Nr. 645 Donnerstag, den 14. Mai 2020 30. Jahrgang

Konkretes entnehmen Sie bitte den elektronischen Medien oder Liebe Bürgerinnen und Bürger, unserer Tageszeitung. inzwischen leben wir in der neunten Woche mit den Einschrän- In den letzten Wochen der neuartigen Krise haben diese Medien kungen, die uns der Corona-Virus abverlangte. Vor zwei Mona- eine besondere Bedeutung für aktuelle Informationen hinzuge- ten mussten wir die KiTas schließen und dem folgte ein nahezu wonnen. gesellschaftlicher Stillstand durch Kontaktverbote. Die Ausbrei- tung des Virus wurde in unserem Landkreis erkennbar gebremst Für unsere Verwaltung gebe ich die Rückkehr in den öffentlichen und gestoppt. Hoffentlich bleibt es so. Am Sonntag hörte ich Besucherverkehr für den 18. Mai – allerdings auch unter Einhal- unsere Kirchenglocke – den Ruf zum Gottesdienst, der wieder tung der Abstandsregeln – bekannt. Bitte lesen Sie im Blatt dazu. möglich wurde. Als wollte sie sagen: „Wir wollen wieder ins Freuen kann ich mich über den Fortgang unserer Baumaßnah- Leben zurück.“ men an den Schulen und den KiTas in Linda und Battin. Vor Diese Übergangszeit verändert die Einschränkungen von den Nut- allem darüber, dass die Fertigstellung der Sporthalle Schweinitz zern zu den Dienstleistenden und fordert wieder anderen orga- bis zum Schuljahresbeginn in Aussicht steht. Unsere Betriebe nisatorischen Aufwand. Aber überall nimmt man diese Anforde- können ihre Investitionen wieder voranbringen. Private Woh- rungen gern und hoffnungsvoll an. Dafür danke ich Ihnen allen. nungsbauten kann man in den Ortsteilen beobachten. Auch im „Brombeerweg“ geht es mit dem dritten Fundament schnell Um den Abstand zwischen den Menschen zu wahren, würden voran. Ein Drittel der 32 Grundstücke ist bereits „an die Fami- in den KiTas und Schulen mehr Räume und Personal gebraucht, lie“ gebracht. als unter normaler „Volllast“. Deshalb können die Schüler vorerst nur tageweise und zeitversetzt in den Unterricht. Nur Abschluss- So werden wir gesundheitsorientiert und bewusst vorsichtig auf klassen und die Viertklässler sind im geforderten Regime. In den Himmelfahrt, Pfingsten und den Sommer zusteuern. Möge es KiTas müssen täglich Lösungen für die stetig ansteigende Zahl uns gelingen, die Lockerungen so anzunehmen, dass kein erneu- der betreuten Kinder gefunden werden. Dafür wurde auch der ter Infektionsherd zum Ausbruch kommt. Wie wir im Landkreis Betreuungsschlüssel gelockert. Coesfeld unserer Partnerstadt Senden sahen – kann das ganz schnell geschehen und das wünschen wir keinem Betrieb und Auch im Pflegeheim ist die Besuchszeit mit organisatorischem keiner Einrichtung unserer Heimatstadt und nirgendwo sonst. Aufwand verbunden, um die Besuche zu terminieren, zu doku- mentieren und die Bewohner in die Besuchsräume zu bringen. Nicht zuletzt möchte ich an einen „Tag der Befreiung“ erin- Alle erwarten die Zeit zurück, wo die Besuche auf dem Zimmer nern, der früher bei uns staatlich begangen wurde und am 8. oder die Spaziergänge an der Frühlingsluft wieder möglich sind. Mai seinen 75. Jahrestag hatte – an den Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg. In Berlin wurde er einmalig als Feier- Sport darf im Freien wieder ausgeübt werden und seit Freitag tag begangen. sind auch unsere Spielplätze wieder geöffnet. Entsprechende Hinweise zum Verhalten haben wir sichtbar gemacht und bit- Es ist nicht selbstverständlich, dass wir seit 75 Jahren in einer ten Eltern und Großeltern um Beachtung. Bestimmt wurde auch friedlichen und in einer guten demokratischen Entwicklung der Spielplatz in Battin schon in Beschlag genommen. Eine tolle leben können. Unsere Großeltern und Eltern sorgten für den Aktion der Battiner brachte 3.800 € für Spielgeräte zusammen, Wiederaufbau und Wohlstand, den wir gemeinsam mit unseren die durch unseren Bauhof aufgestellt werden konnten. Im Namen menschlichen Werten bewahren wollen. der Kinder sage ich DANKE an die Initiatoren, Spender und aktiv Ich wünsche Ihnen allen eine gute Zeit in den Sommer hinein. Beteiligten. Bleiben Sie gesund und achten Sie aufeinander. Der Handel wurde inzwischen „befreit“ und heute kennen wir Ihr Bürgermeister sicher schon den Tag, an dem die Gaststätten unter bestimm- ten Bedingungen wieder zur Einkehr bitten dürfen. Wenn es schon vor oder am Himmelfahrtstag sein wird, dann erwarte ich von unseren Gastronomen und radelnden Gästen um besonnene Zurückhaltung und wünsche Freude mit gesundem Abstand. Michael Jahn 2 Mitteilungsblatt Nr. 645 vom 14.05.2020

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt Glückwünsche, Jubiläen, Geburten Seite 6/7 Vereine, Verbände, Schulen, KiTa Lesen Sie in dieser Ausgabe Grundschule Seyda Seite 8 Amtliche Mitteilungen Ortsteilbeirat Gerbisbach Seite 9 Heimatverein Ruhlsdorf Seite 12 Tagesordnungen Bauausschuss / Musikverein Jessen e. V. Seite 15 Finanzausschuss / Sozialausschuss Seite 2 VS-Gruppe Schweinitz Seite 19 Einladung Hauptausschuss Seite 2 Info Sporthallenzeiten Seite 3 Dies und das Beschluss des ALFF Seite 3 Stadtbibliothek Jessen Seite 17 Info Öffnungszeiten Verwaltung Seite 4 Bürgerberatung Seite 18 Geflügelimpfstoffausgabe Seite 19 Nicht amtliche Mitteilungen Sport Bundeswehr Fußball Seite 23 Schießwarnung Seite 4 Impressum Seite 24

Öffentliche Sitzungen Juni 2019 Bau- und Vergabeausschuss 6. Annahme und Verwendung von Spenden – KiTa Kunterbunt – Vorlage: 2020/115 Di., 02.06.2020 17:00 Uhr Ratssaal / Schloss Jessen 7. 6. Änderungssatzung zur Umlagesatzung über die Tagesordnung Verbandsbeiträge für die Unterhaltungsverbände Öffentlicher Teil „Schwarze Elster“ und „Fläming-Elbaue“ 1. Eröffnung des Bau- und Vergabeausschusses, (Umlagesatzung) – Vorlage: 2020/116 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 8. Informationen des Bürgermeisters und der Beschlussfähigkeit 9. Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung 10. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung der Tagesordnung Nicht öffentlicher Teil 3. Genehmigung der Niederschrift vom 27.01.2020 – 11. Genehmigung der Niederschrift vom 28.01.2020 – öffentlicher Teil nicht öffentlicher Teil 4. Einwohnerfragestunde 12. Personalangelegenheiten 5. Informationen zu Baumaßnahmen im Stadtgebiet 13. Grundstücksangelegenheiten 6. Beschluss Offenlegung Entwurf des Bebauungsplanes 14. Finanzangelegenheiten V 33 „Wohnbebauung Weinberge Schweinitz“ gem. 15. Allgemeine Informationen § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) Öffentlicher Teil 7. Beschluss zur beabsichtigten 2. Änderung des 16. Schließung der Sitzung Flächennutzungsplanes Morxdorf/Mark Zwuschen 8. Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder Sozial-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss 9. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung Achtung – neuer Termin! Nicht öffentlicher Teil Di., 09.06.2020 17:00 Uhr Ratssaal / Schloss Jessen 10. Genehmigung der Niederschrift vom 27.01.2020 – Tagesordnung nicht öffentlicher Teil 11. Allgemeine Informationen Öffentlicher Teil 12. Vergaben 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsge- mäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 13. Fördermittelzuschuss aus dem Programm 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung städtebaulicher Denkmalschutz „Jessen Altstadtkern“ der Tagesordnung Öffentlicher Teil 3. Genehmigung der Niederschrift vom 29.01.2020 – 14. Schließung der Sitzung öffentlicher Teil 4. Einwohnerfragestunde Finanzausschuss 5. Informationen zu den Kindertagesstätten und Schulen Mi., 03.06.2020 17:00 Uhr Ratssaal, Schloss Jessen 6. Informationen des Bürgermeisters Tagesordnung 7. Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder 8. Schließung der Sitzung Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Finanzausschusssitzung, Feststellung der Hauptausschuss Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Di., 16.06.2020 17:00 Uhr Schloss Jessen/Ratssaal Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung Die Tagesordnung zu der Sitzung entnehmen Sie dem Mittei- der Tagesordnung lungsblatt Nr. 646, das am 11.06.2020 erscheint. 3. Genehmigung der Niederschrift vom 28.01.2020 – öffentlicher Teil 4. Einwohnerfragestunde 5. Annahme und Verwendung von Spenden – Michael Jahn Feuerwehr Gorsdorf/Hemsendorf – Vorlage: 2020/114 Bürgermeister und Ausschussvorsitzender Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 3

