129137 Babelsberg03 Stadion
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bereit Für Die 3. Liga ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 1
MITTWOCH, 12 SPORT REGIONAL 2. MAI 2018 NACH DEM 36. SPIELTAG DER 3. FUSSBALL-LIGA Wie gut, dass Wehen Wiesbaden einen Torjäger namens Manuel Schäffler hat. Zwei Traditionsvereine wollen endlich raus aus der Viertklassigkeit. Dagegen will der Karlsruher SC wieder zweitklassig werden. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● PORTRÄT ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Manuel Schäffler ● ● ● Bereit für die 3. Liga ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 1. FC Saarbrücken und Energie Cottbus: Souveräne Meister in der Viertklassigkeit Spätstarter an der Spitze der Beim Blick auf die mögli- che Zusammensetzung Torjägerliste der 3. Liga in der kom- Von Horst Pasulke menden Saison sprechen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 3. LIGA ● ● ● ● ● schon jetzt viele von der ● ● WIESBADEN. Der Wert von ● ● ● ● ● ● ● aktuell ● Manuel Schäffler für den SV ● ● attraktivsten 3. Liga aller ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Zeiten. Zwei neue Vertre- Wehen Wiesbaden lässt sich Hansa Rostock: ter mit reichlich Fußball- exemplarisch an der Partie Auch für Mittelfeld- gegen den FSV Zwickau am spieler Bryan Hen- Tradition könnten der FC vergangenen Spieltag erken- ning und Mittelstürmer Sou- Energie Cottbus und der nen. Wehen, das mit -
Babelsberg 03 Vs. Berliner AK 07 AOK-Februar2014-Prämien-In148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1
6. SPIELTA 2 G 16 0 / 1 5 .0 1 4 0 . 2 2 0 A 1 G 6 I L L A 2 N E O U I R G O 14E 14R Babelsberg 03 vs. Berliner AK 07 AOK-Februar2014-Prämien-in148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1 VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALT Ostern und Pfingsten sind die Geschenke am geringsten, sagt ein altes Vorwort 3 Sprichwort. Unsere Elf hielt sich aber nicht an diese Binsenweisheit und LigaLage 4 bescherte sich selbst und unserem Verein ein fettes Osterei. Mit 2:0 setzte sich unsere Equipe am vergangenen Wochenende beim Landespokal-Halb- Zahlensalat 7 finale gegen den guten Oberligisten Union Fürstenwalde durch. Der SVB Unser Gast 10 steht damit erneut im Finale des Cup-Wettbewerbs, in dem Ligakontrahent Wir sind überall 12 Luckenwalde der Gegner sein wird. Das Finale wird am 28. Mai 2016 aus- Blick zurück 13 getragen und verspricht überregionale Aufmerksamkeit. Die ARD wird die diesjährigen Pokal-Finalspiele der Landesverbände in einer Livekonferenz Interview mit Severin 16 übertragen. Der Spielort wird per Los ermittelt. Ganz Groß 18 Aufstellung 20 Noch ist es allerdings nicht soweit und so gilt es, sich zunächst auf den Li- ga-Alltag zu konzentrieren. Zum heutigen Meisterschaftsspiel begrüßen wir Blick voraus 23 die Aktiven und Funktionäre sowie die mitgereisten Anhänger des Berliner Unsere Damen 25 Athletik Klub von 1907 im Karl-Liebknecht-Stadion. Die Gäste haben ihre Unsere Jugend 27 Elf in der Winterpause nochmals verstärkt und spielen mit Zwickau und Vereinsleben 29 Nordhausen um den Staffelsieg. In der Hinrunde schlug der BAK unsere Mannschaft mit 3:0. -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
