WO? WAS?

WER?

BILDUNGSWEGWEISER FÜR FAMILIEN Soziale Bildungs- und Beratungseinrichtungen im Landkreis Mühldorf a. Inn

GEFÖRDERT VOM INHALT VORWORT

Mit dem „Bildungswegweiser für

KINDER, Familien“ erhalten Sie nun eine JUGENDLICHE UND informative und anschauliche Über- ERWACHSENE sicht über Bildungs- und Beratungs- Seite 20 SCHWANGER- angebote im Landkreis Mühldorf SCHAFT a. Inn. Sie finden darin nicht nur UND GEBURT Seite 4 eine Auflistung der Anbieter, sondern auch eine Beschreibung SENIOREN der Angebote sowie Serviceanga- Seite 28 ben. Eine Übersicht aller Schulen, Kindertagesstätten und beruflichen SÄUGLINGE UND KLEINKINDER Schulen vervollständigen den Bil- Seite 10 Wo finde ich die nächst gelegene dungswegweiser. Schwangerschaftsberatung? Welche FAMILIEN- Treffpunkte gibt es für Jugendliche? Ich wünsche Ihnen eine interessan- BILDUNGSSTÄTTEN Welche Schularten gibt es im Land- te Lektüre und viele interessante Seite 30 kreis Mühldorf a. Inn? Antworten Tipps und Anregungen für das auf diese und andere Fragen finden Leben und Lernen im Landkreis SÄUGLINGE, KLEINKINDER, Sie im neuen „Bildungswegweiser Mühldorf a. Inn. KINDER UND für Familien im Landkreis Mühldorf JUGENDLICHE KINDER- a. Inn“. Seite 12 BETREUUNGS- EINRICHTUNGEN UND SCHULEN Bildung und Lernen begleiten uns KINDER UND Seite 34 ein Leben lang und eröffnen uns JUGENDLICHE viele Möglichkeiten. Im Landkreis Seite 16 Mühldorf a. Inn finden sich zahl- reiche Bildungs- und Beratungsan- gebote für alle, vom Kleinkind bis zum Senior. Im Rahmen unserer BildungsinitiativeLernen vor Ort entstand so die Idee, diese Ange-

unterstützt von bote der Region in einer Broschüre darzustellen.

2 3 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT

DONUM VITAE in Bayern e.V. Öffnungszeiten Staatlich anerkannte Bera- Mo: 9:00 - 12:00 Uhr tungsstelle für Schwanger- Di: 9:00 - 12:00 Uhr schaftsfragen Mi: 14:00 - 18:00 Uhr Wenn aus Liebe Leben wird, Do: 9:00 - 12:00 Uhr  Adoption  Beratung  Eltern- Fr: 9:00 - 12:00 Uhr bekommt das Glück einen Namen. kurs  Familienberatung  Frühe Hilfen  Familienplanung  Finan- Hebammenpraxis - zielle Hilfen  Geburtsvorbereitung Hebamme Erika Denkl  Gesundheit  Mutterschutz  Schwangerschaft  Schwanger-  Geburtsvorbereitung schaftskonfliktberatung  Mutterschutz  Sexualberatung  Sozialbera-  Schwangerschaft tung  Verhütung  Vorträge Hebammenpraxis mit gesetzlich Wir beraten Sie bei allen Fragen zu festgelegter Hebammenhilfe, z. B. Schwangerschaft und Geburt, im Beratung in der Schwangerschaft Schwangerschaftskonflikt (§219 und/oder Wochenbett, Geburtsvor- StGB), nach Schwangerschaftsab- bereitung, Hausbesuche bis zu bruch, zu Pränataldiagnostik, nach 8 Wochen nach der Entbindung Fehl- oder Totgeburt, zu Sexualität Rückbildungsgymnastik, und mehr… und vermitteln finanzielle Hilfen. Für wen: Für wen: Werdende Eltern Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche, pädagogisches Bahnhoffußweg 10 Fachpersonal 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08631/6404 Weißgerberstraße 7 84453 Mühldorf a. Inn Öffnungszeiten Tel.: 08631/13055 Mo: 10:00 - 19:30 Uhr Fax: 08631/13056 [email protected] www.muehldorf.donum-vitae- bayern.de

4 5 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT

Hebammenpraxis Hebamme Sabine Ehm Tel.: 0176/21165296 Hebamme Ursula Weigert Irene Gruber hebamme-anna-zwieselsberger@  Geburtsvorbereitung web.de  Geburtsvorbereitung  Geburtsvorbereitung www.hebammenstadl.de  Schwangerschaft  Schwangerschaft freiberufliche Hebamme Öffnungszeiten Mo: 16:30 - 19:30 Uhr Schwangerenvorsorge, Hilfe bei Die Hebammenpraxis bietet gesetz- Für wen: Schwangerschaftsbeschwerden, lich festgelegte Hebammenhilfe an. Schwangere und Wöchnerinnen Hebamme Caroline Geburtsvorbereitungskurse, Nähere Informationen finden Sie Wahlster-Bode Akupunktur, Geburt in der Klinik auf der Homepage. Stadtplatz 30 Mühldorf a. Inn, Wochenbettbe- 84494 Neumarkt - Sankt Veit  Geburtsvorbereitung treuung, Rückbildungsgymnastik, Für wen: Tel.: 08639/986888  Schwangerschaft Stillberatung, Ernährungsberatung, Schwangere und Wöchnerinnen Hebamme-Sabine-Ehm@ Tragetuchschulung mit Partnern t-online.de Geburtsvorbereitung, Rückbildung Für wen: Schwangere und Wöchnerinnen St.-Martin-Str. 12 Öffnungszeiten Für wen: 84539 nach Vereinbarung Schwangere, gewordene Eltern Bahnhoffußweg 10 Mobil: 0170/9309380 84453 Mühldorf a. Inn [email protected] Hebammenstadl - Hebamme Siemensstraße 1d Tel.: 0176/20198261 www.hebamme-irene.de Anna Zwieselsberger 84478 Tel.: 0171/5137500 Öffnungszeiten  Geburtsvorbereitung [email protected] Mo, Di, Mi, Fr:  Schwangerschaft 9:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 Uhr Öffnungszeiten Sa, So, Feiertage: Hebammenpraxis Di: 17:00 - 20:30 Uhr 9:00 - 11:00 Uhr Für wen: Schwangere, Gebärende, Wöchnerinnen und stillende Mütter bis zum Ende der Stillzeit

Gießmühlerstraße 14 84549 Engelsberg

6 7 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT

Hebamme KORUM SAFE - Sichere Ausbildung Staatlich anerkannte Bera- Gaby Wetzl-Albers für Eltern - Diakonisches tungsstelle für Schwanger-  Beratung Werk Traunstein e.V. schaftsfragen im Gesund-  Familienberatung  Elternkurs heitsamt  Geburtsvorbereitung  Finanzielle Hilfen  Elternkurs  Schwangerschaft  Geburtsvorbereitung  Elterntelefon  Finanzielle Hilfen  Frühe Hilfen  Gesundheit  Frühe Hilfen  Gesundheit  Mutterschutz Hebamme als Dienstleister  Schwangerschaft  Schwangerschaft  Schwanger- Das Diakonische Werk Traunstein e.V. schaftskonfliktberatung  Sexual- Für wen: Familiennetzwerk, Anlaufstelle, ist ein Wohlfahrtsverband, der im beratung  Verhütung  Vorträge Schwangere und Wöchnerinnen Ansprechpartner, Bildungsstätte südostbayerischen Raum tätig ist. mit Partnern rund um das Thema Familie Näheres entnehmen Sie bitte der Wir beraten Sie bei Fragen zur Homepage. Schwangerschaft, im Schwanger- Bussardstraße 10 Für wen: schaftskonflikt, bei Sorgen und 84577 Tüssling Werdende Eltern, junge Eltern, Für wen: Ängsten anlässlich vorgeburtlicher Tel.: 08633/506410 Familien, Schwangere Werdende Eltern, Eltern, Untersuchungen, zu Familienpla- Fax: 08633/506640 Alleinerziehende nung, Sexualität und Verhütung, [email protected] Krankenhausstraße 1 über finanzielle Hilfsmöglichkeiten www.wetzl-albers.de 84453 Mühldorf a. Inn Crailsheimstr. 12 Tel.: 08631/6135205 83278 Traunstein Für wen: Öffnungszeiten Fax: 08631/6132109 Tel.: 0861/9898152 Frauen und Männer, werdende nach Vereinbarung michaela.buchholz@ Fax: 0861/9898123 Mütter und Väter, Alleinerzieh- Di: 9:00 - 12:00 Uhr kliniken-muehldorf.de margarete.winnichner@ ende, Paare und Familien Mi: 16:30 - 20:30 Uhr www.kliniken-muehldorf.de diakonie-traunstein.de www.diakonie-traunstein.de Töginger Straße 18 Öffnungszeiten 84453 Mühldorf a. Inn Mo: 10:00 - 12:00 Uhr Öffnungszeiten Tel.: 08631/699-522,-526,-527 Mi: 10:00 - 12:00 Uhr Mo - Do: 8:30 - 16:00 Uhr Fax: 08631/699-15522 Fr: 10:00 - 12:00 Uhr Fr: 8:30 - 12:00 Uhr [email protected] So: 10:00 - 16:00 Uhr www.schwanger-in-muehldorf.de (Kurseinheiten) Öffnungszeiten Mo - Do: 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr Fr: 8:00 - 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

8 9 SÄUGLINGE UND KLEINKINDER

Katholisches Kreisbildungs- werk Mühldorf a. Inn e.V.

 Betreuung von Kindern Die Kinder sind die wirklichen  Elternkurs  Eltern-Kind-Grup- pen  Frühe Hilfen  Frühförde- Lehrmeister des Lebens rung  Geburtsvorbereitung (Peter Rosegger)  Gesundheit  Selbsthilfegrup- pen  Schwangerschaft  Vorträge

Das katholische Kreisbildungswerk ist zuständig für die katholische, regionorientierte Erwachsenenbil- dung im Landkreis. Die Angebote werden sowohl zentral vom KBW angeboten, als auch von den Bil- dungsbeauftragten in den Pfarreien zurückgemeldet.

Für wen: Alle Familien des Landkreises

Kichenplatz 7 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08631/37670 Fax: 08631/376749 [email protected] www.muehldorf.keb-muenchen.de

Öffnungszeiten Mo - Do: 8:30 - 12:30, 13:30 - 15:30 Uhr Fr: 8:30 - 12:30 Uhr

10 11 SÄUGLINGE, KLEINKINDER, KINDER UND JUGENDLICHE

Mit Kinder vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. (Jochen Mariss)

12 13 SÄUGLINGE, KLEINKINDER, KINDER UND JUGENDLICHE

Amt für Jugend und Familie - Amt für Jugend und Fami- Frühförderstelle KoKi - Netzwerk Beistandschaften, Unterhalts- lie - Elternsprechstunde in Waldkraiburg frühe Kindheit vorschuss, Beurkundungen Kindertageseinrichtungen  Frühe Hilfen  Beratung  Familienberatung  Beistandschaften  Beratung  Beratung  Früherkennung u. Beratung  Familienhilfe  Frühe Hilfen  Finanzielle Hilfen  Sorgerecht  Erziehungsberatung  Frühförderung  Kinder- und Jugendschutz  Unterhalt  Unterhaltsvorschuss  Familienberatung  Förderung in Kleingruppen  Schwangerschaft  Sozialbera-  Elternberatung tung  Vorträge Gesetzliche Vertretung von minder- Kostenfreie Beratung zu Fragen der  Erziehungsberatung jährigen Kindern bei der Feststellung Kindererziehung, Familien- und El- KoKi bietet kostenfrei: aktives Aufsu- der Vaterschaft und/oder Geltend- ternthemen; wöchentlich in der Zeit Interdisziplinäre Frühförderstelle für chen + Zugehen, unverbindliche Bera- machung von Unterhaltsansprü- von 7:30 - 9:00 Uhr in Waldkraiburg entwicklungsauffällige und behin- tung für Eltern, Angehörige + Intere- chen. Beratung und Unterstützung Donnerstag KiTa St. Christophorus, derte Kinder und deren Familien. ssierte, allgemeine und umfassende von alleinerziehenden Elternteilen Freitag KiTa Käthe Luther Information über mögliche Hilfsan- und volljährigen Unterhaltsberech- Für wen: gebote, Einbindung + Vermittlung tigten auf Anfrage. Für wen: Säuglinge, Kleinkinder und geeigneter Kooperationspartner Eltern mit Kindern im Kindergar- Kinder bis zum Schuleintritt Für wen: tenalter und deren Familien Für wen: Kinder, Jugendliche, Eltern, junge Schwangere, Kinder, Alleinerziehen- Volljährige Töginger Straße 18 Karlsbader Straße 3 de, Eltern, Familien, Gynäkologen, 84453 Mühldorf a. Inn 84478 Waldkraiburg Hebammen, Entbindungsstationen, Töginger Straße 18 Tel.: 08631/699-0 Tel.: 08638/65455 Kinderärzte, Kinderbetreuungsein- 84453 Mühldorf a. Inn http://ajf.lra-mue.de Fax: 08638/886482 richtungen Tel.: 08631/699-451 fruehfoerderstelle@ Fax: 08631/699-597 Öffnungszeiten franziskushaus-au.de Töginger Straße 18 http://ajf.lra-mue.de nach Vereinbarung www.franziskushaus-au.de 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08631/699-421, -573 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Fax: 08631/699-15421, -15573 Mo - Do: Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr [email protected] 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Fr: 8:00 - 14:00 Uhr http://koki.lra-mue.de Fr: 08:00 - 13:00 Uhr Öffnungszeiten Mo - Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Fr: 08:00 - 13:00 Uhr

14 15 KINDER UND JUGENDLICHE

Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen. (Aurelius Augustinus)

16 17 KINDER UND JUGENDLICHE

Amt für Jugend und Familie - Haus der JUGEND Kreisjugendring Sonderpädagogisches För- Sozialpädagogischer Bera- Mühldorf a. Inn derzentrum Waldkraiburg tungsservice für Eltern  Offene Jugendarbeit „Mobiler Sonderpädagogi-  Beratung  Betreuung von Kindern scher Dienst“ und „Mobile  Beratung  Kinder- und Jugendschutz  Beratung Sonderpädagogische Hilfe“  Erziehungsberatung  kreative Kinderarbeit  Kinder- und Jugendschutz  Familienberatung  Ferienprogramme  Betreuung von Kindern  Feste Der KJR Mühldorf ist ein freiwilliger  Beratung  Elterntelefon Beratung bei Fragen zur Erziehung Zusammenschluss von Jugendorga-  Frühe Hilfen  Frühförderung zu Familien- und Elternthemen Einrichtung der offenen Jugendar- nisationen und anerkannter Träger  Vorträge wöchentlich von 10:00 - 11:30 Uhr beit der Stadt Waldkraiburg für Kin- der freien Jugendhilfe. Sein Zweck an der Grundschule Mühldorf a. Inn der und Jugendliche ab 11 Jahren. ist es, durch Jugendarbeit und Der „Mobile Sonderpädagogische Jugendpolitik sich für die Belange Dienst“ ist ein Angebot für Grund- Für wen: Für wen: aller jungen Menschen im Landkreis und Mittelschüler mit Schulpro- Eltern mit Kindern im Jugendliche ab 11 Jahre im offenen einzusetzen. blemen. Die „Mobile Sonderpäd- Grundschulalter Bereich und Kinder ab 6 Jahren agogische Hilfe“ ist ein Angebot Für wen: für Kinder im Vorschulalter bei Töginger Straße 18 Kopernikusstraße 5 Alle Kinder, Jugendliche und junge Problemen im Verhalten, Entwick- 84453 Mühldorf a. Inn 84478 Waldkraiburg Menschen bis 27, Jugendorgani- lungsverzögerungen und Teilleis- Tel.: 08631/699-0 Tel.: 08638/83300 sationen und Jugendverbände im tungsschwächen. http://ajf.lra-mue.de Fax: 08638/8868249 Landkreis Mühldorf a. Inn [email protected] Für wen: Öffnungszeiten Braunauer Straße 4 Kinder in Kindertagesstätten, nach Vereinbarung Öffnungszeiten 84478 Waldkraiburg Schüler, Eltern und pädagogisches Di: 13:00 - 22:00 Uhr Tel.: 08638/884280 Personal Mi: 13:00 - 22:00 Uhr Fax: 08638/8842829 Do: 13:00 - 17:00 Uhr [email protected] Dieselstraße 4 Fr: 13:00 - 22:00 Uhr www.kjr-muehldorf.de 84478 Waldkraiburg Sa: 14:00 - 22:00 Uhr Tel.: 08638/96770 Öffnungszeiten Fax: 08638/967720 Mo: 8:30 - 12:00 Uhr [email protected] Di: 8:30 - 12:00, 14:00 - 16:00 Uhr www.sfzwaldkraiburg.de Do: 8:30 - 12:00, 14:00 - 19:00 Uhr Fr: 8:30 - 12:00 Uhr Öffnungszeiten Ambulantes Angebot - nach Bedarf

18 19 KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Amt für Jugend und Familie - Amt für Jugend und Familie - Allgemeiner Sozialdienst Pflegekinderdienst

 Beratung  Adoption Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen,  Sorgerecht  Kindertagespflege  Trennungs- und Scheidungs-  Pflegekinder aber ein paar Wegweiser können nicht schaden. beratung  Tagespflege (Pearl S. Bruck)  Vollzeitpflege Wir beraten und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien, Wir beraten und unterstützen rund bieten individuelle ambulante, um das Thema Adoption, Pflegekin- teilstationäre und stationäre Erzie- derwesen und Tagespflege. hungshilfen. Wir beraten in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Für wen: Scheidung und wirken bei familien- Kinder, Jugendliche, Eltern, gerichtlichen Verfahren mit. Familien

Für wen: Töginger Straße 18 Kinder, Jugendliche, Eltern, 84453 Mühldorf a. Inn Familien Tel.: 08631/699-772 Fax: 08631/699-597 Töginger Straße 18 [email protected] 84453 Mühldorf a. Inn http://ajf.lra-mue.de Tel.: 08631/699-427 Fax: 08631/699-597 Öffnungszeiten [email protected] Mo - Do: http://ajf.lra-mue.de 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr Fr: 8:00 - 13:00 Uhr Öffnungszeiten Mo - Do: 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr Fr: 8:00 - 13:00 Uhr

20 21 KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Amt für Jugend und Familie Amt für Jugend und Familie - Caritas-Zentrum Mühldorf Deutscher Kinderschutz- - Team Prävention Wirtschaftliche Jugendhilfe bund, Kreisverband Mühl-  Beratung  Elternkurs dorf/Waldkraiburg e.V.  Beratung  Betreuung von Kindern  Erziehungsberatung  Familien-  Elternkurs  Familienhilfe  Finanzielle Hil- beratung  Familienhilfe  Elternkurs  Elterntelefon  Kinder- und Jugendschutz fen  Frühe Hilfen  Kinder- und  Finanzielle Hilfen  Grundsiche-  Familienpaten  Kinder- und Jugendschutz  Vollzeitpflege rung  Kinder- und Jugendschutz Jugendschutz  Kinder- und Ju- Team Prävention: Jugendgerichts-  Migrationsberatung  Selbsthil- gendtelefon  Vorträge hilfe, Kommunaler Jugendpfleger, Die wirtschaftliche Jugendhilfe fegruppen  Schuldnerberatung Präventionsstelle, Prävention beinhaltet:  Sozialberatung  Sozialhilfe - Der Kinderschutzbund bietet Jugendkriminalität Hilfe zur Erziehung, Eingliederungs- Grundsicherung  Trennungs- und Angebote für Familien (Eltern und hilfe, Hilfe für junge Volljährige, Scheidungsberatung  Vorträge Kinder) zur Entlastung des Erzie- Für wen: Hilfe in gemeinsamen Wohnformen  Suchtberatung hungsalltages an. Kinder, Jugendliche, Eltern, für Mütter/Väter und Kinder, Tages- Familien, Gemeinden, Märkte pflege, Tageseinrichtungen Das Caritas-Zentrum Mühldorf bietet Für wen: und Städte, Familien- und in vier verschiedenen Fachdiensten Familien, Eltern, Eltern behinderter Jugendbeauftragte Für wen: umfangreiche Beratungs- und Unter- Kinder, Geschwister behinderter Eltern, Kinder, Jugendliche, junge stützungsangebote für Familien. Kinder, Kinder und Jugendliche Töginger Straße 18 Erwachsene und ihre Familien 84453 Mühldorf a. Inn Für wen: Postfach 1423 Tel.: 08631/699-440 Töginger Straße 18 Kinder, Jugendliche, Familien, 84467 Waldkraiburg Fax: 08631/699-15440 84453 Mühldorf a. Inn Alleinerziehende, Alleinstehende, Tel.: 08636/9867500 [email protected] Tel.: 08631/699-427 Senioren info@kinderschutzbund-muehldorf- http://ajf.lra-mue.de Fax: 08631/699-597 waldkraiburg.de http://ajf.lra-mue.de Kirchenplatz 1-7 www.kinderschutzbund-muehldorf- Öffnungszeiten 84453 Mühldorf a. Inn waldkraiburg.de Mo - Do: Öffnungszeiten Tel.: 08631/3763-0 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr Mo - Do: Fax: 08631/3763-18 Fr: 8:00 - 13:00 Uhr 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr [email protected] Fr: 8:00 - 13:00 Uhr www.caritas-muehldorf.de

Öffnungszeiten Mo - Do: 09:00 - 17:00 Uhr Fr: 09:00 - 14:00 Uhr

22 23 KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Ehrensache, die Freiwilligen- Frauen helfen Frauen e.V. Katholische Ehe-, Familien- Landratsamt Mühldorf agentur im Landkreis im Landkreis Mühldorf und Lebensberatung a. Inn - Amt für Mühldorf a. Inn e. V. Ausbildungsförderung  Finanzielle Hilfen  Sexualbera-  Paarberatung  Beratung  Vermittlung und Betreuung tung  Sozialberatung  Tren-  Familienberatung  Sexualbe-  Beratung von Freiwilligen nungs- und Scheidungsberatung ratung  Trennungs- und Schei-  Finanzielle Hilfen  Beratung  Vorträge dungsberatung Eine gute Ausbildung ist die Basis Wir sind als unabhängiger und Beratungs-, Kontakt,- und Infor- Psychologische Beratung bei für beruflichen Erfolg. Eine qua- gemeinnütziger Verein Ansprech- mationsstelle für, von (sexueller) Problemen in der Partnerschaft, im lifizierte Ausbildung soll nicht an partner, Vermittlungs- und Bera- Gewalt betroffenen und bedrohten Zusammenhang von Trennung und fehlenden finanziellen Mitteln schei- tungsstelle für alle, die in unserem Frauen und Mädchen; anonyme, Scheidung, im familiären Zusam- tern, deshalb gibt es das BAföG und Landkreis ehrenamtliche Helfer ambulante Hilfe bei der Entwicklung menleben und bei der individuellen MeisterBaföG zur Unterstützung. suchen oder ihre ehrenamtliche von selbst bestimmten Lösungen bei Lebensgestaltung Wir beraten Sie hierzu gerne. Hilfe und Unterstützung anbieten häuslicher, sexueller, sozialer und möchten. ökonomischer Gewalt Für wen: Für wen: Erwachsene und gegebenenfalls Schüler und Schülerinnen, wel- Für wen: Für wen: ältere Jugendliche mit familiären, che eine schulische Ausbildung Alle Bevölkerungs- und Altersgrup- Frauen und Mädchen, Angehörige partnerschaftlichen oder anderen absolvieren sowie Besucher von pen: Kinder, Jugendliche, Erwach- von Betroffenen, Fachberatung Lebensbewältigungsproblemen Aufstiegsfortbildungen (sog. sene, Seniorinnen und Senioren Meister-BAföG) Stadtplatz 2-4 Weißgerberstraße 2 Mühlenstraße 12 84478 Waldkraiburg 84453 Mühldorf a. Inn Töginger Straße 18 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08638/83797 Tel.: 08631/15618 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08631/1688572 Fax: 08638/889929 Fax: 08631/162644 Tel.: 08631/699-405 Fax: 08631/1688801 [email protected] uschmidt@ Fax: 08631/699-667 [email protected] www.fhf-lkr-muehldorf.de eheberatung-muenchen.de www.lra-mue.de www.ehrensache-mue.de www.eheberatung-muenchen.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo: 9:00 - 12:00 Uhr Öffnungszeiten Mo - Do: Persönliche Beratungsgespräche Di: 9:00 - 12:00 Uhr Mo: 8:30 - 18:15 Uhr 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr nach Vereinbarung Do: 14:00 - 17:00 Uhr Di: 8:30 - 14:30 Uhr Fr: 8:00 - 13:00 Uhr Mi: 8:30 - 18:15 Uhr Do: 8:30 - 14:30 Uhr Fr: 8:30 - 18:15 Uhr Und nach Vereinbarung

24 25 KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Sozialpsychiatrischer Dienst Staatliches Volkshochschule Volkshochschule und Betreutes Wohnen Versicherungsamt Mühldorf a. Inn Waldkraiburg e. V.

 Beratung  Familienberatung  Rentenberatung  Beratung  Elternkurs  Elternkurs  Eltern-Kind-Grup-  Selbsthilfegruppen  Gesundheit  Kindertagesbe- pen  Gesundheit  Vorträge  Sozialberatung Wir beantworten allgemeine Fragen treuung  Migrationsberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung  Vorträge Die vhs Waldkraiburg ist eine Beratungsstelle für psychisch Kran- Institution, die ihren öffentlichen ke und für Menschen in Lebenskri- Für wen: Die Volkshochschule (vhs) Mühldorf Erwachsenenbildungsauftrag in den sen. Betreutes Wohnen für psy- Alle Versicherten der gesetzlichen a. Inn versteht sich als die Ein- Bereichen Gesellschaft, Beruf und chisch kranke Menschen (werden in Rentenversicherung richtung der Erwachsenenbildung EDV, Gesundheit, Sprachen, Kultur der eigenen Wohnung unterstützt). und damit als Ort der Bildung und und Spezial erfolgreich erfüllt und Zudem bieten wir Gruppen und Töginger Straße 18 Begegnung für alle BürgerInnen der somit alle Menschen anspricht. Freizeitaktivitäten an. 84453 Mühldorf a. Inn Stadt und des Landkreises Mühldorf Tel.: 08631/699-343 a. Inn. Für wen: Für wen: Fax: 08631/699-667 Eltern, Säuglinge, Kinder, Jugend- Psychisch kranke Erwachsene oder www.lra-mue.de Für wen: liche, Großeltern, Schwangere, Menschen in einer Lebenskrise Alle Menschen unabhängig pädagogische MitarbeiterInnen in sowie deren Angehörige und Öffnungszeiten ihrer sozialen Herkunft Kindertageseinrichtungen etc. Bekannte Mo - Do: 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr Schlörstraße 1 Am Kalander 1 Kirchenplatz 4 Fr: 8:00 - 13:00 Uhr 84453 Mühldorf a. Inn 84478 Waldkraiburg 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08631/99030 Tel.: 08638/889370 Tel.: 08631/2600 Fax: 08631/990328 Fax: 08638/889372 Fax: 08631/2501 [email protected] [email protected] [email protected] www.vhs-waldkraiburg.de www.diakonie-traunstein.de Öffnungszeiten Mo: 9:00 - 18:00 Uhr Öffnungszeiten Öffnungszeiten Di: 9:00 - 18:00 Uhr Mo, Di, Do: Mo: 9:00 - 15:00 Uhr Mi: 9:00 - 12:00 Uhr 9:00 - 12:30, 14:00 - 17:00 Uhr Di: 9:00 - 15:00 Uhr Do: 9:00 - 18:00 Uhr Mi, Fr: 9:00 - 12:30 Uhr Mi: 10:00 - 15:00 Uhr Fr: 9:00 - 12:00 Uhr Do: 9:00 - 13:00 Uhr Fr: 9:00 - 13:00 Uhr Und nach Vereinbarung

26 27 SENIOREN

Koordinationsstelle für Seniorenarbeit

 Seniorenberatung  Behindertenberatung

Solange man neugierig ist, Bei Fragen im Bereich zum Senio- ren- und Behindertenrecht steht trotzt man dem Alter Ihnen die Koordinationsstelle für (L. Lencester) Seniorenarbeit im Landratsamt Mühldorf a. Inn zur Verfügung.

Für wen: Senioren, Behinderte sowie deren Angehörige und Freunde

Töginger Straße 18 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08631/699-362 Fax: 08631/699-667 www.lra-mue.de

Öffnungszeiten Mo - Do: 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 Uhr Fr: 8:00 - 13:00 Uhr

28 29 FAMILIENBILDUNGSSTÄTTEN

AWO - Haus der Begegnung Familienzentrum Haag Familie ist und bleibt der Ort,  Betreuung von Kindern  Be-  Betreuung von Kindern wo Menschen in ganz besonderer Weise ratung  Elternbildung  Eltern-  Beratung  Elternkurs  Eltern- Kind-Gruppen  Familienberatung Kind-Gruppen  Geburtsvorberei- mit ihren Eigenheiten, Stärken und  Familienhilfe  Frühe Hilfen tung  Kindertagesbetreuung  Gesundheit  Kindertagesbe-  Kindertagespflege  Mutter- Schwächen angenommen werden. treuung  Kindertagespflege schutz  Schwangerschaft (Hannelore Rönsch)  Selbsthilfegruppen  Vorträge  Tagespflege  Vorträge

Familienzentrum, Selbsthilfezentrum, Das FAM ist eine Selbsthilfeeinrich- Mehrgenerationenhaus: Angebote tung, in der es verschiedenste Ange- für junge Familien, Kurse für Eltern bote für Familien gibt. Der Verein ist und Kinder, Eltern-Kind-Gruppen, El- Träger der Großtagespflege „Kinder- ternbildung, Kinderbetreuungsbörse nest“ und des Jugendzentrums. Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeforum, Seniorenclub, Demenzcafé usw. Für wen: Die Zielgruppe sind Familien in all Für wen: ihren Lebenslagen und Erschei- Alle Generationen, junge Familien nungsformen - ob Großeltern, in Elternschaft, Alleinerziehende, Patchwork, Alleinerziehend usw. Menschen mit gesundheitlichen oder sozialen Einschränkungen, Mühlstraße 1 Senioren 83527 Haag i. Obb. Tel.: 08072/3720984 Auf der Wies 18 Fax: 08072/3720985 84453 Mühldorf a. Inn [email protected] Tel.: 08631/4099 www.familienzentrum-haag.de Fax: 08631/4090 [email protected] Öffnungszeiten www.hausderbegegnung- Mo: 9:00 - 12:00 Uhr muehldorf.de Di: 8:30 - 12:30 Uhr Mi: 9:00 - 11:30 Uhr Öffnungszeiten Do: 8:30 - 12:30 Uhr Mo - Fr: 8:00 - 22:00 Uhr Fr: 9:00 - 11:00 Uhr Sa: nach Vereinbarung

30 31 FAMILIENBILDUNGSSTÄTTEN

Familien- und Müttertreff e.V. Haus der Familie St. Elisabeth Kreismuseum Mühldorf

 Betreuung von Kindern  Betreuung von Kindern  Führungen  Beratung  Eltern-Kind-Gruppen  Beratung  Elternkurs  Vorträge  Kindertagesbetreuung  Selbst-  Eltern-Kind-Gruppen  Erzie- hilfegruppen  Vorträge hungsberatung  Familienberatung Das Kreismuseum bietet geschicht-  Frühförderung  Gesundheit liche Einblicke von der Jungsteinzeit Eltern-Kind-Gruppen von 0-3 Jahren,  Kinder- und Jugendschutz bis in die Neuzeit. Die Ausstellung Spielgruppe von 18 Monaten bis  Vorträge ist kindgerecht gestaltet und leicht Kindergarteneintritt, Ferienbetreu- zu erschließen. Das Veranstaltungs- ung von Grundschülern, Mittags- Grünes Licht für Familien: Wir machen programm gibt es im Kreismuseum betreuung und Hausaufgaben von uns stark für Familien als Begeg- oder auf der Website. Grundschülern 1.-4. Klasse Hausauf- nungs-, Bildungs- und Kompetenzzent- gabenhilfe, Ferienprogramm, Kurse, rum im Landkreis Mühldorf. Die Pfarrei Für wen: Vorträge, Schulungen usw. St. Blasius und das Kreisbildungswerk Bürgerinnen und Bürger des Mühldorf bieten Veranstaltungen für Landkreises aller Altersgruppen, Für wen: alle Generationen (Babys bis Senioren). Schüler, auswärtige Gäste Kinder von 0-3 Jahren, Kinder von 6-12 Jahren, Väter, Mütter, Babys, Für wen: Tuchmacherstraße 7 Oma, Opa Eltern und Familienangehörige der 84453 Mühldorf a. Inn Kindergartenkinder vor Ort, Inte- Tel.: 08631/2351 Kopernikusstraße 5 ressierte des Dorfes, Interessierte Fax: 08631/987643 84478 Waldkraiburg des Landkreises Mühldorf a. Inn und [email protected] Tel.: 08638/881574 darüber hinaus. www.kreismuseum-muehldorf.de Fax: 08638/881334 muetterzentrum-waldkraiburg@ Kirchweg 1 Öffnungszeiten gmx.de 84494 Di - Do, So: 14:00 - 17:00 Uhr www.muetterzentrum-waldkraiburg. Tel.: 08639/5845 Außerhalb der Öffnungszeiten iivs.de Fax: 08639/6295 nach Vereinbarung. St-Elisabeth.Niederbergkirchen@ Öffnungszeiten kita.erzbistum-muenchen.de Mo: 8:00 - 12:30 Uhr www.pfarrei-niederbergkirchen.de Di: 8:00 - 12:30, 15:30 - 18:00 Uhr Mi - Fr: 8:00 - 12:30 Uhr Öffnungszeiten Di - Fr: 7.30 - 17.00 Uhr

32 33 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN

Landkreis Mühldorf a. Inn – familienfreundlich mit optimalen Bildungsbedingungen –

34 35 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN

Kinderkrippen: Städtische Kinderkrippe Tel.: 08637/7438 Großtagespflege: Mühldorf a. Inn kindergarten@ Kinderkrippe Auerstr. 5, 84453 Mühldorf a. Inn gemeinde-schoenberg.de Kindernest Haag Jahnweg 15 Tel.: 08631/368625 Mühlstraße 13, 83527 Haag i. Obb. 84539 Ampfing [email protected] Kinderkrippe Tel.: 08072/3767915 Tel.: 08636/500919 Innolidochstraße 27 Kinderkrippe 84419 Bambinitreff Schwindegg Kinderhaus „St. Monika“ Hauptstraße 14 Tel.: 08082/311 Mühldorfer Straße 33 Schulstraße 1 84494 84419 Schwindegg 84428 Tel.: 08639/708994 Evangelische Kinderkrippe Tel.: 08082/233434 Tel.: 08086/8405 „Käthe-Luther“ Haus der Kinder „Sankt Martin“ Martin-Luther-Platz 1 Kindergärten: Katholische Kindertagesstätte Schloßgartenstr. 6 84478 Waldkraiburg „Arche Noah“ 84564 Tel.: 08638/953620 Gemeindekindergarten Berger Str. 1, 83527 Haag i. Obb. Tel.: 08637/7496 Stefanskirchen Tel.: 08072/8154 [email protected] Katholische Kinderkrippe Kirchfeldstraße 6 a „St. Christophorus“ 84539 Ampfing Kinderkrippe „Kleine Helden“ Kinderkrippe Kopernikusstr. 18 a Tel.: 08636/6582 St.-Rupert-Str. 12 Am Sportplatz 5 84478 Waldkraiburg [email protected] 84431 84419 Tel.: 08638/3529 Tel.: 08636/982312 Tel.: 08082/1423 kita.stchristophorus@ Katholischer Kindergarten Ampfing pfarrverband-waldkraiburg.de „Nuntius Pacelli“ Kinderkrippe Kinderkrippe Zangberger Straße 10 Schulweg 7, 84494 Stechl-Ring 2 Katholische Krippe 84539 Ampfing Tel.: 08637/406 83562 Rechtmehring „Maria Schutzfrau Bayerns“ Tel.: 08636/482 Tel.: 08076/8277 Franz-Liszt-Str. 13 Nuntius-Pacelli.Ampfing@ Gemeindliche Kinderkrippe 84478 Waldkraiburg kita.erzbistum-muenchen.de Kinderkrippe Tel.: 08638/3550 Vilsstr. 22, 84562 Mettenheim Bräustraße 15 a Katholischer Kindergarten Aschau Tel.: 08631/2106 84437 Kinderkrippe im a. Inn „Maria Himmelfahrt“ Tel.: 08073/3089 Kindertageszentrum Schulstraße 8 Katholische Kinderkrippe Graslitzer Str. 17 84544 Aschau a. Inn „St. Agatha“ Gemeindliche Kinderkrippe 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638/67677 Haager Str. 21, 83558 Schönberg Tel.: 08638/693601 mariae-himmelfahrt.aschau@ Tel.: 08076/1222 Hauptstr. 9, 84573 Schönberg [email protected] kita.erzbistum-muenchen.de

36 37 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN

Integrationskindergarten Au a. Inn Gemeindekindergarten Haag i. Obb. Kindergarten Katholischer Kindergarten „Franziskus v. Assisi“ Am Schachenwald 1 „Kraiburger Römerzwergerl“ Mettenheim „St. Michael“ Klosterhof 1, 83546 Au a. Inn 83527 Haag i. Ob. Marktplatz 18 Vilsstraße 22, 84562 Mettenheim Tel.: 08073/919825 Tel.: 08072/3308 84559 a.Inn Tel.: 08631/2106 s.dommermuth@ [email protected] Tel.: 08638/73083 [email protected] franziskushaus-au.de [email protected] Katholischer Kindergarten Katholischer Kindergarten Katholischer Kindergarten Haag i. Obb. „Arche Noah“ Pfarrverbandskindergarten „St. Nikolaus“ Mühldorf a. Inn Buchbach „St. Monika“ Bergerstraße 1 Kraiburg am Inn Ahamer Straße 9 Schulstraße 1, 84428 Buchbach 83527 Haag i. Obb. „St. Bartholomäus“ 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08086/8405 Tel.: 08072/8154 Dr. Lerch-Straße 8 Tel.: 08631/7139 [email protected] Mariae-Himmelfahrt.Haag@ 84559 Kraiburg a.Inn st-nikolaus.muehldorf@ kita.erzbistum-muenchen.de Tel.: 08638/7666 kita.erzbistum-muenchen.de Waldorfkindergarten Felizenzell st-bartholomaeus.kraiburg@ Felizenzell 14 a, 84428 Buchbach Katholischer Kindergarten kita.erzbistum-muenchen.de Katholischer Kindergarten Tel.: 08086/8293 Heldenstein „St. Ruppert“ „St. Peter und Paul“ web-kontakt@ Alpenstraße 5, 84431 Heldenstein Erdkinder-Kindergarten Mühldorf a. Inn WaldorfkindergartenFelizenzell.de Tel.: 08636/7564 Eberharting Münchener Straße 19 st-rupert.heldenstein@ Eberharting 1, 84494 Lohkirchen 84453 Mühldorf a. Inn Gemeindekindergarten kita.erzbistum-muenchen.de Tel.: 08637/98990 Tel.: 08631/2466 Kapellenstraße 8, 84546 Egglkofen [email protected] st-peter-und-paul.muehldorf@ Tel.: 08639/360 Gemeindekindergarten kita.erzbistum-muenchen.de [email protected] „Kunterbunt“ Gemeindekindergarten Lohkirchen Grünthaler Straße 14 Schulweg 7, 84494 Lohkirchen Kinderstube/Kinderhaus Gemeindekindergarten 84555 Jettenbach Tel.: 08637/406 „Vier Jahreszeiten“ Pfarrgasse 2 a, 84513 Erharting Tel.: 08638/887253 [email protected] Xaver-Rambold-Straße 1b Tel.: 08631/91404 84453 Mühldorf a. Inn [email protected] Katholischer Kindergarten Katholischer Kindergarten Tel.: 08631/160493 Kirchdorf Maitenbeth „St. Agatha“ [email protected] Katholischer Kindergarten Alte Schulstraße 1 Haager Straße 21 Gars a. Inn 83527 Kirchdorf 83558 Maitenbeth Enzianstraße 14, 83536 Gars a. Inn Tel.: 08072/2417 Tel.: 08076/1222 Tel.: 08073/1314 mariae-himmelfahrt.kirchdorf@ [email protected] Mariae-Himmelfahrt.Gars@ kita.erzbistum-muenchen.de kita.erzbistum-muenchen.de

38 39 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN

Kinderwelt „St. Laurentius“ Waldorf-Kindergarten Gemeindekindergarten Katholischer Kindergarten Mühldorf a. Inn Mühldorf a. Inn Niedertaufkirchen Rechtmehring Gewerbestraße 3 Töginger Straße 8 Hauptstraße 14 Stechl-Ring 2, 83562 Rechtmehring 84453 Mühldorf a. Inn 84453 Mühldorf a. Inn 84494 Niedertaufkirchen Tel.: 08076/8277 Tel.: 08631/7613 Tel.: 08631/2968 Tel.: 08639/708994 [email protected] st-laurentius.altmuehldorf@ info@ kita.erzbistum-muenchen.de waldorfkindergarten-muehldorf.de Haus der Kinder Gemeinde- Katholischer Kindergarten kindergarten „St. Martin“ Reichertsheim „St. Christophorus“ Städtischer Kindergarten I Kindergarten „St. Pius X“ Schloßgartenstraße 6 Bräustraße 9 „Theresia Gerhardinger“ Richterstraße 1 84564 Oberbergkirchen 84437 Reichertsheim Mühldorf a . Inn 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08637/7496 Tel.: 08073/3089 Stadtplatz 58 Tel.: 08631-2511 [email protected] kita.stchristophorus@ 84453 Mühldorf a. Inn pfarrverband-waldkraiburg.de Tel.: 08631/13551 Katholischer Kindergarten Katholischer Kindergarten [email protected] Neumarkt-St. Veit „St. Vitus“ Obertaufkirchen „St. Martin“ Gemeindekindergarten Schönberg Badstraße 3 Am Sportplatz 5 „St. Michael“ Städtischer Kindergarten II 84494 Neumarkt-St.Veit 84419 Obertaufkirchen Hauptstraße 4a, 84573 Schönberg „Herzog-Friedrich-Straße“ Tel.: 08639/8313 Tel.: 08082/1423 Tel.: 08637/7438 Mühldorf a. Inn st-vitus.neumarkt@ st-martin.obertaufkirchen@ kindergarten@ Herzog-Friedrich-Straße 19 kita.erzbistum-muenchen.de kita.erzbistum-muenchen.de gemeinde-schoenberg.de 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08631/15696 Städtischer Kindergarten Gemeindekindergarten Polling Katholischer Kindergarten kiga.h-friedrichstrasse@ Neumarkt-St. Veit Monhamer Weg 2 Schwindegg muehldorf.de Wintermeierstraße 3 84570 Polling Innolidochstraße 27 84494 Neumarkt-St.Veit Tel.: 08633/7579 84419 Schwindegg Städtischer Kindergarten III Tel.: 08639/5420 [email protected] Tel.: 08082/311 „Harter Straße“ Mühldorf a. Inn [email protected] [email protected] Harter Straße 8 Katholischer Kindergarten 84453 Mühldorf a. Inn Katholischer Kindergarten „St. Anna“ Gemeindekindergarten Tel.: 08631/379301 Niederbergkirchen „St. Elisabeth“ Klebinger Straße 7 Taufkirchen [email protected] Kirchweg 1 84431 Rattenkirchen Dorfstraße 21, 84574 Taufkirchen 84494 Niederbergkirchen Tel.: 08082/8288 Tel.: 08638/7872 Tel.: 08639/5845 st-anna.rattenkirchen@ [email protected] St-Elisabeth.Niederbergkirchen@ kita.erzbistum-muenchen.de kita.erzbistum-muenchen.de

40 41 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN

Gemeindekindergarten Katholischer Kindergarten „Maria Kinderhorte/Tagesheime/ Kinderhort der Arbeiterwohlfahrt „St. Elisabeth“ Schutzfrau Bayerns“ Waldkraiburg Heilpädagogische Mühldorf a. Inn Am Rathaus 2, 83567 Unterreit Franz-Liszt-Straße 13 Tagesstätten Herzog-Friedrich-Straße 19 Tel.: 08073/2574 84478 Waldkraiburg 84453 Mühldorf a. Inn [email protected] Tel.: 08638/9450200 Heilpädagogische Tagesstätte Tel.: 08631/7447 kiga.maria.schutz@ Franziskushaus/Au am Inn Fax: 08631/910664 Evangelischer Kindergarten I pfarrverband-waldkraiburg.de Klosterhof 1, 83546 Au a. Inn [email protected] „Käthe-Luther“ Waldkraiburg Tel.: 08073/91980 www.awo-kinderhort-muehldorf. Martin-Luther-Platz 1 Katholischer Kindergarten Fax: 08073/9198818 gmxhome.de 84478 Waldkraiburg „St. Christophorus“ Waldkraiburg u.marczynski@ Tel.: 08638/953620 Kopernikusstraße 18 a franziskushaus-au.de Heilpädagogische Tagesstätte [email protected] 84478 Waldkraiburg Waldkraiburg/Au Tel.: 08638/3529 Tagesheim Gars Au 3, 84478 Waldkraiburg Evangelischer Kindergarten II kita.stchristophorus@ Tassilostraße 1, 83536 Gars am Inn Tel.: 08638/73092 „Unterm Regenbogen“ pfarrverband-waldkraiburg.de Tel.: 08073/916380 Fax: 08638/951546 Waldkraiburg Fax: 08073/916380 [email protected] Siemensstraße 1 d Katholischer Kindergarten [email protected] 84478 Waldkraiburg „St. Franziskus“ Waldkraiburg Kinderhort „St. Christopherus“ Tel.: 08638/982990 Birkenstraße 54, 84478 Waldkraiburg Kinderhort im Städtischen Waldkraiburg kiga.ur@ Tel.: 08638/83626 Kindergarten Neumarkt-St. Veit Kopernikusstraße 18 a waldkraiburg-evangelisch.de kiga.franziskus@ Wintermeierstraße 3 84478 Waldkraiburg pfarrverband-waldkraiburg.de 84494 Neumarkt-St.Veit Tel.: 08638/3509 Heilpädagogischer Kindergarten Tel.: 08639/5420 kita.stchristopherus@ St. Teresa Waldkraiburg- Kindertageszentrum „KiTz“ [email protected] pfarrverband-waldkraiburg.de Föhrenwinkel Peters Waldkraiburg Amselweg 6, 84478 Waldkraiburg Graslitzer Straße 17 Heilpädagogische Tagesstätte Kinderhort in der Goethe Tel.: 08638/883950 84478 Waldkraiburg Mühldorf a. Inn Grundschule Waldkraiburg Tel.: 08638/693601 Nordtangente 2 Goetheplatz 12 Katholischer Kindergarten [email protected] 84453 Mühldorf a. Inn 84478 Waldkraiburg „Christkönig“ Waldkraiburg Tel.: 08631-13738 Tel.: 08638/83999 Gablonzer Straße 21 Katholischer Kindergarten [email protected] [email protected] 84478 Waldkraiburg „Herz Jesu“ Tel.: 08638/4244 Hofmark 9, 84539 Zangberg kiga.christkoenig@ Tel.: 08636/1844 pfarrverband-waldkraiburg.de [email protected]

42 43 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN

Grundschulen: [email protected] Grundschule Niederbergkirchen Grundschule Ramsau www.schule-kraiburg.de Kirchweg 3 Schulstr. 1, 84437 Ramsau Papst Benedikt XVI Grundschule - Gebundene Ganztagesklassen 84494 Niederbergkirchen Tel.: 08072/1562 Aschau a. Inn - Verlängerte Mittagsbetreuung Tel.: 08639/397 Fax: 08072/373507 Schulstraße 1, 84544 Aschau a. Inn Fax: 08639/708400 [email protected] Tel.: 08638/943535 Grundschule Mettenheim [email protected] www.grundschule-ramsau.de Fax: 08638/943539 Schulstraße 3, 84562 Mettenheim www.niederbergkirchen.de/schule [email protected] Tel.: 08631/2740 Grundschule Rechtmehring- www.grundschule-aschau.de Fax: 08631/140521 Grundschule Neumarkt St. Veit Maitenbeth - Verlängerte Mittagsbetreuung [email protected] Schulstraße 6 Schulstr. 12, 83562 Rechtmehring - Mittagsbetreuung 84494 Neumarkt-St. Veit Tel.: 08076/313 Grundschule Ampfing Tel.: 08639/8612 Fax: 08076/9786 Schulstraße 11, 84539 Ampfing Grundschule Mühldorf-Altmühldorf Fax: 08639/8615 [email protected] Tel.: 08636/7816 Konrad-Adenauer-Str. 9 [email protected] - Verlängerte Mittagsbetreuung Fax: 08636/698000 84453 Mühldorf a. Inn www.gs-nsv.de [email protected] Tel.: 08631/363730 Grundschule Schwindegg www.grundschule-ampfing.de Fax: 08631/363749 Grundschule Oberbergkirchen Schulstr. 11, 84419 Schwindegg - Gebundene Ganztagesklassen [email protected] Ziegelberg 4 Tel.: 08082/354 - Verlängerte Mittagsbetreuung www.gs-muehldorf.de 84564 Oberbergkirchen Fax: 08082/946142 - Gebundene Ganztagesklassen Tel.: 08637/985055-56 [email protected] Grundschule Heldenstein - Mittagsbetreuung Fax: 08637/985057 - Mittagsbetreuung Schulstraße 4, 84431 Heldenstein - Verlängerte Mittagsbetreuung [email protected] - Verlängerte Mittagsbetreuung Tel.: 08636/7166 Fax: 08636/690894 Grundschule Mühldorf-Mößling Grundschule Obertaufkirchen Grundschule Taufkirchen [email protected] Auerstraße 5 Kirchplatz 2, 84419 Obertaufkirchen Dorfstraße 13, 84574 Taufkirchen www.vs-heldenstein.de 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08082/94147 Tel.: 08638/72832 - Mittagsbetreuung Tel.: 08631/36860 Fax: 08082/94148 Fax: 08638/888698 Fax: 08631/368630 [email protected] Volksschule-Taufkirchen@ Grundschule Kraiburg a. Inn [email protected] t-online.de Jahnstraße 19 - Gebundene Ganztagesklassen Grundschule Polling 84559 Kraiburg a. Inn - Mittagsbetreuung Schillerstr. 4-5, 84570 Polling Tel.: 08638/72244 - Verlängerte Mittagsbetreuung Tel.: 08633/380 Fax: 08638/73753 Fax: 08633/508969 [email protected] - Verlängerte Mittagsbetreuung

44 45 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN

Grundschule an der Dieselstraße [email protected] Mittelschulen: Mittelschule an der Dieselstraße Waldkraiburg www.goetheschule-waldkraiburg.de Waldkraiburg Dieselstraße 4 a, 84478 Waldkraiburg Mittelschule Ampfing Dieselstraße 6 Tel.: 08638/9593800 Volksschulen: Schulstraße 10, 84539 Ampfing 84478 Waldkraiburg Fax: 08638/9593805 Tel.: 08636/984081 Tel.: 08638/9593850 [email protected] Grund- und Mittelschule Buchbach Fax: 08636/984082 Fax: 08638/9593855 www.gs-diesel-waldkraiburg.de Schulstraße 2, 84428 Buchbach verwaltung@ [email protected] - Verlängerte Mittagsbetreuung Tel.: 08086/94555 www.mittelschule-ampfing.de www.hsdiesel.org Fax: 08086/94553 - Offene Ganztagesschule - Gebundene Ganztagesklassen Grundschule an der [email protected] - Gebundene Ganztagesklassen - Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) Graslitzerstraße Waldkraiburg www.vsbuchbach.de - Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) Graslitzerstraße 33 - Offene Ganztagesschule Mittelschule an der 84478 Waldkraiburg - Mittagsbetreuung Franz-Liszt-Straße Waldkraiburg Tel.: 08638/9593500 - Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) Herzog-Heinrich-Mittelschule Franz-Liszt-Straße 30 Fax: 08638/9593505 - Verlängerte Mittagsbetreuung Schulstraße 6 84478 Waldkraiburg gs.graslitzer.waldkraiburg@ 84494 Neumarkt-St. Veit Tel.: 08638/9593400 t-online.de Grund- und Mittelschule Tel.: 08639/8611 Fax: 08638/9593405 - Mittagsbetreuung Gars a. Inn Fax: 08639/8694 [email protected] - Verlängerte Mittagsbetreuung Bosostraße 9, 83536 Gars a. Inn [email protected] www.hs-liszt.de Tel.: 08073/1315 - Offene Ganztagesschule - Offene Ganztagesschule Grundschule an der Fax: 08073/467 - Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) - Gebundene Ganztagesklassen Beethovenstraße Waldkraiburg [email protected] - Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) Beethovenstraße 3 www.vs-gars.de Mittelschule Mühldorf a. Inn 84478 Waldkraiburg - Verlängerte Mittagsbetreuung Europastr. 3 Tel.: 08638/9593450 84453 Mühldorf a. Inn Fax: 08638/9593455 Tel.: 08631/188300 [email protected] Grund- und Mittelschule Fax: 08631/18830118 - Verlängerte Mittagsbetreuung Haag i. OB [email protected] Schulstraße 11, 83527 Haag i. Obb. www.mittelschule-muehldorf.de Grundschule am Goetheplatz Tel.: 08072/91760 - Offene Ganztagesschule Waldkraiburg Fax: 08072/917620 - Gebundene Ganztagesklassen Goetheplatz 12 [email protected] - Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) 84478 Waldkraiburg www.vs-haag.de Tel.: 08638/9593550 - Verlängerte Mittagsbetreuung Fax: 08638/9593555 - Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

46 47 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN

Förderschulen/ Tel.: 08638/96770 Sonderpädagogisches Förder- Fax: 08072/3758-29 Private Schulen Fax: 08638/967720 zentrum Waldkraiburg [email protected] [email protected] Joseph-von-Eichendorff-Schule www.rs-haag.de Franziskus-von-Assisi-Schule - www.sfzwaldkraiburg.de Dieselstr. 4, 84478 Waldkraiburg - Mittagsverpflegung Private Schule zur individuellen Tel.: 08638/96770 Lebensbewältigung Sonderpädagogisches Förder- Fax: 08638/967720 Ruperti-Gymnasium Klosterhof 1, 83546 Au a. Inn zentrum Waldkraiburg [email protected] Mühldorf am Inn Tel.: 08073/91980 Joseph-von-Eichendorff-Schule www.sfzwaldkraiburg.de Herzog-Friedrich-Str. 16-18 Fax: 08073/9198-30 Außenstelle Haag 84453 Mühldorf a. Inn [email protected] Schulstr. 11, 83527 Haag i. Obb. Sonderpädagogisches Förder- Tel.: 08631/36520 www.franziskushaus-au.de Tel.: 08072/9176336 zentrum Waldkraiburg Fax: 08631/365299 - Ganztägige Betreuung möglich Fax: 08072 / 9176337 Joseph-von-Eichendorff-Schule [email protected] [email protected] Außenstelle Aschau www.ruperti-gymnasium.de Erdkinder-Projekt e.V. Eberharting www.sfzwaldkraiburg.de/haag Schulstr. 1, 84544 Aschau - Verlängerte Mittagsbetreuung Eberharting 1, 84494 Lohkirchen Tel.: 08638/943585 - Offene Ganztagesschule Tel.: 08637/989900 Sonderpädagogisches Förder- Fax.: 08638/943585 Fax: 08637/9899014 zentrum Waldkraiburg [email protected] Gymnasium Waldkraiburg [email protected] Joseph-von-Eichendorff-Schule www.sfzwaldkraiburg.de/aschau Ritter-von-Gluck-Weg 3 a www.erdkinder.de Außenstelle Lohkirchen - Schulvorbereitende Einrichtung 84478 Waldkraiburg - Offene Ganztagesschule Hauptstraße 5, 84494 Lohkirchen - Diagnose- und Förderklassen Tel.: 08638/9419-0 - Verlängerte Mittagsbetreuung Tel.: 08637/989957 Fax: 08638/941929 Fax: 08637/989956 Weiterführende Schulen gymnasium.waldkraiburg@ Private Wirtschaftsschule Gester [email protected] t-online.de Schulbetriebs-GmbH www.sfzwaldkraiburg.de/ Gymnasium Gars www.gymnasiumwaldkraiburg.de Karl-Legien Str. 12 lohkirchen Tassilostr. 1, 83536 Gars a. Inn - Offene Ganztagesschule 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08073/91930 Tel.: 08631/18455-0 Sonderpädagogisches Förder- Fax: 08073/919399 Staatliche Realschule Waldkraiburg Fax: 08631/18455-29 zentrum Waldkraiburg [email protected] Franz-Liszt-Straße 51 [email protected] Joseph-von-Eichendorff-Schule www.gymnasiumgars.de 84478 Waldkraiburg www.ws-gester.de Außenstelle Starkheim - Offene Ganztagesschule Tel.: 08638/9663-0 Starkheim 5, 84453 Mühldorf a. Inn Fax: 08638/9663-99 Sonderpädagogisches Förder- Tel.: 08631/7594 Staatliche Realschule Haag [email protected] zentrum Waldkraiburg Fax: 08631/140194 Maria-Ward-Str. 24 www.realschule-waldkraiburg.de Joseph-von-Eichendorff-Schule [email protected] 83527 Haag i. Obb. - Offene Ganztagesschule Hauptstelle Waldkraiburg www.sfzwaldkraiburg.de/starkheim Tel.: 08072/3758-0 - Hausaufgabenbetreuung Dieselstr. 4, 84478 Waldkraiburg durch Schülerfirma

48 49 KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN UND SCHULEN REGISTER

FOS/BOS Altötting Außenstelle Mühldorf Amt für Jugend und Familie - Team Prävention Seite 22 Herzog-Friedrich-Str. 10 84453 Mühldorf Amt für Jugend und Familie - Allgemeiner Sozialdienst Seite 21 Tel.: 08671/9296100 Fax: 08671/9296199 Amt für Jugend und Familie - Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss, Beurkundungen Seite 14 Berufliche Schulen Amt für Jugend und Familie - Elternsprechstunde Berufliches Schulzentrum Mühldorf in Kindertageseinrichtungen Seite 14 Innstraße 41 84453 Mühldorf a. Inn Amt für Jugend und Familie - Pflegekinderdienst Seite 21 Tel.: 08631/385-0 Fax: 08631/385-222 Amt für Jugend und Familie - Sozialpädagogischer [email protected] Beratungsservice für Eltern Seite 18 www.bsz-mue.de Amt für Jugend und Familie - Wirtschaftliche Jugendhilfe Seite 22 Staatliche Berufsschule I Pilichdorfstraße 4 AWO - Haus der Begegnung Seite 31 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 08631/373-0 Caritas-Zentrum Mühldorf Seite 23 Fax: 08631/373-180 [email protected] Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband www.bs1-mue.de Mühldorf/Waldkraiburg e.V. Seite 23

Fachakademie für Sozialpädagogik DONUM VITAE in Bayern e.V., Staatlich anerkannte Mühldorf des Diakonischen Werks Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Seite 5 Traunstein e.V. Starkheim 3 Ehrensache, die Freiwilligenagentur im Landkreis 84453 Mühldorf a. Inn Mühldorf a. Inn e. V. Seite 24 Tel.: 08631/98637-0 Fax: 08631/98637-18 Familien- und Müttertreff e.V. Seite 32 [email protected] www.fachakademie-muehldorf.de Familienzentrum Haag Seite 31

50 51 REGISTER

Frauen helfen Frauen e.V. im Landkreis Mühldorf Seite 24 Kreismuseum Mühldorf Seite 33

Frühförderstelle Waldkraiburg Seite 15 Landratsamt Mühldorf a. Inn - Amt für Ausbildungsförderung Seite 25

Haus der Familie St. Elisabeth Seite 32 SAFE - Sichere Ausbildung für Eltern - Diakonisches Werk Traunstein e.V. Seite 9 Haus der JUGEND Seite 18 Sonderpädagogisches Förderzentrum Waldkraiburg Hebamme Caroline Wahlster-Bode Seite 7 „Mobiler Sonderpädagogischer Dienst“ und „Mobile Sonderpädagogische Hilfe“ Seite 19 Hebamme Gaby Wetzl-Albers Seite 8 Sozialpsychiatrischer Dienst und Betreutes Wohnen Seite 26 Hebamme Sabine Ehm Seite 6 Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Hebamme Ursula Weigert Seite 7 Schwangerschaftsfragen im Gesundheitsamt Seite 9

Hebammenpraxis Irene Gruber Seite 6 Staatliches Versicherungsamt Seite 26

Hebammenpraxis - Hebamme Erika Denkl Seite 5 Volkshochschule Mühldorf a. Inn Seite 27

Hebammenstadl - Hebamme Anna Zwieselsberger Seite 6 Volkshochschule Waldkraiburg e. V. Seite 27

Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung Seite 25

Katholisches Kreisbildungswerk Mühldorf a. Inn e.V. Seite 11

KoKi - Netzwerk frühe Kindheit Seite 15

Koordinationsstelle für Seniorenarbeit Seite 29

KORUM Seite 8

Kreisjugendring Mühldorf a. Inn Seite 19

52 53 IMPRESSUM

Herausgeber: Landratsamt Mühldorf a. Inn Lernen vor Ort Töginger Str. 18 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: (08631) 699-660 Telefax: (08631) 699-618 E-Mail: [email protected] www.lernenvorort-muehldorf.de

Redaktion: Elisabeth Huber, Referentin für Bildungsberatung, Lernen vor Ort Tanja Hoprich, Referentin für Familienbildung, Lernen vor Ort

Stand November 2011 Layout: demmler & hofinger werbeagentur, Traunstein „Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und www.demmler.com Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.“

Wichtiger Hinweis: „Der Europäische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Förder- Der Bildungswegweiser steht im instrument der Europäischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Entwicklung Internet unter www.lernenvorort- der Beschäftigung durch Förderung der Beschäftigungsfähigkeit, des Unter- muehldorf.de zum Download zur nehmergeistes, der Anpassungsfähigkeit sowie der Chancengleichheit und Verfügung. der Investition in die Humanressourcen.“

54 55 Landratsamt Mühldorf a. Inn Lernen vor Ort Töginger Str. 18 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: (08631) 699-660 Telefax: (08631) 699-618 E-Mail: [email protected] www.lernenvorort-muehldorf.de