Vorwort Inhalt/Impressum

Verehrte Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1

„Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“ sagte einst Andi Brehme. Zahlensalat 2 Auch für den Auftritt unserer Elf in Nordhausen lässt sich das historische Zitat anwenden. Trotz des von Marvin Gladrow stark parierten Elfers und hochkarä- Ligalage 3-5 nulldrEi tiger Torchancen in der Schlussphase der Partie, zog unsere Mannschaft mal wieder knapp den Kürzeren. In der Nachspielzeit setzte Daniel Becker eine Unser Gast 6-7 Ecke direkt an den langen Pfosten. Kritiker bemängeln zu Recht die Ergebnisse der letzten Wochen, Optimisten hingegen sahen in Nordhausen eine Babels- berger Equipe, die sich von ihrer Einstellung und Bereitschaft gegenüber den Der Blick zurück 8-11 . SPIEL 27 TAG   Auftritten gegen Plauen und Rathenow stark verbessert zeigte. Auch vor der 14 / 0 2 Hinspiel-Partie gegen unseren heutigen Gegner, lag eine Durststrecke von drei Interview 13-15 3 . 1 0

0 5

2 Partien, die nicht gewonnen werden konnten. Nulldrei siegte aber Anfang No- .

2 2

A A 0 0

G G 1

1 vember 2013 gegen Viktoria 89 im Stadion Lichterfelde in überzeugender Ma- Ganz Groß 16-17

I I

4 4

L L

 

L L

A A

1

15 1 nier mit 3:1. Ein Dreier ist also auch heute drin!

N N

E 15 E

O O

U U

I I

R R G G

O O E E R R Aufstellung 18-19 In diesem Sinne begrüßen wir die Mannschaft, das Trainerteam sowie Funk- tionäre und Fans unseres heutigen Kontrahenten FC Viktoria . Wir wün- Der Blick voraus 21 schen einen angenehmen Aufenthalt am Babelsberger Park. Die Gäste um die Ex-Babelsberger Ümit Ergirdi und Gökhan Ahmetcik haben sich als Aufsteiger Unsere Zweete 23 mit etwas Anlauf im Mittelfeld der Regionalliga etabliert und streben mittel- fristig nach Höherem. Heute dürfen sie allerdings gern ohne Punkte die Heim- Vereinsleben 25-27 reise antreten.

Wie dem letzten Stadionheft gegen Plauen zu entnehmen war, verhandelt der Bande am Rande 29-31 Vorstand mit der Deutschen Kreditbank AG über eine langfristige Entwick- lungsperspektive für unseren Verein. Zur Unterstützung dieses Unterfangens Babelsberg 100 32 sammelten Nulldrei-Fans bei eben jenem Spiel für den SVB 1.400 Euro. Zwi- schenzeitlich ist der Spendenstand auf über 4.000 Euro angewachsen. Die Kampagne unter dem Motto „Die Bande holen wir uns“ geht auch heute weiter. Danke Nulldreier! Nach einer Punktspielpause gehen an diesem Wochenende auch die A- und B-Jugend-Mannschaft des SVB wieder auf Punkte-Jagd. Die A-Jugend spielt wie die Regionalliga-Elf in Berlin gegen Viktoria 1889. Die B-Jugend ist bei Hansa Rostock zu Gast. Wer am Sonnabend-Vormittag noch nichts vorhat, sollte die U11, U13 und U15 ab 9 bzw. 11 Uhr bei ihren Meisterschaftsheim- spielen auf der Sandscholle unterstützen.

Zunächst gilt es heute aber, weiteren Punktzuwachs im Kampf gegen den Ab- stieg zu erarbeiten. Dafür sollten Mannschaft und Zuschauer gemeinsam kämp- fen. In diesem Sinne: Allez les Bleus! Auf geht’s Ihr Blauen!

Ihre NULLDREI-Redaktion.

IMPRESSUM NULLDREI Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Redaktionsschluss: 30. April 2014 Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, Hagen Schmidt, Uhrzeit: 11:03 Uhr Herausgeber: SV Babelsberg 03 e.V. Ralf Schöfski, Marcel Moldenhauer, [email protected] Karl-Liebknecht-Stadion Christine Stebner Druck: Karl-Liebknecht-Straße 90, Anzeigen: 14482 Potsdam NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. [email protected] Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 BabelsbergBabelsberg 03 vs. Tel.: 03 31 - 704 98 0, Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) Abo, Kritik und Anregungen an: Fax: 03 31 - 704 98 25 André Stiebitz, Jörn Iwanoff, Thoralf Höntze, [email protected] Christine Stebner, Darius Hünger FFCC ViViktoriaktoria 18891889 BerlinBerlin offi[email protected], Redaktionsverpflegung www.DRUCKEREI-RUESS.de www.babelsberg03.de Zeichnungen: Torsten Mäder, www.p-designz.de erst Bayern-Bällchen, dann Bio-Bier 0331 88 71 600 Saisonaler Zahlensalat LIGALAGE

