Kalenderwoche 10
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
12. März 2021 / Nr. 10 LICHTENWALD 59 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Kontaktzeiten:Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8 - 12 Uhr Vereins- und allgemeine Nachrichten Termine momentan nur Mo. 14 - 16 Uhr nach telefonischer Di. 16 - 18 Uhr Vereinbarung. Do. 14 - 18 Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Bürgermeisteramt Lichtenwald Herrn Mayer und Frau Engelhardt Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 www.lichtenwald.de [email protected] nach telefonischer Vereinbarung. Aus dem Standesamt Wertstoffsammelstelle/Grünabfallsammelplatz Hegenlohe Höhenweg: Mittwoch 16:30 - 17:30 Uhr Sterbefälle: Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Am 09.02.2021 in Esslingen am Neckar, Reinhold Roos, Hauptstraße 37 Glascontainerstandorte Parkplatz beim Friedhof Thomashardt und beim Bürger- Am 22.02.2021 in Esslingen am Neckar, zentrum Manfred Binder, Rechbergstraße 15 werktags 08:00 - 20:00 Uhr Schrott und Sperrmüll siehe Müll-ABC 2021 Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: Geänderte Öffnungszeiten Rathaus Freitag, 19. März 2021 (2-wöchentlich) Freitag, 19. März 2021 (2- bzw. 4-wöchentlich) Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen im Landkreis Esslingen ist der Zutritt zum Rathaus nur nach Terminver- Nächster Abfuhrtermin für Gelbe Tonne / Gelber Sack: einbarung möglich. Freitag, 19. März 2021 Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch unter 07153/9463-0 Nächster Abfuhrtermin für Biomüll: oder per E-Mail unter [email protected] einen Termin mit Freitag, 12. März 2021 unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kontaktzeiten sind: Nächste Altpapiersammlung: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Samstag, 03. April 2021 Mo. 14-16 Uhr Di. 16-18 Uhr Do. 14-18 Uhr Ferienbetreuungen im Schul- und Kindergartenjahr 2021 Seit dem Kalenderjahr 2017 dürfen Kinder ab 3 Jahren, die eine Betreuungseinrichtung der Gemeinde Lichtenwald Gehen SIE Ihren Weg mit uns im Waldkindergarten besuchen, in den Kindergartenferien ebenfalls die Ferienbe- Die Gemeinde Lichtenwald bietet zum 01.09.2021 im treuung der Verlässlichen Grundschule nutzen. Waldkindergarten eine Stelle für den Bundesfreiwilligen- dienst (BFD) an. Die Termine der Ferienbetreuung für das Jahr 2021: Ihre Aufgaben: Ferien Datum Kosten Stichtag - Unterstützung des pädagogischen Personals bei der Anmeldungen Betreuung und Förderung der Kinder Pfingstferien 25.05.2021 – 50,00 € zzgl. 25.03.2021 28.05.2021 Mittagessen - Begleitung und Durchführung von zusätzlichen Angebo- ten und Projekten (Montag ist Feiertag) - Unterstützung des Alltags im Waldkindergarten Sommerferien 30.08.2021 – 62,50 € zzgl. 30.06.2021 Woche 1 03.09.2021 Mittagessen - Begleitung von Ausflügen und Mithilfe bei der Organi- sation Sommerferien 06.09.2021 – 62,50 € zzgl. 06.07.2021 - Teilnahme an Teambesprechungen und Elternabenden Woche 2 10.09.2021 Mittagessen Wir bieten Ihnen: - eine BFD-Stelle für den Zeitraum von einem Jahr Herbstferien 02.11.2021 – 50,00 € zzgl. 02.09.2021 Mittagessen (01.09.2021 – 31.08.2022) 05.11.2021 - ein monatliches Taschengeld i.H.v. 450 (Montag ist Feiertag) € - einen kompletten Einblick in die Strukturen eines Wald- Die Betreuungszeiten lauten wie