Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 02 . PREIS 1,00 €

Toller Erfolg in Sandhausen

Blaue Couch: Lothar Kurbjuweit

Kinderclub FCCminis: Spaß im Stadion für die kleinsten Fans

3. Spieltag — 11. August 2010 — 19.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena 1. FC Saarbrücken

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Einen guten INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Draht gefunden Hinter den Kulissen ...... 7 Augenblicke ...... 9 Von Spiel zu Spiel ...... 11 Von Ulrich Klemm, Redaktionsleiter „Anpfiff“ In Jena zu Gast ...... 12 Nachgefragt ...... 14 Liebe Fußballfreunde, Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 21 angesichts der vielfältigen Probleme in den vergangenen Mona- Hinrundenspielplan ...... 22 Aufgebote ...... 24 ten ist es erstaunlich und zugleich erfreulich, dass der FC Carl Zahlenspiele ...... 26 Zeiss mit sechs Punkten aus drei Spielen in die neue Drittliga- Blaue Couch ...... 31 Oberliga ...... 34 Saison gestartet ist. Offensichtlich hat das umformierte Team Nachwuchs ...... 36 bereits einen guten Draht zueinander gefunden. Auch im Umfeld Premium Partner ...... 38 scheint es zu passen. Möge dieser Zustand lange anhalten! Top Partner ...... 39 Business Partner ...... 40 Die Punktausbeute gewinnt noch an Wert, wenn man sich die Club der 100 ...... 41 Gegner anschaut, mit denen sich das Team Fanprojekt ...... 43 von Trainer Jürgen Raab auseinander zu Supporters Club ...... 45 Vorgestellt ...... 46 setzen hatte. Sowohl der 1. FC Heidenheim als auch der SV Sandhausen gehören zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandida- TITELFOTO ten. Dies kann man der SG Dynamo Dres- den zwar nicht unbedingt nachsagen, doch im modernen Fußballtempel der sächsischen Landeshauptstadt werden noch andere Mannschaften ins Straucheln geraten. Heute gibt mit dem 1. FC Saarbrücken einer der drei Aufsteiger seine Visitenkarte in Jena ab. Aktuell steht der Traditionsverein noch ohne zählbare Erfolge dar. Dies dürfte jedoch angesichts Sebastian Hähnge schoss das des soliden Kaders der Saarländer kein Dauerzustand sein. erste Saisontor. Foto: Poser Zum Abschluss seien mir ein paar Worte in eigener Sache gestattet. Die „Anpfiff“-Redaktion hat in Zusammenarbeit mit IMPRESSUM der Werbeagentur „Viertakt“ im Sommer kräftig gewirbelt, um Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- das Stadionmagazin neu aus der Taufe zu heben. Der Wechsel betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Stapelfeld // zum handlicheren A5-Format fand bei den Lesern offensichtlich Redaktion & Anzeigen Jens Büchner, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias einhellige Zustimmung. Wir hoffen, dass wir auch mit den Inhal- Stein, Fanprojekt, Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Ulrich Klemm, ten des Heftes den Geschmack der Leser treffen. Schließlich Supporters Club // Layoutkonzept www. viertakt.de // Satz & Druck Druckhaus besteht unser Ziel darin, dass die Heimspiele des FC Carl Zeiss Gera // Anzeigenschluss 6. August 2010, 12 Uhr // Redaktionsschluss 8. August und die „Anpfiff“-Lektüre untrennbar zusammengehören. 2010, 18 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Ihr und Euer Ulrich Klemm

3 IHR ENERGIEBERATER

4 HEUTE IM STADION

Fortsetzung erwünscht Der dritte Jenaer Saisonsieg wird aber kein Selbstläufer

Auch wenn mit dem 1. FC Saarbrücken heute das Schlusslicht in Jena gastiert, müssen sich die Mannschaft und die Fans des FC Carl Zeiss auf ein schweres Stück Arbeit einstellen.

Gegen Heidenheim gab sich der FCS am Sams- tag erst nach großem Kampf mit 3:4 geschla- gen. Ähnlich kämpferisch werden die Saarlän- der auch im Ernst-Abbe-Sportfeld auftreten. Bei den Jenaern sollte das Selbstvertrauen nach dem guten Start jedoch groß genug sein, um heute den dritten Saisonsieg zu verbuchen. PS: In der 2. Runde des Thüringer Landespo- kals tritt der FC Carl Zeiss am 4./5. September beim Verbandsligisten SC 1912 Leinefelde an.

Der FC Carl Zeiss Jena sagt Danke Jürgen Raab setzt auf eine professionelle Vorbe- reitung. „Ich will nicht, dass die Spieler mit zwei Stunden Fahrt in den Beinen auf das Spielfeld Neuzugang Josip Landeka, der vom SV Wehen Wies- gehen. So etwas gibt immer ein Alibi, falls es baden gekommen war, hinterließ in den ersten Sai- nicht laufen sollte“, sagte der Trainer des FC Carl sonspielen einen positiven Eindruck. Foto: Poser Zeiss und wünschte sich vom Management, dass die Mannschaft wie in der Vergangenheit zu allen Auswärtsspielen einen Tag vorher anreist, im ANSETZUNGEN 3.SPIELTAG Hotel übernachtet und ausgeruht zum Stadion fährt. „Wir wollen diese Rahmenbedingungen Dienstag, 3. August, 19.00 Uhr weiterhin bieten, ohne jedoch das Budget unnö- Werder Bremen II – VfR Aalen 1:1 tig zu belasten“, reagierte der stellvertretende – SV Sandhausen 2:0 Aufsichtsratsvorsitzende Tom Hilliger. Deshalb Kickers Offenbach – FC Bayern München II 4:1 verpflichteten sich alle Mitglieder des Gremiums, SpVgg Unterhaching – Rot Weiss Ahlen 0:0 je eine Auswärtsfahrt zu finanzieren. Außerdem trägt der Aufsichtsrat dafür Sorge, dass sämtli- Mittwoch, 4. August, 19.00 Uhr che Reisen während der Saison extern finanziert 1. FC Heidenheim – SG Dynamo Dresden 3:0 werden. „Wir haben Kunden und Partner gefragt, VfB Stuttgart II – F.C. Hansa Rostock 3:0 ob sie diese Zahlungen übernehmen“, berichtete Wacker Burghausen – Wehen Wiesbaden 1:1 Tom Hilliger, der seinen Worten gleich beim Aus- SV Babelsberg 03 – SSV Jahn Regensburg 0:1 wärtsspiel in Dresden Taten folgen ließ und dann TuS Koblenz – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 während des Spiels gemeinsam mit Geschäfts- Mittwoch, 11. August, 19.00 Uhr partnern auf der Tribüne die Daumen drückte. FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Saarbrücken

5 HINTER DEN KULISSEN

Spaß für die kleinsten Fans FCCminis – so heißt der neue Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena

Wer sind die FCCminis? Der 17. Juli 2010 war damit sie gemeinsam mit ihren Kindern den ein besonderes Datum, denn an diesem Tag Stadionbesuch genießen können. Die FCCminis wurde in Kooperation mit der Techniker Kran- haben außerdem einen eigenen kindgerechten kenkasse der erste Kinderclub des FC Carl Zeiss Bereich im Stadion, das sogenannte FCCminis- gegründet. Er hat sich Carl, den Mini-Zeissig, terium. Während der Fußballspiele können die als Wappentier auserkoren. Beitreten können Kleinen hier spielen und basteln. Dabei werden Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren. sie wie in einem Kinderhort betreut. Was erwartet die FCCminis? Alle FCCminis kön- Wie werde ich Mitglied bei den FCCminis? Auf nen die Drittliga-Heimspiele im neu geschaffe- Seite 46 in diesem Heft sowie im Internet unter nen Familienblock (Block E) anschauen – ent- www.fc-carlzeiss-jena.de ist ein Mitgliedsan- weder mit einem Betreuer oder in Begleitung trag zu finden. Beim Eintritt in den Kinderclub der Eltern. Die Eltern der FCCminis müssen erhält jeder FCCmini ein Willkommenspaket. lediglich ein spezielles Kombi-Ticket erwerben, Alle Aktionen und Spiele im Kinderclub werden

6 HINTER DEN KULISSEN

in Zusammenarbeit mit der Techniker Kran- kenkasse sowie weiteren Partnern organisiert. FÖRDERER DES VEREINS Zum Programm gehören u.a. Spiele zum Thema Bäckerei Höfer gesunde Ernährung sowie gemeinsame sport- Bauunternehmen Dieter Radestock liche Betätigung. Als besondere Attraktion Bieräugel & Co. GmbH Demme-Waldhoff können die FCCminis nach Anmeldung zu den Dr. Steffen Gerhardt, Gera Heimspielen des FC Carl Zeiss mit den Mann- PHÖNIX Werkzeugbau GmbH schaften gemeinsam in das Stadion einlaufen. Raumausstattung Wuttke-Schmitt Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jeder FCCmini bekommt außerdem ein eigenes SBK Siemens Betriebskrankenkasse Namensschild an der Kinderclub-Wand. Steuerberater Andreas Krämer Welche Vorteile haben FCCminis? Sie sind echte Fans und gleichzeitig Vereinsmitglieder Wollen Sie Förderer werden? Dann kontaktie- zu vergünstigten Konditionen. Deshalb erhal- ren Sie die Marketingabteilung! Tel.: (03641) 765113, Mail: [email protected] ten sie 10 % Rabatt auf eine Dauerkarte, 10 % Nachlass im Fanshop und sämtliche sonstigen gewährten Vergünstigungen bei den Partnern GEBURTSTAGSKINDER des FC Carl Zeiss. Dies beinhaltet ermäßigten Eintritt (z.B. GalaxSea oder Planetarium) oder 25.07. Carsten Nulle vergünstigte Einkäufe (z.B. Stadtbäckerei). aktiver Spieler Was haben die FCCminis in der Zukunft vor? 28.07. Steffen Hahnemann Geplant sind Blicke hinter die Fußball-Kulissen Lebenszeitvereinsmitglied 29.07. Lothar Sturm (70. Geburtstag) in Form einer kindgerechten Führung durch längjährige Masseur II. MS & NW das Ernst-Abbe-Sportfeld, ein Treffen mit ech- 30.07. Stephan Hahn ten Fußballprofis, der ermäßigte Besuch der Lebenszeitvereinsmitglied 30.07. Christa Jatho Ferien-Fußballschule des FC Carl Zeiss sowie Wahlausschussmitglied / Sigma Media die Teilnahme an weiteren exklusiv organi- 30.07. Dr. Michael Winkler (75. Geburtstag) Alt-Herren-Mannschaft sierten Veranstaltungen wie z.B. dem Besuch 01.08. Ingo Kübeck von Sommerrodelbahn, Märchenwanderweg, Versatel Ost GmbH Kletterwand oder Erlebnisbad. Zudem werden 04.08. Nico Delaporte Gärtnerei Delaporte im Kinderclub auch Geburtstagsfeiern sowie 04.08. Matthias Stein Sommer- und Weihnachtsfeste stattfinden. Leiter Fan-Projekt Jena Wie erreicht man die FCCminis? Der Kinderclub 05.08. Prof. Dr. Georg Machnik Ehrenmitglied, eh. Aufsichtsratsmitglied ist über den FC Carl Zeiss Jena e. V, Oberaue 06.08. Helmut Stadeler 3, 07745 Jena, [email protected], Lebenszeitvereinsmitglied www.fc-carlzeiss-jena.de, Tel.: (03641) 765133 08.08. Karlheinz Noll ehemaliges Aufsichtsratsmitglied zu erreichen. Übrigens: Die FCCminis freuen 09.08. Ralf Kramer sich über jede Form der Mitarbeit – ob Sach- Nachwuchstrainer leistungen, gemeinsame Aktionen oder eine Nachtrag aus der vorherigen Ausgabe 11.07. Ronny Nikol Zusammenarbeit als Kooperationspartner. aktiver Spieler fc

