Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

2. Heutiger Ballsponsor: Saison 2007/08 Jena – Stadt der Ausgabe 19 Preis: 1 Euro Wissenschaft 2008

Ausführliche Informationen aus dem Verein

Fragebögen: Marco Riemer & Torsten Ziegner

Unser Hauptsponsor

FC Carl Zeiss Jena 1. FC Kaiserslautern 33. Spieltag — 11. Mai 2008 — 14 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Autozubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT

Inhalt MitMit AnstandAnstand Vorwort ...... 3 90 Minuten ...... 5 Rund um den FC Carl Zeiss ...... 6/7 verabschiedenverabschieden Blick zurück ...... 9 Willkommen ...... 10/11/12 Aktion ...... 14 Fragebögen ...... 16/17 Von Henning Bürger, Premiere am Ball ...... 19 Trainer des FC Carl Zeiss Jena Das ist der FC Carl Zeiss ...... 21 Unsere Mannschaft ...... 22 Spieler und Termine ...... 23 Aufgebote ...... 24/25 Erzgebirgsstadion Aue ist mit kei- Zahlensalat ...... 26/27/28 nen Worten zu entschuldigen. Das Spielplan ...... 31 Resultat, der endgültige Abstieg in Oberliga ...... 33 die 3. Liga ist bitter, aber bringt uns Nachwuchs ...... 34 zugleich – wenn auch traurige – Nachwuchs-Bundesliga ...... 35 Gewissheit und Planbarkeit. Impressum ...... 36 Gemeinsam arbeiten das Trainer- Premium Partner ...... 37 Team und unser Sportlicher Lei- Top Partner ...... 38 ter Carsten Linke fieberhaft an der Business Partner ...... 39 Zusammenstellung des Kaders für Club der 100 ...... 40 die neue Saison. Hier laufen inten- Namen & Nachrichten ...... 43 sive Gespräche, denen schon bald Fan-Projekt / Supporters Club ...... 45 Ergebnisse folgen werden. Unser Reisefieber ...... 46 Liebe Fans, Sponsoren und Freun- erklärtes Ziel ist es, für die kom- de des FC Carl Zeiss, liebe Gäste! mende Saison eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, die Titelfoto Vor Saisonbeginn gab es für Mann- sowohl unserem Anspruch, junge schaft und Verein eine klare Ziel- und eigene Talente ein- und aufzu- stellung – und die hieß Klassener- bauen, als auch dem ambitionier- halt. Dieses Ziel haben wir deutlich ten Ziel, eine gute Rolle in Liga 3 zu verfehlt und werden die nächste spielen, gerecht werden soll. Saison nun in der neu gegründe- Auch wenn wir ihn uns natür- ten 3. Profiliga bestreiten. Natür- lich sehr gern erspart hätten, so lich bin ich als seit der Rückrunde bietet ein Neuanfang dennoch verantwortlicher Trainer darüber immer auch Chancen. Diese zu enttäuscht und traurig. Besonders nutzen, wird in den bevorstehen- tut es mir mit Blick auf unsere den Wochen der Sommerpause die treuen, reisefreudigen und laut- Aufgabe der Sportlichen Leitung starken Fans leid, die in der und des gesamten Vereins sein. 2. Bundesliga wirklich ihres Glei- Aber noch ist die Saison nicht chen suchten. Liebe Fans – Ihr wart zu Ende. Wir haben gegenüber Trainer Henning Bürger in jedem Falle zweitligatauglich! unseren Fans und den anderen Dafür möchte ich mich im Namen Mannschaften der 2. Bundesliga des Vereins, der Mannschaft und die Pflicht, uns mit Anstand sowie Ballsponsor auch ganz persönlich herzlich mit professionellem Engagement bedanken. Ihr seid phänomenal, aus der Liga zu verabschieden und habt bis zuletzt an die Mannschaft freuen uns auf eine interessante geglaubt und sie unterstützt. Partie am heutigen Spieltag gegen Die desolate Leistung meiner den 1. FC Kaiserslautern. Mannschaft im entscheidenden letzten Endspiel am Dienstag im Ihr und Euer Henning Bürger www.jena.de/sdw2008

3 Mitmachen und gewinnen beim EM-TIPPSPIEL Online-Aktion bis 30.06.2008

Riesenspaß mit unserem Hauptpreis:

Ein Sieger steht schon fest! DKB-Cash ✓ kostenloses Internet-Konto ✓ weltweit kostenlos Geld abheben* ✓ 3,8 Verzinsung**

Mehr Infos unter

*mit der DKB-VISA-Card **Zinssatz variabel, Stand 16.07.2007 90 MINUTEN

Sandor Torghelle (nicht im Bild), Darlington Omodiagbe und Nils Petersen waren die Torschützen beim 3:2-Hinspielerfolg auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Eine Wiederholung dieses Resultats wäre sehr erfreulich. FOTO: POSER EineEine CharakterfrageCharakterfrage Die Fans erwarten noch zweimal vollen Einsatz

Positiv denkende Menschen wür- beiden Begegnungen heute gegen den Schluss zu, dass drittklassig den der aktuellen sportlichen den 1. FC Kaiserslautern und näch- wohl nicht wesentlich schlechter Situation des FC Carl Zeiss mög- sten Sonntag in Augsburg noch ein- gekickt wird als zweitklassig. In licherweise den Vorteil abgewin- mal Charakter zeigt. Ob Siege oder diesem Sinne: Kopf hoch, auf ein nen, dass bereits zwei Spieltage Unentschieden herausspringen, ist Neues in der 3. Liga! vor Schluss Planungssicherheit dabei fast zweitran- für die kommende Saison besteht. gig. Die Zuschauer Das ist jedoch ein überaus schwa- wollen vollen Einsatz 33. Spieltag cher Trost für die Trauer über den sehen, nachdem das Abstieg aus der 2. Bundesliga, der lasche Auftreten am Heute, 14.00 Uhr nun zur bitteren Realität geworden Dienstag in Aue dem 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 ist. Was bleibt, sind Erinnerungen Team nicht gut zu FC St. Pauli – an fantastische Pokal-Abende und Gesicht stand. tolle Auftritte in einigen Punktspie- Ende Juli geht es Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg len. Insgesamt überwiegt jedoch dann eine Etage tie- FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Kaiserslautern eindeutig die Enttäuschung, denn fer in der 3. Liga los. SpVgg Greuther Fürth – FC Augsburg das Ziel wurde klar verfehlt. Wie stark diese Spiel- TuS Koblenz – FC Erzgebirge Aue Bevor man sich um die neue klasse ist, kann man 3. Liga und das dafür nötige star- derzeit nur erahnen. SV Wehen Wiesbaden – SC Paderborn 07 ke Personal kümmert, haben es Ein Blick auf die vor- Kickers Offenbach – 1899 Hoffenheim die treuen Fans verdient, dass die aussichtlichen Jenaer TSV 1860 München – VfL Osnabrück Mannschaft in den verbleibenden Gegner lässt jedoch

5 RUND UM DEN FC CARL ZEISS AblenkungAblenkung imim StadionStadion Der kleine Patrick traf seine Lieblingsspieler

Rückzug des Geschäftsführers Matthias Härzschel, der zuvor knapp zwei Jahre als Marke- tingleiter beim FC Carl Zeiss erfolgreich tätig war, infor- mierte den Verein, dass er mit sofortiger Wirkung sein Amt als Geschäftsführer zur Verfü- gung stellt. Vereinspräsident Rainer Zipfel: „Wir bedauern diese Entscheidung, aber wir akzeptieren sie.“ Bis zur Neu- besetzung der Stelle, die zeit- nah, aber mit der nötigen Ruhe erfolgen soll, wird die Funktion des Geschäftsführers der FC Carl Zeiss Jena Spielbetriebs GmbH, die eine 100-prozentige Tochter des Vereins ist, kom- missarisch vom Vereinsprä- Für den kleinen Patrick (rechts) war der Tag rund um das Spiel gegen den VfL sidium übernommen. Zipfel: Osnabrück sehr gelungen, obwohl sein Lieblingsclub FC Carl Zeiss nur ein 1:1 „Präsidium und Aufsichtsrat erreichte. Nach dem Abpfiff traf er viele Spieler und ließ sich u.a. mit Sandor haben in den vergangenen sie- Torghelle fotografieren. „Meine ganze Mütze ist jetzt voller Unterschrif- ben Jahren nachgewiesen, dass ten“, freute sich der 10-Jährige. Der Stadionbesuch war eine willkommene sie transparent, seriös und mit Abwechslung für den kleinen Fan. Sein Papa Mike hatte eine Woche zuvor Weitblick arbeiten können.“ einen Schlaganfall erlitten und liegt derzeit in Jena im Krankenhaus. Sonst ist der Vater regelmäßig mit seinem Sohn im Stadion gewesen. FOTO: BÜCHNER

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Geburtstagskinder

05.05. Dieter Wolf, Ostthüringer Backwaren GmbH/Sponsor 05.05. Joachim Unger, Sanit Eisenberg GmbH/Sponsor 05.05. Sandor Torghelle, akt. Zweitligaspieler 06.05. Fritz Hartwig, Altherrenmannschaft des FC Carl Zeiss 07.05. Heinz-Uwe Stelzer, Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH/Sponsor 08.05. Matthias Schau, FC Carl Zeiss Jena e.V. 10.05. Reinhard Pfau, Sanit Eisenberg GmbH/Sponsor 11.05. Daniel Kraus, akt. Zweitligaspieler 11.05. Lars Eberlein, EAB Elektroanlagenbau Jena GmbH/Sponsor

konsultiert, um alle Möglichkei- ten auszuloten. Letztlich wurden die Diagnose und damit unsere Befürchtungen dort aber bestä- tigt.“ Somit kann Jan Simak, der nach der Saison zum VfB Stutt- gart wechselt, nicht mehr für den FC Carl Zeiss spielen. Am vergan- genen Dienstag wurde er in einer Münchner Spezialklinik operiert.

Ziegner muss aussetzen Torsten Ziegner wurde für seinen Platzverweis aus dem Duell gegen Osnabrück zwei Spiele gesperrt.

Simak wurde operiert Für einen guten Zweck Jan Simak (Foto), 29-jähriger Mit- Marco Riemer und Patrick Amrhein telfeldregisseur des FC Carl Zeiss, aus dem Zweitligakader des FC fällt auf Grund eines Leistenbru- Carl Zeiss nahmen am 3. Mai an ches aus und steht in den letz- einer Autowasch-Aktion des „Leo- ten Saisonspielen nicht mehr zur Clubs” teil. Jeder Teilnehmer, der Verfügung. Der Tscheche, bei dem sein Auto für nur fünf Euro rei- schon im Januar von Jenas Mann- nigen ließ, erhielt ein persönlich schaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann signiertes Autogramm der beiden eine Leistenverletzung diagnosti- jungen Akteure. Die Aktion fand an ziert wurde, musste, nachdem die der Primo-Wash-Anlage hinter der bisher auf eigenen Wunsch erfolg- Jenaer TOTAL-Tankstelle am Bur- te konservative Behandlung der gaupark statt, ein Teil der Einnah- Verletzung nicht mehr möglich ist, men ging an die Stiftung Bären- operiert werden. Simak reagierte herz. Diese 2002 gegründete Stif- enttäuscht: „Das ist bitter. Ich habe tung unterstützt schwerstkranke seit Januar auf die Zähne gebissen sowie schwerstbehinderte Kinder und wollte unbedingt die Saison bzw. Jugendliche und betreibt Kin- zu Ende spielen, um in den letz- derhospize in ganz Deutschland. ten Spielen zu helfen.“ Bis zuletzt versuchten Verein und Simak in In eigener Sache Absprache mit Mannschaftsarzt Das Redaktionsteam von „Anpfiff” Dr. Zitzmann, alle Register zu zie- dankt herzlich für die Lese-Treue hen. Jenas Sportlicher Leiter Car- der Jenaer Fans bzw. Stadionbesu- sten Linke: „Jan hat vorige Woche cher und meldet sich in der neuen Dr. Müller-Wohlfahrt in München Saison mit frischer Kraft zurück.

7

BLICK ZURÜCK

31. Spieltag

Zuschauer: 71. 9.291 Oniani für Günther

74. Schiedsrichter: Torghelle Kircher (Rottenburg) für Schied

83. Petersen FC Carl Zeiss Jena für Hansen

Khamutouski

Maul Müller Stegmayer

Ziegner Hansen

Günther Kandelaki Werner

Schied Allagui

Frommer Hennings Sami Allagui traf für den FC Carl Zeiss beim 1:1 gegen Osnabrück. Der mögliche Grieneisen Heidrich Aziz Siegtreffer blieb ihm jedoch leider verwehrt. FOTO: POSER Surmann

Thomik Schanda Cichon Schuon

Berbig

VfL Osnabrück 35. Reichenberger AusAus undund vorbeivorbei für Aziz 46. de Wit für Heidrich Der Abstieg ist besiegelt Tor: 77. 1:0 Allagui (62.) Schäfer 1:1 Reichenberger (65.) für Grieneisen Tja, was soll man dazu sagen? Das bot die Mannschaft eine über weite „Strohhalmspiel” beim FC Erzge- Strecken desolate Vorstellung. Bei birge Aue, in dem durch einen Sieg größerer Auer Treffsicherheit wäre 32. Spieltag noch die Mini-Chance auf den Klas- das Debakel sogar noch deftiger Zuschauer: 46. Leandro senerhalt hätte gewahrt werden ausgefallen. Die weit über 1000 10.500 für Orahovac 67. Schiedsrichter: Kaufman können, verlor der FC Carl Zeiss mitgereisten Fans wendeten sich Stark (Landshut) für Curri sang- und klanglos mit 0:5. Anstatt mit Grausen vom Geschehen ab. Es 78. für Heller Kurth das Herz in die Hand zu nehmen, konnte ihnen niemand verdenken, Erzgebirge Aue

denn die Klatsche im Erzgebirgs- Bobel stadion war zweifellos der Tief- punkt des Spieljahres. Traurig! Sträßer Paulus Kos Müller

Die vorherige Begegnung gegen Emmerich den VfL Osnabrück offenbarte wie- der einmal altbekannte Probleme. Heller Curri Geißler Es sah zwar spielerisch alles recht Sykora Orahovac nett aus, Chancen gab es zuhauf,

doch getroffen wurde nur einmal Allagui Schied durch das Kopfballtor von Sami Allagui. Drei Minuten nach der Füh- Werner Kandelaki Günther

rung kassierten die Jenaer bereits Hansen Oniani den Ausgleich durch Thomas Rei- chenberger, anschließend lief nicht Stegmayer Müller Maul

mehr viel zusammen. Das ernüch- Khamutouski ternde Fazit lautet: Zwei Spiele in FC Carl Zeiss Jena der entscheidenden Saisonphase, Tore: Trost wie hier von Carsten Sträßer daraus nur ein Punkt – das war es 34. 1:0 Sykora (21.) Saka 2:0 Geißler (37.) für Oniani konnten die Jenaer Spieler in Aue vorerst mit der 2. Bundesliga! 3:0 Heller (66.) 65. 4:0 Kaufman (68.) Petersen dringend gebrauchen. FOTO: POSER uli 5:0 Kaufman (88.) für Allagui

9 WILLKOMMEN PfälzerPfälzer HorrorvisionHorrorvision Traditionsclub befürchtet Sturz in die 3. Liga

Der Kolumbianer Elkin Soto wurde Unmutsbekundungen auf dem struktureller und sportlicher Hin- vor einer Woche zum Albtraum für Betzenberg Bahn gebrochen, die sicht seit Jahren den Ansprüchen den 1. FC Kaiserslautern, als er man bislang nicht kannte. Da wur- eines ambitionierten Bundesliga- einen Freistoß direkt und in letzter den die Spieler verhöhnt, nach- Traditionsvereins hinterher. Minute im Gehäuse unterbrachte. dem die Anhänger lange Geduld Zuletzt zeigte das die Farce um Mainz war durch diesen 2:1-Sieg- zeigte. Das Herzblut kochte nach Klaus Toppmöller. Der nunmehri- treffer Derbygewinner gegen die den schmerzhaften und unnöti- ge Ex-Nationaltrainer Georgiens Pfälzer, der FCK blieb auf einem gen Niederlagen, die es zuhauf wurde im November 2007 zum Abstiegsplatz hängen. gab. Treffenderweise griff der Aufsichtsratmitglied gekürt. Kurz Dass man auf dem Betzenberg neue Vorstandschef Stefan Kuntz vor Weihnachten war die Ära dann überhaupt noch auf den Klassen- das Thema Herzblut auf: „Wei- schon wieder vorbei. „Aus persön- erhalt hoffen kann, dazu trugen ter gemeinsam Herzblut zeigen!“ lichen Gründen“ trat er zurück. einerseits die Ergebnisse vor der Unter seiner Regie blieb der FCK Sportlich war die Verpflichtung Mainz-Pleite bei, andererseits der drei Spiele ohne Niederlage – bis von Trainer Kjetil Rekdal nach aus Frankfurt gereichte Strohhalm. zum Derby in Mainz. wochenlangem Suchen ein Fehl- Als der TuS Koblenz acht Punkt Überhaupt soll der Ex-National- schlag. Rekdal wurde vor der Sai- abgezogen wurden, kehrte auf spieler für frischen Wind sorgen. son als Nachfolger von Wolfgang „Deutschlands höchster Fußball- Der 45-Jährige, der zum 1. April Wolf präsentiert. Eigentlich soll- Erhebung” die Zuversicht zurück. seinen Manager-Vertrag bei Bun- te der Norweger den FCK wieder Der erstmalige Sturz in die Dritt- desligist VfL Bochum aufgelöst in die 1. Bundesliga führen. Der klassigkeit sollte noch zu verhin- hatte, tritt aber ein schweres Erbe erhoffte Erfolg blieb dem 39-Jäh- dern sein, erst recht nach dem an. Das Management in Kaisers- rigen aber versagt. Aus 19 Partien 2:0-Erfolg am vergangenen Diens- lautern hinkt in finanzieller, infra- holte er lediglich drei Siege und tag gegen den FC St. Pauli. Falls sieben Unentschieden. Nach dem die „Betzebuben” nun weiter ihre 1:2 gegen 1860 München wurde Hausaufgaben machen, sprich die er freigestellt. „Ich bin weder böse nötigen Punkte einfahren, lässt noch überrascht“, sagte Rekdal der sich der Abstieg noch vermeiden. norwegischen Tageszeitung „Dag- Sollte dies tatsächlich glücken, bladet“ nach seiner Entlassung. wäre eine total verkorkste Saison „Die Vereinsführung steht unter gerettet. Erst am 9. Spieltag konn- einem gewaltigen Druck. Das ist te der FCK erstmals voll punkten. vielleicht der letzte Strohhalm, und Gegen Osnabrück gelang beim den ergreifen sie jetzt.“ 3:0 der Debüt-Dreier. Insgesamt Geholt wurde Milan Sasic. Pikan- kamen inklusive des Spiels gegen terweise war er zuvor fünf Jahre den FC St. Pauli allerdings nur sie- in Koblenz tätig. Zuletzt wurde ben Siege hinzu, ein Drittel davon Sasic zitiert, dass er sich freuen allein im April 2008. Nach dem würde, wenn Koblenz in der Liga 2:0 im Heimspiel gegen Augsburg bleibt. Das, was im ersten Moment konnte auch Aachen mit dem glei- befremdlich wirkt, da die TuS bis chen Resultat geschlagen werden. zuletzt ein direkter Konkurrent des „Lautern lebt noch und der Betzen- FCK im Abstiegskampf ist, wird berg bebt wieder“, lauteten umge- dann aber doch noch verständlich. hend die positiven Schlagzeilen. Mit zwei Siegen aus den Begeg- Für die geschundene Pfälzer nungen in Jena und Köln könnten Fan-Seele waren die Erfolge etwas am Ende alle glücklich sein – der Balsam, mehr aber auch nicht. In Milan Sasic folgte bei den „Roten FCK, Sasic und Koblenz. der gesamten Saison hatten sich Teufeln” auf Kjetil Rekdal. FOTO: DFL jb

10 WILLKOMMEN

Fan-Sicht

Die Fans bleiben treu Manfred Wilfer denkt an die neue Saison – und an Auerbach 19. bis 25. Mai Schollen-Wochen Eigentlich stammt Manfred Wilfer aus dem Holzland. Mittlerweile 25. Mai ab 11.30 Uhr wohnt er in Gehlberg im Thüringer Wald. Wenn mit der Partie gegen Brunchbowling Kaiserslautern das letzte Heimspiel über die Bühne geht, ist der Dau- fang in der 3. Liga schwer. Da müs- 1. Juni ab 14 Uhr erkartenbesitzer (Block A) ernüch- sen ordentliche und gestandene Kindertagsparty tert: „Dass wir absteigen müssen, Spieler verpflichtet werden.“ „Kleine Indianer ganz gross” haben wir uns selbst zu zuschrei- „Dass wir nur noch drittklassig ben. In der ersten Halbserie hat sind, kann ich verkraften. Ich bin Fussball-EM die Mannschaft zu wenig Punk- Realist. Alle sollten sich vor Augen Liveübertragung im Pub & Park te geholt. Ich sehe wie viele das halten, dass wir vor kurzem noch Spiel in Köln als Knackpunkt. Wie in Auerbach gespielt haben. Was zuletzt gegen Osnabrück machte mich nur nervt, ist, dass dann die www.jembo.de der Schiedsrichter dort keine gute Polizeieinsätze noch mehr zuneh- Figur. Die Trainerwechsel waren men. Schon jetzt würde ich gern auch nicht erfolgreich. Ivanauskas ein dezenteres Auftreten der Poli- war planlos. Bei Bürger weiß ich zei sehen. Gerade auswärts kommt nicht, welche Taktik er verfolgt.“ man sich dauerverdächtig vor.“ „Wenn ich an die nächste Sai- „Finanziell sollten wir dank der son denke, dann fällt mir nur ein: Pokalserie gesund in die neue Sai- Wir bleiben beim Verein, die Spie- son gehen. Das ist gut. Es gibt auch ler nicht! Es ist zu erwarten, dass Beispiele wie Erfurt, die immer am Rudolstädter Str. 93 viele der besseren Spieler gehen. Rande wirtschaften. Heute wün- Hauptsache, wir werden nicht sche ich ein 2:1. Die Lauterer wol- 07745 Jena durchgereicht. Mit neuen Spielern len wir mit in die 3. Liga nehmen!“ Tel. 03641/6850 aus unteren Ligen wird der Neuan- jb

