Nr. 11 Montag, den 11. November 2019 9. Jahrgang

Sehr geehrte Einwohnerinnen Auch deshalb gilt das Augenmerk insbesondere der Förde- und Einwohner, rung der Nachwuchsarbeit. Hier gab es am 12. Oktober, auf Initiative unseres Städtebundes Elbe-Elsteraue, ein erstes län- in den vergangenen Wochen wurden sogenannte Big Bags derübergreifendes Jugendcamp mit fast sechzig Teilnehmern, zur Laubentsorgung in den Orten aufgestellt. Über die po- an dem auch ich ganztäglich teilnehmen durfte. Kinder- und sitive Resonanz dahingehend freuen wir uns sehr. Leider Jugendfeuerwehren aus Schönewalde, Jüterbog, Herzberg, gibt es auch immer wieder Bürger, die diese Entsorgungs- Seyda für die Stadt sowie und Hohndorf für möglichkeiten für ihren privaten Abfall nutzen. Ich möchte unsere Stadt nahmen an diesem ersten Treffen teil, welches hiermit noch einmal darauf aufmerksam machen, dass diese seinen Beginn in der Bundeswehrliegenschaft Rosenfeld hat- nur für Straßenlaub bzw. Laub von öffentlichen Flächen zur te. In spielerischen Wettkämpfen konnten sich die Teilnehmer Verfügung stehen. kennenlernen, aber auch schon erste Kenntnisse anwenden. In einigen Ortsteilen wurde seitens des Bauhofes mit dem Neuland war dieses Treffen auch für die Betreuer, welche sich Verkehrsschnitt an Bäumen begonnen. Unser Stadtgebiet ist intensiv mit einer zukünftigen, partnerschaftlichen Zusam- gekennzeichnet von viel öffentlichem Grünwuchs. Die Tro- menarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendfeuerwehren be- ckenheit der letzten zwei Jahre hinterlässt in jedem Ort Spu- schäftigten. Nach dem Mittagessen ging es dann, mit einem ren. Dies stellt unsere Mitarbeiter jedes Jahr wieder vor große Zwischenstopp an der Brandstelle des letzten Jahres, durch Herausforderungen. Zum Anfang des neuen Jahres werden die Annaburger Heide zum Fliegerhorst Holzdorf/Schönewal- wir wieder eine Hubarbeitsbühne eigens für den Verkehrs- de. Hier erwarteten die Floriansjünger Führungen zur Aus- schnitt an Bäumen anmieten. Ebenso hinterlässt die Trocken- stattung und Besichtigungen der Technik der Standortfeuer- heit auch am und im Badesee Prettin gravierende Spuren, die wehr. Ein besonderes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle aus jetziger Sicht nicht annähernd ausgeglichen werden kön- den Verantwortlichen der Bundeswehr und den Betreuern nen. Die Saison des Touristenzentrums endete wie gewohnt sagen für die sehr gute und reibungslose Vorbereitung und zum 31. Oktober. Unsere Fähre in Prettin ging Ende Oktober Durchführung der Veranstaltung. Als nächstes wird es Ende auf ihre Reise zur turnusmäßigen Überprüfung in die Werft November eine gemeinsame Weihnachtsfeier der Kinder- und nach Dessau-Roßlau. Wenn alle Termine gehalten werden Jugendfeuerwehren der Stadt Annaburg im Bowlingcenter können, sollte sie ihren Betrieb hoffentlich in der zweiten Ka- Jessen geben. Hier haben bisher die Kinder- und Jugendfeu- lenderwoche 2020 wieder aufnehmen können. erwehren aus Annaburg und Hohndorf zugesagt und dürfen sich auf einen weihnachtlich-sportlichen Nachmittag freuen. Als ein immer stärker zutage tretendes Aufgabenfeld erweist sich die Sicherstellung der täglichen Einsatzbereitschaft unse- Stichwort Weihnachten. Bereits vor dem Erscheinen der De- rer Freiwilligen Feuerwehren. Unter der Woche sind viele Frei- zemberausgabe unseres Amtsblattes stehen die ersten Weih- willige Feuerwehren im Stadtgebiet zunehmend nur bedingt nachtsmärkte an. So in Prettin und Annaburg. Den Organisato- einsatzfähig, was häufig auf die außerhalb liegenden Arbeits- ren und Veranstaltern danke ich für ihr erneutes Engagement stellen zurückzuführen ist. Von den Einwohnern wird dies im und wünsche den Märkten einen friedvollen Verlauf und viele Einsatzfall auch registriert, dennoch stellt sich kaum jemand Besucher. die Frage, ob ein eigenes Mitwirken im Kreise der Freiwilligen Ihr Bürgermeister Feuerwehren zu einer Entschärfung der Situation beitragen würde. Jeder erwartet aus reinem Selbstverständnis heraus die Hilfe der Freiwilligen, ob bei Brand, Unfall oder anderen Ereignissen. Dabei kann jeder Einzelne zum Nutzen Aller bei- tragen – Mitwirkung in den Freiwilligen Feuerwehren. Klaus-Rüdiger Neubauer 2 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

ENTWURF DES INTEGRIERTEN Montag, Mittwoch und Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr Dienstag 9 Uhr bis 12 Uhr u. 13 Uhr bis 15 Uhr GEMEINSCHAFTLICHEN Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr u. 13 Uhr bis 18 Uhr ENTWICKLUNGSKONZEPTES (IGEK) Ihre Hinweise und Vorschläge zur Entwurfsfassung kön- FÜR DIE STADT ANNABURG nen schriftlich (per E-Mail oder Post) bis zum 17. Januar 2020 bei der Stadt Annaburg eingereicht werden: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Anna- burg, Stadt Annaburg Torgauer Str. 52 unsere Stadt erarbeitet derzeit ein integriertes ge- 06925 Annaburg meindliches Entwicklungskonzept (IGEK) für die ge- E-Mail: [email protected] samte Stadt Annaburg mit allen Ortsteilen. Die Stadt Annaburg betrachtet die Erarbeitung eines IGEK nicht Bitte nutzen Sie weiterhin die Möglichkeit, sich bei der nur als Grundlage für künftige Förderungen, sondern Erarbeitung des Konzeptes zu beteiligen und damit an der auch als zukunftsfeste, strategische, fortschreibungs- weiteren positiven Entwicklung der Stadt Annaburg ak- tiv mitzuwirken! Herzlichen Dank für Ihr Engagement und fähige Konzeption für den künftigen Entwicklungsweg. Ihre Mithilfe! Informationen zum weiteren Verlauf sind Das Konzept wird unter breiter öffentlicher Beteili- wie bisher den künftigen Amtsblättern zu entnehmen. gung vorbereitet. Der Entwurf des IGEK’s der Stadt Ihr Bürgermeister Annaburg kann vom 2. Dezember 2019 bis 17. Januar 2020 auf der Internetseite der Stadt Annaburg unter https://www.stadt-annaburg.de und bei der Stadtver- waltung Annaburg (Zimmer 3) eingesehen werden. Klaus-Rüdiger Neubauer

Bekanntmachung der Verwaltung: TERMINE In der 3. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Kultur- Annaburg am 02.10.2019 wurden folgende Beschlüsse und Sozialausschusses am Dienstag, 12. November gefasst und durch Abstimmung bestätigt: 2019, 17.00 Uhr Rathaus Annaburg, Sitzungssaal, – Öffentlicher Sitzungsteil – Torgauer Str. 52, 06925 Annaburg 08/2019 Bestätigung der Tagesordnung Tagesordnung: 09/2019 Bestätigung des Protokolls der 2. Sitzung am 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 04.09.2019 – öffentlicher Sitzungsteil 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellung der Anwesenheit – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – 4. Bestätigung der Tagesordnung 10/2019 Bestätigung des Protokolls der 2. Sitzung am 5. Bestätigung der Protokolle der Sitzungen vom 04.09.2019 – nicht öffentlicher Sitzungsteil 17.08.2019 und 26.09.2019 6. Anfragen der Bürger 7. Einsatz der Mittel Schulinfrastruktur 8. Stand Erarbeitung Kultur- und Museumskonzeption Bereitschaftsdienst 9. Informationen und Anfragen Nach Dienstschluss ist der Bereitschaftsdienst über – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – Handy 0172/7 95 03 25 erreichbar. 10. Informationen und Anfragen Sprechzeiten der Verwaltung • Rathaus Annaburg Torgauer Straße 52, 06925 Annaburg, Tel.: 03 53 85/70 20 TERMINE Di. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Do. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Tagesordnung der Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Annaburg am Donnerstag, 14.11.2019, um 18.00 • Außenstelle Rathaus Prettin Uhr im Rathaus Prettin, Sitzungssaal, Hohe Str. 18 Hohe Straße 18, Tel.: 03 53 86/70 20 Meldeamt / FB Ordnungswesen – Öffentlicher Sitzungsteil – Mi. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung (Tel.: 03 53 86/7 02 35) 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 3. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfä- • Städtische Betriebe Annaburg higkeit (Eigenbetrieb), Tel.: 03 53 86/7 02 33 4. Bestätigung der Tagesordnung Mo. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom Mi. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr 12.09.2019 6. Anfragen der Bürger • 24-Stunden-Notfallnummer MIDEWA 7. Haushaltsplanung 2020 Störmeldungen an zentralen Schmutzwasseranlagen 8. Informationen und Anfragen im Stadtgebiet Annaburg, außer Löben, Meuselko – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – und Premsendorf: 0162/26 41-430. 9. Vergabeangelegenheiten Für OT Löben, Meuselko, Premsendorf ist das Per- 10. Grundstücksangelegenheiten sonal der Kläranlage Mönchenhöfe zuständig: 0172/ 11. Personalangelegenheiten 79 66-664. 12. Informationen, Anfragen und Sonstiges Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 3 TERMINE Bekanntmachung der Verwaltung Tagesordnung der 5. Sitzung des Stadtrates Anna- In der 4. Sitzung des Stadtrates Annaburg am burg am Dienstag, 19.11.2019, um 19.00 Uhr im Sit- 15.10.2019 wurden folgende Beschlüsse gefasst zungssaal des Rathauses Annaburg, Torgauer Str. und durch Abstimmung bestätigt: 52, 06925 Annaburg – Öffentlicher Sitzungsteil – – Öffentlicher Sitzungsteil – 47/2019 Bestätigung der Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 48/2019 Bestätigung des Protokolls der Sitzung 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung des Stadtrates vom 17.09.2019 – öffentli- 3. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit cher Teil 4. Bestätigung der Tagesordnung 49/2019 1. Nachtragshaushaltssatzung 2019 und 1. 5. Bestätigung des Protokolls der 4. Sitzung vom Nachtragshaushaltsplan 2019 15.10.2019 – öffentlicher Sitzungsteil 50/2019 1. Nachtragshaushaltssatzung 2019 und 1. 6. Bekanntgabe der Beschlüsse des nicht öffentli- Nachtragshaushaltsplan 2019 der Städti- chen Sitzungsteiles des Stadtrates vom 15.10.2019 schen Betriebe 7. Anfragen der Bürger 51/2019 Satzung der Stadt Annaburg über die Um- 8. Bauleitplanung Bebauungsplan Nr. B-Pr-01 lage der Verbandsbeiträge der Unterhal- „Windpark Prettin“ tungsverbände „Schwarze Elster“ Jessen 8.1 Abwägungsbeschluss des Entwurfes des Bebau- ungsplanes Nr. B-Pr-01 „Windpark Prettin“ und „Fläming Elbaue“ 8.2 Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. B-Pr- 52/2019 Besetzung des Betriebsausschusses – Be- 01 „Windpark Prettin“ nennung der beschäftigten Person 9. Aufstellungsbeschluss zur 5. Änderung des Flä- 53/2019 Beschluss zur Aufstellung des Bebau- chennutzungsplanes Prettin ungsplanes „Wohngebiet Mühlenstr.“ in 10. Bechluss über die Verwendung der Zuwendun- Annaburg gen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur 54/2019 Beschluss zur Aufstellung des Bebau- 11. Betrauung des Tourismusverband Welterberegi- ungsplanes „Wohngebiet in der Schwei- on Anhalt-Dessau- e. V. nitzer Str.“ in Annaburg 12. Haushaltskonsolidierungskonzept 2020 55/2019 Abwägungsbeschluss des 1. Entwurfes 13. Haushalt 2020 zur 4. Änderung des Flächennutzungspla- 14. Haushaltsplan 2020 Eigenbetrieb nes Prettin mit Hohndorf 15. Über- und außerplanmäßige Ausgaben 56/2019 Beschluss zur Billigung und Auslegung 16. Informationen des Bürgermeisters und Anfragen des 2. Entwurfes der 4. Änderung des Flä- – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – chennutzungsplanes Prettin mit Hohndorf 17. Bestätigung des Protokolls der 4. Sitzung vom 57/2019 Abwägungsbeschluss des Vorentwurfes 15.10.2019 – nicht öffentlicher Sitzungsteil zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan 18. Vergabeangelegenheiten „PVA Am Heizhaus“ im OT Prettin 19. Grundstücksangelegenheiten 58/2019 Beschluss zur Billigung und Auslegung 20. Personalangelegenheiten des 2. Entwurfes des vorhabenbezogenen 21. Informationen und Anfragen Bebauungsplanes „PVA Am Heizhaus“ im Ortsteil Prettin – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – TERMINE 59/2019 Bestätigung des Protokolls der 3. Sitzung Tagesordnung der 4. Sitzung des Haupt- und Finanz- vom 17.09.2019 – nicht öffentlicher Sit- ausschusses (HFA) der Stadt Annaburg am Mitt- zungsteil woch, 04.12.2019, um 19.00 Uhr im Rathaus Anna- 60/2019 Ermächtigung des Bürgermeisters zur burg, Sitzungssaal, Torgauer Str. 52, 06925 Annaburg Vergabe von Bauleistungen: Umbau- sowie Brandschutzmaßnahmen Grund- – Öffentlicher Sitzungsteil – 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung schule und Hortgebäude Prettin (STARK V) 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung 61/2019 Ermächtigung des Bürgermeisters zur 3. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit Vergabe von Bauleistungen: Beauftra- 4. Bestätigung der Tagesordnung gung Los 6, Vorderschloss 6.BA in 06925 5. Bestätigung des Protokolls der 4. Sitzung des HFA Annaburg vom 06.11.2019 – öffentlicher Sitzungsteil 62/2019 Ermächtigung des Bürgermeisters zur 6. Anfragen der Bürger Vergabe von Bauleistungen: Beauftra- 7. Bekanntgabe der Beschlüsse des nicht öffentli- gung Los 7, Vorderschloss 6. BA in 06925 chen Sitzungsteiles des HFA vom 06.11.2019 Annaburg 8. Haushalt 2020 63/2019 Verkauf Grundstück OT , 06925 An- 9. Haushaltskonsolidierungskonzept 2020 naburg 10. Über- und außerplanmäßige Ausgaben 64/2019 Flächenverkauf: OT Löben, 06925 Anna- 11. Informationen des Bürgermeisters und Anfragen burg – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – 65/2019 Flächenverkauf OT Prettin, 06925 Anna- 12. Bestätigung des Protokolls der 4. Sitzung des HFA burg vom 06.11.2019 – nicht öffentlicher Sitzungsteil 66/2019 Flächentausch: OT Prettin (VS), 06925 An- 14. Vergabeangelegenheiten naburg 15. Grundstücksangelegenheiten 67/2019 Unbefristete Einstellung Hausmeister 16. Personalangelegenheiten Kommunale Einrichtungen 17. Informationen und Anfragen 4 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Einladung der Ortschaftsräte Annaburg, Axien, Bethau, Groß Naundorf und Prettin

Stadt Annaburg Tagesordnung: OT Annaburg 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Einladung 3. Feststellung der Anwesenheit zur 4. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates An- 4. Bestätigung der Tagesordnung naburg am Donnerstag, 28. November 2019, 19.00 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 14.08.2019 Uhr Rathaus Annaburg, Sitzungssaal, Torgauer Str. 6. Anfragen der Bürger 52, 06925 Annaburg 7. Festlegung zur Verwendung der fin. Mittel Dorf- Tagesordnung: fest Bethau 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 8. Informationen und Anfragen 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – 3. Feststellung der Anwesenheit 9. Grundstücksangelegenheiten 4. Bestätigung der Tagesordnung 10. Informationen und Anfragen 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 17.10.2019 Stadt Annaburg 6. Bekanntgabe der Beschlüsse des nicht öffentli- OT Groß Naundorf chen Sitzungsteiles vom 17.10.2019 7. Anfragen der Bürger Einladung 8. Informationen und Anfragen zur 3. Sitzung des Ortschaftsrates Groß Naundorf am Mittwoch, 13. November 2019 19.00 Uhr im – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 20 9. Verwendung der Mittel der Ortschaft 10. Informationen und Anfragen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Stadt Annaburg 3. Feststellung der Anwesenheit OT Axien 4. Bestätigung der Tagesordnung Einladung 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 01.10.2019 zur 2. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Axi- 6. Anfragen der Bürger en am Dienstag, 12. November 2019, 19.30 Uhr Bür- 7. Informationen und Anfragen gerzentrum Axien, Kähnitzscher Str. 38 – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – Tagesordnung: 8. Verwendung der Mittel der Ortschaft 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 9. Informationen und Anfragen 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellung der Anwesenheit Stadt Annaburg 4. Bestätigung der Tagesordnung OT Prettin 5. Bestätigung des Protokolls der konst. Sitzung Einladung vom 04.07.2019 6. Anfragen der Bürger zur 3. Sitzung des Ortschaftsrates Prettin am Mon- 7. Nachtragshaushalt 2019/Haushaltsplanung 2020 tag, 18. November 2019, 19.00 Uhr im Rathaus Pret- 8. Straßenbeleuchtung tin, Sitzungssaal, Hohe Str. 18 9. Informationen und Anfragen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 10. Grundstücksangelegenheiten 3. Feststellung der Anwesenheit 11. Informationen und Anfragen 4. Bestätigung der Tagesordnung 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom Stadt Annaburg 16.09.2019 OT Bethau 6. Anfragen der Bürger 7. Stand Planungs- und Bauvorhaben Einladung 8. Anfragen und Informationen zur 3. Sitzung des Ortschaftsrates Bethau am Mitt- – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – woch, 13. November 2019, 19.00 Uhr Versamm- 9. Grundstücksangelegenheiten lungsraum der Feuerwehr, Bethau 30 10. Informationen und Anfragen Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 5

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Annaburg der Stadt Annaburg über den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes über den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes „Wohngebiet in der Schweinitzer Straße“ im Ortsteil „Wohngebiet Mühlenstraße“ im Ortsteil Annaburg der Annaburg der Stadt Annaburg Stadt Annaburg Der Stadtrat der Stadt Annaburg hat in seiner Sit- Der Stadtrat der Stadt Annaburg hat in seiner Sit- zung am 15.10.2019 gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch zung am 15.10.2019 gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetz- (BauGB) die Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohn- buch (BauGB) die Aufstellung des Bebauungsplanes gebiet Schweinitzer Straße“ im Ortsteil Annaburg be- „Wohngebiet Mühlenstraße“ im Ortsteil Annaburg schlossen. beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des Plangebietes um- Der räumliche Geltungsbereich des Plangebietes fasst die Flurstücke 79/3 und 80 (teilweise) in der Flur umfasst die Flurstücke 64/3, 64/4, 64/6, 65/3, 307/34, 15 der Gemarkung Annaburg und ist anhand des Kar- 307/35, 421 in der Flur 1 der Gemarkung Annaburg tenausschnittes ersichtlich. und ist anhand des Kartenausschnittes ersichtlich.