Information zu den Jugend/Sport, einzureichen. Ohne schriftliche Antragstel- Sporthallenbelegungen 2020/2021 lung werden keine Trainingszeiten mehr gewährt. Wir möchten alle Sportvereine sowie die sonstigen Nutzer ACHTUNG: Wir bitten alle Mitglieder der Vereine, welche der Sporthallen in Jessen, Holzdorf und Seyda darum bitten, im Besitz von Schlüsseln der jeweiligen Sportstätten (Jes- ihre Terminvorschläge für die Hallenzeiten für das Schul- sen, Seyda, Holzdorf) sind, diese bis 10.07.2020 im Fach- jahr 2010/2021 bis spätestens 30. Juni 2020 schriftlich bei bereich Schulen/Jugend/Sport bei Frau Leuteritz oder Frau der Stadtverwaltung Jessen (Elster), Fachbereich Schulen/ Bessel abzugeben.

Verf.-Nr.: 611-19WB5220 machung dieses Beschlusses – beim Amt für Landwirt- Dessau-Roßlau, den 14.04.2020 schaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt anzumelden. Amt für Landwirtschaft, Diese Rechte sind auf Verlangen des Amtes innerhalb einer Flurneuordnung und Forsten Anhalt von dieser zu setzenden weiteren Frist nachzuweisen. Nach Kühnauer Str. 161 · 06846 Dessau-Roßlau fruchtlosem Ablauf der Frist ist der Anmeldende nicht mehr zu beteiligen. Freiwilliger Landtausch – Morxdorf Der Inhaber eines solchen Rechtes muss die Wirkung eines Öffentliche Bekanntmachung vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufes ebenso BESCHLUSS gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, dem gegen- über die Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes Gemäß §§ 103a ff des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) zuerst in Lauf gesetzt worden ist. in der Fassung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt Werden Rechte erst nach Ablauf der vorbezeichneten Frist geändert Gesetz vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794) ergeht angemeldet oder nachgewiesen, so kann das Amt für Land- folgender Beschluss: wirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt die bis- 1. Der freiwillige Landtausch – Morxdorf herigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. Gemarkung Morxdorf, Gentha, Naundorf, Seyda Rechtsbehelfsbelehrung Landkreis Gegen diesen Beschluss kann innerhalb von einem Monat wird hiermit angeordnet. nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. 2. Dem freiwilligen Landtausch unterliegen folgende Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift an Grundstücke das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Gemarkung Flur Flurstücke Anhalt, Kühnauer Str. 161 in 06846 Dessau-Roßlau zu richten. Naundorf 2 2/2 Morxdorf 1 52, 111, 144 Im Auftrag 2 49/1 gez. Mende Seyda 5 97, 135 Gentha 1 95, 149, 513, 525, 531 5 130 6 64 Der vorstehende Beschluss liegt in der Stadt Jessen, Schloß- str. 11 in 06917 Jessen sowie im Amt für Landwirtschaft, Das Verfahrensgebiet umfasst eine Fläche von 45,3649 ha. Flurneuordnung und Forsten Anhalt zwei Wochen lang 3. Am Freiwilligen Landtausch sind beteiligt: nach seiner Bekanntmachung zur Einsichtnahme für die Beteiligten während der Dienststunden aus. • als Teilnehmer die Eigentümer und Erbbauberech- tigten der zum Verfahrensgebiet gehörende Grund- gez. Ahlers stücke; • als Nebenbeteiligte die Inhaber von Rechten an die- Datenschutzrechtliche Hinweise sen Grundstücken sowie die Eigentümer von nicht Aufgrund unseres gesetzlichen Auftrages nach dem Land- zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücken, die wirtschaftsanpassungsgesetz/Flurbereinigungsgesetz zur Errichtung fester Grenzzeichen an der Grenze des verarbeiten wir im vorliegenden Verfahren personenbezo- Verfahrensgebietes mitzuwirken haben. gene Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverord- Begründung nung. Weitergehende Informationen finden Sie unter: Durch den Freiwilligen Landtausch wird für die beteiligten https://alff.sachsen-anhalt.de/alff-anhalt/datenschutz/ Grundeigentümer die Besitzstruktur verbessert und somit ein Alternativ können Sie auch das ALFF Anhalt zur weiteren effizienteres Wirtschaften durch die benachbarte Hofstelle Informationserlangung kontaktieren: und eine Zusammenlegung von Eigentumsflächen ermöglicht. Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Die Tauschpartner haben die Durchführung des Freiwilli- Anhalt (ALFF Anhalt) gen Landtausches beantragt und glaubhaft gemacht, dass Kühnauer Straße 161, 06846 Dessau-Roßlau dieser sich verwirklichen lässt. Telefon: +49 340/65 06-0 Aufforderung zur Anmeldung Telefax: +49 340/65 06-601 unbekannter Rechte E-Mail: [email protected] Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersicht- Bei datenschutzrechtlichen Problemen können Sie sich auch lich, aber zur Beteiligung am Freiwilligen Landtausch direkt an den Datenschutzbeauftragten des Amtes wen- berechtigt sind, werden aufgefordert, ihre Rechte innerhalb den. E-Mail: Datenschutzbeauftragter-ALFF-Anhalt@ allf. von drei Monaten – gerechnet vom ersten Tage der Bekannt- mule.sachsen-anhalt.de 4 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Stadtverwaltung für Besucherverkehr nach vorheriger Terminabsprache oder in dringenden Fällen, wieder geöffnet die keine Verzögerung erlauben. Anmeldung bitte bei den bekannten Ansprechpartnern sowie Die Stadtverwaltung Jessen (Elster) ist ab dem 18. Mai 2020 unter der zentralen Tel.-Nr. 0 35 37/276-5. Der Zugang ist an wieder für den öffentlichen Besucherverkehr geöffnet. diesen Tagen angemeldet über den Hintereingang möglich. Die Besucher werden zur Einhaltung der Zutritts- und Abstandsregelungen angehalten und sind aufgefordert, die Info Brückentag Hinweisschilder zu beachten. Wir bitten um Verständnis. Die Stadtverwaltung Jessen bleibt am Freitag, dem 22. Mai An den Sprechtagen sind die Mitarbeiter der Ämter während 2020 geschlossen und ist an diesem Tag auch nicht telefo- der Sprechzeiten (Dienstag 9 – 12 und 13 – 17 Uhr / Donners- nisch zu erreichen. tag 9 – 12 und 13 – 18 Uhr) ohne Termin erreichbar. Es wurden Wartebereiche unter Beachtung der Abstandsre- gelungen eingerichtet. Michael Jahn Am Montag, Mittwoch und Freitag erfolgt die Sprechzeit nur Bürgermeister

