Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 31 ID 129291

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 31 ID 129291 Diese Ausgabe erscheint auch online 4. August 2017 Ausgabe 31 Eine Einführung in die Eine Einführung in die GeschichteGeschichte der Philosophie der Philosophie Vernissage - Alec Farrell - Was ist Philosophie? Was ist Philosophie? Philosophie ist Nachdenken über das Nach- denken: Nach-denken will sie, aber auch Philosophie ist Nachdenken Voraus-denken.über das Nachdenken: Dazu wendet Nach-denken sie unter will- sie, aber auch Voraus- schiedlichste Methoden an – seit der An- denken. Dazu wendet sie unterschiedlichstetike bis heute. Schon Methoden lange voran –Immanuel seit der Antike bis heute. Schon lange vor Immanuel Kant warKant und war ist und sie istbis sie heute bis heutegeprägt geprägt von seinenvon vier berühmten Fragen, seinen vier berühmten Fragen, auf die sie auf die sie Antworten sucht:Antworten 'Was kann sucht: ich wissen?''Was kann - 'Wasich wissen?' soll ich - tun?' - 'Was darf ich hoffen?' - über und hinter allem'Was steht soll ichfreilich tun?' die- 'Was Frage: darf 'Wasich hoffen?' ist der Mensch?'. Damit sind die wichtigsten Gebiete der Philosophie- über und benannt: hinter Dieallem Erkenntnistheorie, steht freilich die die Ethik, die Frage: 'Was ist der Mensch?'. Damit sind Religionsphilosophie und diedie Anthropologie. wichtigsten Gebiete der Philosophie be- nannt: Die Erkenntnistheorie, die Ethik, die Religionsphilosophie und die Anthropologie. An einigen zentral-wichtigenAn Texten einigen aus zentral-wichtigen den letzten drei Texten Jahrtausenden aus soll an fünf Abenden ihrem Beitrag zur Menschheitsgeschichteden letzten drei und Jahrtausenden ihren unterschiedlichen soll an fünf Denkansätzen Abenden ihrem Beitrag zur Menschheitsge- nachgegangen werden: Von schichteder frühen und Antike ihren unterschiedlichen bis zur Gegenwart. Denk - ansätzen nachgegangen werden: Von der Alec Farrells bevorzugte Motive sind frühen Antike bis zur Gegenwart. Berg- und Meerlandschaften, in denen seine Liebe zur unberührten Natur zum Ausdruck kommt. Diese gibt er in aller Regel naturgetreu wieder und verändert nur hin und wieder im Wege der künst- lerischen Freiheit kleine Details, um so mehr kompositorische Harmonie zu er- zeugen. In den Meeresszenen spiegelt sich zu- dem seine Jugend wieder, die der Künstler in Edinburgh an der Nordsee verbrachte. Er arbeitet weitgehend mit Skizzen und Fotos als Vorlagen, oft mit kleinen Farb- Zeit: Zeit:Freitags, freitags, ab dem 06. Oktober 201skizzen,7, die er direkt vor Ort anfertigt, ab dem 06. Oktober 2017, um sie dann später im Atelier zu groß- 19:00 - 20:30 Uhr, 5x formatigen Bildern auszugestalten. Dozent:19:00 –Thomas 20:30 R. Schild Uhr, 5x Ort: Grundschule Lichtenwald Kurspreis: 40 € Termin: Samstag, 07. Oktober 2017 Dozent: Anmeldeschluss:Thomas R. 29. Schild September 2017 um 19 Uhr Ort: Grundschule Lichtenwald Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald Eintritt: frei Kurspreis: 40 € Anmeldeschluss: 29. September 2017 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 4. August 2017 / Nr. 31 Bitte beachten: Samstag, 05.08./Sonntag, 06.08.2017 AUF EINEN BLICK Eine telefonische Voranmeldung wäh- Karl Scharpf GmbH & Co. KG, Sanitär rend der angegebenen Dienstzeiten - Heizung - Flaschnerei, Fritz-Müller- der Notfallpraxen ist nicht erforderlich. Straße 136, 73730 Esslingen a. N., Bürgermeisteramt Tel. 0711 939380 Reichenbach an der Fils Kinderärzte Telefon 5005-0 Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 Sprechzeiten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für BürgerBüro (Tel. 5005-15) Kinder und Jugendliche: Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Uhr Übrige Verwaltung: Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr lingen die Notfallversorgung. Fr. 8-12 Uhr Zuständig ist die zentrale kinder- und ju- gendärztliche Notfallpraxis und die Not- Sonn- und Feiertagsdienst in der Bücherei: Tel. 984450 aufnahme für Kinder und Jugendliche Krankenpflege vorübergehend am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße am 05./06.08.2017 Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr 97, 73730 Esslingen. Zu den angegebe- Bürgermeisteramt Hochdorf nen Zeiten können Patienten ohne Vor- Reichenbach Telefon 5006-0 anmeldung in die Klinik kommen, dort Sprechzeiten: ist ständig ein Arzt vorhanden. Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr Zahnärzte Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Tel. 0711 7877755 Sprechzeiten - Termine Augenärzte Fr. Bartl mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Tel. 0180 - 6071122 Frau Wimmer, Frau Stockburger und Hochdorf Herrn Kerner nach telefonischer Ver- HNO-Ärzte einbarung. Tel. 0180 - 6070711 Bürgermeisteramt Lichtenwald Nacht- und Sonntagsdienst der Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Apotheken Sprechzeiten: Der Notdienst beginnt morgens um Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr, 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des Fr. Lauterbach Mo. 14-16 Uhr, Di., Do. 14-18 Uhr nächsten Tages. Termine mit Bürgermeister Rentschler, Lichtenwald Herrn Rieker und Frau Mayer Samstag, 05.08.2017 nach telefonischer Vereinbarung. Apotheke Jesingen, Kirchheim unter Teck (Jesingen), Kirchheimer Str. 21, Tel. 07021 59251 NOTDIENSTE Sonntag, 06.08.2017 Berg'sche Apotheke, Wernau, Neckar, Kirchheimer Str. 97, Tel. 07153 32898 Fr. Uhlig Ärzte Montag, 07.08.2017 Central-Apotheke am Hundertwasser- SEKUNDEN ENTSCHEIDEN bau, Plochingen, Zehntgasse 1, Tel. 07153 83360 IM NOTFALL Dienstag, 08.08.2017 Impressum Feuerwehr, 112 Apotheke am Markt, Wendlingen am Notarzt und Rettungsdienst Neckar, Kirchheimer Str. 4, Tel. 07024 Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der 7313 Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- Bundesweite Rufnummer: 116 117 tungsverband Reichenbach an der Fils. (kostenfrei aus allen Netzen) Mittwoch, 09.08.2017 Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- Grüne Apotheke, Wendlingen am Ne- bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Unter dieser Rufnummer erfahren Sie 73262 Reichenbach o.V.i.A. - die zuständige Notfallpraxis - auch ein ckar, Unterboihinger Str. 23, Tel. 07024 für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer notwendiger Hausbesuch kann ange- 51311 Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. fordert werden. Mittwochnachmittags geöffnet: für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Für die Gemeinden Reichenbach und und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Lichtenwald Kirch-Apotheke, Hochdorf, Reichenbach o.V.i.A. Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Ess- Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt lingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Donnerstag, 10.08.2017 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Löwen-Apotheke, Wendlingen am www.nussbaum-medien.de Uhr und Fr. 16.00 - 23.00 Uhr; an Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Wochenenden und Feiertagen von 8 Neckar, Albstr. 31, Tel. 07024 7363 Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Uhr bis 23 Uhr. Freitag, 11.08.2017 71263 Weil der Stadt Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Für die Gemeinde Hochdorf Ludwigs-Apotheke, Reichenbach an [email protected]. Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und der Fils, Hauptstr. 8, Tel. 07153 51528 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. an den Wochenenden und Feiertagen Notdienst der Innungsbetriebe Vertrieb (Abonnement und Zustellung): gilt die zentrale Notfallnummer WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Tel.: 07021 19292 Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], für alle Notfallpraxen in den zuständi- zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr Internet: www.wdspressevertrieb.de gen Krankenhäusern. Bereitschaft 4. August 2017 / Nr. 31 AUS ALLEN GEMEINDEN 3 Schauspieler Ulrich Michael Heissig alias Irmgard Knef aus- gezeichnet. Förderpreise erhielten der Slampoet und Humorist Nektarios Vlachopoulos aus Ludwigsburg und die Liederma- cherin Sarah Lesch, die zwischenzeitlich in Leipzig wohnt. Der zum achten Mal vergebene Ehrenpreis ging an den Ka- barettisten Uli Keuler. Bisherige Preisträger waren die Kaba- rettistin und Sängerin Maren Kroymann sowie die Kabarettis- Stuttgarter Str. 4 ten Christof Stählin, Matthias Deutschmann, Thomas Freitag, 73262 Reichenbach Georg Schramm, Mathias Richling und das Grachmusikoff Telefon 9511-0 Trio. Der Ehrenpreis geht an Persönlichkeiten, die sich um die Kleinkunst im Lande verdient gemacht haben. Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns Informationen und Ausschreibungsunterlagen können über am Wochenende und bei Nacht unter der die Akademie Schloss Rotenfels - Geschäftsstelle Klein- Telefonnummer 0171 7069939 kunstpreis -, Postfach 12 11 16, 76560 Gaggenau (Telefon Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 07225 9799-0, Telefax 07225 9799-30) sowie im Internet Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger,Telefon 951111 unter www.kleinkunstpreis-bw.de bezogen werden. Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: Carolin Emmerich, Telefon 951112 Essen auf Rädern: Martina Schempp, Telefon 951114 Sprechzeiten: Ambulanter Hospizdienst Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 Uhr Reichenbach . Hochdorf . Lichtenwald e.V. Montag und Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald Besuchen Sie uns doch im Internet Wer wir sind und was wir
Recommended publications
  • Kalenderwoche 49
    7. Dezember 2012 / Nr. 49 LICHTENWALD 37 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Sprechzeiten: Vereins- und allgemeine Nachrichten Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo.14-16 Uhr Di., Do. 14 -18 Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Bürgermeisteramt Lichtenwald Herrn Rieker und Frau Mayer Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 www.lichtenwald.de [email protected] nach telefonischer Vereinbarung Wir gratulieren zum Geburtstag Wertstoffsammelstelle/Grünabfallsammelplatz Hegenlohe Höhenweg: 10.12., 72 J.: Walter Krischtan, Seewiesenweg 36 Mittwoch 16:30 Uhr – 17:30 Uhr 11.12., 71 J.: Ernst Wurzer, Im Gänswasen 16 Samstag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr 13.12., 91 J.: Edith Chlupka, Im Gänswasen 110 Glascontainerstandorte Parkplatz beim Friedhof Thomashardt beim Bürgerzentrum Aus dem Standesamt werktags 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Schrott- und Sperrmüll siehe Müll-ABC 2012 Sterbefall: Am 21.11.2012 in Kirchheim unter Teck, Margaretha Heller- Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: mann, Rechbergstraße 8, Lichtenwald Freitag, 14. Dezember 2012 (2-wöchentlich) Samstag, 29. Dezember 2012 (4-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Gelbe Tonne/Gelber Sack: E i n l a d u n g Freitag, 07. Dezember 2012 Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, Nächster Abfuhrtermin für Biomüll: den 11. Dezember 2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Freitag, 07. Dezember 2012 Rathauses in Lichtenwald-Thomashardt statt. Nächste Altpapiersammlung: Tagesordnung (öffentlich): Samstag, 08. Dezember 2012 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Bebauungsplan „Thomashardt-Ost“, Beratung und Abwä- gung über die während der Auslegung eingegangenen Stellungnahmen, Satzungsbeschluss Widmung einer Teilfläche von FlSt. Nr. 409/3 4. Bausachen zum öffentlichen Feldweg a) Neubau eines Netto-Lebensmittelmarktes, FlSt.
    [Show full text]
  • Kreissozialamt → Bereich Wohngeld, Bildung Und
    Kreissozialamt → Bereich Wohngeld, Bildung und Stand: 01.08.2021 Teilhabe, Betreuung und Beglaubigung (Sachgebiet 314) Hilfearten: ■ Wohngeld ■ Bildung und Teilhabe Telefon Sekretariat 0711 3902- Ursula Schöler 42523 zentrale E-Mail * zentrale Fax-Nr. [email protected] Sachgebietsleiter: Siegfried Unger 42564 Telefon Ort + Buchstaben Kontaktdaten 0711 3902- Aichtal Herr Hannebauer 43294 Aichwald Frau Fauth 42657 Altbach Frau Elser 43397 Mi., Fr. ganztags Altdorf Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Altenriet Frau Theodoridou 43166 Baltmannsweiler Herr Hannebauer 43294 Bempflingen Frau Wiedmann 42647 Beuren Frau Fauth 42657 Bissingen a. d. T. Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Deizisau Frau Fauth 42657 Denkendorf Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Dettingen u. T. Frau Theodoridou 43166 Erkenbrechtsweiler Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Stadt Esslingen Esslingen a. N. Wohngeld Tel. 0711-3512 2702 Frau Weng Esslingen a. N. BuT A - C Mo., Fr. vormittags, 42842 Di. ganztags Esslingen a. N. BuT D - Z Frau Fauth 42657 Stadt Filderstadt Filderstadt Wohngeld Tel. 0711-7003 286 Filderstadt BuT Frau Haußmann 43068 Mo., Do., Fr. ganztags Frickenhausen Herr Hannebauer 43294 Großbettlingen Hochdorf Frau Wiedmann 42647 Holzmaden Frau Haußmann 43068 Mo., Do., Fr. ganztags Stadt Kirchheim Kirchheim u. T. Wohngeld Tel. 07021-502336 Kirchheim u. T. BuT Frau Wiedmann 42647 Köngen A - G Frau Elser 43397 Mi., Fr. ganztags Köngen H - Z Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Kohlberg Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Stadt Leinfelden- Leinfelden-Echterdingen Wohngeld Echterdingen Tel. 0711-34879 Leinfelden-Echterdingen BuT A - H Frau Wiedmann 42647 Leinfelden-Echterdingen BuT K - Z Herr Hannebauer 43294 Lenningen Frau Wiedmann 42647 Lichtenwald Neckartailfingen Frau Fauth 42657 Neckartenzlingen Frau Wiedmann 42647 Neidlingen Neuffen Frau Theodoridou 43166 Neuhausen a.
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 14 ID 165203
    Diese Ausgabe erscheint auch online 3. April 2020 Ausgabe 14 „WIRhelfen“ – Eine gemeinsame Aktion der Gemeinde Reichenbach mit der Werbeinitiative Reichenbach sowie „SENIORita“ und der „S.O.N.N.E“ Gemeinde und Werbeinitiative ziehen an einem Strang - unterstützt von „SENIORita“ und der „S.O.N.N.E“ sowie unterschiedlichen Organisationen und Vereinen und bieten unter WIRhelfen einen umfassenden Lieferservice während der Corona-Krise an. Das Angebot Lieferservice durch telefonische Bestellannahme im Rathaus oder per E-Mail [email protected] sowie bei den teilnehmenden WIR-Geschäften Das Ziel Sicherstellung der Grundversorgung von Personen, die zu Risikogruppen gehören und damit nicht aus dem Haus gehen können oder sollen und gleichzeitig die Unterstützung der Ladeninhaber, die von der zwangsweisen Schließung ihrer Geschäfte betroffen sind. Diese können nach wie vor ihren Kunden über den Lieferservice ihre Produkte bereitstellen Bestellungen Entweder direkt bei den teilnehmenden Geschäften der Werbeinitiative unter www.wir-ev.de bestellen oder Bestellannahme über das Rathaus unter Telefon 07153 – 5005 54 jeweils am Montag und Donnerstag telefonisch von 9 bis 12 Uhr (auch an Ostermontag) oder per E-Mail [email protected] Auslieferung Die Auslieferung durch Ehrenamtliche erfolgt jeweils dienstags sowie freitags ab 10 Uhr (in der Karwoche bereits donnerstagnachmittags) WIRhelfen – gemeinsam in Reichenbach für Reichenbach. Herzlichen Dank allen Beteiligten! 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 3. April 2020 / Nr. 14 Für die Gemeinde Hochdorf Notdienst der Innungsbetriebe AUF EINEN BLICK Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- an den Wochenenden und Feiertagen zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr gilt die zentrale Notfallnummer Bereitschaft 116 117 (siehe oben) Bürgermeisteramt für alle Notfallpraxen in den zuständi- Samstag, 04.04./Sonntag, 05.04.2020 Reichenbach an der Fils gen Krankenhäusern.
    [Show full text]
  • Auf Tour Durch Den Landkreis Esslingen
    Radglück Auf Tour durch den Landkreis Esslingen Am Breitenstein Der Landkreis Esslingen ist nicht nur eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland, er bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft auch die Möglichkeit zu ganz unterschiedlichen Radausflügen. Blick auf Nürtingen Wir haben sechs Routen für Sie zusam- mengestellt, von denen jede thematisch einen ganz besonderen Blick auf die Natur, Kulturschätze oder Erholungsmöglich- keiten wirft. Zusätzlich finden Sie eine Kurzübersicht mit weiteren Tourentipps und Vorschlägen für Mehrtagestouren. Eines ist sicher: Ob Sie gemütlich durchs Neckartal radeln möchten, sich für die Landschaftsgeschichte interessieren oder lieber die sportliche Herausforderung auf der Schwäbischen Alb suchen – im Eingangstor zur Burg Teck Landkreis Esslingen werden Sie garantiert fündig! Mohnfeld im Albvorland … im Tal und Aussicht auf Nürtingen und den Albtrauf auf der Höhe Stuttgart Esslingen am Neckar Plochingen Messe Hundertwasserhaus Stuttgart Landes- flughafen Kloster Denkendorf Leinfelden- Echterdingen Römer- park Wendlingen Filderstadt Siebenmühlental Urweltmuseum Hauff Nürtingen Kirchheim unter Teck Burg Teck Freilicht- museum Beuren Burgruine Naturschutzzentrum Hohenneuffen Schopflocher Alb Die Radwege im Landkreis Esslingen Abwechslungsreich, aussichtsreich und viele Highlights Auf rund 235 km – von anspruchsvoll bis einfach – kann man die Landschaft im Landkreis Esslingen erfahren. Alle Radtouren lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. Aktuelle Fahrpläne und einen Überblick über
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 07 ID 102077
    www.reichenbach-fils.de 13. Februar 2015 Ausgabe 07 Diese Ausgabe erscheint auch online Der Mix macht‘s - Chansons und Balladen Der Mix macht‘s - Chansons und Balladen Gert Leonhardt Von den bekanntesten Liedern französischer Chansonniers und Kinderfasching ErinnerungenVon den an bekanntestenden Liedermacher Liedern Jim Croce französischer bis zu den BeatlesChansonniers. und Erinnerungen an den Lie- Breitwiesenhalle Hochdorf Catherinedermacher Onnen - SopranJim Croce bis zu den Beatles. singt bekannte Chansons in ihrer Muttersprache wie z. B. La mer von Dienstag, 17.02.2015 Charles Trenet, Non, je ne regrette rien von Edith Piaf, Tous les garçons von FrançoiseCatherine Hardy und Onnen L‘important - Sopran c‘est la rose von Gilbert Bécaud, sowie Liedersingt von France bekannte Gall, Jean Chansons Ferrat und Mireille in ihrer Matthieu Mutterspra - 14:14 Uhr – 17:17 Uhr Walterche Grupp wie – Baritonz. B. La mer von Charles Trenet, Non, präsentiertje ne Erinnerungen regrette rien an denvon Liedermacher Edith Piaf, Jim TousCroce, derles mitgar Time- in a Einlass ab 13:59 Uhr, Eintritt 1 Euro! Bottle, Bad, Bad Leroy Brown, I‘ve Got a Name und New York‘s not my Home in dençons 60er und von 70er-Jahren Françoise in USA Hardygroßen Erfolgund hatte, L‘important sowie Love Songs Bewirtung der Beatles aus den 60ern wie z. B. Yesterday c‘estDer laMix rose macht‘s von Gilbert- Chansons Bécaud und Balladensowie Lie - Buntes Programm, u.a.: Durchder das Programmvon France führt GertGall, Leonhardt. Jean Ferrat und Mireille Matthieu - Mitmachspiele Achtung TERMINÄNDERUNG: Sonntag, 08. März 2015 um 18.00 Uhr - Kinderschminken für 1,50 Euro Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald - Tombola Walter Grupp – Bariton - und vieles mehr..
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 26 ID 65291
    www.reichenbach-fils.de 28. Juni 2013 Ausgabe 26 Feuerwehr-Hock Freitag, 28. Juni 2013 ➔ Festbeginn 17 Uhr ➔ Im Feuerwehrhaus in Reichenbach/Fils ➔ Hauptübung um 18 Uhr Freigelände neben Sainte Savine Brücke bzw. gegenüber Getränkemarkt RÖDER ➔ Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! ➔ Cocktail-Bar ➔ Feuerwehrrundfahrten www.feuerwehr-reichenbach-fils.de 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 28. Juni 2013 / Nr. 26 Sofern Sie Ihren betreuenden Kinder- AUF EINEN BLICK arzt nicht erreichen, wenden Sie sich an die zentrale Notrufnummer 0180 2586939. Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Wochenende und am Feiertag: Telefon 5005-0 Von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr Sprechzeiten: Notfall-Praxis im Kreis Esslingen BürgerBüro (Tel. 5005-15) Sonn- und Feiertagsdienst in der Mühlstraße 44, 72622 Nürtingen Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Krankenpflege am 29./30.06. 2013 Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Reichenbach Übrige Verwaltung: Zahnärzte Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Tel. 0711 7877755 Fr. 8-12 Uhr Bücherei: Tel. 984450 Mo., Do. 11-13 Uhr Nacht- und Sonntagsdienst der Fr. Göpfarth Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Apotheken Hochdorf Bürgermeisteramt Hochdorf Der Notdienst beginnt morgens um Telefon 5006-0 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des Sprechzeiten: nächsten Tages. Mo., Di., Do., Fr. 8-12 Uhr, Mo. 16-18.30 Uhr Samstag, 29.06.2013 Mi. 8-16 Uhr (durchgehend) Apotheke, Altbach, Esslinger Str. 93, Tel. 07153 22323 Fr. Schuler Sprechzeiten - Termine Lichtenwald mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Sonntag, 30.06.2013 Frau Wimmer, Herrn Eckert und Herrn Apotheke, Oberboihingen, Kerner nach telefonischer Vereinbarung.
    [Show full text]
  • Kalenderwoche 10
    12. März 2021 / Nr. 10 LICHTENWALD 59 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Kontaktzeiten:Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8 - 12 Uhr Vereins- und allgemeine Nachrichten Termine momentan nur Mo. 14 - 16 Uhr nach telefonischer Di. 16 - 18 Uhr Vereinbarung. Do. 14 - 18 Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Bürgermeisteramt Lichtenwald Herrn Mayer und Frau Engelhardt Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 www.lichtenwald.de [email protected] nach telefonischer Vereinbarung. Aus dem Standesamt Wertstoffsammelstelle/Grünabfallsammelplatz Hegenlohe Höhenweg: Mittwoch 16:30 - 17:30 Uhr Sterbefälle: Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Am 09.02.2021 in Esslingen am Neckar, Reinhold Roos, Hauptstraße 37 Glascontainerstandorte Parkplatz beim Friedhof Thomashardt und beim Bürger- Am 22.02.2021 in Esslingen am Neckar, zentrum Manfred Binder, Rechbergstraße 15 werktags 08:00 - 20:00 Uhr Schrott und Sperrmüll siehe Müll-ABC 2021 Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: Geänderte Öffnungszeiten Rathaus Freitag, 19. März 2021 (2-wöchentlich) Freitag, 19. März 2021 (2- bzw. 4-wöchentlich) Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen im Landkreis Esslingen ist der Zutritt zum Rathaus nur nach Terminver- Nächster Abfuhrtermin für Gelbe Tonne / Gelber Sack: einbarung möglich. Freitag, 19. März 2021 Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch unter 07153/9463-0 Nächster Abfuhrtermin für Biomüll: oder per E-Mail unter [email protected] einen Termin mit Freitag, 12. März 2021 unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kontaktzeiten sind: Nächste Altpapiersammlung: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Samstag, 03. April 2021 Mo. 14-16 Uhr Di. 16-18 Uhr Do. 14-18 Uhr Ferienbetreuungen im Schul- und Kindergartenjahr 2021 Seit dem Kalenderjahr 2017 dürfen Kinder ab 3 Jahren, die eine Betreuungseinrichtung der Gemeinde Lichtenwald Gehen SIE Ihren Weg mit uns im Waldkindergarten besuchen, in den Kindergartenferien ebenfalls die Ferienbe- Die Gemeinde Lichtenwald bietet zum 01.09.2021 im treuung der Verlässlichen Grundschule nutzen.
    [Show full text]
  • OSTERKRIPPE 2019 5 Jahre Passions- Und Ostergeschichte Neue Tische Im Foyer: Heilung Des Gelähmten Das Gleichnis Des Sämanns Theologische Führungen: Di 09.04
    www.reichenbach-fils.de 5. April 2019 Ausgabe 14 Diese Ausgabe erscheint auch online OSTERKRIPPE 2019 5 Jahre Passions- und Ostergeschichte Neue Tische im Foyer: Heilung des Gelähmten Das Gleichnis des Sämanns Theologische Führungen: Di 09.04. 18:00 Uhr Frau Janz-Spaeth So 14.04. 17:00 Uhr Frau Hecht Mo 15.04. 20:00 Uhr und Sa 27.04. 19:30 Uhr Herr Vogel Mi 17.04. 18:00 Uhr und Do 25.04. 18:00 Uhr Frau Wagner Ostergeschichte mit bibl. Figuren, Folgen wir den Spuren Jesu … 07. April - 27. April 2019 Täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr (außer Karsamstag) Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach Seidenstr. 1 Hintergrundbildern, Kulissen und Schrifttexten … Kommt und seht ! Individuelle Führungen für Gruppen können ab dem 25. Februar 2019 telefonisch vereinbart werden. Kontakt: Katholische Kirchengemeinde St. Konrad Pfarrbüro Reichenbach 73262 Reichenbach/Fils Tel.: 07153/957030 e-mail: [email protected] mehr Infos unter: www.st-michael-reichenbach.de Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Konrad Organisiert vom Osterkrippenteam 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 5. April 2019 / Nr. 14 Kinderärzte Samstag, 06.04./Sonntag, 07.04.2019 AUF EINEN BLICK Ciolkowski GmbH, Sanitär - Heizung Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 - Klempnerei, Schorndorfer Straße 6, 73666 Baltmannsweiler, Tel. 07153 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für 42960 Bürgermeisteramt Kinder und Jugendliche: Reichenbach an der Fils Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Telefon 5005-0 Samstag, Sonn- und Feiertag: Sprechzeiten: 9 – 21 Uhr BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Mi. 7 -13, Fr.
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 04 ID 117122
    www.reichenbach-fils.de 29. Januar 2016 Ausgabe 4 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 29. Januar 2016 / Nr. 4 Kinderärzte Samstag, 30.01.2016 und AUF EINEN BLICK Sonntag, 31.01.2016 Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 Julmi GmbH, Gas- und Wasserinstalla- tion, Ostpreußenstraße 7, 73760 Ost- Bürgermeisteramt Ärztlicher Bereitschaftsdienst für fildern, Tel. 0711 3429220 Reichenbach an der Fils Kinder und Jugendliche: Telefon 5005-0 Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Sprechzeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 BürgerBüro (Tel. 5005-15) Uhr Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr die Notaufnahme des Klinikum Ess- Übrige Verwaltung: lingen die Notfallversorgung. Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, Zuständig ist die zentrale kinder- und Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr jugendärztliche Notfallpraxis und die Fr. 8-12 Uhr Notaufnahme für Kinder und Jugend- Bücherei: Tel. 984450 liche am Klinikum Esslingen, Hirsch- Sonn- und Feiertagsdienst in der Mo., Do. 11-13 Uhr landstraße 97, 73730 Esslingen. Krankenpflege Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Zu den angegebenen Zeiten können vom 30.01. - 31.01.2016 Bürgermeisteramt Hochdorf Patienten ohne Voranmeldung in die Telefon 5006-0 Klinik kommen, dort ist ständig ein Reichenbach Sprechzeiten: Arzt vorhanden. Mo., Di., Do., Fr. 8-12 Uhr, Zahnärzte Mo. 16-18.30 Uhr Mi. 8-12 Uhr und 13-16 Uhr Tel. 0711 7877755 Sprechzeiten - Termine Augenärzte mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Herrn Eckert und Herrn Tel. 0180 - 6071122 30.01.
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 23 ID 142021
    Diese Ausgabe erscheint auch online 8. Juni 2018 Ausgabe 23 und die zweitschnelleste Zeit Fußball-Saisonabschluss des ganzen Wettbewerbs auf die Bahn trommelte. Zuvor hatte sie mit 14,50 Metern als viertbeste Kugelstoßerin überzeugt. Im Hochsprung mit Highlight schraubte sie Ihre Bestleistung auf 1,68 Meter. Auch im Auftaktrennen über 100 Meter Hürden gab es für die Götzis- Debütantin, die in den letzten beiden Jahren Deutsche Meisterin im Siebenkampf war, mit 13,42sec einen Hausrekord. Der Auftakt in Tag Am 10. Juni schließt der TSV Lichten- 2 verlief dann aber wenig wald die Saison mit einem Heimspiel EM-Norm und persönliche Best- verheißungsvoll. Bei EMleistung-Norm und fürpersönliche Mareike Bestleistung Arndt für Mareike Arndt wechselnden Winden traf gegen den TSV Wolfschlugen, derzeit Beim weltbesten Siebenkampf- Mareike Arndt beim Tabellendritter, ab. Man hat sich etwas Beim weltbestenMeeting in Götzis/A Siebenkampf-Meeting war wieder die Weitsprungin keinen Versuch Götzis/A war wieder die gesamte Internationa- einfallen lassen für dieses letzte Spiel. gesamte Internationale Weltspitze richtig. Bei ihrem einzigen, le Weltspitze am Start. Am 26./27. Mai 2018gültigen Sprung flog sie auf Wohlgemerkt: Es ist das letzte Spiel kämpftenam 27 Start. Athletinnen Am 26./27. aus Mai18 2018Ländern um 5,81 Meter und blieb deutlich der Saison, nicht das letzte Spiel einer die Normkämpften für die 27Europameisterschaft Athletinnen aus 18 2018 im unter ihren Möglichkeiten. TSV-Mannschaft. Die Esslinger Zeitung August inLändern Berlin undum persönlichedie Norm fürBestleistungen. die Ordentlich war ihr spekulierte schon, ob in Lichtenwald Die HochdorferinEuropameisterschaft Mareike Arndt2018 (TSVim Bayer 04 Leverkusen)August in stellte Berlin mitund 6122persönliche Punkten eineSpeerwurfergebnis von 42,84 für den Fußball die Lichter ausgehen neue persönlicheBestleistungen.
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 05 ID 153428
    www.reichenbach-fils.de 1. Februar 2019 Ausgabe 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Termine Ausstellung Karin Heuberg: Martin Pillwein & Constanze Seitz Tat? MORD! Lichtenwald Derzeit hat die vhsARTlichtenwald das große Vergnügen, Bilder der Lichtenwalder Hobby- Künstlerin Karin Heuberg im Bürgerzentrum zu präsentieren, nachdem es bereits eine wunder- volle und erfolgreiche Vernissage im November gegeben hat. Karin Heubergs Bilder zeigen eine immen- Fragen über Fragen… se Bandbreite an Stilen und Techniken, die … welche illustren Gäste sind in Lichtenwald abgestiegen? … was geschah des Nachts mitten in der Küche? andere Hobby-Künstler ermutigen sollen, ihre … welche gewöhnlichen und ungewöhnlichen Geschichten ereigneten sich in der Villa Markuse? Werke einer größeren Öffentlichkeit zu präsen- … welchen zwielichtigen Gestalten kann man in Lichtenwald begegnen? … wer ermordete den Gärtner? tieren. Im Rahmen der Ausstellung haben Sie An diesem spannenden Abend machen sich die Sopranistin Constanze Seitz und der die Möglichkeit, im Dialog mit der Künstlerin, Pianist Martin Pillwein auf eine unterhaltsame kriminalistische Reise. Kommen Sie mit in dunkle Gassen, treffen Sie zwielichtige Gestalten, klären Sie den Mord in der Villa ihre Werke zu betrachten. Markuse und lösen Sie viele weitere spannende Rätsel. Hierbei erwartet Sie eine explosive Mischung aus Operette und Chanson, aus Oper An folgenden Öffnungszeiten (jeweils 14 – 16 und Musical, aus Musik und Anekdoten. Uhr) wird Karin Heuberg bei der Ausstellung Constanze Seitz - Sopran Martin Pillwein - Klavier im Bürgerzentrum anwesend sein (bei Bedarf und in Absprache mit Karin Heuberg werden Termin: Sonntag, 03. Februar 2019 um 18 Uhr Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald Sonderöffnungszeiten angeboten): Eintritt: 13 € 17. Februar 14 – 16 Uhr Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt 10.
    [Show full text]
  • Breitband-Post Ausgabe I/2019
    Breitband-Post Ausgabe I/2019 Infobrief des Zweckverbands Breitbandversorgung Landkreis Esslingen Breitbandausbau kommt voran Der Anfang ist geschafft. Der flächen- verband Breitbandversorgung Landkreis deckende Ausbau des schnellen Internets Esslingen organisiert. „Das ist ein star- nimmt im Landkreis konkrete Formen an. kes Signal unserer Kommunen“, beurteilt Mit der Unterzeichnung der Rahmenver- der Verbandsvorsitzende des Zweckver- einbarung zwischen der Gigabit Region bands, Landrat Heinz Eininger. Die Ge- Stuttgart und der Deutschen Telekom schäftsstelle des Zweckverbands koordi- wurde der Startschuss gegeben. niert die Aktivitäten und unterstützt auf Seitdem arbeiten die Kommunen im kommunaler Ebene. Landkreis Esslingen daran, die Pläne in Weiter auf Seite 2 die Tat umzusetzen. 44 Städte und Ge- meinden des Landkreises sind im Zweck- Schnelles Internet für Erfolgreiche Vorver- Bempflingen marktung in Lichten- wald Die Entscheidung ist gefallen. Bempflingen sagt Ja zum Die Zwischenbilanz spricht für Glasfaserausbau. Der Spaten- sich. Bereits zwei Monate nach stich war am 4. Juli. Seitdem Beginn der Vorvermarktung werden mehr als 63 Kilometer waren 500 Vorverträge unter- Glasfaserkabel verlegt. schrieben. Damit wurde die für Weiter auf Seite 3 den Ausbau erforderliche An- zahl erreicht. Weiter auf Seite 3 Breitbandversorgung im Landkreis Esslingen kommt gut voran Seit Mai 2019 sind alle 44 Städte und Gemeinden des Landkreises im Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Esslingen organisiert. „Das ist ein starkes Signal unserer
    [Show full text]