# 805 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf

Sponsor of the day: SV Werder Bremen 29. Spieltag, Samstag, 13.04.2013, 15:30 Uhr

INTERVIEW DER WOCHE STELIOS MALEZAS

INFOVERANSTALTUNG TREFFEN MIT FANS IM TONI-TUREK-HAUS

RÜCKBLICK U 19 CHAMPIONS TROPHY MIT POSTER: STOLZEN SIEGERN AUS JAPAN LEON BALOGUN

INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

LATEST NEWS Ausgabe # 805 Samstag, 13. April 2013 63 FORTUNA AKTUELL Die nächste Ausgabe erscheint am Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Samstag, den 27. April 2013

RÜCKBLICK 2. MANNSHCFAT JUGEND 22 50 52

56 FANNEWS „Bin bereit, mich auf dem Platz zu zerreißen“ Genki Omae beim AK-Talk Fans grüßen aus der ganzen Welt 4 INTERVIEW 20 F95 IM NETZ 36 UNSER GAST Stelios Malezas In dieser Woche vor... „Mein Ziel ist es, das Team 5/10/20/40 Jahren SV WERDER BREMEN 60 FORTUNA-QUIZ vor dem Abstieg zu bewahren“ Facebook-Umfrage Wie viel Fortuna sind Sie? Was glaubt Ihr: Schaffen wir in seiner 6 NEWS u.a. mit: gegen die Bremer die Wende? schwierigsten 62 SPIELPLAN Wahlausschuss lud zur Vorgestellt Phase als 3. Info-Veranstaltung ein Martin Latka Trainer Der komplette Spielplan der Saison Zusammentreffen von Fans und Fundstück der Woche Interview mit dem Gremienmitgliedern Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 63 REVIVAL (2:2) Tor zum 2:1 durch Lukimya! Gästetrainer Fortuna-Legenden Thomas Schaaf: in Rot und Weiß „Es wird ein Kräftemessen Original-Kostüm Weitere Autogrammkarten mit großem Einsatz“ wieder aufgetaucht von ehemaligen Spielern 22 RÜCKBLICK Yesterday It’s coming home - Zimbo ist zurück Omae und Tesche Als Rudi Wojtowicz das Traineramt TSG 1899 Hoffenheim von Aleksandar Ristic übernahm… schrieben Autogramme „Gegen einen nicht fehlerfreien Impressum Am Stand von otelo auf dem 10.Reise- Gegner die entscheidenden Fehler SuperMarkt am Flughafen Düsseldorf „Fortuna Aktuell“ gemacht“ 42 PROMI-TIPP Herzlichen Glückwunsch, Flinger Broich 87 Werner Faßbender! 24 SPONSOREN & PARTNER 40235 Düsseldorf „Mister Fortuna“ feierte 44 CLUB 95 Herausgeber: Fortuna Düsseldorf seinen 80. Geburtstag Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) Digitalbild zum Wetterhoch 26 STATISTIK 50 2. MANNSCHAFT Redaktion: Andreas Hecker, Markus „FORTUNA“ jetzt erhältlich Statistik Saison 2012/13 / Der aktuelle Heller, Christian Krumm, Kai Nie- Jedes verkaufte Bild bringt Spende Spieltag / Alle Spiele im Überblick Ein fast vergessenes Gefühl mann für die ELFMETER-Stiftung Fortuna Düsseldorf II unterliegt RW Oberhausen mit 0:2 Ständige Mitarbeiter: Wolfgang Böse, U 19 tritt in der 30 UNSER KADER Dirk Deutschländer, Andrea und Jür- JVA Wuppertal an gen Köhn, Carsten Koslowski, Carina Szenewechsel für die Fortuna Düsseldorf 52 JUGEND Kugler, MSPW, Marco Langer, Rolf Re- -Junioren mers, Hubert Ronschke Japaner holen Kids Club Fotos: Christof Wolff, Sonja Häu- 32 POSTER erstmals den Titel seler, Benedikt Jerusalem, Nadine Besuch der Feuerwache in Flingern Fortuna belegt bei der U 19 Champions Koch, Sandra und Michael Schneider, Leon Balogun Trophy den sechsten Platz „Inklusion“ durch Fußball Horstmüller Fortuna empfängt heute Kinder des Integrationsprojektes „Lucky Löwen“ Layout & Bildbearbeitung: 34 DER KADER 54 VORSCHAU Christian Lewandowski Runde Geburtstage im April UNSERER GÄSTE (www.derlewan.de) Besondere Feiertage für zwei Hamburger SV Druck: Rheinisch-Bergische ehemalige Fortunen SV Werder Bremen (K)ein Wiedersehen mit Maxi Beister Druckerei Düsseldorf Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins „Fortuna Mikroverfilmung, Verarbeitung mit Aktuell“ durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in elektronischen Medien und Überset- der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissionen bei der zung), auch in Auszügen, bedarf der Print kompensiert Produktion von „Fortuna Aktuell“ zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten Print-CO2-Kom- ausdrücklichen Genehmigung des Id-Nr. 1327991 pensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite des Bun- Herausgebers. Ausführliche Angaben www.bvdm-online.de desverbandes Druck (www.bvdm-online.de) abgefragt werden. Hier finden sich auch weitere zum Verein finden sich unter www. Informationen zur Klimainitiative der Druck- und Medienverbände. fortuna-duesseldorf.de

FORTUNA AKTUELL 3 DAS INTERVIEW DER WOCHE

Du hast vor dieser Saison Grie- chenland zum ersten Mal verlassen. Wie war das für Dich? Die ersten Tage waren für mich wirklich kompliziert. Ich war zwar glücklich, dass ich zur For- tuna und damit meiner Meinung nach in eine der besten Ligen in Europa gekommen bin, aber ich kannte die Spieler und den Trai- ner nicht richtig. Ich wusste nicht genau, was mich erwartet. Aber nach dem Trainingslager in den Niederlanden bin ich durch die Straßen von Düsseldorf gegangen und habe gesehen, wie schön es hier ist. Außerdem habe ich viele griechische Leute kennengelernt. Danach war mein Kopf freier.

Was sind aus Deiner Sicht die größten Unterschiede zwischen dem deutschen und dem griechi- schen Fußball? Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das beste Beispiel dafür ist die ESPRIT arena. Für die Grie- chen ist es nicht zu verstehen, wie ein Verein, der 15 Jahre lang nicht in der Bundesliga war, in einem solchen Stadion spielen kann. In Deutschland passen in alle Stadien mindestens 30.000 Zuschauer und sie sind immer voll. In Griechen- land hingegen haben wir drei, vier Stadien, in denen man gut spielen STELIOS kann, die anderen sind nicht zu gebrauchen. Es gibt Spieltage, an denen man sich morgens nicht gut fühlt, vielleicht ein wenig krank ist, dann kommt man ins Stadion ist sofort motiviert.

Kommen wir zur Saison von MALEZAS Fortuna: War es für Dich persön- lich auch wichtig, dass man mit fünf Spielen ohne Gegentor gestartet ist? „Mein Ziel ist es, Ich denke, ein guter Start ist für jeden Spieler wichtig. Aber solche Statistiken interessieren mich überhaupt nicht. Für mich das Team vor dem ist nur wichtig, dass wir auch in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga spielen. Das ist unser großes Ziel und dafür müssen wir Abstieg zu bewahren“ alles tun. In den letzten beiden Partien Zu Beginn der Saison rieb sich Fußball-Deutschland verwundert die Augen. Mit gab es hingegen sieben Gegentref- Jens Langeneke und Stelios Malezas bildeten zwei Innenverteidiger ein Duo, die die fer. Woran liegt das? Das ist eine gute Frage, aber ich Bundesliga bisher nur aus dem TV kannten. Dennoch brauchten sie keine große Ein- glaube, dass der Fußball manch- gewöhnungszeit. Vor allem der in Deutschland zuvor unbekannte Malezas brach- mal so ist. Ich habe uns in den te die Experten zum Staunen. Während der Grieche abseits des Platzes ein ganz beiden Spielen nicht schlecht gesehen, trotzdem stehen in der ruhiger Vertreter ist, kann er während der 90 Minuten auch schon mal hinlangen. Summe kein Punkt und 1:7 Tore Im Interview mit „Fortuna Aktuell“ spricht der Manndecker unter anderem über zu Buche. Und es gab schon an- seine Anfangszeit, die aktuelle Situation bei der Fortuna und die griechische Natio- dere Spiele, in denen wir nicht nalmannschaft. so gute Leistungen abgeliefert haben, aber haben 2:0 oder 3:1

4 FORTUNA AKTUELL DAS INTERVIEW DER WOCHE gewonnen. Wir müssen weiter land gespielt und kennt daher letzung war, dass ich mich nach 5 Facebook-Fragen Selbstvertrauen haben, weil jede einige Wörter. Vor allem auch, meiner Rückkehr noch einmal Mannschaft auf der ganzen Welt was die Fußballsprache angeht. verletzt habe. Doch so ist Fußball, von Fortuna-Fans an solche Phasen durchzustehen hat. Das ist nicht so unwichtig. In der so ist das Leben - nun schaue ich Wir müssen nach vorne schauen Hektik des Spiels ist es für mich nur nach vorne. Stelios Malezas und stark bleiben. nicht immer möglich, über deut- sche Wörter nachzudenken. Also Du stehst auch im Kader der Na- 1. Fühlst Du Dich bei Zu Beginn hast Du in der Innen- mache ich es auf Griechisch und tionalmannschaft. Wie lauten hier der Fortuna wohl? verteidigung neben Jens Langeneke Martin versteht mich. Das hilft auf Deine Wünsche? Auf jeden Fall. Mir gefällt gespielt, nun ist Martin Latka Dein jeden Fall. Es wird für uns sehr schwierig, alles gut, die Menschen hier Partner. Gibt es zwischen den Bei- Bosnien-Herzegowina noch im Verein, die Trainingsbedin- den entscheidende Unterschiede? Seit sechs Spielen wartet ganz einzuholen und uns direkt für die gungen, natürlich auch das Sta- Für mich nicht. Beide helfen mir Düsseldorf auf einen Sieg der For- Weltmeisterschaft 2014 in Brasi- dion und die Fans. Deshalb bin ich auf dem Platz sehr, genauso glau- tuna. Wird diese Zeit am Samstag lien zu qualifizieren. Aber wenn wirklich glücklich, hier zu sein. be ich, dass ich auch den Beiden enden? wir in der Gruppe den zweiten 2. Wie gefällt Dir die Stadt Düs- helfe. Sowohl Jens als auch Mar- Das hoffe ich doch! Aber man Platz erreichen können, haben wir seldorf? tin verstehen meine Art, Fußball muss auch dazu sagen, dass unsere in den Playoffs eine 50:50-Chance Als ich hierhergekommen zu spielen. Von daher ist es für Leistungen in diesen Spielen nicht auf die Qualifikation. Ich würde es bin, dachte ich, dass es nicht mich kein großer Unterschied. so schlecht waren. Wir müssen mir wünschen, dass wir es schaf- so ist wie in Griechenland. Man natürlich am Samstag alles versu- fen. hat dort eine Menge Möglich- Martin hat im Interview mit chen, um einen Heimsieg einzu- keiten, etwas zu unternehmen. „Fortuna Aktuell“ gesagt, ihr fahren. Das wäre sicherlich auch Warum kommst Du in der Natio- Das gefällt mir sehr gut. Dann sprecht manchmal miteinander für die letzten fünf Spiele wichtig. nalelf so selten zum Einsatz? habe ich Düsseldorf ein bisschen Griechisch. Verstehst Du ihn über- Auf dieser Position haben wir kennengelernt und festgestellt, haupt? Was denkst Du über den heu- wirklich sehr gute Spieler. Sokratis dass es hier unheimlich schön (lacht) Martin hat ja in Griechen- tigen Gegner Werder Bremen? von Werder ist sehr gut, auch Ky- ist und man mindestens genauso viel unternehmen kann. Deshalb fühle ich mich sehr wohl.

„Für mich ist nur wichtig, dass wir auch in 3. Wie sehen Deine persön- lichen Ziele aus? der kommenden Saison in der 1. Bundes- Mein persönliches Ziel ist es, das Team vor dem Abstieg zu bewahren. Ich möchte alles für liga spielen. Das ist unser großes Ziel und Fortuna geben und mich sicher- lich auch darüber für die Nati- dafür müssen wir alles tun.“ Stelios Malezas onalmannschaft zu empfehlen. Außerdem hat man als Fußballer immer das Ziel, ein besserer Werder ist einer der größten Ver- riakos und Spieler zu werden. eine in der Bundesliga und hat eine von Schalke bzw. Piräus bringen gute Mannschaft. Ich bin nicht der richtig starke Leistungen. Es ist 4. In Griechenland wird die Meinung, dass die Bremer in den zwar sehr schwierig für mich, deutsche Politik oft kritisiert. letzten Wochen schlecht gespielt einen Stammplatz zu bekommen, Bekommst Du davon etwas mit? haben. In manchen Partien waren aber das ist auch gut für uns alle, Ja, das stimmt. Die deut- sie auch einfach nur unglücklich. weil es uns antreibt, hart an uns zu sche Regierung wird von den arbeiten. Griechen kritisiert, weil sie Das Hinspiel endete 1:2 aus Düs- glauben, dass das das Problem seldorfer Sicht. Wie sehen Deine Er- In Düsseldorf gibt es einen ist. Aber wir sollten uns lieber innerungen an die Begegnung aus? Fanclub von PAOK Saloniki. Hast Du an die eigene Nase fassen. Bevor man mit dem Finger auf andere Ich habe es nur am Fernseher schon Leute davon kennengelernt? zeigt, sollte man lieber selber geschaut, weil ich selber nicht Ja, ich kenne einige PAOK-Fans schauen, was man besser ma- spielen konnte. Aber ich erinnere aus Düsseldorf, aber es ist nicht chen kann. mich natürlich daran, dass wir in so, dass ich mich regelmäßig mit Führung gegangen sind und eine ihnen treffe. Man sieht sich schon 5. Hast Du schon ein gutes grie- Chance zum 2:0 hatten. Nach dem mal und dann sprechen wir natür- chisches Restaurant in Düssel- Wechsel wurde Bremen stärker lich auch über Fußball. dorf gefunden? und konnte die Partie drehen. Aber Ja, es gibt einige grie- am Samstag erwartet uns ein ganz Vermisst Du irgendetwas aus chische Restaurants in Düs- anderes Match. Wir spielen zuhau- Griechenland? Vielleicht die Sonne? seldorf. Für mich besteht kein se und wollen die drei Punkte hier Nein, auf keinen Fall. Im Sommer Unterschied, ob ich hier oder behalten. macht es in Griechenland keinen in Griechenland in ein Restau- Spaß, Fußballer zu sein. Training rant gehe. Manchmal passiert Du hast bereits angesprochen, bei 40 Grad ist nichts für mich. Da es auch, dass mich die Leute dass Du ihn Bremen nicht spielen ist es hier in Deutschland schon erkennen und ich mich ein biss- konntest. Wie schwierig war es angenehmer. Aber es stimmt chen mit ihnen unterhalte. Aber das war in Saloniki häufiger der für Dich, so lange außer Gefecht zu schon, dass man als Grieche mit Fall. Dort kamen die PAOK-Fans sein? der Sonne aufwächst. Aber die immer auf mich zu und wollten Eine Verletzungspause ist für je- Sonne genießen kann ich auch Im Luftkampf kaum zu bezwingen: Stelios Ma- mit mir über Fußball reden. lezas, hier gegen Schalkes Verteidiger Benedikt den Fußballer eine schlimme Zeit. noch nach meiner Fußballer-Kar- Höwedes. Aber viel schlimmer als die Ver- riere (lacht).

FORTUNA AKTUELL 5 NEWS

Zusammentreffen von Fans und Gremienmitgliedern in der BAR 95 Wahlausschuss lud zur 3. Info-Veranstaltung ein Die Zahl der Vereinsmitglieder wächst weiterhin und hat nunmehr fast die Marke von 24.000 erreicht - ein All- zeit-Höchststand in der knapp 118-jährigen Geschichte der Rot-Weißen. Im Sinne größtmöglicher Transparenz hatte der Wahlausschuss am vergangenen Mittwochabend zu einem neuerlichen Informationsabend in die BAR 95 im Toni-Tu- rek-Haus eingeladen. sorgsam angehen und differen- ziert betrachten.“ Auch angesprochen wurde die Verbesserung der Infrastruktur, die, so Frymuth weiter, in allen Bereichen des Vereins erfolgen werde, wenn die Fortuna in der Bundesliga verbleibe. „Dies gilt also nicht nur für den Spielerbereich, wo wir ebenfalls solide Rahmenbedingungen haben, weil differenzierte Ver- träge für die Bundesliga und die Zweite Liga vorliegen.“ Dies, so Dr. Kall weiter, „gilt auch für die Sponsorenverträge, so dass wir unseren Weg weiterge- hen können.“ Selbst im schlech- testen Falle - dem Abstieg - sei der Verein nicht auf Gedeih und Verderb auf einen Aufstieg Stellten sich in der BAR 95 den Fragen der Fans: Peter Frymuth, Dr. Dirk Kall, Joachim Hunold, Werner Sesterhenn und Christian Köker (v.l.). angewiesen: „Es gibt kein ei der Veranstaltung „nach einem 0:3 in Hoffenheim wir unser finanzielles Engage- Harakiri, sondern wir arbeiten standen Vertreter von selbstverständlich mies fühlt“, ment auf den Verein umlenken weiter auf soliden Grundlagen.“ BVorstand, Aufsichtsrat zeigte sich aber insgesamt konnten.“ In dieser Zeit habe er Peter Frymuth kündigte im und Wahlausschuss den etwa zuversichtlich, dass die Mann- auch den kontinuierlichen Auf- Übrigen für den Sommer neue, 50 Fans Rede und Antwort: schaft das Ziel, den Klassener- stieg des Vereins beobachtet und mobilitätsgerechte Service Mit dabei der Vorstandsvor- halt, schaffen werde. auch jetzt befinde man sich auf Points am Toni-Turek-Haus an. sitzende Peter Frymuth, Auf- Dr. Dirk Kall wusste zu ergän- einem guten Weg. Die Containerbauten werden sichtsratschef Dr. Dirk Kall, zen: „Sicherlich sind wir Für den im vergangenen Okto- die Abwicklung von Ticket- Aufsichtsrats-Mitglied Joachim nicht glücklich über die aktuelle ber zum Wahlausschuss hinzu- und Merchandising-Verkäufen Hunold, Ex-Finanzchef und sportliche Lage, aber von der gestoßenen Christian Köker ist spürbar verbessern. Hinsichtlich Wahlausschussvorsitzender Gesamtsituation der Fortuna es wichtig, dass „auch im eines Geschäftsstellen-Neubaus Werner Sesterhenn und Wahl- sieht der Aufsichtsrat den Verein Wahlausschuss auf Kontinuität werden die Verantwortlichen ausschuss-Mitglied Christian weiterhin auf einem mittelfri- Wert gelegt wird. Wir sind zu jedoch abwarten, „bis sich Köker. Dass nur relativ we- stigen Weg der Konsolidierung. fünft, von denen drei bereits die Fortuna dauerhaft in der nige Mitglieder an dem Infor- Wir wollen uns dennoch weiter- über langjährige Erfahrung ver- Bundesliga etabliert habe.“ mations-Abend teilnahmen, entwickeln und keinesfalls auf fügen.“ Richtig spannend werde Beispiele anderer Vereine hätten wusste Peter Frymuth sogleich dem Erreichten ausruhen.“ es, „wenn Wahlen zum hinlänglich gezeigt, dass man richtig einzuordnen: „Mo- Werner Sesterhenn, nach zwei Aufsichtsrat anstehen und wir sich mit derartigen Projekten bilisiert werden die Leute doch Jahren Auszeit wieder als Offi- bei der Kandidatensuche und leicht verheben könne. „So oftmals erst, wenn es unrund zieller im Amt, sieht „aller- -benennung tätig werden.“ etwas kann schnell zu Ballast läuft.“ Doch auch er würde sich größte Chancen, in der ersten Die Fragen, die von den anwe- werden - und das hatten wir hier freuen, „wenn sich noch mehr Liga zu bleiben. Man darf die senden Fans gestellt wurden, lange genug“, so Frymuth. Mitglieder an solchen Veranstal- Hoffnung haben, dass es im waren mannigfaltiger Natur tungen beteiligten.“ kommenden Jahr etwas ruhiger - von der Darstellung auf den Peter Frymuth reflektierte bei wird und die Planungen dadurch Stadionleinwänden über den Der nächste Informationsa- der Analyse der aktuellen Lage kontinuierlich fortgeschrieben Dauerkartenverkauf bis hin zur bend ist ebenfalls schon geplant auch auf alte Zeiten, „als es werden können.“ Einlassregelung und den ÖPNV. und wird voraussichtlich nach noch um die Existenz des Ver- Joachim Hunold unterstützte die Zum Thema Dauerkartenpreise der Sommerpause stattfinden. eins ging. Die Probleme heute Fortuna über lange Jahre, als er sagte Peter Frymuth: „Si- Zentrale Punkte werden dann die sind auf relativ hohem Niveau noch Chef von Airberlin war: cherlich wissen wir von den sportlichen Aspekte der Fortuna und im Wesentlichen auf sport- „Der vorzeitige Namens- gegnerischen Vereinen, dass und ein Ausblick auf die kom- liche Sorgen beschränkt.“ Er wechsel der LTU arena hat auch nach oben noch Luft ist. Aber mende Saison sein. bestätigte, dass man sich der Fortuna Geld gebracht, da wir werden dieses Thema sehr

6 FORTUNA AKTUELL

NEWS

Weitere Autogrammkarten von ehemaligen Spielern Fortuna-Legenden in Rot und Weiß Im Herbst 2012 startete die Reihe der „Legenden“ mit Autogrammkarten von früheren Fortunen. Den Anfang machten Matthias Mauritz, Heiner Baltes, Wilfried Woyke, Waldemar Gerhardt und Peter Meyer, die allesamt in den 1950er, 60er und 70er Jahren für die Flingeraner spielten. Nun gibt es seit Neuestem weitere Autogrammkarten mit ehemaligen 95ern, die in der Vergangenheit am sportlichen Aufschwung der Fortuna mitgewirkt haben. Dies sind: Klaus Budde, Karl Hoffman, Egon Köhnen, Bernhard Steffen und Josef Wolfframm.

1. Karl „Kalli“ Hoffmann pleiten nicht verhindern, stieg 4. Egon Köhnen (1966-81): war einer der Leistungsträger im (1955-66): ebenfalls später in die Bundesliga Für den Abwehrspieler brauchten goldenen Jahrzehnt der 1970er. In seiner Zeit kam der Außen- auf und absolvierte 2 A-Länder- Mitspieler und Fans keinen Spitz- läufer auf 258 Spiele, in denen spiele für Deutschland. Während namen. In seinen 15 Jahren bei er fünf Tore schoss. 1956 wur- der Aufstiegsrunde 1966 verletz- der Fortuna war Köhnen einfach 5. Klaus Budde (1968-75): de er mit seinen Düsseldorfer te er sich an der Achillessehne nur der „Eeegon“. 1966 wurde Gemeinsam mit Köhnen erlebte Kollegen Mauritz und Jäger ins und stellte ein Jahr später einen der Jugendnationalspieler vom der Mittelfeldspieler, der später Aufgebot der deutschen Ama- Antrag auf Sportinvalidität. heimischen Bolzplatzweg von der auch als Angreifer eingesetzt teur- Nationalmannschaft für die Fortuna verpflichtet. Der kom- wurde, die Glanzzeiten in der Olympischen Sommerspiele im promisslose Verteidiger, der aber Bundesliga mit dem Aufstieg australischen Melbourne beru- 3. Franz-Josef „Jupp“ Wolfframm stets fair blieb und in seinen 15 1971 und zwei dritten Plätzen in fen. Mit der Fortuna erreichte er (1957-64): Jahren nicht eine Rote Karte sah, der Abschlusstabelle 73 und 74. Fortuna ist Herzenssache – 1957, 58 und 62 das DFB-Pokal- In seinen sieben Jahren am Daran war Budde in seinen 209 finale, doch alle drei Endspiele Flinger Broich brachte es der Spielen mit 59 Toren tatkräftig gingen leider verloren. Immerhin Angreifer auf 75 Tore in 170 beteiligt. 1975 beendete er seine gehörte er 1966 zur Aufstiegs- Spielen. Auch er war mittendrin Profikarriere und wechselte nach Organspende auch! mannschaft in die Bundesliga. bei den drei Endspielniederlagen; Remscheid. Dafür war er aber Ein Jahr später beendete der 1958 erzielte er im Finale gegen weiterhin noch über viele Jahre Routinier seine Karriere. den VfB Stuttgart sogar zwei in der Traditionsmannschaft „For- Tore beim unglücklichen 3:4 tuna 70“ aktiv. nach Verlängerung. Vier Jahre 2. Bernhard „Berni“ Steffen später war Wolfframm ebenfalls Mehr ist über dieses Quintett (1957-66): Düsseldorfer Torschütze, doch auf den neuen Autogrammkarten Neun Jahre lang spielte der am Ende stand ein 1:2 und der der F95-Legenden nachzulesen. schnelle und dribbelstarke „Pott“ wanderte in die Vereinsvi- Insgesamt sollen in dieser Reihe Rechtsaußen für die Rot-Weißen. trine des 1. FC Nürnberg. Nach 33 Spieler der Fortuna für ihre Dabei kam er auf 225 Einsätze seinem Weggang aus Düsseldorf Dienste rund um die Flingeraner und erzielte 51 Treffer. Auch spielte er noch von 1964-66 für besonders gewürdigt werden. Steffen konnte die drei Endspiel- Bayer Leverkusen.

Am Stand von otelo auf dem 10.ReiseSuperMarkt am Flughafen Düsseldorf Omae und Tesche schrieben Autogramme m vergangenen Wochen- ende fand am Flughafen ADüsseldorf International der 10. ReiseSuperMarkt statt. Bei dieser stark frequentierten Veranstaltung war auch der Haupt- und Trikotsponsor der Fortuna, otelo, mit einem eigenen Stand vertreten. Die Gelegenheit nutzten die beiden Spieler Genki Omae und Robert Tesche, um ih- ren Fans eine Stunde lang Auto- Nur ein schlagendes Herz ist ein glückliches Herz. gramme zu geben. Mit dabei war Auch Sie können dabei helfen, Leben zu retten: entscheiden Sie sich einfach für einen auch Christopher Kordowski, Gebietsleiter West bei otelo, der Organspendeausweis. Den Ausweis und weitere Informationen finden Sie im Gesund- es sich natürlich nicht nehmen heitsportal der AOK Rheinland/Hamburg unter www.aok.de/organspende. ließ, sich auf einem Erinnerungs- Informieren können Sie sich auch unter 0800 9040-400. foto mit den beiden Profis vere- wigen zu lassen.

8 FORTUNA AKTUELL

1300804_AZ_210x297mm_Fortuna_Duesseldorf_03.indd 1 21.02.13 11:30 Fortuna ist Herzenssache – Organspende auch!

Nur ein schlagendes Herz ist ein glückliches Herz. Auch Sie können dabei helfen, Leben zu retten: entscheiden Sie sich einfach für einen Organspendeausweis. Den Ausweis und weitere Informationen finden Sie im Gesund- heitsportal der AOK Rheinland/Hamburg unter www.aok.de/organspende. Informieren können Sie sich auch unter 0800 9040-400.

1300804_AZ_210x297mm_Fortuna_Duesseldorf_03.indd 1 21.02.13 11:30 NEWS

„Mister Fortuna“ feierte seinen 80. Geburtstag Herzlichen Glückwunsch, Werner Faßbender! Werner Faßbender beging vorgestern seinen 80. Geburtstag. Und was diesem Mann schon seit Kindesbeinen ans Herz gewachsen ist: Seine Liebe zur Fortuna. Ein Viertel- jahrhundert lang war Faßbender in allen bedeutenden Ämtern für den Club am Flinger Broich tätig - ob als Lizenzspie- ler-Obmann - heute würde man Manager sagen -, Geschäftsführer (und damit Vorgänger des heutigen Finanzvorstan- des Paul Jäger), Schatzmeister, Vizepräsident oder zuletzt als Mitglied des Beirates, dem Vorgängergremium zum heutigen Aufsichtsrat.

celona unglücklich mit 3:4 nach Ernst Albrecht, Jakob Bender, ausgeglichen, nach Niederlagen Verlängerung verloren – und bei Theo Breuer, , der bis nicht unsachlich, kein ‚Maul- dem überdies Gerd Zimmermann 1970 mit 71 Einsätzen Rekord- wurf‘ gegenüber der Presse, in und schwerst verletzt nationalspieler war, Stanislaus Turbulenzen ein Rückhalt!“. Und wurden. Aber es gab auch noch Kobierski, Schorsch Hochgesang ergänzt: „Auch in Perso- die Deutsche Amateurmeister- oder Felix Zwolanowski, die al- nalangelegenheiten, wie bei der schaft 1977, die herausragende lesamt damals seine Teamkame- Verpflichtung neuer Spieler, war Spieler wie Sepp Weikl an den raden waren. er stets kompromissbereit.“ Bundesliga-Kader heranführen Seine Biographie als For- Faßbender galt immer als ein sollten. tuna-Funktionär begann in den Mann der klaren Worte und ein- Ein weiterer guter Griff von Faß- 1960er Jahren, als ihn Kuno mal darauf angesprochen, warum bender war . Einer, Klötzer, Fortunas erstem Bun- er nie der erste Mann im Verein der erheblichen Anteil an den desliga-Trainer, zur Mitarbeit geworden ist, antwortete er sei- vorgenannten Glücksmomenten bewegen konnte. Man war sich nem typischen Sprachstil folgend Werner Faßbender feierte am Donnerstag hatte. Dadurch genoss Werner viele Male zuvor im Benrather in bekannt trocken-humoristi- seinen 80. Geburtstag. Faßbender höchstes Ansehen Hof begegnet, wo der Fußballleh- scher Weise: „Das wollte ass sein Name in einem nicht nur im Verein, dabei wusste rer ebenso wie Faßbender, der ich einfach nicht.“ Anekdoten Atemzug mit einer Zeit er auch beste Kontakte zum DFB damals noch Inhaber eines Sani- gibt es indes zuhauf von „Mister Dgenannt wird, als die zu knüpfen. Deshalb wurde ihm tär- und Heizungsbetriebs war, zu Fortuna“, wonach er beispiels- Rot-Weißen nach dem Auf- der Spitzname „Mister Fortuna“ Mittag aßen. Klötzer blieb zwar weise auch schon einmal zu vor- stieg in die Bundesliga (1971) zuteil. nur bis 1967 bei der Fortuna, gerückter Stunde einen Strauß ihre größten Erfolge nach der Der ehemalige Düsseldorfer doch der Kontakt sollte bis zu rot-weißer Nelken verzehrte - Meisterschaft 1933 erzielten, Karnevalsprinz, man schrieb das dessen Ableben im Jahr 2011 stilvoll mit Pfeffer und Salz. zeigt die Bedeutsamkeit seiner Jahr 1966, war in früheren Jahren nicht abreißen. Mit den meisten Auch wenn Werner Faßbender Arbeit: Denn da waren die drei auch selbst aktiv: Er spielte als Personalkräften, die er holte und schon vor geraumer Zeit seine aufeinander folgenden End- Amateur beim VfB Eintracht und gegebenenfalls auch wieder von Ämter aufgegeben hat, begeistert spielteilnahmen im DFB-Pokal, bei Bilk 13. Mit renommierten Bord schickte, hatte er ein gutes er sich bis heute für den Fußball die zweimal, 1979 und 1980, Akteuren aus Fortunas Mei- Verhältnis aufzubauen gewusst. und verfügt über entsprechend siegreich endeten, aber auch der sterelf von 1933 kickte er später Wie auch zu Dieter Tippenhauer, gute Kontakte wie beispielsweise Einzug ins Europacupfinale am im so genannten „Montagsclub“, inzwischen promoviert, der über zu DFB-Generalsekretär Wolf- 16. Mai 1979 in Basel, das die einer Altherren-Mannschaft mit Faßbender sagt: „Er war für gang Niersbach, zu Gerd Zewe Rot-Weißen gegen den FC Bar- renommierten Akteuren: Wie mich der ideale Obmann, immer und Jörg Schmadtke, Fortunas ehemaligem Präsident Peter Förster oder auch Bayer Lever- kusens Geschäftsführer Wolf- gang Holzhäuser. Wann immer es geht, besucht Faßbender die Heimspiele seiner alten Liebe Fortuna und auch von .

Fortuna Düsseldorf gratuliert Werner Faßbender herzlichst zu seinem runden Geburtstag, wünscht ihm alles erdenklich Gute für seine Zukunft und noch viele weitere schöne Jahre voller Glück und Gesundheit - ad multos annos, Fassi. Ein Bild aus früheren Tagen: Hans-Georg Noack (v.re.n.li.), Sepp Piontek und Werner Faßbender.

10 FORTUNA AKTUELL Spitzen Spielzeit Für alle Frankenheim-Fortuna FanS

Frankenheim.De NEWS

Jedes verkaufte Bild bringt Spende für die ELFMETER-Stiftung Digitalbild zum Wetterhoch „FORTUNA“ jetzt erhältlich Viele Fans der Fortuna hatten in den letzten Wochen beim Freundeskreis der „Himmelgeister Kastanie“ nach der Illus- tration zum „Wetterhoch FORTUNA“ als gerahmtes Bild nachgefragt. Jetzt endlich ist es soweit, denn inzwischen hat sich ein Galerist und Fachmann für Einrahmungen gefunden, der ein hochwertiges Werk anbieten kann.

assend zu den ersten einen Holzrahmen gezogen, Sonnenstrahlen an der aufwändig in rot und weiß Peinem noch recht kühlen gerahmt ist. Natürlich kann die Frühlingstag präsentierte Hans Illustration auf Wunsch auch Beilfuß aus Eller vor einigen individuell in anderen Größen Tagen das von ihm in den gerahmt werden. Farben rot-weiß professionell Interessenten erreichen Hans gerahmte Bild zum „Wetterhoch Beilfuß telefonisch unter 02 11 FORTUNA“. Die wunderbare - 22 93 520 oder 01 63 - 77 100 Illustration von David Salomo 78. Seine Galerie „LUDWIG 1“ ist ab sofort im Format DIN befindet sich auf der Ludwigs- A2 zum Preis von 195,95 Euro traße 1 in Eller. Das gerahmte erhältlich. Bild ist sicherlich ein schönes, Pro verkauftem Bild spendet hochwertiges Geschenk für Galerist Beilfuß 18,95 EUR jede(n) Fortuna-Freund(in). an die ELFMETERstiftung Für den kleineren Geldbeutel Düsseldorf, deren Schirmherr werden bald auch Drucke in den Galerist Hans Beilfuß stellte vor einigen Tagen die gerahmte Fassung der Illustration zum „Wetter- Abwehrroutinier Jens Langene- Größen DIN A4 und DIN A3 hoch FORTUNA“ in seinem Atelier vor. ke ist. Der Digitaldruck ist auf angeboten.

Szenewechsel für die Bundesliga-Junioren U 19 tritt in der JVA Wuppertal an Am kommenden Mittwoch tritt die Fortuna U 19 zu ihrem wohl ungewöhnlichsten, aber vielleicht einem der bedeut- samsten Spiele in der laufenden Saison an. Denn an diesem Nachmittag geht es um mehr als drei Punkte: Der ältere A-Junioren-Jahrgang des Nachwuchsleistungszentrums der Fortuna bestreitet ein Freundschaftsspiel in der Jus- tizvollzugsanstalt im Wuppertaler Stadtteil Ronsdorf.

Partie gegen eine Mannschaft können bis zu 510 Häftlinge auf- Hinblick auf die vielen Einflüsse, aus der Junioren-Bundesliga genommen werden. Im Rahmen die junge Leute „aus der Bahn“ bestreiten zu können. Zudem des Strafvollzuges haben die werfen können, will die U 19 der nachvollziehbar: Abwechslungen Jugendlichen die Möglichkeit der Fortuna ein Zeichen setzen. Die- im Gefängnis-Alltag der dort Resozialisierung - beispielsweise ses Spiel soll kein einmaliges Zu- einsitzenden Jugendlichen sind über Ausbildungen in mehreren sammentreffen sein und knüpft diesen mehr als willkommen. Berufsrichtungen. Die Wieder- an die bestehende Kooperation Dass der sportliche Wert der eingliederung wird auf dem 30 mit der Jugendanstalt in Düssel- Partie nicht im Vordergrund steht, Hektar großen Gelände großge- dorf-Gerresheim an. Diese Koo- muss nicht besonders betont wer- schrieben, wobei in diesem Kom- peration wurde im Oktober 2007 den. Vielmehr soll den Spielern plex die neuesten Maßnahmen im unter der Schirmherrschaft der der rot-weißen U 19 vor Augen Strafvollzug umgesetzt worden damaligen NRW-Justizministerin geführt werden, wie schnell es sind. So hat jeder Insasse eine Roswitha Müller-Piepenkötter abwärts gehen kann, wenn man Einzelzelle mit eigener Dusche, ins Leben gerufen und wird mit U 19-Coach Sinisa Suker achtet nicht nur auf die den geraden Weg verlässt. Gera- aber gleichzeitig gibt es natürlich regelmäßigen Besuchen fortge- fußballerische, sondern auch auf die charak- terliche Ausbildung seiner Jungs. de in diesem Alter wandeln junge auch Gemeinschaftsräume. Ver- setzt. Michael Kuhn, Team-Ma- Menschen oftmals auf einem sch- schiedene Sportarten und viele nager der U 23: „Wir werden ie dort Inhaftierten ha- malen Grad. weitere interessante Angebote mit größtem Respekt an dieses ben schon einige Spiele Die am 15. Dezember 2011 zur Freizeitgestaltung sollen Treffen herangehen. Wir machen Dgegen Teams von „drau- offiziell in Betrieb genommene zusätzlich helfen, die jungen dieses nicht zuletzt deshalb, weil ßen“ absolviert und werden si- Justizvollzugsanstalt ist eine Straffälligen wieder ins normale wir hoffen, dass dies beiden Sei- cherlich hoch motiviert sein, eine der modernsten in Europa. Dort Leben zurückzuführen. Gerade in ten hilft bzw. helfen kann.“

12 FORTUNA AKTUELL Deutschland lässt montieren – zum Festpreis!

Für über 190 Handwerks leistungen aus den Bereichen: • Dach- und Ausbauarbeiten • Fassade und Fenster • Wohnraumgestaltung • Garten- und Außenanlagen • Haustechnik und Elektrik

Weitere Informationen unter www.bauhaus.info

40625 Düsseldorf, Nach den Mauresköthen 137, Tel.: 02 11 / 2 91 82-0, Fax: -13 40599 Düsseldorf-Reisholz, Reisholzer Bahnstr. 37, Tel: 02 11/ 73 77 63-0, Fax: -13 40233 Düsseldorf-Flingern, Kettwiger Str. 69, Tel: 02 11 / 9 86 73-0, Fax: -13 41470 Neuss, Am Kirchenmorgen 1, Tel: 0 21 37/9 20 99-0, Fax: -13 NEWS

Kids Club Besuch der Feuerwache in Flingern Einmal mehr unternahm der Kids Club einen für alle Teilnehmer spannenden und aufregenden Ausflug. Anfang April stand ein Besuch der Feuerwache auf der Behrenstraße in Flingern auf dem Programm. Von einem Feuerwehrmann wurden die Teilnehmer fachkundig über alle Abläufe informiert.

und wie genau passiert, wenn ein „Die Kinder hatten riesigen Notruf auf der Feuerwache aus- Spaß und waren beeindruckt zu gelöst wird und was ein Feuer- sehen, wie ein Feuerwehrmann wehrmann dann zu tun hat, bevor arbeitet und was er alles machen der Einsatz beginnt. muss“, so Projektleiterin Nina Weiter ging es mit einem Rund- Härtig. gang durch die Feuerwache. Ein Blick in das Innere eines Feuer- wehrautos durfte dabei natürlich nicht fehlen. Es folgte eine kleine Übung, bei der die Kinder selber Weitere Informationen über ausprobieren konnten, wie man den Kids Club der Fortuna und einen Schlauch bedient. Trotz ei- Anmeldeformulare gibt es in siger Kälte machte es allen Kin- der Geschäftsstelle im Toni-Tu- Erstaunlich, wie groß doch solch ein Feuerwehrauto ist! dern sichtlich Spaß die aus Pappe rek-Haus am Flinger Broich 87 aufgestellten „brennenden“ Häu- oder auf der Homepage unter: s begann mit einer klei- Hilfe bei Autounfällen oder bei ser und Autos zu löschen. Zum www.woistdeineheimat.de/ nen Unterrichtsstunde. Krankentransporten verantwort- Schluss ging es noch hoch hi- fortuna-kids. Das Thema: „Was sind ei- lich ist. Außerdem wurde das naus. Auf einer Feuerwehrleiter E Natürlich steht das Kids Club- gentlich die Aufgaben der Feuer- Verhalten bei Feuer und Rauch hatte man in einer Höhe von etwa Team um Nina Härtig auch direkt wehr?“ Dabei stellte sich heraus, zu Hause oder in der Schule 30 Metern über dem Boden einen zur Verfügung – entweder per dass diese keineswegs nur für das genau besprochen und welche tollen Blick über Düsseldorf, was E-Mail oder telefonisch unter Löschen von Bränden, sondern in Maßnahmen zu ergreifen sind. diesen herrlichen Ausflug bestens 0211- 23 80 142. Notfällen vor allem auch für die Danach wurde erklärt, was wann abrundete.

Ihr ZAhNÄrZte-teAm – KOmPeteNZ mIt herZ Dr. Ph. Dann, Dr. I. Jolk, Zahnarzt A. Frimmersdorf, Dr. T. Schmitt, Dr. E. Julius, Dr. S. Plogmann, Zahnärztin J. Miesen, Zahnarzt D. Palliparambil, Zahnärztin V. Mayer, Zahnärztin V. Gaydoul Behandlung von Angstpatienten Zentrum für Implantologie Zentrum für Kieferorthopädie Zentrum für Prophylaxe rostocker Straße 18 40595 Düsseldorf telefon 02 11 - 70 58 58 www.apollonia-praxisklinik.de Ihre familienfreundliche Praxisklinik in Düsseldorf

14 FORTUNA AKTUELL Die Fortuna-Wette! Wetten Sie 5€ gratis! + bis zu 100€ Einzahlungsbonus erhalten!

Jetzt auf mybet.de anmelden und persönlichen Partnercode eingeben:

Die 5€-Gratiswette wird lhrem Konto automatisch gutgeschrieben! Viel Spaß beim Wetten!

Die Unterstützer-Kampagne von mybet NEWS

Fortuna empfängt heute Kinder des Integrationsprojektes „Lucky Löwen“ „Inklusion“ durch Fußball Im Rahmen des heutigen Bundesliga-Spiels der Fortuna gegen den SV Werder Bremen hat der Verein besondere Gäste in der ESPRIT arena: Kinder und Jugendliche des Integrationsprojek- tes „Lucky Löwen“ des SV Olympia Laxten sind in der nordrhein-westfälischen Landeshaupt- stadt zu Besuch und schauen sich auch die 90 Minuten zwischen Fortuna und Werder an.

ie „Lucky Löwen“ sind ternationalen U19-Osterturnier eine integrative Fußball- kennengelernt“, erklärt Kuhn. Dmannschaft für Kinder „Ich war von dem Projekt und Jugendliche im Alter von sofort begeistert und mir liegt es 7 bis 17 Jahren mit und ohne am Herzen, die Leute bei ihrer Behinderung. Die Spieler mit tollen Arbeit zu unterstützen.“ Handicap besitzen sehr unter- Die Fortuna dokumentiert mit schiedliche Einschränkungen dieser Einladung, dass nicht nur und weisen Förderbedarfe in der Kampf um Punkte und Tore, ihrer geistigen, körperlichen und sondern auch das soziale En- sozial emotionalen Entwicklung gagement einen hohen Stellen- auf. Den großen Mehrwert, den wert im Verein genießt. „Wir die „Lucky Löwen“ besitzen, ist freuen uns gemeinsam über den das Zusammenspiel zwischen Besuch der ‚Lucky Löwen‘ aus behinderten und nicht behin- Lingen mit der Hoffnung, einen Wenn der Trainer redet, hören die Kinder und Jugendlichen der „Lucky Löwen“ gespannt zu. derten Fußballern. Die Gruppe tollen Tag in der Landeshaupt- platz, um zu trainieren“, betont nern oder Betreuern, die mit gehört dem SV Olympia Laxten stadt gemeinsam verbringen zu der Projektleiter. „Die circa vollem Engagement dabei sind.“ an. dürfen“, betont Kuhn. 40 Kinder und Jugendliche mit Der Hintergrund des Projekts Der Kontakt zur Fortuna kam Über die Einladung aus Düs- und ohne Handicap sind mit ist klar: Es soll niemand ausge- durch Michael Kuhn, Teamma- seldorf hat sich Carsten Hilbers riesiger Freude, Spaß und der schlossen werden. „Bei uns nager der U 23, zustande. sehr gefreut. „Jeden Freitag gewissen Portion Ehrgeiz bei geht es um Inklusion“, berichtet „Ich habe die Verantwortlichen trifft man sich entweder in der der Sache. Betreut werden die Hilbers. „Das bedeutet, dass nie- vor fünf Jahren bei einem in- Sporthalle oder auf dem Sport- ‚Lucky Löwen‘ von zehn Trai- mand mehr aussortiert wird.“

3:0 für Ihre Vorsorge – jetzt beraten lassen.

www.sskduesseldorf.de

16 FORTUNA AKTUELL 3:0 für Ihre Vorsorge – jetzt beraten lassen.

www.sskduesseldorf.de NEWS

Runde Geburtstage im April Besondere Feiertage für zwei ehemalige Fortunen Für ihre Heimatländer waren sie 1974 und 78 jeweils bei einer Fußball-Weltmeisterschaft im Einsatz. Für die Fortuna hat der Eine in den 1970ern in der Bundesliga gespielt und kehrte viele Jahre später als Cheftrainer nach Düsseldorf zurück. Der Andere war gleich in zwei Trainerämtern bei den Rot-Weißen tätig: Im April feiern und Enver Maric beide einen runden Geburtstag. 23.04.: Enver Maric (65) Siegen in den letzten vier Spie- vor war er erstmals von 1987-90 In der Bundesliga hütete der len zum Klassenerhalt. Danach Nationaltrainer Österreichs. Zum gebürtige Bosnier in zwei wechselte er als Torwarttrainer Jahresbeginn 1991 übernahm er Spielzeiten (1976-78) für den zu Hertha BSC und war bei den die Fortuna als Chefcoach und FC Schalke 04 das Tor. Zwei Berlinern zwölf Jahre lang in die- wäre beinahe am Saisonende mit Jahre zuvor hatte er bei der ser Funktion tätig. Nach einem den 95ern in den Europapokal Fußball-WM in Deutschland Schlaganfall im Oktober 2010, eingezogen. Es folgte jedoch ein mit seinen Paraden für die jugo- von dem er glücklicherweise beispielloser Auftakt zur neuen slawische Nationalmannschaft vollständig genesen konnte, Spielzeit 91/92. Denn nach nur geglänzt. Zur Fortuna kam Maric beendete er seinen Job und lebt sechs Spieltagen – verbunden mit 1993, als ihn sein Landsmann noch heute mit seiner Frau in der dem in der Bundesliga noch heu- Aleksandar Ristic als Torwart- Bundeshauptstadt. te gültigen Negativ-Startrekord trainer verpflichtete. Fünf Jahre von sechs Niederlagen in Folge lang bildete er die Schlussmän- – war für ihn Schluss. Heute ar- ner der Rot-Weißen aus - allen 27.04.: Josef „Pepi“ beitet Hickersberger als Trainer voran Publikumsliebling Georg Hickersberger (65) in den Vereinigten Arabischen Koch, der in seinen Händen zu Zwei Jahre lang trug der Öster- Josef Hickersberger. Emiraten. Zwischenzeitlich war einem der besten Torhüter bei der reicher von 1976-78 das Trikot tig am „Wunder von Cordoba“ er nochmals österreichischer Na- Fortuna und in der Bundesliga mit dem F95-Logo. In 59 Einsät- beteiligt, als es für die deutsche tionaltrainer (2006-08). wurde. Zum Ende seiner Zeit in zen erzielte der Mittelfeldspieler DFB-Auswahl im entschei- Düsseldorf übernahm Maric im fünf Tore. Danach wechselte er denden Zwischenrundenspiel Frühjahr 1998 nach der Entlas- zurück in seine Heimat zum FC eine 2:3-Niederlage gegen die Al- Fortuna Düsseldorf wünscht sung von Cheftrainer Uli Maslo Wacker Innsbruck. Zuvor war penkicker mit Hickersberger gab. den beiden Geburtstagskindern alles Gute für die Zukunft bei be- die stark abstiegsbedrohte Mann- er im Sommer 78 bei der Fuß- Über ein Jahrzehnt später kehrte ster Gesundheit! schaft und führte sie mit drei ball-WM in Argentinien tatkräf- er nach Düsseldorf zurück. Zu-

Toni_Kaiser_Anzeige_210x140mm.indd 1 24.07.12 14:28 18 FORTUNA AKTUELL Das gilt für die Düsseldorfer im Allgemeinen und für die Messe im Besonderen. Denn wir verstehen nicht nur etwas vom Geschäft, sondern wollen, dass sich unsere Gäste in Düsseldorf rundum wohl fühlen.

Wir zeigen Ausstellern und Besuchern, wo man mal so richtig Besonderes Kennzeichen: ein Fass aufmachen kann, wie sie ihre guten Abschlüsse Gastfreundschaft am besten feiern können, ›› wo die schönsten Plätze in Düsseldorf sind, wie köstlich ein Alt schmeckt und welche Spezialitäten die rheinische Küche bietet, warum „Helau“ einen Riesen- spaß bedeutet, nicht nur an der längsten Theke der Welt.

Wir sind echte Düsseldorfer – bei uns zu Hause und in aller Welt.

www.messe-duesseldorf.de

MD_Gastfreund_4c_210x297+5_DE.indd 1 08.01.13 13:28 t

FORTUNA IM NETZ

IN DIESER WOCHE VOR... 5 Jahren Fortuna im Netz , Saison 2007/08, 13. April 2008, 30. Spieltag Fortuna Düsseldorf – RW Oberhausen 3:0 In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es Fortuna: Melka – Hampel, Cakir, um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site Langeneke, Hergesell – Cebe, Lambertz, oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected]. Christ, Caillas (66. Heidinger) – Lawarée (80. Costa), Sahin (88. Kastrati). Oberhausen: Semmler – Pappas, Facebook Umfrage: Schlieter, Reichert, Embers (74. Aksoy) – Landers (63. Robben), Kaya, Kruse (67. Was glaubt Ihr: Schaffen wir gegen die Reichert), Müller – Terranova, Lütmann. Ihr möchtet auch Fragen an die Spie- Bremer die Wende? ler stellen? Tretet jetzt der F95-Face- Schiedsrichterin: Bibiana Steinhaus. 1. Ja, wir gewinnen gegen Werder (924 Stimmen) book-Gruppe bei: Tore: 1:0 Christ (6.), 2:0 Lambertz (75.), 3:0 Cebe (90.). 2. Wir teilen uns die Punkte mit den Bremern (85 Stimmen) www.facebook.com/ Zuschauer: 17.100. 3. Nein, Bremen nimmt die Punkte mit an die Weser(121 Stimmen) fortunaduesseldorf Die Facebook Community blickt sehr optimistisch auf die heutige Partie gegen den SV 137.809 Werder Bremen. Mehr als 1000 User nahmen an der Umfrage zum Duell mit dem SVW Personen gefällt das 10 Jahren teil - sage und schreibe 924 Personen sind sich sicher, dass die Fortuna heute die Wende (Stand 11. April 2013) schafft und einen rot-weißen Erfolg einfährt. 85 Stimmen entfielen auf die Möglichkeit Oberliga Nordrhein, Saison einer Punkteteilung und 121 Personen befürchten die zweite Heimniederlage in Folge. 2002/2003, 12. April 2003, 29. Spieltag Fortuna Köln – Fortuna Düsseldorf 0:2 Köln: Szymaszek – Bauer (74. Fass- Vorgestellt: bender), Künster, Jagusch, Daskewitz, Martin Latka Hübener, Blanco, Bendovskyi, de Souza, https://www.facebook.com/ Popov (60. Flohs), Meusch. MartinLatka?ref=ts&fref=ts Fortuna: Petrick – Chylla, Schön, Sester- henn, Retterath, Fregene (56. Varveri), Seit Januar trägt Martin Latka das Trikot mit Böcker, Niestroj (72. Abelski), Eyüboglu, dem F95-Emblem auf der Brust und hat sich Mayer (59. Kizilarslan), Tytarchuk. direkt in die Herzen der rot-weißen An- Schiedsrichter: Ucka (Herne). hänger gespielt. Diese Beliebtheit spiegelt Tore: 0:1 Mayer (3.), 0:2 Mayer (7.). sich auch auf der offiziellen Facebookseite Zuschauer: 2.000. des tschechischen Nationalspielers wieder Gelb-Rote Karte: de Souza (80., wdh. - aktuell gefällt 2.058 Personen der Soci- Foulspiel). al-Media-Auftritt unserer Nummer 28. Auf seiner Seite informiert Martin über aktuelle Geschehnisse rund um ihn und die Fortuna. Also einfach auf ‚Gefällt mir‘ klicken und keine 20 Jahren Neuigkeiten mehr verpassen. 2. Bundesliga, Saison 1992/93, Abb. zeigen Sonderausstattungen. 10. April 1993, 35. Spieltag Fortuna Düsseldorf – Eintr. Braunschweig 2:0 Fortuna: Schmadtke – Kaiser, Albertz, Fundstück der Woche: Backhaus, Drazic (29. Aigner), Schütz, Jetzt für alle Opel Active SOndermOdelle Buncol, Brögger, Strerath, Novak, Cyron Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg (2:2) Tor zum 2:1 durch Lukimya (74. Winter). Das heutige Fundstück der Woche führt uns zurück an den 6. Mai des vergangenen Jahres. Die Fortuna empfing am letzten Braunschweig: Lerch – Pfannkuch, Spieltag der Saison 2011/2012 als Tabellendritter der 2. Bundesliga (61 Punkte) den MSV Duisburg. Parallel spielte der punkt- Nedic, Fokin, Köpper, Probst, Hoffart gleiche SC Paderborn auf St. Pauli (59 Punkte) - ein enges und spannendes Saisonfinale um den Relegationsplatz bahnte sich an (46. Butrej), Heskamp, Metschies (66. und die Fortuna geriet früh durch Maurice Exslager in Rückstand. Ein Ergebnis, dass das Ende aller Aufstiegsträume bedeutet Buchheister), Mahjoubi, Türr. hätte. Doch Oliver Fink (18.) und Assani Lukimya (21.) brachten die Rot-Weißen zurück in die Spur. Der erneute Ausgleich durch Schiedsrichter: Bernd Heynemann Jürgen Gjasula (27.) änderte am Ende nichts mehr am Erreichen der Relegationsspiele, welche die Fortuna bekanntlich für (Magdeburg). sich entscheiden konnte. Heute kehrt mit „Luki“, der Das Opel active Tore: 1:0 Strerath (14.), 2:0 Winter (82.). Schütze des so wichtigen 2:1 gegen den MSV, zurück an alte Wirkungsstätte. Das nehmen wir zum An- Zuschauer: 5.500. lass, Euch diesen Treffer und die Reaktionen darauf Bes. Vorkommnis: Schmadtke hält noch einmal vor Augen zu führen. * Foulelfmeter von Mahjoubi (88.). http://www.youtube.com/ watch?v=y-EfnvWs_UI Fan-paket. 40 Jahren Hier geht es direkt zum Video: Opel ist stolzer partner von Fortuna düsseldorf. 1. Bundesliga, Saison 1972/73, 14. April 1973, 19. Spieltag Ihre Opel Partner in und um Düsseldorf. Wuppertaler SV – Fortuna Düsseldorf 1:1 Wuppertal: Müller – Cremer, Kohle, Meisen (83. Webers), Reichert, Hermes, www.opel.de Jung (73. Miß), Stöckl, Lömm, Homann, Pröpper. Fortuna: Woyke – Hesse, Biesenkamp, * Ein Angebot für Privatkunden der GMAC Leasing GmbH, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim. Kriegler, Kraus, Zewe, Schulz, Brei, Geye, Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Preisvorteil für den Opel Corsa Budde, Herzog. ACTIVE 3-Türer 1.2 ecoFLEX (51 kW/70 PS) mit allen ACTIVE-Paketen gegenüber der unverbindlichen Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg Preisempfehlung der Adam Opel AG für ein entsprechend ausgestattetes Basismodell. Aktion gilt bei (Hamburg). allen teilnehmenden Opel Partnern. Tore: 0:1 Geye (17.), 1:1 Stöckl (45.). Zuschauer: 31.100. Kraftstoffverbrauch Opel ACTIVE Sondermodelle, kombiniert 7,6–3,3 l/100 km;

CO2-Emission, kombiniert 167–88 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). 20 FORTUNA AKTUELL Effizienzklasse E–A+

003_03_OLKL13_HM_Con_AZ_ACTIVE_LED Wand_Düsseldorf.indd 1 05.04.13 09:50 Abb. zeigen Sonderausstattungen.

Jetzt für alle Opel Active SOndermOdelle Das Opel active Fan-paket.* Opel ist stolzer partner von Fortuna düsseldorf.

Ihre Opel Partner in und um Düsseldorf.

www.opel.de

* Ein Angebot für Privatkunden der GMAC Leasing GmbH, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Preisvorteil für den Opel Corsa ACTIVE 3-Türer 1.2 ecoFLEX (51 kW/70 PS) mit allen ACTIVE-Paketen gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Adam Opel AG für ein entsprechend ausgestattetes Basismodell. Aktion gilt bei allen teilnehmenden Opel Partnern.

Kraftstoffverbrauch Opel ACTIVE Sondermodelle, kombiniert 7,6–3,3 l/100 km;

CO2-Emission, kombiniert 167–88 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–A+

003_03_OLKL13_HM_Con_AZ_ACTIVE_LED Wand_Düsseldorf.indd 1 05.04.13 09:50 RÜCKBLICK

WIRSOL RHEIN-NECKAR-ARENA, SINSHEIM TSG1. BUNDESLIGA 1899 · SAISON 2012/2013 HOFFENHEIM · 28. SPIELTAG · 05.04.13 · 20:30 UHR FORTUNA D SSELDORF TSG 1899 HOFFENHEIM: FORTUNA DÜSSELDORF: Gomes (54. Casteels) Giefer Beck Balogun Abraham (34. Delpierre) 3:0 (1:0) Latka Vestergaard Malezas Johnson 1:0 Firmino (11.) van den Bergh Polanski Lambertz (84. Reisinger) Weis 2:0 Lambertz (75., Eigentor) Fink Firmino 3:0 Volland (90.+4) Tesche (65. Ilsø) Salihovic Bellinghausen Schipplock (81. Rudy) GELBE KARTEN: Salihovic (2), Schipplock (2), Weis (4) - Latka (3), Tesche (5), Ilsø (3) Bolly (9. Schahin) Volland. ZUSCHAUER: 28.000 SCHIEDSRICHTER: Wolfgang Stark (Ergolding) Kruse

Fortuna verliert bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:3 „Gegen einen nicht fehlerfreien Gegner die entscheidenden Fehler gemacht“ Zum Auftakt des 28. Spieltags musste die Fortuna am Freitagabend eine empfindliche 0:3 (0:1)-Niederlage bei der TSG 1899 Hoffenheim hinnehmen. Im Kraichgau unterlagen die Rot-Weißen durch Treffer von Roberto Firmino, Kevin Volland und ein Eigentor von Kapitän Andreas Lambertz. ie Gastgeber erwischten Die Düsseldorfer hatten dann einmal zu einem Kopfball, der mit dem neuen Trainer eine gute Phase, machten jedoch das Ziel jedoch deutlich verfehlte DMarkus Gisdol auf der zu wenig aus ihrer Überlegenheit. (63.). Auch ein Versuch aus der Bank den besseren Start: Schon Ein Fernschuss von Leon Balo- zweiten Reihe von Lambertz war nach zwei Minuten versuchte es gun nach einer abgewehrten Frei- zu ungenau (67.). Kevin Volland, doch der Ball ging stoß-Flanke ging deutlich am Tor Die Flingeraner jetzt am Drü- über das Tor. Die Fortuna zeigte vorbei (34.). Die Fortuna weiter cker: Tolle Spieleröffnung von sich das erste Mal nach sieben die bessere Mannschaft: Nach Martin Latka, Bellinghausen Minuten vor dem gegnerischen einer Flanke von Kruse versuchte leitete die Kugel direkt weiter zu Gehäuse: Nach einem langen es Axel Bellinghausen mit dem Kruse, dessen Hereingabe Scha- Sprint kam Mathis Bolly jedoch Kopf – drüber (41.). Aber auch hin knapp verpasste (68.). Auf nicht richtig zum Abschluss. Bit- auf der anderen Seite musste die der anderen Seite haute Tobias ter: Bei dieser Aktion verletzte Meier-Elf weiterhin wach sein: Weis aus 22 Metern drauf, Gie- sich der Fortuna-Angreifer und Schipplock sorgte dafür, dass fer war jedoch zur Stelle (75.). musste vom Feld. Für ihn kam sich F95-Keeper Fabian Giefer Die anschließende Ecke köpfte Dani Schahin (10.). Nur eine Mi- ganz lang machen musste (44.). „Lumpi“ Lambertz ins eigene nute später dann die kalte Dusche Also gingen beide Teams mit Tor (76.). Eine höhere Niederlage für die Rot-Weißen: Sven Schip- dem Halbzeitstand von 1:0 für verhinderte Giefer gegen Volland plock spielte nach einem Konter die Hausherren in die Kabinen. (80.). Der machte es in der Nach- Roberto Firmino frei und der Aus diesen kamen wie schon im spielzeit besser und erzielte den knallte das Leder kompromisslos ersten Durchgang die Hoffen- 0:3-Endstand aus Düsseldorfer unter die Latte (11.). heimer besser: Wieder Zusam- Sicht. Auch wenn die Fortuna nach menspiel zwischen Volland und „Wir sind enttäuscht, hatten dem Rückstand besser im Spiel Schipplock, doch Giefer konnte uns eigentlich viel vorgenommen. war, blieben die Hoffenheimer den Abschluss parieren (48.). In Sachen Einsatzbereitschaft gefährlicher: Volland kam zum Dann musste 1899-Torwart Go- und Spielanlage haben wir mehr Abschluss, verzog jedoch knapp mes das Feld verlassen. Was war als nur mithalten können“, be- (21.). Im direkten Gegenzug die passiert? Nach einem Zusam- tonte Chefcoach Meier nach dem bis dahin beste Möglichkeit der menprall mit Lambertz verletzte Spiel. „Gegen einen nicht Gäste: Andreas Lambertz ließ er sich an der Hand. Also musste fehlerfreien Gegner haben wir die Fabian Johnson ins Leere laufen Koen Casteels nach mehrminü- entscheidenden Fehler gemacht. und prüfte TSG-Schlussmann tiger Behandlung von Gomes Es fängt an mit der Ausführung Heurelho Gomes (22.). In der zwischen die Pfosten der Gast- des Freistoßes beim 0:1. Das 0:2 Zwischenzeit hatte sich Robert geber (54.). Die Fortunen waren haben wir selbst erzielt mit dem Tesche die fünfte Gelbe Karte weiterhin bemüht, den Gegner Kopfball von Andreas Lambertz. eingehandelt, sodass er am kom- unter Druck zu setzen, doch es Wir haben es nicht verstanden, in menden Samstag im Heimspiel sprang zu wenig dabei heraus. der Endkonsequenz unsere Chan- gegen den SV Werder Bremen Nach einer Flanke von van den cen zu nutzen oder sie bis zum nur zusehen kann. Bergh kam Schahin immerhin Ende durchzuspielen.“

22 FORTUNA AKTUELL Energy Consulting gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Russlands mit einer breiten Palette professioneller Dienstleistungen für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen in Russland, den GUS-Staaten und Europa.

Energy Consulting ist Mitglied in der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und in „The Open Group“. Zu den Partnern von Energy Consulting gehören Unternehmen wie SAP und Sage.

Die Anwendung von Best-Practice-Vorgehensweisen und unsere umfangreichen Erfahrungen, ermöglichen es uns die Unternehmenseffektivität unserer Kunden zu maximieren.

Energy Consulting Europe GmbH Couvenstrasse 2, 40211 Düsseldorf Tel: +49 211 93653272 Email: [email protected] SPONSOREN & PARTNER Sponsoren & Partner hauptSPONSOR

24 FORTUNA AKTUELL SPONSOREN & PARTNER

sport.analytics.

enjoy sport and style

FORTUNA AKTUELL 25 STATISTIK SAISON 2012/2013 Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. FC Bayern München 28 24 3 1 79:13 +66 75 1. FC Bayern München 14 11 2 1 48:11 +37 35 1. FC Bayern München 14 13 1 0 31:2 +29 40 2. 28 16 7 5 66:34 +32 55 2. Bayer 04 Leverkusen 14 9 3 2 27:14 +13 30 2. Borussia Dortmund 14 7 5 2 30:18 +12 26 3. Bayer 04 Leverkusen 28 14 7 7 51:36 +15 49 3. Borussia Dortmund 14 9 2 3 36:16 +20 29 3. VfL Wolfsburg 14 6 3 5 20:19 +1 21 4. FC Schalke 04 28 13 6 9 48:43 +5 45 4. FC Schalke 04 14 9 2 3 28:17 +11 29 4. VfB Stuttgart 15 6 3 6 15:23 -8 21 5. Sport-Club Freiburg 28 11 9 8 36:33 +3 42 5. 14 8 4 2 28:15 +13 28 5. Sport-Club Freiburg 14 5 5 4 17:18 -1 20 6. 28 12 6 10 42:40 +2 42 6. Borussia M´gladbach 14 7 5 2 23:15 +8 26 6. Bayer 04 Leverkusen 14 5 4 5 24:22 +2 19 7. Borussia M´gladbach 28 10 11 7 36:37 -1 41 7. 1. FSV Mainz 05 14 7 4 3 19:13 +6 25 7. Eintracht Frankfurt 14 5 3 6 16:20 -4 18 8. 1. FSV Mainz 05 28 10 9 9 35:32 +3 39 8. 1. FC Nürnberg 14 6 6 2 21:14 +7 24 8. FC Schalke 04 14 4 4 6 20:26 -6 16 9. Hannover 96 28 11 5 12 49:46 +3 38 9. Eintracht Frankfurt 14 7 3 4 26:20 +6 24 9. Hamburger SV 14 4 4 6 17:29 -12 16 10. 1. FC Nürnberg 28 9 11 8 33:35 -2 38 10. Sport-Club Freiburg 14 6 4 4 19:15 +4 22 10. Borussia M´gladbach 14 3 6 5 13:22 -9 15 11. Hamburger SV 28 11 5 12 32:44 -12 38 11. Hamburger SV 14 7 1 6 15:15 0 22 11. 1. FSV Mainz 05 14 3 5 6 16:19 -3 14 12. VfL Wolfsburg 28 8 9 11 33:43 -10 33 12. Fortuna Düsseldorf 14 5 5 4 20:22 -2 20 12. 1. FC Nürnberg 14 3 5 6 12:21 -9 14 13. VfB Stuttgart 28 9 6 13 29:46 -17 33 13. SV Werder Bremen 14 5 3 6 20:24 -4 18 13. SV Werder Bremen 14 3 4 7 23:30 -7 13 14. SV Werder Bremen 28 8 7 13 43:54 -11 31 14. 1899 Hoffenheim 15 4 4 7 18:25 -7 16 14. FC Augsburg 14 3 4 7 14:23 -9 13 15. Fortuna Düsseldorf 28 7 8 13 33:43 -10 29 15. VfB Stuttgart 13 3 3 7 14:23 -9 12 15. SpVgg Greuther Fürth 14 2 5 7 12:21 -9 11 16. FC Augsburg 28 5 9 14 25:44 -19 24 16. VfL Wolfsburg 14 2 6 6 13:24 -11 12 16. Hannover 96 14 3 1 10 21:31 -10 10 17. 1899 Hoffenheim 28 6 5 17 33:52 -19 23 17. FC Augsburg 14 2 5 7 11:21 -10 11 17. Fortuna Düsseldorf 14 2 3 9 13:21 -8 9 18. SpVgg Greuther Fürth 28 2 9 17 18:46 -28 15 18. SpVgg Greuther Fürth 14 0 4 10 6:25 -19 4 18. 1899 Hoffenheim 13 2 1 10 15:27 -12 7 Die ersten 3 Mannschaften qualifizieren sich direkt für die Champions League. · Die Mannschaft auf Platz 4 nimmt an der Champions League-Qualifikation teil. · Die Mannschaften auf Platz 5 bis 7 qualifizieren sich für die Europa League. Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga. · Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab. Kreuztabelle B. München Dortmund Leverkusen Schalke Freiburg Frankfurt M´gladbach Mainz Hannover Nürnberg Hamburg Wolfsburg VfB Stuttgart Bremen Düsseldorf Augsburg Hoffenheim Fürth Gast

Heim Differenz Punkte 1. B. München 1:1 1:2 4:0 2:0 1:1 3:1 5:0 9:2 3:0 6:1 6:1 3:2 2:0 2:0 +66 75 2. Dortmund 3:0 1:2 5:1 3:0 5:0 3:1 3:0 1:4 2:3 0:0 2:1 1:1 4:2 3:1 +32 55 3. Leverkusen 1:2 2:3 2:0 2:0 3:1 1:1 2:2 1:0 3:0 1:1 2:1 3:2 2:1 2:0 +15 49 4. Schalke 0:2 2:1 1:3 1:1 1:1 3:0 5:4 1:0 3:0 2:1 2:1 3:1 3:0 1:2 +5 45 5. Freiburg 0:2 0:2 0:0 0:0 2:0 1:1 3:0 0:0 2:5 3:0 1:2 1:0 5:3 1:0 +3 42 6. Frankfurt 0:1 3:3 2:1 2:1 0:1 1:3 3:1 0:0 3:2 1:2 4:1 4:2 2:1 1:1 +2 42 7. M´gladbach 1:1 3:3 1:1 2:0 2:0 1:0 2:3 2:2 2:0 1:2 1:1 2:1 2:1 1:0 -1 41 8. Mainz 0:3 1:2 1:0 2:2 0:0 2:1 2:1 1:1 3:1 1:1 1:0 2:0 3:0 0:1 +3 39 9. Hannover 1:1 3:2 2:2 1:2 0:0 2:3 4:1 5:1 2:1 0:0 3:2 2:0 1:0 2:0 +3 38 10. Nürnberg 1:1 1:1 3:0 1:1 1:2 2:1 2:1 2:2 1:1 1:0 0:2 2:0 0:0 4:2 -2 38 11. Hamburg 0:3 3:2 3:1 0:1 0:2 1:0 1:0 1:0 0:1 0:1 3:2 0:1 2:0 1:1 -12 38 12. Wolfsburg 0:2 3:1 1:4 0:2 0:2 0:2 0:4 2:2 1:1 2:0 1:1 1:1 1:1 1:1 -10 33 13. VfB Stuttgart 0:2 1:2 2:2 3:1 2:1 2:4 1:1 0:1 0:1 1:4 0:0 2:1 0:3 -17 33 14. Bremen 0:2 0:5 1:4 0:2 2:3 4:0 2:1 2:0 1:1 2:0 2:2 2:1 0:1 2:2 -11 31 15. Düsseldorf 0:5 1:4 2:2 0:0 4:0 0:0 1:1 2:1 2:0 1:4 3:1 2:3 1:1 1:0 -10 29 16. Augsburg 0:2 1:3 1:3 0:0 1:1 1:1 1:1 0:2 1:2 0:2 0:0 3:1 0:2 2:1 -19 24 17. Hoffenheim 0:1 1:3 1:2 3:2 2:1 0:4 0:0 0:0 3:1 1:3 0:1 1:4 3:0 0:0 3:3 -19 23 18. Fürth 0:3 0:0 0:2 2:3 2:4 0:3 0:0 0:1 0:1 0:1 1:1 0:2 1:1 0:3 -28 15

Kartenstatistik Torjägerliste Zuschauerstatistik Spieler Verein GK GR RK PKT Spieler Verein T TQ V SP Mannschaft Summe Spiele Schnitt Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 9 0 1 14 Borussia Dortmund 21 0,84 5 26 Borussia Dortmund 1.126.260 14 80.447 Josué VfL Wolfsburg 7 0 1 12 Stefan Kießling Bayer Leverkusen 18 0,64 11 29 Bayern München 994.000 14 71.000 Martin Harnik VfB Stuttgart 5 2 0 11 Mario Mandzukic Bayern München 15 0,71 4 19 FC Schalke 04 854.947 14 61.068 Oliver Fink Fortuna Düsseldorf 3 1 1 11 Adam Szalai Mainz 05 13 0,48 4 17 Hamburger SV 735.439 14 52.531 Stefan Reinartz Bayer 04 Leverkusen 10 0 0 10 Alexander Meier Eintracht Frankfurt 13 0,48 3 16 VfB Stuttgart 647.569 13 49.813 Milorad Pekovic SpVgg Greuther Fürth 7 1 0 10 Thomas Müller Bayern München 12 0,50 13 25 Bor. Mönchengladbach 687.071 14 49.077 Julian Baumgartlinger 1. FSV Mainz 05 7 1 0 10 Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 12 0,48 3 15 Eintracht Frankfurt 662.250 14 47.304 Martin Stranzl Borussia M‘Gladbach 5 0 1 10 Marco Reus Borussia Dortmund 11 0,41 10 21 Fortuna Düsseldorf 620.947 14 44.353 Thomas Kleine SpVgg Greuther Fürth 5 0 1 10 Nils Petersen Werder Bremen 11 0,39 4 15 Hannover 96 609.100 14 43.507 Jermaine Jones FC Schalke 04 5 0 1 10 Artjoms Rudnevs Hamburger SV 11 0,39 4 15 1. FC Nürnberg 569.066 14 40.648 Sejad Salihovic 1899 Hoffenheim 2 1 1 10 Mame Diouf Hannover 96 10 0,45 4 14 Werder Bremen 565.865 14 40.419 Javier Pinola 1. FC Nürnberg 9 0 0 9 Aaron Hunt Werder Bremen 10 0,42 4 14 1. FSV Mainz 05 427.579 14 30.541 Carlos Zambrano Eintracht Frankfurt 9 0 0 9 Sascha Mölders FC Augsburg 9 0,50 0 9 FC Augsburg 402.902 14 28.779 Marko Arnautovic SV Werder Bremen 6 1 0 9 Szabolcs Huszti Hannover 96 9 0,43 9 18 Bayer Leverkusen 390.184 14 27.870 Karim Guédé SC Freiburg 4 0 1 9 Jakub Blaszczykowski Borussia Dortmund 9 0,43 7 16 VfL Wolfsburg 368.444 14 26.317 Gotoku Sakai VfB Stuttgart 4 0 1 9 Heung-Min Son Hamburger SV 9 0,33 1 10 1899 Hoffenheim 385.925 15 25.728 Assani Lukimya SV Werder Bremen 1 1 1 9 Max Kruse SC Freiburg 9 0,32 8 17 SC Freiburg 320.700 14 22.907 Shawn Parker 1. FSV Mainz 05 1 1 1 9 Andre Schürrle Bayer Leverkusen 9 0,32 5 14 SpVgg Greuther Fürth 236.221 14 16.873 Naldo VfL Wolfsburg 8 0 0 8 Stefan Aigner Eintracht Frankfurt 9 0,32 8 17 GESAMT 10.604.469 252 42.081 GK=Gelbe Karten (1.Pkt.) / GR=Gelb-Rote Karten (3 Pkt.) / RK=Rote Karten (5 Pkt.) / PKT=Punkte T=Tore / TQ=Torquote / V=Vorlagen / SP=Scorerpunkte

26 FORTUNA AKTUELL DER AKTUELLE SPIELTAG Der 27. Spieltag Samstag, 13. April 2013, 15:30 Uhr Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. ESPRIT arena, Düsseldorf 30.03.2013 15:30 VfB Stuttgart : Borussia Dortmund 1:2 (0:1) 30.03.2013 15:30 Sport-Club Freiburg : M‘gladbach 2:0 (0:0) FORTUNA DÜSSELDORF 30.03.2013 15:30 Fortuna Düsseldorf : Bayer 04 Leverkusen 1:4 (1:1) 30.03.2013 15:30 FC Augsburg : Hannover 96 0:2 (0:0) SV WERDER BREMEN 30.03.2013 15:30 1. FSV Mainz 05 : SV Werder Bremen 1:1 (1:0) Tore: : Tore: 30.03.2013 15:30 FC Schalke 04 : 1899 Hoffenheim 3:0 (0:0) 30.03.2013 18:30 FC Bayern München : Hamburger SV 9:2 (5:0) ( : ) 31.03.2013 15:30 VfL Wolfsburg : 1. FC Nürnberg 2:2 (2:0) Zuschauer: 31.03.2013 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Eintracht Frankfurt 2:3 (1:1)

Schiedsrichter: Tobias Welz Der 28. Spieltag Schiedsrichterassistenten: Harm Osmers, Rafael Foltyn Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. 4. Offizieller: Stefan Trautmann Moderatoren im Stadion: Ilja Ludenberg / André Scheidt 05.04.2013 20:30 1899 Hoffenheim : Fortuna Düsseldorf 3:0 (1:0) 06.04.2013 15:30 Borussia Dortmund : FC Augsburg 4:2 (1:2) 06.04.2013 15:30 M‘gladbach : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (0:0) Formcheck Fortuna Düsseldorf 06.04.2013 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Bayern München 0:1 (0:0) Die letzten 5 Pflichtspiele 06.04.2013 15:30 SV Werder Bremen : FC Schalke 04 0:2 (0:0) 03.03.13 F95 : 1. FSV Mainz 05 1:1 (1:1) 06.04.2013 15:30 Bayer 04 Leverkusen : VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) 09.03.13 Bayern München : F95 3:2 (1:1) 06.04.2013 18:30 Hamburger SV : Sport-Club Freiburg 0:1 (0:0) 15.03.13 VfL Wolfsburg : F95 1:1 (0:1) 30.03.13 F95 : Bayer Leverkusen 1:4 (1:1) 07.04.2013 15:30 1. FC Nürnberg : 1. FSV Mainz 05 2:1 (0:0) 05.04.13 1899 Hoffenheim : F95 3:0 (1:0) 07.04.2013 17:30 Hannover 96 : VfB Stuttgart 0:0 (0:0) S Der aktuelle 29. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. U 12.04.2013 20:30 Sport-Club Freiburg : Hannover 96 -:- (-:-) 13.04.2013 15:30 FC Bayern München : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) N 13.04.2013 15:30 VfL Wolfsburg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 13.04.2013 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hamburger SV -:- (-:-) 13.04.2013 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Borussia Dortmund -:- (-:-) Formcheck SV Werder Bremen 13.04.2013 15:30 Fortuna Düsseldorf : SV Werder Bremen -:- (-:-) Die letzten 5 Pflichtspiele 13.04.2013 18:30 FC Schalke 04 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 02.03.13 SVW : FC Augsburg 0:1 (0:1) 14.04.2013 15:30 VfB Stuttgart : M‘gladbach -:- (-:-) 09.03.13 Bor. Mönchengladbach : SVW 1:1 (0:0) 14.04.2013 17:30 FC Augsburg : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 16.03.13 SVW : SpVgg Greuther Fürth 2:2 (0:0) 30.03.13 1. FSV Mainz 05 : SVW 1:1 (1:0) 06.04.13 SVW : FC Schalke 04 0:2 (0:0) Der 30. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. S 19.04.2013 20:30 M‘gladbach : FC Augsburg -:- (-:-) 20.04.2013 15:30 Borussia Dortmund : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) U 20.04.2013 15:30 Hannover 96 : FC Bayern München -:- (-:-) 20.04.2013 15:30 Hamburger SV : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) N 20.04.2013 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 -:- (-:-) 20.04.2013 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) t 20.04.2013 18:30 SV Werder Bremen : VfL Wolfsburg -:- (-:-) Keyfacts zu den Teams 21.04.2013 15:30 VfB Stuttgart : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) Werder wartet sogar seit sieben Spielen auf einen Sieg, ist das schlechteste Team der 21.04.2013 17:30 1. FC Nürnberg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) letzten sieben Spieltage (drei Punkte, 7:16 Tore). Die Bremer haben mit 31 Punkten nach 28 Spieltagen ihre schwächste Bilanz in der Trainer-Ära von Thomas Schaaf (acht Siege, sieben Remis, 13 Niederlagen). Der 31. Spieltag Werder ist das einzige Team, das in dieser Spielzeit auswärts nie ohne Gegentor blieb - Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. saisonübergreifend haben die Bremer in der Fremde seit 21 Partien nicht mehr zu null gespielt. 26.04.2013 20:30 SpVgg Greuther Fürth : Hannover 96 -:- (-:-) Insgesamt feierte die Fortuna gegen Bremen schon 13 Siege - historischer Bestwert 27.04.2013 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SV Werder Bremen -:- (-:-) sind für Düsseldorf 14 Siege (gegen Dortmund, Stuttgart und Mönchengladbach). 27.04.2013 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) Bremen gewann zuletzt im Jahr 1991 in Düsseldorf - und das gleich zwei Mal: im Juni in 27.04.2013 15:30 FC Bayern München : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) der Bundesliga (2:1; Tore: zwei Mal Klaus Allofs sowie Schütz) und im September im DFB-Pokal (3:1). 27.04.2013 15:30 VfL Wolfsburg : M‘gladbach -:- (-:-) Düsseldorf gewann das letzte Heimspiel gegen Bremen mit 4:1 (30. November 1996) - 27.04.2013 15:30 FC Augsburg : VfB Stuttgart -:- (-:-) einen höheren Sieg gab es gegen Werder nie. 27.04.2013 18:30 Fortuna Düsseldorf : Borussia Dortmund -:- (-:-) spielte über neun Jahre für Werder (1980-1989; 242 Bundesliga-Spie- 28.04.2013 15:30 1. FSV Mainz 05 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) le; 66 Tore) - mit den Bremern gelang ihm 1981 der Bundesliga-Aufstieg, 1988 wurde er 28.04.2013 17:30 FC Schalke 04 : Hamburger SV -:- (-:-) Deutscher Meister

FORTUNA AKTUELL 27 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 04.11.12 20.10.12 28.09.12 23.11.12 27.10.12 18.11.12 30.11.12 27.11.12 Datum * 19.08.12 DFB-Pokal Saison 2012/2013 08.12.12 25.08.12 Datum Bundesliga Saison 2012/2013 15.03.13 23.02.13 30.03.13 18.12.12 10.11.12 20.01.13 10.02.13 15.12.12 26.01.13 03.03.13 31.10.12 Greuther Fürth - F95 15.09.12 16.02.13 09.03.13 06.10.12 18.05.13 11.05.13 04.05.13 27.04.13 20.04.13 13.04.13 22.09.12 01.09.12 02.02.13 05.04.13 Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis So.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. Bayer 04 Leverkusen - F95 F95 - Bayern München F95 - FC Schalke 04 F95 - Hamburger SV F95 - VfL Wolfsburg SV Werder Bremen - F95 F95 - SG Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund - F95 Wacker Burghausen - F95 1. FC Nürnberg - F95 FC Augsburg - F95 VfL Wolfsburg - F95 FC Schalke 04 - F95 F95 - Bayer 04 Leverkusen Kickers Offenbach - F95 F95 - 1899 Hoffenheim F95 - FC Augsburg Spiel Spiel SC Freiburg - F95 F95 - Hannover 96 Borussia M‘gladbach - F95 F95 - FSV Mainz 05 F95 - Borussia M‘gladbach VfB Stuttgart - F95 F95 - Greuther Fürth Bayern München - F95 FSV Mainz 05 - F95 Hannover 96 - F95 F95 - 1. FC Nürnberg SG Eintracht Frankfurt - F95 F95 - Borussia Dortmund Hamburger SV - F95 F95 - SV Werder Bremen F95 - SC Freiburg F95 - Borussia M‘gladbach F95 - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - F95 1:0 2:2 (0:2) Erg. Erg. 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:2 (0:0) 2:0 (0:0) 4:0 (2:0) 0:5 (0:2) 0:2 (0:2) 2:3 (0:2) 0:1 (0:0) 1:0 (0:0) 1:0 (0:0) 1:4 (0:0) 2:0 (1:0) 2:0 (1:0) 3:0 (1:0) 2:1 (2:0) 2:0 (3:1) 3:2 (2:1) 1:0 (1:0) 2:1 (0:1) 2:1 (1:0) 2:1 (1:0) 3:2 (1:1) 1:1 (1:0) 1:1 (0:1) 1:4 (1:1) 1:1 (1:1) 1:1 (1:1) n.V -:- -:- -:- -:- -:- -:- (0:0) Zusch. Zusch. 52.500 18.400 54.000 54.000 54.000 28.000 40.226 24.540 55.039 26.862 29.999 53.365 80.100 42.100 41.200 30.401 45.673 47.632 21.200 44.153 50.315 51.345 71.000 37.041 4.000 40623 37.378 61.673 16.573 27.153 31.577 Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer (2.) Levels Balogun Balogun Balogun Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Balogun Levels Balogun Levels Balogun Levels Levels Balogun Balogun Balogun Levels Levels Balogun Balogun Balogun Balogun Balogun Levels Balogun

(2.) (1.)

(1.)

Juanan Juanan Juanan Malezas Malezas Latka Juanan Latka Malezas Juanan Juanan Juanan Malezas Juanan Juanan Levels Bodzek Latka Malezas Latka Malezas Latka Juanan Malezas Latka Latka Juanan Latka Latka Malezas Latka

Malezas Malezas Malezas Juanan Langeneke Langeneke Bodzek Langeneke Langeneke Malezas Langeneke Malezas Langeneke Bodzek Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Juanan Langeneke Malezas Langeneke Malezas Bodzek Langeneke Malezas Malezas Bodzek Juanan Langeneke (3.)

(1.)

van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh (3.) (3.) (3.)

Bodzek Bodzek Bodzek Lambertz Lambertz Bodzek Kruse Lambertz Lambertz Bodzek Kruse Reisinger Fink Lambertz Lambertz Bodzek Bodzek Lambertz Lambertz Lambertz Fink Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Lambertz Bodzek Lambertz Bodzek Fink Bodzek Paurevic Bodzek Reisinger Bodzek

(2.) (2.) (1.) (1.)

Fink

(2.) (2.) (3.) (3.)

(3.) (3.)

(2.)

(3.)

Tesche Fink Fink Tesche Fink Fink Fink Bodzek Lambertz Lambertz Tesche Lambertz Bodzek Fink Lambertz Fink Lambertz Lambertz Bodzek Bodzek Tesche Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Fink Fink Fink Fink Fink Bodzek Fink

(1.)

(2.)

(3.) (2.)

(3.)

Kruse Reisinger Garbuschewski Garbuschewski Cha Tesche Kruse Kruse Kruse Garbuschewski Lambertz Tesche Reisinger Kruse Reisinger Bellinghausen Kruse Tesche Reisinger Kruse Kruse Tesche Bolly Tesche Kruse Reisinger Tesche Fink Kruse Kruse Kruse (3.)

(3.) (1.) (3.) (2.) (1.)

(2.)

(1.)

(3.) (2.)

(2.) (2.) (1.)

Bellinghausen Bellinghausen Lambertz Lambertz Bolly Voronin Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Lambertz Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Ilsø Kruse Lambertz Lambertz Lambertz Bellinghausen Kruse Bellinghausen Bellinghausen Ilsø Schahin Fink Lambertz Lambertz Bellinghausen Bellinghausen Lambertz Lambertz Lambertz (2.) (1.) (1.)

(3.) (2.)

(2.) (3.)

(2.) (1.) (2.) (2.) (1.)

(2.)

(3.)

Reisinger Ilsø Bellinghausen Kruse Kruse Bellinghausen Schahin Ilsø Voronin Voronin Bolly Bellinghausen Kruse Bellinghausen Reisinger Ilsø Reisinger Kruse Bellinghausen Kruse Ilsø Schahin Ilsø Schahin Kruse Rafael Kruse Voronin Schahin Kruse Ilsø

(1.) (1.) (2.) (2.) (1.)

Schahin

(1.) (3.)

(2.) (1.) (3.) (2.) (1.) (2.)

(2.) (3.) Schahin (1.)

(1.)

(1.)

Rafael Reisinger Ilsø Rafael Voronin Reisinger Fink Voronin Reisinger Reisinger Kruse Ilsø Schahin Schahin Voronin Schahin Kruse Schahin Ilsø Schahin Kruse Ilsø Schahin Rafael Kruse Schahin Ilsø Ilsø Bolly (1.) (2.) (3.)

(2.)

(3.) (1.)

(3.) (3.)

(2.) (1.) (3.) (1.)

(1.) (1.) (2.) (1.)

(2.)

(3.)

(3.)

(1.) Wechsel (64. Cha) (63. Cha) (56. Cha) (46. Bellinghausen) (63. Bellinghausen (66. Reisinger) (72. Schahin) (41. Balogun) (64. Fink) (63. Ilsø) (46. Reisinger) (60. Schahin (1.) Wechsel (82. Rafael) (71. Schahin) (46. Cha) (60. Schahin (62. Rafael) (46. Schahin) (63. Rafael) (67. Fink (46. Tesche) (56. Rafael) (12. Schahin) (60. Garbuschewski) (65. Fink) (9. Schahin) (46. Reisinger) (76. Ilsø) (60. Bolly) (74. Omae) (46. Levels)

) )

) )

(72. Voronin) (71. Reisinger) (68. Rafael) (46. Voronin) (66. Lambertz) (90.+4 Fomitschow) (90.+4 Fomitschow) (58. Reisinger (75. Schahin) (90.+1 Wegkamp) (75. Schahin) (91. Garbuschewski) (74. Cha) (71. Ilsø) (76. Cha) (2.) Wechsel (80. Schahin) (71. Cha) (69. Cha) (46. Schahin) (56. Garbuschewski) (84. Omae) (65. Bodzek) (71. Rafael) (76. Garbuschewski) (83. Bellinghausen) (65. Ilsø (56. Ilsø) (80. Almer) (83. Garbuschewski) (60. Rafael (85. Ilsø) (72. Schahin) (2.) Wechsel ) ) ) (80. Juanan) (90. Bellinghausen) (84. Wegkamp) (82. Rafael) (86. Voronin) (85. Ilsø) (90.+4 Paurevic) (88. Omae) (102. Ilsø) (81. Wegkamp) (86. Levels) (90. Bellinghausen) (3.) Wechsel (83. Garbuschewski) (80. Rafael) (86. Wegkamp) (69. Omae) (76. Ilsø (89. Ilsø) (90. Rafael) (80. Cha)25.09.12 (90. Ilsø) (89. Schahin) (90. Fink) (83. Cha) (84. Reisinger) (90.+3 Bellinghausen) (90.+2 Juanan) (79. Ilsø) (3.) Wechsel )

28 FORTUNA AKTUELL Die Heitkamp & Thumann Group ist auf die Herstellung von Komponenten und Präzisionsbauteilen aus Metall und Kunststoff spezialisiert. Das global agierende Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wünscht der Fortuna viel Erfolg für die Bundesligasaison 2012/2013. www.ht-group.com

HT_ANZ_Fortuna_01_RZ.indd 1 14.08.12 12:08

Quarg sport.analytics ist Ihr Spezialist für hochwertige Sportlerversorgung in Düsseldorf. Hier werden Sie umfassend beraten und analysiert von Sportwissenschaft- LASS DICH lern, zertifizierten Bewegungsanalytikern und ehemaligen Leistungssportlern. BEI uNS BEkOmmEN SIE: Individuelle Einlagen für Fußball- und Sportschuhe Sportkompressionssocken zur Regeneration ANALYSIEREN Bandagen zur Sicherung der Gelenke Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Anpassungstermin. WIE EIN ECHTER QuARG SpORT.ANALYTICS. FOR BETTER mOVEmENTS. uhlandstr. 11, 40237 Düsseldorf Telefon 0211/56660620 · [email protected] pROFI WWW.QuARG.NET

Oliver Fink bei einer Bewegungsanalyse UNSER KADER FORTUNA DÜSSELDORF

1 TOR 33 TOR 36 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW 5 ABW

Robert Almer Fabian Giefer Nikos Papadopoulos Cristian Ramírez Leon Balogun Stelios Malezas Juanan 20.03.1984 17.05.1990 11.04.1990 12.08.1994 28.06.1988 11.03.1985 27.04.1987

ABW 6 14 ABW 19 ABW 21 ABW 28 ABW 7 MIT 8 MIT

Jens Langeneke Bruno Soares Tobias Levels Johannes van den Bergh Martin Latka Oliver Fink Robert Tesche 29.03.1977 21.08.1988 22.11.1986 21.11.1986 28.09.1984 06.06.1982 27.05.1987

11 MIT 13 MIT 15 MIT 17 MIT 18 MIT 23 MIT 25 MIT

Axel Bellinghausen Adam Bodzek Ivan Paurevic Andreas Lambertz Ronny Garbuschewski Tugrul Erat 17.05.1983 07.09.1985 01.07.1991 15.10.1984 23.02.1986 05.10.1988 17.12.1992

32 MIT 35 MIT 9 ANG 10 ANG 16 ANG 20 ANG 27 ANG

Bastian Müller Mathis Bolly Nando Rafael Ken Ilsø Gerrit Wegkamp Dani Schahin Stefan Reisinger 31.07.1991 14.11.1990 10.01.1984 02.12.1986 13.04.1993 09.07.1989 14.09.1981

Vorstand Sport/Manager Chefcoach 29 ANG 30 ANG 39 ANG

Aliosman Aydin Andrey Voronin Genki Omae Der 12. Mann - Die Fans Wolf Werner Norber Meier 06.02.1992 21.07.1979 10.12.1989 05.05.1895 08.04.1942 20.09.1958

Co-Trainer Torwarttrainer Fitnesscoach Sportpsychologischer Coach Chefscout Physiotherapeut Physiotherapeut

Uwe Klein Manfred Gloger Dirk Schauenberg Axel Zehle Marc Ulshöfer Bernd Restle Thomas Gucek 11.01.1970 14.09.1962 12.03.1969 21.04.1975 21.12.1966 11.09.1954 12.04.1983

30 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Physiotherapeut Tor 1 Robert Almer 20.03.1984 33 Fabian Giefer 17.05.1990 36 Nikos Papadopoulos 11.04.1990

Abwehr 2 Cristian Ramírez 12.08.1994 Jan Speckenbach 3 Leon Balogun 28.06.1988 28.09.1987 4 Stelios Malezas 11.03.1985 Mannschaftsbetreuer 5 Juanan 27.04.1987 6 Jens Langeneke 29.03.1977 14 Bruno Soares 21.08.1988 19 Tobias Levels 22.11.1986 21 Johannes van den Bergh 21.11.1986 28 Martin Latka 28.09.1984 Mittelfeld Aleksandar Spengler 7 Oliver Fink 06.06.1982 06.10.1951 8 Robert Tesche 27.05.1987 Mannschaftsarzt, Orthopädie 11 Axel Bellinghausen 17.05.1983 13 Adam Bodzek 07.09.1985 15 Ivan Paurevic 01.07.1991 17 Andreas Lambertz 15.10.1984 18 Ronny Garbuschewski 23.02.1986 23 Robbie Kruse 05.10.1988 25 Tugrul Erat 17.06.1992 32 Bastian Müller 31.07.1991 Dr. med. Ulf Blecker 35 Mathis Bolly 14.11.1990

Mannschaftsarzt, Kardiologie Angriff 9 Nando Rafael 10.01.1984 10 Ken Ilsø 02.12.1986 16 Gerrit Wegkamp 13.04.1993 20 Dani Schahin 09.07.1989 27 Stefan Reisinger 14.09.1981 29 Aliosman Aydin 06.02.1992 30 Andrey Voronin 21.07.1979 Dr. med. Ulrich Keil 39 Genki Omae 10.12.1989

Mannschaftsarzt, Orthopädie Chefcoach Norbert Meier 20.09.1958

Zugänge / Abgänge

Zugänge: Leon Balogun (SV Werder Bremen), Axel Bellinghausen (FC Augsburg), Du-Ri Cha (Celtic Glasgow), Andre Fomitschow (VfL Wolfsburg II), Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC), Fabian Giefer (Bayer Lever- kusen), Tobias Levels (Bor. M´Gladbach), Stelios Malezas (PAOK Saloniki), Dr. med. Alois Teuber Bastian Müller (FC Bayern München II), Nikos Papadopoulos (Olympiakos Piräus), Ivan Paurevic (Borussia Dortmund II), Nando Rafael (FC Augsburg), Stefan Reisinger (SC Freiburg), Dani Schahin (SpVgg Greuther Fürth), Bruno Soares (MSV Duisburg), Andrey Voronin (Dynamo Moskau), Gerrit Wegkamp (VfL Osnabrück), Genki Omae (Shimizu S-Pulse), Mathis Bolly (Lillestrøm SK), Robert Tesche (Hamburger SV, ausgeliehen), Martin Latka (Slavia Prag), Cri- stian Leonel Ramírez Zambrano (Independiente José Terán) Abgänge: (Hamburger SV), Villyan Bijev (FC Li- verpool), Thomas Bröker (1. FC Köln), Sascha Dum (MSV Duisburg), Ranisav Die Arbeit des Trainer- Jovanovic (MSV Duisburg), Markus Krauß (Stuttgarter Kickers), Assani teams von F95 wird Lukimya (SV Werder Bremen), Adam Matuschyk (1. FC Köln), Michael Rata- jczak (WS Woluwe), Sascha Rösler (Alemannia Aachen), Kai Schwertfeger durch Software von (Alemannia Aachen), Adriano Grimaldi (VfL Osnabrück), Christian Weber MasterCoach Inter- (Alemannia Aachen), Timo Furuholm (Hallescher FC), Andre Fomitschow (FC national unterstützt. Energie Cottbus, ausgeliehen), Du-Ri Cha (FC Seoul) Foto: C. Wolff 3 / Leon Balogun 16. Spieltag Saison 2012/13, 1. FC Nürnberg : Fortuna Düsseldorf 2:0 (1:0) am 08. Dezember 2012 Foto: C. Wolff 3 / Leon Balogun 16. Spieltag Saison 2012/13, 1. FC Nürnberg : Fortuna Düsseldorf 2:0 (1:0) am 08. Dezember 2012 DER KADER UNSERER GÄSTE SV WERDER BREMEN

1 TOR 20 TOR 30 TOR 33 TOR 4 ABW 5 ABW 13 ABW

Sebastian Mielitz Raphael Wolf Richard Strebinger Christian Vander Mateo Pavlovic Assani Lukimya Lukas Schmitz 18.07.1989 06.06.1988 14.02.1993 24.10.1980 09.06.1990 25.01.1986 13.10.1988

15 ABW 22 ABW 23 ABW 26 ABW 29 ABW 6 MIT 8 MIT

Sebastian Prödl Sokratis Theodor Gebre Selassie Florian Hartherz Cimo Röcker Kevin De Bruyne Clemens Fritz 21.06.1987 09.06.1988 24.12.1986 29.05.1993 21.01.1994 28.06.1991 07.12.1980

10 MIT 11 MIT 14 MIT 16 MIT 17 MIT 18 MIT 25 MIT

Mehmet Ekici Aaron Hunt Zlatko Junuzovic Aleksandar Ignjovski Felix Kroos Tom Trybull 25.03.1990 13.02.1987 04.09.1986 26.09.1987 27.01.1991 12.03.1991 09.03.1993

28 MIT 31 MIT 32 MIT 34 MIT 44 MIT 7 ANG 19 ANG

Levent Aycicek Predrag Stevanovic Özkan Yildirim Aleksandar Stevanovic Philipp Bargfrede Marko Arnautovic Joseph Akpala 14.02.1994 03.03.1991 10.04.1993 16.02.1992 03.03.1989 19.04.1989 24.08.1986

24 ANG 27 ANG 41 ANG Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer

Nils Petersen Johannes Wurtz Niclas Füllkrug Thomas Schaaf Matthias Hönerbach 06.12.1988 19.06.1992 09.02.1993 30.04.1961 26.12.1959 13.04.1962

Torwart-Trainer Athletiktrainer Teammanager Mannschaftsarzt Sport-Physiotherapeut Physiotherapeut Physiotherapeut

Michael Kraft Reinhard Schnittker Tim Barten Dr. Götz Dimansk Holger Berger Florian Lauerer Jürgen Tölle 23.04.1966 08.11.1969 05.08.1976 15.03.1959 10.04.1955 28.11.1973 20.02.1972

34 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Physiotherapeut Tor 1 Sebastian Mielitz 18.07.1989 20 Raphael Wolf 06.06.1988 30 Richard Strebinger 14.02.1993 33 Christian Vander 24.10.1980

Abwehr Sven Plagge 4 Mateo Pavlovic 09.06.1990 31.08.1983 5 Assani Lukimya 25.01.1986 Zeugwart 13 Lukas Schmitz 13.10.1988 15 Sebastian Prödl 21.06.1987 22 Sokratis 09.06.1988 23 Theodor Gebre Selassie 24.12.1986 26 Florian Hartherz 29.05.1993 29 Cimo Röcker 21.01.1994

Mittelfeld Uwe Behrens 6 Kevin De Bruyne 28.06.1991 14.11.1963 8 Clemens Fritz 07.12.1980 Zeugwart 10 Mehmet Ekici 25.03.1990 11 Eljero Elia 13.02.1987 14 Aaron Hunt 04.09.1986 16 Zlatko Junuzovic 26.09.1987 17 Aleksandar Ignjovski 27.01.1991 18 Felix Kroos 12.03.1991 25 Tom Trybull 09.03.1993 28 Levent Aycicek 14.02.1994 Fritz Munder 31 Predrag Stevanovic 03.03.1991 14.06.1957 32 Özkan Yildirim 10.04.1993 Akupunkteur 34 Aleksandar Stevanovic 16.02.1992 44 Philipp Bargfrede 03.03.1989

Angriff 7 Marko Arnautovic 19.04.1989 19 Joseph Akpala 24.08.1986 24 Nils Petersen 06.12.1988 27 Johannes Wurtz 19.06.1992 Tomoki Suzuki 41 Niclas Füllkrug 09.02.1993 11.04.1985 Cheftrainer Thomas Schaaf 30.04.1961

Zugänge / Abgänge Zugänge: Raphael Wolf (SV Kapfenberg), Richard Strebinger (Hertha BSC), Assani Lukimya (Fortuna Düsseldorf), Theodor Gebre Selassie (FC Slovan Li- berec), Nils Petersen (FC Bayern München), Eljero Elia (Juventus Turin), Kevin De Bruyne (FC Chelsea), Joseph Akpala (FC Brügge), Mateo Pavlovic (NK Zagreb Abgänge: (1899 Hoffenheim), Mikael Silvestre (Ziel unbekannt), Marko Marin (FC Chelsea) (Karriereende), Markus Rosenberg (West Bromwich Albion), (FC Ba- yern München), Lennart Thy (FC St. Pauli), Naldo (VfL Wolfsburg), Sandro Wagner (Hertha BSC), Denni Av- dic (PEC Zwolle), Francois Affolter (BSC Young Boys), Florian Trinks (SpVgg Greuther Fürth) UNSER GAST

Der SV Werder Bremen ist seit sieben Spielen ohne Sieg Thomas Schaaf in seiner schwierigsten Phase als Trainer Wenn die Fortuna und der SV Werder Bremen vor dem 29. Spieltag nur zwei Punkte trennen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder der Aufsteiger aus dem Rheinland hat bis dahin eine sensationelle Runde absolviert oder die Nordlichter hinken ihren Erwartungen deutlich hinterher. Letzteres kann man genauso unterstreichen: Trainer Thomas Schaaf befindet sich momentan in der schwierigsten Phase seiner 13-jährigen Amtszeit. eit dem 9. Februar warten drei Zähler. Ausgerechnet kurz schaffen, zeitweise auch die dün- Die Anhänger der Fortuna wer- die Bremer auf einen Sieg, vor dem Wiedersehen mit seiner ne Personaldecke. Zuletzt fielen den sich noch gerne an das letzte Sdamals siegten sie beim alten Heimat Düsseldorf befindet Theodor Gebre Selassie (Innen- Aufeinandertreffen der beiden VfL Stuttgart mit 4:1. Eine Wo- sich Assani Lukimya in einem banddehnung im Knie), Lukas Clubs in der nordrhein-westfä- che zuvor wurde im heimischen Formtief. Schon in der Vorwo- Schmitz (Bauchbeschwerden), lischen Landeshauptstadt zurü- Weserstadion Hannover 96 mit che machte er gegen den FSV Zlatko Junuzovic (Risswunde), ckerinnern. In der letzten Bun- 2:0 besiegt. Zu diesem Zeitpunkt Mainz 05 keine gute Figur und Philipp Bargfrede (Kapselver- desliga-Saison der Rot-Weißen der Saison hoffte man bei Wer- leitete nach wenigen Sekunden letzung), Mehmet Ekici (Ad- wurde der SVW mit 4:1 aus dem der, man könnte den Blick mit den Gegentreffer ein. Auch gegen duktorenbeschwerden), Joseph Rheinstadion geschossen. Jörg einer erfolgreichen Rückrunde die Königsblauen hatte er immer Akpala (Innenbandriss im Knie) Bach, Sergej Juran (2) und David noch einmal nach oben richten. wieder Schwierigkeiten. und Niclas Füllkrug (Aufbautrai- Nielsen trafen für Düsseldorf (s. Doch diese Gedanken mussten Die Krise in grün und weiß je- ning nach Knorpelschaden) aus. auch Yesterday). Insgesamt gab die Grün-Weißen schnell zu den doch an dem Innenverteidiger Namen, die teilweise auch den es 47 Duelle zwischen den bei- Akten legen. Es folgten nämlich festzumachen, ist nicht nur un- Klang für die Startelf versprühen. den Traditionsvereinen - davon Wochen der Sieglosigkeit. Zu- fair, sondern auch zu einfach. Schon in der Hinserie hatten die gewannen die Flingeraner 15, 21 nächst gab es drei Niederlagen Viel mehr scheinen die Probleme Bremer mit ihrer fehlenden Kon- Mal verließ Werder den Platz als gegen den SC Freiburg (2:3), innerhalb der Mannschaft zu stanz zu kämpfen. Nach dem 2:1- Sieger und elf Mal trennte man beim FC Bayern München (1:6) liegen. Die hervorragenden Ein- Sieg gegen die Fortuna lagen sie sich mit einem Unentschieden. und gegen den FC Augsburg zelspieler wie Eljero Elia, Marko auf dem siebten Tabellenrang –

Daten zum Verein: SV Werder Bremen GmbH & Co KGaA Franz-Böhmert-Straße 1c 28205 Bremen

Telefon: 01805 - 93 73 37 Fax: 0421 - 49 05 06

E-Mail: [email protected] Der Kader von SV Werder Bremen. Internet: www.werder.de (0:1). Auch die kommenden drei Arnautovic, Kevin de Bruyne gleichzeitig die beste Platzierung Begegnungen blieben ohne einen oder Aaron Hunt scheinen nicht in dieser Saison. Zur Pause hatte Gegründet: 4. Februar 1899 dreifachen Punkterfolg. Zwei in das Gesamtgefüge zu passen. die Fortuna noch durch einen von Vereinsfarben: Grün-Weiß Mal 1:1 in Mönchengladbach und So schlitterten die Werderaner Jens Langeneke verwandelten Stadion: Weserstadion in Mainz, ein enttäuschendes 2:2 in der Rückrunde den Abstiegs- Foulelfmeter mit 1:0 geführt. (43.789 Plätze) gegen die SpVgg Greuther Fürth. rängen immer näher. Mit einer Nach dem Wechsel konnte Nils Präsident: Klaus-Dieter Fischer Am letzten Wochenende unterlag möglichen Niederlage am heu- Petersen ausgleichen und Ke- SV Werder Bremen die Mannschaft von Coach Schaaf tigen Samstag in der Düsseldor- vin de Bruyne in Unterzahl den Website: dem FC Schalke 04 mit 0:2. Im fer ESPRIT arena würde man auf Siegtreffer erzielen. Zuvor sah ersten Durchgang waren die den 15 Rang abrutschen und die Lukimya die Gelb-Rote Karte Bremer noch die bessere Mann- Sorgenfalten auf der Stirn der und musste den Platz vorzeitig schaft, nach dem Wechsel drehten Verantwortlichen würden wach- verlassen. Aus Sicht der Düssel- die Schalker auf und entführten sen. dorfer gehörte dieses Spiel zu der durch Treffer von Julian Draxler Aber nicht nur die fehlenden Reihe der Partien, die man nicht und Ciprian Marica verdient die Ergebnisse machen Schaaf zu hätte verlieren dürfen.

36 FORTUNA AKTUELL

Ran an die Schätze: deutSchlandS entdecken Sie Rkommen bei gRößteS Schuhvo Rt. bReuningeR in Stuttga

übeR 2000 m² voll

mit auSgeSuchten maRken- und deSigneRSchuhen.

düSSeldoRf. Ab Herbst 2013 auch in RieRen: S Jetzt RegiSt füR weiteRe info f.de R-dueSSeldoR www.bReuninge INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER

Thomas Schaaf „Es wird ein Kräftemessen mit großem Einsatz“

An der Weser hat man schon erfolgreichere Zeiten als die aktuellen erlebt. Man hat das Gefühl, dass Trainer Thomas Schaaf schon immer dabei war. Erst als Spieler, seit 1999 an der Seitenlinie. Sowohl aktiv auf dem Feld als auch auf dem Trainerstuhl hat das Nordlicht schon alles miterlebt. Deshalb würde er auch nicht davon sprechen, dass er sich momentan in der schwierigsten Phase seiner Laufbahn befindet. Was Schaaf am heutigen Samstag erwartet, verrät er im Interview mit „Fortuna Aktuell“.

Herr Schaaf, Sie haben viele Die Gründe werden seit Wochen Sie waren bereits beim was mit Werder möglich ist und erfolgreiche Jahre bei Werder er- überall aufgelistet und diskutiert. Stadtwerke Düsseldorf Winter- wollen schnell die Weichen stel- lebt. Kann man sagen, Sie befinden Zusammenfassend lässt sich sa- cup in der ESPRIT arena zu Gast. len, um auch wieder internatio- sich derzeit in der schwierigsten gen, dass wir vor dieser Saison Wie haben Ihnen das Stadion und nalen Fußball im Weser-Stadion Phase, seitdem Sie Trainer sind? sehr viel verändert haben. Die die Atmosphäre gefallen? sehen zu können. Nein, das kann man nicht sagen. Mannschaft hat ein komplett Düsseldorf steht immer für eine Wir haben bei Werder schon ganz neues Gesicht bekommen. Leider tolle Atmosphäre. Das ist eine andere Situationen gemeistert. ist es uns nicht gelungen, die Er- Sportstadt mit begeisterungsfä- Ich denke vor allem an die Zeit, gebnisse so positiv zu gestalten, higen Menschen. Davon profi- als ich hier als Bundesliga-Trai- wie wir uns das vorgestellt haben. tiert die Fortuna, die über eine „Die nächste Aufgabe führt uns jetzt nach Düsseldorf, das wird sehr schwer. In der Hinrunde haben sie uns alles abverlangt.“ Thomas Schaaf ner eingestiegen bin. Das kann Momentan stehen Sie mit Ih- besonders treue Anhängerschaft man mit der momentanen Phase rem Team nur zwei Punkte vor der verfügt. Das spürt man im Sta- überhaupt nicht vergleichen. Fortuna. Haben Sie noch Angst um dion. Es macht Spaß, in der THOMAS SCHAAF den Klassenerhalt? Arena zu spielen. im Portrait: Woran liegt es, dass sich Ihre In diesen Kategorien denken wir Mannschaft in dieser Saison so nicht. Wir weichen nicht von Haben Sie noch Erinnerungen schwer tut? unserem Vorgehen ab, immer an Partien, die Sie als Spieler im Spielerinformationen: Geburtstag 30. April 1961 die nächste Partie so erfolgreich Rheinstadion bestritten haben. wie möglich spielen zu wollen. Wenn ja, wie sehen diese aus? Geburtsort Mannheim Die nächste Aufgabe führt uns Ich habe schon sehr gute Erin- Größe 178 cm jetzt nach Düsseldorf, das wird nerungen an Spiele aus meiner Position Abwehrspieler sehr schwer. In der Hinrunde aktiven Zeit gegen die Fortuna. haben sie uns alles abverlangt. Das liegt daran, dass ich meist Auch diesmal wird es ein Kräf- gegen Klaus Allofs antreten Vereine in der Jugend: temessen zwischen zwei Teams, musste und es gut zur Sache ging –1972 BBV Union Bremen die mit großem Einsatz um die (lacht). Außerdem kann man sa- 1972–1978 Werder Bremen Punkte kämpfen. gen, dass die Unterschiede zwi- schen dem alten Rheinstadion Seit kurzer Zeit ist Thomas Ei- und der neuen Arena riesengroß Vereine als Aktiver: chin neuer Geschäftsführer Sport sind. Beide Austragungsorte 1978–1980 Werder Bremen Amat. beim SV Werder. Wie funktioniert kann man nicht miteinander 1978–1995 Werder Bremen bisher die Zusammenarbeit? vergleichen. Die Zusammenarbeit läuft her- vorragend. Er hat sich in sehr Was wünschen Sie sich Stationen als Trainer: kurzer Zeit eingearbeitet und ist sportlich für die Zukunft? 1988–1995 Werder Bremen Jgd. mit großem Engagement bei der Wir wollen so schnell wie 1995–1999 Werder Bremen Amat. Warum klappt es in dieser Saison einfach nicht? Werder-Trainer Thomas Schaaf wirkt zuweilen Sache. Er identifiziert sich zu 100 möglich wieder an erfolgreiche 1999– Werder Bremen ratlos. Prozent mit seiner Aufgabe. Zeiten anknüpfen. Wir wissen,

38 FORTUNA AKTUELL www.warsteiner.de www.warsteiner.de YESTERDAY

Yesterday – der letzte Bundesligasieg vor über 16 Jahren Als Rudi Wojtowicz das Traineramt von Aleksandar Ristic übernahm… Für die Fortuna war es das „verflixte zweite Jahr“ im Fußball-Oberhaus nach dem Aufstieg im Sommer 1995. Die ers- te Saison beendeten die Rheinländer auf einem guten 13. Tabellenplatz. Doch die Spielzeit 1996/97 stand unter keinem guten Stern, an deren Ende der Abstieg nicht verhindert werden konnte. Immerhin gelang am 16. Spieltag mit dem 4:1 gegen Werder Bremen der höchste Saisonsieg.

ie letzte und insgesamt Thorsten Judt per Kopf mit 1:0 erneut war es Juran, der den Un- 22. Spielzeit im deut- in Führung. Im Mittelfeld drückte terschied ausmachte und dank Dschen Fußball-Oberhaus fortan Youngster seiner Spritzigkeit und Torgefahr bis zum Sommer 2012 war eine dem Spiel seinen Stempel auf und auf Vorlage von Judt für das turbulente Saison. Gekennzeich- vorne beschäftigte Angreifer Ser- vorentscheidende 3:1 sorgte. Der net war sie von nur wenigen sport- gej Juran die komplette Hinter- Russe war danach für den kicker lichen Höhen, sondern vielmehr mannschaft der Hanseaten. Und der „Mann des Tages“. Fast mit von zahlreichen Rückschlägen. dennoch wären die Bremer bei- dem Schlusspfiff gelang dem Zu Beginn setzte es für das Team nahe zum Ausgleich gekommen. dänischen Neuzugang David Ni- von Aufstiegstrainer Aleksandar Doch Torhüter Georg „Schorsch“ elsen nur Sekunden nach seiner Ristic gleich zwei derbe Schlap- Koch parierte einen Foulelfmeter Einwechslung sogar noch der pen gegen den 1. FC Köln (0:3) (Fach an Bode) des Österreichers Treffer zum 4:1-Endstand, der und Borussia Dortmund (4:0). Es Andreas Herzog. Von diesem den Flingeranern den Sprung auf folgte ein umso überraschender Schock noch nicht erholt, nutzte den 12. Platz bescherte. und etwas glücklicher 1:0-Sieg Mitte der ersten Halbzeit Juran Nur eine Woche später unterlag in Leverkusen (Tor: Thomas einen Stellungsfehler des Bremer die Fortuna beim Hamburger SV Seeliger). Nach dem 8. Spieltag Rudi Wojtowicz. Verteidigers Schulz aus und er- allerdings mit 1:2, überwinterte und einem 1:0-Erfolg im Derby höhte auf 2:0. Dies war zugleich auf Rang 15 und rutschte bis zum gegen Borussia Mönchenglad- ben waren, es bleibt eines von so der Pausenstand. Saisonende noch einen Platz nach bach (Tor: Carlo Werner) lagen vielen Geheimnissen im Fußball. hinten, womit der vierte Abstieg die 95er sogar auf dem 8. Platz. Tatsache war, dass die Mann- der Vereinsgeschichte feststand. Doch die zaghaften Träume von schaft auf dem Platz ein völlig Europa sollten schon bald jäh be- anderes Gesicht zeigte als noch Bundesliga 1996/1997, endet werden. Denn die nächsten in den Vorwochen. Von Beginn 16. Spieltag, 30. November 1996 sieben Spiele blieben die Flin- an stürmte der Abstiegskandidat geraner ohne Dreier. Nach einer gegen die Norddeutschen drauf 0:2-Niederlage beim Karlsruher los, die sich auch anderthalb Jah- SC an einem nasskalten Novem- re nach dem Ende der 14-jährigen berabend und dem folgenden Ära unter Trainer Absturz auf Rang 16 wurde Ristic mit mehreren Titelgewinnen in entlassen. Ihm folgte sein bishe- der Meisterschaft sowie im nati- Fortuna Düsseldorf - riger Co-Trainer Rudi Wojtowicz, onalen und internationalen Pokal SV Werder Bremen 4:1 der die Mannschaft übernahm. weiterhin im Umbruch befanden. Aufstellung Düsseldorf: Von 1986-93 hatte der Abwehr- Nach nur sieben Minuten brachte Georg Koch - Holger Fach, Carlo Werner, spieler 144 Spiele für die Fortuna Innenverteidiger Jörg Bach die Jörg Bach, Rudi Istenic, Darko Drazic, Mar- kus Anfang (89. David Nielsen), Thomas bestritten. Nun stand sein Debüt Fortuna nach einer Ecke von Seeliger (90. Oliver Kröner), Thorsten Judt, Georg Koch. Sergej Juran (80. Igor Dobrowolski), Mac- auf dem Trainerstuhl an. Der chambes Younga-Mouhani. Trainer: Rudi Gegner: Werder Bremen. Wojtowicz. Im zweiten Durchgang blieb das Aufstellung Bremen: Spiel von Werder Stückwerk, - Jens Todt, Heimo Pfeifen- Der neue Besen kehrt im berger, Mirko Votava, Dieter Eilts, Bruno gespickt mit zahlreichen Fehlern Labbadia, Lars Unger (58. Bernd Hobsch), ersten Spiel sehr gut! im Aufbauspiel. Doch diesmal Michael Schulz, Marco Bode, Andreas Her- zog, Victor Skripnik. Trainer: Hans-Jürgen „Düsseldorfs neuer Coach war es der Düsseldorfer Carlo „Dixie“ Dörner. Rudi Wojtowicz hatte nach der Werner, der kurz nach Wiederan- Tore: Niederlage in Karlsruhe drei pfiff mit einem Strafstoß (Votava 1:0 (8.): Jörg Bach Änderungen vorgenommen: Für an Juran) an Gäste-Schlussmann 2:0 (27.) : Sergej Juran 2:1 (62.): Heimo Pfeifenberger den gesperrten Winkhold, den Oliver Reck scheiterte. Dies 3:1 (66.): Sergej Juran verletzten Glavas und Dobro- beflügelte noch einmal die Of- 4:1 (90.): David Nielsen wolski kamen Anfang und mit fensivbemühungen der Bremer, Besondere Vorkommnisse: Herzog verschießt Foulelfmeter (19.) - Koch Juran und Younga ein komplett so dass dem zweiten Alpenkicker hält, Werner verschießt Foulelfmeter (51.) - neuer Sturm“, schrieb damals das bei Werder, Heimo Pfeifenberger, Reck hält Kicker-Sportmagazin. Ob es die wenig später der Anschlusstreffer Schiedsrichter: Jürgen Aust (Köln) personellen Wechsel, taktische gelang. Doch die Fortuna zeigte Zuschauer: 9.000 (Rheinstadion) Umstellungen oder andere Vorga- Sergej Juran. sich keineswegs geschockt. Und

40 FORTUNA AKTUELL

PROMI-TIPP Fortuna Düsseldorf vs. SV Werder Bremen

Und so wird im Tippspiel gewertet: Richtiges Ergebnis: 3 Punkte, Richtige Tendenz: 1 Punkt Preise: 1. Platz: Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz: Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz: Ein Original-Trikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften

Dr. Wulff Aengevelt Björn Becker Sascha Beumer Hans Brandenburg Michael Brechter Michael Breitkopf Georg W. Broich Ariane Bruch Aengevelt Immobilien Awista GmbH RA Beumer & Tappert BMW Hans Brandenburg Agentur Michael Brechter JKP GmbH Broich Premium Catering Bruch Freizeitpark GmbH

Hans Brüggen Robert Cao Carsten Colter Rainer Cox Michael Dahmen Daniel Dal-Ben C. De Luca Christian Diedrich Bedachungen Brüggen Düsseldorf China Center Colter GmbH Geschäftsführer Frankenheim MEDA KÜCHEN tafelspitz1876 La Brisella ERGO Versicherungsgruppe

Werner Matthias Dornscheidt Sascha Dücker Jan Sönke Eckel Dirk Elbers Thomas Engmann Dr. Reinhold Ernst Frank Faber Eduard Fischer Messe Düsseldorf GmbH Opernsänger & Produzent Neuss-Düsseld. Häfen GmbH Oberbürgermeister Imtech Deutschland GmbH Rechtsanwalt Adelbert Moll GmbH BMW Niederlassung Düsseldorf

Kay Fremdling Dirk Gatzen Manfred Gerken Herbert Goll Uwe Gossmann Andreas Goßmann Herbert Göritz Ralf Gröning Antenne Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Gerken GmbH Max Goll GmbH Klüh Service Managment GmbH Stadtsparkasse Düsseldorf Göritz Air Freight Rölfs WP Partner AG

Michael Hanné Winfrid Hanssmann Dr. Ralf Hausweiler Jörg Hemmann Heinz Hessling Joseph Hinkel Joachim Hunold Dr. Dirk Kall Flughafen Düsseldorf Deutsche Bank AG Vorstand SDZ Steuerberater Heinz Hessling Lichttechnik Altstadtbäckerei Air Berlin Aufsichtsratvorsitzender

Heiner Kamps Peter Kapfer Dr. med Ulrich Keil Alexander Keuter Michael Keuter Manfred Kiel Klaus Klar Alexander Kleine Kamps BHVG Schlösser Brauerei GmbH Keuter Grundbesitzverwaltung Keuter Grundbesitzverwaltung Geschäftsführer GSC Rheinbahn AG Clemens Kleine Unternehmensgruppe

42 FORTUNA AKTUELL PROMI-TIPP

Pl. Name Tipp Pkt.

Die Bundesliga-Saison biegt auf die Zielgerade ein und auch der Promi-Tipp geht in die entscheidende 1. Nicola Stratmann 2:1 15 Phase. An der Spitze hat sich nach dem vergangenen Heimspiel nur wenig verändert. Nicola Stratmann vom 2. Winfrid Hanssmann 2:1 13 Tulip Inn Düsseldorf Arena scheint die Mannschaft am besten zu kennen, liegt mit 15 Punkten nach 14 Spielen 3. Dr. Wulff Aengevelt 2:2 12 Dr. Ralf Hausweiler 1:0 12 vorne. Auf den alleinigen zweiten Rang hat sich Winfrid Hanssmann von der Deutschen Bank geschoben, der Horst Klosterkemper 1:1 12 zwei Zähler hinter der Führenden liegt. Dahinter hat sich eine sechsköpfige Verfolgergruppe gebildet. An den Primo Lopez 1:2 12 Frank Tölle 2:0 12 Tipps ist erkennbar, dass viele von einem ganz engen Spiel am heutigen Samstag gegen den SV Werder Bremen Hans-Jörg Zech 1:2 12 ausgehen. Neben vielen Remis-Tipps sind auch einige Vorhersagen mit nur einem Tor Unterschied vertreten. 4. Björn Becker 1:1 11 Christian Diedrich 2:1 11 Werner Matthias Dornscheidt 1:2 11 Frank Faber 1:2 11 Heiner Kamps 1:1 11 Axel Pollheim 1:0 11 Guiseppe Saitta 2:1 11 Dieter vom Dorff 0:0 11 5. C. De Luca 2:1 10 Eduard Fischer 2:2 10 Ralf Gröning 2:2 10 Jörg Hemmann 2:2 10 Horst Klosterkemper Kiyoshi Koinuma Andreas Krause Primo Lopez Gerrit Mallock Matthias Mauritz Dr. h.c. Japanischer Generalkonsul Hotel Zum Deutschen Eck Restaurant El Amigo TR Plus Gebäudereinigung Ex-Nationalspieler F95 Erwin Schierle 1:1 10 Michael Schnitzler 2:1 10 6. Hans Brüggen 1:1 9 Thomas Engmann 2:1 9 Manfred Gerken 2:1 9 Michael Hanné 1:1 9 Peter Kapfer 1:0 9 Dr.med. Ulrich Keil 2:1 9 Alexander Kleine 1:0 9 Andreas Krause 1:1 9 Matthias Mauritz 2:1 9 Guido Melcher Lutz Meurer Klaus-Peter Müller Michael Müller Dr. Oliver Münks Michael Naseband MEDA KÜCHEN Heilpraktiker Commerzbank AG BRUNATA METRONA Die Zahnärzte/Kö-Center Schauspieler Guido Melcher 2:0 9 Ralf Schneider 2:1 9 7. Hans Brandenburg 1:1 8 Ariane Bruch 1:1 8 Michael Dahmen 2:1 8 Andreas Goßmann 1:0 8 Josef Hinkel 1:1 8 Kiyoshi Koinuma 1:0 8 Gerrit Mallock 1:2 8 Hans Noack 1:0 8 Friedrich W. Rogge 2:1 8 Hans-Georg Noack Hans Norbert Nolte Rainer Pennekamp Axel Pollheim Mikhail Ponomarev Manfred Rieger Ehrenpräsident Fortuna DAKO Worldwide Transport Stadtwerke Düsseldorf AG SIGNA Property Funds Energy Consulting Deutschland GmbH Zur Pferdetränke am Staufenplatz Hermann Tecklenburg 1:1 8 Georges Vasiliadis 2:1 8 8. Sascha Beumer 1:1 7 Michael Brechter 1:0 7 Michael Breitkopf 3:2 7 Sascha Dücker 2:1 7 Dirk Gatzen 1:1 7 Klaus Klar 2:0 7 Klaus-Peter Müller 3:1 7 Hans-Norbert Nolte 2:0 7 Mikhail Ponomarev 1:2 7 Friedrich W. Rogge Dieter Friedr. Ruß Guiseppe Saitta Daniel Sauerzapf Erwin Schierle Ralf Schneider Sal. Oppenheim HAUSMANN BAUREGIE und Beratung GmbH Saitta Locanda del Conte GmbH Credit Suisse Schierle Stahlrohre KG Telefonbau Schneider Manfred Rieger 2:0 7 Peter Verhülsdonk 1:0 7 Jürgen Vogt 1:1 7 9. Georg Broich 1:0 6 Robert Cao 2:1 6 Sönke Eckel 1:2 6 Dirk Elbers 1:0 6 Dr. Reinhold Ernst 1:0 6 Herbert Goll 3:1 6 Heinz Hessling 2:0 6 Joachim Hunold 1:1 6 Michael Schnitzler Marlies Smeets Nicola Stratmann Hermann Tecklenburg Peter Terbuyken Thomas Timmermanns Dr. Dirk Kall 2:0 6 Uerige Hausbrauerei Ehrenoberbürgermeisterin Tulip Inn Düsseldorf Tecklenburg GmbH Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH BMW Timmermanns Dr. med. dent. Oliver Münks 3:1 6 Michael Naseband 1:0 6 Dieter Friedrich Ruß 1:0 6 Marlies Smeets 2:0 6 Albrecht Woeste 1:1 6 10. Rainer Cox 2:1 5 Daniel Dal-Ben 2:0 5 Alexander Keuter 3:0 5 Lutz Meurer 1:3 5 Rainer Pennekamp 2:1 5 Frank Tölle Georges Vasiliadis Peter Verhülsdonk Jürgen Vogt Dieter vom Dorff Albrecht Woeste Bernhard Zamek 0:2 5 Signa Property Funds Imagini Rest./Hotel Schnellenburg Regionaldirektor AOK Fortuna-Aufsichtsrat Aufsichtsrat 11. Carsten Colter 1:1 4 Uwe Gossmann 2:1 4 Manfred Kiel 2:2 4 Michael Müller 2:1 4 Daniel Sauerzapf 2:2 4 Peter Terbuyken 2:2 4 Thomas Timmermanns 2:1 4 12. Herbert Göritz 3:1 3 Michael Keuter 3:1 3 13. Kay Fremdling 2:2 2 Bernhard Zamek Hans-Jörg Zech Bernhard Zamek GmbH und Co. KG ZECCO Sportvermarktung GmbH

FORTUNA AKTUELL 43 CLUB 95

E-Bike Kompetenz - Zentrum

Heiz- und Nebenkostenabrechnung www.brunatametrona.de

Die Autowerkstatt Ronsdorfer Str. 127 • Düsseldorf

www.sparkassendirekt.de

44 FORTUNA AKTUELL CLUB 95

sud_logo_indesign_Pfade_NEU.indd 1 13.07.11 14:07 AUTOMOBILE

WAGNER GmbH Tel.: 02103-9888-0 www.automobile-wagner.de

Partner der Lebensmittelindustrie www.Best4Food.de

www.jaeger-drucklufttechnik.de Höherweg 119, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211-580 55-0 www.skoda-centrum-duesseldorf.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 1 20.08.2012 15:45:21

FORTUNA AKTUELL 45 CLUB 95

Gesellschaft für Kommunikation und Markenprofil mbH

E-Mail: [email protected] Tel.: 02102 – 963373

Niederlassung Düsseldorf

46 FORTUNA AKTUELL CLUB 95

Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de

Autozentrum Hilden

AutozentrumHilden.de

www.vpt-drucklufttechnik.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 2 20.08.2012 15:45:21 SK medienconsult

FORTUNA AKTUELL 47 CLUB 95

M.Höhner

Hier zu Hause.

Liebenberg bodenbeLAge

Trade World One GmbH

www.karlebelbau.de

48 FORTUNA AKTUELL EXKLUSIV FÜR FORTUNA MITGLIEDER

120 €* GESCHENKT* * 60 € bzw. 120 € Rabatt bei Abschluss einer 12 bzw. 24 Monatsmitgliedschaft > nur für Neumitglieder mit Fortuna-Mitgliedsausweis

*Bei Abschluss einer Mitgliedschaft

Wir bieten Dir mehr als nur Fitness:

3 Professionelle Trainingsbetreuung 3 Personal Training & Ernährungscoaching 3 Neueste Geräte und Top-Equipment 3 Functional Training mit Kettlebell, ViPR & BattleRopes 3 Teamworkshops (Kleingruppentraining) 3 Gruppenfitnesskurse (u.a. LesMills, ZUMBA & Cycling) 3 Sauna & Solarium 3 Kinderbetreuung, DVD Verleih u.v.m.

HealthCity DD Oberkassel I Am Seestern I Tel: 0211 520 65 80 HealthCity DD Gerresheim I im CosmoSports I Tel: 0211 528 50 30 HealthCity Neuss I Parisstr. 110 I Tel: 02131 402 620 HealthCity Kaarst I Friedrich-Krupp-Str. 10 I Tel: 02131 204 260 2. MANNSCHAFT

Fortuna Düsseldorf II unterliegt RW Oberhausen mit 0:2 Ein fast vergessenes Gefühl Fast schien es nach acht ungeschlagenen Spielen schon vergessen, das Gefühl einer Niederlage, das die Zwote und ihr Umfeld aus der Hinrunde nur allzu gut kannten. Rot-Weiß Oberhausen erinnerte die Flingeraner nun wieder daran und verließ als verdienter Sieger mit drei Punkten im Gepäck das Paul-Janes-Stadion.

köpfte platziert, aber RWO-Tor- klärte den Ball aber nicht zur RWO-Trainer Peter Kunkel: wart Thorben Krol war bereits Ecke, sondern verlor ihn an Smy- „Ich bin total begeistert von hellwach und faustete den Ball kacz, gegen dessen Schuss der meiner Mannschaft. Nach fünf mit einer Glanzparade aus dem Zwote-Keeper dann keine Chan- Minuten hatten wir das Spiel langen Winkel. Das Spiel schien ce hatte. Mit dem Pausenpfiff im Griff. Es ist ein verdienter also einen ebenso positiven musste man auch auf Seiten der Sieg. Wir haben kombiniert, Verlauf zu nehmen wie nur drei Fortunen konstatieren, dass der und Chancen erarbeitet und Tage zuvor an selber Stelle gegen 0:1-Halbzeitstand durchaus dem einen wunderschönen Fußball Rot-Weiss Essen. Der Schein Spielverlauf entsprach. gespielt, also alles gesehen, was aber trog, denn nur wenig spä- Nach dem Wiederanpfiff hatten Fußball so schön macht. Das ter waren es die Gäste, die das die Flingeraner eine Chance nach sind drei goldene Punkte. Mein REGIONALLIGA Geschehen in die Hand nahmen einem Freistoß von Ronny Gar- Glückwunsch geht an die Mann- WEST und aus einer kompakten dop- buschewski, aber Juanan schoss schaft.“ pelten Abwehrkette heraus die den Ball aus kurzer Distanz über Zwote mit Kontern unter Druck das Tor. Die Gäste bestimmten Zwote-Trainer Taskin Aksoy: in Wiedersehen auf Gä- setzten. Die Flingeraner fanden danach weiter das Spiel und „Meine Enttäuschung hält steseite gab es mit den gegen diese Taktik kein Rezept, hielten sich diszipliniert an ihre sich in Grenzen. Es war klar, Eehemaligen Zwote-Spie- versuchten es über lange Bälle gewählte Taktik. Den Fortunen dass wir nicht durchmarschie- lern Felix Haas, Christoph Cas- nach vorne und produzierten fehlte es in diesem vierten Spiel ren würden. Vielleicht haben pari und Patrick Nettekoven. Ein viele Fehlpässe und Ballverluste. innerhalb von dreizehn Tagen, manche gedacht, dass es nach weitere Ehemaliger, Ken Asaeda, Der schnelle RWO-Stürmer in denen sie gegen drei hochka- drei ‚Hochkarätern‘ und jetzt konnte wegen Krankheit nicht Michael Smykacz brachte viel rätige Mannschaften der Regi- nach der Anfangsminute mit der spielen. Aus dem Lizenzkader Unruhe in die Zwote-Defensive onalliga mehr als nur bestanden Riesenchance ‚nur‘ gegen Ober- der Fortuna liefen Gerrit Weg- und erzielte schließlich in der 30. hatte, eindeutig an Spritzigkeit. hausen einfach so weitergehen kamp, Ronny Garbuschewski Minute auch den Führungstref- Sie wirkten müde, unkonzentriert würde. Meine Skepsis hat sich und Juanan für die Zwote auf. fer, der bereits seit einiger Zeit in und uninspiriert, zeigten aber zu- bewahrheitet. Man hat gesehen, Die Fortunen hatten direkt nach der Luft gelegen hatte. Pascale mindest Willen und Kampfgeist. dass wir jeden schlagen aber dem Anpfiff die Riesenchance Talarski spielte auf Ralf Schnei- Gegen das doppelte Abwehrboll- auch gegen jeden verlieren kön- zur Führung. Tugrul Erat flankte der, dessen Schuss Tim Boss werk der Oberhausener fanden nen. Vielleicht kam diese Nie- nach Zuspiel von Ronny Gar- noch reaktionsschnell abwehren sie jedoch kein Konzept. Auch derlage als Schuss vor den Bug buschewski von links in den konnte. Der sonst so solide Ab- die Einwechslung von Jules genau zum richtigen Zeitpunkt. Strafraum, Gerrit Wegkamp wehrspieler Jörn Zimmermann Schwadorf für den erschöpften Denn die wichtigen Spiele ge- und angeschlagenen Gerrit Weg- gen direkte Konkurrenten um kamp brachte nicht die erhoffte den Klassenerhalt kommen Wende im Angriff. Nach einem jetzt.“ (RR) groben Abwehrfehler auf Seiten der Flingeraner im Spielaufbau fiel dann die Entscheidung. Tim Boss sah sich plötzlich al- leine mit zwei RWO-Spielern konfrontiert, die ihn natürlich problemlos ausspielen konnten. Michael Smykacz brauchte den Fortuna Düsseldorf - Ball dann nur noch ins leere Tor Rot-Weiß Oberhausen 0:2 zu schieben. Damit war die erste Aufstellung Düsseldorf: Heimniederlage der Zwoten in Boss – Weber (C), Zimmermann (79. Rami), diesem Jahr besiegelt. Juanan, Nandzik, Garbuschewski, Müller (50. Ekici), Nyarko, Erat, Wegkamp (70. Schwadorf), Golley. Trainer: Taskin Aksoy Christoph Caspari nach dem Schlusspfiff: „Wir haben Aufstellung Oberhausen: Krol – Caspari, Nowak, Haas, Steuke, Lan- aus den letzten Tagen auch viele ders (90. Mützel), Weigelt (C), Bauder, Spiele in den Knochen. Nach Schneider, Talarski, Smykacz (86. Terrano- den letzten guten Ergebnissen va), Trainer: Peter Kunkel der Zwoten waren wir natürlich Tor: 0:1 Smykacz (30.), 0:2 Smykacz (84) gewarnt. Heute ist es uns endlich Schiedsrichter: Benjamin Bläser (Nie- gelungen, über die gesamten derzier) neunzig Minuten kompakt zu Ein Wiedersehen zweier alter Kumpels: Ex-Fortuna und jetzt Oberhausener Christoph Caspari (li.) im Zuschauer: 500 Zweikampf mit Tugrul Erat. stehen.“

50 FORTUNA AKTUELL Liebe Bremer! Aufgrund der Turbulenzen in Eurem Strafraum, müssen wir leider die Plätze tauschen.

Düsseldorf Airport wünscht der Fort una viel Erf olg im Spiel gegen Werder Bremen.

dus.com

Werder_Bremen.indd 1 09.04.13 08:56 JUGEND

Fortuna belegt bei der U 19 Champions Trophy den sechsten Platz Japaner holen erstmals den Titel Seit genau 30 Jahren nehmen japanische Hochschulauswahl-Mannschaften an der U 19 Champions Trophy teil. Ausgerechnet zum runden Jubiläum sicherten sich die Asiaten erst- mals die Trophäe und nahmen den Charly-Meyer-Gedächtnispokal mit auf den weiten Heim- weg. Die Fortuna um Trainer Sinisa Suker verpasste damit die Titelverteidigung und landete am Ende auf dem sechsten Rang.

gen. Die Fortuna erwischte einen Die U 19 des noch amtierenden Start nach Maß und ging schon Deutschen Meisters schaffte den nach zwei Minuten durch Bebou Sprung aufs Treppchen mit einem in Führung. Die Gäste aus Spani- 1:0-Sieg gegen Eindhoven. Zum en drehten die Partie durch Tore Abschluss einer spannenden U19 von Agoney und Diego López, Champions Trophy krönte die Ja- ehe Rouven Wahlfeldt für den panische Hochschulauswahl ihren 2:2-Endstand sorgte. starken Auftritt und gewann ge- Damit hatten die Düsseldorfer gen Borussia Mönchengladbach zwar keine Chance mehr auf die mit 2:1. Zur Pause führten noch Titelverteidigung, waren aber die Gladbacher mit 1:0, nach dem immerhin montags noch dabei, Wechsel konnten die Asiaten die nämlich im Spiel um Platz fünf Partie drehen. gegen den FC Bayern München. Am Finaltag berichtete auch der Dieses ging hauchdünn mit 0:1 Fernsehsender Sport1 live aus verloren, sodass am Ende ein Düsseldorf. Fortunas Vorstands- sechster Rang zu Buche stand. vorsitzender Peter Frymuth und Riesen-Jubel bei den Japanern: Nach 30 Jahren konnten die Asiaten sich zum ersten Mal den Titel sichern. Durchgesetzt hatten sich in den Profi Axel Bellinghausen wussten Vorrunden-Gruppen andere dabei als Co-Kommentatoren zu raditionell begann das Tur- den Bundesliga-Konkurrenten Teams. Während sich in Gruppe überzeugen. Der Mittelfeldspie- nier am Donnerstag vor Borussia Mönchengladbach auf 1 Borussia Mönchengladbach und ler über die Veranstaltung: Tdem Oster-Wochenende. dem Programm. Nach dem 0:1 ge- die Japanische Hochschulauswahl „Das ist schon ein erstklassig Der spätere Sieger und der Titel- gen den Nachwuchs der „Fohlen“ für das Halbfinale qualifizierten, besetztes Turnier. Vor allem das verteidiger trafen zur Eröffnung war die Mannschaft von Coach belegten in der anderen Gruppe Endspiel war sehr unterhaltsam.“ aufeinander und lieferten sich ein Sinisa Suker schon dem Aus nahe, Vorjahresfinalist PSV Eindhoven Bellinghausen blieb es dann auch interessantes, aber torloses Duell. doch sie bewies Charakter. und Borussia Dortmund die ersten vorbehalten, den Japanern den Im Nachhinein betrachtet ein Die Fortuna meldete sich am Os- beiden Plätze. Die Niederländer Sieger-Pokal zu überreichen. ordentlicher Start für die Düssel- tersonntag eindrucksvoll zurück: waren jedoch in der Vorrunde an dorfer, die aber zu dem Zeitpunkt Der belgische Vertreter KRC einer großen Überraschung betei- noch nicht einschätzen konnten, Genk wurde mit 3:0 besiegt. Ih- ligt, als die Gastgeber vom BV 04 Gruppe 1 S U N T P was das Ergebnis wirklich wert las Bebou, der ein gutes Turnier Düsseldorf den Nachwuchs aus 1. Borussia Mönchengladbach 3 0 1 5:3 9 ist. Nachdem der Karfreitag wie spielte, Leander Goralski und dem Nachbarland besiegen konn- 2. Japan Hochschulauswahl 2 2 0 3:1 8 immer spielfrei war, mussten die Kaan Akca erzielten die Tore te (2:1). 3. Fortuna Düsseldorf 1 2 1 5:3 5 4. KRC Genk 1 0 3 1:5 3 Rot-Weißen das nächste Mal am für den Bundesligisten. Somit Die zweite Niederlage im wei- 5. Real Madrid 0 2 2 3:5 2 Samstag die Trikots überstreifen. wahrten die Jungs vom Flinger teren Turnierverlauf musste Da stand die Begegnung gegen Broich ihre Chance, auch am Fi- der PSV gegen die Japaner im naltag dabei zu sein. Um diese zu Halbfinale hinnehmen, mit 1:0 Gruppe 2 S U N T P festigen, brauchte man im letzten konnte sich der spätere Sieger 1. PSV Eindhoven 3 0 1 6:3 9 Gruppenspiel möglichst einen durchsetzen. Zuvor konnte 2. Borussia Dortmund 2 1 1 4:2 7 Sieg gegen Real Madrid. Am Borussia Mönchengladbach dank 3. FC Bayern München 1 1 2 5:6 4 Ende mussten sich beide Teams eines 2:1-Erfolgs über Borussia 4. BV 04 Düsseldorf 1 1 2 2:5 4 5. FC Twente Enschede 0 3 1 2:3 3 jedoch mit einem Remis begnü- Dortmund das Finalticket lösen.

Halbfinale Bor. Mönchengladbach – Bor. Dortmund 2:1 PSV Eindhoven – Japan Hochschulauswahl 0:1

Spiel um Platz 5 Fortuna Düsseldorf – FC Bayern München 0:1

Spiel um Platz 3 Borussia Dortmund – PSV Eindhoven 1:0

Endspiel Fortunas Angreifer Ihlas Bebou technisch Bor. Mönchengladbach – Japan Hochschulauswahl 1:2 anspruchsvoll gegen Real Madrid. Die Creme de la Creme des deutschen Nachwuchsfußballs: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund.

52 FORTUNA AKTUELL 1378 Anzeigen Fortuna Aktuell / 220x307mm / 22.08.2012

Wir liefern auch gerne in die Netze von Dortmund, Leverkusen und Gladbach.

Wo Fortuna aufspielt, sind wir natürlich mit von der Partie. Als Premium Partner sagen wir Danke für ehrlichen Fußball und jedes Ding, das ihr nach Hause schaukelt!

Mitten im Leben.

1378-Anzeigen-Fortuna-Aktuell.indd 1 22.08.12 12:28 VORSCHAU

Fortuna möchte den ersten Auswärtssieg in Hamburg nach 28 Jahren einfahren (K)ein Wiedersehen mit Maxi Beister In der vergangenen Woche wurde in der Hansestadt Hamburg nicht selten der Begriff Wiedergutmachung verwendet. Genau die wollte der HSV im Heimspiel gegen den SC Freiburg betreiben, nachdem man in der Vorwoche übel unter die Räder gekommen war. Zwar ist die Mannschaft von Trainer nicht die erste, die in dieser Spielzeit gegen den FC Bayern München verlor, doch eine 2:9-Packung musste kein anderes Team einstecken. Aus der erhofften Wie- dergutmachung wurde nichts, gegen die Breisgauer gab es eine erneute Niederlage – 0:1. So stecken die Hansestädter in einer kleinen Krise. mmer wieder mal schnup- Fahrt ist der 22-Jährige noch nicht sten Durchgang brachte Robbie auf seinem Konto, das südkore- perte der Bundesliga-Dino, gekommen. Momentan setzt ihn Kruse das Team aus Flingern anische Talent Son erzielte neun Ider sich weiterhin seit Ein- eine Fünf-Spiele-Sperre außer in Führung, nach dem Wechsel Tore. führung der Fußball-Bundesliga Gefecht, nachdem er im Spiel sorgte Stefan Reisinger nach Die Bilanz gegen den HSV ist in der höchsten deutschen Spiel- gegen den FC Augsburg elf Minu- einem sensationellen Slalomlauf aus Düsseldorfer Sicht insgesamt klasse hält, in dieser Spielzeit ten nach seiner Einwechslung die durch die Hamburger Hinter- negativ: Von 49 Duellen verloren an den Europa-League-Plätzen. Rote Karte gesehen hatte. Somit mannschaft für die Entscheidung. die Rot-Weißen 22, 14 Partien Doch so richtig festsetzen konnte ist Beister auch gegen die Fortuna Und die ESPRIT arena erlebte entscheiden sie für sich. Außer- sich die Mannschaft von der Elbe zum Zuschauen verdammt. ihren ersten Fortuna-Sieg in der dem teilten beide Vereine in 13 nicht. Zuletzt kassierte man wie Wieder einsatzfähig ist auf Seiten Beletage des deutschen Fußballs. Begegnungen die Punkte. Der schon zum Start der Saison drei der Düsseldorfer Robert Tesche. Auf eine Wiederholung des letzte Auswärtssieg in Hamburg Niederlagen in Serie und rutschte Die Leihgabe vom Hamburger Hinspiel-Ergebnisses hofft am liegt nun schon 28 Jahre zurück. ins Mittelfeld der Liga ab. Vor SV sitzt heute seine Sperre gegen kommenden Samstag (15.30 Uhr) Damals trafen Andreas Kaiser allem die beiden 0:1-Heimpleiten den SV Werder Bremen ab und die ganze Landeshauptstadt Nor- und Ralf Dusend beim 2:1-Sieg gegen den FC Augsburg und den kann gegen seinen eigentlichen drhein-Westfalens. der Fortuna.

30. Spieltag Saison 12/13 Samstag, 20.04.2013, 15:30 Uhr HAMBURGER SV - FORTUNA DÜSSELDORF

Daten zum Verein: HAMBURGER SPORT-VEREIN E.V. Sylvesterallee 7 22525 Hamburg Tel: 01805 - 478 478 Ein Schmuckkästchen: Die Hamburger Arena zählt zu einer der schönsten in Deutschland. Fax: +49 (0)7261 / 94 93 102 E-Mail: [email protected] SC Freiburg waren ein Rückfall in Arbeitgeber wieder auflaufen. Einen unglücklichen Ausflug in Internet: www.hsv.de schlechte Zeiten. An diesem Wo- Beim HSV, für den er in 54 das Stockumer Stadion erlebte chenende soll der Abwärtstrend Spielen vier Mal traf, war Tesche Rafael van der Vaart, der bereits im Auswärtsspiel gegen den FSV unter Trainer Fink nicht mehr zum im ersten Durchgang verletzungs- Stadion: Mainz 04 gestoppt werden. Einsatz gekommen und entschied bedingt ausgewechselt werden IMTECH ARENA Ähnliche Schwierigkeiten wie sich, bis Saisonende zur Fortuna musste und in den Folge-Wochen Sylvesterallee 7 der gesamte HSV hat Maximilian zu wechseln. Unter Chefcoach ausfiel. Der Niederländer ist ohne 22525 Hamburg Beister. Das hanseatische Eigen- Meier sicherte er sich direkt Zweifel die schillernde Figur gewächs bekam in den vorherigen einen Stammplatz und zieht im beim HSV, zeigte nicht nur wegen Zuschauerzahl: 57.000 Plätze beiden Jahren den letzten Schliff defensiven Mittelfeld die Fäden. seiner drei Tore und acht Vorla- von Trainer Norbert Meier bei Dass er nach Ablauf des Leih- gen seine Klasse, sondern auch Weitere Infos zum Auswärtsspiel beim der Fortuna, kehrte im Sommer geschäfts wieder nach Hamburg als Leitfigur und unermüdlicher Hamburger SV: in seine Heimat zurück. Doch so zurückkehrt, scheint derzeit eher Antreiber. Während der 30-Jäh- glücklich wie in Düsseldorf ist unwahrscheinlich. rige eher als Vorbereiter glänzt, er seitdem noch nicht geworden. Die Partie in der Hinrunde war haben die Hamburger mit Artjoms Zwar sind 20 Einsätze und dabei für die Fortuna eine historische: Rudnevs und Heung-Min Son drei Tore und eine Vorlage in der Nach 15 Jahren gab es für die zwei hervorragende Vollstrecker ersten Saison in der Bundesliga Rot-Weißen wieder den ersten in ihren Reihen. Der Lette Rud- keine schlechte Quote, aber in Bundesliga-Heimsieg. Im er- nevs hat bereits elf Saisontreffer

54 FORTUNA AKTUELL SPORT 28. April 2013 LIVE!

WWW.METROGROUPMARATHON.DE FANNEWS

Winterneuzugang Genki Omae und Wolf Werner beim AK-Talk im Fancafé „Bin bereit, mich auf dem Platz zu zerreißen“ Am vergangenen Dienstagabend lud der Arbeitskreis Fanarbeit der Fortuna (AK) wieder einmal zum beliebten Talk ins Haus der Jugend nach Düsseldorf-Derendorf ein. Diesmal wurde Wolf Werner begleitet von Genki Omae, sowie dessen Dolmetscher Gengo Seta, Mitarbeiter des Fortuna-Japan-Desk.

mit einer Prise Humor gewürzt verpflichtete Japaner Genki Familie, Genki ist trotz seiner erzählte Wolf Werner anschlie- Omae erzählte vom Zustande- 23 Jahre bereits dreifacher ßend einige Anekdoten aus dem kommen seines Wechsels aus Familienvater, ist ihm mittler- Trainings- und Spielbetrieb. der japanischen J-League in die weile an den Rhein gefolgt. Natürlich durfte auch eine aus- höchste deutsche Fußballklas- „Düsseldorf ist eine Stadt, führliche Analyse der Niederla- se: „Fortunas Chefscout in der er man sich direkt wohl ge in Hoffenheim nicht fehlen. Mark Ulshöfer hat mich bei drei fühlen kann. Meine Verletzung Angesprochen auf den nicht Spielen in Japan beobachtet und ist auskuriert und sobald ich die gegebenen Handelfmeter und obwohl mein Vertrag in Japan Chance vom Trainer bekomme, den lautstarken Protest von Axel bis Ende Januar lief, hat mein bin ich bereit mich auf dem Platz Bellinghausen meinte der Nord- Verein mir zum Glück keine zu zerreißen“, versprach Genki deutsche, der nun seit über sechs Steine in den Weg gelegt, sodass den anwesenden Fanclubmit- Jahren bei den Flingeranern im ich bereits während des Winter- gliedern. Dazu hat der nur 1,66 Amt ist, „Axel hatte in die- trainingslagers zur Mannschaft Meter große Japaner auch noch sem Moment wahrscheinlich stoßen konnte.“ Dem wendigen genügend Zeit, denn sein Vertrag 300 Puls und ich auch. Für mich Asiaten, der - verletzungsbe- läuft bis zum Jahr 2015. Genki Omae freute sich über ein Geschenk vom Arbeitskreis Fanarbeit. war es ein klarer Strafstoß, even- dingt - bisher erst einige Kur- Am Ende des Talkabends gab tuell war dem Schiedsrichter die zeinsätze bei der Fortuna für es noch die obligatorischen leich zu Beginn ließ es Sicht versperrt, manchmal haben sich verbuchen konnte, wurde Fan-Fotos und den Wunsch von sich der AK-Vorsitzende die Unparteiischen aber auch im Training schnell klar, dass Manager Wolf Werner, „dass GHarald Schmidt nicht eine etwas andere Wahrneh- es in der Bundesliga härter und die Mannschaft aus den verblei- nehmen, dem Vorstand Sport mungsweise als ich.“ schneller zugeht als in seiner benden sechs Spielen noch 18 mit einem Präsent zu seinem am Natürlich kam auch der zweite Heimat. Dort erzielte der talen- Punkte holt.“ Es dürfen auch we- Vortag gefeierten 71. Geburtstag Gast in der Talkrunde nicht zu tierte Angreifer in 122 Spielen niger Zähler sein - Hauptsache zu gratulieren. Gut gelaunt und kurz. Der in der Winterpause insgesamt 34 Tore. Auch seine die Fortuna bleibt erstklassig.

DER SEAT LEOn ALS KuRzzuLASSung Bei uns für DER SEAT LEON – 12.895 ¤ ADRENALiN- uND SpARkick zugLEich!

Abbildung zeigt einen vergleichbaren Neuwagen mit abweichender Sonderausstattung. SEAT LEON Reference Copa 1,2 TSI Ecomotive 77 kW (105 PS) mit Kurzzulassung: 09/2012 in Schwarz Met., Climatronic, Alufelgen, Bordcomputer, ESP ...

+++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ LIMITIERT +++ SOLANGE DER VORRAT REICHT! ZU EINEM UNSCHLAGBAREN PREIS! PROBEFAHREN! MITNEHMEN! SIE SPAREN ÜBER 6.000,– ¤ gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH.

SEAT Leon Reference Copa 1.2 TSI Ecomotive, 77 kW (105 PS) Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,5, außerorts 4,7, kombiniert 5,4; CO2-Emission (g/km): kombiniert 124. Effizienzklasse: C

AUTOZENTRUM JOSTEN E.K. Inh. Michael Josten www.auto-josten.de

Herzogstraße 75–77, 40215 Düsseldorf, Tel. (02 11) 93 88 87-0, [email protected] Niederstraße 7, 40789 Monheim, Tel. (02173) 10 949-0, [email protected] Hans-Martin-Schleyer-Straße 2, 41564 Kaarst, Tel. (02131) 660570, [email protected] Ronsdorfer Straße 4-8, 40233 Düsseldorf, Tel. (0211) 5502190, Fax (0211) 55021966

56 FORTUNA AKTUELL Blau schlägt Gelb

1‘ Auflagenstärkstes Branchenverzeichnis in Düsseldorf 2‘ Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Haushalte und Firmen 3‘ Bessere Suchmaschinenplatzierung

Düsseldorfer Branchen Das stärkste Branchenverzeichnis unserer Stadt punktet mit über 30.000 Einträgen im Buch und im Internet. Das übersichtliche Onlineportal garantiert beste Trefferquote bei allen Suchanfragen. Der Schlaue schaut ins Blaue® www.branchen-duesseldorf.de FANNEWS

„Nach der unglücklichen Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen, die ich mir selber im Stadion angeschaut habe, habe ich mir überlegt, dass die Fortuna auch mal positive Meldungen gebrauchen kann“, dachte sich Markus Ribbers und schickte der Redaktion von „Fortuna Aktuell“ ein Foto von seinem Sohn Benno, der an Karfreitag um 12.30 Uhr das Licht der Welt erblickte.

Auch Christoph und Jenny Uecker freuten sich über Nachwuchs. Als er mit seinem Freund, der Fortunas Bekanntheitsgrad reicht nun schon bis zur Südspitze Afrikas. Klaus Ulbrich aus Ratingen ihn zu den Heimspielen der Rot-Weißen begleitet, darüber sprach, dass er Vater einer Tochter traf auf seiner Reise in Johannesburgauf den Verkaufsstand eines Straßenhändlers, der neben wird, war der Name schon klar: Fortuna. Noch im Bauch der Mutter wurde das Baby bereits mit den Vereinslogos vom FC Chelsea und vom FC Barcelona auch das von Fortuna Düsseldorf anbot. diesem Namen angesprochen. Nach der Geburt entschieden sich die Eltern für den Namen Char- Das in mühsamer Handarbeit aus Draht und kleinen Perlen hergestellte Souvenir musste sich Ul- lotte Fortuna. Willkommen in der großen F95-Familie! brich selbstverständlich als Andenken sichern.

Wünsch Dir was ...... oberes Tabellendrittel, Gesundheit, Liebe, neues Bad!

GOTTSCHALL & SOHN drückt die Daumen für die kommende Saison.

Lierenfelder Straße 35 | 40231 Düsseldorf

58 FORTUNAGC_Anzeige_f95-190_133 AKTUELL Kopie.indd 1 22.08.12 06:54 SCHAFFRATH ist stolzer EINFACH ERSTKLASSIG[E] MÖBEL & KÜCHEN

Wir blasen den Stadtmusikanten den Marsch

Düsseldorf • Krefeld • M’Gladbach • Heinsberg • moebel-schaffrath.de FORTUNA-QUIZ Thema: SV Werder Bremen WIE VIEL FORTUNA SIND SIE?

Fortuna In diesem Quiz hat man die Möglichkeit, sich selbst zu testen, was man über die Fortuna und den heutigen Gegner alles weiß. In zehn Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird das Wissen auf die Probe gestellt.

Frage 1 (1 Punkt) (2 Punkte)

Frage 6 nennen. Fußballlehrer

Welche Rückennummer trug Assani Lukimya, Wie endete das Hinspiel zwischen beiden Teams offiziell nun sich darf und Prüfungen

der vor dieser Saison von der Fortuna zum heu- an der Weser? letzten seine Suker Sinisa U19-Coach Ende März absolvierte absolvierte März Ende

tigen Gegner wechselte, in den zwei Jahren im 10: Frage B 1:1 Geschäftsführer. später Jahre zwei

F95-Trikot? A 2:1 für Bremen C 2:1 für Fortuna

A 3 B 4 C 5 wurde und Marketingleiter als 1999

schen Eishockey Liga. Eichin begann begann Eichin Liga. Eishockey schen

- Deut der in Haien Kölner den bei chin

-

(2 Punkte) Ei Thomas war Werder SV beim lofs

- Genauso lange wie Klaus Al Klaus wie lange Genauso Frage 7 9: Frage

Frage 2 (3 Punkte) Welcher Akteur wechselte vor dieser Spielzeit Wolfsburg. VfL zum

von der Weser an den Rhein? Werder bei Jahren 13 nach Saison

Neun Jahre lang war Trainer Norbert Meier dieser in ging Stürmer ehemalige

Spieler des SV Werder Bremen. Wie viele Tore A Leon Balogun C Bruno Soares Der Düsseldorf. Fortuna bei 1981 bis

Klaus Allofs spielte von 1975 1975 von spielte Allofs Klaus

hat der Linksfuß in seinen 281 Partien für Wer- 8: Frage

der erzielt? nehmen.

ie ee easodrn anzu Herausforderung neue eine

A 62 B 82 C 102 -

vor dieser Spielzeit, in Düsseldorf Düsseldorf in Spielzeit, dieser vor

ren an der Weser entschied er sich sich er entschied Weser der an ren

- SV Werder Bremen. Nach zwei Jah zwei Nach Bremen. Werder SV

Leon Balogun von Hannover 96 zum zum 96 Hannover von Balogun Leon Im Jahr 2010 wechselte wechselte 2010 Jahr Im

Frage 3 (2 Punkte) B Ronny Garbuschewski 7: Frage Grün-Weißen.

Welche Position bekleidete Fortunas Vorstand der 2:1-Sieg den für sorgten Bruyne

Sport Wolf Werner von 1996 bis 2007? de Kevin und Petersen Nils von fer

- Partie nach der Pause drehen. Tref drehen. Pause der nach Partie

A Geschäftsführer C Cheftrainer die Bremer die konnten lag, Führung

Frage 8 (1 Punkt) Jens Langeneke zur Pause mit 1:0 in in 1:0 mit Pause zur Langeneke Jens

B Nachwuchsmanager Welcher ehemalige Fortune wechselte im Laufe von Elfmeter verwandelten einen

Nachdem die Fortuna durch durch Fortuna die Nachdem

dieser Saison vom SV Werder Bremen auf den 6: Frage

Manager-Posten des VfL Wolfsburg? ist. gesperrt Werder

heutige Begegnung gegen den SV SV den gegen Begegnung heutige

Frage 4 (3 Punkte) A Frank Baumann B Klaus Allofs die für er sodass drei, weitere tuna

- gebracht und sah im Trikot der For der Trikot im sah und gebracht

Welcher Fortune feierte am 30. September 2006 C Dieter Eilts Düsseldorf nach mit SV Hamburger

gegen den SV Werder Bremen sein Bundesli- beim Hinrunde der aus Karten Gelbe Robert Tesche hatte zwei zwei hatte Tesche Robert

ga-Debüt? 5: Frage

nicht mehr verhindern. mehr nicht

(3 Punkte) auch aber Niederlage die konnte

A Tobias Levels C Adam Bodzek Frage 9 eingewechselt, Hälfte zweiten der

Von welchem Verein kam der neue Bremer Laufe im wurde Rechtsverteidiger derlage hinnehmen musste. Der Der musste. hinnehmen derlage

-

Manager Thomas Eichin zum SV Werder? 0:3-Nie eine Mönchengladbach

A Krefeld Pinguine Borussia Club damaligen seinem mit Das war Tobias Levels, der der Levels, Tobias war Das B Düsseldorfer EG 4: Frage

C Kölner Haie nahm.

- o r e MngrPse über Manager-Posten den er wo

B Johannes van den Bergh Düsseldorf, Fortuna zu Wechsel zum Bremen. 2007 entschloss er sich sich er entschloss 2007 Bremen.

wuchsmanager beim SV Werder Werder SV beim wuchsmanager

-

Frage 10 (2 Punkte) Nach lang Jahre elf insgesamt war Woche seinen 71. Geburtstag feierte, feierte, Geburtstag 71. seinen Woche

Wolf Werner, der in dieser dieser in der Werner, Wolf Welcher Nachwuchstrainer der Fortuna ist seit 3: Frage

Frage 5 (1 Punkt)

diesem Jahr Fußballlehrer? Nationalspieler. zum auch Meier

Welcher Spieler sah in der letzten Woche gegen A Antonio Molina wurde Zeit dieser In Tore. 82 Weser

Hoffenheim seine fünfte Gelbe Karte in dieser B Sinisa Suker der von Team das für Begegnungen

Saison und fällt damit heute aus? C Taskin Aksoy 281 in erzielte Angreifer Der Bremen. bert Meier das Trikot des SV Werder Werder SV des Trikot das Meier bert

- Von 1980 bis 1989 trug Nor trug 1989 bis 1980 Von 2: Frage

A Andreas Lambertz C Robert Tesche Treffer. zwei erzielte

Wie viel Fortuna sind Sie? und Begegnungen 64 ball-Unterhaus n e bie Siletn m Fuß im Spielzeiten beiden den in -

19-20: Ihr Herz schlägt rot-weiß absolvierte Deutsch-Kongolese

16-18: Sie nennen Ihren Sohn „Lumpi“ Der Rücken. seinem auf fünf mer

- 13-15: Sie haben seit einigen Jahren eine Dauerkarte Num die Zeit Düsseldorfer seiner

Assani Lukimya hatte in in hatte Lukimya Assani 10-12: Sie schauen ab und zu beim Training vorbei 1: Frage

7-9: Sie haben außer Fortuna auch noch andere Hobbies MODEAUSSTATTER FORTUNA DÜSSELDORF B Oliver Fink 4-6: Sie kennen Fortuna nur von Freunden Antworten: 0-3: In Ihrer Freizeit trinken Sie Kölsch oder reiten Fohlen CINQUE STORE | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo – Sa 10 –19 Uhr | cinque.de 60 FORTUNA AKTUELL MODEAUSSTATTER FORTUNA DÜSSELDORF

CINQUE STORE | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo – Sa 10 –19 Uhr | cinque.de SPIELPLAN SAISON 2012/2013

1. Spieltag, 24.08.2012 - 26.08.2012 10. Spieltag, 02.11.2012 - 04.11.2012 18. Spieltag, 18.01.2013 - 20.01.2013 26. Spieltag, 15.03.2013 - 17.03.2013 20:30 Borussia Dortmund : SV Werder Bremen 2:1 (1:0) 20:30 Eintracht Frankfurt : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:0) 20:30 FC Schalke 04 : Hannover 96 5:4 (1:0) 20:30 VfL Wolfsburg : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) 15:30 M‘gladbach : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) 15:30 Borussia Dortmund : VfB Stuttgart 0:0 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Schalke 04 3:0 (1:0) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:0) 15:30 M‘gladbach : Sport-Club Freiburg 1:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : M‘gladbach 0:0 (0:0) 15:30 Borussia Dortmund : Sport-Club Freiburg 5:1 (3:1) 15:30 FC Augsburg : Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:0) 15:30 Hannover 96 : FC Augsburg 2:0 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : VfB Stuttgart 2:0 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0) 15:30 Hamburger SV : 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0) 15:30 1. FC Nürnberg : VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Sport-Club Freiburg 0:0 (0:0) 15:30 Hamburger SV : FC Augsburg 0:1 (0:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Bayern München 0:3 (0:1) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Schalke 04 3:2 (1:1) 15:30 FC Bayern München : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0) 15:30 SV Werder Bremen : SpVgg Greuther Fürth 2:2 (0:0) 18:30 Eintracht Frankfurt : Bayer 04 Leverkusen 2:1 (0:1) 18:30 Hamburger SV : FC Bayern München 0:3 (0:1) 18:30 SV Werder Bremen : Borussia Dortmund 0:5 (0:2) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Bayern München 1:2 (0:1) 20:45 VfB Stuttgart : VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Fortuna Düsseldorf 3:2 (2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Hamburger SV 1:1 (0:0) 15:30 Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart 1:2 (1:0) 17:30 Hannover 96 : FC Schalke 04 2:2 (1:0) 17:30 SV Werder Bremen : 1. FSV Mainz 05 2:1 (1:0) 17:30 Fortuna Düsseldorf : FC Augsburg 2:3 (0:2) 17:30 M‘gladbach : Hannover 96 1:0 (1:0)

2. Spieltag, 31.08.2012 - 02.09.2012 11. Spieltag, 09.11.2012 - 11.11.2012 19. Spieltag, 25.01.2013 - 27.01.2013 27. Spieltag, 30.03.2013 - 01.04.2013 20:30 1. FSV Mainz 05 : SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:0) 20:30 1. FSV Mainz 05 : 1. FC Nürnberg 2:1 (2:1) 20:30 Borussia Dortmund : 1. FC Nürnberg 3:0 (2:0) 15:30 VfB Stuttgart : Borussia Dortmund 1:2 (0:1) 15:30 FC Schalke 04 : FC Augsburg 3:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FSV Mainz 05 0:3 (0:0) 15:30 Sport-Club Freiburg : M‘gladbach 2:0 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Sport-Club Freiburg 2:0 (1:0) 15:30 FC Schalke 04 : SV Werder Bremen 2:1 (0:1) 15:30 M‘gladbach : Fortuna Düsseldorf 2:1 (2:0) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Bayer 04 Leverkusen 1:4 (1:1) 15:30 SV Werder Bremen : Hamburger SV 2:0 (0:0) 15:30 Sport-Club Freiburg : Hamburger SV 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : FC Schalke 04 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : Hannover 96 0:2 (0:0) 15:30 1. FC Nürnberg : Borussia Dortmund 1:1 (1:1) 15:30 FC Augsburg : Borussia Dortmund 1:3 (0:1) 15:30 Hannover 96 : VfL Wolfsburg 2:1 (2:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : SV Werder Bremen 1:1 (1:0) 15:30 1899 Hoffenheim : Eintracht Frankfurt 0:4 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) 15:30 FC Schalke 04 : 1899 Hoffenheim 3:0 (0:0) 18:30 Fortuna Düsseldorf : M‘gladbach 0:0 (0:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Bayer 04 Leverkusen 3:1 (3:0) 18:30 Sport-Club Freiburg : Bayer 04 Leverkusen 0:0 (0:0) 18:30 FC Bayern München : Hamburger SV 9:2 (5:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Hannover 96 0:4 (0:2) 17:30 VfB Stuttgart : Hannover 96 2:4 (2:0) 15:30 Hamburger SV : SV Werder Bremen 3:2 (1:1) 15:30 VfL Wolfsburg : 1. FC Nürnberg 2:2 (2:0) 17:30 FC Bayern München : VfB Stuttgart 6:1 (3:1) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : M‘gladbach 2:4 (2:1) 17:30 VfB Stuttgart : FC Bayern München 0:2 (0:0) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Eintracht Frankfurt 2:3 (1:1)

3. Spieltag, 14.09.2012 - 16.09.2012 12. Spieltag, 17.11.2012 - 18.11.2012 20. Spieltag, 01.02.2013 - 03.02.2013 28. Spieltag, 05.04.2013 - 07.04.2013 20:30 FC Augsburg : VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 15:30 Borussia Dortmund : SpVgg Greuther Fürth 3:1 (3:1) 20:30 SV Werder Bremen : Hannover 96 2:0 (0:0) 20:30 1899 Hoffenheim : Fortuna Düsseldorf 3:0 (1:0) 15:30 Borussia Dortmund : Bayer 04 Leverkusen 3:0 (2:0) 15:30 M‘gladbach : VfB Stuttgart 1:2 (1:1) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Augsburg 1:1 (1:1) 15:30 Borussia Dortmund : FC Augsburg 4:2 (1:2) 15:30 FC Bayern München : 1. FSV Mainz 05 3:1 (2:0) 15:30 Hannover 96 : Sport-Club Freiburg 1:2 (1:1) 15:30 FC Schalke 04 : SpVgg Greuther Fürth 1:2 (0:0) 15:30 M‘gladbach : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (0:0) 15:30 M‘gladbach : 1. FC Nürnberg 2:3 (1:2) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Bayern München 1:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Bayern München 0:3 (0:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Bayern München 0:1 (0:0) 15:30 VfB Stuttgart : Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) 15:30 Hamburger SV : 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0) 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfB Stuttgart 3:1 (2:0) 15:30 SV Werder Bremen : FC Schalke 04 0:2 (0:0) 15:30 Hannover 96 : SV Werder Bremen 3:2 (2:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Augsburg 4:2 (2:1) 15:30 1899 Hoffenheim : Sport-Club Freiburg 2:1 (2:1) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Schalke 04 0:2 (0:0) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Schalke 04 2:0 (1:0) 18:30 Hamburger SV : Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2) 18:30 Hamburger SV : Sport-Club Freiburg 0:1 (0:0) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1899 Hoffenheim 5:3 (2:1) 15:30 SV Werder Bremen : Fortuna Düsseldorf 2:1 (0:1) 15:30 1. FC Nürnberg : M‘gladbach 2:1 (2:0) 15:30 1. FC Nürnberg : 1. FSV Mainz 05 2:1 (0:0) 17:30 Eintracht Frankfurt : Hamburger SV 3:2 (2:1) 17:30 1899 Hoffenheim : VfL Wolfsburg 1:3 (0:2) 17:30 Bayer 04 Leverkusen : Borussia Dortmund 2:3 (0:2) 17:30 Hannover 96 : VfB Stuttgart 0:0 (0:0)

4. Spieltag, 21.09.2012 - 23.09.2012 13. Spieltag, 23.11.2012 - 25.11.2012 21. Spieltag, 09.02.2013 - 10.02.2013 29. Spieltag, 12.04.2013 - 14.04.2013 220:30 1. FC Nürnberg : Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1) 20:30 Fortuna Düsseldorf : Hamburger SV 2:0 (1:0) 15:30 Hannover 96 : 1899 Hoffenheim 1:0 (1:0) 20:30 Sport-Club Freiburg : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : FC Bayern München 0:2 (0:0) 15:30 FC Bayern München : Hannover 96 5:0 (3:0) 15:30 Borussia Dortmund : Hamburger SV 1:4 (1:2) 15:30 FC Bayern München : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:1) 15:30 FC Schalke 04 : Eintracht Frankfurt 1:1 (1:1) 15:30 M‘gladbach : Bayer 04 Leverkusen 3:3 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Augsburg 2:0 (2:0) 15:30 VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen 1:1 (0:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfL Wolfsburg 0:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Borussia Dortmund 3:2 (1:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Borussia Dortmund 1:2 (1:2) 15:30 VfB Stuttgart : SV Werder Bremen 1:4 (0:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Sport-Club Freiburg 0:0 (0:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) 15:30 Eintracht Frankfurt : 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) 15:30 Fortuna Düsseldorf : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : M‘gladbach 1:1 (1:1) 15:30 Sport-Club Freiburg : VfB Stuttgart 3:0 (1:0) 18:30 FC Bayern München : FC Schalke 04 4:0 (2:0) 18:30 FC Schalke 04 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 17:30 SV Werder Bremen : VfB Stuttgart 2:2 (2:0) 17:30 1899 Hoffenheim : Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:2) 15:30 FC Augsburg : 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:1) 15:30 VfB Stuttgart : M‘gladbach -:- (-:-) 17:30 1899 Hoffenheim : Hannover 96 3:1 (1:1) 17:30 FC Augsburg : M‘gladbach 1:1 (1:0) 17:30 Sport-Club Freiburg : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 17:30 FC Augsburg : Eintracht Frankfurt -:- (-:-)

5. Spieltag, 25.09.2012 - 26.09.2012 14. Spieltag, 27.11.2012 - 28.11.2012 22. Spieltag, 15.02.2013 - 17.02.2013 30. Spieltag, 19.04.2013 - 21.04.2013 20:00 FC Bayern München : VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 20:00 Borussia Dortmund : Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:0) 20:30 VfL Wolfsburg : FC Bayern München 0:2 (0:1) 20:30 M‘gladbach : FC Augsburg -:- (-:-) 20:00 FC Schalke 04 : 1. FSV Mainz 05 3:0 (1:0) 20:00 Hannover 96 : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0) 15:30 SV Werder Bremen : Sport-Club Freiburg 2:3 (1:1) 15:30 Borussia Dortmund : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 20:00 SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:2) 20:00 Hamburger SV : FC Schalke 04 3:1 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Augsburg 2:1 (1:0) 15:30 Hannover 96 : FC Bayern München -:- (-:-) 20:00 Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund 3:3 (0:2) 20:00 Eintracht Frankfurt : 1. FSV Mainz 05 1:3 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (1:0) 15:30 Hamburger SV : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 20:00 M‘gladbach : Hamburger SV 2:2 (1:2) 20:00 M‘gladbach : VfL Wolfsburg 2:0 (2:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 2:2 (1:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 -:- (-:-) 20:00 VfB Stuttgart : 1899 Hoffenheim 0:3 (0:1) 20:00 VfB Stuttgart : FC Augsburg 2:1 (1:1) 15:30 Hamburger SV : M‘gladbach 1:0 (1:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 20:00 Hannover 96 : 1. FC Nürnberg 4:1 (2:0) 20:00 SV Werder Bremen : Bayer 04 Leverkusen 1:4 (0:1) 18:30 Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt 3:0 (2:0) 18:30 SV Werder Bremen : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 20:00 Sport-Club Freiburg : SV Werder Bremen 1:2 (1:0) 20:00 Sport-Club Freiburg : FC Bayern München 0:2 (0:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Hannover 96 2:2 (0:1) 15:30 VfB Stuttgart : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 20:00 FC Augsburg : Bayer 04 Leverkusen 1:3 (0:3) 20:45 1. FC Nürnberg : 1899 Hoffenheim 4:2 (2:1) 17:30 1899 Hoffenheim : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 17:30 1. FC Nürnberg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-)

6. Spieltag, 28.09.2012 - 30.09.2012 15. Spieltag, 30.11.2012 - 02.12.2012 23. Spieltag, 22.02.2013 - 24.02.2013 31. Spieltag, 26.04.2013 - 28.04.2013 20:30 Fortuna Düsseldorf : FC Schalke 04 2:2 (0:2) 20:30 Fortuna Düsseldorf : Eintracht Frankfurt 4:0 (2:0) 20:30 Sport-Club Freiburg : Eintracht Frankfurt 0:0 (0:0) 20:30 SpVgg Greuther Fürth : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (0:0) 15:30 FC Schalke 04 : M‘gladbach 1:1 (0:0) 15:30 FC Bayern München : SV Werder Bremen 6:1 (2:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : FC Bayern München 0:2 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FC Nürnberg 1:0 (1:0) 15:30 VfB Stuttgart : 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : VfB Stuttgart 0:2 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hannover 96 2:1 (1:1) 15:30 FC Augsburg : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Augsburg 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : Sport-Club Freiburg 1:1 (1:1) 15:30 Hannover 96 : Hamburger SV 5:1 (3:1) 15:30 VfL Wolfsburg : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Hannover 96 1:0 (1:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 15:30 FC Augsburg : VfB Stuttgart -:- (-:-) 18:30 Borussia Dortmund : M‘gladbach 5:0 (2:0) 18:30 FC Bayern München : Borussia Dortmund 1:1 (0:0) 18:30 FC Schalke 04 : Fortuna Düsseldorf 2:1 (1:0) 18:30 Fortuna Düsseldorf : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Sport-Club Freiburg 2:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : SV Werder Bremen 1:4 (0:2) 15:30 M‘gladbach : Borussia Dortmund 1:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 17:30 VfL Wolfsburg : 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:2) 17:30 VfL Wolfsburg : Hamburger SV 1:1 (0:1) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Bayer 04 Leverkusen 0:0 (0:0) 17:30 FC Schalke 04 : Hamburger SV -:- (-:-)

7. Spieltag, 05.10.2012 - 07.10.2012 16. Spieltag, 07.12.2012 - 09.12.2012 * 24. Spieltag, 01.03.2013 - 03.03.2013 32. Spieltag, 03.05.2013 - 05.05.2013 20:30 FC Augsburg : SV Werder Bremen 3:1 (2:1) 15:3020:30 BorussiaHamburger Dortmund SV : VfL1899 Wolfsburg Hoffenheim -:-2:0 (-:-)(1:0) 20:30 Eintracht Frankfurt : M‘gladbach 0:1 (0:1) 20:30 M‘gladbach : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0) 15:30 M‘gladbachBorussia Dortmund : 1.VfL FSV Wolfsburg Mainz 05 -:-2:3 (-:-)(1:2) 15:30 Borussia Dortmund : Hannover 96 3:1 (2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 15:30 VfB Stuttgart : FC Schalke 04 -:-3:1 (-:-)(2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Sport-Club Freiburg 1:1 (1:0) 15:30 SV Werder Bremen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1. FC Nürnberg 3:0 (1:0) 15:30 Hannover1. FC Nürnberg 96 : BayerFortuna 04 Düsseldorf Leverkusen 2:0-:- (-:-)(1:0) 15:30 SV Werder Bremen : FC Augsburg 0:1 (0:1) 15:30 Hannover 96 : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 15:30 1.Sport-Club FC Nürnberg Freiburg : FortunaSpVgg Greuther Düsseldorf Fürth -:-1:0 (-:-)(1:0) 15:30 Hamburger SV : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:1) 15:30 VfB Stuttgart : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Hamburger SV 0:1 (0:1) 15:30 Sport-ClubFC Augsburg Freiburg : SpVggFC Bayern Greuther München Fürth -:-0:2 (-:-)(0:1) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Schalke 04 1:4 (0:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : Eintracht Frankfurt 2:0 (2:0) 15:3018:30 FCEintracht Augsburg Frankfurt : FCSV BayernWerder München Bremen -:-4:1 (0:0)(-:-) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : VfB Stuttgart 2:1 (0:1) 18:30 Borussia Dortmund : FC Bayern München -:- (-:-) 17:30 VfB Stuttgart : Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:1) 15:30 HamburgerM‘gladbach SV : 18991. FSV Hoffenheim Mainz 05 2:0-:- (-:-)(0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Bayern München 0:1 (0:1) 15:30 Sport-Club Freiburg : FC Augsburg -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : Borussia Dortmund 1:1 (0:1) 15:3017:30 EintrachtHannover Frankfurt 96 : SVBayer Werder 04 Leverkusen Bremen -:-3:2 (-:-)(1:1) 17:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FSV Mainz 05 1:1 (1:1) 17:30 Hamburger SV : VfL Wolfsburg -:- (-:-)

8. Spieltag, 19.10.2012 - 21.10.2012 17. Spieltag, 14.12.2012 - 16.12.2012 25. Spieltag, 08.03.2013 - 10.03.2013 33. Spieltag, 11.05.2013 - 11.05.2013 20:30 1899 Hoffenheim : SpVgg Greuther Fürth 3:3 (1:1) 20:30 FC Bayern München : M‘gladbach 1:1 (0:1) 20:30 FC Augsburg : 1. FC Nürnberg 1:2 (1:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Schalke 04 1:2 (0:1) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hamburger SV 3:0 (2:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0) 15:30 FC Schalke 04 : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FSV Mainz 05 2:2 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2) 15:30 Sport-Club Freiburg : VfL Wolfsburg 2:5 (1:3) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Sport-Club Freiburg 0:2 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart 3:1 (0:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1899 Hoffenheim 0:3 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Hannover 96 3:1 (2:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Augsburg 1:1 (0:1) 15:30 FC Schalke 04 : Borussia Dortmund 2:1 (2:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : FC Bayern München 0:5 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Hannover 96 2:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Fortuna Düsseldorf 3:2 (1:1) 15:30 FC Bayern München : FC Augsburg -:- (-:-) 18:30 SV Werder Bremen : M‘gladbach 4:0 (2:0) 18:30 FC Schalke 04 : Sport-Club Freiburg 1:3 (1:2) 18:30 M‘gladbach : SV Werder Bremen 1:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Augsburg 0:0 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : Borussia Dortmund 1:3 (1:1) 15:30 Hannover 96 : Eintracht Frankfurt 0:0 (0:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Borussia Dortmund -:- (-:-) 17:30 Hamburger SV : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 17:30 SV Werder Bremen : 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0) 17:30 VfB Stuttgart : Hamburger SV 0:1 (0:0) 15:30 SV Werder Bremen : Eintracht Frankfurt -:- (-:-)

9. Spieltag, 26.10.2012 - 28.10.2012 DFB-Pokal * Dieser Spieltag ist noch nicht 34. Spieltag, 18.05.2013 - 18.05.2013 20:30 FC Augsburg : Hamburger SV 0:2 (0:1) 1. Hauptrunde: 19. August 2012, 18:30 Uhr fix terminiert. 15:30 M‘gladbach : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) SV Wacker Burghausen : Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0) 15:30 Hannover 96 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : Borussia Dortmund 0:2 (0:0) Hinweis: Die exakten Termine werden 15:30 Sport-Club Freiburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : 1899 Hoffenheim 3:0 (1:0) 2. Hauptrunde: 31. Oktober 2012, 20:30 Uhr immer erst einige Wochen vor den 15:30 Hamburger SV : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : SV Werder Bremen 1:1 (1:1) Fortuna Düsseldorf : M‘gladbach 1:0 n.V. (0:0) Spielen bekannt gegeben. 15:30 Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfL Wolfsburg 1:4 (0:0) Achtelfinale: 18. Dezember 2012, 20:30 Uhr Zudem kann es aufgrund aktueller 15:30 1. FC Nürnberg : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0) Kickers Offenbach : Fortuna Düsseldorf 2:0 (0:0) Ereignisse zu Terminänderungen 15:30 Borussia Dortmund : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 17:30 FC Bayern München : Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:1) Viertelfinale: 26./27. Februar 2013 kommen. 15:30 VfB Stuttgart : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : M‘gladbach 2:3 (0:0) Halbfinale: 16./17. April 2013 / Finale in Berlin: 1. Juni 2013 15:30 FC Augsburg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-)

62 FORTUNA AKTUELL It’s coming home - Zimbo ist zurück Original-Kostüm wieder aufgetaucht Es ist die Rückkehr einer Legende: Das Original-Kostüm HÖHEN- des früheren Fortuna-Maskottchens namens Zimbo ist Konzeption + Design: neocano.de Foto: fotosearch.de Foto: Konzeption + Design: neocano.de in das Toni-Turek-Haus am Flinger Broich eingezogen. Jahrzehntelang verschollen übergab Volker Porrmann un- längst die symbolträchtige Figur an die Vorstände Thomas ANGST Allofs und Paul Jäger. KENNEN WIR NICHT

DAS VERBINDET UNS MIT

Fortunas Vorstandsmitglieder Thomas Allofs (li.) und Paul Jäger (re.) nahmen das Maskottchen UNSERER FORTUNA – „Zimbo“ entgegen. VIEL ERFOLG JUNGS! imbo - das war vor fast FC Bayern München am 15. Ja- vierzig Jahren die Galli- nuar 1977 erstmals zum Einsatz Zonsfigur der Fortuna: Es kam. Mit einem guten Einstand, handelte sich dabei, in Anspie- denn immerhin konnten die lung auf das Wappen der Lan- Flingeraner an jenem Tag gegen deshauptstadt, um einen Löwen, den Rekordmeister einen Punkt der den Spitznamen des nicht verbuchen. Porrmann wiederum minder legendären Spielers hatte den Zimbo im Keller des Gerd Zimmermann trug, der für Hauses seiner unlängst verstor- seine enorme Schusskraft ge- benen Mutter gefunden, die die rühmt und gefürchtet war. Figur wiederum selbst „geerbt“ Schon seit Volker Porrmann hatte, nachdem der Vorbesit- denken kann, hält er den zer - ein ehemaliger Caterer Rot-Weißen die Treue - im der Fortuna - ausgezogen war. Jahr 1957, also zu Juskowiaks Gerüchten zufolge war die Kel- und Mauritz‘ Zeiten - hat er lerbar des Hauses in früheren sein erstes Spiel gesehen. So Jahren Treffpunkt für Teile der ergab es sich auch, dass der Hil- Mannschaft, die das Kostüm dener, als er Ex-Nationalspieler wohl dorthin verbracht hatten. Thomas Allofs kennen lernte, Nachdem er einige Jahre im mit diesem ins Gespräch kam. Rheinstadion im Einsatz war, Porrmann wusste zu berichten, verschwand Zimbo im Übrigen dass er über den Original-Zim- sang- und klanglos. Und auch bo verfüge. Während der in „Fortuna Aktuell“ war er Cleaning | Catering | Clinic Service | Security Sportvorstand davon ausging, zum vorerst letzten Male zum Personal Service | Airport Service | Facility Service dass es sich allenfalls um eine Saisonende 1979/1980 zu ent- miniaturisierte Kopie des Ori- decken. Vielleicht wird das SEIT 2011 AUCH IM BURJ KHALIFA ginals handeln könnte, war die Maskottchen, das immerhin in Überraschung umso größer, als einer der erfolgreichsten Phasen das Original-Kostüm aus Plüsch des Clubs zum Einsatz kam, und Watte zum Vorschein kam, irgendwann noch einmal wie- das zum Heimspiel gegen den derbelebt.

WWW.KLUEH.DE Du bist zwischen 8 und 13 Jahren alt und fußballverrückt? Dann bewirb Dich jetzt und verbringe einen kompletten Tag bei Fortuna Düsseldorf.

Mehr Infos auf sport2000.de/pumafandays

ANDREAS LAMBERTZ