Bereit Für Die 3. Liga ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1. FSV Mainz 05 II, Web-Ausgabe
FK PIRMASENS – 1. FSV MAINZ 05 II | 22.05.2021 | Grußwort Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen die Zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen von der Landeshauptstadt, Trainer Bartosch Gaul und dem Betreuerteam. Wir wünschen unserem Gegner einen angenehmen Aufenthalt in Pirmasens. Keine Punkte gegen Gießen in dieser Saison! So festgeschrieben nach der 0:1- Niederlage beim FCG am vergangenen Wochenende, denn bereits in der Vorrunde hieß das Ergebnis 1:2 im Sportpark. Trotzdem war in beiden Partien mindestens ein Punktgewinn drin gewesen, wenn man beide Aufeinandertreffen resümiert. Am vergangenen Spieltag war unser Team nicht schlechter und agierte bis in die Schlussphase auf absoluter Augenhöhe mit den Gastgebern. Lediglich im Ausnutzen der Torchancen, wie schon oft, war eben Gießen in beiden Spielen um dieses eine Tor effektiver oder treffsicherer. Chancen waren in Gießen da, besonders in der zweiten Hälfte, durch gute Einschussmöglichkeiten. Leider machen wir nicht die Tore. Belegt auch durch die Torbilanz von mit 36:55. Damit haben wir neben Stadtallendorf (33) die wenigsten Treffer in der Liga erzielt. Dies auch trotz der Ausfälle einiger Stammspieler, ganz aktuell von Dennis Chessa unmittelbar vor der Begegnung. Dazu noch gelb-gesperrt waren Sascha Hammann sowie Yannick Griess nicht dabei. Weiterhin fehlten oder fehlen Gianluca Lo Scrodato, Benno Mohr sowieJonas Jung. Kommen wir aber. trotz dieses Misserfolges zum Positiven. Denn nach dem erfolgreichen Match gegen Aalen eine Woche zuvor, stand fest, dass wir definitiv nicht mehr absteigen können und genügend Punktepolster gegenüber den beiden Tabellenletzten Stadtallendorf und Alzenau aufweisen. Eine weitere Regionalliga- Saison ist damit gesichert. -
129137 Babelsberg03 Stadion
Vorwort Inhalt/Impressum Am Freitag, dem 12.10.2012, verstarb unser langjähriger Ehrenvorsitzender Vorwort 1 und früherer Torwart der Babelsberger Oberligamannschaft Karl-Heinz Schrö- der im Alter von 93 Jahren. Er stand 21 Jahre im Tor der Mannschaften von Zahlensalat 2 Nowawes 03, Potsdam 03, SG Babelsberg und MV/Rotation Babelsberg. Bitte erweisen Sie gemeinsam mit den Mannschaften beider Vereine Karl-Heinz Ligalage 3-5 „Schrippe“ Schröder die letzte Ehre. Lieber Babelsberg Fußballfreunde, verehrte Gäste, Unser Gast 6-7 QXOOGU(L63,(/7 $* „Guter Rat ist teuer“, sagt ein nicht nur in Fußballkreisen häufig gebrauchtes Stats by Simon 8 Sprichwort. Einen guten Rat könnte auch unsere Mannschaft gebrauchen, denn die bisherige Punktbilanz unserer ohne Zweifel talentierten Kicker $ * , Der Blick voraus 9 / scheint dauerhaft zu wenig zu sein, um das Minimalziel, den Klassenerhalt, ( 7 7 ( , sicher zu stellen. Kapitän Daniel Reiche stellte kürzlich im Kicker fest „Das 8 5 5 ' 2 Einzige, was wir nicht gebrauchen können, ist Ungeduld“. Und Geschäfts- Der Blick zurück 10-13 führer Klaus Brüggemann dachte laut Kicker über die „Verpflichtung eines weiteren Angreifers" nach. Beide Strategien erscheinen nur bedingt hilf- Interview 15-17 reich. Im zweiten Fall wird es jedenfalls nicht billig. Man darf gespannt sein, welchen Rat Trainer Christian Benbennek befolgt. In jedem Fall stehen die Ganz groß 18-19 Nulldrei-Fans hinter der Mannschaft, wie die beeindruckende Zuschauerzahl im Gästebereich beim Pokalspiel in Luckenwalde gezeigt hat. Aufstellung 20-21 Auch heute wird unsere Elf die Unterstützung der Fans gebrauchen können. Die Zweete 22-23 Mit dem Karlsruher SC kommt ein südwestdeutscher Traditionsverein zum Punktekampf ins Karli, der sicher von einer lautstarken Anhängerschaft be- Nachwuchs 25 gleitet wird. -
Holstein Kiel SV Wehen Wiesbaden
Holstein_Wiesbaden 16.09.14 10:00 Seite 1 Holstein_Wiesbaden 16.09.14 10:01 Seite 2 Holstein_Wiesbaden 16.09.14 10:01 Seite 3 Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 DER BLICK GEHT NACH VORNE Statistikseiten 8-11 Kader Holstein Kiel 13 Wie schon in Erfurt, so standen unsere Störche Kader Portrait-Fotos 15+17 auch in Osnabrück nach einer guten Leistung Gastvorstellung 19+21 mit leeren Händen da. Doch unser Blick geht Spielplan Hinrunde 3. Liga 23 weiterhin nach oben. Schon heute sollen die Holstein Story: Fabian Wetter 25-29 Früchte der harten Arbeit in Form von Zählern Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 eingefahren werden. Und gegen das Spitzen- Störcheclub: Repro Dohm 33 team SV Wehen Wiesbaden erhoffen wir uns die Störcheclub: Spendenaktion 35 gleiche Power unserer Mannschaft wie zuletzt. Schon gewußt? 36+37 Ich bin fest davon überzeugt, dass sich schon Impressionen: VfL Osnabrück 45-47 bald die Erfolgserlebnisse einstellen werden. Störcheclub Stammtisch August 49-51 Störcheclub: 3. Kickerturnier 52+53 Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle Impressionen: Preußen Münster 55 auch im Namen der Mannschaft und des gesamten Vereins für die tolle Unter- Störcheclub: Donner & Reuschel 57 stützung unserer Störche im Erfurter Steigerwaldstadion und an der Bremer Impressionen: Erfurt 59 Brücke. Nachruf: Manfred Ludwig 61 Holstein Medien 62+63 Hoffen wir nun auf spannende 90 Minuten und einen positiven Ausgang für un- Blau Weiß Rotes: Sehbehinderte Fans 65 sere KSV. Blau Weiß Rotes: Mundkrebskampagne 67 Holstein on Tour 69 Mit sportlichen Grüßen Das nächste Heimspiel 70 Roland Reime Ticketinfos 72 Präsident der KSV Holstein Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. -
HALBVIER Offizielles Club- Und Stadionmagazin Des DSC Arminia Bielefeld
5 HALBVIER Offizielles Club- und Stadionmagazin des DSC Arminia Bielefeld 3. Liga – Saison 2014/2015 Auf dem Foto: Das erste Flutlichtspiel am 4.12.1970 gegen Hertha BSC Berlin Alexander Schwolow im Interview +++ News zum MAFA Außerdem: Infos zur Mitglieder-Aktion +++ Oliver Krause im Interview RW Erfurt Hertha BSC Wiesbaden Fr., 24.10. | 19 Uhr | Spieltag 15 Di., 28.10. | 19 Uhr | DFB Pokal Sa., 8.11. | 14 Uhr | Spieltag 17 www.sport-saller.de Laufschuh »sallerSFA+« Laufschuh Stabiler Laufschuh der Extraklasse für das Lauftraining. Abriebfeste Sohle mit integrierten Flexkerben für eine natürliche Abrollbewegung. 95 Stabilitätselement im Mittelfußbereich stützt den nur 39 Fuß. EAV-Dämpfungselemente im Vorfuß- und Fersenbereich für maximale Dämpfung. Angenehmes Textilfutter mit Mesh-Obermaterial für optimale Atmungsaktivität. Herausnehmbare, anatomisch geformte Einlegesohle. Farben: 100 blau | 400 weiß Größen: 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 |43 100 blau 44 | 45 | 46 | 48 | 50 Art-Nr.: 187 nur 39,95 € 400 weiß UNSER SPONSORANGEBOT 170 142 360 263 510 rot-schwarz-weiß blau-schwarz-weiß schwarz-weiß-grau schwarz-gelb marine-weiß-neonorange Glanz- Trainingsanzug »sallerAthletic« Material: 100% Polyester Farben: 142 blau-schwarz-weiß |170 rot-schwarz-weiß 263 schwarz-gelb |360 schwarz-weiß-grau Glanz-Trainingsanzug 510 marine-weiß-neonorange Ab 20 Stück Inklusive Größen: 104, 116, 128, 140, 152, Be ockung! 164, 176 jetzt nur 19,95 € 1. FC Musterhausen 95 ab 19 Größen: S, M, L, XL, XXL, XXXL jetzt nur 24,95 € Art-Nr.: 16470 Preis ab 20 Stück. Inklusive Vereinsname einfarbig und saller Sponsordruck hinten, zzgl. 35,- € Schablonenkosten falls noch nicht vorhanden. Schaumstoffball Schaumstoffball Schaumstoffball Schaumstoffball »sallerKids1« 95 »sallerKids2« 95 nur nur Perfekter Ball für Kinder zum 5 Perfekter Ball für Kinder zum 7 Werfen, Spielen und Üben. -
Holstein Hallescher FC.Pdf
Holstein_Halle 13.08.13 11:52 Seite 1 Holstein_Halle 13.08.13 11:52 Seite 2 Holstein_Halle 13.08.13 11:52 Seite 3 Vorwort/Inhalt?????? 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN Holstein aktuell 5 IM HOLSTEIN-STADION! 3. Liga aktuell 7 Statistikseiten 8-11 EIN GELUNGENER START Kader Holstein Kiel 13 Kader Portrait-Fotos 15+17 Der Saisonauftakt der Kieler Störche in der 3. Spielplan 3. Liga 19 Liga verlief verheißungsvoll. Nach den drei se- Gastvorstellung 21+23 henswerten Begegnungen mit den Traditions- Holstein Story 25-29 vereinen Hansa Rostock (0:0), 1. FC Saarbrük- Störcheclub Stammtisch Juli 33+35 ken (5:1) und den Stuttgarter Kickers (1:1) ist Poster 36+37 die Mannschaft von Trainer Karsten Neitzel Störcheclub + Tipps/Tabellen 40-44 noch ohne Niederlage – für einen Aufsteiger ei- Blau Weiß Rotes 45 ne durchaus bemerkenswerte Tatsache, die auch für eine tolle Moral spricht. Und das nicht Impressionen 46-49 nur wegen des Last-Minute-Treffers von Marcel Gebers am vergangenen Sonn- Autogrammstunde KN 50+51 abend in Stuttgart. Die Spielfreude und Begeisterungsfähigkeit der KSV Hol- Holstein U23 54-56 stein hat an der Förde in den letzten Monaten neues Fußballfieber entfacht. Blau Weiß Rotes 57 Das drückt sich auch heute wieder mit der stattlichen Kulisse gegen den Halle- Impressionen Saarbrücken 59+61 schen FC aus, den wir recht herzlich auf dem Holsteinplatz begrüßen. Blau-Weiß-Rotes CinemaxX 62+63 Nachwuchs-Spielplan 65 Unsere Gäste mussten im Juni mit den erheblichen Schäden im Nachwuchs-Lei- Blau-Weiß-Rotes Aufstiegsbuch 67 stungszentrum, ausgelöst durch das Hochwasser der Saale, einen schweren Schlag hinnehmen. -
Saisonreport 2010/2011 SAISONREPORT 2010/2011 3
Saisonreport 2010/2011 SAISONREPORT 2010/2011 3. LIGA | REGIONALLIGA LIGA 3. 2010/2011 SAISONREPORT Saisonreport 2010/2011 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . 3 1.1 Vorwort. 3 1.2 Übersicht Spielklassenstruktur Deutschland 2010/2011 . 4 2. Die 3. Liga 2010/2011 . 5 2.1 Spielbetrieb . 6 2.1.1 Abschlusstabelle 3. Liga Saison 2010/2011 . 7 2.1.2 Ergebnismatrix . 8 2.1.3 Heim-/Auswärtstabelle – Hinrunden-/Rückrundentabelle . 9 2.1.4 Zuschauerzahlen . 10 2.1.5 Spieler der Saison. 13 2.1.6 Spieler des Monats . 14 2.1.7 Torschützen . 15 2.1.8 Einsatzzahlen U23-Spieler . 15 2.1.9 Durchschnittsalter . 16 2.1.10 Die Stadien der 3. Liga in der Saison 2010/2011 . 17 2.1.11 Spielereinsätze 2. Mannschaften . 18 2.1.12 3. Liga – Historie . 19 2.2 Medien . 21 2.2.1 Media-Daten TV . 21 2.2.2 Berichterstattung Print. 25 2.2.3 Berichterstattung Internet . 25 2.2.4 AG Medien. 26 2.3 Finanzdaten . 27 2.3.1 Bilanz-Kennzahlen . 28 2.3.2 Kennzahlen Gewinn- und Verlustrechnung . 31 2.3.3 Zusammenfassung/Fazit . 44 3. Die Regionalliga 2010/2011 . 47 3.1 Spielbetrieb . 48 3.1.1 Abschlusstabellen. 50 3.1.2 Zuschauertabellen . 51 3.1.3 Torschützenlisten der Regionalliga . 55 3.1.4 Einsatzzahlen U23-Spieler . 56 3.1.5 Durchschnittsalter . 57 3.1.6 Stadien der Regionalliga 2010/2011 . 58 3.2 Medien . 62 3.2.1 Media-Daten TV . 62 3.2.2 Berichterstattung Print. 65 3.2.3 Berichterstattung Internet . 65 3.3 Finanzdaten . 66 3.3.1 Bilanz-Kennzahlen . -
U23 Landesliga Staffel II Nächster Spieltag (18.)
P NDE 40. Spieltag ONLINEECHO Ausgabe : Die Kommentatoren: Manni Schäfer und Tommy Seiter Als Co-Kommentator Lutz Hangartner Sa. 29. Mai 2021 14:00 Uhr 1.FSV Mainz 05 U23 P nde Echo 1 P nde Echo 2 INHALT 3 Bahlinger SC streamt alle Heimspiele 23 Torjäger Regionalliga SW 5 Vorwort 1. Vorstand Dieter Bühler 30 Spielerkader Darauf können wir stolz sein 38 Tabelle BSC U23 9 Das Wort zum Spieltag....... 43 Tabelle BSC III Interview mit Axel Siefert u. Dennis Bührer 47 Jugend Aktuell 11 1.FSV Mainz 05 U23 48 Jugend Aktuell - Tabellen 14 Spielplan 2020/21 und 57 Ummenhofers Abpfiff Schiedsrichtergespann Morgens um 5 ist die Welt nicht in Ordnung 21 Tabelle und Spieltage 58 Vorschau Regionalliga Südwest BAHLINGER SC vs. 1.FSV Mainz 05 II Die. 15.5.21 14UHR Livestream Die anstehenden Regionalliga-Begegnungen streamt der Bahlinger SC live. Zum Preis von 5 Euro können Interessierte einen Code erwerben, mit dem sie das kommentierte Spiel live verfolgen können. Den Livestream können sie https://www.the-leagues.com/bsc Alle Anleitungen zum Livestream erfahren sie hier: https://www.bahlingersc.de/wp-content/uploads/2021/01/FAQ.pdf P nde Echo 3 P nde Echo 4 VORWORT 1. VORSTAND DIETER BÜHLER Liebe Fußballfreunde! sehr, dass die Spiele unter Aus- Am Samstag begrüßen wir den FSV schluss der Öffentlichkeit stattfinden Mainz 05 II bei uns im Kaiserstuhl- mussten und unsere treuen Fans stadion. diese nur am Fernsehbildschirm Wir freuen uns, dass zumindest 250 erleben konnten. Ich freue mich Zuschauer live dabei sein können, schon auf die Zeit, wenn wir uns Alle bedauern jedoch gleichzeitig, dass wieder in und vor der Ponderosa viele unserer treuen Zuschauer auf- treffen können. -
Bundesliga - Season 2012/13
Table of Contents Index Content Page I League Tables ...............2 II Fixtures & Results..........5 III Attendance Statistics .....9 IV Player Statistics ........... 10 V Clubs ........................... 14 Augsburg ................. 15 Bayern ..................... 20 Bremen .................... 25 BBuunnddeesslliiggaa Dortmund ................. 30 Düsseldorf ............... 35 Frankfurt .................. 40 Freiburg ................... 45 Greuther Fürth ......... 50 Hamburg .................. 55 SSeeaassoonn Hannover ................. 60 Hoffenheim .............. 65 Leverkusen .............. 70 22001122//1133 Mainz ....................... 75 M'gladbach .............. 80 Nürnberg ................. 85 Schalke.................... 90 Stuttgart ................... 95 Wolfsburg .............. 100 VI Referees .................... 105 © by soccer library VII Match Statistics.......... 106 VIII Play-offs ..................... 140 Bundesliga - Season 2012/13 Overall Home Away Pos Team Pd W D L GF GA GD Pts Pd W D L GF GA GD Pts Pd W D L GF GA GD Pts 1 Bayern 34 29 4 1 98 18 80 91 17 14 2 1 56 11 45 44 17 15 2 0 42 7 35 47 2 Dortmund 34 19 9 6 81 42 39 66 17 10 3 4 40 19 21 33 17 9 6 2 41 23 18 33 3 Leverkusen 34 19 8 7 65 39 26 65 17 12 3 2 36 15 21 39 17 7 5 5 29 24 5 26 4 Schalke 34 16 7 11 58 50 8 55 17 10 3 4 35 22 13 33 17 6 4 7 23 28 -5 22 5 Freiburg 34 14 9 11 45 40 5 51 17 8 4 5 25 18 7 28 17 6 5 6 20 22 -2 23 6 Frankfurt 34 14 9 11 49 46 3 51 17 9 4 4 32 23 9 31 17 5 5 7 17 23 -6 20 7 Hamburg 34 14 6 14 42 53 -11 48 17 8 2 7 18 18 -
Das Remstal Live Auf Dem Stuttgarter Weindorf Vom 28
3. LIGA SAISON 13/14 AUSGABE 1 KICKERS samstag, 20. juli 2013 MAGAZIN präsentiert von: SV STUTTGARTER KICKERS gegen FC rot-weiss erfurt 1 Der neue Subaru Forester. Zuverlässigkeit, die Spaß macht. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller Der neue Forester lässt keine Wünsche offen — serienmäßig: optional: • 5-Jahre-Vollgarantie bis 160.000 km* • Stop & Go-Startautomatik • Permanenter Allradantrieb • Lineartronic Automatikgetriebe • Gespann-Stabilisierungssystem • Elektrische Heckklappe Und erfahren Sie jetzt den niedrigen Verbrauch bei einer Probefahrt! Erhältlich als Forester 2.0D mit 108 kW (147 PS), 2.0X mit 110 kW (150 PS) oder 2.0XT mit 177 kW (240 PS). Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 11,2 bis 7,0; außerorts: 7,0 bis 4,9; kombiniert: 8,5 bis 5,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert: 197 bis 150. Abbildung enthält Sonderausstattung. www.subaru.de 2 * Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. Der neue Subaru Forester. Zuverlässigkeit, die Spaß macht. editorial Liebe Leserinnen und Leser, INHALT der SV Stuttgarter Kickers SEITE 4 SEITE 30 begrüßt alle Fans, Freunde, Interview mit Kickers-News Partner, Sponsoren und Präsidiumsmitglied Gäste zum Auftaktspiel Dr. Niko Kleinmann SEITE 34 in der 3. Liga gegen den Der Spielplan FC Rot-Weiß Erfurt. Wir SEITE 8/9 wünschen allen Lesern Interview mit Cheftrainer SEITE 38 viel Spaß mit der aktuellen Massimo Morales Der Mannschaftskader der Ausgabe des Kickers- Kickers im Überblick Magazins. SEITE 10/11 Tabelle, Spieltage und SEITE 42 Euer/Ihr Redaktionsteam Torjäger Was macht eigentlich...? Mijo Tunjic SEITE 12 Die Aufstellungen SEITE 44 Impressum Antenne 1 Bürgermeister- SEITE 14/15 schaft Herausgeber Fotos Gästevorstellung SV Stuttgarter Kickers e.V. -
Block 3 Nummer 151
Block 3 Nummer 151 Nächstes Wochenende heißt es Thüringenpokal in Hildburghausen. Jeder weiß um was es geht! Anstoß ist Samstag um 16 Uhr. Das nächste Ligaspiel ist ebenfalls Samstags - es geht zu Preußen Münster. Gefahren wird Zug! Wann?: Sa. 10.08. Abfahrt? 07:11 Uhr Macht Mobil! FC Rot-Weiß Erfurt vs. Hallescher FC Moin! Viel wurde vor allem in der virtuellen Welt darüber diskutiert, was der „Haufen 14-Jähriger Fahnenschwenker“ da veranstalte- tet, und nicht selten hagelte es neben einigem an Lob auch ordentlich Kritik an unserem Projekt „E2“. Die Sache soll hier aber nicht noch einmal von vorne aufgearbeitet werden. Unser Standpunkt sollte klar sein und mehr Worte bedarf es nicht mehr. In ein paar Wochen sind wir alle schlauer. Durch den wichtigen Sieg in Stuttgart, und damit schon mehr Punkten als letzte Saison nach dem sechsten Spieltag, kann man nach der durchwachsenen Vorbereitung optimistisch auf das heutige Spiel schauen. Ohnehin machen die Neuzugänge und auch Trainer Kogler insgesamt Mut, dass es nicht wieder so eng wird wie in der letzten Saison. Eine gute Mischung aus erfahrenen und einigen jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, ohne Querulanten, die nur an sich denken!? Wir werden es sehen. Eine solide Saison wäre schön, Wunderdinge verlangt keiner. Premiere feiern heute nicht nur wir mit dem ersten Spiel im Block E2 sondern auch unser kleines Heftchen, das wir jetzt schon seit einigen Jahren zu fast jedem Heimspiel unters Volk bringen konnten. Erstmals gibt es das gute Stück Papier heute in der Kurve und auf der Tribüne. Jetzt aber genug der lahmen Worte. -
Grusswort FCH Oberligateam FCH Junioren Ausbildung FCH Geschäftsführer SSV Reutlingen in Der Voith- U17-Coach Erdal Kalin Im Beim 1
Das Stadionmagazin des 1. FC Heidenheim 1846 Eine Sonderveröffentlichung der Heidenheimer Tageszeitungen | N° 16 | 13/14 Foto: Klaus Walz Foto: »Heimspiel« wird präsentiert von der Fussball – 3. Liga ........................................................................................................... 1. FC Heidenheim 1846 – FC Rot-Weiß Erfurt Voith-Arena | 14.00 Uhr | Samstag, 29.03.2014 ........................................................................................................... Der 1. FC Heidenheim 1846 wird unterstützt von: Haupt-Sponsor Principal-Club-Sponsor Co-Sponsoren Team-Sponsoren Club-Sponsoren ................................................ ...................................................... ...................................................... ................................................... Grusswort FCH Oberligateam FCH Junioren Ausbildung FCH Geschäftsführer SSV Reutlingen in der Voith- U17-Coach Erdal Kalin im beim 1. FC Heidenheim 1846 Holger Sanwald Seite 03 Arena zu Gast Seite 11 Interview Seite 21 Seite 23 ................................................ ...................................................... ...................................................... ................................................... Team-Sponsoren AL-KO KOBER GROUP Ichenhauser Straße 14, 89359 Kötz, Telefon 08221. 97-0 www.al-ko.com Autohaus Marnet / Autohaus Schön Grundweg 37, 89542 Herbrechtingen, Telefon 07324. 96 38-20 www.marnet.de Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Industriestraße 8, Fürstenfeldbruck, -
Aug Goalden Times V1.431.Pdf
qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuio Goalden Times Declaration: The views and opinions expressed in this magazine are those of the authors of the respective articles and do not necessarily reflect the official policy or position of Goalden Times. All the logos and symbols of teams are the respective trademarks of the teams and national federations. The images are the sole property of the owners. However none of the materials published here can fully or partially be used without prior written permission from Goalden Times. If anyone finds any of the contents objectionable for any reasons, do reach out to us at [email protected]. We shall take necessary actions accordingly. Cover Illustration: Srinwantu Dey Logo Design: Avik Kumar Maitra Design and Concepts: Tulika Das Website: www.goaldentimes.com Email: [email protected] Facebook: Goalden Times http://www.facebook.com/pages/GOALden-Times/160385524032953 Twitter: http://twitter.com/#!/goaldentimes August 2011 Page 1 Goalden Times | Edition I | First Whistle…………4 Goalden Times are here to stay International Football: Time to reinvent? …………5 Saumyajit Ray takes a look at the challenges facing the international game A Chaos Theory Experiment on Copa America 2011…………9 Srinwantu Dey delves in the finer nuances of the Copa America 2011 quarter-finalists What’s with Argentina? …………26 A bonafide fan, Indranath Mukherjee finds vent to his pent-up emotions of 25 years of following the Argentine team since the heydays of 1986 Scout’s Corner…………30 A regular feature on an upcoming talent English Premier League – A Preview…………32 Debojyoti Chakraborty and Dimitri Gooden preview the English Premier League Year of Reckoning – Manchester United & Chelsea…………52 Krishnendu Sanyal & Tamal Kanti Santra present the cases of Manchester United and Chelsea respectively, in what has been a 2 horse race over the last half decade Bundesliga Preview…………61 Kinshuk Biswas previews the Bundesliga August 2011 Page 2 Goalden Times The Best XI…………79 You pick a theme; we help you with an audiovisual.