1. FSV Mainz 05 II, Web-Ausgabe
FK PIRMASENS – 1. FSV MAINZ 05 II | 22.05.2021 | Grußwort Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen die Zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen von der Landeshauptstadt, Trainer Bartosch Gaul und dem Betreuerteam. Wir wünschen unserem Gegner einen angenehmen Aufenthalt in Pirmasens. Keine Punkte gegen Gießen in dieser Saison! So festgeschrieben nach der 0:1- Niederlage beim FCG am vergangenen Wochenende, denn bereits in der Vorrunde hieß das Ergebnis 1:2 im Sportpark. Trotzdem war in beiden Partien mindestens ein Punktgewinn drin gewesen, wenn man beide Aufeinandertreffen resümiert. Am vergangenen Spieltag war unser Team nicht schlechter und agierte bis in die Schlussphase auf absoluter Augenhöhe mit den Gastgebern. Lediglich im Ausnutzen der Torchancen, wie schon oft, war eben Gießen in beiden Spielen um dieses eine Tor effektiver oder treffsicherer. Chancen waren in Gießen da, besonders in der zweiten Hälfte, durch gute Einschussmöglichkeiten. Leider machen wir nicht die Tore. Belegt auch durch die Torbilanz von mit 36:55. Damit haben wir neben Stadtallendorf (33) die wenigsten Treffer in der Liga erzielt. Dies auch trotz der Ausfälle einiger Stammspieler, ganz aktuell von Dennis Chessa unmittelbar vor der Begegnung. Dazu noch gelb-gesperrt waren Sascha Hammann sowie Yannick Griess nicht dabei. Weiterhin fehlten oder fehlen Gianluca Lo Scrodato, Benno Mohr sowieJonas Jung. Kommen wir aber. trotz dieses Misserfolges zum Positiven. Denn nach dem erfolgreichen Match gegen Aalen eine Woche zuvor, stand fest, dass wir definitiv nicht mehr absteigen können und genügend Punktepolster gegenüber den beiden Tabellenletzten Stadtallendorf und Alzenau aufweisen. Eine weitere Regionalliga- Saison ist damit gesichert. -
Babelsberg 03 Vs. FC Rot-Weiß Erfurt VORWORT
Babelsberg 03 vs. FC Rot-Weiß Erfurt Rot-Weiß FC vs. 03 Babelsberg REG5 IO O N R AL U L I E G 2 A 2 0 9 1 1 9 0 / 2 2 . 0 0 1 . 1 5 1 0 . S P G I A E T L VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALTINHALT Vorwort 3 nicht alle Sprengstoffe lassen sich durch Entzünden zur Explosion brin- Zahlensalat 4 gen wie eine handelsübliche Silvesterrakete. Vielmehr benötigt man zum Auslösen der Detonation eine separate Sprengkapsel. Diese macht Spren- Ligalage 5 gungen natürlich auch sicherer und berechenbarer. Diese so genannten Der Blick zurück 7 Initialsprengstoffe sorgen demnach für eine Initialzündung. Sie führt in der Unser Gast 10 Folge zu den gewünschten Ergebnissen. In dieser Saison wartet Nulldrei nun schon seit zehn Spielen auf einen Sieg. Interview 12 Vielleicht war das beachtliche 3:3 am letzten Wochenende bei der Pichels- Ganz Groß 14 berger Reserve die Initialzündung für das Team und wir erleben heute den Aufstellung 16 ersten Saisonsieg. Das wäre der Knaller! Vereinsleben 