AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 20 | Preis: 1 Euro

Im Abstiegskampf hat sich die Lage leicht verbessert

Mario Röser nahm Platz auf der blauen Couch

Fragebogen: Silvio Schröter

Unser Ballsponsor: versatel AG Unser Trikotsponsor: Jurke GmbH & Co. KG

33. Spieltag — 25. April 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena SV Werder Bremen II

VORWORT Grundstein soll Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 4/5 gelegt werden Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 8/9 So lief es in der Liga ...... 11 Von Carsten Nulle, Kapitän des FC Carl Zeiss Jena In Jena zu Gast ...... 12/13/14 Fragebogen ...... 17 Daten und Fakten ...... 19 Liebe Jena-Fans, sehr geehrte und Treue der FCC-Anhänger, die Die blaue Couch ...... 20/21 Sponsoren und Förderer, sehr einer der wichtigsten Punkte für Unsere Mannschaft ...... 22/23 geehrte Gäste, mich ist, warum ich mich hier im Aufgebote ...... 24/25 Paradies beim FC Carl Zeiss Jena Zahlensalat ...... 26/27/28 zunächst möchte ich mich bei so wohl fühle. Und auf die Unter- Rückrundenspielplan ...... 31 Ihnen ganz herzlich dafür bedan- stützung unserer treuen Fans Oberliga ...... 33 ken, dass Sie mit Ihrem heutigen bauen wir natürlich auch heute A-Junioren- ...... 35 Besuch im schönen Ernst-Abbe- bei der wichtigen Aufgabe gegen Nachwuchs ...... 37 Sportfeld Ihre Verbundenheit zum den SV Werder Bremen II. Premium Partner ...... 38 FCC zeigen und damit gleichzeitig Top Partner ...... 39 auch ein sicheres Gespür für die Mit der richtigen Einstellung auf Business Partner ...... 40 Bedeutung des heutigen Drittliga- dem Platz und den eigenen Fans Club der 100 ...... 41 Punktspiels gegen den SV Werder im Rücken, auf die wir uns bis- Engagement ...... 43 Bremen II beweisen. her immer – egal ob auswärts Fan-Projekt ...... 44 oder zuhause – hundertprozentig Supporters Club...... 45 Sehr hätte ich mir gewünscht, die- verlassen konnten, muss es uns Reisefieber ...... 46 ses Vorwort mit einem Rückblick gelingen, drei eminent wichtige auf eine erfolgreiche Begegnung Punkte im Kampf um den Klas- in Aalen zu beginnen. Aber den- senerhalt einzufahren. Mit Ihrer noch nehme ich aus diesem Spiel und Eurer lautstarken Unterstüt- Impressum auch Positives mit. Zum einen die zung wollen wir die letzten Spiele Leistung unserer Mannschaft in der Saison erfolgreich gestalten Herausgeber: FC Carl Zeiss Jena der zweiten Hälfte und zum ande- und mit einem positiven Ergebnis Fußball Spielbetriebs GmbH, ren die wiederholt tolle Unterstüt- gegen unsere Gäste aus Bremen Geschäftsführer Carsten Linke zung der zahlreich mitgereisten einen weiteren Grundstein für den und Roland Weissbarth, Jena-Fans. Diese Saison kann Verbleib in der 3. Liga legen. Dafür Oberaue 3, 07745 Jena keine mehr werden, mit der unse- wollen wir heute alles geben! re Fans und auch wir selbst zufrie- Redaktion und Anzeigen: den sein können. Umso mehr Euer und Ihr Ulrich Klemm, Jens Büchner, bewundere ich die Leidenschaft Carsten Nulle Peter Poser, Peter Palitzsch, Matthias Stein, Matthias Koch, Andreas Trautmann, Tina Looke, Titelfoto Ballsponsor Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 17. April 2009, 18 Uhr Redaktionsschluss 21. April 2009, 10 Uhr Auflage 1.500 Stück versatel AG – www.versatel.de Partnershops in Jena: Ein Nachdruck, auch in Auszügen, Westbahnhofstraße 3 ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. Kapitän Carsten Nulle will Jena zum Schillerstraße 1 3 Klassenerhalt führen. Foto: Poser Keßlerstraße 12 4 Diesmal bitte mit Toren!

Dennis Diekmeier und René Eckardt lieferten sich beim Hinspiel in Bremen einige rassige Zwei- kämpfe. Am Ende ging die Begegnung torlos aus. Heute soll auf Jenaer Seite zumindest ein Treffer gelingen, um einen weiteren wichtigen Erfolg zu landen und dem ersehnten Klassenerhalt einen großen Schritt näher zu kommen. Zittern mussten die Fans bisher schon genug! Foto: Poser

5 HINTER DEN KULISSEN*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger AG ā ZN Wohnungsbau Jena ā Spitzweidenweg 107 · 07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Höchste Konzentration

Der Klassenerhalt ist noch lange nicht in trockenen Tüchern

wechselhaft verlaufene Saison so 33. Spieltag gut wie möglich zu beenden. Lizenz wurde erteilt Auch der heutige Gegner kennt Im Rahmen des Lizenzverfahren Freitag, 24. April, 19 Uhr sich im Abstiegskampf gut aus, für die kommende Spielzeit infor- VfB Stuttgart II – J. Regensburg denn die Bremer Talente müssen mierte der DFB den FC Carl Zeiss Wuppertaler SV – F. Düsseldorf ebenfalls um den Ligaverbleib zit- Jena am Dienstag über den Erhalt Sonnabend, 25. April, 14 Uhr tern. Die Mannschaft von Trainer der Lizenz für die 3. Liga. Präsi- FC Carl Zeiss Jena – Bremen II Thomas Wolter ist dabei keines- dent Peter Schreiber: „Die wirt- W. Burghausen – VfR Aalen wegs auf die leichte Schulter zu schaftlichen und infrastrukturel- Kickers Emden – RW Erfurt nehmen, denn das spielintelli- len Rahmenbedingungen werden K. Offenbach – SV Sandhausen gente Team von der Weser verfügt auch in der neuen Saison in Jena Union Berlin – Unterhaching vor allem im technisch-taktischen stimmen. Es kommt nun darauf D. Dresden – Stuttg. Kickers Bereich über bemerkenswerte an, dass sich der FC Carl Zeiss in E. Braunschweig – Paderborn Qualitäten. Wenn die Jenaer ihre den verbleibenden Spielen der Sonntag, 26. April, 14 Uhr Tugenden dagegen setzen, sollte laufenden Spielzeit sportlich die B. München II – Erzgeb. Aue jedoch der zweite Rückrunden- Drittligazugehörigkeit sichert.“ Heimsieg erreichbar sein.

Die Erfolge gegen Braunschweig und Burghausen waren Balsam für die Seelen der Jenaer Spieler, Fans und Vereinsverantwortli- chen. Noch ist der Klassenerhalt aber keineswegs unter Dach und Fach, denn die Konkurrenz lässt nicht locker, wie die Niederlage in Aalen deutlich bewiesen hat.

Deshalb kann die Aufgabe nur darin bestehen, heute gegen die II. Mannschaft von Werder Bre- men einen weiteren Sieg anzu- peilen. „Schließlich wollen wir so schnell wie möglich die nötigen Zähler zusammen bekommen, um uns endgültig aus der Abstiegs- zone zu verabschieden”, erklärte Trainer Marc Fascher. Ihm ist bei aller Freude über die eminent wichtigen Punktge- winne der vergangenen Wochen nicht verborgen geblieben, dass auch ein wenig Glück dabei war – so beispielsweise beim 2:0 in Burghausen. Unabhängig davon hat der Trainer (und nicht nur er) einen leichten Aufwärtstrend erkannt, der sich nun endlich auch in zählbaren Erfolgen nieder- schlug. Das sollte für das nötige Volle Deckung! In dieser Szene aus dem Hinspiel zieht Tim Petersen ab, während 7 Selbstvertrauen sorgen, um die sich Sebastian Hähnge zügig aus der Schussbahn entfernt. Foto: Poser HINTER DEN KULISSEN Vorverkauf läuft bereits

Zwei deutsche Vorrundenspiele der U 17-EM finden in Jena statt

Bei der vom 6. bis zum 18. Mai 2009 in Deutschland stattfinden- Spielplan der Europameisterschaft den Endrunde der UEFA-U17-Euro- pameisterschaft dürfen sich die Mittwoch, 6. Mai Fußballfreunde in Jena auf sport- Spanien – Italien (11 Uhr, Dessau-Rosslau, Gruppe A) liche Leckerbissen freuen. Gleich Frankreich – Schweiz (11 Uhr, Markranstädt, Gruppe A) zwei Vorrundenbegegnungen der England – Niederlande (11 Uhr, Gera, Gruppe B) deutschen U17-Auswahl werden Deutschland – Türkei (18.15 Uhr, Erfurt, Gruppe B) im Ernst-Abbe-Sportfeld ausge- Sonnabend, 9. Mai tragen, in denen zwei attraktive Spanien – Frankreich (12 Uhr, Grimma, Gruppe A) Gegner warten. So wird Deutsch- Italien – Schweiz (14 Uhr, Torgau, Gruppe A) land am 9. Mai auf den Uralt-Riva- Türkei – Niederlande (14 Uhr, Meuselwitz, Gruppe B) len England treffen. Anstoß dieser Deutschland – England (14 Uhr, Jena, Gruppe B) Partie ist um 14 Uhr (Stadionöff- Dienstag, 12. Mai nung 12.30 Uhr). Schon drei Tage Schweiz – Spanien (11 Uhr, Sandersdorf, Gruppe A) später, also am 12. Mai, wartet mit Italien – Frankreich (11 Uhr, Taucha, Gruppe A) der U17-Nationalmannschaft der Niederlande – Deutschland (17.45 Uhr, Jena, Gruppe B) Niederlande ein weiterer attrak- Türkei – England (17.45 Uhr, Gotha, Gruppe B) tiver Gegner auf die Deutschen. Anstoß ist 17.45 Uhr (Stadionöff- Freitag, 15. Mai nung: 16.15 Uhr). Ab sofort sind Halbfinale (11 Uhr, Grimma) im Jenaer Ticketcenter im Ernst- Halbfinale (17.45 Uhr, Dessau-Rosslau) Abbe-Sportfeld Karten erhältlich. Montag, 18. Mai Diese kosten zwischen 3 (Steh- Finale (11 Uhr, Magdeburg) platz) und 8 Euro (Haupttribüne).

