Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 1 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 2 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 SCHRITT FÜR SCHRITT NACH VORN Statistikseiten 8-11 Kader Holstein Kiel 13 Das letzte Heimspiel gegen SV Wehen Wiesba- Kader Portrait-Fotos 15+17 den war erneut ein hartes Stück Arbeit für un- Gastvorstellung 19+21 sere Mannschaft. Es wurde gearbeitet, ge- Spielplan Hinrunde 3. Liga 23 kämpft und gegrätscht - am Ende stand gegen Holstein Story 25-29 die ambitionierten Gäste aus Hessen immerhin Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 ein Zähler auf der Habenseite unserer Störche. Störcheclub: Feuerland 33 Störcheclub: Intersport Knudsen 35 Die Englische Woche mit dem Mittwochspiel in Stroer stellt sich vor 36+37 Regensburg hat sicher Kraft gekostet, aber heu- Impressionen Wehen Wiesbaden 45-47 te muss erneut alles in die Waagschale gewor- Blau Weiß Rotes: Lauf ins Leben 49 fen werden. Die drei Punkte sollen in Kiel blei- Holstein Women 50-53 ben. Tag des Sports 55+57 Holstein U23 59 Wer heute nach dem Schlusspfiff der 3. Liga-Partie seinen Hunger nach Spit- Ticketinfos 61 zenfußball noch nicht gestillt hat, der sollte sich dringend auf den Weg Rich- Nachwuchs-Leistungszentrum 62+63 tung Kieler Waldwiese machen. Um 16.30 Uhr erwarten unsere Zweitliga-Frau- NLZ-Termine 65 en in der 2. DFB-Pokal Runde niemand Geringeren als den amtierenden Cham- NLZ-Tabellen 67 pions League Sieger und Deutschen Meister der Frauen, den VfL Wolfsburg. Al- Holstein on Tour: Mainz 69 so auch dort wird es so richtig spannend. Das nächste Heimspiel: Halle 70 Holstein on Pokal-Tour 72 Hoffen wir auf einen erfolgreichen blau-weiß-roten Fußball-Tag.

Mit sportlichen Grüßen Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Roland Reime Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Sekretariat: Anja Fiedler Präsident der KSV Holstein Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Mathias Hermann, Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: eproducts - database solutions Inh. Thorsten Rahlf Wall 55 · Sell Speicher 24103 Kiel Telefon: 0431.66 66 8 69-0 Internet: eproducts.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: BE SMART - DON’T START In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, eproducts u. Wolf + Carow 7a der Timm-Kröger-Regionalschule zu Gast Internet: www.vater-gruppe.de Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Die 7a der Timm-Kröger-Regionalschule in Kiel besteht aus 23 Kindern. Sie hat im letz- Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr ten Schuljahr an dem seit Jahren auch von Holstein Kiel unterstützten Projekt „Be smart Freitag: 10-14 Uhr - don't start“ teilgenommen. Hierbei haben sich alle Schülerinnen und Schüler für einen Fanshop Holstein Kiel: Gudrun Zimmermann, Zeitraum von sechs Monaten verpflichtet, nicht zu rauchen. Einmal wöchentlich erfolgte Angelique Dalgic Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, zur Kontrolle eine Abfrage. Mit diesem Projekt soll verhindert werden, dass Kinder an- Fax: 0431-318400-42 fangen zu rauchen. Unter allen erfolgreichen Klassen wurden Preise ausgelost. Die 7a Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: 12-18 Uhr hat das Projekt erfolgreich beendet und freut sich heute zusammen mit ihrer Lehrerin An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr Frau Holst über die Einlösung ihres Preises, den Besuch des Holstein-Heimspiels gegen An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr Sonnenhof-Großaspach. Herzlichen Glückwunsch! Auflage: 3.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 4 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

VON 45 AUF 90 MINUTEN Heute gemeinsam „Nach-Wehen“

Beherzter Einsatz von Wehens Keeper Markus Kolke gegen Manuel Schäffler.

Die erste Halbzeit des vergangenen war super!“ Nach dem Seitenwechsel Samstags machte richtig Lust auf mehr. flaute sowohl auf dem Rasen und als Holstein ackerte, kombinierte und kam auch den Rängen die Euphorie ab. „Und gefährlich vor das Tor des SV Wehen kann man das auspfeifen der Spieler mal Wiesbaden. Alle waren sich einig: Wä- lassen, das bringt doch auch nix“, sagte ren die Störche in der 45-minütigen Holstein-Facebook-Fan Tim. S.. Und Si- Drangphase in Führung gegangen, sie mon K. ergänzte: „Es ist immer wieder hätte alle drei Punkte in Kiel behalten. peinlich, wie einige nach dem ersten Auch auf den Rängen herrschte Hoch- kleinen Fehler sofort wieder mit ,Neitzel- stimmung – aber eben auch nur in der raus’ anfangen oder auf die Spieler ein- ersten Halbzeit. pöbeln.“ Eines haben die 45 Minuten ge- gen den SV Wehen Wiesbaden gezeigt, Nach dem Heimspiel gegen den SV We- Holstein Kiel lebt genau so vital und ak- hen Wiesbaden waren die Gemüter zwie- tiv wie eh und je. Gemeinsam lässt sich gespalten. Einerseits hatten die 4000 Zu- viel erreichen. Nur hat ein Spiel bekann- schauer bärenstarke Störche mit vier termaßen 90 Minuten. Und läuft es auf glasklaren Torchancen in den ersten 45 dem Rasen oder auf den Rängen mal Minuten gesehen, andererseits war man nicht so, sollte man sich gegenseitig un- nicht als Gewinner vom Platz gegangen. terstützen. Also, Holsteinerinnen und Die Holstein-Fans in den sozialen Foren Holsteiner, lasst uns beweisen, dass wir sahen in dem Spiel ein Spiegelbild zwi- 38-mal zwei Halbzeiten lang in der Sai- schen Rasen und Rängen: „In der ersten son die besten Fans der Welt sind. Die Halbzeit die besten Fans der Welt, in der Spieler werden dies bestimmt honorie- zweiten Halbzeit der Leistung am Feld ren. Auf einen Dreier heute gegen angepasst“, resümierte Falk K. ebenso Aspach, auf erfolgreiche Wochen bis zum auf Facebook wie Stefanie K., die meinte: Winter! K –S –V! „Schade, aber Stimmung erste Halbzeit Holstein_Sonnenhof 23.09.14 13:49 Seite 6 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:15 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

HERZBLUT UND KAMPFGEIST SETZEN SICH DURCH Lieber Bier im Holstein-Stadion als VIP im Volkspark

Dirk Struck. Jorg̈ Wohlert. Marco Trumm.

Marco Trumm (Mitarbeiter falkemedia, baden siegen. Nur die KSV“, drückte Niederlage lautstark seinen Mann. Dirk Holstein-Dauerkartenbesitze), Kay-Uwe Kay-Uwe Runde seinen Störchen gegen Struck sagte: „Das ist eine sauschwere Runde (Maklerbüro Larsen, Störche- Wiesbaden die Daumen. Für Runde war 3. Liga. Nörgler und Pessimisten brau- club-Mitglied), Immo Stelzer (Ex-Zweit- klar: „Lieber Bier und Bratwurst im Hol- chen wir nicht. Sondern Fans, die nach liga-Kapitän der KSV und Stammgast im stein-Stadion als ein VIP-Ticket für den vorne gehen und sich für unsere Mann- Holstein-Stadion), Jörg Wohlert (nord- Volkspark!“. Auch Holsteins Zweitliga-Le- schaft reinhauen!“ Auch Jörg Wohlerts ostsee leasing, Störcheclub-Mitglied) gende Immo Stelzer, Stammgast im Hol- Aussage hatte den gleichen Tenor: „Ich und Dirk Struck (Malereibetrieb Dirk stein-Stadion, glaubt an dem Kampfgeist denke, dass sich Herzblut und eine ver- Struck, Störcheclub-Mitglied) stellten der Störche: „Zuletzt haben unsere Jungs nünftige Spielanlage auf Dauer durchset- sich in der vergangenen Woche bereit- gekämpft, gegrätscht und alles dafür ge- zen werden.“ willig für eine gelungene Holstein-Me- tan, um zu siegen. Nur das Ergebnis dien-Kampagne zur Verfügung und spiegelte am Ende nicht immer den wah- Ein Dank geht auch an unseren Mediena- „schütteten“ ihr Holstein-Herz aus – im ren Spielverlauf wider. Wir werden weiter partner RSH für die tolle Unterstützung positiven Sinne. beißen.“ Für Marco Trumm liefert die der Aktion. KSV auch in dieser Saison „ehrliche Ar- „Ich hatte zwei Karten für HSV gegen beit“ ab. Der Mitarbeiter von falkemedia Bayern, aber ich sehe am Sonnabend lie- hat seit Jahren eine Dauerkarte und steht ber unsere Störche gegen Wehen Wies- bei Wind und Wetter sowie bei Sieg und

Immo Stelzer. Kay Uwe Runde. Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:16 Seite 8

08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Chemnitzer FC 10 6 3 1 14:4 21 2 Dynamo Dresden (A) 10 6 2 2 19:12 20 3 Preußen Münster 10 5 3 2 18:13 18 4 MSV Duisburg 10 4 5 1 15:10 17 5 10 5 2 3 16:12 17 6 (A) 10 5 2 3 19:16 17 7 SV Wehen Wiesbaden 10 5 2 3 16:13 17 8 Energie Cottbus (A) 10 4 4 2 11:7 16 9 Rot-Weiß Erfurt 10 4 3 3 16:14 15 10 Hallescher FC 10 4 2 4 14:12 14 11 VfL Osnabrück 10 4 2 4 12:15 14 12 SpVgg Unterhaching 10 3 3 4 15:17 12 13 Hansa Rostock 10 3 2 5 16:19 11 14 VfB Stuttgart II 10 3 2 5 11:17 11 15 Holstein Kiel 10 2 4 4 10:11 10 16 Fortuna Köln (N) 10 3 1 6 10:12 10 17 SG S. Großaspach (N) 10 2 4 4 13:18 10 18 II 10 2 3 5 11:16 9 19 Jahn Regensburg 10 2 2 6 13:22 8 20 1. FSV Mainz 05 II (N) 10 1 3 6 11:20 6

11. Spieltag (23. & 24. September) Ergebnis 12. Spieltag (27. & 28. September) Ergebnis VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden Hansa Rostock – MSV Duisburg 1. FSV Mainz 05 II – Preußen Münster Borussia Dortmund II – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück Chemnitzer FC – Energie Cottbus SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel – S. Großaspach (Sa., 14 Uhr) Jahn Regensburg – Holstein Kiel (Mi., 19 Uhr) Rot-Weiß Erfurt – 1. FSV Mainz 05 II MSV Duisburg – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – Chemnitzer FC Fortuna Köln – Hansa Rostock VfB Stuttgart II – Fortuna Köln Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II Preußen Münster – Hallescher FC Hallescher FC – Dynamo Dresden Energie Cottbus – Arminia Bielefeld Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:16 Seite 9

Statistiken 09

3. Liga Saison 2014/15 Holstein Kiel 0:1 1:1 2:0 0:0 0:0 Arminia Bielefeld 3:0 1:5 2:0 1:2 4:2 Chemnitzer FC 0:0 0:0 2:0 2:0 2:0 Energie Cottbus 1:3 0:0 2:0 1:2 2:0 Bor. Dortmund II 2:2 1:3 0:2 1:3 5:1 Dynamo Dresden 1:2 1:1 3:1 2:1 2:1 MSV Duisburg 1:1 1:1 1:1 3:0 2:0 Rot-Weiß Erfurt 3:2 1:2 2:0 2:0 SG Sonn. Großasp. 0:0 1:3 2:1 3:3 1:1 Hallescher FC 0:3 0:0 0:2 0:2 1:2 Fortuna Köln 1:2 0:1 2:2 0:1 2:0 1. FSV Mainz 05 1:2 0:0 3:4 0:2 1:5 Preußen Münster 0:0 2:2 3:1 3:4 3:2 VfL Osnabrück 2:1 1:3 2:2 3:1 0:1 Jahn Regensburg 1:1 3:1 0:1 4:4 0:2 Hansa Rostock 4:2 1:1 1:3 0:1 0:1 VfB Stuttgart II 1:0 0:0 1:0 0:3 1:2 Stuttgarter Kickers 2:0 2:0 2:0 1:1 3:1 SpVgg U‘haching 1:3 1:1 3:1 0:4 3:3 Wehen Wiesbaden 1:0 0:2 3:1 4:1 2:1

