FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Spielplan 3. Liga 2009-2010
Spielplan 3. Liga 2009/2010 Datum SpT SzT SpNr Heimverein Gastverein Erg Hinrunde 1 19 1 SSV Jahn Regensburg Holstein Kiel 24.-26.07. 1 19 2 Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 1 19 3 FC Carl Zeiss Jena SV Wehen Wiesbaden 1 19 4 SpVgg Unterhaching SV Sandhausen 1 19 5 FC Ingolstadt Bayern München II 1 19 6 Kickers Offenbach FC Erzgebirge Aue 1 19 7 Werder Bremen II FC Rot Weiß Erfurt 1 19 8 Eintracht Braunschweig VfL Osnabrück 1 19 9 Wacker Burghausen Borussia Dortmund II 1 19 10 1. FC Heidenheim Wuppertaler SV 28./29.07. 2 18 11 Borussia Dortmund II Eintracht Braunschweig 2 18 12 VfL Osnabrück Werder Bremen II 2 18 13 FC Rot Weiß Erfurt Kickers Offenbach 2 18 14 FC Erzgebirge Aue FC Ingolstadt 2 18 15 Bayern München II SpVgg Unterhaching 2 18 16 SV Sandhausen FC Carl Zeiss Jena 2 18 17 SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden 2 18 18 VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim 2 18 19 Wuppertaler SV SSV Jahn Regensburg 2 18 20 Holstein Kiel Wacker Burghausen 07.-09.08. 3 17 21 SSV Jahn Regensburg Wacker Burghausen 3 17 22 Dynamo Dresden SV Sandhausen 3 17 23 FC Carl Zeiss Jena Bayern München II 3 17 24 SpVgg Unterhaching FC Erzgebirge Aue 3 17 25 FC Ingolstadt FC Rot Weiß Erfurt 3 17 26 Kickers Offenbach VfL Osnabrück 3 17 27 Werder Bremen II Borussia Dortmund II 3 17 28 Eintracht Braunschweig Holstein Kiel 3 17 29 Wuppertaler SV VfB Stuttgart II 3 17 30 1. -
Babelsberg 03 Vs. FC Carl Zeiss Jena VORWORT
. SPIELTA 9 G 2 3 2 1 / . 1 0 8 2 . 0 2 2 0 2 A 1 G I L L 2 A E N U O R I O G E 5R Babelsberg 03 vs. FC Carl Zeiss Jena VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALTINHALT Zahlensalat 4 in der phrygischen Stadt Gordion befand sich an einem Streitwagen, der Zeus geweiht war, zwischen dem Zugjoch und der Deichsel ein besonders Ligalage 5 kunstvoll und unentwirrbar verschlungener Knoten. Ein Orakel besagte, dass Unser Gast 8 derjenige Herrscher von Asien werden würde, der diesen Knoten lösen kön- Der Blick Zurück 10 ne. Angeblich sollen sich viele Herrscher und Könige daran versucht haben, Aufstellung 12 den Knoten zu lösen, bis dann im Jahr 334 vor Christus mit Alexander dem Großen der „Knotenbezwinger“ kam. Alexander soll allerdings gar nicht erst Der Blick Voraus 14 versucht haben, den Knoten zu lösen, sondern durchschlug ihn einfach mit Vereinsleben 16 dem Schwert. Und wieder fragen Sie sich zu Recht, was diese Geschichte Unsere Sponsoren 18 mit Fußball und im speziellen mit unseren Nulldreiern zu tun hat. Nachdem unsere Equipe nacheinander die Spitzenreiter Luckenwalde und BFC vom Thron gekegelt hatte, folgte am vergangenen Freitag ein überzeugender Aus- DANKE NULLDREI! wärtssieg in Rathenow. Ob damit der Knoten bei unserer Elf endgültig ge- platzt ist, wird die nahe Zukunft zeigen. Am heutigen neunten Spieltag der Regionalliga Nordost gastiert mit Carl Zeiss Jena ein Verein im Karli, der mit großen Ambitionen in die Spielzeit gestartet ist. Nach holprigem Start mit nur einem Punkt aus den ersten drei Partien, hat die Elf von Trainer Dirk Kunert in die Erfolgsspur gefunden. -
Nulldrei Berücksichtigte
Vorwort Inhalt/Impressum Verehrte Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 Ab 1861 gab es in der preußischen Armee in regelmäßigen Abständen den Frontrapport. Dieser F-Rapport fragte nach einem gewissen Muster die Mann- Zahlensalat 2 schaftsstärke der Einheiten und deren Ausrüstungsstand, also der Kriegs- stärke ab. Die Frontrapporte des preußischen Heeres wurden nach einer Ligalage 3-5 knapp gegliederten Punkteskala aufgesetzt, die keine besonderen Umstände nulldrEi berücksichtigte. Mit dem Aufbau des preußischen Beamtenapparates kamen Unser Gast 6-7 die Bürger mehr und mehr in Kontakt mit derartigen unsensiblen Verwal- 19. SPIE 4 LTA tungsakten, woraufhin der Volksmund aus diesem routinemäßigen Vorgehen /1 G Der Blick voraus 8-9 3 das Schema F machte. Nun sind wir am Park zum Glück fernab jedweder krie- 1 0 0 7 2 . 0 gerischer Gedanken, aber ein Blick auf die Tabelle der Regionalliga lässt so A 3 G Der Blick zurück 10-12 . I 2 L manchen erschauern. Deshalb ist derzeit Dienst nach Schema F im Karli 0 L 1 A 4 N nicht angebracht. Jeder der in Verantwortung steht ist aufgerufen mehr als O I 1 G E 11E U Interview 13-15 11R R das Übliche zu tun, um ein böses Erwachen abzuwenden. Und was soll das O Ganze außer wachrütteln? Es soll uns zeigen, dass auch in diesem Jahr das lesen von NULLDREI einen unglaublichen Mehrwert birgt. Ganz Groß 16-17 Zum 19. Spieltag der Regionalliga begrüßen wir Sie ganz herzlich in unserem Karli mit wieder hell erleuchteten Knicklichtern. Unseren Gästen aus Berlin Aufstellung 18-19 mit ihrem neuen sportlichen Leiter Rocco Teichmann, und Interimscoach Özkan Gümüs, der das Amt von Engin Yanova übernahm, wünschen wir einen Unsere Jugend 21-23 angenehmen Aufenthalt am Babelsberger Park. -
Babelsberg 03 Vs. Hertha BSC U23 AOK-Februar2014-Lachen-In148x210mm 17.03.2014 16:27 Seite 1
. SPIEL 8 TAG 5 /1 2 4 6 1 .0 0 9 2 . 2 A 0 G 1 I 4 L L A 1 N E O U I R G E O nulldrEi44R Babelsberg 03 vs. Hertha BSC U23 AOK-Februar2014-Lachen-in148x210mm 17.03.2014 16:27 Seite 1 VORWORT Sehr geehrte Fußballfreunde, werte Gäste, kürzlich geisterte mal wieder ein öffentlich ausgetragener Streit um die im INHALT Karl-Liebknecht-Stadion auszuschenkende Biermarke durch die Potsdamer Vorwort 3 Gazetten. Der überaus erfolgreiche 1. FFC Turbine Potsdam proklamierte entsprechende Ansprüche per Pressemitteilung und involvierte wie schon Zahlensalat 4 häufiger das Potsdamer Rathaus. Neben dem Glückwunsch zum Sieg der LigaLage 5 Turbinen gegen Frankfurt, den wir hier an prominenter Stelle aussprechen Unser Gast 8 wollen, könnten wir sagen. „Das ist nicht unser Bier“. So spricht der Volks- mund, wenn Angelegenheiten unzuständigkeitshalber nicht erledigt werden Der Blick Voraus 10 müssen. Der Ausdruck bierernst hingegen geht nach Küppers Illustriertem Der Blick zurück 12 Lexikon der deutschen Umgangssprache auf die Annahme zurück, dass der Interview 14 Genuss des Weins beschwingt und fröhlich mache, dass Bier hingegen den Ganz Groß 18 Trinker gedankenschwer und ernst stimme. Da der Bierkonsum im Karli eine nicht unerhebliche wirtschaftliche Relevanz für den SVB hat, muss es in die- Aufstellung 20 sem Zusammenhang ganz bierernst heißen: „Das ist unser Bier.“ So weit, so Vereinsleben 23 relevant für den heutigen Abend, denn auch heute kann man im Karli biersei- Wir sind überall 27 tig nur ASTRA genießen. Prost! Unser Nachwuchs 29 Damit sind wir schon beim heutigen Spiel: Wir begrüßen unsere Gäste vom Sponsorenportrait 33 Olympia-Gelände in Berlin-Charlottenburg in unserem „Wohnzimmer“ am Fuße des Babelsbergs. -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
FC Carl Zeiss Jena FC Energie Cottbus II
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 9 . SAISON 2012/13 REGIONALLIGA . 1,50 EURO Hochverdientes 1:1 bei RB Leipzig Blaue Couch: Interview mit Dennis Schulte Unbedingt vormerken: Mitgliederversammlung am 12. Januar 2013 15. Spieltag — 8. Dezember 2012 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Energie Cottbus II Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 IM STADION Positiver Abschluss INHALT Im Stadion ...........................3 In Jena zu Gast .................... 4 Jena will im letzten Spiel des Jahres dreifach punkten Nachgefragt ......................... 7 So ist es gelaufen ............... 9 Das sollte man wissen ........13 Blaue Couch ........................15 Ist RB Leipzig eine Fußball-GmbH oder ein ganz gewöhnlicher Notizen aus Liga 4 ..............19 Verein mit ungewöhnlich viel Geld auf dem Girokonto? Auf dem Platz .....................20 Nachgerechnet .................. 22 Von Spiel zu Spiel .............. 25 Über diese Frage lässt sich trefflich streiten, denn bei allem Unser Verein ...................... 26 Respekt vor den Leistungen der Rasenballer haftet den Messe- Talente .............................. 33 Fanprojekt.......................... 35 städtern das Etikett des zusammengekauften Aufstiegskandi- Supporters Club ................37 daten am Revers. Bei nüchterner Betrachtung scheint das „ost- Impressionen ....................38 deutsche Hoffenheim“ schlicht und einfach die sich bietende Chance zu nutzen, einen weiteren Proficlub aus den neuen Bun- TITELFOTO desländern im höherklassigen Fußball zu verankern. Viele Fans des FC Carl Zeiss haben zu diesem Modell eine eigene Meinung und taten diese am vergangenen Sonntag in der Leipziger WM- Arena kund. Eine ähnlich lautstarke Rückenstärkung erhoffen sich Kapitän Tino Berbig und seine Mitstreiter nun auch heute beim Jahresabschlusspiel im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld. Zu Gast ist mit der II. Mannschaft des FC Energie Cottbus ein Team aus dem Tabellenkeller. -
In Der Landeshauptstadt Magdeburg 24
in der Landeshauptstadt Magdeburg 24. August 2007 2 STATISTIK Abschlusstabellen Saison 2006/2007 in Sachsen-Anhalt Oberliga Süd 12. PSV Magdeburg 28 44:71 29 10. KSG Berkau 26 31:47 32 8. SV Förderstedt 28 61:48 44 4. TSV Mosigkau 28 56:46 43 13. VfB Ottersleben 28 35:50 28 11. FSV Havelberg 26 31:50 32 9. Wolmirsleben 28 50:39 37 5. Oranienb. Hellas 28 63:63 40 1. Energie Cottbus II 30 53:26 61 14. SG Klinze-R. 28 40:83 18 12. VfB Elbe Uetz 26 37:57 27 10. Altenweddingen 28 51:64 36 6. Einheit Wittenberg 28 60:53 39 2. Chemnitzer FC 30 48:19 57 15. SV Irxleben 28 29:81 7 13. GW Bergzow 26 32:48 25 11. Schönebeck 28 53:49 35 7. Rot- W. Kemberg 28 46:51 38 3. FC Eilenburg 30 45:32 55 14. Brettin/Roßdorf 26 19:59 23 12. BW Emp. Wanzl. 28 45:52 32 8. Blau- Weiß Klieken 28 43:42 35 4. Sachsen Leipzig 30 40:27 53 Landesliga Mitte 13. Eilsleber SV 28 44:57 31 9. Blau- W. 90 Prettin 28 47:53 35 5. ZFC Meuselwitz 30 41:42 45 Landesklasse Staffel 2 14. Ummendorf 28 33:81 17 10. Grün- Weiß Linda 28 40:55 32 6. VFC Plauen 30 41:34 43 1. Ask. Bernburg 28 75:35 59 15. Wormsdorf 28 37:91 16 11. Graf Zepp. Abtsdorf28 42:63 32 7. Hallescher FC 30 31:30 42 2. Germania Roßlau 28 61:35 54 1. -
Babelsberg 03 Vs. FSV Zwickau VORWORT
P 15. S IELTA G 15 / 2 4 9 1 . 0 1 1 2 . 2 A 0 G 1 I 4 L L A 1 N nulldrEi E O U I R G E O 88R Babelsberg 03 vs. FSV Zwickau VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, heute begrüßen wir Sie im Karl-Liebknecht-Stadion zum letzten Spiel der Hin- INHALT runde. Ein herzliches Willkommen gilt unseren Gästen aus Zwickau sowie dem Vorwort 3 Schiedsrichter-Trio. Wir wünschen allen Beteiligten einen angenehmen Aufent- halt am Fuße des Babelsbergs. Zahlensalat 4 LigaLage 5 Nach der sportlich nicht befriedigenden Rückrunde des vergangenen Spieljah- Unser Gast 8 res hat sich das Vertrauen der Gremien in die Sportliche Leitung und das Trai- nerteam um Almedin Civa und Cem Efe ausgezahlt. Unser Equipe sammelte 22 Blick voraus 10 Punkte und belegt Platz 5 der Regionalligatabelle. In den ausstehenden Partien Blick zurück 11 gegen die Top-Platzierten Zwickau und Nordhausen kann unsere Elf zeigen, Interview 15 welche Ambitionen sie für die kommende Frühjahrsrunde hat. Unabhängig Ganz Groß 18 davon steht für die Nulldrei-Redaktion fest: Das spielerische Potential, die Ein- satzbereitschaft und die Geschlossenheit unserer Equipe sind eine Wohltat für Aufstellung 20 alle Nulldreier. Beleg hierfür sind auch die Auftritte im Landespokal, in dem Unsere Frauen 23 Nulldrei nach konzentrierten Auftritten überwintert und die Zuschauerzahlen Vereinsleben 27 im Karli: 2.250 Zahlende sahen im Durchschnitt die Ligaspiele. Unser Nachwuchs 31 Zum positiven Bild des SVB in den überregionalen Medien trugen die Aktivitä- Sponsorenportrait 33 ten rund um das „Welcome United Team“ des SVB bei. -
Chemiker Weihnachten 2020
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Der Hallesche FC wünscht allen Mitgliedern, Fans und Sponsoren ein angenehmes und besinnliches Weihnachtsfest nach einem entbehrungsreichen Jahr 2020 und natürlich einen gelungenen Start in ein hoffentlich besseres 2021. Wir danken für das große Verständnis, für die Geduld, die Treue und die Akzeptanz all der Maßnahmen, die den Fußball beim HFC gänzlich anders als gewohnt und liebge- wonnen gestalteten. Auf ein Neues. Und auch dann: nur zusammen! 3 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 12 Zahlen 14 Zuschauer 15 Einsätze 16 Zur Lage der Liga 17 Bilanz 20 Karikatur 27 Fan-Post aus Polen 30 Überraschung für Jubilar 34 Spielplan 38 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 42 4 KALENDERBLATT 46 Richard Stoy 48 Last but not least … 50 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, SV Mannheim, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 281 – 17.12.2020 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. #NURZUSAMMEN #WIRSINDHALLE / #281 RÜCKBLICK 16. Spieltag 2020/21 Dienstag, 15.12.2020, 19 Uhr Türkgücü München – Hallescher FC 0:3 (0:2) Olympiastadion München Keine Zuschauer Der HFC ließ mit der wohl souveränsten Aus- wärtsleistung dieser Saison nie einen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger den Platz ver- lässt. -
29. Spieltag: FC St. Pauli – 1860 München Anstoss: Sonnabend, 13.4.2013, 13
: SONNABEND, 13.4.2013, 13 UHR CHEN ANSTOSS PAULI – 1860 MÜN 29. SPIELTAG: FC ST. Der FC St. Pauli und Astra – ein Herz und eine Seele Astra der heutige Sponsor des Tages (siehe S. 15) VfR Aalen - FC St. Pauli 0:1 Ginczek (90. Minute) FC St. Pauli - SSV Jahn Regensburg 3:2 Bruns (90. Minute) FC St. Pauli - SC Paderborn 07 2:2 Tschauner (90. Minute) A Welcome to Celtic Supporters (see p. 15+18) Titelstory Sonnabend, 13.4.2013: GEGEN 1860 MÜNCHEN Foto: Stefan Groenveld Ein historischer Moment in der Es sind die Momente, die dem Fußball ners urgewaltigem Kopfballtreffer. für uns ist klar, dass das mit dem die Magie verleihen, die für Augen- Entschlossenheit und Wille bis zur 90. Spiele-Drehen durch den Gegner in 90. Minute: Philipp Tschauner trifft per Kopf blicke die Zeit im kollektiven Freuden- Minute haben diese Treffer ermög- Dresden das letzte Mal passiert ist. gegen Paderborn zum 2:2 taumel still stehen lassen: Die 90. licht. Das ist nämlich nix für die Nerven. Minute, die eigene Mannschaft liegt Nicht dass sich auf der Tribüne von zurück oder es steht unentschieden, Es ist verinnerlicht: Jedes Spiel dauert den Sanitätern noch einer eine Invasi- der letzte Angriff und dann fällt es: 90 Minuten. Gerade am Millerntor on legen lassen muss, weil er das nicht Das lang ersehnte, von allen erhoffte weiß man das. Denn nicht nur in die- ausgehalten hat. Das ist drin und erflehte Tor. Ein eruptiver Aus- ser Saison wurden Augenblicke für die bruch. Nie ist Torjubel so intensiv, laut Geschichtsbücher kreiert. -
Stephan Salger
Saison 2020/2021 Nr. 2 Gedruckt von 4. SPIELTAG | SAMSTAG, 10. OKTOBER 2020, 14 UHR vs. HAUPTPARTNER 3. LIGA TSV 1860 MÜNCHEN VFB LÜBECK München oder Giesing – Hauptsache Hacker- Pschorr HP_2020_ANZ_1860_MHA_04.indd 2 27.08.20 09:14 Servus Das Löwenmagazin Das offizielle Stadion-Magazin München oder des TSV 1860 München Herausgeber TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Giesing – Tel. 01805/601860 (14 ct/Min) Fax +49 (0)89-642785-138 Redaktionsleitung Joachim Mentel (verantwortlich) TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 Hauptsache 81547 München Konzeption & Art Direction Fortuna München Liebe LÖWENFAMILIE, www.fortuna-muenchen.com der Start ist geglückt. Was aber fehlt seid IHR, unsere FANS!!! Layout & Satz Hacker- Joachim Mentel Denn ohne Fans ist 1860 nur die Hälfte wert und Fußball macht nur begrenzt Spaß und Freude. Redaktionelle Mitarbeit Leonie Wessa 15.000 Fans im Grünwalder sind nicht nur unser berüchtigter zwölf- Joachim Mentel ter Mann, sondern gefühlt der dreizehnte, vierzehnte und fünfzehnte. Immerhin dürfen wir heute 1.500 Fans im Grünwalder Stadion be- Anzeigen Pschorr grüßen. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen, der heute im Stadion Infront Germany GmbH ist, auch wenn wir uns nach den Gesprächen mit der Stadt München Grünwalder Straße 114 und den Inzidenzwerten eigentlich auf die doppelte Anzahl gefreut 81547 München hatten. Druck Sportlich ist der Start dank der Mitwirkung Vieler gelungen. Die Basis BLUEPRINT AG dazu habt IHR in dieser herausfordernden Zeit durch Euer beispiel- Lindberghstraße 17 loses Interesse an Dauerkarten – zusammen mit vielen Sponsoren, 80939 München dem großen Engagement unseres Hauptsponsors „die Bayerische“ www.blueprint.de und unseren Gesellschaftern durch eine vertrauensvolle Zusammen- arbeit – gelegt. -
Babelsberg 03 Vs. 1. FC Magdeburg VORWORT
nulldrEi . SPIELTAG 18 0 1. 5 0 1 3 / . 2 4 0 1 1 0 5 2 A 2 G I E L U L R A O N O I G E 1010R Babelsberg 03 vs. 1. FC Magdeburg VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, JETZT in früheren Zeiten lauerte im Wald so mancher Vagabund. Die Menschen gin- INHALT zur gen deshalb in der Vorzeit ungern allein durch dicht oder licht bewachsenes Vorwort 3 AOK oder bewaldetes Terrain. Für die eigene Sicherheit suchte man sich einen wechseln! Partner, mit dem man durch „dick und dünn“ ging. Mit der Zeit wandelte sich Zahlensalat 4 die Bedeutung dieser Redewendung in dem Sinne, dass man in allen Lebens- LigaLage 5 lagen zu jemandem hält. Manchmal wird ein solcher Treueschwur jedoch auf Unser Gast 8 eine schwere Probe gestellt. So sehen auch einige Fans unseres Vereins ge- rade ihre Felle davon schwimmen – die Bedeutung klären wir vielleicht in Blick zurück 10 einem anderen Vorwort. Ursächlich sind einige unpopuläre Maßnahmen des Blick voraus 12 Vorstands zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage des SVB wie zum Bei- Vereinsleben 13 spiel die Anhebung des Verkaufspreises für unser geliebtes Stadionheft. Da AOK-Gesundheitskonto Interview 15 sich aber nicht hinter jedem Baum ein Strauchdieb versteckt, möchten wir an dieser Stelle um Vertrauen in das Handeln unseres Vorstandes werben, der Ganz Groß 18 unseren Verein auf dem Weg der Konsolidierung vorantreibt. Aufstellung 20 Wie Sie sehen und lesen, ist eines weiterhin gewiss: Das Lesen des NULL- Rückblende DDR-Liga 23 Das Plus DREI Stadionprogramms bereitet auch in 2015 nicht nur Freude, nein, auch Vereinsleben Zwo 27 zukünftig können Sie sich weiter mit Ballastwissen vollstopfen.