Februar 2007 | Ausgabe 8 | 1,00 Euro | www.asc-aktuell.de ASC AKTUELL Das Magazin des Arminia Supporters Club

Baut für Blau Frank Stopfel – Architekt der neuen Haupttribüne – gibt Antworten auf unsere Fragen. Das ASC-Bilderbuch Viele Fotos von der Weihnachts- feier und dem HSV-Fanfest Stopper Schulz Ein Fanclub stellt sich vor. ������������������������������ �������������� www.arminia-supporters.de Liebe Supporter,

„Ich beginne mit ein paar mal „endlich“: die Rückrunde hat endlich wieder begon- nen, Vata und Ahanfouf sind endlich wieder dabei, TvH hat endlich zugegeben, dass er geht – und wann endlich die alte Osttribüne ersetzt wird, scheint auch nur Mit Farbe und Papier noch eine Frage der Zeit zu sein! Viel Bewegung also Stückchen auch „mein Baby“. Ich erinnere beim DSC Arminia – mich nur zu gut daran, wie wir selbst ganz erfüllen wir Ihnen fast und hoffentlich eine am Anfang so vieles für Spinnerei und Vision positive, im Inneren gehalten haben, was heute schon tatsäch- jeden Wunsch! und auch bezüglich lich erreicht ist. Vielen Dank an alle, die sich der Außenwahrneh- bis heute dabei nicht haben entmutigen las- mung. sen und engagiert für ihren ASC stehen! Das nächste Supporters-Projekt soll sich Und was bewegt mit der Zielgruppe der über-14-Jährigen Topqualität zu sich beim Sup- beschäftigen, also denen, die aus den porters Club? Die Arminis rauswachsen. Man darf gespannt Weihnachtsfeier ist sein, was sich dort entwickelt. marktgerechten Preisen. längst Vergangen- heit – schön, dass es Auch die neue Website ist endlich fertig. Ich wieder so viele posi- hoffe, sie kommt gut an und wird ein noch tive Rückmeldungen aktuelleres und lebendigeres Medium für gab. Etwas verspä- uns. Mit einem Hinweis auf das beliebte tet dann noch die diesjährige „Bescherung“ ASC-Tippspiel unter www.kicktipp.de/a-s-c durch den ASC: die Abteilungen Schieds- (oder über die ASC-Homepage, Rubrik „In- richter, Eiskunstlauf und Hockey erhielten teraktiv“) möchte ich mir und Euch eine gute insgesamt 2.500,- € für ihre Arbeit gespen- Rückrunde wünschen. Denkt positiv: der det. Ein wichtiges Signal, das zeigt, dass wir Klimawandel erspart uns wenigstens viel uns auch für die anderen Sparten des DSC Geld für den Betrieb der Rasenheizung!" – neben dem Fußball – engagieren.

Auch wenn ich inzwischen nicht mehr im Vorstand des ASC mitarbeiten kann, weil ich einfach zu wenig in Bielefeld vor Ort bin und so seit einiger Zeit selbst nicht mehr mit dem AndreasAndreas vonvon RosenbergRosenberg LipinskyLipinsky Albat und Hirmke GmbH · Beiersdorfstraße 7 · 30165 Hannover zufrieden war was ich trotzdem tun konnte, „Außenstelle Mxterland“ bleibt der Supporters Club immer noch ein Telefon: 05 11 | 3 58 69-0 · Telefax: 05 11 | 3 58 69-19

E-mail: [email protected] · Internet: www.albat-und-hirmke.de

A4_4c_neu 1 13.02.2007 9:29:46 Uhr anschließend die aktivsten unter den Ak - in der Fan- und Förderabteilung übergibt, tiven des ASC aus, die z. B. die On-Tour konnte allerdings erst vor dem Auft aktspiel ASC Intern Promotiontermine in über 21 St ädten in der Rückrunde übergeben werden. Denn Der Blick zurück auf Euren Club Ostwestfalen begleitet hatten. Oder die, die Johannes hatte sich einen „Sonderflock“ einmal mehr eine Tombola mit hochwertigen gewünscht hat, der leider vom einen auf den Preisen organisiert hatten; so gab es unter anderen Tag nicht realisierbar war. Diese On Tour: Martinsmarkt Asemissen HSV in der DAX-Bierbörse sowie einigen In- anderem 2 Fananleihen im Schmuckrahmen Mitgliedschaft zeigt aber auch wieder, dass terviews mit Verantwortlichen des DSC. Die (Einzelwert je 115 Euro); 18 Logenplätze sich Mitglieder aller Altersgruppen dem Neben vielen anderen On-Tour-Terminen war „Uraufführung“ des Filmes wird voraussicht- zum Heimspiel gegen B ochum sowie ein Arminia-Supporters-Club anschließen und der ASC im letzten Jahr besonders in Ase- lich zur Saisonabschlussfeier im Mai erfolgen aktuelles Trikot mit Unterschriften der Mann- damit ihren Lieblingsverein unterstützen. missen am 4. und 5. November präsent. Am – wir dürfen alle bereits gespannt sein! schaft zu gewinnen. Der ASC bedankt sich und freut sich schon Samstag stand zunächst das Werben neuer auf die Trikotübergabe an sein 4 000. Mit - Mitglieder im Vordergrund. Doch Sonntag Das Geld der Tombolola-Einnahmen floss glied. gastierten neben dem Fanshop, rund um das On Time: Frohe Weihnachten beim ASC! dieses mal gleich an drei Abteilungen des Team von Stephan Schüler, auch Teile der D S C e.V.: So konnte die On the road: Gewinner im Fanmobil Mannschaft in der lippischen Kleinstadt. Bei Zum Bersten voll – treffender könnte man Eiskunstlauf-, die Hockey- und die Schieds- Fahrt nach München 11.02.2007 der anschließenden Autogrammstunde zeigte die Situation auf der Weihnachtsfeier des richterabteilung mit Spenden bedacht wer - sich Stürmer Artur Wichniarek volksnah und ASC kaum beschreiben. Rekordverdächtige den. Am 10.1.2007 wurden die Schecks Mit dem Fanmobil bequem zum Auswärts - fuhr mit einem jungen DSC-Fan Autoscooter, 415 Mitglieder feierten an diesem Abend bei über eine Summe von insges amt 2.5 00,- spiel – diesen Service konnten die Mitglie - der im Gegenzug ein Trikot ersteigert hatte! einem großen Buffet sowohl im VIP-Raum, Euro in der Geschäftsstelle an die drei Ab - der Ralf Waterstrat und Rainer Poerschke Übrigens: ASC-Mitglied Hans-Jürgen Laufer als auch später bei leckeren Cocktails und teilungsleiter, S abine Esser (Eiskunstlauf), genießen. In der letzten S aison hatten die konnte an diesem Tag für das „Haus Tabalu- Livemusik („Schmitti“ und die Chefcow- Vlado Radmann (Schiedsrichter) und Ale - ga“ über 200 Euro Spendengelder von den boys) in der fast4ward-Lounge. Nach dem x ander Doht (Hockeyabteilung) übergeben. Besuchern sammeln. 1:1 in Hannover besuchten mit Matze Hain, Die genannten Abteilungen und der Arminia und Bernd Korzynietz sogar Supporters Club bedanken sich deshalb noch wichtige Spieler der Mannschaft un- noch einmal bei allen Besuchern der Weih- On Film: Der ASC-Promotion-Film ser Fest und standen Moderator Stephan nachtsfeier. Ein paar Impressionen folgen Schüler sowie den anwesenden Fans lan- auf den kommenden Seiten. Bereits seit einiger Zeit wird von dem Un- ge Rede und Antwort. Ebenso mischte sich ternehmen in4media, die auch an der Jubi- der designierte Chef-Trainer Frank Geideck On the shirt: Das 3.5 00. A S C-Mitglied läums-DVD „100 Jahre Leidenschaft“ betei- unter die neugierigen Supporter. Albrecht ligt war, ein Film für den ASC gedreht: Es Lämmchen und Roland Kentsch zeichneten Das 35 00. ASC Mitglied heißt Johannes gab Aufnahmen am Himmerich und kommt aus Bielefeld. Er hat Trainingsgelände, bei die Mitglieds Nr: 9 4 63. 47 Jahre alt, wurde Uli Seibt (l.) und Tim Bernard (r.) überrei- der Auswärtsfahrt mit er bereits einen Tag vor dem letzten Spiel chen Johannes Himmerich (m.) ein Trikot dem Fanmobil nach der Hinrunde der laufenden S aison, also vor der Blauen als „Danke Schön!“ für das Frankfurt am 11.11., dem Heimspiel gegen FC Schalke 0 4, von 3.5 00 Mitglied. der Party mit dem der Mitgliederverwaltung des D S C ermittelt. Sein Wunschtrikot, das der ASC traditionell beiden an der „Aktion 5 000“ teilgenommen Die Schlange vor immer an das jeweils 5 00. Mitglied als klei- und gewannen eine Fahrt zu einem Aus - dem Eingang zur nes „Danke schön!“ für die Mitgliedschaft wärtsspiel. Sie buchten spont an den Trip Weihnachtsfeier

4 ... Bernd Korzynietz und Die Tombola Stephan Schuler führte unseren Kapitän Mathias durch den Abend und inter- Hain. viewte nicht nur Christian Verteilten Geschenke: Eigler sondern auch ... Roland Kentsch und Albrecht Lämmchen.

Ihm wünschen wir ein besonders frohes 2007: „Viel Glück, Frank!“

Der Herr in der Mitte hat in diesem Heft eine beson- dere Rolle.

Gratulation auch ASC Weihnachtsfeier von asc-aktuell! am 9. Dezember 2006

„... die besten Fans der Welt ...“ Na, und ob wir das sind!

Das Ende der tollen Hinrunde wurde ordentlich gefeiert.

Die Cocktailbar in der Am Ende stand es unent- fast4ward-Lounge. schieden: Lieber nach Lecker war's. Hause oder Elephant-Club? nach München im Februar. Insgesamt wird sollte – der HSV-Sonderzug fuhr um 21 Uhr das ASC in dieser Saison 6 Mitgliedern 01 vom Hauptbahnhof in die Hansestadt noch diesen Wunsch erfüllen können und zurück – war dies so manchem Hamburger somit seinen wichtigen Beitrag zum Mitglie- letztlich egal und so soll man den einen oder derservice des DSC leisten. anderen HSV'ler noch in den Morgenstun- den in Bielefeld angetroffen haben. On the move: Party mit dem HSV Sa, 27.01.2007, DAX Bierbörse On ice: ASC informiert Eislauf-Fans Neues Bahnhofsviertel Das der ASC nicht nur fi nanziell sondern auch personell die anderen DSC-Abteilun- gen gerne unterstützt, konnten die interes- sierten Besucher der traditionellen „Win- terfete“ der Eiskunstlaufabteilung am 11.2. erfahren. Den ganzen Tag lang waren etliche Aktive der Fan- und Förderabteilung vor Ort und sorgten durch Ihrem Beitrag mit dafür, dass von einem gelungen Event an diesem Sonntag gesprochen werden kann.

On top: Aktive Mitarbeiter gesucht Fan-Freundschaft der anderen Art: Erst posieren Dino Hermann vom HSV und sein Kumpel Loh- Der ASC sucht auch in diesem Jahr wieder mann vom DSC für die Presse und dann unterhal- fl eissige Helfer für seine veschiedenen Ak- ten sie die Zuschauer im Stehplatzblock 6. tivitäten: Mitglieder, und die, die es werden wollen beraten, Verteilen von Info-Material Bereits zum zweiten Mal nach 2005 lud der vor dem Spiel in der SchücoArena, Mitge- Arminia Supporters Club alle Fans des HSV stalten von Events u.v.m. Bei Interesse ein- zum gemeinsamen feiern nach Spielende fach am ASC-Pavillon beim Haupteingang ein. Die große Fanparty fand in der neu eröff- melden. neten DAX-Bierbörse im Neuen Bahnhofs- viertel statt und lockte mit günstigem Krom- On the wild side: „Wilde Liga“ im JZ Kamp bacher Pils und jeder Menge Party-Musik. Über 600 Fans folgten der Einladung und Auch wenn es nicht direkt mit dem ASC im spätestens nach einer halben Stunde war Zusammenhang steht, möchten wir den- nicht nur das vorhergegangene Spiel unent- noch auf die „Players Night“ der „Wilden schieden. Selbst den Fans war es egal, ob Liga“ am 17. März im JZ Kamp hinweisen. man aus Hamburg kam oder aus Bielefeld: Mit DJs die alles von Alternative bis zu Bei „Hamburg meine Perle“ oder „Arminia Dance-Beats und Brit-Pop aufl egen, „Best – Unser Herz schlägt nur für Dich!“ sangen of Wilde Liga“ von Kanal 21, den Punklite- Fanparty mit dem HSV schließlich alle mit. Als die Fanparty dann raten vom WORTPALAST, Benefi z-Tombola eigentlich offi ziell gegen 21 Uhr ausklingen mit großartigen Preisen und vielem mehr. am 27. Januar 2007

8 ������������������������������ Fanblocks unterteilt, es gibt keine Sicher- Francisco, überhaupt heitskontrollen beim Einlass. Zäune gibt es im Innenraum gar nicht, so dass die nicht alleine zu Haus. �������������� Spieler häufi g den Kontakt zu den Fans su- chen. Vor dem Stadion werden sogenannte Überlebenspakte verkauft, bestehend aus einer Literfl asche Whisky, mehreren Litern Cola, 10 Pins und reichlich Eis (Paketpreis für Interessierte: 10 Euro). Nicht überlie- fert ist, ob genau deshalb keine Einpeit- scher vonnöten sind; Tatsache ist, dass Madrid, sich auch der Stadt und der Kultur die spanischen Fans von sich aus Lied für widmete: Die Kathedrale Maria de la Sede Lied einstimmen. Vielleicht holen sie sich (die größte gotische Kathedrale der Welt) ja die Inspiration in den umliegenden Bars, und die berühmten Innenhöfe der Stadt in die sie bereits Stunden vor dem Spiel waren genauso Ziel wie die Festungsanla- einkehren. Ein interessanter Einblick in die ge „Puerta de Alcazar“. spanische Fußballkultur, den die mehrköp- fi ge Reisetruppe bekam! Ähnliches erlebte Neben den kulturellen (zusätzlich wurden man auch in Sevilla, wo man neben einem auch noch einige Strände und Küstenab- Ligaspiel zwischen Betis Sevilla und Real schnitte besichtigt) und fußballerischen

Als feststand, dass der DSC sein Wintertrainingslager im spanischen Huelva abhalten würde, war Arminen-Fan Francisco klar: Da bin ich dabei! Schließlich wurde das ASC-Mitglied vor 41 Jahren in ebenjenem Ort geboren. So war er prä- destiniert für die Rolle des Fremdenführers, eine Rolle, die er mehr als adäquat ausfüllte.

Zusammen mit Christian Venghaus gab es sein Können als Fremdenführer: Er orga- bereits im Vorfeld viel zu tun für den Spa- nisierte nicht nur eine Führung durch das nier, der mit sechs Jahren gemeinsam mit Stadion von Huelva, er konnte mit Hilfe seiner Familie nach Deutschland zog und seiner Verwandten auch Karten für das be- seit 26 Jahren DSC-Fan ist. Neben diver- gehrte Achtelfi nalpokalspiel des örtlichen sen Tagesausfl ügen und einem anspre- Clubs gegen Deportivo La Coruna orga- chenden Fußballprogramm galt es natür- nisieren – ein Kracher, den sich natürlich lich, auch die Frage nach der Unterkunft zu keiner entgehen lassen wollte! klären, schließlich sollten die mitreisenden Fans möglichst günstig in der Nähe ihrer Der Reisetruppe blieben vor allem die Un- Mannschaft wohnen können. terschiede zur deutschen Liga in Erinne- In Spanien angekommen, blühte Francisco rung: Die Stadien, die oft in engen Wohn- Huelva-Marquez richtig auf, und bewies gebieten liegen, sind nicht in verschiedene

Die einen trainieren, die anderen bummeln. Arminen-Sup- porter lassen sich von Francisco dessen Heimat zeigen. 10 Anmerkung der Redaktion: Lieber Christian! Wer sich mit solchen Mützen fotografieren lässt, darf sich hinterher nicht wundern, wenn das Foto schamlos abgedruckt wird. www.arminia-supporters.de

Highlights blieben vielen Arminenfans be- sonders die kulinarischen Abstecher in Er- „Es war ein hartes Stück Arbeit. Doch mit dem Ergebnis können wir gut leben!“ innerung, denn Francisco führte die Grup- Nein. Hier geht es nicht um eines dieser letztens kümmerlich herausgespielten pe auch in kleine Tapasbars und Cafes, die Unentschieden unserer Blauen, sondern um unsere neue Website, die im Januar Touristen normalerweise vermutlich nicht zu pünktlich zum Start der Rückrunde ins Netz gegangen ist. sehen bekommen. Darüber hinaus schaffte es der heißblütige Südländer, spezielle Ta- Wir wollen Euch damit den Service liefern, [email protected], was Ihr rife für die Fans auszuhandeln – vielleicht den Ihr als Supporter zu Recht von Eurem Euch wünscht, was wir verbessern können. sollte man ihn Herrn Saftig demnächst zur Club erwarten dürft. Surft auf www.armi - Aber natürlich auch gerne, was Euch an der Seite stellen! nia-supporter.de und seht selbst, was es neuen Website gefällt. Denn: Nach so viel dort zu entdecken gibt. Schreibt uns an harter Arbeit, tut ein Lob auch mal gut. Kein Wunder, dass der Touristik-Teil des Trainingslagers dank Francisco ein voller Erfolg war. Für ihn sogar ein Erfolg mit durchaus angenehmen Folgen: Matze Hain kündigte an, ihn beim nächsten Trainingsla- ger in Spanien auch persönlich in Anspruch zu nehmen... man darf gespannt sein.

Parallel zur offziellen, umfas- senden neuen Website un - seres Clubs (siehe rechts), haben wir unter www.asc- aktuell.de eine Website eingerichtet, auf der sich – neben Informationen über das Magazin – auch ein Archiv von vergangenen Ausgaben zum freien Download befindet.

www.asc-aktuell.de Ausrichtung des neuen Zusammenschlus- guten Spieltagen) an Arminia faszinieren: ses wiederspiegelt, und zum anderen auch Kampfeswille, Einsatz und Eleganz, und die allgemein akzeptiert wird und möglichst Fähigkeit, aus begrenzten Möglichkeiten „Stopper Schulz“ stoppt keiner! lässig klingt. Für Fans aus Orten außerhalb heraus Erstaunliches zu leisten“, erklärt der Ein Fanclub mit prägnantem Namen. Vorgestellt von Stefan Stricker. von Bielefeld bietet sich da bei fehlenden aktuelle Club-Präsident Kai Brinkmeier. Ideen schnell die einfache Lösung Fanclub xy-Stadt an. Wenn man dagegen in der Die Umrisse des grätschenden Stoppers Im Leben eines Fußballfans stellt sich beinahe zwangsläufi g irgendwann ein- ostwestfälischen Metropole zuhause ist, ist wurden dann auch gleich in das Fanclub- mal die Frage „Fanclub-Gründung – ja oder nein?“ Auf das Pro und Contra eines das schon etwas schwieriger und kann in Wappen aufgenommen. Und das erste solchen Schrittes möchte ich jetzt nicht näher eingehen. Von größerer Bedeutung manchen Fällen zu unlösbaren Konfl ikten Projekt des neu gegründeten Clubs war die ist vielmehr die Tatsache, dass dieser Moment zu einem entscheidenden Wende- und tiefsten Gräben zwischen einstmals be- Herstellung von Aufnähern, die sich seitdem punkt im Leben werden kann. freundeten Personen führen. Ein probates über den Kreis der Mitglieder hinaus großer Mittel zur Lösung solcher Konfl ikte ist der Beliebtheit erfreuen. Für die Zukunft sind Griff in die Vereinshistorie. Und damit wären außerdem noch T-Shirts im gleichen Design wir dann auch schon bei der Entstehungs- geplant. geschichte des Arminia-Fanclubs „Stopper Schulz“. Ansonsten beschränken sich die Vereins- Im Sommer 2004 reiste eine kleine Gruppe aktivitäten des auf einen festen Kern von 10 von Arminia-Fans, die sich bereits seit Ober- Personen angewachsenen Fanclubs auf die liga-Zeiten regelmäßig auf der Alm im Block jährliche Stopper-Weihnachtsfeier. 6 getroffen hatte, zur „Euro 2004“ nach Por- Diese fi ndet meist irgendwann im Januar tugal. Dort – bei obskurem portugiesischem oder Februar statt und erfreut sich immer Bier und katastrophalen Leistungen der reger Beteiligung, da dann das gesamte Deutschen – entstand die Idee, einen Armi- Vermögen aus der Vereinskasse mit Kegeln nia-Fanclub zu gründen. Zurück in Deutsch- und Trinken verjubelt wird. In manchen Jah- land mussten sie sich dann mit besagter ren ist sogar das inzwischen in der Schweiz großer Aufgabe lebende Mitglied Johannes dabei. Denn von dieser Ent- Gemütlich in Hamburg (oben) und bei der der Namensge- scheidung hängt Euro 2004 in Lissabon (links). bung befassen. Während der WM haben die Stopper die ab, ob die Wo- „Das wir uns Arminia-Farben bei den Vorrundenspielen chenendplanung Fanclub-Gruppendruck verstärkten Saufge- schließlich von Ghana hochgehalten (als sie sich die der folgenden 20 lagen bei Auswärtstouren nach München, nach dem le- Karten besorgt hatten, war Isaac Boakye oder noch mehr Hamburg oder Verl. Die wenigen Fälle, die gendären Armi- noch kein Wolfsburger). Bei den meisten na- Jahre durch völlig beides geschickt verbinden können und zu nia-Abwehrre- hegelegenen Auswärtsspielen sind mindes- fremde Menschen romantischen Hochzeiten kurz vor Anstoß cken Dieter „Stopper“ Schulz benannten tens drei oder vier von ihnen dabei - beim bestimmt wird oder im Mittelkreis der Alm führen können, sind – den keiner von uns persönlich kannte, Pokalhalbfi nale im letzten Jahr in Frankfurt nicht. Für viele geht es die berühmten Ausnahmen von der Regel. und schon gar nicht spielen gesehen hat- wurde sogar ein ganzer Bus gefüllt. Bei sogar um die Entscheidung Bevor es jedoch überhaupt so weit kommen te – lag vor allem an dem bekannten Foto, den Heimspielen stehen sie seit Beginn der zwischen Ned Flanders und Barney kann, muss der bunt zusammengewürfelte das Schulz‘ berüchtigte Blutgrätsche aktuellen Saison wieder alle zusammen auf Gumble, zwischen einem behüteten Leben Haufen schwarz-weiß-blauer Fanclub-Neu- in einem Spiel gegen Bayern München Block 6, nachdem die zwischenzeitlich als in einer wohlgeordneten sozialen Einheit, linge sich zunächst einen passenden Na- zeigt. Die Qualitäten, die er in dieser Sze- neue Heimat ausgewählten Sitzplätze im wie einer Familie, oder dem wilden, durch men geben, der zum einen die inhaltliche ne zeigt, waren die gleichen, die uns (an Block K weggefallen sind.

14 Angst wird Ohnmacht. Nun wäre so ein Film Mett zu würzen, als würde ein Dortmunder ja langweilig, wenn nicht irgendjemand die ernsthaft über Fußball sprechen wollen. Initiative ergreifen und unser verängstigtes Nochmal zurück zu den Worten des T. v. H.: Alte Bekannte und neue Rhetorik Trüppchen mutig und entschlossen durch „Hier geht es immer nur gegen den Abstieg“. Tim Bernard trifft in Block J einen alten Bekannten ... irgendwelche Geheimgänge in die Freiheit Vielleicht hat er damit Recht. Doch geht es und sagt laut „Servus!“ zu einem anderen. führen würde. für alle 18 Vereine immer gegen den Abstieg; und es kann nicht alle mal erwischen? Doch, Eigentlich ein super Tag, hat toll begon- In der Halbzeit dachte ich mir: „Ok, vielleicht Kann aber so ein Film funktionieren, wenn das haben die letzten Jahre gezeigt. Dieses nen, erst den linken Schuh, dann den wird das noch was, jetzt macht Geideck ebenjener Held selbst ein Untoter ist? Wenn systematische Heruntermachen von Herrn v. linken Jackenärmel, alles in der richti- oder Matze die »Ansprache-des-Jahrhun- er, statt zu leiten, ebenfalls paralysiert auf sei- H. hatte aber wohl eine andere Funktion: Um gen Reihenfolge angezogen. Kein Ka- derts«, oder vielleicht lauschen unsere Jungs nem Stuhl versinkt und froh ist, dass er als seinen Wechsel zu einem „besseren“ Verein ter vom freitäglichen „Feierabend“; so- einfach an der Gladbacher Kabinentür und einziger eine prima Knoblauch-Halskette ge- zu rechtfertigen musste er als erste, notwen- gar im EDEKA war mal ausnahmsweise werden nochmal richtig angefeuert...“ gen die Vampire trägt? Wenn seine Rettung dige Bedingung (rein rhetorisch betrachtet) keine Oma vor mir an der Kasse, die 20 Zur Sicherheit bin ich zu meiner Liebsten auf im schlichten Abwarten liegt? zunächst mal den Status Quo – sprich sein Minuten nach den fehlenden 5 Cent ge- Block J gewechselt. Geteiltes Leid... Ja, kann er. Auch solche Filme gibt es lei- Engagement bei Arminia – als „nicht bes- sucht hat. Meine Glückshose war auch Keiner meiner Träume erfüllte sich! Und der. Das sind die Filme, die kein Happy-End ser“, gar schlecht qualifizieren. Wenn man nicht in der Wäsche, es konnte also auf Block J erwartete mich nicht nur meine haben, bei denen am Ende einfach alle ab- ein neues Auto kaufen will, sucht man immer eigentlich nur nach vorne losgehen. ... Leidensgefährtin, sondern in der Mitte der murkst werden und für alle Zeiten selbst als erst Gründe gegen das aktuelle: Rost, kein Dachte ich! zweiten Halbzeit tauchte ein alter Bekannter Gespenster durch das Schloss spuken. TÜV, „Ascher“ voll. Vielleicht war es für eini- auf, legte mir von hinten die Hände um den ge unserer Ex-Trainer hier in Bielefeld nicht Hals und lehnte sich mit vollem Gewicht auf Nun soll man ja das Kind nicht mit dem Bade ideal (man denke nur an die vertrackte Kino- meine Schultern. Da war es wieder: Das Ab- ausschütten und es sind noch ein paar Rest- Misere zurück.) Vielleicht ist unsere Vereins- stiegsgespenst! punkte Abstand zu unseren Verfolgern. Die führung nicht so international ausgerichtet. Ich konnte es deutlich sehen, es saß vor, „Wende“ wird kommen und unsere Helden Vielleicht sind wir provinziell und vielleicht ist hinter, rechts und links von mir. Es verwirrte werden die Freude am Fußball wieder fin- Bielefeld als Stadt sogar langweilig. die Fans – und es verwirrte die Spieler nicht den. Und sie werden wieder siegen! Was man aber nicht sagen kann, ist, dass minder. Ganz besonders zu grüßen schien es es hier nicht alle Möglichkeiten für einen unseren Trainer, der in den Wochen vorher Dennoch darf man fragen, ob aus dieser Si- -Trainer gibt, sich ein Denkmal kaum Gelegenheiten ausgelassen hatte, Ar- tuation auch irgendwas zu lernen ist. Sicher: zu setzen. Nur dafür braucht es Mut und minia schon rein rhetorisch in den Abstiegs- Wenn sich irgendwann wieder jemand „zu Willenskraft. Die Möglichkeiten sind hier we- kampf zu versetzen. Wie anders sollte man Höherem berufen“ fühlt und frühzeitig seinen der besser noch schlechter als in 90% der sonst sein „Hier geht es immer nur gegen Abschied bekannt gibt, sollte man SOFORT Bundesliga-Vereine. Die Möglichkeiten sind den Abstieg“-Gerede verstehen? die Reißleine ziehen. Das Problem ist altbe- einfach Mittelmaß, einfach Durchschnitt. Ich Denn der Kater kam nach 20 Minuten im Wenn ihr schon mal einen klassischen Geis- kannt: es geht immer um Kongruenz und die persönlich sehe mehr Chancen als Risiken. Spiel gegen Galdbach; schlagartig, genauso ter-Gruselfilm gesehen habt, wisst ihr, wie Fähigkeit, überzeugen zu können. Wenn eine Aber ich versuche auch, es realistisch zu se- wie die unglaublich schlechte Laune. Mehr- das läuft: Eine Truppe verängstigter Kinder, Maßnahme keinen Effekt für den Vortragen- hen. Doch bei Herrn v. H. scheint es mit dem fach habe ich meine Nachbarn gefragt, ob Touristen, Senioren, ist in einem Schloss den hat, kann er nicht überzeugen. Da war Realismus am Ende schwierig geworden zu ich im richtigen Stadion bin, ob „die da un- gefangen; es beginnt zu spuken. Türen die Position unseres Ex-(in spe)-Trainers sein. Ich meine, mal ehrlich, wie bescheuert ten” wirklich „meine Blauen“ sind. Das war schließen sich von alleine, Fenster klappern, denkbar ungünstig, da er zu den nicht-Be- muss man sein, um einen Verein wie die grottenschlecht, grausam, eine Beleidigung, draußen blitzt und donnert es. Durchsichtige troffenen gehörte. Das ist ja gerade so, als Lüdenscheider Vororttruppe ernsthaft und mir tat alles weh: Herz, Hirn, Augen, Ohren, Geister fliegen durch die Gänge des alten würde ein Verheirateter für das Zölibat pre- langfristig „besser“ einzustufen als unsere sogar mehrfach niesen musste davon. Gemäuers. Aus Respekt wird Angst und aus digen, als würde ein Vegetarier versuchen, Blauen? Mal ehrlich ...

16 AS C: Was verbindet Sie mehr mit Arminia? AS C: Haben Sie Verst ändnis für die Anwoh- Der Beruf oder die Leidenschaft für den ner? Club? Auf ein Wort, Herr Stopfel! Stopfel: Das war und ist ja meine Aufga - Stopfel: Das ist schwer zu beantworten. be, all diese verschiedenen Interessen in Mischael-Sarim Vérollet im Interview mit den Architekten der neuen Haupttribüne Ich bin als Fan auf die Welt gekommen, und Einklang zu bringen, also eine St adionsitu - irgendwann k am der Beruf dazu. Dann wur - ation zu schaffen, die die Ziele von Arminia Kaum ein Thema beschäftigt die Arminen-Stammtische so sehr, wie der Umbau de es ganz schwer. Jedes Tor hat in meinen Bielefeld nicht gefährdet und weiterhin nach der Osttribüne. Nachdem man sich nach zähen Verhandlungen endlich, endlich Gedanken die Tribüne wachsen lassen. Mo- vorne bringt, und gleichzeitig auch die Wün- mit den Anwohnern einigen konnte, geht es bald endlich los mit der neuen Schü- ment an prägt klar das Berufliche mein Ver - sche der Anwohner berücksichtigt: Eine coArena. Grund genug für AS C-Aktuell-Autor Mischael-Sarim Vérollet, dem fe - hältnis zur Arminia. Aber wenn der Ausbau St adionrückseite, die optisch ansprechend derführenden Architekten auf den Zahn zu fühlen. In seinen Unterlagen heißt die fertig ist, dann werde ich ganz klar einfach wirkt, und ihr Wohnumfeld nicht zu sehr ein- neue Osttribüne schlicht „Projekt 5“. Doch es ist mehr als bloß eine Zahl. Für nur wieder Fan sein. schränkt. Das war das Ziel, worauf wir hinge- D S C-Fan Frank Stopfel ist die neue SchücoArena Auftrag, Vision und Leiden - arbeitet haben. St att k altem Beton erwartet schaft zugleich. Kurz: Nummer 5 lebt! AS C: Stehen diese beiden Seiten im Kon- die Anwohner ein modernes Geschäftshaus, flikt zueinander? durchbrochen mit viel Glas, dass das die SchücoArena umfassende Grün reflektiert Stopfel: Ich bin in erster Linie Fan, aber na- und für mehr Raumgefühl sorgt. türlich auch bei jedem Spiel emotional ange- spannter, da der berufliche Erfolg auch vom AS C: Wird es in diesem Geschäftshaus Erfolg der Arminia abhängig ist. Kurz: Wenn auch Pächter aus dem Unterhaltungssektor sich der Fan Frank Stopfel freut, freut sich geben, sprich: Kann man dann in Zukunft auch der Architekt Frank Stopfel. auch mal auf einen Dienst ag zum B owling- Abend in die SchücoArena? Und mit ihm seine 4 Mitarbeiter. Das Archi- tekturbüro arbeitet an der äußersten Grenze Stopfel: Nein, aus Rücksicht auf die An - des Bielefelder Westens, im Westend-To - wohner wird es unter der Woche abends wer, der im Übrigen auch ein Ent wur f des an der SchücoArena keinen „Szenetreff“ ge- Stopfel’schen B üros ist. Genau so wie das ben. Denkbar ist aber sicherlich ein großer Vereinsgelände des VfL S childesche am Vi- adukt und viele andere Projekte in und um Bielefeld. D och momentan gilt das Haupt - augenmerk natürlich der neuen SchücoAre- na. Hoch oben im vier ten Stock arbeitet das Team emsig an der Umsetzung der Pläne. Täglich ergeben sich Änderungen, muss Rücksprache gehalten werden: S o verließ kurz vor unserem Inter view-Termin Mar tin Kollenberg das B üro.

Verbindet im Umbau der SchücoArena Beruf und Leidenschaft für die Blauen: Das ASC- Immer einen Schritt voraus: Im Modell der Mitglied und der Architekt Frank Stopfel vor dem Portrait seines Großvaters und Firmen- SchücoArena ist die alte Osttribüne schon gründers Walter Stopfel. schwarz-weiß-blaue Geschichte.

18 Fanartikel-Store, der während der normalen oder sitzt. Wir haben die sichtbehinderten schließlich gehört die SchücoArena auf der oder anderen Ausschweifer machen. Geschäftsstellenzeiten geöffnet hat. Davon Plätze eliminiert, man wird aus jeder Ecke „Alm“ zu unserer Tradition dazu! abgesehen, wird es in der neuen Arena tag- gut sehen können. Auch die Rollstuhlfahrer, ASC: Warum ist die neue SchücoArena täglich ein Ein- und Ausgehen geben, da die die wir auf die Westtribüne verlegen, werden Stopfel: Richtig. Und wir können froh sein, zwischen Block Sieben und Block A keine Haupttribüne wie ein normales Bürogebäu- aus dem „Rolli-Block“ eine viel bessere Sicht als einer der wenigen Vereine noch eine geschlossene Kurve? de genutzt werden wird. als früher haben. Aber für den wahren Fan „englische Variante“ zu haben, ein Stadion gibt es keinen besten Platz. Egal, wo man mitten im Wohngebiet. Und seit dem die Stopfel: Das ist ganz einfach zu erläutern: ASC: Der Umbau beginnt bald – toi, toi, toi. steht, es wird ein Erlebnis werden, sofern Linie 4 fertig ist, kommt auch jeder problem- Wie eben erwähnt ist die neue Haupttribüne Kribbelt es Ihnen bereits in den Fingern? die Geschehnisse auf dem Spielfeld dazu los zu den Spielen. Auch wenn es manch- doppelrangig, die aufgrund von gewissen beitragen. mal eng ist, und kneift, aber das ist halt der Richtlinien unterschiedlich steil ist. Die kann Stopfel: Es kribbelt schon die ganze Zeit, Charme. Wie gesagt, wir schaffen hier etwas man leider nicht einfach um die Kurve ziehen, und wird auch erst aufhören, wenn das Bau- Ein wichtiger Aspekt des Umbaus ist natür- tolles Neues, und das, ohne subventioniert weil man keine Verknüpfung mit der Nordtri- werk komplett abgeschlossen ist. lich auch die Akkustik. Bereits mit dem Um- zu werden. Wir kriegen nun mal keine Gelder büne schaffen kann. So haben wir uns ent- bau der Südtribüne hat die ehemalige „Alm“ für WM-Spiele, und bauen hier etwas aus schieden, eine Verlängerung des Nordens ASC: In Fankreisen ist die Trauer um die Blö- an Lautstärke gewonnen: Eine schwarz- eigener Kraft. Eine ostwestfälische Lösung im klassischen Stile zu machen. Es wird eine cke 5 und 6 groß. Können Sie uns die neue weiß-blaue Wand pusht die Mannschaft mit ostwestfälischen Leuten! Da können wir ordentliche und funktionale und vor allem SchücoArena schmackhaft machen? nach vorn. Und es wird noch besser. Denn stolz darauf sein, wir haben das Optimale optische ansprechende Lösung geben, um die Lärmschutzmaßnahmen haben nicht nur herausgeholt. die beiden Tribünen dennoch miteinander zu Stopfel: Es ist immer schwierig, seinen den Effekt, dass weniger Gesänge nach verbinden. gewohnten Platz zu verlassen, das kann ich außen dringen, nein, die Atmosphäre bleibt Überhaupt Ostwestfalen: Geboren und nachvollziehen; einen Baum verpflanzt man jetzt innerhalb der Arena, es geht nichts aufgewachsen in Sieker, ist Frank Stopfel nicht gern, wenn er schon zwanzig Jahre sei- mehr verloren. Dann des Schallgutachtens Lokalpatriot durch und durch. Er wohnt und Ein letzer Gruß vom Kapitän: Mathias Hain ne Wurzeln geschlagen hat. Aber wie das im können wir Fans jetzt also für einen echten arbeitet gern in Bielefeld – mit Leidenschaft, beim Warmlaufen vorm Stehplatz-Block 5. Leben nun mal häufig so ist: Dinge ändern Hexenkessel sorgen, der den Gegnern das wie er betont. Seit 1994 führt er das Archi- sich, entwickeln sich weiter und das nicht Fürchten lehrt! tekturbüro Stopfel, das sein Großvater 1922 immer zur Zufriedenheit aller. Genau so ist gründete. Konsequent und gut: Ein Urost- es auch beim Stadion: Zur Entwicklung der ASC: Ist die neue SchücoArena denn nur westfale entwirft den neuen Wallfahrtsort SchücoArena gehört, dass die Osttribüne eine Notlösung, hätten Sie lieber ein kom- des Clubs der Ostwestfalen! wegfällt. Das muss man akzeptieren, und plett neues Stadion entworfen, wie einst im jeder muss für sich seinen neuen Lieblings- Bahnhofsviertel angedacht? ASC: Bei Fernsehübertragungen wirkte die platz suchen. Der eine oder andere auf Block SchücoArena bislang wie ein besseres Re- 1 und 2, oder vielleicht auch mit seinen Kin- Stopfel: Ich finde, dass es definitiv keine gionalligastadion, geschuldet der Tatsache, dern im Familienblock. Notlösung ist! Auch ein Stadion muss sich dass die Kameras auf der Haupttribüne mit den Gegebenheiten anpassen. Vor zehn Jah- Blick auf den mickrigen Osten aufgestellt ASC: Dann sagen Sie uns als Schöpfer der ren waren unsere Logen (die Container auf waren. neuen SchücoArena: Von welchem Platz der bisherigen Haupttribüne, Anm. der Red.) wird man das beste Erlebnis „Arminia“ ha- topaktuell und das Maß aller Dinge. Wir ha- Stopfel: Das wird sich jetzt ändern, abso- ben? ben eine tolle Osttribüne entwickelt, die allen lut! Denn jetzt wird die neue Haupttribüne Ansprüchen gerecht wird. in Szene gesetzt, die von der Optik her als Stopfel: Das ist, glaube ich, egal! Wenn Doppelrangtribüne eine ganz andere Aus- man mit dem Herzen dabei ist, und das Spiel ASC: Auch die meisten Fans legen ja kei- strahlung haben wird, als das jetzige „U“. Da packend, dann ist es wurscht, wo man steht nen Wert auf ein anderes, neues Stadion, wird die Kamera sicherlich auch den einen

20 ASC: Wie werden denn die Gäste in Zu- nieren. Gleichzeitig ist der 12. Mann zu groß, Stopfel: Interessante Frage. Im Falle des reits erwähnt, eigens einen „Rolli-Block“ kunft untergebracht? um ihn hinter der Südtribüne unterzubringen. Berliner Hauptbahnhofs beschränkte sich auf die Westtribüne. Außerdem werden die Wir müssen uns noch darüber unterhalten, die Aufgabe des Architekten darauf, den „Coaching-Zone“ und die Reservebänke Stopfel: Allein aus Gründen der Pietät was damit geschieht. Zum „Wegschmeißen“ Bauantrag abzugeben und das war’s. Er war modernisiert. Gleichzeitig passen wir den müssen wir eine klare Trennung zwischen ist es zu schade. bei der weiteren Entwicklung außen vor. Hier Verbindungstunnel der Mannschaften an den Stehplatzfans der Gäste und den Sitz- sieht es anders: Ich begleite den Bau von UEFA-Richtlinien angepasst. Wir kümmern platzgästen der Haupttribüne herbeiführen, Im Interview wird eins klar: Wir Arminen Anfang ist Ende. Zudem stellen sich bei uns uns ja nicht nur um die Osttribüne, sondern so dass eine direkte Verbindung gar nicht bekommen ein Stadion von Welt. Und es auch ganz andere bauliche Fragen, in die ich um alles, das innerhalb des Zaunes liegt: möglich ist, unabhängig von bautechnischen ist beruhigend zu wissen, dass der Steu- aber auch immer involviert bin. Egal, ob Behindertentoiletten, Kassenhäus- Erwägungen. Die Gäste werden komplett ermann des Umbaus Schwarzweißblau im chen oder TV-Bereich, es gibt viele kleine auf der Nordtribüne untergebracht, die in Herzen trägt, und kein weltfremder Architekt ASC: Bei Louis Vuitton-Taschen prangt das Details, die angepasst werden müssen. Sitz- und Stehplätze aufgeteilt wird. ist, der seine eigenen Träume, statt die des Logo an der Taschenseite, beim Mercedes Vereins verwirklicht. Wir dürfen jetzt schon auf dem Kühlergrill. Wie verewigt sich ein Ar- Und eins ist klar: Ich beobachte das Stadion ASC: Was passiert mit dem 12. Mann, der auf die Neueröffnung gespannt sein! chitekt an seinem Stadion? ja schon seit 1996. Es wird immer eine klei- Krombacher-Kneipe hinter der Osttribüne? ne Baustelle bleiben. Es wird immer etwas ASC: Der Architekt des Berliner Hauptbahn- Stopfel: Habe ich bis jetzt noch nie an ei- zu Verbessern geben, Richtlinien, die be- Stopfel: Der 12. Mann ist ja ein stattliches hofs, Meinhard von Gerkan, empörte sich nem Gebäude gehabt (lacht). Ich werde rücksichtigt werden wollen, neue Situationen Gebäude für sich, das auch rege genutzt nach Fertigstellung, dass im Laufe des Baus aber auf jeden Fall, wie übrigens viele ande- rund um den Verein. Aber ich freue mich erst wird; es wäre zu schade, es einfach zu elimi- weite Teile seiner Pläne geändert wurden. Ist re, die eine Fan-Anleihe gezeichnet haben, einmal darauf, diesen großen Schritt, den wir das auch Ihre Angst in Bezug auf Ihr „Baby“, auf diesem Wege im Stadion verewigt wer- vor uns haben, zu vollenden! Frank Stopfel erläutert anhand der Pläne die die neue SchücoArena? den. Aber eine Bronzebüste im VIP-Bereich vielen Details, die mit dem Umbau einher- wird man nicht finden. ASC: Unsere Standardfrage zum Schluss: gehen. Haben wir nur mit dem Architekten Frank ASC: Was ist für uns Fans zum Thema neue Stopfel gesprochen, oder auch mit einem SchücoArena noch wichtig zu wissen? Mitglied des Arminia-Supporters Clubs?

Stopfel: Wir machen eine ganze Menge Stopfel: Ja, müsste ich sein (lacht laut). für die Rollstuhlfahrer, werden ihre Situa- Wenn man mich nicht rausgeschmissen hat, tion verbessern. Dazu bauen wir, wie be- bin ich es.

auch mal umbauen? machen sie es den blauen nach und verrücken auch sie mal die dinge: von a nach b oder west nach ost. wir be- raten sie gerne und finden gemeinsam neue wege, sowohl im konzept als auch in der nutzung ihrer website. damit auch sie noch mehr zufriedene besucher begrüßen dürfen. ������������������ www.code-x.de 22 Werben auch Sie in ASC AKTUELL

Nutzen Sie die Gelegenheit, ein sportbegeistertes Publikum aus der Region zu erreichen und schalten Sie eine Anzeige im Magazin des Arminia Sup - porters Club. Schon jetzt mit einer Auflagen von 3.8 00 Stück. B ei Interesse wenden Sie sich bitte an [email protected].

Anzeigenpreise: Erste und letzte Innenseite: 5 00 Euro 1/4 74 x 105 mm 1/1 Seite Innenteil 4 00 Euro 1/2 Seite Innenteil 220 Euro 1/1 148 x 210 mm 1/3 Seite Innenteil 14 0 Euro 1/4 Seite Innenteil 120 Euro 1/2 148 x 105 mm Rückseite 6 00 Euro 1/3 148 x 70 mm Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Impressum Termine Herausgeber: DSC Arminia Bielefeld e.V. Abteilung ASC, Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld / Vertreten durch den Abteilungsvorstand und verantwort- Freitag, den 23. Februar 2007 lich für den Inhalt: Uli Seibt, Bielefeld; Tim Bernard, Bie- lefeld; Dieter Ewers, Delbrück; Elke Albrecht, Werther; DSC - Prx Münster Sandra Braun, Bielefeld / Koordination: Alexander Unsere Amateure gegen unseren „Lieb - Friebel; Gestaltung: code-x GmbH und Kzwo; Druck: Albat und Hirmke GmbH, Hannover / Auflage: 3.800; lingsverein“ aus der Nähe von Telgte. Erscheinungsweise: vierteljährlich, Redaktionsschluss Anpfiff ist um 19 Uhr 3 0 in der Schüco- für diese Ausgabe: 07.02.2007 / Autoren: Markus Arena. Stehplatz: 5 Euro (3 Euro erm.), Freise, Alexander Friebel, Mischael-Sarim Vérollet, 10 Euro Sitzplatz. Grünkohleintopf und Stefan Stricker, Andreas von Rosenberg-Lipinsky, Lutz Zugang zur VIP-Terasse für Supporter von Rosenberg Lipinsky, Daniel Müller, Tim Bernard; Fotos: Alexander Friebel, Andreas Kämmer, Markus gibt es auch. Freise, Mischael-Sarim Vérrollet, photocase.com, Pri - vat / Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Mitt woch, den 16. Mai 2007 unbedingt die Meinung des Arminia Supporters Club wieder / Anzeigen: Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: [email protected] / Der ASC haftet nicht für Saisonabschlussfeier unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos / Sie er- Große Feier zum Ausklang der S aison reichen die Redaktion unter [email protected] / Preis im VIP-Raum der Schüco-Arena. Det ails des Heftes: 1,00 Euro folgen. Auf Plak ate, Presse und Website 24 achten. noch auf’s Christkind!“. Es hätte so schön richtig Schneid, mit Medizinball und Peit - sein können... Die schönsten Bräuche sche. Und noch schlimmer: Hessischem Di- entstehen doch beim dummen Rumsitzen! alekt! So richtig was für Masochisten. TRAINER-Such! Aber dann ging es los. Kurz nach Rückrun - Zunächst lief auch alles glatt. Einmal rings - Lutz von Rosenberg Lipinsky sucht einen Trainer … und findet einen. denst art. Ausgerechnet bei den Bayern. Die um Trainer-Swinging, alles klar. Doll nach waren s auer. VI E RTE R!!! BAH! Und dann Hause, Heynckes endlich zu Ja, ja. Jahreszeit ist Wechselzeit. Auch „Transferperiode“ genannt. Aber als das wollten sie wenigstens irgendwie und ir - in die betreute Wohnanlage, Magath nach letzte Jahr gewechselt hat, hat man es kaum gemerkt. Es waren doch extrem ru- gendwo noch Erster sein. Und warfen ihren Hamburg. Aber dann kam Hitzfeld ins Spiel. hige Tage zwischen den Jahren. Und auch danach. Eine Zeit, die normalerweise Trainer raus – ganz schnell und spont an. Der wollte endlich wieder frei sein! Frei von mit gewisser Ironie „Winter-Pause“ genannt wird. Nicht, weil es dann noch mal Und als Erste. Noch bevor der Gladbacher seiner nervigen Alten, die ihn eh nur zugela- wärmer wird, nein, man benutzt diesen B egriff, obwohl eigentlich immer Action Coach seinerseits reagieren und seinen bert hatte von wegen, er solle mal mehr auf ist um die Zeit: Man muss Geschenke nachverpflichten oder Spieler umtauschen, Rücktritt beschleunigen konnte. Der arme sich achten und auf sie auch und Trennkost B erliner rausschmeißen oder Trainer bestellen. Heynckes. Sogar das bisschen Öffentlich - essen und klassische Konzerte besuchen und so. Und jetzt wieder B ayern, wieder Diesmal nicht. Alles war ruhig und friedlich. südostwestfälische Co-Trainer oder derglei- Fußball, kein Rumhängen mehr s amst ags Nix los. Silvester blieben alle daheim, es war chen. Wir wollen gar nicht wechseln in die auf dem Sofa, super! Nur bis zum Sommer? der Jahreswechsel des Extrem-Raclettings. obere Et age, das hat Thommy schon richtig Egal. Dann k ann er ja Dortmund überneh - Die Feiert age wurden genutzt, um sich erk annt. Da ist uns der Druck zu hoch. Und men. Aber geht da nicht der von Heesen auszusprechen, allerorts wurden Friedens - das finanzielle Risiko auch. hin? Und was wird dann aus Röber? Tau - pfeifen geraucht und Versöhnungs ange - schen die beiden einfach? bote unterbreitet. Herr S aftig und Herr von Die einzigen Neuen k amen daher auch vom Und dann t auchte auch noch Stevens (ja, Heesen waren, wie jedes Jahr, gemeins am FC Reha. Sie stellen allerdings eine nicht D E R Stevens) auf. Und die serbopolnische im Urlaub, in einer Hütte auf mehr als 2000 unerhebliche Verst ärkung dar, insbesondere Teilzeitfachkraft, die bis zum Sommer unsere Meter Höhe, t agelang für sich. Einfach mal des Sturms. Gegen den H SV beispielswei- südostwestfälischen Freunde zu trainieren ausspannen. Und viel miteinander reden. se versuchten ja letztlich gefühlte elf Angrei- versucht hatte, sollte plötzlich auch nach Tja: Und beide sind heil zurück – Harmo - fer vergeblich, in den Strafraum des Geg - Bielefeld kommen. Und der Bruno, ja, Bru - nie pur! Auch bei den Medit ationstreffen, ners einzudringen. Auf Block 3 s angen wir no, der aus dem Sonnenstudio, der unter die Herr Kentsch mit einem Medit ator und daher voller Freude: „...dass uns're Stürmer schon eine Ära mitge - den Anliegern der Melanchthonstraße hatte, S P ITZ E sind, weiß jedes Kind!“ Dafür wur- prägt hat hier. s aß man harmonisch im Kerzenschein um den wir von Achtjährigen fragenden Blickes Ja, und der Frankie Geideck, der ja keine einige getrocknete Teeblätter und summte best aunt. Den Ausgleich erzielte bek annter- Da moderierte er noch das Krombacher- Lizenz zum Trainieren besitzt und daher gelassen vor sich hin, meistens Lieder vom weise ja dann auch ein Verteidiger. Der war Fan-Fest beim Spiel gegen Hamburg. Doch ideale Voraussetzungen, um erfolgreich in grossen Melanchthon selbst. unglücklich vom B all am Hinterkopf getrof - wie wir hier lesen können, will Lutz sich in der Bundesliga zu arbeiten. Und dann warf Man war unaufgeregt in Bielefeld. Kein fen worden, was beim Spiel in Stuttgart drei Zukunft anderen Aufgaben widmen. auch noch Peter Neururer seinen Hut in den Wunder – der Abst and zu den Abstiegs - Tage später deutlich sichtbare Konsequen - Ring. Und Daum. Und Lorant. Werner, nicht rängen beträgt ja mittlerweile mehr als 18 zen hatte. (Desorientierung, Schwindel) keit zum Ende seiner Karriere wurde ihm Gyula. Plätze. Genau genommen ist die Wahr - Auch in Punkto Trainerdiskussion blieb in noch von den Münchnern genommen. scheinlichkeit eines Abstieges geringer als Bielefeld lange alles ruhig. Alle überreichten Nun war also Magath arbeitslos. Daraufhin Plötzlich war es wie bei der Reise nach Jeru- die einer Champions-League-Teilnahme. sich um das Christfest herum ihre Präsente. konnte der HSV endlich auch seinen Trainer s alem. Röber in Dortmund hält ja angeblich Aber auch dadurch hat man sich nicht „Wir warten noch auf ein Angebot!“ – „Wir rausschmeißen. Denn den Felix, den hätten für unseren jetzigen Coach nur den Stuhl nervös machen lassen und den Erfolg er - warten noch auf eine Reaktion!“ – „Wir sie ja schon gern früher gehabt. Den harten warm. Wenn der Thommy aber doch nach zwingen wollen, indem man plötzlich noch warten noch auf einen Schein!“ – „Wir war- Hund. Nach allem Rumgedolle der letzten Hamburg gehen sollte, dann muss ja Ma - kroatische Wunderstürmer verpflichtet oder ten noch auf ein Konzept!“ – „Wir warten anderthalb Jahre mal wieder einen mit so gath nach Bielefeld! Oder Röber geht nach

26 München und Hitzfeld zurück nach Dort- noch besser: Der Mitglied des Sponsoren- schwendung so was. Sportlich sollte der Trai- mund. Aber er will ja Champions League rings werden würde – und Kohle mitbringt! ner auf jeden Fall die Idee des von Präsidium, – dann muß DER zu Arminia. Und was ist Vielleicht jemand, der sowieso alle vierzehn Marketingabteilung und Vorstand entwi- dann mit Doll? Kann der nach Paderborn? Tage da ist und in der Gegend wohnt. Fahrt- ckelten Konzeptfußballes mit flügelstarker, Ach, nee, die mögen sich ja seit dem Pokal oder Mietkosten sollten ja nun unbedingt offensiver Ausrichtung fortsetzen wollen, die nicht mehr so gern. vermieden werden. Ansonsten müsste sogenannte „Bielefelder Schule“. Er sollte man den Coach im Middendorpschen Trai- konservativ sein und nicht zu extrovertiert. Kurz: Wer soll es machen? Wer passt zu nerappartement in der Stapenhorststraße Nichtraucher und Frühaufsteher. Arminia? Was muss ein Coach hier können? unterbringen – da wären dann akustische Einiges „ab“! Er darf nicht auf Schönwetter- und optische Unempfindlichkeit von großem Schwierig. Also mir fällt da nur einer ein: Ich! fußball stehen. Denn die Sonne scheint sel- Nutzen. Sprich: Blind und taub. Liiert wäre Ich bin Raucher, Langschläfer, geldgeil und ten in Bielefeld. Hier ist der Boden meistens da auch blöd. Frauen haben es gerne hell aufmüpfig, bevorzuge das langsame Pass- tief, auch der doppelte, auf dem man sich und still zuhause. Der Coach müsste sich Spiel hofschneiderscher Prägung durch die insbesondere im Stadtpalais nachts rhyth- dann schon für die Arminia entscheiden. Mitte, wohne nicht in Bielefeld und bin nicht misch bewegt. Damit ist Bruno raus. So leid arbeitslos. Dafür aber verheiratet. Aber, was es mir tut. Der sieht einfach zu gesund aus. Ein eigenes Mobiltelefon sollte er auch ha- soll ich sagen: Für Arminia würde ich alles Verdienen wollen darf der neue Trainer auch ben. Der Rapolder hat ja sein geliehenes tun. Und das sollte der neue Trainer jeden- nichts. Geld ist nicht alles. Tschüs, Hitzfeld. Diensthandy wohl bis heute nicht zurück falls auch. Ideal wäre jemand, dem man seine Arbeit in gegeben. Und jetzt ist der Akku leer. Jetzt Form von Anleihen vergüten könnte. Oder, muss man es wegschmeissen. Ist doch Ver-

28 Auf zu neuen Ufern! Neues vom Dachverband

Auch wenn Arminia nicht gerade rosig in die Rückrunde 200 6/2007 gestartet ist, kann es nur das Ziel aller Arminen, sein unsere Elf in der ersten Jahreshälfte 2007 die bestmögliche Unterstützung auch bei Auswärtsspielen zugutekommen zu lassen. Aus diesem Grund hat der Dachverband gemeinsam mit der Fanbetreu - Fahrtzeiten, Fanmaterialien & Eintritts- 4.-6. Mai 2007 ung des D S C Arminia wieder ein attraktives Paket für sämtliche Auswärtsfahrten karten: Infos folgen 2 Wochen vor dem Bayer Leverkusen ausgehandelt – sofern die Terminierungen der D FL das zulassen. Spiel auf www.swb-dach.info. Fahrtzeiten & Eintrittskarten: Wenn das Sa. 24. Februar 2007 um 15.30 Uhr Sa. 10. März 2007 um 15.30 Uhr 5.-8. April 2007 Spiel an einem Samstag oder Sonntag statt FC Energie Cottbus FSV Mainz 05 Hertha BSC findet ist der Fußballsonderzug „KROM- BACHER FANEXPRESS“ in Planung, an Fahrtangebot: Gruppenfahrt mit der DB Fahrtangebot: „KROMBACHER FANEX- Fahrtangebot: Wenn das Spiel an einem einem Freitag wird es – wohl oder übel – in AG für 37 Euro (Dachverbandsmitglieder & PRESS“ für 19 Euro (am Spieltag 23 Euro) Samstag stattfindet fährt der „KROMBA- einem Busfahrtangebot enden. Nähere In- Arminia-Mitglieder) Fahrtzeiten, Fanmaterialien & Eintritts- CHER FANEXPRESS“; an einem Donners- fos hierzu auf unserer Homepage. Hinfahrt: 8.38 Uhr ab Bielefeld Hbf; Um- karten: Infos folgen 2 Wochen vor dem tag (Gründonnerstag, denn Karfreitag isst steigen in Berlin Hbf (Ja, der mit den Stahl- Spiel auf www.swb-dach.info. man Fisch und spielt kein Fußball…) wird es Sa., 19. Mai 2007 um 15.30 Uhr trägern ...); 13.46 Uhr an Cottbus Hbf wohl auf ein Busangebot hinauslaufen und FC Schalke 04 Rückfahrt: 18.14 Uhr ab Cottbus Hbf; Um- Sa. 17. März 2007 um 15.30 Uhr an einem Sonntag auf ein Gruppenfahrt- steigen in Berlin Hbf (... die für 1 Million!); TSV angebot mit der DB AG. Nähere Infos bei Fahrtangebot: Fußballsonderzug „KROM- 23.52 Uhr an Bielefeld Hbf Gelegenheit auf unserer Homepage. BACHER FANEXPRESS“ für 8 Euro (am Eintrittskarten: 9,90 Euro (8,20 Euro Fahrtangebot: Fußballsonderzug „KROM- Fahrtzeiten, Fanmaterialien & Ein- Spieltag 12 Euro) erm.) Stehplatz; 24,20 Euro Sitzplatz BACHER FANEXPRESS“ für 10 Euro (am trittskarten: Infos folgen 2 Wochen Fahrtzeiten, Fanmaterialien & Eintritts- Erlaubte Fanmaterialen: siehe auf unse- Spieltag 12 Euro) vor dem Spiel auf www.swb-dach.info. karten: Infos folgen 2 Wochen vor dem rer Website www.swb-dach.info Spiel auf www.swb-dach.info. 20.-22. April 2007 VfL Wolfsburg

Fahrtangebot: Ganz gleich ob Freitags, Samstags oder Sonntags: Zu diesem Spiel wird es eine Gruppenfahrt per DB AG ge- ben. Entweder auf SWT-Basis oder Freitags per ICE. Fahrtzeiten, Fanmaterialien & Eintritts- karten: Infos folgen 2 Wochen vor dem Spiel auf www.swb-dach.info.

30 32