13. Spieltag (04. & 05. Oktober) Ergebnis 14. Spieltag (18. & 19. Oktober) Ergebnis VfL Osnabrück – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers SpVgg Unterhaching – Borussia Dortmund II Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching Stuttgarter Kickers – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – VfL Osnabrück MSV Duisburg – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – SG Sonnenhof Großaspach Fortuna Köln – Energie Cottbus SV Wehen Wiesbaden – 1. FSV Mainz 05 II Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden Holstein Kiel – Hallescher FC (Sa., 14 Uhr) Chemnitzer FC – Preußen Münster Rot-Weiß Erfurt – Chemnitzer FC 1. FSV Mainz 05 II – Holstein Kiel (So., 14 Uhr) Dynamo Dresden – Fortuna Köln Sonnenhof G’aspach – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – MSV Duisburg Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – Arminia Bielefeld Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:16 Seite 10 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:16 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Stuttgarter Kickers 5 4 1 0 10:2 13 1 Hallescher FC 5 4 1 0 13:3 13 2 Rot-Weiß Erfurt 5 4 0 1 11:5 12 2 Dynamo Dresden (A) 5 3 1 1 10:6 10 3 SV Wehen Wiesbaden 5 4 0 1 10:5 12 3 Chemnitzer FC 5 3 1 1 8:4 10 4 Chemnitzer FC 5 3 2 0 6:0 11 4 Preußen Münster 5 3 1 1 7:4 10 5 Dynamo Dresden (A) 5 3 1 1 9:6 10 5 Energie Cottbus (A) 5 2 3 0 5:2 9 6 MSV Duisburg 5 2 3 0 8:3 9 6 Arminia Bielefeld (A) 5 2 2 1 8:7 8 7 Arminia Bielefeld (A) 5 3 0 2 11:9 9 7 MSV Duisburg 5 2 2 1 7:7 8 8 Preußen Münster 5 2 2 1 11:9 8 8 SpVgg Unterhaching 5 2 1 2 7:5 7 9 Energie Cottbus (A) 5 2 1 2 6:5 7 9 Hansa Rostock 5 2 1 2 10:11 7 10 VfL Osnabrück 5 2 1 2 8:8 7 10 VfL Osnabrück 5 2 1 2 4:7 7 11 VfB Stuttgart II 5 2 1 2 3:5 7 11 Fortuna Köln (N) 5 2 0 3 5:6 6 12 Holstein Kiel 5 1 3 1 3:2 6 12 1. FSV Mainz 05 II (N) 5 1 2 2 6:7 5 13 S. Großaspach (N) 5 1 3 1 7:8 6 13 SV Wehen Wiesbaden 5 1 2 2 6:8 5 14 Jahn Regensburg 5 1 2 2 8:9 5 14 Borussia Dortmund II 5 1 2 2 2:5 5 15 SpVgg Unterhaching 5 1 2 2 8:12 5 15 Holstein Kiel 5 1 1 3 7:9 4 16 Fortuna Köln (N) 5 1 1 3 5:6 4 16 VfB Stuttgart II 5 1 1 3 8:12 4 17Borussia Dortmund II 5 1 1 3 9:11 4 17 S. Großaspach (N) 5 1 1 3 6:10 4 18 Hansa Rostock 5 1 1 3 6:8 4 Stuttgarter Kickers 5 1 1 3 6:10 4 19 1. FSV Mainz 05 II (N) 5 0 1 4 5:13 1 19 Rot-Weiß Erfurt 5 0 3 2 5:9 3 20 Hallescher FC 5 0 1 4 1:9 1 20 Jahn Regensburg 5 1 0 4 5:13 3

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 21. September 2014 1 Dynamo Dresden 112.550 5 22.510 2 MSV Duisburg 59.123 5 11.825 3 Arminia Bielefeld 58.891 5 11.778 4 Hansa Rostock 52.000 5 10.400 5 VfL Osnabrück 45.550 5 9.110 6 Preußen Münster 43.820 5 8.764 7 Energie Cottbus 42.646 5 8.529 8 Hallescher FC 34.438 5 6.888 9 Rot-Weiß Erfurt 31.431 5 6.286 10 Chemnitzer FC 30.406 5 6.081 11 Holstein Kiel 26.849 5 5.370 8 Tore Justin Eilers SG Dynamo Dresden 12 SG Sonnenhof Großaspach 20.389 5 4.078 7 Tore Marcel Reichwein SC Preußen Münster 13 Jahn Regensburg 19.666 5 3.933 6 Tore Anton Fink Chemnitzer FC 14 Borussia Dortmund II 19.561 5 3.912 José Vunguidica SV Wehen Wiesbaden 15 SV Wehen Wiesbaden 16.632 5 3.326 5 Tore Aias Aosman Jahn Regensburg 16 Stuttgarter Kickers 14.320 5 2.864 Zlatko Janjić MSV Duisburg 17 SpVgg Unterhaching 13.000 5 2.600 Fabian Klos Arminia Bielefeld 18 Fortuna Köln 11.117 5 2.223 Christian Müller Arminia Bielefeld 19 1. FSV Mainz 05 II 8.882 5 1.776 Marcel Ziemer Hansa Rostock 20 VfB Stuttgart II 3.915 5 783 4 Tore Simon Brandstetter Rot-Weiß Erfurt und neun Weitere Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:16 Seite 12

Lotterien und Wetten sind Glücksspiele. Lassen Sie das Spielen nicht zur Sucht werden! Hilfe: Landesstelle für Suchtfragen S-H: Tel. 0431/5 40 33 40 und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Tel. 0800/137 27 00. Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist nicht zulässig! Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2014/15

Tor 1 Maximilian Riedmüller 12 Chris Kröhnert 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Patrick Auracher 4 Manuel Hartmann 7 Patrick Kohlmann 17 Fabian Wetter 19 Patrick Herrmann 27 Marcel Gebers 29 Hauke Wahl 32 Marcel Kohn 33 Kevin Schulze

Mittelfeld 8 Tim Danneberg 11 Rafael Kazior 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 16 Mikkel Vendelbo 21 Tim Siedschlag 24 Jaroslaw Lindner 26 Patrick Breitkreuz 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 15 Fabian Arndt 20 Marc Heider 22 Fiete Sykora

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Torwarttrainer: Carsten Wehlmann Fitnesstrainer: Timm Sörensen Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 14 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 15 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 16 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 17 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 18 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 19

Gastvorstellung 19

LIGA-NEULING SCHLÄGT SICH GUT SG Sonnenhof Großaspach gelingt Start in die 3. Liga

sich aber dennoch von Beginn an im er- 1 Kevin Kunz warteten Kampf gegen den Nichtab- 13 Christopher Gäng stieg. Denn nach einer anfänglich or- 16 Bojan Sasojevic TOR dentlichen Punktausbeute ist die Mann- 5 Robin Schuster schaft von Trainer Rüdiger Rehm etwas 6 Sebastian Schiek ins Schlingern gekommen … 15 Felice Vecchione 17 Martin Cimander 19 Josip Landeka Es sieht bisher also so aus, als ob die 25 SG94 sich auf einen langen Kampf um 27 David Kienast ABWEHR den Ligaverbleib einstellen müsste. 28 Robin Binder Coach Rehm schätzte die Situation schon 35 vor Saisonbeginn offenbar völlig richtig 7 Shqiprim Binakaj und realistisch ein: „Unser Ziel ist natür- 11 Claudio Bellanave lich der Nichtabstieg, daran richten sich 18 Simon Skarlatidis unsere kompletten Planungen aus. 20 Michele Rizzi Gleichzeitig möchten wir die eine oder 21 Sebastian Gleißner andere etablierte Mannschaft ärgern und 22 Daniel Hägele

23 Denis Berger MITTELFELD immer wieder für positive Ergebnisse 34 Nicolas Jüllich und Aufsehen sorgen.“ Letzteres gelang SG94-Trainer Rudiger̈ Rehm. 8 Pascal Sohm etwa beim 3:1-Sieg in Rostock am sech- 9 Manuel Fischer sten Spieltag. Generell hat die SG Son- 10 Sahr Senesie

Zehn Punkte aus sieben Spielen – die nenhof Großaspach in ihrer guten Phase 31 Tobias Rühle STURM bisherige Drittligabilanz der SG Son- zu Saisonbeginn bereits unter Beweis Trainer: Rüdiger Rehm nenhof Großaspach las sich nicht stellen können, dass man sie mit den schlecht für einen Aufsteiger. Zumal die Mannschaften in der 3. Liga durchaus WÖLFE IN RELEGATION BEZWUNGEN Kicker aus Baden-Württemberg zum er- mithalten kann und dass das Erreichen sten Mal Profifußball-Luft schnuppern. des Saisonziels somit durchaus möglich Und die Kicker der SG Sonnenhof Mit den bisher gesammelten Punkten erscheint. Großaspach werden alles dafür geben, ist die SG94 voll im Rennen, befindet nicht wieder in die Viertklassigkeit abzu-

Obere Reihe von links: Josip Landeka, Michele Rizzi, Felice Vecchione, Julian Leist, Kai Gehring, Daniel Hägele, Robin Binder, Sebastian Gleißner, Denis Berger, Simon Skarla- tidis, Mittlere Reihe von links: Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Betreuer Andy Jung, Betreuer Harry Anders, Betreuer Dieter Schnersch, Co-Trainer Mike Krannich, Cheftrainer Rüdiger Rehm, Torwarttrainer Joerg Schlisske (aus privaten Gründen ausgeschieden), Athletik-Trainer Joachim Thomas, Co-Trainer Martin Cimander, Physiothera- peut Volker Max, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Untere Reihe von links: Shqiprim Binakaj, Sahr Senesie, Claudio Bellanave, Manuel Fischer, Kevin Kunz, Christopher Gäng, Bojan Spasojevic, Michael Renner (bereits gewechselt), David Kienast, Nico Jüllich, Tobias Rühle. Es fehlen: Neuzugang Pascal Sohm, Robin Schuster, Neuzugang Georg Koch (Torspielertrainer), Physiotherapeutin Sissi Stättmayer und die Betreuer Engin Özcan und Rolf Schust. Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 20 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 21

Gastvorstellung 21

Gemeinsam stark – die SG Sonnehof Großaspach.

Jungs von Rüdiger Rehm in den Auf- te – brauchte die SG Sonnenhof Großas- stiegsspielen gegen die Zweitvertretung pach bis zum Aufstieg in die Regionalli- des VfL Wolfsburg an. Das Hinspiel in der ga, genauso viele noch einmal bis zum heimischen mechatronik Arena in Aspach Erreichen der 3. Liga. endete torlos. Im darauffolgenden Ent- scheidungsmatch setzte sich die SG94 SG94 MIT VERSTÄRKUNGEN UND dann knapp durch: Der bundesligaerfah- PREMIERENDUELL rene Sahr Senesie – übrigens der Halb- bruder von Antonio Rüdiger, der in Dien- In weiten Teilen vertrauen die Verant- sten des VfB Stuttgart in der 1. Bundesli- wortlichen bei der SG94 nun auf das Per- ga spielt – sorgte in der 68. Minute mit sonal, mit dem auch der Aufstiegs-Coup dem einzigen Treffer der Partie für die gelungen ist. Die Anzahl der Zu- und Ab- Entscheidung. gänge hält sich die Waage beim Liga- Neuling – sechs Akteure haben den Ver- LANGSAM NACH OBEN GEARBEITET ein verlassen, sechs Spieler wurden ver- pflichtet. Seit dieser Spielzeit laufen nun Der Verein, der im beschaulichen ca. zum Beispiel die beiden zuvor schon in 8.000 Einwohner zählenden Gemeinde der 3. Liga aktiven Josip Landeka (SV Aspach in Baden-Württemberg beheima- Darmstadt 98) und Julian Leist (Stuttgar- tet ist, wurde in seiner heutigen Form ter Kickers) in den SG94-Vereinsfarben erst im Jahr 1994 gegründet. Er ging aus rot-schwarz auf. Mit Zweitligaerfahrung einer Fusion des FC Sonnenhof Kleina- wartet Sebastian Schiek auf, der Ende spach und der SpVgg Großaspach hervor. August noch in die Gemeinde Rems- Die SG94 arbeitete sich von diesem Zeit- Murr-Kreis gelockt wurde. Bis zum Ende punkt an Schritt für Schritt nach oben: der vorigen Saison schnürte der Rechts- Im achten Jahr in der gelang verteidiger noch die Fußballschuhe für Bester Torschutzë der SGS bislang - der Ex-Dort- der Aufstieg in die Verbandsliga Würt- den Karlsruher SC. Sein neuer Verein munder Sahr Senesie (re.). temberg. Drei Jahre später ging es erneut stattet dem Holstein-Stadion übrigens eine Spielklasse nach oben in die Oberli- zum ersten Mal einen Besuch ab. Bisher rutschen. Schließlich war es ein be- ga Baden-Württemberg. Vier Spielzeiten haben sich die Wege der KSV Holstein schwerlicher Weg bis zum Aufstiegser- – während der übrigens zwischenzeitlich und der SG94 noch nie gekreuzt – es gilt folg: Als Meister der Süd- der heutige Hoffenheimer - für die Störche also, eine gelungene Pre- west in der letzten Saison traten die Coach Markus Gisdol als Trainer fungier- miere zu feiern. Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 22 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:21 Seite 23

