KW 28 Immer auf der Höhe

Mittwoch, 14. Juli 2021 Jahrgang 63 AICHWALD AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen , Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.aichwald.de

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Aichwald

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Andreas Jarolim

Redaktion: Bürgermeisteramt Aichwald Nadine Spengler Seestraße 8 73773 Aichwald Telefon 0711/36909-37 Telefax 0711/36909-18 E-Mail: [email protected] Internet: www.aichwald.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen und Vertrieb: DMZ Verlags- und Werbe GmbH An der Rems 10 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax -195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: i.d.R. Montag, 9.00 Uhr

Anzeigenschluss: i.d.R. Montag, 16.00 Uhr

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, mittwochs

Auflage: ca. 3.815 Stück 2 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28 14.07.2021 Nr. 28 AICHWALD AKTUELL 3

Freitag, 16.07.2021: Notrufe/ Rosenau-Apotheke, Notdienste Plochinger Str. 81, 73730 , Tel. 07 11 / 3 15 47 70 Samstag, 17.07.2021: Polizei/Notruf, Tel. 110 Stifts-Apotheke Beutelsbach, Rettungsdienst und Feuerwehr Notruf, Tel. 112 Ulrichstr. 43, 71384 Weinstadt, Tel. 0 71 51 / 90 95 80 Krankentransport, Tel. 19 222 Polizeirevier Esslingen, Tel. 07 11 / 39 90-0 Sonntag, 18.07.2021: Polizeiposten Apotheke am Theater Esslingen, Mo. bis Fr. 7.00 – 20.00 Uhr, Tel. 0 71 53 / 3 07-0 Kuferstr. 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 2 58 59 60 Ärztlicher Notdienst/ Bereitschaftsdienst Montag, 19.07.2021: Notfallpraxis in den Städtischen Kliniken Esslingen, Hirschlandstr. 97 Urban-Apotheke Esslingen-Mettingen, Oberturkheimer Str. 9, 73733 Esslingen, Tel. 07 11 / 34 27 08 32 Sprechstunden Mo. – Do. von 18.00 – 23.00 Uhr, Fr. von 16.00 – 23.00 Uhr Dienstag, 20.07.2021: Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 8.00 – 23.00 Uhr Rathaus-Apotheke Beutelsbach, Hausbesuche Buhlstr. 32, 71384 Weinstadt, Tel. 0 71 51 / 99 91 80 werktags von 19.00 – 7.00 Uhr des darauffolgenden Tages Mittwoch, 21.07.2021: Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 7.00 – 7.00 Uhr des darauffol- Brucken-Apotheke Esslingen, genden Tages. Die Notfallpraxis ist über Telefon 116 117 erreichbar. Bruckenstr. 14, 73734 Esslingen, Tel. 07 11 / 38 16 00 Weitere Allgemeine Notfalldienste Der Dienstwechsel ist an allen Tagen um 8.30 Uhr – nicht nur an Sonn- und Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen Feiertagen. Der aktuelle Notdienstplan im Örtlichen Telefonbuch von Esslingen. und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer Hilfetelefon/Beratungsstellen (kostenlos) 116 117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Online- Telefon Seelsorge sprechstunde von nie-dergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für kostenlos, anonym, 24 Std., 0800 / 111 0 111 (ev.), 0800 / 111 0 gesetzlich Versicherte unter 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de 222 (kath.) oder 116 123, www.telefonseelsorge.de Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Zu erfragen unter Tel. 07 11 / 7 87 77 55 kostenlos, 24 Std. Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. 08000 / 116 016,www.hilfetelefon.de, Augenärztlicher Bereitschaftsdienst https://staerker-als-gewalt.de/hilfe-finden Zu erfragen unter Tel. 116 117 Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst kostenlos, täglich 7.00 – 22.00 Uhr, für Opfer von Kriminalität und Sprechstunden Gewalt. 116 006 Mo. – Fr. 19.00 – 22.00 Uhr, Sa./ So. u. Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel. 116 117 kostenlos, anonym, Mo., Mi., Fr.: 9.00 – 14.00 Uhr / Di., Do.: 15 HNO Bereitschaftsdienst –-20.00 Uhr, für Opfer von Kriminalität und Gewalt, 0800 / 22 55 Zu erfragen unter Tel. 116 117 530, [email protected], www.hilfetelefon-miss- Tierärztlicher Notdienst brauch.de Aichwald, Tel. 07 11 / 5 50 95 56, Sprechzeiten Mo. – Fr. 8.00 – Nummer gegen Kummer 9.00 Uhr. Termine nach Vereinbrung anonym, kostenlos, www.nummergegenkummer.de Tierrettungsdienst Kinder-/Jugendtelefon: 116 111 (Mo. – Sa.: 14.00 – 20.00 Uhr, Mo., Mittlerer Neckar (24 Std.), Tel. 01 77 / 3 59 09 0 Mi., Do.: 10.00 – 12.00 Uhr), Elterntelefon: 0800 / 111 0550 (Mo. Trinkwasserversorgung – F.r: 9.00 – 17.00 Uhr, Di., Do.: 17.00 – 19.00 Uhr Während der Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Aichwald: Beratung bei Schwangerschaft (pro familia) Tel. 07 11 / 36 90 9-0. Außerhalb der Öffnungszeiten: Zentralwarte Beratung, Information und sozialpädagogische Unterstützung zu den der Netze BW GmbH (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-497 Themen Sexualität, Beziehungen und Familienplanung. Störungsdienst Strom, Fernwärme Beratungsstelle Kirchheim: Wellingstraße 8 – 10, 73230 Kirchheim/ Netze BW GmbH (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-477 Teck, 0 70 21 / 36 97, [email protected], www.profamilia.de/ kirchheim. Mo. – Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr, Di., Mi.: 14.00 – 16.30 Uhr Störungsdienst Gas Stadtwerke Esslingen, 24-Stunden-Service, Tel. 39 07-222 Hilfetelefon „Schwangere in Not“ anonym, kostenlos, 24 Std., vertrauliche und anonyme Erstberatung Notdienst der SHK-Innung zu allen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft. 0800 / 40 40 Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen 020, www.geburt-vertraulich.de, www.schwanger-und-viele-fragen.de Der Bereitschaftsdienst dauert von 10.00 – 18.00 Uhr! 17.07.2021 – 18.07.2021 Pflegetelefon: Schnelle Hilfe für Angehörige Wenzelburger Sanitär- und Heiztechnik GmbH, Jacob-Brodbeck-Stra- kostenlos, Mo., Do.: 9.00 – 18.00 Uhr ße 56, 70794 , Tel. 07 11 / 70 70 98 80 030 / 201 79 131, [email protected] Siehe auch Notdienstplan auf der Webseite der SHK Innung Hotline für Menschen mit psychischen Belastungen www.shk-es-nt.de/notdienst kostenlos, täglich 8.00 – 20.00 Uhr Bereitschaftsdienst der Apotheken in Esslingen 0800 / 377 377 6 am Neckar und auf den vorderen Fildern Beratungstelefon der Alzheimer Gesellschaft BW Donnerstag, 15.07.2021: 07 11 / 24 84 96 63 Pliensau-Apotheke, Für obdachlose junge Menschen Oberer Metzgerbach 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 35 68 13 www.sofahopper.de 4 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28 Amtliches Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 19.07.2021 Am Montag, den 19.07.2021 um 19.15 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates in der Schurwaldhalle in Schanbach statt. Tagesordnung: 1. Bürgerfragen 2. Bekanntgaben 3. Zustimmung zum Protokoll der Sitzung vom 28.06.2021 4. Siegerehrung „Stadtradeln“ 5. Bericht des „Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Esslingen“ zum Breitbandausbau 6. VHS Aichwald – Bericht der Leiterin über den Stand des Zerti- fizierungsverfahrens und die aktuelle Situation in der VHS 7. Änderung der Betreuungssatzung – Gebühren Kernzeitbetreuung 8. Gutachterausschuss Gemeinde Aichwald – Auflösung Gut- achterausschuss und Geschäftsstelle, Abberufung der Mitglieder und Aufhebung der Gutachtersatzung 9. Jahresbau – Maßnahmenliste 10. Städteappell der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen 11. Verschiedenes Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Aufgrund der aktu- ellen Corona-Regelungen besteht für Besucher eine Maskenpflicht. Eine nicht-öffentliche Sitzung schließt sich an. gez. Andreas Jarolim Bürgermeister „Leckeres Holzofenbrot“ Das Rathaus informiert: aus dem Backhäusle Aichschieß Abholung Servicezeiten der Gemeindeverwaltung Wann: Freitag, den 23. Juli 2021 Telefonische Kontaktzeiten ab 13.00 Uhr Mo-Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Wo: bei Familie Maier, Weihergasse 5 Servicezeiten nach Terminvereinbarung (Bitte vereinbaren Sie Anmeldung: Claudia Maier Tel. vorab einen Termin mit unseren Mitarbeitern per online Termin, Te- 36 43 07 (bei Rückruf bitte Tel. lefon oder E-Mail) Nr. hinterlassen). Mo. 8.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Di. 14.00 – 16.00 Uhr Bestellungen bitte bis Mittwoch Mi. 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr in der jeweiligen Backwoche. (Bürgeramt bis 19.00 Uhr) Aichwald-Card Do. 8.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Mit der Aichwald-Card sollen Familien und Einzelpersonen aus Aich- Fr. 8.00 – 12.00 Uhr (Bürgeramt bis 14.00 Uhr) wald mit geringem Einkommen sowie Familien mit mindestens 4 Servicezeiten ohne vorherige Terminvereinbarung Kindern entlastet werden. Di. 8.00 – 12.00 Uhr (Bürgeramt ab 7.00 Uhr) Besitzer der Aichwald-Card erhalten z. B. für den Einschulungsbedarf Beflaggung an Gedenktagen eine einmalige Beihilfe in Höhe von 60 € oder beim Wechsel von der In Aichwald werden an Gedenktagen das Rathaus, sowie die zwei 4. Klasse in eine weiterführende Schule eine einmalige Beihilfe in ehem. Rathäuser in Aichelberg und Aichschieß und die - Höhe von 80 €. halle beflaggt. Die Aichwald-Card erhalten u.a. Empfänger /-innen von Kinder- 20. Juli: Jahrestag des Stauffenberg-Attentats zuschlag, Jugendhilfe, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbs- Am 20. Juli 1944 scheiterte das Attentat von Claus Graf Schenk von minderung, Wohngeld und Arbeitslosengeld II. Außerdem erhalten Stauffenberg auf Adolf Hitler. An diesem Tag zündete der Graf eine Familien mit mindestens 4 kindergeldberechtigten Kindern, die im Bombe im „Führerhauptquartier“. Die Ereignisse vom 20. Juli 1944 Haushalt wohnen, die Aichwald-Card. waren die größte Erhebung der deutschen Widerstandsbewegung ge- Für die Ausstellung der Aichwald-Card ist die Vorlage eines aktuellen gen Adolf Hitler. Die Beteiligten stammten aus vielen Schichten der Leistungsbescheides erforderlich. Bei Familien mit mindestens 4 Kin- Bevölkerung. Unter den 200 nach der Erhebung Hingerichteten wa- dern wird der Kindergeldbescheid bzw. ein Kontoauszug mit Eingang ren 19 Generäle, 26 Obersten, zwei Botschafter, sieben Diplomaten, von Kindergeld im Jahr 2021 benötigt. ein Minister, drei Staatssekretäre sowie der Chef der Reichskriminal- Die Ausstellung erfolgt auf dem Rathaus Aichwald beim Sozialamt. polizei; des weiteren mehrere Oberpräsidenten, Polizeipräsidenten Bitte vereinbaren Sie unter Tel. 3 69 09-21 bzw. – 22 hierfür einen und Regierungspräsidenten. Termin. 14.07.2021 Nr. 28 AICHWALD AKTUELL 5

Tafelladen Weinstadt dabei kann allein oder als Team ein Spiel mit 4 Superfiguren entwor- Für Inhaber einer Tafel-Card der Tafel Weinstadt e.V. oder eines Ta- fen werden. Das Ergebnis wird fotografiert und gerne auch in der felausweises einer anderen Tafel in Verbindung mit einem amtlichen Bücherei ausgestellt. Auch für diese Aufgabe können Losabschnitte Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis) ist der Taffelladen in Ben- in die Trommel geworfen werden. zach am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10.30 – 12.30 Alle Teilnehmer erhalten bereits bei der Anmeldung eine kleine Uhr. Die aktuellen Hygieneregeln sind unbedingt einzuhalten! Überraschung, beim Abgeben Der Tafelladen in Weinstadt ist von Aichwald aus mit der Buslinie des ersten Losabschnittes gibt es 114 erreichbar. Der Tafelladen befindet sich in der Ziegeleistraße 16. dann einen Gutschein für eine Die Bushaltestelle ist „Benzach“. Kugel Eis in der Bäckerei Stolle. Sie haben Fragen zum Tafelausweis? Dann wenden Sie sich bitte an Also nichts wie los und fleißig das Sozialamt im Rathaus Aichwald. Frau Bärbel Clemenz ist unter Bücher ausleihen, lesen und/ Tel. 3 69 09-21 bzw. Frau Carmen Schneider unter Tel. 3 69 09-21 oder kreativ werden! für Sie zu erreichen. Die Leseclubaktion wird koordi- niert vom Regierungspräsidium Ab sofort gibt es die Logbücher für HEISS Aus dem Standesamt AUF LESEN (c) in der Bücherei Aichwald – Fachstelle für das öf- (Foto: Bücherei Aichwald) fentliche Bibliothekswesen. Standesamtliche Nachrichten Blind Date mit einem Buch in der Bücherei Sterbefälle: Aichwald Am 04.07.2021 Sie lieben Überraschungen? Und greifen in der Bücherei doch immer Manfred Bullin wieder nach den gleichen Titeln? Dann können Sie sich auf ein Blind Aichelberg Date mit einem Buch freuen. In Am 05.07.2021 vielen Regalen der Bücherei Johann Kapeller Aichwald finden Sie in Zeitungs- Schanbach papier verpackte Bücher, darauf Am 06.07.2021 nur der erste Satz des Buches Klementine Polaschek, geb. Rudorfer und das Genre. Einfach zugrei- Aichelberg fen, ausleihen, daheim auspa- cken – und hoffentlich ange- Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen. nehm überrascht sein. Über Blind Date – mal anders (Foto: Bücherei Rückmeldungen, wie das Überra- Aichwald) Institutionen schungsbuch gefallen hat, würde sich das Büchereiteam sehr freuen. Liedertheater mit Christof und Vladi Altmann Bücherei Aichwald im August Nach einem Jahr unfreiwilliger Pause treten Christof und Vladi Alt- Kontaktdaten mann wieder in Aichwald auf. Allerdings nicht wie üblich in den Räu- men der Bücherei Aichwald, sondern im Garten des Kinderhauses Hauptstraße 17, Aichwald-Schanbach, Tel. 3 05 19 33 Farbenzauber in Schanbach. Am Montag, 2. August 2021, präsentie- E-Mail: [email protected] ren die beiden Ausnahmekünstler „Warum ist die Banane krumm?“, http://bibliothek.komm.one/aichwald ein fröhliches Lieder-Mitmach-Theater für Kinder von 3 bis 10 Jahren Leitung: Anita Andler und alle junggebliebenen Erwachsene unter freiem Himmel – bei Öffnungszeiten: hoffentlich trockenem Wetter, denn bei Regen fällt die Veranstaltung Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr aus. Bei unsicherer Wetterlage gibt es am Veranstaltungstag Informa- Mittwoch: 15.00 – 19.00 Uhr tionen unter https://bibliothek.komm.one/aichwald. Bitte bringen Donnerstag: 10:00 – 12:00 und 15.00 – 18.00 Uhr Sie Ihre eigene Sitzunterlage mit, damit der Abstand zwischen den Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr Besuchern gewährleistet werden kann. Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr In ihrem fröhlichen Lieder-Mitmach-Programm für Kinder und Fami- HEISS AUF LESEN (c) – jetzt geht es los! lien gehen Christof und Vladi Altmann (wie immer zusammen mit Diese Woche startet HEISS AUF LESEN (C) die Leseclubaktion im ihren Zuschauern) nicht nur der spannenden Frage nach, warum die Regierungsbezirk Stuttgart zum zweiten Mal in der Bücherei Aich- Banane krumm ist. Sie treffen auch auf verliebte Löwen in Afrika, wald. einen Kolibri, dressierte Frösche und eine fantastische Gemüse-Band. Alle lesebegierigen Kinder und Jugendliche können sich anmelden. Und das Sammelsurium der zum Einsatz kommenden Instrumente Sie erhalten ein Logbuch, in das sie ihren Namen eintragen, sowie ist ebenso bunt und vielfältig wie das gesamte Programm. Neben die Titel sämtlicher Bücher, die sie während der Sommeraktion bis Gitarre, Akkordeon und Trommeln kommen Musik-Früchte, Schel- zum 21. September 2021 lesen. Für die ersten 5 Titel können sie lenstecken, das Garten-Klatschbrett und ein Gieskannen-Bass auf der einen Losabschnitt in die Trommel in der Bücherei einwerfen, daraus Bühne zum Einsatz. Das Publikum darf natürlich nach Herzenslust Mit- werden am Samstag, 25. September 2021 bei einer kleinen Party auf singen, Klatschen und Lachen. Und für mutige Kinder gibt es eine ganze dem Marktplatz in Schanbach die Gewinner gezogen. Das Bücherei- Reihe von Möglichkeiten, direkt auf der Bühne mit dabei zu sein. team freut sich auch, in Gesprächen von den Kindern zu erfahren, Eintrittskarten für 4 € (mit AichwaldCard: 2 €) gibt es in der Büche- welche Bücher besonders gefallen haben. rei Aichwald. Die Bücherei dankt für die Unterstützung durch den Zum ersten Mal ist auch das Lösen einer Kreativ-Aufgabe möglich: Kulturverein Krummhardt. 6 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28

Deutsche Rentenversicherung

Gekürzte Rente kann wieder voll gezahlt werden Geschiedene bekommen unter Umständen eine gekürzte Rente. Denn bei der Scheidung werden die gesetzlichen und privaten An- rechte auf Altersversorgung aus den Ehejahren in der Regel gleich- mäßig zwischen den beiden Partnern aufgeteilt. Die Kürzung kann aber unter bestimmten Voraussetzungen wieder rückgängig gemacht werden. Möglich ist das zum Beispiel, wenn der frühere Ehegatte, zu dessen Gunsten der Versorgungsausgleich durchgeführt wurde,

Endlich wieder in Aichwald: Christof und Vladi Altmann verstirbt. Der Verstorbene darf seine Rente aber nur weniger als drei Jahre lang bezogen haben. Eventuelle Leistungen an Hinterbliebene Neu eingetroffen des Verstorbenen bleiben unberücksichtigt. Betroffene Ex-Partner Romane müssen diese sogenannte Anpassung wegen Todes bei ihrem Renten- –– Hape Kerkeling: Pfoten vom Tisch – Meine Katzen, andere Kat- versicherungsträger beantragen. Ab dem Monat nach der Antragstel- zen und ich (Roman Kerk Katzen) lung zahlt dieser die Rente dann ungekürzt aus. –– Anne Barns: Apfelkuchen am Meer (Roman Barn Frauen) Die Deutsche Rentenversicherung rät Geschiedenen aber, darauf zu –– Anne Barns: Honigduft und Meeresbrise (Roman Barn Frauen) achten, welche Ansprüche sie außerhalb der Rentenversicherung we- –– Daniel Speck: Piccola Sicilia (Roman Spec Familie) gen des Versorgungsausgleichs erworben haben. Denn diese könnten Comics mit der Anpassung entfallen. Einen Antrag sollten Betroffene dem- –– Walt Disney Lustiges Taschenbuch-Chronik eines Superhelden – nach nur stellen, wenn ihr Einkommen dadurch insgesamt steigt. Ultimate Phantomias (Bd.39) (Comic gelb) Weitere Informationen enthält die Broschüre „Geschiedene: Aus- –– Walt Disney Lustiges Taschenbuch – Camping (Comic gelb) gleich bei der Rente“. Sie kann kostenlos unter der Servicenummer Kinder-CDs 0800 1000 4800 bestellt werden. Im Internet unter www.deut- –– Nele Moost & Annet Rudolph: Alles Socke – das Beste vom Klei- sche-rentenversicherung.de steht die Broschüre als PDF zum Herun- nen Rabe Socke zum 25. Geburtstag (Kinder-CD blau) terladen bzw. zur Bestellung zur Verfügung. –– Astrid Lindgren: Ferien auf Saltkrokan – Ein Kaninchen für Pelle (Kinder-CD blau) Diakonie- –– Manfred Mai: Meine allerersten Minutengeschichten und Lieder und Sozialstation – Auf dem Bauernhof –– Manfred Mai: Meine allersten Minutengeschichten und Lieder Kontaktdaten – Große und kleine Fahrzeuge – mit Lückentexten als Bonus – 73773 Aichwald, Alte Dorfstraße 26 Tracks (Kinder-CD blau) Tel. 36 11 84, Fax 9 36 48 60 –– Sabine Städing: Petronella Apfelmus – Zauberschlaf und Knallf- E-Mail: [email protected] roschchaos (Kinder-CD rot) –– Sabine Städing: Petronella Apfelmus – Wer schleicht denn da Internet: www.sozialstation-schurwald.de durchs Erdbeerbeet? (Kinder-CD rot) Geschäftsführung: Jana Peschla –– Die Playmos – Ein Geheimcode für die Galaxy Police (Kinder-CD rot) Krankenpflege/Nachbarschaftshilfe –– Lego City Luftpolizei – Der Coup des Jahrhunderts (Kinder-CD rot) Pflegedienstleitung: Regine Held –– Lego Friends – Band 32 (Kinder-CD) Stellv. Pflegedienstleitung: Fabienne Nagel –– Heike Wiechmann & Sonja Maren Kientsch: Leselöwen Ponyge- Teamleitung Nachbarschaftshilfe Aichwald: Uta Techt schichten & Freundinnengeschichten (Kinder-CD rot) Teamleitung Nachbarschaftshilfe : Kirsten Hörz –– Stefan Wolf: TKKG Schutzgeld für Dämonen (Kinder-CD gelb) Sprechzeiten: Mo – Do: 9.00 – 15.00 Uhr, Fr: 9.00 – 12.00 Uhr DVDs Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung, Tel. 07 11 / 36 11 84 –– Latte Igel und der magische Wasserstein (Kinder-DVD o. A.) Außerhalb der Bürozeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet, der –– Petronella Apfelmus. Der große Fund und 8 weitere magische mehrmals vom diensthabenden Personal abgehört wird. Geschichten (Kinder-DVD o. A.) Essenszubringerdienst –– Petronella Apfelmus. Der Zaubersauberbesen und 9 weitere magi- Menüdienst Esslingen, Tel. 07 11 / 39 69 88 39 sche Geschichten (Kinder-DVD o. A.) –– Onward. Keine halben Sachen (Kinder-DVD Disney Ab 6 J.) Betreuungsnachmittag für Alzheimer Patienten / –– Raya und der letzte Drache (Kinder-DVD Disney o. A.) Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige findet donners- –– The 800 – Der Kinohit des Jahres (DVD Action) tags wieder statt –– Die schönste Zeit unseres Lebens (DVD Komödie Ab 12 J.) Austausch immer am ersten Mittwoch des Monats von 14.00 – –– Schwimmen (DVD Drama/Schicksal Ab 12 J.) 15.30 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle, Alte Dorfstraße 26, 73773 Aichwald-Aichschieß. Kinderbücher –– Astrid Lindgren: Ferien auf Saltkrokan. Als Tjorven einen See- Weitere Leistungen im Überblick: hund bekam (rot Bilderbuch) –– Ambulante Krankenpflege sowie Unterstützung bei der Pflege –– Marc-Uwe Kling, Astrid Henn: Der Tag, an dem Papa ein heikles –– Betreuung und Begleitung Gespräch führen wollte (rot Lustiges Kli) –– Hauswirtschaft sowie Erledigungen von Einkäufen –– Stephan Sigg: Kein Schmutz in der Luft. Lena reist umweltfreund- –– Haus- und Familienpflege lich (gelb Abenteuer Sig) –– Pflegeberatungsbesuche und vieles Mehr! 14.07.2021 Nr. 28 AICHWALD AKTUELL 7

Jugendhaus freiem Himmel spielen. Für Gespräche oder praktische Tipps stehen wir euch gerne jederzeit zur Verfügung. Domino Montag, 19. Juli 12.00 – 14.00 Uhr Hilfestellung bei Hausaufgaben Jugendhaus DOMINO (barrierefrei) im Vorfeld bitte mit uns kurz telephonisch abstimmen ob wir noch Offene Jugendarbeit & Schulsozialarbeit Möglichkeiten und Kapazitäten haben Leitung Jugendhaus und Schulsozialarbeit an der GWRS: Kai Pfeffer- 14.00 – 16.00 Uhr EscapeRoom – Raum der 100 Rätsel korn. Pädagogische Mitarbeiterin: Michaela Löwenthal Wir haben einen Rätselraum vorbereitet in dem kniffelige Rätsel auf FSJ: Leonie Wieland euch warten. Ihr habt 1 Stunde Zeit diese zu lösen und die Zahlen- Kontakt: Krummhardter Str. 74, 73773 Aichwald-Schanbach, Tel. kombination für den Schatz im Safe zu entschlüsseln. Teilnehmen 07 11 / 36 32 74, E-Mail: [email protected], Homepage: könnt Ihr ab der 1. Klasse mit einer Begleitperson, die beim lesen und www.jugendhaus-domino.de Rätsellösen hilft und ab der 3.Klasse mit einem oder zwei Freunden. Jugend-Bewegt-Aichwald Auf ihr Rätselprofis, ran ans Telefon und sichert euch euren Termin Das erste Treffen ist geschafft und hat alle Beteiligten motiviert und 17.00 – 20.00 Uhr Cafe (ab 15 Jahre) begeistert weiter mitzudenken und Hand anzulegen um in Aichwald Chillen, Freunde treffen, Billard, Airhockey und Tischkicker spielen, etwas zu bewegen. Wir haben Ideen gesponnen... Vorschläge weiter- Zeitschriften lesen und spielen für alle ab 15 Jahren. Während dieser entwickelt... und Möglichkeiten gesucht und gefunden was wir uns Zeit sind auch unser Fitnessraum, der Proberaum sowie unser Zo- als Jugend in Aichwald wünschen und wie wir es angehen wollen ckerRoom geöffnet. Und bei angenehmen Temperaturen könnt ihr