7 8 AUGENBLICKE

Die blaue Wand An mangelnder Unterstützung durch die Fans lag es nicht, dass der FC Carl Zeiss mit 0:2 in Dres- den verlor. Gut 2.000 Anhänger waren an die Elbe gereist und zeigten durch ihre einheitlichen blauen T-Shirts die Verbunden- heit zu ihrem Lieblingsverein.

9 "   # & &# " &# &"" %)  " #$ $(!

,. B0( H",(? B09*B99???B0( ("("0 "*848",97

%) ' " &# &"" $ %)  " #$ $(! "   # $"$ 3 < . B8?"+ 2?28 ;' - 53II 6     .,/0.("  ,2  " &# $#  B)"094,"(". "."-?7 ",09?"..8 ???  A371I& + ", B09 9*20  28 2/4B?"8 "?.., *8".,0(  28 9G B". "".9*",0E"8%"8 HB/ 848",9 D20 0B8  "09?"8*""8 "."-?87 D280 "("09"0928   "."%20D28"8",?B0( /,? .B"?22?*   )

 "8 (C09?,( %,00H,"8"0 /,? "8 "E*8?"0 28 .?8?"=  24 ,09-20 ,?,20"0  B.. 8?B0(9-29?"0  B.. 80?,"-29?"0 580?,"9*B?H B0 2,.,??9(80?,"6  ' *8" .0(

8%?9?2%%D"88B* 5,0 .=3II -/ 0*  #I=3A<#= 2 "8  56 ;3&=AII;6 # ;

5,00"828?96 & & 5B)"828?96 < ;5-2/,0,"8?6: A+/,99,20"0 3&1 (=-/ 5-2/,0,"8?67

#$ $(  /9?"8 /"8 ?8)" 3  I;;'; "0 ".7 I@<'3=@;&1+I  F I@<'3=@;&1+3; *8 28 "8?8(9*0 ."8$  EEE78",*9?",0+24,?H7 "

 848",9 %C8 *8H"B(" /,? B8HH",?HB.99B0( 2*0" ,.2/"?"87 2.0(" 288? 8",*?7  28 82?"? 80?,"+*B?H8,"% ,0-.7 28 99,9?0" 2,.,??9(80?," %C8 9 @7 B0 '7 *8 B0 ," ", "0 "89?"0 @ 094"-?,20"0 = 8?B0("0 = 2*0+ B0 ?"8,.-29?"0 B9("02//"0 094"-?,20"0 B0 8?B0( "9 99G9?"/9 ", /8C9?B0(10 B%  += +"?8,"6 .?7 "8D,"4.0 B0 8?B0(9B/%0( ", "9/?%*8.",9?B0( /F7 #I7III -/7  28 .?8?" ,9? 0,*? (C.?,( ,0 "8,0 B0( /,? "/ -29?"0.29"0   4-"? B0 "8  224"8?,207 ,0 0("2? "8 28 0- %C8 8,D?-B0 "07 28 .?8?" 0("2?" %C8 .." 28 2 ".." "8*.?"0 ," ", B097 VON SPIEL ZU SPIEL

Achtungszeichen gesetzt Der FC Carl Zeiss darf sich über sechs Punkte aus drei Spielen freuen

Ein Auswärtssieg bei einem Aufstiegskandi- FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Heidenheim 2:1 daten sorgt immer für Freude. So war es auch beim 2:0 des FC Carl Zeiss in Sandhausen. Jena: Nulle – Wuttke, Riemer, Sichone (67. Voigt), Nikol – Truckenbrod, R. Schmidt (GK) – Kurbjuweit (86. Eismann), Hähnge, Landeka Schon in der Anfangsphase wurde erkennbar, (GK) – Reimann (67. Ziegner) dass die Jenaer mindestens einen Punkt mit- Heidenheim: Sabanov – Sirigu (GK), Göhlert nehmen wollten. Vor allem Christian Reimann (GK, 27. Krebs), Aupperle, Meier (71. Gül) – Kla- rer, Weil, Schittenhelm (77. Jarosch), Schnatte- zerrte an den Ketten, vergab zunächst zwei rer – Mayer, Spann gute Chancen und war dann nach zwölf Minu- Schiedsrichter: Dr. Kunzmann (Bad Hersfeld) Zuschauer: 5.581 ten per Kopf zur Stelle. Den indisponierten Tore: 1:0 Hähnge (6.), 1:1 Weil (34.), 2:1 Ziegner Hausherren fiel im weiteren Verlauf nur wenig (75.) ein. Wie man es besser macht, demonstrierte der FC Carl Zeiss in der 57. Minute. Nach einer Dynamo Dresden – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Ecke köpfte Moses Sichone den Ball von der Strafraumgrenze in die Maschen und vertrieb Dresden: Keller – Strifler, Hübener, Herzig, die letzten Zweifel am verdienten Erfolg. Bührer – Jungnickel – Müller (68. Schuppan, 87. Franke), Kegel, Koch – Biran (76. Sand), In Dresden sah es eine halbe Stunde lang Gundersen gut aus. Jena hatte den Gegner weitestgehend Jena: Nulle – Wuttke (GK), Riemer, Sichone, im Griff, bis Müller aus heiterem Himmel das Nikol – Truckenbrod, R. Schmidt – Kurbjuweit (GK, 57. Ziegner), Hähnge, Landeka (GK, 83. 1:0 für die Sachsen markierte. Von diesem Tor Frick) – Reimann (57. Mayombo) erholte sich der FC Carl Zeiss nicht mehr richtig Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf) Zuschauer: 21.604 und fing sich kurz nach dem Seitenwechsel Tore: 1:0 Müller (34.), 2:0 Gundersen (53.) durch Gundersen den zweiten Gegentreffer ein. Insgesamt fehlte den Gästen die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 0:2 Im ersten Saisonspiel schockte Sebastian Sandhausen: Löhe – Sivers, Schulz, Pischorn, Hähnge den 1. FC Heidenheim durch die Führung Rohracker (57. Pinto) – Danneberg – Ulm (6. nach nur sechs Minuten. Die sich steigernden Schauerte), Ristic, Fischer – Löning, Dorn (64. Schick) Süddeutschen glichen durch Weil (34.) aus. Jena: Nulle – Riemer, Sichone, Voigt, Nikol (46. Letztlich wurde die aufopferungsvolle Jenaer Eismann) – Truckenbrod, R. Schmidt – Kurbju- weit (42. Ziegner), Hähnge, Landeka – Reimann Leistung aber belohnt, da der eingewechselte (83. Mayombo) Torsten Ziegner den Ball eine Viertelstunde vor Schiedsrichter: Schalk (Augsburg) dem Abpfiff über die Linie drückte. Zuschauer: 2.450 Tore: 0:1 Reimann (12.), 0:2 Sichone (57.) uli

11 IN JENA ZU GAST

Im Aufwärtstrend Der 1. FC Saarbrücken hat sich zurückgemeldet

Die vergangenen Jahre waren für jeden Anhän- In der Oberliga hielten sich die Kicker aus dem ger des 1. FC Saarbrücken eine harte Prüfung. Ludwigspark nicht allzu lange auf und schaff- Der Traditionsverein wurde von der 2. Bun- ten 2009 den Sprung in die Regionalliga Süd. desliga bis in die Niederungen der fünften „Dass wir uns dann gleich in der Regionalliga Spielklasse durchgereicht. Zuletzt ging der durchsetzen konnten, hat sich im Laufe der Weg aber wieder in die andere Richtung. Runde so ergeben. Geplant war das wirklich nicht“, sagte Erfolgscoach Ferner. In der 3. Als der FC Carl Zeiss in die Oberliga abglitt und Liga durfte er nicht mehr auf der Bank sit- Gegner wie Neugersdorf oder Bautzen im Ernst- zen, da ihm die nötige Lizenz fehlt. Während Abbe-Sportfeld ihre Visitenkarte abgaben, war der 61-Jährige nunmehr als Sportlicher Leiter das angesichts der vorherigen Kontrahenten weiter eng mit dem Team verzahnt ist, wurde wie Hertha BSC oder Eintracht Frankfurt ein Jürgen Luginger als Trainer verpflichtet. Er ver- Tiefschlag. Nicht anders hatte der 1. FC Saar- stärkte sein Team nach dem Aufstieg mit den brücken zu leiden, als plötzlich die Sportfreun- gestandenen Zweitligaspielern Stephan Sieger de Köllerbach oder der SV Roßbach/Verscheid (Fortuna Düsseldorf) und (TuS auf dem Punktspielplan standen. Koblenz). Ansonsten stützt sich der Kader vor- In der Hauptstadt des Saarlandes wurde der wiegend auf die Akteure aus dem Vorjahr. langjährige Präsident Hartmut Ostermann für Dass der 1. FC Saarbrücken ein besonderer Ver- den Niedergang verantwortlich gemacht. Zwar ein für den FC Carl Zeiss ist, beweist ein Blick hatte er dem Verein Jahr für Jahr Millionen- in die Geschichte. Nach dem Premierenspiel in beträge zur Verfügung gestellt, jedoch den der 2. gegen den VfB Leipzig war Aufbau einer gesunden Sponsorenbreite ver- der FCS am 2. August 1991 der erste westdeut- säumt. Die Abhängigkeit vom Vereinschef und sche Punktspielgegner im wiedervereinigten eine undurchsichtige Personalpolitik führten Profifußball. Die von betreu- den FCS in eine ungewisse Zukunft. te Mannschaft des FC Carl Zeiss führte durch Mittlerweile sieht die Lage besser aus. Oster- ein Tor von Olaf Schreiber (17.) frühzeitig mit mann, der in das zweite Glied rückte, aber 1:0. Allerdings glich Michael Preetz, der später weiterhin als Geldgeber zur Verfügung steht, bei Hertha BSC den endgültigen Durchbruch machte Horst Hinschberger zum neuen Präsi- schaffen sollte, schon sieben Minuten später denten. Auch sportlich gab es grundlegende aus. Weitere Treffer fielen nicht. Gästecoach Veränderungen. Lokalheld Dieter Ferner, frü- , der kurz vor Spielschluss noch her selbst FCS-Spieler, übernahm das Trainer- einen gewissen Jonathan Akpoborie einwech- amt und führte den taumelnden Saarbrücker selte, nahm den Punkt aus Jena gern mit. Fußball in nur zwei Jahren in die 3. Liga. jb

