DEINE ZUKUNFT IM #UNBEZAHLBARLAND

Für Monique Pleger ist Pflege Herzenssache... Mehr zu ihrer Ausbildung lest ihr auf Seite 84. BERUFSORIENTIERUNG. INTERAKTIV. FÜR DEN LANDKREIS GÖRLITZ.

WWW.INSIDER-GOERLITZ.DE

DEIN INTERAKTIVES BERUFSORIENTIERUNGSPORTAL IN DER REGION

Im Online-INSIDER findest du alle Firmen aus dem Ausbildungsatlas INSIDER und viele Informationen für DEINE Berufswahl.

HIER WIRST DU ZUM INSIDER IM LANDKREIS GÖRLITZ

„ Finde zahlreiche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und freie Lehrstellen in der Region auf einen Blick „ Filtere Berufs- und Studienmöglichkeiten nach dir bekannten Berufsfeldern „ Suche Unternehmen nach Orten im Landkreis „ Recherchiere nach Unternehmen, die Praktikumsplätze oder Ferienarbeit anbieten „ Lass dir zeigen, wer dich bei deiner Berufsorientierung unterstützt „ Finde weitere Informationen, News und Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung im Landkreis „ Wir sind INSIDER – hol dir Tipps von Menschen, die wissen, wie es geht „ Mach den Test – finde heraus, welcher Beruf zu dir passt „ Videos von Mentoren, die dich bei deiner Berufswahl unterstützen (Check den Job) „ Alle Informationen zu deinem Besuch auf dem INSIDERTREFF in Löbau „ Außerschulische Lernorte im MINT-Bereich

Der INSIDER wird durch den Landkreis Görlitz, das Jobcenter Landkreis Görlitz, die Agentur für Arbeit , die Industrie- und Handels- KONTAKT: Entwickungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH | Servicestelle Bildung & Beruf kammer Dresden und die Handwerkskammer Dresden mitfinanziert und gemeinsam umgesetzt. Saskia Heublein (Projektleitung) | Elisabethstraße 40 | 02826 Görlitz | T: 03581 / 329 01 18 | [email protected] www.insider-goerlitz.de Mit freundlicher Unterstützung der: Projektumsetzung: Inhaltsverzeichnis DAS ERWARTET EUCH IN DIESEM INSIDER

Editorial 2 Statements der Kooperationspartner ...... 4 Handwerksspecial – Berufsbilder aus dem Handwerk ...... 6 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 14

Orientieren und Vorbereiten 143 INSIDERTREFF 2019 – Der Rückblick ...... 144 Angebote zur Berufswahlentscheidung im Landkreis Görlitz ...... 146 Neuordnung der Pflegeausbildung ...... 147 Service der Agentur für Arbeit Bautzen 148

Der Ausbildungsatlas für den Landkreis Görlitz Jobcenter Landkreis Görlitz ...... 150 DIE WELT WANDELT SICH – DER INSIDER GIBT DIR Service der Industrie- und Handelskammer Dresden 151 ORIENTIERUNG Service der Handwerkskammer Dresden ...... 152 INSIDERTREFF 2020 – Der Ausblick ...... 154 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lauitz Matrix – JOBSTARTER-Projekt KUBA 155 die Welt, in der wir leben, ist in Bewegung. Junge Leute interessieren sich wieder für Politik und ihre Umwelt. Sie wollen mithelfen, dass unser Planet auch in Zukunft lebenswert bleibt. Gleichzeitig ändert sich SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen 156 unser Leben rasant durch den technischen Fortschritt. Künstliche Intelligenz ist nur ein Stichwort. Was für Mentoring-Programm – Check den Job 157 Berufe wird es in Zukunft geben? Wie werden wir in einigen Jahren arbeiten? Le-Ko – Lehrstellen-Kontakt-Punkt ...... 158

Leider können wir mit dem INSIDER nicht in die Zukunft schauen. Aber Falls ihr lieber am Rechner arbeitet, kein Problem: Jobbörse Oberlausitz ...... 159 ein Stück Orientierung im derzeitigen Dschungel der Berufe und Ange- Unter www.insider-goerlitz.de gibt es die Online-Variante des Ausbil- bote können wir dir geben. Denn eines ist sicher: Die Berufswelt wird dungsatlas’. Dort werden alle Daten und Fakten aktuell präsentiert und Initiative VerA beim Senior Experten Service 160 sich immer wandeln und anpassen. ihr habt die Möglichkeit, euch direkt bei euren Favoriten zu bewerben. Bereits seit 2011 unterstützt der INSIDER junge Leute im Landkreis An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die den Ausbil- Görlitz bei der Berufswahl. Für die neunte Ausgabe hat sich unsere Re- dungsatlas INSIDER unterstützen. Dazu gehören die Partner, die mit daktion wieder für euch auf die Reise begeben. In über 100 Betrieben dem Landkreis Görlitz bei der Berufsorientierung an einem Strang Verzeichnisse und Bildungseinrichtungen aus der ganzen Oberlausitz haben wir mit ziehen: die Industrie- und Handelskammer Dresden, die Handwerks- Azubis und Ausbildern gesprochen und spannende Geschichten auf- kammer Dresden mit der Kreishandwerkerschaft Görlitz, die Agentur Ausbildungsbetriebe | Unternehmensverzeichnis 161 gespürt. Im INSIDER könnt ihr hinter die Kulissen blicken. Ihr erfahrt, für Arbeit Bautzen, das Jobcenter und die Sparkasse Oberlausitz-Nie- wie viele erfolgreiche Unternehmen es in unserer schönen Heimat derschlesien. Ein besonderer Dank geht an die vielen fleißigen Men- Ausbildungsberufe | Berufeverzeichnis ...... 162 gibt und wie abwechslungsreich bereits die Ausbildung ist. schen in den Schulen, die den INSIDER bei der Arbeit mit den Schülern Wir hoffen, dass euch der INSIDER ein hilfreicher Begleiter in der Pha- nutzen. Egal ob Beratungslehrer, Praxisberater und Berufseinstiegsbe- Studium und Alternativen ...... 164 se der beruflichen Orientierung ist. Im besten Fall findet ihr damit den gleiter: Ohne ihr Engagement würde die Berufsorientierung im Land- richtigen Betrieb, die beste Bildungsstätte oder das passende Angebot kreis Görlitz nicht so gut funktionieren. nach der Schule. Auch für eure Eltern ist der Ausbildungsatlas sicher- Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Ausbildungsatlas INSIDER, lich interessant. Blättert gemeinsam mit ihnen darin, damit auch sie ein erfolgreiches Schuljahr 2019/20 und eine optimale Vorberei- sich davon überzeugen können, dass es sehr gute berufliche Perspek- tung auf den Start ins Berufsleben. tiven im Landkreis Görlitz und der Oberlausitz gibt. Euer INSIDER-Team

2 Editorial Inhaltsverzeichnis 3 Statements der Partner Statements der Partner

EINE BERUFLICHE PERSPEKTIVE IN DER HEIMAT auch zu neuen Berufsbildern erwartet Sie. Sie können dabei Ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen, mit denen der am INSIDER beteiligten Firmen abgleichen. Sie werden fachkundig und intensiv zu offenen Fragen Ihrerseits beraten. Unser Ziel ist es, Ihnen mit dem INSIDER-Atlas BERND LANGE, LANDRAT LANDKREIS GÖRLITZ. Ihr haltet die neunte Auflage des INSIDER in den Hän- und dem INSIDERTREFF eine Möglichkeit zu bieten, die richtige Entscheidung zu finden - mit dem für Sie richtigen Beruf bei dem für Sie rich- den. Der Ausbildungsatlas ist gut gefüllt mit modernen Unternehmen, spannenden Ausbildungsberufen tigen Arbeitgeber. Zur Unterstützung steht Ihnen dabei das Team des Jobcenters zur Verfügung. Wir werden Ihnen ein kompetenter Partner in und innovativen Studienangeboten. Vor allem aber steckt da ganz viel Zukunft drin. Eure Zukunft. Viele Fragen der Berufswahl sein und laden Sie recht herzlich zu einem Gespräch mit unseren Beratern ein. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und vor Unternehmen unseres Landkreises warten auf euch. Sie bieten euch eine berufliche Perspektive in der allem Spaß beim Finden des richtigen Ausbildungsangebots und des richtigen Ausbildungsunternehmens für Sie. Heimat. Ihr müsst die Region nicht verlassen, um in einem modernen Unternehmen die Technologien der Zukunft kennenzulernen. Ihr findet in unserem Landkreis viele innovative Betriebe und eine enga- gierte Hochschule Zittau/Görlitz. Bei uns gibt es aber auch eine Vielzahl von Unternehmen, die sich für #EINFACHMACHEN: NUTZT DIE CHANCEN IM HANDWERK IN UNSERER REGION! das Wohl der Menschen und den sozialen Zusammenhalt engagieren. Und auch das Handwerk hat eine Zukunft in der Region. Der Ausbildungsatlas INSIDER vermittelt euch einen Eindruck von der Vielfalt der DR. JÖRG DITTRICH, PRÄSIDENT DER HANDWERKSKAMMER DRESDEN. Im Handwerk gibt es über 130 Möglichkeiten. Seid neugierig und blättert euch durch die folgenden Seiten. Ihr werdet mehr als 100 Aus- Ausbildungsberufe. Wer einen Beruf mit Zukunft sucht und etwas mit seinen Händen machen will, der ist bildungsbetriebe, berufsbildende Schulen und die Hochschule Zittau/Görlitz entdecken. Sie stellen euch im Handwerk genau richtig. Ob auf den Baustellen, im Elektro- und Metallgewerbe, in den Holzwerkstätten über 200 Berufe und Studienrichtungen vor. Derzeitige Auszubildende berichten von ihren Erfahrungen oder in der Textilbranche, ob im Nahrungsmittelgewerbe oder im Gesundheitsbereich – das Handwerk auf dem Weg ins Berufsleben. Für Fragen zur Ausbildung oder für eure Bewerbung findet ihr im Atlas alle ist vielseitig und bietet die Möglichkeit, sich zu verwirklichen. Dabei gilt: Ewig grübeln hat noch keinen Kontaktdaten für den direkten Draht zu den Ausbildungsverantwortlichen in den Betrieben. weitergebracht. Wer noch nicht weiß, welcher Handwerksberuf der richtige ist, der kann sich Inspirati- Mein Dank gilt den Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen, die sich hier im Atlas präsentieren und den Schulen, die den INSI- onen holen. Denn auch die Youtuber Dalia, Echtso und Keanu haben Berufe getestet und gemeinsam mit DER aktiv bei der Berufs- und Studienorientierung einsetzen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen. der Handwerkskammer Dresden und Handwerkern aus der Region insgesamt zwölf Berufe ausprobiert. So besuchte beispielsweise Keanu drei Handwerksbetriebe in Ostsachsen, schaute den Azubis über die Schulter und durfte sich selbst ausprobieren. Im Landkreis Görlitz testete er den Beruf des Steinmetz und OPTIMALER KARRIERESTART IN DER OBERLAUSITZ Steinbildhauers. Die unterhaltsamen Videos sind auf YouTube, Facebook sowie der Ausbildungswebsite der Handwerkskammer Dresden www.hwk-dresden.de/einfachmachen zu sehen. Sie zeigen, wie facetten- THOMAS BERNDT, VORSITZENDER DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER AGENTUR FÜR ARBEIT BAUTZEN. reich und kreativ die Handwerksberufe sind und dass es sich lohnt, diese während eines Praktikums hautnah zu erleben. Traumjob herausge- Jetzt, kurz vor dem Ende der Schulausbildung, steht euch eine der sicherlich schwierigsten Entscheidungen funden? Auf der Website der Handwerkskammer könnt ihr direkt nach passenden Praktikum oder Lehrstellen suchen. In der dualen Ausbildung im Leben bevor – die Berufswahl. Sie stellt eine wichtige Weiche in die Zukunft und ist mit vielen Fragen im Handwerk eignet ihr euch sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen an und lernt bleibende Werte zu schaffen. Dies ist es, warum verbunden: Möchte ich eine Berufsausbildung machen oder studieren? Bleibe ich in der Heimat oder ver- eine Ausbildung im Handwerk nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen großen Wert hat. Dabei ist die Ausbildung nur der lasse ich die Region? Kann ich meinen Traumberuf lernen oder gibt es andere interessante Alternativen? Start für zahlreiche Möglichkeiten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Auslandspraktikum? Auch wenn es darum geht, nach der Ausbildung Nach der Schule bieten sich euch in unserer Region eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine Ausbildung. die Karriereleiter nach oben zu steigen – sei es im Rahmen einer Meisterausbildung, eines Studiums, einer Unternehmensgründung oder der Dabei kann man jedoch schnell den Überblick verlieren. Umfassende Informationen sind jetzt ganz Übernahme eines Betriebes – die Handwerkskammer Dresden unterstützt euch bei der Realisierung eurer Pläne. Nutzt die zahlreichen Mög- besonders wichtig. Eine Möglichkeit ist der neue INSIDER-Atlas. Er zeigt euch das ganze Spektrum an lichkeiten, die sich euch bieten und habt Mut, neue Wege zu gehen. Denn ein Schritt vor kann nie ein Schritt zurück sein! Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Niemand muss mehr für eine Ausbildung die Heimat verlassen! Tipp: Wer noch gar keine Idee hat, welcher der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk am besten zu den eigenen Interessen und Talenten Ihr habt die Chance, aus einer großen Anzahl von Angeboten die auszusuchen, die euren Fähigkeiten passt, dem empfehle ich den WhatsApp-Berufe-Checker: handwerk.de/WhatsApp und Interessen entsprechen und die euch Spaß sowie Freude bereiten. Für die richtige Entscheidung ist es jedoch wichtig seine Stärken und Interessen zu kennen. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Bautzen helfen euch im persönlichen Gespräch das herauszufinden. Im Berufs- MIT INTERESSE UND WEITSICHT INS BERUFSLEBEN informationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bautzen könnt ihr die zahlreichen Möglichkeiten der Berufswelt auch selbst entdecken und euch ganz individuell über einen bestimmten Beruf informieren. Außerdem habt ihr hier die Mög- DR. DETLEF HAMANN, HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER DER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DRESDEN. lichkeit gleich eine passende Bewerbung zu schreiben – PCs mit Farbdrucker und Scanner stehen dafür bereit. Die Mitarbeiterinnen des BiZ Noch immer geht es der Wirtschaft in der sächsischen Lausitz gut. Viele Unternehmen wachsen und helfen euch beim Erstellen einer professionellen Bewerbung – und das alles ohne Voranmeldung. Ich freue mich über Jeden, der sich für suchen Fachkräfte und Auszubildende. Die Chancen, die Dir von den heimischen Unternehmen geboten eine Ausbildung in der Heimat entscheidet. Die Region braucht qualifizierte und motivierte Fachkräfte – die Region braucht euch! Deswegen werden, waren selten so gut. Die Wirtschaft in der Lausitz bietet Perspektiven und tolle Arbeitsplätze. wünsche ich euch viel Spaß und interessante Entdeckungen mit dem INSIDER. Die Frage ist jetzt: Was möchtest Du machen, was sind Deine Interessen, wo liegen Deine Stärken, wie möchtest Du in Zukunft leben? Deine Heimatregion wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehn- ten noch einmal kräftig verändern. Die Lausitz wird einen Strukturwandel erleben. Dieser wird sich auf DEN RICHTIGEN PARTNER FINDEN die Wirtschaft und das Arbeitsleben der Zukunft auswirken. Auch Digitalisierung und Automatisierung werden die Art und Weise, wie wir heute arbeiten und wirtschaften, nochmal grundlegend verändern. FELIX BREITENSTEIN, BETRIEBSLEITER DES JOBCENTERS LANDKREIS GÖRLITZ. Liebe Schülerinnen und Du hast jetzt die Chance, an all dem mitzuwirken. Bring Dich und Deine Stärken in ein Unternehmen Schüler, liebe Eltern, die Wahl des angestrebten Berufes und des Ausbildungsbetriebes ist eine der wich- der Region ein und gestalte die Zukunft Deiner Heimat aktiv mit. Unternehmen brauchen kluge und tigsten Entscheidungen im Leben jedes Einzelnen. Von dieser Weichenstellung hängt langfristig nicht nur heimatverbundene Fachkräfte mit einer soliden Berufsausbildung und dem Willen zur Weiterentwick- der berufliche Lebensweg ab. Deshalb sollte man die Entscheidung sehr bewusst treffen. Umso schwieriger lung. Unternehmen suchen junge Menschen, die die anstehenden Veränderungen in der Welt von Arbeit wird diese Entscheidung, je mehr verschiedene Varianten es gibt. Deshalb genügt es häufig nicht, sich nur und Wirtschaft nicht als Bedrohung, sondern als Herausforderung und Chance sehen, die sich schnell allgemein in verschiedenen Medien über ein Berufsbild kundig zu machen. Viel mehr hilft es, zur bestmög- auf Neues einstellen können und positiv in die Zukunft blicken. Das Wichtigste ist, Interesse und Zukunftsorientierung miteinander zu ver- lichen Information sich einen direkten Eindruck vom ausbildenden Unternehmen zu verschaffen. binden. Du solltest einen Beruf wählen, der Dich interessiert und Dir gleichzeitig Perspektiven, Abwechslung und Chancen für die Zukunft Sowohl der vor Ihnen liegende INSIDER-Atlas als auch der INSIDERTREFF am 16. Mai 2020 in Löbau bieten bietet. Ihnen eine Fülle an Informationen aus den unterschiedlichsten Branchen. Sie können sich einen Überblick Bleib am besten einfach offen für die Angebote der Wirtschaft und überlege Dir, was Du kannst, was Du willst und wie die Zukunft nach der über ausbildende Unternehmen in Ihrer Umgebung verschaffen und in direkten Kontakt mit Arbeitgebern Ausbildung aussehen kann und soll. Zwei gute Instrumente für so eine Orientierung stellen der Ausbildungsatlas INSIDER und der INSIDER- aus der Oberlausitz treten – und möglicherweise auf ganz neue Ideen bei der Berufswahl kommen. Eine TREFF in Löbau dar. Nutze sie, um Dir ein Bild der vielfältigen Karrierechancen in Deiner Region zu machen und probiere Dich aus! Ich bin umfangreiche Übersicht über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Informationen sicher, dass Du Deine Chancen nutzen wirst und Dir die Zukunft auf dem Arbeitsmarkt offensteht!

4 Statements der Kooperationspartner Statements der Kooperationspartner 5 WWW.HWK-DRESDEN.DE/EINFACHMACHEN UND DALIA, ECHTSOECK EN U ENTD KEAN ERK. ANDW DAS H

ENTDECKE AUCH DU

ÜBER 130IM AUSBILDUNGSBERUFE HANDWERK.

Mohsen Hosseini präsentiert fertiges Teegebäck. Als Bäcker-Lehrling lernt er die verschiedensten Köstlichkeiten zuzubereiten. Foto: Handwerkskammer Dresden/Werbeagentur Haas

Berufsbild Bäcker DER LECKERSTE BERUF DER WELT

Am Arbeitsplatz von Mohsen Hosseini riecht kommt zum praktischen Know-how noch nen sollten die jungen Leute schon können“ es richtig gut. Der Duft von frischen Brötchen eine ganze Menge theoretisches Wissen hin- sagt Michael Tschirch. Und klar: Ein Bäcker oder Kuchen liegt in der Luft. Hier in der Back- zu. Denn ein Bäcker muss über Rohstoffe und muss auch früh aufstehen. Doch dafür hat Handwerkskammer Dresden stube, dem Herzen der Bäckerei Tschirch, Rezepturen Bescheid wissen, muss Zutaten- er Feierabend, wenn manch anderer erst zur herrscht reges Treiben, jeder Handgriff muss Mengen richtig berechnen, Hygienevorschrif- Arbeit fährt. Auch Mohsen weiß, worauf es sitzen. Deshalb knetet Bäcker-Lehrling Moh- ten beachten und er muss die Eigenschaften im Bäcker-Alltag ankommt: „Ich muss schnell #EINFACHMACHEN sen Hosseini gemeinsam mit seinen Kollegen der einzelnen Teige und ihre Backzeiten ge- und genau arbeiten, mich viel bewegen und Teig im Akkord, eilt mit Mehlsäcken oder Ble- nau kennen. Auch aus technischer Sicht ist manchmal Mehlsäcke oder einen schweren chen voll Brötchen durch die Gegend, nimmt der Beruf des Bäckers spannend. Vom kleinen Teig tragen. Aber durch die netten Kollegen „Ewig grübeln hat noch keinen weiterge- und Keanu besuchten insgesamt elf Betrie- mit dem Tablet Bestellungen auf, dekoriert Teigkneter über Spezialöfen und verschiede- hier fällt mir die Arbeit leicht.“ Ziel des Azu- bracht.“ – lautet die Botschaft des Handwerks. be und entdeckten zwölf von mehr als 130 Handwerkskammer Dresden Kuchen oder holt heiße Brote aus dem Ofen. ne Kühlsysteme bis hin zur Semmelmaschine, bis ist es, alles über sein Handwerk zu ler- Unter dem #einfachmachen ruft es dazu auf, Handwerksberufen. Mache es ihnen gleich Handwerk in Sachsen Doch wie fand der Azubi, der vor drei Jahren dem Aromacooler und dem Gärunterbrecher nen und seine Ausbildung gut zu bestehen. aktiv zu werden und einfach das zu machen, und probiere auch du dich aus – www.hwk- aus Afghanistan kam, zum Bäckerhandwerk? lernen Bäcker vieles zu bedienen. „Ich backe Mit dem Gesellenbrief in der Tasche könnte was dir gefällt. Die Youtuber Dalia, Echtso dresden.de/einfachmachen. „Unsere Betreuerin in der Gemeinschaftsun- einfach gern. Deshalb bin ich froh, dass ich er dann beispielsweise die Ausbildung zum Handwerk in Sachsen terkunft hatte mal Kuchen für uns gebacken. als Bäcker arbeiten kann und alles über die technischen Fachwirt oder Meister machen. Der war so lecker, das wollte ich selbst pro- verschiedenen Teige, Geräte und die Rezepte Gerade der Meister würde dem jungen Bä- IM HANDWERK KANNST DU... bieren. Nachher wurde ich gefragt, ob ich lerne“, erzählt Mohsen. cker eine ganze Reihe von Möglichkeiten nicht Lust auf ein Praktikum in der Bäckerei „Bei ihm merkt man, dass er will. Er hat eröffnen: Er könnte eine eigene Bäckerei … Dinge erschaffen habe“, erinnert sich Mohsen. Er hatte Lust. die Sprache schnell gelernt, ist freundlich aufmachen, andere ausbilden und Lebens- Du bist kreativ und möchtest etwas mit deinen Händen schaffen? Als Handwerker lässt du INFORMATION Und so führte ihn sein Weg in den Traditi- und legt sich ins Zeug. Bei Lob geht er rich- mittelwissenschaften studieren. etwas entstehen und machst Menschen glücklich – sei es mit einem Stück Kuchen, einem onsbetrieb von Michael Tschirch nach Ober- tig auf und ist mit noch mehr Spaß bei der Haarschnitt oder dem lackierten Auto. Kontakt: Handwerkskammer Dresden Neundorf. Hier wurde aus dem neugierigen Sache“, sagt Michael Tschirch über seinen ... Zukunft gestalten Am Lagerplatz 8 | 01099 Dresden Praktikanten ein Azubi. Azubi. Und der Bäckermeister muss es wis- INFORMATION Elektromobilität, Zahnersatz aus dem Computer oder Virtual Reality für die Visualisierung Mittlerweile befindet sich der 19-Jährige sen. Schließlich hat der Familienbetrieb, seit von Tischlerarbeiten – klingt auf den ersten Blick nicht nach Handwerk, sind aber alles Ansprechpartner: Göran Zerbe in seinem zweiten Lehrjahr und hat schon er ihn 1988 übernahm, über 60 Lehrlinge Kontakt: Bäckerinnung Oberlausitz- Themen, denen sich Handwerker widmen. Werde ein Teil davon und entwickle Lösungen für (Ausbildungsberater) Einiges gelernt: Brot und Brötchen formen, ausgebildet. Viele der heute 43 Mitarbeiter Niederschlesien Herausforderungen, die es gestern noch gar nicht gab. T: 0351 / 46 40 971 Mürbeteig ausrollen, Feingebäck und Kekse in den sechs Läden haben hier gelernt. Aber Melanchthonstraße 19 | 02826 Görlitz … Karriere machen [email protected] fertigen, Zöpfe flechten, Blätterteig zuberei- was genau macht einen Bäcker-Azubi aus? Nach dem Ende deiner Lehre ist noch lange nicht Schluss. Es gibt vielfältige Weiterbildungs- ten und Kuchenboden mit Obst und Streusel „Unsere Lehrlinge müssen vor allem Lust Ansprechpartner: Jürgen Richter möglichkeiten – vom Fachseminar über den Meisterkurs bis zum Betriebswirt und zum Stu- belegen. Neben der Arbeit in der 1894 ge- haben, zuzupacken und mit den eigenen (Handwerkskammer Dresden) dium. gründeten Bäckerei besucht er zwei Tage die Händen kreativ zu sein. Die Zensuren sind T: 0351 / 46 40 978 Woche seine Berufsschule in Bautzen. Hier gar nicht so wichtig, nur ein bisschen rech- [email protected]

6 Berufsbilder aus dem Handwerk | Handwerksspecial Handwerksspecial | Berufsbilder aus dem Handwerk 7 Das Einpassen von Fenstern gehört ebenso zu den Aufgaben eines Dachdeckers wie Damit das Farbmuster später stimmt, muss das millimetergenaue Anbringen von er genau nach Plan arbeiten. Dachziegeln.

Maximilian Frankenstein (l.) und Richard Böhm lernen den Beruf des Dachdeckers. Präzision, stilsichere Gestaltung und ein bisschen Mathe – diese Mischung Wenn das Wetter schlecht ist, verfeinern Sie an einem Modell ihre Fertigkeiten. macht das Fliesenlegen für Azubi Nils Schubert so reizvoll. Foto: Handwerkskammer Dresden Foto: Handwerkskammer Dresden/Werbeagentur Haas Berufsbild Dachdecker Berufsbild Fliesen-, Platten- und Mosaikleger BESTE AUSSICHTEN IM HANDWERK ALLES FÜGT SICH

Klar – schwindelfrei müssen Dachdecker litzer Stadthalle und an der neuen Zwei- Praxis erhalten sie natürlich auch die theo- Gekonnt trägt Nils Schubert Klebmasse mit und Trennschleifer sowie eine ganze Reihe sollte einen Blick für Gestaltung und anspre- sein. Wenn sie hoch oben stehen und Ziegel feldsporthalle in der Neiße-Stadt im Ein- retischen Grundlagen für ihren Beruf. Dies seiner Zahnkelle auf, legt die Platte vorsich- von Kellen sind dabei treue Begleiter des chende Optik haben, rechnen können und sich in der Hand halten, ist Gleichgewichtssinn satz. „Mit unseren 21 Mitarbeitern, davon geschieht zum einen in der Berufsschule tig zurecht, prüft genau Höhe und Fugenbrei- Handwerkers. Doch Fliesenlegen ist nicht nicht davor scheuen, auch mal schmutzig zu gefragt. Doch für Maximilian Frankenstein derzeit drei Azubis, sind wir neben vielen in Görlitz, zum anderen auch im Landes- te und drückt die Fliese erst dann leicht an. nur Hand-, sondern auch Kopfarbeit: etwa, werden. Schließlich rühren wir an, wir fle- und Richard Böhm ist die Höhe kein Prob- Neubauten auch immer wieder auf älteren, bildungszentrum des Sächsischen Dach- Es folgt ein kurzer Blick auf seinen Plan, ob wenn es um die Berechnung von Flächen, xen und bohren – da spritzt es, kleckert und lem. Die beiden Dachdecker-Azubis freuen stadtbekannten Gebäuden zu finden. Das deckerhandwerks im erzgebirgischen Bad das Muster stimmt. Und schon nimmt er die Materialmengen oder die Aufteilung des Bo- staubt“, so der Handwerksmeister. sich darauf, immer wieder ihre Arbeitsplät- ist natürlich immer wieder eine schöne Schlema. nächste Fliese zur Hand. „Als Fliesenleger dens geht. Außerdem muss Nils Schubert die Ein wichtiges Thema für den jungen Flie- ze hoch oben einzunehmen. „Für mich ist Herausforderung“, sagt Ronny Seibt. „Au- „Mal muss man etwas schweißen, mal flie- muss man sich Zeit lassen, präzise arbeiten Eigenschaften unterschiedlicher Fliesenar- senleger-Azubi ist auch die Fitness. „Ich der Dachdecker-Beruf fast so schön wie Ur- ßerdem ist es besonders schön, wenn man gen einem beim Sägen die Holzspäne ins und alles gleich säubern. Denn die Fliesen ten kennen – wie den Unterschied zwischen verbringe oft viele Stunden auf den Knien, laub“, sagt Richard Böhm lachend und fügt dann nachher einmal an solch einem Haus Gesicht, mal gestaltet man eine Fassade, sind das, was der Kunde am Ende sieht“, sagt leichtem Steinzeug für die Wand und härter muss mich manchmal in schwierige Ecken scherzhaft hinzu. „Im Ernst: Ich bin draußen vorbeifährt und sagen kann, daran habe ich mal passt man ein Dachfenster zentimeter- der Auszubildende zum Fliesen-, Platten- und gebrannten, robusten Steingutfliesen für den quetschen oder Fliesenpakete und Klebersä- an der frischen Luft, die Sonne bräunt die mitgearbeitet“, ergänzt Maximilian Fran- genau ein“, beschreibt Richard Böhm seine Mosaikleger. Der 17-Jährige hat ein Händ- Fußboden. Die Grundlagen für solches Wis- cke tragen. Deshalb halte ich mich fit, stehe Haut, ich kriege Muskeln, muss nicht ins kenstein. Leidenschaft für das Dachdecker-Hand- chen für sein Gewerk. Darüber freut sich auch sen erhält Nils an der Berufsschule in Löbau bei der Arbeit regelmäßig auf und versuche Fitnessstudio und komme auch noch in der Der 17-jährige Ruppersdorfer hatte nach werk. „Es ist einfach die Abwechslung in das Team des Fliesenverlegebetriebs Patrick und am überbetrieblichen Ausbildungszent- richtig zu heben und zu tragen“, so der 17- Region herum. Besser geht es nicht.“ seinem Hauptschulabschluss und einem diesem Handwerk, die mich fasziniert“, so Tschotow in Oderwitz. In dem 2015 gegrün- rum in Bautzen. Hier stehen außerdem The- Jährige. Für seine berufliche Zukunft hat Nils Dabei steckt natürlich jede Menge Arbeit Berufsvorbereitungsjahr ein Praktikum bei der 23-jährige Löbauer. deten Unternehmen mit 14 Mitarbeitern men wie Arbeitsschutz, Materialkunde, Bau- auch schon einen Plan: Er möchte als Gesel- im Dachdecker-Handwerk. Dachdecker sor- der Löbauer Dachdecker & Klempner GmbH macht Nils gerade seine Ausbildung. chemie und unterschiedliche Verlegemuster le Erfahrung sammeln und später unbedingt gen nicht nur für dichte Dächer, sie sorgen absolviert und in diesen 14 Tagen sein Ta- Gemeinsam mit seinen Kollegen ist er auf auf dem Plan. seinen Meister machen. Danach kann er sich auch für die richtige Wärmedämmung, sie lent für das Handwerk gezeigt. „Ich glaube, INFORMATION Baustellen in der Region unterwegs – sie sa- Gern hat Nils an seinem Handwerk vor allem zum Beispiel ein Studium zum Bauingenieur bringen Solaranlagen hoch oben an, bauen um ein guter Dachdecker zu sein, braucht nieren und gestalten Bäder und Fußböden. das akkurate Arbeiten, die Berechenbarkeit vorstellen. Fenster ein und legen bei Bedarf auch eine man neben handwerklichem Geschick und Kontakt: Bauhandwerksinnung Görlitz- Ab und zu gibt es zudem Großprojekte wie und wie sich am Ende alles zusammenfügt. Dachbegrünung an. „Unser Beruf ist wirk- Köpfchen auch ein bisschen Freude an der Niesky-Weißwasser ein Therapiezentrum mit Schwimmbad oder „Der schönste Moment ist für mich immer, lich vielseitig. Und auch schon im ersten Beschäftigung mit verschiedenen Materia- Görlitz-Niesky-Weißwasser eine Schule mit Duschanlagen, Toiletten und wenn ich sehe: Ja, da hab ich wieder was INFORMATION Lehrjahr sind wir mit auf den Baustellen, lien. Dachdecker müssen mit Natursteinen Neuländer Straße 29 | 01129 Dresden einer Großküche. Was genau macht Nils aber geschafft; ist gut geworden“, berichtet der um zu helfen“, hebt Maximilian Franken- ebenso umgehen wie mit chemischen Ma- bei diesen Projekten? „Ich schneide mir Plat- Azubi. Ansprechpartner: Ingolf Radecke stein hervor. terialien“, erläutert der Oberlausitzer. Und Ansprechpartner: Jürgen Richter ten passgenau zurecht, verlege Fußboden- Vom Arbeitseifer von Nils ist auch sein Ausbil- (Handwerkskammer Dresden) Maximilian und Richard erlernen ihr Hand- Richard Böhm ergänzt: „Klar ist es auch mal (Handwerkskammer Dresden) und Wandfliesen, mache Aussparungen an der Silvio Appelt begeistert: „Er hat Interesse T: 0351 / 46 40 946 werk bei der Löbauer Dachdecker & Klemp- körperlich anstrengend, aber im Team hilft T: 0351 / 46 40 978 den Kacheln, lerne richtiges Abdichten von am Handwerklichen, hört zu, begreift schnell [email protected] ner GmbH. Das Unternehmen, das seit drei man sich.“ [email protected] Bädern und Nassbereichen und verfuge“, sagt und arbeitet gern eigenständig. Solche Leute Jahren von Dachdeckermeister Ronny Seibt Ihr Handwerk erlernen Maximilian und Ri- der 17-Jährige. Fliesenschneider, Zollstock, brauchen wir.“ Doch was sollte sie mitbringen, geführt wird, war zum Beispiel auf der Gör- chard innerhalb von drei Jahren. Neben viel Stifte, Kleber- und Wassereimer, Schwamm die nächste Generation an Fliesenlegern? „Sie

8 Berufsbilder aus dem Handwerk | Handwerksspecial Handwerksspecial | Berufsbilder aus dem Handwerk 9 Viel mehr als Waschen, Schneiden, Föhnen: Friseurin-Azubi Laura Blum lernt auch Tech- Mit einem Stehoclip hört Elisa Biesold ein Hörgerät ab und überprüft so dessen Klang. Das niken wie das Slicen und den Umgang mit Spezialscheren aus dem Effeff zu beherrschen. Hörgeräte für die Kunden optimal einzustellen ist eine der Aufgaben eines Hörakustikers. Foto: Handwerkskammer Dresden/Werbeagentur Haas Foto: Handwerkskammer Dresden/Werbeagentur Haas Berufsbild Friseur Berufsbild Hörakustiker KREATIV, STILVOLL, KOMPETENT HÖRBAR GUTES HANDWERK

Laura Blum ist 20 Jahre und macht gerade bekommen, Produkte lernen, Telefondienst Laura: Ja, und eine gewisse Ausdauer brau- Elisa Biesold lernt bei Geers Gutes Hören, Knochenleitungshörschwelle und Sprach- gewechselt oder verschiedene Kleinstre- ihre Ausbildung zur Friseurin. Sie liebt es übernehmen und sich dann noch handwerk- che ich in meinem Job ebenfalls. Ich ste- einem Unternehmen mit mehreren Filialen verstehen ermittelt. Dabei konnte ich von paraturen durchgeführt werden. Einmal im schon seit ihrer Kindheit, sich selbst und liche Fertigkeiten aneignen. Aber ich nehme he viel und habe die Arme oft weit oben. in Ostsachsen, den Beruf der Hörakustikerin. meinen Kollegen lernen, wie Kundengesprä- Jahr wird außerdem das Ohrstück neu gefer- andere zu stylen. Nun lernt sie bei Cut and mir Zeit für meine Auszubildenden. Montags Wichtig finde ich auch, mir für den Kunden Warum die 22-Jährige dieses Handwerk ge- che geführt werden. Am Ende des ersten tigt, denn das Ohr verändert sich. Style in Weißwasser, diese Leidenschaft haben wir beispielsweise immer Modelltag. genügend Zeit zu nehmen – egal wie viel wählt hat und was ihn ausmacht, erzählt sie Lehrjahres durfte ich erstmals einen Kunden Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du zu perfektionieren. Friseurmeisterin Ute Da bin ich nur für die jungen Leute da, er- los ist. Denn der Besuch beim Friseur, die im Interview. eigenständig beraten. Mittlerweile kann ich nach deiner Ausbildung? Zschippang steht jungen Menschen wie Lau- kläre, zeige, helfe und beantworte Fragen. Haarwäsche, die Massage, das Styling ist für alle Kundentermine, also zum Beispiel auch Elisa Biesold: Da mich auch die betriebswirt- ra bereits seit zehn Jahren als erfahrene So lernen sie Stück für Stück, was wichtig viele Leute einfach eine Auszeit im Alltag. Wie bist du auf den Beruf Hörakustiker ge- die Anpassung von Hörgeräten, durchführen. schaftliche Seite meines Berufes interessiert, Mentorin zur Seite. Wir trafen die beiden ist und werden immer besser. Außerdem be- Da sollen sie genießen und entspannen. kommen? Das selbstständige Arbeiten gefällt mir sehr, käme die Meisterausbildung in Frage. Man Frauen an ihrem Arbeitsplatz. suchen wir mit unseren Azubis regelmäßig Klingt, als würde dir deine Arbeit sehr viel Elisa Biesold: Ich habe zunächst Informations- aber es schaut mir natürlich immer jemand kann aber auch Hörakustik studieren oder Weiterbildungen und Seminare. Spaß machen. Hast du schon Karrierepläne? und Kommunikationsmanagement studiert. über die Schulter und sichert so die Einstel- sich zum Pädakustiker weiterbilden lassen. Als Friseurin schneidest du Haare. Wir fragen Laura: Ich setze mich auch gern zuhause Laura: Als Gesellin möchte ich erst einmal Das war mir aber zu theoretisch. Auf den lungen für den jeweiligen Kunden ab. Das sind Hörakustiker, die auf die Betreuung mal frech: Was gibt es da groß zu lernen? hin, schaue mir Videos an, lese Bücher oder weiter hier arbeiten und mein eigenes Geld Beruf Hörakustiker bin ich dann im Internet Wie läuft die Betreuung der Kunden ab? Wel- und die Hörgeräteeinstellung bei Kindern Laura: Es steckt viel mehr dahinter, als man Magazine. So entwickle ich mich bei Styling verdienen. Es gibt dann auch Möglichkeiten gestoßen. Nach zwei Praktika in verschiede- che Aufgaben hat eine Hörakustikerin? spezialisiert sind. denkt. Ich muss Kunden je nach Typ richtig und Trends weiter, hole mir Inspiration. Das wie Ausbilderschein oder Meister und Opti- nen Unternehmen konnte ich 2017 meine Elisa Biesold: Anhand der Messergebnisse er- Was macht dir bei deiner Arbeit besonders beraten, muss die verschiedenen Kopffor- gehört irgendwie dazu. Als Friseurin will ich onen wie Visagistin, Maskenbildnerin oder Ausbildung bei Geers Gutes Hören beginnen. mittle ich den Bedarf des Kunden und wähle Freude? men wie rund, oval, eckig oder dreieckig einfach auf dem Laufenden bleiben. Master-Coloristin. Mal sehen, was die Zeit Ich schätze an dem Beruf, dass er eine me- dann mit ihm gemeinsam das Hörgerät aus. Elisa Biesold: Besonders schön ist es, wenn kennen – und wissen, welche Frisur wo Was sollte jemand generell mitbringen, der bringt. dizinische und eine handwerkliche Seite hat, Außerdem fertige ich eine Abformung vom die Kunden glücklich und mit einem Lächeln gut aussieht. Ich muss wissen, wie ich mit für diesen Beruf brennt? ich mit Menschen zu tun habe und theore- Ohr an: Dazu wird eine Zwei-Komponenten- auf den Lippen den Laden verlassen. Und es feinen Haaren umgehe, mit mittleren, mit Ute Zschippang: Da braucht man sich eigent- tisches Wissen direkt anwenden kann. Letz- Silikonmasse ins Ohr gegeben, nachdem das ist immer wieder toll, wenn die Kunden beim starken. Zudem muss ich die verschiede- lich nur Laura anzuschauen, sie ist eine typi- INFORMATION teres lerne ich übrigens in der Berufsschule Trommelfell mit einer Wattetamponade ge- nächsten Termin wieder von mir betreut nen Pflegeprodukte kennen und anwenden, sche Friseurin: offen, unkompliziert, stylisch in Lübeck. In den drei Ausbildungsjahren gibt schützt wird. Die ausgehärtete Abformung werden möchten. Farbtöne richtig mischen, eine Haar- und und kommunikativ. Hinzu kommen Lust an Kontakt: Friseurinnung Ostsachsen es dort acht etwa vierwöchige Unterrichts- benötigen Hörakustiker, um die Ohrstücke Kopfhaut-Analyse machen können, Dauer- der Kreativität, ein gewisses Maß an Hand- Dr.-Friedrichs-Straße 10 blöcke sowie überbetriebliche Ausbildungen der Hörsysteme zu fertigen. Diese Otoplasti- wellen wickeln … Reicht das, oder soll ich fertigkeit und menschliches Gespür. Man 02826 Görlitz im Fräsen und Messen. ken werden bei Geers im zentralen Labor ge- INFORMATION noch mehr aufzählen? muss kein Alleinunterhalter sein, aber ver- Was hast du bisher in deiner Ausbildung ge- fertigt. In der Filiale fräse ich bei Bedarf das Das ist wirklich eine Menge Stoff. Wie kom- stehen, was der Kunde will und es umsetzen Ansprechpartner: Ingolf Radecke lernt? Ohrstück nach und passe dann das Hörgerät Ansprechpartner: Jürgen Richter men Azubis damit klar? können. Außerdem ist man als Friseurin das (Handwerkskammer Dresden) Elisa Biesold: Zu Beginn des ersten Lehrjahrs mittels Computer an den Hörverlust des (Handwerkskammer Dresden) Ute Zschippang: Anfangs ist es schon eine Aushängeschild seines Handwerks – Kunden T: 0351 / 46 40 946 war ich oft bei den Messungen im Hörstudio Kunden an. An einigen Hörgeräten müssen T: 0351 / 46 40 978 Herausforderung: Ein Gefühl für das Färben schauen uns immer auf die Frisur. [email protected] dabei. Hier werden Luftleitungshörschwelle, vierteljährlich außerdem die Schallschläuche [email protected]

10 Berufsbilder aus dem Handwerk | Handwerksspecial Handwerksspecial | Berufsbilder aus dem Handwerk 11 Paul Hanusch liebt es, mit Metall zu arbeiten, viel an der frischen Luft zu sein und kräftig zupacken zu können. Mit technischem und handwerklichem Know-how findet sich Manuel Dettner in komplexen Plänen zurecht. Da ist der Beruf des Klempners genau der richtige für ihn. Foto: Handwerkskammer Dresden Foto: Handwerkskammer Dresden/Werbeagentur Haas Berufsbild Klempner Berufsbild Mechatroniker für Klimatechnik HANDWERKER OHNE HÖHENANGST HERR DER TEMPERATUREN

Paul Hanusch steht in der Werkstatt und nur fingerfertig, körperlich fit, wetterfest und fahrene Kollegen, die mir zeigen können, wie Ins Schwitzen bringt Manuel Dettner so für Klima und Umwelt. bringt gerade konzentriert ein Stück Blech in schwindelfrei sein, er muss auch Mal um die etwas geht“, sagt der Klempner-Lehrling. leicht nichts. Denn als angehender Mecha- „Das Schöne an meinem Beruf ist die Viel- enz sowie die computergesteuerte Über- Form. „Wir stellen hier viele Bauteile selbst Ecke denken können. „Zu meiner Ausbildung Gesellen seien in diesem seltenen Beruf heut- troniker für Klimatechnik kennt sich der seitigkeit“, erläutert Manuel Dettner. „Es ist wachung der Temperatur und Vernetzung her. Ist alles vorbereitet, dann geht es raus gehören auch technisches Zeichnen und Ab- zutage gar nicht mehr so leicht zu finden, be- 20-Jährige aus mit Kälte- und Klimaanla- einfach alles dabei. Man muss viele indivi- von Geräten rücken immer mehr in den Fo- auf die Baustelle. Dort folgt der Feinschliff wickeln. Beim Abwickeln muss ich ein Bau- dauert G.M.V-Geschäftsführer Martin Gläser. gen. Der Löbauer kümmert sich um alles, duelle Lösungen für die Kunden finden und kus. Mit technischem und handwerklichem und der Einbau“, erklärt der Klempner-Azubi teil in Gedanken und rechnerisch auseinan- „Wir wollen und müssen uns guten Nachwuchs was mit Kühlen zu tun hat. viel technisches Verständnis mitbringen“, Know-how finden sich die Handwerker in im zweiten Lehrjahr. Der 19-Jährige macht dernehmen. Habe ich beispielsweise einen selbst heranziehen, um die Zukunft unserer „Die Bäckerei und die Fleischerei benö- beschreibt der 20-Jährige, der in Löbau komplexen Plänen zurecht. seine Lehre bei der G.M.V. Dachbau GmbH in Metallwürfel, muss ich wissen, wie der als Firma gestalten zu können“, sagt Pauls Chef tigen ebenso Kühlanlagen wie ein großer seinen Hauptschulabschluss gemacht hat Nach seiner Ausbildung erwarten Manuel Melaune, einem Ortsteil von Vierkirchen. Hier flaches Blech aussieht. Erst dann kann ich ihn und fügt hinzu: „Dabei geht es nicht nur um Industriebetrieb und auch in den Büros und heute bei der Erbes Kälte GmbH in Dettner gute Perspektiven. Gerade weil arbeitet er als einer von fünf Lehrlingen in ei- nachbauen“, erklärt der Azubi. praktische Fertigkeiten, sondern auch darum, muss die Klimaanlage immer richtig funk- Radeberg im dritten Lehrjahr lernt. „Nach der Mechatroniker für Kältetechnik ein Be- nem Team aus Zimmermännern, Dachdeckern Neben diesen theoretischen Fähigkeiten lernt Werte wie Fleiß, Pünktlichkeit und Disziplin tionieren“, beschreibt Manuel Dettner sein einem Praktikum habe ich gewusst, dass ruf ist, in dem sich die Technologie rasant und eben Klempnern. Das Interesse an seiner der junge Klempner vor allem praktische zu vermitteln. Wir arbeiten schließlich immer breites Aufgabenspektrum. Mechatroniker der Beruf genau das richtige für mich ist. weiterentwickelt, gibt es darüber hinaus Arbeit wurde durch seinen Vater geweckt. Fertigkeiten wie Löten, Falzen, Treiben oder im Team, da muss sich jeder auf den anderen für Kältetechnik sind die Herren der Tem- Man weiß, was man am Ende eines Tages eine Fülle von Aufstiegsmöglichkeiten. „Ich Denn Matthias Hanusch arbeitet ebenfalls als Kanten. Hinzu kommt der Umgang mit Werk- verlassen können.“ Als guter Teamplayer hat peraturen. Sie beraten, planen, montieren gemacht hat.“ könnte zum Beispiel ein Meisterstudium Klempner in der Firma. Nach Ferienarbeiten zeugen, Maschinen und den verschiedenen Paul beste Chancen nach der 3,5-jährigen und warten Kältesysteme sowohl für Fir- Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung beginnen oder mich auch zum Techniker war dem Sohn klar, er würde in die Fußstap- Metallsorten. Beim Einbau vor Ort werden die Ausbildung übernommen zu werden. Als Ge- men also auch für Privatleute. Dabei wird zum Mechatroniker für Kältetechnik ins- weiterbilden und mich weiter spezialisieren.“ fen seines Vaters treten. „Was ich an meinem selbst konstruierten Dachrinnen, Traufen oder selle möchte er dann erst einmal arbeiten und ihr Aufgabenfeld immer größer. Während gesamt. „Meine Berufsschule liegt in Rei- Handwerk mag, ist die Vielseitigkeit: Wir sind Einfassungen schließlich fest angebracht. Erfahrungen sammeln. Mit einer abgeschlos- sich Klimatechniker früher vor allem um chenbach im Vogtland, es gibt aber auch ständig auf Achse, viel an der frischen Luft Neben der gewissenhaften Arbeit ist auch senen Ausbildung würden sich ihm weitere Kälte- und Klimaanlagen kümmerten, die eine weitere in Berlin“, berichtet Manuel INFORMATION und haben immer eine schöne Aussicht. Au- Sicherheit ein wichtiges Thema: Dutzende Karrieremöglichkeiten öffnen. So könnte er zur Frischhaltung von Nahrung dienten, Dettner. Etwa alle zwei Monate ist er für ßerdem ist jedes Haus anders. Ich baue also Meter über dem Boden geht es einfach nicht beispielsweise seinen Meister oder Vorarbei- sind sie heute auch für große Firmen in der zwei bis drei Wochen in der Berufsschule. Ansprechpartner: Ingolf Radecke nicht immer nur eine Art von Fensterbank, ohne Helm, rutschfeste Spezialschuhe und ter machen, selbstständig werden oder eine Industrie, der Forschung und der Medizin „Man sollte etwas technisches Verständnis (Handwerkskammer Dresden) sondern alles ganz speziell für das jeweilige manchmal auch nicht ohne Gurt und Siche- Ausbildung zum Techniker absolvieren. unentbehrlich. Dank ihres Know-hows und mitbringen und auch ein wenig von Mathe, T: 0351 / 46 40 946 Gebäude“, erzählt der werdende Klempner. rungsleine. Oft steigt der Klempner auch zur im Zusammenspiel mit anderen Experten Chemie und Physik verstehen“, beschreibt [email protected] Dass Paul Hanusch die Arbeit Spaß macht, Reparatur und Restaurierung auf alte Dächer. INFORMATION herrschen staubfreie Bedingungen bei der der Löbauer die Anforderungen für sein freut auch seinen Chef, Martin Gläser: „Da Dabei ist es egal, ob es sich um ein Einfami- Computerchip-Produktion, sind Operati- Handwerk. „Die Wärmelehre ist eben das liegt auf jeden Fall ein bisschen Metall mit lienhaus, ein Hotel, eine Lagerhalle oder eine Ansprechpartner: Jürgen Richter onssäle in Krankenhäusern keimfrei und A und O“. in den Genen – man merkt, dass Paul gern Kirche handelt. „Das alles zu lernen, braucht (Handwerkskammer Dresden) können in Gebäuden große Mengen Ener- Die Aufgaben eines Mechatronikers für draußen und mit seinen Händen arbeitet.“ Als Zeit, klar. Aber ich kann viel üben, lernen und T: 0351 / 46 40 978 gie eingespart werden. Mechatroniker für Kältetechnik sind sehr vielschichtig. Elek- Klempner-Azubi muss der 19-Jährige nicht immer besser werden. Außerdem habe ich er- [email protected] Kältetechnik übernehmen Verantwortung tro- und Steuerungstechnik, Energieeffizi-

12 Berufsbilder aus dem Handwerk | Handwerksspecial Berufsbilder aus dem Handwerk | Handwerksspecial 13 Agentur für Arbeit Bautzen JUNGE ÜBERFLIEGER – UNBEZAHLBAR. FÜR MENSCHEN ARBEITEN. MIT PERSPEKTIVE LERNEN. Die Segelflieger von Görlitz wussten es schon lange: diese Stadt, diese Landschaft, die- ser Anblick – einfach unbezahlbar. Viele junge Menschen erkennen dies auch, ohne in den Flieger zu steigen. Für sie ist das Unbezahlbarland ihre Zukunft. INFORMATION Seid neugierig und blättert euch durch die folgenden Seiten. In alphabetischer Reihen- folge entdeckt ihr da viele Informationen zu Ausbildungsbetrieben in unserem Land- Ausbildungsberuf: Fachangestellte/-r kreis. Ihr erfahrt, welche Voraussetzungen ihr für euren Wunschberuf benötigt und wer für Arbeitsmarktdienstleistungen euch als direkter Ansprechpartner in den Betrieben eure Fragen beantworten kann. Duales Studium (Bachelor of Arts): Natürlich könnt ihr euch über die jeweiligen Adressen auch gleich bewerben. Arbeitsmarktmanagement, Beratung Viel Spaß beim Lesen, Entdecken und Durchstarten. für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Kontakt: Agentur für Arbeit Bautzen Neusalzaer Straße 2 | 02625 Bautzen Ansprechpartner: Team Ausbildung und Qualifizierung Ausbildungsstützpunkt Dresden E-Mail: dresden.is-personal-qualifizie- [email protected] www.arbeitsagentur.de/ba-karriere

Die Bundesagentur für Arbeit, kurz „BA“, bei der Mitarbeitersuche und erbringen Einstiegsmöglichkeiten: ist die Dienstleisterin am Arbeitsmarkt. Die viele weitere Leistungen. Für diese vielfäl- • Berufsausbildung zur / zum Fachange- Agentur für Arbeit Bautzen ist eine von 156 tigen Aufgaben sucht die Agentur für Arbeit stellten für Arbeitsmarktdienstleistungen Agenturen für Arbeit der BA. Die Mitarbei- Bautzen engagierte Mitarbeiterinnen und oder terinnen und Mitarbeiter der BA bringen Mitarbeiter, die sich kompetent und kun- • Duales Studium – Fachrichtungen Arbeits- Menschen und Arbeit zusammen. Dafür ver- denorientiert einbringen. marktmanagement oder Beratung für Bil- mitteln und beraten sie Arbeit- und Ausbil- Je nach deinen individuellen Wünschen und dung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor dungsuchende, unterstützen Unternehmen Voraussetzungen bieten wir dir verschiedene of Arts) an der Hochschule der BA

Drei Fragen an Paul Zimmermann, Auszubildender in der Agentur für Arbeit Bautzen:

Herr Zimmermann, warum haben Sie sich für die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienst- leistungen entschieden? Nach meiner ersten Ausbildung zum Industriekaufmann habe ich schnell gemerkt, dass mich diese Tätigkeit noch nicht erfüllt. Ich hatte das Glück als Quereinsteiger bei der Agentur für Arbeit in der Familienkasse in Bautzen für zwei Jahre zu arbeiten. Diese zwei Jahre haben mir gezeigt, dass mir die Arbeit bei der Agentur für Arbeit großen Spaß macht. Nachdem diese Tätigkeit endete, war ich bei einigen kleinen Firmen als Sachbearbeiter tätig. Dort konnte ich mich beruflich aber nicht weiter- entwickeln. Ich habe mich deshalb dafür entschieden, mich nochmal auf die Schulbank zu setzen und die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Agentur für Arbeit Bautzen zu absolvieren. Das Auswahlverfahren war sehr professionell und hat mir gezeigt, dass sich die Agentur für Arbeit um junge Fachkräfte bemüht. Mit Beginn der Ausbildung war ich mir sicher, dass dies die beste Entscheidung meines beruflichen Lebens war. Die Ausbildung bereitet mir viel Freude, ich kann in den Praktikumseinsätzen alle Abteilungen der Agentur für Arbeit näher kennenlernen und selbständig die verschiedensten Kundenanliegen bearbeiten. Vielseitigkeit und Abwechslung kennzeichnen dabei den Arbeitsalltag. Nach der Ausbildung habe ich das große Glück, einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu bekommen. Die Agentur für Arbeit bietet mir auch nach meiner Ausbildung super Weiterentwicklungsmög- lichkeiten – mir stehen also alle Türen offen. Welche Möglichkeiten und Perspektiven erwarten Nachwuchskräfte nach der Ausbildung oder dem Studium bei der BA? Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder des Studiums stehen einem in der BA viele unterschiedliche Wege offen. Es gibt vielfältige Tätigkeitsgebiete, wie den Kundenservice beziehungsweise die Beratung und Vermittlung, die Leistungserbringung oder den internen Service für die Mitar- beiter der BA. Im Angebot sind viele Weiterbildungsmöglichkeiten, damit man sich spezialisieren oder weiterentwickeln kann. Zudem bietet die BA zur Personalentwicklung einen Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung“ an. Welche Voraussetzungen müssen Bewerber für eine Ausbildung oder ein Studium bei der BA mitbringen? Für die Berufsausbildung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss Voraussetzung. Das Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation ist für das Studium erforderlich. Außerdem sind Freude am Umgang mit Menschen, Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit gegenüber Menschen, Teamfähigkeit sowie Mobilität gute Voraussetzungen für eine Ausbildung oder ein Studium bei der BA.

14 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 15 Agrofarm Herwigsdorf eG LANDWIRT – LANDLUFT UND HIGHTECH

Die Agrofarm Herwigsdorf bei Löbau ist ein metergenau unsere landwirtschaftlicher Betrieb für Tier- und Fahrzeuge zu steu- Pflanzenproduktion mit einem hochmoder- ern.“ Wichtig sind nen Maschinen- und Fuhrpark. Auf 3.500 auch gute Mathe- Hektar werden Getreide, Raps und Silomais matikkenntnisse, angebaut. 600 Milchkühe, 600 Jungrin- denn beim Einsatz der und eine große Schweineproduktion von Düngemitteln mit Ferkelaufzucht runden den Landwirt- und Futter kann Landwirtschaft mit Wohlfühlfaktor: Karl Leon Slabke schaftsbetrieb ab. Für einen solchen Be- ein Rechenfehler trieb wird eine große Menge Energie benö- den Viehbestand tigt, die die Agrofarm selbst erzeugt. Gülle gefährden. „Land- Adrian Zachmann, Manuela Koch und Leon Agrargenossenschaft Eibau eG und Mais werden in drei Biogasanlagen zu wirtschaftliche Berufe haben Zukunft. Wer Hentschel (v.l.) sind stolz, Landwirte zu Strom verwertet. Die entstehende Abwärme sich für die Arbeit mit Tieren, Pflanzen und werden. wird vorrangig für die Stallanlagen genutzt. moderner Technik interessiert, ist herzlich LANDWIRTSCHAFT – Im Unternehmen sind 70 Mitarbeiter und eingeladen, während eines Praktikums oder 10 Auszubildende beschäftigt. Auch für die bei einer Ferienarbeit mal bei uns reinzu- INFORMATION FÜR KLUGE KÖPFE MIT LEIDENSCHAFT Zukunft setzt Vorstandsvorsitzender Mat- schnuppern“, rät Matthias Döcke. thias Döcke auf den Nachwuchs. Von seinen Wer eine Ausbildung bei der Agrofarm Her- Ausbildungsberufe: Landwirt/-in, zukünftigen Lehrlingen wünscht er sich vor wigsdorf in Angriff nimmt, durchläuft alle Tierwirt/-in, Land- und Baumaschinen- Die Agrargenossenschaft Eibau eG ist ein „Die Agrargenossenschaft Eibau hat eine oder in den Ferien in der Landwirtschaft allem Liebe zur Natur und zu Tieren. Das Bereiche der Tier- und Pflanzenproduktion. mechatroniker/-in landwirtschaftlicher Großbetrieb im südli- lange Ausbildungserfahrung. Bewerber zu arbeiten. In der Berufsschule kann ich reicht aber nicht aus: „Die Schüler müssen Bestimmte Inhalte vermittelt der Landwirt- chen Teil des Landkreises Görlitz. Hier arbei- sollten Interesse an den naturwissenschaft- meine praktischen Vorkenntnisse vertiefen. Interesse für die Computertechnik mitbrin- schaftliche Ausbildungsverbund, dessen Kontakt: Agrofarm Herwigsdorf eG ten 75 Beschäftigte und zehn Auszubildende. lichen Fächern mitbringen. Bei uns haben Hier lerne ich viel über die fachlichen Hin- gen, denn heutzutage funktioniert vieles Aufgabe es ist, alle Lehrlinge auf ein ein- Niederhofstraße 23 a | 02708 Rosenbach Im Bereich der Pflanzenproduktion werden auch Hauptschüler mit gutem Abschluss eine tergründe. Und ich kann hinterfragen, ob es computergesteuert, zum Beispiel die Fütte- heitliches Niveau zu bringen. Nach erfolg- auf großen Flächen hauptsächlich Getreide, Chance. Nach einer erfolgreichen Ausbildung auch besser oder anders geht. rung, die Klimatisierung oder die Mähdre- reicher Ausbildung steht einer Übernahme Ansprechpartner: Matthias Döcke Raps und Silomais angebaut. Insgesamt be- werden motivierte Azubis gerne bei uns Die Landwirtschaft hat es schon immer gege- scher. Die Technik ist so komplex, dass wir mit zahlreichen Aufstiegsmöglichkeiten T: 03585 / 4 73 50 | F: 03585 / 47 35 35 wirtschaftet die Genossenschaft eine land- übernommen und können sich danach wei- ben und wird es auch immer gegeben. Vieles in der Lage sind, über ein GPS-Signal zenti- nichts im Weg. [email protected] wirtschaftliche Nutzfläche von 2.600 Hekt- terqualifizieren bis hin zu einem berufsbe- verändert sich. Die Technik wird moderner. ar in den Ortschaften Eibau, Oberoderwitz, gleitenden Studium.“ Vor der Ausbildung ist Sie unterstützt uns in vielen Entscheidungen, Ruppersdorf, Obercunnersdorf, Ebersbach- ein Praktikum sinnvoll, damit Schüler sich um die Erträge positiv zu beeinflussen. Die Adrian Zachmann, ausgebildeter Landwirt, in der Fortbildung zum Wirtschafter für Landwirtschaft Neugersdorf, Neueibau, Strahwalde und selbst testen können, ob der Beruf der richti- Naturverbundenheit aber bleibt. Nach Ab- Großhennersdorf. ge ist. Der Erwerb des Traktorführerscheins schluss meiner Ausbildung möchte ich gern Ich bin praktisch schon mit der Landwirtschaft aufgewachsen. Zu Hause haben wir einen Milchviehbetrieb In der Tierproduktion verfügt das Unterneh- wird durch die Agrargenossenschaft bezahlt. Agrarwirtschaft studieren und später den und Ackerland. Das hat mich schon als Kind geprägt und ich könnte mir keinen besseren Beruf vorstellen. Von men über einen großen Milchviehbestand Mit dieser zusätzlichen Qualifikation kön- Familienbetrieb übernehmen." einem Kumpel bekam ich den Tipp, dass die Agrofarm Herwigsdorf ausbildet. Mir gefällt es hier super. Sogar (1.400 Milchkühe, 1.400 Jungrinder und nen die Auszubildenden dann alle landwirt- große Technik dürfen wir Lehrlinge bereits fahren. Und wir erlernen in der Praxis alles, was wir für den Beruf Kälber) und ist einer der größten Milchpro- schaftlichen Geräte bedienen. brauchen. duzenten in der Oberlausitz. Die Milchgewin- INFORMATION nung erfolgt heute durch modernste Melk- KARL LEON SLABKE absolviert zurzeit die Leon Hentschel, ausgebildeter Landwirt, in der Fortbildung zum Wirtschafter für Landwirtschaft technik in einem großen Melkkarussell und Ausbildung zum Landwirt: "Mein Opa war Ausbildungsberufe: Landwirt/-in, wird computergesteuert überwacht. Aber Landwirt. Mein Vater auch. Und für mich war Tierwirt/-in Mein Opa war hier Werkstattmeister, sodass ich praktisch in diesem Betrieb aufgewachsen bin. Über ein Prak- auch Handarbeit ist bei der täglichen Arbeit schon immer klar, dass ich diese Tradition tikum und Ferienarbeit habe ich dann gemerkt, dass der Beruf des Landwirts genau richtig für mich ist. Die noch notwendig. fortsetzen möchte. Schon als Dreijähriger Kontakt: Agrargenossenschaft Eibau eG Ausbildung war so vielfältig und anspruchsvoll. Mir gefällt, dass kein Tag wie der andere ist. Die Kollegen sind „Wir arbeiten in einem der abwechslungs- habe ich bei meinem Vater auf dem Traktor Ruppersdorfer Straße 9 alle prima und sehr hilfsbereit und in jedem Bereich steht den Lehrlingen ein Ausbilder zur Seite. reichsten Berufe überhaupt. Die Versorgung gesessen. Der frische Duft von Erde hat mich 02739 Kottmar OT Eibau unserer Tiere sowie das Erzeugen von Fut- bereits damals fasziniert. Schon als Kind ter und Getreide ist ein ständiger Prozess habe ich gelernt, dass der Landwirt sich mit Ansprechpartner: Manuela Koch, ausgebildete Landwirtin, in der Fortbildung zur Wirtschafterin für Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. An 365 Tagen im Pflanzen, Tieren und Technik gleichermaßen Fabian Krems | T: 0172 / 3 46 57 34 Jahr kümmern wir uns leidenschaftlich um auskennen muss. Diese Vielseitigkeit fand Robert Otto | T: 0172 / 3 44 68 68 Ich bin über Umwege zu diesem Beruf gekommen. Ursprünglich habe ich Geografie studiert und erfolgreich unsere Kühe, Kälbchen und unsere Felder. ich spannend. Vieles habe ich schon zuhause T: 03586 / 3 03 30 | F: 03586 / 30 33 50 beendet. Nach dem Studium fand ich keinen für mich passenden Job. Im Büro oder in einer Behörde wollte Wir suchen Jugendliche mit Verantwor- in der Landwirtschaft gelernt. Als ich mich [email protected] ich auf keinen Fall arbeiten, da ich lieber praktisch und sehr gern an der frischen Luft tätig bin. Da ich dann tungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Liebe für die Ausbildung entschieden hatte, wusste www.agrar-eibau.de aus Dresden hier aufs Dorf gezogen bin, entschied ich mich für diese Umschulung und habe es nicht bereut. zur Natur und Tieren“ sagt Robert Otto, Vor- ich, worauf ich mich einlasse. Ich würde allen Ich bin endlich angekommen. stand der Agrargenossenschaft. empfehlen, vorher ein Praktikum zu machen

16 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 17 AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Arbeiterwohlfahrt Kreis- verband Oberlausitz e. V. AUSBILDUNG UND STUDIUM BEI DER AOK PLUS EIN HERZ FÜR Seit über 125 Jahren steht die AOK als eine der größten Krankenversicherungen in Deutschland für Si- JEDES ALTER cherheit und umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall. Wenn du gerne mit Menschen zu tun hast, am Thema Gesundheit interessiert bist und einen verlässlichen Arbeitgeber in Sachsen oder Thüringen Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Oberlausitz suchst – dann schau bei der AOK PLUS vorbei. besteht seit über 25 Jahren mit derzeit 41 Einrichtungen, in denen rund 800 Men- schen arbeiten. Dazu gehören Kindertages- stätten und Einrichtungen in der Altenhilfe, Eingliederungshilfe sowie in der Kinder- und Jugendhilfe, die soziale Dienstleistun- gen in hoher fachlicher Qualität leisten. Die Mitarbeiter liegen der AWO als Arbeitgeber besonders am Herzen. Gute Arbeitsbedin- gungen, ein angenehmes Betriebsklima, faire Verdienstmöglichkeiten und tolle Weiterbildungschancen motivieren, täglich Fotografin: Annett Miethe eine gute Arbeit zu leisten, und zeigen die Wertschätzung für jeden einzelnen Mitar- beiter. So fand im Sommer 2018 im Messe- Das Schöne an einem sozialen Beruf ist, dass INFORMATION und Veranstaltungspark Löbau bereits der man hilfebedürftige Menschen, egal ob im zweite Gesundheits- und Familientag für Kindes- oder im Rentenalter, einen Teil ihres Ausbildungsberufe: Erzieher/- die Mitarbeiter der AWO Oberlausitz statt. Lebens begleiten und diesen auch aktiv ge- in, Heilerziehungspfleger/-in und Sowohl der Altenpfleger- als auch der- Er stalten kann. Durch die Freude und das La- Pflegefachmann/-frau zieherberuf haben Zukunft. Denn aufgrund chen der zu betreuenden Menschen wird man der demografischen Entwicklungen steigt täglich in seiner Arbeit bestätigt und spürt Kontakt: Arbeiterwohfahrt #aokplusazubi die Pflegebedürftigkeit und auch der Fach- damit, wie sinnvoll die eigene Arbeit ist. Kreisverband Oberlausitz e. V. kräftebedarf in Kindertagesstätten wird Wer sich gut in seine Mitmenschen einfühlen Straße der Jugend 2 | 02708 Löbau sich in den nächsten Jahren noch erhöhen. kann, gern Verantwortung übernimmt, hilfs- Ein Team. Eine Mission. Damit ist eine langfristige berufliche Per- bereit und Teamspieler ist, bringt schon die Ansprechpartnerin: Doris Rösner spektive für Berufseinsteiger fast schon besten Voraussetzungen für einen sozialen (Personalmanagement) Viele Ausbildungsmöglichkeiten. sicher. Nach der Ausbildung bestehen sehr Beruf mit. Interessierte Schüler können über T: 03585 / 86 75 26 | F: 03585 / 86 75 15 gute Übernahmechancen und zahlreiche Praktika, Ferienarbeit [email protected] Jetzt Zukunft entdecken auf den Ausbildungsseiten der AOK PLUS! Mehr über Ausbildung erfahren und direkt Fortbildungsmöglichkeiten. So kann man oder auch ein Frei- www.awo-oberlausitz.de online bei der größten Gesundheitskasse für Sachsen. und Thüringen bewerben: plus.aok.de/ausbildung sich beispielsweise zum Praxisanleiter oder williges Soziales Jahr auch zum Qualitätsbeauftragten weiterbil- (FSJ) gern bei der den lassen. AWO reinschnuppern.

AOK_PE0029_A4-Quer_Anzeige_Azubis_GruppenBild.indd 1 07.06.18 09:32

Auf etwa 65 Ausbildungsstellen und duale KIG: KEIN JOB ZUM ABHÄNGEN Hinter dem INFORMATION Laura Szymanski, Auszubildende zur Altenpflegerin im 2. Lehrjahr Studienplätze könnt ihr euch jedes Jahr bei Begriff KiG verbirgt sich der Kaufmann/- der Gesundheitskasse in Sachsen und Thü- frau im Gesundheitswesen. Sowohl im In- Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/- Durch meine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin habe ich schon einige Erfahrungen über ein Prakti- ringen bewerben. Bei der AOK PLUS star- nen- und Außendienst einsetzbar, sind KiGs in –Systemintegration, Kaufmann/-frau kum in der Altenpflege gesammelt. Ich habe zunächst in der Krankenpflege gearbeitet und festgestellt test du deinen Berufsweg in einer großen, die Spezialisten zu allen Fragen rund um – Gesundheitswesen, mir fehlt etwas im Berufsalltag. Der zwischenmenschliche Kontakt, sich Zeit nehmen für Wünsche und angesehenen Krankenversicherung, bei ei- das Versicherungs- und Beitragsrecht, so- Studium: Informationstechnik (BA), Bedürfnisse und das Kennenlernen der Bewohner sind für mich sehr wichtig bei meiner Arbeit. Ich habe nem fairen und verlässlichen Arbeitgeber. zusagen die Lotsen im Gesundheitswesen. Wirtschaftsinformatik (BA) mich im Zentralhospital Görlitz der AWO Oberlausitz beworben und konnte aufgrund meiner ersten Aus- Der Marktführer in Sachsen und Thüringen Neben den guten Perspektiven erhält unser bildung direkt ins zweite Lehrjahr einsteigen. Jeder Tag ist gut strukturiert und lässt auch Freiräume betreut ca. 3,3 Mio. Versicherte in Sachsen Nachwuchs eine monatliche Vergütung von Ansprechpartnerin: Kerstin Hahnefeld- für die Gestaltung im Tagesablauf, je nach Gemütslage der Bewohner. Es kommt auch so viel zurück an und Thüringen. Fast jeder zweite Sachse ist 1.035,00 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Richter | T: 0800 / 10 59 01 61 20 Dankbarkeit und Wertschätzung meiner Arbeit. Ich mag die familiäre Atmosphäre mit den Bewohnern, da bei der AOK PLUS versichert. Wir setzen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie glei- bekommt man auch schon mal einen guten Beziehungstipp oder eine interessante Geschichte zu hören. uns mit attraktiven Gesundheitsangeboten tende Arbeitszeiten gehören für dich au- Bewerbungen für den Ausbildungs- Unser großartiges Team besteht aus einer guten Mischung aus Jung und Alt. Das Schönste ist, es gibt je- für eine bessere Lebensqualität unserer ßerdem von Anfang an dazu. Wer am Ende bzw. Studienbeginn 2020 sind im den Tag eine Situation, in der ich zusammen mit Bewohnern lachen kann. Wesentlich für diese Aufgaben Versicherten ein. auch gute Leistungen zeigt, kann mit einem Stellenmarkt der plus.karriere.aok.de sind Einfühlungsvermögen und Interesse an den Menschen selbst. Gute Kopfnoten in Betragen, Mitarbeit, unbefristeten Arbeitsvertrag rechnen. möglich. Ordnung und Fleiß sind fast wichtiger als Mathematik. Ich möchte gern nach meiner Ausbildung hier im Zentralhospital Görlitz bleiben und weiter Berufserfahrungen sammeln. Mein Ziel ist eine Weiterbildung im Wundmanagement oder als Praxisanleiterin. Ich finde die Altenpfle- ge sollte nicht nur auf das Waschen und die Pflege reduziert werden, sondern sie kann und leistet so viel mehr.

18 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 19 ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH ASB Rettungsdienst und Katastrophenschutz gemeinnützige GmbH WIR BEWEGEN WAS

Der ASB Görlitz/Zittau bietet motivierten Auszubildenden optimale Karrierechancen. Die Palette an Ausbil- dungsberufen ist groß. Hinzu kommen noch Freiwilligendienste und andere spannende Alternativen. Wir stellen euch zwei junge Menschen vor, die bei uns in ganz unterschiedlichen Berufen durchstarten.

Johann Berger, 1. Notfallsanitäterin begonnen. Die theoretische Ausbildung findet in der Ausbildungsjahr zur Berufsschule in Hoyerswerda statt. Im dortigen Seen-Klinikum durch- Altenpfleger laufen wir Azubis in der Praxis alle Fachbereiche für das medizinische Eigentlich wollte ich Grundwissen. Voraussetzung für den Einsatz in Rettungswagen und ja Elektriker wer- Krankentransporten sind die Prüfungen zum Rettungshelfer und zum den. Doch schnell Rettungssanitäter, die ich bereits im ersten Lehrjahr absolviert habe. habe ich gemerkt, Im dritten Ausbildungsjahr darf ich die Einsätze leiten. Jeder Ein- dass die Ausbildung satz wird während der Fahrt besprochen. Oft bekommen wir schon nichts für mich ist. vorab Informationen, was uns erwartet. Jeder Einsatz wird ernst Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Löbau e. V. Bei einem FSJ im genommen. Ich bin stolz, wenn wir schnell und gut helfen konnten. INFORMATION Altenheim konnte ich herausfinden, was mir wirklich Spaß macht: Die Manchmal bedanken sich Patienten auch bei uns. Das ist besonders Arbeit mit älteren Menschen. Also bewarb ich mich beim ASB in Görlitz schön. Für mich ist wichtig, dass wir jeden Einsatz im Nachhinein DER RICHTIGE PLATZ Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau und begann erneut eine Ausbildung. Meine Erfahrungen aus dem FSJ besprechen. So kann ich alles gut verarbeiten, um das Erlebte nicht – Büromanagement, Koch/Köchin, halfen mir, mich schnell einzuarbeiten. Ich durfte schon frühzeitig bei mit nach Hause zu nehmen. Ich denke, dass etwas Einfühlungsver- FÜR JUNGE LEUTE MIT HERZ Notfallsanitäter/-in, Pflegefachmann/-frau der Betreuung der Bewohner helfen, so z.B. beim Waschen, Essen rei- mögen für den Beruf eine gute Voraussetzung ist. Während der letz- Alternativen: Bundesfreiwilligendienst chen und Spazierengehen. Ich konnte mir auch die Zeit für persönliche ten zwei Jahre habe ich mehr Selbstsicherheit und Willensstärke (BFD), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Gespräche und intensive Beschäftigungen mit einzelnen Bewohnern gewonnen. Denn auch Durchsetzungskraft ist in dem Beruf ab und » WER GERN ANDEREN für Büromanagement, Notfallsanitäter und Studium: Wirtschaftsinformatik (B.A.) nehmen. Ich habe großen Respekt vor unseren Bewohnern und staune zu gefragt. Zum Ende des Ausbildungsjahres stehen die Abschluss- MENSCHEN HILFT UND DAS HERZ Koch aus. Zudem kann auch ein Freiwilliges oft, wenn ich ihre Biografien lese. Viele von ihnen haben so vieles ge- prüfungen an. Ich möchte diese so gut wie möglich bestehen und AM RICHTIGEN FLECK HAT, Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligen- Kontakt: Arbeiter-Samariter-Bund leistet, waren selbständig und aktiv. Jetzt sitzen sie im Rollstuhl und danach gern weiter beim Rettungsdienst des ASB in Görlitz arbeiten. DEM KANN ICH NUR EMPFEHLEN: dienst beim ASB Löbau absolviert werden. Ortsverband Löbau e. V. sind auf Hilfe angewiesen. Mein Anspruch ist, ihren Tagen etwas Sinn BEWIRB DICH BEIM ASB LÖBAU! « Diese Tätigkeiten bieten die Möglichkeit, Güterstraße 14 | 02708 Löbau zu geben. Die Herausforderung für mich ist die Kombination von Schu- sich praktisch zu erproben und gleichzeitig le und Praxis. Alle praktischen Tätigkeiten werden durch die Lehrer INFORMATION Der ASB Ortsverband Löbau e. V. wurde die Chance auf eine nachfolgende Berufs- Ansprechpartnerin: Claudia Beckel hier vor Ort begutachtet. Bisher habe ich das aber gut gemeistert. Viele 1990 gegründet und etablierte sich seitdem ausbildung zu erhöhen. (Leitung Personalwesen) haben ja Respekt vor der körperlichen Nähe in diesem Beruf. Mir ist Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau – Gesundheitswesen, zu einem der größten Arbeitgeber in der Re- Darüber hinaus können engagierte junge T: 03585 / 8 66 40 | F: 03585 / 86 64 33 das nie schwergefallen. Das Thema Pflege war in meinem Umfeld bis- Koch/Köchin, Notfallsanitäter/-in, Pflegefachmann/-frau gion. Jedes Jahr bildet der ASB Löbau junge Menschen in verschiedenen Tätigkeiten [email protected] her eher mit negativen Klischees besetzt. Inzwischen spüre ich Respekt Alternativen: interne Freiwilligendienste, Freiwilliges Soziales Menschen zum Pflegefachmann, Kaufmann auch ehrenamtlich aktiv sein. www.asb-loebau.de und Anerkennung, für meine Arbeit. Ich durchlaufe im zweiten Lehr- Jahr (FSJ) in der Altenpflege jahr den Bereich der ambulanten Pflege und im dritten Jahr gehe ich noch ins Krankenhaus. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Kontakt: ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige Julian Piel, Ausbildung zum Notfallsanitäter möchte ich gern weiter beim ASB in Görlitz arbeiten. Der Einsatz könn- GmbH | ASB Rettungsdienst und Katastrophenschutz gemein- te dann hier im Heim oder in der ambulanten Pflege erfolgen. nützige GmbH | Grenzweg 8 | 02827 Görlitz KARRIERE BEIM ASB ORTSVERBAND LÖBAU E. V.

Mandy Suetovius, 3. Ansprechpartner: Im Rahmen der Berufsorientierung in der 8. Klasse habe ich bei einem Probe-Bewerbungs- Ausbildungsjahr zur ASB Betreuungs- und Sozialdienste gGmbH gespräch teilgenommen. Dieses fand bei Claudia Beckel, Leitung Personalwesen beim Ar- Notfallsanitäterin Vera Stephan | T: 03581 / 73 52 33 beiter-Samariter-Bund Löbau statt. Ich hatte schon damals großes Interesse am Berufsbild Ein straff durchor- ASB Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH des Notfallsanitäters, deshalb empfahl mir Frau Beckel, mich bei der Schnell-Einsatz-Gruppe ganisierter Tag, bei Andreas Wünsche | T: 03581 / 42 19 40 des ASB Löbau ehrenamtlich zu engagieren. Seit Februar 2017 bin ich nun schon bei der dem jede Minute [email protected] SEG Löbau und konnte mir durch die Zusammenarbeit mit den Rettungsdienstkollegen ein vorgeplant wurde, www.asb-goerlitz.de | www.asb-zittau.de genaues Bild von den Anforderungen in diesem Beruf machen. Als SEG-Mitglied werde ich ist nichts für mich. www.facebook.com/asbgoerlitz in verschiedenen Lehrgängen bis zum Sanitätshelfer ausgebildet. Unser Team trifft sich ein- Deshalb gefällt mir mal aller 14 Tage um erlerntes Wissen zu vertiefen und Neuigkeiten zu erfahren. Bei der hier die Abwechs- medizinischen Absicherung von Veranstaltungen, wie z. B. dem Oktoberfest in Kemnitz, dem lung. Für mich stand schon in der Schulzeit fest, dass ich später einmal Feuerzauber in Neugersdorf oder der Autocross-Europameisterschaft auf dem Matschen- im sozialen Bereich mit Menschen arbeiten möchte. So habe ich nach Wir helfen berg in , kann ich das Erlernte umsetzen. Nun beginne ich in diesem Jahr meine der zehnten Klasse eine zweijährige Lehre zur Sozialassistentin ab- hier und jetzt. Ausbildung beim ASB in Löbau, weil ich meinen zukünftigen Arbeitgeber als sehr verlässlich solviert und danach beim ASB Görlitz die dreijährige Ausbildung zur kennengelernt habe und mir das Arbeitsklima sehr gut gefällt. Nutze auch DU deine Chance und bewirb DICH beim ASB Löbau!

20 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 21 Ärzte-Netz Ostsachsen GbR LEBEN RETTEN. MENSCHEN HELFEN.

INFORMATION

Studium: Arzt/Ärztin

Kontakt: Ärzte-Netz Ostsachsen GbR Poststraße 20 | 02906 Niesky

Ansprechpartner: Hans-Joachim Tauch (Netzmanager) | T: 0170 / 7 98 24 36 [email protected] www.aerzte-fuer-ostsachsen.de

ARNELL verbindet die Welt. Zuverlässig, sicher, stark.

ARNELL | Arno Hentschel GmbH

erfahren? Dann vermitteln wir dir einen WIR REDEN KEIN BLECH. WIR ARBEITEN DAMIT. Der Arztberuf bietet dir eine anspruchsvol- und dich danach als Jungmediziner in un- Praktikumsplatz bei einem unserer Mitglie- le Ausbildung, eine Vielzahl interessanter serer Region anzusiedeln. Junge Ärzte sind der. Wir übernehmen auch die Patenschaft Fachgebiete und die Möglichkeit, anderen im Osten Sachsens willkommen, sowohl in für junge Leute, die sich für ein Medizinstu- ARNELL ist ein Spezialist für Metaller- suchte. Das Kerngeschäft wurde seither Menschen zu helfen. Ärzte werden ge- einer Praxis als auch im Krankenhaus. dium entschieden haben. Nach dem Studi- zeugnisse und Umformwerkzeuge. Die überprüft und angepasst. Thomas Scholz braucht. So sind berufliche Sicherheit, gute Wir sind ein Verbund von Haus- und Fach- um helfen wir dir, eine Assistenzarztstelle Spezialität: Befestigungselemente für entwickelt das Unternehmen weiter und Bezahlung und vielfältige Karrierechancen ärzten aus Ostsachsen. Als Ärzte-Netz Ost- im stationären oder niedergelassenen Be- Gitterroste. Die kommen auf der Nord- hat schon jetzt allerhand verändert: Die weitere Argumente, die für diesen Beruf sachsen wollen wir die zukünftige Entwick- reich zu finden. Außerdem beraten wir dich see, wie auf der Zugspitze, an Gebäuden, Zahl der Mitarbeiter ist leicht gestiegen, sprechen. lung der medizinischen Versorgung in der bei der Planung für eine eigene Praxis und Maschinen und in Fabriken zum Einsatz das Durchschnittsalter der Belegschaft Hast du Interesse am menschlichen Körper Region positiv beeinflussen. Wir fördern informieren dich über Fördermöglichkeiten. – ein hochgradig spezialisiertes Gewer- einige Jahre jünger, neue Absatzmärkte und an einer gesunden Lebensweise? Möch- die fachliche Weiterbildung von Jungmedi- Übrigens: Der Freistaat Sachsen fördert Me- be also. „Das ist, als würden wir nur die werden erschlossen, das Marketing von test du gern mit Menschen zu tun haben und zinern und unterstützen Haus- und Fachärz- dizinstudenten mit 1.000 Euro pro Monat, Tachonadeln für ein Auto produzieren. Eine ARNELL ist rundum erneuert und es wurde einer anspruchsvollen Tätigkeit nachgehen? te bei ihrer Ansiedlung. Außerdem stehen wenn sie sich als Facharzt für Allgemeinme- absolute Nische“, sagt Geschäftsführer bereits stark in neue Technologie inves- Soll dein Beruf abwechslungsreich sein und wir dir als Ansprechpartner zur Verfügung, dizin zu einer Niederlassung im ländlichen Thomas Scholz zufrieden. tiert. Selbst Chef sein, das bedeutet für ihn eine hohe Anerkennung in der Gesellschaft wenn du dich über den Arztberuf informie- Raum für mindestens drei Jahre verpflich- einerseits: große Verantwortung, aber es haben? Dann informiere dich bei uns über ren möchtest. Vielleicht möchtest du mehr ten. Bei uns bekommst du weitere Informa- ist auch eine großartige Freiheit. die Möglichkeiten, Medizin zu studieren über den Alltag eines Arztes in der Praxis tionen dazu.

Wer sich für die Königsdisziplin in der Metallbearbeitung – den Werkzeugme- Dr. Leonhard Großmann, Facharzt für Allgemeinmedizin – seit 2015 in der eigenen Praxis in Görlitz chaniker – interessiert, ist bei ARNELL genau richtig. Aber auch die Ausbildung INFORMATION Für mich stand schon zu Beginn des Studiums fest, hier in der Region in einer eigenen Praxis zum Technischen Produktdesigner und tätig sein zu wollen. Ich habe hier ein hohes Maß an Lebensqualität mit einem Einklang von die Ausbildung im Büromanagement kann Ausbildungsberufe: Kauffrau/-mann – Arbeit und Privatleben. Es gibt genug Aufgaben und genug Patienten, die es zu betreuen man bei uns absolvieren. Was ist das Tolle Büromanagement, Technische/r gilt. Deren Wertschätzung unserer Arbeit ist sehr groß. Das kann jeden Arzt, der aus der an uns? Durch die Fertigung von Einzel- Produktdesigner/-in, Berufung heraus Mediziner ist, nur erfüllen. stücken wird Abwechslung garantiert. Wir Werkzeugmechaniker/-in bieten Internationalität in einem tradi- Susanne Heinzel, seit 2013 Ärztin in Weiterbildung (Gynäkologie und Geburtshilfe) am Klinikum Oberlausitzer Bergland in Ebersbach-Neugersdorf tionsreichen Unternehmen, welches seit Kontakt: ARNELL | Arno Hentschel GmbH THOMAS SCHOLZ hat auf der ganzen Welt 75 Jahren erfolgreich am Markt ist und Hauptstraße 71 | 02791 Oderwitz gearbeitet. Bis er entschied: Ich will zurück sich im Wandel befindet. Wer Lust auf eine Die kleine Klinik bietet den Vorteil, dass ich schnell in Kontakt mit den Kollegen komme und in die Oberlausitz, zu meiner Familie. Die eigenverantwortliche Ausbildung mit bes- Ansprechpartner: Jana Rudolf Dienstpläne individueller abgestimmt werden können. Die Chancen, direkt von den Chef- Lösung für seine Jobsuche: Er übernahm ten Übernahmechancen hat, kann sich gern T: 035842 / 21 40 und Oberärzten zu lernen, sind groß. Für mich war es eine bewusste Entscheidung für die 2015 den Metallbetrieb Arno Hentschel bei uns in einem Praktikum oder Ferienar- [email protected] ländliche Region. Es ist hier ruhiger, die Wege sind kurz, die Natur ist immer in der Nähe und GmbH, der dringend einen Nachfolger beit ausprobieren. www.arnell.de die Immobilienpreise sind erschwinglich.

22 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 23 Autohaus Büchner GmbH AUSBILDUNG IN DER BÜCHNER-GRUPPE

Die Autohaus Büchner GmbH wurde be- reits 1987 als Einzelunternehmen gegrün- det. Heute ist das Unternehmen mit seinen Standorten in ganz Ostsachsen vertreten, so in Bautzen, Görlitz, Löbau, Neustadt in Sachsen, Weißwasser/O.L. und Zittau. An- geboten werden die Fahrzeugmarken Ren- ault, Nissan, Peugeot, Isuzu, VW, Audi, Seat, Citroën und Dacia. Im Club de L’Élite – einer Rangliste unter den 50 größten Händlern – belegte das Autohaus Büchner 2010 Platz 2 und 2013 Platz 1. Im Unternehmen sind über 240 Mitarbeiter beschäftigt. In den technischen Bereichen ist das Team sehr jung. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird regelmäßig ausgebildet. Bewerber sollten Interesse für das Unter- Toni, Julia und Ron – Wir haben bei der ATN die Ausbildung zum Industriemechaniker und Mechatroniker erfolgreich abgeschlossen. nehmen mitbringen, flexibel und teamfä- Heute bauen wir hier Automatisierungs- und Klebeanlagen für die weltweite Automobil- und Fertigungsindustrie und sind mächtig stolz darauf. hig sein sowie Einsatzbereitschaft zeigen. In Mathe, Physik und Informatik sollte mindestens eine Drei im Zeugnis stehen. ATN Hölzel GmbH Normalerweise wird ein Realschulab- schluss erwartet, die Ausbildung zum Fahr- Dies geschieht dann in unserer dem Un- INFORMATION zeuglackierer eignet sich aber auch für ternehmen zugehörigen Fahrschule.“ Für LEIDENSCHAFT FÜR TECHNIK Hauptschüler. „Von den Azubis wünschen die vorbildliche Ausbildung wurde das Au- Ausbildungsberufe: Automobilkauf- wir uns, dass sie sich schnell ins Team in- tohaus Büchner in den Jahren 2010 und mann/-frau, Fachkraft – Lagerlogistik tegrieren und dort ihren Platz finden. Im 2012 von der Handwerkskammer Dresden (m/w), Fahrzeuglackierer/-in, Karosse- Wenn man bei der ATN Hölzel GmbH in Die Automobilindustrie, für die das Unter- Lehrlingsaufgaben und der Mitarbeit in den Vorfeld muss den Jugendlichen klar sein, als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ rie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in, Oppach die Büros und Werkhallen betritt, nehmen zum größten Teil tätig ist, ist ein aktuellen Projekten. Zeichnen sich in der dass bei uns im Zweischichtsystem gear- geehrt. Bei der Ausbildung durchlaufen die Kaufmann/-frau – Büromanagement, dann schlägt einem bei den Mitarbeitern die anspruchsvolles und interessantes Auf- Ausbildung schon weitere Spezialisierungs- beitet wird und auch am Samstag geöffnet Azubis alle Bereiche, auch wenn es nicht Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Leidenschaft für Technik, die das Unterneh- gabengebiet. Fahrzeuge werden in immer möglichkeiten ab, so kann auch hier schon ist“, sagt Dirk Friedrich. Die betriebliche unmittelbar auf dem Lehrplan steht. Zum men als Credo mit sich führt, förmlich entge- kürzeren Zeitabständen neu entwickelt, Pro- gezielt gefördert und qualifiziert werden. Ausbildung kann an allen Standorten ab- Beispiel gehört das Materiallager dazu. Kontakt: Autohaus Büchner GmbH gen. Es fallen Projektnamen wie vollautoma- duktionsverfahren werden weiter entwickelt Das interessante Aufgabengebiet, die ab- solviert werden. Bei den überbetrieblichen Hier lernen alle recht schnell, dass es gar Schlaurother Allee 1 | 02827 Görlitz tischer Einbau von Front- und Heckscheiben, und neue Trends halten Einzug. Wie zum wechslungsreichen Arbeitsinhalte, die Lehrgängen in Dresden werden seitens des nicht so einfach ist, bestimmte Ersatzteile vollautomatische Radmontageanlage im Beispiel der Leichtbau oder die E-Mobilität.. vielfältigen Möglichkeiten nach erfolgter Unternehmens die Übernachtungskosten zu kennen und auch zu finden. „So entsteht Ansprechpartner: Dirk Friedrich Fließbetrieb oder halbautomatischer Einbau Neben der Automatisierung liegt auch hier Berufsausbildung und die guten Rahmen- übernommen. „Und da wir natürlich sehr Respekt vor allen Bereichen in unserem T: 03581 / 73 22 31 von Panoramaglasdächern und in speziellen das zweite Spezialgebiet der Oppacher An- bedingungen machen die Ausbildung beim daran interessiert sind, dass mit den Autos Unternehmen“, begründet Dirk Friedrich F: 03581 / 7 32 29 31 Projektteams arbeiten die verschiedenen lagenbauer mit Niederlassungen in Spanien, Sondermaschinen- und Anlagenbauer aus unserer Kunden sorgsam und ordentlich diesen Weg. Nach erfolgreichem Abschluss [email protected] Spezialisten an den Anlagen. Anlagen, die USA, Brasilien und China. Sie entwickeln Oppach sehr attraktiv. umgegangen wird, unterstützen wir unsere besteht die Möglichkeit einer Übernahme www.ambestenbuechner.de das Unternehmen aus Oppach für die welt- und fertigen industrielle Klebetechnik. Und Azubis beim Erlangen des Führerscheins. und weiterer Qualifikationen. weiten Kunden produziert und womit schon diese verbreitet sich in den einzelnen Pro- über 100 Millionen Fahrzeuge auf den Stra- duktionsbereichen immer mehr. In einem INFORMATION ßen zu finden sind. Mittelklasse-PKW stecken heute schon zwi- Tom Hommel, Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik im 3. Lehrjahr Die Arbeit wird auch gern als „Spielplatz für schen 15-18 kg Klebstoff – Tendenz weiter Ausbildungsberufe: Industriekauf- große Jungs und technikbegeisterte Mäd- steigend. mann/-frau, Industriemechaniker/-in, Eigentlich wollte Tom Kraftfahrzeugmechatroniker werden. Die entsprechende Ausbildung dazu begann er 2012 im chen“ bezeichnet. Und dass ist es auch, was Für die vielen einzelnen Fachbereiche der Mechatroniker/-in Autohaus Büchner. Plötzliche gesundheitliche Probleme zwangen ihn allerdings zu einem Abbruch der Lehre. Sein der Sondermaschinen- und Anlagenbau sowie ATN – von der Konzeptplanung über mecha- Studium: Elektrotechnik, Maschinenbau, Arbeitgeber bot ihm an, die Ausbildung intern zu wechseln und den Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik zu erler- das Einsatzgebiet der ATN mit sich bringt. nische und elektrische Konstruktion, SPS- Wirtschaftsingenieurwesen nen. Tom war sofort einverstanden. Er hatte bereits mehrmals im Lager ausgeholfen und war mit den Tätigkeiten Hier ist man ganz nah dran an der Entwick- und Roboterprogrammierung, mechanische nicht nur vertraut – es hatte ihm auch Spaß gemacht. lung der Automobilindustrie. Immer wieder und elektrische Fertigung bis hin zur For- Kontakt: ATN Hölzel GmbH Mittlerweile ist er im dritten Lehrjahr und bestellt, registriert, sortiert und verpackt Ersatzteile. Er koordiniert Lie- neue Standorte, neue Kunden, neue Fahrzeu- schung & Entwicklung – werden die jungen Brunnenstraße 3 | 02736 Oppach ferungen vom Görlitzer Standort aus zu den anderen Büchner-Niederlassungen und schickt regelmäßig vollgeladene ge, neue Bauteile, neue Automatisierungsgra- Nachwuchsfachkräfte zu einem sehr großen LKWs deutschlandweit auf Reisen. de und damit auch immer wieder neue Aufga- Teil selbst ausgebildet. Es gibt eine eigene Ansprechpartner: Steffen Reck „Die Arbeit ist unheimlich abwechslungsreich“, erzählt er. „Man arbeitet am PC, weil natürlich die gesamte Lager- ben, welche die Mitarbeiter vor immer neue Lehrwerkstatt, feste Einarbeitungspläne T: 035936 / 3 35 13 03 verwaltung, der Versand und auch die Tourenplanung elektronisch gesteuert werden. Aber auch Kundengespräche technische Herausforderungen stellt. und die Ausbildung ist eine Mischung aus [email protected] | www.atngmbh.com führen und Ersatzteile sorgsam verpacken, gehören zu den täglichen Aufgaben.“

24 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 25 Bauernverband Oberlausitz e. V.

Bäckerei und Konditorei Schwerdtner GmbH GRÜNE AUSBILDUNG MIT TRADITION MIT VIEL LIEBE

UND TRADITIONELLER HANDWERKSKUNST Die Oberlausitz gilt nicht nur als landschaft- verband Oberlausitz entscheidet, profitiert lich reizvoll, sondern auch als eine Region von den erstklassigen Kontakten und Netz- Bauernverbandes mit starker Landwirtschaft. Viele der heu- werken des Verbandes zu allen Landwirt- informieren gern im per- Interview mit Geschäftsführer Wicky Löffler und Bäckermeister Jens-Uwe Tschanter tigen Fachkräfte in der Landwirtschaft ha- schaftsbetrieben der Region. Das bedeutet sönlichen Gespräch, welche Voraussetzun- ben einen gemeinsamen Ausgangspunkt – für die Jugendlichen, dass sie wohnortna- gen im Einzelnen zu beachten sind. Infor- die Ausbildungsstätte Rosenhain – seit he Praktikumsbetriebe finden. Wer für die mationen erhalten Jugendliche auch durch Die Bäckerei und Konditorei Schwerdtner bewusst nachhaltig. wären wir ohne Bäcker und unser täglich 1991 eine Einrichtung des Bauernverban- die Berufsberater der Agentur für Arbeit. besteht nun schon in vierter Generation. Sie bilden Ihren Nachwuchs seit vielen Jah- Brot? des Oberlausitz e. V. Schon seit den 1960er » HEUTE IST DIE LANDWIRT- 2017 wurde der 80. Geburtstag des Fami- ren selbst aus. Welche Berufe kann man Und was schmeckt Ihnen persönlich am bes- Jahren wurden hier Facharbeiter für die SCHAFT STÄRKER DENN JE lienunternehmens gefeiert. Was hat sich seit bei Ihnen erlernen? Wicky Löffler: Die Lei- ten? Kuchen oder Brot? Oberlausitzer Landwirtschaft ausgebildet. AUF JUNGE FACHKRÄFTE INFORMATION 1937 getan? Wicky Löffler: Oh, da hat sich denschaft für die Ausbildungsberufe Bä- Wicky Löffler: Heute ist die Landwirtschaft stärker denn ANGEWIESEN. « viel getan. Mittlerweile zählt die Bäckerei cker, Konditor und Backwarenfachverkäu- Ich esse sehr gern das Mischbrot, aber auch je auf junge Fachkräfte angewiesen. Im- Ausbildungsberufe: Fachpraktiker/-in und Konditorei Schwerdtner aus Löbau über fer an junge Menschen weiterzugeben, ist das Vollkornbrot. Und im süßen Bereich un- mer mehr Landwirte gehen in Rente und Ausbildung weiter anreisen muss, kann – Gartenbau (Garten- und Landschafts- 400 fleißige und engagierte Mitarbeiter. In uns ein großes Anliegen. Wir sind immer sere traditionelle Eierschecke. es wächst nicht genügend Nachwuchs nach. im Wohnheim in Rosenhain untergebracht bau), Fachpraktiker/-in – Gartenbau 45 sächsischen Filialen können die Kunden auf der Suche nach jungen Leuten, die das Jens-Uwe Tschanter: Diese Situation ist für die Auszubildenden werden. Außerdem bietet die Ausbildungs- (Zierpflanzenbau), Fachpraktiker/-in – unsere leckeren Produkte kaufen. Doch Bäckerhandwerk lieben. Wer sich für eine Zu meinem Lieblingsfrühstück gehört nicht von Vorteil, da nach bestandener Prüfung einrichtung eine besondere sozialpädago- Landwirtschaft, Gärtner/-in – Garten- trotz unseres wirtschaftlichen Erfolges sind Ausbildung interessiert, kann uns im Rah- nur ein kräftiger Kaffee, sondern immer quasi eine 100-prozentige Übernahmega- gische Begleitung für die Jugendlichen an. und Landschaftsbau, Gärtner/-in – wir ein traditionelles Familienunternehmen men der Berufsorientierungswoche SCHAU auch eine Schwerdtner Ecke belegt mit rantie besteht. Für Jugendliche, die sich mit der Natur Zierpflanzenbau, Landwirt/-in, geblieben und mit unseren Aufgaben ge- REIN! oder auf der Ausbildungsmesse IN- herzhaftem Bergkäse. Wer sich für eine Ausbildung beim Bauern- verbunden fühlen, gern mit Tieren und Tierwirt/-in wachsen, um den Anforderungen der heuti- SIDERTREFF an unserem Stand besuchen, Pflanzen arbeiten gen Zeit und dem großen Bedarf gerecht zu sich im Internet über die aktuellen Stellen- INFORMATION und ihre Zukunft Kontakt/Ansprechpartner: werden. Was uns aber auszeichnet, haben ausschreibungen informieren und auch ein in der Oberlausitz Geschäftsstelle: wir uns bis heute bewahrt. Praktikum vereinbaren. Ausbildungsberufe: Bäcker/-in, sehen, könnte ei- Bauernverband Oberlausitz e. V. Jens-Uwe Tschanter: Das stimmt. Wir von Jens-Uwe Tschanter: Das Bäckerhandwerk Fachverkäufer/in – Lebensmittelhand- ner der angebote- Am Gut 8 | 02708 Löbau Schwerdtner fühlen uns mit der Heimatre- hat eine sehr lange Tradition. Weit über werk (Bäckerei), Konditor/-in nen anerkannten Rainer Peter (Geschäftsführer) gion verbunden und backen nach wie vor 1000 Jahre ist der Beruf des Bäckers alt. Ausbildungsberufe T: 03585 / 83 32 37 mit traditioneller Handwerkskunst, besten Und trotzdem nicht altbacken! Bei uns Kontakt: Bäckerei und Konditorei der optimale Start [email protected] Zutaten und viel Liebe – vom täglichen kann man dieses alte Handwerk noch von Schwerdtner GmbH ins Berufsleben Brot oder Brötchen über feines Süßgebäck der Pike auf lernen. Selbstverständlich an Breitscheidstraße 36 | 02708 Löbau sein. Die Ausbil- Ausbildungsstätte: bis hin zu individuellen Torten. Wir wissen hochmodernen Maschinen, die heute den dungsmaßnahmen Bauernverband Oberlausitz e. V. eben, was sich für echte Bäcker und Kondi- Arbeitsalltag enorm erleichtern. Nach der Ansprechpartner: Jens-Uwe Tschanter sind gefördert und Außenstelle: Ausbildungsstätte Rosen- toren gehört – und wir wissen auch, wohin Ausbildung gibt es außerdem zahlreiche T: 03585 / 2 18 10 49 an bestimmte Zu- hain | Am Gut 8 | 02708 Löbau wir gehören. Wir verwenden Zutaten aus Weiterbildungsmöglichkeiten. Und wer liebt F: 03585 / 2 18 10 28 gangsvorausset- Karl Maucksch heimischer Produktion, geben vielen Men- ihn nicht – den Duft von frisch gebackenem [email protected] zungen gebunden. T: 03585 / 40 42 25 schen eine Perspektive und wirtschaften Brot und leckerem Kuchen? Überhaupt, was www.baeckerei-schwerdtner.de Die Kollegen des [email protected]

26 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 27 Die angehenden Zerspanungsmechaniker Paul Witschel, Dominik Bod- Als angehende Restaurantfachfrau im 3. Ausbildungsjahr beherrscht ling und Luca Demian Tauchmann (v.l.n.r.) befinden sich derzeit im 1. Yasmin Lorenz alle Tätigkeiten im Restaurant. Eigenverantwortlich Ausbildungsjahr. Das Interesse an der Metallverarbeitung und an der und selbständig meistert sie ihren Arbeitstag. Bei einem Austausch- Bedienung modernster Maschinen war entscheidend für ihre Berufs- programm konnte sie in Straßburg im letzten Jahr auch internationale Becker Umweltdienste GmbH wahl. Nach dem Erlernen der Grundlagen der Metallverarbeitung und Erfahrungen sammeln. Besonders gern arbeitet sie bei Hochzeiten oder der Maschinenpflege geht es schrittweise an das Lesen von Zeich- anderen Großveranstaltungen. Nach erfolgreichem Abschluss der Aus- nungen sowie an die Programmierung und Steuerung der Maschinen. bildung besteht die Möglichkeit der Übernahme durch den Ausbildungs- ANSPORN UND VERPFLICHTUNG ZUGLEICH Jeder Tag ist anders und täglich lernen sie etwas dazu. betrieb. Ein Job in der Heimat über den Dächern der Stadt ist ihr Ziel.

Die Firma Becker ist ein mittelständisches, Reichenbach ist spezialisiert auf die Ent- sowie des Energiemanagementsystems SSL Maschinenbau GmbH Berg-Gasthof Honigbrunnen familiengeführtes Entsorgungsunterneh- sorgung von gefährlichen Abfällen wie z.B. nach DIN EN ISO 50001 werden alle Prozes- men mit einer über 110-jährigen Geschich- Farben, Öle und Fette, Lösemittel und Emul- se kontinuierlich verbessert. te. Bei der Firmengründung vor über 100 sionen. • Umweltschutz: Ressourceneffizienz PRÄZISION AUSBILDUNG MIT Jahren dachte niemand daran, dass aus Für das Recycling von Emulsionen und Öl- • Wirtschaftlichkeit: weniger verbrauchen diesem kleinen Familienunternehmen ein- / Wassergemischen haben wir eine eigene = weniger bezahlen UND QUALITÄT TOLLER AUSSICHT mal ein renommierter, überregional tätiger Anlage mit dazugehörigem Tanklager. • Imagewirkung: Effizienz als zentrales Entsorgungsfachbetrieb werden würde. Die Auf dem Wertstoffhof und in der Umschlag- Thema im Unternehmen

Becker Umweltdienste GmbH mit ihrem anlage werden Holz, Bauschutt, Gipskarton • Gesetzgeber: Erfüllung der gesetzlichen Die SSL Maschinenbau GmbH trägt dazu bei, die wirtschaftliche Der Berg-Gasthof Honigbrunnen grüßt schon von Ferne seine Gäs-

Hauptsitz in Chemnitz ist schwerpunktmä- und gemischte Bau- und Abbruchabfälle an- Normen und soziale Entwicklung in der Region voranzubringen und damit te, befindet er sich doch gut sichtbar auf dem Löbauer Berg und

ßig in Mitteldeutschland aktiv und erwirt- genommen und verarbeitet. eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen zu er- wird auch liebevoll „Balkon der Oberlausitz“ genannt. Nach über

schaftete hier mit ihren rund 660 Mitarbei- FUHRPARK reichen. Dies gelingt der SSL Maschinenbau GmbH, indem Bauteile 110-jähriger Geschichte erstrahlt das Haus nach aufwendiger Sa- h tern im24 Jahr 2017 einen Umsatz von ca. 87 GRUNDSATZ UMWELTPOLITIK – NACHHAL- Rund 370 Fahrzeuge verschiedenster Art und Komponenten in hoher Präzision und absolut überzeugender nierung und Wiedereröffnung im Jahr 2006 in neuem Glanz. Der ! Millionen Euro. TIGKEIT stehen für alle Entsorgungsbelange bereit. Qualität hergestellt und national sowie international vermarktet Honigbrunnen ist heute Restaurant, Hotel und Tagungsort in einem.

Die Betriebsstätte Reichenbach ist die öst- In eigenen Anlagen stellen wir mit innovati- Das rote Becker-Logo gehört im gesamten werden. Dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen. Als anerkannter Um diese große Bandbreite täglich in hoher Qualität abzusichern, lichste Niederlassung der Becker Umwelt - ven Verfahren und modernen Technologien Einzugsgebiet längst zum Straßenbild. Ausbildungsbetrieb gibt das Unternehmen vielen jungen Menschen braucht das Haus „fleißige Bienchen“, die motiviert und hervorra- dienste GmbH. Wertstoffe z.B. für die Industrie und Ener- die Chance, eine qualifizierte Ausbildung zu erlangen. So wird die gend qualifiziert sind. Deshalb bildet der Betrieb selbst aus. Ju-

Dem Standort Reichenbach sind 14 Spezi- gieerzeugung her. Durch die Erzeugung von Basis geschaffen, auch in Zukunft auf engagierte und qualifizierte gendliche, die gern Koch, Restaurantfachmann oder Hotelfachmann alfahrzeuge zugeordnet, die im Bereich der Sekundärrohstoffen werden Ressourcen ge- Mitarbeiter zurückgreifen zu können. Auf unsere Azubis wartet eine werden möchten, finden im Berg-Gasthof Honigbrunnen einen Landkreise Görlitz und Bautzen bei Indus- schont und die Umwelt geschützt. sehr abwechslungsreiche Arbeit mit hoher Eigenverantwortung und exzellenten Ausbildungsbetrieb. Um sich selbst zu überprüfen, ob trie und Gewerbekunden verschiedenste Auch durch die Einführung des Umweltma- selbstständigem Arbeiten. Neben unterschiedlichen Bildungsmes- der Beruf das Richtige ist, sind Praktika nach vorheriger Absprache Abfälle entsorgen. nagementsystems nach DIN EN ISO 14001 sen, an denen die SSL teilnimmt, kann jeder Schüler auch gern durch möglich. Die Auszubildenden haben in unserem engagierten und ein Praktikum Eindrücke über das Unternehmen gewinnen und ers- dynamischen Team viel Freude an der Arbeit. Für jeden, der in der INFORMATION te Erfahrungen in der Metallverarbeitung sammeln. Nach erfolgrei- Gastronomie seine Zukunft sieht, ist im Honigbrunnen der richtige

chem Abschluss der Ausbildung bietet die SSL Maschinenbau GmbH Ausbildungsberuf dabei.

Ausbildungsberufe: gern einen festen Arbeitsplatz im Unternehmen an.

Berufskraftfahrer/-in, Fachkraft

! für Kreislauf- und Abfallwirtschaft,

Kaufmann/-frau – Büromanagement INFORMATION INFORMATION

Kontakt: Becker Umweltdienste GmbH Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau – Büromanagement, Zer- Ausbildungsberufe: Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin,

Paulsdorfer Str. 5 | 02894 Reichen- spanungsmechaniker/-in – Dreh- oder Fräsmaschinensysteme Restaurantfachmann/-frau

h 2 bach/Oberlausitz

Kontakt: SSL Maschinenbau GmbH Kontakt: MBE Maschinenbau GmbH Eibau 2

h Ansprechpartner: Frank Wenke Obercunnersdorfer Straße 5 | 02739 Kottmar OT Eibau Berg-Gasthof Honigbrunnen | Löbauer Berg 4 | 02708 Löbau 2

T: 035828 / 768-0 [email protected] Ansprechpartnerin: Annett Klinger Ansprechpartner: Hartmut Scholz

www.jakob-becker.de/standort/be- T: 03586 / 78 35 15 | F: 03586 / 78 35 21 T: 03585 / 4 13 91 30 | F: 03585 / 4 13 91 39

cker-umweltdienste-reichenbach [email protected] | www.ssl-eibau.de [email protected] | www.honigbrunnen.de

28 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 29

Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz AUF UMWEGEN ZUM BERUF

Am BSZ Christoph Lüders in Görlitz gibt es ein besonderes Vorbereitungsjahr. Das hilft vielen.

Loredana Ardore (18) hat es geschafft. Nach- dem sie auf der Realschule zweimal sitzen- blieb, half ihr ein Berufsvorbereitungsjahr im Beruflichen Schulzentrum Christoph Lü- ders (BSZ) in Görlitz. Für Maria Herzig (17) war dieser Weg sogar ein Muss, weil För- derschüler wie sie kein Abgangszeugnis für BERUFSSCHULE BERUFSFACHSCHULE direkte Lehrbewerbungen bekommen. „Das Berufsvorbereitungsjahr war Lebenshilfe“, BAUTECHNIK PFLEGE blickt Maria zurück. Sie und Loredana been- – Dachdecker/-in 3-jährig: Pflegefachmann/-frau deten es Mitte 2016 und haben jetzt bereits das zweite Lehrjahr beendet. Beide lernen ERNÄHRUNG, GÄSTEBETREUUNG UND HAUSWIRTSCHAFTLICHE PHYSIOTHERAPIE drei Jahre lang den Beruf einer Kauffrau im DIENSTLEISTUNG 3-jährig: Physiotherapeut/-in Einzelhandel. – Bäcker/-in – Fachverkäufer/-in – Lebensmittelhandwerk SOZIALWESEN Das Berufsvorbereitungsjahr ist eines von (Bäckerei/Konditorei) 1- und 2-jährig: Sozialassistent/-in mehreren Bildungsangeboten, letztlich – Hotelfachmann/-frau (bis 2. Ausbildungsjahr) doch jedem Schüler zu einem Abschluss zu – Koch/Köchin verhelfen. Im BSZ werden 15- bis 17-Jäh- Loredana Ardore (links) und Maria Herzig haben das Berufsvorbereitungsjahr am Beruf- – Fachkraft – Gastgewerbe (m/w) FACHOBERSCHULE rige aufgefangen, die in Görlitz und rund lichen Schulzentrum Görlitz absolviert. Damit war für sie der Weg in eine Lehrausbildung – Restaurantfachmann/-frau 30 Kilometer Umkreis ohne Hauptschulab- geebnet. Jetzt lernen beide mit Erfolg den Beruf einer Kauffrau im Einzelhandel. 1- und 2-jährig: schluss die Oberschulen verlassen mussten. FAHRZEUGTECHNIK – Sozialwesen Dazu kommen Abgänger ab Klasse 7, die Grundstufe: alle kraftfahrzeugtechnischen Berufe – Wirtschaft und Verwaltung ihre allgemeine Schulpflicht erfüllt haben Fachberaterin für die Landkreise Görlitz eindrucksvolles Beispiel: Sie absolvierten – wegen häufiger Schulwechsel, Verhal- und Bautzen: „Die jungen Leute sollen Zu- ihr Schulpraktikum bei „Adler“ und bei „Rol- FARBTECHNIK UND RAUMGESTALTUNG tensauffälligkeiten, psychischen Proble- sammenhänge der Lebens- und Arbeitswelt ler“ in Königshufen so gut, dass sie anschlie- – Bauten- und Objektbeschichter/-in BERUFLICHES GYMNASIUM men oder schlicht und einfach Faulheit. erkennen und die Bedeutung der Arbeit er- ßend sofort einen Lehrvertrag angeboten – Maler/-in und Lackierer/-in (bis 2. Ausbildungsjahr) Ins Berufsvorbereitungsjahr kommen auch fahren. Stärken und Schwächen sollen ihnen bekamen. – Gesundheit und Sozialwesen vom Projekt „Flügelschlag“ Konsulstraße bewusst werden, ebenso wie man Kritik an- KÖRPERPFLEGE – Technikwissenschaften (Maschinenbautechnik, Spezialisierung aufgefangene Schulverweigerer. Abgänger nimmt.“ Schulleiterin Beate Liebig hat immer mehr – Friseur/-in Luft- und Raumfahrttechnik) der Förderschulzentren Görlitz und Niesky Einrichtungen auf ihrer Liste, denen sie – Wirtschaftswissenschaften erhalten ihre Berufsvorbereitung überwie- Am BSZ Görlitz gibt es dafür drei Berufs- für die Zusammenarbeit mit den Schülern METALLTECHNIK gend im BSZ Löbau, können aber – so wie felder. Pflicht ist der Komplex Ernährung, dankt, das Malteser Krankenhaus St. Ca- Grundstufe: alle Metallberufe Maria Herzig – bei guten Vorleistungen auch Hauswirtschaftliche Dienstleistungen und rolus etwa, das Altenpflegeheim Hildegard Fachstufe: Konstruktionsmechaniker/-in FACHSCHULE ans Görlitzer BSZ zugelassen werden. Gästebetreuung. Den zweiten Komplex kön- Burjan, die Bäckerei Tschirch oder das Ger- Zurzeit besuchen 32 Schüler die zwei Klas- nen die Schüler wählen – entweder Farb- hart-Hauptmann-Theater, um nur einige zu WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG SOZIALWESEN sen des Görlitzer Berufsvorbereitungsjah- technik/Raumgestaltung oder Gesundheit. nennen. „Im Praktikum fallen syrische und – Kaufmann/-frau – Büromanagement – Heilerziehungspflege res. 34 waren es zum Schuljahresstart, aber Projekte wie „Die erste eigene Wohnung“ afghanische Schüler sehr positiv auf und – Kaufmann/-frau – Einzelhandel – Sozialpädagogik es gibt eben auch in diesem Bildungsgang dienen der Anwendung gelernten Wissens. überzeugen mit Leistungen trotz sprachli- – Kaufmann/-frau – Gesundheitswesen Schulverweigerer. Zusätzlich zu 13 Fach- Und zur einjährigen Ausbildung gehört ein cher Probleme“, ergänzt sie. – Medizinische/-r Fachangestellte/-r lehrern kümmert sich ein Sozialpädagoge vierwöchiges Praktikum. „Die Firmen dafür – Rechtsanwaltsfachangestellte/-r INFORMATION um die Klassen, die seit Jahren schon im- müssen sich unsere Schüler selbst suchen“, Durchschnittlich jeder zweite Schüler be- – Verkäufer/-in mer mit 30 bis 40 Schülern besetzt sind. erklärt Angelika Kreusch und freut sich über endet das Berufsvorbereitungsjahr er- – Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r Kontakt: Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz „Es ist kein Trend in Sicht, dass es weniger einen dabei beobachteten Wandel: „Die Be- folgreich. Wer auch hier den Hauptschul- Carl-von-Ossietzky-Straße 13-16 | 02826 Görlitz werden“, berichtet Schulleiterin Beate Lie- triebe legten im Lauf der Zeit immer mehr abschluss nicht schafft, bekommt weitere BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (BVJ) big. Im Gegenteil: Der Bedarf könnte schon ihre Vorbehalte ab.“ Mehr noch: Dass viele Chancen. So ist die Berufsvorbereitende – Ernährung, hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Ansprechpartner: Beate Liebig (Schulleiterin) | deshalb zunehmen, weil auch immer mehr Firmen Absolventen des Berufsvorberei- Bildungsmaßnahme, kurz BvB genannt, Gästebetreuung Jörg Schmidt (Stellvertretender Schulleiter) Schüler mit Migrationshintergrund ins Be- tungsjahres „gern gleich behalten möchten“, eine weitere Möglichkeit eine Berufsausbil- – Farbtechnik, Raumgestaltung T: 03581 / 48 52 00 | F: 03581 / 4 85 20 22 rufsvorbereitungsjahr kommen, derzeit 16. beweist der Fachberaterin eine pädagogisch dung beginnen zu können. Wichtig ist, dass – Gesundheit [email protected] | www.bszgoerlitz.de Dabei geht es nicht nur um die konkrete sehr erfolgreiche Arbeit und gute Vermitt- die Schüler einen festen Willen ausprägen, Berufsvermittlung und Aneignung prakti- lung von Sozialkompetenz. Auch Loredana um den Hauptschulabschluss zu erreichen. BERUFSGRUNDBILDUNGSJAHR (BGJ) scher Fähigkeiten, betont Angelika Kreusch, Ardore und Maria Herzig stehen dafür als Schaffen kann das grundsätzlich jeder! – Metalltechnik

30 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 31 Berufliches Schulzentrum Löbau KARRIERE? ABER SICHER!

Eine Aufstiegsweiterbildung zum Staatlich geprüf- ten Techniker – Fachrichtung Bautechnik eröffnet vielfältige Karrieretüren. An der Fachschule für Bau- technik am BSZ Löbau haben in diesem Jahr acht junge Männer diese Möglichkeit erfolgreich genutzt und ihren Techniker-Abschluss nun in der Tasche. BERUFSSCHULE FACHSCHULE

Sie alle hatten sich für das BSZ Löbau entschieden, weil es in der Lehmann als gelernter Straßenwärter hat sich zum Ziel gesetzt, in BAUTECHNIK TECHNIK Nähe zu ihren Wohnorten liegt. Außerdem wird hier die Techniker- den oberen Verwaltungsdienst bei einer Autobahnmeisterei einzu- Grundstufe: alle Bauberufe – Bautechnik Weiterbildung in Vollzeit angeboten. Damit ist man in zwei Jahren steigen. Tom Wonneberger hat mit seinen beiden Abschlüssen als Fachstufe: in einem Rutsch fertig. Der Besuch der Fachschule für Bautechnik Zimmerer und Techniker das Angebot als Bauleiter einer Hochbau- – Ausbaufacharbeiter/-in (Zimmererarbeiten) am BSZ Löbau ist zudem schulgeldfrei. Voraussetzung ist eine ab- firma schon in der Tasche. Aber auch ein Einsatz im Bauamt, in Pla- – Beton- und Stahlbetonbauer/-in BERUFSBILDENDE FÖRDERSCHULE geschlossene Berufsausbildung aller Bauhaupt- und Baunebenge- nungs sowie Ingenieurbüros und Baufirmen ist möglich. Ebenfalls – Hochbaufacharbeiter/-in werke sowie ein Jahr gesammelte Berufserfahrung. Eine finanzielle ist man für die Tätigkeit zum Ausbilder befähigt. Selbstverständlich (Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbauarbeiten) – Ausbaufacharbeiter/-in Förderung ist über BAföG (ohne Rückzahlung), den Berufsförde- kann sich ein Techniker auch selbstständig machen. – Maurer/-in – Bauten- und Objektbeschichter/-in rungsdienst der Bundeswehr oder über den Rentenversicherungs- – Straßenbauer/-in – Bürokraft (m/w) träger als berufliche Rehabilitation möglich. Während der Zeit der Frühere Absolventen der Fachschule für Bautechnik am BSZ Löbau – Tiefbaufacharbeiter/-in (Straßenbauarbeiten) – Fachkraft – Metalltechnik (m/w) Weiterbildung kann man auch im Internat des BSZ Löbau wohnen. sind heute weltweit erfolgreich tätig. Techniker können außerdem – Zimmerer/-in – Fachpraktiker/-in Gartenbau die mit der Weiterbildung erworbene Fachhochschulreife nutzen – Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft Wie geht es nach dem Techniker-Abschluss weiter? Ein Techniker ist und Diplomingenieur werden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, PRODUKTION UND DIENSTLEISTUNG IN UMWELT UND – Fachpraktiker/-in Küche vielseitig einsetzbar. Bauunternehmen aus dem gesamten deutsch- sich nachträglich im Bauhandwerk den Meister anerkennen zu lassen. LANDWIRTSCHAFT – Fachpraktiker/-in Landwirtschaft sprachigen Raum schreiben das BSZ Löbau an und schicken ihre Stel- – Landwirt/-in – Fachpraktiker/-in Metallbauer lenangebote. Einsatzmöglichkeiten gibt es zahlreiche. So freut sich So verschieden die Karrierewege aussehen werden, sind sich doch – Tierwirt/-in – Fachpraktiker/-in Zerspanungsmechanik z.B. Timo Schwichtenberg auf seine neue Tätigkeit als Bauleiter bei alle in einem einig: Sie möchten in der Heimatregion bleiben und – Hochbaufacharbeiter/-in einer Entsorgungsfirma. Vorher war er Baugeräteführer. Und Marc hier ihren beruflichen Weg gehen TEXTILTECHNIK UND BEKLEIDUNG – Tiefbaufacharbeiter/-in – Maschinen- und Anlagenführer/-in – Textiltechnik – Verkäufer/-in

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (BVJ) Robert Hille, gelernter Zimmerer aus Großschönau, hat jetzt auch den Abschluss als Staatlich geprüfter Bautechniker. – Industriekaufmann/-frau 1-jährig - Kaufmann/-frau – E-Commerce – Bautechnik – Kaufmann/-frau – Einzelhandel – Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen AUF DER WALZ ÜBER DEN TELLERRAND GESCHAUT – Kaufmann/-frau – Groß- und Außenhandel – Farbtechnik und Raumgestaltung – Steuerfachangestellte/-r – Metalltechnik Robert Hille ist gelernter Zimmerer aus Großschönau und hat seit kurzem auch noch den – Verkäufer/-in – Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft Abschluss als Staatlich geprüfter Bautechniker in der Tasche. Schon seine Ausbildung ab- – Textiltechnik und Bekleidung solvierte er aufgrund der Nähe zu seinem Wohnort am BSZ Löbau und nun ebenso die Wei- BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (BVJ) – Wirtschaft und Verwaltung terbildung zum Techniker. Hier an der Schule hat es ihm sehr gut gefallen. „Die Atmosphäre – Bautechnik ist angenehm familiär. Das passt hier. Die Lehrer sind sehr nett und haben stets ein offenes – Holztechnik GESTRECKTES BERUFSGRUNDBILDUNGSJAHR Ohr für uns“, meint er. – Ernährung, Gästebetreuung und 2-jährig, Schulversuch Nach dem Abschluss seiner Gesellenprüfung ging er 3 ½ Jahre auf Wanderschaft. War die hauswirtschaftliche Dienstleistung – Bautechnik Walz früher Voraussetzung für die Meisterprüfung, ist sie heute freiwillig. Nach wie vor gilt – Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft – Holztechnik die Regel, dass man seinen Heimatort im Umkreis von 50 km während der Wanderschaft – Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung nicht betreten und keinen Besitz, der verpflichtet, haben darf. Auch das Fortkommen im deutschsprachigen Raum darf kein Geld kosten. So muss man trampen oder laufen. Robert BERUFLICHES GYMNASIUM Hille hat dies alles nicht gestört. Den eigenen Horizont erweitern, mal über den Tellerrand INFORMATION schauen, Länder und Leute sowie ganz andere Bauweisen kennenlernen – das wollte er. Und – Agrarwissenschaft das hat er. So führte ihn seine Walz nicht nur quer durch Deutschland, sondern auch durch – Technikwissenschaft (Bautechnik) Kontakt: Berufliches Schulzentrum Löbau die Schweiz, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Dänemark und Belgien. – Wirtschaftswissenschaft Dietrich-Bonhoeffer-Straße 9 | 02708 Löbau Warum er all die Anstrengungen auf sich genommen hat? „Man hat ja auch einen gewissen Anspruch an sich selbst“, findet er. Deshalb gibt er sich mit dem Techniker-Abschluss noch Ansprechpartnerin : Kerstin Bronlik (Schulleiterin) nicht zufrieden und beginnt das Studium Bauingenieurswesen an der HTW Dresden. T: 03585 / 4 13 61 20 | F: 03585 / 4 13 61 23 [email protected] | www.bszloebau.de

32 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 33 Fernando Obeso Herrero wird Mechatroniker.

Berufliches Schulzentrum Weißwasser/O.L. BERUFSSCHULE FACHOBERSCHULE

BERUFSBEREICHSFREIE BERUFE SOZIALES AUSBILDUNGSBERUFE FÜR DIE – Mechatroniker/-in 1-jährig – Abschluss: Fachhochschulreife ZUKUNFT – NEU: ALTENPFLEGER/-IN ELEKTROTECHNIK Grundstufe: alle Elektroberufe TECHNIK Fachstufe: Elektroniker/-in – Automatisierungstechnik 1- oder 2-jährig Das Berufliche Schulzentrum Weißwasser/O.L., In Weißwasser/O.L. werden die Berufe Sozi- – Abschluss: Fachhochschulreife das Nordlicht des Landkreises Görlitz, ist alassistent und Krankenpflegehelfer in Voll- HOLZTECHNIK 2-jährig: berufsbegleitend eine Schule mit einem breit gefächerten zeitschulform angeboten. Die Ausbildungen – Holzmechaniker/-in – Abschluss: Fachhochschulreife Benny Binkofski und Lena-Loreen Kürsch- Ausbildungsspektrum. Eine duale Berufs- dauern jeweils zwei Jahre. Seit 2018 gibt – Tischler/-in ner sind in der Sozialassistentenausbildung. ausbildung bieten wir in den Bereichen es die Ausbildung zum Altenpfleger, die drei WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG Holztechnik, Metall- und Elektrotechnik Jahre umfasst. Alle Ausbildungen am BSZ METALLTECHNIK 1- oder 2-jährig sowie Wirtschaft und Verwaltung. Unsere sind schulgeldfrei. Grundstufe: alle Metallberufe (außer kraftfahrzeugtechnische Berufe) – Abschluss: Fachhochschulreife Ausstattung in den modernen Laboren und Die Fachoberschule in den Fachrichtungen Fachstufe 2-jährig, berufsbegleitend Werkstätten sowie die datenverarbeitungs- Wirtschaft und Verwaltung, Technik sowie – Fachkraft – Metalltechnik (m/w) – Abschluss: Fachhochschulreife technische Infrastruktur werden dynamisch Sozialwesen führt in Vollzeit zur Fachhoch- – Industriemechaniker/-in den aktuellen Erfordernissen der Industrie schulreife. Diese ist die Grundlage für ein – Maschinen- und Anlagenführer/-in und des Handwerkes praxisnah angepasst. Studium an einer Fachhochschule. FACHSCHULE Die Berufsausbildung im sozialen Bereich Direkt am Schulkomplex befindet sich das WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG entwickelte sich zu einer tragenden Säule. Wohnheim, in dem auswärtige Schüler und – Kaufmann/-frau – Einzelhandel TECHNIK Berufe in der Betreuung und Pflege haben Azubis untergebracht werden können. – Verkäufer/-in 4-jährig, berufsbegleitend Zukunft und bieten langfristig Sicherheit. Kommt vorbei und informiert euch! – Abschluss: Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in Kai Höfchen wird Industriemechaniker. BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (BVJ) – Fachrichtung: Elektrotechnik – Holz- und Metalltechnik, Elektrotechnik – Schwerpunkt: Energie- und Automatisierungstechnik – Wirtschaft und Verwaltung / Ernährung

BERUFSGRUNDBILDUNGSJAHR (BGJ) INFORMATION – Holztechnik Kontakt: Berufliches Schulzentrum Weißwasser/O.L. BERUFSFACHSCHULE Jahnstraße 55 | 02943 Weißwasser/O.L.

PFLEGEHILFE Ansprechpartnerin: 2-jährig: Staatlich geprüfte/-r Krankenpflegehelfer/-in Petra Weidner (Schulleiterin) T: 03576 / 28 88 10 | F: 03576 / 28 88 28 SOZIALWESEN [email protected] | www.bsz-weisswasser.de 2-jährig: Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in

ALTENPFLEGE 3-jährig: Altenpfleger/-in Susann Chiponde und Daniel Koether werden Krankenpflegehelfer. Martin Mirle und Poul Beutlich wollen Tischler werden.

34 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 35 Daniel Pohl, Schüler der einjährigen Fachoberschule Technik am Beruflichen Schulzentrum Zittau

Für Technik begann ich mich bereits sehr früh zu interessieren. Schon bald war zu Hause kein defektes Gerät vor meinem Forscherdrang sicher. Alles wurde demontiert, um das In- nenleben der Elektrogeräte zu erkunden. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel Ahnung von Bauelementen und elektronischen Schaltungen, was sich im Laufe meiner nach dem Realschulabschluss folgenden Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Sys- teme änderte. Für diese verließ ich auch mein Elternhaus und bezog eine eigene Wohnung in Zittau. Mein Interesse für die Elektrotechnik wurde im Laufe meiner Lehrzeit noch größer. So be- schloss ich, mein Wissen in dieser Fachrichtung in einem Studium zu vertiefen. Zuvor stand jedoch das Erreichen der Fachhochschulreife in der Fachrichtung Technik im BSZ Zittau Berufliches Schulzentrum Zittau auf dem Plan. Da das erste Jahr der zweijährigen Fachoberschule zu einem Teil aus einem Fachpraktikum besteht, gibt es die Möglichkeit, die Fachoberschule in nur einem Jahr abzu- schließen, wenn man wie ich bereits einen Berufsabschluss hat. Diese Variante wird seltener ABWECHSLUNGSREICHE BERUFSAUSBILDUNG gewählt als die zweijährige Option, was für mich in einer sehr angenehmen Lernatmosphäre in einer kleinen Klasse resultierte. Dementsprechend verlief der Unterricht sehr intensiv. In vielen Räumen des BSZ Zittau gibt es elektronische Tafeln, deren Möglichkeiten vielfältig Hervorgegangen aus der Handwerkerschule Zittau (Roburschule) und der Kaufmännischen Schule Zittau genutzt werden. Und dank des Frühstücksangebotes der Kantine ist es nicht so schlimm, (HO-Berufsschule) ist das BSZ Zittau heute ein an den Maßstäben der modernen Berufsausbildung orien- wenn früh einmal keine Zeit mehr zum Schnitten schmieren bleibt. tiertes Haus. In den verschiedenen Fachkabinetten werden die Lerninhalte sehr praxisnah vermittelt und angewendet. Zu einer Vielzahl von Unternehmen unserer Region pflegt das BSZ Zittau als Praktikumspart- ner der Fachoberschule, als Kooperationspartner für Berufsfachschulen und als dualer Partner in der Berufsausbildung eine jahrelange gute Zusammenarbeit. Einige ganz spezielle Angebote des BSZ Zittau BERUFSSCHULE unterscheiden unsere Schule von anderen Bildungsanbietern: ERNÄHRUNG, GÄSTEBETREUUNG UND BERUFSFACHSCHULE HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG „NEISSE-ELEKTRO“. Seit 1995 gibt es die Elektrotechnik-Olympia- PRÜFUNGSSTANDORT DER IHK DRESDEN. Zur ständigen Weiterent- – Fachkraft – Gastgewerbe (m/w) PFLEGE de „Neiße-Elektro“ nach einer Idee des Fachbereichs Elektro- und wicklung im dualen Berufsbildungssystem am BSZ Zittau gehört – Hotelfachmann/-frau 3-jährig: Pflegefachmann/-frau Informationstechnik der Hochschule Zittau/Görlitz. Zu den Grün- auch die Abnahme der Zwischen- und Abschlussprüfungen in den – Restaurantfachmann/-frau dungsmitgliedern der Arbeitsgemeinschaft „Neiße-Elektro“ gehörte gastronomischen Ausbildungsberufen. Köchen, Fachkräften im Gast- PFLEGEHILFE auch das BSZ Zittau. Jährlich nehmen neben polnischen, tschechi- gewerbe, Restaurant- und Hotelfachleuten stehen dafür moderne FAHRZEUGTECHNIK 2-jährig: Krankenpflegehelfer/-in schen und deutschen Gymnasiasten auch Schüler des BSZ Zittau er- und umfassend ausgestattete Räumlichkeiten zur Durchführung der Grundstufe: alle kraftfahrzeugtechnischen Berufe folgreich an der mit wertvollen Preisen dotierten Olympiade teil. geforderten Arbeitsproben zur Verfügung. Fachstufe: Kraftfahrzeugmechatroniker/-in SOZIALWESEN Viele der beteiligten Schüler entdecken über diesen Wettbewerb ihr 2-jährig: staatlich geprüfter/-e Sozialassistent/-in Interesse an der Elektrotechnik und wählen einen entsprechenden SCHULPARTNERSCHAFT MIT PÉCS. Optional besteht für Schüler und FARBTECHNIK UND RAUMGESTALTUNG Beruf. Lehrer die Möglichkeit, sich am Austausch mit unserer ungarischen Grundstufe: alle farbtechnischen Berufe Partnerschule in Pécs zu beteiligen. Fachstufe: FACHOBERSCHULE ZUSATZQUALIFIKATION „SCHWEISSEN IM GEWERBLICH-TECHNI- – Fahrzeuglackierer/-in SCHEN BEREICH“. Die Auszubildenden erlangen Grundkenntnisse im SPORTLICHER WETTSTREIT. Unsere Schüler nehmen regelmäßig mit TECHNIK Autogen- und Schutzgasschweißen. Nach erfolgreichem Abschluss verschiedenen Mannschaften an den Wettbewerben „Jugend trai- METALLTECHNIK 1- und 2-jährig der Ausbildung erhalten sie ein Zertifikat. niert für Olympia“ teil. Traditionell findet in der Turnhalle des BSZ Grundstufe: alle Metallberufe eine Volleyballnacht statt, zu der auch eine Mannschaft aus Liberec Fachstufe: WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG ZUSATZQUALIFIKATION „BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE GRUNDLA- unsere Klassen herausfordert. Beim jährlichen Sportfest wird die – Fachkraft für Metalltechnik – 1- und 2-jährig GEN IN DER KFZ-TECHNIK“. Den Auszubildenden werden Grund- sportlichste Klasse ermittelt. Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w) kenntnisse der Buchhaltung in einem Autohaus vermittelt. Sie – Maschinen- und Anlagenführer/-in – Fachrichtung Metalltechnik, erlangen einen Überblick zur Kosten- und Leistungsrechnung, der UNTERKÜNFTE FÜR AUSWÄRTIGE SCHÜLER. Für auswärtige Schüler Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik INFORMATION auch in einem Zertifikat bescheinigt wird. und Azubis gibt es Unterkünfte im Wohnheim Komturstraße 43 in – Zerspanungsmechaniker/-in (Fachstufe I) Zittau oder bei der Wohnbaugesellschaft Zittau mbH. Das Wohn- Kontakt: Berufliches Schulzentrum Zittau LEISTUNGSVERGLEICH IM KFZ-HANDWERK. Zwischen den Schülern heim bietet Einzel- oder Doppelzimmer an, die auch für Turnusschü- WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG Hochwaldstraße 21 a | 02763 Zittau aus Liberec und Auszubildenden unserer Schule wird jährlich ein ler wöchentlich buchbar sind. – Kaufmann/-frau für Büromanagement Leistungsvergleich durchgeführt. Im Wechsel zwischen beiden Bil- – Verwaltungsfachangestellte/-r Ansprechpartner: Kersten Wittwer (Schulleiter) dungseinrichtungen werden an verschiedenen Stationen die Kennt- AUSBILDUNGSBERUF IM BÜROBEREICH. Seit 2014 werden Kaufleu- Ulrike Schulze (stellvertretende Schulleiterin) nisse und Fertigkeiten unter Beweis gestellt. Dem Sieger winken te für Büromanagement nach einem praxisnahen Lernfeldkonzept BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (BVJ) T: 03583 / 6 88 30 | F: 03583 / 68 83 36 attraktive Preise. in noch engerer Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben – Metalltechnik [email protected] | www.bsz-zittau.de ausgebildet. Durch verschiedene Wahlqualifikationen erfolgt die – Wirtschaft und Verwaltung PRÜFUNGSSTANDORT DER HWK DRESDEN. Das BSZ Zittau ist seit vie- Ausbildung gezielt mit einer größeren Chance einer späteren Über- – Farbtechnik und Raumgestaltung len Jahren Prüfungsstandort der Handwerkskammer Dresden für die nahme in betrieblichen oder öffentlichen Verwaltungen. Zwischen- und Abschlussprüfung der Kraftfahrzeugmechatroniker.

36 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 37 BFB Textilkonfektionsgesellschaft mbH JEDES PRODUKT EIN UNIKAT

Das „Schattenmachen“ ist das Spezialgebiet der BFB Textilkonfektionsgesellschaft mbH aus Spitzkunnersdorf. Mit Markisen, Schir- men, Pavillons oder Sonnensegeln fertigt das Unternehmen maßgeschneiderte Pro- dukte, die für Kunden in Deutschland und Europa den heißen Sommer erträglich wer- den lassen. Die Erfolgsgeschichte von BFB begann 1994 mit zwei Mitarbeitern in un- Birkenstock Productions Sachsen GmbH mittelbarer Nähe zu einem Markisenstoff- hersteller. Innerhalb kurzer Zeit machte sich das Unternehmen einen Namen als zu- SANDALEN AUS DER OBERLAUSITZ verlässiger Partner für die Konfektion von Markisentüchern und wuchs kontinuierlich. FÜR FÜSSE IN ALLER WELT 2003 bezog BFB ihr neu errichtetes Produk- tions- und Verwaltungsgebäude. Und die INFORMATION Erfolgsgeschichte geht weiter: Anfang 2013 „Seit 1774 machen wir – die Erfinder des Kupfer, Messing, Wollfilz und bestes Leder) wurde eine weitere Betriebsstätte bezogen, Fußbetts – uns Gedanken, wie wir das Leben gehen wir ebenso wenig Kompromisse ein Ausbildungsberufe: da aufgrund der großen Nachfrage eine Er- unserer Kunden angenehmer gestalten und wie bei deren Verarbeitung. Die Rohstoffe Mechatroniker/-in am Standort Görlitz weiterung der Produktions- und Lagerkapa- bereichern können mit gutem Schuhwerk stammen aus nachhaltigen Ressourcen. So- Schuhfertiger/-in am Standort Bernstadt zitäten notwendig wurde. Damit gibt es nun ten Arbeitsvertrag erhalten. INFORMATION für alle Lebenssituationen. In einer vor- weit es die natürlichen Gegebenheiten zu- Sowie viele weitere interessante Aus- auch eine eigene Fertigungsabteilung für Wer Technischer Konfektionär werden wiegend preisgetriebenen Konsumwelt, die lassen, beziehen wir diese aus Europa. bildungsberufe der Birkenstock Group Großanlagen und Sonnensegel. Hier finden möchte, sollte zumindest eine „3“ in Ma- Ausbildungsberuf: Technische/-r durch Wegwerfprodukte aus Niedriglohn- Arbeiten bei BIRKENSTOCK ist kein Job wie unter: www.birkenstock-group.com seitdem die nunmehr 52 fest beschäftigten the mitbringen, um in den technischen Fä- Konfektionär/-in ländern geprägt ist, schafft BIRKENSTOCK jeder andere. Wer hier arbeitet, hat auch Mitarbeiter und 8 befristete Arbeitskräfte chern zu bestehen. Ansonsten sind für den mit seinen Premium-Qualitätsprodukten allen Grund dazu. Wir machen die Welt ein Kontakt: beste Arbeitsbedingungen mit modernsten geschäftsführenden Gesellschafter Stef- Kontakt: BFB Textilkonfektions- eine Alternative für all jene, die Wert auf Stückchen besser – durch nachhaltige Pro- Birkenstock Productions Sachsen GmbH Maschinen. Der Erfolg von BFB ist auch das fen Böhm die Noten eher zweitrangig: „Es gesellschaft mbH | Weberstraße 21 a Qualität legen. Ganz gleich, ob Manufak- dukte, mit denen sich die Menschen wohl- Gewerbering 8 | 02828 Görlitz Ergebnis einer konsequenten Nachwuchs- kommt auf die Lust und die Liebe zum Beruf 02794 Spitzkunnersdorf tur oder industrielle Fertigung – alle BIR- fühlen können. Und wir wachsen stetig. förderung. Ein ehemaliger Lehrling been- an.“ Die Azubis erwartet eine facettenreiche KENSTOCK Produkte erfüllen die höchsten Jeder Einzelne und alle zusammen als Un- Ansprechpartner: Alexander Welk dete 2005 seine Ausbildung als Technischer und interessante Ausbildung in der Vorbe- Ansprechpartnerin: Frau Böhm Qualitätsstandards, die man in der globalen ternehmen. Es gibt viel zu tun und viel zu T. 03581 / 37 58 22 66 Konfektionär. Nach seinem Zivildienst kam reitung, dem Zuschnitt und der Konfektion. T: 035842 / 22 90 Schuhindustrie finden kann. Bei den - ver gestalten. Was hast Du bei uns vor?“ [email protected] er zurück in das Unternehmen. Inzwischen Sie arbeiten dabei an modernen Maschinen, F: 035842 / 2 29 55 wendeten Materialien (Kork, Naturlatex, www.birkenstock-group.com ist er Vorarbeiter des Produktionsleiters. wie Ultraschallklebeautomaten, Spezialnäh- [email protected] Junge Menschen können sich hier optimal maschinen oder Ultraschallschweißautoma- www.bfbgmbh.de entwickeln, den Beruf in all seinen Facetten ten. Eintöniges Arbeiten ist ein Fremdwort Attila Krause, Schuhfertiger bei BIRKENSTOCK von Grund auf lernen und danach einen fes- bei BFB. Attila Krause ist 2003 zu BIRKENSTOCK gekommen und hat 2006 seine Ausbildung zum Schuhfertiger erfolgreich abgeschlossen. Seitdem hat er sein Aufgabenfeld stetig erweitert: Heu- Felix Baum, ehemaliger Auszubildender te zählen vor allem die Modellentwicklung, also die Planung der maschinellen Produzierbarkeit von neuen Sandalenmodellen, und die digitale Druckdatenerstellung für neue Styles zu seinen Eigentlich hatte ich ja Koch gelernt. Doch durch eine Lebensmittelunverträglichkeit konnte Aufgaben. Mitte des Jahres wird er seine Meisterprüfung ablegen und zudem die nächste Gene- ich in diesem Beruf nicht arbeiten. Bei BFB begann ich dann zum zweiten Mal eine Ausbil- ration Schuhfertiger bei BIRKENSTOCK ausbilden. dung. Die hellen Produktionshallen und die modernen Maschinen haben mich von Anfang Während der Ausbildung durchläuft man alle Stationen hier im Werk. Je nachdem, wie an- an beeindruckt. Die Arbeitszeiten sind im Gegensatz zur Gastronomie hier geregelt und über spruchsvoll die Tätigkeit ist, dauert das im Schnitt vier bis acht Wochen. Dazu gehört die Weihnachten gibt es sogar Betriebsruhe. Aber auch die Arbeit machte mir sehr viel Spaß. Qualitätsprüfung der Lederhäute ebenso wie das Stanzen, Prägen und Schärfen der Oberma- Im dritten Lehrjahr wurde ich vor allem beim Zuschnitt eingesetzt. Da ist jedes Tuch ein terialien. Man sollte auf alle Fälle Kreativität und Freude am Lernen mitbringen, auch ein ge- Unikat., jedes Material anders. Manchmal war es ganz schön knifflig, den Zuschnitt so zu wisses technisches Verständnis ist hilfreich. Man lernt ja zunächst mal, wie man ausgehend von einer Modellzeichnung gestalten, dass der Stoff möglichst gut ausgelastet wurde. Wenn ich Hilfe brauchte, hatte ich Produktionsschritte entwickelt. Später geht es dann darum, die Produzierbarkeit auf den Maschinen zu planen. Auch hier immer einen Ansprechpartner, den ich fragen konnte. Mein Ziel war es, die Ausbildung Teamgeist ist wichtig, weil man nach der Ausbildung sein Wissen an die Kolleginnen und Kollegen an den Produktions- erfolgreich zu beenden und mich um eine Festeinstellung zu bewerben. Dies ist mir auch linien weitergibt. Das ist das Schöne an meinem Beruf: Er ist sehr abwechslungsreich, weil man nicht auf einen Arbeits- gelungen. Wenn man heimatverbunden ist, hat man bei BFB eine gute Zukunft. schritt festgelegt ist. Man kann auch nach der Ausbildung alles einsetzen, was man mal gelernt hat.

38 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 39 Brewes GmbH MIT SICHERHEIT EINE GUTE PERSPEKTIVE

Die Brewes GmbH entwickelt, produziert wichtig, unseren Auszubildenden nach der INFORMATION und vertreibt Kennzeichnungs- und Arbeits- bestandenen Abschlussprüfung einen festen schutzprodukte für Firmenkunden auf der Arbeitsplatz mit vielseitigen Entwicklungs- Ausbildungsberufe: ganzen Welt. Neben einer großen Auswahl möglichkeiten anzubieten. Fachkraft – Lagerlogistik (m/w), an standardisierten Produkten ist die Brewes Industriekauffrau/-mann, Kaufmann/- GmbH seit fast 30 Jahren ein Experte für die WAS ERWARTET DICH BEI BREWES? Vor frau – Groß- und Außenhandel, Fertigung kundenspezifischer Anfragen. Des- allem vielfältige Aufgaben und ein junges, Mediengestalter/-in Digital und Print, halb brauchen wir deine Ideen, deine Fähig- sympathisches Team. Unsere Auszubilden- Medientechnologe/-in Druck keiten und deine Leidenschaft. Als Teil des den werden Schritt für Schritt in ihr Tä- 90 Mitarbeiter umfassenden Brewes-Teams tigkeitsgebiet integriert und arbeiten an Studium: Betriebswirtschaft, profitierst du von gesicherten Prozessen „echten“ Aufgaben. Das heißt: echte Kunden- Wirtschaftsinformatik (BA Bautzen und nach DIN EN ISO 9001 und einer qualifi- aufträge, echte Herausforderungen, echte Dresden) zierten, persönlichen Betreuung. Für deine Verantwortung und echte Erfolgserlebnisse! Ideen und Vorschläge, aber auch Fragen und Dabei steht dir dein persönlicher Ausbilder Alle aktuellen Informationen zu unserem BORBET Sachsen GmbH Probleme, haben wir immer ein offenes Ohr. mit Rat und Tat zur Seite. Unser Arbeitskli- Ausbildungsangebot findest du unter Unser Anspruch ist, neben einer Ausbildung ma ist geprägt durch Fairness, Toleranz und www.brewes.de/karriere INFORMATION auf fachlich wie menschlich hohem Niveau, Respekt. Darüber hinaus bietet Brewes sei- BEI UNS LÄUFT ES IMMER RUND. vor allem die Förderung deiner individuellen nen Mitarbeitern neben einer modernen Ar- Kontakt: Brewes GmbH Ausbildungsberufe: Stärken. An unserem Standort im Gewerbe- beitsumgebung auch Teamevents, eine Pau- Lindenallee 1-2 | 02829 Markersdorf MIT EINER AUSBILDUNG VOLLER Elektroniker/-in, Industriekaufmann/- gebiet Markersdorf bei Görlitz bilden wir sen- und Getränkeversorgung sowie einen frau, Industriemechaniker/-in, jedes Jahr junge Menschen in verschiedenen kostenlosen hausinternen Fitnessbereich. Ansprechpartnerin: Romy Haaser DRIVE. Maschinen- und Anlagenführer/-in, Berufsfeldern aus, um uns unsere Fachkräf- Auch als Praxispartner der Berufsakademien T: 035829 / 6 28 841 Zerspanungsmechaniker/-in te von Morgen zu sichern. Darum ist es uns Sachsen können wir Dein Studium begleiten. [email protected] | www.brewes.de BORBET ist einer der führenden Hersteller an neun Standorten bei – unter anderem in von Leichtmetallrädern weltweit. Das deut- Europas modernstem Werk für Leichtmetall- Kontakt: BORBET Sachsen GmbH sche Familienunternehmen mit Stammsitz in räder in Kodersdorf bei Görlitz. Industriestraße 3 | 02923 Kodersdorf Jenny Liebner (19), Auszubildende zur Mediengestalterin Digital & Print im 3. Lehrjahr Hallenberg-Hesborn beliefert über 30 nam- Als einer der wichtigsten Arbeitgeber über- hafte Automobilhersteller und deren Manu- nimmt BORBET aktiv Verantwortung für die Ansprechpartnerin: Frau Knöschke Ich wollte unbedingt in der Region bleiben, so lag eine Bewerbung bei der Brewes GmbH nahe. fakturen. Standortregionen und Menschen. [email protected] Nach einem Probetag stand damals für beide Seiten fest: das passt! Und auch heute bin ich noch Im Fachhandel ist BORBET eine beliebte www.borbet.de/karriere vollkommen überzeugt, dass die Ausbildung bei der Brewes GmbH die richtige Entscheidung ge- Marke für anspruchsvolle Autofahrer. Als Während Deines Studiums der Metallurgie, wesen ist. In den letzten zweieinhalb Jahren durfte ich alle Produktionsabteilungen durchlaufen Spezialist für höchste Qualität, attraktive Werkstofftechnik, Produktionstechnik oder und habe mir so ein umfangreiches Wissen zu meinem Beruf, der grafischen Arbeit am PC so- Designs und innovative Fertigungstechniken Betriebswirtschaftslehre kannst Du bei BOR- wie zu den vielfältigsten Produktionstechnologien angeeignet. Insbesondere die verschiedenen bietet BORBET ein breites Räderprogramm BET richtig durchstarten. Wir betreuen Dich Tätigkeiten an den Maschinen machen den Beruf besonders spannend und abwechslungsreich. mit verschiedenen Oberflächenvarianten bei Deiner Studien-, Bachelor- und Master- Inzwischen stehe ich schon in den Prüfungsvorbereitungen und habe auch meinen Arbeitsplatz und Größen. arbeit oder Tätigkeit als Werksstudent! bei Brewes sicher. Frauen in Handwerksberufen sind heutzutage nichts Neues mehr, man soll Zum wachsenden Erfolg der BORBET GRUP- Bewirb Dich jetzt einfach über unsere sich ruhig trauen das zu machen, was einem Spaß macht! PE tragen weltweit rund 4.800 Mitarbeiter Homepage www.borbet.de/Karriere

40 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 41 Bundeswehr | Karriereberatung Bautzen INFORMATION

Brillux GmbH & Co. KG Ausbildungsberufe: mehr als 90 Aus- MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT. bildungsberufe und Aufstiegsfortbil- BRILLUX ...MEHR ALS FARBE dungen Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Sou- Ob im militärischen Einsatz oder bei ei- Studium: über 60 Studiengänge – veränität und außenpolitische Handlungs- ner zivilen Beschäftigung: Die mehr als 18 davon im dualen System Brillux ist die Nummer 1 als Direktanbie- cken, Farben, Putzen, Wandbekleidungen, fähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. 265.000 Soldatinnen und Soldaten sowie ter und Vollsortimenter mit über 12.000 Bodenbelägen und Werkzeugen bis hin zu Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen zivilen Fachkräfte tragen ihren ganz per- Kontakt: Karriereberatung Bautzen Artikeln im Lack- und Farbenbereich in Spezialsystemen für Wärmedämmung, Be- INFORMATION und Bürger, unterstützt Verbündete und sönlichen Teil dazu bei, Deutschland ein Käthe-Kollwitz-Straße 15 Deutschland. Das Familienunternehmen tonschutz und -instandsetzung sowie dem leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und Stück sicherer zu machen. Vielfältige und 02625 Bautzen in vierter Generation hat seinen Haupt- Objektservice und der Technischen Bera- Ausbildungsberuf: Kaufmann/-frau schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei anspruchsvolle Aufgaben erfordern körper- sitz in Münster und beschäftigt insgesamt tung bietet Brillux seinen Kunden ein Kom- Groß- und Außenhandel unterliegt sie den Entscheidungen des Bun- liche und geistige Fitness sowie einen star- Ansprechpartner: T: 0800 9800880 über 2.500 Mitarbeiter. Neben dem Werk plettsortiment und individuelle Lösungen. destages, dem deutschen Grundgesetz und ken Charakter. (bundesweit kostenfrei) in Münster produziert Brillux in drei wei- Das macht Brillux zu einem kompetenten Kontakt: Brillux GmbH & Co. KG dem Völkerrecht. bundeswehrkarriere.de teren Werken in Unna, Herford und Malsch Partner und Innovationsmotor für Maler, Zittauer Straße 13 | 02826 Görlitz bei Karlsruhe. Das Niederlassungsnetz um- Stuckateure, Architekten, Planer, Handel, fasst über 180 Standorte in Deutschland, Industrie und Wohnungswirtschaft. Das Ansprechpartner: Rene Hoffmann Fragen an das Team der Karriereberatung Bautzen Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen Wirtschaftsmagazin brand eins bestätigt T: 03581 / 42 37 10 und der Schweiz. Brillux steht für höchste dies und zeichnete Brillux als „Innovator [email protected] WAS SPRICHT FÜR EINE Qualität und umfassenden Service: Von La- des Jahres 2018“ aus. www.brillux.de/ausbildung KARRIERE BEI DER BUNDES- WEHR?

Sebastian Richter, 22 Jahre – 1. Ausbildungsjahr bei Brillux in Görlitz Die Bundeswehr bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Für mich war es immer ein Ziel, einen kaufmännischen Beruf auszuüben, bei dem ich nicht Direkteinstieg, unter anderem in den Berei- den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen muss und der viel Abwechslung mit sich bringt: Ich chen Technik, Informationstechnik, Logistik, möchte Verantwortung tragen, mit Kunden in Kontakt treten, Lösungen für diese finden und Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Produkte verkaufen. Durch meine Recherche im Internet bin ich auf die Stellenanzeige für Sport und Naturwissenschaften. einen Ausbildungsplatz zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei Brillux gestoßen. Nach Mehr als 90 anerkannte Ausbildungsberufe der schriftlichen Bewerbung absolvierte ich einen Onlinetest und wurde kurz darauf zu und Aufstiegsfortbildungen stehen in Ver- einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Schon in diesem Gespräch merkte ich, dass Bril- bindung mit einer militärischen Karriere zur lux einen sehr familiären Stil pflegt. Nach dem Bewerbungsgespräch wurde ich zu einem Auswahl, über 50 davon auch in der zivilen Praktikum eingeladen. In diesen Tagen haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verwaltung. sehr um mich gekümmert, mir vieles gezeigt und das Berufsbild und die Ausbildungsinhalte Die Vorbereitung auf eine Karriere als Of- genau erklärt. Ebenso wurde mir sofort Vertrauen geschenkt und ich konnte einige Arbeiten fizier (m/w/d) und Führungskraft erfolgt in schon selbstständig erledigen. Ich bin sehr froh, dass ich in diesen Tagen überzeugen konn- mehr als 50 verschiedenen Studiengängen. te und seit Sommer 2018 meine Ausbildung bei Brillux absolvieren darf. Meine Aufgaben Weitere 18 duale Studiengänge ermögli- sind vielseitig. Im Büro führe ich Telefonate mit Kunden und auch Mitarbeitern aus anderen Niederlassungen, bearbeite Bestellungen und chen Ihnen den Einstieg in den gehobenen berate schon die ersten Kunden. Im Lager erledige ich den Wareneingang, warte unsere Farbsystemanlage, kommissioniere bestellte Ware Dienst als Beamtin bzw. Beamter im zivilen und mische Farben für Kunden. Neben den vielen Fach- und Verkaufsgesprächen geht es auch immer wieder um Themen aus der Freizeit Bereich. und man spricht mit den Kunden zum Beispiel über Fußball oder das Stadtfest. Mein Team schenkt mir sehr viel Vertrauen, überträgt mir Verantwortung und steht mir bei Problemen oder schwierigeren Aufgaben stets mit Rat und Tat zur Seite. Des Weiteren stellt Brillux ein WIE KOMMT FRAU ODER MANN ZUR BUNDESWEHR? großes Weiterbildungsangebot mit E-Learning-Kursen und Seminaren bereit und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter ihr Wissen stets festigen und auch erweitern können. Nach der Ausbildung stehen einem viele Wege offen, und Brillux unterstützt mich, meine eigenen Ziele zu er- Bewerben Sie sich für eine zivile Karriere einfach online auf bundeswehrkarriere.de oder direkt bei der gewünsch- reichen. Bei einer über 80-prozentigen Übernahmequote sehe ich gute Chancen für mich, auch weiterhin hier tätig sein zu können. Brillux ten Institution. Für eine militärische Karriere vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Karriereberatung. Das ist wirklich „mehr als Farbe“. Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass ich meinen beruflichen Weg bei Brillux gehen darf, und freue mich auf nächste Beratungsbüro finden Sie auf bundeswehrkarriere.de/beratungsstellenfinder. die weiteren Jahre mit vielen neuen Herausforderungen und Erlebnissen für mich selbst und mein Team.

42 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 43 Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH WASSER. WÄRME. WOHLBEFINDEN.

INFORMATION

Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker/- INFORMATION in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildungsberufe: Maschinen- und Kontakt: Bürgel & Schulze Anlagenführer/-in – Textiltechnik, Haustechnik GmbH C & V-Cord und Velveton GmbH | Kindermann GmbH Produktionsmechaniker/-in – Textil, Oldenburger Ring 4 Textillaborant/-in 02829 Markersdorf TEXTIL, DA GEHT WAS! Kontakt: C & V-Cord und Velveton GmbH Ansprechpartner: Mike Schulze Fabrikstraße 1 | 02794 Leutersdorf T: 035829 / 62 40 | F: 035829 / 6 24 11 Kindermann GmbH | Geschwister- [email protected] Wir sind an drei Standorten mit zwei Fir- zügen, der Schuhindustrie und technischen Scholl-Str. 2 | 02794 Leutersdorf www.buergel-schulze.de men in der Oberlausitz vertreten und be- Textilien. Uns sind junge Nachwuchskräfte schäftigen ca. 170 Mitarbeiter. Aus weltweit willkommen, die Spaß daran haben, diese Ansprechpartner: zugekauften Garnen fertigen wir Gestricke Produkte mit uns zusammen herzustellen Axel Köppe (Werksleiter) Du interessierst dich für einen spannenden, aus. Geschäftsführer Siegmund Schulze: dem dritten Lehrjahr betreuen die zukünf- und Gewebe, die in unserer Textilausrüs- und unsere Kunden glücklich zu machen. Ein T: 03586 / 78 12 0 abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen „Der Beruf des Anlagenmechanikers ist tigen Anlagenmechaniker schon ihre eige- tung, entsprechend den Kundenwünschen, gutes technisches Verständnis, handwerkli- [email protected] Entwicklungsmöglichkeiten? Darüber hin- geeignet für Jugendliche mit Interesse an ne Baustelle. „Für jemanden, der nur nach veredelt werden. Die Produkte finden sich ches Geschick, Fingerfertigkeit und eine mo- www.cord-und-velveton.de aus gefällt es dir, praktisch anspruchsvoll praktischen Tätigkeiten. Zukünftige Azu- Anweisung arbeiten kann und nicht gern dann wieder in Bekleidungstextilien, Ar- tivierte Einstellung sind gute Voraussetzun- www.kindermann-textil.de zu arbeiten und direkt für den Kunden da bis sollten schon mal eine Bohrmaschine mit Kunden redet, ist dieser Beruf nichts“, beitssicherheitsbekleidung, in Matratzenbe- gen, einen Beruf bei uns zu erlernen. zu sein? Die Bürgel & Schulze Haustechnik in der Hand gehabt und Spaß am Umgang sagt Siegmund Schulze. Bewerber sollten GmbH bietet dir eine spannende berufliche mit Werkzeugen haben. Außerdem sind lo- sich im Vorfeld idealerweise bereits durch Perspektive in einem vielseitigen Arbeits- gisches Denkvermögen und ein gewisses ein Praktikum oder eine Ferienarbeit aus- Lisa Naumann, Auszubildende zur Stephan Schütz, ausgelernter Maschi- Alexandra Großer, Auszubildende zur Textillaborantin im 2. Lehrjahr umfeld. Klima, Lüftung, Heizung, aber auch mathematisches Verständnis vorteilhaft.“ probiert haben. Auch Hauptschüler können Maschinen- und Anlagenführer/-in nen- und Anlagenführer – Textiltechnik – Textiltechnik im 2. Lehrjahr Solaranlagen, Blockheizkraftwerke und die In den 25 Jahren des Bestehens des Unter- sich gern bewerben. Eine Ausbildung bei Ausstattung hochwertiger Bäder gehören nehmens haben sich die Anforderungen an Bürgel & Schulze ist ideal für junge Leute, zur Angebotspalette des Unternehmens aus die Mitarbeiter stetig weiterentwickelt. Die die gern in der Heimat arbeiten möchten, Markersdorf bei Görlitz. technischen Entwicklungen gehen schnell sagt Geschäftsführer Schulze: „Wer sich be- 23 Mitarbeiter und vier Auszubildende sind voran. Alternative Energien, digitale Tech- währt, hat einen sicheren Arbeitsplatz nach hier beschäftigt. Der Betrieb hat seit 1991 nologien und eine zunehmende Vernetzung der Ausbildung. Da wir fast ausschließlich schon insgesamt 30 Lehrlinge erfolgreich mit dem Internet bis hin zur Anlagensteu- regionale Baustellen betreuen, muss auch ausgebildet. Neben jungen Bürokaufleuten erung per App haben Einzug gehalten. Der niemand Angst haben, ständig aus dem Kof- und Technischen Systemplanern (ehemals Beruf des Anlagenmechanikers – Heizung-, fer zu leben.“ Technische Zeichner) bildet die Bürgel & Sanitär- und Klimatechnik ist mit einem Schulze Haustechnik GmbH Anlagenmecha- stetigen Kundenkontakt verbunden. Außer- niker – Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik dem ist selbstständiges Arbeiten gefragt. Ab

Über ein berufsvorbereitendes Jahr wurde Auch ich absolvierte nach der Schule ein Schon in der Schule begeisterte ich mich für Volker Linke, 3. Ausbildungsjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimaanlagen ich im Rahmen eines Praktikums auf Cord berufsvorbereitendes Jahr und konnte mich die naturwissenschaftlichen Fächer. Über und Velveton in Leutersdorf aufmerksam. über mehrere Praktika in verschiedenen die Ausbildungsmesse INSIDERTREFF wurde Meine Mutter hat immer gesagt: „Handwerk hat goldenen Boden.“ Und da mich technische Dinge in- Darüber bin ich heute noch froh, denn es Berufsfeldern ausprobieren. Dann bekam ich auf Cord und Velveton aufmerksam und teressieren, fand ich die Idee gut, mich in einem handwerklichen Betrieb ausbilden zu lassen. Jeweils hat mir hier von Anfang an sehr gut gefallen ich die Empfehlung für Cord und Velveton wurde zu zwei Probearbeitstagen eingela- zweiwöchige Praktika in einem kleinen Heizungs- und Sanitärbetrieb und bei der Bürgel & Schulze GmbH und so ist es auch noch heute. In der Aus- und absolvierte ein Praktikum in der Stri- den. Ich erhielt einen tollen Einblick, wie bestätigten mich darin. Von Anfang an wurde ich in den Arbeitsalltag integriert. Ich durfte mit auf die bildung durchlaufe ich alle Abteilungen. Da- ckerei im Werk Seifhennersdorf. Von An- Textilien entstehen und habe mich hier von Baustellen und bekam einfache Aufgaben, wie z.B. das Verlegen von Heizungsrohren, übertragen. So durch ist die Arbeit sehr abwechslungsreich fang an hat mir die Arbeit gefallen. Das Be- Anfang an mit den netten Kollegen wohl lernte ich schnell alle Arbeitsbereiche und die Kollegen kennen. Die Vielseitigkeit des Jobs finde ich und wird nie langweilig. Die verschiedenen triebsklima ist prima und wir Azubis dürfen gefühlt. Jetzt bin ich nicht nur im physi- spannend. Es kann passieren, dass tagelang die gleichen Arbeiten anstehen. Es gibt aber auch Wochen, Tätigkeiten an den Maschinen machen mir schon im Schichtsystem arbeiten. Dadurch kalischen Bereich bei Cord und Velveton, in denen es jeden Tag neue Herausforderungen zu bewältigen gibt. So z.B. die Installation oder Wartung viel Spaß und ich fühle mich im Unter- hat man auch mal vormittags oder nachmit- sondern auch im chemischen Labor bei eines komplexen Heizungssystems. Anfangs hatte ich etwas Sorge wegen der vielen „alten Hasen“ im nehmen sehr wohl, weil die Kollegen alle tags Freizeit. Eine große Anerkennung war Kindermann tätig. Dadurch ist die Arbeit Betrieb. Doch das Team ist super, alle respektieren einander und jeder ist auf seine Art lustig. So macht freundlich, hilfsbereit und auch mal für ei- für mich, dass mir schon in der Ausbildung enorm vielfältig. Im Labor bestimmen wir das Arbeiten richtig Spaß. Meine Ausbildung ist eine gute Grundlage für meine Zukunft. Mein Beruf wird nen Spaß zu haben sind. Wir Azubis werden der Gabelstaplerschein bezahlt wurde. Hier z.B. die Garnfeinheit, die Drehung, die Reiß- immer gebraucht. Ohne uns geht es nicht. Wer gute Noten in Mathe und Physik hat, über handwerkliches außerdem fachlich sehr gut betreut. bei Cord und Velveton sehe ich auf jeden festigkeit sowie auch den ph-Wert oder den Geschick und technisches Verständnis verfügt, der sollte sich bei uns um eine Ausbildung bewerben. Fall meine berufliche Zukunft. Weißgrad.

44 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 45 Aus Leidenschaft zur Musik und zum traditionellen Handwerk – Paula Kiechle wird Klavierbauerin in der C. Bechstein Manufaktur in Seifhennersdorf. Connex Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH INFORMATION C. Bechstein Pianofortemanufaktur Ausbildungsberuf: Steuerfachange- DER ERNST DES LEBENS KANN stellte (m/w) in den Niederlassungen EDLER KLANG MADE IN GERMANY Görlitz, Löbau, Niesky, Zittau und AUCH EINE MENGE SPASS an weiteren Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen C. Bechstein ist ein weltweit agierender deutscher Hersteller von Klavieren und Flügeln der Spitzenklasse. MACHEN. Studium: BBA-Studium im Fachbereich Vom Klavier bis zum Konzertflügel stellen wir unsere hochwertigen Instrumente in Seifhennersdorf in der Steuerberatung/Wirtschaftsberatung, Oberlausitz her. In unserer Manufaktur in Seifhennersdorf bilden wir junge Leute zum Klavierbauer aus. Praxissemester für den Studien- Warum die Steuerbranche für Dich interes- Schon während Deiner Ausbildung über- gang Wirtschaftswissenschaften mit C. Bechstein ist bekannt für seine umfassende und nachhaltige Ausbildung im Klavierbau. Klavierbauer ist sant sein könnte? nimmst Du in Zusammenarbeit mit unseren Schwerpunkt Steuern in der Niederlas- ein besonders vielseitiger handwerklicher Beruf. Kleine und große Unternehmen benötigen Fachkräften anspruchsvolle Aufgaben, wie sung Niesky und an weiteren Standor- Unterstützung und Beratung in steuerlichen zum Beispiel die monatliche Buchhaltung ten in Sachsen und Sachsen-Anhalt Angelegenheiten, um sich besser im Steu- oder Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Klavierbauerin. Das hört man nicht alle Tage! Für mich ist die Schulzeit immer sehr span- erdschungel zurechtzufinden. Auch Privat- unsere Mandanten. Hierbei wälzt Du selbst- Kontakt: Connex Steuer- und Wirt- Ich heiße Paula Kiechle und bin im dritten nend, da ich sich mit Gleichgesinnten aus personen sind sehr dankbar, wenn sie ihre verständlich keine meterhohen Aktenberge, schaftsberatung GmbH | Martin-Luther- Lehrjahr bei der Firma C. Bechstein. Die erste ganz Deutschland und dem Ausland austau- jährliche Steuererklärung in fachkundige sondern nutzt modernste Technik und pro- Ring 12 | 04109 Leipzig Reaktion, wenn ich von meinem Beruf erzäh- schen kann. Man wächst dort richtig zusam- Hände geben können. Doch wer hat den fessionelle Software. le, ist: „Das habe ich ja noch nie gehört! Wie men und ich bin mir sicher, dass wir alle nach Überblick über die vielen Gesetze, Richtli- Mit einer Ausbildung in der Steuerbranche Ansprechpartner: Diana Elsner bist du denn darauf gekommen?“ In der Tat. der Ausbildung weiterhin in Kontakt bleiben nien, Abgabefristen und Belege? ist Dir eine krisensichere und abwechs- Leiterin Personal Der Beruf ist nicht gerade überall bekannt. werden. In meinem Betrieb habe ich wö- lungsreiche Zukunft in der Arbeitswelt mit T: 0341 / 22 22 99 0 Ich spiele schon seit meinem 5. Lebensjahr chentlichen Klavierunterricht und alle zwei » DU! « vielfältigen Perspektiven und Einsatzmög- [email protected] Klavier und somit ist dieses Instrument zu Wochen auch Theorieunterricht in Musik. Au- lichkeiten garantiert. www.komm-zu-connex.de einem wahren Begleiter in meinem Leben ge- ßerdem stimme ich täglich Instrumente, was worden. Außerdem liegen mir praktische und eine meiner Lieblingsaufgaben ist. handwerkliche Arbeiten. Ich packe gerne mit Im Laufe der Ausbildung besuche ich jede INFORMATION an und sitze ungern am Schreibtisch oder vor Abteilung für mehrere Wochen. Das fängt DU INTERESSIERST DICH FÜR DIE AUSBILDUNG? dem Computer. Und genau diese beiden Din- bei der Holzbearbeitung an, geht über das ERFAHRE MEHR ÜBER UNS. ge kann ich in meinem Beruf vereinen. Regulieren des Spielwerks bis zur Intonation Ausbildungsberuf: Klavier- und Beim Klavierbau geht es um Präzisionsarbeit, des Instruments und natürlich vieles, vieles Cembalobauer/-in – Klavierbau Die Connex Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH ist eine mittelständische Steuerbera- denn kleinste Ungenauigkeiten in der Verar- mehr. So kann jeder Azubi nach und nach sei- tungsgesellschaft mit Niederlassungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. beitung können das Klangbild oder die Funk- ne Stärken und Interessen herausfinden und Kontakt: C. Bechstein Pianofortemanu- Auch mit fast 300 Mitarbeitern in den 28 Niederlassungen wird viel Wert auf Teamarbeit tion der Mechanik stören. Handwerkliches diese noch mehr herausfordern. faktur GmbH und eine familiäre Atmosphäre gelegt. Zudem sorgen wir auch außerhalb der Bürozeiten für ein erfreuliches Angebot und organisieren Geschick steht natürlich an erster Stelle, au- Im Klavierbau lernt man nie aus. Jedes Kla- Jentschstr. 5 | 02782 Seifhennersdorf Firmenläufe oder Sommerpartys. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung: 800 Euro brutto im 1. Lehrjahr, 900 Euro im 2. Lehr- ßerdem ein gutes Gehör und Sinn für Musik. vier und jeder Flügel ist einzigartig. Jede jahr und 1.000 Euro im 3. Ausbildungsjahr. Zusätzlich unterstützen wir unseren Nachwuchs mit einem Zuschuss für Schulbücher in Höhe Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und Aufgabe bringt eine neue Herausforderung Ansprechpartnerin: Sabine Halang von 150 Euro und bieten Kurse in Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an. Für den regelmäßigen Austausch unserer Azubis veranstal- der Unterricht findet in Blockform statt. Die mit sich. So bleibt der Beruf das ganze Le- T: 03586 / 45 04 893 ten wir regelmäßig Azubi- und Studententreffen zum Netzwerken und für Spaß und Abwechslung neben dem Arbeitsalltag. Berufsschule befindet sich in Ludwigsburg ben lang spannend und es gibt immer wieder [email protected] (Baden-Württemberg). neue Dinge zu lernen. www.bechstein.com

46 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 47 INFORMATION

Ausbildungsberufe: Heilerzie- hungspfleger/in, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Koch/Köchin, Pflegefachmann/-frau Praxispartner: Praxisstelle für Erzieher, Praxispartner für BA Studium, Pra- xisstelle in Kooperation Fachoberschule Alternativen: Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Kontakt: Diakonie St. Martin Mühlgasse 10 | 02929 Rothenburg/O.L.

Ansprechpartnerin: Susan Braunert (Personal) | T: 035891 / 3 81 25 [email protected] Diakonie St. Martin Anne-Magdalena Schubert (Freiwilli- gendienste) T: 035891/ 3 81 47 [email protected] MIT.MENSCHEN UND MIT.DIR www.diakonie-st-martin.de

krank oder gesund. Das beschreibt die Arbeit der Stiftung zählt dazu. Die Verwaltung der eine gute Gelegenheit, sich auszuprobieren. der Diakonie St. Martin am besten. Und weil Diakonie St. Martin bildet zur Kauffrau/Kauf- Nicht nur zur Berufsorientierung ist dieses es so viele Möglichkeiten gibt, Menschen zu mann im Gesundheitswesen aus. Mit über Jahr ein großer Gewinn, auch eine enor- unterstützen, sind auch die Ausbildungsbe- 1500 Mitarbeitenden zählt die Diakonie St. me Bereicherung an Lebenserfahrung und rufe in der Diakonie St. Martin so vielfältig. Martin zu einem der größten Arbeitgeber im vielfältige Kontakte gibt es während des Ganz klar gibt es die klassischen Pflegeberu- Landkreis. Und weil das alles manchmal et- Freiwilligen Sozialen Jahres. Einsatzorte Erik Waterstrat, Antje Montag und Sebastian Perner haben ihre Berufung bei der Debeka gefunden. fe wie Altenpfleger/in oder Heilerziehungs- was groß ist, gibt es auch regelmäßig Kenn- und Einsatzbereiche gibt es in zahlreichen pfleger/in für die Arbeit mit Menschen mit lerntage für die Auszubildenden. Gemeinden im nördlichen Landkreis Görlitz Handicap. Aber auch die Ausbildung zum Für all jene, die nach der Schule noch unent- und den Städten Weißwasser, Niesky, Hoy- Debeka Versichern und Bausparen Koch/zur Köchin in den Küchenbetrieben schlossen sind, bietet der Freiwilligendienst erswerda, Görlitz und Rothenburg.

INFORMATION VERSICHERN WILL GELERNT SEIN Sarah Richter (17 Jahre), Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen im 1. Lehrjahr Ausbildungsberuf: Kaufmann/-frau – Versicherungen und Finanzen Die Entscheidung für diesen Beruf und die Wahl für eine Ausbildung in der Diakonie St. Die Debeka gehört mit ihrem Dienstleis- der Verwirklichung ihrer Wünsche durch die Studium: Betriebswirtschaft – Martin waren beide goldrichtig. Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich und tungsangebot zu den Top Five der Versi- Beratung zu Versicherungsfragen, Bauspa- Versicherungsvertrieb und Finanz- die Unterstützung durch die Ausbilder und das ganze Team sehr wertvoll. Sarah hatte sich cherungs- und Bausparbranche. Zahlreiche ren und Kapitalanlagen zu helfen. beratung (dual, Bachelor of Arts) zunächst für eine Ausbildung als Kauffrau im Büromanagement interessiert und sich im Auszeichnungen bestätigen uns ein mitar- Bei uns erwartet dich eine abwechslungs- Ausbildungsatlas INSIDER über die Diakonie St. Martin informiert. Seit letztem Jahr wird beiterfreundliches Unternehmensumfeld reiche Ausbildung, sehr gute Übernahme- Kontakt: Debeka-Geschäftsstellen die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen am Standort Rothenburg angeboten. Was und Spitzen-Versicherungsqualität. Das chancen, überdurchschnittliche Sozialleis- Lauengraben 18 | 02625 Bautzen unterscheidet eigentlich beide Berufe? Die Buchhaltung ist das Kernelement der Ausbildung wissen auch mehr als 16.000 Mitarbeiter zu tungen und attraktive Laufbahnmodelle für Luisenstraße 21 | 02826 Görlitz und späteren Arbeit der Kauffrau im Büromanagement. Die Kauffrau im Gesundheitswesen schätzen. die Entwicklung zum Spezialisten oder zur lernt nicht nur die klassischen kaufmännischen Tätigkeiten, sondern auch die Besonder- Kontakt zu Menschen, abwechslungsreiche Führungskraft im Vertrieb. Ansprechpartner: heiten des Sozial- und Gesundheitswesens kennen. Sarah durchläuft in ihrer Ausbildung Tätigkeiten, gute Verdienstmöglichkeiten Wichtig ist uns bei unseren Bewerbern ein Heiko Michel (Geschäftsstellenleiter) verschiedene Bereiche im Unternehmen. Sie wurde bereits im Personal- und Rechnungs- und die Aussicht auf einen sicheren Arbeits- guter Schulabschluss; ein sicheres, selbst- T: 03591 / 3 78 30 | [email protected] wesen eingesetzt und hat die Küche bei der Inventur unterstützt. Aktuell ist Sarah in der platz, das alles bietet eine Ausbildung bei bewusstes und höfliches Auftreten sowie Jörn Dünzel (Geschäftsstellenleiter) Öffentlichkeitsarbeit tätig. der Debeka. Die Debeka-Gruppe ist bun- die Freude am Umgang und an der Kommu- T: 03581 / 4 77 90 | [email protected] Sie hat erfolgreich die Realschule beendet. Besonders gute Leistungen in Mathematik und desweit der größte Ausbilder der Versiche- nikation mit Menschen. Wir freuen uns auf www.ausbildung.debeka.de Deutsch sind wichtig für die Ausbildung findet sie. Auch Englischkenntnisse sind von Vorteil rungsbranche. Zurzeit befinden sich rund deine Bewerbung – schriftlich oder online da der Empfangsdienst ein Aufgabenbereich ist und internationale Gäste über das Telefon 2.000 junge Menschen in der Ausbildung über unsere Homepage www.ausbildung. Ausbildungsvergütung: oder persönlich empfangen werden. Bewerbern empfiehlt Sarah flexibel und belastbar zu bei der Debeka. debeka.de. 1. Lehrjahr: 972 € sein, da man sich in viele unterschiedliche Einsatzbereiche einarbeiten muss. Ebenso sind Teamfähigkeit und Freundlichkeit von hoher Be- Bei uns lernst du die gesamte Palette der 2. Lehrjahr: 1.047 € deutung. Besonders ein wertschätzender Umgang von Menschen mit Behinderung ist wichtig. Sarah freut sich auf die Aufgaben und Orte, die Versicherungsprodukte kennen, unsere 3. Lehrjahr: 1.131 € sie noch in der Ausbildung erwarten. Es folgen Einsätze im Controlling, in den Werkstätten und in der EDV. Die Schule findet im Blockunter- Kunden von der Antragstellung bis zur jeweils 14-mal jährlich, richt in Görlitz statt. Was Sarah besonders gut gefällt ist die Unterstützung durch den Arbeitgeber. Es wird sich Zeit für den Auszubildenden Auszahlung der Versicherungsleistungen zusätzlich monatlich 40 € genommen und man kann jederzeit Fragen stellen. zu betreuen und unseren Kunden aktiv bei vermögenswirksame Leistungen

48 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 49 UNSERE AUSBILDER

Matthias Hausmann (links im Bild) ist 50 Julius Kühnel ist 35 Jahre alt, ebenfalls Jahre alt, ausgebildeter Elektroniker und ausgebildeter Elektroniker und seit 2011 seit 1999 Mitarbeiter in der digades GmbH. im Unternehmen tätig. Er unterstützt Zunächst arbeitete er in der Fertigung und Matthias Hausmann und hat ebenfalls sei- wechselte anschließend in den Musterbau. ne Ausbildereignungsprüfung erfolgreich Nachdem er 2002 die Ausbildereignungs- abgeschlossen. „Es macht uns viel Spaß den prüfung erfolgreich absolviert hatte, über- jungen Menschen etwas beibringen zu kön- nahm er sowohl die Leitung der Berufsaus- nen und wir sind stolz darauf zu sehen, wie bildung als auch die des Musterbaus. Hier diese sich entwickeln und heranwachsen. werden unter anderem Prüfgeräte entwi- Vor allem freut uns, dass wir bisher jedem ckelt und gebaut, die in der Serienfertigung Ausgebildeten einen Arbeitsvertrag anbie- benötigt werden. ten konnten.“

DIGADES HAT NEUES ENTWICKLUNGSZENTRUM Die Auszubildenden werden regelmäßig in aktuelle Projekte mit einbezogen. Dabei kommt es vor allem darauf an, technisch interessiert zu sein und Lust aufs „Tüfteln und Basteln“ zu haben. Mit dem dreistöckigen Gebäude und einer wurde ein neuer, moderner und zusammen- Nutzfläche von ca. 2.260 m² entstanden bes- hängender Bereich für die Lehrausbildung te und modernste Arbeitsbedingungen für sowie die mechanische Werkstatt geschaf- digades GmbH die Mitarbeiter. Das Investitionsvolumen des fen, der auch die Möglichkeit zukünfti- Projekts betrug ca. 7,5 Millionen Euro. Zudem ger maschineller Erweiterung bietet. SPITZENELEKTRONIK AUS SACHSEN AZUBIS IM INTERVIEW Als sich 1991 einige befreundete Ingenieu- bereiche wie Funksysteme, Bedienelemente re mehr oder weniger zufällig trafen und und Steuergeräte. Die Ausbildung zum Elek- Seit Anfang des Jahres haben Celine und Toni: In der Berufsschule wird jedes Fach in über sich und ihre berufliche Zukunft nach- troniker für Geräte und Systeme dauert 3,5 Toni nun schon ihre Ausbildung zum/zur einer Doppelstunde durchgeführt. Das heißt dachten, ahnte wohl keiner der Beteiligten, Jahre. Der theoretische Teil wird im Block- Elektroniker/-in für Geräte und Systeme anstatt der gewohnten 45 Minuten, hatten dass daraus einmal ein Arbeitgeber für unterricht am Beruflichen Schulzentrum abgeschlossen und arbeiten jetzt als Fach- unsere Unterrichtsstunden 90 Minuten. knapp 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbei- für Elektrotechnik in Dresden vermittelt. arbeiter im Unternehmen. Unsere Personal- Celine: Der Respekt unter den Schülern aber tern in der Oberlausitz werden würde. Aber Hier werden vor allem die mathematischen, leiterin, Frau Anja Fey, hat dies zum Anlass auch der zwischen Schülern und Lehrern so geschah es, nachdem eine einmal gebo- physikalischen und technischen Grundlagen genommen, die beiden mal über ihre Erfah- war viel höher als in der Oberschule. Es rene Idee Schritt für Schritt, mit Chancen erworben, die für eine berufliche Tätigkeit rungen zu befragen. herrschte mehr Ruhe und Aufmerksamkeit und Risiken, trotz Widerständen und Rück- im Bereich der Entwicklung, der Einrichtung Anja: Wurden eure Erwartungen an die Aus- im Unterricht. Einen Klassenclown gab es schlägen, aber immer mit Engagement und oder der Instandhaltung und Wartung von Hierzu gehören zum Beispiel „schau´rein“, bildung und die Zeit bei digades erfüllt oder zwar auch, aber das war in unserer Berufs- Optimismus in die Tat umgesetzt wurde. elektronischen Geräten und Systemen er- „Girls‘ Day“, „Berufepark“ und „INSIDER- habt ihr insgesamt einen anderen Eindruck schule eher eine Seltenheit. Das war wirk- Heute ist digades ein modernes, sich dy- forderlich sind. Die Ausbildung im Betrieb TREFF“. von allem gewonnen? lich sehr angenehm, man konnte sich so viel namisch entwickelndes Industrieunterneh- widmet sich unter der fachlichen Anleitung Celine: Es war genauso wie ich mir das vor- besser konzentrieren. men, auf das die Mitarbeiter ebenso stolz erfahrener Ausbilder vor allem der Mitwir- gestellt habe. Vor der Ausbildung habe ich Anja: Wie seht ihr das mit den Unterrichts- sind, wie ihre Geschäftsführer Lutz Berger kung an konkreten kundenbezogenen Pro- INFORMATION mich ausreichend über das Unternehmen inhalten, fiel euch das Lernen und Verstehen und Sascha Berger. digades entwickelt und jekten, bei denen Geräte oder Einrichtungen informiert. Nur der Unterschied zwischen schwer? öfters die Arbeitsbereiche und konnten so fertigt miniaturisierte Elektroniklösungen für die Produktion konzipiert, geplant und Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in – einem damals normalen Schüleralltag und Toni: Nein, ganz im Gegenteil. Man wusste ja das ganze Unternehmen kennenlernen. Das für die unterschiedlichsten Anwendungs- umgesetzt werden. Aber auch die Fertigung Geräte und Systeme dem jetzigen Arbeitsleben ist doch schon wofür man das alles macht, für die eigene war sehr interessant. von kleinen Serien für Testzwecke ist Be- sehr groß, aber interessant und schön. Zukunft. Da strengt man sich automatisch Anja: Wie war euer Verhältnis zu den beiden standteil der fachpraktischen Ausbildung. Kontakt: digades GmbH Toni: Auch meine Erwartungen wurden voll mehr an. Außerdem konnten wir die Zu- Ausbildern und den anderen Azubis im Un- Dabei lernen die Auszubildenden unter an- Äußere Weberstraße 20 | 02763 Zittau und ganz erfüllt, ich fühle mich hier sehr wohl. sammenhänge zwischen dem was wir in der ternehmen? derem den Umgang mit Mess- und Prüfmit- Anja: Die Berufsschule befindet sich in Dres- Schule lernten und der Arbeit im Betrieb Celine: Die anderen Azubis waren ein biss- teln, mit Löteinrichtungen, mit Metallbear- Ansprechpartnerin: Anja Fey den. Ihr beide kommt aus dem Raum Zittau. erkennen und umsetzen. Da fällt es einem chen wie große Brüder für uns. Mit denen beitungsmaschinen und auch mit Verfahren, T: 03583 / 57 75 241 Wie wurde das von euch organisiert? umso leichter, sich den Themen anzuneh- kann man noch heute über alles reden, vor um z. B. Leiterplatten selbst herstellen zu [email protected] Celine: Während der Berufsschulzeit wohnte men und diese umzusetzen. allem auch mal über deren Erfahrungen, können. Auch der Umgang mit firmeninter- www.digades.de ich in einer Art Wohnheim, direkt in Dresden. Anja: Wie habt ihr euch bei der Arbeit im Be- egal ob dienstlich oder privat. ner Software wird vermittelt. Während ihrer Toni: Da ich in Zittau ziemlich nah am Bahn- trieb gefühlt? Wurdet ihr als Azubis in den Toni: Die Ausbilder sind wirklich super. Sie Ausbildung durchlaufen die Azubis außer- hof wohne, fuhr ich jeden Berufsschultag Unternehmensalltag integriert? nahmen sich auch an stressigen Tagen viel dem verschiedene Unternehmensbereiche. mit dem Zug nach Dresden und wieder nach Celine: Wir durften viel an aktuellen Projek- Zeit für uns und unsere Fragen. Im Allge- Digades engagiert sich sehr für die Nach- Hause. ten mitarbeiten. Das ist schon richtig toll, da meinen fühlt man sich unter allen Kollegin- wuchskräftegewinnung und präsentiert sich Anja: Welche Unterschiede, mal abgesehen merkt man, dass man ein Teil des Unterneh- nen und Kollegen richtig familiär. Jeder hilft Das Berufliche Schulzentrum für Elektro- bei vielen Informationsveranstaltungen und von den Lehrinhalten, gibt es zwischen dem mens ist und nicht irgendwelche „Pampelar- jedem und der Umgang untereinander ist technik in Dresden Messen rund um das Thema Ausbildung. Oberschul- und dem Berufsschulunterricht? beiten“ machen muss. Wir wechselten auch zwar sehr respektvoll aber dennoch locker.

50 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 51 Diakoniewerk Oberlausitz e. V. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Görlitz Stadt und Land e. V. EIN ORT ZUM LEBEN UND LERNEN SEIT 1898: GUTE IDEEN BEGEISTERN IMMER, AUCH WENN ES SIE SCHON LANGE GIBT seines Berufslebens. In sozialen Schulaufgaben wie Musizieren, Gestalten Berufen ist das anders. Hier er- von Festen oder Theateraufführungen.“ hält man eine unmittelbare Rück- meldung auf seine Arbeit. Schon INFORMATION deshalb lohnt eine Ausbildung im sozialen Bereich, die durch die Ausbildungsberufe: Heilerziehungs- INFORMATION demografische Entwicklung auch pfleger/-in (Großhennersdorf), Sozial- sehr gute berufliche Perspekti- assistent/-in (Löbau) Ausbildungsberufe: Krankenpflege- ven bietet. Ein gutes Sprungbrett helfer/-in Pflegefachmann/-frau ist die Ausbildung zum Sozialas- Kontakt: Diakoniewerk Oberlausitz e. V. Studium: Elementarpädagogik (BA), sistenten, bei der man Einblick in Evangelische Fachschule für Public Management (BA) die Betreuung von Kindern, Se- Heilerziehungspflege Praxispartner: Betreuungsassistent/- nioren und Menschen mit Behin- Am Sportplatz 6 | 02747 Großhennersdorf in, Ergotherapeut/-in, Erzieher/-in Man sieht der kleinen Schule neben dem derungen bekommt. Eine gute Grundlage für Kindergarten/Hort Katharinenhof nicht an, dass es sich um eine weiterführende Fachschulausbildung, Ansprechpartner: Daniel Hösel die traditionsreichste Fachschule in Sach- zum Beispiel zum Heilerziehungspfleger, (Schulleiter) Kontakt: Deutsches Rotes Kreuz sen handelt. Im 44. Jahr werden hier Heil- dem „Universalisten“ innerhalb der sozialen T: 035873 / 4 71 50 | F: 035873 / 4 74 99 Kreisverband Görlitz Stadt und Land e. V. erziehungspfleger ausgebildet – gesuchte Berufe. Das Diakoniewerk Oberlausitz ist [email protected] Lausitzer Straße 20-22 | 02828 Görlitz Fachkräfte in Kindereinrichtungen, Förder- Träger der Evangelischen Fachschule. Davon www.ausbildung-heilerziehungspfleger.de schulen, Wohnstätten und im ambulanten profitieren die Schüler, da sie als Praxisein- www.ausbildung-sozialassistenten.de Ansprechpartnerin: Christiane Brußig Bereich. richtung verschiedene Wohnheime, Förder- (Personal) In fast familiärer Atmosphäre findet in Groß- schulen und Werkstätten für Menschen mit 25. Januar 2020 | 10 Uhr T: 03581 / 36 24 70 | F: 03581 / 36 24 44 hennersdorf eine intensive und fundierte Behinderungen unter dem Dach des Diako- Infotag zur Ausbildung zum Heilerzie- [email protected] Ausbildung statt. Nach drei Jahren können niewerks finden. Es wird viel Wert auf einen hungspfleger | Evang. Fachschule für www.drk-goerlitz.de die Absolventen dann die Schule mit soli- guten Mix zwischen Theorie und Praxis ge- Heilerziehungspflege Großhennersdorf den Kompetenzen verlassen und werden legt. Die Auszubildenden werden dabei von 25. Januar 2020 | 14 Uhr in Sachsen und darüber hinaus gern einge- erfahrenen Praxisanleitern begleitet. Die 21. März 2020 | 10 Uhr MENSCHLICHKEIT, NEUTRALITÄT, UNPAR- AUSBILDUNG BEIM DRK. Wir suchen Men- (Alten- und Behindertenpflege, Kinderta- stellt. “Der gute Ruf der Ausbildung ist in 44 enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Infotag zur Ausbildung zum Sozial- TEILICHKEIT! sind drei von sieben Grund- schen mit Herz und Talent für das neue gesstätten, Küche, Soziale Betreuung im Jahren gewachsen und hat sich herumge- Praxiseinrichtungen hat aus Sicht von Da- assistenten | Evang. Berufsfachschule sätzen, welche die Basis für die Arbeit des Ausbildungsjahr in der Altenpflege. Die Altenpflegeheim) möglich und erfolgt nach sprochen“, erklärt Daniel Hösel die Anstel- niel Hösel noch einen anderen Vorteil: „Die für Sozialwesen Löbau | Rosenstr. 8a DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land dreijährige Fachausbildung im Bereich der individueller Absprache. lungsquote von 100 Prozent bei den Absol- Schüler beleben den Alltag der Menschen in 28. April 2020 | 10-12 Uhr e. V. bilden. Unser Leistungsspektrum ist Altenpflege ermöglicht eine zukunftssiche- venten der letzten Jahre. den Einrichtungen mit ihrem jugendlichen Tag des offenen Unterrichts | Evang. sehr umfangreich: Die Kindertagesstätten, re, wohnortnahe Berufsarbeit in verschie- STUDIUM BEIM DRK. Der DRK Kreisverband Wofür stehe ich eigentlich jeden Morgen auf? Elan, ihren Ideen und dem unvoreingenom- Fachschule für Heilerziehungspflege die DRK-Altenpflegeheime, unsere Sozial- denen Arbeitsfeldern. Eine Ausbildung in Görlitz ist seit mehr als zehn Jahren Praxis- Diese Frage stellt sich so mancher im Verlauf menen Blick, aber auch mit ganz konkreten Großhennersdorf stationen in Görlitz sowie Niesky, der Fahr- der Altenpflege eignet sich für junge Men- partner für Studierende im dualen Studium und Sanitätsdienst und die ambulanten schen, die einen zukunftssicheren Beruf im an der Staatlichen Studienakademie (BA) Pflegedienstleistungen sind an dieser Stelle sozialen Bereich suchen und gerne mit alten in Bautzen. In den dualen Studiengängen Julia Kaas, staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin beispielhaft zu nennen. Menschen arbeiten. wechseln wissenschaftlich-theoretische Genau wie der Kreisverband, als Teil des Jasmin Krause ist Auszubildende zur Al- Studienabschnitte mit praxisintegrierenden Schon immer wollte ich in den sozialen Bereich. Nach dem Abitur absolvierte ich ein FSJ in einem Wohnheim für Deutschen Roten Kreuz (nationale Rot- tenpflegerin im dritten Lehrjahr im DRK Al- Abschnitten im Praxisbetrieb. geistig behinderte Menschen. Dadurch entschied ich mich für die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Ich hat- kreuzgesellschaft der Bundesrepublik ten- und Pflegeheim in Görlitz-Königshufen: Es ist ein Studium der besonderen Art, da te nie Berührungsängste und ich mag die ehrlichen Emotionen der Bewohner. Unsere Ausbildung ist sehr praxis- Deutschland), haben auch unsere Mitarbei- „Mit dem Thema Pflege kam ich schon zeitig das Studium für alle Altersgruppen attrak- bezogen. Und die Nähe zur Schule ist hilfreich. So können wir unsere Lehrer jederzeit fragen, wenn wir etwas auf ter und Mitglieder ein bedeutendes Ziel vor durch ein Schülerpraktikum, durch das Frei- tiv ist. Ob direkt nach dem Abitur, nach der dem Herzen haben. Auch den wunderbaren Zusammenhalt in unserer Klasse finde ich sehr schön. Man geht viel Augen: die unangefochtene Hilfe in allen Le- willige Soziale Jahr und meine Ausbildung Ausbildung, mit Mitte 40 spätentschlossen, weitsichtiger, umsichtiger und toleranter durch die Welt, ohne die Menschen gleich in die Schublade zu stecken. benslagen nach dem Maß der Not. in Berührung. Mir macht die Arbeit mit den aber entschlossen. In den Hörsälen ist das Mittlerweile können wir in auf eine 120-jäh- Bewohnern im Heim viel Freude – der tägli- Alter bunt gemischt und ergibt so eine be- rige Geschichte des Deutschen Roten Kreuz che Tagesablauf, sich auch mal Zeit nehmen sondere familiäre Lernatmosphäre. Kim Thiele, staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin in der Region Görlitz zurückblicken. Auch in für Gespräche, Spaziergänge oder für ein Zukunft wollen wir uns weiterentwickeln Spiel. Hier bei uns im Pflegeheim haben wir Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Gebürtig bin ich aus Plauen. Für die Liebe kam ich nach Zittau. Erst wurde ich Industriekauffrau, aber eigentlich und uns neuen Herausforderungen stellen. ein freundliches und wertschätzendes Mit- nationalen und internationalen Rotkreuzge- wollte ich schon immer Heilerziehungspflegerin werden. Durch die Unterstützung meines Mannes konnte ich mei- Wenn auch du dich engagieren und ganz einander. Ich fühle mich hier sehr wohl und sellschaft. nen Traumberuf erlernen und das ist genau das Richtige für mich. Man muss ein Menschenfreund sein - aufge- im Sinne der Menschlichkeit agieren willst, bin froh, dass ich meine Ausbildung beim Nähere Informationen findest du auch auf schlossen, flexibel und auch ein bisschen mutig. Ich bin ein sehr sozialer Mensch und kann mich in diesem Beruf dann suchen wir genau dich! DRK absolviere.“ unserer Homepage unter www.drk-goerlitz.de völlig ausleben. Wir lernen jeden Tag Neues dazu, haben immer mit Menschen zu tun - das macht es so lebendig. Die Aufgaben des Kreisverbandes werden Ein Praktikum für Schüler bzw. im Rahmen oder auf Facebook. Hier ist es wie nach Hause kommen - meine 2. Familie. Es war die beste Entscheidung her zu kommen. von unseren hauptamtlichen und ehrenamt- einer schulischen Ausbildung/Umschulung lichen Mitarbeitern erfüllt. ist ebenfalls in verschiedenen Bereichen

52 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 53 dwt-Zelte GmbH

LUST AUF EINE KREATIVE AUSBILDUNG? ECOVIS WWS Steuerberatungsgesellschaft mbH

Im idyllischen Niesky werden Zelte für hens, Klebens und Schweißens ebenso wie mindestens ein Hauptschulabschluss, hand- WEIL STEUERFACHANGE- Camping und Caravaning hergestellt. „Wir das Lesen von Zeichnungen und arbeitet werkliches Geschick und Freude an einem machen Urlaubsträume wahr“, schwärmt erste Teile für die Produktion zu. kreativen Beruf. STELLTER NUR DER ANFANG IST Entwicklungsleiter Steffen Schwerdtner. Wer die Ausbildung erfolgreich absolviert, Camper aus ganz Europa lieben Zelte aus bekommt einen Arbeitsvertrag bei dwt-Zel- Niesky, die nach Belgien, Dänemark, Eng- te Niesky. Durch die qualitativ hochwertige INFORMATION land, Finnland, Griechenland, Italien, Nie- und vielseitige Ausbildung stehen den Fach- Umsatzsteuervoranmeldung, Gewinn- und Verlustrechnung, Arbeit- In einer Vielzahl von internen Online- und derlande, Norwegen, Österreich, Schweden, arbeitern aber auch andere Türen offen. Ob Ausbildungsberuf: Technische/-r Präsenzseminaren wird das Wissen aus der nehmerpauschbetrag, all das sind Wörter, bei denen es vielen kalt Schweiz und Slowenien exportiert werden. als Segelmacher an der Küste oder in der Konfektionär/-in Berufsschule gefestigt. Darüber hinaus ha- Seit vielen Jahren bildet die dwt-Zelte sei- Fertigung von Porsche – in der großen wei- den Rücken runterläuft. Doch das deutsche Paragraphengewirr, das ben wir in Rostock unsere eigene Akademie, ne Technischen Konfektionäre selbst aus. ten Welt ist man nach einer Ausbildung bei Kontakt: dwt-Zelte GmbH größte der Welt im Übrigen, ist gar nicht so gefährlich wie die meisten die sich um Auszubildende kümmert und Dafür gibt es ideale Bedingungen im Unter- dwt-Zelte gern gesehene Verstärkung. Parkstraße 4 | 02906 Niesky regelmäßig kostenlose Seminare in Rostock, Menschen denken. Der Steuerfachangestellte weiß das und hilft tag- nehmen. Dazu gehört eine Lehrwerkstatt, in Neugierig geworden? Interessenten können Chemnitz und München veranstaltet, damit der die Nachwuchs-Talente das Handwerk gern ein „Schnupper-Praktikum“ absolvie- Ansprechpartner: Steffen Schwerdtner täglich den Mandanten einen sicheren Weg hindurch zu weisen. die Ausbildung ein voller Erfolg wird. von der Pike auf lernen. Hier freundet man ren. Dabei lernen sie auf einer Kurzreise T: 03588 / 22 99 60 Auch nach der absolvierten Abschlussprü- sich unter fachkundiger Anleitung schnell durch alle Abteilungen das Unternehmen, [email protected] fung stehen wir hinter dir und unterstützen mit den verschiedenen Materialien und den Beruf und die Produkte kennen. Vo- www.dwt-zelte.de Die sehr anspruchsvolle Ausbildung dauert schwiegen ist. dich weiterhin bei Fort- und Weiterbildun- Maschinen an, lernt die Grundlagen des Nä- raussetzungen für die Ausbildung sind meist 3 Jahre und umfasst die Finanzbuch- Zeitmanagement gehört für den Steuer- gen und allgemein auf deiner Karrierelauf- führung, die Lohnrechnung, Steuererklärun- fachangestellten zum Arbeitsalltag, denn bahn zum Fachassistenten Lohn und Gehalt, gen und Abschlüsse. Von der Steuerbera- Fristen und Termine sind permanent einzu- Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder sogar Dominique Schneider, Auszubildende zur Technischen Konfektionärin im 3. Lehrjahr terkammer wird zudem ein Mindestgehalt halten. zum Steuerberater. festgelegt, damit kein Azubi hungern muss. Lernbereitschaft ist die Grundlage der Aus- Einen handwerklich-technischen Beruf wollte ich schon immer erlernen. Den Beruf des Technischen Konfektionärs Mathe und Deutsch sollten keine allzu große bildung. Die Gesetzeslage ändert sich sehr kannte ich gar nicht, aber durch meine Suche im Internet nach einer geeigneten Ausbildung wurde ich auf dwt Herausforderung darstellen. Es sollte einem oft, was heißt, dass man oft noch dazuler- INFORMATION Zelte in Niesky aufmerksam. Besonders gefällt mir, dass meine tägliche Arbeit so abwechslungsreich ist – vom eher Spaß machen mit Zahlen zu jonglie- nen wird, auch wenn man längst ausgelernt Zuschnitt bis zur Verpackung – überall durfte ich schon mal reinschnuppern. Besonders gefällt es mir im Zuschnitt. ren und diese und steuerliche Sachverhalte hat. Ausbildungsberuf: Ich mag gern mit modernen Maschinen arbeiten und Zeichnungen lesen. Wir haben hier echt eine Wohlfühlatmo- wortgewandt auf Papier zu bringen. Wenn all dies auf dich zutrifft, du einen Steuerfachangestellte/-r sphäre. Die Kollegen sind alle sehr nett und stehen uns Azubis zur Seite. Des Weiteren sollte es für einen Steuer- guten Schulabschluss (mittlere Reife oder fachangestellten kein Problem sein auf Men- Abitur) hast und du später ein Allrounder Kontakt: ECOVIS WWS schen zuzugehen und im Team zu arbeiten, im Büro sein willst, dann komm doch gern Steuerberatungsgesellschaft mbH, Carolin Hobrack, Auszubildende zur Technischen Konfektionärin im 3. Lehrjahr da die Arbeit mit Mandanten und auch So- einmal zu einem Kurzpraktikum in unsere Niederlassung Zittau zialversicherungsträgern und Finanzämtern Kanzlei oder nimm unser Kennlernangebot Lessingstraße 26 | 02763 Zittau Ich wollte immer einen kreativen Beruf erlernen. Schon in der Schule hat mir im WTH-Unterricht das Nähen viel zu den alltäglichen Aufgaben eines Steuer- am Schau-rein-Tag wahr. Spaß gemacht. Über eine Bekannte erhielt ich den Tipp, mich hier bei dwt Zelte Niesky zu bewerben. Großartig fachangestellten gehört. Unsere Niederlassung ist in Zittau und wir Ansprechpartner: Yvonne Bay finde ich, dass ich in meine Arbeit auch meine eigene Kreativität einbringen kann. Man braucht schon handwerk- Da man mit vertraulichen Informationen gehören deutschlandweit zu den Top 10 der T: 03583 / 50 21 0 liches Geschick und Vorstellungsvermögen, z.B. für die verschiedenen Zeichnungen. Schön finde ich, dass wir zu von Mandanten zu tun hat, versteht es sich Branche. Wir haben weltweit in über 70 Län- F: 03583 / 50 21 20 zweit die Ausbildung absolvieren. Dominique und ich verstehen uns gut, helfen uns gegenseitig und fühlen uns von selbst, dass man sorgfältig und verant- dern Kanzleien und es ist durchaus möglich [email protected] hier richtig wohl. Nach der Ausbildung wollen wir auf jeden Fall hierbleiben. wortungsbewusst mit den Informationen während der Ausbildung in einem anderen www.ecovis.com/zittau umgeht und anderen gegenüber dazu ver- Land in den Kanzleialltag zu schnuppern. www.ecovis-karrierewelt.com

54 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 55 INFORMATION Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH

Ausbildungsberufe: Fachkraft – Lager- logistik (m/w), Fahrzeuglackierer/-in, WIR BIETEN: AUSBILDUNG, BERUF UND KARRIERE Industriekaufmann/-frau, Konstruktions- mechaniker/-in, Technische/-r Produkt- designer/-in, Zerspanungsmechaniker/-in WIR, die Energie- und Wasserwerke Baut- zen GmbH (EWB) versorgen die Stadt Kontakt: ELH Waggonbau Niesky GmbH Bautzen mit Strom, Gas, Wasser und Fern- Am Waggonbau 11 | 02906 Niesky wärme. 2019 wurden wir wieder als Top- Lokalversorger ausgezeichnet. Derzeit sind Ansprechpartner: Peter Schulze in unserem Haus 85 Mitarbeiter und 5 Aus- (Leiter Personal) zubildende beschäftigt. Gut ausgebildete T: 03588 / 24 21 00 | F: 03588 / 24 55 89 Mitarbeiter sind ein wichtiger Garant für [email protected] ein gut funktionierendes Unternehmen. Aus www.waggonbau-niesky.com diesem Grund wird bei uns großer Wert auf die Ausbildung gelegt. Innerhalb der drei ELH Waggonbau Niesky GmbH Ausbildungsjahre durchlaufen unsere Aus- zubildende alle Geschäftsbereiche. Hierbei Maria Nowak und Stefanie Lettow | Fotograf: Uwe Soeder lernen sie die internen Prozesse sowie die STARTE JETZT! WERDE WAGGONBAUER IN NIESKY Energiewirtschaft genau kennen, um später in den verschiedenen Bereichen, wie z. B. VON DER FACHKRAFT ZUM SPEZIALISTEN STEFANIE LETTOW UND MARIA NOWAK in der Buchhaltung, im Vertrieb oder dem SEBASTIAN SCHULZE ist genau diesen Weg sind ebenfalls Mitarbeiterinnen der EWB, Seit mehr als 100 Jahren werden in Niesky Die Basis für den Erfolg des Unterneh- chend dem Haustarifvertrag (z.B. Urlaubs- Kundenservice gut unterstützen zu können. gegangen. Nach erfolgreicher Ausbildung die ihre Laufbahn als Industriekauffrauen Schienenfahrzeuge hergestellt. Auf einer Pro- mens bilden unsere hochqualifizierten und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Um gleich am Anfang der Ausbildung eine zum Industriekaufmann konnte er sein er- begonnen haben. Heute unterstützen sie als duktionsfläche von rund 36.500 Quadratme- Mitarbeiter/innen. Deshalb werden die Leistungen) erhalten sie nach erfolgreich gute Basis zu schaffen, werden Schulungen worbenes Wissen als Sachbearbeiter in der zertifizierte Energiewirtschaftsmanagerin- tern werden Güter- und Spezialgüterwagen, Berufsausbildung und die Gewinnung des abgeschlossener Ausbildung ein Übernah- in den Programmen Word, Excel und Power Kundenabrechnung unter Beweis stellen. nen die Bereiche Vertrieb und Kundenab- Drehgestelle, Baugruppen, Großkomponenten Fachkräftenachwuchses großgeschrieben. meangebot.“, so Personalleiter Peter Schulze. Point sowie dem betriebswirtschaftlichen „Ich wollte nicht stehen bleiben“ sagt er rechnung. „Die Anforderungen und gesetz- und Rohbauten für Personenwagen und Stra- Jugendliche haben in der ELH Waggonbau Ausgewählte Jungfacharbeiter können durch Softwarepaket SAP organisiert. Exkursionen und investierte für ein einjähriges Studium lichen Regelungen in der Energiebranche ßenbahnen entwickelt und gefertigt. Durch Niesky GmbH eine breite Palette gewerb- Fördervereinbarungen bei Qualifizierungen zu firmeneigenen Anlagen und in andere zum Betriebsinformatiker viel Zeit. „Es ist ändern sich heute schnell. Man muss fach- unsere Innovationsfähigkeit sowie die Quali- licher und kaufmännischer Berufe zur Aus- unter anderem zum Meister und Techniker Kooperationsunternehmen werden durch- schon anstrengend, nach Feierabend noch lich fit bleiben, um erfolgreich arbeiten zu tät und Zuverlässigkeit unserer Produkte ge- wahl. „Unsere Auszubildenden werden durch unterstützt werden. geführt. So bekommt man einen weiteren zu büffeln und an Wochenenden im Hörsaal können“ sagt Maria Nowak. Stefanie Lettow hört die ELH Waggonbau Niesky GmbH zu den erfahrene Ausbilder optimal betreut. Neben Besucht uns auf Facebook, Twitter, Xing, Lin- Einblick in die Praxis. Sogar ein mehrwö- zu sitzen“. Aber die Mühe hat sich gelohnt. kann das bestätigen: „Es ist wichtig sich führenden Güterwagenherstellern in Europa. attraktiven Rahmenbedingungen entspre- kedin und unter www.waggonbau-niesky.com chiges Auslandspraktikum wird angeboten. Heute betreut er, nach erfolgreichem Ab- stets weiterzubilden. Aber nicht nur in der Ein weiteres großes Plus: Die Berufsschule schluss, als Datenverarbeitungsspezialist aktuellen Energiepolitik auch für die Per- ist frei wählbar, somit kann die theoretische anspruchsvolle Projekte. sönlichkeitsentwicklung und zur Stärkung Alexander Hajduk, Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker im 3. Lehrjahr Ausbildung wohnortnah erfolgen. Auch CATHLEEN QUEISSER kann, als erste des Selbstvertrauens hat die Schulung vie- kaufmännische Auszubildende der EWB, auf le Vorteile gebracht. So können wir unsere Ein Bekannter arbeitet als Selbständiger in der Metallverarbeitung. Bei ihm durfte ich in der Werkstatt ab und zu NACH DER AUSBILDUNG ist jedoch noch ihre Ausbildung zur Industriekauffrau zu- Kunden und Geschäftspartner fachlich und üben. Des Weiteren konnte ich mich, im Rahmen der Schulkooperation mit der Oberschule Niesky, in der Praxis- lange nicht Schluss. Wer in der Ausbildung rückblicken. Nach erfolgreichem Abschluss kompetent beraten“. werkstatt des Unternehmens ausprobieren. All das hat mir viel Spaß gemacht und meinen Entschluss gefestigt, überzeugt, kann mit Unterstützung durch wurde sie in die Buchhaltung übernommen. den Beruf des Konstruktionsmechanikers zu erlernen. Da ich gerne in der Heimat bleiben wollte, habe ich mich die EWB seine Karriere in Angriff nehmen. Danach folgte eine Weiterbildung zur ge- hier im Waggonbau Niesky beworben, was ich bis jetzt nicht bereut habe. Besonders interessiert und gefällt mir Mit dem Beruf „Industriekaufmann/-frau“ prüften Personalfachkauffrau. Heute ist sie INFORMATION das Schweißen. Die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten wurden mir in einem mehrwöchigen Schweiß- hat man einen sicheren Grundstein für die Personalmanagerin und hauptverantwort- lehrgang vermittelt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und durch intensives Üben entsprechen meine Leistungen eigene Zukunft gelegt. Es bieten sich zahl- lich für die Ausbildung. „Es ist mir wichtig, Ausbildungsberuf: Industriekauf- jetzt den Anforderungen. Ich finde es nach wie vor spannend, wie aus einfachen Blechen etwas Großes entsteht. reiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkei- die jungen Menschen nicht nur fachlich son- mann/-frau Wenn ein Waggon unser Unternehmen verlässt, steckt auch ein Stück meiner Arbeit drin. Das macht mich stolz. ten sowie Studienangebote, mit denen man dern auch persönlich zu entwickeln und sie die persönlichen Stärken und Interessen dadurch sehr gut auf das Berufsleben vor- Studium: Wirtschaftsinformatik (BA, weiter vertiefen und ausbauen kann. zubereiten. Aus eigener Erfahrung weiß ich Bachelor of Science), Wirtschaftsingeni- Clemens Michael, Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker im 3. Lehrjahr wie wichtig das ist.“ eurwesen (BA, Bachelor of Engineering)

Ich wollte schon immer einen Beruf lernen, bei dem ich körperlich, aber auch geistig gefordert werde. In ver- Kontakt: Energie- und Wasserwerke schiedenen Praktika habe ich mich in der Metallverarbeitung ausprobiert. Schnell stand fest, dass das genau das Bautzen GmbH Richtige für mich ist. Da ich gern in der näheren Region bleiben wollte, habe ich mich beim Waggonbau beworben Schäfferstraße 44 | 02625 Bautzen und nach einem Vorstellungsgespräch die Zusage für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker erhalten. In den 3,5 Jahren Ausbildungszeit werden wir in verschiedenen Produktionsbereichen eingesetzt, wie im Vorrich- Ansprechpartnerin: Cathleen Queißer tungsbau, der Montage, in der Teilefertigung und in der Baugruppenfertigung. Schnell wurde ich von den Kollegen (Personalmanagement) ins Team aufgenommen, was mich besonders freut. Wenn wir zusammenarbeiten, weiß ich, dass ich jederzeit mit T: 03591 / 3 75 22 31 Unterstützung rechnen kann. Wenn ich unterwegs bin und Züge fahren sehe, schaue ich immer, ob ein Waggon von F: 03591 / 3 75 21 29 uns dabei ist. Ich bin stolz auf unsere Produkte. Der Waggonbau Niesky hat bereits über hundert Jahre Geschichte geschrieben. Ich habe die [email protected] Chance, an dieser Geschichte mitzuschreiben. Sebastian Schulze Cathleen Queißer www.ewbautzen.de

56 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 57 EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG VON DER SCHULBANK IN DIE PRAXIS – AUSBILDUNG BEI EUROIMMUN INFORMATION Luise K., ausgebildete Biologielaborantin

Ausbildungsberufe: Anlagenmechani- ker/-in, Elektroanlagenmonteur/-in, Als Kind war alles sonnenklar: Prinzessin Biologielaboranten aus. Außerdem wird bietet EUROIMMUN spannende Praktika und ENSO Energie Sachsen Ost AG Elektroniker/-in – Betriebstechnik, oder Rockstar, das will ich mal werden! ab September 2019 die Ausbildung zum Ferienjobs, die einen ersten Eindruck vom Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/- Doch jetzt, kurz vor dem Schulabschluss, Chemielaborjungwerker angeboten. Ein potenziellen Arbeitgeber sowie Arbeitsalltag frau – Büromanagement fällt es plötzlich unglaublich schwer, die Einführungstag und eine Kennenlernfahrt vermitteln. Nicht selten folgt auf das KARRIERE MIT ENERGIE? Studium: Betriebswirtschaft – Industrie richtige Entscheidung zu treffen. Prakti- gehören zum Einstieg bei EUROIMMUN Schreiben des Praktikumsberichtes dann (BA), Wirtschaftsinformatik (BA) kum, Ausbildung, Studium oder erst einmal ebenso dazu wie die intensive Betreu- eine Bewerbung für das nächste Ausbil- JETZT SCHALTER UMLEGEN! ins Ausland? Was liegt mir überhaupt und ung durch einen Paten. Auch Schulungen, dungsjahr. Mach Dir Dein eigenes Bild und Kontakt: ENSO Energie Sachsen Ost AG welche Branche hat noch Zukunft? gemeinsame Unternehmungen und die informiere Dich aus erster Hand! Besuche Friedrich-List-Platz 2 | 01069 Dresden KLEINER TIPP: Mit einer Ausbildung bei Förderung von Auslandsaufenthalten neh- uns auf www.euroimmun.de/ausbildung Als regionales Energieunternehmen versorgt Ausbildung findet in den unterschiedlichsten EUROIMMUN kann garantiert nichts schief men einen großen Stellenwert ein, um die oder wende Dich an Mandy Renner, um ihr ENSO die Menschen in Ostsachsen mit Abteilungen statt, sodass jeder Auszubilden- Ansprechpartner: gehen! Das Unternehmen genießt nicht nur Auszubildenden so individuell wie möglich all Deine Fragen zur Ausbildung zu stellen. Strom, Gas sowie Wärme und bietet zahl- de die Bereiche, in denen er künftig arbei- Ausbildung: Uwe Düvel wegen seiner Produkte einen exzellenten ins Arbeitsleben zu begleiten. Ob im For- reiche energienahe Dienstleistungen an. Um ten kann, kennenlernt. Als mehrfach „Aus- T: 0351 / 4 68 33 39 Ruf, sondern ist auch als sehr sicherer und schungs-, Entwicklungs- oder Produktions- unsere natürlichen Ressourcen auch für die gezeichneter Ausbildungsbetrieb“ durch die [email protected] sozialer Arbeitgeber bekannt. Auf dem labor - hier findet jeder eine Aufgabe, die INFORMATION nachfolgende Generation zu erhalten, inves- IHK Dresden liegt die Berufsausbildung bei Studium: Sven Kretzschmar Gebiet der medizinischen Labordiagnostik ihm Spaß macht. Gute Arbeit wird belohnt! tiert ENSO in umweltfreundliche Technik ENSO in den besten Händen. T: 0351 / 4 68 54 32 zählt EUROIMMUN zu einem der weltweit Darum ist die Übernahme in ein unbefris- Ausbildungsberufe: Biologielaborant/-in, und entwickelt alternative Energielösungen. [email protected] führenden Hersteller für Testsysteme, Ge- tetes Arbeitsverhältnis bei entsprechenden Chemielaborjungwerker/-in Dafür bildet das Unternehmen junge Leute räte und die zugehörige Software. Rund um Leistungen garantiert. Wer sich hier einen in vielseitigen kaufmännischen und tech- www.enso.de/karriere den Globus arbeiten über 2.900 Mitarbei- Platz sichert, bekommt nicht einfach nur ei- Kontakt: EUROIMMUN Medizinische nischen Berufsfeldern aus. Die praktische ter in Forschung, Entwicklung, Produktion nen Job, sondern vielfältige Mitarbeiterex- Labordiagnostika AG | Im Kreppel 1 und Vertrieb. Da sich EUROIMMUN seine tras, darunter einen Betriebskindergarten, 02747 Herrnhut OT Rennersdorf gesamte Kompetenz in die eigenen Reihen ein exzellentes Betriebsrestaurant, Geträn- Silvan Gürtler und Christoph Günther, Auszubildende zum Mechatroniker holt, anstatt externe Dienstleister zu beauf- keflatrate, Firmenevents sowie viele Sport- Ansprechpartnerin: Mandy Renner tragen, bildet das Unternehmen seit 2002 und Kulturangebote. T: 035874 / 22 23 10 11 Seit diesem Jahr bietet ENSO den Ausbildungsberuf jährlich Auszubildende an den Standorten Für angehende Schulabsolventen, die sich [email protected] zum/ zur Mechatroniker/-in an. Silvan und Christoph Bernstadt und Herrnhut-Rennersdorf als in ihrer Berufswahl noch unsicher sind, www.euroimmun.de/ausbildung lernen bei der ENSO den Beruf des Mechatronikers im 1. Lehrjahr und sind sehr glücklich mit ihrer Wahl. Dabei sind die beiden auf ganz unterschiedliche Weise auf die Isabel H., ausgebildete Biologielaborantin Ausbildung aufmerksam geworden: Während sich Silvan gezielt auf Messen mit dem Ausbildungsprogramm der Isabel H. arbeitet als ausgebildete Biologielaborantin bei EUROIMMUN. Ihren ersten Kon- ENSO auseinandersetzte, hat sich Christoph aus erster takt zum Unternehmen hatte sie bereits im Jahr 2002: Damals wurde sie auf der Suche Hand von seinen Freunden beraten lassen: „Ich habe nach einem Ferienjob von Bekannten auf EUROIMMUN aufmerksam gemacht. „In der Schule angefangen BWL zu studieren, aber schnell gemerkt, hatte ich bereits großes Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern, war mir aber dass das die falsche Wahl für mich ist. Als drei meiner noch nicht sicher, ob ich nach meinem Abschluss diese Richtung einschlagen wollte.“ Durch Freunde von ihrer Ausbildung bei ENSO und den guten den Ferienjob verstärkte sich ihr Interesse, außerdem gefiel ihr das gute Arbeitsklima bei Arbeitgeberleistungen schwärmten, wusste ich, dass ich EUROIMMUN und so bewarb sie sich im Anschluss für die Ausbildung zur Biologielaborantin. als Mechatroniker bei ENSO viel glücklicher sein würde. „Die Ausbildung war sehr vielseitig“, erzählt sie begeistert. „Besonders toll fand ich, dass ich Und dieses Gefühl hat sich bestätigt: Endlich kann ich alles, was ich während des theoretischen Unterrichts in der Berufsschule lernte, auch gleich praktisch arbeiten, bin ständig in Bewegung und wer- in der Praxis bei EUROIMMUN anwenden konnte.“ Nach ihrer Ausbildung wurde Isabel in der de dabei noch gut bezahlt.“ Auch Silvan gefällt sein Alltag als Mechatroniker: „Die Ausbildungsschwerpunkte sind vielfältig: Das Abteilung Allergologie fest übernommen. An ihrem Arbeitsalltag, der sowohl Tätigkeiten im Schweißen, Löten und die Metallbearbeitung machen mir am meisten Spaß. Durch die hohe Kompetenz der Ausbildungsmeister Labor als auch im Büro umfasst, mag sie die Abwechslung besonders – es wird nie langwei- und die Qualität der technischen Voraussetzungen im Ausbildungszentrum fühle ich mich wirklich gut aufgehoben und kann meine lig. Außerdem schätzt sie die Sicherheit ihres Jobs: „EUROIMMUN ist als sehr sicherer Ar- erlernten Fertigkeiten voll entfalten.“ Wer, wie Silvan und Christoph, auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsrei- beitgeber bekannt und wegen der familiären Atmosphäre sowie des tollen Zusammenhalts chen Ausbildungsberuf ist, kann sich mit dem Berufseinstieg bei ENSO auf eine energiegeladene Zukunft freuen. unter den Kollegen ist es für mich der beste Arbeitgeber der Region.“

58 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 59 Euro Akademien Görlitz und Zittau MIT UNS ER-

FÜLLST DU Praxisanleiterin Carina Kaiser und Pflegefachkraft Elisa Wiegert mit Praxispuppe Luise DIR DEINEN BERUFLICHEN Familienunternehmen Kunze GmbH TRAUM! FÜR EINEN SCHÖNEN LEBENSABEND In feierlicher und erwartungsvoller At- vor, während – aber auch nach deiner mosphäre nehmen jeden Sommer stolze Berufsausbildung. Wir geben dir die Chance, Absolventen aus den Berufsausbildungen dass du dich auf deinen Beruf in Theorie und Sozialassistent, Erzieher, Krankenpflege- Praxis optimal vorbereiten kannst. Wir ga- INFORMATION Ein freundliches Wort, eine herzliche Umarmung und ein offenes Ohr Mittlerweile hat sie ihre Ausbildung zur Al- helfer und Altenpfleger im Beisein ihrer rantieren dir, dass du passgenau, praxisnah für die Sorgen des Alltags: Bei uns heißt gute Pflege nicht nur profes- tenpflegefachkraft im Familienunternehmen Freunde und Familien ihre Abschlusszeug- und individuell auf deinem Weg ins Berufs- Ausbildungsberufe: sionelle Versorgung und Angebotsvielfalt, sondern auch liebevolle erfolgreich abgeschlossen und befindet sich nisse in die Hände. leben von uns betreut und begleitet wirst. Pflegefachmann/-frau, Staatlich seit 2018 in einer aufstiegsqualifizierenden Danach werden sie ungeduldig von ihren Und noch eine Option für dich: Erst einen anerkannte/-r Erzieher/-in, Staatlich Betreuung. Weiterbildung zur verantwortlichen Pflege- Arbeitgebern erwartet, denn fast alle un- Beruf bei uns erlernen, damit einen aner- geprüfte/-r Krankenpflegehelfer/-in, fachkraft (PDL). Dazu Elisa: „Ich wollte nie serer Absolventen haben schon vor ihrem kannten Abschluss erwerben und danach Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in Das Familienunternehmen Kunze kann auf eine mit regelmäßigen Azubi-Tagen, Workshops in die Pflege. Die ersten zwei Wochen waren Abschlusszeugnis ihren Arbeitsvertrag studieren? Mit den Euro Akademien ist das mittlerweile 22-jährige erfolgreiche Unterneh- und Exkursionen, zum Beispiel nach Berlin in auch wirklich schwer. Aber dann gefiel mir oder den Vertrag für die darauf aufbau- kein Problem für dich. Kontakt: Euro-Akademie Görlitz mensgeschichte zurück blicken. Was 1996 mit die Pathologie der Charité oder nach Dresden die Arbeit von Tag zu Tag besser. Die Kolle- ende Ausbildung in der Tasche. Nicht nur Nutze deine Chance. Wir gehen diesen Weg Straßburg-Passage | 02826 Görlitz einer Wohngemeinschaft in Weißwasser/O.L. ins Hygienemuseum. „Bei uns wird kein Azubi gen haben mich gut unterstützt und in der die Arbeitgeber freuen sich auf ihre neuen mit dir. GEMEINSAM. begann, hat sich zu einem leistungsstarken allein gelassen. Uns ist eine gezielte und sehr Entscheidung bestärkt, die Ausbildung zur Mitarbeiter, sondern auch die zu betreuen- Ansprechpartnerin: Dagmar Scharf Unternehmen mit 480 Mitarbeitern und ak- persönliche Anleitung eines jeden Auszubil- Altenpflegerin zu absolvieren. Das habe ich den Kinder, Jugendlichen, Senioren, Patien- T: 03581 / 76 46 29 0 tuell 14 Auszubildenden entwickelt. denden bis zur praktischen Prüfung wichtig. nie bereut. Die tägliche Arbeit ist so breit ge- ten oder Menschen mit Behinderung. F: 03581 / 76 46 25 Die Arbeit des Familienunternehmens Kun- Wir sorgen dafür, dass unsere Azubis sich fächert und abwechslungsreich. Während der WAS ERWARTET DICH? Unter besten Lern- [email protected] ze umfasst verschiedene Bereiche an unter- bei uns wohlfühlen und qualitativ auf einem Ausbildung lernt man alle Bereiche kennen bedingungen sind wir für dich da: bereits www.euroakademie.de schiedlichen Standorten von Cottbus über sehr hohen Niveau ausgebildet werden“, be- und wird optimal durch unsere Praxisanlei- Weißwasser, Boxberg, Bad Muskau, Niesky tont Praxisanleiterin Carina Kaiser. terinnen begleitet. Unsere Arbeit kann kein und Rietschen bis Görlitz. So gibt es zwei Se- Ausbildungsplätze gibt es an den Standorten Roboter übernehmen. Dafür braucht es viel Miriam Zelyk, ausgebildete Altenpflegerin niorenresidenzen, zwei Tagespflegeeinrich- Weißwasser/O.L., Boxberg/O.L., Bad Muskau, Herz und Freude an der Arbeit mit Menschen. tungen, den Bereich der außerklinischen In- Niesky und Görlitz. Gut ausgebildete Pfle- Ich freue mich, wenn ich den Bewohnern Ich wollte schon immer in der Pflege arbeiten und habe mich entschieden, Altenpflegerin zu tensivpflege, das betreute Wohnen und einen gefachkräfte werden immer gebraucht. Und unserer Seniorenresidenz einen schönen Le- werden. Die Dankbarkeit der Menschen, die man in ihrem letzten Lebensabschnitt beglei- Fahrdienst. deshalb gibt es beim Familienunternehmen bensabend gestalten kann.“ tet, zu erfahren, ist für mich Motivation. Mir gefällt an der Arbeit als Altenpflegerin, dass Als erfahrener Ausbildungsbetrieb haben Kunze sowohl eine Einstellungsgarantie, als man in einer Pflegeeinrichtung einen festen Klientenstamm betreut. In der Ausbildung hatte wir mittlerweile viele Jahrgänge von Auszu- auch sehr gute Entwicklungsmöglichkei- ich krankheitsbedingt verschiedene Rückschläge. So konnte ich meinen Abschluss nicht mit bildenden kompetent bis zum erfolgreichen ten nach der Ausbildung. So kann man zum INFORMATION meinen Mitschülern im August 2018 in den Händen halten. Unsere Lehrer der Euro Akade- Examen begleitet. Die hohe Bedeutung, die Beispiel später selbst Praxisanleiter, Hygiene- mie Görlitz haben mich aber auf Grund meiner guten Leistungen bestärkt, diesen letzten das Familienunternehmen der Ausbildung fachkraft oder sogar Pflegedienstleiter werden Ausbildungsberuf: Abschnitt der Ausbildung auch noch zu gehen. Das ist es, was mir an der Euro Akademie so von Fachkräften beimisst, zeigt sich unter an- oder sich im Wundmanagement und weiteren Pflegefachmann/-frau gefallen hat: Der Zusammenhalt zwischen Lehrern und Schülern, aber auch innerhalb der derem daran, dass wir seit vier Jahren eine pflegerischen Fachgebieten qualifizieren. Be- Klasse, das ehrliche Interesse der Lehrer an den Schülern, die Möglichkeit, sich weiterzu- Fachkraft beschäftigen, die als hauptamtliche werber und Interessierte sind herzlich will- Kontakt: entwickeln. Das ist mehr als nur Unterricht. Ich erinnere mich an tolle Projekte wie die Pfle- Praxisanleiterin ausschließlich für die Beglei- kommen und können jederzeit über ein Prak- Familienunternehmen Kunze GmbH gerallye. Beim Insidertreff bin ich jedes Jahr am Stand der Euro Akademie dabei gewesen tung und Betreuung der Auszubildenden tätig tikum in den Pflegeberuf reinschnuppern. Wir Mühlenstraße 6 | 02943 Weißwasser/O.L. und freue mich, dass ich auch beim Insidertreff 2019 die Euro Akademie am Messestand ist. Neben unserer hauptamtlichen Praxisan- freuen uns auf euch. präsentieren darf, obwohl ich nun seit Dezember 2018 mit der Ausbildung fertig bin. Das leiterin sind außerdem weitere Fachkräfte mit ELISA WIEGERT kam über einen Umweg Ansprechpartner: Elisabeth Merkel Foto zeigt mich übrigens, kurz nach dem ich mein Abschlusszeugnis abgeholt habe. Ich bin der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter im zum Familienunternehmen Kunze. Sie hatte (Fachbereichsleitung Aus-, Fort- und mit dem Abschluss direkt in einer Görlitzer Pflegeeinrichtung durchgestartet und gehe voll Rahmen ihrer Dienste in der Begleitung un- mit einem BWL-Studium begonnen, dieses Weiterbildung) in meinem Job auf. Der Euro Akademie bleibe ich treu und habe mich bereits jetzt für 2020 serer Auszubildenden engagiert. Während der dann abgebrochen und suchte eine Über- T: 03576 / 2 18 20 für eine Weiterbildung angemeldet. gesamten Ausbildung begleiten die Praxisan- brückung. So startete sie als Pflegehilfskraft [email protected] leiterinnen alle Auszubildenden sehr intensiv beim Familienunternehmen Kunze. www.pflege-kunze.de

60 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 61 Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausitz e. V. FACHANGESTELLTER FÜR BÄDER- BETRIEBE – AUSBILDUNG AN DEN SCHÖNSTEN ORTEN DER OBERLAUSITZ

Der Firmen-Ausbildungsverbund Oberlau- Lage sein und auch vor Chemieformeln keine rufen nimmt auch der Sport eine große Rolle sitz e.V. unterstützt seit 1998 Unternehmen Angst haben. ein. Zum Ende der Ausbildung warten in den und Kommunen bei der Berufsausbildung. „Der Beruf ist sehr vielseitig. Er reicht von Prüfungen Sachen wie: Streckenschwim- „Kurz zusammengefasst nehmen wir den der Aufsicht der Badegäste, über die War- men, Kleiderschwimmen, Kopfsprung vom Unternehmen die komplette Bürokratie ab tung von Anlagen, die Unterstützung des 3-Meter-Turm oder alle vier Schwimmarten und halten ihnen den Rücken frei für die Kassenbereichs bis hin zur Animation. Ge- in festgelegten Zeiten und stilgerecht zu ab- Fielmann AG Ausbildung“, erklärt Geschäftsführer Olaf rade das macht es oft spannend. Ich habe solvieren. Riedel das Modell. „Für unterschiedlichste viel Kontakt mit Menschen aller Altersklas- Steve hat die Wahl seiner Ausbildung nicht Berufe leisten wir im Auftrag von Unterneh- sen, egal ob Kinder, Familien oder ältere einen Tag bereut. „Die Vielseitigkeit meines TRAUMJOB: AUGENOPTIKER men das Ausbildungsmanagement. Aufgrund Leute, ins Neißebad kommen täglich viele Berufes lässt jeden Tag anders aussehen. Ge- der überdurchschnittlichen Ausstattung des Badegäste“. Besonders viel Spaß macht rade in den Ferien ist Hochbetrieb und ich Landkreises Görlitz mit Freizeit-, Sport- und Steve inzwischen die Wassergymnastik. werde täglich gefordert – was aber auch den Sind Sie auf der Suche nach einem vielsei- WELCHE PERSPEKTIVEN BIETET FIELMANN INFORMATION Erlebnisbädern bildet die Ausbildung von Anfangs wurde mehrfach der Ablauf der besonderen Reiz ausmacht“. tigen Beruf, in dem es nie langweilig wird NACH DER AUSBILDUNG? Fachangestellten für Bäderbetriebe (kurz Übungen überprüft, inzwischen darf er die und jeder Tag anders ist? Dann werden Sie Als Augenoptiker bei Fielmann stehen Ih- Ausbildungsberufe: FAB) dabei ein Schwerpunkt. Übungen allein bestimmen. „Es ist immer Augenoptiker bei Fielmann. Augenoptiker nen viele Wege offen. Ob in einer der mehr Augenoptiker/-in Ein Auszubildender in diesem Beruf ist Ste- wieder schön in die lächelnden Gesichter zu INFORMATION helfen Menschen – jeden Tag. Sie sorgen als 700 Niederlassungen europaweit, in Hörakustiker/-in ve Krüger. Er absolviert seine Ausbildung im schauen, inzwischen kennt man ja auch sehr für gutes Sehen und gutes Aussehen. Op- der Fielmann Akademie Schloss Plön, in Neißebad in Görlitz. viele der Besucher. Oft denken die Leute Ausbildungsberufe: Fachangestellte/r tiker sind Augenexperten, Handwerker und unseren Designstudios, der Produktion Kontakt: „Ich hatte schon vorher immer viel Berüh- mein Beruf wäre Bademeister, aber das ist – Bäderbetriebe, Fachangestellte/- Stilberater zugleich. oder der Zentrale – eine Ausbildung bei Fielmann AG rung mit dem Wasser“, sagt er. „Ich habe bei Weitem viel mehr als nur das! Ich muss r – Medien- und Informationsdienste, Fielmann öffnet viele Türen. Bewerberservice Ausbildung Wettkampfschwimmen betrieben, ebenso mich ebenso mit der Technik auskennen, Kaufmann/-frau – Büromanagement, WARUM FIELMANN? Weidestraße 118 a wie ich auch als Rettungsschwimmer im Ver- Animationen durchführen, Veranstaltungen Verwaltungsfach-angestellte/-r; Weil die Ausbildung nirgendwo besser ist WAS MUSS ICH KÖNNEN? 22083 Hamburg ein tätig war“. Steve kommt nicht aus Görlitz planen und natürlich auch die Aufsicht der weitere Berufe je nach Beauftragung als bei uns. Fielmann investiert Jahr für Gute Leistungen in Mathematik, Physik und T: 0800 2435437 und hat sich bewusst für das Neißebad als Badegäste übernehmen“. durch Betriebe und mit Zustimmung Jahr Millionen in die Ausbildung. Unsere Deutsch sind von Vorteil, ebenso hand- Ausbildungsbetrieb entschieden. „Mit den Der Beruf macht ihm Spaß und er möchte der zuständigen Stellen Auszubildenden sind die Besten der Bran- werkliches und modisches Interesse. In Fielmann in Ihrer Nähe: 16 bis 18 Mitarbeitern, darunter 3 Lehrlin- gern nach der Ausbildung in diesem Job wei- che – das belegen bundesweite Auszeich- einer Fielmann-Niederlassung treffen Sie Fielmann AG gen haben wir hier ein wirklich sehr gutes terarbeiten. Möglichkeiten gibt es da sehr Kontakt: Firmen-Ausbildungsverbund nungen. Als Familienunternehmen bietet täglich neue Menschen, die auf Ihre Fach- Herr Hankel Betriebsklima. Wir kennen und schätzen uns viele. Der Beruf wird gesucht und gebraucht Oberlausitz e. V. Fielmann klare Ziele und überzeugende kompetenz und Beratung vertrauen. Des- Markt 7 gegenseitig. Es ist ein familiäres Miteinander in jedem Bad der Welt. Warum Welt? „Nun, Sachsenstraße 6 | 02708 Löbau Werte. Unser Ziel sind zufriedene Kunden, halb sollten Sie offen, kommunikations- 02763 Zittau und wenn ich Fragen oder Probleme habe, man kann auch nach der Ausbildung ein paar nicht Maximalprofit. Wir sind der größte stark und selbstständig sein. Der Umgang stoße ich immer auf offene Ohren“. In der Jahre ins Ausland gehen, oder auf einem Ansprechpartner: Olaf Riedel Ausbilder der Branche und bieten: tolle mit Menschen sowie die Zusammenarbeit Mehr über unsere Ausbildungsberufe: Ausbildung zum FAB sollte man ein wenig Schiff arbeiten. Die Möglichkeiten sind da T: 03585 / 4 68 92 89 Kollegen, motivierende Leistungsprämien, mit Kolleginnen und Kollegen sollten Ihnen Für Augenoptiker auf optiker-werden.de Mathematik können und auch Chemie sollte wirklich groß“, erklärt uns Steve lächelnd. F: 03585 / 4 68 84 43 individuelle Förderung und einen krisensi- Freude bereiten. Für Hörakustiker auf akustiker-werden.de einem liegen. Zur Berechnung von Flächen Die Theorie findet in der Berufsschule in [email protected] | www.favo-rit.de cheren Job. und Volumen sollte man durchaus in der Chemnitz statt. Im Gegensatz zu anderen Be-

62 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 63 fit GmbH Frottana Textil GmbH & Co. KG INFORMATION

Ausbildungsberufe: Fachkraft – IMMER EINE GLÄNZENDE IDEE MARKENWARE AUS DEM DREI- Lagerlogistik, Fachlagerist/-in, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/- Die fit GmbH ist bekannt und groß - gewor Produktionsvolumen als auch bei der Mit- lie. Jeder einzelne Kollege soll sich bei uns LÄNDERECK frau – Büromanagement, Maschinen- den mit dem Produkt fit Spülmittel, ihrem arbeiterzahl, die mittlerweile bei über 230 wohl fühlen und jeden Tag gern zur Arbeit und Anlagenführer/-in – Textiltechnik unverwechselbaren Markenzeichen, das angekommen ist. kommen.“ Wo früher der erste Frottierwebstuhl auch das Label „Möve“ hergestellt. Mit dieser oder Veredelung, Mechatroniker/-in heute Marktführer der Handgeschirrspülmit- SANDRA PETZOLD-MASUR ist Personallei- Deutschlands seinen Betrieb verrichtete, Premiummarke erobern die Großschönauer tel in Ostdeutschland ist. Im Laufe der über terin bei der fit GmbH. Von den Bewerbern wird auch 150 Jahre später erfolgreich die die Luxusbadezimmer auf dem europäischen Kontakt: Frottana Textil GmbH & Co. KG 60-jährigen Historie hat sich fit vom Hand- erwartet sie einen guten Realschulabschluss. INFORMATION textile Tradition gepflegt: in Großschönau. Im und asiatischen Markt. Um diesen Trend fort- Waltersdorfer Straße 54 spülmittelanbieter zum Hersteller für Ma- Dafür wird den Azubis eine Menge geboten: idyllischen Ort am Rande des Zittauer Gebir- zusetzen, investiert das Unternehmen aus 02779 Großschönau schinengeschirrspülmittel, Haushaltsreiniger, „Unsere Auszubildenden arbeiten bei einem Ausbildungsberufe: Chemikant/-in, ges hat die Frottana Textil GmbH & Co. KG dem Dreiländereck nicht nur in seine Tech- Waschmittel und Weichspüler entwickelt. Marktführer in einem jungen, dynamischen Chemielaborant/-in, Industrie- ihren Sitz. 250 Mitarbeiter produzieren im nik sondern auch in die Fachkräfte. Bei Frot- Ansprechpartner: Lothar Schmidt Seit 2015 ist fit auch im Kosmetikmarkt ak- Team. Das Aufgabenspektrum ist sehr ab- kaufmann/-frau, Mechatroniker/-in Jahr etwa fünf Millionen Frottiertücher und tana Großschönau wird jährlich ausgebildet. (Personalleiter) | T: 035841 / 80 tiv. Das Unternehmen hat jüngst die Marken wechslungsreich. Nach der Ausbildung gibt 60.000 Bademäntel. Neben Frottana wird Aktuell bildet Frottana 20 Azubis aus. [email protected] GARD und fenjal übernommen. Das aktuelle es eine sehr gute Übernahmechance mit Kontakt: fit GmbH www.frottana.de | www.moeve.de Sortiment umfasst über 200 Artikel, die von branchenüblichen Verdienstmöglichkeiten Am Werk 9 | 02788 Zittau den Mitarbeitern im Werk in Zittau/Hirsch- und zusätzlich zahlreiche Weiterbildungs- Niclas Zeibig (17), Auszubildender zum Fachlageristen im 2. Lehrjahr felde nicht nur produziert, sondern auch ent- und Aufstiegsmöglichkeiten in verschiede- Ansprechpartnerin: Sandra Petzold- wickelt, vermarktet und vertrieben werden. nen Bereichen. Unsere Firma ist stets darauf Masur | T: 035843 / 26 31 17 Die Ausbildung zum Fachlageristen dauert zwei Jahre, es besteht allerdings die Möglichkeit, ein drittes Jahr zur 100 Prozent „Made in Oberlausitz” also. bedacht, die Mitarbeiter optimal zu fördern. F: 035843 / 2 53 82 Fachkraft für Lagerlogistik zu absolvieren. Reiner Büroalltag kam für ihn nie infrage. Auch von seinem Vater, der fit ist ein Unternehmen, das in den letzten Außerdem ist bei uns ein gutes Miteinander [email protected] selbst Fachlagerist ist, hat er viel über diesen Beruf gehört, damit wuchs auch seine Neugier darauf und er bewarb Jahren stetig gewachsen ist, sowohl beim wichtig. Wir sind hier wie eine große Fami- www.fit.de sich. Seine Erwartungen betreffend der Ausbildung wurden daraufhin übertroffen: „Es gibt viele verschiedene Bereiche, wir arbeiten abteilungsübergreifend und lernen gleichzeitig alle Produkte kennen, bevor die ersten Kunden sie in den Händen halten“, sagt er. „Wir arbeiten selbstständig an der hochtechnisierten AKL-Anlage, be- Jason Rohrmann, Auszubildender zum Chemielaboranten im 3. Lehrjahr arbeiten den Warenein- und Ausgang, beachten die Lieferanweisungen und bereiten die Waren beim Etikettieren und Kommissionieren für das Verpacken vor.“ Es ist ein wirklich abwechslungsreicher Beruf, den Niclas sich hier- Chemie war schon in der Schule mein Lieblingsfach. Ich interessierte mich dafür, woraus alles besteht. Frei nach mit ausgesucht hat. „Ich gehe jeden Tag gern in die Frottana und lerne täglich Neues dazu. Auch den Staplerführerschein kann ich erwerben Faust kann ich sagen: ‚Ich will verstehen, was die Welt im Innersten zusammenhält.‘ Nach dem Abitur wollte ich und die Kosten dafür übernimmt das Unternehmen.“ Als ich ihn frage, ob dieser Beruf nur für Jungen geeignet ist, schüttelt er den Kopf: erst einmal eine Ausbildung absolvieren. Der Beruf des Chemielaboranten ist breit gefächert. Es gibt immer etwas „Natürlich nicht“, denn schon bei einer Fabrikführung sieht man, wie viele Mädchen auch hier diese Ausbildung für sich entdeckt haben. zu tun. Das familiäre Umfeld bei fit schätze ich sehr. Ich fühle mich hier rundum gut aufgehoben. Die Kollegen sind alle nett und unterstützen uns Azubis. Es macht Spaß, jeden Tag aufs Neue hierherzukommen. Dafür stehe ich gern früh auf. Und in der Freizeit halte ich mich fit mit Krafttraining im Fitnesscenter. Sandra Hoffmann (24), Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im 2. Lehrjahr

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau entschied sich Sandra für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, um den Spätschichten zu entkommen. Denn an den Nachmittagen trainiert sie Sandra Kroker, Auszubildende zur Chemielaborantin im 3. Lehrjahr die Kinder des Skivereins Kottmar und das lässt sich zeitlich perfekt mit der Gleitzeit in der Verwaltung vereinen. In einer kaufmännischen Ausbildung kocht man nur Kaffee oder kopiert Unterlagen? Fehlanzeige! Während Sandra im Mir lagen die Naturwissenschaften in der Schule. Chemie fiel mir leicht – selbst beim Abitur. Ich wollte in der Re- Versand die Dokumente vorbereitet und Etiketten für die Tücher, Bademäntel und Accessoires druckt, bearbeitet sie gion bleiben, weil ich hier meine Familie und Freunde habe. Außerdem betreibe ich Turniersport, den ich nach der im Vertrieb Aufträge, bucht im Rechnungswesen die Ein- und Ausgangsrechnungen oder vergleicht im Einkauf die An- Ausbildung wieder intensiver ausüben möchte. Bei uns zu Hause haben wir schon immer Fit genutzt. Jetzt lerne gebote potentieller Lieferanten. In den Büros der verschiedenen Abteilungen erhält man umfassende Einblicke über ich, wie es hergestellt wird und welche Inhaltsstoffe drin sind. Mir gefällt, dass uns Auszubildenden alles in Ruhe wirtschaftliche Abläufe und bekommt schon große Verantwortung übertragen. Man wird im Gegensatz zu jenen, die erklärt wird und man auch mal Fehler machen kann. Ich bin gern auf Arbeit und mag die abwechslungsreichen ihren festen Platz im Unternehmen haben, als Azubi zum „Allrounder“. „Sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschulklasse fühle ich mich Aufgaben. Und nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Spezialisierungen und Weiterbildungen. vollkommen wohl“, hier wird man geschätzt. Positiv merkt sie außerdem an, dass die Auszubildenden bei Frottana bereits 30 Tage Urlaub im Jahr erhalten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und zudem einen Rabatt von 20 % im firmeneigenen Werksverkauf, zur Weihnachtszeit sogar 30 %.

64 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 65 GEMTEC GmbH MIT „SICHERHEIT“ VIEL ABWECHSLUNG UND SPANNENDE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

Die Firma GEMTEC bietet ein breit gefä- nehmens basiert aber vor allem auf der INFORMATION chertes Portfolio an Dienstleistungen im kontinuierlichen Entwicklung, Förderung Bereich der Sicherheits- und Kommunika- und Schulung des jungen und engagierten Ausbildungsberuf: tionstechnik. Das mittelständische Fami- Teams. Auf dich wartet ein hochmoderner Elektroniker – Informations- und Tele- lienunternehmen ist seit 1991 in Sachsen Arbeitsplatz und viele Entwicklungsmög- kommunikationstechnik (m/w) ansässig und wurde durch sein stetiges und lichkeiten. gesundes Wachstum zu einem der größten Kontakt: GEMTEC GmbH G&K Gebäudetechnik GmbH Zittau Anbieter für sicherheitstechnische Lösun- Bahnhofstraße 8 | 02779 Hainewalde gen in ganz Sachsen. Durch seine 3 Nieder- lassungen Chemnitz, Dresden und dem Fir- Ansprechpartner: Randy Roth STEIG EIN BEI G&K mensitz in Hainewalde, kann eine schnelle T: 035841 / 3 36 0 und zuverlässige Betreuung der Kunden F: 035841 / 3 36 22 realisiert werden. Der Erfolg des Unter- [email protected] Das Unternehmen G&K Gebäudetechnik testen wir die Bewerber in einem einwö- INFORMATION GmbH Zittau wurde 1998 gegründet. Hin- chigen Praktikum“, erzählt Geschäftsführer ter dem Kürzel G&K verbergen sich dabei Thomas Kurzke. Die Noten in Mathe und Ausbildungsberuf: Anlagenmecha- Julian Kaulfuß (19), Auszubildender zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik im 3. Lehrjahr die beiden Firmengründer Henri Gutzeit Physik sollten nicht schlechter als „3“ sein. niker/-in – Sanitär-, Heizungs- und und Thomas Kurzke. Die 35 Mitarbeiter von Außerdem erwartet Herr Kurzke Interesse Klimatechnik „Ich wollte schon immer etwas mit Elektronik machen“ sagt Julian, Lehrling im 3. Lehr- G&K sind im gesamten Bundesgebiet und für den Handwerksberuf, Mobilität, Offen- jahr. Die Themengebiete und elektronischen Anlagen bei der Gemtec GmbH waren nicht auch im europäischen Ausland unterwegs, heit für neue Technologien und die Bereit- Kontakt: G&K Gebäudetechnik die üblichen, wie einfache Steckdosen und Schalter, sondern weckten sofort sein Interesse. um Anlagen aufzubauen. Das Portfolio um- schaft zur Weiterbildung. Die Ausbildung GmbH Zittau Genauere Vorstellungen zur Ausbildung hatte er allerdings noch nicht. Die Komplexität der fasst Heizung, Lüftung, Sanitär, Gasanlagen, erfolgt im Blockunterricht und wechselt Brückenstraße 10 | 02763 Zittau Ausbildung überraschte ihn aber sehr positiv. Die Lehrzeit beträgt üblicherweise 3,5 Jahre. Rohrleitungen und Anlagen für alternative zwischen Theorie und Praxis. Langweilig „Man muss sich schon mit der Materie tiefer befassen und lernt immer wieder etwas Neues Energien. In Schweden wurde für die Fir- wird es dabei nie. So fahren die Lehrlin- Ansprechpartner: Thomas Kurzke dazu“, meint der 19-Jährige. Die Firma Gemtec hat 3 Niederlassungen - Chemnitz, Dresden ma Klausner die gesamte Installation ei- ge drei Monate lang ins Ausland zu einem T: 03583 / 57 57 14 oder und die Hauptzentrale in Hainewalde - welche während der Lehrzeit durch die Auszubil- nes neuen Werkes durchgeführt und in der Azubi-Austausch, „da Sprachkenntnisse für 0170 / 3 32 94 04 denden besucht werden. „Hier herrscht ein gutes Betriebsklima, jeder Mitarbeiter ist offen Schweiz eine Biogas-Anlage installiert. Wei- unser Unternehmen, das längst grenzüber- F: 03583 / 57 57 25 für unsere Fragen. Aber wir erhalten auch von Anfang an Verantwortung, um komplexere tere Aufträge führte G&K auch nach Polen schreitend agiert, immer wichtiger werden“, [email protected] Aufgaben selbst erarbeiten zu können“, sagt Julian. Aufgrund guter schulischer Leistungen und Tschechien. Seit 2005 bildet G&K aus, sagt Firmenchef Kurzke. Besondere Leis- www.gebaeudetechnik-zittau.de besteht auch die Möglichkeit eine Sondervergütung durch das „Prämienprogramm“ zu erhal- für den eigenen Mitarbeiterbedarf. Wer die tungen werden bei G&K auch besonders ten. Was man für die Ausbildung bei der Gemtec GmbH mitbringen sollte sind Eigenschaften Prüfung besteht, wird auch übernommen. honoriert. So finanziert das Unternehmen wie: selbstständige Arbeitsweise, verantwortungsbewusstes Handeln und Mathematik bzw. „Wir geben sowohl Haupt- als auch Real- Sonderlehrgänge für besonders engagierte Physik sollten dir ebenfalls liegen. Auch solltest du teamfähig sein und einen freundlichen schülern eine Chance. Vor der Ausbildung Azubis. und kommunikativen Umgang haben, da du viel mit Kunden arbeitest.

66 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 67 INFORMATION

Ausbildungsberufe: Managementgesellschaft Gesundheits- zentrum des Landkreises Görlitz mbH (MGLG): Fachinformatiker/-in – Systeminte- gration, Kaufmann/-frau – Büro- management, Medizinische/-r Fachangestellte/-r

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH (KOB): Medizinisch-technische/-r Laboratoriumsassistent/-in, Medizinisch- technische/-r Radiologieassistent/-in, Operationstechnische/-r Assistent/-in, Lernen bei der Arbeit – Seilermeister Eric Eichler gibt seine Pflegefachmann/-frau Erfahrungen an seinen Azubi Friedemann Lux weiter.

Krankenhausservicegesellschaft Löbau- Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei Zittau mbH (KSGLZ): Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz Hauswirtschafter/-in DENK DARAN: AUFS SEIL KOMMT‘S AN! Kreiskrankenhaus Weißwasser gGmbH: GROSSE BERUFSVIELFALT Operationstechnische/-r Assistent/-in, Pflegefachmann/-frau Die Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei ist ein hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten Drahtseilerei. Der theoretische Teil wird an UNTER EINEM DACH leistungsstarkes deutsches Unternehmen, ständig weiterentwickelt. So verfügen wir der Staatlichen Berufsschule für Textilberu- Alternative: das bereits im Jahre 1836 gegründet wur- seit kurzem auch über einen englisch- und fe Münchberg vermittelt. Voraussetzungen Klinikum Oberlausitzer Bergland de. Über Generationen ist der „Dienst am polnischsprachigen Kundenservice, der für eine Ausbildung zum Seiler sind ein Mit regionalem Engagement für die Jugend Möglichkeiten. Fachkräftebedarf gibt im gemeinnützige GmbH (KOB): Kunden“ klare Firmenphilosophie. Eine Be- unsere internationalen Kunden in ihrer guter Realschulabschluss, technisches Ver- des Kreises nimmt die Berufsausbildung ei- Anschluss an die Ausbildung die Perspekti- Bundesfreiwilligendienst (BFD) sonderheit des Betriebes stellt die effektive Landessprache berät und betreut“ erklärt ständnis, handwerkliche Fähigkeiten und nen hohen Stellenwert ein. ve einer Anstellung in der Heimat. Verbindung von traditionellem Handwerk Inhaber Helmut Goltz. Die kontinuierliche eine hohe Einsatzbereitschaft. Jedes Jahr werden circa 50 Ausbildungs- Kreiskrankenhaus Weißwasser gGmbH: und modernen Produktionsmethoden dar. Entwicklung der Hanf­ und Drahtseilerei ist plätze in den Gesellschaften des Ge- Die duale Ausbildung zur/zum Kauffrau/- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Die Produktpalette ist vielfältig. Hergestellt im Gewerbegebiet am Flugplatz in Görlitz sundheitszentrums an den Standorten mann für Büromanagement beginnt mit werden Stahlseile, Natur- und Chemiefa- sichtbar. In den vergangenen Jahren ist dort INFORMATION dem Ende der Sommerferien und dauert 3 Kontakt: Managementgesellschaft serseile, Anschlagseile, Seilzubehör, An- auf circa 5.000 m2 ein Firmenkomplex ent- » DIE PERSPEKTIVE EINER AN- Jahre. Die Berufsschule ist das Berufliche Gesundheitszentrum des Landkreises schlagketten, Zurrgurte, Hebebänder und standen, der alle modernen Anforderungen Ausbildungsberufe: Seiler/in STELLUNG IN DER HEIMAT « Schulzentrum in Zittau. Durch einen viertel- Görlitz mbH (MGLG) Rundschlingen, persönliche Schutzausrüs- erfüllt, inklusive eines modernen Gebäudes jährlichen Wechsel der Abteilungen, bieten Görlitzer Straße 8 | 02763 Zittau tungen sowie Hebezeuge. „Zu unserem Kun- für die kaufmännische Abteilung. Heute ar- Kontakt: Görlitzer Hanf- und Weißwasser/O.L., Zittau und Ebersbach- wir unseren Auszubildenden die Möglich- denkreis gehören viele Unternehmen der beiten im Unternehmen fast 60 Mitarbeiter. Drahtseilerei­ Neugersdorf angeboten. Im modern aus- keit, das Gesundheitszentrum mit all sei- Ansprechpartner: Abteilung Personal Bauindustrie, des Automobil- und Schienen- 1990 waren es gerade mal fünf. Am Flugplatz 9 I 02828 Görlitz gestatteten Arbeitsumfeld und begleitet nen Gesellschaften besser kennenzulernen T: 03583 / 88 40 44 | [email protected] fahrzeugbaus, der Energieversorgung sowie SEILER: EIN ZEITLOSER BERUF. Die Aus- durch zertifizierte Ausbilder und Praxisan- und in vielfältige Arbeitsbereiche reinzu- www.mg-lg.de | www.k-ob.de der Land- und Fischereiwirtschaft. Unse- bildung zum Seiler dauert drei Jahre. Ansprechpartner: Helmut Goltz leiter finden die Auszubildenden optimale schnuppern. www.ksg-lz.de | www.kkh-ww.de re Stärken sind kompetente, fachgerechte Lehrbeginn ist der erste September jeden T: 03581 / 3 85 50 | F: 03581 / 38 55 99 Beratung, unkomplizierte Lieferung und Jahres. Die praktische Ausbildung erfolgt [email protected] marktgerechte Preise. Unser Unternehmen ausschließlich in der Görlitzer Hanf- und www.goltz-seile.de Sophie Burkhardt, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im 3. Lehrjahr

Nachdem Sophie erfolgreich ihr Abitur absolviert hatte, stand ein ganz anderes Lebensereig- Friedemann Lux, 2. Ausbildungsjahr zum Seiler nis an. Sie wurde Mutter und musste ihre vorher geplanten Studienabsichten vorerst auf Eis legen. „Ich suchte nach einem Ausbildungsangebot, welches sich für mich als Mutter mit mei- Als Schüler war ich Mitglied einer Pfadfindergruppe. Da haben wir uns viel mit dem Knotenbinden und dem Spleißen von ner Familie vereinbaren ließ“, sagt sie. „Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement Seilen beschäftigt. Bei einem Praktikum in der 9. Klasse und einer Einstiegsqualifizierung konnte ich mich intensiver mit dem in der Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH gefällt mir Seilerhandwerk beschäftigen und meinen Berufswunsch festigen. sehr gut. Auszubildende durchlaufen 6 Abteilungen, wie z. B. die Abteilung Finanzen, den Der Beruf ist sehr vielseitig. Es gibt einfache Arbeiten aber auch immer wieder neue Herausforderungen und große Projekte. Einkauf und die Personalabteilung. So lernt man wirklich jede Facette des Berufes kennen Unsere Produkte kommen weltweit zum Einsatz. Aber auch direkt vor der Haustür sind wir gefragt. So reparieren und erneu- und das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Für ern wir derzeit die Netze im Saurierpark Kleinwelka. Als Azubi werde ich immer mit eingebunden. Dabei kann ich viel von die Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement solltest du teamfähig, kommunikativ und den Erfahrungen der alten Hasen lernen. Das finde ich spannend. wissbegierig sein, aber auch flexibel, da die Ausbildung an den Standorten Zittau und Ebers- In Münchberg ist deutschlandweit die einzige Schule, die Seiler ausbildet. Meine 11 Mitschüler kommen aus allen Bundes- bach-Neugersdorf erfolgt." Sophie hofft auf eine Übernahme, am liebsten würde sie dann im ländern und sogar aus dem Ausland. Es ist eine coole Erfahrung, mit so unterschiedlichen Menschen zusammen zu lernen, Sekretariat der Geschäftsführung tätig sein, denn dort laufen alle Fäden zusammen. sich auszutauschen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Große Motivation für mich ist auch, die Tradition des Seiler- handwerkes zu bewahren. Nach meiner Ausbildung möchte ich mich gern zum Meister oder Techniker weiter qualifizieren.

68 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 69 Handelshof Bautzen GmbH PARADIES FÜR HANDWERK UND GEWERBE INFORMATION Ausbildungsberufe: Fachkraft – Lagerlogistik (m/w), Der Handelshof Bautzen mit seinen Au- Bautzen hat eine breite Palette an Ausbil- Kaufmann/-frau – Büromanagement, ßenstellen in Kamenz, Görlitz und Dresden dungsplätzen im Angebot. Von der Fachkraft Kaufmann/-frau – Groß- und Außen- gehört zur Gruppe „Partner für Technik“, für Lagerlogistik über Kaufmann für Büro- handel die insbesondere in den neuen Bundes- management und Kaufmann im Groß- und Studium: Handel (BA, Bachelor of Arts) ländern flächendeckend vertreten ist. Das Außenhandel bis zum Bachelor of Arts ist Unternehmen vereinigt vier Fachgroß- für alle Schulabschlüsse und persönlichen Kontakt: Handelshof Bautzen GmbH handlungen unter einem Dach: Stahl- und Berufsziele etwas dabei. Nach erfolgreicher Niederkainaer Straße 20 Werkstoffe, Sanitär und Heizung, Bau- und Ausbildung werden den jungen Fachkräften 02625 Bautzen Werkzeugtechnik sowie Elektrotechnik. interessante Berufsperspektiven geboten. Kunden sind vor allem Gewerbebetriebe Sei es im umfangreichen Logistikbereich, Ansprechpartnerin: Ronja Knorr und Handwerksunternehmen. Aber auch im Ein- und Verkauf, der Verwaltung oder T: 03591 / 2 18 40 Privatkunden gehören dazu, speziell Haus- im Management des Handelshofs. [email protected] besitzer und Heimwerker. Der Handelshof www.pft-bautzen.de/karriere

Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH Noah-Justin Fleischer, 3. Lehrjahr als Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Mein Name ist Noah-Justin und ich absolviere gerade mein drittes STELL DIE WEICHEN UND BAU DIR DEINEN WEG Lehrjahr als Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der Handels- hof Bautzen GmbH. Die Historie und der Aufstieg des Handelshofs, IN DIE ZUKUNFT sowie das weit ausgebreitete Sortiment verschiedener Warengruppen gaben mir ein gutes Gefühl für eine erfolgreiche Ausbildung. Die Firma hat sich seit Beginn stark gesteigert und ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH wur- beiter. Den Beruf zum Tiefbaufacharbeiter DUALES STUDIUM BAUINGENIEURWESEN Sie streben nach Erfolg und stetigem Wachstum. Man merkt das es im de im Jahr 1990 als regionales Bauunter- erlernst du innerhalb einer zweijährigen Du möchtest Bauingenieurwesen studie- Interesse der Firma liegt, ihre Auszubildenden und Arbeitnehmer zu nehmen gegründet. Aktuell sind rund 30 Ausbildung. Die theoretischen Inhalte ren? Dann bist du bei uns richtig. Wir bieten schulen damit sie für den Alltag im Berufsleben standfest und selbstsi- Mitarbeiter im Bereich Gleis- und Tiefbau werden dir in der Berufsschule in Löbau dir ein duales Studium in Zusammenarbeit cher auftreten. Ich hätte nie gedacht, dass es so viel Spaß macht jeden tätig. Wir legen großen Wert auf qualifizier- vermittelt. Die praktische Ausbildung ab- mit der Berufsakademie Glauchau oder der Tag die Herausforderung anzunehmen und dem Kunden bestmöglich te Mitarbeiter, denn sie sind der Schlüssel solvierst du hauptsächlich im überbetrieb- Hochschule für Technik und Wirtschaft in weiterzuhelfen. Außerdem ist der Umgang unter den Kollegen einfach zum Erfolg! lichen Ausbildungszentrum in Bautzen und Dresden an. nur super, man versucht einander zu helfen wo man nur kann. Unser junger Kollege SEBASTIAN durch- auf den Baustellen der Görlitzer Gleis- und läuft, seit September 2018, seine Einstiegs- Tiefbau GmbH. Mit einem weiteren Ausbil- qualifizierung (EQ), um sich beruflich zu dungsjahr kannst du dich in verschiedenen orientieren. Danach wird er eine reguläre Fachrichtungen spezialisieren, z. B. als Stra- Berufsausbildung bei der Görlitzer Gleis- ßenbauer, Gleisbauer oder Kanalbauer. Franziska Just, 3. Lehrjahr Kauffrau im Groß- und Außenhandel und Tiefbau GmbH beginnen. BAUGERÄTEFÜHRER Du willst vielmehr Bauma- INFORMATION terialien mit großen Bauma- Ich heiße Franziska und bin ebenfalls im 3 Lehrjahr als Kauffrau im schinen auf den Baustellen Ausbildungsberufe: Baugeräteführer/ Groß- und Außenhandel. Auf den Handelshof bin ich in allererster bewegen, bringst technisches -in, Tiefbaufacharbeiter/-in, Linie durch meinen Vater aufmerksam geworden. Er selbst ist Hand- Interesse und Geschick mit, Studium: Bauingenieurwesen (BA, werksmeister und seit nunmehr 25 Jahren erfolgreich tätig. Es be- dann bewirb dich noch heu- Bachelor) steht eine zuverlässige Kooperation mit dem Handelshof Bautzen und te als Baugeräteführer. Die so konnte er mir nur positive Erfahrungen übermitteln. Seit Beginn Ausbildung zum Baugeräte- Kontakt: Görlitzer Gleis- und Tiefbau der Ausbildung wurden meine hohen Erwartung mehr als bestätigt. führer dauert drei Jahre. GmbH | Rothenburger Straße 28 G Es ist einfach der Zusammenhalt der Mitarbeiter, der eine angeneh- Den theoretischen Unterricht 02828 Görlitz me Arbeitsatmosphäre schafft. Stets steht dir ein Mitarbeiter helfend bekommst du in der Berufs- zur Seite und gute Arbeit wird auch mal gelobt. Das bestärkt mich in schule in Aue vermittelt. Das Ansprechpartnerin: Ilka Dießner meiner Arbeit ungemein. Auch gibt es jedes Jahr große Firmenveran- TIEFBAUFACHARBEITER Gelernte wendest du in den Praxiswochen T: 03581 / 47 11 30 staltungen, Ausflüge, Sportfeste und natürlich kommt das gemeinsame Du interessierst dich für Tiefbau und Regen auf den Baustellen in Görlitz und Umgebung [email protected] Feiern dabei auch nicht zu kurz. oder Hitze machen dir nichts aus? Dann sowie im überbetrieblichen Ausbildungs- www.ggt-gmbh.de bewirb dich noch heute als Tiefbaufachar- zentrum in Glauchau an.

70 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 71 Heytex Neugersdorf GmbH TEXTILE WELTSPITZE

Die Heytex Neugersdorf GmbH ist Weltspit- unseren weltweiten Erfolg ist, möchten wir ort waren beide so begeistert, dass sie sich ze bei beschichteten technischen Textilien. es von der Pike an fördern und bieten Aus- für eine Ausbildung bei Heytex entschieden. Das Unternehmen gehört zur Heytex Bram- bildungsplätze und Berufseinstiege in fast sche GmbH mit Stammsitz in Niedersachsen, allen Arbeitsbereichen an. Dabei bilden wir die weitere Standorte in China und den USA ausschließlich für den eigenen Bedarf aus INFORMATION besitzt. Die Produktpalette reicht von Ma- und niemand wird allein gelassen; unsere terialien für Lkw- und Abdeckplanen, über langjährigen Mitarbeiter arbeiten eng mit Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/ Partyzelte, Surfbretter, Bagjumps für den den Nachwuchskräften zusammen und ge- -frau, Maschinen- und Anlagenführer/- Extremsport, Ölsperren für die Feuerwehr, ben ihre Erfahrungen gern an sie weiter. in – Textil, Mechatroniker/-in, Produkt- Fechtmatten für Europa- und Weltmeister- Wer sich noch unsicher ist, kann gern bei veredler/-in Textil, Textillaborant/-in schaften bis zu technologischen Spitzenpro- uns mal über ein Praktikum reinschnup- Studium: Innovative Textilien dukten für Biogasmembranen oder Stadion- pern. Dabei lernst du uns und den Betrieb (Bachelor of Engineering) HAVLAT Präzisionstechnik GmbH überdachungen. kennen und wirst merken, dass bei uns Wir sind nicht nur ein wachstumsorien- Gute-Laune-Klima auch bei der Arbeit ist. Kontakt: Heytex Neugersdorf GmbH tiertes Unternehmen, wir wollen auch, Azad Turgut und Tobias Wistuba waren zu- Nordstraße 2 METALLBEARBEITUNG FÜR PRÄZISE TYPEN dass unsere Mitarbeiter bei uns wachsen. sammen in einer Klasse in der Andert-Ober- 02727 Ebersbach-Neugersdorf Manchmal sogar über sich hinaus. Die Hey- schule in Ebersbach-Neugersdorf. Zum Tag tex Gruppe bietet zahlreiche Entwicklungs- der Unternehmen kamen sie ins Gespräch Ansprechpartner: Mario Bufe Wir sind Präzision! Und geben unser keit kommt es jedoch nicht allein auf INFORMATION möglichkeiten in den unterschiedlichsten mit Peter Kubitz von Heytex Neugersdorf. T: 03586 / 78 07 40 über Jahrzehnte gesammelte Wissen die Fingerfertigkeit an. Unsere Produk- Bereichen und Karrierestufen. Da das Wis- Davon und von der interessanten Produkt- [email protected] gern an Auszubildende weiter. Mit Erfolg. tionsanlagen sind allesamt computerge- Praktika & Probearbeiten: Zum sen unserer Mitarbeiter entscheidend für palette sowie der Standortnähe zum Wohn- www.heytex.com Seit über 25 Jahren werden durch uns steuert und digital vernetzt. So wird das Kennenlernen unseres Betriebs, der Fachkräfte in verschiedenen Berufsgruppen eigentliche Handwerk durch den angebotenen Jobs und Tätigkeiten. ausgebildet. Allen voran der Zerspanungs- Umgang mit Rechentechnik bereichert – Ausbildungsberufe: Zerspanungs- Azad Turgut (18), Auszubildender zum Produktveredler im 3. Lehrjahr mechaniker – einer der interessantesten eine spannende Kombination, die unseren mechaniker/-in – Drehmaschinensys- Berufe im Bereich Metallbearbeitung. Zerspanern jeden Tag neue Heraus- teme, Zerspanungsmechaniker/-in – Unsere Arbeit ist aufgrund der verschiedenen Produkte sehr vielfältig. Für die abwechslungsreichen Pro- forderungen und Abwechslung bietet. Fräsmaschinensysteme, Zerspanungs- duktionen müssen die Maschinen immer wieder umgebaut werden und zusätzlich gibt es diverse Be- „Jugendliche können mit uns eine Jobper- mechaniker/-in – Schleifmaschinen- schichtungsverfahren. Die Abwechslung gefällt mir sehr und auch die Arbeit als Maschinenführer. Da hat spektive in der Oberlausitz entwickeln“ Die Ausbildung fängt jedoch bei der soliden systeme, Fachkraft – Metalltechnik man große Verantwortung zu tragen, was mir sehr viel Spaß bereitet. Wir haben hier ein richtig gutes betont der erfahrene Lehrmeister Andreas Vermittlung der Grundlagen an. Uns ist es (m/w), Mechatroniker/-in Miteinander. In der Ausbildung wird man von allen Kollegen sehr gut unterstützt und ist sofort Teil des Urban und blickt auf eine Vielzahl erfolg- wichtig, dass die Azubis von Beginn Studium: Maschinenbau (KIA) großen Teams. Später möchte ich gern als Vorarbeiter tätig werden. reicher Karrieren seiner Azubis zurück. an ihr Handwerkszeug richtig gelehrt Immerhin starteten ein Drittel der heute bekommen und somit Spaß an ihrer Kontakt: HAVLAT Präzisionstechnik bei HAVLAT beschäftigten Zerspanungs- Arbeit finden. Gute Leistungen werden GmbH | Gerhart-Hauptmann-Straße 17 Tobias Wistuba (19), ausgebildeter Maschinen- und Anlagenführer spezialisten ihre Berufslaufbahn als Aus- mit Prämien und zukunftsweisenden 02763 Zittau zubildende. Mit 240 Mitarbeitern und Entwicklungen belohnt. Ich habe nur zwei Minuten Fußweg von zu Hause bis in die Firma und wollte schon immer etwas Prakti- derzeit 23 Azubis ist HAVLAT einer der Ansprechpartner: Ruben Hausmann sches machen. Mit viel Abwechslung. Genau das habe ich in meinem Beruf gefunden. In meiner Berufli- größten privaten Arbeitgeber in der Unser Konzept zahlt sich aus. 2018 & 2019 T: 03583 / 516 69 80 chen Laufbahn möchte ich als Springer arbeiten. Da wird man immer dort eingesetzt, wo Leute aufgrund Region Zittau. Wir stellen präzise zählen wir zu Deutschlands besten Ausbil- [email protected] | www.havlat.de von Urlaub oder Krankheit fehlen. Das ist extrem vielseitig. Mir gefällt auch sehr die Teamarbeit, weil Metallbauteile für Produkte weltbekann- dungsbetrieben. Werde auch Du ein Teil wir an den meisten Maschinen mit mehreren Mitarbeitern zusammenarbeiten. Dabei muss man sich viel ter Unternehmen her. Bei dieser Tätig- davon! untereinander absprechen und es ist auch mal Zeit für private Gespräche.

72 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 73 www.hszg.de www.studier-hier.de

Foto: HSZG – Wolfgang Menzel

STUDIEREN AN DER HOCHSCHULE ZITTAU/GÖRLITZ – NATUR-, INGENIEUR-, SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

www.hszg.de www.studier-hier.de

Foto: Gabriel Moreno 23. Juni 2017 | CampusFoto: HSZG – Wolfgang Menzel Zittau INFORMATION Hochschule Zittau/Görlitz Ausbildungsberufe: Elektroniker/-in – EINLADUNGGeräte und Systeme (in Verbindung mit WISSEN, WO ES LANG GEHT einem dualen Studium), Kauf-mann/- frau – Büromanagement

Die Hochschule Zittau/Görlitz baut Brücken … Studium: Angewandte Naturwissen- schaften (B), Automatisierung und Me- chatronik (B, D)*, Betriebswirtschaft 23. Juni 2017 | Campus Zittau zwischen Schülern und Hochschule – durch zwischen Studium und Beruf – Karriere und (B), Biotechnologie und angewandte frühzeitige Förderung über Praktika, Weiterbildung sind zentrale Themen an der Ökologie (M), Elektrische Energiesys- Schnupperkurse und praxisbezogenen Un- Hochschule, die eng mit dem Arbeitsmarkt teme (B, D)*, Elektrotechnik (B – be- EINLADUNG terricht in Laboratorien der Hochschule. Die verbinden. Dazu zählen unter anderem All- rufsbegleitend), Energietechnik (M), Hochschule bildet auch in zwei Berufen aus! gemeinbildung, Fremdsprachen, intensive Energie- und Umwelttechnik (B, D)*, Vorbereitung der Studierenden auf ihren Fachübersetzen Wirtschaft Deutsch/ zwischen Studierenden und Lehrenden – Berufseinstieg, Weiterbildung von angehen- Polnisch (M), Heilpädagogik/Inclusion durch die intensive Arbeit in kleinen Grup- den Fach- und Führungskräften. Studies (B), Informatik (B, M), Integrier- pen entstehen enge Kontakte zu den Leh- te Managementsysteme (M), Internatio- renden, die eine Kommunikation auf kurzen über die Grenzen – in die ganze Welt – in- nales Management (M), Kindheitspäda- Foto: Peter Hennig Wegen ermöglichen. Auf dem Gebiet der ternationale Zusammenarbeit ist für unse- gogik (B), Kommunikationspsychologie Forschung gehört die Hochschule zu den er- re Studierenden und Lehrenden die Basis (B), Kultur und Management (B, M), folgreichsten Hochschulen in Deutschland. für ein erfolgreiches Studium sowie Lehre Management sozialen Wandels (M), Zum INSIDERTREFF 2020 werden sich auf der Hochschule bekannt machen. Dazu Kenntnisse auch in „sportlicher Form“ Die frühzeitige Einbeziehung der Studieren- und Forschung. Zu über 100 Hochschulen Management im Gesundheitswesen (B, der Ausstellungsfläche der Hochschule bieten die Fakultäten das ganze Jahr über getestet werden. den in die Lösung von Forschungsaufgaben in 40 Ländern bestehen Hochschulpartner- M), Maschinenbau (B, M, D)*, Mecha- Zittau/Görlitz wieder alle Studiengänge eine Vielzahl von Aktivitäten für Schüler sichert ihnen einen exzellenten Start in die schaften. Von Südafrika bis in die USA, von tronik (M), Molekulare Biotechnologie präsentieren. Den Schwerpunkt bilden, an, so zum Beispiel Praktika in den Labo- In der Veranstaltungsreihe „Studieren pro- berufliche Zukunft und bietet auch die Mög- Mexiko über die Niederlande bis nach Russ- (B), Ökologie und Umweltschutz (B), wie in den vergangenen Jahren auch, die ren, Mitarbeit in Projektwochen oder auch bieren“ lässt sich das Profil der Hochschule lichkeit zur Promotion. land und China. Hier bekommt der Begriff Pharmazeutische Biotechnologie (M), Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissen- Ganz-Tages-Angebote. Eine Anfrage in den in seiner ganzen Breite kennenlernen. „Sprungbrett in die weite Welt“ eine greif- Soziale Arbeit (B), Soziale Gerontologie schaften, die am Hochschulstandort Zittau Fakultäten, auch für ein Schnupperprakti- zwischen Studierenden und Unternehmen – bare Dimension. (M – berufsbegleitend), Tourismusma- studiert werden können. Am Hochschuls- kum in den Ferien, lohnt immer. Bei den bundesweiten Hochschulrankings durch frühzeitigen Kontakt zu Unterneh- nagement (B, M), Wirtschaftsingenieur- tandort Görlitz liegt der Schwerpunkt ins- von „Study check“, „MeinProf.de“ und auch men, zum Beispiel über Ausbildungsverträ- wesen (D), Wirtschaft und Informatik besondere auf der Informatik sowie den Ein Spezialistenlager Angewandte Natur- beim CHE konnte die Hochschule immer ge im Rahmen des Kooperativen Studiums (B), Wirtschaft und Sprachen (B), Woh- Sozial- und Managementwissenschaften. wissenschaften bietet für naturwissen- gute Platzierungen und zahlreiche Spitzen- mit Integrierter Ausbildung (KIA), Praktika, nungs- und Immobilienwirtschaft (D) Vor allem die laborative Ausstattung der schaftlich Interessierte beste Möglichkei- platzierungen erzielen. Abschlussarbeiten, Jobbörse. * auch als Kooperatives Studium Fakultäten und die Betreuung der Studie- ten, sich genauer mit der Fachdisziplin mit integrierter Ausbildung (KIA) renden lassen an der Hochschule keine Chemie in den Lebens- und Materialwis- Selbstverständlich ist es jederzeit möglich, B Bachelor Wünsche offen, so dass ein optimales und senschaften zu beschäftigen. sich individuell über die Studienmöglich- » BESUCHEN SIE UNS BEIM INSIDERTREFF M Master komfortables Studium möglich ist. keiten an der Hochschule Zittau/Görlitz zu AM 16. MAI 2020 « D Diplom Am Hochschulstandort Görlitz organisiert informieren. Interessierte Schüler können sich mit der der Bereich Informatik für IT-Interessierte Kontakt: Hochschule Zittau/Görlitz gesamten Vielfalt der Studienmöglichkei- Arbeitsgemeinschaften und Frühstudien- Theodor-Körner-Allee 16 | 02763 Zittau ten auch außerhalb der Insidermesse und Möglichkeiten. Beim Wettbewerb Robo- Ansprechpartner: anderer Informationsveranstaltungen an Cup bzw. Game-Cup können Informatik- T: 03583 / 612-4500 (Studienberatung) [email protected] (Studienangebote) www.hszg.de I www.studier-hier.de

74 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 75 Hörgeräte Meisterbetrieb Jens Steudler ÜBER DEN INSIDERTREFF ZUM TRAUMBERUF

Holzindustrie Schweighofer GmbH Hörgeräte Jens Steudler ist ein mittelstän- chen Gesellenausbildung ist mit der Kar- disches Unternehmen, welches 1997 in riere noch lang nicht Schluss. Später lockt Görlitz gegründet wurde und fünf Filialen in die Meisterausbildung und somit auch eine UNSER HOLZ BAUT ZUKUNFT Görlitz, Niesky, Löbau, Bautzen und Dresden Stelle als Filialleiter, die Spezialisierung zum hat. Hörakustiker ist ein Handwerksberuf, Pädakustiker oder ein Studium in Lübeck. welcher soziale Kompetenz mit technischem Interesse geweckt? Wir stehen euch gern INFORMATION Bei der Holzindustrie Schweighofer GmbH Das Unternehmen setzt vor allem auf guten INFORMATION Fortschritt vereint und somit jeden Tag aufs für mehr Informationen zu diesem Beruf zur findet man eine spannende Kombination aus und kompetenten Nachwuchs. Die jungen Neue eine abwechslungsreiche Tätigkeit bie- Verfügung. Gern könnt ihr auch bei uns ein Ausbildungsberuf: Hörakustiker/-in moderner Technologie, Erfahrung und Be- Menschen erwartet eine interessante, viel- Ausbildungsberufe: Elektroniker/-in – tet. Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt. Praktikum absolvieren und euch einen Ein- geisterung für Arbeit, Holz und Mensch. Seit seitige und abwechslungsreiche Ausbildung Betriebstechnik, Holzbearbeitungsmecha- Seit 1999 wird im druck verschaffen: Kontakt: Hörgeräte Jens Steudler mehr als vier Jahrhunderten ist die Familie im Unternehmen. Die persönliche und indi- niker/-in, Industriekaufmann/-frau, Unternehmen ausge- von unserem Unter- Otto-Buchwitz-Platz 1 | 02826 Görlitz Schweighofer eng mit der Holzverarbeitung viduelle Betreuung und Förderung der Aus- Industriemechaniker/-in, Land- und bildet. Jeder Jung- nehmen, unserem verbunden. Dazu strebt das Unternehmen zubildenden von Seiten des Unternehmens Baumaschinenmechatroniker/-in geselle bekam eine tollen Team und ei- Ansprechpartner: Jens Steudler weiter nach innovativen Lösungen und neu- nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. Festeinstellung, da nem facettenreichen T: 03581 / 41 20 00 en Märkten. Holzprodukte von Schweigho- Bei Schweighofer finden alle Nachwuchs- Kontakt: Holzindustrie Schweighofer wir ausbilden, um zu Beruf, der euch opti- F: 03581 / 41 74 64 fer sind bereits in rund 70 Ländern gefragt. kräfte einen erfolgreichen Berufseinstieg, GmbH | Industriestraße 1 übernehmen. male Zukunftschan- [email protected] Mit derzeit knapp 3.100 Mitarbeitern an denn auch nach der Ausbildung geht es 02923 Kodersdorf Nach der erfolgrei- cen bietet. www.hoergeraete-steudler.de sechs verschiedenen Produktionsstandor- im Unternehmen weiter. Neben einer in- ten ist die Holzindustrie Schweighofer füh- teressanten Tätigkeit erwarten die Jung- Ansprechpartner: rend im Bereich der Holzverarbeitung. Seit facharbeiter vielseitige Weiterbildungs- Uta Ebertz | Kerstin Gedlich Emelie Meisel, Hörakustikerin, im ersten Ausbildungsjahr Oktober 2015 gehört auch das Sägewerk möglichkeiten. Eine Ausbildung bei der T: 035825 / 61 81 0 in Kodersdorf zur Unternehmensgruppe. Holzindustrie Schweighofer GmbH ist also [email protected] Ich war auf dem Insidertreff in Löbau und habe dort von Herrn Steudler das erste Mal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. www.schweighofer.eu vom Beruf der Hörakustikerin erfahren. Mich hat das so sehr interessiert, dass ich mich zum Praktikum angemeldet habe. Ich wollte einen Beruf erlernen, bei dem ich handwerk- lich tätig sein kann und mit Menschen zu tun habe. Diesen guten Mix gibt es hier und so Alexander Ansorge, Auszubildender zum Industriemechaniker im 3. Lehrjahr habe ich mich für diese Ausbildung entschieden. Die praktische Ausbildung ist hier in der Heimat, die Theorie jedoch in Lübeck. Doch ich Die Ausbildung zum Industriemechaniker finde ich sehr vielfältig und abwechslungsreich. habe schnell Freunde gefunden und so lässt es sich auch fernab von Zuhause gut aushal- Als Industriemechaniker bei der Holzindustrie Schweighofer erhält man mehr als eine um- ten. Ich wurde hier im Team sehr gut aufgenommen. Von Anfang an gab es praktische Auf- fassende Ausbildung und wird mit einer Vielzahl von hochmodernen Maschinen vertraut gaben für mich, so z.B. die Überprüfung, Wartung und Reinigung von Hörgeräten. Schritt- gemacht. So wird man ideal für jeden weiteren Job als Industriemechaniker ausgebildet. weise darf ich immer mehr verantwortungsvolle Arbeiten übernehmen. Inzwischen darf Ich möchte nach meiner Ausbildung gerne im Unternehmen bleiben, da ich die Holzverar- ich selbständig Hörtests durchführen. Im nächsten Ausbildungsjahr darf ich dann auch beitung besonders spannend finde. Außerdem ist das Verhältnis unter den Kollegen und die Vorgespräche selber führen, Termine koordinieren und Ohrabdrücke nehmen. Darauf auch zu den Azubis super, in der Ausbildung bekommt man immer alle Fragen beantwortet freue ich mich schon sehr. Anfangs ist es mir schwergefallen, auf die Kunden zuzugehen. Doch nach und nach und fühlt sich sofort willkommen. ist mein Selbstbewusstsein gewachsen, so dass es nun kein Problem mehr ist. Da wir viel mit älteren Kunden zu tun haben, lerne ich hier tagtäglich, mich auf deren Befindlichkeiten einzustellen. Das hilft mir auch im privaten Alltag weiter. Mit meiner Arbeit kann ich Menschen helfen. Sie freuen sich über unsere Dienstleistung und ver- lassen oft glücklich wieder das Geschäft. Das ist ein schönes Gefühl.

76 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 77 Hubertusbaude Waltersdorf inab – Jugend, Bildung und Beruf INFORMATION

Ausbildungsberuf: AUSBILDUNG IM JUNGEN TEAM MIT BILDUNG WEITERKOMMEN! Assistierte Ausbildung (AsA), BaE – eine Berufsausbildung in einer außerbetrieb- lichen Einrichtung, Verbundausbildung Das familiengeführte Hotel „Hubertusbau- Ausbildung. Allerdings sollten Bewerber keine INFORMATION Als bundesweit aktiver Bildungsdienstleis- die Zielsetzungen sind vielfältig. Wir führen de“ in Waltersdorf ist vor allem ein Ziel für Schwierigkeiten beim Kopfrechnen haben. ter haben wir uns auf die Bereiche Jugend, Projekte und Maßnahmen wie Berufsvor- Kontakt: Wanderfreunde, spricht aber auch andere Außerdem legt Christin Blümel in der Küche Ausbildungsberufe: Bildung und Beruf spezialisiert. Im Mittel- bereitende Bildungsmaßnahmen (BvB und inab – Jugend, Bildung und Beruf Zielgruppen an. Die 34-jährige Geschäfts- Wert auf absolute Sauberkeit. Angehende Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau, punkt unseres Denkens und Handelns steht BvB Reha), Reha-Ausbildung, Berufsausbil- Region Süd-Ost | Bildungsstätte Görlitz führerin Christin Blümel ist der lebende Be- Restaurantfachleute sollten kommunikativ Restaurantfachmann/-frau der junge Mensch. Wir begleiten ihn vom dung in außerbetrieblichen Einrichtungen Rauschwalder Straße 42 | 02826 Görlitz weis, dass es auch in der Gastronomie und sein und auf ein gepflegtes Äußeres achten. ersten Schultag an bis zum erfolgreichen (BaE), Arbeitsgelegenheit mit Mehrauf- Hotellerie gute Karrieremöglichkeiten gibt: Die Azubis haben in der Hubertusbaude ein Kontakt: Hotel Rübezahlbaude – Abschluss seiner Berufsausbildung. In der wandsentschädigung (AGH-MAE), Unter- Ansprechpartner: i. V. Stefan Zeppok „Ich bin durch die Familie in der Gastronomie sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Im Hubertusbaude KG Bildungsstätte Görlitz führt inab verschie- stützte Beschäftigung (UB) und Perspek- (Leiter der Bildungsstätten Görlitz und groß geworden, habe auch immer gerne mit- Wintergarten können zum Beispiel Feiern für Hauptstr. 165 dene Bildungsmaßnahmen und Projekte für tiven für junge Flüchtlinge (PerjuF) durch. Bautzen) gearbeitet und so erste Erfahrungen gesam- bis zu 100 Personen ausgerichtet werden. 02799 Großschönau OT Waltersdorf junge Menschen durch. Die Teilnehmer/- Wir unterstützen Jugendliche bei der Suche T: 03581 / 87 49 59 melt. Als logische Folge habe ich nach dem Die Azubis werden in solche Events von der innen können sich in vielfältigen Bereichen nach einem Ausbildungsplatz und begleiten F: 03581 / 87 49 60 Abitur Assistentin für Hotelmanagement stu- Planung bis zur Umsetzung mit eingebunden. Ansprechpartnerin: Christin Blümel weiterbilden. Wir bieten Maßnahmen in sie auf dem Weg zum Abschluss. Auch für [email protected] diert und leite seit einigen Jahren das Hotel, Wer sich in der Branche ausprobieren möch- T: 035841 / 6 73 30 den Bereichen Handel, Lager, Holz, Haus- Betriebe, die Jugendliche mit Förderbedarf www.inab-jugend.de was mir riesigen Spaß macht.“ te, kann das im Hotel Hubertusbaude tun. F: 035841 / 6 73 32 20 wirtschaft, Gastronomie und Bau an. Auch ausbilden, sind wir der richtige Partner. Die Ausbildung der jungen Fachkräfte liegt Ob „Schau rein!“, „Girls- und Boys-Day“ oder [email protected] der Chefin am Herzen. Sie gibt auch - Haupt Praktikum – die Türen des Unternehmens www.hubertus-baude.de schülern eine Chance, besonders bei der Koch- stehen Schülern immer offen. Romy Schulz (21), Auszubildende zur Verkäuferin im 3. Lehrjahr

Eigentlich wollte ich Erzieherin werden. Mit der Ausbildung im Pflegbereich hatte ich Pascal Müller (19 Jahre), Auszubildender zum Koch im 3. Lehrjahr sogar schon begonnen. Doch dann merkte ich, dass ich mich in diesem Beruf nicht wohlfühlen werde. Also habe ich mich neu orientiert. Über meine Berufsberaterin bei Schmunzelnd erzählt Pascal wie er zu seinem Berufswunsch gekommen ist. „Meine Mutter war der Agentur für Arbeit bin ich auf den Beruf Verkäuferin aufmerksam geworden und bereits Köchin und somit wurde mir der Wunsch wohl bereits in die Wiege gelegt. Ich habe schon bei der inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH in Görlitz als Kind immer mit meiner Mutter gekocht und neue Gerichte ausprobiert.“ Nachdem Pascal ein hat es mit der Ausbildung auch funktioniert. Mir gefallen hier das Team und das Lern- Praktikum absolviert hat, war klar er wird Koch. Auch das er an den Wochenenden und Feiertagen klima, da wir in kleinen Gruppen arbeiten. In der Ausbildung gibt es mehrere lange arbeiten muss hat ihn nie gestört. „Dafür hat man halt mal in der Woche Zeit Dinge zu erledigen“ Praktikumsphasen von 7 Wochen. Ich arbeite seit 2 Jahren im Modemarkt Adler in sagt Pascal. Warum will ein junger Mann unbedingt Koch werden frage ich ihn: „Die Frauen mögen Görlitz und habe mich auf die Beratung in der Männerabteilung spezialisiert. Das wird es, wenn man gut kochen kann, man hat flexible Arbeitszeiten und die Entwicklungsmöglichkeiten auch meine Fachrichtung in der Prüfung sein. Was mir besonders in der Ausbildung sind ja auch wirklich gut. Man kann später sein eigenes Restaurant eröffnen oder überall arbeiten gefällt ist der Kontakt mit Menschen, ich berate gern und freue mich über zufriedene gehen, denn gute Köche werden immer gesucht.“ Sein Lieblingsessen ist Pasta, aber er kocht alles Kunden. Kontaktfreudigkeit ist auch eine wichtige Voraussetzung für diesen Beruf, gern. In der Hubertusbaude arbeitet ein sehr familiäres Team und auch die Auszubildenden werden natürlich auch Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und gute Noten in Mathematik und voll integriert. Auch eigene Ideen werden berücksichtigt. Als besonderes Erlebnis erzählt Pascal von Englisch. Nach der Ausbildung möchte ich gern Erfahrungen als Verkäuferin sammeln, einem Austausch innerhalb eines Frankreich Projekts woran sich die Hubertusbaude beteiligt. „Wir am liebsten im Textilbereich. Schade, dass es so wenig Jobs in dieser Richtung hier waren in Straßburg und haben dort 2 Tage in einem Restaurant gearbeitet. Einen Tag besuchten wir gibt. Ein richtiger Herrenausstatter fehlt in der Stadt. Ich würde gern in Görlitz blei- dort die Berufsschule. Wir haben Oberlausitzer Gerichte vorgestellt und vieles aus der französischen ben und hier eine Familie gründen. Küche erfahren.“ Die Kosten dafür werden von der IHK und dem Ausbildungsbetrieb übernommen.

78 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 79 Gutes Miteinander – Nino Girbig und Franz Goldhammer fühlen sich wohl bei der Johnson Drehtechnik. Johnson Drehtechnik GmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. | Kreisverband Görlitz INFORMATION

Ausbildungsberuf: LASS UNS DAS DING GEMEINSAM DREHEN DIE JOHANNITER – AUS LIEBE Pflegefachmann/-frau

ZUM LEBEN Alternativen: Bundesfreiwilligendienst Die Johnson Drehtechnik GmbH ist ein Azubis. Darum legen wir besonderen Wert INFORMATION (BFD), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) mittelständisches Unternehmen, welches auf die Zufriedenheit, ein soziales Betriebs- am Standort in Zittau seit 1992 Präzisi- klima und natürlich die Arbeitssicherheit.“ Ausbildungsberufe: Zerspanungs- Die Johanniter Unfall-Hilfe e. V. Kreisver- siert. Wir beschäftigen circa 270 Mitarbeiter Kontakt: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. onsdrehteile fertigt. Spezialisiert auf die mechaniker/-in, Mechatroniker/-in band Görlitz steht für mehr als nur Blau- und über 40 ehrenamtlich Engagierte. Kreisverband Görlitz Herstellung von Verbindungselementen Während der Ausbildung bei uns be- Studium: Maschinenbau (KIA) licht und Erste-Hilfe-Kurse. Wir betreiben Die Johanniter Unfall-Hilfe e. V. Kreisver- Lindenweg 8 | 02779 Großschönau für die Hydraulikindustrie beliefern wir kommst du einen Mentor, der dich über die im Landkreis Görlitz drei Kindertagesstät- band Görlitz besteht seit 28 Jahren. Bei uns namhafte Hersteller im Bereich Automobil, gesamte Zeit betreut und wirst an neuesten Kontakt: Johnson Drehtechnik GmbH ten, betreuen ältere Menschen zu Hause in können Interessierte sowohl das freiwillige Ansprechpartnerin: Sabine Taschowsky Nutzfahrzeuge und Industrie. Modernste CNC-Drehmaschinen und moderner Mess- Oberseifersdorfer Straße 1 | 02763 Zittau sechs verschiedenen Sozialstationen oder soziale Jahr als auch den Bundesfreiwilli- T.: 035841 / 6 30 11 Fertigungstechnologie, wie CNC-gesteuerte technik ausgebildet. Nach deiner erfolgreich im betreuten Wohnen. Wir liefern Essen auf gendienst absolvieren. [email protected] Drehautomaten und CNC-Sechsspindelau- abgeschlossenen Ausbildung wartet ein Ansprechpartnerin: Dagmar Mende Rädern und geben Sicherheit mit unserem Ein gutes Arbeitsklima und die Anerken- www.johanniter.de/sachsen tomaten, ermöglichen es uns, genau, hoch- fester Job mit attraktiven Entwicklungs- T: 03583 / 79 69 66 11 Hausnotruf. Unseren Nachwuchs machen nung der täglichen Verdienste unserer Mit- wertig und zugleich schnell und flexibel perspektiven auf dich. [email protected] wir in Jugendgruppen fit. arbeiter stehen bei uns nicht nur auf dem Ausbildungsvergütung (Altenpflege): zu arbeiten. Aber auch die beste Technik Werde ein Teil von uns. Noch unsicher? www.johnson-zittau.de Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Groß- Papier, sondern werden Tag für Tag gelebt. 1. Lehrjahr: 949,35 € funktioniert nicht ohne ein starkes Team. Dann probiere dich über ein Praktikum bei schönau, von hier aus werden alle Aktivi- 2. Lehrjahr: 1020,84 € Deshalb betont Geschäftsführer Florian uns aus. Übrigens sind auch technikinteres- täten des Verbandes gesteuert und organi- 3. Lehrjahr: 1136,88 € Fritz: „Herzstück der Johnson Drehtech- sierte Mädchen für diese hochspannenden nik GmbH sind unsere 58 Mitarbeiter und Berufe bei uns willkommen.

Kristin Kleißle (20), Auszubildende zur Altenpflegerin im 2. Lehrjahr Moritz Donda, Ausbildung zum Mechatroniker im 1. Lehrjahr Stanley Schöne, Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker im 1. Lehrjahr „Der Hang zum Sozialen wurde mir vermutlich schon in die Wiege gelegt. Da meine Mutter bereits im Sozialbereich tätig ist, habe ich ehrenamtlich im Seniorenzentrum in Bautzen gearbeitet. Nach der Schule wollte ich zuerst zur Polizei gehen und dort eine Ausbildung Bei der Johnson Drehtechnik erwartet die beginnen. Und heute bin ich froh, mich für den sozialen Bereich entschieden zu haben.“ Auszubildenden eine qualitativ hochwerti- Als ich Kristin frage, an was sie sich besonders erinnert bekomme ich eine Gänsehaut. Sie ge Ausbildung und ein familiäres Arbeits- berichtete mir: „Das Schwerste an unserem Job ist sicher die Sterbebegleitung, zugleich klima. Die jungen Leute schätzen dieses aber schenkt diese Zeit uns unendlich viel Liebe und Dankbarkeit. Ich erinnere mich, als ich „Wir-Gefühl“ sehr. einen Patienten durch alle Phasen des Gehens begleitet habe und er mir sagte, dass ich sein Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und Engel sei. Das hat mich unendlich berührt und geprägt. Mein Ansporn ist es daher immer interessant. Etwa 2000 verschiedene Teile das Beste zu geben.“ Das Gespräch mit Kristin macht deutlich das gerade in der Altenpflege werden hier gefertigt. Im Rahmen der Aus- Empathie und das Herz am richtigen Fleck unheimlich wichtige Eigenschaften sind. Aber bildung lernen die jungen Leute alle Teile auch Genauigkeit und Verantwortungsgefühl sind überaus wichtig. „Angehörige vertrauen kennen. Wer dabei Fragen hat, kann sich uns ihre Liebsten an. Dieser Verpflichtung müssen wir uns täglich bewusst sein, um immer stets an seinen Mentor aber auch an die das Richtige zu tun.“ Über die Johanniter sagt Kristin: „Wir sind hier wie eine große Familie. Kollegen wenden, die gern mit Rat und Tat Jeder ist herzlich und offen, hilft bei Fragen und steht mir mit Rat und Tat zur Seite.“ Kristin zur Seite stehen. zog für die Ausbildung zur Altenpflegerin bei den Johannitern von Bautzen nach Görlitz und hat das nie bereut. Nach der Ausbil- dung würde sie gern bleiben, aber niemals stillstehen, sondern sich weiterbilden.

80 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 81 Keulahütte GmbH SCHWERE MASCHINEN, FEUER UND METALL

Gießereimechaniker, ein Beruf mit Aufstiegs- Der Formstoff ist mit Bindemitteln durchsetzt, chancen! Dirk Mersiowsky ist Ausbilder und so dass die Form beim Einfüllen des Flüssigei- arbeitet seit 21 Jahren im Betrieb. Seine sens so lange erhalten bleibt bis das flüssige Laufbahn begann mit der Lehre zum Gießer- Eisen erstarrt. Es können in der Handformerei INFORMATION eimechaniker. Nach einigen Jahren Berufser- Teile ab 20 kg bis zu 4,5 Tonnen gefertigt wer- KLETSCHKA Planen-Zelte-Markisen GmbH fahrungen im Schmelzbetrieb hat er die Meis- den. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du alle Ausbildungsberufe: Industriemecha- terausbildung absolviert und als Vorabeiter in Grundlagen der Metallbearbeitung kennen niker/-in, Gießereimechaniker/-in, der Handformerei gearbeitet. Seit einigen Jah- vom Feilen, Bohren, Drehen und Schweißen Technischer Modellbauer/-in, WIR STEHEN AUF UNIKATE ren ist er auch als Prüfer für die IHK im Ein- bis hin zur Pneumatik. Diesen Baustein über- Zerspanungsmechaniker/-in satz. Aktuell werden 3 Mitarbeiter zum Meis- nimmt der TÜV Rheinland. Die Berufsschu- ter ausgebildet, alle haben im Betrieb gelernt le findet im Blockunterricht in Freital statt, Kontakt: Keulahütte GmbH | Geschwister- Sehr idyllisch im Oberlausitzer Bergland Jahren erfolgreich Technische Konfektionäre und mindestens 2 Jahre Berufspraxis gesam- Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln Scholl-Straße 15 | 02957 Krauschwitz gelegen, befindet sich unser seit 50 Jahren sowie Rollladen- und Sonnenschutzmechatro- melt. Ausgebildet wird die Fachrichtung Hand- bezahlt der Betrieb. Der Erwerb des Kran- und bestehendes Unternehmen. Mit knapp 20 niker für den eigenen Bedarf aus und haben INFORMATION formguss, hier geht es noch um echte Hand- Staplerführerscheins sowie Unterstützung bei Ansprechpartnerin: Ramona Höhne Mitarbeitern stellen wir an 2 Standorten, bisher alle unsere Lehrlinge übernommen. arbeit. Du nimmst ein Modell und umhüllst es der Prüfungsvorbereitung gehören zu den (Personalabteilung) | T: 035771 / 54 20 9 beide im Ortsteil Neueibau, aus technischen „Bei uns stimmt die Chemie“, meint Geschäfts- Ausbildungsberuf: Rollladen- und mit Formsand. Das Modell wird wieder ent- Leistungen, die übernommen werden. Außer- [email protected] Textilien verschiedenste Produkte für Privat führer Jochen Kletschka. „Wir haben hier ein Sonnenschutzmechatroniker/-in, nommen und zum Schluss werden die Form- dem sind auch Qualifizierungsverträge für ein www.keula.world und Gewerbe her u.a. Planen aller Art und gutes Miteinander und soziale Arbeitsbe- Technische/-r Konfektionär/-in teile zu einer fertigen Form zusammengesetzt. begleitendes Studium möglich. Sonnenschutztextilien. Unsere Produktpa- dingungen. Da wird auch gern mal während lette ist äußerst vielfältig. Wir arbeiten aus- des Tages gelacht. Weihnachten ist immer Kontakt: KLETSCHKA schließlich nach Kundenaufträgen und sind Betriebsruhe und es gibt geregelte Arbeits- Planen-Zelte-Markisen GmbH Constantin Blumberg (18), Gießereimechaniker im 2. Ausbildungsjahr auf dem Markt bekannt und gefragt aufgrund zeiten. Unsere Lehrlinge bekommen bei uns OT Neueibau, Dorfstraße 1 und 22 unserer hohen handwerklich gefertigten Qua- eine anspruchsvolle Ausbildung vermittelt, 02739 Kottmar Über meinen Vater habe ich viel über den Beruf erfahren und mich für die Ausbildung entschieden. Für mich war es lität, unserer Kompetenz und Kundenfreund- da wir mit immer neuen Kundenwünschen die richtige Berufswahl. Als Lehrling lerne ich alle Stationen in der Gießerei, einschließlich Schmelzbetrieb kennen. lichkeit. Da wir nach den Wünschen unserer und Aufgaben konfrontiert werden. Aber das Ansprechpartner: Geschäftsführer Es ist interessant zu erleben, wie Gusstücke entstehen und man kann sich gut „austoben“, deswegen muss man vor Kunden Unikate herstellen, ist unsere tägliche macht auch den Spaß und Reiz unserer Arbeit Jochen und Uwe Kletschka allem körperlich fit sein. Wichtig sind auch Schnelligkeit, bei gleichzeitig ständiger Einhaltung der Qualität und Ord- Arbeit sehr abwechslungsreich. Dabei stehen aus. Und der Mensch wächst mit seinen Auf- T: 03586 78 86 10 | T: 03586 38 61 43 nung am Arbeitsplatz. Man trägt eine hohe Verantwortung während aller Arbeitsschritte. Das Beste ist das prima Kol- wir immer wieder auch vor neuen Heraus- gaben.“ Falls ihr Lust habt auf einen kreativen [email protected] | www.kletschka.de lektiv hier, jeder unterstützt jeden und man unternimmt auch privat etwas zusammen, z.B. Fußball spielen. Ich emp- forderungen und das macht es so spannend Beruf, ruft uns an oder besucht uns doch mal. fehle jedem Bewerber Lernbereitschaft mitzubringen. Besonders gute Noten in Mathematik und Physik helfen in der bei uns. Nähen, Schweißen, Kleben – von der Schnuppert über ein Praktikum in unsere in- Berufsschule weiter. Ich möchte gern in der Region bleiben und später die Meisterausbildung im Betrieb absolvieren. Folie bis zum Glasfasergewebe – das sind teressanten Berufe. Und wer von weiter weg- unsere wichtigsten Arbeiten sowie Montage- kommt, den unterstützen wir bei der Suche tätigkeiten in unserer Region. Wir bilden seit nach einer Unterkunft. Marvin Bläsche (18), Gießereimechaniker im 2. Ausbildungsjahr

Mein Vater arbeitet als Meister im Betrieb und ich habe hier bereits zwei Praktika gemacht. Ich kenne das Tom Kaminsky, ausgebildeter Technischer Konfektionär Unternehmen von klein auf und so stand die Berufswahl sehr zeitig fest. Ich schätze vor allem das gute Ver- hältnis zum Ausbilder, da kommt auch der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz. In meiner Freizeit fahre ich zum Ich bin mit Leib und Seele Technischer Konfektionär. Dabei war mir der Beruf früher völlig Ausgleich im Verein Motorcross bei MSC Krauschwitz. Mein Ziel ist ein guter Abschluss und die Übernahme unbekannt. Dafür kannte mein Vater den Chef und die Firma. Er konnte nur Gutes berichten nach der Ausbildung. und so absolvierte ich erst einmal ein Praktikum. Vom ersten Tag an gefiel es mir hier. Wir stellen Spezialanfertigungen her – also alles Unikate. Und wir bedienen ziemlich viele Spar- ten, arbeiten mit verschiedensten Materialien und Werkzeugen. Die Arbeit ist so facetten- Vincent Drogoin (17), Gießereimechaniker im 2. Ausbildungsjahr reich und vielfältig. Erst produzieren wir die Aufträge bei uns und später montieren wir sie. Du siehst also dein fertiges Produkt vor Ort. Das macht dich dann schon stolz. Wir sind ein Mein Opa hat viele Jahrzehnte im Betrieb gearbeitet und mich über die Ausbildungsmöglichkeiten informiert. ziemlich junges Team und wir verstehen uns alle richtig gut. Bei uns gibt es auch zahlreiche Mir gefallen die Arbeit und der Zusammenhalt im Team. Man muss sich gut konzentrieren können und mit Weiterbildungsoptionen, wie z.B. den Staplerschein, den Hebebühnenschein, Schweißlehr- Gefahren umgehen. In meiner Freizeit fahre ich auch Motorcross und schraube gern an meiner Maschine. Ich gänge oder auch Lehrgänge für den Richtmeister im Zeltbau. Bei uns bleibt man also nicht möchte nach erfolgreich bestandener Prüfung im Unternehmen bleiben und Berufserfahrungen sammeln. stehen und kann sich stetig weiterentwickeln. Das gefällt mir richtig gut. Ich bin hier ange- kommen und kann mir gar nichts Besseres vorstellen.

82 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 83 Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbe- und -verarbeitung mbH KUNSTSTOFFTEILE MIT SYSTEM

Lakowa ist ein spezialisierter Anbieter von Wir haben eine Führungskultur entwickelt, INFORMATION Kunststoffteilen für Schienenfahrzeuge, die jeden einzelnen Mitarbeiter ernst nimmt Krankenhausakademie des Landkreises Görlitz gGmbH Krankenwagen, Spezialfahrzeuge, Land- und und ihn darüber hinaus befähigt, die Zukunft Ausbildungsberufe: Technische/-r Baumaschinen sowie Produzenten von Medi- unseres Unternehmens mitzugestalten. Mit Modellbauer/-in – Karosserie, zin- und Gerätetechnik. Wir arbeiten an zwei internen Qualifizierungs- und Fortbildungs- Verfahrensmechaniker/-in – Kunst- PFLEGE, DIE UNTER DIE HAUT GEHT Standorten in Deutschland und beliefern die programmen schulen wir unsere Beleg- stoff- und Kautschuktechnik, internationale Kundschaft mit komplexen schaft. Wir sind ein Team und arbeiten part- Zerspanungsmechaniker/-in – Fräsen Bauteilen für den Innen- und Außenbereich. nerschaftlich und verantwortungsbewusst Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Die Krankenhausakademie ist die zentra- Sicherung und Entwicklung der Qualität der könnt euch dann aber auch noch für eine zusammen. (BA, Diplom) le Medizinische Berufsfachschule für den Pflegemaßnahmen. In unseren Lehrräumen akademische Laufbahn entscheiden. » JEDER EINZELNE MITARBEITER Deshalb wird auch auf eine anspruchsvolle Landkreis Görlitz. Träger unserer Einrich- trainiert ihr Fähig- und Fertigkeiten, wie z.B. DAS SPRICHT FÜR UNS WIRD ERNST GENOMMEN. « Ausbildung mit qualifizierter Betreuung und Kontakt: Lakowa Gesellschaft für tung sind das Städtische Klinikum Görlitz Injektionen setzen, Sonden legen, Krisenge- Wir sind eine öffentliche Schule. Das be- Unterstützung der Azubis großen Wert ge- Kunststoffbe- und -verarbeitung mbH und das Klinikum Oberlausitzer Bergland. spräche führen oder Notfallmaßnahmen im deutet, dass für die Ausbildung bei uns kein Jährlich erwirtschaftet das Unternehmen legt. Durch Ferienarbeit oder ein Praktikum Dresdener Straße 25 | 02681 Wilthen Das Kreiskrankenhaus Weißwasser, das Ernstfall einleiten. Wenn ihr dann in der Pra- Schulgeld zu bezahlen ist. Träger eurer Aus- circa 22 Millionen Euro Umsatz und ist mit lernen wir uns kennen und einschätzen. Bei Malteser Krankenhaus St. Carolus in Gör- xis seid, werdet ihr „am lebenden Patienten“ bildung ist eine unserer Partnerkliniken. Von über 200 Mitarbeitern an den Standorten erfolgreichem Berufsabschluss bieten wir Ansprechpartnerin: Claudia Dlabola litz und das Sächsische Krankenhaus Groß- schon sicher und gefestigt sein. Im Unterricht eurem Ausbildungsbetrieb erhaltet ihr eine Wilthen und Sohland an der einer der neben einem modernen Arbeitsplatz und (Leitung Controlling und Personal, schweidnitz sind unsere Kooperationspart- vermitteln wir euch neben berufsbezogenem Ausbildungsvergütung. Außerdem habt ihr größten Arbeitgeber der südlichen Oberlau- leistungsgerechter Entlohnung eine lang- Prokuristin) ner. Nachdem ihr einen Ausbildungsvertrag Fachwissen auch allgemeine Inhalte wie z.B. nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung sitz. Mit unseren modernen Fertigungstech- fristige berufliche Perspektive mit guten T: 03592/ 54 36 46 | F: 03592/ 5 43 67 46 mit einem unserer Träger- bzw. Kooperati- Deutsch und Englisch. bei uns hervorragende Aussichten auf dem niken und CAD-CAM-Systemen sind wir in Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies beginnt [email protected] onshäuser geschlossen habt, vermitteln wir PRAKTISCHE AUSBILDUNG Arbeitsmarkt. Ein Job ist quasi garantiert. der Lage sowohl große Bauteile bis zu einer bereits während der Ausbildung, denn es www.lakowa.com euch das umfangreiche theoretische Wissen Eure praktische Ausbildung findet über- Länge von vier Metern zu produzieren als werden bei Eignung zusätzliche Qualifizie- www.jobstarter.de/de/bautzen-2963.php in der Gesundheits- und Krankenpflege. wiegend in eurem Ausbildungskrankenhaus auch besonders kleine Präzisionsbauteile. rungen angeboten. Eure Ausbildung findet in vier- bis -sechs statt. Dort lernt ihr im Laufe der drei Jah- INFORMATION wöchigen Blöcken statt. Teilweise bei uns re die verschiedensten Bereiche der Pflege in der Schule (Theorie) und teilweise in den kennen. Dabei lassen wir euch nicht allein. Ausbildungsberuf: Danny Müller, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik im 3. Lehrjahr Ausbildungsbetrieben (Praxis): Unsere Pflegeschule arbeitet eng mit den Pflegefachmann/-frau THEORETISCHE AUSBILDUNG Praxisanleiter*innen der Krankenhäuser zu- Als Schüler habe ich bei Lakowa für sechs Wochen in den Ferien gearbeitet. Dabei konnte ich das Unter- Die Ausbildung für die Pflege befähigt euch, sammen. So sorgen wir dafür, dass es wäh- Kontakt: Krankenhausakademie des nehmen und die Abläufe schon ganz gut kennenlernen. Danach habe ich mich um einen Ausbildungsplatz eigenständig ärztlich veranlasste Maßnah- rend eurer Ausbildung keine Kluft zwischen Landkreises Görlitz gGmbH beworben. Die Ausbildung erfolgt dreigeteilt. Neben der Berufsschule und der Praxis im Betrieb bekom- men der Diagnostik, Therapie oder Reha- Theorie und Praxis gibt. Girbigsdorfer Straße 1-3 | 02828 Görlitz men wir auch im Ausbildungsverbund Polysax in Bautzen das notwendige Wissen vermittelt. Zusätzlich bilitation durchzuführen. Ihr erlernt die NACH DER AUSBILDUNG durchlaufen wir noch unterschiedliche Lehrgänge im Unternehmen. Besonders anspruchsvoll war der Planung, Organisation, Durchführung und Mit dem Abschluss der Pflegeausbildung Ansprechpartner: Hydrauliklehrgang. Aber auch der Staplerschein war eine Herausforderung. Wir haben ein umfangreiches Dokumentation von Pflegemaßnahmen und könnt ihr im stationären Bereich, im Funk- Ines Hofmann | T: 03581 37 15 31 Pensum zu bewältigen. Langeweile kommt da nicht auf. Zu Beginn der Ausbildung habe ich alle Bereiche ihr seid in der Lage, den Pflegebedarf fest- tionsbereich sowie im ambulanten sozial- Enrico Knobloch-Klose des Unternehmens kennengelernt. Jetzt arbeite ich in der Formerei. Wir arbeiten hier an Teilen für Kran- zustellen. Die Beratung, Anleitung und Un- pflegerischen Bereich tätig werden. Auch im T: 03581 37 39 13 kenwagen und Straßenbahnen. Es macht mich stolz, wenn ich unsere Arbeit draußen im Einsatz sehe. Wir terstützung von zu pflegenden Menschen Berufsleben gibt es für euch viele Chancen T: 03581 37 39 11 / F: 03581 37 39 22 können mit unseren Kunststoffen Menschen helfen, mobil zu sein und wir können einen Beitrag leisten, und ihrer Bezugspersonen wird ein weiterer zur beruflichen Entwicklung durch Fort- und [email protected] damit Leben gerettet werden können. Wenn ich meine Prüfungen erfolgreich bestehe, werde ich von Schwerpunkt eurer Tätigkeit sein. Ebenso die Weiterbildung oder Spezialisierungen. Ihr www.kha-goerlitz.de Lakowa übernommen. Es ist schön, einen spannenden Job in der Heimat haben zu können.

84 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 85 Für künftige Azubis und Studenten gut zu wissen: • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr • flexible Arbeitszeiten in Gleitzeit Büroakrobaten Durchblicker Netzwerker Wegbereiter • sehr attraktive Vergütung (aktuell 1. Lehrjahr 1018,26 €, 2. Lehrjahr 1068,20 €, 3. Lehrjahr 1114,02 €) • Übernahmeangebot nach der Ausbildung • sehr erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen in den Fachämtern • Wenn ihr die unterschiedlichen Berufe und die Menschen im Landratsamt näher kennenlernen wollt, gibt es mehrere Möglichkeiten. Einerseits könnt ihr ein Praktikum absolvieren, aber auch bei „SCHAU REIN!- Woche der offenen Unter- nehmen“ (09.-14.03.2020) ist Reinschnuppern ausdrücklich erwünscht.

tische Fähigkeiten Die Ausbildungsleiterin Frau Schumann Landratsamt Görlitz im Landratsamt zu steht für Fragen rund um das Studium beim erlangen. Während Landratsamt Görlitz gern zur Verfügung. der gesamten Stu- DIE ZENTRALE DER HIPSTER... diendauer erhalten die Studierenden eine Ausbildungs- INFORMATION … sind wir wahrscheinlich nicht. Aber über- be in der Region. Allein im September 2018 ihre Praxiserfahrungen und erste Einblicke vergütung auf dem raschend vielseitig und überhaupt nicht so begannen acht Auszubildende im Landrat- in die Aufgaben der Landkreisverwaltung. Niveau der Aus- Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/-in trocken wie man vielleicht denkt. Peggy samt ihre Ausbildung zur/zum Verwaltungs- Die Auszubildenden unterstützen während zubildenden und – Systemintegration, Straßenwärter/-in, Schumann arbeitet im Personalamt und ist fachangestellten. Darüber hinaus werden der Praxis bereits in vielen Bereichen die gleichzeitig nach Vermessungstechniker/-in, Verwal- verantwortlich für die Ausbildung im Land- auch Fachinformatiker, Straßenwärter und Fachämter und sind somit zum Abschluss erfolgreichem Stu- tungsfachangestellte/-r ratsamt Görlitz. Sie kennt die Vorurteile, dass Vermessungstechniker ausgebildet. Dies der Ausbildung passgenau auf die zukünfti- dienabschluss die Studium: Allgemeine Verwaltung (ge- die Arbeit in der Verwaltung angeblich lang- erfolgt jedoch immer nur dann, wenn auch gen Aufgaben vorbereitet. Die theoretischen Möglichkeit, unbe- hobener Dienst) (Bachelor-Studium an weilig sei. „Das Gegenteil ist richtig. Schon in zum Ende der Ausbildung tatsächlich Be- Kenntnisse werden in der Berufsschule in fristet in die Ver- der Hochschule Meißen) der Ausbildung stellen die Azubis fest, dass darf an ausgebildeten Fachkräften besteht. Zittau vermittelt. Voraussetzung für die BÜROSTRATEGEN KÖNNEN DUAL IM LAND- waltung einzusteigen. Die Absolvent*innen Verwaltung mehr zu bieten hat als reine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachange- RATSAMT STUDIEREN Das Landratsamt werden dabei regelmäßig in der Ebene Kontakt: Landratsamt Görlitz Verwaltungsarbeit und die Ausbildung auf- DIE BÜROAKROBATEN – AUSBILDUNG ZUM/ stellten ist mindestens ein guter Realschul- bietet neben verschiedenen Ausbildungs- der gehobenen Sachbearbeitertätigkeiten Personalamt grund der vielfältigen Aufgaben in den ein- ZUR VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN abschluss oder das (Fach-) Abitur, gute kom- berufen auch die Möglichkeit im Rahmen bzw. der mittleren Führungsebene einge- Bahnhofstraße 24 | 02826 Görlitz zelnen Ämtern sehr abwechslungsreich ist.“ Verwaltungsfachangestellte bearbeiten Ver- munikative Fähigkeiten und Interesse für eines dualen Studiums den Abschluss „Ba- setzt. Neben dem (Fach-) Abitur mit guten Im Landratsamt Görlitz arbeiten über 1600 waltungsvorgänge, erstellen Verwaltungs- den Landkreis und den öffentlichen Dienst. chelor of Laws“ in Zusammenarbeit mit der bis sehr guten Noten insbesondere in den Ansprechpartnerin: Peggy Schumann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den akte (Bescheide), führen Akten und beraten Natürlich bietet das Landratsamt Görlitz Hochschule für öffentliche Verwaltung und Fächern Deutsch und Mathematik sind für (Ausbildungsleiterin) Standorten Görlitz, Zittau, Löbau, Niesky und Bürger*innen auf Grundlage von Bundes-, auch Berufswechslern die Möglichkeit eine Rechtspflege Meißen (FH) zu erreichen. Da- ein Studium hervorragende kommunikati- T: 03581 / 6 63 16 47 Weißwasser und kümmern sich um die viel- Landes- sowie kommunalen Rechts unter (dann ggf. zweite) Ausbildung zu beginnen. bei erhalten die Student*innen im Rahmen ve Fähigkeiten und Interesse für rechtliche [email protected] fältigen Belange von rund 265.000 Bürgern Anwendung der entsprechenden Rechtsvor- eines privatrechtlichen Ausbildungsverhält- Belange von Nöten. Bevor eine Bewerbung Informationen zum Bewerbungsver- im Landkreis Görlitz. Das Landratsamt Gör- schriften. In den verschiedensten Ämtern nisses die Möglichkeit, an der Fachhoch- möglich ist, muss der Auswahltest an der fahren findet ihr auf: litz ist einer der größten Ausbildungsbetrie- der Verwaltung erlangen Auszubildende schule zu studieren und gleichzeitig prak- Hochschule in Meißen absolviert werden. www.ausbildung.landkreis.gr

Sandra Hasse, Verwaltungsfachangestellte im 1. Lehrjahr Dorothea Deckert, 3. Semester „Bachelor of Laws“, Hochschule Meißen

Sie sind bereits ausgebildete Frisörin, warum haben Sie sich für eine Ausbildung zur Verwal- Warum haben Sie sich für das Studium im Landratsamt entscheiden? tungsfachangestellten entschieden? Ich hatte schon während der Schulzeit den Wunsch, hier in der Region zu bleiben. Meine Das stimmt. Ich habe 16 Jahre als Frisörin in Görlitz gearbeitet - bis der Wunsch nach was Schwester studiert dual und da ich diese Form des Studiums sehr spannend finde, habe ich Neuem kam. Ich habe einen Beruf gesucht, der anspruchsvoll ist und bei dem ich auch Fami- mich beim Landratsamt in Görlitz beworben. Vorteil für mich ist der sehr geregelte Studi- lie und Beruf besser vereinbaren kann. Die Entscheidung, eine Ausbildung zur Verwaltungs- enablauf und der Wechsel von Theorie und Praxis. Das Studium geht sehr viel tiefer als fachangestellten zu beginnen war genau richtig und hier kann ich sogar meine Erfahrungen die Ausbildung und wir werden hier sehr gut vorbereitet auf den Einsatz im höheren und im Umgang mit Menschen sehr gut einfließen lassen. Die praktische Ausbildung in den Äm- gehobenen Dienst. tern ist sehr abwechslungsreich und ich war überrascht wie vielseitig die Aufgaben sind Was sollte ein/eine Bewerberin mitbringen? – von der Impfsprechstunde im Gesundheitsamt, über die Sichtung von Architekturplänen Auf jeden Fall sollte man sehr offen für Neues sein und eine große Lernbereitschaft mitbrin- im Hauptamt bis hin zur wirtschaftlichen Jugendhilfe war schon alles dabei und ich lerne gen, denn das Studium ist sehr anspruchsvoll und vor allem die Gesetztestexte nicht immer jeden Tag etwas Neues dazu und werde dabei in den einzelnen Ämtern sehr gut unterstützt. einfach zu verstehen. Darüber hinaus sollte man im Fach Deutsch gute Noten haben und die deutsche Sprache gut beherrschen.

86 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 87 Landskron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG LEAG – Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG AUSBILDUNG MIT GENUSS MIT ENERGIE IN DEN BERUF

Legendäre Brau-Tradition in der größten BRAUMANUFAKTUR Deutschlands, die nach dem traditionellen Bei der LEAG lernen Sie in einem der größ- he Arbeit in verschiedenen Fachbereichen Tag wieder neue Aspekte an meiner Ausbil- handwerklichen Verfahren mit offener Gärung und langer Lagerung arbeitet. ten Ausbildungsbetriebe Ostdeutschlands. sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am dung. Bald gehen zum Beispiel die Kurse fürs Als Energieunternehmen tragen wir auf der standortübergreifenden und internationalen Schweißen los. Ich habe sowas noch nie ge- Grundlage moderner Bergbau- und Kraft- Azubi-Austausch runden die Ausbildung ab. macht und freue mich darauf“, sagt Jessica. 150 JAHRE BRAUHANDWERK AUS GÖRLITZ. mer wieder junge Frauen. Wer Interesse an um 6 Uhr. Besonders gut gefällt mir das Ar- werkstechnik zu einer sicheren Stromversor- Die Bewerbung bei der LEAG erfolgt online. „Außerdem gehen wir nun in den betrieb- Die legendäre denkmalgeschützte Landskron dieser handwerklichen Ausbildung hat, sollte beitsklima, die Facharbeiter und Kollegen gung für Deutschland bei. Wenn Sie einen zu- Auf unserer Website unter www.leag.de/de/ lichen Einsatz ins Kraftwerk. Da kann ich Brauerei am märchenhaft schönen Neißeufer über den Realschulabschluss mit möglichst unterstützen bei Fragen und Problemen. Als verlässigen Partner für Ihren erfolgreichen karriere/schueler-und-schulabgaenger/ sind meine theoretischen Kenntnisse in der Praxis wurde 1869 gegründet und feierte somit im guten Noten in den naturwissenschaftlichen Azubi wird man in alle Prozesse einbezogen Einstieg ins Berufsleben suchen, sind Sie bei Tipps für den Prozess nachzulesen. Wie bei anwenden.“ Jessica ist weiterhin von ihrer Sommer 2019 ihr 150-jähriges Bestehen. Im Fächern verfügen und gesundheitlich geeig- und trägt Verantwortung, so war ich auch uns richtig. Unsere Auszubildenden erhalten jeder Bewerbung gilt: Die Unterlagen sollten Berufswahl im technischen Bereich überzeugt Gegensatz zu industriellen Brauereien mit net sein. schon mal für 2 Wochen Ansprechpartner eine hochwertige und fundierte Ausbildung vollständig und gut lesbar sein. Zur Bewer- und würde nichts anderes machen wollen. computergesteuerten Brauanlagen werden im Sudhaus und zuständig für einen rei- in unseren gut ausgestatteten Ausbildungs- bung gehören ein individuelles Anschreiben, „Jeder sollte sich trauen, das zu lernen, was bei Landskron alle Biere nach der überlie- RICHARD HERBST (19 Jahre) ist Auszubil- bungslosen Ablauf. Für mich hat sich meine stätten an den Kraftwerksstandorten Jäns- in dem die Motivation für den Beruf deut- einen wirklich interessiert“, ist sie sich sicher. ferten Braukunst in klassischen handge- dender zum Brauer und Mälzer im 3. Lehr- Berufswahl bestätigt. Ich möchte gern nach chwalde und Lippendorf, im Industriepark lich wird, ein vollständiger, tabellarischer führten Gärbottichen gebraut und dürfen in jahr. Über einen Freund bin ich auf den Be- meiner Ausbildung weiter im Unternehmen Schwarze Pumpe sowie in der Verwaltung Lebenslauf und Kopien der beiden letzten 12 Meter tiefen Gewölbekellern besonders ruf aufmerksam gemacht worden. Er hatte Erfahrungen sammeln und Braumeister in Cottbus. Hier werden Sie im Laufe Ihrer Schulzeugnisse bzw. des Abschlusszeugnis- INFORMATION lange ausreifen. Das ist ein einzigartiges seinen Lehrvertrag schon in der Tasche. würde ich später schon gern noch werden. Ausbildung zu qualifizierten und flexibel ses der Schule. Zusätzliche Bescheinigungen Verfahren für eine mittelständische Brau- Ich interessiere mich für technische Abläu- einsetzbaren Mitarbeitern ausgebildet. Wir weiterer Kenntnisse wie etwa Zertifikate Ausbildungsberufe: erei dieser Größenordnung. Landskron ist fe und habe ein Praktikum in der Brauerei bieten Ihnen eine wettbewerbsfähige, tarif- oder Praktikumseinschätzungen sind immer Eisenbahner/-in im Betriebsdienst, Deutschlands größte Brau-Manufaktur und absolviert. Der Beruf ist kaum bekannt und INFORMATION lich geregelte Ausbildungsvergütung und zu- gern gesehen. Ist Ihre Bewerbung überzeu- Elektroniker/-in – Betriebstechnik, die bedeutendste Biermarke, die mit hand- bietet so viele Möglichkeiten nach der Aus- sätzliche soziale Leistungen. Darüber hinaus gend und stimmt mit unseren Vorstellungen Industriekaufmann/-frau, werklicher Braukunst natürlich ausgereifte bildung. Kaum jemand weiß, dass die Brau- Ausbildungsberufe: Brauer/-in und gibt es Aktionstage und Arbeitsschutzwett- überein, werden Sie zu einem Vorstellungs- Industriemechaniker/-in, Meisterbiere in qualitativ hochwertiger Sor- wirtschaft zu den wichtigsten Zweigen in Mälzer/-in, Industriekaufmann/-frau bewerbe für unsere Auszubildenden. Regel- gespräch am jeweiligen Standort eingeladen. Kaufmann/-frau – Büromanagement, tenvielfalt braut, welche jährlich mit DLG- der Lebensmittelbranche gehört und damit mäßige Schulungen und Seminare, praxisna- Dabei entscheiden wir uns nicht nur auf der Maschinen- und Anlagenführer/-in, Medaillen ausgezeichnet werden. Alle der 13 ein bedeutender Arbeitgeber ist. Der Beruf Kontakt: Landskron BRAU-MANUFAKTUR Grundlage Ihrer schulischen Leistungen, son- Mechatroniker/-in Landskron-Brauspezialitäten sind inspiriert Brauer und Mälzer bietet eine breit gefä- GÖRLITZ Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG dern möchten Sie persönlich kennen lernen. Studium: Bachelor of Arts Fachrichtung von dem Bewusstsein, dass Qualität nicht cherte Ausbildung mit biologischen, chemi- Personalabteilung Industrie, Bachelor of Science Fachrich- nur ihren Preis hat, sondern auch ihre Zeit schen, physikalischen, technischen und ver- An der Landskronbrauerei 116 JESSICA SCHMIDT absolviert inzwischen ihr tung Informatik braucht: Beste Zutaten, eine offene Gärung, fahrenstechnischen Inhalten. Da Sauberkeit 02826 Görlitz zweites Ausbildungsjahr bei der LEAG und die mindestens vierwöchige Kellerreifung in unserem Beruf das "A" und "O" ist, widmet hat schon viel dazu gelernt. Die junge Frau Kontakt: LEAG | Recruiting und natürlich unsere Braumeister stehen für sich ein großer Teil der Ausbildung auch Ansprechpartnerin: Angela Krauße ist angehende Mechatronikerin im Kraftwerk Vom-Stein-Straße 39 | 03050 Cottbus die Qualität und den einzigartigen Genuss. den Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. T: 03581 / 46 51 34 Jänschwalde. „Ich wollte nach der Schule in Das Wissen und die Geduld der erfahrenen Wichtige Voraussetzungen sind Sorgfalt [email protected] der Region bleiben. Deshalb lag eine Bewer- Ansprechpartnerin: Petra Brenner Braumeister werden an die junge Generation handwerkliches Geschick und technisches www.landskron.de bung bei der LEAG als größter Arbeitgeber T: 0355 / 28 87 35 96 weitergegeben. Jedes Jahr bildet Landskron Interesse. Disziplin und Pünktlichkeit sind www.youtube.com/LKBVideo hier nah“, erinnert sie sich. Die Arbeit mache [email protected] zwei Brauer/Mälzer aus, darunter auch im- auch gefragt, die Arbeit beginnt meist früh www.facebook.com (Landskron FanClub) Jessica Schmidt ihr nach wie vor Spaß. „Ich entdecke jeden www.leag.de

88 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 89 Teresa Lowaschi Leistungspflügen im 3. Lehrjahr

Teresa Lowaschi Robert Reinold Berufe* Kontakt Ansprechpartner

Landwirtschaftlicher Ausbildungsverbund Oberlausitz FPL | LW | TW AGRAR-Genossenschaft eG Zodel | Dorfstraße 143 a | 02829 Neißeaue Herr Forker | T: 035820 / 62 53 14 LW | TW Agrarbetrieb Reinhard Ludwig „Am Bieleboh“ | Löbauer Straße 33 | 02736 Beiersdorf Herr Ludwig | T: 035872 / 3 80 21 LW | TW Agrarbetrieb Schlegel/Dittelsdorf GbR | Dorfstraße 72 | 02788 Zittau OT Schlegel Herr Kregel | T: 035843 / 2 52 56 EIN STARKER VERBUND DER LANDWIRTE LW | TW Agrarbetriebsgemeinschaft Kiesdorf/Dittersbach GbR | Dorfstraße 32 | 02899 Schönau-Berzdorf OT Kiesdorf Herr Strauß | T: 035823 / 8 62 35 LBM | LW | TW Agrargenossenschaft Bertsdorf/Olbersdorf eG | Bertsdorfer Straße 30 | 02785 Olbersdorf Herr Weickelt | T: 03583 / 69 01 59 LBM | LW | TW Agrargenossenschaft Eibau eG | Ruppersdorfer Straße 9 | 02739 Eibau (siehe auch Seite 16) Herr Otto | T: 03586 / 3 03 30 Der Landwirtschaftliche Ausbildungsver- TERESA LOWASCHI begann nach ihrem Abi- mierte sich aber dort auch nur zu den land- LW | TW Agrargenossenschaft Hainewalde/Großschönau eG | Charlottenruh 19 | 02779 Hainewalde Herr Müller | T: 035841 / 24 40 bund Oberlausitz (LAO) wurde im August tur eine Ausbildung zur Tierwirtin und ist wirtschaftlichen Berufen, kam mit Danilo FPL | LW | TW Agrargenossenschaft Nieder Seifersdorf eG | Hauptstraße 51 | 02906 Waldhufen Frau Thomann | T: 035827 | 7 40 10 2000 gegründet. Die Mitgliedsbetriebe woll- im 3. Lehrjahr bei der Agrarbetrieb Schle- Baumgarten vom Landwirtschaftlichen Aus- LW | TW Agrargesellschaft Pechern mbH | Siedlung 43 a | 02957 Krauschwitz Herr van Brenk | T: 035775 / 4 03 85 ten die landwirtschaftliche Ausbildung in Sa- gel/Dittelsdorf GbR. Danach beginnt sie bildungsverbund ins Gespräch und fühlte LW | TW Agrargenossenschaft Seifhennersdorf eG | Südstraße 31 a | 02782 Seifhennersdorf Herr Hänsgen | T: 03586 / 40 41 01 chen Einheitlichkeit, Vielseitigkeit und Prü- ein berufsbegleitendes Studium Landwirt- sich in seiner Berufswahl bestätigt. Robert FKA Agro Service Niedercunnersdorf GmbH | Am Bahnhof | 02708 Niedercunnersdorf Herr Würsig | T: 035875 / 6 76 18 fungsvorbereitung verbessern. Gegenwärtig schaft/Agrarmanagement. Auf einem Hof gefällt die Arbeit mit den großen Maschinen LBM | LW | TW Agrofarm Herwigsdorf eG | Niederhofstraße 23 a | 02708 Rosenbach OT Herwigsdorf (siehe auch Seite 17) Herr Döcke | T: 03585 / 4 73 50 zählt der Verbund 34 Mitgliedsbetriebe mit mit Pferden aufgewachsen, interessierte aber auch mit den Tieren und dass man am LW | TW Berthelsdorfer Agrargenossenschaft eG | Bernstädter Straße 3 | 02747 Herrnhut OT Großhennersdorf Herr Häntsch | T: 035873 / 48 00 70 Auszubildenden, die betreut und ausge- sie schon in der Schule alles, was mit Land- Ende des Tages sieht, was man geschaffen LW / TW GbR Stark | Neue Str. 4a | 02748 Bernstadt Herr Stark / T: 035874 / 20120 bildet werden. Der LAO organisiert für die wirtschaft zu tun hatte. In der Agrarbetrieb hat. Die Verbundausbildung findet er rich- LW Landgut Eckartsberg GbR | Feldstraße 11 | 02763 Mittelherwigsdorf OT Eckartsberg Herr Eifler | T: 03583 / 77 62 31 Auszubildenden Lehrunterweisungen, Fach- Schlegel/Dittelsdorf GbR absolvierte sie tig gut, weil in der Ausbildung nicht alles LW Landwirtschaftl. Produktivgen. Dürrhennersdorf eG | Schönbacher Straße 6 a | 02708 Dürrhennersdorf Herr Wünsche | T: 035872 / 4 00 63 vorträge, Exkursionen, praktische Übungen Schülerpraktika und Ferienarbeit und fühl- gelehrt werden kann. Die speziellen Lehr- LW Landwirtschaftsbetrieb Andrea Köhler | Arnsdorf Nr. 7 a | 02894 Vierkirchen Frau Köhler | T: 035827 / 7 03 59 sowie Leistungsvergleiche. Das Wissen wird te sich hier von Anfang an gut aufgehoben. gänge, die Vertiefung der Kenntnisse und LW | TW Landwirtschaftsbetrieb Großmann | Sohländer Straße 56 | 02689 Taubenheim Herr Großmann | T: 035936 / 3 42 26 innerhalb von drei Jahren durch Tageslehr- Ihren zukünftigen Beruf findet sie vielfältig die Prüfungsvorbereitung waren für ihn LW Landwirtschaftsbetrieb Hartmann | Hintere Dorfstraße 171 | 02708 Obercunnersdorf Herr Hartmann | T: 035875 / 6 08 48 gänge und Lehrunterweisungen vermittelt. und abwechslungsreich. Auch die Weiter- hilfreich und auch die Besichtigungen ver- LW Landwirtschaftsbetrieb Hoffmann | Eibauer Straße 34 | 02708 Obercunnersdorf Herr Hoffmann | T: 035875 / 6 03 19 Verschiedene Leistungsvergleiche wie das bildungsmöglichkeiten sind in der Land- schiedener anderer Agrarbetriebe fand er LW Landwirtschaftsbetrieb Neumann GbR | Wilhelm-von-Polenz-Straße 17 | 02733 Cunewalde Herr Neumann | T: 035877 / 2 78 48 „Pflügen“ und das „Leistungsmelken“ sind wirtschaft immens. Die Kombination aus sehr interessant. LW Landwirtschaftsbetrieb Sell | Saalendorf Nr. 5 | 02799 Waltersdorf Herr Sell | T: 035841 / 3 63 57 Höhepunkte in der Ausbildung, welche vom hochmoderner Technik und solider Hand- LW Landwirtschaftsbetrieb Steudner | Ernst-Thälmann-Straße 15 | 02763 Bertsdorf-Hörnitz Herr Steudner | T: 03583 / 51 19 67 LAO durchgeführt werden. Für die Azubis arbeit ist für Teresa reizvoll. So hat man INFORMATION LW Landwirtschaftsbetrieb Weickelt GbR | Große Seite 67 | 02748 Bernstadt OT Altbernsdorf a. d. Eigen Herr Weickelt | T: 035874 / 2 42 44 besteht außerdem die Möglichkeit, im drit- in Schlegel/Dittelsdorf durch den Roboter- LW Landwirtschaftsbetrieb Zelyk | Bergstraße 3 | 02748 Bernstadt OT Kemnitz Herr Zelyk | T: 035874 / 2 53 32 ten Lehrjahr die Berechtigung zum Bedienen stall viel mehr Zeit für die Milchkühe. Die Ausbildungsberufe: Fachkraft – Agrar- LW | TW Markersdorfer Agrar GmbH | Am Schöps 49 | 02829 Markersdorf Herr Günzel | T: 035829 / 6 02 46 einer Motorkettensäge zu erwerben. Die Verbundausbildung findet sie sinnvoll und service (m/w), Fachpraktiker/-in Land- LBM | LW | TW MIKU Agrarprodukte GmbH| Hinterer Weg 21 | 02763 Mittelherwigsdorf OT Oberseifersdorf Herr Hartmann | T: 03583 / 70 42 91 Auszubildenden haben so die Möglichkeit, hilfreich. Die verschiedenen Lehrgänge sind wirtschaft, Landwirt/-in, Land- und TW Milchgut Dürrhennersdorf GmbH | Bahnhofstraße 20 | 02708 Dürrhennersdorf Herr Leubner | T: 035875 / 6 02 66 eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu sehr gut organisiert, greifen die Prüfungs- Baumaschinenmechatroniker/-in, LW | TW Milchland Schönau GbR | Obere Straße 15 | 02899 Schönau-Berzdorf OT Kiesdorf (siehe auch Seite 99) Frau Schmoll | T: 035823 / 8 65 91 absolvieren, wobei modernes Fachwissen themen auf und man wird so optimal auf die Tierwirt/-in LW Niederoderwitz Agrar GmbH | Spitzkunnersdorfer Straße 8 | 02791 Oderwitz Frau Förster | T: 035842 / 2 53 85 und Fachkenntnisse erworben werden, die Prüfungen vorbereitet. LW | TW Produktionsgenossenschaft Rosenhain eG | Buschmühlweg 3 | 02708 Löbau OT Bellwitz Herr Thömke | T: 03585 / 83 25 15 ein junger Facharbeiter im Beruf benötigt. ROBERT REINOLD ist ausgebildeter Land- Kontakt: Landwirtschaftlicher LW | TW Spreer Agrar- und Service GmbH | Neusorger Weg 1 b | 02923 Hähnichen Herr Weidner | T: 035894 / 3 02 17 Damit trägt der LAO maßgeblich zur Nach- wirt in der Markersdorfer Agrar GmbH. Ausbildungsverbund Oberlausitz LW | TW Vermögensgemeinschaft Spitzkunnersdorf eG | Straße der Republik 13 | 02794 Spitzkunnersdorf Herr Arnold | T: 035842 / 2 60 15 wuchskräftesicherung in der regionalen Schon sein Opa arbeitete in der Landwirt- Trägerbetrieb Agrargenossenschaft Landwirtschaft bei. schaft als Baggerführer und auf seinem Hof Eibau eG | Niederhofstraße 23 a mit Land und Tieren wuchs Robert auf und 02708 Rosenbach OT Herwigsdorf FKA Fachkraft – Agrarservice (m/w) Interessenten können Bewerbungen direkt hinein in den landwirtschaftlichen Beruf. FPL Fachpraktiker/-in – Landwirtschaft an die Mitgliedsunternehmen im LAO richten Im Grund konnte er sich nie einen anderen Ansprechpartner: Danilo Baumgarten * LBM Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (siehe Tabelle rechts). Beruf vorstellen. Und so besuchte er zwar T: 03585 / 41 78 00 | 0172 / 3 60 91 39 LW Landwirt/-in die Ausbildungsmesse INSIDERTREFF, infor- [email protected] TW Tierwirt/-in

90 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 91 Lehleiter + Partner Treuhand AG INFORMATION

ZUKUNFT IST Ausbildungsberufe: Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in, STEUER(BAR)! Mechatroniker/-in

Kontakt: Lift-Manager GmbH Schulstraße 20 | 02906 Jänkendorf Wir sind zwar keine Hellseher, aber wir sind eine der fittesten Ansprechpartner: Roland Jäkel und und besten Steuerberatungs- Carol Buder T: 03588 / 2 54 60 | F: 03588 / 25 46 25 kanzleien Deutschlands mit [email protected] TOP-Ausbildungsmöglichkeiten. Gute Zusammenarbeit auch unter den Azubis – Conrad Bläsche und Tim Ansorge www.lift-manager.de

Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand Lift-Manager GmbH und starten Sie mit uns durch! Sie arbeiten gern mit Menschen, haben Interesse an Wirt- schaft, IT und Recht? Sind analytisch und ha- MIT LAPTOP UND ZEHN-KILO-HAMMER ben einen Faible für Zahlen? Dann ist die Ausbildung zur/m Steuerfachan- gestellten oder ein BA-Studium mit uns als „Wir sind Dienstleister. Nur, wenn wir gute Für die rund 80 Mitarbeiter und die regel- gesunde Mischung aus Köpfchen und Hand- Praxispartner genau das Richtige! Arbeit leisten, sind unsere Kunden zufrie- mäßig vier bis sechs Auszubildenden heißt werksgeschick. Bei uns müssen die jungen Unsere Azubis werden von ihrem persönli- den. Und nur dann sind wir erfolgreich“, das: Nicht alle Arbeitseinsätze erfolgen Leute sowohl mit dem Laptop als auch mit chem Ausbildungspaten betreut und vertie- lebendig spricht Roland Jäkel von seinem regional, hin und wieder ist man auch in dem Zehn-Kilo-Hammer umgehen können“, fen das neu Gelernte in den wöchentlichen Unternehmen, der nicht nur diplomierter der Bundesrepublik unterwegs. Schließlich so Jäkel. Von Vorteil sind außerdem solide Azubischulungen. Weiterhin bieten wir gute Meister seines Fachs ist, sondern auch nach obliegt der Lift Manager GmbH die Ver- Englisch-Kenntnisse, da mit Unternehmen in Aufstiegschancen, spannende Mandate vor über 25 Jahren mit großer Begeisterung tretung von 16 namhaften Herstellern. Frankreich, Italien, Dänemark, England und Ort, regelmäßige Weiterbildungsmaßnah- seine Firma leitet. Schon im Oktober 1989 Firmenchef Roland Jäkel bildet seit 1996 Finnland zusammengearbeitet wird. men, eine sehr gute Arbeitsatmosphäre, gründete er sein Unternehmen, das seit aus und sichert damit langfristig und vor- Die Azubis haben bei der Lift-Manager Möglichkeiten zur direkten Mitgestaltung UND DAS BESTE: Wir bilden aus, um zu über- INFORMATION 2001 als Lift-Manager GmbH firmiert. Von ausschauend seinen Fachkräftenachwuchs. GmbH eine große Verantwortung. „An einer interner Arbeitsabläufe, Teamevents, Sport- nehmen! Beginn an kooperierte der Betrieb mit der Wichtig ist ihm vor allem eine solide tech- Schraube kann ein Menschenleben hängen“, veranstaltungen, Gesundheitsmaßnahmen Bereit für diesen spannenden, abwechs- Ausbildungsberuf: Steuerfach- Firma Rothlehner, die Hubarbeitsbühnen nische Ausbildung. „Von den Bewerbern betont Roland Jäkel. Wer seine Ausbildung und und und… lungsreichen, anspruchsvollen und sicheren angestellte/-r verkauft. Lift-Manager bietet dafür den erwarte ich deshalb gute Kenntnisse in den erfolgreich meistert, kann seinen zukunfts- Beruf? Dann laufen Sie los und springen auf Studium: Betriebswirtschaft (BA, Service deutschlandweit an. naturwissenschaftlichen Fächern und eine sicheren Berufsweg in Jänkendorf starten. und senden Ihre Bewerbung an Lehleiter + Bachelor) Partner! Kontakt: Lehleiter + Partner Treuhand Conrad Bläsche, Auszubildender zum Mechatroniker im 2. Lehrjahr AG | Emmerichstraße 51 | 02826 Görlitz Die Lift-Manager GmbH ist mir gut bekannt, weil ich gleich in der Nähe wohne. Ich habe hier ein Praktikum absol- Ansprechpartnerin: Carola Thiel viert und auch in den Ferien im Betrieb gearbeitet. Das hat mir immer Spaß gemacht. Beim INSIDERTREFF erfuhr T: 03581 / 48 40 35 | F: 03581 / 48 40 17 ich von einem damaligen Azubi, dass noch ein Ausbildungsplatz frei ist. Ich habe mich beworben und konnte hier [email protected] | www.lehleiter.de anfangen. Das erste Lehrjahr war für mich eine Herausforderung. Verschiedene Lehrgänge haben uns umfangreiche Grundlagen vermittelt. Da gab es eine Menge, was wir uns merken mussten. Wir sind gut ins Team integriert worden, konnten immer Fragen stellen. Das tolle an dem Job ist die Vielseitigkeit. Wir müssen programmieren aber auch Gern vorn mit dabei: Franz Nicht, Azubi im 3. Lehrjahr mal kräftig zuhauen können. Durch die Vielfalt unserer Ausbildung steht und die Zukunft offen. Wir sind Elektroniker, können mit Metall und Hydraulik umgehen. Wir haben ein riesen Spektrum an Fachwissen, dass wir anwenden können. Wirklich NICHT langweilig! … dafür stehe ich mit meinem Namen :-) Tim Ansorge, Auszubildender zum Mechatroniker im 2. Lehrjahr Aber im Ernst, der Beruf macht Spaß! Als (fast) ausgebildeter Zahlenjongleur arbeitete ich an der Finanzbuchhaltung und am Jahresabschluss verschiedenster Unternehmen, erledige Ich hatte schon immer Spaß, an Dingen herumzuschrauben. Hydraulik und Elektronik interessierten mich schon die Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Steuererklärung und lerne so jede Menge verschie- als Schüler. Zu Hause habe ich viel gebastelt, mich mit Kettensägen und Rasenmähern beschäftigt und bei Praktika denster Branchen und Menschen kennen - denn mit Steuern hat jeder zu tun! Genau mein in der Region erste Erfahrungen gesammelt. Die Ausbildung bei Lift-Manager erfolgt im Betrieb, im Beruflichen Ding: Kein Tag ist wie der andere. Schulzentrum in Weißwasser und im Ausbildungsverbund, der Zittauer Bildungsgesellschaft. Im ersten Lehrjahr wurden uns die Grundlagen der Elektronik vermittelt. Das war für mich eine erste Herausforderung. Wer hier arbeitet muss bereit sein, auch auf Tour zu gehen. Unsere Kunden sind überall. Im Servicefall müssen wir vor Ort den Fehler beheben. Das erfordert viel Fachwissen und Erfahrung. Das finde ich spannend.

92 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 93 Malteser Krankenhaus St. Carolus Mainmetall Großhandelsgesellschaft m.b.H. Bretnig TOP-PFLEGE-AUSBILDUNG IM BAD — HEIZUNG — DACH SYMPATISCHEN KRANKENHAUS

BEI UNS IST VIELES MÖGLICH – PROBIERS Sinne“ machen und den vorgegebenen EINFACH MAL AUS! Raum zugleich optimal nutzen kann. INFORMATION Das Malteser Krankenhaus St. Carolus ist erlernen die Praxis in allen relevanten Es zählt der Wunsch, für kranke Menschen ein modernes katholisches Krankenhaus Fachgebieten in unserer Einrichtung so- da zu sein. Weil Nähe zählt… Bei uns dreht sich alles rund um das Bad, In unseren Energiesparzentren „enerz“ er- Ausbildungsberufe (m/w): Kaufleute der Grund- und Regelversorgung (120 Bet- wie bei weiteren Kooperationspartnern die Heizung und das Dach – und dies nun- fährt man alles zum Thema energieeffizi- Groß- und Außenhandel, Kaufleute ten) mit den Abteilungen Innere Medizin, in der Region. Somit bieten wir eine um- mehr seit 70 Jahren. entes Wohnen. Unsere Experten erarbeiten Büromanagement, Fachlageristen, Palliativmedizin, Chirurgie, Urologie und fassende und hochwertige Ausbildung mit INFORMATION für jede Wohnsituation ein individuell ab- Fachkräfte für Lagerlogistik, Berufs- Anästhesie/Intensivmedizin. Das Haus ist der Möglichkeit auch andere Fachbereiche Unsere Kunden des Fachhandwerks können gestimmtes Konzept – natürlich stets unter kraftfahrer komplett saniert bzw. neu erbaut mit her- und Unternehmen kennenzulernen. Aus- Ausbildungsberuf: aus einem Sortiment von über 450.000 ver- Berücksichtigung aller aktuellen Förder- Studium: Duale und FH-Studiengänge vorragender apparativer Ausstattung. bildungsbeginn ist der 1. September. Die Pflegefachmann/-frau schiedenen Artikeln bestellen und die für möglichkeiten und immer auf dem neues- sowie Praktikantenplätze Absolventen haben nach erfolgreichem Alternativen: ihre Kunden (unsere Endkunden) perfekte ten Stand der Technik! » DIE MITARBEITER SCHÄTZEN Abschluss beste Übernahmechancen. Bundesfreiwilligendienst oder Lösung realisieren. Mit über 80 firmenei- Kontakt: Mainmetall Großhandels- BESONDERS DIE FAMILIÄRE Azubis können im Personalwohnheim im Freiwilliges Soziales Jahr, Praktikum genen LKWs liefern wir immer schnell und Mit über 680 Mitarbeitern sind wir an gesellschaft m.b.H. Bretnig UND MENSCHENFREUNDLICHE Parkgelände direkt neben der Klinik woh- zuverlässig – meist schon am nächsten Tag! fünf Standorten in Sachsen-Anhalt, zwei Gewerbering Nord 3 ATMOSPHÄRE IN EINEM EHER nen. Die WG-Apartments sind kostengüns- Kontakt: Standorten in Sachsen, einem Standort in 01900 Großröhrsdorf KLEINEN HAUS . « tig und möbliert. Malteser Krankenhaus St. Carolus In unseren Bäder-Ausstellungen findet bei Brandenburg sowie an 14 Standorten im Ansprechpartnerin: Vivien Ludick Zur Berufsorientierung empfehlen wir Carolusstraße 212 | 02827 Görlitz einer riesigen Markenvielfalt garantiert je- Rhein-Main-Gebiet bundesweit vertreten. T: 035955 / 81 101 Unsere Auszubildenden der Gesundheits- ein Praktikum im Pflegebereich. Ideal ist der sein ganz individuelles Traumbad. Un- Mit aktuell rund 100 Auszubildenden sind [email protected] und Krankenpflege werden in der Kranken- die intensive Berufsvorbereitung im Frei- Ansprechpartner: Jörg Budich sere Fachberater zeigen, wie man ein Bad wir ein starkes Team und würden uns über Details und weitere Stellenangebote: hausakademie in Görlitz unterrichtet und willigendienst (FSJ oder BFD) in unserem T: 03581 / 72 20 00 zu seinem ganz persönlichen „Reich der Deine Bewerbung freuen. mainmetall.de/karriere Krankenhaus. Das gegenseitige Ken- [email protected] nenlernen und eigene Erfahrungen www.malteser-krankenhaus-stcarolus.de ermöglichen einen guten Einstieg in Lydia Nikitcenko, Kauffrau im Groß- und Außenhandel im 2. Ausbildungsjahr die anspruchsvolle dreijährige Be- Ausbildungsvergütung: rufsausbildung. (AVR-Tarif Caritas-Ost; Stand Mai 2018) Nach dem Abi schaute ich mich nach einer Ausbildung um, bei der ich meine Kreativität ausleben kann. Bei Main- Zugangsvoraussetzungen sind die 1. Ausbildungsjahr: 1.083 Euro metall hatte ich die große Badausstellung gesehen und erfahren, dass hier auch 3D-Planungen durchgeführt werden. persönliche und gesundheitliche 2. Ausbildungsjahr: 1.141 Euro Das fand ich spannend. Im ersten Ausbildungsjahr kam ich erst einmal ins Lager, um alle Prozesse und einen Großteil Eignung. Wichtig ist ein gutes Schul- 3. Ausbildungsjahr: 1.238 Euro unserer Artikel kennenzulernen. Im zweiten Ausbildungsjahr bin ich in der Badabteilung angekommen und führe abschlusszeugnis (Mittlere Reife/ Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kundenberatungen durch. Es macht mir Spaß, auf Kunden zuzugehen, mich auf ihre Wünsche einzustellen und stolz, Abitur) vor allem in den naturwis- Zeitzuschläge, weitere Sozialleistungen, wenn die Kunden am Ende eine Bestellung auslösen. Meine Kollegen haben mir von Anfang an sehr geholfen. Bereits senschaftlichen Fächern. Religions- 30 Tage Erholungsurlaub jetzt darf ich an den Schulungen für die 3D-Planung teilnehmen und bald schon erste Bäder planen. zugehörigkeit ist keine Bedingung.

Paolo Rentsch, Fachkraft für Lagerlogistik im 3. Ausbildungsjahr Emanuel Cording, zurzeit Gesundheits- und Krankenpflege-Azubi im 2. Jahr

Eigentlich wollte ich ja zur Polizei oder Mechatroniker werden. Doch beides hat nicht geklappt und so habe ich Ich wollte schon immer was mit Menschen machen. In meinem Bundesfreiwilligendienst habe ich gemerkt, dass ich mir eine Ausbildungsstelle in der Nähe gesucht. Heute weiß ich: Etwas Besseres konnte mir nicht passieren. Vom für den Beruf geeignet bin. Mich interessieren die Menschen und die Tätigkeiten im Krankenhaus sehr. Durch meine ersten Tag an fühlte ich mich als Teil des Teams. Kleinteillager, Breitgang, Rohrhalle, Schmalgang, Heizkörpergang Freundin bin ich zum St. Carolus gekommen. Besonders gefällt mir hier die freundliche und lockere Atmosphäre. und Reservierung – so heißen die Bereiche bei uns im Lager. Ich habe alle Stationen durchlaufen und kenne mich Man begegnet sich auf Augenhöhe. Als Schüler wurde ich gleich professionell aufgenommen und voll ins Team inte- inzwischen schon sehr gut aus. Der Kollege in der Reservierung geht bald in den Ruhestand. Nach meiner abge- griert. Natürlich ist heutzutage auch eine gute Vergütung sehr wichtig, die auch gegeben ist. Durch die gute Zusam- schlossenen Ausbildung darf ich seine Stelle übernehmen. Die Zeit bis dahin nutze ich, noch viel von ihm zu lernen. menarbeit untereinander findet man sich im St. Carolus schnell zurecht und fühlt sich wohl. Grundsätzlich würde ich Unsere Kunden erwarten eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung ihres Materials. Diesem Anspruch will auch jedem zur Vorbereitung ein FSJ oder BFD ans Herz legen. In diesem freiwilligen Jahr schöpft man aus einem sehr ich gerecht werden. großen ‚Topf‘ eigene persönliche Erfahrung und startet mit einem großen Vorsprung in die Ausbildung.

94 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 95 Medischulen-Ost gemeinnützige UG INFORMATION Medischulen Ost gemeinnützige UG Zittau

Kontakt und Ansprechpartnerinnen: MEINE AUSBILDUNG – MEINE Medischulen-Ost DEN SCHMERZEN EIN ENDE BEREITEN Fachschule für Heilerziehungspflege, ZUKUNFT BFS für Altenpflege, BFS für Pflegehilfe Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, piepraxis. Dadurch hat unsere Ausbildung ei- kennenlernen zu können, solltest du die Mög- Kurt-Pchalek-Straße 15 | 02625 Bautzen Knieschmerzen oder blockierte Wirbelsäule nen hohen Praxisbezug. Die „schulgeldfreie“ lichkeit unseres „Schnupperunterrichtes“ oder Mit den Medischulen -Ost gemeinnützige UG finden Sie einen Weg in B. Schmidt und C. Ratzkowski veranlassen uns, einen Physiotherapeuten dreijährige Ausbildung beginnt jährlich im eines „Schnupperpraktikums“ bei uns nutzen. eine sichere berufliche Zukunft. Wir bieten Ihnen an unserer Schule T: 03591 / 50 09 80 aufzusuchen. Dieser entwickelt auf den Pa- September. Der Unterricht wird von erfahre- Lerne uns kennen! Wir freuen uns auf dich. Ausbildungsmöglichkeiten auf höchstem pädagogischen und berufs- [email protected] tienten abgestimmte Behandlungskonzepte nen Fachdozenten gestaltet. Für alle Schüler und führt die therapeutischen Maßnahmen sind Praktikumsplätze vorhanden. Nach der praktischen Niveau. Durch eine enge Zusammenarbeit mit vielen Medischulen-Ost BFS für Ergotherapie selbstständig durch. Dabei werden Blockaden Ausbildung bist du in der Lage, selbstständig INFORMATION Praxispartnern werden Sie fit für eine berufliche Perspektive in den Zeppelinstraße 8 | 02625 Bautzen und Verhärtungen gelöst und den Schmerzen Behandlungspläne zu erstellen und deine Pa- Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales gemacht. S. Richter | T: 03591 / 27 53 45 ein Ende bereitet. „Es gibt nichts, was es nicht tienten individuell zu therapieren. Die beruf- Ausbildungsberuf: Staatlich [email protected] gibt“ – dieses Motto gilt sowohl für die Diag- lichen Perspektiven nach der Ausbildung sind anerkannte/-r Physiotherapeut/-in nosen als auch für die Patienten. Vom Säug- vielfältig. Die Nachfrage von Praxen nach ling bis zum älteren Menschen, vom Büroan- neuen Physiotherapeuten ist groß. Aber auch Kontakt: Medischulen Ost LEBEN BENÖTIGT PFLEGE. EINFACH REICH AN ABWECHSLUNG! gestellten bis zum Spitzensportler erstreckt für die selbstständige Tätigkeit in der eigenen gemeinnützige UG EGAL IN WELCHEM ALTER. sich das Patientenspektrum eines Physiothe- Praxis erhältst du eine optimale Grundlage. Schule und Praxis für Physiotherapie Ergotherapeut/-in. Verfügst du über Einfühlungsvermögen? Möch- rapeuten. Für die Ausbildung zum Physiotherapeuten Schillerstraße 7 | 02763 Zittau Pflegefachmann/-frau. Die Menschen werden immer älter. Alters- test du Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit stärken? Ergothera- Klingt das spannend für dich? Dann beginne solltest du einen Realschulabschluss oder ei- und krankheitsbedingte Beeinträchtigungen können deren Selbst- peuten haben die Aufgabe, den Einzelnen in seinen körperlichen, bei uns eine Ausbildung zum staatlich aner- nen qualifizierten Hauptschulabschluss mit Ansprechpartner: Frau Hofmann und ständigkeit erheblich einschränken. Die Versorgung hilfe- und geistigen und sozialen Fähigkeiten zu fördern und ihm die Teilhabe kannten Physiotherapeuten! guten Noten haben. Außerdem benötigst du Herr Stöhr | T: 03583 / 51 23 79 pflegebedürftiger Menschen liegt in der Verantwortung unserer in allen Bereichen seines Lebens zu ermöglichen. Dafür steht eine Unsere Schule gibt es seit 1991. Im selben einen Nachweis für die physische und psychi- [email protected] Gesellschaft. Pflege, Begleitung und Betreuung sind anspruchsvolle große Bandbreite an ergotherapeutischen Mitteln, Methoden und Gebäude befindet sich unsere Physiothera- sche Eignung für diesen Beruf. Um uns besser www.medischulen.de Aufgaben, die fachliche, soziale und persönliche Kompetenzen er- Verfahren zur Verfügung. fordern. Grundlage dafür ist die ganzheitliche Sichtweise auf den Die Ausbildung ist umfassend medizinisch, sozialwissenschaftlich Menschen. Die Ausbildung vermittelt pflegewissenschaftliche und und handlungsorientiert ausgelegt. Im Vordergrund steht neben den Franziska Krebs, staatlich anerkannte Physiotherapeutin, 1. Ausbildungsjahr und Studentin Angewandte Therapiewissenschaften medizinische Kenntnisse sowie Fähigkeiten zur selbstständigen und fachlichen Lerninhalten auch die Förderung der Sozialkompetenz. eigenverantwortlichen Pflege, Beratung und Betreuung alter Men- Ausbildungsbegleitend kann an den IB Hochschulen der Bachelor of Schon als Schülerin stand für mich fest, dass ich nach dem Abi im Gesundheitsbereich studieren möchte. Ich habe eine schen und deren Angehörigen. Die praktische Ausbildung erfolgt in Science erworben werden. Ausbildung gesucht, bei der ich akademisches Wissen und praktische Fertigkeiten gleichermaßen erwerben kann. Bei stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. der IB Hochschule in Berlin entdeckte ich das Studienangebot der Angewandten Therapiewissenschaften und hier in Zittau die passende Berufsausbildung. Diese werde ich nach drei Jahren abschließen und nach weiteren 18 Monaten den Bachelor of Science erwerben. Die Kombination ist anspruchsvoll. Ohne Ehrgeiz und Zeitmanagement würde SICH AUF JEMANDEN VERLASSEN KÖNNEN. MIT HELFENDEN HÄNDEN ZUR SEITE STEHEN! ich das nicht schaffen. Studium und Ausbildung ergänzen sich gut. Theoretisches Wissen können wir im praktischen Unterricht anwenden und festigen. Nach erfolgreichem Abschluss von Ausbildung und Studium möchte ich gern eine Heilerziehungspfleger/-in. Ganzheitliches Denken ist wichtig in der Krankenpflegehelfer/-in.. Die zweijährige Ausbildung zum Kranken- eigene Praxis betreiben. Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Heilerziehungspfleger sind pflegehelfer ist eine, auf der Grundlage der Berufsfachschulordnung sozialpädagogische und pflegerische Fachkräfte, die in allen Berei- im Freistaat Sachsen geregelte, Ausbildung. Clemens Walter, staatlich anerkannter Physiotherapeut im 1. Ausbildungsjahr chen der Behindertenhilfe Einsatzmöglichkeiten haben. Mit einem Hauptschulabschluss oder einem als gleichwertig aner- Sie können Menschen mit Behinderungen begleiten, beraten und kannten Bildungsabschluss und der gesundheitlichen Eignung kann Meine berufliche Laufbahn habe ich nach dem Abi bei der Bundeswehr begonnen. Dann musste ich mich entscheiden: pflegen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, die Persönlichkeitsent- diese Ausbildung an unserer Schule im theoretischen Teil begonnen Verpflichtung für 15 Jahre Bundeswehr oder noch mal neu beginnen. Ich entscheid mich für den Neustart. Diese Ent- wicklung, Bildung und Rehabilitation dieser Menschen zu fördern. werden. Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ein- scheidung geht auf meine aktive Fußballzeit zurück. Wir Sportler wurden von Physiotherapeuten betreut, die uns viel Die vielschichtige Ausbildung verknüpft sozialpädagogische und richtungen der Altenpflege und in Krankenhäusern. über die Funktionsweise unseres Bewegungsapparates erzählten. Ich fand das spannend. Und so habe ich mich für die pflegerische Schwerpunkte. Dabei steht die individuelle Beglei- Sie lernen während der Ausbildungszeit kranke und behinderte Ausbildung bei den Medischulen in Zittau entschieden. Kleine Klassen, ein guter Wechsel aus theoretischem und prakti- tung von sozial und körperlich benachteiligten Menschen im Vor- Menschen aller Altersgruppen eigenverantwortlich grundpflege- schem Unterricht, Lehrer, die sich Zeit nehmen für uns und ein familiäres Klima sorgen hier für optimale Lernbedingun- dergrund. Die praktische Ausbildung erfolgt in Einrichtungen der risch zu versorgen und unterstützen Pflegefachkräfte bei allen an- gen. Ein gutes Gespür für Menschen aber auch ein Grundverständnis für die Naturwissenschaften sollte man mitbringen Behindertenhilfe. fallenden pflegerischen Tätigkeiten. für diesen Beruf. Für mich ist die Ausbildung eine gute Grundlage für ein anschließendes Studium im Bereich der Medizin.

96 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 97 Medizinische Berufsfachschule Niesky WERDET PFLEGEEXPERTEN FÜR JUNGE, ALTE UND KRANKE MENSCHEN

INFORMATION

Ausbildungsberuf: Pflegefachmann/-frau

Kontakt: Medizinische Berufsfach- schule Niesky Bautzener Straße 21 | 02906 Niesky

Ansprechpartnerin: Annette Wolff (Schulleiterin) T: 03588 / 26 41 50 F: 03588 / 26 41 58 [email protected] Milchland Schönau GbR www.diako-dresden.de DAS MILCHLAND MIT DEM WEISSEN BAND Ab 2020 gibt es nur noch eine Ausbildung An unserer Berufsfachschule in Niesky bilden unsere Auszubildenden können sich in der für die Pflege von Menschen aller Alters- wir die zukünftigen Pflegefachfrauen- und Zeit ihrer Ausbildung sowohl mit christlichen stufen. In dem neuen Ausbildungsgang geht Pflegefachmänner aus. Der theoretische und als auch ethischen Fragestellungen beschäf- Die Milchland Schönau GbR ist ein moder- Futter und Hopfen angebaut. Das Unterneh- INFORMATION es darum, sich mit den Besonderheiten der fachpraktische Unterricht findet in der Be- tigen. Ein Wohnheim bietet kostengünstige ner Landwirtschaftsbetrieb in der Nähe von men verfügt über eine moderne Biogasan- verschiedenen Lebensphasen des Menschen rufsfachschule statt, der überwiegende Teil Unterkünfte und ist ein beliebter Treffpunkt Görlitz. Das Unternehmen ist im Bereich der lage, ist anerkannter Saatbaubetrieb und Ausbildungsberufe: Landwirt/-in, auseinanderzusetzen, z.B. mit den Bedürf- der praktischen Ausbildung im Krankenhaus fürs Lernen, Gemeinschaft und Austausch. Rinder- und Schweineproduktion sowie in weist hervorragende Referenzen auf dem Tierwirt/-in nissen von Kindern, mit der Akutpflege von Emmaus. Auch Praxiseinsätze im Diakonis- Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz der Pflanzenproduktion tätig. Im Juli 2016 Gebiet der Milcherzeugung (Weißes Band Unfallpatienten oder mit der Langzeitpflege senkrankenhaus Dresden sind möglich. Wei- ist neben der gesundheitlichen Eignung ein feierte der Betrieb sein 25-jähriges Jubilä- der Milchproduktion) auf. Kontakt: Milchland Schönau GbR von alten Menschen. Mit dem neuen Pflege- tere Einsätze finden in Pflegeheimen, Sozial- guter Realschulabschluss oder Abitur. Auch um. Die Lehrausbildung wird seit 1995 regel- Obere Straße 15 beruf ist es möglich, in verschiedenen Pfle- stationen oder Kindereinrichtungen statt. Das Bewerber mit einem Hauptschulabschluss be- Im Milchland Schönau arbeiten rund 50 Mit- mäßig betrieben. Dafür ist das Unterneh- 02899 Schönau-Berzdorf gebereichen tätig zu sein und das Berufsle- Miteinander in unserer Berufsfachschule ist kommen eine Chance, wenn sie bereits eine arbeiter und drei Auszubildende. Eingesetzt men im Ausbildungsverbund Oberlausitz ben flexibler zu gestalten. von einer persönlichen Atmosphäre geprägt, abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen. werden die Azubis in der Milchviehanla- integriert. Ziel der Ausbildung ist es, dass Ansprechpartnerin: Diana Schmoll ge, im Kälber- und Jungrinderstall, in der die Jungfacharbeiter anschließend eine An- T: 035823 / 8 65 91 Schweinemastanlage und im Feldbau. Auf stellung in der Milchland Schönau GbR be- F: 035823 / 8 65 92 Anita Anna Wroblewska (2. Lehrjahr) Franziska Völkner (2. Lehrjahr) Jenny Schreiber (2. Lehrjahr) den Feldern werden Getreide, Zuckerrüben, kommen. [email protected]

Mit Menschen und Nach der Fachober- Durch ein Schü- Medizin wollte schule für Sozial- lerpraktikum im René Göldner, ausgebildeter Tierwirt ich schon immer wesen wurde ich Krankenhaus ent- etwas machen. Mei- Altenpflegerin. Ich schied ich mich für Ich wollte schon immer gern mit Tieren arbeiten. Den ganzen Tag sitzen? Das könnte ich ne Eltern sind beide kann gut mit Men- ein Freiwilliges So- nicht! Schon in der Schulzeit absolvierte ich in den Sommerferien ein Praktikum in der Gesundheits- und schen umgehen, bin ziales Jahr in der Tierwirtschaft und entschied mich deshalb für die Ausbildung zum Tierwirt. Der tägliche Krankenpfleger. Da offen und herzlich. Psychiatrie, wurde Umgang mit den Kühen gefällt mir gut. Rinder sind pure Gewohnheitstiere und brauchen bin ich praktisch In der Altenpflege danach Kranken- einen geregelten Tagesablauf. Es gehört viel Handarbeit zu dem Beruf und man darf sich in den Beruf hineingewachsen. Ich finde gab es für mich zu wenig Möglichkeiten der pflegehelferin und entschied mich dann für nicht scheuen, schmutzig zu werden. Aber dafür habe ich ja meine Arbeitskleidung und viel es schön, dass wir hier die Schule und die Weiterentwicklung. So entschied ich mich die Ausbildung zur Gesundheits- und Kran- schwere Arbeit nehmen uns heute modernste Maschinen ab. Gearbeitet wird 365 Tage im Arbeit im Krankenhaus nah beieinander- noch einmal für eine Ausbildung in der Kran- kenpflegerin hier in Niesky. Mir gefallen die Jahr. Kühe kennen kein Wochenende und keine Feiertage. Aber das macht mir nichts aus. haben. Wir sind wie eine große Familie, kenpflege. Danach stehen mir sehr viele (be- kleinen Klassen, das persönliche Miteinan- Dafür habe ich auch mal in der Woche frei, wenn andere arbeiten müssen. Und ein Früh- man kennt sich auf den Stationen. Unsere rufliche) Türen offen. Bei der Wahl der Schu- der sowie die Kompetenz und das Engage- aufsteher sollte man sein. Außerdem ist es wichtig, dass man gut beobachten kann, damit Lehrer gehen auf jeden von uns ein, geben le war mir wichtig, dass Theorie und Praxis ment der Lehrkräfte, die uns sogar in ihrer man weiß, ob es den Tieren gut geht. Ruhe und Geduld sind ebenfalls gefragt, denn die Kühe viel Unterstützung. In der Freizeit gehe ich miteinander eng verbunden sind. Später Freizeit unterstützen. Auch die verschiede- vertragen keinen Stress. Besonders gefällt mir natürlich die Arbeit mit den Kälbchen. Und gern mit meinem Freund angeln und genie- möchte ich gern in einem Herzkatheterzen- nen Lehrjahre helfen sich untereinander. dann zu sehen, wie sie heranwachsen und sie dabei zu begleiten, ist sehr abwechslungsreich ße die Natur. trum oder einer Kinderarztpraxis arbeiten. Wir lernen hier – mit Spaß. und macht mir viel Freude.

98 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 99 Ricki Walzel und Alexander Grus erlernen eine Handwerkskunst, die heute kaum noch einer beherrscht. Nickel Fenster GmbH & Co. KG Justin Strehle gefallen die abwechslungsreichen Tätigkeiten bei der MS PowerTec DIE KUNST, PERFEKTE FENSTER ZU BAUEN MS PowerTec GmbH

Seit 1899 fertigt das Unternehmen Fenster und zwei Studenten beschäftigt, Tischler wird für uns Ansporn sein, weiterhin eine TOP AUSBILDUNG. TOP PERSPEKTIVE. und Türen und entwickelte sich über drei aus. gute Ausbildung zu organisieren, damit un- Generationen zu einem modernen Fens- Wer bei Nickel Fenster in der Ausbildung sere Auszubildenden mit dem notwendigen ter- und Türenwerk mit mehreren Nieder- mit guten Leistungen punktet, sichert sich Rüstzeug ihre künftigen Arbeitsgebiete an- Leistung, Kraft und Ausdauer für die besten ordentliche Portion Teamgeist. Dafür bieten gen prima unterstützt. Die Arbeit ist sehr lassungen. Heute gehört Nickel Fenster zu einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit gehen können. Antriebsstränge, dafür stehen wir bei der wir dir ein hohes Ausbildungsniveau, ein in- abwechslungsreich – angefangen beim Wa- den führenden Fensterbauunternehmen in besten Weiterentwicklungschancen zum Wichtig für den Tischlerberuf bei Nickel MS. In 50 Jahren hat sich die MS-Gruppe novatives Umfeld, Zusammenhalt im Team, schen der Getriebegehäuse bis zur Achsen- der Holz- und Holzaluminiumfertigung der Meister, Techniker oder Ingenieur in einem Fenster sind technisches Vorstellungsver- ständig weiterentwickelt und ist heute eine eine attraktive Ausbildungsvergütung so- fertigung. Bei all diesen Tätigkeiten sind neuen Bundesländer und liefert Fenster und sehr erfolgreichen Unternehmen. Für seine mögen, handwerkliches Geschick und vor erfolgreiche, global agierende Unterneh- wie sehr gute Übernahmechancen. Nach viel Sorgfalt und handwerkliches Geschick Fassadenelemente bis nach Frankreich, die hervorragende Arbeit im Bereich der Aus- allem die Freude an der Fertigung stilvoller mensgruppe mit Hauptsitz in Spaichingen Abschluss deiner Ausbildung hast du zudem gefragt. Durch die Verbundausbildung bei USA und Deutschland. bildung wurde Nickel Fenster als Vorbild- und individueller Fenster. Bei dieser Arbeit und weiteren Produktionsstandorten in die Möglichkeit, dich zum Techniker oder der ZiBi (Zittauer Bildungsgesellschaft Besonderes Augenmerk legt das Unterneh- licher Ausbildungsbetrieb im Handwerk wird es garantiert nie eintönig. Deutschland, USA, China und Brasilien. Meister weiterzubilden oder gegebenenfalls gGmbH) absolviere ich viele Lehrgänge, die men in die Sanierung und die denkmalge- 2013 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung Als Teil des Geschäftsbereichs MS Pow- auch ein weiterführendes Studium zu absol- ich gut in der Praxis nutzen kann. Mein Ziel schützte Nachbildung von Fensterelemen- ertrain Technology Group ist die MS Power- vieren. Jährlich findet jeweils zum Ausbil- ist es, die Ausbildung gut abzuschließen, ten. Bei der fachgerechten Rekonstruktion INFORMATION Tec GmbH in Zittau hochpräziser Systemlie- dungsbeginn ein „Tag des Azubis“ statt. Alle um danach noch ein Jahr für den Abschluss historischer Bauwerke hat sich Nickel Fens- ferant und verlässlicher Fertigungspartner Azubis, die Ausbilder, die Personalleiterin zum Zerspanungsmechaniker zu absolvie- ter einen besonderen Namen erarbeitet. Ausbildungsberuf: Tischler/-in von komplexen Systemen und präzisen und der Geschäftsführer verbringen zusam- ren. Später würde ich gern als Einrichter ar- Objekte wie das Italienische Dörfchen und Komponenten im Antriebsstrang für alle men einen ganzen Tag mal außerhalb der beiten – am liebsten hier bei MS PowerTec.“ das Taschenbergpalais in Dresden, das Ho- Kontakt: Nickel Fenster GmbH & Co. KG namhaften Automobil- und Nutzfahrzeug- Firma. So werden ein schnelles Kennenler- tel Adlon in Berlin, der Handelshof Leipzig Heinrich-Heine-Straße 82 hersteller sowie die führenden Motoren- nen der neuen Azubis und der Zusammen- oder das Hundertwasserhaus in Magdeburg 02943 Weißwasser/O.L. und Getriebehersteller weltweit. halt gefördert. zeugen von der hohen Kompetenz, Fenster INFORMATION getreu nach historischen Vorbildern optisch Ansprechpartnerin: Gudrun Peto » OHNE UNS GEHT NICHTS! « JUSTIN STREHLE ist Auszubildender zum nachzugestalten. Hundertwasserhaus in Magdeburg – Denk- T: 03576 / 28 84 22 | F: 03576 / 28 84 84 Maschinen- und Anlagenführer im zwei- Ausbildungsberufe: Maschinen- und Seit Gründung bildet das Unternehmen, das malschutz in Perfektion ist eine Stärke von [email protected] Deine Fähigkeiten sind entscheidend für ten Lehrjahr bei der MS PowerTec. Nach Anlagenführer/-in, Mechatroniker/-in, zurzeit 65 Mitarbeiter und fünf Lehrlinge Nickel Fenster www.nickel-fenster.com unseren Erfolg, weshalb unsere Auszubil- der Schule probierte er sich während einer Zerspanungsmechaniker/-in denden aus gutem Grund sagen können: Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme „Ohne uns geht nichts!“. Interesse und Leis- (BvB) in unterschiedlichen Berufsrichtungen Kontakt: MS PowerTec GmbH Ricki Walzel, Auszubildender zum Tischler im 3. Lehrjahr Alexander Grus, Auszubildender zum Tischler im 2. Lehrjahr tungsbereitschaft sind die Motivatoren für aus und stieg danach bei MS PowerTec im Dittelsdorfer Straße 2-2 a dein Engagement bei uns, wir sorgen für die Rahmen einer Ein- 02763 Zittau Schon in der Schule wollte ich beruflich et- Schon als Kind bastelte ich zu gern mit Holz. berufliche Qualifikation. Deine Ausbildung stiegsqualifizierung was Handwerkliches machen. Ich mag den Deshalb habe ich in den Ferien in einer Tisch- bei MS PowerTec bildet somit den Aus- (EQ) ein. Dabei lern- Ansprechpartnerin: Katrin Urban Werkstoff Holz. Also habe ich mich bei Nickel lerei gearbeitet. Das gefiel mir. Schon immer gangspunkt deiner Karriere bei einem Top- te er die verschie- T: 03583 / 7 97 99 70 Fenster beworben. Nach drei Tagen Schnup- bin ich mehr ein Praktiker gewesen. Unsere Innovator. Bei der MS PowerTec GmbH in denen Abteilungen F: 03583 / 79 79 97 10 perpraktikum merkte ich für mich: Das passt. tägliche Arbeit bietet viel Abwechslung, da Zittau bilden wir dich zum Zerspanungsme- und Produktionsab- [email protected] Nette Kollegen. Gutes Betriebsklima und die wir immer wieder neue Aufträge erhalten. chaniker, Mechatroniker und zum Maschi- läufe kennen. „Das www.ms-powertec.de Arbeit macht Spaß. Daran hat sich bis heute Ich freue mich schon auf die Maschinenlehr- nen- und Anlagenführer aus. Wir erwarten hat mir gefallen nichts geändert. Besonders gern arbeite ich gänge in Pirna, aber auch die Handarbeit an von dir ein gutes technisches und mathe- und auch das gute an Maschinen. Es macht mich stolz, denkmalgeschützte Fenster für den Fenstern mag ich. Wir haben ein sehr kameradschaftliches Ar- matisches Verständnis, räumliches Vorstel- Arbeitsklima. Von großartige Objekte im In- und Ausland zu bauen. Und in der Freizeit beitsklima. Ich fühle mich hier rundum wohl. In der Freizeit bin ich lungsvermögen, Interesse an maschineller Anfang an wurde findet man mich häufig im Fitnessstudio. begeisterter Rassegeflügelzüchter. Fertigung, Leistungsbereitschaft und eine ich von den Kolle-

100 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 101 Notarkammer Sachsen AZUBI BEIM NOTAR? KEINE SPUR VON LANGEWEILE!

Von wegen, der Notar liest nur vor! Egal neutrale Amtsträger. Sie übernehmen die INFORMATION ob Testament, Gesellschaftsgründung oder Rechtsberatung, Vorbereitung und Umset- Hauskauf – Fälle, die Notare und Notarfa- zung von Urkunden. Einzelkämpfer sind Ausbildungsberuf: Notarfachangestellte/-r changestellte bearbeiten, sind manchmal sie aber nicht. Notare werden von Notarfa- traurig, häufig schwierig, aber immer span- changestellten unterstützt. Diese sind hoch- Kontakt: Notarkammer Sachsen nend und mitten aus dem Leben. Oft ist qualifiziert, bearbeiten Verträge selbstän- Königstraße 23 | 01097 Dresden Improvisations- und Organisationstalent dig und kontaktieren Mandanten, Behörden gefragt, stets braucht man Gespür für den und Gerichte. Einblick gefällig? Frag einfach Ansprechpartner: Manuel Kahlisch Umgang mit Menschen und ein offenes Ohr und mach ein Praktikum! T: 0351 / 80 72 70 | F: 0351 / 8 07 27 50 für Fragen. Allgemeine Infos unter: www.notarianer.de [email protected] Im Gegensatz zu Anwälten sind Notare und www.sachsen.notarfachangestellte.de www.sachsen.notarfachangestellte.de

Celine Schöne, Auszubildende im Natalie Pansold, Auszubildende im 2. Lehrjahr im Notariat Heckschen 3. Lehrjahr im Notariat Heckschen & van de Loo, Dresden & van de Loo, Dresden Krankenhaus Bautzen Krankenhaus Bischofswerda

Zu meinen Aufgaben gehören die Be- Jeden Tag lerne ich etwas Neues und arbeitung sowie die Verteilung der es warten neue Herausforderungen Oberlausitz-Kliniken gGmbH Post, die Aktenpflege im Archiv, der und Erfahrungen auf mich. Ich bear- Versand der Schreiben an Klienten beite Akten und telefoniere mit Man- und ich sitze auch am Haupttelefon danten und Behörden. Dabei ist eine DEIN START INS BERUFSLEBEN der Zentrale und nehme die Anrufe gute Ausdrucksweise wichtig. Lang- der Klienten entgegen. weilig wird es nie. Herzliches Willkommen in der Ober- einem Pflegeberuf ist ein Praktikum in der INFORMATION AUFGABEN & ARBEITSALLTAG lausitz-Kliniken gGmbH mit den beiden Pflege oder ein Freiwilliges Soziales Jahr Um sechs Uhr morgens klingelt mein Wecker. Mir gefällt an dem Ich stehe um fünf Uhr morgens auf. Da ich etwas weiter weg wohne, Krankenhaus-standorten in Bautzen und in einem Krankenhaus oder in anderen Ausbildungsberufe: Beruf sehr gut, dass man sich schick anzieht. Anschließend fahre ich habe ich jeden Tag eine längere Zugfahrt vor mir. Auch bei mir be- Bischofswerda. Als modernes Gesundheits- Pflegeeinrichtungen. Dein duales Studium Pflegefachmann/-frau, Hebamme/ 50 Minuten mit dem Zug. Um acht Uhr beginnt dann meine Arbeit ginnt die Arbeit um acht Uhr. Unsere Mittagspause verbringen wir unternehmen mit den Fachrichtungen In- absolvierst du an der Staatlichen Studien- Entbindungspfleger/-in, Kaufmann/- in der Registratur. Jeder Tag ist anders und Auszubildenden gemeinsam und tauschen nere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und akademie Bautzen, die Oberlausitz-Kliniken frau – Gesundheitswesen, Operations- vielfältige Aufgaben erwarten mich. uns aus. Um 16.45 Uhr ist Feierabend. Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesiologie und gGmbH ist dein Praxispartner. technische/-r Assistent/-in (OTA) Intensivtherapie, Urologie, HNO und Augen- HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Studium: Medizintechnik, Öffentliche heilkunde, den Instituten für diagnostische Dann lerne uns kennen, wir freuen uns auf Wirtschaft/Public Management, Wirt- HERAUSFORDERUNG und interventionelle Radiologie sowie für dich. Einen ersten Eindruck mit vielen Infor- schaftsinformatik Man sollte sich bewusst sein, dass man eine Jeder Mandant ist anders. Manche sind Labordiagnostik, Mikrobiologie und Kran- mationen zu unserem Unternehmen findest hohe Verantwortung trägt und mit den ver- freundlich, andere sind schwieriger. Trotz- kenhaushygiene zeigt das Gesundheitsun- du auf unserer Homepage unter www.ober- Kontakt: Oberlausitz-Kliniken gGmbH traulichen Daten und wichtigen Dokumen- dem darf man sich nicht aus der Fassung ternehmen Profil. Hinzu kommen noch wei- lausitz-kliniken.de. Deine aussagekräftige Personalmanagement ten der Klienten sehr sorgfältig umgehen bringen lassen und muss für alles eine Lö- tere spezialisierte medizinische Angebote Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Le- Am Stadtwall 3 | 02625 Bautzen sollte. sung finden. und zertifizierte medizinische Zentren, wie benslauf, Schulzeugnis, ärztlicher Beschei- zum Beispiel das Interdisziplinäre Gefäß- nigung und Praktikumsbeurteilung sendest Ansprechpartnerin: Heike Hauser QUALIFIKATION zentrum oder das EndoProthetikZentrum du bitte an unsere Personalabteilung. (Personalmanagement) Es ist wichtig, selbstständig zu arbeiten und Ein Interesse für Rechtsfragen, kaufmänni- Bischofswerda. Rund 1.200 Mitarbeiter T: 03591 / 3 63 22 69 sich seinen Arbeitsablauf gut zu organisie- sches und logisches Denkvermögen, das zählt das Unternehmen. F: 03591 / 3 63 24 33 ren, um alle Aufgaben rechtzeitig erledigen Verständnis für Gesetze und gute Umgangs- Entsprechend deines Ausbildungsberufes [email protected] zu können. formen sind wichtig. sammelst du verschiedene praxisorientierte Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen Bei einer Ausbildung bei uns erhältst FEIERABEND unseres Hauses. Unsere Praxisanleiterinnen du folgende Vergütung: Da ich im Büro viel sitze, treibe ich Zuhause Ich male und bastele sehr gern, um den unterstützen dich in deiner 3-jährigen Pfle- 1. Jahr 930 € gern etwas Sport zum Ausgleich und nutze Kopf frei zu bekommen und es macht mir geausbildung, in der du die verschiedenen 2. Jahr 990 € das Sportangebot im Notariat mit unserem Spaß, Filme über schöne Erlebnisse, z.B. Abteilungen kennenlernst, du arbeitest im 3. Jahr 1090 € Personaltrainer. Am Wochenende unterneh- vom Sommerurlaub, zu erstellen. Viel Zeit Team und ganz nah mit den Menschen. Die Und: kostenlose Bereitstellung von me ich gern etwas mit meinen Freunden. verbringe ich mit meiner Familie, meinem theoretische Ausbildung absolvierst du z Lehrmaterialien, Übernahmeangebot Freund und meinen Freunden. .B. an Medizinischen Berufsfachschulen in nach erfolgreicher Ausbildung, gut Dresden oder Görlitz. Voraussetzung und ausgestattete neue Unterrichts- und von großem Vorteil für eine Ausbildung in Anleitungsräume, 26 Tage Urlaub

102 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 103 OKA Büromöbel GmbH & Co. KG INFORMATION

Ausbildungsberuf: Holzmechaniker/- WIR SIND IHR BÜRO in – Vertiefungsrichtung Möbelbau und Innenausbau, Industriekaufmann/-frau

Die OKA Büromöbel GmbH & Co. KG ist ein der Herstellung individueller und attrakti- Kontakt: OKA Büromöbel GmbH & Co. KG Büromöbelhersteller mit Sitz in Ebersbach- ver Büroeinrichtungen. OKA Büromöbel – Eibauer Straße 1-5 | 02727 Ebersbach- OLUTEX GmbH | Hutchinson Aerospace Neugersdorf und gestaltet seit über 160 Spezialisten für Stauraum und Tische und Neugersdorf Jahren als inhabergeführtes Unternehmen Innovatoren mit Liebe zum Detail. mit Innovationen deutsche Bürogeschichte. Im Interview begrüßen wir zwei der aktuell Ansprechpartnerin: Antje Lorenz DEINE ZUKUNFT IN DER OBERLAUSITZ OKA steht für Kontinuität und Aufbruch in sieben Auszubildenden bei OKA. T: 03586-711 210 [email protected] I www.oka.de OLUTEX ist heute einer der Weltmarktfüh- EADS Elbe Flugzeugwerke und MT Aero- INFORMATION rer bei Entwicklung, Design, Produktion space. Janik Hiecke (18), Auszubildender zum Holzmechaniker für Möbelbau und Innenausbau im 2. Lehrjahr und Installation von Isolationssystemen Wer sich für eine Ausbildung bei OLUTEX Ausbildungsberufe: Fachlagerist/-in, für Luftfahrzeuge und eingebettet in das entscheidet, sollte nicht nur Interesse für Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/ Janik, welche Aufgaben machst Du häufig und welche Arbeitsbereiche hast Du bisher kennenge- Unternehmensumfeld der weltweit täti- technische Textilien, sondern auch für mo- -frau – Büromanagement, Mechatro- lernt? Bisher war ich im Schrankbau und in der Tischproduktion tätig, in denen der Zusammenbau gen Hutchinson Aerospace GmbH. dernste Maschinen und Computertechnik niker/-in, Technische/-r Konfektionär/-in, von Korpussen, die Montage von Sockeln sowie die Vorbereitung für den Zusammenbau von In den letzten Jahren entwickelte sich haben. Das Arbeiten im Team sowie Quali- Technische/-r Produktdesigner/-in Tischgestellen zu meinen Aufgaben zählten. OLUTEX zu einem erfolgreichen Unter- tätsbewusstsein schätzen wir sehr. Vorab Was macht Dir bei der Arbeit am meisten Spaß? Was gefällt Dir am besten? In der Abteilung Tisch- nehmen für die Herstellung von Thermo- kann man gern bei einem Praktikum oder Kontakt: OLUTEX Oberlausitzer Luft- bau arbeite ich gern, weil man hier präzise und konzentriert arbeiten muss. Das ist anspruchsvoll, und Schallisoliermatten. Damit wird in Ferienarbeit bei uns „reinschnuppern“. fahrttextilien GmbH | Gewerbering 4 abwechslungsreich und macht richtig Spaß. Seifhennersdorf ein zwar nicht äußerlich OLUTEX bietet neben tariflicher Entloh- 02782 Seifhennersdorf Zu welcher Berufsschule gehst Du? Wie sieht Dein Alltag in der Berufsschule aus? Ich gehe im BSZ sichtbarer jedoch äußerst wichtiger Bau- nung, Urlaubsgeld und 30 Tagen Urlaub Weißwasser zur Berufsschule. Dort beginnt der Unterricht im Allgemeinen um 08:00 Uhr und en- stein in riesigen Flugzeugen produziert. auch beste Übernahme- und Karriere- Ansprechpartner: Personalabteilung det nach acht Stunden gegen 16:00 Uhr. Da der Unterricht als Blockunterricht stattfindet und ich Kunden sind bekannte Namen wie Airbus, chancen. T: 03586 / 36 71 51 deshalb für meistens drei Wochen das BSZ Weißwasser besuche, übernachte ich im Wohnheim. Boeing, Eurocopter, die NATO, Diehl, PFW, [email protected] Neben der Berufsschule werden wir zusätzlich im Praktikumsbetrieb in Görlitz ausgebildet. Dort lernen wir durch Sägen, Feilen, Bohren usw. den Umgang mit Holz bzw. Holzwerkstoffen. Außerdem finden dort spezielle Maschinenlehrgänge statt, in denen wir den korrekten und siche- ren Umgang mit Kreissägen, Abrichten, Fräsen und anderen Maschinen erlernen. Raiko Lindhardt (19), Auszubildender zum technischen Konfektionär im 3. Lehrjahr Inwiefern hast Du Dich im Rahmen der Ausbildung persönlich weiterentwickelt? Ich kann mich besser selbst organisieren und bin viel selbstbe- wusster geworden. Außerdem habe ich gelernt, im Team zu arbeiten und mein technisches Verständnis sowie Geschick verbessert. Das hilft „Meine Schwester sagte zu mir, stell dich doch mal bei Olutex vor, vielleicht ist das ja genau das Richtige für mir auch Zuhause und in meiner Freizeit. dich!“ – so begann die Geschichte von Raiko. Zeitgleich suchte er sich die eine oder andere Information im Internet über den Ausbildungsbetrieb, sah sich die Firma an und besuchte 2 Tage die Produktion zum Probe- arbeiten. „Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und vielseitig. Auch muss man oftmals kreativ sein und neue Leonie Hunger (17), Auszubildende zur Industriekauffrau im 2. Lehrjahr Herausforderungen annehmen. Wir arbeiten an verschiedenen Arbeitsstationen, so das wir verstehen was der Kollege nach bzw. vor uns macht. Das hilft die Arbeitsabläufe zu verstehen und macht einen sorgsam für den Leonie, wie sieht Dein Arbeitsalltag bei OKA aus? Ich beginne meinen Arbeitstag für gewöhnlich um nächsten Arbeitsschritt.“ Die Bereiche, die die Azubis besuchen sind unter anderem Zuschnitt, Konturenschwei- 07:00 Uhr morgens. Als erstes erledige ich Routineaufgaben oder Aufgaben, die dringend fertig ßen, Montage und Nähen. Die Firma Olutex zahlt Tarif, es gibt anteilig Weihnachtsgeld und Qualitätsprämien für gestellt werden müssen. Wenn diese erledigt sind, widme ich mich den Aufgaben, die im Laufe des die Umsetzung einer neuen Idee, die das Arbeitsumfeld effizient verbessert. Tages anfallen. Von 12:15 bis 12:45 Uhr mache ich dann mit meinen Arbeitskollegen zusammen Mittagspause in der hauseigenen Kantine. Um ca. 16:00 Uhr beende ich meinen Arbeitstag. Was sind typische Aufgaben, die Du als Azubi ausführst bzw. was lernst Du in der Ausbildung? Als Suad Berisa (18), Auszubildender zum technischen Konfektionär im 2. Lehrjahr kaufmännischer Azubi bei OKA durchläuft man während der Ausbildung viele Abteilungen in der Verwaltung des Unternehmens und lernt die Prozesse und den Alltag dort kennen. So habe ich bei- Durch die Betriebsgemeinschaft zwischen der Oberschule Ebersbach und der Firma Olutex ist Suad auf seinen Be- spielsweise im Einkauf gelernt, Warenbestellungen aufzugeben oder Mängelrügen zu schreiben. In rufswunsch gekommen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Schule vermittelte die Lehrerin ihm diesen Kontakt. der Finanzbuchhaltung lernte ich, wie Rechnungen verbucht und abgeglichen werden. In der Perso- Nach einem 2-wöchigen Praktikum stellte Suad fest, dass diese Ausbildung ihn sehr anspricht. So begann er nach sei- nalabteilung habe ich als Auszubildende den Ablauf der Lohnabrechnung kennengelernt und erste Einblicke ins Bewerbermanagement bekommen. nem Abschluss bei Olutex seine Ausbildung. „Es ist wirklich ein sehr kollegiales Miteinander. Die älteren und erfahre- Wie wirst Du bei OKA in der Ausbildung betreut? Bei OKA gibt es eine Ausbildungsleiterin, mit der ich alle Themen besprechen kann – egal ob nen Mitarbeiter nehmen uns gut auf, helfen uns, wenn wir Fragen haben.“ Der technische Konfektionär ist bei Olutex Wünsche, Fragen zur Ausbildung oder Probleme. In den einzelnen Abteilungen kann ich mich jederzeit an meine Kollegen wenden, zu denen für die Innenwände der Flugzeuge verantwortlich. Die Dämmmaterialien werden in der Oberlausitz hergestellt. „Da ich ein gutes Verhältnis habe und die mir jederzeit gern weiterhelfen. staunt man schon nicht schlecht, wenn man das alles zum ersten Mal sieht.“ Bei der Firma Olutex gibt es bereits für Hast Du schon Pläne nach der Ausbildung? Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich nach meiner Ausbildung gerne bei OKA bleiben und auch den Azubi 30 Tage Urlaub, Beteiligung am Fitnessprogramm und auch die Rückenschule wird gefördert. Die Lehrzeit gerne Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet, in Anspruch nehmen. kann bei guter Eignung verkürzt werden und die Aufstiegsmöglichkeiten wären z.B. der Meister oder der Techniker.

104 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 105 Palfinger Platforms GmbH IHR WOLLT HOCH HINAUS? INFORMATION Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/-frau, PALFINGER Platforms bietet mit LKW Hubar- Gemeinschaft legt Palfinger großen Wert. So Industriemechaniker/-in, IT-System- beitsbühnen innovativste Hebelösungen auf gibt es zahlreiche gemeinsame Aktivitäten, elektroniker, Mechatroniker/-in, höchstem Technologieniveau. PALFINGER wie zum Beispiel das Familienfest, das Ok- Verfahrensmechaniker/-in – Beschich- Hubarbeitsbühnen überzeugen durch siche- toberfest oder die Weihnachtsfeier. „Man ist tungstechnik, Fachkraft – Metalltechnik re und zuverlässige Höhenzugangstechnik in schon stolz, wenn man an einer Hubbühne hervorragender Qualität. Als einziger Her- vorbei läuft, auf der Palfinger draufsteht“. Kontakt: Palfinger Platforms GmbH steller weltweit, mit den Werken in Krefeld Äußere Bautzener Straße 47 und der Oberlausitz, bietet PALFINGER ein 02708 Löbau Arbeitshöhen-Spektrum von 18m – 103m Arbeitshöhe, in nichtisolierter und isolierter Ansprechpartner: Katja Förster Ausführung für Chassis von 3,5t - 60t an. [email protected] PALFINGER Hubarbeitsbühnen sind dadurch Jens Nitzsche | [email protected] optimal an den jeweiligen Einsatzbereich an- T: 03585 / 4 79 60 OSTEG – Oberlausitzer Straßen-, Tief- und Erdbaugesellschaft mbH gepasst. Bewerbt euch und werdet Teil die- www.palfinger.com ser Faszination! Das Palfinger-Team bietet ein sehr angeneh- AUSBILDUNG MIT REGIONALER ZUKUNFT mes Arbeitsumfeld. Die älteren Kollegen hel- fen gern den jungen Mitarbeitern. Auch auf

Als eines der größten Bauunternehmen der chen vom Straßenbauer über den Bauma- Region bilden wir seit nunmehr 29 Jahren schinenführer, Rohrleitungsbauer bis hin Michelle Exner (21), Auszubildende zur Industriekauffrau im 3. Lehrjahr unseren eigenen Nachwuchs aus. Eine gut zum Wasserbauer. Der Wasserbauer wird in abgeschlossene Ausbildung in den ver- einer Kooperation mit der Landestalsper- INFORMATION „Handwerk war nie mein Ding, ich wollte immer in die Verwaltung.“ Palfinger als Ausbildungsbetrieb lag nahe, weil Michelles Groß- schiedenen Berufen unseres Unternehmens renverwaltung Sachsen ab 2019 bei uns eltern eine Hubbühnenvermietung haben, und sie damit groß geworden ist. In die Ausbildung startete sie mit geringen Erwartungen, ist eine große Chance im Anschluss einen ausgebildet. Ausbildungsberufe: Baumaschinen- schließlich weiß man ja, dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind. „Palfinger integriert uns auch als Auszubildende voll in den laufen- festen, regionalen Arbeitsplatz bei uns zu führer/ -in, Kanalbauer/ -in, Rohrlei- den Betriebsablauf. Wir bekommen von Anfang an Verantwortung und dürfen uns ausprobieren in den verschiedenen Abteilungen. bekommen. Unsere Ausbildungsberufe rei- Nach den verschiedenen Ausbildungen tungsbauer/ -in, Straßenbauer/ -in, Dabei ist besonders die Vielfalt des Berufes interessant. Einkauf, Vertrieb oder Personal, ich lerne jeden Bereich kennen. Meine besteht die Möglichkeit der Weiterbildung Wasserbauer/ -in Erwartungen wurden also weit übertroffen.“ Besonders interessant war die Betriebsfahrt nach Krefeld in die Produktionsstätte zum Beispiel zum Vorarbeiter aber auch ein des Unternehmens. Von dort aus ging es weiter nach Österreich zur Hauptstelle der Aktiengesellschaft. In Österreich werden die BA Studium zum Bauingenieur ist möglich. Kontakt: OSTEG – Oberlausitzer Straßen-, Palfinger-Kräne gebaut, die dann in die ganze Welt gehen. Auch ein Besuch in der „Palfinger-World“ durfte dabei nicht fehlen. Nähere Infor- Tief- und Erdbaugesellschaft mbH mation zu uns Friedensstraße 35 c | 02763 Zittau und unseren Richard Steudtner (24), Auszubildender zum Mechatroniker im 3. Lehrjahr Berufen fin- Ansprechpartnerin: Jan Wildenhain dest du auf T: 03583 / 68 85 15 Auch nach dem Abitur war für Richard klar, dass es in Richtung Fahrzeugtechnik weitergehen sollte. Er ist mit Landmaschinen groß unserer Home- F: 03583 / 68 10 26 geworden, ist bereits mit Landtechnik wie Traktoren und Mähdrescher gefahren und wusste immer, das ist, was er machen möchte. page – Klick [email protected] Maschinen und große Geräte faszinierten ihn. „Zuerst wollte ich in die alten Bundesländer, um eine Lehre zu absolvieren, als sich drauf und ge- www.osteg.de mir die Möglichkeit bot, mich bei Palfinger zu bewerben. Ich liebe die Höhe und so war die Arbeit an den Hubbühnen für mich stalte mit! natürlich passend“.

106 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 107 Pflegeresidenz Bernstadt gGmbH LEBEN WIE DAHEIM plastic concept gmbh INFORMATION Ausbildungsberufe: SYSTEME AUS KUNSTSTOFF Fachkraft – Lagerlogistik (m/w), Wunderschön gelegen im Herzen der Ober- den Alltag. Dabei wird ihnen Eigenständig- Fachlagerist/-in, lausitz und in Görlitz liegen die Häuser der keit und Selbstbestimmung ermöglicht. Ent- Maschinen- und Anlagenführer/-in, Pflegeresidenz Bernstadt - zwei moderne sprechend ihren Wünschen und Fähigkeiten Die Kundenliste der plastic concept gmbh wir Gas gegeben. Herkömmliche Leuchtmit- Mechatroniker/-in, Pflegeheime mit hervorragender Ausstat- können sich die Bewohner am Tagesablauf liest sich wie das Who’s who der Automo- tel wurden durch LED-Systeme ersetzt. Wir Verfahrensmechaniker/-in – Kunst- tung und herrlicher Gartenanlage, liebevoll beteiligen. Das gemeinsame Miteinander – bilbranche. Ohne die Ablagefächer, Ascher, suchen für den eigenen Bedarf motivierte stoff- und Kautschuktechnik, und geschmackvoll eingerichtet. Hier spürt einer Familie ähnlich – gibt Sicherheit, Ge- Getränkehalter und Handschuhkästen aus Auszubildende in verschiedenen Berufen, Werkzeugmechaniker/-in man, dass der Mensch und seine individuel- borgenheit und Wertschätzung. Neusalza-Spremberg wären Audi, BMW, die nach erfolgreichen Abschluss der Aus- Studium: Wirtschaftsingenieurwesen GUTE PFLEGE BRAUCHT GUTEN NACH- INFORMATION MAN, Mercedes, Ford, Porsche, Skoda oder bildung mit vielfältigen Perspektiven Ihren (BA) WUCHS. Deshalb sucht die Pflegeresidenz VW nicht komplett. Zufriedene Kunden stei- Arbeitsplatz in unserem Unternehmen ga- in Bernstadt und Görlitz, Auszubildende, Ausbildungsberufe: Pflegefachmann/- gern die Nachfrage und lassen plastic con- rantiert haben. Kontakt: plastic concept gmbh die den Umgang mit Menschen lieben, ger- frau, Krankenpflegehelfer/-in (in cept wachsen. Über 300 Mitarbeiter zählt DURCH ALLE ABTEILUNGEN. Neben der Rumburger Straße 3 ne helfen und unterstützen. Wenn diese Görlitz und Bernstadt), Kaufmann/frau das Kunststoffunternehmen mittlerweile. Ausbildungsleiterin Ann Wustmann gibt 02742 Neusalza-Spremberg Eigenschaften auf Sie zutreffen ist eine – Gesundheitswesen, Koch/Köchin Im letzten Jahr wurde in neue Maschinen es weitere Ausbilder in den verschiedenen Ausbildung in der Seniorenbetreuung und investiert, um Herstellungsverfahren zu Abteilungen. Damit haben die aktuell 13 Ansprechpartnerin: Ann Wustmann Altenpflege ein möglicher und arbeitsplatz- Kontakt: Pflegeresidenz Bernstadt ermöglichen die besondere Kundenwünsche Azubis einen festen Ansprechpartner. Das T: 035872 / 4 60 sicherer Weg in Ihre Zukunft. Neben Arbeits- Adolf-Klose-Straße 16a noch gezielter realisieren können. Auch auf ist Ann Wustmann wichtig, weil die Auszu- [email protected] zeiten, die auch für Langschläfer geeignet 02748 Bernstadt dem Gebiet des Energiemanagement haben bildenden alle Abteilungen durchlaufen. www.plastic-concept.de len Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Die sind, bietet die Pflegeresidenz eine herzli- Arbeit mit den Senioren beinhaltet ein viel- che und unkomplizierte Arbeitsatmosphä- Ansprechpartnerin: Anja Hackenberger fältiges Beschäftigungs- und Betreuungsan- re, eine ständige Begleitung während der T: 03581 / 87 89 70 Julia Gürth, Auszubildende zur Verfahrensmechanikerin im 1. Lehrjahr gebot mit Gymnastik, kognitivem Training, Ausbildung und, auch nicht ganz unwichtig, F: 03581 / 8 78 97 15 00 Kochen, Basteln und vielem mehr. In der Vil- eine attraktive Vergütung. Die Chancen ste- bewerbungen@pflegeresidenz- Da ich mich für die Kunststoffverarbeitung schon länger interessiere, habe ich mich in meiner Umgebung nach la Marie Curie leben die Bewohner in klei- hen sehr gut, dass man nach der Ausbildung bernstadt.de Ausbildungsmöglichkeiten umgeschaut. Meine Familie und Freunde haben mich bei meiner Berufswahl unter- nen Wohngruppen und gestalten gemeinsam übernommen wird. www.pflegeresidenz-bernstadt.de stützt. Ich bin sehr froh und stolz bei plastic concept zu arbeiten. Meine Erwartungen an den Beruf haben sich erfüllt. Ich habe hier das beste Arbeitsklima. Die Kollegen sind nett, freundlich und zeigen wie die Teile montiert und zusammengebaut werden. Es wird sich Zeit für die Lehrlinge genommen und die Arbeitsschritte gut erklärt. Dominic Schoeneich, Auszubildender zum Altenpfleger im 2. Lehrjahr Mein Arbeitsweg ist nicht sehr weit und es gibt gute Verbindungsmöglichkeiten mit den öffentlichen Verkehrs- mitteln. Ich werde mich anstrengen einen guten Abschluss zu erlangen und hoffe von der Firma übernommen AUF UMWEGEN IN DIE ALTENPFLEGE. Eigentlich wollte ich in den Einzelhandel. Da ich ein zu werden. Schülerpraktikum in der Tagespflege absolviert und mir dies gut gefallen hatte, schickte meine Berufsberaterin eine Bewerbung zur Pflegeresidenz Bernstadt. Nach zwei Wochen Ferienar- beit in der Altenpflege dachte ich mir dann: „Das ist besser, als den ganzen Tag bloß an der Lucas Stief, Auszubildender zum Werkzeugmechaniker im 1. Lehrjahr Kasse zu sitzen.“ Von Anfang an fühlte ich mich in der Villa Marie Curie wohl, weil ich sinnvolle Aufgaben übertragen bekomme, die ich selbstständig erfülle. Dadurch lerne ich sehr viel in Ich wollte einen technischen Beruf erlernen der auch Abwechslung bietet. Mein Praktikum habe ich in einer Fahr- der Praxis, fühle mich anerkannt und merke, dass ich genau den für mich richtigen Beruf er- radwerkstatt gemacht. Die Wartung und Reparatur von mechanischen Teilen haben mich schon immer begeistert. lerne. Meine Kollegen haben mich hier sehr freundlich aufgenommen und unterstützen mich, Auch in der Freizeit schraube und bastle ich gern an Zweirädern. Für das Unternehmen plastic concept habe ich wenn ich Hilfe brauche. Die Villa ist nicht nur ein schöner Wohnort für die Senioren, sondern mich entschieden, weil es mir aus dem Bekanntenkreis empfohlen wurde und einen guten Ruf in der Region hat. auch ein angenehmer Arbeitsort. Hier ist alles so hell und freundlich eingerichtet. Den Bewoh- Die Arbeit bringt jeden Tag etwas Neues und ich arbeite mit unterschiedlichen Werkzeugen und neuen Maschinen. nern geben wir Hilfe zur Selbsthilfe und der schönste Dank ist für mich ihr Lächeln. Genau das gefällt mir an diesem Beruf und den Aufgaben. Die Grundausbildung im Fräsen, Drehen und auch die Zum Abschluss des Interviews meint eine Bewohnerin mit strahlendem Gesicht: „Den Dominic Prüfungsvorbereitung übernimmt die Zittauer Bildungsgesellschaft gGmbH und die Berufsschule findet im Blo- mögen wir hier alle.“ Kann man ein schöneres Kompliment für seine Arbeit bekommen? ckunterricht in Bautzen statt. Mein Ziel ist nach dem erfolgreichen Abschluss die Weiterbildung zum Techniker.

108 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 109 POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH GEH DEINEN WEG. MIT KUNSTSTOFF!

Betriebe der Kunststoffindustrie produzie- Kunststoffe GmbH als sächsische Initiative stellen wir unsere Dienstleistungen, wie ren für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Wirtschaft gegründet. In unserem Tech- zum Beispiel Kunststoffprüfungen, Werk- der Menschen sowie der weiterverarbeiten- nikum verfügen wir über hochmoderne zeugmusterungen und Vermietung von Se- den Industrie. Computer- und Kommunika- Maschinentechnik aller branchenüblichen minarräumen den Betrieben zur Verfügung. tionsindustrie, Automobilindustrie, Lebens- Technologien sowie über ein Mess- und mittelverarbeitung, Spielzeughersteller, Prüflabor. Diese Ausstattung ist Grundlage Flugzeugbau, Bautechnik, Kunststoffrohr- für eine Aus- und Weiterbildung auf höchs- INFORMATION leitungsbau, Haushalts- und Heimwerker- tem Niveau. industrie und viele mehr haben Bedarf an Für die überbetriebliche Ausbildung in Ausbildungsberufe (überbetrieblich): Kunststofferzeugnissen. den Ausbildungsberufen: Verfahrensme- Maschinen- und Anlagenführer/-in – Das Rückgrat unserer Wirtschaft sind zu chaniker für Kunst- Kunststofftechnik, Verfahrensmecha- über 90 Prozent kleine und mittlere Unter- stoff- und Kaut- niker/-in – Kunststoff- und Kautschuk- nehmen. Durch das Besetzen von Nischen schuktechnik und technik und die damit verbundene Spezialisierung Maschinen- und Weiterbildung: Geprüfte/-r Industrie- konnten sie sich auf dem Markt durchset- Anlagenführer für meister/-in – Kunststoff und Kautschuk, zen. Diese Spezia- Kunststofftechnik Umschulung, Seminare Polizei Sachsen lisierung kann bei bieten wir idea- Studium: Kooperation mit der Hoch- der Ausbildung le Bedingungen. schule Zittau/Görlitz und der Berufs- aber auch ein Nach- Durch unsere Stu- akademie Bautzen VERDÄCHTIG GUTE JOBS teil sein. So ist es dienkooperation Dienstleistungen: Prüflabor, Werk- diesen Betrieben mit der Hochschu- zeugabmusterung, Kleinserien nicht immer möglich, alle vorgeschriebenen le Zittau/Görlitz und der Berufsakademie 1 BERUF – 1.000 MÖGLICHKEITEN. Willst du den Situationen und Anforderungen. Team- INFORMATION Inhalte der Berufsausbildung abzudecken, Bautzen unterstützen wir den Transfer Kontakt: POLYSAX Bildungszentrum einen spannenden und abwechslungsrei- arbeit wird großgeschrieben. Langeweile weil zum Beispiel bestimmte Maschinen neuester technischer Entwicklungen in die Kunststoffe GmbH chen Job? Legst du Wert auf einen sicheren gibt es nicht. Dafür hält jeder Tag spannen- Ausbildungsberufe: Polizeimeister oder Verfahren im Produktionsprozess gar betriebliche Anwendung. Wir verstehen Edisonstraße 4 | 02625 Bautzen Arbeitsplatz mit guten Verdienst- und viel- de Herausforderungen für dich bereit. Du (m/w) an den Polizeifachschulen in nicht zum Einsatz kommen. Um dennoch uns als kompetenter Ansprechpartner der seitigen Entwicklungsmöglichkeiten? Bist kannst anderen Menschen helfen und dich Chemnitz, Leipzig oder Schneeberg eine erstklassige Ausbildung, vor allem im kunststoffverarbeitenden Industrie in den Ansprechpartner: du körperlich fit, charakterstark und team- täglich neu behaupten. Studium: Polizeikommissar (m/w) an produzierenden Gewerbe, zu garantieren, Bereichen Ausbildung, Qualifizierung, For- T: 03591 / 37 42 70 | F: 03591 / 37 42 77 fähig? Dann ist die Arbeit bei der Polizei der Hochschule der Sächsischen Polizei wurde 2009 die POLYSAX Bildungszentrum schung und Entwicklung. Darüber hinaus [email protected] | www.polysax.de Sachsen genau das Richtige für dich! Eine WEG ZUR POLIZEI. Wenn du dich bei der (FH) in Bautzen und Rothenburg/O.L. Laufbahn bei der Polizei ermöglicht dir, all Polizei Sachsen bewerben möchtest, dann deine Talente, Fähigkeiten und Interessen registriere dich im Online-Portal. Den Kontakt: Auswahlteam Polizei Sachsen Kay Stoppel, Auszubildender zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik im 3. Lehrjahr ausleben zu können. Von Bereitschaftspo- Zugang findest du auf der Internetseite Dübener Landstraße 4 | 04129 Leipzig lizei, Kriminalpolizei oder Streifendienst www.verdächtig-gute-jobs.de. T: 0341 / 58 55 58 55 In der neunten Klasse absolvierte ich ein Praktikum in einem kunststoffverarbeitenden Be- über die Diensthunde-, Pferde- oder Hub- [email protected] trieb. Danach stand für mich fest, dass ich in diesem Bereich später einmal arbeiten möchte. schrauberstaffel bis hin zu den Polizeitau- EINSTELLUNGSTERMINE UND BEWER- Meine Bewerbung bei der Veritas Sachsen GmbH hatte dann auch Erfolg. Einen Großteil chern oder dem Spezialeinsatzkommando BUNGSFRISTEN. Die Einstellung für die Ansprechpartnerin: Frau Böttcher meiner praktischen Ausbildung absolviere ich bei POLYSAX. Hier stehen uns verschiedene sowie vielen weiteren Einsatzmöglichkei- Ausbildung (LG 1.2 Pol) erfolgt immer am (Berufsberaterin) Maschinentypen zum Lernen zur Verfügung. Ohne Fertigungsstress können wir uns auspro- ten – die Bandbreite ist riesig. Das Gute bei 1. September eines jeden Jahres und die T: 03581 / 4 68 20 42 bieren und herausfinden, wie die Maschinen reagieren, wenn wir Einstellungen verändern. der Polizei – du bist nie festgefahren und Einstellung für das Studium (LG 2.1 Pol) [email protected] Außerdem sind wir mit Auszubildenden anderer Unternehmen zusammen, sodass wir uns kannst dich in deiner Verwendung umori- immer am 1. Oktober eines jeden Jahres. Infoseiten für den Polizeiberuf: immer über unsere Erfahrungen austauschen können. Mich fasziniert die Abwechslung in entieren, ohne den Arbeitgeber zu wech- Die Bewerbungsfrist endet für beide Lauf- www.polizei.sachsen.de diesem Beruf. Maschinen umrüsten oder warten, Teile kontrollieren oder herstellen – es seln. Der Polizeiberuf bietet alles – nur kei- bahngruppen am 1. Oktober des Vorjah- www.verdächtig-gute-jobs.de sind nie die gleichen Tätigkeiten. Der Bedarf an Fachkräften ist groß, sodass gute Übernah- nen Alltag. Mit diesem Beruf bist du nicht res. Entscheidend für die Einhaltung der mechancen bestehen. Ich finde es schade, dass sich viele unter dem Beruf des Verfahrens- nur dabei, sondern mittendrin im Leben. Fristen ist der Eingang des Online-Bewer- mechanikers nichts vorstellen können. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich zu informieren Hier erwarten dich Einsätze mit wechseln- bungsbogens. und die Chance eines Praktikums zu nutzen.

110 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 111 PRAGMA GmbH Zittau PRAGMATIKER WILLKOMMEN

INFORMATION

Ausbildungsberufe: Elektro- niker/in – Geräte und Systeme, Werkzeugmechaniker/-in Studium: Elektrotechnik, Maschinen- bau, Wirtschaftsingenieurwesen

Kontakt: PRAGMA GmbH Zittau Rathenaustraße 9 | 02763 Zittau Ansprechpartner: Lars Neitzel (Geschäftsführer) T: 03583 / 65 30 | F: 03583 / 5 40 96 26 [email protected] Gute Stimmung bei PRAGMA – Paul Brezina, Torsten Hirsch (Leiter der Fertigung), Richard www.pragma-zittau.de Halang, Tom Gebler (v.l.n.r.)

Viele behaupten, besser zu sein als andere. Kleinserienfertigungen. Die Produkte von um an der Berufsakademie Bautzen und Wir sind es! Auch deshalb ist die PRAGMA PRAGMA kommen fast überall zum Ein- an der Hochschule Zittau/Görlitz) insbe- GmbH Zittau seit 25 Jahren so erfolgreich. satz. So liefern die Zittauer die Formen, sondere Werkzeugmechaniker sowie Elek- Das Unternehmen produziert zum einen aus denen die weltberühmten Herrnhuter troniker. „Wer sich gut macht, hat nach der für die Kunststoff- und Gummiverarbeitung Sterne entstehen. Aber auch Schläuche für Ausbildung bei uns einen sicheren und gut anspruchsvolle Spritzgießwerkzeuge und Autos, Teile für Geschirrspüler und Bank- bezahlten Arbeitsplatz“, sagt Geschäftsfüh- Porenbetonwerk EUROPOR GmbH Vulkanisierformen sowie Vorrichtungen automaten, ja selbst Schnuller werden mit rer Lars Neitzel. Bei der Auswahl der Kan- für die Industrie. Zweites Standbein ist die den PRAGMA-Produkten hergestellt. In der didaten schaut er zwar auch auf die Noten Herstellung von elektronischen Baugrup- Sparte Kommunikationstechnik ist das Un- und setzt den Realschulabschluss voraus. WIR SETZEN NEUE MASSSTÄBE pen und Schalterlösungen für verschiede- ternehmen für seine Rufsysteme bekannt. Wichtig sind ihm aber vor allem die Moti- ne Kommunikationssysteme. Neu dazuge- Ausgebildet werden bei PRAGMA neben vation, technisches Grundverständnis und kommen ist das Technikum. Hier erfolgen Diplom-Ingenieuren für Elektrotechnik und die individuellen Talente, auch im hand- Viele Gebäude in unserer Region, Deutsch- Mitarbeitern, die bei uns in den Berei- Werkzeugabmusterungen, Prototypen- und Wirtschaftsingenieurwesen (duales Studi- werklichen Bereich. land und der ganzen Welt sind aus Po- chen Produktion, Lager und Verwaltung renbetonelementen gebaut, welche unter tätig sind. Sie sorgen dafür, dass pro Jahr anderem bei uns im Porenbetonwerk EU- 90.000 m³ qualitativ hochwertige Produk- Dann sende uns bitte Deine aussagekräfti- Paul Brezina (18), Auszubildender zum Werkzeugmechaniker im 3. Lehrjahr ROPOR hergestellt werden. Seit nun mehr te europaweit verkauft werden. ge Bewerbung oder lerne uns im Rahmen als 25 Jahren sind wir ein zuverlässiger Zur künftigen Unterstützung unseres Teams eines Praktikums kennen. In den Metallbau wollte ich schon immer gern. Mein Onkel arbeitet Arbeitgeber in der Region mit rund 90 suchen wir flexible und motivierte Auszu- Wir freuen uns auf Dich! hier und hat mir PRAGMA empfohlen. Ich habe dann hier im Werk- bildende für die Berufe Mechatroniker/-in zeugbau und in einem Zerspanungsunternehmen ein Schülerprakti- und Industriemechaniker/-in. kum absolviert. Danach entschied ich mich ganz bewusst für PRAG- Um Dich zu einem qualifizierten Fachar- INFORMATION MA, weil hier das Betriebsklima passt und die Arbeit aufgrund der beiter auszubilden, werden wir Dich in Einzelfertigungen so vielfältig ist. Wenn eine Form von mir erstellt verschiedenen Unternehmensbereichen Ausbildungsberufe: wurde, die dann erfolgreich beim Kunden eingesetzt wird, ist das einsetzen, wo Du hauptsächlich in der In- Industriemechaniker/ -in ein großartiges Gefühl. standhaltung mitwirkst. Während der ge- Mechatroniker/ -in samten Ausbildung wirst Du bei uns von Praktikum: Zum Kennenlernen unse- erfahrenen Mitarbeitern geschult und pha- res Betriebes und der angebotenen Tom Gebler (21), ausgebildeter Werkzeugmechaniker senweise überbetrieblich bei der GAF in Jobs. Hoyerswerda ausgebildet. In meiner Ausbildung hier bei PRAGMA wurde ich von den Kollegen Kontakt: Porenbetonwerk EUROPOR gut unterstützt, habe viel gelernt und mich immer wohl gefühlt. Be- Bei erfolgreichem Berufsabschluss bieten GmbH | Gewerbegebiet Kringelsdorf reits vor den Prüfungen bekam ich von Herrn Neitzel einen Arbeits- wir Dir, neben einem modernen Arbeits- 02943 Boxberg vertrag angeboten und habe sofort unterschrieben. Noch arbeite ich platz und leistungsgerechter Entlohnung, in der Fräserei und werde bald in der 3D-Programmierung am PC eine langfristige berufliche Perspektive Ansprechpartnerin: eingesetzt. In Mathe, Physik und Informatik sollte man durchblicken mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten an. Sarah Lukas | [email protected] und handwerkliches Geschick ist natürlich wichtig. Aber am Ende T: 035774 / 336 32 zählt vor allem die eigene Motivation. Haben wir Dein Interesse geweckt?

112 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 113 Rothenburger Marktfrisch Verarbeitungs- und Handelsgesellschaft mbH REINERT Logistic GmbH & Co. KG FRISCHES AUS DER LAUSITZ FÜNF STERNE FÜR DIE REGION Obst und Gemüse gehören als gesunde setzen wir auf die Ausbildung eigener Mit- INFORMATION Grundlage der Ernährung zu unserem All- arbeiter. So haben inzwischen mehr als 50 REINERT Logistic wurde 1990 gegründet 750 Fahrzeug-Einheiten auf dem neuesten INFORMATION tag. Wer in den regionalen Geschäften ein- junge Leute bei uns einen Beruf erlernt. Ausbildungsberufe: und ist ein europaweit agierendes, mit- Stand der Technik mit entsprechenden Auf- mal genauer darauf achtet, woher Salat, Viele von ihnen sind heute in unserem Un- Kaufmann/-frau –Groß- und Außenhandel telständisches Transport- und Logistikun- liegern, Anhängern, Kranen und Staplern Ausbildungsberufe: Berufskraftfahrer/-in, Apfel und Co. kommen, wird dabei auch ternehmen tätig. Fachlagerist/-in ternehmen mit sieben Niederlassungen sowie umfangreichen Sonderausstattungen. Kaufmann/-frau – Büromanagement, unser „marktfrisch“-Logo entdecken. Als Da die gesunde Ernährung immer mehr an deutschlandweit. Aktuell sind mehr als Die ausgeprägte Firmenphilosophie zeigt Kaufmann/-frau – Spedition und Logis- Frischedienstleister für Handel und Gastro- Bedeutung gewinnt, hat unsere Branche Kontakt: Rothenburger Marktfrisch 1.100 Mitarbeiter beschäftigt, davon 900 das Unternehmen mit sozialem und sport- tikdienstleistung nomie liefern wir vor allem Obst, Gemüse großes Zukunftspotenzial. Derzeit befindet Verarbeitungs- und Handelsgesell- lichem Engagement aus Schleife stolz in Studium: Betriebswirtschaft – Spediti- und Speisekartoffeln sowie Verarbeitungs- sich unser Unternehmen in einem Genera- schaft mbH seinem Logo: hinter der „5-STAR-LOGISTIC“ on, Transport und Logistik (BA, Diplom), produkte, Eier, Konserven, Molkereipro- tionswechsel, sodass es für junge, enga- Dransfelder Straße 7 verbirgt sich das Leitbild innovativ und Wirtschaftsinformatik (BA, Diplom) dukte, Nudeln, Feinkost und vieles mehr. gierte Mitarbeiter gute Zukunftsperspek- 02929 Rothenburg/O.L. kraftvoll für die Region. Jeder Stern des 100 Mitarbeiter sorgen dafür, dass unser tiven und Entwicklungschancen gibt. Die Logos steht dabei für einen bedeutenden Kontakt: REINERT Logistic GmbH & Co. KG „farbenfrohes“ und abwechslungsreiches Ausbildung erfolgt im dualen System. Die Ansprechpartner: René Zippel Punkt in der Unternehmensphilosophie: Neustädter Straße 47 A Sortiment täglich unsere Kunden in der theoretischen Grundlagen werden in der T: 035891 / 48 70 02959 Schleife OT Mulkwitz Lausitz und den angrenzenden Gebieten Berufsschule vermittelt und die praktische [email protected] » HÖCHSTE SICHERHEIT, erreicht. Unser eigener Fuhrpark beliefert Ausbildung erfolgt im Unternehmen. Dabei www.marktfrisch-rothenburg.de BESTER SERVICE UND HÖCHSTE Ansprechpartnerin: Evelyn Schreiber ca. 750 Abnehmer in der Region vom Drei- legen wir Wert darauf, dass die Auszubil- Kraftfahrer, ca. 150 Angestellte und 25 Aus- QUALITÄT, NACHHALTIGKEIT, T: 035773 / 72 51 58 ländereck über die Sächsische Schweiz und denden einen hohen Anteil an eigenverant- zubildende in verschiedenen Berufen. Der INNOVATION UND [email protected] Dresden bis hin zum Spreewald. wortlichen Arbeitsprozessen übertragen moderne Fuhrpark umfasst derzeit über WERTEORIENTIERUNG. « www.reinert-logistic.com Seit unserer Firmengründung im Jahr 1990 bekommen.

Alexandra Urban (20), Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung im 2. Lehrjahr Julien Tzschoppe, 2. Ausbildungsjahr zum Groß- und Außenhandelskaufmann

Auf den Beruf bin ich eher zufällig aufmerksam geworden. Ich habe eine abwechslungsreiche Ausbildung In der achten Klasse habe ich im Rahmen von „Genial Sozial“ einen Tag bei Marktfrisch gesucht und mich über das Unternehmen REINERT Logistik GmbH & Co. KG im Internet informiert. Die Auf- gearbeitet. Später absolvierte ich noch ein Praktikum und einen Ferienjob. Das Klima gaben der Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sind vielfältig und man hat viel Verantwortung. im Team und die Vielseitigkeit der Aufgaben haben mir gefallen, so dass ich mich bei Ich lerne einen großen Teil aller Abteilungen im Unternehmen kennen. Aktuell arbeite ich im Fuhrpark und Marktfrisch um einen Ausbildungsplatz bewarb. Im ersten Lehrjahr war alles neu für mich. kümmere mich um alle Belange der Fahrzeuge. Die Aufgaben erstrecken sich von der Planung der Instand- Anfangs traute ich mich nicht, zu fragen, wenn ich etwas nicht verstanden hatte. Doch das haltungen und Beauftragung der Werkstätten bis hin zur Betreuung von eigenen Projekten. Im 3. Lehrjahr legte sich bald. Wer etwas lernen will, muss viele Fragen stellen. Angefangen habe ich im werde ich in der Disposition eingesetzt und beschäftige mich mit der Koordination von Transporten. Weitere Lager. Hier konnte ich am besten lernen, welche Produkte wir einkaufen, lagern und an Themen sind das Marketing und das Controlling. Im Sommer werde ich für 2 Wochen die Niederlassung in unsere Kunden ausliefern. Ca. 1.000 verschiedene Artikel werden hier täglich bewegt. Bremerhaven kennenlernen und mich mit dem Containerverkehr und Verzollungen befassen. Für den Beruf Da wird es nie langweilig. Regelmäßig kommen neue Züchtungen und Produkte dazu. Es sollte man kommunikativ sein und ein gesundes Selbstvertrauen mitbringen da man viel Kundenkontakt hat macht Spaß in der gekühlten Halle zu arbeiten. Im Sommer ist es hier angenehm frisch und im Team arbeitet, dazu gehören die Kollegen im Büro, aber auch Fahrer und Lagerlogistiker. Wichtige und im Winter wärmer als draußen. Ich war auch schon im Verkauf eingesetzt. Beim Te- Vorrausetzungen sind gute Kenntnisse in Mathematik, Geografie und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. lefonkontakt mit unseren Kunden musste ich anfangs über meinen Schatten springen und Besonders an der Ausbildung gefällt mir die Betreuung durch die Ausbilder in allen Abteilungen. Es gibt monatlich einen Azubi-Stammtisch meine Schüchternheit ablegen. Jetzt klappt auch das super. In meiner Lehrzeit lerne ich wo alle Themen rund um die Ausbildung besprochen werden und der jährliche Azubi-Day geplant wird. Hier treffen sich alle neuen und alten auch noch die Bereiche Warenannahme und -kontrolle sowie die Buchhaltung kennen. Azubis aus allen Niederlassungen, um sich kennenzulernen, wiederzusehen, und auszutauschen. Nach der Ausbildung möchte ich gern weiter Meine Arbeitskraft wird im Unternehmen gebraucht. Wenn ich meine Ausbildung erfolg- im Unternehmen Berufserfahrungen sammeln und auch der Weg für ein Studium ist noch offen. reich beende, besteht gute Aussicht auf eine Übernahme.

114 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 115 OBI-Märkte in der Oberlausitz Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie Großschweidnitz INFORMATION

BLEIB DU! DEINE STÄRKEN. Ausbildungsberufe: DER MENSCH IM MITTELPUNKT Fachkraft – Lagerlogistik (m/w), DEINE ZUKUNFT. Kaufmann/-frau – Einzelhandel, Verkäufer/-in Wir sind ein leistungsfähiges Fachkranken- lage für Ihren Einstieg in einen medizinischen haus mit Kliniken in den Schwerpunktbe- Beruf. Nach den drei Ausbildungsjahren ist Du willst deinen Weg ins Berufsleben als Ausbildung bei OBI bist du mittendrin und Kontakt: S.O.B.I.G. Baumarkt Ebersbach reichen Psychiatrie, Psychosomatik und Ihr beruflicher Weg aber nicht vorbei. Es Auszubildender bei OBI starten? Mit einer kannst diese Entwicklungen direkt mitge- GmbH & Co. KG Psychotherapie für Kinder und Erwachse- steht eine Vielzahl von Entwicklungs- und Ausbildung bei OBI hast du die Chance, bei stalten und umsetzen. - Johann-Andreas-Schubert-Straße 13 ne, Forensische Psychiatrie und Neurolo- Aufstiegsmöglichkeiten offen. Neben Wei- einer der bekanntesten Marken Deutsch- Mit OBI kannst du sicher in die Zukunft bli- 02730 Ebersbach-Neugersdorf gie mit über 700 Mitarbeitern. Zusätzlich terbildungen und Lehrgängen im Beruf, wie lands deine Karriere voranzutreiben. Also cken! Denn als internationales Unterneh- - Jänkendorfer Straße 4 | 02906 Niesky ergänzen fünf Tageskliniken an den Stand- zum Beispiel zum Fachkrankenpfleger, Fach- wo kannst du eine bessere Ausbildung er- men bieten wir dir einen langfristigen und - Alte Dresdner Straße 2 | 02625 Bautzen orten Großschweidnitz, Löbau, Görlitz, krankenschwester, zur Stationsleitung oder INFORMATION warten als beim Marktführer der Baumärkte sicheren Arbeitsplatz. - Hainewalder Straße 2 | 02763 Zittau Weißwasser/O.L. und Hoyerswerda sowie zum/zur Praxisanleiter/in, können Sie zum und Heimwerkermärkte in Deutschland? OBI bringt dich weiter! Durch ein breites An- Baumarkt Löbau GmbH & Co. KG eine Ambulanz dieses Angebot. Beispiel auch ein Studium im Bereich Pfle- Ausbildungsberuf: Bei OBI kannst du Fortschritt erleben! Im gebot an Weiterbildungen bieten wir dir bes- Weststraße 1 | 02708 Löbau Somit bieten wir über unseren Standort in gemanagement, Gesundheitswissenschaften, Pflegefachmann/-frau Handel und speziell in der Baumarktbranche te Voraussetzungen, dich sowohl fachlich als der Nähe von Löbau berufliche Möglich- Sozialpädagogik sowie natürlich der Medizin verändert sich gerade Vieles. OBI passt sich auch persönlich weiterzuentwickeln. Vom Ansprechpartnerin: OBI-Märkte in der keiten in ganz Ostsachsen. Dabei erfolgt anschließen. Uns ist die Weiterentwicklung Kontakt: Sächsisches Krankenhaus für nicht nur an, sondern geht voraus und ent- Azubi oder dualen Studenten zum Marktlei- Oberlausitz | Anja Heinicke die Behandlung aller Patienten in einem unserer Mitarbeiter/innen wichtig. Psychiatrie, Psychotherapie, Psycho- wickelt den Baumarkt der Zukunft. Mit einer ter? Bei OBI ist das keine Ausnahme. [email protected] | www.obi.de multiprofessionellen Team aus Ärzten, Mit der Bezahlung im Tarifvertrag Land somatik und Neurologie Großschweidnitz Psychologen, Sozialarbeitern, Ergo- und Sachsen sichern Sie Ihre berufliche Zukunft, Dr.-Max-Krell-Park 41 Physiotherapeuten, Kunst-, Musik- und können in der Region bleiben, bilden sich 02708 Großschweidnitz Jasmin Buder, Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel im OBI-Markt Ebersbach-Neugersdorf Sporttherapeuten sowie Mitarbeitern des weiter und werden fair und leistungsge- Pflege- und Erziehungsdienstes. recht bezahlt. Wir freuen uns auf Sie! Ansprechpartner: MEINE PERSÖNLICHKEIT Wir bilden jedes Jahr zum ersten September T: 03585 / 4 53 22 67 Ich bin ein Pflanzenfan und außerdem ein kommunikativer und fröhlicher Mensch. Unsere Kunden rund- zehn Schüler/innen zum Gesundheits- und F: 03585 / 4 53 23 80 um gut zu beraten, hochwertige Pflanzen und Produkte zu verkaufen, das liegt einfach in meiner Natur. Krankenpfleger (ab 2020 Pflegefachmann/- [email protected] MEINE ENTWICKLUNG frau) aus. Diese Ausbildung bildet die Grund- www.skh-grossschweidnitz.de In der 10. Klasse absolvierte ich ein Praktikum im OBI-Markt in Niesky. Danach wusste ich, dass ich bei OBI unbedingt Kauffrau im Einzelhandel werden möchte und begann nach dem Realschulabschluss meine Ausbildung bei OBI in Löbau. Im 3. Ausbildungsjahr wechselte ich dann nach Ebersbach-Neugersdorf, Nadine Boffa, ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin Felix Hanke, ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger weil mir hier mein Wunscharbeitsplatz geboten wurde. MEINE VERANTWORTUNG Nach einem Praktikum im Altenheim absol- Nach der Schule wurde ich Verfahrensme- Am wichtigsten sind unsere Kunden. Sie sollen sich jederzeit bei uns wohlfühlen. Wichtig ist deshalb ein vierte ich erst eine Ausbildung zur Kranken- chaniker, merkte aber: Das ist nicht meins. Ich bleibe! ansprechendes Ladenbild, das je nach Saison wechselt, sowie eine kompetente Beratung. Sich bewusst pflegehelferin und stieg dann in die Große Deshalb begann ich eine Helfertätigkeit werden, dass man ein Teil von OBI ist und dies mit seiner Persönlichkeit auf die Kunden ausstrahlt, ist Krankenpflege ein. Ich möchte nichts ande- in einem Behindertenheim. Die Arbeit mit an jedem neuen Tag wichtig. res mehr machen. Besonders die Gerontop- den Menschen gefiel mir und außerdem MEINE PROJEKTE sychiatrie gefällt mir. Die Pflege der älteren wuchs mein medizinisches Interesse. Meine Hier bei OBI kann ich meine Kreativität, z.B. bei der Produktplatzierung, ausleben. Täglich berate ich die Menschen ist intensiver. Man bekommt viel Freundin, die ebenfalls Gesundheits- und Kunden bei der Auswahl der Pflanzen je nach Jahreszeit oder auch bei der Gestaltung ihres Gartens. Bei Dankbarkeit zurück. In der Ausbildung konn- Krankenpflegerin ist, ermutigte mich dann der Bestellung der Pflanzen ist es wichtig gut einschätzen zu können, was sich gut verkauft. ten wir Auszubildenden in den verschiede- für diese Ausbildung. Ich habe es bis heute MEINE KARRIERE nen Abteilungen viele Einblicke und Erfah- nicht bereut. Jeder Tag ist anders und von Über meine Karriere habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Die Ausbildung ist fast geschafft rungen gewinnen. Dabei wurden wir sehr gut den Patienten erhält man viel Wertschät- und ich möchte gern bei OBI und hier in der Region bei meiner Familie und meinen Freunden bleiben, angeleitet und unterstützt. Die Ausbildung zung für seine Arbeit. Später möchte ich später selbst mal Familie, vielleicht ein Haus und auf jeden Fall einen großen Garten haben. hier bei uns kann ich wirklich nur empfehlen. gern in die Akut- oder Kinderpsychiatrie.

116 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 117 SCHKOLA ergodia DEINE ZUKUNFT IST GESUND

„Ich will was mit Menschen machen.“ Die- sen Wunsch hatten viele der Schüler, die Clara Neugebauer und Christin Menzel haben ihre Traumberufe bei der SCHKOLA ergodia gefunden. sich bei der SCHKOLA ergodia – Schule für Gesundheitsberufe beworben haben. Wer außerdem noch Einfühlungsvermögen und namik. Junge bringen Schwung rein – Ältere der Bachelor-Abschluss erworben werden. Gemeinsam wird hier großgeschrieben – Sozialkompetenz mitbringt, ist gut geeignet dafür Lebenserfahrung. Alle lernen vonein- Übrigens: Die Nachfrage nach männlichen Geschäftsführender Gesellschafter Holger Urban für die Ausbildungen zum staatlich aner- ander. In der dreijährigen schulischen Aus- Therapeuten ist groß. Also Jungs: Traut euch! Schöpstal Maschinenbau GmbH im Gespräch mit Tom Kutter. kannten Diätassistenten oder Ergothera- bildung kommt die Praxis nicht zu kurz. Ver- peuten. Die Schule in privater Trägerschaft teilt über die gesamte Ausbildungszeit sind zeichnet sich durch ein familiäres Klima zwölf Monate für die Arbeit in regionalen GEIMEINSAM GROSSES GESTALTEN aus. Hier kennt jeder jeden. Die Lernenden Praxiseinrichtungen vorgesehen. Die beruf- INFORMATION können durch die Pädagogen flexibel und lichen Perspektiven für Ergotherapeuten individuell betreut werden. „Uns ist wichtig, und Ernährungstherapeuten in der Region Ausbildungsberufe: Diätassistent/-in, „Gemeinsam Großes Gestalten.“ Mit diesem konnte als Kind von seinem Elternhaus auf Im Januar 2018 übernahm er dann die dass die Schüler zu uns kommen und über sind gut. Da die ergodia-Ausbildung durch Ergotherapeut/-in Leitspruch hat sich die Schöpstal Maschi- das Unternehmen schauen. Vielleicht entwi- Schöpstal Maschinenbau GmbH und führt da- ihre Probleme reden können“, erläutert den Weltverband der Ergotherapeuten Studium: Therapie- und Pflegewissen- nenbau GmbH seit 1991 erfolgreich am ckelte sich da schon eine kleine Idee? Wäh- mit das traditionsreiche Unternehmen weiter. Schulleiterin Daniela Bursy. „Wir finden im- (WFOT) anerkannt ist, können die Absolven- schaften (Bachelor of Science), Markt etabliert. Wer ahnt schon, dass das rend des Abiturs arbeitete er dann zweimal Zuversichtlich schaut er mit seinen Mitarbei- mer eine Lösung, sodass sie die Ausbildung ten auch im englischsprachigen Raum arbei- Ernährungstherapie (Bachelor of in Markersdorf bei Görlitz idyllisch gelege- in den Ferien bei Schöpstal. Ein erster Kon- tern in die Zukunft und hat noch viel vor. erfolgreich beenden können.“ ten. Beide Ausbildungsrichtungen können Science) ne Unternehmen weltweit Aufträge umsetzt, takt. Nach dem Maschinenbau-Studium an der Das Besondere ist auch die Mischung in den zusätzlich als Bonus den „Ernährungsbera- wie z.B. in den USA, Großbritannien und Hochschule Zittau wollte er aber erst einmal Klassen. Hauptschüler (mit bestimmten Zu- ter in Fitness und Gesundheit“ erwerben. Kontakt: ergodia – Schule für Russland. ein paar Jahre weg. Ein bisschen was von der INFORMATION gangsvoraussetzungen), Realschüler und Darüber hinaus besteht für Auszubildende Gesundheitsberufe Die reichlich 120 Mitarbeiter fertigen Welt sehen. Erfahrungen sammeln. Und doch Abiturienten lernen hier gemeinsam. Aber der beiden Fachrichtungen die Möglichkeit Dresdner Straße 7 | 02763 Zittau Baugruppen im Sonder- und im allgemei- – irgendwann sollte es wieder zurück in die Ausbildungsberufe: Konstruktions- auch junge Mütter oder Jugendliche mit eines ausbildungsbegleitenden Studiums. Es nen Maschinenbau. Schwerpunkte sind Heimat gehen. Etwas Eigenes, das war schon mechaniker/in – Stahl- und Metallbau, einer bereits abgeschlossenen Ausbildung kann in einem Zeitraum von drei Jahren der Ansprechpartnerin: Daniela Bursy die Herstellung von Schweißbaugruppen damals sein Herzenswunsch. Aber erst einmal Zerspanungsmechaniker/in – Dreh- sind hier zu finden. Das Altersspektrum der Berufsabschluss zum staatlich anerkannten T: 03583 / 70 20 44 | F: 03583 / 51 05 77 mit mechanischer Bearbeitung, Beschich- führte ihn sein beruflicher Weg nach Toronto oder Fräsmaschinensysteme Auszubildenden reicht von 16 bis 26 Jah- Ergotherapeuten/Ernährungstherapeuten [email protected] tung, Montage, Konstruktionsleistungen (CA), später nach Prag (CZ), Uljanowsk (RU), Studium: Maschinenbau (KIA – Ko- ren. Daraus resultiert eine tolle Klassendy- und in den folgenden zwei Jahren auch www.schkola.de sowie Eigenentwicklungen. Der Fokus liegt Coburg, Aschaffenburg und Freiberg. 2012 operatives Studium mit Integrierter hierbei auf der Fertigung von sehr großen erfuhr er über Facebook, dass eine Schweizer Ausbildung) Baugruppen. Für diese Fülle an Tätigkeiten Firma den Aufbau eines Unternehmens bei Clara Neugebauer, Auszubildende zur Diätassistentin im 2. Lehrjahr benötigt die Schöpstal Maschinenbau GmbH Görlitz plante. Nach zwei unkonventionellen Kontakt: Schöpstal Maschinenbau GmbH engagierte Fachkräfte, die sie seit 1996 für Vorstellungsgesprächen auf dem Striezel- Am Mühlberg 16 | 02829 Markersdorf Über den Ausbildungsatlas INSIDER wurde ich in der Schule auf diesen schönen Beruf den eigenen Bedarf selbst ausbildet. 42 markt und dem Flughafen in Dresden war die aufmerksam und suchte mir dann entsprechend ein Schülerpraktikum bei einer Ernährungs- Jugendliche haben ihre Ausbildung bisher Entscheidung für die Heimkehr in die Heimat Ansprechpartnerin: Manja Bressel beraterin. Ich wollte gern einen Beruf, in dem ich kreativ sein kann und mit Menschen erfolgreich abgeschlossen. gefallen. Ab 2013 war er am Aufbau des Wer- T: 035829 | 62 10 zu tun habe. Man kann Menschen helfen, eine bessere Lebensqualität zu erreichen. Mir HOLGER URBAN, geschäftsführender Gesell- kes in Hagenwerder beteiligt und arbeitete [email protected] gefallen an der Schule das familiäre Miteinander und der klassenübergreifende Unterricht. schafter der Schöpstal Maschinenbau GmbH, dort bis Ende 2017 als Prokurist. www.schoepstal-maschinenbau.com Lehrer und Schüler helfen bei Problemen. Man ist nie allein. Später möchte ich gern in einer Reha-Einrichtung oder in einem Klinikum tätig werden. Tom Kutter, ausgebildeter Konstruktionsmechaniker

Während eines Schülerpraktikums probierte ich mich in der Metallverarbeitung aus. Das Christin Menzel, Auszubildende zur Ergotherapeutin im 3. Lehrjahr war meins und so bewarb ich mich in verschiedenen Betrieben rund um Görlitz. Das war mir sehr wichtig, weil ich hier in der Region bei meiner Familie und meinen Freunden bleiben, Ich wollte unbedingt einen Beruf, in dem ich mit Menschen arbeiten und ihnen auf ihrem Ge- leben und arbeiten möchte. Bei Schöpstal Maschinenbau habe ich mich sofort wohlgefühlt. nesungsweg helfen kann. Bei der Ausbildungsmesse INSIDERTREFF kam ich an den Stand der In der Ausbildung wurde ich von allen akzeptiert und unterstützt. Das Arbeitsklima ist bei SCHKOLA ergodia. Das Gespräch mit den Lehrern hat mich damals begeistert. Ein nachfolgen- uns super. Hier kennt noch jeder jeden. Alle sind hilfsbereit und halten zusammen. Die gute des Praktikum in einer Ergotherapie-Praxis in Ebersbach bestätigte mir, dass es genau der Zusammenarbeit ist wichtig, da wir komplexe große Bauteile herstellen. Da muss man sich richtige Beruf für mich ist. Mir gefällt bei der SCHKOLA ergodia, dass hier auf jeden eingegangen aufeinander verlassen können. Mein absolutes Highlight in der Ausbildung war ein Auftrag wird. Gern möchte ich später mal in einer Reha-Einrichtung oder einer Werkstatt für behinderte für eine 600 Millionen Dollar Privatyacht in der Hamburger Werft. Wir waren für die Ferti- Menschen in der Arbeitstherapie arbeiten. gung und den Einbau von spiegelpolierten Edelstahlteilen für den Pool, den Jacuzzi sowie die Laufanlagen zuständig. Das war eine großartige Erfahrung.

118 119 „Durch kompetente Lehrkräfte sind Theorie und Praxis sehr gut miteinander verknüpft“, sind sich die angehenden Altenpfleger sowie Ergotherapeuten einig und fühlen sich in der Bildungs- akademie Dresden sehr gut aufgehoben.

Bildungsakademie Dresden | Schulteil Görlitz

STARTUP FÜR EINE ERFOLG- SFS Spezialfedern GmbH Seifhennersdorf REICHE BERUFLICHE ZUKUNFT AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT IN DER OBERLAUSITZ

Seit vielen Jahren gewährleistet die Bil- beitswelt umfassend vor. Ganz besonders Dresden, Berlin, Suhl und Dortmund. dungsakademie Dresden an ihren Stand- wichtig ist uns, dass die Absolventen eine Besuchen Sie uns auf semper-schulen.de Es sind hoch interessante und anspruchs- sich zu einem hochmodernen und leistungs- gruppe SCHERDEL internationale Einsatz- orten Görlitz, Dresden und Leipzig eine ihrer Ausbildung entsprechende Anstellung volle technische Federn, die bei der SFS fähigen Produktionsstandort für technische möglichkeiten wie zum Beispiel in China anspruchsvolle, theoretische und fach- finden, was uns bisher seit Jahren vollstän- Spezialfedern GmbH in Seifhennersdorf Federn entwickelt. und den USA. praktische Ausbildung in Gesundheits-, dig gelungen ist. Schlüsselkompetenzen, die INFORMATION produziert werden. Ohne die Spiralfedern, 2003 zog man in den neu errichteten Be- Interessierte Jugendliche, die gern das Un- Pflegeberufen und bei der Ausbildung von im Rahmen der Ausbildung erworben wer- Roll- und Triebfedern sowie die Sicherungs- trieb im Gewerbegebiet Seifhennersdorf ternehmen und die Berufe kennenlernen Erzieherinnen. In hellen, modernen Un- den, tragen mit dazu bei, dass auch nach Ausbildungsberufe: ringe würden Autos nicht fahren, Staubsau- um, da der Platz am alten Standort zu klein möchten, können sich gern auch für ein terrichtsräumen und Fachkabinetten mit Abschluss der Ausbildung eine Wissenser- Pflegefachmann/-frau, ger nicht reinigen und Werkzeugmaschinen geworden war. Heute werden Spiralfedern, Praktikum oder einen Ferienjob bewerben. modernster PC-Technik, Hot-Spots, freiem weiterung möglich ist. Diese kann auch an Ergotherapeut/-in nicht funktionieren. Roll- und Triebfedern und Federringe für Internetzugang und einem umfangreichen der Bildungsakademie Dresden absolviert Die Unternehmensgeschichte begann 1946 die Automobilindustrie, Haushaltgeräte, Equipment sowie kompetentem, engagier- werden, da wir den Status als „Staatlich Kontakt: Bildungsakademie Dresden als der damalige Firmengründer Robert Wi- Medizintechnik und den Maschinenbau in INFORMATION tem Lehrpersonal bieten wir unseren Schü- anerkannte Weiterbildungseinrichtung“ gGmbH | Schulteil Görlitz letal mit der Produktion einfacher Drahtar- einer hochautomatisierten Fertigung her- lern in kleinen Lerngruppen eine optimale besitzen. Die Bildungsakademie Dresden Rauschwalder Straße 43 | 02826 Görlitz tikel und Polsterfedern begann. 1992 wurde gestellt. Ausbildungsberufe: Industrie- Lernatmosphäre. Unser Ziel ist es, unsere ist mit ihren Berufsfachschulen und Fach- die SFS Spezialfedern GmbH neu gegründet Mittlerweile arbeiten circa 110 Mitarbeiter mechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Schüler dort abzuholen, wo sie gerade ste- schulen staatlich anerkannt und bietet Be- Ansprechpartner: Susanne Jackisch, und als Tochterunternehmen an die Firmen- in modernen Produktionshallen in Seifhen- Werkzeugmechaniker/-in hen, und zu einem bestmöglichen Ausbil- rufsausbildungen auf der Grundlage der Michael Dörfer gruppe SCHERDEL angegliedert. Seitdem ist nersdorf. Seit 1998 bildet SFS Jugendliche dungsabschluss zu führen. Dabei bieten wir Berufsgesetze, nationaler und internatio- T: 03581 / 7 67 80 | F: 03581/ 76 78 12 das Unternehmen stetig gewachsen und hat für den eigenen Fachkräftenachwuchs aus. Kontakt: SFS Spezialfedern GmbH eine umfassende Beratung zum Berufsein- naler Standards, den Empfehlungen der Be- [email protected] Ausgebildet werden vorrangig Mechatroni- Seifhennersdorf | Gewerbering 2 stieg an und unterstützen die Absolventen rufsverbände sowie den landesrechtlichen www.bildungsakademie-sachsen.de ker, Werkzeugmechaniker und Industrieme- 02782 Seifhennersdorf bei der Stellenvermittlung. An unseren Grundlagen an. Dabei erfüllt die Bildungs- chaniker. Schulen haben wir eine Wohlfühlatmosphä- akademie Dresden die Qualitätsstandards Die modernen Arbeitsbedingungen und das Ansprechpartnerin: Susan Weißer re mit unseren Auszubildenden geschaffen, der DIN EN ISO 9001:2008. gute Betriebsklima sorgen dafür, dass sich T: 03586 / 45 63 48 die von Achtung jeder Persönlichkeit, Hilfs- Am Schulteil Görlitz wird mit kleinen Klas- Auszubildende hier rundum wohl fühlen. [email protected] bereitschaft gegenüber allen Schülern und sen sehr individuell gearbeitet. Die Ausstat- Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung www.scherdel.de Toleranz geprägt ist. Unsere Ausbildung tung der Fachkabinette ist auf einem sehr und guten Leistungen bestehen beste Über- orientiert sich an den zukünftigen Heraus- hohen Niveau angesiedelt. Alle Schüler wer- nahmechancen auf einen festen Arbeits- forderungen des Arbeitsmarktes und deren den immer umfassend betreut. platz. Berufsbilder. Deshalb bereiten wir unsere Die Bildungsakademie gehört seit August Und wen es nach der Ausbildung doch in Absolventen auf die Anforderungen einer 2017 zu den Semper Schulen mit einem die weite Welt zieht, für den bestehen in- dem ständigen Wandel unterliegenden Ar- breiten Bildungsangebot und Standorten in nerhalb der weltweit aufgestellten Firmen-

120 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 121 INFORMATION

Ausbildungsberuf: Bankkaufmann/-frau Studium: Finanzwirtschaft – Bank (BA), Wirtschaftsinformatik (BA)

Kontakt: Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien | Personal Frauenstraße 21 | 02763 Zittau Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien Ansprechpartnerinnen: Sylvia Häntsch und Jeanett Schellenberger [email protected] SPANNEND AB DEM ERSTEN TAG www.deine-zukunft-sparkasse.de

Wenn du den täglichen Umgang mit Men- bestens geeignet. Im direkten Kundenkontakt dern schon während der Ausbildung auf dich. schen magst, Spaß an der Kommunikation oder als Organisationstalent im Hintergrund Sich im Team neuen Aufgaben zu stellen und SKAN Deutschland GmbH hast und dazu noch die Finanzwelt kennenler- – die Einsatzmöglichkeiten für dich sind viel- eigene Lösungen zu finden, macht echt Spaß. nen möchtest, ist die Ausbildung bei der Spar- fältig. Besondere Herausforderungen warten Unsere Azubis Lisa Liske, Lisa-Marie Kuhne MIT TEAMGEIST ZUR WELTSPITZE kasse Oberlausitz-Niederschlesien für dich nicht nur bei deiner späteren Tätigkeit, son- und Natalia Weckowska haben das erlebt.

Lisa Liske, Ausbildung zur Bankkauffrau im 1. Ausbildungsjahr Im Gewerbegebiet Görlitz-Hagenwerder sowohl Eigeninitiative als auch Teamgeist. weht seit 2014 die Schweizer Fahne. Hier „In der Wirtschaft ist es wie beim Fußball“, Nach meinem Schulabschluss in Zittau habe ich mich bei der Sparkasse um einen Ausbildungsplatz beworben. ist die SKAN Deutschland GmbH zu Hau- sagt sie. „Ein funktionierendes Team erzielt Ich möchte die Menschen beim Umgang mit ihren Finanzen beraten und unterstützen. Viele sprechen heute von se. Die Mutter dieser Gesellschaft ist die bessere Ergebnisse als viele Individualis- den Gefahren der Digitalisierung. Ich habe keine Angst davor. Ich bin mir sicher, dass die Menschen auch in Zu- SKAN AG. Ein Schweizer Unternehmen aus ten.“ Deshalb pflegt das Unternehmen eine INFORMATION kunft eine Beratung suchen, bei der sie direkt mit einem Experten sprechen können. Wir sind vor Ort zu finden der Nähe von Basel, das die Weltspitze im Kultur, in der eine konstruktive und offene und stehen persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung. Ich denke, dass auch junge Menschen zunehmend Isolatorenbau und in der Reinraumtech- Atmosphäre herrscht. Wer sich mit seinem Ausbildungsberufe: Konstruktions- diesen Service nutzen und sich bei uns beraten lassen. Bei Geldgeschäften sind Vertrauen und Zuverlässigkeit nik darstellt. SKAN beliefert internationale Engagement hervortut, hat sogar die Chan- mechaniker/-in, Mechatroniker/-in wichtig. Da spielt auch das Erscheinungsbild eine wichtige Rolle. Wer hier eine Ausbildung beginnt, muss bereit Pharma- und Chemieunternehmen sowie ce auf eine besondere Ehrung: den SKAN- sein, die bankübliche Kleidung zu tragen. Für mich war es ein gutes Gefühl, als ich Kunden das erste Mal selb- Forschungslaboratorien. Um der steigenden Award. Diese Auszeichnung wird jährlich in Kontakt: SKAN Deutschland GmbH ständig Auskunft geben konnte, ohne jemanden fragen zu müssen. Ein echtes Erfolgserlebnis. Nachfrage aus aller Welt gerecht zu werden, verschiedenen Kategorien verliehen. Ob die Nickrischer Straße 2 | 02827 Görlitz startete Anfang 2014 die SKAN Deutsch- innovativste Idee, die größte Hilfe für Kol- Lisa-Marie Kuhne, Ausbildung zur Bankkauffrau im 1. Ausbildungsjahr land GmbH die Produktion in Görlitz. Rund legen oder die beste Teamleistung: Die För- Ansprechpartnerin: Nancy Wauer 130 Mitarbeiter verarbeiten hier Edelstahl, derung von Teamgeist und verantwortungs- T: 035822 / 39 90 20 Die Welt der Finanzen hat mich schon als Kind interessiert. Für mich stand fest, dass ich mich bei der Sparkasse bauen Schaltschränke und montieren unter- bewussten Mitarbeitern ist bei SKAN im [email protected] um einen Ausbildungsplatz bewerbe. Spannend fand ich die fünf Einführungstage in Potsdam bei der Nordost- schiedliche Komponenten. Personalleiterin wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet. www.skan.ch deutschen Sparkassenakademie. Wir haben viel über Dresscode, Umgangsformen und die Vorgaben bei Email- Nancy Wauer wünscht sich von Bewerbern und Telefonkontakten erfahren. Natürlich war auch das Kennenlernen der anderen Azubis wichtig. Zum Ausbil- dungsstart kam ich in eine große Filiale. Mir wurde von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht. Toll ist, dass ich immer Fragen stellen kann und stets eine Antwort bekomme. Eine Herausforderung für uns Azubis ist es, Robert Ruthenbeck (31), Auszubildender zum Mechatroniker im 3. Lehrjahr Kundenanrufe entgegenzunehmen. Das erfordert etwas Mut und Erfahrung, um den Kunden mit Fachkompetenz begegnen zu können. Auch der direkte Kundenkontakt ist anfangs noch ungewohnt. Deshalb ist es gut, wenn Bevor Robert die Lehrstelle zum Mechatroniker bei SKAN begann, hat er als Koch gearbeitet. Ein Praktikum zukünftige Azubis schon etwas Selbstbewusstsein mitbringen. Dann lernt man, solche Situationen zu meistern. als KFZ-Mechaniker war noch nicht ganz die Erfüllung. Ehemalige Arbeitskollegen aus dieser Zeit machten ihn auf den Beruf des Mechatronikers aufmerksam. „Die Mischung aus Mechanik und Elektronik macht’s“, Natalia Weckowska, Ausbildung zur Bankkauffrau im 1. Ausbildungsjahr sagt Robert. „Nachdem ich bei SKAN ein 2-wöchiges Praktikum absolviert hatte stand für mich fest, hier möchte ich neu durchstarten.“ Der kooperative Führungsstil und das Miteinander der Kollegen gefiel ihm gut Nachdem ich mein Abi in Polen absolviert hatte, begann ich ein Studium in Deutschland. Schnell merkte ich, und so fragte er nach einer Ausbildung. „Dieser Beruf ist wirklich genau das was ich mir vorgestellt habe. dass Theorie allein mich nicht glücklich macht. Ich wollte einen Beruf erlernen, bei dem ich Praxis und Theorie Das Berufsbild beinhaltet Elektronik, Mechanik aber auch Programmierung. Es ist sehr abwechslungsreich. gut miteinander verbinden kann. Nach einem Praktikum in der Sparkassenfiliale in Olbersdorf war klar, dass Auch die maschinellen Grundlagen wie Fräsen, Drehen und Schweißen werden vermittelt.“ Wenn du also ich mich bei der Sparkasse bewerbe. Schon das erste Ausbildungsjahr war besser, als ich es erwartet habe. Die handwerklich begabt bist und du Interesse für Elektronik und Mechanik hast, dann solltest du dich bei SKAN Atmosphäre ist sehr gut. Inzwischen darf ich auch allein im Service stehen. Darauf bin ich sehr stolz. Je mehr um einen Ausbildungsplatz bewerben. Zur 50 Jahre SKAN-Feier ging es für die ganze Firma in die Schweiz ich fachlich dazulerne, umso sicherer trete ich im Kundengespräch auf. Meine polnische Muttersprache ist dabei zum Hauptsitz. „Das war schon wie eine Festival-Atmosphäre. Auch ein Sommerfest gibt es jedes Jahr, alle sehr hilfreich. Wir haben viele Kunden aus unseren Nachbarländern. Für unsere polnischen Besucher ist es von Kollegen genießen die lockere und trotzdem sehr respektvolle Kommunikationsebene miteinander. Wir Vorteil, wenn sie eine Beraterin finden, mit der sie sich in ihrer Sprache unterhalten können. Sollte es in unserer haben bereits als Auszubildende 30 Tage Urlaub und als Mechatroniker Gleitzeit“ – ein Modell was vielleicht Früchte trägt. Geschäftsstelle in Zittau zukünftig einen polnischen Service geben, würde ich dort später gern arbeiten.

122 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 123 Stadtverwaltung Görlitz Städtisches Klinikum Görlitz gemeinnützige GmbH GÖRLITZ BRAUCHT DICH! SPANNENDE AUSBILDUNG – ATTRAKTIV VERGÜTET Dieser Leitspruch steht für die Ausbildung waltung des Gerhart-Hauptmann-Theaters INFORMATION bei der Stadtverwaltung Görlitz als moder- kennenlernen. Spannende Ausbildung, engagierte Ausbil- der Krankenhausakademie des Landkreises INFORMATION nes Dienstleistungsunternehmen, welches Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Ausbildungsberufe: der, attraktive Vergütung und Berufe mit Görlitz gGmbH vermittelt. Dabei unterstüt- Aufgaben und Anliegen für die Görlitzer jungen Fachkräfte zunächst einen befriste- Brandmeister/-in, Zukunft – das Städtische Klinikum Görlitz zen dich vor allem unsere Lehrer und Ärzte. Ausbildungsberufe: Pflegefachmann/- Bürger bearbeitet und erfüllt. Seit vielen ten Arbeitsvertrag für ein Jahr. Fachangestellte/r – Medien- und bietet dir eine chancenreiche Perspektive in frau, Hebamme/Entbindungspfleger, Jahren bildet sie ihren Nachwuchs selbst Um die Ausbildungsberufe den jungen Informationsdienste (Bibliothek), der Pflege und im kaufmännischen Bereich. AUSBILDUNG IM BÜRO. Du wirst in den ver- Kaufmann/-frau – Büromanagement aus und bietet Ausbildungsplätze in fünf Leuten näher zu bringen, beteiligt sich Gärtner/-in, Du erhältst eine starke praktische und theo- schiedensten Abteilungen der Verwaltung attraktiven Berufen an. Wer in der Stadt- die Stadt Görlitz an der Ausbildungsmesse Vermessungstechniker/-in, retische Ausbildung, mit der du in Kranken- eingesetzt und erlernst dabei an der Seite Kontakt: Städtisches Klinikum Görlitz verwaltung in das Berufsleben starten INSIDERTREFF in Löbau sowie bei der Wo- Verwaltungsfachangestellte/r häusern, ambulanten und stationären Pfle- kompetenter Verwaltungsmitarbeiter, die gemeinnützige GmbH möchte, sollte sich bis Ende September che der offenen Unternehmen. Ziel dieser ge- oder Rehabilitationseinrichtungen und Patienten und das Medizinische Personal Abteilung Personal bewerben. In einem dreistufigen Auswahl- Veranstaltungen ist es, die Jugendlichen Kontakt: Stadtverwaltung Görlitz in kaufmännischen Abteilungen verschie- „aus dem Hintergrund“ zu unterstützen. Die Girbigsdorfer Straße 1-3 verfahren werden die Besten ausgesucht. für eine berufliche Ausbildung bei uns zu Hauptverwaltung denster Unternehmen tätig sein kannst. Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im 02828 Görlitz Kriterien sind gute schulische Leistungen, begeistern und sie bei ihrer Berufswahl- Untermarkt 6-8 | 02826 Görlitz Je nachdem, für welche Ausbildung du dich dualen System – du lernst also in der Kauf- Allgemeinbildung, Interesse an Verwal- kompetenz zu stärken. Es werden die be- entscheidest, wirst du für zwei oder drei männischen Berufsschule und bei uns im Ansprechpartnerin: tungsfragen, Teamfähigkeit sowie mündli- ruflichen Perspektiven in unserem wun- Ansprechpartnerin: Jahre Teil unseres großen Teams, das sich Klinikum. Cindy Haupt | T: 03581 / 37 12 62 cher und schriftlicher Ausdruck. derschönen Görlitz aufgezeigt und die Lust Christina Anders mit Herz und Engagement um die Patienten [email protected] Die Auszubildenden durchlaufen alle für aufs Hierbleiben geweckt. T: 03581 / 67 12 04 kümmert. Natürlich zahlen wir eine attrak- Haben wir dein In- www.klinikum-goerlitz.de die Ausbildung wichtigen Ämter und sind [email protected] tive Ausbildungsvergütung und auch von teresse geweckt? von Anfang an „am Bürger dran“. So werden Das große Interesse an der Ausbildung www.goerlitz.de weiteren Vergünstigungen kannst du profi- Lerne unser Klini- sie in der Praxis voll in den Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung Görlitz lässt auch tieren. kum auf unserer integriert. Aber auch der Austausch wird weiterhin hoffen, dass in den kommenden Homepage kennen: STADTISCHES»Klinikum gepflegt. Die Auszubildenden können die Jahren viele junge Leute die Chance der AUSBILDUNG IN DER PFLEGE. In der Praxis QR-Code und www. Görlitz gGmbH Ämter des Landkreises Görlitz und die Ver- Ausbildung in der Heimat nutzen. durchläufst du die unterschiedlichsten Sta- klinikum-goerlitz. tionen und Abteilungen unseres Hauses. Die de. Hast du Fragen? Dann freuen wir uns theoretischen Kenntnisse bekommst du in über deinen Anruf oder deine E-Mail.

Dein Verdienst als Azubi beim Städtischen Klinikum Görlitz

Pflegefachmann/-frau, Kaufmann/-frau – Hebamme/Entbindungspfleger Büromanagement

1. Jahr 875 € 700 € 2. Jahr 990 € 750 € 3. Jahr 1.020 € 800 €

124 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 125 Stadtwerke Görlitz AG WERDE AUCH DU ZUM ALLTAGSHELDEN OLIVER KUCAJ: „ICH FREUE MICH AUF JEDEN UND ERMÖGLICHE DAS SELBSTVERSTÄNDLICHE NEUEN AUSBILDUNGSTAG!“

Lebensqualität beginnt mit den Stadtwer­ Erdgas, Wärme, Trinkwasser, Internet und INFORMATION ken Görlitz. Täglich greifen über 75.000 entsorgen umweltgerecht deren Abwasser, Menschen auf deren Leistungen zurück: sie bieten auch vielfältige Dienstleistungen Ausbildungsberufe: Elektroniker/-in Wir sind Alltagshelden – das merke ich Installationstechnik sowie den Umgang mit Morgens beim Anschalten der Kaffeema- für öffentliche und priva­te Auftraggeber – Betriebstechnik (2020), jeden Tag bei meiner Ausbildung. Ohne verschiedenen Schaltplanarten und viele schine. Beim Öffnen des Wasserhahns oder in ganz Ostsachsen an. Seit 2001 ist die Fachkraft – Abwassertechnik (2020) die Stadtwerke Görlitz AG hätten wir bei- weitere spannende Ausbildungsinhalte. in der kalten Jahreszeit beim Aufdrehen SWG AG mit ihren Tochterge­sellschaften Fachkraft – Wasserversorgungstechnik spielsweise keinen Strom zum Anschalten der Heizung. All dies wäre ohne die SWG- ein Teil der Veolia-Gruppe, die weltweit er- (2020), Industriekaufmann/-frau (2021) des Lichts oder zum Betreiben von Herd, » FÜR DIE AUSBILDUNG ALS Gruppe und ihre rund 280 qualifizierten folgreich Umweltdienstleistun­gen anbietet. Wasserkocher und Co. Das wurde mir auch ELEKTRONIKER IST VIEL Mitarbeiter nicht möglich. Deshalb legen Die vernetzte Zusammenar­beit mit ande- Kontakt: Stadtwerke Görlitz AG bereits bei meinem Praktikum bei der FLEISS UND LERNBEREITSCHAFT die Stadtwer­ke großen Wert auf Aus- und ren Unternehmen der Gruppe bietet viele Team Personalservice SWG AG bewusst, als ich in den abwechs- NOTWENDIG. ABER MIT DER Weiterbildung. Bereits seit 1997 werden Weiterentwicklungsmöglichkei­ten. Wenn Demianiplatz 23 | 02826 Görlitz lungsreichen und spannenden Beruf hi- RICHTIGEN EINSTELLUNG PACKT junge Menschen erfolgreich ausgebildet. auch DU das Selbstverständliche ermögli- nein schnuppern durfte. Danach war mir MAN DAS – ICH FREUE MICH Wer bei der SWG AG arbeitet, bekommt viel- chen willst, dann bewirb Dich bis zum 31. Ansprechpartnerin: Jenny Göllnitz sofort klar, dass ich gern Elektroniker für AUF JEDEN NEUEN fältige Aufgaben: Die Görlitzer Stadtwerke Oktober 2019 bei uns. T: 03581 / 33 53 42 Betriebstechnik lernen will. AUSBILDUNGSTAG UND AUF Oliver Kucaj, Elektroniker für versorgen ihre Kunden nicht nur mit Strom, [email protected] DIE KOMMENDEN LEHRJAHRE Betriebstechnik im 1. Lehrjahr www.alltagshelden-goerlitz.de Derzeit befinde ich mich im 1. Lehrjahr und BEI DER SWG AG! « bin im Blockheizkraftwerk der SWG AG ein- gesetzt. Bei unserem Verbundpartner, der Meine Ausbilder stehen mir dabei immer vertraut gemacht. Ich kann es kaum erwar- TÜV Rheinland Akademie GmbH, arbeite ich mit Rat und Tat zur Seite. In der Berufsschu- ten die in der Berufsschule erlernte Theorie momentan mit der Verbindungsprogram- le kann ich immer wieder auf meine guten in der Praxis umzusetzen. mierten Steuerung. Das gefällt mir echt Mathe- und Physikkenntnisse zurückgrei- sehr gut. Ich darf auch schon bei kleineren fen. Neben der Steuerungstechnik werden Übrigens: Wir suchen für das Ausbil- Projekten mitarbeiten. Diese beinhalten un- wir dort mit den elektrotechnischen Grund- dungsjahr 2020 noch Elektroniker/-innen ter anderem Themen der Auftragsplanung, lagen und den Grundlagen der Messtechnik für Betriebstechnik!

5 GUTE GRÜNDE…

für eine berufliche Ausbildung bei uns:

1. Wir wurden von der IHK für besondere Verdienste in der Ausbildung ausgezeichnet. 2. Unsere geschulten Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten sind immer für dich da. "Während der Ausbildung werde "Jeden Tag eine neue spannende "Die Werte sind gecheckt!" 3. Bei uns wirst du nach Tarif bezahlt. ich klasse betreut! " Herausforderung!" 4. Du bist eingeladen zu Veranstaltungen wie Azubi-Tag, Betriebsfest und Sportfest. 5. Wir garantieren nach der Ausbildung eine leistungsabhängige Übernahme. INTERESSE GEWECKT? DANN SCHAU UNTER: WWW.ALLTAGSHELDEN-GOERLITZ.DE VORBEI UND ERFAHRE MEHR.

126 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 127 Stahl- und Brückenbau Niesky GmbH UNSER STAHL VERBINDET

INFORMATION

Ausbildungsberufe: Industriemechani- ker/-in mit Abitur (DuBAS), Konstruk- Stadtwerke Weißwasser GmbH tionsmechaniker/-in Studium: Wirtschaftsingenieurwesen

MIT DEN STADTWERKEN INS Kontakt: Stahl- und Brückenbau Niesky GmbH BERUFSLEBEN STARTEN Muskauer Straße 33 | 02906 Niesky

Ansprechpartnerin: Elke Duntsch SWW BIETET EINE STARKE AUSBILDUNG der Region und sichern unseren Bedarf an INFORMATION (Geschäftsführerin) UND BESTE AUSSICHTEN AUF ÜBERNAHME Fachkräften. Aktuell bilden wir vier Azubis T: 03588 / 28 60 | F: 03588 / 28 61 90 Wir sind Teil der Veolia-Gruppe und der als Industriekaufleute, Industriemechaniker Ausbildungsberufe: Elektroniker/-in [email protected] regionale Versorger Weißwassers und der und Elektroniker für Automatisierungstech- – Automatisierungstechnik, Industrie- www.stahlbau-niesky.de Region. Unsere rund 95 Mitarbeiter stellen nik aus. In Kooperation mit der Berufsaka- kaufmann/-frau, Industriemechaniker/-in Tag für Tag sicher, dass die 35.000 Einwoh- demie Bautzen absolvieren gerade zwei duales Studium: Zusammenarbeit BA ner der Stadt und des Umlandes sowie die Studenten in den Fachrichtungen Public Bautzen Wer quer durch Deutschland fährt, wird Staffelstab des Stahlbaus in Niesky an die Praxisblöcken im Betrieb ab. Froh ist Chefin Industrie- und Gewerbekunden zuverlässig Management und Wirtschaftsinformatik immer wieder über eine Brücke aus Niesky nächste Generation zu übergeben“, erklärt Elke Duntsch auch über ein Ausbildungs- mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwas- ihr Duales Studium bei uns. Was uns aus- Kontakt: Stadtwerke Weißwasser kommen. Die Nieskyer Stahlbauer setzen Geschäftsführerin Elke Duntsch. Bei erfolg- modell am Berufsschulzentrum Bautzen: ser versorgt werden. Ebenso kümmern wir macht? Bei uns wird jeder ins Team integ- GmbH | Straße des Friedens 13-19 anspruchsvolle Projekte auf Baustellen in reicher Ausbildung bestehen daher beste „Dort gibt es die Berufsausbildung mit Abi- uns um die umweltgerechte Entsorgung des riert! Unsere Azubis erleben im Rahmen ih- 02943 Weißwasser/O.L. Deutschland und ganz Europa um. Sie schaf- Übernahmechancen. Die jungen Fachar- tur (DuBAS) für Industriemechaniker. Dabei Abwassers. Gemeinsam mit der Stadt Weiß- rer Ausbildung die gesamte Bandbreite des fen schwergewichtige Produkte, die für Ge- beiter werden durch die finanzielle Förde- können die jungen Leute innerhalb von vier wasser machen wir uns stark für kulturelle Unternehmens, dürfen an verschiedenen Ansprechpartnerin: Fanny Schwarz nerationen Bestand haben. rung von Lehrgängen und Qualifikationen Jahren sowohl das Abitur als auch den Be- und sportliche Veranstaltungen sowie so- Projekten wie dem von der Veolia prämier- T: 03576 / 26 62 14 | F: 03576 / 26 62 66 Der Stahlbau hat in Niesky seit 1835 Tra- weiter bei ihrer beruflichen Entwicklung rufsabschluss erlangen.“ Von der normalen ziale Anliegen in der Region. ten Arbeitssicherheitsprojekt „Jugend für [email protected] dition. Nach einigen Umfirmierungen wur- unterstützt. Das Spektrum reicht dabei von Ausbildung bis zum dualen Studium ist also Die Stadtwerke Weißwasser machen sich für unsere Sicherheit“ mitwirken und bekom- www.stadtwerke-weisswasser.de de 2001 die Stahl- und Brückenbau Niesky der Schweißausbildung bis zum Meister- alles möglich. Wer den Betrieb genauer ken- Berufseinsteiger in der Region stark! Auszu- men früh Verantwortung übertragen. Durch GmbH gegründet. Von Anfang an setzte studium. Der Betrieb ist Praxispartner des nenlernen möchte, kann hier auch ein Prak- bildende und Dual Studierende erhalten bei die Zugehörigkeit zur Veolia-Gruppe habt das Unternehmen auf die eigene Berufs- dualen Studiums zum Wirtschaftsingenieur tikum absolvieren. uns eine abwechslungsreiche Ausbildung – ihr die Möglichkeit auf eine Ausbildung in ausbildung. „Unsere Zielstellung war und an der Berufsakademie in Bautzen. Studi- mit Perspektive auf Übernahme. So halten einem weltweit agierenden Konzern – in ei- STARKE GRÜNDE FÜR EINE ist, am Ende des eigenen Berufslebens den enabschnitte an der BA wechseln sich mit wir bestens qualifizierten Nachwuchs in nem regional ansässigen Stadtwerk! BERUFLICHE AUSBILDUNG BEI UNS:

Doch auch wer noch • Wir bieten Dir eine ausgezeichnete Maximilian Stephan, Ausbildung zum Industriemechaniker mit Abitur im 3. Lehrjahr nicht ganz genau und abwechslungsreiche Ausbildung weiß, welche Aus- mit Perspektive in Deiner Heimat. Zu Hause in Nieder Neundorf habe ich gern in der Werkstatt meines Vaters gearbeitet. Als bildung oder wel- • Du bist in einem Tochterunterneh- Dachdecker hat er mir den Umgang mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Ma- cher Studiengang men des weltweit führenden Umwelt- schinen beigebracht. So ist bei mir die Lust am handwerklichen Arbeiten entstanden. Als ich der richtige ist, kann dienstleisters Veolia und damit bei die Realschule mit einem guten Zeugnis beendete, stand für mich der Weg zum Abitur offen. sich bei uns auspro- einem Top-Arbeitgeber beschäftigt. Meine Eltern bestärkten mich darin, diese Chance zu nutzen. Da mir das normale Abi viel zu bieren. Wir bieten • Bei uns wirst Du nach TVAÖD bezahlt. theoretisch war, informierte ich mich über die Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung Plätze für Schüler- • Du bist eingeladen zu Veranstaltungen mit Abitur in Sachsen (DuBAS). In vier Jahren Berufsabschluss und allgemeine Hochschulrei- praktikanten und wie dem Azubi-Camp, Betriebsfesten fe gleichzeitig zu erwerben, fand ich sehr spannend. Diese Form der Ausbildung ermöglicht Ferien-Jobber, Jah- und dem Veolia-Sportfest. mir ein späteres Studium, ist aber auch solide Basis, falls es mit dem Abi und dem Studium respraktikanten des • Bei erfolgreicher Beendigung des nicht klappen sollte. Als ich dann herausfand, dass es fast direkt vor der Haustür einen Aus- BSZ Weißwasser Ausbildungsverhältnisses erhältst Du bildungsbetrieb gibt, der diese Ausbildung im Doppelpack anbietet, stand mein Entschluss sowie Praktika für eine Abschlussprämie in Höhe von fest. Ich bewarb mich bei der Stahlbau Niesky GmbH und begann hier meine duale Ausbil- Studierende wäh- 400 Euro. dung zum Industriemechaniker mit Abitur. Gleich von Anfang an haben wir hier viel gelernt. rend der Semester- • Wir investieren kontinuierlich in die Der selbstständige Einsatz beim Brennschneiden war für mich im ersten Lehrjahr das abso- ferien. In Absprache Weiterbildung unserer Mitarbeiter. lute Highlight. Ich habe Respekt vor den großen Maschinen und den riesigen Bauteilen, die werden Studierende • Wir bilden für unseren eigenen Bedarf wir hier bearbeiten. Zu sehen, wo die Brücken eingesetzt werden, die wir hier bauen, macht mich stolz. Für mich auch bei ihrer Ba- aus. ist das Motivation, möglichst bald selbst in der Produktion mitarbeiten zu können. Der Diplomingenieur im Maschi- chelor- oder Dip- nenbau ist mein großes Ziel. Ich bin mir sicher, dass ich hier im Stahlbau Niesky Wissen und Erfahrungen sammeln lomarbeit begleitet. kann, um diesem Ziel näher zu kommen.

128 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 129 Stiftung Diakonie-Sozialwerk Lausitz DEINE BERUFLICHE PERSPEKTIVE INFORMATION

Die Stiftung Diakonie-Sozialwerk Lausitz ist dungsentgelt, entsprechende Zulagen und Ausbildungsberufe: Fachpraktiker/-in Arbeitgeber für ca. 500 Menschen in den regelmäßige Tarifsteigerungen. So erhalten Küche, Kaufmann/-frau – Büromanage- Regionen Görlitz, Hoyerswerda, Dresden bspw. Pflegeazubis ab 1. Juli 2019 durch- ment, Pflegefachmann/-frau und Ortrand. Neben einem interessanten schnittlich 7 % mehr Gehalt. Dir steht wäh- Studium (als Praxispartner der und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in rend deiner Ausbildung ein kompetenter Studienakademie Breitenbrunn): der Altenpflege, der Behindertenhilfe, als Praxisanleiter zur Seite, an den du dich mit Soziale Arbeit (Studienrichtungen: Erzieher*In, in der Hauswirtschaft, Tech- deinen Fragen jederzeit wenden kannst. Auf Arbeit mit behinderten Menschen, nik und Verwaltung bietet dir die Stiftung Wunsch besteht die Möglichkeit zeitweise Elementarpädagogik, Hilfen zur flexible Arbeitszeitmodelle und moderne auch Einblick in andere Einrichtungen der Erziehung, Soziale Dienste, Soziale STARKE Objekteinrichtungen GmbH Strukturen in altersgemischten Teams. Das Stiftung zu erhalten. Unser Ziel ist es immer, Gerontologie) stiftungsinterne Qualitätsmanagement er- die ausgebildeten Fachkräfte in den eigenen möglicht dir, dich aktiv in Unternehmens- Einrichtungen einzusetzen. Daher kommen Kontakt: Stiftung Diakonie-Sozialwerk AUSBILDUNG UND STUDIUM BEI STARKE prozesse einzubringen sowie Standards und wir frühzeitig mit dir zu Einsatzmöglichkei- Lausitz | Mühlweg 6 | 02826 Görlitz Verfahren mitzugestalten. Ein vielseitiges ten und deinen beruflichen Perspektiven in Ansprechpartnerin: Stefanie Gierth Fort- und Weiterbildungsangebot hilft dir der Stiftung ins Gespräch. T: 03581 / 38 75 42 STARKE ist einer der führenden Objektein- Konkrete Planungen mit möblierten Grund- dich beruflich entsprechend deiner -Stär Du bist dir noch nicht sicher, ob die soziale [email protected] richter Deutschlands mit Sitz in Schönbach rissen, Visualisierungen, Material-Collagen ken und Interessen systematisch weiter zu Arbeit für dich das Richtige ist? bzw. Dresden und steht für ein dynamisches oder einem Musterzimmer schaffen leben- entwickeln. Als Mitglied des Diakonischen Dann bewirb dich bei uns für ein Freiwilli- Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und für dige Bilder, die den Raum in aller Vielfalt Werks Berlin-Brandenburg-schlesische ges Soziales Jahr oder schnupper im Rah- autonomes Arbeiten in jungen motivierten präsentieren. Die Umsetzung des Projekts Oberlausitz zahlen wir dir eine leistungs- men eines Schülerpraktikums in unsere Teams. Zurzeit sind bei STARKE rund 90 mit der kompletten Ausstattung erfolgt gerechte Vergütung nach Tarif AVR DWBO, Einrichtungen hinein, um die sozialen Be- Mitarbeiter beschäftigt. Darunter rund 40 über unsere gut eingespielten Teams aus d.h. es gibt ein tariflich geregeltes Ausbil- rufsbilder kennenzulernen. im Verbund der in der Fertigung und 50 in der Verwaltung Fertigung, Einkauf und Projektmanagement. und den Projektteams. Die Lieferung, Montage und den Service übernehmen wir selbst und garantieren Johannes Martin, vom BFD zum stellvertretenden Einrichtungsleiter damit einen optimalen und reibungslosen INFORMATION Projektablauf. Der berufliche Werdegang von Johannes Martin (27) liest sich ein wenig wie ein Märchen, aber so kann es Als Azubi in der Fertigung sind Sie mit der Ausbildungsberufe: Industriekauf- auch gehen. Begonnen hat Johannes Martin seinen Zivildienst im Pfarrer-Dinter-Haus der Stiftung Diako- Produktion von Möbeln, vor allem mit dem mann/-frau, Fachinformatiker/-in – nie-Sozialwerk Lausitz in 2010. Nach seinem Abitur und bei seiner christlichen Einstellung kam für ihn eine Einrichten, Bedienen und Instandhalten Systemintegration, Holzmechaniker/-in, Wehrzeit nicht in Frage. Der Hang zum Sozialen sollte sich als echter Glücksfall rausstellen. Nach der Zeit als von Werkzeugen, Geräten und Maschinen Produktionstechnologe/-technologin Zivildienstleistender beschloss er seine Ausbildung zum Erzieher in Berlin zu absolvieren. „In meiner Zeit beschäftigt. In der kaufmännischen Aus- Studium: Holz- und Holzwerkstofftechnik als Zivildienstleistender habe ich festgestellt, dass die Arbeit mit Kindern wirklich glücklich machen kann. bildung unterstützen Sie entweder unsere Ich ging jeden Tag gern an meine Aufgaben und habe mich auf die Kinder gefreut.“ Fest stand für ihn immer, IT-Abteilung oder die Verkaufsteams und Kontakt: zurück in die Heimat und natürlich am liebsten ins Pfarrer-Dinter-Haus zu gehen. Also schrieb Johannes werden aktiv in die Projektabwicklung ein- STARKE Objekteinrichtungen GmbH Martin eine Initiativbewerbung. 2015 war es dann soweit und er startete in einer Wohngruppe des Hauses. geführt. Neusalzaer Str. 2 | 02708 Schönbach Besonders viel Freude bereiteten aber auch die Projekte, die gruppenübergreifend für alle Kinder angebo- Für die Studienrichtung Holz- und Holz- ten werden konnten. „Die Kinder, die bei uns wohnen, gehen meistens in ihre Familien zurück, wir beglei- Als Spezialist in den Bereichen Micro- werkstofftechnik sind wir Praxispartner Ansprechpartner: Heike Wehle ten sie so lange es nötig ist. Die Gruppengrößen sind ganz unterschiedlich, auch vom Alter her. Wir haben Apartments, Objektküchen und Senioren- der Berufsakademie (BA) Sachsen, Dresden und Kornelia Schnippa Kinder von 12 Wochen bis zum 18. Lebensjahr.“ Johannes Martin machte seinen Fachwirt für Gesundheit Einrichtungen erzielt das Unternehmen im und können pro Jahr bis zu zwei Studenten T: 035872 / 36 31 0 und Soziales und bewarb sich anschließend auf eine Teamleiterstelle. Und auch das klappte auf Anhieb. Das Jahr rund 15 Mio. Euro Umsatz mit bis zu aufnehmen. Als BA-Student sind Sie über- [email protected] Potenzial, welches er als junge Führungskraft zeigte, sollte natürlich für die Einrichtung effektiv genutzt werden. „Bei uns wird jeder geför- 50 Großprojekten deutschlandweit sowie wiegend in das Projektmanagement einge- www.starke-objekte.de dert. Die Bereicherung des individuellen Arbeitsumfelds wird bei der Stiftung Diakonie-Sozialwerk Lausitz z.B. durch die Erweiterung der zunehmend in den Nachbarländern, wie Ös- bunden, das heißt Sie sorgen dafür, dass die Aufgaben nach eigenen Stärken und Interessen sowie auch durch den Ausbau der Verantwortlichkeit ermöglicht.“ sagt Herr Martin. „Unsere terreich und der Schweiz. Möblierung und Komplettausstattung von erfahrenen Mitarbeiter und Kollegen begleiten, helfen und leiten an, um die Stärken jedes Bewerbers und der jungen Kollegen zu erkennen.“ Die Leistung gegenüber unseren Kunden Apartments für unsere Kunden realisiert Auf die Frage warum man sich bei der Stiftung bewerben soll, sagt Herr Martin: „Viele verschiedene Arbeitsbereiche lassen einen großen beginnt mit dem Zuhören und Beraten. werden. Entwicklungsspielraum zu. Man kann schauen, wozu man sich berufen fühlt. Es gibt die Behinderten-, Alten-, Kinder- und Jugendhilfe.“

130 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 131 SOWAG Süd-Oberlausitzer Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft mbH MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN

Trinkwasser ist für uns Menschen lebensnotwendig. Die SOWAG mbH ist ein regionales Wasserversor- gungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen für Kommunen, das seit 1993 rund 80.000 Einwohner in TBO Tiefbau GmbH & Co. KG der südlichen Oberlausitz mit Trinkwasser versorgt. Fließendes Wasser aus dem Hahn ist in der heutigen Zeit eine Selbstverständlichkeit. Damit Trinkwasser rund um die Uhr zur Verfügung steht, sind qualifizierte ALLES UNTER DER ERDE Fachkräfte notwendig, die für einen reibungslosen Ablauf in der Trinkwasserversorgung und Abwasser- aufbereitung sorgen. Dafür bildet die SOWAG Zittau Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik sowie für UND TROTZDEM OBENAUF INFORMATION

Abwassertechnik aus. Ausbildungsberufe: Baugeräteführer/-in, TBO Tiefbau steht seit über einem Jahrzehnt serschutzanlagen. Außerdem ist der Betrieb Kanalbauer/-in, Straßenbauer/-in, als Markenzeichen für den Tiefbau im Land- auf dem Feld der erneuerbaren Energien Tiefbaufacharbeiter/-in (Weiterquali- AUSBILDUNGSINHALTE ABWASSERTECHNIK: AUSBILDUNGSINHALTE WASSERVERSOR- INFORMATION kreis Görlitz. Es kooperiert eng mit der OLD aktiv, zum Beispiel bei der Errichtung von fizierung zum/zur Straßenbauer/-in – Optimieren, überwachen und steuern von GUNGSTECHNIK: – Otto Landschaftsbau und Dienstleistungen Solarfeldern und Biogasanlagen. möglich) Maschinen und Anlagen – Gewinnung und Aufbereitung von Wasser Ausbildungsberufe: Fachkraft – GmbH, welche sich mit der Gestaltung priva- Damit das Unternehmen verjüngt werden – Wartung, Kontrolle und Reparatur von – Bedienung und Instandhaltung von Trink- Abwassertechnik (m/w), Fachkraft – ter Grundstücke und der Trockenlegung von kann, bildet die TBO Tiefbau pro Jahr min- Kontakt: TBO Tiefbau GmbH & Co. KG Kläranlagen und Kanalisationen wasseranlagen Wasserversorgungstechnik (m/w) Mauerwerk beschäftigt. Beide Unternehmen destens einen Lehrling pro Ausbildungsbe- Ernst-Thälmann-Straße 20 | 02906 Niesky – Untersuchung und Dokumentation von – Montieren und Herstellen von Rohrleitun- zusammen beschäftigen 30 Mitarbeiter. ruf aus. Wer ausprobieren möchte, ob die Abwasserproben und Messdaten gen und Hausanschlüssen Kontakt: SOWAG Süd-Oberlausitzer Spezialisiert ist die TBO auf Tief-, Rohrlei- Berufe Baugeräteführer, Tiefbaufacharbei- Ansprechpartner: – Kenntnisse über fachbezogene Rechts- – Elektrotechnische Grundausbildung Wasserversorgungs- und Abwasser- tungs- und Kanalbau. Zu weiteren Aufgaben- ter oder Straßenbauer das Richtige sind, Maren und Andreas Otto vorschriften und Arbeitssicherheits- – Kenntnisse über fachbezogene Rechts- entsorgungsgesellschaft mbH feldern gehören der Umbau von Wehren für kann sich bei der TBO gern um ein Prakti- T: 03588 / 22 36 40 Vorschriften vorschriften und Arbeitssicherheits- Äußere Weberstraße 43, 02763 Zittau die Fischdurchlässigkeit, die Errichtung von kum oder Ferienarbeit bewerben. So lernen F: 03588 / 22 36 41 – Elektrotechnische Grundausbildung Vorschriften Kleinkläranlagen, die Beseitigung von Hoch- wir die Jugendlichen und die Jugendlichen [email protected] – Umweltschutz – Trinkwasser- und Umweltschutz Ansprechpartnerin: Kathleen Herrmann wasserschaden und der Bau von Hochwas- uns kennen. www.tiefbau-otto.de T: 03583 / 77 37 16 [email protected] | www.sowag.de Jean-Luca Stiller (17), Auszubildender zum Straßenbauer im 1. Lehrjahr

Nils Schramm, Auszubildender zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik im 1. Lehrjahr Der Straßenbau hat mich schon länger interessiert und über ein Praktikum habe ich Einbli- cke in das Aufgabenfeld erhalten. Die TBO ist in der Region bekannt und hat einen guten Ruf. Nach einem Ferienjob im Meisterbereich Ebersbach-Neugersdorf war mein Interesse geweckt. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und ein guter Mix aus den Richtungen Tiefbau, Stra- Nette Kollegen und vielfältige Aufgaben - das hat mir gefallen. Es gibt verschiedene Aufgaben in ßen- und Wegebau sowie Baugeräteführer. Wichtige Voraussetzungen sind Arbeitsbereit- meiner Praxisarbeit, zum Beispiel das Wechseln von Wasseruhren in Haushalten, Wasserhausan- schaft und Teamfähigkeit. Man muss körperlich belastbar sein und gerne im Freien und auf schlüsse verlegen, Instandhalten und Warten des Trinkwassernetzes in der Oberlausitz u.v.m. Die Baustellen arbeiten. Unterstützt wird man bei der Arbeit von Baggern, Walzen und Raupen. viele Technik und das Arbeiten in und mit der Natur macht meinen Tätigkeitsbereich abwechs- Man trägt eine große Verantwortung während der Arbeit und hat für einen reibungslosen lungsreich. In Dresden lerne ich überberuflich die Grundlagen der praktischen Arbeit. Dort bin ich und unfallfreien Ablauf auf den Straßen zu sorgen. Auch das Interesse für Technik und Ma- im Wohnheim mit vielen anderen Auszubildenden im Umweltbereich untergebracht . Die Berufs- thematik sind wichtig. Jede Straße und jeder Weg sind genau geplant, deshalb beginnt die schule findet im Blockunterricht in Pirna statt. Für mich war die Ausbildung genau die richtige Arbeit mit sorgfältigen Vermessungen. Das Lesen von Bauplänen und räumliches Vorstel- Entscheidung. So kann ich nach erfolgreichem Abschluss in 2 Jahren in meiner Heimat für meine lungsvermögen sind unbedingt erforderlich für die tägliche Arbeit. Das erste Lehrjahr lernst Heimat arbeiten. Denn Trinkwasser ist für Menschen und Umwelt lebensnotwendig. Ich bekomme du im ÜAZ - Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bautzen alle praktischen Grundlagen im Meisterbetrieb und auch von der Geschäftsstelle der SOWAG große Unterstützung, damit ich des Straßen-, Erd- und Tiefbaus kennen und besuchst im Blockunterricht die Berufsschule in die Ausbildung gut absolvieren kann. Löbau. Der Beruf bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.

132 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 133 TG Autohandels GmbH AUSBILDUNG MIT STERN TRIXI-Park GmbH AUSBILDUNG IM FREIZEITPARADIES Was am ersten Dezember 1991 mit 17 Mit- Jobversprechen“, erzählt Niels Oberländer, INFORMATION arbeitern in Hoyerswerda und damit in der Betriebsleiter für die Standorte Görlitz, Löbau Lausitz begann, ist heute zu einem Unter- und Zittau. Dahinter verbirgt sich eine Initia- Ausbildungsberufe: Automobilkauf- Der Trixi Ferienpark mit mehr als 100.000 Übernachtungen und 99% INFORMATION nehmen mit rund 250 Mitarbeitern und über tive aller Mercedes-Benz Autohäuser, welche mann/-frau, Kraftfahrzeugmechatroni- positiver Bewertungen bei Holiday Check, ist einer der größten Tou- 20 Auszubildenden gewachsen. Neben dem ausgelernten Azubis einen Arbeitsvertrag ker/-in – Nutzfahrzeugtechnik, Kraft- rismusbetriebe der Oberlausitz. Ausbildungsberufe: Fachangestellte/-r – Bäderbetriebe, Hauptbetrieb in Hoyerswerda ist das Un- anbieten. Zu den weiteren Vorteilen einer fahrzeugmechatroniker/-in – Personen- Ob Feriendorf mit Campingplatz und Ferienhäusern, Freibad mit Kaufmann/-frau – Tourismus und Freizeit, Koch/Köchin, ternehmen in Bautzen, Görlitz, Senftenberg, Ausbildung bei der TG Autohandels GmbH kraftwagentechnik, Kraftfahrzeugme- Gebirgsquellwasser, Hallenbad, Sole oder Sauna- und Wellnessland- Restaurantfachmann/-frau, Veranstaltungskaufmann/-frau Weißwasser/O.L., Kamenz, Löbau und Zittau gehören eine attraktive Vergütung mit Weih- chatroniker/-in – System- und Hoch- schaft – im Trixi Ferienpark kommt jeder Gast auf seine Kosten. Das vertreten. Angeboten wird die gesamte Pro- nachts- und Urlaubsgeld. Die Berufskleidung volttechnik 2018 eröffnete Waldstrand-Hotel mit 30 geräumigen Doppelzimmern Kontakt: TRIXI-Park GmbH | Personalmanagement duktpalette der Daimler AG. „Das Beste oder wird inklusive Reinigung gestellt. Was Niels setzt dem Ganzen eine schöne Krone auf. Mehr als 80 Mitarbeiter Jonsdorfer Straße 40 | 02779 Großschönau nichts“ bezieht sich bei der TG Autohandels Oberländer dringend allen Interessierten Kontakt: TG Autohandels GmbH zählt der Trixi Ferienpark inzwischen. Dass es den Gästen an nichts GmbH nicht nur auf die Autos, sondern auch empfiehlt, sind freiwillige Praktika während Gottlieb-Daimler-Straße 12 fehlt, dafür sorgen unter anderem auch die Auszubildenden. Ansprechpartnerin: Katrin Grosse auf die Ausbildung. Während der kompletten der Ferien. „Die Schüler können und sollen 02828 Görlitz Wenn Vanessa und Tristan von ihrem Trixi Ferienpark erzählen, T: 035841 / 63 10 | F: 035841 / 63 11 18 Ausbildung hat jeder Auszubildende bei der sich bei uns melden und in den Ferien einfach leuchten die Augen und ihr Lächeln verrät, dass sie ihren Job lieben. [email protected] | www.trixi-ferienpark.de TG Autohandels GmbH einen Ausbildungsver- mal eine Woche hier reinschnuppern. Dann Ansprechpartnerin: Jessica Michler antwortlichen als ständigen Ansprechpartner sehen sie nicht nur, was hier passiert. Sie kön- T: 03581 / 38 26 38 48 an seiner Seite. Nach der Ausbildung ist das nen ihr Geschick zeigen, lernen unsere Kolle- F: 03581 / 38 26 20 Vanessa (19), 2. Lehrjahr Tristan (18), 1. Lehrjahr Unternehmen sowohl an der Weiterbeschäf- gen kennen und wir können uns gegenseitig [email protected] tigung als auch an der Weiterbildung der Mit- ein Bild voneinander machen und schauen, www.mercedes-benz-tga.de Vanessa hat vor ihrer Ausbildung im Trixi Tristan kommt aus den Niederlanden. arbeiter interessiert. „Es gibt bei uns das „PS- ob ein gemeinsamer Weg vorstellbar ist.“ Ferienpark eine handwerkliche Richtung 2015 zog er mit seinen Eltern nach Sohl- eingeschlagen. Als sie diese aus gesund- and an die Spree. „Die Ausbildung zum Fa- heitlichen Gründen aufgeben musste, riet changestellten für Bäderbetriebe ist genau Tobias Heinrich, Auszubildender zum Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik im 2. Lehrjahr in Görlitz ihr eine Freundin der Familie, eine Ein- mein Ding“, sagt er. Auch er hat mit einer stiegsqualifizierung im Trixi Ferienpark Einstiegsqualifizierung im Trixi Ferienpark Für mich stand nach dem Abitur fest, ich möchte lieber eine Ausbildung machen als zum Studi- zu absolvieren. Gesagt – getan. Heute begonnen. „Schon in der Ausbildung über- um zu gehen. Es sollte auf jeden Fall was Handwerkliches sein. Das Interesse an großen Fahr- ist Vanessa im 2. Lehrjahr zur Veranstal- gibt man uns Verantwortung und integriert zeugen begleitet mich schon viele Jahre, so schraubte ich schon immer gern an Traktoren rum. tungskauffrau. „Wir Veranstaltungskauf- uns als vollwertige Kollegen. Für diesen Be- Auf der Messe INSIDER-Treff lernte ich das Unternehmen TG Autohandel kennen und verein- leute durchlaufen drei Abteilungen: die Animation, die Rezeption ruf sollte man körperlich fit sein, gern und gut schwimmen können“, barte ein Praktikum in Löbau. Nach meinem Abitur habe ich im letzten Sommer in Görlitz ein und die Verwaltung.“ Das Schönste für sie persönlich ist der Ani- sagt Tristan. Aber auch technisches Verständnis ist ganz wichtig. Am weiteres Praktikum absolviert. Hier wurde mir der Lehrvertrag angeboten. Die Ausbildung er- mationsbereich. „Man muss aufgeschlossen, flexibel und kinderlieb liebsten ist Tristan in der Sauna. „Den Gästen richtig einheizen und füllt all meine Erwartungen und das Gesamtpaket stimmt. Die Aufgaben sind vielseitig und ab- sein, denn schließlich ist das unser Hauptklientel.“ Gefragt nach ih- die netten Gespräche während des Aufgusses sind eine willkommene wechslungsreich. Der Einsatz erfolgt im Lager, in der Logistik und auch am Computer. Besonders ren Zukunftsplänen sagt sie: „Meine Teamleiterin unterstützt mei- Bereicherung im Arbeitsalltag.“ Tristan möchte gern nach der Aus- interessiert mich der Bereich Nutzfahrzeugtechnik, mir liegt das Gröbere. Ich möchte gern in nen Traum. Ich möchte gern fünf Jahre auf die Aida gehen. Neues bildung im Trixi Ferienpark bleiben. „Alle sind nett und hilfsbereit.“ der Region bleiben und später die Meisterausbildung schaffen. Ich empfehle jedem im Vorfeld kennenlernen, mir die Welt ansehen und meinen Horizont erwei- Seine Mutter brachte ihn auf die Idee, sich im Trixi Ferienpark zu ein Praktikum zu machen und sich über die Firma und das Aufgabenfeld zu informieren. Wichtig tern. Aber danach würde ich gern in den Trixi Ferienpark zurück- bewerben und er hat es nie bereut. Seine Frohnatur wird den Gästen für diesen Beruf ist neben technischen Interesse, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten. kehren. Ich fühle mich hier sehr wohl und verstanden.“ also auch in den nächsten Jahren täglich entgegenstrahlen.

134 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 135 Valtenbergwichtel e. V. EIN GUTES JAHR, SEINEN WEG ZU FINDEN – FÖJ

Das Freiwillige Ökologische Jahr ist ein Bil- im Zittauer Ortsteil Eichgraben, die Expe- Beiträge zur Kranken-, Renten-, Pflege- und dungs- und Orientierungsjahr für Jugend- rimentier- und Lernwerkstatt in der alten Arbeitslosenversicherung. liche, die sich aktiv und interessiert für Webfabrik Oderwitz, die sächsische Im- Umwelt- und Naturschutzfragen einsetzen kerschule des LEBENs(T)RÄUME e. V. in ULT AG wollen. Ein FÖJ zu machen heißt, wertvolle Ebersbach-Neugersdorf, der Ökohof Anders INFORMATION – oft erste – Erfahrungen im Arbeitsleben am Schloss Daubitz sowie die Tierparks in zu sammeln. Dabei bringen sich die Frei- Zittau, Weißwasser/O.L. und Görlitz dazu. Alternativen: Freiwilliges Ökologisches DIE AUSBILDUNG MIT DEM RICHTIGEN “FLOW“ willigen sinn- und verantwortungsvoll ein Das FÖJ ist offen für alle Jugendlichen Jahr (FÖJ) in den Bereichen Garten- und erhalten viel Spielraum, um sich im und jungen Erwachsenen, die die Vollzeit- und Landschaftsbau, Tierschutz/Tier- berufspraktischen Alltag auszuprobieren. schulpflicht absolviert haben und zum pflege, Umwelttechnik und technischer … Flow? Ja, genau. Bei uns dreht sich al- (m/w/d) oder Industriekaufmann (m/w/d). INFORMATION Der Valtenbergwichtel e. V. betreut neben FÖJ-Beginn nicht älter als 26 Jahre sind. Umweltschutz, Umweltbildung les um Luftströmungen. Deine Zahnbürste, Alle drei Berufe sind äußerst vielseitig und Projekten der Schulsozialarbeit und der FÖJler unterstützen die Arbeit in ihren Ein- dein Smartphone, deine neuen Sneaker eröffnen dir zahlreiche Entwicklungsmög- Ausbildungsberufe: Industriekauf- mobilen Jugendarbeit sowie der Betreibung satzstellen in „Vollzeit“, das heißt maximal Kontakt: Valtenbergwichtel e. V. und der berühmte Herrnhuter Weihnachts- lichkeiten. mann/-frau, Mechatroniker/-in, von Jugendfreizeitstätten und Mehrgenera- 40 Arbeitsstunden pro Woche. Fünfmal im Forstweg 5 | 01904 Neukirch stern... Es gibt kaum ein Produkt, bei des- ULT bietet Dir: Technischer Produktdesigner/-in tionsangeboten auch 32 FÖJ-Plätze, die in Jahr findet ein einwöchiges Seminar statt, sen Herstellung keine Stäube, Gase oder – moderne Arbeitsplätze Studium: Praktika, Vergabe von ganz Ostsachsen verteilt sind. Im Landkreis welches zum Pflichtprogramm des Freiwil- Ansprechpartner: Tilo Moritz gefährliche Dämpfe entstehen. Die Absaug- – geregelte Arbeitszeiten wissenschaftlichen Themen für Görlitz gehören unter anderem das Um- ligenjahres gehört. Die Freiwilligen erhalten T: 035951 / 3 20 55 und Filteranlagen der ULT AG verhindern, – guten Teamspirit Abschlussarbeiten weltlabor „Team Umweltanalytik“ in Ebers- 310 Euro Unterkunfts- und Taschengeld im T: 0171 / 8 17 70 22 dass diese Nebenprodukte in die Luft ge- – eigenverantwortliches Arbeiten bach-Neugersdorf, das Tierheim Horka, die Monat. Sie sind vollständig sozial abgesi- [email protected] langen. Betriebsleiter auf der ganzen Welt – gezielte Weiterbildung Kontakt: ULT AG integrative Kindertagesstätte „Waldhäus’l“ chert, das heißt, die Träger sorgen für die www.valtenbergwichtel.de vertrauen darauf, dass die Lufttechnik aus – soziales Engagement und betriebliche Am Göpelteich 1 | 02708 Löbau Kittlitz sowohl die Gesundheit ihrer Kolle- Sozialleistungen Ansprechpartnerin: Mariann Schönfelder gen als auch die Maschinen und die Pro- Paul Aedtner hat 2018 eine duale Ausbil- T: 03585 / 4 12 80 dukte schützt. Das Unternehmen entstand dung bei ULT begonnen und meint: „Ich [email protected] | www.ult.de FÖJ IN DER EXPERIMENTIER- UND LERNWERKSTATT "ERFINDERKISTE". Die Erfinderkiste ist 1994 und beschäftigt heute über 130 Mit- habe mich bewusst für eine Mechatroni- eine Außenstelle des Waldhäusl e.V. und stellt einen innovativen außerschulischen Bildungs- arbeiter, betreibt ein globales Netzwerk ker-Ausbildung bei der ULT AG entschie- ort dar. Kinder und Schüler haben in der Erfinderkiste die Möglichkeit, naturwissenschaft- aus Vertriebs- und Servicespezialisten und den, da die Verzahnung von Theorie und lich-technische Phänomene zu erkunden, sie zu hinterfragen und durch eigenes Forschen hat u.a. eine Tochtergesellschaft in den Praxis einen großen Stellenwert einnimmt. und Experimentieren Erfahrungen zu sammeln und Methoden des naturwissenschaftlichen USA gegründet. Ich fühle mich durch meinen Ausbilder Arbeitens zu erproben. Erfahrene Lernbegleiter unterstützen sie dabei. Am Vormittag gibt Du kannst Dich für Technik begeistern? optimal betreut. Gut finde ich außerdem, es Workshops für Kita- und Grundschulgruppen und am Nachmittag werden Ganztagsan- Dann werde Teil unseres Teams und star- dass die ULT AG auch nach der Ausbildung gebote für Schule, Kindergeburtstagspartys sowie offene Angebote für Kinder und ihre Fa- te mit einer Ausbildung als Mechatroni- verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten milien angeboten. Hast Du Interesse eine pädagogische wertvolle Erlebnisstätte für Kinder ker (m/w/d), Technischer Produktdesigner anbietet.“ kennen zu lernen? Hast Du Interesse an naturwissenschaftlichen Inhalten? Hast Du Interesse Kinder beim Forschen und Tüfteln in einer Lernwerkstatt zu begleiten? Hast Du Interesse an projektorientierter Teamarbeit? Dann ist die Erfinderkiste eine passende Möglichkeit diesen Interessen nachzugehen und diese zu vertiefen!

FÖJ IM INTEGRATIVEN KINDERHAUS "WALDHÄUSL". Unsere naturnahe Einrichtung ist ein integrativer Kindergarten im Herzen des Zittauer Gebirges. Hier leben behinderte und nicht- behinderte Kinder gemeinsam. Wir sind eine kleine Einrichtung mit 57 Kindern, viel in der Natur und begleiten die Kinder auf dem Weg ihrer individuellen Entwicklung. Zu unseren Besonderheiten zählen unsere große, lichtdurchflutete Sporthalle sowie unser großzügiger Garten mit Kletterwand, Wald, Bächlein und Blockhaus.Die Freiwilligen bekommen bei uns einen Einblick in den Arbeitsalltag unserer Kindertageseinrichtung, unterstützen das Fach- personal, sammeln Erfahrungen im Umgang mit Kindern und können sich beruflich orien- tieren. Ebenso zählen unterstützende hauswirtschaftliche Tätigkeiten und die Mithilfe in unserer hauseigenen Küche zum Aufgabengebiet.

136 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 137 Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG JA, ICH WILL!

INFORMATION

Ausbildungsberuf: Bankkaufmann/-frau

Kontakt: Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG | Personalabteilung Elisabethstraße 42/43 | 02826 Görlitz

Bewirb Dich jetzt um eine Ausbildung bei den Volksbanken Raiffeisenbanken! Wir fördern Deine Talente und Ideen: vor Ort Ansprechpartnerin: Jana Walter in Deiner Bank und bei next, unserem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk. www.VB-Loebau-Zittau.de/Ausbildung T: 03581 / 46 46 52 [email protected] www.vrb-niederschlesien.de

Akademien sowie unser „Fit for Ban- Volksbank Löbau-Zittau eG king“ – innerbe- trieblicher Unter- richt gemeinsam DER WEG ZUM BANKER VON MORGEN Wir sind hier die Bank! Nicht nur eine finanzstarke Ausbildung bei uns – sondern auch viel Spaß! mit anderen Volks- banken – sind eine wertvolle Unterstützung während der Aus- Die Volksbank Löbau-Zittau eG ist eine SO LÄUFT DIE AUSBILDUNG. Die Ausbildung weiter und ermög- Mit der Ausbildung ist es wie mit einer guten unserer Philosophie steht immer der Mensch bildungszeit. Von unseren Auszubildenden moderne, leistungsfähige und kundenori- erfolgt im mehrwöchigen Wechsel zwischen licht Aufstiegsqua- Ehe – sie funktioniert nur, wenn sich beide – das gilt für unsere Kunden genauso wie für erwarten wir neben einem gepflegten -Er entierte Volksbank mit Hauptsitz in Ebers- dem Berufsschulunterricht in Bautzen und lifizierungen an der Partner gleichermaßen dafür engagieren. unsere Mitarbeiter. scheinungsbild vor allem Kontaktfreudigkeit bach-Neugersdorf. Zum Ausbildungsstart dem Praxiseinsatz in der Volksbank. Um die eigenen Genossen- Wenn Du genauso denkst, wird es höchste Doch nun zu uns: Trotz unserer 160 Jahre und Aufgeschlossenheit, Interesse an wirt- im August 2020 suchen wir Teamplayer erlernten theoretischen Kenntnisse noch schaftsakademie Zeit, dass wir uns kennenlernen. sind wir jung geblieben, denn unsere Stärke schaftlichen Zusammenhängen, Ehrgeiz und mit Elan. Kreativität und Kontaktfreude. einmal mit den praktischen Gegebenheiten oder auch berufsbe- Vielleicht hast Du ja schon lange ein „Auge sind Schwung und Tatendrang. Unsere Kun- Eigeninitiative. Im Gegenzug dürfen sich un- Dabei bieten wir die klassische dreijährige zu verknüpfen, treffen sich unsere Auszu- gleitend. Bei der be- auf uns geworfen“ und weißt nur nicht ge- den honorieren, dass wir mit der Zeit gehen, sere Auszubildenden neben einer fundierten Ausbildung zur/zum Bankkauffrau-/mann bildenden zum ausbildungsbegleitenden rufsbegleitenden Qualifizierung studieren die nau, ob es sich lohnt uns anzusprechen … uns aber trotzdem treu bleiben. Dass wir tat- Ausbildung über 13 Monatsgehälter plus 40 an. Die Ausbildung wird nach Tarif vergü- Unterricht „fit for banking". Die Prüfung ab- „Aufstiegsaspiranten" an Berufsakademien weil Du kein Abitur hast … oder in Mathe kein sächlich zur Kategorie „treuer Typ“ gehören, EUR vermögenswirksame Leistungen sowie tet. Sie ist ein wichtiger Grundstein für die solvieren die künftigen Bankkaufleute in den oder Fachhochschulen. Mögliche Abschlüsse Genie bist. kann man an den guten Übernahmechancen 30 Urlaubstage freuen. Die Bewerbungsfrist berufliche Zukunft und bietet nach - Über Fächern Bankwirtschaft, Rechnungswesen sind Bankfachwirt, Bankbetriebswirt, Diplom­ Bei uns sind super Noten und viele Auszeich- nach der Ausbildung sowie unserer hohen endet übrigens bereits am 31. Oktober. Wer nahme in ein Beschäftigungsverhältnis und Steuerung sowie Wirtschafts- und Sozi- Bankbetriebswirt, Diplom-Betriebswirt (FH) nungen keine Garantie für eine große Kar- durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit sich unsicher ist, ob die Arbeit in einer Bank vielfältige Karrierechancen sowie indivi- alkunde. Der mündliche Teil der Prüfung be- oder Diplom-Kaufmann (FH). Diese berufs- riere. Wonach wir suchen, sind Jugendliche von ca. 20 Jahren erkennen. Begleitende das Richtige ist, kann sich gern bei uns für duelle Weiterbildungsoptionen im Arbeits­ steht aus einem Kundenberatungsgespräch. begleitenden Studienabschlüsse werden von mit der richtigen Einstellung. Im Mittelpunkt Seminare an unseren genossenschaftlichen ein „Schnupperpraktikum“ bewerben. umfeld. Wer bei der Volksbank Löbau-Zit- DER WEG ZUM SPEZIALISTEN. Mit der erfolg- der Volksbank finanziell gefördert. Sehr gute tau eG seine Ausbildung starten will, sollte reichen Abschlussprüfung hört das Lernen Leistung in der täglichen Arbeit lohnt sich, sich möglichst bis zum 31. Oktober 2019 natürlich nicht auf. Die Volksbank Löbau-Zit- denn bei der Volksbank Löbau-Zittau eG wird Ricardo Diener, Auszubildender zum Bankkaufmann im 2. Lehrjahr bewerben. tau eG bildet ihre Mitarbeiter zu Spezialisten besondere Leistung besonders honoriert. Über den Beruf Bankkaufmann informierte ich mich bereits während meiner Schulzeit. Mit einem Schülerpraktikum erhielt ich die Möglichkeit einen Einblick in die kaufmännischen INFORMATION Tätigkeitsfelder zu erlangen. Am Ende des vielseitigen Praktikums wusste ich, dass ich die- sen Beruf bei der Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG gern erlernen wollte und Ausbildungsberuf: Bankkaufmann/-frau bewarb mich. Zwischen dem ersten Gespräch auf der Insidermesse in Löbau bis zu meinem Ausbildungsbeginn blieb ich in ständigem Kontakt mit der Volksbank Raiffeisenbank Nie- Kontakt: Volksbank Löbau-Zittau eG derschlesien eG. Nach der Zusage und in Vorbereitung zum Ausbildungsbeginn bei der Bank Personalabteilung | Hauptstraße 8-10 folgten Einladungen zum „Kennenlerntreffen“, sowie zum Seminar „Fit for Banking". Wir 02727 Ebersbach-Neugersdorf erhielten erste Informationen zu unserer Ausbildung, unserem Erscheinungsbild, lernten den Vorstand, das Kollegium und die anderen Auszubildenden kennen. Überall wurde ich Ansprechpartnerin: Manuela Hoffmann freundlich und herzlich aufgenommen. Ich habe in meiner bisherigen Ausbildungszeit schon T: 03586 / 75 71 00 viel Interessantes und Wissenswertes gelernt und freue mich auf die nächsten Herausfor- [email protected] derungen. Ich bin mir sicher den richtigen Weg mit meiner Ausbildung bei der Volksbank www.vb-loebau-zittau.de Raiffeisenbank Niederschlesien eG gegangen zu sein!

138 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 139 Walterscheid Getriebe GmbH Walkowiak & Brendle GmbH – Dachdeckermeisterbetrieb DO IT YOUR WAY WIR LASSEN ALTE DÄCHER WIEDER IM NEUEN DU HAST TALENT UND PLÄNE? WIR BIETEN in oder Zerspanungsmechaniker/-in. Die eines Schüler- bzw. Orientierungspraktikums GLANZ ERSTRAHLEN MÖGLICHKEITEN UND PERSPEKTIVEN: Die Ausbildung erfolgt sowohl an der einfachen Einblicke in unser Unternehmen und die ver- Walterscheid Powertrain Group ist mit ca. Ständerbohrmaschine als auch an hochmo- schiedenen Arbeitsbereiche zu bekommen. 2.000 Beschäftigten weltweit vertreten. dernen CNC gesteuerten Bearbeitungszent- Wir arbeiten seit 1996 im Dachdeckerhand- zu sichern arbeiten unsere Azubis nicht nur INFORMATION Jeden Tag liefern unsere Produkte die An- ren. Sowohl Arbeits- und Gesundheitsschutz werk und können mit unserem Unternehmen täglich auf den Baustellen, sondern auch an triebskraft, um Erd- und Erntemaschinen zu als auch die Meinung des Mitarbeiters und INFORMATION professionelles KnowHow in allen Dachmate- Modellen im Firmengelände. Wir investieren Ausbildungsberuf: bewegen. Wir entwickeln Visionen für eine dessen Einbindung in Entscheidungen und rialien und Techniken, moderne Arbeitsmit- stets in neue Technik um die schwere Arbeit Dachdecker/-in effiziente und ökologische Landwirtschaft Kommunikation haben hier einen hohen Ausbildungsberufe: Industriemecha- tel und fachlich hochwertige Leistungen in zu erleichtern. Unseren Kunden sind gewerb- und setzen sie konsequent um. Speziell am Stellenwert. Nach erfolgreicher Ausbildung niker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in allen Gewerken rund um das Dach anbieten. liche Auftragsgeber und private Bauherren Kontakt: Walkowiak & Brendle GmbH - Standort Sohland entwickeln und produzie- kann die Übernahme in ein tarifgebundenes Aktuell arbeiten 23 Mitarbeiter im Unter- in der nahen Region. Zu unseren Projekten Dachdeckermeisterbetrieb ren wir Getriebe und Fahrantriebe für füh- unbefristetes Arbeitsverhältnis erfolgen und Kontakt: Walterscheid Getriebe GmbH nehmen, dazu gehören Facharbeiter, Lehrlin- gehören das Görlitzer Kino und die Görlitzer Reichenbacher Str. 95 | 02827 Görlitz rende Hersteller von Landmaschinen und auch dann besteht die Möglichkeit, sich bei Alte Bautzener Straße 1-3 ge und Spezialisten aus allen Bereichen des Werkstätten. Die Restaurierung von histori- Baumaschinen. Das Spektrum reicht von Walterscheid weiterzubilden und zu qualifi- 02689 Dachdecker-Handwerks und der angrenzen- schen Gebäuden liegt uns am Herzen. Hier Ansprechpartnerin: Torsten Brendle einfachen Winkel- und Stirnradgetrieben bis zieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! den Gewerke. Wir bilden von Anfang an er- gibt es besondere Herausforderungen, die Dachdeckermeister hin zum High-Tech Motorantrieb. 233 Mitar- Ansprechpartnerin: Karolin Merkel folgreich Lehrlinge aus, um sie anschließend handwerkliches Geschick und Können for- T: 03581 / 73 06 65 | F: 03581 / 73 97 93 beiter und 17 Auszubildende sind im Werk ERSTE BERUFLICHE ERFAHRUNGEN SAM- T: 035936 / 3 67 32 als Gesellen in unsere Firma zu integrieren. dern. So haben wir schon viele Kirchen zu [email protected] beschäftigt. Unter dem Motto „Die Zukunft MELN – DAS GEHT BEI WALTERSCHEID GANZ [email protected] Um eine erfolgreiche Lehrlingsausbildung neuem Glanz verholfen. www.walkowiak-brendle.de bist du!“ suchen wir immer engagierten, EINFACH: Wir möchten dich bei der Ent- www.walterscheid-group.com flexiblen und motivierten Nachwuchs für scheidung deiner Berufswahl unterstützen. facebook.com/Walterscheid die Ausbildung zum Industriemechaniker/- Hierzu hast du die Möglichkeit, im Rahmen GetriebeGmbH Sergiusz Miszczak (18), Auszubildender im 2. Lehrjahr zum Dachdecker

Ich wollte gern einen handwerklichen Beruf erlernen und draußen arbeiten. Ich bin gern Chantal Rimmel, Auszubildende zur Zerspanungsmechanikerin im 2. Lehrjahr Dachdecker, denn man sieht was man geschaffen hat. Ich habe mich im Internet über die Firma und die Ausbildungsangebote informiert und über eine Probearbeit den Beruf ken- Die Berufswahl war für mich nur logisch. Schon immer galt mein Interesse Handwerk, Tech- nengelernt. In Bad Schlema im Erzgebirge wird in allen Lehrjahren umfassendes prakti- nik und Maschinen. Arbeit am Schreibtisch oder Haare schneiden sind nicht mein Ding. In sches Wissen auf allen Gebieten der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik vermittelt. Die einem Praktikum und Ferienarbeit habe ich Einblicke in den Arbeitsalltag einer Zerspa- Berufsschule ist in Görlitz. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und ich lerne sehr nungsmechanikerin bekommen und schnell stand für mich fest, dass dieser Beruf meinen viel. Besonders gefällt mir die Arbeit in denkmalgeschützten Häusern, z.B. in der Syna- Vorstellungen und Wünschen entspricht. Die Ausbildung bei Walterscheid lag nahe, denn als goge. Hier warten Herausforderungen und anspruchsvolle Aufgaben. Man sollte unbedingt ehemalige Sohlanderin kenne ich das Unternehmen schon lange. Bei einer Firmenbesichti- schwindelfrei sein, denn die meiste Zeit steht man auf dem Dach. Auch körperlich fit und gung konnte ich das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen. wetterbeständig muss man sein. Dazu kommt, dass man Hand in Hand zusammenarbeiten und auf die Sicherheit achten muss. Darüber hinaus gehört auch das Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen zu den Ausbildungsinhalten. Besonders im Bereich Bauwesen Lukas Brösel, Auszubildender zum Industriemechaniker im 2. Lehrjahr ist es wichtig, gute mathematische Kenntnisse zu haben. Dachdecker müssen Werkstück- maße, Materialbedarf sowie Materialkosten berechnen können. Die Arbeit macht Spaß und Mein Vater ist Landmaschinenmechaniker und ich selbst schraube gern an meinem Moped. die Kollegen helfen und geben gute Tipps. Der Chef ist korrekt und unterstützt bei Fragen So stand für mich fest, dass ich einen Beruf in der Metallverarbeitung ergreifen möchte. und Problemen. Für die Prüfung kann ich mich gezielt vorbereiten und üben. Mein Ziel ist Über die Ausbildungsmesse Insidertreff bin ich auf Walterscheid aufmerksam geworden, so- nach der Ausbildung weiter in der Firma zu arbeiten und mich weiterzubilden. Als Ausgleich dass ich die Firma näher kennenlernen wollte. In der Schule habe ich dann an einem Bewer- betreibe ich in meiner Freizeit Wassersport (surfen und Wakeboard) und spiele Basketball bungstraining bei Walterscheid teilgenommen und in einem anschließenden Schülerprak- und Fußball. tikum in der Montage das Arbeitsfeld eines Industriemechanikers und das Unternehmen kennengelernt. Das Arbeitsklima ist super, der Verdienst auch und die Arbeit nie langweilig.

140 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 141 ORIENTIEREN UND VORBEREITEN

Unser umfangreicher Serviceteil macht aus euch echte INSIDER. Ihr findet hier alle wichtigen Termine und Aktionen, die euch in diesem Schuljahr bei der Berufsentscheidung unterstützen. Wir verraten euch, wer euch neben Eltern und Lehrern beim Start ins Berufsleben noch unterstützt, und wo ihr brandheiße Infos findet. Ihr werdet feststellen: Ihr seid nicht allein – selbst, wenn es nicht gleich auf Anhieb klappt. Werder Bedachungen GmbH WIR STEIGEN AUCH DYNAMO AUF´S DACH

Werder Bedachungen präsentiert sich seit reich absolvieren und anschließend bei uns bist, dann werde ein Teil von uns und be- mehr als 20 Jahren als ein junges, innova- bleiben wollen, erstatten wir die Kosten für wirb dich zur Ausbildung als Dachdecker tives Unternehmen mit Stammsitz in der den Führerschein“, sagt André Werder. Und oder Dachklempner. Mit uns liegt dir die Oberlausitz. Das Hauptaugenmerk des Un- er garantiert die Übernahme bei bestande- Welt zu Füssen. ternehmens sind Dächer und Fassaden aus ner Prüfung.Die Leutersdorfer Firma findet Metall. Die Konstruktionen dafür werden am man auf Großbaustellen in ganz Deutsch- Firmensitz in Leutersdorf selbst hergestellt. land. Da gehören die Flughäfen Frankfurt INFORMATION Rund 160 Mitarbeiter sind bereits im Unter- und derzeit München ebenso dazu wie nehmen beschäftigt. Die Lehrlinge werden man auch mal Dynamo Dresden oder dem Ausbildungsberufe: Dachdecker/-in, hier zum Dachdecker oder Dachklempner FC Erzgebirge Aue aufs Dach steigt. Quali- Dachklempner/-in ausgebildet. Die Firma Werder Bedachun- tätsansprüche, Technologie, Ökonomie und gen GmbH bildet aus, um anschließend die Logistik stehen im Vordergrund. Aber auch Kontakt: Werder Bedachungen GmbH Lehrlinge zu übernehmen. Eine Besonder- sozial engagiert sich die Firma Werder Be- Friedensstraße 13 | 02794 Leutersdorf heit, die der Chef sich überlegt hat ist das dachungen. Immer wieder tritt sie als Spon- Angebot, dass die Auszubildenden die Mög- sor und Unterstützer in dieser Region auf. Ansprechpartnerin: Kerstin Hille lichkeit haben die Kosten der Fahrschule T: 03586 / 350 03 29 von der Firma vorfinanziert zu bekommen. Wenn du jetzt Weitsichtig, Ehrgeizig, Raffi- [email protected] „Wenn sie die Facharbeiterprüfung erfolg- niert, Dynamisch, Engagiert und Reiselustig www.werder-bedachungen.com

Philipp Scheel (18), Auszubildender zum Dachklempner im 2. Lehrjahr

„Ich wollte mich örtlich nie an einen Ausbildungsort binden, sondern gern bereits während meiner Lehre unterwegs sein. Für mich stand bereits in der Schulzeit fest, dass ich ins Handwerk gehen möchte“ sagt Philipp. Über Bekannte erfuhr er, dass Werder-Bedachungen Lehr- linge ausbilden und bewarb sich um die Ausbildungsstelle. „Ist schon aufregend, wenn man überall in Deutschland auf den großen Dächern steht und arbeiten kann. Da ist auch mal ein Fußballstadion oder der Flughafen dabei, wer erlebt das schon als Lehrling?“ meint er. Für die Ausbildung zum Dachklempner ist es wichtig Höhen-tauglich zu sein, eine handwerkliche Begabung ist ebenso von Vorteil wie Freude an Mathematik. Denn rechnen muss man das eine oder andere Mal schon.

Marcel Dietze (21), Auszubildender zum Dachdecker im 2. Lehrjahr

Nach einem ersten Abbruch seiner Lehrausbildung ergriff Marcel erneut die Initiative und bewarb sich als Auszubildender zum Dachdecker bei Werder-Bedachungen. Bereits sein Bruder arbeitete in der Firma und so lag es nahe, denselben Weg einzuschlagen. „Die Kollegen sind alle sehr nett. Jeder hilft, wenn man Fragen hat, oder erklärt einem, was man besser machen kann“ erzählt Marcel. „Es sind unter anderem die Größenordnungen die Werder Bedachungen als Firma so interessant machen. Wir haben Großbaustellen in ganz Deutschland an denen wir arbeiten. Das ist schon etwas Besonderes.“ Als ich ihn frage, welche Eigenschaften wichtig sind, lächelt er und sagt: „wetterfühlig sein sollte man nicht. Das kann sehr heiß, aber eben auch recht kalt oder nass auf dem Dach werden.“

Kevin Pietsch (18), Auszubildender zum Dachdecker im 2. Lehrjahr

Kevin mag es im Freien zu arbeiten, ein Büro kam für ihn nie infrage. Über das Internet hat er gesehen das Werder-Bedachungen Auszu- bildende sucht und sich beworben. Nach einer Probewoche, die Kevin in Bayern verbrachte, stand für ihn fest, dass er gern seine Lehre bei Werder-Bedachungen beginnen möchte. Inzwischen ist er in ganz Deutschland unterwegs. „Das macht einen schon mächtig stolz, wenn man sieht, woran man mit gebaut hat“, erwähnt Kevin in unserem Gespräch und, „da wir die ganze Woche unterwegs sind, haben wir den Freitag frei, also lange Wochenenden. Und auch die Auslöse und das Lehrlingsgehalt kann sich mehr als sehen lassen bei der Firma Werder.“

142 Unternehmen und Bildungseinrichtungen von A bis Z 143 Der Landkreis Görlitz stellte seine Angebo- Samstag, 16.5.2020 te als Ausbildungsbetrieb und Projekte der 9.30 – 16.00 Uhr Berufsorientierung vor. So herrschte nicht DEINE AUSBILDUNGSMESSE IN DER REGION Messepark Löbau | www.insider-goerlitz.de nur am Landkreisstand, sondern auch bei „Check den Job“ dichter Andrang.

INFORMATION

Veranstalter: Landkreis Görlitz Bahnhofstraße 24 | 02826 Görlitz T: 03581 / 66 36 93 26

INSIDERTREFF 2019 In Kooperation mit: Agentur für Arbeit Bautzen Industrie-und Handelskammer Dresden ÜBER 7.000 INSIDER Handwerkskammer Dresden

TRAFEN SICH IN LÖBAU Mehr Infos auf: www.insider-goerlitz.de

Fast 160 Aussteller, 230 Ausbildungsberufe und Studienangebote im Landkreis Görlitz sowie mehr als 7.100 Besucher – so lautete die Bilanz des INSIDERTREFF 2019 im Mes- separk Löbau. Der Erfolg der Messe liegt darin, dass sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Ausbildungsbetriebe profitieren. Die regionalen Firmen nutzen den INSIDERTREFF als ideales Instrument zur Fachkräftesicherung. Die Jugendlichen aus der Region bekommen dagegen aufge- zeigt, welche beruflichen Perspektiven es direkt vor der Haustür und in den Firmen der unmittelbaren Umgebung gibt. Viele Aussteller kamen nicht nur mit Infor- mationen zur Messe. Sie boten den jungen Besuchern die Möglichkeit, sich bei kleinen Aufgaben praktisch auszuprobieren. Somit erhielten sie einen anschaulichen Eindruck von typischen Tätigkeiten im jeweiligen Beruf.

144 INSIDERTREFF 2019 – Der Rückblick | Orientieren und Vorbereiten Orientieren und Vorbereiten | INSIDERTREFF 2019 – Der Rückblick 145 Angebote zur Berufswahlentscheidung im Landkreis Görlitz BERATUNGSANGEBOTE

UNTERSTÜTZUNG DURCH DIE BERUFSBERA- zur Berufs- und Studienwahl. Die Mentoren 09.-14.03.2020 SCHAU REIN! Woche der DEN DURCHBLICK TUNG DER AGENTUR FÜR ARBEIT. Du bist arbeiten dabei ehrenamtlich und geben ihre offenen Unternehmen noch unschlüssig, welchen Beruf du ergrei- Erfahrungen gern an junge Menschen wei- BEHALTEN fen sollst? Dann bietet sich ein Gespräch ter. Infos unter www.checkdenjob.de 26.03.2020 Girls‘- und Boys‘Day mit deinem Berufsberater an. Regelmäßig kommt dein Berufsberater an deine Schule. TERMINE 16.05.2020 Ausbildungsmesse „INSIDER- Damit du im Dschungel der Berufe und Mög- Dort kannst du einen Gesprächstermin ver- TREFF – deine Ausbildung in der Region“ lichkeiten nicht den Überblick verlierst, gibt es einbaren, in dem ihr ausführlich deine Si- 07.10.2019 Tag der offenen Tür am BSZ 9.30-16 Uhr im Landkreis Görlitz eine Reihe von Angebo- tuation und deine Möglichkeiten besprecht. Löbau | 9-13 Uhr Im Beratungsgespräch geht es vor allem um 14.07.2020 genialsozial – deine Arbeit ten, die dich bei der Berufswahlentscheidung deine persönlichen Fragen. 30.10.2019 Oberschultag am BSZ Zittau gegen Armut unterstützen und die zahlreichen Möglichkei- Du hast folgende Möglichkeiten, einen Ge- 08.11.2019 ten vor der eigenen Haustür zeigen. sprächstermin zu vereinbaren: Spätschicht in Zittau, Görlitz, Wer noch mehr wissen will, der schaut ein- – persönlich in der Sprechstunde der Be- Weißwasser fach unter www.insider-goerlitz.de. Hier rufsberatung an deiner Schule – frage im findest du weitere Termine und Infos. Sekretariat nach, wann sie wieder an dei- 02.-06.12.2019 komm auf Tour – meine ner Schule ist Stärken, meine Zukunft – telefonisch unter der kostenlosen Ser- INFORMATION vice-Nummer 0800 / 4 55 55 00 09.01.2020 Hochschulinformationstag – direkt in der Agentur für Arbeit Bautzen. an der Hochschule Zittau/Görlitz Koordination: Landratsamt Görlitz Du erhältst dann die Einladung zum Bera- Schul- und Sportamt tungsgespräch per Post. 25.01.2020 Berufepark Zittau |10-13 Uhr Bahnhofstraße 24 | 02826 Görlitz

fotolia © fotowerk CHECK DEN JOB. Das Projekt bietet dir die 25.01.2020 Tag der offenen Tür am BSZ Ansprechpartnerin: Saskia Heublein Gelegenheit, mit der Begleitung von Pro- Görlitz | 9-12 Uhr Servicestelle Bildung & Beruf fis in deinen zukünftigen Traumberuf zu T: 03581 / 329 01 18 schnuppern. Frauen und Männer aus Unter- 01.02.2020 Tag der offenen Tür am BSZ [email protected] AUSBILDUNGSATLAS INSIDER. In der ak- des richtigen Berufes ist alles andere als SCHAU REIN! WOCHE DER OFFENEN UN- nehmen und Einrichtungen des Landkreises Weißwasser/O.L. tuell achten Auflage findest du wieder einfach. Aus diesem Grund veranstaltet der TERNEHMEN. In dieser Woche hast du die Görlitz, die ihren Beruf mit Begeisterung über 120 regionale Unternehmen und Bil- Landkreis seit 2013 die Ausbildungsmesse Möglichkeit, verschiedene Unternehmen ausüben, begleiten interessierte Mädchen 06.03.2020 Tag der Unternehmen An- dungseinrichtungen, die sich und ihre Aus- „INSIDERTREFF – deine Ausbildung in der aus der Region und deren Arbeitsalltag ken- und Jungen ab zwölf Jahren auf ihrem Weg dert.Oberschule Ebersbach-Neugersdorf bildungs- und Studienmöglichkeiten auf Region“ im Messe- und Veranstaltungspark nenzulernen. Für die Teilnahme an „Schau andere Art und Weise mit spannenden IN- in Löbau. Die Ausbildungsmesse ist für dich rein“ erhältst du eine Freistellung von der SIDERgeschichten vorstellen. Der INSIDER und deine Eltern eine fantastische Möglich- Schule. Und so einfach geht’s: Veranstaltung eignet sich hervorragend, um dir einen keit, sich praktisch auszuprobieren sowie nach eigenen Interessen aussuchen, „Schau NEUORDNUNG DER PFLEGEAUSBILDUNG Überblick über Ausbildungs- und Studien- mit Personalverantwortlichen, Mitarbeitern rein“-Ticket nutzen und mit Azubis, Mitar- möglichkeiten zu verschaffen, ist aber auch und Azubis ins Gespräch zu kommen. Save beitern und Geschäftsführern ins Gespräch Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege hervorragend für die Suche nach Prakti- the Date: 16.Mai 2020, Messe- und Veran- kommen. Anmeldung unter www.bildungs- werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Aus- kums-, Ausbildungs- oder Studienplätzen staltungspark Löbau. markt-sachsen.de bildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am in der Region geeignet. Online findest du Informationen unter www.insider-goerlitz.de 1. Januar 2020 in Kraft. Die bisherigen Ausbildungen in der Alten-, den Ausbildungsatlas auf der Berufsorien- GIRLS'- UND BOYS'DAY. Am „Girls‘-Day Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt zum/ tierungsplattform www.insider-goerlitz.de. FERIENARBEIT. Mit einem Ferienjob kannst Mädchenzukunftstag bzw. Boys‘-Day Jun- zur PFLEGEFACHMANN/-FRAU Hier erhältst du außerdem hilfreiche Infos du in einem Unternehmen „Probearbeiten“ genzukunftstag“ kannst du in Berufe hin- (bisher: Altenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, für deine Karriereplanung und viele zu- und erhältst damit hautnah einen prakti- ein schnuppern, in denen das andere Ge- Gesundheits- und Krankenpfleger/in). sätzliche Informationen zu den zahlreichen schen Einblick in die Berufswelt außerhalb schlecht noch nicht so stark vertreten ist. Unterstützungsangeboten im Landkreis der Schule. Unternehmen haben damit auch Informationen dazu erhältst du über deine Künftig absolvieren die Auszubildenden in den ersten zwei Jahren Görlitz. Darüber hinaus findest du mit weni- die Möglichkeit, dich frühzeitig kennenzu- Schule und unter www.boys-day.de und eine gemeinsame, auf alle Versorgungsbereiche ausgerichtete Aus- gen Klicks, welche Ausbildungsberufe bzw. lernen. Viele Unternehmen aus dem Land- www.girls-day.de. bildung. Im dritten Jahr können sie sich für die Fortsetzung die- Studienmöglichkeiten, Praktikumsplätze kreis Görlitz bieten mittlerweile Ferienjobs ser generalistischen Ausbildung und den Erwerb des Abschlusses und Ferienarbeit sowie Freiwilligendienste an. Diese findest du zum Beispiel unter SPÄTSCHICHT. Im Herbst jeden Jahres findet Pflegefachmann/-frau entscheiden, oder sie können ihren Schwer- in der Region angeboten werden. Über di- www.insider-goerlitz.de. die „Spätschicht“ statt. Unternehmen öffnen punkt auf die Pflege alter Menschen oder die Versorgung von Kin- verse Filter- und Suchfunktionen kannst du in den frühen Abendstunden ihre Tore. du dern legen und einen Abschluss als Altenpfleger/in bzw. Gesund- in Berufsfeldern, Ausbildungsberufen und BETRIEBSPRAKTIKUM. Das Betriebsprak- kannst dabei zusammen mit deinen Eltern heits- und Kinderkrankenpfleger/in erwerben. Betrieben stöbern. Mit einem einfachen tikum ist eine sehr wichtige Möglichkeit, hinter die Kulissen von regionalen Unter- Solltest du noch Fragen zu diesem Thema haben, dann wende dich Test kannst du herausfinden, welcher Typ um vor Ort bei einem Betrieb, in den Ar- nehmen in Zittau, Görlitz und Weißwasser vertrauensvoll an deine Berufsberaterin oder deinen Berufsberater. du bist und welches Berufsbild zu dir passt. beitsalltag reinzuschnuppern. Im Ausbil- schauen. Alle Informationen findest du auf Deine Berufsberaterin oder Berufsberater erreichst du wie folgt: dungsatlas INSIDER und ONLINE-INSIDER www.zittau.de. an deiner Schule, Hotline: 0800 4 5555 00, per E-Mail: bautzen.be- AUSBILDUNGSMESSE „INSIDERTREFF – DEINE kannst du nach passenden Praktikumsbe- [email protected] und online: www.arbeitsagentur/ AdobeStock © Africa Studio AUSBILDUNG IN DER REGION“. Die Wahl trieben in deiner Nähe suchen. bautzen 32

146 Angebote zur Berufswahlentscheidung im Landkreis Görlitz | Orientieren und Vorbereiten Orientieren und Vorbereiten | Angebote zur Berufswahlentscheidung im Landkreis Görlitz 147 Der WhatʼsMeBot hilft dir, deine Stärken zu entdecken – per WhatsApp.

Agentur für Arbeit Bautzen Agentur für Arbeit Bautzen DAMIT DEIN START FINDE HERAUS, WELCHE AUSBILDUNG INS BERUFSLEBEN EINFACHER WIRD. ZU DIR PASST – IN 3 SCHRITTEN. ZUSCHUSS FÜR DIE EIGENEN VIER WÄNDE SORGEN UND PROBLEME UNTERSTÜTZUNG BEI DER BERUFSWAHL Der „What´sMeBot“ sagt dir, wer du bist. mit deinem Berufsberater der Arbeitsagen- WÄHREND DER BERUFSAUSBILDUNG IN DER AUSBILDUNG? AUF DEM VIRTUELLEN „PLANET BERUF“. Über WhatsApp werden dir dazu via Chat tur Bautzen vorbereitet. Er informiert dich MÖGLICH SO SCHAFFST DU DEINEN ABSCHLUSS! Damit du den richtigen Beruf für dich fin- acht Fragen zu deinen Interessen und Fä- zu passenden Berufen und vorhandenen dest, der dir Spaß macht und zu dir passt, higkeiten gestellt. Hier kannst du jeweils Ausbildungsangeboten. Dein Weg zwischen deinem Wohnort bei den Eltern und dem Aus- Während deiner Ausbildung kann es aus unterschiedlichen Gründen musst du herausfinden, welcher Berufstyp zwischen drei Antworten wählen. Wenn alle Wie kannst du den What´sMeBot befragen? bildungsbetrieb ist zu weit? Du ziehst deshalb in eine eigene Un- zu Problemen kommen, zum Beispiel wegen schlechter Noten in der du bist. Bist du handwerklich-technisch Fragen beantwortet sind, erhältst du deine Gehe mit deinem Smartphone oder Tablet terkunft am Ausbildungsort? Dann reicht deine Ausbildungsver- Berufsschule. Oder Ärger mit einem Vorgesetzten. Egal, woran es oder kreativ-künstlerisch begabt oder doch persönliche Profilkarte. auf www.dasbringtmichweiter.de/typischich gütung vielleicht nicht aus, um die Kosten für Miete, Heimfahrten liegt: Du solltest deswegen nicht gleich deine Ausbildung abbrechen. der sozial-pflegerische Typ? Mit diesem Ergebnis bist du für ein Gespräch und wähle den What´sMeBot aus. und Lebensunterhalt zu decken. Du kannst dann die sogenannte Meistens kommen mehrere Dinge zusammen, wenn Probleme auf- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bei der Agentur für Arbeit Bautzen treten. Es ist wichtig, dass du dir zuerst über die Gründe dafür Ge- beantragen. Mit dem BAB-Rechner unter www.babrechner.arbeits- danken machst. Wenn Gespräche mit deinem Ausbilder die Situation Agentur für Arbeit Bautzen agentur.de kannst du ausrechnen, ob und wie viel du bekommst. nicht verbessern, solltest du Hilfe von außen suchen. Wie kannst du BAB beantragen? Stelle bitte deinen Antrag rechtzei- Dein Berufsberater der Arbeitsagentur Bautzen kann dich mit „aus- tig vor Ausbildungsbeginn bei der Agentur für Arbeit Bautzen, da bildungsbegleitenden Hilfen“ unterstützen. Dann bekommst du dei- UNTERSTÜTZUNG BEI DER BERUFSWAHL BAB frühestens ab dem Monat der Antragstellung gezahlt werden nen persönlichen Ansprechpartner, der mit dir deinen Fahrplan er- kann. Die Antragsunterlagen kannst du unter www.arbeitsagentur. arbeitet. Du kannst zum Beispiel Nachhilfeunterricht in Deutsch und AUF DEM VIRTUELLEN „PLANET BERUF“ de/eservices > Geldleistungen bequem von unterwegs oder zuhause anderen Fächern erhalten. Oder man hilft dir bei der Vorbereitung ausfüllen oder auch telefonisch unter der kostenlosen Service-Num- auf Prüfungen. Auch bei persönlichen Problemen mit deinem Aus- mer 0800 / 4 55 55 00 anfordern. Wenn du eine schulische Berufs- bildungsbetrieb kann dir geholfen werden. Die Kosten dafür über- Welche Berufe gibt es? Wie gelingt das Stationen im Berufswahlprozess. Interviews ausbildung machst, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen nimmt die Arbeitsagentur. Praktikum? Worauf muss ich beim Bewer- mit angesagten Stars, Quizfragen oder E- BAföG erhalten. Die Abkürzung steht für Bundesausbildungsförde- Termine mit deinem Berufsberater der Arbeitsagentur Bautzen be- ben achten? Antworten darauf gibt es unter Cards sorgen für die Unterhaltung in der rungsgesetz. Den Antrag richtest du an das Amt für Ausbildungsför- kommst du unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 / 4 55 55 00 www.planet-beruf.de. Die Website enthält Berufswahl-Welt. derung der Stadt oder Kreisverwaltung am Wohnort deiner Eltern. oder per E-Mail an [email protected]. Übungen, Checklisten und Aufgaben für alle Weitere Informationen gibt es unter www.bafög.de.

148 Service der Agentur für Arbeit Bautzen | Orientieren und Vorbereiten Orientieren und Vorbereiten | Service der Agentur für Arbeit Bautzen 149 Jobcenter Landkreis Görlitz WENN JOBCENTER UND JUGENDHILFE GEMEINSAM IDEEN ENTWICKELN

Das Jobcenter und die Jugendhilfe eint der Die Ideenentwicklung setzte sich an erster e.V. eine Arbeitsgelegenheit mit Mehrauf- Anspruch, jungen Menschen auf ihrem Weg Stelle mit der Frage auseinander: Wie kön- wandsentschädigung (AGH) für 5 Jugendliche ins Berufsleben zur Seite zu stehen. Dieser nen junge Menschen erreicht werden, die und junge Erwachsene. Im Rahmen dieser Weg verläuft bei manchen jungen Menschen resigniert haben und demotiviert sind? Wir AGH werden die Jugendlichen durch Street- nicht immer geradlinig. Vor allem diese Men- können Jugendliche angesprochen werden, work da abgeholt, wo sie gerade stehen - im schen benötigen besondere Angebote, um welche die meisten Angebote von Jobcenter eigentlichen und im übertragenen Sinn. ihren Platz im Berufsleben zu finden. und Jugendhilfe ablehnen bzw. ignorieren? Und was bringt das jetzt diesen jungen Men- Jugendliche ohne Schulabschluss, Aus- Getreu dem Motto: “Kommst du nicht zu mir, schen? Sie schaffen einen bleibenden Treff bildungsabbrecher*innen und junge Men- dann komme ich zu dir!“ wurde schnell klar, der von allen genutzt wird und gleichzeitig schen, denen soziale Kontakte schwerfallen, es bedarf eines Angebotes, welches junge erhalten sie einen beruflichen Einblick in stellen für das Jobcenter eine besondere Menschen in ihrem Umfeld und Lebensalltag die verschiedenen handwerklichen Gewer- Zielgruppe dar. Häufig geraten sie in eine erreicht. Weitere Fragen waren: An welcher ke, mit dem Ziel sich Perspektiven zu erar- Service der Handwerkskammer Dresden INFORMATION Schleife von Abbrüchen, Sanktionen und ver- Stelle setzen wir die jungen Menschen ein beiten. Die Verbindung des gemeinsamen meiden die Kooperation mit unterstützenden und welche Arbeiten können sie motivieren? Schaffens und die enge Zusammenarbeit mit Kontakt: Handwerkskammer Dresden Institutionen. Resignation ist die Folge. Welchen Gewinn können junge Menschen aus den Firmen ermöglicht es, den jungen Men- ONLINE-EINSTIEG INS Am Lagerplatz 8 | 01099 Dresden Wenn dann auch kein eigener Wohnraum zur der Maßnahme für sich selbst ziehen? schen, für sich selbst mögliche zukünftige Verfügung steht, Drogenkonsum eine Rolle Wir glauben, gute Antworten auf diese Fra- Berufsfelder zu entdecken und sich sogar di- HANDWERK: EINFACH MACHEN Ansprechpartner: im Leben spielt, vielleicht sogar Straftaten gen gefunden und diese in ein sehr hilfrei- rekt für eine Ausbildung bei den beteiligten Jürgen Richter (Passgenaue Besetzung) erfolgt sind und finanzielle Mittel nur in ei- ches Projekt umgesetzt zu haben: Das ge- Betrieben zu empfehlen. T: 0351 / 46 40 978 nem geringen Umfang zur Verfügung stehen, meinsam entwickelte Angebot zielt darauf Bereits jetzt ist deutlich erkennbar, dass eine Entdecke über 130 Berufe im Handwerk und finde eine Lehrstelle in [email protected] fällt es diesen jungen Menschen besonders ab, dem Teilnehmer/ der Teilnehmerin eine gute Zusammenarbeit zwischen den unter- deiner Nähe! schwer, sich sofort in das Berufsleben mit berufliche Orientierung zu geben. Ein weite- schiedlichen Einrichtungen mit ihren unter- Ingolf Radecke seinen zum Teil festen Strukturen und Ver- rer Anspruch ist es, auch der Öffentlichkeit schiedlichen Aufgaben einen Gewinn für alle (Passgenaue Besetzung) antwortlichkeiten einzufügen. einen Nutzen zu schaffen. Daher setzte sich darstellt. Im September 2019 ist die Fertig- FREIE LEHRSTELLEN- UND HOL‘ DIR DEN WHATSAPP-BERUFE- T: 0351 / 46 40 946 Mit dem Programm “Jugend Stärken“ – finan- der Verein ‚Mobile Jugendarbeit und Sozio- stellung des offenen Treffs im Soziokulturel- PRAKTIKUMSANGEBOTE CHECKER [email protected] ziert durch den Europäischen Sozialfonds kultur‘ in Weißwasser das Ziel, einen offenen len Zentrum Telux Weißwasser für Kinder Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zwei- Im Team oder alleine? Indoor oder Outdoor? (ESF) und dem Landkreis Görlitz – haben wir Treff für Kinder und Jugendliche aufzubau- und Jugendliche geplant. Bis dahin gibt es radmechatroniker gibt es sicher auch in Technik oder Kunst? Der WhatsApp-Berufe- Göran Zerbe (Ausbildungsberater) bereits und werden wir auch zukünftig die- en. Eine Einbindung der jungen Menschen in aber noch jede Menge zu tun. deiner Nähe die passende Ausbildungs- Checker stellt Dir fünf Fragen zu Deinen T: 0351 / 46 40 971 sen Menschen eine Perspektive eröffnen und diesen Prozess lag hier sehr nah. Firmen aus oder Praktikumsstelle. In den Börsen unter Interessen beim Arbeiten und welche Dinge [email protected] Ihnen einen einfacheren Einstieg ins Berufs- der Region erklärten ihre Bereitschaft, die www.hwk-dresden.de/einfachmachen Dir Spaß machen. Jede Antwort, z. B. „Ich leben ermöglichen! Dafür arbeiten Jobcenter Jugendlichen in die notwendigen Arbeiten INFORMATION kannst du neben der Branche auch gezielt bin der nächste Picasso“ oder „Wind und Franziska Zimmermann und Jugendhilfe eng zusammen. einzubeziehen. Diese Arbeiten reichen von in den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Mei- Wetter? No problem.“, führt zur nächsten, (Passgenaue Besetzung) Durch die enge Zusammenarbeit von Job- der Installation von Heizung- und Sanitäran- Kontakt: Jobcenter Landkreis Görlitz ßen oder Sächsische Schweiz-Osterzgebir- spezielleren Frage. Du sendest die Antwor- T: 0351 / 46 40 987 center, Jugendamt und dem Verein ‚Mobile lagen, Maurerarbeiten, Elektroinstallation bis Hochwaldstraße 29 | 02763 Zittau ge und der Landeshauptstadt Dresden nach ten einfach per WhatsApp-Nachricht ab [email protected] Jugendarbeit und Soziokultur‘ wurden An- hin zur farblichen Gestaltung und Fußboden- Postanschrift: PF 30 01 53 | 02806 freien Lehrstellen suchen. – und erhältst sofort fünf passende Berufs- sätze entwickelt, diesen Jugendlichen ein legearbeiten. Das Jobcenter Landkreis Gör- Görlitz profile aufs Handy. Wer schon genau weiß, Regionale Ansprechpartner: bedarfsgerechtes Angebot zu unterbreiten. litz finanzierte deshalb im September 2018 Ansprechpartner: Stephan Schmidt welche Berufe für ihn infrage kommen, Kreishandwerkerschaft Görlitz Hierbei steht die berufliche Orientierung und gemeinsam mit dem Kreativ-Gemeinschaft T: 03581 / 66 34 77 0 kann die fünf Fragen auch überspringen und Melanchthonstraße 19 | 02826 Görlitz vor allem die Motivation zur Zusammenar- Lausitz e.V. als Träger in Zusammenarbeit mit [email protected] direkt zu den Berufsprofilen wechseln. T: 03581 / 87 74 50 beit im Vordergrund. dem Mobile Jugendarbeit und Soziokultur www.kreis-goerlitz.de [email protected]

150 Jobcenter Landkreis Görlitz | Orientieren und Vorbereiten Orientieren und Vorbereiten | Service der Handwerkskammer Dresden 151 Industrie- und Handelskammer Dresden | Geschäftsstelle Görlitz NOCH KEINEN AUSBILDUNGSPLATZ? MEIN PLAN – DUALE AUSBILDUNG Hier findest du Hilfe bei deiner Ausbildung in deiner Region

Egal ob Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur Wer zum Ende der Abgangsklasse noch keinen Ausbildungsplatz Voraussetzungen (Talente, Schulnoten etc.) mit den Anforderungen Durchstarten mit einer dualen Berufsausbildung in Industrie, Handel und Dienstleistung hat, sollte nicht zögern und Hilfe in Anspruch nehmen. Haupt- der Unternehmen im angestrebten Ausbildungsberuf abgeglichen, schüler, Realschüler, Abiturienten, aber auch Studienaussteiger Bewerber hinsichtlich Alternativen zum Wunschberuf beraten und oder Abbrecher einer Ausbildung sowie Migranten finden dabei schlussendlich auch in Unternehmen direkt vermittelt. Unterstützung bei der IHK Dresden im Rahmen des Projekts „Pass- Ansprechpartnerin: Anke Schmidt | T: 0351 / 2 80 25 81 genaue Besetzung“. Bewerbungsunterlagen werden gecheckt, die [email protected]

Höherqualifizierende Berufsbildung: Betriebswirt / Technischer Betriebswirt Das Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integra- Höherqualifizierende Berufsbildung: Fachwirt / Fachkaufmann / Fachmeister Berufspraxis tion von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Egal welcher Schulabschluss – Berufspraxis der Schritt in eine duale Ausbildungs- Ausbildung ist immer der Richtige 3- bzw. 3,5-jährige 3- bzw. 3,5- Berufsausbildung DUBAS integriertes und keine Sackgasse. Berufsausbildung jährige (mit Anrechnung der 3- bzw. 3,5-jährige Bachelor- 2-jährigen Ausbildung) + Abitur Berufs- Berufsausbildung studium innerhalbinnerhalb von ausbildung 2-jährige 4 Jahren (mit Verkürzungs- Berufsausbildung 4 bzw. 4,5 Jahren option auf 2 Jahre)

Hauptschulabschluss Realschulabschluss Abitur oder Fachhochschulreife

Anm.: Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. www.dresden.ihk.de/berufsorientierung Der Wegweiser hilft bei © studiostoks – stock.adobe.com | IHK Dresden vielen Fragen zum Thema Lehrstellen-/ Lehrstellen-/ Lehrstellen-/ Wegweiser Wegweiser PraktikumsbörseWegweiser Berufs- und Studienwahl DIE DUALE AUSBILDUNG ist eine perfekte KARRIERE NACH DER AUSBILDUNG INFORMATION Praktikumsbörse Praktikumsbörse Kombination aus Praxis im Ausbildungs- Für viele Unternehmen bildet eine - Lehrstellen-/Angebot freier Praktikumsplätze Wegweiser IHK_CC_BetrieblKarrierewege_2019.indd 2 27.05.2019 11:03:43 Praktikumsbörse betrieb und Theorie in der Berufsschule. duale Ausbildung den Grundstock für Kontakt: - Übersicht über Unternehmen, Die Ausbildungszeit beträgt zwischen zwei die Karriereleiter im Unternehmen. Die Industrie- und Handelskammer Dresden die in der Region freie und dreieinhalb Jahren und Azubis erhalten erlernten Fähigkeiten und praktischen Geschäftsstelle Görlitz Ausbildungsplätze anbieten währenddessen eine Ausbildungsvergütung. Erfahrungen helfen, Prozesse und Abläufe Jakobstraße 14 | 02826 Görlitz Der große Vorteil einer dualen Ausbildung im Unternehmen besser zu verstehen. Ansprechpartner: ist der Erwerb einer hohen Handlungskom- Möglichkeiten nach der Ausbildung bieten Martina Klose (Ausbildungsberaterin) Verzeichnis Verzeichnis Verzeichnis petenz, d.h. Azubis lernen ihr Wissen anzu- ein berufsbegleitendes Studium oder eine T: 03581 / 42 12 42 Ausbildungs- ausbildender Ausbildungs- Ausbildungs-ausbildender ausbildender wenden. Damit stehen sie hoch im Kurs bei Aufstiegsfortbildung, z. B. zum Meister [email protected] beratung UnternehmenVerzeichnis beratung beratungUnternehmen Unternehmen Unternehmen. oder Geprüften Fachwirt. Zur Unterstüt- Thomas Kirschke (Ausbildungsberater) Ausbildungs- ausbildender - Übersicht über zung der weiteren beruflichen Qualifi- T: 03581 / 42 12 44 beratung Unternehmen die im jeweiligen BERUFSAUSBILDUNG MIT ABITUR zierung werden besondere Leistungen in [email protected] - klärt über Anforderungen Beruf ausbilden- Soll die Karriere direkt durchstarten, kann der Facharbeiterabschlussprüfung durch von Berufsbildern und den Unternehmen die duale Ausbildung auch mit dem Abitur das Weiterbildungsstipendium mit bis zu Kontakt: Ausbildungsbetrieben auf - Kontakte für die (DuBAS) kombiniert werden. Realschüler 7.200 € honoriert. Industrie- und Handelskammer Dresden - stellt verschiedene Suche nach einem mit einem guten oder sehr guten Schul- Geschäftsbereich Bildung Ausbildungsmodelle vor Praktikumsplatz abschluss können innerhalb von vier Mügelner Straße 40 | 01237 Dresden - unterstützt bei der Lehrstellensuche Jahren die allgemeine Hochschulreife und Ansprechpartnerin: Regina Lindig gleichzeitig einen IHK-Berufsabschluss er- (Mitarbeiterin Berufsorientierung) Finde deine Ausbildung in deiner Region mit unserer Azubiseite www.dresden.ihk.de/azubi langen. Häufig bietet das Unternehmen im T: 0351 / 2 80 26 69 © studiostoks – stock.adobe.com | IHK Dresden Anschluss ein duales Studium an – bessere [email protected] Karrierechancen sind nicht zu finden. www.dresden.ihk.de/azubi BEISPIELE FÜR DEINE FRAGEN IM GESPRÄCH: CHECKLISTE FÜR DAS BEWERBUNGSGESPRÄCH • Wer ist Ansprechpartner/in während meiner Ausbildungszeit? • Wie sieht mein Arbeitsplatz aus? • Mit welchen Personen werde ich zusammen arbeiten? • Wann genau beginnt die Ausbildung (Tag/Uhrzeit)? Pünktlich am richtigen Ort erscheinen Eigene Stärken bewusst machen • Wer wird mir die Aufgaben stellen und meine Arbeitsergebnisse • Ist Arbeitskleidung erforderlich? Stellt mir der Betrieb Kopien der Bewerbungsunterlagen mitnehmen Zum Ausbildungsberuf passende Kleidung überprüfen? diese Arbeitskleidung? • Wie viele Auszubildende gibt es in Ihrem Betrieb und in • Welche Berufsschule werde ich besuchen? Für mich wichtige Fragen zur Ausbildung überlegen Auf das Unternehmen vorbereiten welchem Lehrjahr sind sie? • Bietet der Betrieb längerfristige Chancen?

152 Service der Industrie- und Handelskammer Dresden | Orientieren und Vorbereiten Orientieren und Vorbereiten | Service der Industrie- und Handelskammer Dresden 153 2020

INSIDERTREFF

Lausitz Matrix e.V. - JOBSTARTER-Projekt KUBA - Kleine Unternehmen bilden aus KLEIN, ABER OHO

Bei der Suche nach einem Ausbildungsbe- Falls du dir unsicher bist, welcher Beruf Berufsorientierung im Landkreis Görlitz. trieb fallen einem häufig nur die größeren der richtige ist, kannst du dich bei uns in- Dort kannst du ebenfalls unkompliziert ins Betriebe auf. Die sind bekannt, auf Messen formieren. Außerdem beraten wir dich bei Gespräch kommen. DEINE und in den Medien präsent. Und werden der Erstellung von schicken Bewerbungsun- gern von Eltern, Freunden und Bekannten terlagen. Wer vor Vorstellungsgesprächen Die Unterstützung durch KUBA ist kosten- © Artjom Belan empfohlen. Dabei gibt es jede Menge klei- Bammel hat, kann sich coachen lassen. Da- los. Sowohl für die Unternehmen als auch AUSBILDUNGSMESSE nere Unternehmen mit prima familiärem bei beantwortet dir eine ausgebildete Stil- für Bewerber. Denn das Projekt wird bis Arbeitsklima, bei denen junge Leute gut ins beraterin auch die knifflige Frage: Was soll Juni 2021 im Rahmen des Programms JOB- Berufsleben starten können. Mit Hilfe des ich nur anziehen? STARTER plus aus Mitteln des Bundesminis- Projekts KUBA kommst du in Kontakt mit teriums für Bildung und Forschung und des IN DER REGION Betrieben, die weniger als 50 Mitarbeiter Der entscheidende Vorteil, wenn du dich Europäischen Sozialfonds finanziert. haben und im Landkreis Görlitz zu Hause von KUBA unterstützen lässt: Der Verein sind. Der Projektname KUBA lässt ein biss- Lausitz Matrix, der hinter dem Projekt Samstag chen karibisches Flair vermuten, ist jedoch steht, ist mit sehr vielen Betrieben bestens INFORMATION eine Abkürzung und steht für „Kleine Un- bekannt. Viele Chefs und Chefinnen ver- ternehmen bilden aus“. trauen den Empfehlungen des erfahrenen Kontakt: Lausitz Matrix e.V. Teams. Damit steigen die Chancen auf ei- Elisabethstraße 40 Die Ausbildungsangebote dieser kleinen Be- nen Ausbildungsplatz in der Heimat. Auch 02826 Görlitz triebe sind sehr vielfältig. Auf der Internet- für junge Leute, die nicht die besten Noten Messepark Löbau seite www.kuba-goerlitz.de findest du die haben. Also: Melde dich bei KUBA, wenn Ansprechpartnerin: Berit Hornke freien Lehrstellen der „Kleinen“ und kannst du Hilfe brauchst. Schreibe einfach eine T: 03581 / 3 29 97 16 dich direkt bewerben. Aber das Team von eMail oder rufe an. Du findest das KUBA- [email protected] 9.30 – 16.00 Uhr 16.5. KUBA hat noch mehr Unterstützung parat. Team auch bei vielen Veranstaltungen zur www.kuba-goerlitz.de

Mit freundlicher Unterstützung der: Der INSIDERTREFF wird durch den Landkreis Görlitz, das Jobcenter Landkreis Görlitz, die Agentur für Arbeit Bautzen, die Industrie- und Handelskammer Dresden und die Handwerkskammer Dresden mitfinanziert und gemeinsam durchgeführt. Verantwortlich für die Umsetzung ist die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH. Service der Handwerkskammer Dresden | Orientieren und Vorbereiten Orientieren und Vorbereiten | JOBSTARTER-Projekt KUBA 155

9. bis 14. März 2020

www.schau-rein-sachsen.de Dann melde dich bei uns! Dann Du bist mind. 12 Jahre alt und wohnst im Landkreis Görlitz? im Landkreis alt und wohnst mind. 12 Jahre Du bist Teste dich für deine Zukunft! Teste

Im Rahmen der Ausbildungsmesse INSIDER- TREFF 2019 wurden die Besten der Berufs- orientierungsinitiative SCHAU REIN! geehrt. Als aktivste Schule zeichneten Landrat Bernd Lange und Klaus-Peter Hansen (Chef SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen 2020 der Regionaldirektion Bundesagentur für Arbeit in Sachsen) die Oberschule Niesky aus. Für das beste Ausbildungsunternehmen PRAXISLUFT SCHNUPPERN wurde HAVLAT Präzisionstechnik GmbH ausgezeichnet.

Muss man als Klavierbauer musikalisch sein? line buchen. In den Betrieben informiert ihr Wie viel High-Tech steckt heutzutage in ei- euch dann umfassend und anschaulich über Check den Job nem Traktor? Und braucht man als Erzieherin Berufe in unserer Region und könnt im Unter- in einer Kita wirklich Nerven wie Drahtseile? nehmen Praxisluft schnuppern. Im direkten INFORMATION INFORMATION Diese und viele weitere Fragen rund um eure Kontakt mit Ausbildern, Unternehmern und DEIN BERUFSBEGLEITER Traumberufe bekommt ihr vom 9. bis 14. Auszubildenden werdet ihr alle Fragen los, Kontakt: Entwicklungsgesellschaft Kontakt: Entwicklungsgesellschaft März 2020 beantwortet. Dann öffnen wieder die euch unter den Nägeln brennen. Wenn es Niederschlesische Oberlausitz mbH Niederschlesische Oberlausitz mbH viele Ausbildungsbetriebe im Landkreis Gör- euch im Betrieb gut gefällt, macht ihr am bes- Elisabethstraße 24 | 02826 Görlitz SCHULE – UND DANN? ZIELE? HOBBY ZUM Menschen aus dem Landkreis Görlitz auf Elisabethstraße 40 | 02826 Görlitz litz ihre Tore bei der traditionsreichen Aktion ten gleich ein Praktikum aus. Und wer weiß: BERUF? Willst du dich ausprobieren, span- deinem Weg zur Berufs- und Studienwahl. „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unterneh- Vielleicht öffnet euch SCHAU REIN! die Tür zu Ansprechpartnerin: Saskia Heublein nende Berufe kennenlernen und deine Fra- Ansprechpartnerin: Saskia Heublein men Sachsen“. Im SCHAU-REIN!-Magazin und eurem Ausbildungsbetrieb. T: 03581 / 3 29 01 18 gen loswerden? Teste dich für deine Zukunft! T: 03581 / 3 29 01 18 Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln über die Plattform www.schau-rein-sachsen. Weitere Infos zu SCHAU REIN! bekommt ihr [email protected] Im Mentoring-Netzwerk Check den Job be- auf der Grundlage des von den Abgeordneten des [email protected] de findet ihr ab Januar 2020 die Angebote von euren Lehrern und im Online-INSIDER www.bildungsmarkt-sachsen.de gleiten dich lebens- und berufserfahrene Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. www.checkdenjob.de der Unternehmen und könnt diese direkt on- www.insider-goerlitz.de.

156 Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen | Orientieren und Vorbereiten Orientieren und Vorbereiten | Check den Job 157 informieren

entscheiden

kontaktieren bewerben daheim

Le-Ko hilft dir dabei. Klick uns an!

Lehrstellen-Kontakt-Punkt BERATUNG UND VERMITTLUNG ZUM PERFEKTEN AUSBILDUNGSPLATZ IN DER OBERLAUSITZ

Von Informationen zu den besten Aus- bau – (siehe Bild unten), sondern an einem bildungsplätzen in der Region, über die mobilen Präsentationsstand zu mittlerweile Unterstützung bei der Suche nach einem über 20 Berufs- und Studienorientierungs- Ausbildungsbetrieb und wenn gewünscht veranstaltungen im Jahr im Landkreis Gör- Auch Ferienjobs gibt es jetzt bei jobs-oberlausitz.de auch einen Bewerbungsmappen-Check bis litz und Bautzen (Oberlausitz). hin zur Vermittlung zum perfekten Ausbil- Außerdem beteiligt sich Le-Ko an einigen Karriereportal jobs-oberlausitz.de dungsplatz in der Oberlausitz bietet der Projekttagen von Oberschulen, bei denen Lehrstellen-Kontakt-Punkt (Le-Ko) seinen Karrieremöglichkeiten in der Region und kostenlosen Service für Schüler an. das Bewerbungstraining im Vordergrund DIE GRÖSSTE STELLENBÖRSE Die Veröffentlichung zahlreicher Ausbil- stehen. Deine Karriere daheim! dungs- und Dualer Studienangebote erfolgt Schüler, Eltern oder Großeltern können ©Halfpoint / Adobe Stock FÜR DIE OBERLAUSITZ nicht nur in einem Ladengeschäft, in gut er- auch gern einen Informationstermin im reichbarer Lage direkt am Schulweg in Lö- Büro des Lehrstellen-Kontakt-Punktes ver- einbaren. Im Schaufenster kann man sich INFORMATION Auf dem Karriereportal jobs-oberlausitz.de Stellen aus der Region bei uns findest, gibt älteren Geschwister gerade auf Arbeitssu- vorab einen Überblick über freie Lehrstel- findest du freie Ausbildungsstellen. Außer- es eine redaktionelle Kontrolle aller Eintra- che sind, kannst du ihnen gern davon er- len verschaffen. Ausbildungsberufe/Studium: dem siehst du, was auf dem Arbeitsmarkt gungen. Das verhindert auch, dass bereits zählen. Denn natürlich können sich auch die Die Karriereangebote sind natürlich auch Veröffentlichung zahlreicher regionaler los ist und kannst damit besser einschätzen, besetzte Stellen noch veröffentlicht sind. „alten Hasen“ auf dem Bewerbermarkt den auf der Homepage veröffentlicht. Auf die- Ausbildungs- und Dualer Studien- welche Berufe die besten Perspektiven ha- Dazu ist die Seite übersichtlich und lädt zum Betrieben präsentieren. ser und der Facebook-Seite des Lehrstel- angebote ben. Neben Arbeit, Ausbildung und Studium komfortablen Recherchieren ein. Deshalb len-Kontakt-Punktes sind neben offenen findest du auch Praktikumsangebote, Feri- besuchen sehr viele Menschen unser Portal. Lehrstellen, Informationen und Fotos zu Kontakt: Lehrstellen-Kontakt-Punkt enjobs und spannende Aufgaben in Freiwil- Monatlich zählen wir über 20.000 Nutzer. INFORMATION stattgefundenen und zu kommenden Ver- Sachsenstraße 6 | 02708 Löbau ligendiensten und im Ehrenamt. Ein weiteres Angebot auf jobs-oberlausitz. anstaltungen sowie zu Neuigkeiten auf dem Du fragst dich, was das Besondere an jobs- de ist der Bewerbermarkt. Dort kannst du Kontakt: Lausitz Matrix e.V. Ausbildungsmarkt zu finden. Ansprechpartner: Olaf Riedel oberlausitz.de im Vergleich zu anderen dich mit deinem Profil präsentieren und von Elisabethstraße 40 I 02826 Görlitz Durch die Zusammenarbeit mit Ausbil- T: 03585 / 4 68 75 29 Stellenbörsen ist? Wahrscheinlich unsere Betrieben finden lassen. Wer deine persön- dungsbetrieben aus der Oberlausitz und F: 03585 / 4 68 84 43 Begeisterung für die Region. Denn es gibt lichen Daten sehen darf, entscheidest allein Ansprechpartnerin: Petra Willrich weiteren Ausbildungsmarktakteuren kann [email protected] keine andere Seite, die in diesem Umfang du. So wird die Ausbildungssuche noch ent- T: 03581 / 3 29 97 12 Le-Ko jedes Schuljahr vielen Schülern zu www.leko-oberlausitz.de über Arbeit und Ausbildung in der Oberlau- spannter. Dieser Service ist für Bewerber [email protected] Der Lehrstellen-Kontakt-Punkt in der einem geeigneten Ausbildungs- und dualen sitz informiert. Damit du auch wirklich nur natürlich kostenlos. Falls deine Eltern oder www.jobs-oberlausitz.de Löbauer Sachsenstraße. Studienplatz verhelfen.

158 Lehrstellen-Kontakt-Punkt | Orientieren und Vorbereiten Orientieren und Vorbereiten | Karriereportal jobs-oberlausitz.de 159 Unternehmensverzeichnis Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausitz e. V. 63 fit GmbH Hirschfelde ...... 64 AUSBILDUNGSBETRIEBE Frottana Textil GmbH & Co. KG ...... 65 G A G&K Gebäudetechnik GmbH Zittau 66 Agentur für Arbeit Görlitz ...... 15 GEMTEC GmbH 67 Agrargenossenschaft Eibau eG ...... 16 Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz ...... 68 Agrofarm Herwigsdorf eG ...... 17 Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei ...... 69 AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. . 18 Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH 70 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberlausitz e. V...... 19 ASB Betreuungs- und Sozialdienste H gemeinnützige GmbH 20 Handelshof Bautzen GmbH ...... 71 Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Löbau e. V...... 21 HAVLAT Präzisionstechnik GmbH ...... 72 Mit der richtigen Unterstützung funktioniert es auch mit der Aus- Mit Herz und Seele zukünftiger Tierwirt: Chris Schulz mit Kälbchen ARNELL | Arno Hentschel GmbH ...... 22 Heytex Neugersdorf GmbH 73 bildung: Jenny Göhler, Friseurmeisterin Yvonne Krahl und VerA- Ärzte-Netz Ostsachsen GbR ...... 23 Hochschule Zittau/Görlitz 74 Ausbildungsbegleiter Dr. Michael Thamm (v.l.n.r.) Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberlausitz e. V...... 22 Holzindustrie Schweighofer GmbH 76 ATN Hölzel GmbH ...... 24 Hörgeräte Jens Steudler ...... 77 Autohaus Büchner GmbH ...... 25 Hotel Rübezahlbaude - Hubertusbaude KG ...... 78 Initiative VerA beim Senior Experten Service (SES) B I Bäckerei und Konditorei Schwerdtner GmbH ...... 26 inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH 79 DRANBLEIBEN – MIT VERA STARK Bauernverband Oberlausitz e. V. 27 Becker Umweltdienste GmbH...... 28 J DURCH DIE AUSBILDUNG Berg-Gasthof Honigbrunnen ...... 29 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. | Kreisverband Görlitz 80 Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz 30 Johnson Drehtechnik GmbH ...... 81 Berufliches Schulzentrum Löbau ...... 32 PROBLEME BEI DEINER AUSBILDUNG? Die ist immer auch die Frisörmeisterin, Frau trie, des Handwerks und der freien Berufe Berufliches Schulzentrum Weißwasser/O.L...... 34 K Initiative VerA vermittelt dir einen persön- Yvonne Krahl. Jenny ist froh darüber: „Die ins Leben gerufen. VerA wird im Rahmen Berufliches Schulzentrum Zittau ...... 36 Keulahütte GmbH ...... 82 lichen Coach. Er macht dich fit für Schule Unterstützung und die Treffen geben mir ein der Bildungsketten vom Bundesministeri- BFB Textilkonfektionsgesellschaft mbH ...... 38 KLETSCHKA Planen-Zelte-Markisen GmbH 83 und Betrieb. Das Angebot ist offen für alle gutes Stück Halt.“ Die Zwischenprüfungen um für Bildung und Forschung (BMBF) ge- Birkenstock Productions GmbH 39 Krankenhausakademie des Landkreises Görlitz gGmbH . . . . . 84 Berufsstarter – unabhängig von Alter, Her- hat sie schon mal mit Bravour geschafft. fördert. BORBET Sachsen GmbH 40 kunft oder Schulbildung. Es gilt für alle Be- CHRIS SCHULZ ist Auszubildender zum Brewes GmbH ...... 41 L rufe und Ausbildungswege. Wie lange die Tierwirt im 2. Lehrjahr bei der ABK Agrar- DU WILLST WÄHREND DEINER AUSBIL- Brillux GmbH & Co. KG ...... 42 Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbe- und verarbeitung mbH 85 Ausbildungsbegleitung dauert und welche betriebsgesellschaft mbH Kriepitz. Auch DUNG BEGLEITET WERDEN? Dann melde Bundeswehr | Karriereberatung Bautzen ...... 43 Landratsamt Görlitz 86 Inhalte im Mittelpunkt stehen, entscheidest bei ihm war Herr Dr. Thamm bereits in dich über Kontakt auf www.vera.ses-bonn. Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH 44 Landskron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ du. Die VerA-Coaches haben Zeit für dich, der Schule Berufseinstiegsbegleiter und de. Das Angebot von VerA ist für dich und Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG ...... 88 gute Tipps und ein offenes Ohr für deine kümmerte sich um den ruhigen Jungen. deinen Ausbildungsbetrieb kostenfrei! C LEAG – Lausitz Energie Bergbau AG und Probleme. Alle Begleiterinnen und Begleiter Schon immer wollte Chris in der Landwirt- C&V Cord und Velveton GmbH ...... 45 Lausitz Energie Kraftwerke AG 89 von VerA sind Fachleute im Ruhestand. Sie schaft arbeiten und so fand er zusammen C. Bechstein Pianofortefabrik ...... 46 Landwirtschaftlicher Ausbildungsverbund Oberlausitz . . . . . 90 kennen sich in der Berufswelt aus und hel- mit Dr. Thamm die passende Ausbildung INFORMATION Connex Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH ...... 47 Lehleiter + Partner Treuhand AG 92 fen dir ehrenamtlich. in Kriepitz. Die Arbeit mit den Milchkühen Lift-Manager GmbH ...... 93 AUCH JENNY GÖHLER UND CHRIS SCHULZ und den großen Maschinen macht ihm viel Kontakt: Initiative VerA D HABEN SICH FÜR IHRE AUSBILDUNG UN- Spaß. Lächelnd meint Chris: „Ich gehe rich- beim Senior Experten Service (SES) Debeka Versichern und Bausparen 48 M TERSTÜTZUNG VON VERA GEHOLT. Jenny tig in meiner Ausbildung auf. Mein Meister Felix Strauch | T: 0228 / 260 90 40 Diakoniewerk St. Martin ...... 49 Mainmetall Großhandelsgesellschaft mbH Bretnig ...... 94 Göhler ist Auszubildende zur Friseurin im meint, ich hätte meine Berufung gefunden. Buschstraße 2 | 53113 Bonn digades GmbH 50 Malteser Krankenhaus St. Carolus ...... 95 3. Lehrjahr bei der Annette Friseurbetrie- Das ist wohl so. Aber wir haben auch ein [email protected] Diakoniewerk Oberlausitz e. V...... 52 Medischulen Ost gemeinnützige UG Bautzen ...... 96 be Radeberg GmbH. Schon in der Schule prima Betriebsklima. Die Kollegen sind alle vera.ses-bonn.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Görlitz Stadt und Land e. V. . 53 Medischulen Ost gemeinnützige UG Zittau ...... 97 interessierte sie sich für Mode, Frisuren nett und hilfsbereit. Und ich bekomme viel dwt-Zelte Niesky GmbH 54 Medizinische Berufsfachschule Niesky ...... 98 und Kosmetik. VerA-Ausbildungsbegleiter Lob. Darüber freue ich mich. Die Gespräche Regionalkoordination Dresden: Milchland Schönau GbR 99 Dr. Michael Thamm war schon ihr Berufs- mit Herrn Dr. Thamm finde ich hilfreich. Ich Eva-Maria Hutsch E MS PowerTec GmbH 100 einstiegsbegleiter, unterstützte bei den weiß, da ist jemand, der mich unterstützt, T: 03528 / 08 11 ECOVIS WWS Steuerberatungsgesellschaft mbH ...... 55 Bewerbungen und begleitete Jenny auch wenn ich Hilfe brauche. Das ist sehr beru- [email protected] ELH Waggonbau Niesky GmbH ...... 56 N in der Ausbildung von Anfang an. Über ihre higend.“ Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH ...... 57 Nickel Fenster GmbH & Co. KG ...... 101 Berufswahl ist Jenny glücklich: „Ich bin ein WER STEHT HINTER VERA? VerA steht für ENSO Energie Sachsen Ost AG ...... 58 Notarkammer Sachsen ...... 102 kreativer Mensch und kann mich in mei- VERhinderung von Ausbildungsabbrüchen. EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG ...... 59 ner Ausbildung voll entfalten. Jeder Tag ist Die Initiative hat der Senior Experten Ser- Euro-Akademien Görlitz und Zittau ...... 60 O anders und die Ausbildung sehr abwechs- vice (SES) – eine der größten deutschen Eh- Oberlausitz-Kliniken gemeinnützige GmbH ...... 103 lungsreich. Wir sind hier ein gutes Team. renamtsorganisationen für Fach- und Füh- F OKA Büromöbel GmbH & Co. KG ...... 104 Ich fühle mich rundum wohl.“ Regelmäßig rungskräfte im Ruhestand – zusammen mit Familienunternehmen Kunze GmbH ...... 61 OLUTEX GmbH | Hutchinson Aerospace ...... 105 treffen sie sich im Unternehmen. Mit dabei den Spitzenverbänden der deutschen Indus- Fielmann AG 62 OSTEG-Oberlausitzer Straßen-, Tief- und Erdbau GmbH . . . . 106

160 Initiative VerA beim Senior Experten Service | Orientieren und Vorbereiten Verzeichnisse | Ausbildungsbetriebe 161 P Berufeverzeichnis Fachpraktiker/-in – Gartenbau (Garten- und Landschaftsbau) . . 27 Medizinische/-r Fachangestellte/-r 68 Palfinger Platforms GmbH ...... 107 Fachpraktiker/-in – Gartenbau (Zierpflanzenbau) 27 Medizinisch-technische/- r Radiologieassistent/-in 68 Pflegeresidenz Bernstadt gGmbH ...... 108 Fachpraktiker/-in – Küche ...... 131 Medizinisch-technische/-r Laboratoriumsassistent/-in 68 plastic concept gmbh ...... 109 AUSBILDUNGSBERUFE Fachverkäufer/-in – Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) 26 Polizei Sachsen | Polizeidirektion Görlitz ...... 110 Fahrzeuglackierer/-in 25 | 56 N POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe Bautzen GmbH 111 Ab 2020 gibt es die generalistische Pflegeausbildung zum/zur Friseur/-in ...... 10 Notarfachangestellte/-r 102 Porenbetonwerk Europor GmbH ...... 112 Pflegefachmann/-frau, die die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Notfallsanitäter/-in ...... 20 | 21 PRAGMA GmbH Zittau 113 Kinderkranken- und Krankenpflege verbindet. G Gärtner/-in – Garten- und Landschaftsbau ...... 27 | 125 O R Gärtner/-in – Zierpflanzenbau ...... 27 Operationstechnische/-r Assistent/-in 68 | 103 REINERT Logistic GmbH & Co. KG 114 A Gießereimechaniker/-in 82 Rothenburger Marktfrisch Verarbeitungs- und Anlagenmechaniker/-in 58 P Handelsgesellschaft mbH 115 Anlagenmechaniker/-in – H Pflegefachmann/-frau 19 | 20 | 21 |49 | 53 | 60 | 61 | Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ...... 44 | 66 Hauswirtschafter/-in ...... 68 68 | 80 | 84 | 95 | 96 | 98 | 103 | S Augenoptiker/-in ...... 62 Hebamme/Entbindungspfleger 103 | 124 108 | 117 | 120 | 124 | 131 S.O.B.I.G Baumarkt Ebersbach GmbH + Co. KG 116 Automobilkaufmann/-frau ...... 25 | 134 Heilerziehungspfleger/-in 19 |49 | 52 | 96 Polizeimeister/-in 110 Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Holzbearbeitungsmechaniker/-in ...... 76 Produktionsmechaniker/-in – Textil ...... 45 Psychosomatik und Neurologie Großschweidnitz 117 B Holzmechaniker/-in 104 | 130 Produktionstechnologe/-technologin ...... 130 SCHKOLA ergodia - Schule für Gesundheitsberufe ...... 118 Bäcker/-in ...... 7 | 26 Hörakustiker/-in 11 | 62 |77 Produktveredler/-in – Textil ...... 73 Schöpstal Maschinenbau GmbH ...... 119 Bankkaufmann/-frau ...... 123 | 138 | 139 Hotelfachmann/-frau ...... 29 | 78 Semper Schulen | Bildungsakademie Dresden 120 Baugeräteführer/-in 70 | 133 R SFS Spezialfedern GmbH 121 Baumaschinenführer/-in ...... 106 I Restaurantfachmann/-frau ...... 29 | 78 | 135 SKAN Deutschland GmbH 122 Berufskraftfahrer/-in ...... 28 | 94 | 114 Industriekaufmann/-frau ...... 24 | 40 | 41 | 56 | 57 | 58 | 64 | Rohrleitungsbauer/-in ...... 106 Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ...... 123 Biologielaborant/-in 59 65 | 73 | 76 | 88 | 89 | 104 | 105 | Rolladen- und Sonnenschutzmechatroniker/-in 83 Städtisches Klinikum Görlitz gemeinnützige GmbH 124 Brandmeister/-in ...... 125 107 | 126 | 128 | 130 | 136 Stadtverwaltung Görlitz 125 Brauer/-in und Mälzer/-in ...... 88 Industriemechaniker/-in ...... 24 | 40 | 76 | 82 | 89 | 107 | S Stadtwerke Görlitz AG 126 112 | 121 | 128 | 141 Schuhfertiger/-in ...... 39 Stadtwerke Weißwasser GmbH 128 C Industriemechaniker/-in (DuBAS) ...... 129 Seiler/-in ...... 69 Stahl- und Brückenbau Niesky GmbH ...... 129 Chemielaborant/-in ...... 64 IT-Systemelektroniker/-in 107 Sozialassistent/-in 52 | 60 STARKE Objekteinrichtungen GmbH ...... 130 Chemielaborjungwerker/-in ...... 59 Staatlich anerkannte/-r Physiotherapeut/-in ...... 97 Stiftung Diakonie-Sozialwerk Lausitz ...... 131 Chemikant/-in ...... 64 K Steuerfachangestellte/-r ...... 47 | 55 | 92 SOWAG Süd-Oberlausitzer Wasserversorgungs- und Kanalbauer/-in ...... 106 | 133 Straßenwärter/-in 86 | 106 | 133 Abwasserentsorgungsgesellschaft mbH 132 D Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in ...... 25 Dachdecker/-in ...... 8 | 140 | 142 Kaufmann/-frau – Büromanagement 21 | 22 | 25 | 28 | 29 | 58 | T T Dachklempner/-in 142 65 | 68 | 71 | 74 |89 | 94 | Technische/-r Konfektionär/-in 38 | 54 | 83 | 105 TBO Tiefbau GmbH & Co. KG ...... 133 Diätassistent/-in 118 63 | 94 | 105 | 114 | 124 | 131 Technische/-r Modellbauer/-in 82 | 85 TG Autohandels GmbH ...... 134 Kaufmann/-frau – Gesundheitswesen . . . . 18 | 20 | 49 | 103 | 108 Technische/-r Produktdesigner/-in 22 | 56 | 105 | 136 TRIXI-Park GmbH ...... 135 E Kaufmann/-frau – Groß- und Außenhandel . 41 | 42 | 71 | 94 | 115 Textillaborant/-in ...... 45 | 73 Eisenbahner/-in im Betriebsdienst 89 Kaufmann/-frau – Spedition und Tiefbaufacharbeiter/-in ...... 70 | 133 U Elektroanlagenmonteur/-in 58 Logistikdienstleistung 114 Tierwirt/-in ...... 16 | 17 | 27 | 90 | 99 ULT AG ...... 136 Elektroniker/-in 40 Kaufmann/-frau – Tourismus und Freizeit 135 Tischler/-in ...... 101 Elektroniker/-in – Betriebstechnik 58 | 76 | 89 | 126 | 128 Kaufmann/-frau – Versicherungen und V Elektroniker/-in _ Geräte und Systeme 50 | 74 | 113 Finanzen ...... 48 V Valtenbergwichtel e. V...... 137 Elektroniker/-in – Informations- und Koch/Köchin 20 | 21 | 29 | 49 | 78 | 108 | 135 Veranstaltungskaufmann/-frau 135 Volksbank Löbau-Zittau eG 138 Telekommunikationstechnik ...... 67 Konditor/-in ...... 26 Verfahrensmechaniker/-in – Beschichtungstechnik 85 Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG ...... 139 Ergotherapeut/-in 96 | 118 | 120 Kraftfahrzeugmechatroniker/-in ...... 25 | 134 Verfahrensmechaniker/-in – Erzieher/-in ...... 19 | 60 Krankenpflegehelfer/-in ...... 53 | 60 | 96 | 108 Kunststoff- und Kautschuktechnik ...... 107 | 109 | 111 W Verkäufer/-in ...... 116 Walkowiak & Brendle GmbH - Dachdeckermeisterbetrieb . . . 140 F L Vermessungstechniker/-in ...... 86 | 125 Walterscheid Getriebe GmbH 141 Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen 15 Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in 17 | 76 | 90 | 93 Verwaltungsfachangestellte/-r ...... 63 | 86 | 125 Werder Bedachungen GmbH ...... 142 Fachangestellte/-r – Bäderbetriebe ...... 63 | 135 Landwirt/-in 16 | 17 | 27 | 90 | 99 Fachangestellte/-r – Medien- und Informationsdienste . . 63 | 125 W Fachinformatiker/-in – Systemintegration 18 | 68 | 86 |130 M Wasserbauer/-in 106 Fachkraft – Abwassertechnik 126 | 132 Maschinen- und Anlagenführer/-in ...... 40 |45 | 65 | 73 | Werkzeugmechaniker/-in 22 | 109 | 113 | 121 Fachkraft – Agrarservice ...... 90 89 | 100 | 109 | 111 Fachkraft – Lagerlogistik . . . 25 | 41 | 56 | 65 | 71 | 94 | 109 | 116 Mechatroniker/-in 13 | 24 | 39 | 64 | 65 | 72 | 73 | Z Fachkraft – Metalltechnik 72 | 107 81 | 89 | 93 | 100 | 105 | 107 | Zerspanungsmechaniker/-in ...... 29 | 72 | 40 | 56 | 81 | Fachkraft – Wasserversorgungstechnik ...... 126 | 132 109 | 112 | 121 | 122 | 136 82 | 85 | 100 | 119 | 141 Fachkraft – Kreislauf- und Abfallwirtschaft ...... 28 Mediengestalter/-in Digital und Print ...... 41 Fachlagerist/-in ...... 65 | 94 | 105 | 109 | 115 Medientechnologe/-in - Druck ...... 41

162 Ausbildungsbetriebe und -berufe | Verzeichnisse Verzeichnisse | Ausbildungsberufe 163 Studiumsverzeichnis Ö Öffentliche Wirtschaft/ Public Management 53 | 103 STUDIUM Ökologie und Umweltschutz ...... 74

A P Allgemeine Verwaltung ...... 86 Pharmazeutische Biotechnologie 74 Angewandte Naturwissenschaften 74 Public Management ...... 53 | 103 Arbeitsmarktmanagement ...... 15 Automatisierung und Mechatronik 74 S Soziale Arbeit ...... 74 | 131 B Soziale Gerontologie ...... 74 Bauingenieurwesen ...... 70 Steuerberatung/Wirtschaftsberatung ...... 47 Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung ...... 15 T Betriebswirtschaft ...... 41 | 48 | 58 |74 | 92 |114 Therapie- und Pflegewissenschaften/Ernährungstherapie . . . 118 Biotechnologie und angewandte Ökologie 74 Tourismusmanagement ...... 74 IMPRESSUM

E U Projektträger: Landkreis Görlitz | Landratsamt Elektrische Energiesysteme ...... 74 Unternehmensführung ...... 74 Bahnhofstraße 24 | 02826 Görlitz | www.insider-goerlitz.de Elektrotechnik 24 | 74 | 113 Elementarpädagogik ...... 53 W Projektkoordinierung: Entwicklungsgesellschaft Niederschlesi- Energietechnik 74 Wirtschaft und Informatik ...... 74 sche Oberlausitz mbH (ENO mbH) Wirtschaft und Sprachen ...... 74 Heideweg 2 | 02953 Bad Muskau F Wirtschaftsinformatik 18 | 21 | 41 | 57 | Sitz: Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz Fachübersetzen Wirtschaft 58 | 103 | 114 www.wirtschaft-goerlitz.de | www.insider-goerlitz.de Deutsch/Polnisch ...... 74 Wirtschaftsingenieurwesen 24 | 57 | 74 | 85 | Finanzwirtschaft ...... 123 109 | 113 | 129 Redaktionelle Umsetzung: Lausitz Matrix e. V. Wirtschaftswissenschaften 47 (Mike Altmann, Berit Hornke, Annett Miethe und Ina Kerkhoff) H Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 74 Elisabethstraße 40 | 02826 Görlitz | www.lausitz-matrix.de Handel ...... 71 Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH Heilpädagogik/Inclusion Studies ...... 74 (Ingo Goschütz, Antje Kasper und Saskia Heublein) Holz- und Holzwerkstofftechnik ...... 130 Heideweg 2 | 02953 Bad Muskau | www.wirtschaft-goerlitz.de Sitz: Elisabethstraße 40 | 02826 Görlitz I Industrie 89 Gestaltung: Katarzyna Luzia | ENO mbH Informatik ...... 74 | 89 Informations- und Alternativen Druck: Graphische Werkstätten Zittau Kommunikationsmanagement ...... 74 An der Sporthalle 2, 02763 Zittau | www.gwz.io Informationstechnik 18 Innovative Textilien 73 ALTERNATIVEN Auflage: 6.500 Exemplare Integrierte Managementsysteme 74 Internationales Management 74 Wir danken für die finanzielle Unterstützung durch Agentur für Bundesfreiwilligendienst (BFD) 21 | 49 | 68 | 80 | 95 Arbeit Bautzen, Industrie- und Handelskammer Dresden, Hand- K werkskammer Dresden, Jobcenter Landkreis Görlitz und Spar- Kindheitspädagogik 74 Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) 137 kasse Oberlausitz-Niederschlesien. Kommunikationspsychologie 74 Kultur und Management ...... 74 Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) 20 | 21 | 49 | 68 | 80 | 95 Fotonachweis: Paul Glaser (Titelbild) | S. 5 Handwerkskammer Dresden / André Wirsing | S. 129 Paul Glaser M Geprüfte/-r Industriemeister/-in – Management im Gesundheitswesen ...... 74 Kunststoff und Kautschuk ...... 111 Copyright: Landratsamt Görlitz | August 2019 Management sozialen Wandels 74 Maschinenbau 24 | 72 | 74 | 81 |113 | 119 Alle in dieser Ausgabe verwendeten Personenbezeichnungen Mechatronik ...... 74 gelten generell für beide Geschlechter und sind nicht diskrimi- Mechatronik – Intelligente Systeme ...... 74 nierend zu verstehen. Medizintechnik ...... 103 Molekulare Biotechnologie ...... 74 Alle Rechte vorbehalten. Nachdrucke und jegliche Vervielfälti- gung, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.

164 Studium und Alternativen | Verzeichnisse Sparkassen-Finanzgruppe

Meine Ausbildung

Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig deine Ausbildung bei der Sparkasse ist.

www.deine-zukunft-sparkasse.de

229915576_JE_Azubi_weibl_A4.indd 1 19.02.2015 13:34:38