KW 09 Immer auf der Höhe

Mittwoch, 03. März 2021 Jahrgang 63 AICHWALD AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen , Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.aichwald.de

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Aichwald

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Andreas Jarolim

Redaktion: Bürgermeisteramt Aichwald Nadine Spengler Seestraße 8 73773 Aichwald Telefon 0711/36909-37 Telefax 0711/36909-18 E-Mail: [email protected] Internet: www.aichwald.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der Rems 10 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax -195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: i.d.R. Montag, 9.00 Uhr

Anzeigenschluss: i.d.R. Montag, 16.00 Uhr

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, mittwochs

Auflage: ca. 3.815 Stück 2 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Sprechstunden Notrufe/ Mo – Fr. 19.00 – 22.00 Uhr, Sa./ So. u. Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr Notdienste Tel. 116 117 HNO Bereitschaftsdienst Polizei/Notruf, Tel. 110 Zu erfragen unter Tel. 116 117 Rettungsdienst und Feuerwehr Notruf, Tel. 112 Tierärztlicher Notdienst Krankentransport, Tel. 19 222 Aichwald, Tel. 07 11 / 5 50 95 56, Sprechzeiten Mo-Fr 8.00 – 9.00 Uhr. Polizeirevier , Tel. 07 11 / 39 90-0 Termine nach Vereinbrung Polizeiposten Tierrettungsdienst Mo. bis Fr. 7.00 – 20.00 Uhr, Tel. 0 71 53 / 3 07-0 Mittlerer Neckar (24 Std.), Tel. 01 77 / 3 59 09 0 Ärztlicher Notdienst/ Bereitschaftsdienst Trinkwasserversorgung Notfallpraxis in den Städtischen Kliniken Esslingen, Hirschlandstr. 97 Während der Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Aichwald: Tel. Sprechstunden 07 11 / 36 90 9-0. Außerhalb der Öffnungszeiten: Zentralwarte der Netze BW GmbH (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-497 Mo. – Do. von 18.00 – 23.00 Uhr, Fr. von 16.00 – 23.00 Uhr Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 8.00 – 23.00 Uhr Störungsdienst Strom, Fernwärme Netze BW GmbH (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-477 Hausbesuche Störungsdienst Gas werktags von 19.00 – 7.00 Uhr des darauffolgenden Tages Stadtwerke Esslingen, 24-Stunden-Service, Tel. 39 07-222 Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 7.00 – 7.00 Uhr des darauffol- genden Tages. Die Notfallpraxis ist über Telefon 116 117 erreichbar. Notdienst der SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Weitere Allgemeine Notfalldienste Der Bereitschaftsdienst dauert von 10.00 – 18.00 Uhr! Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen 06.03. – 07.03.2021 und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer Ciolkowski GmbH, Sanitär-Heizung-Klempnerei, Schorndorfer Stra- 116 117. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – Kostenfreie ße 6, 73666 , Tel. 0 71 53 / 4 29 60 Onlinesprechstunde von nie-dergelassenen Haus- und Kinderärzten, Siehe auch Notdienstplan auf der Webseite der SHK Innung nur für gesetzlich Versicherte unter 07 11 / 96 58 97 00 oder www.shk-es-nt.de/notdienst docdirekt.de Bereitschaftsdienst der Apotheken in Esslingen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst am Neckar und auf den vorderen Fildern Zu erfragen unter Tel. 07 11 / 7 87 77 55 Donnerstag, 04.03.2021: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Aichwald-Apotheke Schanbach, Zu erfragen unter Tel. 116 117 Seestr. 16, 73773 Aichwald, Tel. 07 11 / 36 43 44 03.03.2021 Nr. 09 AICHWALD AKTUELL 3

Freitag, 05.03.2021: Bären-Apotheke, Amtliches Wäldenbronner Str. 44, 73732 Esslingen, Tel. 07 11 / 37 51 16 Satzung zur Änderung Samstag, 06.03.2021: Charlotten-Apotheke Esslingen, der Kindergartenordnung Neckarstr. 88, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 18 08 10 vom 22.02.2021 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Sonntag, 07.03.2021: und der §§ 2, 11 und 13 des Kommunalabgabengesetztes für Apotheke , Baden-Württemberg, hat der Gemeinderat der Gemeinde Aichwald Bachstr. 19, 73776 Altbach, Wurtt., Tel. 0 71 53 / 2 23 23 am 22.02.2021 folgende Änderung der Kindergartenordnung vom Montag, 08.03.2021: 09.11.1998, zuletzt geändert am 27.07.2020 beschlossen: Apotheke im ES!, Artikel 1 Berliner Str. 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 5 50 25 40 § 1, Absätze 1-3 der Kindergartenordnung erhalten folgenden Wortlaut: Dienstag, 09.03.2021: § 1 Stadt-Apotheke Esslingen, Aufnahme Bahnhofstr. 19 / 1, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 35 64 64 (1) In die Kindergärten in Aichwald werden Kinder im Alter von 3 Mittwoch, 10.03.2021: Jahren bis zum Schuleintritt aufgenommen. In der Kinderkrippe Hirsch-Apotheke Oberesslingen, und in Altersgemischten Gruppen (sofern angeboten) werden Kinder ab einem Alter von 1 Jahr aufgenommen. Kreuzstr. 45, 73730 Esslingen, Tel. 07 11 / 9 39 20 30 Der Dienstwechsel ist an allen Tagen um 8.30 Uhr – nicht nur an Sonn- und In der Betreuungsform des Regelkindergartens können Kinder Feiertagen. Der aktuelle Notdienstplan im Örtlichen Telefonbuch von Esslingen. im Alter von 2 -3 Jahren ausnahmsweise aufgenommen werden, sofern keine Plätze in der Kinderkrippe oder in Altersgemischten Hilfetelefon/Beratungsstellen (kostenlos) Gruppen (sofern angeboten) zur Verfügung stehen und in den Telefon Seelsorge entsprechenden Regelkindergartengruppen ausreichend Betreu- kostenlos, anonym, 24 Std., 08 00 / 1 11 01 11(ev.), 08 00 / 1 11 ungsplätze zur Verfügung stehen. 02 22(kath.) oder 116 123, www.telefonseelsorge.de Die Anmeldung für das jeweils folgende Kindergartenjahr soll Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ im Frühjahr (März-April) des laufenden Kindergartenjahres er- kostenlos, 24 Std., Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt folgen. haben oder noch erleben, 0 80 00 / 11 60 16,www.hilfetelefon.de, (2) Kinder mit und ohne Behinderungen werden, soweit möglich, https://staerker-als-gewalt.de/hilfe-finden in gemeinsamen Gruppen erzogen. Dabei wird berücksichtigt, dass sowohl den Bedürfnissen der behinderten als auch der nicht Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS kostenlos, täglich 7.00 – 22.00 Uhr, für Opfer von Kriminalität und behinderten Kinder Rechnung getragen wird. Gewalt, 116 006 (3) Über die Aufnahme der Kinder entscheidet der Träger im Einver- nehmen mit der Leitung der Einrichtung. Hilfetelefon sexueller Missbrauch kostenlos, anonym, Mo, Mi, Fr: 9.00 – 14.00 Uhr / Di, Do: 15.00 Artikel 2 – 20.00 Uhr, für Opfer von Kriminalität und Gewalt, 08 00 / 2 25 § 6, Absätze 1-6 der Kindergartenordnung erhalten folgenden Wortlaut: 55 30, [email protected], www.hilfetelefon-miss- § 6 brauch.de Kindergartengebühren Nummer gegen Kummer (1) Die Kindergartengebühren betragen monatlich je Kind im Re- anonym, kostenlos, www.nummergegenkummer.de gelkindergarten (täglich 7.30 – 13.00 Uhr und ein Nachmittag Kinder-/Jugendtelefon: 116 111 (Mo-Sa: 14.00 – 20.00 Uhr, Mo, von 14.00 – 16.30 Uhr): Mi, Do: 10.00 – 12.00 Uhr), Elterntelefon: 08 00 / 1 11 05 50(Mo- Anzahl Kinder Gebühr für Kinder Gebühr für Kinder Fr: 9.00 – 17.00 Uhr, Di, Do: 17.00 – 19.00 Uhr in der Familie über 3 Jahre unter 3 Jahre Beratung bei Schwangerschaft (pro familia) 1 119,00 € 238,00 € Beratung, Information und sozialpädagogische Unterstützung zu den 2 92,00 € 184,00 € Themen Sexualität, Beziehungen und Familienplanung. 3 61,00 € 122,00 € Beratungsstelle Kirchheim: Wellingstraße 8-10, 73230 Kirchheim/ 4 und mehr 20,00 € 40,00 € Teck, 07021 / 3697, [email protected], www.profamilia.de/ kirchheim, Mo-Fr: 9.00 – 12.00 Uhr, Di, Mi: 14.00 – 16.30 Uhr (2) Die Kindergartengebühren betragen monatlich je Kind in der Hilfetelefon „Schwangere in Not“ Verlängerten Vormittagsöffnungszeit ohne Mittagessen anonym, kostenlos, 24h, vertrauliche und anonyme Erstberatung zu (täglich 7.00 – 14.00 Uhr) für Kinder über 3 Jahre: allen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, 08 00 / 4 04 00 Anzahl Kinder in der Familie Gebühr 20, www.geburt-vertraulich.de, www.schwanger-und-viele-fragen.de 1 148,50 € Pflegetelefon: Schnelle Hilfe für Angehörige 2 115,00 € kostenlos, Mo-Do: 9.00 – 18.00 Uhr 3 76,00 € 0 30 / 20 17 91 31, [email protected] 4 und mehr 25,00 € Hotline für Menschen mit psychischen Belastungen kostenlos, täglich 8.00 – 20.00 Uhr, 08 00 / 3 77 37 76 (3) Die Kindergartengebühren betragen monatlich je Kind in der (täg- Beratungstelefon der Alzheimer Gesellschaft BW Verlängerten Vormittagsöffnungszeit mit Mittagessen 07 11 / 24 84 96 63 lich 7.00 – 14.00 Uhr) für Kinder über 3 Jahre: Anzahl Kinder in der Familie Gebühr AICHWALD AKTUELL 1 223,50 € Stellenausschreibungen 2 190,00 € Die aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Aichwald 3 151,00 € finden Sie unter www.aichwald.de/stellenausschreibungen 4 und mehr 100,00 € 4 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

(4) Bei Inanspruchnahme des Ganztageskindergartens (kann zur 3 Aichschieß Schule Aichschieß, Betreuungszeit der Verlängerten Vormittagsöffnungszeit hinzu Schulstraße 3 gebucht werden) für Kinder über 3 Jahre (Mo.- Fr. bis 16.30 Uhr 4 Krummhardt und Grundschule Schanbach, inkl. Mittagessen) zusätzliche monatliche Gebühr je Kind zu den Schanbach-Ost Krummhardter Straße 58 Gebühren nach Absatz 3: 5 Schanbach-West, Rathaus Schanbach, Anzahl Kinder Gebühr Gebühr Gebühr -Mitte und Seestraße 8 in der Familie für 5 Tage für 4 Tage für 3 Tage Lobenrot 1 79,00 € 63,00 € 47,50 € Die Wahlräume der Wahlbezirke 1 und 3-5 sind barrierefrei zugänglich. 2 61,00 € 48,50 € 36,50 € € € € In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 3 40,50 32,50 24,50 21. Februar 2021übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und 4 und mehr 13,00 € 10,50 € 8,00 € der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte wählen (5) Die Kindergartengebühren betragen monatlich je Kind in der kann. Kinderkrippe und Altersgemischten Gruppe für Kinder von Die Briefwahlvorstände (1-4) treffen zusammen um 15.30 Uhr in der Schurwaldhalle, Krummhardter Straße 54, 73773 Aichwald, Großer 1-3 Jahren: Saal. Anzahl Kinder in der Familie Gebühr (täglich von 7.00 – 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahl- 14.00 Uhr, inkl. Mittagessen) bezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. € 1 440,00 Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). 2 340,00 € Die Wähler/Wählerinnen haben die Wahlbenachrichtigung € 3 247,50 und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzu- 4 und mehr 130,00 € bringen und die Wahlbenachrichtigung abzugeben. (6) Bei Inanspruchnahme der Ganztageskinderkrippe für Kinder Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in von 1-3 Jahren (Mo – Fr. 16.30 Uhr inkl. Mittagessen) betragen erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehän- die Kindergartengebühr monatlich je Kind: digt. Anzahl Kinder Gebühr Gebühr Gebühr Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer in der Familie für 5 Tage für 4 Tage für 3 Tage den Namen des Bewerbers und ggf. des Ersatzbewerbers der zu- 1 554,50 € 531,50 € 508,50 € gelassenen Wahlvorschläge im Wahlkreis. Wahlvorschlägen von Parteien wird zudem der Name der Partei und, sofern sie eine 2 425,00 € 407,50 € 391,00 € Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, beigefügt. Rechts von 3 305,00 € 293,50 € 282,00 € dem Namen des jeweiligen Wahlvorschlages ist ein Kreis für die € € € 4 und mehr 153,00 148,00 143,50 Kennzeichnung des Stimmzettels aufgebracht. Artikel 3 Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt Inkrafttreten seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimm- Die Änderung der Kindergartenordnung tritt am 1. September 2021 zettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen in Kraft. Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kenn- zeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für wel- Gez. chen Wahlvorschlag er/sie sich entscheiden will. Andreas Jarolim Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer Bürgermeister Wahlkabine des Wahlraums gekennzeichnet und in der Weise Hinweis gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt wer- Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von auf- den. grund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustande- 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, kön- kommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, nen an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausge- wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- stellt ist, machung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Aichwald geltend a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen Wahlkreises oder soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über b) durch Briefwahl die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekannt- teilnehmen. machung der Satzung verletzt worden ist. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeister- Wahlbekanntmachung amt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzette- Gemeinde Aichwald Wahlkreis: 7 – Esslingen lumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen Wahlbekanntmachung und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen 1. Am 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. Landtag von blauen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahl- Baden-Württemberg statt. schein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebe- Die Wahlzeit dauert von 8.00 – 18.00 Uhr. nen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebe- 2. Die Gemeinde ist in folgende 5 allgemeine Wahlbezirke einge- nen Stelle abgegeben werden. teilt: 5. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe Nummer des Abgrenzung des Lage des Wahlraums ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, einen Vorbe- Wahlbezirks Wahlbezirks halt oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wählers/ 1 Aichelberg-West Kindergarten Aichelberg, der Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. Langer Weg 4 Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelum- 2 Aichelberg-Ost Schule Aichelberg, schlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei jeder sonsti- Schurwaldstraße 40 gen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. 03.03.2021 Nr. 09 AICHWALD AKTUELL 5

6. Jede/jeder Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur ein- vorab hierüber informieren. Die komplette Informationsbroschüre mal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahl- ist auch auf der Homepage der Gemeinde Aichwald eingestellt und rechts durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist kann dort heruntergeladen werden. Weiterhin werden die Broschü- unzulässig (§ 8 Abs. 3 des Landtags-wahlgesetzes). ren am Wahltag im Wahllokal ausliegen. Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die des Lesens unkundig oder Auszug aus der Broschüre: wegen einer Behinderung an der Abgabe seiner/ihrer Stimme Wahlstatistiken zur Landtagswahl am 14. März 2021 gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person Gesellschaft und Staat, insbesondere Politik, Verwaltung und Me- bedienen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der dien, sind auf Informationen über das Wahlergebnis und das Wahl- Kundgabe einer vom Wahlberechtigten/von der Wahlberech- verhalten der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Hierzu wird die tigten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung be- allgemeine und die repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. schränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuch- Die allgemeine Wahlstatistik gibt Auskunft über die Zahl der Wahlbe- licher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung rechtigten, der Wähler/-innen, der Nichtwähler/-innen, der gültigen oder Entscheidung des/der Wahlberechtigten ersetzt oder ver- und der ungültigen Stimmen sowie der Stimmen für die einzelnen ändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht Wahlvorschläge, gegliedert nach Wahlkreisen, Stadt- und Landkrei- (§ 8 Abs. 4 Landtagswahlgesetz). Außerdem ist die Hilfsperson sen, Gemeinden und Wahlbezirken. Die allgemeine Wahlstatistik zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie durch die beruht auf den von den Wahlorganen amtlich festgestellten Wahl- Hilfeleistung erlangt hat. ergebnissen. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Die repräsentative Wahlstatistik ist eine Stichprobenerhebung, die Informationen über die Wahlberechtigten, die Wähler/-innen, die Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei- Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe nach Geschlecht und Alters- heitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. gruppen liefert. Darüber hinaus sind Aussagen über die Zusammen- Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz ent- setzung der Wählerschaft der Parteien nach Geschlecht und Alters- gegen der Wahlentscheidung des/der Wahlberechtigten oder gruppen möglich. ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des/der Wahlberechtig- Stichprobenauswahl der repräsentativen Wahlstatistik ten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 Die repräsentative Wahlstatistik wird in Wahlbezirken durchgeführt, und 3 des Strafgesetzbuchs). die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Bei der Landtags- 7. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhand- wahl 2021 in Baden-Württemberg entfallen ca. 211 (177 Urnen- lung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergeb- wahlbezirke und 34 Briefwahlbezirke) der insgesamt rund 10 500 nisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, Wahlbezirke auf die Stichprobe der repräsentativen Wahlstatistik. soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Damit sind ca. 150 000 Wahlberechtigte (2 %) in die Stichprobe ein- bezogen. Aichwald, 03.03.2021 Gez. Andreas Jarolim Oberster Grundsatz jeglicher Wahlstatistik ist die Wahrung Bürgermeister des Wahlgeheimnisses. Deshalb lässt keine Wahlstatistik Rückschlüsse auf das Wahlverhalten einzelner Personen zu Wichtiger Hinweis zu geänderten Wahlbezirken In den für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählten Wahlbe- Auf Grund der zu erwartenden deutlich höheren Anzahl an Brief- zirken wird gewählt und das Wahlergebnis festgestellt wie in allen wählern, wurden die Wahlbezirke in Aichwald neu eingeteilt. Statt anderen Wahlbezirken auch. Der einzige Unterschied besteht darin, einem Briefwahlbezirk wurden 4 Briefwahlbezirke gebildet, ebenso dass die Stimmzettel mit einem Aufdruck nach Geschlecht und sechs wurden die Urnenwahlbezirke (Wahllokale) neu eingeteilt. Altersgruppen versehen sind und nur diese Stimmzettel verwendet Bitte beachten Sie im Falle der Wahlabgabe am Wahltag im werden dürfen. Darüber hinaus werden in den Stichprobenurnen- Wahllokal deshalb bitte dringend den auf der Wahlbenach- wahlbezirken nach der Wahl von den Gemeinden die Wählerver- richtigung angegebenen Wahlbezirk (und Adresse des Wahl- zeichnisse nach Geschlecht und zehn Altersgruppen ausgezählt, um lokals) in welchem Sie zur Wahl gehen können. Dieser ist Informationen über die Wahlberechtigten, die Wähler/-innen und unter Umständen ein anderer als bei den Wahlen der vergan- die Wahlbeteiligung nach Geschlecht und Altersgruppen zu erhalten. genen Jahre. Das Wahlgeheimnis und der Datenschutz bleiben bei der repräsenta- tiven Wahlstatistik selbstverständlich gewahrt. Die für Landtagswah- Landtagswahl am 14.03.2021 – Hygiene- len ausgewählten Urnenwahlbezirke müssen mindestens 500 Wahl- anforderungen bei der Wahldurchführung berechtigte, die Briefwahlbezirke mindestens 500 Wähler/-innen Entsprechend den Vorgaben der derzeit gültigen CoronaVO muss aufweisen. Bei der Auszählung der Stimmzettel wird nun festgestellt, im Wahlgebäude entweder eine medizinische Maske oder eine wie viele Frauen und Männer welcher Altersgruppen eine bestimm- FFP2-Maske getragen werden. Weiterhin muss sich jede Person vor te Partei gewählt haben. Da aber zu jeder Altersgruppe zahlreiche bzw. beim Betreten des Wahlraumes die Hände desinfizieren. Personen gehören, können daraus keinerlei Rückschlüsse über die Wir möchten alle WählerInnen, die Ihre Stimme in einem Wahlraum Stimmabgabe von Einzelpersonen gewonnen werden. Das Wahl- abgeben wollen, dringend um Beachtung dieser Vorgaben bitten, da geheimnis und der Datenschutz bleiben damit gewahrt. Außerdem ansonsten der Zutritt zum Wahlraum nicht zugelassen werden kann. erfolgt die Auswertung der Stimmzettel für die repräsentative Wahl- Weiterhin wird zur Sicherheit aller Beteiligten der Zugang zum Wahl- statistik nicht in den Wahllokalen oder Gemeinden, sondern örtlich raum so gesteuert, dass sich im Wahlraum selbst maximal so viele und zeitlich davon getrennt im Statistischen Landesamt. Ergebnisse WählerInnen aufhalten dürfen, wie Wahlkabinen zur Verfügung ste- für einzelne Wahlbezirke dürfen nicht bekannt gegeben werden. hen. Bitte stellen Sie sich deshalb auf kleinere Wartezeiten auch vor Was wird erfasst? dem Wahlgebäude ein. Die Wahlbeteiligung nach Geschlecht und Geburtsjahres-gruppe der Wahlberechtigten wird in den Stichprobenurnenwahlbezirken Der Wahlbezirk 05 – Rathaus Schanbach nach folgenden zehn Gruppen aus den Wählerverzeichnissen ausge- ist „Repräsentativer Wahlbezirk“ zählt, die etwa folgenden Altersgruppen entsprechen: Seitens der Landeswahlleitung wurde auch einer der Aichwalder unter 21 Jahre Wahlbezirke – der Wahlbezirk 05-Rathaus Schanbach – als ein re- 21 bis 24 Jahre 40 bis 44 Jahre präsentativer Wahlbezirk zur Erstellung der repräsentativen Wahlsta- 25 bis 29 Jahre 45 bis 49 Jahre tistik der Landtagswahl in Baden-Württemberg bestimmt. Mit dem 45 bis 49 Jahre 50 bis 59 Jahre nachfolgenden Auszug aus der Informationsbroschüre der Landes- 30 bis 34 Jahre 60 bis 69 Jahre wahlleiterin möchten wir die Wähler dieses Wahlbezirkes bereits 35 bis 39 Jahre 70 Jahre und älter. 6 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

Die Stimmabgabe für die einzelnen Parteien wird nach Geschlecht Steuererklärungsvordrucke und Geburtsjahresgruppe für folgende Altersgruppen ausgewertet: unter 25 Jahre auf dem Rathaus erhältlich In Baden-Württemberg werden keine Steuererklärungsvordrucke 25 bis 34 Jahre mehr an die Bürgerinnen und Bürger versendet, da die Steuerer- 35 bis 44 Jahre klärungen immer öfter elektronisch an das Finanzamt übermittelt 45 bis 59 Jahre oder direkt aus dem Internet herunterladen werden. Für die Bür- 60 bis 69 Jahre ger/innen, die ihre Steuererklärung weiterhin auf Papiervordrucken 70 Jahre und älter. abgeben wollen, liegen Steuererklärungsvordrucke im Aichwalder Wo sind die Wahlstatistiken zu beziehen? Rathaus aus. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter der Tel. Die Ergebnisse der allgemeinen und der repräsentativen Landtags- 07 11 / 36 90 90. wahlstatistik werden im Internetangebot des Sta-tistischen Landes- amtes Baden-Württemberg unter http://www.statistik-bw.de veröf- Antrag auf Erstattung der fentlicht. Schülerbeförderungskosten Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Schülerbeförderungskosten der Schüler, die von Aichschieß, Aichel- berg und Lobenrot nach Schanbach fahren Statistisches Landesamt Frist für die Abrechnung Baden-Württemberg 70158 Email: [email protected] Die Eltern der Schüler haben die Möglichkeit, auf Antragsstellung, den Differenzbetrag zwischen Eigenanteil und dem tatsächlichen Das Rathaus informiert: Fahrpreis der Monatsfahrkarten, erstattet zu bekommen. Reichen Sie hierfür Ihr Antragsformular mit den entsprechenden Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Monatsfahrkarten als Nachweis im Sekretariat der Grundschule Aufgrund der aktuellen Situation ist der Publikumsverkehr im Aichwald ein. Ein Antragsformular ist ebenfalls dort erhältlich. Aichwalder Rathaus weiterhin nur nach Terminvereinbarung Für den Zeitraum von September 2020 – Februar 2021 ist die Aus- möglich. Individuelle Terminvereinbarungen (Vor- oder auch am schlussfrist für die Antragstellung der 1. April 2021 zu beachten. Nachmittag) sind möglich. Alle Anträge, die nach diesem Termin bei uns eingehen, verlieren den Anspruch auf Kostenerstattung. Telefonische Kontaktzeiten: Mo. 8.00 – 12.00 Uhr Tempo 30 Anordnungen in der Di.: 8.00 – 12.00 Uhr Schurwaldstraße – wie zu verstehen? Mi.: 8.00 – 12.00 Uhr Im Bereich vor und nach der Grundschule in Aichelberg wurde im Do.: 8.00 – 12.00 Uhr vergangenen Jahr zu der bereits bestehenden Tempo 30-Anordnung Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr für LKW über 7,5 Tonnen auch eine entsprechende Geschwindig- keitsbeschränkung für alle Verkehrsteilnehmer von Montag – Frei- Kontaktdaten der Rathausmitarbeiter/innen tag in der Zeit von 7.00 – 17.00 Uhr angeordnet. Diese Anordnung Zentrale E-Mailadresse: [email protected] erfolgte auf Grund des besonderen Schutzbereiches rund um die E-Mail Mitarbeiter/innen: [email protected] Grundschule. Mit den hinweisenden Zeichen für spielende Kinder Telefon Mitarbeiter/innen: 07 11 / 3 69 09– (Durchwahl) und dem Zusatz Schule bei der Anordnung (s. Foto 2) wird lediglich Funktion/Amt Name Durchwahl auf die Begründung für diese Anordnung verwiesen, was aber nicht bedeutet, dass in Ferienzeiten oder an Feiertagen die Tempo 30 An- Bürgermeister Jarolim, Andreas -37 ordnung nicht gilt. Diese ist grundsätzlich von Montag – Freitag in Vorzimmer BM Spengler, Nadine / -37 der Zeit von 7.00 – 17.00 Uhr zu beachten. Kultur- und Presseamt Dippon, Andrea -38 Verkehrsschilder von Schanbach kommend Leiter Hauptamt Felchle, Stefan -35 Vorzimmer Hauptamt Haas, Verena -34 Leiter Bau- und Umweltamt Voorwold, Ansgar -33 Vorzimmer Bau- Weber, Petra -32 und Umweltamt Bau- und Umweltamt Linnenbrink, Amelie -30 Bau- und Umweltamt Seeh-Kenntner, -29 Bettina Leiter Finanzverwaltung Jauß, Andreas -49 Stv. Leiter Finanzverwaltung Rist, Philipp -48 Vorzimmer Finanzverwaltung Weber, Monika -50 Kasse Werber, Katja -45 Erstes Schild gilt an allen Tagen für LKW Zweites Schild gilt für alle Verkehrsteil- Kasse Niewind, Susanne -46 über 7,5 Tonnen nehmer von Montag bis Freitag in der Steueramt Guss, Sandra -47 Zeit zwischen 7:00- 17:00 Uhr Koordination Flüchtlingsarbeit Wendt, Martina -26 Die aktuellen Einwohnerzahlen zum Einwohnermeldeamt Merkle, Silvia -19 31.01.2021 Zentrale Fitterling, Veronika -16 Ortsteil Gesamt Vergleich zum Vormonat Standes- und Sozialamt, Schneider, Carmen -22 Aichelberg 2254 + 2 Rentenstelle (A-M) Aichschieß 1604 + 9 Standes- und Sozialamt, Clemenz, Bärbel -21 Krummhardt 756 – 1 Rentenstelle (N-Z) Lobenrot 222 Gemeindevollzugsdienst Vogel, Thomas / -14 Schanbach 2813 + 5 Schöffler, Cora Gesamt 7649 + 15 03.03.2021 Nr. 09 AICHWALD AKTUELL 7

Alle Medien können unter Tel. 07 11 / 3 05 19 33 oder per Mail un- Aus dem Standesamt ter [email protected] vorbestellt und zu den oben genannten Servicezeiten abgeholt werden. Veröffentlichung von Personenstandsdaten Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist eine Veröffentlichung von Deutsche Personenstandsfällen (Geburt, Eheschließung, Lebenspartnerschaft, Rentenversicherung Sterbefall) nur bei Vorlage einer entsprechenden Einwilligung mög- lich. Sie vermissen die Veröffentlichung eines Personenstandsfalles? Dann setzen Sie sich bitte mit unseren Mitarbeiterinnen vom Stan- Rentenversicherung hilft desamt, Frau Bärbel Clemenz und Frau Carmen Schneider, in Ver- Rentnern mit Bescheinigung bindung. Sie erreichen diese unter Tel. 3 69 09-21 bzw. 36 909 22. Auch Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern zahlen, wenn das Auf der Internetseite der Gemeinde Aichwald www.aichwald.de zu versteuernde Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag über- steht im Formularservice unter „Standesamt“ das Formular „Einwil- schreitet. 2020 lag der Grundfreibetrag für Alleinstehende bei 9.408 ligung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten“ zum Euro und für Verheiratete bei 18.816 Euro. Download zur Verfügung. Wer eine Steuererklärung machen muss, nutzt dafür gern die „Mittei- lung zur Vorlage beim Finanzamt“. Mit dieser Mitteilung bescheinigt Institutionen die Deutsche Rentenversicherung (DRV) den Ruheständlern kosten- los die Rentenhöhe für das abgelaufene Jahr. Wer die Bescheinigung Bücherei schon einmal angefragt hat, bekommt sie wieder automatisch von der DRV zugesandt. Wer sie erstmals benötigt, kann sie kostenlos Aichwald unter www.deutsche-rentenversicherung.de/steuerbescheini- gung anfordern. Kontaktdaten Telefonisch ist die Anforderung am gebührenfreien Servicetelefon z. Hauptstraße 17, Aichwald-Schanbach, Tel. 3 05 19 33 B. der Deutschen Rentenversicherung Bund Tel. 08 00 / 1 00 04 80 E-Mail: [email protected], wwwopac.rz-kiru.de/aichwald 70 oder der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Tel. www.247onleihe.de, Leitung: Anita Andler 08 00 / 1 00 04 80 24 möglich. Servicezeiten: Wichtig: Bei der Anforderung muss die persönliche Rentenversiche- Dienstag: 9.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr rungsnummer angegeben werden. Wer die Bescheinigung für eine Mittwoch: 9.30 – 12.00 Uhr Hinterbliebenenrente benötigt, gibt die Versicherungsnummer des Donnerstag: 9.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Verstorbenen an. Freitag: 9.30 – 12.00 Uhr Diakonie- Neu eingetroffen und Sozialstation Sachbuch –– Angela Misslbeck: Wohnmobilreisen mit Kindern. Tipps und Kontaktdaten Tricks von Eltern für Eltern (C Reisen) 73773 Aichwald, Alte Dorfstraße 26, Tel. 36 11 84, Fax 9 36 48 60 Kinderbücher E-Mail: info@sozialstation-.de –– Suzanne & Max Lang: Jim hat keinen Bock (rot Bilderbuch) Internet: www.sozialstation-schurwald.de –– Martin Baltscheit & Christine Schwarz: Ich bin für mich (rot Geschäftsführung: Jana Peschla, Tel. 07 11 / 75 87 07 11 Bilderbuch) Krankenpflege/Nachbarschaftshilfe –– Julia Boehme, Julia Ginsbach: Tafiti – Heute bin ich du! (rot Bilderbuch) Pflegedienstleitung: Regine Held –– Linda Chapman: Sternenschweif – Alpaka in Not (rot Pferde Cha) Stellv. Pflegedienstleitung: Fabienne Nagel –– Linda Chapman: Sternenschweif – Die geheimnisvolle Flaschen- Teamleitung Nachbarschaftshilfe Aichwald: Uta Techt post (rot Pferde Cha) Teamleitung Nachbarschaftshilfe Baltmannsweiler: Kirsten Hörz –– Meine liebsten Marvel-Geschichten (rot Abenteuer Mei) Sprechzeiten: Mo – Do: 9.00 – 15.00 Uhr, Fr: 9.00 – 12.00 Uhr –– Meike Haas: Schurkenstraße 7 (rot Gruseln Haa) Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung, Tel. 07 11 / 36 11 84 –– Rüdiger Bertram: Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke! (gelb Außerhalb der Bürozeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet, der Lustiges Ber) mehrmals vom diensthabenden Personal abgehört wird. –– Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und das Mistverständnis (gelb Essenszubringerdienst Krimi Stei Bd. 5) Menüdienst Esslingen, Tel. 07 11 / 39 69 88 39 Kinder- und Jugendsachbücher –– Wieso? Weshalb? Warum?: Mein Junior zum Hören – Fahrzeuge Betreuungsnachmittag für Alzheimer Patienten / (KJSB Technik) entfällt bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Pandemie –– Kreisläufe der Natur: Den Geheimnissen des Lebens auf der Spur Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige (KJSB Natur) (aufgrund der Corona-Krise vorübergehend ausgesetzt) –– Was ist Was: Entdecke den Weltraum – Spannende Fakten zum Austausch immer am ersten Mittwoch des Monats von 14.00 – Staunen (KJSB Erde/Weltraum) 15.30 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle, Alte Dorfstraße 26, –– Ole Häntzschel, Tobias Moorstedt: What the fact? Warum wir so 73773 Aichwald-Aichschieß. oft falsch liegen (JSB Facts) DVDs AICHWALD AKTUELL –– Nur ein Tag – Aus dem Leben einer Eintagsfliege (Kinder-DVD o. A.) Formularservice –– David Coperfield – Einmal Reichtum und zurück (DVD Komödie Um Ihnen die Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung leicht ab 6 J.) zugänglich zu machen, bieten wir Ihnen unter www.aichwald.de/ –– Berlin Alexanderplatz (DVD Drama/Schicksal ab 12 J.) formulare verschiedene Formulare an. –– Call The Midwife – Ruf des Lebens (DVD TV-Serien ab 12 J.) 8 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

Freiwillige ten hat und wie die Kommunikation funktioniert! Alles kein Prob- Feuerwehr lem, halt feuerwehrmäßig perfekt organisiert! Es gibt für jeden noch Feuerwehr AICHWALD Getränke und ein Lunchpaket. Um 7.55 Uhr geht es los. Wir fahren im ersten Drittel. Macht schon was her so ein Konvoi mit 22 Fahr- Hilfskonvoi nach Kroatien zeugen! Gar nicht so einfach, den richtigen Abstand zu halten. Alle 3 In der letzten Ausgabe der Aichwald Aktuell berichteten wir über das Stunden ist eine kurze Pause geplant – zum Austreten oder tanken. Erdbeben in Kroatien und die große Spendenaktion der Feuerwehren Unser 20 Jahre alter MTW läuft einwandfrei ohne Probleme! Man des Landkreises Esslingen. Auch die Feuerwehr Aichwald hat sich könnte glauben er freut sich, einmal so eine lange Distanz am Stück sowohl bei der Spendensammlung, als auch bei der Spendenausliefe- zu fahren!? rung aktiv beteiligt. An den Grenzen fährt ein Fahrzeug voraus und organisiert die Durch- Jochen Wieland, welcher Teil des Teams der Aichwalder Feuerwehr fahrt. Das klappt wie am Schnürchen! Eine Spur ist für uns reserviert. war und die Spenden nach Kroatien gebracht hat, berichtet über sei- Coole Sache. So macht der Grenzübertritt Spaß. ne Erfahrungen und Eindrücke als Teil des Hilfskonvois: Drei Grenzen können wir so passieren. Eine Schranke musste dran Am 26. Januar erreicht mich – wie alle Angehörigen der Aichwal- glauben. Sie hatte wohl nicht mitbekommen, dass hier ein Konvoi der Einsatzabteilungen – eine E-Mail unseres Kommandanten Klaus durchfährt... Geyer. Es wurden drei Freiwillige gesucht, die bereit waren, sich ei- Als wir die Grenze nach Slowenien überqueren, wird es bereits dun- nem Konvoi zum Transport von Hilfsgütern ins Erdbebengebiet nach kel und so können wir nicht wirklich was vom Land sehen. – Schade! Kroatien anzuschließen. Ab der Grenze nach Kroatien werden wir von der Polizei eskortiert. Dienstplan gecheckt: Mein freies Wochenende! Ich wollte es nut- Den Polizisten mussten wir erst mal beibringen, dass ein Konvoi zen, um eine sinnvolle Aufgabe zu übernehmen! Also sagte ich zu. nicht so schnell fahren kann, wie sie es gewohnt sind. Bereits am nächsten Tag kam die mit Spannung erwartete Nachricht Aber sie waren lernfähig! Als wir dann nach Zagreb reinfahren, gehts des Kommandanten: Daniel Kayser, Martin Luz und Jochen Wieland ab. Jetzt sind die Polizisten in Ihrem Element. Sie rasen an uns vorbei werden fahren. Kroatien kenne ich eigentlich nur vom Urlaub. Des- und sperren die Kreuzungen für uns ab. Das beherrschen die Jungs halb hatte ich erst einmal Google bemüht: wirklich. Man könnte fast meinen, es macht denen Spaß. Reflektie- Glina – unser Ziel in Kroatien – hat ca. 9.300 Einwohner und liegt rende Schutzkleidung: Fehlanzeige, aber es funktioniert! Später er- knapp 80 km südlich von Zagreb: 889 Kilometer, 15 Stunden Fahr- fahren wir, dass es eine Sondereinheit war, die sonst VIP‘S eskortiert zeit. und beschützt. Das erklärt einiges. Es gibt die ersten Informationen vom Kreisfeuerwehrverband: Ad- Um 20.35 Uhr sind wir endlich am Ziel angekommen. Hat doch et- resse und Uhrzeiten für das Beladen der Hilfsgüter, Coronatest, Ab- was länger gedauert, als erwartet. Auf einem großen Parkplatz (dieser fahrtszeiten, Route, Packliste, Übernachtungsmöglichkeit... wurde nachts von der Polizei überwacht) beim Stadion, stellen wir Wir drei Aichwalder richten eine WhatsApp-Gruppe ein. Darüber unsere großen Fahrzeuge ab stimmen wir uns ab, wer welche Vorbereitungen übernimmt: An- und werden von der Polizei hänger entladen (eigene Ausrüstung) und mit Hilfsgütern beladen, und den kroatischen Feuer- Fahrzeug checken und reinigen, Schutz- und Arbeitskleidung vorbe- wehrkameraden zum Hotel reiten, Werkzeug und Pannen-Set einpacken, Proviant besorgen usw. gebracht. Im Hotel ist alles Zwischenzeitlich gibt es sogar eine WhatsApp-Gruppe für alle Teil- super organisiert und die ver- nehmer des Konvois. Hier bekommen wir laufend aktuelle und schiedenen Feuerwehren wichtige Informationen. Die Teilnehmer helfen sich jetzt – bereits im werden auf die Zimmer ver- Vorfeld – schon untereinander aus: Blaue Fahnen werden benötig, teilt. Immer nach Gemeinde damit die Fahrzeuge des Konvois vorschriftsmäßig gekennzeichnet getrennt. Nur kurz das Gepäck aufs Zimmer bringen und dann sofort wieder zum Essen fassen runterkommen, lautete der Befehl. An Vie- werden können. rertischen verteilen wir uns und genehmigen uns ein kühles Bier. Das Mist, so etwas haben und brauchen wir bei der Feuerwehr normaler- haben wir uns auch verdient. In Vorfreude auf eine Balkanplatte oder weise gar nicht! Kurz überlegt: Beim Moto-Cross auf der Strecke da eine andere heimische Spezialität, überrascht uns der Koch mit ei- gibt‘s doch sowas. Ein Anruf beim MSC-Vorsitzenden Manuel Dorn nem panierten Schnitzel mit Pommes. Schmeckt aber sehr gut. Ir- und auch dieses Problem ist gelöst. 16 Fahnen bekommen wir und gendwie ein komisches Gefühl nach so langer „Corona-Zeit“ mal können diese den anderen Feuerwehren zur Verfügung stellen. Die wieder völlig unbeschwert im Restaurant zu sitzen. Zusammenarbeit in Aichwald klappt wie immer ganz problemlos! Der stellvertretende Vorsitzende des kroatischen Landesfeuerwehr- 4. Februar, 16.00 Uhr: verbandes begrüßt uns und bedankt sich sehr herzlich. Der anwesen- Der MTW ist startklar, unser Anhänger mit einer guten Tonne Ma- de Dolmetscher organisiert kurzerhand eine Friseurin für den nächs- terial beladen, die Teilnehmer alle negativ auf Corona getestet und ten Abend. In Kroatien haben die Friseure geöffnet. Es gibt mehr hoch motiviert! Anfragen, als Termine... 5. Februar, 5.30 Uhr: 6. Februar, 7.00 Uhr: Aufstehen, frühstücken und ab ins Haus der Feuerwehr. Den Anhän- Nach einer doch recht kurzen Nacht gibts ein reichhaltiges Früh- ger angekuppelt und schon geht es um 6.25 Uhr los in Richtung A8 stück und wir können gestärkt in den Tag starten. Wieder gehts mit zur Raststätte Gruibingen. Hier treffen wir dann auf den kompletten Geleitschutz durch die Polizei im Konvoi nach Glina, ungefähr 80 restlichen Konvoi. Die Kameraden aus , Reichenbach und km durch das Landesinnere. Am Anfang sieht alles ganz normal aus. Esslingen fahren ebenfalls den Rasthof. Um 7.05 Uhr treffen wir an Aber irgendwann sehen wir die ersten Schäden und Spuren vom der Raststätte ein. Erdbeben. Diese werden immer mehr, größer und sichtbarer. Sieht Kurze Zeit später trifft dann der restliche Teil des Konvois aus gar nicht gut aus! Es gibt fast kein Haus oder Grundstück, das keine ein. Schon jetzt ein beeindruckendes Bild! Ich weiß gar nicht, wann Schäden aufweist. So stelle ich es mir nach einem Krieg vor. An einer ich das letzte Mal so viele Feuerwehrfahrzeuge gesehen habe, ohne Kirche ist einfach der Kirchturm abgebrochen und liegt daneben. Die dass es ein Schadensereignis gegeben hätte! Menschen stehen an der Straße und winken uns voller Hoffnung zu. Kurze Ansprachen von Bürgermeister Sebastian Kurz und Komman- In Glina sammeln wir uns auf dem Gelände des Bauhofes und neh- dant und Organisator Christian Bader aus Aichtal und alle wissen an men Aufstellung. Einige Feuerwehrkameraden, Bauhofmitarbeiter, welcher Stelle man im Konvoi fahren muss, wie man sich zu verhal- Zivilisten, Politiker und mehrere Presseteams mit Kameras erwarten 03.03.2021 Nr. 09 AICHWALD AKTUELL 9 uns. Das kroatische Fernsehen ist auch anwesend. Ziemlicher Auflauf es haben, weiß ich erst jetzt mal wieder zu schätzen. Ich nehme hier. Unser Lademeister Markus Bader teilt die jeweiligen Fahrzeu- mir vor, das Erlebte in Erinnerung zu behalten und etwas Demut zu ge laut Regieplan ein, wer wann in die Halle zum Abladen fährt. bewahren. Erst heißt es nur reinfahren. Das Abladen würden die kroatischen Am Abend hatte ich noch Gelegenheit mit dem kroatischen Aichtaler Kameraden übernehmen. Man wäre sich nicht ganz sicher ob die Stadtrat Jugoslav Lukic zu sprechen. Dabei erfuhr ich sehr viel Inter- Halle nicht doch einsturzgefährdet sei und wolle jeglichen Kontakt essantes über das Land und die Probleme Kroatiens. untereinander vermeiden. – Corona lässt grüßen...! Am Morgen machten wir uns nach einem reichhaltigen Frühstück Gabelstapler? – Fehlanzeige! Es gab ein paar Hubwagen. Wie die kro- auf den Weg zurück nach Deutschland. Auf der langen Rückfahrt atischen Kameraden fast 125 Tonnen Material damit abladen sollen, hatten wir genug Zeit, um über das Erlebte zu sprechen. Wir sind uns war uns ein Rätsel. einig das die ganze Aktion ein voller Erfolg und alle Strapazen wert Wie Feuerwehrleute halt so sind, konnten wir nicht lange zuschau- war. Wir sind sogar etwas stolz, dabei gewesen zu sein! en. So waren plötzlich immer mehr von uns in der Halle und halfen An der Raststätte Eisentratten in Österreich machen wir einen kur- beim Abladen.Nach etwa drei Stunden war alles abgeladen und sau- zen Tankstopp. Warum dauert es so lange? Auf einmal kommt ein ber in der Halle aufgestapelt. Ein beeindruckender Anblick. Funkspruch: Sanitäter mit Notfallausrüstung zum Führungsfahrzeug Ein Ereignis möchte ich kurz erzählen: Aichtal. Ich schnappe mir unseren Notfallrucksack und begebe mich Ich habe vor der Abreise noch ein paar gebrauchte Feuerwehrstie- dorthin. Im Fahrzeug liegt zusammengekrümmt ein Kamerad mit fel eingepackt, fast neuwertig und zu schade zum Wegwerfen. Wir sehr starken Schmerzen im Bauch. Er ist kurz vor dem Kollabieren. haben dieses Paar Stiefel einem kroatischen Feuerwehrkameraden Da sieht gar nicht gut aus! BM gegeben, der sich riesig darüber freute und sofort seine alten Stiefel Sebastian Kurz, ausgebildeter aus- und unsere Stiefel anzog. Er zeigte die Stiefel dann allen seinen Notfallsanitäter, ist auch schon Kameraden und war überglücklich. Wenn man sowas sieht, geht ei- vor Ort. Ein kurzer Blick und wir nem einfach das Herz auf. Jedes Mal, wenn er an uns vorbeilief, sind uns einig. Wir brauchen ei- streckte er seinen Daumen nach oben und strahlte. Da haben wir nen Rettungswagen. Er wird um- einen echten Freund gewonnen! gehend alarmiert und ein Lotsen- Nach getaner Arbeit ging es zum Mittagessen in ein Behelfszelt beim fahrzeug auf den Weg geschickt. Sportgelände. Das Zelt wurde nach dem Beben aufgebaut, um die In der Zwischenzeit versorge ich Einwohner mit Nahrung, mit Sebastian den Kameraden. Als der RTW eintrifft ist unser Kame- Getränken und Schlafplätzen rad erstversorgt, hat einen intravenösen Zugang mit Infusion bekom- zu versorgen. Nach dem Es- men. Sein Kreislauf ist stabil. Die Kameraden vom Österreichischen sen hielt der dortige Bürger- Roten Kreuz staunten nicht schlecht! meister eine kurze Anspra- Für unseren Kameraden war die Reise hier zu Ende. Er wurde eine che. Er war voller Stunde später bereits operiert. Der Blinddarm war durchgebrochen. Optimismus und lud uns alle Sein Bruder blieb mit einem Fahrzeug zurück und fuhr ins Kran- ein, irgendwann die wieder kenhaus. Kaum hatten wir die Grenze nach Deutschland erreicht, aufgebaute Stadt Glina zu be- fuhren direkt in einen Schneesturm. Es schneite richtig heftig und suchen. Danach gehen wir wir mussten unsere Reisegeschwindigkeit den Verhältnissen anpas- mit einem Dolmetscher zu Fuß durch die Stadt und schauen uns die sen. Gut, dass wir uns abwechseln konnten, denn das Fahren war Zerstörungen an. Puh, das musste ich erst einmal verarbeiten. Die richtig anstrengend. beschädigten Gebäude waren alle farblich markiert. Grün heißt: Alles gut, kann wieder repariert werden! Gelb: Kann vermutlich wieder 7. Februar, 21.00 Uhr repariert werden – Achtung beim Betreten und Rot: Einsturzgefähr- Autobahn A8, Höhe . Wir sind fast zuhause. Aber wir det, Totalschaden, muss abgerissen werden! Mindestens die Hälfte müssen noch nach ins Feuerwehrhaus, um uns auf war rot markiert...! Corona testen zu lassen. Dort wartet Max schon mit den kleinen Nach dem Rundgang sammeln wir uns wieder zur Rückfahrt nach fiesen Stächen auf uns. Alles ging super schnell und alle Teilnehmer Zagreb. Noch einmal gehts durch die beschädigten Dörfer. Wir sehen wurden negativ getestet! Eine ortsansässige Pizzeria hatte extra für wie auf den Grundstücken das Abendessen am Lagerfeuer zuberei- uns frische Pizzen gebacken und gespendet. Lecker, super Sache! Wir tet wird. Aber nicht wegen der Romantik, sondern weil die Küche verabschiedeten uns von unseren neuen Freunden traten endgültig vom Haus nicht mehr betreten werden kann. Man geht es uns gut die Heimfahrt an. Trotz der Strapazen war irgendwie jeder zufrieden daheim! mit sich. Im Hotel angekommen, stehen tatsächlich Fahrzeuge bereit, um eini- Es war eine tief beeindruckende Aktion, die wir wahrscheinlich nie- ge Kameraden zum Friseur zu bringen. Mir reicht es leider nicht für mals vergessen werden! Wie heißt es so schön: „Davon können wir einen Termin. Ich mache vor dem Essen einen Spaziergang durch unseren Enkeln noch erzählen!“ Jochen Wieland einen Vorort von Zagreb. Hier ist von der Tragödie in Glina nichts zu sehen und zu spüren. Jugendmusikschule Zum Abendessen gab es Aichwald wieder zwei typisch deut- sche Gerichte. Es schmeck- Kontaktdaten te lecker! Irgendwie waren Kontaktdaten alle total ergriffen von den Schulleitung: Inge Kocher, Tel. 3 16 85 48 Eindrücken des heutigen Ta- gerne persönliches Gespräch nach Vereinbarung ges. Sowas sieht man sonst Geschäftsführung, stellv. Schulleitung: Susanne Nachbar eigentlich nur im Fernsehen Büro: Hindenburgstr. 89, 73728 Esslingen und da ist alles meilenweit weg. Aber heute war es Realität. Ganz Tel. 3 16 00 22, Fax 3 16 85 40 nah zum Greifen und Begreifen. Irgendwie kann ich es trotzdem gar E-Mail: [email protected] nicht recht glauben was ich da gesehen habe. Viele angebliche Pro- Bankverbindung, Spendenkonto: bleme erscheinen mir plötzlich irgendwie ganz winzig. Wie gut wir IBAN: DE12 6129 0120 0418 3060 01 10 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

Landkreis Landkreis dingungen und Erfahrungen aus der Praxis gewidmet. Am Dienstag, Esslingen dem 16. März 2021, von 19.00 – 21.00 Uhr geht es um das Thema Esslingen „Mobilstallhaltung von Legehennen – worauf kommt es an? Fütte- rung und Management“. Am Dienstag, dem 23. März, von 19.00 Nächste Schadstoffsammlung im Landkreis – 21.00 Uhr hat die Info-Veranstaltung den Titel „Mobilstallhaltung Esslingen läuft ab Mitte März von Legehennen – wie sieht der optimale Stall aus“. Schadstoffmobil kommt zu 18 Sammelstellen Erste online-Infoveranstaltung am 9. März Die Termine für die mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Esslin- Zum ersten Termin am 9. März können sich Interessierte noch bis gen, die bei Drucklegung des Müll-Kalenders noch nicht feststanden, zum 7. März anmelden. Bei dieser online-Infoveranstaltung wird Dr. können jetzt bekanntgegeben werden: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Thomas Pyczak vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbrau- teilt mit, dass die Schadstoffsammlung vom 15.03. bis 14.04.2021 cherschutz Baden-Württemberg darlegen, welche Gesetze und Vor- durchgeführt wird. An zehn Tagen und achtzehn Sammelstellen gaben insbesondere im Bereich des Tierschutzes zu beachten sind. werden Abfälle aus Privathaushalten in haushaltsüblicher Menge an- Anschließend wird Sonja Neumann vom Regierungspräsidium Stutt- genommen, die aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in die Rest- gart auf die Vermarktungsvorschriften von Eiern näher eingehen. Ei- mülltonne geworfen werden dürfen. nen Erfahrungsbericht aus seiner Mobilstallhaltung von Legehennen bietet Joachim Schneider vom Hofgut Martinsberg. In Fragerunden Bei der Schadstoffsammlung werden angenommen: Abbeizlaugen, können offene Fragen angesprochen werden. Autopflegemittel, flüssige Farben und Lacke, mineralische Fette, Die Anmeldung zur Veranstaltungsreihe läuft über die Homepage der Fleckentferner, Putzmittel, Hobbychemikalien, lösemittelhaltige LSZ, www.lsz-bw.de, unter dem Reiter Bildung/Netzwerk+Fokus+- Klebstoffe, Rostschutzmittel, Säuren, Laugen, Pflanzenschutzmittel, Tierwohl+Veranstaltungen. Ansprechpartnerin ist Nadine Lang, LSZ, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, Verdün- Tel. 0 79 30 / 99 28-1 45, ner, quecksilberhaltige Abfälle usw. Die schadstoffhaltigen Abfälle E-Mail: [email protected]. sind dicht verschlossen, möglichst in der Originalverpackung und Ausblick auf die weiteren Online-Infoveranstaltungen eindeutig gekennzeichnet, abzugeben. Sie dürfen keinesfalls am Hal- Am 16. März, „Fütterung und Management“, wird Christina Schulte tepunkt des Schadstoffmobils einfach abgestellt werden. Achtung: von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen über die Fütterung Aufgrund der Corona-Situation ist bei der Anlieferung eine Maske in der Mobilstallhaltung referieren. Worauf kommt es beim Manage- zu tragen und ein Sicherheitsabstand von 1,5 m einzuhalten. Die ment an? Diese Frage beantwortet Inga Garrelfs vom Landesbetrieb Anlieferung erfolgt in vorgegebenen Wegführungen. Die Anweisun- Landwirtschaft Hessen. Am 23. März, „optimaler Stall“, wird Hen- gen der vor Ort eingesetzten Ordnungskräfte sind zu beachten, so ning Pieper von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ver- dass eine geordnete Abgabe möglich ist. Der Abfallwirtschaftsbetrieb schiedene Mobilstallsysteme vorstellen. Anschließend werden zwei rät Kunden, die größere Mengen zu entsorgen haben, eine Sackkar- Landwirte ihre praktischen Erfahrungen mit der Mobilstallhaltung re oder einen kleinen Handwagen mitzubringen, da eventuell grö- vorstellen. Durch die Förderung des Projektes „Netzwerk Fokus ßere Strecken vom PKW zur Annahmestelle zurückgelegt werden Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Land- müssen. Nicht angenommen werden zum Beispiel: Ausgetrocknete wirtschaft ist die Teilnahme an den Veranstaltungen kostenfrei. Farben, Altmedikamente, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Feuerlöscher, Altbatterien und Altöl. Ausgetrocknete Farben und Pflegestützpunkt Medikamente gehören in die Restmülltonne. Leuchtstoffröhren und Landkreis Esslingen Energiesparlampen können kostenlos bei jeder Sammelstelle für Elek- tro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Altöl, Kleinbatterien Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und Autobatterien müssen vom Handel zurückgenommen werden. Feuerlöscher entsorgen z.B. Fachbetriebe für die Wartung von Feu- und Pflegebedürftigkeit und zur Vorsorge im erlöschern. Alter Die Haltepunkte und Termine des Schadstoffmobils können Rathaus, Seestraße 8, 73773 Aichwald über die Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes, www.awb- Zimmer E. 09, Katharina Westphälinger es.de unter „Abfallinfo/Problemstoffe“ abgerufen werden. Tel. 07 11 / 39 02-4 37 30 Weitere Informationen E-Mail: [email protected] Tel. 08 00 / 9 31 25 26, Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, Termine nach Vereinbarung. [email protected], www.awb-es.de. Volkshochschule Im März Online-Veranstaltungsreihe von Aichwald Netzwerk Fokus Tierwohl zur professionellen Mobilstallhaltung von Legehennen Geschäftsstelle der VHS Aichwald: Gemeindeverwaltung Aichwald, Seestraße 8, 73773 Aichwald, 2. Anmeldung zum ersten Termin bis 7. März Stock, Raum 2.11 Wie kann eine tierwohlgerechte und nachhaltige Nutztierhaltung Zu unseren Bürozeiten sind wir telefonisch für Sie da: Montags von verbessert werden? Netzwerk Fokus Tierwohl, ein Projekt der Bun- 10.00 – 11.30 Uhr und mittwochs von 17.30 – 19.00 Uhr. desanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Auftrag des Bundes- Zu allen anderen Zeiten freut sich unser Anrufbeantworter oder un- ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, will das Praxiswis- ser E-Mail-Postfach über Ihre Nachricht: Tel. 07 11 / 36 57 00 89, sen hierzu verbessern. Zusammen mit den Landwirtschaftsämtern E-Mail: [email protected] der Landkreise Esslingen, Böblingen, Heidenheim, Hohenlohe und Rems-Murr bietet Netzwerk Fokus Tierwohl für landwirtschaftliche Sprachkurse online Geflügelhalter im März drei verschiedene Online-Infoveranstaltun- Liebe Kundinnen und Kunden unserer VHS, gen rund um das Thema „Professionelle Mobilstallhaltung von Lege- wir freuen uns dass in Zusammenarbeit mit unseren kooperativen hennen in Baden-Württemberg“ an. Dozenten und Teilnehmern, alle Sprachkurse online gehalten wer- Der erste Termin am Dienstag, dem 9. März, von 19.00 – 21.00 Uhr, den können. Gerne nehmen wir auch noch Anmeldungen ent- ist zum Einstieg in die Mobilstallhaltung den rechtlichen Rahmenbe- gegen! 03.03.2021 Nr. 09 AICHWALD AKTUELL 11