Spielplan 23

01. Spieltag (26./27.07.2014) Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching 2:0 (1:0) 1. FSV Mainz 05 I – Arminia Bielefeld 1:2 (1:1) Arminia Bielefeld – Borussia Dortmund II 3:0 (2:0) Jahn Regensburg – MSV Duisburg 3:1 (2:1) Hallescher FC – VfB Stuttgart II 0:2 (0:1) SV Wehen Wiesbaden – Stuttgarter Kickers 2:1 (0:1) Chemnitzer FC – Hansa Rostock 2:0 (2:0) Holstein Kiel – SpVgg Unterhaching 0:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Borussia Dortmund II 1:2 (0:1) 10. Spieltag (19. bis 21. September) Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 2:1 (2:0) SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 1:1 (0:0) Hallescher FC – Chemnitzer FC 0:3 (0:1) Stuttgarter Kickers – VfL Osnabrück 1:1 (0:0) VfL Osnabrück – Energie Cottbus 1:3 (0:1) Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (1:0) Preußen Münster – FC Hansa Rostock 2:1 (1:1) VfB Stuttgart II – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – Fortuna Köln 3:4 (1:4) Hansa Rostock – Arminia Bielefeld 4:2 (2:0) Borussia Dortmund II – Fortuna Köln 0:2 (0:0) 2. Spieltag (1. bis 3. August) Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0) VfB Stuttgart II – Preußen Münster 0:3 (0:1) Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg 2:0 (0:0) FC Hansa Rostock – Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0) Preußen Münster – SG Sonnenhof Großaspach 3:1 (1:1) Borussia Dortmund II – Holstein Kiel (Sa.) 2:2 (2:1) Energie Cottbus – Hallescher FC 1:2 (1:0) SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 3:3 (2:0) Stuttgarter Kickers – Jahn Regensburg 3:1 (2:1) 11. Spieltag (23./24. September) MSV Duisburg – SG Sonnenhof Großaspach 1:1 (1:1) VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden Fortuna Köln – 1. FSV Mainz 05 II 2:2 (1:1) 1. FSV Mainz 05 II – Preußen Münster Arminia Bielefeld – Hallescher FC 1:5 (1:1) SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) Jahn Regensburg – Holstein Kiel Energie Cottbus – Dynamo Dresden 1:3 (0:3) Stuttgarter Kickers – SpVgg Unterhaching MSV Duisburg – Borussia Dortmund II 3. Spieltag (5./6. August) Fortuna Köln – FC Hansa Rostock VfL Osnabrück – Dynamo Dresden 2:2 (0:2) Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II 1. FSV Mainz 05 II – MSV Duisburg 3:4 (0:2) Chemnitzer FC – Energie Cottbus SG Sonnenhof Großaspach – Stuttgarter Kickers 1:1 (1:1) Hallescher FC – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 0:2 (0:1) SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II 1:0 (0:0) 12. Spieltag (26. bis 28. September) Holstein Kiel – FC Hansa Rostock 2:0 (0:0) VfB Stuttgart II – Fortuna Köln Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 3:1 (2:0) FC Hansa Rostock – MSV Duisburg Preußen Münster – Energie Cottbus 0:0 (0:0) Borussia Dortmund II – Stuttgarter Kickers Chemnitzer FC – Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück Hallescher FC – Fortuna Köln 0:2 (0:2) SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg Holstein Kiel – SG Sonnenhof Großaspach 4. Spieltag (8. bis 10. August) Rot-Weiß Erfurt – 1. FSV Mainz 05 II VfB Stuttgart II – Holstein Kiel 1:0 (1:0) Preußen Münster – Hallescher FC FC Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) Dynamo Dresden – Chemnitzer FC Borussia Dortmund II – Jahn Regensburg 5:1 (3:1) Energie Cottbus – Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching – SG S. Großaspach 3:1 (1:1) Stuttgarter Kickers – 1. FSV Mainz 05 II 2:0 (0:0) 13. Spieltag (3. bis 5. Oktober) MSV Duisburg – Hallescher FC 1:1 (0:0) VfL Osnabrück – Jahn Regensburg Fortuna Köln – Chemnitzer FC 1:2 (0:0) 1. FSV Mainz 05 II – Holstein Kiel Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück 1:2 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden – Preußen Münster 3:1 (2:0) SpVgg Unterhaching – Borussia Dortmund II Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt 0:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – FC Hansa Rostock MSV Duisburg – VfB Stuttgart II

Hinrunde 2014/2015 5. Spieltag (22. bis 24. August) Fortuna Köln – Energie Cottbus SG Sonnenhof Großaspach – Bor. Dortmund II 0:0 (0:0) Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II 4:1 (2:0) Chemnitzer FC – Preußen Münster VfL Osnabrück – Preußen Münster 0:1 (0:1) Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt 1. FSV Mainz 05 II – SpVgg Unterhaching 1:5 (0:2) Jahn Regensburg – Hansa Rostock 4:4 (0:1) 14. Spieltag (17. bis 19. Oktober) Holstein Kiel – Energie Cottbus 0:1 (0:0) VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 2:0 (1:0) FC Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld – Fortuna Köln 2:0 (2:0) Borussia Dortmund II – VfL Osnabrück Hallescher FC – Stuttgarter Kickers 1:2 (1:1) Jahn Regensburg – SG Sonnenhof Großaspach Chemnitzer FC – MSV Duisburg 0:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – 1. FSV Mainz 05 II Holstein Kiel – Hallescher FC 6. Spieltag (26./27. August) Rot-Weiß Erfurt – Chemnitzer FC Hansa Rostock – SG Sonnenh. Großaspach 1:3 (1:2) Preußen Münster – Arminia Bielefeld Borussia Dortmund II – 1. FSV Mainz 05 U23 1:3 (1:1) Dynamo Dresden – Fortuna Köln SC Fortuna Köln – VfL Osnabrück 0:1 (0:0) Energie Cottbus – MSV Duisburg Dynamo Dresden – Holstein Kiel 1:2 (0:1) FC Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden 2:0 (2:0) 15. Spieltag (24. bis 26. Oktober) VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg 1:2 (0:0) VfL Osnabrück – SG Sonnenhof Großaspach SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 0:4 (0:3) 1. FSV Mainz 05 II – Jahn Regensburg SV Stuttgarter Kickers – Chemnitzer FC 2:0 (0:0) Borussia Dortmund II – FC Hansa Rostock MSV Duisburg – DSC Arminia Bielefeld 1:1 (1:1) SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II SC Preußen Münster – FC Rot-Weiß Erfurt 2:2 (1:0) Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus MSV Duisburg – Dynamo Dresden 7. Spieltag (29. bis 31. August) Fortuna Köln – Preußen Münster 1. FSV Mainz 05 II – Hansa Rostock 0:2 (0:0) Arminia Bielefeld – Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt 3:1 (1:0) Chemnitzer FC – Holstein Kiel SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II 3:3 (1:1) Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden Jahn Regensburg – Energie Cottbus 1:1 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 0:2 (0:0) 16. Spieltag (31. Oktober bis 2. November) Holstein Kiel – Preußen Münster 1:1 (0:0) VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II Fortuna Köln – MSV Duisburg 0:1 (0:0) FC Hansa Rostock – VfL Osnabrück Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching 2:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – 1. FSV Mainz 05 II Hallescher FC – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) Jahn Regensburg – Hallescher FC Arminia Bielefeld – Stuttgarter Kickers 4:2 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC Holstein Kiel – Arminia Bielefeld 8. Spieltag (06. bis 17. September) Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Köln Hansa Rostock – Hallescher FC 0:1 (0:0) Preußen Münster – MSV Duisburg Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln 2:0 (1:0) Dynamo Dresden – Stuttgarter Kickers MSV Duisburg – VfL Osnabrück 3:0 (1:0) Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel 3:2 (1:1) Dynamo Dresden – Jahn Regensburg 2:1 (1:1) 17. Spieltag (7. bis 9. November) Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden 3:2 (1:1) VfL Osnabrück – 1. FSV Mainz 05 II VfB Stuttgart II – 1. FSV Mainz 05 II FC Hansa Rostock – VfB Stuttgart II Energie Cottbus – SG Sonnenhof Großaspach Borussia Dortmund II – Energie Cottbus SpVgg Unterhaching – Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden Borussia Dortmund II – Chemnitzer FC Stuttgarter Kickers – Preußen Münster

SPIELPLAN 3. LIGA MSV Duisburg – Rot-Weiß Erfurt 9. Spieltag (12. bis 14. September) Fortuna Köln – Holstein Kiel SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiß Erfurt 3:1 (1:0) Arminia Bielefeld – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – Holstein Kiel 2:1 (1:1) Chemnitzer FC – Jahn Regensburg 1. FSV Mainz 05 II – Energie Cottbus 0:0 (0:0) Hallescher FC – SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach – Dynamo Dresden 1:3 (1:1) Jahn Regensburg – Preußen Münster 0:1 (0:0) MSV Duisburg – Stuttgarter Kickers 2:0 (1:0) Weitere Termine folgen! Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 24 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 25

Holstein Story 25

MIT DER „9“ ZU MEHR TOREN Manuel Schäffler im Portrait

Viele gute Einsätze, doch das Tor fehlte Fans. Die waren lange skeptisch: Ein gen. „Cheffe“ glaubt fest an sich, an sei- – bis jetzt. Gegen Rot-Weiß Erfurt erziel- Stürmer, der nicht knipst, hilft einem ne Holsteiner und an einen Aufwärts- te Manuel Schäffler sein Premierentor schließlich wenig weiter. Doch die treuen trend der Störche in den nächsten Wo- im Holstein-Trikot. Es war höchste Zeit, blau-weiß-roten Kieler haben ebenfalls chen. Denn Manuel Schäffler hat schon denn der Oberbayer, der am 31. Januar erkannt, dass „Cheffe“ sich zu einem Ak- einiges in seinem Fußballerleben erfah- dieses Jahres zur KSV Holstein gewech- tivposten der Störche entwickelt hat. ren dürfen. selt ist, hat sich zu einem wichtigen Auch beim 0:0 der vorigen Woche gegen Spieler in der Offensive des Kieler den SV Wehen Wiesbaden beschwor er VON MOORENWEISS NACH MÜNCHEN Spiels im Kieler Spiel entwickelt. immer wieder Gefahr hervor. In der 3. Mi- nuten bekam er unter großer Bedrängnis In Oberbayern vor den Toren Münchens Er will, er ackert, er zieht seine Mitspie- eine Flanke von Patrick Herrmann noch beginnt die Fußballer-Karriere des Stör- ler mit und zuletzt klappte es auch erst- Richtung Tor gelenkt – das Leder zischte che-Stürmers. Mit guten Anlagen ausge- mals mit dem Toreschießen. Manuel um Haaresbreite am Außenpfosten vor- stattet. Schon sein Vater Ludwig war ein Schäffler kommt besser und besser in bei. Der Treffer wäre wohl die Initialzün- gefürchteter Stürmer: in der Bayernliga Form. Sein 2:2-Ausgleich bei Rot-Weiß dung, zu einem Heimsieg gewesen. Sol- beim SC Fürstenfeldbruck. Manuel macht Erfurt reichte leider nicht zum Punkt, che nicht verwerteten Chancen ärgern schon als junger „Bua“ die Dorffußball- doch sein Premierentor war wie ein den 25-Jährigen am meisten, doch er plätze unsicher, erlernt das Kicken beim Brustlöser. Vor allem für die Holstein- lässt sich von seinem Weg nicht abbrin- TSV Moorenweiß. 2001 spielt der schon Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 26 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 27

Holstein Story 27

für die U19-Europameisterschaft in Tschechien im Juli 2008 auf Abruf bereit, der Anruf von DFB-Trainer Horst Hru- besch bleibt allerdings aus.

U20-WELTMEISTERSCHAFT

Seine erste echte Profisaison verläuft mustergültig. Manuel bestreitet 32 von 34 Spielen, ist häufig in der Startelf und erzielt vier Treffer. Nahezu ohne Pause geht es für den Durchstarter weiter, denn diesmal hatte den Torjä- ger sofort für die U20-Juniorenweltmei- sterschaft in Ägypten in den DFB-Kader berufen. Gleich in seinem ersten WM- Einsatz trifft der kantige Angreifer nur acht Minuten nach seiner Einwechslung zum 3:0-Endstand. Die Jung-Bundesadler mit Lewis Holtby, Ron-Robert Zieler und Lars Bender erreichen ungeschlagen das Viertelfinale, in dem das Team von Trai- Beherzter Einsatz von Wehens Keeper Markus Kolke gegen Kiels Manuel Schäffler. ner Hrubesch in der Verlängerung mit 1:2 an Brasilien scheitert. Voller Euphorie als Kind groß gewachsene Stürmer mit Gewohnheit. Kurz vor Beginn der Saison- von den vergangenen Monaten wird Ma- der Zugspitz-Auswahl bei den großen vorbereitung informiert ihn Löwen-Trai- nuel Schäffler kurz nach seiner Rückkehr Vereinen der Freistaat-Hauptstadt vor. ner Marco Kurz, dass er in den Profikader nach München in die Härte des Fußball- Und so wechselt Schäffler-Junior mit der Sechz’ger aufrücken wird. Mit 19 Jah- geschäfts eingeweiht. Der 20-Jährige ver- zwölf Jahren ins etwa 50 Kilometer ent- ren hat der talentierte Stürmer seinen letzt sich, ein Bänderriss im Sprungge- fernte München zum TSV 1860. Der wei- Traumberuf bereits verwirklicht. Einen lenk zwingt ihn zu einer mehrwöchigen tere Werdegang des vereinseigenen Ta- Extrabonus hätte es obendrauf geben Pause. Wieder fit, sollt Schäffler Spiel- lents wird in Moorenweiß bis heute ge- können: Der frisch gebackene Profi steht praxis in der U23 sammeln, schafft aber nau verfolgt, und laut der Chronik des Vereins, ist Manuel Schäffler heute der erfolgreichste ehemalige Spieler des Dorfklubs. Mit heute 25 Jahren stehen in seiner Vita eine WM-Teilnahme, das DFB- Pokal-Finale und eine Deutsche Meister- schaft. 2006 wird er mit der U17 des TSV 1860 München Meister nach einem 2:0- Finalsieg über Borussia Dortmund. Schäffler hatte seine Löwen in der 23. Minute auf die Siegerstraße geschossen. Bei den Sechz’gern durchläuft der gebür- tige Fürstenfeldbrucker sämtliche Ju- gendmannschaften und wird von Trainer Uwe Wolf schon mit 17 Jahren zum U23- Nachwuchs hochgezogen.