ENDE DER AMTLICHEN MITTEILUNGEN

Schießwarnungen Nr. 21/20; 22/20; 23/20; 24/20 für den „Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide“ (MSB AH) 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet, wird an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. Mo 18.05.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Di 19.05.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Mi 20.05.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Do 21.05.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Fr 22.05.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Sa 23.05.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL So 24.05.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Mo 25.05.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Di 26.05.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Mi 27.05.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Do 28.05.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Fr 29.05.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Sa 30.05.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL So 31.05.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Mo 01.06.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Di 02.06.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Mi 03.06.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Do 04.06.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Fr 05.06.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Sa 06.06.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL So 07.06.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Mo 08.06.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Di 09.06.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Gastronomie und Hexenmuseum Mi 10.06.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung OT Klöden ∙ Burgweg 1 · 06917 Jessen Do 11.06.2020 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Fr 12.06.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Pfi ngstsonntag und -montag Sa 13.06.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Pfi ngstmenü ab 12.00 Uhr So 14.06.2020 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Vorspeise / Hauptgang / Dessert 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Der Sperrbe- 22,50 € pro Person reich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder und Schran- ken gesondert gekennzeichnet. Tortenessen ab 14.00 Uhr schlemmen, soviel Sie wollen Im weiteren ist es verboten: – den MSB AH unbefugt zu Betreten; für 7,00 € pro Person – widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; Sa., 13.06. & So., 14.06.2020 – das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schönewalde/Holzdorf Spargelmenü ab 12.00 Uhr sofort zu melden. 3-Gang Menü rund um den Spargel 3) Übende Truppenteile und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen, dürfen für 24,50 € pro Person den MSB AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal, Tortenessen ab 14.00 Uhr betreten bzw. befahren. schlemmen, soviel Sie wollen für 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzuhal- 7,00 € pro Person ten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarnten Fahrzeugen der übende Truppen im MSB AH. Um Anmeldung wird gebeten! Im Original gezeichnet Telefon: 03 53 88/1 29 98 oder Reihs per Mail: [email protected] StFw und FwStOAngel Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 5

„Kaum zu glauben“ es ist schon 25 Jahre her als ihr euch getraut habt „Ja“ zu sagen. Annedore & Lutz Baumann Wir gratulieren von Herzen unseren Eltern und Großeltern zur Silberhochzeit am 13. Mai 2020. Eure Lieben Anja-Maria, Torsten, Maja und Philipp

Seehausen, im Mai 2020

Kaum zu glauben aber wahr, eure Diamantene Hochzeit ist jetzt da. 60 Jahre seid ihr nun ein Paar, haltet zusammen Jahr für Jahr. Nicht immer war das Leben leicht, einer Berg- und Talfahrt es wohl gleicht. In guten und in schlechten Tagen steht ihr zusammen, da gibt es keine Fragen. Herzliche Glückwünsche verbunden mit den besten Wünschen Eure Kinder Gaby, Heiko, Steffen, Matthias und deren Familien

Rosa-Luxemburg-Str. 127 06917 Jessen Angebote für Männertag – nur Abholung – Schnitzel, Spargel und Salzkartoffeln 16,00 € Doppelte Portion Spargel mit Sauce Hollandaise Krankenfahrten und Salzkartoffeln 16,50 € für alle Kassen Steak mit Champignons Fahrten zur Bestrahlung, Dialyse und Kroketten 13,00 € und Chemotherapie Bauernfrühstück 7,00 € Inh. Kleinbus bis 8 Personen S. Regent Büfetts Schülerfahrten Bergweg 3 – Abholung und Lieferung – 06917 Jessen Flughafentransfer Vorbestellungen unter 0 35 37/21 33 58 Rollstuhlfahrten 0152/05 85 19 85 6 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Herzlichen Glückwunsch Die Stadtverwaltung Jessen (Elster) möchte auf diesem Wege allen Jubilaren ab dem 70. Lebensjahr des Stadtgebietes zum Geburtstag gratulieren. Wir wünschen vor allem Gesundheit und noch viele schöne Jahre! Der Geburtstagskalender bis zum 10. Juni 2020 GLÜCKSBURG 04.06. Ursula Luczak 80. Geburtstag JESSEN 15.05. Dr. Joachim Kluge 80. Geburtstag GRABO 15.05. Wolfgang Kuhrmann 70. Geburtstag 20.05. Gerda Hauptmann 80. Geburtstag 15.05. Angelika Niemann 70. Geburtstag HEMSENDORF 16.05. Christa Relitz 75. Geburtstag 23.05. Dieter Olitzsch 80. Geburtstag 18.05. Bruno Jablonski 95. Geburtstag HOLZDORF 19.05. Jutta Apfelbaum 70. Geburtstag 24.05. Werner Schulze 85. Geburtstag 23.05. Gustav Blei 70. Geburtstag 24.05. Reiner Schwager 80. Geburtstag 23.05. Manfred Schubotz 80. Geburtstag 23.05. Waltraud Walde 80. Geburtstag KLÖDEN 24.05. Yauheni Kazak 85. Geburtstag 17.05. Gerhard Krüger 70. Geburtstag 28.05. Gisela Leide 85. Geburtstag 18.05. Reinhardt Jentzsch 85. Geburtstag 28.05. Gitta Schroeter 75. Geburtstag 22.05. Lothar Schirrwagen 80. Geburtstag 30.05. Margrit Prinz 85. Geburtstag 23.05. Hans-Dieter Börner 80. Geburtstag 31.05. Rudolf Schmalfuß 75. Geburtstag LINDA 02.06. Anela Kazak 80. Geburtstag 26.05. Günter Heide 70. Geburtstag 02.06. Ehrenfried Schulze 70. Geburtstag MÜGELN 03.06. Inge Ramke 75. Geburtstag 19.05. Erwin Rieger 90. Geburtstag 07.06. Hans-Jürgen Bour 70. Geburtstag 07.06. Annemarie Sube 75. Geburtstag RUHLSDORF 10.06. Inge Golz 85. Geburtstag 07.06. Vera Kehling 80. Geburtstag SCHWEINITZ BUSCHKUHNSDORF 22.05. Marion Geißler 70. Geburtstag 19.05. Ingrid Wunderlich 80. Geburtstag 23.05. Isolde Hollwitz 70. Geburtstag GENTHA 29.05. Henning Berger 75. Geburtstag 20.05. Erhard Dominick 70. Geburtstag SEYDA GERBISBACH 25.05. Franz Schella 75. Geburtstag 23.05. Klaus-Dieter Lettner 80. Geburtstag 30.05. Ursel Klapper 70. Geburtstag 08.06. Wolfgang Richter 90. Geburtstag 30.05. Wilfried Langer 70. Geburtstag

An unsere lieben Gratulanten! Krank – und keiner fi ndet was? Wir bedanken uns ganz herzlich Durch den für die zahlreichen Glückwünsche anlässlich unserer ELEKTROMAGNETISCHEN BLUTTEST erfahren Sie in kurzer Zeit alles über Ihren Gesundheitszustand: Organe, Nerven- Diamantenen Hochzeit system, Hormone und Erbgut. Komplexe Heilpraktikerin die uns per Telefon und Post erreichten. Anne-Kathrin Belastungen durch Viren, Bakterien, Pilze Bachmann und Schadstoff e werden aufgespürt. Heinz & Reinhilde Reinstein Vereinbaren Sie einen Termin: Tel.: 03 53 85/31 99 25 · Mobil: 0152/53 62 01 72 Jessen, am 26. März 2020 E-Mail: [email protected] Alte Bahnhofstr. 39 · 06925 · OT Groß Naundorf

Sommerfeld Steinmetzbetrieb Vermietung OT Holzdorf · Hauptstraße 129 · 06917 Jessen von Minibagger und Radlader Tel.: 03 53 89/8 15 14 · Fax: 03 53 89/8 18 19 (Anlieferung möglich) Mobil: 0170/3 28 72 30 · E-Mail: [email protected] Grabmale • Treppenbau • Waschtische • Boden-Wandverkleidung Familie Cäsar Fliesenlegearbeiten • Fensterbänke • Küchenarbeitsplatten • Marmorböden 0152/33 96 35 13 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 7

Heute – am 14. Mai 2020 – feiern in Neuerstadt Vermietung von Garagen und Hans & Liesa Hamann Winterunterstellplätzen und in Schützberg für Boote, Wohnwagen und PKW‘s Heinz & Anni Springer in Mark Zwuschen Familie Cäsar Diamantene Hochzeit – 0152/33 96 35 13 Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren zu den nächsten Jubiläen: Ein Kind füllt einen Platz Goldene Hochzeit in deinem Herzen, am 16. Mai 2020, in Jessen von dem du nie wusstest, Martin & Anette Lehmann dass er leer war. Winfried & Rosemarie Musch Hartmut & Roswitha Schmager Rudolf & Erika Wedmann

am 23. Mai 2020, in Schweinitz Wolfgang & Annerose Splittgarb

am 30. Mai 2020, in Jessen Die Stadt Jessen (Elster) begrüßt sechs neue Helmut & Angelika Hüttl Einwohner: Lilly Arndt Diamantene Hochzeit Tim Steffen Hanke am 21. Mai 2020, in Neuerstadt Franz Weinert Manfred & Ilse Viertel Amilia Jolina am 3. Juni 2020, in Jessen Schneider Klaus & Rose Heinzel Thea Niendorf

am 4. Juni 2020, in Jessen Ansgar Wächter und wünscht ihnen Erich & Renate Ramminger Gesundheit und eine glückliche Kindheit. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch den Eltern! Dürfen wir auch Ihnen zum Ehejubiläum gratulieren Schon gewusst? und hier im Mitteilungsblatt veröffentlichen oder Um das Jahr 1620 – also vor haben Sie Fragen zur Veröffentlichung? 400 Jahren – nannten Eltern Dann rufen Sie bitte dazu unser Meldeamt ihre Kinder hier in Jessen sehr gern Blasius, Ambrosius oder an: 0 35 37/276-856 oder 857 Antonius. 8 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Weitere Schulhofgestaltung Es war alles anders geplant und vorbereitet! an der Grundschule Seyda Danke sagen wir allen, die unsere Die Mitarbeiter der Stadt Jessen, insbe- sondere des Bauhofes, setzten mit dem Hausmeister die Idee unserer Kinder in Goldene Hochzeit die Tat um. Mit den Fahrzeugen gilt nun am 25. April 2020 trotzdem zu einem auch hier rechts vor links als Vorfahrts- unvergesslichen Tag gemacht haben. Über die regel. So können die Kinder schon im vielen Telefonate, Glückwünsche, Geschenke und Freizeitspiel Verkehrsregeln und gegen- Überraschungen haben wir uns sehr gefreut. seitige Rücksichtnahme trainieren. Für den Verkehrserziehungsunterricht ist es Wolfgang und Margret Bour ein echter Mehrwert.

| Maßeinlagen | Schuhreparatur | Schuhzurichtungen | Diabetesversorgung | Kompressionsstrümpfe Orthopädie-Schuhtechnik selbstverständlich | digitale 3-D-Vermessung Bequeme Schuhmode Podologie für alle Einlagen | orthopädische Maßschuhe geeignet | elektronische Fußdruckmessung | Podologie – medizinische Fußpfl ege | diabetesadaptierte Fußbettung und Schuhversorgung | zugelassen für alle Krankenkassen Karlstraße 4 · 06895 Zahna-Elster Rudolf-Breitscheid-Straße 23 · 04860 Torgau Telefon: 03 53 83/2 03 46 Telefon: 0 34 21/7 78 24 16 Die Einnahmen aus dem Familien- sportfest im letzten Sommer sollen für die Anschaffung weiterer Fahrzeuge genutzt werden. Weiterentwicklung von Unternehmen und Persönlichkeiten I Coaching I Arbeitnehmerüberlassung I Personalvermittlung I Bewerbermanagement Neu in Wittenberg und Jessen

Sindy Stolze Am Hauptbahnhof 2 06886 Wittenberg Geschäftsstellenleiterin Annaburger Straße 2 06917 Jessen Telefon: 03491 47 31 80 Internet: www.ambau-team.de Wir wünschen allzeit GUTE FAHRT! Mobil: 0162 23 28 542 E-Mail: [email protected] Heike Wagner / Pädagogische Mitarbeiterin Grundschule Seyda

Steuererklärung ein Problem. Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommen- Beratungsstellenleiterin steuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Christel ort Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Feldstr. 2 Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Christel Kort 06895 Zahna-Elster Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich Tel. 035383/20591 nichtselbstständigen Einkünften und erstellt dann die oder 0162/4630011 Einkommensteuererklärung. www.kort.altbayerischer.de Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 9

Neues Wahrzeichen Wir sind Ab dem 04.05.2020 befinden von Gerbisbach wir uns im Schloßweg 12F Der alte Gedenkstein am Dorfgemein- umgezogen! und freuen uns, Sie hier in unserem schaftshaus trägt seit dem 19. März neuen Salon bedienen zu dürfen. 2020 ein neues Antlitz. Leider ging das Die Telefonnummer ist Anbringen der Tafel durch die Corona- geblieben: 0 35 37/21 51 04 Krise völlig unter. Einen kleinen fest- lichen Akt wird es zu einem späteren Euer Friseurteam Zeitpunkt geben. Der Ortsteilbeirat hat in Zusammen- arbeit mit dem Baumkontrolleur Mirko Becker, dem Teamleiter des Bauhofes, Lutz Pötzsch, und den Mitarbeitern des Bauhofes für Mitte Südwest ein neues Wahrzeichen entworfen und an den Stein angebracht. Die Tafel wurde von Mirko Becker angefertigt.

Eigentlich sollte der Stein mit einem Wappen vom Ort Zwiesigko/Gerbisbach geschmückt werden, doch trotz vieler Recherchen konnten wir kein Wappen ausfindig machen. Daraufhin haben wir uns für die gefertigte Tafel entschieden. Die neue Gedenktafel trägt die beiden Ortsnamen, die es bis jetzt für den Ort gab. Zwiesigko (1339 – 1937) und Ger- bisbach (ab 1937) und Eichenblätter, die für die alte Eiche in der Dorfmitte stehen. Danke an alle Beteiligten! Der Ortsteilbeirat

Behandlungen auf Rezept Zusätzliche Leistungen • Manuelle Therapie • Triggerpunktbehandlung Ihre Praxis für • Manuelle Lymphdrainage • Fußrefl exzonentherapie • Krankengymnastik • Kinesio Taping Physiotherapie • Krankengymnastik (Bobath) • PMR nach Jacobson • Krankengymnastik am Gerät • Rehasport Terminvereinbarungen unter • Klassische Massagetherapie • Gutscheine • Elektrotherapie/Ultraschall 0 35 37/205 60 60 • Wärme- und Kälteanwendungen

Schloßweg 1 | 06917 Jessen (Elster) | www.physioaktiv-jessen.de 10 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Danksagung Auf diesem Wege möchte ich mich, im Namen der Familie, ganz herzlich bedanken, für die zahlreichen Beileidsbekundungen, das aufrichtige Mitgefühl, die vielen herzlich geschriebenen Worte der Anteilnahme, die uns übermittelt wurden, zum Abschied und in der Trauer um Dieter Harz * 10.07.1947 † 15.03.2020 Danke den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuerstadt für die Blumen, ebenso den Familien Rothe, Wolff und Ziehe. Danke den sorgsamen Ärzten und Schwestern für die Betreuung. Danke Herrn Krüger für die würdevolle Rede im engsten Familienkreis.

In tiefer Trauer Ehefrau Margit Harz Enrico, Enzio, Mario und Marika mit Familie

Neuerstadt, im März 2020

Mussten dich gehen lassen und konnten nichts tun, still und ohne Schmerz, hoffen wir, kannst du nun ruh‘n.

Nach längerer Krankheit und dennoch unerwartet verstarb unsere Schwester Viola Deutschmann geb. Neumann * 26. Januar 1960 † 19. April 2020

In Liebe und stiller Trauer Deine Geschwister mit Familien Dein Bruder Wolfgang Neumann Deine Schwester Inge Schmidt Deine Schwester Regina Richter

Die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Jessen, Steinsdorf, im April 2020 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 11

Wir gingen einen langen Weg gemeinsam, aber er war doch zu kurz.

Danke sagen wir all denen, die in Gedanken bei uns waren und sich mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt dem Herbert Hausarzt DM Steinert, dem Johanniter- Krankenhaus Treuenbrietzen, dem Ockler Pflegedienst Petra Schulze und dem Bestattungsinstitut Krüger. * 11.11.1951 † 01.03.2020 In stiller Trauer Deine Margitta Ina, Heiko, Judith und Steffen Klöden, im April 2020 sowie alle Angehörigen

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Nach langer, schwerer Krankheit endlich erlöst. Was bleibt, sind liebevolle Erinnerungen. Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vati, Schwiegerpapa, Opi und Bruder Dr. Manfred Leja * 27. Februar 1939 † 20. April 2020

In stiller Trauer Deine Jutta Dein Sohn Andreas und Familie Deine Tochter Heike und Familie Deine Schwester Lilo mit Helmut

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Von Blumen- und Kranzspenden bitten wir abzusehen, wohlwollende Geldspenden werden wir der Palliativ-Station des Krankenhauses Treuenbrietzen zukommen lassen. 12 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Information aus Ruhlsdorf Am 31. Mai 2020 wollte der Ruhlsdor- Nachruf fer Heimatverein e. V. wie in jedem Jahr, Der SV Grün-Weiß Linda e. V. trauert um sein Heimat- und Schützenfest feiern. Leider findet dies aufgrund der aktu- ellen Corona-Verordnungen nicht statt. Steffen Hofmann Wir halten an den späteren Terminen – wie unsere Radtour am 6. Septem- Viel zu früh verstarb am 01.04.2020 ber 2020, unseren Herbstmarkt am 7. unser Sportkamerad November 2020 und unsere Senioren- Steffen Hofmann plötzlich und unerwartet. Weihnachtsfeier am 27. November 2020 – fest. Der SV Grün-Weiß Linda e. V. trauert um sein Mitglied und guten Freund. Außerdem werden wir unser Dorfgemein- schaftshaus nach einem „Umbau in Eigen- Wir werden ihn stets in Ehren behalten. regie“ feierlich mit allen Ruhlsdorfern, Sponsoren und Gästen einweihen. Der Vorstand und alle Mitglieder Wir wünschen unseren Unterstützern des SV Grün-Weiß Linda e. V. und Bürgern alles erdenklich Gute in diesen schweren Zeiten. Ruhlsdorfer Heimatverein e. V. Die gute Pfl ege SUCHEN AB SOFORT Häusliche Krankenpfl ege Petra Schulze LKW-Fahrer Tagespfl ege „Jessener Land“ für Spezialtransporte überwiegend Land-, Forst- • Individuelle Beratungsgespräche und Baumaschinen Siedlung 24 · 06917 Jessen • Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen Voraussetzung: Telefon: 0 35 37/21 79 60 Führerschein Klasse CE, ADR-Schein • Hausnotruf • Pfl egeeinsätze 24 h Bereitschaftsnummer: 0172/3 55 74 33 • Hilfe im Haushalt • Fußpfl ege u. v. m. Vorkenntnisse erwünscht, jedoch nicht zwingend notwendig www.krankenpfl ege-jessen.com Ihre Bewerbung richten Sie bitte telefonisch, 06917 Jessen, Nordstraße 1 persönlich oder per E-Mail an: Telefon: 0 35 37/2 78 78-0

Herstellung • Vertrieb • Montage • Service Schlüssel – Schlösser – Schließanlagen – Elektronikschlösser – Sicherheitstüren Abraham-Transporte-Bethau GmbH Tresore – Zutrittskontrolle – Zeiterfassungssysteme – Alarmanlagen Brandmeldeanlagen – Fluchtwegsicherung – Videoüberwachung OT Bethau · Bethau 51 Telefonanlagen – Notrufanlagen – Ortungssysteme 06925 Annaburg Tel.: (03 53 86) 2 27 23 oder 2 35 12 24-Stunden-Schlüssel-Not-Dienst 01 71/5 26 93 56 E-Mail: [email protected] 29 Jahre die Nr. 1 vor Ort • schnell – zuverlässig – preiswert

Klassische und exklusive Maler- & Tapezierarbeiten Fassadendämmung & Fassadensanierung Strukturputze für Innen und Außen

Friedensstraße 17A · 06917 Jessen (Elster) · Telefon: 0 35 37 / 21 23 22 · www.colorit-malerfachbetrieb.de Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 13

Nachruf Völlig unerwartet erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Mitarbeiter Berthold Discher plötzlich verstorben ist. Herr Discher gehörte seit 29 Jahren unserem Unternehmen an. Während der Zeit seiner Betriebszugehörigkeit haben wir ihn als einen wertvollen Mitarbeiter und hilfsbereiten, beliebten Kollegen schätzen gelernt. Sein Tod macht uns zutiefst betroffen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.

Wasser- und Abwasserzweckverband „Elbe-Elster-Jessen“ Geschäftsführung Belegschaft Personalrat

Für die vielen Beweise der Verbundenheit und die Zeichen des Gedenkens und der Wertschätzung beim Abschied meiner lieben Schwester Gisela Rauthe † 19.04.2020 sage ich hiermit meinen herzlichen Dank.

In stiller Trauer Edith Rauthe

Holzdorf, im Mai 2020

Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir ihn gehabt haben.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Karl-Heinz Richter * 28.08.1938 † 03.05.2020

In liebevoller Erinnerung Deine Kinder Peter und Katrin mit Familien im Namen aller Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 30. Mai 2020, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Jessen statt. 14 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Wie schmerzlich war es, vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Kerstin Müller * 6. Mai 1965 † 21. April 2020

In liebevoller Erinnerung Dein Fred Deine Kinder Tim und Jenny Deine Eltern Ursula und Hubert Dein Bruder Heiko mit Familie im Namen aller Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 5. Juni 2020, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Seyda statt.

Das Sichtbare ist vergangen, es bleiben Augenblicke und Erinnerungen. Nachdem wir Abschied genommen haben von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Hans-Dieter Thun möchten wir uns bei allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, die ihre Anteilnahme durch Schrift, Blumen und Geldzuwendungen zum Ausdruck gebracht haben, recht herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger und der Rednerin Frau Tischler.

In Liebe und Dankbarkeit Deine Kinder mit Familien

Mügeln, im April 2020

Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du. Mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe wohl in stiller Ruh. Rudolf Richter * 08.08.1936 † 27.04.2020

In stiller Trauer Deine Ehefrau Hildegard Deine Kinder Frank, Uwe und Steffi mit Familien

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 30. Mai 2020, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Jessen statt. Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 15

Blasmusik am Feierabendheim Jessen sollte Mut machen, Freude und Zuver- sicht bringen und vor allem DANKE Am 03. Mai 2020 – sagen und vielleicht auch keine Ein- einem Sonntagvor- tagsfliege bleiben. mittag – war in Jes- sen-Nord Blasmusik Es war zwar keine Überraschung zu hören und das mehr, denn mit der Leiterin des nicht aus der Kon- Hauses, Frau Corinna Trebbin, muss- serve. Schon länger ten ja doch Ort und Zeit abgesprochen wurde unter den werden. Außerdem gab es behördliche Musikanten des Absprachen für eine Akzeptanz dieser Musikvereins Jes- Zusammenkunft. sen darüber nach- Erwartungsfroh saßen die Pflege- gedacht, nach den heim-Bewohner an den Fenstern Wochen der Corona- ihrer Zimmer, auf Balkonen und im Einschränkungen, Speiseraum und lauschten für eine den Bewohnern und gute halbe Stunde den „Elbaue-Musi- Mitarbeiterinnen des Pflegeheims Jessen ein kleines Ständchen zu bringen. Es kanten“. Mit den fröhlichen Klängen kam auch pünktlich die Sonne raus und für alle wurde spürbar: Gut, dass Danksagung diese schwere Zeit bald vorbei ist und wieder Normalität in unser Leben ein- Traurig sind wir, dass wir dich verloren haben. kehren kann. Dankbar sind wir, dass wir mit dir leben durften. Getröstet sind wir, dass du in Gedanken bei uns bist. So sollte ab 11. Mai auch wieder eine begrenzte Besuchszeit für jeden Bewohner möglich werden, wie Bür- Elvira Puhlmann germeister Michael Jahn informierte. * 20.02.1937 † 20.02.2020 Er bedankte sich mit einigen Sätzen vor allem bei den Mitarbeiterinnen Bedanken möchten wir uns bei allen, die in dieser schweren Zeit in Gedanken des Heimes für ihre verantwortungs- bei uns waren, sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so volle Arbeit unter erschwerten Bedin- vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. gungen der Infektionsgefahr, der Qua- Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger und dem Jessener Blumeneck. rantäne und auch mancher unschöner Bemerkungen, denen viele sich aus- In stiller Trauer gesetzt sahen. Hinter ihren Masken Dein Ehemann Horst war Erleichterung und Freude zu Deine Kinder Dietmar und Carola mit Familien sehen, dies bestätigte auch Corinna Trebbin bei ihren Dankesworten an die Musiker. Die Musiker „verabreden“ sich nach wie vor zum festen Probentermin mitt- Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. wochs per Video-Schalte, um auch so Eine Last fallen lassen können, untereinander in Kontakt zu bleiben. die sie so lange ertragen hat. Wir alle hoffen auf eine baldige Locke- Das ist ein unendlich großer Trost. rung zur normalen Probentätigkeit mit Wir sind traurig, sie verloren zu haben mehr als 5 Personen! und erleichtert sie erlöst zu wissen. Anja Richter-Nowak Musikverein Jessen e. V. / Wir nehmen Abschied von meiner lieben Ehefrau, Elbaue Musikanten unserer Mutter, Oma und Schwester Renate Tuschner * 18.12.1939 † 19.04.2020 Unser besonderer Dank für die jahrelange fürsorgliche Betreuung gilt dem Feierabendheim Jessen und der Tagespflege des DRK. Verkauf und Montage von In stiller Trauer qualitativ hochwertigen Dein Ehemann Dieter Markisen, Rollos, Plissees, Deine Tochter Simone und Enkelin Paula Jalousien und Vertikal- Dein Sohn Kai und Youngin Anlagen Dein Bruder Manfred und Brigitte Bergweg 1 Die Trauerfeier und Beisetzung findet im engsten Kreis der Familie statt. 06917 Jessen (E.) Tel.: 0 35 37 / 21 46 02 16 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Herrmann Hesse In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Günter Hanke * 22.11.1944 † 22.04.2020 In stiller Trauer Deine Margit Deine Kinder Doreen, Andy, Maik und Thomas mit Familien

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 22. Mai 2020, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Rade statt.

