KIDS-MAGAZIN DES HSV präsentiert von der #2 // Saison 2017/18 HSV-TRICKKISTE MIT MEGA- MANNSCHAFTSPOSTER! Die Lieblingstricks der HSV-Stars. Dieses Mal: mit dem „Hokus Pokus“.

Hi HSV-Kids! Schaut euch die Bilder dieses Tricks mal an. Und ihr könnt auch gern mal bei Youtube die beiden Suchbegriffe „Fußball“ und „Hokus Pokus“ eingeben und euch die Videos zu diesem Trick anschauen. Denn der „Hokus Pokus“ ist nicht ganz einfach, sieht dafür aber toll aus und ist sehr effektiv, wenn ben l Sejad Salihovic, Andre Hahn, , Sven Schipplock, Albin Ekdal, Mergim Mavraj, Bjarne Thoelke, Walace, Dennis Diekmeier, , , ihr ihn richtig gut könnt. Bis der Trick aber so einwandfrei funktioniert wie früher bei Ronaldinho ittlere eihe l Chef-Trainer , Co-Trainer Frank Fröhling, Co-Trainer Frank Kaspari, Douglas Santos, Luca Waldschmidt, , Vasilije Janjicic, Lewis Holtby, Torwart-Trainer Stefan Wächter, Athletik-Trainer Daniel Müssig, Reha-Trainer nten l Gotoku Sakai, Jann-Fiete Arp, , , , , Andreas Hirzel, Filip Kostic, Jonas Behounek, und heute bei Neymar, die diesen Trick lieben und perfekt beherrschen, müsst ihr fleißig üben. So Nicolai Müller, Maskottchen Dino Hermann Sebastian Capel wie Lewis Holtby, der euch den „Hokus Pokus“ genau zeigt:

Ihr lauft mit dem Ball am Fuß auf euren Gegenspieler zu, verlangsamt etwas das Tempo und führt dann den Ball mit der Ferse eures linken Fußes hinter eurem Standbein herum. Der Gegenspieler wird nun damit rechnen, dass ihr den Ball auf dieser Seite an ihm vorbeilegt. Stattdessen aber lasst ihr den Ball am ganzen Fuß entlang gleiten, um ihn anschließend mit der Außenseite des Fußes in die entgegengesetzte Richtung am Gegenspieler vorbeizulegen und mit Tempo an ihm vorbeizuziehen. Der Trick funktioniert natürlich auch seitenverkehrt.

Ich wünsche euch viel Spaß und viel Erfolg dabei! ➌ ➍ Euer Lewis ➊ ➋

➐ ➑ ➎ ➏

HIGHLIGHTS HSV-Fußballschule – Jetzt für 2018 anmelden! Bobby Wood und sein Weihnachtsfest – Mehr als 10.000 Kinder in ganz Norddeutschland haben von Norderstedt bis Neumünster Das ist anders zwischen und Hawaii und von Sylt bis Stade im Jahre 2017 an der HSV-Fußballschule teilgenommen. Hier erleben Lewis Holtby und seine Trickkiste – die Kids unter professioneller Anleitung spannende Tage, lernen tolle Tricks und finden neue Hacke, Spitze, 1, 2, 3 mit dem „Hokus Pokus“-Trick Freunde. 2018 geht es weiter – und die neuen Termine für das kommende Jahr sind ab sofort buchbar. Speziell für die Ferienzeiten sollte man schnell sein, wenn der Ball rund um Hamburg Dino Hermann und sein Gewinnspiel – sowie zwischen Ost- und Nordsee im Zeichen der Raute rollt. Termine und Buchung unter Der dinomenale HSV-Weihnachtswunschzettel HSV.de/kids/fussballschule. WUNSCHLOS GLÜCKLICH – MIT DEM HSV-WUNSCHZETTEL

Habt ihr euch schon überlegt, was ihr euch zu Weihnachten wünscht? Oder habt ihr vielleicht sogar schon euren Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben? Falls nicht, dann hätten wir da noch ein paar schöne Tipps für euch. Zum Beispiel das allererste Dino Hermann-Buch mit chon wieder ist ein Jahr rum, allmählich wird es zwölf tollen Kurzgeschichten rund um euer Lieblingsmaskottchen, das gerade jetzt pünktlich zu wieder richtig klirrend kalt und das Weihnachtsfest Weihnachten im HSV-Fanshop erscheint. Oder Hermanns Lieblings-CD mit dem offiziellen Kids-Club- ssteht schon ganz bald vor der Tür. Habt ihr euren Song „Du bist der HSV“. Oder Hermann selbst als kuscheliger Dino. Oder, oder, oder... Wunschzettel schon geschrieben? Wenn nicht, dann habt

ihr in dieser Ausgabe eures HSVlive Kids-Magazins die Chance 3. DU BIST DER HSV! (Kinderdisco-Remix) 2. DU BIST DER HSV! (Karaoke-Version) 1. DU BIST DER HSV! DU BIST DER HSV! Kalle & die HSV-Kids Offizieller Song des HSV Kids-Club DU BIST DER HSV! – Für alle HSV-Kids zum Mitsingen Ich war schon mal im dazu. Und wer weiß, vielleicht gehört ihr am Ende zu den und ich schrie unsere Mannschaft laut nach vorn. Mit meinem Papa geh‘ ich bald schon wieder hin DU BIST DER HSV! und ich drücke beide Daumen, dass wir das Spiel dann auch gewinnen. Denn unsere Mannschaft ist die beste die ich kenn‘, deshalb bin ich auch ihr allergrößter Fan. Glücklichen, die Heiligabend ein zusätzliches Geschenk unter dem Und schießen wir irgendwann das goldene Tor, Kalle & die sing‘ ich mit allen Kids ganz, ganz laut im Chor:

HSV-Kids Du bist der HSV! Und ich weiß ganz genau: Du bist mein Lieblingsverein und das wird immer so sein. Tannenbaum auspacken können. Habt ihr Dino Hermann schon erlebt, wenn er ins Stadion kommt und die Erde bebt? Große Füße und ein dicker Bauch, er trägt die Raute im Herzen, genauso wie ich auch. Die Raute ist unser Zeichen, jeder kennt‘s: 1 0 0 Blau und schwarz wie unsere Stutzen, weiß wie das Hemd. Die rote Hose steht für Hamburg, unsere Stadt, Apropos Tannenbaum: Hat man den in Amerika auch? Und auf Hawaii? Diesen Fragen da ist der HSV zu Hause, deshalb klatschen wir jetzt im Takt. 9 5

Du bist der HSV! Und ich weiß ganz genau: Du bist mein Lieblingsverein und das wird immer so sein. 7 5

WMP4517 Kennst du noch Rudi Kargus, Uli Stein, Uwe Seeler, Uwe Bein? sind wir für euch nachgegangen und haben Bobby Wood gefragt: Wie hast du als Kind Nein, dafür bin ich noch zu klein und es ist trotzdem auch mein Verein. Denn ich kenn‘ das Volksparkstadion und Dino Hermann und die Raute schon. Und unsere Mannschaft kenn‘ ich ganz genau. Ja, Du bist der HSV! 2 5 4 0

4 6 6

6 Du bist der HSV! Und ich weiß ganz genau: Du bist mein Lieblingsverein und das wird immer so sein. 5 eigentlich Weihnachten gefeiert? Diese spannende Geschichte und viele weitere tolle 1 4 5 1 7

5 0 7 Text: Marco Anspreiksch; Musik: Holmer Zastrow, Lasse Denecken; Verlegt bei 1887-Publishing/Elbmusikverlag Aufgenommen & gemischt von Lasse Denecken im Tonstudio raum36; Gemastert von Olman Viper in den Nullzweistudios Hamburg Aktionen findet ihr in dieser Weihnachtsausgabe eures HSVlive Kids-Magazins. ©2016 Wendt Musik Produktionen | HSV Kids-Club www.hsv.de/kids/kids-club | www.1887-musik.de

C o v e r M e i n H a m b u r g D r u c k 2 Viel Spaß beim Lesen, Ausmalen, Rätseln und Mitmachen wünscht euch M i t t w o c h , 2 7 . J a n u a r 2 0 1 6 1 5 : 4 1 : 1 0

Eure HSVlive-Redaktion Und damit kommen wir auch schon zum Gewinnspiel dieser HSVlive Kids-Ausgabe, denn wir haben für euch etwas ganz Besonderes vorbereitet. Auf unserer Internetseite HSV.de/kids findet ihr den rechts abgebildeten HSV-Wunschzettel, den ihr DINOMENAL! ausdrucken, ausfüllen und dann an uns schicken könnt. Sendet uns euren ganz persönlichen Wunschzettel mit eurem Lieblings- Wir sagen vielen Dank für die supervielen Fotos, die ihr uns geschickt habt. In der HSV-Geschenk. Aus allen bei uns eingegangenen Wunschzetteln letzten Ausgabe hatten wir euch im Zuge unseres Gewinnspiels nämlich gebeten, werden wir rechtzeitig vor Weihnachten drei Stück auslosen und uns Bilder aus eurem Kinderzimmer zu schicken, in dem ihr das Poster von Dino den jeweiligen Wunsch erfüllen. Hermann aufgehängt habt. Eure tollen HSV-Zimmer haben uns absolut begeistert und mit viel Freude haben wir die ausgelobten zehn HSV-Schuletuis an unsere Gewinner Möchtet ihr mitmachen? Dann los! verschickt. Drei von ihnen seht ihr beispielhaft auf dieser Seite, vielen Dank an Luca, Paul und Raphael-Joel (v.l.n.r.) und alle anderen, die beim Gewinnspiel mitgemacht haben. Ihr seid alle dinomenal! So einfach geht’s: Und unser neues Gewinnspiel? Das findet ihr dieses Mal nicht auf dieser, sondern 1.) Ihr besucht unsere Homepage HSV.de/kids rechts auf der nächsten Seite. Viel Spaß dabei – und natürlich viel Glück und fröhliche 2.) Ihr druckt euch den Wunschzettel aus Weihnachten! 3.) Ihr schreibt oder malt euren HSV-Wunsch auf den Wunschzettel 4.) Ihr schickt euren ganz persönlichen Wunschzettel per Post an: HSV Kids-Club Dino Hermann Stichwort: Wunschzettel Sylvesterallee 7 22525 Hamburg 5.) Bitte vergesst euren Namen und eure Adresse sowie bei Kleidungsstücken eure Konfektions- größe nicht, ganz wichtig! 6.) Und dann: kräftig Daumen drücken!!! Mit 14 Jahren bin ich dann nach Deutschland gekommen – und hatte das erste Mal in der Weihnachtszeit echten Schnee! Und ich habe seitdem WEIHNACHTEN festgestellt, dass die Menschen in Deutschland Weihnachten noch traditioneller feiern als in Amerika, wo IN ALLER WELT Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen aus aller Welt leben, die auch alle ihre eigenen Bräuche und Sitten a, es ist schon wieder soweit: beibehalten. In Deutschland hingegen Weihnachten steht vor der feiern fast alle gleich und pflegen die JTür. Und die meisten von euch gleichen Traditionen. werden bestimmt im Wohnzimmer einen Weihnachtsbaum aufstellen Aber ganz egal, woher ihr kommt und ihn festlich schmücken, oder wo ihr Weihnachten feiert – vielleicht an Heiligabend in die ich wünsche euch allen eine schöne Kirche gehen und anschließend die Weihnachtszeit. Und natürlich tolle vielen tollen Geschenke auspacken. Geschenke! Aber wie feiern eigentlich Für Bobby Wood ist an Weihnachten das Wichtigste, die Menschen weit weg von dass er mit seinen Liebsten zusammen ist. So wie auf diesem Euer Bobby Schnappschuss, den seine Mutter von ihm, seiner Ehefrau (l.) Deutschland das Weihnachtsfest? und seiner Schwester (r.) am Heiligabend des vergangenen Jahres gemacht hat. Diese Frage haben wir unserem Stürmer Bobby Wood gestellt. Der ist nämlich 12.000 Kilometer entfernt auf Hawaii aufgewachsen und lebte später im amerikanischen Kalifornien, ehe er nach Deutschland kam. Wer also könnte euch besser von Weihnachten in der ganzen Welt erzählen als Bobby? NIKOLAUSPLÄTZCHEN Ich bin auf Hawaii geboren, dort sind auch im Winter 30 Grad und man Zutaten für 30 Portionen: kann im Meer baden gehen. Doch an Zutaten: Weihnachten sieht es dort so ähnlich 120 g Butter 120 g Zucker aus wie hier. Die Menschen stellen sich 1 Packung Vanillezucker 250 g Mehl Alle Rezepte zum Tannenbäume in ihr Haus, das sie auch 1 TL Backpulver Thema Backen und noch mit Weihnachtsmännern und 1 TL Zimt vieles mehr gibt’s auf 1 Prise Salz REWE.de/deine-kueche künstlichen Eiszapfen dekorieren. Und 1 Ei bunte Zuckerschrift Schwierigkeitsgrad: manche bauen sogar am Strand einen 100 g Puderzucker mittel Schneemann – nur eben aus Sand. rote Lebensmittelfarbe Zubereitung Als ich noch ein Kind war, bin ich mit meiner Mutter und meiner Schwester nach 1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen. Zusammen mit dem Ei unter die Butter-Zucker- Kalifornien gezogen, das liegt an der amerikanischen Westküste. Auch dort Masse kneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. ist es immer sehr warm, aber trotzdem feiern die Menschen Weihnachten mit 2. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Tannenbäumen und allem was dazugehört. Manche Nachbarn haben in ihrem einem Nikolausaustecher (gerne auch unterschiedlich große Formen, sonst, ca. 8-10 cm hoch) Plätzchen ausstechen. Auf mit Backpapier Garten sogar künstlichen Schnee verteilt. In Amerika läuft das Weihnachtsfest belegten Backbleche legen und im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen nacheinander ca. 10-15 Minuten backen. allerdings ein bisschen anders ab als in Deutschland: In den USA verbringt man den Auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen. Heiligabend zwar auch zusammen mit seiner Familie, die Geschenke liegen aber 3. Mit der bunten Zuckerfarbe je nach Form Gesicht, Mütze, Mantel aufmalen. Für größere Flächen, den Puderzucker mit wenig Wasser erst am nächsten Morgen unter dem Weihnachtsbaum, also am 25. Dezember. anrühren und mit Lebensmittelfarbe einfärben.

KW39 AZ_PRT_REWE_NO_diverse Märkte HSV live Kids Magazin_39-2017_26969396_001 2017-11-09T14:11:42Z 1 001

VIEL SPASS BEIM AUSMALEN! Spielfeld Heimsiege im Volksparkstadion sind einfach das schönste HSV- Erlebnis! Dann geht es für die Spieler nach dem Abpfiff direkt zu den Fans und zur Ehrenrunde durch das ganze Stadion. Da wird dann gefeiert, getanzt und auch ein bisschen Quatsch gemacht. Und dabei natürlich immer mittendrin: euer Dino Hermann! Findet ihr rund um Hermann und seine HSV-Freunde die zehn Fehler, die wir in das untere Bild eingebaut haben? Wir wünschen euch viel Spaß beim Rätseln!

Dino-Tipp: ORIGINAL ICH FINDE 10 FEHLER!

FÄLSCHUNG Oben v.l.: Sejad Salihovic, Andre Hahn, Rick van Drongelen, Sven Schipplock, Albin Ekdal, Mergim Mavraj, Bjarne Thoelke, Walace, Dennis Diekmeier, Gideon Jung, Kyriakos Papadopoulos, Aaron Hunt Mittlere Reihe v.l.: Chef-Trainer Markus Gisdol, Co-Trainer Frank Fröhling, Co-Trainer Frank Kaspari, Douglas Santos, Luca Waldschmidt, Bobby Wood, Vasilije Janjicic, Lewis Holtby, Torwart-Trainer Stefan Wächter, Athletik-Trainer Daniel Müssig, Reha-Trainer Sebastian Capel Unten v.l.: Gotoku Sakai, Jann-Fiete Arp, Bakery Jatta, Tom Mickel, Christian Mathenia, Julian Pollersbeck, Andreas Hirzel, Filip Kostic, Jonas Behounek, Nicolai Müller, Maskottchen Dino Hermann