Innerhalb des genannten Planbereiches sollen die Innerhalb des genannten Planbereiches sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Aus- planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Aus- weisung eines Allgemeinen Wohngebietes für die Er- weisung eines Allgemeinen Wohngebietes für die Er- richtung von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Dop- richtung von Wohngebäuden geschaffen werden. Die pelhaushälften geschaffen werden. Die Erschließung Erschließung des Plangebietes ist über die Mühlen- des Geltungsbereiches ist über die Schweinitzer Straße straße gesichert. gesichert. Der Geltungsbereich des Plangebietes wird nach Der Geltungsbereich des Plangebietes wird nach derzeitigem Planungsstand eine Flächengröße von derzeitigem Planungsstand eine Flächengröße von ca. 19.100 m² aufweisen und eine überbaubare Grund- ca. 8.900 m² aufweisen. Das Plangebiet befindet sich fläche von unter 10.000 m². teilweise innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortslage, umfasst aber auch Außenbereichsflächen. Das Plangebiet befindet sich im Außenbereich, schließt Aus diesem Grund ist die Aufstellung des Verfahrens sich jedoch im Zusammenhang bebauter Ortsteile an. als beschleunigtes Verfahren nach § 13 b BauGB zu- Aus diesem Grund ist die Aufstellung des Verfahrens als lässig. beschleunigtes Verfahren nach § 13 b BauGB zulässig. Von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB und Von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB und vom Umweltbericht nach § 2a BauGB wird deshalb ab- vom Umweltbericht nach § 2a BauGB wird deshalb ab- gesehen. gesehen. Der Entwurf des Bebauungsplanes wird zu gegebener Der Entwurf des Bebauungsplanes wird zu gegebener Zeit in öffentlicher Sitzung des Stadtrates vorgestellt. Zeit in öffentlicher Sitzung des Stadtrates vorgestellt. Darauf folgt die öffentliche Auslegung des Bebauungs- Darauf folgt die öffentliche Auslegung des Bebauungs- planentwurfes. planentwurfes. Annaburg, 11.11.2019 Annaburg, 11.11.2019

Klaus-Rüdiger Neubauer Klaus-Rüdiger Neubauer Bürgermeister Bürgermeister 6 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Stellenausschreibung Sachbearbeiter • Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Kämmerei / Anlagenbewertung setzen wir ebenso voraus wie ein hohes Maß an Inte- grität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Die Stadt Annaburg sucht zum nächstmöglichen Zeit- • Sie besitzen die Fähigkeit, strukturiert und nach zeitli- punkt einen chen Vorgaben zu arbeiten. Sachbearbeiter Kämmerei / Anlagenbewertung • Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office Anwen- (m/w/d). dungen rundet Ihr Profil ab. Es handelt sich um eine befristete Stelle für zunächst zwei Es gelten die Vorschriften des Tarifvertrages TVöD-V/ Jahre mit einer Wochenarbeitszeit von bis zu 30 Stunden. VKA. Eine Fortführung des Arbeitsverhältnisses mit der Option Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in des Einsatzes in anderen Aufgabengebieten wird ange- weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form. strebt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag Öf- fentlicher Dienst (TVöD-V). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevor- zugt berücksichtigt. Ihre Aufgaben: • Mitwirkung bei der Erstellung / Berichtigung der Eröff- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns nungsbilanz bitte Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewer- • Auswertung und Zusammenstellung von archivierten bungsunterlagen bis zum 3. Dezember 2019 per E-Mail an Anschaffungs- und Herstellungskosten [email protected] oder postalisch an: • Erstellung der Dokumentationen über die Bewertung Stadt Annaburg von Gebäuden und sonstigen Vermögensgegenständen – Stellenausschreibung SB Kämmerei / Anlagenbewertung – • Erfassung und Bewertung des Anlagevermögens Torgauer Straße 52 Fachliche und persönliche Anforderungen: 06925 Annaburg • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder be- Kosten in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren sitzen alternativ eine kaufmännische oder technische können nicht erstattet werden. Für die Rücksendung von Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung in einer postalisch eingehenden Bewerbungsunterlagen legen Sie Kommunalverwaltung. bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. • Sie bringen eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein Sechs Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens breites fachliches Interesse mit. erfolgt die Vernichtung bzw. Löschung der Unterlagen.

Stellenausschreibung Sachbearbeiter • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umsatzsteuer- und Ertragssteuerrecht. Kämmerei / Umsatzsteuer • Sie bringen eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein Die Stadt Annaburg sucht zum nächstmöglichen Zeit- breites fachliches Interesse mit und können diverse punkt einen Gesetzmäßigkeiten, Satzungen, Verordnungen und Sachbearbeiter Kämmerei / Umsatzsteuer Vorschriften schnell verinnerlichen und rechtssicher anwenden. (m/w/d). • Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Es handelt sich um eine befristete Stelle für zunächst zwei setzen wir ebenso voraus wie ein hohes Maß an Inte- Jahre mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden. Eine grität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Fortführung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt. • Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office Anwen- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag Öffentlicher dungen rundet Ihr Profil ab. Dienst (TVöD-V). Es gelten die Vorschriften des Tarifvertrages TVöD-V / Ihre Aufgaben: VKA. • Bewertung einzelner Verwaltungsvorgänge unter Be- Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in rücksichtigung der einschlägigen Rechtsvorschriften, weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form. insbesondere zur Umsatzsteuer und zu den Ertrags- steuern, sowie der Anwendungserlasse und Steuer- Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevor- richtlinien zugt berücksichtigt. • laufende steuerliche Veranlagung, Führen des steuerli- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns chen Einlagekontos bitte Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewer- • Zuarbeit für Jahresabschlüsse / Steuerbilanzen, E-Bilanzen bungsunterlagen bis zum 3. Dezember 2019 per E-Mail an • Prüfung der Steuerbescheide sowie Kommunikation [email protected] oder postalisch an: mit den Finanzbehörden und Ansprechpartner bei Be- triebsprüfungen Stadt Annaburg • Zentrale Geschäftsbuchhaltung, Verbuchung der Steu- – Stellenausschreibung SB Kämmerei / Umsatzsteuer – ervorgänge sowie die Erstellung von Anordnungen Torgauer Straße 52 06925 Annaburg Fachliche und persönliche Anforderungen: • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Aus- Kosten in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren bildung zum Steuerfachangestellten und haben idealer- können nicht erstattet werden. Für die Rücksendung von weise bereits Berufserfahrung in einer Steuerberatung postalisch eingehenden Bewerbungsunterlagen legen Sie erworben. Alternativ haben Sie eine kaufmännische bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Ausbildung oder eine Ausbildung zum Verwaltungs- Sechs Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens fachangestellten erfolgreich absolviert. erfolgt die Vernichtung bzw. Löschung der Unterlagen. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 7

Bekanntmachung der Stadt Annaburg Schutzgut Klima/ Luft • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Ab- Der Stadtrat der Stadt Annaburg hat in seiner Sitzung fallwirtschaft – Untere Immissionsschutzbehörde am 16.04.2019 in öffentlicher Sitzung die Aufstellung - mit Vorhaben verbundene Umweltauswirkungen und frühzeitige Bürger- und Behördenbeteiligungen vornehmlich temporär der 4. Änderung des Flächennutzungsplans Prettin - während Bautätigkeit Baulärm und Luftverun- mit Hohndorf beschlossen. reinigung zu rechnen Die während der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- - nachhaltige Beeinträchtigung kann ausgeschlos- gung nach § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Hinwei- sen werden se und Anregungen wurden in den 2. Entwurf der 4. Die vorgenannten Unterlagen und Informationen lie- Änderung des Flächennutzungsplans eingearbeitet. gen in der Zeit Der vom Stadtrat am 15.10.2019 gebilligte und zur vom 19. November 2019 bis einschließlich 19. De- Auslegung bestimmte 2. Entwurf der 4. Änderung zember 2019 des Flächennutzungsplans Prettin mit Hohndorf im Rathaus der Stadt Annaburg, Torgauer Straße 52, bestehend aus Planzeichnung, Begründung sowie 06925 Annaburg, Zimmer 4 während der üblichen die nach Einschätzung der Kommune wesentlichen, Dienststunden zu Jedermanns Einsicht öffentlich vorliegenden umweltrelevanten Stellungnahmen lie- aus. gen aus. Die vollständigen Planunterlagen sind im Zeitraum Folgende nach Einschätzung der Gemeinde um- der förmlichen Beteiligung gemäß § 4a Abs. 4 BauGB weltbezogenen Stellungnahmen sind: auch elektronisch auf der Internetseite der Stadt An- - Landkreis Wittenberg vom 20.06.2019 naburg eingestellt und können unter der Adresse: - Landesverwaltungsamt vom 03.06.2019 www.stadt-annaburg.de > verwalten > Aktuelle Öf- - Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt- Bitter- fentlichkeitsbeteiligung feld-Wittenberg vom 23.05.2019 eingesehen werden. Folgende umweltbezogene Informationen sind für die Planung verfügbar: Darüber hinaus können die Planunterlagen auch - Landesentwicklungsplan 2010 Sachsen-Anhalt auf der Internetseite des Landesportals von Sach- sen-Anhalt unter der Adresse: - Umweltbericht (Bearbeitungsstand September 2019) - Artenschutzfachbeitrag (Bearbeitungsstand 16.09.2019) https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/gdi- lsa/Informationen/ gdi_kommunen/main.htm Schutzgüter Boden, Tiere und Pflanzen, Wasser/ Grundwasser, Klima/Luft, Landschaftsbild, Mensch eingesehen werden. • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Stellungnahmen können während der genannten Abfallwirtschaft – Untere Wasserbehörde Frist schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei - Risikogebiet nach § 78 b Abs. 1 WHG der Bauverwaltung zu den genannten Zeiten abge- • Landesverwaltungsamt geben werden. Anregungen und Stellungnahmen - Artenschutzrechtliche Verstöße sind auszu- können auch per E-Mail abgegeben werden an: schließen [email protected] • Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitter- feld-Wittenberg Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen kön- - Hinweis auf Vorbehaltsgebiet für Hochwasser- nen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan schutz 100 m nördlich unberücksichtigt bleiben. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § Schutzgut Mensch 47 VwGO zur Einleitung einer Normenkontrolle un- • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und zulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend Abfallwirtschaft – Untere Wasserbehörde gemacht werden, die im Rahmen der Auslegung - Investor der PVA ist verpflichtet geeignete Vor- nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, ob- sorgemaßnahmen zum Schutz vor nachteiligen wohl sie hätten fristgemäß geltend gemacht werden Hochwasserfolgen zu treffen können. • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Abfallwirtschaft – Untere Immissionsschutzbehör- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte de (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnah- me der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie - Bei Reflexionen von PVA werden Abhilfemaß- Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. nahmen erforderlich gehalten, hier jedoch nicht Gemäß Art. 6 Abs. 1c EU-DSGVO werden die Daten relevant, da Module blendfrei im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens für die ge- Schutzgut Boden setzlich bestimmten Dokumentationspflichten und • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Ab- für die Informationspflicht ihnen gegenüber genutzt. fallwirtschaft – Untere Abfall- und Bodenschutzbe- Annaburg, 11.11.2019 hörde - Betriebsgrundstück wegen seiner früheren Nut- zung als Fläche im Altlastenkataster geführt - Ermittung der Betroffenheit des Bodens im Um- Neubauer fang der Umweltprüfung Bürgermeister 8 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Öffentliche Bekanntmachung geeignetem aufbereiteten Bauschutt zu technischen Zwecken möglich der Stadt Annaburg - Zur Verhinderung von Staunässe Betonböden, die im Erd- Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 reich verbleiben, perforieren BauGB zum Bebauungsplan „PVA Am Heizhaus“ im Ortsteil Schutzgut Tiere Prettin • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Abfallwirt- Der Stadtrat der Stadt Annaburg hat in seiner öffentlichen Sit- schaft – Untere Naturschutzbehörde zung am 16.04.2019 die Aufstellung des vorhabenbezogenen - In der Erarbeitung eines Artenschutzfachbeitrages ist auf Bebauungsplans „PVA Am Heizhaus“ im Ortsteil Prettin be- die Betroffenheit von besonders und streng geschützten schlossen und den gebilligten 1. Entwurf frühzeitig ausgelegt. Arten von Amphibien, Reptilien und Avifauna einzugehen. - Festlegungen zu artenbezogenen Vermeidungs- und Min- Die während der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach derungsmaßnahmen treffen § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Hinweise und Anregungen wurden in den 2. Entwurf des vorhabenbezogenen Bebau- Schutzgut Klima/ Luft ungsplans eingearbeitet. • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Abfallwirt- schaft – Untere Immissionsschutzbehörde Der vom Stadtrat am 15.10.2019 gebilligte und zur Auslegung - mit Vorhaben verbundene Umweltauswirkungen vor- bestimmte 2. Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungs- nehmlich temporär plan „PVA Am Heizhaus“ bestehend aus Planzeichnung, der - während Bautätigkeit ist mit Baulärm und Luftverunreini- Begründung, des Umweltberichtes sowie die nach Einschät- gung zu rechnen zung der Kommune wesentlichen, vorliegenden umweltrele- - nachhaltige Beeinträchtigung kann ausgeschlossen vanten Stellungnahmen liegen aus. werden Folgende nach Einschätzung der Gemeinde umweltbezoge- Der 2. Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans nen Stellungnahmen sind: „PVA Am Heizhaus“ wird mit der Begründung in der Fassung - Landkreis Wittenberg vom 20.06.2019 vom September 2019 für die Dauer eines Monats in der Zeit - Landesverwaltungsamt vom 03.06.2019 vom 19. November 2019 bis einschließlich 19. Dezember 2019 - Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Witten- berg vom 23.05.2019 im Rathaus der Stadt Annaburg, Torgauer Straße 52, 06925 - Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten vom Annaburg, Zimmer 4 während der üblichen Dienststunden zu 07.06.2019 Jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt. - Landesamt für Geologie und Bergwesen vom 04.06.2019 Die vollständigen Planunterlagen sind im Zeitraum der förmli- chen Beteiligung gemäß § 4a Abs. 4 BauGB auch elektronisch Folgende umweltbezogene Informationen sind für die Pla- auf der Internetseite der Stadt Annaburg eingestellt und kön- nung verfügbar: nen unter der Adresse: - Landesentwicklungsplan 2010 Sachsen-Anhalt www.stadt-annaburg.de > verwalten > Aktuelle Öffentlich- - Umweltbericht (Bearbeitungsstand September 2019) keitsbeteiligung - Artenschutzfachbeitrag (Bearbeitungsstand 16.09.2019) eingesehen werden. Schutzgüter Boden, Tiere und Pflanzen, Wasser/ Grundwas- ser, Klima/Luft, Landschaftsbild, Mensch Darüber hinaus können die Planunterlagen auch auf der Inter- • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Abfallwirt- netseite des Landesportals von Sachsen-Anhalt unter der Ad- schaft – Untere Wasserbehörde resse: https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/gdi-lsa/ - Risikogebiet nach § 78 b Abs. 1 WHG Informationen/gdi_kommunen/main.htm eingesehen werden. • Landesverwaltungsamt – Obere Naturschutzbehörde Stellungnahmen können während der genannten Frist - Umweltschadengesetz und Artenschutzrecht beachten schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Bau- • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Abfallwirt- verwaltung zu den genannten Zeiten abgegeben werden. schaft – Untere Wasserbehörde Anregungen und Stellungnahmen können auch per E-Mail - Investor der PVA ist verpflichtet geeignete Vorsorgemaß- abgegeben werden an: nahmen zum Schutz vornachteiligen Hochwasserfolgen [email protected] zu treffen • Landesamt für Geologie und Bergwesen Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei - Es ist mit Grundwasserständen in Oberflächennähe zu der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt rechnen bleiben. Schutzgut Mensch Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 VwGO • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Abfallwirt- zur Einleitung einer Normenkontrolle unzulässig ist, soweit schaft – Untere Immissionsschutzbehörde mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die im Rah- - Bei Reflexionen von PVA werden Abhilfemaßnahmen er- men der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, obwohl sie hätten fristgemäß geltend gemacht wer- forderlich gehalten, hier jedoch nicht relevant, da Module den können. blendfrei und Sichtbeziehungen durch Umpflanzung un- terbrochen Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatper- sonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbei- Schutzgut Boden tung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und • Landkreis Wittenberg, Fachdienst Umwelt und Abfallwirt- E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c EU-DSGVO schaft – Untere Abfall- und Bodenschutzbehörde werden die Daten im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens - Betriebsgrundstück wegen seiner früheren Nutzung als für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und Fläche im Altlasterkataster geführt für die Informationspflicht ihnen gegenüber genutzt. - Ermittlung der Betroffenheit des Bodens im Umfang der Umweltprüfung Annaburg, 11.11.2019 - Vorhandene Versiegelungen nach Möglichkeit entfernen, natürliche Bodenfunktion herstellen, Niederschlagswas- ser vor Ort versickern lassen - Bau- und Abbruchabfälle nach Abfallarten trennen, Neubauer Material ordnungsgemäß entsorgen; Verwertung von Bürgermeister Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 9

Öffentliche Bekanntmachung der Rechtsbehelfsbelehrung vorzeitigen Ausführungsanordnung Gegen die vorzeitige Ausführungsanordnung des Flurberei- nigungsplanes kann innerhalb eines Monats nach ihrer Be- Ländliche Neuordnung: Großtreben kanntgabe Widerspruch erhoben werden. Die Frist beginnt Gemeinde: Beilrode mit dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung. Verfahrens- Nr.: H/TO/LN-18 Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim I. Vorzeitige Ausführungsanordnung Landratsamt Nordsachsen 1. Auf Grundlage des § 63 des Flurbereinigungsgeset- Amt für Ländliche Neuordnung zes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung Hausanschrift: Postanschrift: vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), in der heute gel- Dr.-Belian-Straße 5 04855 Torgau tenden Fassung i.V.m. § 1 Abs. 3 des Gesetzes zur 04838 Eilenburg Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes und zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach dem Land- oder einem der weiteren Verwaltungsstandorte des Landrats- wirtschaftsanpassungsgesetz (AGFlurbG) vom 15. amtes Nordsachsen Juli 1994 (SächsGVBl. S. 1429), in der heute geltenden Schloßstraße 27, 04860 Torgau Fassung wird die vorzeitige Ausführung des Flurbe- Südring 17, 04860 Torgau reinigungsplanes angeordnet. Fischerstraße 26, 04860 Torgau Dr.- Belian- Straße 4 und 5, 04838 Eilenburg Der neue Rechtszustand tritt mit dem 01. Dezember Richard-Wagner- Straße 7a, 04509 Delitzsch 2019 an die Stelle des bisherigen Rechtszustands. Friedrich- Naumann- Promenade 9, 04758 Oschatz 2. Die sofortige Vollziehung wird angeordnet. einzulegen. II. Begründung Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt 1. Zuständigkeit werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit ei- ner qualifizierten elektronischen Signatur zu versehen. Das Landratsamt Nordsachen, Amt für Ländliche Neuordnung ist nach § 61 Satz 1 FlurbG i.V.m. § 1 Die Zugangseröffnung für die elektronische Übermittlung mit Abs. 3 AGFlurbG für die Anordnung der vorzeitigen einer qualifizierten elektronischen Signatur erfolgt über die Ausführung des Flurbereinigungsplanes zuständig. E-Mail-Adresse [email protected]. 2. Gründe Die Schriftform kann auch durch Versendung eines elektro- nischen Dokuments mit der Versandart nach § 5 Abs. 5 des Den Beteiligten ist der Flurbereinigungsplan (§ 58 De-Mail-Gesetzes („absenderbestätigt“) ersetzt werden. Die FlurbG) in gesetzlich vorgeschriebener Weise be- Zugangseröffnung hierfür erfolgt über die E-Mail-Adresse kannt gegeben worden. Die verbliebenen Widersprü- [email protected]. che wurden der oberen Flurbereinigungsbehörde ge- Es wird gebeten, den Widerspruch zu begründen. mäß § 60 Abs. 2 FlurbG vorgelegt. Die Anordnung der sofortigen Vollziehung bewirkt, dass Der im Flurbereinigungsplan vorgesehene neue Widerspruch und Anfechtungsklage gegen diese vorläufige Rechtszustand verbessert die wirtschaftliche Lage der Besitzeinweisung keine aufschiebende Wirkung (§ 80 Abs. 2 Beteiligten und fördert die allgemeine Landeskultur. Satz 1 Nr. 4 VwGO) haben. Das bedeutet, dass die vorläufige Aus einem längeren Aufschub erwachsen voraus- Besitzeinweisung auch dann vollzogen werden kann, wenn sichtlich erhebliche Nachteile. Die vorzeitige Aus- sie mit Widerspruch und Anfechtungsklage angegriffen wird. führung ist daher anzuordnen (§ 63 FlurbG). Die Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung kann die Aus- Voraussetzungen für die Anordnung der vorzeitigen setzung der Vollziehung schriftlich oder zur Niederschrift beim Ausführung des Flurbereinigungsplanes sind daher Landratsamt Nordsachsen gegeben. Amt für Ländliche Neuordnung 3. Dringlichkeit Hausanschrift: Postanschrift: Die sofortige Vollziehung der vorzeitigen Ausfüh- Dr.-Belian-Straße 5 04855 Torgau rungsanordnung gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwal- 04838 Eilenburg tungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung der oder einem der weiteren Verwaltungsstandorte des Landrats- Bekanntmachung vom 19. März 1991 (BGBl. I S. 686), amtes Nordsachsen in der heute geltenden Fassung ist auszusprechen, Schloßstraße 27, 04860 Torgau damit Südring 17, 04860 Torgau - aus einem längeren Aufschub der Ausführung des Fischerstraße 26, 04860 Torgau Flurbereinigungsplans den Beteiligten auf dem Ge- Dr.- Belian- Straße 4 und 5, 04838 Eilenburg biet des Grundstücksverkehrs keine erheblichen Richard-Wagner- Straße 7a, 04509 Delitzsch Nachteile erwachsen. Friedrich- Naumann- Promenade 9, 04758 Oschatz - die Vorteile der neuen Feldeinteilung und des neu- oder die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des en Wegenetzes der Landwirtschaft möglichst rasch Widerspruches beim und uneingeschränkt zugute kommen. Sächsischen Oberverwaltungsgericht 4. Überleitungsbestimmungen Hausanschrift: Postanschrift: Die tatsächliche Überleitung in den neuen Zustand Ortenburg 9 Postfach 1728 hat bereits stattgefunden. 02625 Bautzen 02607 Bautzen beantragt werden (§ 80 Abs. 4 Satz 1 und Abs. 5 VwGO). Das Landratsamt Nordsachsen, Amt für Ländliche Neuordnung hat am 28. Mai 2014 zum 01. August Eilenburg, den 11. Oktober 2019 2014 und für das Teilgebiet Elbweisen am 10. Novem- gez. Wirsching ber 2015 zum 01.01.2016 die vorläufige Besitzeinwei- Amtsleiter sung angeordnet (§ 65 Abs. 2 FlurbG). Amt für Ländliche Neuordnung 10 Satzung Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

2 12.11.2019 bis

vom vom Annaburg Stadtrat der Annaburg Stadt wird

9 9 tigung erfolgte mit Bescheid Bescheid mit erfolgte tigung Bürgermeister Bürgermeister 49 /201

Nr. - Die Bestä Die

§ 4 § 5 § 6 06.11. 2019 06.11. unter AZ: Aktenzeichen dem

redite wird nicht geändert. nicht wird redite

eea .