Nachruf Tief betroffen erhielten wir die Nachricht, dass unsere ehemalige Mitarbeiterin Viola Deutschmann plötzlich verstorben ist. Während der langen Zeit ihrer Betriebszugehörigkeit haben wir Frau Deutschmann als eine wertvolle Mitarbeiterin und hilfsbereite, beliebte Kollegin schätzen gelernt. Ihr Tod macht uns sehr traurig. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.

Wasser- und Abwasserzweckverband „Elbe-Elster-Jessen“ Geschäftsführung Belegschaft Personalrat

Nur wer vergessen wird, ist tot. Du wirst leben. Wir haben Abschied genommen von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Opa und Freund Werner Püchner In Liebe und Dankbarkeit Deine Christel Siegbert, Astrid und Siegmar mit Familien

Jessen, im Mai 2020 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 17

Neues aus der Stadtbibliothek Herzlichen Dank Die Stadtbibliothek allen, die sich in stiller Trauer mit uns Jessen ist seit Mon- verbunden fühlten und ihre Anteilnahme tag, dem 4. Mai 2020 zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie geöffnet. Den auf vielfältige Weise zum Ausdruck Lesern der Bibliothek stehen alle brachten. Medien zur Verfügung. Die Besucher werden zur Einhaltung Wir haben Abschied genommen der Zutritts- und Abstandsregelungen Ilse angehalten und sind aufgefordert, die Gisela Schmidt und Familie Hinweisschilder zu beachten. Wir bit- Sudau ten um Verständnis. Jessen, im April 2020 Im Rahmen des Förderprogramms „Förderung von Bibliotheken“ erhielt die Stadtbibliothek Jessen (Elster) unter Beteiligung des Landes Sach- sen-Anhalt 2019 eine Förderung in Höhe von 2.000 € zur Aktualisierung Alles ist anders ... des Bibliotheksbestandes. Danke sagen wir all denen, die in Gedanken bei uns Hier einige Empfehlungen für waren und sich mit uns verbunden fühlten und ihre Freunde der Belletristik: aufrichtige Anteilnahme in vielfältiger Weise zum • „Guglhupfgeschwader“ Ausdruck brachten. von Rita Falk • „Blind Date“ Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut von Joy Fielding Korschat Inh. Nadine Lehnert und M. Thalheim. • „Nächte, in denen Sturm aufzieht“ von Jojo Moyes In stiller Trauer • „Das Honigmädchen“ Harald Deine Ehefrau Jutta Greb von Claudia Winter Deine Schwiegermutter • „Spiel der Zeit“ Greb Kinder Isabell, René und Marco von Ulla Hahn • „Da fällt mir noch was ein“ mit Familien * 14.01.1942 von Dora Heldt † 09.04.2020 • „Die kleine Inselbuchhandlung“ Kolonie, im April 2020 von Janne Mommsen • „Die Frau, die frei sein wollte“ von Hera Lind • „Das Dach muss vor dem Winter drauf“ Immer, wenn wir von dir erzählen, von Renate Bergmann fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. • „Sommer im kleinen Brautladen am Unsere Herzen halten dich gefangen, Strand“ so, als wärst du nie gegangen. An Fachliteratur bieten wir Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung. folgende Titel an: Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne lange • „Darüber spricht man nicht“ gemeinsame Zeit, mussten wir Abschied nehmen von von Yael Adler unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, herzensguten • „Ostsee Kreuzfahrt“ Oma und Uroma • „Trick 17 Gesundheit und Wohlbefinden“ • „Fröhlich fasten“ Karin Schicht von Susanne Fröhlich * 03.03.1942 † 09.03.2020 • „Hochbeete“ Herzlichen Dank sagen wir allen, die in Gedanken bei uns waren, sich mit uns • „Die Ernährungs-Docs: verbunden fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Wie Sie mit Ernährung Krankheiten Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Nadine Lehnert und ihrem Team vorbeugen und heilen“ vom Bestattungsinstitut Korschat. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann besuchen Sie uns in Jessen, In stiller Trauer Mühlberger Straße 39. Sohn Falko und Jutta Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Tochter Arite und Olaf Jessen: Enkel Danny Enkelin Sabrina, Christian und Jasmin Montag 13.00 – 16.00 Uhr Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr Prettin, Kleindröben, im März 2020 Enkelin Franzi und David Donnerstag 13.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 13.00 Uhr 18 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht für Jessen (Elster) und den Landkreis Wittenberg Achtung! Aus aktuellem Anlass aus- schließlich Telefontermine! Die Beauftragte des Landes Sachsen- Anhalt zur Aufarbeitung der SED- Diktatur setzt in Kooperation mit dem Caritasverband für das Bistum Mag- deburg e. V. die individuellen (und grundsätzlich wohnortnahen) Bera- Die gekauften Eintrittskarten „Böse Mädchennacht tungen für Bürgerinnen und Bürger 2020“ werden erstattet. Die Auszahlung erfolgt nur fort. gegen Vorlage der Karte. Nächster Beratungstag ist: Wann: am Mittwoch, 27. Mai 2020, von 10.00 bis 17.00 Uhr CORONA SPEISEKARTE Wo: Ausschließlich telefonische Sprechzeit – unser Berater ruft ZUR ABHOLUNG zum vereinbarten Zeitpunkt Soljanka nach Art des Hauses, mit Brot 4,00 € an. Anmeldung unter Telefon: 03 91/5 60 15 15. Folienkartoffel mit Sauerrahm 6,00 € Da die (telefonische) Beratung oft und Salatbeilage eine Stunde in Anspruch nimmt, ist Spiegeleier mit hausgemachtem Kartoffelsalat 7,20 € für diese Telefontermine eine vorhe- rige Anmeldung unabdingbar. Die Altdeutsches Bauernfrühstück 9,00 € Gesprächstermine werden vom Büro Riesen Schnitzel auf Brot 10,60 € der Landesbeauftragten vergeben zu folgenden Bürozeiten: Riesen Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat 12,90 € Montag bis Donnerstag Riesen Schnitzel Hamburger Art 13,80 € von 09.30 bis 15.30 Uhr mit Spiegelei und Bratkartoffeln Freitag Riesen Schnitzel Jäger Art 15,30 € von 09.00 bis 13.00 Uhr mit Champignons und Kroketten Anmeldung unter 03 91/5 60 15 15 oder [email protected]. Riesen Schnitzel mit Spargel 18,80 € zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln AGRODIENST eG Geschnetzeltes „Indische Art“ 11,90 € JESSEN Putengeschnetzeltes mit Curry, Ananas und Reis Alte Wittenberger Str. 8 Schweinegeschnetzeltes mit Reis 10,90 € 06917 Jessen Tel. 0 35 37/28 05 0 Zander mit Remoulade und Bratkartoffeln 17,50 € www.agrodienst-jessen.de Büfetts nach Absprache! Wir haben AB SOFORT AUCH EINTÖPFE im Angebot! BAUSTOFFHANDEL Hochbau Steine aller Art, Putze und Mörtel, Dämmstoffe, ABHOLZEITEN Trockenbau, Dachprodukte Tiefbau Di., Mi., Do., Fr. 11.30 – 14.00 Uhr & 17.00 – 20.00 Uhr Beton- und Klinkerpfl aster, Sa. 17.00 – 20.00 Uhr · So. 11.30 – 14.00 Uhr Rohre aller Art, Borde und Palisaden, Schächte, Annaburger Straße 6 · 06917 Jessen (Elster) Kleinkläranlagen VORBESTELLUNG UNTER 0171/6 88 49 69 Tel. 0 35 37/28 05 35 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 19

NEUERÖFFNUNG Wir sind ab jetzt für Sie da.

Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie M. Allen

Rehainer Straße 1 06917 Jessen (Elster) Telefon: 0 35 37 - 2 04 99 90 Fax: 0 35 37 - 2 05 80 20 E-Mail: [email protected]

Albert-Schweitzer-Straße 1 06917 Jessen Telefon (0 35 37) 20 3-0 Telefax (0 35 37) 20 31 95 www.feierabendheim.de

Das Feierabendheim verfügt über Pflegeplätze, in Einzel und Doppelzimmern. Diese sind harmonisch eingerichtet. u edem immer gehört ein eigener Liebe Rentner Sanitärbereich, sowie Fernsehanschluss und Telefon. Für das leibliche Wohl sorgt unsere hauseigene Küche unserer VS- Durch unser tägliches Betreuungsangebot Gruppe wird es nie langweilig. Schweinitz „immer wieder geht die Sonne auf und wieder bringt ein Tag Sehr geehrte Geflügelhalter! für uns ein Licht“ Die Austeilung der Geflügelimpfstoffe gegen die Aty- So wie dieses Lied von Udo pische Geflügelpest erfolgt am Samstag, dem 06.06.2020 Jürgens Hoffnung bringt, so durch die Tierärztliche Praxis am Weinberg wie folgt: haben auch wir die Zuversicht, dass wir uns irgendwann in Ort Wo genau Zeit gemütlicher Runde wieder Jessen Parkplatz-Arbeitsamt 08.00 – 08.15 Uhr treffen werden. Arnsdorf Kindergarten 08.25 – 08.35 Uhr Die „Corona-Zwangspause“ Leipa Feuerwehr 08.40 – 08.50 Uhr hat auch unsere Pläne durch- Gentha Bushaltestelle 08.55 – 09.05 Uhr kreuzt und Kontakte verboten. Lüttchenseyda Bushaltestelle 09.10 – 09.20 Uhr Ruhlsdorf Gemeindeamt 09.30 – 09.40 Uhr Doch an erster Stelle steht die Listerfehrda Gaststätte 09.50 – 10.00 Uhr Gesundheit und somit halten Elster Gemeindeamt 10.05 – 10.25 Uhr wir uns an die Einhaltung der Gorsdorf Ehem. Gemeindeamt 10.35 – 10.45 Uhr Vorsichtsmaßnahmen. Hemsendorf Ehem. Gaststätte 10.50 – 11.00 Uhr Schöneicho Bushaltestelle 11.10 – 11.20 Uhr Bleiben Sie weiterhin geduldig Gerbisbach Ehem. Kindergarten 11.25 – 11.35 Uhr und zufrieden, vor allem aber: Groß Naundorf Schule 11.50 – 12.10 Uhr Bleiben Sie gesund! Bethau Gemeindebüro 12.15 – 12.35 Uhr Annaburg Markt 12.45 – 13.15 Uhr Wir möchten an dieser Stelle Purzien Dorfgemeinschaftshaus 13.20 – 13.35 Uhr all den fleißigen Helfern ein „liebes Dankeschön“ für ihre Am Montag, dem 08.06.2020, findet in unserer Praxis in der Zeit von aufwändige Arbeit ausspre- 15.00 – 16.00 Uhr die Geflügelimpfstoffausgabe für Nachzügler statt. chen und ihnen Kraft, Geduld Sie finden uns in Schweinitz, Weinberge 39a, gegenüber vom Obsthof und Gesundheit wünschen. Zwicker. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dölz unter folgender Telefon- Alles Gute sagt der Vorstand nummer zur Verfügung: 0 35 37/20 23 25. der VS Schweinitz 20 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme zum Tode unserer lieben Entschlafenen Erna Däumichen geb. Pötzsch * 11.05.1920 † 21.03.2020 auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt dem Personal des Feierabendheim Jessen, der Pfarrerin Frau Hendgen, dem Bestattungsinstitut Krüger und dem Jessener Blumeneck.

Im Namen aller Angehörigen Reicho, im April 2020 Familie Udo Däumichen

Wer so gewirkt im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben, für immer bleibt er uns ein Licht. Wir trauern und nehmen Abschied von Zahnarzt Dr. Manfred Leja der am 20. April 2020 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Er wird uns als geschätzter und geachteter Kollege in besonderer Erinnerung bleiben. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen.

Die Zahnärztinnen und Zahnärzte des Altkreises Jessen

Nachruf Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied und Ehrenmitglied des Jessener Schul- und Heimatfestvereines e. V. Werner Püchner

Wir bedanken uns für seine Treue und sein Engagement. Er hat über viele Jahre die schönen Momente und Erlebnisse des Heimatfestes mit seinen Filmaufnahmen unvergesslich gemacht. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Der Vorstand und die Mitglieder des Jessener Schul- und Heimatfestvereines e. V. Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 21

Ein erfülltes Leben ist beendet. Wir werden dich vermissen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Harry Hopp * 23.10.1937 † 05.05.2020

In stiller Trauer Deine Margot und Kinder im Namen aller Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 13. Juni 2020, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Schöneicho statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen.

Es schmerzt so sehr, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruhen, die stets so treu geschafft. Du siehst die Blumen nie mehr blühen, weil dir die Krankheit nahm die Kraft. Hast uns geliebt, umsorgt und auch bewacht, hast allen gern gegeben und selten nur an dich gedacht. Bist nun erlöst von deinen Leiden, lässt uns zurück in tiefem Schmerz. Ach, wie schwer fällt doch das Scheiden, nun ruh´ in Frieden, du liebes, gutes Mutterherz.

In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutti, lieben Schwiegermutti, allerbesten Omi und Uromi Lieselotte Däumichen geb. Fuchs * 05.02.1932 † 14.03.2020 Tief bewegt von der großen Anteilnahme, den vielen Beweisen des Mitgefühls, der Liebe und Wertschätzung durch herzlich geschriebene Worte, still zugewandten Blicken, Blumen und Geldzuwendungen sowie ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte, bedanken wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn recht herzlich. Unser besonderer Dank gilt der Arztpraxis M. Weiß, den Schwestern des DRK- Pflegedienstes, der Pfarrerin Frau Hendgen, dem Bestattungsinstitut Krüger, Frau Zöffel, dem Blumengarten „Vier Jahreszeiten“ sowie dem Gasthof „Zur Erholung“ Labrun.

In liebevoller Erinnerung Deine Tochter Heidrun mit Detlef Deine Tochter Diana mit Dirk Dein Enkel Mirko mit Romy Dein Enkel Tobias mit Christin Deine Enkel Martin, Nancy und Carolin Deine Urenkel Hans, Laura, Hanni und Henry

Plossig, im März 2020 22 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Senkrechtlifte Sanitätshaus Plattformlifte Lassen Sie sich Sitzlifte beraten in unserem großen und modernen Hublifte Ladengeschäft in der

Mobile Rosa-Luxemburg-Straße 32 Treppenhilfen in 06917 Jessen.

Scooter [email protected] und vieles www.reha-hilfe-jessen.de mehr ... Tel.: 0 35 37/2 60 10

Werben Sie im Mitteilungsblatt Erreichen der Stadt Jessen! Sie 7.700 Das Jessener Mitteilungsblatt wird 2x monatlich kostenlos Haushalte an ca. 7.700 Haushalte verteilt. mit Ihrer Sie erreichen alle Kunden in Jessen, Schweinitz, Holzdorf, Klöden, Seyda und allen Ortsteilen, die zu Jessen gehören. Anzeige!! Wir beraten Sie gern und gestalten Ihre Anzeige.

MEDIENDESIGN Annaburger Straße 2 06917 Jessen (Elster) OFFSET- UND Tel.: 0 35 37/26 40 23 DIGITALDRUCK Fax: 0 35 37/26 40 66 E-Mail: [email protected] GROSSFORMAT- www.druckerei-eea.de DRUCK

Briefbögen | Auftragsblöcke | Visitenkarten | Lieferscheine | Flyer | Broschüren | Plakate | Einladungen | Glückwunschkarten | Trauerkarten | Webdesign | u. v. m. Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020 23

IMPRESSUM HERAUSGEBER: Stadt Jessen REDAKTION: Anja Richter-Nowak (Zimmer 1.33) Telefon: 0 35 37/276-605 Gisa Letz (Zimmer 1.32) Telefon: 0 35 37/276-601 Fax: 0 35 37/276-610 Stadtverwaltung Jessen · Schloßstraße 11 E-Mail: [email protected] TITELBILD: Jessener Schloss GESTALTUNG, SATZ, DRUCK: Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger GbR Annaburger Straße 2 06917 Jessen (Elster) Telefon: (0 35 37) 26 40 23

Der redaktionelle Teil (z. B. Texte, Beiträge Vereine ...) wird weiterhin von der Stadtverwaltung entgegengenommen.