Henry Wappenhans drückt nun Ruf hatte Henrys Quarkkuchen. von oben die Daumen „Der kam vor allem bei Alex- ander Maul und bei Sebastian In sein geliebtes Ernst-Abbe- Hähnge sehr gut an“, erinnert Sportfeld konnte Henry Wap- sich Uwe Herold, der wie Henry penhans schon lange nicht im März 2000 zu den Grün- mehr gehen. Dem langjährigen dungsmitgliedern des Fanclubs Chef des Jenaer Fanclubs „Para- „Paradiesvögel“ gehörte. „Lei- diesvögel“ machten die Proble- der ist Henrys Traum nicht mehr me mit dem Herzen und seiner in Erfüllung gegangen. Er wollte verbliebenen Niere in letzter im Mannschaftsbus angerufen noch einmal mit mir zusammen Zeit immer mehr zu schaffen. und uns zum 2:0-Sieg gratuliert. in das Jenaer Stadion gehen.“ Am 16. April ist Henry im Alter Er war einer der treuesten Fans Henry Wappenhans konnte von nur 58 Jahren in der Reha- und hat nie ein böses Wort über auch seine beiden Söhne Uwe Klinik Bad Tennstedt friedlich seinen Verein verloren.“ und Jens für den FC Carl Zeiss eingeschlafen. Uwe Dern, den Als es Henry noch besser ging, begeistern. Sie werden viel- Mannschaftsleiter des FC Carl versorgte er die Mannschaft über leicht wieder bessere Zeiten des Zeiss, machte die Nachricht Jahre hinweg mindestens einmal Vereins erleben. Henry bleibt sehr betroffen: „Ich kann das monatlich mit Leckereien. Mitun- nur noch der Blick von oben. gar nicht fassen. Henry hat mich ter drehte der gelernte Fleischer Die Beerdigung findet am 29. noch auf der Rückfahrt vom für seine Zeiss-Kicker die Würste April in Alt-Lobeda statt. 8 Auswärtsspiel in Burghausen auf dem Rost. Einen legendären Matthias Koch HINTER DEN KULISSEN Halbfinale in Heiligenstadt

Der FC Carl Zeiss tritt am 28. April im Thüringenpokal beim Landesligisten an

In der Halbzeitpause des Drittli- gaspiels zwischen dem FC Rot- Geburtstagskinder Weiß Erfurt und dem FC Erzge- birge Aue am Ostersonnabend 08.04. Eberhard Vogel, ehem. Nationalspieler / früherer Vereinstrainer loste der Thüringer Fußball-Ver- 11.04. Franz Dickmann, Lebenszeit-Vereinsmitglied band das Halbfinale im ODDSET- Landespokal aus. Demnach wird 11.04. Hans-Heinrich Tamme, Präsidiumsmitglied der FC Carl Zeiss Jena in der Vor- 12.04. Andreas Möbus, Trainer der E2-Junioren schlussrunde dieses Wettbe- werbs beim Landesligisten 1. SC 13.04. Kai-Uwe Baumbach, Trainer in der Nachwuchsabteilung 1911 Heiligenstadt antreten. Die 14.04. Rolf Hüfner, ehem. Oberligaspieler / sechstältestes Vereinsmitglied zweite Halbfinalbegegnung lautet SC 03 Weimar gegen FC Rot-Weiß 16.04. Günter Graupe, früheres Präsidiumsmitglied Erfurt. Mittlerweile wurde seitens 18.04. Mike Bröhl, Antenne Thüringen /Sponsor des Verbandes auch das konkre- 20.04. Hilmar Ahnert, ehem. Oberligaspieler / früherer Clubvorsitzender te Spieldatum benannt. Beide Begegnungen kommen am näch- 22.04. Jens Adomat, Analytik Jena AG / Sponsor sten Dienstag, den 28. April zur 22.04. Winfried Patzer, ehem. Oberligaspieler / akt. Ehrenratsmitglied Austragung. Der Anstoß erfolgt einheitlich um 18 Uhr. Das Finale Der FC Carl Zeiss Jena gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute! ist bisher noch nicht terminiert.

. Wir setzen Maßstäbe.

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

9

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Telefon: 03641 591-3

SO LIEF ES IN DER LIGA Folgenschwerer Pfiff

Ein Handelfmeter besiegelte die Niederlage in Aalen

Ein umstrittener Strafstoß in der Schlussphase aus guter Position 59. Minute sorgte beim 2:3 des nur den linken Pfosten traf. FC Carl Zeiss Jena im Aalen für In den Begegnungen zuvor holte heftige Diskussionen. die Mannschaft von Trainer Marc Fascher zwei 2:0-Siege gegen Ein- Felix Holzner war der Ball aus tracht Braunschweig und den SV kurzer Distanz an die angelegte Wacker Burghausen. Zwar blieben Hand gesprungen. Dennoch zeig- spielerisch durchaus einige Wün- te Schiedsrichter Zwayer auf den sche offen, doch die Ergebnisse Punkt, und die Aalener ließen sich stimmten – und das ist in der die Chance nicht entgehen. Zuvor derzeitigen sportlichen Situation hatten die Jenaer eine schwache der wichtigste Fakt. Gegen die erste Hälfte gespielt und lagen Braunschweiger waren Torsten berechtigt 0:2 hinten, ehe sie Ziegner mit einem abgefälschtem sich aufrappelten und durch Felix Freistoß und Sebastian Hähnge Holzner sowie Salvatore Amirante im Nachsetzen erfolgreich. In binnen 300 Sekunden ausglichen. Burghausen erzielte Hähnge die Letztlich stand jedoch eine bittere Führung, ehe der eingewechselte Niederlage gegen eine direkten Carsten Sträßer in der Nachspiel- Nach dem Seitfallzieher von Salvatore Konkurrenten im Abstiegskampf zeit den Sack zuband. Amirante in Aalen landete der Ball am zu Buche, zumal Amirante in der uli Pfosten statt im Tor. Foto: Poser

30. Spieltag 31. Spieltag 32. Spieltag

Zuschauer: 46. Zuschauer: 59. Zuschauer: 68. 6.943 für Fuchs Holzner 3.000 für Bonimeier Galuschka 2.500 für Hägele Hofmann Schiedsrichter: Schiedsrichter: Schiedsrichter: Dingert (Thallichtenberg) 46. Trautmann (Bodenwerder) 59. Zwayer (Berlin) 68. für Amirante Schembri für Schultz R. Schmidt für Andersen Müller

86. 72. 90. für Schröter Petersen für Solga Calamita für Lechleiter Okic FC Carl Zeiss Jena W. Burghausen VfR Aalen

Nulle Riemann Linse

Wuttke Müller Riemer R. Schmidt Lastovka Hertl Buchner Satilmis Schiele Sichone Bader Stegmayer

Kikuchi Schröter Fuchs Grübl Bonimeier Solga Mitterhuber Lechleiter Bohl Hägele Andersen Ziegner

Schultz Belleri Sailer Nagorny Amirante Hähnge

Hähnge Schembri Hähnge Schembri Kruppke Schied

Ziegner Riemer Rodrigues Washausen Danneberg Banser Schröter Holzner Schröter Holzner Kikuchi Kikuchi

Boland Dogan Schanda Brinkmann R. Schmidt Petersen Müller Wuttke R. Schmidt Müller Petersen Wuttke

Fejzic Nulle Nulle

E. Braunschweig 75. FC Carl Zeiss Jena 59. FC Carl Zeiss Jena 46. für Danneberg Lenze für Holzner Sträßer für Riemer Amirante Tore: 81. 66. 61. Onuegbu Eckardt 1:0 Stegmayer (2.) Sträßer für Washausen für Schröter 2:0 Sailer (19.) für Schröter Tore: Tore: 2:1 Holzner (46.) 1:0 Ziegner (74.) 89. 0:1 Hähnge (27.) 75. 80. B. Fuchs Amirante 2:2 Amirante (52.) Amrhein 11 2:0 Hähnge (86.) für Rodrigues 0:2 Sträßer (90.+2) für Schembri 3:2 Sailer (59./HE) für Wuttke IN JENA ZU GAST Wolters Geduld schwindet

Werder Bremen II droht nach 15 Jahren das Ende der Drittklassigkeit

Die Bremer Reserve gilt seit Jah- in einem Zeitungsinterview Luft: Akteure an die Weser geholt, die ren als Vorzeigebeispiel für die „Ich bin sehr enttäuscht. Das war seither Stammkräfte sind. Menga Entwicklung junger Spieler – ja kein Abstiegskampf, sondern bracht es als Stürmer bislang auf gepaart mit einer Stabilität, die ein Abstiegsspiel.“ Wolter, der zwei Tore. Was Bremen in der 1. ihresgleichen sucht. Vor der Sai- 312 Bundesligapartien bestritt, Halbserie und auch aktuell fehlt, son 1994/95 qualifizierten sich bemängelte den fehlenden Biss ist eine konsequente Chancen- die damaligen Werder-Amateure seiner Mannschaft im Ringen um auswertung. Spielerisch zeigen für die und hielten den Ligaverbleib. Braunschweig sich die Werderaner stets von dort stets die Klasse. Auch die wäre mit mehr Kraftaufwand ihrer guten Seite. Die Ergebnisse Drittliga-Qualifikation meisterte durchaus zu schlagen gewesen. sagen aber etwas anderes aus – Werder II als Fünfter souverän. Dann hätte Bremen vor dem heu- und Wolter befindet sich am Rande tigen Spieltag keine drei Zähler, der Belastbarkeit: „Meine Geduld Inzwischen läuft es nicht mehr so sondern nur einen Punkt Rück- ist langsam aufgebraucht!“ Ihm rund, es droht der Abstieg nach 15 stand auf das rettende Ufer, das und seinem Team bleiben nur Jahren. Bremen II steht seit dem 9. der FC Carl Zeiss nach momenta- noch sechs Spiele, um die Klas- Spieltag auf einem Abstiegsplatz. nem Stand erreicht hat. se zu halten. Zu allem Überfluss Aufgegeben hat sich das Team Nach dem großem Verletzungs- zogen sich Julian Grundt und allerdings noch lange nicht, und pech in der Hinrunde legten die Kevin Artmann Kreuzbandrisse das gilt natürlich auch für Trai- Norddeutschen im Winter nach. zu. Ende März erhielt das Duo die ner Thomas Wolter. Nach dem 1:1 Mit José-Alex Ikeng (VfB Stutt- bittere Diagnose. Wenn es einmal gegen Braunschweig am vorigen gart II) und Addy-Waku Menga dick kommt, dann aber richtig! Wochenende machte er sich aber (FC Hansa Rostock) wurde zwei jb

10 % Gärtnerei auf alles Delaporte Blumen.Pfl anzen.Trauerfl oristik

Start in den blühenden Sommer Wir laden ein: Samstag und Sonntag 2. und 3. Mai von 8 – 18 Uhr

Schauen Sie sich doch mal in unseren Gewächshäusern um:

• Große Auswahl an blühenden Pflanzen für Garten, Balkon und Terrasse • Dort kaufen, wo es wächst • Guter Service • Gute Qualität • Guter Preis

+++ An alle Gewinner der Stadtiontombola: +++ Die Preise stehen bereit und warten darauf, abgeholt zu werden! +++

12 Gärtnerei Delaporte • Am Hohlstedter Weg 5 • 99441 Großschwabhausen • Telefon 036454/51373 IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Der Abstiegskampf ist für Wolfgang Kuhno Sonntag, 26. April, ab 11.30 Uhr reine Nervensache Sonntagsbuffet Er gehört zu den hart gesottenen Anhängern, die keinen Weg und Donnerstag, 30. April, 19 Uhr keine Entfernung scheuen. Wolf- Walpurgisnacht, Tanzmusik mit gang Kuhno ist immer ganz nah den „Klostermännern”, Disco- dran – sei es wegen seiner Dauer- Bowling soiwe Eröffnung der karte für die Heimspiele in der 6. Nach dem Aalen-Spiel war diesjährigen Biergartensaison Reihe von Block B oder bei nahe- Kuhno am Boden zerstört: „Die zu jeder Auswärtsbegegnung. Halbzeiten waren zu unterschied- Im Januar war er der Mannschaft lich, das Endergebnis schlecht Freitag, 1. Mai sogar in das türkische Trainings- und die Konkurrenz spielte gegen Maibrunch, Familientag im Park lager nachgereist. „Ein richtiger uns!“ In manchen Momenten Fan verliert sein Herz nur einmal, wünscht sich Kuhno mehr Ein- www.jembo.de aber dann richtig“, begründet satz, Motivation und Kampfgeist Wolfgang Kuhno. Dabei wohnt im Fußball: „Das meine ich nicht der 54-jährige in Halle und könn- speziell auf unsere derzeitige te durchaus auch zum HFC gehen. Mannschaft bezogen, ich meine „Nein, nein“, blockt er sofort ab, alle Fußballer.“ An die Jenaer „ich will ja ordentlichen Fußball Spieler appelliert er: „Kämpft für sehen.“ Sein Vater nahm ihn als uns, weil wir nächstes Jahr auf zwölfjährigen Steppke erstmals alle Fälle wieder hier sind. Ich mit nach Jena. Seitdem hält der hoffe sehr, dass mit einem Sieg gebürtige Naumburger dem FC gegen Bremen die Weichen für Carl Zeiss die Treue. Bei aller den Klassenerhalt gestellt wer- Rudolstädter Str. 93 Rivalität haben sich seine Freun- den. Der Abstiegskampf kostet 07745 Jena de in Halle daran gewöhnt, dass nämlich mächtig viele Nerven!“ Tel. 03641/6850 er Jenaer durch und durch ist. jb

Stars und Sternchen

Torsten Oehrl: Ein ren, begann in Memmelsdorf mit dem Fußballspielen und ging treffsicherer Oldie im über die Zwischenstation SV Hall- Team der Jungspunde stadt zu Eintracht Bamberg. Im Jahr 2003 erhielt der sechsfache Von kam deutsche Jugend-Nationalspie- Torsten Oehrl vor dem Beginn ler dann einen Vertrag bei der der laufenden Saison zu Werder SpVgg Greuther Fürth, kickte bei Bremen II, und am vergangenen den „Kleeblättern” aber vorwie- Sonnabend traf er ausgerech- gend in der Reserve. Der Sprung net gegen seinen früheren Ver- in die Profimannschaft gelang ein zum zwischenzeitlichen 1:0. ihm nicht. Deshalb wurde Oehrl Oehrl ist der Bremer Goalgetter Anfang 2007 zu den Offenba- Nummer eins, steht aktuell bei cher Kickers ausgeliehen. Vor der 13 Toren und traf in den letzten Spielzeit 2007/08 wechselte er zu vier Begegnung immer einmal. Eintracht Braunschweig, bevor es Der 33 Jahre alte Stürmer wurde ihn jetzt an die Weser zog. 13 im fränkischen Bamberg gebo- jb IN JENA ZU GAST

Die Mannschaft des SV Werder Bremen II

Foto: Werder Bremen

Hintere Reihe von links Jens Beulke (Reha-Trainer), Sven Plagge (Physiotherapeut), Michael Jürgen (Torwart-Trainer), Sandro Stallbaum, Alexander Hessel, Toni Gänge, Timo Perthel, Andreas Granskov, Benno Urbainski (Betreuer), Rainer Jördens (Team-Manager), Dr. Dominik Schwarz (Arzt) Mittlere Reihe von links Björn Schierenbeck (stellv. Nachwuchsmanager), Uwe Harttgen (Nachwuchsmanager), Klaus-Dieter Fischer (Geschäftsführer), Stefan Ronneburg, Torsten Oehrl, Nicolas Feldhahn, Dennis Diekmeier (seit 1. Januar beim 1. FC Nürnberg), Pascal Testroet, Julian Grundt, Dominik Schmidt, Frank Bender (Co-Trainer), Thomas Wolter (Trainer) Vordere Reihe von links Felix Schiller, Björn Dreyer, Philipp Bargfrede, Tobias Kempe, Hergen Gerdes, , , Marc Heider, Max Kruse, Finn Holsing, Kevin Artmann Es fehlen Martin Harnik, Niklas Andersen, Dr. Philip Heitmann (Arzt), Lars Figura (Koordinationstrainer), Hartmut Quäker (Betreuer), Jose-Alex Ikeng, Addy-Waku Menga, Fabrice Begeorgi

Das ist der SV Werder Bremen II

Franz-Böhmert-Straße 1c Platzierungen der letzten Jahre de, Sebastian Mielitz, Stefan 28205 Bremen 2003/04: RL Nord, Platz 5 Ronneburg, Timo Perthel, Tobias www.werder.de 2004/05: RL Nord, Platz 14 Kempe (alle eigene Jugend) 2005/06: RL Nord, Platz 12 Gründung 2006/07: RL Nord, Platz 8 Abgänge 4. Februar 1899 2007/08: RL Nord, Platz 5 Amaury Bischoff (Arsenal Vereinsfarben London), Dominic Peitz (VfL Grün-Weiß Zugänge Osnabrück), Florian Mohr, Frank Mitglieder José-Alex Ikeng (VfB Stuttgart Löning (beide SC Paderborn), 34.111 (Gesamtverein) II), Addy-Waku Menga (FC Hansa Marin Mandic (Altona 93), Stadion Rostock), Torsten Oehrl (Eintracht Michael Jürgen (Karriereende), Weserstadion (Platz 11) Braunschweig), Nicolas Feldhahn Kevin Fickentscher, Robert Loh- Fassungsvermögen (FC Erzgebirge Aue), Andreas meier, Thomas Johrden, Francis 4.908 Zuschauer Granskov-Hansen, Björn Dreyer, Banecki, Patrick Bärje (alle Ziel 14 Erfolge Dennis Diekmeyer, Felix Schiller, unbekannt), Kenny Schmidt (FC dreifacher Dt. Amateurmeister Hergen Gerdes, Philipp Bargfre- Erzgebirge Aue)

IHR ENERGIEBERATER FRAGEBOGEN

Silvio Schröter

Geburtsort: Radebeul

Familienstand: ledig, Freundin

Erster Verein:

Traumstadion: HSH Nordbank Arena

Traumverein: Dynamo Dresden

Lieblingsspieler: Mehmet Scholl

Lieblingsbuch: Herr der Ringe

Lieblingsfi lm: Das Leben der Anderen

Lieblingsmusik: Rock

Lieblingsurlaubsziel: Neuseeland

Lieblingsgegner: –

Sympathischte Mitspieler: Robert Müller, Felix Holzner

Größtes Fußballerlebnis: Die WM 2006 als Fan

Gedanken zum Gegner: Die eigene Leistung ist wichtig 17

DATEN UND FAKTEN

Dr. Heribert Zitzmann Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung Hans-JürgenHans-Jüs-Jürge Backhaus Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Andreas Wiese, Beisitzer Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Hartmut Beyer, stellvertretender Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dirk Schöler, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Michael Meier Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Heinz-DieterHeinz-Dz-DieDiiet Wolf WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena Gerd BrunnerBrun Klaus Müller BerndBern Jurke Erfolge Dr. Reinhardt Töpel Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Park & Ride line-Tickets sowie sämtliche VIP- und Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Dauerkarten für die Hin- und Rück- FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ – so ist eine Aktion des FC Carl fahrt“, erklärt Marketingmitarbeiter Spielbetriebs GmbH & Zeiss und der Jenaer Nahverkehrsge- Lars Völlger den Leistungsumfang. FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. Beide Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor Oberaue 3, 07745 Jena Partner bieten wie in der Vorsaison und zwei Stunden nach dem Spiel als Tel.: (03641) 765100 den Besuchern der Heimspiele einen Fahrschein. Fahrzeiten sind im Internet Service, der keinen Cent extra kostet. unter www.jenah.de nachzulesen bzw. Fax: (03641) 765110 „Zu sämtlichen Heimspielen des FC am Infotelefon unter (01805) 130031 [email protected] Carl Zeiss in der 3. Liga am jeweiligen für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de Spieltag sowie allen Heimspielen im Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift DFB-Pokal gelten die im Vorverkauf er- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena worbenen Tickets und damit auch On- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.379 (Stand: 13. März 2009) Stadion TageskarteRückrundendauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- A/B/E H – M P – V platz A/B/D/E H – M P – V platz Preise Vollzahler (Euro) 22 11 12 8 155 81 95 67 Preis ermäßigt (Euro) 18 8 9 6 135 63 72 50

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheits- relevanten Spielen, die im großen Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Stadionplan Preise um je 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die A-Junioren-Bundesliga betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis 16 Jahre. Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticket-Cen- ter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Vereins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man zudem Faxbestellformulare für die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl Zeiss Jena herunterladen oder Online- Tickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation, Zei- 19 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. DIE BLAUE COUCH Rennen, kämpfen, punkten

Heute im Interview: Mario Röser

Das ist nicht ganz falsch. Wenn etwas verstehe ich immer nicht. die Jungs auf der Pritsche liegen Gut, damals war das vielleicht und behandelt werden, unterhält noch etwas anders. Da bin ich man sich natürlich über Dies und als Manndecker ja kaum über die Das. Manch einer öffnet sich und Mittellinie gekommen und hatte spricht über Dinge, die ihn gera- auch nur einen Auftrag, nämlich de beschäftigen. Aber ich halte den Gegner auszuschalten. So das wie ein guter Frisör – alles bin ich als gelernter Manndecker bleibt vertraulich. auch manchmal in das Mittelfeld gerückt, um einem Gegenspieler Offenbar kannst Du es aber auch direkter auf den Füßen stehen zu als Physiotherapeut nicht las- können. Ich wurde daran gemes- „Die blaue Couch“ – unter dieser sen, in den Trainingseinheiten sen, ob mein direkter Gegenspie- Rubrik gibt es im Stadionmaga- gegen die Kugel zu treten! ler etwas gerissen hat oder nicht. zin „Anpfiff“ des FC Carl Zeiss Na, wenn ich einmal mein Sport- Jena ein Interview mit einer aus- zeug dabei habe! Wenn man aktiv Warst Du tendenziell ein „Mann geprägten persönlichen Note. Fußball gespielt hat, dann gibt es des langen Balles“? Als zwölfter Gast nach Carsten nichts schöneres, als gegen das Willst Du damit andeuten, dass Nulle, Carsten Sträßer, Sebastian Ei zu treten. Am liebsten möch- ich die Pille nur nach vorn gebolzt Hähnge, René van Eck, Peter te ich immer noch mittrainieren. habe? Ich habe schon versucht, Schreiber, Tim Petersen, Torsten Aber auf der anderen Seite bin den Ball auch zum Mann zu brin- Ziegner, Niels Hansen, André ich froh, dass ich den Druck des gen. Klar, da war auch mal ein Schembri, Stephan Lehmann und Gewinnenmüssens nicht mehr „Anscheißerball“ dabei. Und Marc Fascher nahm nun Physio- habe. Dafür leide ich von der manchmal gab es auch den lan- therapeut Mario Röser auf der Bank aus mit. Und das ist fast gen Ball. Von mir aus… Couch Platz und plauderte mit noch schlimmer. Es hat also alles Andreas Trautmann über Fußball, seine Vor- und Nachteile. Ich habe Dich damals aus der Gott und die Welt. Kurve als „Fußballgott“ bewun- Nun warst Du in Deiner aktiven dert. So werden ja in aller Regel Willkommen auf der Blauen Zeit in Jena eher nicht der Spiel- nicht die technisch beschlage- Couch, die für Dich nach Beendi- gestalter… nen Ballkünstler gerufen. Ich gung Deiner Profi-Laufbahn die Wie denn auch? Ich musste mich gehe davon aus, dass man Dich „Physiopritsche“ geworden ist. ja immer um die Spielgestalter völlig unterschätzt! Wie fühlt man sich als Ex-Profi des Gegners kümmern! Du sprichst es an. Vielen Dank auf dem „Ruhestands-Sofa“? dafür! Zumal ich mich gerade seit Ich fühle mich wohl mit dem, was Schaust Du Dir vor diesem Hin- dem Ende meiner Karriere tech- ich heute mache. Ich will nicht tergrund als ehemaliger Mann- nisch enorm verbessert habe. sagen, dass ich glücklich bin, decker auch ganz besonders die Wenn ich sehe, was ich heute dass meine Profikarriere hinter Defensivarbeit der Akteure an? mit dem Ball zelebrieren kann! mir liegt – dafür habe ich viel zu Auf jeden Fall. Wenn ich zum Bei- Und klar, als Manndecker damals gern gespielt – aber es ist inso- spiel an das Spiel der Bayern in konnte man ja nicht wirklich tech- fern etwas ruhiger geworden, da Barcelona und an Messi denke, nisch glänzen. Da war nichts mit man selbst nicht mehr direkt für wie er die Bayern vorgeführt hat. „Ball ansaugen“! Nein, nein: Vor das, was auf dem Rasen passiert, Da juckt es schon manchmal in dem Gegner am Ball sein, und verantwortlich ist. mir. Also da hätte ich vielleicht dann gab es „langen Hafer“. schon mal, naja…. Ist man als Physiotherapeut so Das hat sich ja heute komplett etwas wie der Friseur der Spie- …ein Zeichen gesetzt? geändert. Wenn Du beim Trainer- ler? Eine Art Vertrauensmann, Ich hätte ihn nicht brutal umge- fußball oder in der Traditionself 20 bei dem sich manche Profis auch senst. Aber da muss man natür- aktiv bist, besetzt Du eher den einmal ausheulen? lich ganz nah dran sein. So offensiven Part. DIE BLAUE COUCH

Ich habe gefühlte einhundert Jahre hinten gespielt. Wenn ich jetzt zum Spaß kicke, will ich vorn spielen. Mich hält hinten nichts mehr. Anderen hinterher laufen – diese fußballerische Phase liegt hinter mir. Da knüpfe ich doch lie- ber in der Offensive die Fäden.

Das Los des Manndeckers war es, das immer andere den Lor- beer ernten. Wie war das eigent- lich gegen Jenas letzten Europa- pokalgegner Sampdoria Genua? In Jena spielte ich gegen Vialli und in Genua gegen Mancini. Das waren ja nun auch keine Unbe- kannten, sondern Spieler von einem anderen Stern. Das war ein Riesenerlebnis für mich. Manci- ni war in Genua absoluter Publi- kumsliebling. Ich durfte versu- chen, ihn abzumelden. Eine tolle Jena-Urgestein Mario Röser stand „Anpfiff” Rede und Antwort. Foto: Poser Aufgabe. Letztlich waren wir aber gegen die Startruppe in Genau Aber das war damals eine sensa- Das verstehe ich nicht. Wird nicht chancenlos, auch wenn Jürgen tionelle Truppe mit den Funkel- eher der Gegenspieler des Mann- Raab mit einem Verzweiflungs- Brüdern, Herget, Bierhoff, Kuntz deckers vom Platz getragen als schuss ein Traumtor zum 1:3-End- und und und. Wenn ich an die der Manndecker selbst? stand gelang. Da war selbst Welt- Tore zum 4:0 und 3:0 denke! For- Wenn Du als Manndecker lieber klassetorwart Pagliuca machtlos. mulieren wir es höflich, da habe den Kopf nimmst, wo andere mit ich sicher nicht meinen besten dem Fuß hingehen, dann passiert Wer Genua anspricht, kann Krems Tag erwischt. Und so ging es eini- das eben schon einmal. Außer- nicht aussparen, das 1988 in der gen in unserer Mannschaft. dem muss ich unbedingt mit dem ersten Runde im Europacup der Vorurteil aufräumen, dass ich nur Pokalsieger zunächst bezwun- Dann kam die Berufung in die beinhart war. gen wurde. Dann folgte die pein- DDR-Nationalmannschaft… liche Rückspielniederlage! Der führte mich nach Bulgarien, Nur zu! Wühle doch nicht in solchen Wun- das Spiel endete 1:1. Und es blieb Ich habe wirklich nur wenige Fouls den! Krems haben wir zuhause bei einem Einsatz. Klar hätte ich gespielt, alle meine Gegenspieler vor uns hergetrieben, fünf Dinger mir im Nachgang ein 2:0 in Brasili- konnten nach unseren Aufeinan- haben wir denen eingeschenkt. en gewünscht – aber unabhängig dertreffen ihre Karrieren fortset- davon war ich stolz darauf und zen. Ich war bestimmt kein Treter. Und dort habt Ihr verloren…. werde es auch nie vergessen. Ich kann mich eigentlich nur an Keine Ahnung, wer da nicht auf- ein wirklich böses Foul erinnern. gepasst hat. Mein Mann war es Warum war dann Schluss? Das war damals gegen Uwe Wei- in jedem Falle nicht. Da habe ich Ich hatte oft Verletzungspech. So demann in Duisburg. Den habe mir nichts vorzuwerfen. Ich konn- erging es mir auch unmittelbar ich an der Mittellinie gestellt, weil te schließlich nicht überall sein. nach meinem ersten Länderspiel. er mich in diesem Spiel irgendwie (lacht) Aber Du hast Recht. Das Ich zog mir eine langwierige Ver- genervt hatte. Ansonsten war ich war schlecht von uns und ärger- letzung zu, und schon war ich aber wirklich ganz brav. lich, weil es auch für Punkte im wieder draußen. So ist Fußball. Europapokal Prämien gab. Wie lautet aus Deiner Sicht das Mit Dir verbinde ich, dass Du oft Motto für die letzten Spieltage Hast Du über diese vier EC-Spie- vom Platz getragen wurdest! der laufenden Saison? le hinaus noch andere Europapo- Dass stimmt wirklich. Oftmals Sich im Training optimal vorberei- kalspiele bestritten? wurde ich erst wieder in der Kabi- ten, um am Spieltag alles aus sich Ja, zwei. Gegen Uerdingen. Aber ne wach und musste mich orien- herausholen zu können. Oder um darüber sprechen wir nicht. War tieren. Aber das lag einfach an es kurz und knapp zu sagen: Ren- 21 das eine Klatsche. Meine Herren! meiner Spielweise. nen, kämpfen, Punkte holen! UNSERE MANNSCHAFT

FOTO: PETER POSER

Hintere Reihe von links Physiotherapeut Mario Röser, Ralf Schmidt, Dominik Eggemann, Marco Riemer, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Hervé Bochud, Tim Wuttke, Martin Ullmann, Physiotherapeut Marco Lohmann Mittlere Reihe von links Ex-Cheftrainer René van Eck, Ex-Co-Trainer Stephan Lehmann, Co-Trainer Mark Zimmermann, Tim Petersen, Salvatore Amirante, Patrick Amrhein, Röbert Müller, Sebastian Hähnge, Silvio Schröter, Naoya Kikuchi, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann, Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsleiter Uwe Dern Vordere Reihe von links Lars Fuchs, André Schmidt, Amadeus Wallschläger, Martin Dwars, Gabriel Wüthrich, Carsten Nulle, Daniel Kraus, Felix Holzner, Carsten Sträßer, René Eckardt Es fehlt: André Schembri, Trainer Marc Fascher

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

20. Spieltag / Samstag, 20.12., 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 21. März, 14.00 Uhr 34. Spieltag / Samstag, 2. Mai, 14.00 Uhr Jena – Regensburg (2:2) 0:0 Union Berlin – Jena (2:1) 1:0 Paderborn – Jena (4:2)

21. Spieltag / Mittwoch, 4. März, 19.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 28. März, 14.00 Uhr 35. Spieltag / Dienstag, 5. Mai 2009, 18.30 Uhr Aue – Jena (2:3) 5:0 Jena – Wuppertal (1:0) 0:0 Jena – St. Kickers (3:0)

22. Spieltag / Samstag, 14. Februar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Dienstag, 31. März, 17.30 Uhr 36. Spieltag /Mittwoch, 13. Mai, 19.00 Uhr Jena – Erfurt (1:2) 1:1 Dresden – Jena (0:0) 2:0 Düsseldorf – Jena (0:1)

23. Spieltag / Samstag, 21. Februar, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Dienstag, 7. April, 19.00 Uhr 37. Spieltag / Samstag, 16. Mai, 14.00 Uhr Emden – Jena (1:1) 3:1 Jena – Braunschweig (2:1) 2:0 Jena – Unterhaching (0:1)

24. Spieltag / Sonntag, 1. März, 14.00 Uhr 31. Spieltag / Samstag, 11. April, 14.00 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 23. Mai, 14.00 Uhr Jena – B. München II (1:2) 0:2 Burghausen – Jena (2:2) 0:2 Sandhausen – Jena (0:2)

25. Spieltag / Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr 32. Spieltag / Samstag, 18. April, 14.00 Uhr Hinrundenergebnisse sind VfB Stuttgart II – Jena (6:0) 3:0 VfR Aalen – Jena (1:1) 3:2 in Klammern gesetzt

26. Spieltag / Sonntag, 15. März, 14.00 Uhr 33. Spieltag / Samstag, 25. April, 14.00 Uhr Beginn der Drittliga-Saison 2009/2010: 22 Jena – Offenbach (1:2) 0:2 Jena – W. Bremen II (0:0) 24./25./26. Juli 2009 UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Daniel Kraus D 79 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena Tor 17 Gabriel Wüthrich SUI 81 185 28.08.1981 FC Vaduz

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

3 André Schmidt D 73 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Robert Müller D 81 186 12.11.1986 Hertha BSC

5 Hervé Bochud CH/F 83 182 15.11.1980 FC Schaffhausen

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg Abwehr 13 Danny Reuther D 65 170 22.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

15 Amadeus Wallschläger D 74 177 01.09.1985 Hertha BSC

18 Tim Wuttke D 79 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 71 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 FSV Mainz 05

20 Niels Hansen D 85 183 25.07.1983 SC Freiburg

21 Richard Kolitsch D 80 183 24.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

Mittelfeld 26 Patrick Amrhein D 84 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Naoya Kikuchi JPN 74 181 24.11.1984 Jubilo Iwata

30 René Eckardt D 72 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

31 Silvio Schröter D 71 180 29.06.1979 MSV Duisburg

9 Salvatore Amirante I 78 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

10 André Schembri MLT 77 178 27.05.1986 Eintracht Braunschweig

11 Sebastian Hähnge D 83 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

19 Lars Fuchs D 73 175 21.06.1982 VfL Osnabrück Angriff 23 Dominik Eggemann D 82 182 04.03.1989 FC Carl Zeiss Jena

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

28 Exaucé Mayombo D 81 188 23.08.1990 FC Carl Zeiss Jena 23 AUFGEBOTE

Statistik

FC Carl Zeiss Jena 20 Sebastian Mielitz

Wechsel 26 Hergen Gerdes

2 Finn Holsing

Tore 5 Toni Gänge

4 José-Alex Ikeng 17 Philipp Bargfrede Karten 6 Nicolas Feldhahn 18 Tobias Kempe 11 Timo Perthel

3 Fabrice Begeorgi

7 Torsten Oehrl SV Werder Bremen II 8 Marc Heider Wechsel

Tore 19 10 Karten 6 Lars Fuchs André Sche Carsten Sträßer 23 24

7 Dominik Eggemann Martin Ullm Die Statistik Torsten Ziegner 28 Schiedsrichter: 20 Exaycé Mayo

Assistenten: Niels Hansen 5 30 Hervé Bochud Zuschauer: 21 René Eck

Richard Kolitsch 8 Besondere Vorkommnisse: Ralf Schmidt 1

15 Carsten N Amad. Wallschläger 12

Daniel K 17 FC Carl Zeiss Jena Gabriel Wüt 25

Martin D

24 AUFGEBOTE

SV Werder Bremen II Trainer

14 Sandro Stallbaum 19 Björn Dreyer

16 Alexander Hessel 25 Felix Schiller

21 Stefan Ronneburg Thomas Wolter, Werder Bremen II 22 Julian Grundt

28 Dominik Schmidt

9 Pascal Testroet

15 A. Granskov-Hansen

23 Addy-Waku Menga

Marc Fascher, FC Carl Zeiss Jena

0 9

Schembri Salvatore Amirante 22 4 11 Felix Holzner n Ullmann Sebastian Hähnge 26 8 Patrick Amrhein

Mayombo 27 0 2 Naoya Kikuchi 13 Tim Petersen Danny Reuther né Eckardt 31

3 Silvio Schröter 14

André Schmidt Marco Riemer sten Nulle 4 18 2 Robert Müller Tim Wuttke niel Kraus 7 l Wüthrich 5 rtin Dwars

25 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. 1. FC Union Berlin 32 20 10 2 53:18 +35 70 2. SC Paderborn 07 32 17 7 8 54:31 +23 58 3. SpVgg Unterhaching 32 17 6 9 48:39 +9 57 4. Fortuna Düsseldorf 32 16 7 9 44:27 +17 55 5. FC Bayern München II 32 12 14 6 41:30 +11 50 6. Kickers Emden 32 13 9 10 38:36 +2 48 7. 32 12 11 9 37:29 +8 47 8. FC Rot-Weiß Erfurt 32 13 7 12 40:39 +1 46 9. SV Sandhausen 32 11 10 11 48:44 +4 43 10. FC Erzgebirge Aue 32 11 10 11 39:35 +4 43 11. VfB Stuttgart II 32 11 9 12 50:41 +9 42 12. SG Dynamo Dresden 32 11 9 12 38:39 -1 42 13. Eintracht Braunschweig 32 11 7 14 35:36 -1 40 14. Wuppertaler SV Borussia 32 9 9 14 31:40 -9 36 15. SSV Jahn Regensburg 32 8 11 13 29:44 -15 35 16. VfR Aalen 32 7 14 11 28:48 -20 35 17. FC Carl Zeiss Jena 32 8 9 15 32:50 -18 33 18. SV Wacker Burghausen 32 8 8 16 33:52 -19 32 19. Werder Bremen II 32 7 9 16 39:51 -12 30 20. 32 5 10 17 32:60 -28 25

26 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Anton Fink 1. Eintracht Braunschweig 16 214.100 13.381 1. 32 18 SpVgg Unterhaching 2. Fortuna Düsseldorf 16 204.479 12.780 Karim Benyamina 3. SG Dynamo Dresden 16 168.293 10.518 2. 26 15 1. FC Union Berlin 4. SC Paderborn 07 16 125.639 7.852 Thomas Müller 5. FC Erzgebirge Aue 16 124.400 7.775 3. 30 15 Bayern München II 6. Kickers Offenbach 16 122.671 7.667 Sercan Güvenisik 7. 1. FC Union Berlin 16 110.252 6.891 4. 27 14 SC Paderborn 07 8. FC Carl Zeiss Jena 16 110.083 6.880 Torsten Oehrl 9. FC Rot-Weiß Erfurt 16 103.792 6.487 5. 30 13 Werder Bremen II 10. Stuttgarter Kickers 16 59.445 3.715 Frank Löning 11. Wuppertaler SV Borussia 16 58.783 3.674 6. 32 13 SC Paderborn 07 12. BSV Kickers Emden 15 53.945 3.596 Mass. Cannizzaro 13. SSV Jahn Regensburg 16 53.110 3.319 7. 29 12 FC Rot-Weiß Erfurt 14. VfR Aalen 17 52.744 3.103 Marco Calamita 15. SpVgg Unterhaching 16 47.150 2.947 8. 32 11 Wacker Burghausen 16. SV Wacker Burghausen 16 45.500 2.844 Shergo Biran 17. SV Sandhausen 16 38.630 2.414 9. 24 10 1. FC Union Berlin 18. FC Bayern München II 15 25.256 1.684 Enrico Neitzel 19. VfB Stuttgart II 16 17.450 1.091 10. 27 10 BSV Kickers Emden 20. Werder Bremen II 17 12.800 753

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 27 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga * = nicht mehr im Kader

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten 1. Robert Müller 32 2880 1 0 0 4 0 0

2. Sebastian Hähnge 32 2694 9 0 5 3 0 0

3. Carsten Nulle 31 2790 0 0 0 1 1 0

4. Marco Riemer 30 2438 2 3 3 6 0 0

5. Salvatore Amirante 28 1488 6 14 5 8 0 0

6. Ralf Schmidt 26 2573 0 1 0 5 0 0

7. André Schembri 26 1714 1 8 9 4 0 1

8. Carsten Sträßer 26 1686 1 9 6 1 0 0

9. Niels Hansen 25 2069 3 1 7 4 0 0

10. Torsten Ziegner 24 1875 3 0 12 8 0 1

11. René Eckardt 21 1710 1 3 8 2 0 0

12. Tim Petersen 21 1521 1 4 1 1 0 0

13. Tim Wuttke 18 1325 0 3 2 7 0 0

14. Nils Petersen * 18 579 0 13 5 1 0 0

15. Amad. Wallschläger 17 1362 0 2 1 4 0 0

16. Naoya Kikuchi 11 978 0 0 1 1 0 0

17. Lars Fuchs 9 620 0 1 4 2 0 0

18. Patrick Amrhein 7 101 0 6 0 1 0 0

19. Felix Holzner 6 403 1 1 3 0 0 0

20. Silvio Schröter 4 241 0 1 3 0 0 0

21. Hervé Bochud 4229010110

22. Richard Kolitsch 4 195 0 1 3 0 0 0

23. Danny Reuther 3235003000

24. Martin Ullmann 3 147 0 1 2 0 0 0

25. Exaucé Mayombo 356130000

26. André Schmidt 29601 0 0 0 1

27. Daniel Kraus 190000000

28. Sebastian Heidel 115010000

29. Dominik Eggemann 13010000

30. Martin Dwars 11010000 28 31. Gabriel Wüthrich 00000000 MEDIZINISCHE HILFSMITTEL - MADE IN GERMANY

VenoTrain® sport Spürbar aktivierend.

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com

Unsere Sanitätshäuser in Jena:

Geschäftsleitung, Platanenstrraße 2 Tel.: 3 03 60, Fax: 30 36 10

Im Post Carré, Engelplatz 8 Tel.: 69 96 99, Fax: 69 96 66 REHA Im Universitätsklinikum, Erlanger Allee 101 Tel./Fax: 30 36 50

REHA www.reha-aktiv2000.de I [email protected]

pädietechnik I Ort e s I Ortho hopädiesc ervic tätshau huhtech are-S Sani nik I Reh ome-C atechnik I Medizintechnik I H

RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag / 19. bis 21. Dezember 27. Spieltag / 20. bis 22. März 34. Spieltag / 1. bis 3. Mai Offenbach – Stuttgart II (1:1) 2:0 Stuttgart II – W. Bremen II (5:4) 2:0 Erfurt – B. München II (0:1) 1.5., 18 Uhr Dresden – Erfurt (1:0) 1:1 Offenbach – Aalen (1:1) 2:1 Paderborn – Jena (4:2) 2.5., 14 Uhr Jena – Regensburg (2:2) 0:0 U. Berlin – Jena (2:1) 1:0 St. Kickers – Braunschweig (1:1) U. Berlin – B. München II (1:2) 0:0 Wuppertal – Braunschweig (1:2) 1:0 Düsseldorf – Dresden (2:0) Wuppertal – K. Emden (0:1) 0:3 Regensburg – Sandhausen (0:3) 2:1 Regensburg – Offenbach (1:1) W. Bremen II – Unterhaching (0:3) 1:0 Aue – Unterhaching (1:1) 1:1 Aue – Stuttgart II (0:3) St. Kickers – Burghausen (0:2) 0:0 Erfurt – Düsseldorf (0:3) 2:0 Emden – Burghausen (1:3) Paderborn – Düsseldorf (4:1) 0:0 Emden – St. Kickers (1:1) 0:1 Unterhaching – Wuppertal (4:2) 3.5., 14 Uhr Braunschweig – Aue (2:0) 1:1 Burghausen – Dresden (1:3) 0:3 Sandhausen – U. Berlin (2:2) Aalen – Sandhausen (2:1) 0:0 B. München II – Paderborn (1:2) 2:1 W. Bremen II – Aalen (0:1)

21. Spieltag / 6. bis 8. Februar 28. Spieltag / 27. bis 29. März 35. Spieltag / 5. bis 10. Mai Düsseldorf – St. Kickers (2:0) 2:0 Paderborn – Stuttgart II (2:1) 1:1 Jena – St. Kickers (3:0) 5.5., 18.30 Uhr B. München II – Wuppertal (2:2) 2:0 Düsseldorf – Emden (0:1) 1:1 Burghausen – W. Bremen II (2:2) 8.5., 19 Uhr Emden – Dresden (2:1) 2:2 Unterhaching – Erfurt (1:4) 4:0 B. München II – Emden (2:0) 9.5., 14 Uhr Sandhausen – W. Bremen II (3:4) 3:1 Sandhausen – Aue (2:2) 0:2 Offenbach – Aue (1:2) Stuttgart II – U. Berlin (1:3) 0:3 Braunschweig – Dresden (1:1) 0:1 U. Berlin – Regensburg (2:0) Burghausen – Offenbach (0:2) 0:0 Jena – Wuppertal (1:0) 0:0 Wuppertal – Sandhausen (1:1) Aue – Jena (2:3) 5:0 W. Bremen II – Offenbach (0:1) 3:1 Dresden – Unterhaching (0:2) Erfurt – Braunschweig (1:1) 2:1 Regensburg – Burghausen (1:0) 1:0 Aalen – Paderborn (0:4) Regensburg – Aalen (1:1) 1:0 Aalen – U. Berlin (0:3) 1:4 Braunschweig – Düsseldorf (1:2) 10.5., 14 Uhr Unterhaching – Paderborn (1:1) 2:1 St. Kickers – B. München II (3:3) 0:0 Stuttgart II – Erfurt (0:1)

22. Spieltag / 13. bis 15. Februar 29. Spieltag / 31. März bis 1. April 36. Spieltag /12. bis 13. Mai Bremen II – Regensburg (0:1) 2:2 Dresden – Jena (0:0) 2:0 Aue – U. Berlin (0:2) 12.5., 18.30 Uhr Dresden – B. München II (0:1) 3:2 Burghausen – Braunschweig (0:2) 0:2 Paderborn – W. Bremen II (3:2) 12.5., 19 Uhr Braunschweig – Emden (0:1) 2:1 Aue – Regensburg (4:1) 1:0 St. Kickers – Aalen (1:3) Jena – Erfurt (1:2) 1:1 Erfurt – Sandhausen (0:2) 1:1 Regensburg – Wuppertal (0:0) Aalen – Aue (0:0) 0:0 Emden – Unterhaching (1:1) 0:4 Sandhausen – Dresden (1:1) 13.5., 18.30 Uhr Paderborn – Sandhausen (0:4) 1:2 B. München II – Düsseldorf (1:1) 0:1 Erfurt – Offenbach (0:0) St. Kickers – Unterhaching (0:2) 2:1 Stuttgart II – St. Kickers (4:4) 3:0 Düsseldorf – Jena (0:1) 13.5., 19 Uhr Düsseldorf – Burghausen (4:0) 3:1 Wuppertal – Aalen (0:0) 5:0 B. München II – Burghausen (0:0) U. Berlin – Offenbach (1:1) 1:0 Offenbach – Paderborn (0:0) 0:0 Emden – Stuttgart II (1:0) Wuppertal – Stuttgart II (0:2) 2:0 U. Berlin – W. Bremen II (2:1) 0:0 Unterhaching – Braunschweig (0:4)

23. Spieltag / 20. bis 22. Februar 30. Spieltag / 3. bis 7. April 37. Spieltag / 16. Mai, 14 Uhr B. München II – B´schweig (1:0) 0:1 Unterhaching – B. München II (0:0) 2:1 Stuttgart II – B. München II (1:1) Aue – W. Bremen II (2:4) 0:1 Düsseldorf – Stuttgart II (4:0) 1:1 Offenbach –Emden (1:1) Erfurt – Aalen (2:0) 0:0 Aue – Burghausen (4:0) 2:0 U. Berlin – Erfurt (1:1) Emden – Jena (1:1) 3:1 Sandhausen – Emden (0:3) 2:1 Wuppertal – Aue (0:1) Offenbach – Wuppertal (1:2) 1:2 Paderborn – U. Berlin (2:3) 0:0 Dresden – Regensburg (0:1) Burghausen – U. Berlin (0:4) 0:0 Regensburg – Erfurt (1:4) 1:0 Braunschweig – Sandhausen (1:0) Sandhausen – St. Kickers (1:0) 2:0 Jena – Braunschweig (2:1) 2:0 Jena – Unterhaching (0:1) Regensburg – Paderborn (1:3) 0:4 Aalen – Dresden (1:1) 4:3 Aalen – Düsseldorf (1:1) Stuttgart II – Dresden (0:1) 2:0 W. Bremen II – Wuppertal (1:2) 1:1 W. Bremen II – St. Kickers (2:3) Unterhaching – Düsseldorf (0:0) 2:1 St. Kickers – Offenbach (0:4) 0:1 Paderborn – Burghausen (0:2)

24. Spieltag / 27. bis 1. März 31. Spieltag / 11. bis 12. April 38. Spieltag / 23. Mai, 14 Uhr Braunschweig – Stuttgart II (0:4) 2:0 Dresden – W. Bremen II (1:0) 2:1 Düsseldorf – W. Bremen II (0:2) Aalen – Emden (2:5) 0:0 Braunschweig – Aalen (0:2) 2:0 Unterhaching – Aalen (3:2) W. Bremen II – Erfurt (1:3) 2:1 Burghausen – Jena (2:2) 0:2 Sandhausen – Jena (0:2) Paderborn – Aue (2:0) 0:0 Erfurt – Aue (0:1) 2:0 Regensburg – Braunschweig (3:0) St. Kickers – Regensburg (1:1) 1:1 Emden – Regensburg (1:0) 0:0 Aue – Dresden (1:3) Düsseldorf – Sandhausen (0:2) 3:2 Stuttgart II – Unterhaching (2:0) 1:3 Erfurt – Wuppertal (2:0) Dresden – Offenbach (2:2) 1:1 Offenbach – Düsseldorf (0:1) 0:2 Emden – U. Berlin (0:2) Unterhaching – Burghausen (1:5) 0:2 Wuppertal – Paderborn (1:0) 0:1 B. München II – Offenbach (0:2) Jena – B. München II (1:2) 0:2 U. Berlin – St. Kickers (2:2) 5:1 Burghausen – Stuttgart II (0:3) Wuppertal – U. Berlin (0:0) 0:1 B. München II – Sandhausen (3:3) 2:1 St. Kickers – Paderborn (0:2)