MIT 19 VOR 50.000 ZUSCHAUERN

Sein erster Einsatz bei den Herren in der damaligen Regionalliga Süd datiert vom 17. März 2007 ausgerechnet gegen sei- nen späteren Klub FC Ingolstadt vor 500 Zuschauern. Ein knappes Jahr später sind es bereits 50.000 Fußballfans. Beim Zweitligaspiel des TSV 1860 München am 22. Februar 2008 beim 1. FC Köln gibt Jungspund Schäffler sein Profidebüt we- nige Tage nach seinem 19. Geburtstag. „Das war ein ganz neues Gefühl, in die- sem Hexenkessel zu spielen. Einfach phänomenal.“ Das strahlende Schein- werferlicht der großen Fußballbühne wird für Manuel vier Monate später zur Auch als Vorbereiter stark – hier legt Schäffler in Osnabrück für Rafael Kazior auf. Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 28 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 29

Holstein Story 29

wenn es ein bitterer Ausgang war. Es war „CHEFFE“ WIRD EIN STORCH natürlich die Krönung und einfach nur geil vor 70.000 Leuten 90 Minuten spie- Am 31. Januar kommt Manuel Schäffler len zu können.” an die Kieler Förde, überzeugt sich vom Verein und unterschreibt einen Vertrag VERSCHENKTES HALBES JAHR 1860 bis 2015. Eingewöhnungsprobleme hat „Cheffe“ kaum. Nach seinem Umzug an Löwe, Zebra, Löwe – nach einem Jahr die Förde konzentriert er sich voll und Duisburg geht es zurück zu 1860 Mün- ganz auf Fußball und Holstein Kiel. Und chen. Gerne wäre Manuel Schäffler noch in der Mannschaft hat sich der Angreifer ein Jahr in Duisburg geblieben, doch er sein Standing mittlerweile erarbeitet. muss wieder zu 1860. „Das Jahr war mei- Das zeigt sich nicht nur anhand der neu- ne bisher wohl schönste Zeit. Ich habe en Nummer. Trug er in seiner ersten tolle Menschen kennengelernt und die Halbserie noch die 28 auf dem Rücken, Atmosphäre damals beim MSV war ein- wechselte er zur neuen Saison zur 9. fach super.“ Doch Reiner Maurer Auch um das Torphlegma abzuhaken. schwingt mittlerweile das Zepter an der Was ihm mit der zweistelligen Nummer Grünwalder Straße und will den Ur-Lö- nicht gelang, schaffte „Cheffe“ mit der Manuel Schäffler scheut keinen Zweikampf (hier wen zurück. Auf das herzliche Willkom- Gerd-Müller-Neun. Und bei einem Tor soll gegen Cottbus'-Keeper Kevin Müller). men nach der Rückkehr folgt ein halbes es nicht bleiben, der robuste und ballsi- Jahr, das Manuel Schäffler gerne strei- chere Manuel Schäffler will beweisen, nicht mehr den Sprung zurück zum chen würde. Zwar arbeitet der Vollblut- dass er zu weit mehr in der Lage ist. Stammspieler. Zudem hatte Ewald Lie- stürmer wieder mit seinem Ex-Jugendco- nen, der Marco Kurz im Februar auf der ach und Meistertrainer Wolfgang Schel- Trainerbank abgelöst hatte, ein anderes lenberg zusammen. Reiner Maurer hat Konzept mit weniger Jungspielern ent- aber eine Offensivvariante mit Benny wickelt. „Mir war bald klar, dass ich in Lauth und Kevin Volland im Kopf. Bei den seinen Überlegungen keine Rolle spiele Fans ist Manuel als echter Löwe beliebt und ein neuer Stürmer geholt werden und beißt sich rein, bekommt aber keine soll.“ Chance. Obendrein werden die Löwen den teuren und eigentlich überflüssigen POKALFINALE GEGEN SCHALKE Stürmer Djordje Rakic nicht los, auf den Maurer wieder zurückgreift. Die Zeit als Um weiter auf Profiebene spielen zu kön- Löwe ist endgültig abgelaufen. Nach nur nen, bittet Manuel Schäffler um eine einem halben Jahr erhält das 1860-Eigen- Ausleihe. Die halbe zweite Liga jagt das gewächs die Freigabe und der FC Ingol- 1860-Talent. Letztlich lotst Trainerfuchs stadt nimmt den früheren Juniorennatio- Milan Sasic den Stürmer mit warmen nalspieler unter Vertrag.

Worten zum MSV Duisburg. Schon im er- Im ersten Saisonspiel verhinderte der Hachinger sten Moment im Westen zeigt sich, dass ZWEI JAHRE INGOLSTADT Thomas Hagn irregulär mit der Hand Schäfflers er- sich Manuel durchkämpfen müssen wird. stes Saisontor. Gerade in Düsseldorf gelandet, will der „Die Perspektiven beim FCI waren gut. Exilbayer schnell weiter zu seiner neuen Ich habe gehofft, dass ich endlich auf Aufgabe beim MSV. Doch das Gepäck mehr Einsätze komme“, erinnert sich STECKBRIEF war nicht mitgeflogen – samt der Fuß- Manuel Schäffler. Der Winterzugang der ballschuhe. Kumpel Lars Bender kommt Schanzer trifft zum ersten Mal für seinen MANUEL extra aus Leverkusen rübergefahren und neuen Klub ausgerechnet gegen seinen SCHÄFFLER hilft aus, damit das Neu-Zebra aufgalop- Ex-Verein Duisburg zum 1:1-Ausgleich, pieren kann. Zum Ende des Transferfen- vier Minuten nach seiner Einwechslung. Rücken- sters nimmt Manuels Neustart beim MSV Auch im folgenden Spiel gegen Aachen nummer: 9 eine überraschende Wende: Die 2,02- netzt der Torjäger wieder und verhilft sei- Meter-Kante Stefan Maierhofer wird ver- nen Farben zum Klassenerhalt. Das Jahr Geboren am: pflichtet und ist als einzige Spitze ge- 2013 sollte nicht das des Manuel Schäff- 06.02.1989 in setzt. Erst als sich der Österreicher am lers werden. Eine Knieverletzung zwingt Fürstenfeld- Saisonende verletzt kommt Schäffler ihn zu einer längeren Pause und als der bruck zum Zug – und trifft prompt. Aus Kieler 1,89-Meter große Stürmer seinem Förde- Position: Angreifer Sicht bleibt zudem ein Treffer im DFB-Po- rer und neuen Trainer Marco Kurz wieder Vereine: TSV Moorenweiß (bis 2001), kal erinnerungswürdig – beim 2:0-Sieg zur Verfügung steht, wird dieser entlas- TSV 1860 München (bis 2010), MSV gegen den VfB Lübeck. Am Saisonende sen. Dessen Nachfolger Ralph Hasen- Duisburg (bis 2011), TSV 1860 Mün- steht der Angreifer mit den Zebras sogar hüttl gibt schnell bekannt, dass er nicht chen (bis 12/2011), FC Ingolstadt, seit im DFB-Pokalfinale in Berlin gegen den weiter mit Schäffler plant. Schon für die 31. Januar 2014 bei Holstein Kiel FC Schalke 04. Nach 13 Minuten hat Winterpause wird dem früheren Jungna- Statistik: 2. Bundesliga 119 Einsät- Schäffler gegen Schalkes Nationalkeeper tionalspieler ein Wechsel nahegelegt. Ei- ze/15 Tore; 3. Liga, 18 Einsätze/1 Tor; Manuel Neuer sogar die Chance zur Duis- nige Angebote zerschlagen sich, bis kurz Regionalliga Süd 51 Einsätze/16 Tore burger Führung. Am Ende aber geht sei- nach Weihnachten die Gespräche mit Einsätze/ 4 Tore; 7 Einsätze in DFB-Ju- ne Mannschaft mit 0:5 unter. „Auch Holstein Kiel beginnen. niorennationalmannschaften Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 30 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

3:1 3:0 2:0 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

3:1 3:1 Karin Seidel Ingo Rumpf

2:0 4:1 2:0 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Alexander Blazek & www.Intersport-Knudsen.de Hans-Henning Kujath *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:47 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 4:1 4:2 3:0 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:0 2:1 4:0 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

2:0 3:1 2:0 Dirk Benz Thomas Ottow Holger Koppe Mark Schröder Baufinanzierung

ingenieure gmbh Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 33

Störcheclub 33

HOLSTEINS EINHEIZER Störcheclub im Portrait: Dipl. Ing. Peter Frohmeyer (Feuerland)

Jahre herumgesprochen“, sagt Inhaber Frohmeyer.

20 JAHRE FEUERLAND

Im kommenden Jahr feiert Feuerland zu- dem 20. Geburtstag. Im Frühjahr 1995 übernahm Peter Frohmeyer mit einer kleinen Gruppe von Leuten den Ofensetz- Meisterbetrieb Max Martens in Kiel. Die Idee war es, jeden Kunden zufriedenzu- stellen, egal welchen Kamin-Wunsch er hat. Die Ofenbauer setzten auf den Trend des dänischen Kaminofens, wie auch auf den Kachelofenbau. Mittlerweile haben wir fast alle Hersteller von Kaminöfen und Kaminen unter Vertrag. So bleibt kaum ein Wunsch offen! Seit 2007 ist Feuerland ein authorisierter Ofensetzbe- trieb, eingetragen in die Handwerkerrolle der Handwerkskammer zu Lübeck und bildet Ofensetzer und Luftheizungsbauer aus.

THW UND HOLSTEIN

Wenn Peter Frohmeyer nicht im Unterneh- men in Wittland 10 ist, treibt er Sport oder kommt bei einem guten Buch zur Ruhe. Krimis und Fantasy oder eine Mischung wie die Bücher von Terry Pratchett bevor- zugt der gebürtige Kieler. Beim Sport zählte jahrelang Prellball beim TV Jahn an erster Stelle. Heute ist es das Fitnessstu- dio oder zum Joggen die wunderschöne Landschaft. Wenn es aber ums Zuschauen beim Sport geht, stehen der THW Kiel und Heißer Ofen statt schnöde Heizung: In immer an spannenden Netzwerken inter- die KSV Holstein ganz oben. „Beim Hand- Deutschland steigt die Zahl der Kamin- essiert bin und auch viele Mitglieder be- ball fallen mehr Tore, dafür ist es beim besitzer und derer, die es werden wol- reits kenne, war es für mich klar, in den Fußball spannender. Auch wenn es bei len. Störcheclubmitglied Peter Frohmey- Störcheclub einzutreten.“ den Kickern noch etwas hakt, bin ich mit er ist Inhaber von Feuerland Kiel – ei- sicher, dass sich THW und Holstein näher- nem von zwei Ofensetzerbetrieben ÖFEN UND KAMINE IM TREND kommen werden: beim THW wird es Kiels. spannender und Holstein wird mehr Tore Fragt man Frohmeyer nach dem Auftrags- schießen.“ Noch vor einigen Jahrzehnten war der stand in seinem Unternehmen, bekommt Beruf des Ofensetzers sehr gefragt. Wer man nicht das Gefühl, dass Ofensetzer Peter Frohmeyer mit Holsteins es in den eigenen vier Wänden mollig groß auf Arbeitssuche sind. Es herrscht Marketingleiter Klaus Kuhn. warm haben wollte, war auf einen Kamin Hochkonjunktur. Öfen und Kamine liegen angewiesen. Dann kamen moderne und wieder voll im Trend. Feuerland handelt pflegeleichtere Heizungen. „Früher gab mit ihnen, und liefert diese sogar welt- es in Kiel 95 Ofensetzbetriebe – heute weit. Die neun Angestellten der Firma gibt es bloß noch zwei“, weiß Peter Froh- Feuerland sind täglich in ganz Schleswig- meyer. Der Diplom-Ingenieur ist Inhaber Holstein mit seinen Grenzen von Flens- von Feuerland Kiel, einem der beiden burg über Lübeck bis Hamburg unter- Ofensetzbetriebe und zugleich Fachhan- wegs. „Bei uns wird der Service groß ge- del für Kaminbau, der seit 2013 Mitglied schrieben. Das ist unser Aushängeschild. im Störcheclub ist. „Ich kenne Wolfgang Und die gute Betreuung von der Bera- Schwenke schon seit 1997. Und da ich tung bis zur Übergabe hat sich über die Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 34 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 35

Störcheclub 35

DIE SPEZIALISTEN RUND UM DEN SPORT INTERSPORT KNUDSEN und HOLSTEIN KIEL

Dein Glanzstück“ konnten die gewünsch- ten Lettern auf die Schuhe gelasert wer- den.

