Diese Ausgabe erscheint auch online

8. Juni 2018 Ausgabe 23

und die zweitschnelleste Zeit Fußball-Saisonabschluss des ganzen Wettbewerbs auf die Bahn trommelte. Zuvor hatte sie mit 14,50 Metern als viertbeste Kugelstoßerin überzeugt. Im Hochsprung mit Highlight schraubte sie Ihre Bestleistung auf 1,68 Meter. Auch im Auftaktrennen über 100 Meter Hürden gab es für die Götzis- Debütantin, die in den letzten beiden Jahren Deutsche Meisterin im Siebenkampf war, mit 13,42sec einen Hausrekord. Der Auftakt in Tag Am 10. Juni schließt der TSV Lichten- 2 verlief dann aber wenig wald die Saison mit einem Heimspiel EM-Norm und persönliche Best- verheißungsvoll. Bei EMleistung-Norm und fürpersönliche Mareike Bestleistung Arndt für Mareike Arndt wechselnden Winden traf gegen den TSV , derzeit Beim weltbesten Siebenkampf- Mareike Arndt beim Tabellendritter, ab. Man hat sich etwas Beim weltbestenMeeting in Götzis/A Siebenkampf-Meeting war wieder die Weitsprungin keinen Versuch Götzis/A war wieder die gesamte Internationa- einfallen lassen für dieses letzte Spiel. gesamte Internationale Weltspitze richtig. Bei ihrem einzigen, le Weltspitze am Start. Am 26./27. Mai 2018gültigen Sprung flog sie auf Wohlgemerkt: Es ist das letzte Spiel kämpftenam 27 Start. Athletinnen Am 26./27. aus Mai18 2018Ländern um 5,81 Meter und blieb deutlich der Saison, nicht das letzte Spiel einer die Normkämpften für die 27 Europameisterschaft Athletinnen aus 18 2018 im unter ihren Möglichkeiten. TSV-Mannschaft. Die Esslinger Zeitung August inLändern Berlin undum persönlichedie Norm fürBestleistungen. die Ordentlich war ihr spekulierte schon, ob in Lichtenwald Die HochdorferinEuropameisterschaft Mareike Arndt2018 (TSVim Bayer 04 Leverkusen)August in stellte Berlin mitund 6122persönliche Punkten eineSpeerwurfergebnis von 42,84 für den Fußball die Lichter ausgehen neue persönlicheBestleistungen. Bestleistung auf und übertrafMeter. Mit der persönlichen könnten. Mitnichten! Nach all den Tur- Bestzeit von 2:15:86 im die MindestnormDie Hochdorferin (6000) deutlich. Mareike abschließenden 800-Meter- bulenzen der vergangenen Wochen Vor allemArndt am ersten Wettkampftag lief es für Mareike Arndt hervoragend. Nicht nur im denLauf machte die 26-Jährige soll nun aber ein Zeichen gesetzt wer- ( TSV Bayer 04 Leverkusen ) stellte Tag abschließenden 200-Meter-Lauf setzte danndie die neue persönliche mit eine neue den - in Richtung Zukunft. Athletin von 6122Erik SchneiderPunkten ein Ausrufezeichen,Bestleistung klar. persönliche Bestleistung auf Der TSV lädt alle Lichtenwalder Kin- als sie mit persönlicher Bestzeit von 23,72 secInsgesamt verspürt Mareike und übertraf die Mindestnorm der und Jugendlichen dazu ein, unsere ins Ziel stürmte und die zweitschnelleste ZeitArndt aber noch Luft nach oben: (6000) deutlich. des ganzen Wettbewerbs auf die Bahn trom„Mir- fehlt insgesamt überall noch Aktiven bei diesem Saisonabschluss- Vor allem am ersten melte. Zuvor hatte sie mit 14,50 Metern einals bisschen die Konstanz. Ich war spiel lautstark zu unterstützen. Jede(r) Wettkampftag lief es für viertbeste Kugelstoßerin überzeugt. Im Hochauch- sehr nervös hier, wenn alle Jugendliche, ob Mitglied oder nicht, sprung schraubteMareike Arndtsie ihre hervoragend.Bestleistung auf 1,68 Zuschauer mitklatschen, geht der erhält eine Rote Wurst und eine Limo. Meter. AuchNicht im nurAuftaktrennen im den über Tag 100 Meter Hürden abschließendengab es für die Götzis-Debütantin,200-Meter- Pulsdie schon in die Höhe. Natürlich erhofft man sich, dass es Aber es hat mega Spaß gemacht“, gelingt, wieder mehr Heranwachsende in den Laufletzten setzte beiden die AthletinJahren vonDeutsche Erik Meis- terin im SchneiderSiebenkampf ein war,Ausrufezeichen, mit 13,42sec einensagt Deutschlands derzeitige für den Fußball beim TSV zu begeis- Hausrekord.als sieDer mit Auftakt persönlicher in Tag Bestzeit 2 verlief dannNummer eins. tern. Die Weichen sind gestellt: Fußball aber wenigvon 23,72verheißungsvoll. sec ins Ziel Bei stürmte wechselnden hat Zukunft beim TSV Lichtenwald. Winden traf Mareike Arndt beim Weitsprung kei- nen Versuch richtig. Bei ihrem einzigen, gültigen ======Sprung flog sie auf 5,81 Meter und blieb deut- lich unter ihren Möglichkeiten. Ordentlich war ihr 10. Juni 2018, 15:00 Uhr: Speerwurfergebnis von 42,84 Meter. Mit der TSV Lichtenwald - TSV Wolfschlugen persönlichen Bestzeit von 2:15:86 im abschlie- Rote Wurscht und Limo für alle ßenden 800-Meter-Lauf machte die 26-Jährige dann die neue persönliche Bestleistung klar. ­Jugendlichen, solange der Vorrat reicht Insgesamt verspürt Mareike Arndt aber noch Luft nach oben: „Mir fehlt insgesamt überall noch ein bisschen die Konstanz. Ich war auch sehr nervös hier, wenn alle Zuschauer mitklat- schen, geht der Puls schon in die Höhe. Aber es hat mega Spaß gemacht“, sagt Deutschlands derzeitige Nummer eins. 2 Aus allen Gemeinden 8. Juni 2018 / Nr. 23

für alle Notfallpraxen in den zuständi- Notdienst der Innungsbetriebe AUF EINEN BLICK gen Krankenhäusern. Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- Bitte beachten: zungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr Eine telefonische Voranmeldung wäh- Bereitschaft Bürgermeisteramt rend der angegebenen Dienstzeiten der Notfallpraxen ist nicht erforderlich. Samstag, 09.06./Sonntag, 10.06.2018 Wenzelburger Sanitär- und Heiztech- Telefon 5005-0 Kinderärzte nik GmbH, Jacob-Brodbeck-Straße 56, Sprechzeiten: 70794 , Tel. 0711 70709880 BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 Mo. 9-19 Uhr, Di. und Do. 7-16 Uhr, Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Mi. 7 -13, Fr. 7-12 Uhr, Sa. 9-11 Uhr Kinder und Jugendliche: Übrige Verwaltung: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Di. bis Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr Uhr Fr. 8-12 Uhr Zu allen übrigen Zeiten übernimmt Bücherei: Tel. 984450 die Notaufnahme des Klinikum Ess- ab 15. Januar vorübergehend lingen die Notfallversorgung. Di., Fr. 11-13 und 15-19 Uhr Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die Sonn- und Feiertagsdienst in der Bürgermeisteramt Hochdorf Krankenpflege Telefon 5006-0 Notaufnahme für Kinder und Jugend- Sprechzeiten: liche am Klinikum , Hirsch- am 09.06./10.06.2018 Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, landstraße 97, 73730 Esslingen. Reichenbach Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr Zu den angegebenen Zeiten können Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Sprechzeiten - Termine Arzt vorhanden. mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und Zahnärzte Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Sa. Fr. Schmidt / So. Fr. Feiler einbarung. Tel. 0711 7877755 Hochdorf Bürgermeisteramt Lichtenwald Augenärzte Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Tel. 0180 - 6071122 Sprechzeiten: HNO-Ärzte Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr, Mo. 14-16 Uhr, Di., Do. 14-18 Uhr Tel. 0180 - 6070711 Termine mit Bürgermeister Rentschler Fr. Kirkopoulou und Frau Mayer nach telefonischer Nacht- und Sonntagsdienst der Lichtenwald Vereinbarung. Apotheken Der Notdienst beginnt morgens um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des NOTDIENSTE nächsten Tages. Samstag, 09.06.2018 Center Apotheke, , Fr. Lauterbach Ärzte Plochinger Str. 40, Tel. 07153 550077 Sonntag, 10.06.2018 Sekunden entscheiden Löwen-Apotheke, am Neckar, Albstr. 31, Tel. 07024 7363 Impressum IM NOTFALL Montag, 11.06.2018 Feuerwehr, 112 Brunnen-Apotheke, , Notarzt und Rettungsdienst Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Nürtinger Str. 1, Tel. 07022 65142 Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- Bundesweite Rufnummer: 116 117 Dienstag, 12.06.2018 tungsverband Reichenbach an der Fils. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- (kostenfrei aus allen Netzen) Apotheke im Ärztezentrum, Kirchheim bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Unter dieser Rufnummer erfahren Sie unter Teck, Steingaustr. 13, 73262 Reichenbach o.V.i.A. - für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer die zuständige Notfallpraxis - auch ein Tel. 07021 7347590 Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. notwendiger Hausbesuch kann ange- Mittwoch, 13.06.2018 für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, fordert werden. Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Süd-Apotheke, , und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Für die Gemeinden Reichenbach und Dettinger Str. 43, Tel. 07021 2603 Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Reichenbach o.V.i.A. Lichtenwald Mittwochnachmittags geöffnet: Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Rathaus-Apotheke, Reichenbach, GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Esslingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Esslingen Kirch-Apotheke, Hochdorf, www.nussbaum-medien.de Kauzbühlstr. 1, Tel. 07153 958276 Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Uhr und Fr. 16.00 - 23.00 Uhr; an Donnerstag, 14.06.2018 71263 Weil der Stadt Wochenenden und Feiertagen von 8 Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Pinguin-Apotheke im TECK-Center, [email protected]. Uhr bis 23 Uhr. Kirchheim unter Teck, Stuttgarter Str. 2, Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Für die Gemeinde Hochdorf Tel. 07021 45064 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und Freitag, 15.06.2018 Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- an den Wochenenden und Feiertagen Mörike-Apotheke, Kirchheim unter 0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de gilt die zentrale Notfallnummer Teck (Ötlingen), Stuttgarter Str. 189/1, Tel.: 07021 19292 Tel. 07021 3252 8. Juni 2018 / Nr. 23 Aus allen Gemeinden 3

dinnen/Freunde des SOR. Wenn Petrus mitspielt, feiern wir im Hof des Vereinshauses, sonst in dessen Räumen. Für Essen und Getränke sorgen wir. Die gute Laune müssen unsere Gäste selber mitbringen. Aufruf: Stuttgarter Str. 4 Für das Sommerfest benötigt unser Grillmeister Paul noch 73262 Reichenbach dringend Unterstützung am Grill. Wer Zeit und Lust hat, Telefon 9511-0 meldet sich bitte bei Paul oder im Vorstandsbüro. Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und am Wochenende und bei Nacht unter der Vorträgen finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Home- Telefonnummer 0171 7069939 page https://sor-fils.de oder besuchen Sie uns in unserem Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger,Telefon 951111 Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: montags Multimediagruppe von 15:00 - 18:00 Uhr Carolin Emmerich, Telefon 951112 dienstags offene Tür von 10:00 - 12:00 Uhr Essen auf Rädern: Martina Schempp, Telefon 951114 donnerstags offene Tür von 15:00 - 18.00 Uhr Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 Uhr Montag und Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Jehovas Zeugen Besuchen Sie uns doch im Internet unter www.diakonie-uf.de „Wie es also durch eine Verfehlung [Adams Sünde] zur Verur- teilung für Menschen von allen Arten kam, so kommt es auch durch einen Akt der Rechtfertigung [Jesu Tod als Loskaufopfer] Ambulanter Hospizdienst für Menschen von allen Arten zu deren Gerechtsprechung zum Reichenbach . Hochdorf . Lichtenwald e.V. Leben.“ – Römer 5,18 Samstag, 9. Juni, 19.00 – 20.45 Uhr Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald „Kannst Du und wirst Du ewig leben?“ Der ambulante Hospizdienst betreut lebensbedrohlich er- Vortrag, K.H. Lechner, Süssen. krankte Menschen und ihre Angehörigen auch unter schwie- rigsten Bedingungen. Donnerstag, 14. Juni, 19.00 – 20.45 Uhr Sie sind selber persönlich betroffen? Oder ein Angehöriger Schätze aus Gottes Wort – Lukas 1 und Sie hätten gerne ein wenig Unterstützung? Ebersbach, Gottlieb-Haefele-Str. 18 Vielleicht möchten Sie mit jemandem reden, ganz ohne die vielen "Altlasten", die man mit den Verwandten und Alle Zusammenkünfte öffentlich. Biblische Bildung für jeden. Bekannten so hat ... oder einfach nur Besuch bekommen, www.jw.org; Sehen, Hören, Antworten finden der keine Ansprüche stellt, der einfach da ist und auf Ihre www.tv.jw.org; Internet-TV Bedürfnisse eingeht ...... rufen Sie uns an, wenn Sie eine Begleitung wünschen oder auch nur Fragen haben. Wir kommen in Ihre Privat- wohnung oder auch ins Pflegeheim und stehen nach all unseren Kräften zu Ihrer Verfügung. Mitteilungen Sie erreichen unsere Einsatzleiterin Ina-Susanne Schick un- ter der Telefonnummer 0175 - 8 39 67 80. Informationen über unsere Arbeit finden Sie auch auf unse- Pflegeeltern gesucht rer Homepage unter: www.hospizdienst-rhl.de. Kinder im Landkreis Esslingen brauchen ein neues Zuhau- Angebote für Trauernde se – manchmal nur für kurze Zeit, oft aber auch auf Dauer Der Pflegekinderdienst des Landratsamts Esslingen sucht Das Trauercafé „Regenbogen“ lädt Trauernde ein interessierte Familien, Paare und Alleinlebende, die Kindern Die Hospizgruppen Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald, Plo- mit Liebe, Zuversicht und Mut neue Lebens- und Entwick- chingen und Deizisau laden trauernde Menschen herzlich lungschancen ermöglichen. ins Trauercafé Regenbogen ein. Wir wollen trauernden Men- schen einen Ort bieten, an dem sie sich treffen und mit- Immer wieder können Familien aus ganz verschiedenen einander ins Gespräch kommen können. Voraussetzungen Gründen ihre Kinder nicht angemessen versorgen und erzie- gibt es keine, denn es gilt: jede und jeder ist mit ihren hen. Diese Kinder brauchen ein liebevolles und fürsorgliches und seinen Gefühlen immer und jederzeit willkommen. Das Zuhause, wo sie mit ihrem ganz „persönlichen Päckchen“ Angebot ist kostenlos. Das Trauercafé Regenbogen trifft sich: begleitet und unterstützt werden. jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Café Der Pflegekinderdienst des Landratsamts Esslingen qualifi- Steiner am Fluss, Im Bruckenwasen 11, . ziert geeignete Personen und begleitet Pflegefamilien von Kontakttelefon: 0152/26986243 oder 07153/52658 Anfang an. Für Pflegeverhältnisse gibt es eine finanzielle Nächste Termine: 25.6., 30.07., 27.08., 24.09. Aufwandsentschädigung und Anerkennung. Die nächste In- formationsveranstaltung findet am Mittwoch, 20. Juni 2018 um 17:00 Uhr in der Außenstelle des Landratsamts in Nür- tingen, Europastraße 40 im Casino statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es folgt ein kompakter Vorbereitungskurs an zwei Terminen Anfang August. Im Kalender reservieren - SOR-Sommerfest Am Do., 26. Juli ab 17.00 Uhr startet unser diesjähriges Weitere Informationen: Andrea Henzler, Telefon 0711 3902- Sommerfest. Eingeladen sind alle SOR-Mitglieder und Freun- 42879 oder Email [email protected]. 18 Hochdorf 8. Juni 2018 / Nr. 23

Amtliche Bekanntmachungen, Sprechzeiten: Kirchen, Vereins- und Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr allgemeine Nachrichten Mo. zusätzlich 16 - 18.30 Uhr Mi. zusätzlich 13 - 16 Uhr Bürgermeisteramt Hochdorf Sprechzeiten-Termine Telefon 50 06-0 mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und Herrn Kerner www.hochdorf.de nach telefonischer Vereinbarung. E-Mail / Rathaus-Zentrale: [email protected]

Grünabfallsammelplatz, Wertstoff-, Schrott- und Papiercon- Wir gratulieren zum Geburtstag tainer (Recyclinghof) an der L 1201 nach Reichenbach 13.06., 70 J.: Günther Marcard, Langer Stich 12 Öffnungszeiten: In der Sommerzeit: Wir gratulieren zum Ehejubiläum April bis Oktober Am 13.06. sind Herr Alfred Kropatsch und Frau Ruth Kropatsch Dienstag und Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr geb. Zwicker, Stellestraße 25, 73269 Hochdorf, 65 Jahre ver- Das ganze Jahr über samstags 11.00 - 15.00 Uhr heiratet. Sperrmüll siehe Müll-ABC 2018 Antrag auf Übermittlungssperre Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll Freitag, 15. Juni 2018 (2-wöchentlich) Das Meldegesetz sieht vor, dass Personen der Weitergabe Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll bzw. Nutzung ihrer Daten widersprechen können. Freitag, 29. Juni 2018 (4-wöchentlich) Wenn Sie der Weitergabe widersprechen wollen, füllen Sie bitte diese Erklärung aus und geben Sie sie bei uns im Nächster Abfuhrtermin für Biomüll Bürgeramt, Kirchheimer Straße 53, 73269 Hochdorf, Freitag, 8. Juni 2018 Zimmer 2 ab bzw. schicken Sie diese an unsere Adresse. Freitag, 15. Juni 2018 Erklärende/r Nächster Abfuhrtermin für Gelber Sack/Gelbe Tonne Montag, 11. Juni 2018 Name: ______Nächster Abfuhrtermin für Papiertonne Vorname: ______Dienstag, 12. Juni 2018 Geburtsdatum: ______Nächste Papiersammlung (Vereine) Anschrift: ______Samstag, 23. Juni 2018 Gemäß den §§ 36/42/50 Bundesmeldegesetz (BMG) wünsche ich Verkehrsbehinderungen in der Kirchstraße/  keine Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk (Name, Bachstraße möglich Vorname, Anschrift, Datum und Art des Jubiläums), Vom 11.06. bis zum 13.06 wird es wegen Kanalanschluss-  keine Urkundenanforderung beim Staatsministerium bei Alters- arbeiten vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen in der oder Ehejubiläen (Urkundenanforderungssperre - § 12 MVO), Kirchstraße/Bachstraße kommen. Die Kirchstraße inklusive  keine Nutzung oder Weitergabe meiner Daten (Name, Gehweg wird auf Höhe der Kreuzung Kirchstraße/ Bach- Vorname, Anschrift, Tod) an Parteien, Wählergruppen und straße halbseitig gesperrt werden und mit einer mobilen Träger von Wahlvorschlägen. Ampelanlage versehen. Die Ein- und Ausfahrt in die Bach- Zusätzlich bei Unionsbürgern (§ 2 Abs. 3 BW AGBMG): Kei- straße wird während dieser Baumaßnahme voll gesperrt. Die ne Nutzung meiner Daten (Name, Vorname, Anschrift, Staat, Umleitung führt über die Kauzbühlstraße. Tod) für die Zusendung von Informationen der Parteien, Ab dem 14.06. ist in der Bachstraße, auf Höhe Gebäude-Nr. Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen, 6 (Volksbank), wegen einer weiteren Maßnahme mit Behin- derungen zu rechnen.  keine Datenübermittlung an das Bundesamt für Personal- management der Bundeswehr,  keine Veröffentlichung meiner Daten (Name, Vorname, An- Miteinander-Füreinander schrift) in Adressbüchern und ähnlichen Nachschlagewerken, vormals Krankenpflegeverein  keine Datenübermittlung an die öffentlich-rechtlichen Reli- Hochdorf e.V. gionsgemeinschaften, soweit die Daten nicht für Zwecke der Steuererhebung benötigt werden. Diese Sperre gilt nur für Einladung zur Mitgliederversammlung Familienmitglieder, die nicht derselben oder keiner öffentlich- Zur diesjährigen Mitgliederversammlung von „Miteinander rechtlichen Religionsgemeinschaft angehören. – Füreinander“, vormals Krankenpflegeverein Hochdorf e.V., Hinweis: laden wir Sie am 12. Juni 2018 um 17.00 Uhr herzlich ein. Sofern Ihre Daten gemäß § 42 BMG an die öffentlich recht- Die Versammlung findet imSitzungssaal im Rathaus statt. lichen Religionsgemeinschaften übermittelt werden, können Sie der Veröffentlichung Ihrer Daten durch die Kirche beim TAGESORDNUNG zuständigen Pfarramt widersprechen. 1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesord- ______nung Datum und Unterschrift 3. Bericht des Vorstandes 8. Juni 2018 / Nr. 23 Hochdorf 19

4. Bericht des Schatzmeisters zum Jahresabschluss 2017, zum Haushaltsplan 2018 und zur Mitgliederentwicklung Liebe Hochdorfer, 5. Bericht der Kassenprüfer für unseren EDEKA-Fahrdienst suchen wir Fahrer vom 6. Beschluss des Jahresabschlusses, Beschluss des Haus- ZIEGELHOF, die aktuell einmal wöchentlich 2 Personen haltsplans und Entlastung des Vorstandes vom Ziegelhof zum EDEKA nach Hochdorf und anschlie- 7. Vorstands- und Beiratswahlen ßend wieder zurück fahren könnten. 8. Bericht aus der Diakoniestation Untere Fils Zeitbedarf: ca. 45 Minuten 9. Verschiedenes Wochentag: gerne freitags, wie unser EDEKA-Fahrdienst Anträge für die Mitgliederversammlung sind bis spätestens ab der Apotheke. 5. Juni 2018 schriftlich beim Vorsitzenden einzureichen. Bisher teilen sich 7 Fahrer den wöchentlichen Dienst ab der Apotheke. Das bedeutet, jeder Fahrer muss an sich alle 7 Wochen fahren. Wir sind jedoch flexibel in der Ein- teilung und gut organisiert. Man sieht, mit etwas zeitlichem Aufwand können wir doch einiges für ein gutes Miteinander in Hochdorf tun. Euer NETZWERK - engagiert in Hochdorf

Hochdorfer Nachtwanderer

Die Hochdorfer Nachtwanderer brauchen Ihre Unterstützung

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wird Siegfried Albrecht einen Bildervortrag über Westpapua zeigen. Dieser wird um ca. 18.00 Uhr beginnen.

Es sind ja jetzt schon ein paar Jährchen, dass Hochdorf das Projekt der NACHTWANDERER startete. Und – es macht immer noch Freude. An unsere junge Generation: Für die Begegnungen 2017 und die vielen Gespräche sagen wir Euch Danke. Es ist immer ein Gewinn, wenn über Ge- Siegfried Albrecht hat Westpapua mehrfach bereist und kann nerationsgrenzen hinweg Gespräche geführt werden können. mit beeindruckendem Bildmaterial eindrucksvoll über seine Das hilft, Missverständnissen vorzubeugen und gegenseiti- Erlebnisse berichten. ges Verstehen zu fördern. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und laden Sie (auch Für alle Bürgerinnen und Bürger: Nichtmitglieder) herzlich ein. Wir NACHTWANDERER haben über die Jahre nie negative gez. Gerhard Kuttler Erfahrungen machen müssen. Für uns sind die jungen Leute (1. Vorsitzender) zwischen ca. 15 und 23 Jahren, denen wir begegnen, eine tolle Generation mit einer durchaus eigenen Kultur. Klar, es gibt außer in der Vereinslandschaft wenig Angebote in Hochdorf. Aber Vereine können nicht alles leisten. Auch Netzwerk engagiert in Hochdorf das Jugendhaus nicht. Was bleibt, sind die Treffen an allen möglichen Plätzen in der Dunkelheit. Gerne würden wir unsere Arbeit intensivieren. Jede Woche KONTAKT: unterwegs sein. Dafür fehlen uns die personellen Möglich- Telefon: 0157 - 36 17 45 70 mit Anrufbeantworter keiten. Auf Deutsch: Wir sind dafür einfach zu wenige. Telefon-Sprechzeiten: dienstags und donnerstags, Deshalb: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Stellen Sie sich gerne die Frage, ob es nicht auch für Sie Der Arbeitskreis trifft sich am 21. Juni 2018 interessant sein könnte, mehr über unsere Teens und Twens um 19:15 Uhr in der Seniorenwohnanlage. Verstärkung ist willkommen! zu erfahren? Sie kennen und verstehen zu lernen? NEU: ab 2018 findet keine persönliche Sprechstunde Sie bringen Lebenserfahrung mit, gesunden Menschenver- mehr statt. stand und die Stärke, hin und wieder den „inneren Schwei- E-Mail: [email protected] nehund“ abends kurz vor 22.00 Uhr von der Haus- oder Internet: www.hochdorf.de/netzwerk Wohnungstür zu vertreiben, damit Sie sich noch einmal oder www.aktiv-in.de/netzwerk aufmachen? Dann haben Sie schon die besten Vorausset- zungen, als NACHTWANDERER mitzuarbeiten. 20 Hochdorf 8. Juni 2018 / Nr. 23

Am 8. Juni nehmen wir Sie gerne auf einen Nachtspazier- Aus Hochdorf rückte das HLF aus und wartete am Bereit- gang mit - ganz unverbindlich! stellungsplatz. Nach Erkundung durch die Reichenbacher Ansprechpartner sind Feuerwehr wurden keine weiteren Kräfte benötigt und so Jochen Rössle 07153-987448 (Jugendhaus) und konnten die Wehren aus Plochingen und Hochdorf ihren Ralf Weichert 0172-3744492 Einsatz beenden. Ausgerückt sind die folgenden Fahrzeuge: Feuerwehr Reichenbach: ELW, HLF, LF 16/12, GW-T mit Rüstsatz Bahn Feuerwehr Plochingen: ELW, Rüstwagen Feuerwehr Hochdorf: HLF Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf sowie RTWs und Polizeistreifen Einsatz Nr. 8 / 2018 29.05.2018 18:08 Uhr Brand 3 Ein ausgelöster Heimrauchmelder wurde der Leitstelle Ess- Jugendhaus Hochdorf Skunk lingen gemeldet, diese alarmierte umgehend die Hochdorfer zum Einsatz mit dem Stichwort Brand 3. Parallel wurde die Leitung: Jochen Rössle, Jahnstraße 10, Hochdorf Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Plochingen alarmiert, Tel.: 07153 / 98 74 48, Fax: 0321 / 213 128 12 jedoch nicht benötigt. Nach Erkundung konnte kein Anlass E-Mail: [email protected], für die Auslösung des Rauchmelders gefunden werden. im Internet: www.jh-skunk.de, twitter.com/JhHochdorf oder www.facebook.com/Jugendhaus.Hochdorf Kontaktzeiten: Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Mittwoch und Freitag, 15:00 bis 18:00 Uhr Wir bitten unsere Besucher, ihre Fahrzeuge auf dem Park- platz der Breitwiesenhalle abzustellen oder - noch besser - zu Fuß zu kommen. Schüler-Treff für Teenies und Jugendliche Montag, Mittwoch und Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr SKUNK-Treff für Jugendliche und junge Erwachsene Montag und Mittwoch: 18:00 bis 21:00 Uhr Freitag: 18:00 bis 22:00 Uhr Wenn ihr etwas mitbringt, wird freitags ab 18:00 Uhr gegrillt - auch im Winter!

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf Offenes Tischtennistraining und -spielen der Flüchtlingshilfe Einsatz Nr. 9 / 2018 Hochdorf Mittwoch: 15:30 bis 17:00 Uhr 02.06.2018 15:10 Uhr PTür Türöffnung Brett- und Kartenspieltag für Kinder, Jugendliche, Familien Am vergangenen Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr bis Senioren Hochdorf zu einer Türöffnung alarmiert. Zusammen mit dem Donnerstag: 14:30 bis 18:00 Uhr Rettungsdienst und der Polizei wurde die Tür zu einer Woh- nung geöffnet, dessen Bewohner in einer Notlage vermutet Offene Radwerkstatt der Flüchtlingshilfe Hochdorf worden war. Nach dem Öffnen der Tür durch die Feuerwehr Donnerstag: ab 19:00 Uhr konnte leider nur noch festgestellt werden, dass die Person 10. Juni: Spiele-Sonntagnachmittag mit 6nimmt-Turnier vermutlich bereits seit Tagen verstorben war. Unser Beileid und Mitgefühl geht an die Angehörigen.

... für alle Spielbegeisterten mit Kaffee und Tee im Jugend- haus ab 15:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr. Egal zu welcher Jah- reszeit - egal, ob daheim oder im Jugendhaus: Gemeinsam Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf am Tisch sitzen und spielen fördert die Kommunikation und Einsatz Nr. 10 / 2018 sorgt für ungeheuren Spaß. Über 50 Brett- und Kartenspiele 04.06.2018 16:16 Uhr stehen im Jugendhaus bereit, um gespielt und kennenge- Überlandhilfe Reichenbach Bahnunfall mit Personenschaden lernt zu werden. Aktuelle Spiele und Klassiker. Unser Spiele- Zum dritten Einsatz innerhalb einer Woche wurde die Hoch- Sonntagnachmittag ist ein generationsübergreifendes Ange- dorfer Feuerwehr am Montagnachmittag alarmiert. Die Feu- bot, an dem Jugendliche, Familien mit Kindern, Erwachsene erwehrwehr Reichenbach rückte zu einer Hilfeleistung 3, und spielbegeisterte Senioren teilnehmen können. Alle, die Bahnunfall mit Personenschaden auf den Gleisen zwischen Lust am geselligen Spiel haben, sind eingeladen. Reichenbach und Ebersbach aus. Aufgrund des Alarmstich- Im Rahmen unseres Spielenachmittags findet einVorrun - wortes und der Uhrzeit wurde automatisch die Feuerwehr denturnier zur 1. deutschen 6-nimmt!-Meisterschaft statt, Plochingen und die Feuerwehr Hochdorf zur Überlandhilfe die am 15./16. September im Rahmen des AMIGO Spie- mitalarmiert. lefestes in Mannheim durchgeführt wird. Die Teilnahme am 8. Juni 2018 / Nr. 23 Hochdorf 21

Turnier ist kostenlos. Der Gewinner erhält ein Spiel aus unserer Spiele-Preiskiste und die beiden besten Spielerin- nen und Spieler qualifizieren sich für die Meisterschaft. Es Donnerstag, 21.06.18 ist nicht notwendig das Spiel zu kennen, da es für alle „Dr. Brumm geht baden“ Neueinsteiger vor Turnierbeginn eine Erklärung geben wird, Am Grund des Sees soll der so dass auch alle mitspielen können, die das Spiel bisher wilde und gefährliche Zorni- ckel lauern. Deshalb bleibt Dr. nicht kennen. Das Spiel kann außerdem jeden Donnerstag Brumm lieber an Land. Sicher im Jugendhaus trainiert werden. ist sicher! Doch als Pottwal, Dr. Spielvorstellung: 15:30 Uhr Brumms bester Freund, plötz- Turnierbeginn: 16:00 Uhr lich von der Wasseroberfläche Bitte im Jugendhaus anmelden!. verschwindet, gibt es für Dr. WM im Jugendhaus Brumm kein Halten mehr. Toll- Auch dieses Jahr zeigen wir wieder im Rahmen unserer kühn springt er ins Wasser, um Öffnungszeiten die Spiele der Fußball-WM auf der Leinwand Pottwal vor dem Zornickel zu in unserem Jugendhaus. Für Spiele des deutschen Teams retten. Für Kinder ab 4 Jahren. öffnen wir nach Absprache auch am Wochenende. Bitte be- ©Thienemann-Verl. achtet einfach den Aushang im Jugendhaus. Als Besucher sind alle willkommen, die die Spiele gern im Jugendhaus anschauen wollen - Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Freunde des Jugendhauses. Freundeskreis Flüchtlingshilfe Hochdorf

Freunde sind aktiv in Hochdorf Kontakt: E-Mail: [email protected] Telefon: 07153/500625 (Frau Fackler, Koordination ehrenamtli- che Flüchtlingshilfe im Rathaus) 07153/987448 (Jochen Rössle, Jugendhaus Hochdorf - Anrufbeantworter vorhanden) Die Themengruppen: • Sprachförderung: [email protected] • Fahrradwerkstatt: [email protected] • Kleiderkammer: [email protected] • Freizeit und Begegnung: [email protected] Der Kreisjugendring ist wieder zu Gast im Freilichtmuseum • Begleitservice für Ämter, Arzt- und Bankbesuche: begleits- Beuren. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus verschiedenen [email protected] Jugendhäusern des Landkreises Esslingen werden mit dem • Arbeit, Ausbildung und Wohnen: Team des Freilichtmuseums Beuren am Samstag, den 30. [email protected] Juni von 11 bis 16 Uhr die ausgedehnten Wiesen und Frei- Donnerstags ab 19.00 Uhr ist die offene Fahrradwerkstatt flächen des Museums in einen Abenteuerspielplatz verwan- "Radwerk" (orangene Container am Jugendhaus) geöffnet. Bitte deln: ihr könnt über die Slackline balancieren, Bogenschie- beachten Sie eventuell geänderte Öffnungszeiten in den Ferien. ßen, Kunstwerke aus Naturmaterialien herstellen, im alten Mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr nimmt die Kleider- Backhaus kochen oder backen, Möllky spielen und vieles kammer gerne Ihre Kleidung, Schuhe und Hausrat an den mehr. Mit diesem Aktionstag sind Kinder und Jugendliche blauen Containern im Bergdorf entgegen. Bitte beachten Sie im Alter von 8-12 Jahren angesprochen. Verantwortungs- eventuell geänderte Annahmezeiten in den Ferien. voll betreut und angeleitet werden sie von ausgebildeten Spendenkonto Gemeindekasse Hochdorf und speziell befähigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern IBAN: DE02 6119 1310 0670 2220 03 des Kreisjugendrings Esslingen. Beitrag: 5,- Euro. Anmelde- BIC: GENODES1VBP Kennwort: "Bergdorf" schluss ist am 22. Juni im Jugendhaus Hochdorf SKUNK. Nennen Sie bitte Ihre vollständige Adresse für die Übersen- dung der Spendenbescheinigung. Mehr Infos zu den Aktivitäten der Flüchtlingshilfe erhalten Sie im Internet unter www.aktiv-in.de/fluechtlingshilfe Bücherei Hochdorf

Sommer, Sonne, Badespaß … Vorlese-Zeit in der Bücherei - Beginn ist immer um 14:15 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten.

Dienstag, 19.06.18 „Mama Muh geht schwimmen“ Wenn Mama Muh etwas möch- te, dann tut sie es einfach. Und wenn die Krähe behauptet, dass Kühe nicht schwimmen können, dann ist das für Mama Muh erst recht ein Ansporn … Für Kinder ab 4 Jahren.

©Oetinger-Verl.