Liquiditätsk

Zuständigkeit die jeweiligen Regelungen der Hauptsatzung der Stadt Annaburg Annaburg Stadt der Hauptsatzung der Regelungen jeweiligen die Zuständigkeit Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 201 Haushaltsjahr das für Nachtragshaushaltssatzung

des Stadtrates des

- infoQdruckerei

zur Einsichtnahme im Rathaus Annaburg, Kämmerei, zu den üblichen Sprechzeiten Sprechzeiten üblichen den zu Kämmerei, Annaburg, Rathaus im Einsichtnahme zur r

07.11.2019 07.11.2019 sätze werden nicht nicht geändert. werden sätze und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Sinne des § 105 KVG LSA LSA KVG 105 § des Sinne im Auszahlungen und Aufwendungen außerplanmäßigen und

-

ber des Landkreises Wittenberg vom des Wittenberg Landkreises 1. vorstehende Die 15.2/Lehnert Nachtragshaushaltssatzung 1. der 2. Bekanntmachung vom Zeit der in LSA KVG 2 Abs. 102 § nach liegt Anlagen nebst Haushaltsplan Der 25.11.2019 aus. öffentlich Annaburg,

der Höchstbetrag Der Anwendung. Annaburg, Vorsitzende Steuer Die Bei ü der bezüglich finden beschlossen. erforderlich. nicht ist Aufsichtsbehörde der Genehmigung Eine hiermit öffentlich bekannt gemacht. Sie wurde mit Beschluss mit wurde Sie gemacht. bekannt öffentlich hiermit

,

0,00 €

satzung 154.600,00 € 8.542.900,00 € 8.391.100,00 € 1.661.400,00 € 1.661.400,00 € 10.344.500,00 € 10.334.700,00 € und damit der festgesetzt auf Haushaltsplans Gesamtbetrag des

haushalts einschließlich Nachträge

. Anhalt (KVG LSA) vom vom LSA) (KVG Anhalt 0,00 € 0,00 € - 4.100,00 €

vermindert um Euro

festgesetzt

0,00 € 0,00 € folgende 1. Nachtrags 1. folgende

Gesetz vom 5. April 2019 (GVBl. LSA S. 66) S. LSA (GVBl. 2019 April 5. vom Gesetz 677.800,00 € 450.400,00 € 667.400,00 € 667.400,00 € erhöht um über der bisherigen Festsetzung in Höhe von von Höhe in Festsetzung bisherigen der über 1.070.200,00 € 70.000,00 € 70.000,00

§ 2 § 3

§ 1

15 .10.2019

en 0,00 €

994.000,00 € 994.000,00 € 154.600,00 € 9.274.300,00 € 9.656.900,00 € 8.092.500,00 € 8.395.200,00 € festgesetzt die bisherigen die Gesamtbeträge

beschlossen:

für das Haushaltsjahr 2019 , zuletzt geändert durch geändert zuletzt ,

erhöht und damit auf auf damit und erhöht mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen Investitionsfördermaßnahmen und Investitionen für Auszahlungen mit

chtungsermächtigung) wird gegen wird chtungsermächtigung) 20.000,00 € 20.000,00 1. NachtragshaushaltssatzungAnnaburg derStadt

um

Haushaltsjahre

Investitionstätigkeit: Ergebnisplan Erträge Aufwendungen Finanzplan aus laufender Verwaltungstätigkeit: Einzahlungen Auszahlungen aus Einzahlungen Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit: Einzahlungen Auszahlungen

1. 2. Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. nicht werden Investitionsförderungsmaßnahmen und Investitionen für Kredite die Verpflichtungen, von Eingehen zum Ermächtigungen vorgesehenen der Gesamtbetrag Der künftige (Verpfli belasten, € 50.000,00 1. Nachtragshaushaltssatzung Sachsen Land das für Kommunalverfassung der 103 § des Aufgrund 17.07.2014 (GVBl. LSA S. 288 LSA (GVBl. 17.07.2014 hat der Stadtrat Annaburg in der Sitzung am am Sitzung der in Annaburg Stadtrat hat der

2019 und 1. Nachtragsplan 2019 Nachtragsplan 1. und 2019 werden Nachtragshaushaltsplan 1. Mit dem Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 11 TERMINE Öffentliche Bekanntmachung Die Wahlen der Elternsprecher, Vertreter Kuratorium, Gemeindeelternver- Tagesordnung zur 2. Sitzung treter und dessen Vorstand und Kreiselternvertreter wurden in jeweils se- des Ordnungs- und Gewer- paraten Wahlgängen im Zeitraum August bis Oktober 2019 mit folgenden beausschusses am Dienstag, Ergebnissen durchgeführt: 12. November 2019, 19.00 Uhr Rathaus Annaburg, Sitzungs- Kindertagesstätte „Haus der kleinen Heidemäuse“ OT Groß Naundorf saal, Torgauer Str. 52, 06925 Vertreter Krippenqruppe Tina Jauch Annaburg Vertreter Kindergartengruppe Melanie Kralisch Vertreter Hort Katrin Brost Tagesordnung: Vertreter Kuratorium Melanie Kralisch, Tina Jauch – Öffentlicher Sitzungsteil – Vertreter Gemeindeelternvertretung Melanie Kralisch 1. Begrüßung Stellvertretung Tina Jauch 2. Feststellen der ordnungs- gemäßen Ladung Kindertagesstätte „Abenteuerland“ Annaburg 3. Feststellen der Anwesen- Vertreter Gruppe 1 Timo Schmelzer heit Vertreter Gruppe 2 Sophie Gräbner 4. Bestätigung der Tagesord- Vertreter Gruppe 3 Bianca Hoeppner nung Vertreter Gruppe 4 Nicole Kasselt 5. Protokollkontrolle Vertreter Gruppe 5 Katrin Kneist 6. Friedhofsangelegenheiten Regenbogengruppe Sandra Schulze 7. Verkehrsangelegenheiten Vertreter Kuratorium Bianca Hoeppner, Sophie Gräbner 8. Feuerwehrangelegenhei- Vertreter Gemeindeelternvertretung Bianca Hoeppner ten Stellvertretung Sophie Gräbner 9. Informationen und Anfra- Kindertagesstätte „Haus der kleinen Knirpse“ Prettin gen Gruppe Regenbogen / Kita Sara Sicilia, Nattascha Ende – Nicht öffentlicher Gruppe Igel / Kita Melanie Diettrich, Anett Schulze Sitzungsteil – Gruppe Schildkröten / Kita Carolin Braun Jennifer Richter 10. Gewerbeinformationen Gruppe schlaue Füchse / Kita Madlin Gronewald 11. Informationen Käferqruppe / Krippe 1 Fabian Schauer Käfergruppe / Krippe 2 S. Hauptmann, A. Schulze Vertreter Kuratorium Sara Sicilia, Fabian Schauer Vertreter Gemeindeelternvertretung Fabian Schauer Stellvertretung Sara Sicilia Einladung zur Hort „Rappel-Zappel“ Prettin Einwohnerversammlung Vertreter Kuratorium Sara Sicilia, Heike Schäfer Vertreter Gemeindeelternvertretung Sara Sicilia In der Ortschaft führen wir am Vorstand der Gemeindeelternvertretung der Stadt Annaburg Vorstand Fabian Schauer Freitag, den 15. November 2019, Stellvertreter Sara Sicilia um 19.30 Uhr Kreiselternvertreter im Gemeindekulturzentrum, Vertreter Kreiselternvertretung Fabian Schauer Hauptstr. 21, eine Einwohner- Stellvertreter Bianca Hoeppner versammlung durch. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen. Neubauer Gabi Lau Bürgermeister Ortsbürgermeisterin

ENDE DER AMTLICHEN MITTEILUNGEN

Oberfl ächen in Echtmetalloptik Echt edel. Echt Metalloptik. Wundervolle Oberfl ächen in Metalloptik lassen Ihre Räume edel aussehen. Sie wählen aus einem schier unbegrenzten Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten. Wir kombinieren dabei traditionelle Handwerkstechniken mit neuen Trends der Oberfl ächenveredelung.

Friedensstraße 17A · 06917 Jessen (Elster) · Telefon: 0 35 37 / 21 23 22 · www.colorit-malerfachbetrieb.de 12 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Herzlichen Glückwunsch Ehrung zum hejubiläum im den Jubilarinnen und Jubilaren der Stadt Annaburg E und ihren Ortsteilen zum Geburtstag. November 2019 Wir wünschen Gesundheit und Wohlergehen und noch viele schöne Jahre im Kreis Ihrer Lieben. 65. Ehejubiläum Unsere Gratulation gilt auch allen Nichtgenannten. Wilhelm und Margarete Ihren Geburtstag in der Zeit vom Korzenek 11. November 2019 bis 10. Dezember 2019 begehen: 16.11.2019 ANNABURG OT Annaburg 20.11. Bette, Rosemarie 80 Jahre 24.11. Kratschmer, Adolf 85 Jahre 26.11. Hoffmann, Erna 90 Jahre 27.11. Lerche, Ingrid 80 Jahre herzliche Glückwünsche. 27.11. Burow, Rudi 85 Jahre 09.12. Becker, Helmut 90 Jahre 28.11. Hoyer, Edelgard 80 Jahre LÖBEN 10.12. Stenkewitz, Klaus-Dieter 70 Jahre 29.11. Güthling, Elfriede 80 Jahre AGRODIENST e.G. PRETTIN 30.11. Wäsch, Reinhard 80 Jahre 12.11. Tadday, Ingrid 80 Jahre 21.11. Künzler, Walter 80 Jahre PURZIEN JESSEN 04.12. Gräbner, Otto 80 Jahre Alte Wittenberger Str. 8 25.11. Ebermann, Gudrun 80 Jahre 06917 Jessen 09.12. Richter, Christel 70 Jahre GROSS NAUNDORF Tel. 0 35 37/28 05 0 AXIEN 18.11. Wille, Siegfried 85 Jahre www.agrodienst-jessen.de 22.11. Pankrath, Detlef 70 Jahre 07.12. Göllner, Brigitte 70 Jahre LEBIEN KOLONIE DIESEL TANKSTELLE 06.12. Görz, Brunhilde 75 Jahre 01.12. Mielack, Frieda 100 Jahre Ihr gesamter Diesel-Fuhrpark ist bei uns herzlich willkommen! Mitteilung an alle Jubilarinnen und Jubilare Montag bis Sonntag Wenn Sie Ihren 70., 75., 80., 85., 90., 95., 100. und ab dem 100. Lebensjahr jeden rund um die Uhr tanken Geburtstag begehen und nicht der Wunsch nach einer Veröffentlichung in der Presse Bargeldlose Zahlung per EC-Karte besteht, melden Sie sich bitte im Meldeamt der Stadt Annaburg, bei Frau Jauch Detaillierte Abrechnung unter 03 53 85/7 02 37. Schnelle und übersichtliche Kostenkontrolle Erfassung der Kilometerstände Verbrauchsberechnung pro Fahrzeug Dankbarkeit ist das Einzel- und Sammelrechnung Gedächtnis des Herzens. Tag & Nacht bargeldlos und Jean-Baptiste Massilon komfortabel mit Tankchip! Wir haben ein wunderschönes Hochzeitsfest gefeiert. Danke sagen Tel. 0 35 37/28 05 27 wir allen, die unsere Hochzeit zu einem unvergessenen Tag gemacht haben. Bei allen, die uns zu unserer Anzeigenannahme für das Polterhochzeit & Amtsblatt der Taufe unserer Kinder Stadt Annaburg Annaburger Straße 2 in so herzlicher und zahlreicher Weise 06917 JESSEN mit Glückwünschen und Telefon: Aufmerksamkeiten bedacht haben. (0 35 37) 26 40 23 Wir haben uns sehr darüber gefreut. Telefax: (0 35 37) 26 40 66 E-Mail: [email protected] Marcel & Tanja Wobser In Prettin: Anjas Allerley mit Till & Jette Lindenstr. 47 10. August 2019 Telefon: (03 53 86) 6 05 31 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 13

Standort Schönewalde/Holzdorf Fliegerhorstallee 1 Der Standortälteste 04916 Schönewalde Tel.: 03 53 89 / 86 – 330 50 Apothekennotdienst Fax: 03 53 89 / 86 – 330 52 November/Dezember 2019 Schießwarnungen So., 17.11.2019 für den „Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide“ (MSB AH) Blumen-Apotheke, Jessen 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet nur von 09.00 – 11.00 Uhr werden an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. Tel. 0 35 37/21 22 26 Schießwarnung Nr. 46/19 Mo., 18.11.2019 Mo 11.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Di 12.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Spitzweg-Apotheke, Jessen Mi 13.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Lange Straße 1 Do 14.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Tel. 0 35 37/21 22 20 Fr 15.11.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Sa 16.11.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Schloß-Apotheke, Annaburg So 17.11.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Markt 23 Tel. 03 53 85/2 02 19 Schießwarnung Nr. 47/19 Mo 18.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Sa., 23.11.2019 Di 19.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Blumen-Apotheke, Jessen Mi 20.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Tel. 0 35 37/21 22 26 Do 21.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Fr 22.11.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL Übung/Jagd So., 24.11.2019 Sa 23.11.2019 07.00 – 14.00 Uhr A/StOÜbPL Übung/Jagd Blumen-Apotheke, Jessen So 24.11.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL nur von 09.00 – 11.00 Uhr Schießwarnung Nr. 48/19 Tel. 0 35 37/21 22 26 Mo 25.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Di 26.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Fr., 29.11.2019 Mi 27.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Löwen-Apotheke, Prettin Do 28.11.2019 07.00 – 17.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Bahnhofstraße 2 Fr 29.11.2019 07.00 – 14.00 Uhr A/StOÜbPL Übung Tel.: 03 53 86/2 23 14 Sa 30.11.2019 07.00 – 14.00 Uhr A/StOÜbPL Übung So 01.12.2019 Kein Schießen A/StOÜbPL So., 01.12.2019 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Blumen-Apotheke, Jessen Der Sperrbereich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder nur von 09.00 – 11.00 Uhr und Schranken gesondert gekennzeichnet. Im weiteren ist es verboten. Tel. 0 35 37/21 22 26 – den MSB AH unbefugt zu betreten; – widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; Mo., 02.12.2019 – das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen. Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schöne-walde/Holzdorf Spitzweg-Apotheke, Jessen sofort zu melden. Lange Straße 1 3) Übende Truppen und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen dürfen den Tel. 0 35 37/21 22 20 MSB AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal be- treten bzw. befahren. Fr., 06.12.2019 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzuhalten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarnten Fahrzeugen der übenden Blumen-Apotheke, Jessen Truppen im MSB AH. Tel. 0 35 37/21 22 26 Im Auftrag So., 08.12.2019 im Original gezeichnet Reihs Blumen-Apotheke, Jessen StFw und FwStOAngel nur von 09.00 – 11.00 Uhr Tel. 0 35 37/21 22 26

Mo., 09.12.2019 • Orthopädische Maßschuhe Schloß-Apotheke, Annaburg • Schuhzurichtungen Markt 23 Tel. 03 53 85/2 02 19 • Schuhreparaturen Orthopädie-Schuhtechnik • Maßeinlagen Bequeme Schuhmode Podologie • Elektron. Fußdruckmessung Verkaufe Garage Neueröffnung nach Umzug • Kompressionsstrümpfe in Annaburg Wir freuen uns, Sie seit dem • Digitale 3D-Vermessung 4. November in unseren modernen, „Am Bruch“ • Diabetiker-Versorgung Preis n. V. hellen und größeren Räumen in Torgau, in der Rudolf-Breitscheid- • Sensomotorische Einlagen Bei Interesse bitte melden unter: Straße 23 begrüßen zu können. • zugel. für alle Krankenkassen Tel.: 0151/46 24 80 19 14 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Jubiläumskonzert in Löben am 3. Adventswochenende Adventsmusik im Am Samstag, dem 14. Dezember, laden Chorleiter Roman Werner und seine Sän- Kerzenschein in Prettin ger*innen um 18 Uhr in der Kirche zu Löben zum Jubiläums-Adventskonzert. Dieses Es wird Advent – nein, Jahr kommt das Ensemble zum zwanzigsten Jahr nach Löben, um sein Weihnachts- noch nicht Weihnach- konzert zu geben. Die Mitglieder waren zuvor im Vokalensemble Kammertöne so- ten! Es leuchtet erst wie im JugendKammerEnsemble aktiv. Obwohl beide Ensembles schon seit einigen ein kleines Licht, noch Jahren nicht mehr existieren, treffen sich die befreundeten Sängerinnen und Sänger nicht der Weihnachts- nach wie vor zum gemeinsamen Musizieren. baum. Erwartung, Vor- „Im Jahr 1999 gab das JugendKammerEnsemble sein erstes Adventskonzert in Lö- freude, Ankündigen des großen Leuch- ben und damit sein erstes Konzert überhaupt. Auch wenn es die beiden Ensembles tens und der großen Freude – das ist die heute nicht mehr gibt: die Musikerinnen und Musiker sind sich und der Tradition Adventsmusik in der Prettiner Stadtkir- verbunden geblieben und kehren jedes Jahr für das che am Vorabend des 1. Adventes, Sa. Adventskonzert nach Löben zurück“, erklärt Chorlei- 30.11.2019 um 16 Uhr. Auch wenn es in ter Werner. „Und erst dann kann es für uns so richtig der Kirche kalt ist – warm genug „einge- Weihnachten werden.“ mummelt“ macht es große Freude, den Adventsliedern zu lauschen. Anlässlich des Jubiläums wird das Ensemble dieses Jahr wieder einmal in etwas größerer Besetzung auf- Genießen Sie das langsame Weih- treten. Für das Konzert hat es die schönsten Weih- nachten-Werden mit den Bläsern, dem nachtslieder aus den letzten zwanzig Jahren zusam- Blockflötenorchester, weiteren Instru- men getragen. mentalisten, dem Projektchor und dem kleinen Kammerchor. Was: Kammerchor Konzert Wo: Kirche zu Löben Sie sind herzlich eingeladen. Eintritt Wann: Sa. 14. Dezember, 18 Uhr frei, Spende erbeten. Eintritt frei, um Kollekte wird gebeten. Im Anschluss spielen die Bläser wieder Claudia Trojandt vom Turm und Sie können sich stärken mit Punsch und Grillwürstchen vom Verein „Grüne Grundschule Prettin“.

