Bitte freimachen

service

definition klarheit dbb und tarifunion beamtenbund Dajana Sterling Frau 169/170 Friedrichstraße 10117 Berlin

gedanken gesellschaft service idee kommunikation kreativität anspruch lösungInnovation entwicklung prozess hintergrund konzept organisation kreativ generation kreativität problem wichtig ideen

antrieb notwendigkeit menschen existenz resultat

fortschritt dynamik besser konstruktiv konsultation per Post, per Post,

im dbb forum berlin, im dbb forum dbb Inno vations preis

dbb Innovationspreis 2011 Antwort 2011 bis 5. Oktober Öffentlicher Dienst: Ideen für alle

dbb beamtenbund und tarifunion Friedrichstraße 169/170 12. Oktober 2011, 11.00 Uhr, dbb forum berlin

komme ich gern. komme ich mit Begleitung.komme ich leider nicht kommen. kann 10117 Berlin Name: Institution: Anschrift: E-Mail/Telefon:

Zur Verleihung des 1. dbb Innovationspreises des 1. dbb Innovationspreises Verleihung Zur 2011, um 11.00 Uhr dem 12. Oktober am Mittwoch, 169/170 in 10117 Berlin Friedrichstraße Bitte senden Sie uns Ihre zurück. 030. 40 81 - 50 99 oder per E-Mail: [email protected] per Fax: Telefon 030. 40 81 - 40 Telefax 030. 40 81 - 49 99 E-Mail [email protected] ANTWORTKARTE Internet www.dbb.de Jury

Einladung Programm Hans-Dietrich Genscher Bundesinnen- und Bundesaußenminister a.D. Tag für Tag und rund um die Uhr sorgt Deutsch- Preisverleihung lands öffentlicher Dienst dafür, dass unser Gemein- 12. Oktober 2011, 11.00 Uhr wesen funktioniert – national wie international, Rudolf Seiters stets gebunden an Recht und Gesetz. Damit dies Eröffnung und Einleitung Bundesinnenminister a.D. auch in Zukunft so bleibt, muss der öffentliche Dienst fit sein für die Herausforderungen von mor- Peter Heesen, gen. Er muss mit seinen Aufgaben wachsen – mo- dbb Bundesvorsitzender dern, innovativ und kreativ. Diesen Part schultern die Menschen, die im öffentlichen Dienst arbeiten, Laudatio und Überreichung des Preises Bundesinnenminister a.D. ihn organisieren und praktizieren. Sie stecken voller Hans-Dietrich Genscher, guter Ideen. Bundesaußenminister a.D. Hedda von Wedel Mit seinem Innovationspreis will der dbb diese ehem. Präsidentin des Projektpräsentation durch den Preisträger Innovationen initiieren, fördern und der breiten Bundesrechnungshofes Öffentlichkeit als Vorbild bekannt machen. Bereits auf die erste Ausschreibung 2011 wurde eine Viel- Laudatio und Überreichung eines Sonderpreises zahl beeindruckender Ideen und Projekte einge- , MdB, Johannes Ludewig reicht. Unsere Jury hatte die schwierige Aufgabe zu CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Vorsitzender des ehem. Vorstandsvorsitzender der erledigen, unter all den überzeugenden Kandidaten Innenausschusses im Deutschen Deutschen Bahn den oder die Preisträger des dbb Innovationspreises 2011 auszuwählen. Die Jury hat dabei hervorragen- Projektpräsentation durch den Preisträger de Arbeit geleistet. Anette Rosenzweig Laudatio und Überreichung eines Sonderpreises Ich freue mich deshalb sehr, Sie zur Verleihung des Diplomkauffrau ersten dbb Innovationspreises am 12. Oktober Eckart Werthebach, 2011 in das dbb forum berlin einzuladen. ehem. Präsident des Verfassungsschutzes, Berliner Innensenator a.D. Eckart Werthebach Mit den freundlichsten Grüßen ehem. Präsident des Verfassungsschutzes, Projektpräsentation durch den Preisträger Berliner Innensenator a.D.

Schlusswort (Peter Heesen) Peter Heesen, Peter Heesen dbb Bundesvorsitzender dbb Bundesvorsitzender dbb Bundesvorsitzender