folgt: kindergartens Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr - eine abwechslungsreiche, kreative und naturverbundene (ohne Mittagessen) Einsatzstelle Montag und Donnerstag von 7:30 bis 16:30 (mit Mittagessen) - die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen einzubringen Die tägliche Gruppenzeit ist von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr Stichtag Anmeldungen: (verlängerte Öffnungszeiten). Die wöchentliche Arbeitszeit Um besser planen zu können, haben wir die Anmeldefristen beträgt 39 Stunden. für eine verbindliche Anmeldung deutlich vorgezogen. Bis Haben wir Ihr Interesse geweckt? zu den oben genannten Stichtagen für die Anmeldungen Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen müssen mindestens 6 Anmeldungen vorliegen, sodass die Unterlagen an das Bürgermeisteramt Lichtenwald, Haupt- Betreuung zustande kommt. straße 34, 73669 Lichtenwald oder per E-Mail: engel- Anmeldungen nimmt Frau Tondera, Telefonnummer 07153 [email protected]. / 9463-36, E-Mail [email protected] gerne entgegen. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Gemeindeverwaltung 60 LICHTENWALD 12. März 2021 / Nr. 10 Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung Straße Datum von Uhrzeit Datum bis Uhrzeit zul. Fahr- Spitzen bis 10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-40 von bis km/h zeuge km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h Hegenloher 05.10.2020 09:11 22.10.2020 08:25 50 40214 67 46 9 3 0 0 0 Straße OA Hegenloher 26.10.2020 08:09 10.11.2020 08:26 50 31408 67 16 1 1 0 0 0 Straße OE Thomashardter 05.10.2020 09:32 22.10.2020 08:56 50 39236 73 66 8 2 1 0 0 Straße OA Thomashardter 26.10.2020 08:01 10.11.2020 08:49 50 32716 86 466 176 44 10 3 0 Straße OE Thomashardter 07.12.2020 09:06 11.01.2021 09:28 50 56675 82 801 235 63 5 1 0 Straße OE Thomashardter 10.11.2020 08:51 24.11.2020 08:25 50 30339 77 434 148 46 12 1 0 Straße OE Thomashardter 24.11.2020 08:27 07.12.2020 09:05 50 26847 83 351 113 33 2 2 1 Straße OE Neue Daten zu Fluglärm in Lichtenwald Ergebnisse der Fluglärmmessung liegen vor Im Frühjahr und Sommer 2020 erhob der Flughafen Stuttgart mit einer Mess- kampagne Fluglärmdaten in Lichten- wald. Die Flughafengesellschaft übergab die Ergebnisse nun Bürgermeister Ferdinand Rentschler, der die Messung initiiert hatte. Ein auf dem Gelände des Bauhofs angebrachtes Richt- mikrofon zeichnete 16 Wochen lang die Schallpegel von Flugzeug- und Umgebungsgeräuschen auf. Aufgrund des pandemiebedingten Einbruchs des Luftverkehrs, blieb die Messstation länger als ursprünglich geplant in Lichtenwald stehen. Im Juli 2020 zog der Reiseverkehr zeitweise an, sodass ausreichend Messwerte für eine der Norm entspre- chende Analyse der Daten eines Kalendermonats gesammelt werden konnten. Insgesamt gab es im Juli in einem Zwei-Ki- Nähere Informationen finden Sie auf Seite 68. lometer-Umkreis um die Messstelle 1.701 Flugbewegungen. Aus den erhobenen Werten lassen sich Rückschlüsse über 1. Informationen zur Landtagswahl die Auswirkungen von Fluglärm in Lichtenwald ziehen. Die Analyse ergab, dass der Großteil der durch Luftverkehr ver- am 14.03.2021 ursachten Schallpegel unter 70 dB(A) liegt. Ein geringer An- 1.1. Briefwahl: teil von 9 Prozent wurde mit Spitzenschallpegeln von über Sie können bis Donnerstag, den 11.03.2021 um 70 dB(A) registriert. Zur Einordnung: Ein Pkw im Stadtver- 12:00 Uhr Briefwahl über die Homepage der Ge- kehr verursacht bei der Vorbeifahrt am Fahrbahnrand Schall- meinde Lichtenwald beantragen. Den Link finden Sie pegel zwischen 65 dB(A) und 80 dB(A), bei einem Bus sind unter Rathaus/Wahl/Landtagswahl 14. März 2021. es 85 dB(A) und bei einem schweren Lkw werden sogar Beim Bürgerbüro können Sie noch bis Freitag, den 90 dB(A) gemessen. Die Ergebnisse zeigen auch, dass Ma- 12.03.2021 um 18:00 Uhr Briefwahl beantragen. ximalpegel in Lichtenwald überwiegend durch Landeanflüge Wegen nachgewiesener plötzlicher Erkrankung kann hervorgerufen werden. Das liegt am örtlich vorherrschenden noch bis zum Samstag, 13.03.2021 von 10:00 Uhr – Westwind. Flugzeuge starten und landen grundsätzlich ge- 12:00 Uhr und am Wahltag bis 15:00 Uhr Briefwahl gen den Wind. Sie steuern den Airport daher meistens aus beantragt werden. Dafür wenden Sie sich am Wahl- Osten, also aus Richtung Lichtenwald, an. tag bitte an: 01577/5181767. Es kann auch eine be- Bei 1.428 der 1.701 verzeichneten Flugbewegungen wurden vollmächtigte Person die Briefwahlunterlagen abholen. in Lichtenwald zeitgleich Maximalschallpegel von über 60 Dies gilt besonders dann, wenn Sie Kontakt mit einer dB(A) – und damit wahrnehmbar Überfluggeräusche – regis- auf Corona positiv getesteten Person hatten, und dies triert. Nach Erkenntnissen der Lärmwirkungsforschung kann weniger als 14 Tage bis zum Wahltag zurückliegt. angesichts der vergleichsweise niedrigen Pegelwerte eine Für alle Briefwähler gilt: die Briefwahlunterlagen müs- Gefährdung der Gesundheit von Anwohnenden ausgeschlos- sen rechtzeitig wieder eingehen. D.h. am Wahltag sen werden. müssen sie bis 18:00 Uhr im Briefkasten des Rathau- Auf die Routen der Flugzeuge oder deren Lautstärke hat ses in Thomashardt eingeworfen worden sein. Der die Airport-Betreiberin keinen direkten Einfluss. Gemeinsam Briefwahlumschlag muss verschlossen sein und der mit der Deutschen Flugsicherung und den Airlines arbeitet Wahlschein unterschrieben. sie aber daran, Lärm zu begrenzen und die Nachbarn des Landesairports zu schützen. 2019 führte der Flughafen eine 1.2. Wo darf man wählen? neue Entgeltordnung ein, die stärkere Anreize für lärmarme Auf Ihrer Wahlbenachrichtigung finden Sie oben Fluggeräte und weniger Nachtbewegungen setzt. Mit ih- rechts Ihre Wahlbezirksnummer und Ihre Wählernum- rer Fluglärmmessanlage unterstützt die Betreibergesellschaft mer. Dort ist auch Ihr Wahlbezirk und der Wahlraum Gemeinden dabei, mit verlässlichen Daten Transparenz zu angegeben. Jeder Wähler kann nur in dem Wahlraum schaffen. Der Flughafen erhebt die durch den Luftverkehr des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis verursachten Schallimmissionen bereits seit 1969 und achtet er eingetragen ist. auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Neben dem Um in einem anderen Wahllokal wählen zu können, mobilen Messgerät betreibt der Airport acht stationäre Au- benötigen Sie einen Wahlschein. Den erhalten Sie mit ßenmessstellen, die sich innerhalb des Lärmschutzbereichs Beantragung von Briefwahlunterlagen. in besiedelten Gebieten der Gemeinden Scharnhausen, Ber- 1.3. Was muss zur Wahl mitgebracht werden? kheim, Neuhausen, Bernhausen, Stetten, Steinenbronn, Ech- Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung