Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 31 | 31. Juli 2018 FOTOS: GEPA PICTURES

RAPIDS TRAUMSTART Tabellenführung

als gutes Omen 6 Seite

HOSINER & CO WOLLEN AJAX DOCH NOCH BIEGEN 13 SEITEN EXTRA Deutschlands 2. Liga startet ab Seite 23 Wunder- TOTO RUNDE 31A Diesmal warten

100.000 Euro! Seite 11

Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 50 Sturm?

Die Tipico bei Sky Die gesamte 2. Runde am Wochenende exklusiv Mit Wacker – Sturm Graz am Samstag ab 16 Uhr

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_169x31_2018_V01.indd 1 25.07.18 09:29 Exklusiv und gratis nur für Montag: Abonnenten! EPAPER

Dienstag: AB SOFORT ZEITUNG IST HEUTE MORGEN! Gratis:

DIE SPORTZEITUNG NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! SCHON MONTAGS ALS Jetzt Vorteilsabo bestellen! Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) EPAPER ONLINE LESEN. und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. AM DIENSTAG IM [email protected] | +43 2732 82000 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. POSTKASTEN. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. © Shutterstock Shutterstock epaper.sportzeitung.at Exklusiv und gratis nur für Montag: Abonnenten! EPAPER

Dienstag:

| € 1,90 Jeden Dienstag neu Nr. 31 | 31. Juli 2018 AB SOFORT ZEITUNG PICTURES GEPA FOTOS:

RAPIDS TRAUMSTART Tabellenführung 6 Seite IST HEUTE als gutes Omen

HOSINER & CO WOLLEN AJAX DOCH NOCH BIEGEN

13 SEITEN EXTRA

Gratis: Deutschlands 23 Seite ab Wunder- 2. Liga startet

TOTO RUNDE 31A Seite 11 Diesmal warten Sturm?

100.000 Euro!

50 Wien 50 13 100, PF an Retouren – Wien 1060 40/2/22, Wienzeile Linke Verlags-GmbH, Sportzeitung – W 02Z030837 WZ AG Post Österreichische

Die Tipico Bundesliga bei Sky Runde am Wochenende exklusiv Die gesamte 2. MORGEN! 25.07.18 09:29 Mit Wacker Innsbruck – Sturm Graz am Samstag ab 16 Uhr

PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_169x31_2018_V01.indd 1

DIE SPORTZEITUNG NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! SCHON MONTAGS ALS Jetzt Vorteilsabo bestellen! Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) EPAPER ONLINE LESEN. und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. AM DIENSTAG IM [email protected] | +43 2732 82000 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. POSTKASTEN. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht.

© Shutterstock epaper.sportzeitung.at Sportzeitung 04 31/2018 Anstoß Horst

Hot & Not so kann‘s weitergehen FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber

Luis Scolari: Brasiliens Weltmeis- Viel wurde darüber geschrieben. Viel wurde da- Oder mit Zauberfußball made by Bullen-Meis- ter-Trainer von 2002 ist neuer rüber diskutiert. Und noch viel mehr wurde terkicker. Über 11.000 wissen mittlerweile, Trainer von Palmeiras – bereits darüber gerätselt. Nämlich darüber, wie sich dass es in auch Festspiele auf dem zum dritten Mal! das neue 12er-Liga-Format so präsentieren grünen Rasen gibt. Und wollen auch mitfei- wird … ern. Echt schön anzuschauen. Hajime Moriyasu: Der Olympia- Vorweg – die Feuertaufe ist gelungen! Und das Auch der echte Wohlfühlfaktor hat endlich Einzug team-Trainer ist neuer Teamchef nicht nur, weil sich der rotweißrote Kick so gehalten. Zum Beispiel in der neuen - Japans. In Panama übernahm offensiv wie lange nicht mehr präsentiert Arena, die wirklich ein Schmuckkästchen ge- Gary Stempel interimistisch. hat. Sage und schreibe 27 Tore sind in den worden ist. Sie alleine ist schon einen Besuch sechs Liga-Partien gefallen. 4,5 im Schnitt wert. Wobei – wie die Veilchen ihr Herz beim pro Spiel. Damit ist der Startrekord aus der Eröffnungsspiel in die Hand genommen ha- Juan Carlos Osario: Der Kolumbi- Saison 1986/87 eingestellt worden. ben … das sollte man das nächste Mal ganz aner verlässt das Nationalteam Und auch das „Bühnenbild“ hat gepasst. sicher nicht versäumen. Mexikos – und ist jetzt Kandidat Fast 50.000 Fans waren live in den Stadien Ebenso wenig die Heimpremiere des ersten auf den US-Teamchefposten! dabei. Und die, die daheimgeblieben sind, Tabellenführers kommende Woche. Rapid an dürfen sich ruhig ärgern. Vor allem in St. der Tabellenspitze – das kann doch was. Und Raphael Wicky: Niederlage zum Pölten, wo Didi Kühbauers Mannen zeigten, wenn die dann gegen Altach noch verteidigt Liga-Start und in der CL-Quali – dass man doch etwas versäumt, wenn man wird. Da ist Gänsehautstimmung garantiert. das war‘s für den -Trainer. ihnen weiter den Rücken kehrt. Eine Auf- Es war ein legendärer Start! So kann, nein so Kommt jetzt ? holjagd, wie sie gegen die Wolfskollegen aus muss es einfach weitergehen. Wenn dann Kärnten gestartet wurde, gab‘s schon lange auch noch die Play Off-Ideen greifen, dann nicht. So lockt man die Fans wieder ins Sta- könnte – frei nach – wirklich dion! was draus werden.

KÖPFE der Woche Angesagt WORTE der Woche Leonardo Pirlo „Mesut Özil hat seit Jahren einen da Milan d‘Italia Dreck gespielt, den letzten Zweikampf hat er vor der WM 2014 gewonnen“ Beitrag von Uli Hoeness zur Özil-Diskussion 2010 wurde der Brasilianer Leonardo nach Platz Im vergangenen Winter beendete Italiens le- „Den Lothar Matthäus haben Sie ge- 3 in der Serie A vom AC Milan entlassen. Jetzt gendärer Spielmacher Andrea Pirlo seine Karrie- geißelt. Aber nicht, weil er mit Putin kehrt der 48-Jährige als Sportdirektor zurück. re. Jetzt soll der 39-Jährige Assistent von Team- posierte, sondern weil er, Sie und ich Der Weltmeister von 1994 übernimmt keine chef Roberto Mancini werden. Geklärt werden kennen ihn gut genug, ein Volldepp leichte Aufgabe. Aufgrund von Verstößen ge- muss noch, ob sich das mit seinem Job als ist…“ gen das Financial Fairplay hätten die Rossoneri Analytiker von Sky Italia verträgt. „Andrea Tagesspiegel-Journalist Helmut Schümann in beinahe ihren EL-Startplatz verloren. Deshalb möchte Trainer werden. Das wäre ein guter einem offenen Brief an Hoeness, in dem er dürfte Leonardo seinen Namensvetter Leo- Anfang für ihn“, freut sich Mancini schon auf eigentlich eine Entschuldigung forderte… nardo Bonucci wieder an Juve verkaufen… ihn.

INHALT Sportzeitung Nr. 31/2018

Anstoß Pizarro V & Top 10 ����������������������������������������������������5 2. Liga Die Rieder Tiefstapler ���������������������������������������������� 21 Rubriken Bundesliga Rapid und das gute Omen �������������������������������� 6 Deutschland 3 Meister-Treffen ������������������������������������������ 36 Bundesliga-Tabellen ����������������������������������������������������� 14/22 Bundesliga Ein „Grüner“ lässt die Austria jubeln ���������������8 Transers Wütender Mourinho �������������������������������������������� 37 Österreichs Meister: Burgenland �������������������������������������� 42 BUndesliga Salzburg Meister-Ansage ��������������������������������10 RL Ost Viele Geheimfavoriten ������������������������������������������� 38 Tabellen International...... 44 Bundesliga Dunkle Wolken in der Südstadt ���������������������� 12 Formel 1 Hamilton gegen Hungaro-Fluch ������������������������� 46 Lotto ������������������������������������������������������������������������������������ 49 Bundesliga Die nue Torfabrik ���������������������������������������������� 13 Tennis Thiem-Work in Kitz ������������������������������������������������ 48 tipp3...... 50 Europacup Eine Gala, zwei Faller ��������������������������������������� 16 TOTO Runde 31A+31B �������������������������������������������������������� 52 2. Liga Wundertüte Wattens ������������������������������������������������ 18 ANKICK 2. LIGA DEUTSCHLAND ��������������������� ab Seite 23 Impressum ������������������������������������������������������������������������� 44 Sportzeitung Anstoß 31/2018 05 FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: FOTO der Woche Top 10 Pizarro V RANKING der Woche DER RÜCKKEHRER. Für die Bild ist es „die verrückteste Rückkehr der Bundesliga-Ge- schichte“. Claudio Pizarro, mittlerweile 39, unterschrieb nach 1999, 2008, 2009 und 2015 In der Premie League hat es zum fünften (!) Mal für Werder Bremen. Aber der Peruaner, der mit den Bayern sechs Mal nur zu zwei Toren gereicht. In Meister wurde und im Mai mit dem 1. FC Köln in die 2. Liga abstieg, soll nicht nur Joker- der MLS stellte Bradley Wright- Tore beisteuern, er soll auch als Stürmer-Trainer dafür sorgen, dass die Mega-Talente Jos- Philips (Bild), Adoptivsohn hua Sargent (18) und Johannes Eggestein (20) den Durchbruch schaffen. „Ich freue mich der Arsenal-Legende Ian auf die Aufgabe, meine Erfahrung weiterzugeben. Aber ich will nicht verschweigen, dass Wright, vergangene Woche aber einen Torre- ich auch zurückkomme, um Tore zu schießen“, so der mit 192 Toren treffsicherste Legio- kord auf. Der New Yorker Red-Bull-Stürmer när der Bundesliga-Geschichte. schoss beim 1:0-Sieg gegen DC United sein 100. Tor in der US-Liga. Als erst elfter Spieler überhaupt. Aber so schnell wie Wright-Phi- lips hat es noch keiner geschafft: Nur 159 FORDERUNG der Woche Partien hat der 33-Jährige dafür gebraucht. „Aber du schießt keine 100 Tore ohne großar- Herren tige Teamkollegen“, vergaß er nicht, sich bei der Ringe Daniel Royer & Co zu bedanken. Spieler von-bis Spiele Tore Der WM-Pokal ist ja schön. Hat aber einen 1. Landon Donovan 2001-2016 334 145 großen Nachteil: Man kann ihn so schlecht 2. Chris Wondolowski 2005-jetzt 293 140 ständig mit sich herumführen. Also hatte An- 3. Jeff Cunningham 1998-2011 359 134 toine Griezmann – inspiriert von einem ameri- 4. Jaime Moreno 1996-2010 340 133 kanischen Juwelier – eine großartige Idee: Er 5. Ante Razov 1996-2009 263 114 forderte den Französischen Fußballverband seiner Freunde haben sich Griezous Wunsch 6. Jason Kreis 1996-2007 305 108 auf, den Weltmeistern doch einen Ring im bereits angeschlossen. Beim Verband stie- 7. Dwayne De Rosario 2001-2014 343 104 Stile der Super-Bowl-Ringe (siehe Bild) zu ßen sie bisher aber auf taube Ohren. Auf ein 8. Taylor Twellman 2002-2010 174 101 schenken. Denn: „Ein richtig großes Team Angebot des Juweliers gab es bisher keine 9. Bradley Wright-Philips 2013-jetzt 159 100 braucht auch richtig große Ringe.“ Einige Antwort… 10. Kei Kamara 2006-jetzt 288 100 Sportzeitung 06 31/2018 tipico Bundesliga Erste Tabellenführung gutes Omen

KNASI GEIGTE AUF. 14 Jahre lang konnte Rapid zum Auftakt kein Auswärtsspiel mehr gewinnen. Jetzt ist man nach dem 3:0 in der Südstadt sogar Tabellenführer – und vielleicht erweist sich das ja als gutes Omen.

Es geht ja! Nach 14 Jahren konnte Ra- pid auswärts endlich wieder ein Saison-Auftaktspiel gewinnen, nachdem das zu- vor fünf Mal nicht geglück war. Allzu schwer hat es die Admira den Grün-Weißen aber nicht gemacht, zu einem 3:0-Sieg zu kommen. Die nach dem Trans- fer-Aderlass ohnehin schon arg geschwächten Südstädter hatten von ihrer 0:3-Abfuhr in Sofia auch noch eine Margen- Darm-Grippe mitgebracht, wo- durch Trainer Ernst Baumeis- ter noch zwei Innenverteiger ausfielen. Damit mussten erst- mals der junge Aiwu und der angestammte Außenverteidiger Scherzer das Abwehrzentrum bilden. Das konnte nicht gut gehen. Thomas Murg besorgte nach Zuspiel des in seiner alten Hei- mat großaufspielenden Chris- toph Knasmüllner (98 Prozent angekommen Pässe!) schon nach sechs Minuten für das 1:0, Neuerwerbung Andrei Ivan und Boli Bolingoli sorgten dafür, dass die Admira wie schon in Sofia zur Pause wieder 0:3 zurücklag. „Da hat fast alles gepasst“, war Goran Djuricin mit der ersten Hälfte zufrieden. Die Leistung

AUSWÄRTSSTARTS

2018 Admira – Rapid 0:3 2014 RB Salzburg – Rapid 6:1 2013 WAC – Rapid 2:2 Neuzugang Andrei Ivan 2010 W. Innsbruck – Rapid 4:0 traf auch im zweiten 2008 Sturm Graz – Rapid 3:1 Pflichtspiel für Mattersburg – Rapid 1:0 2006 den Rekordmeister 2004 SW Bregenz – Rapid 1:5 FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: Sportzeitung tipico Bundesliga 31/2018 07 Erste Tabellenführung gutes Omen „Wir waren ein bisschen beim letzten Auswärtssieg zum Saisonstart, standen die Hüttel- selbstherrlich, haben dorfer nach einem 5:1-Sieg in geglaubt wir können Ried an der Tabellenspitze. 35 das mit Badeschlapfen Runden später waren sie dann Meister! runterspielen“ Allerdings wissen die Rapid- Rapid-Trainer ler auch, dass die erste Tabel- Goran Djuricin lenführung noch gar nichts bedeuten muss. Vor zwei Jahren in den zweiten 45 Minuten em- waren sie (unter Mike Büskens) pörten den Rapid-Trainer aber nach einem 5:0 (wieder) gegen beinahe: „Wir haben geglaubt, Ried auch auf Platz 1 gestan- wir können das mit Badeschlap- den – und dennoch wurde noch fen runterspielen“, schimpfte er, eine Katastrophen-Saison mit „so können wir nicht auftreten, zwei Trainerwechseln und Platz das geht nicht.“ 5 in der Endabrechnung daraus. Dennoch reichte das 3:0 Aber dafür sieht Djuricin kei- aus den ersten 45 Minten für In seinem „Wohnzimmer“ ne Anzeichen: „Es ist ein guter die Tabellenführung. Und das in der Südstadt war Charakter, eine gute Mentalität Christoph Knasmüllner könnte sogar ein gutes Omen einer der Besten da. Wir müssen jetzt am Boden sein: Denn auch vor 14 Jahren, bleiben.“

HÜTTELDORFER FESTSPIELE 2018/19 KOMM INS STADION skrapid.at/tickets Sportzeitung 08 31/2018 tipico Bundesliga Ein „Grüner“ lässt Violett jubeln

Alexander Grünwald ist der erste Austria- ner, der in der neuen Generali-Arena getroffen hat FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS: aber doch zugab: „Ich habe mir CHARAKTERSTÄRKE. Die Austria hat das erste Pflichtspiel im neuen „Z‘Haus“ erfolg- vorher gar nicht so viele Gedan- reich absolviert. Logisch, dass der Jubel danach riesengroß war. Da schaut man sogar ken darüber gemacht. Aber im darüber hinweg, dass sich dabei ein „Grüner“ in die Geschichtsbücher schoss … Nachhinein ist es schon schön, dass erste Tor hier geschossen zu haben. Ich bin ja länger da- Grün ist bekanntlich chern: Denn nach Dortmunds „Es ist schon toll, bei, kenne das Stadion noch aus so gar nicht gerne ge- schwedischem Talent Alexan- der Zeit vor dem Umbau. Es ist sehen bei der Wiener der Isak, der das einzige Tor irgendwann schon toll, irgendwann zurück- Austria. Das geht sogar so weit, beim großen Generali-Arena- zurückblicken zu blicken zu können und zu sagen dass im VIP-Klub kein grüner Eröffnungsspiel erzielte und können und zu sagen – – ich war der Erste!“ Veltliner ausgeschenkt wird. Bei Innsbrucks Zlatko Dedic, der Und in der Partie gegen die einem, da machen die Veilchen mit dem ersten Treffer in der ich war der Erste!“ Innsbrucker, in der man sich und ihre Fans aber eine Aus- neuen 12er-Liga versuchte, die Austria-Kapitän lange Zeit ziemlich schwer tat, nahme. Nämlich dann, wenn große Austria-Party zum Sai- Alexander Grünwald auch der vielleicht Beste. Für es um ihren Kapitän Alexander sonstart zu crashen, war es dem Trainer auf alle Grünwald geht. Den nennen sie Kapitän höchstselbst vorbehal- „Das war das Wichtigste an Fälle einer der Wichtigsten: „Wie schließlich ganz liebevoll „Grü- ten für das erste Austria-Tor im diesem Tor“, wollte der 29-Jäh- Alexander Grünwald vorneweg ner“. Und seit vergangenen neuen „Z‘Haus“ zu sorgen. Ein rige die Geschichtsträchtigkeit gegangen ist, war schon richtig Freitag steht er als solcher sogar Treffer, der den Startschuss für des Treffers zuerst gar nicht gut. Er hat die Mannschaft rich- in den violetten Geschichtsbü- ein Fest in Violett geben sollte… überbewerten. Ehe er dann tig mitgerissen!“ Sportzeitung tipico Bundesliga 31/2018 09 Ein „Grüner“ lässt Violett jubeln

Und sie zu einem letztendlich Auch für Neuzugang Alon war das besser.“ Wie vieles im verdienten 2:1-Erfolg geführt. Turgeman, der das erste Sieges- Austria-Spiel. Aber natürlich „Wir haben gleich einmal be- tor der Austria im neuen Stadi- noch längst nicht alles. Was wiesen, dass wir eine Mann- on erzielte. Kommentieren auch Innsbruck-Coach Karl schaft sind, die einen guten wollte er es ebenso wenig, wie Daxbacher, der nach 2.416 Ta- Charakter hat. Das war ja auch sich dafür besonders feiern las- gen nach Wien-Favoriten zu- bei der Kaderzusammenstel- sen. Das Rampenlicht überließ rück gekehrt ist, anmerkte: „Der lung wichtig, dass Spieler kom- er (noch) anderen. Sehr zur Sieg war letztendlich verdient – men, die eine gute Mentalität Freude von Thomas Letsch, der aber die Austria sollte nicht zu auf den Platz bringen“, gibt zwar mit der Leistung des Israe- sehr in Euphorie verfallen,… so Grünwald das Lob aber gleich lis durchaus zufrieden war, aber stark war das auch nicht.“ Ein einmal weiter. Und auch Letsch doch auch kritische Worte fand: Fingerzeig, den Trainer-Kollege schlägt in die gleiche Kerbe: „Zu Beginn ist er für meinen Letsch nur zu gerne aufnahm: „Es war wirklich nicht leicht für Geschmack zu oft nach hinten „Wir haben spielerisch noch die Burschen – es war ja noch gekommen, hat nicht den Weg viel Luft nach obven. Und auch ein Tick mehr, als ein an sich in die gefährliche Zone gesucht, die Chancenauswertung muss schon wichtiger Saisonstart. In- wo er seine Qualitäten am bes- viel besser werden. Hätten wir tensiv, emotional … aber nach ten ausspielen kann, sondern das dritte Tor nachgelegt, wäre dem Schlusspfiff unglaublich eher sich ins Mittelfeld fallen Alon Turgeman schoss die Austria doch vieles ein wenig einfacher schön!“ lassen. In der zweiten Hälfte im Auftaktspiel zum Sieg geworden…“

Mit SKY ist man ab sofort noch näher dran am Geschehen Ein ultra-tolles Fußballerlebnis

IN NEUEN DIMENSIONEN. Nicht nur die Liga startet in eine neue Ära. Auch TV-Partner Sky hat sich einiges einfallen lassen. Redaktionell … und vor allem technisch!

as Auftaktspiel der neuen 12er- Fittichen hatte, bei Sky Österreich DLiga zwischen Austria und als Director Sports Production – Wacker Innsbruck in der neuen an dieser Produktion beteiligt. 15 Ein Blick hinter die UHD- Generali-Arena war an sich schon Kameras waren im Einsatz. Vier Produktion – ein Erlebnis! ein besonderes Erlebnis. Doch verschiedene Dienstleister waren wenn man in den ersten 45 Minu- engagiert. Imposante Zahlen, um ten auch noch hinter die Kulissen die Partie den TV-Zuschauern in der größten Fußball-Übertragung, UHD liefern zu können. Damit die Österreichs Bundesliga je er- war sie in vier Mal höherer Auflö- lebt hat, blicken darf, dann wird es sung als HD zu sehen – eine Pre- noch ein wenig besonderer … miere in der tipico Bundesliga! Mit 85 Mitarbeiter waren unter der 50 Einzelbildern pro Sekunde ge- Leitung von Monika Coupkova – hören bei der 4k-Auflösung Flim- seit zwei Jahren fungiert die mern und verzerrte Bewegungen 40-Jährige, die etwa schon das der Vergangenheit an. Alles was Champions League Finale 2016 Sky Kunden dafür benötigen, ist zwischen Real Madrid und Atleti- ein Premium HD-Abonnement

FOTOS: SKY/CHRSITIAN HOFER SKY/CHRSITIAN FOTOS: co Madrid in Mailand unter ihren und den neuen Sky-Q Receiver. Sportzeitung 10 31/2018 Bundesliga

Munas Dabbur setzt dort fort, wo er in der letzten saison aufgehört hat – der Torschützenkönig trug sich gegen den LASK gleich wieder zwei Mal in die Schützenliste ein! FOTO: GEPA PICTURES Die Meister-Ansage kein Problem im derzeit übervol- LAINER BLEIBT. Obwohl die Salzburegr Bullen am Transfermarkt durchaus aktiv len Kader: „Es wird jeder Spieler waren, mit Zlatko Junuzovic auch einen Routinier an Bord holten, setzt Marco Rose genügend Spielzeit bekommen.“ zum Saisonstart auf sein bewährtes Personal. Denn er hat die Qual der Wahl. Und er will daran (zumindest bis zur Champions League-Qualifika- tion) auch nichts ändern. Deshalb „Am Ende dieser Sai- „Die erste Halbzeit war schon ner für die kommenden Partien darf auch nicht zu son wird es wieder ei- sehr gut“, gab‘s auch gleich einmal aufdrängen. Der hat nämlich der- Napoli wechseln. Deshalb ist das nen Meister geben“, Lob von Chefcoach, „die fand ich zeit die Qual der Wahl. „Viele Jungs angebliche Interesse des AC Milan philosophiert Salzburg-Trainer klasse!“ Aber Marco Rose, wäre haben sich in der Vorbereitung an Diade Samassekou überhaupt Marco Rose, um es dann doch- nicht Marco Rose, wenn er die Lat- aufgedrängt, jeder weiß, dass er kein Thema. Und deshalb würden klipp und klar auszusprechen, te nicht noch höher legen würde: immer maximale Leistung abrufen sich auch alle anderen die Zähne „und der wollen natürlich wie- „Man darf aber in Halbzeit zwei muss, weil sonst dahinter der ausbeißen, die mit einem der der wir sein!“ nicht so den Stecker ziehen – da nächste Spieler wartet. Es wird Salzburger liebäugeln. „Wir wis- Und wenn man sich die Salz- musst du durchziehen, draufblei- welche geben, die unzufrieden sen, dass unseer Spieler nach der burger Bullen zum Auftakt ge- ben und versuchen dann auch sind, aber es geht nur um den Ver- tollen letzten Saison interessant gen den „Angstgegner“ LASK noch das vierte Tor nachzulegen!“ ein, um den Erfolg für Red Bull sind – aber wir haben große Ziele, – die Linzer blieben in der letz- Zumal er ja ordentlich Power auf Salzburg “, sieht der Deutsche aber die wir mit unserem Kader errei- ten Saison in der Mozartstadt der Ersatzbank sitzen hatte. Denn chen wollen“, gibt‘s von Sportdi- ungeschlagen – dann genauer er schickte keinen einzigen Neu- „Am Ende dieser rektor Christoph Freund ganz kla- angeschaut hat, dann besteht zugang aufs Feld, vertraute dem re Worte, die die Konkurrenz eigentlich kein Zweifel, dass sie „alten“ Personal. Selbst Ex-Team- Saison wird es wieder schon ein wenig nachdenklich es wieder sein werden. Die Ro- spieler Zlatko Junuzovic musste einen Meister geben … werden lassen sollten. Denn wie se-Schützlinge boten vom Start sich (vorerst) mit der Zuschauer- und der wollen natür- sagte doch Marco Rose: „Am weg eine fast schon meisterliche rolle begnügen. Aber auch er Ende dieser Saison wird es wie- Vorstellung: Konzentriert, ide- konnte nach der Pause keine ech- lich wieder wir sein“ der einen Meister geben … und enreich, spritzig, konsequent, ten Akzente mehr setzen … und Salzburg-Trainer der wollen natürlich wieder wir treffsicher … sich so vielleicht bei seinem Trai- Marco Rose sein!“ Sportzeitung tipico Bundesliga 31/2018 11 Es gibt nur Vollgas! dam wünschen würden. Denn GEORGIER ANTE PORTAS. So richtig rund läuft der Motor bei Vizemeister Sturm der- ganz aufgegeben hat man die zeit noch nicht. Aber mit dem Arbseitssieg gegen Hartberg hat die Vogel-Truppe Selbst- Hoffnungen trotz der 0:2-Hin- vertrauen getankt … um gegen Ajax vielleicht doch ein Fußball-Wunder zu schaffen. spiel-Niederlage noch nicht. Auch nicht Peter Zulj. „Ich gehe sicher nicht in das Spiel, damit ich 90 Mi- Hartbergs umtriebige nuten spiele und dann ausschei- Präsidentin Brigitte de“, so Österreichs Bundesliga- Annerl platzte fast vor Spieler des Jahres, „wir werden Stolz. Ihre Team rund um Neo- schauen, dass lange die Null steht Trainer hatten – denn nach vorne können wir im- zwar gerade das erste Bundesli- mer Nadelstiche setzen.“ Das ga-Spiel der Vereinsgeschichte zeigten sie auch gegen Hartberg. Obwohl nicht alles rund lief, vor gegen den steirischen Lokalri- Einmal trägt Peter Zulj valen Sturm mit 2:3 verloren … das Dress der Grazer dem gegnerischen Tor war man „Aber das war eine großartige Blackies sicherlich letztendlich da. „Hoffentlich auch Leistung, wir können wirklich noch – was nach dem am Mittwoch“, so Trainer Vogel, stolz sein“, so Annerl. Und sie Ajax-Spiel passiert, der eines verspricht: Vollgas! „Wir bekam auch gleich Unterstüt- steht in den Sternen sind gezwungen ein Ergebnis zu zung von Sturm-Coach Heiko drehen. Insofern haben wir ja gar Vogel: „Hartberg hat das heute keine andere Wahl, als volles Pro- ganz hervorragend gemacht – gramm zu fahren“, so der 42-Jäh- sie haben uns alles abverlangt. rige, der nach den ersten Pflicht- Für mich zählt am Ende nur der spielen in dieser Saison durchaus Auftaktsieg. Zumal wir ja noch auch noch die eine oder andere das Ajax-Spiel und die Reise in Sorgenfalte auf der Stirn stehen den Knochen hatten.“ hat. Vor allem der Abgang von Pe- ter Zulj steht noch immer im „Ich gehe sicher nicht Raum. Das Ajax-Spiel könnte das in das Spiel, damit ich 90 Minuten spiele und dann ausscheide“ Peter Zulj glaubt an die Chance gegen Ajax letzte im Dress der Grazer sein. Und wohl auch schon ein we- Das dementiert nicht einmal nig, das Rückspiel im Kopf. Denn der Spieler selbst: „Vorweg, es vor allem in der Anfangsphase würde mir schwerfallen diesen wirkten die Blackies etwas unkon- Klub, der mir ans Herz gewach- zentriert. Und so musste man sen ist, zu verlassen. Aber was in plötzlich einem frühen Rückstand den nächsten paar Tagen und hinterherlaufen. Überraschend. Wochen passiert werden wir se- Unerwartet. Ungeplant. Doch hen.“ Und auch wenn Sportchef wieder einmal nahm Peter Zulj Günter Kreissl derzeit davon das Heft in die Hand. Die Num- nichts wissen will – nach einem mer 10 der Grazer zeigte einmal möglichen Ersatz scheint er sich mehr, wie wichtig er für die Mann- schon umgeschaut zu haben. schaft ist. Zwei Mal betätigte er Georgische Medien vermelden sich als Einfädler, zwei Mal zap- bereits den Wechsel des 22-jäh- pelte der Ball danach im Netz. So rigen Otar Kiteishvili von Dina- führte er den Vizemeister zurück mo Tiflis zu Sturm. Der offensi- auf die Siegerstraße. Etwas, das ven Mittelfeldspieler hat zuletzt sich die Fans auch am kommen- in 18 Liga-Partien elf Tore und

den Mittwoch gegen Ajax Amster- FOTO: GEPA PICTURES zehn Assists verbucht. Sportzeitung 12 31/2018 Bundesliga

Admiras Generalmanager Amir Shapourtadeh …

… und Trainer sind derzeit nicht wirklich auf der

gleichen Wellenlänge FOTOS: GEPA PICTURES Baumeisters Hilferuf! steht („Wir wissen, dass uns die SCHICKSALSSPIEL. Admira-Trainer Ernst Baumeister hätte viele Wünsche. Erfüllt Zeit davonläuft“) und natürlich wurde ihm praktisch keiner. Darum redet er auch nicht lange um den heißen Brei der Beziehung zwischen den herum … und sein Team gleich einmal in den Abstiegskampf. Eine Hilferuf! beiden nicht gerade zuträglich sein soll. Dunkle Wolken ziehen auf in Den Kopf will er natür- seit 546 Minuten. Denn auch bei sich. Der ihnen Halt gibt. Der der Südstadt! lich noch lange nicht der Cup-Blamage in Neusiedl ihnen den Rücken frei hält. Der Und Baumeisters Sessel wac- in den Sand stecken. und in den letzten drei Testspie- einfach in schwieirigen Situation kelt schon nach einer Runde der Und auch jammern len vor Saisonanpfiff blieb man hilft. neuen Saison bedenklich. Da will er nicht. Eigentlich. Aber ohne Treffer. Baumeister zuckt Viele solche Spieler hat die Ad- hilft es auch nicht, dass ihm sein klarstellen will er schon etwas, nur mit den Achseln. Und wie- mira derzeit nicht. Auch weil Ge- Kapitän Daniel Toth zur Seite der Admira-Coach Ernst Bau- derholt sich: „Es kommt ja nicht neral Manager Amir Shapourz- steht: „Immer Druck machen – meister: „Wir sind darauf ein- überraschend. Wir sind ja wieder adeh zum Beispiel den Vertrag genau das verträgt sich meistens gestellt, dass es heuer ein bein- einmal in einer Umbruchphase. von Ex-Milan-Kicker Alexander mit den Jungen nicht. Ernst harter Kampf ums Überleben Und die jungen Spieler brauchen Merkel nicht verlängerte, ob- übermittelte bisher den Locker- werden wird. Es ist eben schwer, eben Zeit.“ Wohl aber auch den wohl der bleiben wollte. Und heitsfaktor. Und die Burschen immer wieder junge Spieler ein- einen routinierten Spieler neben auch der Trainer hätte sich das haben immer gewusst, dass sie zubauen … vor allem, wenn das gewünscht. Wie auch den einen einmal ein schlechtes Spiel und Gerüst fehlt.“ „Wir sind darauf oder andderen Spieler. Etwa Fehler machen können. Genau Wie sehr das fehlt hat man Lieferings Nicolas Meister, der so einen Trainer brauchen sie. einmal mehr beim Liga-Aufatkt eingestellt, dass es dann beim LASK landete. Auch Ich hoffe das ist allen klar.“ gegen Rapid gesehen. Die Süd- heuer ein beinharter St. Pöltens Michael Ambichl hät- Momentan scheinbar schon städter waren beim 0:3 mehr Kampf ums Überleben te er gerne im Admira-Dress ge- noch. Doch nächste Woche oder weniger chancenlos. Wie sehen. Und noch einige andere geht‘s nach Hartberg. Wohl schon in der Europa League- werden wird“ auch. Doch der Big Boss erfüll- schon so etwas wie ein Schick- Qualifikation gegen Sofia. Torlos Admira-Trainer te keinen seiner Wünsche. Was salsspiel für den Admira- sind die Admiraner jetzt schon Ernst Baumeister Baumeister nicht wirklich ver- Coach. Sportzeitung tipico Bundesliga 31/2018 13 Die neue Torfabrik Vorbereitung extremn hart gear- BALIC-PREMIERE. In der letzten Saison war man die Schießbude der Liga, kas- beitet, dafür wurde jetzt belohnt.“ sierte 77 Tore. Jetzt haben die St. Pöltner Wölfe den Spieß umgedreht, präsentei- Und wohl auch die Mannschaft, ern sich seit Wochen als echte Torfabrik … die die Rückschläge während die- ser Partie wirklich gut weggesteckt hatte. Im Gegensatz zum letzten Gerade einmal 28 Tore „Wir haben es uns nen. Durchaus kurios übrigens. Jahr. Auch damals führte man in haben die St. Pöltner Denn nach einer 2:0-Führung der ersten Partie bei Sturm Graz Wölfe in den 36 Spielen selbst schwer gemacht drehten die Gäste aus dem La- mit 2:0. Auch damals drehte der der letzten Saison geschossen. – aber entscheidend vanttal die partie, gingen 3:2 in Gegner das Spiel. Allein – damals Eine Torfabrik schaut wahrlich war wie wir zurück- Führung. Doch in den Schluss- stand man am Ende mit leeern anders aus. Ein einziges Mal er- minuten stellten die blau-gelben Händen da. Diesmal gab‘s ein Er- zielte der SKN mehr als zwei Tref- gekommen sind … Wölfe die Partie noch einmal auf folgserlebnis. fer – beim 3:1-Erfolg in Altach in das soll für das neue den Kopf. Zuerst verwandelte „Jetzt ist eben alles ein wenig Runde 34. Aber seitdem klappt es. St. Pölten stehen“ René Gartler einen Elfmeter, den anders“, meinte auch Trainer Mit dem Toreschießen. „Joker“ Husein Balic herausgeholt Didi Kühbauer augenzwin- Mit dem Siegen. SKN-Trainer hatte. Dann schlug der 22-Jährige kernd. Nicht ganz zufrieden mit Mit dem Jubeln. Didi Kühbauer in der Nachspielzeit selbst noch zu der Leistung, aber sehr zufrie- Seit dieser Partie haben die – sein Premierentreffer in der Bun- den mit dem Auftritt seiner Elf: Schützlinge von Didi Kühbauer man diese Serie fortgesetzt. Ein- desliga. Im 15. Spiel. „Ein unglaub- „Entscheidender war, wie wir nicht mehr verloren, in zwölf Spie- drucksvoll. Denn gegen den WAC liches Gefühl“, so der Youngster, am Ende zurückgekommen sind len (drei Mal Bundesliga, zwei Mal hat man nicht nur vier Treffer er- der bereits zwei Mal wegen eines – das soll für das neue St. Pölten Relegation, sechs Testspiele, eine zielt – erstmals in der Bundesliga Kreuzbandrisses monatelang pau- stehen. Die Fans haben gesehen, Cup-Partie; Anm. d. Red.) hat man seit 1994, als die St. Pöltner Möd- sieren musste. „Aber jetzt ist er da, dass da eine mannschaft mit viel nicht weniger als 35 Tore erzielt, ling mit 5:0 vom Platz schossen –, hat eine große Zukunft vor sich“, Charakter am Werk ist. Und dass nur ein einziges Mal die Punkte sondern auch erstmals seit 2014 gibt‘s auch lobende Worte von es sich lohnt, wieder in die NV geteilt. Und zum Saisonstart hat wieder eine Auftaktpartie gewon- Routinier Gartler, „er hat in der Arena zu kommen!“

Kwang-Ryong Pak (li) schoss den SKN gegen den WAC in Führung, dann schlugen Sollbauer & Co zurück … am Ende jubelten aber dann doch die Wölfe FOTO: GEPA PICTURES Sportzeitung 14 31/2018 tipico Bundesliga

TORSCHÜTZEN BUNDESLIGA BUNDESLIGA Spieler Verein re li Ko E 2018/2019 2 Tore: Aigner Altach 1 – 1 1 Dabbur RB Salzburg 2 – – – Heim Auswärts R. Gartler SKN 2 – – 1 2 Champions League Qualifikation, 2 Europa League Qualifikation+Cup, 0-1 Absteiger 1 Tor: Grünwald Austria – 1 – – Turgeman Austria 1 – – – 1. SK Rapid Wien (E) 1 1 0 0 3:0 3 0 0 0 0:0 0 1 0 0 3:0 3 Tadic Hartberg – 1 – – Ullmann LASK – 1 – 1 2. RB Salzburg (M) 1 1 0 0 3:1 3 1 0 0 3:1 3 0 0 0 0:0 0 Höller Mattersburg – 1 – – 3. SKN St. Pölten 1 1 0 0 4:3 3 1 0 0 4:3 3 0 0 0 0:0 0 Kerschbaumer Mattersburg 1 – – – 4. SV Mattersburg 1 1 0 0 3:2 0 0 0 0:0 1 0 0 3:2 Kvasina Mattersburg – – 1 – 3 0 3 Bolingoli Rapid – 1 – – 5. SK Sturm Graz (C) 1 1 0 0 3:2 3 1 0 0 3:2 3 0 0 0 0:0 0 Ivan Rapid 1 – – – 6. FK Austria Wien 1 1 0 0 2:1 3 1 0 0 2:1 3 0 0 0 0:0 0 Murg Rapid 1 – – – Balic SKN 1 – – – 7. Wolfsberger AC 1 0 0 1 3:4 0 0 0 0 0:0 0 0 0 1 3:4 0 Pak SKN 1 – – – 8. TSV Hartberg (A) 1 0 0 1 2:3 0 0 0 0 0:0 0 0 0 1 2:3 0 Hosiner Sturm 1 – – – Pink Sturm 1 – – – 9. SCR Altach 1 0 0 1 2:3 0 0 0 1 2:3 0 0 0 0 0:0 0 Spendlhofer Sturm 1 – – – 10. Wacker Innsbruck (A) 1 0 0 1 1:2 0 0 0 0 0:0 0 0 0 1 1:2 0 Gollner WAC – 1 – – Schmerböck WAC – 1 – – 11. LASK (E) 1 0 0 1 1:3 0 0 0 0 0:0 0 0 0 1 1:3 0 Wernitznig WAC – 1 – – 12. FC Admira Wacker (E) 1 0 0 1 0:3 0 0 0 0 0:0 0 0 0 1 0:3 0 Dedic Wacker 1 – – –

FK Austria Wien – Wacker Innsbruck 2:1 (1:1) SK Sturm Graz – TSV Hartberg 3:2 (2:1)  Austria 35 33 Innsbruck Spieldaten  Sturm 34,5 34 Hartberg Spieldaten Pentz 3 3 Knett Torfolge: Siebenhandl 3 3 Swete Torfolge: Klein 3 2 Meusburger 0:1 Dedic (19., rechts), Spendlhofer 3 3 Kainz 0:1 Avlonitis (6./Eigentor, Ass. Sanogo), Madl 3 4 Maak 1:1 Grünwald (38., links, Matic), Avlonitis 3 3 Huber 1:1 Spendlhofer (19., rechts), Igor 2 2 Baumgartner 2:1 Turgeman (52., rechts, Grünwald) Maresic 4 2 Siegl 1:2 Pink (25., rechts), Salamon 3 3 Schimpelsberger Obermair 3 3 Rasswalder 2:2 Tadic (47., links, Kainz), Ebner 3 2 Henning Anm.: Wacker-Goalie Knett schied im Finish (53. Huspek) 3 3 Ljubic 3:2 Hosiner (82., rechts, Koch) Grünwald 4 0 (63. Freitag) Lovric 3 4 Sanogo verletzt aus. Da das Austausch-Kontingent Matic 4 3 Kerschbaum Ferreira 2 0 (74. Ilic) Prokop 5 0 (82. M. Harrer) erschöpft war, musste in der Nachspielzeit (46. Koch) 3 3 Diarra (92. Demaku) 0 4 Vallci Dominik Baumgartner ins Tor Zulj 4 0 (86. Kröpfl) Gelbe Karten: Friesenbichler 2 3 Rakowitz Hierländer 3 3 Rep Obermair, Ferreira, Hierländer bzw. Ljubic (62. Edomwonyi) 0 4 Dedic Gelbe Karten: Edomwonyi bzw. Durmus, Hosiner 3 0 (90. Heil) Turgeman 3 3 Durmus Kerschbaum Pink 3 3 Flecker Merkur Arena, 10.785, 28.7.2018 (71. Venuto) 0 0 (72. Gabriele) Generali Arena, 13.155, 27.7.2018 (69. Eze) 0 4 Tadic Schiedsrichter: Eisner Trainer: Letsch Trainer: Daxbacher Schiedsrichter: Jäger Trainer: Vogel Trainer: Schopp

SCR Altach – SV Mattersburg 2:3 (1:1) RB Salzburg – LASK 3:1 (3:0)  Altach 34 35 Mattersburg Spieldaten  Salzburg 37 31 LASK Spieldaten Lukse 3 3 Kuster Torfolge: Stankovic 3 3 A. Schlager Torfolge: Lienhart 3 3 Kerschbaumer 0:1 Kerschbaumer (20., rechts, Ortiz), Lainer 3 2 Ramsebner 1:0 A. Schlager (22./Eigentor, Ass. Ulmer), Zech 2 0 (87. Erhardt) 1:1 Aigner (26., Kopf, Nutz), A. Ramalho 3 3 Trauner 2:0 Dabbur (31., rechts, Yabo), Netzer 3 3 Malic 1:2 Höller (52., links), Pongracic 3 3 Pogatetz 3:0 Dabbur (38., rechts, Haidara) Schreiner 3 3 Ortiz 2:2 Aigner (74./Elfer, rechts, Foul an Zwischen- Ulmer 4 1 Ranftl 3:1 Ullmann (69./Elfer, links, Foul an Goiginger) Oum Gouet 4 3 Renner brugger), Haidara 4 3 (46. Frieser) Gebauer 3 3 Salomon (64. Junuzovic) 0 4 Goiginger 2:3 Kvasina (70., Kopf, Gruber) Zwischenbrugger 3 4 Jano X. Schlager 2 3 Holland S. Nutz 3 4 Höller Samassekou 3 3 Michorl Gelbe Karten: (68. Fischer) 0 3 Ertlthaler Gelbe Karten: Zwischenbrugger, Nutz, Daka 3 0 (78. Benko) Haidara bzw. Ranftl, Pogatetz, Trauner, Holland Meilinger 2 3 Gruber Zech, Aigner bzw. Salomon (85. Prevljak) 0 3 Ullmann (62. Grbic) 0 0 (78. Mahrer) Dabbur 4 2 Tetteh Red Bull Arena, 11.530, 29.7.2018 Aigner 5 3 Kvasina Cashpoint Arena, 4.523, 28.7.2018 Yabo 5 4 (59. Otubanjo) Schiedsrichter: Lechner (76. Karic) 0 0 (90. Bürger) Schiedsrichter: Muckenhammer (78. Minamino) 0 2 Jamnig Trainer: Grabherr Trainer: Baumgartner Trainer: Rose Trainer: Glasner

Admira/Wacker – SK Rapid Wien 0:3 (0:3) SKN St. Pölten – WAC 4:3 (2:2)  Admira 26 38 Rapid Spieldaten  St. Pölten 33 33 WAC Spieldaten Leitner 3 3 Strebinger Torfolge: Riegler 3 3 Kofler Torfolge: Zwierschitz 2 3 Potzmann 0:1 Murg (6., rechts, Knasmüllner), Ingolitsch 2 3 Novak 1:0 Pak (18., rechts) Aiwu 2 3 M. Hofmann 0:2 Ivan (23., rechts, Knasmüllner), L. Meisl 3 2 Sollbauer 2:0 Gartler (30., rechts, Haas) Scherzer 2 3 Barac 0:3 Bolingoli (44., links) Drescher 3 3 Gollner 2:1 Schmerböck (31., links, Schmitz) (46. Bakis) 2 4 Bolingoli Haas 3 4 Schmitz 2:2 Gollner (43., links) Spasic 3 3 D. Ljubicic Gelbe Karten: Zwierschitz, Bakis bzw. Ouedraogo 3 2 Sprangler 2:3 Wernitznig (59., links, Ritzmaier) Vorsager 2 0 (79. Ph. Malicsek) (61. Fountas) 0 3 Wernitznig Potzmann 3:3 Gartler (88./Foulelfer, rechts, Foul an Balic) Toth 2 3 Schwab Mislov 2 2 Liendl (78. Hjulmand) 0 4 Murg (82. Balic) 0 0 (78. Gölles) 4:3 Balic (90.+2, rechts, Hofbauer) Sahanek 2 5 Knasmüllner BSFZ Arena, 5.200, 29.7.2018 Luxbacher 4 3 Ritzmaier LERNEN NOCH WAS MESSI KANN SOGAR 6 = DA 5 = MAXIMALE LEISTUNG, 4 = STARK, 3 = DURCHSCHNITT, 2 = SCHWACH, 1 = VERSAGER, EINGESETZT, 0 = ZU KURZ (61. Jakolis) 0 0 (67. Berisha) Schiedsrichter: Harkam R. Lubicic 3 4 Orgill Gelbe Karten: Maier 3 4 Ivan (68. Hofbauer) 0 4 Schmerböck Ingolitsch, Gartler, Hofbauer bzw. Gollner, Orgill Starkl 3 0 (76. Kostic) Gartler 4 0 (84. Gschweidl) Schmidt 2 3 Alar Pak 3 NV Arena, 2.786, 29.7.2018 Trainer: Baumeister Trainer: Djuricin Trainer: Kühbauer Trainer: Ilzer Schiedsrichter: Schörgenhofer NOTENSCHLÜSSEL: Sportzeitung tipico Bundesliga 31/2018 15

ASSISTGEBERTORSCHÜTZEN BUNDESLIGA BUNDES- TEAM DER 1. RUNDE BUNDESLIGA VORSCHAU 2. Runde am 4./5. Juli 2018: Spieler Verein 2 Assists: Knasmüllner Rapid Murg (1) SK Rapid Wien – SCR Altach 1 Assist: St. Nutz Altach Rapid Yabo (1) Allianz-Stadion, Sa, 17.00 Uhr Grünwald Austria Salzburg SV Mattersburg – Red Bull Salzburg Matic Austria Bolingoli (1) Pappelstadion, Sa, 17.00 Uhr Kainz Hartberg Rapid Knasmüllner (1) Wacker Innsbruck – SK Sturm Graz Sanogo Hartberg Rapid Tivoli, Sa, 17.00 Uhr Gruber Mattersburg WAC – FK Austria Wien Kofler (1) Maresic (1) Ortiz Mattersburg Dabbur (1) Lavanttal Arena, So, 17.00 Uhr Haidara Salzburg WAC Sturm Salzburg LASK – SKN St. Pölten Ulmer Salzburg Yabo Salzburg Prokop (1) TGW Arena Pasching, So, 17.00 Uhr Haas SKN Austria TSV Hartberg – FC Admira Wacker Hofbauer SKN Profertil Arena, So, 17.00 Uhr Maak (1) F. Koch Sturm Grünwald (1) Gartler (1) Ritzmaier WAC Innsbruck 3. Runde am 11./12. August 2018: Austria SKN Schmitz WAC SKN St. Pölten – SK Sturm Graz NV Arena, Sa, 17.00 Uhr SCORERTORSCHÜTZEN BUNDESLIGA BUNDES- Red Bull Salzburg – FK Austria Wien Spieler Verein Tore Ass. Red Bull Arena, Sa, 17.00 Uhr GRUNDDURCHGANG 2018/2019 2 Punkte: Aigner Altach 2 0 SCR Altach – Wacker Innsbruck Dabbur Salzburg 2 0 Cashpoint Arena, Sa, 17.00 Uhr Gartler SKN 2 0 Admira Altach Austria Hartberg LASK Mattersbrug Rapid Salzburg Pölten St. Graz Sturm WAC Ibk. Wacker SK Rapid Wien – WAC Grünwald Austria 1 1 Admira n 29.9. 24.11. 3.11. 12.8. 26.8. 0:3 8.12. 9.3. 15.9. 20.10. 23.2. Allianz-Stadion, So, 17.00 Uhr Knasmüllner Rapid 0 2 Altach 2.3. n 6.10. 15.12. 16.3. 2:3 3.11. 25.8. 1.9. 24.11. 22.9. 11.8. Austria 19.8. 9.3. n 2.3. 22.9. 1.9. 15.12. 10.11. 1.12. 20.10. 3.11. 2:1 FC Admira Wacker – LASK 1 Punkt: Turgeman Austria 1 0 Hartberg n 5.8. 15.9. 29.9. 26.8. 12.8. 20.10. 5.8. 23.2. 27.10. 9.3. 8.12. BSFZ Arena, So, 17.00 Uhr Tadic Hartberg 1 0 LASK 10.11. 20.10. 23.2. 1.12. n 15.12. 19.8. 27.10. 5.8. 29.9. 2.9. 9.3. Mattersburg 1.12. 27.10. 8.12. 10.11. 16.9. n 9.3. 4.8. 20.10. 23.2. 18.8. 29.9. TSV Hartberg – SV Mattersburg Ullmann LASK 1 0 Rapid 27.10. 4.8. 16.9. 16.3. 24.11. 6.10. n 23.2. 29.9. 8.12. 12.8. 26.8. Höller Mattersburg 1 0 Salzburg 2.9. 1.12. 11.8. 18.8. 3:1 3.11. 22.9. n 15.12. 9.3. 2.3. 20.10. Profertil Arena, So, 17.00 Uhr Kerschbaumer Mattersburg 1 0 St. Pölten 6.10. 8.12. 25.8. 22.9. 3.11. 16.3. 2.3. 15.9. n 11.8. 4:3 24.11. Sturm 15.12. 18.8. 16.3. 3:2 2.3. 22.9. 2.9. 6.10. 10.11. n 1.12. 3.11. Kvasina Mattersburg 1 0 WAC 16.3. 23.2. 5.8. 6.10. 8.12. 24.11. 10.11. 29.9. 27.10. 25.8. n 16.9. Bolingoli Rapid 1 0 Wacker Ibk. 22.9. 10.11. 27.10. 1.9. 6.10. 2.3. 1.12. 16.3. 19.8. 4.8. 15.12. n Ivan Rapid 1 0 GESPERRTE SPIELER Murg Rapid 1 0 keine Balic SKN 1 0 Pak SKN 1 0 JETZT DEIN AUSTRIA-ABO SICHERN! #endlichzHaus

fak.at/abo2018 Sportzeitung 16 31/2018 Champions League Eine Gala, zwei Selbstfaller

START IN DIE EC-SAISON. Nur der LASK hatte zum rotweißroten EC-Start ein Erfolgs- erlebnis. Für die Admira und Sturm wird‘s nach ihren Zu-Null-Niederlagen in Sofia bzw. fast unmöglich aufzusteigen.

Champions League 2. Qualifikationsrunde; 24./25.7. bzw. 31.7./1.8.: Meisterweg FC Astana – FC Midtjylland 2:1 (1:0) CFR Cluj – Malmö FF 0:1 (0:1) PAOK Saloniki – FC Basel 2:1 (1:0) Dinamo Zagreb – Hapoel Be‘er Sheva 5:0 (2:0) Roter Stern Belgrad – FK Suduva 3:0 (2:0) FK Shkëndija – Sheriff Tiraspol 1:0 (1:0) (vorne) war beim Legia Warschau – Spartak 0:2 (0:1) 4:0-Sieg des LASK BATE Borisov – HJK Helsinki 0:0 gegen Lillestrøm der Ludogorets Razgrad – FC Videoton 0:0 FK Kukësi – Qarabaq FKğ 0:0 Mann des Abends Celtic FC – Rosenborg BK 3:1 (1:1) Ligaweg PAOK Saloniki – FC Basel 2:1 (1:0) Ajax Amsterdam – Sturm Graz 2:0 (1:0)

2. Qualifikationsrunde; 7./8.8. bzw. 14.8.: Meisterweg Celtic/Rosenborg – AEK Athen Red Bull Salzburg – Shkendija/Sheriff Tiraspol RS Belgrad/Suduva – Legia Warschau/Trnava Kukesi/Qarabaq – BATE Borisov/HJK Helsinki Astana/Midtjylland – D. Zagreb/H. Beer Sheva CFR Cluj/Malmö FF – Ludogorets/Videoton

Ligaweg PICTURES GEPA FOTOS: Standard Lüttich – Ajax/Sturm Graz Benfica Lissabon – Fenerbahce as für ein Europacup- Dazwischen hatte schon der auch in Norwegen nichts mehr Slavia Prag – Dynamo Kiew Comeback des LASK sonst so torscheue James Hol- anbrennen. Trainer Oliver Glas- PAOK Saloniki/FC Basel – Spartak Moskau W nach 19 Jahren! Die Lin- land aus 30 Metern getroffen. ner war von seiner Mannschaft zer lieferten gegen Lillestrøm eine „Ein super Gefühl“, strahlte der auf jeden Fall begeistert. „Es ist UEFA-Fünfjahreswertung Traumpartie ab und feierten mit Australier über seinen ersten eine Freude, mit dieser Trup- Rang Land 18/19 Gesamt Tln. dem klaren 4:0-Sieg den ersten Treffer für die Linzer. Für die pe arbeiten zu dürfen“, lobte er 1 Spanien 2.428 86.426 7/7 Europacup-Sieg seit dem 1:0 ge- seine Jungs: „Mit dem LASK im 2 England 2.357 65.177 7/7 gen Inter Mailand im Jahr 1985! Europacup 4:0 zu gewinnen, ist 3 Italien 2.357 64.440 7/7 „Es ist eine Freude, mit 4 Deutschland 2.428 59.141 7/7 Thomas Goiginger, der LASK- dieser Truppe arbeiten nicht alltäglich!“ 5 Frankreich 2.166 50.081 6/6 Aufsteiger der Vorsaison, zeig- Im Falle des Aufstiegs wartet in 6 Russland 1.416 44.382 6/6 te schon nach sechs Minuten, zu dürfen – mit dem der zweiten Qualifikationsrunde 7 Portugal 0.800 38.132 5/5 dass er auch auf internationaler LASK 4:0 im Europa- wohl Besiktas Istanbul. Obwohl, 8 Ukraine 0,900 34.200 5/5 Bühne zu glänzen versteht. Der daran wollte noch 9 Belgien 1.000 33.100 5/5 cup zu gewinnen, 10 Türkei 1.000 30.100 5/5 25-jährige Salzburger ließ zwei nicht denken. „Wir dürfen auch 11 ÖSTERREICH 0.200 25.250 5/5 Verteidiger stehen und schoss ist nicht alltäglich“ das Rückspiel nicht auf die leichte 12 Niederlande 0.300 24.133 5/5 zur Überraschung von Ex-Ra- Oliver Glasner Schulter nehmen. Wir brauchen 13 Dänemark 1.375 23.525 4/4 pid-Keeper Maric ins kurze Eck weiter Laufbereitschaft, volle 14 Schweiz 0.200 23.200 5/5 – 1:0! „Das hat uns Sicherheit ge- Wiener Austria hatte er 126 Spie- Konzentration und Teamspirit. 15 Tschechien 0.800 22.975 5/5 geben“, freute sich der Torschüt- le für seinen ersten Torerfolg ge- Denn ohne Fleiß kein Preis.“ 16 Griechenland 0.200 22.700 5/5 17 Kroatien 0.875 22.500 4/4 ze, der dann mit einem Traum- braucht… 18 Zypern 1.375 20.175 4/4 tor aus 30 Metern noch einmal Den Schlusspunkt setzte Neu- Admiras leichtfertige zehn Minuten 19 Serbien 2.500 18.750 4/4 nachlegte und damit seine star- erwerbung Dominik Frieser. Allerdings war der LASK-Sieg 20 Polen 1.500 18.500 4/4 ke Leistung krönte. Nach dem 4:0-Sieg kann wohl der einzige Höhepunkt des rot- Sportzeitung Europa League 31/2018 17

EUROPA LEAGUE 2. QUALIRUNDE, RÜCKSPIELE; 26.7. BZW. 2.8. 2018: Meisterweg: The New Saints (WAL) – Lincoln Red Imps (GIB) 2:1 (1:1) Torpedo Kutaisi (GEO) – Víkingur Gøta (FÄR) 3:0 (1:0) Zrinjski Mostar (BiH) – FC Valletta (MLT) 1:1 (0:0) FC Santa Coloma (AND) – Valur Reykjavik (ISL) 1:0 (0:0) Eine Gala, zwei Selbstfaller Sutjeska Nikšic (MNE) – FC Alashkert (ARM) 0:1 (0:1) F91 Dudelange (LUX) – FC Drita (KOS) 2:1 (0:1) Spartaks Jürmala (LAT) – La Fiorita (SMR) 6:0 (3:0) APOEL Nikosia (ZYP) – Flora Tallinn (EST) 5:0 (2:0) Olimpija Ljubljana (SLO) – Crusaders (NIR) 5:1 (1:0) Ligaweg: Cork City Freilos; ZSKA Sofia (BUL) – Admira Wacker 3:0 (3:0) LASK – Lillestrøm SK (NOR) 4:0 (2:0) Atalanta Bergamo (ITA) – FK Sarajewo (BiH) 2:2 (2:0) Tobol Kostanay (KAZ) – Pyunik Erewan (ARM) 2:1 (0:0) Kairat Almaty (KAZ) – AZ (NED) 2:0 (1:0) FC Balzan (MLT) – Slovan (SVK) 2:1 (1:0) Maccabi Tel Aviv (ISR) – Radnicki Nis (SER) 2:0 (0:0) Chikhura Sachkhere (GEO) – NK Maribor (SLO) 0:0 Honved Budapest (HUN) – Progres Niedercorn (LUX) 1:0 (0:0) Molde FK (NOR) – FK Laçi (ALB) 3:0 (2:0) Zalgiris Vilnius (LIT) – FC Vaduz (LIE) 1:0 (0:0) Shakhtyor Soligorsk (BLR) – Lech Posen (POL) 1:1 (0:0) Dinamo Brest (BLR) – Atromitos Athen (GRE) 4:3 (2:0) FC Nordsælland (DAN) – AIK Solna (SWE) 1:0 (1:0) Gornik Zabrze (POL) – AS Trencin (SVK) 0:1 (0:1) Partizan Belgrad (SER) – FK Trakai (LIT) 1:0 (0:0) FK Zeljeznicar (BiH) – Apollon Limassol (ZYP) 1:2 (0:1) Aberdeen FC (SCO) – Burnley FC (ENG) 1:1 (1:0) Rudar Velenje (SLO) – FCS Bukarest (RUM) 0:2 (0:1) Hapoel Haifa (ISR) – FH Hafnarfjørdur (ISL) 1:1 (0:0) Dundalk FC (IRL) – AEK Larnaca (ZYP) 0:0 Saprtak Subotica (SER) – Sparta Prag (TCH) 2:0 (1:0) RB Leipzig (GER) – BK Häcken (SWE) 4:0 (2:0) Kein Durchkommen für Sinan Bakis – die Admira Schöne Bescherung – Sturm Graz hat nach dem 0:2 FK Ufa (RUS) – NK Domzale (SLO) 0:0 ging in Sofia mit 0:3 unter bei Ajax kaum noch CL-Hoffnungen Jagiellonia Białystok (POL) – Rio Ave (POR) 1:0 (1:0) B36 Torshavn (FÄR) – Besiktas JK (TUR) 0:2 (0:2) FK Ventspils (LAT) – Girondins Bordeaux (FRA) 0:1 (0:1) weißroten Europacup-Auf- individuelle Klasse und ex- Weitschuss von Ziyech, der Viitorul Constanta (RUM) – Vitesse Arnheim (NED) 2:2 (1:0) takts. Unter keinem guten trem viel Qualität hat.“ kurz vor Goalie Jörg Sie- FC St. Gallen (SUI) – Sarpsborg 08 (NOR) 2:1 (1:1) Stern stand der Auftritt der benhandl aufsprang und FC Sevilla (ESP) – Ujpest FC (HUN) 4:0 (3:0) Hibernians FC (SCO) – Asteras Tripolis (GRE) 3:2 (0:2) Admira bei ZSKA Sofia. We- Ajax „kaum noch machbar“ ihm dann über die Hände UMF Stjarnan (ISL) – FC Kopenhagen (DAN) 0:2 (0:0) gen eines Todesfalls in der Gleiches hätte Sturm-Trai- flutschte, brach ihnen aber NK Osijek (KRO) – Glasgow Rangers (SCO) 0:1 (0:1) KRC Genk (BEL) – CS Fola Esch (LUX) 5:0 (4:0) Familie konnte Trainer Ernst ner auch nach schon nach einer Viertel- Djurgårdens IF (SWE) – FC Mariupol (UKR) 1:1 (0:1) Baumeister sie gar nicht erst dem Auftritt seiner Mann- stunde das Genick. Hajduk Split (KRO) – Slavia Sofia (BUL) 1:0 (0:0) 3. Qualirunde; 9. bzw. 16.8.: mitmachen. Und sein Vertre- schaft in Amsterdam sagen Fast hätte der Grazer Balzan/Slovan Bratislava – SK Rapid Wien ter Michael Horvath musste können. Bei ihm klang es Schlussmann seinen Fehler B36 Tórshavn/Besiktas – LASK/Lillestrøm Ajax/Sturm Graz – Dundalk/AEK Larnaca innerhalb von zehn Minuten nach dem 0:2 gegen Ajax so: bei einem Elfer in der zweiten ZSKA Sofia/Admira – Stjarnan/FC Kopenhagen die Hoffnungen auf den Auf- „Es hat eine Spitzenmann- Hälfte wieder gutgemacht, er Ludogorets/Videoton – Zrinjski Mostar/Valetta Legia Warschau/Trnava – Düdelingen/Drita stieg abschreiben. Zwischen schaft gegen eine Nicht- parierte zwar den Strafstoß Sutjeska Nikšic/Alashkert – CFR Cluj/Malmö FF Minute 29 und 38 kassierten Spitzenmannschaft gespielt, von Lasse Schöne, der Däne Olimpija Ljubljan/Crusaders – BATE Borisov/HJK die Südstädter drei Gegen- jetzt ist es fast nicht mehr war aber schneller am Ball als Shkendija/Sheriff Tiraspol – FC Santa Coloma/Valur Reykjavik Cork City – Celtic/Rosenborg treffer. „Nach dem 0:1 waren machbar.“ die Sturm-Verteidiger und Spartaks Jürmala/La Fiorita – RS Belgrad/Suduva wir zu leichtfertig“, musste Die Grazer hatten in der drückte zum 2:0 ein. Damit The New Saints/Lincoln Red Imps – Astana/Midtjylland Dinamo Zagreb/H. Beer Sheva – APOEL Nikosia/Flora Tallinn Horvath zugeben: „Im Rück- ausverkauften Johan Cruyff muss am Mittwoch ein Wun- Torpedo Kutaisi/Vikingur Gøta – Kukesi/Qarabag spiel wird es schwierig bis Arena gar nicht so schlecht der her, sonst geht‘s in der Eu- Tobol/Pyunik – Radnicki Nis Dunajská Streda/D. – Zenit St. Petersburg unmöglich, weil ZSKA große begonnen, ein ansatzloser ropa League weiter. St. Gallen/Sarpsborg – HNK Rijeka Istanbul Basaksehir – Aberdeen/Burnley LASK – LILLESTRØM 4:0 ZSKA – ADMIRA 3:0 Zorya Luhansk – Sporting Braga AJAX – STURM 2:0 Hapoel Haifa/Hafnarfjørdur – Atalanta/FK Sarajewo Tore: Ziyech (15.), Schöne (57., Elfer- Tore: Goiginger (6., 70.), Holland Tore: Despodov (29., 34.), Maurides Genk/Fola Esch – Shakhtyor Soligorsk/Lech Posen Nachschuss) (45.+1), Frieser (90.+1) (38./Elfer) Viitorul Constanta/Vitesse – PAOK Saloniki/FC Basel Nordsjælland/AIK Solna – Partizan Belgrad/Trakai Johan Cruijff ArenA, 53.000, SR Linzer Gugl, 8.304, SR Jeskow (RUS) Balgarska-Armija-Stadion, 7.789, SR Hibernian/Asteras Tripolis – Molde/Laçi Hernandez (ESP) Gelbe Karten: Holland bzw. Knudtzon, Beaton (SCO) Hajduk Split/Slavia Sofia – Rudar Velenje/FCS Bukarest Gelbe Karten: keine bzw. Koch, Lackner Martin, Matthew Gelbe Karten: Pereira bzw. Jakolis FC Sevilla/Ujpest – Žalgiris Vilnius/Vaduz Ajax: Onana; Mazraoui, De Ligt, F. De LASK: Schlager; Ramsebner, Trauner, ZSKA Sofia: Cerniauskas; Sekulic, Per- Sigma Olmütz – Kairat Almaty/AZ Alkmaar Jong, Tagliafico; Schöne (66. Tadic), Pogatetz; Ranftl (84. Frieser), Holland, eira, Chorbadzhiyski, Geferson; R. Pinto, Djurgårdens IF/Mariupol – Ventspils/G. Bordeaux Van de Beek, Eiting (84. Blind); Ziyech, Michorl, Ullmann; Goiginger, Otubanjo Bikel; Despodov, Gyasi (81. Yordanov), Olympiakos Piräus – FC Luzern Osijek/Glasgow Rangers – Chikhura Sachkhere/Maribor Huntelaar (87. Sierhuis), Neres (68. Tetteh), J. Victor (77. Jamnig) Jorginho (91. Ljaskov); Maurides (72. Górnik Zabrze/Trencin – Sturm: Siebenhandl; Koch, Spendlhofer, Lillestrøm: Maric; Haakenstad, Antov) Jagiellonia Białystok/Rio Ave – KAA Gent Avlonitis, Maresic, Ferreira (46. Lovric); Amundsen, Kippe, Rafn; Melgalvis Admira: Leitner; Zwierschitz, Thoelke, Spartak Subotica/Sparta Prag – Brøndby IF Hierländer, Lackner, P. Zulj, Grozurek (88. Antonijevic), Matthew, Krogstad, Bauer, Spasic; Kadlec (83. Maier), Hjul- FK Ufa/Domzale – Honved/Progrès Niederkorn (76. Huspek); Eze (58. Hosiner) Knudtzon; Olsen (82. Moses), Martin mand (46. Toth), Vorsager, Jakolis (71. Željeznicar/Apollon Limassol – Dynamo Brest/Atromitos (76. Mikalsen) Schmidt); Starkl, Bakis RB Leipzig/Häcken – Universitatea Craiova Sportzeitung 18 31/2018 2. Liga Wundertüte mit Traumstart

Jubel in Wattens – die WSG startete mit einem 6:1 in die Saison FOTOS: GEPA PICTURES GEPA FOTOS:

FAVORITENROLLE BESTÄTIGT. Wattens zerlegte zum Auftakt der 2. Liga den Außenseiter aus Lafnitz. In Runde zwei wartet mit Ried der erste Gradmesser auf den neuen Favoriten aus Tirol. Von Tom Strickner

Es war eine Machtde- 6:1-Erfolg gegen den Aufsteiger se, wie der Sieg zustande kam, monstration. (Noch) aus Lafnitz, von dem man in Wat- nährte nämlich die Hoffnung, keine Kampfansage. tens vor dem Spiel eigentlich nur dass die zugeschriebene Favori- „Ich bin froh, dass Viel mehr eine Bestätigung für all wusste, dass er im letzten Spiel- tenrolle sein Team nicht hemmt, jene, die vor dem Meisterschafts- jahr fast eine ganze Saison lang sondern beflügelt. Die Schwie- sich die Zeit, die wir start nicht so recht wussten, wie ungeschlagen war und Meister rigkeit sei, sagt Köck, die Deut- in unsere Kader- viel Qualität nun tatsächlich in der Mitte wurde, lie- lichkeit des Ergebnisses richtig planung investiert der neu formierten Wundertüte ferte den Beweis, warum. einzustufen, ohne die Leistung aus Wattens steckt. Und ein fettes „Ich wäre auch nur mit drei des steirischen Gegners abzu- haben, nun lohnt – Ausrufezeichen hinter die Prog- Punkten zufrieden gewesen“, werten. Tatsache sei, dass der so darf es von mir aus nose jener 14 Zweitliga-Trainer, schmunzelte der Sportdirektor Verlauf der Partie der WSG in die die den Tabellensiebenten des der WSG, Stefan Köck, einen Tag Karten spielte. „Wir haben die weitergehen“ Vorjahres heuer am Ende der nach dem Liga-Auftakt immer Tore immer zum richtigen Zeit- WSG-Präsidentin Saison ganz oben erwarten. Der noch zufrieden. Die Art und Wei- punkt gemacht“, erklärt Köck. Diana Langes-Swarovski Sportzeitung 2. Liga 31/2018 19

KICK & RASCH

Erfolgreiche „Heimkehr“ In der letzten Saison hat er Wundertüte mit Traumstart den SC Wiener Neustadt mit seinen starken Leis- tungen und auch seinen Mario Kröpfl (Mitte) durfte wenigstens über das erste Zweitliga-Tor des SV Lafnitz jubeln Toren noch in die Relega- tion geführt. Jetzt hat Mario Ebenhofer (Bild) wieder getroffen. Und war hauptverwantwortlich, dass sein Team am Ende mit 2:0 als Sieger vom Platz ging. Doch diesmal trug er den Dress von BW Linz. Und die Neustädter waren seine Gegner. Die letzt- lich mit dem Schicksal haderten: Weil Keeper Domenik Schierl bei einem Ausschuss die Strafraumlinie übertreten haben soll, gab Schiedsrichter Ouschan indirekten Freistoß. Manuel Hartl legte für Ebenhofer mit der Ferse auf … und der Neuzugang traf zum 1:0 ins Eck. „Drei wichtige Punkte – nach dem Cup-Aus wäre es sonst wieder ungemütlich geworden“, so BW-Coach Thomas Sageder.

Tor-Premiere „So habe ich mir das un- gefähr vorgestellt“, zeigte sich Liefering-Coach Ger- Der erste Treffer (17., Ione hard Struber nach dem Cabrera) fiel in der Startpha- 2:1-Auswärtserfolg seiner se, die Tore zwei (28., Oliver Jung-Bullen – die Startelf Filip) und drei (35., Ignacio war gerade einmal 18,5 jahre „alt“ – in Horn Jauregui) noch vor der Pau- Marko durchaus zufrieden. Einzig die mangelnde Stankovic (hin- se. Nach einer halben Stun- Chancenauswertung ärgerte ihn ein wenig: ten) kickt bis de wurde bereits nicht mehr März in Indien „Wir hätten schon nach der ersten Halbzeit die Frage nach dem Sieger deutlich führen müssen, aber wir haben diskutiert, sondern nur Hochkaräter vergeben – und das müssen wir mehr die Höhe des Sieges. uns auf jeden Fall ankreiden lassen.“ Nach Den Rest der Partie nutzte dem Wechsel klappte es besser. Der 19-jäh- die Werkssportelf dazu, um rige Mittelfeldmotor (Bild), den Selbstvertrauen zu tanken. wurden von unterschiedli- seit damals die Vorzeichen Struber diesmal an vorderster Front aufge- Ein Tor von Clemens Walch chen Spielern erzielt, fünf änderten. Während die per- boten hatte, schoss seine Farben auf die Sie- (55.), kurz nach seiner Ein- der sechs von Neuzugängen. sonell aufgemotzte WSG gerstraße. Mit seinem ersten Tor in seinem wechslung, mit der ersten Die Mannschaft habe sich nun als Topfavorit geführt 14. Zweitligaspiel! Ballberührung. Eines von bereits als Team präsentiert, wird, gilt der Leider-nein- Goalgetter Milan Jurdik (68.). freut sich Köck, „wenngleich Aufsteiger aus Ried nur Die FAC-Torgarantie Und eines von Andi Dober, das bei einem 6:1 natürlich mehr als chancenreicher Au- „Ich bin richtig stolz auf die der mit seinem Treffer acht leicht ist.“ In der kommen- ßenseiter – der aber schon Mannschaft – vor allem da- Minuten vor dem Spielende den Runde werde sich beim zum Start der Liga beim 1:1 rauf, was sie erste Halbzeit seine Kritiker eines Besseren Gastspiel in Ried zeigen, ob in Steyr gründlich patzte. abgeliefert hat“, so FAC- belehrte. Schließlich äußer- die Leistung gegen Lafnitz „Wenn wir das Spiel in Ried Trainer Oliver Oberham- ten nicht wenige Fachleute schon Standard war oder gewinnen, sind wir schon mer nach dem 4:3-Erfolg vor der Saison Zweifel daran, noch die Ausnahme. fünf Punkte vorne“, weiß seiner Schützlinge bei der Sonntags-Ma- ob der 32-jährige Ex-Rapid- „Im Vorjahr haben wir da Köck um die Bedeutung des tinee-Premiere in Amstetten. Einen muss ler noch fit genug für die Liga allerdings nicht so gut aus- sogenannten Sechs-Punkte- er dabei wohl besonders herausstreichen ist. „Man sieht die Qualitäts- geschaut“, erinnert Köck an Spiels. Ein Sieg im Innviertel – Oliver Markoutz (Bild). Der 23-Jährige war steigerung“, freut sich Köck. jene zwei Niederlagen (0:4 wäre nicht nur eine Macht- mit seinem Doppelpack maßgeblich am Er- Und die Geschlossenheit der und 0:2), bei denen für Wat- demonstration gegenüber folg der Wiener beteiligt. In den letzten vier bunt zusammengewürfelten tens im Innviertel nichts zu Ried, es wäre eine Kampfan- Pflichspielen hat er jetzt sage und schreibe Truppe. Alle Tore der WSG holen war. Wenngleich sich sage an den Rest der Liga. sieben Mal getroffen! Sportzeitung 20 31/2018 2. Liga Viel Luft nach oben Schlussphase wurde er zum NICHT FAVORIT. Nach dem souveränen Sieg in der ersten Runde des ÖFB-Cups Turm in der Abwehrschlacht. war die Lustenauer Austria mit breiter Brust zum Liga-Auftakt nach ge- „Wir haben wirklich gut begon- fahren. Richtig zufrieden kehrte man dann allerdings nicht ins Ländle zurück… nen, dann aber völlig unver- ständlicherweise aufgehört Fußball zu spielen“, schüttelte Für viele ist die Lus- Aufstieg geredet worden. Ir- ten schoss Marcel Canadi die Plassnegger den Kopf. Wohlwis- tenauer Austria neben gendwann will das keiner mehr Grün-Weißen mit einem se- send, dass an diesem Tag viel Wattens und natürlich hören. Zumal man am Ende ja henswerten Schuss in Führung mehr für ihn und sein Team der SV Ried der heißes- dann immer mit leeren Händen – letztendlich nicht. „Wir waren drinnen war: „Aber Fußball ist te Titelkanddiat in der neuen 2. dagestanden ist.“ in der Folge leider viel zu pas- nun mal kein Wunschkonzert!“ Liga. Eine Ansage, die Trainer Das ist man nach der Auftakt- siv“, so Plassnegger nach dem Trotz allem nahm er doch noch Gernot Plassnegger gar nicht partie in Klagenfurt gegen die Schlusspfiff. Er konnte sich vor etwas Positives aus Klagenfurt gerne hört. „Wir sehen uns über- Austria zwar nicht, so richtig zu- allem bei Keeper be- mit: „Zum einen den Punkt, mit haupt nicht als Favorit, werden frieden konnten die Vorarlber- danken, dass man am Ende mit dem wir durchaus leben kön- deshalb auch keine Ziele, was ger nach dem 1:1 aber nicht einem blauen Auge davon ge- nen. Zum anderen aber auch die den Aufstieg betrifft, artikulie- sein. Denn zum einen war man kommen ist. Vor allem in den Gewissheit, dass wir noch viel ren“, so der 40-Jährige, der vor angereist, um alle drei Zähler letzten Minuten vor der Pause Potenzial und Luft nach oben allem beim Blick in die Vergan- mitzunehmen. Zum anderen rettete der Neuzugang vom haben … in dieser Liga werden genheit vorsichtig wird: „In den nützte man einen perfekten Chemnitzer FC zwei Mal vor wir es noch brauchen.“ Die ist letzten Jahren ist immer vom Start – schon nach sechs Minu- Volkan Akyildiz. Und auch in der nämlich für Plassnegger sehr

„Wir haben noch viel Potential und Luft nach oben … und wir werden es in dieser Liga auch noch brauchen“ Austria Lustenau-Trainer Gernot Plassnegger

ausgeglichen. Auch, weil viele neue Mannschaften mit dabei sind. „In den letzten Jahren hast du die Gegner gut gekannt und gewusst, worauf die gegneri- Fast wären Sandro schen Trainer achten. Das fällt Djuric & Co in Klagenfurt jetzt ein bisschen weg“, erklärt ausgerutscht – Bene- der Steirer im Dienste der Aust- dikt Pichler und seine ria. So auch in der kommenden Wörthersee-Veilchen luchsten dem Favoriten Woche. Da kommt zwar mit ein Remis ab dem SC Wiener Neustadt ein al- ter Bekannter ins Reichshofsta- dion, aber die Niederösterrei- cher haben nicht nur ein völlig neuformiertes Team, sondern mit Gerhard Fellner auch einen neuen Coach auf der Bank. Wo- bei – wie der tickt, weiß Plassn- egger sicherlich nur zu gut. Drü- cken die beiden doch jetzt gemeinsam die Schulbank beim

FOTO: GEPA PICTURES UEFA Pro-Lizenz–Kurs … Sportzeitung 2. Liga 31/2018 21

Schwer er- kämpfter Punkt für Titelkandi- dat Ried im OÖ- Derby gegen Vorwärts Steyr – auch Mario Kröpfl wurde von Christian Lichtenberger immer wieder gestoppt FOTO: GEPA PICTURES Rieder Tiefstapler wurde zum Beispiel Keeper Filip DMITROVIC AN BORD. Kein wirkliches Erfolgserlebnis für Titelkandidat SV Ried Dmitrovic vom LASK verpflich- zum Auftakt der neuen Saison. Wobei – mit dem Remis im Derby gegen Steyr tet. Und zwar fix. Für zwei Saiso- kann Trainer Weissenböck ganz gut leben. Sagt er zumindest … nen. „Mit Johannes Kreidl und mit ihm sind wir jetzt auf der Tormannposition sehr gut auf- „Es war ein perfek- „Mit den Fans im Kick-Off-Party der neuen 2. Liga gestellt“, so Schiemer, der auch ter Fußballabend“, noch einmal festgestellt. Und noch an zwei anderen Fronten strahlte Steyr-Trainer Rücken hat sich Steyr sein Trainer Thomas Weissen- zu kämpfen hat. Neuzugang Ed- Gerald Scheiblehner in einen Spielrausch böck stößt ins gleiche Horn: „Wir risa Lubega wartet noch auf sei- nach dem 1:1 seiner Schütz- gespielt – am Ende haben junge und hungrige Spie- ne Arbeitsbewilligung. Und die linge gegen die SV Ried. Dabei ler dazubekommen – jetzt heißt Rieder weiter auf die Ankunft hatte der so gar nicht gut be- mussten wir froh sein, es für mich und mein Team eine von Flavio dos Santos, den man gonnnen. Denn beim großen mit einem Punkt nach Mannschaft zu formen, die vorne ja schon im Winter verpflich- Bundesliga-Comeback nach fast Hause zu fahren“ mitspielen kann … aber die Fa- tet hat. Der sitzt noch immer in 19 Jahren liefen die Hausherren voritenrolle gehört anderen.“ seiner Heimat, den Kapverden schon nach drei Minuten einem Steyr-Trainer Ganz ist es dem 46-Jährigen fest. Obwohl er jetzt wenigstens Rückstand hinterher. Doch die Gerald Scheiblehner noch nicht gelungen. „Wir ha- schon einen Reisepass hat… Fans peitschten ihr (Amateur) ben uns in Steyr schwer getan, Ist dieses Trio endlich an Team – einzig Sommer-Neuzu- Chance auf die ganz große Über- weil wir nicht aggressiv genug Bord, dann sollten die Innviert- gang Lukas Gabriel hat schon raschung hatte. Gegen einen der waren“, so Weissenböck, der ler doch gerüstet sein, ein Wört- Profierfahrung – nach vorne großen Aufstiegskandidaten!“ die Punkteteilung als gerecht chen im Kampf um den Titel … und letztendlich zu einem Doch davon will man in Ried bezeichnete. Zufrieden war er mitreden zu können. Tiefstape- durchaus verdienten 1:1-Un- ja nichts wissen. „Wir wollen uns damit natürlich nicht. „Aber wir lei hin, Tiefstapelei her. Denn entschieden. „Das frühe 0:1 hat bis zum Winter eine gute Aus- können damit leben“, ist sie eines ist fix – eines der höchsten uns vielleicht sogar gut getan“, gangsposition schaffen. Dann auch kein wirklicher Beinbruch. Liga-Budgets hat man noch im- so Scheiblehner, der mit dem werden wir weitersehen. Aber Zumal ihm Schiemer & Co wohl mer. Auch wenn man das im einen Punkt durchaus gut leben wir sind sicher nicht der gro- wirklich Zeit geben. Und auch ersten OÖ-Derby gegen Steyr kann. Obwohl man vor allem in ße Titelfavorit“, hat Sportchef noch die eine oder andere Ver- seit 20. März 1999 nicht wirklich der zweiten Spielhälfte sogar die Franky Schiemer bei der großen stärkung. Vergangene Woche gesehen hat. Sportzeitung 22 31/2017 2. Liga Statistik

2018/2019 1. RUNDE 27./28./29. Juli 2017 2. LIGA 2010/2011 Heim Auswärts 1 Aufsteiger, 3 Absteiger Liefering, Juniors OÖ und Amateurteams nicht aufstiegsberechtigt SK VORWÄRTS STEYR – SV RIED 1:1 (1:1) 1. WSG Wattens 1 1 0 0 6:1 3 1 0 0 0 0 0 Steyr: Großalber; Halbartschlager, Gabriel, Wimmer, Bader; Lichtenberger (82. Bilic), Gasperlmair (63. 2. W. Innsbruck II (A) 1 1 0 0 3:0 3 0 0 0 1 0 0 Gotthartsleitner), Himmelfreundpointner, Sulejmanovic; Efendioglu (88. Bytyci), Martinovic 3. Kapfenberger SV 1 1 0 0 3:0 3 1 0 0 0 0 0 Ried: Kreidl; Reifeltshammer, Boateng, Kröpfl; Kerhe, Grgic, Ziegl (70. Ammerer), Schilling; Th. Mayer, 4. Blau Weiß Linz 1 1 0 0 2:0 3 0 0 0 1 0 0 Pecirep, Surdanovic (76. Takougnadi) 5. FAC 1 1 0 0 4:3 3 0 0 0 1 0 0 Torfolge: 0:1 (3./Elfmeter) Pecirep, 1:1 (39.) Martinovic 6. FC Liefering 1 1 0 0 2:1 3 0 0 0 1 0 0 7. SC Austria Lustenau 1 0 1 0 1:1 1 0 0 0 0 1 0 Gelb: Bader, Gabriel bzw. Kröpfl 8. SV Ried 1 0 1 0 1:1 1 0 0 0 0 1 0 S.I.S Arena, 3.200, SR: Gishamer, 27.7.2018 9. SK Vorwärts Steyr (A) 1 0 1 0 1:1 1 0 1 0 0 0 0 10. Austria Klagenfurt (A) 1 0 1 0 1:1 1 0 1 0 0 0 0 SV KAPFENBERG – YOUNG VIOLETS AUSTRIA WIEN 3:0 (1:0) 11. SKU Amstetten (A) 1 0 0 1 3:4 0 0 0 1 0 0 0 Kapfenberg: Ehmann; Lang, Gantschnig, Feyrer, Rosenberger; Sencar, Skrivanik (86. Racic); Th. Sabit- 12. SV Horn (A) 1 0 0 1 1:2 0 0 0 1 0 0 0 13. SC Wr. Neustadt 1 0 0 1 0:2 0 0 0 1 0 0 0 zer (61. Eloshvili), Heric, Puschl; Milici (75. Krasniqi) 14. Young Violets (A) 1 0 0 1 0:3 0 0 0 0 0 0 1 Young Violets: Kos; Stark, Jonovic (46. M. Meisl), Borkovic, Gassmann; Cancola (66. Macher); El Mouk- 15. FC Juniors OÖ (A) 1 0 0 1 0:3 0 0 0 1 0 0 0 hantir, Hainka, Pejic, Sarkaria; Sulzer (55. L. Prokop) 16. SV Lafnitz (A) 1 0 0 1 1:6 0 0 0 0 0 0 1 Torfolge: 1:0 (16.) Puschl, 2:0 (64./Elfmeter) Sencar, 3:0 (90.+3) Puschl Rot: Matteo Meisl (63.); Gelb: Skrivanek bzw. Cancola, Jonovic, Stark SAISON 2018/2019 Franz-Fekete-Stadion, 550, SR: Kijas, 27.7.2018

SC WR. NEUSTADT – BW LINZ 0:2 (0:2) Wr. Neustadt: Schierl; Hager, Prada, Podhorin; Gölles, Brandner (66. Yavuz), Gorzel, Harrer (82. Fale-

Amstetten A. Klagenfurt A. Lustenau Linz BW FAC Horn OÖ Juniors Kapfenberg Lafnitz Liefering Ried Steyr Vw. II Wacker Wattens Neustadt Wr. Violets Young tar); Stefel, Reiter (63. Cheukoua); Salihi Amstetten n 10.5. 24.5. 15.3. 3:4 21.9. 9.11. 1.6. 10.8. 12.4. 24.8. 5.4. 1.3. 26.10. 5.10. 26.4. Klagenfurt 19.10. n 1:1 1.3. 26.4. 12.4. 29.3. 3.5. 17.5. 23.11. 2.11. 29.5. 17.8. 8.3. 21.9. 31.8. BW Linz: Helac; Grasegger, Janeczek, Kreuzriegler, Edokpolor; Tursch, Haudum; Hartl, Ebenhofer (81. A.Lustenau 2.11. 22.2. n 12.4. 29.3. 8.3. 18.8. 29.9. 22.9. 1.9. 17.5. 3.5. 1.6. 9.11. 4.8. 19.10. Blutsch), Alan; Fröschl (66. Canillas) BW Linz 17.8. 3.8. 14.9. n 31.8. 19.10. 3.5. 19.4. 23.11. 28.9. 29.5. 2.11. 8.3. 29.3. 22.2. 17.5. Torfolge: 0:1 (38.) Ebenhofer, 0:2 (65.) Alan FAC 22.2. 28.9. 24.8. 5.4. n 3.5. 8.3. 3.8. 2.11. 17.5. 14.9. 19.10. 19.4. 17.8. 1.6. 9.11. Horn 19.4. 14.9. 10.8. 10.5. 5.10. n 28.9. 9.11. 15.3. 1:2 5.4. 24.8. 26.10. 1.6. 24.5. 1.3. Gelb: Brandner, Hager, Gorzel bzw. Grasegger JuniorsOÖ 29.5. 26.8. 15.3. 5.10. 12.8. 26.4. n 2.11. 1.3. 23.9. 23.11. 17.5. 0:3 10.5. 5.4. 12.4. Stadion Wr. Neustadt, 620, SR: F. Ouschan, 27.7.2018 Kapfenberg 23.11. 5.10. 26.4. 21.9. 1.3. 29.5. 24.5. n 12.4. 29.3. 10.8. 19.8. 10.5. 31.8. 26.10. 3:0 Lafnitz 8.3. 26.10. 19.4. 1.6. 24.5. 19.8. 3.8. 14.9. n 3.5. 19.10. 28.9. 31.8. 22.2. 9.11. 29.3. Liefering 14.9. 1.6. 5.4. 26.4. 26.10. 22.2. 19.4. 24.8. 5.10. n 15.3. 3.8. 9.11. 24.5. 10.5. 10.8. AUSTRIA KLAGENFURT – AUSTRIA LUSTENAU 1:1 (0:1) Ried 29.3. 24.5. 26.10. 9.11. 12.4. 31.8. 1.6. 8.3. 10.5. 17.8. n 22.2. 5.10. 5.8. 26.4. 21.9. Steyr 31.8. 9.11. 5.10. 24.5. 10.5. 29.3. 26.10. 15.3. 26.4. 1.3. 1:1 n 12.4. 21.9. 12.8. 1.6. A. Klagenfurt: Pelko; Ortner, Saravanja, Kennedy, Hütter; Greil, Rusek; Steinwender (62. Jaritz), Zakany, Wacker II 5.8. 15.3. 23.11. 11.8. 23.9. 17.5. 22.2. 19.10. 6:1 29.5. 3.5. 15.9. n 26.4. 25.8. 2.11. Pichler; Akyildiz (78. Hödl) Wattens 17.5. 11.8. 29.5. 24.8. 15.3. 23.11. 19.10. 5.4. 0:2 2.11. 1.3. 19.4. 28.9. n 14.9. 3.5. Wr.Neustadt 3.5. 19.4. 1.3. 27.7. 23.11. 2.11. 31.8. 17.5. 29.5. 19.10. 30.9. 8.3. 29.3. 12.4. n 17.8. A. Lustenau: Kunz; William, Dorn, Otter, Tuncer, Grujcic; Djuric (82. Waack), Ranacher (59. Pavlovic), Y. Violets 28.9. 5.4. 10.5. 26.10. 29.5. 3.8. 14.9. 22.2. 24.8. 8.3. 19.4. 23.11. 24.5. 5.10. 15.3. n Canadi, M. Krainz; Ronivaldo (73. Barbosa) Torfolge: 0:1 (6.) Canadi, 1:1 (73.) Rusek TORSCHÜTZEN 2. LIGA Gelb: Greil bzw. Wiliam, Canadi Wörthersee Stadion, 1.050, SR: Hameter, 27.7.2018 2 Tore: Alexander Gründler (Wacker Innsbruck Am.) Oliver Markoutz (FAC) SV HORN – FC LIEFERING 1:2 (0:0) Matthias Puschl (SV Kapfenberg) Horn: Krell; Nesovic, Rogulj, Hetemaj (83. Kotchev), Denner; Kirschner (59. M. Vucenovic), Toth, Milose- 1 Tor: Markus Rusek (Austria Klagenfurt) vic, Neumayer (66. Keca); Preininger, Paukner Marcel Canadi (Austria Lustenau) Liefering: Antosch; Gazibegovic, Barry, Stumberger, Schnegg; Tekir (64. Kim), Camara, Diakité, Stosic; Burak Yilmaz (FAC) Sturm (80. Aganovic), Niangbo (68. Anselm) Miroslav Milosevic (SV Horn) Torfolge: 0:1 (57.) Sturm, 0:2 (88.) Stosic, 1:2 (90.+4/Elfmeter) Milosevic David Sencar (SV Kapfenberg) Gelb-Rot: Diakité (90.+3/Liefering); Gelb: keine Mario Kröpfl (SV Lafnitz) Waldviertler Volksbank Arena, 1.010, SR: Grobelnik, 27.7.2018 Nikola Stosic (FC Liefering) Philipp Sturm (FC Liefering) WSG WATTENS – SV LAFNITZ 6:1 (3:1) Âlan (BW Linz) Wattens: Oswald; D. Gugganig (64. Svoboda), Cabrera, Dober; Jáuregui, Prantner, Mader, Kovacec; Jur- Mario Ebenhofer (BW Linz) dik, Katnik (54. Walch), Filip (69. Santin) Darijo Pecirep (SV Ried) Lafnitz: Zingl; Gschiel, Köfler, Tomka, Rodler; Ried (46. Tieber), M. Kröpfl, Waldl, Kager; Schloffer (67. J. Josip Martinovic (Vorwärts Steyr) Handl), Frljuzec (46. Zivtovic) Ione Cabrera (WSG Wattens) Torfolge: 1:0 (17.) Cabrera, 2:0 (29.) Filip, 3:0 (35.) Jáuregui, 3:1 (42./Elfmeter) Kröpfl, 4:1 (55.) Walch, Andreas Dober (WSG Wattens) 5:1 (68.) Jurdik, 6:1 (82.) Dober Oliver Filip (WSG Wattens) Gelb-Rot: Tomka (90.+1/Lafnitz); Gelb: Gugganig bzw. Waldl, Kröpfl, Schloffer Ignacio Jáuregui (WSG Wattens) Gernot Langes Stadion, 1.100, SR: Ebner, 28.7.2018 Milan Jurdik (WSG Wattens) SKU AMSTETTEN – FAC WIEN 3:4 (0:3) 2. LIGA VORSCHAU Amstetten: Gschossmann; Muhamedbegovic (66. Pudelka), Holzer, Deinhofer; Keusch, Hinum, Uhlig (46. M. Drga), Scharner, Lachmayr; Markic (75. D. Berisha), Vukovic 2. Runde am 3./4./5. August 2018: FAC: Jenciragic; Krenn, Anderle, Bubalovic, Becirovic, M. Mayer; B. Yilmaz, Pajaczkowski (70. Hautzin- BW Linz – SK Austria Klagenfurt Linzer Stadion, Fr, 19.10 ger); Todoroski (57. Belem), Markoutz, Tüccar (88. Bangura) Torfolge: 0:1 (28.) Yilmaz, 0:2 (42.) Markoutz, 0:3 (45.) Markoutz, 1:3 (50.) Vukovic, 1:4 (58.) Bosnjak, FC Liefering – SK Vorwärts Steyr Red Bull Arena, Fr, 19.10 2:4 (62.) Scharner, 3:4 (86.) M. Drga SV Lafnitz – FC Juniors OÖ Sportplatz Lafnitz, Fr, 19.10 Gelb: Muhamedbegovic bzw. Krenn Young Violets Austria Wien – SV Horn Generali Arena, Fr, 19.10 Ertl Glas Stadion, 1.750, SR: Heiss, 29.7.2018 FAC – SV Kapfenberg FAC-Platz, Fr, 20.20 Austria Lustenau – SC Wr. Neustadt Planet Pure Stadion, Sa, 16.30 FC JUNIORS OÖ – WACKER INNSBRUCK II 0:3 (0:2) SV Ried – WSG Wattens Josko Arena, So, 10.30 Juniors OÖ: Lawal; Lageder, Schmeidl (70. Ali), Huskic, A. Burgstaller; Pointner, Cvetko; Cirkovic (59. Wacker Innsbruck II – SKU Amstetten , So, 14.30 Monsberger), Grubeck, N. Meister (78. Ilic); Raguz Wacker II: Wedl; Rieder (83. Zaizen), Hupfauf, Maranda, A. Joppich; Pirkl, Satin, Taferner (62. F. Ba- 2. LIGA SPERREN cher), Gründler; Kogler (70. R. Martic); 0. Yilmaz Torfolge: 0:1 (11.) Kogler, 0:2 (29.) Gründler, 0:3 (75.) Gründler nach Rot: Matteo Meisl (Young Violets) Gelb: keine nach Gelb-Rot: Julian Tomka (Lafnitz), Ousmane Diakité (Liefering) TGW Arena, 150, SR: Sadikovski, 29.7.2018 FOTO: GEPA PICTURES Aufstieg imVisier Online. Mobile. www.admiral.at Filiale. 2. Bundesliga