Wie schmerzlich war´s vor dir zu stehn, 30 min. Musik zum dem Leiden hilflos zuzusehen. Ausklang des Prettiner Dein gutes Herz es schlägt nicht mehr, Weihnachtsmarktes dein Platz im Haus ist still und leer. Was du an Liebe uns gegeben, Sonntag, 01.12. um 18 Uhr, Stadtkirche Prettin dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, In diesem Jahr er- klingt Harfen- und das wissen wir nur ganz allein. Orgelmusik zum Hab tausend Dank für deine Müh, Ausklang des Pret- vergessen werden wir dich nie. tiner Weihnachts- marktes. Somit kommt die Musik von vorn aus dem Willi Jähnichen Altarraum und von * 23.06.1938 † 10.09.2019 hinten von der Or- gel. Und Sie sitzen In der schweren Stunde des Abschieds durften wir erfahren, wie viel mittendrin und Freundschaft und Achtung meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, dürfen sich erfreu- en an adventlicher Musik. So klingt der Schwiegervater, Opa und Uropa entgegengebracht wurde. turbulente Tag besinnlich aus. Es mu- Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten sizieren Dorothea Schulze/Annaburg, und der Freiwilligen Feuerwehr Bethau, die sich mit uns verbunden fühlten und Harfe und Eva-Maria und Otto-Bernhard ihre aufrichtige Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten Glüer/Labrun, Orgel. und ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Russischer Männerchor Unser besonderer Dank gilt den Schwestern vom Pflegedienst Petra Schulze, in Annaburg dem Palliativ-Team Wittenberg, dem Blumengeschäft „Natürlich Schenken“ K. Käbe, Nadine Lehnert und ihrem Team vom Bestattungsinstitut Korschat, Traditionen sind schön und geben einen der Bäckerei Wußmann sowie der Gaststätte „Zur Friedenseiche“. Rahmen vor. Auch das jährliche Kon- zert des Russischen Männerchores des In stiller Trauer „Heiligen Wladimir“ aus Moskau trägt Margot Jähnichen zur Struktur des Jahres bei. Der belieb- te Chor singt jeweils zum Toten-/Ewig- Tochter Carola und Ekbert Müller mit Familie keitssonntag in unserer Region, dieses Tochter Isabell Ackermann und Familie Jahr wieder in Annaburg. Sohn Steffen und Jaqueline mit Familie Am So., 24.11., um 19.00 Uhr in der Ev. Sohn Dirk und Anja mit Familie Kirche Annaburg. Herzliche Einladung! Bethau, im Oktober 2019 Eintritt frei – um Spenden zur Deckung der Unkosten und für das russische Kin- derkrankenhaus wird gebeten. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 15

Adventskonzert in Annaburg Es dauert nicht mehr lange, dann klingt es von überall „Denn es ist uns ein Kind geboren, ein Sohn gegeben ...“ Auch in der Annaburger Stadtkirche wird es wunderschön klingen, wenn der Kirchenchor und das Annaburger Streicher-Ensemble, unter der Leitung von Daniela Reich, am 21.12.2019, um 16.00 Uhr ein Adventskonzert geben. Genießen Sie die Vorfreude, dieses span- nungsvolle Erwarten und lauschen Sie sowohl altbekannten Weihnachtsliedern als auch anspruchsvolleren Chorwerken und festlicher Kammermusik. Sie sind herzlich willkommen! Die Kirchenbänke werden geheizt. Eintritt ist frei. H Deine Schritte sind verstummt, E sagen wir allen, die doch all deine Spuren bleiben! sich in Trauer mit uns Adventsmusik in R verbunden fühlten und Dautzschen Z dies in vielfältiger Weise Am Samstag, dem 14.12.2019 wird es L zum Ausdruck brachten. um 16.00 Uhr das traditionelle Advents- konzert des Singekreises mit Solisten Jürgen Harm I Besonderer Dank an das unter der Leitung von Herrn Professor Geissler in der Kirche zu Dautzschen * 05.01.1955 † 01.10.2019 C Bestattungsinstitut Korschat, geben. H Inh. Nadine Lehnert, dem Gemeinschaftshaus Prettin und E den Mitarbeitern des Hospizes N „Katharina von Bora“.

D Iris, Stephan und A Sebastian Harm

N Prettin, im Oktober 2019 K

Auch wenn wir damit rechnen mussten und der Tod als Erlösung kam, Der beliebte Chor aus Torgau stimmt musikalisch auf die schöne Weihnachts- schmerzt doch die Endgültigkeit. zeit ein. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen Es laden ein: der Förderkreis Kirche von unserer lieben Mutti und Schwiegermutti, der Dautzschen e. V. und Mitwirkende. herzensguten Oma und Uroma Der Eintritt ist frei, die Kirche wird ge- heizt. Walburga Richter * 29.08.1936 † 26.09.2019 Michaela Schubert Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Dipl.-Gesundheitspraktikerin und persönliche Art der aufrichtigen Anteilnahme zum Ausdruck brachten, Wissen + Anwendung = Erfolg danken wir von ganzem Herzen. Bodycoaching für Ernährung, Unser besonderer Dank gilt Ch. Wagner, dem Pflegeheim Annaburg Haus 1, Wasser, Bewegung, Lebensumstellung und Co. „Natürlich Schenken“ K. Käbe sowie Frau Lehnert und ihrem Team vom Bestattungsinstitut Korschat. Ebenso: Massage zum Wohlfühlen, Weihnachtsgutscheine In tiefem Schmerz Töchter Marina, Annette und Sandra mit Familien Alte Bahnhofstraße 13 (Büro) im Namen aller Angehörigen 06925 Annaburg Telefon: Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr Annaburg, im Oktober 2019 0157/38 79 36 54 (auch WhatsApp) 16 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Kita „Abenteuerland“ feiert 30-jähriges Bestehen reden sowie einer kleinen Pause bei Kaf- fee und Kuchen die Gelegenheit, sich Am 07.10.2019 feierte die Kita „Abenteuerland“ das 30-jährige Bestehen des jet- mit Mitarbeiterinnen der Kita auszutau- zigen Kita Hauses. Das war Anlass dafür, dass wir ein Mit-Mach-Musik-Theater aus schen und zeigten sehr großes Interesse Berlin für unsere Kinder engagierten. an unserem Haus und unserer pädago- Zuerst halfen unsere Jüngsten der Liedfee und dem Meister Ton, weil die Melodie- gischen Arbeit. Es war für uns alle ein maschine kaputt gegangen war. Sie fanden viele interessante Dinge „im Koffer“ mit sehr schöner Nachmittag. Ein großes denen sie Musik machen konnten. Dankeschön gilt allen, die dazu beigetra- gen haben, besonders den Mitarbeiter/ Mit den ältesten Kindern wollte Meister Ton die Liedfee überraschen und schenkte innen der Stadtverwaltung Annaburg, ihr eine wunderbare Melodie. Die Liedfee war begeistert und wollte sie sofort singen, ohne die wir so ein besonderes Ereignis stellte dabei aber fest, dass dazu ja noch Gedanken (Verse) fehlen. Gar nicht leicht, zu nicht vorbereiten und durchführen könn- einer schon fertigen Melodie einen Text zu finden. Doch gemeinsam mit den Kindern ten. Stellvertretend hierfür möchten wir und Meister Ton fanden sie lustige Reime „aus dem Koffer“. uns besonders bei Frau Liebig und Frau Alle hatten sehr viel Spaß beim Reimen, Singen und Tanzen. Anschließend konnten Schräpler sowie dem Azubi Maximilian sie sich auf der Hüpfburg ordentlich austoben. bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an die Eltern, die mit Spenden für neue Gardinen in der Gruppe 3 sorgten und Herrn Kuchenbecker, der „noch schnell“ den Gruppenraum am Wochen- ende gestrichen hatte. Aber auch unsere Hausmeister der Kita und Schulen waren sehr fleißig bei der Vorbereitung für das Fest und haben ebenfalls Grupperäume gestrichen. So, dass unser Haus zum Teil im neuen Glanz erstrahlen konnte. Bei den Senioren der Volkssolidarität möchten wir uns bedanken, dass wir ihre Räumlichkeiten nutzen durften. Nicht zu vergessen Frau Gräbitz, die unseren Kita- Chor musikalisch begleitete und der Fa- milie Schellenberg, die gemeinsam mit den Hortkindern ihre Tauben fliegen lie- ßen. Und natürlich auch für die zahlrei- chen Geld- und Sachspenden ein riesen- Am Nachmittag hatten wir uns Gäste für eine Festveranstaltung eingeladen. Unser großes Dankeschön an alle Spender. Kita-Chor hatte sich mit Frau Schaubeck dafür ein kleines Programm einfallen lassen. Jedoch waren damit die Feierlichkeiten Mit Liedern wie: „Herzlich Willkommen“ und „... wo hat der Bürgermeister im Sand zu diesem Jubiläum noch nicht beendet. gespielt.” oder „... ich kenn ein Haus...” (von R. Zuckowski) überraschten sie unsere Am Dienstag, dem 15.10.19 luden wir alle zahlreichen Gäste, zu denen u. a. neben den Bürgermeistern der Ortsteile der Land- Eltern, Großeltern und interessierte Bür- rat und der Ministerpräsident zählten. Viele ehemalige Mitarbeiterinnen waren der ger zu unserem Tag der offenen Tür ein. Einladung gefolgt. Sie hatten nach dem kleinen Programm mit verschiedenen Fest- Zu Beginn überraschte der Bürgermeis- ter Herr Neubauer alle Mitarbeiter/innen mit einer Tasse versehen mit dem jewei- Agrargesellschaft Klöden mbH ligen Vornamen und gefüllt mit kleinen Leckereien. Über diese besondere Wür- OT Klöden · An den Linden 2 · 06917 Jessen (Elster) digung ihrer Arbeit vom Bürgermeister Telefon: 03 53 88/20 200 · Mobil: 0157/52 41 28 07 haben sich alle sehr, sehr gefreut. E-Mail: [email protected] Den Kuchenbasar versorgten die Mitar- beiterinnen mit leckeren Kuchen und Ge- tränken. Vorher konnte jeder der wollte Eine gefragte Adresse für frische Enten- und Gänsebraten! in den Gruppen ein pädagogisches An- Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Festtagsbraten vor dem großen Fest! gebot wahrnehmen und an einer Füh- rung durch das gesamte Haus teilneh- men. Oder in alten Fotoalben blättern Wir bieten Ihnen: Flugenten und Gänse direkt vom Bauern · Fütterung ca. und dabei in Erinnerungen an die eigene 24 Wochen mit hofeigenem Getreide (Weizen, Gerste) · Schlachtung einen Kindergartenzeit schwelgen. Tag vor Abholung · besondere Frische und Qualität, die dem Unternehmen Für das große Interesse an diesem Tag seit Jahren zufriedene Kunden bringt der offenen Tür möchten wir uns bei al- Nur auf Vorbestellung! len recht, recht herzlich auf diesem Wege bedanken. Die Spenden von diesem Tag Erpel (ca. 3 – 5 kg) 9,00 €/kg werden wir, wie alle anderen Spenden, Enten (ca. 2 – 3 kg) 9,00 €/kg ebenso für den Bau einer Rollerbahn auf unserem Spieplatz nutzen. Gänse (ca. 4 – 6 kg) 10,00 €/kg Ich persönlich möchte mich bei allen Mitarbeiter/innen der Kita für das große Engagement bei der Vorbereitung und Verwöhnen Sie Ihre Lieben und sich zum Weihnachtsfest Durchführung bedanken. mit einem besonderen Gaumenschmaus! A. Werner Kita Leiterin, Kita Abenteuerland Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 17

Vogelhochzeit im „Haus Information Stifelfestspiele 2019 der kleinen Knirpse“ Bestellung für die DVD´s, Preis pro DVD 15,00 €: Am 22. Oktober 2019 haben die „Schlau-  „...UND MORGEN GEHT DIE WELT UNTER“ 2017 ___ Stück en Füchse“ ihre Großeltern und Eltern zum gemütlichen Kaffeenachmittag  „DER WALK OF FAME DES MICHAEL STIFEL“ 2018 ___ Stück eingeladen. Voller Vorfreude sind zahl- reiche Großeltern und Eltern der Kinder  „STIFELS FORMEL“ 2019 ___ Stück eingetroffen und freuten sich auf die Darbietung der Kinder.  Aktionspreis für alle 3 DVD´s: 42,00 € ___ Stück Die „Schlauen Füchse“ eröffneten ihr Programm mit der Vogelhochzeit, im Name: ______Anschluss folgten zahlreiche Gedich- te, Reime und Lieder der Kinder – ein Adresse: ______rund um tolles Programm, welches alle Abholung und Bezah- Anwesenden sehr begeisterte. Mit ei- lung ab 1. Dezember nem kräftigen Applaus der Eltern und 2019 im Annaburger Großeltern sowie einem Spiele-Tag im Porzellaneum, Torgau- Kindergarten wurden die Kinder für ihre er Str. 68, 06925 Anna- tolle Leistung belohnt. burg. Den Bestell-Cou- pon bitte ausschneiden und ausgefüllt im Por- zellaneum abgeben.

Bald ist es soweit! Weihnachtssterne direkt aus dem Gewächshaus! am 16. & 17.11.2019 von 13 – 17 Uhr Anschließend haben wir bei Kaffee, GEBR. BÖTTCHER GARTENBAU GMBH Kuchen, Obst und herzhaftem Essen GIELSDORFER STR. 17A · 06895 ZAHNA-ELSTER den Nachmittag ausklingen lassen. Ein TEL.: 03 53 83/2 03 10 großer Dank gilt unserer Gruppenlei- terin Silke Paul und ihrer Kollegin für ihre tolle Betreuung der Kinder und das Einstudieren des Programmes. Darü- ber hinaus möchten wir uns bei allen Eltern und Großeltern für die tolle Un- terstützung bedanken, besonders bei Wir sagen Frau Munzar für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Danke Es war ein wunderschöner Nachmittag Hätten wir nicht so und wir freuen uns auf die nächsten ge- eine liebe Familie, meinsamen Treffen. so tolle Freunde, Die „Schlauen Füchse“ Verwandte und Nachbarn, dann hätten wir auch nie so eine schöne Suche Nachmieter für eine kostengünstige Hochzeit 3-Raumwohnung erleben können. Wir bedanken uns bei allen für die Hilfe und im OT Mellnitz Unterstützung, für die schönen Überraschungen, die uns zum Lachen, aber auch zu Tränen gerührt haben und natürlich 60 m², mit Einbauküche, auch für die vielen Glückwünsche und Geschenke. Garage und Garten Heike und Thomas Hensel 03 53 87/7 13 53 Klossa, im Juli 2019 0152/32 15 39 81 18 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Wer selbst kocht, is(s)t gesünder Fußball Camp Am 09.10.2019 hatten wir Hortkinder der In den diesjährigen Herbstferien führte Kita „Abenteuerland“ Annaburg Besuch der Hort der Kita Abenteuerland Anna- aus Wittenberg. Frau Höber vom Bil- burg ein Fußballcamp für alle interes- dungszentrum für Beruf und Wirtschaft sierten Kinder durch. Wir konnten den e. V. kam mit 3 Jugendlichen zu uns. Sie Fußballtrainer Paul Pflug gewinnen und brachten ihre „Mobile Zwergenküche“ die Stadt Annaburg stellte uns die Turn- und viele gesunde Zutaten mit. Wir wa- halle dafür vormittags zur Verfügung. ren alle sehr gespannt, was wir an die- An beide ein großes Dankeschön. sem Vormittag erleben würden. Gemeinsam mit Kindern der Kita „Am Zuerst erzählte uns Frau Höber Wis- Wäldchen“ und der evangelischen Grund- senswertes über unsere Lebensmittel, schule Holzdorf trainierte Paul Pflug die gesunde Ernährung und wir lernten vie- Kondition, die Geschicklichkeit, und das le Kräuter kennen. Danach ging es los. Wir sollten unser eigenes Mittagessen ko- Spiel mit dem Ball sowie die Teambereit- chen. Um pünktlich essen zu können, teilten wir uns auf. Schnell merkten wir, wie schaft der Spieler. Alle Kinder und an- viel Arbeit das Kochen macht: Wir schälten Kartoffeln, Möhren, Sellerie, Zwiebeln, wesenden Eltern sowie Begleitpersonen Zucchini, Paprika und Kürbis. Dann wurde alles klein geschnitten und kam in eine hatten sehr viel Spaß dabei. Alle Kinder große Schüssel. Für 3 Kinder ging es in der Küche weiter. Sie schwitzten Zwiebeln waren mit großer Begeisterung dabei. Für an und gaben nach und nach das geschnittene Gemüse dazu. Nun musste die Sup- uns Erwachsene war es sehr interessant pe köcheln. Währenddessen wurde die Vorspeise zubereitet. Es gab Kräuterbutter- zu beobachten, zu welchen Leistungen schnittchen und Gemüsestreifen. Die Kräuterbutter machten wir ganz allein. Ein unsere Kinder in der Lage sind. Sportli- Becher Schlagsahne kam in ein Schraubglas. Das wurde kräftig geschüttelt, bis die che Leistungssteigerungen waren zum Ende der Woche bei allen Kindern sicht- Sahne zu Butter wurde. Frische Kräuter dazu, alles gut vermischt und fertig war sie. bar. Durch sein begeisterungsfähiges und Andere Kinder bereiteten eine leckere Nachspeise zu. Es gab Quarkspeise mit fri- konsequentes Auftreten als Trainer hatte schen Erdbeeren. Wir nahmen keinen Zucker zum Süßen. Wer wollte, konnte etwas Paul Pflug von Anfang an einen guten Honig nehmen. Dazu wurden Waffelkörbchen gebacken. Draht zu allen Spielern. Endlich war unser Gemüse weich gekocht. Nun konnte es püriert, etwas verdünnt Am letzten Tag gab es für alle teilneh- und abgeschmeckt werden. Die leckere Herbstgemüsesuppe war fertig und wir menden Einrichtungen noch Fußbälle. konnten essen. Am festlich gedeckten Tisch schmeckte es uns sehr gut. Das Zu- bereiten des Essens hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir haben gemerkt: „Wer Dafür und für die wunderbare Woche selbst kocht, is(s)t gesünder! möchten wir uns, im Namen aller Kin- der, bei Paul Pflug bedanken. Nach dem Essen kam dann der anstrengende Teil. Wir mussten aufräumen und beim Abwasch helfen. Aber auch das wurde geschafft! Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Holzdorfer Kinder. Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Frau Höber und ihrem Team der „Mo- bilen Zwergenküche“ bedanken. Es war ein sehr gelungener Vormittag. Das Team der Kita Abenteuerland Die Hortkinder der Kita „Abenteuerland“ Annaburg Großes Dankeschön! Bei Aue Agrar war es wunderschön, mit Herrn Frodel gab es viel anzusehn´. Ob Kühe, Schweine und auch Schaf, sie alle waren im Stall ganz brav. Das größte für alle Jungs und Mädels die Fahrzeuge waren, Mähdrescher, Traktoren und noch andere Geräte dort rumgefahren. Da der Chef dabei nun war, durften wir in die Fahrzeuge, hurra, hurra! Berge von Kornfutter in den Hallen, dort drin stöbern und toben gefiel auch allen. Ein Basecup wie wunderbar für alle ein super Geschenk noch war. Werden Sie Teil unserer einzigar� gen Schulgemeinscha� ! Für die Evangelische Grundschule Holzdorf suchen wir ab sofort

eine Lehrkra� (m/w/d). Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsumfeld, die Mitarbeit in einem mo� vierten Team und ein charmantes Schulgebäude mit Garten! Durch die sympathische Größe unserer Schule unterrichten Sie die Kinder in nahezu familiärer Atmosphäre, können Ih- rer Krea� vität freien Lauf lassen und Ihre didak� schen Fähigkeiten voll en� alten. Denn Freude an der Arbeit vermi� elt Freude beim Lernen!

