VON ZEIT ZU ZEIT HDYS A HDYS 26. AUGUST 2020 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSĆE Z WOKRJESNEHO ZARJADA

WAS LANGE WÄHRT… Von Zeit zu Zeit – Freiwillige Feuerwehren werden modernisiert Hdys a hdys

Für die Kameradinnen und Kamera- den der Freiwilligen Feuerwehren in Klix, Neukirch (b. Königsbrück) und Großdrebnitz hat das lange Warten auf eine finanzielle Unterstützung für ihre in die Jahre gekommenen Feuer- wehrgerätehäuser nun ein Ende. Bei- geordnete Birgit Weber überbrachte den drei Wehren im August die Be- scheide, über die durch den Freistaat Sachsen zur Verfügung gestellten Fördermittel. Damit können nun alle drei Feuerwehrgerätehauser auf den neuesten Stand gebracht werden.

Sieben Jahre haben die Klixer Kameraden warten müssen. Dank der Fördermittel des …müssen wir uns immer wieder den Realitäten stellen. Der Sommer ist vor- Freistaates kann nun der Neubau starten. Freiwillige Feuerwehr Klix bei. Der Schulbetrieb wird aufgenom- Bürgermeister Lutz Mörbe freute sich sehr, men und die ABC-Schützen können nach so langer Zeit endlich loslegen zu das kommende Wochenende mit der können und versprach, die Einweihung Freiwillige Feuerwehr Großdrebnitz Schuleingangsfeier kaum erwarten. Die gemeinsam mit allen Beteiligten groß zu jungen Absolventen, welche zehn oder feiern. zwölf Jahre Schule hinter sich haben, stehen am Beginn zu Ausbildung oder Auch die Großdrebnitzer Kameraden Studium und damit ebenso vor einem nahmen den Fördermittelbescheid aus neuen Lebensabschnitt. Birgit Webers Händen dankend entgegen. Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses So mancher der Oberschulabsolventen kann damit ebenfalls in die Tat umgesetzt wird sich an den eigenen Schuleingang werden. vor zehn Jahren erinnern, der buch- stäblich ins Wasser fiel. Im Einzugs- Einsatzbereit und voller Vorfreude war- bereich der und deren Zuflüsse teten am 14. August die Feuerwehrleute fielen just am Tage der Schuleinfüh- der Freiwilligen Feuerwehr Neukirch (b. rung, damals der 8. August, in wenigen Königsbrück) auf die offizielle Übergabe Stunden bis zu 300 Liter Regen. Ganze der Förderunterlagen, die ihnen die Mög- Landstriche wurden überschwemmt, lichkeit zur Moderinierung ihres Gebäudes Straßen und Brücken unpassierbar. bescheinigen.

Stadtradeln 2020 Bundesweiter Warntag Bauaufsichtsamt geschlossen Theater plus Erdumrundung gelungen Erster Warntag am 10. September Vom 31. August bis 04. September 2020 Theater plus 9 2 0 2 0

Festival für Partizipatives Theater am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Willkommen Anderswo

www.willkommenanderswo.com

BZ-BIW Premiere Premjera Sorbisches National-Ensemble

HALLO NACHBAR HORCE PLINCY PO PUĆU KAMMERMUSIK MIT TEXTEN Wer kennt sie nicht, die lieben Nachbarn. Die Burja pytaja žonu. A to nic w telewiziji, ale po VON JURIJ BRĚZAN (haus)ordnungsliebende ältere Dame, die Jung- swójskim puću, započejo we wjesnej korčmi. Das musikalisch-literarische Programm »Bruder gesellen-WG mit guter Musikanlage, die junge Stu- W seprembrje směmy Was zaso na serbskich Baum und Schwester Lerche« begeistert mit dentin mit bellendem Hund. Doch was, wenn plötz- wjesnych žurlach witać, hdyž so třo nježenjency einem sensiblen, unterhaltsamen, aber auch lich Wohnungen verschwinden – die Einwohner aber z prašenjom bětluja, hdźe a kak móhli sej žonu brisanten Dialog zwischen den Musikern des bleiben. Was, wenn zwei Wohnungen verschmelzen namakać, hdyž na wjesce žaneje wjac njeje. »Trio con moto« und kurzweiligen Erzählungen und das Klingelschild vermeldet, aus Nachbarn Lubozna komedija Frederika Holtkampa slubi des bekannten Schriftstellers Jurij Brězan. Zum wären Mitbewohner geworden? Und wer oder žortne rozmołwy a wěrne dopóznaća. Start der Spielzeit wird der Bürgergarten unter was ist Glump, das sich abends unbemerkt zu einem Premjera budźe 26. septrembra 2020 der Kulisse von Bautzens Altstadt zur Bühne. aufs Sofa setzt? Antworten gibt’s zur Premiere w Radworju. Für das leibliche Wohl sorgt die Sundowner Bar. »Hallo Nachbar« am 11. und 12. September. seite 7 seite 2 seite 11

Seite 3 Seite 4 Seite 11 im Innenteil BZ/BIWBZ/BIW AUSGABE 08 | 2020 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 26. AUGUST 2020

Grußwort (Fortsetzung von Seite 1) FORTSETZUNG...

Angesichts der Trockenheit Art Barriere bei den Infekti- Modernisierung Freiwillige Feuerwehren der letzten drei Sommer ist onswegen. Unabhängig davon Neben Klix, Großdrebnitz und solches für viele heute kaum führen Infektionen in diesen Neukirch (b. Königsbrück) be- noch vorstellbar. Ähnliches Altersgruppen nur selten zu kommen auch die Kameraden wiederholte sich dann im Juni Erkrankungen im Sinne des der Gemeinden Malschwitz und 2013, insbesondere in den Ein- Wortes. Neukirch (Lausitz) die Moderni- zugsbereichen der Neiße und sierung ihrer Feuerwehrhäuser des Löbauer Wassers. Mit dieser, meiner Einschät- gefördert. zung soll und kann natürlich Die damaligen Schäden konn- keine Entwarnung verbunden ten mit großer Unterstützung sein. Dieses Virus beschäftigt Insgesamt stellt der Freistaat von Bund und Land durch die die ganze Welt und kann Sachsen in diesem Jahr 4 Mio. Städte und Gemeinden ein- auch nicht wegdemonstriert Euro für investive Maßnahmen schließlich des Landkreises werden. Vorsicht und Rück- der Feuerwehren im Landkreis weitestgehend behoben wer- sicht bleibt weiterhin gebo- Bautzen zur Verfügung. den. Das betrifft insbesondere ten. Verantwortung, in einer die Infrastruktur, also Straßen, zivilisierten Welt, trägt man Freiwillige Feuerwehr Neukirch Wege und Brücken, die heu- nicht nur für sich, sondern te regelmäßig in einem viel auch für die Anderen. So gibt besseren Zustand sind, als vor es beispielsweise Schlimmeres, den genannten Schadenser- als für ein paar Minuten beim Feuerwehrförderung im Landkreis Bautzen eignissen. Einkauf oder im Bus, eben im Sinne von Rücksichtnahme, Entsprechend der Fördermittelzuweisung durch den Freistaat Sachsen sowie der Förderschwer- Der Schul- und Ausbildungs- einen Mund-Nasen-Schutz zu punkte werden in diesem Jahr im Landkreis Bautzen folgende investive Maßnahmen gefördert: beginn 2020 steht wieder vor tragen. In anderen Teilen der außergewöhnlichen Vorzei- Welt ist das auch ohne Coro- • 3 Feuerwehrfahrzeuge chen. Es bleibt zu hoffen, dass na – jedoch wegen schlechter (davon eine Sammelbeschaffung, Antragslage: 22 Anträge mit 31 Fahrzeugen) die individuellen Feiern,- aber Luftqualität – gängige Praxis. – 1 Löschgruppenfahrzeug LF 10 (Gemeinde Puschwitz) auch die eigentlichen Veran- Aber sei es, wie es sei. – 2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 (Gemeinde Laußnitz und Gemeinde Neukirch) staltungen in den Schulen, • 52 x Ausrüstung und Bekleidung (entspricht 100% der Anträge) davon nicht, oder nur wenig Um auf den künftigen Alltag in • 10 Baumaßnahmen (entspricht 100% der Anträge) betroffen sind. Anders wird unseren Schulen und Kinderta- – 5 x Feuerwehrhaus (Stadt Bischofswerda, Gemeinde Großdubrau, Stadt Königsbrück, es im darauffolgenden Alltag gesstätten zurückzukommen, Gemeinde Malschwitz, Gemeinde Neukirch) sein. ist der vielgescholtene Födera- – 3 x Löschwasserzisterne (Gemeinde , 2x Stadt Kamenz) lismus ein großer Vorteil. Die- – 2 x Sirenenanlage (Stadt Bischofswerda, Gemeinde Großdubrau) Die Kultusminister der Länder se dezentrale Zuständig- und diskutieren über Hygienekon- Verantwortlichkeit lässt ein Der Landkreis Bautzen ist Bewilligungsbehörde für Zuwendungen nach der Richtlinie Feuerwehrför- zepte und ähnliches in Kinder- Handeln gemäß den örtlichen derung für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Die Mittel für die Zuwendungen stellt der und Schuleinrichtungen, eben Verhältnissen zu. Diese Struk- Freistaat Sachsen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel zur Verfügung. Der Förderrahmen aus Anlass des beginnenden tur hat, auch bei Problemen bestimmt sich zu 35 Prozent nach der Einwohnerzahl und zu 65 Prozent nach der Gebietsfläche Schuljahres. Ich finde es rich- welche nicht zu leugnen sind, des Landkreises. tig, dass Sachsen hier seinen Deutschland stark gemacht. eigenen Weg geht und auf Ein Wettbewerb um die bes- Im Jahr 2020 beläuft sich die Mittelzuweisung für investive Maßnahmen auf ca. 4 Mio. Euro. Um alle eine Pflicht zum Mund-Nasen- sere Lösung ist immer besser für dieses Jahr beantragten investiven Maßnahmen in Höhe der Regelfördersätze zu bezuschussen, Schutz in Schulen und Kinder- als Einheitsbrei und Gleich- bedürfte es einer finanziellen Zuweisung des Freistaates Sachsen in Höhe von mehr als 8,5 Mio. Euro. einrichtungen verzichtet. Die macherei. Infektionszahlen und deren Neben den investiven Maßnahmen werden 2020 folgende Zuwendungen gewährt: Entwicklung sprechen bei uns Allen Schülern, Auszubilden- eine andere, eigene Sprache als den und Studenten ein schö- • Förderung der Angehörigkeit in der aktiven Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr: 278.400 Euro es zum Beginn der Pandemie nes und erfolgreiches Ausbil- • Förderung des Erwerbs des Führerscheins der Klasse C bzw. CE: 68.000 Euro angenommen werden musste. dungsjahr 2020/21! • Förderung der Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr: 31.100 Euro

Zudem sind in den zurücklie- Ihnen und uns allen einen genden Monaten Erfahrungen guten September 2020 mit gemacht worden, die ein al- erkennbaren Wegen in eine IMPRESSUM ternatives, besseres Reagieren Normalität, wie sie war und ermöglichen. So stellte zum wiederkommen muss, auch Beispiel die Technische Uni- weil sie des Öfteren zu ge- VON ZEIT ZU ZEIT versität Dresden im Rahmen ringgeschätzt wurde. Es gibt HDYS A HDYS Herausgeber und verantwortlich für Tel.: 03591 4950-5042 Layout einer wissenschaftlichen Stu- immer eine zweite Chance! den amtlichen Teil (Postanschrift) E-Mail: amtsblatt.bautzen@ Franka Schuhmann, www.arteffective.de die fest, dass die Infektions- Landratsamt Bautzen, Pressestelle, ddv-mediengruppe.de Bahnhofstraße 9, 02625 Bautzen Auflage gefahr unter Kindern minimal Telefon: 03591 5251-80112 Fotos 135.000 Stück zur Verteilung an alle sei. Kinder stellen demnach, E-Mail: [email protected] (soweit nicht anders gekennzeichnet) frei zugänglichen Briefkästen Landratsamt Bautzen, Pressestelle des Landkreises Bautzen. anders als vorher angenom- Anzeigen/Sonderveröffentlichungen men, kein Verbreitungsrisiko Ihr Redaktions- und Verlagsgesellschaft Druck Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Bautzen/Kamenz mbH, Frank Bittner DDV Druck GmbH, Meinholdstr. 2, dar, sondern im Gegenteil eine Michael Harig, Landrat Lauengraben 18, 02625 Bautzen, 01129 Dresden

SEITE 2 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 26. AUGUST 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

FORTSETZUNG... EHRENAMT DES MONATS JULI 2020

Modernisierung Freiwillige Feuerwehren 30 Jahre mit Herz und Leidenschaft für die Heimatzeitung Seit 1990 erscheint ohne Unterbrechung von 1990 an mit allen Höhen und Tiefen, in Cunewalde die --Zei- Erfolgen und Misserfolgen dokumentiert“, tung als Amtsblatt der Gemeinde Cunewal- betonte der stolze Bürgermeister Thomas de und gleichzeitig als Heimatzeitung für Martolock.

das Cunewalder Tal. Das haben die Bürger Quelle: Gemeinde Cunewalde und Bürgerinnen von Cunewalde Matthias Als ganz besonderes Geschenk bekam Hempel zu verdanken. Seit 30 Jahren ist er Matthias Hempel seine 1. Ausgabe von unermüdlich als Chefredakteur und Chef- 1990 in Form einer Torte überreicht. Damit fotograf für die Czorneboh-Bieleboh-Zei- hatte er nicht gerechnet und bedankte tung im Einsatz – alles aus einer Hand. sich herzlich beim Landrat und der Eh- renamtsbeauftragten für die gelungene Von Anfang an nahm Matthias Hempel die- Überraschung. se Aufgabe ehrenamtlich neben seiner Tä- tigkeit als Hauptamtsleiter der Gemeinde- verwaltung Cunewalde wahr und konnte somit eine perfekte Synergie zwischen den amtlichen Mitteilungen der Verwaltung und den vielen redaktionellen Beiträgen herstellen. Am 26. Juni 1990 erschien auf der Heimatzeitung richtet. Und so sind insgesamt 20 Seiten und umfangreichen 4 Seiten und einfachem Kopierpapier die längere mehrwöchentliche Abwesenheits- Informationen – dank Matthias Hempel. erste Ausgabe. zeiten vom Heimatort Cunewalde für den Chefredakteur unmöglich. Dann müssten „Seit 30 Jahren fasst Matthias Hempel die Im Jahr 2007 trat Matthias Hempel in den nämlich die Bürgerinnen und Bürger auf Geschehnisse für das Cunewalder Tal in Vorruhestand ein, der für ihn eher ein die aktuellen Informationen verzichten. Text und Bild zusammen“, sagte Landrat Unruhestand ist. Denn seitdem tüftelt er Das würde Matthias Hempel nicht übers Michael Harig während der Auszeichnung ausschließlich und unermüdlich im Ehren- Herz bringen. Für ihn gilt auch in Zeiten, in zum Ehrenamt des Monats und bedankte amt für die Czorneboh-Bieleboh-Zeitung, denen Printmedien aus der Mode zu kom- sich mit der Ehrenamtsbeauftragten Dunja die mittlerweile einen durchschnittlichen men scheinen: „Czorneboh-Bieleboh-Zei- Reichelt für sein außergewöhnliches En- Umfang von 20 bis 24 Seiten aufweist. tung-Leser wissen mehr!“ gagement und seinen unermüdlichen Ein- satz als Chefredakteur. „Die 360 Ausgaben Jeden Monat eine neue Heimatzeitung zu Am 08. Mai jährte sich die Herausgabe der Czorneboh-Bieleboh-Zeitung stellen einen erstellen, bedeutet, dass sich der private Heimatzeitung zum 30. Mal und die 360. unverzichtbaren Schatz dar, der 30 Jahre Kalender nach dem Redaktionsschluss Ausgabe erschien in bewährter Praxis mit Entwicklung der Gemeinde Cunewalde

ERDUMRUNDUNG GELUNGEN ADOPTIONSVERMITTLUNGSSTELLE

Aktion STADTRADELN im Landkreis Eine spannende Schatzsuche

Bautzen erfolgreich beendet Im Juli haben Adoptivfamilien vermittlungsstelle. Bereits im auf Initiative der Adoptionsver- vergangenen September fand Vom 06. bis 26. Juli beteiligte km. Das Team #stadtimaufbruch Platz 3 legten 1.623 km bzw. 1.434 mittlungsstelle des Landkreises ein Treffen der Adoptivfamilien sich der Landkreis Bautzen an der Hoyerswerda radelte mit 9.992 km km mit dem Fahrrad zurück. Bautzen gemeinsam einen un- mit älteren Kindern statt. Am 18. Aktion STADTRADELN. auf Platz 3 in der Gesamtwertung. terhaltsamen und spannenden Juli kamen nun 17 Familien mit Doch auch die anderen Teams Ein großes Dankeschön geht Tag im Schullandheim Grün- 18 Kindern im Alter zwischen 1 In diesem Zeitraum legten 389 erzielten respektable Kilometer- an alle Teilnehmer, die sich damit gräbchen verbracht. und 7 Jahren zusammen. aktive Radler in 26 Teams 97.274 zahlen. Die Teamauswertungen der Förderung des Radverkehrs km zurück und vermieden damit sind im Internet unter www. und dem Schutz unseres Klimas Es war ein gelungener Tag für Die Adoptionsvermittlungs- alle Beteiligten mit interessan- stelle ist nicht nur für die Ver- 14 t CO2. Damit umrundeten die stadtradeln.de/landkreis-bautzen angenommen haben. Machen Sie Radler im Kreis Bautzen mehr als einsehbar. weiter und bleiben Sie gesund! ten Gesprächen und abwechs- mittlung von Adoptivkindern zwei Mal die Erde entlang des lungsreichen Erlebnissen. Beim zuständig, sondern bleibt für Äquators oder fuhren in den nur Das Team „Power für Bautzen“ gemeinsamen Spielen, einem le- die Familien Ansprechpartner. ckeren Mittagessen sowie einer drei Wochen rund 125 Mal entlang mit nur drei Teammitgliedern und abenteuerlichen Wanderung in- Ein Dank der Mitarbeiterinnen der Landkreisgrenze. 2.206 Gesamtkilometern konnte klusive Schatzsuche verbrach- der Adoptionsvermittlungs- die höchsten Pro-Kopf-Kilometer Quelle: www.pixabay.com ten die Familien gemeinsam stelle geht an die Kollegen des Mit 125 aktiven Radlern und – immerhin 735 km pro Fahrer – Zeit. Alle Beteiligten freuen sich Internationalen Bundes (IB), die einer Gesamtkilometerzahl von auf sich verbuchen. bereits auf eine Wiederholung. Mitarbeiter des Schullandheime 37.058 km war das Team der e.V. und den Caterer Karsten Evangelischen Jugendarbeit das Der Teilnehmer mit den meis- Die Idee für diese ungezwunge- Ringpfeil für die Unterstützung erfolgreichste Team im Landkreis ten Kilometern in diesen drei Ak- nen Treffen entstand vor zwei des Treffens. Bautzen. Platz 2 belegte das Team tionswochen radelte ganze 1.834,3 Jahren durch die Adoptions- Liegau-Augustusbad mit 10.416 km. Die Fahrer auf Platz 2 und

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 3 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 26. AUGUST 2020

Amtliche Bekanntmachungen im elektronischen Amtsblatt des Landkreises Bautzen

Ausgabe 30/2020 vom 29.07.2020 legung über die Änderung von Daten des Sachsen Gefahr einer erheblichen Schädi- Das Landratsamt Bautzen, Amt für Boden- Liegenschaftskatasters: Stadt Bautzen gung des Waldes durch tierische Forstschäd- ordnung, Vermessung und Geoinformation • Bekanntmachung des Landkreises Bautzen Das Landratsamt Bautzen, Amt für Bodenord- linge auf dem Flurstück 423a der Gemarkung hat Daten des Liegenschaftskatasters der der Betriebskosten 2019 nach § 14 Abs. 2 des nung, Vermessung und Geoinformation hat Pielitz und angrenzender Fichtenwälder Gemeinde Großdubrau geändert. Die Offen- Gesetzes über Kindertageseinrichtungen Daten des Liegenschaftskatasters der Stadt • Bekanntmachung der Haushaltssatzung legung über die Änderung der Daten nach für den Hort am Förderzentrum Bischofs- Bautzen geändert. Die Offenlegung über die des Zweckverbandes Lausitzer Seenland § 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und werda "Schule am Lutherpark", Hort „Amei- Änderung der Daten nach § 14 Abs. 6 Säch- Sachsen für das Wirtschaftsjahr 2020 Katastergesetz (SächsVermKatG) erfolgt vom senhaufen“ sisches Vermessungs- und Katastergesetz 20.08.2020 bis zum 21.09.2020. • Bekanntmachung des Landkreises Bautzen (SächsVermKatG) erfolgt vom 06.08.2020 bis Ausgabe 33/2020 vom 19.08.2020 der Betriebskosten 2019 nach § 14 Abs. 2 des zum 07.09.2020. Gesetzes über Kindertageseinrichtungen • 5. Sitzung des Sozial- und Generationenaus- Das elektronische Amtsblatt des Land- für den Hort an der Schule mit dem Förder- Ausgabe 32/2020 vom 12.08.2020 schuss des Landkreises Bautzen kreises ist zu finden unter: www.land- schwerpunkt Lernen Kamenz Montag, 31.08.2020, 17:00 Uhr kreis-bautzen.de/amtsblatt Es erscheint einmal wöchentlich, jeweils • 5. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landratsamt Bautzen, 02625 Bautzen, am Mittwoch und enthält öffentliche und Ausgabe 31/2020 vom 05.08.2020 Landkreises Bautzen Bahnhofstraße 9, Großer Saal ortsübliche Bekanntmachungen. Auf der Montag, 24.08.2020, 17:00 Uhr • Öffentliche Bekanntmachung zur Erteilung Internetseite besteht die Möglichkeit, • Öffentlich Bekanntmachung Landratsamt Bautzen, 02625 Bautzen, einer Baugenehmigung zur Sanierung und das elektronische Amtsblatt kostenfrei Vollzug des Gesetzes über die Umweltver- Bahnhofstraße 9, Großer Saal Umbau eines Bauernhofes AZ: 20201613 zu abonnieren und damit wöchentlich träglichkeitsprüfung (UVPG) zu Erstauffor- • Öffentliche Bekanntmachung einer Offen- • Öffentliche Bekanntmachung einer Offenle- per E-Mail über die neue Amtsblatt-Aus- stungsanträgen legung über die Änderung von Daten des gung über die Änderung von Daten des Lie- gabe informiert zu werden. Das elektro- • Öffentliche Bekanntmachung einer Offen- Liegenschaftskatasters: Gemeinde Königs- genschaftskatasters: Gemeinde Großdubrau nische Amtsblatt des Landkreises kann legung über die Änderung von Daten des wartha Das Landratsamt Bautzen, Amt für Boden- auch im Bürgeramt an den Standorten Liegenschaftskatasters: Gemeinde Göda Das Landratsamt Bautzen, Amt für Boden- ordnung, Vermessung und Geoinformation Bautzen, Bahnhofstraße 9/ Kamenz, Ma- cherstraße 55/ Hoyerswerda, Schlossplatz 1 Das Landratsamt Bautzen, Amt für Boden- ordnung, Vermessung und Geoinformation hat Daten des Liegenschaftskatasters der eingesehen werden. Die Mitarbeiterinnen ordnung, Vermessung und Geoinformation hat Daten des Liegenschaftskatasters der Gemeinde Wittichenau geändert. Die Offen- und Mitarbeiter des Bürgeramtes drucken hat Daten des Liegenschaftskatasters der Gemeinde Königswartha geändert. Die Of- legung über die Änderung der Daten nach das Amtsblatt auf Wunsch gern aus. Für Gemeinde Göda geändert. Die Offenlegung fenlegung über die Änderung der Daten nach § 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Rückfragen zum elektronischen Amtsblatt über die Änderung der Daten nach § 14 § 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) erfolgt vom steht Ihnen die Pressestelle des Landratsam- Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Kata- Katastergesetz (SächsVermKatG) erfolgt vom 20.08.2020 bis zum 21.09.2020. tes Bautzen zur Verfügung. Sie erreichen stergesetz (SächsVermKatG) erfolgt vom 18.08.2020 bis zum 17.09.2020 • Öffentliche Bekanntmachung einer Offenle- uns unter Telefon: 03591 5251 80112 oder 06.08.2020 bis zum 07.09.2020. • Pflegliche Bewirtschaftung des Waldes, § gung über die Änderung von Daten des Lie- per E-Mail unter: [email protected] • Öffentliche Bekanntmachung einer Offen- 18 Abs. 1 Nr. 4 Waldgesetz für den Freistaat genschaftskatasters: Gemeinde Wittichenau

GEMEINSAMER AKTIONSTAG VON BUND UND LÄNDERN Bundesweiter Warntag am 10. September 2020

Warnmittel ausgelöst (z. B. Sirenen und nun bundesweit einheitlichen Sirenensig- Lautsprecherwagen). nale sollen bekannter werden.

Was sind die Ziele Wer ist verantwortlich des bundesweiten Warntags? für den bundesweiten Warntag? Der bundesweite Warntag und die Probe- Bund und Länder bereiten den bun- warnung haben zum Ziel, desweiten Warntag in Abstimmung mit • Sie für das Thema Warnung der Bevölke- kommunalen Vertreterinnen und Vertre- rung zu sensibilisieren, tern gemeinsam vor. Zuständig sind auf • Funktion und Ablauf der Warnung besser Bundesebene das Bundesamt für Bevölke- verständlich zu machen und rungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Am 10. September 2020 findet der erste Was passiert am • auf die verfügbaren Warnmittel (z. B. Si- auf der Ebene der Länder die jeweiligen bundesweite Warntag statt. Am gemein- bundesweiten Warntag? renen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen) Innenministerien und auf der Ebene der samen Aktionstag von Bund und Ländern Um 11:00 Uhr wird eine Probewarnung aufmerksam zu machen. Kommunen in der Regel die für den Kata- werden in ganz Deutschland sämtliche an alle Warnmultiplikatoren (z. B. Rund- strophenschutz zuständigen Behörden. Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 funksender, App-Server) geschickt, die am Der bundesweite Warntag will dazu Uhr werden daher zeitgleich in Landkrei- Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bun- beitragen, Ihr Wissen um die Warnung in Weitere Informationen und sen und Kommunen in allen Ländern mit des angeschlossenen sind. Die Warnmulti- Notlagen zu erhöhen und damit Ihre Selbst- nützliche Hinweise finden Sie unter einem Probealarm Warn-Apps Anwendung plikatoren versenden die Probewarnung schutzfähigkeit zu unterstützen. Auch die https://warnung-der-bevoelkerung.de/ finden, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten in ihren Systemen bzw. Programmen an ihre Sendungen unterbrechen und Pro- Endgeräte wie Radios und Warn-Apps (z. bewarnungen auf digitalen Werbetafeln B. die Warn-App NINA (Notfall-Informa- erscheinen. tions- und Nachrichten-App des Bundes)), auf denen Sie die Warnung lesen, hören Der bundesweite Warntag soll zukünftig oder wahrnehmen. Parallel werden auf jährlich an jedem zweiten Donnerstag im Ebene der Länder, in den Landkreisen und September durchgeführt werden. in den Kommunen verfügbare kommunale

SEITE 4 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 26. AUGUST 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

DAS SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIUM DES INNEREN INFORMIERT

Information über landeseinheitliche Sirenensignale für den Freistaat Sachsen zur Warnung der Bevölkerung

Das Sächsische Innenministerium informiert darüber, dass die bisher gültigen Warnsignale um ein zusätzliches Signal zur Entwarnung ergänzt wurden. Ab September 2020 wird zudem die Durchführung der Sirenensignalprobe im Landkreis Bautzen geändert. Bisher fand die Signalprobe am ersten Samstag jeden Monats um 12 Uhr statt. Ab 02. September 2020 erfolgt die Sirenensignalprobe an jedem Mittwoch um 15 Uhr, sofern auf diesen Tag kein gesetzlicher Feiertag fällt.

Die gültigen Signale zur Warnung der Bevölkerung auf einen Blick:

GEMEINSAMER AKTIONSTAG VON BUND UND LÄNDERN Bundesweiter Warntag am 10. September 2020

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 5 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 26. AUGUST 2020

INFORMATIONEN DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLE (SKS) IM LANDKREIS BAUTZEN Kurs- In eigener Sache: Alleiniger Zwilling Selbsthilfegruppe CED Bautzen Morbus Selbsthilfegruppe Kreisvolkshochschule Bautzen angebote Der Tod eines geliebten Familienmitglie- Crohn/Colitis Ulcerosa Trauernde Eltern Bautzen Die September Volkshochschulen Regionalstelle Bautzen-Bischofswerda / Kamenz-Radeberg 11.09.2020 des hinterlässt immer eine große Lücke in Treff: 02.09.2020, um 18.00 Uhr Treff: 08.09.2020, um 18.00 Uhr 2020 Selbsthilfeforum in Hoyerswerda, unserem Leben. Zwillinge haben oft eine Wo: DRK Ziegelstraße 22, 02625 Bautzen Wo: DRK Ziegelstraße 22, 02625 Bautzen (Auszug) Haus Bethesda Schulstraße 5 besonders innige Bindung. Der Schmerz Thema: Erfahrungsaustausch Telefonische Anmeldung unter: Gruppenmitglieder der Selbsthilfegruppen den Zwillingsbruder oder auch die Zwil- 035938/50875 Maltreff – Thema „Kleine Taijiquan Grundkurs** Baby-Bewegungskurs Adipositas, Depression, Parkinson und lingsschwester zu verlieren - sei es noch Selbsthilfegruppe Migräne Bautzen Früchte in Szene gesetzt“** Mo 21.09.2020 19:30 BZ (6-9 Monate) Italienisch Grundkurs A1 – Sa 12.09.2020 10:00 BZ Do 10.09.2020 09:00 KM 1. Semester weitere stellen sich und Ihre Gruppen vor vor der Geburt, in der Kindheit oder als mit Kindergruppe Selbsthilfegruppe Tinnitus Regionalstelle Taijiquan für Fortgeschrittene Bautzen Fr 25.09.2020 16:30 BZ und laden zum Erfahrungsaustausch ein. Erwachsener - verfolgt die Betroffenen oft Treff: 24.09.2020, um 14.00 Uhr Treff: 02.09.2020, um 16.30 Uhr Aquarellmalerei Mo 07.09.2020 17:00 BZ Kleinkindbewegungskurs Herzliche Einladung an Betroffene und ihr Leben lang. Die neue Selbsthilfegruppe Wo: Penny Parkplatz, 02625 Bautzen Wo: Ökumenischer Domladen Bautzen, Di 08.09.2020 18:30 KM (9-24 Monate) Italienisch Aufbaukurs A2 – Yoga** für Wiedereinsteiger lädt Menschen, die ihren Zwilling verloren Thema: Ausflug nach dem An den Fleischbänken 5, 02625 Bautzen NEUE ANSCHRIFT: Aquarellmalerei für Fr 11.09.2020 09:00 KM Interessierte sowie Teilnehmer anderer ab dem 01.09.20 Do 10.09.2020 17:30 RA Fr 25.09.2020 18:15 BZ Selbsthilfegruppen in der Zeit von 13.00- haben, ein, miteinander ins Gespräch zu „Haus der Tausend Teiche“ Postplatz 3 Fortgeschrittene Eltern und Kind Turnen Hatha Yoga** 15.00 Uhr. kommen. Ziel ist es das Geschehene ge- Anmeldung erwünscht unter der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Bautzen Do 03.09.2020 09:00 BZ (2-4 Jahre)** Polnisch Grundkurs A1 – Mo 07.09.2020 17:30 BIW 1. Semester Anmeldung unter Selbsthilfekontaktstelle meinsam zu verarbeiten und sich gegen- Telefonnummer: 035938/50602 Treff: 23.09.2020, 18.00 Uhr Fotografi e – mehr als nur ein Di 15.09.2020 16:45 BZ Yoga für Männer Fr 18.09.2020 17:00 BZ Landkreis Bautzen. seitig zu bestärken, den Blick wieder nach Wo: Gasthaus „Zur Linde“ Hobby (Grundkurs) Herbsthexenküche 10.2 – Mi 09.09.2020 19:15 BZ vorn zu richten. Interessenten können Selbsthilfegruppen Glückskinder Panschwitz-Kuckau OT Lehndorf Sa 26.09.2020 09:00 RA Wildfrüchte und Herbstkräuter** Schwedisch Grundkurs A1 – 1. Semester Veränderte Sprechzeiten: sich gern an die KISS Dresden oder an die (Pflegeeltern) und FASD Thema: „Neuigkeiten zu Geräten und Blüten im Herbst Yoga der Achtsamkeit Mo 21.09.2020 18:30 BZ in Schirgiswalde** Fr 18.09.2020 16:15 BZ Büro Hoyerswerda: Selbsthilfekontaktstelle Bautzen wenden. Treff: 07.09.2020, um 19.00 Uhr anderen Hilfsmitteln bei Schlafapnoe“ GESELLSCHAFT Sa 12.09.2020 09:30 BZ Die Kraft der Grünen Kräuter – Mi 09.09.2020 17:00 BZ Spanisch Grundkurs A1 – 15.09.2020, 13.00-15.00 Uhr Sprechzeit Wo: Löhrstraße 33, 02625 Bautzen Referent: Herr Stefan Kranz, Geschäfts- POLITIK Filzen Grundkurs Gesundheit kann man essen 1. Semester** 16.09. und 29.09.2020 keine Sprechzeit Kontakt über Büro Hoyerswerda Herzliche Einladung zum gemeinsamen führer der KRANZ Medizintechnik GmbH HEIMATKUNDE Mi 30.09.2020 18:00 BZ Yoga Anfänger/ Fortgeschrittene Mi 23.09.2020 18:00 KM Betroffenensuche im nördlichen Landkreis Erfahrungs- und Gesprächsaustausch für Di 01.09.2020 16:30 KM Di 15.09.2020 16:30 BZ Büro Bautzen: Töpfern – Aufbauen und Spanisch für die Reise A1 – 15.09. und 29.09.2020 keine Sprechzeit Angst/Panik, Burnout und Stress, Men- Pflegeeltern sowie Pflege- und Adoptiv- Selbsthilfegruppe Gehörlosenverein Ausbildung als Reisebegleiter freies Modellieren** Hatha Yoga ins Wochenende 1. Semester** 21.09. bis 25.09.2020 keine Sprechzeit schen ohne soziale Kontakte, Chronische eltern von FASD erkrankten Kindern und Soziales Beratungsangebot für Gehörlose Mi 02.09.2020 17:15 BZ Do 03.09.2020 16:00 KM Fr 04.09.2020 19:45 KM SPRACHEN Schmerzen, Adipositas Jugendlichen im Landkreis Bautzen nach Terminab- Fr 18.09.2020 16:30 BZ Zukunftsfähige Orte mitgestalten Gestalten mit Ton Pilates** Tschechisch Grundkurs A1 – Selbsthilfegruppen im Aufbau sprache in der Löhrstr.33 in Bautzen für – Kommunale*r Di 01.09.2020 18:30 RA Mi 16.09.2020 19:30 BZ 1. Semester im Landkreis Bautzen: Selbsthilfegruppen laden Selbsthilfegruppe Betroffene und Angehörige Prozessbegleiter*in Russisch Auffrischungskurs für Klöppeln Grundlagen „Waldbaden“ – Natur erleben Di 15.09.2020 17:15 BZ herzlich zum Gruppentreffen ein: Trauerkreis/Trauercafe Bautzen E-Mail: [email protected] Sa 05.09.2020 09:00 KM Wiederanfänger – 1. Semester und Anregungen Sa 26.09.2020 10:00 KM Treff: 16.09.2020, 16.00-18.00 Uhr Tel./Fax: 0351/8020947 Mi 16.09.2020 16:00 BZ Sorbisch Grundkurs A1 – Kontakt über Büro Bautzen Negativzinsen – Di 15.09.2020 16:15 BZ Wirbelsäulengymnastik/ 1. Semester Betroffenensuche im südlichen Landkreis Selbsthilfegruppe Menschen Wo: Haus der Diakonie, Fluch oder Segen? Englisch Grundkurs für Grundkurs: erste Schritte Rückentraining** Di 15.09.2020 19:00 BZ Schlaganfall, Polyneuropathie, Depression, ohne soziale Kontakte Karl-Liebknecht-Straße 16, 02625 Bautzen Di 15.09.2020 19:00 KM Senioren A1 – 1. Semester** Selbsthilfekontaktstelle Bautzen an der Nähmaschine Di 22.09.2020 15:00 BZ FASD Angehörige, Chronische Schmerzen, Treff: 03.09.2020, 15.00 Uhr Offenes Angebot zum gemeinsamen Ge- Do 17.09.2020 08:45 BZ Löhrstraße 33, 02625 Bautzen, Darknet – Waffen, Drogen, Mo 21.09.2020 17:00 KM Rückenfi t Psychische Erkrankungen, Schwerhörig- Wo: Schulstraße 5, 02977 Hoyerswerda, spräch für Trauernde. Parallel dazu findet Tel: 03591/3515863 Whistleblower Englisch Grundkurs A1 – COMPUTER Gitarre Grundkurs** Do 10.09.2020 09:00 RA keit und Ertaubte, Adipositas, Nachkriegs- Haus Bethesda ein Trauergespräch für Kinder statt. Herz- [email protected] Mi 23.09.2020 19:00 KM 1. Semester** ARBEIT | BERUF kinder/Nachkriegsenkel, Zwangserkran- liche Einladung. Do 03.09.2020 17:30 BZ Rückenfi t – Mo 21.09.2020 19:00 BZ Sprechzeiten: Und was wird morgen sein? – Präventives Rückentraining** kungen Gespächskreis Angst/Panik Kontakt: Diakonie Bautzen Veeh Harfe – Schnupperkurs Englisch für Wiedereinsteiger A1 Smart City & autonomes Fahren Di 01.09.2020 09:30 KM Treff: 14.09./28.09.2020, 10.00 Uhr Tel. 03591/481624 Dienstag 10 – 15 Uhr Sa 19.09.2020 09:00 BZ – Auffrischungskurs PC für Einsteiger: Donnerstag 12 – 17 Uhr Mo 07.09.2020 19:00 KM Suchen Gleichbetroffene zur Wo: Schulstraße 5, 02977 Hoyerswerda, Informationen SHG: Tel. 035938/50875 Fitnessmix** Mo 21.09.2020 19:00 BZ Betriebssystem Windows 10** Haus Bethesda „Wie viele Wölfe verträgt Mi 16.09.2020 16:15 BIW Di 22.09.2020 17:30 BZ Neugründung einer Selbsthilfegruppe Selbsthilfekontaktstelle Hoyerswerda Sachsen?“ – Podiumsdiskussion Englisch für Wiedereinsteiger A2 Selbsthilfegruppe Trauercafé Sohland GESUNDHEIT PC-Kurs für Senioren: Nachkriegskinder/Nachkriegsenkel Schulstraße 5, 02977 Hoyerswerda, Di 29.09.2020 19:00 KM Herz aktiv – Ganzkörpertraining – Auffrischungskurs für Herz und Kreislauf Di 22.09.2020 17:15 BZ Betriebssystem Windows 10 Kriegserlebnisse wie Gewalt, Hunger, Selbsthilfegruppe Chronische Schmerzen Treff: 03.09.2020, um 16.00 Uhr Tel.: 03571/408365 Hoyerswerda Wo: Evangelisches Kirchgemeindehaus, Der Taucherfriedhof Do 03.09.2020 19:15 BZ Mo 21.09.2020 09:15 RA Flucht und Vertreibung der Eltern/ Groß- sks-hoyerswerda@ Sa 19.09.2020 09:00 BZ Englisch für Wiedereinsteiger eltern haben Folgen auf ihre Nachfahren: Treff: 08.09.2020, um 15.30 Uhr Am Markt 17 (hinter dem Pfarrhaus), diakonie-st-martin.de „Tanz dich gesund“ Fit für den Alltag – Workout/ A2/B1 – Auffrischungskurs Hilfe beim Wechsel Unnahbarkeit, Gefühlsverdrängung, Kon- Wo: Schulstraße 5, 02977 Hoyerswerda, 02689 Sohland a. d. Spree Mo 14.09.2020 18:30 BZ Ganzkörperkräftigung Di 22.09.2020 18:15 BIW auf Windows 10** Do 10.09.2020 17:30 BZ taktabbruch, übermäßige Konzentration Haus Bethesda Es ist erforderlich, dass die Hygienevor- Sprechzeiten: Orientalischer Tanz Aufbaukurs Di 01.09.2020 17:30 KM Dienstag 13 – 17 Uhr KULTUR Englisch Tea Time! auf Materielles, Anerkennung nur durch Selbsthilfegruppe Schlaganfall schriften eingehalten werden (Mund- Fr 04.09.2020 17:30 BZ Fit für den Alltag – Easy Conversation – A2/B1 Excel 2013 in der Praxis Mittwoch 10 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr Grundlagen Leistung und Erfolg sowie Parentifizierung Hoyerswerda schutz, Abstandsregelungen, Desinfekti- Orientalischer Tanz Ganzkörperkräftigung Do 17.09.2020 15:00 BZ Donnerstag 13 – 15 Uhr Do 17.09.2020 14:45 BZ (Rollentausch)! Dieser Rucksack zu voll Treff: 15.09.2020, um 09.30 Uhr on). Willkommen sind alle, die mit einem für Interessierte ab 50+ Mi 02.09.2020 18:15 RA Ernst Barlach (1870-1938) Business English A2/B1 – Wo: Schulstraße 5, 02977 Hoyerswerda, Verlust leben müssen zu Gespräch, Aus- Fr 04.09.2020 17:00 BZ Excel 2016 in der Praxis und belastend für Ihr Leben? Internet: Vortrag BBP – Englisch für den Beruf Haus Bethesda tausch und gegenseitigem Beistand. Mi 16.09.2020 09:00 KM Kontakt über Selbsthilfekontaktstelle. www.diakonie-st-martin.de Mi 09.09.2020 18:00 BZ Linedance für Senioren – (Bauch-Beine-Po-Training)** Do 24.09.2020 18:00 BZ Treff: 17.09.2020, um 17.00 Uhr Wir bitten um telefonische Anmeldung Training für Kopf und Herz Di 08.09.2020 18:40 KM Auffrischung PC-Kenntnisse www.sh-lk-bz.de Veronese – venezianischer Maler Englisch für Grundschullehrer – unter Tel.: 035936 37750. Mo 14.09.2020 10:00 KM Mo 07.09.2020 17:15 RA Wo: Löhrstraße 33, 02625 Bautzen festlichen Treibens – Vortrag Aerobic Jahreskurs Mi 09.09.2020 15:00 RA Linedance – Einsteiger Fr 04.09.2020 18:00 KM Mo 07.09.2020 16:00 BIW Auffrischung MS Offi ce Mo 21.09.2020 19:00 KM Anwendungen** Dem Garten einen Schnupperkurs: Französisch Grundkurs A1 – Mi 23.09.2020 15:30 BZ Charakter geben Stressabbau durch Selbstverteidigung 1. Semester** Do 24.09.2020 18:00 RA „Meditative Klangreise“ Di 22.09.2020 18:30 BZ Mi 23.09.2020 17:15 BZ Digitaler Alleskönner – ENERGIEAGENTUR Do 24.09.2020 17:00 BZ das Smartphone – Intensivkurs** Zeichnen bedeutet „Sehen Baby-Bewegungskurs Französisch Auffrischungskurs Do 03.09.2020 09:15 KM lernen“ – Grund- u. Aufbaukurs Qigong** (3-7 Monate) A1/A2 – für Wiedereinsteiger Energieagentur veröffentlicht demnächst regelmäßig Newsletter Kontakt: Mo 07.09.2020 17:00 BZ Mo 07.09.2020 16:00 BZ Mi 09.09.2020 09:00 KM Mi 23.09.2020 19:00 BZ Digitaler Alleskönner – das Smartphone – Aufbaukurs Die Energieagentur des Landkrei- Steigerung der Energieeffizienz Erhalt des Newsletters. Ihre Daten Energieagentur des Fr 11.09.2020 18:00 RA ses Bautzen wird Sie demnächst • Aktuelle Tätigkeiten der Ener- * Für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Tschechisch und Sorbisch gibt es BIW = Bischofswerda behandeln wir natürlich unter Landkreises Bautzen zahlreiche Grund-, Aufbau- und Konversationskurse in den Regional- und Außenstellen der KVHS. Termine nach Rücksprache. BZ = Bautzen Erstellung eines regelmäßig über Newsletter zu gieagentur Berücksichtigung der gesetzlichen im TGZ Bautzen ** weitere Termine und Orte auf Anfrage KM = Kamenz CEWE-Fotobuches folgenden Inhalten informieren: • Veranstaltungen Datenschutzvorschriften. Preuschwitzer Straße 20 Regionalstelle Bautzen-Bischofswerda Regionalstelle Kamenz RA = Radeberg Fr 11.09.2020 18:00 RA 02625 Bautzen Postplatz 3, 02625 Bautzen Macherstraße 144a, 01917 Kamenz Tel.: 03591 27229-0, Fax: 27229-19, [email protected] Tel.: 03578 3096-30, Fax: 3097-55, [email protected] Tablet-PC´s erobern die Welt. • Aktuelle Nachrichten zu Ener- Bei Interesse an diesem Newslet- Bei Fragen zu Energiethemen Telefon: 03591 380 2100 Ein Grundkurs für giethemen im Landkreis Bautzen ter, senden Sie bitte eine E-Mail an können Sie sich jederzeit auch Telefax: 03591 380 2021 Außenstelle Radeberg Tablet-Neulinge Heidestraße 70, Gebäude 223, 01454 Radeberg, Tel.: 03528 4163-83, Fax: 4163-88, [email protected] • Förderprogramme zur Nutzung [email protected]. Damit gern unter den unten genannten E-Mail: energieagentur- Fr 25.09.2020 18:00 RA erneuerbarer Energien und zur bekunden Sie Ihr Interesse an dem Kontaktdaten an uns wenden. [email protected] Zu allen Veranstaltungen wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten! Das komplette Programm fi nden Sie unter www.kvhsbautzen.de!

SEITE 6 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA Theater plus 9 2020

Festival für Partizipatives Theater am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen Willkommen Anderswo

www.willkommenanderswo.com

BZ-BIW Premiere Premjera Sorbisches National-Ensemble

HALLO NACHBAR HORCE PLINCY PO PUĆU KAMMERMUSIK MIT TEXTEN Wer kennt sie nicht, die lieben Nachbarn. Die Burja pytaja žonu. A to nic w telewiziji, ale po VON JURIJ BRĚZAN (haus)ordnungsliebende ältere Dame, die Jung- swójskim puću, započejo we wjesnej korčmi. Das musikalisch-literarische Programm »Bruder gesellen-WG mit guter Musikanlage, die junge Stu- W seprembrje směmy Was zaso na serbskich Baum und Schwester Lerche« begeistert mit dentin mit bellendem Hund. Doch was, wenn plötz- wjesnych žurlach witać, hdyž so třo nježenjency einem sensiblen, unterhaltsamen, aber auch lich Wohnungen verschwinden – die Einwohner aber z prašenjom bětluja, hdźe a kak móhli sej žonu brisanten Dialog zwischen den Musikern des bleiben. Was, wenn zwei Wohnungen verschmelzen namakać, hdyž na wjesce žaneje wjac njeje. »Trio con moto« und kurzweiligen Erzählungen und das Klingelschild vermeldet, aus Nachbarn Lubozna komedija Frederika Holtkampa slubi des bekannten Schriftstellers Jurij Brězan. Zum wären Mitbewohner geworden? Und wer oder žortne rozmołwy a wěrne dopóznaća. Start der Spielzeit wird der Bürgergarten unter was ist Glump, das sich abends unbemerkt zu einem Premjera budźe 26. septrembra 2020 der Kulisse von Bautzens Altstadt zur Bühne. aufs Sofa setzt? Antworten gibt’s zur Premiere w Radworju. Für das leibliche Wohl sorgt die Sundowner Bar. »Hallo Nachbar« am 11. und 12. September. seite 7 seite 2 seite 11 2 SERBSKE DŹIWADŁO – SORBISCHES THEATER SEPTEMBER 2020

ČESĆENY PUBLIKUM, LUBI PŘEĆELJO SERBSKEHO DŹIWADŁA, na tutym městnje sym Was w minjenych wupadnyli, bohudźak pak njejsu so zhubili, dowanja, haj, samo kemše a mejemjetanje rěka PRĚKI – DURICH – LOBORKA; na ko- lětach z bilancami k minjenym hrajnym do- smy je za Was přesunyli. K poslednemu wusyłachu so nam domoj přez internet. mediju HORCE PLINCY wokoło třoch njež- bam a ze slubjenjemi na přichodne měsacy razej widźeli drje smy so tu k poslednimaj Wažnosće a njewažnosće žiwjenja dó- njencow, kiž lubja słódne plincy žonam noweje hrajneje doby witała, na jubileje serbskimaj premjeromaj 8. februara a stachu nowu wahu. Swójby mějachu wjace za žiwjenje; naši namjeńši na dowolowy skedźbniła a sčasami tež hesło hrajneje 4.měrca. To bě před poł lětom. Wšitcy smy zhromadneho časa, nimo kopicy šulskich dyrdomdej ČMJEŁY HANY; na wospjetnu doby ze serbskeje perspektiwy wobhlado- přetrali spodźiwne časy, měsacy napina- nadawkow, tež wjace časa zhromadneje premjeru DOŁHOŽ FENKI BĚŽA; na MAŁE wała. Tola tónle raz je wšo hinak. Bilanca? nja, za někotrych bě to spočatnje doba zaběry a rozmołwy. Porno powjeršnej bla- WAMPIRY dźěćaceho dźiwadła; na JAJA Hišće ženje njebě dźiwadło tak dołho za- wulkeho stracha, za tamnych we wěstej bla-konwersaciji sunychu so zaso spraw- Z KRAJA – štož rěka delnjoserbsce jeja ze wrjene, haj samo zetkawanje na tutym měrje čas wulkeje ćišiny, snano samo nje měnjene prašenja za derjeměćom do wsy, kiž su te horcy plincy hornjoserbsce městnje zakazane. Tři serbske premjery su pokoja. Žana honjeńca na kulturne zarja- srjedźišća našich rozmołwow, spočatnje změšeli – a na delnjoserbske klankodźi- drje jenož ke krótkochwilnym wadło MAŁY NYKUS. Dokelž so časy mě- a jednotliwym zetkawanjam njeja, njeje a njemóže ničo być, kaž do toho z přećelemi, kiž so pozdźišo … hač na to, zo Was dźiwadło po zwuče- k woprawdźitemu wjeselu za- nym wašnju, w někak samsnej dobje na sowidźenja stopnjowachu. Ně- samsnych městnach na předstajenja wita. kotrym bě tónle statnje při- Ow, kak so hižo wjeselu na zasowidźenje kazany wostawk a měr lubje z Wami, hdyž zaso rěka: Pójće a dźiwajće witany, tamnym bu snano po so we wašim dźiwadle! něčim wostudło, struchło. Nam w dźiwadle bě spočatnje za- Waša trach, wšako bě so nam zmysł Madleńka Šołćic »našeho byća« zhubił. Žadyn Zastupjerka za serbske dźiwadło publikum, žane dźiwadło. »Ča- sy so měnjeja« a tež hdyž smy poměrnje pozdźe zaso na sebje skedźbnić móhli, je někotryžkuli z Was zawěsće dawno hižo za- čuwał, zo trjeba nimo jědźe Die Texte dieser Seite a pića tež něšto za dušu, duch können Sie in deutscher a wutrobu. Wot septembra Sprache im Internet unter chcemy zaso so žno raz wje- selić na naše młodźinske dźi- www.theater-bautzen.de wadło a spominanje stawiznow nachlesen! před wjace hač 30 lětami, hdyž Dołhož fenki běža – premjera 6. Februara 2021 na hłownym jewišću

PRĚKI – DURICH – HORCE PLINCY LOBORKA W nazymje na wjesnych žurlach

Serbske młodźinske dźiwadło a wjesce je idyliske, romantiske swoje zbožo namakali. Abo prajimy raz: z pomocu wulkeho sćelaka RTL ale skerje na hłownym jewišću N žiwjenje móžne. Tu stawaja rjekojo Nimale. Nimale je zbožo perfektne. Što po- na swójsku iniciatiwu. Cyle bjez medijow hry rano ze słóncom, zo bychu so wšědnje brachuje? To so wšědnje w małej wjesnej pak tež zaso njepóńdźe a prěnje pospyty oprawom měła premjera dawno hrata zmłysłapołnym nadawkam wěnowali, korčmi wobrěči a čim dlěje so mužojo wo- so wězo dospołnje nimokuleja. Nowina, P być, ale ze znatych přičin so młodost- kajkež sej je burske žiwjenje žada. Mjez koło problema wjerća, ćim wjetši budźe rumunska kontaktowa platforma, wšo to ni po přetorhnjenych probach kónc po- Bio-dworom, wowcami a swinjemi su a tak rěka bórze: Bur pyta žonu. A to nic so wukopa jako mjenje abo bóle wulki kał sledneje hrajneje doby do to dachu, hru bjez efekta. Zwostanje jenož hišće zmužity po dołhej přestawce dokónčić. Tak směće krok do interneta, swěta, w kotrymž so so 17. septembra 2020 w 19.30 hodź. na wšitko zmóžni. Rosmarie Vogtenhuber hłownym jewišću přez energiju dwaceći přewza jako hósć Němsko-Serbskeho lu- młodostnych wjeselić: Młoda band bědźi doweho dźiwadła režiju hry a publikum so z wobstejnosćemi Němsko Demokrati- smě so wjeselić na zabawny, žortny wje- skej Republiki a rozsudźi so za to přez čor z charakteristiskimi figurami a luboz- Madźarsku twochnyć. Kajke su jich mysle, nym humorom. Premjera budźe 26. sep- što jich zaběra a kotre strachi maja, poka- tembra 2020 w Radworju. za młodźinske dźiwadło w kooperaciji z Kamjentnym domom z.t. pod režiju awtora Měrka Brankačka. Z pomocu hudźby, reje a dźiwadła nastanje wobrazliwy wječor. Premjera je nimo toho zazběh do festiwala režija: Rosmarie Vogtenhuber j.h. wuhotowanje: Franz Gronemeyer j.h. Willkommen Anderswo, wuhotowany wot dramaturgija: Madleńka Šołćic THESPIScentruma Budyšin. Lětsa rozesta- hraja: Anna-Maria Brankačkec, ja so festiwal z hranicami najwšelakori- Julia Klingnerec, István Kobjela, šeho razu. Z našej premjeru so festiwal Jan Mikan, Jurij Šiman a Torsten Schlosser wotewrěje. dalše předstajenja: 27. septembra w Pančicach-Kukowje a dalše w oktobrje SEPTEMBER 2020 SPIELZEIT 2020/2021 3

LIEBES PUBLIKUM, SEHR VEREHRTE GÄSTE UNSERES THEATERS

worden: trotz kreativer digitaler Versuche, reichhaltigen Repertoir. Unser Programm Nachbartheater, die Bauarbeiten wie ge- Theater braucht menschliche Direktheit, macht Vielfalt zum Konzept. Mit Ihnen ge- plant beginnen, was wir den Kollegen braucht die emotionale Anwesenheit von meinsam möchten wir das Spektrum an wünschen, werden unsere Häuser für Pro- Publikum und Spielern! Theatersprachen und Formen erkunden, ben und als Interimspielstätten genutzt. Theater ist für uns die Quelle von alledem, es gibt aktuelle Stoffe und Klassiker, Mär- Das eröffnet die Chance, Ihnen den »Som- was das Leben erstrebenswert- und chenhaftes und Komödiantisches. Feiern mernachtstraum« Shakespeares als Ge- lebenswert macht. Theater kann Werte Sie mit uns im September in die Spielzeit meinschaftsproduktion anzubieten. Ein übermitteln, nach denen wir täglich stre- mit dem Theaterfestival »Willkommen spannendes Projekt! ben oder vor gefährlichen Ideen warnen. anderswo 2020«. Unser »Thespis Zentrum« Am Ende der Spielzeit wird noch einmal Theater reagiert auf die Welt und spielt hat wieder junge Theatergruppen, die von kräftig gefeiert: Dann gibt es 60 Jahre durch, wie sie sein könnte. Theater setzt namhaften Theatern Deutschlands getra- lang in Bautzen ein Puppentheater. Es lädt der angeblich rationalen Welt Emotion gen werden, nach Bautzen eingeladen. Sie sein Publikum und die Kollegen der vier entgegen, ist Zufluchtsort und »Lebens- präsentieren uns die Ergebnisse ihrer Ar- anderen Puppentheaterensembles des Foto WolfgangFoto Wittchen mittel« für die Gesellschaft. beit zum Thema »Wider alle Grenzen«. Soll- Landes zum »Sächsischen Puppentheater- Lassen Sie sich deshalb von unserem ten beim Sorbischen National-Ensemble, treffen« ein. Im Anschluss können Sie sich ch freue mich, Sie zur neuen Spielzeit im neuen Spielplan begeistern. Da wir nicht unserem auf ein deutsch-polnisches Open-air- I Deutsch-Sorbischen Volkstheater Baut- alle geplanten Inszenierungen der vergan- Puppen-Theater-Festival freuen. Vielleicht zen zu begrüßen. genen Saison zur Premiere bringen konn- ist das der Anfang einer Tradition, einer Wir dürfen wieder für Sie spielen! ten, haben wir unseren Plan noch Bienale im Stadtbild Bautzens. Wer hätte gedacht, dass dieser Satz eine einmal ganz neu gedacht Und dann gibt es endlich den 25. Bautze- der schönsten Nachrichten ist, die ich und für Sie zusam- ner Theatersommer! Endlich kann »Sher- Ihnen überbringen kann. Denn nach einer mengestellt. Ins- lock Holmes« seine Ermittlungen in Lon- Zeit des konsequenten Infektionsschutzes, gesamt bieten wir don und Bautzen aufnehmen. des nahezu vollständigen Stillstands des unserem Publikum Wir freuen uns auf Sie und werden alle gesellschaftlichen Lebens, der Absage 25 Premieren im BesucherInnen mit offenen Armen emp- aller Freizeitaktivitäten, des Berufsverbots Schauspiel und im Pup- fangen. Bis dahin passen Sie bitte auf sich für uns Kulturleute, der Reduzierung der pentheater, in deutscher, auf und bleiben Sie gesund! Mit herzlichen direkten menschlichen Kontakte, ist es für ober- und niedersorbischer Grüßen und besten Wünschen verbleibe uns umso bedeutender, wieder für Sie, für Sprache, mit Gästen aus dem ich unser Publikum auf der Bühne zu stehen. Musik- und Tanztheater, aus als Ihr Denn eins ist in dieser Zeit auch klar ge- Görlitz und Radebeul und einem In unserem Spielzeitheft 2020/2021 Lutz Hillmann, finden Sie alles Wissenswerte rund um die neue Spielzeit. Intendant Schauen Sie rein und lassen Sie sich für unseren neuen Spielplan begeistern.

NEU IM SCHAUSPIEL Herzlich Willkommen auf unseren Bühnen!

rei neue KollegInnen dürfen wir auf In der neuen Spielzeit werden sie zusam- sprachig war sie in großen und kleineren legInnen – sowohl als Iwanuschka (Die D unseren Bühnen ab September be- men zunächst in der Komödie »Der dres- Rollen auf der Bühne zu sehen und gas- verzauberten Brüder), als auch als Egon grüßen. Herzlich Willkommen! sierte Mann« (Premiere am 9. Oktober. tierte während ihres Schauspielstudiums Olsen (Die Olsenbande und das Gebiss im großen Haus) auf der Bühne stehen am »Europäisches TheaterInstitut e.V. – ETI des Grauens) begeisterte sie das dank- Larissa Ruppert wurde im hessischen und auch im Weihnachtsmärchen »Der Schauspielschule Berlin« oft in der Spree- bare Publikaum, denn ohne sie hätten die Bad Endbach geboren. Von 2016 bis 2020 Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete – stadt. Ob »Fegefeuer«, »Tschick«, »Zhubje- Vorstellungen gar nicht stattgefunden. Ab absolvierte sie an der Alanus Hochschule Eine musikalische Himmelfahrt« (Premiere ne a namakane«, »Wopušćeny dom« oder Herbst wird Julia in »Horce plincy« und für Kunst und Gesellschaft in Bonn ein Di- 28. November im großen Haus) dürfen wir in der »Sonnenallee« – Julia Klingner stellte »Das leere Haus« zu erleben sein. plomstudium im Fach Schauspiel. Der gan- uns auf Larissa als Frau Schlotterbeck und ihr schauspielerisches und musikalisches Wir wünschen den drei Neuankömmlin- ze Schauspieljahrgang dieser Hochschule Julian als Seppel freuen. Können zahlreiche Male unter Beweis. gen einen guten Start auf den Bautzener kam mit der Abschlussinszenierung »Anti- Julia Klingner ist in Bautzen keine Unbe- Geradezu spektakulär waren ihre »ge- Brettern, viele spannende, tolle Rollen- gone Reloaded« in der Regie des ehema- kannte. Als Elevin begann sie ihre Ausbil- schlechtsübergreifenden Rettungseinsät- angebote und ein dankbares Publikum – ligen Bautzener Oberspielleiters Michael dung am Haus. Deutsch- und sorbisch- ze« bei plötzlichen Erkrankungen von Kol- Toitoitoi! Funke im Herbst 2019 zu einem Gastspiel ins Bautzener Burgtheater. Larissa spielte in dieser Aufführung die Antigone und bekam daraufhin schnell ein Angebot des Bautzener Theaters. Larissa ist auch als Singer-Songwriterin unterwegs. Julian Laybourne wurde in Hamburg ge- boren und wuchs dort zweisprachig (Eng- lisch/Deutsch) auf. 2016 begann er sein Schauspielstudium an der Zürcher Hoch- schule der Künste, das er 2019 abschloss. In der Spielzeit 2019/2020 war Julian Lay- bourne Mitglied des Schauspielstudios Chemnitz. Beide sind sehr musikalisch, was sie im Juli bereits im Theatergarten unter Beweis stellten. Larissa Ruppert Julian Laybourne Julia Klingner 4 SPIELZEIT 2020/2021 SEPTEMBER 2020

WIR WOLLEN DOCH NUR SPIELEN! Spielzeit im Schauspiel

iebe Theaterfreunde und te? – Diesen Angriff auf Ihre Lachmus- L -freundinnen, kulatur von Thomas Steinke sollten Sie sich nach einem Frühjahr in Isolation und einem schon mal vormerken. Sommer (fast) ohne Sommertheater hof- Am 26. Februar wird dann hoffentlich end- fen wir nun auf einen Herbst der Pre- lich inmitten von einer Million Rosenblät- mieren in vollen Sälen. Die erste des tern, der bereits für April dieses Jahres deutschen Schauspiels am 9. Oktober im geplante, wunderbare Theaterabend über großen Haus: Stefan Wolfram inszeniert die Liebe und all ihre Facetten stattfinden John von Düffels nach dem Bestseller von (Regie: Stefan Wolfram, Ausstattung: Kat- Esther Vilar entstandene Erfolgskomödie harina Lorenz). Und auch wenn der fran- »Der dressierte Mann«. Sie liefert zum zösische Theatererfolg von Joel Pomme- großen Vergnügen aller eine pointierte rat »Die Wiedervereinigung der beiden und überraschende Sicht auf das Bezie- Koreas« heißt, hat das Stück wirklich über- hungsgeflecht Mann – Frau. Neben Katja haupt nichts mit diesem Teil Asiens zu Reimann und Gabriele Rothmann spielen tun. Ein großes Projekt planen wir gemein- Julian Laybourne und Larissa Ruppert, sam mit dem SNE für den 26. April 2021 – die beide direkt nach ihrem Schauspiel- Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« studium ans Bautzener Theater kamen. inszeniert vom Regieteam um Mario Für Bühnenbild und Kostüme sorgt Katha- Holetzeck (Die Orestie) und mit dem rina Lorenz, die neue Ausstattungsleiterin. Orchester des Sorbischen National- Nach seinem Erstling »Terror«, der seit vier Ensembles unter der Leitung von Tasso Spielzeiten sein Publikum in Bautzen fin- Schille. Auch Musiktheater aus Radebeul det, liegt nun endlich das zweite Stück von Eine musikalische Himmelfahrt ist mit dem nächsten Teil rund um den Räuber Hotzenplotz (Die Schneekönigin – Ballett) und Görlitz Ferdinand von Schirach vor. »GOT T« wird ab November im großen Haus geplant. (Die Fledermaus, Don Pasquale) wird es in bereits einen Monat nach seiner Urauffüh- der neuen Spielzeit geben. Und natürlich rung in Berlin und Düsseldorf auch für das Zum Bautzener Bühnenball taucht am musikalischen Himmelfahrt in eine kommt auch unser Repertoire wieder auf hiesige Publikum zu erleben sein. Das gro- 13./14. November Sherlock Holmes (Richard Mondrakete verfrachtet, was garantiert die Bühne (Extrawurst, Nathan der Weise, ße Thema ist die Sterbehilfe, der würdige Koppermann) mal kurz im Yellow Subma- nicht nur Kindern Spaß machen wird. Das leere Haus, Terror, Im weißen Rössl, selbstbestimmte Tod. Spannend und über- rine der Beatles auf, um dann zur Premiere Eine »Feindliche Übernahme« gibt es ab Die Orestie, Der Fall der Götter, u.a.) Hof- aus brisant! Regie führt Lutz Hillmann, das des 25. Bautzener Theatersommers am 3. Dezember im Burgtheater mit Mirko und fen wir also, dass wir uns in der neuen Ensemble besteht aus acht Schauspie- 24. Juni 2021 endlich die Beatles-Bänder zu Anna-Maria Brankatschk, Jan Mickan und Spielzeit ohne Schwierigkeiten und in gro- ler*innen, die in einer fiktiven Sitzung des sichern und das Biest von Bautzen zu István Kobjela (Regie: Odette Bereska ßer Zahl begegnen dürfen. Bleiben Sie neu- Deutschen Ethikrates über den Antrag jagen. Der den Bautzener Kindern wohl- a.G.) Was passiert, wenn man, um den gierig und bleiben Sie gesund. eines lebensmüden Witwers auf Sterbe- bekannte Räuber Hotzenplotz (Marian Arbeitsplatz zu sichern, seinen Boss ent- Ihre Eveline Günther, hilfe debattieren. Unbedingt ansehen! Bulang) wird ab 28. November zu einer führt, den aber keiner zurückhaben möch- geschäftsführende Dramaturgin

THEATERSCHNÄPPCHEN DES MONATS – JEDE KARTE KOSTET NUR 8 EURO EIN TEPPICH Dieter und der Wolf AUS PERSIEN Geschichten vom Aufbruch ieter und der Wolf« eine tragische und Umbruch in Bautzen D Komödie aus dem ländlichen Raum von Holger Böhme, ist am 27. September, m 4. Oktober, 19.30 Uhr wird ein be- 19.30 Uhr im großen Haus das Theater- A sonderer Film Premiere im Burgthea- schnäppchen des Monats, bei dem jede ter feiern. Karte nur 8,00 Euro kostet. »Ein Teppich aus Persien« ist ein Projekt Dieter (Ralph Hensel) war Revierförster, von Bettina Renner, welches die Erinne- aber dann wird er in den Vorruhestand rungen der Bewohner*innen der Stadt versetzt und so hängt er rum und durch. Bautzen an die Zeit Ende der 1980er-Jahre Sein Revier ist jetzt Wolfsrevier und in bis zum Beginn der 1990er-Jahre in der den Händen einer Försterin. Dieter kennt Tradition der Oral-History sammelt und in sie alle: die Tiere und die Dorfbewohner, einem Film zusammenstellt: Der Teppich die ihn »den Russen« nennen, weil seine selbst ist ein Teil der Geschichte – ein Ob- Mutter … egal. Das ganze Dorf hasst die jekt der Erinnerung, auf dem nun Bautz- Wölfe. Dieter hat einen von ihm selbst kon- ner*innen Platz nehmen, um sich zu erin- ditionierten Wolf »Boris« genannt. Jetzt Seien Sie gespannt auf Ralph Hensel und einen Abend mit Humor und Tiefgang. nern und zu erzählen. Episoden aus dem wartet er auf ihn. Er hat seine Entnahme, Alltag in Bautzen in jener Zeit, die Ge- so heißt im Jägerlatein der Abschuss, vor- nauso ein Außenseiter wie der Wolf, den er noch hält. Und er denkt nach über Marian- schichte der Gründung des Neuen Forums, bereitet und liegt mit entsichertem Ge- abschießen soll. Ob sich seine Hoffnung, ne, seine große Liebe, die er nicht bekom- Erzählungen von Begegnungen im Thea- wehr auf der Lauer, geschützt im alten durch diese Tat endlich dazu zu gehören men hat. Aber nun, wo der Herbert tot ist, ter, Demonstrationen auf den Bautzener Haus seiner Mutter. Er wartet. Und das letztendlich erfüllt? Dieter wartet und gibt es vielleicht noch eine Chance für ihn, Straßen, Protesten in den Gefängnissen Dorf wartet mit. Anschließend soll der Ab- denkt nach. Über sein einsam gewordenes den einsamen Dieter ... und von der Rettung der Altstadt: Das schuss gemeinsam bei Bier und Gegrilltem Leben, über seine Mutter, über das Dorf, Projekt lädt ein, erlebte Geschichte(n) zu ordentlich gefeiert werden. Dieter ist in wo es zwar eine mit EU-Geldern gebaute Regie: Erik Dolata teilen und so nachfolgenden Generationen der Dorfgemeinschaft aber eigentlich ge- »Bustasche« gibt, aber keinen Bus, der hier Ausstattung: Thomas Jänchen zu erhalten. SEPTEMBER 2020 THEATERFESTIVAL 5

WILLKOMMEN ANDERSWO 2020 – WIDER ALLE GRENZEN Festival für partizipatives Theater vom Thespis Zentrum am Deutsch-Sorbischen Volkstheater vom 17. bis 20. September 2020 in Bautzen

emeinsam wollen wir unter dem Motto Nach jeder Vorstellung findet ein Nach- G »Wider alle Grenzen« den Spielzeit- gespräch statt. beginn im September feiern und haben da- für (inter)nationale Theaterproduktionen Und auch die Straßen der Stadt sind un- nach Bautzen eingeladen. Die Vorberei- sere Bühne! Dort erwarten Euch kosten- tungen laufen auf Hochtouren, die Vorstel- freie Aktionen: eine Wanderausstellung lungen stehen – Jetzt fehlt nur noch unser über jüdisches Leben in Bautzen, Diskus- Publikum! sionen über Feminismen & (Re-)Nationa- Im Rahmen des Festivals wollen wir uns lisierung, ein Tanzworkshop, öffentliche mit den – auch aufgrund von Corona – Interventionen, Partys und Mitmach- (wieder) errichteten Nationalgrenzen in aktionen. Europa auseinander setzen. Wir möchten mit euch gemeinsam Fragen nach regio- Näheres erfahrt ihr hier: nalen Identität(en), Teilhabe & Migration www.willkommenanderswo.com als grundlegende Bedingungen und Her- ausforderungen einer globalen Gesell- Wir freuen uns auf Euch! schaft diskutieren. Kammerklicke München: #TEMPEST Foto: Judit Buss Euer Festivalteam des Thespis Zentrums Den feierlichen Auftakt dazu bildet die Bautzen Premiere von »PRĚKI – DURICH – LOBOR- schluss des Abends präsentiert uns das Zum Abschluss unseres Festivalwochen- KA, Abgehauen – rüber – geflohen« Junge Theater Heidelberg um 19.30 Uhr endes beantwortet die Bürgerbühne des Übrigens: am Donnerstag, den 17. September, mit »SCHAU.PLATZ.ANGST« die Ergeb- Staatstheater Dresden am Sonntag um Die Karten für das Festival kosten 8 Euro 19.30 Uhr im großen Haus. Die Gemein- nisse ihrer mehrmonatigen Recherche im 11 Uhr im großen Haus Nachfragen zum und sind online und ab 8. September an schaftsproduktion des Sorbischen Ju- Heidelberger Stadtraum im großen Haus. Thema Islam und Frausein mit »ICH BIN der Theaterkasse (dienstags bis freitags gendtheaters am DSVT und des Steinhaus MUSLIMA – HABEN SIE FRAGEN?« 11 bis 18 Uhr) erhältlich. e.V. hat in diesem Bühnenstück innerdeut- Am Samstag, dem 19. September begin- sche Grenz-Erlebnisse und eine Flucht in nen wir den Tag um 11 Uhr mit einer per- den »Westen« verarbeitet und mit jungen formativen Filmvorstellung der Kam- Schauspieler*innen aufgearbeitet. merklicke München: #TEMPEST ist eine freie Bearbeitung von Shakespeares Am Freitag, dem 18. September ist der »Sturm«. Anschließend feiern wir um TheaterJugendClub im Schauspielhaus, 17 Uhr die Premiere der Bürger:innen Theater Chemnitz um 12 Uhr mit »Als Bühne des Thespis Zentrums mit dem wir entdeckten, dass die Erde flach ist« Stück Von Lebenslinien und Grenzer- bei uns im Burgtheater zu Gast: eine Ge- fahrungen (AT) im Burgtheater. Von da schichte über den Wahrheitsgehalt und die an wird der Abend musikalisch, wenn ab Glaubwürdigkeit vermeintlicher Fakten. 19.30 Uhr das multinationale Ensemble Ab 16 Uhr wird es experimentell! Das Jun- des A.TONAL.THEATER aus Mühlheim an ge DT Berlin lädt im großen Haus zu einer der Ruhr mit »FREMD 4.0« im großen digitalen Entdeckungstour durch Ovids Haus zeigt, wie Musik Verbindungen zwi- Metamorphosen ein. Das immersive Live- schen verschiedenen Menschen schafft. stream-Theater »Metamorphos*in« kann Auch das Dylan Quinn Dance Theatre zuhause am eigenen Computer oder an aus Nordirland widmet sich bei seiner Per- Zuschauerinseln im DSVTh miterlebt wer- formance »Fulcrum« um 14 Uhr und um den und führt uns in ein buntes Online- 21 Uhr im Burgtheater tänzerisch der Fra- Labyrinth der Selbstoptimierung. Zum Ab- ge nach Grenzen. Bürgerbühne des Staatstheater Dresden: »ICH BIN MUSLIMA – HABEN SIE FRAGEN?« Foto: Sebastian Hoppe

A.TONAL.THEATER aus Mühlheim an der Ruhr mit »FREMD 4.0« Foto: Meyer Originals Die Gemeinschaftsproduktion des Bautzener Theaters und des Steinhaus e.V. »PRĚKI – DURICH – LOBORKA, Abgehauen – rüber – geflohen« eröffnet das Festival. Foto: Robert Gerber 6 REPERTOIRE SEPTEMBER 2020

EXTRAWURST TERROR Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Ab September wieder im Landgericht

xtrawurst« ist eine neue Komödie der ren. Eine gut gemeinte Idee, die aber eldentat oder Verbrechen? Der mehr- Kampfpilot Lars Koch eine Lufthansa- E bekannten Comedy-Autoren Dietmar immense Diskussionen auslöst und den H fach ausgezeichnete Schriftsteller Maschine abschießen, um zu verhindern, Jacobs und Moritz Netenjakob, die u. a. be- Verein vor eine Zerreißprobe stellt. und Jurist Ferdinand von Schirach entwirft dass ein Terrorist das Flugzeug auf die reits für so bekannte Fernsehformate wie Ebenso respektlos wie komisch stoßen in »Terror« ein Gedankenexperiment als er- vollbesetzte Allianz Arena stürzen lässt? »Die Wochenshow«, »Ladykracher«, »Das Atheisten und Gläubige, Deutsche und schreckend aktuelles Gerichtsdrama. Und Weil es keinen Befehl gab und er sich Amt« oder »Stromberg« verantwortlich Kurden, »Gutmenschen« und Hardliner wenn Theaterinszenierungen an dem Ort eigenmächtig über geltendes Recht hin- zeichneten. frontal aufeinander. Und allen wird klar: spielen, für den sie geschrieben sind, ent- wegsetzte, muss sich der Familienvater Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Es geht um mehr als eine Extrawurst. Es wickeln sie einen besonderen Reiz. »Terror« verantworten. Mitgliederversammlung des Tennisklubs geht darum, wie wir zusammenleben. Zu- von Ferdinand von Schirach ist wieder am Ist Lars Koch ein Held oder ein Mörder? »Boris Becker Bautzen« soll über die An- mal die Grenzen zwischen »rechts und 29. September, 19.30 Uhr im Landgericht Darf Leben gegen Leben, gleich in welcher schaffung eines neuen Grills für die Ver- links«, »tolerant und intolerant«, »religiös in Bautzen (Lessingstraße) zu erleben. Zahl, abgewogen werden? Darüber wird einsfeiern abstimmen. Normalerweise kein und ungläubig« viel fließender sind als man Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 im Landgericht Bautzen verhandelt. Das Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, denkt. zu retten? Das Gericht steht vor einer Besondere: Die Zuschauer stimmen über auch einen eigenen Grill für das einzige Die Zuschauer sind als Vereinsmitglieder schweren Entscheidung. Durfte der den Ausgang der Theatervorstellung ab. kurdische Mitglied des Clubs zu finanzie- direkter Teil des Geschehens und erleben mit, wie sich eine Ge- sellschaft komplett zerlegen kann. Und das in einer flotten, spannenden, poin- tenreichen und urko- mischen Vereinsver- sammlung. Zu erleben am 12., 19., 20. und 25. Septem- ber im Theater Gör- litz sowie am 4. Ok- tober, 19.30 Uhr im großen Haus.

Christoph Schlemmer, Ralph Hensel und Alexander Höchst sorgen Erleben Sie Andrea und Marian Bulang als Staatsanwältin und Angeklagten in der »Extrawurst« für spannende Unterhaltung.

LUPUS LASZIVO ZWISCHEN GRIMM, PUPPEN, WEIN & KERZENSCHEIN G-PUNKT UND GERIATRIE »Der Glöckner von Notre Dame« als Traumspiel Wolfscomedy und Improabend nun auch im großen Haus

ier Mal lief »50 Shades of Red – Rot- tioniert auch auf der Vorbühne des großen achdem Ende der Spielzeit 2019/20 Am 2. Oktober, 19.30 Uhr soll also die Vkäppchen P18!« vergangenen Sommer Hauses ganz wunderbar – nicht nur, N »Puppen, Wein & Kerzenschein« (PWK) Produktion »Notre Dame … eine wahre im Rahmen des »Sommertheaters im The- wegen des absolut passenden roten Vor- als geeignetes Corona-Aufführungsfor- Geschichte« das erste Gastspiel in der atergarten«, der coronabedingt Sherlock hangs als Hintergrund. Und nachdem mat im großen Haus bzw. im Theatergar- beliebten Puppentheater-Reihe für Er- Holmes vertrat. Allerdings nur einmal tat- Publikumsliebling Wölfchen einmal die Luft ten Einzug hielt, kehrt es nun mit Beginn wachsene sein. sächlich wie geplant open air, ließ das der großen Bühne geschnuppert hat, will der neuen Spielzeit »nach Hause« zurück: Der Titel mag Ihnen bekannt vorkommen, sommerliche Wetter eben doch oft zu er sich vorerst nicht mehr mit dem Burg- ins (Puppen)Burgtheater – zumindest ist denn das Theater Concuore aus Schlitz wünschen übrig. Dabei zeigte sich aber theater begnügen. das der Plan, für den coronabedingt mehr wollte mit diesem Programm bereits im vor allem eins: der Comedy-Abend funk- Seien sie dabei, wenn Puppenspieler als sonst gilt: vorläufig und ohne Gewähr. September 2019 die PWK-Saison eröffnen. Stephan Siegfried vom Das Gastspiel musste ausfal- Publikum aufgeschriebene len und so haben die Spieler Improanweisungen in die Virginia und Stefan P. Maatz definitiv nicht jugendfreie nun die Freude, dem Bautze- Fassung von Rotkäppchen ner Publikum mit ihrem Traum- einzubauen versucht, wel- spiel nach Victor Hugo’s legen- che Kollegin Weber ihm dären Roman »Der Glöckner mitten im Stück unterju- von Notre Dame« einen Thea- belt! Am 25. September terabend voll Liebe und Lei- um 19.30 Uhr macht er die denschaft bescheren zu kön- große Bühne im großen nen. Haus unsicher, Striptease inklusive. Im September ziehen Wölfchen & Co. Auf die große Bühne im großen Das Theater Concuore eröffnet Anfang Oktober die Reihe Haus und werden da für Begeisterung beim Publikum (P18!) sorgen. »Puppen, Wein und Kerzenschein« im Burgtheater. SEPTEMBER 2020 PUPPENTHEATER 7

SEHR GEEHRTES PUBLIKUM, LIEBE PUPPENTHEATERFANS

ir leben in turbulenten Zeiten, in »Philemon und Baucis« noch ein (wirklich!) W denen deutlich wird, wie wichtig es letztes Mal auf die Bühne zurückkehrt. ist, mal für einen Augenblick abzuschalten. Auch für unsere kleinen ZuschauerInnen In eine andere Welt einzutauchen. Die haben wir wieder ein breitgefächertes Sorgen des Alltags nur für ein Stündchen Premierenprogramm zusammengestellt auszublenden und sich voll und ganz einer (»Die kleine Meerjungfrau«, »Die Salzprin- Geschichte hinzugeben. zessin«, »Nur ein Tag«, »Kasper und das Als (Puppen)theater ist es unser Ziel und Wahrheitstuch«), welches Sie unseren unsere Aufgabe, die Möglichkeit zu schaf- Repertoireheften, dem Spielzeitheft und fen, genau das zu tun und dabei gleich- der Homepage entnehmen können. zeitig zu unterhalten und gesellschaftlich Höhepunkt der Spielzeit wird der 60. Ge- wichtige Themen aufzugreifen. Für die burtstag unseres Puppentheaters, wel- kommende Spielzeit haben wir uns daher chen wir im Mai 2021 mit dem 8. Sächsi- besonders schöne, besonders poetische schen Puppentheatertreffen und einem und besonders witzige Geschichten her- Deutsch-Polnischen Open-Air Puppenthe- ausgesucht! aterfestival feiern wollen. Die Idee für unsere neue Aboproduktion Ihr Stephan Siegfried, »Hallo Nachbar – (Un)sinnbilder mit Leiter Puppentheater Glump« entstand bereits vor zwei Jahren mit der Autorin Ingeborg von Zadow. Die »Nur ein Tag« ist eine unglaublich witzige, lebensfrohe und zugleich berührende Geschichte, Fragestellung »Wie wollen wir auf enger die ab April zu erleben ist. werdendem Raum miteinander leben?« be- kam in den letzten Monaten einen Schub Eine weitere Premiere ist das interaktive Schweren Herzens verabschieden wir uns EINE an Aktualität, mit dem anfangs niemand Bauhaus-Stück »Die Rei­se zum Mittel- in dieser Spielzeit von unserem Klassiker von uns gerechnet hat. Dieses Stück wird punkt des Raumes«, das unter der Regie »Faust. – Leben einer Legende«. Die Insze- PUPPENTHEATER- eine von zwei Uraufführungen für er- von Franziska Merkel den kleinen Saal des nierung mit Premiere im Jahre 2012 wird ÜBERRASCHUNG wachsenes Publikum sein. Burgtheaters in einen klingenden Erlebnis- auf deutlich über 100 Vorstellungen ge- Die andere ist »Godow & Somorrha – Ge- und Theaterraum verwandelt. kommen sein und die Puppen müssen vor MIT »ARCHE NORA« döns vonner Insel Folge 2« und stellt die Weiterhin im Spielplan sind außerdem die ihrem Zerfall dringend in den wohlverdien- Die neueste Produktion Fortsetzung der Komödie »Warten in Go- Erfolgsproduktion »Der Besuch der alten ten Ruhestand. für Kinder dow« dar. Auch in Teil 2 werden die Ge- Dame« von Friedrich Dürrenmatt und die Aber Totgesagte leben ja bekanntlich schehnisse des vergangenen Jahres mit Comedy-Abende »50 Shades of Red – Rot- länger und so hat eine Anfrage des einer gehörigen Portion norddeutschen käppchen P18!« und »Warten in Godow«, Kleist-Forums in Frankfurt (Oder) dazu nter »Puppentheater« hat sich Spiele- Humors aufs Korn genommen. welche sich großer Beliebtheit erfreuen. geführt, dass unsere Marionettenoper U rin Eva (Eva Vinke) etwas ganz ande- res vorgestellt. Darüber, was Kollegin Anne (Annekatrin Weber) ihr da als solches verkaufen will, kann sie nur müde lächeln. Enttäuscht ist sie, dass es keinen Büh- nenvorhang und keine »richtigen« Pup- HALLO NACHBAR – (UN)SINNBILDER MIT GLUMP pen gibt. Doch Anne gibt nicht auf, der Puppentheaterpremiere eröffnet die Spielzeit ahnungslosen Eva zu beweisen, dass mit zusammengesuchten Objekten, den Kü- remiere! Wir haben eine Premiere. borg von Zadow (Verlag der Autoren) in und zugleich jedem bekannte Charaktere: chengeräten, Spielzeugen, Büchern und P Genau genommen sind es sogar meh- enger Zusammenarbeit mit unserem Pup- die ältere Dame, die besonderen Wert Klamotten, die scheinbar ungeordnet auf rere Premieren in einer. pentheater geschrieben – es ist ein Auf- auf die Einhaltung der Hausordnung legt, der kleinen Bühne verteilt liegen, ein zau- Zum einen feiert am 11./12. September, tragswerk mit Unterstützung der Frank- die Junggesellen-WG, die alleinerziehende berhaftes Puppenspiel möglich ist. jeweils 19.30 Uhr im großen Saal des furter Autorenstiftung. Und das wiederum Mutter, die junge Studentin mit Hund. Und Zwischen den beiden entspinnt sich die Burgtheaters unsere neue Abo-Inszenie- ist auch eine Premiere. In der Regel schrei- dann treibt noch ein mystisches (Un)we- Geschichte der kleinen Nora, die von ihrer rung » Hallo Nachbar – (Un)Sinnbilder mit ben Autoren ausschließlich für Schauspiel, sen sein ebenselbiges und ernährt sich Mutter angehalten wird, ihr Zimmer auf- Glump« Uraufführung. Das Stück wurde die Stücke und Fassungen im Puppenthea- von Angst und Einsamkeit. zuräumen: »… in 30 Minuten, sonst fliegt von der zeitgenössischen Autorin Inge- ter werden meist von PuppenspielerInnen Das Geschehen ist auf der Simultanbühne der ganze Müll raus!« Der Müll »entpuppt« und -regisseurInnen selbst erarbeitet – oft mehrfach zu sehen, als würden wir in sich als Noras Fantasietiere, die in der bringen doch die Mittel unseres Genres eine der Wohnungen hineinzoomen, aber Luft, auf dem Land und zu Wasser leben ganz andere Möglichkeiten. Das hat von es findet auch eine Enthemmung statt. Ist und nun – wie in der bekannten Bibelge- Zadow nun erstmals genutzt und mit eine Szene in der einen Bühne als realisti- schichte – vor der drohenden Mülltüten- Regisseur Stephan Siegfried eine Idee sche Abbildung im Gesamtgeschehen zu Sintflut in Sicherheit gebracht werden entwickelt, die so im Schauspiel gar nicht sehen, zeigt sich parallel in einem anderen müssen. Ob das gelingt? In jedem Fall hat umsetzbar wäre: Ein Haus mit sechs Woh- Bühnenteil zum Beispiel was eigentlich im am Ende Eva am 27. September, 16 Uhr im nungen, welche nach und nach verschwin- Inneren der Figuren vorgeht. Burgtheater in »Arche Nora« eine Puppen- den, aufhören zu existieren, verschmelzen, Diese Spielweise ist zwar schon vor der theater-Überraschung der besonderen Art im ausgeklügelten Bühnenbild von Marita Corona-Krise beschlossen worden, führt erlebt! Bachmaier auf erstaunliche Weise an- aber dazu, dass wir bei den Proben, wel- sehnlich gemacht. che bereits ab Anfang Juni stattfanden, Hallo Nachbar ist ein Auftragswerk des Die Bewohner der Wohnungen sind aber alle Abstandsregeln weiterhin einhalten Deutsch-Sorbischen Volkstheaters, das von der noch da und müssen nun auf immer enger konnten. Und das ist auch eine Premiere. Autorenstiftung Frankfurt am Main unterstützt werdendem Wohnraum miteinander klar- Eine Puppentheaterproduktion, in welcher wird. Passend zum Thema Nachbarn, kommt die Autorin Ingeborg von Zadow aus der Bautzener kommen. Das führt unweigerlich zu Kon- 4 SpielerInnen sich nicht nahe kommen Partnerstadt Heidelberg flikten, sind es doch völlig verschiedene dürfen. 8 ABONNEMENT SEPTEMBER 2020

UNSER ABONNEMENT 2020/21 FÜR SIE Sehen wir uns Sonntagabend im Theater?

22. November 2020 04. Juli 2021 ehr geehrte Theaterinteressenten, Vielleicht denken Sie bereits über ein Nathan der Weise 25. Bautzener Theatersommer – haben Sie schon einmal über ein Abonnement nach. Als Einblick stellen wir S Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing Holmes und das Biest von Bautzen Abonnement im Theater nachgedacht? Als Ihnen hier das Sonntag 2 Abonnement Uraufführung frei nach Conan Doyle Abonnent in unserem Theater genießen Sie vor eines von unseren 14 verschiedenen 13. Dezember 2020 von Lutz Hillmann zahlreiche Vorteile, die Sie sich nicht ent- Abonnements. Die Schneekönigin gehen lassen sollten. Tanztheater nach dem Märchen Seien Sie neugierig auf unsere Arbeit. Ge- von Hans Christian Andersen hören Sie zu Denjenigen, die unseren Spiel- Uraufführung der Landesbühnen IN DIESEM ABONNEMENT plan genau kennenlernen werden und die SONNTAG 2 ABONNEMENT Sachsen, Radebeul SEHEN SIE. verschiedene Genres und Gestaltungs- (SO2) In diesem Abonnement sehen Sie formen erleben! Sie haben außerdem einen immer 19.30 Uhr 31. Januar 2021 3 × Schauspiel, 3 × Musiktheater, 1 × Schau- festen Termin im Kalender stehen, auf den Die Fledermaus spiel mit Musik, 1 × Puppentheater für Sie sich freuen können! Sie gehören zu den 11. Oktober 2020 Operette von Johann Strauß, Erwachsene und 1 × Theatersommer. Für ersten, die eine Vorstellung sehen und sind Der Dressierte Mann Text von Karl Haffner und Richard Genée diese 9 Vorstellungen zahlen Sie zusam- somit bestens informiert. Komödie von John von Düffel Gastspiel Theater Görlitz/Zittau men je nach Platzgruppe zwischen 84 und 146 Euro. 07. März 2021 Die Wiedervereinigung Wenn Sie sich dafür oder für unsere ande- der beiden Koreas ren Abonnements interessieren, wenden von Joel Pommerat Sie sich bitte an den Besucherservice. Gern schicken wir Ihnen auch unsere Bro- 11. April 2021 schüre zum Abonnement 2020/21 zu. Hallo Nachbar – (Un)sinnbilder mit Glump Angela Hillmann wird auch in dieser Spiel- von Ingeborg von Zadow zeit als Abonnementbetreuerin für Sie da 02. Mai 2021 sein. Und Ihnen bei der Abonnementaus- Ein Sommernachtstraum wahl oder bei Fragen zum Abonnement William Shakespeare – Ein Schauspiel zur Verfügung stehen. Sie erreichen Frau mit Musik Hillmann Dienstag bis Freitag zwischen 11 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 30. Mai 2021 03591 – 584273 . Don Pascquale Lutz Hillmann erwartet Sie als Lessings »Nathan der Weise« u.a. im Sonntagsabonnement. Komische Oper von Gaetano Donizetti Ihre Brigitte Zimmermann, Gastspiel Theater Görlitz/Zittau Leiterin Besucherservice

»DIE GANZE WELT IST BÜHNE« WEITERBILDUNGSANGEBOT GEHT IN DIE 15. SPIELZEIT FÜR PÄDAGOGEN ALLER SCHULARTEN Kultur verbindet Tanz-Thema-Text

ie ganze Welt ist Bühne« geht in die Freund des DSVTh in Großteil an Jahresplanung bereiten oder Spieler*innen auf der Bühne, es gilt D 15. Spielzeit. Was mit der Foyeraus- · gwz Graphische Werkstätten Zittau E Lehrer für ihre Schüler bereits mit die Stimme zu optimieren, zu stärken und stattung begann, ist weiter aktuell. Mittel- · WIRO Netzwerk Manufaktur Schuljahresbeginn vor. Aber auch an Fort- zu pflegen. stand und Theater stehen zusammen. Der bildungsmöglichkeiten gibt es über das Für die Arbeit mit Kindern und Jugend- Wert von Partnerschaften zeigt sich gera- Am 14. Oktober, 17 Uhr heißt es dann wie- Jahr an Pädagogen gerichtete attraktive lichen braucht es spielerischen Umgang, de in Krisen. Das neue Spielzeitenheft der »Mittelstand trifft Kultur«. Dann wer- Angebote. Unter dem Motto »Bewegt auf sich der Vielfalt unserer Stimme zu nähern signalisiert, dass Unternehmen der Region den Mittelständler wieder die Möglichkeit der Bühne« findet am 24. November 2020 und sie kreativ einzusetzen. weiter hinter dem Deutsch-Sorbischen- haben, hinter die Kulissen des Theaters zu ein Workshop mit Gabriele Bocek statt. Dozentin Maila Giesder-Pempelforth bie- Volkstheater stehen. schauen. Dieses Mal können die Teilneh- Tanz und Bewegung haben eine ästheti- tet Stimmübungen mittels theaterpädago- mer einen Eindruck gewinnen, wie Thea- sche, soziale und methodische Dimension, gischer Spiele, Übungen zur Atemöko- Darüber hinaus unterstützen die Haupt- terkulissen entstehen. die in einem kreativen Prozess Gruppen nomie, plastischer Artikulation und zum sponsoren, Theatersponsoren sowie der zusammen bringen und wirkungsvolle Erkennen bzw. Lösen von Sprechhemmun- Freund des DSVTh die Initiative. Interes- Einen Monat später, am 14. November Bilder erzeugen kann. Dozentin Gabriele gen an. sierte können noch dabei sein! 2020 wollen wir den Bautzener Bühnen- Bocek, freiberufliche Tanzpädagogin, gibt Die Fortbildung eignet sich auch für Neu- ball wieder zum »Mittelstandsball« ma- einen ersten Einblick in das choreographi- teilnehmer. Beide Termine sind für den Wir bedanken uns bei den Sponsoren der chen. Auch in diesem Jahr unterstützen sche Arbeiten mit Schüler*innen. Eine Zeitraum von 9.30 bis 17.00 Uhr geplant. Spielzeit 2020/21 (Stand 14.07.20): regionale Unternehmen den Ball, diesen Fortführung des Themas »Vom kreativen Die Angebote finden in Zusammenarbeit einzigartigen Höhepunkt in der Oberlau- Umgang mit der Stimme« gibt es am mit KOST-Kooperation Schule und Theater Die Hauptsponsoren sitz, um zu Feiern und zu Präsentieren. 28. Januar 2021. in Sachsen statt.w · Volksbank Dresden-Bautzen eG Wirkungsvolles Sprechen und eine gesun- · Kreissparkasse Bautzen de Stimme sind der Schlüssel zwischen- · Anwaltskanzlei Drach & Drach Bautzen menschlicher Kommunikation, Präsen- Weitere Informationen: Weitere Informationen erhalten Sie bei Heide-Simone Barth BVMW Repräsentanz Bautzen, Tel. 03591 tation und künstlerischen Ausdrucks- Tel.: 03591-584271 200910, www.buehne.bz – [email protected] vermögens. Egal ob als Unterrichtende Mail: [email protected] SEPTEMBER 2020 GÄSTE 9

HANDWERKSKUNST THEATERKLUB UND KULINARIK FÜR JUNGE LEUTE Förderverein besichtigt am 13. September STARTET IN DIE SPIELZEIT die neuen Theaterwerkstätten Neueinsteiger gesucht

igentlich sollten sich die Besucher der naten in die dortigen neuen Räumlichkei- it Neubeginn der Spielzeit besteht die Wiederaufnahme der Inszenierung, die un- E Ortenburg am 13. September zum Tag ten umgezogen. Wenn auch kein Denkmal M Möglichkeit, sich im Theaterklub für ter Leitung der Schauspielerin Lisa Lasch des offenen Denkmals die traditionelle zu besichtigen ist, ein Besuch im neuen junge Leute anzumelden. Dazu findet ein und des Schauspielers Jurij Schiemann, Burgwurst vom (nagelneuen) Grill des För- Domizil der Erschaffer der Bühnenbildner erstes Kennenlernen der »Alten« mit den sowie der theaterpädagogischen Betreu- dervereins schmecken lassen. stand schon lange auf der Wunschliste »Neuen« am Dienstag, dem 22. September ung von Christian Schröter (Thespis-Zent- Nachdem das Vereinsleben seit März zum der Vereinsmitglieder. Treffen ist um um 15.30 Uhr auf der Probebühne des gro- rum) entstand. Erliegen kam, ist nun auch dieses Ereignis 11.00 Uhr am Eingang der Werkstätten. Im ßen Hauses statt. offiziell abgesagt. Der Grill wird trotzdem Anschluss folgt geselliges Beisammensein Interessenten sollten mindestens 14 Jahre angeworfen, wenn auch nicht auf der mit Imbiss. Interessierte Gäste sind herz- alt sein und sich Proben dienstags ab Ortenburg, sondern vor den Theater- lich willkommen. Um Voranmeldung wird 15.30 Uhr einrichten können. werkstätten in der Löbauer Straße 60 a. gebeten. In der vergangenen Spielzeit brachte der Nach langen Jahren, in denen die Tischler, Theaterklub Frank Wedekinds »Frühlings Schlosser, Theatermaler und Dekorateure Erwachen 2.0« heraus. Leider mussten Kontakt: Heide-Simone Barth Anfragen/Kontakt: Heide-Simone Barth im Gewerbepark in der Wilthener Straße Tel. 03591-584271, die meisten Aufführungstermine Corona Tel. 03591-584271, ansässig waren, sind sie vor einigen Mo- [email protected] bedingt abgesagt werden. Geplant ist die [email protected]

Jürgen Rieger und Angela Hillmann vom Förderverein sind mit dem nagelneuen Grill In der vergangenen Spielzeit brachte der Theaterklub »Frühlings Erwachen 2.0« auf die Bühne auch am 13. September im Einsatz.

BAROCKE BÜHNENOPULENZ UND MUSIK 1. PHILHARMO- SERVICE Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Haydns »Philemon und Baucis« auf Gastspiel in Frankfurt/Oder NISCHES KONZERT Öffnungszeiten der Theaterkasse, Telefon 0 35 91 / 5 84 - 2 25. ie opulente Inszenierung von Joseph ren Rahmen haben die sechs Puppenspie- Willkommen zurück! im Theater/Seminarstraße 12, Dienstag D Haydns Marionettenoper »Philemon ler kaum erlebt. Um die große barocke bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Abendkasse im Burg- und Baucis« – eine beispielhafte Kopro- Puppenbühne herum, in der die sechs Pro- ie »Neue Lausitzer Philharmonie« prä- theater/Familienvorstellungen sowie im großen Haus. 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung, duktion des Bautzener Puppentheaters tagonisten des antiken Mythos als meter- sentiert am 16. September, 19.30 Uhr D Kasse vormittag beziehungsweise für Kinder- mit den Landesbühnen Sachsen – wird am große Holzmarionetten zum Leben erwa- im großen Haus das 1. Philharmonische und Jugendtheater. 30 Minuten vor Beginn 20. September in Frankfurt/Oder gastie- chen, spielen und singen ca. 20 Choristen, Konzert der neuen Spielzeit mit dem Titel der Vorstellung ren. Einen feierlicheren und musikalische- Solisten und das Alte-Musik-Ensemble »Willkommen zurück!«. Programminfo rund um die Uhr. Charpentier. Tel.. 0 35 91 / 5 84 - 2 81 Der Göttervater Jupiter Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Besucherservice. Seminarstraße 12, 02625 Bautzen stattet der Erde einen Be- Sinfonie Nr. 5 B-Dur KV 22 Tel.. 0 35 91 /5 84 - 2 73, Fax. 0 35 91 /5 84 - 2 78 such ab, um sich von der E-Mail. [email protected] Schlechtigkeit der Menschen Mieczysław Weinberg (1919–1996) Internet. www.theater-bautzen.de zu überzeugen. Concertino op. 42 für Violine großes Haus · Seminarstraße 12, Burgtheater ∙ Ortenburg 7 Ein großes, vernichtendes und Streichorchester Unwetter kommt mit ihm. Als er – als Pilger verkleidet – Franz Schubert (1797–1828) IMPRESSUM in das Haus von Philemon Sinfonie Nr. 5 B-Dur D.485 Herausgeber Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen in Zusammenarbeit mit der Redaktions- und und Baucis einkehrt, erlebt Verlagsgesellschaft Bautzen/Kamenz mbH er eine so warmherzige Jakub Jakowicz, Violine der Sächsischen Zeitung Intendant Lutz Hillmann Gastfreundschaft, Liebe und GMD Ewa Strusińska, Dirigentin Redaktion Gabriele Suschke, Marketing (verantw.); Demut, dass er sich tief be- Dramaturgie, Besucherservice Gestaltung Annett Haak • www.teichlandgrafik.de eindruckt mit einem gött- Fotos Miroslaw Nowotny, Gabriele Suschke (soweit nicht anders angegeben) lichen Geschenk dankbar er- Auflage 160.000 weisen möchte. Anzeigen Redaktions- und Verlagsgesellschaft Bautzen/Kamenz mbH, Die Marionettenoper wird im Dezember 2020 noch einmal Frank Bittner (verantw.) im großen Haus in Bautzen zu erleben sein. Druck Dresdner Verlagshaus Druck GmbH 10 ANZEIGE SEPTEMBER 2020 Vorhang auf, für ein besonderes CORONA:Angebot! 3 Monate täglich aktuell INFORMATIONSächsische Zeitung gedruckt, als E-Paper und Online-Portal sächsische.de STATTfür nurPANIK! 71,- € statt 109,20 € Geschenkt erhalten Sie einen Gutschein für den Einkauf im neuen DDV-Lokal im Wert von 20,- €. Jetzt gedruckteDer Gutschein Zeitung kann auch 3 Monatemit dem Abo-Angebotspreis mit 35 % Rabatt verrechnet lesen, werden! E-Paper und Sächsische.de kostenlos dazu 3 Monate Über das Coronavirus und seine Folgen in nur 71,00 € Sachsen, Deutschland und der Welt, informieren wir Sie umfassend und laufend aktuell in der Sächsischen Zeitung und auf Sächsische.de. Mit diesem Angebot wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, die Coronavirus-Epidemie in 20 € unserer Region bestmöglich zu+ bewältigen.

Ihre Abo-Bestellung bitte an: Sächsische Zeitung z. Hd. Frau Petra Ehlert Lauengraben 18 | 02625 Bautzen

ICH WILL AKTUELLEDas Angebot NACHRICHTEN gilt nur im DDV AUS Lokal Bautzen,MEINER Lauengraben REGION! 18 sowie im SZ-Treˆ punkt Kamenz, Theaterstraße 3 und ist befristet bis zum 30.09.2020.

Ich möchte die Sächsische Zeitung 3 Monate zum Vorzugspreis von 71,00 €1 lesen. Als Geschenk bekomme ich in den 3 Monaten E-Paper und Sächsische.de kostenlos dazu. Wenn die SZ mich nicht überzeugt, teile ich dies dem SZ-Aboservice inner- halb der Testlesezeit schrift lich mit. Ansonsten habe ich nichts mehr zu tun und erhalte die SZ zum jeweils gültigen Monatspreis von derzeit 36,40 € frei Haus.

Danach ist eine Kündigung mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende des Quartals schrift lich möglich. NP050/EP050

Name, Vorname Geburtsdatum

PLZ, Ort Straße, Hausnummer

E-Mail (für Zusendung der Zugangsdaten E-Paper/Sächsische.de) Telefon

☐ Bitte buchen Sie die Bezugsgebühren im Voraus von meinem Konto ab: IBAN (Länderkennung: 2 Stellen | Prüfziff er: 2 Stellen | Bankleitzahl: 8 Stellen | Kontonummer: 10 Stellen) ☐ Bitte schicken Sie mir eine Rechnung

VB-Nr.: 642030 Datum, Unterschrift für Bestellung und ggf. Einzugsermächtigung Einwilligungserklärungen: Ich bin jederzeit widerruflich damit einverstanden, dass mich die DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG (DDV), Ostra-Allee 20, 01067 Dresden auch durch ihre Dienstleister per Telefon über ihre interessanten Verlagsprodukte (Zeitungen, Zeitschriften; print/digital) sowie für ihre Marktforschungszwecke informiert.

Datum, Unterschrift Datenschutzhinweis: Meine personenbezogenen Daten verarbeitet die DDV für die Bearbeitung des Abonnements, für interne Kundenanalysen und für die Übersendung von Informationen per Post über ihre interessanten Verlags- produkte (Zeitungen, Zeitschriften; print/digital), ihre Gewinnspiele, SZ-Reisen, Veranstaltungen, Bücher, besondere Angebote aus dem DDV Lokal bzw. SZ-Treffpunkt sowie für ihre Marktforschungszwecke. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie auf: www.abo-sz.de/datenschutz Widerspruchsrecht: Wenn ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Werbezwecke widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchte, genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail an [email protected] oder per Post an DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG, Datenschutzbeauftragter, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.

1 Das 3-Monatsabo kann nicht unterbrochen bzw. mit einem bestehenden Abo verrechnet werden.

Das Angebot gilt im Direktionsbezirk Dresden sowie im PLZ-Gebiet 04703 – 04749 und solange der Vorrat reicht. Der Verlag behält sich die Annahme einer Bestellung vor. DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG, Amtsgericht Dresden, HRA 673 SEPTEMBER 2020 SORBISCHES NATIONAL-ENSEMBLE 11 BRUDER BAUM UND SCHWESTER LERCHE Kammerkonzert in der Sundowner Bar

um Start in die Spielzeit lädt das Sor- Z bische National-Ensemble zu einem kleinen, aber nicht minder unterhaltsamen musikalisch-literarischem Format ein. Im Kammermusikprogramm »Bruder Baum und Schwester Lerche« suchen die Musiker des » … Tiere und »Trio con moto« den Dialog mit Jurij Brězans gleichnamigen Buch. Dieser Dialog ist sen- Pflanzen - indem wir sibel, unterhaltsam aber auch brisant, mit Blick auf die Zerbrechlichkeit unserer Welt sie retten, retten wir gerichtet, mit der wir so sorglos umgehen. Das Trio Hanka Tiedemann (Querflöte), Bettina Witke (Violine) und Helfried Knops- uns ... Ich kenne jene meier (Violoncello) bringen Werke und Bear- beitungen aus Vergangenheit und Gegenwart Zeile aus Noahs zu Gehör. Die Musik webt sich spielerisch in das Geflecht der kurzweiligen Erzählungen Gedicht und erzähle Brězans ein. Zum Konzert ist die Sundowner Bar geöffnet darum aus meinem und bietet köstliche Getränke und kleine Snacks an. winzigen Teil unserer Arche Welt ... «

Jurij Brězan

Termin Donnerstag, den 27. August um 19.30 Uhr in Bautzen, Sundowner Bar im Bürgergarten des SNE (Lesung in deutscher Sprache)

Smyčkowy orchester HUDŹBNE WUHRJEBANKI Serbskeho ludoweho ansambla Streichorchester des ENTSTAUBT UND AUFGEBLÄTTERT Sorbischen National-Ensembles Hudźbny nawod: Judith Kubicec

30.08.2020 17:00 Budyšin, Serbski muzej Bautzen, Sorbisches Museum januarMÄRZSEPTEMBER  2016 2020 novemberPROGRAMM 2016 www.theater-bautzen.de • Öffnungszeiten Öffnungszeiten Theaterkasse: Theaterkasse. Dienstag bis Dienstag Freitag 11.00 bisbis FreitagFreitag bis 18.00 .11.00 Uhr bisbis .18.00• Kartentelefon Uhr Uhr (03591) 584-225 www.theater-bautzen.de • Öffnungszeiten Theaterkasse: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr • Kartentelefon (03591) 584-225 Kartentelefon 0 35 91-584-225€€€€--

.19.30 Burgtheater Burgtheater WoPuppen,Wein ist mein Bär? und Kerzenscheinab  J. .19.30 Löbau, großes CVJM Haus  GeißleinDer Freischütz ab  FR1,2J. 11.00 Bautzen, #TEMPEST Die TheaterkasseJanuar hat an den AdventssamstagenEine»Sag Geschichte mal geht‘s noch? mit Puppen, – Die Berliner Liedern, von 11HORCE .bis PLINCY großes 18 Haus UhrPrěkiInszenierung – Durichgeöffnet. der – Loborka Gerhart Hauptmann- März Mönchskirchruine Kammerklicke, Kammerspiele September Kinderversen abgehauenTheater Görlitz-Zittau – rüber – geflohen GmbH MünchenStadtmusikanten II Gastspiel Theater 19.30 großes Haus Buddy in Concert, die Rock’n’Roll-Show . Burgtheater Du bist der Hausmann, Schätzchen! Gemeinschaftsprojekt des Sorbischen . großes Haus Stückeinführung Theaterfestivalauf der Zitadelle Willkommen / Berlin 19.00 Burgtheater Stückeinführung 18.45 Burgtheater Abonnentenbegrüßung  17:00 großes Haus vonRotkäppchen Gunter Antrak Vorstellung zumKPrA 22 Philipp-Melanchthon-Jugendtheaters Krieg – Stell dir vor,mit er dem wäre Steinhaus hier e.V. . großes Haus NathanMit den der original Weise Stars aus dem MusicalSO / SSO anderswoDer Freischütz – Wider alle Grenzen SA1,2,3 19.30 Burgtheater Faust. WA1 2 zur neuen Spielzeit SO 19.30 großes Haus Internationalenoder Vom Wolf, der Frauentag nicht fressen wollte 22FR Gymansium Bautzen premjera / Premiere vonBuddy Gotthold – Die Buddy Ephraim Holly Lessing Story 16 14.00 Burgtheater Fulcrum nach Johann Wolfgang von Goethe SA 19.00 BurgtheaterNovemberStückeinführung . großes Haus StückeinführungInszenierungMärchen von Angelader Gerhart Khuon-Siefert Hauptmann- . Burgtheater Ein seltsames Paar mit kostenloser Kinderbetreuung ab  J. SA Dylan Quinn Dance, Nordirland DI 19.30 Burgtheater HalloGastspiel Nachbar – ab 14 J. . großes Haus NathanTheaterPremiere, der Görlitz-Zittau Familienvorstellung Weise GmbH SO FR 19.30 Bautzen, KomödieKrieg – stellvon Neildir vor, Simon er wäre Gastspiel hier 11 . Görlitz Peer(Un)sinnbilder und die Trollprinzessin mit Glump ab  J.PA 17:00 Paulusschule / TheaterfestivalFerkel, hunčo a prosetko Willkommen ab 4 J. GedenkstättePhilipp-Melanchthon- Krieg – Stell dir vor, er wäre hier Apollo10:00 Burgtheater EineDie Geschichtegroße Erzählung aus Norwegen 19.30 Burgtheater KlavierKabarett in Reimkultur – Theatergruppe BÜHNENVOLK FR 15.00 großes Haus EineDie GroßePuppentheaterkomödie Gala-Nacht der Operette .Rakecy Burgtheater šula, Königs- anderswoWeibsbilder,Ein dreisprachiges – Wider Spiegel, Puppenspiel alle Spott, Grenzen 23 Gymansium Bautzen 2 mitvon Musik Bruno vonStori Edvard Grieg .11.00 Burgtheater + 17.00 SelfiesVäterchen einer Frost Utopie – / eine Theater- SO vonEin internationalesIngeborg von StarensembleZadow 12 17.00wartha Burgtheater VonundEintrojorěčna Lebenslinien Übermut Bodo-Wartke-Abend stawizna Konzert und po dźěćacej knize MI MI . Burgtheater Kito und die Tanzfiedel ab  J. serie von Nicola Bremer in fünf Folgen 3 Uraufführung MOSA GrenzerfahrungenGastspielmit»Zilli, Thomas Billi und Ziesch Willi« wot (AT) Elizabeth SPIELTRIEB Shaw großes Haus Abenteuer im Zauberwald nachmit Solisten, dem Buch Ballett von und Gerat dem Hendrich Golden Star und 19:00 großes Haus ErosStückeinführung Ramazzotti wird Influencer SO 19:30 Schwurgerichts- PremiereTerror 1 ThespisSwójbne Zentrum popołdnjo Bautzen Familienvorstellung denOrchester Illustrationen Gastspiel von Jutta Mirtschin .11.00 Burgtheater großes Haus KolebawkiRickys rasende (T.Räume) Räuberbande ab  J. 23 19:30 großes Haus mitPhilemon R.Koppermann, und Baucis M. Adler, DO, M. SCHDO Bulang saal d. Landgerichts BZ von Ferdinand von Schirach 19:30 Burgtheater Theaterfestival»Wer Lust hat, der Willkommen kommt – Liebe geht immer« 19.30 Burgtheater Das Interview ARCHE NORA Theaterkindergarten ab  J. anderswoGastspiel –Tanz- Wider & Theaterwerkstatt alle Grenzen SA Marionettenoper von Joseph Haydn 3 09.30 großes Haus VäterchenIm Rahmen vonFrost »Kunst – und Justiz« in 19 . NY, Bürgerh. SoKabarett war das! Ranz Nein, und May so! Nein, so! ab  J. . großes Haus Dervon Zauberer Stephan Lack der Smaragdenstadt SA PremiereWilthen e.V. 24 nachEine Alexander Koproduktion Wolkow mit den Landesbühnenab  J. DO . + . KolebawkiZusammenarbeit (T.Räume) mit dem Landgericht ab  J.Görlitz, DI . Burgtheater DasGastspiel Herz eines Boxers zum letzten Mal! Abenteuer im Zauberwald 18.45 großes Haus Abonnentenbegrüßung DO für Sachsendie Bühne bearbeitet von Stephan 5 Radibor kat. sorb. EinAußenkammer SPIELTRIEB Bautzen von und mit 11.00 Burgtheater Lausitzer Literatur vorMittag Nr. 107 Das bekannte russische Märchen nacher- .15:00 + .Apollo, Theaterzur SoDäumelinchen warneuen das! Spielzeit Nein, so! Nein, so!ab 4 ab J.  J. 15.0019:30 BurgtheaterTheater BeerDerSei und liebWolf zuGeorg meiner Burger Frau ab 3 J. DI Kinderhaus Anna Taraszkiewicz – ganz ohne Worte Schreibende Senioren des Unabhängigen 19:30 großes Haus Die kleine Meerjungfrau PA Niesky19.30Görlitz großes Bürgerhaus Haus FREMDnach Hans 4.0 Christian AndersenSA1/SA2/SA3 .Görlitz, Burgtheater Apollo EinundKomödie seltsames die sieben von René Paar Geißlein HeinersdorffGastspiel Andritzki zählt von Annette Reber Seniorenverbandes e.V. 19.30 Burgtheater An den Mond /  Tanzabend von Dan Pelleg und Marko E. Weigert .16:00 Bautzen Krawčikec VolXbühneGretaDo dźěła zdar! und (Arbeits-Los) Theater an der Theatergruppe BÜHNENVOLK . großes Haus Schulkonzert  19:30 Burgtheater Tam,nachTräume hdźež dem werden Märchen on měšačk Wirklichkeit der Brüder swěći – Grimm MO 12.15 Bautzen, GregorInszenierung kommt der zurückGerhart Hauptmann-Theaternach Hause 17 sorbischehosćenc, Chrósćicy Ruhr Sorbischesmitin obersorbischer Frühstücksangebot(Mülheim Schauspielstudio an Sprache der Ruhr) ab mit 10 Simultan- amUhru.a. DSVTh – . Burgtheater Puppen, Wein und Kerzenschein Die Welt der Gitarre  SA25 Konzertgala Ein Disneydrama der Romantik SPIELTRIEB Görlitz-Zittau GmbH | Premiere 13SO Oberschule16.00 Burgtheater TheaterfestivalStudiospielereiDerübersetzung kleine Häwelmann ins Nr. Deutsche Willkommen  ab 4 J. Ratte & Wolf – Cornelia Fritzsche Schiller-Gymnasium Gastspielvon Dörte Janitz MI FR 16.00 Burgtheater mitDervon Ballett gestiefelteChristian und Lollike Gesang Kater | P 16! ab 4 J. 19:30 »Drei Linden«, Gregor kommt zurück nach Hause SO .16:00 Burgtheater Burgtheater anderswoHansAladin im und Glück – dieWider Wunderlampe alle Grenzen ab 4ab J.  J. feat. Stephan Siegfried 19.30 großes Haus 3. Philharmonisches Konzert – nach Theodor Storm Koncert romantiki z baletom Uhyst / Spree von Dörte Janitz 19.3017:00 GR, großes Theater Haus ExtrawurstnachRotkäppchen dem Märchen oder Vom der Wolf, Brüder Grimm 19:00 großes Haus mitnachStückeinführung Impro-Rahmenprogramm dem Märchen der Brüder Grimmunseres 6 . + . T.Räume ab  J. 16.00 Salow, žurla Dźěći kralow (Königskinder) 24 a solistami 19:30 Burgtheater NeujahrskonzertMänner und andere Irrtümer 21.00 Burgtheater Fulcrumder nicht fressen wollte 17.0019:30 Burgtheatergroßes Haus EnsemblesTotalWir sind glücklich keine Gastspiel Barbaren P18! PA 4MI Kittlitz Kita . Burgtheater Wo ist mein Bär? ab  J. SO Gastspiel AUFvon M. ZUM Bernier TANZ! und M.P. Osterrieth 19.00 großes Haus DylanStückeinführungFamilienvorstellung Quinn Dance, Nordirland EineStück Komödie von Philipp von Löhle Silke | Premiere Hassler FR . Burgtheater Peter und der Wolf ab  J. . Der gestiefelte Kater ab  J. 26 Sorbisches National-Ensemble 19:30 Burgtheater Offener Prozess | deutschlandweite, theater- 19.30 großes Haus TheaterfestivalKleiner Mann – Willkommenwas nun? WA2 .19:30 Görlitz Burgtheater DasTotal Pfirsichkind glücklich Momotaro ab  J.  EinNeue musikalisches Lausitzer Philharmonie Märchen von Sergej Ballhaus09:30 Burgtheater nachAladin dem und Märchen die Wunderlampe der Brüder ab 4Grimm J. SA 19.3019.00 Radibor großes Haus HorceStückeinführung plincy übergreifende szenischen Installation der anderswoNach dem – Roman Wider von alle Hans Grenzen Fallada 26 Apollo Ein japanisches Märchen; Farbiges DI Prokofjew .09:30 Burgtheater dwórnišćo, FrühlingsFerkel, hunčo Erwachen a prosetko . ab 4 J. ab  J. Meja19.30 großes Haus DerEine Freischütz Komödie von Silke Hassler | P 18! SO2 10.00 Burgtheater DieNSU-Prozesse; große Erzählung eine simultane, szenische Lesung 14 SA Schattentheater(Landeier – Bauern suchen Frauen) . Burgtheater Die große Erzählung  11.0008.30Kulow großes großes Haus Haus IchfreiKindervogelhochzeit bin nach Muslima Frank Wedekind – Haben 2016/ Sie Eine Fragen? Insze- 15:00 großes Haus KomedijaInszenierungNussknacker wot der–Frederika Ballett Gerhart Holtkampa Hauptmann- / 18.45 Burgtheater Abonnentenbegrüßungder Münchner Prozessprotokolle des Ober- DOMO . Burgtheater Männer und andere Irrtümer vonvon Bruno Bruno Stori Bürgerbühnenierung des Theaterklubs Staatsschauspiel für junge Leute KomödieTheaterStaatliches Görlitz-Zittauvon Akademisches Frederik GmbHHoltkamp Theater Belarus zurlandesgerichts neuen Spielzeit »In Zusammenarbeit mit dem 10:00 Stadttheater, DźěćacyKalif Storch ptači kwas 2016 von Michéle Bernier und Marie Pascale 14.00 Löbau, Beruf- Krieg – stell dir vor, er wäre hier . großes Haus DresdenStückeinführung  insim Obersorbische Rahmen des Russischen übersetzt Ballettfestivals .19.00 BurgtheaterBurgtheater PeterStückeinführungMagazin und der der Süddeutschen Wolf Zeitung«ab  J. Kamenz RABESzenische AUGUSTIN Märchenlesung / nach Wilhelm Hauff 08.30 großes Haus Osterrieth,Dźiwadło zanach Tebje? dem Theater Comic für von Dich? liches Schulzentrum von Janne Teller . großes Haus TheaterfestivalNathan der Weise Willkommen DO SO vonMoskau Lubina Hajduk-Veljkovićowa .19.30 Burgtheater DasHallo Herz Nachbar eines –Boxers ab 14 J. 10:00 Jednota, Ferkel, hunčo a prosetko ab 4 J. Florence Cestac, Deutsche Fassung 7 anderswoHAWRON – WiderHAWŠTYN alle Grenzen In TheatertagobersorbischerGastspiel für sorbische Sprache Jugendlichemit 19:3019.30 großesgroßes Haus Haus von(Un)sinnbilder3.Die Philharmonisches Lutz kleine Hübner Meerjungfrau mit Glump Konzert – SA1,2,3PA 15 .Chrósćicy Herrnhut So war das! Nein, so! Nein, so! ab  J. von Manfred Langner DO 18 mitGetanztes Kinderbetreuung Märchen/rejwana bajka 08.4516:00 großesBurgtheater Haus SimultanübersetzungCruxTischlein abo deckZbóžnik dich pod ins łožom Deutscheab 4 J., KPrA 12 . Burgtheater GretavonNeujahrskonzertInszenierung Ingeborg der von Gerhart Zadow Hauptmann-Theater DI Förderschule11:10 Goethe-Gymna -nachKrieg dem – Stell Kinderbuch dir vor, er wäre von hier Katrin Schärer . großes Haus Extrawurst WA MO 15.00 GR, Theater ExtrawurstGastspiel Sorbisches National-Ensemble . Burgtheater premjera(Cruxnach dem oder / Märchen Premiere Der Heiland der Brüder unterm Grimm Bett) SA napisałPremiereGörlitz-Zittau Daniel 2 GmbH Ratthei, 20 .sium, Burgtheater Bischofswerda Wartenvon Janne in TellerGodow 2527 Konzert mit Trio Farfarello Gastspiel AUF ZUM TANZ! SO 15.00 Frankfurt/ Philemon und Baucis 10.30 Ebersbach- DerPremiere Hundertwisser ab 8 J. 19.3019:30 GörlitzLandesbühnen, přełožiłaDramödieDo dźěła zdar!Lubina von (Arbeits-Los) Dietmar Hajduk-Veljkovićowa Jacobs Gedönspremjera/Premiere vonner Insel – Folge  SO 16.00 Burgtheater Arche Nora ab 4 J. 5 Neue Lausitzer Philharmonie KA Oder17:00 Kleistforum großes Haus MarionettenoperRotkäppchen oder von Vom Joseph Wolf, Haydn MO .19:30 + .großes Haus SchulkonzertSchwanensee – BallettBigBand der TheaterRadebeul Činohrajnyundwot Moritz Guntera studijoNetenjakob,Antraka / při von NSLDź Gunter Antrak – Studijo 10.00 Kamenz, SPIELTRIEBWo ist mein von Bär? & mit Stephan Siegfriedab 3 J. 17.00Neugersdorf, Panschwitz- Horce plincy SA Eineder Koproduktion nicht fressen wollte mit den Landes- großes Haus KreismusikschuleStaatliches Akademisches Bautzen Theater Gastspiel Belarus MI hrajePremierepřełožiła čo. Měrana in Görlitz Cušcyna / obersorbisch .Stadttheater Burgtheater Lieder, Lacher, Limericks – KuckauGrundschule Kloster- In obersorbischer Sprache mit 19.30 großes Haus My Fair Lady bühnenFamilienvorstellung Sachsen und dem Barock-  . + . T.Räumeim Rahmen des Russischen ab  J. Ballettfestivals Sorbischesvon Měrana SchauspielstudioCušcyna | in obersorbischer am DSVTh Sprache 16 Konzert mit MTS scheune12.00 Burgtheater SimultanübersetzungOrest aus Stein ins Deutscheab 8 J. Musical von Alan Jay Lerner FR 08.3019:30 +Burgtheater 10.30 ensembleKindervogelhochzeitTräume werdenCharpentier Wirklichkeit 2016/ – MO GS Laußnitz 18.45 großes Haus premjeraAbonnentenbegrüßungmit Simultanübersetzung / Premiere ins Deutsche MI Gastspiel 19.30 großes Haus DieterMoskau und der Wolf PremiereEin Disneydrama in Frankfurt/Oder | von Christian Lollike | P 16! 27 .10.00 Burgtheater großes Haus DieMy große Fair Lady Erzählung inzurund obersorbischer neuen Frederick Spielzeit Loewe Sprache .großes großes Haus Haus StückeinführungDźěćacy ptači kwas 2016 EineGastspiel tragische Komödie aus dem 19.0015:00 großesgroßes Haus Haus KonzerteinführungDie kleine Meerjungfrau SO1 SO Im Rahmen der Bautzener Schülerkonzerte 19.30 Burgtheater mitNach Simultanübersetzung dem Kuss ins Deutsche .10.0010:00 großes Burgtheater Burgtheater Haus 7Die GeißleinGastspielWo Orestie ist mein Sorbisches Bär? National-Ensembleab 3 FR4 J. J. / FR .10:00 großes Lausitzhalle, Haus PrěkiländlichenAladin – Durich und Raum die – Wunderlampe Loborka von Holger Böhmeab 4 J. 168 19.30 großes Haus Inszenierung der Gerhart Hauptmann-TheaterKA 1.Ein Philharmonisches Shakespeare-Schwank Konzert nachvonEine Aischylos, dem Geschichte Märchen Regiefassung mit Puppen, der Brüder Liedern, von Grimm Mario .10.00Hoyerswerda Rohne Zittau, Kita KolebawkiTheaterschnäppchenPeter und (T.Räume)der Wolf des Monatsab  J.ab 4– J. MIFR WillkommenGörlitz-Zittau GmbHzurück! 09.00 + 10.15 Ka- Wo ist mein Bär? ab 3 J.  . + . Kolebawki (T.Räume) ab  J. 22 10.00 Oppach ArcheHoletzeck,Kinderversen Nora Deutsch und Spielzeug von Peterab Stein 4 J. 28 Christian10:00 + 11:45 Weise jedeEinKrieg Kartemusikalisches – Stell kostet dir vor, Märchen nur er wäre 8,00 hier Euro Neuevonmit O.kostenloser Lausitzer Bukowski Kinderbetreuung,Philharmonie ab 3 Jahre menz, Stadttheater 26MI Räckelwitz Kita 19DI Sachsenlandhalle von100. Stephan Vorstellung Siegfried MO BibliothekGymnasium, Niesky von Sergej Prokofjew 15:00 Burgtheater GastspielAusstellungseröffnung der Theatergruppe des Klimperphons . Burgtheater Sei lieb zu meiner Frau! . Burgtheater Das Herz eines Boxers 10.0010:00 +Rößlers 12.00 Ballsaal, OrestDer Hundertwisser aus Stein ab 8ab J. 10 J. DI .10.00 BergenBurgtheater Kita KolebawkiTischlein deck (T.Räume) dich ab ab J. 4 J. 18.45 großes Haus Abonnentenbegrüßungmit Axel Jirsch | für Große und Kleine 17DI Komödie von René Heinersdorff 10.0009:30 BurgtheaterLausitzhalle, DerAladin Hundertwisser und die Wunderlampe ab 4ab J. 8 J. . Burgtheater PeterBÜHNENVOLK und der Wolf ab  J. 10.00BurgtheaterEbersbach- Oppach ArcheInteraktivesEine LebensgeschichteNora Erzähltheater in Bildern mit Figurenab 4 J. 10.00 Hochkirch Der kleine Wassermann ab 4 J. 16:00 Burgtheater zurAladin neuen und Spielzeitdie Wunderlampe ab 4 J. DO Theaterschnäppchen des Monats – 28 15.00Hoyerswerda Zittau, Chris- Peter und der Wolf ab 4 J. . Burgtheater  Jahre Putin – Sachsenlandhalle19.30Neugersdorf großes Haus Neujahrskonzertvom Maler Hundertwasser 2016 .Ballhaus großes Haus Dienach Orestie dem Kinderbuch 19.3010.00 großes großes Haus Haus PRĚKIWintertanzgalaEin orientalisches – DURICH Märchen– Die – goldenenLOBORKA mit Objekten Schuhe / jede Karte kostet , Euro MODO29 tian10:00 Weise großes Bibliothek Haus Rotkäppchen Russland im Umbruch? 23 10.0019:00 Burgtheater großes Haus 7 GeißleinStückeinführung ab 4 J. von Otfried Preußler 6 mitAbgehauenund Irina Figuren Scherbakowa, | Premiere– rüber – geflohen Moskau DO . großes Haus Dołhož»Karneval fenki in Bautzen«běža DI oder Vom Wolf, der nicht fressen wollte getanztes Märchen nach der Aschenput- MI 10.0019:30 großes großes Haus Haus PRĚKIAngerichtet – DURICH | Thriller – von LOBORKA Herman Koch / 09.00 großes Haus Rockkonzert mit der Band SO 16:00 kulturny dom, EinevonDo VeranstaltungMirkodźěła zdar! Brankatschk (Arbeits-Los) der Friedrich-Ebert- (UndGastspiel ewig Mittelsächsischen rauschen die Gelder) Philharmonie .10.0010:00 Niesky+ .Burgtheater T.RäumeDerTischlein kleine deck Wassermann dich ab  J. ab ab 4 J.4 J. tel-Geschichte Gastspiel Dance United, Abgehauen – rüber – geflohen »Agentur Null« Gastspiel im Rahmen 17 Sulšecy StiftungGemeinschaftsproduktionin obersorbischer Sachsen Sprache mit Simultan- 09:45 Haus des HrabnjenčkoAladin und die / Wunderlampe Sorbisches Theater-ab 4 J. GroßhennersdorfBürgerhaus desTanzSzene Sorbischen Bautzen Jugendtheaters e.V.  08.30 großes Haus Kindervogelhochzeit 2016/ 09:30 Lausitzhalle, Aladin und die Wunderlampe ab 4 J. DO zuübersetzung Gast ins Deutsche 10.00Gastes, großes Cunewalde Haus PRĚKIschnäppchen – DURICH des Monats– LOBORKA –Jede / Karte 29 Kunstbauerkino10.00 Burgtheater 7 Geißleinder Bautzener Schülerkonzerteab 4 J.  am DSVTh und des Steinhaus e.V. SA  DźěćacyEuro! ptači kwas 2016 Hoyerswerda DO9 .19.3017:00 großes BurgtheaterBurgtheater Haus KonzerteinführungNachKüss mich!dem KussLiebe ist weiblich. Ich komm! 10:00 Gymnasium, AbgehauenDer Hundertwisser – rüber – geflohenab 8 J. DI .19.3010.00 großesBautzen Burgtheater Haus StückeinführungTerrorDie große Erzählung von Bruno Stori Theaterfestival Willkommen in obersorbischer Sprache 30.09:30 großes Burgtheater Haus ToscaTischleinOper deck von dich Giacomo Pucciniab 4 J. PA SA . großes Haus .Gastspiel KabarettPhilharmonisches » Dieder Oberlauser Theatergruppe Konzert« | Gastspiel KA 10.00Bischofswerda Oppach ArcheGastspiel Nora Sorbisches National-Ensembleab 4 J. 27 Landgericht10.30 Burgtheater vonStückeinführung Ferdinand von Schirach anderswo – Wider alle Grenzen mit Simultanübersetzung ins Deutsche MI 10:00 großes Haus TextRotkäppchen von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica 19:30 Schwurgerichts- F BÜHNENVOLK–Terror A – F. FREI ABER FROH? 24 Sachsenlandhalle09.3010:00 Kamenz,großes Haus WoTschick ist mein | von WolfgangBär? Herrndorf ab 3 J. FRMI 11.00 Burgtheater Faust. Premiere / premjera . Burgtheater Ein Winter unterm Tisch v. Roland Topor TERROR Gerhart-Hauptmann-Theateroder Vom Wolf, der nicht fressen Görlitz- wollte saal d. Landgerichts BZ Neuevon FerdinandLausitzer von Philharmonie Schirach DO 10.00Stadttheater Burgtheater TischleinBühnenfassung deck dichvon Robert Koall ab 4 J. 11.00 großes Haus Rockkonzert mit der Band 19.30 großes Haus My Fair Lady nachGastspiel dem Märchen Theatergruppe der Brüder BÜHNEN- Grimm, Zittau GmbH Tosca Premiere ALS WIR. ENTDECKTEN, Burgtheater DASSDieter DIEund derERDE Wolf FLACH IST 10.0011:15 Gymnasium,Burgtheater DerDer Hundertwisser abab 8 J. 8 J. »Agentur Null« Gastspiel im Rahmen 10:00 Stadttheater, EineMusicalDas tragische tapfere Schneiderlein Komödie aus demab 4 J. MarionettentheaterVOLK und mit Spielbrett Dresden . Burgtheater Du bist der Hausmann, Schätzchen! WA 18 Bischofswerda Eine Lebensgeschichte in Bildern Dezemberder Bautzener Schülerkonzerte 7 Kamenz ländlichennach dem Märchen Raum vonder Gebrüder Holger GrimmBöhme 10.00 großes Haus Wintertanzgala – Die goldenen Schuhe 20FR .09.3019:30 großes Burgtheater großes Haus Haus TischleinDerDie Traumzauberbaum kleine deck Meerjungfrau dich – ab 4 J. FR1,2 . großes Haus Nathan der Weise SA . Bautzen Terror vom Maler Hundertwasser Peter und der Wolf ab 4 J. MO MI 10.00 Lauta KV69 ArcheDasInszenierung Geburtstagsfest Nora der Gerhart Hauptmann-Theatermit demab 4 REIN- J. .10.0010:00 Burgtheater +Lausitzhalle, 13.00 HerzensangelegenheitenAladin und die Wunderlampe ab 4 J. Landgericht vonGastspiel Ferdinand Dance von United, Schirach 19.00 Hoyerswerda, Einer flog über das Kuckucksnest 09:45 Stadttheater, Das tapfere Schneiderlein ab 4 J. 19.30 großes Haus 50HARD Görlitz-ZittauShades LAKOMY-Ensemble of Red GmbH – Gastspiel Frankenthal,Hoyerswerda GS Ein neuer Bodo-Wartke-Abend mit TanzSzene Bautzen e.V. .Lausitzhalle19:30 Burgtheater Burgtheater PetervonEduard Dale und Geyer Wasserman der – Wolf Einwürfe ab  J. 10:00 Burgtheater Tischlein deck dich ab 4 J. 108 .Kamenz Ralbitz Kita Kolebawkinach dem Märchen (T.Räume) der Gebrüder ab Grimm  J. Rotkäppchen P18 14.00 Löbau, Beruf-ThomasKrieg – Ziesch stell dir vor, er wäre hier 19.30 großes Haus Anna Karenina . Sorbisches AbschlusskonzertEine Veranstaltung der Sächsischen Zeitung 15:00 großes Haus 39. Weihnachtskonzert des Musiktheaters SODI 10:00 Burgtheater Aladin und die Wunderlampe ab 4 J. 25 19.00 großes Haus IdeeBusiness-Theater-Treff und Konzept von Stephan Siegfried 28 .liches Burgtheater SchulzentrumStückeinführung nach Leo Tolstois Roman Museum19:30 Schwurgerichts Bautzen -desTerror Sorbisch-Deutschen Frauen- 1 . Burgtheater AngstGörlitz essen | Brenne Seele auf, auf mein Licht SA . Burgtheater Peter und der Wolf ab  J. FR WolfscomedyInnerhalb der, ImproGemeinschaftsinitiative und eine nicht SADO 19.30 großes Haus Der Freischütz DO 09:00 Stadttheater, TheaterschnäppchenDas tapfere Schneiderlein – jede Karteab 4 J. 7 Euro! saal d. Landgerichts BZjugendfreiechorprojektesvon Ferdinand Fassung von (Thespis Schirach des GrimmschenZentrum) DO vonGastspiel Rainer Werner Fassbinder ab  J. . Thespis BISTRO Stimmgewalt und SO . Burgtheater Ein»Die Teppich ganze Welt aus istPersien Bühne« Gemeinsam Inszenierung der Gerhart Hauptmann- 9 Kamenz nach dem Märchen der Gebrüder Grimm 19:30 großes Haus MärchensGanze Kerle P18! SA2 19:30 großes Haus Eine39. sozialdramatische Weihnachtskonzert des Show Musiktheaters aus dem Zentrum Frauenpower Geschichtenerfolgreich: Wirtschaft und Erinnerungen und Theater aus der Theater Görlitz-Zittau GmbH MI 10.0009:30 Burgtheatergroßes Haus VäterchenAladin und dieFrost Wunderlampe – ab 4 J. 19.30 GR,Theater ExtrawurstKomödie von Kerry Renard PuppentheaterGörlitz | Brenne auf, mein Licht . großes Haus Im Weissen Rössl Zeit des Aufbruchs und Umbruchs in 11 SingspielAbenteuer in imdrei Zauberwald Akten 08:3019:30 +Burgtheater 10:30 KindervogelhochzeitPuppen, Wein und Kerzenschein 2016/ 19.00 Burgtheater JahresempfangGastspiel des Bundesverbandes 09:30 Stadttheater, Das tapfere Schneiderlein ab 4 J. SCHAU.PLATZ.ANGST Bautzen von Bettina Renner . Burgtheater Lausitzer Literatur vorMittag MO großes Haus DźěćacyVolkmar Funkeptači »Geschichtenkwas 2016 aus dem Elbetal« 09:30 Lausitzhalle, MittelständischeAladin und die Wunderlampe Wirtschaft (BVMW)ab 4 J.  .Kamenz Burgtheater Selfiesnach dem einer Märchen Utopie der Gebrüder/ Grimm 19 Filmpremiere 29 »Unebene Wege« von und mit Christiane 09:30 Burgtheater eineAladin Theaterserie und die Wunderlampe von Nicola abBremer 4 J. GastspielGastspiel Sorbisches National-Ensemble 19.30Hoyerswerda großes Haus SchlenzigELTERN FR 09.30 Radwor, Dźěći kralow (Königskinder) SA . Löbau CVJM  Geißlein ab  J. FR 10 19:30 Burgtheater in Träumefünf Folgen werden Wirklichkeit – 09.4519:30 »Bjesada«,Kamenz, WoDo dźěłaist mein zdar! Bär? (Arbeits-Los) ab 3 J. 10:00 Burgtheater mitEinTischlein Frühstücksangebot Liederabend deck dich von Franz ab Wittenbrink ab Uhr 4 J. kat. pěstowarnja wot Luisy Rinser nach dem Märchen der Brüder Grimm, 09.00 + 10.30 Der kleine Wassermann ab 4 J. 12DO ErosEin DisneydramaRamazzotti | von wird Christian Influencer Lollike | P 16!  Njebjelčicy in obersorbischer Sprache mit Simultan- .19:30 Burgtheater großes Haus StückeinführungMy Fair Lady | Musical nach George Bernard 10.00 großes Haus mitSchulkonzert Jurij Schiemann, Die Welt Petra der MariaGitarre Wenzel Stadttheater Puppentheater 2 NY,19.00 Bürgerhaus Burgtheater Stückeinführung DI 12.00 Burgtheater AlsTheaterschnäppchen wir entdeckten, – jede Karte 7 Euro! MO übersetzung ins Deutsche 30 . Burgtheater AngstShaws essen Schauspiel Seele »Pygmalion« auf ab | von J Alan SO Jay und Marian Bulang Premiere  18.00 Burgtheater Crux abo Zbóžnik pod łožom MIFR 10.0019.30 Burgtheater Burgtheater 7 GeißleinHerr Biedermann ab 4 J. dassGastspiel die Erde flach ist .11:00 + .Burgtheater DerLausitzer gestiefelte Literatur Kater vorMittag | Ivonneab Hübner J. mitLerner kostenloser und Frederick Kinderbetreuung Loewe ab  J. . Burgtheater Gnadenlos 21 (Crux oder Der Heiland unterm Bett) und die Brandstifter von Max Frisch 10:00 Burgtheater TheaterJugendClubAladin und die Wunderlampe Chemnitz ab 4 J. Burgtheater »Lausitzer Musen« | Historischer Kriminalroman  . Burgtheater RotkäppchenAuf Grund der großen Nachfrage ab  J. 13.25 Melanch- VolksstückKrieg – stell von dir Melanievor, er wäre Gieschen hier P ! 10:00 Grundschule, TheaterfestivalMomo Willkommenab 8 J. DO . Löbau CVJM  vonGeißleinmit FrühstücksangebotHanka Jenčec /von ab Anne 10 Uhr Jentschab  J. SO 19.30 großes Haus nachDiewieder dem Nervensäge im Märchen großen Haus der Brüder Grimm 13 Gastspiel Bühnenvolk Bautzen e.V. Oktober Sohlandthongymnasium anderswonach Michael – EndeWider alle Grenzen DI .16:00 großes Haslow Haus hosćencNathanJugendtheaterDo dźěła der zdar! Weise (Arbeits-Los)des Sorbischen Gymnasiums 30 16:00 freie Waldorf- TheaterkindergartenKomödieFerkel, hunčo von Francisa prosetko Veber, ab  J. ab 4 J. MI 13:00 Burgtheater Projektstunde Licht und Farben . großes Haus Dołhož fenki běža (Und ewig rauschen 11 .16.00 Burgtheatergroßes Haus GnadenlosMetamorphos*in P ! amin obersorbischer DSVTh in obersorbischer Sprache mit Simultan- Sprache mit SA 09.3019.30schule, Niesky Burgtheater Dresden DerNach kleine dem Wassermann Kuss Gastspiel ab 4 J. Unterrichtsangebot für den Physikunterricht . Löbau CVJM  Geißlein ab  J. die Gelder) in obersorbischer Sprache 18FR Gastspieljungesdt, BühnenvolkDeutsches Theater Bautzen Berlin e.V. 20 übersetzung ins Deutsche 3 Bürgerhaus19:00 großes Haus derStückeinführung Theatergruppe BÜHNENVOLK 19.30 großes Haus Der Freischütz PA . Burgtheater PechvogelSimultanübersetzung und Glückskind ins Deutsche ab  J. 1 mit Simultanübersetzung ins Deutsche FR .19:30 Burgtheater großes Haus Schatz,TheaterfestivalDie Nervensäge mein Koffer | Komödie Willkommen knurrt von Francis Veber SO 16:00 Burgtheater Wo ist mein Bär? ab 3 J. DOSA 19.3019:30 Praggroßes Haus FloppyAngerichtet Dolls anderswoRomantischeDeutsch von – Dieter WiderOper Hallervorden in alle drei GrenzenAufzügen von nachpremjera/Premiere dem Märchen von Richard z darmotnej dźiwadłowej pěstowarnju / Gastspiel Spielgemeinschaft MI Die kleine Meerjungfrau SO2 Divadlo v Řeznické fecichZum letzten hudźba Mal!  19.30 großes Haus SCHAU.PLATZ.ANGSTCarl Maria von Weber FR2/FR1 19.30 großes Haus vonEiner Volkmann-Leander flog über das Kuckucksnest 10.00 Burgtheater mitDer kostenloser kleine Wassermann Kinderbetreuung ab 4 J. 12:30 Burgtheater SchirgiswaldeGeheimnisse des Puppenfundus Inszenierung der Gerhart Hauptmann-Theater 14:30 großes Haus Stückeinführung 15SA jungesPremiere theater der Gerhart heidelberg Hauptmann- . + .  Geißlein ab  J. 19.3015.00 Burgtheater großes Haus Puppen,Der Freischütz Wein und Kerzenschein SO1 . großes Haus Extrawurstgeschlossene Veranstaltung SA 08.3019:30 großes Haus Haus KindervogelhochzeitGörlitz-Zittau GmbH 2016/ 2 .15:00 – .großes Haus . SchülerwelttheatertagWir sind keine Barbaren SO1 FR DramödieTheaterfestivalTheater Görlitz-Zittau von Dietmar Willkommen GmbH Jacobs und Löbau CVJM  Auf Bautzener DeutschlandNotreInszenierung Dame größtes… der eine Gerhart wahre Schülertheater- Hauptmann- Geschichte 13:00 Burgtheater Geheimnisse des Puppenfundus  10:00 + 12:30 Niesky, DźěćacyKrieg – Stell ptači dir kwasvor, er 2016 wäre hier FR mit kostenloser Kinderbetreuung, 12 Moritzanderswo Netenjakob – Wider alle Grenzen 22 . Burgtheater Pechvogel und Glückskind ab  J. MO4 Bühnen treffenGastspielTheater Görlitz-Zittau Theater Concuore GmbH / Schlitz 19.30 Burgtheater Schlechtergeschlossene Sex Veranstaltung DO Gymnasium Gastspiel Sorbisches National-Ensemble ab 3 Jahre SA 21FR 31SO mit kostenloser Kinderbetreuung 16:00 großes Haus vonAusstellungseröffnung Mia Ming, P 18! zum 50. Mal 10.0020:00 Burgtheater SchlafenDie Sternstunde Fische? des Josef von Bieder Jens Raschke 16:00 Burgtheater Tischlein deck dich ab 4 J. zum 75. Geburtstag von Jürgen Spottke MO von Eberhard Streul und Otto Schenk SO 16.00 Burgtheater WoTheaterkindergarten ist mein Bär? ab 3 J. Schauspieler und Puppenspieler entwickeln, unterstützt durch das Theater, = Puppentheater = in sorbischer Sprache SO1, SO, WA2WA = Abkürzungen für Abonnements 17.00 Burgtheater Männer und andere Irrtümer eigenständige Projekte und können ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen. = Puppentheater= Puppentheater = =in in sorbischer sorbischer Sprache Sprache SO1, SO1, WA2 WA2 = Abkürzungen = Abkürzungen für Abonnements für Abonnements Von M. Bernier und M. P. Osterrieth AUSGABE 26. AUGUST 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

Kurs- Kreisvolkshochschule Bautzen angebote Die September Volkshochschulen Regionalstelle Bautzen-Bischofswerda / Kamenz-Radeberg 2020 (Auszug) Maltreff – Thema „Kleine Taijiquan Grundkurs** Baby-Bewegungskurs Früchte in Szene gesetzt“** Mo 21.09.2020 19:30 BZ (6-9 Monate) Italienisch Grundkurs A1 – Sa 12.09.2020 10:00 BZ Do 10.09.2020 09:00 KM 1. Semester Regionalstelle Taijiquan für Fortgeschrittene Bautzen Fr 25.09.2020 16:30 BZ Aquarellmalerei Mo 07.09.2020 17:00 BZ Kleinkindbewegungskurs Di 08.09.2020 18:30 KM (9-24 Monate) Italienisch Aufbaukurs A2 – Yoga** für Wiedereinsteiger NEUE ANSCHRIFT: Aquarellmalerei für Fr 11.09.2020 09:00 KM ab dem 01.09.20 Do 10.09.2020 17:30 RA Fr 25.09.2020 18:15 BZ Postplatz 3 Fortgeschrittene Eltern und Kind Turnen Hatha Yoga** Bautzen Do 03.09.2020 09:00 BZ (2-4 Jahre)** Polnisch Grundkurs A1 – Mo 07.09.2020 17:30 BIW 1. Semester Fotografi e – mehr als nur ein Di 15.09.2020 16:45 BZ Yoga für Männer Fr 18.09.2020 17:00 BZ Hobby (Grundkurs) Herbsthexenküche 10.2 – Mi 09.09.2020 19:15 BZ Sa 26.09.2020 09:00 RA Wildfrüchte und Herbstkräuter** Schwedisch Grundkurs A1 – 1. Semester Blüten im Herbst Yoga der Achtsamkeit Mo 21.09.2020 18:30 BZ in Schirgiswalde** Fr 18.09.2020 16:15 BZ GESELLSCHAFT Sa 12.09.2020 09:30 BZ Die Kraft der Grünen Kräuter – Mi 09.09.2020 17:00 BZ Spanisch Grundkurs A1 – POLITIK Filzen Grundkurs Gesundheit kann man essen 1. Semester** HEIMATKUNDE Mi 30.09.2020 18:00 BZ Yoga Anfänger/ Fortgeschrittene Mi 23.09.2020 18:00 KM Di 01.09.2020 16:30 KM Di 15.09.2020 16:30 BZ Töpfern – Aufbauen und Spanisch für die Reise A1 – Ausbildung als Reisebegleiter freies Modellieren** Hatha Yoga ins Wochenende 1. Semester** Mi 02.09.2020 17:15 BZ Do 03.09.2020 16:00 KM Fr 04.09.2020 19:45 KM SPRACHEN Fr 18.09.2020 16:30 BZ Zukunftsfähige Orte mitgestalten Gestalten mit Ton Pilates** Tschechisch Grundkurs A1 – – Kommunale*r Di 01.09.2020 18:30 RA Mi 16.09.2020 19:30 BZ 1. Semester Prozessbegleiter*in Russisch Auffrischungskurs für Klöppeln Grundlagen „Waldbaden“ – Natur erleben Di 15.09.2020 17:15 BZ Sa 05.09.2020 09:00 KM Wiederanfänger – 1. Semester und Anregungen Sa 26.09.2020 10:00 KM Mi 16.09.2020 16:00 BZ Sorbisch Grundkurs A1 – Negativzinsen – Di 15.09.2020 16:15 BZ Wirbelsäulengymnastik/ Englisch Grundkurs für 1. Semester Fluch oder Segen? Rückentraining** Grundkurs: erste Schritte Senioren A1 – 1. Semester** Di 15.09.2020 19:00 BZ Di 15.09.2020 19:00 KM Di 22.09.2020 15:00 BZ an der Nähmaschine Do 17.09.2020 08:45 BZ Darknet – Waffen, Drogen, Mo 21.09.2020 17:00 KM Rückenfi t Whistleblower Englisch Grundkurs A1 – COMPUTER Gitarre Grundkurs** Do 10.09.2020 09:00 RA Mi 23.09.2020 19:00 KM 1. Semester** ARBEIT | BERUF Do 03.09.2020 17:30 BZ Rückenfi t – Mo 21.09.2020 19:00 BZ Und was wird morgen sein? – Veeh Harfe – Schnupperkurs Präventives Rückentraining** Smart City & autonomes Fahren Englisch für Wiedereinsteiger A1 Sa 19.09.2020 09:00 BZ Di 01.09.2020 09:30 KM PC für Einsteiger: Mo 07.09.2020 19:00 KM – Auffrischungskurs Fitnessmix** Mo 21.09.2020 19:00 BZ Betriebssystem Windows 10** „Wie viele Wölfe verträgt Mi 16.09.2020 16:15 BIW Di 22.09.2020 17:30 BZ Sachsen?“ – Podiumsdiskussion Englisch für Wiedereinsteiger A2 PC-Kurs für Senioren: Di 29.09.2020 19:00 KM GESUNDHEIT Herz aktiv – Ganzkörpertraining – Auffrischungskurs für Herz und Kreislauf Di 22.09.2020 17:15 BZ Betriebssystem Windows 10 Der Taucherfriedhof Do 03.09.2020 19:15 BZ Mo 21.09.2020 09:15 RA Sa 19.09.2020 09:00 BZ Englisch für Wiedereinsteiger „Tanz dich gesund“ Fit für den Alltag – Workout/ A2/B1 – Auffrischungskurs Hilfe beim Wechsel Mo 14.09.2020 18:30 BZ Ganzkörperkräftigung Di 22.09.2020 18:15 BIW auf Windows 10** Do 10.09.2020 17:30 BZ Orientalischer Tanz Aufbaukurs Di 01.09.2020 17:30 KM KULTUR Englisch Tea Time! Fr 04.09.2020 17:30 BZ Fit für den Alltag – Easy Conversation – A2/B1 Excel 2013 in der Praxis Grundlagen Orientalischer Tanz Ganzkörperkräftigung Do 17.09.2020 15:00 BZ Do 17.09.2020 14:45 BZ für Interessierte ab 50+ Mi 02.09.2020 18:15 RA Ernst Barlach (1870-1938) Business English A2/B1 – Fr 04.09.2020 17:00 BZ Excel 2016 in der Praxis Vortrag BBP – Englisch für den Beruf Mi 16.09.2020 09:00 KM Mi 09.09.2020 18:00 BZ Linedance für Senioren – (Bauch-Beine-Po-Training)** Do 24.09.2020 18:00 BZ Training für Kopf und Herz Di 08.09.2020 18:40 KM Auffrischung PC-Kenntnisse Veronese – venezianischer Maler Englisch für Grundschullehrer – Mo 14.09.2020 10:00 KM Mo 07.09.2020 17:15 RA festlichen Treibens – Vortrag Aerobic Jahreskurs Mi 09.09.2020 15:00 RA Linedance – Einsteiger Fr 04.09.2020 18:00 KM Mo 07.09.2020 16:00 BIW Auffrischung MS Offi ce Mo 21.09.2020 19:00 KM Anwendungen** Dem Garten einen Schnupperkurs: Französisch Grundkurs A1 – Mi 23.09.2020 15:30 BZ Charakter geben Stressabbau durch Selbstverteidigung 1. Semester** Do 24.09.2020 18:00 RA „Meditative Klangreise“ Di 22.09.2020 18:30 BZ Mi 23.09.2020 17:15 BZ Digitaler Alleskönner – Do 24.09.2020 17:00 BZ das Smartphone – Intensivkurs** Zeichnen bedeutet „Sehen Baby-Bewegungskurs Französisch Auffrischungskurs Do 03.09.2020 09:15 KM lernen“ – Grund- u. Aufbaukurs Qigong** (3-7 Monate) A1/A2 – für Wiedereinsteiger Mo 07.09.2020 17:00 BZ Mo 07.09.2020 16:00 BZ Mi 09.09.2020 09:00 KM Mi 23.09.2020 19:00 BZ Digitaler Alleskönner – das Smartphone – Aufbaukurs Fr 11.09.2020 18:00 RA * Für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Tschechisch und Sorbisch gibt es BIW = Bischofswerda zahlreiche Grund-, Aufbau- und Konversationskurse in den Regional- und Außenstellen der KVHS. Termine nach Rücksprache. BZ = Bautzen Erstellung eines ** weitere Termine und Orte auf Anfrage KM = Kamenz CEWE-Fotobuches Regionalstelle Bautzen-Bischofswerda Regionalstelle Kamenz RA = Radeberg Fr 11.09.2020 18:00 RA Postplatz 3, 02625 Bautzen Macherstraße 144a, 01917 Kamenz Tel.: 03591 27229-0, Fax: 27229-19, [email protected] Tel.: 03578 3096-30, Fax: 3097-55, [email protected] Tablet-PC´s erobern die Welt. Ein Grundkurs für Außenstelle Radeberg Tablet-Neulinge Heidestraße 70, Gebäude 223, 01454 Radeberg, Tel.: 03528 4163-83, Fax: 4163-88, [email protected] Fr 25.09.2020 18:00 RA

Zu allen Veranstaltungen wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten! Das komplette Programm fi nden Sie unter www.kvhsbautzen.de!

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 7 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 26. AUGUST 2020

MUSEEN DES LANDKREISES

Digital durch das Sorbische Museum Für Ihren Museumsrundgang bieten wir kostenlos Au- dioguides für Erwachsene und Kindervideoguides an. Diese informieren über die sorbische Geschichte, über die obersorbische und niedersorbische Sprache, das Brauchtum, das Alltagsleben und die moderne Kunst. Seit Juni nutzen Besucher auch die neuen QR-Codes als zusätzlichen Service unseres Hauses. So kann mit Hilfe des eigenen Smartphones jede Station der Dauerausstel- lung abgerufen und sogar in den unterhaltsamen, mit fünf Sagengestalten animierten Kinderguide umgeschaltet werden.

Das einzigartige Schriftstück aus der Feder des Canonicus Die Eröffnung der Kunstausstellung mit musikalischer und Scholasticus zu St. Petri Bautzen Michał Jan Wałda Umrahmung des Sorbischen National-Ensembles findet (1721-1794) wird präsentiert und seine nachhaltige Be- im Festsaal statt. Im Anschluss wird in kleinen Gruppen deutung für die Geschichte des sorbischen katholischen die Ausstellung mit Landschaftseindrücken und Motiven Kirchenliedes erläutert. sorbischer Trachten sowie Kunstwerke Trstenjaks aus Prager und Pariser Zeiten präsentiert. Referent: Alexander Polk Zum neuen Schuljahr Kosten: 4,50 € inkl. Kaffee und Kuchen Zu Beginn des neuen Schuljahres laden wir Bildungs- einrichtungen dazu ein, sich über die allgemeinen mu- Mit Voranmeldung unter: seumspädagogischen Programme bzw. Führungen, das 03591/270 870 0 oder [email protected] Ferienangebot und das Programm zur Sonderausstellung unter „Bildung und Vermittlung“ auf unserer Homepage www.sorbisches-museum.de zu informieren. Auch zur 13.09.2020 von 10 bis 18 Uhr Erwachsenenbildung erhalten Sie Auskünfte in dieser Tag des offenen Denkmals Rubrik. Wir wünschen einen guten Start in das neue „Salzhaus-Schwurgerichtsaal – Sorbisches Museum“ Schuljahr! Das Sorbische Museum erzählt seine Geschichte(n) vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dabei stellt sich das Gebäude als Salzhaus, Justizgebäude und Museum vor. Veranstaltungen Spuren der verschiedenen Nutzungen werden sichtbar.

09.09.2020 um 15 Uhr Eintritt: frei Kaffee um Drei Das handschriftliche Orgelbuch 20.09.2020 bis 09.05.2021 „Speˇwawa Jeˇzußowa Wincza” Sonderausstellung „Farben der Ferne“. Der Maler Ante Trstenjak und die Lausitzer Sorben Das Sorbische Museum erzählt seine Geschichte(n) vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dabei stellt sich das Gebäude als Salzhaus, Justizgebäude und Museum vor. Spuren der verschiedenen Nutzungen werden sichtbar.

Serbski muzej / Sorbisches Museum Ortenburg 3, 02625 Bautzen Tel. 03591/270870-0 [email protected] 20.09.2020 um 15 Uhr www.sorbisches-museum.de Vernissage Öffnungszeiten „Farben der Ferne. Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Der Maler Ante Trstenjak und die Lausitzer Sorben“ Montag geschlossen, außer an Feiertagen

SEITE 8 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 26. AUGUST 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

MUSEEN DES LANDKREISES

Vulkanen im Landkreis Meißen. Zum Tag des Geotops ist die Artenfülle in den Körben der Pilzsammler recht über- das Triebischtal sein Ziel. Es ist nicht nur eine malerische sichtlich. Dabei gibt es Pilze in einer fast unüberschauba- Gegend, sondern auch der einzige Aufschluss eines va- ren Vielfalt. Wer wünscht sich da nicht, mehr über leckere riszischen Lavadomes in Sachsen. Gemeinsam mit dem aber auch ungenießbare Pilze zu erfahren. Gemeinsam Dienstag, 8. September 2020, 17 bis 18 Uhr Fachmann können Sie die Aufschlüsse Kleiner Königssee, mit dem Pilzexperten und Berater Dr. Siegfried Holstein Gesteinssprechstunde Götterfelsen, Steinbruch Dobritz, Garsebacher Schweiz aus Königsbrück möchten wir an diesem Tag im ersten Am Dienstag, den 8. September laden wir um 17 Uhr zu mit Steinbruch und gegenüberliegendem Bahndamm, Teil der Veranstaltung Pilze sammeln und anschließend einer Gesteinssprechstunde mit unserem Museumsgeo- Steinbruch Semmelsberg und Galgenberg bei Polenz gemeinsam bestimmen und weitere Neuigkeiten von logen Jens Czoßek ins Elementarium ein. Dort haben Sie erkunden. Die Teilnehmer werden auf der Exkursion viel ihm erfahren. Wer möchte, kann zur Bestimmung auch Gelegenheit, ihre unbekannten Steine oder Fossilien über die geologische Entwicklungsgeschichte Sachsens frisch gesammelte Pilze zu diesem Tag mitbringen. Dr. bestimmen zu lassen. Denn es gibt wohl nur wenige und den Vulkanismus hier und weltweit erfahren. Holstein wird selbst auch einiges an Anschauungsmaterial unter uns, die dem Drang widerstehen können, einen im Gepäck haben. schönen Stein auf einer Wanderung in den Bergen oder Eine Anmeldung ist notwendig (03578-788310 oder vor- am Meer liegen zu lassen. Wir tragen sie mühsam in die [email protected]). Wir können auf Eine Anmeldung ist notwendig (03578-788310 oder vor- Heimat und dann? Dann wäre jetzt die Gelegenheit mehr Grund der aktuellen Situation nur eine begrenzte Anzahl [email protected]). Wir können auf darüber zu erfahren. führen. Mit der Anmeldung erfahren Sie den Treffpunkt. Grund der aktuellen Situation nur eine begrenzte Anzahl führen. Mit der Anmeldung erfahren Sie den Treffpunkt. Datum: Dienstag, 8. September 2020 Datum: Sonntag, 20. September 2020 Zeit: 17 bis 18 Uhr Zeit: 10 bis 15 Uhr Datum: Sonntag, 27. September 2020 Ort: Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, Kamenz Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekanntgegeben Zeit: 9 bis 11 Uhr Eintritt: frei Kosten: 6,50 Euro / ermäßigt 3,50 Euro Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekanntgegeben (berechtigt gleichzeitig zum Besuch des Museums) Kosten: 6,50 Euro / ermäßigt 3,50 Euro Dienstag, 8. September 2020, 19 Uhr (berechtigt gleichzeitig zum Besuch des Museums) Geologie Vortrag: Zu Fuß über die Alpen: Sonntag, 20. September 2020, 14 Uhr Ein intimer Einblick in den Naturraum Sonderführung: Das Ende der Steinzeit – zwischen Oberstdorf und Verona Die ersten Bauern in der Lausitz Museum der Westlausitz Kamenz Am 8. September lädt das Museum der Westlausitz Ka- Am Sonntag, den 20. September um 14 Uhr lädt Friederike Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz menz um 19 Uhr zu einem geologischen Reisebericht ins Koch-Heinrichs, Museumsleiterin und Ausstellungsmache- Öffnungszeiten Elementarium ein. Zu Fuß über die Alpen, eine Vorstel- rin, zu einer Sonderführung durch die Ausstellung „Das Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr lung, die jedes Jahr Tausende Wanderbegeisterte auf den Ende der Steinzeit – Die ersten Bauern in der Lausitz“. Tel.: 03578-78830 Fernwanderweg E5 lockt. Begleiten Sie unseren Museums- Ein neues Lebenskonzept erobert Mitteleuropa! Ab Mail: [email protected] geologen Jens Czoßek auf eine 20-tägige Reise beginnend 5.500 vor Christus wechseln die steinzeitlichen Jäger www.museum-westlausitz-kamenz.de von Oberstdorf im Allgäu bis ins norditalienische Verona und Sammler zur bäuerlichen Lebensweise. Die Aus- und lernen Sie – fast beiläufig – den vielgestaltigen Na- stellung widmet sich diesem größten Umbruch in der tur- und Kulturraum der Zentralalpen und des südlichen Entwicklung der Menschheit. Planmäßige Lebensmit- Ein neues Gesicht in unserem Team! Alpenvorlands kennen. telproduktion durch Getreideanbau und Tierhaltung, Hausbau, die Erfindung des Rades, die Entwicklung neuer Seit über 10 Jahren unterstützt die Ostsächsische Spar- Eine Anmeldung ist notwendig. Wir können auf Grund der Werkzeuge und Technologien, die Keramikherstellung kasse Dresden aus Mitteln der PS-Lotterie die museale aktuellen Situation nur eine begrenzte Anzahl Besucher und die Entstehung großer Ansiedlungen veränderten Umweltbildungsarbeit am Museum der Westlausitz zum Vortrag einlassen. Wir bitten um Reservierungen das soziale System grundlegend. Durch den Wechsel Kamenz. Jährlich erhält eine Absolventin oder ein Absol- (03578-788310 oder vorbestellung@museum-westlausitz. von Originalexponaten mit anschaulich rekonstruierten vent die Möglichkeit, die Bildungsarbeit am Museum der de), damit wir die Besucher platzieren können. Lebenswelten der steinzeitlichen Menschen entsteht Westlausitz kennenzulernen und Erfahrungen in diesem ein lebendiger Blick über tausende Jahre zurück. Dabei Bereich zu sammeln. Datum: Dienstag, 8. September 2020 spannt die Ausstellung den Bogen vom Nahen Osten, dem Zeit: 19 Uhr Ursprung der neuen Lebensweise, über das Elbtal und den Seit dem 3. August dürfen wir Nadine Schultze, in Ort: Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, Kamenz Leipziger Raum, bis hierher in die Lausitz. Von hier kennen dieser Position, in unserem Team willkommen heißen. Eintritt: 3,50 € pro Person / ermäßigt 2,00 € wir die reich an Waffen und Schmuck ausgestatteten In Zukunft wird sie bei pädagogischen Programmen Gräber. Eine Ausstellung zu den Fundamenten unserer oder Aktionstagen im Museum zu sehen sein. Sie hat modernen Zivilisation. 2019 ihren Masterstudiengang „Biologie, Schwerpunkt: Biodiversität und Evolution: Tiere“ erfolgreich abgeschlos-

Foto: Jens Czoßek Eine Anmeldung ist notwendig (03578-788310 oder vor- sen und bereits als Zoolotsin im „Zoo Leipzig“ Führungen [email protected]). Wir können auf für unterschiedlichste Besuchergruppen gegeben. Sie Grund der aktuellen Situation nur eine begrenzte Anzahl freut sich nun, ihr Wissen weitergeben zu können! Besucher gleichzeitig durch die Ausstellung führen.

Datum: Sonntag, 20. September 2020 Foto: MdWL Zeit: 14 Uhr Ort: Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, Kamenz Eintritt: 5,00 € pro Person / ermäßigt 2,50 € Sonntag, 20. September 2020, 10 bis 15 Uhr (inklusiv Museumseintritt) Exkursion am Tag des Geotops Der Lavadom im Triebischtal bei Meißen Sonntag, 27. September 2020, 9 bis 11 Uhr Am Sonntag, den 20. September 2020 zwischen 10 und 15 Pilzexkursion Uhr unternimmt Jens Czoßek, Geologe am Museum der Am 27. September 2020 von 9 bis 11 Uhr lädt das Museum Westlausitz Kamenz, eine Exkursion zu den erloschenen der Westlausitz Kamenz zu einer Pilzexkursion ein. Oft ist

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 9 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 26. AUGUST 2020

Kreissportbund Bautzen e.V. – Sportliche Vielfalt für den Landkreis Noch freie Plätze bei der Ausbildung zum Ehrenamtskoordinator

fahrung, Einsatzbereitschaft, ihre per- eine gezielte und effektive Engagement- runterlagen). Zur Lizenzverlängerung der sönlichen Kontakte und durch vielfältige förderung zu betreiben. Dieses Seminar Übungsleiter C-Lizenz Breitensport wer- Kenntnisse und Fertigkeiten. Deshalb findet in Kooperation mit dem Oberlausit- den 8 LE anerkannt. ist die Entwicklung ihrer Fähigkeiten zer Kreissportbund am 12./13. September, sowie Kompetenzen eine sehr wichtige jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Anmeldungen sind bis 07. September Aufgabe. Görlitz statt. beim Kreissportbund Bautzen (Enrico Preißler – e.preissler@sportbund-baut- Ehrenamtlich Engagierte sind die wert- Im Rahmen der Qualifizierung zum Die Teilnehmergebühren betragen für zen.de) oder direkt im Bildungsportal vollste Ressource im Sport. Sie beleben Ehrenamtskoordinator werden die Teil- die gesamte Ausbildung 20,00 EUR, (inkl. (www.bildungsportal.sport-fuer-sachsen. ihre Organisation durch ihre Lebenser- nehmer dazu befähigt, in ihrem Verein Mittagsimbiss, Getränke und Teilnehme- de) möglich.

Basismodul zur Qualifizierung Ehrenamtskoordinator*in im Sportverein Management und Koordination von ehrenamtlich- und freiwillig Engagierten im Sportverein

Ehrenamtlich Engagierte sind die wertvollste Ressource im Sport. Sie beleben ihre Orga- Organisatorisches nisation durch ihre Einsatzbereitschaft, ihre persönlichen Kontakte und durch vielfältige Termin: Samstag, 12.09.20 und Sonntag, 13.09.20, jeweils 09:00 – 16:00 Uhr Erfahrungen. Die Entwicklung und Förderung ihrer Fähigkeiten und individuellen Kom- Ort: Sportzentrum Flora, Käthe-Kollwitz-Str. 22, 02827 Görlitz petenzen ist daher eine sehr wichtige Aufgabe. Kosten: 20,00 € (inkl. Mittagsimbiss und Getränke) Referent*innen-Team: Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland + Sportbund-Mitarbeiter Ziele der Qualifizierung Durch die Teilnahme am Basismodul Ehrenamtskoordinator*in werden (junge) Engagierte Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 16 Personen beschränkt. dazu befähigt, in ihrem Verein eine gezielte und effektive Ehrenamts- und Engagement- förderung zu entwickeln und umzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Basismoduls das Zertifikat „Ehren- • Qualitätsmanagement für Ihren Verein: Sie reflektieren den aktuellen Stand der amtskoordinator*in“ (anerkannt zur Verlängerung der Vereinsmanager- und Jugendlei- Freiwilligenarbeit, formulieren Ziele für die erfolgreiche Entwicklung und erproben terlizenz mit 16 LE und zur Verlängerung der ÜL-B/C-Breitensportlizenz mit 8 LE). Methoden dafür, • Wichtig für kleine und große Vereine: Sie lernen die einzelnen Schritte des Freiwilli- Die erfolgreiche Teilnahme am Basismoduls berechtigt zur Anmeldung zum Vertiefungsmo- genmanagements kennen. dul (1,5 Tage). Nach erfolgreichem Abschluss der kompletten Qualifizierungsreihe (Basis- + • Als Grundlage für ein gutes Miteinander im Verein: Sie erarbeiten die (eigene) Rolle als Vertiefungsmodul) wird das Titelzertifikat „Ehrenamtsmanager*in Sport“ der Akademie Ehrenamtskoordinator*in und die dafür notwendigen Voraussetzungen. für Ehrenamtlichkeit ausgestellt.

Die Inhalte des Basismoduls Diese Qualifizierung wird von den Kreis- und Stadtsportbünden Oberlausitz und Bautzen in • Einführung in die Grundlagen des Ehrenamts-/Freiwilligenmanagement und dessen Kooperation mit dem Projekt „Im Sport verein(t) für Demokratie“ des Landessportbundes Nutzen Sachsen durchgeführt. • Formen von Engagement, Motive und Nutzen der Freiwilligenarbeit • Unterscheidung zwischen strategischen und operativen Aufgaben in der Ehrenamts- Anmeldeverfahren förderung Bitte meldet Euch bei Interesse bis zum 07.09.20 über das Bildungsportal „Sport für • Vermittlung der wichtigsten Schritte des Ehrenamts -/Freiwilligenmanagements in Sachsen“ an. Sportvereinen • Analyse des Standes der Ehrenamtsarbeit im eigenen Verein Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. • Vorstellung der notwendigen Rahmenbedingungen für ein gelungenes Freiwilligen/ Ehrenamtsmanagement Henning Kirchner Enrico Preißler • Erarbeitung einer Gewinnungsstrategie für den eigenen Sportverein Vereinsberater/Bildungsreferent Vereinsberater/Bildungsreferent • Methoden der Einarbeitung, Aus- und Weiterbildung von Engagierten Oberlausitzer Kreissportbund e.V. Kreissportbund Bautzen e.V. • Maßnahmen zur Förderung der Integration von Ehrenamtlichen und Freiwilligen im Tel.: 03581/75008-12 Tel.: 03591/27063-18 Verein E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] • Formen der Anerkennung von ehrenamtlichen und freiwilligen Engagement • Umgang mit dem Weggang Engagierter Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland ist seit über 20 Jahren in der Qualifizierung sowie Organisations- und Qualitätsentwicklung von gemeinnützigen Einrichtungen tätig. Methodik und Durchführung Als bundesweites Kompetenzzentrum unterstützt die Akademie für Ehrenamtlichkeit In der Veranstaltung wird mit einer Mischung aus Inputs, Diskussionen und praktischer Deutschland Non-Profit-Organisationen durch Fortbildungen und Prozessbegleitung in Gruppenarbeit gearbeitet. Die Erfahrungen aus der Praxis und der Austausch der Teilneh- der (Weiter-)Entwicklung ihrer Organisation und Freiwilligenkultur. Mehr Informationen menden untereinander stehen um Mittelpunkt der Qualifizierung. zur Akademie finden Sie hier: www.ehrenamt.de

SEITE 10 NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA AUSGABE 26. AUGUST 2020 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS

SOZIALAMT BAUTZEN BRANCHEN Aktuelle Broschüre: Älter werden im Landkreis Bautzen KOMPASS Die Broschüre des Sozialamtes des Landkreises Bautzen behan- AUTO & VERKEHR delt Themen rund um das Älter- werden und die Pflege in unserer Region: enthalten sind allgemei- ki u ➢ Reparatur aller Kfz-Typen geu i llg Das Pfl egenetz ➢ Gebrauchtwagenhandel

ne Informationen kombiniert 2018 Gepfl egt älter werden Ende informiert 300.880 Menschen. Bautzen leben Landesamtes Im Landkreis des Statistischen Statistisch ➢ Achsvermessung nach Angaben Frauen. waren das und 152.378 immer länger. 148.502 Männer in Sachsen zum Sachsen Menschen Das liegt mit konkreten Angeboten im leben die und älter. Jahre betrachtet 65 und zum anderen Vierte ist inzwischen Tel. 03594 704983 • Fax 03594 715910 • www.autolentner.de Jeder höheren Lebenserwartung einen an einer an den niedrigen Geburtenraten in den Neunziger Jahren, schnell alt Landkreis. weshalb der Anteil älterer Menschen frühergestiegen sehr ist. Neustädter Straße 61 • 01877 Bischofswerda Senioren Das er- und fi t und mobil. Seniorinnen weitgehend Während sie heute nachzugehen, waren, sind Freizeitbeschäftigung nicht immer ihnen, einer ichen Tätigkeit Land- möglicht ihrer berufl Auch im sie während hatten. Theater IHR PARTNER RUND UMS AUTO! wozu und Gelegenheit – vom Zeit Angebote bis hin ausreichend gibt es zahlreiche kreis Bautzen und Kreisvolkshochschulesportlichen künstlerischen,ÄL Kreismusikschule TER über im kulturellen, WERDEN den Vereinen bei, dass zu tragen dazu Unter anderem erhalten Leser oder auch sozialen Bereich.auf den Dörfern,Seniorentreffs und private In- vor allemSoziale Beratungsstellenim Landkreis Bautzen itiativen, ältere Menschen nicht einsam sein müssen. in Deutsch- 83,4 BeratungsstellenLebenserwartungalt, Frauen durchschnittlichen 78,4 Jahre Trägerdie Nach der heutzutage Alter Adresse MännerBeratungszentrum zunehmendem nicht Kontakt Auskunft über gesundes und land werden jedoch mit muss aber Alter & Demenz Das Volkssolidarität steigt werden. zu Flinzstraße 15 Jahre. Leider krank zu teilhabenKV Bautzen e.V a ¥ nicht mehr dazu . 02625 Bautzen 03591 529181 Wahrscheinlichkeit,Kontakt- am und Leben Begegnungsstätte noch  03591 3515959 bedeuten, selbstständig, [email protected] automatisch für chronischmöglich psychisch kranke ASB Sozialdienst so lange wie Czornebohstraße ¥ können. Es Menschen Bautzen GmbH 2 03591 497022 02625 Bautzen  03591 497016 aktives Leben im Alter, Unter- in den häuslichen vier Wänden, zu tun, dafür gibt es auch [email protected] Psychosoziale Beratungs- und im Landkreis BautzenBehandlungsstelle vielfältige für Unterstützung. Sucht Arbeiterwohlfahrt - Löbauer Straße 48 ¥ gefährdete und -kranke KV Bautzen e.V. 03591 3261-140 02625 Bautzen 03591 3261-148 der AWO Bautzen  [email protected] stützung für pflegebedürftige Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Kath. Dompfarrei 6 Kornmarkt 15 ¥ für Menschen mit Behinderun St. Petri Bautzen 03591 498282 g 02625 Bautzen  [email protected] Allgemeine Soziale Beratung/ Behindertenberatun Diakonisches Werk und nicht pflegebedürftige g Bautzener Straße 37 ¥ Bautzen e.V. 03591 4816-50 01877 Bischofswerda 03591 481642 Ergänzende unabhängige Teilhabe-  [email protected] beratung (EUTB) für Menschen mit Lebendiger leben! e. V. e Bischofstraße 18 ¥ Behinderung Beratungszentrum 03594 7839600 01877 Bischofswerda  [email protected] Beratungszentrum Menschen, aber auch Informa- Alter & Demenz – Außenstelle Bischofswerda Volkssolidarität KV Bahnhofstraße 21 ¥ Bautzen e.V. 03594 743630 01877 Bischofswerda Zentraler Beratungsdienst für  [email protected] blinde & sehbehinderte Menschen Blinden- und Sehbehin- Bischofstraße 18 ¥ dertenverband Sachsen 03594 714576 01877 Bischofswerda 03594 7853827 tionen zur Pflege, speziell zu e.V., KO Bautzen  [email protected] Psychosoziale Beratungs- & Be- handlungsstelle für Suchtgefähr- Arbeiterwohlfahrt KV Lutherstraße 18 ¥ dete & -kranke der AWO Baut- Bautzen e.V. 03591 3261-140 01877 Bischofswerda 03591 3261-148 unterschiedlichen Leistungen zen, Außenstelle Bischofswerda  [email protected] Allgemeine Soziale Beratung/ Behindertenberatun Sozialverband VdK L.-Herrmann-Str. 50 g Sachsen e.V. ¥ oyerswerda a 03571 414947 02977 Hoyerswerda 03571 478752 Allgemeine Soziale Beratung/  [email protected] Behindertenberatun Caritasverband der L.-v.-Beethoven-Str. 26 g Diözese Görlitz e. V. ¥ und zur Finanzierung. Darüber 02977 Hoyerswerda 03571 6079-882 03571 978355 Regionalstelle Görlitz  [email protected] autzen H Mehrgenerationenhaus B „Südtre‰ “ Nachbarschaftshilfe- A.-Schweitzer-Str.9 ¥ verein e.V. Hoyerswerda 03571 974142 02977 Hoyerswerda  hinaus sind Kontaktdaten für 14 mgh.suedtre“ [email protected] MOBIL zahlreiche Angebote aufgelistet, die der Landkreis zu bieten hat LIFT SYSTEME – von Unterstützung über ambu- Die Broschüre ist in den Bürgerämtern der lante Pflege bis hin zu Beratung Landkreisverwaltung in Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda KOSTENLOSER und vieles mehr. kostenfrei erhältlich. BARRIEREFREI PRODUKTKATALOG WOHNEN&LEBEN MaßgeschneiderteLösungen für den privaten &öffentlichen Bereich ✓ Treppenlifte Jetzt kostenlos& Plattformlifte ✓ unverbindlich beratenlassen ✓ Hublifte&Hebebühnen BAUAUFSICHTSAMT INFORMIERT 03591 599 499 ✓ Senkrechtlifte&Homelifte [email protected] ✓ Wannenlifte&Aufstehhilfen www.bemobil.eu bis zu Bauaufsichtsamt des Landkreises Bautzen ✓ Elektromobile 4.000 € Zuschuss bleibt vom 31.08. bis 04.09.2020 geschlossen Berndt Mobilitätsprodukte GmbH ÄußereLauenstraße 19 02625 Bautzen

Aufgrund der Aktualisierung des Fachprogram- Telefonische Anfragen können während dieser mes Bau bleibt das Bauaufsichtsamt des Land- Zeit nur eingeschränkt bearbeitet werden. kreises in der Woche vom 31.08. bis 04.09.2020 geschlossen. In der Zeit sind die Sachgebiete Ab dem 07.09.2020 ist das Bauaufsichtsamt wieder SIE WOLLEN Bauaufsicht, Denkmalschutz und Bauleitplanung wie gewohnt zu den Sprechzeiten erreichbar. MIT IHREM nicht erreichbar. UNTERNEHMEN AUCH HIER GELISTET SEIN?

RUFEN SIE UNS AN: Bei erhöhtem Eisenbedarf BAUTZEN droht Müdigkeit TEL. 03591 4950-5042 Eisen bringt Sie wieder in Schwung. ® BISCHOFSWERDA Floradix mit Eisen TEL. 03594 7763-5123 Das Eisen-Tonikum mit wertvollen Kräutern HOYERSWERDA • bei erhöhtem Eisenbedarf • füllt Ihr Eisendepot auf, TEL. 03571 4870-5383 für mehr Vitalität • ohne Alkohol und künstliche KAMENZ Konservierungsstoffe • auch in der Schwangerschaft TEL. 03578 3447-5430 geeignet RADEBERG

TEL. 03528 4899-5930 Apotheke

NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA SEITE 11 VON ZEIT ZU ZEIT | HDYS A HDYS AUSGABE 26. AUGUST 2020

ANZEIGE Neues Kammermusikfest Oberlausitz feiert Premiere Sachsen bekommt ein neues Festival für klassische Musik. Festivalintendant Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, Enkel Vom 16. bis 19. September wird das Kammermusikfest des letzten Eigentümers des Rittergutes Baruth, Ferdinand Oberlausitz den Landkreis Bautzen mit sechs Konzerten Prinz zur Lippe-Weißenfeld (1903-1939), und selbst begeis- zum Klingen bringen. Musiker der Klassikszene aus zehn terter Musiker (Bratsche), erläutert, wie es zu dem Festival Nationen werden an sieben verschiedenen Orten au reten. kam: „Nachdem im vergangenen Jahr ein privat organisier- Festspielorte sind die Schlösser Gröditz, Kuppritz und Mil- tes Bene zkonzert von Pro - und Laienmusikern zuguns- kel, das Barockschloss Oberlichtenau, die Kirche Baruth, die ten der Baruther Kirchenglocken überwältigende Resonanz Orgelmanufaktur Eule sowie die Kreismusikschule Bautzen. fand, entstand der Wunsch, ein Festival zu organisieren. Ich Schirmherr des Festivals ist Landrat Michael Harig, Inten- bin sehr dankbar, dass es zahlreiche Spender und Sponsoren dant der Kulturmanager Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, gibt. Dadurch ist der Eintritt zu den Konzerten frei. Der dessen Vorfahren über Jahrhunderte in der Oberlausitz an- Bene zcharakter der Konzerte ermöglicht es, Spenden für sässig waren. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen örtliche Vorhaben zu sammeln.“ der international gefeierten Künstler Ramón Ja é (Cello) und Sera na Ja é (Harfe). Die künstlerischeren Leiter Ramón und Sera na Ja é sind begeistert von der Sympathie, die die Ankündigung des Fes- Landrat Michael Harig sagte bei der Festivalvorstellung: tivals in der Oberlausitz auslöste: „Die klassische Musik hat „Ich habe mit Freude die Schirmherrscha übernommen. in Sachsen einen hohen Stellenwert und die wunderschö- Die Festivalkonzerte sti en Gemeinscha , die wichtig ist nen Schlösser und Kirchen laden dazu ein, sie musikalisch für unseren gesellscha lichen Zusammenhalt. Unser länd- zu bespielen.“ Der international gefeierte Cellist ist Sachsen lich geprägter Landkreis lebt vom Ehrenamt, von zahlrei- schon lange verbunden. Er ist seit vielen Jahren Dozent an chen Vereinen und Initiativen, die sich für soziale, gesell- der Musikhochschule „Carl Maria v. Weber“ Dresden. scha liche, kirchliche oder kulturelle  emen freiwillig und unermüdlich engagieren. Genau mit dieser Intention startet das neue Festival. Das  nde ich großartig!“ www.kammermusikfest-oberlausitz.de Fotos: Kammermusikfest Oberlausitz

Kammermusikfest OBERLAUSITZ 16.-19. SEPTEMBER2020 Kammermusik� fest Oberlausitz Kreismusikschule Bautzen 16. September, 15:00 Uhr Ev.-luth. Kirche Baruth 16. September, 19:00 Uhr Orgelmanufaktur H. Eule Bautzen 17. September, 15:30 Uhr Barockschloss Oberlichtenau 17. September, 19:00 Uhr Schloss Gröditz 18. September, 19:00 Uhr Schloss Kuppritz 19. September, 15:00 Uhr Schloss Milkel 19. September, 19:00 Uhr

SCHIRMHERR LANDRAT MICHAEL HARIG KÜNSTLERISCHE LEITER RAMÓN UND SERAFINA JAFFÉ INTENDANT DR. HAGEN W. LIPPE-WEISSENFELD

WWW.KAMMERMUSIKFEST-OBERLAUSITZ.DE SEITE 12 O NEUES AUS DER LANDKREISVERWALTUNG | NOWOSC´ E Z WOKRJESNEHO ZARJADA