25. Spieltag / 6. bis 8. März 32. Spieltag / 17. bis 19. April Emden – W. Bremen II (1:0) 3:1 Sandhausen – Stuttgart II (1:1) 1:1 Offenbach – Braunschweig (0:4) 2:0 Aue – Emden (1:1) 3:0 Burghausen – Wuppertal (4:2) 2:0 Aalen – Jena (1:1) 3:2 Sandhausen – Unterhaching (0:2) 3:1 W. Bremen II – Braunschweig (1:1) 1:1 Regensburg – Düsseldorf (1:3) 1:2 Paderborn – Dresden (3:0) 1:2 Aue – St. Kickers (2:1) 0:2 St. Kickers – Wuppertal (3:3) 0:1 Erfurt – Paderborn (0:2) 1:4 Unterhaching – Offenbach (1:3) 1:0 B. München II – Aalen (0:0) 4:0 Erfurt – Burghausen (4:1) 0:3 Stuttgart II – Jena (6:0) 3:0 Regensburg – B. München II (2:2) 1:2 U. Berlin – Dresden (1:0) 2:1 Düsseldorf – U. Berlin (0:1) 0:1

26. Spieltag / 13. bis 15. März 33. Spieltag / 24. bis 26. April W. Bremen II – B. München II (1:1) 0:0 Stuttgart II – Regensburg (1:1) 24.4., 19 Uhr St. Kickers – Erfurt (2:3) 1:2 Wuppertal – Düsseldorf (1:3) Düsseldorf – Aue (1:0) 0:0 Jena – W. Bremen II (0:0) 25.4., 14 Uhr Unterhaching – Regensburg (2:1) 1:0 Burghausen – Aalen (0:0) Dresden – Wuppertal (0:1) 1:1 Emden – Erfurt (1:0) Braunschweig – U. Berlin (1:1) 0:2 Offenbach – Sandhausen (2:0) Aalen – Stuttgart II (0:0) 2:1 U. Berlin – Unterhaching (0:1) Sandhausen – Burghausen (3:2) 1:1 Dresden – St. Kickers (1:2) Paderborn – Emden (2:1) 2:0 Braunschweig – Paderborn (1:2) 31 Jena – Kickers Offenbach (1:2) 0:2 B. München II – Aue (1:1) 26.4., 14 Uhr Zum Frühling nur das Beste! Reichstein & UNSEREOpitz PARTNER stockt die Umweltprämie auf!

Der Ford Fiesta Trend 3trg. Der Ford Focus Style 3trg. Ford Mondeo Titanium Turnier 1,25i Duratec-Motor 60 kW / 82PS 1,6i Duratec-Motor 74 kW / 100PS 2,0i Duratec-Motor 107 kW / 145PS ÞABS mit EBD, Dachspoiler ÞAudiosystem 6000CD, Klimaanlage ÞKlimaautomatik, Frontscheibe beheiz. ÞESP, Ford Easy Fuel, ZV mit FB ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker, BC ÞRegensensor, Sportsitze beheizbar ÞFensterheber elektr., IPS, Servo ÞFensterheber elektr., Ford Easy Fuel ÞMultifunktionslenkrad, Lichtsensor ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker ÞABS, ESP, IPS, Zentralver.mit Fernb. ÞFensterheber elektr., Nebelscheinw.

Listenpreis € 13.230,- Listenpreis € 18.360,- Listenpreis € 28.430,- - staatliche Umweltprämie* - staatliche Umweltprämie* - staatliche Umweltprämie* € 2.500,- € 2.500,- € 2.500,- - R+O Umweltbonus - R+O Umweltbonus - R+O Umweltbonus € 1.230,- € 2.410,- € 2.980,- - R+O Ford Kundentreue** - R+O Ford Kundentreue** - R+O Ford Kundentreue** € 500,- € 500,- € 1000,- Ihr Umweltbarpreis Ihr Umweltbarpreis Ihr Umweltbarpreis € 9.500,- € 12.950,- € 21.950,- oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 119,-*** mtl. € 159,-*** mtl. € 269,-***

Der Ford S-MaxTitanium Listenpreis € 30.445,- 2,0i Duratec-Motor 107 kW / 145PS - staatliche Umweltprämie* € 2.500,- ÞKlimaautomatik, Frontscheibe beheiz. - R+O Umweltbonus € 3.000,- ÞRegensensor, Sportsitze beheizbar ÞFlexibles Sitzsystem mit Einzelsitzen - R+O Ford Kundentreue** € 1.000,- ÞFensterheber elektr., Nebelscheinw. Ihr Umweltbarpreis € 23.945,- Þ17“ Aluminiumfelgen, IPS, ESP, ABS oder mit der Flatrate für mtl. € 299,-***

Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei! 0 Anzahlung 0 Wartungskosten 0 Garantiesorgen 4 Jahre lang.

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

32 * Die gesetzlichen Bedingungen zum Erhalt der staatlichen Umweltprämie müssen erfüllt sein.**Sie müssen bereits ein Ford Fahrzeug besitzen, dass zum Zeitpunkt des Neuwagenkaufvertrages 6 Monate ununterbrochen auf Sie zugelassen ist. Halter des alten Fahrzeuges muss auch Halter des Neuen sein. Angebot gilt nur für Privatkunden. ***Finanzierungssumme Ford Fiesta € 10.305,-( Focus € 13.425,-, Mondeo € 21.658,-, S-Max € 24.235), zzgl. € 530,-Überführungskosten inkl. FGS, mtl. Finanzierungsrate Fiesta € 119,- (Focus € 159,-, Mondeo € 269,-, S-Max € 299,-), 1,99% eff. Jahreszins, Fiesta € 3.000,- (Focus € 5.000,-, Mondeo € 6.000,-, S-Max € 6.000,-)Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, Fiesta € 5.330,- (Focus € 6.750,-, Mondeo € 10.280,-, S-Max € 11.600,-) Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Angebot gültig bis zum 31.05.2009

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,7 - 8,1 (kombiniert). CO2-Emissionen: 133-194 g/km (kombiniert). OBERLIGA Gala-Auftritt gegen Zwickau

Die Abstiegsgefahr sollte beim FC Carl Zeiss Jena II nun fast gebannt sein

Erneut hat Oberligist FC Carl Der glatte Erfolg gegen die Zeiss II Heimvorteil, wenn er am Westsachsen war ein sehr großer Tabelle morgigen Sonntag um 14 Uhr Schritt in Richtung Klassenerhalt, den FSV Budissa Bautzen emp- der weiterhin das erklärte Ziel Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt fängt. Die Jenaer wollen dabei der „Zweiten” ist. Bei nunmehr an die tolle Leistung vom vorigen acht Punkten Vorsprung auf den 1. ZFC Meuselwitz 22 41:14 47 Sonntag anknüpfen, als der FSV ersten Abstiegsplatz (Magdeburg 2. VfB Auerbach 22 37:17 47 Zwickau 3:0 bezwungen wurde. II) hat sich die Mannschaft schon 3. 1. FC Lok Leipzig 22 47:28 44 ein gewisses Polster geschaffen. 4. Germ. Halberstadt 22 35:25 41 Nicht nur der Teamchef Michael „Dies sollte uns aber keines- 5. FSV Zwickau 22 35:29 38 Junker staunte über die wohl falls in Sicherheit wiegen, denn 6. 1. FC Gera 03 22 33:35 36 beste erste Halbzeit, die Jena II in es stehen ja immer noch acht 7. SSV Markranstädt 22 32:23 34 der laufenden Saison zeigte. Die Spieltage auf dem Programm. Bei 8. VfB 09 Pößneck 22 25:28 29 Zwickauer wurden phasenweise der Ausgeglichenheit des Feldes schwindlig gespielt, das Resultat mit seinen zum Teil überraschen- 9. Budissa Bautzen 22 16:25 28 war auch in dieser Höhe verdient. den Ergebnissen gilt es für uns, 10. Erzgebirge Aue II 22 34:30 27 weiter konzentriert zu arbeiten“, 11. FC CZ Jena II 22 26:29 25 wollte Junker bei aller berechtig- 12. SC Borea Dresden 22 23:36 19 Ansetzungen ten Freude die Lage nicht zu 13. FC Eilenburg 22 16:31 19 euphorisch einschätzen. 14. 1. FC Magdeburg II 22 20:39 17 pp Rückrunde 2008/2009 15. Grün-Weiß Wolfen 22 19:31 16 16. FC RW Erfurt II 22 29:48 14 Sa., 28. Februar, 14 Uhr 22. ST, Lok Leipzig – Jena II 4:3 Jena II – FC Eilenburg 0:0 Jena: Dwars – Reuther (74. Fard- So., 8. März, 14 Uhr jad-Azad), Bochud, Röppnack, 23. ST, Jena II – Zwickau 3:0 RW Erfurt II – Jena II 1:2 Eismann – Eggemann (23. Spa- Jena: Dwars – Reuther, Eismann, So., 15. März, 14 Uhr nier), Schraps, Treitl, Kolitsch (84. Bochud, Kolitsch – Schraps – Jena II – GW Wolfen 1:0 Heidel) – Amrhein, Ullmann Eckardt (88. Arnold), Treitl (84. So., 22. März, 14 Uhr SR: Sauerzweig (Eickendorf) Mosert), Fuchs – Amrhein, Ull- VfB Pößneck – Jena II 2:2 Zuschauer: 3.555 mann (83. Heidel) So., 29. März, 14 Uhr Tore: 0:1 Amrhein (16.), 0:2 Reu- SR: Schramm (Magdeburg) Jena II – VfB Auerbach 1:2 ther (30.), 1:2 Ledwoch (38.), 2:2 Zuschauer: 709 Di., 7. April, 19 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II 4:3 Schreiber (44.), 3:2, 3:3 Köllner Tore: 1:0 Amrhein (8.), 2:0 Bochud So., 19. April, 14 Uhr (65., 75./Eigentor), 4:3 Kind (81.) (17.), 3:0 Ullmann (33.) Jena II – FSV Zwickau 3:0 Mi., 22. April, 17.30 Uhr 1. FC Gera 03 – Jena II So., 26. April, 14 Uhr Jena II – Budissa Bautzen Sa., 2. Mai, 14 Uhr 1. FC Magdeburg II – Jena II So., 10. Mai, 14 Uhr Jena II – SC Borea Dresden So., 17. Mai, 14 Uhr Germania Halberstadt – Jena II So., 24. Mai, 14 Uhr Jena II – ZFC Meuselwitz So., 31. Mai, 14 Uhr SSV Markranstädt – Jena II So., 7. Juni, 14 Uhr Jena II – FC Erzgebirge Aue II 33 Martin Ullmann (r.) traf zum 3:0 gegen den FSV Zwickau. Foto: Poser sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Positive Schlagzeilen

