Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 07 ID 153430
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Diese Ausgabe erscheint auch online 15. Februar 2019 Ausgabe 7 Podium Junger Künstler Ausgewählte Schülerinnen und Schü- ler von Constanze Seitz, Martin Pill- wein, Sabine Bartl und Roswitha Ge- bauer bieten Konzertgenuss pur. Valentinskonzert Freuen Sie sich auf einen wundervollen Blick Erneut wird uns die in die Zu- charmante, junge Singer- kunft und Songwriterin Lia Reyna unterstützen mit ihrer wundervollen Sie Nach- Mischung aus Pop und wuchs- Soul, Jazz und Rock-Mu- künstler auf sik begeistern. ihrem Weg Passend zum Datum wird zu den gro- Reyna ein besonderes ßen Bühnen Valentinskonzert geben, der Welt das die Liebe, die Ver- Foto: beim Podi- liebten und Zweisamkeit zelebrieren wird. Emo- © Alexandra Bucurescu / pixelio.de um Junger tional, ergreifend und voller Wärme - wie die Künstler Liebe selber. Termin: Samstag, 16. Februar 2019 um 18 Uhr Termin: Sonntag, 31. März 2019 um 18 Uhr Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald Eintritt: 13 € Eintritt: 6 Euro, Familien 12 Euro Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt worden vor Veranstaltungsbeginn abgeholt worden sein, ansonsten gehen die Karten automa- sein, ansonsten gehen die Karten automa- tisch wieder in den freien Verkauf. tisch wieder in den freien Verkauf. 50 € / 100 € Scheine werden nur noch 50 € / 100 € Scheine werden nur noch für Reservierungen ab 3 Karten / 6 Karten Kindersachenfür Reservierungen ab 3 Karten / 6 Karten & akzeptiert. akzeptiert. Spielzeugmarkt Mit Kaffee und Kuchen. ert sorti Kindersachen & HOCHDORF, Breitwiesenhalle Spielzeugmarkt (Spielzeugmarkt im Jugendhaus) Mit Kaffee und Kuchen. Sa, 23.02.19 14 –16 Uhr t Für Schwangere (gültiger Mutterpass) tier sor und eine Begleitperson ab 12:30 Uhr Einlass. Veranstalter: ev. Kinderhaus am Talbach & Förderverein der Breitwiesenschule Hochdorf HOCHDORF, Breitwiesenhalle (Spielzeugmarkt im Jugendhaus) Sa, 23.02.19 14 –16 Uhr Für Schwangere (gültiger Mutterpass) und eine Begleitperson ab 12:30 Uhr Einlass. Veranstalter: ev. Kinderhaus am Talbach & Förderverein der Breitwiesenschule Hochdorf 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 15. Februar 2019 / Nr. 7 Kinderärzte Samstag, 16.02./Sonntag, 17.02.2019 AUF EINEN BLICK K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 KG, Sanitäre Anlagen - Gasheizung Ärztlicher Bereitschaftsdienst für - Flaschnerei, Max-Eyth-Str. 1, 73733 Bürgermeisteramt Kinder und Jugendliche: Esslingen a. N., Tel. 0711 4890800 Reichenbach an der Fils Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Telefon 5005-0 Samstag, Sonn- und Feiertag: Sprechzeiten: 9 – 21 Uhr BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr lingen die Notfallversorgung. Übrige Verwaltung: Zuständig ist die zentrale kinder- und Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, jugendärztliche Notfallpraxis und die Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Notaufnahme für Kinder und Jugend- Fr. 8-12 Uhr liche am Klinikum Esslingen, Hirsch- landstraße 97, 73730 Esslingen. Sonn- und Feiertagsdienst Bücherei: Tel. 984450 in der Krankenpflege ab 15. Januar vorübergehend Zu den angegebenen Zeiten können Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Patienten ohne Voranmeldung in die am 02./03.02.2019 Klinik kommen, dort ist ständig ein Reichenbach Bürgermeisteramt Hochdorf Arzt vorhanden. Telefon 5006-0 Sprechzeiten: Zahnärzte Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, Tel. 0711 7877755 Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Augenärzte Sprechzeiten - Termine Tel. 0180 - 6071122 Fr. Bartl mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Hochdorf Frau Wimmer, Frau Stockburger und HNO-Ärzte Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Tel. 0180 - 6070711 einbarung. Bürgermeisteramt Lichtenwald Nacht- und Sonntagsdienst der Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Apotheken Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr, Der Notdienst beginnt morgens um Fr. Kirkopoulou 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des Mo. 14-16 Uhr, Di., Do. 14-18 Uhr Lichtenwald Termine mit Bürgermeister Rentschler, nächsten Tages. Herrn Mayer und Frau Pulinna nach Samstag, 16.02.2019 telefonischer Vereinbarung. Rauner-Apotheke, Kirchheim unter Teck, Tannenbergstr. 40, Tel. 07021 52101 NOTDIENSTE Sonntag, 17.02.2019 Apotheke Deizisau, Plochinger Str. 40, Tel. 07153 550077 Fr. Hartmayer Ärzte Montag, 18.02.2019 SEKUNDEN ENTSCHEIDEN Pinguin-Apotheke im NANZ-Center, Kirchheim unter Teck, Stuttgarter Str. 1, IM NOTFALL Tel. 07021 8046171 Feuerwehr, 112 Dienstag, 19.02.2019 Impressum Notarzt und Rettungsdienst Central-Apotheke, Wernau, Neckar, Kirchheimer Str. 98, Tel. 07153 31719 Bundesweite Rufnummer: 116 117 Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- (kostenfrei aus allen Netzen) Mittwoch, 20.02.2019 tungsverband Reichenbach an der Fils. Unter dieser Rufnummer erfahren Sie Adler-Apotheke, Kirchheim unter Teck, Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, die zuständige Notfallpraxis - auch ein Max-Eyth-Str. 33, Tel. 07021 2626 73262 Reichenbach o.V.i.A. - notwendiger Hausbesuch kann ange- Mittwochnachmittags geöffnet: für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer fordert werden. Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Für die Gemeinden Reichenbach und Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Lichtenwald Kirch-Apotheke, Hochdorf, und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Reichenbach o.V.i.A. Esslingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Donnerstag, 21.02.2019 Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt Esslingen Römer-Apotheke, Köngen, GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Hirschstr. 22, Tel. 07024 81151 www.nussbaum-medien.de Uhr und Fr. 16.00 - 23.00 Uhr; an Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Wochenenden und Feiertagen von 8 Freitag, 22.02.2019 Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Uhr bis 23 Uhr. Apotheke am Markt, Wendlingen am 71263 Weil der Stadt Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Für die Gemeinde Hochdorf Neckar, Kirchheimer Str. 4, [email protected]. Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Tel. 07024 7313 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. an den Wochenenden und Feiertagen Notdienst der Innungsbetriebe Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, gilt die zentrale Notfallnummer Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- 116 117 (siehe oben) Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- 0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de für alle Notfallpraxen in den zuständi- zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr gen Krankenhäusern. Bereitschaft 15. Februar 2019 / Nr. 7 AUS ALLEN GEMEINDEN 3 fest, den er zusammen mit Dekan Paul Magino, Pfarrvikar Thomas Vogel und dem Pastoralteam leitete. Bereits vor 18 Jahren gründete sich die Seelsorgeeinheit Neckar-Fils, mit den Kirchengemeinden St. Konrad Plochingen mit St. Johann, Zum Heiligen Kreuz Altbach mit Deizisau und St. Michael Reichenbach mit Hochdorf und Lichtenwald „als Stuttgarter Str. 4 eine Art WG“, wie die Mitglieder des Pastoralteams in der 73262 Reichenbach gemeinsamen Predigt anmerkten – jetzt werde Hochzeit ge- Telefon 9511-0 feiert und zwar ohne Gütertrennung. Nach Vogel seien die Überlegungen zur Fusion aus einer Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns Notlage heraus entstanden: In Altbach und Deizisau gibt am Wochenende und bei Nacht unter der es schon lange keinen Pfarrer mehr und es war schwierig, Telefonnummer 0171 7069939 Kirchengemeinderäte zu finden. Doch diese Situation habe Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 „kreative Kräfte geweckt“. Ascher bemerkt, dass es letztlich Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger,Telefon 951111 gemeinsame Initiativen waren, wie zum Beispiel Ministran- Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: tenfreizeiten, das Frauenfrühstück, die Vorbereitungen zur Beate Schulz, Telefon 951112 Erstkommunion oder die gemeinsame Gemeindewallfahrt, Essen auf Rädern: Sarah Erhard, Telefon 951114 die zusammenführten. Man habe erkannt, dass durch eine Sprechzeiten: Bündelung von Kräften mehr Raum „für das Eigentliche, den Montag bis Freitag 9:00 – 12:30 Uhr Glauben“ frei werde. Veränderungen dürfe es geben, das Montag und Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr gehöre zu einem lebendigen Organismus. Zudem könne in Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr einer größeren Gemeinschaft mehr geschultert werden. Dar- Besuchen Sie uns doch im Internet aus ergebe sich ein „Mehrwert“, der sich beispielsweise auf unter www.diakonie-uf.de gemeinsamen Klausurtagungen zeigte, indem miteinander Verantwortung übernommen wurde, wo eine Gemeinde al- leine überfordert gewesen wäre. Nun sei ein „gemeinsames Dach der Solidarität“ geschaffen, so Ascher. Man sei sich REALSCHULE REICHENBACH dessen bewusst, dass durch die vereinigte Kirchengemeinde AN DER FILS kein Reich Gottes geschaffen werde, aber diesem könne da- durch besser eine Stimme verliehen werden. Als Gemeinde Jesu Christi stelle die Struktur lediglich den Rahmen her. Dieser müsse „mit dem köstlichen Wein des Geistes Gottes gefüllt werden“, so Ascher. Um die Kraft der gemeinsamen Kirchengemeinde bewusst zu feiern und den Geist Jesu Christi spürbar werden