Wahlkreis 08 Reichenbach Mit Aichwald, Baltmannsweiler

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Wahlkreis 08 Reichenbach Mit Aichwald, Baltmannsweiler Kreistagswahl 26. Mai 2019 Ihre Kreistags-Kandidaten im Wahlkreis Reichenbach Stimmzettel für die Wahl der Kreisräte im Landkreis Esslingen Wahlkreis Reichenbach Freie Wähler im Landkreis Esslingen e.V. 1. Bernhard Richter 2. Albert Kamm Bürgermeister 3. Simon Schmid selbst. Unternehmer 4. Gerhard Kuttler Bürgermeister 5. Eva Pfizenmaier Bürgermeister 6. Axel Kern selbst. Steuerberaterin 7. Dr. Edda Hoffmann selbst. Einzelhandelskaufmann für Bürobedarf und Bücher Bernhard Richter Albert Kamm Simon Schmid MUSTERÄrztin für Allgemeinmedizin Bürgermeister, 54, selbst. Unternehmer, 69, Bürgermeister, 39, Reichenbach Aichwald Baltmannsweiler Fraktionsvorsitzender der Freien Gemeinderat seit 1994, Kreisrat seit Gute Bildungsmöglichkeiten, ein Wähler „Bildung, geordnete Fi- 2014, 2. stellv. Bürgermeister, „Als bürgernaher und verlässlicher ÖPNV, nanzen, Mobilität und bezahlbarer Freier Wähler fühle ich mich allein ein Landkreis mit weiterhin hoher Wohnraum sind für mich die Schwer- unseren Bürgerinnen und Bürgern Lebensqualität – daran möchte ich punkte“. verpflichtet“. mitarbeiten. Gerhard Kuttler Eva Pfizenmaier Axel Kern Dr. Edda Hoffmann Bürgermeister, 42, selbst. Steuerberaterin, 60, selbst. Einzelhandelskaufmann Ärztin für Allgemeinmedizin, Hochdorf Lichtenwald für Bürobedarf und Bücher, 63, 48, Aichwald Reichenbach Aus Verwaltung und Wirtschaft und Eine bürgerfreundliche Verwaltung Gemeinderat und 2. stellvertretender Ich engagiere mich im Krummhard- durch mein ehrenamtliches soziales für unsere Bürgerinnen und Bürger Bürgermeister. „Ich möchte mich in ter Dorflädle, Kindergarten und Engagement bringe ich wertvolle Er- mit so wenig Bürokratie wie möglich der Familien- und Bildungspolitik Schule, „Das Gesundheitswesen fahrung bei allen Themen des Kreis- - dafür setze ich mich ein! engagieren und bei der Förderung liegt mir besonders am Herzen“. tags mit ein. von Kultur und Sport“. Amtlicher Stimmzettel für die Wahl der Regional- versammlung Stuttgart im Wahlkreis Esslingen Sie haben 1 Stimme Sie können nur einen Wahlvorschlag im Ganzen durch ein Kreuz (x) in einem der nachstehenden Kreise oder auf sonst eindeutige Weise kennzeichnen. Einzelne Wahlvorschläge des Stimmzettels dürfen nicht abgetrennt werden! 4. Freie Wähler in der Region Stuttgart 1. Frank Buß, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 2. Wilfried Wallbrecht, Erster Bürgermeister, Diplom-Ingenieur, Stadtplaner 3. Johannes Züfle, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 4. Rainer Lechner, Erster Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 5. Matthias Bäcker, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 6. Dr. Annette Silberhorn-Hemminger, Diplom-Bauingenieurin 7. Eva Noller, Erste Bürgermeisterin Leinfelden-Echterdingen, Diplom-Ingenieurin für Stadtplanung und Architektur 8. Robert Hertler, Bauingenieur 9. Lorenz Kruß, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 10. Verena Grötzinger, Bürgermeisterin, Diplom-Verwaltungswirtin (FH) 11. Simon Schmid, Bürgermeister, Baltmannsweiler Regionalwahl 26. Mai 2019 12. Mariela Herzog, Realschulrektorin 13. Ralph Schäfer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- MUSTERund Kapitalmarktrecht, Esslingen Wir kandidieren für Sie in der Region Stuttgart 14. Torsten Hooge, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 15. Matthias Ruckh, Bürgermeister in Wolfschlugen, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 16. Günter Riemer, Erster Bürgermeister, Diplom-Ingenieur (FH) Simon Schmid Mariela Herzog Eva Noller Verena Grötzinger Annette Silberhorn- Frank Buß Bürgermeister, Realschulrektorin, Erste Bürgermeisterin in Bürgermeisterin, Hemminger Bürgermeister, Baltmannsweiler Neuhausen Leinfelden-Echterdingen, Owen Diplom-Bauingenieurin, Plochingen Dipl.-Ing., Esslingen Esslingen In ländlich geprägten Orten entschei- Der Verkehr in den Filderkommunen Die dynamische Region braucht eine Erhalt der hohen Lebensqualität in Der Alltag vieler Menschen spielt Staus und Verspätungen im ÖPNV den intelligente Mobilitätskonzepte, nimmt immer mehr zu. Eine Entlas- mutige Planung für Lebensraum und der Region ist mir wichtig. Darum sich in der ganzen Region ab. schränken uns ein und gefährden ob Kommunen attraktive Wohn- und tung ist nur mit einer Regionalver- Mobilität. Dies gemeinsam zu gestal- stehe ich für eine maßvolle Entwick- Wohnen, Arbeiten und Freizeit sind unseren Wohlstand. Deshalb setze Arbeitsorte bleiben. Dazu möchte ich kehrsplanung möglich. Dafür möchte ten, ist meine Motivation. lung von Wohnen und Gewerbe im nicht lokal begrenzt. Dafür braucht ich mich weiter für umfassende beitragen. ich mich einsetzen. Einklang mit der Natur. es gute regionale Ideen. Verkehrsverbesserungen ein..
Recommended publications
  • Kalenderwoche 49
    7. Dezember 2012 / Nr. 49 LICHTENWALD 37 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Sprechzeiten: Vereins- und allgemeine Nachrichten Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo.14-16 Uhr Di., Do. 14 -18 Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Bürgermeisteramt Lichtenwald Herrn Rieker und Frau Mayer Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 www.lichtenwald.de [email protected] nach telefonischer Vereinbarung Wir gratulieren zum Geburtstag Wertstoffsammelstelle/Grünabfallsammelplatz Hegenlohe Höhenweg: 10.12., 72 J.: Walter Krischtan, Seewiesenweg 36 Mittwoch 16:30 Uhr – 17:30 Uhr 11.12., 71 J.: Ernst Wurzer, Im Gänswasen 16 Samstag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr 13.12., 91 J.: Edith Chlupka, Im Gänswasen 110 Glascontainerstandorte Parkplatz beim Friedhof Thomashardt beim Bürgerzentrum Aus dem Standesamt werktags 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Schrott- und Sperrmüll siehe Müll-ABC 2012 Sterbefall: Am 21.11.2012 in Kirchheim unter Teck, Margaretha Heller- Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: mann, Rechbergstraße 8, Lichtenwald Freitag, 14. Dezember 2012 (2-wöchentlich) Samstag, 29. Dezember 2012 (4-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Gelbe Tonne/Gelber Sack: E i n l a d u n g Freitag, 07. Dezember 2012 Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, Nächster Abfuhrtermin für Biomüll: den 11. Dezember 2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Freitag, 07. Dezember 2012 Rathauses in Lichtenwald-Thomashardt statt. Nächste Altpapiersammlung: Tagesordnung (öffentlich): Samstag, 08. Dezember 2012 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Bebauungsplan „Thomashardt-Ost“, Beratung und Abwä- gung über die während der Auslegung eingegangenen Stellungnahmen, Satzungsbeschluss Widmung einer Teilfläche von FlSt. Nr. 409/3 4. Bausachen zum öffentlichen Feldweg a) Neubau eines Netto-Lebensmittelmarktes, FlSt.
    [Show full text]
  • AICHWALD AKTUELL Amtsblatt Der Gemeinde Aichwald Mit Den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach
    KW 49 Immer auf der Höhe Mittwoch, 02. Dezember 2020 Jahrgang 62 AICHWALD AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.aichwald.de Ein bisschen Weihnachtsmarkt-Stimmung für zu Hause Nach diesem traditionellen Rezept wurde in der Vergangenheit Glühwein auf dem Aichwalder Weihnachtsmarkt gekocht. Impressum Herausgeber: Der Aichwalder-Glühwein Gemeinde Aichwald Zutaten (für 1 Liter): Verantwortlich für 1 l einfacher Rotwein (Landwein, Trollinger, Lemberger) den amtlichen Teil: 50 – 80 g Zucker (je nach Belieben) Bürgermeister Andreas Jarolim 1 – 2 Beutel Glühfix 1 Zimtstange Redaktion: je 1 – 2 Scheiben (bio-) Zitrone und Orange Bürgermeisteramt Aichwald Nadine Spengler Zubereitung: Seestraße 8 73773 Aichwald Wein erhitzen (nicht kochen), Zucker darin auflösen, restliche Zutaten beigeben und Telefon 0711/36909-37 wenigstens 20 Minuten ziehen lassen – fertig und genießen. Telefax 0711/36909-18 E-Mail: [email protected] Als alkoholfreie Variante, einfach den Rotwein durch Früchtetee und Säfte ersetzen. Internet: www.aichwald.de Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der Rems 10 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax -195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de Redaktionsschluss: i.d.R. Montag, 9.00 Uhr Anzeigenschluss: i.d.R. Montag, 16.00 Uhr Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, mittwochs Quelle Bild: www.kostenlose-rezepte.eu Auflage: ca. 3.750 Stück 2 AICHWALD AKTUELL 02.12.2020 Nr. 49 02.12.2020 Nr. 49 AICHWALD AKTUELL 3 Freitag, 04.12.2020: Notrufe/ Rain-Apotheke Berkheim Notdienste Kronenstr. 43, 73734 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 45 16 57 Samstag, 05.12.2020: Polizei/Notruf, Tel.
    [Show full text]
  • AICHWALD AKTUELL Amtsblatt Der Gemeinde Aichwald Mit Den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach
    KW 41 Immer auf der Höhe Mittwoch, 07. Oktober 2020 Jahrgang 62 AICHWALD AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.aichwald.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Aichwald Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hey Du! Bürgermeister Andreas Jarolim Du bist zwischen 6 und 99 Jahre alt und möchtest Redaktion: ein Instrument erlernen oder Du spielst schon ein Bürgermeisteramt Aichwald Instrument und suchst nach einem Nadine Spengler Orchester/Verein? Seestraße 8 73773 Aichwald Dann bist Du bei uns genau richtig! Telefon 0711/36909-37 Gemeinsam mit der Jugendmusikschule Aichwald bieten wir Dir professionellen Unterricht an. Telefax 0711/36909-18 Du hast (noch) kein Instrument? Mach Dir keinen Kopf, das kannst Du selbstverständlich bei uns E-Mail: [email protected] leihen. Internet: www.aichwald.de Nach einiger Zeit kannst Du Dich unserer Jugendkapelle anschließen. Diese probt immer mittwochs zwischen 18 Uhr und 19:15 Uhr. Hier lernst Du neben der Musik auch erst mal unser Verantwortlich für Vereinsleben kennen. Herstellung, Anzeigen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Solltest Du schon ein Instrument spielen und auf der Suche nach einem passenden Orchester Werbe GmbH sein, bist Du bei uns jederzeit herzlich willkommen! Auch als Wiedereinsteiger stehen Dir An der Rems 10 unsere Türen offen – ob jung oder alt ist dabei völlig egal. 71384 Weinstadt Unsere Stammkapelle probt ebenfalls mittwochs im Vereinsraum 1/ 2 der Schurwaldhalle – von Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Fax -195 [email protected] Wir sind ein bunt gemischter Haufen, bei dem der Spaß und die Freude an der Musik stets im www.dmz-weinstadt.de Vordergrund stehen.
    [Show full text]
  • Kreissozialamt → Bereich Wohngeld, Bildung Und
    Kreissozialamt → Bereich Wohngeld, Bildung und Stand: 01.08.2021 Teilhabe, Betreuung und Beglaubigung (Sachgebiet 314) Hilfearten: ■ Wohngeld ■ Bildung und Teilhabe Telefon Sekretariat 0711 3902- Ursula Schöler 42523 zentrale E-Mail * zentrale Fax-Nr. [email protected] Sachgebietsleiter: Siegfried Unger 42564 Telefon Ort + Buchstaben Kontaktdaten 0711 3902- Aichtal Herr Hannebauer 43294 Aichwald Frau Fauth 42657 Altbach Frau Elser 43397 Mi., Fr. ganztags Altdorf Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Altenriet Frau Theodoridou 43166 Baltmannsweiler Herr Hannebauer 43294 Bempflingen Frau Wiedmann 42647 Beuren Frau Fauth 42657 Bissingen a. d. T. Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Deizisau Frau Fauth 42657 Denkendorf Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Dettingen u. T. Frau Theodoridou 43166 Erkenbrechtsweiler Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Stadt Esslingen Esslingen a. N. Wohngeld Tel. 0711-3512 2702 Frau Weng Esslingen a. N. BuT A - C Mo., Fr. vormittags, 42842 Di. ganztags Esslingen a. N. BuT D - Z Frau Fauth 42657 Stadt Filderstadt Filderstadt Wohngeld Tel. 0711-7003 286 Filderstadt BuT Frau Haußmann 43068 Mo., Do., Fr. ganztags Frickenhausen Herr Hannebauer 43294 Großbettlingen Hochdorf Frau Wiedmann 42647 Holzmaden Frau Haußmann 43068 Mo., Do., Fr. ganztags Stadt Kirchheim Kirchheim u. T. Wohngeld Tel. 07021-502336 Kirchheim u. T. BuT Frau Wiedmann 42647 Köngen A - G Frau Elser 43397 Mi., Fr. ganztags Köngen H - Z Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Kohlberg Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Stadt Leinfelden- Leinfelden-Echterdingen Wohngeld Echterdingen Tel. 0711-34879 Leinfelden-Echterdingen BuT A - H Frau Wiedmann 42647 Leinfelden-Echterdingen BuT K - Z Herr Hannebauer 43294 Lenningen Frau Wiedmann 42647 Lichtenwald Neckartailfingen Frau Fauth 42657 Neckartenzlingen Frau Wiedmann 42647 Neidlingen Neuffen Frau Theodoridou 43166 Neuhausen a.
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 14 ID 165203
    Diese Ausgabe erscheint auch online 3. April 2020 Ausgabe 14 „WIRhelfen“ – Eine gemeinsame Aktion der Gemeinde Reichenbach mit der Werbeinitiative Reichenbach sowie „SENIORita“ und der „S.O.N.N.E“ Gemeinde und Werbeinitiative ziehen an einem Strang - unterstützt von „SENIORita“ und der „S.O.N.N.E“ sowie unterschiedlichen Organisationen und Vereinen und bieten unter WIRhelfen einen umfassenden Lieferservice während der Corona-Krise an. Das Angebot Lieferservice durch telefonische Bestellannahme im Rathaus oder per E-Mail [email protected] sowie bei den teilnehmenden WIR-Geschäften Das Ziel Sicherstellung der Grundversorgung von Personen, die zu Risikogruppen gehören und damit nicht aus dem Haus gehen können oder sollen und gleichzeitig die Unterstützung der Ladeninhaber, die von der zwangsweisen Schließung ihrer Geschäfte betroffen sind. Diese können nach wie vor ihren Kunden über den Lieferservice ihre Produkte bereitstellen Bestellungen Entweder direkt bei den teilnehmenden Geschäften der Werbeinitiative unter www.wir-ev.de bestellen oder Bestellannahme über das Rathaus unter Telefon 07153 – 5005 54 jeweils am Montag und Donnerstag telefonisch von 9 bis 12 Uhr (auch an Ostermontag) oder per E-Mail [email protected] Auslieferung Die Auslieferung durch Ehrenamtliche erfolgt jeweils dienstags sowie freitags ab 10 Uhr (in der Karwoche bereits donnerstagnachmittags) WIRhelfen – gemeinsam in Reichenbach für Reichenbach. Herzlichen Dank allen Beteiligten! 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 3. April 2020 / Nr. 14 Für die Gemeinde Hochdorf Notdienst der Innungsbetriebe AUF EINEN BLICK Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- an den Wochenenden und Feiertagen zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr gilt die zentrale Notfallnummer Bereitschaft 116 117 (siehe oben) Bürgermeisteramt für alle Notfallpraxen in den zuständi- Samstag, 04.04./Sonntag, 05.04.2020 Reichenbach an der Fils gen Krankenhäusern.
    [Show full text]
  • Auf Tour Durch Den Landkreis Esslingen
    Radglück Auf Tour durch den Landkreis Esslingen Am Breitenstein Der Landkreis Esslingen ist nicht nur eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland, er bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft auch die Möglichkeit zu ganz unterschiedlichen Radausflügen. Blick auf Nürtingen Wir haben sechs Routen für Sie zusam- mengestellt, von denen jede thematisch einen ganz besonderen Blick auf die Natur, Kulturschätze oder Erholungsmöglich- keiten wirft. Zusätzlich finden Sie eine Kurzübersicht mit weiteren Tourentipps und Vorschlägen für Mehrtagestouren. Eines ist sicher: Ob Sie gemütlich durchs Neckartal radeln möchten, sich für die Landschaftsgeschichte interessieren oder lieber die sportliche Herausforderung auf der Schwäbischen Alb suchen – im Eingangstor zur Burg Teck Landkreis Esslingen werden Sie garantiert fündig! Mohnfeld im Albvorland … im Tal und Aussicht auf Nürtingen und den Albtrauf auf der Höhe Stuttgart Esslingen am Neckar Plochingen Messe Hundertwasserhaus Stuttgart Landes- flughafen Kloster Denkendorf Leinfelden- Echterdingen Römer- park Wendlingen Filderstadt Siebenmühlental Urweltmuseum Hauff Nürtingen Kirchheim unter Teck Burg Teck Freilicht- museum Beuren Burgruine Naturschutzzentrum Hohenneuffen Schopflocher Alb Die Radwege im Landkreis Esslingen Abwechslungsreich, aussichtsreich und viele Highlights Auf rund 235 km – von anspruchsvoll bis einfach – kann man die Landschaft im Landkreis Esslingen erfahren. Alle Radtouren lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. Aktuelle Fahrpläne und einen Überblick über
    [Show full text]
  • AICHWALD AKTUELL Amtsblatt Der Gemeinde Aichwald Mit Den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach
    KW 43 Immer auf der Höhe Mittwoch, 23. Oktober 2019 Jahrgang 61 AICHWALD AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.aichwald.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Aichwald Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Andreas Jarolim Redaktion: Bürgermeisteramt Aichwald Nadine Spengler Seestraße 8 73773 Aichwald Telefon 0711/36909-37 Telefax 0711/36909-18 E-Mail: [email protected] Internet: www.aichwald.de Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen und Vertrieb: Grübel Verlags- und Werbe GmbH An der Rems 10 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax -195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de Redaktionsschluss: i.d.R. Montag, 9.00 Uhr Anzeigenschluss: i.d.R. Montag, 16.00 Uhr Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, mittwochs Auflage: ca. 3.750 Stück 2 AICHWALD AKTUELL 23.10.2019 Nr. 43 23.10.2019 Nr. 43 AICHWALD AKTUELL 3 Notrufe/ Bereitschaftsdienst der Apotheken in Esslingen am Neckar und auf den vorderen Fildern Notdienste Donnerstag, 24.10.2019: Polizei/Notruf, Tel. 110 Aichwald-Apotheke Schanbach, Rettungsdienst und Feuerwehr Notruf, Tel. 112 Seestr. 16, 73773 Aichwald, Tel. 07 11 / 36 43 44 Krankentransport, Tel. 1 92 22 Freitag, 25.10.2019: Polizeirevier Esslingen, Tel. 07 11 / 39 90-0 Bären-Apotheke, Polizeiposten Plochingen Wäldenbronner Str. 44, 73732 Esslingen, Tel. 07 11 / 37 51 16 Mo. bis Fr. 7.00 – 20.00 Uhr, Tel. 0 71 53 / 3 07-0 Samstag, 26.10.2019: Ärztlicher Notdienst/ Bereitschaftsdienst Charlotten-Apotheke Esslingen, Notfallpraxis in den Städtischen Kliniken Esslingen, Hirschlandstr. 97 Neckarstr. 88, 73728 Esslingen, Tel.
    [Show full text]
  • Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
    Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 07 ID 102077
    www.reichenbach-fils.de 13. Februar 2015 Ausgabe 07 Diese Ausgabe erscheint auch online Der Mix macht‘s - Chansons und Balladen Der Mix macht‘s - Chansons und Balladen Gert Leonhardt Von den bekanntesten Liedern französischer Chansonniers und Kinderfasching ErinnerungenVon den an bekanntestenden Liedermacher Liedern Jim Croce französischer bis zu den BeatlesChansonniers. und Erinnerungen an den Lie- Breitwiesenhalle Hochdorf Catherinedermacher Onnen - SopranJim Croce bis zu den Beatles. singt bekannte Chansons in ihrer Muttersprache wie z. B. La mer von Dienstag, 17.02.2015 Charles Trenet, Non, je ne regrette rien von Edith Piaf, Tous les garçons von FrançoiseCatherine Hardy und Onnen L‘important - Sopran c‘est la rose von Gilbert Bécaud, sowie Liedersingt von France bekannte Gall, Jean Chansons Ferrat und Mireille in ihrer Matthieu Mutterspra - 14:14 Uhr – 17:17 Uhr Walterche Grupp wie – Baritonz. B. La mer von Charles Trenet, Non, präsentiertje ne Erinnerungen regrette rien an denvon Liedermacher Edith Piaf, Jim TousCroce, derles mitgar Time- in a Einlass ab 13:59 Uhr, Eintritt 1 Euro! Bottle, Bad, Bad Leroy Brown, I‘ve Got a Name und New York‘s not my Home in dençons 60er und von 70er-Jahren Françoise in USA Hardygroßen Erfolgund hatte, L‘important sowie Love Songs Bewirtung der Beatles aus den 60ern wie z. B. Yesterday c‘estDer laMix rose macht‘s von Gilbert- Chansons Bécaud und Balladensowie Lie - Buntes Programm, u.a.: Durchder das Programmvon France führt GertGall, Leonhardt. Jean Ferrat und Mireille Matthieu - Mitmachspiele Achtung TERMINÄNDERUNG: Sonntag, 08. März 2015 um 18.00 Uhr - Kinderschminken für 1,50 Euro Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald - Tombola Walter Grupp – Bariton - und vieles mehr..
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 26 ID 65291
    www.reichenbach-fils.de 28. Juni 2013 Ausgabe 26 Feuerwehr-Hock Freitag, 28. Juni 2013 ➔ Festbeginn 17 Uhr ➔ Im Feuerwehrhaus in Reichenbach/Fils ➔ Hauptübung um 18 Uhr Freigelände neben Sainte Savine Brücke bzw. gegenüber Getränkemarkt RÖDER ➔ Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! ➔ Cocktail-Bar ➔ Feuerwehrrundfahrten www.feuerwehr-reichenbach-fils.de 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 28. Juni 2013 / Nr. 26 Sofern Sie Ihren betreuenden Kinder- AUF EINEN BLICK arzt nicht erreichen, wenden Sie sich an die zentrale Notrufnummer 0180 2586939. Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Wochenende und am Feiertag: Telefon 5005-0 Von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr Sprechzeiten: Notfall-Praxis im Kreis Esslingen BürgerBüro (Tel. 5005-15) Sonn- und Feiertagsdienst in der Mühlstraße 44, 72622 Nürtingen Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Krankenpflege am 29./30.06. 2013 Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Reichenbach Übrige Verwaltung: Zahnärzte Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Tel. 0711 7877755 Fr. 8-12 Uhr Bücherei: Tel. 984450 Mo., Do. 11-13 Uhr Nacht- und Sonntagsdienst der Fr. Göpfarth Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Apotheken Hochdorf Bürgermeisteramt Hochdorf Der Notdienst beginnt morgens um Telefon 5006-0 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des Sprechzeiten: nächsten Tages. Mo., Di., Do., Fr. 8-12 Uhr, Mo. 16-18.30 Uhr Samstag, 29.06.2013 Mi. 8-16 Uhr (durchgehend) Apotheke, Altbach, Esslinger Str. 93, Tel. 07153 22323 Fr. Schuler Sprechzeiten - Termine Lichtenwald mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Sonntag, 30.06.2013 Frau Wimmer, Herrn Eckert und Herrn Apotheke, Oberboihingen, Kerner nach telefonischer Vereinbarung.
    [Show full text]
  • Kalenderwoche 10
    12. März 2021 / Nr. 10 LICHTENWALD 59 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Kontaktzeiten:Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8 - 12 Uhr Vereins- und allgemeine Nachrichten Termine momentan nur Mo. 14 - 16 Uhr nach telefonischer Di. 16 - 18 Uhr Vereinbarung. Do. 14 - 18 Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Bürgermeisteramt Lichtenwald Herrn Mayer und Frau Engelhardt Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 www.lichtenwald.de [email protected] nach telefonischer Vereinbarung. Aus dem Standesamt Wertstoffsammelstelle/Grünabfallsammelplatz Hegenlohe Höhenweg: Mittwoch 16:30 - 17:30 Uhr Sterbefälle: Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Am 09.02.2021 in Esslingen am Neckar, Reinhold Roos, Hauptstraße 37 Glascontainerstandorte Parkplatz beim Friedhof Thomashardt und beim Bürger- Am 22.02.2021 in Esslingen am Neckar, zentrum Manfred Binder, Rechbergstraße 15 werktags 08:00 - 20:00 Uhr Schrott und Sperrmüll siehe Müll-ABC 2021 Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: Geänderte Öffnungszeiten Rathaus Freitag, 19. März 2021 (2-wöchentlich) Freitag, 19. März 2021 (2- bzw. 4-wöchentlich) Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen im Landkreis Esslingen ist der Zutritt zum Rathaus nur nach Terminver- Nächster Abfuhrtermin für Gelbe Tonne / Gelber Sack: einbarung möglich. Freitag, 19. März 2021 Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch unter 07153/9463-0 Nächster Abfuhrtermin für Biomüll: oder per E-Mail unter [email protected] einen Termin mit Freitag, 12. März 2021 unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kontaktzeiten sind: Nächste Altpapiersammlung: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Samstag, 03. April 2021 Mo. 14-16 Uhr Di. 16-18 Uhr Do. 14-18 Uhr Ferienbetreuungen im Schul- und Kindergartenjahr 2021 Seit dem Kalenderjahr 2017 dürfen Kinder ab 3 Jahren, die eine Betreuungseinrichtung der Gemeinde Lichtenwald Gehen SIE Ihren Weg mit uns im Waldkindergarten besuchen, in den Kindergartenferien ebenfalls die Ferienbe- Die Gemeinde Lichtenwald bietet zum 01.09.2021 im treuung der Verlässlichen Grundschule nutzen.
    [Show full text]
  • OSTERKRIPPE 2019 5 Jahre Passions- Und Ostergeschichte Neue Tische Im Foyer: Heilung Des Gelähmten Das Gleichnis Des Sämanns Theologische Führungen: Di 09.04
    www.reichenbach-fils.de 5. April 2019 Ausgabe 14 Diese Ausgabe erscheint auch online OSTERKRIPPE 2019 5 Jahre Passions- und Ostergeschichte Neue Tische im Foyer: Heilung des Gelähmten Das Gleichnis des Sämanns Theologische Führungen: Di 09.04. 18:00 Uhr Frau Janz-Spaeth So 14.04. 17:00 Uhr Frau Hecht Mo 15.04. 20:00 Uhr und Sa 27.04. 19:30 Uhr Herr Vogel Mi 17.04. 18:00 Uhr und Do 25.04. 18:00 Uhr Frau Wagner Ostergeschichte mit bibl. Figuren, Folgen wir den Spuren Jesu … 07. April - 27. April 2019 Täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr (außer Karsamstag) Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach Seidenstr. 1 Hintergrundbildern, Kulissen und Schrifttexten … Kommt und seht ! Individuelle Führungen für Gruppen können ab dem 25. Februar 2019 telefonisch vereinbart werden. Kontakt: Katholische Kirchengemeinde St. Konrad Pfarrbüro Reichenbach 73262 Reichenbach/Fils Tel.: 07153/957030 e-mail: [email protected] mehr Infos unter: www.st-michael-reichenbach.de Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Konrad Organisiert vom Osterkrippenteam 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 5. April 2019 / Nr. 14 Kinderärzte Samstag, 06.04./Sonntag, 07.04.2019 AUF EINEN BLICK Ciolkowski GmbH, Sanitär - Heizung Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 - Klempnerei, Schorndorfer Straße 6, 73666 Baltmannsweiler, Tel. 07153 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für 42960 Bürgermeisteramt Kinder und Jugendliche: Reichenbach an der Fils Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Telefon 5005-0 Samstag, Sonn- und Feiertag: Sprechzeiten: 9 – 21 Uhr BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Mi. 7 -13, Fr.
    [Show full text]