Und wer danach noch Platz hatte in sei- ner Einkaufstüte hatte, der konnte am Holstein Kiel-Fanstand noch seine Stör- che-Kollektion aufpeppen. Geschäftsfüh- rer Knud Hansen freut sich über jeden Holstein-Fan: „Wir bieten ein Grundsorti- ment an Holstein-Artikeln an. Seit dem 3. Liga-Aufstieg steigt die Nachfrage natür- lich. Holstein ist aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken.“

Auch Holsteins Geschäftsführer Wolf- gang Schwenke freut sich über die tolle Partnerschaft mit Intersport Knudsen: „Eine langjährige Verbindung, die sich über alle Maßen hinaus bewährt hat. Und immer wieder wartet Intersport mit Kreativität und Innovation auf, das ist Knud Hansen am Holstein Fanartikelstand bei Intersport Knudsen in der Kieler Holstenstraße. einfach toll.“

Intersport Knudsen in Kiel ist Ihr Sport Für Fußball-Fans und Aktive ist Intersport Spezialist für Teamsport, Wassersport, Knudsen die allererste Adresse in der Racketsport, Outdoor, Fitness/Workout, Landeshauptstadt. In der Holstenstraße Wintersport, Freizeitmode, Bike / und im CITTI-PARK wartet das komplette FunWheel, Running / Nordic – Intersport Sortiment auf die Kunden. Und immer Knudsen in Kiel steht für hochwertige wieder lässt sich das Intersport-Team et- Markenprodukte mit einem herausra- was Neues einfallen. So durften sich die genden Preis-Leistungs-Verhältnis, zu- Kunden im August über ein tolles Laser- verlässigem Service, umfangreiche Ga- gerät freuen, mit dem adidas-Schuhe rantieleistungen sowie fachliche Bera- personalisiert werden konnten. Unter tung. dem Motto „Dein Schuh, Dein Name,

Der adidas football Event Laser machte Ende Au- gust bei Intersport Knudsen halt.

Wer mehr wissen möchte über Intersport Knudsen, der schaut doch einfach mal in der Holstenstraße oder im CITTI-PARK vorbei oder auch auf der Homepage www.Intersport-Knudsen.de

Holstenstraße · CITTI-PARK Holsteins-Mittelfeld-Rastelli Tim Siedschlag ist von der großen Auswahl bei Intersport Knudsen begeistert. www.Intersport-Knudsen.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 36 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 37 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:22 Seite 38 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:49 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

2:1 3:0 3:0 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

3:0 2:0 Team Tipp MLP Team Belvedere Apotheke

3:0 3:0 4:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:23 Seite 40 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:23 Seite 41

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

4:0 3:1 4:1 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

3:1 4:1 Peter Linke „Mecky“ Camps

3:1 2:0 4:1 Thomas Schreiber Markus Puy S. Schulz & F. Kühnapfel

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung PLANUNG – BAUTECHNIK Markus Puy www.musterhaft-kiel.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:23 Seite 42 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 43

STÖRCHECLUB

www.hm-consult.de

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Dr. Wolf-Dieter Niemann 10 14 A.Blazek + H-H. Kujath 2

2 Thomas Schreiber 6 14 Nevzat Yaltirik 2 Pkt. 2 3 Holger Koppe 5 14 Karin Seidel 2

3 Anke Struckmeyer 5 14 Peter Linke 2 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 3 Uwe Starke 5 14 Bernd Harms 2 Pkt. 3 3 Leif Krause 5 23 Team Belvedere Apotheke 0 HEIZUNG - LÜFTUNG 7 Uwe Scholz 4 23 Claus Schultzke 0 KLIMA 8 Ingo Rumpf 3 23 Peter Horn 0 8 Eike Wolf + Ulf Carow 3 23 Team Voss 0 8 Mecky Camps 3 23 Heino Brüggmann 0

8 Rolf Pfeifer 3 23 Thomas Ottow 0 · Tordifferenz/Unentschieden: 8 Teamtipp MLP 3 23 Sönke Reimers 0 8 S.Schulz + F.Kühnapfel 3 23 Markus Puy 0 14 Uli Kauffmann 2 23 Christian Ottow 0 4 Pkt. 4 Volltreffer: 14 Knud Hansen 2 23 Mark Schröder 0 14 Jan Osterloh 2 23 Jeanette Larsen 0 14 Rainer Birke 2 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 45

Impressionen 45

KEINE TORE IM HOLSTEIN-STADION Rückblick: Holstein Kiel - SV Wehen Wiesbaden

Trotz einer bärenstarken ersten Halbzeit konnte Holstein Kiel das Heimspiel ge- gen den SV Wehen Wiesbaden nicht ge- winnen und behält nach dem 0:0 einen Punkt an der Förde. Es war schier un- glaublich, dass der SV Wehen Wiesba- den zur Halbzeit ohne Gegentreffer in die Kabine gehen konnte. Der selbstbe- wusst aufspielenden KSV war es vor 3.945 Zuschauern nicht gelungen, aus einer Vielzahl von Gelegenheiten Kapi- tal zu schlagen. Die zweiten 45 Minuten verliefen mit weit weniger Höhepunk- ten, sodass die Partie torlos endete. Die KSV Holstein wünscht an dieser Stelle Jaroslaw Lindner und Alf Mintzel gute Besserung, die aufgrund Verletzungen das Spiel nicht zu bringen konnten.

Holstein-Trainer Karsten Neitzel verän- derte seine Anfangsstörche zur knappen 1:2-Niederlage in Osnabrück auf einer Position: Jaroslaw Lindner stand nach knapp zwei Jahren wieder in der Startelf. Er vertrat den Gelb-Rot-gesperrten Rafa- el Kazior. Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 46

46 Impressionen

te Nico Herzig zur nächsten Ecke (20.), die ebenfalls ein raunen im Stadion ver- ursachte, aber keinen Abnehmer fand. Schäffler hatte weiter gute Szenen, sein Schuss aus 20 Metern halbrechter Positi- on war jedoch kein Problem für Kolke (26.). Dann flankte Mikkel Vendelbo per- fekt auf den Fuß von Saliou Sané, dem das Leder zehn Meter vor dem Wiesbade- ner Gehäuse jedoch über den Spann rutschte (30.). Holstein dränte weiter auf das Gäste-Tor, während Wiesbaden nicht zu sehen. Doch es ging ohne Tore in die Pause.

Die zweite Hälfte begann nicht mehr mit der klaren Linie der Störche. Die jeweils die Selbstverständlichkeiten der ersten verteidigende Mannschaft gewann Halbzeit funktionierten nicht mehr. Und schnell die Bälle. In Angriffsversuche ka- da der SV Wehen Wiesbaden sich weder Die Störche kamen heiß auf den Platz. men Sané und Heider nicht zum Ab- die Blöße gab, noch großen Wert auf Of- Flanke Tim Siedschlag und die direkte schluss. Die Störche mühten sich, doch fensive legte, plätscherte die Partie lan- Abnahme drückte Manuel Schäffler um ge vor sich hin. Trainer Neitzel reagierte eine paar Zentimeter neben den Pfosten und brachte nach 70 Minuten mit Fiete (3.). Mitten in die Druckphase Riesen- Sykora frischen Offensivwind. Nach einer pech für Comebacker Jarek Lindner, der langen Verletzungspause sorgte Heider nach nur 10 Minuten nach einem Zusam- für ein Lebenszeichen der Kieler. Nach ei- menprall mit einer Oberschenkelverlet- nem Solo über den linken Flügel, flankte zung vom Platz musste. Doch der Kieler er auf den eingelaufenen Sané, dem das Sturmlauf ging weiter: Manuel Hartmann Leder wenige Meter vor dem Tor über zwang SVWW-Keeper Markus Kolke nach den Schlappen rutschte (84.). Wenig der zweiten Ecke für die KSV aus sechs später zwang Vendelbo SVWW-Keeper Metern zu einem Glanzreflex (17.). Einen Kolke mit einem 18-Meter-Schuss zu des- 16-Meter-Schuss von Fabian Wetter lenk- sen zweiter Glanztat. Auf der anderen Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 47

Impressionen 47

Seite erarbeite sich der SV Wehen nach 86 Minuten die erste Chance, Luca Schnellbacher schoss den eingrätschen- den Hartmann an. Die Partie wurde zwar nach zwei Unsportlichkeiten des Wehe- ners Wiemann noch einmal hektisch, doch nach drei Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Stefan Treiber die Partie mir einem 0:0 ab.

„Wir waren im ersten Durchgang richtig stark und hatten die Chance, das Spiel für uns zu entscheiden. Nach der Pause verflachte das Spiel. Am Ende kann man mit dem Zähler zufrieden sein, denn Wiesbaden hatte kurz vor Schluss noch ein dickes Ding“, kommentierte Manuel Hartmann das torlose Remis. Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 48 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 49

Blau Weiß Rotes 49

22 STUNDEN FÜR ZEICHEN DER HOFFNUNG KSV-Kindergarten „Storchennest“ beim Lauf ins Leben

Betroffene nach der Diagnose Krebs erle- ben. Der Sonnenaufgang am Morgen ist ein starkes Zeichen der Hoffnung auf Ge- nesung.

EMOTIONALE MOMENTE

In unserem Storchennest-Team wurde stündlich gewechselt. Gehen, Walken oder Laufen – das war jedem selbst über- lassen. Da aber Krebs nun mal kein Zuk- kerschlecken ist, hatte ich einen gewis- sen Anspruch an mich selbst. Walken war mein Minimum. Den Tag über gab es die Möglichkeit Kerzen und dazugehöri- ge Tüten zu erwerben, welche nach Lust und Laune bemalt oder ganz schlicht be- lassen werden konnten. Die Kerzen säumten ab 21.30 Uhr bis in den Morgen hinein die gesamte Laufstrecke. In der Kerzenzeremonie von 21.30 Uhr bis 22:30 Uhr wurde der Menschen gedacht, Zeit, etwas Gutes zu tun. Die Mitarbeiter die den Kampf gegen den Krebs verloren des Storchennestes Kindergarten samt haben. Aber auch denen Mut und Hoff- Freunden, Familie, Kollegen nahmen am nung gegeben, die den Kampf gegen den „Lauf ins Leben“ teil. Teammitglied Karo Krebs und den Weg der Genesung vor Line war beim Event dabei, das zum 10. sich haben. Es war ein emotionaler Mo- Mal zugunsten krebskranker Menschen ment und machte zugleich bewusst, wie initiiert wurde. wertvoll das Leben und die Gesundheit sind. Immer mal wieder plagt mich das schlechte Gewissen, das Gefühl mich zu Mehr zum Lauf unter: wenig bis überhaupt nicht für etwas ein- www.laufinsleben.de zusetzen oder für jemanden stark zu ma- „LAUF INS LEBEN“ Mehr zur Autorin Karo Line unter: chen. Ich bewundere Leute die, in wel- www.meerumschlungen.com chem Bereich auch immer, ihre Leiden- Der Lauf ins Leben wird von ehrenamtli- schaft gefunden haben und ehrenamtlich chen Helfern organisiert und von der Ge- Fotos: Carsten Jonas, Karo Line arbeiten. Und das trotz eigener Schwie- schäftsstelle der Schleswig-Holsteini- rigkeiten und Probleme, einen Vollzeitjob schen Krebsgesellschaft unterstützt. und Familie und so viel mehr. Was soll Zum bereits 10. Mal fand der Lauf nun in ich sagen, ich wäre an diesem Samstag- Eckernförde statt. Jeder, der Lust hatte, morgen zu gern im Bett geblieben. Ich konnte sich in einem Team zusammen- war müde und matt und die Wetteraus- schließen und in die Laufschuhe schlüp- sicht nicht gerade berauschend. Am En- fen. In 52 angemeldeten Teams waren de des Tages war all dies vergessen und die verschiedensten Alters- und Interes- einem wohltuenden Gefühl gewichen. sengruppen (Arbeitskollegen, Freunden, Vereine, Familien etc.) vertreten. Eines verband an diesem Tag alle Teams: die Solidarität mit krebskranken Menschen.

22 STUNDEN AUF DER BAHN

22 Stunden, von 13.00 Uhr am Samstag bis 11.00 Uhr am Sonntag, sollte minde- stens ein Teammitglied auf der Bahn Starterin und Autorin Karo Line. sein. Warum? Symbolisch werden Erfah- rungen eines Krebspatienten vermittelt. Der Lauf durch die kalte, dunkle Nacht Jede Menge Spaß beim Lauf. steht für die schweren Zeiten, die viele Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 50

50 Holstein Women

CHAMPIONS LEAGUE-SIEGERINNEN AN DER FÖRDE Holstein Women heute um 16.30 Uhr gegen Wolfsburg

Der Kieler Zweitliga-Aufsteiger empfängt das beste Team Europas. Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 51

Holstein Women 51

Einen stärkeren Gegner hätte die ehe- malige Nationalspielerin Conny Pohlers den Holstein Women nicht zulosen kön- nen. In der 2. Runde des DFB-Pokals müssen die Kielerinnen heute um 16.30 Uhr gegen den VfL Wolfsburg antreten. Die Wolfsburgerinnen gewannen letzte Saison überlegen die Deutsche Meister- schaft und verteidigten ihren Titel in der Champions-League. Gespickt mit deut- schen und internationalen Nationalspie- lerinnen ist der VfL im Moment wohl die weltbeste Frauenfußballmannschaft. Auch diese Saison startete für die Wolfsburgerinnen nach Maß, sie holten aus den ersten beiden Spielen souverän 6 Punkte und setzten sich damit sofort in der Spitze der Bundesliga fest.