Bitte möglichst in digitaler Form per E-Mail an uns schicken! Reisen und Veranstaltungen unter einem guten Zeichen E-Mail: [email protected] • Unsere Reise in den Odenwald wurde auf den 03. bis 08.09.2020 verschoben. • „Die lustige Witwe“ auf dem Bierer Berg findet erst am 27.06.2021 statt. Hinweis: Die Nennung von • Die Konzerte von André Rieu in Maastricht finden in diesem Jahr leider Sponsoren ist kostenpflichtig nicht statt. Unsere Karten behalten aber ihre Gültigkeit, sodass wir vom und wird nach der Menge 03. bis 06.07.2021 nach Maastricht reisen werden. des Textes berechnet. • Unsere diesjährigen „Kreisrundfahrten“ im Mai & Juni werden wir eben- Die privaten und gewerblichen falls zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Annoncen werden nur noch über die Bleiben Sie bitte gesund! Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger BLUTSPENDETERMINE Annaburger Straße 2 06917 Jessen (Elster) 29.05. 15.30 – 19.00 Uhr Seyda, Grundschule per Telefon: 0 35 37/26 40 25, 03.06. 15.30 – 20.00 Uhr Jessen, Grundschule „Max Lingner“ Fax: 0 35 37/26 40 66, 11.06. 15.30 – 20.00 Uhr Jessen, Nordschule E-Mail: [email protected] 18.06. 16.30 – 19.30 Uhr Holzdorf, Heimatverein oder persönlich entgegengenommen! 24.06. 15.30 – 19.30 Uhr Schweinitz, Grundschule Mo. – Fr. 08.00 – 16.00 Uhr 30.06. 16.30 – 19.30 Uhr Klöden, Pension „Auf der Tenne“ Mustermappen für Anzeigen finden Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Sie unter www.druckerei-eea.de Kreisverband Wittenberg e. V. Aus organisatorischen Gründen Alte Schweinitzer Str. 2 • 06917 Jessen (Elster) • Ansprechpartner: Marion Richter ist die Bearbeitung der Telefon: 0 35 37/20 55 215 • Fax: 0 35 37/20 55 249 Anzeigen erst in der Woche vor E-Mail: [email protected] dem Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes möglich. Wir bitten dies zu berücksichtigen.

Erscheinungsweise: 14-tägig (Erscheinungs- www.hanke-mode.de termine unter: www.jessen.de) in alle Haus- halte der Stadt Jessen (Elster) sowie auf 2x in Jessen der Homepage der Stadt Jessen (Elster) www.jessen.de abrufbar.

REDAKTIONSSCHLUSS Rosa-Luxemburg-Straße 70 · Telefon: 21 35 82 Für das nächste Hospitalplatz 7 · Telefon: 21 35 68 Mitteilungsblatt, das am Donnerstag, gültig bis dem 11.06.2020 MAIAKTION 23.05.2020 erscheint, ist am Freitag, dem 29. Mai 2020, 16.00 Uhr Sportive Herren JACKEN 30 % RABATT Redaktionsschluss. Bis zu diesem Termin müssen alle Annon- Beim Kauf von 2 Hosen gibt es 20,- € geschenkt cen und Beiträge der Redaktion vorliegen. Verspätete Vorlagen können nicht berück- Für Ihren Einkauf erhalten Sie 1 Mundschutz GRATIS sichtigt werden. 24 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 645 vom 14.05.2020

Allemannia-Oldies sorgen für Furore Nein! Denn ich war durch meine unnach- ahmliche Spielweise immer K.K. Die Alt-Herren-Kicker vom SV Allemannia 08 Jessen gehören noch längst nicht zum alten Eisen. Der Fußballsport ist für sie nach wie vor die schönste Nebensache der Welche Übungsleiter förderten und for- Welt und zugleich Lebenselixier. Auch für Klaus Kratschke, 1955 „Unter den Linden“ derten einst den Jessener Jungspund? geboren, also ein sogenannter Sohn Jessens, seines Zeichens Trainer der hiesigen Diesbezüglich fallen mir spontan die Alt-Herren-Mannschaft, gilt das uneingeschränkt. Nach der Saison 2019 sprach D. Namen Gunter Danneberg, Wolfgang Knape mit dem Fußball-Freak aus dem „alten Nest“. Bour sowie Ottokar Leibe ein. Wann und wo begann einst Ihre Fußballkarriere? Wer gehörte zu Ihrer aktiven Zeit auch Mein erstes Punktspiel bestritt ich 1962 im Knabenteam am „Fuße sanfter Berge“. zu den besten Fußballspielern im Danach durchlief ich alle Nachwuchsvertretungen des 1908 gegründeten Traditi- schwarz-weißen Trikot? onsvereins. Leistungsträger waren aus meiner Sicht Wie lautet das Lebensmotto des K. Kratschke? auf alle Fälle Hartmut Güring, Michael Korge, Dieter Kühnast nebst Frank In der Ruhe liegt die Kraft! Außerdem halte ich es mit dem alten Jessener Leitmo- Schröter. tiv: Erst mach dein Sach, dann trink und lach“. Auf welche Erfolge im Männerbereich sind Sie waren als Mittelfeldspieler Dreh- und Angelpunkt, gaben stets Tempo sowie Sie bis zum heutigen Tag zurecht stolz? Richtung an. Hatten Sie während der Sturm- und Drangzeit ein sportliches Vorbild? Ich trug das grün-weiße Trikot der Annaburger, kickte beim Ortsnachbarn zwei Spielzeiten in der Bezirksklasse und eine Saison in der Bezirksliga Cott- bus. Unter der Ägide des Erfolgs-Trai- ners Detlef Stache und Co-Trainer Harald Hamann gelang mir sowie mei- nen Mannschaftskameraden in kurzer Folge der Durchmarsch von der Kreis- klasse bis in die Landesliga. Zudem gehörte ich 1979/1980 während meiner Family Gym Jessen Armeezeit zum Kader der Bezirksklasse Telefon: 0 35 37/21 63 91 von Einheit Lehnin/ Brandenburg. www.familgym.de Wie verlief die abgelaufene Spielzeit Ihres Teams? Mit Fug und Recht kann ich behaupten, dass meine Mannschaft recht erfolg- reich agierte, auch und gerade wegen der guten Unterstützung durch mei- nen Co-Trainer Steffen Kühnast. Nach 15 Freundschaftsspielen hatten wir 30:12 Punkte und 60:32 Tore auf dem Konto. Zum Einsatz kamen insgesamt Im Einklang mit 25 Fußballspieler. Die besten Torschüt- der Natur. zen waren Christoph Müller (16), Chri- stian Räbiger (9) sowie Enrico Mehlis Die Baumbestattung – (9). Ingo Kilian, Thomas Becker, Tho- fragen Sie uns nach mas Pilz nebst Frank Grüneberg erwie- den Möglichkeiten. sen sich als Führungsspieler. Im Kader der Elsterstädter steht auch ein Nationalspieler. Richtig! Michael Jahn, Nationalspieler der Bürgermeister Deutschlands, verstärk- te wiederum das Jessener Oldieteam. Als Auswahlspieler kam er bislang auf 14 Einsätze. Sein Länderspieldebüt gab das Jessener Stadtoberhaupt 2015 im Zen- tralstadion vom armenischen Jerewan vor etwa 7.000 Zuschauern. Dann folgten seine Einsätze bei den Alpencup-Tur- nieren 2015 in Südtirol und 2017 in Slo- wenien mit Vergleichen gegen Italien, Österreich, Slowenien sowie Südtirol. Weitere Highlights: Euro in Tschechien, 6. Platz, Spiele gegen Italien, Österreich, Polen/ 2017 in Opole gegen Polen/ 2018 in Recke gegen die Oldies vom FC Schalke 04/ WM 2018 in Sankt Petersburg und Moskau/ 2018 Turnier bei Moskau, Geg- ner: diverse Auswahlvertretungen wie Bürgermeister, Botschaften, Mercedes- Benz, regionale Clubs. Dieter Knape