Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 07 ID 153430

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 07 ID 153430 Diese Ausgabe erscheint auch online 15. Februar 2019 Ausgabe 7 Podium Junger Künstler Ausgewählte Schülerinnen und Schü- ler von Constanze Seitz, Martin Pill- wein, Sabine Bartl und Roswitha Ge- bauer bieten Konzertgenuss pur. Valentinskonzert Freuen Sie sich auf einen wundervollen Blick Erneut wird uns die in die Zu- charmante, junge Singer- kunft und Songwriterin Lia Reyna unterstützen mit ihrer wundervollen Sie Nach- Mischung aus Pop und wuchs- Soul, Jazz und Rock-Mu- künstler auf sik begeistern. ihrem Weg Passend zum Datum wird zu den gro- Reyna ein besonderes ßen Bühnen Valentinskonzert geben, der Welt das die Liebe, die Ver- Foto: beim Podi- liebten und Zweisamkeit zelebrieren wird. Emo- © Alexandra Bucurescu / pixelio.de um Junger tional, ergreifend und voller Wärme - wie die Künstler Liebe selber. Termin: Samstag, 16. Februar 2019 um 18 Uhr Termin: Sonntag, 31. März 2019 um 18 Uhr Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald Eintritt: 13 € Eintritt: 6 Euro, Familien 12 Euro Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt worden vor Veranstaltungsbeginn abgeholt worden sein, ansonsten gehen die Karten automa- sein, ansonsten gehen die Karten automa- tisch wieder in den freien Verkauf. tisch wieder in den freien Verkauf. 50 € / 100 € Scheine werden nur noch 50 € / 100 € Scheine werden nur noch für Reservierungen ab 3 Karten / 6 Karten Kindersachenfür Reservierungen ab 3 Karten / 6 Karten & akzeptiert. akzeptiert. Spielzeugmarkt Mit Kaffee und Kuchen. ert sorti Kindersachen & HOCHDORF, Breitwiesenhalle Spielzeugmarkt (Spielzeugmarkt im Jugendhaus) Mit Kaffee und Kuchen. Sa, 23.02.19 14 –16 Uhr t Für Schwangere (gültiger Mutterpass) tier sor und eine Begleitperson ab 12:30 Uhr Einlass. Veranstalter: ev. Kinderhaus am Talbach & Förderverein der Breitwiesenschule Hochdorf HOCHDORF, Breitwiesenhalle (Spielzeugmarkt im Jugendhaus) Sa, 23.02.19 14 –16 Uhr Für Schwangere (gültiger Mutterpass) und eine Begleitperson ab 12:30 Uhr Einlass. Veranstalter: ev. Kinderhaus am Talbach & Förderverein der Breitwiesenschule Hochdorf 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 15. Februar 2019 / Nr. 7 Kinderärzte Samstag, 16.02./Sonntag, 17.02.2019 AUF EINEN BLICK K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 KG, Sanitäre Anlagen - Gasheizung Ärztlicher Bereitschaftsdienst für - Flaschnerei, Max-Eyth-Str. 1, 73733 Bürgermeisteramt Kinder und Jugendliche: Esslingen a. N., Tel. 0711 4890800 Reichenbach an der Fils Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Telefon 5005-0 Samstag, Sonn- und Feiertag: Sprechzeiten: 9 – 21 Uhr BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr lingen die Notfallversorgung. Übrige Verwaltung: Zuständig ist die zentrale kinder- und Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, jugendärztliche Notfallpraxis und die Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Notaufnahme für Kinder und Jugend- Fr. 8-12 Uhr liche am Klinikum Esslingen, Hirsch- landstraße 97, 73730 Esslingen. Sonn- und Feiertagsdienst Bücherei: Tel. 984450 in der Krankenpflege ab 15. Januar vorübergehend Zu den angegebenen Zeiten können Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Patienten ohne Voranmeldung in die am 02./03.02.2019 Klinik kommen, dort ist ständig ein Reichenbach Bürgermeisteramt Hochdorf Arzt vorhanden. Telefon 5006-0 Sprechzeiten: Zahnärzte Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, Tel. 0711 7877755 Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Augenärzte Sprechzeiten - Termine Tel. 0180 - 6071122 Fr. Bartl mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Hochdorf Frau Wimmer, Frau Stockburger und HNO-Ärzte Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Tel. 0180 - 6070711 einbarung. Bürgermeisteramt Lichtenwald Nacht- und Sonntagsdienst der Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Apotheken Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr, Der Notdienst beginnt morgens um Fr. Kirkopoulou 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des Mo. 14-16 Uhr, Di., Do. 14-18 Uhr Lichtenwald Termine mit Bürgermeister Rentschler, nächsten Tages. Herrn Mayer und Frau Pulinna nach Samstag, 16.02.2019 telefonischer Vereinbarung. Rauner-Apotheke, Kirchheim unter Teck, Tannenbergstr. 40, Tel. 07021 52101 NOTDIENSTE Sonntag, 17.02.2019 Apotheke Deizisau, Plochinger Str. 40, Tel. 07153 550077 Fr. Hartmayer Ärzte Montag, 18.02.2019 SEKUNDEN ENTSCHEIDEN Pinguin-Apotheke im NANZ-Center, Kirchheim unter Teck, Stuttgarter Str. 1, IM NOTFALL Tel. 07021 8046171 Feuerwehr, 112 Dienstag, 19.02.2019 Impressum Notarzt und Rettungsdienst Central-Apotheke, Wernau, Neckar, Kirchheimer Str. 98, Tel. 07153 31719 Bundesweite Rufnummer: 116 117 Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- (kostenfrei aus allen Netzen) Mittwoch, 20.02.2019 tungsverband Reichenbach an der Fils. Unter dieser Rufnummer erfahren Sie Adler-Apotheke, Kirchheim unter Teck, Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, die zuständige Notfallpraxis - auch ein Max-Eyth-Str. 33, Tel. 07021 2626 73262 Reichenbach o.V.i.A. - notwendiger Hausbesuch kann ange- Mittwochnachmittags geöffnet: für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer fordert werden. Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Für die Gemeinden Reichenbach und Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Lichtenwald Kirch-Apotheke, Hochdorf, und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Reichenbach o.V.i.A. Esslingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Donnerstag, 21.02.2019 Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt Esslingen Römer-Apotheke, Köngen, GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Hirschstr. 22, Tel. 07024 81151 www.nussbaum-medien.de Uhr und Fr. 16.00 - 23.00 Uhr; an Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Wochenenden und Feiertagen von 8 Freitag, 22.02.2019 Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Uhr bis 23 Uhr. Apotheke am Markt, Wendlingen am 71263 Weil der Stadt Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Für die Gemeinde Hochdorf Neckar, Kirchheimer Str. 4, [email protected]. Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Tel. 07024 7313 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. an den Wochenenden und Feiertagen Notdienst der Innungsbetriebe Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, gilt die zentrale Notfallnummer Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- 116 117 (siehe oben) Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- 0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de für alle Notfallpraxen in den zuständi- zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr gen Krankenhäusern. Bereitschaft 15. Februar 2019 / Nr. 7 AUS ALLEN GEMEINDEN 3 fest, den er zusammen mit Dekan Paul Magino, Pfarrvikar Thomas Vogel und dem Pastoralteam leitete. Bereits vor 18 Jahren gründete sich die Seelsorgeeinheit Neckar-Fils, mit den Kirchengemeinden St. Konrad Plochingen mit St. Johann, Zum Heiligen Kreuz Altbach mit Deizisau und St. Michael Reichenbach mit Hochdorf und Lichtenwald „als Stuttgarter Str. 4 eine Art WG“, wie die Mitglieder des Pastoralteams in der 73262 Reichenbach gemeinsamen Predigt anmerkten – jetzt werde Hochzeit ge- Telefon 9511-0 feiert und zwar ohne Gütertrennung. Nach Vogel seien die Überlegungen zur Fusion aus einer Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns Notlage heraus entstanden: In Altbach und Deizisau gibt am Wochenende und bei Nacht unter der es schon lange keinen Pfarrer mehr und es war schwierig, Telefonnummer 0171 7069939 Kirchengemeinderäte zu finden. Doch diese Situation habe Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 „kreative Kräfte geweckt“. Ascher bemerkt, dass es letztlich Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger,Telefon 951111 gemeinsame Initiativen waren, wie zum Beispiel Ministran- Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: tenfreizeiten, das Frauenfrühstück, die Vorbereitungen zur Beate Schulz, Telefon 951112 Erstkommunion oder die gemeinsame Gemeindewallfahrt, Essen auf Rädern: Sarah Erhard, Telefon 951114 die zusammenführten. Man habe erkannt, dass durch eine Sprechzeiten: Bündelung von Kräften mehr Raum „für das Eigentliche, den Montag bis Freitag 9:00 – 12:30 Uhr Glauben“ frei werde. Veränderungen dürfe es geben, das Montag und Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr gehöre zu einem lebendigen Organismus. Zudem könne in Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr einer größeren Gemeinschaft mehr geschultert werden. Dar- Besuchen Sie uns doch im Internet aus ergebe sich ein „Mehrwert“, der sich beispielsweise auf unter www.diakonie-uf.de gemeinsamen Klausurtagungen zeigte, indem miteinander Verantwortung übernommen wurde, wo eine Gemeinde al- leine überfordert gewesen wäre. Nun sei ein „gemeinsames Dach der Solidarität“ geschaffen, so Ascher. Man sei sich REALSCHULE REICHENBACH dessen bewusst, dass durch die vereinigte Kirchengemeinde AN DER FILS kein Reich Gottes geschaffen werde, aber diesem könne da- durch besser eine Stimme verliehen werden. Als Gemeinde Jesu Christi stelle die Struktur lediglich den Rahmen her. Dieser müsse „mit dem köstlichen Wein des Geistes Gottes gefüllt werden“, so Ascher. Um die Kraft der gemeinsamen Kirchengemeinde bewusst zu feiern und den Geist Jesu Christi spürbar werden
Recommended publications
  • Kalenderwoche 49
    7. Dezember 2012 / Nr. 49 LICHTENWALD 37 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Sprechzeiten: Vereins- und allgemeine Nachrichten Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo.14-16 Uhr Di., Do. 14 -18 Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Bürgermeisteramt Lichtenwald Herrn Rieker und Frau Mayer Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 www.lichtenwald.de [email protected] nach telefonischer Vereinbarung Wir gratulieren zum Geburtstag Wertstoffsammelstelle/Grünabfallsammelplatz Hegenlohe Höhenweg: 10.12., 72 J.: Walter Krischtan, Seewiesenweg 36 Mittwoch 16:30 Uhr – 17:30 Uhr 11.12., 71 J.: Ernst Wurzer, Im Gänswasen 16 Samstag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr 13.12., 91 J.: Edith Chlupka, Im Gänswasen 110 Glascontainerstandorte Parkplatz beim Friedhof Thomashardt beim Bürgerzentrum Aus dem Standesamt werktags 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Schrott- und Sperrmüll siehe Müll-ABC 2012 Sterbefall: Am 21.11.2012 in Kirchheim unter Teck, Margaretha Heller- Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: mann, Rechbergstraße 8, Lichtenwald Freitag, 14. Dezember 2012 (2-wöchentlich) Samstag, 29. Dezember 2012 (4-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Gelbe Tonne/Gelber Sack: E i n l a d u n g Freitag, 07. Dezember 2012 Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, Nächster Abfuhrtermin für Biomüll: den 11. Dezember 2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Freitag, 07. Dezember 2012 Rathauses in Lichtenwald-Thomashardt statt. Nächste Altpapiersammlung: Tagesordnung (öffentlich): Samstag, 08. Dezember 2012 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Bebauungsplan „Thomashardt-Ost“, Beratung und Abwä- gung über die während der Auslegung eingegangenen Stellungnahmen, Satzungsbeschluss Widmung einer Teilfläche von FlSt. Nr. 409/3 4. Bausachen zum öffentlichen Feldweg a) Neubau eines Netto-Lebensmittelmarktes, FlSt.
    [Show full text]
  • Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
    Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 08 ID 165197
    Diese Ausgabe erscheint auch online 21. Februar 2020 Ausgabe 8 Ein interaktives Liedertheater für Kinder ab 4 Jahren Am Sonntag, 15. März 2020 um 15.00 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) in der Brühlhalle in Reichenbach an der Fils Eintritt 4 Euro Eine Veranstaltung des Kulturbeirats der Gemeinde Reichenbach an der Fils 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 21. Februar 2020 / Nr. 8 AUF EINEN BLICK Kinderärzte Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Bürgermeisteramt Kinder und Jugendliche: Reichenbach an der Fils Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Telefon 5005-0 Samstag, Sonn- und Feiertag: Sprechzeiten: 9 – 21 Uhr BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Sonn- und Feiertagsdienst in der Mo. 9 - 19 Uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Krankenpflege Di. und Do. 7 - 16 Uhr, lingen die Notfallversorgung. Mi. 7 - 13, Fr. 7 - 12 Uhr, Zuständig ist die zentrale kinder- und am 22. + 23.02.2020 Sa. 9 - 11 Uhr jugendärztliche Notfallpraxis und die Reichenbach Übrige Verwaltung: Notaufnahme für Kinder und Jugend- Mo. 9 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr, liche am Klinikum Esslingen, Hirsch- Di. bis Do. 8 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr landstraße 97, 73730 Esslingen. Fr. 8 - 12 Uhr Zu den angegebenen Zeiten können Bücherei: Tel. 984450 Patienten ohne Voranmeldung in die Di., Fr. 11 - 13 und 15 - 19 Uhr Klinik kommen, dort ist ständig ein Bürgermeisteramt Hochdorf Arzt vorhanden. Telefon 5006-0 Zahnärzte Sprechzeiten: Sa: Fr. Häußler / So: Fr. Kusterer Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, Tel. 0711 7877755 Hochdorf Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr HNO-Ärzte Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Tel. 0180 - 6070711 Sprechzeiten - Termine mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Nacht- und Sonntagsdienst der Frau Wimmer, Frau Stockburger und Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Apotheken einbarung.
    [Show full text]
  • Immobilienpreise Altbach
    Immobilienpreisentwicklung Altbach Entwicklung des Immobilienmarktes und aktuelle Wohnungspreise in Altbach Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Altbach – 9/2021. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise auf dem Immobilienmarkt von Altbach. Der Immobilienspiegel wird fortlaufend aktualisiert. Wenn Sie sich für die Mietpreise von Altbach interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel Altbach! Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie in Altbach liegt bei 4.075,23€/m². Bitte beachten Sie! Der Wohnungsbörse - Immobilienpreisspiegel von Altbach wurde nicht von einer Gemeinde oder Interessenvertretern erstellt oder anerkannt, sondern basiert allein auf einer Auswertung der in unserem Immobilienportal www.wohnungsboerse.net gelisteten Immobilien. Da sich jede Immobilie im Baujahr, der Wohnlage und Ausstattung unterscheidet, sind diese Immobilienpreise keine Grundlage für eine exakte Berechnung des Quadratmeterpreises, sondern dienen nur als Anhaltspunkt. Wenden Sie sich bitte an die örtliche Gemeinde um einen anerkannten Immobilienpreisspiegel für die Berechnung des genauen Wohnungspreises für Ihre Immobilie zu erhalten. Eigentumswohnungen Immobilienpreisspiegel 2021 m² ALTBACH BADEN-WüRTTEMBERG DE 100 m² 3.719,48 € 4.292,23 € 4.523,93 € * Preise pro Quadratmeter Immobilienspiegel Altbach Immobilienpreise Vergleich im Jahr 2011 - 2020 JAHR ALTBACH BADEN-WüRTTEMBERG DE 60 m² Immobilie 2011 1.719,32 € 1.836,74 € 1.520,60 € 2020 3.580,85 € 3.421,57 € 3.466,08 € 100 m² Immobilie
    [Show full text]
  • Kreissozialamt → Bereich Wohngeld, Bildung Und
    Kreissozialamt → Bereich Wohngeld, Bildung und Stand: 01.08.2021 Teilhabe, Betreuung und Beglaubigung (Sachgebiet 314) Hilfearten: ■ Wohngeld ■ Bildung und Teilhabe Telefon Sekretariat 0711 3902- Ursula Schöler 42523 zentrale E-Mail * zentrale Fax-Nr. [email protected] Sachgebietsleiter: Siegfried Unger 42564 Telefon Ort + Buchstaben Kontaktdaten 0711 3902- Aichtal Herr Hannebauer 43294 Aichwald Frau Fauth 42657 Altbach Frau Elser 43397 Mi., Fr. ganztags Altdorf Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Altenriet Frau Theodoridou 43166 Baltmannsweiler Herr Hannebauer 43294 Bempflingen Frau Wiedmann 42647 Beuren Frau Fauth 42657 Bissingen a. d. T. Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Deizisau Frau Fauth 42657 Denkendorf Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Dettingen u. T. Frau Theodoridou 43166 Erkenbrechtsweiler Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Stadt Esslingen Esslingen a. N. Wohngeld Tel. 0711-3512 2702 Frau Weng Esslingen a. N. BuT A - C Mo., Fr. vormittags, 42842 Di. ganztags Esslingen a. N. BuT D - Z Frau Fauth 42657 Stadt Filderstadt Filderstadt Wohngeld Tel. 0711-7003 286 Filderstadt BuT Frau Haußmann 43068 Mo., Do., Fr. ganztags Frickenhausen Herr Hannebauer 43294 Großbettlingen Hochdorf Frau Wiedmann 42647 Holzmaden Frau Haußmann 43068 Mo., Do., Fr. ganztags Stadt Kirchheim Kirchheim u. T. Wohngeld Tel. 07021-502336 Kirchheim u. T. BuT Frau Wiedmann 42647 Köngen A - G Frau Elser 43397 Mi., Fr. ganztags Köngen H - Z Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Kohlberg Frau Schrot 42661 Mo., Di., Mi., Fr. vormittags Stadt Leinfelden- Leinfelden-Echterdingen Wohngeld Echterdingen Tel. 0711-34879 Leinfelden-Echterdingen BuT A - H Frau Wiedmann 42647 Leinfelden-Echterdingen BuT K - Z Herr Hannebauer 43294 Lenningen Frau Wiedmann 42647 Lichtenwald Neckartailfingen Frau Fauth 42657 Neckartenzlingen Frau Wiedmann 42647 Neidlingen Neuffen Frau Theodoridou 43166 Neuhausen a.
    [Show full text]
  • Landtag Von Baden-Württemberg Kleine Anfrage Antwort
    Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 6089 15. Wahlperiode 06. 11. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Andrea Lindlohr GRÜNE und Antwort des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft im Landkreis Esslingen Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Betriebe, die ökologische Landwirtschaft betreiben, gibt es im Land- kreis Esslingen und auf welcher Gemarkung liegen sie? 2. Wie hat sich im Landkreis Esslingen die Zahl der ökologischen Anbaubetriebe in den letzten zehn Jahren entwickelt? 3. Wie hat sich im Landkreis Esslingen die Anbaufläche, auf denen ökologische Lebensmittel erzeugt werden, in den letzten zehn Jahren entwickelt? 4. Welchen Trend verzeichnet die ökologische Landwirtschaft in Baden-Würt- temberg und wie schätzt sie die zukünftigen Chancen dieser Bewirtschaftungs- weise ein? 5. Wie fördert die grün-rote Landesregierung den ökologischen Landbau im Landkreis Esslingen und wie haben sich die Fördersummen seit 2011 ent- wickelt? 05. 11. 2014 Lindlohr GRÜNE Eingegangen: 06. 11. 2014 / Ausgegeben: 05. 12. 2014 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeich- abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente net mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 6089 Antwort Mit Schreiben vom 28. November 2014 Nr. Z (210)-0141.5 / 460 F beantwortet das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Kleine Anfrage wie folgt: Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Betriebe, die ökologische Landwirtschaft betreiben, gibt es im Land- kreis Esslingen und auf welcher Gemarkung liegen sie? Zu 1.: Im Landkreis Esslingen wurden im Antragsjahr 2013 37 landwirtschaftliche Be- triebe im Rahmen des Agrarumweltprogramms MEKA III als Ökolandbaubetrie- be gefördert.
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 14 ID 165203
    Diese Ausgabe erscheint auch online 3. April 2020 Ausgabe 14 „WIRhelfen“ – Eine gemeinsame Aktion der Gemeinde Reichenbach mit der Werbeinitiative Reichenbach sowie „SENIORita“ und der „S.O.N.N.E“ Gemeinde und Werbeinitiative ziehen an einem Strang - unterstützt von „SENIORita“ und der „S.O.N.N.E“ sowie unterschiedlichen Organisationen und Vereinen und bieten unter WIRhelfen einen umfassenden Lieferservice während der Corona-Krise an. Das Angebot Lieferservice durch telefonische Bestellannahme im Rathaus oder per E-Mail [email protected] sowie bei den teilnehmenden WIR-Geschäften Das Ziel Sicherstellung der Grundversorgung von Personen, die zu Risikogruppen gehören und damit nicht aus dem Haus gehen können oder sollen und gleichzeitig die Unterstützung der Ladeninhaber, die von der zwangsweisen Schließung ihrer Geschäfte betroffen sind. Diese können nach wie vor ihren Kunden über den Lieferservice ihre Produkte bereitstellen Bestellungen Entweder direkt bei den teilnehmenden Geschäften der Werbeinitiative unter www.wir-ev.de bestellen oder Bestellannahme über das Rathaus unter Telefon 07153 – 5005 54 jeweils am Montag und Donnerstag telefonisch von 9 bis 12 Uhr (auch an Ostermontag) oder per E-Mail [email protected] Auslieferung Die Auslieferung durch Ehrenamtliche erfolgt jeweils dienstags sowie freitags ab 10 Uhr (in der Karwoche bereits donnerstagnachmittags) WIRhelfen – gemeinsam in Reichenbach für Reichenbach. Herzlichen Dank allen Beteiligten! 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 3. April 2020 / Nr. 14 Für die Gemeinde Hochdorf Notdienst der Innungsbetriebe AUF EINEN BLICK Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- an den Wochenenden und Feiertagen zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr gilt die zentrale Notfallnummer Bereitschaft 116 117 (siehe oben) Bürgermeisteramt für alle Notfallpraxen in den zuständi- Samstag, 04.04./Sonntag, 05.04.2020 Reichenbach an der Fils gen Krankenhäusern.
    [Show full text]
  • 38/10 Esslingen/Göppingen
    3810/042021 HANDWERK Ausgabe BAUEN Die schlauen Handwerkerseiten& www .vws-handwerker.de Abbildungen WeberHaus Esslingen · Göppingen Handwerker A-Z · Architekten · Banken Informationen · und vieles mehr VORWORT Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, „www.vws-handwerker.de“ ist ein Verzeichnis, das nahezu alle Adressen von Handwerksbetrieben und Zulieferanten des Bauhandwerks enthält, die sich in Ihrer Nähe befinden. Sollten Sie einmal einen Handwerker für eine bestimmte Tätigkeit benötigen, finden Sie in diesem Nachschlagewerk garantiert einen kompetenten Ansprechpartner, der Ihnen gerne weiterhilft. Sämtliche Handwerksbetriebe sind nach Branchen und innerhalb einer Branche alphabetisch aufgeführt. Dies erleichtert Ihnen die Suche. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie für fast jeden Bereich eine gute Adresse – von Antennenanlagen über Installationen bis hin zu Zimmereien. Wir wünschen Ihnen mit dem Verzeichnis viel Freude und hoffen, daß es für Sie ein wertvoller Begleiter sein wird. Mit freundlichen Grüßen Verlag für Regionalwerbung e.K. 74072 Heilbronn Das Verzeichnis erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Bei fehlerhafter oder unterbliebener Eintragung keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet. Nur mit besonderer Genehmigung des Verlages. © by Verlag für Regionalwerbung, Heilbronn Herausgeber: Die Verwendung dieses Verzeichnisses für Verlag für Regionalwerbung e.K. Werbezwecke ist strengstens untersagt. Götzenturmstr. 44 Bei Zuwiderhandlung erfolgt strafrecht- 74072 Heilbronn liche Verfolgung. Telefon (071 31) 8 98 59-0 Verlag für Regionalwerbung e.K. 3 ARCHITEKTEN Adelberg (0 71 66) Knorrplan Architekturbüro, Knorr und Herzum-Knorr Rankstr. 7 Tel. 91 33 66 Aichtal (0 71 27) Class W. Dipl.-Ing. (Grö) Höhenweg 2 Tel. 5 06 12 Gaß S. Dr.-Ing. (Ai) Uhlbergstr. 16 Tel. 5 16 82 Gaß S.
    [Show full text]
  • Auf Tour Durch Den Landkreis Esslingen
    Radglück Auf Tour durch den Landkreis Esslingen Am Breitenstein Der Landkreis Esslingen ist nicht nur eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland, er bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft auch die Möglichkeit zu ganz unterschiedlichen Radausflügen. Blick auf Nürtingen Wir haben sechs Routen für Sie zusam- mengestellt, von denen jede thematisch einen ganz besonderen Blick auf die Natur, Kulturschätze oder Erholungsmöglich- keiten wirft. Zusätzlich finden Sie eine Kurzübersicht mit weiteren Tourentipps und Vorschlägen für Mehrtagestouren. Eines ist sicher: Ob Sie gemütlich durchs Neckartal radeln möchten, sich für die Landschaftsgeschichte interessieren oder lieber die sportliche Herausforderung auf der Schwäbischen Alb suchen – im Eingangstor zur Burg Teck Landkreis Esslingen werden Sie garantiert fündig! Mohnfeld im Albvorland … im Tal und Aussicht auf Nürtingen und den Albtrauf auf der Höhe Stuttgart Esslingen am Neckar Plochingen Messe Hundertwasserhaus Stuttgart Landes- flughafen Kloster Denkendorf Leinfelden- Echterdingen Römer- park Wendlingen Filderstadt Siebenmühlental Urweltmuseum Hauff Nürtingen Kirchheim unter Teck Burg Teck Freilicht- museum Beuren Burgruine Naturschutzzentrum Hohenneuffen Schopflocher Alb Die Radwege im Landkreis Esslingen Abwechslungsreich, aussichtsreich und viele Highlights Auf rund 235 km – von anspruchsvoll bis einfach – kann man die Landschaft im Landkreis Esslingen erfahren. Alle Radtouren lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. Aktuelle Fahrpläne und einen Überblick über
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 07 ID 102077
    www.reichenbach-fils.de 13. Februar 2015 Ausgabe 07 Diese Ausgabe erscheint auch online Der Mix macht‘s - Chansons und Balladen Der Mix macht‘s - Chansons und Balladen Gert Leonhardt Von den bekanntesten Liedern französischer Chansonniers und Kinderfasching ErinnerungenVon den an bekanntestenden Liedermacher Liedern Jim Croce französischer bis zu den BeatlesChansonniers. und Erinnerungen an den Lie- Breitwiesenhalle Hochdorf Catherinedermacher Onnen - SopranJim Croce bis zu den Beatles. singt bekannte Chansons in ihrer Muttersprache wie z. B. La mer von Dienstag, 17.02.2015 Charles Trenet, Non, je ne regrette rien von Edith Piaf, Tous les garçons von FrançoiseCatherine Hardy und Onnen L‘important - Sopran c‘est la rose von Gilbert Bécaud, sowie Liedersingt von France bekannte Gall, Jean Chansons Ferrat und Mireille in ihrer Matthieu Mutterspra - 14:14 Uhr – 17:17 Uhr Walterche Grupp wie – Baritonz. B. La mer von Charles Trenet, Non, präsentiertje ne Erinnerungen regrette rien an denvon Liedermacher Edith Piaf, Jim TousCroce, derles mitgar Time- in a Einlass ab 13:59 Uhr, Eintritt 1 Euro! Bottle, Bad, Bad Leroy Brown, I‘ve Got a Name und New York‘s not my Home in dençons 60er und von 70er-Jahren Françoise in USA Hardygroßen Erfolgund hatte, L‘important sowie Love Songs Bewirtung der Beatles aus den 60ern wie z. B. Yesterday c‘estDer laMix rose macht‘s von Gilbert- Chansons Bécaud und Balladensowie Lie - Buntes Programm, u.a.: Durchder das Programmvon France führt GertGall, Leonhardt. Jean Ferrat und Mireille Matthieu - Mitmachspiele Achtung TERMINÄNDERUNG: Sonntag, 08. März 2015 um 18.00 Uhr - Kinderschminken für 1,50 Euro Ort: Bürgerzentrum Lichtenwald - Tombola Walter Grupp – Bariton - und vieles mehr..
    [Show full text]
  • Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald KW 26 ID 65291
    www.reichenbach-fils.de 28. Juni 2013 Ausgabe 26 Feuerwehr-Hock Freitag, 28. Juni 2013 ➔ Festbeginn 17 Uhr ➔ Im Feuerwehrhaus in Reichenbach/Fils ➔ Hauptübung um 18 Uhr Freigelände neben Sainte Savine Brücke bzw. gegenüber Getränkemarkt RÖDER ➔ Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! ➔ Cocktail-Bar ➔ Feuerwehrrundfahrten www.feuerwehr-reichenbach-fils.de 2 AUS ALLEN GEMEINDEN 28. Juni 2013 / Nr. 26 Sofern Sie Ihren betreuenden Kinder- AUF EINEN BLICK arzt nicht erreichen, wenden Sie sich an die zentrale Notrufnummer 0180 2586939. Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Wochenende und am Feiertag: Telefon 5005-0 Von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr Sprechzeiten: Notfall-Praxis im Kreis Esslingen BürgerBüro (Tel. 5005-15) Sonn- und Feiertagsdienst in der Mühlstraße 44, 72622 Nürtingen Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Krankenpflege am 29./30.06. 2013 Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Reichenbach Übrige Verwaltung: Zahnärzte Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Tel. 0711 7877755 Fr. 8-12 Uhr Bücherei: Tel. 984450 Mo., Do. 11-13 Uhr Nacht- und Sonntagsdienst der Fr. Göpfarth Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Apotheken Hochdorf Bürgermeisteramt Hochdorf Der Notdienst beginnt morgens um Telefon 5006-0 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des Sprechzeiten: nächsten Tages. Mo., Di., Do., Fr. 8-12 Uhr, Mo. 16-18.30 Uhr Samstag, 29.06.2013 Mi. 8-16 Uhr (durchgehend) Apotheke, Altbach, Esslinger Str. 93, Tel. 07153 22323 Fr. Schuler Sprechzeiten - Termine Lichtenwald mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Sonntag, 30.06.2013 Frau Wimmer, Herrn Eckert und Herrn Apotheke, Oberboihingen, Kerner nach telefonischer Vereinbarung.
    [Show full text]
  • Gemeinde Reichenbach: Eine Ära Geht Zu Ende: Verabschiedung Gutachterausschuss
    Diese Ausgabe erscheint auch online 16. Juli 2021 Ausgabe 28 Gemeinde Reichenbach: Eine Ära geht zu Ende: Verabschiedung Gutachterausschuss Seit 1. Juli kreisweiter Zweckverband als Gemeinsamer Gutachterausschuss für 40 Kommunen im Landkreis Bisher hatte in Baden-Württemberg jede Gemeinde einen eigenen Gutachterausschuss. Diese haben als selbstständige und unabhängige Gremien, anhand der in der Gemeinde angefallenen Kauffälle, die Kaufpreissammlung geführt, Bodenrichtwerte ermittelt und auf Antrag Verkehrswert- gutachten erstellt. Die bevorstehende Grundsteuerreform führt in Baden-Württemberg zu einer Neubewertung der Grundstücke auf Basis der Grundstücksfläche und der Bodenrichtwerte. Für eine rechtssichere Ermittlung der Bodenrichtwerte verlangt der Gesetzgeber eine ausreichende Anzahl von Kauffällen. Als Richtgröße gelten jährlich 1.000 Verträge. In Reichenbach werden dem Gutachterausschuss jährlich durchschnittlich 140 Kaufverträge angezeigt. Somit ist Reichenbach, wie fast alle Gemeinden im Landkreis, nicht in der Lage, die gesetzlichen Aufgaben vollständig und in der erforderlichen Qualität zu erfüllen. Deshalb haben sich 40 der 44 Gemeinden im Landkreis Esslingen zusammengeschlossen und den Zweckverband „Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen“ gegründet, um eine rechtssichere Grundlage für die Neubewertung der Grundsteuer zu schaffen. Mit Beschluss des Gemeinderats vom 25. Mai 2021 trat auch die Gemeinde Reichenbach an der Fils ab 1. Juli 2021 dem neu gegründeten Zweckverband „Gemeinsamer Gutachterausschuss im Landkreis Esslingen“ bei. Dies hat zur Folge, dass der Gutachterausschuss der Gemeinde Reichenbach an der Fils aufge- löst wird und die Gutachter abberufen wurden. Bürgermeister Richter dankte den Mitgliedern des Gutachterausschusses der Gemeinde Reichen- bach Manfred Bittner, Rainer Borkowski, Hans-Peter Horeth, Volker Hypa, der stellvertretenden Vorsitzenden Angelika Hollatz und dem Vorsitzenden Herrn Uwe Cerny für ihre langjährige enga- gierte ehrenamtliche Tätigkeit.
    [Show full text]