EIN EINMALIGES ERLEBNIS

Die Holstein Women hatten leider keinen so perfekten Saisonstart. Als Aufsteige- rinnen zeigten sie zwei sehr gute Spiele, in denen ihr Einsatz aber leider nicht be- lohnt wurde.

Holstein-Trainer Christian Fischer freut sich dennoch über das Los. „Es wird für unsere Spielerinnen ein einmaliges Er- lebnis, sich mit einigen der weltbesten Spielerinnen zu messen. Außerdem ist Die Holstein Women träumen von einer Pokal Sensation.

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 52

52 Holstein Women

es eine tolle Möglichkeit, den Frauenfuß- Torjägerin Jana Leugers trug ball hier in Kiel bekannter zu machen.“ mit ihren 23 Saisontreffern maßgeblich zur Meisterschaft der Holstein Women bei.

Europas Fußballerin des Jahres Nadine Keßler kommt nach Kiel.

EUROPAS FUSSBALLERIN DES JAHRES

Wolfsburg kommt mit Europas Fußballe- rin des Jahres an die Förde. Nationalspie- lerin Nadine Keßler vom deutschen Dou- ble-Gewinner trat die Nachfolge von Na- tionaltorhüterin Nadine Angerer an. Die 26 Jahre alte Spielführerin der Wölfe Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 53

Holstein Women 53

setzte sich gegen ihre Teamkolleginnen Martina Müller (34) durch.

HOCHKLASSIGER FRAUEN-FUSSBALL

Auf der Waldwiese in der Hamburger Chaussee 79 werden die Holstein Women heute alles geben und „alles daran set- zen, den haushohen Favoriten ein wenig zu ärgern“, so Christian Fischer, der sich sicher ist, dass die Zuschauer ein unter- haltsames, hochklassiges Fußballspiel sehen werden.

WOMEN SETZEN AUF DIE FANS

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den CL-Sieger“ hoffen die Holstein Wo- Champions League Sieger 2013 und 2014 VfL Wolfsburg. men heute auf einen hohen Zuschauer- zuspruch und lautstarke Unterstützung durch die Holstein-Fans. Denn eines ist klar: Der Pokal hat seine eigenen Geset- DFB-Pokal Frauen 2014/15 · 2. Runde ze, aber für eine Überraschung muss al- les perfekt laufen.

TICKET-INFO Holstein Kiel – Die Tickets für den Pokal-Hit auf der Waldwiese kosten 5 Euro (ermäßigt VfL Wolfsburg 4 Euro) pro Person. Johanna Katschke Samstag, 27. September um 16.30 Uhr auf der Waldwiese in Kiel Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 54 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 55

Tag des Sports 55

25.000 SPORTBEGEISTERTE „FEIERTEN“ Auch Holstein Kiel beim Tag des Sports

Rund 25.000 Besucherinnen und Besu- cher ließen sich in diesem Jahr trotz des Regens beim traditionellen Tag des Sports nicht stoppen. Die über 150 An- gebote der Vereine und Verbände und vor allem die zahlreichen Mitmachange- bote für Jung und Alt lockten bei der größten Breitensportveranstaltung Schleswig-Holsteins das Publikum auf das Gelände rund um das Haus des Sports - im Winterbeker Weg, den an- grenzenden Hallen, Straßen und Park- plätzen, dem Plaza-Gelände bis hin zur Moorteichwiese an der Johann-Meier- Straße wurde Sport in all seinen Aus- prägungen ausprobiert und bestaunt. Neben den traditionellen Volkssportar- ten gab es auch "Exoten" wie Cross- Skating, Jugger, Qigong, Human Table Soccer, Bungee-Run, Sambo oder auch Baumklettern zum Mitmachen.

1000 HELFER

Die mehr als 1000 Helfer leisteten beim 18. Tag des Sports wieder einmal ganze Arbeit. Auf zwei Show-Bühnen gab es au- ßerdem ein umfangreiches unterhaltsa- mes Showprogramm mit über 100 Einla- gen. Beim großen Mitmach-Gewinnspiel für alle gab es zudem attraktive Preise wie Ballonfahrten, Kurztrips mit der Ste- na Line oder auch eine Busreise für eine ganze Vereinsmannschaft zu gewinnen.

OLYMPIASIEGERIN ZU GAST

Ein Highlight war diesmal der Besuch der zweimaligen Weitsprung-Olympiasiege- rin Heike Drechsler. Die 49-Jährige absol- vierte mit zahlreichen Kindern ein Perso- Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:24 Seite 56 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de

Die meisten Druckereien können irgendwie alles. Das könnten wir auch. Machen wir aber nicht.

Denn wir möchten nicht, dass Ihre Drucksachen nur irgendwie werden und Sie hinterher irgendwie nicht zufrieden sind. Deshalb sagen wir Ihnen klipp und klar, was wir richtig gut können und was wir lieber nicht machen. Mancher kommt damit irgendwie nicht klar. Der druckt dann lieber irgendwo anders. Und Sie?

www.gud-kiel.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 57

Tag des Sports 57

VORFREUDE AUF 2015

„Für unsere Sportvereine im Land gibt es keine bessere Möglichkeit als unseren beliebten und stets gut besuchten Tag des Sports, um all das zu präsentieren, was sonst hinter verschlossenen Sport- hallentüren, auf Sportplätzen oder in Vereinsheimen stattfindet“, so LSV-Vize- präsident Heinz Jacobsen, der im LSV- Vorstand für Großveranstaltung verant- wortlich ist. LSV-Präsident Hans-Jakob Tiessen dankte am Ende der gelungenen Veranstaltung allen Helfern für ihr groß- artiges Engagement. Schon jetzt sei die Vorfreude auf den Tag des Sports 2015 riesengroß.

nal Training an der Weitsprunggrube, nahm gemeinsam mit Kiels Oberbürger- meister Kämpfer und Mitgliedern des Team Schleswig-Holstein beim Charity Lauf auf der Moorteichwiese teil und stellte sich nach einer Autogrammstunde auf der Show-Bühne den Fragen der Fans. "Das ist ein großartiges Fest und allerbeste Werbung für die Landeshaupt- stadt und den Sport insgesamt. Der Sport in all seinen spannenden Variatio- nen leistet nach wie vor einen enormen Beitrag für eine gesunde Gesellschaft", so die Leichtathletik-Legende

KÖNIG FUSSBALL

Auch König Fußball war natürlich im Weltmeister-Jahr auf der Moorteichwiese präsent. Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband präsentierte in enger Zu- sammenarbeit mit Holstein Kiel allen Fußballinteressierten ein mehr als ab- wechslungsreiches Programm: Schuss- geschwindigkeitsmessanlage, Auto- grammstunde der Holstein-Profis Fabian Wetter, Patrick Kohlmann und Mikkel Vendelbo, E-Junioren-Kleinfeldturnier, Soccer-Court, Fußball-Biathlon und Fuß- ball-Golf.

CHARITY LAUF

Ein wichtiger Bestandteil des Sporttages war für alle begeisterten Läuferinnen und Läufer auch in diesem Jahr der "Tag des Sports-Charity-Lauf": Die Laufstrek- ke von 1,2 Kilometer rund um die Veran- staltungsfläche konnte ein oder mehr- mals gelaufen werden, das galt auch für Walker, Nordic Walker und Rollstuhlfah- rer. Zugunsten des Projektes "Kein Kind ohne Sport", das Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen eine Vereins- mitgliedschaft ermöglicht, spendete die Förde Sparkasse für jeden gelaufenen Ki- lometer einen Euro. Auch die Holstein-Ju- gend nahm am "Charity Lauf" teil. Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 58 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 59

Holstein U23 59

TORE WIE AM FLIESSBAND Holsteins U23 überrascht

Schleswig-Holstein-Liga geschafft und Natürlich freuen sich auch die Zuschauer steht nun hinter Aufsteiger Eutin 08 und über den Tempofußball der Holstein-Ta- vor Regionalliga-Absteiger SV Eichede lente. Dass Tore das Salz in der Suppe auf Platz 2 der Schleswig-Holstein-Liga. sind, das liegt in der Natur des Fußballs. Am treffsichersten zeigten sich bisher Schon nach dem 4:1-Auswärtssieg beim Renè Guder (8 Tore), Onur Akdogan, Fa- hoch gehandelten TSV Altenholz zeigte bian Arndt (beide 7) und Linus Schewior sich Trainer Christian Riecks vor zwei Wo- (6). Nur die beiden Regionalliga erfahre- chen positiv überrascht. Obwohl wichti- nen Stürmer Clemens Lange (Eutin 08) ge Leistungsträger das Storchennest ver- und Torge Maltzahn (SV Eichede) trafen lassen haben, stürmt die junge Mann- häufiger. schaft nach oben. Letztes Wochenende hieß es gegen den FC Dornbreite am En- Heute gastiert die Riecks-Elf beim Auf- de sogar 7:0. Doch Riecks wundert sich steiger TSV Bordesholm. Eine Woche nicht über den positiven Lauf: „Wie die später, am Sonntag, den 5. Oktober um Jungs im Training ackern und sich rein- 14.00 Uhr, erwartet Holsteins U23 den FC hängen, das ist absolut vorbildlich. Es Angeln 02 in Projensdorf. Die Riecks-Elf macht richtig Spaß mit diesem Team zu- würde sich über zusätzliche Unterstüt- Kiels Jannik Weltrowski vor Dornbreites Riza Kara- sammen zu arbeiten.“ Die Jungstörche zung sehr freuen. Und eines ist sicher, das. hören auf ihren Coach und folgen seinen ein Besuch bei der U23 der KSV Holstein Anweisungen. Auch die taktischen Vorga- lohnt sich… 3 Siege in Folge mit insgesamt 14 Tref- ben erfüllt das Team derzeit bravourös. fern, rekordverdächtige 31 Tore nach 10 Sehr zur Freude der sportlichen Verant- Spielen – Holsteins U23 hat in den letz- wortlichen. ten Wochen den Sprung in die Spitze der Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 60 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 61

Ticketinfos 61

TICKETINFOS Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 62

62 Nachwuchs-Leistungszentrum

DIE KIELER TORFABRIK Holsteins U15 will Ausbildungs-Niveau hochhalten

ga im Torrausch. Nach dem Abstieg aus nicht fordern können. Da ist es natürlich der Regionalliga Nord hat die Mann- schwierig, bestimmte defensive Abläufe schaft von Trainer Michael Schwennicke einzuüben“, weiß auch Schwennicke. ohne Zweifel die Bürde des Top-Favori- „Daher werden wir versuchen, so oft wie ten. Dass die Jungstörche diese Favori- möglich Vergleiche mit anderen NLZ- tenbürde tragen können, das untermau- Teams zu spielen. In der Vorbereitung erte die Dominanz während der beiden gelang das mit den Partien gegen Glad- ersten Partien eindrucksvoll. bach, Hannover, Union Berlin oder auch den 1. FC Köln recht gut. Jetzt müssen wir „Für uns besteht die Kunst darin, unsere versuchen, solche Vergleiche auch in die Begegnungen über die gesamte Dauer laufende Saison einzubauen.“ konzentriert durchzuspielen und die We- ge auch weiter zu gehen, wenn die Spie- Der Trainingsumfang hat sich bei der le schon früh zu unseren Gunsten ent- Holstein U15 seit dem Abstieg nicht ver- schieden sein werden“, sagt Trainer ändert. Die Inhalte mussten leicht ange- Schwennicke. passt werden. Wurde in den letzten Re- gionalliga-Jahren aufgrund der Qualität Michael Schwennicke führte die U15 in der Saison Wichtigstes Ziel bleibt für die U15, über der Gegner viel mehr Wert auf die Defen- 2011/12 ins obere Tabellendrittel. den Liga-Spielbetrieb Anreize zu schaf- sivarbeit gelegt, liegt nun ein Schwer- fen und den Spielern so viele Hand- punkt auf dem Ballbesitz orientierten 8:0 beim Preetzer TSV, 15:0 daheim ge- werksmittel wie möglich zu vermitteln, Spiel. In der Schleswig-Holstein-Liga gibt gen den Eckernförder SV – die U15 der so dass sie in den Folgejahren davon es Duelle, in denen die Jungstörche bis Kieler Störche befindet sich momentan profitieren können. „Ein Teil der Gegner zu 80 Prozent Ballbesitz haben. in der C-Junioren Schleswig-Holstein-Li- wird uns über die Spieldauer defensiv Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 63

Nachwuchs-LeistungszentrumHolstein U19 63

Auf jeden Fall erwartet die Zuschauer der det am heutigen Sonnabend zeitgleich barn nach Kronshagen (Anpfiff 12 Uhr) U15-Heimspiele auch in dieser Saison ein mit der Partie der Liga-Mannschaft ge- und am Sonnabend, den 11. Oktober um temporeiches Fußball-Erlebnis. Das gen den TuS Nortorf statt. Am Sonntag, 11 Uhr steht dann das Duell mit dem VfB nächste Heimspiel der Holstein U15 fin- den 5. Oktober geht es zu unseren Nach- Lübeck auf dem Programm.

Holstein Kiel U15 Saison 2014/15 · Obere Reihe (von links): Fabian Müller (Leiter NLZ), Jan Matti Seidel, Jesper Tiedemann, Sergen Ates, Laslo Wanger, Tom Braesch, Tristan Hoppe, Mike Fischer. Mittlere Reihe (von links): Betreuer Michael Schultz, Trainer Michael Schwennicke, Co-Trainer Paul Musiol, Brian Otto, Tim Möller, Noah Awuku, Lasse Greve, Morten Casper, Torwarttrainer Dietmar Kunze, Co-Trainer Finn-Cedric Bach, Physiotherapeut Fabian Franzen. Untere Reihe (von links): Nick Merkel, Luca Ubben, Tobias Rau, Jannis Meister, Torge Jensen, Karim Ay.

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 64

Leben ist Bewegung. Ihre Spezialisten für Chirurgie und Orthopädie. Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Lubinus Clinicum Orthopädische Chirurgie Operative Fachklinik

Unser Leistungsspektrum Unser Leistungsspektrum Endoprothetik, Dr. Ph. Lubinus, Tel. 0431 388-18022 Allgemeine Chirurgie, Anästhesie und Hand- und Mikrochirurgie, Dr. Ch. Ranft, Tel. 0431 388-1142 Schmerztherapie, Fußchirurgie, Fußchirurgie, Dr. T. Fischer, Tel. 0431 388-18023 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie, Dr. T. Krackhardt, Tel. 0431 388-1122 Neurochirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Kinder-, Rheuma- und onkolog. Orthopädie, Prof. Dr. Ch. Hopf, Tel. 0431 388-1132 Plastische und Ästhetische Chirurgie, Plastische und Wiederherstellende Chirurgie, Dr. M. Geenen, Tel. 0431 388-1162 Unfallchirurgie, Urologie Gefäßchirurgie, Dr. A. Marquardt, Tel. 0431 388-11721 Ambulant Schmerztherapie, Dr. W. Wabbel, Tel. 0431 388-11820 Ärztehaus im Königsweg 14 Anästhesie und operative Intensivmedizin, Dr. W. Milkereit, Tel. 0431 388-1192

Lubinus-Stiftung Ambulantes Operationszentrum, Telefon 0431 388-14321 Lubinus Clinicum Notfallambulanz, D-Arzt, BG, Telefon 0431 388-12920 Steenbeker Weg 25–33, 24106 Kiel Kassenärztliche und privatärztliche Sprechstunden, Alle Fachbereiche Telefon 0431 388-0, [email protected] www.lubinus-clinicum.de Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Königsweg 8, 24103 Kiel Telefon 0431 388-0, [email protected] www.sek-kiel.de

Lubinus Clinicum | Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 65

65 Nachwuchs & Frauen · Spielpläne 65

HOLSTEIN SPIELPLÄNE HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

1 So. 03.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Preetzer TSV 2 : 2 1 So. 31.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Heider SV 1 : 4 2 Sa. 06.09.2014 12:30 Uhr Büdelsdorfer TSV - Holstein Kiel II 0 : 4 2 Mi. 06.08.2014 19:00 Uhr TSV Schilksee - Holstein Kiel II 1 : 1 3 So. 14.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Trave 06 Segeberg 4 : 0 · www.holstein-kiel.de 3 So. 10.08.2014 15:00 Uhr SV Henst.-Ulzburg - Holstein Kiel II 0 : 6 4 So. 21.09.2014 13:00 Uhr Holstein Kiel II - Preetzer TSV 2 : 0 4 Mi. 13.08.2014 19:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Kropp 2 : 2 5 So. 28.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Henstedt-Ulzburg - : - 6 So. 05.10.2014 13:00 Uhr Brunsbü./Glückst. - Holstein Kiel II - : - 5 So. 17.08.2014 14:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel II 1 : 3 7 So. 26.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Risum-Lindholm - : - 6 So. 24.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Heider SV 3 : 0 8 Sa. 01.11.2014 14:00 Uhr SG Eutin/Malente - Holstein Kiel II - : - 9 Sa. 08.11.2014 15:00 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel II - : - 7 Sa. 30.08.2014 15:00 Uhr TuS Hartenholm - Holstein Kiel II 1 : 0 10 So. 16.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SG Hanse Lübeck - : - 8 So. 07.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - NTSV Strand 3 : 0 11 Sa. 22.11.2014 14:00 Uhr Eidertal Molfsee - Holstein Kiel II - : - 9 Sa. 13.09.2014 14:00 Uhr TSV Altenholz - Holstein Kiel II 1 : 4 12 So. 30.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Angeln 02 - : - 13 Sa. 06.12.2014 15:00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II - : - 10 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Dornbr. Lübeck 7 : 0 14 So. 14.12.2014 14:00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II - : - 11 Sa. 27.09.2014 15:00 Uhr TSV Bordesholm - Holstein Kiel II - : - 12 So. 05.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Angeln - : - HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 13 Sa. 11.10.2014 15:00 Uhr PSV Neumünster - Holstein Kiel II - : - 1 Sa. 11.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfB Lübeck II - : - 2 So. 07.09.2014 11:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel 0 : 8 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3 Mi. 10.09.2014 18:30 Uhr Holstein Kiel - Eckernförder SV 15 : 0 4 Sa. 20.09.2014 12:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel - : - 1 So. 10.08.2014 11:00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt - Holstein Kiel 2 : 5 5 Sa. 27.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - TuS Nortorf - : - 2 Sa. 16.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Eintr. Braunschweig 1 : 2 6 So. 05.10.2014 14:00 Uhr TSV Kronshagen - Holstein Kiel - : - 3 Sa. 23.08.2014 11:00 Uhr SG Dynamo Dresden - Holstein Kiel 3 : 3 7 So. 02.11.2014 14:00 Uhr Hattstedt/Arlewatt - Holstein Kiel - : - 4 Sa. 30.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Carl Zeiss Jena 0 : 3 8 Sa. 08.11.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Büdelsdorfer TSV - : - 5 Sa. 13.09.2014 13:00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel 4 : 3 9 Sa. 15.11.2014 12:15 Uhr Holstein Kiel - SV Eichede - : - 6 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Meppen U19 6 : 1 10 Sa. 29.11.2014 16:00 Uhr Holstein Kiel - Heider SV - : - 7 Sa. 04.10.2014 11:00 Uhr RB Leipzig U19 - Holstein Kiel - : - 11 Sa. 06.12.2014 13:00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel - : - 8 So. 26.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg - : - 9 So. 02.11.2014 13:00 Uhr FC Hansa Rostock U19 - Holstein Kiel - : - 10 Sa. 08.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hertha BSC - : - HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11 So. 23.11.2014 13:00 Uhr Hannover 96 - Holstein Kiel - : - 1 So. 31.08.2014 11:00 Uhr VfL Bochum - Holstein Kiel 4 : 1 12 Sa. 29.11.2014 13:00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV - : - 2 So. 07.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FFC Turb. Potsdam II 1 : 2

3 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - BV Cloppenburg 1 : 4 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost HOLSTEIN U17 4 So. 12.10.2014 14:00 Uhr 1. FC Lübars - Holstein Kiel - : - 1 Sa. 09.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Eintr. Braunschweig 1 : 3

5 So. 19.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FSV Gütersloh 2009 - : - · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 2 Sa. 16.08.2014 10:00 Uhr Tennis Borussia Berlin - Holstein Kiel 2 : 1 6 So. 26.10.2014 14:00 Uhr VfL Wolfsburg II - Holstein Kiel - : - 3 Sa. 11.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hertha BSC - : - 7 So. 09.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Meppen - : - 4 Sa. 30.08.2014 14:00 Uhr Hannover 96 - Holstein Kiel 6 : 1 5 So. 07.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Energie Cottbus 2 : 2 8 So. 16.11.2014 14:00 Uhr 1. FC Union Berlin - Holstein Kiel - : - 6 Sa. 20.09.2014 11:00 Uhr SV Werder Bremen - Holstein Kiel 3 : 2 9 So. 30.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - FFV Leipzig - : - 7 Sa. 27.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - RB Leipzig U17 - : - 8 So. 26.10.2014 11:00 Uhr VfL Wolfsburg - Holstein Kiel - : - 9 So. 02.11.2014 13:00 Uhr Holstein Kiel - Concordia Hamburg - : - 10 Sa. 08.11.2014 11:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel - : - 11 So. 23.11.2014 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli - : - 12 So. 30.11.2014 13:00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel - : - www.holstein-kiel.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:25 Seite 66 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:26 Seite 67

Nachwuchs & Frauen · Tabellen 67

HOLSTEIN TABELLEN HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Eutin 08 10 7 2 1 23 1. SG Hanse Lübeck 4 3 0 1 9 2. SV Eichede 10 6 4 0 22 2. Heider SV 4 3 0 1 9 3. Holstein Kiel II 10 6 3 1 21 3. SV Eichede 4 3 0 1 9 · www.holstein-kiel.de 4. TuS Hartenholm 10 6 2 2 20 4. Holstein Kiel II 4 3 0 1 9 5. TSV Schilksee 10 5 3 2 18 5. FC Angeln 02 4 3 0 1 9 6. PSV Neumünster 10 5 2 3 17 6. Risum-Lindholm 4 3 0 1 9 7. NTSV Strand 9 5 1 3 16 7. SG Eutin/Malente 4 2 2 0 8 8. TSV Altenholz 10 3 3 4 12 8. Preetzer TSV 4 2 0 2 6 9. TuRa Meldorf 10 3 3 4 12 9. TuRa Meldorf 4 2 0 2 6 10. SV Todesfelde 9 3 3 3 12 10. SV Henstedt-Ulzburg 4 1 1 2 4 11. Preetzer TSV 10 3 2 5 11 11. Eidertal Molfsee 4 1 0 3 3 12. Flensburg 08 9 3 2 4 11 12. 06 Segeberg 4 0 1 3 1 13. FC Dornbreite Lübeck 10 3 1 6 10 13. Brunsbü./Glückstadt 4 0 0 4 0 14. SV Henstedt-Ulzburg 10 3 1 6 10 14. Büdelsdorfer TSV 4 0 0 4 0 15. TSV Bordesholm 10 2 3 5 9 16. TSV Kropp 10 2 1 7 7 HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 17. FC Angeln 9 2 1 6 7 18. Heider SV 10 1 3 6 6 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. SV Eichede 3 3 0 0 9 2. Holstein Kiel 2 2 0 0 6 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3. Flensburg 08 2 2 0 0 6 4. TSV Kronshagen 3 2 0 1 6 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 5. VfB Lübeck II 3 2 0 1 6 1. Hertha BSC 6 4 2 0 14 6. SV Henstedt-Ulzburg 4 2 0 2 6 2. Eintr. Braunschweig 5 4 0 1 12 7. Hattstedt/Arlewatt 3 1 0 2 3 3. VfL Wolfsburg 6 4 0 2 12 8. Heider SV 3 1 0 2 3 4. FC St. Pauli 5 3 2 0 11 9. TuS Nortorf 3 1 0 2 3 5. Hamburger SV 6 3 1 2 10 10. Preetzer TSV 4 1 0 3 3 6. Hannover 96 5 3 1 1 10 11. Eckernförder SV 4 1 0 3 3 7. FC Carl Zeiss Jena 5 3 0 2 9 12. Büdelsdorfer TSV 2 0 0 2 0 8. RB Leipzig 5 2 1 2 7 9. Holstein Kiel 6 2 1 3 7 10. SV Werder Bremen 5 2 0 3 6 HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11. FC Hansa Rostock 6 1 2 3 5 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 12. FC Rot-Weiß Erfurt 6 1 1 4 4 13. SV Meppen 6 1 0 5 3 1. SV Meppen 3 3 0 0 9 14. SG Dynamo Dresden 6 0 1 5 1 2. SV Werder Bremen 3 3 0 0 9 3. BV Cloppenburg 3 2 1 0 7 4. FSV Gütersloh 2009 3 2 0 1 6 HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 5. Turbine Potsdam II 3 2 0 1 6 6. 1. FC Lübars 3 2 0 1 6 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 7. VfL Bochum 3 1 1 1 4 · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 1. RB Leipzig 5 4 1 0 13 8. VfL Wolfsburg II 3 1 1 1 4 2. Hamburger SV 5 4 0 1 12 9. 1. FC Union Berlin 3 0 1 2 1 3. VfL Wolfsburg 5 3 2 0 11 10. Holstein Kiel 3 0 0 3 0 4. Tennis Bor. Berlin 6 3 2 1 11 11. FFV Leipzig 3 0 0 3 0 5. Hertha BSC 5 3 1 1 10 12. Magdeburger FFC 3 0 0 3 0 6. Hannover 96 4 3 0 1 9 7. 1. FC Magdeburg 5 2 1 2 7 8. SV Werder Bremen 5 2 0 3 6 9. FC Carl Zeiss Jena 6 1 2 3 5 10. FC Energie Cottbus 5 1 1 3 4 11. Eintr. Braunschweig 3 1 0 2 3 12. FC St. Pauli 5 1 0 4 3 13. Concordia Hamburg 5 1 0 4 3 14. Holstein Kiel 6 0 2 4 2 www.holstein-kiel.de Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:26 Seite 68 Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:26 Seite 69

Holstein on Tour 69

AUF IN DIE KARNEVALSHOCHBURG! Holstein-Premiere beim FSV Mainz 05 II

Ausgleich gegen aufstiegsambitionierte mit Tracking-Technik zur Optimierung der Sachsen: „Der Punktgewinn hier in Dres- Laufleistung, Gegneranalyse im Video- den ist mehr als glücklich. Aber für mei- studium, nur das Personal muss erst ne junge Mannschaft ist der Teilerfolg noch auf höchsten Standard reifen. Zu vor solch fantastischer Kulisse und ge- den Mainzer Eigengewächsen gesellten gen eine Spitzenmannschaft der Liga sich mit Jonas Kiermeier (SpVgg Necka- schon fast wie ein Sieg, wenn man be- relz), Marcel Costly (Rotenburger SV), denkt, dass die meisten von den Jungs Alexander Wähling (Karlsruher SC U19), vor kurzem noch in der Junioren-Mann- Kai Pröger (VfB Oldenburg), Pascal Rein- schaft gespielt haben“, sagte FSV-Trainer hardt (FC 08 Homburg), Lucas Höler (VfB Martin Schmidt nach dem Abpfiff. Oldenburg) und Sebastian Gärtner (FC Nürnberg) nahezu ausschließlich weitere HUNGRIGE YOUNGSTER Youngster. Einzig Neu-Torwart Bernhard FSV-Trainer Martin Schmidt. Hendl kam mit Drittligaerfarhung von Insgeheim arbeiten die Mainzer Amateu- Jahn Regensburg. Die Stärke beim FSV Nach neun Jahren ist die zweite Mann- re allerdings schon lange unter hochpro- Mainz 05 liegt daher eindeutig im Kollek- schaft des FSV Mainz 05 wieder zurück fessionellen Bedingungen und sind da- tiv. Doch das muss sich weiter festigen, in der Drittklassigkeit. Zum Abschluss bei Nutznießer von der Infrastruktur der sonst steht dem Nachwuchs des Karne- der Saison 2013/14 tat es die Bundesli- vereinseigenen Erstligaprofis: Training valsklubs eine schwere Saison bevor. gareserve den Kielern nach und machte nach Siegen gegen die TSG Neustrelitz in den zwei Relegationsspielen den sen- sationellen Aufstieg perfekt. Jetzt trei- ben die „Meenzer“ als No-Name-Team mit dem Maximalziel Klassenerhalt für mindestens eine Spielzeit ihr Unwesen in der 3. Liga.

„Die Dritte Liga wird eine sehr schwere Aufgabe", sagte Trainer Martin Schmidt zu Saisonbeginn. Seit 2010 steht der 47- jährige Schweizer an der Seitenlinie der Amateure des FSV Mainz 05. Mit seiner Mannschaft schrieb er im Sommer Ge- schichte für den Karnevalsverein. Am 6. Juni feierten die „Meenzer“ nach zwei Relegationssiegen gegen die TSG Neu- Das Mainzer Bruchwegstadion fasst 18.000 Zuschauer. strelitz den historischen Aufstieg in die eingleisige 3. Profiliga. Das Team von Trainer Martin Schmidt würde fortan Das nächste Auswärtsspiel: nicht mehr gegen Neckarelz vor 300 Zu- schauern, sondern gegen Vereine wie Dynamo Dresden oder Hansa Rostock in bundesligatauglichen Arenen mit über FSV Mainz 05 II 10.000 Fans auflaufen. Zuhause wird im ehemaligen Bundesligastadion Am – Holstein Kiel Bruchweg gespielt. Für Holstein Kiel wird es der erste Aufgalopp der Vereinsge- schichte dort sein. Bruchwegstadion • Sonntag, 5. Oktober, 14.00 Uhr

SIEG GEGEN DORTMUND, DRESDEN ANFAHRT Mit dem Auto GEÄRGERT Adresse fürs Navigationsgerät: Dr.-Martin-Luther-King-Weg, 55122 Mainz Um das Stadion sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden Am 26. August folgte mit dem 6. Spieltag der erste Sieg der zweiten Mannschaft – Mit der Bahn ein 3:1 bei Borussia Dortmund II. Zuletzt Von Mainz Hbf kann man mit den Linien 45, 64 und 65 die unmittelbar am Stadion gelegene Haltestelle „King-Park-Center/Stadion 05“ erreichen. schockte die Bundesligareserve Dynamo Dresden. In der Nachspielzeit erzielten Eintrittspreise: Stehplatz 9 Euro (ermäßigt 6 Euro), Sitzplatz 14 Euro (ermäßigt 10 Euro) die Mannen vom Buchweg noch den 1:1- Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:26 Seite 70

70 Das nächste Heimspiel

STÄRKSTES AUSWÄRTSTEAM MIT HEIMKOMPLEX Hallescher FC mit Kopfproblem

Selim Aydemir (VfR Aalen), Robert treu. Das dürfe jedoch keine Entschuldi- Schick (FSV Frankfurt), Ivica Banovic gung für blutleere Auftritte vor dem eige- (Energie Cottbus), Osayamen Osawe nen Publikum sein. Und die haben Fol- (Southport), Sören Bartram (VfL Bo- gen: „Die gut 5.000 Zuschauer, die heute chum), Sascha Pfeffer (Chemnitzer FC) da waren, kommen in guten wie in und Marco Engelhardt (RW Erfurt) echte schlechten Zeiten. Doch die anderen Wunschtransfers getätigt werden. Doch 3.000, die zusätzlich kommen würden, Trainer Köhler dämpfte zu hohe Erwar- haben wir tief verprellt“, erklärte Präsi- tungen. „Wir hatten in der vergangenen dent Michael Schädlich nach dem 0:2 ge- Saison in Ansätzen Dinge gut gemacht. gen Stuttgart II. Die Gedanken sind nach- Aber wir haben zu viele Gegentore kas- vollziehbar „Die Leute kommen ins Sta- siert. Am Ende sind wir souverän in der dion und wollen ihre Mannschaft gewin- Liga geblieben. Da wollen wir diesmal nen sehen. Sie wollen ein Event geboten noch ein Stück weiterkommen. Das ist bekommen. Was wir derzeit bieten, ist anspruchsvoll genug.“ aber alles andere als das“, sagte Schäd- lich. Aus Kieler Sicht wünscht man sich EIGENE FANS VERPRELLT an dieser Stelle wohl ein Auftritt im Erd- gas-Sportpark. Doch die Hallenser wer- Der Chefcoach gab zu, dass er auf eine den sich auf Richtung Förde machen. ordentliche Mannschaft zurückgreifen Dort konnten sie letzte Saison nach ei- Sven Köhler ist seit 2007 Trainer des HFC. könne, die besser besetzt ist als vergan- nem Tor von Marc Heider keine Punkte genes Jahr. Wenn alle gesund seien. Der- abholen. Auswärts hui, daheim pfui – dass das zeit ist dem HFC das Verletzungspech beste Auswärtsteam Zugleich das schäwchste Heimteam stellt, hat es in Halles Patrick Mouaya einen der Geschichte der 3. Liga noch nicht Schritt schneller als Kiels Marc gegeben. Dabei galt der Hallescher FC Heider, der in der letzten Sai- nach namhaften Transfers als Geheimfa- son das 1:0-Siegtor erzielte. vorit für einen Platz ganz oben. Aktuell sucht der HFC um Trainer Sven Köhler verzweifelt nach dem Glück vor eigenem Publikum.

Sven Köhler und der Hallesche FC – das passt einfach. Seit 2007 steht der 48- Jährige an der Seitenlinie, führte sein Team in die 3. Liga. Auch in kritischen Phasen hielt der Verein dem Coach die Treue, was sich bisher stets auszahlte. Durch solch eine Situation muss der HFC auch aktuell: Der letzte Heimsieg datiert vom April, seitdem gilt der Erdgas-Sport- park als Punktegarant für Gegner. Auf Kampfansagen der Spieler folgte zuletzt ein blamables 0:2 gegen den bis dahin Tabellenletzten VfB Stuttgart II. Und da war der mentale Druck wieder, den sich die Spieler mitunter auch selber schaf- Das nächste Heimspiel: fen. Nicht auszudenken, wo ein heimstar- ker HFC in der Tabelle stünde, der aktuell das beste Auswärtsteam der Liga stellt. Holstein Kiel – NAMHAFTE TRANSFERS

Die Hoffnungen im Umfeld der Hallenser Hallescher FC vor der Saison waren erwartungsvoll. Vielleicht könnte der HFC dank guter Ver- stärkungen sogar ganz oben mitspielen. Samstag, 18. Oktober um 14 Uhr im Holstein-Stadion Immerhin konnten mit dem Ex-Holsteiner Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:26 Seite 71

Das liegt nah. Mit Ihrer Regionalbahn Schleswig-Holstein zu schönen Ausflugszielen in der Region.

Günstig und flexibel unterwegs.

Schleswig-Holstein-Tarif: zum Beispiel mit einer Tages- bzw. Klein gruppenkarte einen Tag lang eine gewählte Strecke Jetzt neu! mit Bahn und Bus in Schleswig-Holstein und nach Hamburg Schleswig-Holstein entdecken Kiel erreichen Sie zweimal in der Stunde von Lübeck und im mit der interaktiven Karte auf www.bahn.de/regio-sh Stunden takt von Hamburg, Flensburg und Husum Informationen unter www.bahn.de/regio-sh

Die Bahn macht mobil.

  6+ 2 W W 0L6W 6W GL L ; GI  ) LG 1 E      Holstein_Sonnenhof 23.09.14 08:26 Seite 72

72 Holstein on Pokal-Tour

NEUAUFLAGE DES FINALS VON 2014 Störche müssen im SHFV-Pokal zum ETSV Weiche

ken Spielzeit 2013/14, startete das Team zu betonen, dass in einem Spiel ein Liga- um Trainer Daniel Jurgeleit mit schwa- unterschied nicht zu erkennen sein chen Ergebnissen in die neue Saison. muss. Dies bewahrheitete sich bereits im „Wir haben ja nicht immer schlecht ge- Finale des letztjährigen SHFV-LOTTO-Po- spielt, aber eindeutig zu wenig Punkte kalwettbewerbs. Für die Störche zählt er- geholt“, haderte der Chefcoach mit dem neut nur eins: Die Titelverteidigung und bisherigen Verlauf. die erneute Teilnahme am DFB-Pokal. Doch bis dahin müssten die Störche im HALBFINALGEGNER NEUMÜNSTER Falle eines Siegs in Flensburg noch zwei weitere Runde bestreiten. Der Gegner Um Ligaergebnisse und Gemütslagen fürs Halbfinale steht bereits fest: Es wäre wird es unterdessen im eingeschobenen der VfR Neumünster, die aktuelle Num- Pokalviertelfinale nicht gehen. Holstein- mer zwei in Schleswig-Holstein hinter Jubel beim LOTTO Pokalsieger 2014 Holstein Kiel nach dem Finalsieg gegen den ETSV Weiche. Trainer Karsten Neitzel ist nimmermüde dem Drittligisten aus Kiel.

Wenn die Störche abseits des Alltags in der 3. Liga im SHFV-LOTTO-Pokal ran- müssen, haben sie die Favoritenrolle in- ne. Auch wenn es im Viertelfinale gegen den ETSV Weiche geht, jene Mannschaft aus Flensburg, die die Kieler am 16. Mai im Endspiel des gleichen Wettbewerbs an den Rand einer Niederlage gebracht hatten.

So schleppend die 120 Finalminuten auch über den Rasen des Holstein-Stadi- ons dröppelten, so spannend und spek- takulär entschädigte das Elfmeterschie- ßen die rund 6.000 Zuschauer, die sich bis dahin mehr von einem SHFV-LOTTO- Pokalendspiel versprochen hatten. Im „Finale to huus“ schnappten die Störche im letzten Moment Weiche Flensburg den Landespokal vor der Nase weg. 13:12 lautete es, nachdem Daniel Strähle nach einem nervenzehrenden Elfmeterschie- ßen den 26. Elfmeter von Nedim Hasan- begovic gehalten hatte. Zuvor hatten alle 25 Schüsse vom Punkt gesessen. Wäh- rend der ETSV den Ärger über die verge- bene Chance verdauen musste, empfin- gen die Störche im DFB-Pokal 1860 Mün- Rafael Kazior bedrängt den Ex-Kieler Florian Meyer. chen.

ETSV MIT SCHWACHEM START Viertelfinale des SHFV-LOTTO-Pokals Doch die Gelegenheit zur Revanche lässt nicht lange auf sich warten. Nachdem so- wohl Kiel (5:1 beim Oldenburger SV) als ETSV Weiche auch Flensburg (3:0 beim TSV Schilksee) ihre Aufgaben im Achtelfinale souverän Flensburg – gelöst haben, kommt es am 12. Oktober zur Neuauflage zwischen ETSV und KSV auf der Manfred-Werner-Sportanlage in Holstein Kiel Weiche. Der Regionalligist droht seinen Samstag, 12. Oktober um 14 Uhr im Manfred-Werner-Stadion Status als Nummer zwei im Land hinter den Störche einzubüßen. Nach der star- Umschlag_Klapper 23.09.14 10:38 Seite 4 Umschlag_Klapper 23.09.14 10:38 Seite 2