19 Diesem Unterfangen stellt sich mit dem FC Rot Weiß Erfurt ein Verein ent- Unser Nachwuchs 20 gegen, der sich noch immer im Insolvenzverfahren befindet. Auch sport- Bande am Rande 22 2019 lich hat sich das Team um Trainer Thomas Brdaric sicher mehr vorgestellt. Der Blick voraus 25 Zwar haben die Thüringer schon zwei Spiele gewinnen können, allerdings stehen bereits vier Niederlagen zu Buche. Mit einem Erfolg könnte unsere Unsere Sponsoren 26 Equipe also punktemäßig gleichziehen. Zuletzt kamen die Blumenstädter ichkeiten Gewinnwahrscheinl .000 250.000 € = 1 : 1.700 : 100.000 zu Hause zu einem 0:0 gegen die Leipziger Chemiker, auswärts gelang Audi Q2 = 1 DANKE NULLDREI! ichkeit Gewinnwahrscheinl noch kein Sieg. -
Germany - Divisional Movements
Germany - Divisional Movements Aachen, NW Bornheim, NW Erlbach, BY Haltern am See, NW Aalen, BW Bottrop, NW Erlenbach am Main, BY Hamburg, HH Abtswind, BY Brandenburg an der Havel, BB Erndtebrück, NW Hameln, NI Achern, BW Braunschweig, NI Eschborn, HE Hamm, NW Achim, NI Bremen, HB Essen, NW Hanau, HE Ahlen, NW Bremerhaven, HB Euskirchen, NW Hannover, NI Albstadt, BW Brieselang, BB Eutin, SH Hartenholm, SH Aldenhoven, NW Buchbach, BY Feucht, BY Haßfurt, BY Alfter, NW Buchholz in der Nordheide, NI Flensburg, SH Hattersheim am Main, HE Altenholz, SH Bückeburg, NI Flieden, HE Hauenstein, RP Alzenau, BY Burgbrohl, RP Forchheim, BY Heeslingen, NI Amberg, BY Burghaun, HE Frankenthal, RP Heide (Holstein), SH Ammerthal, BY Burghausen, BY Frankfurt/Main, HE Heidelberg, BW Andernach, RP Burglengenfeld, BY Frankfurt/Oder, BB Heidenheim an der Brenz, BW Ansbach, BY Bürstadt, HE Frechen, NW Heilbronn, BW Aschaffenburg, BY Buxtehude, NI Freiberg am Neckar, BW Heikendorf, SH Aspach, BW Celle, NI Freiburg, BW Helmbrechts, BY Aubstadt, BY Cham, BY Friedberg, HE Hennef, NW Aue, SN Chemnitz, SN Friedrichshafen, BW Henstedt-Ulzburg, SH Auerbach, SN Cloppenburg, NI Friedrichsthal, SL Herford, NW Augsburg, BY Cottbus, BB Frohnlach, BY Herne, NW Backnang, BW Dachau, BY Fulda, HE Herxheim bei Landau, RP Bad Kreuznach, RP Darmstadt, HE Fürstenwalde/Spree, BB Herzlake, NI Bad Vilbel, HE Dassendorf, SH Fürth, BY Hilden, NW Baesweiler, NW Delmenhorst, NI Gaggenau, BW Hildesheim, NI Bahlingen, BW Dillingen/Saar, SL Garbsen, NI Hof, BY Balingen, BW Dinslaken, NW Garching, -
139751 Babelsberg03 Stadion
Vorwort Inhalt/Impressum Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 ganz ohne Flax und Krümel, es ist der 1. April und ich habe gerade erfahren, Zahlensalat 2 dass die morgige Nachholpartie gegen die Reserve des noch amtierenden nulldrEi deutschen Meisters – für die dieses Vorwort bestimmt war - erneut abgesagt Ligalage 3-5 worden ist. Doch leider ist dies kein Aprilscherz, sondern die traurige Wahr- heit. Meine kurze Hoffnung „in den April geschickt“ worden zu sein, geht ins Unser Gast 6-7 16. Jahrhundert zurück. Bis zum Jahr 1564 war es noch ganz normal, dass . SPIEL 32 TAG man Neujahr am 1. April feierte. Dann beschloss der französische König Karl 13 0 / 6 Der Blick voraus 8 . IX. eine Kalenderreform. Ab da begann das neue Jahr immer am 1. Januar, 2 0 1 4 0 . 