Babelsberg 03 Vs. FSV Zwickau
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Babelsberg 03 Vs. Berliner AK 07 AOK-Februar2014-Prämien-In148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1
6. SPIELTA 2 G 16 0 / 1 5 .0 1 4 0 . 2 2 0 A 1 G 6 I L L A 2 N E O U I R G O 14E 14R Babelsberg 03 vs. Berliner AK 07 AOK-Februar2014-Prämien-in148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1 VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALT Ostern und Pfingsten sind die Geschenke am geringsten, sagt ein altes Vorwort 3 Sprichwort. Unsere Elf hielt sich aber nicht an diese Binsenweisheit und LigaLage 4 bescherte sich selbst und unserem Verein ein fettes Osterei. Mit 2:0 setzte sich unsere Equipe am vergangenen Wochenende beim Landespokal-Halb- Zahlensalat 7 finale gegen den guten Oberligisten Union Fürstenwalde durch. Der SVB Unser Gast 10 steht damit erneut im Finale des Cup-Wettbewerbs, in dem Ligakontrahent Wir sind überall 12 Luckenwalde der Gegner sein wird. Das Finale wird am 28. Mai 2016 aus- Blick zurück 13 getragen und verspricht überregionale Aufmerksamkeit. Die ARD wird die diesjährigen Pokal-Finalspiele der Landesverbände in einer Livekonferenz Interview mit Severin 16 übertragen. Der Spielort wird per Los ermittelt. Ganz Groß 18 Aufstellung 20 Noch ist es allerdings nicht soweit und so gilt es, sich zunächst auf den Li- ga-Alltag zu konzentrieren. Zum heutigen Meisterschaftsspiel begrüßen wir Blick voraus 23 die Aktiven und Funktionäre sowie die mitgereisten Anhänger des Berliner Unsere Damen 25 Athletik Klub von 1907 im Karl-Liebknecht-Stadion. Die Gäste haben ihre Unsere Jugend 27 Elf in der Winterpause nochmals verstärkt und spielen mit Zwickau und Vereinsleben 29 Nordhausen um den Staffelsieg. In der Hinrunde schlug der BAK unsere Mannschaft mit 3:0. -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
FC Carl Zeiss Jena FC Rot-Weiß Erfurt
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena LANDESPOKAL 2010/2011 AUSGABE 09 . PREIS 1,00 € Neuauflage des Thüringenderbys Nachwuchsstiftung wird in Jena gegründet Informationen zum Kinderclub des FC Carl Zeiss Viertelfinale — 16. November 2010 — 19.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Rot-Weiß Erfurt Unser Heutiger Hauptsponsor: Ballsponsor: 2 HEUTE IM STADION Derby im Paradies INHALT Heute im Stadion ................ 3 Der Ausgang des heutigen Pokalspiels ist völlig offen Augenblicke ........................ 5 In Jena zu Gast .................... 6 Daten und Fakten ................9 Unsere Mannschaft ...........13 Nicht einmal zwei Monate ist es Zahlenspiele ......................15 her, dass sich der FC Rot-Weiß Aufgebote ......................... 16 und der FC Carl Zeiss im verreg- Pokalgeflüster ...................19 Hinter den Kulissen ............21 neten Steigerwaldstadion gegen- Premium Partner .............. 22 überstanden. Nach spannungs- Top Partner ....................... 23 Business Partner .............. 24 geladenen 90 Minuten bejubelte Club der 100 ......................25 der Gastgeber einen 2:1-Erfolg, während die Jenaer trotz einer Nachwuchs ........................ 27 guten Vorstellung erneut ohne Punkte dastanden und mit dem Aktion ............................... 