14. SPIELTAG 19. SPIELTAG 24. SPIELTAG Das Ende des Saison rückt unaufhörlich näher und TABELLE Sp S U N Tore Dif. Pkt. 16.11. Wacker Nordhausen - FSV Zwickau 0:2 07.03. Babelsberg 03 - Berliner AK 07 2:1 11.04. VFC Plauen - Hertha BSC II 0:3 damit auch die Entscheidungen um Auf- und 23.11. ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena 0:2 08.03. 1. FC Magdeburg - 1. FC Union Berlin II 1:2 12.04. Wacker Nordhausen - 1. FC Magdeburg 3:2 1. (1.) TSG Neustrelitz 26 20 1 5 54:25 +29 61 23.11. 1. FC Magdeburg - 1. FC Lok Leipzig 3:1 08.03. 1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 1:0 12.04. 1. FC Union Berlin II - FSV Zwickau 2:1 Abstieg. Am Nordpol der Tabelle thront seit 2. (2.) 1. FC Magdeburg 26 16 4 6 64:34 +30 52 23.11. FC Viktoria Berlin - VfB Auerbach 3:3 09.03. Viktoria 1889 Berlin - Carl Zeiss Jena 1:2 12.04. Carl Zeiss Jena - VfB Auerbach 0:1 Wochen die TSG Neustrelitz. Vier Spieltage vor 3. (3.) 1. FC Union Berlin II 26 13 7 6 63:42 +21 46 23.11. TSG Neustrelitz - Germania Halberstadt 3:0 09.03. Hertha BSC II - Germania Halberstadt 0:0 12.04. Optik Rathenow - 1. FC Lok Leipzig 0:1 Abschluss der regulären Spielzeit haben die Meck- 23.11. Optik Rathenow - 1. FC Union Berlin II 2:5 09.03. ZFC Meuselwitz - VfB Auerbach 1:2 13.04. Viktoria 1889 Berlin - ZFC Meuselwitz 1:2 4. (4.) FC Carl Zeiss Jena 26 13 7 6 48:30 +18 46 24.11. Hertha BSC II - Babelsberg 03 5:2 09.03. VFC Plauen - TSG Neustrelitz 3:2 13.04. Germania Halberstadt - Berliner AK 07 1:2 lenburger neun Punkte Vorsprung vor unserem 5. (5.) Wacker 90 Nordhausen 26 11 5 10 37:36 +1 38 24.11. VFC Plauen - Berliner Athletik Klub 2:0 09.03. Wacker Nordhausen - Optik Rathenow 4:2 13.04. TSG Neustrelitz - Babelsberg 03 3:0 Kontrahenten vom kommenden Wochenende - dem 6. (10.) FSV Zwickau 26 10 6 10 31:35 -4 36 15. SPIELTAG 20. SPIELTAG 25. SPIELTAG 1. FC Magdeburg. Mittlerweile zweifelt niemand 7. (6.) VfB Auerbach 26 10 5 11 35:40 -5 35 29.11. Babelsberg 03 - ZFC Meuselwitz 3:4 14.03. VFC Plauen - ZFC Meuselwitz 0:1 17.04. 1. FC Magdeburg - Viktoria 1889 Berlin 1:1 mehr daran, dass sich die Elf von Thomas Brdaric 8. (7.) Berliner AK 07 26 10 4 12 37:35 +2 34 30.12. FC Carl Zeiss Jena - Optik Rathenow 2:2 15.03. 1. FC Union Berlin II - Hertha BSC II 1:4 18.04. Berliner AK 07 - 1. FC Union Berlin II 1:2 9. (8.) FC Viktoria 1889 Berlin 26 7 13 6 35:33 +2 34 01.12. 1. FC Union Berlin II - TSG Neustrelitz 0:1 15.03. Optik Rathenow - Viktoria 1889 Berlin 0:2 18.04. Hertha BSC II - Wacker Nordhausen 1:1 den Vorsprung nicht mehr nehmen lassen wird. 01.12. Germania Halberstadt - VFC Plauen 3:1 15.03. TSG Neustrelitz - Wacker Nordhausen 2:0 19.04. ZFC Meuselwitz - Germania Halberstadt 0:4 Aus den restlichen Begegnungen in Zwickau und 10. (9.) VFC Plauen 26 8 10 8 40:45 -5 34 01.12. Berliner Athletik Klub - Wacker Nordhausen 1:3 16.03. FSV Zwickau - VfB Auerbach 1:0 19.04. VfB Auerbach - Optik Rathenow 0:2 Halberstadt sowie gegen den BAK und die Köpe- 11. (14.) Germania Halberstadt 26 9 4 13 37:49 -12 31 01.12. FSV Zwickau - FC Viktoria Berlin 1:1 16.03. Berliner AK 07 - 1. FC Lok Leipzig 0:0 20.04. FSV Zwickau - Carl Zeiss Jena 2:1 12. (11.) Hertha BSC II 26 8 6 12 35:41 -6 30 01.12. VfB Auerbach - 1. FC Magdeburg 1:2 16.03. Germania Halbersta - Babelsberg 03 1:2 20.04. 1. FC Lok Leipzig - TSG Neustrelitz 3:2 nicker Reserve sollten die vier fehlenden Punkte 01.12. 1. FC Lok Leipzig - Hertha BSC II 0:1 16.03. Carl Zeiss Jena - 1. FC Magdeburg 1:4 21.04. Babelsberg 03 - VFC Plauen 1:2 eingefahren werden. Um den Aufstieg in die Dritte 13. (12.) Babelsberg 03 26 8 5 13 34:44 -10 29 14. (13.) ZFC Meuselwitz 26 9 2 15 26:46 -20 29 16. SPIELTAG 21. SPIELTAG 26. SPIELTAG Liga zu realisieren, stehen noch die Relegations- 15. (15.) 1. FC Lokomotive Leipzig 26 6 6 14 21:37 -16 24 19.11. FSV Zwickau - 1. FC Magdeburg 0:2 21.03. Babelsberg 03 - 1. FC Union Berlin II 1:3 25.04. Viktoria 1889 Berlin - Hertha BSC II 1:1 spiele, die zwischen dem 28. Mai und dem 1. Juni 06.12. VfB Auerbach - Hertha BSC II 4:0 21.03. 1. FC Lok Leipzig - Germania Halberstadt 1:1 25.04. VFC Plauen - 1. FC Lok Leipzig 3:3 16. (16.) FSV Optik Rathenow 26 5 5 16 23:48 -25 20 07.12. Optik Rathenow - ZFC Meuselwitz 0:1 21.03. Viktoria 1889 Berlin - TSG Neustrelitz 4:0 26.04. 1. FC Magdeburg - ZFC Meuselwitz 6:2 stattfinden, an. Am vergangenen Wochenende 08.12. Berliner Athletik Klub - FC Viktoria Berlin 2:4 22.03. Hertha BSC II - Carl Zeiss Jena 2:1 27.04. Union Berlin II - Germania Halberstadt 2:3 sind die Duelle der Aufstiegsaspiranten ausgelost ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt 08.12. Germania Halberstadt - Wacker Nordhausen 1:2 22.03. VfB Auerbach - Berliner AK 07 2:0 27.04. Carl Zeiss Jena - Berliner AK 07 3:0 worden. Die TSG bekommt es mit einem Vertreter 08.12. 1. FC Union Berlin II - VFC Plauen 2:2 23.03. ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 0:0 27.04. Optik Rathenow - FSV Zwickau 0:3 1. 1. FC Magdeburg 70.700 13 5.438 08.12. FC Carl Zeiss Jena - TSG Neustrelitz 3:1 23.03. Wacker Nordhausen - VFC Plauen 0:0 27.04. TSG Neustrelitz - VfB Auerbach 4:1 der Südweststaffel zu tun. Gegen welchen Verein 2. FC Carl Zeiss Jena 44.971 13 3.459 02.04. 1. FC Lok Leipzig - Babelsberg 03 0:1 23.03. 1. FC Magdeburg - Optik Rathenow 6:0 27.04. Wacker Nordhausen - Babelsberg 03 1:0 konkret gespielt wird, steht noch nicht fest. Drei 3. Babelsberg 03 32.034 13 2.464 17. SPIELTAG 22. SPIELTAG 27. SPIELTAG Kandidaten sind dabei noch im Rennen. Staffelsieger 4. 1. FC Lok Leipzig 31.423 13 2.417 22.02. VFC Plauen - FC Carl Zeiss Jena 1:1 29.03. Optik Rathenow - Hertha BSC II 2:1 02.05. Babelsberg 03 - Viktoria 1889 Berlin wird aller Voraussicht nach die SG Sonnenhof 5. FSV Zwickau 18.096 13 1.392 21.02. FC Viktoria Berlin - Germania Halberstadt 2:1 29.03. 1. FC Union Berlin II - 1. FC Lok Leipzig 0:1 02.05. VfB Auerbach - VFC Plauen 22.02. 1. FC Magdeburg - Berliner Athletik Klub 2:1 30.03. Wacker Nordhausen - ZFC Meuselwitz 0:1 03.05. Berliner AK 07 - Optik Rathenow Großaspach werden. Aber auch der Staffelzweite 6. TSG Neustrelitz 16.450 13 1.265 22.02. Hertha BSC II - FSV Zwickau 2:0 30.03. TSG Neustrelitz - 1. FC Magdeburg 2:1 04.05. Germania Halberstadt - Carl Zeiss Jena der Regionalliga Südwest wird an den Aufstiegs- 7. VFC Plauen 15.239 13 1.172 22.02. Babelsberg 03 - VfB Auerbach 0:2 30.03. VFC Plauen - Viktoria 1889 Berlin 1:1 04.05. ZFC Meuselwitz - 1. FC Union Berlin II spielen teilnehmen. Um diesen zweiten Rang 8. Wacker Nordhausen 14.414 13 1.109 22.02. ZFC Meuselwitz - 1. FC Lok Leipzig 0:0 30.03. Berliner AK 07 - FSV Zwickau 0:2 04.05. Hertha BSC II - 1. FC Magdeburg 23.02. TSG Neustrelitz - Optik Rathenow 2:0 30.03. Germania Halberstadt - VfB Auerbach 1:3 04.05. 1. FC Lok Leipzig - Wacker Nordhausen streiten sich die Reservemannschaften von Mainz 9. Berliner AK 07 12.640 13 972 23.02. Wacker Nordhausen - 1. FC Union Berlin II 3:2 30.03. Carl Zeiss Jena - SV Babelsberg 03 2:0 04.05. FSV Zwickau - TSG Neustrelitz 05, dem SC Freiburg und vom 1. FC Kaiserslautern. 10. ZFC Meuselwitz 12.041 13 926 18. SPIELTAG 23. SPIELTAG 28. SPIELTAG Die Breisgauer haben aber schon bekannt gegeben, 11. VfB Auerbach 10.223 13 786 28.02. VfB Auerbach - 1. FC Lok Leipzig 2:0 04.04. Viktoria 1889 Berlin - Wacker Nordhausen 0:0 09.05. Hertha BSC II - ZFC Meuselwitz aus Kostengründen auf den Aufstieg zu verzichten. 12. FC Viktoria 1889 Berlin 10.164 13 782 01.03. Optik Rathenow - VFC Plauen 1:3 05.04. FSV Zwickau - Germania Halberstadt 0:0 10.05. Carl Zeiss Jena - 1. FC Union Berlin II 13. Germania Halberstadt 9.899 13 761 02.03. TSG Neustrelitz - ZFC Meuselwitz 3:2 05.04. Hertha BSC II - TSG Neustrelitz 2:3 10.05. VFC Plauen - FSV Zwickau Die beiden anderen Duelle bestreiten der Vertreter 14. Hertha BSC II 6.350 12 529 02.03. Berliner AK 07 - Hertha BSC II 0:1 05.04. VfB Auerbach - 1. FC Union Berlin II 1:1 11.05. Optik Rathenow - Germania Halberstadt der Nordstaffel, aktuell VfL Wolfsburg II, gegen 02.03. Germania Halberstadt - 1. FC Magdeburg 0:1 06.04. 1. FC Magdeburg - VFC Plauen 4:2 11.05. TSG Neustrelitz - Berliner AK 07 den anderen Südwestvertreter und die Reserve 15. Optik Rathenow 6.434 13 495 02.03. 1. FC Union Berlin II - Viktoria 1889 Berlin 3:0 06.04. ZFC Meuselwitz - Berliner AK 07 0:2 11.05. Wacker Nordhausen - VfB Auerbach 16. 1. FC Union Berlin II 6.619 14 473 02.03. Carl Zeiss Jena - Wacker Nordhausen 1:2 06.04. 1. FC Lok Leipzig - Carl Zeiss Jena 0:4 11.05. Viktoria 1889 Berlin - 1. FC Lok Leipzig des FC Bayern aus der Südstaffel gegen den 02.03. FSV Zwickau - Babelsberg 03 0:0 06.04. Babelsberg 03 - Optik Rathenow 0:0 11.05. 1. FC Magdeburg - Babelsberg 03 Vertreter der Regionalliga West, in der sich wohl TORSCHÜTZEN Tore (11m) 29. SPIELTAG Fortuna Köln durchsetzen wird. 17.05. Carl Zeiss Jena - ZFC Meuselwitz Aus Babelsberger Sicht geht es am anderen Ende 1. Christian Beck 1. FC Magdeburg 21 (0) 17.05. Babelsberg 03 - Hertha BSC II der Tabelle deutlich dramatischer zu. All diejenigen, 2. Velimir Jovanovi TSG Neustrelitz 18 (1) 17.05. 1. FC Lok Leipzig - 1. FC Magdeburg 3. Lars Fuchs 1. FC Magdeburg 13 (0) 17.05. VfB Auerbach - Viktoria 1889 Berlin die den Klassenerhalt unserer Nulldreier schon als Dino Medjedovic TSG Neustrelitz 13 (0) 17.05. FSV Zwickau - Wacker Nordhausen sicher angesehen haben, waren auf dem berühmten 17.05. Berliner AK 07 - VFC Plauen 5. David Hollwitz 1. FC Union Berlin II 12 (7) 17.05. Germania Halberstadt - TSG Neustrelitz Holzweg. Nach den durchaus überraschenden Er- 6. Steven Skrzybski 1. FC Union Berlin II 10 (1) 17.05. 1. FC Union Berlin II - Optik Rathenow gebnissen der letzten Wochen ist unsere Equipe 11. Süleyman Koç Babelsberg 03 8 (3) 30. SPIELTAG wieder mitten drin im Abstiegskampf. Besonders Maximilian Watzka Viktoria 1889 Berlin 8 (1) 24.05 Optik Rathenow - Carl Zeiss Jena Lok Leipzig hat an den letzten Spieltagen ordentlich 17. Ümit Ergirdi Viktoria 1889 Berlin 6 (1) 24.05 TSG Neustrelitz - 1. FC Union Berlin II 24.05 VFC Plauen - Germania Halberstadt an Boden gut gemacht. Besonders der späte Sieg 28. Lucas Albrecht Babelsberg 03 5 (0) 24.05 Wacker Nordhausen - Berliner AK 07 gegen die TSG Neustrelitz mit zwei Toren in den Caner Öczin Viktoria 1889 Berlin 5 (0) 24.05 Viktoria 1889 Berlin - FSV Zwickau letzten drei Minuten ließ aufhorchen. Das Rest- 43. Julian Prochnow Babelsberg 03 4 (0) 24.05 1. FC Magdeburg - VfB Auerbach Danke Manuel Hartmann! 24.05 Hertha BSC II - 1. FC Lok Leipzig programm der akut gefährdetsten Mannschaften 54. Daniel Becker Babelsberg 03 3 (0) 24.05 ZFC Meuselwitz - Babelsberg 03 lässt keine Tendenz erkennen. Alle Teams spielen Severin Mihm Babelsberg 03 3 (0) 2 3 LIGALAGE LIGALAGE

noch gegen Spitzenmannschaften und gegen Kon- Wer in der kommenden Spielzeit das Traineramt halt zutrauen, wagen wir ein Blick etwas weiter AUSWÄRTSTABELLE Sp S U N Tore Dif. Pkt. trahenten auf Augenhöhe. Zünglein an der Waage bei den größten der Welt aus Magdeburg über- nach vorn. Die Diskussion um die Aufstockung 1. 1. FC Union Berlin II 12 7 3 2 34:21 +13 24 könnte die Mannschaft aus Berlin Charlottenburg nehmen wird, steht indessen fest. Nach der unserer Liga auf 18 Mannschaften ist vorerst auf 2. TSG Neustrelitz 13 8 0 5 21:20 +1 24 werden. Die Pichelsberger treten noch gegen drei Posse um Thomas Brdaric, wurden Namen wie Eis gelegt. In einer Mitteilung des NOFV heißt es: 3. FC Carl Zeiss Jena 13 6 4 3 24:15 +9 22 der letzten vier der Tabelle an. Sollten sie jedoch Pavel Dotchev und Gerd Schädlich heiß gehandelt. Der Antrag des Spielausschusses des NOFV zur Er- 4. 1. FC Magdeburg 13 6 3 4 24:21 +3 21 selbst alle drei Partien verlieren, stecken auch sie Darüber haben wir in den vergangenen Ausgaben höhung der Staffelstärke der NOFV-Herren- 5. ZFC Meuselwitz 13 7 0 6 19:25 -6 21 wieder mitten drin im Schlamassel. Schlusslicht ausführlich berichtet und möchten ein Dankeschön Regionalliga auf 18 Mannschaften wurde nach 6. Berliner AK 07 13 6 2 5 17:15 +2 20 Rathenow ist schon etwas abgeschlagen. Trotzdem in die Börde schicken, da wir so immer ausreichend umfangreicher Diskussion zurückgestellt. Der Spiel- 7. FC Viktoria 1889 Berlin 13 5 5 3 17:16 +1 20 wird sich das Team von Trainer Kahlisch, dem wir zu berichten hatten. Die Wahl des neuen Mannes ausschuss wurde beauftragt, u. a. im Zusammenhang 8. VfB Auerbach 13 5 4 4 18:21 -3 19 an dieser Stelle eine schnelle Genesung wünschen, auf der Bank überrascht die Redaktion dann mit der Entscheidung der DFL zum Wegfall der 9. Babelsberg 03 13 5 3 5 17:19 -2 18 noch etwas ausrechnen. Sollte Neustrelitz den doch, denn mit Jens Härtel wurde aus Redakti- verpflichtenden Unterhaltung von zweiten Her- 10. Wacker 90 Nordhausen 13 5 2 6 16:18 -2 17 angestrebten Aufstieg schaffen, dann reicht Platz onssicht ein richtig guter Griff getan. Der ehe- ren- Mannschaften in den Nachwuchsleistungs- 11. VFC Plauen 13 4 4 5 19:25 -6 16 15 zum Klassenerhalt, da kein Nordostverein aus malige Co-Trainer unserer Nulldreier hat mit dem zentren und evtl. diesbezüglich folgenden Ent- 12. Germania Halberstadt 13 4 3 6 18:24 -6 15 der Dritten Liga absteigen wird. BAK bewiesen, wozu seine Mannschaften in der scheidungen des DFB, eine Analyse im 13. Hertha BSC II 14 4 2 8 17:24 -7 14 14. 1. FC Lokomotive Leipzig 13 3 3 7 10:17 -7 12 Neuen Schwung im Abstiegskampf erhofft sich Lage sein können. Auch wenn die Voraussetzungen Zusammenwirken mit den Vereinen und Organen 15. FSV Zwickau 13 3 2 8 11:20 -9 11 der ZFC Meuselwitz. Der Zipsendorfer Übungsleiter bei seinem jetzigen Arbeitgeber ideal sind, ist des NOFV für das Präsidium zu erstellen. Die The- 16. FSV Optik Rathenow 13 2 5 6 13:24 -11 11 Holm Pinder ist nach der 6:2 Klatsche seines es sicherlich auch ein Verdienst Härtels, dass matik soll am 20.06.2014 im Präsidium neu be-

Teams in Magdeburg zurückgetreten. „Nach den die A-Jugend von Rote Brause Leipzig unge- handelt werden. Und schon wieder ist die NULL- FORMTABELLE Sp S U N Tore Dif. Pkt. vielen Gruppen- und Einzelgesprächen, die wir in schlagen an der Tabellenspitze der Regionalliga DREI-Redaktion gespannt, wann sich der Verband 1. TSG Neustrelitz 6 4 0 2 14:11 +3 12 den letzten Wochen geführt haben und den steht. Wir sind gespannt, ob die Kombination zu einer endgültigen Entscheidung durchringen 2. FSV Zwickau 6 3 2 1 8:3 +5 11 abermals haarsträubenden individuellen Fehlern, Härtel/Magdeburg in der kommenden Saison kann. Wir werden in den kommenden Jahren re- 4. 1. FC Magdeburg 6 3 1 2 20:10 +10 10 die zu den Gegentoren in Magdeburg und im gegen die neureichen Jenenser im Kampf um gelmäßig über die aktuellen Verschiebungen be- 5. 1. FC Union Berlin II 6 3 1 2 10:8 +2 10 Heimspiel gegen Halberstadt geführt haben, ist die Tabellenspitze bestehen wird. richten. 3. 1. FC Lokomotive Leipzig 6 3 1 2 8:10 -2 10 es einem Fußballfachmann kaum noch zu vermitteln, 6. VfB Auerbach 6 3 1 2 8:8 0 10 dass wir in dieser Situation noch die Kurve be- Ein Blick in die Zukunft muss an dieser 7. FC Carl Zeiss Jena 6 3 0 3 11:5 +6 9 kommen“, gab Pinder zu Protokoll. „Hier geht es Stelle noch sein. Da wir ungebremst 8. Wacker 90 Nordhausen 6 2 3 1 5:4 +1 9 um den Verein und nicht um Personen. Deshalb optimistisch sind und un- 9. Germania Halberstadt 6 2 2 2 10:8 +2 8 habe ich dem Präsidium empfohlen, unbedingt serer Equipe den 10. Hertha BSC II 6 2 2 2 10:8 +2 8 einen Trainer von Extern zu verpflichten, der Klassener- 11. FC Viktoria 1889 Berlin 6 1 4 1 8:5 +3 7 neutral und unvorbelastet an die Sache geht“, so 12. FSV Optik Rathenow 6 2 1 3 4:11 -7 7 der nunmehrige Ex-Coach weiter. Wer den vakanten 13. ZFC Meuselwitz 6 2 1 3 5:13 -8 7 Job übernehmen wird, stand bei Redaktionsschluss 14. VFC Plauen 6 1 3 2 8:12 -4 6 noch nicht fest. 15. Berliner AK 07 6 2 0 4 5:10 -5 6 16. Babelsberg 03 6 1 1 4 2:8 -6 4 RESTPROGRAMM DER LETZTEN VIER 13. Babelsberg 03 29 Punkte -10 Tore Viktoria Berlin (H), Magdeburg (A), Erna II (H), Meuselwitz (A) Statistik 14. ZFC Meuselwitz 29 Punkte -20 Tore 25. Spieltag 21.04.2014: Babelsberg 03 vs. VFC Plauen 1:2 (1:2) Union II (H), Erna II (A), Jena (A), Babelsberg 03 (H) Babelsberg 03: Gladrow – Zimmer (46. Maaß), Hebib, 15. Lok Leipzig 24 Punkte -16 Tore Prochnow, Mihm – Rode, Sindik (74. Lemke) – Schwarz (65. Nordhausen (H), Viktoria Berlin (A), Magdeburg (H), Erna II (A) Karabulut), Becker, Albrecht – Makangu; VFC Plauen: Birnbaum – 16. Optik Rathenow 20 Punkte -25 Tore Wagner, Wolf, Thönelt, Frisch – BAK (A), Halberstadt (H), Union II (A), Jena (H) Landgraf, Rupf – Knoll (84. Zimmermann), Schubert, Wild (90. Sajbidor) – Girth; Tore: 1:0 Prochnow (13.) 1:1 Girth (30.) 1:2 Knoll (39.); Gelbe Karten: Hebib, Rode, Becker, Karabulut/ Thönelt,Rupf, Schubert; Zuschauer: 2.004