Informieren Sie sich ausführlich unter Wir haben viel gelernt in kurzer Zeit, www.johanness� � ung.de denn live erlebt – für immer bleibt. 03 91/5 34 63 51 Vielen Dank für den wunderschönen Tag sagen die „Schlauen Füchse“ der Kita Prettin Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 19

Evangelische Grundschule Holzdorf Ein Höhepunkt – Sportfest Heiko Juraschek übergibt die Leitung der und Sponsorenlauf an Bogen AG an Frau Dr. Daniela Voigt der Sekundarschule Der Anfang ist gemacht! Bei für diese Jahreszeit idealen äußeren Bedingungen, führte die Sekundarschu- 2018 schaffte es Heiko Juraschek, le Annaburg am 23.09.2019 ihr diesjäh- die Evangelische Grundschule, die riges Sportfest durch. Das Ablegen von Eltern und natürlich auch die Kin- Disziplinen für das Sportabzeichen des der für das Bogenschießen zu be- DOSB stand diesmal nicht im Mittel- geistern. punkt. Die Schülerinnen und Schüler Auch viele Sponsoren ließen sich der Klassenstufen 5 bis 9 kämpften im von der Idee anstecken. Somit leichtathletischen Dreikampf, beste- konnte durch die finanzielle Hilfe hend aus Sprint, Weitsprung sowie Ball- u.a. von Heizung+Sanitär Köppe weitwurf bzw. Kugelstoß um Medaillen aus Annaburg, Steuerbüro Nannet- und gute Platzierungen. An sechs Sta- te Meißner aus Elster, Tina Thä- tionen, die als Teamwettbewerb zwi- le-Juraschek von der AGB GmbH schen den Klassenstufen ausgetragen aus Annaburg und Susann Moll-Be- wurden, standen neben Schnelligkeit cker vom Autohaus Moll in Wittenberg, die erforderliche Ausrüstung, wie z.B. vor allem Geschicklichkeit und Konzen- Übungsbögen in verschiedenen Größen, Pfeile, Finger- und Armschutz, Zielaufstel- tration im Vordergrund. Diese neuen und ler und Sicherungseinrichtungen angeschafft werden. spaßigen Disziplinen wurden von den Schülern gut angenommen. Die Schüle- Seit fast zwei Jahren gibt es an der Evangelischen Grundschule Holzdorf eine AG rinnen und Schüler der 10. Klassen bil- Bogenschießen unter der Leitung von Heiko Juraschek. Die anfängliche Begeiste- deten zusammen mit den Lehrern die rung ist geblieben. Eine besondere Schwierigkeit lag darin, Schulkindern die Hand- Kampfgerichte und sorgten so für einen habung des Bogens mit der hohen Anforderung an die Auge-Hand-Koordination zu reibungslosen Ablauf des Sportfestes. schulen. Denn nur die Sehne zu spannen reicht nicht aus, um auch in die Mitte der Scheibe zu treffen. Die Kinder haben es sehr schnell gelernt und zeigen, dass Grund- Zum Abschluss beteiligten sich die Mäd- schüler durchaus in der Lage sind, den Anforderungen des Bogensports gewachsen chen und Jungen am Sponsorenlauf, der zu sein. vom Schülerrat der Schule initiiert wur- de. Insgesamt 30 Minuten hatten wir Regelmäßig werden an der Evangelischen Grundschule Holzdorf auch Turniere, wie Zeit, so viele Runden wie möglich zu er- das Herbst-, Oster-, und Abschlussturnier ausgetragen. laufen. Am Ende waren es erstaunliche Nun übergab Heiko Juraschek die Leitung der AG an seine Nachfolgerin Frau Dr. 928 Runden und damit 371.2 km !!! Be- Daniela Voigt. sonders lobend ist der Einsatz unserer Wir freuen uns auf die weitere begeisternde und gute Zusammenarbeit. Fünftklässler zu erwähnen. Alleine sie erliefen 303 Runden, Jupp M. und Elias Betty Riedel, Schulleiterin, Heiko Juraschek B. aus der Klasse 5b schafften jeweils 17 Runden und sind damit die läuferisch Lieferung & Montage von stärksten Schüler der Sekundarschule IBC-Photovoltaikanlagen Annaburg. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Sponsoren, die unsere sportliche Leis- Dachdeckermeisterbetrieb tung unterstützt und honoriert haben t auf das Herzlichste. Ein weiterer Dank GmbH Fachpartner von Kurch geht an die Mitarbeiter des „Lokals am

* Prefa - Dach u. Fassade Wald“ für das Grillen der leckeren Brat- * Dachklempnerarbeiten würste sowie an die Mitarbeiter der * Ziegel- und Schieferarbeiten Stadtverwaltung für die Vorbereitung * Flachdachabdichtungen der Wettkampfanlagen. Dachdeckungen* Zimmererarbeiten aller Ar [email protected] Angelina Barthel (Kl. 8a), Elias Belding

OT Lebien · Mühlweg 3 · 06925 Annaburg · Tel.: (03 53 86) 2 22 46 · Fax: 2 22 48 (Schülersprecher), U. Hentschel (Sportlehrer) Hotel & Gasthof „Zur Erholung“ Labrun TISCHLEREI & ZIMMEREI Thomas Heinzel 15.11. Die Oderhähne – „IN WÜRDE ALBERN“ OT Holzdorf 17.11. Origami Weihnachtsbasteln Hauptstraße 33 22.11. „Die Schneekönigin“ mit Lola Events aus Leipzig 06917 Jessen 06.12. „Silencio“ Krimidinner Tel.: 03 53 89/8 13 10 25. & 26.12. Weihnachtsessen Aufarbeitung / Renovierung 31.12. Silvesterparty von Treppen. Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben? Natürlich auch neue Vinyl-, Laminat-, Parkett- und Dielenböden! 10.01.2020 „Alice im Wunderland“ Theater-Dinner 25.01.2020 Musical Dinner mit SonderEntertainment + Kommando Innentüren nach Maß. Änderungen vorbehalten! Rufen Sie uns an! Wir bitten um Voranmeldung! Telefon: 03 53 86/2 23 32 · Mail: [email protected] Reparaturen rund um‘s Haus 20 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Stifelolympiade der Sekundarschule Annaburg sen 5 war es jedoch neu und eine beson- dere Herausforderung, sich über eine so Am Montag, dem 21.10.2019, war es wieder soweit. Pünktlich trafen sich insgesamt lange Zeit zu konzentrieren. 29 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 in der Aula unserer Schule. In 90 Minuten lösten die Mädchen und Wie vielen Annaburger Schülern bekannt ist, war Michael Stifel nicht nur ein Freund Jungen Aufgaben aus dem Unterricht, Luthers und arbeitete als Pastor in Annaburg (ehemals Lochau), sondern er war zum Beispiel zu Flächen oder Körpern, auch ein begeisterter Mathematiker. Unter anderem beschäftigte sich Pastor Stifel Gleichungen mussten aufgestellt und mit der „Wortrechnung“, mit welcher er versuchte Texte und Buchstaben der Bibel gelöst werden oder die Prozent- und mathematisch zu deuten. So kam er zu dem Ergebnis, dass die Welt am 19. Oktober Zinsrechnung kam zur Anwendung. 1533 um 8 Uhr morgens untergehen würde. Eine Herausforderung hierbei war, alle Aufgaben ohne Taschenrechner zu lö- sen. Schließlich hatte Pastor Stifel auch keinen. Im Teil 2 gab es Knobelaufgaben zu be- arbeiten. Hierbei gerieten einige ganz schön ins Schwitzen. Unsere Katzenbeinaufgabe konnte auch dieses Jahr nicht geknackt werden. Eine Schülerin jedoch fand den richtigen Weg, so dass sich unsere Wattwürmer Walli und Willi endlich trafen. Herzlichen Glückwunsch unseren Ge- winnern. H. Günther Fachschaftsleiter Mathematik

Tag der offenen In Erinnerung an diesen Tag traten zehn Mädchen und neunzehn Jungen als die bes- Adventshöfe ten Rechner und Denker ihrer Klassenstufen zur dritten Neuauflage unserer Mathe- matikolympiade an. Die Großen unter ihnen waren weniger aufgeregt, da sie bereits Die Grundschule Michael Stifel die letzten beiden Jahre daran teilnahmen. Für die Schülerinnen und Schüler der Klas- Annaburg lädt ein zum „Tag der offenen Adventshöfe“ am 27.11.2019 von 16.00 bis 19.00 Uhr. Große Silvesterparty Wir freuen uns über Ihren Besuch und erwarten Sie 31. 12. /19.30 Uhr mit kleinen vor- weihnachtlichen Überraschungen Gemeinschaftshaus Prettin für Leib und Seele. Unser Programm beginnt 16 Uhr, mit Feuerwerk und Mitternachtssnack das werden Sie doch nicht verpas- Vorbestellung unter: 03 53 86/2 22 01 sen?

30.11.2019 Basteln für Groß & Klein (Nur mit Voranmeldung möglich!) 07.12.2019 „Der Nikolaus ist da“ (10 – 14 Uhr) Weihnachtsstern ab 1,59 € Grünpfl anze (130 – 150 cm) für 9,99 € 14.12.2019 Weinverkostung mit der Weinmanufaktur „Johannes Zwicker“ 20 % auf ALLES, was in die Tüte passt (Hinweise auf den Tüten beachten) 21.12.2019 „Beschenken Sie sich selbst“ Arnsdorfer Str. 55 | 06917 Jessen (Elster) 5 % 10 % 15 % Tel.: 0 35 37/26 05-0 Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Rabatt Sa. 08.00 – 16.00 Uhr auf jeweils 1 Lagerartikel Ihrer Wahl! Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 21

Kann eine Geschichte, die von Bienen handelt, eine ganze Grundschule in ihren Bann ziehen? Wichtiger Termin für Darauf kann die Grundschule Eltern und Schüler der Annaburg mit einem eindeuti- zukünftigen 5. Klasse gen „ja“ antworten. Für ca. 110 Am 25.11.2019 laden wir Sie und Schüler der Grundschule Micha- Ihre Kinder zu einem ersten Ken- el Stifel Annaburg war die Auto- nenlerntag in die Sekundarschule renlesung am 23.10.2019 ein be- Annaburg ein. sonderes Erlebnis. Herr Gückel (Autor) stellte sein Kinderbuch Eröffnet wird die Veranstaltung „Feuersturm am Bienenhaus“ um 17.00 Uhr in der Turnhalle vor. Das Kinderbuch konnte nicht Kellerberg mit einem bunten Pro- nur durch seine spannende Ge- gramm von Chor, Theatergruppe schichte, seine bezaubernden Il- und Cheerleader. Anschließend lustrationen, der leicht verständ- gibt es Schulhausführungen und lichen Erzählweise überzeugen, an verschiedenen Stationen war- sondern auch durch die Art und Weise der Vorstellung. Nicht nur der Autor, auch der ten Angebote und Überraschun- Bürgermeister Herr Neubauer und die Schulleiterin Frau Berger lasen abwechselnd gen auf die zukünftigen Schüler Seiten vor. Sie sprachen mal schnell, mal laut, mal leise, benutzten alle Klangfarben und ihre Begleiter. Ab 18.00 Uhr ihrer Stimme und untermalten alles mit vielen Fragen und Erklärungen rund um beginnt in der Aula für alle Eltern das Thema Bienen. Durch diese lebendige Buchlesung konnten wir unterhaltsam eine Informationsveranstaltung die Leselust unserer jungen Zuhörer wecken und unser Bienenprojekt vom August zum Konzept der Sekundarschule nachhaltig erlebbar machen. und des Gymnasiums Jessen. Das Team der Grundschule Michael Stifel Annaburg Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schulleitung und Kollegium der Sekundarschule Annaburg Krankenfahrten für alle Kassen Fahrten zur Bestrahlung, Dialyse Tag der offenen Tür am und Chemotherapie Gymnasium Jessen Inh. Kleinbus bis 8 Personen Entdeckungsreise durch unsere S. Regent Schülerfahrten Schule Bergweg 3 am Samstag, 07.12.2019 06917 Jessen Flughafentransfer von 10.00 – 12.30 Uhr 0 35 37/21 33 58 Rollstuhlfahrten Informiert euch, wie es nach der Grundschule weiter gehen kann! Findet es heraus! DANKSAGUNG • Experimente in Chemie und Physik zum Selbermachen Anlässlich unserer • Schnupperunterricht in ver- schiedenen Fächern 65 • Knobeleien in Mathe, Vorfüh- rungen der Roboter-AG Eisernen Hochzeit ... und vieles mehr! am 16.10.2019 Besucht auch unsere Turnhal- möchten wir uns für die zahlreichen Blumen, Glückwünsche und le und feuert unsere Schüler ab Geschenke bei unseren Kindern, Enkeln, Urenkeln und Verwandten recht 11.00 Uhr beim stattfindenden herzlich bedanken, ebenfalls bei unseren Nachbarn, dem Imkerverein, Sponsorenlauf kräftig an. den Kegelfreunden, den Handarbeitsfrauen und der Sportgruppe. Liebe Eltern, Besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Heinze für die rührenden Worte und suchen Sie das Gespräch mit den einzelnen Lehrern/innen, Eltern- die Segnung sowie der Singegruppe „Liedgut“ für ihre Darbietungen. vertretern und Mitgliedern des Ein besonderes Lob möchten wir dem Team der Gaststätte Fördervereins. „Zur Friedenseiche“ mit unserer Bettina Lieschke an Lassen Sie sich bei Kaffee, Kuchen der Spitze aussprechen für die gute Ausgestaltung des und Musik unserer Chöre auf die Weihnachtszeit einstimmen. Saales und die sehr gute Bewirtung unserer Gäste. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und auf Helga und Gerhard Trittin euch. Axien, im Oktober 2019 Die Schulleitung Gymnasium Jessen 22 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Einladung zur Annaburger Weihnachtsmarkt Weihnachtsfeier im Gemeinschaftshaus Prettin 8. Dezember 2019 Hiermit möchten wir 13.00 Uhr Konzert der Wittenberg Big Band in der alle Bürger und Bürge- rinnen von Prettin und Schlosskirche Umgebung zu einer 15.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes Weihnachtsfeier am durch den Ortsbürgermeister 8. Dezember 2019, ab 15.15 Uhr Buntes Programm 14.00 Uhr in das Ge- 15.30 Uhr eröffnet der Weihnachtsmann meinschaftshaus Prettin einladen. seine Sprechstunde für die Kinder Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken 16.30 Uhr Weihnachtsprogramm und dem Programm der Kinder wird uns mit dem Forstlichen Gesangverein Annaburg diesmal die Künstlerin Anne Fraune mit und dem Bläserquartett Weihnachtsmusik erfreuen. 18.00 Uhr Posaunenchor der Kirchengemeinde Prettin Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Händler, Schausteller und Künstler laden Sie ein, mit dabei zu sein!

Auch in diesem Jahr werden Senioren, die dies wünschen, innerhalb von Pret- tin, aus Hohndorf und Axien abgeholt. Transportwünsche bitten wir bei der Kartenbestellung mit abzugeben. Einlass ist ab 13.30 Uhr, Kartenpreis mit Kaffee/Kuchen: 15,00 €. Kartenbestellungen bitte bis spätestens Ende November bei Frau Fröhn unter Tel.-Nr.: 03 53 86/2 29 51 oder 0176/69 34 53 05, (werktags von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr) Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen besinnlichen 2. Adventssonntag mit Ihnen. Mike Lange Ortsbürgermeister Prettin

Einladung zum Weihnachtsmarkt in Löben am Samstag, dem 30. November 2019, ab 15.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 23

Wir haben ihn gefunden! Vielen Dank für die 24. Prettiner Weihnachtsmarkt zahlreichen Anrufe zu unserem Aufruf, am 1. Dezember 2019 einen Weihnachts- baum für Groß 14.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes Naundorf zu finden. 14.30 Uhr Programmgestaltung durch die Schüler der Prettiner Grundschule Da wir viele Ange- bote und tolle Weihnachtsbäume dabei 15.00 Uhr Die Kinder aus dem „Haus der kleinen Knirpse“ hatten, haben wir uns dazu entschlos- zeigen ihr kleines Programm zur Vorweihnachtszeit sen, in diesem Jahr zwei Weihnachts- Diese beiden Auftritte finden in der Stadtkirche Prettin statt. bäume aufzustellen, sodass ein Baum 18.00 Uhr Orgelmusik zum Ausklang des Weihnachtsmarktes, an der Bushaltestelle am Sportplatz und gespielt von Eva-Maria Glüer einer an der Bushaltestelle im Dorf auf- gestellt wird. Auch der Weihnachtsmann besucht das Markttreiben und Zum Weihnachtsbaumaufstellen laden nimmt sich in seinem Häuschen etwas Zeit für die Kinder. wir alle Vereine und alle interessierten Bewohner und Bewohnerinnen sowie Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kaffee und Kuchen gibt es in Weihnachtswichtel herzlich ein. Am der Begegnungsstätte im Haus „Drei Rosen“. Hier ist ab 14.00 Uhr 23.11.2019 ab 09.00 Uhr beginnt das in der Bibliothek auch der Bücherbasar für Sie geöffnet. gemeinsame Aufstellen und Schmücken unserer Weihnachtsbäume. Treffpunkt Alle Markthändler, Schausteller und Künstler laden Sie recht ist die Bushaltestelle am Sportplatz. herzlich zum Besuch ein. Nach getaner Arbeit warten Glühwein und Kinderpunsch auf alle helfenden Hände und Schmidti´s Schlemmerplatte sorgt für einen kleinen Snack. Wir freu- en uns auf einen gemütlichen Start in Man sieht die Sonne langsam untergehen und die Adventszeit. erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird. Heimatverein Groß Naundorf e. V. Franz Kafka DANKSAGUNG Wir sind tief bewegt von der Achtung, Freundschaft, Weihnachtskonzert Verbundenheit und Wertschätzung, die meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Der Forstliche Gesangverein Annaburg e. V. lädt sehr herzlich zum traditionellen Frank Jurisch „Weihnachtlichen Konzert“ * 30.09.1932 † 01.10.2019 am Sonnabend, dem entgegengebracht wurde. 07.12.2019 Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns in der schweren Zeit des Abschieds Beginn um 14.30 Uhr beigestanden haben und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum (Einlass ab 14.00 Uhr) Ausdruck brachten. im Gasthaus „Goldener Ring“ BESONDEREN DANK in Annaburg ein. • dem Bestattungsinstitut Aue in Magdeburg Es erwartet Sie ein besinnliches • dem Bestattungsinstitut Kroschat Inh. Frau Lehnert in Annaburg und abwechslungsreiches für die einfühlsame Betreuung Programm zum • Danke dem Forstchor Annaburg 2. Adventswochenende. • Danke allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn und ehemaligen Es wirken mit: Arbeitskollegen, die uns in der Zeit des Abschiednehmens und auch davor „Kindertagesstätte und Schulhort zur Seite standen Annaburg“ • Danke dem Gasthof „Dietze“ in Annaburg „Frauenchor Seyda“ • Danke dem Gasthof „Zur alten Oberförsterei“ in Biederitz „Annaburger Country Line • Danke für die liebevolle Betreuung und Unterstützung des Team´s des Hamans Wohnpark in Biederitz Dance e. V.“ und weitere „Überraschungsgäste“ In unendlicher Traurigkeit Deine Frau Ingrid Der Chor und seine Partner freuen sich auf zahlreiche Deine Kinder Margit mit Olaf und Caren mit Thomas Besucher. Deine Enkelkinder Robert mit Claudia, Anna und Linda Deine Urenkel Alexander, Kevin, Priya und Bennet Der Eintritt ist frei. Vorstand Forstlicher Gesangverein Annaburg, Biederitz, Magdeburg, Berlin, Bernburg, im Oktober 2019 e. V. Annaburg 24 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Adventsfeuer in Freizeittreff „Wiesengrund“ Groß Naundorf! August-Berger-Straße 14 · 06917 Jessen Es ist mal wieder so 0 35 37/21 25 49 weit, Weihnachten steht vor der Tür und alle sind damit be- schäftigt zu schauen, was man seinen Weihnachtsbastelmarkt Lieben schenkt, was an den Festtagen gegessen wird oder welche Dekoration in diesem Jahr den Garten schmücken am 29.11.2019 soll. 14.00 – 18.00 Uhr Bevor der ganze Stress mit Geschen- im „Schützenhaus“ Jessen ken, Gänsebraten und Familienchaos losgeht, lasst uns einen Glühwein trin- ken. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freizeittreffs und ihre fleißigen Wir treffen uns in diesem Jahr an der Helfer laden in Kooperation mit dem Jugendclub Feuerwehr Groß Naundorf „An der Maxe“ der Stadt Jessen auch in diesem Jahr alle Kinder und Am: 30.11.2019 Jugendlichen ein, mit uns in der Adventszeit kreativ zu werden. Wann: 17.00 Uhr Wo: Feuerwehr Groß Naundorf Hier eine Auswahl unserer Angebote: Die Feuerwehr Groß Naundorf veran- Schaukelpferdchen winterlich dekoriert staltet ihr jährliches Adventsfeuer und Weihnachtsbär – „selbst gemacht“ lädt alle recht herzlich dazu ein! beleuchteter Winterwald Unterstützt werden wir an diesem Tag, kleiner gedrechselter Kerzenständer, so wie in den letzten 3 Jahren, durch Rehkitz im Winterwald und den Forstchor Annaburg. Fensterdeko „Weihnachtskugel“ zum Bemalen Doch bevor wir von den übrigen Glanz- leuchtender Stern mit Weihnachtskugeln und Schandtaten des Jahres berichten, möchten wir hier noch mal die Gele- Liebe Mädchen und Jungen, nicht lange überlegt, genheit nutzen, um Danke zu sagen. wir erwarten euch zum Weihnachtsbastelmarkt. Danke unseren Helfern. Danke unseren Für das leibliche Wohl sorgt wie immer der Wirt! Sponsoren. Danke unseren Freunden und Verwandten. Frohe Weihnachten und ein erfolg- reiches neues Jahr wünschen die Ka- meraden der Freiwilligen Feuerwehr Groß Naundorf

Es weihnachtet schon bald Und darum lädt der Wohngebietsverein „Neuhäuser hinter dem Neugraben“ e. V. alle Seniorin- nen und Senioren zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier am 06.12.2019, um 14 Uhr in den Gasthof Werden Sie Teil unserer einzigar� gen Schulgemeinscha� ! „Dietze“ ein. Wir möchten Sie auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstim- Für die Evangelische Grundschule Holzdorf suchen wir ab sofort men. Seien Sie wieder gespannt auf ein weihnachtliches Programm und eine (m/w/d). einen Erzieher/pädagogischen Mitarbeiter kleine Überraschung für jeden Gast. Der Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsumfeld, die Mitarbeit in einem mo� vierten Nikolaus beschenkt eben nicht nur die Team und ein charmantes Schulgebäude mit Garten! In familiärer Atmosphäre unter- kleinen Kinder. stützen Sie Ihre Lehrerkolleg*innen bei unterschiedlichen, off enen Unterrichtsformen, Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird fördern die Kinder bei der Lernentwicklung und können Ihre pädagogischen Fähigkeiten die Zeit nicht lang werden und für ein voll en� alten. Denn Freude an der Arbeit vermi� elt Freude beim Lernen! Abendbrot wird auch gesorgt sein. Wir freuen uns auf Sie. Informieren Sie sich ausführlich unter www.johanness� � ung.de Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, 03 91/5 34 63 51 liegt Weihnachten auch in der Luft. Wohngebietsverein „Neuhäuser hinter dem Neugraben“e. V. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 25

Fußball-Spaß-Turnier Ausschreibung Freizeitmannschaften gesucht Kreisoffenes Hochsprung-Meeting Wir möchten dieses Jahr ein bisschen des SV Grün-Weiß Annaburg e. V. Abwechslung in die traditionelle Ad- ventszeit bringen und planen mit und für euch am 14. Dezember 2019, ab 14.00 Uhr ein Fußball-Spaß-Turnier auf dem Sportplatz in Prettin. Egal ob im Weih- nachtsmannkostüm, als Weihnachtsen- gel oder ganz klassisch im Trikot – un- ter dem Motto „Spaß und Fairplay“ ist in einer Spielzeit von 2 x 5 Minuten mit 5 Spieler/innen (+ evtl. 1 Auswechsler) auf verkleinertem Kleinfeld mit Minito- Veranstalter: Interessengemeinschaft Leichtathletik Wittenberg ren (ohne Torwart) fast alles möglich. Ausrichter: SV Grün-Weiß Annaburg e. V. · Abteilung Leichtathletik Auf die Anmeldungen von fußball- begeisterten Familienmannschaften, Gesamtleiter: Simone Gückel · 06925 Annaburg · Baumschulenweg 1 Nachbarschafts-, Ortschafts- oder einer Datum/Zeit: Montag, 18. November 2019 · 15.30 Uhr – 19.00 Uhr Firmenauswahl und dergleichen freuen Einspringen 15.30 Uhr · Wettkampfbeginn 16.00 Uhr wir uns bis zum 24. November 2019 per E-Mail an [email protected]. Nur Wettkampfort: Sport- und Mehrzweckhalle mit genügend Anmeldungen steht dem Straße der Jugend 9 · 06917 Jessen 1. Prettiner Weihnachtsfußball dann Parkplätze vor Ort und in der Nähe ausreichend vorhanden nichts mehr im Wege. Altersklassen: AK 10 W/M bis WJ/MJ U20 TSV Blau-Weiß 90 Prettin e. V. Einsprunghöhen: AK 10/11 W 0,95 m AK 10/11 M 1,00 m AK 12/13 W 1,05 m AK 12/13 M 1,10 m AK 14/15 W 1,10 m AK 14/15 M 1,15 m Nachbetrachtung WJ U18 1,15 m MJ U18 1,30 m Prettiner Workcamp und Burgdorfer WJ U20 1,15 m MJ U20 1,30 m Lokalkolorit Steigerung in allen Altersklassen um jeweils 5 cm. Vom 16. bis 30. August 2019 leitete die Athleten steigen bei den entsprechenden Anfangs- 21-jährige Burgdorferin Annika Burg- höhen im Verlauf des Wettkampfes ein. hoff das internationale Workcamp mit Auszeichnungen: Jahrgangswertung mit Urkunden und Medaillen sowie acht Jugendlichen aus Deutschland, Pokale für die beste Leistung (männlich/weiblich) Frankreich, Russland, Mexiko, Taiwan und der Türkei auf der Lichtenburg in Meldeberechtigung: Meldeberechtigt sind alle Sportlerinnen und Sportler, der Elbestadt. Die Studentin der Politik- die die jeweilige Anfangshöhe in ihrer Altersklasse wissenschaften und Ethnologie reiste überspringen können aus dem niedersächsischen Burgdorf Meldeanschrift: SV Grün-Weiß Annaburg e. V. · Abteilung Leichtathletik an. Ja, aus der Stadt mit 30.000 Einwoh- Simone Gückel · 06925 Annaburg · Baumschulenweg 1 nern, der Heimstätte des TSV Hanno- E-Mail: [email protected] ver-Burgdorf (1. Handball-Bundesliga). Fax: 0 34 91/48 79 82 Während des 2. Weltkrieges verließ Meldeschluss: Freitag, 15. November 2019 Paul Schmudlach Burgdorf gen Jessen Der Veranstalter haftet nicht bei Diebstahl und/oder Unfall. an der Schwarzen Elster, wo er später ein Fahrradgeschäft nebst Reparatur- werkstatt führte. Dagegen verschlug es davor Hermann Mölbitz, der in Prettin das Schmiedehandwerk erlernte, nach Immensen, einem Nachbarort von Burg- Anlässlich unserer dorf. Hier lebte auch einige Jahre Herr Gerhard Schröder, der ehemalige Mi- nisterpräsident von Niedersachsen und Goldenen Hochzeit späterer Bundeskanzler. D. Knape bedanken wir uns bei unseren Kindern, Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Glückwünsche und Geschenke. Ab sofort Nachmieter gesucht Ein Danke auch an unsere Pfarrerin Frau Hendgen und an für sehr gepflegte Frau Zöffel für die musikalische Umrahmung zum 2½ Zimmer- Festgottesdienst, dem Team der Gaststätte „Zur Friedenseiche“

Bethau sowie an das Duo Unterhaltungs-Mix aus Wittenberg. Neubau-Wohnung mit Einbauküche, Keller und Trockenraum im Martin und Rosel Freitag 1. OG / Raum Jessen.

Plossig, Oktober 2019 Bei Interesse 0160/94 47 43 96 26 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

SV Grün-Weiß Annaburg e. V. Der Hundesportverein Prettin e. V. sagt Danke! Pflichtspiele der Mannschaften Im September feierten wir 65 Jah- 1. Männermannschaft – Landesklasse 5 re Hundesport, mit etlichen Höhe- 23.11. 13.00 Uhr SV Eintracht Elster II – SV Grün-Weiß Annaburg punkten gelang es uns das Wochen- 30.11. 13.00 Uhr TSV 1894 Mosigkau – SV Grün-Weiß Annaburg ende ganz im Zeichen des Hundes erstrahlen zu lassen. 2. Männermannschaft – Kreisliga Nord Der Freitag begann wahrlich mu- 23.11. 10.30 Uhr SV Graf Zepp. Abtsdorf II - SV Grün-Weiß Annaburg II sikalisch, mit der Band Silent Song Änderungen wegen der Witterung vorbehalten leiteten wir das sportlich, interes- Ankündigung der Mitgliederversammlung und Vorstandswahl 2020 sante Wochenende ein. Am Sams- tag gestalteten die Hundesportler Der Vorstand vom SV Grün-Weiß Annaburg lädt zur Mitgliederversammlung gemeinsam mit ihren Vierbeinern ein. ein Zeitrennen, für alle Teilnehmer Am: 24. Januar 2020 gab es auch einen ganz besonde- ren Pokal. Die Rettungshundestaf- Beginn: 19.00 Uhr fel Vockerode zeigte anschließend Ort: Manufaktur am Wald, Kellerberg 46, 06925 Annaburg sehr eindrucksvoll Auszüge aus Der Vorstand möchte sich vergrößern, um die Verantwortung und die an- ihrer wahrhaft spannenden Arbeit stehenden Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Thomas Harm als im Bereich der Rettungshunde. Am Geschäftsführer und Torsten Wolter als Stellvertreter und verantwortlich für Abend fand in gemütlicher Runde Finanzen beenden auf eigenen Wunsch zum 31.12.2019 ihre Tätigkeit im der sportliche Tag seinen Ausklang. Vorstand. Bis 30. November 2019 können sich weiterhin interessierte Mit- Frisch und munter starteten wir streiter bei unserem Mitglied des Vorstandes Doreen Hurzig melden (0177/ in den Sonntag. Beim gemütlichen 479 12 88). Frühschoppen zeigten die Hunde- Mein Name ist Martin Hinz und ich bin 34 Jahre alt. sportler aus Prettin Auszüge aus Ich bin seit 2001 Mitglied im Verein SV Grün-Weiß der Unterordnung und Gruppenar- Annaburg mit einer kleinen Unterbrechung von 4 beit mit ihren Vierbeinern. Bei herr- Jahren. Ich möchte mich und meine Ideen in den Ver- lichem Wetter war der Besucher- ein einbringen. Unser Vorstand sucht neue Mitstrei- andrang sehr gut, nicht zuletzt weil ter, diese Chance möchte ich natürlich nutzen. Das es auch leckeren Speckkuchen gab. wird ein hartes Stück Arbeit, da durch die scheiden- Nach unserer Vorführung erhielten den Vorstandsmitglieder Thomas Harm und Torsten wir einen eindrucksvollen Einblick Wolter gute Arbeit geleistet wurde. in die Hundesportarten des Ralley Mein Name ist Thomas Mißbach, ich bin 32 Jahre Obedience durch den Hundesport- alt und seit meiner Jugend mit Unterbrechung Mit- verein Belgern. glied im Sportverein von Grün-Weiß Annaburg. Die Auch an unsere kleinen Gäste wur- Möglichkeit mich einzubringen, hat mich gereizt. de gedacht, so stand während dem Ich möchte zusammen mit dem Vorstand und allen gesamten Wochenende eine Hüpf- Verantwortlichen eine gemeinsame Richtung ge- burg zur Verfügung und die Kinder hen, und an die gute Arbeit des ausscheidenden Ge- konnten sich schminken lassen. schäftsführers Thomas Harm und Finanzwart Tors- Auch bot das Wochenende kulina- ten Wolter anknüpfen. rische Abwechslung. Zur allgemei- nen Grillwurst gab es Backfisch, Speckkuchen und vieles mehr. HEIM- Starke Leistung, kleiner Preis – Aber was wäre solch ein gelunge- wer entspannt mit dem Auto nes Fest ohne die ganzen Helfer- VORTEIL unterwegs sein möchte, lein, die Sponsoren, die Freunde, wechselt jetzt zur einheimischen die Vereinsmitglieder samt Partner ÖSA Kfz-Versicherung. und Familie, den ganzen Unterstüt- zern die zu solch einem Fest bei- DIE KFZ-VERSICHERUNG tragen und viele Fäden im Hinter- MIT HEIMVORTEIL - JETZT HIER: grund zusammenhalten. ÖSA Geschäftsstelle Ein großes fettes Dankeschön an GROSSE LEISTUNG. Petra Göttert die Stadt Prettin, die Freiwillige KLEINER PREIS. Rosa-Luxemburg-Str. 32 Feuerwehr Prettin und allen an- 06917 Jessen deren, die hier nicht namentlich Tel.: 03537 212569 Fax: - 202491 erwähnt worden sind. Wir danken Funk: 0172 3502920 euch allen für diese wahnsinnig tol- le Unterstützung. Danke sagen die Hundesportler aus Prettin mit ihren tollen Vier- beinern. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 27

Mitteilung des BSV 1890 Annaburg e. V. Der BSV Annaburg 1890 e. V. Der Vorstand des BSV Annaburg e. V. möchte hiermit seine Mitglie- löst Versprechen ein der und die Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Annaburg über Am Sonntag, dem 27.10.2019 wurden folgende Veränderungen informieren. die zum Tag der offenen Tür verspro- Der bisherige Vorsitzende des Vereines, Jens Großmann, hat sei- chenen Schnupperkurse im Bereich Bö- nen Vorsitz mit sofortiger Wirkung niedergelegt. gen- und Schießsport durchgeführt. Er hat den Verein vier Jahre geleitet und mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit neue Bei nicht gerade optimalem Wetter könn- Wege beschritten. So entstand unter seiner Leitung eine aktive Bogensportabtei- ten sich einige interessierte Personen lung. Hier wird sehr aktive Arbeit geleistet, der er sich auch weiterhin widmen will. ausprobieren und ein Probetraining im Alle Mitglieder danken ihm für dieses außerordentliche Engagement und hoffen in Bogenschießen und im KK-Bereich erhal- ihm auch weiterhin ein aktives Vereinsmitglied zu haben. ten. Die Ergebnisse könnten sich nach Der Verein wird nun bis zur nächsten Mitgliederwahl satzungsgemäß kommissa- einigen Probeschüssen durchaus sehen risch von Karin Pollex geleitet. Sie ist ebenfalls langjähriges Mitglied des BSV und lassen. Für gute Laune bei diesem Re- arbeitet darüber hinaus im Vorstand des Kreisschützenverbandes mit. genwetter sorgte wie immer unsere Ute Romanus mit ihrer Kaffeepause. Sie wird sich mit der Unterstützung der anderen Vorstandsmitglieder bemühen, Sport und Tradition auch weiterhin zu vereinen. So könnte also trotz Regen dann unter dem Dach des Schießstandes weiterpro- Weiterhin möchten wir mitteilen, dass Roger Romanus sich bereit erklärt hat, das biert werden. Vielleicht finden nun auch Amt des stellvertretenden Sportleiters zu übernehmen. Wir freuen uns über diese einige der interessierten Personen zu uns Bereitschaft und wünschen ihm viel Erfolg und Spaß. in den Verein. Der Vorstand möchte allen Der Vorstand des BSV 1890 Annaburg e. V. Beteiligten für ihren Einsatz danken.

Schützen des „BSV 1890 Annaburg e. V.“ – Anzeige – erfolgreich beim Kreisvogelschießen 25 Jahre Sama Budo-Kai e. V. Am 28.09.2019 in Gräfenhainichen zum Vogelschießen des Kreisschützenverbandes Leute, wie die Zeit vergeht, unser Ver- Wittenberg e. V. traten auch vom Annaburger BSV Schützen an. Das Kreisvogel- ein feiert Jubiläum! Gemeinsam wollen schießen mit gemütlichem Beisammensein sollte den Kreiskönigsball ablösen. Es wir am 22.11.2019 in der Mehrzweck- war eine gelungene Veranstaltung, an der 41 Schützen und 20 Bürger teilnahmen. halle Holzdorf diesen Tag mit unseren Die Stimmung und die Versorgung durch die Gräfenhainicher Schützengilde war Kindern, Jugendlichen und Erwachse- ausgezeichnet. nen bei Spiel, Basteln und Leckereien So haben es fünf der Annaburger Schützen bis in die vorletzte Runde geschafft und begehen. Durchgestartet wird 15.30 Uhr Roger Romanus hat unsere Ehre im Stechen mit dem Ergebnis als 2. Knappe ver- und wir hoffen, dass die ehemaligen Ju- teidigt. Der Schützenkönig ist Dirk Homolka (SGi Jessen), 1. Ritter Steffen Tischer dokas Zeit finden, um mal kurz vorbei- (SV Astoria Wittenberg), 2. Ritter Dieter Lübbers (SV Astoria Wittenberg) und der 1. zuschauen und mit uns in der Chronik Knappe ist Udo Wysisk (PSGi Gräfenhainichen). Auch den Gästen hat es viel Spaß zu stöbern. Bei dem vielen Bildmaterial gemacht, dort gelang es der Wittenbergerin Jessica Werner die Königinnenwürde gibt es sicherlich die eine oder andere zu erlangen. lustige Geschichte zu erzählen. Am Sonnabend geht es dann ab 9.00 Uhr wieder sportlich weiter mit unse- rem alljährlichen Weihnachtsturnier. Auf diesem Weg möchten wir nochmals ein dickes Dankeschön an die verant- wortliche Belegschaft der Stadtverwal- tung Annaburg durchreichen, die un- sere Arbeit all die Jahre kontinuierlich unterstützten. Auch an unsere lieben Eltern sei Danke gesagt, die sich mit in die Vereinsarbeit eingebracht und bestimmt weiterhin einbringen werden. E. Friedrich, Sportwartin

Mediendesign Offset- und Digitaldruck

Allen Teilnehmern hat diese Veranstaltung viel Spaß gemacht und wir möchten uns Annaburger Straße 2 auch besonders bei der „PSGI Gräfenhainichen“ bedanken. Dieser Verein zeichnete 06917 Jessen für die Durchführung verantwortlich und wir können nur sagen: „Hut ab, dass habt Telefon: 0 35 37/26 40 23 ihr hervorragend gemacht.“ Telefax: 0 35 37/26 40 66 Besonders beglückwünschen möchten wir natürlich unseren Roger, der sich bestens E-Mail: [email protected] geschlagen hat. www.druckerei-eea.de Weiterhin „Gut Schuss“ wünschen die Mitglieder des BSV Annaburg e. V. 28 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Geflügelimpfstoffausgabe Eine besondere Radtour … Samstag, 16.11.2019: organisierte Sandra Schulze vom Frei- Sehr geehrte Geflügelhalter! zeit- und Sportverein Purzien e.V. Die Austeilung der Geflügelimpfstoffe gegen die Atypische Geflügelpest erfolgt Geplant war diese Radtour schon vor durch die Tierärztliche Praxis am Weinberg wie folgt: einigen Jahren. Jetzt gab es keine Ausreden mehr. Wir wollten rund um Ort Wo genau Zeit Jessen Parkplatz-Arbeitsamt 08.00 – 08.15 Purzien die Flächen, Besonderheiten Arnsdorf Kindergarten 08.25 – 08.35 und auch Anekdoten näher kennen Leipa Feuerwehr 08.40 – 08.50 lernen. Wir, das waren vor allem die Gentha Bushaltestelle 08.55 – 09.05 jungen und “(Neu)“ Einwohnerinnen Lüttchenseyda Bushaltestelle 09.10 – 09.20 und Einwohner von Purzien. Ruhlsdorf Gemeindeamt 09.30 – 09.40 Für den 3. Oktober 2019, um 14.00 Uhr Listerfehrda Gaststätte 09.50 – 10.00 wurden alle Interessierten zur Rad- Elster Gemeindeamt 10.05 – 10.25 tour rund um Purzien eingeladen. Wo Gorsdorf ehem. Gemeindeamt 10.35 – 10.45 Hemsendorf ehem. Gaststätte 10.50 – 11.00 liegt das „Teichfeld“, die „Hutung“ Schöneicho Bushaltestelle 11.10 – 11.20 oder die „Kirchentränke“, alles Be- Gerbisbach ehem. Kindergarten 11.25 – 11.35 griffe, die man schon gehört hat, aber Groß Naundorf Schule 11.50 – 12.10 nicht weiß wo die Flurstücken um Bethau Gemeindebüro 12.15 – 12.35 den Ort liegen. Frank Schulze, ausge- Annaburg Markt 12.45 – 13.15 stattet mit Kartenbrett und Flurkarte, Purzien Dorfgemeinschaftshaus 13.20 – 13.35 brachte uns die Flächen näher. Am Montag, dem 18.11.2019, findet in unserer Praxis in der Zeit von 15-16 Uhr die Geflügelimpfstoffausgabe für Nachzügler statt. Sie finden uns in Schweinitz, Wein- berge 39a, gegenüber vom Obsthof Zwicker. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dölz unter folgender Telefonnummer zur Verfü- gung: 0 35 37/20 23 25.