29 Unterwegs ........................ 30 Fußballgott haderten. Seit Samstag hat sich die Stimmung beim FC Carl Zeiss aber spürbar verbessert. Der in allerletzter Sekunde errungene 3:2-Erfolg beim SV Wacker Burghausen war vielleicht der Befreiungsschlag, den die Mannschaft von TITELFOTO Trainer Wolfgang Frank dringend gebraucht hat. Heute zäh- len vergangene Ergebnisse nicht, denn ein Thüringenderby im Pokal ist eine ganz spezielle Angelegenheit. In der Vorsaison waren beide Teams mit ihrem Abschneiden im Cup-Wettbewerb unzufrieden, da Erfurt vorzeitig am VfB 09 Pößneck scheiterte und Jena beim späteren Pokalsieger ZFC Meuselwitz verlor. Diesmal will sich niemand eine Blöße geben, so dass man eine offene Partie mit viel Kampf und Einsatzwillen erwarten darf. -
FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 1 | Preis: 1 Euro Remis zum Auftakt: Der erste Punkt wurde gebucht DFB-Pokal: Wiedersehen mit Kaiserslautern Fragebogen: Ralf Schmidt Heutiger Ballsponsor: Jurke Großküchen Systeme Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH 2. Spieltag — 2. August 2008 — 15.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue VORWORT Unsere Fans Inhalt Vorwort ..................................... 3 Augenblicke .......................... 4/5 sind einmalig Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ................. 11 Von Präsident Peter Schreiber In Jena zu Gast ............... 12/13/14 Fragebogen ............................. 16 Daten und Fakten .................... 19 Sehr geehrte Förderer und ist in Jena fast schon traditionell Neuzugänge ....................... 20/21 Freunde des FC Carl Zeiss Jena, und dennoch alles Andere als Unsere Mannschaft ........... 22/23 liebe Fans, sehr geehrte Gäste! eine Selbstverständlichkeit. Dafür Aufgebote ......................... 24/25 und für die tolle Unterstützung Zahlensalat ................. 26/27/28 Ich möchte Sie ganz herzlich zum in Regensburg möchte ich mich Hinrundenspielplan ................ 31 Heimauftakt unseres FC Carl Zeiss stellvertretend für den gesamten Oberliga .................................. 33 Jena in der 3. Liga willkommen Verein ganz herzlich bei unseren A-Junioren-Bundesliga ............ 35 heißen. Mit dem FC Erzgebirge einmaligen Fans bedanken. Nachwuchs ............................. 37 Aue gibt dabei gleich ein Tradi- Das Ziel aller Verantwortlichen Premium Partner ......................38 tionsverein seine Visitenkarte im im Verein besteht darin, es unse- Top Partner ............................. 39 Paradies ab und bildet somit den ren Fans in Punkto Leidenschaft Business Partner .....................40 Auftakt vieler Derbys, auf die wir und Anspruch nach zu tun. Daher Club der 100 ............................ 41 uns zu Recht freuen. -
Babelsberg 03 Vs. FC Rot-Weiß Erfurt VORWORT
Babelsberg 03 vs. FC Rot-Weiß Erfurt Rot-Weiß FC vs. 03 Babelsberg REG5 IO O N R AL U L I E G 2 A 2 0 9 1 1 9 0 / 2 2 . 0 0 1 . 1 5 1 0 . S P G I A E T L VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALTINHALT Vorwort 3 nicht alle Sprengstoffe lassen sich durch Entzünden zur Explosion brin- Zahlensalat 4 gen wie eine handelsübliche Silvesterrakete. Vielmehr benötigt man zum Auslösen der Detonation eine separate Sprengkapsel. Diese macht Spren- Ligalage 5 gungen natürlich auch sicherer und berechenbarer. Diese so genannten Der Blick zurück 7 Initialsprengstoffe sorgen demnach für eine Initialzündung. Sie führt in der Unser Gast 10 Folge zu den gewünschten Ergebnissen. In dieser Saison wartet Nulldrei nun schon seit zehn Spielen auf einen Sieg. Interview 12 Vielleicht war das beachtliche 3:3 am letzten Wochenende bei der Pichels- Ganz Groß 14 berger Reserve die Initialzündung für das Team und wir erleben heute den Aufstellung 16 ersten Saisonsieg. Das wäre der Knaller! Vereinsleben 19 Diesem Unterfangen stellt sich mit dem FC Rot Weiß Erfurt ein Verein ent- Unser Nachwuchs 20 gegen, der sich noch immer im Insolvenzverfahren befindet. Auch sport- Bande am Rande 22 2019 lich hat sich das Team um Trainer Thomas Brdaric sicher mehr vorgestellt. Der Blick voraus 25 Zwar haben die Thüringer schon zwei Spiele gewinnen können, allerdings stehen bereits vier Niederlagen zu Buche. Mit einem Erfolg könnte unsere Unsere Sponsoren 26 Equipe also punktemäßig gleichziehen. Zuletzt kamen die Blumenstädter ichkeiten Gewinnwahrscheinl .000 250.000 € = 1 : 1.700 : 100.000 zu Hause zu einem 0:0 gegen die Leipziger Chemiker, auswärts gelang Audi Q2 = 1 DANKE NULLDREI! ichkeit Gewinnwahrscheinl noch kein Sieg. -
FSV Zwickau, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 NIE WIEDER! Der Hallesche FC blickt auf emotional aufreiben- de Tage zurück. Das 0:4 von Saarbrücken war ein ungeahntes Negativerlebnis, der Jahrestag des Terroranschlags vom 9. Oktober 2019 eine traurige Erinnerung. In mahnendem Gedenken tragen am 4. Spieltag sowohl der HFC als auch der Gast aus Zwickau Sondertrikot mit dem Slogan „Nie wieder - gemeinsam gegen das Vergessen“. Die Trikot-Wer- bepartner sunmaker und Autohaus König verzichten auf ihre vertraglich zugesicherte Präsenz, der HFC bedankt sich bei beiden Sponsoren für Verständnis 3 und Entgegenkommen. Nun heißt es beim Flut- lichtspiel am Montagabend: Wer hinfällt, sollte auch wieder aufstehen. Mit einem Erfolgserlebnis im Ost- derby. INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Gedenktafel enthüllt 6 Blickfang 9 Unsere Gäste 12 Ausblick 14 Zahlen 16 Zuschauer 17 Einsätze 18 Zur Lage der Liga 19 Handschlag für die Ewigkeit 22 Bilanz 24 Steckbrief 28 Ein Bleiben und Gehen 30 4 Spielplan 38 Karikatur 43 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 44 Blick ins Archiv 46 Last but not least … 48 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, FSV Zwickau, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 273 – 09.10.2020 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. -
Babelsberg 03 Vs. FSV Zwickau VORWORT
P 15. S IELTA G 15 / 2 4 9 1 . 0 1 1 2 . 2 A 0 G 1 I 4 L L A 1 N nulldrEi E O U I R G E O 88R Babelsberg 03 vs. FSV Zwickau VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, heute begrüßen wir Sie im Karl-Liebknecht-Stadion zum letzten Spiel der Hin- INHALT runde. Ein herzliches Willkommen gilt unseren Gästen aus Zwickau sowie dem Vorwort 3 Schiedsrichter-Trio. Wir wünschen allen Beteiligten einen angenehmen Aufent- halt am Fuße des Babelsbergs. Zahlensalat 4 LigaLage 5 Nach der sportlich nicht befriedigenden Rückrunde des vergangenen Spieljah- Unser Gast 8 res