WETTEn

WAnn sie Wollen! ehemaligen Bundesliga-Dino ehemaligen Bundesliga-Dino 1. FCKölngibt‘sauchindie die Konkurrenz rechnet sich die Konkurrenzrechnetsich ser Saison zwei ganz große ser Saisonzweiganzgroße Aufstiegs-Favoriten … aber Aufstiegs-Favoriten …aber Mit dem 2. LIGA2017/18.Mitdem HSV und „Fahrstuhlklub HSV und„Fahrstuhlklub auch Chancenaus. Sportzeitung 31/2018 - 23 Sportzeitung 24 31/2018 2. Bundesliga „Mein Ziel ist die Bundesliga“

INTERVIEW MIT KONSTANTIN KERSCHBAUMER. Seit drei Jahren ist der 26-jährige Niederösterrei- cher schon im Ausland. In Ingolstadt will er jetzt zum Führungsspieler reifen. Interview von Gerhard Weber

Sportzeitung: Im letzten Jahr hast du mit an die Tür zur Bundesliga geklopft, gehst du jetzt daran, sie mit dem FC Ingolstadt zu öffnen? Konstantin Kerschbaumer: (lacht) Das wäre natürlich eine schöne Sache. Und mein großes Ziel ist es auch, einmal in der Bundesli- ga zu spielen. Aber vom Aufstieg zu sprechen, ist schon ein biss- chen früh. Sportzeitung: Die Ingolstädter werden in allen Saisonvorschau- en aber durchaus als heißer Auf- stiegskandidat gehandelt. Zumal man ordentlich eingekauft hat… Kerschbaumer: Was gesagt und ge- schrieben wird, interessiert uns relativ wenig. Wir schauen auf uns. Wir arbeiten intensiv. Und wir setzen uns eigene Ziele. Sportzeitung: Die da wären? Kerschbaumer: Nachdem man sich zuletzt nach dem Bundes- liga-Abstieg die Latte selbst sehr hoch gelegt hat, den sofortigen „Die Verantwortlichen Wiederaufstieg als Saisonziel haben mich damit über- ausgegeben hat und letztendlich zeugt, dass sie mich nur auf dem enttäuschenden neunten Platz gelandet ist, gibt unbedingt verpflichten man sich diesmal etwas beschei- wollten. Ich bin ein dener. Wir wollen uns in der Ta- belle verbessern. Und nachdem Wunschspieler“ es ja doch einen ziemlichen Um- Konstantin Kerschbaumer bruch im Kader gegeben hat, ver- sucht man jetzt den Weg zurück in die Bundesliga step by stepy, also in kleineren Schritten zu schaffen. Aber … (schmunzelt) … natürlich wollen wir trotzdem so viel wie möglich gewinnen. Wir werden schon eine gute Rol- le spielen. Sportzeitung: Ein Grund, warum du dich nach deinem (Leih-) Sportzeitung Deutschland 31/2018 25

Ö-AUSLANDSTRANSFERS SPIELER VON ZU MIO.e DEUTSCHLAND I Hannover W. Bremen 2,2 „Mein Ziel ist die Bundesliga“ Kevin Wimmer Stoke City Hannover Leihe 1,5 Jahr in Bielefeld entschieden Kerschbaumer: Für mich ist betrifft, ist es für mich ein Mix LASK Wolfsburg ? hast, Brentford in Richtung das hier eher nebensächlich. aus Österreich und England. Phillipp Mwene Kaiserslautern Mainz 0 Ingolstadt zu verlassen? In London war es schon an- Sportzeitung: Apropos Öster- Kevin Stöger Bochum F. Düsseldorf 0 Kerschbaumer: Genau – ein genehm, ab und zu Lands- reich! Die 2. Liga in Deutsch- Aleksandar Dragovic Leicester Leverkusen retour Grund! Ich habe mich in leute zu treffen. Aber hier in land ist ja fest in rotweißro- Georg Teigl Braunschweig FC Augsburg retour DEUTSCHLAND II Bielefeld sehr wohl gefühlt. Deutschland macht es die ter Hand – du bist einer von SK Rapid 1. FC Köln 3,5 Auch Brentford und die 2. gleiche Sprache doch um eini- jetzt 17 österreichischen Le- Thorsten Röcher Sturm Graz Ingolstadt 1,2 Liga im Mutterland des Fuß- ges einfacher. Aber ich denke, gionären. Tauscht man sich K. Kerschbaumer Brentford/Bochum Ingolstadt 1,0 balls war eine tolle Erfah- dass ich Thorsten vielleicht ein da eigentlich auch aus? RBS/Altach H. Kiel Leihe rung. Jetzt will ich hier aber bisschen mit meinen Erfah- Kerschbaumer: Vor und nach DEUTSCHLAND III in Ingolstadt den nächsten rungen helfen kann – der ist den Spielen plaudert man Christoph Kobald Wr. Neustadt Karlsruhe 0 Schritt machen. ja erstmals im Ausland enga- natürlich. DEUTSCHLAND IV Sportzeitung: Den zum echten giert … (augenzwinkernd) … Sportzeitung: Anderes Thema Niklas Hoheneder Chemnitz 0 Führungsspieler? zumal er mit seinem Dialekt – dein Sportchef hat ja auch Daniel Rechberger FAC RW Erfurt 0 Kerschbaumer: Genau! Die ab und an schon noch an die eine Österreich-Vergangen- Alexander Aschauer Sonnenhof-Gr. FSV Frankfurt 0 Verantwortlichen haben Grenzen stößt. eheit … Christian Derflinger Gr. Fürth II Viktoria Köln 0 mich damit überzeugt, dass Sportzeitung: Du sprichst dei- Kerschbaumer: Richtig! Angelo Daniel Nussbaumer Altach VfB Stuttgart II 0 sie mich unbedingt ver- ne Erfahrung als Legionär an. Vier hat bei Rapid gespielt. ITALIEN pflichten wollten. Ich bin ein Fehlt dir eigentlich London? Sportzeitung: Weißt du, wie Arnel Jakupovic Juventus U19 Empoli retour echter Wunschsspieler. Auch Kerschbaumer: Die Stadt sehr er sich noch mit dem ENGLAND II vom Trainer. Das war mir manchmal schon. Der Fuß- rotweißrorten Fußball be- Andreas Weimann Derby County Bristol City 2,2 schon sehr wichtig. Genau- ball … nicht ganz so. Vor schäftigt? SCHWEIZ so wie die Tatsache, dass die allem war es immer mein Kerschbaumer: Nicht genau. Raphael Holzhauser FK Austria Grasshopper Z. 0 Mannschaft qualitativ sehr Traum, einmal in Deutsch- Aber man braucht ja nur LIECHTENSTEIN (SCHWEIZ II) gut verstärkt worden ist. Und land zu spielen. Bereits 2015 zu schauen, wen er in die- Christopher Drazan A. Lustenau FC Vaduz 0 die, die da waren sind ja auch hätte es schon einmal eine sem Sommer verpflichtet FRANKREICH II richtig gut. Das Gesamtpaket Möglichkeit gegeben. Doch hat. Thorsten Röcher ist von Markus Pavic NK Rudes FC Sochaux Leihe hat einfach gestimmt. dann kam das Angebot vom Sturm Graz gekommen, Lu- RUSSLAND Sportzeitung: Lukas Hinter- FC Brentford, das mich ein- cas Galvão von Rapid. Seine Amkar Perm Yenisey 0 seer, oder fach umgehauen und neu- Kontakte und sein Insider- SCHOTTLAND I Ramazan Özcan – in den gierig gemacht hat. Heute wissen dürften also nicht so Peter Haring SV Ried Heart of Mid. 0 letzten Jahren waren einige bin ich auch froh darüber, schlecht sein. Wobei öster- SCHOTTLAND II Österreicher beim FC Ingol- dass ich es angenommen reichische Spieler derzeit in Christoph Rabitsch WAC Dundee United 0 stadt … und hatten Erfolg. habe. Gerade als Persönlich- Deutschland überhaupt sehr KROATIEN Emir Dilaver Lech Posen Dinamo Zagreb 1,5 Hast du dich eigentlich vor- keit bin ich dort sehr gereift. interessant sein – sie sind gut Mario Pavelic SK Rapid HNK Rijeka 0,6 weg über den Verein erkun- Jetzt bin ich aber froh, dass … vor allem aber leistbar! Stipe Vucur Kaiserslautern Hajduk Split 0 digt? ich seit letztem Jahr tatsäch- Sportzeitung: Abschließend Mario Lovre Vojkovic Hajduk Split II NK Rudes 0 Kerschbaumer: Nein, nein – lich in Deutschland bin. – wer wird heuer Zweitliga- GRIECHENLAND ich habe mir selbst ein Bild Sportzeitung: Du hast jetzt in Meister? Armin Mujakic SK Rapid Atromitos 0 Kerschbaumer: gemacht und nicht nur tolle der ersten österreichischen Ich glaube, dass POLEN Bedingungen vorgefunden, sowie jeweils zweiten eng- die Liga – wie schon in der letz- David Stec SKN St. Pölten Pogon Stettin 0 sondern eben auch das Ge- lischen und deutschen Liga ten Saison – sehr ausgeglichen RUMÄNIEN fühl bekommen, hier ein gespielt. Wie kann man diese sein wird. Natürlich ist der Martin Fraisl FAC FC Botosani 0 wichtiger Baustein im Er- Ligen miteinander verglei- 1. FC Köln mit Louis Schaub SLOWAKEI folgspuzzle werden zu kön- chen? Top-Favorit, ein Selbstläufer Fabian Miesenböck Wr. Neustadt Spartak Trnava 0 nen. Kerschbaumer: In Österreich wird die Mission „Wiederauf- LITAUEN Sportzeitung: Mit Keeper ist das Tempo vielleicht ein stieg“ aber sicher nicht. Mihret Topcagic WAC FK Suduva 0 Christoph Knaller und bisschen langsamer, dafür Sportzeitung: Und wo landest TÜRKEI II Thorsten Röcher, der ja auch die Spielweise technisch ver- du mit den Schanzern? SV Ried Gaziantep FK ? neu zu den Schanzern ge- sierter. In England hingegen Kerschbaumer: Wie schon gesagt, Spartak Trnava Genclerbirligi 0 wechselt ist, gibt‘s jetzt wie- sind das Tempo und die In- wir schauen mal wie wir in die Eren Keles SKN St. Pölten Adanaspor 0 der eine kleine rotweißrote tensität extrem hoch. Auch Saison hineinstarten. Das Auf- Muhamed Ildiz Elazigspor Giresunspor 0 Kolonie in Ingolstadt – macht ist die individuelle Klasse der taktprogramm hat es ja schon ZYPERN das die Sache für einen Legi- einzelnen Akteure richtig gut. in sich – gleich zwei Derbies ge- Daniel Sikorski Paphos FC Nea Salamis 0 onär eigentlich leichter? Was die zweite deutsche Liga gen Regensburg und Fürth! David Stemmer Wals-Grünau Anorthosis F. 0 Sportzeitung 26 31/2018 2. Bundesliga

Louis Schaub – einer der neuen Hoffnungsträger im Kölner Dress Die Absteiger wollen zurück

HSV & KÖLN. Nach dem bitteren Gang in die zweite Liga, gilt es nun für beide Teams, sich neu zu sortie- ren. Mit Zuversicht und frischen Kräften ist das Sai- sonziel klar formuliert – der sofortige Wiederaufstieg!

Erstmals in der Bundesliga-Ge- Auch beim zweiten Absteiger, schichte wird der Hamburger SV dem 1. FC Köln setzt man auf nicht dabei sein! Die 2. Liga darf Identifikationsfiguren wie Keeper sich hingegen auf den Dino freu- oder Teamspieler Jo- en. Der gezwungen nun kleinere nas Hector, die dem Verein die Brötchen bäckt. Mit einem stark Treue gehalten haben. Und auf verjüngten Kader will Trainer einen neuen Tainer: Mit dem Ex- versuchen, den so- Innsbrucker wur- fortigen Wiederaufstieg zu reali- de der Erfolgstrainer von Holstein sieren. „Für uns kann es nur eine Kiel an den Rhein geholt. „Wir Richtung geben – zurück nach wollen nicht irgendwie ein Ergeb- oben“, so der Coach. Hoffnung, nis erzielen, sondern nachhaltig dass das auch klappt, gibt die guten Fußball spielen“, verspricht überraschende Vertragsverlänge- der 44-Jährige. Mit dem Ex-Rapid- rung von Jungstar Jann- ler Louis Schaub soll auch ein ös- bis 2020. Und natürlich der Ver- terreichischer Nationalspieler bleib der beiden Routiniers Lewis mithelfen, die Domstädter wieder

FOTO: GEPA PICTURES Holtby und . in die Bundesliga zu führen.

HAMBURGER SV 1. FC KÖLN

Gründungsjahr: 1887 Trainer: Christian Titz (seit 3/2018) Erfolge: Meister 1923, 28, 60, Gründungsjahr: 1948 Trainer: Markus Anfang (seit 7/2018) 79, 82, 83; Cupsieger 1963, 76, 87; Ligapokal 1973, 2003; Meistercup: 1983; Cup­ Erfolge: Meister 1962, 1964, 1978; Pokalsieger 1968, 1977, 1978, 1983 siegercup: 1977 Stadion: Volkspark, 57.000 Internet: www.hsv.de Stadion: RheinEnergieStadion, 49.968 Internet: www.fc-koeln.de Klubdress: blau-weiß-schwarz Adresse: Sylvesterallee 7, 22525 Klubdress: rot-weiß Adresse: Aachener Straße 999, 50933 Köln SPORTZEITUNG-TIPP: 3. SPORTZEITUNG-TIPP: 1. Rekordspieler: Manfred Kaltz, 581 Spiele Nr. Spieler Alter Sp/T. Rekordspieler: Toni Schumacher, 422 Spiele Nr. Spieler Alter Sp./T Rekordtorschütze: Uwe Seeler, 137 Tore 13 23 10/0 Rekordtorschütze: Hannes Löhr, 166 Tore 1 Timo Horn 24 34/0 höchster Heimsieg: 8:0 gegen KSC (1965/66) 36 28 0/0 höchster Heimsieg: 18 Thomas Kessler 31 0/0 höchster Auswärtssieg: 8:0 gegen Schalke 04 (1969) Tor Tor 21 0/0 31 Brady Scott (USA) 19 0/0 6:0 gegen Hansa Rostock (2004/05) 8:0 gegen (1979) 4 (NED) 19 18/0 2 Benno Schmitz 23 2/0 6:0 gegen Hertha BSC (1979/80) höchster Auswärtssieg: 6 Douglas Santos (BRA) 23 28/1 6:0 gegen Fortuna Düsseldorf (1982/83) 6:0 gegen Tasmania Berlin (1965) 3 Lasse Sobiech 27 *26/3 6:0 gegen (1990/91) 9 Kyriakos Papadopoulos (GRE) 25 30/1 höchste Heimniederlage: 4 Frederik Sörensen (DAN) 25 16/1 höchste Heimniederlage: 24 Gotoku Sakai (JPN) 27 29/0 0:5 gegen Karlsruher SC (1990) 5 Rafael Czichos 28 31/3 0:5 gegen Bayern München(1973/74) 28 23 31/1 höchste Auswärtsniederlage: 14 Jonas Hector 27 20/0 höchste Auswärtsniederlage: 38 Jonas Behounek 19 0/0 0:7 gegen Bayern München (1971) 22 Jorge Meré (ESP) 21 0/0

0:8 gegen Bayern München (2014/15) Verteidigung 46 19 1/0 23 Jannes Horn 20 8/0

0:8 gegen Bayern München (2016/17) 47 17 1/0 Verteidigung 29 Tim Handwerker 19 9/0 David Bates (SCO) 21 12/0 35 21 0/0 8 27 17/6 40 Yann Aurel Bisseck 17 3/0 14 Aaron Hunt 31 30/3 6 Marco Höger 28 6/0 Zugänge: Narey (Gr. Fürth; 1,7 Mio), Bates 16 Vasilije Janjicic (SUI) 19 7/0 7 28 4/0 (Glasgow Rangers; 0), Moritz (Kaiserslau- 17 Filip Kostic (SER) 25 30/5 Zugänge: Drexler (Midtjylland, zuletzt Kiel; 13 Louis Schaub (Ö) 23 30/5 tern; 0), Samperio (Las Palmas; 0), Wintz- 20 Albin Ekdal (SWE) 28 19/0 4 Mio.), Schaub (Rapid; 3,5 Mio), Czichos 17 26 5/1 heimer (Bayern II; 0), Lasogga (zurück von 29 Matti Steinmann 22 8/0 (Kiel; 1,8 Mio), Hauptmann (D. Dresden; Mittelfeld 20 Salih Özcan 20 12/0 Leeds), Altintas (zurück von Giresunspor) 28 *30/4 1,7 Mio), Schmitz (RB Leipzig; 1,5 Mio), Abgänge: Bader (KSC; 0), Sobiech (St. Pauli; 0), 21 Vincent Koziello (FRA) 22 0/0 Wood (25/3; Hannover; Leihe, 1,2 23 *34/6 Mio), Mathenia (25/0; Nürnberg, 500.000), Abgänge: Heintz (31/1; Freiburg, 3 Mio), 24 Dominick Drexler 28 *31/12 20 0/0 Mittelfeld Hahn (24/3; Augsburg; 3 Mio), Diekmeier Osako (25/4; Werder, 4,5 Mio), Jojic (25/2; 26 Chris Führich 20 2/0 (22/0), Waldschmidt (21/1; Freiburg; 5 10 Pierre-Michel Lasogga 26 0/0 Basaksehir, 2 Mio), Bittencourt (22/5; Hof- 18 (GAM) 20 10/0 33 Matthias Lehmann 34 16/0 Mio), (18/1; Hannover; 6 Mio), fenheim, 6 Mio), Klünter (19/1; Hertha; 2 36 22 25/0 Mavraj (18/0), Salihovic (10/1), Schipp- 40 Fiete Arp 18 18/2 Mio), Pizarro (16/1; W. Bremen, 0), Maroh 38 (DEN) 18 1/0 lock (10/0; Bielefeld; 0), N. Müller (3/1; 43 Tatsuya Ito (JPN) 21 20/0 (11/0), Olkowski (5/0; Bolton, 0), Kusic 9 29 15/5 E. Frankfurt; 0), Knöll (1/0; Nürnberg), Sturm Jairo Samperio (ESP) 25 0/0 (1/0; Aue), Quahim (1/0; Osnabrück); wäh- Gouaida (1/0; Sandhausen; 0) Batuhan Altintas (TUR) 22 0/0 rend der Saison: Rausch (12/0; D. Moskau, 11 Simon Zoller 26 9/0 15 Jhon Córdoba (KOL) 24 8/0 Marco Drawz 19 0/0 1,5 Mio.) Risa (2/0; Odds BK, 350.000) Sturm * Einsätze/Tore 2. Bundesliga 19 0/0 * Einsätze/Tore 2. Bundesliga 19 Sehrou Guirassy (FRA) 21 12/4 Sportzeitung Deutschland 31/2018 27 Überraschungen

Matthias Honsak – wohl kaum! wechselte aus dem Ländle nach Kiel KIEL & BIELEFELD. Sie waren die Überraschungsteams der letzten Saison. Gerne würde sie das wiederholen – aber sowohl bei den Hanseaten, als auch bei der Arminia bäckt man wohl kleinere Brötchen.

Lange 36 Jahre war Kiel in der der Erfolgscoach Markus Anfang Versenkung des Unterhauses ver- auf der Kieler Bank ersetzt. schwunden – vergangene Saison Auch die Arminia aus Bielefeld meldete man sich furios in der 2. war in der abgelaufenen Saison ei- Liga zurück, verpasste erst in der nes der Überraschungsteams, lan- Relegation gegen Wolfsburg den dete auf Platz vier. Für Trainer Jeff Durschmarsch in die Bundesliga. Saibene kein Grund, größere Er- Kein Wunder, dass die Störche vor wartungen zu schüren: „Ein Platz einer schwierigen Saison stehen. unter den ersten zehn ist ein rea- Die Aufstiegseuphorie ist weg, listisches und auch schon hohes Platz drei wird kaum zu wiederho- Ziel. Die Liga ist deutlich stärker len sein. Zumal die Abgänge von geworden, ist extrem schwer. Es Czichos in der Defensive sowie wird ein harter Kampf.“ Allerdings von Drexler und Ducksch, die zu- kann der Luxemburger auf ein sammen auf 30 Tore und 22 Vor- eingespieltes Team um Tormann lagen kamen, große Lücken hin- sowie die beiden terlassen. „Wir wollen eine eigene Goalgetter Klos und Voglsammer

FOTO: GEPA PICTURES Basis aufbauen“, so , zurückgreifen.

KIELER SV HOLSTEIN ARMINIA BIELEFELD

Gründungsjahr: 1900 Trainer: Tim Walter (seit 7/2018) Gründungsjahr: 1905 Trainer: Jeff Saibene (seit 3/2017) Klubdress: blau-weiß-rot Erfolge: Meister 1912 Erfolge: 3x Meister 2. Liga: 1978, 1980, 1999 Klubdress: schwarz-weiß-blau Stadion: Holstein-Stadion, 11.386 ­Stadion: SchücoArena 26.515 Plätze Internet: www.arminia-bielefeld.de Internet: holstein-kiel.de Adresse: Westring 501, 24106 Kiel Adresse: Melanchtonstraße 31a, 33615 Bielefeld SPORTZEITUNG-TIPP: 16. SPORTZEITUNG-TIPP: ^7. Rekordspieler (2. Liga): Nr. Alter Sp./T Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Bernd Jordt (115 Spiele) Norbert Eilenfeldt, Helmut Schröder (beide 1 Stefan Ortega 25 34/0 1 Timo Weiner 19 0/0 165 Spiele) Rekordtorschütze (2. Liga): 18 Kenneth Kronholm 32 33/0 25 24 0/0 Tor Tor Rekordtorschütze (2. Liga): Manfred Jochimiak (23 Tore) 35 21 0/0 40 Baboucarr Gaye 19 0/0 höchster Heimsieg (2. Liga): Norbert Eilenfeldt (59 Tore) 2 21 1/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 3 26 19/1 7:1 gegen VfL Osnabrück (1980) 3 31 32/1 11:0 gegen Arminia Hannover (1980) 8 Florian Hartherz 25 33/3 höchster Auswärtssieg (2. Liga): höchster Auswärtssieg (2. Liga): 5:1 gegen Ingolstadt (2018) 5 27 0/0 11 Stephan Salger 28 21/0 15 31 23/0 5:1 gegen RB Oberhausen (1998) 13 Julian Börner 27 27/4 höchste Heimniederlage (2. Liga): höchste Heimniederlage (2. Liga): 19 Patrick Herrmann 30 0/0 27 Cédric Brunner (SUI) 24 0/0 0:3 gegen 1. FC Bocholt (1981) 1:5 gegen (1987) Verteidigung höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 20 22 0/0 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 34 Can Hayri Özkan 18 2/0 0:9 gegen (1979) Verteidigung 24 24 27/3 0:5 gegen Union Solingen (1987), 5 21 16/0 29 19 0/0 0:5 gegen 1. FC Bocholt (1978) 6 Tom Schütz 30 27/3 Zugänge: Wahl (Ingolstadt; 200.000), Meffert 6 22 31/5 7 23 32/3 (Freiburg), Lee (Jeonbuk Motors), Thesker 8 Alexander Mühling 25 32/3 10 Christopher Nöthe 30 1/0 (Twente; 0), Reimann (Dortmund; 0), Fleck- 11 Manuel Janzer 26 5/0 19 (Ö) 26 17/0 stein, Weiner (beide Schalke; 0), Mörschel 13 Dominic Peitz 33 30/1 (Mainz II; 0), Dehm (Hoffenheim II; 0), Serra 20 25 0/0

21 Tim Siedschlag 30 4/0 Mittelfeld (Dortmund II), Girth (SV Meppen), Honsak 22 Roberto Massimo (ITA) 17 7/0 22 Atakan Karazor 21 4/0 Zugänge: (RB Salzburg, zuletzt Altach; Leihe), Sen (zu- Schipplock (HSV; 0), Brunner 32 Keanu Staude 21 28/2 23 20 0/0 (FC Zürich; 0), Edmundsson (Odense; 0), rück von Osnabrück) 37 Cerruti Siya 19 0/0 Mittelfeld 30 26 0/0 Christiansen (Ingolstadt; 0), Seufert (Kai- Abgänge: Ducksch (33/18; zurück zu St. Pauli, serslautern; 0), Klewin (Erfurt; 0), Owusu 38 Semir Ucar (TUR) 19 0/0 jetzt Düsseldorf), Drexler (31/12; Midtjylland, Matthias Honsak (Ö) 21 0/0 9 30 33/7 23 0/0 (Hoffenheim II; 0) jetzt Köln, 2,5 Mio), Czichos (31/3; FC Köln, Abgänge: Kerschbaumer (31/8; zurück zu 14 Jóan S. Edmundsson (ISL) 26 0/0 Jae-song Lee (KOR) 25 0/0 1,8 Mio), Seydel (25/2; zurück zu Mainz), Brentford, jetzt Ingolstadt), Hemlein (27/0; 16 Sören Brandy 32 11/1 Philipp Sander 20 0/0 Weilandt (18/1; zurück zu Bochum), Heidin- Kaiserslautern; 0), Dick (24/1; Kaiserslau- 17 21 0/0 ger (12/0), Lenz (11/0; zurück zu U. Berlin), 10 Heinz Mörschel 20 0/0 tern; 0), Weigelt (9/0; Alkmaar; 1,2 Mio), 18 Nils Quaschner 23 4/0 Hoheneder (7/0; Chemnitz, 0), Condé (6/0; 17 Steven Lewerenz 27 30/8 Teixeira (9/0; AEL Limassol; 0); während der Sturm zurück zu Wolfsburg), Besuschkow (1/0; 25 Utku Sen 19 1/0 Saison: Sporar (9/2; zurück zu Basel, jetzt 21 26 34/13

zurück zu E. Frankfurt, jetzt St. Gilloise), Dür- Sturm 27 Kingsley Schindler 24 33/12 Slovan Bratislva) 29 Leandro Putaro 21 19/2 holtz (1/0; Elversberg, 0), L. Kruse (1/0) 28 18 0/0 * Einsätze/Tore Bundesliga 36 29 *10/0 Sportzeitung 28 31/2018 2. Bundesliga Rein ins ruhige Fahrwasser

REGENSBURG & BOCHUM. Leise hat man in der letzten Saison an die Tür zur Bundesliga geklopft. Bochum will das diesmal etwas lauter tun, Regensburg denkt derzeit nicht daran.

„Sportlich etablieren, wirt- Wie auch in Bochum. Nach ei- schaftlich die nächsten Schritte ner turbulenten Saison mit zwi- gehen“ – so lautet die Devise schenzeitlichen Abstiegssorgen bei Jahn Regensburg. Nach dem und hohem Personalverschleiß – Durchmarsch von der Regional- vier Trainer und zwei Vereinsvor- liga bis auf Platz fünf der 2. Liga stände mussten gehen – scheint im letzten Jahr, hält man den der VfL Bochum wieder in ruhige- Ball jetzt ziemlich flach. „Das rem Fahrwasser angekommen zu Ziel ist eindeutig der Klassener- sein. Robin Dutt hat das Team im halt“, so Trainer Achim Beierlor- Frühjahr sogar noch auf Platz zer, der mit Abwehrchef Marvin sechs geführt. Und da will man an- Knoll nicht nur einen Schlüssel- knüpfen. Der Optimismus hat spieler, sondern auch den ab- Gründe: Bis auf Kevin Stöger soluten Publikumsliebling zum konnte der VfL den Kern der Bringt Bundesliga- Ligarivalen St. Pauli ziehen las- Mannschaft um Torjäger Lukas Erfahrung nach Bochum sen musste. Trotzdem geht man Hinterseer zusammenhalten. Ei- – der Ex-Hannoveraner in Regensburg entspannt in die nige Neuzugänge machen das Sebastian Maier

FOTO: GEPA PICTURES neue Saison. Team noch stärker …

SSV JAHN REGENSBURG VFL BOCHUM

Gründungsjahr: 1907 Trainer: Achim Beierlorzer (seit 7/2017) Gründungsjahr: 1938 Trainer: Robin Dutt (seit 2/2018) Erfolge: Aufstieg in die Bundesliga 1975, 2003, 2012, 2017 Erfolge: Meister 2. Liga 1994, 1996, 2006, Pokalfinalist 1968, 1988 Stadion: Continental Arena, 15.224 Internet: www.fcstpauli.com Klubdress: blau-weiß ­Stadion: Vonovia , 27.599 Klubdress: weiß-rot Adresse: Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg Internet: www.vfl-bochum.de Adresse: Castroper Straße 145, 44791 Bochum SPORTZEITUNG-TIPP: 17. SPORTZEITUNG-TIPP: 4. Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Rekordspieler(2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Reinhold Mathes (76 Spiele) 1 32 28/0 Marcel Maltritz (156 Spiele) 1 Manuel Riemann 29 26/0 Rekordtorschütze (2. Liga): 32 21 0/0 Rekordtorschütze (2. Liga): 32 23 9/0 Tor Simon Terodde (41 Tore) Tor Herfried Ruhs (21 Tore) 33 André Weis 28 6/0 38 Florian Kraft 19 0/0 höchster Heimsieg (2. Liga): höchster Heimsieg (2. Liga): 3 Alexander Nandzik 25 31/0 6:0 gegen Erzgebirge Aue (2011) 2 Tim Hoogland 32 26/0 5:1 gegen FC Augsburg (1977) 4 Asger Sörensen (DEN) 21 25/0 höchster Auswärtssieg (2. Liga): höchster Auswärtssieg (2. Liga): 3 DANILO Soares (BRA) 26 30/0 5 22 0/0 3:0 gegen Karlsruher SC (2003) 5:0 gegen VfL Wolfsburg (1995), 18 Jan Gyamerah 22 24/0 6 Benedikt Saller 25 29/1 5:0 gegen SpVgg Greuther Fürth (2015) 19 Patrick Fabian 30 21/0 3:0 gegen VfB Lübeck (2004) höchste Heimniederlage (2. Liga): höchste Heimniederlage (2. Liga): 14 29 11/0 21 Stefano Celozzi 29 26/0 2:6 gegen TeBe Berlin (1999) 0:5 gegen MSV Duisburg (2004) 16 (LIT) 30 8/0 24 28 0/0 19 Jonas Föhrenbach 22 0/0 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): Verteidigung 1:6 gegen RW Oberhausen (2002), 25 Jannik Bandowski 24 6/1 Verteidigung 0:8 gegen VfB Stuttgart (1977) 24 Ali Odabas 24 0/0 1:6 gegen Erzgebirge Aue (2012) 29 Maxim Leitsch 19 10/0 28 Oliver Hein 28 1/0 31 18 0/0 28 29 27/0 37 Armel Bella-Kotchap 16 0/0 7 Albion Vrenezi 24 15/0 7 Sebastian Maier 24 *10/0 8 Andreas Geipl 25 22/0 9 25 29/7 8 Anthony Losilla (FRA) 31 31/0 10 Julian-Maurice Derstroff 26 18/1 10 Thomas Eisfeld 25 18/1 Zugänge: Derstroff (Sandhausen; 0), Correia 13 Sven Kopp 23 0/0 Zugänge: Tesche (Birmingham; 0), Maier 14 Tom Weilandt 26 18/1 (Kaiserslautern; 0), Volkmer (Bremen II; 18 26 32/2 (Hannover; 0), Janelt (RB Leipzig; 0), Pan- 20 Vitaly Janelt 19 13/0 0), Dej (Lotte; 0), Föhrenbach (Freiburg; Mittelfeld tovic (Bayern II; 0), Ganvoula (Anderlecht; 23 Robert Tesche 31 0/0 20 Max Thalhammer 21 3/0 Leihe), Weilandt (zurück von Kiel) Mittelfeld Leihe), Thalhammer (Ingolstadt; Leihe), 22 23 27/3 26 Görkem Saglam 19 4/0 Odabas (zurück von Zwickau), Hyseni Abgänge: Stöger (30/4; Düsseldorf; 0), Gün- 26 André Dej 26 0/0 düz (17/0), Serra (12/0; Kiel; 0), Hemmerich 27 Milos Pantovic 22 0/0 (zurück von Meppen) 30 Baris Ekincier 19 0/0 Abgänge: Knoll (32/7; St. Pauli; 250.000), 11 Sebastian Freis 33 5/0 (7/0; zurück zu Schalke, jetzt Aue), Ochs Gimber (26/1; zurück zu Hoffenheim, 15 Marco Grüttner 32 33/13 (5/0; zurück zu Hoffenheim); während der 9 25 27/1 Saison: jetzt Ingolstadt, 0), Mees 22/6; zurück zu 21 24 30/5 Bastians (16/4; Tianjin Teda, 1 Mio.), 13 Sidney Sam 29 23/0 23 Sargis Adamyan (ARM) 24 33/5 Diamantakos (9/2; St. Pauli, 300.000), Merkel 17 Robbie Kruse (AUS) 29 30/7 Hoffenheim, jetzt U. Berlin), Hofrath (8/0), Sturm (2/0; Admira, 0), Mlapa (2/0; Dresden, jetzt Hesse (1/0) 25 Hamadi Al Ghaddioui (MAR) 27 5/0 Sturm 16 (Ö) 26 31/14 34 Haris Hyseni 25 0/0 Venlo, 700.000) *...Spiele/Tore in der Bundesliga 35 Silvere Ganvoula (CGO) 22 0/0 Sportzeitung Deutschland 31/2018 29

Ken Reichel ist mit Braunschweig in die 3. Liga abgestiegen, mit Understatement der Union will er in die Bundesliga aufsteigen ist angesagt

DUISBURG & UNION. Vom Kampf um den Aufstieg wollen sowohl die Duisburger Zebras, noch die Ber- liner reden. Dabei haben vor allem die Hauptstädter einen Kader, der den möglich machen könnte.

„Wir müssen kompakter auftre- Auf die hofft auch die Union ten, dann werden wir den nächs- aus Berlin. Die letzte, in die man ten Schritt nach oben machen“, mit großen Titelambitionen ge- ist Duisburg-Coach Ilia Gruev gangen ist, am Ende aber nur auf überzeugt. Deshalb hat er an den Platz acht landete, hat man abge- verschiedensten Rädchen ge- hakt. In die neue Saison starten dreht. Etwa bei der Kaderzusam- die Eisernen mit einem neuem menstellung. Der MSV hat sich Geschäftsführer sowie Ex-Basel- für das schwere zweite Jahr nach Coach als neuem dem Aufstieg in der Breite ver- Trainer, der in seinem Heimat- stärkt. Es ist die Lehre der vergan- land erfolgreich gearbeitet hat. genen Saison: Zwischenzeitlich Der Aufstieg ist diesmal nicht das erwies sich die Personaldecke als offizielle Ziel, soll aber innerhalb zu dünn. „Wenn wir einen guten der nächsten beiden Jahre ge- Start erwischen und stabil blei- schafft werden. Zumindest Rele- ben, kann es wieder eine richtig gationsplatz drei sollte mit den gute Saison für uns werden“, ist namhaften Verstärkungen schon

FOTO: GEPA PICTURES er überzeugt. drinnen sein.

MSV DUISBURG 1. FC UNION BERLIN

Gründungsjahr: 1902 Trainer: Ilia Gruev (seit 11/2015) Gründungsjahr: 1966 Trainer: Urs Fischer (seit 7/2018) Erfolge: DDR-Pokalsieger Erfolge: Vizemeister 1964, Pokalfinalist 1966, 1975, 1998, 2011 1968 Stadion: Stadion An der Alten Försterei, 22.012 Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena , 35.502 Plätze Internet: msv-duisburg.de Internet: www.fc-union-berlin.de Klubdress: rot-weiß Klubdress: blau-weiß Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg Adresse: An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin SPORTZEITUNG-TIPP: 6. SPORTZEITUNG-TIPP: 5. Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Michael Parensen (198 Spiele) Franz-Josef Steininger (239 Spiele) 1 Daniel Davari (IRN/D) 30 3/0 1 Rafal Gikiewicz (POL) 30 *2/0 Rekordtorschütze (2. Liga): Rekordtorschütze (2. Liga): 12 (DEN) 24 20/0

22 Jonas Brendieck 19 1/0 Tor Michael Tönnies (40 Tore) Tor Torsten Mattuschka (42 Tore) 20 Lennart Moser 18 0/0 27 Daniel Mesenhöler 22 14/0 höchster Heimsieg (2. Liga): höchster Heimsieg (2. Liga): 3 Christoph Schösswendter (Ö) 30 2/0 2 Young-jae Soe (KOR) 23 0/0 5:0 gegen SSV Reutlingen (2001), 6:1 gegen FC Ingolstadt (2008) 5 22 12/1 höchster Auswärtssieg (2. Liga): 3 Enis Hajri (TUN) 35 25/0 5:0 gegen RW Ahlen (2001), 5:0 gegen 1. FC Kaiserslautern (2017) 13 24 7/1 6:0 gegen 1. FC Schweinfurt (1990) 4 27 31/1 höchster Auswärtssieg (2. Liga): 14 Ken Reichel 31 30/2 höchste Heimniederlage (2. Liga): 6 26 34/1 4:0 gegen VfL Bochum (2013), 15 Marc Torrejón (ESP) 32 24/0 2:7 gegen SV Darmstadt (1986), 7 Andreas Wiegel 26 12/0 4:0 gegen SC Paderborn (2016) 1:6 gegen 1. FC Nürnberg (2017) 19 Florian Hübner 27 *9/0 8 Migel-Max Schmeling 18 0/0 höchste Heimniederlage (2. Liga): höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 25 23 11/0

0:4 gegen E. Frankfurt (2001, 2012), Verteidigung 2:7 gegen VfR Bürstadt (1984) Verteidigung 17 Kevin Wolze 27 33/9 28 (Ö) 31 32/1 18 Thomas Blomeyer 21 4/0 Greuther Fürth (2011), Nürnberg (2014) 29 Michael Parensen 32 11/1 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 23 Yanni Regäsel 22 0/0 0:7 gegen 1. FC Köln (2002) 33 Lennard Maloney 18 0/0 29 Sebastian Neumann 27 1/0 Zugänge: Hübner (Hannover; 500.000), 34 Fabian Schönheim 31 10/0 9 21 28/3 Mees (Hoffenheim, zuletzt J. Regensburg; 4 Lars Dietz 21 0/0 10 24 30/0 500.000), Gikiewicz (Freiburg; 150.000), 7 22 28/2 13 19 8/0 Reichel (Braunschweig; 0), Andersson (Kai- 18 Kenny Prince Redondo 23 9/2 serslautern; 0), Schmiedebach (Hannover; 21 Grischa Prömel 23 23/1 14 Tim Albutat 25 13/0 Zugänge: Mesenhöler (U. Berlin; 0), Sukuta- Leihe), Lenz (zurück von Kiel), Zejnullahu 23 27 29/1 16 Lukas Fröde 23 31/1 Pasu (Sandhausen; 0), Verhoek (Heiden- (zurück von Sandhausen) 24 Manuel Schmiedebach 29 *6/0 Mittelfeld

heim; 0), Neumann (Würzburg; 0), Gyau Mittelfeld 20 CAULY Oliveira Souza 22 27/6 Abgänge: Pedersen (32/1; Birmingham; 27 Eroll Zejnullahu 23 13/0 (Sonnenhof-Gr.; 0), Seo (HSV II; 0), Regäsel 2,5 Mio), Skrzybski (29/14; Schalke; 3,5 21 Christian Gartner (Ö) 24 7/1 31 Berkan Taz 19 0/0 (vereinslos) 33 31 32/9 Mio), Leistner (29/1; QPR; 0), Hosiner Abgänge: Flekken (31/0; Freiburg; 800.000), (19/2; Sturm; 300.000), Fürstner (18/0; 36 Cihan Kahraman 19 0/0 Onuegbo (29/2; Nea Salamis; 0), Klotz (9/0), 36 Joseph-Claude Gyau (USA) 25 0/0 Braunschweig; 0), Daube (15/0; Uerdingen; 8 22 22/6 Erat (8/0), Poggenberg (6/0; Sonnenhof-Gr.; 11 Stanislav Iljutcenko 27 31/7 0), Mesenhöler (14/0; Duisburg; 0); während 9 Sebastian Polter 26 24/12 0), Zeaiter (1/0; Aachen; 0), Bajic (4/0; Kar- 15 (NED) 29 27/10 der Saison: Kreilach (19/2; Real Salt Lake), 10 Sebastian Andersson 27 0/0

während der Saison: Uchida (2/0; Kashima A., 200.000) Sturm riereende); Brandstetter Sturm 19 Richard Sukuta-Pasu 28 27/6 11 26 22/2 (6/0; W. Wiesbaden, 50.000) 24 Borys Tashchy (UKR) 24 32/11 *...Spiele/Tore in der Bundesliga 17 Simon Hedlund (SWE) 24 31/5 Sportzeitung 30 31/2018 2. Bundesliga Sorgenfrei an die Spitze

INGOLSTADT & DARMSTADT. Im vergangenen Jahr ist man gemeinsam aus der Bundesliga abgestiegen. Auch die durchwachsene letzte Saison eint. Doch jetzt wollen die Ingolstädter mehr als die Lilien …

Nach dem zweijährigen Bun- Umbruch einen ersten Schritt desliga-Abenteuer galt der FC getan.“ Ingolstadt vor der letzten Saison Nach turbulenten Jahren, zwei als einer der heißesten Aufstiegs- Aufstiegen, einem Abstieg und ei- kandidaten. Letztlich agierten die nem beinharten Kampf um den Schanzer aber ziemlich enttäu- Klassnerhalt in der letzten Saison schend, landeten als Neunter nur hat man in Darmstadt genug von im Mittelfeld. Trotzdem schielen Aufregung. Es ist kein Under- sie auch diesmal wieder in Rich- statement, dass die Lilien einfach tung Tabellenspitze. Weil mit Ra- eine sorgenfreie Meisterschaft pids Galvão und Sturms Thorsten spielen wollen. Was Trainer Dirk Rächer Qualität kam. Und weil Schuster optimistisch stimmt: Trainer Stefan Leitl frischen Wind „Ich denke, dass der Klassener- ins Team gebracht hat: „Es muss halt für die Mannschaft ein wich- Lucas Galvão tauscht eine Gruppendynamik entste- tiger Lerneffekt war – dass es sich sein grünweißes hen, es muss ein anderer Geist lohnt, trotz einer fast ausweglo- Rapid-Dress gegen das der Ingolstädter in der Mannschaft sein und ich sen Lage weiter an sich zu glau- glaube, wir haben mit diesem ben und weiterzumachen.“

FC INGOLSTADT 04 SV DARMSTADT 98

Gründungsjahr: 2004 Trainer: Stefan Leitl (seit 9/2017) Gründungsjahr: 1898 Trainer: (seit 12/2017) Erfolge: Meister der 2. Liga 2014/15 Klubdress: schwarz-rot-weiß Erfolge: Meister 2. Bundesliga Süd, 1978, 1981 ­Stadion: Audi-Sportpark, 15.800 Internet: www.fcingolstadt.de Stadion: Merck-Stadion am Böllenfalltor, 17.400 Internet: www.sv98.de Adresse: Am Sportpark 1, 85053 Ingolstadt Klubdress: blau-weiß Adresse: Nieder-Ramstädter-Straße 170, 64285 Darmstadt SPORTZEITUNG-TIPP: 2. SPORTZEITUNG-TIPP: 8. Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Marvin Matip, 183 Spiele 1 Örjan Nyland (NOR) 27 30/0 Oliver Posniak, 290 Spiele 1 25 28/0 Rekordtorschütze (2. Liga): 16 Marco Knaller (Ö) 30 1/0 Rekordtorschütze (2. Liga): 23 Joël Mall (SUI) 27 5/0 Tor Stefan Leitl, 25 Tore Tor 24 Fabijan Buntic (KRO) 20 0/0 Uwe Kuhl, 71 Tore 31 24 1/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 2 20 0/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 2 João Renato da Cunha (BRA) 18 0/0 4:0 gegen SC Freiburg (2008/09), 3 Lucas Galvao (BRA) 27 0/0 8:0 gegen FSV Salmrohr (1986/87) 3 Sebastian Hertner 27 25/0 4:0 gegen TuS Koblenz (2008/09) höchster Auswärtssieg (2. Liga): 4 PAULO OTÁVIO (BRA) 23 8/0 4 Aytac Sulu 32 33/3 höchster Auswärtssieg (2. Liga): 7:1 gegen FC Homburg (1980/81), 5 21 26/1 21 Immanuel Höhn 26 19/1 4:0 gegen FC St. Pauli (2017/18) höchste Heimniederlage: 26 Patrick Banggaard (DEN) 24 8/1 höchste Heimniederlage (2. Liga): 18 Romain Brégerie (FRA) 31 19/1 1:7 gegen VfB Stuttgart (1978/79) 28 Marcel Franke 25 16/0 Verteidigung

Verteidigung 19 28 30/2 1:5 gegen Holstein Kiel (2017/18) höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 32 28 32/1 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 26 21 4/0 0:6 gegen (1975/76), Cameron Royo 17 0/0 1:6 gegen MSV Duisburg 96 (2008/09), 34 Marvin Matip (KAM) 32 34/1 0:6 gegen FC Schalke 04 (1983/84) 3 Joevin Jones (TTO) 26 16/4 1:6 gegen SpVgg Greuther Fürth (2008/09) 7 Konstantin Kerschbaumer (Ö) 26 31/8 5 Slobodan Medojevic (SER) 27 12/0 Zugänge: Galvão (Rapid; 2,4 Mio), Röcher 8 Almog Cohen (ISR) 29 27/2 6 Marvin Mehlem 20 21/2 (Sturm; 1,25 Mio), Kerschbaumer (Brent- 10 25 33/10 8 Julian von Haacke 24 5/0 ford, zuletzt Bielefeld; 1 Mio), Gimber 13 Robert Leipertz 24 25/6 (Hoffenheim, zuletzt J. Regensburg; 1 Mio), 11 29 30/11 Diawusie (RB Leipzig; 500.000), Benschop 21 Tobias Schröck 25 25/1 17 29 19/0 ( Hannover; 0), Osawe (Kaiserslautern; 0), 27 20 0/0 25 27 29/3 Mittelfeld 36 Wilson Kamavuaka (DRC) 28 25/2 Brégerie (zurück von Darmstadt) 28 Christian Träsch 30 24/1 Zugänge: Heller (Augsburg), Hertner (Aue; 0), Abgänge: Morales (27/4; Düsseldorf; 0), Wahl Mittelfeld 29 Thorsten Röcher (Ö) 27 0/0 38 Romuald Lacazette (FRA) 24 3/0 Franke (Norwich, zuletzt Dresden; Leihe), 39 Paul Schmieder 19 0/0 (27/3; Kiel; 200.000), Levels (24/0), Christi- 30 Thomas Pledl 24 31/3 Eshele (zurück von FSV Frankfurt), Bangg- 32 24/0 ansen (16/0; Bielefeld; 0), Hartmann (14/0; 37 Patrick Sussek 18 0/0 aard (zurück von R. Kerkrade) Manassé Eshele 19 0/0 F. Köln; 0), Lex (8/0; 1860 München; 0), 38 Nico Rinderknecht 20 0/0 Abgänge: Großkreutz (27/3; Uerdingen; 7 22 21/5 Ebert (4/0; Dresden; 0), Hansen (3/0; Basel; 350.000), Dong-Won Ji (16/2; zurück zu 39 Joey Breitfeld 21 0/0 9 Jamie Maclaren (AUS) 24 7/0 250.000), Thalhammer (3/0; Regensburg; Augsburg), Steinhöfer (15/0), Brégerie (14/1; 11 Darío Lezcano (PAR) 27 24/6 18 Terrence Boyd (USA) 26 24/4 Leihe), Sekine (1/0; St. Truiden; Leihe); 14 Osayamen Osawe (NIG) 24 26/5 zurück zu Ingolstadt), Rosenthal (12/0; Kar- während der Saison: Colak (6/0; zurück zu riereende), Atik (5/0; zurück zu Hoffenheim, 20 Artur Sobiech (POL) 27 22/2 20 29 31/7 Sturm Hoffenheim, jetzt Rijeka), Hadergjonaj (2/0; jetzt Dresden), Niemeyer (4/0; Karriereen- 27 Orrin Gaines (USA) 19 2/0 Sturm 35 Charlison Benschop (CUR) 28 *7/1 Huddersfield; 5 Mio) de); während der Saison: Altintop (17/1), Bezjak 37 Luca Gelzleichter 18 0/0 *...Spiele/Tore in der Bundesliga 36 18 0/0 (3/0; J. Bialystok, 0) 40 18 0/0 Sportzeitung Deutschland 31/2018 31 Zum Start wird es ganz schwer

SANDHAUSEN & ST. PAULI. In Sandhausen ver- sucht man mit vielen neuen Spielern eine Saison ohne Sorgen zu spielen, in St. Pauli setzt man auf Konstanz und „Erneuerung von Innen“.

