Seite 1 Seite 2

Liebe Leserinnen und liebe Leser, Bibel, verschiedenen Gottesdiensten ob im haben Sie schon auf diese Nachbar- oder eigenen Ort, „Wort und weitere Ausgabe „Der Bote“ Musik“. gewartet? Oder ist das Heft, Übrigens: Es gibt in den Pfarrbüros, bei den wie das übrige Material, das fleißigen Boten-Verteilern oder bei den im Briefkasten landet, eher Pfarrern immer noch zusätzliche Boten, die eine Belastung, weil keine darauf warten, verteilt zu werden! Wem Zeit gesehen wird, es mal könnten Sie einen Boten schenken, wen durchzustöbern? Ich bin mir sicher, dass Sie einladen zu einer Veranstaltung? Diese sich bei mindestens einem Angebot können von allen Interessierten besucht angesprochen und eingeladen fühlen. werden – unabhängig von der Nehmen Sie sich einfach etwas Zeit bei einer Kirchenmitgliedschaft! Wagen Sie es! Laden Tasse Tee oder Kaffee! Dann finden Sie unter Sie ein! anderem Einladungen zur persönlichen Eine behütete Herbstzeit mit goldenen Einsegnung, 700 Jahre Stadtkirche Prettin, Herbstaugenblicken wünscht Ihnen Erntedank in den Höfen, Kochen mit der Almuth Heinze

Inhalt

Andacht 2 Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen 17 Nachrichten 3 Regelmäßiges 18 Kirchenmusikalische Termine 8 Infos für die Jugend 20 In unseren Kirchen 12 Infos für die Kinder 22 Ausgewähltes 14 Anschriften 23

Andacht

Mir geht es bestens! Auf die oft gestellte Frage: Durchblutungsstörungen. Die Spuren eines „Und wie geht es Dir/ 90 jährigen Lebens sind nicht wegzureden. Ihnen?“ antworte ich gern: Bewältigen kann ich diese Mängel mit „Mir geht es bestens!“ Diese regelmäßiger Arztkontrolle, Medikamenten Aussage läßt vermuten, und Verhaltensweisen. Aus diesem Grund ich kenne keine kann es mir nicht bestens gehen. Das ist Widerwärtigkeiten. Das ist schlicht eine Übertreibung. Demzufolge jedoch nicht der Fall. Ich habe die müsste ich antworten: „Mir geht es dem Alter Verwundung mit der Versteifung des rechten und den Umständen entsprechend gut.“ – Kniegelenkes zu tragen, ohne Brille kann ich doch das ist mir zu wenig. Zu wenig ist es nicht lesen, die Zähne sind durch Prothesen mir, wenn ich an die vor mir liegenden ersetzt, Wasserinkontinenz bewältige ich mit Zukunftsaussichten denke, die Jesus für mich entsprechenden Hilfsmitteln. Ebenso die erworben und geschenkt hat. Gäbe es diese

2 Seite 3

Zukunft nicht, müsste ich mir sagen, in viele es noch werden, ist ungewiss. Die Bibel höchstens zehn Jahren wirst du die Augen spricht jedoch von der Ewigkeit – von der schließen. Der Platz auf dem Friedhof ist Zeit ohne Ende. dann die Endstation. Der Garant, der sie uns erworben hat, ist der Weil das nicht so ist, weil uns Jesus Christus gekreuzigte Jesus Christus. Jedes Kruzifix in das ewige, unvergängliche Leben erworben den Kirchen, jedes Kreuz auf, das unser Auge hat und jeden Menschen damit beschenken trifft, jedes Wort der Bibel, was davon will. Ich, oder besser gesagt, wir haben die Zeugnis gibt, sind die Garantiebeweise beste Zukunft in Kürze zu erwarten. Eben unserer Zukunft. Ich nehme mir dieses erwähnte ich es bereits, höchstens zehn Jahre Angebot Jesu täglich im Glauben an. Damit kann ich normalerweise einplanen, dann habe ich das Beste! Damit geht es mir beginnt die von Jesus bereitete Ewigkeit. Im bestens! Augenblick überschaue ich 90 Jahre. Wie Ihr Friedhelm Höhne Nachrichten

Zum 3. Film sind Sie herzlich eingeladen am Gemeinde auf Jütland im letzten Jahrhundert 30.08., 21:30 Uhr ins Diakonat, Hohe Str. wird verzaubert von der Kochkunst einer 28 (Garten oder Gemeinderaum). Meisterköchin. Wir werden zusammen „Babettes Fest“, die Unter anderem gab es 1988 den Oscar als Verfilmung einer Novelle von Tania Blixen Bester fremdsprachiger Film. anschauen: Eine kleine puritanische Almuth Heinze

Origami-Ausstellung Das Jubiläum "700 Jahre Stadtkirche Prettin" beginnt mit der Origami-Ausstellung. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die die Ausstellung „Faszination Papier“ vom 03.-21.09. mitgestalten. Die verschiedenen Räumlichkeiten in der Prettiner Kirche werden mit Falt-Exponaten von ca.17 Gruppen und 17 Einzelpersonen gefüllt sein. Die Kunstwerke kommen u. a. aus Prettin, , , Dessau, Bad Belzig, Dortmund und den Niederlanden. Sie sind herzlich eingeladen zur gibt es Kunstwerke zu biblischen Ausstellungseröffnung am Di., 03.09., 10:00 Geschichten, Tesselationen (Mosaikarbeiten), Uhr in der Prettiner Stadtkirche. Neben Blütenkugeln, Sterne, christliche Symbole Klang-improvisationen wird ein Origami- und vieles mehr. Natürlich alles aus Papier! Mitmachtheater zu erleben sein. Für Die Ausstellung dauert zum Mitteldeutschen Interessierte werden klei-ne Faltaktionen Origamitag. Dieser ist am 21.09., 09:00- zum Mitmachen angeboten. Neben 18:00 Uhr in Labrun. Nähere Infos Gruppenarbeiten mit frei wählbarem Thema www.labrun-erholung.de Eva-Maria Glüer 3

4 Seite 4 Seite Seite 5

Lebenslinien – Generationen im Gespräch Wieviel Menschen kennen Sie, Generation des beginnenden 20. die 80, 85, gar 90, 95 Jahre oder Jahrhunderts. älter sind? Und welche Folgende Schwerpunkte sind Erfahrungen hat vielleicht der bisher vorgesehen: An einem Eine oder die Andere Ihnen Abend wird jeweils ein Gast mitgeteilt? Noch können die zugegen sein und aus seinem Frauen und Männer ihre Leben bzw. von seinen Lebensgeschichten erzählen! Lebenslinien erzählen. Es wird Noch können Sie damit ein zudem ein moderiertes Gespräch kostbares Vermächtnis hinter- zur Beteiligung aller geben. Orte lassen – eine Fülle an und Zeiten werden entsprechend Erfahrungen und Erlebnissen, an der weiteren Entwicklung dieser Lebenslinien! Noch haben wir, die nächsten Idee angepasst. Generationen, die Möglichkeit, Fragen zu Heute laden wir alle Interessierten herzlich stellen, Parallelen oder vielleicht auch neue ein zum 1. Abend „Lebenslinien – Verhältnismäßigkeiten zu entdecken! Generationen im Gespräch“: 19.09., 17:00 Mit dem Angebot „Lebenslinien – Uhr, Kirche Axien. Generationen im Gespräch“ wollen wir ein Bitte achten Sie auf Plakate, Handzettel und Forum schaffen, das verschiedene Informationen in der Presse! Altersgruppen anspricht zum Gespräch Eine Kooperation der Kirchengemeinde und über Lebenswege von Menschen der der Gedenkstätte Lichtenburg. Almuth Heinze

4. Kinderkleiderbasar Hallo Kinderkleiderbasar-Interessierte! Auf geht es zum 4. Kinderkleiderbasar: Samstag, 28.09., 09:00 - 16:00 Uhr im Diakonat, Hohe Straße 28, Prettin! Das Basarteam nimmt am Do., 26.09., von 08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr Kleidung und Spielzeug entgegen. Da dann der Weihnachtsmann nicht mehr so weit weg ist, besteht die Chance, Kinder- fahrräder zu verkaufen oder zu ergattern. Wir haben dieses Mal auch eine zusätzliche Räumlichkeit für Kinderwagen und Maxi- Cosi geschaffen. Da ist die Auswahl noch Spielzeug wie Barbiesachen oder Lego in interessanter. Tüten verpacken und diese verschließen! Wir bitten um folgendes: pro Verkäuferin nur Zudem unbedingt auf allen Artikel, gut drei Wäschekörbe oder entsprechend große klebend, Nummer, Preis und Größe notieren! Kartons mit Kleidung zu bringen. Zusätzlich 10 % der einzelnen Einnahmen kommen der ist wieder der Verkauf von Spielzeug Arbeit mit Kindern und Familien in unserer möglich. Ganz wichtig: Bitte kleines 5 Seite 6

Kirchengemeinde zugute. Also, liebe Frauen! Packt schon mal was ein! Der nächste Kinderkleiderbasar, dann für Wir freuen uns auf Euch! Frühling/ Sommer, ist im Frühjahr 2014. Sandra Hainke im Namen des Teams

Elbaue hat ! - Sammelaktion zum Erntedankfest Mit Kindern unserer regionalen mit Handwagen und Körben durch Klöden Kirchengemeinden möchten wir wieder und Hohndorf ziehen. An Ihren Haustüren Erntegaben einsammeln für die klingeln werden zu folgenden Zeiten: Erntedankfeste in Klöden (05.10.) und Klöden: Mi., 02.10., 16:00 – 18:30 Uhr Hohndorf (06.10.). Wir freuen uns auf Ihre Hohndorf: Di., 01.10., 15:30 – 18:00 Uhr Gaben wie Konserven, Kartoffeln, Mehl, Die Gaben werden der „Wir-Verein“-Tafel in Reis und andere haltbare Dinge, wenn wir Jessen überreicht. Almuth Heinze

eine interessante Kirchenerkundung für Große und Kleine dazu. Essen, trinken und Am 05.10. ab 10:00 Uhr sind Sie herzlich schlemmen können Sie auch in diesem Jahr eingeladen zum zweiten Erntedank in den wieder, ob süß oder deftig. Um 10:00 Uhr Höfen. In diesem Jahr wird es noch mehr wird es eine Andacht vor der Kirche geben, offene Höfe mit regem Markttreiben rund um bevor ab 10:30 Uhr das Markttreiben die Kirche geben. beginnt. Der Erntedankgottesdienst in der Die Händler, Künstler und Kunsthandwerker Kirche findet 17:00 Uhr statt und im bieten ihre Produkte an. Für die Kleinen gibt Anschluss, ab 18:00 Uhr lassen wir das Fest, es eine Hüpfburg, Bastelstraße und im alten Dorfkern, gesellig ausklingen. Kinderschminken. In diesem Jahr kommt Bianca Heinisch

Erntedank in der Region Erntedank feiert sich am schönsten mit vielen Leuten in einer toll geschmückten Kirche. Sie sind herzlich eingeladen zu unterschiedlichen Veranstaltungen in der „Großregion“: So, 29.09. Gottesdienst in Holzdorf, 14:00 Uhr Sa, 05.10. Gottesdienst für Klein und Groß in Klöden, 17:00 Uhr So, 06.10. Gottesdienst für Groß und Klein in Hohndorf, 10:30 Uhr mit Singschul- und Christenlehrekindern Gottesdienst in Annaburg, 11:00 Uhr Sa, 12.10. Konzert mit Schlagzeug & Orgel in Prettin, 17:00 Uhr Eva-Maria Glüer & Almuth Heinze 6 Seite 7

Hospiztag Am Montag dem, 14.10.2013 findet der des Sterbens so Unterstützung zu bieten, dass deutsche Hospiztag statt. Die diese Zeit des Lebens im eigenen Heim und Hospizeinrichtungen in Deutschland der geliebten Umgebung geschehen kann. nutzen ihn für vielfältige Veranstaltungen, Wir möchten an diesem Tag in den (offenen) wie beispielsweise Benefizkonzerte und Kirchen des Landkreises zu einer gemeinsam Gedenkgottesdienste. Der Wittenberger festgelegten Zeit auf das Angebot "Hospiz" Hospizverein möchte die mit z. B. Lesungen aufmerksam machen und Gemeinden im Landkreis vor Ort als Gesprächspartner für Interessierte einladen, sein Hauptanliegen kennen- und Betroffene da sein. zulernen: Schwerstkranken, sterbenden Bitte achten Sie auf Plakate und Handzettel. Menschen und ihren Zugehörigen in der Zeit Hans-Jörg Heinze

Reformationstag Zum Reformationstag am 31.10. sind Sie ab starten wir die 15:00 Uhr herzlich nach Prettin zum Segensflieger Gottesdienst eingeladen. Der Prettiner vom Kirchturm. Kirchenchor und die Blockflöten gestalten Eva-Maria Glüer den Gottesdienst musikalisch und 15.17 Uhr & Almuth Heinze

Ein neuer Vorstand Durch den Umzug von Familie Beyer war es Dank für den jahrelangen auch in der Singschule nötig sich um eine/n Einsatz von dem neue/n Vorsitzende/n zu bemühen. In diesem bisherigen Vorstand Zusammenhang hatte sich der Vorstand verabschieden: Susann gleich zu kompletten Neuwahlen Beyer, Elke Linkogel, Ingeborg Großmann, entschieden. Der „alte“ Vorstand stellte sich Sylvia Domrös und Eva-Maria Glüer. nicht wieder zur Verfügung, sondern gab Gleichzeitig begrüßen wir voller anderen Mitgliedern eine Chance. So wurden Erwartungen den neu gewählten Vorstand: die Vorstandsmitglieder durch Susann Beyer Bianca Heinisch (Vorsitzende), Liane mit großer Anerkennung und Blumen für alle Scheunemann (Stellvertreterin), Kerstin Weiß Mühen verabschiedet, wie sie selbst auch. (Schatzmeisterin), Christine Witte Hiermit möchte sich die Singschule ganz (Schriftführerin) und Ute Fox. offiziell und vor allem mit ganz herzlichem Bianca Heinisch im Auftrag der Singschule

Aushänge beachten! Ich bitte alle Gemeindemitglieder des ehemaligen Pfarrbereiches von Pfarrer Beyer während der Vakanzzeit immer auch auf Aushänge zu aktuellen Terminen und Gottesdiensten zu achten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bianca Heinisch

7 Seite 8

Weihnachten im Schuhkarton In diesem Jahr wollen wir wieder Handzettel! Päckchen können wie als Kirchengemeinden die Aktion folgt abgegeben werden: „Weihnachten im Schuhkarton – Frau Schneider, Klöden, Radsche Geschenke der Hoffnung“ Gasse 11: vom 05.11. bis 13.11.2013 unterstützen. Pfarrbüro Prettin: Infos über diese Aktion finden Sie 05.11.: 09:00 - 17:00 Uhr und unter: www.geschenke-der- 07.11.: 09:00 - 12:00 Uhr hoffnung.org/projekte/weihnachten- Pfarrbüro Annaburg: im-schuhkarton. 30.10. und 06.11.: 09:00 - 15:00 Uhr Bitte achten Sie auf die Plakate und Almuth Heinze

Ausstellung zum 1. Advent Auch in diesem Jahr wird sich Ingeborg Um eine Lichterstadt aus allem zu basteln Großmann in die Verantwortung und Arbeit werden natürlich auch typische Bestandteile stürzen, um am ersten Adventswochenende einer Stadt wie etwa Häuser und Kirchen, ihre Adventsausstellung in bevorzugt beleuchtet, der Prettiner Stadtkirche zu gebraucht. präsentieren. Diesmal unter Wenn Sie gerne Ihre schönen dem Motto „Lichterstadt“ Stücke einmal noch schöner ist Sie wieder auf der Suche sehen möchten, bringen Sie nach Ausstellungsstücken der sie bitte zwischen dem besonderen Art. In diesem 01.11. und 18.11. zu Frau Jahr hat Frau Großmann Großmann, Herrenstr. 28, Bedarf an festlichen, schön verzierten, Prettin. Zu bewundern wird das Ganze am geschliffenen oder vergoldeten Gläsern aus 30.11. zum Adventskonzert und am 01.12. denen wohl das letzte Mal getrunken wurde, zum Prettiner Weihnachtsmarkt sein. bevor die Spülmaschine die Küche eroberte. Bianca Heinisch

Kirchenmusikalische Termine

Ein Kreuzchor in Prettin Aus der Kantorei der Kreuzkirche, um neben Kreuzkirche Chemnitz dem liturgischen und heraus gründeten chorsinfonischen begeisterte Sängerinnen Programm zusätzlich und Sänger mit ihrem anspruchsvolle Kantor Steffen Walther Chorliteratur alter und im Jahr 1991 den neuer a-cappella-Musik Kammerchor der zu pflegen. 8 Seite 9

Das ca. 25 Sänger umfassende Ensemble Jubiläums am 07.09. um 17:30 Uhr in gastierte in vielen Städten Deutschlands und Prettin singt der Chor Werke von darüber hinaus in Finnland und den Buchenberg, Reger, Duruflè und die Bach- Niederlanden. Motette "Jesu meine Freude". Im Konzert anlässlich des 700jährigen Eva-Maria Glüer

Poetry Rock mit „zwischenFall“ Anlässlich des Jugend- folgt beschrieben: „Pop camps des Kirchenkreises trifft Poesie, Swing stößt findet am 14.09., 19:30 auf Slam, Latin begegnet Uhr in der Klödener Lyrik, Lied kreuzt Kirche das Konzert der Lesung, Konzert oder Band "zwischenFall" statt. Kabarett?“. Mehr Infos zur Die drei Musiker aus Band gibt es unter: Leipzig spielen Poetry www.zwischenfall.net Rock. Ein außergewöhnliches Wer neugierig geworden ist, sollte dieses Konzerterlebnis erwartet alle Besucher. Auf kulturelle Erlebnis nicht verpassen. der Homepage wird das Konzept wie Ekkehard Bechler

Russischer Männerchor in unserer Region Der beliebte Russische Männerchor des in der Annaburger Kirche, mit einem „Heiligen Wladimir“ aus Moskau ist wieder Programm, speziell zu diesem Tag. in unserer Region zu Gast. Herzliche Einladung! Zu hören am Samstag, 28.09. um 17:00 Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Uhr in der Dautzschener Kirche mit Deckung der Unkosten und für das orthodoxen Gesängen und Volksliedern und Kinderkrankenhaus in Moskau wird gebeten. am Ewigkeitssonntag, 24.11. um 19:00 Uhr Eva-Maria Glüer

Konzert für die ganze Familie Am Sa., 28.09., wird ein Pfaden und sind der munteres Singspiel in der Entstehung der Erde und Jessener St. Nikolai Kirche allen Lebens auf der Spur. für die ganze Familie Bohris als Professor und erklingen. In dem Bohra als seine Sekretärin brandneuen Singspiel "Die beginnen ihren Exkurs mit Schöpfung – ein Wochen- der Klärung der Frage "Was rückblick mit Bohra & war zuerst da – Huhn oder Bohris" wandeln die beiden Ei?". Holzwürmer Bohra & Mit sicherem Gespür für Bohris auf akademischen das Wesentliche entdecken

9 Seite 10

sie im 1. Buch Mose der Bibel Antworten Gemeinsam mit Bohra & Bohris schmücken auf alle ihre Fragen. Der Unterricht wird zu die Kinder das Himmelszelt, lernen einer fröhlichen und kurzweiligen Kakadus, Giraffen und Huskys kennen. Sie Schulstunde für alle kleinen, aber auch hören, dass sie schon von Geburt an als großen Singspielbesucher. In schwungvollen kleine Menschen nach Gottes Vorbild Liedern zum Mitsingen und Mitmachen wird erschaffen sind und von ihm geliebt werden. Gottes genialer Schöpfungsakt mit Schließlich wird es Zeit für einen "Ruhetag" ansteckender Leichtigkeit vermittelt und und alle lassen das Erlebte in einem durch farbenfrohe Kostüme, Bühnenbilder großartigen Finale noch einmal Revue und Requisiten kindgerecht - anschaulich passieren. dargestellt. Volkmar Genterczewsky

DRUGAN - Schlagzeug & Orgel in Prettin Ein Ernte-Dank-Konzert der besonderen Art gibt es in diesem Jahr in der Prettiner Stadtkirche. Am Sa., 12.10. musizieren um 17:00 Uhr Gerhard und Thomas Noetzel mit Schlagzeug & Orgel. Ein bunter Musikmix aus den Bereichen Klassik, Jazz, Folklore, Hardrock, Hip Hop, samt Improvisationen zu Dank-Liedern wird dargeboten. Eva-Maria Glüer

Aus der Kantorei Die Jessener Kantorei probt mit Hochdruck an einem ganz großen kirchenmusikalischen Werk der Musikgeschichte. Das „Requiem in d-Moll“ von Wolfgang Amadeus Mozart wird zur Zeit erarbeitet. Die Sängerinnen und Sänger sind jeden Montag bei der Sache und versuchen, die mitunter schweren Passagen zu erlernen. Das Werk wird in Zusammenarbeit mit der Kantorei und dem Gymnasium Herzberg aufgeführt. In der Herzberger Marien-Kirche wird das „Requiem“ am 27.10. um 16:00 Uhr und in der Jessener Nikolai Kirche am 17.11. um Kirchenchores am 01.09. oder für den 17:00 Uhr erklingen. Darauf freuen sich Regionalgottesdienst am 13.10. einstudiert. schon jetzt alle Mitwirkenden. Fast Doch trotz aller Anstrengungen kommt auch „nebenbei“ werden auch Lieder und der Spaß in den Proben bei uns nicht zu Motetten für verschiedene Anlässe, z. B. für kurz. das 70-jährige Chorjubiläum des Mügelner Volkmar Genterczewsky

10 Seite 11

Projektchor „Adventsmusik“ Alle die Lust haben zu singen sind herzlich willkommen im Projektchor „Adventsmusik“. Egal ob Sie viel beschäftigt sind oder ein Chorneuling. Probieren Sie es aus! Die Vorteile: Sie kommen für einen begrenzten Zeitraum zur wöchentlichen Probe, können trotzdem die Schönheiten des gemeinsamen Singens voll auskosten und arbeiten auf ein Machen Sie mit! Eingeladen ist jeder, egal lohnendes Ziel hin, die Ausgestaltung der ob männlich oder weiblich. Wir freuen uns Adventsmusik. auf Sie! Das Repertoire wird den Die Proben werden ab dem 16. Oktober Fähigkeiten angepasst! (außer in den Ferien am 23.10.) jeweils Nähere Informationen bei E.Glüer, Tel. mittwochs abends, von 19:30 – 20:45 Uhr 035386/22499, Anmeldung erwünscht. im Diakonat, Hohe Str. 28 unter der Leitung Eva-Maria Glüer von Kantorin Eva-Maria Glüer stattfinden.

Adventsmusik im Kerzenschein Auch in diesem Jahr wird die Adventsmusik im Kerzenschein in der Prettiner Stadtkirche "St. Marien", die Adventszeit in unserer Region einläuten. Musikalisch gestal-tet wird sie wiederum von dem speziell dafür ins Leben gerufenen Projektchor (Sangesfreudige werden gesucht), dem Volkschor, den Bläsern und den Blockflöten. Sie sind herzlich eingeladen am Sa., 30.11. um 16:00 Uhr. Im Anschluss findet das traditionelle Turmblasen statt und es wird Punsch ausgeschenkt und Grillwürstchen gebrutzelt. Eva-Maria Glüer

30 Minuten Orgelmusik Ganz der Tradition folgend wird Orgelmusik in einer nur mit es auch in diesem Jahr zum Kerzen erleuchteten Kirche Ausklang des Prettiner geben. So kann der turbulente Weihnachtsmarktes am Sonntag, Tag ruhig ausklingen. 01.12. um 18:00 Uhr wieder Eva-Maria Glüer

11 Seite 12

In unseren Kirchen

01.09. (So) 10:00 Rade* mit Segnung 22.09. (So) 09:00 Schützberg* Informationen siehe S. 14 10:30 Gorsdorf* 11:00 Annaburg* 18:00 Groß Naundorf*

03.09. (Di) 10:00 Prettin Eröffnung 26.09. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht "Faszination Papier" 18:00 Klöden Kochen mit der Bibel 05.09. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht 28.09. (Sa) 10:00 Klöden** 06.09. (Fr) 19:00 Prettin Hospitalkirche Diamantene Konfirmation geschichtlicher Vortrag 17:00 Dautzschen Konzert und Musik 18:00 Axien Taizé

07.09. (Sa) 15:00 Prettin Kindermusical 29.09. (So) 09:00 Bethau* 16:00 Prettin Bläsermusik 10:00 Prettin** 16:30 Prettin Kirchenführungen Diamantene Konfirmation 17:30 Prettin Chorkonzert 10:30 * außerdem Papierfaltaktion, Kaffee 14:00 Holzdorf* Erntedank

08.09. (So) 10:00 Prettin Baum Pflanzen 04.10. (Fr.) 19:00 Prettin Wort und Musik 10:30 Prettin*** Regionalgottesdienst,Tag d. offenen 05.10. (Sa) 17:00 Klöden* Erntedank Denkmals, Deutscher Orgeltag in den Höfen

12.09. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht 06.10. (So) 10:00 Gorsdorf** Goldene Konfirmation 15.09. (So) 09:00 Düßnitz* 10:15 Löben* Erntedank 10:00 Axien** 10:30 Hohndorf* Erntedank Eiserne Konfirmation 11:00 Annaburg* 10:15 Löben* 10:30 Dautzschen* 10.10. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht 11:00 Annaburg* 12.10. (Sa) 14:30 Großtreben 19.09. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht Andacht und Kaffee 17:00 Axien Lebenslinien 17:00 Prettin Konzert Schlagzeug & Orgel 21.09. (Sa) 13:00 Premsendorf* Taufe 14:30 Großtreben 13.10. (So) 09:00 Dautzschen* Andacht und Kaffee Rade* 18:00 Gerbisbach* 10:30 Plossig* 09:00 - 18:00 Labrun Schöneicho* Mitteldeutscher Origamitag 11:00 Annaburg* 18:00 Groß Naundorf* 12 Seite 13

17.10. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht 16.11. (Sa) 14:30 Großtreben 17:00 Axien Lebenslinien Andacht und Kaffee

19.10. (Sa) 18:00 Gerbisbach* VOLKSTRAUERTAG Klöden Taizé 17.11. (So) 09:00 Kleindröben** 10:30 Lebien* 20.10. (So) 09:00 Axien* 18:00 Gorsdorf** Kleindröben* 10:30 Düßnitz* BUß- UND BETTAG Lebien* 20.11. (Mi) 09:00 Dautzschen** 11:00 Annaburg* 10:30 Großtreben**

24.10. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht 21.11. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht 18:00 Klöden 27.10. (So) 09:00 Bethau* Kochen mit der Bibel Schützberg* 10:00 Klöden* Andacht 23.11. (Sa) 18:00 Axien Taizé 10:30 Gorsdorf* EWIGKEITSSONNTAG 29.10. (Di) 18:00 Klöden 24.11. (So) 10:00 Klöden* Kochen mit der Bibel 10:15 Löben* 15:00 Prettin* REFORMATIONSTAG 17:00 Annaburg* 31.10. (Do) 15:00 Prettin* siehe S. 6 28.11. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht 02.11. (Sa) 18:00 Gerbisbach* 30.11. (Sa) 16:00 Prettin Adventskonzert 03.11. (So) 09:00 Axien* 17:00 Prettin Turmblasen 10:30 Düßnitz* 11:00 Annaburg* 01.12. (So) 15:00 Gorsdorf* Lebendiger Adventskalender 07.11. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht weitere wöchentliche Gottesdienste in Jessen 09.11. (Sa) 18:00 Klöden* Taizé und Annaburg: So. 09:30 Uhr in der Evangel. Nikolaikirche MARTINSTAG 10.11. (So) 09:00 Schützberg* Jessen, am Markt 10:30 Dautzschen* So. 10:00 Uhr, Evangelisch-Freikirchliche 17:00 Annaburg* Gemeinde Jessen, Freyerstr. 14 18:00 Groß Naundorf* Do. 09:00 Uhr und So. 10:30 Uhr, Katholische Kirche Jessen, Hospitalstr. 11.11. (Mo) 17:00 Axien Martinstag So. 17:00 Uhr, Kirche Annaburg 14.11. (Do) 12:00 Prettin Mittagsandacht * Gottesdienst 14:00 Rade* ** Gottesdienst mit Abendmahl Diamantene Hochzeit *** Gottesdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 13 Seite 14

Ausgewähltes

Examens- und Segnungsgottesdienst Am 01.09. um 10:00 Uhr wird Friederike zugesprochen wird – eingeladen sind alle Rohr in Rade ihren Examensgottesdienst Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die halten. In diesem Gottesdienst gibt es die für ihren individuellen Lebensabschnitt einen Möglichkeit, dass persönlich Segen Segen erhalten möchten. Almuth Heinze

Tag des offenen Denkmals Der Tag des offenen Denkmals vom Weltgebetstag und am 08.09., der zum 3. Mal allen Kirchenchören der auch mit dem Deutschen Region sowie weiteren Orgeltag verknüpft ist, wird in Instrumentalisten. unserer Region mit einem Der Gottesdienst beginnt weiteren Anlass verbunden: um 10:30 Uhr mit einem dem 700jährigen Jubiläum festlichen Einzug aller der Prettiner Stadtkirche Ortsvertreter mit der „St.Marien“. Kirchen-Kerze ihres Ortes, Wenn um 10:00 Uhr in Prettin dazu erklingt die Orgel. ein Lutherbaum gepflanzt Damit soll die Verbunden- wird, läuten in allen 24 Orten heit untereinander gestärkt der Region Annaburg-Klöden- und zum Ausdruck gebracht Prettin die Glocken und machen damit auf werden. Seien Sie dabei! das festliche Ereignis aufmerksam. Große Nach dem Gottesdienst können Segens- und Kleine aus allen Orten sind dann Schmetterlinge bestaunt und als stärkendes eingeladen, nach Prettin zum Wort für die Heimfahrt mitgenommen Festgottesdienst zu kommen. Dieser wird werden. gestaltet von Pfarrer Rödiger (Aken, ehemals Herr Rehahn wird eine Kirchenführung Prettin) und Pfarrer Heinze und vielen anbieten. Die Origami-Ausstellung lädt zum musizierenden Menschen, den Bläsern aus Betrachten ein und für das leibliche Wohl ist Prettin und Auerswalde, dem Projektchor gesorgt. Eva-Maria Glüer

Liebe Gemeindeglieder für den Kirchengemeindeverband Annaburg, mit dem Weggang von Pfr. Beyer nach Erreichen können Sie mich telefonisch unter: Schönebeck-Salzelmen bin ich bis zu einer 03537/212348, per Fax 03537/214336 oder per Neubesetzung der Pfarrstelle Annaburg für Sie E-Mail: [email protected]. als Pfarrer zuständig. Mein Name ist Tobias Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Bernhardt und ich bin Pfarrer in Jessen. Ihr Pfarrer Tobias Bernhardt 14 Seite 15

Wählen Sie Ihre Gemeindekirchenräte Vom 05.10 - 27.10. stehen in allen Gemeinden und Kirchengemeinde-Verbänden der EKM die Wahlen zum Gemeindekirchenrat an. Erstmals wird es in diesem Jahr für alle Gemeinden die Möglichkeit zur Briefwahl geben. Sie sind gefragt! Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl KGV* Annaburg: Bärbel Dietze, Vera Eier, Verena Pankrath, Christa Noffke, Uwe Steffen, aus Meuselko: Jürgen Meißner, Heinz-Joachim Nöldechen, Frank Schulze (Purzien) KGV* Holzdorf: Jana Blochwitz (Reicho), Gerd Brandis, Gisela Deckert (Premsendorf), Annett Neves Dias Plossig: Carola Andrä, Katrin Arndt, Veit Döring, Helmer Heier, Beate Schmidt, Günter Simon KGV* Axien-Gehmen: Gudrun Meilick, Sabine Griehl, Werner Helwig, Katrin Kirchhof (Gehmen), Beate Trittin, Ulrike Pauer, Michaela Meißner, Eckehard Jöricke KGV* Klöden: Elisabeth Schneider, Angela Ockler, Annegret Weigert, Thomas Petzold, Dietmar Großmann, Jutta Jürgens, aus Kleindröben: Angela Schweikart, Christian Lehmann, Bärbel Mühlbach (Mauken), aus Schützberg: Maike Helwig, Gerhard Nitzsche, aus Gorsdorf: Sebastian Hinze, Ute Richter, aus Hemsendorf: Katrin Wartenburger, Ines Köhler KGV* Rade: Astrid Melichar, Roland Mölbitz, Evelyn Dehne, Antje Böhme, aus Düßnitz: Ina Lehmann, Antje Wendt, Cordula Puhlmann, Melanie Grätz, Heike Richter, aus Schöneicho: Gabriele Hoffmann, Heidi Gräbitz, Beate Lehmann, Michael Seiche, aus Gerbisbach: Ursula Teschner, Gudrun Werner, Elisabeth Seiche, Volkmar Schwanz, Wilfried Schwanz, KGV* Prettin: Brigitte Theilemann, Liane Scheunemann, Wolfgang Wertke, Ingeborg Großmann, Sylvia Domrös, aus Hohndorf: Nicole Erxlebe, Gerhard Mikosch, aus Labrun: Katrin Lehmann, Christiane Schmidt Großtreben-Dautzschen: aus Großtreben: Werner Bachmann, Steffen Ulbrich, Ursel Schmager, Heidemarie Götze, aus Dautzschen: Edeltraud Kaube, Marieluise Kynast, Volker Theilemann, Silva Hentschel Bethau: Heinz Schmidt, Erika Ruprich, Silke Noack, Edda Pusch Lebien: Klaus Döring, Christa Reißaus, Udo Reißaus, Helmut Schäfer, Eckhard Schäfer, Bianca Tieck, Susann Engelhardt, Ralf Schiller Groß Naundorf: Gundula Heidemann, Herbert Lehmann, Rita Getzschmann, Georg Langhammer Abgabe der Wahlbriefe an folgenden Wahlbriefkästen vom 01.09. - zum jeweiligen Wahltag 05.10.: Düßnitz, Am Kirchblick 23, A.Wendt; Gerbisbach, Dorfstr. 35, U. Teschner; Gorsdorf, Gorsdorf 39, S. Hinze; Hemsendorf, Hemsendorf 114, H. Bachmann; Kleindröben, Dorfstr. 27, M. Grieschat; Klöden, Küsterhaus; Mauken, Mauken 9, B. Mühlbach; Rade, Lindenallee 27, E. Dehne; Schöneicho, Dorfstr. 26, H. Retzke; Schützberg, Hauptstr. 41, M. Helwig 06.10.: Annaburg, Markt 17, Pfarrhaus und Bethau, Bethau 21a, H. Schmidt 12.10.: Axien, An der Kirche 10, Pfarrhaus; Dautzschen, Pfarrhaus; Gehmen, Elbstr. 5, K. Kirchhof; Großtreben, Hauptstr. 8, H. Götze; Hohndorf, Dorfstr. 5, G. Mikosch; 15 Seite 16

Labrun, Mühlenstr. 3, K. Lehmann; Lebien, Hauptstr. 25, C. Reißaus; Prettin, Hohe Str. 19, Pfarrhaus 13.10.: Groß Naundorf, E-Thälmann-Str. 9, G. Heidemann; Holzdorf, Ev. Grundschule 20.10.: Plossig, Plossiger Dorfstr. 41, V. Döring am Wahltag in Wahllokalen der folgenden Orte: 05.10.: 14:00 - 17:00 Uhr, Küsterhaus Klöden: Wahlen für die KGV* Klöden und Rade 12.10.: 14:00 – 17:00 Uhr, Diakonat Prettin: Wahlen für die KGV* Prettin und Axien- Gehmen, Gemeinden Großtreben-Dautzschen und Lebien 06.10.: 11:00 - 16:30 Uhr, Annaburg, Pfarrhaus , Markt 17 Bianca Heinisch *Kirchengemeindeverband

3. Lebendiger Adventskalender Zum dritten Mal lädt der Dautzschen und Gorsdorf. Die „Lebendige Adventskalender" konkrete Planung wird im ein, während der gesamten Oktober beginnen. In der Adventszeit allabendlich für nächsten Ausgabe „Der Bote“ 30 Minuten innezuhalten und werden Sie wieder die Gemeinschaft zu erleben. Handzettel für Ihre für Ihre Auch in diesem Jahr wird es Pinnwand finden. Beachten wieder neue Stationen geben. Sie auch aushänge und Auf eine Mischung aus Pressemitteilungen. Vertrautem und Neuem dürfen Vorschläge für potenzielle Sie sich freuen, ebenso auf Gastgeber eines Türchens engagierte und begabte Menschen. Derzeit leiten Sie gerne an mich weiter. suche ich Gastgeber aus den Orten zwischen Almuth Heinze (siehe Adressen)

Klosterreise durch Rumänien und Bulgarien Für das kommende Jahr können wir diese besondere Reise anbieten. Bisher ist die Zeit nach Pfingsten geplant, ca. 11.06 – 20.06.2014. Die genauen Daten sind abhängig von den Flügen. Wir werden zwei Reisetage haben und je vier Tage Zeit pro Land. Vorgesehen ist bereits Folgendes: - Flug nach Sibiu - Eindruck Siebenbürgen - zwei bis drei Tage rumänische Klöster - evtl. Schwarzes Meer und von dort aus nach Bulgarien - in Bulgarien - Besuch eines Felsenklosters - die Stadt Veliko Tarnovo mit historischen Bauten, Kirchen und zwei Klöstern i. d. Umgebung - Fahrt Richtung Sofia mit Kloster auf dem Weg - Sofia mit Kirchen und Weltkulturerbe Kirche von Bojana und Rila-Kloster 16 Seite 17

Abhängig von den Flügen wird die Reise und werden versuchen, den Reisepreis pro evtl. in Bulgarien beginnen. Unterkünfte gibt Person möglichst unter 1000,00 € zu halten. es bei den Klöstern. Wir reisen mit dem Bus Almuth & Hans-Jörg Heinze Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen

Im Namen GOTTES, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes wurden getauft: Anna Elisabeth Beyer, 2 Monate Annaburg Finia Ina Bösigk, 6 Jahre Groß Naundorf Nicole Erxlebe, geb. Müller, 39 Jahre Hohndorf Vincent Görz, 5 Monate Lebien Finja Köhler, aus Schkeuditz,1 Jahr Prettin Tom Marcel Kunze, aus Harsewinkel, 11 Monate Prettin Sarah Sophie Kynast, 3 Jahre 10 Monate Dautzschen Linus Matteo Kynast, 1 Monat Dautzschen Jördis Eva Wolf, aus Berlin, 9 Monate Klöden

GOTTES Segen fürden Bund der Ehe erhielten: Michael und Antje Brandis, geb. Schulze Purzien

Das Jubiläum ihrer Hochzeit feierten: Holger und Petra Danneberg, geb. Kettmann Dautzschen Friedhelm und Erika Höhne, geb. Böttger Labrun Heinz und Elli Hauf, geb. Weidmann Prettin

Unter GOTTES Wort und Segen nahmen wir Abschied von: Siegfried Berger, 80 Jahre Meuselko Ilse Birnbaum, geb. Arndt, 81 Jahre Annaburg Johannes Bürst, zuletzt Annaburg, 91 Jahre Klöden Rose-Marie Döring, geb. Meißner, 82 Jahre Prettin Ernst Wußmann, zuletzt , 91 Jahre Dautzschen

Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen. Sprüche 3,5-6 17 Seite 18

Regelmäßige Veranstaltungen

Frauenkreise Prettin 55+: am 04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 06.11. und 20.11. jeweils 15:00 Uhr im Diakonat Bethau: 26.09., 24.10. und 28.11. jeweils 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dautzschen: 19.09., 17.10., 14:30 Uhr im Pfarrhaus, Großtreben: 21.09., 12.10. und 16.11. jeweils 14:30 in der Kirche Plossig: 12.09., 23.10. und 21.11. jeweils 15:00 Uhr im ehemaligen Pfarrhaus Lebien: 24.09., 22.10. um 14:30 Uhr im Gemeinschaftshaus Annaburg: 03.09., 01.10. und 05.11. jeweils 15:00 Uhr im Pfarrhaus - !Neuer Termin! Löben: 18.09., 16.10. und 20.11. jeweils 15:00 Uhr im Haus der Stille Axien: 10.09, 24.09., 08.10., 22.10., 05.11. und 19.11. jeweils 14:00 Uhr im Pfarrhaus Schützberg/ Klöden/ Gorsdorf-Hemsendorf: 05.09., 10.10. und 07.11. jeweils 15:00 Uhr im Gemeinschaftshaus in Schützberg

Mittagsandacht in Prettin jeden Do, 12:00 Uhr in der Stadtkirche

"Wort und Musik" Abendandacht in Prettin am 06.09., 19:00 Uhr in der Hospitalkirche - siehe S. 4 am 04.10., 19:00 Uhr in der Stadtkirche

Bibelstunde der landeskirchlichen Gemeinschaft Annaburg: 11.09., 25.09.,09.10., 16.10., 23.10., 06.11. und 20.11. jeweils 16:00 Uhr im Pfarrahus Prettin: Dienstag vierzehntägig um 15:00 Uhr bei Henny Thorandt, Lindenstr. 22

Chöre und Gesangsgruppen Axien: 05.09., 10.10. und 07.11 jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus -„Lied-Gut“ Einladung zum Mitsingen Annaburg: jeden Montag 19:30 Uhr Kirchenchor im Pfarrhaus Klöden: jeden Mittwoch 19:30 Uhr im Küsterhaus Prettin: jeden Mittwoch 19:30 Uhr im Diakonat, Hohe Str. 28 18 Seite 19

Männerkreis/ Männerstammtisch Labrun: 10.09., 08.10. und 12.11. jeweils 19:30 Uhr, "Gaststätte zur Erholung" Plossig: 26.09., 24.10. und 28.11. jeweils 19.30 im ehemaligen Pfarrhaus

Kochen mit der Bibel Klöden: am 26.09., 29.10. und 21.11. von 18:00 - 22:00 Uhr im alten Pfarrhaus (um vorherige Anmeldung bei Almuth Heinze wird gebeten)

Taizé Klöden: am 31.08. und 19.10. jeweils 18:00 Uhr in der Kirche Axien: am 28.09. und 23.11. jeweils 18:00 Uhr in der Kirche

Abendgebet in Löben jeden Samstag um 18:00 Uhr im Haus der Stille

Lebenslinien Axien: 19.09. und 17.10. jeweils 17:00 Uhr in der Kirche

Bläsergruppe Prettin: jeden Freitag 18:00 Uhr im Diakonat

Blockflötenkreis, Blockflöten-, Gitarren- und Bläserunterricht Prettin: nach Absprache mit Eva-Maria Glüer, Tel.: 035386/22499 Ekkehard Bechler, Tel.: 03537/300159

Frühstücksrunde Annaburg: jeden Mittwoch 09:00 Uhr im Pfarrhaus, Markt 17

Konfirmandengruppe Donnerstag, 29.8., 19.00 Uhr ist Konfi-Elternabend (für Konfis und Eltern) in Prettin, Diakonat, Hohe Str. 28

19 Seite 20

20 Seite 21

2121 Seite 22

22 22 Seite 23

Termine der Regionalräte

12.09.2013 (Do) 19:00 Uhr Pfarrhaus Axien, Bereich Klöden-Prettin

Adressen

Pfarrbüro Prettin / Axien: Pfarrbüro Annaburg: Gemeindesekretärin Gemeindesekretärin Gabriela Pirwitz Gabriela Pirwitz Hohe Straße 19 Markt 17 06925 Annaburg OT Prettin 06925 Annaburg Di. 14:00 -17:00 Uhr Mi. 09:00 - 12:00 Uhr Do. 09:00 -12:00 Uhr Tel.: 035385/20271 Tel.: 035386/22563 Fax: 035385/20372 Fax: 035386/22524 [email protected] [email protected]

Pfarrer Hans-Jörg Heinze Pfarrer Tobias Bernhardt Annaburg-Klöden-Prettin II und Purzien, Löben, Annaburg Bethau, Groß Naundorf, Plossig Kirchplatz 7 An der Kirche 10 06917 Jessen 06925 Annaburg OT Axien Tel.: 03537/212348 Tel.: 035386/22824 Fax: 03537/214336 Fax: 035386/60176 tobias-bernhardt@t-online Mobil: 0175/8037980 [email protected]

Ekkehard Bechler Pfarrer Dietrich Schekatz Referent für Jugendarbeit Holzdorf, Kremitz, Premsendorf Obere Weinberge 12 Kirchgasse 17 06917 Jessen OT Schweinitz 06917 Jessen Tel.: 03537/ 300159 OT Schweinitz Fax: 03537/ 200357 Tel.: 03537/212534 Mobil: 0174/ 3411698 Fax: 03537/201958 [email protected] [email protected]

23 Seite 24

Eva-Maria Glüer Almuth Heinze Kantorin Gemeindepädagogin Labruner Mühlenstraße 4 An der Kirche 10 06925 Annaburg OT Labrun 06925 Annaburg OT Axien Tel.: 035386/22499 Tel.: 035386/ 60178 Fax: 035386/ 22599 Fax: 035386/ 60176 [email protected] [email protected]

Horst Rehahn Sabine Franz Friedhofsmitarbeiter Mitarbeiterin im Lerchenweg 16 Verkündigungsdienst 06925 Annaburg OT Prettin Löben 16 Mobil: 0174/ 9541185 06925 Annaburg OT Löben Tel.: 035389/ 82210 Fax: 035389/ 87785 Kirchenkreis [email protected] Christian Beuchel Hannelore Hüttner Superintendent Kirchnerin Jüdenstraße 35-37 Hinterseer Straße 25 06886 Luth. Wittenberg 06925 Annaburg OT Prettin Tel.: 03491/ 403200 Tel.: 035386/ 22526 Fax: 03491/ 403205 Mobil: 0179/ 8308643 Mobil: 0173/ 3737456 Ev.KirchenkreisWittenberg@t- Friederike Rohr online.de Gemeindepädagogin im Vorbereitungsdienst Kreiskirchenamt Wittenberg Hohe Straße 19 Jüdenstraße 35-37 06925 Annaburg OT Prettin 06886 Luth. Wittenberg Tel.: 035386/ 22525 Tel.: 03491/ 43360 [email protected] Fax: 03491/ 433624 Sabine Schmidt Prädikantin Redaktionsschluss Bethau 21a für Bote Nr. 1 '14 ist der 15.10. 06925 Annaburg OT Bethau für Bote Nr. 2' 14 ist der 15.01. Tel./ Fax: 035386/ 23523 Mobil: 0151/ 50162842 Alle Artikel, Termine und Bil- [email protected] der für den Boten bitte an: Bianca Heinisch Rita Taeger Ludwig-Hosch-Str. 6 Mitarbeiterin für Jugend 06917 Jessen Siedlung 1 Tel.: 03537/ 2891157 06917 Jessen [email protected] Tel.: 03537/ 212751