hat sich das Vertrauen der Gremien in die Sportliche Leitung und das Trai- nerteam um Almedin Civa und Cem Efe ausgezahlt. Unser Equipe sammelte 22 Blick voraus 10 Punkte und belegt Platz 5 der Regionalligatabelle. In den ausstehenden Partien Blick zurück 11 gegen die Top-Platzierten Zwickau und Nordhausen kann unsere Elf zeigen, Interview 15 welche Ambitionen sie für die kommende Frühjahrsrunde hat. Unabhängig Ganz Groß 18 davon steht für die Nulldrei-Redaktion fest: Das spielerische Potential, die Ein- satzbereitschaft und die Geschlossenheit unserer Equipe sind eine Wohltat für Aufstellung 20 alle Nulldreier. Beleg hierfür sind auch die Auftritte im Landespokal, in dem Unsere Frauen 23 Nulldrei nach konzentrierten Auftritten überwintert und die Zuschauerzahlen Vereinsleben 27 im Karli: 2.250 Zahlende sahen im Durchschnitt die Ligaspiele. Unser Nachwuchs 31 Zum positiven Bild des SVB in den überregionalen Medien trugen die Aktivitä- Sponsorenportrait 33 ten rund um das „Welcome United Team“ des SVB bei. -
Stephan Salger
Saison 2020/2021 Nr. 2 Gedruckt von 4. SPIELTAG | SAMSTAG, 10. OKTOBER 2020, 14 UHR vs. HAUPTPARTNER 3. LIGA TSV 1860 MÜNCHEN VFB LÜBECK München oder Giesing – Hauptsache Hacker- Pschorr HP_2020_ANZ_1860_MHA_04.indd 2 27.08.20 09:14 Servus Das Löwenmagazin Das offizielle Stadion-Magazin München oder des TSV 1860 München Herausgeber TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Giesing – Tel. 01805/601860 (14 ct/Min) Fax +49 (0)89-642785-138 Redaktionsleitung Joachim Mentel (verantwortlich) TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 Hauptsache 81547 München Konzeption & Art Direction Fortuna München Liebe LÖWENFAMILIE, www.fortuna-muenchen.com der Start ist geglückt. Was aber fehlt seid IHR, unsere FANS!!! Layout & Satz Hacker- Joachim Mentel Denn ohne Fans ist 1860 nur die Hälfte wert und Fußball macht nur begrenzt Spaß und Freude. Redaktionelle Mitarbeit Leonie Wessa 15.000 Fans im Grünwalder sind nicht nur unser berüchtigter zwölf- Joachim Mentel ter Mann, sondern gefühlt der dreizehnte, vierzehnte und fünfzehnte. Immerhin dürfen wir heute 1.500 Fans im Grünwalder Stadion be- Anzeigen Pschorr grüßen. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen, der heute im Stadion Infront Germany GmbH ist, auch wenn wir uns nach den Gesprächen mit der Stadt München Grünwalder Straße 114 und den Inzidenzwerten eigentlich auf die doppelte Anzahl gefreut 81547 München hatten. Druck Sportlich ist der Start dank der Mitwirkung Vieler gelungen. Die Basis BLUEPRINT AG dazu habt IHR in dieser herausfordernden Zeit durch Euer beispiel- Lindberghstraße 17 loses Interesse an Dauerkarten – zusammen mit vielen Sponsoren, 80939 München dem großen Engagement unseres Hauptsponsors „die Bayerische“ www.blueprint.de und unseren Gesellschaftern durch eine vertrauensvolle Zusammen- arbeit – gelegt. -
Babelsberg 03 Vs. 1. FC Magdeburg VORWORT
nulldrEi . SPIELTAG 18 0 1. 5 0 1 3 / . 2 4 0 1 1 0 5 2 A 2 G I E L U L R A O N O I G E 1010R Babelsberg 03 vs. 1. FC Magdeburg VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, JETZT in früheren Zeiten lauerte im Wald so mancher Vagabund. Die Menschen gin- INHALT zur gen deshalb in der Vorzeit ungern allein durch dicht oder licht bewachsenes Vorwort 3 AOK oder bewaldetes Terrain. Für die eigene Sicherheit suchte man sich einen wechseln! Partner, mit dem man durch „dick und dünn“ ging. Mit der Zeit wandelte sich Zahlensalat 4 die Bedeutung dieser Redewendung in dem Sinne, dass man in allen Lebens- LigaLage 5 lagen zu jemandem hält. Manchmal wird ein solcher Treueschwur jedoch auf Unser Gast 8 eine schwere Probe gestellt. So sehen auch einige Fans unseres Vereins ge- rade ihre Felle davon schwimmen – die Bedeutung klären wir vielleicht in Blick zurück 10 einem anderen Vorwort. Ursächlich sind einige unpopuläre Maßnahmen des Blick voraus 12 Vorstands zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage des SVB wie zum Bei- Vereinsleben 13 spiel die Anhebung des Verkaufspreises für unser geliebtes Stadionheft. Da AOK-Gesundheitskonto Interview 15 sich aber nicht hinter jedem Baum ein Strauchdieb versteckt, möchten wir an dieser Stelle um Vertrauen in das Handeln unseres Vorstandes werben, der Ganz Groß 18 unseren Verein auf dem Weg der Konsolidierung vorantreibt. Aufstellung 20 Wie Sie sehen und lesen, ist eines weiterhin gewiss: Das Lesen des NULL- Rückblende DDR-Liga 23 Das Plus DREI Stadionprogramms bereitet auch in 2015 nicht nur Freude, nein, auch Vereinsleben Zwo 27 zukünftig können Sie sich weiter mit Ballastwissen vollstopfen. -
Germany - Divisional Movements
Germany - Divisional Movements Aachen, NW Bornheim, NW Erlbach, BY Haltern am See, NW Aalen, BW Bottrop, NW Erlenbach am Main, BY Hamburg, HH Abtswind, BY Brandenburg an der Havel, BB Erndtebrück, NW Hameln, NI Achern, BW Braunschweig, NI Eschborn, HE Hamm, NW Achim, NI Bremen, HB Essen, NW Hanau, HE Ahlen, NW Bremerhaven, HB Euskirchen, NW Hannover, NI Albstadt, BW Brieselang, BB Eutin, SH Hartenholm, SH Aldenhoven, NW Buchbach, BY Feucht, BY Haßfurt, BY Alfter, NW Buchholz in der Nordheide, NI Flensburg, SH Hattersheim am Main, HE Altenholz, SH Bückeburg, NI Flieden, HE Hauenstein, RP Alzenau, BY Burgbrohl, RP Forchheim, BY Heeslingen, NI Amberg, BY Burghaun, HE Frankenthal, RP Heide (Holstein), SH Ammerthal, BY Burghausen, BY Frankfurt/Main, HE Heidelberg, BW Andernach, RP Burglengenfeld, BY Frankfurt/Oder, BB Heidenheim an der Brenz, BW Ansbach, BY Bürstadt, HE Frechen, NW Heilbronn, BW Aschaffenburg, BY Buxtehude, NI Freiberg am Neckar, BW Heikendorf, SH Aspach, BW Celle, NI Freiburg, BW Helmbrechts, BY Aubstadt, BY Cham, BY Friedberg, HE Hennef, NW Aue, SN Chemnitz, SN Friedrichshafen, BW Henstedt-Ulzburg, SH Auerbach, SN Cloppenburg, NI Friedrichsthal, SL Herford, NW Augsburg, BY Cottbus, BB Frohnlach, BY Herne, NW Backnang, BW Dachau, BY Fulda, HE Herxheim bei Landau, RP Bad Kreuznach, RP Darmstadt, HE Fürstenwalde/Spree, BB Herzlake, NI Bad Vilbel, HE Dassendorf, SH Fürth, BY Hilden, NW Baesweiler, NW Delmenhorst, NI Gaggenau, BW Hildesheim, NI Bahlingen, BW Dillingen/Saar, SL Garbsen, NI Hof, BY Balingen, BW Dinslaken, NW Garching, -
139751 Babelsberg03 Stadion