I 4064 Advanced English Conversation I 1021 Seuchen schreiben Weltgeschichte Ulrike Mensing, Montags, 18.00 – 19.30 Uhr, 15-mal, EUR 120,00 Ein Web-Vortrag (vhs.Universität) We practise English conversation and talk about travelling, everyday Dr. Ole Sparenberg (Karlsruher Institut für Technologie, Department situations and other topics we are interested in. für Geschichte), Mittwoch, 10.03.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, EUR We make our syllabus together on the first evening. New members 8,50, Privat online are welcome! Lehrbuch: Headway Advanced Die aktuelle Covid-19 Pandemie führt uns eindrucksvoll vor Au- I 4065 Easy talking and reading gen, dass die menschliche Geschichte auch heute noch in gewissem Ulrike Mensing, Montags, 19.40 – 21.10 Uhr, 15-mal, EUR 120,00 Maße von Krankheitserregern geschrieben wird. Umgekehrt spiegeln In a relaxed atmosphere we read and talk about every day topics, allerdings auch das Auftreten und die Verbreitung von Epidemien about the UK and the USA. Besides we enhance our menschliches Verhalten wider, wenn z. B. heute ein Erreger über vocabulary and whenever necessary we brush up our grammar. den internationalen Flugverkehr in kürzester Zeit in alle Länder ge- I 4062 Englisch Mittelstufe – Intermediate tragen wird. Die Wechselwirkung zwischen menschlichen Gesell- Ulrike Mensing, Mittwochs, 18.00 – 19.30 Uhr, 15-mal schaften und ihren Krankheit-erregern hat selbstverständlich eine EUR 139,00 (Minigruppe mit 5Teilnehmern) sehr lange Geschichte. Seuchen haben die Geschichte menschlicher EUR 162,00 (Minigruppe mit 4Teilnehmern) Gesellschaften in hohem Maße geprägt, aber auch ihr Auftreten war EUR 195,00 (Minigruppe mit 3Teilnehmern) weder Schicksal noch einfache Biologie, sondern wurde wiederum Warum auf dem Gelernten sitzen bleiben? Nur wer weitergeht, durch menschliche Verhaltensweisen wie Viehhaltung, Fernhandel kommt ans Ziel! Wir machen weiter mit Grammatik, und Eroberungszüge mitbestimmt. Dieses Webinar soll anhand von Lesen, Schreiben und vor allem versuchen wir uns in Konversation „ einzelnen Beispielen diese Beziehung in langfristiger Perspektive von about everyday topics“! der Neolithischen Revolution über die Große Pest im Mittelalter bis zur europäischen Eroberung Amerikas nach Kolumbus und darüber I 4106 Französisch Mittelstufe (B1) hinaus nachzeichnen. Pierre-Jean Duhazé, Mittwochs, 19.00 – 20.30 Uhr, 12-mal, EUR 93,40 Le Français au quotidien Sie wollen sich gerne ein Stück französische „façon de vivre“ im Schulnachrichten Deutschen Alltag erhalten oder aufbauen? Dieser Kurs möchte Ihnen alltagsnahe Gesprächssituationen ermöglichen, mit authentischen Überörtliche französischen Medien, Nachrichten, Chansons oder Rezepten arbei- Schulnachrichen ten. Kurzum Ihnen das Handwerkszeug für Ihre frankophile Seite bereitstellen. Hierbei darf und wird der Focus nicht auf grammatische Perfektion sondern auf die Konversation gelegt. Gemeinsam werden Start in den Wechselunterricht wir so für alle Teilnehmer ein Niveau und unsere individuelle Vorge- Die John-F.-Kennedy-Schule startete diese Woche mit allen Abschluss- hensweise erarbeiten. Ich freue mich auf Sie! klassen in den Wechselunterricht. I 4107 Französisch A1 (Anfänger mit Vorkenntnissen) Nach längeren Phasen des reinen Online-Unterrichts im vergange- Cornelia Hägele, Donnerstags, 18.00 – 19.30 Uhr, 15-mal, EUR 110,40 nen Schuljahr und der Fortsetzung ab Mitte Dezember im aktuel- Vous parlez déjà un peu français? len Schuljahr, freuen wir uns sehr, endlich wieder einen Teil unserer Damit Sie für den nächsten Urlaub in einem französisch sprachigen Jungs und Mädels bei uns zu haben! Zudem hoffen wir natürlich, Land gewappnet sind lernen wir uns in den verschiedenen Alltags- dass sich die Situation weiter entspannt, um auch wieder die restli- situationen auszudrücken und erfahren nebenbei auch Einiges über chen Klassen zu uns holen zu können, auch wenn dies leider noch Land und Leute und deren Bräuche und Traditionen. Ohne Leis- eine Weile dauern könnte... tungsdruck dafür aber mit viel Spaß und in entspannter Atmosphäre Lief der digitale Unterricht über Office 365 in Tausenden von Vi- arbeiten wir uns durch das Lehrbuch, hören und besprechen Chan- deo-Konferenzen relativ reibungslos, erwarten uns nun wieder Wo- sons und machen viele andere Aktivitäten rund um die französische chen zusätzlicher Herausforderungen, denn die Hälfte einer Klasse Sprache, Land und Leute. Alors, vous êtes bienvenus dans notre in der Schule in Präsenz zu unterrichten, während man die zweite cours du jeudi soir! À bientôt! Klassenhälfte dem Unterricht live zuschaltet ist nicht ganz so einfach. Voyages neu A1 (Klett) ISBN 978-3-12-529412-7 ab Lektion 11 Doch auch wenn der „echte“ Präsenzunterricht, der persönliche Kontakt aller Schüler und Lehrer und die unterstützende Struktur Alle Web-Vorträge können Sie bequem von zu Hause aus ver- eines normalen Schulalltags durch nichts zu ersetzen sind, werden folgen – in der gewohnten Umgebung und gänzlich risikofrei! wir gemeinsam das Beste daraus machen. Wir senden Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung den ent- sprechenden Link zu. Und hier noch eine Information für alle potentiellen Bewer- ber/innen: I 1022 Allergien: Heuschnupfen – Neurodermitis – Asthma Die Anmeldefrist zur Bewerbung um einen Schulplatz wurde in Ein Web-Vortrag (vhs.Health) B.W. auf den verlängert! Prof. Dr. med. Christian Termeer (Dermatologie, Allergologie, Venen- 8. März heilkunde, Lasermedizin, ambulante Operationen, – Wenn ihr euch für einen Schulplatz bei uns auf dem Wirtschafts- Proktologie, Berufsdermatologie, Stuttgart) gymnasium, Berufskolleg oder der Wirtschaftsschule interes- Donnerstag, 04.03.2021, 19.00 – 20.00 Uhr, EUR 8,50, Privat online siert, dann schaut gerne auf unserer Homepage vorbei. Im Frühling spazieren gehen, die Katze von nebenan streicheln: Die – Dort erwarten euch zahlreiche Video-Clips und weitere Infos... gewöhnlichsten Tätigkeiten können für Allergiker zum Problem wer- Wir freuen uns auf alle neuen Schülerinnen und Schüler. den. Ihr Körper reagiert je nach Art der Allergie abwehrend auf kör- ... unter dann hoffentlich wieder normaleren Bedingungen. perfremde Substanzen wie Pollen oder Tierhaare, sogenannte Aller- gene. Äußern kann sich das auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel Seniorennachrichten durch Tränen oder Juckreiz der Augen, Niesreiz, Fließschnupfen bis hin zu asthmatischen Beschwerden oder Ekzemen an der Haut. Aber Café in der auch banale Dinge im Alltag, wie Nüsse essen, können zusätzlich zu den genannten Symptomen im schlimmsten Fall zu schwereren Begegnungsstätte allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock führen, der zu Atem- und Kreislaufstillstand führen kann. Der Vortrag informiert Kontaktdaten / Adresse über Ursache, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Volks- Adresse: Im Lutzen 1, 73773 Aichwald krankheit Allergie. Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr 12 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

Aktueller Hinweis Die Gemeindebüros in Schanbach und Aichelberg sind geöffnet. Ein- Aufgrund der Corona-Krise bleibt das Café Begegnungsstätte leider lass nur mit geeignetem Mund- und Nasenschutz. noch bis auf Weiteres geschlossen! Gottesdienste und Andachten Ihr TEAM vom Café Begegnungsstätte Aichwald. Die Gottesdienste im Seniorenzentrum entfallen bis auf Weiteres. Seniorenrat Wochenspruch: Aichwald Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes (Lukas 9,62) Kontakt zum Seniorenrat Sonntag, 7. März Kollekte: Eigene Gemeinde Internet:www.aichwald.de/seniorenrat 10.40 Uhr Aichelberg, Gottesdienst, Pfr. Keltsch E-Mail: [email protected] 9.30 Uhr Schanbach, Gottesdienst, Pfr. Keltsch Der Seniorenrat täglich für Sie am Telefon Bringen Sie doch Ihre Kontaktdaten schon ausgefüllt mit. Der Seniorenrat ist telefonisch täglich für Sie erreichbar! Dann müssen Sie am Schreibtisch nicht anstehen. Tel. 07 11 / 16 03 24 59. Bitte ausschneiden: Unsere Angebote in der kommenden Woche Alle Veranstaltungen müssen leider aufgrund der Pandemie ausfallen; dies gilt auch für die Gelegentlichen Fahrdienste. Gottesdienst am: ������������������������������������������������������������������������� Patientenverfügungen und Vorsorgeberatungen. in: ������������������������������������������������������������������������������������������������� Patientenverfügungen und Vorsorgeberatungen. Name: ������������������������������������������������������������������������������������������ Die jetzige Corona-Situation macht es uns schwer persönliche Be- ratungen durchzuführen. In dringend notwendigen Fällen rufen Sie Telefonnummer: ������������������������������������������������������������������������� bitte 07 11 / 36 46 43an, um zusammen eine Lösung zu finden. Ihr Beratungsteam des Seniorenrates Aichwald. Wir feiern unsere Gottesdienste im Freien. Bitte tragen Sie einen geeigneten Mund-Nasenschutz. Im Freien müssen wir niemanden Kirchen abweisen, mit Mund-Nasenschutz können singen, müssen keinen Aufwand mit Desinfizieren betreiben und die Ansteckungsgefahr ist Evangelische wesentlich geringer. Unser ausführliches Infektionsschutzkonzept Kirche finden Sie auf unserer Homepage: https://www.aichwald-evange- lisch.de/coronavirus/ Evangelische Kirchengemeinde Aichwald Telefonpredigt http://www.aichwald-evangelisch.de Den aktuellen Gottesdienst können Sie jederzeit unter der PFARRAMT I Schanbach/Lobenrot/Aichschieß Tel. 07 11 / 25 28 28 50 anhören. Pfr. Jochen Keltsch; Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09, [email protected] Besondere Hinweise Gemeindebüro Schanbach Weltgebetstag am Freitag, 5. März 2021 Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09, E-Mail: Pfarramt.Aichwald@ Am ersten Freitag im März feiern Christen in aller Welt diesen Got- elkw.de, Petra Gröschl: Mo., Mi., Do., 9.00 – 11.00 Uhr + Do. 14.00 tesdienst, der jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land gestal- – 16.00 Uhr tet wird. Dieses Mal geben uns Frauen aus dem Inselstaat Vanuatu im PFARRAMT II Aichelberg/Krummhardt Pazifik Einblick in ihren Lebensalltag und ihre Gebete. Pfr. Konrad Mohl, Poststr. 16, Tel. 07 11 / 36 19 68 Leider kann das Treffen mit dem Gottesdienst in Aichwald in der E-Mail: [email protected] gewohnten Form coronabedingt nicht stattfinden. Wir möchten uns Gemeindebüro Aichelberg: dennoch mit den Menschen in Vanuatu verbinden und versuchen es Tanja Junginger: Di. + Do. 10.00 – 12.00 Uhr auf diese Weise: Tel. 07 11 / 36 19 68, E-Mail: [email protected] Am Freitag um 19.00 Uhr läuten die Glocken für den Weltgebetstag. Vikarin Einen digitalen Weltgebetstagsgottesdienst zur gewohnten Zeit am Anja Forberg, Silcherstraße 11, Mobil 01 57 / 82 92 17 12 Freitagabend kann man auf diesen Kanälen miterleben: E-Mail: [email protected] Fernsehsender Bibel TV Gemeindediakon www.weltgebetstag.de Tobias Schulz, Pfarrhaus Aichschieß, Alte Dorfstr. 47, Mobil 01 57 / Schalten Sie ein, wenn die Glocken läuten! 85 66 85 89, E-Mail: [email protected] Ökumenische Bibelwoche online im März Evangelische Kirchenpflege Leider war es dieses Jahr bisher nicht möglich, unsere ökumenische Gabriele Pullen, Goetheweg 16/1, Schanbach, Bibelwoche wie gewohnt durchzuführen. Daher versuchen wir in Tel. 07 11 / 3 63 03 90, E-Mail: [email protected] diesem Jahr einen neuen, der Situation angepassten Weg und laden Eine-Welt-Verkaufsstelle ganz herzlich zur ökum. Bibelwoche online ein. An den vier Mitt- Sigrid Hörsch, Schulstr. 7, Aichschieß, Tel./Fax 07 11 / 36 40 46 wochabenden im März begrüßt Sie Pfr. Jochen Keltsch an Ihrem Bild- Evangelisches Jugendwerk Aichwald e.V. (eja) schirm und wir wollen uns über einen Text aus dem Lukasevangelium Anke Walliser, Lindenstr. 20, 73773 Aichwald, Tel. 07 11 / 50 87 86 austauschen. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, dann schreiben 19, E-Mail: [email protected] Sie eine Mail an [email protected] mit dem Stichwort „Bi- Bankverbindung: belwoche“. Sie erhalten dann den Link zum online-Meeting Volksbank Mittlerer Neckar e.G. Mi., 03.03.: Rufen und berufen, Lukas 5,1-11 IBAN: DE24 6129 0120 0627 2010 08, BIC: GENODES1NUE Mi., 10.03.: Geben und vergeben, Lukas 7,36-50 KSK Esslingen Mi., 17.03.: Heilen und danken, Lukas 17,11-19 IBAN: DE89 6115 0020 0000 6824 80, BIC: ESSLDE66XXX Mi., 24.03.: Kommen und gehen, Lukas 24,1-35 03.03.2021 Nr. 09 AICHWALD AKTUELL 13

Süddeutsche tagsblatt aus. Hier findet ihr das Evangelium, Bastelanregungen und auch etwas zum Ausmalen. Kommt doch einfach vorbei. Gemeinschaft Freikirchen Kontaktdaten Uhlandstraße 7, Aichwald-Schanbach, Kontaktadresse: Familie Ei- nachbar chel (Tel. 36 43 22), Internet: www.sv-aichwald.de Nachbarschaftskirche Aichwald schafts Wir laden ein kirche Sonntag, 7. März 11.00 Uhr Gottesdienst Herzlich willkommen! Schurwaldstr. 106, 73773 Aichwald-Aichelberg Während des Gottesdienstes muss eine medizinische oder FFP2 Mas- Kontakt: Pastor Werner Diehl, Tel. 07 11 / 37 47 92, Bernhard Gaß- ke getragen werden. mann, Tel. 0 71 83 / 75 31 Katholische Internet: www.nachbarschaftskirche.de Am Sonntag, 7. März 2021 um 10.00 Uhr findet unser nächster Kirche Online- Gottesdienst per Zoom statt. Einlass ist um 9.45 Uhr. Die Zu- gangsdaten erhalten Sie telefonisch unter 0 71 51 / 27 72 31(Brigitte Kontaktdaten Gaßmann) über unsere Homepage an. Kath. Kirchengemeinde Baltmannsweiler / Aichwald Jeden Montag, 20.00 Uhr, treffen wir uns ebenfalls online zum Waldstr. 27, 73666 Baltmannsweiler, Pfarrer Dr. Thomas Amann gemeinsamen Gebet. Einlass ist um 19.45 Uhr. Wir laden herzlich Öffnungszeiten des Pfarrbüros: dazu ein. Christine Nitsch Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr, Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – Vereine 17.00 Uhr, Freitag 9.00 – 11.30 Uhr und nach Vereinbarung. Tel. 0 71 53 / 4 13 64, Fax 0 71 53 / 4 92 50 www.katholische-kirche-baltmannsweiler-aichwald.de ASV E-Mail: [email protected] Aichwald Kirchenpflege: Marina Zink E-Mail: [email protected] Kontaktdaten 3. Fastensonntag Geschäftsstelle Krummhardter Straße 52, Nähe Sportplatz Baltmannsweiler 18.00 Uhr Weltgebetstag Postanschrift: Postfach 4033, 73771 Aichwald, Tel. 36 47 42, Fax 5 Aichwald 19.00 Uhr Weltgebetstag online 40 33 05, E-Mail: [email protected], www.asv-aichwald.de Samstag, 6. März Telefonische Sprechzeiten: vorübergehend nur Mittwoch 10.00 – Aichelberg 18.00 Uhr Vorabendmesse 11.30 Uhr und 18.30 – 20.00 Uhr Sonntag, 7. März – 3. Fastensonntag Öffnungszeiten des ASV Vereinsheim: Baltmannsweiler 10.00 Uhr Hl. Messe (Jahrtag † Lidia Kautter) Montag Ruhetag Dienstag – Freitag von 17.00 – 24.00 Uhr Dienstag, 9. März Aichelberg 17.30 Uhr Rosenkranz Samstag von 14.00 – 24.00 Uhr Mittwoch, 10. März Sonntag von 14.00 – 22.00 Uhr Baltmannsweiler 15.00 Uhr Rosenkranz Tel. 36 24 08, Fax 5 40 33 04. NEU: Frische Pizza und Pasta / Vor- Aichschieß 17.30 Uhr Rosenkranz bestellung und Abholung während der Öffnungszeiten 18.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 11. März BBA Baltmannsweiler 18.00 Uhr Hl. Messe (für † Gusti Hebler) Bürgerbus Aichwald Freitag, 12. März Baltmannsweiler 18.00 Uhr Kreuzweg BBA-Fahrerinnen und Fahrer dringend gesucht! Aichschieß 18.00 Uhr Kreuzweg Sie suchen: Eine ehrenamtliche Aufgabe, die Freude macht? Aichelberg 18.00 Uhr K reuzweg Sie fahren: Gerne einen Kleinbus, der sich wie ein PKW fährt? Samstag, 13. März Sie wollten sich schon immer in der Gemeinde einbringen? Baltmannsweiler 18.00 Uhr Vorabendmesse Sie sind: Gerne mit Menschen zusammen? (für † Roland Hink) Dann werden Sie Mitglied in unserem BBA-Fahrer-TEAM. Der Bürgerbus lebt von Menschen, die es als sinnvoll ansehen, die Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag „Mobilität bis ins hohe Alter“ für alle Bürgerinnen und Bürger in Aichschieß 10.00 Uhr Hl. Messe (gest. Jahrtag unseren 5 Ortsteilen zu gewährleisten. † Rudolf Haas) Die Dankbarkeit Ihrer Fahrgäste wird Sie begeistern! Wir bitten um Verständnis dafür, dass die geltende diözesane Ord- Über Ihren Einsatz bestimmen Sie völlig selbstständig.Sie legen fest, nung auch weiterhin vorsieht, dass für den Gottesdienstbesuch die wann und wie oft Sie fahren wollen. vorausgehende Anmeldung im Pfarramt verpflichtend ist. Alle Kosten für die Fahrerlaubnis übernimmt der Bürgerbusverein. Da es schwierig ist, kurzfristige Änderungen für Gottesdienste und Nähere Einzelheiten erfahren Sie bei: Veranstaltungen gemäß der jeweils aktuell geltenden politischen, Albert Kamm: 07 11 / 6 55 96 37 kommunalen und kirchlichen Regelungen mitzuteilen, bitten wir: Klaus Elgardt: 07 11 / 3 70 42 42 Beachten Sie auch die jeweils aktuellen Mitteilungen und Informati- Michael Neumann 07 11 / 36 19 04 onen in unseren Schaukästen und auf unserer Homepage. Kommen Sie zu uns – Das BBA-TEAM freut sich auf Sie!!! Für die Kinder Mit den besten Grüßen Liebe Kinder, in der Kirche liegt für euch regelmäßig das Kinder-Sonn- Albert Kamm, 1. Vorsitzender BürgerBus Verein Aichwald 14 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

Der Bürgerbusverein informiert DRK Der BürgerBus ist eine Einrichtung der Gemeinde Aichwald. Der Bus Deutsches Rotes Kreuz wird von Spenden, unseren Sponsoren von „Sponsorenpaketen“ und Werbepartnern im Fahrplanheft sowie aus öffentlichen Mitteln finan- ziert und vom BürgerBusverein Aichwald e. V. betrieben. Er wird Die DRK – „Helfer-vor-Ort“ in Aichwald ausschließlich von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gefah- ziehen eine positive Bilanz- trotz Corona ren. Shutdown Wir fahren Sie zu den Geschäften, ins Rathaus, zu den Ärzten, zu den Eine positive Jahresbilanz für das Jahr 2020 haben die „Helfer-vor- Banken, in die Apotheke, ins Seniorenzentrum, zum Wochenmarkt Ort“ des Ortsvereins Aichwald des Deutschen Roten Kreuzes gezo- sowie in alle fünf Ortsteile unseres schönen Aichwald‘s. Lobenrot gen. Auch wenn die Rettungsleitstelle in Esslingen 83 mal weniger wird anstelle des ÖPNV 4 Mal am Tag angefahren und verbindet mit auf den Alarmknopf gedrückt hat als 2019, kamen die ehrenamtli- der Linie 114 am Kreisel in Schanbach. chen Retter immerhin auf 202 Alarmierungen, was durchschnittlich Der BürgerBus fährt immer in eine Ortschaft und dann zurück ins ca. 17 Einsätze pro Monat waren. Wie jedes Jahr, so war auch der Zentrum Schanbach. Zweimal morgens und zweimal nachmittags. Januar 2020 mit allein 29 Notrufen der Monat mit den meisten Ein- Von und nach Aichelberg haben wir Krummhardt fest mit eingebun- sätzen. Wie überall, so hat auch die Corona-Pandemie Einfluss auf den. die Einsatzstatistik 2020 genommen. Der DRK Kreisverband Esslin- € Jede Fahrt kostet nur 1 ! gen hat in Absprache mit Ämtern und Behörden verfügt, dass vom In Aichwald gibt es 35 Haltestellen für den BürgerBus! Auch im Ge- 14. März bis zum 16. Mai 2020 die Helfer-vor-Ort nicht alarmiert werbegebiet Aichschieß haben wir eine Haltestelle im Angebot. werden durften. Begründet wurde diese zweimonatige Zwangspause In den 30-er Zonen können Sie in allen Ortsteilen den BürgerBus per damit, dass der Helfer-vor-Ort ein rein ehrenamtlicher Dienst ist und Handzeichen „Wink und Halt“ anhalten, zusteigen und wieder nach alle, die diesen Dienst verrichten, man vor einer eventuellen Anste- persönlichem Bedarf aussteigen. Jeder darf mitfahren! Auch Haustie- ckung im Einsatz mit Corona schützen wollte. Schließlich gehen die re. Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos mit! Inhaber eines Schwer- meisten Sanitäter und Sanitäterinnen einem anderen Beruf nach und behindertenausweises oder der Aichwald-Card fahren kostenlos mit! man wollte durch diese Maßnahme eine mögliche Infektionskette Der Bus hat acht Fahrgast-Sitzplätze und einen Niederflur-Einstieg verhindern. Schätzungen zufolge waren das in dieser Zeit rund 65 mit zwei Flügelschiebetüren. Somit können auch Rollstühle, Rollato- Einsätze zu denen nicht alarmiert werden durfte. Erfreulich für die ren und Kinderwagen befördert werden! Retter aus Aichwald und in der Statistik positiv erwähnt war aber, Steigen Sie ein – nutzen Sie ihn – stärken Sie ihn! dass zwei von drei Reanimationen erfolgreich verlaufen sind. Seit Benutzen Sie den BürgerBus auch in Ihrem Alltag. Wir freuen uns dem Jahre 2002 verzeichnen die „Helfer-vor-Ort“ einen jährlichen sehr, Sie im BürgerBus begrüßen zu dürfen. Für Anregungen und Anstieg der Notfalleinsätze um ca. 20% pro Jahr. Viel wichtiger ist Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Haben Sie aber, dass im Notfall schnelle Hilfe kommt, denn im Notfall zählt jede schon mal daran gedacht Mitglied oder Fahrer im BürgerBus-Verein Minute. Seit 2018 die Rettungswache am Plochinger Stumpenhof zu werden? Damit unterstützen Sie den BBA-Verein sowie dessen geschlossen und eine neue Rettungswache am Plochinger Bahnhof Arbeit direkt! gebaut wurde, hat sich der nun längere Anfahrtsweg des Rettungswa- Hinweis an unsere Fahrgäste unter Corona-Bedingungen: gens aus Plochingen um einige Minuten verlängert. Alternativ kann Der Betrieb des BBA wurde am Montag, 6. Juli 2020 wieder auf- auch ein Fahrzeug von der Rettungswache am Esslinger Kranken- genommen. Aufgrund der immer noch geltenden Corona-Verord- haus ausrücken. Den längsten Anfahrtsweg haben die Rettungswa- nungen sind zum Schutz von Fahrgästen und den Fahrerinnen und gen aus Waiblingen oder Fellbach. Alle Einsatzkräfte der DRK-Bereit- Fahrern einige Einschränkungen im täglichen Betrieb unerlässlich. schaft Aichwald die als Helfer-vor-Ort oder First Responder zu Ihnen Der BBA fährt fahrplanmäßig von Montag bis Freitag am Vor- und kommen, haben eine umfängliche Ausbildung in der Notfallmedizin . Nur gesunde Fahrgäste dürfen befördert werden. Nachmittag und werden regelmäßig weitergebildet. Das Einsatzfahrzeug wird Wie im Öffentlichen Nahverkehr üblich, besteht für die Fahrgäs- durch Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter oder te eine Maskenpflicht schon an der Haltestelle. Der Mund-Nasen- Rettungshelfer besetzt und ist mit allen notwendigen medizinischen Schutz muss auch während der Fahrt getragen werden. Geräte und Utensilien zur Erstversorgung aller Verletzungen ausge- Beim Einstieg müssen die Hände desinfiziert werden. Um einen ge- stattet. Auch ein AED-Gerät zur Herz-Defibrillation bei einem Herz- wissen Abstand zu gewährleisten, wird anfangs nur eine begrenzte stillstand steht zur Verfügung. Der finanzielle Aufwand für diesen Anzahl von Sitzplätzen freigegeben, d. h., dass zunächst nur max. 4 Sitzplätze im Fahrgastraum belegt werden dürfen. Es werden keine rein ehrenamtliche und für die Bevölkerung in Aichwald, wie auch Fahrscheine ausgegeben. Die Fahrgäste müssen das Fahrgeld passend für die Krankenkassen völlig kostenlose Dienst, wird von der DRK bereithalten. Es steht ein Fach im Terminal neben dem Fahrer Bereitschaft in Aichwald getragen und durch zweckgebundene Spen- zum Einwurf bereit. den finanziert. Für das Jahr 2021 ist als große Anschaffung ein neues Zum Schutz der Fahrerinnen und Fahrer ist eine Trennscheibe einge- Frühdefibrillationsgerät geplant, da das aktuelle Gerät seit nunmehr baut, so dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für das Fahrper- 18 Jahren im Dienst ist und zeitnah getauscht werden muss. sonal nicht erforderlich ist. Wir brauchen Sie! Bleiben Sie gesund! Ihr TEAM vom BürgerBus Aichwald. Um auch zukünftig den Helfer-vor-Ort zu erhalten und somit schnelle Direkttelefon zum BürgerBus: 01 76 / 44 66 91 77 Hilfe in der Gemeinde Aichwald sicher stellen zu können sind wir Ihre Kontakte zu uns: auf Ihre Hilfe angewiesen. Um die Kosten decken zu können, bitten wir herzlich um Ihre Spende! – Dafür schon heute vielen Dank! BürgerBusverein Aichwald e. V. Gemeindeverwaltung Aichwald Geschäftsstelle Hauptamt Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende! DRK Ortsverein Aichwald Albert Kamm Stefan Felchle Spendenkonto: Volksbank Mittlerer Neckar Weinstraße 7 Seestraße 8 IBAN: DE97 6129 0120 0627 2380 09 73773 Aichwald 73773 Aichwald BIC: GENO DES1 NUE Tel. 07 11 / 6 55 96 37 Tel. 07 11 / 3 69 09-0 Verwendungszweck „HvO 2021“ [email protected] [email protected] Bis 200.- Euro Spende gilt der Überweisungsträger als Spen- www.buergerbus-aichwald.de www.aichwald.de denbescheinigung! 03.03.2021 Nr. 09 AICHWALD AKTUELL 15

LandFrauen Gemüseaussaat Diesen Monat können folgende Gemüsearten im Freiland ausgesät Aichwald werden: Spinat, Frühmöhren, Schnitt- und Wurzelpetersilie, Radies- chen, Schwarzwurzeln, Zwiebeln, Palerbsen, Kerbel, Pastinaken, Zu- Hoffnung ckerwurzeln (Sium sisarum ), Haferwurzeln, Löffelkraut, Kopf- und Es reden und träumen die Menschen viel Schnittsalat, Feldsalat, Melde, Kopfkohl, Wirsing, Kohlrabi, Kerbelrü- von besseren künftigen Tagen; ben, Mairüben, Dicke Bohnen und Puffbohnen. Den Wetterbericht nach einem glücklichen goldenen Ziel sollten Sie aber weiterhin verfolgen. sieht man sie rennen und jagen. Gemüse pflanzen Die Welt wird alt und wird wieder jung, Folgende vorkultivierte Gemüsearten sowie Staudengemüse können doch der Mensch hofft immer auf Verbesserung. jetzt ins Freiland gepflanzt werden: Weißkohl, Rotkohl, Kohlrabi, (Friedrich Schiller) Wirsing, Kopfsalat, Dicke Bohnen, Spargel und Rhabarber. Errichten Sie gegebenenfalls über die gesamte Beetfläche einen Folientunnel Musikverein oder verwenden eine Vliesabdeckung. Aichschieß Sprossen selbst anziehen Viele Sprossen lassen sich auf der Fensterbank kultivieren und lie- fern ganzjährig vitaminreiche Beilagen. Dazu gehören Kresse, Alfalfa, Einzug Mitgliedsbeitrag: Mungobohnen, Sojabohnen und Kichererbsen. Hat sich deine IBAN (Volksbank) geändert? Erdbeerpflanzen pflegen In den nächsten Wochen werden wir wie gewohnt unseren Mit- Um den Krankheitsdruck zu reduzieren, sollten Sie bei Erdbeerpflan- gliedsbeitrag einziehen. Im Rahmen des Zusammenschlusses zur zen den ältesten, häufig ausgewinterten Blattkranz entfernen. Lo- Volksbank Mittlerer Neckar eG hat sich vielleicht auch deine IBAN ckern Sie den Boden zwischen den Pflanzen durch leichtes Hacken. geändert. Solltest du dein Volksbank-Konto für den Einzug des Mit- Schnittmaßnahmen gliedsbeitrages bei uns angegeben haben, so bitten wir um kurze Die Schnittmaßnahmen können bei frostfreiem Wetter fortgeführt Mitteilung der neuen IBAN. Ausnahme bildet hier die Volksbank werden. Schneiden Sie möglichst bei trockenem Wetter, um Pilz- Plochingen – diese ist weiterhin eigenständig. krankheiten vorzubeugen. Pfirsiche schneidet man erst zum Zeit- Hat sich die bei uns hinterlegte Bankverbindung aus einem anderen punkt der Blüte. Grund geändert? Auch dann möchten wir dich bitten, uns die geän- Sommerveredelungen nachbearbeiten derten Kontodaten umgehend mitzuteilen. Okulationen des Vorjahres (Sommerveredelungen) werden jetzt auf Am Besten schreibt ihr eine kurze E-Mail an [email protected]. Zapfen geschnitten. Das heißt, der Spross der Unterlage wird abge- Wir bedanken uns für eure Mithilfe. worfen – nicht das Edelreis! Bleibt gesund! Euer Musikverein Aichschieß Schnitt bei Kiwi Die abgetragenen Fruchttriebe (3-4. jährig) werden jetzt entfernt und OGV die neuen Fruchttriebe (1-jährig) auf drei bis fünf Augen (Knospen) Obst- und Gartenbauverein Aichwald zurückgeschnitten. Pflanzung und Schnitt Neues aus dem LOGL-Gartenkalender Bei Obstgehölzen ohne Ballen, also wurzelnackter Ware, werden vor Pflanzarbeiten dem Pflanzen auch die Wurzeln geschnitten. Nur beschädigte und Die letzten Pflanzarbeiten sollten für wurzelnackte Gehölze Anfang ausgetrocknete Wurzeln glatt abschneiden, alle Fein- und Faserwur- März abgeschlossen werden. Für einen guten Start wird der Aushub zeln unbedingt belassen. des Pflanzloches mit Substrat oder reifem Kompost gut vermischt (3-5 l/Pflanzloch) bzw. ein Depotdünger beigegeben (20-40 g/Pflanze). Rasen vertikutieren Bei milder Witterung kann man den Rasen kurz vor dem Austrieb Gartenstauden verjüngen vertikutieren. Vertikutiert wird immer in Längs- und Querrich- Nutzen Sie einen warmen Vorfrühlingstag, um einige Gartenstauden zu verjüngen. Astern, Chrysanthemen, Katzenminze, Nachtkerze, tung. Dabei werden Moospolster herausgerissen und die Belüftung Roter Sonnenhut und Trollblume sind Arten, die nach fünf bis sechs erschwert zudem eine Wiederansiedlung der Moose. Eine mögliche Jahren umgepflanzt werden sollten, damit sie weiterhin reichlich blü- Versauerung des Bodens lässt sich durch eine Kalkgabe ausgleichen hen. Graben Sie die Pflanzen vorsichtig aus, um sie zu teilen und am (PH-Wert des Bodens beachten). Moos ist aber auch ein Anzeiger für neuen Standort einzupflanzen. Bodenverdichtungen und Verschattung diese kann auch nicht durch Gründüngung auf Gemüsebeeten Vertikutieren dauerhaft behoben werden. Streuen Sie möglichst auch Auf Beeten, die erst zu einem späteren Zeitpunkt mit Gemüse be- etwas Flusssand über die Grasnarbe, um die Bodenstruktur zu lockern. pflanzt werden, können Sie vorab noch eine Gründüngung aussäen. Kübelpflanzen im Winterquartier pflegen Tipp: Spinat ist gleichzeitig als Gemüse und Mulchmaterial verwend- Vergessen Sie nicht, die eingewinterten Kübelpflanzen mäßig, aber bar. regelmäßig zu gießen. Vorzeitige Austriebe kann man einfach zurück- Basilikum aussäen schneiden. Achten Sie gleichzeitig auf Schädlinge und Krankheiten Ab Ende Februar kann man Basilikum im Topf oder Zimmergewächs- und beginnen Sie mit einer leichten Düngung. haus anziehen. Verwenden Sie Pikier- oder Topferde mit guter Luft- und Wasserspeicherkapazität und verteilen Sie je Topf 20 bis 25 Sa- Nistkästen men über die Substratoberfläche. Da Basilikum zu den Lichtkeimern Wer bisher noch keine Nistkästen aufgehängt hat, es aber noch tun gehört, drückt man die Samen nur an, begießt sie und deckt den möchte, sollte sich dies jetzt, deutlich vor dem Brutbeginn vorneh- Topf bis zum Sichtbarwerden der Keimlinge mit Vlies ab, um ein men. Am häufigsten werden die Nistkästen für Meisen verwendet, Austrocknen zu verhindern. doch gibt es auch eine Reihe andere Nistkasten-Modelle, die im Gar- Aussaat unter Glas ten sinnvoll eingesetzt werden können wie zum Beispiel Halbhöhlen Aussaat: Unter Glas oder Folie (z.B. in Frühbeete) können nun fol- für die Rotschwänze oder Fledermauskästen. Beachten Sie bitte, dass gende Gemüsearten ausgesät werden: Kohlrabi, Pflücksalat, Saatz- die Kästen fest angebracht sind, damit sie im Wind nicht schaukeln. wiebeln, Schnittsalat, Sommerlauch und Weißkohl. Man kann sie ein wenig nach vorn neigen, um zu verhindern, dass 16 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

Regen hineinläuft. Die Öffnung sollte nach Osten oder Südosten zei- TVA gen. In einem Garten, der kleiner als 500 Quadratmeter ist, sollte nur ein Meisenkasten angebracht sein, um unnötige Konkurrenz zu Tennisverein Aichwald verhindern. Alle Nistkästen, die noch hängen, sollten Sie spätestens jetzt säubern. Reinigungskraft und Platzwart gesucht Essbare Frühlingsblumen Reinigungskraft für Arbeiten Tennishalle, Casino sowie Sanitär- Wussten Sie, dass viele Frühlingsblumen im Garten essbar sind? Ver- einrichtungen gesucht zum 01.04.2021 auf Minijob-Basis (maximal feinern Sie doch einmal den Salat mit den Blüten von Gänseblüm- EUR 450,00 p.m.). Bewerbungen bitte an [email protected] Kai chen oder bereiten Sie einen leckeren Frühlingstee zu aus Blüten von Benthen, 1. Vorsitzender von Löwenzahn, Schlüsselblume, Gänseblümchen und Taubnessel. Platzwart für Arbeiten an den Außenanlagen sowie den Tennisplät- Achtung: Die Pflanzen dürfen vorher nicht mit Pflanzenschutzmit- zen im Außenbereich gesucht zum 01.04.2021 auf Minijob-Basis teln oder sonstigen Verunreinigungen in Berührung gekommen sein! (maximal EUR 450,00 p.m.). Technisches Verständnis und Spaß an Gartenarbeiten erwünscht. Bewerbungen bitte an info@tvaichwald. Es war einmal! de Kai von Benthen, 1. Vorsitzender Es war einmal! Statt einem Bericht von der abgesagten Mitgliederversammlung in Sozialverband diesem Jahr, kommt jetzt ein Bericht von der Mitgliederversammm- lung vom 10.02.2006 vor VdK Ortsverband Aichwald 15 Jahren! Der 1. Vorsitzende Jürgen Spengler begrüßte die Mitglieder sowie Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete die Gäste Herr Hage (Kreisvorsitzender), Bürgermeister Hohler und Leistungen verlängert Ehrenvorstand Bernhard Kiesel mit Frau. Im Anschluss daran erfolgte Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen gelten nun die Totenehrung. Man gedachte Heinrich Wink, Hubert Birnbaum, bis 31. März 2021. Ziel ist, direkte Arzt-Patienten-Kontakte mög- Hermann Beck und Hermann Geiger. lichst gering zu halten. So kann eine Behandlung weiterhin auch per Die Berichte des Vorstandes, des Kassiers, der Kassenprüfer, und der Video stattfinden, wenn aus therapeutischer Sicht möglich und der Schriftführerin wurden zügig abgehandelt und Bürgermeister Hohler Patient einverstanden ist. Dies gilt auch für Soziotherapie und psy- übernahm die Entlastung. Die Entlastung erfolgte einstimmig und chiatrische häusliche Krankenpflege. Folgeverordnungen für häusli- Herr Hohler bedankte sich für die geleistete Vereinsarbeit. che Krankenpflege, Hilfs- und Heilmittel dürfen weiter auch nach Auch in diesem Jahr hatten wir das Vergnügen, Mitglieder ehren zu telefonischer Anamnese ausgestellt werden. Voraussetzung ist, dass können. bereits zuvor aufgrund derselben Erkrankung eine unmittelbare per- 25 Jahre Bernd Wiedmann, Berta Glocker, Eugen Dreizler, Hans sönliche Untersuchung erfolgt ist. Die Verordnung kann per Post an Ritter Versicherte übermittelt werden. Gleiches gilt für Verordnungen von 40 Jahre Erich Berkemer Krankentransporten und -fahrten. Heilmittel-Verordnungen bleiben Beim Tagesordnungspunkt Wahlen wurden folgende Personen ge- auch dann gültig, wenn es zur Leistungsunterbrechung von mehr wählt bzw. bestätigt: als 14 Tagen kommt. Zudem können Ärzte Folgeverordnungen für Vorsitzender Jürgen Spengler, 2. Vorsitzender Reinhard Merkle häusliche Krankenpflege für bis zu 14 Tage rückwirkend verordnen. Kassier Gerhard Vetter, Schriftführerin Sybille Hackbarth Alle vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beschlossenen be- Beisitzer: Heinz Scharpf, Wolfgang Raff, Elke Eberhardt, Rolf Berke- fristeten Sonderregeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mer, Uwe Spengler und Markus Hailer sind unter www.g-ba.de/sonderregelungen-corona im Internet. gez. Jörg Stickdorn / komm. Schriftführer Parteien/Fraktionen

Ortsverbände/-vereine Aichwald

Bündnis 90/ Die Grünen Infostände – mit Maske und Abstand Trotz der schwierigen Umstände laden wie Sie ein, am Infostand S. Hackbarth beim Aichwalder Wochenmarkt am Freitag, 5. März ab 14.30 Uhr die Grüne Landtagsabgeordnete und Kandidatin für unseren Wahl- In diesem Jahr hatten wir noch eine besondere Ehrung: kreis, Andrea Lindlohr, kennenzulernen. Jürgen Schall wurde die „Goldene Ehrennadel“ verliehen. Er ist seit 28 Jahren im Verein und ist seit dieser Zeit aktiv tätig. 1982 wurde er Auch am Samstag vormittag, 6. März, wird es einen Grünen Infost- in den Ausschuss gewählt und seit dieser Zeit bis im Sommer 2005 war and geben, in Aichelberg vor dem Lebensmittelgeschäft Lüll. er der Bewirtschaftungsleiter des Breschtlingsfestes und ist auch bei allen Bitte tragen Sie Maske und halten Abstand. Wir hoffen dennoch gute anderen Aktivitäten immer tatkräftig dabei. Gespräche! Reitverein CDU Aichwald Ortsverband Aichwald Kontakt Corona-Check für die Wirtschaft – mit Wirt- Oberer Alter Hau 1, 73773 Aichwald, schaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut MdL Tel. 3 65 08 78, E-Mail: [email protected], www.rv-aichwald.de Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Deuschle lädt Solo- Telefonische Sprechzeiten: Montag 18.00 – 20.00 Uhr selbstständige, Unternehmer sowie Freiberufler dazu ein, am Montag, 8. 03.03.2021 Nr. 09 AICHWALD AKTUELL 17

März 2021, mit der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL online ins Gespräch zu Weitere Initiativen kommen. Bei dem „Coro- na-Check für die Wirtschaft“ Arbeitskreis soll es um die Fragen aus dem Asyl Mittelstand in seiner ganzen Breite gehen. Sind die Coro- na-Hilfen ausreichend? Wo Kontaktdaten Quelle: Landtagsbüro Andreas Deuschle MdL kann das Land noch mehr Wir unterstützen und helfen Flüchtlingen, die nach Aichwald zuge- tun? Und welche Öffnungspers- wiesen werden. pektiven gibt es für die Wirtschaft? Interessierte, die selbst unternehme- Kontakt Walter Knapp Koordinator des AK Asyl Aichwald E-Mail: risch tätig sind, können sich per E-Mail an [email protected] [email protected] anmelden und erhalten daraufhin die Einwahldaten zu dem Online-Mee- Arbeitsgruppe Alltagsbegleitung E-Mail: [email protected] ting. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr. Arbeitsgruppe Sprache E-Mail: [email protected] Infostand der CDU zur Landtagswahl am Arbeitsgruppe Sprachcafé E-Mail: [email protected] Arbeitsgruppe Mobilität E-Mail: [email protected] kommenden Freitag ab 14.00 Uhr www.aichwald.de/arbeitskreis+asyl Am kommenden Freitag in- formieren wir Sie wieder ab Weitere Mitteilungen 14.00 Uhr auf dem Schanba- cher Wochenmarkt über das Wahlprogramm der CDU Ba- Sonstiges den-Württemberg. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns SEELENORTE IM REMSTAL auf Sie! Natürlich halten wir Der Seelenort von Rainer Koczwara aus Schwäbisch Gmünd mag für uns an die Corona-Regeln manche vielleicht auf den ersten Blick etwas unspektakulär wirken; und sind mit Masken und Bild: CDU Aichwald für ihn und seine Frau Claudia bedeutet das kleine Bänkchen aber Abstand die Besten! sehr viel. Hier hätten sie sich vor vielen Jahren immer getroffen und Online-Treffen mit AKK am 10. März 2021 den Ausblick aufs Kalte Feld genossen, sagt er – und wer sich auf den Weg hierher macht, der kann bestätigen, dass dieser Ort etwas Bundesverteidigungsministe- Besonderes hat. Vor allem auch morgens, wenn der Raureif noch in rin Annegret Kramp-Karren- den Ästen und Zweigen hängt.... bauer ist am Mittwoch, 10. Die Wegbeschreibung zum Seelenort und weitere Informationen fin- März, online zu Gast beim den Sie unter www.dwt2022.de Esslinger CDU-Landtagsabge- ordneten Andreas Deuschle. Scool-Abo: Mit der früheren CDU-Bun- VVS bucht Abo-Rate für April nicht ab desvorsitzenden geht Andreas Das Land Baden-Württemberg schnürt ein Hilfspaket und erstattet Quelle: Landtagsbüro Andreas Deuschle MdL Deuschle in den Endspurt sei- Eltern im April Monatsbeiträge für Schüler-Abos nes Landtagswahlkampfs. Als Ministerpräsidentin des Saarlandes hatte In den letzten Wochen haben viele Schülerinnen und Schüler auf- Kramp-Karrenbauer mit verschiedenen Parteien koaliert und 2017 über- grund der Corona-bedingten Schulschließungen von zu Hause im raschend deutlich die Landtagswahl gewonnen. Was macht es für einen Unterschied, wenn die CDU mitregiert oder sie gar die Regierung führt? Homeschooling gelernt und nicht wie sonst vor Ort in den Schulen. Diese und andere Fragen diskutiert Andreas Deuschle im Livestream auf Viele von ihnen haben trotz Notbetreuung, Unterricht in den Ab- Instagram (@andreas.deuschle.mdl), Facebook (@andydeuschle) und schlussklassen oder Fahrten in der Freizeit ihr Scool-Abo im Januar auf andreas-deuschle.de. Um 17.30 Uhr startet der Austausch auch ger- und Februar seltener genutzt. Gute Nachricht nun für die Eltern im ne mit Ihren Fragen, die Sie schon vorab unter post@andreas-deuschle. VVS: Das Land Baden-Württemberg hat sich dafür entschieden, eine de einreichen können. Monatsrate des Schüler-Abos zu erstatten. Das Land schnürt für die Erstattung von Schüler-Abos im ganzen Land ein Hilfspaket in einem SPD Umfang von 20 Millionen Euro. Ortsverein Aichwald Schüler, die im März 2021 noch im Scool-Abo sind, bekommen die Abo-Rate für den April erlassen. Abonnenten müssen nicht tätig wer- Frag Nick, frag Kevin! den, die Abbuchung wird automatisch für den Monat April ausge- Am Freitag, den 05.03. um 19.00 Uhr ist der stellvertretende setzt. Die Abwicklung übernimmt wie auch im letzten Jahr der VVS SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert live auf der Facebookseite der Ju- in Zusammenarbeit mit den Abo-Centren der Verkehrsunternehmen. sos Esslingen zugeschaltet. Gemeinsam mit unseren Landtagskandi- Die Schülerinnen und Schüler dürfen Ihr Ticket trotz Erstattung die daten Nicolas Fink, Regina Birner und Andreas Kenner spricht gesamte Zeit nutzen. er über die kommende Landtagswahl. Vor allem aber dürfen Fragen Schon im ersten Lockdown während den Schulschließungen im gestellt und beantwortet werden. Was brennt euch unter den Nä- Frühjahr 2020 hatte das Land Eltern finanziell unterstützt und die geln? Was treibt euch um? Was geht euch auf die Nerven? Alle sind Kosten für das Scool-Abo im Mai und Juni übernommen. herzlich eingeladen! bwTreueBonus im April für alle Abokunden Stammkunden – z.B. Berufspendler oder Senioren – haben dem AICHWALD AKTUELL Formularservice ÖPNV in wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie die Treue gehalten. Ohne die Stammkunden würde die finanzielle Um Ihnen die Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung leicht Situation der Verkehrsunternehmen im VVS pandemiebedingt noch zugänglich zu machen, bieten wir Ihnen unter www.aichwald.de/ formulare verschiedene Formulare an. dramatischer aussehen. Die Stammkunden haben außerdem einen entscheidenden Beitrag geleistet, dass die Verkehrsunternehmen 18 AICHWALD AKTUELL 03.03.2021 Nr. 09

weiterhin ihr Angebot in vollem Umfang anbieten können. Dank der finanziellen Unterstützung des Landes, kann sich der VVS dafür nun bei seinen treuen Kunden mit dem bwTreuebonus bedanken. Abon- nenten, die bis März 2021 im Abo sind bzw. ein gültiges JahresTicket haben, bekommen von ihrem Abo-Center im April eine halbe Abora- te überwiesen. (nik) KANN DAS ZURÜCK? Verbraucherzentralen starten kostenlosen Umtausch-Check • Neuer Online-Service bietet Infos rund um Rückgabe, Garantie und Gewährleistung bei online oder stationär gekauften Produkten • Verbraucher:innen erhalten eine kostenlose erste Einschätzung zur Rechtslage in ihrem Fall Im weiter andauernden Lockdown boomt der Online-Handel. Möchten Verbraucher:innen dort erworbene Produkte um- tauschen, zurückgeben oder reparieren lassen, stehen sie vor wir bringen zahlreichen rechtlichen Fragen. Abhilfe schafft ab sofort der neue Umtausch-Check der Verbraucherzentralen auf www. umtausch-check.de. Das kostenlose Online-Tool bietet eine ihnen ihre erste rechtliche Einschätzung zum individuellen Fall. Kann ich das zurückgeben? Viele Verbraucher:innen kennen das: Die on-line bestellte Hose sah im Shop viel schöner aus und gefällt nun doch nicht oder das kürzlich gekaufte Smartphone geht plötzlich kaputt. Laut einer re-präsentativen Umfrage* hat fast jeder zweite Verbraucher in den letzten drei Jahren mindestens einen defekten Ar- tikel reklamiert. Die Befragung zeigt allerdings auch, dass Betroffene häufig nicht oder nicht genau wissen, welche Rechte ihnen zustehen. Lieblings Für solche Fälle haben die Verbraucherzentralen den Umtausch-Check entwickelt. „Auf der Seite erhalten Verbraucher:innen nach Eingabe einiger Informationen jederzeit eine kostenlose erste Einschätzung zur Rechtslage in ihrem Fall“, sagt Oliver Buttler von der Verbrau- momente cherzentrale Baden-Württemberg. So verrät der Check zum Beispiel, nach hause! ob ein Käufer die vor drei Wochen online bestellte Jogginghose noch zurückgeben kann oder nicht. Auch abseits von online bestellter Ware deckt das Tool Fragen rund um Garantie und Gewährleistung ab. Geht beispielsweise die im La- denge-schäft erworbene Waschmaschine kaputt, erhalten Nutzer:in- nen auch hier-für rechtliche Erstinformationen und bei Bedarf Vorla- gen für einen Brief an den Verkäufer oder Hersteller, mit dem sie ihre Rechte geltend machen können. „Bleiben nach der Nutzung des Checks noch Fragen offen, hilft die gestalte jetzt deine Ver-braucherzentrale vor Ort weiter“, so Buttler. Und wer sich ganz individuellen druck- allgemein einen Überblick über die Unterschiede zwischen Rück- produkte online! gabe, Garantie und Gewährleistung verschaffen möchte, kann das ebenfalls auf www.um-tausch-check.de mit Hilfe einer interaktiven passend für jeden anlass Grafik tun. Die Grafik steht Journalisten zur freien Verfügung. findet ihr bei uns karten, * Die genannten Zahlen wurden im Rahmen einer repräsentativen Onlinebefragung poster, kalender und durch hopp Markt-forschung erhoben. Befragt wurden im Zeitraum vom 18. bis 28. vieles mehr! September 2020 insgesamt 1.000 deutschsprachige Personen im Alter von 16 bis 69 Jahren. Konkrete Fragen zu obengenannten Aussa-gen: „Denken Sie einmal an die letzten drei Jahre: wie häufig haben Sie Ihr Gewährleis- tungsrecht in An-spruch genommen, d.h. einen defekten Artikel beim Verkäufer rekla- miert?“ (Auswahl: gar nicht 49%, einmal 20%, zweimal 14%, dreimal 7%, viermal 2%, fünfmal 1%, sechs- bis zehnmal 1%, weiß nicht / keine Angabe 4%) „Wenn Sie einen Artikel im Laden oder im Internet kaufen, haben Sie gewisse Rechte: Geht der Artikel innerhalb einer bestimmten Frist kaputt, können Sie diesen beim Verkäufer reklamieren. Welche der folgenden Aussagen zur aktuellen Gesetzgebung treffen Ihres Wissens nach in Deutschland zu?“ (Auswahl: Käufer erhalten eine Garan- tie auf den gekauften Artikel 65%, Käufer erhalten ein Gewähr-leistungsrecht auf den gekauften Artikel 55%, weiß nicht / keine Angabe 4%) „Laut aktueller Gesetzgebung haben Käufer ein sogenanntes Gewährleistungsrecht für alle gekauften Artikel. Eine Garantie kann der Verkäufer freiwillig und zusätzlich geben. Wie lange gilt das Gewähr-leistungsrecht ab dem Kauf Ihres Wissens nach?“ (Auswahl: 14 Tage 24%, 3 Monate 2%, 6 Monate 7%, 12 Monate 17%, 24 Monate 39%, 36 Monate 2%, weiß nicht / keine Angabe 9%) Der Umtausch-Check wurde unter Federführung der Verbraucherzentralen Branden- www.dmz-shop.de burg und Nieder-sachsen im bundesweiten Projekt „Wirtschaftlicher Verbraucher- schutz“ erstellt, gefördert durch das Bundesministerium für Justiz und Verbraucher- schutz. 03.03.2021 Nr. 09 Anzeigen 19

ICH WÄHLE GRÜN,

damit der Umweltschutz nicht am 14. März gilt‘s unter die Räder kommt. Irene Schumann, Schanbach weil ich Ökologie für lebenswichtig halte. Jonas Kienel, Aichelberg

Ich wähle am 14. März Nicolas Fink (SPD) für den Landtag, weil er als Bürgermeister unserer Gemeinde stets die Nähe zu uns Bürgern gesucht und sich um unsere Anliegen gekümmert hat. Diese Empathie schätze ich an ihm sehr und bin überzeugt, dass er genauso die Belange der Bürger in den Landtag einbringen wird. Thomas Fortanier

ANDREAS DEUSCHLE CORONA-CHECK FÜR DIE WIRTSCHAFT MIT DR. NICOLE HOFFMEISTER-KRAUT Wirtschaftsministerin

Online-Gespräch Mo, 8. März, 11 Uhr für Soloselbständige, Unternehmer & Freiberufler

Anmeldung unter: [email protected] Nicolas Fink (SPD) in den Landtag! Er weiß, was die Menschen denken und wollen. Kleine Familie in Weinstadt sucht zuverlässige Ute und Arnold Meßner Haushaltshilfe für ca. 3 bis 4 Stunden pro Woche auf Mini-Job-Basis oder Rechnung. Wir bieten flexible Arbeits- zeiten sowie eine gute und leistungsgerechte Bezahlung. E-Mail an [email protected]

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

Chiffre-Anfrage ONLINE VERSENDEN EINFACH [email protected] SCANNEN

Schenken Sie Kindern BIETE STELLE ALS BÜROANGESTELLTE eine positive Zukunft. für ca. 12 Std. pro Woche in Weinstadt. Bewerbung an: [email protected] Auch in Deutschland brauchen Kinder unsere Hilfe. Als SOS-Pate helfen Sie nachhaltig und konkret. Ich wähle Nicolas Fink (SPD), weil damit die SPD einen Generationswechsel in der Landespolitik fördert, den unser Land dringend nötig hat. Ebenso verleiht Jetzt Pate werden: sos-kinderdorf.de er mit seinem außerordentlichen Engagement in der Region dieser auch mehr Gewicht im Stuttgarter Landtag. Thomas Unterricker

SOS-PAKA-90x120-sw.indd 1 29.10.2019 12:00:31 20 Anzeigen 03.03.2021 Nr. 09

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Wir wählen eine Bürokraft (m/w/d) in Vollzeit. Martin Klute GmbH ANDREAS DEUSCHLE Stellenbeschreibung: Telefon, Buchhaltungs- und Lohnvorbereitung, Rechnungs-, Mahn-, Angebots- und Personalwesen und vieles mehr weil er Ihr Profil: Erfahrung in einem Handwerksbetrieb, Word- und Excel-Kennt- unseren Wahlkreis in den letzten zehn Jahren nisse, Kenntnisse in Label sind von Vorteil ✘ mit starker Stimme im Landtag vertreten hat Wir bieten: Eine vielfältige und abwechslungsreiche Stelle, gute Bezahlung kompetent, bürgernah und verlässlich ist Interesse? Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail ✘ und nicht nur für die Städte und größeren Gemeinden etwas tut, sondern auch für die Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! kleineren Gemeinden im Wahlkreis, wie Aichwald

sich einsetzt für die Digitalisierung, effektiv Klute Sanitär-und Heizungstechnik, Bauflaschnerei ✘ gegen Funklöcher vorgeht und den Breitband- Ackerwiesenstraße 8 · 71334 WN-Beinstein · Telefon 0 71 51 / 3 28 92 ausbau beschleunigen will [email protected] · www.klute-haustechnik.de

Eckart Diener | Robert Eberspächer Wir wählen Nicolas Fink (SPD) in den Landtag, weil wir sein Sieglinde Edlinger | Traugott Fetzer soziales Engagement, seine Empathie und sein lösungsorientiertes Ruth Gläser | Prof. Dr. Volker Haug Handeln kennen und schätzen! Richard Hohler | Frank Köpf Marlies und Helmut Roth Prof. Dr. Rüdiger Krause Marieta Munk Hannelore Pfannenschmid Claudia Rosenwald Nachhaltige Investition ins eigene Zuhause Harald Weith Benita Werner Neue Fenster, gleich Andreas Werner mehrfach sparen Bernd Wiedmann Entscheiden auch Sie Alle Vorteile: ✘ sich für Andreas Deuschle Mehr Ruhe dank Schallschutz und die CDU! Heizkosten senken durch Wärmedämmung Weniger klimaschädliches CO2 erzeugen Einbruchshemmung ermöglicht Sicherheit Zuschüsse und Steuererleichterung 07151 93300 Der richtige Mann in der falschen Partei. Nicolas Fink für Baden-Württemberg. Meine Stimme für Nicolas Fink. Andreas Binder Beraten – Planen – Realisieren fenstermack.de

Ich habe Nicolas Fink als engagierten zuverlässigen Politiker kennengelernt, der zuhören kann und das auch tut und nicht in erster Linie seinem persönlichen Ehrgeiz verpflichtet ist, sondern tatsächlich etwas bewegen will. Es wäre schön, wenn wir mehr solcher Politiker zur (Aus-)Wahl hätten. Inserate bringen Erfolg! Dr. Ulrike Blum

ANZEIGE SCHALTEN JUNGE FAMILIE SUCHT ZUHAUSE: Einfamilienhaus oder Bauplatz in Aichwald und Um- EINFACH gebung. Wir freuen uns über Ihren Kontakt. Tel. 01 76 / [email protected] SCANNEN 74 72 71 17; E-Mail: [email protected]

ANDREAS DEUSCHLE ONLINE-TREFFEN MIT AKK ICH WÄHLE GRÜN, Bundesministerin der Verteidigung weil die Grünen auf Nachhaltigkeit setzen. am 14. März gilt‘s Mi, 10. März, Monika Rohland, Aichelberg 17:30 Uhr weil Ministerpräsident Kretschmann Livestream unter: in seiner Politik den Menschen andreas.deuschle.mdl in den Mittelpunkt stellt und nicht andydeuschle Ideologien. andreas-deuschle.de Hans Jürgen Bechtel, Schanbach