4 5 Unser GasT FC Viktoria 1889 Berlin

Gewöhnlich beginne ich meine Arbeit an unserem sind uns enteilt. Das kann so nicht weitergehen! unsere Farben und hat in dieser Spielzeit bereits NULLDREI-Heftchen im Laufe des Montags vor Ein Durchmarsch von der Dritten in die acht Treffer erzielen können. Auch Urgestein NULLDREI dem Spieltag. Zuerst werden die Tabellen und – ich bekam es mit der Angst zu tun. In solchen Sebastian Hähnge hat es nach einjähriger Pause das ganze wichtige Gedöns äußerst Situationen handelt selbst ein Stadi- zur Viktoria verschlagen. Der gebürtige Magde- Teaminfo akribisch und bei vollster Konzentration onheftmacher aus Fleisch und Blut burger hatte seine aktive Karriere bei Carl Zeiss DER VEREIN aus einem schier unerschöpflichen nicht mehr rational. Vielleicht hilft ja Jena bereits beendet und heuerte als Entwick- FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde Tempelhof e.V. Webseitenfundus per Copy&Paste ge- Übersinnliches. Die ausgelatschten lungshelfer noch einmal für diese Spielzeit am Gegründet 1. Juli 2013 wissenhaft ins Layout gepresst. So Pfade der Routine verlassen, dachte Teltowkanal an. Sein letzter Einsatz war jedoch Vereinsfarben Hellblau-Weiß wollte ich es auch bei dieser Ausgabe ich mir und schob den ganzen Zahlen- Ende verganenen Jahres. Trainiert werden unsere Stadion Stadion Lichterfelde halten. Ich begann mit meiner Lieb- salat beiseite um mit diesem Text zu Gäste von Thomas Herbst. Zuvor arbeitete der 4.300 Zuschauer lingsseite fussballdaten.de. Tabelle: beginnen. Berliner Fußballlehrer bereits für Türkiyemspor, Adresse Krahmerstraße 15 Nulldrei auf der Dreizehn, das wird Dass der ehemalige Nulldreier Ümit Er- den BAK und Tennis Borussia, bevor er 2010 12207 Berlin Homepage www.viktoria-berlin.de nach unten ganz schön eng. Und Ümit girdi beim Verein mit dem längsten Trainer des BFC Viktoria 1889 wurde. Zunächst Ergirdis Viktoria? Ein Punkt am ver- und sperrigsten Namen dieser Liga gelang dem BFC 2011 der Aufstieg in die ERFOLGE gangenen Wochenende gegen Erna Zwo spielt, hatte ich ja schon erwähnt. Oberliga. Als Oberligameister der vergangenen • Deutscher Fußballmeister 1908, 1911 (BFC Viktoria) – Respekt! 34 Zähler und Platz neun – Auch Gökhan Ahmetcik, in der Saison Saison konnte somit der Anfang Juli 2013 fu- • Vizemeister 1907, 1909 (BFC Viktoria) da brennt in Lichterfelde-Tempelhof 2007/08 von Rasti Hodul an den Park sionierte Gesamtverein nunmehr in der Regio- • Meisterschaftsendrunde 1955, 1956 (BFC Viktoria) nichts mehr an, die sind durch. „Und in der geholt, kickt mittlerweile für den am 1. Juli nalliga starten. Ziel der Fusion ist es, die große Auswärtstabelle ooch besser als wie wir...“ – letzten Jahres aus Lichterfelder FC und BFC Vik- Viktoria hinter Charlottenburg und Köpenick DIE LETZTEN ERGEBNISSE langsam bekam ich schlechte Laune. Der letzte toria 1889 zum FC Viktoria 1889 Berlin Lichter- zur dritten Kraft im Berliner Fußball zu trimmen. 30.03. VFC Plauen - Viktoria 1889 Berlin 1:1 (0:1) Dreier in der Fremde auf dem Vogelsingsang- felde-Tempelhof e.V. fusionierten neuen dicken Die Chancen dafür stehen derweil gar nicht 04.04. Viktoria 1889 Berlin - W. Nordhausen 0:0 (0:0) Sportplatz in Rathenow Mitte März, aber im- Fisch im Berliner Fußballteich. Der beste Tor- schlecht. Beide Fusionäre waren grundsolide 13.04. Viktoria 1889 Berlin - ZFC Meuselwitz 1:2 (0:1) merhin. Und ach, schauen wir uns doch einmal schütze der Viktorianer hat zwar noch nicht für Vereine, die den Zusammenschluß nicht aus der 17.04. Magdeburg - Viktoria 1889 Berlin 1:1 (1:1) die Formtabelle an. Autschn! Meine Nulldreier Nulldrei gekickt, ist jedoch auch kein Unbe- Not heraus wagten, sondern als Chance sahen. 25.04. Viktoria 1889 Berlin - Hertha BSC II 1:1 (1:0) mit vier Zählern aus den letzten sechs Spielen kannter. Maximilian Watzka kickte zwischen Der Lichterfelder FC, mit dem Nulldrei in der die schlechteste Band. Selbst die Optometristen 2008 und 2010 für den 1. FCM bereits gegen Vergangenheit schon mehrfach die Klingen HISTORY kreuzte, hatte eine der größten Nachwuchsab- 11.08.96 VfB Lichterfelde - Babelsberg 03 1:2 (1:0) teilungen Deutschlands. Die Fußballerinnen des 16.04.97 Babelsberg 03 - VfB Lichterfelde 2:0 (1:0) LFC wurden in der letzten Spielzeit Meister in 29.08.03 VfB Lichterfelde - Babelsberg 03 1:0 (0:0) der drittklassigen und 15.02.04 Babelsberg 03 - VfB Lichterfelde 4:1 (3:1) kicken seither in der 2. . Der BFC 01.10.06 LFC Berlin - Babelsberg 03 1:3 (0:2) Viktoria glänzte hingegen mit einer heroischen 31.03.07 Babelsberg 03 - LFC Berlin 3:1 (2:0) 01.11.13 Viktoria Berlin - Babelsberg 03 1:3 (0:2) Vergangenheit. Zwei Deutsche Meisterschaften (1908 und 1911), zweimal Vizemeister (1907 Anzeigen und 1909) und zwei Teilnahmen an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft in den Jahren 1955 sowie 1956 hat der „Westberliner“ BFC vorzu- weisen. Ob die große Viktoria rein tabellarisch Thomas Hintze und sportlich schon in dieser Saison zur Nummer Drei aufsteigt, werden die kommenden Hauptagentur der Spiele bis zum Saisonende zeigen. Noch hat der ERGO Beratung und Vertrieb AG Paul-Neumann-Str. 13, 14482 Potsdam zweite auch gern dritte Kraft werdende BAK 07 Tel 0331 7409090, [email protected] die Nase im Tabeleau leicht vorn. Doch wie es Hintere Reihe von links: Evangelos Stathoglu, Maximilian Watzka, Sebastian Stachnik, Thomas Kruschke, Caner unser Coverzeichner schon vortrefflich zu Papier Özcin, Julian Austermann, Stefan Gehring, Carlos Bina. Mitte: Zeugwart Frank Lange, Physio Thomas Schwabe, brachte, emotional werden weder die Viktoria Betreuer Gerd König, Murat Doymus, Christoph Klippel, Damantang Camara, Sebastian Hähnge, Tim Lensinger, noch der BAK jemals zur Dritten Kraft werden. Robert Schröder, Co-Trainer Simon Rösner, Trainer Thomas Herbst, ehemaliger Sportdirektor Lutz Lindemann. Das haben – je nach Sichtweise – der Charlot- Vorne: Adrijan Antunovic, Patrick Leutloff, Marcus Jason Rickert, Torwartrainer Heiko Kretschmar, Jakub tenburger Erstligist oder die Köpenicker Schlos- www.druckerei-ruess.de · 0331 88 71 600 Jakubov, Gökhna Ahmetcik, Ümit Ergirdi. serjungs bereits geschafft. 6 7 Der Blick zuRÜck Nulldrei beim LandespokaLHalbfinale im SpeckgÜrtel

Außergewöhnliche Ereignisse erfordern außer- verschollen. Erst ein weiterer Kommunikations- Sollte man dem Sportplatz ein Zeugnis ausstellen, In der Extra-Zeit schienen sich unsere Männer gewöhnliche Maßnahmen. Landespokal-Halbfinale. versuch (erfolgreich) brachte Klarheit. Er entfleuchte hörte es sich vermutlich so an: Der Sportplatz wieder auf ihre eigentliche Aufgabe besonnen Wie das schon klingt. Nach großer weiter Welt bereits eine Haltestelle zuvor und wartete auf bemühte sich, ein richtiger Fußballplatz zu sein. zu haben. Der eingewechselte Makangu und ein und wahr gewordenen Fußballträumen oder auch dem EDEKA-Parkplatz. Das muss man sich mal auf Im Umgang mit seinen Besuchern war er gesellig. aus der Lethargie erwachter Heiko Schwarz nach Fußball-Leiden auf dem Land. Wie auch dem Ohrläppchen zergehen lassen. EDEKA! Alle Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte er zu sorgten nun mehrfach für Gefahr. Nicht von un- immer, der Einzug ins Finale sollte es schon waren zunächst sprachlos. Wie kann denn so allgemeiner Zufriedenheit. gefähr sorgte ein Foul an unserer Nummer Sieben mindestens sein und so fand sich eine illustre etwas heutzutage noch passieren? Das ist ja prak- für den letztlich entscheidenden Strafstoß, den Auswärtsfahrt-Gesellschaft zusammen. Fast wie tisch so, als würde man ein Landespokal- mit Kurz zusammengefasst: Sportplatz mit einge- Maxi Zimmer sicher verwandelte. Die Hausherren in alten Tagen bestiegen vier ehemalige bis einem Champion-League-Spiel verwechseln. Im- schränkter Sicht, typisch dörflicher Stimmung konnten sich nicht mehr entscheidend in Szene aktuelle Stehplätzler das Mobil, ergänzt durch merhin konnten wir froh sein, dass wir ihn trotz (Raunen bis keine) inklusive ein paar Idioten. setzen und der Nulldrei-Tross setzte sich mit einen durch Film und Fernsehen berühmt gewor- allem in Schöneiche und nicht in Madrid erreichten. dem erreichten Minimalziel in Bewegung. denen Karli-Charts-Aussucher. Sensationell mit Das wäre zeitlich sonst etwas eng geworden. Das Spiel war zumindest anfangs von Seiten un- dabei: Borne, für den eine Reise nach Schöneiche serer Nulldreier überraschend gut. Durch gelungene So auch wir. Da wir nun zusätzliche Last aufge- bereits eine Fahrt ins Unbekannte sein kann. So entschieden wir uns dazu, den Sportplatz Kombinationen und relativ schnelle und genaue nommen hatten, gab es zunächst einen Sicher- Schon der Berliner Ring entpuppte sich für den direkt anzufahren. Aufgrund des überwältigenden Pässe gab es ein deutliches Übergewicht mit ei- heits-Check an der örtlichen Zapfanstalt. Nach auf allen Wassern bekannten Kanuhelden als prak- Zuschauerandrangs (537) waren die umliegenden nigen Chancen. Schon nach wenigen Minuten dem Erwerb zollpflichtiger Waren folgte die Rück- tisch unberührte Natur. Nachdem wir ihn mit den Straßen, Entschuldigung, Wege großräumig gesperrt, landete ein Kopfball des Schweizers auf der fahrt ohne Probleme. Schönheiten des Speckgürtels bekannt gemacht so dass wir praktisch über Wiesen und Felder an- Latte und bis zur Pause wäre eine Führung und auch die ehemals längste, höchste und stau- reisen mussten. Hoch zu Ross wäre scheinbar die verdient und auf jeden Fall beruhigend gewesen. Obwohl hier natürlich noch extra erwähnt werden bigste Autobahnbrücke der DDR überquert hatten, bessere Variante gewesen. Doch leider zeigte sich auch diesmal das aktuelle muss, dass jeder Fahrgast praktisch in seinem folgten wir dem Verlauf der legendären Straßen- Manko unserer Truppe. Vorn gibt es momentan Wohnzimmer abgesetzt wurde. Wird es je wieder bahnlinie 88 zum vereinbarten Treffpunkt. Dort Zum großen Glück (für wen eigentlich?) erblickten keinen Spieler, der sich entscheidend durchsetzen so schön sein? sollten wir den bis zum Nachmittag Arbeit simu- wir diesen so genannten Oese unweit der Anlage. und den Ball im Tor unterbringen kann. So blieb lierenden Oese aufnehmen. Nach Telefon-Check Nachdem er seinen jeder Beschreibung spottenden es beim torlosen Zwischenstand und spätestens verabredeten wir uns zur Übernahme auf dem Rucksack im Wagen deponierte, machten wir nach Wiederanpfiff änderte sich das Bild deutlich. ALDI-Parkplatz. Schon als die Straßenbahn an der uns frohen Mutes auf den Weg. In Wirklichkeit Unsere Kicker wurden immer ängstlicher und Haltestelle nicht unter einer unvorstellbaren Last hatten wir Angst. Immerhin ging es um ein verkrampfter und bauten so selbst einen Gegner ächzend um die Kurve bog, war mir klar, dass da Spiel im Pokal gegen einen klassentieferen wie die Germanen unnötig auf. Die Gastgeber etwas nicht stimmen konnte. Und tatsächlich, der Gegner. Und nur wirklich hartgesottene Fußball- wurden stärker und kamen zu einigen Torgele- Westler entstieg keinem der Waggons und blieb kenner überstehen so eine Veranstaltung ohne genheiten, jedoch war auch deren Offensive auch in den nächsten schier endlosen Minuten ernsthafte körperliche Beschwerden. offline und so folgte die Verlängerung. Zum Glück hatte ich noch ein Jäckchen übergeworfen.

Zur Freude aller Nulldreier findet das Landespokalfinale im Stadion Vogelgesang des FSV Optik Rathenow statt. Das ergab die Auslosung des Fußballlandesverbandes Brandenburg in Cottbus. Die Partie wird absolut zuschauerfreundlich und dem Ereignis angemessen am Mittwoch, den 28.05.2014 bereits um 18.30 Uhr in Rathenow angepfiffen.

