Information Is Taken from the Book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Information Is Taken from the Book Information is taken from the book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch. Covered are seasons 1963-64 up to season 2011-12. Most consecutive games without receiving a yellow card Outfield players Games Player time span 299 Bum Kun Cha (11.08.1979 - 15.04.1989) 136 Werner Dressel (17.05.1980 - 25.02.1986) 123 Bernd Dürnberger (11.08.1979 - 13.08.1983) 117 Marco Bode (05.08.1989 – 23.09.1995) 109 Klaus Fischer (22.09.1979 – 01.10.1983) 109 Frank Hartmann (19.05.1984 – 17.10.1987) 103 Bernard Dietz (22.05.1982 – 08.11.1986) 103 Hans-Jörg Criens (17.04.1986 – 13.10.1989) 101 Thomas Kroth (31.08.1983 – 30.05.1987) Goalkeepers 212 Andreas Köpke (31.10.1987 – 27.04.1996) [one red card] 183 Ulrich Stein (27.09.1986 – 05.11.1995) [two red cards] 157 Ralf Zumdick (05.09.1981 – 29.05.1987) 152 Oliver Reck (01.08.1987 – 05.03.1994) [one red card] 145 Wolfgang Kleff (11.08.1979 – 03.09.1985) 133 Claus Reitmaier (12.10.1996 – 05.11.2000) 132 Rüdiger Vollborn (19.05.1984 – 22.07.1988) 120 Uwe Kamps (12.03.1983 – 26.08.1989) Most penalty saves absolute 23 of 76 Rudolf Kargus (1974 – 1987) 18 of 88 Harald Schumacher (1974 – 1988) 17 of 64 Norbert Nigbur (1966 – 1981) 14 of 44 Andreas Köpke (1986 – 1996) 14 of 73 Dieter Burdenski (1971 – 1986) 13 of 44 Claus Reitmaier (1991 – 2003) 13 of 57 Richard Golz (1989 – 2005) 12 of 53 Ronnie Hellström (1975 – 1984) 11 of 28 Robert Enke (1998 – 2009) 11 of 36 Petar Radenkovic (1964 to 1970) relative % 39.29 Robert Enke 31.82 Andreas Köpke 31.82 Tim Wiese 30.56 Petar Radenkovic 30.26 Rudolf Kargus 29.55 Claus Reitmaier 26.56 Norbert Nigbur 24.39 Uwe Kamps 24.39 Dr. Peter Kunter 22.81 Richard Golz Most consecutive games Outfield players 259 Heinz Simmet (14.04.1970 – 03.12.1977) 246 Manfred Binz (28.03.1987 – 11.03.1994) 212 Hans-Hubert Vogts (14.08.1965 – 24.09.1971) 203 Michael Bella (01.04.1967 – 17.03.1973) 200 Wolfgang Seel (16.12.1972 – 28.10.1978) 177 Heiner Baltes (18.01.1975 – 04.03.1980) 157 Horst Köppel (31.08.1968 – 24.02.1973) 153 Ditmar Jakobs (18.09.1976 – 21.02.1981) 152 Hans-Josef Hellingrath (18.05.1968 – 22.11.1972) 152 Jürgen Grabowski (21.09.1974 – 03.02.1979) Goalkeepers 442 Josef Maier (20.08.1966 – 09.06.1979) 245 Wolfgang Kleff (19.04.1969 – 12.06.1976) 224 Ulrich Stein (07.11.1987 – 09.04.1994) 213 Harald Schumacher (23.04.1977 – 03.09.1983) 166 Stefan Klos (07.09.1991 – 11.05.1996) 163 Rüdiger Vollborn (29.08.1989 – 26.02.1994) 158 Eike Immel (09.06.1979 – 11.02.1984) 155 Dieter Burdenski (19.05.1973 – 12.11.1977) 151 Hans-Jörg Butt (28.09.2002 – 10.02.2007) 150 Dieter Burdenski (28.11.1981 – 21.03.1986) 150 Uwe Kamps (02.09.1986 – 15.12.1990) Note: Yellow cards only led to an automatic suspension since season 1979-80 Most effective goalscorers (goals per game) 0.85 (365/427) Gerd Müller (1965 – 1978) 0.73 (073/100) Friedhelm Konietzka (1963 – 1966) 0.63 (115/183) Lothar Emmerich (1963 – 1969) 0.61 (136/224) Horst Hrubesch (1975 – 1986) 0.60 (078/129) Roy Makaay (2003 – 2007) 0.59 (220/369) Josef Heynckes (1965 – 1978) 0.59 (066/111) Edin Dzeko (2007 – 2010) 0.59 (127/214) Mario Gomez (2005 – 2012) 0.58 (177/303) Dieter Müller (1972 – 1986) 0.57 (137/239) Uwe Seeler (1963 – 1972) Most goals scored as a substitute 18 Alexander Zickler (1993 – 2003) 14 Hans-Jörg Criens (1983 – 1994) 14 Mehmet Scholl (1989 – 2006) 13 Günter Thiele (1981 – 1989) 13 Frank Ordenewitz (1984 – 1996) 13 Stefan Kohn (1986 – 1997) 12 Dieter Hoeness (1977 – 1987) 12 Andrzej Juskowiak (1996 – 2003) 12 Martin Max (1992 – 2003) 12 Thomas Brdaric (1993 – 2007) Youngest players Nuri Sahin (16 years, 11 months, 1 day, 06 August 2005) Jürgen Friedl (17 years, 25 days, 20 March 1976) Ibrahim Tanko (17 years, 1 month, 30 days, 24 September 1994) Julian Draxler (17 years, 3 months, 25 days, 15 January 2011) Christian Wörns (17 years, 3 months, 30 days, 09 September 1989) Christian Wück (17 years, 4 months, 11 days, 20 October 1990) Marc-André Kruska (17 years, 4 months, 14 days, 13 November 2004) Lennart Hartmann (17 years, 4 months, 14 days, 17 August 2008) Dirk Drescher (17 years, 5 months, 10 days, 10 August 1985) Mario Götze (17 years, 5 months, 18 days, 21 November 2009) Foreign players with most games 336 Levan Kobiashvili (1998 – 2012) 336 Zé Roberto (1998 – 2011) 333 Claudio Pizarro (1999 – 2012) 330 Sergej Barbarez (1996 – 2008) 323 Ole Bjørnmose (1966 – 1977) 321 Hasan Salihamidzic (1995 – 2012) 318 Dédé (1998 – 2011) 318 David Jarolim (1999 – 2012) 311 Pablo Thiam (1994 – 2008) 308 Bum Kun Cha (1978 – 1989) Players with most yellow cards 108 Stefan Effenberg (1987 – 2003) 102 David Jarolim (2001 – 2012) 99 Bernd Hollerbach (1990 – 2004) 98 Torsten Frings (1996 – 2011) 92 Sergej Barbarez (1996 – 2008) 90 Michael Ballack (1997 – 2012) 89 Carsten Ramelow (1995 – 2008) 85 Jürgen Kohler (1983 – 2002) 82 Jiri Nemec (1993 – 2002) 82 Christian Wörns (1989 – 2008) Managers with most championships 8 Udo Lattek (1972, 1973, 1974, 1976, 1977, 1985, 1986, 1987) 7 Ottmar Hitzfeld (1995, 1996, 1999, 2000, 2001, 2003, 2008) 4 Hennes Weisweiler (1970, 1971, 1975, 1978) 3 Otto Rehhagel (1988, 1993, 1998) 3 Felix Magath (2005, 2006, 2009) 2 Max Merkel (1966, 1968) 2 Branko Zebec (1969, 1979) 2 Pal Csernai (1980, 1981) 2 Ernst Happel (1982, 1983) 2 Josef Heynckes (1989, 1990) 2 Jürgen Klopp (2011, 2012) Most games 602 Karl-Heinz Körbel (1972 – 1991) 581 Manfred Kaltz (1971 – 1991) 557 Oliver Kahn (1987 – 2008) 546 Miroslav Votava (1976 – 1997) 535 Klaus Fischer (1968 – 1988) 534 Eike Immel (1978 – 1995) 520 Willi Neuberger (1966 – 1983) 518 Michael Lameck (1972 – 1988) 512 Ulrich Stein (1978 – 1997) Most goals 365/427 Gerd Müller (1965 - 1979) 268/535 Klaus Fischer (1968 – 1988) 220/369 Josef Heynckes (1965 – 1978) 213/447 Manfred Burgsmüller (1974 – 1990) 181/350 Ulf Kirsten (1990 – 2002) 179/449 Stefan Kuntz (1983 – 1999) 177/303 Dieter Müller (1973 – 1986) 177/424 Klaus Allofs (1975 – 1992) 166/381 Johannes Löhr (1964 – 1977) 162/310 Karl-Heinz Rummenigge (1974 – 1984) Most sent-offs 8 Jens Nowotny (5 straight red cards) (1995 – 2004) 7 Sergej Barbarez (4) (1998 – 2005) 7 Stefan Effenberg (3) (1989 – 2001) 7 Torsten Kracht (3) (1994 – 2001) 6 Fernando Meira (5) (2002 – 2008) 6 Torsten Wohlert (5) (1990 – 1999) 6 Samuel Kuffour (4) (1994 – 2004) 6 Christian Wörns (4) (1995 – 2007) 6 Stefan Emmerling (3) (1991 – 2000) 6 Maik Franz (3) (2002 – 2010) 6 Marco Haber (3) (1992 – 2002) 6 Thomas Rath (3) (1992 – 1996) 6 Josip Simunic (2) (2001 – 2010) 6 Thomas Berthold (1) (1992 – 1999) 6 Bernd Trares (1) (1994 – 1998) 6 Marcelo Bordon (0) (2000 – 2010) 6 Martin Wagner (0) (1992 – 1999) Penalties Most attempts 63 Gerd Müller 60 Manfred Kaltz 57 Michael Zorc 48 Horst-Dieter Höttges 38 Wilfried Hannes 37 Paul Breitner 35 Georg Volkert 35 Stefan Kuntz 35 Günter Netzer 33 Lothar Matthäus Most converted penalties 53 Manfred Kaltz 51 Gerd Müller 49 Michael Zorc 40 Horst-Dieter Höttges 31 Wilfried Hannes 31 Paul Breitner 31 Georg Volkert 30 Stefan Kuntz 30 Lothar Matthäus 29 Günter Netzer Best conversion rate (among players with 30 or more attempts) 0.91 Lothar Matthäus 0.89 Georg Volkert 0.88 Manfred Kaltz 0.87 Hans-Jörg Butt 0.86 Michael Zorc 0.86 Stefan Kuntz 0.84 Paul Breitner 0.83 Horst-Dieter Höttges 0.83 Günter Netzer 0.82 Wilfried Hannes 0.81 Gerd Müller Most penalty misses 12 Gerd Müller 8 Jürgen Grabowski 8 Horst-Dieter Höttges 8 Michael Zorc 7 Lothar Huber 7 Wilfried Hannes 7 Manfred Kaltz 6 Martin Kree 6 Friedhelm Funkel 6 Günter Netzer 6 Paul Breitner Most consecutive penalty misses 4 Harry Decheiver (06.09.1996 to 21.02.1997) 4 Bruno Labbadia (17.04.1998 to 20.02.2000) 4 Marko Pantelic (03.02.2007 to 13.09.2008) 4 Nuri Sahin (01.05.2010 to 09.03.2011) Players that converted all of their penalties 16/16 Hans-Joachim Abel (1978 to 1982) 15/15 Ludwig Nolden (1963 to 1967) 12/12 Otto Rehhagel (1964 to 1971) 11/11 Mehmet Scholl (1995 to 2000) 10/10 Filip Daems (2008 to 2011) 09/09 Horst Wild (1965 to 1967) 09/09 Marcio Amoroso (2001 to 2003) 08/08 Walter Bechtold (1968 to 1979) 08/08 Heinz Flohe (1975 to 1979) 08/08 Sergi0 Zarate (1992 to 1994) 08/08 Manfred Bender (1992 to 1995) 08/08 Zdravko Kuzmanovic (2010 to 2012) Goalkeepers with most penalties against 88 Harald Schumacher 87 Eike Immel 76 Rudolf Kargus 73 Dieter Burdenski 72 Josef Maier 64 Norbert Nigbur 60 Oliver Kahn 60 Ulrich Stein 57 Richard Golz 56 Wolfgang Kleff Goalkeepers with most penalties against in a single season 14 Ralf Raps (1985-86) 12 Harald Schumacher (1981-82) 11 Werner Scholz (1973-74) 10 Uwe Zimmermann (1983-84) 10 Norbert Nigbur (1976-77) 10 Gabor Kiraly (2000-01) 10 Ronnie Hellström (1974-75) 10 Fred Bockholt (1969-70) 10 Wolfgang Kneib (1978-79) Goalkeepers that saved two penalties in a single game Dr. Peter Kunter (04.09.1965, Eintracht Frankfurt v Hannover 96 1-4) Petar Radenkovic (25.03.1970, TSV 1860 München v Hertha BSC 2-4) Franz-Josef Pauly (06.04.1974, Hannover 96 v Wuppertaler SV 1-2) Fred Bockholt (21.09.1974, Kickers Offenbach v 1.
Recommended publications
  • Topps Match Attax Bundesliga 2008/2009
    www.soccercardindex.com Topps Match Attax German Bundesliga 2008/09 checklist Herta Berlin Werder Bremen Eintracht Frankfurt Hoffenheim □1 Jaroslav Drobny □55 A Tim Wiese (Citybank) □109 Markus Pröll 163 Ramazan Özcan □2 Josip Simunic □55 B Tim Wiese (Bwin) □110 Aaron Galindo 164 Andreas Beck □3 Kaka Ii □56 Sebastian Boenisch □111 Christoph Spycher 165 Andreas Ibertsberger □4 Marc Stein □57 Naldo □112 Habib Bellaid 166 Isaac Vorsah □5 Sofian Chahed □58 Per Mertesacker □113 Marco Russ 167 Marvin Compper □6 Steve Von Bergen □59 Petri Pasanen □114 Patrick Ochs 168 Matthias Jaissle □7 Cicero Santos □60 Sebastian Prödl □115 Benjamin Köhler 169 Per Nilsson □8 Fabian Lustehberger □61 Clemens Fritz □116 Caio 170 Zsolt Löw □9 Gojko Kacar □62 Daniel Jensen □117 Chris 171 Francisco Copado □10 Lukasz Piszczek □63 Frank Baumann □118 Faton Toski 172 Jochen Seitz □11 Maximilian Nicu □64 Jurica Vranjes □119 Junichi Inamoto 173 Luis Gustavo □12 Pal Dardai □65 Mesut Özil □120 Markus Steinhöfer 174 Sejad Salihovic □13 Patrick Ebert □66 Aaron Hunt □121 Michael Fink 175 Selim Teber □14 Valeri Domovchiyski □67 Boubacar Sanogo □122 Alexander Meier 176 Demba Ba □15 Andrej Voronin □68 Claudio Pizarro □123 Martin Fenin 177 Vedad Ibisevic □16 Raffael □69 Hugo Almeida □124 Nikos Liberopoulos 178 Wellington □17 Star - Arne Friedrich □70 Markus Rosenberg □125 Star - Ümit Korkmaz 179 Star - Carlos Eduardo □18 Star - Marko Pantelic □71 Star - Diego □126 Star - Ioannis Amanatidis 180 Star - Chinedu Obasi □72 Star - Torsten Frings Arminia Bielefeld Hamburger Sv Karlsruher
    [Show full text]
  • So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
    MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe.
    [Show full text]
  • Wir Feiern in Berlin!
    33 2017 DER 10. CDN-GEBURTSTAG WIR FEIERN IN BERLIN! AUF DEM WEG PHILIPP LAHMS „FÜR MICH WIE ZUM 5. STERN NÄCHSTE MISSION EIN LOTTOGEWINN“ DIE MANNSCHAFT blieb 2017 Ehrenspielführer und Serie: Hans Siemensmeyer unbesiegt und geht als Nr. 1 deutscher EM-Botschafter über sein bemerkenswertes der Weltrangliste ins WM-Jahr 10 für die EURO 2024 16 Debüt für Deutschland 30 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 33 | 2017 6 Berlin Auf geht’s zur Nacht des großen Wiedersehens 10 Auf zum 5. Stern DIE MANNSCHAFT blieb 2017 unbesiegt und geht als Nr. 1 der Weltrangliste ins WM-Jahr 16 Neues Leben Neue Aufgaben Als Botschafter der Bewerbung um die Ausrichtung der EURO 2024 wird Lahm das Gesicht der deutschen Kampagne INHALT CDN-MAGAZIN 33 | 2017 3 30 „Das war für mich wie ein Lottogewinn“ Zwei Tore zum Einstand im Nationalteam EDITORIAL Von Szymaniak bis Kroos – Vom Profi zum „Pauker“ ein Überblick über die AUS DER KÖNIGS- Uwe Seelers Bilanz und Ausblick auf Nationalspieler im Ausland KLASSE INS den 10. Geburtstag des Clubs der IM AUSLAND GEREIFT 18 KLASSENZIMMER 38 Nationalspieler „ DER CDN – EINE EINHEIT OHNE STANDESDÜNKEL“ 4 VOR 25 JAHREN WEIHNACHTSTOURNEEN DER DDR-AUSWAHL Vor 25 Jahren starb Ernst Happel INSIDE CDN „ BIS HEUTE Weihnachten im Kreis der Familie – WEGWEISEND“ 22 in den 60er-Jahren war das für DDR- Nach 2010 kommen die Mitglieder Nationalspieler eher Ausnahme des CdN wieder im Berliner WEIHNACHTEN Olympiastadion zusammen VOR 50 JAHREN ZWISCHEN BERLIN, BERLIN, FERNWEH & HEIMWEH 42 WIR FEIERN IN BERLIN 6 Ein einziges Mal scheiterte Deutschland schon im Rahmen des Qualifikationswettbewerbs INSIDE CDN AKTUELL IM BLICKPUNKT DER ALBTRAUM VON ALBANIEN 26 Hervorragende Beteiligung beim 2017 – eins der erfolgreichsten regionalen CdN-Treffen in Köln – Jahre der DFB-Historie unvergessen: AUF ZUM 5.
    [Show full text]
  • BORUSSIA DORTMUND Annual Report 2008
    BUSINESS AND FRAMEWORK CONDITIONS FINANCIAL YEAR 2007/2008 IN REVIEW The trust that Borussia Dortmund GmbH & Co. This means that the critical framework conditions for KGaA's shareholders placed in us in 2007/2008 was the future of the Borussia Dortmund Group are in reflected in their vote at the General Shareholders' place. However, we will continue to need patience Meeting to approve the actions of the management and perseverance – especially in driving forward our and the Supervisory Board by over 99%, and has pro- sporting development, which is the basic foundation vided us the tail-wind needed to bring the restruc- of future economic success. turing of our Company to completion. The signing at the end of the financial year of Jürgen The crucial step at this juncture was the early repay- Klopp to be head coach starting next season embod- ment of the loan from Morgan Stanley, which was ies the maxim “sustainability before speed”. This man made possible by entering into an agreement with our had long been in Borussia Dortmund's sights as their marketing partner Sportfive, extending our partner- top choice for coach. By signing him, the team hopes ship until 2020. Furthermore, a number of key agree- to bring to life the fundamentals of the sporting phi- ments were extended with partners who will assure losophy that had been defined together with the man- the stability of our future business development. agement. The early extension of our partnership with our pri- That philosophy entails building up a strong team of mary sponsor EVONIK Industries until 2011 is just young, ambitious and talented players – not neces- one example.
    [Show full text]
  • BACHELORARBEIT Vom Amateurverein Zum Profiverein
    BACHELORARBEIT Frau Patricia Full Vom Amateurverein zum Profiverein – Das Beispiel des FC Würzburger Kickers 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Vom Amateurverein zum Profiverein – Das Beispiel des FC Würzburger Kickers Autor/in: Frau Patricia Full Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM13wS5-B Erstprüfer: Prof. Heinrich Wiedemann Zweitprüfer: Prof. Dr. Rainer Gömmel Einreichung: Nürnberg, 16.06.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS From an amateur club to a professional club – the development of the FC Würzburger Kickers author: Ms. Patricia Full course of studies: Applied Media seminar group: AM13wS5-B first examiner: Prof. Heinrich Wiedermann second examiner: Prof. Dr. Rainer Gömmel submission: Nürnberg, 16.06.2016 Bibliografische Angaben Full Patricia Vom Amateurverein zum Profiverein – Das Beispiel des FC Würzburger Kickers From an amateur club to a professional club – the development of the FC Würzburger Kickers 56 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract In vorliegender Arbeit wird zum einen im theoretischen Teil der Unterschied in der Struktur eines Amateurvereins und eines Profivereins aufgezeigt. Zum anderen setzt sich der empirische Teil intensiv mit dem Erfolg des FC Würzburger Kickers auseinander. Das ambitionierte “3x3-Projekt” wird tiefgreifend analysiert. Die konkreten Maßnahmen dieses Vorhabens werden dabei genauer beschrieben. Darauf bezogen wird eine empirische Studie durchgeführt. Durch die Zusammenführung dieser Schritte werden Handlungsempfehlungen
    [Show full text]
  • FC Bayern München - Getafe CF MATCH PRESS KIT Allianz Arena, Munich Thursday 3 April 2008 - 20.45 CET (20.45 Local Time) Quarter-Finals, - Matchday 10
    FC Bayern München - Getafe CF MATCH PRESS KIT Allianz Arena, Munich Thursday 3 April 2008 - 20.45 CET (20.45 local time) Quarter-finals, - Matchday 10 Contents 1 - Match background 6 - Competition facts 2 - Squad list 7 - Team facts 3 - Match officials 8 - Competition information 4 - Domestic information 9 - Legend 5 - Match-by-match lineups Match background UEFA Cup favourites FC Bayern München host rank outsiders Getafe CF in the quarter-finals with Michael Laudrup seeking a first win on German soil. • The two sides have never met in European club competition. • Bayern have played in plenty of games against Spanish sides over the years – 33 in total – winning 17, drawing eight and losing eight. • Their 15 home games against Spanish sides have produced eleven wins, three draws and one defeat. • Bayern have won two European finals against Spanish sides. They beat Club Atlético de Madrid 5-1 over two legs to claim the 1973/74 European Champion Clubs' Cup, and then beat Valencia CF 5-4 on penalties after a 1-1 draw in the 2000/01 UEFA Champions League final in Milan. • Getafe by contrast are up against German opposition for the first time. • Rubén De La Red can at least claim to have seen the inside of the Fußball Arena München before, having been an unused substitute as Real Madrid CF lost 2-1 in the second leg of last season's UEFA Champions League first knockout round. His side lost on away goals with the aggregate score 4-4. • Bayern coach Ottmar Hitzfeld has never won the UEFA Cup before, although he has twice triumphed in the UEFA Champions League – with BV Borussia Dortmund in 1996/97 and in his first spell with Bayern in 2000/01.
    [Show full text]
  • K241 Description.Indd
    AGON SportsWorld 1 56th Auction Descriptions AGON SportsWorld 2 56th Auction 56th AGON Sportsmemorabilia Auction 30th March 2015 Contents 30th March 2015 Lots 1 - 1444 Football World Cup 4 German match worn shirts 28 Football in general 41 German Football 41 International Football 61 International match worn shirts 64 Football Autographs 84 Olympics 88 Olympic Autographs 139 Other Sports 145 The essentials in a few words: Bidsheet 156 - all prices are estimates - they do not include value-added tax; 7% VAT will be additionally charged with the invoice. - if you cannot attend the public auction, you may send us a written order for your bidding. - in case of written bids the award occurs in an optimal way. For example:estimate price for the lot is 100,- €. You bid 120,- €. a) you are the only bidder. You obtain the lot for 100,-€. b) Someone else bids 100,- €. You obtain the lot for 110,- €. c) Someone else bids 130,- €. You lose. - In special cases and according to an agreement with the auctioneer you may bid by telephone during the auction. (English and French telephone service is availab- le). - The price called out ie. your bid is the award price without fee and VAT. - The auction fee amounts to 15%. - The total price is composed as follows: award price + 15% fee = subtotal + 7% VAT = total price. - The items can be paid and taken immediately after the auction. Successful orders by phone or letter will be delivered by mail (if no other arrange- ment has been made). In this case post and package is payable by the bidder.
    [Show full text]
  • Arnd Zeigler Taktik Ist Keine Pfefferminzsorte! Bella Arnd Zeigler
    Arnd Zeigler Taktik ist keine Pfefferminzsorte! Bella Arnd Zeigler Taktik ist keine Pfefferminzsorte! Neueste Sprüche und Weisheiten der Fußballstars Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 978-3-86910-188-0 (Print) ISBN 978-3-86910-289-4 (PDF) Der Autor: Arnd Zeigler ist TV-Moderator mit eigener Sendung im WDR-Fernsehen: „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ läuft seit 2007 immer sonntags um 23.45 Uhr und wird live aus Zeiglers Bremer Wohnung übertragen. Die gleichnamige Radio comedy ist seit über einem Jahrzehnt in den Programmen von Radio Bremen, WDR Eins Live, HR 3, SWR 1, Bayern 3, SR 1 und MDR Sputnik. Ein Blog nannte ihn „the thinking man’s Gerhard Delling“. Zeigler gibt Fußball-CDs heraus, schreibt Kolumnen, ist Stadionsprecher bei Werder Bremen und Texter und Interpret der Werder-Stadionhymnen „Das W auf dem Trikot“ und „Lebens- lang grün-weiß“. Mit letztgenanntem Song schaffte er es im Sommer 2004 für neun Wochen in die deutschen Single-Charts (Beste Platzierung: 44). Deutlich bessere Musik legt er selbst wöchentlich in seiner von der Kritik hochgelobten Kult-Radioshow „Zeiglers wunderbare Welt des Pop“ (immer dienstags, 20 Uhr, Bremen Vier) auf. Bei humboldt sind 4 weitere Bücher der Reiher „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ von Arnd Zeigler erschienen: 1111 Kicker-Weisheiten (ISBN 978-3-86910-157-6) 1000 ganz legale Fußballtricks (ISBN 978-3-89994-077-0) Gewinnen ist nicht wichtig, solange man gewinnt (ISBN 978-3-89994-099-2) Keiner verliert ungern – Neue Sprüche und Zitate der Fußballstars (ISBN 978-3-86910-160-6) Originalausgabe © 2011 humboldt Eine Marke der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbH & Co.
    [Show full text]
  • ASC AKTUELL Das Magazin Des Arminia Supporters Club
    Februar 2007 | Ausgabe 8 | 1,00 Euro | www.asc-aktuell.de ASC AKTUELL Das Magazin des Arminia Supporters Club Baut für Blau Frank Stopfel – Architekt der neuen Haupttribüne – gibt Antworten auf unsere Fragen. Das ASC-Bilderbuch Viele Fotos von der Weihnachts- feier und dem HSV-Fanfest Stopper Schulz Ein Fanclub stellt sich vor. ������������������������������ www.arminia-supporters.de �������������� Liebe Supporter, „Ich beginne mit ein paar mal „endlich“: die Rückrunde hat endlich wieder begon- nen, Vata und Ahanfouf sind endlich wieder dabei, TvH hat endlich zugegeben, dass er geht – und wann endlich die alte Osttribüne ersetzt wird, scheint auch nur Mit Farbe und Papier noch eine Frage der Zeit zu sein! Viel Bewegung also Stückchen auch „mein Baby“. Ich erinnere beim DSC Arminia – mich nur zu gut daran, wie wir selbst ganz erfüllen wir Ihnen fast und hoffentlich eine am Anfang so vieles für Spinnerei und Vision positive, im Inneren gehalten haben, was heute schon tatsäch- jeden Wunsch! und auch bezüglich lich erreicht ist. Vielen Dank an alle, die sich der Außenwahrneh- bis heute dabei nicht haben entmutigen las- mung. sen und engagiert für ihren ASC stehen! Das nächste Supporters-Projekt soll sich Und was bewegt mit der Zielgruppe der über-14-Jährigen Topqualität zu sich beim Sup- beschäftigen, also denen, die aus den porters Club? Die Arminis rauswachsen. Man darf gespannt Weihnachtsfeier ist sein, was sich dort entwickelt. marktgerechten Preisen. längst Vergangen- heit – schön, dass es Auch die neue Website ist endlich fertig. Ich wieder so viele posi- hoffe, sie kommt gut an und wird ein noch tive Rückmeldungen aktuelleres und lebendigeres Medium für gab.
    [Show full text]
  • Der Mainzer Trainer Am Lügendetektor
    RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN #1_08_2005_2,80 € 08_2005 > #1_ PABLO THIAM_MARK ROBERTS PABLO DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS > WWW.RUND-MAGAZIN.DE RUND RUND NEU Ralf Rangnick „Wir werden die Bayern jagen“ Transfer-Betrug Wer jetzt heimlich abkassiert Beckenbauer Der Bruder des Kaisers über Franz und sich Freund oder Feind Zwei Araber schießen Israel zur WM Jürgen Klopp „Ich wollte sterben“ Der Mainzer Trainer am Lügendetektor SAMUEL ETO’O_DIETMAR BÄR_MANUEL ANDRACK_TIP UND TAP_CACAU_GERALD ASAMOAH_AARON HUNT_HORST HELDT_MARCUS FEINBIER_BESART BERISHA_ FEINBIER_BESART HELDT_MARCUS HUNT_HORST ASAMOAH_AARON UND TAP_CACAU_GERALD BÄR_MANUEL ANDRACK_TIP SAMUEL ETO’O_DIETMAR RUND___Einlaufen >>______Liebe Leserin, lieber Leser______haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, warum bei den Transfers zu Beginn der neuen Saison wieder Millionen an Spielerberater flie- ßen? Wie eine einfache Familie aus München-Giesing, bis dahin genetisch völlig unverdächtig, einen der mächtigsten Männer im Weltfußball hervorbringen konnte? Welches Team im kommenden Jahr bei der WM zu Gast bei Freunden sein will, aber nicht weiß, ob die eigenen Spieler Freunde oder Feinde sind? Oder was ein Bundesligatrainer wirklich über gepiercte Mitmenschen denkt, wenn man ihn an einen Lügendetektor anschließt?_ _____Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann halten Sie die richtige Lektüre in der Hand: RUND, das neue Fußballmagazin, das von nun an einmal im Monat unerwartete The- men und viele dringend erwartete Informationen bieten wird. Für diese erste Ausgabe haben wir in der ganzen Republik über Spielerberater recherchiert. Wir sind auf ein System gestoßen, bei dem einige Trainer und Manager kräftig mitverdienen. Einige für Außenste- hende absolut unverständliche Wechsel der Vergangenheit erscheinen nun in einem neuen Licht. In einem ganz anderen Zusammenhang gilt das auch für Franz Beckenbauer.
    [Show full text]
  • Moritz Heyer
    Schutzgebühr € 2,– ULREICH Offizielles Magazin des HSV AMAECHI Ausgabe #2 | Saison 2020/21 TERODDE MEINKE MORITZ HEYER MOIN HSVER, es sind nach wie vor herausfordernde Zeiten. Für jeden Einzelnen. Und für uns alle gemeinsam als HSV. Da helfen Erfolgserlebnisse – wie beispielsweise ein guter Start in die Saison – merklich darüber hinweg, dass momentan viele Dinge im Leben ganz anders laufen als normal. Deshalb möchten wir euch mit dieser Ausgabe eures HSVlive-Magazins nicht nur die Protagonisten des erfolgreichen Saisonstarts näherbringen, sondern euch sprichwörtlich mitnehmen, euch für eine Weile abschweifen und nur mit dem neuen HSV beschäftigen lassen. Zum Beispiel mit Moritz Heyer, der sich im großen HSVlive-Interview ausführlich vorstellt. Oder mit Sven Ulreich, den wir mit einem besonderen Portrait vorstellen. Und auch mit Xavier Amaechi, der zwar nicht ganz neu ist, aber im zweiten Jahr einen neuen Anlauf nimmt – und den ihr in dieser Ausgabe erstmals näher kennenlernt. Aber auch der alte HSV spielt in dieser Ausgabe eine große Rolle. Denn mit Jochen- fritz Meinke feiert am 23. Oktober einer der ganz großen HSVer seinen 90. Geburts- tag. Grund genug, die Lebensgeschichte des Mannes, den HSV-Legende Uwe Seeler bis heute „mein Kapitän“ nennt, sehr ausführlich zu erzählen. Und damit gleichzeitig einen Blick in den Rückspiegel zu werfen, um festzustellen, dass der HSV, dieser außergewöhnliche Club, schon früher nie ganz normal und immer etwas ganz Besonderes war. Ob jung, ob alt, wir wünschen euch viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe und bei der kleinen Zeitreise durch die HSV-Historie von damals bis heute. Eure HSVlive-Redaktion HSVlive 3 Inhalt 10 TITELSTORY ROTHOSEN Beidfüßig veranlagt, vielseitig einsetzbar und stets entwick- lungsfähig: Neuzugang Moritz Heyer verstärkt die Defensive der Rothosen und spricht im großen HSVlive-Interview unter 06 UPDATE anderem über den väterlichen Ursprung seiner Fähigkeiten und die Faszination HSV.
    [Show full text]
  • Copa Do Mundo Espanha 1982
    Copa do Mundo Espanha 1982 - Rei Arte Brasil Bélgica Escócia Inglaterra Nova Zelândia X 1 Bandeira X 66 Bandeira X 131 Bandeira X 196 Bandeira X 261 Bandeira 2 Toninho Cerezo X 67 Jan Ceulesmans X 132 Kenny Dalglish X 197 Ray Clemence X 262 Bobby Almound X 3 Oscar X 68 Ludo Coeck 133 Frank Gray X 198 Trevor Francis 263 Alan Boath X 4 Luizinho X 69 Eric Gerets X 134 Arthur Grahan X 199 Glen Hodle X 264 Duncan Cole X 5 Leandro X 70 Walter Meews X 135 Asa Hartford X 200 Kevin Keegan X 265 Glen Dodds 6 Paulo Isidoro X 71 Luc Millecamps X 136 Danny McGrain X 201 Terry McDermott X 266 Ricky Herbert X 7 Junior X 72 Michel Renquin X 137 Willie Miller X 202 Paul Mariner X 267 John Hill 8 Waldir Peres X 73 Erwin Vanderberh 138 Davie Provan 203 Mick Mills X 268 Keith Kackay X 9 Eder X 74 Frans Van Der Elst X 139 Alan Rough 204 Phil Neal X 269 Wynton Ruffer X 10 Sócrates X 75 Rene Van Der Reyken X 140 Ray Stewart 205 Russel Osman X 270 Peter Simonsen X 11 Zico X 76 Wilfried Van Moer 141 Gordon Strachan 206 Brian Robson X 271 Steve Summer X 12 Falcão X 77 Frank Vercauteren 142 Paul Sturrock 207 Phil Thompson X 272 Brian Turner X 13 Telê Santana X 78 Rene Verheyer X 143 Kenny Burns 208 Trevor Brooking X 273 Richard Wilson Alemanha Ocidental Camarões Espanha Irlanda do Norte Peru X 14 Bandeira X 79 Bandeira X 144 Bandeira X 209 Bandeira X 274 Bandeira X 15 Paul Breitner X 80 Abega X 145 Miguel Angelo Alonso X 210 Gerry Armstrong X 275 Geronimo Barbadillo 16 Hans Peter Briegel X 81 Aoudou X 146 Marcos Alonso X 211 Noel Brotherson 276 Hector Chumpitaz
    [Show full text]