Geflügelimpfung Atypische Geflügelpest (Newcastle-Krankheit ) Entsprechend der Geflügelpest-Verordnung vom 30.12.94 müssen weiterhin alle Hüh- ner- und Truthühnerbestände und alle anderen mit Hühnern in unmittelbarem Kontakt gehaltenen Geflügelarten, außer Wassergeflügel, unter Impfschutz gehalten werden. Die Impfung erfolgt wieder als Schluckimpfung über das Trinkwasser, die Ausgabe des Impfstoffes nach untenstehendem Terminplan. Der Impfstoff muss sofort nach Er- Sehr interessant war für alle, wie in halt an die Tiere verabreicht werden, da er nach seiner Aktivierung nur eine begrenz- den früheren Jahren die Feldwege te Wirkungsdauer hat (90 min.). Außerdem ist es wichtig, dass die Tiere ausreichend und die Gräben verliefen. Gerade bei durstig sind, was durch Wasserentzug am Abend vor der Impfung und Auslaufsperre dem Verlauf einiger Gräben, konnten sowie Fütterung von Trockenfutter erleichtert werden kann. wir Parallelen zum Hochwasser 2010 Impfstoffausgabe am Freitag, den 15.11.2019 ziehen. Es wurden nämlich einige Lebien Geschäft K. Neubauer 08.00 Uhr alte Verläufe wieder sichtbar. Unsere Plossig Gemeindebüro/Feuerwehr 08.20 Uhr Vorfahren wussten genau, warum die Labrun Gemeindebüro/Feuerwehr 08.40 Uhr Grabensysteme so und nicht anders Hohndorf Dorfplatz Gaststätte 09.00 Uhr sein mussten. Axien ehem. Verkaufsstelle 09.20 Uhr Kaum ein Teilnehmer konnte sich an Gehmen Dorfplatz 09.40 Uhr Düßnitz Bushaltestelle/Nähe Kirche 10.00 Uhr den Sportplatz an der Landesstra- Mauken ehem. Verkaufsstelle 10.20 Uhr ße nach Annaburg erinnern. Vom Kleindröben Gemeindebüro 10.40 Uhr Schulgebäude in der Dorfmitte bis Klöden und Rettig Platz vor der Gaststätte Appelt 11.00 Uhr zum Sportplatz hatte man die Auf- Schützberg Bushaltestelle 11.20 Uhr wärmphase schon beendet. Die Älte- Rade Dorfplatz/Gemeinschaftshaus 11.40 Uhr ren erinnerten sich noch an den Schul- Battin Büro der Agrargenossenschaft 12.00 Uhr garten, am Dorfrand nach Gerbisbach. Ausweichtermin für Nachzügler am Freitag, den 22.11.2019 von 8.00Uhr in der Tier- Dieser Fleck Erde bestand vorwie- arztpraxis Schuster Prettin gend aus Lehmboden. Es hieß vom Lehrer nur „hacken, hacken“. Tierarztpraxis Beate Pfützner-Bechler Schweinitz, Obere Weinberge 12, 06917 Jessen, Tel. 0 35 37/21 26 14 Da kam Freude auf bei den Schülern. Nach ca. zwei Stunden kehrten wir zum Bürgerzentrum zurück. Hier ha- ben wir beim gemeinsamen Kaffee trinken und per Beamer weiteres Kar- tenmaterial angeschaut. Für alle 20 Beteiligten war es eine sehr interessante und lustige Ausfahrt. Al- len, die in der Vorbereitung aktiv wa- ren, ein herzliches Dankeschön. Jutta Göttert, Mitglied des FSV Purzien Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 29

Der Förderverein Annaburger happy day“ und Nils Phillipeit mit „Soon and very soon“ waren großartig und Porzellaneum informiert vervollständigten die tolle musikalische Nun kann es weitergehen: Am 7. Oktober wurde dem Porzella- Leistung. Das Konzert auch emotio- neum der Fördermittelbescheid KULTURERBE durch den Minis- nal etwas Besonderes. Von Trauer und terpräsidenten Reiner Melancholie über Zufriedenheit und Haseloff übergeben! In Dankbarkeit bis Freude und Lebens- einer Atmosphäre der Zusammengehö- lust wurde dem Publikum die ganze rigkeit und Heimatverbundenheit eröff- Breite der Gefühlswelt vermittelt. Das neten Ron Winkler mit seiner Drehleier Halleluja, das immer wieder Raum und und Kurfürstin Anna (Doris Kuitzsch) die Herzen füllte, ist ein Ausruf, den Herrn Veranstaltung. Sie brachte ihre Freude zu preisen, aber auch, um seiner Freu- zum Ausdruck, dass ihre alchemistische de Ausdruck zu verleihen. Freude und Tätigkeit nun hier in Annaburg weiter- Dankbarkeit war am Ende dann auch geführt werden kann, wenn auch auf ei- auf allen Gesichtern zu sehen. nem etwas anderen Gebiet. Die Worte der Unser nächster Höhepunkt ist die „Mu- Wertschätzung und des Mutmachens der sikalische Reise mit Squeezebox Teddy, Ministerpräsidenten Reiner Haseloff und die Stimme, die Menschen berührt“. Am des Landrates Jürgen Dannenberg waren an alle Annaburger gerichtet und zeigten Samstag, dem 23. November erfüllen deren Interesse und Verbundenheit mit unserer Region. Diese geplante Nutzung irische-schottische-russische und inter- des Gebäudes sei ein Neuanfang zur Wahrung der Annaburger Tradition. Es sei wichtig für Identität und Heimatgefühl, weiterhin das Annaburger „A“ unter Tassen nationale Klänge das Porzellan-Café. Ab und Tellern zu finden. Beim Rundgang durch die künftigen Museumsräume konnte 18.00 Uhr hält die Manufaktur am Wald Siegfried Kramer sehr konkret über den aktuellen Stand, die nächsten geplanten Ar- wieder einen Imbiss verschiedener war- beiten, aber auch die möglichen Schwierigkeiten informieren. Beim anschließenden mer Speisen bereit. So kann man sich in Imbiss wurden weitere Ideen ausgetauscht. gemütlicher Atmosphäre auf den Abend einstimmen. Der irische Abend des letz- Vielen Dank an die vielen Unterstützer unserer Aktivitäten. Stellvertretend für alle ten Jahres wird nun also international Helfer sei an dieser Stelle unseren beiden Peter gedankt. Unser „jüngstes“ Ver- fortgeführt. Das Konzert beginnt 19.30 einsmitglied (erst seit ½ Jahr dabei) Peter Stange und Peter Burckhardt hatten in Uhr und verspricht stimmungsvolle Un- letzter Zeit sicher mehr Porzellan in und Staub an den Händen als jeder andere Anna- terhaltung mit vielen Musikrichtungen. burger. Unermüdlich räumen und arbeiten die beiden oft und viel. Ohne die beiden wären wir sicher noch nicht baubereit. Vielen, vielen Dank!!! Schon Tradition hat unser Weihnachts- konzert am 1. Adventssonntag. Das Zum Musikalischen Sonntagskaffee am a-capella Ensemble „Friesenquartett“ 20. Oktober strömten Besucher aus nah nimmt uns am 1. Dezember um 14.30 und fern ins Porzellan-Café, um den Uhr mit auf eine Wanderung durch die Gospelchor der Schlosskirche Witten- Epochen mit Einblicken in die Bräuche berg zu erleben. Die 45 Sänger und Sän- der jeweiligen Zeit. Auf dieser musika- gerinnen, unter Leitung des Wittenber- lischen Zeitreise begleiten uns und die ger Kirchenmusikers Thomas Herzer, vier Sänger/innen (Sabine Noack, Laura kamen aus dem ganzen Landkreis und Meißner, Johannes Rhode und Elias Bü- sogar aus Leipzig nach Annaburg. Den sching) bekannte Komponisten wie Rie- Gospelchor gibt es bereits seit 11 Jahren. Von ihren Reisen durch die USA bringen del, Bach, Praetorius, Reger, Holst und sie neues Liedgut und neue Ideen für Arrangements mit. So hat der Chor einen ganz Hoybye. Wir freuen uns auf ein besinn- eigenen Stil entwickelt. Bekannte amerikanische und afrikanische Spirituals und liches und besonderes Klangerlebnis Gospels wie „Oh happy day“ und „Siya hamba“ gehören genauso zum Repertoire der an verschiedenen Musikgymnasien wie peppige Arrangements von Lutherchorälen wie „Ein feste Burg ist unser Gott“ ausgebildeten Künstler. oder „Verleih uns Frieden gnädiglich“. Lieder wie „I´m going up younder“ ließen durch die gefühlvolle Darbietung erahnen, was die amerikanischen Sklaven erdul- Das neue Jahr ist dann bereits in Sicht. den mussten und worauf sie hofften. Dieses Lied handelt von dem Wunsch, hinü- An dieser Stelle sei nochmal darauf berzugehen in ein Leben nach dem Tod oder auch hinüber in den Norden Amerikas, hingewiesen, dass wir wieder einen um ohne Sklaverei zu leben und frei zu sein. Auch die Solisten Frank Koine mit „Oh Veranstaltungsplan für Annaburg (alle Annaburger Veranstaltungen) in Pa- pierform vorbereiten. Je nach Umfang Samstag, 23. November werden wir die Übersichten halbjährlich 18.00 Uhr Konzert mit Squeezebox Teddy (Beginn 19.30 Uhr) oder quartalsweise zusammenstellen Die Stimme, die Menschen berührt – Eine Musikalische Reise 19,- € pro Person und aktuell halten. Wer in der Übersicht mit aufgeführt und dann auch beispiels- Sonntag, 1. Dezember weise in der Sonntagszeitung mit an- 14.30 Uhr Musikalischer Sonntagskaffee – Weihnachtskonzert mit einem Kaf- gekündigt werden möchte, kann seine feegedeck 12,- € pro Person Angaben an [email protected] Samstag, 14. Dezember schicken. Die Übersicht der ersten Mo- 10.00 – 15.00 Uhr Nähmaschinen-Workshop mit Frau Richter nate 2020 wird dann ab 01.12.2019 zu mit einem kleinen Mittagessen 42,- € pro Person haben sein. Sonntag, 12.Januar Unsere ersten Veranstaltungen im neu- 09.30 Uhr Geschichtenfrühstück mit R. Richter „Die Chronik des Annaburger en Jahr sind am Sonntag, dem 12.01.2020 Fahrzeugwerks“ mit reichhaltigem Frühstück 12,- € pro Person ein Geschichtenfrühstück mit Reinhard Sonntag, 23. Februar Richter über „Die Chronik des Annabur- 14.30 Uhr Musikalischer Sonntagskaffee mit „Hutball“ des Duo Unterhal- ger Fahrzeugwerks“ und am Sonntag, tungsmix mit einem Kaffeegedeck 12,- € pro Person dem 23.02.2020 ein Musikalischer Sonn- tagskaffee mit dem „Hutball“ des Duo Anmeldungen und Informationen unter 03 53 85/31 15 56 Unterhaltungsmix. Doch darüber dann mehr im nächsten Amtsblatt. 30 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Heimatkalender 2020 wird vorgestellt ben. Auf der Suche nach einem Nach- folger ist Herausgeber Jörg Wolfslast Der „Heimatkalender für das Jessener allerdings noch immer nicht fündig ge- Land 2020“ wird am Dienstag, 26. No- worden. Interessenten für diese schöne vember, ab 19 Uhr, im Großen Saal des Aufgabe, den Jessener Heimatkalender Jessener Hotels „Schützenhaus“, An- naburger Straße, erstmals der Öffent- künftig aktiv mitzugestalten, dürfen lichkeit präsentiert. Redakteur Lothar sich gern in der Druckerei „Elbe-Els- Günther und Herausgeber Jörg Wolfs- ter-Anzeiger“, Jessen, Annaburger last stellen bei dieser Gelegenheit die Straße 2, Tel. 0 35 37/26 40 23, E-Mail: insgesamt 42 Beiträge vor, die größ- [email protected], melden. tenteils von Menschen aus der Regi- Die Präsentationsveranstaltung am on geschrieben worden sind und sich 26. November, zu der jedermann herz- diesmal vor allem mit dem vorgegebe- lich eingeladen ist, wird – wie bereits nen Thema „Umwelt, Mensch, Natur“ im Vorjahr – vom Wittenberger Saxo- beschäftigen. phon-Quartett um die Jessenerin Deike Dass unter den Autoren wieder zwölf Gottwald begleitet. Bei dieser Gelegen- Frauen und Männer sind, die erstmals heit erhalten die Autoren auch ihr Be- für den Heimatkalender zur Feder (oder legexemplar, und für alle anderen sind zur Tastatur) gegriffen haben, ist für die die Hefte zum unveränderten Preis (seit Herausgeber ein Beweis dafür, dass sie 15 Jahren!) von 9,50 Euro käuflich zu mit dem Thema den Nerv der Zeit ge- erwerben. troffen haben. Da die 1.000 Exemplare erfahrungsge- Aus dem Annaburg-Prettiner Raum mäß schnell vergriffen sind, sollten In- sind wieder Autoren wie Bernd Steinland, Horst Rehahn, Bernhard Klepel, Klaus teressenten sich rechtzeitig um „ihren“ Wirtz, Wilfried Pötzsch, Lothar Günther, Dr. Bernd Simon, Bernd Hopke, Eberhard Jessener Heimatkalender bemühen. Im Förster (postum) oder Gerhard Böhme. Für den verantwortlichen Redakteur Lo- Dezember sind die 150 Seiten starken thar Günther ist es allerdings das letzte Heft, das unter seiner Regie entstanden Broschüren dann in den üblichen Jes- ist. Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Arbeit für den Heimatkalender und kurz vor sener Verkaufsstellen wie Buchhand- seinem 73. Geburtstag möchte er den Staffelstab nunmehr in jüngere Hände ge- lung Fischer, Drogerie Bernharend, Foto-Wimmer, Tourist-Info Jessen (Al- tes Rathaus), direkt in der Elbe-Els- Ausverkauf – Geschäftsschließung ter-Druckerei sowie in der Annaburger Buchhandlung Pischel und im Prettiner Bücher · Schreibwaren · Tonträger Bestellshop Winkler, Lindenstraße, zu erwerben. Torgauer Straße 24 Öffnungszeiten: SALE % 06925 Annaburg Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr u. 15.00 – 17.00 Uhr Tel./Fax: 03 53 85/2 02 28 Sa. 09.00 – 11.00 Uhr

Wir sagen Dankeschön! Hätten wir nicht so eine liebe Familie, so gute Freunde, so nette Verwandte, so tolle Arbeitskollegen und freundliche Nachbarn gehabt, dann hätten wir auch nie eine so schöne DEZEMBER Hochzeit Baustoff handel Mo. – Fr. 06.30 – 18.00 Uhr erleben können. Für die Hilfe und Sa. 08.00 – 16.00 Uhr Unterstützung, die vielen Einfälle und Baumarkt Überraschungen, die zahlreichen Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Glückwünsche und Geschenke Sa. 08.00 – 16.00 Uhr bedanken wir uns von ganzem Herzen. JANUAR & FEBRUAR Baustoff handel Thomas und Ulrike Schiller Mo. – Fr. 06.30 – 18.00 Uhr mit Leonard und Rafael Sa. 08.00 – 14.00 Uhr Baumarkt Lebien, im September 2019 Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Sa. 08.00 – 14.00 Uhr Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 31

Wir haben 120 Jahre gemeistert! Hohndorf und sogar unser spontanes Frauen-Team die „Taffen 4“ haben Am 14.09.2019 ha- sämtliche Aufgaben mit Bravour ge- ben wir unser 120- meistert, sodass Sekunden entschei- jähriges Jubiläum dend waren. der Freiwilligen Feuerwehr Plossig Am Abend ging es für uns weiter bei gefeiert. Bereits einer kleinen Festveranstaltung im am frühen Vor- Gerätehaus. Wir freuten uns, dass mittag, war der auch hier viele unserer Kameraden Platz vor unserem daran teilnahmen und ein Großteil Feuerwehrgebäu- von interessierten Bürgern vertreten de rege besucht. waren. Neben zahlreichen Glückwün- Nicht nur unsere schen, wurde uns auch nochmals ein Kameraden von neues Einsatzfahrzeug zugesichert. den Freiwilligen Die notwendigen Ausschreibungen Feuerwehren aus hierfür laufen bereits. Wir freuen uns Annaburg, Prettin, und sind gespannt auf die Zukunft. Hohndorf, Groß Ein großer Dank gilt unserer Part- Naundorf, Löben nerfeuerwehr aus Ahrensdorf. Eine und Lebien sind Abordnung hat den Tag mit uns zahlreich erschie- verbracht und den durch eine fan- nen, sondern auch viele interessierte Gäste. So können wir auf die Premiere tastische Jubiläumstorte versüßt. des Geschicklichkeits-Wettkampfes mit Erfolg zurückblicken. Hier war nicht An dieser Stelle bedanken wir uns nur Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt, sondern auch feuerwehr- recht herzlich für die zahlreichen technisches Wissen. Alle Kameraden, die Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Geschenke, Zuwendungen und Un- terstützungen. Ein besonderer Dank • Grundpflege gilt unseren Kameraden für die tolle Organisation und Vorbereitung des • Behandlungspflege Festes. Häuslicher Pflegedienst Vielen Dank den zahlreichen Sponso- • Pflegevisite OT Axien · An der alten Ziegelei 1 ren aus Plossig und Umgebung. Ohne 06925 Annaburg Sponsoren wären solche Jubiläen nicht • Haushaltshilfe Tel.: (03 53 86) 2 34 94 möglich. Funkt.: (01 73) 3 73 52 07 www.pflegedienst-daeumichen.de • Hausnotruf Die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Plossig

Werben Sie im Amtsblatt Erreichen der Stadt Annaburg! Sie 4.000 Das Amtsblatt der Stadt Annaburg wird 1x monatlich Haushalte kostenlos an ca. 4.000 Haushalte verteilt. mit Ihrer Sie erreichen alle Kunden in Annaburg, Prettin, Lebien, Groß Naundorf und allen Ortsteilen, die zu Annaburg gehören. Anzeige!! Wir beraten Sie gern und gestalten Ihre Anzeige.

MEDIENDESIGN Annaburger Straße 2 06917 Jessen (Elster) OFFSET- UND Tel.: 0 35 37/26 40 23 DIGITALDRUCK Fax: 0 35 37/26 40 66 E-Mail: [email protected] GROSSFORMAT- www.druckerei-eea.de DRUCK

Briefbögen | Auftragsblöcke | Visitenkarten | Lieferscheine | Flyer | Broschüren | Plakate | Einladungen | Glückwunschkarten | Trauerkarten | Webdesign | u. v. m. 32 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

„Heut sind alle Auch wenn wir damit rechnen mussten Geister wach … und der Tod als Erlösung kam, … alle Hexen auf dem schmerzt doch die Endgültigkeit. Dach, Monster schlei- chen um das Haus, drum Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns gib schnell was Sü- verbunden fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme ßes raus!“, mit diesem in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Spruch machten sich am 31.10.2019 Unser besonderer Dank gilt Nadine Lehnert und viele schaurig anzusehenden Hexen, ihrem Team vom Bestattungsinstitut Korschat, Vampire, Spinnen und Geister in Le- „Reck`s Blumenboutique“ sowie der Gaststätte bien auf den Weg, um Süßigkeiten Horst „Zur Friedeneiche“. oder Geldspenden zu sammeln. Zwei Stunden lang ging es von Haus zu In stiller Trauer Haus bevor man zum gemütlichen Wille Elisabeth Wille Beisammensein im Gemeindekultur- * 06.12.1935 Tochter Birgit und Joachim zentrum einkehrte. Hier stärkten sich † 10.09.2019 Enkel Dirk alle kleinen und großen Gespens- Axien, im Oktober 2019 ter mit Pizza und warmen Tee. Die Jüngsten tollten ausgelassen oder saßen am Lagerfeuer und machten sich einen Knüppelkuchen während die Erwachsenen Neuigkeiten aus- tauschten und beim Verteilen der rei- DANKSAGUNG chen Gaben an die Kinder halfen. In aller Stille haben wir Abschied genommen von meiner Ein großes Dankeschön soll an dieser lieben Frau und unserer herzensguten Mutti Stelle allen Bewohnern von Lebien ausgesprochen werden, die uns so geb. Voigt herzlich empfangen und den Spaß Erika Kaulig mitgemacht haben! * 18.03.1943 † 14.09.2019 Ausblick: Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden Am zweiten Adventswochenende fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck werden wir traditionell gemeinsam brachten. das Jahr ausklingen lassen und be- sinnlich den Abend verbringen. Wir Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Korschat Inh. Nadine laden dazu alle Lebiener zum dies- Lehnert sowie „Natürlich Schenken“ K. Käbe. jährigen Weihnachtsmarkt am 7. In stiller Trauer Dezember 2019, ab 17 Uhr auf den Ehemann Jürgen Kaulig Sportplatz der LSG ein. Gemeinsam mit den Kindern warten wir auf den Annaburg, im Oktober 2019 Söhne Frank und Mario Weihnachtsmann, singen Lieder und lassen uns von den weihnachtlichen Klängen und Düften auf das bevor- stehende Fest einstimmen. Wenn die Kraft zu Ende geht, S. Engelhardt ist Erlösung eine Gnade. In aller Stille haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Günter Uhlitzsch * 11.08.1941 † 06.09.2019 DANKE sagen wir all denen, die in Gedanken bei uns waren, sich mit uns verbunden fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Nadine Lehnert und ihrem Team vom Bestattungsinstitut Korschat für alle Hilfe. In stiller Trauer Elisabeth Uhlitzsch Annaburg, im September 2019 Sohn Heiko und Familie Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 33

„Süßes, sonst gibt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Häusliche Krankenpfl ege es Saures!“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dieser Satz erklang in den späten Nach- examinierte Pfl egefachkräfte (m/w/d) mittagsstunden des 31. Oktober 2019 Petra Schulze an jeder Haus- bzw. Hoftür von Bethau. Pfl egeassistenten (m/w/d) Teilweise recht gruselig geschminkt (in Voll- oder Teilzeit) und in tollen monstermäßigen Verklei- Wir bieten Ihnen dungen waren zahlreiche kleine und wertschätzendes Arbeitsklima Siedlung 24 · 06917 Jessen große Hexen, Teufel, Gespenster, Zau- individuelle Dienstpläne Telefon: 0 35 37/21 79 60 berer, Skelette und Kürbisse im Dorf unterwegs. Sie wurden herzlich emp- „Mutti“-Stelle nach Absprache möglich fangen und reichlich mit Süßigkeiten, Urlaubsgeld, Sonntags- und Feiertagszuschläge Knabbereien, Früchten und anderen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung! Spenden überrascht. Häusliche Krankenpfl ege Petra Schulze · Siedlung 24 · 06917 Jessen www.krankenpfl ege-jessen.com

DANKSAGUNG Nachdem wir Abschied genommen haben von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer lieben Oma und Uroma

Siegrid Matthies geb. Eger Dafür ein großes Dankeschön! Ein beson- * 22.03.1945 † 31.08.2019 derer Dank geht an Familie Kainz für das sagen wir allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn unseren mit viel Liebe und Kreativität vorbereite- herzlichen Dank für die aufrichtige Anteilnahme durch stillen te Gruselbüffet auf ihrem Grundstück. Händedruck, herzlich geschriebene Worte, Blumen und Die Bethauer Geldzuwendungen. Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Korschat Inh. Nadine Lehnert Anzeigenannahme für das für den Beistand in der schweren Zeit, dem Blumengeschäft „Natürlich Schenken“ K. Käbe und dem Eis- & Caféhaus Mieth. Amtsblatt der In stiller Trauer Stadt Annaburg Sohn Gerald und Michaela Enkel Thomas und Florian Annaburger Straße 2 06917 JESSEN Annaburg, im Oktober 2019 Urenkel Alana Telefon: (0 35 37) 26 40 23 Telefax: (0 35 37) 26 40 66 E-Mail: [email protected] Einschlafen dürfen, wenn man müde ist In Annaburg: und eine Last fallen lassen, Fr. Lehnert / Fr. Ackermann die man lange getragen hat; Torgauer Str. 56 (Bestattungsinstitut Korschat) ist eine köstliche wunderbare Sache. Telefon: (03 53 85) 2 02 23 In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Irmgard Köhler * 30.06.1929 † 29.09.2019 Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre aufrichtige Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und sie Gabi Lau auf ihrem letzten Weg begleiteten. Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Korschat, Inh. Nadine Lehnert Büro für ihre einfühlsamen Worte, den Schwestern vom Pflegedienst des DRK Jessen – Team Prettin, „Natürlich Schenken“ K. Käbe sowie dem Gasthaus Prettiner Straße 34 „Zur Friedeneiche“ OT Lebien In stiller Trauer 06925 Annaburg Söhne Manfred und Peter mit Familien im Namen aller Angehörigen Tel.: 03 53 86/2 37 55 Bethau, im Oktober 2019 Mobil: 0172/9 71 01 55 34 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

Fotoausstellung in der Gedenkstätte Lichtenburg Im Begleitprogramm zur Fotoausstellung „Im Schatten von Auschwitz“ haben wir am 8. und 9. Oktober zusammen mit Matthias Melzer von WORKSHOPPEN und Lea Taubmann vom Fachbereich Kultur- und Medienpädagogik der Hochschule Merseburg einen frei ausgeschrie- Öffentliche Führung in benen Fotoworkshop durchgeführt. der Gedenkstätte KZ Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Lichtenburg Prettin Landkreis Wittenberg haben sich intensiv mit der nationalsozialistischen Vergangenheit des Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Pret- Schlosses Lichtenburg in Prettin auseinander- tin ist am Sonntag, dem 24. November gesetzt. Dabei haben sie sich nicht nur damit 2019 von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. beschäftigt, welche Geschichten der Ort „er- Für alle interessierten Besucherinnen zählt“ und mit welchen künstlerischen Mit- und Besucher findet um 14.00 Uhr eine teln der Inszenierung gearbeitet werden kann, kostenfreie öffentliche Führung statt. sondern sind ebenso der Frage nachgegangen, Im Rahmen der Führung werden die welche Bedeutung der historische Tat-Ort für Dauerausstellung, Teile des Schloss- sie selbst im Hier und Jetzt hat. ensembles sowie der ehemalige „Bun- ker“ besichtigt. Eine Anmeldung ist Zwei Tage lang waren die Teilnehmenden auf nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. dem Gelände des Schlosses Lichtenburg und auch in der Stadt Prettin unterwegs, haben Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin den Blick schweifen lassen, nachgefragt, neue Prettiner Landstraße 4 Facetten kennengelernt und die Details in den (ehemals Annaburger Straße) Fokus genommen. OT Prettin • 06925 Annaburg Tel.: 03 53 86/60 99-75 Daraus ist eine Fotoschau individueller Eindrü- Fax: 03 53 86/60 99-77 cke und Gedanken entstanden, die wir gemeinsam mit Ihnen am 17. November 2019 um 14.00 Uhr eröffnen wollen. Mail: info-lichtenburg@ stgs.sachsen-anhalt.de Zusammen mit den Jung-Fotografinnen und -Fotografen werden wir einen Rundgang Internet: www.stgs.sachsen- durch die Ausstellung machen und uns über die einzelnen Motivideen hinter den Bil- anhalt.de dern austauschen. Facebook: www.facebook.com/Ge- Wir freuen uns darauf, Sie bei Musik, Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen. Für eine denkstaetteLichtenburg kurze Rückmeldung wären wir Ihnen sehr dankbar. Öffnungszeiten der ständigen Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Ausstellung: Prettiner Landstraße 4 (ehemals Annaburger Straße) Di. – Do. 09.00 – 15.30 Uhr 06925 Annaburg, OT Prettin Fr. 09.00 – 13.00 Uhr Tel.: 035386 60 99 75 Jeden letzten Sonntag im Monat Fax: 035386 60 99 77 13.00 – 17.00 Uhr Mail: [email protected] An Feiertagen ist die Gedenkstätte Internet: www.stgs.sachsen-anhalt.de geschlossen. Die Gedenkstätte KZ Facebook: https://www.facebook.com/GedenkstaetteLichtenburg Lichtenburg Prettin ist Teil der Stiftung Öffnungszeiten der ständigen Ausstellung: Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Dienstag bis Donnerstag 9.00 – 15.30 Uhr Freitag 9:00 – 13.00 Uhr Jeden letzten Sonntag im Monat 13.00 – 17.00 Uhr Gedenkveranstaltung An Feiertagen ist die Gedenkstätte geschlossen. Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg zum Volkstrauertag Prettin ist Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Am Sonntag, dem 17. November 2019, um 11.00 Uhr, findet am Ehrenmal im Still und leise, ohne ein Wort, Tiergarten Annaburg eine Gedenkver- gingst du von deinen Lieben fort. anstaltung für die Gefallenen beider Weltkriege und Opfer der Gewaltherr- In Liebe und Dankbarkeit müssen wir Abschied nehmen von schaft statt. meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater und Opa Die Feierstunde mit Kranzniederlegun- gen erfolgt im Beisein des Bürgermeis- Meinhard Schmager ters, einer Abordnung der Bundeswehr * 17.06.1941 † 29.10.2019 Holzdorf/Schönewalde und Vertretern des Annaburger Schützenvereins so- In stiller Trauer wie des Vereins für Heimatgeschichte Deine Christa und Denkmalpflege. Deine Tochter Carmen Baum und Familie Wie in den vergangenen Jahren wer- Deine Tochter Sandra Schmager und Familie den die Namen der Annaburger Opfer im Namen aller Angehörigen verlesen. Battin, Axien, im November 2019 Die Angehörigen sowie die Bevölke- Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem rung der Stadt Annaburg und Um- 30. November 2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Battin statt. gebung sind dazu recht herzlich eingeladen. Blumengebinde können niedergelegt werden. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019 35

Nächste Info-Runde der Freien Wählergemeinschaft Annaburg e.V. Unsere letz- te Info-Runde am 28.10.2019 in den Räumlichkeiten des Heimatvereins Groß Naundorf e.V. hat, neben der Diskus- sion über aktuelle Themen im Anna- burger Stadtrat, vor allem zu einem sehr interessanten Austausch über die sehr individuellen Formen der Zusammenarbeit in den jeweiligen Ortschaftsräten unserer Kommune geführt. Das Zusammenspiel der engagierten Menschen vor Ort ist u.a. sehr stark von bestehenden (Vereins-)Struktu- Reisen und Veranstaltungen unter einem guten Zeichen ren geprägt. 12.11.2019 Verkehrsteilnehmerschulung mit Frau Böde Teil II Aber auch außerhalb jeder formalen Nur für angemeldete Teilnehmer, Beginn: 09.30 Uhr Organisation sind es oft einzelne Ak- teure, die die wichtigen Verbindun- 15.11.2019 Besuch im „Wonnemar“ gen zwischen verschiedenen Grup- 08.50 Uhr Annaburg pen ausmachen. Fazit: Man muss 19.11.2019 09.30 Uhr Tanzen im Sitzen im Amtshaus in Annaburg kein Amt innehaben um etwas zu 27.11.2019 Dresden mit Konzert in der Kreuzkirche und Striezelmarkt bewegen. 08.40 Uhr Annaburg, 09.05 Uhr Axien, 09.15 Uhr Prettin, Unsere nächste Info-Runde findet am 06.12.2019 Nikolausfahrt Montag, 25. November um 18.30 Uhr Bus II: 08.45 Uhr Hohndorf, 08.55 Uhr Prettin Bahnhofstr./Lin- bei „Schmidti´s Schlemmerplatte“ im denstr./Drei Linden, 09.15 Uhr Plossig, 09.25 Uhr Gr. Naundorf Ortsteil Kolonie (Waldweg 3) statt. beide Haltestellen, 09.35 Uhr Annaburg Schloßstr./ Markt/ Unsere Mitglieder und Vertreter in Mühlenstr., 10.00 Uhr Purzien Stadt- und Ortschaftsräten stehen Bus III: 09.00 Uhr Meuselko, 09.10 Uhr Löben wieder für Fragen, Anregungen und Bus IV: 09.25 Uhr Axien beide Haltestellen Ideen zur Verfügung. Achtung: Bitte die bestellten Karten für das Feuerwerk der Turnkunst und das Neujahrskonzert bis zum 03.12.2019 IMPRESSUM bezahlen. Danach erlischt die Reservierung!

Herausgeber: Stadt Annaburg Redaktion: Redaktionskollegium Kreisverband Wittenberg e. V. Stadt Annaburg Alte Schweinitzer Str. 2 • 06917 Jessen (Elster) • Ansprechpartner: Marion Richter Tel. (03 53 85) 7 02 41 Telefon: 0 35 37/20 55 215 • Fax: 0 35 37/20 55 249 Ansprechpartner: Frau Opitz E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Blutspendetermine November – Dezember 2019 Gestaltung, Satz, Anzeigenannahme, Druck: Druckerei „Elbe-Elster-Anzeiger“ GbR, 22.11. 15.30 – 19.00 Uhr Seyda, Grundschule Annaburger Str. 2, 06917 Jessen, Telefon: (0 35 37) 26 40 23 • Fax: 26 40 66 04.12. 15.30 – 20.00 Uhr Jessen, Max-Lingner-Schule E-Mail: [email protected] 09.12. 15.30 – 20.00 Uhr Jessen, Sekundarschule Nord Übernahme von Anzeigenentwürfen nur nach 17.12. 15.30 – 19.30 Uhr Schweinitz, Grundschule vorheriger Rücksprache. Für die Richtigkeit 19.12. 16.30 – 19.30 Uhr Holzdorf, Heimatverein telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher 27.12. 16.00 – 19.00 Uhr Klöden, Auf der Tenne Aufträge übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Aus organisatorischen Gründen ist die Bearbeitung der Anzeigen erst in der Woche vor dem Erscheinungstermin des Amtsblattes möglich. Wir bitten dies zu berücksichtigen.

Die veröffentlichten Zuschriften von Privat- personen und Vereinen geben die Meinung der Einsender wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Alle Einsendungen sollten sachlich richtig sein. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht.

REDAKTIONSSCHLUSS für die nächste Ausgabe des Amtsblattes, welches am 9.12.2019 erscheint, ist Freitag, der 29.11.2019. 36 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 11 vom 11.11.2019

„Wir“ e. V. – Landfrauen Begegnungsstätte der Volkssolidarität Annaburg helfen sich selbst Veranstaltungsplan für November/Dezember 2019 Frauentreff Annaburg mit Surfstation 12.11. 14.00 Uhr Sport mit Frau Koch 15.00 Uhr Sport mit Frau Koch Ort: Torgauer Straße 45 13.11. 14.00 Uhr Unterhaltungsnachmittag 06925 Annaburg Tel.: 03 53 85/3 19 35 14.00 Uhr Kartenspieler 14.11. 13.30 Uhr Chor für Sangesfreudige Öffnungszeiten: 15.11. 13.30 Uhr Sport mit Frau Koch Montag – Mittwoch 08.00 – 15.00 Uhr 17.11. 12.00 Uhr Martinsgansessen „Gasthof Dietze“, Annaburg Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 19.11. 14.00 Uhr Sport mit Frau Koch und nach Vereinbarung: 03 53 85/3 19 35 15.00 Uhr Sport mit Frau Koch 20.11. 10.00 Uhr Gemeinsames Seniorenfrühstück Kopierservice 21.11. 14.00 Uhr Kreativzirkel Sie können bei uns Ihre Bewerbungs- und 14.00 Uhr Chor für alle Sangesfreudige behördlichen Unterlagen kopieren lassen! 22.11. 13.30 Uhr Sport mit Frau Koch Wir bieten täglich Orientierungshilfe für 26.11. 14.00 Uhr Sport mit Frau Koch alle Arbeitssuchenden, unterstützen bei 15.00 Uhr Sport mit Frau Koch der Erstellung von Bewerbungsunterla- 27.11. 14.00 Uhr Unterhaltungsnachmittag, Motto „Wir basteln“ gen und ermöglichen eine bundesweite 14.00 Uhr Kartenspieler Suche von Stellenangeboten im Internet. 28.11. 14.00 Uhr Chor für Sangesfreudige Wir freuen uns aber auch über jede(n) 29.11. 13.30 Uhr Sport mit Frau Koch Besucher(in), die/der sich einfach nur in 03.12. 14.00 Uhr Sport mit Frau Koch zwangloser Atmosphäre unterhalten will. 04.12. 14.00 Uhr Große Modenschau Zu den im Monat November/Dezember 05.12. 14.00 Uhr Chor für Sangesfreudige 2019 geplanten Veranstaltungen laden 14.00 Uhr Kreativzirkel wir alle interessierten Bürgerinnen und 06.12. 13.30 Uhr Sport mit Frau Koch Bürger recht herzlich ein. 11.12. 14.00 Uhr Weihnachtsfeier „Gasthof Dietze“, Annaburg Veranstaltungsplan November 2019 Frauentreff/Surfstation 12.11. ab 09.30 Uhr Internetfrühstück Vertrieb polnischer Zaunanlagen 14.11. ab 14.00 Uhr Handarbeiten mit Wolle + Stabma� en 21.11. ab 14.00 Uhr Gemütliche Kaffeerunde F. Seide 28.11. ab 14.00 Uhr Spielenachmittag OT Pre� n · Pre� ner Landstraße 5 · 06925 Annaburg Angebote des Kreativstübchens Telefon: 03 53 86/2 25 91 · Mobil: 0172/6 04 16 89 November/Dezember 2019 Ort: Torgauer Straße 45 06925 Annaburg Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 09.00 – 15.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 16.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.00 Uhr An allen anderen Tagen können Sie uns aber auch besuchen. Zum Gestalten ste- hen viele Anregungen bereit. Außerhalb der Öffnungszeiten können Termine vereinbart werden. Tel.: 0152/06 97 35 01 oder 03 53 85/3 19 35 14.11. ab 08.00 Uhr Dekokugeln aus Wattepads 21.11. ab 08.00 Uhr Weihnachtlicher Fensterschmuck 28.11. ab 08.00 Uhr Gestecke zum Advent 05.12. ab 08.00 Uhr Weihnachtliche Türkränze Die Jessener Tafel findet mittwochs von 13.00 – 14.00 Uhr statt.

Der Inhalt des Amtsblattes ist auch im Internet auf der Seite www.annaburg.de zu finden.