Vorwort Inhalt/Impressum Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 ganz ohne Flax und Krümel, es ist der 1. April und ich habe gerade erfahren, Zahlensalat 2 dass die morgige Nachholpartie gegen die Reserve des noch amtierenden nulldrEi deutschen Meisters – für die dieses Vorwort bestimmt war - erneut abgesagt Ligalage 3-5 worden ist. Doch leider ist dies kein Aprilscherz, sondern die traurige Wahr- heit. Meine kurze Hoffnung „in den April geschickt“ worden zu sein, geht ins Unser Gast 6-7 16. Jahrhundert zurück. Bis zum Jahr 1564 war es noch ganz normal, dass . SPIEL 32 TAG man Neujahr am 1. April feierte. Dann beschloss der französische König Karl 13 0 / 6 Der Blick voraus 8 . IX. eine Kalenderreform. Ab da begann das neue Jahr immer am 1. Januar, 2 0 1 4 0 . 2 so wie heute noch. In einigen Regionen Frankreichs feierten die Menschen 2 0 A 1 Der Blick zurück 9-11 G 3 aber - zum Teil aus Unwissenheit - weiter Ende März ins neue Jahr. Sie sollen I L 1414 E 1 T als „Aprilnarren“ verspottet worden sein. Ob dies der tatsächlich Ursprung E T I U R R D O der Schabernacktradition ist, ist nicht gesichert. Auch viele andere hanebü- Unser Nachwuchs 13 chene Geschichten ranken sich um dieses Spaßdatum, aber momentan scheint es mir die passendste Erklärung zu sein. Das Wetter fühlt sich an wie Januar Interview 14-15 und kommt mir wie ein schlechter Aprilscherz vor. Und was hat das jetzt mit Fußball zu tun? Überhaupt nichts, zeigt aber, dass NULLDREI lesen immer Ganz Groß 16-17 noch den Horizont erweitert! Aufstellung 18-19 In diesem Sinne begrüßen wir Sie alle recht herzlich in unserem endlich schneefreien Karli zum dritten Heimspiel des Jahres. -
129137 Babelsberg03 Stadion
Vorwort Inhalt/Impressum Am Freitag, dem 12.10.2012, verstarb unser langjähriger Ehrenvorsitzender Vorwort 1 und früherer Torwart der Babelsberger Oberligamannschaft Karl-Heinz Schrö- der im Alter von 93 Jahren. Er stand 21 Jahre im Tor der Mannschaften von Zahlensalat 2 Nowawes 03, Potsdam 03, SG Babelsberg und MV/Rotation Babelsberg. Bitte erweisen Sie gemeinsam mit den Mannschaften beider Vereine Karl-Heinz Ligalage 3-5 „Schrippe“ Schröder die letzte Ehre. Lieber Babelsberg Fußballfreunde, verehrte Gäste, Unser Gast 6-7 QXOOGU(L63,(/7 $* „Guter Rat ist teuer“, sagt ein nicht nur in Fußballkreisen häufig gebrauchtes Stats by Simon 8 Sprichwort. Einen guten Rat könnte auch unsere Mannschaft gebrauchen, denn die bisherige Punktbilanz unserer ohne Zweifel talentierten Kicker $ * , Der Blick voraus 9 / scheint dauerhaft zu wenig zu sein, um das Minimalziel, den Klassenerhalt, ( 7 7 ( , sicher zu stellen. Kapitän Daniel Reiche stellte kürzlich im Kicker fest „Das 8 5 5 ' 2 Einzige, was wir nicht gebrauchen können, ist Ungeduld“. Und Geschäfts- Der Blick zurück 10-13 führer Klaus Brüggemann dachte laut Kicker über die „Verpflichtung eines weiteren Angreifers" nach. Beide Strategien erscheinen nur bedingt hilf- Interview 15-17 reich. Im zweiten Fall wird es jedenfalls nicht billig. Man darf gespannt sein, welchen Rat Trainer Christian Benbennek befolgt. In jedem Fall stehen die Ganz groß 18-19 Nulldrei-Fans hinter der Mannschaft, wie die beeindruckende Zuschauerzahl im Gästebereich beim Pokalspiel in Luckenwalde gezeigt hat. Aufstellung 20-21 Auch heute wird unsere Elf die Unterstützung der Fans gebrauchen können. Die Zweete 22-23 Mit dem Karlsruher SC kommt ein südwestdeutscher Traditionsverein zum Punktekampf ins Karli, der sicher von einer lautstarken Anhängerschaft be- Nachwuchs 25 gleitet wird.