn ob das Personalkarussell beim eigenen Klub anhält, hängt zuerst einmal damit zusammen, ob man die richtigen Leute kennt. Umso besser ist es da natürlich, wenn man den Gottvater der richtigen Leute kennt, den 71-jährigen Spielervermittler Juan Figer aus São Paulo, Brasilien. Stellt man sich die weltweiten Transferaktivitäten als gesponnenes Netz vor, an dessen Fäden Sommer für Sommer hektisch gezogen wird, ist Juan Figer die Spinne, die in der Mitte sitzt. Ohne ihn hät- ten weder noch Ruud Gullit je beim AC Milan gespie- lt, Diego Maradona wäre in Italien nie zum Volkshelden geworden, und in der Bundesliga würde man brasilianische Nationalspieler noch heute lediglich aus dem Fernsehen kennen.

FIGER WAR DER ERSTE SPIELERVERMITTLER MIT OFFIZIELLER FIFA-LIZENZ

Paolo Rink, Robson Ponté, Zé Roberto, Juan, França – sie alle wur- den von Figer zu Bayer Leverkusen vermakelt. Nach Recherchen des „Kölner Stadt-Anzeigers“ erstattete der Klub mittels einer so genann- ten „strafbefreienden Erklärung“ 2004 Selbstanzeige, weil die Zah- lungsmodalitäten bei den allesamt mit Figer abgeschlossenen Verträ- gen derart nebulös waren, dass es nicht zu klären gelang, für welche Gegenleistung in den Jahren 1998 bis 2003 die Summe von insgesamt 11,85 Millionen US-Dollar (damals etwa 7,3 Millionen Euro) nach La- teinamerika überwiesen worden war. Es steht lediglich fest, dass der

RUND 55

rrund_054_057_Portraund_054_057_Porträt_figert_figer 5555 110.05.20060.05.2006 20:05:1720:05:17 UhrUhr GLEICHE HÖHE Strippenzieher

Athirson Luisão Kaka‘ Lucio Evanilson Baptista

Luxemburgo Robinho Roque Junior Maradona Zé Roberto Team Uruguay

Diskreter Mannschaftskapitän: Unter den Weltstars gibt es viele „Figer-Spieler“

Betrag auf Juan Figers Konten gelandet ist. Der Chefrevisor des Bay- hörden bereits gegen den 71-Jährigen, der seine Spieler oft in der Steu- er-Konzerns indes gab nach Darstellung des „Stadt-Anzeigers“ gegen- eroase Uruguay parkte. Jedesmal verliefen die Ermittlungen im Sande. über der Kölner Staatsanwaltschaft zu Protokoll, er gehe davon aus, Als er 2001 vor einem Untersuchungsausschuss des brasilianischen dass mit dem Geld unversteuerte Nebenzahlungen an die Spieler ge- Senats Stellung beziehen musste, erschien er mit einer ganzen Batte- tätigt worden sind. rie von Anwälten und Beratern, darunter dem heutigen brasilianischen Dieser Vorgang könnte nun dazu führen, dass Figer Stellung zu den Justizminister Marcio Thomas Bastos. Vorwürfen beziehen muss. Das dürfte ihn reichlich Überwindung kos- Diskretion gehört bei Figer zum Geschäft, doch die Angst vor Er- ten, denn er scheut die Öffentlichkeit wie der Vampir den Knoblauch. mittlungen ist vielleicht noch nicht einmal der Hauptgrund für seine Interviewanfragen und selbst simple Kommentare verweigert Figer, Scheu vor den Medien. Figer ist keiner jener halbseidenen Wichtigtu- den man deshalb in seiner Heimat „das Phantom“ nennt: omniprä- er, die um die überhitzte Maschinerie des Profi fußballs kreisen und für sent, aber nie zu greifen. Zweimal ermittelten die brasilianischen Be- ein bisschen Publicity ihre Großmutter verkaufen würden. Man kann

RUND 56

rrund_054_057_Portraund_054_057_Porträt_figert_figer 5656 110.05.20060.05.2006 20:05:2020:05:20 UhrUhr GLEICHE HÖHE Strippenzieher

sogar davon ausgehen, dass ihm das Showbusiness auch deshalb wider- strebt, weil es nichts mit dem Fußball zu tun hat, in den er sich einst verliebte und der seinen Blick schärfte: Das außergewöhnliche Talent Maradonas erkannte Juan Figer lange, bevor der Argentinier ins Blick- feld der Weltöffentlichkeit rückte. Dass der Fußball ihm später den Ausweg aus einem Schicksal weisen sollte, das ihm scheinbar nur Entbehrungen zugedacht hatte, dürfte Figer als Wink des Schicksals interpretiert haben. Ehe er 1968 im Alter von 33 Jahren nach São Paulo zog, fristete Juan Figer sein Leben als mobiler T-Shirtverkäufer in seiner uruguayischen Heimatstadt Montevideo. Kaum in Brasilien angekommen, begann er Fußballspiele zu besuchen. Die Hingabe und Ballfertigkeit der Jugend- lichen muss ihn sofort tief beeindruckt haben. Schnell freundete sich Ins Reich der Mitte: Bald will Figer China erobern der ebenso ehrgeizige wie eloquente Mann mit Spielern und Offi ziel- len an, das Netz von Kontakten wurde rasch enger geknüpft. Dass er ein langjähriger Freund von Pelé ist, der wiederum als enger Freund von Fifa-Präsident Joseph Blatter gilt, ist in seinem Beruf sicher kein um geht, neue hoffnungsvolle Talente zu rekrutieren. Dafür, dass die strategischer Nachteil. Zumal Figer stolz darauf ist, als weltweit erster Quelle nie versiegt, sorgen etwa 100 Scouts in ganz Europa, die ihrem Spielervermittler die offi zielle Fifa-Lizenz bekommen zu haben. Zu- Chef loyal zuarbeiten. Offenbar mit großem Erfolg: Die Zahl der Län- sammen mit einem seiner beiden Söhne, Marcel Figer, dürfte seine der, in denen Figer-Spieler gegen den Ball treten, wird auf 25 geschätzt. Agentur MJF (Marcel and Juan Figer) in den letzten Jahren über 200 Doch hin und wieder bleibt der Chef selbst auch für längere Zeit in Millionen Dollar umgesetzt haben. Fast ausschließlich mit den ganz Europa. Zum Beispiel wenn er in seinem Madrider Büro Hof hält, das großen Transfers. praktischerweise im gleichen Hotel liegt, in dem Real Madrid seine Geschäftstermine abhält. Manch einer hält es nicht für Zufall, dass „MAN KANN DAS AUCH ÜBER FIGER MACHEN. mit Vanderlei Luxemburgo ein Weggefährte Figers von Dezember 2004 bis Dezember 2005 das Team von Real trainierte. Derselbe MIT 25 PROZENT MEHR GEWINN“ GILMAR RINALDI Luxemburgo, der als Nationalcoach Figer-Spieler ein-, zweimal ein- setzte, die dann als „brasilianische Nationalspieler“ umso teurer trans- Dabei sind die Zeiten, in denen Figer noch selbst am Trainingsplatz feriert wurden. Doch offenbar wurde diese Praxis in der Vergangen- stand, um Talente zu sichten, lange vorbei. Heute agiert Figer als graue heit ein wenig zu häufi g gepfl egt. Viele Bundesligamanager fi nden es Eminenz hinter vielen Topspieleragenten in Europa. Wenn es um die mittlerweile nicht mehr besonders aussagekräftig, wenn ein Brasili- ganz wichtigen Verträge geht, entscheidet dann ausschließlich Figer. aner, der ihnen angeboten wird, gerade einmal auf ein paar Länder- Wie bei Robinho, dessen eigentlicher Berater Wagner Ribeiro ist. Der spiele zurückblicken kann. Spielervermittler Gilmar Rinaldi, ein ehemaliger brasilianischer Na- Derzeit hält sich Juan Figer häufi g in Asien auf. Die Märkte in Euro- tionalkeeper, erklärt, warum das für alle Seiten von Vorteil ist: „Man pa hält er für gesättigt. Doch wenn in China der große Boom losgeht, kann Spieler ins Ausland verkaufen. Man kann das aber auch über Figer der bislang unerklärlicherweise ausgeblieben ist, will er vorbereitet machen, dann macht man 25 Prozent mehr Gewinn. Deine Entschei- sein. Die Chancen dafür stehen gut: Zur richtigen Zeit am richtigen dung.“ Am Prinzip der Arbeitsteilung hält Figer auch fest, wenn es dar- Ort zu sein, ist für den Mann aus São Paulo Ehrensache.

ANZEIGE

rrund_054_057_Portraund_054_057_Porträt_figert_figer 5757 110.05.20060.05.2006 20:05:2620:05:26 UhrUhr GLEICHE HÖHE Fundstück

ZÄHNE PUTZEN MIT COLA BEI VIELEN, DIE DABEI WAREN, GILT DIE WELTMEISTERSCHAFT 1970 ALS DIE SCHÖNSTE ÜBERHAUPT. DER HAMBURGER BERND GREULICH HAT SEINE ERINNERUNGEN AN DIE TRAUMREISE IN EINEM Die Bilder stecken in Klarsichthüllen. Mit EINZIGARTIGEN ALBUM FESTGEHALTEN den Jahren haben sie begonnen, an dem Plas- VON MATTHIAS GREULICH, FOTO BENNE OCHS, BERND GREULICH tik zu kleben. Wenn Bernd Greulich sie jetzt vorsichtig herausnimmt, wird das Mexiko von 1970 wieder lebendig. Ganz vorne kleben die Eintrittskarten aus León, wo die deutsche Elf die Vorrunde der WM und das Viertelfi nale ge- ren ist erlaubt. Zum DFB-Quartier nach Co- gen England spielt und vom Aztekenstadion in manjilla fahren die Fans 30 Kilometer mit dem Mexiko-Stadt, wo der Hamburger das Halbfi - Sammeltaxi durch die Wüste. Man darf über- nale gegen Italien, das Spiel um Platz drei und all hin, soll die Spieler aber möglichst nicht das Finale Brasilien gegen Italien sieht. ansprechen. Das übernehmen die Journalis- Wie war das Jahrhundertspiel Bundesre- ten, die mit den Unzufriedenen im Team am publik Deutschland gegen Italien? Ganz toll, Pool reden. Der Kölner Manfred Manglitz, der natürlich, sagt er. Aber eindrucksvoller ist für Nach dem ersten Gruppenspiel der Deut- als dritter Torwart nicht eingesetzt wird, be- den damals 28-Jährigen der Sieg gegen Eng- schen gegen Marokko wird das Restaurant vom klagt sein Schicksal am lautesten. land, als Franz Beckenbauer, zu der Zeit noch deutschen Betreiber geschlossen. Er glaubt Vor Greulich steht „Stern-Reporter Heiko im Mittelfeld, gemeinsam mit Uwe Seeler die mehr Profi t durch die Vermietung von Hotel- Gebhardt, wohlbehütet“, im Album klebt sein DFB-Elf bei der Revanche des WM-Finales zimmern in León machen zu können. Viele Text vom 14. Juni 1970: Weit von der Heimatre- von 1966 zu Höchstleistungen antreibt. Die Fans wohnen in Mexiko-Stadt, 400 Kilome- daktion entfernt, lässt Gebhardt seiner Fanta- auf dem Ticket abgebildete Uhr zeigt die An- ter vom Spielort entfernt, einige wollen nicht sie freien Lauf. Er schreibt, dass ein deutscher pfi ffzeit an: zwölf Uhr mittags. In der Sonne mehr pendeln. Es gibt viele Schlachtenbumm- Schlachtenbummler mitgebrachten Korn der ist es kaum auszuhalten – als Gerd Müller in ler, deren Unerfahrenheit von deutschen Rei- Marke „Weizenjunge“ unter den mexikani- der 108. Minute das entscheidende 3:2 per severanstaltern ausgenutzt wird. Schon auf schen Zuschauern kreisen lässt, um so zusätz- Seitfallzieher erzielt, wird Greulich beim Tor- dem 14-stündigen Hinfl ug bekommt Greulich liche „Uwe“-Rufer anzuwerben. Als Greulich jubel auf der Tribüne schwarz vor Augen. Den mit, wie Fluggäste einige hundert Mark nach- das später im „Stern“ liest, kann er nur lachen. Spielern muss es ähnlich ergangen sein, die zahlen müssen, in Mexiko sind die gebuchten Am Eingangstor gibt es eine Leibesvisitation letzten zwölf Minuten stolpern sie eher auf Hotelbetten dann manchmal noch mehrfach und keine Chance, Flaschen hineinzuschmug- dem Rasen umher, als dass sie noch koordi- belegt. geln. Wie das in der Illustrierten abgebildete niert laufen können. Bernd Greulich ist über die Schließung des Schwarzweißfoto entstanden ist, weiß er. Die Mit einem grünen Filzstift hat der Reisen- Restaurants nicht traurig. Sein Rückfl ugticket am verwegensten aussehenden WM- Touristen de aus Deutschland die selbst gemachten Farb- ist gültig, und er hat nun mehr Zeit, um das werden in die Wüste gefahren, setzen Sombre- fotos beschriftet: „Das Löwentor in León“. Der Land mit seiner Praktica-Kamera zu bereisen. ros auf, die Flasche „Weizenjunge“ darf nicht Spielort hat einige Sehenswürdigkeiten, er ist Der angenehmste Ort der Stadt ist der FC Ju- fehlen. Allein, die Mexikaner brauchen keinen Hauptstandort der mexikanischen Lederin- ventud mit seinem Schwimmbad. Dort sind Korn, um Seeler anzufeuern. Sobald sich ein dustrie. Dem Autor bringt sein Vater handge- auch die Fifa-Schiedsrichter; mit den zahlrei- Deutscher blicken lässt, sind „Viva Alemania“- nähte Schuhe mit, die einem Dreijährigen gut chen Deutsch-Amerikanern, die aus San Fran- Rufe zu hören. passen. „Ananasstand auf dem Gemüsemarkt“, cisco angereist sind, kommt es zu einem spon- Die DFB-Elf muss für das Halbfi nale in die „Marktleben mit Indiofrauen“ steht im Album. tanen Fußballspiel gegen die Schiris. Tofi k Hauptstadt umziehen. Die Kathedrale, der Tor- Greulich arbeitet in Mexiko als Ernährungsbe- Bachramow, der 1966 noch als Linienrichter re Latinoamericana, die Universität. Greulich rater für ein deutsches Restaurant und über- das Wembley-Tor gesehen haben wollte, ist hat jetzt auch Postkarten in sein Album ge- wacht die Einkäufe, damit die Europäer keine mit von der Partie. klebt, es ist Regenzeit. Zum Finale ins riesige Durchfallerkrankungen bekommen. Er selbst Vom FC Juventud ist es nicht weit zum Sta- Aztekenstadion nimmt der WM-Fotograf seine bleibt von „Montezumas Rache“ verschont, dion, auf dessen Nebenplatz das Training der Kamera dennoch mit. Er sitzt ganz weit oben, weil er auf einheimische Salate verzichtet und Nationalmannschaft stattfi ndet. Helmut Schön die Spieler sind noch kleiner als in León, hier sich die Zähne lieber mit Cola putzt, als das hat nichts gegen Zuschauer, man muss am Ein- hätte auch ein Teleobjektiv nicht viel ausrich- Leitungswasser zu benutzen. gang nur den Reisepass vorzeigen, Fotografi e- ten können.

RUND 58

rrund_058_059_Fundstuund_058_059_Fundstückck 5588 110.05.20060.05.2006 20:15:4920:15:49 UhrUhr GLEICHE HÖHE Fundstück

Maier neben Greulich: Der WM-Tourist beim Training in León

RUND 59

rrund_058_059_Fundstuund_058_059_Fundstückck 5599 110.05.20060.05.2006 20:15:4920:15:49 UhrUhr GLEICHE HÖHE WM-Trainer

001 WM-TRAINER 001 WM-TRAINER

Luiz Felipe Scolari 57 2 Alter Weltmeister 200Portugal Spitzname WM-Erfolge 2002 und 2006 WM-Teilnahmen WM-Erfolge5 Selecao Klubs WM-Teilnahmen 3. Platz 1966 eine (Gremio Porto Alegre) 1966, 1986, 2002 Entlassungen WM-Quali Stars des Teams 35 Tore Ronaldo, Figo, Deco „Ich bin kein Star“

Als Trainer der portugiesischen Nationalelf will er den WM-Titel verteidigen, den er vor vier Jahren als Coach Brasiliens gefeiert hat. Selten hat Luiz Felipe Scolari ein derart persönliches Interview wie dieses gegeben. Der 57-Jährige verrät, wann ihn seine Frau zu Hause rausschmeißen würde, warum viele Trainer besser sind als er und dass ihm vor gar nicht langer Zeit eine überraschende Offerte aus Deutschland vorgelegen hat

INTERVIEW RICARDO SETYON, FOTOS AFP, IMAGO

RUND 60

rrund_060_063_WM_Interviund_060_063_WM_Intervi 6060 110.05.20060.05.2006 20:21:0020:21:00 UhrUhr GLEICHE HÖHE WM-Trainer

Die RUND-WM-Serie: Wie ist es, ein Star außerhalb des Platzes zu sein, während es die Jeden Monat bitten wir einen Nationalcoach meisten anderen auf dem Platz, beim Spiel sind? zum exklusiven Interview LUIZ FELIPE SCOLARI Woher soll ich das wissen? Ich bin kein Star. Wenn ich sage, dass ich einer bin, wird mich Olga zu Hause raus- schmeißen. Ich kann Ihnen sagen, dass jeder, der vorhat, meinen Frie- den zu stören, und der versucht, aus mir etwas zu machen, das ich nicht bin, einen Tritt in den Hintern kassieren wird. Ich bin kein Star und habe mich auch nie so gesehen. Ich bin in einer Position, in der viele gerne wären, und viele kennen mich. Aber das macht mich nicht zu einem Star. Sie sind allerdings berühmt. Das liegt nicht nur an dem Titel von 2002, sondern auch an Ihren Siegen in Brasilien, Ihrer besonderen „Die Kunst des Krieges“ von Sun Tzu ist Ihr Lieblingsbuch, auf dem Trainingsweise. Ihre Ideen zum Sieg bei der WM 2002 basierten. Worum geht es da? Ich glaube an Fußball, der mit Enthusiasmus und Intelligenz gespielt Im Juni 2001 lief Brasilien Gefahr, zum ersten Mal überhaupt nicht wird. Ich glaube, Spieler müssen heute professioneller sein als je zu- zu einer Weltmeisterschaft fahren zu können. Ich musste auf die ver- vor. Heute gibt es keinen Raum mehr für unvollständige Spieler. Phy- borgensten Kräfte zurückgreifen, und nachdem ich sie gefunden hat- sisch und auch mental müssen die Spieler auf diesem Niveau ständig te, musste ich das Team mit Ideen und Motivation versorgen. An dem versuchen, noch besser zu werden. Ich glaube, es gibt Trainer, die ein Tag, an dem ich meine Spieler traf, gab ich jedem von ihnen ein Ex- besseres taktisches Verständnis als ich haben. Ich nehme auch an, dass emplar des Buches. Es ist ein 2500 Jahre alter chinesischer Text über es viele Trainer gibt, deren psychologisches System meinem überle- Militärstrategie. Napoleon hat das Buch benutzt, Mao auch. Um die gen ist. Es gibt sicher auch Trainer, die ein größeres Wissen haben, Spieler zu stimulieren, benutzte ich Sätze wie „Wir müssen verteidi- was die physische Seite angeht. Und nicht zu vergessen diejenigen gen, wenn wir am schwächsten sind, und angreifen, wenn wir stär- Trainer, die besser mit ihren Spielern kommunizieren als ich. Ich bin ker sind.“ Den Spielern wurden 2002 täglich Sätze aus dem Buch ge- einfach nur ein ehemaliger Spieler, der sich für das Trainerleben ent- geben. Ein Buch, in dem es heißt: „Der Erfolg liegt in der Verwirrung schieden hat. des Gegners. Nimm niemals Abstand davon, den Feind zu bestrafen, Nun mal Schluss mit der Bescheidenheit. zuzuschlagen. Wiederhole niemals eine siegreiche Taktik. Bevor du Ich bin ein Trainer, der jedem Spieler einzeln in die Augen sieht, der den Moment des Kampfes und das Schlachtfeld erreichst, bereite dich seinen Job liebt und diese Liebe an die Spieler und den Stab in un- so vor, dass du dank deiner besonderen und vollständigen Vorberei- serem Umfeld weitergibt. Ich bin ein Trainer, der stets für jeden ein tung 100-mal gewinnen kannst, wenn du kämpfst.“ offenes Ohr hat und der vor allem keine Angst davor hat, Verantwor- tung für jede seiner Entscheidungen zu übernehmen. Mein Stil ist „Auch Deutschland bat mich, die Nationalelf sehr simpel: Fußball ist ein Moment, und es geht darum, wie man aus jedem Moment das Beste macht, wie man den Moment lesen muss zu übernehmen. Ich entschied mich für Portugal“ und wie man diesen Moment eines jeden, der an dem Spiel teilhat, respektiert und dadurch das Beste aus jedem der Spieler herausholt. Sie hatten nach der WM viele Angebote. Wer wollte Sie, und warum Ich habe keine Angst. Vor nichts und niemandem. Auch nicht vor de- haben Sie sich für Portugal entschieden? nen, die mich am Boden sehen wollen. Keine Angst vor Stars, Medi- Für mich war es wichtig, einen Ort zu fi nden, an dem ich meine Fa- en oder Managern. Ich bin der auf der Bank, und ich bin der, der die milie bequem um mich haben konnte und an dem Dinge zu erreichen Entscheidungen trifft, die das Team angehen! waren, über die ich mich freuen und auf die ich stolz sein könnte. Von Sie sind seit über 20 Jahren Trainer, und Sie sind nur einmal Deutschland, Spanien, England, Russland, Australien und Holland entlassen worden. über viele arabische Länder sogar bis Italien und Südafrika bat man Und das ist lange, lange her. Nur in den Achtzigern hat man mich mich darum, die jeweilige Nationalmannschaft zu trainieren. Das war einmal aufgrund eines Missverständnisses gebeten zu gehen. Ich habe eine Ehre. Was mich aber wirklich bewegt hat, war die Tatsache, dass diese Entscheidung immer selbst getroffen, wenn ich es für den rich- eine so wichtige Fußballnation wie Portugal mir anbot, ihre National- tigen Zeitpunkt hielt. Das ist Teil meiner Philosophie. Ich stehe zu mei- mannschaft zum wichtigsten Wettbewerb in Europa, einem der wich- nem Wort, und manchmal muss ich nicht einmal einen Vertrag unter- tigsten der Welt, zu führen: zur Europameisterschaft 2004. Nicht nur, zeichnen. Ich weiß, wann man mich nicht schätzt, ich weiß, wann es dass es keine Sprach- und Kommunikationsprobleme gab, sie haben Zeit zu bleiben und wann es Zeit zu gehen ist. Der Trainer ist der Chef, auch noch fantastische Spieler und waren Ausrichter der EM 2004. der sich wie ein Chef benehmen muss. Um die Wahrheit zu sagen: Es war eine leichte Entscheidung.

RUND 61

rrund_060_063_WM_Interviund_060_063_WM_Intervi 6161 110.05.20060.05.2006 20:21:0420:21:04 UhrUhr GLEICHE HÖHE WM-Trainer

wenig Farbe. Wir machen den Fußball zu einem größeren Vergnügen. Der Erfolg ist der Beweis für das, was ich da sage. Bald wird es noch mehr brasilianische Trainer auf der Welt geben. Wir sind gut, und wir werden bleiben. Wer sind für Sie bei dieser WM die Favoriten? Wie ist Portugal heute, vor der Weltmeisterschaft? Italien und Argentinien spielen sehr gut. Ich mag das holländische Portugal strahlt! Portugal ist nun ein ganz neues Team, eine mäch- Spiel, ich sehe, dass sich Deutschland dramatisch verbessert hat, und tige Mannschaft, die Chancen auf jeden Titel der Welt hat. Portugal natürlich habe ich ein Auge auf Spanien und Tschechien. Vor allem hat ein sehr starkes, intelligentes und fi ttes Team. Es macht mich stolz, aber sehe ich Brasilien, denn sie stehen noch eine Stufe über den an- mit einer Mannschaft zu spielen, die gewinnen kann, die ihre Gegner deren. Sie selbst sind ihr schlimmster Feind. Brasilien sollte gewinnen, beunruhigt und die außerdem einen großartigen Fußball zeigt. Die wenn es nicht jemandem an einem guten Tag gelingt, ihnen in die Fans stehen komplett hinter uns, und das treibt uns seit der EM 2004 Quere zu kommen. England könnte diese Mannschaft sein. Ich glaube an. Und seitdem ist die Unterstützung weiter gewachsen, denn die dieses Mal nicht wie so viele andere an eine Überraschung. Das einzi- Leute haben uns gesehen und fühlen, dass wir es noch besser können, ge Land, auf das ich wetten würde, ist Portugal, denn ich habe die an- als wir es bisher gezeigt haben. deren Mannschaften ernsthaft analysiert, und Portugal ist in unglaub- Was genau erwarten Sie für Portugal bei der Weltmeisterschaft? licher Form. Was ist Ihr Ziel? Wie wird Ihre Zukunft aussehen, nachdem Ihr Vertrag mit Portugal Der Sieg ist unser einziges Ziel. Wir sind uns der Stärke der anderen am 31. Juli ausläuft? bewusst, wissen aber auch genau, was wir können. Das war meine Ar- Ich könnte mir vorstellen, ein drittes Mal für eine andere Mannschaft beit, mein Bestreben, diese Spieler und das ganze Land wieder an ih- zu arbeiten, mir gefällt die Idee. Wenn ich es nicht unter die acht bes- re Nationalmannschaft glauben zu lassen. Seit 2004 spielen wir bril- ten Mannschaften der Welt schaffe, betrachte ich meine Arbeit als lant, und es gibt nur gute Neuigkeiten. Daher ist unser Ziel bei der misslungen und werde gehen. Dann ist alles offen. Wenn ich es aber Welt meisterschaft auch der Titel. Seien Sie sicher, dass wir das Fina- schaffe, Portugal an die Weltspitze zu bringen, bestehen Chancen, dass le erreichen und mit den anderen großen Mannschaften um den Titel ich hier bleibe, in diesem Land, das ich so liebe und in dem meine Fa- kämpfen wollen. milie Freude und Frieden gefunden hat. Was ist der Unterschied zwischen dem Trainerjob in Brasilien und dem in Portugal? „Portugal ist mein Brasilien von 2002. Es muss den Es gibt riesige Unterschiede im Hinblick auf Stil, Atmosphäre, die Gefühle, die Beziehungen. Fußballerisch gesprochen, ist es vollkom- Platz unter den besten Teams einnehmen“ men anders und schwerer in Portugal. Denn in Brasilien gibt es so vie- le Spieler, dass das einzig Schwierige ist zu entscheiden, wer jetzt ge- Wer sind Ihre wichtigsten Spieler? rade der Richtige ist. In Europa ist die Kapazität für Einwechslungen Für mich sind alle meine Spieler Schlüsselfi guren. Ich möchte, dass kleiner. Bis heute hat es Portugal nur einmal zu einem EM-Finale ge- Luis Figo so spielt wie in seinen besten Momenten. Das gleiche gilt schafft. Das ist zu wenig für eine starke Fußballnation. Während Bra- für Rui Costa. Ich möchte, dass sie konkurrenzbetont sind, wie Deco, silien immer gewinnt, wandelt sich die Mentalität hier. Vierter bei der wie Costinha oder Pauleta. Wie Cristiano Ronaldo. Diese Jungs müs- Weltmeisterschaft zu werden, wäre für Portugal ein historisches Er- sen führen, Seite an Seite mit Ricardo Carvalho und all den anderen. eignis. Brasilien hat mehr Talente. Portugal dagegen ist taktisch abso- Portugal ist mein Brasilien von 2002: Jeder ist enorm nützlich, wich- lut großartig, mit eleganten Bewegungen, wie sie in Europa schwer zu tig und entscheidend. Portugal muss den Platz einnehmen, den es un- fi nden sind. Die Portugiesen nehmen Fußball nicht als freudigen Mo- ter den besten zehn Mannschaften der Welt jetzt hat! ment, sondern einfach sehr ernst. Könnten Sie auch in Deutschland Trainer werden? Noch nie gab es ein Land, das so viele Nationaltrainer gestellt hat – Warum nicht? Es ist kulturell ein idealer Ort, und das Land und ich es gibt nicht weniger als fünf brasilianische Trainer bei der WM in haben viel gemeinsam. Sehen Sie sich nur meine blauen Augen an. Deutschland. Ich komme aus dem südlichen Teil Brasiliens, in dem es so viele deut- Viele Leute haben geglaubt, Brasilien könne nur Spieler exportieren. sche Immigranten gibt, die Teil meiner Kindheit, meines Lebens sind. Nun gibt es den Beweis, dass auch Trainer bei ausländischen Mannschaf- Meine Familie stammt aus Italien, aber wir haben viel über Deutsch- ten sehr gefragt sein können. Das zeigt, dass wir auf taktischer Seite land gelernt. Ich könnte mir das vorstellen, denn Deutschland hat eine viel einzubringen haben, denn Parreira, ich, Zico, Alexandre Guima- sehr starke Fußballkultur, die mich sehr interessiert. Und ich möchte rães und Marcos Paquetá, wir alle tragen große Verantwortung und das Essen hervorheben, ich mag den Fußball, ich mag das Land, und zeigen großartigen Fußball mit allen fünf Nationalmannschaften. Bra- ich glaube, ich werde die Weltmeisterschaft in Deutschland sehr ge- silianische Spieler geben dem Ball einen verträumten Anstrich, brasil- nießen. ianische Trainer geben einem solchen Spiel die Hoffnung auf Entwick- Weitere exklusive Aussagen von Luiz Felipe Scolari fi nden Sie auf unserer lung und dem Stil der Fußballer des Landes, in dem sie arbeiten, ein RUND-Internetseite, www.rund-magazin.de/wm2006

RUND 62

rrund_060_063_WM_Interviund_060_063_WM_Intervi 6262 110.05.20060.05.2006 20:21:0620:21:06 UhrUhr GLEICHE HÖHE Taktikreport

Fünf Jahre eins, zwei, drei Die Schweiz wird mit einer jungen Mannschaft zur WM nach Deutschland fahren und mit ihrem eleganten Tempofußball sicher viele neue Freunde gewinnen. Doch die wirklich hohen Ziele steckt sich Trainer Köbi Kuhn erst für 2008

VON MICHAEL MARTIN, FOTOS VALENTIN JECK, IMAGO, PIXATHLON, FIRO

RUND 64

rrund_064_067_Taktikreportund_064_067_Taktikreport 6464 110.05.20060.05.2006 21:10:2521:10:25 UhrUhr Abends, wenn es dunkel wird, greift Michel Pont oft zu seiner schwar- zen Tasche, holt seinen Laptop hervor und tranchiert Fußball spiele. Schnitt für Schnitt zerlegt er, der fl eißige Assistent des Schweizer Na- tionaltrainers Köbi Kuhn, die Partien mit eidgenössischer Beteiligung in einzelne Sequenzen. Manche sind zwei, drei Minuten lang, ande- re wiederum nur ein paar Sekunden. So hat Pont zum Beispiel eine Videoaufzeichnung des Testspiels der Schweizer in Norwegen in 131 Abschnitte unterteilt. Er benutzt dazu ein Computerprogramm, das auf elektronische Weise Ordnung ins Spielgeschehen bringt. Ecke von rechts zu Ecke von rechts, Freistoß zu Freistoß. Sämtliche denkbaren Spielszenen sind kategorisierbar und damit einfacher vergleichbar. Am Bildschirm lassen sich letztlich nicht nur einzelne Aktionen nachvollziehen, sondern auch grundsätz- liche Eigenschaften gegnerischer Mannschaften oder die Entwicklung des eigenen Spiels. Nicht alle so gesammelten Erkenntnisse gibt Kuhn an sein Personal weiter, „das wäre zu viel der Instruktion“, sagt er. „Aber es kann nie schaden, wenn ich selbst für gewisse Situationen ein erweitertes Basiswissen habe.“ Es liegt nun am gesteigerten Selbstvertrauen der Schweizer, dass sie in der jüngeren Vergangenheit primär ihre eigenen Auftritte un- ter die Lupe genommen haben. Hätte es die technischen Hilfsmittel von heute schon früher gegeben, die Rotweißen hätten sie in erster Linie eingesetzt, um die gegnerischen Offensivbemühungen besser zu zerstören. Legendär war der „Rappan-Riegel“, mit dem die Schwei- zer früher, als sei der helvetische Fußball Teil von Tells Geschichten, feindliche Angriffe stoppten. Bis zur WM 1962 in Chile, bis zum letz- ten Gruppenspiel gegen Italien, hatten die Schweizer ihren nach dem Trainer Karl Rappan benannten Abwehrblock aufrecht und häufi g auch dicht gehalten. Dann revolutionierte der Schöpfer selbst seine Idyllische Schweiz: Fußball als Bestandteil intakter Natur eigene Mauertaktik und stellte – mitten im Turnier – auf eine Zonen- deckung um. Die verwirrten Schweizer unterlagen den Südeuropä- ern diskussionslos mit 0:3 und schieden aus.

RUND 65

rrund_064_067_Taktikreportund_064_067_Taktikreport 6565 110.05.20060.05.2006 21:10:2921:10:29 UhrUhr GLEICHE HÖHE Taktikreport

Rappans Riegel liegt längst in der Mottenkiste. Der bisweilen ty- pische Bollwerkfußball des Underdogs, der zu Hause gegen die Groß- en mal ein Unentschieden holt und auswärts nach tapferer Gegenwehr – sprich: Abwehrschlacht – doch verliert, hat in der kleinen Schweiz ge Schweizer versuchen heute, sich über italienische oder französische einem modernen Tempospiel Platz gemacht, das von einer Generati- Reserveteams einen Platz im Reich ihrer Träume zu sichern. Der Ver- on getragen wird, die schon heute als die beste in der über 100-jäh- band will den Talenten mehr denn je eintrichtern, sich erst daheim rigen Geschichte des Schweizerischen Fußballverbands gilt. Viele der durchzusetzen, bevor sie mit dem Ausland liebäugeln. Als Musterbei- Spieler, die im Sommer an der WM aufl aufen werden, sind 2002 in spiel gilt Tranquillo Barnetta, der in St. Gallen reifen durfte und heu- Dänemark U17-Europameister geworden. te in Leverkusen Stammspieler ist. Bei der Weltmeisterschaft wird er einen Platz auf der Außenbahn sicher haben. „Eins, zwei, drei“: Ball erobern, schnell umschalten, Denn Barnetta gehört zu den Spielern, die dem Fußballverständnis direkt in die Spitze spielen – so einfach ist das von Kuhn und Pont in hohem Maße entsprechen – ein junger, tech- nisch vorzüglich ausgebildeter Spieler, der solidarisch in der Defensi- Wer Michel Pont bei der Videoarbeit über die Schultern schaut, der ve mithilft, der gedanklich und von der Geschwindigkeit her so schnell hört öfters ein „Siehst du, genau so!“ Was aber ist „genau so“? Die Zau- ist, dass er bei raschem Umschalten jeder Abwehr Probleme bereitet. berformel des Schweizer Fußballs umschreiben die Verantwortlichen Aus besagtem Spiel gegen Norwegen zeigt Pont eine Szene mit Bar- in der Einfachheit, die dem Spiel einst zu Grunde lag: „eins, zwei, netta, die den Schweizer Nationalmannschaftsfußball treffend spie- drei“. So einfach ist das. Ball erobern, schnell umschalten, direktes gelt: Balleroberung im Mittelfeld, Steilpass auf Barnetta, und drei Se- Spiel in die Spitze. Das klingt banal, ist es aber nicht, weil es für ein kunden später lag der Ball im Netz. Ähnliche Sequenzen ergaben die einfaches Spiel auch sehr gute Fußballer braucht. Tore beim 3:1 in Glasgow gegen die Schotten im März. Dementsprechend hat sich Köbi Kuhn bei der Umsetzung seiner Be- Tore, die einerseits das spielerische Potenzial unterstreichen und schleunigungsideen für die Vorwärtsbewegung ein solides Feldspieler- andererseits zeigen, wie sehr die Spieler die Ideen des Trainergespanns fundament gelegt, das ganz auf der Klasse von Auslandsprofi s beruht. verinnerlicht haben. Fünf Jahre „eins, zwei, drei“ haben ihre Spuren Der Blick auf die Stammformation der Schweizer zeigt, dass nur noch hinterlassen – in beiden Systemen, die die Schweizer spielen: Ob mit Torhüter Pascal Zuberbühler vom FC Basel in der Schweizer Super zwei Stürmern in einem 4-4-2 mit rautenförmig angelegtem Mittel- League spielt. Der Rest verteilt sich auf die europäischen Topligen, feld oder in einem 4-4-1-1 mit nur einer Spitze ist letztlich fast egal. wobei augenfällig ist, dass die drei wichtigsten Positionen in der De- Zudem hat Kuhn, der als Trainer im Schweizerischen Fußballverband fensive, die beiden Innenverteidiger und die Nummer sechs, in noch groß geworden ist, viele der jungen Spieler schon in den Jugendaus- besseren Meisterschaften zu Hause sind als die Kollegen auf den Sei- wahlen betreut. Dementsprechend ist den Nachrückenden das Grund- tenbahnen. Denn die stammen primär aus der Bundesliga. verhalten der Nationalmannschaft nicht fremd – auf und neben dem Sinnigerweise bilden drei Genfer ein zentrales Trio, das für Stabi- Platz. Die Atmosphäre, die Kuhn rund um die Vorzeigeauswahl geschaf- lität sorgt – drei Spieler aus einer Stadt, die nach dem Konkurs des fen hat, wird allgemein geschätzt. Nörgler wie hat er Traditionsklubs Servette keinen Verein mehr in der höchsten Schwei- ausgemustert, und in der Wahl des Kapitäns hat er , den zer Liga stellt: Philippe Senderos, 21 Jahre jung von Arsenal, und Pa- früheren Stuttgarter und Kaiserslauterer, übergangen. Wohl wissend, trick Müller, der bei Olympique Lyon sein Geld verdient, in der In- dass Yakin als Chef mit seinem Selbstverständnis – „der Star bin ich“ nenverteidigung im Verbund mit Johann Vogel vom AC Milan, der als – den eben erst sorgsam zugeschütteten Graben zwischen Deutsch- Kapitän im defensiven Mittelfeld die Reihen zusammenhält. Die drei schweizern und Romands im Team wieder aufgerissen hätte. spielen seit geraumer Zeit in einer Formation zusammen, die so we- Wohin die Reise führen wird? Einiges hängt natürlich von der Form nig wie möglich verändert wird; wo andere rochieren, war Kuhn schon des besten Stürmers Alex Frei ab, der sich gerade von einer Leisteno- immer ein Verfechter des Fixationsprinzips. peration erholt. Für die WM reden alle zunächst einmal vom „Weiter- Senderos, Müller, Vogel – das ist ein Trio, um das man die Schweiz kommen“. Das ist ein dehnbarer Begriff. Klarer festgelegt hat sich Kö- getrost beneiden darf, und der Blick in die Zukunft zeigt, dass die bi Kuhn für die Europameisterschaft 2008 im eigenen Land. „Da“, sagt Nachfolger schon bereitstehen: Johann Djourou, der 19-Jährige, der der Trainer, „wollen wir Europameister werden.“ ebenfalls bei Arsenal unter Vertrag steht, wird in Deutschland WM- Erfahrungen sammeln dürfen, ebenso der 20-jährige Blerim Dzemai- li vom FC Zürich, der auf vielen Wunschlisten europäischer Vereine

auftaucht. Vielleicht läuft sogar Pirmin Schwegler, 19, auf, dessen Die Schweizer Dienste sich Bayer Leverkusen für die Zukunft schon gesichert hat. Wunschelf: All diese Spieler sind aus dem europaweit gelobten Schweizer Nach- Pascal Zuberbühler, Philipp Degen, wuchsförderungskonzept hervorgegangen. Die Talente werden früh Ludovic Magnin, erfasst und dann physisch, technisch und taktisch von einem über viele Johan Vogel, Jahre eingespielten Trainerteam an höhere Aufgaben herangeführt. Marco Streller, Philippe Senderos, Wobei die Betreuung mittlerweile auf die Karriereplanung ausgebaut Raphael Wicky, wurde, nachdem sich Spielervermittler wie Hyänen auf die hoffnungs- Patrick Müller, Tranquillo Barnetta, frohen Nachwuchsfußballer gestürzt und sie mit großen Verspre- Ricardo Cabanas, chungen ins Ausland gelockt haben. Nicht weniger als 55 zumeist jun- (v.l.)

RUND 66

rrund_064_067_Taktikreportund_064_067_Taktikreport 6666 110.05.20060.05.2006 21:10:3221:10:32 UhrUhr GLEICHE HÖHE Taktikreport

Eidgenössische Exportschlager: Schweizer Profi s sind begehrt

RUND 67

rrund_064_067_Taktikreportund_064_067_Taktikreport 6767 110.05.20060.05.2006 21:10:3421:10:34 UhrUhr GLEICHE HÖHE Spiel mit Puppen

AsamüdeNackte Botschaften wird verhext Dieses Mal in der wirklich sehr geheimnisvollen RUND- Puppen-Story: DAS IST VOODOO – Gerald Asamoah hat einen geheimnisvollen Freund und verschläft die WM FOTOS STEPHAN PFLUG Monat für Monat erleben unsere runden Superhelden die unglaublichsten, fummeligsten Abenteuer des Alltags Wie schön – Gerald hat einen neuen besten Freund gefunden. Mal sehen, wie das bei der WM laufen wird – Ha ha hahaha, Eine Puppe, die wie die genau, hier werde ICH das ist deutsche Nationalelf aussieht: dann spielen … Oh, was Voodooooo!!!! passiert denn mit mir, ich fühl mich so seltsam …

TÄTSCHEL TÄTSCHEL TÄTSCHEL

Gerald überfällt der Wie er in seinem neuen Schuhmobil Und wie Oliver Voodoozauber. Er durch Gelsenkirchen fährt. Er hat immer Kahn vergessen schläft sofort ein und Vorfahrt, ist nackt und sehr glücklich: hat, sich zu träumt total irres Zeug: rasieren. Dem Titan ist das komplette ZZZ ZZZZZZ Gesicht ZZZZZ zugewachsen: ZZZZ

ZZZZZ

BRUMM

Doch dann kommt Yoda, ein sehr DANKE YODA!!! Nun kann guter Freund des Bundestrainers … erst mal schlafen ich endlich wieder das tun, und von der aus Hollywood, Kalifornien: was ich am liebsten mache … WM träumen!!!

Gerald nun ••• wieder Tore für Deutschland schießen kann … Im nächsten Heft: Prinz Poldi tröstet den verletzten ••• Wir danken der Firma Revell für die freundliche Bereitstellung der Kick-O-Mania-Puppen. Pitbull Rooney

RUND 68

rrund_068_Spielund_068_Spiel mitmit puppenpuppen 6868 110.05.20060.05.2006 21:22:3821:22:38 UhrUhr GLEICHE HÖHE Inselträume

Im Trikot der Helden: Kinder in Port of Spain

FRÖHLICHE

KRIEGER Das große Vorbild: Stürmerstar Dwight Yorke AUF TRINIDAD UND DER NACHBARINSEL TOBAGO HABEN DIE MENSCHEN IM MOMENT STÄNDIG GUTE LAUNE. IHR NATIONALTEAM, DIE SOCA WARRIORS, HABEN DIE QUALIFIKATION FÜR DIE WELTMEISTERSCHAFT GESCHAFFT. UND ALLE GLAUBEN, DASS ALLEINE DADURCH IHR LAND EIN BESSERES WIRD

VON PETER HOSSLI, FOTOS LAIF, GETTY IMAGES

RUND 70

rrund_070_071_Report_trinidatund_070_071_Report_trinidat 7070 110.05.20060.05.2006 21:24:3221:24:32 UhrUhr GLEICHE HÖHE Inselträume

Er rennt. Er keucht. Er dirigiert. „Josh, schnell, Josh, zu mir“, for dert „“ auf. „Klar gehe ich hin“, sagt jeder, den man fragt. Mit min- Damien. Josh wirft ein. Damien nimmt den Ball an, treibt ihn nach vor- destens 20.000 Visumanträgen rechnet die deutsche Botschaft. Viele ne. Am Himmel hängen dicke, helle Wolken. Sattes Grün überzieht nehmen Kredite auf, andere leeren ihre Altersvorsorge, um die 30.000 die steilen Hügel hinter Savannah, dem riesigen Rasenpark von Port T&T-Dollar aufzubringen, die der Trip zu den drei Erstrundenspielen of Spain, der Hauptstadt der Karibikinsel Trinidad. Die laut rollende kostet, rund 3800 Euro. eng lische Stimme des Coachs durchbricht das stete Rat tern der Autos. Ganz bestimmt nach Deutschland reisen werden der 21-jährige Jo- „Rennt, bewegt euch, spielt Fußball“, ruft er den Kindern zu, die er je- van Ravello und sein Mentor Nigel Simon, 28. Nebeneinander sitzen weils samstags trainiert. Josh und Damien wollen Mittelstürmer wer- sie an schmalen Pulten, starren auf alte iMacs. Ein Schild mit der Auf- den, erzählen die Sechsjährigen nach dem Spiel. „Tore schießen“, sagt schrift „Sports Department“ hängt hinter ihren Rücken. Ravello, der Josh und wischt sich den Schweiß von Stirn und Mund. Für wen? „Die Kleine mit den Dreadlocks, und Simon, der kahl geschorene Dünne, Soca Warriors, ist doch klar.“ sind die Fußballreporter beim „Guardian“, der einfl ussreichsten Ta- Die Soca Krieger, das ist die Nationalmannschaft von Trinidad und geszeitung. Die Qualifi kation habe ihr Leben verändert, sagen sie. In Tobago. Das Team, das sich erstmals für eine Weltmeisterschaft quali- der Redaktion, wo bisher die Verbrechensreporter die Stars waren, fi zieren konnte, das den Ministaat mit knapp 1,3 Millionen Menschen haben sie jetzt eine Sonderstellung. „Alle wollen nun jedes Detail über seither begeistert. Wahre Wunder soll es für die einst spanische, spä- das Team wissen.“ Wie weit Trinidad und To bago im Turnier kommen, ter britische Kolonie bewirken. Das Land weltweit berühmt machen. darüber spekulieren sie nicht. „Wir müssen einfach die Engländer Korruption und Kriminalität mindern. Die bereits boomende Wirt- schlagen“, sagt Simon. „Gegen die haben wir noch eine Rechnung of- schaft nachhaltig stärken. Die ethnischen Gruppen und Religionen fen.“ Gegen die Kolonialherren und Sklavenhalter. von Trinidad und Tobago endlich einen. Jahrelang ließen sich kaum Sponsoren für das Nationalteam fi nden. Alle sind derzeit glücklich und keiner mehr als Michael Maurice, Aus eigener Tasche fi nanzierte Business man Jack Warner die Löhne 48, der Torwarttrainer der Soca Warriors. Ein breites Grinsen liegt auf der Spieler und Trainer. Der weltweit im Ruch der Korruption stehen- dem Gesicht des schwarzen Hünen. Er betritt den löchrigen Platz des de Fifa-Vizepräsident wird zu Hause als Nationalheld gefeiert. Warner leeren Nationalstadions. Zwei Gärtner fl icken den geschundenen Ra- allein habe das Wunder möglich gemacht, lautet der Tenor. Nun entlas- sen. Hier hat Maurice 1989 gegen die USA einen haltbaren Ball durch- tet ihn die Regierung, die Millionen ausgibt. Sponsoren springen auf. gelassen, ein Tor kassiert, das die schon sicher geglaubte Qualifi kati- Die Nachfrage nach Lizenzen auf das Soca Warriors-Logo sei „phänome- on für die WM in Italien gekostet hat. Das ganze Land weinte. 16 nal“, sagt der Werber, der sie vertreibt. Jahre lang litt Maurice, war die nationale Lachnummer. „Jetzt bin ich „Soca Warriors – We go buss them up“ steht auf dem T-Shirt, das Jim- vom Fluch erlöst“, sagt er. „Das ganze Land ist erlöst.“ my Diamond in einer Plastikhütte in Downtown Port of Spain feilbie- Die WM-Teilnahme komme im richtigen Moment, sagt der hauptbe- tet, „wir reiben sie auf“. Die Augen des groß gewachsenen Rasta-Manns rufl iche Polizist und wird plötzlich ernst. Seit ein paar Jahren schwappt würden unter dem farbigen Hut funkeln, hätte sie nicht kräftiges Gras eine Gewaltwelle über Trinidad und Tobago. Täglich ein Mord, nahe- für immer verwässert. Er will den Titel und hat bereits gewonnen. Seit zu täglich eine Entführung. Die Nähe zu Südamerika – zehn Kilome- 30 Jahren verkauft er mehr oder minder erfolgreich Trikots der Natio- ter Luftlinie bis Venezuela – bringt Kokain, Drogenhändler, Banden- nalmannschaft. „Was jetzt passiert, gab es noch nie.“ Alle wollen sich kriege. „Nachhaltig drücken“ werde der Fußball die Kriminalitätsrate, in den Farben der Krieger einkleiden, in Rot, Schwarz und Weiß. Sie ist Maurice überzeugt. Die überschäumende Freude nach der Quali- sind vielerorts ausverkauft. Erst in zwei Wochen trifft aus Asien eine fi kation, das Tage wogende Fest, haben „die Waffen zum Schweigen frische Ladung ein. „Die sind rasch weg.“ gebracht“. Zumindest hat die Politik reagiert. Zwei Tage nach der WM- Qualifi kation traf sich der Premierminister mit dem Führer der Op- EINE NATION BRICHT AUF: DIE BOTSCHAFT position. Die beiden politischen Erzfeinde schlossen einen Pakt gegen RECHNET MIT 20.000 VISUMANTRÄGEN das Verbrechen. Sofort in Auftrag gegeben hat der Premier auch längst überfällige Bauprojekte. „Wir stehen nächsten Sommer auf der Welt- Arm ist das Land nicht. Hunger hat niemand. Im Boden lagern Roh- bühne“, sagt Tourismusminister Howard Chin Lee. „Da müssen wir stoffe. Die Infrastruktur ist gut. Die Wirtschaft boomt. Öl- und Erd- in perfektem Licht strahlen.“ gaspreise steigen seit Jahren. Ebenso die Aktienkurse an der Börse von Lee sitzt in einem fensterlosen Büro, der zweireihige Anzug ist zu- Port of Spain. Etliche Bürokomplexe aus Stahl und Glas wachsen in geknöpft, das dichte, schwarze Haar von einem Gelfi lm überzogen. die Höhe. Das sei „nur der Anfang“, prophezeit der Chef der Brauerei Der Sohn chinesischer Einwanderer spricht von einem „historischen Carib Beer, Andrew Sabga, ein untersetzter gut gelaunter Kerl. Stän- Moment“, so wichtig wie das Ende der Sklaverei 1834. An der Wand dig klingelt sein Handy. „Die WM-Teilnah me wird die Wirtschaft in hängt eine Landesfl agge, dazu die Aufschrift „Our People, Our Heri- astronomische Höhen treiben.“ Sie bringe Arbeitsplätze und höhere tage“, unser Volk, unser Erbe. „1962 haben wir die Unabhängigkeit von Löhne. Seine Produkte würden in die Welt getragen. den Briten erhalten. Seither suchen wir unsere Identität. Jetzt haben Die Bierfl aschen stehen auf runden Plastiktischen. Die Angostura wir sie gefunden. Jetzt sind wir richtig unabhängig.“ Woodbrook Playboyz treten auf, die offi zielle Steelband der Soca War- Den WM-Touristen packt Lee bunte Karnevalkostüme ins Gepäck. riors. Über der Bühne ruht ein Holzdach auf Betonstelzen. Die Kör- Auf den Rängen sollen sie tanzen und singen. „Die Welt wird endlich per wippen zum schnellen Soca. Plötzlich stimmt ein Calypso-Sänger sehen, wie schön unsere Frauen sind.“ Lee hofft auf ein Spiel gegen den Schlager „Germany Here We Come“ an. Selbst der letzte Tanz- Brasilien, damit „die Steelbands die Sambatrommeln übertönen kön- muffel erhebt sich vom Sitz. „Wir sind high“, sagt Benjamin, der Ma- nen“. An Fans dürfte es nicht mangeln. Eine ganze Nation bricht nach nager. Ein Hoch, das anhält bis zum Schlusspfi ff der WM.

RUND 71

rrund_070_071_Report_trinidatund_070_071_Report_trinidat 7171 110.05.20060.05.2006 21:24:4021:24:40 UhrUhr GLEICHE HÖHE WM-Quiz DAS GROSSE RUND WM-QUIZ

a

!!! HIER

KÖNNEN SIE GEWINNEN!!!

b

Fröhlich haben sie geträllert, unsere Jungs auf dieser Platte. Aber wirklich gesungen hat nur Udo Jürgens. Das war vier Jahre vorher noch ganz an- ders, als die Nationalmannschaft alleine vor die Mikros trat. Damals pro- a duzierte auch ein ehemaliger Fußballprofi die Hymne, die heute noch ger- ne gesungen wird. Er stand sogar im Ausland unter Vertrag. Nur bei welchem Verein? Und zum wievielten Male wurde dieser soeben Landes- meister? So viele Euro muss man auch für die Platte hinlegen.

Dieses Trikot trug Marco Bode im Finale 2002 gegen Brasilien. Genutzt b hat es nicht viel, ein Tor konnte er nicht erzielen. Doch welcher langjäh- rige Vereinskollege von ihm wurde durch Nichtstun bei einer WM be- rühmt? Die Anzahl seiner Bundesligaspiele für den gemeinsamen Verein ergibt den Preis für dieses Souvenir. c

Ein schönes Buch über die WM 1958. Darin fi ndet man geschrieben, dass Deutschland im Halbfi nale gegen enorm unfaire schwedische Zuschauer gescheitert ist. Dennoch stand im Finale ein Deutscher auf dem Platz. Er kam aus der gleichen Stadt wie ein Spieler, der bei dieser WM fünfmal auf- gelaufen ist. Wie viele Länderspieler absolvierte dieser Spieler? So teuer ist auch dieses Buch.

Eine echte Rarität: ein Autogramm von Paul Janes, dem großen Läufer bei der WM 1934. Ein Tor gelang ihm jedoch nicht, dafür schoss ein Spieler eins, der damals mit Janes im selben Verein spielte. Auf wie viele Länder- c spiele kommen er und Janes zusammengenommen? So viel Geld müssen Sie schon für diese Signatur berappen.

d

Ronaldinho war einer der Stars beim Turnier 2002. Doch im Viertelfi nale verabschiedete er sich frühzeitig: Er trat seinem Gegenspieler die Beine weg und fl og vom Platz. Nur: Bei welchem Verein spielte der Gefoulte da- mals? Die telefonische Ortsvorwahl des Orts, in dem dieser Verein zu Hau- se ist (die Null ignorieren), ergibt den Preis für diesen schönen Ball.

e In diesem Sammelalbum der WM 1954 befi ndet sich natürlich auch ein Bild des damaligen Torschützenkönigs. Zwei Jahre später setzte er sich bei einem Auslandsaufenthalt seines Vereins ab und wechselte zu einem Klub, mit dem er wiederum fünf Jahre später in dem Stadion ein großes Spiel verlor, in dem er und sein Nationalteam schon 1954 nicht erfolgreich wa- ren. In diesem Spiel ging es gegen einen Klub aus einer europäischen Hauptstadt. In welchem Land liegt sie? Die Anzahl der Buchstaben dieses f Landes ergibt die Kaufsumme für das Album.