12 IN JENA ZU GAST

DAS SAGEN DIE FANS 1. FC SAARBRÜCKEN

Berliner Promenade 12 Tim Schmidt hofft 66111 Saarbrücken auf eine gute Saison Internet: www.fcsaarbruecken.de E-Mail: [email protected] Tim Schmidt war vom ersten Heimspiel Telefon: (0681) 971440 des FC Carl Zeiss gegen Heidenheim posi- Fax: (0681) 9714414 tiv überrascht. „Ich hätte nicht gedacht, dass die Mannschaft zu diesem frühen Gründung Saisonzeitpunkt schon so gut aufspielt. 18. April 1903 Der 2:1-Sieg war folgerichtig und auch ver- Vereinsfarben dient.“ Das Spiel verfolgte Tim Schmidt Blau-Schwarz von seinem Stammplatz im Block H. „Seit Erfolge ich vier oder fünf Jahre alt bin, gehe ich fünf Jahre Bundesliga-Zugehörigkeit zum Fußball“, berichtet der treue Fan. Mitglieder „Zuerst hat mich mein Opa mit in das Sta- 1.600 (Stand: 30. Juni 2010) dion genommen. Inzwischen gehe ich mit Stadion meinen Kumpels zu den Spielen und habe Ludwigspark, 35.303 Zuschauer eine Dauerkarte für die Gegengerade.“ Platzierungen in den vergangenen Jahren Der Jenaer Elf traut Tim Schmidt in dieser 2005/06: 2. Bundesliga, Platz 16 Saison durchaus etwas zu. „Man sieht, 2006/07: Regionalliga Südwest, Platz 15 dass das Team engagiert ist. Ich denke, 2007/08: Oberliga Südwest, Platz 5 dass wir am Ende zwischen Platz zehn 2008/09: Oberliga Südwest, Platz 1 und 13 landen können“, zeigt sich der 29- 2009/10: Regionalliga Süd, Platz 1 Jährige optimistisch. „Viele reden nur vom Klassenerhalt, aber ich glaube an einen Zugänge Mittelfeldplatz. Ich denke, dass wir mit Ufuk Özbek (FC Schalke 04 U 19), Stephan dem Abstieg genauso wenig zu tun haben Sieger (Fortuna Düsseldorf ), Martin Forkel werden wie mit dem Aufstieg!“ (TuS Koblenz), Christoph Buchner (1. FC Zur wirtschaftlichen Lage des Vereins und Kaiserslautern), Maik Schutzbach (Kickers zur wieder aufgewärmten Stadiondebatte Offenbach), Manuel Stiefler (1. FC Nürn- berg II), Andy Hubert (Bonner SC), Giusep- hat Tim Schmidt übrigens eine ganz klare pe Pisano (Borussia Mönchengladbach II) Meinung: „Ich brauche kein Dach über Abgänge dem Kopf, wenn ich mir die Spiele meiner Sammer Mozain (SV Röchling Völklingen), Mannschaft anschaue. Die Hauptsache Michael Petry, Gregory Strohmann, Caner ist, dass der Verein auf gesunden Füßen Metin (alle mit unbekanntem Ziel), Marcel steht und über die finanziellen Grundla- Rozgonyi (aktive Laufbahn beendet), Mike gen für die 3. Liga verfügt.“ Brückerhoff (SV Auersmacher) jb

13 NACHGEFRAGT

Position: Abwehr Ronny Geburtsdatum: 11. Juli 1974 27 Größe/Gewicht: 1.80 m / 78 kg nikol Letzter Verein: SG Dynamo Dresden Nikol Beim FC Carl Zeiss Jena seit: Juli 2010

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsspieler: Berlin Camp Nou in Barcelona mein Sohn Etienne

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegner: ledig Hangover SV Waldhof Mannheim

Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: BFC Dynamo Feuchtgebiete Jens Truckenbrod

Größtes Fußballerlebnis: Erster Trainer: Lieblingsmusik: DFB-Pokalfi nale 2001 mit dem Jürgen Bogs alles, was sich gut anhört 1. FC Union Berlin gegen Schalke Gedanken zum Gegner: Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Das nächste Spiel ist - Spanien immer das Schwerste!

14 Coca Cola die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca Cola Company Coca Cola ist koffeinhaltig

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 Dein Team. Deine Coke. ffeinhaltig.

15 Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist ko ist Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken sind eingetragene und die dynamische Welle die Konturflasche Coca-Cola,

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bau- MASSSTÄBE projekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und In- genieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein um- fassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Artund Größe. Das Knowhow und die Innovationskraft unserer rund 13.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Jena-Gera Fischergasse 10, 07743 Jena 16 Tel. +49 3641 591-3, Fax +49 3641 591-400 [email protected] DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.635 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 30. Juni 2010) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat

Hartmut Beyer, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Dr. Hermann Kraft

Holger Grümmer, Tom Hilliger, Vizepräsident stellv. Vorsitzender Mike Ukena

Lutz Scherf, Schatzmeister Gerd Brunner André Schenke

Stefan Treitl Ehrenrat

Udo Gräfe (Vorsitzender), Tasso Carl Jürgen Werner, Winfried Patzer, Klaus Müller, Helmut Müller

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Montag bis Freitag von 14 aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 bis 18 Uhr. Hinzu kommen [email protected] Sonderöffnungszeiten an Fußballschule den Heimspieltagen. Unter der Adresse www. Postanschrift Telefon: (03641) 765128 ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 Fax: (03641) 765110 die Fußbalschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

17 DATEN UND FAKTEN

Mit dem Nahverkehr ins Paradies TICKETS Auch in der Drittliga-Saison 2010/11 wird die gute Zusammenarbeit zwischen dem FC Carl Sitzplatz Haupttribüne Zeiss Jena und dem Jenaer Nahverkehr fortge- Tagesticket 24,50 Euro Tagesticket ermäßigt 20 Euro führt. Das heißt, dass zu allen Heimspielen des Dauerkarte 336 Euro FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga die im Vorver- Dauerkarte ermäßigt 272 Euro kauf erworbenen Eintrittskarten (einschließ- Sitzplatz Gegengerade Tagesticket 12 Euro lich Online-Tickets, VIP- und Dauerkarten) für Tagesticket ermäßigt 9 Euro die Hin- und die Rückfahrt als Fahrausweis Dauerkarte 192 Euro gelten – und dies ab zwei Stunden vor dem Dauerkarte ermäßigt 137 Euro Stehplatz Anpfiff bis zwei Stunden nach dem Spielende. Tagesticket 9 Euro Außerhalb dieser Zeiten sind normale Fahraus- Tagesticket ermäßigt 7 Euro weise zu lösen. Diese sind u.a. an den Ticket- Dauerkarte 156 Euro Dauerkarte ermäßigt 117 Euro automaten an den Haltestellen möglich. 10er-Ticket Stehplatz (Block G/F) Die Linienfahrzeiten für die Heimspieltage Vollzahler 80 Euro, ermäßigt 63 Euro – für zehn des FC Carl Zeiss Jena sind unter www.jenah.de Heimspiele nach Wahl innerhalb einer Saison. Familienjahrestickets im Internet nachzulesen bzw. am Infotelefon Zwei Vollzahler-Jahreskarten für die Eltern sowie des VMT unter (01805) 130031 (14 Cent/Minute zwei ermäßigte Jahreskarten zum halben Preis. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maxi- Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. mal 42 Cent/Minute) zu erfragen. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spie- Für die Haltestelle Sportforum sind die Stra- len, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Kinder bis einschließ- ßenbahnlinien 1 und 4 maßgeblich. Die Halte- lich sechs Jahre haben freien Eintritt, aber keinen stelle Felsenkeller, von der aus man das Sta- Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind dion in fünf Minuten zu Fuß erreicht, wird von nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kin- den Straßenbahnlinien 2 und 3 angefahren. der bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung STADIONPLAN gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen GEGENGERADE keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis H IKLM 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird GNunter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen.

FOGÄSTE Vorverkaufsstellen Intersport Jena (GoetheGalerie), JenaKultur- Touristinformation, Zeitungsgruppe Thüringen, E D C B A Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint TRIBÜNE Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter

18 DATEN UND FAKTEN

MANNSCHAFTSFOTO FÜR DIE SAISON 2010/2011

Hinten v.l.: Torsten Ziegner, Ralf Schmidt, Ronny Nikol, Jens Truckenbrod, Sebastian Hähnge, Marco Riemer, Tim Wuttke, Philipp Röppnack, Sören Eismann, Marco Lohmann (Physiotherapeut), Mitte v.l.: Jürgen Raab (Trainer), Stefan Fleischhauer (Torwarttrainer), Mark Zimmermann (Co-Trainer), Josip Landeka, Davy Frick, Exaucé Mayombo, Zdenek Kroca, Moses Sichone, André Schmidt, Martin Ullmann, Stefan Andreas (Zeugwart), Mario Röser (Physiotherapeut), Uwe Dern (Mannschaftsleiter) Vorn v.l.: Christian Reimann, Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Alexander Moritz, Benjamin Fuß, Felix Holzner, Tobias Kurbjuweit

SPIELPLAN FÜR DIE SAISON 2010/2011

1. Spieltag / Samstag, 24. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / 17. bis 19. September 15. Spieltag / 5. bis 7. November Jena – 1. FC Heidenheim 2:1 Rot Weiss Ahlen – Jena Jena – SV Babelsberg 03

2. Spieltag / Samstag, 31. Juli, 14.00 Uhr 9. Spieltag / 21. bis 22. September 16. Spieltag /12. bis 14. November SG Dynamo Dresden – Jena 2:0 Jena – VfR Aalen SV Wacker Burghausen – Jena

4. Spieltag / Samstag, 7. August, 14.00 Uhr 10. Spieltag / 24. bis 26. September 17. Spieltag / 19. bis 21. November SV Sandhausen – Jena 0:2 FC Rot-Weiß Erfurt – Jena Jena – Kickers Offenbach

3. Spieltag / Mittwoch, 11. August, 19.00 Uhr 11. Spieltag / 1. bis 3. Oktober 18. Spieltag / 26. bis 28. November Jena – 1. FC Saarbrücken Jena – F.C. Hansa Rostock Eintracht Braunschweig – Jena

5. Spieltag / Samstag, 21. August, 14.00 Uhr 12. Spieltag / 15. bis 17. Oktober 19. Spieltag / 3. bis 5. Dezember Jena – FC Bayern München II TuS Koblenz – Jena Jena – VfB Stuttgart II

6. Spieltag / Sonntag, 29. August, 14.00 uhr 13. Spieltag /22. bis 24. Oktober 20. Spieltag / 10. bis 12. Dezember SV Wehen Wiesbaden – Jena Jena – Werder Bremen II Jena – SG Dynamo Dresden

7. Spieltag / Sonntag, 12. September, 14.00 Uhr 14. Spieltag /29. bis 31. Oktober 21. Spieltag / 17. bis 19. Dezember Jena – SSV Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching – Jena 1. FC Heidenheim – Jena

19 20 UNSERE MANNSCHAFT

Natio- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Vorheriger Verein nalität in kg in cm 1 Carsten Nulle D 93 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Alexander Moritz D 86 184 30.03.1982 RB Leipzig

Patrick Siefkes D 75 185 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena

2 André Schmidt D 76 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

3 Alexander Voigt D 80 183 13.04.1978 FSV Frankfurt

5 Moses Sichone D / ZM 84 178 31.05.1977 Paphos AEP (Zypern)

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Benjamin Fuß D 75 178 28.06.1990 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 85 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 78 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

27 Ronny Nikol D 78 180 11.07.1974 SG Dynamo Dresden

28 Philipp Röppnack D 77 182 21.11.1989 FC Carl Zeiss Jena

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

9 René Eckardt D 73 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

15 Sören Eismann D 76 188 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

19 Davy Frick D 84 186 05.04.1990 FC Carl Zeiss Jena

21 Jens Truckenbrod D 77 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Josip Landeka HR 65 177 28.04.1987 SV Wehen Wiesbaden

6 Tobias Kurbjuweit D 71 171 30.12.1982 BFC Dynamo

10 Orlando NL 76 183 28.11.1981

11 Sebastian Hähnge D 87 189 11.03.1978 F.C. Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Tennis Borussia Berlin

23 Martin Ullmann D 77 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

ANGRIFF24 Christian Reimann MITTELFELD D ABWEHR 78 180 28.11.1979 RB Leipzig TOR

21 HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag // 23. bis 25. Juli 2010 2. Spieltag // 31. Juli bis 1. August 2010 Kickers Offenbach – 1. FC Saarbrücken 2:0 VfR Aalen – TuS Koblenz 1:2 VfB Stuttgart II – FC Rot-Weiß Erfurt 3:1 Rot Weiss Ahlen – Werder Bremen II 1:1 Eintracht Braunschweig – SG Dynamo Dresden 2:1 SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 3:0 SV Wacker Burghausen – SV Sandhausen 1:4 FC Bayern München II – SV Wacker Burghausen 1:1 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 0:1 SV Sandhausen – Kickers Offenbach 0:2 Werder Bremen II – SSV Jahn Regensburg 0:1 1. FC Saarbrücken – Eintracht Braunschweig 0:3 TuS Koblenz – Rot Weiss Ahlen 0:0 SG Dynamo Dresden – FC Carl Zeiss Jena 2:0 F.C. Hansa Rostock – VfR Aalen 3:0 1. FC Heidenheim – VfB Stuttgart II 0:0 FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Heidenheim 2:1 SV Wehen Wiesbaden – SV Babelsberg 03 1:0 SV Babelsberg 03 – FC Bayern München II 1:0 FC Rot-Weiß Erfurt – F.C. Hansa Rostock 0:1

3. Spieltag // 3. bis 11. August 2010 4. Spieltag // 7. bis 8. August 2010 Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen 2:0 Rot Weiss Ahlen – SV Babelsberg 03 0:2 Kickers Offenbach – FC Bayern München II 4:1 SSV Jahn Regensburg – SV Wacker Burghausen 2:0 SpVgg Unterhaching – Rot Weiss Ahlen 0:0 SV Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach 1:2 Werder Bremen II – VfR Aalen 1:1 FC Bayern München II – Eintracht Braunschweig abg. 1. FC Heidenheim – SG Dynamo Dresden 3:0 SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 0:2 VfB Stuttgart II – F.C. Hansa Rostock 3:0 1. FC Saarbrücken – 1. FC Heidenheim 3:4 Wacker Burghausen – SV Wehen Wiesbaden 1:1 SG Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 1:1 SV Babelsberg 03 – SSV Jahn Regensburg 0:1 FC Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 2:1 TuS Koblenz – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching 0:0 FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Saarbrücken F.C. Hansa Rostock – TuS Koblenz 2:0

5. Spieltag // 20. bis 21. August 2010 6. Spieltag // 27. bis 29. August 2010 VfB Stuttgart II – TuS Koblenz VfR Aalen – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – SV Wehen Wiesbaden Rot Weiss Ahlen – Kickers Offenbach Kickers Offenbach – SSV Jahn Regensburg SSV Jahn Regensburg – Eintracht Braunschweig SV Wacker Burghausen – Rot Weiss Ahlen SV Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03 – VfR Aalen FC Bayern München II – 1. FC Heidenheim SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt SV Sandhausen – SG Dynamo Dresden Werder Bremen II – F.C. Hansa Rostock 1. FC Saarbrücken – VfB Stuttgart II SG Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken TuS Koblenz – Werder Bremen II 1. FC Heidenheim – SV Sandhausen F.C. Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – FC Bayern München II FC Rot-Weiß Erfurt – SV Babelsberg 03

7. Spieltag // 11. bis 12. September 2010 8. Spieltag // 17. bis 19. September 2010 VfB Stuttgart II – Werder Bremen II VfR Aalen – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – Rot Weiss Ahlen Rot Weiss Ahlen – FC Carl Zeiss Jena Kickers Offenbach – VfR Aalen SSV Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim SV Wacker Burghausen – FC Rot-Weiß Erfurt SV Wehen Wiesbaden – SG Dynamo Dresden SV Babelsberg 03 – F.C. Hansa Rostock FC Bayern München II – 1. FC Saarbrücken SpVgg Unterhaching – TuS Koblenz SV Sandhausen – VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken – SV Sandhausen Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching SG Dynamo Dresden – FC Bayern München II TuS Koblenz – SV Babelsberg 03 1. FC Heidenheim – SV Wehen Wiesbaden F.C. Hansa Rostock – SV Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – SSV Jahn Regensburg FC Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach

9. Spieltag // 21. bis 22. September 2010 10. Spieltag // 24. bis 26. September 2010 VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching VfR Aalen – 1. FC Heidenheim Eintracht Braunschweig – FC Rot-Weiß Erfurt Rot Weiss Ahlen – SG Dynamo Dresden Kickers Offenbach – F.C. Hansa Rostock SSV Jahn Regensburg – 1. FC Saarbrücken SV Wacker Burghausen – TuS Koblenz SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen SV Babelsberg 03 – Werder Bremen II FC Bayern München II – VfB Stuttgart II SV Sandhausen – FC Bayern München II SpVgg Unterhaching – SV Babelsberg 03 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden Werder Bremen II – SV Wacker Burghausen SG Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg TuS Koblenz – Kickers Offenbach 1. FC Heidenheim – Rot Weiss Ahlen F.C. Hansa Rostock – Eintracht Braunschweig FC Carl Zeiss Jena – VfR Aalen FC Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena

22 HINRUNDENSPIELPLAN

11. Spieltag // 1. bis 3. Oktober 2010 12. Spieltag // 15. bis 17. Oktober 2010 VfB Stuttgart II – SV Babelsberg 03 VfR Aalen – 1. FC Saarbrücken Eintracht Braunschweig – TuS Koblenz Rot Weiss Ahlen – SV Sandhausen Kickers Offenbach – Werder Bremen II SSV Jahn Regensburg – FC Bayern München II SV Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II FC Bayern München II – SV Wehen Wiesbaden SV Babelsberg 03 – SV Wacker Burghausen SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach 1. FC Saarbrücken – Rot Weiss Ahlen Werder Bremen II – Eintracht Braunschweig SG Dynamo Dresden – VfR Aalen TuS Koblenz – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim – FC Rot-Weiß Erfurt F.C. Hansa Rostock – 1. FC Heidenheim FC Carl Zeiss Jena– F.C. Hansa Rostock FC Rot-Weiß Erfurt – SG Dynamo Dresden

13. Spieltag // 22. bis 24. Oktober 2010 14. Spieltag // 29. bis 31. Oktober 2010 VfB Stuttgart II – SV Wacker Burghausen VfR Aalen – FC Bayern München II Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching Rot Weiss Ahlen – SV Wehen Wiesbaden Kickers Offenbach – SV Babelsberg 03 SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – SSV Jahn Regensburg SV Wacker Burghausen – Kickers Offenbach FC Bayern München II – Rot Weiss Ahlen SV Babelsberg 03 – Eintracht Braunschweig SV Sandhausen – VfR Aalen SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Saarbrücken – FC Rot-Weiß Erfurt Werder Bremen II – 1. FC Heidenheim SG Dynamo Dresden – F.C. Hansa Rostock TuS Koblenz – SG Dynamo Dresden 1. FC Heidenheim – TuS Koblenz F.C. Hansa Rostock – 1. FC Saarbrücken FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II FC Rot-Weiß Erfurt – SV Sandhausen

15. Spieltag // 5. bis 7. November 2010 16. Spieltag // 12. bis 14. November 2010 VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach VfR Aalen – SSV Jahn Regensburg Eintracht Braunschweig – Wacker Burghausen Rot Weiss Ahlen – VfB Stuttgart II SSV Jahn Regensburg – Rot Weiss Ahlen Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig SV Wehen Wiesbaden – VfR Aalen SV Wacker Burghausen – FC Carl Zeiss Jena FC Bayern München II – Rot-Weiß Erfurt SV Babelsberg 03 – 1. FC Heidenheim SV Sandhausen – Hansa Rostock SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden 1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz Werder Bremen II – 1. FC Saarbrücken SG Dynamo Dresden – Werder Bremen II TuS Koblenz – SV Sandhausen 1. FC Heidenheim – SpVgg Unterhaching F.C. Hansa Rostock – Bayern München II FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden

17. Spieltag // 19. bis 21. November 2010 18. Spieltag // 26. bis 28. November 2010 VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig VfB Stuttgart II – VfR Aalen Rot Weiss Ahlen – VfR Aalen Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg – FC Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – F.C. Hansa Rostock SV Wacker Burghausen – SG Dynamo Dresden FC Bayern München II – TuS Koblenz SV Babelsberg 03 – 1. FC Saarbrücken SV Sandhausen – Werder Bremen II SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching Werder Bremen II – FC Bayern München II SG Dynamo Dresden – SV Babelsberg 03 TuS Koblenz – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Heidenheim – SV Wacker Burghausen F.C. Hansa Rostock – SSV Jahn Regensburg FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach FC Rot-Weiß Erfurt – Rot Weiss Ahlen

19. Spieltag // 3. bis 5. Dezember 2010 Weitere Termine VfR Aalen – FC Rot-Weiß Erfurt Rot Weiss Ahlen – F.C. Hansa Rostock 20. Spieltag SSV Jahn Regensburg – TuS Koblenz 10. bis 12. Dezember 2010 SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 21. Spieltag SV Sandhausen – SV Babelsberg 03 17. bis 17. Dezember 2010 1. FC Saarbrücken – SV Wacker Burghausen SG Dynamo Dresden – Kickers Offenbach Auftakt nach der Winterpause 1. FC Heidenheim – Eintracht Braunschweig 22. Spieltag FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II 28. bis 30. Januar 2011

23 AUFGEBOTE

Trainer des 1. FC Saarbrücken: Jürgen Luginger (geboren am 8. Dezember 1967) > ehemaliger Bundesliga-Spieler bei Schalke 04 und Bayer Leverkusen, zuvor Trainer bei RW

1. FC Saarbrücken

1. FC SAARBRÜCKEN 1 Enver Marina 4 Christoph Buchner 17 Alexander Otto Wechsel 24 Andreas Hubert 5 Martin Forkel 19 Marc Lerandy 26 Maximil. Böhmann 8 27 Maik Schutzbach 3 Lukas Kohler 15 Jonathan Zydko 6 Marcel Schug Tore

6 Tobias Kurbjuweit Karten 10 Orlando

11 Sebastian Hähnge

FC CARL ZEISS JENA 15 Sören 7 Torsten Ziegner Wechsel 19 Davy 9 René Eckardt 21 Jens

Tore 2 André Schmidt

3 Alexander Voigt Karten 5 Moses Sichone

8 Ralf Schmidt

1 Carsten Nulle

12 Alexander Moritz

Patrick Siefkes

24 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Torwarttrainer: Sportlicher Leiter: bei RW Oberhausen und KFC Uerdingen Mark Zimmermann Stefan Fleischhauer Lothar Kurbjuweit

SPIELEREIGNISSE 7 Manuel Zeitz 18 Stephan Sieger 9 Giuseppe Pisano 10 Nico Weißmann 20 Nico Zimmermann 11 Markus Fuchs Schiedsrichter 13 Ufuk Özbek 22 Manuel Stiefler 23 Velimir Grgic 14 Nabil Dafi 25 Tim Bauer Assistenten

Zuschauer 20 Exaucé Mayombo

23 Martin Ullmann besondere Vorkommnisse 24 Christian Reimann

Sören Eismann 22 Felix Holzner Davy Frick 26 Josip Landeka Jens Truckenbrod

17 Timo Nagy 13 Benjamin Fuß 18 Tim Wuttke 14 Marco Riemer 27 Ronny Nikol 16 Denis Osadchenko 28 Philipp Röppnack

Trainer: Jürgen Raab FC Carl Zeiss Jena

25 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. Kickers Offenbach 440010:2 8 12 2. SSV Jahn Regensburg 44007:0712 3. Eintracht Braunschweig 33007:169 4. F.C. Hansa Rostock 43016:339 5. VfB Stuttgart II 42207:258 6. 1. FC Heidenheim 42118:537 7. SV Wehen Wiesbaden 4 2 1 1 4:3 1 7 8. FC Carl Zeiss Jena 3 2 0 1 4:3 1 6 9. SV Babelsberg 03 42023:216 10. TuS Koblenz 4 1 2 1 3:4 -1 5 11. SG Dynamo Dresden 4 1 1 2 4:6 -2 4 11. FC Rot-Weiß Erfurt 4 1 1 2 4:6 -2 4 13. Rot Weiss Ahlen 4 0 3 1 1:3 -2 3 14. SV Sandhausen 4 1 0 3 4:7 -3 3 15. Werder Bremen II 40223:5-22 16. VfR Aalen 40222:6-42 17. SpVgg Unterhaching 40220:4-42 18. SV Wacker Burghausen 40223:8-52 19. FC Bayern München II 3 0 1 2 2:6 -4 1 20. 1. FC Saarbrücken 30033:9-60

26 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Patrick Mayer 1. Eintracht Braunschweig 2 36.200 18.100 1. 45 1. FC Heidenheim 2. SG Dynamo Dresden 2 31.164 15.582 Olivier Occean 3. F.C. Hansa Rostock 2 27.000 13.500 2. 44 Kickers Offenbach 4. Kickers Offenbach 2 18.505 9.253 Sven Schipplock 5. FC Rot-Weiß Erfurt 2 16.133 8.067 3. 43 VfB Stuttgart II 6. 1. FC Heidenheim 2 14.900 7.450 Kumbela, Vrancic 7. 1. FC Saarbrücken 2 12.088 6.044 4. 32 bd. E. Braunschweig 8. TuS Koblenz 2 12.038 6.019 Tobias Zellner 9. FC Carl Zeiss Jena 1 5.581 5.581 4. 32 SSV Jahn Regensburg 10. SV Wehen Wiesbaden 2 11.085 5.543 Addy-Waku Menga 11. SV Sandhausen 2 10.746 5.373 7. 42 Wehen Wiesbaden 12. SSV Jahn Regensburg 2 10.580 5.290 Tobias Rathgeb 13. VfR Aalen 2 7.667 3.834 7. 42 VfB Stuttgart II 14. SV Babelsberg 03 2 5.936 2.968 Marc Schnatterer 15. SV Wacker Burghausen 2 4.983 2.492 7. 42 1. FC Heidenheim 16. Rot Weiss Ahlen 2 4.720 2.360 Frank Löning 17. SpVgg Unterhaching 2 4.000 2.000 7. 42 SV Sandhausen 18. FC Bayern München II 1 1.600 1.600 Tobias Jänicke 19. VfB Stuttgart II 2 2.950 1.475 7. 42 F.C. Hansa Rostock 20. Werder Bremen II 2 2.786 1.393

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

27 28 ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE 3. LIGA

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 3 270 0 0 0 0 0 0

2. Marco Riemer 3 270 0 0 0 0 0 0

3. Ralf Schmidt 3 270 0 0 0 1 0 0

4. Jens Truckenbrod 3 270 0 0 0 0 0 0

5. Sebastian Hähnge 3 270 1 0 0 0 0 0

6. Josip Landeka 3 263 0 0 1 2 0 0

7. Moses Sichone 3 247 1 0 1 0 0 0

8. Christian Reimann 3 230 1 0 2 0 0 0

9. Ronny Nikol 3 225 0 0 1 0 0 0

10. Tobias Kurbjuweit 3 185 0 0 3 1 0 0

11. Torsten Ziegner 3 104 1 3 0 0 0 0

12. Tim Wuttke 2 180 0 0 0 1 0 0

13. Alexander Voigt 2 113 0 1 0 0 0 0

14. Sören Eismann 2 49 0 2 0 0 0 0

15. Exaucé Mayombo 2 40 0 2 0 0 0 0

16. Davy Frick 1 7 0 1 0 0 0 0

17. Alexander Moritz 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Patrick Siefkes 0 0 0 0 0 0 0 0

17. André Schmidt 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Denis Osadchenko 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Timo Nagy 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Philipp Röppnack 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Benjamin Fuß 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Felix Holzner 0 0 0 0 0 0 0 0

17. René Eckardt 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Orlando 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Martin Ullmann 0 0 0 0 0 0 0 0

29 BLAUE COUCH

Willkommen bei den

dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena

Für die Kleinen das Größte! Seit dem 17. Juli 2010 gibt es einen eigenen Kinderclub beim FC Carl Zeiss Jena! Er hat den Namen FCCminis und als Wappentier Carl, den Mini-Zeissig. In diesen Kinderclub können alle Kinder von 4 bis 12 Jahren beitreten – Carl freut sich über jeden! Jeden FCCmini erwartet viel Spiel, Spaß, eine besondere Betreuung, viele Aktionen zu den Spielen des FCC – auch dank Unterstützung des Koopera- tionspartners, der Techniker Krankenkasse TK, ein großes Willkommens- paket, viele Vergünstigungen und vieles mehr. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es in der Geschäfts- stelle des FC Carl Zeiss Jena, unter www.fc-carlzeiss-jena.de oder telefonisch unter 03641/76 51 33.

ZusammenDas gibts neue Wegenur finden im Paradies: die Dauerkarte für die Ewigkeit. Individuelle Wünsche sind bei uns Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera gern gesehene Heraus forderungen. Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Sie fördern gemeinsame Stärken und Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt innovative Lösungen. Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 Hilf jetzt Deinem Verein mit dem Kauf einerE-Mail: Dauerkarte [email protected] auf Lebenszeit! · Internet: www.druckhaus-gera.de Denn der Verkauf wird nicht in alle Ewigkeit verlängert. Die Für-immer- und-ewig-Dauerkarte ist auf nur 100 Exemplare limitiert. Jetzt exklusiv im Ticketshop. Weitere Infos: www.fc-carlzeiss-jena.de.

30 BLAUE COUCH

Solide Arbeit Heute im Interview: Lothar Kurbjuweit

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Ich glaube, nicht nur für das Finale, sondern im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit für mehrere Jahre. Wir haben mehr als ein hal- einer persönlichen Note. Diesmal traf sich bes Dutzend Mal den Ball auf der Linie geklärt. Andreas Trautmann mit Lothar Kurbjuweit, Dieses Spiel bei drückendster Überlegenheit Sportlicher Leiter des FC Carl Zeiss Jena. des Gastgebers zu gewinnen, war eigentlich ein Unding. Du wirst immer wieder auf die legendäre Europacup-Saison 1980/81 angesprochen, in Nun ist ein solches Spiel selbst im kollektiven der Du unter anderem in Newport mit Deinem Gedächtnis derer verankert, die es damals Tor – einem wirklichen Freistoßfaden – Dei- gar nicht erlebt haben. Dabei rückte eines in nen Beitrag zum Erfolg geleistet hast. den Hintergrund – Du bist im Prinzip die Heike Faden? Klar, die flicken heute noch am Netz… Drechsler des FC Carl Zeiss Jena! Aber auch wenn das ein krummes Ding war, Du spielst auf die beiden Olympiateilnahmen werde ich mich dafür nicht entschuldigen. 1972 und 1976 an.

Soweit käme es noch! Du kannst Dir das Spiel Richtig. Und es waren mehr als nur Teilnah- mit BBC-Kommentar übrigens komplett im men. In München holtest Du mit der DDR- Internet anschauen. Olympiaauswahl Bronze und vier Jahre später Wirklich? Sieht man da überhaupt etwas? in Montreal wurdet Ihr sogar Olympiasieger. Klingt das nicht gewaltig – und gleichzeitig Es ist schon etwas dunkel... im Fußball fast ein wenig skurril? Das wundert mich nicht. Die Lichtverhältnisse Das stimmt schon. Fußball bei Olympischen in Newport waren eigentlich Wahnsinn. Eine Spielen wurde immer etwas abgewertet, was echte Funzel. Wir hatten einen Spieler mit – ich schon allein daran lag, dass das IOC damals glaube, es war Roland Kolb – der erst gar nicht generell Profisportler von den Spielen aus- eingewechselt werden wollte, weil er nichts schloss. In München 1972 wurden zum Bei- sah. Das war schon ein verrücktes Spiel. spiel extra für die Olympischen Spiele aus einem Hoeneß und Breitner Angestellte einer Ich höre noch den BBC-Kommentator, der großen Versicherungsanstalt, um kurzfristig nahezu pausenlos von Tausendsassa Gra- in den Amateurstatus zu wechseln. Aber auch penthin und diversen Rettungsaktionen auf wenn die Wertigkeit eines Fußball-Olympia- unserer Linie kündete. Fast scheint es so, als sieges sportlich niedriger eingeschätzt wird hätte der FC Carl Zeiss damals sein Glück für als eine Fußball-WM, war das dennoch etwas das Finale aufgebraucht! ganz Großes und Unvergleichliches.

31 BLAUE COUCH

Zumal ja nicht nur Kanonenfutter auf dem recht keine innere Ruhe mehr. Das war eine Platz stand. Situation, die wir nicht kannten und mit der Im Gegenteil. 1976 hattest du die ganzen A- wir auch überhaupt nicht umgehen konnten. Nationalmannschaften des Ostblocks vor dir. Montreal war hingegen eine ganz tolle Erfah- In der Qualifikation warfen wir die Tschecho- rung und ein riesiges Erlebnis, an das ich mich slowaken aus dem Wettbewerb – damals eine immer wieder sehr gern erinnere. Riesennummer. Und in Montreal holten wir im Auftaktspiel gegen Brasilien ein 0:0. Es gab immer die obligatorischen Empfänge in Berlin. Wurdet Ihr auch ausgezeichnet? Fast eine Sensation. Wir wurden wie die anderen Medaillengewin- Das sah der Präsident des DTSB, Manfred ner in Berlin empfangen und ausgezeichnet. Ewald, komplett anders. Er wollte uns allen Ernstes nach Hause schicken. Es war ihm zu Was gab es denn? Der Karl-Marx-Orden war wenig. Er sagte, er braucht uns nicht. Wie er im es sicher nicht, oder? Übrigen generell den Fußball nicht brauchte… Ich weiß es gar nicht mehr so genau. „Verdien- ter Sportler des Volkes“? Es gab aber in jedem Hat Euch Manfred Ewald durch seine Kritik Fall eine Urkunde und auch ein bisschen Geld. erst zum Olympiasieg angetrieben? Über so etwas freute man sich immer. Quatsch! Der konnte das doch gar nicht ein- schätzen und hatte von Fußball keine Ahnung. Hattest Du jemals den Gedanken, eine der Als ob Brasilien eine dahergelaufene Truppe Reisen zu nutzen, um im Westen zu bleiben wäre. Dann schlugen wir Frankreich, das mit und dort als Profi zu spielen? einem gewissen Platini spielte. Diese Gedankenspiele gab es sicherlich. Das zu bestreiten, wäre unehrlich. Aber ich bin Der konnte ja auch ein bisschen… geblieben. Und wie der konnte! Im Finale haben wir gegen Polen gesiegt. Darauf bin ich bis heute stolz. Wie muss man sich das eigentlich vorstellen? Warteten in der Hotellobby Männer in dunk- Wie war das bei der Siegerehrung? Als Sport- len Anzügen, die Dich durch eine Zeitung mit ler in der DDR gab es doch nichts Größeres Guckloch angesprochen haben? als Olympia! Nein. Solche konkreten Anfragen hatte ich Die Zeremonie war unmittelbar nach unserem nicht. Da gab es nun wirklich andere. Bei aller Finalsieg im Stadion. Ich bekomme heute noch Bescheidenheit – ein Riesenfußballer war ich eine Gänsehaut, wenn ich daran denke. Mon- nicht. Ich hatte das Glück, dabei zu sein, weil treal war einfach grandios. Allein schon die eine Fußballmannschaft eben auch Verteidi- Atmosphäre war mit der in München vier Jahre ger braucht. Große Kicker waren Spielertypen zuvor überhaupt nicht vergleichbar. In Mün- wie Peter Ducke oder Harald Irmscher. chen fühlten wir uns rund um die Uhr beobach- tet. Nach dem Attentat im olympischen Dorf Im Frühjahr 1983 hast Du Deine letzten Spiele auf die israelischen Sportler fanden wir erst beim FC Carl Zeiss bestritten. Unter anderem

32 BLAUE COUCH

warst Du am 7. Mai jenen Jahres bei meinem den vergangenen Jahren sehr oft, was manche allerersten Thüringenderby dabei… hier gemacht haben, die heute schon längst Wir gewannen 6:0. Dass das im Gedächtnis nicht mehr da sind und eigentlich gar keine eines Jenaer Fans bleibt, wundert mich nicht. Bindung zu diesem Verein hatten. Nun hatte Das war natürlich noch einmal eine tolle Sache, ich die Chance, selbst mit anzupacken. Auch bevor ich drei Spieltage später beim BFC Dyna- das war ein Teil meiner Motivation. mo meine letzte Partie für Jena bestritt. Es ist ja kein Geheimnis, dass die wirtschaft- Du hast für Jena 408 Pflichtspiele und 55 Euro- lichen Rahmenbedingungen in Jena nicht so papokaleinsätze absolviert, warst Trainer und gut sind, dass es sportlich ein Selbstläufer Präsident. Dann kommt 2010 eine Anfrage, ob werden könnte. Auch wenn man dies als Fan Du Sportdirektor werden möchtest. Ließ Dich weiß, geht man dennoch mit dem Wunsch Deine Jenaer Vita zustimmen oder zögern? nach schönem und erfolgreichem Fußball in Unabhängig davon, dass ich meinen verschie- das Stadion. Wie bringt man dies zusammen? denen Ämtern in Jena auch durchaus selbst- Das sind Dinge, die im Laufe der Saison kaum kritisch gegenüber stehe, war es einfach so, noch jemand hinterfragt. Im Vorfeld einer Serie dass ich nach einigen Jahren abseits meiner kannst Du diese Botschaften aussenden. Aber Heimat wieder Sehnsucht nach Zuhause hatte. sobald der Ball rollt, werden Rahmenbedin- Hinzu kam, dass diese Funktion für mich auch gungen in den Hintergrund gedrängt. Das ist eine wirkliche Herausforderung darstellte und völlig normal. Aber ich will mich dahinter auch natürlich noch immer ist. Ich wollte in Jena gar nicht verstecken. Ich hoffe und denke, dass wieder etwas machen, mein Wissen und meine wir mit solider Arbeit in der 3. Liga mit unserer Erfahrungen mit einbringen. Ich fragte mich in Mannschaft bestehen können und werden.

33 OBERLIGA

Verschobener Saisonauftakt Das erste Punktspiel des FC Carl Zeiss Jena II in Dresden wurde abgesagt

So hatten sich Teamchef Michael Junker und seine Schützlinge ANSETZUNGEN den Auftakt in die neue Oberliga-Saison nicht vorgestellt. Doch man kann eben nur wenig ausrichten, wenn die Naturgewalten Saison 2010/11 einen geregelten Spielbetrieb unmöglich machen. Hinrundenspieltage

Samstag, 8. August, 14 Uhr Tagelange Regenfälle – vor allem im Freistaat Sachsen – sorgten Dynamo Dresden II – Jena II abg. für weitläufige Überschwemmungen. Im Vergleich zu den Brenn- Sonntag, 22. August, 14 Uhr Jena II – Chemnitzer FC II punkten wie Görlitz oder Bad Schandau hielten sich die Schäden Samstag, 28. August, 14 Uhr in Dresden glücklicherweise in Grenzen. Dennoch musste das Jena II – FC Rot-Weiß Erfurt II für Samstag angesetzte Duell des FC Carl Zeiss II bei der II. Sonntag, 5. September, 14 Uhr VfL Halle 96 – Jena II Mannschaft der SG Dynamo abgesagt werden. Das als Spiel- Sonntag, 12. September, 14 Uhr stätte vorgesehene Heinz-Steyer-Stadion hatte dermaßen große Jena II – FC Sachsen Leipzig Regenmengen abbekommen, dass die Platzwarte einen Tag vor Sonntag, 19. September, 14 Uhr VfB Auerbach – Jena II der Partie schweren Herzens die weiße Flagge hissen mussten. Sonntag, 26. September, 14 Uhr Bereits das Auftaktspiel der Saison in der NOFV-Oberliga Süd Jena II – 1. FC Magdeburg II Sonntag, 3. Oktober, 14 Uhr zwischen dem Chemnitzer FC II und dem FSV Zwickau fiel SC Borea Dresden – Jena II förmlich ins Wasser. Am Samstag gab es zudem einen Ausfall Sonntag, 17. Oktober, 14 Uhr in Leipzig. Das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem Jena II – FSV Zwickau Sonntag, 24. Oktober, 14 Uhr FC Sachsen und dem 1. FC Lok wurde gestrichen. Grund dafür FSV Wacker 03 Gotha – Jena II waren Sicherheitsbedenken. Zahlreiche Polizisten, die den Sonntag, 31. Oktober, 13.30 Uhr Ablauf dieser brisanten Begegnung absichern sollten, wurden Jena II – FSV Budissa Bautzen Sonntag, 7. November, 13.30 Uhr kurzfristig in die Hochwasserregionen abgeordnet. Germania Halberstadt – Jena II Am 22. August soll nun der verspätete Saisonauftakt für Jena II Samstag, 13. Novemb., 13.30 Uhr erfolgen. Gegner im Ernst-Abbe-Sportfeld ist dann der Chem- Jena II – 1. FC Lok Leipzig Sonntag, 28. November, 14 Uhr nitzer FC II. Zuvor gab es zahlreiche Testspiele, in denen Team- FSV 63 Luckenwalde – Jena II chef Michael Junker, Co-Trainer Stefan Treitl und Mannschafts- Sonntag, 5. Dezember, 13 Uhr leiter Uwe Neubert wertvolle Erkenntnisse über die Stärken Jena II – FC Erzgebirge Aue II

und Schwächen ihrer Schützlinge gewannen. Die Ergebnisse Erster Rückrundenspieltag lauteten wie folgt: Jena II – Malchower SV (Oberliga Nord) 1:3, Sonntag, 12. Dezember, 13 Uhr Jena II – SV Schott Jena (Verbandsliga) 2:0, SC 1903 Weimar Jena II – SG Dynamo Dresden II (Verbandsliga) – Jena II 2:5, SSV Mellingen (Verbandsklasse) – Auftakt nach der Winterpause Jena II 0:10; SV Eintracht Eisenberg (Landesklasse Ost) – Jena II Sonntag, 13. Februar 2011 0:6 und SV 09 Arnstadt (Verbandsliga) – Jena II 0:5. (noch nicht exakt terminiert) Chemnitzer FC II – Jena II uli/pp

34 OBERLIGA

TABELLE

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt

1. FC Erzgebirge Aue II 1 3:2 3

2. VfB Auerbach 1 1:0 3

3. VfL Halle 96 1 1:1 1

3. FSV Wacker 03 Gotha 1 1:1 1

3. SC Borea Dresden 1 1:1 1

3. FSV 63 Luckenwalde 1 1:1 1 Samstag, 14. August, ab 20 Uhr 7. FC Carl Zeiss Jena II 0 0:0 0 Italienische Sommernacht mit Buffet 7. 1. FC Magdeburg II 0 0:0 0 und Live-Musik von Rino Malia

7. 1. FC Lok Leipzig 0 0:0 0 Sonntag, 15. August, ab 11.30 Uhr 7. FSV Budissa Bautzen 0 0:0 0 Sonntagsbuffet 7. FSV Zwickau 0 0:0 0 Bis zum 22. August 7. FC Sachsen Leipzig 0 0:0 0 Kulinarische Wochen „Italien erleben“ 7. SG Dynamo Dresden II 0 0:0 0 Sonntag, 22. August, ab 11.30 Uhr 7. Chemnitzer FC II 0 0:0 0 Sonntagsbuffet 15. FC Rot-Weiß Erfurt II 1 2:3 0

16. Germania Halberstadt 1 0:1 0 Samstag, 28. August, ab 20 Uhr EuroToques-Tag zum 261. Goethe-Geburtstag

Sonntag, 29. August, ab 11.30 Uhr Sonntagsbuffet, Brunchbowling

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 Stürmer Martin Ullmann will mit Jena II eine erfolgrei- che Saison in der Oberliga spielen. Foto: Poser

35 NACHWUCHS

Zwei Neulinge zum Auftakt Am nächsten Wochenende beginnt die Bundesligasaison der B-Junioren

Wenn in Jena von Bundesliga-Fußball im Nach- Im vorangegangenen Stadionmagazin hatte wuchsbereich gesprochen wird, dann bezieht B-Junioren-Trainer Georg-Martin Leopold den sich dies nach dem Abstieg der A-Junioren Klassenerhalt als Saisonziel genannt, und er künftig leider nur noch auf die B-Junioren. bleibt bei dieser Prognose: „Die letzten Vorbe- reitungsspiele gegen Aue (3:4) und Greuther Die U 17-Mannschaft des FC Carl Zeiss fiebert Fürth (1:2) sowie das torlose Unentschieden nun dem Punktspielstart am nächsten Sams- gegen den hessischen Regionalligisten FSV tag um 11 Uhr entgegen. Dann stellt sich mit dem Frankfurt – allesamt auf Jenaer Boden ausge- FC St. Pauli ein Neuling im Ernst-Abbe-Sport- tragen – haben deutlich gemacht, das wir in feld vor. Der Zufall wollte es, dass der andere den Punktspielen viel konzentrierter vorgehen Bundesliga-Aufsteiger aus der Hansestadt – müssen, um im Defensivverhalten wie auch im das Team des SC Concordia Hamburg – bereits Vorwärtsgang die nötigen Impulse zu setzen.“ am zweiten Spieltag (22. August, 11 Uhr) Gast- In Bestbesetzung kann der FC Carl Zeiss den geber für die Jenaer ist. Punktspielstart nicht bestreiten. Abwehrchef Marius Grösch erlitt gegen Greuther Fürth BUNDESLIGA B-JUNIOREN einen Handbruch und fällt vorerst aus. Ver- Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt teidiger André Jerundow, ein Neuzugang aus Erlangen, fehlt verletzungsbedingt. Hinter dem 1. FC Carl Zeiss Jena 0 0:0 0 Einsatz von Mike Berger und Dominik Bock FC St. Pauli 0 0:0 0 steht ein großes Fragezeichen. Dennoch soll Hamburger SV 0 0:0 0 gegen den FC St. Pauli vor hoffentlich vielen SG Dynamo Dresden 0 0:0 0 Zuschauern der erste Saisonsieg glücken.

SC Concordia Hamburg 0 0:0 0 pp

F.C. Hansa Rostock 0 0:0 0

Hertha BSC Berlin 0 0:0 0

FC Rot-Weiß Erfurt 0 0:0 0

Tennis Borussia Berlin 0 0:0 0

FC Energie Cottbus 0 0:0 0

Hannover 96 0 0:0 0

VfL Wolfsburg 0 0:0 0

Werder Bremen 0 0:0 0

VfL Osnabrück 0 0:0 0

36 NACHWUCHS

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Der späte Punktspielbeginn der A-Junioren Die Auslosung der ersten Runde des DFB- des FC Carl Zeiss (22. August, 12 Uhr im Ernst- Pokals der A-Junioren ergab die Paarung FC Abbe-Sportfeld gegen die Reinickendorfer Carl Zeiss gegen Eintracht Frankfurt. Gespielt Füchse) bot Trainer Olaf Holetschek die Mög- wird am 26. September ab 11 Uhr in Jena. lichkeit, seine Mannschaft in zahlreichen Test- spielen intensiv auf die Regionalliga-Saison Traditionsgemäß absolvierten sechs Nach- 2010/2011 vorzubereiten. Dabei wurde das wuchsteams des FC Carl Zeiss in Thalheim im Team beim traditionellen A-Juniorenturnier im Rahmen der Saisonvorbereitung ein mehrtä- erzgebirgischen Drehbach hinter dem FC Ener- giges Trainingslager. Dabei bestritten die C1-, gie Cottbus und dem 1. FC Union Berlin, aber C2-, D1-, D2-, E1- und E2-Junioren gegen Mann- noch vor dem Chemnitzer FC, dem FC Erzgebir- schaften aus der dortigen Region zahlreiche ge Aue und einer Erzgebirgs-Auswahl Dritter. Freundschaftsspiele. Die Jenaer C1-Junioren Weitere Testspielresultate: Jena – TSG Lütter (AK U 15) sind auch im Spieljahr 2010/2011 (Männer) 5:2, Hallescher FC II (Männer) – Jena über die Thüringer Landesgrenzen hinaus in 4:3, Jena – 1. FC Lok Leipzig (A-Junioren) 4:0, der Mitteldeutschen Regionalliga am Ball. SpVgg Greuther Fürth (A-Junioren) – Jena 3:2. pp

37 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon. (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

38 TOP PARTNER

Werden Sie Partner des FC Carl Zeiss Jena! Gemeinsam finden wir das optimale Konzept für Ihr Sponsoring – effizient, werbewirksam und aufmerksamkeitsstark.

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 150 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

39 BUSINESS PARTNER

40 CLUB DER 100

AGETO JENTAX Steuerkanzlei Antenne Thüringen KBS Fußbodenbau Zöllnitz Apotheke am Steinborn Kontinent Spedition GmbH ASI GmbH Leonardo Hotel Weimar Autohaus Weissenborn GmbH Malerfachbetrieb Voigt Autohaus Fischer GmbH Malermeister Günther Auto-Scholz AVS GmbH maxit Bäckerei Scherer Zeulenroda Merkur Bank Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx MGM Betting AG Nawa Heilmittel GmbH BHW Immobilien AG Naturstein Jacobi Limited bluechip Computer AG Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH peter hein GmbH alternative Haustechnik Brückner & Partner Philips Consumer Lifestyle Burkhardt Oil Planungsbüro Bathke Büromarkt Böttcher AG Postbank Finanzberatung AG Catering Service Jacob Puhlfürß GmbH Citykurier PVP Triptis GmbH Die Taverne R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Druckhaus Gera Rautal Gebäudemanagement Edeka C+C Großhandel Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Elektroinstallation Michael Jacob Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Engineering Peter Kürzinger Reha Aktiv 2000 etix.com Deutschland GmbH RKS Ingenieure F-Haus GmbH & Co. Projekt KG Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH Fahrschule Ukena S&L Szymanski GmbH Jena Fair Hotel GmbH Scala Restaurant GmbH Fliesen Günther Sportwerk Internet Marketing GmbH Food GmbH Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Gärtnerei Delaporte T>O>Q Dienstleistungs GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler TA Triumph Adler Globus Isserstedt Techniker Krankenkasse Günther & Schroth Communikations GbR Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Härterei Reese Thüringer Heidequell Pößneck HEMA Formenbau GmbH TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Herzog & Drescher GbR UFaS – Unternehmer und Fachkräfteservice Thüringen HI Bauprojekt GmbH URGO Howa Fliesen GmbH Leinefelde UWS GmbH Hundertmark Immobilien varys GmbH I & M Mobau Bauer Bauzentrum VOM Zeitarbeit IBA GmbH Ingenieure Architekten Wäscherei Böhm Apolda i.B.b. Beratung + Planung GmbH WBB Aktiengesellschaft ibnw GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH ISL Verpackungstechnik Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jekom Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Jematic Engineering und Marketing GmbH Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jenoptik Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

41 Ihr Experte für Personaldienstleistungen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

(03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena

42 FANPROJEKT

Regelmäßig auf Achse

FP-Mitarbeiter nahmen an zahlreichen Veranstaltungen teil

Auch in der Sommerpause waren die Mitar- an der Friedrich-Schiller-Universität. Am 9. beiter des Fanprojektes nicht untätig. Neben Juni nahm Stein an der Fachveranstaltung der dem umfangreichen Programm zur Fußball- Juristischen Studiengesellschaft Jena zum Weltmeisterschaft, das neben den Live-Über- Thema „Stadionverbote auf dem Prüfstand tragungen der deutschen WM-Spiele auch des Zivilrechts“ teil und war am 13. Juni Podi- aus Buchlesungen sowie aus interessanten umsgast bei der Podiumsdiskussion „Fußball Vorträgen bestand und in enger Zusammenar- in Verantwortung“ auf dem Jenaer Flutlicht- beit mit der Landeszentrale für politische Bil- Festival. Am 16. Juni referierte Stein bei einer dung veranstaltet wurde, beteiligte sich das Veranstaltung der Landeszentrale für politi- Fanprojekt u.a. mit einem Informationsstand sche Bildung zum Thema „Gefahr von rechts und einem Workshop am großen Bundesfi- außen – Neonazis im Fußball“ in Mühlhausen nale der Fairplay-Soccer-Tour am 26. und 27. und hielt im Rahmen der WM-Projekttage am Juni in Pößneck. Zuvor nahmen am 23. Mai 17. Juni einen Vortrag zum Thema „Fußball & die Mitarbeiter Matthias Stein und Christian Fankultur, Rassismus und Gegenmaßnah- Helbich am Festakt zum „Tag des Grundge- men“ an der EJB Weimar. Am 22. Juni nahm setzes“ in Berlin teil. Am 2. Juni fungierte Stein zudem am Fachtag „Stadionverbote“ in Projektleiter Stein als Podiumsgast bei einer Frankfurt am Main und am 28. Juni an der Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stif- Fachtagung „Demokratie braucht Qualität – tung zum Thema „Die hässliche Seite der Gelingfaktoren für erfolgreiches Engagement schönsten Nebensache der Welt: Rassismus, gegen Rechtsextremismus“ in Berlin teil. Gewalt und Rechtsextremismus im Fußball“ fp

FANPROJEKT

Anschrift Oberaue 4, 07745 Jena Kontakt Tel: (0 3641) 4785 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 E-Mail: [email protected] Internet http://portal.fcc-supporters. de/fanprojekt Ansprechpartner Matthias Stein Seit einiger Zeit unterstützt Holger Arnold (r.) das Fanprojekt Jena als Lutz Hofmann ehrenamtlicher Mitarbeiter. Foto: Helbich Christian Helbich

43 Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Wir suchen für Unternehmen in Thüringen u.a.: • Controller • Softwareentwickler

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Mehr Programme, brillantes Bild Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen und perfekter Klang über Ihren Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt Kabelanschluss. T 0361 5603-520 | [email protected] www.ufas-thueringen.de Tele Columbus Shop Oberlauengasse 3a, 07743 Jena, Mo–Fr 9–18 Uhr

Für eine persönliche Beratung zu Hause wenden Sie sich an Ihre zuständige Medienberaterin Kerstin Gärtner, Telefon 03641 40840

Gefördert durch: Service-Hotline 01805 585 100 14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Ct/Min. www.telecolumbus.de

44 SUPPORTERS CLUB

Die Busse rollen wieder Nächstes Auswärtsspiel im Wiesbadener Wellblechpalast

Die kommende Auswärtsfahrt führt den FC Carl Zeiss Jena am Sonntag, den 29. August in den Wiesbadener Wellblechpalast, der offi- ziell Brita Arena heißt und sich am südöstli- chen Rand des Wiesbadener Stadtzentrums befindet. Der SC setzt zur Begegnung beim SV Wehen Wiesbaden wie gewohnt einen Suppor- ters Bus ein, der die Mitreisenden komfortabel und gesittet an das Ziel bringt. Anmelden kann man sich am SC-Stand vor dem Fanhaus, per E- Mail unter [email protected] oder täglich in der Zeit von 18 und 20 Uhr per Telefon unter der Nummer (0160) 3894828. Bei der Buchung eines Busplatzes ist es möglich, gleichzeitig eine Eintrittskarte für das Drittli- ga-Spiel in Wiesbaden zu erwerben. gegen den FC Bayern München II. Titelvertei- Spieler der Saison: Heute besteht für alle diger ist Torwart Carsten Nulle. Interessenten die letzte Chance, durch ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel den Spieler Neues von der BI: Um das Anliegen eines der Saison 2009/2010 zu küren. Die Wahlurne neuen Stadions in Jena einer breiteren Öffent- steht am SC-Stand. Die Siegerehrung erfolgt lichkeit bekannt zu machen, hat sich die in der Halbzeitpause des nächsten Heimspiels engagierte Bürgerinitiative „Unser Stadion“ zu einem Trikotsponsoring für die E2-Junioren MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB des FC Carl Zeiss entschlossen. Zusätzlich wird jedes Tor der Patenmannschaft mit einem Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kosten- Euro für die Mannschaftskasse entlohnt. los. Aufnahmebedingung ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen sind im Internet unter www.fcc-supporters.de oder am Informations- Sommerfest: Das diesjährige SC-Sommerfest stand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am soll am Vorabend des Heimspiels gegen den Fan-Haus möglich. Ausdrücklich erwünscht ist eine aktive Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgrup- SSV Jahn Regensburg (Spieltag: 11. Septem- pen des Supporters Club wie z.B. Marketing und ber) stattfinden. Einladungen per E-Mail wer- Merchandising, Öffentlichkeitsarbeit, Abteilungsar- den in den kommenden Tagen versandt. beit, Supporters Busse, Nachwuchs oder Fanblock. sc

45 MITGLIEDSANTRAG

Willkommen bei den

dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena

Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen und Zutreffendes ankreuzen. Den ausgefüllten Mitgliedsantrag können Sie in der Geschäftsstelle des FC Carl Zeiss Jena und an Heimspieltagen am Stand des FCCminis (hinter der Haupttribühne) abgeben.

Mitgliedsantrag für Einzugsermächtigung zum den FCC-Kinderclub Mitgliedsantrag für den FCC-Kinderclub:

Ich beantrage hiermit meine passive Mitgliedschaft bei den Name (anmeldender Erziehungsberechtigter) FCCminis – dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena e.V. Vorname (anmeldender Erziehungsberechtigter) Mitglieds-Nr. (Eintragung durch Verein) Geburtsdatum (anmeldender Erziehungsberechtigter) Name (Kind) Hiermit ermächtige ich den FC Carl Zeiss Jena e.V., meinen Vorname (Kind) monatlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 3,00 € zzgl. der einmaligen Beitrittsgebühr in Höhe von 2,00 € von folgendem Straße Konto vierteljährlich einzuziehen: Konto-Nr. PLZ/Ort Bankleitzahl Geburtsdatum (Kind) männlich weiblich Ort, Datum

Name (anmeldender Erziehungsberechtigter) Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Vorname (anmeldender Erziehungsberechtigter) Mitgliederwerbung (freiwillige Angabe): Bitten geben Sie an, von wem Sie geworben wurden: Telefon/Handy (anmeldender Erziehungsberechtigter) Mitgliedsnummer (falls vorhanden) Name E-Mail (anmeldender Erziehungsberechtigter) Vorname Eintrittsdatum ab dem 1. des Monats Jahr Anschrift

Beitrag zur Mitgliedschaft bei den FCCminis: 3,00 € / Monat Telefon Hinweis: Der Mitgliedsbeitrag errechnet sich aus 1,50 € pro Monat für die vergünstigte Mitgliedschaft beim FC Carl Zeiss Jena e.V. plus 1,50 € pro Monat Begrüßungsgeschenk für Neumitglieder: Als Neumitglied erhalten Sie ein Begrü- für die Mitgliedschaft bei den FCCminis. ßungsgeschenk gratis! Alle Artikel sind exklusiv für Neumitglieder und in limitierter Auflage! Nur solange der Vorrat reicht!

Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass meine Adress- Datum und Unterschrift des Erziehungsberechtigten daten für Vermarktungszwecke durch den FC Carl Zeiss Jena verwendet werden dürfen!

Weitere Informationen und Kontakt zum Kinderclub des FCC: FC Carl Zeiss Jena e. V. – FCCminis – der Kinderclub // Oberaue 3, 07745 Jena // www.fc-carlzeiss-jena.de Tel.: 03641/76 51 33 // Fax: 03641/76 51 10 // E-Mail: [email protected]

46 Drei Tage Köstritzer Fan`sation on Tour Überraschung hielt die FCC Mannschaft noch für die Köstritzer Gewinner am Freitag bereit: Die Köstritzer Fan`sation – die vernetzte Radio- eine Einladung zum gemeinsamen „Public und Online-Aktion für die Fans des FC Carl Viewing“ des Deutschlandspiels. Zeiss Jena und Freunde der Köstritzer Biere – steuerte Mitte Juni auf ihr großes Finale zu: Mit vielen einzigartigen Momenten im Gepäck die Gewinner-Reise nach Zinnowitz auf der ging es zurück nach Jena. Fazit aller Gewinner: Insel Usedom. „Das werden wir nie im Leben vergessen und noch oft davon erzählen – Danke, Köstritzer!“ Hautnah beim Vorbereitungstrainingslager der Mannschaft dabei sein, Tipps holen und Tricks Weitere fan`sationelle Einblicke gibt’s unter abschauen, selbst am Ball sein sowie persön- www.koestritzer.de liche Gespräche mit den Spielern in entspann- ter Runde führen – für die Gewinner gab es Exklusives zu erleben! Ein geführter Rundgang durch die Unterkünfte der Mannschaft in der Sportschule Zinnowitz eröffnete das Sport- Köstritzer Wochenende. Danach gab es interessante Auf die sportlichen Einsichten in die intensiven Trainingseinheiten. Zwischendrin hieß es beim sensationellen Momente Fan-Kick mit und gegen eine Betreueraus- wahl: selbst ran ans Leder! Das Spiel endete mit einem Siegtreffer durch die Fan’sationistin Diana.

Am Abend des zweiten Tages lud die Spezi- alitätenbrauerei die Gewinner und die Mann- schaft zu einem gemeinsamen Grillabend unweit des Ostseestrandes ein. Im gemütli- chen „Casa familia“ in Zinnowitz wurden Lecke- reien vom Grill verspeist und zwischen Fans, Spielern und dem Trainer bei einem kühlen Köstritzer angeregte Fachgespräche geführt. Die Sonne war schon lange untergegangen, als die letzte Runde bestellt wurde. Eine riesige 47