Der Leitwolf

Der Fromlowitz-Nachfolger ist ein Schon in seinem ersten Saison- Bollwerk im FCK-Kasten spiel gegen Hoffenheim zeigte : Ein Jungspund mit Tobias Sippel, dass er über zahl- großem Pfälzer Fußball-Herz reiche Stärken verfügt. Nachdem er für Fromlowitz in der 30. Minu- Er ist ein echter Pfälzer, und des- te eingewechselt wurde, hielt er halb dürfte ihm die sportlich absolut überzeugend. äußerst prekäre Situation seines Sein Vertrag läuft bis 2011. Der 1. FC Kaiserslautern ganz beson- Kontrakt gilt für die obersten drei ders wehtun. Die Rede ist von Tor- Ligen, beinhaltet allerdings eine wart Tobias Sippel. Er spielt bereits Ausstiegsklausel bei festgeschrie- seit seiner Jugend für die „Roten bener Ablösesumme. Seine ersten Teufel“. In der Saison 2007/08 ent- fußballerischen Gehversuche hatte wickelte er sich nach dem Verkauf Sippel übrigens beim SV 1911 Bad von Jürgen Macho und der lang- Dürkheim gemacht und war dann wierigen Verletzung von Florian 1998 zum FCK gekommen. Fromlowitz zum Stammkeeper. jb

11 WILLKOMMEN

Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern

Hinten v.l.: Emeka Opara, Sascha Kotysch, Joel Thomas, Sven Müller, Fabian Schönheim, Christian Henel, Mathieu Beda, Sebastian Stachnik, Nassim Banouas

Mitte v.l.: Ex-Trainer Kjetil Rekdal, Fitnesstrainer Thomas Neubert, Co-Trainer Roger Lutz, Torwarttrainer Gerald Ehrmann, Co-Trainer Wolfgang Lutz, Sergej Neubauer, Steffen Bohl, Boubacar Diarra, Marcel Ziemer, Axel Bellinghausen, Zeugwart Wolfgang Wittich, Physiotherapeut Markus Zeyer, Physiotherapeut Heinz Bossert, Teamarzt Dr. Harald Dinges

Vorn v.l.: Sebastian Reinert, Erik Jendrisek, Alexander Bugera, Tobias Sippel, Jürgen Macho, Florian Fromlowitz, Aimen Demai, Josh Simpson, Daniel Halfar FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Das ist der 1. FC Kaiserslautern

Fritz-Walter-Straße 1 Zugänge: Patrice Bernier (Tromsö Abgänge: Tamas Hajnal (Karlsru- 67663 Kaiserslautern IL), Alexander Bugera (MSV her SC), Matthias Henn (Eintracht Telefon: 0631-31880 Duisburg), Boubacar Diarra (SC Braunschweig), Ricardo Villar Fax: 0631-3188290 Freiburg), Erik Jendrisek (MFK (Spvgg Unterhaching), Isinael E-Mail: [email protected] Ruzomberok), Christian Henel, Bouzid (Galatasaray SK), Aki Ri- Homepage: www.fck.de Sascha Kotysch (beide 1. FC Kai- ihilahti, Andreas Gaebler, Michael serslautem/II. Mannschaft), Björn Lehmann, Stefan Lexa, Noureddine Gründungsdatum: 2.6.1900 Runström (FC Fulham) Daham (alle Ziel unbekannt) Mitglieder: 11.502 Vereinsfarben: Rot-Weiß Größte Erfolge des Vereins: ”Jeder hat seine Stärke“ Deutscher Meister 1951, 53, 91, 98 Deutscher Pokalsieger 1990, 96 WIR BAUEN! Deutscher Superpokalsieger 1991 Platzierungen der letzten Jahre: Ein Unternehmen der 2002/03: 1. Liga, Platz 14 2003/04: 1. Liga, Platz 14 2004/05: 1. Liga, Platz 12 2005/06: 1. Liga, Platz 16 2006/07: 2. Liga, Platz 6 www.zueblin.de www.strabag.com Stadion: Fritz-Walter-Stadion Fassungsvermögen: 48.500 Zu- schauer, davon 32.137 Sitzplätze Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Tel.: 03641 591-3

12

AKTION FitFit mitmit taxofittaxofit Gewinnspiel hält interessanten Hauptpreis bereit

Nerven wie Drahtseile – dank Vitamin B Ecke – Freistoß – Foul – Elfme- ter und Tor. Bei jeder Spielphase fiebert man mit, ein interessantes Spiel – ein spannendes Spiel und die Nerven sind angespannt. Wenn Nervosität und Stresserscheinun- gen auftreten, hilft Vitamin B. B-Vitamine sind unentbehrlich für die energieliefernden Zellpro- zesse (Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel). Außerdem steu- ern die B-Vitamine die Funktion der Nervenzellen. Sie sind für den geordneten Ablauf des Nerven- stoffwechsels unentbehrlich. Sie sind daher wichtig für starke Ner- ven, auch in Stresssituationen. Zusätzlich enthalten die Vitamin B-Komplex Depot Tabletten von taxofit © das wichtige Vitamin C zu Unterstützung der Funktionen der B-Vitamine. Die taxofit © Vitamin B-Komplex Depot Tabletten stellen eine Langzeitversorgung mit einer per wie ein Vitamin-Speicher über Sie eine taxofit ©-Sporttasche mit ausgewogenen Vitamin-B- und Vit- Stunden bedarfsgerecht versorgt. T-Shirt und Baseballkappe gewin- amin C-Kombination sicher, da die Wenn Sie wissen, welche Kombi- nen: taxofit © Depot Tablette den Kör- nation die Nerven stärkt, können Vitamin E + K Vitamin A + D Vitamin B + C

Bitte senden Sie Ihre Antwort bis Mittwoch, den 14. Mai 2008 an: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Abteilung Marketing, Oberaue 3, 07745 Jena. Der Gewin- ner wird schriftlich informiert und erhält gleichzeitig seinen Gewinn.

Im Sport getestet Im Alltag bewährt

14

FRAGEBOGEN: TORSTEN ZIEGNER

Geburtsort Neuhaus/Rwg.

Familienstand verheiratet (2 Kinder)

Erster Verein BSG Mikroelektronik Neuhaus

Erster Trainer Hans Winkelmeyer

Traumverein FC Barcelona

Traumstadion Camp Nou

Lieblingsspieler Bernd Schneider

Lieblingsfilm „Schtonk”

Lieblingsmusik Metallica

Lieblingsbuch -

Lieblingssportler Michael Jordan

Lieblings-Fangesang „You´ll never walk alone”

Wunsch-Einlaufmusik „Enter Sandman” von Metallica

Lebensmotto Nichts ist wichtiger als Gesundheit

Leibgericht Fisch aller Art

Hobbys Angeln

Jena meine Leidenschaft, meine Liebe, mein Verein!

16 FRAGEBOGEN: MARCO RIEMER

Geburtsort Apolda

Familienstand ledig

Erster Verein VfB Apolda

Erster Trainer Andreas Zeise

Traumverein FC Bayern München

Traumstadion Millennium Stadium Cardiff

Lieblingsspieler Adriano

Lieblingsfilm „Hot Fuzz”

Lieblingsmusik House

Lieblingsbuch „Trias”

Lieblingssportler Alejandro Valverde

Lieblings-Fangesang „You´ll never walk alone”

Wunsch-Einlaufmusik Alles, was Gänsehaut hervorruft

Lebensmotto „Kopf hoch, Brust raus”

Leibgericht Hackbällchen Toskana

Hobbys Radsport, Pokern, Internet

Jena hat die geilsten Fans!

17 STEPHAN-AG DEIN VERMÖGENS-TRAINER...... sucht DICH... als CO-TRAINER/IN!! FürDEINE Lizenz brauchst DU folgendes: - Erfahrungen im Finanzbereich (evtl. Immobilien), im Innen- und Außendienst - die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten - Charakterfestigkeit - gesunder Drang zum Geldverdienen- aber keine Geldgier! - Verbundenheit zum FCC ..... Wir bieten DIR: - ein super Team - eine anspruchsvolle Tätigkeit in Anstellung oder freiberuflich - Arbeiten regional in einem Wirtschaftsberatungsunternehmen (Raum Jena und Weimar) - die Möglichkeit einer Ausbildung mit anerkanntem Abschluss (BWV oder IHK) - Vermögensschadenhaftpflicht - Kontaktadressen für den Einstieg - und einiges mehr .....

Wenn DU nicht selbst in unserem Team spielen kannst, DU aber einen/e Trainer/in für uns kennst, dann gib ihm/ihr doch Bescheid, sich bei uns zu bewerben!

Bitte sende DEINE aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: STEPHAN-AG Maklerunternehmen nach § 34c GewO z.H. Ralf-E. Stephan Tel: 03643/516 336 Schwanseestr. 29 Fax: 03643/801 626 99423 Weimar E-Mail: [email protected] PREMIERE AM BALL KickenKicken stattstatt KurveKurve Deutsche Meisterschaft der Fans in Bitburg

Kicken statt Kurve, spielen statt Startschuss für den Premiere- dem Zug an. Coca-Cola versorgt die supporten, Höchstleistung statt Fan-Cup 2008 ist am Samstag, 24. Spieler mit Flüssigkeit, Erdinger „Humba“: Während die Profi s der Mai, um 13.30 Uhr. Zunächst spie- und Bitburger unterstützen den 1. und 2. Bundesliga am Wochenen- len die 24 Teams in vier Sechser- Premiere-Fan-Cup ebenfalls. de 24./25. Mai bereits ihren Deut- gruppen gegeneinander. Ab Sonn- Wer das Geschehen in Bitburg schen Meister sowie die Auf- und tagvormittag bestreiten dann die verfolgen möchte, kann am gesam- Absteiger gefunden haben, geht es jeweils Gruppenersten und Grup- ten Wochenende Eindrücke unter für 24 Fan-Mannschaften noch um penzweiten die K.O.-Runde. Gegen www.spox.com/premierefancup hohe Fußball-Weihen. In Bitburg Mittag steht dann der neue (oder im Internet anschauen. Wer es lie- in der Eifel spielen sie nämlich um alte) Deutsche Fan-Meister fest. ber klassisch mag: Medienpartner den Premiere-Fan-Cup. Dafür, dass sich die Fans zwei Sport-Bild berichtet ebenfalls über Die gemeinsame Veranstaltung Tage lang wie echte Profi s fühlen den Premiere-Fan-Cup. von Premiere und den Fanbeauf- können, sorgt das erfahrene Team Neben allem sportlichen Ehrgeiz tragten der Bundesliga-Vereine fi n- der Sportschule Bitburg. Hier fi n- versteht sich der Premiere-Fan-Cup det bereits zum achten Mal statt. den sich auch regelmäßig Bundes- vor allem als Event, welches das Die letzten sieben Veranstaltungen ligisten zu Trainingslagern ein. Für Miteinander der Fans fördert. Dass waren gleichzeitig auch die offi zi- Unterkunft und Verpfl egung sorgt dies funktioniert, stellen die An- elle Deutsche Fan-Meisterschaft. Premiere. Der Münchner Abo-Sen- hänger regelmäßig unter Beweis. Titelverteidiger sind die Anhänger der kümmert sich auch um die Or- Ob beim gemeinsamen Abendes- vom Hamburger SV. Die Norddeut- ganisation und den reibungslosen sen oder in der „dritten Halbzeit“ – schen gewannen 2007 das Finale Ablauf der Veranstaltung. Fan-Cup- hier feiern die Fans aller Clubs ge- gegen den Fanclub der deutschen Partner Deutsche Bahn bietet allen meinsam und miteinander. Nationalmannschaft mit 5:2. Teams die kostenlose Anreise mit pr

19 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr DAS IST DER FC CARL ZEISS

Präsidium Historie Rainer Zipfel Gründung: 13. Mai 1903 als Fuß- Peter Dr. Gerald Hans-Jürgen Dr. Heribert Hans-H. ball-Klub „Carl Zeiß“ Jena, im Ja- Zitzmann Tamme Präsident Voß Glöckner Backhaus nuar 1966 Wiedergründung als Mannschaftsarzt Fanbeauftragter Vizepräsident Schatzmeister Nachwuchschef FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeit- lich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Zeiss Jena; BSG Mechanik Jena; Michael Meier BSG Motor Jena; ab November (Vors.) 1954 SC Motor Jena Dr. Reinhard Bernd Helmut Töpel Jurke Müller Udo Gräfe Auf- (Vors.) Erfolge sichts- Europa-Cup-Finalist 1981 Jürgen Europa-Cup-Halbfinalist 1962 Dirk Hartmut Werner Ehren- Schöler rat Beyer DDR-Meister rat 1963, 1968, 1970 DDR-Pokalsieger Gerd H.-Dieter Winfried 1960, 1972, 1974, 1980 Brunner Wolf Patzer Klaus Meister Gauliga Müller 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918, 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933, 1935, 1936, 1940, 1941

Park & Ride Ab der Haltestelle Zementwerk fahren Geschäftsstelle: Die Eintrittskarte zu den Heimspielen Sonderbusse direkt bis zur Haltestelle FC Carl Zeiss Jena Fußball des FC Carl Zeiss Jena gilt in Koope- Felsenkeller. Von hier sind es rund fünf Spielbetriebs GmbH & ration zwischen dem Verein und der Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zu- FC Carl Zeiss Jena e.V. Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH dem besteht die Möglichkeit, die Au- Oberaue 3, 07745 Jena zwei Stunden vor und nach dem Spiel tos auf dem Parkplatz am Einkaufszen- Tel.: (03641) 765100 als Fahrschein für den Jenaer Nah- trum BURGAUPARK abzustellen und Fax: (03641) 765110 verkehr. Für die Fußballfans, die aus die Straßenbahnen (reguläre Linien 4 Postanschrift: Richtung Autobahnabfahrt Göschwitz und 5 sowie eingesetzte Sonderbah- Postfach 100 522, 07705 Jena kommen, wird ein Parkplatz am nen) von der Haltestelle Burgau bis zur [email protected] JEMBO PARK zur Verfügung gestellt. Haltestelle Sportforum zu nutzen. Internet: www.fc-carlzeiss-jena.de Mitglieder: Tageskarte Dauerkarte 3.000 (Stand: 10.12.2007) Stadion: Ernst-Abbe-Sportfeld

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - MSitzplatz R -Stehplatz V Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 12 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 9 7 238 120 105 die Spiele der II. Im Vorverkauf zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Vorverkaufsstellen für Tageskarten bis freitags von 14 bis 19 Uhr öffnet, wird Die Tageskarten- Intersport Jena, Tourist-Information Jena, unter der Telefonnummer (03641) 765128 Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo-Park, aber gern Auskunft erteilt. Auf der Ver- preise für die A-Ju- Jobpoint Alpha Saalfeld eins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de nioren-Bundesliga Kartenbestellung kann man zudem Faxbestellformulare für betragen 4 Euro Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl nehmen keine telefonischen Bestellungen Zeiss Jena in der 2. Bundesliga herunterla- (Vollzahler) und entgegen. Im Ticket-Center, das montags den sowie auch Online-Tickets bestellen. ermäßigt 2 Euro.

21

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr UNSERE MANNSCHAFT

Die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena

Hinten v.l.: Torwarttrainer Detlev Zimmer, Physiotherapeut Mario Röser, Sami Allagui, George Oniani, Filip Tapalovic, Torsten Ziegner, Jan Simak, Sven Günther, Niels Hansen, Marco Riemer, Physiotherapeut Marco Lohmann, Zeugwart Stefan Andreas Mitte v.l.: Trainer Henning Bürger, Assistenztrainer Thomas Matheja, Stefan Kühne, Patrick Amrhein, Alexander Maul, Darlington Omodiagbe, Sandor Torghelle, Nils Petersen, Robert Müller, Mannschaftsleiter Uwe Dern, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann Vorn v.l.: George Seturidze, Naoya Kikuchi, Michael Stegmayer, Ilia Kandelaki, Vasili Khamutouski, Daniel Kraus, Tobias Werner, Kosi Saka, Felix Holzner, Marcel Schied

FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Null Zinsen. Null Anzahlung. Null Wartungskosten.

Jetzt sofort zu Ford! Jetzt sofort zu Ford! Der FordFiesta 3trg. Style Die Ford Flatrate Der FordFocus 3trg. Style Ð1,3i 44 kW / 60 PS Ð4 J. Garantie* Ð1,4i 59 kW / 80 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, elektr.Fensterh. Ð4 J. Mobilitätsgarantie* ÐKlimaanlage, elektr.Fensterh. Ðheizbare Frontscheibe Ð4 J. Wartung/Inspektion* ÐNotbremslicht, Ford EasyFuel ÐAUX-Eingang, ZV mit Fernbed. Ð0,00% eff. Jahreszins ÐBordcomputer, ESP, IPS mit der Reichstein & Opitz www.reichstein-opitz.de mit der Reichstein & Opitz Flatrate schon für mtl.* Flatrate schon für mtl.* € 159,- € 189,-

Feel the difference Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • DIREKT AN DER A4 • 07747 Jena-Lobeda Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz.de

*Der Focus 3trg. Style 1,4l 59kW/80PS, Kaufpreis € 15.480,- (Fiesta € 12.090,-)zzgl. € 490,- (Fiesta € 460,-)Überführungskosten, für € 189,- (Fiesta € 159,-)monatl. Finanzierungsrate, 0,00 % effektiver Jahreszins, € 0,00 Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000km, € 7.095,- (Fiesta € 5.076,-) Restrate. Ford Auswahlfinanzierung, ein Angebot der Ford Bank. FGS inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen / Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bis max. 80.000km Gesamtfahrleistung. Ein Angebot für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-6,6 (kombiniert), 8,1-8,7 (innerorts), 4,9-5,4 (außerorts). CO2-Emission: 144-157 g/km (kombiniert).

22 SPIELER UND TERMINE

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Gewicht in kg Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter Verein

1 Martin Dwars 83 188 D 17.12.1987 eigener Nachwuchs 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 55 Vasili Khamutouski 90 193 BLR 30.08.1978 Tom Tomsk 2 Filip Tapalovic 84 183 CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 23.11.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC Berlin 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching

Abwehr 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 27 Marco Riemer 82 181 D 24.02.1988 eigener Nachwuchs 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 Holstein Kiel

Mittelfeld 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 26 Patrick Amrhein 84 187 D 20.10.1989 eigener Nachwuchs 29 Naoya Kikuchi 74 181 JAP 24.11.1984 Jubilo Iwata 30 Kosi Saka 60 173 CGO/D 02.02.1986 Hamburger SV 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 11 Sami Allagui 77 182 TUN/D 28.05.1986 RSC Anderlecht 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 05.05.1982 PAOK Thessaloniki Angriff 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs 28 Marcel Schied 74 172 D 28.07.1983 FC Hansa Rostock

Der Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

18. Spieltag Montag, 04.02.2008, 20.15 Uhr 25. Spieltag Sonntag, 23.03.2008, 14.00 Uhr 32. Spieltag Dienstag, 06.05.2008, 17.30 Uhr Jena – Aachen (2:2) 2:3 Jena – Greuther Fürth (2:2) 1:0 Aue – Jena (1:2) 5:0 19. Spieltag Freitag, 08.02.2008, 18.00 Uhr 26. Spieltag Sonntag, 30.03.2008, 14.00 Uhr 33. Spieltag Sonntag, 11.05.2008, 14.00 Uhr St. Pauli – Jena (1:0) 2:2 München – Jena (2:0) 1:2 Jena – K´lautern (3:2) 20. Spieltag Freitag, 15.02.2008, 18.00 Uhr 27. Spieltag Sonntag, 06.04.2008, 14.00 Uhr 34. Spieltag Sonntag, 18.05.2008, 14.00 Uhr Jena – Köln (3:4) 1:3 Jena – Paderborn (2:2) 3:0 Augsburg – Jena (2:1) 21. Spieltag Freitag, 22.02.2008, 18.00 Uhr 28. Spieltag Sonntag, 13.04.2008, 14.00 Uhr Mainz – Jena (2:1) 2:2 Freiburg – Jena (2:1) 2:0 22. Spieltag Sonntag, 02.03.2008, 14.00 Uhr 29. Spieltag Mittwoch, 16.04.2008, 17.30 Uhr Koblenz – Jena (2:1) 2:0 Jena – Gladbach (1:2) 2:2 23. Spieltag Sonntag, 09.03.2008, 14.00 Uhr 30. Spieltag Sonntag, 27.04.2008, 14.00 Uhr Jena – Wehen Wiesbaden (1:5) 2:2 Hoffenheim – Jena (1:0) 5:0 24. Spieltag Freitag, 14.03.2008, 18.00 Uhr 31. Spieltag Freitag, 02.05.2008, 18.00 Uhr Offenbach – Jena (0:2) 2:1 Jena – Osnabrück (1:1) 1:1

23 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 29 20 2 4 Henning Bürger Trainer: Michael Stegmayer Naoya Kikuchi Filip Tapalovic Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 11 9 Tobias Werner Sami Allagui 25 12 55 16 27 21 19 14 1 5 7 Darlington Omodiagbe Vasili Khomutovski Sandor Torghelle Alexander Maul Torsten Ziegner Kasper Jensen Marco Riemer Martin Dwars Martin Stefan Kühne Daniel Kraus Jan Simak 28 17 Marcel Schied Nils Petersen Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 30 22 26 23 6 3 George Seturidze Patrick Amrhein George Oniani Sven Günther Felix Holzner Kosi Saka besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

24 AUFGEBOTE 1. FC Kaiserslautern 17 21 3 22 16 10 Milan Sasic Trainer: Alexander Bugera Mathieu Beda Aimen Demai Axel Bellinghausen Axel Patrice Bernier 14 26 11 Steffen Bohl Victoras Iacob Erik Jendrisek Emeke Opara 35 19 23 38 25 27 5 8 4 Christopher Lamprecht Georges Mandjeck Florian Fromlowitz Sascha Kotysch Christian Henel Tobias Sippel Sven Müller Stefan Lexa Luis Robles 20 37 9 Sebastian Stachnik Björn Runström 15 42 Marcel Ziemer 7 Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: 1. FC Kaiserslautern 13 34 2 Sebastian Reinert Sergej Neubauer Josh Simpson Fabian Schönheim Benjamin Weigelt Moussa Ouattara Die Statistik Assistenten: Schiedsrichter:

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 32. Spieltag der 2. Bundesliga

Kommunalservice Jena www.ksj24.de Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. Bor. Mönchengladbach 32 17 12 3 66:33 +33 63 2. 1. FC Köln 32 16 9 7 60:41 +19 57

Aufstieg 3. 1899 Hoffenheim 32 16 8 8 54:39 +15 56 4. 1. FSV Mainz 05 32 15 10 7 57:33 +24 55 5. SC Freiburg 32 14 10 8 46:40 +6 52 6. SpVgg Greuther Fürth 32 13 10 9 50:40 +10 49 7. Alemannia Aachen 32 13 9 10 46:41 +5 48 8. FC St. Pauli 32 11 9 12 46:46 0 42 9. SV Wehen Wiesbaden 32 10 10 12 44:52 -8 40

Mittelfeld 10. TSV 1860 München 32 9 12 11 40:43 -3 39 11. FC Augsburg 32 10 7 15 36:47 -11 37 12. Kickers Offenbach 32 9 10 13 37:56 -19 37 13. VfL Osnabrück 32 9 9 14 39:53 -14 36 14. TuS Koblenz 32 11 10 11 41:44 -3 35 15. 1. FC Kaiserslautern 32 8 11 13 32:35 -3 35 16. FC Erzgebirge Aue 32 7 9 16 46:54 -8 30 17. SC Paderborn 07 32 6 12 14 30:50 -20 30 Abstieg 18. FC Carl Zeiss Jena 32 6 9 17 42:65 -23 27 * = acht Punkte Abzug aufgrund des DFL-Urteils sind bereits eingerechnet ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

nitt Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Sch

1. 1. FC Köln 16 693.974 43.373 2. B. Mönchengladbach 16 633.192 39.575 3. TSV 1860 München 16 560.800 35.050 4. 1. FC Kaiserslautern 16 430.587 26.912 5. 1. FSV Mainz 05 16 318.600 19.913 Milivoje Novakovic 6. Alemannia Aachen 16 309.931 19.371 7. FC St. Pauli 16 292.513 18.282 Anzahl der SpieleTore 8. FC Augsburg 16 266.905 16.862 1. Milivoje Novakovic 31 20 9. SC Freiburg 16 260.800 16.300 1. FC Köln 10. VfL Osnabrück 16 236.200 14.763 2. Patrick Helmes 31 17 11. Kickers Offenbach 16 186.967 11.685 1. FC Köln 12. TuS Koblenz 16 177.361 11.085 3. Rob Friend 31 16 13. FC Erzgebirge Aue 16 167.550 10.472 VfL Osnabrück 14. SV Wehen Wiesbaden 16 145.067 9.067 19. Tobias Werner 31 8 15. SpVgg Greuther Fürth 16 143.900 8.994 FC Carl Zeiss Jena 16. FC Carl Zeiss Jena 16 142.964 8.935 22. Jan Simak 27 7 17. SC Paderborn 07 16 98.320 6.145 FC Carl Zeiss Jena 18. 1899 Hoffenheim 16 95.849 5.991 ZAHLENSALAT

Spieler-Statistik des FC Carl Zeiss Jena

* = Spieler haben die Zweitli- gamannschaft verlassen oder erhielten die Freigabe. Anz. Spiele Nettospielz. Einwechsl. Auswechsl. Gelbe Karten Gelb-Rote K. Rote Karten Tore 1. Tobias Werner 31 2710 1 3 10 0 0 8 2. Jan Simak 27 2318 2 2 10 0 0 7 3. Michael Stegmayer 27 2248 2 3 5 0 0 0 4. Alexander Maul 27 2194 1 0 4 1 1 1 5. Robert Müller 25 2088 1 4 1 0 0 2 6. Sandor Torghelle 25 1422 9 9 5 0 1 6 7. Torsten Ziegner 24 2557 5 8 5 0 1 1 8. Niels Hansen 22 1720 1 10 1 0 0 0 9. Darlington Omodiagbe 21 1832 0 1 5 0 0 4 10. Stefan Kühne 20 1334 4 3 6 0 0 0 11. Nils Petersen 19 519 15 4 4 0 0 4 12. Ilia Kandelaki 18 1446 2 2 1 0 0 0 13. Vasili Khamutouski 15 1350 0 0 1 0 0 0 14. Marcel Schied 15 1199 2 9 1 0 0 5 15. Sami Allagui 13 952 3 4 1 0 0 3 16. George Oniani 13 701 6 2 3 0 0 0 17. K. Charalambides * 12 905 2 4 2 0 0 1 18. Felix Holzner 10 779 1 3 4 0 0 0 19. Sven Günther 10 641 1 4 4 1 0 0 20. Sebastian Helbig * 10 374 6 2 1 0 0 0 21. Daniel Kraus 8 720 0 0 1 0 0 0 22. Patrick Amrhein 7 400 2 4 1 0 0 0 23. Filip Tapalovic 7 231 6 1 1 0 0 0 24. Kosi Saka 7 123 7 0 0 0 0 0 25. Kasper Jensen 6 540 0 0 0 0 0 0 26. Christian Person * 3 270 0 0 0 0 0 0 27. Naoya Kikuchi 3 263 0 1 1 0 0 0 28. Marco Riemer 3 225 1 0 0 0 0 0 29. Victor Hugo Lorenzon * 2 135 0 1 0 0 0 0 30. Mark Zimmermann * 2 115 1 1 0 0 0 0 31. Christian Fröhlich * 2 42 2 0 0 0 0 0 32. George Seturidze 1 56 1 0 0 0 0 0 33. Pardis Fardjad-Azad * 1 26 1 0 0 0 0 0

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

28 VERLOSUNG

2929 Die Helden auf ihrer Mission

Das Stadionangebot: bschließen und Jetzt Abo a .de 3 Gratismonate* + Zugabe sichern! www.premiere-stadion

Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live bei Premiere.

Sieg oder Niederlage? Titel oder Abstieg? Erleben Sie den Kampf der Fußballhelden hautnah mit! Premiere zeigt Ihnen alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live – einzeln und in der einzigartigen Konferenz. Steigen Sie jetzt ein und verpassen Sie kein Tor in der Rückrunde!

www.premiere-stadion.de

*Angebot gilt für ein Premiere 15-/24-Monats-Abo, z. B. Premiere Fußball Bundesliga für € 19,99 pro Monat. Die 3 Gratismonate beziehen sich ausschließlich auf die Programmgebühren und werden am Ende der Laufzeit gewährt. Zzgl. einmalig € 39,99 Aktivierungsgebühr sowie € 7,50 Versandkostenpauschale. Änderungen vorbehalten.

Basis_210x297_39l330 1 02.04.2008 10:04:45 Uhr RÜCKRUNDENSPIELPLAN

18. Spieltag 01.02. – 04.02.2007 24. Spieltag 14.03. – 17.03. 29. Spieltag 15.04. – 17.04. Wehen – Hoffenheim (3:2) 0:2 Paderborn – Aachen (1:3) 0:1 Köln – Osnabrück (1:2) 2:0 Gladbach – K´lautern (1:1) 1:1 Wehen – K´lautern (2:0) 0:2 Mainz – Paderborn (1:1) 6:1 Köln – St. Pauli (2:0) 1:1 Offenbach – Jena (0:2) 2:1 K´lautern – Augsburg (0:0) 2:0 Freiburg – Osnabrück (1:2) 1:1 Hoffenheim – Aue (2:2) 1:0 Aachen – Aue (1:2) 1:0 Koblenz – Mainz (1:4) 1:1 Osnabrück – Augsburg (0:2) 0:2 Gr. Fürth – Offenbach (2:1) 2:1 München – Augsburg (6:2) 0:3 Gladbach – St. Pauli (3:o) 1:0 St. Pauli – Hoffenheim (1:1) 3:1 Gr. Fürth – Aue (1:1) 2:0 Gr. Fürth – Koblenz (0:3) 0:1 Koblenz – Freiburg (2:4) 3:2 Offenbach – Paderborn (2:0) 2:1 München – Mainz (0:3) 1:1 Jena – Gladbach (1:2) 2:2 Jena – Aachen (2:2) 2:3 Freiburg – Köln (3:1) 1:0 München – Wehen (0:0) 2:1

19. Spieltag 08.02. – 11.02. 25. Spieltag 20.03. – 24.03. 30. Spieltag 25.04. – 28.04. K´lautern – München (1:3) 1:2 Augsburg – Paderborn (1:1) 0:1 K´lautern – Aachen (1:2) 2:1 St. Pauli – Jena (1:0) 2:2 St. Pauli – Osnabrück (1:3) 2:1 Aue – Köln (2:3) 3:3 Aue – Offenbach (2:3) 3:1 K´lautern – Offenbach (0:0) 1:1 Paderborn – Koblenz (0:0) 3:2 Paderborn – Freiburg (0:1) 3:2 Aue – Freiburg (0:2) 2:2 Osnabrück – Mainz (1:4) 1:2 Augsburg – Koblenz (1:2) 1:0 Koblenz – München (2:2) 3:1 Wehen – Offenbach (0:0) 2:1 Osnabrück – Wehen (1:1) 0:2 Jena – Gr. Fürth (2:2) 1:0 Hoffenheim – Jena (1:0) 5:0 Hoffenheim – Gladbach (0:0) 4:2 Köln – Wehen (3:4) 2:1 Augsburg – St. Pauli (0:2) 1:0 Mainz – Gr. Fürth (0:3) 1:2 Mainz – Hoffenheim (0:1) 1:1 Gladbach – München (0:0) 2:2 Aachen – Köln (1:0) 3:2 Aachen – Gladbach (1:2) 1:1 Freiburg – Gr. Fürth (1:1) 3:2

20. Spieltag 15.02. – 18.02. 31. Spieltag 02.05. – 04.05. Jena – Köln (3:4) 1:3 Gr. Fürth – Paderborn (0:1) 1:1 Wehen – Aue (0:3) 3:0 München – Freiburg (2:2) 0:3 Koblenz – St. Pauli (0:1) 1:1 Mainz – K´lautern (0:0) 2:1 Paderborn – Osnabrück (0:0) 1:3 St. Pauli – Aue (0:0) 4:2 Offenbach – Aachen (0:4) 1:1 Jena – Osnabrück (1:1) 1:1 Gr. Fürth – K´lautern (1:0) 0:1 Offenbach – Gladbach (0:3) 1:7 München – Hoffenheim (3:0) 0:1 Koblenz – Wehen (2:0) 2:0 Freiburg – Augsburg (1:1) 1:0 2. Liga, Rückrunde Aachen – Augsburg (0:1) 3:0 Gladbach – Mainz (1:4) 0:1 Hinrundenergebnisse in Klammern Köln – Hoffenheim (2:0) 3:1

21. Spieltag 22.02. – 25.02. 26. Spieltag 28.03. – 31.03. 32. Spieltag 06.05. – 07.05. Köln – München (1:1) 0:0 Aue – Mainz (1:4) 3:3 Aue – Jena (1:2) 5:0 Mainz – Jena (2:1) 2:2 Hoffenheim – Augsburg (2:2) 2:0 K´lautern – St. Pauli (4:3) 2:0 Hoffenheim – Freiburg (2:3) 2:0 Freiburg – Aachen (0:2) 1:0 Osnabrück – Gr. Fürth (3:6) 0:0 Augsburg – Offenbach (0:1) 1:1 München – Jena (2:0) 1:2 Paderborn – München (0:0) 3:1 Osnabrück – Gladbach (1:2) 2:2 Wehen – Gr. Fürth (1:1) 1:1 Gladbach – Wehen (1:1) 3:0 St. Pauli – Gr. Fürth (1:2) 1:1 Offenbach – Köln (1:4) 1:3 Augsburg – Köln (0:3) 1:3 Aue – Paderborn (1:0) 6:0 Gladbach – Koblenz (5:0) 1:0 Hoffenheim – Koblenz (2:2) 3:1 Aachen – Wehen (0:3) 2:3 Paderborn – St. Pauli (1:2) 4:1 Freiburg – Offenbach (0:0) 0:1 K´lautern – Koblenz (2:2) 2:3 Osnabrück – K´lautern (0:3) 2:0 Mainz – Aachen (3:0) 0:1

22. Spieltag 29.02. – 03.03. 27. Spieltag 04.04. – 07.04. 33. Spieltag 11.05. Wehen – Augsburg (1:5) 2:1 Koblenz – Offenbach (1:1) 1:1 Köln – Mainz (0:1) 11.5., 14.00 Gr. Fürth – Köln (0:0) 2:2 K´lautern – Hoffenheim (0:1) 0:2 St. Pauli – Aachen (2:2) 11.5., 14.00 Gladbach – Aue (3:2) 2:0 Gr. Fürth – München (3:0) 3:1 Koblenz – Aue (0:0) 11.5., 14.00 Paderborn – K´lautern (0:0) 0:0 Aachen – Osnabrück (2:2) 3:0 Jena – K´lautern (3:2) 11.5., 14.00 Koblenz – Jena (2:1) 2:0 St. Pauli – Freiburg (0:2) 5:0 Gr. Fürth – Augsburg (0:3) 11.5., 14.00 Offenbach – St. Pauli (1:3) 4:3 Augsburg – Aue (0:3) 1:1 Wehen – Paderborn (1:1) 11.5., 14.00 München – Aachen (0:0) 0:0 Jena – Paderborn (2:2) 3:0 Offenbach – Hoffenheim (2:2) 11.5., 14.00 Osnabrück – Hoffenheim (1:3) 0:3 Mainz – Wehen (3:1) 3:0 München – Osnabrück (0:3) 11.5., 14.00 Freiburg – Mainz (1:1) 1:1 Köln – Gladbach (2:2) 1:1 Gladbach – Freiburg (3:1) 11.5., 14.00

23. Spieltag 07.03. – 10.03. 28. Spieltag 11.04. – 13.04. 34. Spieltag 18.05. K´lautern – Freiburg (0:1) 0:0 Augsburg – Mainz (1:1) 2:1 Aachen – Koblenz (0:0) 18.5., 14.00 Augsburg – Gladbach (2:4) 0:2 Wehen – St. Pauli (1:1) 1:3 Osnabrück – Offenbach (3:3) 18.5., 14.00 Aachen – Gr. Fürth (0:2) 2:5 Aue – K´lautern (0:2) 0:0 Mainz – St. Pauli (0:1) 18.5., 14.00 Aue – Osnabrück (1:2) 0:1 Paderborn – Köln (1:2) 2:2 Paderborn – Gladbach (1:1) 18.5., 14.00 Hoffenheim – Paderborn (2:0) 1:0 Osnabrück – Koblenz (0:1) 2:0 Hoffenheim – Gr. Fürth (1:4) 18.5., 14.00 Köln – Koblenz (2:1) 1:0 Hoffenheim – Aachen (2:2) 1:2 Aue – München (0:5) 18.5., 14.00 Mainz – Offenbach (0:2) 1:0 Gladbach – Gr. Fürth (3:1) 3:0 Augsburg – Jena (2:1) 18.5., 14.00 Jena – Wehen (1:5) 2:2 Offenbach – München (0:3) 2:0 Freiburg – Wehen (2:2) 18.5., 14.00 St. Pauli – München (1:2) 0:0 Freiburg – Jena (2:1) 2:0 K´lautern – Köln (1:2) 18.5., 14.00

31

Basis_210x297_39l330 1 02.04.2008 10:04:45 Uhr UNSERE PARTNER

32 OBERLIGA InIn LauerstellungLauerstellung Die Regionalliga-Qualifikation ist möglich

Wenn heute am Pfingstsonntag in Jena stammenden CFC-Trainer Tino Jena der FC Carl Zeiss den 1. FC Kai- Vogel seinen Job kostete. Der FC Statistik serslautern zum letzten Zweitliga- Carl Zeiss II sollte also hinreichend 25. Spieltag Heimspiel empfängt, dann tritt die gewarnt sein, zumal man auch das Jena II – Chemnitzer FC 1:1 „Reserve” des Vereins zeitgleich Hinspiel gegen den VfB durch Tref- auswärts an. Der VfB 06 Sanger- fer von Petersen (3.) und Zimmer- Jena: Kraus – Spanier, Wuttke, hausen ist Gastgeber für den FC mann (62.) nur mit 2:0 gewann. Hoffmann, Wendler – Zim- Carl Zeiss II, der von der Tabel- Die während der Rückrunde ledi- mermann, Schraps – Holzner, Reuther, Fandjad-Azad (68. lenkonstellation her als derzeitiger glich einmal mit 0:3 zum Auftakt Kubirske) – Petersen Fünfter mit 39 Punkten und 41:30 in Auerbach bezwungene Jenaer Schiedsrichter: Müller (Berlin) Toren gegen den Neuling aus Sach- Zweite hat während der II. Halbse- Zuschauer: 1.013 sen-Anhalt natürlich die Favoriten- rie mächtig Boden gutgemacht. Es Tore: 1:0 Reuther (42.), 1:1 stellung einnimmt. Schließlich sind folgten nach der Schlappe im Vogt- Adamu (62.) die VfB-Kicker mit nur 13 Punkten land vier Unentschieden und dann und 14:44 Toren Tabellenletzter. ein Sieges-Dreierpack mit dem 5:1 Die Tatsache, dass die Mannschaft über Gera, dem 4:1 in Pößneck und Plauen ein. Teamchef Michael noch sehr engen Kontakt zu Rang und dem 2:1 in Plauen. Am vergan- Junker liegt mit seiner Truppe bei 15, einem Nichtabstiegsplatz hat, genen Sonntag beim 1:1 gegen den derzeit nur einem Punkt Rückstand wird das Team aber zusätzlich Titelaspiranten Chemnitzer FC war auf Rang vier und dem sehr guten motivieren. man nach Reuthers 1:0-Führung Torpolster von elf Treffern auf der Dass sich der lange Zeit abge- dem Sieg sogar lange Zeit näher Lauer. „Unter Druck stehen wir schlagene VfB 06 Sangerhausen als die sächsische Elf. nicht. Wenn wir aufsteigen sollten, mittlerweile in der Oberliga einge- Der Relegationsplatz vier, den ist es gut. Wenn nicht, dann ist lebt hat, beweisen einige Resultate momentan der ZFC Meuselwitz mit dies auch nicht schlimm“, sagte aus der jüngsten Vergangenheit – 40 Punkten einnimmt, ist für Jena Junker. Er würde aber vermutlich 1:1 in Zwickau, davor daheim 2:2 II noch greifbar nahe. Nicht uner- nichts dagegen haben, wenn er mit gegen Eilenburg, 0:0 in Pößneck reichbar sind gegenwärtig auch seinen Youngstern künftig in der und 1:0 im eigenen Stadion über die direkten Aufstiegsplätze. Diese Regionalliga spielen könnte. den Chemnitzer FC, was den aus nehmen aktuell Halle, Chemnitz pp

Tabelle

1. Hallescher FC 25 43:18 51 2. Chemnitzer FC 25 42:24 44 3. VFC Plauen 24 35:29 42 4. ZFC Meuselwitz 25 42:38 40 5. FC Carl Zeiss Jena II 25 41:30 39 6. Germania Halberstadt 25 43:29 38 7. SSV Markranstädt 25 36:31 38 8. VfB Auerbach 25 35:22 37 9. 1. FC Gera 03 24 40:39 37 10. SC Borea Dresden 25 29:29 37 11. FC Sachsen Leipzig 24 37:32 33 12. FC Eilenburg 24 36:43 27 13. FSV Budissa Bautzen 25 23:46 25 14. FSV Zwickau 25 32:41 23 15. VfB 09 Pößneck 25 14:51 14 16. VfB 06 Sangerhausen 25 14:44 13 Freude über die Führung gegen Chemnitz. FOTO: POSER

33 NACHWUCHS SehrSehr souveränsouverän Landespokalsieg der B-Junioren

Große Freude herrschte am 1. Mai Barth per Kopfball zum 3:0-End- bei den U-15-Kickern des FC Carl stand (67.) deutlich aus. Barth, Zeiss, denn auf neutralem Platz Kornagel und Th. Schmidt verga- in Blankenhain hatte der jüngere ben sogar noch Chancen für einen Jenaer B-Junioren-Jahrgang das höheren Erfolg. Auf dem Weg in Endspiel um den Schumann-Rei- das Finale hatte die Talente des sen-Pokal des Thüringer Fußball- FC Carl Zeiss die Kontrahenten SV Verbandes gegen die B-Junioren 1910 Kahla (6:0), SG Bodelwitz des VfL 06 Saalfeld mit 3:0 glatt (5:1), FC Union Mühlhausen (8:1) gewonnen. Damit können sich und im Halbfinale SV Schott Jena die Schützlinge von Trainer Ralf (5:0) klar beherrscht. Fünf Siege Kramer, seinem Assistenten Martin einschließlich des Endspiels und Köhler und Mannschaftsleiter Hel- ein Gesamttorverhältnis von 27:3 mut Dahlems nun Thüringer Lan- sprechen eine deutliche Sprache. despokalgewinner nennen. Finalaufgebot: Gheorgiu, Carl, Gegen Landesliga-Kontrahent Elbinger (71. Rennert), Fischer, Saalfeld hatte Jena das letzte Schneider, Lelle, Kornagel, Bismark Punktspiel noch knapp mit 3:4 ver- (73. F. Schmidt), Barth, T. Schmidt, loren. Diesmal fiel der Sieg nach Bahner (74. Ezzedine). Treffern von Bahner (19., 27.) und pp

Was ist los bei unseren Talenten?

Die Regionalliga-B-Junioren des dort wurden die E-Junioren des FC Carl Zeiss, zuletzt durch das FC Motor Zeulenroda mit 2:1 (1:0) Tor von Kretzer mit 1:0 gegen den bezwungen. Die Torfolge lautete: Chemnitzer FC siegreich, bestrei- 1:0 Anding (21.), 1:1 Ochsenfaut ten ihr nächstes Punktspiel erst (32.), 2:1 Stolz (37). am 17. Mai beim 1. FC Magdeburg. Es folgen zwei Heimspiele gegen Auf Einladung der DKB-Bank, den 1. FC Neubrandenburg 04 und einem bedeutenden Sponsor des Tasmania Berlin sowie die Aus- FC Carl Zeiss, fuhren am vergan- wärtsaufgaben beim FC Erzgebir- genen Wochenende die G-Juni- ge Aue und zum Saisonabschluss oren des Vereins mit ihren Eltern beim FSV Wacker 03 Gotha. zum Bundesligaspiel von Hertha BSC gegen den Karlsruher SC in Ein vereinsinternes Pokalendspiel das Berliner Olympiastadion. Für gab es bei den D-Junioren um den alle Beteiligten war dies ein tolles OTFB-Pokal. Dabei siegten die D1- Erlebnis, und die jüngsten Kicker Junioren des FC Carl Zeiss gegen des FC Carl Zeiss bedanken sich die D2-Junioren mit 4:2. Auch wie auch die Trainerinnen Karen die E-Junioren des FC Carl Zeiss Brese, Yvonne Peter, Saskia können sich seit kurzem Ostthü- Schwarz und Dana Walther ganz ringer Pokalgewinner nennen. herzlich bei der DKB-Bank für das Wie bei den D-Junioren fand das großzügige Angebot. Endspiel in Gera-Lusan statt, und pp

34 A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Prestige-SiegPrestige-Sieg inin ErfurtErfurt 2:1-Erfolg durch Tore von Eggemann und Schmidt

Die A-Junioren des FC Carl Zeiss Jena haben mit dem 2:1-Erfolg über den gastgebenden Thüringer Riva- len FC Rot-Weiß Erfurt ihren her- vorragenden fünften Tabellenrang im Vierzehnerfeld der Bundesliga Nord/Nordost festigen können. Man schaltete die Erfurter damit zu bestätigen gilt. Am 18. Mai emp- in dieser Saison nicht nur in der fängt man um 11 Uhr mit Hannover Statistik Qualifikation um den Thüringen- 96 jene Elf, der man im Hinspiel 0:3 cup durch den 3:1-Auswärtssieg unterlag. Es folgt dann am 1. Juni 24. Spieltag Rot-Weiß Erfurt – Jena 1:2 trotz folgender 1:2-Heimniederlage ab 11 Uhr ein weiteres Heimspiel im Rückspiel aus, sondern buchte gegen den im Hinspiel auswärts Jena: Siefkes – Fuß (80. Kühn), auch in der Bundesliga nach dem 3:2 bezwungenen Chemnitzer FC. Schmidt, Röppnack, Frick, 0:0 in Jena insgesamt vier Punkte Punktspielausklang ist am 7. Juni Eckardt, Kolitsch, Arnold (70. gegen die Blumenstädter. ab 11 Uhr beim Hamburger SV, der Griebsch), Heidel, Eggemann Trainer Olaf Holetschek, der die in Jena mit 2:0 siegreich war. Egal, (88. Salkovic), Mosert Schiedsrichter: Pfl aum (Hall- Mannschaft als Nachfolger von Hen- wie diese Spiele ausgehen: Der stadt) ning Bürger zu Rückrundenbeginn Klassenerhalt war die Zielstellung Zuschauer: 300 übernahm und mit einer knappen des A-Juniorenteams sowie ihrer Tore: 0:1 Eggemann (10.), 0:2 0:1-Niederlage in Wolfsburg starte- Trainer und Betreuer – und dies Schmidt (35.), 1:2 Kammlott (45.) te, hat danach mit den Youngstern sollte aufgrund der sehr erfreu- zu Hause alle vier Spiele gewin- lichen bisherigen Bilanz auch in nen können sowie auswärts drei absolut überzeugender Manier zu (6), Eggemann (5), Eckardt (4), Siege und ein Unentschieden bei realisieren sein. Heidel (4), Amrhein (3), Röppnack zwei Niederlagen verbucht. Der An dieser Stelle sollen die Tor- (2), Alagöz (2), Griebsch (1), Arnold momentane fünfte Rang spricht schützen der A-Junioren in der (1), Fuß (1), Frick (1), Kolitsch (1), für den Leistungsaufschwung des Spielzeit 2007/08 gewürdigt wer- Moser (1) und Kühn (1). Hinzu kam Jenaer A-Juniorenteams, den es den. In die 34 erzielten Treffer tei- ein Eigentor von Bellot, dem Tor- nun in den noch ausstehenden drei len sich nach 23 Begegnungen fol- wart des FC Sachsen Leipzig. Begegnungen der Saison 2007/08 gende 15 Spieler: Kapitän Schmidt pp

Tabelle

1. SV Werder Bremen 23 61:27 48 2. VfL Wolfsburg 23 45:25 44 3. FC Hansa Rostock 23 49:28 43 4. Hertha BSC Berlin 23 42:33 39 5. FC Carl Zeiss Jena 23 34:31 36 6. FC Energie Cottbus 23 31:28 35 7. 23 34:36 32 8. Hamburger SV 23 33:29 31 9. 23 29:37 31 10. FC Rot-Weiß Erfurt 23 33:35 29 11. FC Sachsen Leipzig 23 27:46 26 12. Chemnitzer FC 23 35:44 24 13. Tennis Borussia Berlin 23 26:51 17 Dominik Eggemann bejubelt ein Tor. FOTO: POSER 14. 1. FC Magdeburg 23 17:46 13

35 IMPRESSUM

Impressum

Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Redaktion/Anzeigenverwaltung: Matthias Härzschel, Tina Looke, Andreas Trautmann, Lars Völlger, Ulrich Klemm, Matthias Koch, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Jens Büchner, Supporters Club, Fan-Projekt Layout: S. Helbing, U. Klemm Satz & Druck: Druckhaus Gera Anzeigenschluss 2.5.2008, 12 Uhr Redaktionsschluss 7.5.2008, 20.00 Uhr Auflage 2.000 Stück

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausge- bers wieder. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung gestattet.

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Förderern:

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Jenaer Nahverkehr sucht Mitarbeiter und selbständige Malerfachbetrieb Vogt Gewerbetreibende (Freelancer) für Volker Marx Baubetreuung bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Werbeagentur Gutjahr-Richter Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt aller Fachrichtungen, Konstruktions- Werbemittel Rüppner und Industriemechaniker, Zerspaner, Friedel Reinigungsdienst Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Pizzeria „Da Mario” BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure Euromaster GmbH sowie Kunststoffschlosser-Schweißer Bauunternehmen Radestock (auch Berufsanfänger). Edeka C-C Großhandel König & Co. Immobilienmanagement Augustin Dentaltechnik Info unter: www.jenatec.de Raumausstatung Wuttke & Schmidt oder per Telefon: 03641 – 4740 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena

36 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR

37 TOP PARTNER

38 BUSINESS PARTNER

Anwaltskanzlei Peter Voß

39 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH Merkur Bank KGaA Augenoptiker Stegmann Metallrecycling Veit GmbH Autocentrum Weissenborn GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Mülker Recycling GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Nawotke GmbH Autohaus Fischer GmbH Nawa Heilmittel GmbH BHW Immobilien GmbH Oberland Metallbau GmbH Magnet World AG Philips Consumer Electronics Anwälte Balan, Stockmann und Partner Postbank Finanzberatung AG Bau Haase POM- Planet of Motion Bedachung Horst Gerlach GmbH R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Betting AG Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Burkhardt Oil Rechtsanwälte Hilliger & Müller Burger King Melingen Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Bäckerei Scherer, Zeulenroda ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Büchner Möbel GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Capitalstar Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Catering Service Jacob Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Commerzbank Filiale Jena S & L Szymanski GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Schroth Erdbau GmbH ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Schuchort-Recycling GmbH CEMEX Deutschland AG Silicon Control GmbH Demme Getränke Sigma Media DRUCKHAUS Gera Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler etix.com Deutschland GmbH Sparkasse Jena- Saale Holzland Falken AG Steigenberger Esplanade Federn Oßwald Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Fleischerei Rene Wohlgezogen Siemens AG Förster Bau GmbH T-Mobile Deutschland GmbH Freizeitbad GalaxSea Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG TOQ Dienstleistungs-GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Gärtnerei Delaporte TA Triumph-Adler GmbH HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Telegant e.K. HI Bauprojekt GmbH Tobermann GmbH Hundertmark Immobilien TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH ibnw – Ingenieurbüro Norbert Walter Urgo GmbH Ihr Autoglaser Jena Volksbank Saaletal eG I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH V.O.M Zeitarbeit INTRON Jena GmbH WBB Aktiengesellschaft ISL Verpackungstechnik GmbH Werex GmbH JEKOM GmbH W.S. Gewerbebau GmbH Jenoptik AG Zorbauer Dachdecker GmbH Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH Wir freuen uns, Sie als Werbepartner Kontinent Spedition GmbH des FC Carl Zeiss Jena Leisslinger Mineralbrunnen GmbH begrüßen zu können. Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH die Marketingabteilung! Machts Treppenbau FC Carl Zeiss Jena, Manpower GmbH & Co. KG CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, Maxit Baustoffwerke GmbH HUNDERT Tel. (03641) 765100.

40 Erfolgreiche Gastronomie-Konzepte zeigen sich in jedem Detail. *) Objekt: Rorschach Seerestaurant | Küchenlösung | Konferenz-Versorgung | Wein- & Jazzkeller | Dinner-Room | Cafe

AuszugA aus unserer Referenzliste: BMW-Werk Leipzig • Volkswagen Werk Wolfsburg • Thüringer Landesvertretung Berlin • Bundesministerium Bonn • Regierungs- vviertel am alten Steiger Erfurt • Containerterminal HHLA Hamburg • Seeparkrestaurant Rorschach/Schweiz • NATO LV-Stellung Uedem • 5 Sterne Yachthafenresidenz Hohe Düne Rostock • Krankenhaus Rechts der Isar München • Ramada Resort Hotell Bad Brambach • Gläserne Manufaktur Dresden • Auswärtiges Amt Berlin • Bruno Banani Chemnitz • Max-Planck-Institut Leipzig • Universitätsklinikum Magdeburg • VW Bank Braunschweig • JVA Gräfentonna • Helios Klinik Schkeuditz • Diakonissen Krankenhaus Dresden • Bauberufsge- nossenschaft Berlin • LVA Lahntalklinik Bad Ems • Seniorenresidenz Wolfen • Kongresshalle Weimar • Europa-Universität Frankfurt/O. • Umweltbundesamt Dessau • Berufsakademie Gera • Paracelsus Klinik Zwickau • General-Konrad-Artillerie-Kaserne Bad Reichenhall • Martin-Luther-Universität Halle • Krankenhaus Eisenhüttenstadt • SRH Klinikum Suhl • Trumpff Neustadt/Sachsen • Kurmittelzentrum Bad Liebenwerda • St. Gabriel Seniorenresidenz Bad Bocklet • Polizeidirektion Dresden-Altstadt • Silverlake City Westernpark Templin • Siemens Mechatronic Stollberg • Universität Kaiserslautern • Verwaltungsgebäude Vattenfalll Cottbus • Altenpflegeheim Borna • Al- tenpflegeheim • Auto5000 GmbH • AWO-Lebenswerkstat(d)t mit Herz • Berufsförderungswerk • Caritashaus St. Joseph • Kreiskrankenhaus Saale-Unstrut • Märkische Kaserne • SANA Klinik ! -# &$-

&DMT3Q@HM˜ ,HSª3Q@CHSHNMªHMªCHDª9TJTMES 'NGDª#DGMA@QJDHSªEÞQªNOSHLHDQSDMª*NLOQDRRHNMRCQTBJ SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGªEÞQªGDQ@TRQ@FDMCDMª3Q@FDJNLENQS #XM@LHRBGDRª#DRHFM

2DQUHBD 'NSKHMDª ªªª

!DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de NAMEN & NACHRICHTEN NetzNetz gegengegen NazisNazis Der FC Carl Zeiss unterstützt diese wichtige Aktion