2 so wie heute noch. In einigen Regionen Frankreichs feierten die Menschen 2 0 A 1 Der Blick zurück 9-11 G 3 aber - zum Teil aus Unwissenheit - weiter Ende März ins neue Jahr. Sie sollen I L 1414 E 1 T als „Aprilnarren“ verspottet worden sein. Ob dies der tatsächlich Ursprung E T I U R R D O der Schabernacktradition ist, ist nicht gesichert. Auch viele andere hanebü- Unser Nachwuchs 13 chene Geschichten ranken sich um dieses Spaßdatum, aber momentan scheint es mir die passendste Erklärung zu sein. Das Wetter fühlt sich an wie Januar Interview 14-15 und kommt mir wie ein schlechter Aprilscherz vor. Und was hat das jetzt mit Fußball zu tun? Überhaupt nichts, zeigt aber, dass NULLDREI lesen immer Ganz Groß 16-17 noch den Horizont erweitert! Aufstellung 18-19 In diesem Sinne begrüßen wir Sie alle recht herzlich in unserem endlich schneefreien Karli zum dritten Heimspiel des Jahres. -
Information Is Taken from the Book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch
Information is taken from the book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch. Covered are seasons 1963-64 up to season 2011-12. Most consecutive games without receiving a yellow card Outfield players Games Player time span 299 Bum Kun Cha (11.08.1979 - 15.04.1989) 136 Werner Dressel (17.05.1980 - 25.02.1986) 123 Bernd Dürnberger (11.08.1979 - 13.08.1983) 117 Marco Bode (05.08.1989 – 23.09.1995) 109 Klaus Fischer (22.09.1979 – 01.10.1983) 109 Frank Hartmann (19.05.1984 – 17.10.1987) 103 Bernard Dietz (22.05.1982 – 08.11.1986) 103 Hans-Jörg Criens (17.04.1986 – 13.10.1989) 101 Thomas Kroth (31.08.1983 – 30.05.1987) Goalkeepers 212 Andreas Köpke (31.10.1987 – 27.04.1996) [one red card] 183 Ulrich Stein (27.09.1986 – 05.11.1995) [two red cards] 157 Ralf Zumdick (05.09.1981 – 29.05.1987) 152 Oliver Reck (01.08.1987 – 05.03.1994) [one red card] 145 Wolfgang Kleff (11.08.1979 – 03.09.1985) 133 Claus Reitmaier (12.10.1996 – 05.11.2000) 132 Rüdiger Vollborn (19.05.1984 – 22.07.1988) 120 Uwe Kamps (12.03.1983 – 26.08.1989) Most penalty saves absolute 23 of 76 Rudolf Kargus (1974 – 1987) 18 of 88 Harald Schumacher (1974 – 1988) 17 of 64 Norbert Nigbur (1966 – 1981) 14 of 44 Andreas Köpke (1986 – 1996) 14 of 73 Dieter Burdenski (1971 – 1986) 13 of 44 Claus Reitmaier (1991 – 2003) 13 of 57 Richard Golz (1989 – 2005) 12 of 53 Ronnie Hellström (1975 – 1984) 11 of 28 Robert Enke (1998 – 2009) 11 of 36 Petar Radenkovic (1964 to 1970) relative % 39.29 Robert Enke 31.82 Andreas Köpke 31.82 Tim Wiese 30.56 Petar Radenkovic 30.26 Rudolf Kargus 29.55 Claus Reitmaier 26.56 Norbert Nigbur 24.39 Uwe Kamps 24.39 Dr. -
Karlsruher SC 03
# 828 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Sponsor of the day: Karlsruher SC 03. Spieltag, Samstag, 23.08.2014, 13:00 Uhr AUF SEINER ABSCHIEDSFEIER FRYMUTH NEUES EHRENMITGLIED AM 30. AUGUST PREMIERE FÜR „95 OLÉ - „Immer noch gierig nach Erfolg“ HEIMSPIEL“ Sergio Pinto im Interview FORTUNA DÜSSELDORF 2014/15 POSTER: Vierte Reihe, v. l.: Christian Gartner, Ihlas Bebou, Joel Pohjanpalo, Timm Golley, Lukas Schmitz, Axel Bellinghausen / Im Kasten: Mathis Bolly, Ben Halloran Dritte Reihe, v. l.: Michael Liendl, Christopher Avevor, Oliver Fink, Dustin Bomheuer, Bruno Soares, Tugrul Erat, Charlison Benschop, Adam Bodzek, Sergio Pinto Zweite Reihe, v. l.: Dr. Ulf Blecker (Mannschaftsarzt), Dr. Ulrich Keil (Mannschaftsarzt), Dr. Alois Teuber (Mannschaftsarzt), Bernd Restle (Physiotherapeut), Jan Speckenbach (Physiotherapeut), Thomas Gucek (Physiotherapeut), Marita Spengler (Mannschaftsbetreuerin), Aleksandar Spengler (Mannschaftsbetreuer), Oliver Paashaus (Mannschaftsbetreuer), Axel Zehle (Mentaltrainer), Axel Dörrfuß (Athletiktrainer), Joti Stamatopoulos (Co-Trainer), Simon Jentzsch (Torwarttrainer), Oliver Reck (Cheftrainer) Erste Reihe, v. l.: Andreas Lambertz, Christian Weber, Julian Schauerte, Michael Rensing, Robin Heller, Lars Unnerstall, Erwin Hoffer, Giannis Gianniotas, Heinrich Schmidtgal Foto: C. Wolff MANNSCHAFTSFOTO 2014/15 INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM 10 NEWS FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 828 · Samstag, 23. August 2014 Die nächste Ausgabe erscheint -
Holstein Kiel SV Wehen Wiesbaden
Holstein_Wiesbaden 16.09.14 10:00 Seite 1 Holstein_Wiesbaden 16.09.14 10:01 Seite 2 Holstein_Wiesbaden 16.09.14 10:01 Seite 3 Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 DER BLICK GEHT NACH VORNE Statistikseiten 8-11 Kader Holstein Kiel 13 Wie schon in Erfurt, so standen unsere Störche Kader Portrait-Fotos 15+17 auch in Osnabrück nach einer guten Leistung Gastvorstellung 19+21 mit leeren Händen da. Doch unser Blick geht Spielplan Hinrunde 3. Liga 23 weiterhin nach oben. Schon heute sollen die Holstein Story: Fabian Wetter 25-29 Früchte der harten Arbeit in Form von Zählern Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 eingefahren werden. Und gegen das Spitzen- Störcheclub: Repro Dohm 33 team SV Wehen Wiesbaden erhoffen wir uns die Störcheclub: Spendenaktion 35 gleiche Power unserer Mannschaft wie zuletzt. Schon gewußt? 36+37 Ich bin fest davon überzeugt, dass sich schon Impressionen: VfL Osnabrück 45-47 bald die Erfolgserlebnisse einstellen werden. Störcheclub Stammtisch August 49-51 Störcheclub: 3. Kickerturnier 52+53 Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle Impressionen: Preußen Münster 55 auch im Namen der Mannschaft und des gesamten Vereins für die tolle Unter- Störcheclub: Donner & Reuschel 57 stützung unserer Störche im Erfurter Steigerwaldstadion und an der Bremer Impressionen: Erfurt 59 Brücke. Nachruf: Manfred Ludwig 61 Holstein Medien 62+63 Hoffen wir nun auf spannende 90 Minuten und einen positiven Ausgang für un- Blau Weiß Rotes: Sehbehinderte Fans 65 sere KSV. Blau Weiß Rotes: Mundkrebskampagne 67 Holstein on Tour 69 Mit sportlichen Grüßen Das nächste Heimspiel 70 Roland Reime Ticketinfos 72 Präsident der KSV Holstein Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. -
Abstiegskrimi! Letztes Spiel Für Augenthaler?
19. Woche / Nr. 39 5 1,60 10. Mai 2007 Deutschland BUNDESLIGA 9 Seiten zum www.kicker.de Dreikampf um den Titel 2,20/SIT 527,21 5 2,60, Ungarn Ft 570,00, Slowenien Slowenien Ungarn Ft 570,00, 2,60, 5 Das Spiel 2,40, Griechenland 2,40, 5 der Spiele 2,20, Kanaren (Luftfracht) 2,20, DERBY IM BRENNPUNKT 5 2,20, Spanien 2,20, 5 2,20, Portugal (cont.) Portugal 2,20, 5 2,20, Italien 2,20, 5 1,90, Frankreich 1,90, 5 1,80, Benelux 1,80, 5 SCHALKE IN DORTMUND STUTTGART IN BOCHUM BREMEN GEGEN FRANKFURT Kuranyi: Gomez: Frings: Schweiz 3,10 sfr., Österreich 3,10 sfr., Schweiz „Ich wollte Torjäger als „Warum ich bei abhauen“ Joker dabei Werder bleibe“ AACHEN – WOLFSBURG Abstiegskrimi! Letztes Spiel für Augenthaler? Fotos: Imago/Laage, Team 2, Kolvenbach, König; Baumann Kolvenbach, 2, Team Fotos: Imago/Laage, 2 BUNDESLIGA kicker, 10. Mai 2007 EINWURF VON JENS LEHMANN Der Nationaltorhüter, der für Schalke und Dortmund spielte, über das Ruhrpott-Derby und den Titelkampf Das Spiel Schalke 04 gewinnt nicht in Dieses Duell wird der Wahnsinn: DORTMUND gegen SCHALKE, Schwarz-Gelb gegen Königsblau. Gewinnt Dortmund – wird aber Meister S 04, könnte es am Samstag gar Meister werden. as Spiel am Samstag in Dort- wir mit Arsenal diese Sitaution ÜBER DAS DERBY Emotionen gibt es bei keinem mund interessiert mich natür- noch hätten. Solche Spiele sind BERICHTEN OLIVER BITTER, anderen Verein in Deutschland“, Dlich auch hier in England bren- die Herausforderung schlechthin. JEAN-JULIEN BEER UND schwärmt Kevin Kuranyi (25), „das nend. -
Programmangebot 2019 / 20
Programmangebot 2019 / 20 Mitglied der Kreis-AG Karlsruhe Mit dem vorliegenden Programm laden wir Sie zu Vorträgen, Seminaren und Reisen ein, um sich zu informieren, kritisch mitzudenken und mitzudiskutieren. Natürlich gehören theologische Themen genauso dazu wie Gesundheit, Geschichte und Studienreisen. Bieten doch Studienreisen die Chance der unmittelbaren Begegnung und der persönlichen Erfahrung durch eigenes Erleben in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Wir wollen Menschen erreichen, die in der Kirche zu Hause sind. Ebenso möchten wir diejenigen ansprechen und einladen, die ihr fern stehen, aber bereit sind, sich mit der christlichen Sichtweise auseinanderzusetzen. Sehr herzlich laden wir Sie zu unseren Veranstaltungen ein und wünschen Ihnen dabei viele gute Begegnungen. Otto Stricker, Theresia Riffel und Ulla Utz Pfarreien St. Andreas Ubstadt, St. Marcellus Stettfeld, St. Martin Zeutern, St. Nikolaus Weiher, St. Barbara Forst Langzeitangebote Senioren-Gymnastikkreis*) In Ubstadt Übungsleiterin: Marianne Harlacher, 76698 Ubstadt-Weiher Ort: Josefshaus Ubstadt Datum: Jeden Dienstag, 14.00 - 15.00 Uhr, außerhalb der Ferien In Zeutern Übungsleiterin: Sandra Scheuring, Fitnesstrainerin, 76698 Ubstadt-Weiher Ort: Pfarrzentrum Zeutern Datum: Jeden Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr, außerhalb der Ferien Anmeldung und Auskunft: Gebhard Reiser (Telefon 07253/5722) *) In Zusammenarbeit mit den Seniorenzentren Ubstadt-Weiher Spielkreis Mutter/Vater und Kind Gruppe „Spatzennest“ Ansprechpartnerin: Lena Blau (Telefon 0171/6528886) 76698 Ubstadt-Weiher Ort: Pfarrzentrum Ubstadt, 3. Stock Datum: Jeden Mittwoch, 9.30 - 11.30 Uhr 2 28.10.2019 Einzelvorträge Faszination Römische Küche: der Geschmack des Weltreiches *) Nichts spiegelt die Lebensweise einer unter- gegangenen Kultur lebendiger wider als ihre Essgewohnheiten: Ob Olivenöl als Lebenselixier oder der Vorläufer der heutigen Pizza - die alten Römer wussten, wie man es sich gutgehen lässt! Historiker und Autor Michael Kuhn gewährt Ein- blicke in die Ess- und Trinkgewohnheiten im antiken Rom.