Der Freiburger Karim Der SV Sandhausen startet in sei- Wie für den FC St. Pauli: Von Guédé ist einer ne bereits siebente Zweitliga-Sai- den ersten sechs Partien bestrei- von zwölf Neuen in son. Keine Selbstverständlichkeit, ten die Hamburger vier auswärts, Sandhausen weiß man doch über die geringen am Millerntor heißen die Geg- finanziellen Mittel der Baden- ner Darmstadt und Titel-Favorit Württemberger Bescheid. So gilt Köln. Da scheint das Saisonziel es auch heuer wieder eine neue von einem einstelligen Tabellen- Mannschaft zu formen. Zwölf platz durchaus ambitioniert. Zu- Mann sind gegangen, ebenso- mal die Mannschaft, die in den viele gekommen. Ein echtes Ziel letzten zwei Jahren am Rande des kann Coach Kocak da noch nicht Abstiegs dahinstolperte, kaum ausrufen: „Ich bin kein Freund verändert wurde. Aber vielleicht von langfristigen und großen Zie- geht dem Sturmduo Sami Alla- len. Wir müssen versuchen jeden gui/ ja endlich Tag, das Beste aus uns herauszu- der Knopf auf. Und nach dem holen.“ Das wird man auch müs- Verkauf von Torjäger Ducksch sen – das Auftaktprogramm hat hat man ja noch zwei Millionen

FOTO: GEPA PICTURES es nämlich in sich … Euro auf der hohen Kante …

SV SANDHAUSEN FC ST. PAULI

Gründungsjahr: 1916 Trainer: Kenan Kocak (seit 7/2016) Gründungsjahr: 1910 Trainer: Markus Kauczinski (seit 12/2017) Erfolge: Meister 3. Liga 2012 Stadion: BWT-Stadion am Hardtwald, 15.414 Erfolge: Meister 2. Bundesliga Nord 1977, Weltpokalsiegerbesieger 2002 Internet: www.svs1916.de Klubdress: schwarz-weiß Stadion: Millerntor-Stadion, 29.546 Internet: www.fcstpauli.com Adresse: Jahnstraße 1, 69207 Sandhausen Klubdress: braun-weiß Adresse: Auf dem Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg SPORTZEITUNG-TIPP: 14. SPORTZEITUNG-TIPP: 13. Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T (158 Spiele) 1 25 34/0 André Trulsen (206 Spiele) 1 35 0/0 Rekordtorschütze (2. Liga): 29 Niklas Lomb 24 0/0 Rekordtorschütze (2. Liga): 30 Robin Himmelmann 29 34/0 Tor Andrew Wooten (31 Tore) Tor 33 Rick Wulle 24 0/0 (43 Tore) 33 21 0/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 2 Aleksandr Zhirov (RUS) 27 0/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 2 Clemens Schoppenhauer 26 2/0 4:0 gegen Karlsruher SC (2017) 3 22 0/0 7:1 gegen E. Braunschweig (2002) 4 25 8/0 höchster Auswärtssieg (2. Liga): 4 Jesper Verlaat (NED) 22 0/0 höchster Auswärtssieg (2. Liga): 5 27 32/7 6:0 gegen SC Paderborn (2015) 5 Marcel Seegert 24 9/0 5:0 gegen Alemannia Aachen (2009) 6 26 33/1 höchste Heimniederlage (2. Liga): 14 31 20/0 höchste Heimniederlage (2. Liga): 15 28 30/0 1:6 gegen Hertha BSC (2012) 19 Leart Paqarada (KOS) 23 31/3 0:4 gegen Karlsruher SC (2014), 16 Marc Hornschuh 27 6/0 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 23 Markus Karl 32 28/0 0:4 gegen 1. FC Nürnberg (2015), 19 Luca Zander 22 18/0 Verteidigung 0:4 gegen 1860 München (2012) 24 30 21/2 0:4 gegen FC Ingolstadt (2017) Verteidigung 27 Jan-Philipp Kalla 31 11/0 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 34 25 32/1 35 21 2/0 0:6 gegen VfB Lübeck (2002) Zugänge: Guédé (Freiburg; 0), Gouaida (HSV; 36 22 3/0 39 Yi-Young Park (KOR) 24 15/1 0), Schleusener (Freiburg, zuletzt KSC; Lei- 6 Denis Linsmayer 26 31/2 7 Bernd Nehrig 31 24/0 he), Müller, Taffertshofer (beide Würzburg; 8 (TUN) 25 *1/0 8 22 26/1 0), Hansch (Chemnitz; 0), Verlaat (Bremen 17 25 1/0 10 26 17/4 II; 0), Behrens (Saarbrücken; 0), Rossipal 20 23 9/1 12 (JPN) 25 0/0 (Hoffenheim II; 0), Lomb (Leverkusen; 22 Korbinian Vollmann 24 11/0 14 Mats Møller Dæhli (NOR) 23 21/0 Leihe), Zhirov (Enisey; 0), Zenga (zurück von 25 Felix Müller 25 0/0

Hallescher FC) Mittelfeld 26 Ali Ibrahimaj 26 6/0 20 Richard Neudecker 21 20/4 22 Cenk Sahin (TUR) 23 23/2 Abgänge: Sukuta-Pasu (27/6; Duisburg; 27 25 24/0 Mittelfeld 0), Stiefler (20/2; KSC; 0), Derstroff (18/1; 28 Philipp Förster 23 28/3 23 Johannes Flum 30 30/4 Regensburg; 0), Wright (15/1; zurück zu 31 (Ö) 35 14/1 28 Waldemar Sobota (POL) 31 27/4 Schalke), Zejnullahu (13/0; zurück zu U. 7 Andrew Wooten 28 6/1 31 Ersin Zehir 20 2/0 Berlin), Aygünes (9/1), Vunguidica (8/0; 9 Rúrik Gíslason (ISL) 30 15/3 34 Jakob Münzner 18 0/0 Saarbrücken, 0), Ibrahimaj (6/0; Uerdingen; 10 Nejmeddin Daghfous 31 31/1 9 Aziz Bouhaddouz 31 26/4 0), Roßbach (3/0; KSC; 0), Herrmann (1/0; 11 Fabian Schleusener 26 0/0 Zugänge: Knoll (32/7; Regensburg; 250.000), 11 Sami Allagui (TUN) 32 31/4 Aue; 0); während der Saison: Höler (16/7; Sturm 12 Florian Hansch 22 0/0 Abgänge: Ducksch (33/18; Düsseldorf; 2 18 Dimitrios Diamantakos (GRE) 25 19/3 Freiburg, 1,1 Mio.) 16 27 0/0 Mio), Sobiech (26/3; FC Köln; 0), Litka Sturm 29 Jan-Marc Schneider 24 15/2 *...Spiele/Tore in der Bundesliga 21 Karim Guédé (SVK) 33 *2/0 (10/0; Uerdingen; Leihe), Choi (2/0; KSC; 0) 36 Luis Coordes 19 0/0 Sportzeitung 32 31/2018 2. Bundesliga Auf dem Weg nach ganz oben

HEIDENHEIM & DRESDEN. In Heidenheim will man die verganene Zittersaison vergessen machen. In Dresden träumt man schon von Höherem. Doch Trai- ner bremst …

Bayern-Youngster Mit 56 Gegentoren galt Heiden- Die Abstiegszone soll für Dy- ist der heim letzte Saison als Schießbu- namo Dresden in dieser Saison Königstransfer der de der Liga, nur mit Müh und Not vom Start weg tabu sein. Aber Heidenheimer konnte der Abstieg verhindert Trainer Uwe Neuhaus will sich – werden. Trainer Frank Schmid im Gegensatz zu dem einen oder darf dennoch in seine zwölfte anderen Neuzugang, der offen Saison gehen: „Mein Hunger ist vom Aufstieg als Ziel spricht – noch groß genug!“, legte er die nicht zu weit aus dem Fenster Schwerpunkte in der Vorberei- lehnen: „Auch ich bin der Mei- tung auf kompaktes Defensivver- nung, dass jetzt unser Weg in die halten und aggressives Pressing. Bundesliga beginnt – aber wir „Wir wollen einen komfortablen müssen Schritt für Schritt ma- Klassenerhalt.“ Zu dem soll Ni- chen. Das Puzzle ist noch nicht klas Dorsch beitragen, ein Bay- ganz fertig.“ Besser passen wol- ern-Rohdiamant, der sich trotz len auch die ÖFB-Kicker Sascha vieler Angebote für den Zweitli- Horvath und Patrick Möschl, die gisten entschied. „Weil ich viel nach ihrer ersten Saison noch

FOTO: GEPA PICTURES Bock auf diese Aufgabe habe!“ viel Luft nach oben haben.

1. FC HEIDENHEIM 1846 SG

Gründungsjahr: 2007 Trainer: Frank Schmidt (seit 9/2007) Gründungsjahr: 1953 Trainer: Uwe Neuhaus (seit 7/2015) Erfolge: Meister 3. Liga 2014 Stadion: Voith-Arena, 15.000 Erfolge: 8x DDR-Meister, 7x DDR-Pokalsieger Klubdress: schwarz-gelb Internet: www.fc-heidenheim.de Klubdress: blau-rot ­Stadion: DDV Stadion, 32.066 Internet: www.dynamo-dresden.de Adresse: Schloßhaustraße 162, 89522 Heidenheim Adresse: Lennéstraße 12, 01069 Dresden SPORTZEITUNG-TIPP: 11. SPORTZEITUNG-TIPP: 9. Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Marc Schnatterer (134 Spiele) 1 Kevin Müller 27 31/0 Romain Brégerie (94 Spiele) 1 Markus Schubert 20 9/0

Rekordtorschütze (2. Liga): 22 Vitus Eicher 27 3/0 Rekordtorschütze (2. Liga): 21 25 0/0 Tor Marc Schnatterer (36 Tore) Mickaël Poté (21 Tore) Tor 39 Matthias Köbbing 21 0/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 24 28 0/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 2 Marnon Busch 23 10/1 2 Linus Wahlqvist (SWE) 21 0/0 5:0 gegen VfL Bochum (2014) 5:0 gegen VfB Stuttgart (2016) 4 Oliver Steurer 23 5/0 3 Dario Dumic (BiH) 26 0/0 höchster Auswärtssieg (2. Liga): höchster Auswärtssieg (2. Liga): 7 25 25/1 4:0 gegen FSV Frankfurt (2015) 5 29 24/2 4:1 gegen Erzgebirge Aue (2017) 6 Patrick Mainka 23 0/0 höchste Heimniederlage (2. Liga): 16 Philip Heise 27 26/2 höchste Heimniederlage (2. Liga): 0:4 gegen 1860 München (2005), 0:3 gegen 1. FC Nürnberg (2015) 28 30 29/2 18 Jannik Müller 24 24/0 29 Robert Strauß 31 22/0 0:4 gegen SV Sandhausen (2017). 23 Florian Ballas 25 31/2 Verteidigung höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): Verteidigung 0:4 gegen Holstein Kiel (2018) 0:4 gegen 1. FC Kaiserslautern (2015) 33 Timo Beermann 27 21/1 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 26 Sören Gonther 31 4/0 34 Tobias Reithmeir 18 0/0 1:5 gegen Alemannia Aachen (2004) 31 Brian Hamalainen (DAN) 29 0/0 7 Marc Schnatterer 32 32/8 4 25 0/0 8 23 0/0 6 30 19/2 16 Kevin Sessa 18 2/0 8 26 21/2 17 Maurice Multhaup 21 0/0 Zugänge: Atik (Hoffenheim, zuletzt Darm- 10 Aias Aosman 23 17/2 18 27 28/0 stadt; 700.000), Wahlqvist (Norrköping; 11 Haris Duljevic (BiH) 24 28/2 400.000), Boss (F. Köln), Nikolaou (Würz- 26 Marcel Titsch-Rivero 28 30/1 burger K.), Hamalainen (Z. Waregem; 0), 15 Osman Atilgan 19 0/0 27 25 18/1 20 Patrick Ebert 31 4/0

Mittelfeld Ebert (Ingolstadt; 0), Dumic (FC Utrecht; 30 Norman Theuerkauf 31 26/0 Mittelfeld 22 Patrick Möschl (Ö) 25 11/1 Zugänge: Dorsch (Bayern München; 0), Leihe), Löwe (zurück von Neugersdorf) 36 Niklas Dorsch 20 *1/0 Abgänge: 28 Baris Atik (TUR) 23 17/0 Andrich (W. Wiesbaden; 0), Schmidt (Saar- Konrad (26/3; KFC Uerdingen, 0), 37 Gökalp Kilic 18 0/0 N. Hauptmann (25/0; 1. FC Köln; 1,7 Mio.), brücken; 0), Mainka (B. Dortmund II; 0) 29 (Ö) 21 20/1 38 21 13/1 Schwäbe (25/0; zurück zu Hoffenheim, jetzt 34 Justin Löwe 19 0/0 Abgänge: Verhoek (27/10; Duisburg, 0), Brøndby), Seguin (23/0; zurück zu Wolfs- Kraus (21/2; Kaiserslautern, 0), Philp (5/0; 9 24 29/4 35 18 0/0 10 Nikola Dovedan (Ö) 24 29/6 burg), P. Mlapa (21/4; Venlo, Leihe), Franke Schweinfurt, 0), Widemann (2/1; Unterha- (16/0; zurück zu Norwich; jetzt Darmstadt), 9 Lucas Röser 24 28/9 ching, 0), Hajtic (1/0; Würzburger K., 0); 11 Denis Thomalla 25 17/1 Lambertz (12/1; F. Düsseldorf II, 0), F. 14 Moussa Koné (SEN) 21 14/7 21 Maximilian Thiel 25 28/6 32 Vasil Kusej (TCH) 18 0/0 während der Saison: Halloran (9/1; V-Varen Sturm Müller (10/0; Chemnitzer FC, 0); während der Nagasaki) 32 Patrick Schmidt 24 0/0 Saison: Markkanen (3/0; zurück zu AIK Solna) Sturm 37 Pascal Testroet 27 7/0 * Einsätze/Tore in der Bundesliga 35 19 14/0 *… Spiele/Tore in der 2. Liga 40 23 29/3 Sportzeitung Deutschland 31/2018 33 Glücksgriffe für die Steigerung

FÜRTH & AUE. Beide Teams haben praktisch in letz- ter Sekunde den Klassenerhalt geschafft. Diesmal will man so schnell wie möglich aus dem Tabellenkeller klettern – mit vielen neuen Kräften!

Erst am letzten Spieltag hat die Erzgebirge Aue hat sich den SpVgg Greuther Fürth den Klas- Klassenerhalt in der Relegation senerhalt fixiert. „So ein Herz- gesichert. Danach verabschiede- schlagfinale will ich nicht mehr te sich Torjäger Pascal Köpke. erleben“, denkt der Ex-Lieferinger Und Trainer er- Lukas Gugganig zurück, „diesmal klärte überraschend seinen Rück- David Atanga muss es einfach eine ruhigere tritt. Mit hat man soll Greuther Fürth Saison werden. Eine, in der wir einen jungen, relativ unbekann- ins Mittelfeld uns eindeutig nach oben orien- ten Coach geholt. Und hofft, wie schießen tieren.“ Eine Ansage, die Trainer schon bei Drews und seinem Vor- Damir Buric unterstreicht. Und gänger, dem jetzigen Schalke- er ist sicher, dass das auch passie- Trainer Tedesco, einen Glücks- ren wird: „Wir haben Vertrauen griff gemacht zu haben. Ist der in unsere Mannschaft. Wir haben gelungen, dann sollte auch dies- den Großteil des Kaders gehalten mal der Klassenerhalt möglich und dazu perspektivische Spieler sein – obwohl die finanziellen geholt – hoffentlich den einen Rahmenbedingungen weiter al-

FOTO: TWITTER FC BRENTFORD oder anderen Glücksgriff!“ les andere als Liga-tauglich sind.

SpVgg GREUTHER FÜRTH FC ERZGEBIRGE AUE

Gründungsjahr: 1903 Trainer: Damir Buric (seit 9/2017) Gründungsjahr: 1949 Trainer: Daniel Meyer (seit 7/2018) Erfolge: Meister 1914, 1926, 1929 Klubdress: weiß-grün Klubdress: lila-weiß Erfolge: DDR-Meister 1956, 1957, 1959, DDR-Pokalsieger 1955 ­Stadion: Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, 18.000 Stadion: Sparkassen-Erzgebirgsstadion, 15.690 Internet: www.greuther-fuerth.de Adresse: Laubenweg 60, 90765 Fürth Internet: fc-erzgebirge.de Adresse: Lößnitzer Straße 95, 08280 Aue SPORTZEITUNG-TIPP: 15. SPORTZEITUNG-TIPP: 17. Rekordspieler (2. Liga): Nr. Spieler Alter Sp./T Rekordspieler (2. Liga): Nr. Alter Sp./T Stephan Schröck (225 Spiele) 1 Marius Funk 22 1/0 Martin Männel (212 Spiele) 1 Martin Männel 30 34/0 Rekordtorschütze (2. Liga): Rekordtorschütze (2. Liga): Petr Ruman (38 Tore) 25 Leon Schaffran 20 9/0 26 Robert Jendrusch 22 0/0 Tor höchster Heimsieg (2. Liga): Tor 30 Sascha Burchert 28 24/0 Andrzej Juskowiak (33 Tore) 34 Daniel Haas 35 0/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 8:0 gegen Borussia Neunkirchen (1980) Timo Königsmann 21 0/0 35 Maximilian Schlosser 19 0/0 höchster Auswärtssieg (2. Liga): 6:0 gegen SC Paderborn (2008) 3 Maximilian Wittek 22 33/4 höchster Auswärtssieg (2. Liga): 4 25 31/0 6:0 gegen Energie Cottbus (2014) 5 Richárd Magyar (SWE) 27 19/2 höchste Heimniederlage (2. Liga): 5:1 gegen RW Essen (2004), 6 20 7/0 0:5 gegen VfL Bochum (2015) 13 Marco Caligiuri 34 32/4 5:1 gegen Alemannia Aachen (2005, 2011) 12 26 15/0 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 19 Roberto Hilbert 33 22/1 höchste Heimniederlage (2. Liga): 15 32 25/1 0:5 gegen Chemnitzer FC (1999), 22 Mario Maloca (KRO) 29 31/2 0:5 gegen E. Frankfurt (2005) 18 21 21/0 0:5 gegen TSG Hoffenheim (2008) höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): Verteidigung 20 26 28/0 Verteidigung 24 24 13/0 29 Tobias Mohr 22 0/0 0:6 gegen Energie Cottbus (2010), 21 23 25/3 0:6 gegen VfL Bochum (2011) 38 Dominik Sollfrank 19 1/0 27 Sascha Härtel 19 0/0 ´ 4 Lukas Gugganig (Ö) 23 26/1 36 Filip Kusic 22 *1/0 7 Levent Aycicek 24 21/0 5 27 30/2 8 Elias Abouchabaka 18 0/0 7 30 29/3 8 20 0/0 Zugänge: 11 David Raum 20 20/1 Keita-Ruel (F. Köln, 250.000), Sauer Zugänge: (E. Braunschweig; 0), Mohr (Aachen; 0), 15 Sebastian Ernst 23 21/2 Baumgart (Chemnitzer FC; 100.000), 16 Mario Kvesic (BiH) 26 19/3 Hemmerich (Schalke, zuletzt Bochum), Schaffran (Hertha BSC II; 0), Abouchabaka 18 Benedikt Kirsch 22 2/0 17 28 20/0 Hermann (Sandhausen), Kusic (1. FC (RB Leipzig; Leihe), Atanga (RB Salzburg, 20 David Atanga (GHA) 21 0/0 23 Sören Bertram 27 23/4 zuletzt SKN, Leihe) Mittelfeld Köln; 0), Breitkreuz, Hochscheidt (beide

Mittelfeld 24 John-Patrick Strauß 22 15/0 21 Nik Omladic (SLO) 28 6/1 E. Braunschweig; 0), Iyoha (F. Düsseldorf, Abgänge: Narey (34/6; HSV, 1,7 Mio.), Gjasula 25 (Ö) 24 29/1 (26/2), Pinter (10/0; MTK Budapest, 0), Hof- 31 23 19/2 Leihe) mann (9/1; E. Braunschweig), Megyieri (9/0; 37 Julian Green (USA) 23 24/3 Abgänge: Köpke (34/10; Hertha BSC, 2 Mio.), 33 Christian Tiffert 36 33/0 Atromitos, 0), Cigerci (8/0), Sararer (3/0), 40 20 15/0 Hertner (25/0; Darmstadt, 0), Munsy (16/3; 38 24 1/0 Elias Löder 18 0/0 Bech (2/0; zurück zu Hannover), Schad (1/0; 9 26 27/3 zurück zu Grasshoppers), Soukou (14/4; H. Kaiserslautern, 0), Langer (1/0; Chemnitzer Rostock, 0), Maria (1/0; Twente, 0); während 9 Emmanuel Iyoha 20 17/0 10 Daniel Keita-Ruel (FRA) 28 9/1 FC, 0); während der Saison: Torres (7/0; AEL der Saison: Ferati (4/0; zurück zum HSV) Sturm 10 (AZE) 28 30/3

Limassol), V. Berisha (4/0; Rapid, 1,5 Mio.) 17 20 15/0 Sturm * …Einsätze/Tore Bundesliga 40 Albert Bunjaku (KOS) 34 14/1 Sportzeitung 34 31/2018 2. Bundesliga Durchmarsch- Kandidaten?

MAGDEBURG & PADERBORN. Ein Liga-Debütant und ein „alter Bekannter“ wollen die Liga aufmischen – vor allem der „Fast-Viertligist“ Magdeburg will die Aufstiegs-Euphorie mitnehmen … und voll nutzen.

Nach dem Aufstieg aus der 3. Der ungebremste Fall von der Liga spielt der 1. FC Magdeburg Bundesliga in die Regionalliga. erstmals in seiner Geschichte in Dieses Szenario drohte dem SC der 2. Bundesliga. Kein Wunder, Paderborn nach der Saison dass Trainer Jens Härtel, der be- 16/17. Nur durch den Lizenzent- reits in seine fünfte Saison als zug von 1860 München blieb FCM-Coach geht, längst Hel- man in der 3. Liga. Umso bemer- denstatus bei den Fans genießt. kenswerter jetzt der Aufstieg als Die Zweite Liga ist für ihn wie Vizemeister. Trainer Baumgart: für den Großteil der Mannschaft „Wir hatten eigentlich einen Neuland. Manager Mario Kallnik Dreijahresplan. Jetzt sind wir hat als Ziel zwar nichts anderes zwei Jahre zu früh da – aber wir als den Klassenerhalt als Ziel hoffen, dass wir uns trotzdem ausgegeben, doch mit Bullen- durchsetzen.“ Wichtig: Mit Mar- Leihspieler Mergim Berisha lon Ritter konnte der stärkste Mergim Berisha ist einer könnte der Europacupsieger von Spieler der Aufstiegssaison fix von acht Neuzugängen bei 1974 zur diesjährigen Überra- von Fortuna Düsseldorf ver- Aufsteiger Magdeburg schungsmannschaft avancieren. pflichtet werden. FOTO: GEPA PICTURES

1. FC MAGDEBURG SC PADERBORN 07

Gründungsjahr: 1965 (Fußballsektion) Trainer: Jens Härtel (seit 07/2014) Gründungsjahr: 1985 Trainer: (seit 04/2017) Klubdress: blau-weiß Erfolge: 3x DDR-Meister 1972, 74, 75, 7x DDR-Pokalsieger Klubdress: blau-weiß Erfolge: Bundesliga-Aufstieg 2014 1964, 65, 69, 73, 78, 79, 83, Cup der Cupsieger 1974 Stadion: MDCC-Arena, 25.500 Stadion: Benteler-Arena, 15.000 Internet: 1.fc-magdeburg.de Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 62, 39114 Magdeburg Internet: scpaderborn07.de Adresse: Paderborner Straße 89, 33102 Paderborn SPORTZEITUNG-TIPP: 18. SPORTZEITUNG-TIPP: 12. Rekordspieler (3. Liga): Nr. Alter Sp./T Rekordspieler (2. Liga): Nr. Alter Sp./T Christian Beck (112 Spiele) 1 Jasmin Fejzic (BiH) 32 *34/0 Markus Krösche (193 Spiele) 1 Michael Ratajczak 36 4/0 Rekordtorschütze (3. Liga): Rekordtorschütze (2. Liga): 17 24 35/0 12 Mario Seidel 23 1/0 Tor Christian Beck (49 Tore) Tor Mahir Saglik (33 Tore) 34 Leon Brüggemeier 20 0/0 höchster Heimsieg (3. Liga): 30 Alexander Brunst 23 5/0 höchster Heimsieg (2. Liga): 2 Uwe Hünemeier 32 0/0 6:1 gegen VfR Aalen (2018) Maik Ebersbach 26 0/0 5:0 gegen 1.FC Saarbrücken (2005) 3 Sascha Heil 19 0/0 höchster Auswärtssieg (3. Liga): 3 Christopher Handke 29 32/2 höchster Auswärtssieg (2. Liga): 5 30 35/3 5:1 gegen Carl Zeiss Jena (2018) 5 Tobias Müller 24 26/0 6:1 gegen F. Düsseldorf (2013) 12 Felix Herzenbruch 25 28/0 höchste Heimniederlage (3. Liga): 10 Nico Hammann 30 31/2 höchste Heimniederlage (2. Liga): 13 23 35/3 0:3 gegen Erzgebirge Aue (2016), 0:6 gegen SV Sandhausen (2015) 14 Thomas Bertels 31 22/2 14 Steffen Schäfer 24 28/0 höchste Auswärtsniederlage (2. Liga): 27 Matthias Stingl 20 4/0

0:3 gegen Fortuna Köln (2016), Verteidigung 17 Richard Weil 30 29/3 0:3 gegen SpVgg Unterhaching (2017) 0:6 gegen Erzgebirge Aue (2008) 29 (NIG) 23 19/0 höchste Auswärtsniederlage (3. Liga): Verteidigung 18 (SER) 27 0/0 30 Leon Fesser 23 5/1 1:4 gegen Sonnenhof Großaspach (2017) 20 Joel Abu Hanna 20 *11/0 33 Lukas Boeder 21 36/0 6 Björn Rother 22 32/2 4 Massih Wassey (KAN) 30 29/8 6 Sebastian Wimmer (Ö) 24 16/0 9 32 13/2 7 23 29/12 13 Dennis Erdmann 27 27/1 8 28 23/3 16 25 38/2 19 24 26/6 Zugänge: Ignjovski (Freiburg), Fejzic (E. 19 22 23/6 21 Philipp Klement 25 16/2 Braunschweig; 0), Hanna, Kwadwo (beide Mittelfeld 21 Rico Preißinger 21 33/4 22 Christopher Antwi-Adjej 24 36/8 Kaiserslautern; 0), Preißinger (VfR Aalen), T. Mittelfeld 23 Robin Krauße 24 36/3 Müller (Hallescher FC; 0), Bülter (Röding- 23 Charles Elie Laprevotte (FRA) 25 6/1 Zugänge: Hünemeier (Brighton; 0), Dräger (Freiburg; 0), Tekpetey (Schalke), Schwede, 24 Olivér Schindler (HUN) 18 0/0 hausen; 0), M. Berisha (RB Salzburg, zuletzt 7 Felix Lohkemper 23 17/5 25 Mohamed Dräger (TUN) 22 *2/0 Düker (beide Magdeburg; 0), Gajsula (Halle- LASK; Leihe) 8 Philip Türpitz 26 34/17 31 Ben Zolinski 26 34/10 Abgänge: scher FC; 0), Vasiliadis (VfR Aalen; 0), Brügge- Glinker (32/0; W. Nordhausen, 0), 11 Christian Beck 30 38/13 39 20 24/5 Sowislo (30/1; Karriereende), Schwede (26/6; meier (Hertha II; 0) 22 Manfred Osei Kwadwo 23 *16/0 9 Julius Düker 22 23/4 Paderborn, 0), Düker (23/4; Paderborn, 0), Abgänge: Yeobah (11/2; F. Köln), Vucinovic 11 28 37/19 Schiller (17/0; Osnabrück, 0), Pick (16/0; Sturm 24 Tarek Chahed 22 7/0 (6/1), Soyak (9/0; V. Berlin, 0), Geurts (3/0; 15 21 18/6 zurück zu Kaiserslautern), Hainault (13/2; 25 Philipp Harant 19 0/0 RW Erfurt); während der Saison: Srbeny (15/9; 16 Philippos Selkos (GRE) 18 0/0 Kaiserslautern, 0), A. Ludwig (10/1), G. Müller 26 Marius Bülter 25 0/0 Norwich, 1,5 Mio.), van der Biezen (13/0; Sturm 18 Sergio Gucciardo (TUR) 19 0/0 Oss, 0) (3/0) 37 Mërgim Berisha (KOS) 20 0/0 Bernard Tekpetey (GHA) 20 0/0 Sportzeitung Deutschland 31/2018 35 Spielplan 2018-2019

1. + 18. RD. 3.-5.8. + 23.12. HSV – H. Kiel __ : __ __ : __ Alle Spiele der Bochum – 1. FC Köln __ : __ __ : __ 2. Deutschen Bleibt die erste Union Berlin – E. Aue __ : __ __ : __ Saison des HSV Gr. Fürth – Sandhausen __ : __ __ : __ Bundesliga für (im Bild Tatsuya Ito) Magdeburg – FC St. Pauli __ : __ __ : __ in der 2. Liga auch die letzte? Regensburg – Ingolstadt __ : __ __ : __ Sie zum Darmstadt – Paderborn __ : __ __ : __ Mitschreiben. Heidenheim – Bielefeld __ : __ __ : __ GEPA PICTURES Dresden – Duisburg __ : __ __ : __ FOTO:

2. + 19. RD. 12.8. + 30.1. 3. + 20. RD. 26.8. + 3.2. 4. + 21. RD. 2.9. + 10.2. 5. + 22. RD. 16.9. + 17.2. 1. FC Köln – Union Berlin __ : __ __ : __ HSV– Bielefeld __ : __ __ : __ H. Kiel – Magdeburg __ : __ __ : __ HSV – Heidenheim __ : __ __ : __ H. Kiel – Heidenheim __ : __ __ : __ 1. FC Köln – E. Aue __ : __ __ : __ Bielefeld – Regensburg __ : __ __ : __ 1. FC Köln – Paderborn __ : __ __ : __ Bielefeld – Dresden __ : __ __ : __ Regensburg – H. Kiel __ : __ __ : __ Duisburg – Gr. Fürth __ : __ __ : __ Regensburg – Dresden __ : __ __ : __ Duisburg – Bochum __ : __ __ : __ Bochum – Sandhausen __ : __ __ : __ Ingolstadt – E. Aue __ : __ __ : __ Bochum – Ingolstadt __ : __ __ : __ Ingolstadt – Gr. Fürth __ : __ __ : __ Union Berlin – FC St. Pauli __ : __ __ : __ Sandhausen – Union Berlin __ : __ __ : __ Union Berlin – Duisburg __ : __ __ : __ Sandhausen – HSV __ : __ __ : __ Darmstadt – Duisburg __ : __ __ : __ FC St. Pauli – 1. FC Köln __ : __ __ : __ Darmstadt – Sandhausen __ : __ __ : __ FC St. Pauli – Darmstadt __ : __ __ : __ Dresden – Heidenheim __ : __ __ : __ Heidenheim – Darmstadt __ : __ __ : __ Gr. Fürth – H. Kiel __ : __ __ : __ E. Aue – Magdeburg __ : __ __ : __ Gr. Fürth – Paderborn __ : __ __ : __ Dresden – HSV __ : __ __ : __ E. Aue – FC St. Pauli __ : __ __ : __ Paderborn – Regensburg __ : __ __ : __ Magdeburg – Ingolstadt __ : __ __ : __ Paderborn – Bochum __ : __ __ : __ Magdeburg – Bielefeld __ : __ __ : __

6. + 23. RD. 23.9. + 24.2. 7. + 24. RD. 26.9. + 3.3. 8. + 25. RD. 30.9. + 10.3. 9. + 26. RD. 7.10. + 17.3. HSV – Regensburg __ : __ __ : __ 1. FC Köln – Ingolstadt __ : __ __ : __ HSV – FC St. Pauli __ : __ __ : __ 1. FC Köln – Duisburg __ : __ __ : __ H. Kiel – Bochum __ : __ __ : __ Regensburg – Heidenheim __ : __ __ : __ H. Kiel – Darmstadt __ : __ __ : __ Bochum – Bielefeld __ : __ __ : __ Bielefeld – Union Berlin __ : __ __ : __ Bochum – Dresden __ : __ __ : __ Bielefeld – 1. FC Köln __ : __ __ : __ Union Berlin – Heidenheim __ : __ __ : __ Duisburg – E. Aue __ : __ __ : __ Union Berlin – H. Kiel __ : __ __ : __ Duisburg – Regensburg __ : __ __ : __ Ingolstadt – Paderborn __ : __ __ : __ Ingolstadt – FC St. Pauli __ : __ __ : __ Darmstadt – Bielefeld __ : __ __ : __ Ingolstadt – Union Berlin __ : __ __ : __ Darmstadt – HSV __ : __ __ : __ Sandhausen – 1. FC Köln __ : __ __ : __ FC St. Pauli – Paderborn __ : __ __ : __ Sandhausen – Magdeburg __ : __ __ : __ FC St. Pauli – Sandhausen __ : __ __ : __ Heidenheim – Gr. Fürth __ : __ __ : __ Gr. Fürth – HSV __ : __ __ : __ Heidenheim – Bochum __ : __ __ : __ Fürth – Regensburg __ : __ __ : __ Dresden – Darmstadt __ : __ __ : __ E. Aue – Sandhausen __ : __ __ : __ Dresden – Gr. Fürth __ : __ __ : __ E. Aue – H. Kiel __ : __ __ : __ Paderborn – Magdeburg __ : __ __ : __ Magdeburg – Duisburg __ : __ __ : __ Paderborn – E. Aue __ : __ __ : __ Magdeburg - Dresden __ : __ __ : __

10. + 27. RD. 21.10. + 31.3. 11. + 28. RD. 28.10. + 7.4. 12. + 29. RD. 4.11. + 14.4. 13. + 30. RD. 11.11. + 21.4. HSV – Bochum __ : __ __ : __ 1. FC Köln – Heidenheim __ : __ __ : __ HSV – 1. FC Köln __ : __ __ : __ 1. FC Köln – Dresden __ : __ __ : __ H. Kiel – 1. FC Köln __ : __ __ : __ Bochum – Regensburg __ : __ __ : __ H. Kiel – Ingolstadt __ : __ __ : __ Bochum – Darmstadt __ : __ __ : __ Bielefeld – Gr. Fürth __ : __ __ : __ Union Berlin – Dresden __ : __ __ : __ Bielefeld – FC St. Pauli __ : __ __ : __ Union Berlin – Gr. Fürth __ : __ __ : __ Regensburg – Darmstadt __ : __ __ : __ Ingolstadt – Duisburg __ : __ __ : __ Regensburg – Union Berlin __ : __ __ : __ Ingolstadt – Bielefeld __ : __ __ : __ Duisburg – FC St. Pauli __ : __ __ : __ Darmstadt – Gr. Fürth __ : __ __ : __ Duisburg – Paderborn __ : __ __ : __ Sandhausen – Duisburg __ : __ __ : __ Sandhausen – Ingolstadt __ : __ __ : __ FC St. Pauli – H. Kiel __ : __ __ : __ Darmstadt – Magdeburg __ : __ __ : __ FC St. Pauli – Heidenheim __ : __ __ : __ Heidenheim – Magdeburg __ : __ __ : __ E. Aue – Bielefeld __ : __ __ : __ Heidenheim – E. Aue __ : __ __ : __ E. Aue – HSV __ : __ __ : __ Dresden – E. Aue __ : __ __ : __ Magdeburg – HSV __ : __ __ : __ Dresden – Sandhausen __ : __ __ : __ Magdeburg – Regensburg __ : __ __ : __ Paderborn – Union Berlin __ : __ __ : __ Paderborn – Sandhausen __ : __ __ : __ Gr. Fürth – Bochum __ : __ __ : __ Paderborn – H. Kiel __ : __ __ : __

14. + 31. RD. 25.11. + 28.4. 15. + 32. RD. 2.12. + 5.5. 16. + 33. RD. 9.12. + 12.5. 17. + 34. RD. 16.12. + 19.5. HSV – Union Berlin __ : __ __ : __ 1. FC Köln – Gr. Fürth __ : __ __ : __ HSV – Paderborn __ : __ __ : __ 1. FC Köln – Magdeburg __ : __ __ : __ H. Kiel – Sandhausen __ : __ __ : __ Duisburg – H. Kiel __ : __ __ : __ Bielefeld – Sandhausen __ : __ __ : __ H. Kiel – Bielefeld __ : __ __ : __ Bielefeld – Duisburg __ : __ __ : __ Union Berlin – Darmstadt __ : __ __ : __ Regensburg – 1. FC Köln __ : __ __ : __ Duisburg – HSV __ : __ __ : __ Regensburg – St. Pauli __ : __ __ : __ Ingolstadt – HSV __ : __ __ : __ Bochum – FC St. Pauli __ : __ __ : __ Union Berlin – Bochum __ : __ __ : __ Bochum – E. Aue __ : __ __ : __ Sandhausen – Heidenheim __ : __ __ : __ Darmstadt – Ingolstadt __ : __ __ : __ Ingolstadt – Heidenheim __ : __ __ : __ Darmstadt – 1. FC Köln __ : __ __ : __ FC St. Pauli – Dresden __ : __ __ : __ Heidenheim – Duisburg __ : __ __ : __ Sandhausen – Regensburg __ : __ __ : __ Heidenheim – Paderborn __ : __ __ : __ E. Aue – Regensburg __ : __ __ : __ Dresden – H. Kiel __ : __ __ : __ FC St. Pauli – Gr. Fürth __ : __ __ : __ Dresden – Ingolstadt __ : __ __ : __ Magdeburg – Bochum __ : __ __ : __ Gr. Fürth – E. Aue __ : __ __ : __ E. Aue – Darmstadt __ : __ __ : __ Gr. Fürth – Magdeburg __ : __ __ : __ Paderborn – Bielefeld __ : __ __ : __ Magdeburg – Union Berlin __ : __ __ : __ Paderborn – Dresden __ : __ __ : __ Sportzeitung 36 31/2018 Deutschland Live und 2-3 AUF, 3 AB 3. LIGA prominent besetzt wie nie DEUTSCHLAND 3 HEIM AUSWÄRTS hautnah 1. Preußen Münster 1 1 0 0 4:1 3 0 0 0 1 0 0 2. Energie Cottbus (A) 1 1 0 0 3:0 3 1 0 0 0 0 0 3. SpVgg Unterhaching 1 1 0 0 3:1 3 0 0 0 1 0 0 4. FSV Zwickau 1 1 0 0 2:0 3 1 0 0 0 0 0 5. Carl Zeiss Jena 1 1 0 0 3:2 3 1 0 0 0 0 0 Meister-Treffen 6. Wehen Wiesbaden 1 1 0 0 2:1 3 0 0 0 1 0 0 7. VfL Osnabrück 1 1 0 0 2:1 3 1 0 0 0 0 0 8. Kaiserslautern (Ab) 1 1 0 0 1:0 3 1 0 0 0 0 0 9. Karlsruher SC 1 0 1 0 1:1 1 0 0 0 0 1 0 INVESTOR IN UERDINGEN. Nicht weniger als sieben ehemalige Deut- 10.E. Braunschweig (Ab) 1 0 1 0 1:1 1 0 1 0 0 0 0 11.SV Meppen 0 0 0 0 0:0 0 0 0 0 0 0 0 sche Meister sind in dieser Saison in der 3. Liga am Start. Allen voran 12. 0 0 0 0 0:0 0 0 0 0 0 0 0 der 1. FC Kaiserslautern, der jetzt sogar seinen Meisterstern auf dem 13.Sonn.-Großaspach 1 0 0 1 2:3 0 0 0 0 0 0 1 14.Würzburger Kickers 1 0 0 1 1:2 0 0 0 0 0 0 1 Trikot tragen darf … 15.VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 0 0 0 1 0 0 0 16.1860 München (A) 1 0 0 1 0:1 0 0 0 0 0 0 1 17.KFC Uerdingen (A) 1 0 0 1 1:3 0 0 0 1 0 0 0 18.Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 0 0 0 0 0 0 1 n den letzten Jahren ist. Und wirklich: Sieben besser wünschen können, 19.Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 0 0 0 1 0 0 0 20.Hansa Rostock 1 0 0 1 0:3 0 0 0 0 0 0 1 I prangte beim 1. FC Kai- ehemalige Deutsche Meister als heute knapp zu gewin- 1. Runde; 27./28./29./30.7.2018: Eintracht Braunschweig – Karlsruher serslautern kein (Meister-) und acht DFB oder DDR-Po- nen, so dass alle – Mann- SC 1:1 (0:1); VfR Aalen – Wehen Wiesbaden 1:2 (0:0), VfL Osnabrück Stern auf dem Dress. Denn kalsieger sind am Start. Das schaft und Umfeld – im Sat- – Würzburger Kickers 2:1 (0:1), 1. FC Kaiserslautern – 1860 München 1:0 (0:0), Carl Zeiss Jena – Sonnenhof-Großaspach 3:2 (1:1), Fortuna in der 1. und 2. Liga muss Bundesliga-Gründungsmit- tel bleiben und alle Köln – Preußen Münster 1:4 (0:2), FSV Zwickau – Hallescher FC 2:0 man laut DFL drei Bundesli- glied Preußen Münster ist erkennen, wie schwer es ist, (2:0); Energie Cottbus – Hansa Rostock 3:0 (2:0), KFC Uerdingen – Sp- Vgg Unterhaching 1:3 (0:1); Sportfreunde Lotte – SV Meppen am 30.7. ga-Titel gewonnen haben, genauso dabei wie die ehe- in der 3. Liga ein Spiel zu ge- 2. Runde; 3./4./5.8.2017: Hansa Rostock – Eintracht Braunschweig; um dieses Ehrenzeichen tra- maligen Erstligisten Cottbus, winnen.“ Womit er sicher- Hallescher FC – Fortuna Köln, Preußen Münster – Sonnenhof-Großas- pach, Carl Zeiss Jena – 1. FC Kaiserslautern, 1860 München – Sport- gen zu dürfen. Wobei – meis- Rostock, Unterhaching und lich den Nagel auf den Kopf freunde Lotte, Würzburger Kickers – KFC Uerdingen, SpVgg Unterha- ching – VfR Aalen, Karlsruher SC – FSV Zwickau; Wehen Wiesbaden terlich präsentierten sich die Fortuna Köln. Und natürlich trifft. Denn so manches – Energie Cottbus, SV Meppen – VfL Osnabrück Roten Teufel sowieso nicht. die Lauterer, die sich in Run- Team mit durchaus klang- Ganz im Gegenteil – sie stie- de eins gleich einmal mit vollem Namen geht mit ei- TOP-TRANSFERS 3. LIGA nem zweitligareifen Etat ins Spieler von zu d „Ich hoffe, dass nach dem knappen Sieg je- Rennen: Aufsteiger KFC Uer- Timmy Thiele CZ Jena Kaiserslautern 375.000 der im Sattel bleibt und erkennt, wie schwer dingen – zum Start gab‘s ein Lucas Hufnagel Freiburg Unterhaching 100.000 1:3 gegen Unterhaching, wo Jonas Thorsen AC Horsens Braunschweig ? es wird, in der 3. Liga Spiele zu gewinnen“ Keeper Lukas Königshofer Marc Wachs D. Dresden Wiesbaden ? Dave Gnaase Heidenheim Würzburg ? Kaiserslautern-Trainer die Nummer 1 ist – etwa gibt Kai Bülow Karlsruhe H. Rostock ? mit einem russischen Inves- Kwame Yeboah Gladbach F. Köln ? gen sogar in die Drittklassig- 1860 München, dem Meister tor im Rücken mindestens Özgür Özdemir Sonnenhof-Gr. Kaiserslautern ? keit ab. Aber dort leuchtet er von 1967, duelliert haben. acht Millionen Euro aus und Elias Huth Hannover Kaiserslautern 0 jetzt auf der Brust der Laute- Vor sage und schreibe 41.000 hat neben Ex-Bundesliga- Janek Sternberg Ferencvaros Kaiserslautern 0 rer Kicker, der Meisterstern Zuschauern! Mit einem größen auch Ex-Weltmeister Dominik Schad Gr. Fürth Kaiserslautern 0 Kevin Kraus Heidenheim Kaiserslautern 0 (und die Zahl 4 für die Titel 1:0-Erfolg unterstrich die Elf Kevin Großkreutz in seinen Christoph Hemlein Bielefeld Kaiserslautern 0 in den Jahren 1951, 1953, von Michael Frontzeck Reihen. Es folgen Braun- Vasas Budapest Braunschweig 0 1991 und 1998). Der DFB will gleich die Favoritenrolle. schweig, Wiesbaden und Stephan Fürstner U. Berlin Braunschweig 0 das sogar. Wohl auch, um zu Aber der FCK-Coach will da- eben Kaiserslautern mit Giuliano Modica Kaiserslautern Wiesbaden 0 zeigen, wie prominent die 3. von nicht wirklich etwas wis- rund sechs Millionen Euro Nicklas Shipnoski Kaiserslautern Wiesbaden 0 Liga in dieser Saison besetzt sen: „Ich hätte es mir nicht Budget … Patrick Schönfeld Braunschweig Wiesbaden 0 Quirin Moll Braunschweig 1860 München 0 Janek Sternberg ließ am Samstag Hendrick Zuck Braunschweig Kaiserslautern 0 Braunschweig Kaiserslautern 0 den Betzenberg beben – vor 41.000 Wolfgang Hesl Würzburg Kaiserslautern 0 Zuschauern schoss er Kaiserslautern Sven Müller 1. FC Köln Karlsruhe 0 zum Sieg gegen 1860 München Christoph Kobald Wr. Neustadt Karlsruhe 0 Damian Roßbach Sandhausen Karlsruhe 0 Manuel Stiefler Sandhausen Karlsruhe 0 Leon Bätge E. Frankfurt Würzburg 0 Daniel Hägele Sonnenhof-Gr. Würzburg 0 Augsburg H. Rostock 0 E. Aue H. Rostock 0 Mirnes Pepic E. Aue H. Rostock 0 Marco Königs Würzburg H. Rostock 0 Sonnenhof-Gr. F. Köln 0 Moritz Hartmann Ingolstadt F. Köln 0 Markus Schwabl Fleetwood Town Unterhaching 0 Malte Amundsen Rosenborg Braunschweig Leihe Michal Fasko Grasshoppers Braunschweig Leihe Alexander Sebald A. Lustenau H. Rostock Leihe Niklas Schmidt W. Bremen Wiesbaden Leihe Mirco Born Sandhausen Meppen Leihe A. Bielefeld F. Köln Leihe Sportzeitung International 31/2018 37

EUROPAS TOP-TRANSFERS SPIELER VON ZU MIO.e Richarlison Watford Everton 45,0 Malcom Bordeaux Barcelona 41,0 Aleksandr Golovin ZSKA Moskau AS Monaco 30,0 Jannik Vestergaard Gladbach Southampton 25,0 Alassane Pléa Nizza Gladbach 23,0 Rolando Mandragora Juventus Udinese 20,0 Duje Caleta-Car RB Salzburg Ol. Marseille 19,0 Alireza Jahanbakhsh AZ Alkmaar Brighton 19,0 Paulinho Vasco da Gama Leverkusen 18,5 Joris Gnagnon Rennes FC Sevilla 15,0 Danny Ward Liverpool Leicester 14,0 Jean-Eudes Aholou Strasbourg AS Monaco 14,0 Davy Klaassen Everton W. Bremen 13,5 Diego Rico Leganés Bournemouth 12,0 José Mourinho beginnt sein Tom Ince Huddersfield Stoke 11,2 „Drittes-Jahr-Theater“ Vitinho ZSKA Moskau Flamengo 10,0 FOTO: GEPA PICTURES Adama Diakhaby AS Monaco Huddersfield 10,0 JOSÉ MOURINHO grantelt wegen mangelnder Transfers Chancel Mbemba Newcastle FC Porto 8,0 Kasim Adams YB Hoffenheim 8,0 Fabri Besiktas Fulham 6,0 The Grumpy One João Moutinho AS Monaco Wolverhampton 5,6 Sergi Gómez Celta Vigo FC Sevilla 5,0 Fabian Schär Dep. La Coruña Newcastle 4,0 MAGUIRE ZU MAN UNITED? Die Kaderplanung bei den Red Devils zieht Matz Sels Newcastle Strasbourg 4,0 sich. Man spekuliert über Maguire, Willian und Lewandowski. Zwei Wochen Watford Al-Nasr 4,0 vor Ende der Transferzeit herrscht aber Chaos statt Aufbruchstimmung. Clément Grenier Guingamp Rennes 4,0 Iván Alejo Eibar Getafe 4,0 s ist wieder so weit, die Lager der Red Devils dringen gust, sondern mit dem Li- Lucas Evangelista Udinese Nantes 4,0 sagenumwobene dritte Gerüchte um Mourinhos gastart und der ist in zwei E Matej Mitrovic Besiktas FC Brügge 3,5 Saison startet für José Mou- Wünsche. Von der englischen Wochen! Das Einzige was Wolverhampton Leeds 3,4 rinho. Genau die Saison, WM-Sensation Harry Magui- derzeit vorstellbar ist, ist der in der sich The Special One re ist die Rede, genauso wie Abgang von Anthony Martial. Gonçalo Paciência FC Porto E. Frankfurt 3,0 Mal um Mal mit seinem Ar- von Willian und Robert Le- Der Franzose soll sich mit Patrick Twumasi FC Astana Dep. Alaves 3,0 beitgeber überwirft – bei wandowski. Blöderweise ist Mourinho überworfen haben Yacine Bammou Nantes Caen 2,0 Chelsea, bei Real und wie- der, der die Transfers abwi- und schwänzt die Vorberei- Gelson Martins Sporting L. Atl. Madrid 0 der bei Chelsea. Und auch tung der Red Devils. Das alles Robert Green Huddersfield Chelsea 0 bei United geht‘s schon los. erinnert an bekannte Muster. „Ich habe Ed Wood- Dortmund Huddersfield 0 Mourinho motzt herum, ward vor Monaten In Mourinhos letzter Real diskreditiert seine eigenen Saison verpflichtete man Claudio Pizarro 1. FC Köln W. Bremen 0 Spieler – und im Rahmen des meine Wunschliste „nur“ Luka Modric, bei Chel- Yoann Gourcuff Rennes Dijon 0 Champions Cups die ame- gegeben – sea „nur“ Pedro und „Fall- Alaixys Romao Olympiakos Stade Reims 0 rikanischen Zuseher. „Ich blöderweise ist obst“. Danach grantelte Vasilios Torosidis Bologna Olympiakos 0 verstehe nicht, warum sie Mourinho, mobbte Iker Ca- Grégoire Defrel AS Roma Sampdoria Leihe 1,5 zu diesen Spielen kommen. er im Urlaub“ sillas, respektive Diego Costa, André Ayew Swansea FenerbahceLeihe 1,5 Geht lieber zum Strand“, gab United-Manager ließ madigen Fußball spielen Mario Pasalic Chelsea Atalanta Leihe 1,0 Mourinho nach dem 1:4 ge- José Mourinho und war am Ende der Saiso- gen Liverpool Tipps zur Frei- nen jeweils seinen Job los. Ob Grzegorz Krychowiak Paris SG Lok MoskauLeihe 1,0 zeitgestaltung. ckelt, gerade auf Urlaub! „Ich mit großzügigen Investitio- Diego Rolan Dep. La Coruña Leganés Leihe 1,0 Was ihn so reizt? Die nicht habe Ed Woodward vor Mo- nen von Ed Woodward dieses André Schürrle Dortmund Fulham Leihe 0,4 vorhandene Transferpolitik. naten meine Wunschliste ge- Schicksal abgewendet wer- Jordy Clasie Southampton Feyenoord Leihe Lediglich der 59 Millionen geben“, motzt Mourinho den kann? Man darf zweifeln. Douglas Barcelona Sivasspor Leihe teure Fred wurde bislang ver- über den Sportdirektor. Jetzt Ob ManUnited noch am Andy Delort Toulouse Montpellier Leihe pflichtet. Zu wenig für Mou- wird es aber eng. Denn heuer Transfermarkt tätig wird? rinho, zumal man ja den Titel endet das Transferfenster Man darf es vermuten … Dmitri Poloz Zenit St. P. Rubin Kasan Leihe von ihm erwarte. Aus dem nicht wie gewohnt am 31. Au- denn Geld ist ja da. Pablo Insua Schalke 04 Huesca Leihe Sportzeitung 38 31/2018 Regionalliga Ost

RL MITTE TRANSFERS ASK EBREICHSDORF Zugänge: Maderner (Wr. Neustadt), Düzgün (Mannsdorf), Eichinger, Mijajlovic (beide Stadlau), Kreuzhuber (Stripfing), Pinter (Kottingbrunn), Egger (SV Donau) Abgänge: Bauer (Admira), Sadriu, Markic (beide Amstetten), Auss (Parn- dorf), Schreiber (Stripfing), Pollack (Großweikersdorf), Petrovic, Ibser Viele Geheimfavoriten

FC MAUERWERK Zugänge: Verwüster (Admira), Güclü (A. Lustenau), Haselberger, Keskin (beide Mannsdorf), Adamov (Young Violets), Dubec (Traiskirchen), T. Gü- nes (Schwechat), Lovre (FavAC), Baldia (), Stojanovic (zurück von Keshla/AZE), Kara (zurück von Wimpassing) Abgänge: Kurakins (Jelgava/LAT), Nagiev (Sumqayit/AZE), Badalov (Sabah/AZE), Tadic (Bruck/L.), Bozkurt (Neusiedl), Windisch, Weidener (beide Stadlau), C. Kayhan, Ekinci (beide Leobendorf), Salkic (Stripfing), Wolf (Ritzing), Azaz (Simmering), S. Günes, Aydogdu (beide Mauerwerk Admira), Lo Fo Sang, Thonhofer

SK RAPID II Zugänge: Tomasevic (Rad Belgrad), Greiml, Moormann, Weyermayr (AKA St. Pölten), Hofer (AKA Tirol), Zikic (AKA Salzburg), Bosnjak (zurück von Wr. Neustadt), Leovac (zurück vom FAC) Abgänge: Mujakic (Atromitos/GRE), Okungbowa (SKN), Dober (Wattens), Jenciragic, Tüccar, Krenn (alle FAC), Heinicker (SKN Juniors), Skrbic (Stad- lau), Küssler (Wr. Sportclub), Pfeifer (GAK)

FC MANNSDORF (neuer Trainer: Hannes Friesenbichler) Zugänge: Gökcek (Tuzlaspor/TUR), J. Bauer (SKN Juniors), Jokanovic (Schwechat), Mulahalilovic (WAC Am.), Mirvic, Höpler (beide Stripfing), Jeftenovic (Mannswörth) Abgänge: Düzgün (Ebreichsdorf), Haselberger, Keskin (beide Mauerwerk), Josic (Wr. Sportclub), Mihaljica (Wimpassing), Rumpler (Rohrendorf), Casanova

FCM TRAISKIRCHEN Zugänge: Fucik (FAC), Sabani, Pospichal (beide Bruck/L.), Stojiljkovic (Stadlau), König (Wr. Sportclub), Soljankic (Schwechat), Topic, Bortel (beide Wimpassing), Osman Ali (Stripfing), Alvaniz (SV Donau), Tatzer (Stegersbach), Lasheen (Vienna) Abgänge: Jovicic (Wr. Neustadt), Hautzinger (FAC), Dubec (Mauerwerk), Oravec (Neusiedl), Endlicher (Stadlau), P. Haas, Mohr (beide Stripfing), Schiefer (Horitschon), Memis (Mauerbach Admira), Ujlaky (Gattendorf), Schaller (Cin. Bearcats/USA) Nach 29 Bundesliga- und 53 Zweitliga-Spielen ASK-BSC BRUCK/LEITHA steigt Daniel Maderner Zugänge: Majtan (Skalica/SVK), Tadic (Mauerwerk), Markovic, M. Sara (l.) jetzt mit Ebreichsdorf (beide Wimpassing), Nemetz (Austria XIII), Kautz (Mistelbach), Rajkovic in die Ostliga ein

(Gersthof), Prajo (Wr. Neustadt II), Kokollari (Wolfsthal), Losonci (Dt. PICTURES GEPA FOTOS: Jahrndorf) Abgänge: Pospichal, Sabani (beide Traiskirchen), Yavuz (Neusiedl), Bielcik ZWEI „NEUE“ TEAMS. Vizemeister Ebreichsdorf gilt als heißester (Kottingbrunn), R. Felix (Kettlasbrunn), Sadovic (Karriereende), Özbek Titelkandidat. Doch die Konkurrenz schläft nicht – das Feld der Jäger FC STADLAU (neuer Trainer: Thomas Slawik) ist in der Ostliga diesmal ziemlich groß … Zugänge: Endlicher (Traiskirchen), Windisch, Weidener (beide Mauerwerk), Sudar (Gablitz), Muckenhuber (Red Star), Marin (AKA Austria) Abgänge: Mi. Svoboda (Wattens), Eichinger, Mijajlovic (beide Ebreichs- dorf), Stojiljkovic (Traiskirchen), Milicevic (Wr. Linien), Wendl, Ma. Svoboda enn man sich bei Marjan Markic – er war in den man nur knapp mit 1:2 (beide Donaufeld), Himler (Gerasdorf), Koskinen (Elektra), Kiss (H. Ka- den Trainern der den letzten drei Saisonen verloren hat. „Als bessere gran), Voitl (Vienna), Krammer (Bisamberg) W Ostliga so umhört, immer bester Ebreichsdor- Mannschaft“, seufzt Ristic, dann gibt‘s für die kommen- fer Torschütze – und Imran der einen Platz unter den SC NEUSIEDL/SEE (neuer Trainer: Markus Karner) Zugänge: Bozkurt (Mauerwerk), Oravec (Traiskirchen), Yavuz (Bruck/L.) de Saison zwei ganz große Sadriu drei ganz wichtige Top 5 als Ziel ausgegeben Abgänge: Kotchev (Horn), Schmiedl (Karriereende) Titelfavoriten – Vizemeister Spieler die Truppe von Zel- hat. Ebreichsdorf und den FC jko Ristic verlassen haben. Damit gibt man sich beim ADMIRA JUNIORS (neuer Trainer: Csaba Szanto) Mauerwerk, der in der letz- Alexander Ibser legt berufs- FC Mauerwerk nicht zu- Zugänge: Eksler (Kottingbrunn), Köstenbauer (AKA Linz), Heilmann (vereinslos) ten Saison noch als FC Ka- bedingt eine Karrierepause frieden. Für den „Nachfol- Abgänge: Saravanja (A. Klagenfurt), Linhart (SKN Juniors), Murseli rabakh lange Zeit um den bis zum Winter ein. Große geverein“ des FC Karabakh (Schwechat), Tomic, Klar (beide Hannover/GER), Meierhofer (B. Gleichen- Aufstieg in die 2. Liga mitge- Fußstapfen für die Neu- – Mustafa Elnimr, ein Ägyp- berg), Schwarz (Eggendorf), B. u. Ph. Basara (beide Rhode Island Rams/ fightet hat. linge, die allerdings schon ter, der ein Vermögen mit USA) Wobei man in Ebreichs- „angekommen“ sind bei Immobilien gemacht hat, SC/ESV PARNDORF dorf die Favoritenrolle gleich den Ebreichsdorfern. Das ist neuer Klub-Boss – zählt Zugänge: Auss (Ebreichsdorf), R. u. S. Kizlin (beide Neuberg) einmal von sich weist. Auch, zeigte sich beim Cup-Auf- nur der Titel. „Klares Ziel in Abgänge: Stanisic (Parndorf II) weil mit , tritt gegen Zweitligist Steyr, der kommenden Saison ist Sportzeitung Regionalliga Ost 31/2018 39

RL MITTE TRANSFERS WIENER SPORTCLUB Zugänge: Plank (Kapfenberg), Csandl (Horn), Hirschhofer (A. Klagenfurt), Küssler (Rapid II), Josic (Mannsdorf), Kniezanrek (Stripfing), Kostner (Vien- na), Barac (zurück vom Kremser SC) Abgänge: Klar (Wr. Neustadt), Pecirep (Ried), Pajaczkowski (FAC), B. Fila Viele Geheimfavoriten (BW Linz), König (Traiskirchen), M. u. Th. Steiner, L. Fila (alle Ritzing), Kracher (U. Mauer), Mansbart (Klosterneuburg), van Zaanen (zurück zur Phlipp Plank kam Vienna), Hadzikic, Radalj, Kraus aus Kapfenberg zum Wiener Sportclub SKN JUNIORS Zugänge: Schnürer (Slavia Prag/TCH), Lukic-Grancic (Young Violets), Heinicker (Rapid II), Linhart (Admira Jrs.), El Sayed (Mauerwerk Admira), Jusufov (Wr. Sportclub II), Despotovic (AKA Austria), Özülkü, Freismuth, A. Ljubicic, L. Puchegger (AKA St. Pölten), A. Flögel (Stadlau) Abgänge: Yilmaz (FAC), M. Vucenovic, Hetemaj (beide Horn), Offenthaler (Amstetten), Bauer (Mannsdorf), Fischer (Kottingbrunn), Gaugusch (Austria XIII), Hager (Wolkersdorf), Hinteregger (Rabenstein), Bozicevic (Hainfeld), Udovcic (Draßburg), Hackl, Schuh

SV SCHWECHAT Zugänge: Bayram (Young Violets), Murseli (Admira Juniors), Simandl (Wr. Viktoria), Rivelino (Ilioupolis/GRE), Serdar (Austria XIII), Freundorfer (Ostbahn XI), Diakiese (Seligenporten/GER), Zellmann (AKA Austria) Abgänge: Bumbic (Wr. Neustadt), T. Günes (Mauerwerk), Jokanovic (Mannsdorf), Soljankic (Traiskirchen), Bosnjak (Bischofshofen), Fetai (Wie- ner Linien), Rauchecker (Vienna), Mayerhofer (Lind)

der Gewinn der Regionalli- dorf wurde nämlich der FC Neben den – vermeintlich SV MATTERSBURG AMATEURE ga Ost und der Aufstieg“, so Mannsdorf-Großenzersdorf – „großen Drei“ gibt‘s diesmal Zugänge: Thumberger (Deutschkreutz) Elnimr. Damit liegt die Latte Marchfeld Donauauen. Neu aber auch jede Menge Ge- Abgänge: Pawlowski (Mauerwerk Admira) für Trainer Hans Kleer sehr ist auch der Trainer. Han- heimfavoriten. Etwa das Team SV LEOBENDORF hoch. Doch der bleibt gelas- nes Friesenbichler kommt aus Traiskirchen. Trainer Ro- Zugänge: C. Kayhan, Yendi, Ekinci (alle Mauerwerk), Sieber (Stadlau II), sen: „Wir haben turbulen- aus der Austria Akademie bert Haas hat mit den drei Ex- Pranjic (Stripfing), Schwaiger (Kremser SC), Gabler (Retz), Baric (AKA te Zeiten hinter uns – jetzt und sitzt erstmals bei ei- Bundesliga-Kickern Bernhard Admira), Uhlig (AKA Rapid) können wir uns aber wieder ner Kampfmannschaft als Fucik, Osman Ali und Eldar Abgänge: Vittner (Gerasdorf), Gschwindl (Langenrohr), Klaic (Korneuburg), Krempasky (Eggenburg), Jankovic (Retz), Demic (Vienna) auf unsere Aufgaben und Coach auf der Betreuerbank. Topic enorm viel Routine für Ziele konzentrieren. Und die „Es war Zeit für den nächs- seine an sich junge Truppe TEAM WIENER LINIEN sind für mich klar – der Titel ten Schritt“, so Friesenbich- dazu bekommen. „Wir sind Zugänge: Domuzin (FK Krupa/BiH), Milicevic (Stadlau), Fetai (Schwechat), und der damit verbundene ler, „es war ja immer mein letztendlich im Spielsystem Rajkovic (Wimpassing), Kaiser (Elektra) Abgänge: Bangura (FAC), Hauke (Wienerberg), Marinovic (FavAC), Koch Aufstieg!“ Dafür hat man Ziel, eine Kampfmannschaft flexibler geworden“, so der (Wimpassing), Karami, Minoungou (beide LAC), Tannert (Trumau), Sakic den Kader doch ordentlich zu übernehmen.“ Neben Ex- Coach, der aber auch zugibt, (Margaretner AC) umgebaut. „Viel mehr, als Trainer Herbert Gager gin- dass einige Abgänge doch Bernhard Fucik eigentlich geplant war“, so gen allerdings auch wichtige schmerzen. Etwa der von In- geht jetzt für nenverteidiger Milos Jovicic, Traiskirchen „Es waren turbulente Zeiten! Am Anfang der in Wr. Neustadt andockte. auf Torejagd standen viel Fragezeichen, aber jetzt gibt Auch von Aufsteiger Le- obendorf darf man sich eini- es nur ein Ziel – den Titel und den damit ges erwarten. Trainer Sascha verbundenen Aufstieg!“ Laschet hat einen einstelli- Mauerwerk-Trainer Johann Kleer gen Tabellenplatz als Saison- ziel ausgegeben. Angeführt Kleer, der aber von der Qua- Spieler wie Kapitän Christi- vom Ex-Rapidler Mario Kon- lität seiner (neuen) Schütz- an Haselberger oder Nacho rad trauen aber viele dem linge voll und ganz über- Casanova von Bord. Friesen- Neuling einiges mehr zu. zeugt ist: „Langsam aber bichler legt sich und seinem „Schauen wir einmal, ob es sicher finden wir die richtige Team die Latte trotzdem uns gelingt, die Liga zu ro- Mischung – wir werden alles ziemlich hoch: „Wir wollen cken“, schmunzelt der daran setzen, vom Start weg an die Leistungen aus der Coach, der aber nur zu gut ganz oben dabei zu sein.“ letzten Saison anschließen weiß, dass die Liga diesmal Das will auch ein weiterer und uns weiter verbessern. “ ziemlich ausgeglichen sein Verein, den man eigentlich In der letzten Saison belegte wird. Deshalb wird es auch kennt, der aber mit neuem man Rang sieben. „Ein Top- im Tabellenkeller ziemlich Namen in der Ostliga an 5-Platz sollte es schon sein“, eng zugehen. Denn eines ist den Start gehen wird – aus so der neue, starke Mann in sicher: Diesmal wird es Ab- dem FC Marchfeld Manns- Mannsdorf. steiger geben … Sportzeitung 40 31/2018 Regionalliga Ost Spielplan 2018-2019

1.+16. RD. 3.-7.8. + 16.-18.11. Leobendorf – Mattersburg Am. __ : __ __ : __ Bruck/Leitha – Wr. Sportclub __ : __ __ : __ Der FC Karabakh geht jetzt Neusiedl – Stadlau __ : __ __ : __ als FC Mauerwerk in die neue Mannsdorf – Ebreichsdorf __ : __ __ : __ Ostliga-Saison Traiskirchen – Mauerwerk __ : __ __ : __ Schwechat – SKN Juniors __ : __ __ : __ Wr. Linien – Admira Jrs. (4.8.) __ : __ __ : __ Rapid II – Parndorf (7.8.) __ : __ __ : __

2.+17. RD 10.-12.8. + 8.-10.3. 3.+18. RD. 17./18.8.+15.-17.3. SKN Juniors – Rapid II __ : __ __ : __ Leobendorf – Stadlau __ : __ __ : __ Parndorf – Team Wr. Linien __ : __ __ : __ Rapid II – Mannsdorf __ : __ __ : __ Ebreichsdorf – Mattersburg II __ : __ __ : __ Neusiedl – Admira Jrs. __ : __ __ : __ Wr. Sportclub – Neusiedl __ : __ __ : __ Mattersburg Am. – Mauerwerk __ : __ __ : __ Mannsdorf – Schwechat __ : __ __ : __ Bruck/Leitha – Parndorf __ : __ __ : __ Mauerwerk – Leobendorf __ : __ __ : __ Traiskirchen – Wr. Sportclub __ : __ __ : __ Stadlau – Traiskirchen (11.8.) __ : __ __ : __ Schwechat – Ebreichsdorf __ : __ __ : __ Admira Jrs. – Bruck/L. (12.8.) __ : __ __ : __ Wr. Linien – SKN Juniors (18.8.) __ : __ __ : __ PICTURES GEPA FOTO:

4.+19. RD. 24.-26.8.+22.-24.3. 5.+20. RD. 31.8./1.9.+29.-31.3. 6.+21. RD. 7./9.9.+5.-7.4. 7.+22. RD. 14./15.9.+12./14.4. Parndorf – Neusiedl __ : __ __ : __ Leobendorf – Admira Jrs. __ : __ __ : __ Parndorf – Leobendorf __ : __ __ : __ Mattersburg Am. – Parndorf __ : __ __ : __ Traiskirchen – Admira Jrs. __ : __ __ : __ Rapid II – Ebreichsdorf __ : __ __ : __ Rapid II – Team Wr. Linien __ : __ __ : __ Neusiedl – Schwechat __ : __ __ : __ Schwechat – Rapid II __ : __ __ : __ Mattersbg. Am. – Wr. Sportclub __ : __ __ : __ Schwechat – Bruck/Leitha __ : __ __ : __ Bruck/Leitha – Rapid II __ : __ __ : __ Mannsdorf – Team Wr. Linien __ : __ __ : __ Bruck/Leitha – Mannsdorf __ : __ __ : __ Mannsdorf – Neusiedl __ : __ __ : __ Mauerwerk – Admira Juniors __ : __ __ : __ Ebreichsdorf – Mauerwerk __ : __ __ : __ Neusiedl – SKN Juniors __ : __ __ : __ Wr. Sportclub – Mauerwerk __ : __ __ : __ Traiskirchen – Mannsdorf __ : __ __ : __ Wr. Sportclub – Leobendorf __ : __ __ : __ Traiskirchen – Parndorf __ : __ __ : __ Ebreichsdorf – Stadlau __ : __ __ : __ Stadlau – Wr. Sportclub (15.9.) __ : __ __ : __ Stadlau – Mattersbg. Am. (25.8.)__ : __ __ : __ Mauerwerk – Stadlau (29.8.) __ : __ __ : __ SKN Jrs. – Traiskirchen (9.9.) __ : __ __ : __ Leobendorf – SKN Jrs. (12.9.) __ : __ __ : __ SKN Juniors – Bruck/L. (26.8.) __ : __ __ : __ Wr. Linien – Schwechat (1.9.) __ : __ __ : __ Admira Jrs. – SVM Am. (9.9.) __ : __ __ : __ Wr. Linien – Ebreichsdf. (12.9.) __ : __ __ : __

8.+23. RD. 21.-23.9.+19./20.4. 9.+24. RD. 28./29.9.+26./28.4. 10.+25. RD. 5./6.10.+3.-5.5. 11.+26. RD. 12.-14.10.+10./12.5. Parndorf – Mauerwerk __ : __ __ : __ Neusiedl – Team Wr. Linien __ : __ __ : __ SKN Juniors – Stadlau __ : __ __ : __ Traiskirchen – Bruck/Leitha __ : __ __ : __ Rapid II – Neusiedl __ : __ __ : __ Bruck/Leitha – Ebreichsdorf __ : __ __ : __ Rapid II – Leobendorf __ : __ __ : __ Wr. Sportclub – SKN Juniors __ : __ __ : __ Mannsdorf – Leobendorf __ : __ __ : __ Mattersburg Am. – Mannsdorf __ : __ __ : __ Parndorf – Wr. Sportclub __ : __ __ : __ Mattersburg Am. – Rapid II __ : __ __ : __ Ebreichsdorf – Wr. Sportclub __ : __ __ : __ Traiskirchen – Rapid II __ : __ __ : __ Ebreichsdorf – Admira Juniors __ : __ __ : __ Mauerwerk – Schwechat __ : __ __ : __ Schwechat – Traiskirchen __ : __ __ : __ Wr. Sportclub – Admira Juniors __ : __ __ : __ Mannsdorf – Mauerwerk __ : __ __ : __ Neusiedl – Ebreichsdorf __ : __ __ : __ Wr. Linien – Bruck/L. (22.9.) __ : __ __ : __ Mauerwerk – SKN Juniors __ : __ __ : __ Schwechat – Mattersburg Am. __ : __ __ : __ Stadlau – Mannsdorf (13.10.) __ : __ __ : __ Admira Jrs. – Stadlau (23.9.) __ : __ __ : __ Stadlau – Parndorf (29.9.) __ : __ __ : __ Bruck/Leitha – Neusiedl (6.10.) __ : __ __ : __ Leobendf. – Wr. Linien (13.10.) __ : __ __ : __ SKN Juniors – SVM Am. (23.9.) __ : __ __ : __ Leobendorf – Schwechat (29.9.) __ : __ __ : __ Wr. Linien – Traiskirchen (6.10.) __ : __ __ : __ Admira Jrs. – Parndorf (14.10.) __ : __ __ : __

12.+27. RD. 19./20.10.+17.-19.5. 13.+28.RD. 26.-28.10.+24.-26.5. 14.+29.RD. 31.10.-3.11.+31.5.-2.6. 15.+30. RD. 9.-11.11.+7.-9.6. Neusiedl – Traiskirchen __ : __ __ : __ Leobendorf – Neusiedl __ : __ __ : __ Ebreichsdorf – SKN Jrs. (31.10.) __ : __ __ : __ Parndorf – Schwechat __ : __ __ : __ Bruck/Leitha – Leobendorf __ : __ __ : __ Traiskirchen – Ebreichsdorf __ : __ __ : __ Neusiedl – Mattersburg Am. __ : __ __ : __ SKN Juniors – Mannsdorf __ : __ __ : __ SKN Juniors – Admira Juniors __ : __ __ : __ Mattersburg Am. – Bruck/L. __ : __ __ : __ Bruck/Leitha – Mauerwerk __ : __ __ : __ Mattersbg. Am. – Traiskirchen __ : __ __ : __ Rapid II – Mauerwerk __ : __ __ : __ Parndorf – SKN Juniors __ : __ __ : __ Rapid II – Wr. Sportclub __ : __ __ : __ Mauerwerk – Neusiedl __ : __ __ : __ Ebreichsdorf – Parndorf __ : __ __ : __ Wr. Sportclub – Schwechat __ : __ __ : __ Schwechat – Admira Juniors __ : __ __ : __ Wr. Sportclub – Wr. Linien __ : __ __ : __ Schwechat – Stadlau __ : __ __ : __ Mauerwerk – Team Wr. Linien __ : __ __ : __ Traiskirchen – Leobendorf __ : __ __ : __ Stadlau – Bruck/Leitha (10.11.) __ : __ __ : __ Mannsdorf – Wr. Sportclub __ : __ __ : __ Stadlau – Rapid II (27.10.) __ : __ __ : __ Mannsdorf – Parndorf (3.11.) __ : __ __ : __ Leobendf. – Ebreichsdf. (10.11.) __ : __ __ : __ Wr. Linien – SVM Am. (20.10.) __ : __ __ : __ Admira Jrs. – Mannsdf. (28.10.) __ : __ __ : __ Wr. Linien – Stadlau (3.11.) __ : __ __ : __ Admira Jrs. – Rapid II (11.11.) __ : __ __ : __ Sportzeitung Regionalliga 31/2018 41

RL MITTE 2018/19 HEIM AUSWÄRTS 1. Deutschlandsberg 1 1 0 0 4:1 3 1 0 0 0 0 0 2. SC Weiz 1 1 0 0 3:0 3 0 0 0 1 0 0 Überraschungs-Start 3. GAK (A) 1 1 0 0 3:0 3 1 0 0 0 0 0 4. Union Gurten 1 1 0 0 2:0 3 0 0 0 1 0 0 5. ATSV Stadl-Paura 1 1 0 0 2:1 3 0 0 0 1 0 0 TOLLES GAK-COMEBACK. Überraschender Start in die neue Regionalli- 6. WAC Amateure 1 1 0 0 1:0 3 0 0 0 1 0 0 7. SC Kalsdorf 1 1 0 0 1:0 3 1 0 0 0 0 0 ga-Saison. Und zwar sowohl in der Mitte, als auch im Westen. In beiden 8. FC Wels (A) 1 0 1 0 1:1 1 0 1 0 0 0 0 9. Union Vöcklamarkt 1 0 1 0 1:1 1 0 0 0 0 1 0 Ligen mussten die Top-Teams der Vorsaison gleich einmal ordentlich 10.Sturm Graz Am. 1 0 0 1 1:2 0 0 0 1 0 0 0 11.USV Allerheiligen 1 0 0 1 0:1 0 0 0 0 0 0 1 Federn lassen … 12.FC Lendorf (A) 1 0 0 1 0:1 0 0 0 1 0 0 0 13.SC Gleisdorf 09 1 0 0 1 0:2 0 0 0 1 0 0 0 14.Hertha Wels (A) 1 0 0 1 1:4 0 0 0 0 0 0 1 eit 25 Regionalliga-Par- kompakte Mannschaftsleis- 15.Bad Gleichenberg 1 0 0 1 0:3 0 0 0 0 0 0 1 „Die Niederlage geht 16.VST Völkermarkt (A) 1 0 0 1 0:3 0 0 0 1 0 0 0 tien war der USK Anif tung über 90 Minuten – läu- S 1. Runde; 27./28./29.7.2018: SC Gleisdorf – Union Gurten 0:2 (0:1), nicht mehr als Verlierer vom in erster Linie auf ferisch, kämpferisch und Deutschlandsberger SC – Hertha Wels 4:1 (2:0), VST Völkermarkt – SC Weiz 0:3 (0:1), FC Wels – Union Vöcklamarkt 1:1 (0:0), SC Kalsdorf – Platz gegangen. Die letzten meine Kappe – taktisch“, so Gurten-Coach USV Allerheiligen 1:0 (1:0); GAK – Bad Gleichenberg 3:0 (1:0); Sturm beiden Saisonen beende- Peter Madritsch. Erster Ta- Graz Amateure – ATSV Stadl-Paura 1:2 (0:1), FC Lendorf – WAC Ama- ich habe heute teure 0:1 (0:0) te man auf Platz eins. Doch bellenführer ist übrigens 2. Runde; 3./4.8.2018: Hertha Wels – FC Lendorf, Union Vöcklamarkt jetzt leuchtet im Lager der Fehler in der Taktik Deutschlandsberg, das ge- – VST Völkermarkt, WAC Amateure – SC Kalsdorf, GAK – Sturm Graz Amateure; ATSV Stadl-Paura – Deutschlandsberger SC, Bad Glei- Salzburger völlig überra- und in der Auf- gen Aufsteiger Hertha Wels chenberg – SC Weiz, Union Gurten – FC Wels, USV Allerheiligen – SC schend die Rote Laterne … mit 4:1 erfolgreich blieb. Gleisdorf „Weil ich viele Fehler ge- stellung gemacht“ „Verdient, aber vielleicht um RL MITTE Torschützen macht habe! In der Taktik, Anif-Coach ein oder zwei Tore zu hoch“, 2 Tore: Christian Dengg (Deutschlandsberg) bei der Aufstellung … diese Thomas Hofer gibt Sportchef Gerd Fuchs Gregor Grubisic (Deutschlandsberg) Niederlage muss ich ganz durchaus zu, „aber natürlich eindeutig auf meine Kappe Top-Favorit sind, viele Klubs genießen wir den Platz an RL WEST 2018/19 HEIM AUSWÄRTS nehmen“, so Anif-Coach haben das Zeug, heuer den der Sonne!“ 1. FC Dornbirn 1 1 0 0 5:1 3 1 0 0 0 0 0 2. SV Seekirchen 1 1 0 0 5:2 3 0 0 0 1 0 0 Thomas Hofer nach der Titel zu holen“, so Anif- Den sich auch der GAK 3. FC Kufstein 1 1 0 0 4:1 3 0 0 0 1 0 0 bitteren 1:5-Niederlage in Trainer Hofer nach dem verdient hätte. Die Roten 4. VfB Hohenems 1 1 0 0 4:2 3 0 0 0 1 0 0 5. FC Langenegg (A) 1 1 0 0 2:0 3 0 0 0 1 0 0 Dornbirn. Dabei sahen die Schlusspfiff. Teufel aus Graz haben ihre 6. TSV St. Johann 1 0 1 0 1:1 1 0 0 0 0 1 0 Zuschauer im Ländle eine Ähnlich wird es wohl auch „Erste-Runden-Bilanz“ 7. FC Kitzbühel 1 0 1 0 1:1 1 0 0 0 0 1 0 8. Pinzgau Saalfelden 1 0 1 0 1:1 1 0 0 0 0 1 0 durchaus ausgeglichene in der Regionalliga Mitte zu- nämlich ausgebaut: Einzig 9. SV Grödig 1 0 1 0 1:1 1 0 1 0 0 0 0 10.SK Bischofshofen (A) 1 0 1 0 1:1 1 0 1 0 0 0 0 Partie, aber die Hausherren gehen. Auch hier gab‘s für im allerersten Meister- 11.SVG Reichenau (A) 1 0 1 0 1:1 1 0 1 0 0 0 0 waren vor dem Tor einfach den Vizemeister der vergan- schaftsspiel nach der Neu- 12.SC Schwaz 1 0 0 1 2:4 0 0 0 1 0 0 0 13.SCR Altach Amat. 1 0 0 1 0:2 0 0 0 1 0 0 0 viel konsequenter. Damit genen Saison gleich einmal gründung, beim 0:0 in Ju- 14.SC Wals-Grünau 1 0 0 1 2:5 0 0 0 1 0 0 0 machte die Truppe von Mar- ein bitterböses erwachen. dendorf in der 1. Klasse 15.SV Wörgl 1 0 0 1 1:4 0 0 0 1 0 0 0 16.USK Anif (M) 1 0 0 1 1:5 0 0 0 0 0 0 1 kus Mader auch das blama- Der SC Gleisdorf musste Mitte (Saison 2013/14) gab‘s 1. Runde; 27./28./29.7.2018: SV Grödig – TSV St. Johann 1:1 (0:0), ble Cup-Aus gegen Schwaz sich in Runde eins zu Hause keinen Sieg. Mit dem 3:0 ge- SK Bischofshofen – FC Pinzgau Saalfelden 1:1 (1:0), SV Wörgl – FC ein wenig wett. „Ich habe (!) Gurten mit 0:2 geschla- gen Bad Gleichenberg sind Kufstein 1:4 (1:1); SC Schwaz – VfB Hohenems 2:4 (1:2), FC Dorn- birn – USK Anif 5:1 (3:1), SV Wals-Grünau – SV Seekirchen 2:5 (1:3); schon vor dem Spiel gesagt, gen geben. „Der Schlüssel es jetzt fünf Auftaktsiege SVG Reichenau – FC Kitzbühel 1:1 (0:0), SCR Altach Amateure – FC dass wir diesmal nicht der zum Erfolg war heute die (17:3 Tore) in Folge … Langenegg 0:2 (0:0) 2. Runde; 3./4.8.2018: USK Anif – SV Wörgl, FC Kitzbühel – SK Bi- schofshofen, SV Seekirchen – FC Kufstein; SCR Altach Amateure – SV Grödig, VfB Hohenems – FC Dornbirn, SV Wals-Grünau – FC Langen- egg, TSV St. Johann – SVG Reichenau, FC Pinzgau Saalfelden – SC Schwaz RL WEST Torschützen 3 Tore: Mohammadou Idrissou (FC Kufstein)

RL OST Endstand 17/18 HEIM AUSWÄRTS Dominik 1. SV Horn (Ab) 30 20 5 5 61:25 65 13 1 1 7 4 4 Hackinger 2. ASK Ebreichsdorf 30 19 5 6 57:26 62 10 1 4 9 4 2 schoss den 3. SKU Amstetten 30 19 4 7 69:30 61 11 2 2 8 2 5 4. Austria Amateure 30 17 6 7 59:36 57 8 4 3 9 2 4 GAK gegen Bad 5. FC Karabakh (A) 30 17 5 8 61:44 56 8 4 3 9 1 4 Gleichenberg 6. SK Rapid II 30 13 7 10 56:48 46 6 3 6 7 4 4 mit seinem 7. Marchfeld-Mannsdorf 30 12 10 8 46:44 46 6 4 5 6 6 3 8. FCM Traiskirchen 30 12 5 13 36:46 41 8 3 4 4 2 9 Führungstor 9. ASK Bruck/Leitha 30 11 6 13 47:55 39 6 5 4 5 1 9 auf die Sieger- 10.FC Stadlau 30 10 5 15 34:40 35 5 3 7 5 2 8 11.SC Neusiedl 30 9 5 16 38:58 32 5 3 7 4 2 9 straße 12.Admira Juniors 30 8 7 15 42:51 31 6 2 7 2 5 8 13.SC/ESV Parndorf 30 8 5 17 37:61 29 5 3 7 3 2 10 14.SKN Juniors 30 7 7 16 36:51 28 6 3 6 1 4 10 15.Wr. Sportclub 30 7 7 16 39:62 28 4 4 7 3 3 9 16.SV Schwechat 30 5 3 22 25:66 18 4 1 10 1 2 12 1. Runde; 3./4./7.8.2018: SV Leobendorf – Mattersburg Am., ASK- BSC Bruck7Leitha – Wiener Sportclub, SC Neusiedl – FC Stadlau, FC Mannsdorf-Großenzersdorf – ASK Ebreichsdorf, SV Schwechat – SKn Juniors, FCM TRaiskirchen – FC Mauerwerk; Team Wr. Linien – Admira Juniors; SK Rapid II – SC/ESV Parndorf FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: Sportzeitung 42 31/2018 Österreichs Meister – Burgenland

BVZ BURGENLANDLIGA Barnabas Varga verteidigte 1. Mattersburg Am. (M) 30 22 4 4 95:27 68 70 die Torjägerkrone – mit 2. ASV Siegendorf (A) 30 18 6 6 61:45 16 60 28 Toren aus 26 Spielen! 3. ASV Draßburg 30 18 5 7 62:31 31 59 4. SV Wimpassing 30 13 12 5 52:40 12 51 5. SV Eltendorf 30 15 5 10 73:55 18 50 6. SV Sankt Margarethen 30 13 8 9 48:38 10 47 7. SC Bad Sauerbrunn (A) 30 13 3 14 54:59 -5 42 8. SC Pinkafeld 30 11 6 13 49:49 0 39 9. SV Stegersbach 30 10 8 12 55:52 3 38 10. UFC Markt Allhau 30 9 10 11 47:59 -12 37 11. ASK Horitschon 30 9 7 14 50:63 -13 34 12. FC Deutschkreutz 30 7 9 14 37:69 -32 30 13. SC/ESV Parndorf KM II 30 7 8 15 37:52 -15 29 14. ASK Kohfidisch (A) 30 7 8 15 39:66 -27 29 15. ASK Klingenbach 30 6 7 17 33:54 -21 25 16. SV Neuberg 30 6 6 18 40:73 -33 24

2. LIGA NORD 1. Leithaprodersdorf (Ab) 26 15 4 7 58:37 21 49 2. SC Trausdorf 26 15 3 8 55:34 21 48 3. SC Frauenkirchen 26 14 5 7 52:31 21 47 4. UFC Pama 26 14 4 8 42:30 12 46 5. Deutsch Jahrndorf 26 13 5 8 47:40 7 44 6. SK Pama (A) 26 13 2 11 54:44 10 41 7. FC Winden 26 12 2 12 46:43 3 38 8. FC Illmitz * 26 11 3 12 48:53 -5 36 FOTO: GEPA PICTURES 9. USC Wallern 26 10 5 11 37:47 -10 35 10. FC Andau (M) 26 10 3 13 53:55 -2 33 11. SC Gattendorf (A) 26 9 4 13 38:49 -11 31 12. SC Apetlon 26 9 4 13 43:60 -17 31 13. SV Gols 26 9 3 14 41:51 -10 30 Aufstieg im 14. SC Breitenbrunn 26 2 5 19 35:75 -40 11 *Rückreihung bei Punktegleichheit 2. LIGA MITTE zweiten Anlauf 1. SC Ritzing (Ab) 30 20 7 3 90:36 54 67 2. SC Neudörfl 30 20 5 5 79:35 44 65 3. Oberpetersdorf/Sch. (A) 30 20 4 6 80:52 28 64 SV MATTERSBURG AMATEURE. Im zweiten Anlauf hat es geklappt. 4. SC Lockenhaus 30 19 5 6 59:25 34 62 5. SV Sigleß 30 12 8 10 47:36 11 44 Nachdem die Mattersburger Amateure im Vorjahr nach überlegenem 6. SC Oberpullendorf 30 12 6 12 55:49 6 42 7. SK Marz 30 11 8 11 46:49 -3 41 Meistertitel die Relegation gegen die SKN Juniors verbockten, gab es 8. SV Rohrbach 30 10 6 14 43:54 -11 36 9. SV Forchtenstein 30 10 6 14 44:67 -23 36 diesmal kein Halten. 10. SV Draßmarkt 30 7 13 10 49:64 -15 34 11. SV Oberloisdorf 30 10 3 17 50:69 -19 33 12. Pilgersdorf 30 9 5 16 44:61 -17 32 en Nackenschlag des ver- Steinwender (18), sowie Goa- 13. Schattendorf (Ab) 30 8 7 15 48:62 -14 31 „Wir sind sicher, 14. SV Lackenbach 30 8 6 16 44:62 -18 30 Dpassten Aufstiegs haben lie Manuel Salaba (18). 15. SV 7023 Z-S-P 30 8 3 19 37:61 -24 27 16. Loipersbach 30 7 6 17 43:76 -33 27 Trainer Markus Schmidt und dass wir mit dem Markus Schmidt ist mit seine Jungs schnell wegge- erfolgreichen Kader der Entwicklung seiner jun- 2. LIGA SÜD steckt. Von Anfang an domi- ge Spieler so zufrieden, dass nierten die Mattersburger auch in der Regio- er für die Regionalliga keine 1. SV Oberwart (Ab) 30 21 5 4 80:29 51 68 Amateure die Burgenlandli- nalliga für Furore Verstärkungen braucht. „Der 2. UFC Jennersdorf 30 20 6 4 72:18 54 66 3. SV Eberau (Ab) 30 17 5 8 81:43 38 56 ga – und standen am Schluss sorgen können“ Kader, der schon jetzt in der 4. SV Güssing 30 13 7 10 56:41 15 46 wieder mit zehn Punkten Burgenlandliga erfolgreich 5. SV Heiligenkreuz 30 12 10 8 48:39 9 46 Amateur-Trainer 6. SV Stuben 30 12 6 12 54:66 -12 42 Vorsprung (im Jahr davor war, wird auch in der nächst- 7. SV Rechnitz 30 12 5 13 55:57 -2 41 Markus Schmidt 8. Mühlgraben (A) 30 10 11 9 51:54 -3 41 waren es elf) als Meister UND höheren Spielklasse seine 9. USV Rudersdorf 30 10 7 13 40:56 -16 37 Aufsteiger fest. Chance bekommen. Die 10. Heiligenbrunn 30 9 9 12 52:63 -11 36 11. Deutsch Kaltenbrunn 30 9 9 12 44:65 -21 36 Dennoch gab es für Saison 2916/17 diesmal sogar Spieler können und müssen 12. ASK Schlaining 30 10 5 15 39:46 -7 35 Schmidt einen gravieren- 28 folgen ließ und überlegen mit dieser höheren Aufgabe 13. SV Großpetersdorf 30 9 8 13 38:53 -15 35 14. Olbendorf 30 10 4 16 44:56 -12 34 den Unterschied: „Wir ha- Torschützenkönig wurde. weiter wachsen, Entwick- 15. Goberling (A) 30 8 5 17 53:82 -29 29 ben über die gesamte Saison „Er hat alles, was du dir von lungspotenzial ist bei allen 16. ASK Oberdorf 30 5 4 21 33:72 -39 19 hinweg eigentlich keine Ver- einem Stürmer erwartest, 28 genügend vorhanden. Wir 1. KLASSE NORD stärkungen von den Profis Tore in 26 Einsätzen spre- sind sicher, dass wir auch so gehabt. Da muss man dann chen für sich“, applaudiert in der Regionalliga für Furore 1. SC Kittsee 26 14 9 3 54:25 29 51 2. UFC Pamhagen 26 13 8 5 45:34 11 47 auch ganz klar anerkennen, der Trainer. sorgen können!“ 3. ASV Zurndorf (A) 26 14 3 9 40:25 15 45 dass die Jungs ihre Chancen Für die Bundesliga ist der Einen Mittelfeldplatz trau- 4. UFC Tadten (Ab) 26 12 7 7 49:31 18 43 5. FC Mönchhof 26 13 2 11 63:46 17 41 in dieser Liga zu spielen, ge- 24-Jährige, der im Mai 2017 en sich die Mattersburger 6. ASV Steinbrunn 26 10 10 6 47:41 6 40 nutzt haben.“ Allen voran den letzten seiner elf Bun- ohne weiteres zu. „Wichtig 7. ASV Nickelsdorf 26 12 3 11 49:42 7 39 8. FC Jois 26 9 5 12 40:57 -17 32 Kapitän Peter Hawlik, Ab- desliga-Einsätze hatte, aber wird sein, dass wir gleich von 9. ASV Neudorf/Parndorf 26 6 11 9 34:41 -7 29 10. UFC St. Georgen (Ab) 26 9 2 15 42:70 -28 29 wehrchef Raphael Behounek, weiterhin kein Thema. In den Beginn weg punkten. Dann 11. Oggau 26 6 10 10 36:42 -6 28 Regisseur Christoph Halper Profikader hochgezogen wur- ist viel möglich“, kann‘s für 12. USV Halbturn 26 8 4 14 37:54 -17 28 13. Hornstein 26 7 6 13 36:43 -7 27 und Torjäger Barnabas Varga, den nur die Teenies Stephan Markus Schmidt auch noch 14. Rust (A) 26 8 2 16 40:61 -21 26 der auf seine 19 Tore in der Schimandl (19), Michael weiter nach oben gehen. Sportzeitung Österreichs Meister – Burgenland 31/2018 43

1. KLASSE MITTE 1. SV Steinberg 26 16 6 4 62:36 26 54 Ritzing wieder oben, 2. SC Nikitsch 26 15 2 9 65:39 26 47 3. ASK Neutal 26 13 7 6 62:45 17 46 4. ASK Stoob 26 13 5 8 78:51 27 44 5. ASK Kaisersdorf (Ab) 26 12 8 6 52:42 10 44 6. Kroatisch Geresdorf 26 13 4 9 57:40 17 43 SCE endlich da! 7. ASK Weppersdorf 26 9 10 7 56:49 7 37 8. Rattersdorf 26 9 6 11 43:60 -17 33 9. SG HRVATI 26 7 10 9 26:34 -8 31 10. ASK Kobersdorf 26 9 4 13 40:51 -11 31 ZWEI COMEBACKS. Für den SC Ritzing geht es nach dem (un)freiwilli- 11. UFC Neckenmarkt 26 9 3 14 44:56 -12 30 12. Frankenau (A) 26 7 8 11 51:59 -8 29 gen Rückzug in die 2. Liga Mitte wieder nach oben. Und der SC Eisen- 13. SC Kroatisch Minihof 26 6 5 15 52:74 -22 23 stadt spielte nach 3.702 Tagen sein erstes Match… 14. Sieggraben (A) 26 3 4 19 25:77 -52 13

ir sind schon die gan- „Es ist schwer zu schaft von Josef Furtner zu 1. KLASSE SÜD W ze Saison in der Rolle zwölf Siegen und drei Remis. 1. Rotenturm 28 20 6 2 73:33 40 66 des Jägers, diese ist uns bis sagen, wo es Und für die Burgenlandliga 2. Grafenschachen 28 20 2 6 74:38 36 62 jetzt gut gelegen“, war Mario bekommt Torjäger David 3. Neuhaus/Klausenbach 28 15 5 8 46:24 22 50 hingeht, wir wollen 4. Unterschützen 28 12 10 6 78:50 28 46 Posch, der Sportliche Leiter Witteveen mit „Heimkehrer“ 5. Bad Tatzmannsdorf 28 14 2 12 80:59 21 44 des SC Ritzing, vor dem Mei- uns auf alle Fälle Daniel Wolf noch prominen- 6. ASV St. Martin/R. (Ab) 28 13 3 12 70:55 15 42 7. SV Kukmirn 28 12 6 10 61:61 0 42 sterschafts-Showdown in mal etablieren“ te Gesellschaft. 8. Jabing 28 11 8 9 54:52 2 41 Neudörfl zuversichtlich. Mit 90 Tore haben die Ritzin- 9. Wiesfleck 28 11 6 11 67:64 3 39 Ritzing-Sportdirektor 10. Tobaj (A) 28 10 8 10 58:52 6 38 Recht. Mit einem 4:2-Sieg Mario Posch ger in ihrer Aufstiegssaison 11. SC Buchschachen (Ab) 28 11 4 13 66:75 -9 37 beim Tabellenführer sicher- geschossen. Vom SC Keme- 12. Sankt Michael 28 7 6 15 47:67 -20 27 13. Loipersdorf-Kitzladen 28 7 5 16 54:63 -9 26 te sich der Ex-Regionalligist ten wurden sie aber noch 14. Welgersdorf (A) 28 5 7 16 41:78 -37 22 noch den Meistertitel der 2. (über die der Profibetrieb übertroffen – der knackte 15. UFC Oberschützen (Ab) 28 3 0 25 21:119 -98 9 Liga Mitte und stieg damit des SC Ritzing gelaufen in der 2. Klasse Süd A als in die Burgenlandliga auf, in war) noch einige Turbu- einziges Team im burgen- die er eigentlich schon nach lenzen gegeben, die zu ei- ländischen Unterhaus die 2. KLASSE SÜD A seinem freiwilligen Abschied nem Rückstand von sieben 100-Tore-Marke. Damit 1. SC Kemeten (Ab) 26 22 0 4 101:39 62 66 2. Redlschlag 26 19 2 5 73:46 27 59 aus der Ostliga wollte, aber Punkten auf Herbstmeister schaffte die Mannschaft von 3. Markt Neuhodis 26 17 3 6 79:41 38 54 nicht durfte. Oberpetersdorf/Schwarzen- Joachim Schwarz den sofor- 4. Riedlingsdorf (Ab) 26 17 3 6 74:46 28 54 5. Hannersdorf 26 17 1 8 83:40 43 52 Im Herbst hatte es nach bach und fünf auf Neudörfl tigen Wiederaufstieg. 6. Zuberbach 26 17 0 9 69:55 14 51 dem Konkurs der Firma von geführt hatten. Im Frühjahr Von sofort konnte beim SC 7. Deutsch Schützen 26 12 3 11 56:55 1 39 8. Schachendorf 26 9 4 13 49:60 -11 31 Obmann Harald Reiszner aber stürmte die Mann- Eisenstadt nicht die Rede 9. Wolfau 26 7 5 14 57:71 -14 26 10. Bernstein 26 7 1 18 45:86 -41 22 sein. Nachdem sich auch im 11. Hochart 26 6 3 17 64:89 -25 21 Vorjahr die Wiedereingliede- 12. Siget 26 6 3 17 47:94 -47 21 13. Mariasdorf 26 6 2 18 39:72 -33 20 rung in das Ligensystem zer- 14. Kroisegg 26 5 0 21 50:92 -42 15 schlug, hat es jetzt mit dem neuen Obmann Christopher Görz endlich geklappt. Der 2. KLASSE SÜD B SCE geht in der 2. Liga Nord 1. Strem 22 18 2 2 57:19 38 56 wieder auf Punktejagd. Exakt 2. Kirchfidisch 22 15 2 5 66:34 32 47 3.702 Tage nach dem letzten 3. Rohrbrunn 22 14 3 5 67:46 21 45 4. Minihof-Liebau 22 13 4 5 59:36 23 43 Match war es am 16. Juni 5. Wallendorf 22 10 2 10 56:47 9 32 beim Oggauer Blitzturnier so 6. Gerersdorf 22 9 3 10 33:47 -14 30 7. Ollersdorf (Ab) 22 7 5 10 38:45 -7 26 weit. Trotz zweier Niederla- 8. Burgauberg 22 8 2 12 42:51 -9 26 gen gehen die Eisenstädter – 9. Sulz 22 7 4 11 50:60 -10 25 10. SV Güttenbach (Ab) 22 6 2 14 42:70 -28 20 mit Olympia-Bobfahrer 11. Dobersdorf 22 5 1 16 27:57 -30 16 Marco Rangl – optimistisch 12. Mogersdorf 22 4 2 16 24:49 -25 14 Der SC Ritzing schaffte in der letzten Runde den Aufstieg in die Saison. 2. KLASSE MITTE 2. KLASSE NORD 1. Unterrabnitz 28 23 2 3 89:37 52 71 2. Bad Sauerbrunn 1b 28 21 3 4 95:37 58 66 1. Weiden am See (Ab) 24 18 3 3 65:21 44 57 3. Unterfrauenhaid 28 21 2 5 99:34 65 65 2. ASV Neufeld/Leitha (Ab) 24 15 4 5 47:33 14 49 4. Pöttsching 28 16 5 7 80:45 35 53 3. Zillingtal 24 14 5 5 68:31 37 47 5. Piringsdorf 28 13 5 10 59:66 -7 44 4. SC Neusiedl/See 1b 24 13 7 4 54:32 22 46 6. Unterpullendorf 28 14 2 12 46:55 -9 44 5. Großhöflein 24 11 4 9 52:41 11 37 7. ASK Tschurndorf (Ab) 28 12 7 9 65:57 8 43 6. FC Sankt Andrä 24 10 6 8 42:27 15 36 8. Markt Sankt Martin 28 12 6 10 58:52 6 42 7. Podersdorf am See 24 9 7 8 37:29 8 34 9. Wiesen 28 10 6 12 53:45 8 36 8. Wulkaprodersdorf 24 9 2 13 42:52 -10 29 10. Raiding 28 8 4 16 54:82 -28 28 9. Oslip 24 6 7 11 42:54 -12 25 11. Lutzmannsburg 28 8 4 16 52:93 -41 28 10. SV Mörbisch 24 5 6 13 38:73 -35 21 12. Hirm 28 7 4 17 59:95 -36 25 11. UFC Purbach am See 24 2 12 10 39:47 -8 18 13. Antau 28 6 4 18 53:85 -32 22

FOTOS: SC KEMETEN/SC RITZING 12. Zagersdorf 24 4 6 14 25:59 -34 18 14. Dörfl 28 5 6 17 52:72 -20 21 SC Kemeten schoss in der 2. Klasse Süd A 101 Tore 13. Stotzing 24 4 3 17 27:79 -52 15 15. Mannersdorf 28 3 2 23 33:92 -59 11 Sportzeitung 44 31/2018 Internationale Tabellen

2 FIX IM PLAYOFF, 4 IN QUALI 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 2 AB USA MLS HEIM AUSWÄRTS FINNLAND HEIM AUSWÄRTS WEISSRUSSLAND HEIM AUSWÄRTS Eastern Conference 1. HJK Helsinki (M, C) 21 15 3 3 40:16 48 8 0 2 7 3 1 1. BATE Borisov (M) 17 14 2 1 30:10 44 7 2 0 7 0 1 1. Atlanta United 23 14 5 4 48:26 47 7 3 2 7 2 2 2. Rovaniemi PS 21 11 5 5 27:14 38 7 1 3 4 4 2 2. Dinamo Minsk (E) 16 11 4 1 21:7 37 5 3 1 6 1 0 2. New York City FC 22 13 4 5 43:27 43 10 1 0 4 3 4 3. FC Honka (A) 21 8 9 4 32:25 33 5 4 2 3 5 2 3. FK Wizebsk 16 10 4 2 25:10 34 8 0 1 2 4 1 3. New York Red Bull 21 13 2 6 42:22 41 8 1 2 5 1 4 4. VPS Vaasa 20 9 6 5 26:21 33 4 3 3 5 3 2 4. Sh. Saligorsk (E) 16 9 5 2 19:6 32 6 1 1 3 4 1 4. Columbus Crew 23 10 6 7 30:29 36 6 3 2 3 3 5 5. FC Lahti (E) 19 8 8 3 20:14 32 6 3 1 2 5 2 5. FK Slutsk 17 9 3 5 21:11 30 3 2 2 6 1 3 5. New England Rev. 21 7 7 7 33:32 28 6 3 3 1 4 4 6. Kuopio PS (E) 21 8 5 8 34:27 29 3 4 3 5 1 5 6. Torpedo Schodsina 16 8 3 5 17:12 27 6 0 0 2 3 5 6. Montreal Impact 23 9 1 13 29:39 28 7 0 4 2 1 9 7. Tampere Ilves (E) 19 7 6 6 19:22 27 4 5 0 3 1 6 7. Dinamo Brest (C) 17 6 8 3 29:21 26 4 3 1 2 5 2 7. Philadelphia Union 21 8 3 10 29:34 27 5 2 4 3 1 6 8. Inter Turku 20 7 5 8 26:32 26 2 2 5 5 3 3 8. Njoman Hrodna 17 7 4 6 17:21 25 2 3 4 5 1 2 8. Chicago Fire 23 6 5 12 34:46 23 4 2 6 2 3 6 9. SJK Seinäjoki 21 5 4 12 19:27 19 4 1 5 1 3 7 9. FK ISLOCH Minsk 17 3 8 6 9:15 17 1 4 4 2 4 2 9. Toronto FC 21 6 4 11 35:39 22 4 2 4 2 2 7 10.IFK Mariehamn 20 5 3 12 23:38 18 4 1 6 1 2 6 10.FK Gomel 17 4 4 9 9:21 16 2 3 4 2 1 5 10.Orlando City 22 7 1 14 32:51 22 5 1 5 2 0 9 11.Turun Palloseura (A) 20 3 7 10 16:29 16 2 5 3 1 2 7 11.FK Minsk 17 3 6 8 18:22 15 2 2 4 1 4 4 11.D.C. United 18 4 5 9 29:35 17 3 1 1 1 4 8 12.PS Kemi Kings 21 4 3 14 21:38 15 2 3 6 2 0 8 12.FK Smolevichy-STI (A) 17 3 5 9 14:19 14 2 3 4 1 2 5 21. Runde; 26./28./29./30.7.2018: Rovaniemi – Inter Turku 0:1 (0:0); 13.FK Gorodeya 17 2 6 9 11:22 12 1 4 4 1 2 5 Western Conference FC Honka – HJK Helsinki 1:2 (0:1); PS Kemi – Kuopio PS 3:2 (3:2), 14.FK Tarpeda Minsk (A) 17 2 6 9 7:20 12 1 3 3 1 3 6 1. FC Dallas 21 12 6 3 35:25 42 7 4 0 5 2 3 Mariehamn – SJK Seinäjoki 1:0 (0:0); VPS Vaasa – Lahti, Turun PS – 15.Dnepr Mogilev 17 2 5 10 9:23 11 1 3 4 1 2 6 2. Los Angeles FC (N) 21 10 6 5 44:35 36 5 4 0 5 1 5 Tampere Ilves am 30.7. 16.Luch Minsk (A) 17 2 5 10 13:29 11 1 3 6 1 2 4 3. L.A. Galaxy 22 10 5 7 43:36 35 6 1 4 4 4 3 17. Runde; 23.7.2018: Smolevichy – Torpedo Schodsina 1:2 (0:1) 4. 21 9 6 6 39:30 33 6 3 2 3 3 4 ISLAND 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER Pause bis 17.8. 5. 19 9 7 3 30:25 34 6 2 0 3 5 3 HEIM AUSWÄRTS 6. Real Salt Lake 22 9 4 9 31:39 31 8 2 1 1 2 8 1. UMF Stjarnan (E) 14 8 4 2 33:17 28 3 3 1 5 1 1 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 7. Vancouver Whitecaps 22 8 5 9 34:44 29 5 3 2 3 1 7 2. Valur Reykjavik (M) 13 8 4 1 24:12 28 5 2 0 3 2 1 KASACHSTAN HEIM AUSWÄRTS 8. Minnesota United 22 9 1 12 35:44 28 8 1 3 1 0 9 3. UMF Breidablik 13 7 4 2 20:8 25 5 1 1 2 3 1 9. Houston Dynamo 21 7 6 8 39:32 27 6 2 3 1 4 5 4. KR Reykjavik 13 5 5 3 22:15 20 2 3 1 3 2 2 1. FC Astana (M) 21 17 2 2 45:12 53 10 1 0 5 1 2 10.Seattle Sounders (M) 21 7 5 9 22:24 26 4 2 4 3 3 5 5. UMF Grindavik 13 6 2 5 15:14 20 3 1 3 3 1 2 2. Kairat Almaty (C) 20 15 2 3 41:17 47 10 0 1 5 2 2 11.Colorado Rapids 21 4 5 12 25:36 17 3 3 5 1 2 7 6. FH Hafnarfjördur (E) 13 5 4 4 22:21 19 3 1 2 2 3 2 3. Tobol Kostanay 20 10 4 6 22:18 34 2 3 4 8 1 2 12. 21 2 7 12 29:40 13 1 4 5 1 3 7 7. KA Akureyri 14 5 3 6 22:19 18 4 2 1 1 1 5 4. FC Ordabasy (E) 20 9 1 10 27:34 28 6 0 5 3 1 5 8. Vikingur Reykjavik 14 5 3 6 14:24 18 3 1 3 2 2 3 5. FC Zhetysu (A) 20 7 4 9 21:26 25 5 1 4 2 3 5 26./27.7.2018: D.C. United – New York RB 0:1 (0:1), Houston Dynamo – 9. IB Vestmannaeyjar (C) 14 4 3 6 16:17 16 3 3 1 1 1 5 6. FC Aktobe (-6) 20 8 6 6 35:28 24 5 3 1 3 3 5 Philadelphia 1:3 (1:1), SJ Earthquakes – Seattle 0:1 (0:0); Orlando City 10.Fjölnir Reykjavik 13 3 4 6 15:24 13 1 3 3 2 1 3 7. FC Kaisar 20 5 9 6 18:19 24 2 6 3 3 3 3 – NY City FC 0:2 (0:2), Los Angeles FC – LA Galaxy 2:2 (2:0) 11.Fylkir Reykjavík (A) 13 3 2 8 16:28 11 3 1 2 0 1 6 8. FC Akzhayik 21 6 6 9 26:31 24 5 4 2 1 2 7 29./30.7.2018: Toronto – Chicago Fire 3:0 (0:0), New York RB – Columbus 12.Keflavík IF (A) 13 0 3 10 6:26 3 0 0 6 0 3 4 9. Irtysh Pavlodar (E) 20 5 4 11 19:30 19 4 1 6 1 3 5 10.Shakhter Karagandy 20 4 6 10 15:24 18 3 3 3 1 3 7 Crew 2:3 (0:3) Royer trifft zum 2:3, D.C. United – Colorado Rapids 2:1 (1:0), 13. Runde; 23.7.2018: UMF Grindavik – Keflavik IF 3:0 (2:0) Sporting KC – Dallas 2:3 (0:1), Portland – Houston 2:1 (1:1), Montreal – 11.FC Kyzyl-Zhar (A) 20 5 3 12 15:30 18 4 2 3 1 1 9 14. Runde; 29./30.7.2018: Vestmannaeyjar – Akureyri 2:1 (1:1), Vikin- 12.FC Atyrau 20 3 7 10 15:30 16 2 3 4 1 4 6 Atlanta 1:2 (0:1), Vancouver – Minnesota 4:2 (1:0), SJ Earthquakes – Real gur – UMF Stjarnan 0:4 (0:3); Fylkir – Valur Reykjavik, Hafnarfjördur Salt Lake 0:0, Seattle – NY City FC 3:1 (1:0); LA Galaxy – Orlando 4:3 (1:2) – Fjölnir, Keflavik – Breidablik, KR Reykjavik – Grindavik am 30.7. 20. Runde; 28./29.7.2018: FC Kaisar – Kyzyl-Zhar 2:1 (2:0), FC Akz- hayik – FC Aktobe 1:1 (0:1), FC Astana – FC Atyrau 2:0 (1:0); Kairat 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER Almaty – Tobol Kostanay 1:0 (0:0), Irtysh Pavlodar – Shakhter Kara- IRLAND HEIM AUSWÄRTS DÄNEMARK HEIM AUSWÄRTS gandy 1:1 (0:0), Ordabasy – FC Zhetysu 1:2 (0:2) 1. Dundalk FC (E) 26 20 4 2 65:12 64 12 2 0 8 2 2 1. Bröndby IF (C) 3 2 1 0 5:2 7 0 1 0 2 0 0 2. Cork City (M, C) 27 20 3 4 54:17 63 12 1 0 8 2 4 2. FC Kopenhagen (E) 3 2 0 1 8:2 6 1 0 1 1 0 0 3. Waterford FC (A) 27 13 5 9 37:31 44 9 2 2 4 3 7 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 3. Vendsyssel FF (A) 3 2 0 1 6:7 6 1 0 0 1 0 1 ESTLAND HEIM AUSWÄRTS 4. Shamrock Rovers (E) 27 12 7 8 42:22 43 9 2 2 3 5 6 4. Aalborg BK 3 2 0 1 3:5 6 1 0 0 1 0 1 5. Derry City (E) 27 12 3 12 41:50 39 8 2 4 4 1 8 5. FC Nordsjaelland (E) 3 1 2 0 5:2 5 1 1 0 0 1 0 1. Nõmme Kalju FC (E) 20 15 5 0 72:21 50 10 0 0 5 5 0 6. St. Patrick‘s Athletic 27 10 3 14 31:40 33 7 2 4 3 1 10 6. Vejle BK (A) 2 1 1 0 4:2 4 1 0 0 0 1 0 2. FC Flora Tallinn (M) 19 14 3 2 61:15 45 7 3 0 7 0 2 7. Bohemian FC 27 7 7 13 29:37 28 4 3 7 3 4 6 7. SønderjyskE 3 1 1 1 4:3 4 1 0 1 0 1 0 3. FCI Levadia Tallinn (E) 20 13 5 2 62:14 44 8 2 0 5 3 2 8. Sligo Rovers 26 7 5 14 25:35 26 2 3 8 5 2 6 8. FC Midtjylland (M) 3 1 1 1 4:3 4 1 1 0 0 0 1 4. JK Narva Trans 20 10 5 5 46:27 35 5 3 2 5 2 3 9. Limerick FC 27 6 6 15 21:49 24 3 3 8 3 3 7 9. AC Horsens 3 1 1 1 3:4 4 0 1 0 1 0 1 5. Tartu JK Tammeka 20 7 5 8 30:32 26 3 3 3 4 2 5 10.Bray Wanderers 27 4 3 20 18:70 15 4 2 7 0 1 3 10.Randers Freja 3 1 1 1 2:3 4 1 0 1 0 1 0 6. Paide Linnameeskond 20 5 5 9 32:43 23 4 2 4 2 3 5 7. JK Tallinna Kalev (A) 20 5 3 12 29:35 18 4 1 6 1 2 6 26. Runde; 23.7.2018: Cork City – Derry City 5:0 (2:0) 11.Aarhus GF 2 0 2 0 1:1 2 0 1 0 0 1 0 12.Odense BK 3 0 1 2 4:6 1 0 1 0 0 0 2 8. FC Kuressaare (A) 20 4 2 14 19:61 14 2 1 6 2 1 8 27. Runde; 27./29.7.2018: Bray Wanderers – Cork City 1:3 (0:3), Derry 9. Viljandi JK Tulevik 20 3 4 13 13:63 13 2 2 6 1 2 7 City – St. Patrick‘s 2:1 (1:1), Limerick – Waterford 2:1 (1:0), Shamrock 13.Esbjerg fB (A) 3 0 1 2 4:7 1 0 0 1 0 1 1 10.Pärnu JK Vaprus 19 1 5 13 16:69 8 0 4 6 1 1 7 Rovers – Sligo Rovers 2:0 (0:0); Dundalk – Bohemian 2:0 (1:0) 14.Hobro IK 3 0 0 3 2:8 0 0 0 2 0 0 1 2. Runde; 23.7.2017: Hobro IK – FC Kopenhagen 0:3 (0:1) 20. Runde; 27./28./29.7.2018: Tulevik Viljandi – Tallinna Kalev 2:2 SCHWEDEN 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER 3. Runde; 27./28./29./30.7.2017: SønderjyskE – Horsens 2:0 (0:0); (1:2); Nõmme Kalju – FCI Levadia 1:0 (0:0), Tartu Tammeka – Narva HEIM AUSWÄRTS Midtjylland – Esbjerg 3:1 (2:1); Nordsjælland – Vendsyssel 3:0 (1:0), Trans 2:1 (2:1); Paide – Kuressaare 2:1 (0:1) 1. AIK Solna (E) 16 11 5 0 30:11 36 5 2 0 5 4 0 Randers – Odense 1:0 (1:0), Hobro – Brøndby 1:2 (0:0), FC Kopenha- 2. Hammarby IF 14 9 3 2 30:17 30 6 0 2 4 3 0 gen – Aalborg 4:0 (3:0); Vejle – Aarhus am 30.7. 1 CL, 2 EL, 0-1 ABSTEIGER 3. IFK Norrköping 15 9 3 3 26:16 30 7 0 1 2 3 2 LETTLAND HEIM AUSWÄRTS 4. Djurgardens IF (E) 16 8 4 4 24:14 28 4 3 1 4 1 3 1+1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER UKRAINE HEIM AUSWÄRTS 1. Rigas F. Skola 14 12 1 1 36:10 37 5 0 1 7 1 0 5. Östersunds FK (C) 15 8 3 4 26:18 27 5 0 3 3 3 1 2. FK Ventspils (E) 16 9 4 3 31:16 31 4 3 1 5 1 2 6. Malmö FF (M) 16 7 4 5 24:21 25 4 3 1 3 1 4 1. Sh. Donezk (M,C) 2 2 0 0 5:0 6 1 0 0 1 0 0 3. FK Liepaja (C) 14 8 4 2 33:18 28 5 1 2 3 3 0 7. GIF Sundsvall 16 6 5 5 24:20 23 4 2 2 2 3 3 2. PFK Oleksandriya 2 2 0 0 3:0 6 1 0 0 1 0 0 4. Riga FC (E) 14 9 1 4 19:9 28 5 1 1 4 0 3 8. Kalmar FF 15 6 2 7 16:16 20 3 2 2 3 0 5 3. Dinamo Kiew (CL) 2 2 0 0 2:0 6 1 0 0 1 0 0 5. Spartaks Jürmala (M) 15 8 2 5 26:15 26 4 1 3 4 1 2 9. BK Häcken 15 5 4 6 22:16 19 5 3 0 1 1 6 4. Desna Chernihiv (A) 2 1 0 1 4:3 3 0 0 1 1 0 0 6. FK Jelgava 16 4 2 10 13:26 14 4 1 4 0 1 6 10.Örebro SK 14 5 4 5 18:18 19 2 2 3 3 2 2 5. FC Lviv 2 1 0 1 2:1 3 0 0 1 1 0 0 7. FS Metta-LU Riga 15 0 4 11 9:29 4 0 2 6 0 2 5 11.IFK Göteborg 15 6 1 8 20:23 19 4 0 4 2 1 4 6. Chornomorets Odesa 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 8. Valmiera/BSS (A) 16 0 2 14 14:58 2 0 1 5 0 1 9 12.Elfsborg Boras 15 4 4 7 15:19 16 1 4 2 3 0 5 7. Zorya Lugansk (E) 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 13.IK Sirius 16 4 2 10 18:35 14 1 2 5 3 0 5 8. Olimpik Donezk 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 16. Runde; 29./30.7.2018: FK Liepaja – Valmiera/BSS 6:2 (4:1), FK 14.Trelleborgs FF (A) 14 3 3 8 14:26 12 2 0 5 1 3 3 9. Karpaty Lviv 2 1 0 1 1:2 3 1 0 1 0 0 0 Jelgava – FK Ventspils 0:3 (0:2); Spartaks Jürmala – Metta-LU, FC 15.IF Brommapojkarna (A) 15 3 1 11 9:33 10 3 1 3 0 0 8 10.Vorskla Poltava (E) 2 0 0 2 0:2 0 0 0 0 0 0 2 Riga – Rigas FS am 30.7. 16.Dalkurd FF (A) 15 2 3 10 19:32 9 2 2 3 0 1 7 11.FC Mariupol (E) 2 0 0 2 2:6 0 0 0 1 0 0 1 12.Arsenal Kiew (A) 2 0 0 2 0:5 0 0 0 1 0 0 1 14. Runde; 23.7.2018: Hammarby IF – Dalkurd FF 4:1 (4:0), IFK Norr- RUSSLAND köping – Elfsborg Boras 1:0 (1:0) 1. Runde; 23./25.7.2018: Chornomorets – Olimpik Donetsk 2:1 (1:0); 15. Runde; 28./29./30.7.2018: IFK Göteborg – Brommapojkarna 3:0 Desna – Shakhtar Donetsk 0:2 (0:1), D. Kiew – V. Poltava 1:0 (1:0) 1. Runde; 27./28./29./30.7.2018: FK Ural – Anzhi 0:1 (0:0), Spartak (1:0), Östersunds FK – Elfsborg 1:0 (1:0), Malmö FF – Norrköping 2:1 2. Runde; 28./29.7.2018: Oleksandriya – Zorya Lugansk 1:0 (0:0), FC Moskau – Orenburg 1:0 (1:0), FK Rostov – Akhmat Grozny 1:0 (1:0); (1:0), Dalkurd FF – Sirius 1:3 (0:2); AIK Solna – Kalmar FF 1:0 (0:0), Lviv – Dynamo Kiew 0:1 (0:0); Olimpik Donetsk – Vorskla Poltava 1:0 Yenisey – Zenit St. Petersburg 0:2 (0:0), Arsenal Tula – Dinamo Moskau Djurgardens IF – GIF Sundsvall 1:1 (0:0), Häcken BK – Örebro SK 1:1 (0:0), Karpaty – Chornomorets 1:0 (1:0); Shakhtar Donetsk – Arsenal 0:0, Rubin Kazan – FK Krasnodar 2:1 (2:1); FK Ufa – Lok Moskau am (0:0); Trelleborgs FF – Hammarby IF am 30.7. Kiew 3:0 (3:0), Mariupol – Desna 1:4 (0:2) 30.7.; Krylya Sovetov – ZSKA Moskau am 31.7.

Impressum

Medieninhaber: Herausgeber: Erwin Goldfuss Anzeigenleitung: E-Mail: [email protected] Ablauf schriftlich gekündigt werden, ansonsten Sportzeitung Verlags-GmbH, Chefredaktion: Horst Hötsch DW 404 Alexandra Salvinetti Keine Haftung für unverlangt eingesandte­ verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr Linke Wienzeile 40/22, 1061 Wien Gerhard Weber 02732/82000 DW 38 Telefon 01/585 57 57 DW 406 Manuskripte und Fotos. zum jeweiligen Tarif. Telefon: 01/585 57 57 DW 413 Autoren: Tom Strickner, Harold Miltner E-Mail: [email protected] Alle Wettquoten ohne Haftung des Verlags. Mitglied bei VÖZ und ÖAK Fax: 01/585 57 57 DW 415 Druck: Herold Druck, 1030 Wien Auflage: 30.500 Stück Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Internet: www.sportzeitung.at Layout & Produktion: Vertrieb: Morawa Pressevertrieb, Wien ist unter www.sportzeitung.at E-Mail: [email protected] Martin Bocan DW 405 Vertrieb-/Abo-/Leserservice: Einzelpreis/Preise Jahresabos: E 1,90 ständig aufrufbar! Geschäftsführung: Foto: GEPA pictures Gerlinde Schweiger Inland: E 74,90 / Ausland: E 129,90 Erwin Goldfuss, Alexandra Salvinetti Tel.: 02742/802 DW 1219 FAX 1273 Das Abonnement kann bis sechs Wochen vor Sportzeitung Internationale Tabellen 31/2018 45

1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 2 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER SERBIEN HEIM AUSWÄRTS TSCHECHIEN 2 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER HEIM AUSWÄRTS SCHWEIZ HEIM AUSWÄRTS 1. Roter Stern Belgrad (M) 2 2 0 0 5:0 6 2 0 0 0 0 0 1. Slavia Prag (CL) 2 2 0 0 7:0 6 1 0 0 1 0 0 1. Young Boys Bern (M) 2 2 0 0 4:0 6 1 0 0 1 0 0 2. FK Cukaricki 2 1 1 0 4:1 4 0 1 0 1 0 0 2. Sparta Prag (E) 2 2 0 0 4:1 6 1 0 0 1 0 0 2. FC Zürich (C) 2 2 0 0 4:1 6 1 0 0 1 0 0 3. Mladost Lucani 2 1 1 0 2:1 4 1 0 0 0 1 0 3. FC Zlín (C) 2 2 0 0 5:3 6 1 0 0 1 0 0 3. Neuchatel Xamax (A) 2 1 1 0 3:1 4 0 1 0 1 0 0 4. Radnicki Niš (E) 2 1 0 1 3:3 3 1 0 0 0 0 1 4. FK Teplice 2 1 1 0 6:3 4 1 0 0 0 1 0 4. FC Sion 2 1 0 1 5:4 3 0 0 1 1 0 0 5. Spartak Subotica (E) 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 5. 1. FK Pribram (A) 2 1 1 0 5:3 4 1 1 0 0 0 0 5. FC Thun 2 1 0 1 3:3 3 1 0 0 0 0 1 6. Voždovac Belgrad 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 6. Viktoria Pilsen (M) 1 1 0 0 3:1 3 0 0 0 1 0 0 6. FC St. Gallen (E) 2 1 0 1 4:5 3 0 0 1 1 0 0 7. Backa Palanka 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 7. Sigma Olmütz (E) 2 1 0 1 4:3 3 0 0 1 1 0 0 7. FC Lugano 2 1 0 1 2:3 3 0 0 1 1 0 0 8. Napredak Kruševac 2 1 0 1 1:1 3 1 0 0 0 0 1 8. Slovan Liberec 1 1 0 0 1:0 3 1 0 0 0 0 0 8. FC Basel (CL) 2 0 1 1 2:3 1 0 0 0 0 1 1 9. Radnik Surdulica 2 1 0 1 1:1 3 1 0 0 0 0 1 9. FC Slovácko 2 1 0 1 3:3 3 1 0 0 0 0 1 9. FC Luzern (E) 2 0 0 2 1:4 0 0 0 1 0 0 1 10.Macva Šabac 2 1 0 1 1:1 3 1 0 0 0 0 1 10.Banik Ostrau 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 10.Grasshopper Zürich 2 0 0 2 0:4 0 0 0 1 0 0 1 11.Partizan Belgrad (C) 2 1 0 1 1:1 3 0 0 0 1 0 1 11.Bohemians 1905 2 1 0 1 4:5 3 1 0 0 0 0 1 12.Proleter Novi Sad (A) 2 1 0 1 3:4 3 1 0 0 0 0 1 12.FK Jablonec (C) 2 0 0 2 1:3 0 0 0 1 0 0 1 2. Runde; 28./29.7.2018: Grasshopper Zürich – FC Zürich 0:2 (0:0), 13.FK Zemun 2 0 2 0 2:2 2 0 1 0 0 1 0 13.SFC Opava (A) 2 0 0 2 1:4 0 0 0 1 0 0 1 Neuchâtel Xamax – FC Basel 1:1 (0:0); FC Lugano – Young Boys Bern 14.Vojvodina Novi Sad 2 0 2 0 2:2 2 0 1 0 0 1 0 14.Dukla Prag 2 0 0 2 3:8 0 0 0 1 0 0 1 0:2 (0:1), FC St. Gallen – FC Sion 2:4 (0:2), FC Thun – FC Luzern 2:1 15.Dinamo Vranje (A) 2 0 0 2 0:4 0 0 0 1 0 0 1 15.Mladá Boleslav 2 0 0 2 2:7 0 0 0 1 0 0 1 (0:1) 16.Rad Belgrad 2 0 0 2 0:4 0 0 0 1 0 0 1 16.MFK Karvina 2 0 0 2 0:5 0 0 0 0 0 0 2 2+1 CL, 2 ABSTEIGER 1. Runde; 23.7.2018: Spartak Subotica – Macva Šabac 1:0 (0:0) 1. Runde; 23.7.2018: Banik Ostrau – FK Jablonec 1:0 (0:0) CHINA HEIM AUSWÄRTS 2. Runde; 28./29.7.2018: Lucani – Surdulica 1:0 (0:0), Zemun – Vojvo- 2. Runde; 27./28./29./30.7.2018: Mlada Boleslav – Sigma Olmütz 0:4 1. Beijing Guoan 14 8 5 1 32:21 29 4 3 0 4 2 1 dina 1:1 (0:0), Rad Belgrad – Cukaricki 0:3 (0:1), Macva Šabac – Na- (0:1); Príbram – Bohemians 4:2 (2:0), Opava – FC Zlin 1:2 (1:1), 1. FC 2. Shandong Luneng 14 8 4 2 22:12 28 4 2 1 4 2 1 predak 1:0 (1:0), Proleter – Voždovac 2:1 (0:0); Backa – Subotica 2.1 Slovacko – Banik Ostrau 2:1 (1:1), Slavia Prag – Karvina 4:0 (2:0); FK 3. Shanghai SIPG (CL) 13 8 3 2 33:12 27 4 1 1 4 2 1 (0:1), Vranje – Partizan 0:1 (0:0), Roter Stern – Radnicki Niš 2:0 (1:0) Teplice – Dukla Prag 5:2 (2:0), FK Jablonec – Sparta Prag 1:2 (0:0); 4. Guangzhou E. (M) 13 7 3 3 28:16 24 6 1 1 1 2 2 Viktoria Pilsen – Slovan Liberec am 30.7. 5. Jiangsu Suning 14 6 4 4 19:14 22 3 2 1 3 2 3 KROATIEN 6. Shanghai Shenhua (C) 14 6 4 4 22:23 22 4 3 1 2 1 3 7. Tianjin Quanjian (CL) 14 6 3 5 20:17 21 3 2 3 3 1 2 1. Runde; 27./28./29.7.2018: Dinamo Zagreb – Rudes 1:1 (0:1); Lok 8. Guangzhou R&F 14 5 4 5 26:28 19 2 2 3 3 2 2 Zagreb – Inter Zapresic 4:0 (3:0), Rijeka – Gorica 2:0 (2:0); Istra 1961 1 CL, 2 EL, 1 ABSTEIGER SLOWAKEI HEIM AUSWÄRTS 9. Beijing Renhe (A) 14 5 4 5 12:17 19 4 1 2 1 3 3 – Slaven Belupo 1:1 (0:0), Osijek – Hajduk Split 2:1 (2:1) 10. Tianjin Teda 14 5 3 6 20:18 18 3 1 2 2 2 4 1. Slovan Bratislava (C) 2 2 0 0 7:1 6 1 0 0 1 0 0 11.Hebei CFFC 14 4 6 4 18:18 18 2 3 2 2 3 2 1 CL, 2 EL, 1-2 ABSTEIGER 2. Dunajska Streda (E) 2 2 0 0 6:2 6 1 0 0 1 0 0 SLOWENIEN HEIM AUSWÄRTS 12. Henan Jianye 14 4 3 7 12:21 15 2 2 3 2 1 4 3. MFK Ruzomberok 2 1 1 0 4:1 4 0 1 0 1 0 0 13. Chongqing Lifang 14 4 2 8 18:24 14 2 1 3 2 1 5 1. NK Domžale (E) 2 2 0 0 5:1 6 2 0 0 0 0 0 4. SKF Sered (A) 2 1 1 0 2:1 4 1 0 0 0 1 0 14. Changchun Yatai 14 4 2 8 17:24 14 2 1 4 2 1 4 2. Aluminij Kidricevo 2 2 0 0 5:2 6 1 0 0 1 0 0 5. MSK Zilina 1 1 0 0 2:1 3 1 0 0 0 0 0 15.Dalian Yifang (A) 14 2 4 8 12:28 10 2 3 2 0 1 6 3. NK Maribor (E) 2 1 1 0 5:0 4 0 1 0 1 0 0 6. FK Senica 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 16.Guizhou Zhicheng 14 1 2 11 16:34 5 0 1 6 1 1 5 4. ND Gorica 2 1 1 0 4:2 4 1 0 0 0 1 0 7. Spartak Trnava (M) 2 1 0 1 1:1 3 1 0 0 0 0 1 5. NS Mura (A) 2 0 2 0 1:1 2 0 1 0 0 1 0 8. FC 1 0 0 1 1:2 0 0 0 0 0 0 1 14. Runde; 28./29.7.2018: Beijing Renhe – Shanghai SIPG 1:5 (1:2), 6. NK Celje 2 0 1 1 3:4 1 0 1 0 0 0 1 9. Zemplin Michalovce 1 0 0 1 1:4 0 0 0 0 0 0 1 Dalian Yifang – Tianjin Teda 2:3 (0:0), Guizhou Zhicheng – Henan Jia- 7. ND Triglav 2 0 1 1 2:4 1 0 0 1 0 1 0 10.AS Trencín (E) 1 0 0 1 1:4 0 0 0 1 0 0 0 nye 1:2 (0:1), Hebei CFFC – Guangzhou R&F 2:2 (1:2), Jiangsu Suning 8. NK Krško 2 0 1 1 0:2 1 0 1 0 0 0 1 11.ZP Podbrezová 2 0 0 2 1:5 0 0 0 1 0 0 1 – Shandong Luneng 1:1 (1:1), Shanghai Shenhua – Beijing Guoan 2:2 9. Ol. Ljubljana (M, C) 2 0 1 1 0:2 1 0 0 0 0 1 1 12.FC Zlate Moravce 2 0 0 2 1:5 0 0 0 1 0 0 1 (0:1); Guangzhou Evergrande – Chongqing Lifang 5:0 (2:0), Tianjin 10.Rudar Velenje (E) 2 0 0 2 1:8 0 0 0 1 0 0 1 Quanjian – Changchun Yatai 2:0 (1:0) 2. Runde; 28./29.7.2018: MSK Zilina – Nitra 2:1 (1:1), Sered – Senica 1. Runde; 20./21./22.7.2018: Aluminij – Celje 2:1 (1:1); Mura – Triglav 2:1 (0:1), Spartak Trnava – Zlaté Moravce 1:0 (0:0); Slovan Bratislava 1:1 (1:1), Gorica – Olimpija Ljubljana 2:0 (1:0); Rudar Velenje – NK 4+2 CL, 6 CS, 4 ABSTEIGER – Podbrezová 3:0 (1:0), Dunajska Streda – Zemplín Michalovce 4:1 BRASILIEN HEIM AUSWÄRTS Maribor 0:5 (0:1), Domzale – Krško 2:0 (0:0) (3:0), AS Trencin – Ružomberok 1:4 (1:1) 2. Runde; 27./28./29.7.2018: Celje – Gorica 2:2 (2:0); Triglav – Alu- 1. CR Flamengo (CL) 16 10 4 2 28:10 34 7 1 1 3 3 1 minij 1:3 (1:1); NK Maribor – Mura 0:0, Domzale – Rudar Velenje 3:1 2. São Paulo FC (CS) 16 9 5 2 25:14 32 5 2 0 4 3 2 (1:0), Krško – Olimpija Ljubljana 0:0 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER 3. SC Internacional (A) 16 8 5 3 22:12 29 6 2 0 2 3 3 POLEN HEIM AUSWÄRTS 4. Gremio FBPA (CL) 16 7 6 3 16:8 27 4 4 1 3 2 2 RUMÄNIEN 1 CL, 2 EL, 2-3 ABSTEIGER 5. Atlético Mineiro (CS) 15 8 2 5 28:23 26 6 1 1 2 1 4 HEIM AUSWÄRTS 1. Zagłebie Lubin 2 2 0 0 5:2 6 1 0 0 1 0 0 6. SE Palmeiras (CL) 16 7 5 4 25:15 26 5 2 1 2 3 3 1. FC Botosani 2 1 1 0 3:1 4 1 0 0 0 1 0 2. Lech Posen (E) 2 2 0 0 4:1 6 1 0 0 1 0 0 7. SC Corinthians (M) 16 7 4 5 21:13 25 5 3 0 2 1 5 2. Dinamo Bukarest 2 1 1 0 5:4 4 1 0 0 0 1 0 3. Slask Wrocław 2 1 1 0 4:2 4 1 0 0 0 1 0 8. Cruzeiro EC (C, CL) 16 7 3 6 13:13 24 5 1 2 2 2 4 3. Astra Giurgiu 2 1 1 0 2:1 4 1 0 0 0 1 0 4. Lechia Gdansk 2 1 1 0 2:1 4 0 1 0 1 0 0 9. Fluminense FC (CS) 16 6 3 7 18:20 21 4 1 2 2 2 5 4. Dunarea Calarasi (A) 2 1 1 0 1:0 4 0 1 0 1 0 0 5. Wisla Krakau 2 1 1 0 2:1 4 1 1 0 0 0 0 10.América Mineiro (A) 16 6 2 8 18:23 20 5 1 2 1 1 6 5. Gaz Metan Medias 1 1 0 0 2:1 3 1 0 0 0 0 0 6. 1 1 0 0 2:1 3 0 0 0 1 0 0 11.Botafogo FR (CS) 16 5 5 6 17:21 20 4 3 0 1 2 6 6. Sepsi OSK 2 1 0 1 1:1 3 1 0 0 0 0 1 7. Jag. Bialystok (E) 2 1 0 1 2:1 3 0 0 1 1 0 0 12.Vasco da Gama (CL) 14 5 4 5 20:23 19 5 1 3 0 3 2 7. FC Hermannstadt (A) 2 1 0 1 1:2 3 1 0 0 0 0 1 8. Miedz Legnica (A) 2 1 0 1 2:2 3 1 0 0 0 0 1 13.Sport Recife 16 5 4 7 17:23 19 3 3 1 2 1 6 8. CFR Cluj (M) 2 0 2 0 1:1 2 0 1 0 0 1 0 9. Legia Warschau (M, C) 2 1 0 1 3:4 3 0 0 1 1 0 0 14.EC Vitória 16 5 3 8 19:31 18 4 1 2 1 2 6 9. Politehnica Iasi 2 0 2 0 1:1 2 0 1 0 0 1 0 10.Gornik Zabrze (E) 2 0 2 0 2:2 2 0 2 0 0 0 0 15.AF Chapecoense (CL) 16 3 8 5 16:21 17 3 5 0 0 3 5 10.FCS Bukarest (E) 2 0 1 1 3:4 1 0 1 1 0 0 0 11.Korona Kielce 2 0 1 1 2:3 1 0 0 1 0 1 0 16.Santos FC (CL) 15 4 4 7 16:19 16 3 2 3 1 2 4 11.Uni Craiova (C) 2 0 1 1 0:1 1 0 1 0 0 0 1 12.Wisła Plock 2 0 1 1 2:3 1 0 0 1 0 1 0 17.EC Bahia (CS) 14 4 4 6 15:19 16 4 3 1 0 1 5 12.FC Voluntari 1 0 0 1 1:2 0 0 0 0 0 0 1 13.Arka Gdynia 2 0 1 1 0:2 1 0 0 1 0 1 0 18.Atl. Paranaense (CS) 15 3 4 8 17:19 13 3 1 3 0 3 5 13.Concordia Chiajna 1 0 0 1 1:2 0 0 0 0 0 0 1 14.Pogon Stettin 1 0 0 1 0:1 0 0 0 0 0 0 1 19.Paraná Clube (A) 16 3 4 9 9:22 13 3 3 2 0 1 7 14.Viitorul Constanta (E) 1 0 0 1 0:1 0 0 0 1 0 0 0 15.Zaglebie Sosnowiecz (A) 2 0 0 2 2:4 0 0 0 1 0 0 1 20.Ceará SC (A) 15 2 5 8 9:19 11 2 3 3 0 2 5 16.Cracovia Krakau 2 0 0 2 1:5 0 0 0 0 0 0 2 1. Runde; 23.7.2018: Gaz Metan Medias – Concordia Chiajna 2:1 14. Runde; 24.7.2018: Internacional Porto Alegre – Ceará SC 1:0 (0:0) (1:1), Uni Craiova – Politehnica Iasi 0:0 1. Runde; 23.7.2018: Zaglebie – Piast Gliwice 1:2 (1:0) 15. Runde; 26./27.7.2018: Fluminense – Palmeiras 1:0 (1:0), Atletico 2. Runde; 27./28./29./30.7.2018: Botosani – Hermannstadt 2:0 (1:0); 2. Runde; 27./28./29./30.7.2018: Lechia Gdansk – Slask Wrocław 1:1 Mineiro – Paraná 2:1 (1:0), Santos – Flamengo 1:1 (1:1), Corinthians Dunarea – CFR Cluj 0:0, Politehnica Iasi – Astra Giurgiu 1:1 (0:0); (1:0), Wisla Krakau – Miedz Legnica 2:1 (1:0); Zagłebie Lubin – Sosno- – Cruzeiro 2:0 (0:0); Vitória – Sport Recife 1:0 (0:0), Botafogo – Cha- Sepsi – Uni Craiova 1:0 (0:0), FCS Bukarest – Dinamo Bukarest 3:3 wiec 2:1 (0:0), Korona Kielce – Legia Warschau 1:2 (1:0); Górnik Zabrze pecoense 1:0 (0:0), Gremio – FC São Paulo 2:1 (1:1), América Mineiro (1:1); Voluntari – Gaz Metan, Concordia Chiajna – Viitorul am 30.7. – Wisła Płock 1:1 (0:0), Arka Gdynia – Jagiellonia 0:2 (0:1), Lech Posen – Internacional 2:1 (2:0) – Cracovia 2:0 (1:0); Pogon Stettin – Piast Gliwice am 30.7. 16. Runde; 28./29./30./31.7.2018: Ceará – Fluminense 1:0 (1:0); Vas- BULGARIEN 1 CL, 2 EL, 1-3 ABSTEIGER co – Corinthians 1:4 (1:0), Palmeiras – Paraná 3:0 (2:0), Cruzeiro – FC HEIM AUSWÄRTS São Paulo 0:2 (0:1), Atletico Paranaense – Vitória 4:0 (3:0), Flamengo 1. ZSKA Sofia (E) 2 2 0 0 4:0 6 1 0 0 1 0 0 UNGARN 1 CL, 2 EL, 2 ABSTEIGER – Sport 4:1 (1:1), Internacional – Botafogo 3:0 (2:0); Chapecoense – 2. Ludogorets R. (M) 2 1 1 0 2:1 4 1 0 0 0 1 0 HEIM AUSWÄRTS Gremio 1:1 (0:1), Santos – América Mineiro 0:1 (0:1); Bahia – Atletico 3. Slavia Sofia (C) 2 1 1 0 5:3 4 0 1 0 1 0 0 1. Ferencvaros (E) 2 2 0 0 8:2 6 1 0 0 1 0 0 Mineiro am 31.7. 4. Dunav Ruse 2 1 0 1 4:3 3 1 0 0 0 0 1 2. Honved Budapest (E) 2 2 0 0 7:2 6 2 0 0 0 0 0 5. Cherno More Varna 1 1 0 0 2:1 3 1 0 0 0 0 0 3. Videoton FC (M) 2 1 1 0 5:1 4 1 1 0 0 0 0 BELGIEN 6. Botev Plovdiv 2 1 0 1 2:1 3 0 0 1 1 0 0 4. Mezökövesd-Zsory 2 1 1 0 4:2 4 1 0 0 0 1 0 7. Levski Sofia (E) 1 1 0 0 1:0 3 0 0 0 1 0 0 5. VSC Debreceni 2 1 1 0 2:1 4 0 1 0 1 0 0 1. Runde; 27./28./29.7.2018: Standard Lüttich – Gent 3:2 (1:1); Kor- 8. Etar Tarnovo 2 1 0 1 1:1 3 1 0 0 0 0 1 6. MTK Budapest (A) 2 1 0 1 3:4 3 0 0 1 1 0 0 trijk – Anderlecht 1:4 (0:2), Zulte Waregem – Waasland-Beveren 2:2 9. Vitosha Bistritsa 2 1 0 1 2:3 3 1 0 1 0 0 0 7. Szombathely Haladas 2 0 1 1 4:5 1 0 1 0 0 0 1 (1:0), St. Truiden – Cercle Brügge 0:0, Oostende – Mouscron 2:1 (0:1); 10.Beroe Stara Zagora 2 0 2 0 2:2 2 0 1 0 0 1 0 8. Puskas Academy 2 0 1 1 2:3 1 0 0 1 0 1 0 Club Brügge – Eupen 5:2 (3:0), Charleroi – Antwerpen 0:1 (0:1), Lo- 11.Vereya Stara Zagora 2 0 1 1 0:1 1 0 1 0 0 0 1 9. Paksi SE 2 0 1 1 2:4 1 0 0 0 0 1 1 keren – Genk 0:4 (0:2) 12.Septembri Sofia 2 0 1 1 0:2 1 0 0 1 0 1 0 10.Ujpest Budapest (C) 2 0 1 1 2:4 1 0 0 1 0 1 0 13.Botev Vratsa (A) 2 0 0 2 2:5 0 0 0 0 0 0 2 11.Diosgyör VTK 2 0 1 1 3:6 1 0 1 0 0 0 1 14.Lokomotiv Plovdiv 2 0 0 2 2:6 0 0 0 1 0 0 1 12.Varda SE (A) 2 0 0 2 0:8 0 0 0 0 0 0 2 FRANKREICH 2 1. Runde; 23.7.2018: Vereya – Septemvri Sofia 0:0 2. Runde; 28./29.7.2018: Diósgyör VTK – Puskas Academy 2:2 (1:2), 1. Runde; 27./28./30.7.2018: AC Ajaccio – Troyes 0:1 (0:1), Gazélec 2. Runde; 27./28./29./30.7.2018: Etar – Vereya 1:0 (0:0), Dunav – Bo- VSC Debreceni – Mezskövesd-Zsóry 1:1 (0:0), Videoton FC – Paksi SE Ajaccio – Paris FC 1:1 (0:1), Clermont – Châteauroux 0:0, Grenoble – tev Vratsa 3:1 (2:0); Beroe – Ludogorets 1:1 (0:0), Septembri – Botev 1:1 (1:1); Haladas Szombathely – Ujpest Budapest 2:2 (1:2), MTK Bu- Sochaux 1:0 (0:0), Nancy – Béziers 0:2 (0:1), Orléans – Lens 0:2 (0:1), Plovdiv 0:2 (0:1); Lok Plovdiv – Slavia Sofia 2:4 (1:2), Vitosha – ZSKA dapest – Ferencvaros Budapest 1:4 (0:3), Honvéd Budapest – Varda Red Star – Niort 1:2 (0:0), Valenciennes – Auxerre 3:1 (3:1); Lorient Sofia 0:2 (0:2); Levski Sofia – Cherno More am 30.7. SE 4:0 (1:0) – Le Havre 0:0; Brest – Metz am 30.7. Sportzeitung 46 31/2018 Formel 1 Hamilton gegen Ungarn-Fluch

Lewis Hamilton machte Sebastian Vettel vor der Sommerpause noch ein- mal nass – aber rächt sich der Sieg in Ungarn? FOTOS: GEPA PICTURES

GP VON UNGARN GP VON UNGARN. Lewis Hamilton gewann zum sechsten Mal auf dem Hungaro- Hungaroring, 70 Runden, 306,88 km, 29.7.: ring – bisher brachte ihm das aber ebensowenig Glück wie allen anderen 1. Lewis Hamilton (GBR/Mercedes) 1:37:16,427 2. Sebastian Vettel (GER/Ferrari) + 17,123 Siegern seit 2004… Von Harry Miltner/Patrick Pichler 3. Kimi Räikkönen (FIN/Ferrari) + 20,101 4. Daniel Ricciardo (AUS/Red Bull) + 46,419 5. Valtteri Bottas (FIN/Mercedes) + 50,000 6. Pierre Gasly (FRA/Toro Rosso) + 1:13,273 ah es vor wenigen Wochen einen großartigen Job in Sachen fiel aber durch einen versemmel- 7. Kevin Magnussen (DEN/Haas) + 1 Runde noch so aus, als würde Se- Verbesserungen gemacht und ich te Reifenhalt hinter Hamiltons 8. Fernando Alonso (ESP/McLaren) + 1 Runde 9. Carlos Sainz (ESP/Renault) + 1 Runde S bastian Vettel den WM- freue mich schon auf die zweite Teamkollege Valtteri Bottas zu- 10. Romain Grosjean (FRA/Haas) + 1 Runde Kampf im Griff haben, so hat das Saisonhälfte“, so Hamilton. Mit rück. In einem packenden Zwei- 11. Brendon Hartley (NZL/Toro Rosso) + 1 Runde 12. Nico Hülkenberg (GER/Renault) + 1 Runde Pendel vor der Sommerpause dem 67. Karriereerfolg konnte der kampf presste er seinen Ferrari 13. Esteban Ocon (FRA/Force India) + 1 Runde deutlich umgeschwungen. Nach Mercedes-Star seine Spitzenposi- aber wenige Runden vor Schluss 14. Sergio Perez (MEX/Force India) + 1 Runde 15. Marcus Ericsson (SWE/Sauber) + 2 Runden seinem Ausfall beim Heimren- tion in der Gesamtwertung auf 25 noch am Silberpfeil, der mit stark 16. Sergej Sirotkin (RUS/Williams) + 2 Runden nen in Hockenheim musste Vet- Punkte ausbauen. nachlassenden Reifen unter- 17. Lance Stroll (CAN/Williams) + 2 Runden Out: Max Verstappen (NED/Red Bull), Charles tel auch in Ungarn Rivale Lewis Allerdings muss er jetzt auch wegs war, vorbei. „Das Rennen Leclerc (MON/Sauber), Stoffel Vandoorne (BEL/ Hamilton den Vortritt lassen. den Ungarn-Fluch besiegen. Seit war schwierig, denn wir waren McLaren) Schnellste Runde: Ricciardo 1:20,012 (46.) Der Brite zeigte ein fehlerloses Michael Schumacher 2004 wurde schnell, aber nicht in der Positi- Startaufstellung: 1. Hamilton (1:35,658) 2. Bott- Wochenende und holte sich in kein Hungaroring-Sieger mehr on es auszuspielen. Durch den as (1:35,918), 3. Räikkönen (1:36,186), 4. Vettel (1:36,210), 5. Sainz (1:36,743), 6. Gasly (1:37,591), überlegener Manier den Sieg in Weltmeister. Hamilton selbst verpatzten Stopp kam ich hinter 7. Verstappen (1:38,032), 8. Hartley (1:38,128), 9. Budapest. „Es war nicht unser schaute bereits fünf Mal (2016, Valtteri raus und musste dann bis Magnussen (1:39,858), 10. Grosjean (1:40,593); 11. Alonso (1:35,214), 12. Ricciardo (1:36,442), 13. schnellstes Wochenende und 2013, 2012, 2009 und 200 knapp vor Schluss warten, dass Hülkenberg (1:36,506), 14. Ericsson (1:37,075), 15. wir waren nicht die Favoriten, ich ihn schnappen kann. Ich glau- Stroll (k. Zeit); 16. Vandoorne (1:18,762), 17. Leclerc (1:18,817), 18. Ocon (1:19,142), 19. Perez (1:19,200), aber wir nehmen diesen Sieg als Vettel mit Schadensbegrenzung be, ich war vorne und habe innen 20. Sirotkin (1:19,301) Bonus mit. Das Team hat zuletzt Vettel lag lange Zeit auf Platz 2, abgedeckt, als ich einen Schlag Sportzeitung GP von Ungarn 31/2018 47

Sportzeitung-Wertung von HARRY MILTNER Lewis Hamilton Mercedes 1 Der Brite zeigte ein herausragendes Wochenende in Hamilton gegen Ungarn-Fluch der Puszta und zog in der WM-Wertung davon Sebastian Vettel Ferrari 2 es für Daniel Ricciardo in Sebastian Vettel hat den Infight mit Seb hatte mit dem Boxenstopp zwar Pech, schien Valtteri Bottas schadlos überstanden der anderen Renndose. Der aber Hamilton nie halten zu können, dann mit viel Aussie kämpfte sich von ganz Glück im Fight mit Bottas weit hinten noch auf Rang Kimi Räikkönen Ferrari 1 4 vor und war dementspre- Fuhr ein Toprennen, wurde zweimal von der Box eingebremst – einmal Reifen, einmal Stallorder chend happy. „Das Auto war Daniel Ricciardo Red Bull 1 spitze, aber ich steckte lan- Ließ es wieder einmal krachen und fightete sich von ge im Verkehr fest, weil man P14 fast noch bis aufs Podium nach vorne hier nur sehr, sehr schwer Valtteri Bottas Mercedes 2 überholen kann. Der Fight Der Finne kämpfte tapfer gegen die Ferraris, konnte am Ende nach zwei Infights aber nicht einmal Platz mit Valtteri war schon okay. 4 nach Hause retten Ich habe gesehen, dass sein Pierre Gasly Toro Rosso 1 Wagen angeschlagen war, Wieder einmal ein Ausrufezeichen des jungen Fran- hab’s dann riskiert und ihm zosen, der den kleinen Bullen auf Platz 6 und viele bekam. Natürlich war es dem Qualifying – mit den Po- auch Platz gelassen. Ich habe Punkte brachte Glück, dass beim Auto nichts sitionen 7 (Max Verstappen) ihn innen nicht gesehen und Kevin Magnussen Haas 1 War gut unterwegs, wurde aber von der Box im Stich passiert ist“, so Vettel. Dabei und 14 (Daniel Ricciardo) dann hat er eingeschlagen. gelassen, sonst wäre er wohl noch weiter vorne profitierte er auch davon, – ein Sieg außer Reichweite. Nachdem es aber zu meinen Fernando Alonso McLaren 1 dass Stallgefährte Kimi Räik- Dennoch war Verstappen gut Gunsten ausgefallen ist, kann Der Spanier beschenkte sich mit dem unterlegenen könen ihn nicht attackierte, unterwegs und nicht weit von ich ja jetzt locker sagen, dass McLaren selbst zum 37er mit WM-Zählern der gegen Rennende deutlich einem Podestplatz entfernt, es ein normaler Rennunfall Carlos Sainz Renault 2 Nach der guten Quali hatte sich der Spanier deutlich schneller war. als sein Renault-Aggregat war“, zeigte Ricciardo sein mehr erhofft, dennoch ein gutes Ergebnis für ihn wieder einmal den Geist auf- breitestes Grinsen. Romain Grosjean Haas 2 Licht und Schatten bei Bullen gab. „Was für ein verdamm- Die Formel 1 macht nun Romain war gar nicht so schlecht unterwegs, aber Eigentlich liegt der Hungar- ter Witz jedes verdammte Sommerferien und kehrt mit Laune und Fokus ließen wieder einmal zu wün- oring dem österreichischen Mal mit diesem Scheiss, ehr- dem Klassiker in Spa-Fran- schen übrig Red Bull Racing Team sehr, lich!“ schimpfte Verstappen corchamps Ende August wie- Brendon Hartley Toro Rosso 2 Gutes Rennen des Neuseeländers, der diesmal nur aber diesmal war bereits nach in den Bordfunk. Besser lief der zurück. ­ hauchdünn an den Punkterängen vorbeiraste Nico Hülkenberg Renault 3 FORMEL 1 WM 2018 Stand nach 12 von 21 Rennen Für „Hülk“ lief nicht viel zusammen – schon die Quali ging schief, im Rennen passte auch nichts Australien China Spanien Kanada Österreich Deutschland Belgien Singapur Japan Mexiko A.Dhabi Bahrain AZE Monaco Frankreich GB Ungarn Italien Russland USA Brasilien Pkt Esteban Ocon Force India 3 25.3. 8.4. 15.4. 29.4. 13.5. 27.5. 10.6. 24.6. 1.7. 8.7. 22.7. 29.7. 26.8. 2.9. 16.9. 30.9. 7.10. 21.10. 28.10. 11.11. Hatte wohl bereits mehr den möglichen Wechsel zu 1. Hamilton 2. 3. 4. 1. 1. 3. 5. 1. A 2. 1. 1. – – – – – – – – – 213 Renault im Kopf als den Ungarn-GP 2. Vettel 1. 1. 8. 4. 4. 2. 1. 5. 3. 1. A 2. – – – – – – – – – 189 Sergio Perez Force India 4 3. Räikkönen 3. A 3. 2. A 4. 6. 3. 2. 3. 3. 3. – – – – – – – – – 146 Kein Ruhmesblatt von „Checo“, der sich mehrfach 4. Bottas 8. 2. 2. 14. 2. 5. 2. 7. A 4. 2. 5. – – – – – – – – – 132 durch die Gegend rempelte, aber trotzdem ohne 5. Ricciardo 4. A 1. A 5. 1. 4. 4. A 5. A 4. – – – – – – – – – 118 Punkte blieb 6. Verstappen 6. A 5. A 3. 9. 3. 2. 1. 15. 4. A – – – – – – – – – 105 Marcus Ericsson Sauber 3 7. Hülkenberg 7. 6. 6. A A 8. 7. 9. A 6. 5. 12. – – – – – – – – – 52 Sein Rennen war gleich am Start gelaufen, als er ei- 8. Magnussen A 5. 10. 13. 6. 13. 13. 6. 5. 9. 11. 7. – – – – – – – – – 45 nem Crash ausweichen musste, danach ordentlich 9. Alonso 5. 7. 7. 7. 8. A A 16. 8. 8. 16. 8. – – – – – – – – – 44 10. Perez 11. 12. 12. 3. 9. 12. 14. A 7. 11. 7. 14. – – – – – – – – – 30 Sergej Sirotkin Williams 3 11. Sainz 10. 11. 9. 5. 7. 10. 8. 8. 12. A 12. 9. – – – – – – – – – 30 Mehr war für den Russen mit dem lahmen Williams 12. Ocon 12. 10. 11. A A 6. 9. A 6. 7. 8. 13. – – – – – – – – – 29 nicht drin, immerhin hat er den Teamkollegen ge- 13. Gasly A 4. 18. 12. A 7. 11. A 11. 10. 14. 6. – – – – – – – – – 26 schlagen 14. Grosjean A 15. 17. A A 15. 12. 11. 4. A 6. 10. – – – – – – – – – 21 Lance Stroll Williams 4 15. Leclerc 13. 14. 19. 6. 10. A 10. 10. 9. A 15. A – – – – – – – – – 13 Der Kanadier wirkt unkonzentriert und steht beim 16. Vandoorne 9. 8. 13. 9. A 14. 16. 12. A 12. 13. A Kimi– Räikkönen– – – fuhr– zum– fünften– – – 8 Überrunden noch dazu immer wieder im Weg her- 17. Ericsson A 9. 16. 11. 13. 11. 15. 13. 10. A 9. 15. Mal– in– Serie– aufs– Podest– – – – – 5 um 17. Stroll 14. 16. 14. 8. 11. 17. A 17. 13. 13. A 17. – – – – – – – – – 4 Stoffel Vandoorne McLaren 0 19. Hartley 15. 13. 20. 10. 12. A A 14. A A 10. 11. – – – – – – – – – 2 20. Sirotkin A 17. 15. A 14. 16. 17. 15. 14. 14. A 16. – – – – – – – – – Viel Pech für den jungen Belgier, der in den Punkten A … Ausfall im Rennen, N … nicht am Start lag, als sein Dienstwagen langsam ausrollte Konstrukteurswertung: 1. Mercedes 345, 2. Ferrari 335, 3. Red Bull 223, 4. Renault 82, 5. Haas 66, 6. Force India 59, 7. McLaren 52, … Max Verstappen Red Bull 0 Max wurde erneut ein Opfer des defektanfälligen Renault-Motors, der Haussegen hängt sehr schief Charles Leclerc Sauber 0 Das Supertalent kam diesmal nur einige Meter weit, dann wurde er im Force-India-Sandwich einge- klemmt LEGENDE: 1 WELTMEISTERLICH, 2 GUTER JOB, 3 PASSABEL, 4 GENÜGEND, 5 MIES, 6 UNTERIRDISCH TENNIS ERGEBNISSE 48 Tennis-Weltranglisten HERREN 30.Juli2018 DAMEN 23.Juli2018 Wang Qiang(CHN/2)–ZhengSaisai (CHN/6) WTA NANCHANG(VRC,Hard,250.000 Euro) Olga Danilovic(SRB)–AnastasiaPotapowa (RUS) WTA MOSKAU(RUS,Sand,750.000Euro) Matteo Berrettini(ITA) ATP GSTAAD(SUI,Sand,561.345Euro) John Isner(USA/1)–RyanHarrison(USA/8) ATP ATLANTA(USA,Hard,748.450Euro) Jürgen Melzer/DominicThiem(Ö) Ben McLachlan/Jan-LennardStruff(JPN/GER)– Philipp Oswald/MaxMirnyi(Ö/BLR) Marcus Daniell/WesleyKoolhof(AUS/NED)– Alexander Peya/NikolaMektic(Ö/CRO/3) David Marrero/Aisam-Ul-HaqQureshi(ESP/PAK)– ACHTELFINALE Oliver Marach/MatePavic(Ö/CRO/1) Julio Peralta/HoracioZeballos(CHI/ARG)– DOPPELFINALE Nicolas Jarry(CHI)–DominicThiem(Ö/1) VIERTELFINALE Nikolos Basilaschwili(GEO)–LeonardoMayer(ARG) ATP HAMBURG(GER,Sand,1.753.255Euro)

259. (259.) 247.

136. 125. (112.) 10. 10. 7. (7.) 6. (6.) 5. (5.) 4. (4.) 3. (3.) 2. (2.) 1. (1.) 9. (9.) 8. (8.) 4. (4.)Juan MartindelPotro(ARG) 3. (3.) 2. (2.) 1. (1.) 9. (9.) 8. 7. (7.) 6. (6.) 5. (5.) (247.) (137.) (10.) (10.) (8.) Dennis Novak(Ö) 423 Julia Grabher(Ö) Garbiñe Muguruza(ESP) Caroline Garcia(FRA) Elina Svitolina(UKR) Angelique Kerber(GER) Sloane Stephens(USA) Caroline Wozniacki(DAN) Simona Halep(RUM) Barbara Haas(Ö) Julia Görges(USA) Karolína Pliskova(TCH) Petra Kvitova(GER) Alexander Zverev(GER) Roger Federer(SUI) Rafael Nadal(ESP) Gerald Melzer(Ö) 462 Novak Djokovic(SRB) John Isner(USA) Dominic Thiem(Ö) Marin Cilic(CRO) Grigor Dimitrow(BUL) Kevin Anderson(RSA) Sportzeitung 31/2018 – Roberto BautistaAgut(ESP/2) 7:6 (7/5)(7/4) 6:7 (4/7)6:410/5 7:5 6:7(1)6:4 7:6 (5)(7) 6:1 4:610/6 5:7, 6:3,6:4 7:5 4:0ret. 6:4 0:67:5 7:6 (9)6:4 Tennis 6:4 7:5 4.620 3.980 4.730 5.020 5.305 5.463 6.740 7.571 4.485 4.550 5.665 7.080 9.310 5.395 3.355 3.490 3.665 3.905 4.610 4.665 221 197

Heimsieg-Traum siegen sehen… hen. Amliebsten natürlich Österreichs Nummer1se der Gamssstadt.Allewollen den RunaufdieTickestin nicht mehrgegeben.“Sowie hat eswirklichschonewig Auch in Akademien! Und das nermangel in Österreich. es derzeit sogar einen Trai aktuellen Tennisboomsgibt sche Tennis.Aufgrunddes für dasganzeösterreichi ein ganzgroßesKarriere-Ziel“ „Der Kitzbühel-Siegistundbleibtfürmich „NIcht nurfürunserTurnier, rotweißroten Tennissport: absoluten Glücksfallfürden Den siehtder52-Jährigeals vor allemDominicThiem.“ tionelles Starterfels,sondern haben janichtnureinsensa Alexander Antonitsch,„wir schmunzelt Turnierdirektor nisfieber! „KeinWunder“, K der bitterstenNiederlagensetzteesinKitzbühel.Daswillerjetztausbügeln! lang ineinemEndspielaufderATP-Tour,zehnMalhatergewonnen.Eine ROTWEISSROTE KONKURRENZ. Kitzbühel für dasTurnierin Dominic Thiem„heiß“ Günter Bresnikmacht mal imabsolutenTen itzbühel istwiederein ------halte“, soderNiederösterrei wenn ichdieGamsinHänden zu haben,wirderstwegsein, dort nochnichtgewonnen Karriere-Ziel. Der Schmerz, ist fürmicheinganzgroßes auch vor.„DerKitzbühel-Sieg Redaktionsschluss aufeinan den trafenam Montag nach kant JurijRodionov(diebei und derrotweißroteQualifi zan. UndauchDennisNovak gen denSlowakenMartinKli der PartieSebastianOfnerge wartet zumBeispielderSieger treffen könnte. In Runde Finale aufeinigeLandsleute Kitzbühel aufdemWegins Weltranglisten-Achte, derin nur eineZerrung“,sagtder sind nunauskuriert.„Eswar aufgeben musste.Dochdiese don mitRückenproblemen cher, derzuletztinWimble Und das hat der 24-Jährige Und dashatder24-Jährige Stolze 16MalstandDominicThiembis Dominic Thiem zwei zwei ------schem Boden. ten Turniersieger aufheimi nur einendrittenrotweißro es seitBeginnderProfi-Ära ( nen Titel. Mit Horst Skoff Jahr späterverteidigteersei sein ersterCoupinWien,ein ten Anlaufgelangihm2009 niers eintragen.Beimzehn Siegerliste eines Heimtur einzig JürgenMelzerindie Vergangenheit konnte sich (1994, 1995).Inderjüngeren umphierte MusterzweiMal ATP-Turnier inSt.Pöltentri gönnt. Beimfrüheren reende keinvollerErfolgver ster biszuseinemKarrie Wiener StadthallewarMu (1993) triumphiert.Inder hat inKitzbühelnureinMal Seltenheit. ThomasMuster schen Tennisübrigenseine stören. Traum vom„Heimsieg“zer Kohlschreiber Thiemskönnte Auch Titelverteidiger Philipp auf ThiemsAuslosungsast. der; Anm.d.Red.)landeten ) gab Wien 1988;Anmd.Red.)gab Die sindimösterreichi ------

FOTO: GEPA PICTURES Sportzeitung Lotterien 31/2018 49 2,3 Millionen im Doppel-JP Ziehung vom Sonntag, 29. 7. 2018 Auch am Sontag kein Sechser, damit wartet Euro behilflich sein, dass Urlaubsträume am Mittwoch ein Doppel-Jackpot mit 2,3 Millio- in Erfüllung gehen. Der Hauptgewinn von 2 3 6 29 33 40 ZZ: 21 15 17 22 26 35 40 nen Euro! 25.000 Euro ist in der Losserie zweimal ent- DOPPEL-JP 1.490.151,24 0 Sechser auf 2. Rang halten. Das Sommer-Rubbellos ist in allen 3 Fünfer+ZZ je 40.271,40 60 Fünfer je 5.265,30 Money Maker und Summer Cash Annahmestellen zum Preis von 2 Euro erhält- 99 Fünfer je 1.331,20 2.630 Vierer je 20,30 Die Geldscheffel-TV-Show „Money Maker“, lich. 284 Vierer+ZZ je 139,20 41.905 Dreier je 2,00 ist um 19.20 Uhr in ORF 2 auf Sendung. Bis 26. 4.631 Vierer je 47,40 August 2018 bittet Moderator Alexander Rüdi- 7.273 Dreier+ZZ je 13,50 ger die Kandidaten täglich unter die Gelddu- 81.413 Dreier je 4,80 4 8 9 6 5 9 225.153 Zusatzzahl je 1,20 1 JOKER 209.674,70 sche, in der es gilt, möglichst viele der herum- wirbelnden Geldscheine zu fangen. Darüber hinaus können bei Money Maker Gewinne bis zu 10.000 Euro aufgerubbelt werden. Das neue Rubbellos „Summer Cash“ kann

Ziehung vom Mittwoch, 25. 7. 2018 mit etwas Glück dem Fernweh entgegenwir- Friess/ORF © Andreas ken und mit einem Hauptgewinn von 25.000 Money Maker TV-Show mit Alexander Rüdiger 10 18 26 31 32 37 ZZ: 19 5 11 22 23 39 43 LOTTO STATISTIK JACKPOT 611.501,08 0 Sechser auf 2. Rang Abfallend Nach Zahlen 3 Fünfer+ZZ je 28.027,10 36 Fünfer je 6.347,50 43 422 mal 14 29 mal 1 134 mal 9 mal 11 mal 10 mal 44 Fünfer je 2.084,60 1.886 Vierer je 20,50 26 398 mal 11 18 mal 2 132 mal 6 mal 7 mal 13 mal 32.016 Dreier je 2,00 130 Vierer+ZZ je 211,60 39 398 mal 1 17 mal 3 161 mal 12 mal 9 mal 4 mal 2.616 Vierer je 58,40 3 396 mal 19 17 mal 4 140 mal 6 mal 11 mal 7 mal 3.709 Dreier+ZZ je 18,50 5 390 mal 25 16 mal 5 154 mal 4 mal 18 mal 1 mal 46.151 Dreier je 5,90 6 9 1 1 5 1 42 388 mal 14 mal 6 148 mal 8 mal 11 mal 8 mal 175.587 Zusatzzahl je 1,20 1 JOKER 163.744,60 35 17 387 mal 4 12 mal 7 133 mal 6 mal 18 mal 3 mal 27 386 mal 12 12 mal 8 139 mal 10 mal 10 mal 21 mal SO OFT GEZOGEN SO OFT GEZOGEN 7 381 mal 16 11 mal 9 138 mal 9 mal 11 mal 2 mal 37 381 mal 20 10 mal 10 162 mal 12 mal 7 mal 9 mal 44 380 mal 23 10 mal 11 149 mal 4 mal 8 mal 1 mal ZIEHUNG VOM DIENSTAG, 24. 7. 2018 ZIEHUNG VOM FREITAG, 27. 7. 2018 10 376 mal 38 10 mal 12 136 mal 11 mal 10 mal 2 mal SO LANGE NICHT GEZOGEN 2 4 23 39 40 *3 *9 11 17 22 23 41 *6 *11 30 375 mal SO LANGE NICHT GEZOGEN 5 8 mal 13 123 mal 8 mal 14 mal 6 mal EUROPOT zu f 35.993.506,86 EUROPOT zu f 47.636.023,28 24 374 mal 17 8 mal 14 137 mal 7 mal 10 mal 5 mal 2/5+1 zu je f 369.363,40 2/5+1 zu je f 532.267,80 16 373 mal 30 7 mal 15 131 mal 7 mal 13 mal – mal 5/5+0 zu je f 34.411,50 11/5+0 zu je f 22.540,20 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN 2018 37/4+2 zu je f 2.274,50 33/4+2 zu je f 3.675,00 29 372 mal 34 7 mal 16 159 mal 6 mal 8 mal 21 mal 477/4+1 zu je f 188,10 821/4+1 zu je f 157,50 32 371 mal 8 6 mal 17 160 mal 7 mal 16 mal – mal 1.403/3+2 zu je f 89,30 1.714/3+2 zu je f 105,30 40 371 mal 9 6 mal 18 150 mal 5 mal 11 mal 5 mal f f 1.003/4+0 zu je 70,80 2.151/4+0 zu je 47,60 19 141 mal 5 mal 11 mal 22 mal 21.546/2+2 zu je f 15,10 23.791/2+2 zu je f 19,80 36 368 mal 39 6 mal 22.570/3+1 zu je f 15,30 37.344/3+1 zu je f 13,30 45 368 mal 36 5 mal 20 SO OFT KAMEN DIE ZAHLEN AM MITTWOCH 141 mal 7 mal 14 mal 5 mal 47.661/3+0 zu je f 13,70 92.897/3+0 zu je f 10,10 18 366 mal 41 5 mal 21 128 mal 4 mal 13 mal 13 mal f f 120.858/1+2 zu je 7,60 118.555/1+2 zu je 11,20 38 366 mal 5 mal 22 136 mal 7 mal 11 mal – mal 354.748/2+1 zu je f 7,80 516.868/2+1 zu je f 7,70 44 736.430/2+0 zu je f 4,60 1.282.773/2+0 zu je f 3,80 6 364 mal 15 4 mal 23 159 mal 11 mal 8 mal 1 mal 23 364 mal 42 4 mal 24 150 mal 7 mal 18 mal 11 mal 4 363 mal 45 4 mal 25 145 mal 7 mal 13 mal 18 mal 31 362 mal 7 3 mal 26 151 mal 11 mal 11 mal – mal GEWINNZAHLEN VERGANGENE WOCHE 34 362 mal 22 3 mal 27 155 mal 6 mal 12 mal 4 mal GEWINNEN SIE TÄGLICH BIS ZU 200.000 EURO 25 361 mal 24 3 mal 28 136 mal 12 mal 13 mal 4 mal Montag, 23. Juli: 8 4 2 9 6 (Klee) 20 360 mal 3 mal 29 149 mal 12 mal 9 mal 23 mal Dienstag, 24. Juli: 2 7 7 4 5 (Schwein) 27 Mittwoch, 25. Juli: 2 7 5 1 1 (Schwein) 28 359 mal 43 3 mal 30 149 mal 11 mal 17 mal 5 mal Donnerstag, 26. Juli: 9 7 7 3 5 (Pilz) 8 358 mal 13 2 mal 31 143 mal 7 mal 13 mal 8 mal Freitag, 27. Juli: 4 9 0 2 0 (Huf) 12 358 mal 21 2 mal 32 154 mal 14 mal 11 mal 3 mal Samstag, 28. Juli: 6 5 2 9 9 (Käfer) 22 355 mal 28 2 mal 33 130 mal 8 mal 9 mal 3 mal Sonntag, 29. Juli: 2 9 4 9 3 (Geld) 41 355 mal 10 1 mal 34 159 mal 6 mal 10 mal 2 mal 11 354 mal 18 1 mal 35 136 mal 6 mal 8 mal – mal CASINOS AUSTRIA 28.7.2018 9 351 mal 26 1 mal 36 150 mal 8 mal 10 mal 4 mal Mega Million Jackpot 1/Bingo zu j 23.179,60 13 351 mal 31 1 mal 37 122 mal 12 mal 10 mal 4 mal Casinos Austria 1/Ring zu j 3.659,90 19 350 mal 32 1 mal 38 135 mal 6 mal 10 mal 9 mal 1/Box zu j 2.439,90 29. Juli 2018 71/Ring 2. Ch. zu je j 51,50 35 349 mal 37 1 mal 39 168 mal 7 mal 9 mal 1 mal e 1,100.807,– 2.613/Box 2. Ch. je j 6,20 1 346 mal 2 – mal 40 153 mal 10 mal 12 mal – mal 5.842/Card zu je j 2,00 14 345 mal 3 – mal 41 146 mal 7 mal 16 mal 16 mal 21 345 mal 6 – mal 42 148 mal 5 mal 9 mal 3 mal ERGEBNISSE 15 341 mal 29 – mal 43 174 mal 11 mal 14 mal 1 mal Dienstag, 24.7.: 21 13 65 51 80 2 340 mal 33 – mal 44 137 mal 7 mal 11 mal 2 mal Donnerstag, 26.7.: 10 41 61 55 50

Samstag, 28.7.: 70 18 63 61 78 33 337 mal 40 – mal 45 156 mal 9 mal 11 mal 10 mal OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN Sportzeitung 50 31/2018 Sportwetten

WETTPROGRAMM VOM 31. 7. BIS 2.8.2018 Spiel Datum/Anpfiff Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Quote Quote Quote Nr. 1 X 2 001 10:00 Dienstag TEN ATP Simon, Gilles Berrettini, Matteo 1,65 2,00 002 10:00 TEN ATP Marterer, Maximilian Zopp, Jürgen 1,50 2,30 003 10:00 TEN ATP Daniel, Taro Struff, Jan-Lennard 2,10 1,60 Ereignis Dienstagsmix 004 10:00 TEN ATP Ofner, Sebastian Klizan, Martin E 2,90 1,30 A Annahmeschluss: Di, 31.7., 18.00 Uhr 005 18:00 EL Pyunik Yerevan ARM Tobol Kostanay KAZ 2,30 2,90 2,40 1 CL: Hapoel Beer Sheva - Dinamo Zagreb: 006 18:00 RUS PL Kryliya Sovetov ZSKA Moskau 2,90 2,80 2,00 Fällt das erste Tor für Beer Sheva? ja/nein 2 CL: Hapoel Beer Sheva - Dinamo Zagreb 007 18:00 ISR LCP Ironi Kiryat Shmona Maccabi Netanya 2,10 2,90 2,70 Fallen mehr als 2 Tore? ja/nein 008 18:30 FS FSV Mainz 05 GER* West Ham ENG 3,00 2,90 1,90 3 CL: Sheriff Tiraspol - Shkendija Tetovo: Führt Tiraspol zur Halbzeit? ja/nein 009 19:00 CL Hapoel Beer Sheva ISR NK Dinamo Zagreb CRO E 2,20 3,00 2,60 4 CL: Sheriff Tiraspol - Shkendija Tetovo: 010 19:00 CL Sheriff Tiraspol MDA Shkendija Tetovo MKD E 1,60 3,10 4,50 allen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 011 19:00 NOR 2 Ham-Kam Viking FK 2,90 3,00 1,90 5 CL: Spartak Trnava - Legia Warschau: Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 012 19:00 SWE 2 Halmstads BK Degerfors IF 1,85 3,00 3,10 6 CL: Spartak Trnava - Legia Warschau: 013 20:00 ISR LCP Hapoel Bnei Sakhnin Maccabi Haifa 3,00 2,90 1,90 Fällt für beide Mannschaften mindestens je ein Tor? ja/nein 7 EL: FC Yerevan - Tobol Kostany: 014 20:30 CL Spartak Trnava SVK Legia Warschau POL E 3,20 3,10 2,10 Fällt in den ersten 30 Minuten mindestens ein Tor? ja/nein 015 21:15 ISL 2 Leiknir Reykjavik Fram Reykjavik 2,50 3,20 2,10 8 RUS PL: Kryliya Sovetov - ZSKA Moskau: Fällt das letzte Tor nach der 73. Spielminute? ja/nein 016 22:30 PER 1 Ayacucho FC Sport Rosario 2,10 2,90 2,70 017 00:15 Mittwoch BRA 2 Figueirense SC CRB AL 1,70 2,90 3,70 Quote 100,00 018 00:30 COPA S Wilstermann BOL CD Cuenca ECU 1,55 3,20 4,20 019 00:30 COPA S El Nacional ECU Defensa y Justicia ARG 1,85 2,90 3,20 Ereignis Die UEFA Champions League Quali am Mittwoch 020 00:45 PER 1 Sport Huancayo Deportivo Binacional 1,45 3,30 5,00 B Annahmeschluss: Mi, 1.8., 19.00 Uhr 021 02:00 INT CHC MancUnited ENG* Real Madrid ESP E 4,00 3,60 1,55 1 FC Midtjylland - FC Astana: 022 02:30 INT CHC Tottenham ENG* AC Milan ITA 2,30 2,90 2,40 Fallen mehr als 2 Tore? ja/nein 2 Qarabag FK - KS Kukesi: 023 02:30 BRA 2 Atletico GO Paysandu PA 1,70 2,90 3,70 Führt Qarabag zur Halbzeit und gewinnt auch? ja/nein 024 02:45 COPA S Indep. Santa Fe COL Rampla Juniors URU 1,40 3,30 5,50 3 Malmö FF - FC 1907 Cluj: Gewinnt Malmö? ja/nein 025 03:00 PER 1 Universitario Deportes Sport Boys Association 1,60 3,00 4,00 4 Suduva Marijampole - Roter Stern Belgrad: 026 04:00 INT CHC FC Barcelona ESP* AS Roma ITA E 2,60 3,20 2,10 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 5 FC Basel - PAOK Thessaloniki: 027 12:00 CHN 1 Shandong Luneng Shenhua Shanghai 1,60 3,20 3,80 Fällt für beide Mannschaften mind. je ein Tor? ja/nein 028 12:00 JPN 1 Jubilo Iwata Gamba Osaka 1,75 3,00 3,40 6 Videoton FC - Ludogorets: 029 12:00 JPN 1 Urawa Red Diamonds Kawasaki Frontale 2,40 3,00 2,20 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 7 SK Sturm Graz - Ajax Amsterdam: 030 12:00 JPN 1 Cerezo Osaka Vissel Kobe 1,90 3,00 2,90 Fällt in den ersten 27 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 031 12:00 JPN 1 Vegalta Sendai Nagoya Grampus 1,65 3,30 3,50 8 Rosenborg BK - Celtic Glasgow: Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute? ja/nein 032 12:00 JPN 1 Shimizu S-Pulse Sagan Tosu 2,20 2,90 2,50 9 Fallen in diesen 8 Spielen insg.mehr als 19 Tore? ja/nein 033 12:00 JPN 1 V-Varen Nagasaki Consadole Sapporo 2,50 2,90 2,20

Quote 150,00 034 12:00 JPN 1 Kashima Antlers FC Tokyo 1,80 2,90 3,30 035 12:30 JPN 1 Kashiwa Reysol Shonan Bellmare 1,75 3,00 3,40 036 12:30 JPN 1 Yokohama F Marinos Sanfrecce Hiroshima 2,70 3,00 2,00 Ereignis SK Sturm Graz - Ajax Amsterdam C Annahmeschluss: Mi, 1.8., 20.30 Uhr 037 13:35 CHN 1 Chongqing Lifan Guizhou Zhicheng 2,00 3,00 2,70 1 Gewinnt Ajax Amsterdam? ja/nein 038 13:35 CHN 1 FC Henan Jianye Jiangsu Suning 2,70 2,90 2,10 2 Fällt in den ersten 27 Minuten mindestens ein Tor? ja/nein 039 13:35 CHN 1 Guangzhou R&F FC Guizhou Renhe 1,50 3,20 4,50 3 Fällt das letzte Tor nach der 76. Spielminute? ja/nein 4 Gibt es in den ersten 27 Minuten mind. eine GK? ja/nein 040 14:00 CHN 1 SIPG Shanghai Tianjin Songjiang 1,35 3,50 6,00 5 Erhält in der 2. HZ Sturm vor Ajax eine Gelbe Karte? ja/nein 041 18:00 EL CS Fola Esch LUX KRC Genk BEL 8,00 6,00 1,10 6 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ? ja/nein 042 18:00 CL HJK Helsinki FIN BATE Borisov BLR E 2,40 3,00 2,40 7 Vollzieht Ajax den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein 043 19:00 CL Qarabag FK AZE KS Kukesi ALB 1,25 3,80 7,00 Quote 50,00 044 19:00 CL FC Midtjylland DEN FC Astana KAZ E 1,85 3,10 3,20 045 19:15 CL Malmö FF SWE CFR 1907 Cluj ROU E 1,85 2,90 3,60 Ereignis UEFA Europa League Quali am Do. ab 18:00 046 19:30 CL Suduva Marijampol LTU Roter Stern Belgrad SRB 3,30 3,20 1,70 D Annahmeschluss: Do. 2. 8., 18.00 Uhr 047 20:00 CL FC Basel SUI PAOK Thessaloniki GRE E 1,80 3,00 3,50 1 Lilleström SK - LASK Linz: 048 20:00 CL Vidi FC HUN Ludogorets Razgrad BUL E 4,00 3,20 1,65 Fallen mehr als 2 Tore? ja/nein 2 BK Häcken - RB Leipzig: 049 20:00 ISL 2 Thor Akureyri Njarovik 1,40 3,40 5,00 Führt Leipzig zur HZ? ja/nein 050 20:15 PER 1 Universidad San Martin Sporting Cristal 4,20 3,20 1,55 3 Admira Wacker - ZSKA Sofia: 051 20:30 ISL 2 Haukar Hafnarfjördur IA Akranes 3,70 3,30 1,60 Fällt das letzte Tor nach der 76. Spielminute? ja/nein 4 FC Flora Tallinn - APOEL Nikosia: 052 20:30 CL SK Sturm Graz AUT Ajax Amsterdam NED E 3,40 3,50 1,90 Fallen in der 2. HZmehr Tore als in der 1. HZ? ja/nein 053 20:45 CL Rosenborg BK NOR Celtic Glasgow SCO E 2,90 3,10 2,00 5 Atromitos Athen - Dinamo Brest: Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 054 21:00 INT CHC FC Arsenal ENG* FC Chelsea ENG E 2,20 3,20 2,50 6 Trakai FK - Partizan Belgrad: 055 21:15 ISL 2 Throttur Reykjavik IR Reykjavik 1,45 3,40 4,50 Fällt für beide Mannschaften mind. je ein Tor? ja/nein 7 Slavia Sofia - Hajduk Split: 056 21:15 ISL 2 Vikingur Olafsvik Magni 1,15 4,50 9,00 Gewinnt Hajduk Split? ja/nein 057 21:15 ISL 2 UMF Selfoss HK Kopavogs 3,70 3,30 1,60 8 AIK Stockholm - FC Nordsjaelland: 058 22:00 INT CHC Benfica Lissabon POR* Olympique Lyon FRA 2,30 2,90 2,40 Fällt in den ersten 27 Minuten mind.ein Tor? ja/nein 9 Fallen in diesen 8 Spielen mehr als 20 Tore? ja/nein 059 00:30 Donnerstag COPA S Nacional Asuncio PAR Botafogo RJ BRA 2,40 2,90 2,30 060 00:30 BRA CUP Santos SP Cruzeiro MG 2,30 2,80 2,50 Quote 150,00 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR / QUOTENÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Sportzeitung Sportwetten 31/2018 51

WETTPROGRAMM VOM 31. 7. BIS 2.8.2018 Spiel Datum/Anpfiff Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Quote Quote Quote Nr. 1 X 2 061 00:45 PER 1 FBC Melgar Real Garcilaso 1,50 3,20 4,50 062 02:45 COPA S CA Banfield ARG CA Boston River URU 1,60 3,00 4,00 063 02:45 BRA CUP Gremio RS Flamengo RJ 2,00 2,80 2,90 064 02:45 BRA CUP Corinthians SP Chapecoense SC 1,35 3,50 6,00 Ereignis Lilleström SK - LASK Linz 065 13:35 CHN 1 Beijing Guoan FC Hebei China Fortune 1,45 3,30 5,00 E Annahmeschluss: Do, 12.8., 18.30 Uhr 066 13:35 CHN 1 FC Tianjin Taida Guangzhou Evergrande 5,00 3,40 1,40 1 Steht es zur Halbzeit Unentschieden? ja/nein 2 Fallen mehr als 2 Tore? ja/nein 067 17:00 EL Alashkert ARM Sutjeska Niksic MNE 1,90 2,90 3,00 3 Fällt das letzte Tor nach der 75. Spielminute? ja/nein 068 17:00 EL KF Laci ALB Molde FK NOR 3,70 3,30 1,60 4 Gibt es in den ersten 27 Minuten mind. eine GK? ja/nein 5 Erhält in der 2. HZ Lilleström vor LASK eine GK? ja/nein 069 17:30 EL AEK Larnaca FC CYP FC Dundalk IRL E 1,65 3,20 3,50 6 Gibt es mehr als 9 Eckbälle? ja/nein 070 17:30 EL AS Trencin SVK Gornik Zabrze POL 1,60 3,20 3,80 7 Gibt es in der 2. HZ mehr Eckbälle als in der 1. HZ?ja/nein 071 18:00 EL FC Flora Tallinn EST APOEL Nikosia CYP 4,50 3,40 1,45 Quote 50,00 072 18:00 EL Valletta FC MLT Zrinjski Mostar BIH 2,50 2,80 2,30 073 18:00 EL Trakai FK LTU FK Partizan SRB 4,00 3,40 1,50 074 18:00 EL Dinamo Minsk BLR Dunajska Streda SVK 1,80 3,00 3,20 075 18:00 EL Slavia Sofia BUL Hajduk Split CRO E 3,80 3,30 1,65 076 18:30 EL Lilleström SK NOR LASK Linz AUT E 2,60 3,20 2,10 Ereignis Admira Wacker - ZSKA Sofia G Annahmeschluss: Do, 12.8., 19.00 Uhr 077 18:30 EL BK Häcken SWE RB Leipzig GER E 5,00 3,50 1,45 1 Gewinnt ZSKA Sofia? ja/nein 078 19:00 EL FK Mariupol UKR Djurgardens IF SWE 2,70 2,90 2,10 2 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 079 19:00 EL Lincoln FC GIB The New Saints WAL 2,40 3,00 2,20 3 Fällt in den ersten 30 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 4 Gibt es in den ersten 30 Minuten mind.eine GK? ja/nein 080 19:00 EL FC Vaduz LIE Zalgiris Vilnius LTU 1,75 3,00 3,40 5 Erhält in der 2. HZ Sofia vor Admira eine GK? ja/nein 081 19:00 EL AIK Stockholm SWE FC Nordsjaelland DEN 1,55 3,30 4,00 6 Gibt es mehr als 9 Eckbälle? ja/nein 082 19:00 EL Sparta Prag CZE Spartak Subotica SRB 1,15 4,50 9,00 7 Vollzieht Admira den letzten Wechsel des Spiels? ja/nein

083 19:00 EL Admira Wacker AUT ZSKA Sofia BUL E 3,50 3,30 1,90 Quote 50,00 084 19:00 EL Progres Niederkorn LUX Honved Budapest HUN 2,20 3,00 2,40 085 19:00 EL Apollon Limassol CYP FK Zeljeznicar BIH 1,35 3,80 5,00 086 19:00 SWE 2 Helsingborgs IF Norrby IF 1,30 3,80 6,00 087 19:15 EL Atromitos Athen GRE Dinamo Brest BLR E 1,65 3,30 3,80 Ereignis UEFA Europa League Quali am Do. ab 20.00 088 19:30 EL Slovan Bratislava SVK Balzan FC MLT 1,15 4,50 9,00 H Annahmeschluss: Do. 2. 8., 20.00 Uhr 089 20:00 EL Vikingur Gota FRO Torpedo Kutaisi GEO 2,70 2,90 2,10 1 Asteras Tripolis - Hibernian FC: 090 20:00 EL FC Kopenhagen DEN Stjarnan Gardabaer ISL 1,20 4,50 7,00 Gewinnt Asteras Tripolis? ja/nein 2 FK Radnicki Nis - Maccabi Tel Aviv: 091 20:00 EL Vitesse Arnheim NED Viitorul Constanta ROU 1,35 3,80 5,00 Fallen mehr als 2 Tore? ja/nein 092 20:00 EL Asteras Tripolis GRE Hibernian FC SCO E 1,70 3,30 3,60 3 FC Kopenhagen - Stjarnan Gardabae: 093 20:15 EL FK BIH Atalanta Bergamo ITA E 6,00 3,80 1,35 Führt Kopenhagen zur Halbzeit und gewinnt? ja/nein 4 FK Sarajevo - Atalanta Bergamo: 094 20:15 EL NK Maribor SLO Chikhura Sachkhere GEO 1,25 4,00 6,50 Führt Atalanta Bergamo zur Halbzeit? ja/nein 095 20:30 EL FCS Bukarest ROU Rudar Velenje SLO 1,15 4,50 9,00 5 FC Burnley - FC Aberdeen: Fällt in den ersten 25 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 096 20:30 EL NK Domzale SLO FC Ufa RUS 2,40 2,80 2,40 6 AZ Alkmaar - FC Kairat Almaty: 097 20:45 EL FC Burnley ENG FC Aberdeen SCO E 1,25 4,50 7,00 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 7 Glasgow Rangers - NK Osijek: 098 20:45 EL SP La Fiorita SMR Spartaks Jurmala LAT 9,00 4,50 1,15 Fällt das letzte Tor nach der 72. Spielminute? ja/nein 099 20:45 EL KF Drita KOS F91 Dudelange LUX 2,40 3,00 2,20 8 Sarpsborg 08 - FC St. Gallen: 100 20:45 EL AZ Alkmaar NED FC Kairat Almaty KAZ E 1,45 3,40 5,50 Fällt das erste Tor für St. Gallen? ja/nein 9 Fallen in diesen 8 Spielen mehr als 20 Tore? ja/nein 101 20:45 EL Glasgow Rangers SCO NK Osijek CRO E 1,75 3,10 3,60 102 20:45 EL Bordeaux FRA FK Ventspils LAT 1,10 5,50 10,00 Quote 150,00 103 20:45 EL Sarpsborg 08 NOR FC St. Gallen SUI 2,20 3,00 2,40 104 20:45 EL Lech Posen POL Shakhter Soligorsk BLR 1,40 3,40 5,00 105 21:00 EL Rio Ave FC POR Jagiellonia POL E 1,80 3,10 3,40 106 21:00 EL Crusaders NIR Olimpija Ljubljana SLO 3,80 3,20 1,60 Ereignis Die 2. Runde der Österreichischen Bundesliga K 107 21:00 EL FK Radnicki Nis SRB Maccabi Tel Aviv ISR 2,60 3,00 2,10 Annahmeschluss: Sa. 4. 8., 17.00 Uhr 1 Wacker Innsbruck - Sturm Graz: 108 21:00 EL Ujpest FC HUN FC Sevilla ESP 7,00 4,50 1,20 Gewinnt Sturm Graz? ja/nein 109 21:15 EL FH Hafnarfjördur ISL Hapoel Haifa ISR 2,30 2,90 2,40 2 SV Mattersburg - Red Bull Salzburg: 110 22:00 EL Valur Reykjavik ISL FC Santa Coloma AND 1,10 5,50 10,00 Führt Salzburg zur Halbzeit? ja/nein 3 SK Rapid Wien - SCR Altach: 111 23:59 BRA CUP EC Bahia Palmeiras SP 2,80 2,80 2,10 Fällt das letzte Tor nach der 77. Spielminute? ja/nein 112 23:59 COPA S Sao Paulo SP BRA Colon Santa Fe ARG 1,35 3,50 6,00 4 TSV Hartberg - Admira Wacker: Fällt das erste Tor für Hartberg? ja/nein 113 23:59 COPA S Fluminense RJ BRA Defensor Sporting URU 1,45 3,30 5,00 5 LASK Linz - SKN St. Pölten: 114 23:59 COPA S Bolivar La Paz BOL Deportivo Cali COL 1,75 3,00 3,40 Fällt in den ersten 27 Minuten mind. ein Tor? ja/nein 6 Wolfsberger AC - FK Austria Wien: 115 23:59 AUT BL Wacker Innsbruck SK Sturm Graz E 3,20 3,00 1,90 Fallen genau 2 oder 3 Tore? ja/nein 116 23:59 AUT BL SV Mattersburg Red Bull Salzburg E 4,50 3,50 1,50 7 Fällt bei Innsbruck - Sturm 117 23:59 AUT BL SK Rapid Wien SCR Altach E 1,25 5,00 9,00 früher ein Tor als bei Mattersburg - Salzburg? ja/nein 8 Fallen bei Rapid - Altach 118 23:59 AUT BL TSV Hartberg Admira Wacker E 2,20 3,20 2,50 mehr Tore als bei Wolfsberg - Austria? ja/nein 119 23:59 AUT BL LASK Linz SKN St. Pölten E 1,50 3,50 4,50 9 Fallen in diesen 6 Spielen mehr als 16 Tore? ja/nein

120 23:59 AUT BL Wolfsberger AC FK Austria Wien E 2,80 3,30 2,20 Quote 150,00 Sportzeitung 52 31/2018 TOTO Runde 31A am 1./2. August 95.000,– im 6fach-JP!

Wieder kein 13er! Damit sorgt jetzt bereits ein Sechsfach-Jackpot dafür, dass in Runde 31A schon 95.000 Euro im ersten Rang warten! Annahmeschluss ist am Mittwoch um 18.50 Uhr. Für Runde 31B ist am am Samstag um 16.50 Annahme- schluss.

Kann Sturms Emeka Eze Ajax noch aus der Champions-League-

Quali schießen? PICTURES GEPA FOTO:

SPIEL 1: Tipp X 1 : 1 Tendenz: 32 39 29 SPIEL 2: Tipp X 0 : 0 Tendenz: 35 36 29 SPIEL 3: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 35 35 30 Mi 20.30 Sturm Graz – Ajax Amsterdam Do 18.30 Lillestrøm SK – LASK Do 19.00 Admira Wacker – ZSKA Sofia Die Abgänge im Sommer schmerzten, das sah man in Ams- Beim ersten europäischen Spiel des LASK seit 18 Jahren Nach dem 0:3 in Sofia ist für die Admiraner kaum noch terdam. Ein Auswärtstor war den Blackies nicht vergönnt. demolierten die Linzer Lilleström. Auswärts muss man das etwas möglich. Auch gegen Rapid hagelte es eine herbe Somit wird es ganz schwer. Ist Sturm in heimischen Ge- Ding nur noch nachhause schaukeln. Ein Tor für den LASK Niederlage. Können die Südstadter zumindest den ersten filden ein Wunder zuzutrauen?Verletzt: Veltman, Bandé, und Lilleström braucht sechs! Gelingt dem LASK noch ein Saisonsieg einfahren oder folgt die nächste Abfertigung? Cerny (Ajax) Sieg? Verletzt: Wiesinger, Bumberger, Erdogan (LASK) Verletzt: Strauss, Petlach, Kalajdzic (Admira) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts – – – – 0:2 Auswärts – – – – 0:4 Auswärts – – – – 0:3

H A Sturm Graz gegen: H A Ajax gegen: H A Lilleström gegen: H A LASK gegen: H A Admira gegen: H A ZSKA gegen: + Mattersburg 3:0 + Heerenveen 4:1 + Tromsö 2:1 + St. Pölten 3.1 – Salzburg 2:6 o Beroe 1:1 – WAC 1:2 + 5:2 – Rosenborg 0:3 + Austria Wien 1:0 – Rapid Wien 1:4 – Plovdiv 1:2 + Rapid Wien 4:2 + Groningen 2:1 o Brann 1:1 + Altach 2:0 + WAC 4:2 o Ludogorets 0:0 – Salzburg 1:4 + Heracles 1:0 – Valerenga 0:1 – Rapid Wien 0:2 o Austria Wien 0:0 + Vereya 2:0 + LASK 3:1 – PSV Eindhoven 0:3 o Odd 0:0 – Sturm Graz 1:3 o Mattersburg 1:1 + Levski 3:2 + Admira 2:0 + VVV Venlo 4:1 o Haugesund 2:2 – WAC 1:3 – Sturm Graz 0:2 + Beroe 1:0 o Altach 0:0 + Alkmaar 3:0 o Strømsgodset 1:1 – Mattersburg 1:2 – St. Pölten 0:2 + Lok Plovdiv 2:0 + Hartberg 3:2 + Excelsior 2:1 – Odd 1:3 – Salzburg 1:3 – Rapid 0:3 + Vitosha 2:0 SPIEL 4: Tipp 1 1 : 0 Tendenz: 32 39 29 SPIEL 5: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 42 30 28 SPIEL 6: Tipp 1 Tendenz: 39 33 28 Mi 20.45 Rosenborg BK – Celtic Glasgow Mi 20.00 FC Basel – PAOK Thessaloniki Mi 19.00 Malmö FF – CFR Cluj Im Celtic-Park war Rosenborg schwer unterlegen. Zumin- Nach dem verkorksten Meisterschaftsstart könnte auch Die Rumänen brauchen im schwedischen Malmö einen Sieg dest nahm man ein Auswärtstor mit. Das gibt Hoffnung, die CL-Quali gleich vorbei sein. Basel hat im St. Jakobs für den Aufstieg in die dritte Runde der CL-Quali. Schlechte wenngleich man im Vorjahr gegen die Schotten eine Park 90 Minuten, um die 1:2-Niederlage wettzumachen. Nachricht: Malmö hat seit der Übernahme von Uwe Rösler Heimniederlage einsteckte. Gesperrt: Simunovic (Celtic); PAOK wird auf gefährliche Konter lauern. Verletzt: Stoy- nicht verloren und nie mehr als ein Tor kassiert. Genau das Verletzt: Konradsen, Adegbenro (Rosenborg) anov, Anicet (Ludogorets); Leveque (PAOK) müsste Cluj aber schaffen! 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – 0:1 – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts – – – 0:0 1:3 Auswärts – – – – 1:2 Auswärts – – – – 1:0

H A Rosenborg gegen: H A Celtic gegen: H A Basel gegen: H A PAOK gegen: H A Malmö FF gegen: H A CFR Cluj gegen: + Stabaek 1:0 o Motherwell 0:0 o Sion 2:2 – Olympiakos 0:3 – Trelleborg 0:1 + Viitorul 2:1 + Lillestrøm 3:0 + Ross County 3:0 + Thun 6:1 – Asternas 2:3 – Hammarby 2:3 o Poli Iasi 1:1 + Haugesund 2:1 + Hamilton 2:1 + St. Gallen 4:2 – AEK 0:3 + Häcken 2:0 o Steaua 1:1 – Brann 1:2 – Hibernian 1:2 + YB Bern 5:1 + Atromitos 2:0 o Dalkurd 1:1 + Craiova 1:0 – Tromsø 1:2 + Rangers 5:0 – Zürich 1:4 + Panionios 3:1 + Sirius 4:0 + Astra Giurgiu 2:0 + Valerenga 3:0 + Hearts 3:1 o Luzern 2:2 + AO Xanthi 2:1 o Östersund 1:1 + Viitorul 1:0 + Sandefjord 1:0 o Kilmarnock 0:0 – St. Gallen 1:2 + Panathinaikos 3:0 + Örebro 2:1 o Botosani 1:1 + Tromsø 2:1 – Aberdeen 0:1 o Xamax 1:1 + Platanias 3:0 + Norrköping 1:0 o Calarasi 0:0 Sportzeitung Annahmeschluss 1.8., 18.50 Uhr 31/2018 53 SPIEL 7: Tipp 1 Tendenz: 41 30 29 SPIEL 8: Tipp X Tendenz: 20 54 26 SPIEL 9: Tipp 1 Tendenz: 40 31 29 Mi 19.00 FC Midtjylland – FC Astana Mi 20.00 Videoton – Ludogorets Razgrad Do 18.00 Din. Minsk – Dunajska Streda Mit einem späten Doppelpack von Laszlo Kleinheisler Im Hinspiel geizten die Ungarn dem bulgarischen Meister In der Slowakei holte der weißrussische Tabellenzweite legte Astana zuhause das Fundament für den Aufstieg. aus Razgrad ein torloses Remis ab. Gefährlich, denn die aus Minsk ein beachtliches 3:1. Von Dunajska Streda Der dänische Meister muss daheim zulegen, hat aber Offensive von Ludogorets ist gefährlich. Für einen Aufstieg mit Trainer ist also in Minsk ein offensives mit dem Auswärtstor eine gute Ausgangslage. Hält muss Videoton also gewinnen. Hat es Videoton drauf? Ver- Feuerwerk gefragt. Drehen die Slowaken die Partie? Ge- Midtjylland diesmal hinten dicht? letzt: Stoyanov, Anicet (Ludogorets) sperrt: Simcak (Dunajska) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts – – – – 1:2 Auswärts – – – – 0:0 Auswärts – – – – 3:1

H A Midtjylland gegen: H A Astana gegen: H A Videoton FC gegen: H A Ludogorets gegen: H A Dinamo Minsk gegen: H A Dunajska Streda gegen: o Aalborg 3:3 + Zhetysu 3:0 – Paksi SE 0:1 + Botev Plovdiv 4:2 + Smolevichy-STI 2:0 + MSK Zilina 3:1 + Aalborg 3:0 + Kaisar 2:0 o Ferencváros 0:0 + Vereya 3:0 + FC Minsk 1:0 + MSK Zilina 3:2 + Nordsjaelland 2:1 + Irtyst 3:0 + Szombathelyi 3:0 o ZSKA Sofia 0:0 o Dinamo Brest 1:1 – Trencin 0:3 + Bröndby 0:1 + Kairat Almaty 2:1 + Vasas 3:0 o Levski Sofia 2:2 o Vitebsk 1:1 – Spartak Trnava 0:2 + Kopenhagen 2:0 + Ordabasy 5:3 + Honvéd 2:0 o Beroe 1:1 + Slutsk 1:0 – Slovan 0:1 + Horsens 1:0 o Kostanay 0:0 – Diósgyör 1:2 o Botev Plovdiv 2:2 + Dnepr Mogilev 2:1 + Ruzomberok 4:0 o Aarhus 0:0 + Schachtjor K. 2:0 + Varda 4:0 + Etar 1:0 + Tarpeda Minsk 1:0 + Podbrezová 2:1 – Aalborg 1:2 + Atyrau 2:0 o Paski SE 1:1 o Beroe 1:1 + Isloch 1:0 + Zemplin 4:1 SPIEL 10: Tipp 2 Tendenz: 32 39 29 SPIEL 11: Tipp X Tendenz: 35 36 29 SPIEL 12: Tipp X Tendenz: 49 24 27 Do 18.00 Slavia Sofia – Hajduk Split Do 20.45 Sarpsborg 08 – FC St. Gallen Do 20.45 Glasgow Rangers – NK Osijek Im randvollen Poljud erkämpfte sich Hajduk ein spätes Die Schweizer nehmen 2:1 aus dem Heimspiel mit. In drei Bei der großen Rückkehr der Rangers schweben die Schot- 1:0. In Bulgarien müssen die Kroaten jetzt ihren Vorsprung Bewerbsspielen der laufenden Saison steckte St. Gallen ten auf der Gerrard-Euphoriewelle. Mit Stevie G gingen die verteidigen. Qualitativ sollte der Traditionsklub das drauf aber schon sechs Treffer ein. Eine Chance für Sarpsborg? drei bisherigen Qualipartien zugunsten der Rangers aus. haben. Slavia stieg erst im Vorjahr ins bulgarische Ober- Gesperrt: Vilotic (St. Gallen) Verletzt: Lüchinger, Koch, Aus Osijek nimmt man ein 1:0 mit. Sind die Kroaten stark haus auf. Gesperrt: S. Aleksandrov (Slavia) Muheim, Kräuchi, Barnetta (St. Gallen) genug, um die Rangers vor vollem Haus zu fordern? 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts – – – – 0:1 Auswärts – – – – 1:2 Auswärts – – – – 1:0

H A Slavia Sofia gegen: H A Hajduk gegen: H A Sarpsborg gegen: H A St. Gallen gegen: H A Rangers gegen: H A Osijek gegen: + OFK Pirin 5:2 + Cibalia 4:0 + Strömsgodset 2:1 – Thun 0:1 – Kilmarnock 0:1 + Dinamo Zagreb 1:0 + Vitosha 2:1 – Dinamo Zagreb 1:2 + Start 4:0 – Lugano 1:2 o Motherwell 2:2 – Rijeka 0:1 – Cherno More 0:2 o Slaven Belupo 0:0 + Sandefjord 1:0 – Basel 2:4 + Dundee FC 4:0 – Likomotiva 0:1 + OFK Pirin 2:1 – Rudes 1:2 + Stabæk 4:2 – Luzern 2:3 + Hearts 2:1 – Inter Zapresic 0:1 – Lok Plovdiv 1:3 + Istra 5:1 – Ranheim 1:2 – Sion 2:3 – Celtic 0:5 + Cibalia 3:1 – Lok Plovdiv 0:3 o Osijek 1:1 – Tromsö 2:3 – Lausanne 0:3 + Kilmarnock 1:0 o Hajduk Split 1:1 o Beroe 1:1 – Rijeka 1:3 o Kristiansund 1:1 + Basel 2:1 o Aberdeen 1:1 – Slaven Belupo 1:2 + Lok Plovdiv 4:2 – Osijek 1:4 + Ranheim 4:1 – Sion 2:4 o Hibernian 5:5 + Hajduk Split 4:1 SPIEL 13: Tipp X Tendenz: 36 35 29 SPIEL 14: Tipp 1 Tendenz: 43 29 28 SPIEL 15: Tipp X Tendenz: 29 41 30 Do 21.15 Hafnarfjördur – Hapoel Haifa Do 19.00 AIK Solna – FC Nordsjaelland Do 19.00 Valletta FC – Zrinjski Mostar In Israel schaffte der isländische Meister mit dem Remis Im skandinavischen Duell ging das erste Spiel knapp an Gegen den albanischen Vertreter Kukesi schied Valet- schon die erste Überrschung. Jetzt ist man daheim bei- Nordsjaelland. AIK hat sich in der Liga zuletzt vor allem ta nach Auswärtstoren aus der CL aus. Auch in Mostar nahe Favorit. Haifa flattern die Nerven. Mit Gil Vermouth offensiv augezeichnet. Nordsaelland hat in der neuen schlug man sich gut. Jetzt hat man auch ein Auswärtstor haben die Israelis aber nur einen gestandenen Profi, der Spielzeit in noch keinem Wettbewerb verloren. Verletzt: auf seiner Seite. Überraschen die Maltester oder gewin- auch im Ausland tätig war. Gesperrt: Lala (Hapoel) Nyholm (AIK); Jensen (Nordsjaelland) nen die Bosnier? Gesperrt: Camillieri (Valletta) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – – – – Auswärts – – – – 1:1 Auswärts – – – – 0:1 Auswärts – – – – 1:1

H A Hafnarfjördur gegen: H A Hapoel gegen: H A AIK Solna gegen: H A Nordsjaelland gegen: H A Valletta gegen: H A Z. Mostar gegen: o Fylkir 1:1 o Netanya 1:1 o Elfsborg 0:0 – Brondby 1:3 + Lija Athletic 3:1 + Krupa na Vrbasu 1:0 o Keflavik 2:2 o Beer Sheva 2:2 o Östersunds FK 1:1 – Midtjylland 1:2 o Birkirkara 0:0 + Radnik Bijeljina 2:1 o KR Reykjavik 2:2 – Beitar Jerusalem 0:1 + Hammerby 1:0 + Horsens 2:1 + Tarxien 2:0 o Zeljeznicar 2:2 + Vikingur 3:0 o Maccabi Tel Aviv 2:2 o Häcken 1:1 o AaB 0:0 + Hibernians FC 2:1 + Siroki Brijeg 3:1 – Valur 1:2 + Bnei Yehuda 2:1 o Norrköping 3:3 o FC Kobenhagen 0:0 + St. Andrews 1:0 – Sarajevo 0:4 – Stjarnan 2:3 – Netanya 1:2 + Trelleborg 4:1 o Esbjerg 1:1 + Hamrun 3:0 + Krupa na Vrbasu 4:0 + Grindavik 2:1 – Beer Sheva 1:4 + Brommpojkarna 5:1 o Aarhus 1:1 o Floriana 1:1 + Sloboda Tuzla 1:0 – Breidablik 1:4 o Beitar Jerusalem 1:1 + Sirius 3:2 + Vendsyssel 3:0 + Gzira United 2:1 + Gabela 3:1 SPIEL 16: Tipp 2 Tendenz: 19 53 28 SPIEL 17: Tipp X Tendenz: 31 44 25 SPIEL 18: Tipp X Tendenz: 34 40 26 D o 1 8 . 3 0 BK Häcken – RB Leipzig Mi 21.00 FC Arsenal – FC Chelsea Mi 22.00 Benfica Lissabon – Ol. Lyon Für Häcken ist das europäische Abenteuer nach dem 0:4 In Dublin testen die Londoner Rivalen für die neue Sai- Benfica testet an der Algarve gegen OL. Die Franzosen wohl vorüber. Leipzig wird wahrscheinlich nicht in vol- son. Arsenal wirkt mit Unai Emery bereits gut balanciert. konnten mit Fekir, Mariano und Depay alle Leistungsträger ler Stärke anrücken. Für Häcken die Chance auf einen Sarri lehrt die Blues noch sein System. Zumindest sollte halten. Für die kommenden Saison hat man Großes vor. versöhnliche Anschied mit einem Sieg. Gesperrt: Ilsanker der Italiener endlich aus dem gesamten Kader schöpfen Benfica schlug sich in der Pre-Season passabel, kann man (Leipzig); Verletzt: Halstenberg (Leipzig) können. Verletzt: Koscielny (Arsenal); van Ginkel (Chelsea) die gute Frühform halten? Verletzt: Krovinovic (Benfica) 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim 0:0 0:0 0:1 3:0 2:2 Heim – – – – – Auswärts – – – – 0:4 Auswärts 0:6 0:2 0:2 1:3 0:0 Auswärts – – – – –

H A Häcken gegen: H A RB Leipzig gegen: H A Arsenal gegen: H A Chelsea gegen: H A Benfica gegen: H A Ol. Lyon gegen: + Elfsborg 5:0 + Bayern 2:1 – Leicester 1:3 + Burnley 2:1 + Feirense 2:0 + Toulouse 2:0 – Malmö 0:2 + Hannover 3:2 + Stoke 3:0 – Tottenham 1:3 + Guimaraes 2:0 + FC Metz 5:0 o AIK Solna 1:1 – Leverkusen 1:4 + Southampton 3:2 o West Ham 1:1 + Setubal 2:1 + Amiens 3:0 – Östersund 0:2 o Werder 1:1 – Newcastle 1:2 + Southampton 3:2 – FC Porto 0:1 + Dijon 5:2 + GIF Sundsvall 3:0 – Hoffenheim 2:5 + West ham 4:1 o Huddersfield 1:1 + Estoril Praia 2:1 + Nantes 2:0 – Norrköping 1:2 – Mainz 0:3 – Man United 1:2 + Swansea 1:0 – Tondela 2:3 + Troyes 3:0 – Djurgarden 1:2 + Wolfsburg 4:1 + Burnley 5:0 + Liverpool 1:0 o Sporting 0:0 – Strasbourg 2:3 o Örebro 1:1 + Hertha 6:2 + Huddersfield 1:0 – Newcastle 0:3 + Moreirense 1:0 + Nizza 3:2 Sportzeitung 54 31/2018 TOTO Runde 31B am 4./5. August SPIEL 1: Tipp 2 1 : 2 Tendenz: 35 36 29 SPIEL 2: Tipp 2 0 : 1 Tendenz: 34 38 28 SPIEL 3: Tipp X 0 : 0 Tendenz: 36 35 29 Sa 17.00 Wacker Innsbruck – Sturm Graz So 17.00 WAC – FK Austria Wien So 17.00 TSV Hartberg – Admira Wacker Das zweite Kapitel des harten Saisonstarts für die Aufstei- Nach dem späten Turnaround steht der WAC mit leeren In den ersten beiden Bewerbsspielen kassierte die Admira ger aus Innsbruck. Bei der Austria musste man sich knapp Händen da. Die Austria zeigte sich beim ersten Spiel in der sieben Tore und traf kein einziges Mal. Die Südstdter kom- geschlagen geben. Jetzt kommt der Vizemeister, der gegen neunen Arena gefällig. Ist man auch gut genug für einen men für die Hartberger bei ihrem ersten Buli-Heimspiel Hartberg mehr Mühe als gewünscht hatte. Kann sich Wa- Auswärtssieg in Kärnten? Verletzt: Nutz (WAC); Martschin- auf dem Silbertablett. Gibt es die ersten Punkte für die cker die ersten Punkte sichern? ko, Gluhanovic, Jeggo, Fitz, Sax, Monschein (Austria) Steirer? Verletzt: Petlach, Strauss, Kalajdzic (Admira) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim 2:2/0:1 – – – – Heim 1:4/0:0 4:0/1:0 0:2/2:0 0:3/2:1 1:2/2:1 Heim – – – – – Auswärts 0:1/1:3 – – – – Auswärts 0:1/1:3 2:0/1:1 0:1/0:0 1:4/0:3 2:2/0:2 Auswärts – – – – – H A Wacker gegen: H A Sturm Graz gegen: H A WAC gegen: H A Austria gegen: H A Hartberg gegen: H A Admira gegen: o Hartberg 0:0 + Mattersburg 3:0 – Altach 1:2 – Rapid 0:4 o Wacker I. 0:0 – Salzburg 2:6 + A. Lustenau 2:1 – WAC 1:2 + Sturm Graz 2:1 – LASK 0:1 + Wr. Neustadt 2:1 – Rapid Wien 1:4 + Wattens 2:0 + Rapid Wien 4:2 – Admira 2:4 – Mattersburg 2:3 – Liefering 2:3 + WAC 4:2 + SV Ried 3:1 – Salzburg 1:4 + St. Pölten 1:0 o Admira 0:0 o BW Linz 2:2 o Austria Wien 0:0 o Liefering 2:2 + LASK 3:1 + Austria Wien 2:1 – WAC 1:2 + Ried 1:0 o Mattersburg 1:1 – Wr. Neustadt 0:1 + Admira 2:0 + LASK 3:1 – SKN St. Pölten 0:2 + Kapfenberg 3:1 – Sturm Graz 0:2 – FAC 0:2 o Altach 0:0 o Rapid Wien 0:0 + RB Salzburg 4:0 + A. Lustenau 2:0 – St. Pölten 0:2 – Austria 1:2 + Hartberg 3:2 – St. Pölten 3:4 + Wacker 2:1 – Sturm 2:3 – Rapid 0:3 SPIEL 4: Tipp 1 2 : 1 Tendenz: 38 34 28 SPIEL 5: Tipp X 2 : 2 Tendenz: 43 30 27 SPIEL 6: Tipp 2 Tendenz: 16 63 21 Sa 20.00 Inter Mailand – Olympique Lyon So 00.00 Real Madrid – Juventus Turin So 02.00 AC Milan – FC Barcelona Gegen Chelsea zeigte sich Inter schwarz und weiß. Die Gegen seinen Ex-Klub wird Cristiano Ronaldo noch nicht Milan konnte sich im Rahmen des ICC schon mit Manches- Vorbereitung ist noch lang und so weit ist auch die im Juve-Kader vermutet. Die Königlichen haben auf dem ter United messen. Die Rossoneri sind mit der Kaderpla- Topform entfernt. Wie weit Lyon ist, ist noch unklar, der Transfermarkt noch nicht groß zugeschlagen und vertrau- nung noch nicht fertig. Barça sicherte sich das brasilia- Kader sieht heuer aber stärker aus als in vergangenen en weiter auf den dreifachen CL-Sieger-Kader. Verletzt: nische Wunderkind Malcom. Kann der schon seine Tricks Spielzeiten. Verletzt: Gnoukouri (Inter) Spinazzola (Juve) zeigen? Verletzt: Conti (Milan); Samper, Alena (Barca) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim 0:3 3:0 3:1 1:1 2:1 Heim – – – – 1:1/0:0 Auswärts – – – – – Auswärts 0:1 2:1 1:0 0:0 0:0 Auswärts – – – – 3:1/0:1 H A Inter gegen: H A Ol. Lyon gegen: H A Real Madrid gegen: H A Juventus gegen: H A Milan gegen: H A Barcelona gegen: – Torino 0:1 + Toulouse 2:0 o Atletico Madrid 1:1 + Benevento 4:2 o Sassuolo 1:1 + Leganes 3:1 o Atalanta 0:0 + FC Metz 5:0 + Malaga 2:1 + Sampdoria 3:0 o Napoli 0:0 + Valencia 2:1 + Cagliari 4:0 + Amiens 3:0 o Athletic Bilbao 1:1 o Crotone 1:1 o Torino 1:1 o Celta 2:2 + Chievo 2:1 + Dijon 5:2 – Sevilla 2:3 – Napoli 0:1 – Benevento 0:1 + La Coruña 4:2 – Juventus 2:3 + Nantes 2:0 + Leganes 2:1 + Inter 3:2 + Bologna 2:1 o Real Madrid 2:2 + Udinese 4:0 + Troyes 3:0 o Barcelona 2:2 + Bologna 3:1 + Hellas 4:1 + Villarreal 5:1 – Sassuolo 1:2 – Strasbourg 2:3 + Celta Vigo 6:0 o Roma 0:0 o Atalanta 1:1 – Levante 4:5 + Lazio 3:2 + Nizza 3:2 o Villareal 2:2 + Hellas 2:1 + Fiorentina 5:1 + Sociedad 1:0 SPIEL 7: Tipp 2 Tendenz: 16 60 24 SPIEL 8: Tipp 1 Tendenz: 70 12 18 SPIEL 9: Tipp 1 Tendenz: 70 12 18 Sa 17.00 SV Mattersburg – RB Salzburg Sa 17.00 SK Rapid Wien – SCR Altach So 17.00 LASK – SKN St. Pölten Die Salzburger starteten standesgemäß in die neue Sai- Die Grünen überzeugten bei Angstgegner Admira. In Altach In Europa dominant, in Salzburg leichtes Opfer. Kann der son. In Mattersburg taten sie sich aber immer schwer. scheint sich die Pechsträhne der letzten Saison zu verlän- LASK auch in der Liga zeigen, dass man gut in Form ist? Die Burgenländer bewiesen in Altach, dass man trotz des gern. Wer siegt in Hütteldorf? Verletzt: Schobesberger, Der SKN ist nicht mehr die Schießbude der Vorsaison. Die Prevljak-Abgang offensiv etwas zu bieten hat. Verletzt: Szanto, Mocinic, Pavlovic (Rapid); Luckeneder, Lienhart, Kühbauer-Elf kommt mit Selbstvertrauen. Verletzt: Wie- Grgic, Kuen (Mattersburg); Farkas (Salzburg) Müller, Piesinger, Prokopic (Altach) singer, Bumberger, Erdogan (LASK); Luan, Rasner (SKN) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – 2:1/0:0 2:1/2:1 1:2/2:2 Heim – 0:1/1:0 3:1/1:1 1:0/3:1 1:2/4:1 Heim – 2:1/0:0 1:0/2:0 – 2:0/2:1 Auswärts – – 2:4/1:2 1:3/0:1 0:2/0:1 Auswärts – 0:2/3:1 0:2/0:0 1:1/0:3 2:2/0:0 Auswärts – 0:1/1:0 0:1/2:3 – 1:0/3:1

H A Mattersburg gegen: H A Salzburg gegen: H A Rapid Wien gegen: H A Altach gegen: H A LASK gegen: H A St. Pölten gegen: – Sturm Graz 0:3 + Admira 6:2 + Austria Wien 4:0 + WAC 2:1 + St. Pölten 3.1 – Salzburg 0:2 o St. Pölten 1:1 + Altach 3:1 + Admira 4:1 – Salzburg 1:3 + Austria Wien 1:0 – WAC 0:1 + Austria Wien 3:2 + St. Pölten 2:0 – Sturm Graz 2:4 – LASK 0:2 + Altach 2:0 + Altach 3:1 – Altach 0:1 + Sturm Graz 4:1 + LASK 2:0 + Mattersburg 1:0 – Rapid Wien 0:2 + Austria Wien 2:0 o Admira 1:1 + Rapid Wien 4:1 – Salzburg 1:4 – St. Pölten 1:3 – Sturm Graz 1:3 + Admira 2:0 – Salzburg 0:1 + Mattersburg 1:0 + Altach 4:1 – Rapid Wien 1:4 – WAC 1:3 + Wr. Neustadt 2:0 + LASK 2:1 – Austria Wien 0:4 o WAC 0:0 o Sturm Graz 0:0 – Mattersburg 1:2 o Wr. Neustadt 1:1 + Altach 3:2 + LASK 3:1 + Admira 3:0 – Mattersburg 2:3 – Salzburg 1:3 + WAC 4:3 SPIEL 10: Tipp 1 Tendenz: 44 27 29 SPIEL 11: Tipp X Tendenz: 41 31 28 SPIEL 12: Tipp 1 Tendenz: 43 28 29 Sa 16.30 Austria Lustenau – Wr. Neustadt So 14.30 W. Innsbruck II – SKU Amstetten Sa 19.00 FC Luzern – FC Lugano Ohne Roman Mählich (er wurde durch Gerhard Fellner er- Mit einem überraschend deutlichen Sieg starteten die Fehlststart für Luzern. Der Ex-Klub von Jakob Jatscher setzt) legten die Neustädter einen schwachen Start hin. jungen Tiroler in die zweite Liga. Die Amstettner liefer- verlor nun auch beim etatmäßigen Kellerkind Thun. Lu- Die Lustenauer wird das Remis in Klagenfurt auch nicht ten sich einen offenen Schlagabtausch mit dem FAC. Es gano verlor gegen Vorjahrsmeister Bern. Keine Schande. zufriedenstellen. Wer legt einen verspäteten Kickstart in sind viele Tore zu erwarten. Wer hat das bessere Ende für Gewinnt man auswärts wieder? Verletzt: Cirkovic (Luzern); die Saison hin, für wen wird es ein Fehlstart? sich? Verletzt: Schagerl, Rülling (Amstetten) Sulmoni, Bottini, Carlinhos Jr., Janko, Manicone (Lugano) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – 2:0/1:1 1:0/2:0 2:3/2:1 Heim – – – – – Heim – – 2:2/2:1 2:1/0:2 1:0/2:0 Auswärts – – 3:1/1:1 4:1/1:1 1:1/2:2 Auswärts – – – – – Auswärts – – 1:0/1:1 2:1/1:0 0:1/2:1

H A Lustenau gegen: H A Wr. Neustadt gegen: H A Wacker II gegen: H A Amstetten gegen: H A Luzern gegen: H A Lugano gegen: o Wr. Neustadt 2:2 o A. Lustenau 2:2 + Seekirchen 1:0 – Stadlau 1:2 + FC Zürich 2:1 – Grasshoppers 3:4 – Wacker 1:2 – Hartberg 1:2 + Hohenems 4:0 + Sc Neusiedl 1:0 – YB Bern 1:2 + St. Gallen 2:1 + Kapfenberg 2:0 + FAC 1:0 – Kufstein 0:1 + St. Pölten II 4:0 + Lugano 2:0 – Luzern 0:2 o Wattens 2:2 + Kapfenberg 2:1 + Wals-Grünau 4:2 + Bruck/L. 7:0 + St. Gallen 3:2 + Lausanne 2:0 + BW Linz 2:0 o Wattens 1:1 – Kitzbühel 2:3 + Mannsdorf 4:1 o Grasshoppers 1:1 – YB Bern 1:3 o Liefering 0:0 + Wacker 1:0 o Altach II 1:1 + Traiskirchen 2:1 o Basel 2:2 o Zürich 1:1 – Hartberg 0:2 o Liefering 1:1 + Anif 4:2 – Rapid II 1:2 – Xamax 0:2 + Sion 2:1 o Klagenfurt 1:1 – BW Linz 0:2 + Juniors OÖ 3:0 – FAC 3:4 – Thun 1:2 – YB Bern 0:2 Sportzeitung Annahmeschluss 4.8., 16.20 Uhr 31/2018 55 SPIEL 13: Tipp 1 Tendenz: 55 19 26 SPIEL 14: Tipp 1 Tendenz: 50 23 27 SPIEL 15: Tipp 1 Tendenz: 52 23 25 So 16.00 Young Boys Bern – FC Zürich So 16.00 FC Sion – Xamax Neuchatel So 16.00 FC St. Gallen – FC Thun Die Young Boys machgen dort weiter, wo sie im Vorjahr Für Aufsteiger Xamax ein Auftakt nach Maß. Vier Punkte in Nach dem überraschenden Auftaktsieg in Basel folgte für aufgehört haben. Auch die Zürcher zeigen sich stark. Kann zwei Spielen können sich sehen lassen. Sion schoss sich St. Gallen die Euphoriebremse gegen Sion. Thun verlor der FCZ nach vier Jahren wieder in Bern gewinnen und die gegen St. Gallen warm. Kann man nun auch vor heimi- das erste Auswärtsspiel. Konnte St. Gallen aber letztes Tabellenführung übernehmen? Verletzt: Lotomba (YB); schem Publikum einen Sieg einfahren? Verletzt: Mitry- Jahr in der Fremde schalgen. Verletzt: Ajeti, Muheim, Bangura, Nef, Kempter, Maouche (FCZ) ushkin, Angha, Kouassi, Zock (Sion) Kräuchi (St. Gallen); Righetti, Costanzo, Hunziker (Thun) 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim 0:1/1:3 2:1/3:0 1:1/3:0 – 2:1/1:0 Heim – – – – – Heim 0:0/1:0 1:0/2:1 1:0/1:2 0:0/1:2 3:0/0:1 Auswärts 3:1/2:2 1:2/1:0 1:1/1:0 – 0:0/2:1 Auswärts – – – – – Auswärts 2:3/0:4 1:3/1:4 2:0/2:2 2:1/2:2 2:1/2:1

H A YB Bern gegen: H A Zürich gegen: H A Sion gegen: H A Xamax gegen: H A St. Gallen gegen: H A Thun gegen: + Lausanne 4:1 – Luzern 1:2 o Basel 2:2 + Chiasso 1:0 – Thun 0:1 + St. Gallen 1:0 + Luzern 2:1 o Sion 3:3 o FC Zürich 3:3 o Winterthur 3:3 – Lugano 1:2 – Basel 1:6 + Sion 1:0 o Lausanne 1:1 – YB Bern 0:1 – Schaffhausen 0:1 – Basel 2:4 + Grasshoppers 2:1 – Basel 1:5 + Thun 1:0 + Grasshoppers 2:0 + Wohlen 4:1 – Luzern 2:3 – Zürich 0:1 + Lugano 3:1 + Basel 4:1 + St. Gallen 3:2 + Rapperswil 1:0 – Sion 2:3 + Lausanne 3:0 + Grasshoppers 2:1 o Lugano 1:1 + Thun 4:1 + FC Wil 6:3 – Lausanne 0:3 – Sion 1:4 + Grasshoppers 2:0 + FC Thun 2:1 – Lugano 1:2 + Luzern 2:0 + Basel 2:1 – FC Zürich 1:2 + Lugano 2:0 + Grasshoppers 2:0 + St. Gallen 4:2 o Basel 1:1 – Sion 2:4 + Luzern 2:1 SPIEL 16: Tipp 2 Tendenz: 41 29 30 SPIEL 17: Tipp 1 Tendenz: 38 33 29 SPIEL 18: Tipp X Tendenz: 39 32 29 So 13.30 FC Magdeburg – FC St. Pauli So 15.30 SV Darmstadt 98 – SC Paderborn So 16.00 Heidenheim – Arminia Bielefeld Magdeburg stieg mit einer bärenstarken Serie in die zwei- Im Vorjahr fehlte nicht viel auf die Aufstiegsränge. Heuer Heidenheim mit Nikola Dovedan will den starken Auftakt te Liga auf. Konnte man die Form konservieren? Oder ist will Darmstadt gleich von Beginn an vorne mitspielen. des Vorjahres wiederholen. In der Vorsaison trennte man St. Pauli nach dem späten Klassenerhalt heuer für höhere Paderborn ist zurück aus der Drittklassigkeit. Gelingt sich zwei Mal Remis. Die Bielefelder waren in der Fremde Aufgaben bestimmt? Verletzt: Abu Hanna, Osei Kwadwo wieder ein Durchmarsch in das Oberhaus? Verletzt: Plat- im letzten Jahr keine Gefahr. Konnte man die Harmlosig- (Magdeburg); Buchtmann (Pauli) te (Darmstadt); Schwede (Paderborn) keit über den Sommer anlegen? 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 Heim – – – – – Heim – – – – – Heim – – 3:2 2:2 2:2 Auswärts – – – – – Auswärts – – – – – Auswärts – – 0:0 1:2 1:1

H A Magdeburg gegen: H A St. Pauli gegen: H A Darmstadt gegen: H A Paderborn gegen: H A Heidenheim gegen: H A Bielefeld gegen: + Osnabrück 2:0 o Lautern 1:1 o Nürnberg 1:1 + Werder II 2:0 – Holstein Kiel 1:2 – Düsseldorf 2:4 + Unterhaching 1:0 o Sandhausen 1:1 + Düsseldorf 1:0 + VfR Aalen 5:0 – Ingolstadt 1:2 o Holstein Kiel 1:1 + Karlsruhe 2:0 – Erzgebirge Aue 1:2 o Holstein Kiel 0:0 + Carl Zeiss Jena 6:0 – Nürnberg 2:3 o Ingolstadt 2:2 + Wehen Wiesbaden 2:1 – Union Berlin 0:1 o Braunschweig 1:1 + Osnabrück 5:0 + Düsseldorf 3:1 + Erzgebirge Aue 2:0 + Fortuna Köln 2:0 – Jahn Regensburg 1:3 o Sandhausen 1:1 + Unterhaching 3:0 o Union Berlin 1:1 o Braunschweig 0:0 + Halle 2:0 + Greuther Fürth 3:0 + Union Berlin 3:1 o Karlsruhe 0:0 + Sandhausen 2:0 + Lautern 3:2 + Chemnitz 3:1 + Arminia Bielefeld 1:0 + Jahn Regensburg 3:0 + Wehen Wiesbaden 3:1 – Lautern 0:1 – St. Pauli 0:1 + Lotte 1:0 – Duisburg 0:2 + Erzgebirge Aue 1:0 + Fortuna Köln 4:2 o Greuther Fürth 1:1 o Sandhausen 0:0

Runde 30A 25./26. Juli 2018

1 1 1 X X X 1 X 2 2 X X X 2 X 1 1 1 Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 FÜNFFACH-JP, 1. Rang zu EUR 69.633,81 DOPPEL-JP, 2. Rang zu je EUR 10.602,26 2 x 11 Richtige zu je EUR 580,50 35 x 10 Richtige zu je EUR 66,30 579 x 5er Bonus zu je EUR 1,60 Torwette 2 : 0 + : 0 + : 1 0 : 0 0 : 0 Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 VIERFACH-JP, 1. Rang zu EUR 3.836,16 2 x 4 Richtige zu je EUR 207,60 14 x 3 Richtige zu je EUR 37,00 Hattrick (13+5) zu EUR 106.714,98

Runde 30B 28./29. Juli 2018 2 X X X 2 1 1 2 2 1 1 2 2 2 X 2 2 1 Fixspiele 1-5 Wahlspiele 6-18 SECHSFACH-JACKPOT zu EUR 82.187,27 3 x 12 Richtige zu je EUR 5.793,70 62 x 11 Richtige zu je EUR 24,20 547 x 10 Richtige zu je EUR 5,50 110 x 5er Bonus zu je EUR 11,40 Torwette 2 : + 2 : 2 1 : 1 1 : 1 1 : + Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 FÜNFFACH-JP, 1. Rang zu EUR 4.962,96 Im Champions Cup muss JACKPOT, 2. Rang zu EUR 450,72 Juventus gegen Real noch ohne 25 x 3 Richtige zu je EUR 22,50 Ronaldo auskommen Hattrick (13+5) zu EUR 106.827,66 ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR ALLE ANGABEN FOTO: GEPA PICTURES GEPA FOTO: