Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 31 ID 129291
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Diese Ausgabe erscheint auch online 4. August 2017 Ausgabe 31 Eine Einführung in die Eine Einführung in die GeschichteGeschichte der Philosophie der Philosophie Vernissage - Alec Farrell - Was ist Philosophie? Was ist Philosophie? Philosophie ist Nachdenken über das Nach- denken: Nach-denken will sie, aber auch Philosophie ist Nachdenken Voraus-denken.über das Nachdenken: Dazu wendet Nach-denken sie unter will- sie, aber auch Voraus- schiedlichste Methoden an – seit der An- denken. Dazu wendet sie unterschiedlichstetike bis heute. Schon Methoden lange voran –Immanuel seit der Antike bis heute. Schon lange vor Immanuel Kant warKant und war ist und sie istbis sie heute bis heutegeprägt geprägt von seinenvon vier berühmten Fragen, seinen vier berühmten Fragen, auf die sie auf die sie Antworten sucht:Antworten 'Was kann sucht: ich wissen?''Was kann - 'Wasich wissen?' soll ich - tun?' - 'Was darf ich hoffen?' - über und hinter allem'Was steht soll ichfreilich tun?' die- 'Was Frage: darf 'Wasich hoffen?' ist der Mensch?'. Damit sind die wichtigsten Gebiete der Philosophie- über und benannt: hinter Dieallem Erkenntnistheorie, steht freilich die die Ethik, die Frage: 'Was ist der Mensch?'. Damit sind Religionsphilosophie und diedie Anthropologie. wichtigsten Gebiete der Philosophie be- nannt: Die Erkenntnistheorie, die Ethik, die Religionsphilosophie und die Anthropologie. An einigen zentral-wichtigenAn Texten einigen aus zentral-wichtigen den letzten drei Texten Jahrtausenden aus soll an fünf Abenden ihrem Beitrag zur Menschheitsgeschichteden letzten drei und Jahrtausenden ihren unterschiedlichen soll an fünf Denkansätzen Abenden ihrem Beitrag zur Menschheitsge- nachgegangen werden: Von schichteder frühen und Antike ihren unterschiedlichen bis zur Gegenwart. Denk - ansätzen nachgegangen werden: Von der Alec Farrells bevorzugte Motive sind frühen Antike bis zur Gegenwart. Berg- und Meerlandschaften, in denen seine Liebe zur unberührten Natur zum Ausdruck kommt. Diese gibt er in aller Regel naturgetreu wieder und verändert nur hin und wieder im Wege der künst- lerischen Freiheit kleine Details, um so mehr kompositorische Harmonie zu er- zeugen. In den Meeresszenen spiegelt sich zu- dem seine Jugend wieder, die der Künstler in Edinburgh an der Nordsee verbrachte. Er arbeitet weitgehend mit Skizzen und Fotos als Vorlagen, oft mit kleinen Farb- Zeit: Zeit:Freitags, freitags, ab dem 06. Oktober 201skizzen,7, die er direkt vor Ort anfertigt, ab dem 06. Oktober 2017, um sie dann später im Atelier zu groß- 19:00 - 20:30 Uhr, 5x formatigen Bildern auszugestalten. Dozent:19:00 –Thomas 20:30 R. Schild Uhr, 5x Ort: Grundschule Lichtenwald Kurspreis: 40 € Termin: Samstag, 07. Oktober 2017 Dozent: Anmeldeschluss:Thomas R. 29. Schild September 2017 um 19 Uhr Ort: Grundschule Lichtenwald Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald Eintritt: frei Kurspreis: 40 € Anmeldeschluss: 29. September 2017 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 4. August 2017 / Nr. 31 Bitte beachten: Samstag, 05.08./Sonntag, 06.08.2017 AUF EINEN BLICK Eine telefonische Voranmeldung wäh- Karl Scharpf GmbH & Co. KG, Sanitär rend der angegebenen Dienstzeiten - Heizung - Flaschnerei, Fritz-Müller- der Notfallpraxen ist nicht erforderlich. Straße 136, 73730 Esslingen a. N., Bürgermeisteramt Tel. 0711 939380 Reichenbach an der Fils Kinderärzte Telefon 5005-0 Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 Sprechzeiten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für BürgerBüro (Tel. 5005-15) Kinder und Jugendliche: Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Uhr Übrige Verwaltung: Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr lingen die Notfallversorgung. Fr. 8-12 Uhr Zuständig ist die zentrale kinder- und ju- gendärztliche Notfallpraxis und die Not- Sonn- und Feiertagsdienst in der Bücherei: Tel. 984450 aufnahme für Kinder und Jugendliche Krankenpflege vorübergehend am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße am 05./06.08.2017 Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr 97, 73730 Esslingen. Zu den angegebe- Bürgermeisteramt Hochdorf nen Zeiten können Patienten ohne Vor- Reichenbach Telefon 5006-0 anmeldung in die Klinik kommen, dort Sprechzeiten: ist ständig ein Arzt vorhanden. Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr Zahnärzte Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Tel. 0711 7877755 Sprechzeiten - Termine Augenärzte Fr. Bartl mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Tel. 0180 - 6071122 Frau Wimmer, Frau Stockburger und Hochdorf Herrn Kerner nach telefonischer Ver- HNO-Ärzte einbarung. Tel. 0180 - 6070711 Bürgermeisteramt Lichtenwald Nacht- und Sonntagsdienst der Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Apotheken Sprechzeiten: Der Notdienst beginnt morgens um Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr, 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des Fr. Lauterbach Mo. 14-16 Uhr, Di., Do. 14-18 Uhr nächsten Tages. Termine mit Bürgermeister Rentschler, Lichtenwald Herrn Rieker und Frau Mayer Samstag, 05.08.2017 nach telefonischer Vereinbarung. Apotheke Jesingen, Kirchheim unter Teck (Jesingen), Kirchheimer Str. 21, Tel. 07021 59251 NOTDIENSTE Sonntag, 06.08.2017 Berg'sche Apotheke, Wernau, Neckar, Kirchheimer Str. 97, Tel. 07153 32898 Fr. Uhlig Ärzte Montag, 07.08.2017 Central-Apotheke am Hundertwasser- SEKUNDEN ENTSCHEIDEN bau, Plochingen, Zehntgasse 1, Tel. 07153 83360 IM NOTFALL Dienstag, 08.08.2017 Impressum Feuerwehr, 112 Apotheke am Markt, Wendlingen am Notarzt und Rettungsdienst Neckar, Kirchheimer Str. 4, Tel. 07024 Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der 7313 Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- Bundesweite Rufnummer: 116 117 tungsverband Reichenbach an der Fils. (kostenfrei aus allen Netzen) Mittwoch, 09.08.2017 Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- Grüne Apotheke, Wendlingen am Ne- bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Unter dieser Rufnummer erfahren Sie 73262 Reichenbach o.V.i.A. - die zuständige Notfallpraxis - auch ein ckar, Unterboihinger Str. 23, Tel. 07024 für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer notwendiger Hausbesuch kann ange- 51311 Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. fordert werden. Mittwochnachmittags geöffnet: für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Für die Gemeinden Reichenbach und und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Lichtenwald Kirch-Apotheke, Hochdorf, Reichenbach o.V.i.A. Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Ess- Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt lingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Donnerstag, 10.08.2017 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Löwen-Apotheke, Wendlingen am www.nussbaum-medien.de Uhr und Fr. 16.00 - 23.00 Uhr; an Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Wochenenden und Feiertagen von 8 Neckar, Albstr. 31, Tel. 07024 7363 Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Uhr bis 23 Uhr. Freitag, 11.08.2017 71263 Weil der Stadt Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Für die Gemeinde Hochdorf Ludwigs-Apotheke, Reichenbach an [email protected]. Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und der Fils, Hauptstr. 8, Tel. 07153 51528 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. an den Wochenenden und Feiertagen Notdienst der Innungsbetriebe Vertrieb (Abonnement und Zustellung): gilt die zentrale Notfallnummer WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Tel.: 07021 19292 Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], für alle Notfallpraxen in den zuständi- zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr Internet: www.wdspressevertrieb.de gen Krankenhäusern. Bereitschaft 4. August 2017 / Nr. 31 AUS ALLEN GEMEINDEN 3 Schauspieler Ulrich Michael Heissig alias Irmgard Knef aus- gezeichnet. Förderpreise erhielten der Slampoet und Humorist Nektarios Vlachopoulos aus Ludwigsburg und die Liederma- cherin Sarah Lesch, die zwischenzeitlich in Leipzig wohnt. Der zum achten Mal vergebene Ehrenpreis ging an den Ka- barettisten Uli Keuler. Bisherige Preisträger waren die Kaba- rettistin und Sängerin Maren Kroymann sowie die Kabarettis- Stuttgarter Str. 4 ten Christof Stählin, Matthias Deutschmann, Thomas Freitag, 73262 Reichenbach Georg Schramm, Mathias Richling und das Grachmusikoff Telefon 9511-0 Trio. Der Ehrenpreis geht an Persönlichkeiten, die sich um die Kleinkunst im Lande verdient gemacht haben. Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns Informationen und Ausschreibungsunterlagen können über am Wochenende und bei Nacht unter der die Akademie Schloss Rotenfels - Geschäftsstelle Klein- Telefonnummer 0171 7069939 kunstpreis -, Postfach 12 11 16, 76560 Gaggenau (Telefon Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 07225 9799-0, Telefax 07225 9799-30) sowie im Internet Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger,Telefon 951111 unter www.kleinkunstpreis-bw.de bezogen werden. Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: Carolin Emmerich, Telefon 951112 Essen auf Rädern: Martina Schempp, Telefon 951114 Sprechzeiten: Ambulanter Hospizdienst Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 Uhr Reichenbach . Hochdorf . Lichtenwald e.V. Montag und Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald Besuchen Sie uns doch im Internet Wer wir sind und was wir