7. Dezember 2012 / Nr. 49
LichtenwaLd
37
Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten
Sprechzeiten:
Mo., Di., Mi., Do. 8 - 12 Uhr
Mo. 14 - 16 Uhr
Di., Do. 14 - 18 Uhr
Termine mit Bürgermeister Rentschler,
Herrn Rieker und Frau Mayer
Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33
www.lichtenwald.de [email protected]
nach telefonischer Vereinbarung
Wertstoffsammelstelle/Grünabfallsammelplatz
Wir gratulieren zum Geburtstag
Hegenlohe Höhenweg:
Mittwoch 16:30 Uhr– 17:30 Uhr
10.12., 72 J.: Walter Krischtan, Seewiesenweg 36 11.12., 71 J.: Ernst Wurzer, Im Gänswasen 16 13.12., 91 J.: Edith Chlupka, Im Gänswasen 110
- Samstag
- 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Glascontainerstandorte Parkplatz beim Friedhof Thomashardt beim Bürgerzentrum
- werktags
- 8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Aus dem Standesamt
Schrott- und Sperrmüll
siehe Müll-ABC 2012
Sterbefall:
Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll:
Freitag, 14. Dezember 2012 (2-wöchentlich) Samstag, 29. Dezember 2012 (4-wöchentlich)
Am 21.11.2012 in Kirchheim unter Teck, Margaretha Hellermann, Rechbergstraße 8, Lichtenwald
Nächster Abfuhrtermin für Gelbe Tonne/Gelber Sack:
Freitag, 07. Dezember 2012
E i n l a d u n g
Nächster Abfuhrtermin für Biomüll:
Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, den 11. Dezember 2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Lichtenwald-Thomashardt statt. Tagesordnung (öffentlich):
Freitag, 07. Dezember 2012
Nächste Altpapiersammlung:
Samstag, 08. Dezember 2012
1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Bebauungsplan „Thomashardt-Ost“, Beratung und Abwä- gung über die während der Auslegung eingegangenen Stellungnahmen, Satzungsbeschluss
Widmung einer Teilfläche von FlSt. Nr. 409/3 zum öffentlichen Feldweg
4. Bausachen a) Neubau eines Netto-Lebensmittelmarktes, FlSt. 430/2,
440/1, 443, 444, 446/1, 449, 450, 453, 455, 458, Lichtenwald-Thomashardt b) Errichtung eines Einfamilienhauses, FlSt. 1005, Hohenrain 35, Lichtenwald-Hegenlohe
Der nördliche Teil des FlSt. Nr. 409/3 der Gemarkung Hegenlohe - eine Teilfläche von ca. 260m² angrenzend an die FlSt. Nr. 409/4 und 409/1, als östliche Fortsetzung des öffentlichen Feldweges FlSt. Nr. 412 bis zur Landesstraße L1151, bereits als asphaltierter Weg vorhanden – ist eine Verkehrsanlage und Gemeindestraße im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 3 und § 3 Abs. 2 Nr. 4a) des Straßengesetzes BadenWürttemberg und somit als öffentlicher Feldweg gewidmet.
5. Beratung und Beschlussfassung der Globalberechnung für Wasser und Abwasser
6. Beratung und Beschlussfassung der Gebührenkalkulation
Wasser und Abwasser für die Jahre
7. Neufassung der Abwassersatzung
(Beratung und Beschlussfassung)
2013/2014
Lichtenwald, den 28.11.2012 gez. Ferdinand Rentschler, Bürgermeister
8. Neufassung der Wasserversorgungssatzung
(Beratung und Beschlussfassung)
9. Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung
(Beratung und Beschlussfassung)
10. Annahme von Spenden
Kundenselbstablesung der Wasser-Zähler im Jahr 2012
11. Bekanntgaben / Anfragen
Die im Vorjahr durchgeführte Selbstablesung der Wasser-
zähler in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum Stuttgart (RZRS) und der PostCom GmbH hat sich bewährt und wird deshalb in gleicher Form wieder durchgeführt.
Die Einwohnerschaft ist zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.
gez. Rentschler, Bürgermeister
Ähnlich wie bei der Ablesung der Stromzähler werden die Wasserzähler deshalb auch dieses Jahr durch die Kunden selbst abgelesen. Mittlerweile nehmen in der Region Stuttgart 36 Kommunen diese Form der Ablesung wahr. Laut Auskunft des Rechenzentrums Region Stuttgart war die Resonanz durchweg positiv (Zählerstandsrückmeldungen von den Bürgern von über 90 %). Die Umstellung auf die Selbstablesung erfolgte u.a. auch deshalb, damit die Bürger bzw. Hausverwalter künftig den Zeitpunkt der Ablesung selbst bestimmen können.
Rathaus am 27.12.2012 nicht besetzt
Das Rathaus Thomashardt bleibt am Donnerstag, 27.12.2012 geschlossen. Ein Bereitschaftsdienst für akute Notfälle sowie weitere Notrufnummern sind auf dem Anrufbeantworter (07153-9463-0) abzuhören.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Gemeindeverwaltung Lichtenwald
38
LichtenwaLd
7. Dezember 2012 / Nr. 49
Oft lästige Terminabsprachen und Wartezeiten, die sich im Wir weisen deshalb nochmals auf die Verpflichtung der Zusammenhang mit der Ablesung bisher ergaben, fallen weg.
Grundstückseigentümer hin, sich gegen Rückstau aus der Kanalisation zu schützen:
Das immer wieder zeitaufwendige Suchen und Schulen neuer Wasserableser gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Nicht zu vergessen sind die Einsparungen von zeitlichen Aufwendungen der Verwaltung, die bei der Zählerstandserfassung in die Abrechnungssysteme anfallen würden. Freigewordene Ressourcen können für andere Verwaltungsaufgaben sinnvoll genutzt werden. Zur Durchführung der Selbstablesung wird allen Rechnungsempfängern (in der Regel Eigentümer bzw. Hausverwaltungen) stichtagsgerecht Mitte Dezember 2012 ein Anschreiben mit beigefügter Selbstablesekarte zugestellt.
Grundstücksentwässerungsanlagen sind nach den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik herzustellen und zu betreiben. Hierfür ist die DIN 1986 zu beachten.
Abwasseraufnahmeeinrichtungen der Grundstücksentwässerungsanlagen, insbesondere Toiletten, Bodenabläufe, Ausgüsse, Spülen und Waschbecken, die tiefer als die Straßenoberfläche (Rückstauebene) liegen, müssen vom Grundstückseigentümer auf seine Kosten gegen Rückstau auf geeignete Weise gesichert werden.
Die Selbstablesekarte ist perforiert und kann, nachdem der Zählerstand eingetragen ist, herausgetrennt werden. Die Kar-
te muss dann nur noch in einen Briefkasten der Post einge-
worfen werden. Das Porto übernimmt die Gemeinde. Zähler, die über diese Ablesevariante nicht abgelesen werden können (z.B. Gemeinde- oder Schachtzähler), werden im Vorfeld selektiert und über eine normale Ableseliste erfasst. Dass die Zählerstände auch über das Internet gemeldet werden können, ist in der heutigen Zeit selbstverständlich und in diesem Verfahren bereits eingerichtet. Der dazugehörige Link https://www1.dpcom.de/zaehlerw/za- ehlerw.nav lässt sich auch leicht über die Homepage der Gemeindeverwaltung unter der Rubrik „Gemeinde & Rathaus“ und weiter unter „Linkliste“ finden. Die Bürger, die den Zählerstand nicht ablesen und per Karte melden, müssen davon ausgehen, dass der voraussichtliche Zählerstand entsprechend der Wasserversorgungssatzung auf Basis des letztjährigen Verbrauchs geschätzt wird. Rechnungen mit geschätzten Zählerständen können aus abrechnungstechnischen Gründen grundsätzlich nicht korrigiert werden. Sollte sich in der Ablesezeit ein Kunde im Urlaub befinden, kann der Zählerstand vor oder direkt im Anschluss an den Ablesezeitraum telefonisch bzw. schriftlich dem Rathaus mitgeteilt werden.
Die Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen sind regelmäßig zu warten und zu reinigen, damit im Rückstaufall die Funktion gewährleistet werden kann.
Des Weiteren sind Neuanschlüsse und Veränderungen der Abwasseranlage genehmigungspflichtig. Für die Genehmigung ist die Gemeindeverwaltung Lichtenwald zuständig.
Fragen zur Grundstücksentwässerung und zum Betrieb der Abwasseranlagen können an die Gemeindeverwaltung Lichtenwald, Herrn Rieker (Tel.: 0 71 53 / 94 63 15), gerichtet werden.
Im übrigen wird auf die Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Gemeinde Lichtenwald hingewiesen.
Bürgermeisteramt Lichtenwald
Zusätzliche Busverbindungen am Abend, Anpassung der Nachtbusse an die neue Nacht-S-Bahn
Ab dem Fahrplanwechsel am 09. Dezember 2012 ergeben sich für die Lichtenwalder Bürgerinnen und Bürger Komfortverbesserungen im Busfahrplan:
Wir bitten darum, die Ablesekarten nicht in die Briefkästen der Rathäuser einzuwerfen, da diese zentral bei der Post eingescannt und weiterverarbeitet werden.
Der Gemeinderat hat beschlossen, ein von der Verwaltung
mit der Firma RBS ausgehandeltes Angebot anzunehmen, das zu je einer zusätzlichen Busverbindung mit Kleinbussen wochentags, samstags sowie sonntags am Abend führt.
Die Gemeindeverwaltung geht davon aus, dass alle Bürger sich im Rahmen ihrer Selbstverantwortung kooperativ zeigen und diese Ableseform unterstützen. Ihre Gemeindeverwaltung
Zukünftig wird Montag-Freitag ab Plochingen um 21.05 Uhr ein zusätzlicher Bus bis Thomashardt verkehren, der von dort um 21.23 Uhr wieder zurück nach Plochingen fährt. An Samstagen, Sonn-Feiertagen verkehrt dieser Bus um 20.05 Uhr ab Plochingen bis Thomashardt, der von dort um 20.23 wieder zurück nach Plochingen fährt. Auf der Strecke werden alle Haltestellen angefahren.
Das Abladen von Grünschnitt und Laub am Waldrand und im Wald ist verboten
Die Gemeindeverwaltung wurde von Bürgern darauf hingewiesen, dass große Mengen Grünabfälle an den Waldrändern, am Friedhof und der Tennisanlage in Lichtenwald abgeladen wurden. In Lichtenwald gibt es einen offiziellen Grünschnittsammelplatz (am Höhenweg in Hegenlohe), dieser wird vom Landkreis Esslingen unterhalten. Die Öffnungszeiten des Grundschnittsammelplatzes sind mittwochs von 16:30 – 17:30 Uhr und samstags von 9:00 – 12:00 Uhr. Zusätzlich gibt es noch die Entsorgungsstation „Weißer Stein“ in Plochingen. Laubsäcke zur Laubentsorgung sind auf der Gemeindekasse im Rathaus erhältlich.
Im Zuge des Fahrplanwechsels entfallen die Nachtbusse an den Wochenenden ab Stuttgart und werden durch NachtS-Bahnen im gesamten VVS-Bereich mit häufigeren Fahrten ersetzt, was für einen deutlich höheren Fahrgastkomfort sorgen wird.
Das Lichtenwalder Nachttaxi wird auf die neuen Ankunftszeiten der Nacht-S-Bahn in Plochingen zum Fahrplanwechsel angepasst. Es verkehrt zukünftig in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag um 23.05 Uhr, 0.05 Uhr, 1.05 Uhr, 2.20 Uhr, 3.30 Uhr, 4.05 Uhr und 5.05 Uhr mit Zwischenstopp an der „Halle“ in Reichenbach.
Es wird gebeten, die Grünabfälle künftig ausschließlich auf den Grünschnittsammelplätzen zu entsorgen.
Vielen Dank! Ihre Gemeindeverwaltung
Wie bisher ist auch weiterhin eine vorherige Anmeldung per
Telefon unter der Nummer 07153/22293 eine halbe Stunde vor Abfahrt in Plochingen notwendig. Die Fahrpreise betragen weiterhin einheitlich 2,50 € pro Fahrgast.
Schutz gegen Rückstau aus der Kanalisation
Rückstau ist in Misch- und Regenwasserkanälen der kommunalen Abwasseranlagen im laufenden Betrieb nicht dauerhaft zu vermeiden.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeindeverwaltung
7. Dezember 2012 / Nr. 49
LichtenwaLd
39
262
Plochingen - Reichenbach (F) - Schorndorf
Gültig ab 09.12.2012
M O N T A G - F R E I T A G
- S
- F
- S
- F
- S
- S
- S
H01
- F
- S
- S
- S
H01
Verkehrshinweis
S1 S1
Esslingen (N) Plochingen ab an
06.12 06.12 06.27 06.27 06.22 06.22 06.37 06.37
07.27 07.27 08.12 08.42 09.12 10.12 10.42 11.12 07.37 07.37 08.22 08.52 09.22 10.22 10.52 11.22
12.12 12.22
Plochingen ZOB (Bstg 5) - Eisenbahnstraße - Ulmer Straße
05.25 05.26 05.27 05.30
06.35 06.35 06.50 06.50 06.36 06.36 06.51 06.51 06.37 06.37 06.52 06.52 06.40 06.40 06.55 06.55
07.45 07.45 08.30 09.00 09.30 10.30 11.00 11.30 07.46 07.46 08.31 09.01 09.31 10.31 11.01 11.31 07.47 07.47 08.32 09.02 09.32 10.32 11.02 11.32 07.50 07.50 08.35 09.05 09.35 10.35 11.05 11.35
12.30 12.31 12.32 12.35
Reichenb.(F) Stuttgarter Str. - Schulzentrum
11.55
07.52 07.52 08.37 09.07 09.37 10.37 11.07 11.37 11.57
- Stuttgarter-/Hauptstr. - Bahnhof - Blumen-/Wilhelmstraße - Blumenstraße - Schorndorfer Straße - Reichenbachstraße - Bannmühle Hegenlohe Kirche - Thomashardter Straße - Bürgerzentrum Thomash. Nachbarsch. - Friedhof
- 05.32
- 06.42 06.42 06.57 06.57
- 12.37
- 05.56
- 07.25
05.33 05.57 05.34 05.58 05.34 05.58 05.35 05.59 05.36 06.00 05.39 06.03 05.40 06.04 05.40 06.04 05.41 06.05 05.42 06.06 05.43 06.07
06.43 06.43 06.58 06.58 06.44 06.44 06.59 06.59 06.44 06.44 06.59 06.59 06.45 06.45 07.00 07.00 06.46 06.46 07.01 07.01 06.49 06.49 07.04 07.04 06.50 06.50 07.05 07.05 06.50 06.50 07.05 07.05
07.26 07.53 07.53 08.38 09.08 09.38 10.38 11.08 11.38 11.58 07.27 07.54 07.54 08.39 09.09 09.39 10.39 11.09 11.39 11.59 07.27 07.54 07.54 08.39 09.09 09.39 10.39 11.09 11.39 11.59 07.28 07.55 07.55 08.40 09.10 09.40 10.40 11.10 11.40 12.00 07.29 07.56 07.56 08.41 09.11 09.41 10.41 11.11 11.41 12.01 07.32 07.59 07.59 08.44 09.14 09.44 10.44 11.14 11.44 12.04 07.33 08.00 08.00 08.45 09.15 09.45 10.45 11.15 11.45 12.05 07.33 08.00 08.00 08.45 09.15 09.45 10.45 11.15 11.45 12.05 07.34 08.01 08.01 08.46 09.16 09.46 10.46 11.16 11.46 12.06 07.35 08.02 08.02 08.47 09.17 09.47 10.47 11.17 11.47 12.07 07.36 08.03 08.03 08.48 09.18 09.48 10.48 11.18 11.48 12.08 07.36 08.03 08.03 08.48 09.18 09.48 10.48
12.38 12.39 12.39 12.40 12.41 12.44 12.45 12.45 12.46 12.47 12.48 12.48
06.51 06.52 06.53
07.06 07.06 07.07 07.07 07.08 07.08 07.08 07.08 07.09 07.09 07.10 07.10
- Hegenloher Straße - Hegenloher Straße - Kreuzung an ab
08.04 08.04 08.49 09.19 09.49 10.49 08.05 08.05 08.50 09.20 09.50 10.50
- Abzweigung Baiereck - Kreuzung
- 07.38
- 12.50
12.52 12.57
Winterbach Goldboden - Engelberg
07.40 07.43
Schlichten Strutstraße - Kirche
05.42 05.44 05.46 05.49
06.15 06.42 06.17 06.44 06.19 06.46 06.22 06.49
- 07.22
- 12.30
12.32 12.34 12.37
07.12 07.12 07.24 07.14 07.14 07.26 07.17 07.17 07.29
07.19
07.18 07.21 07.30 07.20 07.23 07.32 07.23 07.26 07.35
08.07 08.07 08.52 09.22 09.52 10.52 08.09 08.09 08.54 09.24 09.54 10.54 08.12 08.12 08.57 09.27 09.57 10.57
08.14
08.13 08.16 08.58 09.28 09.58 10.58 08.15 08.18 09.00 09.30 10.00 11.00 08.18 08.21 09.03 09.33 10.03 11.03
- Kaisereiche Schorndorf Vier Pappeln - Grauhalde - Kreiskrankenhaus - Künkelinhalle - Bahnhof
05.50 05.52 05.55
06.23 06.50 06.25 06.52 06.28 06.55
12.38 12.40 12.43
an
S2 S2
Schorndorf Hauptbahnhof ab an
06.03 06.40
06.33 07.03 07.10 07.40
07.33 07.33 07.48 08.10 08.10 08.25
08.33 08.33 09.18 09.48 10.18 11.18 09.10 09.10 09.55 10.25 10.55 11.55
12.48 13.25
M O N T A G - F R E I T A G
- F
- S
- F
- S
- S
- S
H01
F
Verkehrshinweis
S1 S1
Esslingen (N) Plochingen ab an
12.12 12.12 12.22 12.22
13.12 13.12 13.22 13.22
14.12 14.42 15.12 15.12 15.42 16.12 14.22 14.52 15.22 15.22 15.52 16.22
16.42 16.52
17.12 17.42 18.12 18.42 19.42 17.22 17.52 18.22 18.52 19.52
Plochingen ZOB (Bstg 5) - Eisenbahnstraße - Ulmer Straße Reichenb.(F) Stuttgarter Str. - Schulzentrum
12.30 12.35 12.31 12.36 12.32 12.37 12.35 12.40
12.45
13.30 13.30 13.31 13.31 13.32 13.32 13.35 13.35
14.30 15.00 15.30 15.30 16.00 16.30 14.31 15.01 15.31 15.31 16.01 16.31 14.32 15.02 15.32 15.32 16.02 16.32 14.35 15.05 15.35 15.35 16.05 16.35
17.00 17.01 17.02 17.05
17.30 18.00 18.30 19.00 20.00 17.31 18.01 18.31 19.01 20.01 17.32 18.02 18.32 19.02 20.02 17.35 18.05 18.35 19.05 20.05
- Stuttgarter-/Hauptstr. - Blumen-/Wilhelmstraße - Blumenstraße - Schorndorfer Straße - Reichenbachstraße - Bannmühle Hegenlohe Kirche - Thomashardter Straße - Bürgerzentrum Thomash. Nachbarsch. - Friedhof
12.37 12.47 12.38 12.48 12.39 12.49 12.39 12.49 12.40 12.50 12.41 12.51 12.44 12.54 12.45 12.55 12.45 12.55 12.46 12.56 12.47 12.57 12.48 12.58
13.37 13.37 13.38 13.38 13.39 13.39 13.39 13.39 13.40 13.40 13.41 13.41 13.44 13.44 13.45 13.45 13.45 13.45 13.46 13.46 13.47 13.47 13.48 13.48 13.48
14.37 15.07 15.37 15.37 16.07 16.37 14.38 15.08 15.38 15.38 16.08 16.38 14.39 15.09 15.39 15.39 16.09 16.39 14.39 15.09 15.39 15.39 16.09 16.39 14.40 15.10 15.40 15.40 16.10 16.40 14.41 15.11 15.41 15.41 16.11 16.41 14.44 15.14 15.44 15.44 16.14 16.44 14.45 15.15 15.45 15.45 16.15 16.45 14.45 15.15 15.45 15.45 16.15 16.45 14.46 15.16 15.46 15.46 16.16 16.46 14.47 15.17 15.47 15.47 16.17 16.47 14.48 15.18 15.48 15.48 16.18 16.48
17.07 17.08 17.09 17.09 17.10 17.11 17.14 17.15 17.15 17.16 17.17 17.18 17.18 17.19 17.20
17.37 18.07 18.37 19.07 20.07 17.38 18.08 18.38 19.08 20.08 17.39 18.09 18.39 19.09 20.09 17.39 18.09 18.39 19.09 20.09 17.40 18.10 18.40 19.10 20.10 17.41 18.11 18.41 19.11 20.11 17.44 18.14 18.44 19.14 20.14 17.45 18.15 18.45 19.15 20.15 17.45 18.15 18.45 19.15 20.15 17.46 18.16 18.46 19.16 20.16 17.47 18.17 18.47 19.17 20.17 17.48 18.18 18.48 19.18 20.18
18.18 18.48 19.18
- Hegenloher Straße - Hegenloher Straße - Kreuzung an ab
15.18 15.48 15.19
16.48 16.49 16.50
- 13.49
- 18.19 18.49 19.19
- Abzweigung Baiereck - Kreuzung
- 13.50
- 15.20
- 18.20 18.50 19.20
15.50
Winterbach Goldboden - Engelberg
15.52 15.57
Schlichten Strutstraße - Kirche
- 13.34 13.34
- 14.30
14.32 14.34 14.37
- 17.00
- 17.30
- 20.30
20.32 20.34 20.37
13.36 13.36 13.52 13.38 13.38 13.54 13.41 13.41 13.57
13.43 13.59
13.42 13.45 14.01 13.44 13.47 14.03 13.47 13.50 14.06
15.22 15.24 15.27
16.52 17.02 17.22 17.32 16.54 17.04 17.24 17.34 16.57 17.07 17.27 17.37
18.22 18.52 19.22 18.24 18.54 19.24 18.27 18.57 19.27
- Kaisereiche Schorndorf Vier Pappeln - Grauhalde - Kreiskrankenhaus - Künkelinhalle - Bahnhof
14.38 14.40 14.43
15.28 15.30 15.33
16.58 17.08 17.28 17.38 17.00 17.10 17.30 17.40 17.03 17.13 17.33 17.43
18.28 18.58 19.28 18.30 19.00 19.30 18.33 19.03 19.33
20.38 20.40 20.43
an
S2 S2
Schorndorf Hauptbahnhof ab an
14.18 14.55
14.48 15.25
15.48 16.25
17.18 17.18 17.48 17.48 17.55 17.55 18.25 18.25
18.48 19.18 19.48 19.25 19.55 20.25
20.48 21.25
M O N T A G - F R E I T A G
S1 S1
Esslingen (N) Plochingen ab an
20.42 20.52
Plochingen ZOB (Bstg 5) - Eisenbahnstraße - Ulmer Straße Reichenb.(F) Stuttgarter Str. - Stuttgarter-/Hauptstr. - Blumen-/Wilhelmstraße - Blumenstraße
21.05 21.06 21.07 21.09 21.10 21.11 21.12 21.12 21.13 21.14 21.16 21.17 21.17 21.18 21.19 21.20
- Schorndorfer Straße - Reichenbachstraße - Bannmühle Hegenlohe Kirche - Thomashardter Straße - Bürgerzentrum Thomash. Nachbarsch. - Friedhof
- - Hegenloher Straße
- an
- F
- S
- H01
- H01
Ab Thomashardt nur an Schultagen der Waldorfschule Engelberg
ZEICHENERKLÄRUNG:
- nur an schulfreien Tagen
- nur an Schultagen
- nur an Schultagen der Waldorfschule
40
262
LichtenwaLd
7. Dezember 2012 / Nr. 49
Plochingen - Reichenbach (F) - Schorndorf
- S A M S T A G
- S O N N - / F E I E R T A G
S1 S1 S1
Hauptbahnhof Esslingen (N) Plochingen ab ab an
06.55 07.55 08.55 09.55 10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 19.25 07.12 08.12 09.12 10.12 11.12 12.12 13.12 14.12 15.12 19.42 07.22 08.22 09.22 10.22 11.22 12.22 13.22 14.22 15.22 19.52
09.55 12.55 14.55 19.25 10.12 13.12 15.12 19.42 10.22 13.22 15.22 19.52
Plochingen ZOB (Bstg 5) - Eisenbahnstraße - Ulmer Straße Reichenb.(F) Stuttgarter Str. - Stuttgarter-/Hauptstr. - Blumen-/Wilhelmstraße - Blumenstraße
07.35 08.35 09.35 10.35 11.35 12.35 13.35 14.35 15.35 20.05 07.36 08.36 09.36 10.36 11.36 12.36 13.36 14.36 15.36 20.06 07.37 08.37 09.37 10.37 11.37 12.37 13.37 14.37 15.37 20.07 07.40 08.40 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 20.09 07.42 08.42 09.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 15.42 20.10 07.43 08.43 09.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 20.11 07.44 08.44 09.44 10.44 11.44 12.44 13.44 14.44 15.44 20.12 07.44 08.44 09.44 10.44 11.44 12.44 13.44 14.44 15.44 20.12 07.45 08.45 09.45 10.45 11.45 12.45 13.45 14.45 15.45 20.13 07.46 08.46 09.46 10.46 11.46 12.46 13.46 14.46 15.46 20.14 07.49 08.49 09.49 10.49 11.49 12.49 13.49 14.49 15.49 20.16 07.50 08.50 09.50 10.50 11.50 12.50 13.50 14.50 15.50 20.17 07.50 08.50 09.50 10.50 11.50 12.50 13.50 14.50 15.50 20.17 07.51 08.51 09.51 10.51 11.51 12.51 13.51 14.51 15.51 20.18 07.52 08.52 09.52 10.52 11.52 12.52 13.52 14.52 15.52 20.19 07.53 08.53 09.53 10.53 11.53 12.53 13.53 14.53 15.53 20.20 07.53 08.53 09.53 10.53 11.53 12.53 13.53 14.53 15.53 07.54 08.54 09.54 10.54 11.54 12.54 13.54 14.54 15.54 07.55 08.55 09.55 10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 15.55 07.57 08.57 09.57 10.57 11.57 12.57 13.57 14.57 15.57 07.59 08.59 09.59 10.59 11.59 12.59 13.59 14.59 15.59 08.02 09.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02 08.03 09.03 10.03 11.03 12.03 13.03 14.03 15.03 16.03 08.05 09.05 10.05 11.05 12.05 13.05 14.05 15.05 16.05 08.08 09.08 10.08 11.08 12.08 13.08 14.08 15.08 16.08
10.35 13.35 15.35 20.05 10.36 13.36 15.36 20.06 10.37 13.37 15.37 20.07 10.40 13.40 15.40 20.09 10.42 13.42 15.42 20.10 10.43 13.43 15.43 20.11 10.44 13.44 15.44 20.12 10.44 13.44 15.44 20.12 10.45 13.45 15.45 20.13 10.46 13.46 15.46 20.14 10.49 13.49 15.49 20.16 10.50 13.50 15.50 20.17 10.50 13.50 15.50 20.17 10.51 13.51 15.51 20.18 10.52 13.52 15.52 20.19 10.53 13.53 15.53 20.20 10.53 13.53 15.53