Wichtige Zähler in den Punktspielen und ein Sieg im Pokal

Carl Zeiss hat am Sonntag, den 3. Mai ab 11 Uhr im Ernst-Abbe- Tabelle Sportfeld Heimvorteil gegen den SC Freiburg. Diese Mannschaft Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt wartete im Pokalwettbewerb mit eindrucksvollen Resultaten auf. 1. Hamburger SV 20 46:21 44 Zunächst wurde der 1. FC Köln 2. Werder Bremen 20 49:27 42 3:1 besiegt. Dann gelang ein 3:2 3. Hertha BSC 21 38:25 42 über den Hamburger SV. Im Vier- 4. Energie Cottbus 21 30:27 36 telfinale wurde der 1. FC Nürnberg 5. Hannover 96 20 32:27 35 mit 1:0 ausgeschaltet. Im zweiten 6. Hansa Rostock 20 33:22 34 Halbfinale trifft der 1. FC Saar- 7. VfL Wolfsburg 20 38:31 29 brücken auf . 8. FC Carl Zeiss Jena 21 31:37 26 Zu den jüngsten Punktgewin- 9. FC Rot-Weiß Erfurt 21 25:36 26 Exaucé Mayombo erzielte das gol- nen in der Bundesliga gehörte dene Tor in Chemnitz. Foto: Poser auch das 1:1 in Jena gegen die 10. VfL Osnabrück 21 30:34 23 starken Rostocker. Alle Trainer 11. 1. FC Union Berlin 21 23:33 22 Für weitere positive Schlagzeilen und Betreuer der Jenaer A-Junio- 12. Chemnitzer FC 21 16:33 20 sorgten die A-Junioren des FC ren können absolut stolz sein auf 13. E. Braunschweig 20 28:42 15 Carl Zeiss in ihren vergangenen den Höhenflug der Youngster in 14. FC St. Pauli 20 25:49 15 Bundesliga-Spielen. den vergangenen Monaten! pp Ostern fuhr man zwei ganz wich- Ansetzungen tige Siege ein. Gründonnerstag 14. ST/NH, Chemnitz – Jena 0:1 gewannen die Jenaer in Chem- Jena: Siefkes – Osadchenko, Fuß, Rückrunde 2008/2009 nitz das Nachholspiel gegen den Häussler, Grabinski – Frick, Hol- CFC durch ein frühes Tor von land-Moritz, Jäger (63. Griebsch), So., 22. Februar, 11 Uhr Mayombo mit 1:0 und buchten – Rödiger – Kolb (78. Salkovic), Jena – Hannover 96 0:1 auswärts in der Bundesliga nun Mayombo Sa., 28. Februar, 11 Uhr fünfmal in Folge unbesiegt – den SR: Kruppa (München) FC Energie Cottbus – Jena 0:1 vierten Auswärtssieg im elften Zuschauer: 125 So., 8. März, 11 Uhr Auswärtsspiel. Am Ostersonntag Tor: 0:1 Mayombo (2.) Jena – VfL Osnabrück 1:1 folgte ein 2:1 gegen den gast- So., 15. März, 11 Uhr gebenden Regionalligisten 1. FC 21. ST, Jena – H. Rostock 1:1 VfL Wolfsburg – Jena 1:2 Magdeburg im Viertelfinale des Jena: Siefkes – Fuß, Osadchen- So., 22. März, 11 Uhr DFB-Pokals. Damit gelang dem FC ko, Häußler, Grabinski – Rödiger, Jena – E. Braunschweig 1:0 Carl Zeiss der Einzug in das viel Jäger (82. Szudra), Holland-Mo- So., 5. April, 11 Uhr 1. FC Union Berlin – Jena 2:2 beachtete Halbfinale. ritz, Griebsch – Kolb, Mayombo So., 9. April, 18 Uhr Die Spannung, wer in der Runde (24. Salkovic) Chemnitzer FC – Jena 0:1 der letzten Vier Jenas Kontrahent SR: Neuffer (Rutesheim) Sa., 18. April, 11 Uhr sein würde, war groß. Dann traf Zuschauer: 150 Jena – FC Hansa Rostock 1:1 die Nachricht von den ausgelos- Tore: 0:1 Tsiatouchas (7.), 1:1 So., 26. April, 12 Uhr ten Begegnungen ein. Der FC Rödiger (50.) Hertha BSC Berlin – Jena So., 10. Mai, 11 Uhr Jena – FC St. Pauli So., 17. Mai, 11 Uhr Jena – Hamburger SV So., 7. Juni, 11 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – Jena So., 14. Juni, 11 Uhr Jena – SV Werder Bremen 35

NACHWUCHS Heute steigt das Spitzenspiel

Nach dem Ausscheiden im Pokal gilt dem Aufstieg die gesamte Konzentration

Für die Regionalliga-B-Junioren Union Berlin (40), hat wie Jena des FC Carl Zeiss ist der Traum bereits 18 Partien ausgetragen. Fußballschule lädt ein vom Double (Meistertitel und Wie schnell man in der spiel- Pokalgewinn) beendet, nachdem starken Regionalliga bei den B- Die Fußballschule des FC Carl die Jenaer auch das Rückspiel Junioren Punkte einbüßen kann, Zeiss bietet auch für 2009 gegen den Bundesligisten Rot- bewies der letzte Jenaer Auftritt wieder zahlreiche Camps an. Weiß Erfurt nach einer 1:3-Aus- gegen den Tabellensechsten SG wärtsniederlage daheim mit 1:4 Dynamo Dresden. Die Elbestädter Sommerferien 2009 verloren. Damit vergab das Team erreichten in Jena ein 1:1, was 6. Juli bis 10. Juli die Chance, sich den NOFV-Pokal den Tabellenführer FC Carl Zeiss 13. Juli bis 17. Juli beim Finalturnier zu sichern. nach dessen 1:0-Führung durch 20. Juli bis 24. Juli Schmidt zwei wertvolle Punkte Dieses Ausscheiden können die kostete. Dennoch nahm Trainer Herbstferien 2009 Jenaer allerdings verschmerzen, Georg-Martin Leopold seine Elf in 12. Oktober bis 16. Oktober wenn sie die andere, bedeuten- Schutz. Er verwies außerdem auf 19. Oktober bis 23. Oktober dere Saison-Zielstellung – also die die in der entscheidenden Meis- Meisterschaft und den Aufstieg in terschaftsphase besonders hohe Anmeldeformulare und wei- die B-Junioren-Bundesliga – reali- nervliche Belastung, der momen- tere Informationen sind unter sieren. Bis dahin ist es aber noch tan noch nicht alle seiner Talente www.ferienfussballspass.de ein steiniger Weg. Fünf schwere gewachsen sind. im Internet zu fi nden. Dank Spiele sind zu absolvieren, die Am heutigen Sonnabend gibt es eines neuen Kooperations- Spitzenposition ist mit 45 Punkten das absolute Top-Spiel der Jenaer partners, der Thüringer So- und 50:17 Toren längst noch kein beim Tabellendritten 1. FC Mag- zialakademie, stehen für die Ruhepolster, denn von den drei deburg, der zuletzt bei Tasmania Ferienfußballschule während ambitionierten Verfolgern haben 73 Berlin durch ein 0:0 ebenfalls jeder Campwoche im „Hotel Sachsen Leipzig (41 Punkte) und zwei Zähler liegen ließ. Durch am Stadion“ zwölf Übernach- der 1. FC Magdeburg (40) noch einen Sieg gegen den FCM könnte tungsplätze zur Verfügung, jeweils ein Nachholspiel in der der FC Carl Zeiss dem Titel einen in denen die Teilnehmer ein Hinterhand. Der Vierte im Bunde großen Schritt näherkommen. Quartier beziehen können. der Aufstiegsanwärter, der 1. FC pp

Was ist los bei unseren Talenten?

Heute findet in Berlin das Re- auf Tennis Borussia Berlin, den Auch in der C-Junioren-Landes- gionalfinale im VW-Mastercup SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen liga spielt der Nachwuchs des statt – und erneut ist der FC und den VfC Anklam. FC Carl Zeiss eine gute Rolle. Carl Zeiss Jena mit seinen D1- Das U-14-Team ist mit 41 Punk- Junioren (U 13) dabei. Es geht Das überragende Team in der ten Zweiter hinter Erfurt (43 für die Schützlinge der Trainer B-Junioren-Landesliga sind die Punkte). Die Entscheidung über Rainer Stoya und Andreas Kitt- C1-Junioren (U 15) des FC Carl den Landesmeistertitel fällt am ner sowie Mannschaftsleiter Zeiss. Die jungen Jenaer führen 16. Mai in Jena beim Rückspiel Oskar Triebsch um die Fahrkar- die Tabelle mit 16 Punkten Vor- zwischen den Clubs. Die Trai- te zum bundesweit beachteten sprung vor Greiz und Arnstadt ner Frank Trillhose und Lars Finale um den VW-Cup im Mai an. Trainiert werden die C1- Rauscher sowie Betreuer Tasso in der Wolfsburger Volkswagen- Junioren von Ex-Profi Miroslav Carl hoffen auf den Titelgewinn. Arena. Im Vorjahr hatten die Jovic und Thomas Strotzer. Als Man will Erfurt in Jena die erste Jenaer Talente dort das Finale Mannschaftsbetreuer fungiert Saisonniederlage zufügen. erreicht. Sie treffen in Berlin Helmut Dahlems. pp 37 PREMIUMPARTNER

Trikotsponsor:

38 TOPPARTNER

www.reichstein-opitz.de

39 BUSINESSPARTNER

40 CLUB DER 100

AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Philips Consumer Electronics Antenne Thüringen GmbH & Co. KG Planungsbüro Bathke ASI GmbH Postbank Finanzberatung AG Augenoptiker Stegmann POM – Planet of Motion Augustin Dentaltechnik Jena Puhlfürß GmbH Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Autocentrum Weissenborn GmbH PVP Triptis GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG R+V Generalvertretung E. Gassmann & H. Knöfel GbR Autohaus Fischer GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH BHW Immobilien GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Reha aktiv 2000 GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Betting AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH S & L Szymanski GmbH Burkhardt Oil SBK Siemens Betriebskrankenkasse Bäckerei Scherer, Zeulenroda Scala – Das Turmrestaurant Büchner Möbel GmbH Schroth Erdbau GmbH Catering Service Jacob Silicon Control GmbH Commerzbank Filiale Jena Sigma Media Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Sparkasse Jena-Saale-Holzland DRUCKHAUS Gera Steigenberger Esplanade Elektroinstallation Michael Jacob Stelzer & Kraft Ingenieure GbR etix.com Deutschland GmbH Siemens AG Fair Hotel TA Triumph-Adler GmbH Falken AG Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fleischerei Rene Wohlgezogen Thüringer Heidequell Pößneck Food GmbH Jena Analytik-Consulting T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Freizeitbad GalaxSea Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Globus Handelshof GmbH & Co. KG Truition Goethe Galerie – Werbegemeinschaft TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Gärtnerei Delaporte UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Günther & Schroth Communications GmbH URGO GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. Volksbank Saaletal eG Hagebaucentrum Weimar V.O.M Zeitarbeit HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH WBB Aktiengesellschaft HI Bauprojekt GmbH WEREX GmbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen W.S. Gewerbebau GmbH Hundertmark Immobilien Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer Härterei Reese GmbH & Co. KG i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena ibnw GmbH I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH JEKOM GmbH Wir freuen uns, Jenoptik AG Sie als Werbepartner JENTAX Steuerkanzlei Lutz Scherf KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH des FC Carl Zeiss Jena Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH begrüßen zu können. Kontinent Spedition GmbH Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an Leonardo Hotel Weimar die Marketingabteilung! Machts Treppenbau und Bauelemente GmbH & Co. KG Maxit Baustoffwerke GmbH FC Carl Zeiss Jena, Merkur Bank KGaA Oberaue 3, 07745 Jena, CLUB DER Metallrecycling Veit GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Tel. (03641) 765100. HUNDERT Nawotke GmbH NAWA Heilmittel GmbH nw Objektausstattung GmbH Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH 41 peter hein GmbH alternative Haustechnik FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE ENGAGEMENT Interessante Zahlenspiele

Neuigkeiten zum Stadionbau und zur Bürgerinitiative Unser Stadion

Knapp ein halbes Jahr ist es her, Engagement jedes Einzelnen, die über die in Kürze auf der Homepa- dass die Bürgerinitiative Unser nicht in Zahlen auszudrücken ist. ge www.ernst-abbe-sportfeld.de Stadion gegründet wurde. Exakt Doch zurück zum Zählbaren. und im Stadionmagazin „Anpfiff“ 3492 Menschen bekannten sich Der Förderstand für den Umbau berichtet wird. seitdem zum Umbau des Ernst- beläuft sich von Seiten der Fans Dennoch schlug sich die bis Abbe-Sportfeldes. Davon bringen bis dato auf 16397,96 Euro. Bisher zuletzt noch andauernde sport- sich etwa 20 bei der Gestaltung wurden dafür 5982 Pfandbecher liche Misere auch in der Arbeit und Organisation verschieden- bei zehn Heimspielen gesammelt der Bürgerinitiative nieder. Allzu ster Aktionen aktiv ein. Bisher und 213 Unterstützertrikots sowie viel hat sich in letzter Zeit an der haben zwölf Arbeitstreffen der unzählige andere Fanartikel ver- Gesamtfördersumme für das Sta- Initiative stattgefunden. kauft. Beim Thüringenderby dionprojekt nicht getan. Auch der gegen Erfurt gingen rund 4000 neu eingerichtete Onlineshop Nicht unerwähnt bleiben darf Lose für die Tombola über die konnte daran nichts ändern. Den- hierbei Schirmherr Bernd Schnei- Theken, zudem wurden für die noch bleibt die BI bei ihrer Über- der. Ihm ist es zu verdanken, dass Aktion „Blaues Licht für das Sta- zeugung, dass das Stadionprojekt das Projekt in den vergangenen dion“ 12.000 Zettel verteilt. Die nicht von einer Ligazugehörigkeit Monaten weiter an Aufmerksam- Bürgerinitiative fand 19 Mal Platz oder einem Tabellenplatz abhän- keit gewonnen hat. Letztendlich in den regionalen Printmedien, gig gemacht werden darf. Des- handelt es sich bei seiner Unter- hinzu kamen vereinzelte Meldun- halb hofft die Initiative weiterhin stützung aber vorrangig um eine gen in Rundfunk und Internet. Es auf zahlreiche aktive Mitstreiter. zusätzliche Motivation für das sollen noch viele Aktionen folgen, bi

Förderer

Der FC Carl Zeiss dankt folgenden Partner für die Unterstützung in der laufenden Saison

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Autocentrum Weißenborn GmbH Bäckerei Höfer Burger King Mellingen Die Taverne Edeka C-C Großhandel Iller Pharma GmbH Jenaer Nahverkehrsgesellschaft JeNah Kommunal Service Jena Malerfachbetrieb Vogt Werbeagentur Gutjahr-Richter PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt Planungsbüro Bathke Radestock Bau Tower PR Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Werbemittel Rüppner Wuttke & Schmitt Raumausstattung GbR Wollen auch Sie Förderer des FC Carl Zeiss Jena werden? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Lars Völlger oder Andreas Trautmann auf, die Sie per Telefon unter (03641) 765113 bzw. per E-Mail unter [email protected] sowie unter [email protected] erreichen. 43 FANPROJEKT Einladung zur Lesung

Autor Frank Willmann stellt Ende Mai sein neuestes Werk vor

In Kooperation mit dem Jenaer Verein „Lese-Zeichen“ e.V. findet am Donnerstag, den 28. Mai ab 19 Uhr eine Buchlesung mit Dis- kussion im Fanprojekt statt. Autor und Jena-Fan Frank Willmann, den hiesigen Fans bereits durch die Vorstellung seines Buches „Stadionpartisanen“ im Vorjahr und die kürzliche Moderation der Veranstaltung „Zivilcourage im Fanblock“ bestens bekannt, liest, begleitet von einer Diashow mit packenden Aufnahmen von Fotografenlegende Harald Haus- wald, aus dem neu erschienen Buch „Ultras Kutten Hooligans – Fußballfans in Ost-Berlin“. Im Anschluss besteht die Gelegen- heit zur Diskussion mit dem Autor zum neuen Buch sowie zu den Rand- und Begleiterscheinungen Frank Willmann (M.) ist den lesehungrigen Anhängern des FC Carl Zeiss bestens des modernen Fußballs. bekannt, denn er gastierte bereits im Fan-Haus. Foto: Fanprojekt

Köstritzer bleibt treuer Partner 31. Auflage des Fanclub-Turniers am 27. Mai ab 15 Uhr beim Schul- Das Fanprojekt Jena freut sich Das 31. „Köstritzer“-Fanclub-Tur- fest der Friedrich-Schiller-Grund- sehr darüber, dass mit der Köstrit- nier um den Wanderpokal des FC schule Winzerla, am 1. Juni ab 10 zer Schwarzbierbrauerei eine Ver- Carl Zeiss Jena, organisiert vom Uhr beim Kreispokaltag in Zöllnitz längerung des Sponsorings bis Fanprojekt und präsentiert von und am 2. Juni ab 8: Uhr beim zum 31. Dezember 2009 verein- der Köstritzer Schwarzbierbraue- „Fair-Brehm-Pokal“ an der Alfred- bart wurde. Die feierliche Überga- rei, findet am Sonnabend, den 16. Brehm-Schule Lobeda-West. Die be der unterzeichneten Verträge Mai ab 8 Uhr auf sechs Plätzen weiteren Termine werden recht- erfolgt in der Halbzeitpause des in der Sportanlage Oberaue statt. zeitig bekannt gegeben. heutigen Spiels. Das Startgeld pro Team beträgt fp 25 Euro, die Fanclubs wurden bereits in den vergangenen Tagen Fanprojekt angeschrieben. Weitere interes- sierte Teams können sich beim Anschrift Fanprojekt melden. Die Gruppen- Oberaue 4, 07749 Jena auslosung findet am Vorabend im Kontakt Rahmen einer „Warm up“-Veran- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 staltung am Fanprojekt statt. Fax: (0 36 41) 76 51 23 E-Mail Street-Soccer-Tour läuft [email protected] Nachdem der geplante Auftakt der Internet Stadtwerke-Street-Soccer-Tour www.fcc-supporters/content/ 2009 am 17. April im wahrsten fanprojekt.html Sinne des Wortes ins Wasser fiel, Ansprechpartner sind die nächsten Termine der Mellingen Partner der FCC-Card 44 Matthias Stein, Lutz Hofmann Tour am 30. April ab 8 Uhr beim Schulprojekttag der BFS Burgau, SUPPORTERS CLUB Busreise nach Paderborn

Besuch des neuen Stadions wird hoffentlich von Erfolg gekrönt

besten heute am SC-Stand oder per E-Mail unter busanmeldung@ Mitglied werden fcc-supporters.de bzw. unter Tel. (0160) 3894828 / wochentags, 18- Die Mitgliedschaft im Supporters 20 Uhr. Natürlich können gleich- Club ist kostenlos, Bedingung ist zeitig auch Eintrittskarten für das die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Spiel selbst geordert werden. Jena. Anmeldungen sind auf der Zum Halbfinale im Thüringenpo- Website www.fcc-supporters.de kal am Dienstag in Heiligenstadt oder auch am Informationsstand rollt kein Supporters Bus, dafür des Supporters Club vor jedem aber am 13. Mai zum Drittliga- Heimspiel am Gebäude des Spiel bei Fortuna Düsseldorf. Fan-Projekts möglich. Ausdrück- lich erwünscht ist eine aktive Geänderte Nummer Mitarbeit in den verschiedenen Ein altbekannter Gegner, aber ein Wer sich oder seine Freunde für Arbeitsgruppen des Supporters neues Stadion – das sind die Vor- eine Auswärtsfahrt mit dem Bus Club wie Marketing/Merchandi- zeichen für die Auswärtsreisen- des Supporters Club anmelden sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- den am kommenden Sonnabend. möchte oder am Rande der Spiele lungsarbeit, Supporters Busse, Im Hermann-Löns-Stadion blieb mit den Busverantwortlichen in Nachwuchs oder Fanblock. der FC Carl Zeiss bei den bei- Kontakt treten möchte, kann dies den Aufeinandertreffen mit dem seit kurzem unter einer neuen SC Paderborn ohne Niederlage. Telefonnummer erledigen. Diese Nun besucht man erstmals die lautet (0160) 3894828. Natürlich neue paragon arena. Los geht die sind Anmeldungen für die allseits Bustour bereits um 7 Uhr ab dem beliebten Bus-Touren zu den Osttor des Ernst-Abbe-Sportfel- Auswärtsspielen auch weiterhin des. Der Fahrpreis beträgt 16 Euro bequem über das Onlineformular für SC-Mitglieder und Minderjähri- auf der Internetseite des Suppor- ge, alle anderen zahlen zwei Euro ters Club möglich. mehr. Anmelden kann man sich am sc

45 REISEFIEBER SC Paderborn 07

34. Spieltag / Sonnabend, 2. Mai 2009 / 14.00 Uhr / paragon arena

Stadion Das gute alte Hermann-Löns-Sta- dion mit der legendären Hoch- spannungsleitung quer über dem Spielfeld hat ausgedient. Nach längeren Rechtsstreitigkeiten und damit verbundenen Bauverzöge- rungen spielen die Ostwestfalen jetzt in der modernen paragon arena mit einem Fassungsver- mögen von 15.000 Plätzen, die allesamt überdacht sind. Mehr Informationen gibt es im Inter- net unter www.scpaderborn07.de und www.paragon-arena.de.

Gästeblock Im Hinspiel gegen Paderborn, das wegen einer DFB-Strafe vor einer limitierten Der Zugang zu den Gästeblöcken Kulisse ausgetragen werden musste, erzielte Sebastian Hähnge zwei Treffer. Am E, F und G erfolgt über den Eingang Ende setzten sich die Gäste aber verdient mit 4:2 durch. Foto: Poser 7. Unmittelbar neben diesem Ein- gang befinden sich die Tageskas- station ist die Haltestelle paragon Die A 33 unbedingt an der Aus- sen. Es sind folgende Fanutensili- arena. Von der Haltestelle ist das fahrt Paderborn-Elsen verlassen. en erlaubt: Trommeln, Megaphon, Stadion in einer Fußminute zu Am Fuß der Ausfahrt auf die B kleine Schwenkfahnen bis 1,20 m erreichen. An Spieltagen gelangt 1 in Richtung Detmold/Bad Lipp- und Zaunfahnen. Folgende Fan- man auch mit den bereitgestell- springe fahren. Den Kreisverkehr utensilien sind untersagt: Doppel- ten Shuttlebussen direkt bis vor passieren und nach ca. 300 m halter, große Schwenkfahnen und das Stadion. Die Busse verkeh- die B 1 über die Abfahrt paragon Blockfahnen. Folgende Fanutensi- ren in regelmäßigen Abständen arena/P1 verlassen. Sollte die lien sind nur nach Absprache mit vom Hauptbahnhof zum Stadion. Abfahrt auf der B 1 gesperrt sein, Fanbetreuer B. Dißen unter Tel. Genaue Abfahrtszeiten sind unter ist der ausgeschilderten Umlei- 0175/7281087 erlaubt: Spruch- www.padersprinter.de zu erkun- tung P2-P6 zu folgen. Von dort bänder, Transparente sowie Cho- den. Nach dem Spiel fahren alle gibt es durch den Ordnungsdienst reographien. Weiterhin sind im Shuttlebusse zurück in Richtung eine entsprechende Weiterlei- Stadion Kleidungsstücke mit ein- Hauptbahnhof/Innenstadt sowie tung. Falls die Parkplätze P2-P6 deutig der rechtsradikalen Szene in die angrenzenden Stadtteile ebenfalls gesperrt sein sollten, zuzuordnenden Aufdrucken und Elsen und Schloss Neuhaus. wird man auf die P+R-Parkplät- Aufnähern strikt verboten. Perso- ze auf dem Firmengelände der nen mit entsprechender Beklei- Anfahrt Firma Wincor Nixdorf geleitet. Von dung werden des Stadions ver- Paderborn, etwa 30 Kilometer dort erfolgt dann ein kostenloser wiesen bzw. nicht eingelassen. südlich von Bielefeld gelegen, ist Bustransfer zum Stadion. In das bequem per Auto zu erreichen. Navigationsgerät bitte paragon Heimfans Es geht über die A 4 bis zum arena, Paderborner Straße 89, Die Paderborner Fanszene ver- Kirchheimer Dreieck. Ab hier 33104 Paderborn eingeben. sammelt sich auf der gegenüber- auf die A 7 in nördlicher Rich- liegenden Tribüne. tung (Hamburg) bis zum Dreieck Fanbus Kassel-Süd fahren und dann auf Abfahrt des Supporters Busses Zugfahrer die A 44 in Richtung Dortmund ist um 7 Uhr ab Osttor Ernst- Zur paragon arena gelangt man wechseln. Auf dieser Autobahn Abbe-Sportfeld. Der Fahrpreis be- vom Paderborner Hauptbahnhof bis zum Kreuz Wünnenberg-Haa- trägt 18 Euro, SC-Mitglieder und 46 mit den padersprinter-Bussen der ren bleiben und nun auf die A 33 Jugendliche zahlen 16 Euro. Linie 6, 68, E6 und E68. Ausstiegs- in Richtung Paderborn einbiegen. ms (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO