® Der Kiezblick

UNABHÄNGIGE MONATSZEITUNG FÜR , BOHNSDORF UND GRÜNAU SOWIE , JOHANNISTHAL, SPÄTHSFELDE UND NIEDERSCHÖNEWEIDE

Nr. 282 (294) / 208 SONDERAUSGABE Juni 2020

Unser Bezirksbürgermeister Oliver Igel zur aktuellen Situation

Liebe Leserinnen und Leser, hin zur täglichen Kontrolle der ter mussten mit einem erheb- barn. Gemeinsam haben wir alle als auch nach Neuinfektionen Einhaltung der Maßnahmen lich höheren Antragsvolumen ein Ziel: Die rasche Ausbreitung zu den am wenigsten betrof- die Menschen in -Köpe- gemäß der Eindämmungsver- umgehen. Hier sind viele, auch des Virus zu verhindern und uns fenen Regionen und nick und in der ganzen Welt ordnung in unserem Bezirk. Bei- kommunale Beschäftigte, sehr nicht der wachsenden Unge- Deutschlands zählt. Dieses Er- haben in den letzten Monaten nahe tagtäglich erreichen uns engagiert, Hilfen zügig zu ge- duld zu beugen. Wir sollten die gebnis ist auch ein Zeichen Ihrer die Auswirkungen der Verbrei- neue Informationen, welche währen. beschlossenen Maßnahmen Disziplin und Achtsamkeit. Wir tung des Corona-Virus SARS- Maßnahmen ergriffen werden Unser Ordnungsamt ist nach achten und den Instanzen, die sollten alles tun, damit das so CoV-2 zu spüren bekommen – sollen, um das Virus bestmög- wie vor mit allen verfügbaren sich seit Anfang der Pandemie bleibt! Die Bürgerinnen und von der Schließung von Schu- lich einzudämmen. Die Lage Dienstkräften sowie unterstüt- mit ihrer Entwicklung und der Bürger dieses Bezirks haben in len und Kitas, über die Absage verändert sich ständig. Die ge- zenden Mitarbeitern aus ande- Eindämmung beschäftigen, wie dieser Krise bedacht reagiert zahlreicher Veranstaltungen, bis troffenen Entscheidungen von ren Ämtern überaus präsent im zum Beispiel dem Robert-Koch- und solidarisch zusammenge- hin zu Kurzarbeit und schließ- Bund und Ländern beeinträch- öffentlichen Raum und kontrol- Institut, weiterhin vertrauen. halten. Das tut gut und macht lich zum endgültigen Lock- tigen auf unterschiedlichste Art Mut. So erleben wir die aktuel- down. Nahezu jede Branche ist und Weise unser Zusammen- len Lockerungen als erleich- betroffen. Die Maßnahmen gin- leben. Sie sind und waren zwin- ternd und wohltuend. Auch im gen an Niemandem spurlos gend notwendig, um die Ver- Bezirksamt freuen wir uns, Ihnen vorbei. breitung des Virus zu verlang- viele Dienstleistungen wieder Aber: Eines müssen wir uns im- samen. Gerade in dieser neuen anbieten zu können sowie unse- mer wieder vergegenwärtigen. Situation ist es wichtig, dass wir re Einrichtungen wieder für Sie Aus Krisensituationen kann ei- rücksichtsvoll und bedacht mit- öffnen zu können – wenn auch ne Gemeinschaft auch immer einander umgehen. mit Einschränkungen. gestärkt herausgehen. Ich erin- Auch in der Bezirksverwaltung nere zum Beispiel an den gro- hat sich die Arbeit verändert. Für die Zukunft wünsche ich mir, ßen Stromausfall im Februar Dem Gesundheitsamt kommt dass wir die Wertschätzung, die letzten Jahres. Wenn auch die und kam eine besondere Belas- wir den sogenannten systemre- Auswirkungen nicht so schwer- tung und Verantwortung zu. levanten Berufen entgegenbrin- wiegend waren wie bei der Dort mussten Abläufe neu or- gen, auch nach der Krise zeigen. aktuellen Krise, so wurde den- ganisiert und der erhebliche Ar- Vor allem wünsche ich aber uns noch schon damals deutlich, beitsaufwand, an sieben Tagen allen, dass die Krise bald vorbei dass insbesondere die Nachbar- in der Woche, bewältigt wer- liert die Einhaltung der Maß- Die Gemeinschaft und die Be- ist, dass wir gesund bleiben und schaftshilfe in Treptow-Köpe- den. In den vergangenen Wo- nahmen gemäß der Verordnung reitschaft zur Hilfe in Treptow- wir bald mit unseren Familien nick großgeschrieben wird und chen galt es dabei auch immer zur Eindämmung des Corona- Köpenick ist groß. Das merke und unseren Freunden zusam- damit ein wichtiger Bestand- wieder, neue Herausforderun- virus. Hierbei wird immer wie- ich immer wieder und es macht menkommen können. Ich bin teil unserer Gesellschaft ist. gen zu bewerkstelligen – insbe- der über die Maßnahmen der mich stolz. Ich bin mir sicher, mir sicher, dass wir diese nicht sondere der Testung von Ge- Verordnung aufgeklärt und vor dass die aktuellen Herausforde- einfache Zeit in der Gemein- Die Herausforderungen an un- meinschaftsunterkünften, wie allem auf die Einhaltung der rungen uns noch mehr verbin- schaft und gegenseitigen Hilfs- sere Gesellschaft während der zum Beispiel in Seniorenpflege- Abstandsregelungen hingewie- den – doch dafür sind wir alle bereitschaft, die Treptow-Kö- Corona-Pandemie sind selbst- heimen, kommt dabei eine be- sen. An dieser Stelle möchte ich gefragt. Geben wir also noch penick auch sonst auszeichnet, redend um ein vielfaches hö- sondere Aufmerksamkeit zu. den Menschen von Herzen dan- mehr aufeinander Acht! gut meistern werden. Bis dahin her. Von Beginn an arbeitet das Das Sozialamt richtete eine ken, die sich in unserem Bezirk passen Sie auf sich auf und blei- Bezirksamt daran, den Schutz telefonische Betreuung der in an jedem Tag für die Belange Liebe Leserinnen und Leser, ich ben Sie gesund! der Bevölkerung zu gewährleis- Quarantäne befindlichen Per- und den Schutz der Bürgerin- weiß, es ist nicht immer leicht, ten. Angefangen mit der Auf- sonen ein – für zeitweise 600 nen und Bürger einsetzen – ob mit den Einschränkungen um- Ihr Oliver Igel, nahme von 20 deutschen Rück- Menschen, die täglich kontak- in der Verwaltung, bei der Feu- zugehen. Umso mehr freue ich Bezirksbürgermeister Trep- kehrerinnen und Rückkehrern tiert wurden. Auch die Kolle- erwehr, der Polizei, im Gesund- mich, dass Treptow-Köpenick tow-Köpenick aus Wuhan Anfang Februar bis ginnen und Kollegen im Jobcen- heitswesen oder unter Nach- sowohl nach absoluten Zahlen (Foto: © Beate Laudzim) n

Wir sind weiterhin für Sie da! Um einen ausreichenden Abstand für unsere Kunden zu gewährleisten, halten wir den Eingang geschlossen. Bitte klopfen Sie! Schwimmbecken Gewerbepark 6 – Am A10-Center • 15745 Wildau (gegenüber Pflanzen-Kölle) Bau & Montage & 0 33 75 / 50 28 21 • Pflegeprodukte www.badundpool.de • Service & Reparatur AKTUELLES

Verleihung der Bürgermedaille 2020 Altglienicker Brücke wird 2025 erneuert

Seit nunmehr 17 Jahren verleiht das der Republik Polen und der Bundes- Schon über ein Vierteljahrhundert ist der Wiederfreigabe des nach dem und LKW. Jetzt werden endlich Pla- Bezirksamt Treptow-Köpenick das republik Deutschland ein. Vor etwa die Altglienicker Brücke im Zuge der Mauerbau versandeten Teltowkanals nungen für einen Ersatzneubau kon- Ehrenzeichen der „Bürgermedaille 15 Jahren entdeckte er ein Massen- Köpenicker Straße ein Ärgernis. 1993 etliche Güterschiffe nicht unterhalb kret, wie durch eine Anfrage im Ber- des Bezirkes Treptow-Köpenick von grab auf dem Friedhof Altglienicke, wurde die Brücke zwischen Altglie- der Brücke durchfahren konnten. liner Abgeordnetenhaus zu erfahren ”. Sie ist eine Würdigung für auf dem 1.360 NS-Opfer anonym nicke und Adlershof aufgrund ihrer Daher wurde im Jahr 2003 die Be- ist. Ein Grund für die lange Dauer wa- Persönlichkeiten des Bezirks für ihre begraben wurden („Urnensammel- anhaltenden Mängel (unter anderem helfsbrücke mit den entsprechenden ren Abstimmungen verschiedener herausragenden Leistungen und ihr grab U2”). Innerhalb von 5 Jahren Risse und Einbrüche an den Wider- Rampen für ganze 750.000 Euro um Behörden mit Senat und Bezirk. Engagement in den verschiedensten holte er den Großteil der Urnen aus lagern) zunächst für LKW und die 80 Zentimeter angehoben, während Die Altglienicker Brücke befindet gesellschaftlichen Bereichen. Men- ihrer Anonymität. Dazu veranstal- damals noch über sie führende Stra- nebenan die alte Altglienicker Brü- sich im Eigentum und in der Unter- schen mit dieser Auszeichnung haben tete er 2016 einen Gottesdienst für ßenbahn gesperrt. cke weiter im Dornröschenschlaf ver- haltung des Wasserstraßen- und sich in besonderer Weise um den eben diese Opfer. Dafür erhielt er Schifffahrtsamtes (WSA) Berlin. Für Bezirk verdient gemacht. das Kavalierskreuz des Verdienstor- die Planung und Baudurchführung Die Ehrung der ausgewählten Per- dens der Republik Polen. Des Wei- des Ersatzneubaus der Brücke ist das sonen erfolgt jährlich durch Aushän- teren ist er Mitglied des Bürgerver- Wasserstraßenneubauamt (WNA) digung der Bürgermedaille durch den eins Altglienicke. In diesem Jahr soll Berlin zuständig. Das WNA teilte zum Vorsteher der Bezirksverordnetenver- Dank seiner Initiative ein Gedenk- aktullen Planungsstand mit, dass die sammlung und dem Bezirksbürger- ort an der Urnengrabanlage auf dem für das Bauvorhaben erforderliche meister. Friedhof Altglienicke entstehen. Herr Haushaltsunterlage nunmehr geneh- Die Jury hat sich in diesem Jahr für Leutner zeigt damit deutlich, wie er- migt wurde. Damit sind die recht- drei würdige Preisträgerinnen und folgreich ehrenamtliches Engage- lichen Voraussetzungen für den Er- Preisträger entschieden. Durch be- ment auch international eingesetzt satzneubau gegeben, sodass die sondere Verdienste hervorgetan ha- werden kann. Maßnahme planmäßig fortgeführt ben sich: Heinz-Jürgen Fürstenberg werden kann. Eine Sanierung der im Dr. Helgunde Henschel Herr Fürstenberg ist bereits 55 Jah- Jahr 1906 erbauten Fachwerküber- Das ehrenamtliche Engagement von re Mitglied im SC Brise 1898 e.V. baubrücke ist dabei aus bautechni- Frau Dr. Henschel gilt neben der und dort ehrenamtlich tätig. Neben schen Gründen nicht mehr möglich, Kirchengemeinde Grünau auch der der Betreuung von Kindern bei der so dass neugebaut werden muss. Orts- und Heimatsgeschichte. Seit Segelausbildung war er 30 Jahre lang Hinsichtlich der Baudurchführung 1939 ist sie Mitglied der Kirchenge- als Fahrtenobman tätig und schuf so Die Altglienicker Brücke 1992 als noch die Straßenbahnlinie 84 wird angegeben, dass die bestehen- meinde und war von klein auf eine Voraussetzungen für das Ausrichten darüberfuhr. de Behelfsbrücke bis zur Fertigstel- helfende Hand bei den Vorberei- des Berliner Fahrtenseglertreffens lung des Ersatzneubaus weiterhin tungen von Gottesdiensten und An- durch den SC Brise 1898 e.V.In der Zu diesem Zwecke wurde 1995 ne- harrte und wegen der Baufälligkeit genutzt werden soll. Der geplante dachten. Seit 1970 singt sie unun- Zeit von 1997 bis 2005 war er außer- ben der alten eine Behelfsbrücke er- auch für Fußgänger gesperrt wurde, Standort für den Ersatzneubau be- terbrochen im Grünauer Kirchen- dem als ehrenamtlicher Richter tä- richtet, die wie es damals hieß nur da sich Gehwegplatten lösten und in findet sich ungefähr in der Lage der chor. Neben dem Engagement in der tig. Sein langjähriger Dienst ist ein kurzzeitig ihren Dienst erfüllen sollte. den Kanal zu fallen drohten. Die alte alten Altglienicker Brücke, mit Anpas- Kirchengemeinde war sie 30 Jahre großartiges Beispiel für uneigennüt- Doch dann war plötzlich kein Geld Brücke musste vorerst weiter als Lei- sung in Fahrtrichtung stadteinwärts, lang aktiv im Gemeindekirchenrat. ziges ehrenamtliches Engagement mehr da. Schon wenige Jahre nach tungsträger erhalten werden. Über und um die Verkehrssituation im Kreu- Im Jahr 2013 konnte aufgrund ihres zu unser aller Wohl. Eröffnung der Behelfsbrücke musste unter ihr verlaufen einige Gasleitun- zungsbereich besser gestalten zu kön- Engagements eine Gedenktafel für Bezirksbürgermeister Oliver Igel, der auch diese zeitweise gesperrt wer- gen, ein Frischwasserrohr der Berli- nen. Der Baubeginn ist für 2025 ge- die Grünauer Opfer des 2. Weltkrie- Vorsteher der Bezirksverordneten- den. Sie war von ihrer ganzen Befes- ner Wasserbetriebe sowie mehrere plant, nach Fertigstellung des Er- ges in der Kirche eingeweiht wer- versammlung, Peter Groos sowie die tigung zum einen nicht genügend auf Kabel. Die Behelfsbrücke ist hinge- satzneubaus für die Marggraffbrücke den. Für dieses besondere Engage- Jury gratulieren den zu Ehrenden mehrjährigen Betrieb angelegt und gen mit ihren baulichen Schlenkern an der Köpenicker Landstraße. ment verdient Frau Dr. Henschel und bedanken sich für das bürger- zum anderen erwies sich das Provi- aufgrund der Kurvenradien nicht un- größten Dank und Wertschätzung für schaftliche Engagement im Bezirk sorium als zu tief errichtet, da nach problematisch zu befahren für Busse Joachim Schmidt n die jahrelange Kraft und Energie, die Treptow-Köpenick. Die Verleihung sie für das Gemeinwohl aufbringt. der Bürgermedaille erfolgt zu einem Klaus Leutner späteren Zeitpunkt. Bürgerversammlung zur Kiezkasse in Grünau am 22. Juni Herr Leutner setzt sich seit vielen Jahren für die Aussöhnung zwischen Bezirksamt Treptow-Köpenick n Montag, 22.06., 18:00 Uhr die Anschaffung von Veranstaltungs- Sie uns vorab über Ihre Ideen für Friedenskirche Grünau, technik für das BürgerZentrum, das die Verwendung der Mittel infor- Don-Ugoletti-Platz, 12527 Berlin Friedenskonzert und das Weih- mierten. Bitte senden Sie Ihre Vor- nachtsfest des Fördervereins der schläge in schriftlicher Form per Post Immobilienbewertung Liebe Grünauerinnen, Kita Grüne Aue unterstützt werden. oder per E-Mail unter dem Kenn- Dipl.-Ing. ERWIN B. STENKEWITZ liebe Grünauer, wort: „Kiezkasse Grünau”. die Bezirksverordnetenversamm- Die Bürgerversammlung findet am Postadresse: Von der Industrie- und Handelskammer lung stellt auch im Jahr 2020 Mittel Montag, dem 22. Juni, um 18:00 Uhr Büro der BVV Treptow-Köpenick zu Berlin öffentlich bestellter und vereidigter für die Kiezkasse Grünau zur Ver- in der Friedenskirche Grünau, Don- „Kiezkasse Grünau“ Sachverständiger für die Bewertung von fügung. Der verantwortliche Kiez- Ugoletti-Platz in 12527 Berlin statt. André Schubert bebauten und unbebauten Grundstücken. pate André Schubert lädt die Grü- Die Veranstaltung wird unter den Postfach 91 02 40, 12414 Berlin nauer Bürgerinnen und Bürger ein, dann geltenden Vorgaben der Ein- E-Mail: um gemeinsam über die Verwen- dämmungsverordnung durchge- [email protected] Dahmestraße 25 • 12527 Berlin-Grünau dung der bereitgestellten Gelder in führt. Denken Sie bitte an die Ein- Kontakt: Telefon: 030 / 674 43 31 Höhe von 2.600 Euro zu beraten. haltung des Mindestabstandes und André Schubert www.immobilienbewertung.de Im letzten Jahr konnten die Errich- haben Sie bitte auch eine Mund- Tel.:030 / 6322 4357 E-Mail:[email protected] tung des Mehrgenerationensport- und Nasenbedeckung dabei. platzes auf dem Don-Ugoletti-Platz, Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Bezirksamt Treptow-Köpenick n HAUSGERÄTE-KUNDENDIENST Meisterbetrieb T. KUBITZKI seit 1995

Vor-Ort-Service Verkaufen zum Bestpreis? Können wir! & 0172 / 382 40 42

P ROG RAM MES VIELE FABRIKATE speziell: MIELE -AEG In Ihrer Nähe. SIEMENS-BOSCH Mein Service für Sie: In diesem Jahr keine Anfahrtskosten im Gebiet des Dörferblicks. Mariannenstr. 3 - 15732 EICHWALDE - Tel. 030 / 675 30 29

2 AKTUELLES

34. Sitzung der BVV Treptow-Köpenick Bezirksweite Hilfsangebote

Am 14. Mai trat nach einer zweimo- sichergestellt wird, dass der Neubau Brücke für den allgemeinen Straßen- Hilfsangebote vom Bezirksamt: Telefon:030 / 90297-2306 natigen Pause aufgrund der Corona- in seiner Breite ausreichend Platz verkehr hinüber nach Bohnsdorf • Allgemeine Fragen E-Mail: [email protected]. Pandemie wieder die Bezirksver- sowohl für einen Schienenverkehr mit Anschluss an die Paradiesstraße Telefon:030 / 90 297 5225 de ordnetenversammlung zusammen. bzw. ÖPNV als auch für einen wach- errichtet wird, um den Ortsteil Alt- Mo–Fr 9:00–15:00 Uhr Beratungsstelle für gewaltbetrof- Es war eine Sitzung unter außerge- senden Individualverkehr bietet. glienicke über die Paradiesstraße an • Medizinische Fragen fene Frauen: wöhnlichen Bedingungen. Die Sitz- Zur Kenntnis genommen wurde die die B 96 a anzubinden. In den Tief- Telefon:030 / 90 297-4773 Telefon:0162 / 491 65 45 verteilung wurde im Rahmen einer Bezirksamtsvorlage mit dem Einlei- bauausschuss überwiesen wurde ein Mo–Fr, 7:30–18:00 Uhr E-Mail: frauenberatung-tk@stiftung- internen Vereinbarung der Fraktio- tungsbeschluss zum vorhabenbezo- Antrag der CDU-Fraktion, sich bei E-Mail: [email protected] spi.de, 8:00–16:00 Uhr nen von 55 auf 28 halbiert. Einen genen Bebauungsplan 9-74 VE zur den zuständigen Stellen dafür ein- Bezirkliche Gleichstellungsbeauf- Berliner Hotline Kinderschutz: Gästebereich gab es außer Medien- Kenntnis nehmen. Hier geht es um zusetzen, dass die Einmündung der tragte: Telefon:030 / 61 00 66 n vertreter nicht. Das Rednerpult war einen neuen BVG-Betriebshof in Rabindranath-Tagore-Straße in das mit einer Plexiglasscheibe und das Oberschöneweide. Gleiches gilt für Adlergestell beleuchtet wird. Be- Mikrophon mit einer auszuwech- die Einleitung des Planaufstellungs- schlossen wurde ein Antrag der Frak- Ausbau Am Seegraben selnden Plastikhülle versehen. 48 Ta- verfahrens zum vorhabenbezoge- tionen Grüne und Linke, an Sonn- gesordnungspunkte gab es, darunter nen Bebauungsplan 9-2-1 VE („Music und Feiertagen die Einrichtung von rund drei Millionen Euro teurer vieles, was im Zusammenhang mit Factory”) auf dem früheren Areal des temporären Spielstraßen zu ermög- den Auswirkungen von Corona stand. Berliner Rundfunks an der Nalepa- lichen, um vor allem zusätzlichen Der im Juni 2018 begonnene Aus- verlaufende Straße fertiggestellt sein. Hier eine Auswahl an Beschlüssen: straße in Oberschöneweide. Eben- Raum für Kinder zu schaffen. Dazu bau der Bundesstraße 96a/ Am See- Die Fahrspuren werden schmaler, Beschlossen wurde ein Sondermittel- so gab es eine Kenntnisnahme für sollte ein für Treptow-Köpenick ge- graben wird deutlich teurer als ge- der Mittelstreifen breiter und be- antrag, dem Ortsverein Grünau e.V. die Bezirksamtsvorlage zur Verlei- eignetes Verfahren entwickelt und plant. Das ergab eine Anfrage des grünt. Es erfolgt der Rückbau nicht für das Projekt 30 Jahre Ortsverein hung des Ehrenzeichens „Bürger- dem zuständigen Ausschuss zur wei- Mitgliedes des Abgeordnetenhau- mehr erforderlicher Standstreifen Grünau 900,75 Euro zur Verfügung medaille des Bezirkes Treptow-Kö- teren Beratung zur Verfügung ge- ses Stefan Förster (FDP) an die zu- und die Anlage eines neuen einsei- zu stellen. Abgelehnt wurde ein An- penick von Berlin”. Ausgezeichnet stellt werden. Das Bezirksamt sollte ständige Senatsverwaltung für Um- tigen 4 Meter breiten Geh- und Rad- trag der FDP-Gruppe, dass zur Be- werden Heinz-Jürgen Fürstenberg darüber hinaus zunächst einmal prü- welt, Verkehr und Klimaschutz. Wäh- weges einschließlich neuer Licht- zahlung von kostenpflichtigen Bür- (55-jähriges Engagement beim SC fen, welche Straßen als temporäre rend vor einem Jahr noch 7,4 Mil- signalanlagen als Querungsmöglich- gerdiensten, die in den Geschäfts- Brise), Dr. Helgunde Henschel (Enga- Spielstraßen infrage kommen und lionen Euro veranschlagt wurden, keiten. Im Zuge der Bauarbeiten er- räumen des Rathauses beziehungs- den Bürgern vom Bezirksamt ange- sind die Ausgaben laut Verkehrs- folgt auch die Erneuerung der Re- weise sonstigen Amtsräumen er- boten werden können. Angenom- staatssekretär Ingmar Streese unter- genwasserkanalisation sowie die Er- bracht werden, neben den gängigen BÜRGERSPRECHSTUNDE men wurde ein Antrag der Fraktio- dessen auf rund 10,7 Millionen Euro neuerung der Straßenbeleuchtungs- Bankkarten (girocard, V-PAY etc.) Bezirksbürgermeister nen von Grüne und Linke, sich bei gestiegen. Davon übernimmt 8,7 anlage. auch die gängigen Kreditkarten (VISA, den zuständigen Stellen dafür einzu- Millionen Euro das Bundesverkehrs- Danach ist geplant, die derzeitige MasterCard) akzeptiert werden kön- Oliver Igel setzen, dass an allen geeigneten gro- ministerium, die verbleibenden zwei Bundesstraße zu einer gewöhnlichen nen, wie es beispielweise auch im Be- Mi, 17.06, 10:00–12:00 Uhr ßen Hauptstraßen im Bezirk Trep- Millionen die Berliner Senatsver- Stadtstraße zurückzustufen. zirk Friedrichshain-Kreuzberg mög- Mo, 29.06., 14:00–16:30 Uhr tow-Köpenick, die bislang keine oder waltung. Bis zum Juni 2021 soll die lich ist. Angenommen wurde ein ge- Rathaus Köpenick, nur mangelhafte Radwege haben, von Grünau Richtung Schönefeld Joachim Schmidt n meinsamer Antrag von CDU und Alt-Köpenick 21, temporäre zusätzliche Fahrradspu- FDP,sich bei den zuständigen Stel- 12555 Berlin, Raum 173 ren (Pop-up Bike Lanes) zum Schutz len dafür einzusetzen, dass das Be- Anmeldung nicht notwendig. der Verkehrsteilnehmer eingerichtet diengebiet eines Rufbussystems werden. Abgelehnt wurde ein An- „BerlKönig” im Bereich des Bezirkes trag der FDP-Gruppe, Überlegungen Treptow-Köpenick eingerichtet und gement für Grünauer Ortsgeschich- und Bemühungen hinsichtlich der getestet wird. Annahme fand ein te) und Klaus Leutner (Engagement Einrichtung eines zumindest tempo- Antrag der Fraktionen von Bündnis für den Gedenkort Urnensammel- rären Autokinos, beispielweise auf www.fahrradwelt-berlin.de 90/ Grüne und Linke, sich bei den grabanlage für KZ-Opfer Friedhof Alt- dem Parkplatz vor dem Stadion An Sonntagsöffnungam 21. Juni, 14–18 Uhr zuständigen Stellen dafür einzuset- glienicke). Positiv beschieden wur- der Alten Försterei, zu unterstützen. zur „Fête de la Haus-Musique” zen, dass an der Bundesstraße B96a de ein Antrag von SPD und CDU mit In den Tiefbauausschuss überwie- in Berlin-Adlershof. eine sichere Radverkehrsanlage ein- Beitritt Linke und FDP, alle wirt- sen wurde ein Antrag der CDU-Frak- Bei uns gibt’s 10 % Rabatt auf Zubehör! gerichtet wird. Damit sollte zwischen schaftsrelevanten bezirklichen Ver- tion, sich bei den zuständigen Stel- Dörpfeldstraße 73 Öffnungszeiten: der Fennstraße in Schöneweide und waltungsabläufe daraufhin zu über- len dafür einzusetzen, dass die Kreu- 12489 Berlin Mo–Fr 10–19 Uhr dem Glienicker Weg in Adlershof prüfen, inwieweit diese vereinfacht zung Lindenstraße/Falkenstraße in Tel.: 030 / 677 57 88 Sa 10–14 Uhr begonnen werden. Dafür sollte ge- werden können, um pandemiebe- Bohnsdorf durch geeignete Entwäs- mäß dem Mobilitätsgesetz die Ein- dingten Umsatzrückgängen und Be- serungsmaßnahmen auch bei stär- BULLS, DIAMANT, FOCUS, KALKHOFF, KTM, PEGASUS, PUKY … richtung einer geschützten Radver- schäftigungseinbußen entgegenzu- keren Regenfällen von allen Verkehr- kehrsanlage („Protected Bike Lane”) wirken sowie durch eigene Aktivi- steilnehmern genutzt werden kann. geplant und umgesetzt werden. Be- täten und Öffentlichkeitsarbeit zu Pünktlich zu 22 Uhr war die Tages- schlossen wurde ein Antrag der CDU- unterstreichen, dass der Bezirk die ordnung dann abgearbeitet. Tel. 67 82 40 44 Fraktion mit Beitritt FDP, sich bei ansässigen Unternehmen gerade in Die nächste BVV-Sitzung findet am den zuständigen Stellen dafür ein- Pandemiezeiten im Rahmen seiner Donnerstag, dem 18. Juni, ab 16:30 zusetzen, dass der komplette Abriss Möglichkeiten mit aller Kraft unter- Uhr, statt. Wo diese sein wird, ist

der Langen Brücke in Köpenick auf stützt. In die Ausschüsse für Stadt- noch offen, da man wieder in voller gar keinen Fall vor der endgültigen entwicklung/ Bau und Tiefbau/ Ord- Besetzung tagen will und es wegen ...Wir stellen Ihre Frisur auf den !...Kopf Fertigstellung der Salvador-Allende- nungsamt überwiesen wurde ein An- der Corona-Abstandsregelungen ge- Victoria Lindner & Victoria Popp GbR Brücke erfolgt; der Neu- bzw. Ersatz- trag der AfD-Fraktion, sich bei den zu- plant ist, in einen größeren Saal als Richterstraße 8 • 12526 Berlin bau der künftigen Langen Brücke ständigen Stellen dafür einzusetzen, den des Rathauses Treptow auszu- www.vielhaarmonie.com kapazitätsmäßig keinesfalls kleiner dass von der Altglienicker Ewaldstra- weisen. ausfallen darf als die derzeit vor- ße, Abschnitt zwischen Bohnsdor- handene Behelfskonstruktion und fer Weg und Kleeblattstraße, eine Joachim Schmidt n

TELEFONISCHE TELEFONISCHE Meisterbetrieb Beratung und Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen BÜRGERSPRECHSTUNDE BÜRGERSPRECHSTUNDE auf dem Dach! • Ausführung sämtlicher Katrin Vogel, MdA Wahlkreisabgeordneter Dach- und Bauklempnerarbeiten Mi, 10.06., 16:00–18:00 Uhr Robert Schaddach Ziegel, Zink, Schiefer, Mi, 17.06., 16:00–18:00 Uhr Kupfer, Aluminium, Flachdach Di, 17:00–18:00 Uhr • Spezialist für Flachdachsanierung mit Telefon: 030 / 643 18 141 0172 6085551 direkt/ Icopal-Decra-Dachsystemen Zusätzliche Termine können HARDY SCHINDLER 24h Dach-Notdienst, Sofortreparaturen gern vereinbart werden. Büro 030 46609688 Grünbergallee 137A • 12524 Berlin •Tel. 030/673 13 98 • Funk 0171/545 96 97 Adresse: Wahlkreisbüro www.robert-schaddach.de www.dachdecker-schindler.de Grünauer Str. 9, 12524 Berlin Grünstraße 4, 12555 Berlin

3 REGIONALES

Knödel zum Auftakt – Projekt „Gesunde Küche im Kosmosviertel” startet mit kostenlosem Mittagessen

Stilecht mit Semmelknödeln und To- Das Projekt „Gesunde Küche” ist aber Der Verein RESTLOS GLÜCKLICH Ergebnis: Semmelknödel mit Toma- https://www.kosmosviertel.de/kos maten-Paprika-Soße startete am 12. weit mehr als das kostenlose Mittag- e.V. engagiert sich seit 2015 gegen ten-Paprika-Soße und Fruchtjogurt mosviertel/kosmos-to-go nötig. Hier Mai 2020 das neue Projekt „Gesun- essen. Das große Ziel ist es, Menschen Lebensmittelverschwendung und als Nachtisch. Und wenn man nach werden auch die jeweiligen Wo- de Küche im Kosmosviertel”. Das aus dem Kosmosviertel und der Um- für mehr Wertschätzung von Lebens- den Gesichtern der Gäste geht, kann chentage veröffentlicht, an denen erste kostenlose und gesunde Mittag- gebung über gemeinsame Kochak- mitteln. Das geschieht mithilfe von man feststellen: Experiment gelun- gekocht wird. Was es jeweils zu es- essen wurde durch den Verein REST- tionen zusammenzubringen, Spaß Bildungsprojekten und Workshops gen. Schon in der ersten Woche ka- sen geben wird, ist wieder eine Über- LOS GLÜCKLICH e.V., organisiert zu haben und über gesunde Ernäh- zu gesunder, kostengünstiger und men trotz der kurzen Anmeldezeit raschung. Da der Verzehr vor Ort und vorbereitet. Zwanzig Gäste lie- rung zu sprechen. Darüber hinaus ist klimafreundlicher Ernährung. Diese schon zwanzig Menschen zum Mit- zurzeit nicht möglich ist, sollte jede ßen sich das frische Essen schme- es dem Verein ein Anliegen, Men- Formate werden auch in Schulen an- tagessen vorbei. Darunter ältere Person an der Ausgabestelle ein ei- cken. Weiter gehen soll es mit einem schen dazu zu bewegen, bewusster geboten. Dort werden gemeinsam Nachbarn, für die das neue Angebot genes, ausreichend großes Behältnis kostenlosen Essen die Woche an zu konsumieren und mehr zu ver- mit den Schüler*innen Drei-Gänge- eine willkommene Abwechslung war, mit Deckel mitbringen, damit das wechselnden Tagen. werten. Menüs aus geretteten Lebensmitteln aber auch Familien, die sich freuten, frisch gekochte Essen mit nach Hau- zubereitet und verzehrt. Viele Le- sich einen Mittag mal nicht ums ei- se genommen werden kann. bensmittel, die z. B. aufgrund eines Wie es nach Juni mit dem Projekt Fluggastterminal am BER überschrittenen Mindesthaltbar- weitergeht, wird auch die Entwick- keitsdatums weggeworfen werden, lung rund um das Coronavirus zei- für die Nutzung freigegeben sind noch problemlos zum Verzehr gen. Das Ziel ist es, generationsüber- geeignet. Der Verein kooperiert mit greifend alle im Kiez lebenden Per- Inbetriebnahme Flughafen in Schö- einer verlässlichen Inbetriebnahme nahegelegenen Supermärkten, wo sonen anzusprechen, gemeinsam zu nefeld bauordnungsbehördlich ge- des BER. die Lebensmittel gerettet werden. kochen, zu essen und Spaß zu haben. sichert Die Betreibergesellschaft FBB kann Aufgrund der Corona-Pandemie sind Wenn es die Situation wieder er- Die untere Bauaufsichtsbehörde des nun in die Vorbereitungen der Be- zurzeit gemeinsame Koch-Work- laubt, wird der Projektträger REST- Landkreises Dahme-Spreewald be- triebsablauftests (ORAT-Programm) shops nicht möglich. Gleichzeitig LOS GLÜCKLICH e.V. das Angebot stätigt nach Abschluss der Bauar- einsteigen, die parallel zu einigen fällt für viele Kinder das Essen in erweitern. Geplant sind Koch-Work- beiten die Fertigstellung des Flug- noch laufenden Restbauarbeiten Schule und Kita aus und die Eltern shops in verschiedenen Einrich- gastterminals (Terminal 1) am BER. durchgeführt werden. ORAT steht sind mit dem zusätzlichen Kochen tungen des Kosmosviertels, die Ent- Nach monatelanger Prüfung durch für „Operational Readiness und Air- und der Betreuung stark belastet. Für wicklung eines gemeinsamen Koch- die Fachbehörde, der von der Flug- port Transfer” und meint ein interna- das Projekt lag die Lösung auf der buches und auch der Aufbau von fes- hafen Berlin Brandenburg GmbH tional etabliertes Standardverfahren Hand: Ein kostenfreies Mittagessen ten Kochgruppen, die auch nach (FBB) als Bauherr seit 2019 einge- zur teilweisen Erprobung der prak- soll her! Nach kurzer Abstimmung mit dem Ende des Projektes 2021 weiter reichten Unterlagen zur Baufertig- tischen Abläufe vor der Inbetrieb- dem Quartiersmanagement, dem stattfinden können. Nach der ersten stellung, steht nun einer Nutzung als nahme von neuen Flughäfen. Unter- Kiezladen WaMa und Kitas aus dem erfolgreichen Aktion sind alle ge- Flugastterminal mit der geplanten dessen werden für die Mieter im Gebiet war der grobe Plan klar: Ge- Das Team von Restlos glücklich spannt wie es weitergeht. Sicher ist Inbetriebnahme des Flughafens BER Fluggastterminal noch Innenausbau- kocht wird im Bürgerhaus Altglieni- auf dem Weg zum ersten Essen schon jetzt: es wird lecker! in Schönefeld am 31.10.2020 bau- ten für Geschäfte, Restaurants sowie cke, anschließend können sich Groß (Foto: © Jennik Schmitz/ Ob und wie es weitergeht erfahren ordnungsseitig nichts mehr im Wege. eine Lounge in den nächsten Mona- und Klein aus dem Kosmosviertel Restlos Glücklich e.V.) Sie ebenfalls auf der Website des Die erteilte Nutzungsfreigabe ist ein ten vorgenommen und die Beseiti- dort die frischen Leckereien abho- Quartiersmanagement Kosmosvier- Meilenstein für die Eröffnung des gung kleinerer baulicher Mängel ab- len. Die Lebensmittel für das Koch- gene Essen kümmern zu müssen, son- tel unter https://www.kosmosviertel. BER. „Es freut mich sehr, dass die geschlossen, informiert das Bauord- projekt stellte dafür der Edeka-Markt dern es sich einfach mal ganz ge- de/kosmosviertel/kosmos-to-go. Großbaustelle ‚Fluggastterminal‘ nungsdezernat. Für die Eröffnung des in der Siriusstraße als Spende zur Ver- mütlich schmecken zu lassen. Daher Kontakt: nach den jahrelangen Bauarbeiten Schönefelder Flughafens BER sind fügung. Was als Spende zur Verfü- soll es auch in weitergehen mit dem Quartiersmanagement & BENN Kos- endlich zu einem Abschluss ge- davon losgelöst luftfahrtrechtliche gung steht, zeigt sich aber erst kurz- Mittagstisch. mosviertel bracht wird und die bautechnischen Genehmigungen erforderlich. Dies fristig. Zunächst soll das Mittagessen im Mai Schönefelder Chaussee 237 Nachweise für eine betriebssichere liegt nicht in der Zuständigkeit der Daher war auch das erste Menü für und Juni weiter angeboten werden. 12524 Berlin Nutzung vorliegen”, sagt Dahme- unteren Bauordnungsbehörde, son- alle Beteiligten eine Überraschung. Um das Essen vorbereiten zu kön- Tel.: 030/77320195 Spreewalds Bauordnungsbeigeord- dern bei der Gemeinsamen Oberen Am Dienstagmorgen war klar: es nen, ist eine kurze Anmeldung mit E-Mail: [email protected] nete Heike Zettwitz. Luftfahrbehörde Berlin-Branden- muss experimentiert werden. Das Name und Zahl der Personen unter Internet: www.kosmosviertel.de n Auch Flughafenchef Engelbert Lütke burg (LuBB). Daldrup sieht die Nutzungsfreigabe Landkreis Dahme-Spreewald und des Terminalgebäude 1 als einen der Flughafen Berlin Brandenburg Gefahr im Verzug?! n wichtigsten Schritte auf dem Weg zu GmbH Verschwindet das Biotop – der Teich im Kosmosviertel?!

Besorgten Anwohnern verleiht dem NABU Berlin (Naturschutz- immer noch aussortieren zu kön- Marion Haferkorn eine Stimme, in- bund). Ein hellhöriger Mitarbeiter nen? dem Sie sich an den Bürgerverein äußerte gleich, sich im Bezirk ein Eine Unterschriftenliste gegen den Waschen, Schneiden, 14,00 Euro Altglienicke wendet, ihrer Sorge ,artenschutzrechtliches Gutachten’ Raubbau an Natur, dass Verschwin- Waschen, Schneiden, Föhnen 27,00 Euro Ausdruck verleiht, der wunderschö- den wegen (geringem) kostenverur- Herrenhaarschnitt nass o. tro. 14,00 Euro ne Teich, in welchem Enten brüten, sachendem Naturschutz und zum Kinderhaarschnitt 10,00 Euro Fisch und Frosch sich guten Abend Erhalt des Biotops liegt demnächst wünschen, soll wohl verschwinden. in der WaMa (Waschmaschinenbör- Mo–Fr 09–19 Uhr • Sa 09–13 Uhr Seit vielen Jahren eine kleine Oase, se) aus, eventuell auch im QM (Quar- Semmelweisstr. 102, 12524 Berlin, Tel. 67 89 05 06 im so viel medial gescholtenen „Pro- tiersmanagement). Anwohner und blemKiez” Kosmosviertel, Anlauf- Nachbarn haben sich schon bereit punkt für Kinder mit ihren Eltern, erklärt, bei der Reinigung und Pfle- demnächst wieder Ziel der Bewoh- ge des Biotops tatkräftig helfen zu ner im neuen Altersheim (heute wollen! Es wäre zu schön, in Zeiten wohl Seniorenresidenz). Bei begeis- der MMM (MassivenMeinungsMa- terten Foto- und Filmaufnahmen, nipulation), wohl auch Fakenews die Entenmama war mit sieben Jun- (eigentlich Falschnachrichten), dass gen unterwegs, war eine Angestell- es sich doch bitte um eine solche te des Grünflächenamtes zugegen, handelt, wobei die Mitarbeiterin welche den Teich säuberte und wohl eine Abmahnung für das öf- nachbefüllte, allerdings auch leerfi- fentlich Machen von internen In- Licht- und Sonnenschutzanlagen sämtlicher Systeme schen sollte. Zu Frau Haferkorn raun- formationen kassierte! Garagentore, Fenster und Türen te sie: Ja, fotografieren Sie noch Auch wir erkundigen uns bei der re- einmal schön, demnächst verschwin- anzufordern. Haben wir zu viele Na- gierenden Bezirkspolitik, hoffen na- Grünauer Straße 65 • 12524 Berlin-Altglienicke det der Teich sowieso”. Geschockt tur-Oasen, um in Zeiten von Verant- türlich, wahrheitsgemäß informiert Fon: 030 - 6 73 31 61 • Fax: 030 - 67 89 84 76 von dieser Aussage, aus ja eigent- wortlichkeitszuweisungen durch zu werden … lich berufenem Munde, war klar, es Greta & Co, in der eigentlich ein ge- E-Mail: [email protected] • www.haack-jalousien.de muss gehandelt werden! steigertes Wissen auch um globale Ronald Seiffert, Telefoniert wurde zu allererst mit Zusammenhänge herrschen sollte, Bürgerverein Altglienicke e.V. n 4 REGIONALES

Eröffnung neuer Ausstellungsräume der Heizungs- und Sanitärfirma Rainer Wist

Die Firma Rainer Wist hat seit 2005 objekte auch zum Anfassen, so unter zusätzlich an Produktbeispielen ihren Sitz in Berlin-Bohnsdorf. anderem Heiztechnik des Herstellers visuell veranschaulicht werden. Am 15. Mai diesen Jahres expandier- BUDERUS, Wasserbehandlung (Fil- Der Installateur- und Heizungsbau- te das Familienunternehmen und terung, Weich-/Perlwasser) der Fir- meister Rainer Wist erledigt mit sei- eröffnete neue Repräsentationsräu- ma BWT, Durchlauferhitzer der Fir- nem Unternehmen überwiegend me in der Waltersdorfer Straße 45 ma Clage sowie einen Edelstahl- Reparatur-, Wartungs- und Service- in 12526 Berlin-Bohnsdorf für inte- speicher als Schnittmodell der Fir- aufträge, so vor allem für Heizungs- ressierte Endverbraucher. ma ACV. Somit kann die ausführ- anlagen der Herstellers BUDERUS Hier finden Sie fachliche Informatio- liche fachliche Beratung nicht nur und BOSCH – ehemals Junkers. Das nen und ausgewählte Ausstellungs- vor Ort beim Kunden sondern auch hat sich mittlerweile zum Hauptge- schäftsfeld entwickelt. Die Firma ist langjähriger Fachpartner von BU- DERUS sowie Fachpartner der Firma BWT. Desweiteren findet man sie unter anderem im Installateur-Ver- zeichnis der Berliner Wasserbetrie- be, der DNWAB, der NBB, GASAG R WÄRME Heizkomfort. Seit vielen Rainer Wist Jahren ist sie auch in der Innung SHK Berlin vertreten. Neuanlagen / Service / Wartung

Bitte planen Sie Ihren Besuch der Gas – Wasser – Heizung neuen Ausstellungsräume und ver- technische Dienstleistung – Gebäudemanagement einbaren Sie unter 030 / 6290 7966 Rainer Wist - Installateur- und Heizungsbaumeister einen Termin. Weitere Informationen und Hilfe Gehrenweg 41 - 12526 Berlin-Bohnsdorf - Tel. 030 / 6290 7966 erhalten Sie unter: www.wist66.de • [email protected] Seit 15. Mai ist die Firma Rainer Wist mit einer weiteren Filiale Tel.: 030 / 6290 7966 in der Waltersdorfer Straße 45 in Berlin-Bohnsdorf vertreten, E-Mail: [email protected] Fachpartner Buderus und BWT in der es auch Geräte „zum Anfassen” gibt. Internet: www.wist66.de n

Streit um Boarding House in der Buntzelstraße 125

In Bohnsdorf soll in der Buntzelstra- Das Bezirksamt will sich nicht ge- nicht, aber ein Boarding House (eine ße 125 auf 1.200 Quadratmetern gen die Planung stellen. Es handele Mischform zwischen Hotel und ein sogenanntes Boarding House sich hier in der Buntzelstraße um ein Apartment) für temporäres Wohnen der Hotelgruppe Apartment One Mischgebiet, was kleinteiliges Ge- für etwa wenige Wochen oder Mo- entstehen. Geplant sind auf drei werbe zulasse. Nach einem positi- nate durchaus. Stockwerken 49 Apartments mit 134 ven Vorbescheid für ein Wohnhaus Betten. Es sollen vor allem kleine mit Micro-Apartments mit damals Mehr als 300 Anwohner haben sich möblierte Zimmer für Monteure noch 41 Wohneinheiten nach Para- unterdessen in einer Unterschriften- werden, die dort temporär wohnen. graph 34 des Baugesetzbuches sieht liste bei der benachbarten Drucke- An dieser Planung stören sich zahl- Baustadtrat Rainer Hölmer (SPD) – rei Leue gegen die Planung ausge- reiche Anwohner, da sich das ge- trotz vom Eigentümer unterdessen sprochen. Die Interessen der An- plante Gebäude mit Tiefgarage nicht erfolgter Korrekturen zu noch mehr wohner werden jetzt durch einen in die Bauweise der anderen Häu- Apartments – keine gesetzliche Mög- Anwalt vertreten. ser einfügt, die allesamt von Gärten lichkeit hier etwas groß zu beschrän- geprägt sind. Die geplante Bebau- ken. Ein reines Hotel ginge dort Joachim Schmidt n

Auf der rot gekennzeichneten Fläche soll der Neubau entstehen.

schossflächenzahl überschritten und informiert über das Vorhaben. Eher Abstandsflächen nicht eingehalten zufällig erfuhren sie davon, als es vor werden. Zudem sorgen sich Anlie- zwei Jahren im „Dörferblick” eine ger darum, dass bei den Ausschacht- kleine Meldung hinsichtlich eines arbeiten für die Tiefgarage ihr eige- neu eingegangenen Bauantrages für www.pflanzenmarkt-bohnsdorf.de nes Grundstück Schaden nehmen das Areal gab, weil das so wie bei Modell vom Boarding House könnte. Insgesamt wird bei 134 Bet- allen Vorhaben allmonatlich den Be- Urlaub im Rosengarten ten auch mit einer Zunahme von zirksverordneten im BVV-Stadtent- Mit ung nimmt mitsamt einer Tiefgara- Lärmemissionen gerechnet. Bei einer wicklungsausschuss bekanntgege- Duftrosen, Edelrosen, Kletterrosen, ge fast das gesamte Grundstück ein Tiefgarage mit nur 23 Parkplätzen ben wird. Auch die benachbarte Beetrosen, Strauchrosen, Malerrosen und versiegelt es dadurch. Man be- ist ebenso damit zu rechnen, dass Wohnungsbaugenossenschaft Para- und Englischen Rosen klagt, dass dort, wo bisher ein Ein- sich die Parkplatzsituation im Um- dies ist unzufrieden, weil sie keine zaubern Sie sich auf Ihre Roseninsel. familienhaus aus dem Jahr 1901 mit feld weiter verschlechtert. Die An- Informationen vorab bekamen, tan- rückwärtigem Garten stand, die Ge- wohner fühlen sich unzureichend giert es doch auch ihre Siedlung.

Zum 1.7.2020 in Bohnsdorf folgende Wohnung frei: Neubau Bj. 2016, ruhige Bohnsdorfer Nebenstraße, Maisonette mit 2 Zimmern und Wannenbad im DG, Wohnküche mit EBK und Duschbad im 1. EG, Parkett, Fußbodenheizung, Loggienbalkon • Maurer- & Putzarbeiten Abstellkammer in Schuppenanlage. • Betonarbeiten 69,71 m², beh. Fl. 86,55 m² durch die Dachschrägen – • Fliesenarbeiten Parchwitzer Straße 231 Nettokalt 12,43 €/m² – Gesamtmiete 971,85 €. • Schornsteinbau 12526 Berlin-Bohnsdorf Es ist ausdrücklich Eintritt in den bestehenden Vertrag • Reparaturen aller Art www.fustbaureparaturen.de gewünscht (im Sinne eines Nachmieters). • Trockenbau provisionsfrei vom Eigentümer: Tel. 0163 - 1312717 • Kellertrocknung 030 / 676 12 20

5 GEDENKEN / HISTORIE

Als die Russen kamen – 75 Jahre Kriegsende (Teil 2)

Berichtet wird, dass nachdem der gerichtet. Hier wurden weitere Auf- te Dörfler-Eck Rudower Ecke Köpe- Vergewaltigungen ein. In Johannis- Im Laufe des Tages nahm die Rote letzte Widerstand von Volkssturman- gaben verteilt, wie ein Wohnungs- nicker Straße ab, wo sich heute ein thal hatten sich die Wehrmachtsein- Armee auch Baumschulenweg und gehörigen gebrochen war, einige die amt, ein Amt für Ernährung, ein Bau- Parkplatz befindet. Berichtet wird heiten ebenso nach der Eroberung Treptow ein. So konnte bereits am Rotarmisten mit weißen Fahnen als amt, ein Amt für Erfassung und eine ebenso davon, dass der evangelische des Flugplatzes im Schutze der Kö- 28. April von den Sowjets eine neue Befreier begrüßten, eine Mehrheit Dolmetscherei. Es ging darum, Si- Pfarrer Erich Müller, der 1935 als nigsheide in Richtung Innenstadt ab- provisorische Bezirksverwaltung in der Bohnsdorfer hielt sich aber zu- cherheit und Ordnung sowie die all- überzeugter Nationalsozialist die gesetzt. Generaloberst Tschuikow den Rathäusern Treptow und Köpe- rück, auch aus Angst dass die sowje- gemeine Versorgung wiederherzu- Pfarrstelle übernommen hatte, beim hatte unterdessen seinen Armeestab nick eingesetzt werden. Tagelang un- tischen Soldaten nach verlustreichen stellen. Trümmer und Kriegsschäden Eintreffen der Roten Armee erst sei- auf den Flugplatz verlegt. Von dort erbittlich weitergekämpft von den Schlachten Rachehandlungen bege- waren zu beseitigen. Darüber hinaus ne Familie tötete und sich schließlich feuerten Geschützbatterien unent- sich zuletzt zurückziehenden Wehr- hen könnten. Das sollte erstmal aus- wurden Wohnungen von National- selber erschoss. Fälle davon soll es in wegt Richtung Innenstadt, während machtseinheiten wurde dann noch bleiben, weil diese Einheiten den Be- sozialisten oder die durch Kriegswir- der Region etliche gegeben haben, die Johannisthaler das Ende in Bun- am Landwehrkanal an der Grenze fehl bekamen, sich weiter ins Berli- ren leerstanden beschlagnahmt und wo sich Anhänger Hitlers wie er sel- kern verbrachte. Am 24. April war zu Kreuzberg. ner Stadtzentrum vorzukämpfen. An- wohnungslosen Menschen zur Ver- ber umbrachten, um sich den Kon- schließlich gegen Mittag auch Johan- Nachdem am 30. April Hitler seinem ders sah es dann aus mit den Trup- fügung gestellt. Ebenso wurde fest- sequenzen ihres Handelns zu entzie- nisthal restlos eingenommen. Sämt- Leben im Bunker der Reichskanzlei penteilen, die als Ablösung nachfolg- gestellt, wo sich in mehr als ausrei- hen. In Altglienicke richteten die liche Bewohner der Wald-, Trützsch- ein Ende setzte, war der Krieg in Ber- ten. Es gab dann vermehrt auch Plün- chend großen Wohnungen weitere Sowjets ihre Kommandantur in der ler- und Herrenhausstraße mussten lin am 2. Mai 1945 endlich beendet, derungen und Vergewaltigungen. Personen unterbringen lassen. Ab Semmelweisstraße im Gutshof der binnen Stunden ihre Wohnungen indem in der Hauptstadt die letzten Als Major Karpow die Geschicke als dem 5. Mai standen Lebensmittelkar- Familie Hannemann ein, bis diese verlassen, damit dort Rotarmisten ein- Einheiten kapitulierten. Eine letzte Militärkommandant für Bohnsdorf ten zur Verfügung, mit denen man ein Dreivierteljahr später in die Wer- übernahm, dazu am Dorfplatz 11 im täglich z. B. als Arbeiter 500 g Brot, derstraße umzog. Hier wurde ein Fritz Haus von Bauer Krüger eine Kom- 65 g Fleisch, 60 g Nährmittel, 20 g Hanwig als Bürgermeister eingesetzt. mandantur einrichtete, soll sich die Zucker, 200 g Kartoffeln und 15 g Fett Größere Auswirkungen gab es in der Situation für die Zivilbevölkerung bekam. Ortslage Falkenberg, wo in Rose-, wieder gebessert haben. Am 28. April Unterdessen hatte am 24. April die Schirner- und Falkenbrunnstraße die 1945 setzte Karpov den Kommunis- Rote Armee aber auch Altglienicke Wohnhäuser beräumt wurden. Auch ten und Widerstandskämpfer Alfred eingenommen, nachdem es noch hier wurden in einem abgeriegelten Ihlau als Bohnsdorfer Bürgermeister letzte Kampfhandlungen im Ortskern Sperrgebiet sowjetische Offiziere ein. Dazu wurde eine Bürgermeiste- gab. Dabei brannte auch die Medi- untergebracht. Betroffen davon war rei in der Polkwitzer Straße 1–5 ein- cinal-Drogerie Dörfler, das sogenann- auch das Gemeindeheim der evan- gelischen Kirche in der Rosestraße, welches zeitweise als Pferdestall dien- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied te, bis 1950 die Rückgabe erfolgte. von unserer lieben Mutti und Oma Von Grünau aus waren an jenem frü- hen Morgen des 23. April die sow- Gisela Granzow jetischen Truppen aber nicht nur geb. Timm nach Bohnsdorf-Nord und Altglieni- † cke vormarschiert, die Einheiten teil- 22.04.1950 11.05.2020 ten sich, um über das Adlergestell Zerbombte Häuser in der Paradiesstraße 258 in Berlin-Bohnsdorf In tiefer Trauer nach Adlershof zu gelangen. In die- (Quelle: Archiv der Arbeiter-Baugenossenschaft Paradies) Raik und Mareike Granzow mit Familien sem Ortsteil wurde von den Natio- und Enkelsohn Fritz nalsozialisten noch einmal eine mas- quartiert werden konnten. Diese Reichsregierung unter Großadmiral sive Gegenwehr geplant, um ausge- wurden zur Untermiete in andere Karl Dönitz setzte sich noch nach im Namen aller Angehörigen hend vom Schering-Gelände am Straßen einquartiert, bis sie erst 1950 Flensburg ab, bis am 8. Mai der Krieg Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, den 13. Juni 2020, Glienicker Weg die Rote Armee auf- wieder ihre Wohnungen zurücker- mit der Kapitulation auch der letzten um 13 Uhr auf dem Friedhof in Luhme statt. zuhalten. Auf den Ortsteil drängten hielten. Niederschöneweide war Teile Deutschlands endlich ein Ende Anstelle von Blumenschmuck bitten wir um eine Spende für jedoch sowjetische Truppen des 29. schließlich am Nachmittag des 24. hatte. Nun können wir in Berlin und die Gemeinnützige Palliativmedizin Luckenwalde GmbH, Gardeschützenkorps unter General April eingenommen, nachdem ver- Deutschland mit dem Ende der na- IBAN: DE56 1606 2008 2106 3273 00; Betreff „Hospiz Hand Schemenkow auch östlich von Spind- stärkend das 4. Gardeschützenkorps tionalsozialistischen Gewaltherr- in Hand”. Für zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. lersfeld her. Ein vorrangiges Ziel der unter Generalmajor Glasunow trotz schaft 1945 auf 75 Jahre Frieden zu- Operation war schnell, den Flugplatz von der SS gesprengter Brücken über rückschauen. Johannisthal einzunehmen, weil hier die Spree kam. Joachim Schmidt n geschützt von SS-Einheiten Flugzeu- GRABMALE ge zur Flucht für NSDAP-Parteiobere „Köpenicker Synagogalkonzert 2020” bereitstanden. Dieses gelang durch Adlershof eine Blitzoffensive quer über die Köll- Auch in diesen ungewöhnlichen Zei- auf der Straße vor dem ehemaligen Friedlander Straße 158 A nische Heide und Bahngleise. Damit ten darf die Vergangenheit jüdischen Synagogenstandort Freiheit 7 der ge- Tel. 677 49 51, Hr. Zander war Adlershof auch von allen Seiten Lebens in Köpenick nicht in Verges- töteten Jüdinnen und Juden gedacht. eingekesselt, während Wehrmachts- senheit geraten. Mit dem Köpeni- Am anschließenden Programm be- Köpenick einheiten noch rechtzeitig die Flucht cker Synagogalkonzert 2020 erinnert teiligen sich außerdem u. a. Kantor Rudower Straße 23 Auf dem Friedhof stadteinwärts antraten. Übrig blie- der Bezirk am späten Nachmittag Isaac Sheffer, das Synagogal Ensemb- Tel. 655 46 40, Hr. Kreutzmann ben nur schlecht ausgerüstete Volks- des 6. Septembers 2020 an die Wei- le Berlin, der Cellist Tobias Underberg, sturmangehörige, meist Jugendliche, hung der Synagoge in der Köpeni- die Joseph-Schmidt-Musikschule, Baumschulenweg www.Grana-Steinmetzhuette.de die ihren sinnlosen Kampf vielfach mit cker Altstadt vor 110 Jahren. Erstmals die Museen Treptow-Köpenick, Kul- Kiefholzstraße 203-207 [email protected] dem Leben bezahlten. Einige, die wird es umständehalber Eintrittskar- tursenator Dr. Klaus Lederer, Bezirks- Tel.: 532 48 51, Hr. Kusche flüchteten oder sich weigerten, wei- ten für die Veranstaltung im Saal ge- bürgermeister Oliver Igel und Be- ter zu schießen, wurden von verblie- ben. Vor dem Konzert wird im Freien zirksstadträtin Cornelia Flader. n benen Nationalsozialisten hingerich- tet. Noch an jenem 23. April zog das 29. Gardeschützenkorps die heutige Dörpfeldstraße entlang zum Bahn- Erd-, Feuer- und hof und vereinigte sich dort auf dem Seebestattungen heutigen Platz der Befreiung mit dem 28. Gardeschützenkorps unter Ge- neral Ryshkow, welches über das Ad- lergestell kam. Einige Bürger begrüß- ten die Rote Armee mit weißen Tü- hern. Tags darauf rollten mehr als Gerhart-Hauptmann-Allee 68 15732 Eichwalde 1.000 sowjetische Panzer am Bahn- Tag und Nacht 030 67549311 hof Adlershof vorbei. Ging es bis da- Karl-Marx-Str. 133 OT Großziethen 12529 Schönefeld hin recht milde zu, setzten ab dem Tag und Nacht 03379 3126400 25. Mai auch hier durch nachrücken- www-bestattungshaus-rauf.de de Einheiten Plünderungen und 6 REGIONALES

300 Jahre Baumschule Späth Die Zeit der Gewalt: 1912 bis 1945 – Hellmut Späth (Teil 4)

Verständnis für den Gartenbau Einkauf von Baumschulerzeugnissen Morgen Land als Bauland verkauft Das Verständnis für den Gartenbau einstellten und kleinere Betriebe zu oder verpachtet werden – hier ent- stieg in den 1920er Jahren hierzu- Notverkäufen ihres Bestandes mit stand später die Siedlung Späthsfel- lande beträchtlich an: Viele Städte Preisen weit unter den Herstellungs- de. Der Verkauf brachte zwar eine vergrößerten ihre Gartenanlagen und kosten gezwungen wurden, konnte Minderung der inzwischen angehäuf- bezogen dazu Pflanzen der Firma die Firma Späth 1931 und 1932 fast ten Schulden, dennoch schrieb man Späth. Die neu geschaffenen Gärten keine Waren mehr verkaufen und 1932/33 einen Verlust von 142.778 bewirkten wiederum ein steigendes verlor ihre Liquidität. Es kam zu Ent- RM. Trotz aller Einschränkungen, zu Interesse der Bevölkerung an schö- lassungen und Gehaltskürzungen, denen Dr. Späth gezwungen war, nen Gartenpflanzen – der Wunsch außerdem mussten weit über 400 versuchte er so vielen Menschen wie nach einem eigenen Garten und die möglich zu helfen – der Fond für Un- Sehnsucht, wenigstens ein kleines terstützungen und zur Linderung aku- Stück Erde selbst bestellen zu kön- ter Nöte wurde beispielsweise nicht nen, kamen im Mittelstand und in verkleinert. Durch drastische Kür- den Arbeiterkreisen an. Darüber hi- zungen seiner Privatausgaben, star- naus waren Sportarten groß im Kom- ke Intensivierung der Marktarbeit men und die Plätze dafür rar gesät, und einen umfangreichen Briefver- Japantempel im Bergfried bei Saalfeld in Thüringen weswegen der Abteilung Gartenge- kehr mit persönlichen Angeboten an staltung eine „Abteilung für Sport- alte und neue Kunden gelang es Interesse am Gartenbau Schaffung einer tagesaktuellen Vor- und Spielplatzbau” angegliedert wur- Hellmut Späth, die wirtschaftlichen Auch Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin ratskartei, dann zur Gründung einer de. Es entstand sogar eine „Abte- Schwierigkeiten zu überwinden: Auguste Viktoria zeigten großes Inte- statistischen Abteilung. Diese hatte lung für Golfplatzbau”. „Geschäftlich haben wir in diesem resse am Gartenbau – ähnlich wie die unter anderem zur Aufgabe, den Zu- Die Weltwirtschaftskrise Frühjahr endlich den erhofften Auf- früheren preußischen Könige. Sie lie- und Abgang der Pflanzenvorräte zu Am 25. Oktober 1929 leitete ein schwung bekommen. Es scheint ßen den Tiergarten bepflanzen, leg- überwachen und die Abrechnungen großer Börsenkrach an der New Yor- tatsächlich so, als ob wir diese Krisis ten dort ein Rosarium an und pflegten der Berliner Zweigstellen zu prüfen. ker Wall Street die Weltwirtschafts- überwunden hätten. Jedenfalls ha- bzw. erweiterten die königlichen Gär- Eine effiziente langfristige Planung krise ein. Von jetzt auf gleich brach ben wir viele tausend Aufträge mehr ten. Dabei wurde der enge Kontakt war unbedingt nötig, da die meisten an diesem „Schwarzen Freitag” das als um die gleiche Zeit des Vorjah- zur Späth’schen Baumschule fortge- Allee- und Obstbäume vier bis sechs Kreditwesen zusammen – erst in res ...”, heißt es in seinen Aufzeich- führt und Dr. Hellmut Späth stand Jahre, manche Pflanzenarten sogar Amerika, dann in allen anderen In- nungen. in regem Austausch mit den führen- 10 bis 15 Jahre und noch länger in der dustrienationen. Innerhalb von kür- Katalog für Sämereien der den Staatsmännern sowie Großin- Baumschule brauchten, ehe sie ver- zester Zeit zogen die US-Banken ihre Baumschule Späth von 1928 – Fortsetzung folgt – dustriellen. Der stetig steigende Ab- kauft werden konnten. Nur die we- Anleihen aus Deutschland ab, was (Hellmut Späths Großvater hieß satz und die daraus resultierende nigsten Pflanzen, wie z. B. manche den Zusammenbruch vieler Unter- Ludwig, daher stammt das L. im (Auszug aus dem neuen Späth-Buch, Notwendigkeit einer besseren Be- Stauden oder niedrige Rosen, waren nehmen zur Folge hatte. Die Zahl Firmennamen, unter welchem sie welches Mitte des Jahres erscheinen standskontrolle sowie effizienteren bereits nach dem 3. Kulturjahr ver- der Arbeitslosen stieg sprunghaft in 1903 in das Handelsregister soll, Fotos: Späth’sche Baumschulen) Anpflanzungsplanung führte erst zur kaufsreif. die Höhe. Da viele Behörden den eingetragen wurde.) Späth’sche Baumschulen n

WIR sind DEIN Kiez! – Gewerbetreibende rund um die Dörpfeldstraße trotzen der Pandemie

Die Corona-Pandemie stellt Jede und Nach der erfolgreichen Frühlings- arbeit der Gewerbetreibenden mit halte in Adlershof und Johannisthal Sobald das Kino CASABLANCA wie- Jeden, aber auch vor allem den Ein- aktion mit den grünen Bändern vor dem Geschäftsstraßen-Manage- verteilt werden. der öffnet, können die Kinobesu- zelhandel vor große Herausforde- den Ladengeschäften und den blü- ment im Aktiven Zentrum. Es wird „WIR sind DEIN KIEZ” mit diesem cher den Film im Großformat erle- rungen. Geschäftsschließungen, Ein- henden Primeln, hat die Interessen- zukünftig regelmäßig einen News- Slogan werben die Gewerbetrei- ben. richtung von Abstands- und Desin- gemeinschaft Dörpfeldstraße IGD benden demnächst auch mit einem Finanziert und mitorganisiert wur- fektionsregularien, Erweiterung so- beschlossen, den Anwohnern zu zei- eigenen Werbespot für die Dörp- den die Aktionen vom Aktiven Zen- wie Aktivierung der Onlinepräsenz, gen, dass sie auch in Krisenzeiten feldstraße. 25 Gewerbetreibende trum Dörpfeldstraße. Für Fragen ste- Ladenrenovierung etc.: Das sind die und darüber hinaus für sie da sind. zeigen sich persönlich und öffnen hen wir gerne zur Verfügung. Maßnahmen, mit denen sich Laden- Deshalb gibt es an vielen Schaufens- ihre Türen für die Adlershofer*innen. Beste Grüße inhaber in den letzten Wochen be- tern das „NASENschild” mit dem Der Filmspot wird auf den Internet- Christine Bellot schäftigt haben. Die Gewerbetrei- Slogan „WIR SIND DEIN KIEZ” zu seiten der IGD inadlershof.de und Aktives Zentrum Dörpfeldstraße benden rund um die Dörpfeldstra- entdecken. Die Internetadresse: des Aktiven Zentrums Dörpfeldstra- Geschäftsstraßen-Management ße und ihre Interessenvertretung IGD www.dörpfeldstrasse.berlin führt letter geben, in dem die Händler ße https://www.aktives-adlershof.de Dörpfeldstraße 23 lassen sich nicht unterkriegen und zur Internetseite der IGD und zu ihre Angebote für die Bevölkerung oder im YouTube-Kanal „WIR ADLER 12489 Berlin-Adlershof haben miteinander vereinbart, in die- den Angeboten aus der Region. verbunden mit kleinen Geschichten – Zuhause an der Dörpfeldstraße” – Int.: www.aktives-adlershof.de ser unruhigen Zeit Gesicht zu zei- Nicht nur die Nasenschilder sind aus der Dörpfeldstraße präsentie- https://www.youtube.com/watch? E-Mail: [email protected] gen. das Ergebnis der guten Zusammen- ren. Das Faltblatt wird an alle Haus- v=fTBqZxebHZQ – zu sehen sein. Tel.: 030 / 469 99 75-0 (AB) n Quartiersmanagement Johannisthal: Unterstützung für (digitale) Kiezhilfe gesucht

Du willst Dich ehrenamtlich enga- sprechen. Lehrerfahrung ist nicht kannst Du Dich auch mit eigenen gieren? Wir freuen uns über Deine nötig! Wir stellen den Kontakt her, Ideen und Hobbys einbringen! Spielst Unterstützung bei: geben Tipps und sind bei Fragen da. Du vielleicht ein Instrument und ? Digitaler Austausch beim Inter- Uhrzeit und Dauer kann individuell möchtest ein Konzert geben? nationalen Abend vereinbart werden. Interesse? Fragen und Vorausset- Hierzu suchen wir Personen, die ? Masken nähen zungen klären wir gerne in einem über ihre Stadt oder Land berichten Für den Schutz für Anwohner*in- gemeinsamen Gespräch. Du er- wollen und Lust auf einen gemein- nen, Bewohner*innen in Pflegeein- reichst uns Montag bis Freitag, samen Austausch haben. Der Abend richtungen und Ehrenamtliche wer- 10:00 bis 15:00 Uhr. findet in Kooperation mit InteraXion den Behelfsmasken benötigt. Stoffe • Gesa Hoffmann, 0173 / 6195697 im Rahmen des digitalten Sprach- und eine Nähanleitung erhältst Du • Keren Kraus, 0173 / 6195143 cafés statt (immer Mo, 18:00–19:30 von uns. • E-Mail: quartiersmanagement. Uhr per Zoom) ? Aktionen für Senior*innen und [email protected] ? Online Konversation pflegende Angehörige in Johannis- Die Kiezhilfe Johannisthal ist ein kos- Anzeigenannahme Da derzeit alle Sprachschulen ge- thal tenloses Angebot vom Quartiers- Der Kiezblick schlossen sind, suchen wir Ehrenamt- Begleitung bei Spaziergängen, Spiel- management Johannisthal und dem [email protected] liche, die online mit Personen Deutsch nachmittage, Kaffeeklatsch. Hier Netzwerk ,Leben im Kiez’. n 7 RATGEBER

Wir machen Steuerbescheide sorgfältig prüfen – Ihre Steuererklärung! Einsprüche überwiegend erfolgreich STEUER Beratungsstellenleiterin RING Antje Jäkel Die Finanzverwaltung arbeitet auch wurden 3,25 Millionen Einsprüche werden. Ist ein vergleichbares Ver- Am Falkenberg 117 | 12524 Berlin während der Corona-Krise weiter. im Laufe des Jahres abschließend fahren beim BFH, einem anderen Wehrmathen 8 | 12529 Schönefeld Mittlerweile gehen bereits viele Steu- bearbeitet. Davon wurden 64,4 Bundesgericht oder beim Europäi- Tel. 030-6725851 erbescheide für das Jahr 2019 ein. Prozent durch Abhilfe, also zuguns- schen Gerichtshof anhängig, reicht [email protected] Wer seine Steuererklärung frühzeitig ten der Steuerbürger entschieden. die Berufung auf das Aktenzeichen eingereicht hatte, kann sich mögli- In 21,3 Prozent der Fälle wurden die dieses Verfahrens, um den Einspruch www.steuerring.de/jaekel cherweise schon über eine Steuer- Einsprüche zurückgenommen und zu begründen und den eigenen Steu- Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. erstattung auf seinem Konto freuen. nur in rund 14 Prozent der Fälle er- erbescheid offen zu halten. (Lohnsteuerhilfeverein) | Wir erstellen Ihre Steuererklärung – Dennoch sollte jeder seinen Steuer- gingen Einspruchsentscheidungen, Lehnt das Finanzamt den Einspruch für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. bescheid noch einmal sorgfältig auf die in der Regel eine Ablehnung ent- ab, steht den Bürgern der Weg zu Richtigkeit überprüfen. Bei Fehlern hielten. den Finanzgerichten der Länder of- kann innerhalb eines Monats Ein- „Die Zahlen zeigen, dass Bürger ihre fen. Diese wurden laut der BMF- spruch eingelegt werden. Die Chan- Steuerbescheide nicht einfach hin- Statistik 2018 rund 59.000 Mal an- Steuerberatungs-GmbH cen auf eine Korrektur sind hoch. nehmen, sondern gegen fehlerhafte gerufen. Finanzgerichtsverfahren sind Effizienta Rund zwei Drittel der Einspruchsver- Bescheide Einspruch einlegen soll- mit größerem Aufwand und einem Steuerberater • Diplom-Finanzwirt fahren gehen zugunsten der Steuer- ten”, kommentiert BVL-Geschäfts- Kostenrisiko verbunden. Auch vor bürger aus. führer Uwe Rauhöft die neue Ein- Gericht waren viele Steuerpflichti- Frank-Michael Jänicke Nach einer aktuell herausgegebe- spruchsstatistik. Die Ursache für ab- ge erfolgreich. In mehr als 20 Pro- – Geschäftsführer – nen Übersicht des Bundesfinanz- weichende Steuerfestsetzungen be- zent der Fälle erzielten die Steuer- • Betreuung von klein- u. mittelständischen Betrieben ministeriums (BMF) erreichten 2018 ruht allerdings nicht ausschließlich pflichtigen 2018 einen Erfolg oder • laufende Lohn- u. Finanzbuchhaltung fast 3,4 Millionen Einsprüche die auf Fehlern des Finanzamtes. Neben Teilerfolg. Nicht eingerechnet in die- • Lohnsteuerberatung für Arbeitnehmer deutschen Finanzämter. Insgesamt Nichtberücksichtigung von Aufwen- ser Quote sind Klagen, in denen das • Existenzgründungsberatung dungen und anderen Abweichun- Finanzamt im Laufe des Verfahrens gen gegenüber der Steuererklärung den Steuerbescheid zugunsten des Sterndamm 9 • 12487 Berlin können auch Musterverfahren bei Steuerbürgers änderte. Diese Quote Tel.: 030 / 63 99 57-0 • Fu.: 0177 / 631 41 54 • Fax: 030 / 63 99 57 33 den Finanzgerichten oder auch die betrug 34 Prozent. Somit endeten Korrektur eigener fehlerhafter Ein- mehr als die Hälfte aller Finanzge- tragungen Anlass für einen Einspruch richtsverfahren zugunsten der Steu- sein. erbürger. Das Einspruchsverfahren erfordert einen überschaubaren Aufwand und Weitere Auskünfte erhalten Sie bei ist kostenlos. Der Einspruch muss in- Antje Jäkel in den Beratungsstellen nerhalb eines Monats nach Zugang des LHRD Am Falkenberg 117, des Steuerbescheids schriftlich beim 12524 Berlin oder Wehrmathen 8, Finanzamt eingegangen sein. Über 12529 Schönefeld, Tel. 030 / 672 das Elster-Online-Portal oder ein an- 58 51 oder per E-Mail unter Antje. deres Steuerprogramm kann der Ein- [email protected]. spruch auch elektronisch eingelegt Siehe auch Anzeige links oben! n

Bauverzögerungen als Folge der Coronakrise

? Vorsicht vor verfrühten Zahlungs- formationen liefert, sollte das Un- setz dem Wert entsprechen, den der aufforderungen des Bauunterneh- ternehmen schriftlich zur fristge- Unternehmer auf der Baustelle er- mers rechten Fortsetzung der Bauarbei- bracht hat, zudem müssen die Leis- Viele Bauherren sehen sich derzeit ten aufgefordert werden. Beratung tungen mit dem Vertrag überein- mit Bauzeitverzögerungen kon- und Hilfe geben unabhängige Bau- stimmen. Stange warnt: „Bei Über- frontiert. Denn die Coronakrise geht herrenberater, unter www.bsb-ev.de zahlungen haben Bauherren kein auch am Baugewerbe nicht spurlos vorüber: Auf den Baustellen für Ei- genheime und Eigentumswohnun- gen kann es längerfristig zu mate- riellen und personellen Engpässen kommen. Laut Erik Stange, Spre- cher des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), wirkt sich zum Beispiel der Ausfall von Montagearbeitern aus dem Aus- land auf die Bauzeiten aus. Auch bei den Herstellern von Baumaterialien können längerfristige Lieferschwie- direkt vom Hersteller rigkeiten auftreten, auch wenn die Beschränkungen des öffentlichen Lebens wieder aufgehoben sind. ? Plausibel dargelegte Bauverzö- gerungen können akzeptiert wer- den Stange weist darauf hin, dass sich Infolge der Coronakrise kann es auf den Baustellen privater Bauherren Verzögerungen potenzieren kön- längerfristig zu Verzögerungen kommen. (Foto: djd/Bauherren-Schutzbund) nen, da auf der Baustelle verschie- dene Gewerke koordiniert zusam- stehen dazu mehr Infos und Bera- Druckmittel, um auf die Beseitigung menarbeiten müssen. So kann etwa teradressen zur Verfügung. von Mängeln am Bau zu bestehen. der Elektriker nicht mit der Arbeit ? Zahlungen nur für tatsächlich er- Falls das Bauunternehmen vor Ab- www.depotfenster.de beginnen, wenn der Rohbau später brachte Leistungen anweisen schluss der Bauarbeiten in Insolvenz als geplant fertiggestellt wird. Der Zu größter Vorsicht rät Stange, wenn geht, ist das zu viel gezahlte Geld Individuelle Fertigung: BSB rät Bauherren, plausibel darge- Firmen mit verfrühten Zahlungsauf- weg.” Für den Bauherrn kann eine legte Gründe für Verzögerungen vor- forderungen auf den Bauherrn zu- existenzbedrohende Situation ent- Alte Selchower Str. 27 • 12529 Schönefeld / OT Selchow läufig zu akzeptieren. Wenn der Bau- kommen. Zahlungen dürfen nur nach stehen, wenn er nicht über größere Tel.: (03379) 380 05 / Fax: - 06 • [email protected] unternehmer aber ausweichend rea- Baufortschritt gefordert und bezahlt finanzielle Reserven verfügt. giert oder nur kurze, allgemeine In- werden. Ihre Höhe muss laut Ge- djd n 8 REGIONALES

Erster Spatenstich für neue Straßenbahn zwischen Adlershof und Johannisthal

dem Bauen beginnen können. Das Verkehrswege erschlossen.” Dann Es wird für die Bauarbeiten wieder ist ein wichtiger Meilenstein, um den griffen Regine Günther, Dr. Rolf Er- einmal zu zeitweisen Sperrungen des Wissenschaftsstandort Adlershof mit furt und Oliver Igel auch schon zum Sterndamms zwischen Groß-Berli- dem Verkehrsknotenpunkt Schöne- Spaten, um für das obligatorische ner Damm und Michael-Brückner- weide zu verbinden. Berlins Stra- Foto märkischen Sand in die Luft zu Straße kommen. Dann geht es von ßenbahnen werden zukünftig ein schippen. Johannisthal nur in die eine Rich- immer wichtigerer Teil der Mobili- tung nach Niederschöneweide. An- tätswende.” Der BVG-Vorstand Be- Seit 2011 enden die über Friedrichs- dersrum muss man als Umleitung trieb Dr. Rolf Erfurt ergänzte: „Der hagen und Altstadt Köpenick kom- über die Rixdorfer Straße und Süd- Wissenschaftsstandort Adlershof ist menden Straßenbahnen an der bis- ostallee ausweichen, um nach Johan- nicht nur einer der führenden Tech- herigen Endhaltestelle Karl-Ziegler- nisthal zu gelangen. Oder eben über nologieparks in Europa, sondern ent- Straße im Wissenschaftsgebiet Ad- die Rudower Chaussee am Bahnhof wickelt sich auch zu einer der span- lershof, nachdem zuvor noch am Adlershof. Die Straßenbahn wird im nendsten Wohnadressen. Mit der neuen Strecke sorgen wir rechtzeitig dafür, dass der wachsende Stand- ort mobil ist. Selbstverständlich pro- fitieren dann auch alle bisherigen Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick (l.), Anwohner von der umweltfreund- Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz lichen Verbindung.” Bezirksbürger- sowie Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb meister Oliver Igel sagte ferner: „Der leiten den Bau des neuen Tramabschnittes ein. heutige Spatenstich ist ein wichtiger (Foto: BVG/Oliver Lang) Schritt zur Steigerung der Lebens- qualität, insbesondere in den Orts- Am 18. Mai war in Adlershof mit ei- Hauptverkehrszeit im 5-Minuten- teilen Adlershof und Johannisthal. nem ersten Spatenstich Startschuss Taktverkehren werden. Mit dieser bedeutenden Infrastruk- für einen weiteren Ausbau des Ber- Regine Günther erklärte dann auch: turmaßnahme im Bezirk Treptow- liner Straßenbahnnetzes. Berlins „In den vergangenen drei Jahren ist Köpenick werden für die wachsen- Senatorin für Umwelt, Verkehr und es uns gemeinsam mit der BVG ge- den Wohnquartiere sowie für die Ge- Klimaschutz Regine Günther (Grü- lungen, den Planungsprozess so zu werbestandorte der Wissenschafts- ne), BVG-Vorstand Betrieb Dr. Rolf beschleunigen, dass wir heute mit stadt Adlershof neue und wichtige Erfurt und Treptow-Köpenicks Be- zirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) So soll es mit der künftigen Straßenbahnstrecke am Sterndamm leiteten vor Ort an der bisherigen Ecke Groß-Berliner Damm einmal aussehen. Endhaltestelle den Bau des neuen (Visualisierung: BVG/Archisurf) Streckenabschnitts zwischen Karl- Ziegler-Straße und Sterndamm ein. Bahnhof Adlershof Schluss war. In besagten Abschnitt des Sterndamms, Die rund 2,7 Kilometer lange Stre- den nächsten Monaten sollen rund am einstigen Sternplatz, ebenso in cke wird größtenteils auf Rasenglei- 1.800 Schwellen und die zugehöri- eine Mittellage gebracht, wie es schon sen angelegt und soll ab dem zwei- gen Schienen verbaut werden. Täg- früher war und im weiteren Stra- ten Halbjahr 2021 den wachsen- lich müssen 80 Meter Gleis verlegt ßenverlauf ist. Zu Einschränkungen den Wissenschaftsstandort Adlers- werden, um pünktlich in der kom- kommt es auch im Groß-Berliner- hof mit dem Verkehrsknotenpunkt menden zweiten Jahreshälfte zu er- Damm. Hier soll aber mindestens Schöneweide verbinden. Die neue öffnen. Am Groß-Berliner Damm 81 immer eine Fahrspur pro Richtung Strecke verlängert die Linien M17, entsteht ein Gleichrichterwerk zur zur Verfügung stehen, um genügend 61 und 63 von ihrer bisherigen End- Stromversorgung. An der Hermann- Baufreiheit zu haben. Im Rahmen haltestelle in der Karl-Ziegler-Stra- Dorner-Allee wird ein Kehrgleis er- der Bürgerbeteiligung wurde auch ße über den Groß-Berliner Damm richtet, damit auch Verstärkerzüge noch eine Änderung berücksich- zum Sterndamm am S- und U-Bahn- von und zur Wissenschaftsstadt an- tigt, nachdem beklagt wurde, dass hof Schöneweide. Fünf neue bar- geboten werden kann. Rund 90 Pro- die Wendestelle im Groß-Berliner rierefreie Haltestellen mit Blinden- zent der Strecke sollen als sogenann- Damm zum Nahversorgungszentrum leitsystem, DAISY-Anzeigern und tes „Grünes Gleis” errichtet werden. am Sterndamm wegfällt. Es wird Wetterschutz werden entlang der Geplant ist Ende August 2021 die daher eine neue Überfahrt in die Trasse entstehen: mit den Namen Arbeiten an Fahrleitung, Gleis und Pietschkerstraße berücksichtigt, die Landschaftspark Johannisthal, Ger- Haltestellen abzuschließen und auch mit einer Ampel versehen sein hard-Sedlmyr-Straße, Benno-König- dann im September erste Fahrten zu wird. Von dieser kann man stadt- Straße, Landfliegerstraße und Nie- absolvieren. Im Groß-Berliner Damm einwärts schon vorher in Höhe Feu- berstraße. Die Kosten für den Bau ist alles für das Bauvorhaben schon erwehr nach links zum Nahversor- der neuen Strecke belaufen sich auf vor Jahren weitgehend vorbereitet gungszentrum abbiegen. Das ist seit rund 40 Millionen Euro. Bis zu worden, als man für die Erneuerung Schaffung des Mittelstreifens vor 12.700 Fahrgäste werden täglich Übersichtsplan zur Straßenbahnneubaustrecke der Straße einen Mittelstreifen be- zehn Jahren nicht mehr möglich ge- auf dem neuen Teilstück erwartet, Karl-Ziegler-Straße – Schöneweide (Adlershof II) rücksichtigte. Trotzdemwird es nicht wesen. weshalb die Straßenbahnen in der (Quelle: www.openstreetmap.de; Bearbeitung BVG AöR) ohne Einschränkungen verlaufen. Joachim Schmidt n

Lückenschluss in der

Brückenstraße 12/13 geplant zum Mitnehmen

Für die lange Zeit lediglich als Park- stücksentwicklungs GmbH möchte platz genutzten Grundstücke Brü- dafür als Bauherr 5,33 Millionen Euro ckenstraße 12 und 13 in Niederschö- investieren. Entstehen soll letztlich neweide, unmittelbar an einer Stra- ein fünfgeschossiger Baukörper mit ßenbahn-Haltestelle gelegen, wurde Dachgeschoss, der als Lückenbebau- beim Bezirksamt ein Bauantrag ein- ung zwischen den Grundstücken Brü- gereicht. Geplant ist in dieser Baulü- ckenstraße 11 und 14 als geschlos- cke der Neubau eines Gebäudes für sene Blockrandbebauung konzipiert studentisches Wohnen mit 47 Wohn- ist. Das Studentenwohnheim ist ge- einheiten, im Erdgeschossbereich eine plant für 92 Studierende. Die Kita Dorfplatz 1 Kindertagesstätte sowie eine Gewer- soll 30 Kinder aus der näheren Um- 12526 Berlin-Bohnsdorf beeinheit, die dann als Waschsalon gebung aufnehmen. Hotline: 0152 / 55 43 46 08 dienen soll. Die Berlinovo Grund- JoSch n 9 SPORT / SOZIALES

Startschuss für den Vereinssport

Cornelia Flader, Bezirksstadträtin oder sonstiger betreuender Perso- halten werden. (Die Abstandsre- das Sportamt ganz oder zeitweise einssport ab dem 2. Juni wieder frei für Sport, teilt mit: nen ausgeübt werden. Untersagt geln gelten nicht für Ehe- oder Le- gesperrt werden, wenn insbesonde- zu geben. Der Vereinssport ist seit dem 15. war die Nutzung von Sporthallen, benspartnerinnen und -partner, An- re die Hygienebedingungen nicht Die für den Sport verantwortlichen Mai 2020 wieder möglich. Seit- Räumen und sonstigen geschlosse- gehörige des eigenen Haushalts und eingehalten werden können. Ent- Bezirksstadträt/innen haben in einer dem war der Übungs- und Lehrbe- nen Sportmöglichkeiten. Zuschaue- für Personen, für die ein Sorge- und gegen erster Informationen werden gemeinsamen Abstimmung darauf trieb der Sportorganisation auf rinnen und Zuschauer sowie Eltern, Umgangsrecht besteht.) Umkleiden und WC-Anlagen ge- geeinigt, dass die Sporthallen frü- Sportanlagenim Freien gestattet, Großeltern oder sonstige Beglei- • die Trainingseinheiten indivi- öffnet. Diese müssen regelmäßig hestens ab dem 8. Juni 2020 wie- wenn die Sportausübung kontakt- tende waren nicht zugelassen. duell, zu zweit oder in Kleingrup- gelüftet werden. Duschen dürfen der geöffnet werden können. frei erfolgte und die Einhaltung des pen von höchstens 8 Personen (ein- nicht genutzt werden. Auf Grund des notwendigen Vor- Mindestabstands von 1,5 Metern Mittlerweile wurde die Neunte Ver- schließlich der Trainerin oder des Die gedeckten Sportanlagen ste- laufs für die Anpassung, Finanzie- zwischen den Sportlerinnen und ordnung zur Änderung der SARS- Trainers oder sonstiger betreuender hen für den Sport als Unterrichts- rung und Erweiterung von Reini- Sportlern sowie zu anderen Perso- Cov-2- Eindämmungsmaßnahmen- Personen) und höchstens 12 Perso- fach für Schulen wieder zur Ver- gungsleistungen, das Aufstellen von nen durchgehend sichergestellt war. verordnung vom 28. Mai 2020 be- nen ab dem 2. Juni 2020 erfolgen, fügung. Hier gilt ebenfalls die Re- Hygieneplänen durch die Sportver- Die Trainingseinheiten erfolgten schlossen. • ein Training von Spielsituationen, gelung, dass 12 Personen in der eine sowie die Erarbeitung eines ausschließlich individuell, zu zweit Unter anderem ist der Übungs- und in denen ein direkter Kontakt er- Sporthalle Sport treiben können. Konzepts für den Sportunterricht oder in Kleingruppen von höchs- Lehrbetrieb der Sportorganisatio- forderlich oder möglich ist, nicht er- Auch die Strand- und Freibäder durch die Schulen ist eine frühere tens 8 Personen (einschließlich der nen auf Sportanlagen im Freien so- folgt, können geöffnet werden. Öffnung ausgeschlossen. Trainerin oder des Trainers oder wie ab dem 2. Juni 2020 auch der • die maßgeblichen Hygiene- und Der Wettkampfbetrieb in kontakt- Der 8. Juni 2020 bildet dabei den sonstiger betreuender Personen). Übungs- und Lehrbetrieb der Sport- Desinfektionsregelungen eingehal- freien Sportarten im Freien ist zu- frühestmöglichen Termin für eine Auf öffentlichen Sportanlagen, die organisationen in gedeckten Sport- ten werden. lässig. Ein Nutzungs- und Hygiene- Nutzungsfreigabe. Ausschlaggebend mit einem langfristigen Nutzungs- anlagen möglich, wenn Der Zutritt zur Sportstätte muss konzept des jeweiligen Sportfach- ist die Klärung der oben genannten vertrag vergeben sind, zum Beispiel • die Sportausübung kontaktfrei durch die nutzenden Sportorgani- verbandes musste der zuständigen Fragen zu Reinigung, Hygienekon- Wassersport und Tennis, konnte und unter Einhaltung des Mindest- sationen gesteuert werden. Zu- Senatsverwaltung vorgelegt wer- zepten, Lüftung, etc. Entsprechend Sport ebenfalls in Kleingruppen von abstands von 1,5 Metern zwischen schauerinnen und Zuschauer wer- den. der Eindämmungsverordnung wird höchstens 8 Personen (einschließ- den Sportlerinnen und Sportlern den auch weiterhin nicht zugelas- Weitere Ausnahmen, insbesondere es keine generelle Öffnung der lich der Trainerin oder des Trainers sowie zu anderen Personen einge- sen. Die Sportanlage kann durch für den Trainingsbetrieb der Kader- Sporthallen geben, sondern ledig- athletinnen und Kaderathleten, für lich unter Maßgabe der hier getrof- den Sportbetreib mit Tieren und für fenen Einschränkungen. Zu nen- Aktion: Helfen Sie mit, dass auch nach der Krise die Bundesligateams werden durch nen sind hier insbesondere die Be- die für Sport zuständigen Senats- grenzung der Maximalzahl von das sportliche Leben in unserem Bezirk weitergeht – verwaltung genehmigt. Nutzenden auf 12 sowie ein Verbot Durch das disziplinierte Verhalten des Trainings von Spielsituationen Bleiben Sie Mitglied in Ihrem Verein! der Sportlerinnen und Sportler und insbesondere bei Kontakt- und ihrer organisierten Vereine in den Mannschaftssportarten. Über die Vertreterinnen und Vertreter des der, verantwortliche Bezirksstadträ- Unter dem Motto: „UnterstützenSie vergangenen zwei Monaten ist die- Nutzungsfreigaben entscheiden und Sports fragen sich in dieser Zeit: Wie tin für Weiterbildung, Schule, Kul- auch weiterhin Ihren Sportverein!” se erneute Lockerung für den Sport informieren die zuständigen Schul- geht es weiter mit dem Sport in un- tur und Sport. haben sie sich vor ihren Sportanla- möglich geworden. Die Bezirks- und Sportämter. serem Bezirk? Wird mein Sportver- gen fotografieren lassen für eine stadträtinnen und Bezirksstadträte ein nach der Krise noch so sein wie Zeit, wenn sportliches Zusammen- für Sport haben sich am 29. Mai Bezirksstadträtin Cornelia Flader: vorher? sein wieder eine Selbstverständlich- 2020 auf eine gemeinsame Presse- „Die Bezirke bieten damit ein ber- Fünf Vertreter aus Sport, Verwaltung keit ist. Diese Aktion soll allen Sport- mitteilung verständigt: linweit einheitlich abgestimmtes und Politik fragten sich das eben- lerinnen und Sportlern Optimismus Öffnung der Sporthallen für Ver- Angebot für den Sport. Ich freue falls. Sie haben ihre Portraits zusam- und Zuversicht für die Zeit nach eine und Schulen frühestens ab 8. mich sowohl über die erweiterten mengefügt und wollen mit dieser dem Corona-Virus geben. Juni 2020 Sportmöglichkeiten als auch, dass Kampagne für den Sport Mut ma- Des Weiteren signierte Torsten Mat- Mit der Neunten Verordnung zur hier kein Flickenteppich entstan- chen für eine Zeit nach Corona. tuschka im Rahmen dieser Aktion Änderung der SARS-Cov-2-Ein- den ist und wünsche den Sportle- Zu ihnen gehören Torsten Mattusch- einige Karten, mit denen vor allem dämmungsmaßnahmenverordnung rinnen und Sportlern Gesundheit, ka von der VSG Altglienicke und den Sportwarten gedankt werden vom 28. Mai 2020 hat der Senat Fitness und alles Gute. Fußballlegende des 1. FC Union, soll, die sich seit Jahren um die Sport- unter anderem beschlossen, die Matthias Hentschler als Vertreter der anlagen kümmern und gerade in den Sporthallen für den Schul- und Ver- Bezirksamt Treptow-Köpenick n Wassersportler, Jens Werner vom schwierigen Zeiten der Einschrän- Mellowpark, Frank Wendler, der den Torsten Mattuschka kungen des Sports eine herausra- Bezirkssportbund Treptow-Köpe- beim Signieren gende Arbeit leisten. Wir radeln an nick repräsentiert sowie Cornelia Fla- der Karten für die Aktion Bezirksamt Treptow-Köpenick n Zu unserer1. Tour lade ich alle Rad- Kilometer lang sein. Es wird rück- sportbegeisterten ein. Wir starten sichtsvoll gefahren, so dass auch am Freitag, dem12. Juni um 10 Uhr, Nicht-Trainierte locker die Tour be- unter Einhaltung der Abstandsre- wältigen. Ich hoffe, dass wir schönes geln, vom Mehrgenerationenhaus Wetter haben und dass sich viele am in Schönefeld, Schwalbenweg 8. Startplatz einfinden werden. Das Unser Ziel ist Groß-Ziethen. Dort Ende soll gegen 13:30 Uhr sein. werden wir eine Kaffeepause einle- Fragen zur Tour beantworte ich ger- gen und uns stärken, bevor wir wie- ne unter 030 6332371. der nach Schönefeld zurückfahren. Siegfried Wargenau, Die gesamte Runde wird etwa 40 SV Schönefeld Freizeitsport e.V. n

Großer Erfolg für die Lebenshilfe Auch Eltern von erwachsenen Kindern mit Behinderung haben Anspruch auf Entschädigung für Verdienstausfall

Bisher haben nur Eltern minderjäh- hilfe in den vergangenen Wochen SSBlut spenden riger Kinder einen Ausgleich für immer wieder mit Nachdruck ge- ihren Verdienstausfall erhalten, fordert. Di, 09.06.2020: 12526 Berlin-Bohnsdorf wenn sie in der Corona-Krise ihre Am 28. Mai hat nun der Bundestag 15:00–19:30 Uhr Fritz-Kühn-Schule, Dahmestr. 45 Söhne und Töchter zuhause be- einer entsprechenden Änderung Do,11.06.2020: 12439 Berlin-Niederschöneweide treuen müssen. Dass auch Eltern im Paragraf 56 des Infektions- 16:00–19:00 Uhr Archenhold-Oberschule, Rudower Str. 7 von erwachsenen Kindern mit Be- schutzgesetzes zugestimmt. hinderung eine solche Entschä- Kostenlose Blutspender-Hotline 0800 11 949 11 digung beanspruchen können, hat- Bundesvereinigung Lebenshilfe te die Bundesvereinigung Lebens- e.V. n 10 VERKEHR / KFZ

Sechs Tipps für Autokäufer

Die Diskussionen um Klimawandel 2. Welches Auto kaufen? Entschei- bietet der Diesel viele Vorteile. Neue und Luftqualität reißen nicht ab. Vie- den Sie nach Bedarf Diesel-Modelle, die Euro 6d-Temp le Verbraucher sind verunsichert. Experten von Bosch raten, die Kauf- erfüllen, stoßen auch im realen Ver- Wir sind jederzeit Ihr kompetenter Partner Welches Auto kann man sich heute entscheidung vom eigenen Mobili- kehr nur noch wenig Stickoxide rund um Ihr Fahrzeug. noch guten Gewissens kaufen? Wir tätsverhalten abhängig zu machen: (NOx) aus – meist liegen sie deutlich geben Tipps für den nächsten Neu- Brauche ich das Auto täglich oder unterm Grenzwert. Dabei sind Die- • Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen wagenkauf. nur gelegentlich? Wie viele Kilome- sel sparsam im Verbrauch und er- • Fahrzeugreparaturen/Inspektionen/ Hauptuntersuchung (HU) 1. Viele Antriebsarten: So behal- ter fahre ich im Jahr? Nutze ich einen möglichen hohe Reichweiten, ohne in Zusammenarbeit mit der ten Sie den Überblick Anhänger? Bin ich hauptsächlich in dass unterwegs lange Ladezeiten ein- • Unfallinstandsetzung und Schadengutachtenerstellung in Vor einigen Jahren war die automo- der Stadt oder über längere Strecken zuplanen sind. „Der Selbstzünder Zusammenarbeit mit der bile Welt übersichtlich: Da standen unterwegs? Habe ich eine Lademög- ist interessant für Pendler, Vertriebs- • Reifendienst mit Rädereinlagerung Benziner und Diesel zur Wahl. Heu- lichkeit? Diese und weitere Faktoren mitarbeiter, Familien mit Wohnwa- te sind neue Antriebstechnologien spielen bei der Entscheidung eine gen oder Selbstständige, die regelmä- Autohaus Kossert GmbH in Zusammenarbeit mit der hinzugekommen, mit Erdgasautos, wichtige Rolle. ßig Anhänger nutzen”, erklärt Bosch Am Pechpfuhl 4 DEKRA Automobil GmbH Hybridmodellen und reinen Elektro- 3. Achten Sie auf die Emissionen Experte Dr. Ralf Schernewski. 12529 Schönefeld / OT Waltersdorf Gewerbepark 34 autos. Hybridfahrzeuge kombinie- Ihres Wunschautos 5. Hybridfahrzeuge: Kombinieren Tel.: 030 / 633 11 33 30 15745 Wildau ren einen modernen Verbrenner mit Vor dem Kauf sollten Sie in jedem Sie das Beste aus zwei Welten E-Mail: [email protected] Tel.: 03375 / 5186-0 Elektrokomponenten. Dabei wiede- Fall den Verbrauch und damit die Ob als Dienstwagen oder Privatfahr- www.autohaus-kossert.de www.dekra.de/wildau rum unterscheidet man Plug-in-Hy- CO2-Emissionen überprüfen. Ab zeug – der Plug-in-Hybrid ist eine gute Alternative, wenn er regelmä- ßig zu Hause und auf der Arbeitsstel- le mit grünem Strom geladen wer- den kann. Durch die Stadt elektrisch fahren und dennoch über ausrei- chend Reichweite für den Urlaub oder die Wochenendfahrt zu verfü- gen, ist für viele eine attraktive Lö- Geprüfte Gebrauchtwagen, EU Fahrzeuge sung. Wer Probleme mit der Lade- infrastruktur hat, kann auf Mild-Hy- Kfz Meisterwerkstatt für Pkw, Motorräder und Roller, bride mit 48-Volt-Batterie zurück- Benzinrasenmäher und Traktoren, DEKRA im Haus greifen: Sie helfen beim Kraftstoffspa- ren, indem sie Energie beim Brem- Ihr Spezialist für Koreanische Automobile in Altglienicke sen und Rollen zurückgewinnen. Al- Vogel Automobile e. K. www.vogel-automobile.de lein dadurch sinken der Verbrauch Grünauer Str. 9 - 10 [email protected] und damit der CO2-Ausstoß um bis zu 15 Prozent. 12524 Berlin-Altglienicke Tel.: 6 72 93 88/99 6. Lohnt sich für mich ein Elektro- Die sprichwörtliche Qual der Wahl: Angesichts der Vielzahl an Antriebsarten auto? sollten sich Verbraucher im Autohaus gründlich informieren. Das rein batterieelektrische Auto hat vor allem in der Stadt Vorteile – und bride, die sich an der Steckdose auf- 2020 dürfen europäische Neuwa- überall dort, wo es bereits eine gut NSL Autoservice Johannisthal GmbH laden lassen, sowie Mildhybride und gen im Durchschnitt über die Flotte verfügbare oder eigene Ladeinfra- Stronghybride. Die gute Nachricht: nur noch 95 Gramm Kohlendioxid struktur gibt. Ein Nachteil kann die •,Werkstattservice typenoffen Alle modernen Antriebe zahlen heu- pro Kilometer ausstoßen. Doch die begrenzte Reichweite sein. Auf lan- • Auch weiterhin Betreuung für alle Citroën-Kunden te schon auf das Ziel ein: den CO2- Unterschiede zwischen den Fahrzeu- gen Strecken sollten Pausen von et- • Abgas-Untersuchung für Pkwmit und ohne Kat sofort Ausstoß möglichst gering zu halten gen sind groß. wa 30 Minuten eingeplant werden • DEKRA im Hause und keine nennenswerte Auswir- 4. Sie fahren öfter Langstrecke? für das Wiederaufladen der Batterie. kung auf die Luftqualität zu haben. Der neue Diesel rechnet sich (Foto: djd/Bosch) Fabrikneue Autos erfüllen alle die Bei einer jährlichen Fahrleistung von Telefon (030) 85 71 37 10 Abgasnorm Euro 6d-Temp. rund 15.000 Kilometern und mehr djd n Segelfliegerdamm 82 • 12487 Berlin Handlich klein, funktional groß

Kompakte Elektroklappräder für den liebend gerne beim Weg zur Ar- der sind meist unhandlich, sie brau- Moderne Kompaktbikes mit klapp- seitig einsetzbar. Durch einen höhen- Pendler, Städter und die Genera- beit, beim Einkaufen oder bei inner- chen Platz in der Wohnung und im baren Rahmen verstellbaren Lenkermast und eine tion 60+ örtlichen Touren das Fahrrad benut- ÖPNV, im Haus-Fahrradkeller will Die modernen kompakten E-Falträ- Sattelstütze mit großem Verstellbe- Viele Berufspendler und Städter wür- zen. Das größte Hindernis: Fahrrä- man teure Modelle oftmals nicht un- der fahren sich wendig und sind viel- reich kann man das E-Bike mit we- terstellen. Die Lösung, um das Rad- nigen Handgriffen an verschiedene fahren in der Stadt und zum Arbeits- Fahrergrößen anpassen. Federgabeln, platz attraktiver zu machen, können Teleskopsattelstützeund voluminö- Umsteigen! kompakte Elektroklappräder sein. sen Reifen steigern den Fahrkomfort. Sie lassen sich zu einer handlichen Besonders komfortabel sind faltba- Größe zusammenklappen und auf re Pedelecs mit sehr tiefem Durch- engstem Raum verstauen. Der E-Mo- stieg. Personen mit Bewegungsein- Wenn Ihr„Altes” bockt und tor beschleunigt sanft bis auf 25 Stun- schränkungen profitieren vom niedri- Sie sichnur noch abstrampeln, denkilometer, die Fahrt wird zu ei- gen Einstieg ebenso wie Männer und haben wir die Alternative nem komfortablen Erlebnis. Frauen im Business-Alltag. E-Falträder für die Generation 60+ Anfahrhilfe hilft vorallem Senioren für Sie: Jetzt auf ein E-Falträder eignen sich zudem be- Optional werden die E-Falträder mit neues Fahrrad sonders gut für die Generation 60+. einer Zusatzfunktion angeboten, die (vielleicht auch E-Bike?) Die Sitzposition ist aufrecht. In die- stufenlos die Geschwindigkeit vom ser Gruppe gibt es viele Menschen, sanften Start bis zur gleichmäßigen umsteigen! die aus gesundheitlichen bzw. kör- Unterstützung steuert. perlichen Gründen auf ein kleineres Ein Vorteil aller Elektrofahrräder ist, 20-Zoll-Fahrrad umsteigen wollen. dass die Schiebehilfe auch als An- Am S-Bahnhof Grünau Bei Hüft- oder Knieproblemen ist der fahrhilfe dient. Die erste Tretlager- Bruno-Taut-Straße 2 Ein- und Ausstieg wesentlich einfa- umdrehung muss nicht mehr eigen- Tel.: 672 15 05 cher zu bewältigen, auch bei leichten Auch für den Ausflug am ständig bewältigt werden, das kommt Gleichgewichtsstörungen ist das klei- Wochenende sind kompakte älteren Menschen mit körperlichen www.2radcenter-gruenau.de nere Fahrrad aufgrund des tieferen E-Falträder bestens geeignet. Beschwerden sehr zugute. Schwerpunkts sicherer zu bewegen. (Foto: djd/GermanXia) djd n 13 SOZIALES / GESUNDHEIT

Neuauflage des Ratgebers für Soziales und Gesundheit HZ Der seit 2006 verlässlich und regel- erbringen, sowie über Ärzte und me- haft aufgelegte Ratgeber Soziales dizinische Einrichtungen im Bezirk. Wir suchen: und Gesundheit steht auch im Jahr Interessante Informationen zu neu- • Pflegefachkraft/ examinierte Altenpfleger/in 2020 in einer aktualisierten und en Entwicklungen im Bezirk runden mit/ohne Palliativausbildung überarbeiteten Neuauflage zur Ver- das Bild ab. für Hauskrankenpflege und Tagespflege fügung. Der Ratgeber wird sukzessive auch • Betreuungsassistent/-in o. Rezeptionist/-in Die in diesem Jahr nicht nur inhalt- in den bezirklichen Einrichtungen lich, sondern auch äußerlich neuge- des Bezirksamtes Treptow-Köpenick mit Bürotätigkeit staltete Broschüre wurde in Koope- vorgehalten und kostenlos ausge- Festanstellung in Zeuthen, Arbeitszeitmodelle, ration und federführend durch das reicht. Unter dem nachfolgenden Gehalt verhandelbar, Projekt „Pixathlon” des Märkischen Link ist der Ratgeber auch in elek- Weiterbildungsmöglichkeiten, gut eingespieltes Team Sozial- und Bildungswerk e.V. be- tronischer Form hinterlegt: arbeitet und nunmehr ausgeliefert. https://www.berlin.de/ba-treptow- Die HKP Zeuthen ist seit ca. 10 Jahren erfolgreich am Markt. Unsere In diesem Ratgeber sind alle wich- koepenick/politik-und-verwaltung/ Schwerpunkte haben wir in der Palliativ Medizin, in der Grundpflege tigen Informationen der Abteilung service-und-organisationseinheiten/ und der häuslichen Krankenpflege, der Demenzbetreuung sowie Soziales und der Abteilung Gesund- qualitaetsentwicklung-planung-und- den hauswirtschaftlichen und allgemeinen Betreuungsleistungen heit im Bezirksamt Treptow-Köpe- koordination-des-oeffentlichen- rund um Haus und Garten. nick enthalten. Ergänzend dazu be- gesundheitsdienstes/artikel.10619 inhaltet er auch Informationen über 9.php#ratgeber Wir bieten Ihnen: Einrichtungen und Anbieter, die für Bezirksamt Treptow-Köpenick, • sichere unbefristete Festanstellung das Bezirksamt als Träger der Sozial- Abt. Gesundheit und Umwelt • leistungsgerechte Bezahlung, Vollzeit oder Teilzeit 30–40 h/Wo. hilfe eine Vielzahl von Leistungen (Bild: Annette Münnich) n • individuelle Arbeitszeitmodelle • Arbeitszeit 5-Tage-Woche (flexibel) • Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedene Richtungen STERN des Monats Mai 2020 Ihr Profil: • pflegerische Fachkraftausbildung mit Examen (Altenpfleger/-in, Peter Gamroth hilft Menschen am Rand der Gesellschaft Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in • Interesse an Weiterbildungen im palliativen Bereich, Wundmana- der Woche bin ich da. Wegen der gement, Praxisanleiter oder dieses Wissen ist bereits vorhanden Corona-Krise halten wir zurzeit na- • Sorgfalt und Flexibilität sowie Fähigkeit zur Teamarbeit türlich den notwendigen Abstand • kommunikativ, hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Umsicht voneinander, meistens reden wir und Zuverlässigkeit jetzt im Garten miteinander. Ich spre- • Berufserfahrung und Kenntnisse in relevanten Themengebieten che mit den Menschen über ihre Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sorgen und Nöte und auch über E-Mail: [email protected] meinen Glauben, der mir in schwe- Telefon: 033762 468484 oder 033762 390037 rer Zeit geholfen hat. Das will nicht Post: Hauskrankenpflege Zeuthen, Miersdorfer Chaussee 14, jeder hören, aber manchem hilft es. 15738 Zeuthen Auch Bewohner, die mit Gott nichts Ansprechpartnerin: Frau Kaiser anfangen können, bitten mich oft um ein Gespräch, weil sie jemanden zum Reden brauchen. Ich unterstüt- ze die Bewohner aber auch in ganz Apotheken-Notdienste Juni praktischen Dingen, begleite sie zum Beispiel zu Ärzten. Lange habe Fr, 05.06.: Fontane-Apotheke, Sterndamm 152, 12487 Berlin-Johannisthal ich mich auch um eine demenzkran- Sa, 06.06.: Aesculap-Apotheke, Albert-Einstein-Str. 2, ke Nachbarin gekümmert. Und ich 12489 Berlin-Adlershof gehe ins Hospiz und in Pflegeheime So, 07.06.: Apotheke-Adlershof, Florian-Geyer-Str. 109 a, Peter Gamroth (Foto: STERNENFISCHER/Luisa Clauß) und kümmere mich um Sterbens- 12489 Berlin-Adlershof kranke. In einem Hospiz in Tempel- Mo,08.06.: Europa-Apotheke im EKZ Schöneweide, Schnellerstr. 21, Peter Gamroth ist unser „STERN des schlag, der mich hart getroffen hat. hof habe ich einen Polen beim Ster- 12439 Berlin-Niederschöneweide Monats Mai 2020”. Der 81-Jährige Mein Sohn war drogenabhängig und ben begleitet. Er wollte mit jeman- Di, 09.06.: Sabelus XXL Apotheke, Buntzelstr. 117, 12526 Berlin-Bohnsdorf unterstützt Menschen, die im Haus es war lange nicht klar, ob er die dem in seiner Muttersprache spre- Mi, 10.06.: Taut-Apotheke, Bruno-Taut-Str. 1, 12524 Berlin-Altglienicke Hebron in Berlin-Niederschöne- Sucht überleben würde. Ich habe chen und da ich in der Nähe von weide leben. damals Hilfe gesucht und sie in einer Breslau geboren und aufgewachsen Do, 11.06.: easyApotheke Adlershof, Rudower Chaussee 12, Gemeinde der Freien Evangelischen bin, konnte ich das. Ich sehe mich 12489 Berlin-Adlershof „Eigentlich kann ich mit dem Be- Kirche gefunden. Ich war zuvor nicht nicht als Sozialarbeiter. Sie sind vor So, 14.06.: Apotheke an der Dahme, Regattastr. 77/79, 12527 Berlin-Grünau griff Ehrenamt nicht viel anfangen. gläubig, habe damals aber angefan- allem für das Praktische zuständig, Do, 18.06.: Apotheke an der Alten Schule, Dörpfeldstr. 55, Ich sehe das, was ich mache, nicht gen, zu Gott zu beten. Das hat mir ich für das Spirituelle. Das brauchen 12489 Berlin-Adlershof als Amt, sondern als meine Beru- Zuversicht und Kraft gegeben und wir Menschen auch.” Fr, 19.06.: Apotheke im Wegedorn-Zentrum, Semmelweisstr. 105, fung. Seit 25 Jahren kümmere ich das wollte ich gern mit anderen tei- 12524 Berlin-Altglienicke mich um Menschen, die am Rand len. So kam ich zum Haus Hebron. Weitere Infos: www.haus-hebron.de, Fr, 19.06.: gesund plus apotheke, Sterndamm 31, der Gesellschaft leben und jeman- Hier leben von Wohnungsnot be- Telefon 030 / 2000 3800 12487 Berlin-Johannisthal den brauchen, der ihnen zuhört und troffene Menschen, die außerdem Sa, 20.06.: Kiez-Apotheke, Schnellerstr. 127, ihnen Mut macht. Dazu gekommen pflegebedürftig oder gesundheit- Claudia Berlin, 12439 Berlin-Niederschöneweide bin ich durch einen Schicksals- lich beeinträchtigt sind. Zweimal in STERNENFISCHER n

11 SPORT

VSG Altglienicke plant ligaunabhängig schon für kommende Saison

2019/20 weitergeht. In der 1. und 2. rundentabelle, welche die VSG Alt- den SC Verl nach Quotientenregel Bundesliga wurde der Spielbetrieb glienicke nach 17 Spieltagen als zum Sieger zu küren. Hier protes- Volkssportgemeinschaft Altglienicke unter strengen Hygiene-Auflagen und Herbstmeister ausweist, oder man tierten als benachteiligte Verfolger ohne Zuschauer Mitte Mai wieder nimmt die Tabelle nach den absol- noch Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß aufgenommen, die 3. Liga folgte En- vierten 25 von 34 Spieltagen. Diese Oberhausen, während der Zweite Fußball de Mai. In diesen Profiklassen geht es führt die VSG Altglienicke mit 37 SV Rödinghausen auf einen Aufstieg zumindest noch um Fernsehgelder, Punkten zwar an, aber punktgleich generell verzichtete. Die benachtei- die sonst als einkalkulierte Einnah- mit Lok . Da Lok ein Spiel ligten Klubs hatten für den DFB-Ver- Beim Regionalliga-Tabellenführer wuchsarbeit der gebürtiger Gothaer men entfallen würden. In der halb- weniger hat, favorisierte der NOFV bandstag am 15. Mai als Kompro- VSG Altglienicke haben unabhängig auch kommt. Er absolvierte ein Dritt- professionellen Regionalliga Nord- eine Quotientenregel, das heißt miss einen Antrag gestellt, eine kurz- von der künftigen Ligazugehörigkeit liga-Spiel und zehn Regionalligaspie- ost sieht das schon anders aus. Dort Punkte durch Anzahl der Spiele, so- fristige Ligareform durchzuführen. die Vorbereitungen für den Kader le. Als junges Talent aus der A-Jugend sind je nach schon vorherigen Spiel- mit wäre Altglienicke nur noch Zwei- Die eingleisige 3. Liga soll in zwei Staf- der kommenden Saison begonnen. des 1. FC Union stößt zur VSG Mit- ausfällen der Vereine noch acht bis ter. Das wäre anders, hätte Lok Leip- feln Nord und Süd mit jeweils 20 Ver- Mit dem Trainerteam wurden die telfeldspieler Emir Can Gencel (18). zwölf Spiele zu absolvieren. Norma- zig sein zuletzt angesetztes, aber aus- einen geteilt werden. Dadurch wür- zum Saisonende auslaufenden Ver- Er bringt die Erfahrung von 66 Junio- lerweise enden eine Saison und da- gefallenes Spiel beim Berliner AK den – in der 3. Liga einmalig der Ab- träge verlängert. Das gilt für Trainer ren-Bundesliga-Spiele mit. Bisher mit auch die Spielerverträge zum 30. verloren. Als durch einen Saisonab- stieg ausgesetzt – aus den fünf Regio- Karsten Heine wie auch Co-Trainer letz-ter Neuzugang Stand Ende Mai Juni des Jahres, aber da soll aus- bruch benachteiligte Teams erwo- nalligen jeweils vier Teams aufstei- Torsten Mattuschka und Torwart- und ist Rechtsaußen-Stürmer Nicola Jür- nahmsweise mal davon abgewichen gen die VSG Altglienicke und der Ta- gen können (aus dem Nordosten Lok, Athletik-Trainer Roman Linke. Eben- gens (21) vom Ligakonkurrenten FSV werden können. Unterdessen über- bellendritte FC Energie Cottbus eine Altglienicke, Cottbus und Hertha II), so verlängert wurde mit mehreren Optik Rathenow. Der gebürtige Bad wog in der die juristische Prüfung gegen die Anwen- es gäbe für die Drittliga-Vereine kür- Spielern, der Torstehern Dan Tward- Sodener spielte in der Jugend für Rot- Stimmung bei den meisten Vereinen, dung der Quotientenregel. Co-Trai- zere Reisewege und mehr attraktive zik und Jonathan Dunkel als auch Weiß Frankfurt, TS Ober-Roden, Ki- die Saison nicht mehr zu Ende zu ner Torsten Mattuschka erklärte da- Derbies. Das lehnten aber der DFB- den Feldspielern Michael Czyborra, ckers Offenbach und wechselte dann spielen, sondern abzubrechen. Die zu: „Das hat nichts mit Sport zu tun. Verbandstag mehrheitlich ab. Dennis Lemke, Christian Skoda und zum FC Carl Zeiss Jena II, bis er diese Vereine, für die es um nichts mehr Wir sind nicht bei der Mathe-Olym- Was bei einem Saisonabbruch in je- Tugay Uzan. Darüber hinaus gibt es Saison nach Rathenow ging und die geht oder die eventuell damit einen piade.” dem Fall fortgeführt werden soll, ist Neuzugänge: Vom Drittligisten Würz- ersten sechs Regionalliga-Spiele be- Abstieg vermeiden können, waren für Die letzte Entscheidung, was in der der Wettbewerb im Landespokal. burger Kickers kommt der Torhüter stritt. Dann fiel er durch einen Kreuz- Abbruch, während die, die noch auf- Regionalliga passiert, dürfte mit Er- Hier steht weiterhin das Viertelfinale Leon Bätge (22). Dieser entstammt bandriss aus. Einen Abgang gibt es steigen könnten, unbedingt weiter- scheinen dieser Zeitung gefallen sein, aus, wo die VSG Altglienicke beim der Jugendarbeit des VfL Wolfsburg zum Saisonende auch schon zu ver- spielen wollen. In Überlegung war höchstwahrscheinlich mit der Quo- BFC Dynamo und der FC Viktoria und von Eintracht Frankfurt. Der zeichnen. Mittelfeldspieler Rico also nun beim Nordostdeutschen tientenregel. Wer zum Meister der 1889 beim Berliner SC zu spielen hat. gebürtige Wolfsburger bestritt 14 Steinhauer (27) wechselt zum Ober- Fußball-Verband (NOFV) eine vor- Regionalliga Nordost gekürt wird, Die Sieger kommen ins Finale. Wer Drittliga-Spieler. Ebenso für das Tor ligisten Blau-Weiß 90 Berlin. zeitige Saisonbeendigung aufgrund dann vermutlich halt Lok Leipzig, den Berliner Landespokal holt, ist wechselt Julian Knoll (20) vom Ober- Bei Redaktionsschluss stand noch die höherer Gewalt. Es soll dabei keine muss um den Aufstieg in die 3. Liga nächste Saison im DFB-Pokal vertre- ligisten Inter Leipzig. Bis zum vergan- letzte Entscheidung kurz bevor, wie Absteiger geben. Für den zu ermit- zwei Relegationsspiele gegen den ten und kann dabei in der 1. Runde genen Winter spielte er beim in In- es in der vierthöchsten Spielklasse mit telnden Meister, der in die 3. Liga auf- Meister der Regionalliga West spie- einen Erst- oder Zweitligaklub emp- solvenz gegangenen Ligakonkurren- der Mitte März infolge der Corona- steigen kann, existierten zwei Mo- len. Hier ist die Situation ähnlich. Es fangen. ten Rot-Weiß Erfurt, aus dessen Nach- Pandemie unterbrochenen Saison delle. Die eine, man nimmt die Hin- läuft ebenso auf Abbruch hinaus und Joachim Schmidt n

1. FC Union startete in Geisterspiel-Endphase Wieder freie Stellen für der Bundesliga

mit dem 27. Mai auf ein besonde-res Auszubildende / Facharbeiter Datum. Genau ein Jahr zuvor hatte Aktuelles vom der 1. FC Union mit einem 0:0 im Relegationsspiel gegen den VfB „Kauffrau /-mann für Büromanagement” 1. FC UNION Stuttgart im Stadion An der Alten Försterei den Aufstieg in die höchs- „Gas- / Wasser- / Heizungsinstallateure” te deutsche Spielklasse klar ge- macht. Nun ging es darum, die noch Bewerbungen an: [email protected] Zehn Wochen lang ruhte nach dem ion im Heimspiel gegen Rekord- notwendigen Punkte zum Klassen- letzten Spiel des 1. FC Union mit meister Bayern München einen gu- erhalt klar zu machen. Es endete einem 1:3 beim SC Freiburg die ten Start in die Partie, ließen sich zu mit einem 1:1-Unentschieden ge- Bundesliga aufgrund der Corona- Beginn von den großen Namen der gen den FSV Mainz. Ridle Baku (13.) Pandemie. Mit starken gesund- Bayern nicht beeindrucken und bringt die Gäste früh in Führung, heitlichen Sicherheitsauflagen und setzten den deutschen Rekordmeis- Marcus Ingvartsen gleicht per direk- ohne Fans in sogenannten Geister- ter aggressiv unter Druck. Erst nach tem Freistoßtreffer nach 33. Minu- spielen konnte es am 17. Mai wie- einer Viertelstunde kamen die Gäs- ten aus. Nachdem Robert Andrich der losgehen. An jenem Datum wäre te besser ins Spiel. Am Ende muss- kurz vor dem Seitenwechsel (42.) normalerweise der letzte Bundes- ten sich die Eisernen mit 0:2 ge- die Gelb-Rote Karte sah, hielt das liga-Spieltag gewesen, doch so war schlagen geben. Robert Lewandow- Team von Urs Fischer trotz Unter- es mit dem Re-Start nur der 26. von ski brachte die Gäste vor der Pause zahl dagegen und sicherte sich ei- 34 Spieltagen. Bis Ende Juni heißt per Strafstoß in Führung (40.), zehn nen verdienten Punkt. Damit rutsch- es nachzusitzen. Für Union-Fans war Minuten vor dem Ende besorgte te der 1. FC Union mit 31 Punkten die Situation besonders hart, als im Benjamin Pavard per Kopf das 2:0 auf Platz 13, vier Punkte vom Rele- März unterbrochen wurde. Es stan- aus Sicht der Bayern. gationsplatz 16 und neun Punkte zu den zwei Saisonhöhepunkte direkt Dann folgte eine Woche darauf das einem direkten Abstiegsplatz ent- bevor, das erste Heimspiel um Punk- Berliner Derby bei Hertha BSC im fernt. te gegen Meister Bayern München Olympiastadion, das trotz seiner und das erste Berliner Bundesliga- 75.000 Plätze leer blieb. Nach ei- Nach Redaktionsschluss ging es zu Derby im Olympiastadion seit 43 ner torlosen und ausgeglichenen ers- Borussia Mönchengladbach, dann Jahren bei Hertha BSC, die natür- ten Hälfte sorgten Vedad Ibisevic in ein Heimspiel gegen den FC lich blitzschnell ausverkauft waren. (51.) und Dodi Lukebakio (52.) per Schalke 04. Dann folgen jene vier Wer freudiger Weise eine Karte hat- Doppelschlag für die 2:0-Führung letzten Spiele mit Köln, Paderborn, te, konnte diese nicht mehr nutzen, der Hausherren, Mattheus Cunha Hoffenheim und Düsseldorf, die das Spiel nur noch im Fernsehen erhöhte nach einer guten Stunde endgültig über den Klassenerhalt schauen. auf 3:0 (61.). Dreizehn Minuten vor entscheiden. Dabei hat man es noch Trotz der ungewohnten äußeren dem Ende besorgte Innenverteidi- einmal mit direkten Konkurrenten Umstände beim Re-Start – ohne Zu- ger Dedryck Boyata den 4:0-End- auf den unteren Rängen zu tun. schauer im Stadion An der Alten stand per Kopf (77.). Försterei – erwischte der 1. FC Un- Der 28. Spieltag der Bundesliga fiel Joachim Schmidt n 12 REGIONALES

Qualifizierung des Grünzuges im Kosmosviertel Förderprojekt FEIN Videopräsentation, Beteiligungsverfahren und Vorentwurfsplanung „L(i)ebenswertes Grünau –

Jetzt geht es weiter! Planung eingeflossen sind. Um die- Ideensammlung bei einem gemein- zwischen Tradition und Moderne” Der zentrale Grünzug im Kosmos- se zu verwirklichen, haben die Land- samen Spaziergang mit Begleitung viertel wird bis Ende 2023 mit Mit- schaftsarchitekten des Büros hochC des Quartiersrates im November Aus dem Förderprogramm „F reiwil- Informationen zum FEIN-Projekt fin- teln aus dem Städtebauförderpro- in Kooperation mit dem Quartiers- 2019 statt. Darauffolgend wurden ligesEiN ngagement n achbarschaf- den Sie unter: https://www.berlin.de/ gramm „Zukunft Stadtgrün” qualifi- management und dem bezirklichen drei Workshops mit unterschiedli- ten (FEIN Pilotprojekte)” der Senats- ba-treptow-koepenick/politik-und- ziert. Als nächster Schritt der mehr- Straßen- und Grünflächenamt eine chen Zielgruppen durchgeführt, in verwaltung für Stadtentwicklung verwaltung/service-und-organisa stufigen Beteiligung werden der Pro- digitale Präsentation vorbereitet, in denen sich Anwohnende in den Pla- und Wohnen stehen im Jahr 2020 tionseinheiten/sozialraumorientierte- zess und erste Planungsergebnisse der sich alle über den gesamten Pro- nungsprozess einbringen konnten. insgesamt 30.000 Euro zur Unter- planungskoordination/archiv-grue online vorgestellt. Das Planungsteam zess informieren und Ihre Anmer- Zahlreiche Vorschläge und Lösungs- stützung ehrenamtlicher Projekte nau-ab-2013/artikel.927700. php freut sich über alle Anregungen, die kungen hinzufügen können. Darü- ideen wurden in diesem Prozess ge- in Grünau zur Verfügung. Sobald es die Situation ermöglicht, ebenfalls online gegeben werden ber hinaus gibt es eine Schaufens- sammelt. In der Präsentation sind Das FEIN-Programm richtet sich an soll in einer Bürgerversammlung über können. ter-Präsentation im Viertel am Quar- diverse Information zum gesamten Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, das Projekt informiert werden. Für Ein neues Format für einen trans- tiersmanagement-Büro und Kiezla- Planungsprozess, inklusive der Er- Vereine, Bündnisse und Projekte, Fragen und Ideen steht der Regio- parenten Planungsprozess den WaMa, um möglichst viele An- gebnisse der Beteiligung zu finden. die sich ehrenamtlich für ihren Kiez nalkoordinator für Grünau, Bastian Die geplante Vorentwurfspräsenta- wohnerinnen und Anwohner errei- einsetzen oder einsetzen wollen und Ignaszewski, zur Verfügung. tion vor Ort kann wegen der aktu- chen zu können. Hier ist der Link zur Vorentwurfs- dabei Unterstützung brauchen. Kontakt: ellen Kontakteinschränkungen nicht Was ist alles bis jetzt geschehen? präsentation:https://www.loom.com/ Ehrenamtliche Ideen, Aktionen und Bezirksamt Treptow-Köpenick von stattfinden. Die digitale Präsentation Die Nachbarschaft in die Planung share/c2febc1b3f5941a8b63b8d4 Maßnahmen, die den Förderkrite- Berlin zeigt, wie die Anmerkungen und An- einzubinden, war ein wichtiger Punkt 6ef1bde42 rien: Integration, Vernetzung und Sozialraumorientierte Planungsko- regungen der engagierten Anwoh- in der Ideenentwicklungsphase. Vor Aktivierung sowie Nachhaltigkeit in ordination nerschaft im Kosmosviertel in die diesem Hintergrund fand die erste Bezirksamt Treptow-Köpenick n Grünau entsprechen, können grund- Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21 sätzlich gefördert werden. Antrags- 12555 Berlin berechtigt ist jeder und jede, der/ Tel.:030 / 90297-2203 Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager die sich in Grünau ehrenamtlich, am Mobil: 0162 / 104 90 77 Sonderausstellung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Niederschöneweide besten zusammen mit anderen, en- E-Mail: bastian.ignaszewski@ba- gagieren möchte. tk.berlin.de n 26. Mai 2020 bis 31. Januar 2021 zivile Zwangsarbeiter und Zwangs- lager, in ihre archäologische Über- Wir laden Sie herzlich in unsere neue arbeiterinnen sowie Kriegsgefange- lieferung sowie die Arbeit der zeit- Sonderausstellung „Ausgeschlos- nenlager verschiedene Funktionen historischen Archäologie. Wiedereröffnung: sen. Archäologie der NS-Zwangsla- im System der Zwangslager. Die Ausstellung wurde vom Doku- Ausstellung „LA PRIMAVERA” ger” ein. Seit den 1990er Jahren werden an mentationszentrum NS-Zwangsar- Kämme, Löffel und Stacheldraht – ehemaligen Lagerstandorten in Ber- beit und dem Brandenburgischen Bis 13. Juni 2020 in der Galerie Alte Schule Adlershof archäologische Funde erzählen vom lin und Brandenburg archäologi- Landesamt für Denkmalpflege und Leben in den nationalsozialistischen sche Grabungen durchgeführt und Archäologischen Landesmuseum, in nung, Malerei, Objekten und ver- Zwangslagern. Zwischen 1933 und massenweise Funde geborgen. Die Kooperation mit dem Landesdenk- schiedenen Drucktechniken präsen- 1945 bildeten Lager, in denen Men- Ausstellung „Ausgeschlossen. Ar- malamt Berlin, der Stiftung Bran- tiert. So vielfältig die Handschriften, schen inhaftiert oder zwangsweise chäologie der NS-Zwangslager” zeigt denburgische Gedenkstätten und die Herkunftsländer und Kulturen untergebracht wurden, ein wichti- viele dieser Gegenstände zum ers- der Universität Wien erarbeitet. der hier vorgestellten Künstlerinnen ges Herrschaftsinstrument des NS- ten Mal. Über 300 Objekte in sie- Öffnungszeiten und Künstler – nähern sie sich doch Regimes. Dabei hatten Konzentra- ben Kapiteln geben einen Einblick Di bis So 10–18 Uhr alle der universellen Sprache der tionslager, KZ-Außenlager, Lager für in das komplexe System der Zwangs- Sonderöffnungstag: Pfingstmontag Kunst an: vom Einfangen des Lichtes Der Eintritt ist frei. LA PRIMAVERA ist u. a. italienisch für bis zum Festhalten des Schattens. Da- Wie in allen Museen ist aufgrund der „Frühling”: Die Zeit des Wiederer- bei manifestieren sich auch die ge- Conronapandemie die Besucherzahl wachens, der wunderschönen Blü- sellschaftlichen Probleme und Fra- in den Gebäuden reglementiert. Für ten und Blätter und der ersten Wär- gen, die sowohl die Künstler*innen Rückfragen steht Ihnen unser Gäste- me nach einem harten Winter. Die als auch weltweit eine große Anzahl service vor Ort oder per Telefon un- Galerie Alte Schule Adlershof im Kul- von Menschen beschäftigen: Ver- ter 030 / 639 02 88 21 gern zur Ver- turzentrum in der Dörpfeldstr. 54/56 fremdung und Vereinsamung, die fügung. ist wieder für das Publikum geöffnet Suche nach einer neuen Sinnhaftig- Dokumentationszentrum NS- und präsentiert ihre neue Ausstel- keit in einer durch Gewinnmaximie- Zwangsarbeit lung – unter dem auch in diesen Zei- rung und Unachtsamkeit verletzten Britzer Straße 5 ten hoffnungsfrohen Titel „LA PRI- Umwelt. 12439 Berlin-Niederschöneweide MAVERA”.Einige der in unserem Be- Ausgewählt und zusammengestellt Tel.: 030 / 6390 2880 zirk ansässigen Künstler*innen frag- wurde diese Schau von der Künst- Int.: www.ns-zwangsarbeit.de n ten mich in der Vergangenheit häu- lerin und Kuratorin Dorit Bearach. fig: Wie wird es weitergehen und wie Die Laudatio zur Ausstellung durch können wir mithelfen? Diese Fragen den Kunstwissenschaftler Ulrich Verantwortung tragen – laden ein, sich auch weiterhin für kul- Kavka finden Sie auf der Homepage turellesLebeneinzusetzen. galerie-alte-schule-adlershof.de und Die Wohnungsgenossenschaft Johannisthal zeigt Maske Wir freuen uns sehr über die Teil- in gedruckter Form in der Galerie. nahme von: Natürlich wurden zum Schutz vor dem Mit 2.170 Mitgliedern und einem der, nicht zuletzt, um als starke Ge- Auch zu der aktuellen Lage entspre- Emiliano Baiocchi, Frank Diersch, Corona-Virus strenge Hygiene- und Wohnungsbestand von 1.736 Woh- meinschaft die Eindämmung der chenden hygienischen Bedingun- Berenice Güttler, Elena Karakitsou, Sicherheitsvorkehrungen getroffen. nungen ist die Wohnungsgenossen- Coronavirus-Pandemie zu fördern. gen möchte die WG Johannisthal Sebastian Körbs, Yannis Malegian- Öffnungszeiten: Di–Do 12–19 Uhr, schaft Johannisthal (WGJO) die äl- Aufgrund der kürzlich eingeführten ihren Teil beitragen: Die Mitarbeiter nakis, Lydia Paasche Fr 12–17 Uhr, So 15–19 Uhr teste und größte ihrer Art im Orts- Maskenpflicht in Berlin stellte die der SGJO desinfizieren in regelmä- Damit werden sieben künstlerische Cornelia Flader, Bezirksstadträtin teil Treptow. Die aktuelle Corona- WGJO Mietern kostenlose Masken ßigen Zeitabständen die Briefkästen, Positionen aus den Bereichen Zeich- für Weiterbildung und Kultur n virus-Pandemie stellt auch die WG bereit. Zudem bietet sie kostengüns- Eingangstüren und Treppengelän- Johannisthal und ihre Mitglieder vor tig FFP2-Atemschutzmasken und der aller Objekte. noch nie dagewesene Herausforde- weitere Hygieneartikel an verschie- Gemeinschaftlich hoffen die WGJO IMPRESSUM rungen. denen Standorten, welche die Mie- und die SGJO, dass sich noch wei- Herausgeber:Joachim Schmidt Verleger: Sven Pritsch In Zusammenarbeit mit der neu ge- ter fußläufig erreichen können, zum tere Unternehmen dem Projekt an- Gestaltung/Anzeigen: Yvonne Thon Auflage: 42.000 in kostenloser Verteilung an die Haushalte. gründeten Servicegesellschaft, der Kauf an. schließen und somit der Corona- Es gilt die Preisliste vom 01.01.2019. SGJO, hat die WGJO das Projekt Für den Fall, dass Mieter aufgrund virus-Pandemie schnellstmöglich Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, www.berliner-zeitungsdruck.de „Verantwortung tragen – Wir zeigen der aktuellen Lage keine Besorgun- ein Ende gesetzt werden kann. Postanschrift: Dörferblick Werbe- und Verlags KG, Stromstr. 40, 12526 Berlin Maske” ins Leben gerufen. Das Pro- gen tätigen können, ist die SGJO Telefon:67 68 91 00 Fax: 67 68 91 01 E-Mail: [email protected] jekt appelliert unter anderem an den jederzeit ein verlässlicher Ansprech- Wohnungsgenossenschaft Johan- Internet: www.doerferblick.de Die von den Autoren vertretenen Meinungen stimmen nicht in jedem Fall Zusammenhalt der Hausgemein- partner und vermittelt entsprechen- nisthal eG und mit denen der Redaktion überein. Alle Terminangaben sind ohne Gewähr, schaften und der gegenseitigen Rück- de Kontakte, wie zum Beispiel zu Servicegesellschaft Johannisthal Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. sichtnahme der Mieter untereinan- Einkaufsdiensten. mbH n 14 KULTUR / TERMINE

Aufruf: Museum sucht Beiträge Warten auf die Kunst für „Corona”-Sammlung Spektakuläre Kunstausstellung im Bürgerhaus Altglienicke und der WaMa

Leere Straßen und Plätze, geschlos- chen Notizen und Fotografien ent- Keinem der zwei Künstler ging es je sene Einrichtungen, Homeoffice und stehen, denn das Virus und seine Aus- ums Geld verdienen, nur um das Homeschooling, Hamsterkäufe und wirkungen werden die Gesellschaft Vergegenwärtigen der ureigensten Nachbarschaftshilfe: Seit März die- noch länger beschäftigen und in die Wahrnehmungen, dem „ZumBilde- sen Jahres dominiert die weltweite Geschichtsbücher eingehen. Aus Werden” des Erfahrenen/Erlebten. Corona-Pandemie das öffentliche, diesem Grund möchte das Muse- Es ist so schade, Ihnen noch keinen gesellschaftliche und private Leben, um ermutigen, eigene Erlebnisse auf- genauen Eröffnungstermin der Aus- auch in Treptow-Köpenick. zuschreiben oder Fotografien vom stellung mitteilen zu können! Wir, Bezirksstadträtin Cornelia Flader eigenen Smartphone an das Muse- der Bürgerverein im Bürgerhaus Alt- und die Museen Treptow-Köpenick um zu schicken. Einzige Maßgabe: glienicke, sowie das Kultur-Team der rufen hiermit die Bewohnerinnen „Die Fotos und Erinnerungen zur WaMa (Waschmaschinenbörse) war- und Bewohner des Bezirks dazu auf, Corona-Krise und zum Lockdown ten stündlich darauf, vom Bezirk eigene Erinnerungen und selbst er- sollen in Treptow-Köpenick entstan- ,Grünes Licht’ für die feierliche Er- stellte Fotos für eine zukünftige regio- den sein”, so Cornelia Flader, „ich öffnung zu bekommen. nalgeschichtliche „Corona”-Samm- bin sehr gespannt auf das, was uns Mit viel Liebe zu all den grandiosen lung des Bezirks zur Verfügung zu die Menschen schicken.” Details, die zu bestaunen sind, ha- stellen. „Wie haben Sie die Corona- ben wir die Ausstellung vorbereitet Pandemie bis zum heutigen Tag er- Einsendungen per E-Mail an: und hoffen auf Juli, um wirklich ohne lebt? Gab es besondere Momente [email protected] Der Künstler Mirko Gabris beim Aufbau der Ausstellung in der WaMa Beschränkungen in dieser Urkatas- und Erfahrungen? Wie haben sich Weitere Informationen: trophe, voll einschränkungsunabhän- das Miteinander und der Alltag durch Museen Treptow-Köpenick In den letzten zwei Ausgaben des stallationen genießen zu können. gig, diese tolle KUNSTaustellung er- die Einschränkungen für Sie verän- Alter Markt 1 „Dörferblicks” stellten wir die Künst- (Wer’s verpasst hat – im Netz noch öffnen zu können. dert? Das ist es, was unsere Museen 12555 Berlin ler Werner Domke und Mirko Gab- abzurufen). Unsere Begeisterung Einen Vorab-Eindruck finden Sie un- von Ihnen wissen wollen”, sagt Cor- Internet: www.berlin.de/museum- ris vor, welche uns gestatten, ihre beim Hängen und beim Aufbau der ter altglienicke24.de, sowie der WA- nelia Flader. treptow-koepenick/ Ausdrucksformen in der Kunst, Bil- Ausstellung, wohl unschwer zu er- MA-Seite im weltweiten Netz. Es soll ein gemeinsamer Erinnerungs- Tel.:030 / 90297-3351 der verschiedenster Techniken und kennen, wuchs von Termin zu Ter- Ronald Seiffert, BVA & speicher mit Erlebnissen, persönli- Bezirksamt Treptow-Köpenick n Themen, sowie Skulpturen und In- min. Holger Wiegandt, WaMa n

Veranstaltungen im Ratz-Fatz e.V. KiezZentrum Gottes dienste Schnellerstraße 81• 12439 Berlin Dahmestraße 33 • 12526 Berlin-Bohnsdorf Tel.: 67 77 50 25• www.ratzfatzberlin.de BOHNSDORFER KULTURKÜCHE Die folgenden Veranstaltungen finden kel”, die „Köpenicker Liedertafel”, der KIEZKLUB • STADTTEILBIBLIOTHEK aufgrund der jetzigen Situation unter Frauenchor Cantabile und das Ensemb- den vom Senat herausgegebenen Si- le Musici. cherheitsmaßnahmen statt. Wir freuen uns auf Sie! EVANGELISCHE KIRCHE Bohnsdorfer 1.Tel.: 67896191 Eintritt: 7 Euro / erm 4 Euro Altglienicke, Pfarrkirche Sa, 21.06., 14:00 Uhr: Galerie Semmelweisstr.3, Tel. 6 72 83 81 Kultur- 2.Tel.+Fax: 67896286 Fête de la Musique im Garten des Sa, 06.06.: 07.06., 10:00 Uhr, Gd, Geiger Hauses Vernissage (nur auf Einladung) Küche [email protected] 21.06., 10:00 Uhr, Gd, Geiger Fünf unterschiedliche Chöre singen für Hommage an die Kunst 05.07., 10:00 Uhr, Gd, Geiger Sie. In den Pausen können Sie Kaffee, Welt der Märchen und Theater Altglienicke, Gemeindeheim Kuchen, Gegrilltes und kalte Getränke Arbeiten von Ilse-Maria Feltz Verlängert bis 06.08.2020, Beeindruckende Bilder und ein au- Rosestraße 42 genießen. Ausstellungsdauer: bis 17.08.20 Mo–Do 12–18 Uhr: thentischer Bericht! 14.06., 10:00 Uhr, Gd, Geiger Folgende Chöre haben zugesagt: Eintritt: frei Ausstellung Eintritt: 6/5Euro,Bitte anmelden! 28.06., 10:00 Uhr, Gd, Geiger Pro Musica, Seniorenchor „Otto Dun- Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 Uhr n „Wo Orpheus begraben liegt” 19.06., 19:30 Uhr: Bohnsdorf, Dorfkirche, Dorfplatz Christian Muhrbeck, Fotografie & Konzert (mit Vorbehalt) www.kirche-bohnsdorf.de Ilija Trojanow, Texte 28.06., 10:30 Uhr, Gd, Kastner Wir zeigen Beispiele aus dieser Buch- Bohnsdorf, Gemeindeheim Ihr Toyota-Partner im Süden von Berlin publikation. Fotograf Muhrbeck und Reihersteg 36, Tel. 676 10 90 seit über 30 Jahren „Welten-Sammler” Trojanow reisten 07.06., 10:30 Uhr, Tauferinnerungs- jahrelang durch Bulgarien, um die Gd, Beetz Facetten des dortigen Lebens zu er- 05.07., 10:30 Uhr, Gd, Täuber kunden – zwischen archaischer Kul- Grünau, Friedenskirche tur, Postsozialismus und den Span- Don-Ugoletti-Platz nungen der jüngsten Vergangen- 14.06., 10:30 Uhr, Regattastrecke, heit. Gezeigt wird eine zu Europa Bootshaus, Sportpromenade gehörende Region, die bisher ver- „Greasy Steve & Marta Karta” 5, 12527 Berlin, Gd, Kastner borgen blieb. Bilder- und Erzählwel- 21.06., 12:00 Uhr, Gd, Kastner ten verweben Reportage und Poe- Rockabilly / Italo / Gypsy Swing – 28.06., 09:00 Uhr, Gd, Kastner sie miteinander. Gesang, Gitarre, Geige 05.07., 09:00 Uhr, Gd, Täuber Eintritt: frei Vom italienischen Swing der 1940er KATHOLISCHE KIRCHE 12.06., 19:00 Uhr: Jahre, durch folkloristischen Gypsy Gemeinde Christus König in: Reisebildervortrag (mit Vorbehalt) Swing bis zum amerikanischen Rock- • Altglienicke, Kirche Maria Hilf abilly und Country der 1960er, sind Cimbernstr.2 o. Lianenweg 20 sie der lebende Beweis, dass „alte Di, 09:00 Uhr, Hl. Messe • Toyota Vertragshändler & Servicepartner Musik” immer noch frisch ist! So, 09:00 Uhr, Hl. Messe • Freie KFZ-Werkstatt Eintritt: 8/7Euro,Bitte anmelden! • Bohnsdorf, St. Hedwigskapelle im • Unfallinstandsetzung 25.06., 19:30 Uhr: Krankenhaus, Buntzelstr.38 • Rädereinlagerung direkt vor Ort Lesung mit Musik (mit Vorbehalt) Mi, 09:00 Uhr, Hl. Messe Verkauf: Mo–Fr: 07:00–19:00 Uhr | Sa: 09:00–13:00 Uhr „WENDEKREIS – oder Die Vollen- Sa, 17:00 Uhr, Hl. Messe Werkstatt/Service: Mo–Fr: 06:30–19:00 Uhr | Sa: 09:00–13:00 Uhr dung der deutschen Einheit im FREIKIRCHLICH-EV. KIRCHE Autohaus Dietz GmbH | Chausseestraße 4 | 15745 Wildau Südpazifik” Altglienicke, Projekt A+ Tel.: 03375 / 50 57 110 | Fax: 03375 / 50 57 115 Debut-Roman von Stefan Körbel! Ehrenfelder Platz 1 E-Mail: [email protected] „SUMATRA per Fahrrad” – Dabei greift er auch zur Gitarre ... www.projektaplus.org www.toyota-dietz-wildau.de mit Hans Neumann alias „Henne” Eintritt: 7/6 Euro, Bitte anmelden! n 14.06., 10:00 Uhr,Gdim:pulsXXL n Redaktionsschluss für die Juliausgabe: 29.06.2020

15 PREISRÄTSEL

1. Juni – Der Internationale Kindertag

S-K-RILBEN REUZWORT ÄTSEL Hallo mein Freund Dörferblick! ER weckt auch noch in der Gegen- Für uns, die DDR-Kinder, war der wart Erinnerungen, die uns wohl 1. Juni immer ein besonderer Tag solange begleiten werden, bis uns 10 3 5 Die Lösung für das Mai-Rätsel lautet: und wir haben uns echt auf ihn ge- der Gevatter Hein auf die Schulter freut. Heute ist das wohl nicht mehr klopft, dann ist es eh’ das „AUS”. MUTTERTAG ganz so, obwohl ich mir da kein Ur- Heute gestatte ich mir, Dir ein paar Die Gewinnerin heißt: teil erlauben kann. Jedenfalls denke Gedanken zu offenbaren und bin 1 ich auch heute noch daran zurück mir sicher, ich stehe damit nicht al- Christiane Brehmer und nicht nur ich selbst, sondern leine. 11 auch meine Kinder haben diesen Dein Freund und Leser Tag immer sehr gemocht. Wolfgang Kutta aus Altglienicke n 8 Einsendeschluss für das Juni-Rätsel ist der 29.06.2020. Meinem Sohn Der Rechtsweg ist 9 4 ausgeschlossen. von Wolfgang Kutta Zu gewinnen gibt es: Du ruhtest noch in Mutters Schoße, da habe ich um dich gebangt 1 Gutschein über und als dein erster Schrei ertönte, 2 20,- Euro von hab’ ich dem Herrn für’s Glück gedankt. 6 Dann hielt ich dich in starken Armen, behütete dich Tag und Nacht, selbst wenn die Stürme eisig wehten, war ich bei dir, stand auf der Wacht.

7 Begleitete die ersten Schritte, die du dich in die Welt gewagt und als dein Mund das Papa formte, war das für mich ein großer Tag. 1. handwerklicher Betrieb 6. veralt. Einheit f. Druck für Reparatur u. Wartung 7. Signalgerät Ich sah dich mit der Zuckertüte, Mutter hatte dich fein gemacht. 2. Dienstleistung 8. faltbares Mobil Wie war ich stolz und voller Liebe 3. Fahrzeug (Kurzform) 9. Umwelt als du die Einser heimgebracht. Die Rätsel-Lösung bitte 4. Teile des Fahrrads 10. Entspannung Dann warst du groß, man sagt erwachsen, 5. Gerät z. Befüllen v. Reifen 11. Wohlbefinden einsenden an: verdientest nun selber Geld. Du gingst auf Arbeit und zur Brautschau, Aus den Silben du bautest dir die eig’ne Welt. ATUE - ER - FEN - FIT - GEL - HO - KLAPP - KLIN - LUFT - Nun bist du selber stolzer Vater, LUNG - NA - NESS - PE - PUM - RAD - RAD - REI - SER - STATT - Der Dörferblick® hast mich zum Großpapa gekürt. TUR - VICE - WERK Doch die Erinnerung an deine Kindheit Stromstraße 40 sich in diesem Leben nicht verliert. sind elf Wörter zu bilden. Die Buchstaben der blaumar- 12526 Berlin kierten Felder ergeben in richtiger Reihenfolge geordnet das Lösungswort, welches in Zusammenhang mit dem Preis steht.

Anzeigenannahme [email protected] Der Kiezblick

Fenster / Türen / Ug 0,7 Alte Holzfenster? Innentüren, Verglasungen

Den Gebäudewert steigern und dabei Geld sparen! Ihre wertvollen Holzfenster Rollläden / Rolltore werden durch eine wartungsfreieie Aluminium-Verkleidung auf der Außenseite Insektenschutzgitter für Firma André Bach geschützt und erhalten. Große Auswahl an Farben und Dessins. Das Ergebnis: alle Fenstertypen Schönefelder Chaussee 152 Ein pflegeleichter und dauerhafter Wetterschutz. Nie mehr Fenster streichen! 12524 Berlin-Altglienicke Reparaturen von Telefon 030 / 6 73 51 93 Einbruchschäden Fax 030 / 67 80 55 83 Handy 0171 / 4 16 36 44 Wartung / Ersatzteile FENSTER www.bach-fenster.de

D. GÜNTHER GmbH Telefon: 030 - 51 65 83 70 • Gundelfinger Str. 14 Telefax: 030 - 51 65 83 71 10318 Berlin Jetzt informieren: PORTAS-Fachbetrieb Wir warten E-Mail: [email protected] A. Mandryka • Florian-Geyer-Str. 108 Ihre Heizung! Tel. Silbersteinstr. 67 61609060 12051 Berlin 12489 Berlin (Büro) Senioren- und behindertengerechter Badumbau Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen www.HeizungImArsch.de www.gp-bhs.de

16