Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 6 . PREIS 1,50 €

Vorwort von der Horda Azzuro

Blaue Couch: Als Newport County in Jena spielte

Neu im Anpfiff: Großes Poster von Jan Simak zum Herausnehmen

11. Spieltag — 8. Oktober 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Runder Geburtstag INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Das heutige Vorwort stammt von der Horda Azzuro In Jena zu Gast ...... 6 Von Spiel zu Spiel ...... 9 Hinter den Kulissen ...... 11 Nachgefragt ...... 12 Hallo blau-gelb-weißes Volk! Blaue Couch ...... 15 Das Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 ist nicht nur einmal Unsere Mannschaft ...... 19 mehr richtungsweisend für das sportliche Schicksal unseres Aufgebote ...... 20 Zahlenspiele ...... 22 geliebten Vereins, sondern auch ein besonderer Termin für die Spielplan ...... 27 Ultras der Horda Azzuro. Es ist sicherlich kein Zufall, dass uns Sponsorenporträt ...... 29 die Vorwort-Ehre an jenem Wochenende zuteil wird, an dem Premium Partner ...... 30 Top Partner ...... 31 unsere Gruppe ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Sicherlich nicht Business Partner ...... 32 Wenige, die diese Zeilen lesen, haben uns vor Jahren als Ein- Club der 100 ...... 33 tagsfliege oder Hobby-Kindergarten in eine Schublade gesteckt Nachwuchs ...... 35 Fanprojekt ...... 36 und keine wirkliche Zukunft für die Ultras in Jena gesehen. Nun Supporters Club ...... 37 haben wir die erste Dekade hinter uns gebracht und sind an Daten und Fakten ...... 38 der Seite unzähliger Freunde, Unterstützer bzw. Wegbegleiter aus allen Bereichen der Fan-Szene gewachsen und gereift. Man TITELFOTO kann über Auslebungsformen der Vereinsliebe trefflich disku- tieren. Eines ist jedoch Fakt – jede Form hat in einem gewissen Rahmen ihre Berechtigung. Zudem entsteht die Grundlage des Miteinanders durch gegenseitigen Respekt und Anerkennung. Deswegen wollen wir dieses Vorwort nutzen, um all jenen zu danken, die uns seit Jahren den Rücken stärken, unsere Aktio- nen mittragen, Kritik ehrlich und offen äußern sowie ab und an Verständnis für Neuheiten oder alternative Wege haben. Bereits gestern Abend haben wir mit einer Filmpremiere in das Neuzugang Björn Lindemann traf zweimal beim Pokalerfolg Geburtstagswochenende hinein gefeiert. Heute soll es mit einer in Leinefelde. Foto: Poser großen Sause im Kassablanca den Höhepunkt und gleichzeitig den krönenden Abschluss geben. Dazu laden wir alle Interes- IMPRESSUM senten ein, um mit uns sowie unseren Gästen aus nah und fern Herausgeber & verantwortlich für den (vor allem aus Lausanne und München) anzustoßen und eine Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // blau-gelb-weiße Nacht zu feiern. Einen Rest an Eintrittskarten Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion & Anzeigen Ralph-Peter Palitzsch, gibt es bis gegen 18 Uhr am Shop-Häuschen der Horda Azzuro Jens Büchner, Matthias Stein, Peter Poser, Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, vor dem Fanhaus. Eine Abendkasse wird nicht geöffnet sein. Supporters Club, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Nun hoffen wir aber zunächst auf eine aufopferungsvolle Mann- Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 30. September 2011, schaftsleistung, ein waches Publikum und stimmungsvolle 90 10 Uhr // Redaktionsschluss 4. Oktober 2011, 10 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Minuten für drei ganz wichtige Punkte. Auf geht’s! Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Für immer Fußballclub Carl Zeiss! Eure Horda Azzuro

3 4 HEUTE IM STADION

Brisante Konstellation

Jena und Babelsberg brauchen Erfolge, um das Punktekonto zu vergrößern

Das Lesen der Drittliga-Tabelle ist für die Fans ANSETZUNGEN DES 11.SPIELTAGES des FC Carl Zeiss derzeit nicht vergnügungs- steuerpflichtig, denn mit neun Zählern aus elf Samstag, 24. September, 14.00 Uhr Spielen belegen die Jenaer nur den 18. Rang 1. FC Saarbrücken – Wehen Wiesbaden 2:1 Wacker Burghausen – Jahn Regensburg 1:1 und stehen damit auf einem Abstiegsplatz. RW Oberhausen – Werder Bremen II 1:1 Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II 1:1 Um so wichtiger ist es, nach zwei Unentschie- SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 1:1 – VfR Aalen 2:1 den nun im Nachholspiel (zum ursprünglichen Termin am 24. September war der Papst in Samstag, 8. Oktober, 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 Thüringen zu Gast) gegen den SV Babelsberg SV Sandhausen – FC Rot-Weiß Erfurt 03 dreifach zu punkten. Am Freitag vor einer 1. FC Heidenheim – SV Darmstadt 98 Woche fehlten nur wenige Minuten zu einem Samstag, 12. November, 15.00 Uhr vollen Erfolg in Bremen. Am Ende fühlte sich Preußen Münster – das 2:2 wie eine Niederlage an, denn zuvor hatten die Gäste das Geschehen eigentlich unter Kontrolle und lagen nach einer halben Stunde mit 2:0 vorn. Gänzlich leer ging zuletzt der SV Babelsberg 03 aus. Die Potsdamer mus- sten sich dem SV Sandhausen 1:2 geschlagen geben und rutschten in der Tabelle auf den 16. Platz ab. Die Brisanz der bevorstehenden 90 Minuten ist also groß, denn niemand wird den Abpfiff mit leeren Händen erleben wollen.

Trotz einer gebrochenen Nase will Kai-Fabian Schulz heute auf dem Platz stehen. Nach dem Missgeschick im Spiel gegen den SV Sandhausen ließ er sich eine Schutzmaske anfertigen. Foto: Poser

5 IN JENA ZU GAST

Berlins geilster Verein

Trotz vieler Sorgen hat man beim SV Babelsberg 03 den Humor nicht verloren

Mit beinahe 30 Zu- bzw. Abgängen stieß der Zeit sehr groß. So komplettierte Verteidiger SV Babelsberg 03 in Größenordnungen vor, Rico Morack (Hertha BSC) als letzter Akteur die ansonsten nur Auf- oder Absteigern zuge- erst vor gut einem Monat das Team. Dement- schrieben werden. Der Sommer war aber eine sprechend kann die Mannschaft noch nicht so bewegte Zeit, dass sich der Neuling des so funktionieren, wie man es sich wünschen Vorjahres wie ein Aufsteiger fühlen durfte. würde. Siege sind Mangelware, dafür spielen die Nulldreier relativ häufig unentschieden. Dank einer starken Schlussphase in der Saison Die Rettungsaktion, die neu zusammengestell- 2010/2011 hatte „Nulldrei“ den Klassenerhalt te Mannschaft und das charmante Umfeld rund gesichert. Die Freude über das gelungene erste um das Karl-Liebknecht-Stadion führten u.a. Jahr in der 3. Liga bekam aber schnell eine zu einer spektakulären Plakataktion. Mit dem Trübung. Der Verein musste informieren, dass selbstironischen Slogan „Berlins geilster Fuß- es „in den folgenden Tagen nur darum gehen ballverein“ wirbt der Club aus Brandenburg für kann, eine erneute Insolvenz abzuwenden, die den Besuch der Heimspiele. „Viele Fans von vermutlich zur Auflösung des Vereins führen außerhalb glauben immer noch, wir gehören würde.“ Die Schockstarre wich notwendigem zu Berlin“, sagte Präsident Bastian gegenüber Aktionismus, um in kurzer Zeit das Unmögli- der Presse. „Das hat uns immer genervt, aber che möglich zu machen. Die Fans kämpften nun drehen wir den Spieß eben um.“ leidenschaftlich und sammelten einen sechs- jb stelligen Geldbetrag. Gleichzeitig stellte sich eine aufgefrischte Führungsriege unter dem neuen Präsidenten Thomas Bastian auf. Quasi in letzter Minute erhielt der SV Babels- berg 03 die Lizenz vom DFB. Voraussetzung war allerdings die Zustimmung der Stadtver- ordnetenversammlung Potsdam zu einem ein- maligen Zuschuss in Höhe von 700.000 Euro. Außerdem musste eine Bankbürgschaft über 3,1 Millionen Euro nachgewiesen werden. Ende gut, alles gut – Trainer Dietmar Demuth war allerdings nicht zu beneiden. Schließlich musste er in der unsicheren Zeit Spieler gehen sehen und konnte nur zögerlich seinen Kader zusammenstellen. Die Ungewissheit war lange

6 IN JENA ZU GAST

Hinten von links: Mannschaftsbetreuer Matthias May, Physiotherapeut Christoph Biebermann, Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Wüllenkemper, Ronny Surma, Dominik Stroh-Engel, Nicolas Hebisch, Julian Prochnow, , Daniel Zacher, Florian Grossert, Amaechi Igwe, Kofi Schulz, Markus Müller, Malick Bolivard, Co-Trainer Ivan Assenov, Trainer Dietmar Demuth Vorn von links: Christian Gross, Matthias Kühne, David Hollwitz, Mateusz Szczur, Daniel Scheinig, Benjamin Kauffmann, Matthias Rudolph, Anton Makarenko, Almedin Civa, Mickael Nelson Foto: Beate Wätzel

INFORMATIONEN ZUM SV BABELSBERG 03

Anschrift: Zugänge: Karl-Liebknecht-Str. 90, 14482 Potsdam Grossert (), Groß (HSV II), Internet: Szczur (Sparta Swidnica/Polen), Scheinig www.babelsberg03.de (SV Falkensee/Finkenkrug), Müller (Halle- Gründung: scher FC), Nelson (HSC Montpellier/Frank- 1. Oktober 1903, Neugründung 1991 reich), Hollwitz (1. FC Union Berlin II), Boli- Vereinsfarben: vard, Evljuskin (beide FC Hansa Rostock), Blau-Weiß Kühne (SV 07 Elversberg), Igwe, Kauffmann Vereinsmitglieder: (FC Ingolstadt 04), Lemke (FC Carl Zeiss 710 Jena), Morack (Hertha BSC II) Stadion: Abgänge: Karl-Liebknecht-Stadion (10.499 Plätze) Müller (Hallescher FC), Oumari, Jovanovic Platzierungen der vergangenen Jahre: (beide FC Rot-Weiß Erfurt), Schütz (Arminia 2006/2007: Nord, Platz 1 Bielefeld), Engler (1. FC Lok Leipzig), Kocer 2007/2008: Nord, Platz 15 (FC Erzgebirge Aue), Paul (FSV Zwickau), 2008/2009: , Platz 3 Herrem (FC Flora/Estland), Hoffmann (RB 2009/2010: Regionalliga Nord, Platz 1 Leipzig), Koc, Hahne, Evers, Bayram (alle 2010/2011: 3. Liga, Platz 13 vereinslos)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Kein wirklicher Aufwärtstrend

Jena tritt nach den Unentschieden gegen Sandhausen und Bremen auf der Stelle

Erneut hat der FC Carl Zeiss einen Vorsprung nicht ins Ziel gebracht und musste sich an der Weser mit einer Punkteteilung begnügen.

Im Spiel bei Werder Bremen II sahen die Gäste dank der Tore von Jan Simak (24.) und Sebas- tian Hähnge (30.) zur Pause wie die sicheren Sieger aus. Spätestens nach der Gelb-Roten Karte gegen Alexander Voigt wendete sich jedoch das Blatt. Die Bremer Talente nutzten In Bremen hielt das Jenaer Abwehrbollwerk bis zur die Jenaer Zurückhaltung, witterten in Über- 82. Spielminute. Dann musste Torwart Tino Berbig noch zweimal hinter sich greifen. Foto: Poser zahl Morgenluft und verkürzten durch Thy auf 1:2 (82.). Es dauerte nur sechs weitere Minu- Zeiss die Aufholjagd in Unterzahl bestreiten ten, bis Wagner den Ausgleich erzielte. Nun musste. Dennoch kam nach der Pause deutlich war sogar der eine Punkt in Gefahr, doch der mehr Zug in die Aktionen. Der Ausgleich durch FC Carl Zeiss rettete das Remis über die Zeit. Robert Zickert in der 73. Minute nach einer Gegen den SV Sandhausen boten die Jenaer Freistoßvorlage von Jan Simak war demzufolge eine enttäuschende erste Halbzeit und lagen völlig verdient. Fast hätte sich der Verteidiger zurecht 0:1 zurück, nachdem Pischorn (16.) per zum doppelten Torschützen aufgeschwungen, Kopf getroffen hatte. Der Platzweis gegen Veli- doch sein vermeintliches 2:1 in der Schlussmi- mir Jovanovic in der 29. Minute auf Grund sei- nute wurden vom unsicheren Schiedsrichter nes Einsatzes mit gestrecktem Bein gegen Tor- Helwig wegen Abseits nicht anerkannt. wart Ischdonat führte dazu, dass der FC Carl uli

FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 1:1 Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena 2:2

Jena: Berbig – Zickert, Schulz, Maul, Schmidt Bremen: Düker – Schön (82. Hörber), Schop- (59. Lindemann) – Voigt (46. Siefkes), Lande- penhauer, Hahn, Hartherz – Trybull – Nagel, ka – Miatke, Simak – Hähnge (46. Edri), Jova- Trinks (68. Kross), Grashoff (57. Füllkrug) – novic Thy, Wagner Sandhausen: Ischdonat (30. Kühn) – Halfar, Jena: Berbig – Zickert, Maul, Schulz, Miatke – Schulz, Pischorn, Kandziora (57. Blum) – Gli- Voigt – Siefkes (72. Lindemann), Landeka, Si- bo – Pinto, Ulm, Schauerte, Fießer (74. Danne- mak (80. Eckardt) – Hähnge, Edri (40. Pichinot) berg) – Dorn Schiedsrichter: Göpferich (Bretten) – Zuschau- Schiedsrichter: Helwig (Hamburg) – Zuschau- er: 780 – Tore: 0:1 Simak (24.), 0:2 Hähnge er: 4.042 – Tore: 0:1 Pischorn (16.), 1:1 Zickert (30.), 1:2 Thy (82.), 2:2 Wagner (88.) – Gelb- (73.) – Rote Karte: Jovanovic (29./Jena) Rote Karte: Voigt (75./Jena, wdh. Foulspiel)

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit mehr als 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im MASSSTÄBE In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvor- haben jeder Art und Größe. Das Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau, Tunnelbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprech- partner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Thüringen Fischergasse 10, 07743 Jena Tel. +49 3641 591-3 Fax +49 3641 591-400 [email protected] 10 HINTER DEN KULISSEN

Eindeutige Angelegenheit

Jena gewinnt das Achtelfinalspiel des Landespokals in Leinefelde mit 7:0

Im Achtelfinale des Thüringer Landespokals Nähe eines Bierstandes und erlebten 90 Minu- hat der FC Carl Zeiss im Eichsfeld erneut nichts ten geballten Fußball-Sachverstand im besten anbrennen lassen. Nachdem in der zweiten Ruhrpott-Deutsch ohne Punkt und Komma“, Runde ein 4:0-Erfolg in Heiligenstadt gelang, berichtete Dr. Hermann Kraft. Zugleich lobte gewann die Manschaft nun beim SC Leinefelde er die Fairness der Einheimischen, die trotz 1912 überzeugend mit 7:0. In die Tore teilten der Brisanz des Spieles überaus freundlich zu sich Sebastian Hähnge und Björn Lindemann ihren Gästen aus Thüringen waren. (je zwei Treffer) sowie , (Foulelfmeter) und Christoph Siefkes. GEBURTSTAGSKINDER Sperre: Stürmer Velimir Jovanovic ist wegen 20.09. Hartmut Beyer seines Platzverweises, den er im Heimspiel eh. Präsident, Lebenszeitmitglied am 17. September gegen den SV Sandhausen 21.09. Andreas Trautvetter kassierte, für vier Pflichtspiele in der 3. Liga Lebenszeitmitglied 21.09. Karin Fleischer gesperrt worden. Da der DFB in einer Mit- Kommunale Immobilien Jena teilung von einer „unüblich niedrigen“ Strafe 22.09. Ines Schenderlein Lebenszeitmitglied sprach, verzichtete der FC Carl Zeiss auf das 23.09. Michael Rennert Einlegen von Rechtsmitteln und akzeptierte Nachwuchsleistungszentrum 24.09. Alexander Maul das Urteil, da die Erfolgschancen eines Ein- akt. Drittliga-Spieler des FC Carl Zeiss Jena spruches offensichtlich sehr gering waren. 24.09. André Schenke eh. Aufsichtsratsmitglied Gastfreundschaft: Die sprichwörtliche Gast- 24.09. Volker Marx freundschaft der Menschen vom Niederrhein Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx haben Dr. Hermann Kraft, Heinz-Uwe Stelzer 25.09. Peter Kober Streicher GmbH Tief- und Ingenieurbau und ihre Begleiter während des Jenaer 2:1- 28.09. Larry Schulz Erfolges in Oberhausen erleben dürfen. Die Lebenszeitmitglied 29.09. Ulf Weißenborn Geschäftsleute engagieren sich als Aufsichts- Schiedsrichterbetreuer des FC Carl Zeiss Jena ratsmitglied bzw. als Ehrenratsvorsitzender für 30.09. Stefan Klasen Mitarbeiter des FC Carl Zeiss Jena den FC Carl Zeiss, zudem ist ihre Firma Stelzer & 04.10. Ulrike Baier Kraft Ingenieure GmbH Mitglied im Club der 100 Vorsitzende des Wahlausschusses 04.10. Johannes Scherf und unterstützt den Verein finanziell. Die Fahrt Lebenszeitmitglied kam zustande, weil in ihrem Sponsorenvertrag 04.10. Dr. Heribert Zitzmann eine sogenannte „Auswärtsfahrt mit Herz“ Mannschaftsarzt des FC Carl Zeiss Jena 06.10. Lutz Berbig inklusive VIP-Karten vereinbart worden war. BHW Immobilien AG Dieses Angebot nutzten sie für die Tour nach 07.10. Tino Berbig akt. Drittliga-Spieler des FC Carl Zeiss Jena Oberhausen. „Wir saßen auf der Tribüne in der

11 NACHGEFRAGT

Position: Angriff Philipp Geburtsdatum: 21. Mai 1992 17 Größe/Gewicht: 1.78 m/72 kg grüneberg Vorheriger Verein: 1. FC Union Berlin Grüneberg Beim FC Carl Zeiss seit: 1. Juli 2011

Geboren wurde ich in: Gegen dieses Team spiele ich nicht so gern: Berlin-Friedrichshain FC Energie Cottbus Fußball spiele ich seit: Mein Lieblingsfi lm heißt: 1997 Superbad Mein erster Verein heißt: Wenn ich Zeit habe, Borussia Friedrichsfelde 1920 Berlin lese ich folgendes Buch: Mein erster Trainer war: die Krimireihe von Cody McFadyen Herr Michaelis Meine Lieblingsmusik ist: Mein Traumverein ist: Black, R’n’B Aston Villa Hier würde ich gern meinen Diesen Spieler habe ich zu meinem nächsten Urlaub verbringen: sportlichen Vorbild auserkoren: an der Ostsee in Zinnowitz Fernando Torres In meiner Freizeit beschäftige Mein größtes Fußballerlebnis war: ich mich am liebsten mit: der Aufstieg in die B-Junioren- Sport, Kino Mein Lieblingsgegner ist: Diese Menschen sind mir besonders wichtig: Hertha BSC Familie, Freunde

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de 14 BLAUE COUCH

Einladung nach Wales

Heute im Interview: Tony Pring, Fan von Newport County

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Dabei habt Ihr Euch ein gehöriges Mitspra- im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit cherecht innerhalb des Vereins erarbeitet! persönlicher Note. Diesmal sprach Andreas Wir repräsentieren die Fans bei Vorstandssit- Trautmann mit dem 46-jährigen Tony Pring zungen und vertreten deren Meinung. aus Newport in Wales, der im Sommer nach über 30 Jahren zurück nach Jena kam, um das Als ich Dich in Jena kennen lernen durfte, Ernst-Abbe-Sportfeld zu besuchen, in dem er habe ich gespürt, wie sehr Dich der Besuch im am 4. März 1981 im Hinspiel des Europapokal- Ernst-Abbe-Sportfeld berührt hat. Viertelfinales seinen Lieblingsverein Newport Es war fantastisch und ich kann nicht genug County gegen den FC Carl Zeiss (2:2) in der dafür danken, was für mich alles organisiert Gästekurve anfeuerte. Tony ist mit Christine wurde. Ein großer Dank geht an Lothar Kurb- Muir verheiratet, die in einem britischen Mili- juweit. Auch wenn er uns im Rückspiel mit tärkrankenhaus in Oldenburg zur Welt kam seinem Tor aus dem Wettbewerb geschossen und in den letzten 30 Jahre abwechselnd in hat – ihn kennen lernen zu dürfen, war etwas Deutschland und in Großbritannien lebte, bis ganz Besonderes für mich. Ich weiß noch, wie sie sich endgültig entschied, auf die Insel zu ich im Zug nach Jena saß und immer Ausschau ziehen. Tony und seine Frau haben ein eigenes nach den grandiosen Flutlichtmasten gehalten Unternehmen. Sie verkaufen und installieren habe. Es war für mich ein emotionaler Moment, Sicherheitssysteme und Sicherheitskameras. als ich durch den Park zum Stadion ging und endlich die Flutlichter erkennen konnte. Wer nach 30 Jahren mit einer Gänsehaut nach Jena zurückkehrt, um in die Vergangenheit Die hatten es Dir aber wirklich angetan... einzutauchen, muss ein Hardcore-Fan sein! Wir hatten uns verabredet, und ich bin extra Ich bin durch und durch Newport-Fan. Schon etwas früher ins Stadion gelaufen, so dass ich als ich zwei Jahre alt war, nahm mich mein etwas Zeit hatte, um mich in Ruhe umzusehen. Vater mit zu einem Spiel. Später arbeitete Das war großartig, denn vor 30 Jahren durften meine Mutter beim Verein, ich habe drei Jahre wir uns im Stadion nicht frei bewegen. Es war dort als Platzwart gearbeitet. Im Moment bin ein toller Moment, als ich mir die Kabinen mit ich Vorsitzender des Newport County AFC Sup- den Trophäen und Wimpeln ansehen konnte. porters Trust. Dies ist eine von Fans gegründe- te Organisation, um Spenden für den Verein Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du zu sammeln und dabei zu helfen, irgendwann immer einen Buchstaben auf den Lippen: F! unseren großen Traum von der Rückkehr in den Block F. Das war das, was ich unbedingt noch- bezahlten Fußball wahr werden zu lassen. mals sehen wollte. Dort stand ich vor 30 Jahren

15 BLAUE COUCH

bei unserem 2:2 im Europapokal. Damals war ren dabei waren. Mir wurden sehr viele Fragen es uns nur erlaubt worden, direkt vom Bus in gestellt. Es war ein überaus interessanter Arti- den Block F zu gehen und wieder zurück. Nun kel, der nicht nur in unserem Stadionmagazin, habe ich jeden Moment genossen und alles sondern auch der Lokalzeitung veröffentlicht aufgesogen. Zumal der Block noch unverän- wurde. Darauf bin ich sehr stolz. dert ist und genau so aussieht wie damals. Welche Bedeutung haben die EC-Spiele gegen Hast Du die Erlebnisse und Emotionen Dei- Jena für die jungen Newport-Fans? nes Besuchs in Jena nach Deiner Rückkehr in Das war der absolute Höhepunkt unserer Ver- Wales mit anderen Newport-Fans geteilt? einsgeschichte. Die älteren Fans reden auch Ich konnte überhaupt nicht mehr aufhören zu heute noch über diese Zeit, die jüngere Gene- erzählen. Diesmal war alles so farbenfroh und ration schaut sich die Videos auf „You Tube“ wirkte so bunt. Vor 30 Jahren erschien mir Jena an. Es war schließlich das einzige Mal, dass und die DDR grau und eintönig. Es war großar- unser Verein international gespielt hat. tig für mich, den Menschen in meiner Heimat zu erzählen, wie sich bei Euch alles verändert Wie sieht es heutzutage in Newport aus? hat, wie sich generell Deutschland verändert Newport war berühmt für seine Stahlindustrie. hat – und vor allem, wie toll ich von allen auf- Viele Arbeiter zogen damals von Wolverhamp- genommen und willkommen geheißen wurde. ton nach Newport, um Arbeit zu finden. So wurde Newport County 1912 von den Arbeitern Im Stadionjournal von Newport County (siehe gegründet. Mit dem Untergang der Stahlindu- unten) erschien ein Artikel über Deinen Jena- strie ging auch Newport County 1989 aufgrund Besuch. Wurdest Du darauf angesprochen? finanzieller Schwierigkeiten unter. Nicht lang Unsere Fans haben sich sehr über den Bericht danach wurde der neue Club Newport AFC, der gefreut – besonders diejenigen, die vor 30 Jah- von den Fans gegründet wurde, im englischen Ligensystem durchgereicht. Darüber hinaus erlaubte es uns der Waliser Fußballverband nicht, in Wales zu spielen, so dass wir alle Spiele in England austragen mussten. Der Club hat daraufhin den Verband verklagt und auch gewonnen, so dass wir wieder in Newport spielen durften. Anschließend haben wir den Club nach einer Umfrage unter unseren Fans in Newport County AFC umbenannt.

Das Stadion in Newport, in dem der FC Carl Zeiss dank einer legendären Abwehrschlacht mit 1:0 gewann, ist leider Geschichte… Die Stadt Newport hat sich in den letzten Jah- ren gut entwickelt. So entstanden ein neues

16 BLAUE COUCH

Leichtathletikstadion und viele weitere Sport- Du beschäftigst Dich als Newport-Fan inten- stätten. Newport County ist in das neue Stadi- siv mit dem FC Carl Zeiss. Welche Gemeinsam- on eingezogen, das wir mittlerweile als unsere keiten gibt es aus Deiner Sicht? Heimat bezeichnen. Es ist zwar nicht perfekt Zum einen die leidenschaftliche Unterstützung und viele Fans sind unglücklich mit den Lauf- auf den Rängen und abseits des Rasens. Dann bahnen, aber es ist nun unser Zuhause. spielen unsere Teams beide in Leichtathletik- stadien. Hinzu kommt die sportliche Situation, Wieviele Zuschauer kommen zu Heimspielen? die bei beiden Clubs derzeit unter den Erwar- Mit Newport spielen wir in der English Confe- tungen liegt – sowohl vom Tabellenstand als rence Premier, das ist 5. Liga. Durchschnittlich auch von der Ligenzugehörigkeit her. haben wir 1.300 Zuschauer pro Spiel im Stadi- on. Wenn wir gut spielen, kommen durchaus Newport County feiert 2012 sein 100-jähriges auch über 2.000 Fans. Dies ist eine ziemlich Jubiläum. Da darf man Wünsche äußern! kleine Zuschauerzahl in einem solch großen Ich wünsche mir ein Spiel gegen den FC Carl Stadion. Es ist schwer für unsere Fans, eine Zeiss. Ich könnte mir nichts Besseres vorstel- ordentliche Atmosphäre zu schaffen. Aber wir len – vor allem, wenn Eure Fans mitkommen haben viele Auswärtsfahrer. Es sind meist 200 würden. Das wäre schließlich etwas, was man bis 500 Newport-Fans bei den Spielen dabei. ihnen vor 30 Jahren noch verwehrt hat.

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

17 UNSERE MANNSCHAFT

Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

18 UNSERE MANNSCHAFT

SPIELPLANMANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL DES ZEISSFC CARL JENA ZEISS FÜR JENA DIE HINRUNDE FÜR DIE SAISON DER SAISON 2011/2012 2011/2012

1. Spieltag / Samstag, 23. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 11. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / Samstag, 29. Oktober, 14.00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – Jena 3:0 Jena – Chemnitzer FC 1:2 Jena – VfR Aalen

2. Spieltag / Dienstag, 2. August, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Mittwoch, 14. September, 18.30 Uhr 16. Spieltag /Freitag, 4. November, 18.30 Uhr Jena – SV Wacker Burghausen 1:0 SC Rot-Weiß Oberhausen – Jena 1:2 SV Darmstadt 98 – Jena

3. Spieltag / Freitag, 5. August, 18.30 Uhr 10. Spieltag / Samstag, 17. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag / Samstag, 19. November, 14.00 Uhr 1. FC Saarbrücken – Jena 2:1 Jena – SV Sandhausen 1:1 Jena – DSC Arminia Bielefeld

4. Spieltag / Samstag, 13. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / Samstag, 8. Oktober, 14.00 Uhr 18. Spieltag /Samstag, 26. November, 14.00 Uhr Jena – SC Preußen Münster 1:3 Jena – SV Babelsberg 03 SV Wehen Wiesbaden – Jena

5. Spieltag / Dienstag, 16. August, 18.30 Uhr 12. Spieltag / Freitag, 30. September, 18.30 Uhr 19. Spieltag / 2. bis 4. Dezember 1. FC Heidenheim – Jena 0:0 SV Werder Bremen II – Jena 2:2 Jena – SSV Jahn Regensburg

6. Spieltag / Samstag, 20. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag /Freitag, 14. Oktober, 18.30 Uhr 20. Spieltag /9. bis 11. Dezember Jena – Kickers Offenbach 1:2 Jena – VfB Stuttgart II SV Wacker Burghausen – Jena

7. Spieltag / Samstag, 27. August, 14.00 Uhr 14. Spieltag / Samstag, 22. Oktober, 14.00 Uhr 21. Spieltag / 16. bis 18. Dezember SpVgg Unterhaching – Jena 6:0 VfL Osnabrück – Jena Jena – FC Rot-Weiß Erfurt

Ihr Experte für M_hXh_d][d Personaldienstleistungen Wärme _diIf_[b Wir suchen zur Festeinstellung büchner (AÜG) m/w:

Elektriker, Elektromeiser, georgy Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

>[_pkd]šššIWd_jhšššB”\jkd]šššššššš (03641) 4 74-0 J^[e#D[kXWk[h#IjhWœ[''š&--*)@[dW Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena J[b&),*'È*&./&šWd][Xej[6X_[hW[k][b$Z[

19 AUFGEBOTE

Trainer des SV Babelsberg 03: Dietmar Demuth (geboren am 14. Januar 1955 in Querfurt) > Spieler bei: FC St. Pauli, Bayer Leverkusen, Kickers Offenbach // zuvor Trainer bei: FC St. Pauli, Chemnit

SV Babelsberg 03

FC CARL ZEISS JENA 1 Marian Unger 3 Ronny Surma 15 Sergej Evljuskin Wechsel 13 Sebastian Rauch 5 Amaechi Igwe 16 Mickael Nelson 23 Daniel Zacher 6 Mateusz Szczur 22 Florian Grossert 2 Matthias Kühne 7 Matthias Rudolph 25 Almedin Civa Tore

11 Sebastian Hähnge Karten 23 12 Shlomi Edri 24 17 Philipp Grüneberg

SV BABELSBERG 03 6 Marlon Krause 15 Björn Wechsel 9 René Eckardt 19 Jan S 10 Christoph Siefkes

Tore

3 Alexander Voigt

4 Kai-Fabian Schulz Karten 5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

25 Steven Braunsdorf

30 Tino Berbig

Die heutigen Aufgebote 18 61 werden präsentiert von:

20 Ein Dank geht an Jan Kuppert für das P AUFGEBOTE

Co-Trainer und Mannschafts- Torwarttrainer: leiter: emnitzer FC, Ralf Santelli Uwe Dern

9 Markus Müller SPIELEREIGNISSE 27 Rico Morack 19 B. Kauffmann 10 D. Stroh-Engel 8 Christian Groß 20 Kofi Schulz 11 Malick Bolivard Schiedsrichter 14 Daniel Scheinig 21 David Hollwitz 18 Anton Makarenko 17 Julian Prochnow 26 31 Nicolas Hebisch Assistenten

26 Sebastian Fries Zuschauer 23 Martin Ullmann 27 Yves Brinkmann Velimir Jovanovic 24 besondere Vorkommnisse 29 Nils Pichinot

20 Stefan Ronneburg Björn Lindemann 22 Nils Miatke Jan Simak 28 Kevin Grob

13 Ben Zolinski 7 Josip Landeka 18 Alexander Maul 8 Ralf Schmidt 21 Sebastian Doro

Trainer: FC Carl Zeiss Jena

ür das Porträtfoto von Dietmar Demuth. 21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. SSV Jahn Regensburg 12 6 5 1 25:12 13 23 2. 1. FC Saarbrücken 12 6 5 1 23:12 11 23 3. Kickers Offenbach 12 6 2 4 16:12 4 20 4. VfL Osnabrück 12 5 5 2 12:8 4 20 5. 1. FC Heidenheim 11 5 4 2 13:9 4 19 6. SV Sandhausen 11 5 4 2 15:12 3 19 7. VfB Stuttgart II 12 4 6 2 12:11 1 18 8. Chemnitzer FC 12 5 2 5 15:16 -1 17 9. SpVgg Unterhaching 12 4 4 4 21:13 8 16 10. SV Wehen Wiesbaden 12 4 4 4 12:11 1 16 11. SC Preußen Münster 11 4 4 3 11:11 0 16 12. VfR Aalen 12 4 4 4 9:11 -2 16 13. SV Wacker Burghausen 12 2 9 1 16:15 1 15 14. FC Rot-Weiß Erfurt 11 3 5 3 13:14 -1 14 15. SV Darmstadt 98 11 3 3 5 12:16 -4 12 16. SV Babelsberg 03 11 2 5 4 14:15 -1 11 17. SC Rot-Weiß Oberhausen 12 2 3 7 10:15 -5 9 18. FC Carl Zeiss Jena 11 2 3 6 10:22 -12 9 19. SV Werder Bremen II 12 1 4 7 8:20 -12 7 20. DSC Arminia Bielefeld 11 0 5 6 7:19 -12 5

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

T. Schweinsteiger 1. VfL Osnabrück 6 65.970 10.995 1. 12 10 SSV Jahn Regensburg 2. SV Darmstadt 98 6 50.400 8.400 Michael Klauß 3. DSC Arminia Bielefeld 6 43.665 7.278 2. 12 6 SSV Jahn Regensburg 4. SC Preußen Münster 5 35.720 7.144 Mijo Tunjic 5. FC Rot-Weiß Erfurt 6 39.352 6.559 2. 12 6 SpVgg Unterhaching 6. Kickers Offenbach 6 28.983 6.497 Frank Löning 7. 1. FC Heidenheim 5 31.000 6.200 4. 95 SV Sandhausen 8. 1. FC Saarbrücken 6 35.882 5.980 Elton da Costa 9. FC Carl Zeiss Jena 5 27.541 5.508 5. 10 5 Kickers Offenbach 10. Chemnitzer FC 6 26.992 4.499 Marc Schnatterer 11. SV Wehen Wiesbaden 6 24.329 4.055 6. 54 1. FC Heidenheim 12. VfR Aalen 6 23.797 3.966 Jan Simak 13. SC Rot-Weiß Oberhausen 6 19.000 3.167 7. 94 FC Carl Zeiss Jena 14. SSV Jahn Regensburg 6 17.557 2.926 15. SV Wacker Burghausen 6 17.420 2.903 7. 94 Wehen Wiesbaden 16. SV Babelsberg 03 6 13.208 2.201 Benjamin Kauffmann 17. SV Sandhausen 5 10.260 2.052 10. 11 4 SV Babelsberg 03 18. SpVgg Unterhaching 6 11.800 1.967 Markus Müller 19. VfB Stuttgart II 6 5.235 873 10. 11 4 SV Babelsberg 03 20. SV Werder Bremen II 6 4.484 747

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.00024 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 11 11 990 0 0 2 0 0 0 1

2. Nils Miatke 11 10 945 0 1 4 0 0 1 0

3. Alexander Voigt 11 9 931 1 0 2 1 0 0 0

4. Josip Landeka 11 7 870 3 1 3 0 0 0 1

5. Christoph Siefkes 11 1 725 6 4 3 0 0 0 1

6. Alexander Maul 10 10 900 0 0 2 0 0 0 0

7. Kai-Fabian Schulz 10 9 882 1 0 4 0 0 0 0

8. Robert Zickert 10 8 855 1 0 3 1 0 1 0

9. Ralf Schmidt 10 7 817 3 0 5 0 0 0 0

10. Jan Simak 9 3 685 5 0 0 0 1 4 1

11. Sebastian Hähnge 9 4 624 3 1 1 0 1 2 1

12. Velimir Jovanovic 9 2 604 5 1 1 0 1 1 1

13. Sebastian Fries 7 0 245 2 5 0 0 0 1 0

14. Björn Lindemann 5 2 243 0 3 0 0 0 0 0

15. Nils Pichinot 5 0 126 0 5 0 0 0 0 0

16. Martin Ullmann 5 0 42 0 5 0 0 0 0 0

17. Philipp Grüneberg 4 0 94 1 3 0 0 0 0 0

18. Shlomi Edri 3 0 131 2 1 1 0 0 0 0

19. René Eckardt 2 0 22 0 2 0 0 0 0 0

20. Sebastian Doro 1 0 31 0 1 1 0 0 0 0

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

26 SPIELPLAN

11. Spieltag // 24. September bis 12. November 2011 12. Spieltag // 30. September bis 2. Oktober 2011 1. FC Saarbrücken – Wehen Wiesbaden 2:1 VfL Osnabrück – Chemnitzer FC 1:0 Wacker Burghausen – Jahn Regensburg 1:1 VfB Stuttgart II – RW Oberhausen 1:1 RW Oberhausen – Werder Bremen II 1:1 Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II 1:1 SV Babelsberg 03 – SV Sandhausen 1:2 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 1:1 Rot-Weiß Erfurt – Wacker Burghausen 3:3 Kickers Offenbach – VfR Aalen 2:1 Jahn Regensburg – 1. FC Saarbrücken 4:1 SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt (8. Oktober, 14 Uhr) Wehen Wiesbaden – Preußen Münster 3:0 FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg (8. Oktober, 14 Uhr) Arminia Bielefeld – 1. FC Heidenheim 0:1 1. FC Heidenheim – Darmstadt 98 (8. Oktober, 14 Uhr) Darmstadt 98 – Kickers Offenbach 0:0 Pr. Münster – Arminia Bielefeld (12. November, 15 Uhr) VfR Aalen – SpVgg Unterhaching 1:0

13. Spieltag // 14. bis 15. Oktober 2011 14. Spieltag // 21. bis 22. Oktober 2011 SV Sandhausen – Wacker Burghausen VfL Osnabrück – FC Carl Zeiss Jena Preußen Münster – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – SV Babelsberg 03 1. FC Saarbrücken – Rot-Weiß Erfurt Werder Bremen II – SV Sandhausen SV Babelsberg 03 – Werder Bremen II Wacker Burghausen – 1. FC Saarbrücken FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster RW Oberhausen – VfL Osnabrück Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim Chemnitzer FC – VfR Aalen Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching – Darmstadt 98 Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching Kickers Offenbach – Arminia Bielefeld Darmstadt 98 – Chemnitzer FC 1. FC Heidenheim – Wehen Wiesbaden VfR Aalen – RW Oberhausen

15. Spieltag // 28. bis 29. Oktober 2011 16. Spieltag // 4. bis 5. November 2011 SV Sandhausen – 1. FC Saarbrücken VfL Osnabrück – Werder Bremen II Preußen Münster – Wacker Burghausen VfB Stuttgart II – SV Sandhausen Werder Bremen II – VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken – Preußen Münster SV Babelsberg 03 – VfL Osnabrück Wacker Burghausen – 1. FC Heidenheim FC Carl Zeiss Jena – VfR Aalen Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach RW Oberhausen – Darmstadt 98 Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC – Arminia Bielefeld Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC SpVgg Unterhaching – Wehen Wiesbaden Arminia Bielefeld – RW Oberhausen Kickers Offenbach – Jahn Regensburg Darmstadt 98 – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt VfR Aalen – SV Babelsberg 03

17. Spieltag // 18. bis 19. November 2011 18. Spieltag // 25. bis 27. November 2011 SV Sandhausen – Preußen Münster SV Sandhausen – VfL Osnabrück VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück Preußen Münster – 1. FC Heidenheim Werder Bremen II – VfR Aalen 1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach SV Babelsberg 03 – Darmstadt 98 Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – Arminia Bielefeld Rot-Weiß Erfurt – Chemnitzer FC RW Oberhausen – Wehen Wiesbaden Jahn Regensburg – RW Oberhausen Chemnitzer FC – Jahn Regensburg Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching – Rot-Weiß Erfurt Arminia Bielefeld – SV Babelsberg 03 Kickers Offenbach – Wacker Burghausen Darmstadt 98 – Werder Bremen II 1. FC Heidenheim – 1. FC Saarbrücken VfR Aalen – VfB Stuttgart II

19. Spieltag // 2. bis 4. Dezember 2011 VfL Osnabrück – VfR Aalen VfB Stuttgart II – Darmstadt 98 Werder Bremen II – Arminia Bielefeld SV Babelsberg 03 – Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena – Jahn Regensburg RW Oberhausen – Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC – Wacker Burghausen SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken Kickers Offenbach – Preußen Münster 1. FC Heidenheim – SV Sandhausen

27 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket 25,50 Euro, Dauerkarte 336 Euro Tagesticket erm. 21 Euro, Dauerkarte 272 Euro

Sitzplatz Gegengerade Tagesticket 13 Euro, Dauerkarte 192 Euro Sonntag, 9. Oktober, ab 11.30 Uhr Tagesticket erm. 10 Euro, Dauerkarte 137 Euro Sonntagsbuffet Dienstag, 13. September, ab 19 Uhr Stehplatz Tequilaparty im Pub Tagesticket 10 Euro, Dauerkarte 156 Euro Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr Tagesticket erm. 8 Euro, Dauerkarte 117 Euro Discobowling Mittwoch, 14. September, ab 21 Uhr Familienjahrestickets Kabarett „Mitternachtsspitzen“ Das Angebot beinhaltet zwei Vollzahler-Jahreskar- Sonntag, 16. Oktober, ab 11.30 Uhr ten für die Eltern sowie zwei ermäßigte Jahreskar- Sonntagsbuffet ten für Kinder bzw. Jugendliche bis einschließlich Donnerstag, 15. September, ab 19 Uhr 16 Jahre zum halben Preis einer ermäßigten Jah- Vernissage reskarte. Für die Eltern gilt auch die Ermäßigung Freitag, 21. Oktober, ab 19 Uhr für Vereinsmitglieder. Weitere Kinderermäßigun- Eröffnungsabend „Ungarische Wochen“ gen können nicht gewährt werden. Freitag, 16. September, ab 19 Uhr Schwarzlichtbowling Kinder bis einschließlich sechs Jahre erhalten Sonntag, 23. Oktober, ab 11.30 Uhr freien Eintritt, haben aber keinen Sitzplatzan- Sonntagsbuffet spruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gül- Sonntag, 18. September, ab 11.30 Uhr tig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Sonntagsbuffet Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bzw. Dienstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr Jugendliche bis 16 Jahre. Der Eintritt für Roll- Tequilaparty im Pub stuhlfahrer beträgt 8 Euro. Die Begleitperson Dienstag, 20. September, ab 19 Uhr erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Erdnussparty im Pub Diese Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheits- relevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. Jembo Park fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. RudolstädterJembo ParkStraße 93 Rudolstädter07745 Jena-Göschwitz Straße 93 Vorverkaufsstellen Internet:07745 Jena-Göschwitz www.jembo.de Intersport Jena in der Goethe Galerie, Zeitungs- Internet: www.jembo.de gruppe Thüringen, JenaKultur-Touristinformation, E-Mail: [email protected] Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter Telefon: (03641) 6850 des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

28 SPONSORENPORTRÄT

Thüringer Erfolgsgeschichte

Köstritzer Schwarzbier – von der Regionalmarke zum Marktführer

Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei fand 1543 erstmals urkundliche Erwähnung und gehört zu den bedeutendsten Brauereien in Deutsch- land. Die gegenwärtige Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Mauerfall und Wie- dervereinigung brachten bedeutende Verän- derungen mit sich. Im Jahre 1991 wurde die Brauerei in die Bitburger Getränkegruppe inte- griert und in kurzer Zeit in eine der modernsten Braustätten Thüringens verwandelt. In dieser Zeit wurde beschlossen, fortan nur Köstritzer unterstreicht den Spezialitäten-Charakter und Schwarzbier zu bewerben – und das, obwohl stellt einen weiteren Meilenstein hinsichtlich der Produktionsanteil bei lediglich sieben Pro- der Markendifferenzierung und Nachhaltig- zent lag, während zu 93 Prozent helle Biere in keit am Biermarkt dar. Die neue Flasche ist Bad Köstritz gebraut wurden. aber nicht nur ein Impuls für den Verbraucher. Seit Juli 2008 legt das Unternehmen mit einem Mit der Markenflasche und dem im November neuen Markenauftritt den Schwerpunkt auf die 2010 eingeführten Kasten investiert Köstritzer spezielle Schwarzbierkultur. Das Bier wird als bewusst in das Mehrwegkonzept und setzt so Auslöser besonderer Genussmomente posi- auch ein wichtiges Zeichen hinsichtlich des tioniert, die vor allem in geselliger Runde er- Umweltschutzes. Das einzigartige Köstritzer lebt werden. Dieses Bild manifestiert sich im Geschmackserlebnis findet durch die neue, Claim „Gibt Momenten Seele“. Unter den hel- einmalige Flaschenform ein modernes, ange- len Bieren runden Köstritzer Edel Pils – das messenes und individuelles Zuhause. beliebteste Thüringer Pils – sowie Köstritzer Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die Präsenz als Edel Pils Radler und Köstritzer Spezial Pils das bedeutender Sportförderer in der Heimatre- Portfolio der Brauerei ab. Im Biermisch-Seg- gion Thüringen. Seit 1993 trägt das Unterneh- ment präsentiert sich das Unternehmen mit men den offiziellen Titel „Förderer des Thürin- dem Schwarzbier-Cola-Mix bibop black cola. ger Sports“. Unterstützt werden neben dem Ein weiterer wichtiger Schritt war die Einfüh- FC Carl Zeiss Jena auch viele weitere hochka- rung der Köstritzer Markenflasche ab Septem- rätige Mannschaften bzw. Vereine. Neben dem ber 2011. Das neue Design mit der schlanken, Leistungssport liegt Köstritzer besonders der griffigen Taille, dem markanten Fuß und dem Breitensport am Herzen, der finanziell unter- edlen Marken-Reliefschliff am Flaschenhals stützt und mit Sachleistungen gefördert wird.

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 158 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Kontinent Spedition GmbH LOTTO Thüringen AGETO Service GmbH Malerfachbetrieb Vogt Antenne Thüringen Malermeister Günther Apotheke am Steinborn Merkur Bank ASI GmbH MGM GbR ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Fischer GmbH NAWA Heilmittel GmbH Autohaus Weissenborn GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof B & O Wohnungswirtschaft GmbH Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Postbank Finanzberatung AG Baustoffhandel Remde R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Berggaststätte Fuchsturm, Jena Rautal Gebäudemanagement GmbH Betting AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Büromarkt Böttcher AG Reha Aktiv 2000 GmbH BHW Immobilien AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Burkhardt Oil RS Korrosionsschutz GmbH Catering Service Jacob Thüringer Heidequell Pößneck Citykurier! Jena S & L Szymanksi GmbH ConSol J. - Jan Winter Schlemmertreff Thüringen GmbH Die Taverne Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Silicon Control GmbH Druckhaus Gera Sportwerk Internet Marketing GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Engineering Peter Kürzinger T>O>Q Dienstleistungs GmbH etix.com Deutschland GmbH TA Triumph Adler Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Techniker Krankenkasse (TK) Fahrschule Ukena Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fair Hotel GmbH Tele Pizza Jena F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Fliesen Günther timespin Digital Communication GmbH Food GmbH TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH Freizeitbad GalaxSea TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler varys GmbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt Versatel Ost GmbH, Standort Jena HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. VOM Zeitarbeit Härterei Reese Wäscherei Böhm Hasit Trockenmörtel GmbH WBB Aktiengesellschaft HEMA Formenbau GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH HI Bauprojekt GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Holl Flachdachbau Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau Transporte Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hundertmark Immobilien Zigarrenkontor Weimar I & M Mobau Bauer Bauzentrum IBA GmbH Ingenieure Architekten Förderer des FC Carl Zeiss Jena i.B.b. Beratung + Planung GmbH ibnw GmbH Demme-Waldhoff IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jekom GmbH PHÖNIX Werkzeugbau Jenakultur Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Torsten Kutzer Jenoptik Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena JENTAX Steuerkanzlei Joppnet Taxofi t KBS Fußbodenbau Zöllnitz SELL-Reisen

33 34 NACHWUCHS

Mit Spaß zum Erfolg

Jena II holt drei Siege in Folge und klettert auf den sechsten Tabellenplatz

Das Oberliga-Team des FC Carl Zeiss ist in die hat sich die Truppe mit einer konzentrierten Erfolgsspur eingebogen. Am vorigen Wochen- Vorstellung in der Defensive als Grundlage für ende gab es beim 4:0 gegen die starke Reser- den Erfolg erarbeitet.“ Als Torjäger kristalli- ve des FC Erzgebirge Aue den dritten Sieg in siert sich dabei immer mehr der agile Philipp Serie – und zugleich die beste Saisonleistung, Grüneberg heraus, der bereits sechs Saison- verbunden mit dem Sprung auf den sechsten treffer markierte. Sein Trainer traut ihm den Tabellenplatz. Mit drei Stürmern wurde erfri- Sprung in die Drittliga-Elf zu, wenn er diese schender Fußball gespielt und alle drei Angrei- Quote weiter verbessern kann. Jetzt gibt es fer (Philipp Grüneberg, Martin Ullmann, Yves erst einmal eine längere Pause für den FC Carl Brinkmann) trafen. War Trainer Lothar Kurb- Zeiss II wegen eines Länderspiels und dem juweit trotz der drei Punkte beim vorherigen Rückzug des SC Borea Dresden. So kommt es Auswärtstrip nach Piesteritz (2:1) nicht ein- erst am Sonntag, den 23. Oktober um 13.30 verstanden mit dem Spiel seiner Mannschaft, Uhr zur nächsten Begegnung. Zu Gast in Jena zeigte er sich diesmal rundum zufrieden: „Die ist dann der FSV Wacker 03 Gotha. Jungs wollten Spaß haben, und diesen Spaß rp

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Eine kombinierte U 15/U 14-Mannschaft des Die Jenaer A-Junioren empfangen im Viertel- FC Carl Zeiss vertrat das Sportgymnasium finale des DFB-Vereinspokals am 16. Okto- Jena in der vorigen Woche beim Bundesfina- ber um 11 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld den le „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. gleichaltrigen Nachwuchs von Hertha BSC. Ohne Gegentor zog man souverän in das Auf dem Weg in die Runde der letzten acht Finale ein und bezwang hier das Sportgym- Mannschaften warf der FC Carl Zeiss bereits nasium Neubrandenburg glatt mit 3:0. den 1. FC Saarbrücken und TuS Mayen aus dem Wettbewerb. Die weiteren Paarungen Zu einem Testspiel hinsichtlich des Aufbaus lauten: SC Rot-Weiß Essen – 1. FC Nürnberg, einer U 15-Mannschaft des Thüringer Fuß- Chemnitzer FC – SC Freiburg und Hamburger ball-Verbandes berief Landestrainer Hubert SV – FC Hansa Rostock. Steinmetz einige Spieler (Luca Trump, Han- nes Reich, Maximilian Jünger, Tom Feulner, Mit acht Treffern führt Stürmer Niklas Fiedler, , Artem Cygan- vom FC Carl Zeiss die Torjägerliste in der B- kov) des Nachwuchsleistungszentrums Jena Junioren-Bundesliga (Staffel Nord) an. für die Partie am 12. Oktober in Erfurt. rp

35 FANPROJEKT

Ab Montag wird gefeiert

Fünftägige Festwoche mit vielen attraktiven Veranstaltungen

Zum 20-jährigen Bestehen des Fanprojektes dagogisch arbeitenden und in der BAG orga- gibt es vom 10. bis 14. Oktober eine Festwo- nisierten Fanprojekten statt. Im 22. Jahr der che. Sie wird von der Ausstellung „Demokratie BAG vollzogen die sozialpädagogischen Fan- stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der projekte einen historischen Schritt, indem die Friedrich-Ebert-Stiftung eingerahmt, die am Vertreter der Träger für eine Vereinsgründung 10. Oktober im Beisein zahlreicher Ehrengäste der BAG votierten. Im Zuge eines ständig kom- eröffnet wird. Die Exposition richtet sich spezi- plexer werdenden Aufgabenfeldes der Sozial- ell an Schulklassen. Inhaltliche Schwerpunkte arbeit mit Fußballfans und der zunehmenden sind Ausstellungstafeln, die die Gefahren des Zahl von Fanprojekten ist diese Gründung ein Rechtsextremismus für die Demokratie ver- zwingend notwendiger Schritt zur öffentlichen deutlichen und einen Erklärungsversuch für Anerkennung der professionellen Sozialarbeit rechte Weltanschauung geben wollen. Weite- mit Jugendlichen im Fußballkontext. In die- re Informationen sind auf der Homepage der sem Zusammenhang wurden Thomas Beck- Friedrich-Ebert-Stiftung (www.fes.de/forum- mann (Fanprojekt Mainz) und Matthias Stein jugend/gegen-rechts) zu finden. Anmeldungen vom Fanprojekt Jena als Vorsitzende der BAG für Ausstellungsbesichtigungen erfolgen über einstimmig gewählt. Der Vorstand wird durch kokont ([email protected]), die Plätze sind weitere Mitarbeiter von sozialpädagogischen begrenzt. Darüber hinaus gibt es während der Fanprojekten komplettiert. Ein Themenschwer- Festwoche eine Jubiläumsparty mit freiem Ein- punkt der Tagung war der Dialog zwischen tritt im F-Haus (Dienstag, 11. Oktober ab 20 Polizei und Fanarbeit. Auch die Trägervielfalt Uhr) sowie zwei Buchlesungen, die in Koope- in der Fanprojekte-Landschaft sowie die U 18- ration mit der Landeszentrale für politische Arbeit und deren Probleme durch Spieltagsan- Bildung organisiert werden. Am 13. Oktober ab setzungen bzw. nachlassende Unterstützung 19 Uhr liest Christoph Ruf im Fanhaus aus sei- durch die Vereine spielten eine große Rolle. nen Büchern „Ist doch ein geiler Verein“, „In fp der NPD“ und „Was ist links?“. Einen Tag spä- ter stellt der in Weimar geborene Autor Frank FANPROJEKT JENA E.V. Willmann nach dem Heimspiel gegen den VfB Kontakt Stuttgart II ab 21 Uhr sein neuestes Werk mit Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // dem schönen Namen „Zonenfußball“ vor. Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] Jahrestagung: Im September fand in Aachen Internet die turnusmäßige Jahrestagung der Bundes- www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner arbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich mit Vertretern von 44 bundesweit sozialpä-

36 SUPPORTERS CLUB

Neue Patenmannschaft

In dieser Saison werden die Jenaer D2-Junioren unterstützt

Der SC freut sich, eine wichtige Unterstützung 2006 betreut der SC den Internetauftritt der für die Nachwuchsarbeit des FC Carl Zeiss neu Nachwuchsabteilung. Deshalb war es an der zu aktivieren. Die D2-Junioren (U 12) sind ab Zeit, den Auftritt aufzufrischen. Gerade die sofort die Patenmannschaft des Supporters regelmäßigen Besucher der Spiele freuen sich Club. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre sicherlich darüber, die Spieler nun per Einzel- wurde das Engagement zwar kontrovers disku- porträt identifizieren zu können. Im Moment tiert, dann aber doch einstimmig vom Vorstand fehlt noch das eine oder andere Bild, aber befürwortet. Beim SC freut man sich auf eine dank der Hilfe von Fotograf Peter Poser wird spannende Saison sowie auf die Zusammen- sich das Archiv weiter füllen. Ein großer Dank arbeit mit dem Trainergespann Ralf Kramer geht auch an Christa Jatho für die hervorragen- und Lars Reinhard. Pünktlich zum Auftakt der de Zusammenarbeit beim Aufbau der Seite. Kooperation gelang den D2-Junioren ein toller sc Turniersieg bei der SG Dynamo Dresden. Talente im Netz: Der Supporters Club kann mit Freude verkünden, dass eine komplett neue und werbefreie Homepage für den Nachwuchs des FC Carl Zeiss aufgebaut wurde. Diese ist seit Kurzem (http://nachwuchsleistungszen- trum.fcc-supporters.de) abrufbar. Bereits seit

MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB

Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit.

37 DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.623 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 21. September 2011) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Jörg Rosenberger, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Dr. Gerald Glöckner, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Andreas Wiese Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Stefan Treitl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstags und freitags aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 von 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Tel.: Unter der Adresse www. Postanschrift (03641) 765128, Fax: (03641) ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 765110, E-Mail: die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

38 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 39