StatIstiK Landespokalhalbfinale: Germania Schöneiche vs. Babelsberg 03 0:1 n.V. (0:0) Schöneiche: Klose – Wisnewski, Huppert, Wahl, Hörig, Karlsch, Schadow (69. Kalbus), Tuchtenhagen, Kulecki, Karras, Norchardt. Babelsberg 03: Gladrow – Mihm, Rode, Hebib, Schwarz (107. Druschky), Becker (64. Blazynski), Albrecht, Prochnow, Sindik, Zimmer, Lemke (53. Makangu). Tor: 0:1 Zimmer (99./FE). Zuschauer: 537 WohlfUEHlFAKTOR Stadion: nein; Sicht: schlecht; Versorgung: landes(pokal)typisches Angebot mit bekannter Überforderung; Akustik: Weideland Gesamteindruck: hin und weg

8 9 Der Blick zuRÜck Nulldrei ohne Grubenlicht

Wacker Nordhausen vs. Babelsberg 03 1:0 (0:0) vorerst überflüssig. Mit übernervösem Magen und erzielen. Doch das Glück war an diesem Tag nicht wackligen Knien erreichten wir nach einer gefühlten auf unserer Seite. Die letzte Aktion war ein von Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was er- Ewigkeit die Heimat vom Harzer Grubenlicht, Becker getretener Eckball, der vom Innenpfosten zählen. Mit diesen bekannten Worten eröffnete welches auch nicht mehr zur Entspannung hätte wieder ins Feld zurück sprang. Am Ende blieb Matthias Claudius sein Gedicht von Urians Reise. beitragen können. Dank der guten alten Schnapp- zwar eine gute Leistung, aber mal wieder keine Nun ist es ist den letzten Monaten vielleicht kein atmung beruhigte sich das allgemeine Befinden Punkte. Jetzt gilt es umso mehr, die Ärmel hoch- Gedicht mit unseren Nulldreiern auf Reisen zu und das Stadion konnte inspiziert werden. Das zukrempeln und in den letzten vier Spielen mehr gehen, trotzdem treibt es den Schreiberling immer erste Schmunzeln tauchte in meinem Gesicht als hundert Prozent zu geben. wieder an, seine sieben Sachen zu packen und auf, als ich die Fahnenträger von Wacker, einsam der blau-weißen Equipe zu folgen. Dieses Mal und wenig euphorisch, auf dem Dach der gegen- Wir gaben auf der Rückfahrt richtig Gas. Ein he- verschlug es unsere kleine aber feine Reisegruppe überliegenden Tribüne sah. now kam an den Ball, jedoch nicht am Torwächter raufziehendes Unwetter kündigte Unheil an. Zum ins thüringische Nordhausen. Erst einmal, im vorbei. Den nächsten Aufreger gab es eine Vier- Glück war die jetzt zu befahrende Seite der A9 März 1998, trat eine Babelsberger Mannschaft in Der nächste Blick ging auf unsere Aufstellung. telstunde vor Spielschluss. Ein Flanke von Hauswlad nicht gesperrt, so dass wir ohne die Probleme der Kornbrennerstadt an. Damals obsiegte unsere Als Überraschung des Tages nahm Jonas Schmidt klatschte im Strafraum unglücklich an die Hand der Hinfahrt in den heimischen Kiez gelangten. Elf durch ein Tor von Henne Lau mit 1:0 und der die Position des Rechtsverteidigers ein. Für ihn von Zlatko Hebib. Der Elfmeterpfiff war berechtigt. Eine Verkehrsdurchsage hellte die enttäuschten Verfasser dieser Zeilen war nicht dabei. Ein nahm Maxi Zimmer zunächst auf der Bank Platz. Den fälligen Strafstoß aber parierte Marvin Gladrow Gesichter noch einmal auf. Aufgrund des Unwetter Umstand den es zu korrigieren galt. „Drum nähme In den ersten Spielminuten agierte der Gastgeber und hielt so unsere Elf im Geschehen. Zehn und dem einhergehenden Regen war die Bun- ich den Stock und Hut und tät das Reisen zielstrebiger als unsere Nulldreier. Mehr als ein Minuten vor dem Abpfiff war aber auch er machtlos. desstraße, die dem Berichtschreiber auf der Hin- wählen.“, heißt es bei Claudius weiter. Oke, auf abgefälschter Pfostenschuss von Hauswald sprang Im Anschluß an eine abgewehrte Ecke flog der fahrt vor so große Probleme stellte, wegen Über- einen Stock habe ich verzichtet, da dieser heut- aber nicht heraus, da der FSV früh gestört wurde zweite Ball zum langen Pfosten wo Halstenberg flutung gesperrt. Datt hatse nu davon, war der zutage aus Sicherheitsgründen in kein Stadion und so sein gewohntes Spiel nicht aufziehen mutterseelen allein stand und einnetzte. Gladrow einhellige Tenor. mehr mitgenommen werden darf, aber einen konnte. Nach etwa 20 Minuten wurde unsere parierte zwar den Ball, aber der Linienrichter ent- nappligen Hut setzte ich mir auf, weil sich die Equipe mutiger und gestaltete die Partie ausge- schied, dass die Murmel komplett hinter der Linie Den Schlusspunkt dieses kleinen Reiseberichtes Sonne zunächst von ihrer besten Seite zeigte. glichen und kam zu ersten Möglichkeiten. Nach war. Der Schreiberling bezweifelt dies auf Äußerste setzt nochmal ein Zitat. Diesmal Fontane. „Erst Ausreichend Proviant wurde ebenfalls geschultert einer schönen Kombination stand Lucas Albrecht - einfach mal so. Unsere Elf gab sich aber noch die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat ha- und schon konnte es losgehen. Aufgrund der plötzlich völlig frei, sein Schuss stellte Keeper nicht geschlagen. Es war ermutigend zu sehen, ben.“ Ganz genau - in Babelsberch isses eben Sperrung der A9 führte unsere Reiseroute einmal Siefkes aber vor keine allzu großen Probleme. dass versucht wurde, noch den Ausgleich zu noch immer am Schönsten. quer durch das beschauliche Harzgebirge. Be- Chancen blieben ansonsten bis zur Pause auf schaulich ist es aber nur, wenn man ein Auge beiden Seiten Mangelware. So ging es mit einem StatIstiK dafür hat. Nun ist es aber so, dass sich bei dem leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen. Regionalliga, 26. Spieltag: Wacker Nordhausen vs. Babelsberg 03 1:0 (0:0) ein oder anderen der Mageninhalt der Nahrungs- Wacker Nordhausen: Siefkes – Benes (63. Seipel), Halstenberg, Eckermann, Stark – Löhmannsröben, Carl (51. Lehmann), Goslar, Hauck (74. Butzmann) – Hauswald, Tunc. Babelsberg 03: Gladrow – Schmidt, Hebib, Prochnow, Mihm – Rode, Sindik aufnahmezone gefährlich nähert umso kurviger Nach dem Wechsel kamen unsere Babelsberger (82. Druschky) – Lemke (54. Zimmer), Becker, Schwarz (70. Makangu) – Albrecht. die Strecke wird. Dies zu erwähnen wäre überflüssig, immer besser ins Spiel und konnten die Nordhäuser Tor: 1:0 Halstenberg (80.). Gelbe Karten: Eckermann, Benes/Becker. Besucher: 714 wenn es dem Schreiberling nicht auch regelmäßig vom eigenen Gehäuse fernhaften. Sogar ein so ergehen würde. Der Supergau konnte an diesem Chancenplus konnte der SVB verbuchen. Die ge- WohlfUEHlFAKTOR Vormittag zwar gerade so verhindert werden, fährlichste Aktion entstand durch einen von Eintritt: 8,50/6,50 Euro. Stadion: charmant. Wetter: sonnig. Ordnungsdienst: überraschend freundlich. Staatsmacht: viel zu viel. Stadionbier: Krombacher. Stadionwurst: Bocki, Zitat “die kann nüscht“. Gesamteindruck: Hm, naja... aber der zum Verzehr eingepackte Proviant war Daniel Becker gut getretenen Freistoß. Jule Proch-

10 11 Interview mit Lucas Albrecht

In der Dritten Liga noch einer der Bankdrücker Gegen Nordhausen wurde schon wieder eine bei Nulldrei, gehört Lucas Albrecht in der lau- Niederlage in den letzten Spielminuten be- fenden Saison zum festen Bestandteil des Re- siegelt. Woran lag das? Reichte die Konzen- gionalligakaders unseres SVB. Der 23-Jährige tration der Mannschaft nicht bis zum Schluss? kam in der Winterpause der Saison 2012/2013 Das ist nicht das Problem. Glück und Pech liegen an den Babelsberger Park und sorgte für große derzeit sehr nah beieinander. Wir hatten in der Begeisterung, als er seine Verlängerung beim letzten Minute einen Pfostentreffer, der nicht Verein für die Aufgabe "Regionalliga" bekannt reingegangen ist, was dazu führte, dass wir gab. Aktuell ist Lucas als Praktikant in der wieder einmal ohne Punkte nach Hause fahren Sponsoringabteilung der Geschäftsstelle beschäf- mussten. Momentan häufen sich solche enttäu- tigt. Rund um die Uhr BABELSBERG 03 also. Ein schenden Spiele, die auf Messers Schneide stehen Interview kurz vor Saisonabschluss schien daher und auf ein Unentschieden hinaus laufen sollten, nur allzu verständlich. letztlich aber zugunsten des Gegners ausfallen. Gerade in solchen Situationen sind wir als Mann- schaft wohl einfach noch zu unerfahren.

Ist der Klassenerhalt nun ernsthaft gefährdet?

13 Interview mit Lucas Albrecht Vor 60 Jahren im Karli AngreiferRÜckblende von Babelsberg 1953/54 03

Wenn man sieht, dass vor allem die Teams im Mut, in bestimmte Räume zu stoßen oder auch dass Matze an den Folgen seines Herzinfarkts Ich bin schon allein daher zufrieden, weil ich Tabellenkeller es immer wieder schaffen zu punk- mal ein eigenes Dribbling nach vorne zu wagen, verstorben ist, konnte ich es nicht fassen, dass mich hier wohl fühle und somit die richtige Ent- ten, fühlt man sich auf jeden Fall alles andere um so Räume schaffen zu können. So läuft man er unsere Kabine nie wieder mit einem Lachen scheidung getroffen habe. Ich habe in der Region als sicher. Wichtig ist für uns aber zu wissen, oft sehr viel, aber leider auch des Öfteren falsch. oder einem lockeren Spruch auf den Lippen be- viele Freunde finden können. Meine Zielstellung dass wir alles noch in unseren eigenen Händen treten wird. Es bleiben die Erinnerungen an hat sich insofern geändert, indem sich im Laufe haben. Ist das auch der Grund, dass ihr euch im Po- einen wunderbaren und vor allem einen der der Saison meine Rolle im Spiel der Mannschaft kalhalbfinale so schwer getan habt? herzlichsten Menschen, die ich in meinem Leben ganz anders definiert hat als noch zu Beginn Was muss sich in den verbleibenden vier Ich bin immer noch der Meinung, Pokal ist und kennenlernen durfte. der Spielzeit. Ich bin nicht mehr nur der Stürmer, Spielen ändern, damit der Supergau nicht bleibt Pokal. Man kann es auch immer wieder im der vorne die Tore erzielen soll, sondern auch eintritt? DFB-Pokal beobachten, dass sich die größeren Hatte das Auswirkung auf die Partie gegen oft im Mittelfeld unterwegs, um von dort aus Wir dürfen nicht verkrampfen, müssen mit viel Mannschaften schwer tun. Wichtig ist, dem Plauen? anders auf das Spiel Einfluss nehmen zu können. Mut nach vorne spielen und selbstbewusst auf- Gegner nicht die Chance zu bieten daran zu Ich kann in diesem Fall nicht für meine Mitspieler Doch trotz alledem bin ich nicht zufrieden mit treten. Alles andere geht nach hinten los. Wir glauben, dass es möglich ist Tore zu erzielen. sprechen, aber für mich gibt es in einem Spiel meiner bisherigen Torausbeute und habe mir müssen uns auf unsere Stärken besinnen und Ich glaube, Schöneiche hatte im gesamten Spiel grundsätzlich keine Gedanken über das Spiel hi- wesentlich mehr erhofft. alles geben, um die nötigen Punkte in den keine hochprozentigen Torchancen. Im Umkehr- naus. Man hat aber versucht, für Matze noch letzten Spielen zu holen. schluss ist es dann wichtig, in der Offensive einmal extra was zu investieren. Die Erkenntnis Wie sehen deine Pläne für die kommende immer neue Aktionen zu kreieren. Uns fällt es bleibt, Fußball ist nicht alles im Leben. Spielzeit aus? Trotz der Niederlage in Nordhausen: Generell im Moment schwer, die nötige Kreativität in An- Ich bin mit meinen Plänen noch nicht in der holen wir auf fremden Plätzen mehr Punkte griffe umzumünzen. Dennoch sind wir, wenn Nach dem Spiel wurde von Cem Efe auf der kommenden Spielzeit, sondern möchte zuerst als im Karl-Liebknecht-Stadion. Woran liegt auch nicht mit Glanz, letztendlich ins Finale Pressekonferenz mangelnder Einsatz einiger mit unserer Mannschaft die aktuelle Saison best- das? eingezogen. Spielern bemängelt. Siehst du das auch so? möglich zu Ende zu bringen. Das ist eine Sache, die auch bei mir oft auf Un- Ich bin der Meinung, dass es wichtig ist, sich verständnis stößt. Gerade bei uns im KarLi, vor Seid ihr froh, dass das Pokalfinale in Rathenow nach dem Spiel in die Augen gucken zu können Das lässt für einen positiven Saisonabschluss so vielen Leuten spielen zu dürfen, sollte uns stattfindet? und zu wissen: „Ich habe alles für mich und hoffen. Zuguterletzt wollen wir dir, wie auch beflügeln. Allerdings hatte ich schon oft das Ich persönlich muss sagen, es wäre zwar schöner meine Partner auf dem Platz gegeben.“ Es gibt schon deinen Vorgängern, zwei allgemeine Gefühl, dass diese Kulisse bei Vielen dazu führt, gewesen, wenn das Finale im KarLi ausgetragen Tage – oder auch längere Zeiten – im Fußball, in Wissensfragen zum Fußballsport stellen. In dass sie sich unter Druck gesetzt fühlen und worden wäre, aber da man es schon aus den denen es nicht läuft, aber man sollte stets ver- welchem Jahr wurde das Karl-Liebknecht- Angst vor Fehlern haben. So ist es vermutlich letzten Jahre gewohnt ist, Pokalspiele auswärts suchen mit hundert Prozent dafür zu arbeiten, Stadion eingeweiht? zu erklären, dass man auf fremden Plätzen be- auszutragen, sehe ich es auch nicht als einen dass die Durststrecke beendet wird. Für mich ist Da würde ich mal sagen 1976. – Endlich! Richtig! freiter und ruhiger auftritt. Nachteil. es wesentlich schlimmer, wenn mein Vater den In zwei Jahren wird unser KarLi 40 Jahre alt. weiten Weg nach Potsdam kommt und sagt, Von außen sieht es so aus, als hättet ihr Vor dem Spiel gegen Plauen erreichte die heute habe es aber ausgesehen, als wenn ich Wie viele Vereine haben bis heute schon Schwierigkeiten das Spiel selbst zu organi- Mannschaft die Nachricht über den Tod von keine Lust gehabt hätte, als wenn er sagt, mehr als eine deutsche Meisterschaft gewon- sieren… Co-Trainer Manuel Hartmann. Wie habt ihr heute habe ich aber schlecht gespielt. Fehler nen? Wenn man einmal in der unteren Tabellenregion davon erfahren? sind menschlich, aber an Einsatz darf es nicht Kann man das noch etwas einschränken? Ich steht, bringt das die Situation mit sich, dass es Wir haben einen Tag zuvor von dem Kranken- mangeln. würde auf 11 tippen. – Leider nein. Mit deiner einem schwer fällt, von der ersten Minute an hausaufenthalt von Matze erfahren und waren zweistelligen Anzahl kommst du dem Ergebnis über die komplette Spielzeit das Spiel zu domi- schon dort sehr bedrückt. Als uns dann vor dem Vor der Saison hast du gesagt, dass du in Ba- aber schon recht nah. nieren. Es fehlt in manchen Situationen der Spiel gegen Plauen die Nachricht erreicht hat, belsberg geblieben bist, weil du regelmäßig spielen und Tore erzielen willst. Bist du inso- Vielen lieben Dank für das Gespräch. Wir fern persönlich mit der Saison zufrieden? glauben fest an euren Klassenerhalt. Anzeige

Anzeigen

Uwe Graupeter Am Bassin 11 · 14467 Potsdam Tel. 0331.29 85 13-0 · Fax 0331.29 85 13-33 programm kino www.graupeter.com · [email protected]

14 15 Lucas Albrecht Angreifer von Babelsberg 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

BALLFÄNGER BLUTGRÄTSCHER TRAUMPASS-SPIELER EINNETZER HERUMSTEHER GASTAUFSTELLUNG FC Viktoria 1889 Berlin TOR SPIELE SPIELE SPIELE 26 11 9 Martin Gromotka 25 TORE TORE TORE 3 1 - Jakub Jakubov 1 GELB GELB GELB Marcus Rickert 12 2 3 1 SPIELE SPIELE ABWEHR

ROT ROT ROT 11 20 Betreuer - - - Gökhan Ahmetcik 17 TORE TORE Severin 2 Laurin VON 5 Jerome 14 - 2 Detlef „Arminia“ Julian Austermann 3 MIHM PIECHOWSKI MAAS GELB GELB BIELEFELD Stephan Brehmer 2 3 1 ROT Trainer Murat Doymus 13 SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE ROT - - SPIELE Christoph Klippe l4 19 21 23 25 24 Manuel Kai Cem Tim Lensinger 22 TORE TORE TORE TORE MORAL FUSTER 11 DRUSCHKY 30 TORE EFE - 1 4 - 5 Patrick Leutloff 20 GELB GELB GELB GELB GELB - 4 4 2 2 Pascal Maess 15 SPIELE SPIELE

ROT ROT ROT ROT 24 4 ROT Betreuer Robert Schröder 5 1 - C - - - TORE TORE MITTELFELD Marvin Zlatko Julian Lovro 3 - Lucas Matthias Adrian Antunovi 19 GLADROW 1 HEBIB 6 PROCHNOW 17 ŠINDIK 24 GELB GELB ALBRECHT 9 MAY 5 1 Ümit Ergirdi 21 ROT ROT

Co-Trainer Stefan Gehring 7 SPIELE SPIELE SPIELE SPIELE - 8 18 4 20 - SPIELE Daniel 15 Thomas Kruschke 4 TORE TORE TORE TORE Tezcan Manuel - - - - BECKER 8 KARABULUT 31 TORE HARTMANN Magnus Stahlberg 24 2 GELB GELB GELB GELB Evangelos Stathoglou 8 - 1 - 3 GELB SPIELE SPIELE 1 Maximilian Watzka 16 ROT ROT ROT ROT 23 11 ROT ANGRIFF - - - - Teamleiter TORE TORE - Dominic 23 Sascha 3 Jonas 21 Christopher 10 1 1 Rafaël Marcus „Pepe“ Carlos Brinsa 18 FEBER RODE SCHMIDT BLAZYNSKI GELB GELB MAKANGU 26 PETSCH Camara Damantang 23 5 1 Sebastian Hähnge 11 ROT ROT SPIELE SPIELE SPIELE - 24 4 4 - Torwarttrainer Nicolai Jelitto 40 Heiko Dennis Matthias Nicolai Kitzing TORE TORE TORE SCHWARZ 7 LEMKE 29 BORON 2 - 1 Caner Öczin 14 GELB GELB GELB 4 1 - Sebastian Stachnik 10 ROT ROT ROT TRAINER 1 - - Physiotherapeut Thomas Herbst Maximilian Jean-Marc Enes Matthias ZIMMER 27 SOINE 19 UZUN 37 PEFESTORFF blauweissbuntnulldrei www.babels berg03.de

www.babelsberg-makler.de | 0331 730 408 31 Der Blick voraus

28. Spieltag: Sonntag, 11. Mai Magdeburg 1. FC Magdeburg vs. Babelsberg 03 MDCC-Arena 135 km (ne jute Stunde A2) Hier haben Nun ist es also bald geschafft und diese Saison bläst sich ihr Halali. Zum Babelsberg vorletzten Auswärtsspiel dürfen wir in einem richtig großen Stadion spielen, Karl-Liebknecht-Stadion dass schon seit Jahren mehr verspricht, als die Bespieler halten konnten. Die selbst ernannten Größten der Welt aus der Domstadt Magdeburg spielten zwar in dieser Saison mehr oder weniger um die Spitze mit. In den entscheidenden Spielen reichte es allerdings auch in dieser Babelsberg-Fans Spielzeit nicht. So musste man den Neustrelitzern den Vorzug geben und auch die Hoffnung, dass die mit infrastrukturellen Problemen kämpfenden Mecklenburger keine Lizenz beantragen würden, erfüllte sich nicht. Auch wenn rein rechnerisch der Staffelsieg noch möglich ist, glaubt nach dem letzten Wochenende selbst der kühnste Optimist nicht mehr daran. Ob das gut oder schlecht für uns ist? Wer weiß das schon? Vielleicht überrascht unser Team ausgerechnet dort und schafft eine Leistung wie im gute Karten. Hinspiel. Im Herbst gab es nach Toren von Schwarz und Mihm immerhin ein 2:2. Anpfiff im Stadion Magdeburg ist um 13:30 Uhr.

In der Ticketeria gibt’s Karten für Babelsberg 03 und 29. Spieltag: Sonnabend, 17. Mai viele andere Sport- und Kulturevents. Babelsberg 03 vs. Hertha BSC U23 Eine knappe Woche später folgt das letzte Heimspiel in dieser Saison. Die letzte Chance also, dem treuen Publikum einen versöhnlichen Saisonabschluss zu bescheren. Unsere Gäste aus der Bundes- Babelsberg-Fans verlassen sich beim Kartenkauf auf die Ticketeria. hauptstadt haben sich nach einigen Veränderungen im Kader und dem Wechsel des Trainers relativ problemlos aus dem Abstiegskampf verabschiedet und dümpeln im unteren Mittelfeld herum. Für sie Die Ticketeria bietet schnellen, günstigen und unkomplizierten Service – geht es also um die goldene Ananas. Unsere Mannschaft hat aus dem Hinspiel noch einiges gut zu machen, insbesondere unser Keeper hat eher schlechte Erinnerungen. Immerhin gelangen uns natürlich auch für alle anderen kulturellen Highlights. damals durch Albrecht und Makangu zwei Tore in einem Spiel.

Unsere Vorverkaufsstellen: Anpfiff im Karli ist um 13:30 Uhr.

MAZ-Pyramide Friedrich-Engels-Straße 24, 14473 Potsdam, Öffnungszeiten: Mo.–Do. 8.00–18.00 Uhr, Fr. 9.00–17.00 Uhr

Ticketeria Stern-Center Nuthestraße/Sternstraße, 14480 Potsdam, Öffnungszeiten: Mo.–Do. 10.00–20.00 Uhr, Fr. 10.00–21.00 Uhr, Sa. 9.00–21.00 Uhr

MAZ-Geschäftsstelle Friedrich-Ebert-Str. 18, 14467 Potsdam, Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–16.00 Uhr

Oder bestellen Sie Ihre Karten telefonisch per Kreditkartenzahlung unter 0331 2840-304.

www.ticketeria.de

21 Brandenburgs beste Seiten. Unsere Zweete

Brandenburgliga, 23. Spieltag: (43.). Nach dem Wechsel verteidigte die Eintracht Zweete vs. Eintracht Miersdorf/Zeuthen 0:3 (0:1) den Vorsprung offensiv und ein kapitaler Bock Die Vorzeichen vor der Partie gegen die Miersdorfer von Zuch sorgte schließlich für die Vorentscheidung. Eintracht waren günstig wie lange nicht: eine an- Ohne Not spielte der Keeper den Ball direkt auf sehnliche personelle Unterstützung von der Ersten, den aufmerksamen Brendel, der erneut per Heber strahlender Sonnenschein und die Ortsabwesenheit zum 0:2 vollendete (63.). Danach hatten die des gemeinhin als Pechmarie verrufenen lokalen Gäste leichtes Spiel und erhöhten sogar noch auf DAS BESTE Handtelefonhändlers weckten die Hoffnung auf 0:3. Nach einer Flanke von rechts sprang dem bis wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. dahin fehlerfreien Youngster Müller der Ball über Und unsere Zweete legte auch gleich ordentlich den Fuß, Reischerts Schuss wurde zwar noch ab- ZUM SCHLUSS los, bei den ersten Versuchen von Bundschuh (2.) geblockt, den Nachschuss jagte jedoch der einge- und Karabulut (4.) war MZ-Schlussmann Doht wechselte König ins Dreiangel (85.). Einen weiteren jedoch auf dem Posten. In der Folge beschäftigten Treffer verhinderte Zuch per Fußabwehr gegen die Nulldreier die Gäste fast durchgängig in deren den durchgebrochenen Wolter (87.). Auf der Hälfte, zählbaren Erfolg brachte die Überlegenheit anderen Seite vergab Bundschuh die Chance auf So, 04.05.2014 aber nicht. Der Führungstreffer fiel stattdessen den Ehrentreffer, als er die Kugel unbedrängt aus 17 Uhr auf der anderen Seite. Als Schröter vom agilen 14 Metern über das leere Tor setzte (89.). Durch Wolter auf der rechten Seite in Bedrängnis gebracht die erneute Niederlage und die gleichzeitigen ATSV Habenhausen wurde, eilte Keeper Zuch zur Hilfe, dessen Befrei- Siege von Brandenburg und Hennigsdorf verlor ungsschlag landete jedoch genau vor den Füßen unsere Mannschaft im Tabellenkeller weiter an von Brendel, der die Kugel aus 30 Metern ins Boden. leere Tor hob (22.). Die Reserve geriet dadurch sichtlich aus dem Konzept. Meinert hatte bei Das rettende Ufer ist nun schon sieben Punkte einem Pressschlag mit Zuch das 0:2 auf dem Fuß, entfernt. An diesem Sonnabend sollte eigentlich der Ball sprang aber knapp am Kasten vorbei das Kellerduell gegen die Brandenburger Stahlwerker (29.). Dann zog Reischert freistehend auf halbrechts stattfinden. Auf Bitten des besorgten Schutzmannes aus acht Metern ab, jagte die Kugel aber über das wurde die Partie jedoch auf Mittwoch, den 21. Gebälk (31.). Anschließend besannen sich unsere Mai, 20 Uhr ins Karli verlegt. Jungs wieder. Einen Freistoß von Bundschuh (34.) FOTO © JULIUS FRICK FOTO parierte Doht ebenso wie einen Flachschuss von Zweete: Zuch - Fuchs, Müller, von Piechowski, Schröter (64. Kim nach Zuspiel von Druschky (40.). Die größte Herbst) - Neuschäfer-Rube, Bundschuh - Kim (74. Kantak), Druschky, Karabulut - Göbel (64. Schulze-Buschhoff) Berlin-Brandenburg-Derby Gelegenheit zum Ausgleich hatte Druschky kurz vor der Pause. Der Leihstürmer aus der Regionalliga TABELLE Reserve Sp S U N Tore Dif. Pkt. hatte den Keeper bereits umkurvt, kurz vor der 1. TuS Sachsenhausen 23 13 5 5 46 : 27 19 44 Torlinie klärte jedoch der zurückgeeilte Speiler 2. SV Germania 90 Schöneiche 23 13 5 5 41:27 14 44 Sa, 10.05.2014 3. SV Falkensee-Finkenkrug 23 12 6 5 43:29 14 42 19:30 Uhr 4. 1. FC Frankfurt 23 10 7 6 54:36 18 37 5. SG Blau-Gelb Laubsdorf 23 10 7 6 35:36 -1 37 6. MSV 1919 Neuruppin 23 10 4 9 35:28 7 34 Füchse Berlin II 7. VfB Hohenleipisch 1912 23 9 7 7 33:31 2 34 8. SV Victoria Seelow 23 9 6 8 37:33 4 33 9. FV Preussen Eberswalde 23 8 7 8 27:25 2 31 10. Breesener SV Guben Nord 23 7 8 8 31:28 3 29 UNSER DANK AN DIE FANS 11. SC Eintracht Miersdorf/ Zeuthen23 8 4 11 29:42 -13 28 12. Werderaner FC Viktoria 1920 23 7 5 11 33:33 0 26 JEDES SPIEL NUR 3 EURO 13. Oranienburger FC Eintracht 190123 7 3 13 27:40 -13 24 14. FC 98 Hennigsdorf 23 6 6 11 28:46 -18 24 15. FC Stahl Brandenburg 23 5 8 10 30:41 -11 23 Tickethotline (TiXOO): 01805-288 244 16. Babelsberg 03 II 23 5 2 16 34:61 -27 17 Tickets: www.vfl-potsdam.de (0,14 Euro/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) 23 Vereinsleben

Babelsberg 03 trauert um Manuel Hartmann

Am Sonntag, den 20.04., verstarb unser Co- Trainer Manuel Hartmann im Alter von nur 58 Jahren. Manuel Hartmann kam erst zu Saison- beginn zur Unterstützung von Trainer Cem Efe an den Babelsberger Park.

Mit einer Schweigeminute vor dem Spiel gegen den VFC Plauen drückten Verein und SVB-Zu- schauer ihre Trauer und ihr Mitgefühl für die Angehörigen von Manuel Hartmann aus. Wir haben einen engagierten Trainer verloren und werden sein Andenken in Ehren bewahren.

Reserve vs. Stahl Brandenburg Die Babelsberger Reserve spielt ihre Partie gegen Stahl Brandenburg im Karl-Liebknecht-Stadion. Es findet am Mittwoch, den 21.05.2014 um 20 Uhr statt. Geöffnet werden nur der Gästebereich (Blöcke I und J) und im Heimbereich nur die Sitzplätze auf der Haupttribüne (Blöcke A - H). Der Eintrittspreis beträgt bei diesem Spiel 4,00 (erm. 3,00 Euro/Kinder 2,00). Das Ticket gilt nicht als VBB-Ticket.

Nulldrei Kiezkicker Ostercamp Vier Tage trainierten über 40 Kinder beim diesjährigen Ostercamp im Babelsberger Karli. Neben den täglichen Trainingseinheiten auf dem Kunstrasen gab es ein vielfältiges Programm mit Stadionführung und Kinobesuch. Jeder Teilnehmer erhielt sein Kiezkicker-Shirt und individuelle Autogrammkarten.

FLB-Pokal in Rathenow Das Landespokalfinale findet im Stadion Vogelgesang des FSV Optik Rathenow statt. Das ergab die FLB- Auslosung. Die Partie wird am Mittwoch, den 28.05.2014 um 18.30 Uhr in Rathenow angepfiffen.

Anzeigen

     

www.mdr.de/sport

25 Vereinsleben      HaPpy Birthday Babelsberg 03 gratuliert folgenden Vereinsmitgliedern nachträglich zum Geburtstag: Willi Borgmann, Marwin Brion, Almedin Civa, Renee Dölling, Jan Drewnick, Monique Eckert, Dietrich Fritze, Falko Grothe, Ingo Grüner, Ingolf Gürges, Sebastian Heidenreich, Antonin Hennig, Lani Malu Hessel, Tilman Käpnick, Daniel Karg, Benjamin Kaß, Franziskus Kuhnt, Nils Niemeier, Till Pokorny, Saskia Popp, Steffen Rehberg, Gero Rindfleisch, Dirk Ruhberg, Carl Ruhnke, Arndt Sändig, Mike-Dieter Schönfelder, Stefan Schubert, Louis- Marlon Schulze, Marc Spilke, Henri Stieglmeier, Alexander Sudhoff, Jonas Tefs und Marco Ulrich.            !   "   # $  %#  & '  Herzlich WiLlkoMmen  # %#     ( ) *   Babelsberg 03 begrüßt als neue Vereinsmitglieder: Lars Ritter, Robert Grund-Hoffmann, Tibor Vizhanyo +       %    #  # und Christian Schirren. # #  '  # , &        (    -.++/01 &#2 ! " #$%            & ' #$( )*   + ", Agentur- Alter-Krankenvorsorge- Klaus Dieter Mansfeld RE/MAX City Center "   + ", Assekuranz Schuck Karsten Grube Helios Mühlenbau Restaurant „Zum fl iegenden Holländer“ all sports one Potsdam Lorenz Steinbildhauermeister Rolf Munkel Augenoptik Schauss OHG Malerei & Bodenverlegerei RTE Umweltservice B. Kroop Haustechnik GmbH André Zimmermann Schmitt GmbH Garten- & bbw - Akademie für betriebs- Malereibetrieb Heiko Kaatz Landschaftsbau wirschaftliche Weiterbildung Massagepraxis Potsdam Signal Iduna Verkaufsdirektion blanco Gebäudeservice GmbH Meteor Personaldienste AG Udo Brüning Blickpunkt Verlag GmbH Milewski - Küchenstudio GmbH SiTel GmbH DACH INSTAND GmbH Petra Munkel Steuerberatung Dietrich & Bille GmbH Dachdeckerei Neumann & Siegel Nowawes Apotheke STIAG Daume GmbH O2 Partnershop Babelsberg UCI Potsdam Der Fahrradladen Optik Thieme Verkehrstechnik Potsdam GmbH DoorConcept Ltd. Otto Fülbier Raumausstatter Vermessungsbüro Malon & Cuda E-Plus Partnershop Babelsberg PCH Technischer Handel GmbH Viktoriagarten Buchhandlung Elektro Hörath GmbH Peter Hirsch Immobilien Wolling´s-2Rad-Center Gut und Guido Barth Parkettböden Potsdam Ambulanz GbR Wuthe`s Sportshop Hauskrankenpfl ege Anita Ewald Potsdamer Blumen eG Zahnarztpraxis Dr. Stumpf preiswert wohnen Jürgen Seyfarth Bauunternehmen proVia Ingenieurbüro

26 27 SponsorenCLUB GedenkstÄttenfahrt RÜCKBLENDEDie Bande 1993/94am Rande

Folgende Unternehmen unterstützen im Sponsorenclub Babelsberg 100 unseren Verein: Allianz Generalvertretung Andreas Leyding Gerald Laudenbach Rechtsanwalt Uwe Graupeter Im Zuge des Auswärtsspiels des SV Babelsberg Während der Führung durch die verschiedenen Allianz Generalvertretung Geisler & Ziemann Söhnel Werft Reisebüro Staaken-Center GmbH 03 gegen den FSV Wacker 90 Nordhausen am Bereiche der Gedenkstätte erhielten wir viele AOK Hellplan Ingenieurbüro für Elektrotechnik Rent4Event GmbH 27.04.2014 besuchten Fans von Nulldrei ge- Informationen zu den Begebenheiten im ehe- Astra Hummel Sachverständigenzentrum Berlin/Brandenburg meinsam mit dem Fanprojekt Babelsberg am Tag maligen KZ Mittelbau-Dora. Durch unsere kleine Autohaus Biering & Beyer GmbH Impuls Gebäudemanagement SAP Deutschland AG & Co. KG zuvor die Gedenkstätte KZ-Mittelbau Dora in Gruppengröße konnten wir viele Inhalte erfragen Autohaus Sternagel GmbH IUS Weibel & Ness GmbH Satori Nordhausen. und diskutieren sowie Bereiche der KZ Gedenk- Autopflege Böhme Jens Giebel Schewe GmbH Telekommunikations-, stätte besichtigen, die normalerweise nicht Teil AXA RV Bernd Müller Jens Lüscher Daten- und Sicherheitstechnik Unsere kleine Reisegruppe traf sich am Samstag, der begleiteten Führungen sind. Da Johannes in Bahlke Consult Ingenieurgesellschaft mbH Küfner Hausbau GmbH Prof. Dr. Uwe Schilde 26.04.2014, um 08:15 Uhr am Potsdamer Haupt- Nordhausen aufgewachsen war konnte er uns Baugrund-Ingenieurbüro Dipl.-Ing. R. Dölling Künicke GmbH Schildhauer Dachdeckermeister GmbH Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Kuss GmbH Schlosser Europart Technischer Handel GmbH bahnhof, um von dort aus die Fahrt zur Gedenk- außerdem Informationen zur aktuellen Situation Bosch Car Service Mario Bunde Lakritzkontor Potsdam Securitas Event Services stätte anzutreten. Mit dem WET-Ticket über in seiner Heimatstadt geben. Vor allem die Nazi- Brun & Böhm Baustoffe GmbH Land Brandenburg Lotto GmbH SKIBA Ingenieurbüro GmbH Magdeburg und Sangerhausen hatten wir eine Aktivitäten in und um Nordhausen sowie die Charité Berlin Lehmann Beschriftungen Stadtgrün Potsdam GmbH knapp vierstündige Bahnreise nach Nordhausen Verzahnung mit der vermeintlichen Ultragruppe Denny Menzel LMB Dieter Leszinski Strobel Rechtsanwälte vor uns. „Wackerfront“ waren für uns von Interesse. Da Dr. Peter Ledwon Märkische Verlags- und Taverpack GmbH Potsdam war es nicht verwunderlich, dass wir nach vier Druckerei Rüss Druckgesellschaft mbH Potsdam TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH In Nordhausen angekommen machten wir uns Stunden gerade einmal den ersten Teil der ge- Elektromeister Reiner Müller Metallbau Grundmann Teamgeist GmbH auf den Weg zu unserer Übernachtungsstätte, buchten Betreuung hinter uns gebracht hatten. ELKA Kabelbau Potsdam GmbH Mittelbrandenburgische Sparkasse TEG Tiefbau- und Erschließungs GmbH dem Schullandheim Harzrigi. Dieses lag ein Aber anstatt uns freundlich darauf hinzuweisen, Energie und Wasser Potsdam GmbH Philipp Krentz Immobilien Vermittlungs GmbH Thalia FTB GmbH gutes Stück außerhalb, sodass wir nach einer dass die Zeit der Betreuung vorbei sei, lud uns Fa. Frosch Baudienstleistungen Planungsbüro Knuth Thomas Rumpff zehnminütigen Straßenbahnfahrt noch eine circa Johannes und ein weiterer Mitarbeiter der Ge- Fahrservice H. Kortschlag OHG Potsdam Philatelistisches Büro GmbH TLT Event AG zwanzigminütige Wanderung durch eine Klein- denkstätte dazu ein, trotzdem noch einen Aus- Ferienhaus Milow PRB Spezialtiefbau GmbH Transport- und Fördertechnik GmbH Fidessecure Versicherungsmakler GmbH Pro Potsdam GmbH Urologische Gemeinschaftspraxis im Kirchsteigfeld gartenanlage vorbei an Wiesen und Äckern un- schnitt des Films zu schauen sowie die Ausstellung FILMPARK Babelsberg GmbH Prof. Dr. Götz Schulze ViP Verkehrsbetriebe Potsdam GmbH ternehmen mussten. Vor Ort ging dann aber zu besuchen. Um 18:45 Uhr, gut eine Stunde Fleischerei Meißner & Söhne Rainer & Gabriele Nitzsche Wüstenrot Verkaufsleitung R. Devriel alles recht fix: Ankommen, Zimmer beziehen, nach der offiziellen Öffnungszeit der Gedenkstätte, kurz die Ziege und das Schaf streicheln, letzte traten wir dann den Heimweg zum Schullandheim Anzeige Absprachen treffen und ab ging es in den Neuner an. des Schullandheim-Leiters, der so freundlich war uns zur KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora zu Hunger!, dieses Wort schwirrte uns nach diesem fahren. Während der Fahrt zur Gedenkstätte Nachmittag auf jeden Fall allen im Kopf herum. zeigte uns der Fahrer auch gleich mal das Stadion Also ab in die Einkaufshalle und Essen besorgen. vom FSV Wacker 90 Nordhausen. Anschließend ging es mit dem Einkauf zurück ins Schullandheim Harzrigi, wo wir den Abend Doch erst mal war unser Ziel ja der Besuch der am Lagerfeuer mit Folienkartoffeln, Würstchen Gedenkstätte. Dort hatten wir im Vorfeld eine und netten Gesprächen ausklingen lassen vierstündige pädagogische Betreuung gebucht. haben. Sie beinhaltete die Führung im ehemaligen Häft- lingslager, durch das SS-Lager sowie zum Bahn- hofsbereich und durch die Stollenanlage. Au- ßerdem war der Besuch der Sonderausstellung sowie der ständigen Ausstellung „Konzentrati- onslager Mittelbau-Dora 1943-1945“ und eine Filmvorführung geplant. Um 14 Uhr stand dann Johannes vor uns, ein junger Mann Ende 20, der Jetzt ins ViP-ABO einsteigen vor vielen Jahren seinen Zivildienst in der Ge- und 2 Monate sparen- denkstätte absolviert hatte und seit seiner Jugend im Verein „Jugend für Dora e.V.“ Projekte 12 Monate fahren zur Bewusstmachung historischer Orte und Er- und nur 10 Monate zahlen. eignisse mit ihrer Wirkung in der Vergangenheit und Gegenwart entwickelte bzw. umsetzte. 32 29 GedenkstÄttenfahrt Die Bande am Rande

Am nächsten Morgen konnten dann alle erst Häftlinge Zwangsarbeit für die deutsche Kriegs- mal ausschlafen. Um 11 Uhr wurde für uns das wirtschaft leisten. Dafür wurden sie aus dem Frühstück bereit gestellt, so dass wir anschließend KZ-Buchenwald nach Nordhausen verschleppt. gestärkt und entspannt zurück zum Bahnhof In den ersten 8-10 Monaten mussten die Häftlinge Nordhausen fahren konnten, wo auch schon der nicht nur im Stollen arbeiten sondern wurden Shuttlebus mit den restlichen Fans von Nulldrei dort auch untergebracht. Ohne Licht, bei 0-8 auf uns wartete. Grad, unter katastrophalen hygienischen Bedin- gungen, extremer psychischer Belastung sowie Weitere Infos zum KZ Mittelbau(-Dora): schwerster körperlicher Arbeit betrug die Über- Das KZ Mittelbau-Dora war das letzte gegründete lebensdauer der Häftlinge dort nur 6-8 Wochen. KZ-Hauptlager der Nationalsozialisten und steht So starben bis März 1944 in Dora fast 3000 exemplarisch für die mörderische Zwangsarbeit in Menschen. Erst im Frühjahr 1944 wird für die der deutschen Rüstungsindustrie. In ihm wurden KZ-Zwangsarbeiter ein oberirdisches Lager er- zehntausende KZ-Häftlinge gezwungen eine bereits richtet. Es folgten weitere 40 Außenlager mit vorhandene Stollenanlange zu einer unterirdischen neuen Baustellen, sodass Dora ein halbes Jahr Raketenfabrik auszubauen und sich an der Pro- später (im Oktober 1944) zu einem eigenständigen duktion von V2-Raketen zu beteiligen. KZ namens Mittelbau zusammengefasst wurde. Auf Grund der hohen Sterblichkeitsrate der KZ- NACH DEM SPIEL Dora entstand Ende August 1943 anfangs als Häftlinge erfolgten permanent neue Deportationen Außenlager des KZ-Buchenwalds. Ziel war die nach Mittelbau-Dora. Insgesamt wurden zwischen Verlagerung der Raketenproduktion von Peene- August 1943 bis März 1945 etwa 60.000 Häftlinge münde in die (von Luftangriffen geschützte) nach Mittelbau-Dora verschleppt. Jeder dritte IST VOR DEM GENUSS! Stollenanlage in Nordhausen. Hier sollten die von ihnen starb. Schaut doch mal im Söhnel Biergarten vorbei!

Söhnel Manufaktur Neue Kreisstraße 50 14109 Berlin Besuchen Sie uns Tel: 030.80907887 auch auf Facebook www.soehnel-manufaktur.de /Soehnelmanufaktur 31