Wie sollen Eltern reagieren, wenn Saisonbuch mit Jena-Bilanz sich Sohn oder Tochter rechtsex- Das offi zielle Saisonbuch ist ein tremen Gruppen anschließen? Was MUSS für jeden Fußball-Fan. Auf sollen Lehrer tun, wenn Schüler 208 Seiten mit über 200 Fotos er- Nazi-Symbole auf den Schulhof fährt er alles über die Bundesliga, schmieren? Wie reagiert man als die Stars, die Schlagzeilen und Fußballspieler, wenn in der Kabine den FC Carl Zeiss Jena. Die Saison- rassistische Sprüche fallen? Bilanz wird angereichert mit den Dies sind nur ein paar von vie- schönsten Fotos sowie sämtlichen len Fragen, die auf dem neuen Zahlen und Fakten der Saison. Wer Internet-Portal „Netz-Gegen-Nazis. jetzt unter www.bundesliga.de be- de” seit dem 5. Mai gestellt, von stellt, spart 3 Euro. Zahlen Sie nur Experten beantwortet sowie unter 16,90 Euro statt 19,90 Euro und be- den Usern mit ihren eigenen Anre- kommen Sie das offi zielle Saison- gungen diskutiert werden. buch 2008 gratis nach Hause. „Netz-Gegen-Nazis.de” möchte Betroffene ermutigen, sich aktiv gegen rechtsextreme Tendenzen rer und Schüler, Fans und Trainer, von Aktionen und Veranstaltungen und Vereinnahmungsversuche von Eltern und Kinder. Kurz: Wir alle! der Partner statt. Als erste dieser rechtsextremen Gruppen engagie- Mitinitiatoren von „Netz-Gegen- Partneraktionen stellen DFL Deut- ren und fordert alle anderen Men- Nazis.de” sind der Deutsche sche Fußball Liga und der Deut- schen auf, ihnen dabei zu helfen. Fußball-Bund, die DFL Deutsche sche Fußball-Bund ganze Spielta- Die Aktion „Netz-Gegen-Nazis.de” Fußball Liga sowie der Deutsche ge unter das Motto „Netz gegen will darüber aufklären, wie sich Feuerwehrverband mit der Deut- Nazis”. Außerdem engagieren sich rechtsextremistische Tendenzen in schen Jugendfeuerwehr. Als TV- mehrere deutsche Nationalspie- unseren Alltag einschleichen. Ziel- Partner wurde das ZDF gewonnen. ler in kurzen Videoclips, die auf gruppe sind besonders jene Men- Online-Partner sind die Communi- der Aktionswebsite zum Start ver- schen, die in ihrem alltäglichen ties studiVZ, schülerVZ & meinVZ. öffentlicht wurden. Alle anderen Umfeld mit Rechtsextremismus Neben dem Internetportal „Netz- Partner werden während des Pro- in Berührung kommen: Sportler Gegen-Nazis.de”, das der Kern jekts zudem noch vielfältige weite- ebenso wie Feuerwehrleute, Leh- der Aktion ist, finden eine Vielzahl re Aktionen realisieren.

Vorfreude beim Nachwuchs Die Chance, fast alle Programme des FC Carl Zeiss aus den ver- gangenen 22 Jahren zu kaufen, bietet Heftsammler Ralf Gruner. Pro Saison sind für alle Heim- bzw. Auswärtsspiele 30 Euro zu berappen. Ein Komplettkauf ist ab 500 Euro möglich. Ein Mehr- gebot über 500 Euro kommt dem Nachwuchs des FC Carl Zeiss zu Gute. Für Fragen steht Ralf Gruner unter Telefon (0174) Mellingen POM Jena, Jenzigweg 33, 07749 Jena, Tel. 03641 355 00 5646380 oder per E-Mail unter Partner der FCC-Card WIR SIND DER WEG! [email protected] bereit.

43 LIEBE BUNDESLIGA-FANS: IHR SEID DIE BESTEN!

Über 17 Millionen Stadionbesucher, mehr als 2,7 Milliarden* Fernsehzuschauer. Erst durch Euch wird die Bundesliga zu dem, was sie ist. Danke für eine tolle Saison!

  ( IFJN 4 5 PGGFO ) * laut IFM Medienanalysen GmbH FAN-PROJEKT/SUPPORTERS CLUB SaisonausklangSaisonausklang Fanclubturnier & letzte Auswärtsfahrt

Supporters Club

Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kostenlos. Bedingung ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen sind im Internet auf der Webseite www.fcc-supporters.de oder am Info-Stand des Supporters Club vor jedem Spiel am Fanprojekt möglich. Erwünscht ist eine Mitarbeit in den diversen Arbeitsgruppen des Supporters Club wie Marketing/ Merchandising, Abteilungsarbeit, Nachwuchs, Öffentlichkeitsarbeit, Supporters Busse oder Fanblock. Das Patenteam des Supporters Club wurde Thüringer Pokalsieger. FOTO: SC

30. „Köstritzer“-Fanclubturnier Autoteile GmbH & Co. KG, Auto- mern (036424) 829297 bei Andreas Das traditionelle Fanclubturnier handel- und Vermietung Heublein, Larws/nur abends oder bei Anke des FC Carl Zeiss, präsentiert von K & S Werbemittel und Druck und Schleicher unter (0179) 4710465 der Köstritzer Schwarzbierbraue- RSW-Werbung für die materielle möglich. Es können wie immer rei, ging gestern in der nunmehr Unterstützung. Selbstverständlich gleichzeitig auch Eintrittskarten für 30. Auflage auf der Sportanlage bedankt sich das Fan-Projekt für das Spiel selbst geordert werden. Oberaue über die Bühne. Die Sie- die Unterstützung und Kooperati- gerehrung findet in der Halbzeit- on beim FC Carl Zeiss Jena e.V. Patenteam holt Thüringenpokal pause des heutigen Spiels statt und der FC Carl Zeiss Jena Fuß- Die langjährige Patenmannschaft und wird u.a. durch Olaf Albrecht, ball Spielbetriebs GmbH, bei den des Supporters Club, die C1-Juni- dem Leiter für Events/Sponsoring Kooperationspartnern „Cultures oren des FC Carl Zeiss, hat den bei „Köstritzer“, vorgenommen. Interactive“ und Lokaler Aktions- Thüringenpokal der B-Junioren an plan Weimar/Weimarer Land sowie die Kernberge geholt! Im Finale Fan-Projekt dankt für Kooperation ganz besonders bei allen Fans für wurden die zwei Jahre älteren Saal- Am Ende einer bewegten Zweitli- die äußerst vertrauensvolle und felder mit 3:0 klar und deutlich in gasaison möchten sich Vorstand angenehme Zusammenarbeit. die Schranken gewiesen. Benjamin und Mitarbeiter des Fan-Projektes Bahners Doppelpack sorgte für die herzlich bei allen ehrenamtlichen Vorerst letztmalig auf Reisen Pausenführung, bevor Daniel Barth Helfern bedanken. Darüber hin- Ein letztes Mal in dieser Saison ruft den hochverdienten Endstand her- aus gilt der besondere Dank dem der Supporters Club zu den Bussen, stellte. Herzlichen Glückwunsch! Jugendamt der Stadt Jena und und wie im Vorjahr stellt Augsburg fp/sc den Sponsoren Stadtwerke Jena- das finale Ziel vor der Sommerpau- Pößneck und Köstritzer Schwarz- se dar. Abfahrt ist am kommenden bierbrauerei sowie der Deutschen Sonntag um 7 Uhr wie immer am Fan-Projekt Jena Fußball Liga GmbH (DFL) für die Osttor des Ernst-Abbe-Sportfel- Oberaue 4, 07749 Jena finanzielle Unterstützung der Fan- des. Für die Tour sind 20 Euro (Mit- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, 90 Projekt-Arbeit. Gleiches gilt für die glieder und unter 18-Jährige) fällig, Fax: (0 36 41) 76 51 23 Werbepartner Coca Cola und Auto- Nichtmitglieder bezahlen zwei Euro e-Mail: [email protected] haus Fischer, für die Anzeigenkun- mehr. Anmeldungen sind heute Internet: www.fcc-supporters/ den des „FCC-Fanguide” und des am SC-Stand oder später unter content/ fanprojekt.html Ansprechpartner: Schaukastens sowie für die Firmen [email protected] Matthias Stein, Lutz Hofmann Rameder Anhängerkupplungen & bzw. per Telefon unter den Num-

45 REISEFIEBER FCFC AugsburgAugsburg Sonntag, 18. Mai, 14 Uhr, Rosenau-Stadion

Stadion Das Rosenaustadion mit einer Kapazität von 32.420 Plätzen weckt bei den Zeiss-Fans mit Sicherheit Erinnerungen an den packenden Saison-Showdown vor Jahresfrist. Der FC Augsburg plant aktuell den Bau einer modernen Arena, daher wurde am Rosenaustadion nur das Nötigste gemacht. Das aus Krieg- strümmern geschaffene Stadion wurde ab 1949 errichtet und im Jahre 1951 eröffnet.

Gästeblock Für die Gäste (Eingang Nord benut- zen!) stehen 3.000 Stehplätze im Stehwall Nord zur Verfügung. Ver- boten sind nur Doppelhalter und So sah der Jenaer Gästeblock in Augsburg im Vorjahr aus. FOTO: POSER Spruchbänder o.ä. auf Papier bzw. Tapete. Gestattet sind hingegen Heimfans Anfahrt Fahnen bis 1 Meter Stablänge, Die ultra-orientierten „Rude Boys Auf der A 4 bis Hermsdorfer Kreuz. Zaunfahnen (sofern nicht die Sicht Augsburg“ haben sich nach dem Dort auf die A 9 Richtung Nürn- in den unteren Reihen für die eige- Verlust ihrer Zaunfahne in Mainz berg/München bis zur Abfahrt Lan- nen Fans „verhängt“ wird, alter- aufgelöst. Die Szene befindet sich genbruck. Jetzt immer auf der B 300 nativ können dann Fahnen auf die in einer Neustrukturierung. Zur Richtung Augsburg bleiben. An der Tartanbahn gelegt werden), zwei Seite steht ihr dabei seit Ende letz- Auffahrt zur A 8 auf die Autobahn große Schwenkfahnen, ein Mega- ten Jahres das neu geschaffene wechseln (Richtung Stuttgart) und fon (Podest für Capo vorhanden) Fanprojekt. die A 8 an der Ausfahrt Augsburg- sowie bis zu drei Trommeln. Da sich West wieder verlassen. Nun auf der FCA insofern erneut als guter Supporters Bus der autobahnähnlichen B 17 Rich- Gastgeber erweist, sollte man sich Abfahrt 7 Uhr, Fahrpreis 22 Euro tung Landsberg/Zentrum. An der auch als guter Gast präsentieren bzw. 20 Euro für SC-Mitglieder und Ausfahrt „Stadion“ führt der Weg und die gezeigte Gastfreundschaft unter 18-Jährige. Weitere Informa- über die Stadionstraße direkt bis nicht missbrauchen. Bei Verstößen tionen auf der Supporters-Seite. zum Stadion. Die ausreichenden wird im Freistaat Bayern bekann- Parkplätze sind ausgeschildert. termaßen sehr konsequent durch Fanbus die Staatsmacht durchgegriffen. Der vom Fanclub „Am Ettersberg” Zugfahrer Jedoch soll hier angemerkt wer- organisierte Fanbus fährt um 7 Uhr Vom Bahnhof 15 Minuten Fußweg den, dass trotz negativer Erfah- ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. (rechts in die Halderstraße, an der rungen in München auch die bay- Die Fahrt kostet 25 Euro. Anmel- Kreuzung rechts in die Hermann- rische Polizei nicht „über einen dungen wie immer vor und nach straße, dann gerade über Göggin- Kamm geschoren“ werden darf! dem heutigen Spiel am Fanhaus ger Brücke und Kongresshalle zum Sowohl vor Jahresfrist in Augsburg bei den „Ettersbergern” oder bei Stadion) oder mit Straßenbahnlinie wie auch jüngst beim Spiel in Fürth Swen Riese, Tel. (0162) 9321432 2 bis Königsplatz und weiter mit überwogen eindeutig die positiven und (0172) 9427657 bzw. Thomas Linie 1 bis Ulrich-Hofmeier-Straße, Eindrücke. Ansonsten gelten die Möller, Tel. (03643) 420288 und dann noch 5 Minuten Fußweg. üblichen Verhaltensregeln. (0173) 5653806. ms

46