RUND 72

rrund_072_073_WM_quizund_072_073_WM_quiz 7272 111.05.20061.05.2006 16:24:0516:24:05 UhrUhr GLEICHE HÖHE WM-Quiz

g

Das ist der kleine Bruder des offi ziellen WM-Balls 2006. Obwohl man Juanito war schon niedlich, das Maskottchen der WM 1970. Unter dem dieses Jahr nicht von dem Ball sprechen kann. Bei jedem Spiel wird er mit großen Sombrero lächelt er freundlich. Aber auch das erste Maskottchen der Paarung, dem Spielort, dem Tag und der Anstoßzeit versehen. Und im einer WM grinst verschmitzt. Allerdings war es kein Junge, sondern ein Finale ist er sogar golden. Trotzdem: In wie vielen Spielen kommt der h Tier. Das gleiche übrigens, das der spätere Titelgewinner dieser WM auf „+Teamgeist“ in all seinen Varianten bei der WM zum Einsatz? Das ist ja dem Trikot hat. Aber wie oft ist es auf der Brust jedes einzelnen Spielers fast geschenkt, wenn man an den Originalpreis denkt! zu sehen? Die Anzahl entspricht dem Wert dieser Ansichtskarte in Euro.

i

Manch einer hasst ihn heute noch: Auf dieser Karte befi ndet sich die Un- terschrift eines der berühmtesten Linienrichter der WM-Historie. Nach ihm wurde inzwischen das Nationalstadion in der Hauptstadt seines Hei- h matlandes benannt – auch wenn es diesen Staat zu dem Zeitpunkt, an dem er die so umstrittene Entscheidung traf, noch gar nicht gab. Die Anzahl der Buchstaben des Staates in der Schreibung des Auswärtigen Amtes ergibt die Anzahl von Euro, die man für diese Karte auf den Tisch legen muss.

g i j

Auf diesem Glas sind die Wappen der Spielorte bei der WM 1974 abgebil- det. Rund 46.700 Zuschauer fanden sich durchschnittlich in den Stadien ein, um die 38 Spiele zu sehen. Aber welches war das am schlechtesten be- suchte WM-Spiel aller Zeiten? Bei welcher WM mag das gewesen sein? In welchem Stadion? Und vor allem: In welcher Stadt? Die Anzahl der Buch- staben der gesuchten Stadt entspricht dem Preis in Euro für dieses Glas.

k

k j Eine Sammelmünze mit Karl-Heinz Schnellingers Antlitz. Er war einer der Deutschen, die bereits früh ins Ausland wechselten. Dort spielte er bei einem großen Verein mit jemandem zusammen, der 31 Jahre nach Schnellingers Wechsel nach Deutschland kam, um wiederum jungen Men- schen bei einem großen Verein Beine zu machen. Um zu erfahren, wie teu- er diese Münze ist, muss man nur wissen um wie viele Tage dieser Mensch älter ist als Schnellinger.

f

e

UND SO KÖNNEN SIE GEWINNEN: d Addieren Sie die Preise aller Artikel, dann erhalten Sie die Lösungssumme (zur Kontrolle: die Quersumme beträgt 12). Senden Sie diese bitte bis zum 8. Juni 2006 an: Redaktion RUND, Pinneberger Weg 22-24, 20257 Hamburg, [email protected], Stichwort: WM-Quiz. Und das ist der erste Preis: Für 1500 Euro feiern Sie eine tolle Fußballparty mit allen Kumpels zu Hause. Rexona MEN lässt Sie beim Jubeln nicht im Stich und sponsert Ihre eigene WM-Par- ty in Wohnzimmer, Garten oder Vereinsheim mit allem, was dazu gehört. 2.–10. Preis: Ein Rexona MEN Fanimal Package. Finden Sie heraus, ob Sie bereits ein echtes „Fanimal“ sind, und checken Sie Ihren „Fanimal-Faktor“ unter www.fanimals.de FOTO BENNE OCHS

RUND 73

rrund_072_073_WM_quizund_072_073_WM_quiz 7373 111.05.20061.05.2006 16:24:1216:24:12 UhrUhr GLEICHE HÖHE Erbsenzähler Flagge zeigen … Wir haben die Titelchancen aller WM-Teilnehmer anhand der Farben ihrer Landesflaggen berechnet. Und so gehts: Ausgangspunkt waren die Fahnen und Farben der bisherigen Weltmeister. Deutschland hat nach dieser Statistik zwar die schlechtesten Aussichten, Weltmeister zu werden, kann aber immerhin auf ausgefallene Flaggenfarben verweisen FOTOS BENNE OCHS

2

1 3

4

7

5 6

8

12 9

11

13 16 10

15 14

17

19

18

20

24

22 27 21 23

28

25 31 26

30

29

32

1 Saudi-Arabien 22,012 %, 2 Portugal 19,789 %, 3 Italien 19,172 %, 4 Iran 18,965 %, 5 Togo 18,561 %, 6 Brasilien 18,311 %, 7 Australien 18,255 %, 8 Argentinien 17,994 %, 9 Japan 17,964 %, 10 Mexiko 17,852 %, 11 Costa Rica 17,829 %, 12 Serbien und Montenegro 17,829 %, 13 Niederlande 17,829 %, 14 Frankreich 17,829 %, 15 USA 17,818 %, 16 Paraguay 17,762 %, 17 Kroatien 17,7419 %, 18 Tschechien 17,685 %, 19 Südkorea 17,585 %, 20 England 17,518 %, 21 Polen 17,484 %, 22 Schweden 16,880 %, 23 Schweiz 16,798 %, 24 Ghana 16,787 %, 25 Tunesien 16,763 %, 26 Ukraine 15,359 %, 27 Ecuador 14,8693 %, 28 Trinidad und Tobago 14,456 %, 29 Elfenbeinküste 13,653 %, 30 Spanien 13,249 %, 31 Angola 11,351 %, 32 Deutschland 9,441 %

RUND 74

rrund_074_075_Erbsenzaund_074_075_Erbsenzählerhler 7474 111.05.20061.05.2006 16:39:3216:39:32 UhrUhr GLEICHE HÖHE Erbsenzähler ... und auf den Schiri achten Karte oder mündliche Verwarnung – das Fingerspitzengefühl der Schiedsrichter kann bei der WM entscheidend sein. Gut zu wissen, welcher Referee besonders oft zum gelben oder roten Karton greift. Die Bilanz der Schiedsrichter aus den WM-Qualifikationsspielen diente als Grundlage, ein ausgeklügeltes Rechenverfahren (siehe Kasten) als Berechnungsmodell für die Rangliste der Bestrafer FOTOS IMAGO

7 36 6,4 6,3 5,8 5,8 31 30 Punkte Punkte Punkte Punkte 29 Punkte

14 3 2 11 1 11 0 00 CARLOS SIMON LUBOS MICHEL Griechenland, 5 Einsätze Brasilien, 7 Einsätze Japan, 3 Einsätze Belgien, 6 Einsätze Slowakei, 5 Einsätze

35 5,6 5,3 5,2 5,1 5 Punkte 32 Punkte Punkte 32 Punkte Punkte 24 23

2 2 3 0 1 1 1 1 1 0 MASSIMO DE SANTIS Singapur, 7 Einsätze Italien, 7 Einsätze Deutschland, 6 Einsätze Guatemala, 8 Einsätze England, 5 Einsätze

35 5 5 33 5 4,6 4,6 Punkte 32 Punkte Punkte Punkte Punkte 20 21

00 0 1 1 0 1 0 1 0 ERIC POULAT PETER PRENDERGAST ESSAM ABD AL-FATAH OSCAR RUIZ Frankreich, 4 Einsätze Jamaika, 7 Einsätze Ägypten, 7 Einsätze Kolumbien, 8 Einsätze Paraguay, 5 Einsätze

4,2 4,2 4 3,8 3,7 Punkte Punkte Punkte Punkte 27 Punkte 21 21 22 15

2 00 00 1 0 00 0 VALENTIN IVANOV COFFI CODJIA Russland, 5 Einsätze Australien, 5 Einsätze Benin, 6 Einsätze Uruguay, 4 Einsätze Mexiko, 9 Einsätze

3,6 3,2 2,5 Berechnung der Punkte Punkte Punkte Punkte 1 Punkt Die Gesamtpunktzahl wird 26 durch die Anzahl der 19 2 Punkte Einsätze geteilt – so ergeben 15 sich die Farbpunkte 3 Punkte 0 1 00 00 QUELLE FIFAWORLDCUP.COM MANUEL M. GONZALEZ Argentinien, 8 Einsätze Schweiz, 6 Einsätze Spanien, 6 Einsätze

Die neue Preisfrage: Welcher dieser Fifa-Schiedsrichter neigt schon aufgrund seines Nachnamens zur großzügigen Vergabe von farbigen Verwarnungen? !!! Antworten bitte bis zum 19. Juni 2006 an: Redaktion RUND, Pinneberger Weg 22-24, 20257 Hamburg, [email protected], Stichwort: Karton. Hier gibt’s Unter den richtigen Nennungen verlosen wir zwei wertvolle Fußballlehrbücher. Die Lösung aus 5/06 lautet: Tivoli in Aachen (1908). Der Gewinn des April-Rät- sels, eine originale Taktikzeichnung von Hans Meyer, geht an W. Becker, Brilon. Der Gewinner wird verständigt. Gewinne !!!!!

RUND 75

rrund_074_075_Erbsenzaund_074_075_Erbsenzählerhler 7575 111.05.20061.05.2006 16:29:3716:29:37 UhrUhr RUND Im Abseits

IM ABSEITS Abseits ist regelwidrig. Dann ruht das Spiel. Das kann skurril sein und fi ndet überall auf der Welt statt: „Wenn ein Mensch einen anderen ermordet,

ist die Todesstrafe unter Umständen angemessen“ MIKE HANKE

WENN ICH WELTMEISTER WERDE … … dann werde ich in meiner Lieblings- gaststätte in Jena eine Riesenparty geben. (sagt Mittelfeldspieler Bernd Schneider)

78 LÜGENDETEKTOR „Die Minibar ist immer leer“ – Stürmer Mike Hanke über Hotels, Autos und George Bush

82 AUSLANDSREPORTAGE Der Kampf ist gewiss – RUND-Redakteur Oliver Lück war mit fünf Fußbällen in Angola

88 DRITTE HALBZEIT Die Welt zu Gast – In den Rotlichtbezirken bereitet man sich auf den Ansturm der Fans vor

94 BILD VS. KLINSMANN Bumm Bumm Bild – Zwischen Bundestrainer und „Bild“-Zeitung herrscht offene Feindschaft

RUND 77

rrund_076_077_Vorschaltund_076_077_Vorschalt Abs1:77Abs1:77 111.05.20061.05.2006 16:56:0616:56:06 UhrUhr IM ABSEITS Lügendetektor

„Die Minibar ist immer leer“ Der Nationalspieler MIKE HANKE ist als spitzbübisch bekannt. Mit seinem Lächeln verzaubert er alle. Allein am unbestechlichen Lügendetektor nützt ihm das wenig: Hier musste der Stürmer des VfL Wolfsburg zeigen, ob er die Wahrheit sagen kann, wenn die Fragen unangenehm werden. Der 22-Jährige sprach über die Lebensqualität in Wolfsburg, die Todesstrafe und den schlimmsten Urlaub seines Lebens

INTERVIEW STEFFEN DOBBERT UND OLIVER LÜCK, FOTOS FLORIAN KOLMER

„Ich spiele sehr ungern gegen Wörns. Der geht unheimlich auf In Wolfsburg steht in der Minibar nur Wasser. War das auf Schalke anders? die Knochen. Oben hat Herr Hanke, geben Sie gerne Interviews? Ich hatte ja drei Trainer bei Schalke. Unter er die Ellenbogen draußen“ ROY PRÄGER Klar, Mike, du bist doch ein Ralf Rangnick war die Minibar gefüllt. geiler Typ. Gerade unter Rangnick? MIKE HANKE Ich habe damit keine Pro- Ja. bleme. Es ist aber auch nicht so, dass ich nach Er hat den Spielern vertraut. dem Spiel darauf warte. Im Fernsehen schaue Ja. ich mir lieber meine Tore als meine Inter- Ist Wolfsburg eine schöne Stadt? Und wenn Sie es sich aussuchen müssten: views an. (++++) Hmm. vier Hanke-Treffer, ein Superspiel, alle sind ROY PRÄGER Und? Hat er gelogen? Herr Hanke, haben Sie Angst vor ganzen begeistert oder ein langweiliges 1:0 ohne ein Herr Präger, entschuldigen Sie, aber wir sind Sätzen? Tor von Ihnen. jetzt ein bisschen viele Leute hier ... Ja gut, ich komme aus Hamm, bin also nichts Ganz ehrlich? ROY PRÄGER … ja ja, ist gut. Ich geh ja Größeres gewohnt. Ich fühle mich wohl hier. Natürlich. schon. Ciao! (Ex-Profi Präger geht) (++++) (Schweigen) Okay, dann kann es ja nun losgehen. Herr Gehen Sie abends auch mal aus, wenn Sie es Wir glauben, Sie würden lieber vier Tore Hanke, haben Sie im Mannschaftshotel schon nicht dürfen? schießen wie Brdaric ja auch. mal die Minibar leer getrunken? Habe ich schon mal gemacht. Ich bleibe dabei, dass ein 1:0-Sieg wichtiger Bei uns beim VfL ist die Minibar immer leer. Gibt es in Wolfsburg überhaupt eine gute ist. (++++) Es steht nur Wasser drin, und das trinke ich Disco? Ihre Exfreundin war für die Wahl zur Miss nicht so gern. In Wolfsburg kenne ich mich nicht so aus, Germany nominiert. Jetzt sind Sie mit der Und zu Hause? Braunschweig geht so, Hannover ganz gut Ex von Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso Zu Hause habe ich einen Kühlschrank. und Magdeburg auch. zusammen. Sie sind ein Frauenschwarm. Der ist gefüllt mit … Was vermissen Sie denn am meisten aus Wie bitte? … mit allem Möglichem – Cola, Fanta, Was- dem Pott? Ob Sie ein Aufreißer sind? ser, Apfel- und Orangensaft. Die Größe des Stadions und die Fans, die die Also, wenn ich Single bin, bin ich schon in- Bier? Mannschaft bei jedem Spiel nach vorne peit- teressiert, jemanden kennen zu lernen. Bier auch, ja. schen. Wir haben auch treue Fans, aber we- Greifen Sie ein, wenn jemand verachtend niger als auf Schalke. über Frauen redet? Sind Sie VfL-Fan? Ein Beispiel? Der VfL ist mein Arbeitgeber. Wenn Männer auf einem Haufen sind, Wir haben Ihren Freund Thomas Brdaric spricht man vielleicht anders über Frauen als gefragt, was ihm lieber wäre: ein 4:4 und in der Öffentlichkeit. Greifen Sie ein, wenn in er trifft viermal oder ein 1:0 ohne ein eigenes der Kabine über eine Freundin geredet wird LÜGENLEGENDE Tor. Er hat sich für das 4:4 entschieden, und es zu hart wird? Pippi Langstrumpf ++++ wie ist das bei Ihnen? Nein, jeder kann sagen, was er will. Ich mi- Ich denke schon, dass ein 1:0-Sieg wichtiger sche mich da nicht ein. Pinocchio ++++ ist. (++++) Gab es auch schon einen Spruch zu Ihrer Baron Münchhausen ++++ Auch wenn Sie nicht getroffen haben? neuen Freundin? Robert Hoyzer ++++ Ich kann ja auch das 1:0 machen. Ja.

RUND 78

rrund_078_081_Luegendetektorund_078_081_Luegendetektor 7878 110.05.20060.05.2006 21:59:5921:59:59 UhrUhr IM ABSEITS Lügendetektor

„Weit weg“: Mike Hanke am Lügendetektor

Welche Abwehrspieler können Sie nicht ausstehen? Was denn? Auf dem Platz gibt es mehrere, die ich nicht viele Dorffußballvereine, die ihre Abschluss- Einmal haben sie die Geräusche eines For- leiden kann. Nach dem Spiel ist das vergessen. fahrt machten. Am Strand wurde ich oft an- mel-1-Wagens nachgemacht. (++++) gepöbelt: Schalke ist doof und Scheiß-Profi . Was würden Sie gern an sich ändern? Wer geht besonders hart ran? Ich dachte damals nicht, dass es so krass sein Ich bin so zufrieden, wie ich bin. Früher hat Ich spiele wirklich ungern gegen Christian könnte. mich meine Nase gestört, aber inzwischen ist Wörns. Der geht unheimlich auf die Knochen. Wie haben Sie das ohne Alkohol das okay. (++++) Oben hat er oft die Ellenbogen draußen. Aber durchgehalten? Hat sie sich mittlerweile verändert? außerhalb des Platzes ist er voll in Ordnung. Da muss man drüberstehen. (++++) Das Meine Nase? Was war der schlimmste Urlaub Ihres war am An fang meiner Karriere. Jetzt weiß Ja. Lebens? ich, wohin ich in Urlaub fahren muss. Nein. Mallorca, vor vier oder fünf Jahren. Ich war Wohin denn? Sie haben sich an Sie gewöhnt. Das ist ja gut. damals schon ein Jahr Profi bei Schalke 04 Weit weg. In Länder, wo man nicht erkannt Finde ich jetzt auch. und ein wenig bekannt. Auf der Insel waren wird. Mein Dubai-Urlaub war ganz toll.

RUND 79

rrund_078_081_Luegendetektorund_078_081_Luegendetektor 7979 110.05.20060.05.2006 22:00:0022:00:00 UhrUhr IM ABSEITS Lügendetektor

„Wenn ich die Chance hätte, et- Wieso ausgerechnet in der Wüste? Das Hotel war super. Man konnte prima ent- was zu erfinden, dann fliegende spannen. Autos, dann gäbe es keinen Dann waren Sie im einzigen Sechs-Sterne- Stau mehr auf der Autobahn“ Hotel der Welt? Ja, aber nur für zwei Nächte. Ich wollte es mir einfach mal anschauen. Wo würden Sie nie Urlaub machen wollen? cken gehauen oder getreten, und dann habe Im Irak. ich nicht mehr nachgedacht. Okay, das liegt nahe. Und wann sind Sie zuletzt in die Luft gegan- Nahe nicht, das Land liegt schon etwas ent- gen? fernt von Deutschland. Gerade eben auf der Autobahn. Es war zwei- Das stimmt. Aber es liegt nahe, dass man da spurig, und ich wollte links überholen. Da nicht unbedingt hin möchte. zieht ein Mann auf einmal links rüber. Der Ach so, ja klar. wollte, dass ich nicht vorbeikomme, und hat Was halten Sie von George W. Bush? mir den Mittelfi nger und einen Vogel ge- Ich habe persönlich kein Problem mit ihm. zeigt. Denken Sie, dass es richtig ist, was zum Bei- Warum hat der das gemacht? spiel gerade im Irak passiert? Ich weiß nicht, vielleicht weil ich noch über- Ich kann die Argumente des Präsidenten holen wollte. nach vollziehen. (++++) Dann haben auch Sie gefl ucht? Wenn Sie der irakische oder der Ja, schon. amerikanische Präsident wären? Was haben Sie gesagt? Der amerikanische. Das möchte ich hier nicht sagen. Ich habe Wären Sie dann auch für die Todesstrafe? mich halt aufgeregt. (++++) Wenn ein Mensch mordet, ist die Todesstra- Fahren Sie gerne schnell? fe unter Umständen angemessen, fi nde ich. Ja, ich fahre einmal die Woche nach Hamm Gab es in Ihrem Leben wichtige Situationen, zu meinen Eltern und meiner Freundin. Dann in denen Sie etwas gemacht haben, ohne vor- gebe ich ordentlich Gas. Wenn ich die Chan- her darüber nachzudenken? ce hätte, etwas zu erfi nden, dann fl iegende Ja, die rote Karte im Confed-Cup. Erst hat Autos, dann gäbe es keinen Stau mehr auf der mir mein Gegenspieler von hinten in den Rü- Autobahn. Wie viele Punkte in Flensburg? Elf. Nicht schlecht. 14 darf man haben, oder? Nein, 18. Wie alt sind Sie jetzt? 21. Wenigstens haben Sie Ihren Führerschein noch. Na ja, irgendwie ist der doch weg. Vor einem halben Jahr wurde mir mein Portemonnaie gestohlen. Seitdem ist die Karte weg.

FAZIT: Mike Hanke ist gerne mal ein wenig wort karg und einsilbig. Der passionierte Schnellfahrer reagierte am Polygrafen deutlich verunsichert und verstockt. Er bleibt zwar meist bei der Wahrheit, doch wenn ihm eine Frage unangenehm ist, reagiert er mit Schweigen. Dafür redet er offen über die amerikanische Politik und die Todesstrafe und scheut sich auch nicht, unpopuläre Meinungen öffentlich zu äußern. Ein klarer, gerader Typ, „Wir haben auch Fans, aber weniger als auf Schalke“: Hanke spricht Wahres am Detektor wenn auch manchmal etwas verschlossen.

RUND 80

rrund_078_081_Luegendetektorund_078_081_Luegendetektor 8080 110.05.20060.05.2006 22:00:0222:00:02 UhrUhr IM ABSEITS Der große WM-Coup

Patsche für Polen (Teil 3) RUND wollte, dass Torjäger NICO PATSCHINSKI vom Zweitliga-Absteiger LR Ahlen bei der WM für Polen stürmt. Der polnische Verband zeigte großes Interesse, doch Patsche erhielt nicht mehr rechtzeitig die notwendigen Papiere. Wir fassen zusammen, was bislang geschehen ist VON OLIVER LÜCK UND RAINER SCHÄFER, MITARBEIT MATHIAS KRENSKI, FOTO MARTIN KUNZE

FREITAG, 6. DEZEMBER 2005, 21.53 UHR: Pelé lost Polen in die deutsche WM-Gruppe. In der Folgezeit wird der polnische Fußballverband versuchen, deutsche Talente mit polnischen Wurzeln wie Dabrowski, Delura oder Polanski einzubürgern. Doch keiner will.

MITTWOCH, 21. DEZEMBER, 15.37 UHR: Redaktionsleiter Schäfer telefoniert mit RUND-Kolumnist Nico Patschinski. Patsche ist gut drauf, das Nachmittagstraining ist ausgefallen. Jedoch erzählt er, dass seine Großmutter kürzlich gestorben ist, die in Ostpreußen, dem heutigen Polen, geboren wurde. Wir werden hellhörig und feiern erst mal Weihnachten.

FREITAG, 6. JANUAR 2006, 12.31 UHR: Anruf bei Patschinski. „Könntest du dir vorstellen, Pole zu werden und bei der WM gegen Deutschland zu stürmen?“ Patsche denkt nur kurz nach: „Na, klar!“ In den nächsten Wochen werden unzählige Dokumente geprüft. Und die sehen gut aus.

DIENSTAG, 28. FEBRUAR, 20.07 UHR: Polens Nationaltrainer Paweł Janas nominiert den Kader für das Länderspiel gegen die USA. Noch ohne Patschinski.

FREITAG, 10. MÄRZ, 22.37 UHR: „Ich will Pole werden“: Die DVD mit Patsches schönsten Toren überzeugte den polnischen Verband. Allerdings war die Zeit zu knapp, noch für die WM Fax an den polnischen Fußballverband: „Dear Mr. Janas, please die nötigen Papiere zu besorgen. Aber die nächste EM kommt bestimmt let Mr. Patschinski score for Poland!“

FREITAG, 16. MÄRZ, 14.47 UHR: Anruf bei Michał Listkiewicz, den wir beim Uefa-Kongress in MITTWOCH, 26. APRIL, 16.47 UHR: Budapest erreichen. Polens Fußballpräsident lässt die wichtigen Anruf in Warschau beim zweiten Cotrainer Edward Klejndinst. Geschäfte sofort ruhen: „Ich habe den Namen Patschinski gehört.“ „Wir haben das Video gesehen. Auch Nationaltrainer Janas kennt nun Nico Patschinski.“ DONNERSTAG, 17. MÄRZ, 15.33 UHR: 16.53 UHR: Anruf bei Teammanager Rola-Wawrzecki. „Wenn Pat- Anruf bei Krzysztof Rola-Wawrzecki, Teammanager der schinski einen polnischen Pass beantragt hat, werden wir aktiv.“ polnischen Elf: „Wir kennen Patschinski. Wenn er die polnische Staatsangehörigkeit annimmt, machen wir weiter.“ DONNERSTAG, 27. APRIL, 12.34 UHR: Anruf bei Patsche. „Kann losgehen, ich will Pole werden.“ MITTWOCH, 12. APRIL, 13.54 UHR: Patsche war lange abgetaucht. Doch Vater Rainer Patschinski, Ex- DIENSTAG, 2. MAI, 11.11 UHR: Anruf beim polnischen Konsu- DDR-Eishockeynationalspieler, faxt die Sterbeurkunde der Oma lat in Berlin. Welche Unterlagen benötigt Patsche für den Antrag? Erika: „Geboren am 13. August 1928 in Rasteburg, Ostpreußen.“ 16.17 UHR: Das Dokument und eine DVD mit Patsches schönsten DONNERSTAG, 4. MAI, 15.34 UHR: Nationaltrainer Janas ist Toren gehen per Kurier nach Warschau in die Verbandszentrale. verzweifelt, lässt sogar schon zweitklassige polnische Stürmer auf Zypern beobachten. Patsche wäre genau der Richtige! FREITAG, 14. APRIL, 11.33 UHR: Anruf beim Verband, niemand nimmt ab. MONTAG, 15. MAI, 16.34 UHR: Janas nominiert den WM- Kader, ohne Patsche. Anruf bei Teammanager Rola-Wawrzecki: DIENSTAG, 18. APRIL, 14.23 UHR: „Für die WM war es zu knapp, aber für die EM gibt es noch alle Patsche ruft an, er würde lieber für England spielen. Zu spät. Chancen.“ Patsche: „Ich bin bereit für 2008.“ (Fortsetzung folgt)

RUND 81

rrund_078_081_Luegendetektorund_078_081_Luegendetektor 8181 110.05.20060.05.2006 22:00:0522:00:05 UhrUhr IM ABSEITS Auslandsreportage

Der Kampf ist gewiss

RUND 82

rrund_082_087_Reportage_angolaund_082_087_Reportage_angola 8282 111.05.20061.05.2006 16:47:5616:47:56 UhrUhr IM ABSEITS Auslandsreportage

Mit fünf Fußbällen reiste RUND-Redakteur Oliver Lück ins südwestliche Afrika und dribbelte zwei Wochen lang durch die Provinz Cunene im Süden ANGOLAS. Fünf Bälle erzählen fünf Geschichten aus einem Land, das sich das erste Mal für eine Weltmeisterschaft qualifi ziert hat, und wo die Wirren aus 27 Jahren Bürgerkrieg noch lange allgegenwärtig sein werden TEXT UND FOTOS VON OLIVER LÜCK

RUND 83

rrund_082_087_Reportage_angolaund_082_087_Reportage_angola 8383 111.05.20061.05.2006 16:48:0516:48:05 UhrUhr IM ABSEITS Auslandsreportage

In Mode: Wie viele trägt auch Viteo vom Stamm der Mushimba Trikot

Kinder des Krieges: In Oncocua kickt mit Hemd ge- gen ohne – und meist auch der einbeinige João

Weltmeis terschaft kommen. Nein, Karten ha- be er noch keine, aber das sei ja alles gar kein Problem. Und wenn er der Trainer wäre, wür- Der Schlagbaum wippt nach oben. Als wä- Der erste Ball – de er elf Verteidiger direkt vor das Tor stellen, re die Teermaschine an dieser Stelle im Boden die Straße endet nun nur so hätte das angolanische Team eine echte versunken, endet die Asphaltstraße. Wenige Ruacana, an der namibisch-angolanischen Chance. „Der Torschützenkönig der WM wird Meter weiter erklärt sich, warum die namibi- Grenze – „Was wollen Sie mit den vielen Bäl- aber wohl trotzdem ein Spieler einer unserer schen Kleinbusse mit den Touristen hier umdre- len?“ Der Zöllner will der Sache nicht trauen. Vorrundengegner sein.“ Er lacht laut über sei- hen – eine schlaglochgepfl asterte Sand piste Glasige Augen blicken argwöhnisch über den nen Witz, schlägt sich mit der fl achen Hand beginnt. Tage später wird jemand sagen: „Die Schreibtisch, das rechte scheint führerlos in auf den Oberschenkel. Straßen sind ein Spiegelbild der angolanischen seinem Schädel umherzurollen. „Was wollen Das Klingeln seines Mobiltelefons – „Walk Seele – zerfressen vom Krieg, übersät mit tie- Sie in Angola? Für wen sind die Bälle?“ Der of Life“ von Dire Straits – holt ihn zurück ins fen Wunden.“ Grenzbeamte überlegt einen Moment, mus- Berufsleben. Sein Blick verfi nstert sich wie- tert die Pässe genauer. „Ach, Sie kommen aus der. Gerne hätte er sich noch weiter über die Der zweite Ball – Deutschland! Sie möchten Fußball spielen!“ WM unterhalten, „doch Sie sehen ja, ich habe bleibe immer auf den Wegen Der fi nstere Blick klart sich auf. „Alemanha!“, zu tun. Sie dürfen einreisen“. Mit großer Ges- Oncocua – Verlasse niemals die Wege!, lau- schreit er. Eine hochprozentige Fahne weht te knallt er einen Stempel in den Pass. „Ein Ball tet die oberste Regel des Lebens. Die Eltern her über. Natürlich werde auch er im Juni zur bleibt hier! Einfuhrzoll!“ bläu en sie Morgen für Morgen ihren Kindern

RUND 84

rrund_082_087_Reportage_angolaund_082_087_Reportage_angola 8484 111.05.20061.05.2006 16:48:1116:48:11 UhrUhr IM ABSEITS Auslandsreportage

ein. Spiele immer auf den Wegen! Ge schwister reden sich gegenseitig ins Gewissen. Freunde warnen einander. Und im ganzen Land rufen Plakatwände das erste angolanische Gebot in Erinnerung: „Nunca sai da estrada“ – gehe nie von der Straße! Doch als João eines Abends vor vier Jahren auf dem Heimweg war, vergaß er den Satz, den er jahrelang gehört hatte. „Ich wollte nur einmal eine Abkürzung nehmen. Nur ein einziges Mal.“ Er blieb nicht auf dem Unterricht unter Bäumen: Die Schüler der ersten Klasse würden wohl lieber Fußball spielen, doch der Bolzplatz ist besetzt Weg. Er wich nur zwei oder drei Meter von ihm ab. Er war acht, als die Mine sein rechtes mit der Seuche, deren Namen viele nicht aus- Bein zerfetzte. zusprechen wagen. „Es ist die Krankheit ohne In den Jahren des Bürgerkrieges von 1975 Namen“, weiß Jochen Ganter von Cap Anamur, bis 2002, als die Rebellen der Unita, der Na- „und die Menschen, die Aids haben, schämen tionalen Union für die totale Unabhängigkeit auch zwei Deutsche: Lothar Matthäus als Pik sich.“ Die deutsche Hilfsorganisation engagiert Angolas, sich gegen die Truppen der marxis- Sechs und Oliver Kahn als Karo Sieben. sich seit Jahren in Oncocua und Cahama, un- tischen Regierung stellten, wurden über eine Auf dem mit Glasscherben übersäten Platz ter anderem mit Anti-Aids-Kampagnen. Doch Million Menschen ermordet. Geschätzte acht jagen barfüßige Jungen den Ball – geschätzte das Virus greift um sich. In Angola beginnt Millionen Minen sollen in angolanischer Er- 44 mit Hemd gegen 52 oben ohne. Zu jeder Ta- der Sex mit zwölf Jahren. Manche Männer ha- de vergraben worden sein. In den Jahren seit geszeit zieht es Männer und junge Burschen ben mehrere Frauen. „Unsere Aufgabe ist die Kriegsende wurden immerhin mehr als 33.000 zum Bolzplatz, wo Kampf noch Spaß macht. Aufklärung“, so der 29-jährige Freiburger. Ein Minen geräumt. Angola ist ein junges Land, „Angola joga bem!“ – Angola spielt gut! Am Fußballturnier sei ein guter Weg, viele Men- erst 31 Jahre unabhängig von den portugie- Morgen vor der Arbeit. Am Mittag, egal wie schen und vor allem Jüngere zu erreichen. Wie sischen Kolonialherren. Viele Säuglinge ster- heiß es ist. Am Abend, ganz gleich wie stark an diesem Tag in Cahama, mit seinen 10.000 ben, wenige Erwachsene werden alt. Die meis- es regnet. Nach nur vier Tagen ist der erste Menschen einer der zentralen Orte der Pro- ten Angolaner sind nicht älter als 25. Auch in Ball kaputtgespielt. Ein zweiter ist spurlos ver- vinz Cunene: Sechs Mannschaften sind schon Oncocua, das mit seinen rund 1000 Menschen schwunden, „entführt“, wie einer der Jungen da, zwei weitere stecken noch im Busch fest. wie eine vergessene Insel in der südlichen Pro- es nennt – Tage später wird er noch einmal 200 Zuschauer auf der Tribüne. Das Turnier vinz Cunene liegt. kurz auftauchen. beginnt. Wer ein Tor schießt, bekommt Kon- João ist ein Kind des Krieges. Sein Vater wur- dome. Das Team, das ein Spiel gewinnt, be- de getötet. Da war er sechs. Seine Mutter ist Der dritte Ball – kommt Kondome. Die Mannschaft, die das irgendwo da, wo er nicht ist. Manchmal schla- die Krankheit ohne Namen Turnier gewinnt, bekommt einen Ball – und gen seine Erinnerungen ein wie Blitze. Dann Cahama – Inmitten der kreischenden und Kondome. Zwischendurch werden Publikum weicht sein Lachen für einige Sekunden aus tanzenden Zuschauer sitzt ruhig ein Mann. Er und Kicker über die Krankheit ohne Namen sei nem Gesicht, das dann aussieht, als ob er schreibt. Er stoppt die Zeit, sagt die nächsten informiert. Präservative werden aus den Ver- schon ein ganzes Leben hinter sich hätte. Er Spiele an. Er ist die Turnierleitung. Vor allem packungen gefi ngert und über eine hölzerne trägt ein zerschlissenes Trikot des FC Porto schreibt er aber: „Ein wirklich gutes Spiel, vie- Penisattrappe gezogen. Verschämtes Gelächter. und einen durchlöcherten Schuh, der ihm viel le Torszenen, sehr spannend …“ Oder: „Ein Am Ende werden aber doch viele Kondome zu groß ist. Er ist ein guter Kicker. Trotz sei- Team hatte großes Pech, traf oft den Pfosten, in die meisten Hosentaschen wandern. nes Handicaps. Aber heute ist er traurig. Denn viele Tricks, ein faires Spiel …“ Er führt eine Da die Ergebnisse fehlen, werden die Teams er hat einen „schlechten Fuß“, wie er sagt. Tags Strichliste über die Tore der Mannschaft. Die für das Finale bestimmt, die am schönsten ge- zuvor hatte er sich einen Splitter hineingetre- Ergebnisse notiert er sich nicht. Er fragt: „Ist spielt haben. Die Krankenwagen fahrer des ört- ten. Nun liegen seine Krücken neben ihm. Mit es denn wichtig, wer gewinnt?“ lichen Hospitals gewinnen mit 1:0 gegen die anderen sitzt er am Rand des Bolzplatzes und Die Landminen sind längst nicht mehr die Lehrer. Der Mann auf der Tribüne schreibt: spielt mit verblichenen Karten, die Fußball- größte Bedrohung im angolanischen Alltag. „Ein sehr gutes Endspiel, leider ist nur ein Tor stars aus fremden Welten zeigen – darunter Jahr für Jahr infi zieren sich mehr Menschen gefallen, aber ein sehr schönes.“

RUND 85

rrund_082_087_Reportage_angolaund_082_087_Reportage_angola 8585 111.05.20061.05.2006 16:48:1816:48:18 UhrUhr IM ABSEITS Auslandsreportage

Braune Brühe: Trockene Flussbetten können sich in weni- gen Minuten in reißende Ströme verwandeln

Der vierte Ball – das Wasser kommt Richtung Westen, Richtung Lubango – Seit Stunden pfl ügt der Geländewagen durch den Busch. Rote Schlammfelder, hüfttiefe Flüsse, elend schlechte Pisten. Die Hände umklam- mern verkrampft die Haltegriffe. Stundenlang kein Mensch, kein Fahrzeug, allenfalls ein paar Rinder mit mächtigen Hörnern. Einsame Baumriesen, wie vom Himmel gefallen. Und Kondome für den Sieger: Fußballturniere wie in Cahama sind stets gut dann endet schlagartig die seit Tagen geplante besucht, zwischendurch wird über Aids aufgeklärt Tour nach Lubango, mit 400.000 Menschen eine der wenigen Großstädte des Landes. In drei Ta gen hatten wir dort sein wollen. Mein müssen graben. Wir fl uchen. So geht das zwei Freund Alex, seit eineinhalb Jahren Entwick- Stunden. Vergebens. Der Wagen rührt sich kei- lungshelfer in Oncocua, wollte Vorräte an Le- nen Zentimeter mehr. Auch das Funkgerät fällt bensmitteln besorgen. Ein Trainingstermin aus. Schwarze Wolkenwände ziehen auf. Blitze rerseite, spült bald schon über die Motorhau- bei Benfi ca Lubango, dem starken Aufsteiger zerreißen den Himmel im Minuten takt. Die be. Binnen Minuten steigt der Pegel auf über in die erste angolanische Liga, stand auch noch Dämmerung senkt sich bleischwer über uns. einen Meter, dringt durch die Türritzen. Wir an. Doch alles kam anders. Der Regen setzt ein, trommelt Augenblicke greifen nach unseren Rucksäcken. Von über- Alex drückt den Knopf für den Vierradan- später wie Kleingeld auf das Autodach. Es ist, all kommt Wasser. Kleinere Gegenstände reißt trieb, lässt die Kupplung kommen, rast in das als lägen wir am Boden und würden ausgezählt. die braune Brühe mit, auch der Ball wird aus schlammige Flussbett. Der Motor heult auf, die Alex sichert den Wagen zusätzlich mit einem der Heckklappe gespült, die Dunkelheit ver- Räder drehen durch. Der Landcruiser gräbt Spanngurt an einem wei teren Baum. Er hat schluckt ihn. Vielleicht nimmt ihn der Sog sich immer tiefer in den Sand. Nur noch die davon gehört, dass sich trockene Flussbetten weit genug mit bis in den Curoca, und weiter Seilwinde kann helfen, wie schon zweimal an während der Regenzeit in nur wenigen Minu- bis nach Tombua, der Stadt am Atlantik. Wir diesem Tag. Wie jeden Tag. Das Drahtseil wird ten in reißende Ströme ver wandeln können. schaffen es einen kleinen Abhang hinauf un- um einen Baum gelegt. Dann passiert es: Kurz- Ge glaubt hatte er es nicht. Bis jetzt. Doch das ter einen Baum. Die Nacht beginnt. Im Mor- schluss – die Winde versagt ihren Dienst. Wir Wasser kommt. Die Welle trifft uns auf der Fah- gengrauen werden wir Hilfe holen.

RUND 86

rrund_082_087_Reportage_angolaund_082_087_Reportage_angola 8686 111.05.20061.05.2006 16:48:2116:48:21 UhrUhr IM ABSEITS Auslandsreportage

Oncocuas Kneipen sind meist gut besucht. Die Menschen kommen, um dem permanen- ten Gleichlauf des Dorfl ebens zu entfl iehen. eine Stunde später schon nicht mehr daran er- Sie lassen sich vom Alkohol in jene Welt tra- innern, dass er nach Deutschland fl iegen wird. gen, die ihnen aus dem Fernseher entgegen- „Wie soll ich mir das denn leisten?“, sagt er und fl immert. Doch der Bildschirm wird schwarz. runzelt die Stirn. Der fünfte Ball – Wind zieht auf und stört den Empfang der Ein Junge kommt gelaufen, brummt wie ein der Sieg ist gewiss Sattelitenschüssel. Gleichmütig verlassen die Formel-1-Rennwagen. Er schiebt ein aus Draht Zurück in Oncocua – In der muffi gen Knei- Männer den schummrigen Raum. Sie trinken und Blechdosen gebasteltes Auto vor sich her. pe drängen sich ein Dutzend Männer um einen sich draußen auf den Holzbänken weiter um Der entführte Ball sei wieder aufgetaucht. Ein alten Farbfernseher. Es läuft die erste Halbzeit ihren Verstand. Auch zwei Tage später wird Junge namens Wilson habe ihn zu Hause, sagt des Spitzenspiels der ersten Liga, Athlético niemand im Dorf das Spielergebnis kennen. er. Woher er das wisse? Der Bekannte eines Sport Aviação, der Klub der staatlichen Flug- „Angola ist zerissen“, sagt João Baptista, der Freundes habe es ihm erzählt, und der wieder- gesellschaft, gegen Athlético Petróleos de Lu- Polizeichef des Ortes. Der Krieg habe vieles um habe es von jemandem gehört, der Wilson anda, das Team einer Ölfi rma. Angola ist ein durcheinander gebracht, „doch die Einheit kenne. „Sehen Sie, so ist das hier, alles klärt reiches Land. Vereine werden von Diamanten- beginnt mit dem Fußball, er bringt uns zu- sich irgendwann“, sagt der Polizeichef. Er minen, andere von Ölkonzernen gesponsert, sammen“. Auch Baptista werde zur WM fah- zieht ein Bündel Kwanza-Scheine aus der Ta- tra gen deren Namen oder einen Bohrturm im ren, um sich die drei Vorrundenspiele seines sche. Bedeutend tippt er auf den Satz, der je- Wappen. Auf den Ölfeldern vor der Küste wer- Landes anzusehen. „Gegen Portugal und Me- den angolanischen Geldschein schmückt, und den schon jetzt fast halb so viele Barrel wie in xiko haben wir gute Chancen“, versichert er, der den Menschen seit über 30 Jahren in den Kuwait gefördert. Das Potenzial ist riesig. Doch „und obwohl der Iran der schwerste Gegner Ohren liegt: „A Vitória É Certa“ – der Sieg ist die Milliarden landen in den Taschen einer ist, werden wir das Viertelfi nale erreichen.“ In gewiss. Ein Satz wie ein Schlachtruf, ein Satz korrupten Elite. Und in Oncocua, weit abseits Angola passiert es nicht selten, dass Geschich- wie eine Lüge. Denn gewiss ist nur eines – der der Hauptstadt Luanda, kommt fast gar nichts ten im nächsten Moment komplett anders er- Kampf. Es war noch nie anders im jungen An- mehr an. zählt werden. Auch der Polizeichef will sich gola. Und es wird noch lange so sein.

ANZEIGE

Jetzt neu: GALORE Vol. 19 mit dem großen Interview-Special „FußballWelten“. Ab 31. Mai am Kiosk. GALORE INTERVIEWS Kultur. Gesellschaft. Menschen.

rrund_082_087_Reportage_angolaund_082_087_Reportage_angola 8787 111.05.20061.05.2006 16:48:2716:48:27 UhrUhr IM ABSEITS Dritte Halbzeit Die Welt zu Gast

RUND 88

rrund_088_091_Prostitutionund_088_091_Prostitution 8888 111.05.20061.05.2006 11:01:5411:01:54 UhrUhr IM ABSEITS Dritte Halbzeit

Allen Unkenrufen zum Trotz: Zur WM werden keine 40.000 Zwangsprostituierte nach Deutschland kommen. Dennoch bereiten sich Rotlichtbezirke und Milieudezernate in den WM-Städten auf den Ansturm der Fans vor. Eine große Gefahr wird das Ansteigen der Gewalttätigkeit durch alkoholisierte Freier und geldgierige Zuhälter sein

VON ANNE-EV USTORF, FOTOS DANIEL JOSEFSOHN

kurzer Zeit nach Deutschland einschleusen. Es braucht Zeit und Geld, um die Frauen her- Die Reeperbahn an einem Donnerstagabend zubringen und gefügig zu machen.“ Fünf bis ist ein friedlicher Ort. Kaum jemand auf der zehn Prozent aller Huren in Deutschland sind Straße, nur ein paar verlorene Touristen. Die Zwangsprostituierte, die Dunkelziffer liegt je- Kneipen sind schlecht besucht, und die we- doch viel höher. Der Großteil stammt aus Ost- nigen Prostituierten, die heute arbeiten, ha- europa. Die meisten Frauen wissen zwar, dass ben sich in den Hauseingängen untergestellt. sie in Europa im Sexgewerbe arbeiten werden, Selbst ein Blick durch die Metalltore der Her- doch sind sie erst einmal hier, kommen sie aus bertstraße bezeugt: nichts los. Kaum vorstell- lienereignis ist und der besoffene, notgeile der Prostitution nicht mehr heraus. Von ihren bar, dass hier in wenigen Wochen der Bär to- Fußballfan eher die Minderheit darstellt. Ob- Zuhältern werden sie abgezockt und bedroht, ben soll. An einem Donnerstag im Juni steigt wohl es ihn gibt: Letzten November noch fei- oft auch körperlich misshandelt. in Hamburg das WM-Vorrundenspiel Tsche- erte das Fanprojekt des 1. FC Köln seine all- Das Geschäft boomt: In den vergangenen chien gegen Italien. Danach soll ein Mob von jährliche Party im Pascha, „Europas größtem zehn Jahren sind die Profi te der Zuhälter und besoffenen Fans über den Kiez herfallen. Das Laufhaus“. Wenige Monate zuvor hatte die Schleuser um 400 Prozent gestiegen. Doch nur Rotlichtgewerbe stellt sich bereits auf den An- Kölner Kripo bei einer Razzia 23 Frauen, die ein Bruchteil der Frauen wird von der Polizei sturm ein, Zehntausende Zwangsprostituierte illegal dort arbeiteten, aus dem Bordell geholt, aufgegriffen. Vera Sagel kennt die Szene genau, sollen extra nach Deutschland geschafft wer- einige minderjährig. schließlich sucht sie die Frauen fast täglich auf den, um die dringenden sexuellen Bedürfnis- Es werden keine 40.000 Zwangsprostitu- der Straße, in Bordellen oder in Modell apart- se der Fans zu befriedigen. Wo jetzt eine Frau ierte nach Deutschland kommen, da sind sich ments auf. Sie berät die Prostituierten über steht, werden dann zehn Frauen stehen. An alle Experten einig. Vera Sagel von KOOFRA Aus stiegsmöglichkeiten und betreut sie im den Tresen wird kein Platz mehr frei sein. e.V., der Hamburger Koordinierungsstelle ge- Zeu genschutz, falls sich die Frauen entschlie- Soweit das Klischee. Als der deutsche Städ- gen Frauenhandel, fi ndet die Vorstellung unre- ßen, gegen ihre Zuhälter auszusagen. Sagel be- tetag im Juni vergangenen Jahres berichtete, alistisch: „Es bestehen überhaupt keine Mög- fürchtet vor allem, dass es während der WM dass 40.000 Zwangsprostituierte zur WM lichkeiten, um so viele Frauen unterzubringen. zu einem Anstieg von Gewalt kommen wird: nach Deutschland eingeschleust werden soll- Die einschlägigen Apartments und Hotels sind „Viele Freier werden stark alkoholisiert sein, ten, war die Aufregung groß. Die Medien wit- alle belegt. Außerdem kann sie niemand in so und die Zuhälter werden aus Geldgier mehr terten ein Thema, die Frauenverbände auch. Der Deutsche Frauenrat schrieb an den DFB und bat ihn, Stellung zu beziehen, um seiner „gesellschaftlichen Rolle“ gerecht zu werden. Die Weltmeisterschaft ist heute vorrangig ein Die Kirchen begannen, groß angelegte Kam- pagnen zu planen. Sogar George Bush mach- te sich Sorgen und schickte einen seiner Mitar- Familienereignis, und der besoffene, notgeile beiter nach Deutschland, um zu schauen, ob das Land sauber genug für die amerikanischen Fußballfan stellt eher die Minderheit dar Fans sei. Bei all der Aufregung wurde verges- sen, dass die WM heute vorrangig ein Fami-

RUND 89

rrund_088_091_Prostitutionund_088_091_Prostitution 8989 115.05.20065.05.2006 13:55:1213:55:12 UhrUhr IM ABSEITS Dritte Halbzeit

Frauenhandel ist ein eklatanter Verstoß gegen die Menschenrechte. Kampagnen in WM-Städten sollen Freier für die Zwangsprostitution sensibilisieren

Zwangsprostitution geben. Er könne sich gut vorstellen, dass Zuhälter vielleicht Zwangs- prostituierte aus kleineren deutschen Städten kurzfristig für die WM nach Hamburg bringen. Deshalb will der Beamte mit seinen Mitarbei- tern verstärkt den Kiez kontrollieren und ver- suchen, Kontakt zu fremden Frauen herzustel- len. Kein leichtes Unterfangen, denn gerade Druck auf die Frauen ausüben. Das sind für illegale Zwangsprostituierte haben oft Angst mich die realen Gefahren.“ vor der Polizei. Detlev Ubben ist ein großer Mann. Der Ohr- Die Heerstraße in Berlin. Eine vierspurige ring in seinem linken Ohrläppchen will nicht Hauptstraße, gleich um die Ecke des Olympia- so recht zu seinem teuren Anzug passen, so stadions. Hier existiert ein kleiner Straßen- wenig wie die eckige Brille zu seinem Bürs- strich. In der Abenddämmerung warten zwei tenhaarschnitt. Er hat einen Hamburger Ak- Dutzend Frauen in kurzen Röcken und knie- zent, redet gern salopp daher und sagt Sätze hohen Stiefeln auf Kundschaft, ab und zu hält leisten, als verstärkt Razzien durchzuführen. wie: „Alle Freier sind schwanzgesteuert.“ Auf ein Auto. Fahnder befürchten, dass während Denn der Kampf gegen die Zwangsprostituti- den ersten Blick unterschätzt man ihn leicht. der Weltmeisterschaft auf der Heerstraße ei- on ist ein langwieriger: Es bedarf monatelan- Doch Ubben ist ein profi lierter Ermittler. Er ne Menge los sein wird, aufgrund der Nähe ger Beobachtung und minutiöser Planung, leitet das LKA65, die Abteilung für Menschen- zum Stadion. Die Polizei will verstärkt kont- um Menschenhändler zu fassen. handel und Schleusung der Hamburger Poli- rollieren, um für die Sicher heit der Frauen zu Der ganze Wirbel um die Zwangsprostitu- zei. Auf dem Kiez ist der Ermittler gefürchtet, sorgen. Darüber hinaus plant die Stadt eine tion bei der WM und die Zahl 40.000 lässt denn dort hat seine Abteilung in den letzten Kampagne, um Freier für Zwangsprostitution sich wohl als kluger PR-Feldzug der Frauen- Jahren einige Schleuserringe hochgehen las- zu sensibilisieren. verbände und kirchlichen Organisationen be- sen. Ubben zeigt sich entspannt, was die WM Auch in den anderen zehn WM-Städten rüs- greifen. Sogar DFB-Präsident Theo Zwanzi- betrifft: „Die Fußballfans werden in einem ten sich die Rotlichtbezirke für die vielen po- ger fühlte sich schließlich unter öffentlichem Zustand erhöhter Lebensfreude über den Kiez tenziellen Kunden. Zimmer in den einschlä- Druck berufen, die Plakat- und Trillerpfeifen- laufen und klar wird es dann zu mehr sexuel- gigen Hotels, Bordellen und Apartments sind kampagne „Abpfi ff“ des Deutschen Frauenrats len Dienstleistungen kommen“, sagt er. „Das meist bereits jetzt ausgebucht, das wissen Po- zu unterstützen. Auch der Bund Deutscher Viertel wird gut ausgelastet sein. Im Rest der lizei und Beratungsstellen auch. Doch was ge- Kriminalbeamter (BDK) ist dabei: „Frauenhan- Stadt rechnen wir aber nicht mit einem Zu- nau geplant ist, damit halten die Zuhälter del ist immer ein eklatanter Verstoß gegen die wachs an Prostitution.“ selbstverständlich hinter dem Berg – schließ- Menschenrechte, deshalb haben wir uns der Ubben hält es schon für möglich, dass auch lich sind sie Geschäftsmänner und wollen Initiative angeschlossen. Wir wollen nachhal- mehr Zwangsprostituierte auf den Straßen nicht die Steuerfahnder auf ihre Spuren lo- tig etwas bewegen“, so Sprecherin Heike Ru- rund um die Reeperbahn stehen – denn wo cken. Die Milieudezernate können in den dat. In der Gesetzgebung zum Menschenhan- es mehr Prostitution gibt, wird es auch mehr meisten WM-Städten ohnehin nicht viel mehr del gibt es nämlich noch immer Lücken. So

RUND 90

rrund_088_091_Prostitutionund_088_091_Prostitution 9090 111.05.20061.05.2006 11:02:0111:02:01 UhrUhr IM ABSEITS Dritte Halbzeit

„ZUSTAND ERHÖHTER LEBENSFREUDE“: DAS ÄLTESTE GEWERBE DER WELT WIRD RUND

erhalten zum Beispiel eingeschleuste Frauen, beamte nicht geschult im Umgang mit Zuhäl- sensibilisieren. Denn der Freier hat die Chan- die gegen ihre Zuhälter aussagen, nach Ablauf tern und Zwangsprostituierten. „Die Täter ha- ce, den Frauen zu helfen – indem er eine An- des Opferschutzprogramms in Deutschland ben in der Regel sehr gute Anwälte“, sagt Heike zeige erstattet, notfalls auch anonym. „Wenn nicht automatisch ein Aufenthaltsrecht. Sie Rudat, „und eine Frau, die schon in der Ukra- er den Eindruck hat, dass eine Frau verängs- werden oft wieder in ihre Heimatländer abge- ine als Prostituierte gearbeitet hat, kann man tigt ist oder es nicht freiwillig macht, dann soll schoben und müssen dort unter Umständen hier nicht wie das Opfer eines Taschendieb- er bitte nicht wegschauen, sondern seinen Ge- Racheakte der Schleuserbanden fürchten. stahls behandeln.“ Aber vor allem sieht Heike fühlen vertrauen und eine Anzeige erstatten“, Auch an einer fl ächendeckenden Bekämp- Rudat in der Berichterstattung zur WM eine bittet Rudat. „Wenn es uns gelingt, durch un- fung des Menschenhandels in Deutschland gute Gelegenheit, um potenzielle Freier stär- sere Kampagne nur zehn Freier dazu zu bewe- mangelt es. In vielen Regionen sind Kriminal- ker für die Nöte von Zwangsprostituierten zu gen, dann haben wir schon viel erreicht.“

RUND 91

rrund_088_091_Prostitutionund_088_091_Prostitution 9191 111.05.20061.05.2006 11:02:0111:02:01 UhrUhr IM ABSEITS Bild vs. Klinsmann

RUND 94

rrund_094_097_Bildund_094_097_Bild 9494 111.05.20061.05.2006 11:14:5311:14:53 UhrUhr IM ABSEITS Bild vs. Klinsmann

BUMM BUMM BILD Von „Rudi-Riese“ zu „Grinsi-Klinsi“ ist es nur ein kleiner Schritt für die „BILD“-ZEITUNG. Die offene Feindschaft zwischen dem Boulevardblatt und Bundestrainer Jürgen Klinsmann gipfelte in einer Kampagne, wie man sie zuletzt gegen Berti Vogts erlebt hatte. Warum ist der Streit gerade jetzt eskaliert? VON ROGER REPPLINGER, ILLUSTRATION SONJA KÖRDEL

Wer verstehen will, warum die „Bild“-Zeitung Form der Kumpanei. Nach dem EM-Aus in treu, kämpft für seine Leute und gegen deren seit Monaten eine Kampagne gegen Bundes- Frankreich saßen in trauter Runde im Hotel Gegner. „Bild“ hat ein gutes Gedächtnis für trainer Jürgen Klinsmann fährt, muss bis in Henri IV. in Saint-Germain-en-Laye unter an- Freunde und Feinde. das Jahr 1984 zurück. Am 26. Juni trat Jupp derem Jörg Hüls, damals „Bild“-Sportchef, Berti Vogts, der Nachfolger Franz Becken- Derwall nach einer verkorksten Europameis- Nachfolger Alfred Draxler, „Bild“-Kolumnist bauers, war ein Feind. Er machte mit der un- terschaft in Frankreich als erster Cheftrainer Max Merkel und Beckenbauer zusammen. Es ter Beckenbauer stets üblichen Vorzugsbe- der DFB-Geschichte zurück. Franz Beckenbau- ging um Derwalls Nachfolger. In seiner Be- handlung des „Bild“-Blattes Schluss. „Bild“ er war als „Bild“-Kolumnist dabei und haute ckenbauer-Biografi e beschreibt Torsten Kör- verpasste Vogts dafür ein Image: fl eißig, brav, Derwall in die Pfanne. Beckenbauers Kolum- ner die Szene: „Namen schwirrten durch den bieder, grau, kämpferisch, langweilig. Mit der nen schrieb Walter M. Straten. Heute ist der Raum, das Für und Wider wurde jedes Mal mit Wirklichkeit hat das so wenig zu tun wie Be- Autor Straten immer vorne dran, wenn es gilt, ernsthafter Miene abgewogen, bis endlich Jörg ckenbauers auch von „Bild“ erfundenes Image Klinsmann eins auszuwischen. Neben Stra ten Hüls Franz Beckenbauer ansah: ,Mach du es, als „Lichtgestalt“. So wird der eine hoch- und kümmerte sich Mitte der 80er Jahre Raimund Franz!‘ Beckenbauer lehnte ab: ,Seid’s ihr nar- der andere heruntergeschrieben, je nachdem, Hinko um Beckenbauer, heute bei „Sport-Bild“ risch geworden?‘ Aber es war bereits zu spät wer „Bild“ passt und wer nicht. und in tiefer Liebe dem FC Bayern München zum Entkommen, und und Oliver Kahn und in ebensolcher Abnei- die anderen redeten so „Bild“ bekam die Mannschaftsaufstellung einen Tag gung Klinsmann verbunden. lange auf Beckenbau- früher als alle anderen und exklusive Informationen Jeder wichtige deutsche Nationalspieler hat er ein, bis er, leicht er- bei „Bild“ einen speziellen, für ihn zuständi- mü det, eine sehr verhaltene und vorsichtig Vogts’ Nachfolger Erich Ribbeck passte. Ein gen Redakteur. Der ist Ansprechpartner, Kum- formu lierte Bereitschaft erkennen ließ.“ Am schwacher Bundestrainer ist gut fürs Blatt, merkasten, Image-Schöpfer, Helfer in der Not nächsten Tag, dem 22. Juni, brüllte „Bild“ auf weil er „Bild“ als Stütze braucht. Ribbeck hielt und Verkäufer, wenn es, wie bei Stefan Effen- Seite eins: „Derwall vorbei – Franz: Bin be- zum alternden Lothar Matthäus. Das garantier- berg, gilt, ein Buch loszuschlagen. Der Spieler reit.“ So bereit war Beckenbauer gar nicht. te „Bild“ exklusive Informationen und intime gibt Infos, der „Bild“-Redakteur nimmt, der Also wurde Deutschland 1990 dank „Bild“ Details. Also hielt „Bild“ zu Ribbeck, bis es gar „Bild“-Redakteur gibt gute Spielnoten, der Na- Weltmeister. Seitdem will die Zeitung nicht nicht mehr ging. Bei Vogts war der Trainer tionalspieler nimmt und steigert so seinen nur Bundestrainer aus dem, sondern auch ins schuld, wenn mies gekickt wurde, bei Ribbeck Marktwert, erhält bessere Verträge. Der „Bild“- Amt schreiben. Schon während Derwalls Amts- waren es die Spieler, bis auf die Freunde des Redakteur steigt mit auf und weiß mehr als zeit hatte „Bild“ einen Kandidaten des eigenen Blattes. Auch Ribbecks Nachfolger Rudi Völ- die Konkurrenz. Hauses angepriesen. Zwar war Max Merkel als ler war ein „Bild“-Mann. Er hielt an der jahre- „Bild“ lebte viele Jahre lang gut von diesem Trainer umstritten, doch er war dem Springer- lang gepfl egten Vorzugsbehandlung fest: „Bild“ Tausch. Es entwickelte sich eine tragfähige Blatt verpfl ichtet. Und nur das zählt. „Bild“ ist bekommt die Mannschaftsaufstellung einen

RUND 95

rrund_094_097_Bildund_094_097_Bild 9595 111.05.20061.05.2006 11:16:1611:16:16 UhrUhr IM ABSEITS Bild vs. Klinsmann

Tag früher als alle anderen und exklusive Infor- sogleich in der „Sport-Bild“, und als Klins- mationen. Für „Bild“ war Völler immer zu spre- mann nicht mehr traf, verspottete ihn „Bild“. chen. Jahre später griff „Bild“ Leverkusens Sein interner Spitzname „Flipper“, den er ver- durchaus erfolgreichen Trainer Klaus Au gen- passt bekam, weil ihm der Ball immer mal wie- tha ler an, dem dann Bayer-Sportchef „Rudi der versprang, wurde bekannt. Riese“ auf die Trainerbank folgte. Völlers Nachfolger Klinsmann ist ein Feind. Für „Bild“ ist der Bundestrainer genauso wichtig wie Schon als Jungprofi bei den Stuttgarter Kickers der Bundeskanzler. Mit beiden ist Aufl age zu machen hielt er Distanz zu „Bild“. Stets war des Stür- mers Privatleben tabu. Die Boulevardzeitung Vor der EM 1996 baten Klinsmann, Thomas rächte sich und streute subtil das für einen Helmer und Matthias Sammer Bundestrainer Fußballer tödliche Gerücht, Klinsmann sei ho- Vogts, Matthäus, der Kabinengespräche an mosexuell. Harald Schmidt griff dies während „Bild“ verraten hatte, aus der Nationalmann- der WM 1998 auf und verhöhnte Klinsmann schaft zu werfen. Matthäus’ Indiskretionen ging, rief bei „Bild“ an und schlug vor: „Spen- als Schwabenschwuchtel. Der DFB erstritt ei- hat ten das Klima bei der Nationalelf vergiftet. det etwas für einen wohltätigen Zweck und ne Unterlassungserklärung. Vogts warf Matthäus raus. Erst einmal. Das die Sache ist für mich erledigt.“ Darauf ließ Als Klinsmann bei Bayern München spielte, verzieh „Bild“ weder Klinsmann noch Vogts. sich „Bild“ nicht ein. Über den DFB verklag- störte er die Mauscheleien zwischen Bayern- Michael Horeni beschreibt in seinem Buch te Klinsmann das Blatt, bekam wegen Verlet- Führung und „Bild“, indem er auf die schäd- „Klinsmann. Stürmer, Trainer, Weltmeister“, zung seiner Persönlichkeitsrechte 25.000 Eu- liche Wirkung von Beckenbauers Kolumnen wie der Streit zwischen Klinsmann und dem ro, spendete das Geld und gewann einen Feind für Mannschaft und Trainer Blatt während der EM 1996 eskalierte. „Bild“ fürs Leben. hinwies. Er kritisierte, dass Matthäus „Bild“ brachte auf Seite eins ein Foto Klinsmanns Die Feindschaft schlummerte, bis Klins- Interna steckte. Anfang 1996 brach der Kon- mit nacktem Oberkörper und einen Text über mann Bundestrainer wurde. Für „Bild“ ist der fl ikt zwischen Klinsmann und Matthäus of- einen „Saunaskandal“. Englische Boulevard- Bundestrainer so wichtig wie der Bundeskanz- fen aus. Auffällig war, dass „Bild“ und seine zeitungen hatten in sensationeller Aufma- ler. Mit beiden ist Aufl age zu machen. Der Schwesterblätter in diesem Streit gerne Partei chung berichtet, dass deutsche Spieler halb Sport ist für „Bild“ lebensnotwendig, vor allem gegen Klinsmann ergriffen. Als Beckenbauer bekleidet zur Sauna im Mannschaftsquartier die Nationalmannschaft, um die Kompe tenz, nach Rehhagels Entlassung Trainer des FC gegangen seien. „Bild“ griff dies auf, nur aus- die „Bild“ für sich beansprucht, nachzu wei sen. Bay ern wurde, stand Klinsmanns angebliches gerechnet der abgebildete Klinsmann war Doch obwohl auf Druck von „Bild“ eine „Trai- Gehalt, 10,5 Millionen Mark für drei Jahre, nicht in der Sauna. Der fand, dass dies zu weit nerfi ndungskommission“ installiert wurde, in

„Bild“ und die Bundestrainer Haller soll mit nach Neun von elf Spielern, Mexiko. Schön die „Bild“ sehen gibt nach, will, sind später Haller spielt tatsächlich im Finale 9 Deutsche nur 45 Minuten, von Wembley dabei verletzt. 1966 sitzt dann Aufstand 1974 Gegen 1966 Jetzt muß auf der Bank unserer Spieler Die schweren Österreichs Emma ran! Am Fall gegen Schön Fehler des 1974 Nachwuchs Lothar Emmerich soll Haller ist „Beckenbauer: Training ist Herrn Schön gegen Spanien endlich zu hart – deshalb so wenig Nach der 0:1-Niederlage spielte spielen. Er spielt – was faul! Tore. Schön gibt nach“ gegen die DDR. „Aber: und trifft zum 1:1 die BILD- 1970 Noch ist Deutschland nicht Mannschaft verloren“

RUND 96

rrund_094_097_Bildund_094_097_Bild 9696 111.05.20061.05.2006 11:16:2911:16:29 UhrUhr IM ABSEITS Bild vs. Klinsmann

der mit Beckenbauer auch ein „Bild“-Kolum- Weltmeisterschaft einen Exklusivvertrag mit crew, internationaler Trainerstab – „Bild“ ist nist saß, gelang es nicht, den eigenen Kan- der Zeitung. Umso blindwütiger greift „Bild“ national. Klinsmann bedeutet einen Verlust didaten, den notorischen „Bild“-In for man ten Klinsmann an. Dies geschieht vor allem durch von Macht und Einfl uss. Deshalb muss Klins- Matthäus, durchzusetzen. DFB-Präsident Ger- WM-OK-Chef Beckenbauer, der, so hört man, mann weg. Sonst saust die sinkende Aufl age hard Mayer-Vorfelder, ein alter, konservativer, eine Million Euro pro Jahr für seine Tätigkeit weiter in den Keller. schwerhöriger, unberechenbarer Mann, woll- bei „Bild“ bekommen soll und den uns das „Bild“ hat den Nachfolger schon positio- te nicht irgendeinen, er wollte den richtigen ZDF trotzdem als unabhängigen Experten ver- niert: Matthias Sammer. Dessen Medienbera- Trainer. Einen, dem er zutraute, Nationalelf kauft. Über „Bild“-Kolumnist Günter Netzer, ter heißt Ulrich Kühne-Hellmessen und war und Umfeld zu reformieren. Er traf sich im den die ARD als unabhängigen Experten ver- Chef-Reporter bei „Bild“. Sammer wurde, un- Sommer 2004, nach einem Tipp von Vogts, in kauft. Über einige Trainer aus der Bundesliga, ter Einsatz aller Blätter des Springer-Verlags einem New Yorker Hotel mit Klinsmann, wäh- die „Bild“ brauchen, um ihren Job zu sichern. und der üblichen Trittbrettfahrer, als neuer rend Beckenbauer in Deutschland unverdros- Und über DFB-Funktionäre der zweiten, Po- DFB-Sportdirektor gegen Klinsmanns Kandi- sen für Matthäus warb. Eine Niederlage. Eine litiker der dritten Reihe und enttäuschte Spie- daten, Hockey-Nationaltrainer Bernhard Pe- Blamage für „Bild“. ler wie Christian Wörns. ters, durchgeboxt. Ein Erfolg. Der Ausgang Unter den Spielern der aktuellen National- Klinsmann steht für alles, was „Bild“ ab- des Kampfes zwischen Klinsmann und „Bild“ mannschaft hat „Bild“ keinen Informanten. An- lehnt: Neue Formen der Trainingsarbeit, Wis- ist offen. Es ist wie im Fußball. Nicht immer geblich hat Oliver Kahn für die Zeit nach der senschaft, neue Taktik, Risiko, neue Führungs- gewinnt der Bessere.

11. Juli : Folter 2002 1994 Im Viertelfi nale verliert Berti, bitte geh! Fußball. Es gibt nur ein’ Deutschland, Allein- Aufregung vor schuldiger soll Bundes- Selbst Freunde Chaos- Rudi Völler – Bulgarien-Spiel. trainer Berti Vogts sein rücken von 1994 Taktik. und er spricht Wirft Berti hin? 1:2 gegen ihm ab. Einsam Berti, 1998 nur in BILD! 8. Juli: Bulgarien. saß er am Tisch wie lange Der Teamchef schreibt „Der DFB-Boß befürchtet: exklusiv als umjubelter 12. Juli: Nach der WM hört er auf“ Raus! Berti, noch? Vizeweltmeister in „Unsere früher so stolze Nach der WM in Frankreich Südkorea und Japan das war’s 1994 Nationalelf ist nur noch ein ist Vogts noch im Amt, im Trümmerhaufen“ September tritt er zurück

RUND 97

rrund_094_097_Bildund_094_097_Bild 9797 111.05.20061.05.2006 11:16:5211:16:52 UhrUhr IM ABSEITS Überraschungsgast A LONG WAY TOGO MISERABLE AUFTRITTE BEIM AFRIKA-CUP UND EIN SKANDALTRÄCHTIGER TRAINERWECHSEL HABEN DIE EUPHORIE IM LAGER DES WM-DEBÜTANTEN TOGO GEHÖRIG GETRÜBT. DIE ANGST VOR EINER BLAMAGE IST RIESIG. EIN DEUTSCHER TRAINER VERSUCHT ZU RETTEN, WAS ZU RETTEN IST – MIT DER LÄNGSTEN VORBEREITUNG ALLER WM-TEILNEHMER VON OKE UND BENEDIKT OTIS GÖTTLICH, FOTOS ANTONINA GERN

RUND 98

rrund_098_101_Teamportraund_098_101_Teamporträt_togot_togo 9898 111.05.20061.05.2006 11:23:2811:23:28 UhrUhr IM ABSEITS Überraschungsgast

„Natürlicher Leader“: Emmanuel Adebayor (links) von Arsenal London ist einer der wenigen Stars im Team Togo

Wenn Ambroise Klevor auf den Straßen der togoischen Hauptstadt Lomé unterwegs ist, vermisst er den Esprit, der die Menschen im Ok- tober 2005 ergriff und bis zum darauf folgenden Januar nicht mehr losließ. Eigentlich hätte er sie bis zur WM nicht loslassen sollen. Der Staat mit den fünf Millionen Einwohnern qualifi zierte sich unerwar- Versäumnis vieler fi nanziell schwach ausgestatteter Fußballverbände, tet vor und Mali für die Endrunde in Deutschland und schuf die Vorbereitung für den Afrika-Pokal nicht auf verlässlichen Verspre- eine seltene Freudengemeinschaft innerhalb der multiethnischen Be- chungen fußen zu lassen. So landete die togoische Equipe erst einen völkerung Togos – ein Land, welches in den sechs vorausgegangenen Tag vor dem ersten Spiel in Ägypten, nachdem die Spielerprämien Monaten aufgrund eines Machtwechsels von mehr als 35.000 Men- mit dem Verband in letzter Minute geregelt worden waren. schen verlassen wurde. Ambroise Klevor ist einer von neun festen, TRAINER PFISTER WURDE BERUFEN, NACHDEM SEIN VORGÄNGER staatlich angestellten Journalisten, die über den Ausfl ug der „Sper- UND DER STAR DES TEAMS SICH FAST GEPRÜGELT HÄTTEN ber“ nach Deutschland berichten werden. Sofern die Regierung Rei- se und Aufenthalt fi nanziert. „Die Atmosphäre ist nicht mehr so heiß Vor allem Zusammenhalt und Zusammenspiel gilt es nach den ne- wie vorher“, umreißt er das Stimmungsbild in seiner Heimat. Mit vor- gativen Erfahrungen aus Ägypten und einem umstrittenen Trainer- her meint der Sportjournalist der staatlichen Zeitung „Togo Press“ die wechsel zu fördern, um eine erneute öffentliche Blamage zu vermei- Zeit vor der Afrika-Meisterschaft. den. Das weiß auch der neue Trainer Togos, der Deutsche Otto Pfi ster, Nicht einmal fünf Monate nach der Qualifi kation sind nationale Fuß- 68. Er wurde berufen, nachdem es zwischen seinem Vorgänger Ste- ballfeste in weite Ferne gerückt. Bereits nach der ersten Runde des phen Keshi und dem Star des Teams, Emmanuel Adebayor, beinahe 25. Afrika-Cups in Ägypten verabschiedeten sich die Togoer mit drei zu einem handgreifl ichen Zwist vor Journalisten kam. Der Arsenal- Niederlagen gegen die Demokratische Republik Kongo, Kamerun und Stürmer warf Keshi vor, sich just vor seinem Wechsel von Monaco zu Angola vom Kontinentalwettbewerb. Die Auftritte waren geprägt von Arsenal als sein Berater angeboten zu haben. Der aus Nigeria stam- einer Mischung aus Unerfahrenheit, fehlendem Spielverständnis und mende Coach wies dies wutentbrannt von sich, wohl wissend, dass qualitativ völlig heterogenen Spielern. Von Superstar Emmanuel Ade- dies vor dem Hintergrund der nicht gänzlich unüblichen Praxis, dass bayor (Arsenal London) bis zu Sherif Touré Cougbadja (Concordia Ih- Nationaltrainer in strukturschwachen Regionen an Transfers ihrer Ta- rhove) erstreckte sich der Kader; von europäischer Spitze zu nord- lente nach Europa mitverdienen, seinen Ruf nachhaltig schädigen deutscher Bezirksligabedeutungslosigkeit. Hinzu kam das chronische würde. „Ich kenne die Gründe, werde sie aber jetzt nicht öffentlich

RUND 99

rrund_098_101_Teamportraund_098_101_Teamporträt_togot_togo 9999 111.05.20061.05.2006 11:23:3611:23:36 UhrUhr IM ABSEITS Überraschungsgast

diskutieren“, sagt Pfi ster zum Bruch zwischen Trainer und Star sowie zu seiner kontrovers diskutierten Ernennung. Denn schon einmal wurde Pfi ster bedroht, als er die Transferpraxis in Afrika in einer Aus- gabe des „Spiegel“ beschrieb. Da er Adebayor seinen „natürlichen Lea- der“ nennt, liegt die Vermutung nahe, dass es zwischen Coach und Star keine Diskussion um Trainingseindruck und Einsatzzeiten geben wird wie bei der Vorbereitung zum Afrika-Cup unter Keshi. „DER NEUE TRAINER KENNT DIE SPIELER NICHT UND HAT ZU WE- NIG ZEIT, SIE ZU SICHTEN. WAS KANN ER ERREICHEN?“ Solches Fingerspitzengefühl sprachen einige Spieler Togos ihrem Fußballverband nach der Demission Keshis ab. Sie setzten sich für den Verbleib des besten afrikanischen Trainers 2005 ein, der es geschafft hatte aus einem unregelmäßigen Qualifi kanten für den Afrika-Pokal einen WM-Teilnehmer zu machen. „Es ist nicht die richtige Zeit den Trainer so kurz vor der WM zu wechseln“, betonten sie in einem Inter- view mit der BBC. „Der neue Trainer kennt die Spieler nicht und hat zu wenig Zeit, sie zu sichten. Was kann er in drei Monaten erreichen?“, fragte sich auch Verteidiger Eric Akoto. Ein Vorstoß, der keine Kritik an Otto Pfi ster sein sollte. Vielleicht erging es einigen Spielern ähn- lich wie der togoischen Bevölkerung und den Sportjournalisten des Landes. „Man hat hier nicht verstanden, warum Keshi weg ist“, sagt Ambroise Klevor. „Sicher hat er Fehler beim Afrika-Cup gemacht, er hat uns aber auch geholfen überhaupt beim Afrika-Cup und der WM dabei zu sein.“ „Diejenigen Spieler, die für Keshi sprechen, haben nur Angst, ihre Plätze im WM-Team zu verlieren, weil sie in Europa nur auf der Bank sitzen“, wirft Verbandspräsident Rock, Bruder des Staatsoberhaupts Faure Gnassingbé, den Kritikern vor. Eine wenig ernst zu nehmende Replik, da dies für den größten Teil aller Spieler zutrifft. Selbst der beim französischen Amateurklub Dunkerque wirkende bisherige togoische Kapitän Yaovi Abalo erklärt: „Das Problem im togoischen Fußball ist

Voller Vorfreude auf die erste WM: Eric Akoto (ganz oben), Stürmer Mickael Dodzi Dogbe (oben, links), Verteidiger Ludovic Assemoassa (oben, rechts) und Emmanuel Adebayor (rechts)

RUND 100

rrund_098_101_Teamportraund_098_101_Teamporträt_togot_togo 100100 111.05.20061.05.2006 11:23:3911:23:39 UhrUhr IM ABSEITS Überraschungsgast

Fragwürdige Entscheidung: Yao Aziawonou und seine Kollegen waren recht überrascht, als so kurz vor Turnierbeginn noch der Trainer getauscht wurde

Afrika-Cup waren sechs Spieler nicht dabei, die in Europa Stammspie- ler sind“, berichtet er. Der Trainer trifft seinen erweiterten Kader erst- mals gemeinsam am 10. Mai in Holland zu der „längsten Vorbereitung der togoische Fußballverband.“ Denn nur wenige spielen, wie auch von aller Teilnehmer“, dennoch wird er sich nur während eines einzigen Pfi ster gefordert, in einem Team „der ersten oder zweiten europäischen Trainingsspiels am 14. Mai gegen Saudi-Arabien einen Eindruck ma- Klasse“. Doch Akoto bringt es auf den Punkt: „Sie müssen uns schon chen können, um einen Tag später den endgültigen Kader bei der Fi- nehmen, denn es gibt keine besseren Spieler aus Togo.“ fa zu nominieren. „Natürlich habe ich wie alle anderen Trainer schon Die politische Situation, die Flüchtlingsproblematik und die kultu- meine sieben, acht wichtigsten Spieler im Kopf. Die Vorbereitungs- relle Vielfalt in dem aus über 40 verschiedenen Ethnien zusammen- zeit dient vor allem dazu, die Spieler fi t zu machen und einen Team- gesetzten Land wirken sich auch auf die Nationalmannschaft aus. Bio- geist zu entwickeln.“ grafi en wie die von Eric Akoto, dessen Familie nach Ghana ging, ihren OTTO PFISTER LIESS SICH VERTRAGLICH ZUSICHERN, DASS NUR Sohn aber für Togo spielen sieht, obwohl dieser bereits in der gha- DER VERBANDSPRÄSIDENT MIT IHM SPRECHEN DARF naischen Jugendauswahl mit Michel Essien zusammen auf dem Feld stand, sind keine Seltenheit. „Wenn du die Chance hast, eine WM zu Den sollte er rechtzeitig vor dem ersten Spiel gegen Südkorea fi n- erleben, ist das eine große Sache“, erklärt Akoto. Eine B-Auswahl Ni- den, um sich nicht den Stimmungsschwankungen der Verbandsoberen gerias oder Ghanas sei man aber trotz der starken Bindungen in die- aussetzen zu müssen. Diese erwarten mindestens eine offene Partie se Einwanderungsländer noch lange nicht, erklären die Spieler. Auch gegen die Asiaten, besser noch die Qualifi kation für das Achtelfi nale. wenn der Eindruck entstehen kann, es mit einer kleinen westafrika- So weit wie möglich hat sich Pfi ster vor der Verbandswillkür abgesi- nischen Auswahl zu tun zu haben. Die Fahndung nach Jugendspie- chert. Die Organisation der Vorbereitung hat der Afrikakenner per Or- lern mit togoischen Wurzeln wird auch unter Pfi ster weiter betrieben. der an den Verband kommuniziert. „So oder gar nicht läuft das“, ließ Unter Keshi wurde sogar Valérien Ismaël angefragt für Togo aufzulau- Pfi ster den togoischen Verband zu seiner Planung wissen. Er ist mit fen, was dieser prompt ablehnte. den Usancen vertraut und ließ sich sogar im Vertrag festschreiben, Es verwundert daher wenig, dass „außer Adebayor und unserem Tor- dass nur der Verbandspräsident mit ihm kommunizieren darf. Man wart “ nach den Auskünften von Ambroise Klevor noch müsse wissen, wer wichtig ist und wer nicht. Pfi ster scheint gerüstet. niemand für den WM-Kader Togos feststeht. Otto Pfi ster reist derzeit Wohlwissend, dass mit Togo „alles nur besser werden kann“. Nicht nur von Land zu Land um mögliche Kandidaten zu beobachten. „Beim auf dem Fußballfeld.

RUND 101

rrund_098_101_Teamportraund_098_101_Teamporträt_togot_togo 101101 111.05.20061.05.2006 11:23:4911:23:49 UhrUhr IM ABSEITS Ricardos Welt

Ein Teich voller Kröten Der brasilianische Journalist RICARDO SETYON sieht aus wie Ronaldo in zehn Jahren, war Pressechef der Seleção und erzählt in dieser WM-Kolumne von seinen ungewöhnlichen Erlebnissen in der Fußballwelt. Die letzte Etappe seiner RUNDreise führt ihn ins verhasste Argentinien ILLUSTRATION SONJA KÖRDEL

Soll das ein Witz sein? Ich und etwas über nos Aires auf dem Boden des Mannschaftsbus- Ich möchte Ihnen lieber eine ande re Geschich- Argentinien schreiben? Scheint euch die Früh- ses landete, als die Fans ihn mit Steinen bom- te über Maradona erzählen. lingssonne zu heftig auf den Kopf? Bin ich so bardierten. 1990 arbeitete ich als freier Mitarbeiter für ein schlechter Mensch, dass ich derart bestraft So sieht die Atmosphäre rund um die größ- eine brasilianische Radiostation und brauchte werden muss? Okay, ich schlucke diese Kröte te Rivalität aus, die der Fußball je gesehen hat. dort dringend eine feste Anstellung. Brasilien und erzähle ein paar Abenteuer aus dem Land Anders waren die Dinge noch zu Beginn. Das spielte gegen Argentinien, Brasilien verlor ge- der Gauchos. Obwohl – das ist ein ganzer erste Match fand 1914 statt. Die Brasilianer gen Argentinien, und ich musste einen ech- Teich voller Kröten … wur den in Buenos Aires mit Blumen willkom- ten Scoop landen. Aber die Luft war dick. Die Argentinier mögen uns nicht. Und wir kön- men geheißen. Nach ihrer 0:3-Niederlage gin- Spieler schubsten und schlugen sich, keiner nen sie nicht leiden. Sie glauben, sie sind die gen sie zu den Gegenspielern und schüttelten der Argentinier wollte etwas sagen. Mein Auf- Besten. Wir sind überzeugt, dass wir besser ihnen die Hand. Im gleichen Jahr empfi ng Bra- nahmegerät war immer noch ohne jede Stim- sind. Und in vielen Spielen zwischen Brasilien silien die argentinische Elf. Wieder sah es nach me, da rettete mich ein Engel: Maradona. Er und Argentinien entwickelten sich die Dinge einer Niederlage aus – doch das Tor von Gal- sah mich und nahm mich mit in den argenti- nicht besonders gesund. Brasilien gegen Ar- lup Lanús wurde aberkannt, weil der Spieler nischen Mannschaftsbus! gentinien – das ist Krieg auf allen Ebenen. Mit zum Schiedsrichter ging und ein Handspiel Ich saß geschlagene fünf Minuten an seiner Liedern und Witzen, um Spiele und Titel. zugab. Erst nach dieser fairen Geste begann Seite, und er löste mein Problem, ruhig und Nehmen wir Maradona, wie er 1982 mit den gehörig etwas schief zu laufen. freundlich. Maradona sprach in mein Mikro- Stollen in den Magen von Falcão tritt. Denken Aber vergessen wir, dass Argentinien 1978 phon: „Sag deinen Leuten ein Geheimnis: Im Sie an Pelé, wie er über den ganzen Platz da- gegen Peru mit 6:0 und in der nötigen Höhe argentinischen Lager hassen mich alle dafür, vonläuft, verfolgt von drei Argentiniern in ei- gewann, um anstelle der Brasilianer ins Fina- aber ich mag Brasilien so sehr! Ich liebe Sam- nem so genannten Freundschaftsspiel der 60er le zu kommen. Ganz nebenbei: Der peruani- ba, Caipirinhas bringen mich zum träumen, Jahre. Stellen Sie sich vor, dass ein argenti- sche Keeper war in Argentinien geboren. Ver- ich liebe die brasilianischen Frauen und mein nischer Spieler in São Paulo direkt vom Spiel- gessen wir auch, dass Maradona die Existenz bester Freund ist Careca. Aber erzähl das nicht feld ins Gefängnis wanderte, vergangenes Jahr einer Wasserfl asche voller Schlafmittel bei der den Argentiniern, okay?“ bei der Copa Libertadores. Dann wissen Sie WM 1990 zugab. Das Opfer war der brasiliani- Ich war gerettet. Ich wurde eingestellt und auch, warum Cafú nach einer Partie in Bue- sche Verteidiger Branco. Vergessen wir all das. arbeite noch heute für diese Radiostation.

RUND 102

rrund_102_103_Ricardo_plazmaund_102_103_Ricardo_plazma 102102 111.05.20061.05.2006 11:30:0411:30:04 UhrUhr GEWINNSPIEL Wann sendete „das aktuelle sportstudio“ des ZDF zum ersten Mal aus dem Ausland?

SUPER

FERNSEHERZU GEWINNEN

Beantworten Sie bis zum Einsendeschluss am 19. Juni 2006 die oben stehende Frage richtig, und mit etwas Glück gewinnen Sie einen großformatigen Xephia-42-Fernseher der Firma Grundig im Wert von über 2000 Euro. Er bietet beste Tonqualität, und mit einem 106-cm-Plasmatron-Plasma-Display erfüllt er auch höchste Ansprüche an die Bildqualität.

Bitte hier schneiden! COUPON (bitte einsenden an RUND, Leser-Service, 90327 Nürnberg)

Antwort:

Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon:

Ich bin einverstanden, dass mir die Olympia-Verlag GmbH telefonisch weitere interessante Angebote macht (ggf. bitte streichen).

Teilnahmebedingungen: Unter allen richtigen Einsendern entscheidet das Los. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barablösung des Gewinns ist nicht möglich. Mitarbeiter des Olympia-Verlages und deren Angehörige dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

rrund_102_103_Ricardo_plazmaund_102_103_Ricardo_plazma 103103 111.05.20061.05.2006 11:30:3011:30:30 UhrUhr IM ABSEITS Weltklasse

NEUES & SKURRILES ausaus der derganzen ganzen runden run- WeltWelt des desFußballs Fuss- WELTMEISTER – LIEBER AM HERD Einige Volkshochschulen in Mittelfranken zeigen, was man durch Fußball alles lernen kann

Fußball lehrt. Das weiß man auch in Mit- telfranken. Die dortigen Volkshochschulen schlos sen sich zusammen und bieten ein gemeinsames WM-Programm an. Beinah al- Ein Wirt in Malawi wollte der U-20-Na- les, was an einer VHS gelehrt wird, erscheint tionalmannschaft etwas Gutes tun. Und im Fußballgewand: Kochkurse als „Weltmeister – sich selbst auch. 30 hübsch gestylte T - Shirts wollte er spendieren, wenn das lieber am Herd“, Diätkurse als „Champions in Sachen Team für die Dauer einer Stunde in sei- Ernährung“ und Englisch, Französisch, Spanisch ner Kneipe vorbeischaut. Malawis deut- und Italienisch werden unter dem Label „Treffsicher scher Nationaltrainer Burkhard Ziese in den Sprachen der Weltmeister“ angeboten. Dazu befürwortete die Maßnahme. „Wir wa- ren eine Stunde da, und die Jungs haben zwei Ausstellungen, Theater und Kabarett, Tagesrei- noch nicht mal Alkohol getrunken“, sagt sen in die Münchener Allianz Arena, ein Mädchen- er. Aber Malawis Fußballpräsident Wal- Fußball-Camp und die Fotokurse laufen in diesem ter Nyamilandu schäumte wie ein frisch gezapftes Pils. „Kneipenbesuche gehören Semester unter dem Motto „Der Klick vom Kick“. sich nicht“, verkündete er und schickte Der Titel des Kollektivprojekts lautet „Liebe, Leiden- Ziese gleich die Kündigung. schaft, Fußball. Die VHS am Ball“. Damit beweisen OLAF JANSEN die mittelfränkischen Volkshochschulen, dass sie den Bildungswert des Fußballs in seiner ganzen Tie- fe begriffen haben. Fußball lehrt. Auch in Mittelfran- ken. MARTIN KRAUSS

Der französische Torhüter Jérémie Janot hatte wohl eine schlechte Kindheit. Aber muss er sich deshalb gleich im Spiderman-Kostüm ins Tor stellen?

Männer mit Stil und Herzensbildung reden aus gutem Grund nicht über ihre Puber- tät. Anders Jérémie Janot. Der Torwart des französischen Erstligisten AS Saint-Étienne wurde als Jugendlicher wohl so schwer traumatisiert, dass er selbst Fabien Barthez an Verrücktheit übertrifft: „Wir anderen kamen damals kaum mit den Händen an die Tor- latte, Yohann Dumont, der jetzt bei Lens spielt, schaffte das mit den Füßen.“ Was Wun- der, dass Janot im Spiel gegen Istres – auf Anraten seines Therapeuten – im Spiderman- Dress (mit Maske!) auftrat. Sprünge an die Latte wollten ihm dennoch nicht gelingen. Dass er selbst einen Sprung an der Schüssel hat, mutmaßte die Fachwelt schon vorher: Nicht nur, dass er eine Vorliebe für blau-pink-quergestreifte Trikots entwickelte, die nicht einmal Tim Wiese anziehen würde, auch bei seinen Geografi ekenntnissen hapert es. Weil er gerne in England spielen würde – „die Bälle sind dort auch scheiße, aber sie spielen dort alle mit dem gleichen“ – und Mel Gibsons Soap zur Befreiung Schottlands „Brave- heart“ mag, wollte er beides am irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day dokumentie- ren. Doch Janots falsch datierte Hommage an das tapfere, aber sliplose Volk der Schotten vereitelte ein Schiedsrichter, der allgemein gebildeter war: „Ich musste mit einer ka- rierten Shorts spielen, da er mir verboten hatte, im Kilt aufzulaufen.“ CHRISTOPH RUF

RUND 104

rrund_104_105_Weltklasseund_104_105_Weltklasse 104104 111.05.20061.05.2006 11:31:4311:31:43 UhrUhr IM ABSEITS Weltklasse

NEU: VERLIEREN IN DER VORBEREITUNG!

Es ist dies die Zeit, in der sich die Verbandsprä- sidenten von Liechtenstein, Zypern und Armenien freuen. Wenn die WM näher rückt, setzen die Fa- Kein Rowdytum,y bitte! Im WM-Land stationierte GIs voriten in den letzten Vorbereitungsspielen auf Gegner aus den Niederungen des Weltfußballs. bekommen die seltsamen Fußballbräucheß erklärt Nach dem 7:1 gegen einen Zwergstaat fährt sich’s leichter zum Turnier als nach einem schwer er- Neben Gastgebern sind die meisten süd- und westdeutschen Austra- kämpften 2:2 gegen den Erzrivalen. Eine bemer- gungsstädte der Fußball-WM auch Standorte von US-Militärbasen, kenswerte Ausnahme von dieser Regel inszeniert Argentinien. 2002 gewann man im Vorfeld glanz- die sich sportlich vor allem durch großfl ächige Foot- voll jedes Spiel und fuhr nach der Vorrunde heim ball-Areale und das völlige Fehlen von Fu ßballplätzen – deshalb heißt die Parole diesmal: starke Geg- auszeichnen. Die Militärzeitung „Stars & Stripes“ ner und verlieren. Nach Niederlagen gegen Kroa- tien und England ist Argentinien als einziges Team veröffentlichte jetzt einen Leitfaden, in dem die Sit- der Spitzengruppe abgerutscht. Der nächste deut- ten und Gebräuche des seltsamen Spiels namens sche Gegner? Der DFB hat Philipp Paul eine Freu- Soccer erläutert werden. Es habe beispielsweise de gemacht. Er ist Präsident des luxemburgischen Fußballverbandes, Platz 152. keinen Sinn, mit Tüten voller Essen anzureisen und sich Stunden vor dem Anpfi ff mit einer Platz Staat +/– zünftigen Grillparty auf das Event einzustim- 4 USA +1 men – „deutsche Fans kommen eine Stunde 5 Spanien + 1 vorher, trinken ein paar Bier, gehen dann ins 6 Mexiko + 1 Stadion und verlassen es nach dem Ende der Par- tie auch sehr zügig wieder.“ Bier? Ja: „Biertrinken gehört 7 Frankreich + 1 zum Lebensstil und ist kein Ausdruck von Rowdytum.“ Fleischessen 8 Portugal + 1 auch: „Vegetarier, aufgepasst!“, wird angesichts des fast ausschließ- 8 Argentinien –4 lich aus Würsten und Co bestehende Nahrungsangebot in den Sta- dien geraten, „esst euch einfach vorher richtig satt!“ ELKE WITTICH

? ? ? ? ?

? ? ?

? ? ? SEAN CONNERY will einen Klub kaufen, den es seit fast 40 Jahren nicht mehr gibt

Was wäre der englische Popstar ohne seinen Fußballklub. Einst kaufte sich Elton John den FC Watford, gerade hat Robbie Williams den Verein seiner Heimatstadt Port Vale erworben. Da wollen die schottischen Celebrities nicht nachstehen: Auch Sean Connery, der erste und beste Bond, plant mit seinem Kumpel und Comedian Bill Connolly eine Akquisition. Bloß: Den betreffenden Klub gibt es nicht mehr. Weil ihr Lieblingsverein Celtic etwas teuer ist, hatte Connolly den Drittligisten Partick Thistle vorgeschlagen. „Dafür habe ich zu wenig Kleingeld“, antwortete Connery, als habe er noch seinen Schottenrock vom letzten Unabhängigkeitstag an. Worauf Connolly den Glasgower Vorstadtverein Third Lanark ins Spiel brachte: gegründet 1872, Meister 1904, Pleite gegangen 1967. Er steht zum Verkauf, seit ein fi ndiger Geschäftsmann den Namen erworben hat. Noch hat Connery sich nicht entschieden. Dabei könnte er Third Lanark zugkräf- tig umtaufen. Bond 007 – kein schlechter Name für einen Klub mit sehr, sehr langer Tradition. MALTE OBERSCHELP

RUND 105

rrund_104_105_Weltklasseund_104_105_Weltklasse 105105 111.05.20061.05.2006 11:33:1311:33:13 UhrUhr RUND Spielkultur

SPIELKULTUR Spielkultur muss gepfl egt werden. Oder auch zelebriert. Mit ihr werden Blumenpötte gewonnen. Oder die Galerie begeistert: „Ich habe geträumt, wie ich im Nationaltrikot mit den anderen auf der Rolltreppe stehe und zum Spiel fahre. Dabei habe ich mich mit

Rudi Völler unterhalten“ OLLI DITTRICH

WENN ICH WELTMEISTER WERDE … … dann werde ich mir die Haare schwarz- rot-gold färben lassen. (sagt Mittelfeldspieler Tim Borowski von Werder Bremen)

108 INTERVIEW „Kahn redet von sich in Denkmälern“ – warum Olli Dittrich den Torwarttitan lächerlich fi ndet

114 ESSEN WIE DIE STARS Meerschwein mit Kraut – RUND präsentiert die ekligsten Gerichte der Vorrundenpaarungen

118 NATIONALSTOLZ „Die haben ein Scheißleben“ – Autor Simon Kuper über Afrika und die Weltmeisterschaft

130 AUSLAUFEN Frische Klinsi-Babys aus der Röhre – unser Kolumnist Jörg Thadeusz wandert zur WM aus

RUND 107

rrund_107_Vorschaltund_107_Vorschalt Abs1:107Abs1:107 111.05.20061.05.2006 11:50:5211:50:52 UhrUhr SPIELKULTUR Interview „Kahn redet von sich in Denkmälern“

INTERVIEW OLIVER LÜCK UND RAINER SCHÄFER, FOTOS BENNE OCHS

Olli Dittrich ist Dittsche. Herr Dittrich, wo waren Sie am 7. Juli 1974? OLLI DITTRICH Okay, Endspiel, oder? Genau – da war ich in Ma- Und Schlagzeuger bei Texas Lightning. drid. Und Comedian und Komponist. Im Urlaub? Ich war noch nicht ganz 18 und mit meinen Freunden Lucian Segura, Und ein großer Fußballfan. der damals Banjospieler und Gitarrist in meiner Skiffl eband war, und Martin Vögel mit einem Rail-Europe-Union-Pass auf einer lustigen Im Interview erzählt er, dass er oft mit kleinen Teenager-Europarundreise. Lucian hatte damals Großeltern Fußballschuhen ins Bett in Madrid, bei denen haben wir das Finale auf dem Balkon gesehen. 25. Mai 1983? gegangen ist, welchen Profi kicker er gerne im HSV gegen Juventus Turin, oder? Da saß ich in Hamburg zusammen mit meinem Kumpel Micky Stickdorn beim Italiener. Wir waren die Bademantel begrüßen würde und welcher weithin beiden einzigen Nicht-Italiener. So ein Spiel unter Italienern zu seh- unbekannte Komiker sein großes Vorbild ist en war irgendwie super. Es war alles locker und fair. Supertor von Ma- gath, Superzeit des HSV. 8. Juli 1990? Ich habe das Endspiel alleine zu Hause geguckt. Warum das? Weiß ich nicht mehr. Ich saß in meiner damaligen WG vor einem al- ten Fernseher, der nicht mehr auszumachen war, weil der Druckschal- ter kaputt war, daher musste man immer den Stecker ziehen. Den Fernseher hatte ich mir für die WM zurechtgemacht, ich hatte einen Fanschal oben drüber gelegt und einen Aschenbecher in Form eines Stadions draufgestellt. Den Aschenbecher habe ich heute noch. Was war das für ein Schal? Inter Mailand. Ich hatte mir damals nicht extra einen Deutschland- Schal kaufen wollen. Es reichte mir, irgendeinen Schal zu nehmen, der mit Fußball zu tun hatte, und den hatte ich noch. 7. April 2006? 7. April? Ach, das letzte Heimspiel des HSV. Oder doch nicht? War das das letzte Heimspiel? Was war denn der 7. für ein Tag?

RUND 108

rrund_108_112_Interviewund_108_112_Interview 108108 111.05.20061.05.2006 11:53:5011:53:50 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

Auf einem Bein: Was anderen schwer fällt, bereitet Olli Dittrich Vergnügen

RUND 109

rrund_108_112_Interviewund_108_112_Interview 109109 111.05.20061.05.2006 11:53:5111:53:51 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

„Mein Platz eins ist ein Wissenschaftler, der aus Katzen Benzin gemacht hat. Die „Bild“-Zeitung hat das mit einer großen Schlagzeile besonders Dicht gefolgt von einem, der sich sechs deutlich gemacht: „So leidet Kahn“, und unmittelbar rechts daneben ein kleines Bild von den beiden deutschen Geiseln, die im Irak um ihr Jahre nur von Licht ernährt hat“ Leben fl ehten. Besser konnte man das nicht konterkarieren. Sowohl von der Wertigkeit, wie etwas gezeigt wird, als auch von dem, was Volksempfi nden ist, wenn es um Leid und um Tragik geht, um mensch- liches Schicksal. Kahns Leid, nicht mehr die Nummer eins zu sein, hat diesen unglaublichen Stellenwert bekommen. Wie wichtig sich alle darüber ausgelassen haben, war absolut lächerlich. Sie meinen die Vereinsführung des FC Bayern? Ein Freitag. Auch, die haben das in einer Weise kommentiert, als wenn eine Wie jetzt, der Tag an dem bekannt wurde, dass Olli Kahn nicht die Staatskrise ausgebrochen wäre. Doch auch die Boulevardblätter haben Nummer eins wird, oder was? das natürlich entsprechend weitergetragen. Ebenso Kahns persönli che Das hat jetzt aber lange gedauert. Pressekonferenz – er wurde ja wie ein Held gefeiert, da er nun die se Ja, und? vermeintliche Größe besessen hatte, sich da hinzusetzen und zu sagen: Ist doch auch ein historisches Datum. „Hey Leute, es geht um Deutschland, persönliche Schicksale müssen Finde ich nicht. in den Hintergrund treten.“ Lächerlicher kann es nicht mehr sein. Und Es wurde aber so darüber diskutiert. dann noch in bester Lothar-Matthäus-Manier von sich in der dritten Diese vermeintliche Wichtigkeit, die das Thema bekommen hat, ist Person zu sprechen: „Ein Olli Kahn muss dies, ein Olli Kahn hat nicht völlig unangemessen – Olli Kahn, dieser schwer geschasste Mensch. das und hört nicht hier hin und macht nicht das.“ Diese Art Distanz zu schaffen, sich gleichzeitig aber zu erhöhen – super! Da reden Leu- te von sich selbst in Denkmälern. Ähnlich wie Kahn befi nden Sie sich auch im ständigen Dialog mit dem Boulevard. Indirekt schon, durch Dittsche. Das ist herrlich, das ist das Großar- tigste, wenn Dittsche wieder etwas in der „Bild“-Zeitung gelesen hat. Meine Lieblingsartikel sind so was mit „Große Bedrohung: Asteroid knapp an der Erde vorbei“, dann sind das aber fünf Milliarden Kilome- ter gewesen. Oder wenn Wissenschaftler auftauchen und irgendetwas bewiesen haben wollen. Mein Platz eins ist ein Wissenschaftler, der aus Katzen Benzin gemacht hat. Dicht gefolgt von einem anderen, der sich sechs Jahre nur von Licht ernährt hat. Das war auch eine Mel- dung, die Dittsche aufgegriffen hat. Sein logischer Umkehrschluss war, wenn jemand von Licht leben kann, muss man im Dunkeln hungern. Daraufhin hat er versucht mit dieser Methode seinem Silberfi schpro- blem im Bad beizukommen, indem er es eine Woche lang komplett ab- gedunkelt hat – damit die Silberfi sche verhungern. Dann hat er sich aber im Dunkeln beim Rasieren geschnitten und kam mit einem Pfl as- ter in den Imbiss. Ganz am Ende dieses völligen Wahnsinns stand dann die Meldung in der „Bild“-Zeitung: „Dittsche – schwerer Rasierunfall im TV“. Leute haben mich sogar angesprochen, ob es mir wieder gut geht, weil sie eben nur diese Meldung gelesen haben, aber nicht wuss- ten, was wirklich passiert war. Dittsche würde sagen: „Hier schließt sich der Kreis.“ Ja, großartig, Dittsche als wahre Meldung – das fand ich ziemlich geil. Die „Bild“-Zeitung ist ja größtenteils ein Satireblatt, und ich glau- be, die Leute, die sich diese ganzen Amöbenangriffe und Hausstaub- milben, die unser Leben zerstören, ausdenken, haben einen Riesen- spaß dabei. Wie viel Dittrich steckt in Dittsche? Dittsches Milieu ist mir nicht unbekannt. Bevor ich zum Fernsehen kam, war ich ein hungernder Musiker. Dittsche ist sicher das größte Alter Ego, das ich entwickelt habe. Das geht ganz einfach, es dauert Im Dialog mit „Bild“: Dittsche ist Dittrichs größtes Alter Ego eine Sekunde und dann ist er da. Das ist meine Figur, mein Weg mich

RUND 110

rrund_108_112_Interviewund_108_112_Interview 110110 111.05.20061.05.2006 11:53:5511:53:55 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

Entspannung als Stichwort: Nachher wird Dittrich zu Dittsche, zieht den Bademantel an und lässt das Pils perlen

künstlerisch auszudrücken. Je älter ich werde, desto konsequenter tue ich das, was mich wirklich glücklich macht, und mache nur die Din- ge, hinter denen ich auch hundertprozentig stehen kann. Ich werde immer klarer und dadurch auch selbstbewusster, was lange Zeit nicht der Fall war. Früher habe ich mir viel reinreden und mich auch ver- unsichern lassen. Gott sei Dank habe ich nun so ein Format wie Ditt- sche, vielleicht hätte ich sonst in der Therapie oder in einer geschlos- schen hinterlassen, denen das einfach zu nah und zu echt war. Heino senen Anstalt landen müssen. Eigentlich ist er ja eine arme Sau, die hatte die herausragende Gabe das Hochkomische, das Skurrile, das nichts hinkriegt, aber irgendwie versucht, damit klarzukommen, in- Abseitige des alltäglichen Lebens, das Deutschtümelnde, das Witzige dem er halt ein bisschen großspurig ist. Genau das ist aber etwas, was an Spießigkeit und Vereinsmeierei herauszufühlen und sofort eins zu jeder kennt, auch die, die niemals zugeben würden, ein kleiner Ditt- eins wiederzugeben. Das hatte es vorher nicht gegeben, und das hat sche zu sein. es seither nicht mehr gegeben, bis heute nicht. Heino war im wahrs- Wer den 1997 verstorbenen Satiriker Heino Jaeger kennt, fi ndet viele ten Sinne des Wortes ein Anarchist mit hundertprozentiger Selbstver- Parallelen zu Dittsche. Er ist Ihr großes Vorbild. ständlichkeit und nicht mit irgendeinem ideologischen Auftrag, weil Heino Jaeger ist der Meister von uns allen, ein Genie und bis heute ihm bestimmte Zusammenhänge klar waren und er deshalb radikal unerreicht. vorgehen wollte. Er war einfach so, wie er war – gelebte Anarchie. Und Aber niemand kennt ihn. Loriot hat gesagt: „Wie konnte es geschehen, für das alltägliche Leben nur sehr begrenzt kompatibel. dass Heino Jaeger 25 Jahre ein Geheimtipp blieb? Wir haben ihn wohl Hätte er heute eine größere Chance, verstanden zu werden? nicht verdient!“ Ich glaube schon. Die Facetten der Komödianterie sind vielfältiger Er wurde komplett übersehen, einfach übersehen. Er war seiner Zeit geworden. Die Akzeptanz ist größer als noch in den 70ern oder 80ern. weit voraus und weit davon entfernt, dass sich ein breiteres Publikum Es ist ähnlich wie jetzt mit Dittsche, wobei der ja auch den Weg der ihm hätte nähern können. Bei seinen Auftritten hat er an manchen Nische geht, den Weg gegen den Mainstream. Und das nicht nur in- Aben den ein komplett verstörtes Publikum und verängstigte Men- haltlich, sondern auch von der Bildsprache und vom Sendeplatz.

RUND 111

rrund_108_112_Interviewund_108_112_Interview 111111 111.05.20061.05.2006 11:53:5911:53:59 UhrUhr SPIELKULTUR Interview

Sind Sie Heino Jaeger mal begegnet? Zufällig, irgendwann in den frühen 80ern. Ich stand in der Lebens- mittelabteilung eines Hamburger Einkaufszentrums und hörte über das Regal ein Murmeln und ein introvertiertes Lachen. Das hört sich ja sonderbar an, dachte ich, und bin dann ums Regal herumgegangen. Und dann sah ich Heino Jaeger da stehen, wie er eine Dose Champig- nons in der Hand hielt, sich selbst die Inhaltsstoffe vorlas und dabei Kahn liefert häufi g den Stoff für Dittsches Verschwörungstheorien. lachte. Das hielt eine Weile an. Dann stellte er die Dose weg und ging. Schon in der ersten Staffel hatte Dittsche den klaren Beweis geführt, Ich nahm mir dann auch eine der Dosen und las mir das zehn-, 20- dass Olli Kahn Vogelgrippe hat, und da war die Vogelgrippe noch gar mal durch und tatsächlich: Irgendwann musste ich auch lachen. Ich nicht in Deutschland. Er ist ja nicht nur eine Person des öffentlichen kann mir das bis heute nicht erklären, aber er hatte Recht. Es war ko- Lebens, sondern ein Titan. Grundsätzlich sind Einzelsportler und auch misch. Es gibt ja manchmal so Phänomene, dass Worte, je länger man siegreiche Mannschaften sehr gut dafür geeignet, dass Menschen zu sie spricht, eine andere Gestalt annehmen, dass sie eine Wirkung er- Helden werden, dass sie stellvertretend für einen selbst einen Sieg er- zeugen, die man im schnellen Sprachgebrauch nicht fühlt. ringen, dass man sich mit ihrer Stärke identifi ziert. Leute wie Ditt- sche lenken immer von der eigenen Armseligkeit ab und lassen Mi- „Ich habe geträumt, wie ich im chael Schumacher stellvertretend durchs Ziel fahren. Wenn der das aber irgendwann nicht mehr schafft, dann wissen sie auch immer ganz Nationaltrikot auf einer Rolltreppe genau, warum. zum Spiel fahre. Dabei habe ich Ist Ihnen Kahns krankhafter Ehrgeiz sympathisch? Welche Art von Ehrgeiz er hat, weiß ich nicht, aber auch ich komme mich mit Rudi Völler unterhalten“ nicht zur Ruhe, wenn ich etwas nicht gut genug mache. Quält Sie das dann so richtig? Ja, ich fand es schon immer furchtbar, wenn man versucht hat, et- was halbherzig mit der linken Arschbacke durchzukriegen. Ich fi nde es auch furchtbar, für die falschen Dinge unberechtigtes Lob zu be- kommen, dafür schäme ich mich. Zu versuchen, so gut zu sein, wie man in einem bestimmten Moment sein kann – da fl ießt viel Diszi- Gelegentlich haben Prominente wie Thomas Gottschalk, Harald plin und viel Fleiß ein. Das sind Prozesse, die ich auch erst mit den Schmidt oder Uwe Seeler einen Kurzauftritt bei Dittsche. Welchen Fuß- Jahren gelernt habe. Früher hatte ich nur viel Talent, aber nicht viel baller könnten Sie sich noch vorstellen? Uli Hoeneß? dahinter. Steht auf der Wunschliste Träumen Sie manchmal davon, Fußballprofi zu sein? Franz Beckenbauer? Ich habe mal geträumt, dass ich in der Nationalelf stehe. Ich habe Franz kommt nicht. aber nur noch einzelne Bilder vor Augen. Irgendwo gibt es doch ein Nein? Stadion, wo die Mannschaften auf einer Rolltreppe zum Spielfeld fah- Ich weiß, dass er nicht kommt. Franz ist eine Lichtgestalt. ren. Wo ist das noch gleich? Günter Netzer? Damals in Gelsenkirchen, die Rolltreppe war das einzig Moderne am Denkbar, aber mit Uwe Seeler hatte ich die richtigere Person schon alten Parkstadion. da. Wenn wir schon Prominentenbesuch haben, dann geht es um so Genau, und ich habe geträumt, wie ich im Nationaltrikot mit den eine kleine surreale Färbung, die wir uns bei Dittsche einfach mal gön- anderen auf der Rolltreppe stehe und zum Spiel fahre. Ich kann mich nen. Dass plötzlich Gottschalk mit Schürze für 20 Sekunden rein- noch gut daran erinnern, dass ich mich dabei mit Rudi Völler unter- kommt und ein paar Gläser abstellt, wenn Dittsche gerade eine aber- halten habe. witzige Wette mit einer Trompete nachmacht und die ganze Zeit nur Was hat er gesagt? über „Wetten, dass …?“ geredet wird. Ich weiß es leider nicht mehr – ich bin aber Nationalspieler gewe- Und Olli Kahn? sen, das ist sicher. Wenn er will, sofort. Dann aber mit seinem Waschbeutel. Er hat ihn Haben Sie im Traum auch schon für den HSV gespielt? ja immer dabei. Es gibt doch diese fantastischen Bilder, wie er aus dem Sicher, oft, ich bin früher auch mit HSV-Stutzen und Fußballschuhen Haus kommt und seinen Waschbeutel unterm Arm hat. schlafen gegangen. Da bleiben solche Träume natürlich nicht aus.

OLLI DITTRICH wurde am 20. November 1956 in Offenbach am Main geboren, zog mit seinen Eltern und seinen beiden Brüdern aber schon bald nach Hamburg. Bekannt wurde der gelernte Theatermaler durch die Comedyshow „RTL Samstag Nacht“, weitere Fernsehformate un- ter anderem: „Olli, Tiere, Sensationen“, „Blind Date“ an der Seite von Anke Engelke sowie „Dittsche – das wirklich wahre Leben“, immer sonntags um 22.30 Uhr im WDR. Als Komponist schrieb er über 250 Songs, unter anderem für Annette Humpe, Die Prinzen und James Last. Gemeinsam mit Wigald Boning war er zudem als Popduo „Die Doofen“ erfolgreich. Als Schlagzeuger der Countryband Texas Lightning stürmte er jüngst die deutschen Charts und ging beim Eurovision Song Contest 2006 in Athen als deutsche Hoffnung ins Rennen.

RUND 112

rrund_108_112_Interviewund_108_112_Interview 112112 111.05.20061.05.2006 11:54:0311:54:03 UhrUhr SPIELKULTUR Essen wie die Stars

ELFENBEINKÜSTE VS. NIEDERLANDE Zutaten für 1 Portion: 1 „Hollandse Nieuwe“ (so wird der erste Matjes der Saison genannt), 20 g Erdnusssoße. Den rohen Hering einfach mit Erdnusssoße bestreichen. Es gibt zwei Methoden des Verzehrs: Man kann den Fisch konventionell mit Besteck zerlegen wie abgebildet. Oder man tut es auf niederländische Art: Man legt den eigenen Kopf zurück, nimmt den Hering am Schwanz und lässt ihn in den Mund baumeln. Nun beißt man stückchenweise ab. Vorsicht Gräten! Meerschwein mit Kraut Wir haben aus jeder der acht WM-Gruppen die Spielpaarung herausgesucht, die in der Kombination der beiden Nationalspeisen das ekligste VORRUNDENGERICHT ergibt. Alle Bilder verstehen sich als Serviervorschlag. Guten Appetit!

VON VOLKER SCHWERDTFEGER, FOTOS BENNE OCHS

MEXIKO VS. PORTUGAL Zutaten für 2 Portionen: 250 g Hackfl eisch, 2 Dosen Chilibohnen, 1/2 Dose Tomatenpüree, 1/2 Zwiebel, 1 EL Chilisoße, 1-2 Knoblauchzehen, 1 EL Öl, 5-8 g gemahlene Chi- lis. Hackfl eisch in Öl anbraten. Zwiebel hinzu, leicht andünsten. Bohnen, Tomaten, Chilisoße und Knoblauch hinzufügen, mit Gewürzen abschmecken. Das ganze aufkochen und etwa 10 min köcheln lassen. Chilis hinzufügen und aufkochen lassen. Sardinen 14-16 min grillen – nicht ausnehmen! Sardinen in Tacos legen und diese mit Chili füllen.

RUND 114

rrund_114_117_Essenund_114_117_Essen wiewie diedie 114114 111.05.20061.05.2006 17:02:1217:02:12 UhrUhr SPIELKULTUR Essen wie die Stars

SCHWEIZ VS. FRANKREICH Zutaten für 1 große Portion: 4 Froschschenkelpaare, 120-150 g Müsli, 100 g Butter, 1 EL Olivenöl, 1 EL Mehl, Salz, Pfeffer, ca. 150 ml Milch. Froschschenkel auftauen lassen, ganz leicht mit wenig Mehl bestäuben. 30 g Butter in einer Pfanne bei mäßiger Hitze zergehen lassen, Olivenöl dazu. Froschschenkel hineinlegen, beidseitig goldgelb braten. Während des Bratens pfeffern und salzen und nach und nach den Rest Butter in kleinen Stücken dazugeben. Abkühlen lassen, mit Müsli und Milch anrichten.

KROATIEN VS. JAPAN Sushi selber zu machen, ist eine hohe Kunst, die Sie darum auch besser dem Fachmann überlassen. Bestellen Sie das Reisgericht folglich beim Japaner Ihres Vertrauens und halten Sie bereits fertige Cevapcici bereit. Braten Sie diese nicht, das Sushi ist ja ebenfalls kalt. Fummeln Sie den rohen Fisch aus dem Reis und ersetzen Sie ihn durch die Cevapcici. Bei mangelnden motorischen Fähigkeiten ruhig die Stäbchen beiseite legen und stattdessen ordentliches Besteck verwenden.

RUND 115

rrund_114_117_Essenund_114_117_Essen wiewie diedie 115115 111.05.20061.05.2006 17:02:2117:02:21 UhrUhr SPIELKULTUR Essen wie die Stars

DEUTSCHLAND VS. ECUADOR Zutaten: ob für 1 oder 2 Portionen hängt jeweils von der Größe des Meerschweinchens ab (empfohlen werden 250 g). Dazu 200-250 g Sauerkraut, 50 g Tomatensoße. Meerschweinchen vom Fell befreien oder das jemand anderen tun lassen. Entweder für spätere Verwendung einfrieren oder direkt grillen. Sauerkraut kräftig durchschmoren lassen und würzen. Tomatensoße erhitzen. Wenn das Meerschweinchen goldbraun knusprig aussieht, auf Sauerkraut betten, mit der Tomatensoße übergießen und servieren.

TUNESIEN VS. UKRAINE Soljanka ist ein klassisches Resteessen. Wie viele Personen satt werden, hängt davon ab, wie viele Reste Sie haben. Zutaten: Datteln (10 pro Portion), saure Gurken, Gu- laschfl eisch, Zwiebeln, Mohrrüben, Wirsingkohl. Gulaschfl eisch und Zwiebeln im Topf mit etwas Butter anbraten, würzen und nach und nach das klein geschnittene Gemüse dazugeben. Mit Wasser auffüllen und würzen. Gewürfelte Gewürzgurken und Datteln nachträglich dazugeben, gut umrühren, ca. 1 Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen.

RUND 116

rrund_114_117_Essenund_114_117_Essen wiewie diedie 116116 111.05.20061.05.2006 17:02:2717:02:27 UhrUhr SPIELKULTUR Essen wie die Stars

ENGLAND VS. SCHWEDEN Zutaten für 2-3 Personen: 1 Dose Corned Beef (340 g), 200-250 g Lachspastete, Petersilie. Das Gericht besticht durch seine einfache Zubereitung. Es werden keinerlei Küchengeräte benötigt. Corned Beef und Lachspastete aus der Verpackung befreien und mit Petersilie garniert auf dem Teller in einem Verhältnis mischen, wie es nach eigenem Empfi nden am besten schmeckt. Wenn Sie sich über das optimale Mischverhältnis im Klaren sind, bietet sich die Verwendung eines Mixers an.

TSCHECHIEN VS. ITALIEN Zutaten für 4-5 Personen: 5 Brötchen, 250 ml Milch, 70 g Butter, 50 g Mehl, 1 Zwiebel, 2 Eier, Petersilie, 1 Tiefkühlpizza. Altbackene Semmeln in Würfel schneiden, zugedeckt in heißer Milch einweichen. Fein gehackte, in Butter gedünstete Zwiebel, Petersilie, Eier und Salz hinzugeben, alles mit den Händen vermengen. Teig mit Mehl binden, die Knödel etwa 20 Minuten in heißem, nicht kochendem Salzwasser bei halb geöffnetem Topf köcheln lassen. Pizza auftauen und backen, kombinieren.

RUND 117

rrund_114_117_Essenund_114_117_Essen wiewie diedie 117117 111.05.20061.05.2006 17:02:3717:02:37 UhrUhr SPIELKULTUR Nationalstolz

„DIE HABEN EIN SCHEISSLEBEN“ Der Engländer SIMON KUPER, Jahrgang 1969, schrieb mit „Football Against The Enemy“ eine Sammlung analytischer Reisereportagen über die Wechselwirkungen von Fußball und Politik weltweit – sei es in Südafrika oder der Ukraine. RUND sprach mit ihm über die Auswirkung der WM auf die afrikanischen Staaten

INTERVIEW RENÉ MARTENS, FOTO MICHAEL DANNER

Bei der WM 2006 sind unter anderem ziehung zwischen Fußball und Politik zu oft kandidiert hat, ist in der Tat sehr interessant, drei afrikanische Teams dabei, über die wir vereinfacht. Erfolg im Fußball kann eine Dik- so etwas könnte auch in anderen Ländern pas- wenig wissen: Angola und Togo, die kaum tatur stabilisieren, aber auch gegenteilige Ef- sieren. Taribo West zum Beispiel, der auch in internationale Stars in ihren Reihen haben, fekte haben: Im Iran haben in den letzten Jah- der Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern spiel- und die Elfenbeinküste, ein Land, mit dem ren nach großen Spielen Fans, auch weibliche, te, will Präsident Nigerias werden. Solche man vor allem den Bürgerkrieg verbindet. auf der Straße gefeiert und regimekritische Entwicklungen lassen sich nur im Zusammen- Was ist, politisch betrachtet, so besonders Parolen gerufen. hang mit der erwähnten symbolischen Bedeu- daran, dass sie sich qualifi ziert haben? Sie waren für Ihr Buch „Football Against tung der Nationalteams in Afrika verstehen. SIMON KUPER Die Fußballnationalmann- The Enemy“ unter anderem in Kamerun, In afrikanischen Mannschaften spielen schaften sind dort das einzige echte nationale das sich überraschenderweise nicht für die Fußballer stark rivalisierender Ethnien Symbol. Sie können sogar dazu beitragen, dass WM qualifi ziert hat, weil der Spieler zusammen, aber – zumindest mittlerweile – eine nationale Identität überhaupt geschaffen Womé in der entscheidenden Partie kurz funktionieren sie trotzdem als Einheit. Wie wird. Angola und die Elfenbeinküste sind ei- vor Schluss einen Elfmeter verschossen hat. erklären Sie sich das? gentlich virtuelle Staaten. In vie len Regionen Darauf hin haben Randalierer Häuser Die Spieler sind Europäer, Kosmopoliten. gibt es keine Elektrizität und keine Schulen, verwüstet, von denen sie glaubten, sie Auch wenn sie das nicht zugeben. Sie sind mit und abgesehen davon, dass ab und zu der Krieg gehörten ihm. Ein Ausbruch von frustriertem diesen Ressentiments im Alltag gar nicht kon- zu dir kommt, spürst du den Staat eigentlich Nationalismus? frontiert, sie spielen in Europa, zusammen nicht. Natürlich sind die Angreifer Nationalisten, mit Brasilianern oder Italienern. Gibt es vergleichbare Beispiele für Fußball aber der Vorfall zeigt mehr. In Afrika wachsen Hat der Fußball die Spieler ent- als Identitätsstifter? der Hass und der Neid auf die Spieler, die in nationalisiert? In Kroatien musste nach der Abspaltung von Europa erfolgreich sind. Afrika wird immer är- Wir existieren auf mehreren ethnischen Ebe- Jugoslawien eine neue Identität geschaffen mer, der Westen immer reicher. Die Schere nen. Ich bin kein Holländer, aber im Fußball werden, und dazu haben die Nationalelf und geht viel weiter auseinander als in den 60er für Holland, weil ich dort aufgewachsen bin, der Tennisspieler Goran Ivanisevic beigetra- Jahren, als man für Afrika teilweise wirtschaft- ein bisschen aber auch für Südafrika, weil gen. Wirklich virtuelle Staaten aber gibt es liche Perspektiven gezeichnet hat, wie sie meine Eltern Südafrikaner sind. So etwas ist wahrscheinlich nur in Afrika, denn in Euro- heute über China zu lesen sind. Ein Michael auch bei den Spielern zu beobachten: Der im pa gab es immer eine nationale Infrastruktur, Ballack verdient vielleicht 100-mal so viel wie Senegal geborene Franzose Patrick Vieira, der und man bezahlte Steuern. Angola dagegen wir beide, aber Womé 1000-mal so viel wie jetzt bei Juventus spielt, ist in seiner Zeit bei ist wirklich ein völlig neues Land – wie Ame- ein Kameruner. Und wir haben ein ziemlich Arsenal zum Londoner geworden. rika 1776. Zwischen 1975 und 2002 herrschte gutes Leben, ohne dass wir Ballack sind, aber Trotz solcher Tendenzen ist aber nicht in Angola Krieg, vorher war es eine portugie- die haben ein Scheißleben. festzustellen, dass Nationalteams an sische Kolonie. Mag sein, dass viele Afrikaner den Eindruck Bedeutung verloren hätten. Über Togo weiß man immerhin, dass es haben, die Stars hätten sich ihnen entfremdet. Nein, wahrscheinlich gilt die größte Begeis- mal eine Kolonie des Deutschen Reichs war. Aber George Weah wäre im Herbst beinahe terung, die es im Sport gibt, der Fußballnati- Jetzt taucht das Land auf der medialen Präsident von Liberia geworden. onalmannschaft. In Holland schauen sich drei Weltkarte auf. Das ist ein Unterschied, weil er in sein Land Viertel der Bevölkerung die Länderspiele an, Ja, und zwar nur dank des Fußballs. zurückgekehrt ist und es fi nanziell unterstützt in England die Hälfte. Aber die Weltmeister- Welches politische System herrscht dort? hat. Und in Liberia ist die Lage ja noch viel schaft 2002 hat zum Beispiel gezeigt, dass die Eine Diktatur. Die WM-Teilnahme kann da- schlimmer als in Kamerun, Weahs Status ist Fans nicht unbedingt festgelegt sind: Als Frank- zu beigetragen, dass ein bisschen Aufmerksam- unvergleichlich höher als der jedes Spielers in reich ausgeschieden ist, haben sich viele Fran- keit darauf gelenkt wird. Generell wird die Be- der Geschichte Kameruns. Dass George Weah zosen Senegal-Trikots gekauft.

RUND 118

rrund_118_119_simonund_118_119_simon kumperkumper 118118 111.05.20061.05.2006 12:19:0712:19:07 UhrUhr SPIELKULTUR Nationalstolz

Holland oder Südafrika: Simon Kuper sucht noch nach der eigenen Fußballidentität

RUND 119

rrund_118_119_simonund_118_119_simon kumperkumper 119119 111.05.20061.05.2006 12:19:0812:19:08 UhrUhr SPIELKULTUR Ausstellung

„Jetzt komm ich!“ Als viele Künstler über den Fußball noch die Nase rümpften, trat die WERKSTATT RIXDORFER DRUCKE schon mit Rudi Dutschke und Dieter Hildebrandt an. Am 27. Mai eröffnet die Ausstellung „Zum Ballspiel“ mit einer Fotodokumentation. Torwartlegende Volker Ippig und RUND werden dabei sein

Für Wolfgang Neuss war Fußball eine Sache, die er sehr ernst, bisweilen zu ernst nahm. Nach einem Spiel mit den Balltretern Rixdorf & Co. verfolgte der 1989 verstorbene Humorist den Schiedsrichter, um ihn wegen angeblicher Fehlentscheidungen gehörig in den Hintern zu treten. Seine Künstlerfreunde nahmen es mit dem ihnen eigenen Humor, Mitspieler Neuss gaben sie ein mit der Handpresse bedrucktes Trikot, auf dem „Jetzt komm ich!“ stand. Die Künstlergruppe Werkstatt Rixdorfer Drucke wurde 1963 in Berlin-Kreuzberg gegründet, wo sie sich schon bald mit subversiven Buchdrucken hervor tat. Die Texte waren von Literaten wie F. C. Delius, Peter Rühmkorf, Reinhard Lettau – um nur die bekanntesten zu nennen – meist eigens für die Rixdorfer geschrieben worden. Uwe Bremer, Albert Schindehütte, Johannes Vennekamp und Arno Waldschmidt kreieren daraus bis heute eine ganz eigene Verbindung von kunstvollen Holzschnitten mit scheinbar chaotischer, doch beim genaueren Hinsehen meist sehr ausgeklügelter Typographie. Schon bald trafen sich die Balltreter Rixdorf & Co. zu regelmäßigen Fußballspielen mit Sammy Drechsel, Dieter Hildebrandt und Rudi Dutschke. Als die Gruppe 1974 ins Wendland übersiedelte, wurde meistens zu Pfi ngsten gespielt. „Inzwischen“, sagt der 66-jährige Ali Schindehütte, „tun wir uns das nicht mehr an.“ Aber so ganz ohne Fußball wollen die Rixdorfer im Jahr der WM auch nicht sein. In Breitenbach bei Kassel, dem Heimatort Schindehüttes stellt die Künstlergruppe nun ihre Drucke „Zum Ballspiel“ gemeinsam mit einer Fotodokumentation der Aktivitäten der Balltreter aus. Schauplatz ist die Schauenburger Märchenwache, im ehemaligen Feuerwehrgebäude des Ortes. Warum Märchenwache? In Breitenbach lebten Marie von Dalwigk und Johann Friedrich Krause, die den damals noch jungen Gebrüdern Grimm einige der schönsten Märchen erzählten, die sie für ihre Sammlung aufschrieben. MATTHIAS GREULICH, ILLUSTRATION WERKSTATT RIXDORFER DRUCKE

Sonnabend, 27. Mai 2006, 20 Uhr: Ausstellungseröffnung der Fußballmappe aus der Werkstatt Rixdorfer Drucke „Zum Ballspiel“, mit Gedichten zum Fußball von Reinhard Lettau, Nicolas Born, Rolf Haufs, Horst Tomayer, Kai Hermann, Hans Christoph Buch, F.C. Delius, Jürgen Theobaldy und anderen, sowie Fotodokumentationen unter anderem von den Balltretern Rixdorf & Co. und FC St. Pauli, dazu Lesung mit RUND-Redakteuren. Bereits am Nachmittag: Fußballtraining für Jedermann/-frau auf dem Sportplatz Breitenbach mit Volker Ippig, der Torwartlegende des FC St. Pauli; anschließend: Spiel der Alten Herren des TSV Breitenbach gegen eine Mannschaft von Dynamo Windrad, Kassel. Kinder können eigene Linolschnitte zum Thema Fußball herstellen. Während der Ausstellung: Live-Übertragungen von WM-Spielen am Brunnen vor der Märchenwache.

RUND 120

rrund_120_rund_ausstellungund_120_rund_ausstellung 120120 111.05.20061.05.2006 12:21:1712:21:17 UhrUhr SPIELKULTUR Buch

IM RUND-BÜCHERREGAL: Die Weltmeisterschaften haben viele gute Spieler zu Stars gemacht. „Die verhinderten Weltmeister“ aber porträtiert jene Kicker, die nie dabei

waren oder nie gewannen FOTOS BENNE OCHS

LEGENDE Meister UI-Cup Platz 15

TOTGESOFFEN ODER HOLLÄNDER Wer sich an Roberto Baggio erinnert, hat nen Idioten; Schuster hatte keine Demut vor wahrscheinlich dieses Bild vor Augen: Man Derwall; Cruyff war Holländer. So wird man sieht einen einsamen Mann im blauen Trikot nicht Weltmeister. an einem Elfmeterpunkt, der seine müden Ar- Den meisten Autoren gelingt es, die in der me in die Hüften steckt und dabei tief in den Welt des Fußballs als Genies geltenden Spie- Rasen schaut, als suchte er dort den Grund für ler von ihrer zutiefst menschlichen Seite zu sein gigantisches Versagen. Im Finale der WM zeigen. Zu den einfühlsamsten Porträts gehö- 1994 in Los Angeles setzte das italienische Ge- ren die über Ryan Giggs (von Ronald Reng), nie den entscheidenden Strafstoß in die Wol- George Weah (Eva Apraku), George Best (Ralf ken. Brasilien wurde Weltmeister, Baggio ein Sotscheck) und jenes über einen gewissen Ar- Antiheld. „Wenn ich ein Bild aus meinem Le- min Geißler (Klaus Sieg). Ein Kreuzbandriss ben als Sportler tilgen könnte, wäre es dieses“, beendete die Karriere des Oberligaspielers sagte er später. vom VfL Mönchengladbach. Er hatte wohl das Der italienische Internationale ist einer der Zeug zum Profi , berichtet der Autor. Heute ist vielen Ausnahmefußballer, deren Laufbahn der 33-Jährige ein Landstreicher. Höhepunkt Hause Kunstmann angeboten, sagt er. Er wuss- den Höhepunkt nie erreichte. 22 Unvollende- seiner Karriere als Fußballer war die Welt- te warum. Der Verlag hat seinem wunder- te wie ihn ließ der Hamburger Fotograf Her- meisterschaft für Obdachlose. In einem Nach- vollen Buch eine wunderhübsche Verpackung bert Perl für sein neues Buch von Gastautoren wort rekapituliert Klaus Theweleit, Professor verpasst. VITO AVANTARIO porträtieren: elf große Akteure, die niemals für Kunst und Theorie und Fußballgehirn in Herbert Perl (Hrsg.) Die verhinderten ein WM-Turnier spielten, und elf, die nie ge- Personalunion, fatale Figuren und Ereignisse Weltmeister. Große Unvollendete von wannen. Baggio versiebte; Best soff sich ka- der Weltmeisterschaften seit 1954. Roberto Baggio bis George Weah Kunstmann putt; Cantona rief seinen Nationaltrainer ei- Herausgeber Perl hat seine Idee nur dem Verlag 239 Seiten 16,90 €

RUND 122

rrund_122_126_Medien_Buund_122_126_Medien_Bu 122122 111.05.20061.05.2006 12:28:4812:28:48 UhrUhr SPIELKULTUR Buch

dução dachte nicht mehr an den Kredit, den ich längst hätte tilgen sollen.“ Die Brillanz, mit der Nelson Rodrigues über das erste Spiel der Brasilianer bei der WM 1966 schrieb, sucht auch heute ihresgleichen. Rodrigues (1912- 1980) war der wichtigste Dramatiker des Lan- des – und Fußballfan. Der Band „Goooooool!“ enthält eine Auswahl der Zeitungskolumnen, die er seit 1955 verfasst hat. Über Garrinchas Dribbelkunst und das Lachen des Masseurs Américo, über den brasilianischen Minderwer- DIE KRAFT DER ANNA KARENINA GEHT tigkeitskomplex und den Fan neben ihm. Schö- POLNISCHEN SEELE NICHT FREMD ner war eine Reise ins klassische Zeitalter der „Ich mach das Ding rein und fertig“ heißt ein „Die Stadt hielt den Atem an. Unsere Emma Seleção nie. MALTE OBERSCHELP Buch, das drei Kölner Sportjournalisten über Bovarys, unsere Anna Kareninas unterbrachen Nelson Rodrigues Goooooool! Lukas Podolski geschrieben haben. Diese ein- ihre Seitensprünge. […] Und der liebe Geral- Brasilianer zu sein ist das Größte fache Sprache mögen die Autoren, auch wenn do Ma s carenhas vom Banco Miniero da Pro- Suhrkamp 176 Seiten 7 € mitunter Überheblichkeit durchschimmert: Podolski ist „wie kleines, dickes Müller, der auch sehr schlicht war“. Dass aber Deutsch TOP 4 DER WM-BÜCHER FÜR FRAUEN nicht Podolskis Muttersprache ist und dass er 1 Constanze Kleis Ballgefühle. Wie Fußball uns den Mann erklärt ganz anders spricht, wenn man ihn auf Pol- Krüger Verlag 250 Seiten 13,90 € nisch befragt, das wollten die Autoren nicht Der kompetente Ratgeber für Frauen, die ab dem 9. Juni wahlweise mitreden oder abschalten wollen. wissen. Über Polen gibt es zum größten Teil Das Schöne an der WM: „Man kann nackt durch die Wohnung laufen, obwohl mindestens fünf Männer anwe- send sind.“ Der eher unangenehme Aspekt: „Er will seine Kinder Poldi und Schweini nennen.“ nur Kitsch („Die Kraft der polnischen Seele“ heißt zum Beispiel ein Kapitel) oder üble Kli- 2 Harald Braun, Julia Möhn Abseitsfallen. So überleben Frauen die Fußball-WM schees: „Kaum gestohlen, schon in Polen!“ Bastei Lübbe Verlag 303 Seiten 6,95 € Das Buch enthält aber auch starke Kapitel, bei- Woran frau im Büro merkt, dass WM ist: „Einer der Assistenten oder Azubis hat eine großangelegte Gemein- schaftswette angeleiert, bei der jeder mindestens zehn Euro einzahlt. Gewinnen wird am Ende die blau- spielsweise über die ehemaligen Jugendtrai- strümpfi ge Zeitarbeitskraft in der Buchhaltung, die im fensterlosen Keller haust, in ihrem Leben noch kein Fuß- ner. Ein längeres Gespräch mit Podolski fand ballspiel gesehen hat und Beckenbauer für den Klempner hält, der schon seit Wochen überfällig ist.“ nicht statt, aber ehrlicherweise thematisieren 3 Carola Kupfer, Christine Weiner Die perfekte Fußballbraut. So meistern Sie mit Ihrem die Autoren das zu Beginn. Das ist guter Stil, Liebsten die Fußball-WM und die Zeit danach Goldmann Verlag 288 Seiten 7,95 € aber aus dem Dilemma, ohne ein solches Ge- „Lesen Sie ‚Ballfi eber‘ von Nick Hornby!“, lautet einer der wohlmeinenden Tipps dieses Buches. Dazu gibt es spräch ein Porträt zu machen, kom men sie die ständig wiederkehrende Rubrik „Damit können Sie glänzen“, in der Fachwissen aus der Fußballgeschichte abrufbar ist. „Ach ja: Und wenn Ihr Partner das Buch auch nicht kennt – unbedingt verschenken!“ nicht raus. MARTIN KRAUSS Michael Schophaus, Jörn Schmidt-Terhorst, 4 Uta Halbreiter, Hans Werner, Frank Wöbbeking Die Venustaktik. Ralph Durry „Ich mach das Ding rein Tipps und Kurzgeschichten für Fußballwitwen Media Mix 181 Seiten 9,95 € und fertig!“ Warum der deutsche Fußball Seltsamer Mix aus Möchtegern-Kurzgeschichten und einigen Ratschlägen für die fußballresistente Frau. Die aber sind eher unfreiwillig komisch. Zum Beispiel das Stichwort Trikottausch: „Ziehen Sie zum nächsten Spiel Lukas Podolski braucht Heyne Verlag das Trikot seiner Mannschaft an – spätestens, wenn Sie es wieder ausziehen, ist die Mattscheibe vergessen.“ 237 Seiten 7,95 €

ANZEIGE 6OM0LANET &U”BALL

°Ê°Êœvv“>˜˜ °Ê-V Տâi‡ >À“iˆ˜}ÊÉÊ°Ê > Ž>“« ˆiʏi}i˜`BÀi˜Ê7 ‡/œÀ ØÌiÀ ˆiÊiÃV ˆV ÌiÊ`iÀÊÕ~L>‡ ˆ˜Êi݈Žœ˜ ÀˆÃ̜« Ê >ÕÃi˜Üiˆ˜ ÓnnÊ-°]Êv>ÀLˆ}iʜ̜Ã]Ê}iL՘`i˜ i iˆ“˜ˆÃÊÕ~L> 7iÌ“iˆÃÌiÀÃV >vÌÊ£™ÎäʇÊÓääÈ x™ÓÊ-iˆÌi˜]Ê}iL՘`i˜]ʜ̜à - Ê·n™xη{™n‡Ç]Ê$Ê£™]nä °Ê->Ü>LiÊÉÊ °ÊœL xÇÈÊ-°]ʜ̜Ã]Ê*>«iÀL>VŽ - Ê·n™xηx£Î‡{]Ê$ÊÓ{]™ä ÎÈxÊÕ~L>‡/>}i - Ê·n™xηx£È‡™]Ê$Ê£È]™ä 6 ,Ê  Ê7 ,-/// ÎÇÓÊ-°]Ê}iL՘`i˜]Êv>ÀLˆ}iÀʜ̜L>˜` - Ê·n™xηx£Ó‡È]Ê$ÊÓ{]™ä WWWWERKSTATT VERLAGDE

rrund_122_126_Medien_Buund_122_126_Medien_Bu 123123 111.05.20061.05.2006 12:28:5812:28:58 UhrUhr SPIELKULTUR Buch

TOP 4 DER WM-BÜCHER FÜR MÄNNER 1 Dietrich Schulze-Marmeling, Hubert Dahlkamp Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft 1930-2006 Verlag Die Werkstatt 592 Seiten 24,90 € Das Standardwerk zur WM-Geschichte nicht nur aus deutscher Sicht, kompetent und gut lesbar. 2 Christian Eichler Fußball-WMs Tag für Tag Knesebeck Verlag 744 Seiten 25 € Schöne Fotos und Geschichten seit 1954, merkwürdigerweise auf das ganze Jahr verteilt. 3 B.F. Hoffmann Die legendären WM-Torhüter Verlag Die Werkstatt 287 Seiten 19,80 € Im Lexikon stehen Shilton, Croy, Schmeichel, Zoff, Kahn, Turek – und viele weniger bekannte Keeper. 4 Heribert Faßbender (Hrsg.) Die deutsche WM-Geschichte Delius Klasing Verlag 320 Seiten 29,90 € Wie solche Bücher eben sind: fachlich korrekt, viele großformatige Fotos, aber wenig Charme

FLITZER UND DOPPELSPITZE „Endlich Weltmeister!“ – das ist in diesem Co- mic nur Fantasie, nicht Prognose. Guido Schrö- ter beweist also Fußballsachverstand. Diese Tugend können zur Zeit nicht alle WM-Comic- zeichner vorweisen – etwa „Klinsi in Not“. Bei Schröter ist alles Thema: Es geht um Beckmän- ner, Kiezklubs, WM-Tickets, Doppelspitzen und Damentoiletten. „Endlich Weltmeister“ WM-TITEL FÜR 4 EURO 99 hat nicht die großen Gags, über die der Leser Ein wenig ungewöhnlich ist es immer noch, auf dem Mobiltelefon ambitionierte der „Süddeutschen Zeitung“ in Schröters Car- Spiele zu spielen. Zumal die Geräte, die so etwas zulassen, noch ziemlich teuer sind. toons lacht. Stattdessen sind es die Details, die Aber wer eines dieser modernen Handys besitzt, kann dank der Spieleentwickler schmunzeln lassen. Da geht es um Bekanntes, von Electronic Arts in der U-Bahn Weltmeister werden oder im Unterricht unter der wie Jürgens und Jogis Schwäbisch oder Unbe- Schulbank gegen Costa Rica scheitern. Das Handyspiel „Fifa Fußball-Weltmeisterschaft kanntes wie Zwanzigers Schwäche für Ange- 2006“ ist ein Gimmick für zwischendurch, aber kein schlechtes. la und MVs Infusionen mit 96er-Bordeaux. Man sollte nur nicht zu viel verlangen von dieser Fußballsimulation; noch ist ein Einzige Fehler ist, dass Olli Kahn im Tor steht. mobiles Telekommunikationsendgerät kein leistungsfähiger Computer. Die Ballphysik Aber ein Comic, in dem der Zeichner sich als darf man getrost simpel nennen, insbesondere wenn man durch das Spielen mit dem Flitzer malt, verdient die Höchstwertung. PC oder der Playstation entsprechend anspruchsvoll geworden ist. Auch die Vielfalt HOLGER HEITMANN der Spielzüge ist recht begrenzt. Da ist es eher eine Spielerei, dass verschiedene Wetter- Guido Schröter Endlich Weltmeister! verhältnisse auch zu unterschiedlichen Platzverhältnissen führen. Knaur Verlag 80 Seiten 8,95 € Dafür protzt EA wieder mit ihrer Volllizenz: Die komplette WM steht dem Spieler zur Verfügung, vom Eröffnungsspiel in München bis zum Finale in Berlin. Er wählt sich ein Team aus – selbstverständlich mit allen aktuellen Kickern des Landes – und durchläuft das komplette Turnier, bis er zum Schluss den Pokal in die Höhe strecken kann. Auf dem kleinen Bildschirm lassen sich Ronaldinho und Kaka ebenso wenig unterscheiden wie die unterschiedlichen Stadien, die natürlich genau dem Spielplan entsprechen. Aber das macht nichts: Wer für 4,99 Euro Weltmeister werden will, den schrecken solche Kleinigkeiten nicht ab. EBERHARD SPOHD „Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2006“ (Electronic Arts) ist für 4,99 Euro plus Downloadkosten bei den großen Handy-Anbietern erhältlich

RUND 124

rrund_122_126_Medien_Buund_122_126_Medien_Bu 124124 111.05.20061.05.2006 12:29:0212:29:02 UhrUhr Der Film zum Fußballjahr 2006!

„Kein Fußballfan DIE WELT IST DOCH EIN DORF sollte diesen Film versäumen“ FUNK UHR Jetzt, wo das Fernsehen bald mit dem Internet verschmilzt, hat es als Gemeinschaft stiftendes Medium nahezu ausge- dient: Worüber soll man in den Schulen, Seminarräumen und Supermärkten noch reden, wenn abends zuvor alle ihr eige- nes Pay-Per-View-Angebot abgerufen haben? Es sei denn na- türlich, es steht gerade eine WM ins Haus, die nach Fifa-An- EIN FILM VON DANNY CANNON gaben 33 Milliarden Menschen vor den Plasma-, HDTV- und Röhrengeräten versammeln wird – also fünfmal so viele, wie überhaupt auf unserem Planeten leben. LEBE In solchen Zeiten wird der Bildschirm zum Kultobjekt ei- DEINEN ner weltweiten Stammesgemeinschaft, dem Andreas Rogen- hagen 1995 eine schöne Hommage widmete. Für „The Final TRAUM Kick“, ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis, verteilte er 40 Kamerateams rund um den Globus. Sie sahen zu, wie Fans das Endspiel Brasilien – Italien bei der WM 1994 im Fernsehen schauten: Tschechische Mönche, die erst mühsam einen alt- modischen Apparat in ihren Speisesaal schleppen müssen. Ira- nische Autoschlosser, die sich in der Werkshalle versammeln. Ein Popstar aus Kamerun inmitten seines Harems aus 20 Frau- en und 50 Kindern – Menschen wie du und ich. Ja, wirklich. Denn auch wenn einem die näheren Leben- sumstände der Porträtierten gelegentlich skurril vorkommen, die Riten, mit denen sie das Spiel begleiten, sind nur allzu ver- traut: die kollektiven Beschwörungen, die den Spielverlauf Jetzt beeinfl ussen sollen. Der empörte Schrei „Abseits!“, den hier im Handel! Fans auf Jamaika, in Australien und Algerien simultan aussto- ßen. Die nervösen oder auch spöttischen Blicke in die eigene DVD Facts Runde, die sich ja nicht notwendig aus Unterstützern dessel- Laufzeit: ca. 113 Min. ben Teams zusammensetzen muss. Zu guter Letzt der Taumel Sprachen: Deutsch (5.1 DD) der Emotionen. Mehr als die Euphorie der Sieger rührt dabei Englisch (5.1 DD) Bild: 2,35:1 (anamorph) selbstverständlich der Schmerz der Unterlegenen; die grau- FSK ab 12 samen Verheerungen, die Roberto Baggios alles entscheiden- Untertitel: Deutsch der Elfmeterfehlschuss im Gesicht eines jungen belgischen Extras: Making Of, Interviews mit den Hauptdarstellern und dem Fans anrichtet. Man fühlt sich so eins. Marshall McLuhan hat- Regisseur, B-Roll, Presseheft te doch Recht. Die Welt ist ein Dorf. Zumindest in Zeiten der (DVD-ROM Part), Trailer Globallisierung. MATHIAS HEYBROCK „The Final Kick“ ist auf DVD erhältlich (Lichtblick Film)

ANZEIGE Kinowelt Home Entertainment GmbH – Ein Unternehmen der Kinowelt Gruppe www.kinowelt.de · www.goal-derfilm.de

rrund_122_126_Medien_Buund_122_126_Medien_Bu 125125 111.05.20061.05.2006 12:29:0612:29:06 UhrUhr SPIELKULTUR Fernsehen

BOBBY CHARLTON TRIFFT AUF ZICO Gute Fußballdokumentationen gibt es, erstaunlicherweise, relativ wenige. Obwohl der größte Sport der Welt Themen in Hülle und Fülle bietet, spiegelt sich seine Magie nur selten in Filmen über den Fußball wider. Während der Weltmeisterschaft ist im History Channel eine Reihe von Dokumentationen zu sehen, die das sehr wohl tun. Jeden Tag läuft dort eine andere Fußball- Doku: Sie handeln von den großen Fußball nationen wie Argentinien und Brasilien, von den Derbys in Mailand und Rio, von der Geschichte des Fußballs und seinen berühmtesten Protagonisten. Die Produktionen stammen teilweise aus Deutschland, teilweise aus dem Ausland. Die Folge „Die Wurzeln des Fußballsports“ etwa, die am Tag des Eröffnungsspiels ausgestrahlt wird, wurde von einer US-amerikanischen Firma realisiert und beweist gleichwohl Gespür für das Spiel. Der Film schildert die Geschichte und Gegenwart des südamerikanischen Fußballs. Er erzählt von den alten Ballspielen der Azteken, dem Einfl uss der Medien auf den brasilianischen Fußball und zeigt Maradona beim Dribbling 1986 gegen Belgien. Das Team hat beim chilenischen Derby Colo Colo gegen Universidad in Santiago de Chile gedreht und war in der kolumbianischen Tahuichi-Akademie, die nicht nur die Kinder von der Straße holt und von drohender Coca-Sucht bewahrt, sondern deren Absolventen mittlerweile auch einen Großteil der Nationalmannschaft stellen. Dazu gibt es Interviews unter anderem mit Bobby Charlton, Roberto Rivelino und Zico. Manche der Dokumentationen überschneiden sich, Südamerika kommt etwas sehr ausführlich vor, und die eine oder andere mit Laien- schauspielern nachgestellte historische Szene hätte auch nicht sein müssen. Doch ansonsten ist der Mix aus Archivmaterial, Zeitzeugen und aktuellen Bildern interessant und lehrreich zugleich. MALTE OBERSCHELP Die Fußball-Dokumentationen laufen ab dem 5. Juni beim History Channel

ker plus Franz Beckenbauer antrat – wobei gibt sich Cleese genervt: „Fußball ist in jeden die Spieler nicht kickten, sondern kontem- Lebens- und Kulturbereich eingedrungen. plierten. Der Sketch wirkt heute wie ein iro- Man sehnt sich regelrecht nach Themen wie nischer Kommentar zur Vereinnahmung des Philosophie, Bergsteigen, ja sogar Sex.“ Fußballs durch Kulturschaffende. RENÉ MARTENS Seither fi el Cleese immer wieder durch ge- „Fußball ist Kunst“ läuft auf Arte im Rahmen des witzte Äußerungen zum Thema auf, weshalb Themenabends Fußball am 4. Juni um 20.45 Uhr er sich als prädestiniert erwies, ein fi lmisches Lexikon des Werbegurus und TV-Regisseurs Hermann Vaske zu präsentieren. Das Ergeb- ARTE IM FUSSBALLFIEBER nis ihrer Zusammenarbeit: „The Art of Foot- 28. Mai, 22.25 Uhr „Immer lockt der Ball“ ball. From A to Z“ (deutscher Titel: „Fußball Dokumentation über das größte Fußballturnier der ist Kunst“). Die Struktur ist inspiriert von Welt im brasilianischen Manaus. Formidavél! einem Film, mit dem Vaske 1999 den Grim- 29. Mai, 20.15 Uhr „Die Fußball-Akademie“ me-Preis gewann: „Das ABC der Werbung“, Fünfteilige französische Doku-Soap, die den Alltag von Nachwuchskickern in Nantes zeigt. Très bon! moderiert von Dennis Hopper. DANN DOCH Cleese und Vaske haben für jeden Buchsta- 3. Juni, 14.40 Uhr „Zapping international“ Querschnitt durch Fußball-TV aus aller Welt, mit LIEBER SEX ben ein zum Fußball passendes Stichwort aus- dem kultigen „Quelli che ... il calcio“. Esperanto! Fußball ist komisch, aber Komisches zum gewählt – Angriff, Kreativität, Ikonen –, das Thema Fußball misslingt meistens. Ein Meis- die britische Humorkoryphäe in einem Sketch 5. Juni, 20.45 Uhr „Maradona“ Regisseur Jean-Christophe Rosé hat eine schöne terwerk in dieser schwierigen Disziplin ent- umsetzt. Jedem Begriff ist darüber hinaus je- Doku über den Star der Stars gedreht. Fantástico! stand 1972: Damals inszenierte Monty Py- weils eine dokumentarische Sequenz gewid- 6. Juni, 00.30 Uhr „SOS Schlingensief“ thon, die britische Komikertruppe um John met, für die Vaske Künstler und Politiker in- Enfant terrible Christoph Schlingensief und Maler Cleese, einen Sketch, in dem ein Team griechi- terviewt hat, die dem Fußball zugeneigt sind. Markus Lüpertz treffen Pelé in Rio. Abgefahren! scher Philosophen gegen zehn deutsche Den- Am Ende, angekommen bei Z wie „Zeitgeist“,

RUND 126

rrund_122_126_Medien_Buund_122_126_Medien_Bu 126126 111.05.20061.05.2006 17:08:3717:08:37 UhrUhr SPIELKULTUR Leserbriefe

da leider Kritik loswerden: Wie kann Euer Au- ZUHÖREN BITTE: tor Holger Schmidt das Saarland nur als Berg- arbeiterhochburg bezeichnen? Da ist mir fast DIE RUND-REDAKTION die Zornesröte ins Gesicht gestiegen! Die Zei- GEHT AUF LESEREISE. ten, als ein Großteil der saarländischen Wirt- DISKUTIERT WIRD AUCH schaft durch den Bergbau geprägt waren, sind 24. MAI 2006, HAMBURG, seit fast 20 Jahren vorbei. RUND-Debatte „Deutschlands Medien vor Daniel Opitz, Groß-Zimmern, per E-Mail der WM“ mit Pit Gottschalk (SportBild) und Moritz Müller-Wirth (Die Zeit), Christian Pletz (Abendblatt), René Martens, Hamburger Botschaft, Sternstraße 67, 20 Uhr, Eintritt frei „Das haut dir den Kopf weg“, RUND 5/06 25. MAI 2006, FREIBURG/BREISGAU, Lesung mit Malte Oberschelp und Christoph Ruf, Über Fußball! Swamp, Talstr. 90, 20 Uhr, Eintritt 3 Euro RUND-Ausgabe 5/06 Erst mal ein Lob an diese Zeitschrift. Ich freue 27. MAI 2006, SCHAUENBURG- mich schon immer auf das nächste Heft und Allgemein, RUND BREITENBACH (BEI KASSEL), lese es schnell durch. Aber mir gefi el der Arti- Lesung mit Rainer Schäfer und Matthias Greulich sowie den Ex-Profi s des FC St. Pauli Markus Lotter In London kel über Miroslav Klose nicht. Ich interessiere und Volker Ippig, Schauenburger Märchenwache, Ich bin schon seit der zweiten Ausgabe ein mich nicht dafür, ob Klose gerne mit Rallye- Lange Straße 2, 20 Uhr, Eintritt frei sehr großer Fan Eurer Zeitschrift. Auf meiner autos fährt, oder ob es ihm eigentlich nur dar- 6. JUNI 2006, BERLIN Wunschliste, wenn ich Besuch aus Deutsch- um geht, dass der Kinderwagen hineinpasst. Bit- Lesung mit einem prominenten Überraschungsgast, RUND Café Größenwahn, Kinzigstraße 9 land bekomme, steht die ganz oben. te schreibt wieder über Fußball! (U-Bahn Samariterstraße), 20 Uhr Allerdings habe ich doch noch einen Punkt, Paul Nehls, per E-Mail den ich unbedingt loswerden möchte. Da ich in London lebe und viel mit öffentlichen Ver- kehrsmitteln unterwegs bin und dies teilweise sehr lange dauern kann, lese ich immer gerne die RUND, manchmal auch doppelt. Jeden- Das schreiben falls schäme ich mich fast immer, die RUND andere über so zu lesen, dass jeder im Bus oder in der Bahn RUN El Mundo Deportivo, Spanien, 19.4.2006 das Titelblatt sehen kann. In England sehen die D Leute nur die Köpfe von Bundesligaakteuren, Bild, 20.4.2006 Runde Presse: Attentat 2 die meiner Meinung nach ziemlich dämlich Die Weltmeisterschaft 1998 drohte eine sehr gucken. Besonders peinlich war mir die Titel- Runde Presse: Brdaric große Tragödie zu werden. Die Nationalmann- seite mit Tim Borowski. Rosa Hintergrund mit So etwas hat es in der Bundesliga noch nie ge- schaften Englands und der Vereinigten Staaten einem Borowski, der zwinkert. Also man könn- geben … Ein Spieler, der zugibt, dass ihm ei- sind knapp einem Attentat entkommen, das te fast meinen, es handelt sich um ein Magazin gene Tore wichtiger sind, als ein Sieg seiner von Al-Qaida während der WM 1998 in Fran- für Homosexuelle. Ich möchte hier noch klar- Mannschaft! Thomas Brdaric (31) von Hanno- kreich vorbereitet wurde, wie das monatliche stellen, dass ich nichts gegen Schwule habe, ver 96 hat das jetzt getan. Der Stürmer in ei nem deutsche Fußballmagazin RUND in seiner Mai- aber man könnte doch die Titelseite weitaus Interview mit dem Fußball-Magazin RUND: Ausgabe berichtet. cooler gestalten. „Als Stürmer hast du so eine Geilheit, das Tor Journalist, 5/2006 Arne Schmidt, per E-Mail zu schießen. Deshalb ist mir ein 4:4 mit vier To- ren wichtiger als ein Sieg der Mannschaft. Ich Runde Presse: Haltung! bin viel zu sehr Stürmer.“ Brdaric: Der größte „Unkritisches Abfeiern von Stars im Hochglanz- „Gerüchte aus 1001 Nacht“, RUND 5/06 Egoist der Liga! Heiko Ostendorp format fi ndet man in RUND nicht“, sagt des- sen Chefredakteur Rainer Schäfer. Fünf der Kein Bergbau De Primeira, Brasilien, 19.4.2006 Erst einmal Glückwunsch zu Eurem Versuch, RUND-Redakteure haben beim FC St. Pauli an dem Platzhirschen auf dem Markt der gehalt- Runde Presse: Attentat 1 dem zwischenzeitlich eingestellten Magazin vollen Fußballmagazine, Paroli zu bieten. Kon- Die Sicherheit Englands und der USA war bei „1/4 nach 5“ mitgearbeitet. Ob diese Art des Fuß- kurrenz belebt das Geschäft und sorgt außer- der WM 1998 in Frankreich einer ernsthaften balljournalismus aus den Fan-Zeitschriften dem dafür, dass die Qualität noch besser wird. Gefahr ausgesetzt. Nach Informationen der komme? „Es ist eher die kritische Haltung, die Eure Themenauswahl gefällt mir im Großen deutschen Zeitschrift RUND plante die Terror- ihre Wurzeln in der Fan-Bewegung hat, als die und Ganzen sehr gut. Sehr gelungen fand ich gruppe Al-Qaida gegen beide Auswahlmann- Form dieses Journalismus“, meint Schäfer. den Bericht über Mustafa Hadji. Aber ich muss schaften während der WM Attentate. Thomas Mrazek

Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe nicht oder nur gekürzt zu veröffentlichen. Zuschriften bitte mit Stichwort Leserbrief an: [email protected], Redaktion RUND, Pinneberger Weg 22-24, 20257 Hamburg oder Fax: 040-808 06 86-99

RUND 128

rrund_128_Leserbriefe+impressumund_128_Leserbriefe+impressum 128128 111.05.20061.05.2006 12:35:5312:35:53 UhrUhr RUND Impressum

IMPRESSUM RUND #11 06 2006 ARBEITEN IN DER REDAKTION FOTO BENNE OCHS VERLAG: Olympia-Verlag GmbH, Badstr. 4-6, D-90402 Nürnberg, Tel. 0911/216-0, Fax 0911/216 27 39 REDAKTION: RUND Redaktionsbüro Hamburg GmbH & Co. KG, Pinneberger Weg 22-24, 20257 Hamburg Tel. 040/80 80 686-0, Fax 040/80 80 686-99 REDAKTIONSLEITUNG: Rainer Schäfer (verantwortlich für den Inhalt), Matthias Greulich (geschäftsführender Redakteur), Oliver Lück (stellv. Redaktionsleitung) ART DIREKTION: Anna Clea Skoluda REDAKTION: Martin Krauß (Chef vom Dienst), Eberhard Spohd (Textchef), Malte Oberschelp, Christoph Ruf, Steffen Dobbert (Volontär) REDAKTIONSASSISTENZ: Sabine Richter GRAFIK: Anne-Katrin Ellerkamp, Sonja Kördel, Tanja Poralla (stellv. Art Direktion) SCHLUSSGRAFIK/INFOGRAFIK: Sabine Keller BILDREDAKTION: Henning Angerer, Jochen Hagelskamp, [email protected] ILLUSTRATION: Anne-Katrin Ellerkamp, Sonja Kördel, THS AUTOREN: Peter Ahrens, Hernan Alvarez, Vito Avantario, Joachim Barbier, Nils Brock, Carsten Germann, Oke und Otis Benedikt Göttlich, Juan Gomez, Torsten Haselbauer, Holger Heitmann, Mathias Heybrock, Raphael Honigstein, Peter Hossli, Olaf Jansen, Frank Joung, Martin Kaluza, Christoph Kieslich, Mathias Krenski, Antonio Magalhaes, René Martens, Michael Martin, Ronald Reng, Roger Repplinger, Volker Schwerdtfeger, Ricardo Setyon, Olaf Sundermeyer, Shuichi Tamura, Daniel Theweleit, Jörg Thadeusz, Anne-Ev Ustorf, Marcus Weber, Jonathan Wilson, Elke Wittich KORREKTORAT: Janina Jentz ÜBERSETZUNGEN: Stefanie Knauer TITELBILD: Sabina McGrew (SZ-Magazin 2005) FOTOS: Michael Danner, Mareike Foecking, Antonina Gern, Bernd Greulich, Axl Jansen, Valentin Jeck, Daniel Josefsohn, Florian Kolmer, Martin Kunze, Oliver Lück, Sabina McGrew, Gianni Occhipinti, Benne Ochs, Stephan Pfl ug, Florian Seidel FOTOS INHALTSVERZEICHNIS: Sabina McGrew, Daniel Josefsohn, Augenklick, Benne Ochs, Oliver Lück, Mareike Foecking, THS SPIELE: Bei Gewinnspielen, die die RUND-Redaktion veranstaltet, Einer nach dem anderen: Volontär Steffen Dobbert ist der Rechtsweg grundsätzlich ausgeschlossen. ANZEIGENLEITUNG: Werner A. Wiedemann (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 0911/216 22 12 Ekkehard Pfi ster, Tel. 0911/216 27 49, Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 1. 1. 2006 REPRO: Fire Dept. GmbH, Hamburg DRUCK: heckel GmbH, Nürnberg VERTRIEBSLEITUNG: Andreas Bauer, Tel. 0911/216 22 60 ABONNEMENT UND KUNDENDIENST: VORSCHAU 07 2006 Deutschland: RUND-Leser-Service, Badstr. 4-6, 90402 Nürnberg, [email protected], Tel. 0911/216 22 22, Preis des Einzelheftes 2,80 Euro, Am 21. Juni erscheint die zweite RUND-Ausgabe, Jahresabonnement 33,60 Euro Österreich: RUND-Abonnenten-Service, Postfach 5, die wir komplett der WM widmen werden: 6960 Wolfurt, [email protected], Tel. 0820/ 00 10 82, Fax 0820/00 10 86, Preis des Einzelheftes 3,20 Euro, Großer Teamcheck: Die Experten schwärmen vom Jahresabonnement 38,40 Euro Schweiz: RUND-Leser-Service, Postfach, 6002 Luzern, holländischen Nationalteam. Und das zu Recht. [email protected], Tel. 041 3292233, Fax 041 3292204, Preis des Einzelheftes 5,40 sFr, Roque Junior: Leverkusens brasilianischer Welt- Jahresabonnement 64,80 sFr Übriges Ausland: Jahresabonnement 33,60 Euro zzgl. Porto meister über das Erfolgsgeheimnis des großen Erscheinungsweise: monatlich WM-Favoriten. Lionel Messi: Ein Exklusivtermin Für unverlangt eingesendete Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. wird nicht gehaftet. Die gesamte Zeitschrift mit dem 18-jährigen Wunderstürmer aus Argentinien. Jan Delay: einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz Kurz nach dem WM-Finale kündigt sich das nächste Highlight an: und sonstigen Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwertung ohne schriftliche Zustimmung des Verlages „Mercedes Dance“ kommt Anfang August in die Plattenläden. Mit ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikrover filmungen und die Einspeicherung RUND spricht „Beginner“ und Fußballfan Eißfeldt über seine lang und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Copyright für Inhalt und Gestaltung – falls nicht erwartete Scheibe. Luis García: Ein abendliches Treffen mit dem ausdrücklich anders vermerkt – by Olympia-Verlag 2006. ISSN 1860-9279 spanischen Stürmerstar vom FC Liverpool. FOTO PIXATHLON

RUND 129

rrund_128_Leserbriefe+impressumund_128_Leserbriefe+impressum 129129 111.05.20061.05.2006 17:31:2917:31:29 UhrUhr SPIELKULTUR Auslaufen mit Thadeusz

Frische Klinsi-Babys aus der Röhre Jeden Monat terrorisiert TV- und Radiomoderator Jörg Thadeusz in RUND liebevoll den Fußball. Dieses Mal erzählt er, warum er sich auf die Weltmeisterschaft freut und dennoch die Flucht nach Spanien ergreifen wird

Das Schlimme ist, dass es um das ganze Le- fenster. Die Aussage des zugehörigen Werbe- spucken in die Fußballfeiersuppe und berich- ben geht. Gut, gut, darum geht es im Fußball spruchs ist deutlich und aufdringlich: Wer ten über Fälle wie den von Rico M. aus Elster- eigentlich immer. Es ist zumindest vorstellbar, jetzt nicht renoviert, hat wohl immer noch werda, der trotz lange vorbestellter Eintrittskar- dass Borussia Dortmund noch ein viertes Mal nicht kapiert, dass bald Gäste kommen. ICE- te nicht ins Stadion gelassen wurde. Obwohl in meiner persönlichen Lebenszeit in einem Zugchefs, die es ohnehin schon schwer genug er sich doch so doll vorgefreut hat. Herzschlagfi nale Meister der Deutschen wird. haben, ist jetzt auch noch befohlen worden, Kann doch keiner übel nehmen, wenn ich Aber drei Weltmeisterschaften in Deutschland ihre Ansagen ins Englische zu übersetzen. Re- zu dieser Zeit in meinem südspanischen Hin- in meiner Daseinsspanne, die zudem noch signiert radebrechen sie vor sich hin. Wenn terhalt sitze und mich über das per Satellit durch leichtfertige Flugreisen, Zigaretten und demnächst vom „Personenschaden im Gleis“ übertragene Trugbild eines gut ausgeleuch- Hektoliter Alkohol verkürzt ist? Undenkbar! die Rede ist, kann es durchaus sein, dass es teten Waldemar Hartmanns freue. Im Hinter- Eine Endrunde der Fußball-WM, ausgetra- sich um einen braven Schaffner handelt, der grund die imposante Kulisse eines Stadions, gen in Deutschland in den Grenzen von 1990 wegen seiner polyglotten Verpfl ichtung nicht das nach kleinlichen Fifa-Regeln teuer aufge- wird es in meinem Leben kein zweites Mal mehr weiterwusste. hübscht wurde. „Ist ja richtig schön bei euch“, geben. Und Sie, liebe RUND-Leserin, lieber Etwas anderes Schlimmes wird mit Sicher- wird der spanische Thekennachbar vor dem RUND-Leser, teilen dieses Schicksal sogar heit eintreten. Ein Sprecher des Innenminis- Fernsehgerät raunen. Jeder, der das satte süd- höchstwahrscheinlich mit mir. Ja, genau: teriums wird nach einer Woche WM eine europäische Selbstbewusstsein kennt, wird Schluck! Was anderes fällt uns Vertretern der „Zwischenbilanz ziehen“ und die Freundlich- wissen, dass man solche Sätze selten hören Comic-Generation da kaum ein. keitsoffensive bei deutschen Polizisten zu ei- darf. Bestimmt nicht häufi ger als zweimal im Andererseits haben wir uns auch alle damit nem vollen Erfolg erklären. An der real existie- Leben. ILLUSTRATION SONJA KÖRDEL abgefunden, dass unsere Entjungferung kein renden Fußgängerampel wird aber zu erleben weiteres Mal, und sei es auch auf deutschem sein, wie dem japanischen Fußballtouristen Boden, stattfi nden wird. Auch wenn ein der- mit auf den Rücken gedrehten Armen Beuge- artiges Hammerereignis zu uns nach Hause haft angedroht wird, wenn er noch einmal bei kommt, auch wenn sich ein derartiger Aus- Rot über die Straße zu gehen beabsichtigt. nahmefall ereignen wird, dass vielleicht doch Unverändert übellaunige Bäckersfrauen wer- noch die Bundeswehr eingesetzt werden muss, den das „WM-Röggelchen“ zu einem leicht an- denke ich daran, das Land zu verlassen. gehobenen Preis anbieten, und die lauteste WENN ICH WELTMEISTER WERDE … Die Vorboten drohenden Ungemachs zeigen Boulevardzeitung wird herausschreien, dass … dann werde ich meine Zöpfe abschneiden sich schließlich schon in aller Öffentlichkeit. das erste „Klinsi-Baby“ fertig gebacken aus der und für einen guten Zweck versteigern. (sagt Patrick Owomoyela von Werder Bremen) Im Tapetengeschäft eines türkisch dominier- Röhre geholt wurde. Natürlich nur im Fall ei- ten Stadtteils in meiner Nähe hängt plötzlich nes vorangegangenen Kantersiegs gegen Cos- ein schwarz-rot-goldenes Banner im Schau- ta Rica. Irre investigative Fernsehjournalisten

LIEBE LESER, WIE HAT IHNEN DIESE RUND-AUSGABE GEFALLEN? BITTE SCHREIBEN SIE UNS: REDAKTION RUND, PINNEBERGER WEG 22-24, 20257 HAMBURG ODER [email protected] – RUND IM INTERNET: WWW.RUND-MAGAZIN.DE

RUND 130

rrund_130_Thadeuszund_130_Thadeusz 130130 111.05.20061.05.2006 13:42:1813:42:18 UhrUhr