dies auch in die Tat umzusetzen. Mit Pizza haben wir die kreati- natürlich auch Streetball, Beachvolleyball oder Beachsoccer unter ve-lustige-arbeitsreiche Zeit gemeinsam ausklingen lassen und freuen freiem Himmel spielen. Für Gespräche oder praktische Tipps stehen uns schon darauf am Montag 28.07. um 19.30 Uhr daran weiter zu wir euch gerne jederzeit zur Verfügung. denken und zu arbeiten. Wenn du mehr darüber wissen willst und/ Dienstag, 20. Juli oder dich sogar mit einbringen möchtest und zwischen 15 Jahren – geschlossen 25 Jahren bist, dann schau doch am Montag einfach mit vorbei – wir Mittwoch, 21. Juli freuen uns auf dich! Denn je mehr wir sind, um so mehr hat unsere 12.00 – 14.00 Uhr Hilfestellung bei Hausaufgaben Stimme auch Gewicht;-) im Vorfeld bitte mit uns kurz telephonisch abstimmen ob wir noch Donnerstag, 15. Juli Möglichkeiten und Kapazitäten haben 9.00 – 11.00 Uhr Offener Eltern – Kind – Treff / Krabbelgruppe 14.00 – 16.00 Uhr EscapeRoom – Raum der 100 Rätsel Eltern / Großeltern mit jungen Kindern/Babys/Enkeln (0 bis 3 Wir haben einen Rätselraum vorbereitet in dem kniffelige Rätsel auf Jahre) sind eingeladen, sich einmal die Woche vormittags zum ge- euch warten. Ihr habt 1 Stunde Zeit diese zu lösen und die Zahlen- meinsamen Frühstücken und austauschen zu treffen. Bei diesem wö- kombination für den Schatz im Safe zu entschlüsseln. Teilnehmen chentlichen Treff haben Eltern mit Babys / Kleinkindern die Möglich- könnt Ihr ab der 1. Klasse mit einer Begleitperson, die beim lesen und keit, Kontakte zu knüpfen. Kostenlos und unverbindlich, einfach mal Rätsellösen hilft und ab der 3.Klasse mit einem oder zwei Freunden. vorbeischauen. Wir freuen uns auf euer Kommen und sind gespannt Auf ihr Rätselprofis, ran ans Telefon und sichert euch euren Termin auf die bunten Themen die sich jede Woche unterschiedlich finden 17.00 – 20.00 Uhr Café (ab 15 Jahre) und entwickeln. Chillen, Freunde treffen, Billard, Airhockey und Tischkicker spielen, 12.15 – 13.45 Uhr LehrerCafé Zeitschriften lesen und spielen für alle ab 15 Jahren. Während dieser Unsere Schüler der Klassen 1 – 4 werden in unser neuen Mensa in Zeit sind auch unser Fitnessraum, der Proberaum sowie unser Zo- der Schule sehr gut mit einem leckeren Mittagessen versorgt und ckerRoom geöffnet. Und bei angenehmen Temperaturen könnt ihr um unseren Lehrkräften auch eine gesunde ausgewogene Mahlzeit natürlich auch Streetball, Beachvolleyball oder Beachsoccer unter anzubieten, sind alle Lehrkräfte Donnerstags vor der Mittagsschule freiem Himmel spielen. Für Gespräche oder praktische Tipps stehen bei uns nach Voranmeldung herzlich willkommen zum Essen und wir euch gerne jederzeit zur Verfügung. Austauschen. WIr freuen uns auf euch und eure Anmeldungen zum Vorschau: Essen. Wir freuen uns jetzt schon auf die Sommerferien und auf das Som- Freitag, 16. Juli merferienprogramm mit euch – für die etwas älteren haben wir Mo, 12.00 – 14.00 Uhr Hilfestellung bei Hausaufgaben Mi und Fr. immer von 17.00 – 20.00 Uhr die Türen geöffnet und im Vorfeld bitte mit uns kurz telephonisch abstimmen ob wir noch freuen uns auf viele neue und alte Begegnungen. Möglichkeiten und Kapazitäten haben Jugendmusikschule 14.00 – 16.00 Uhr EscapeRoom – Raum der 100 Rätsel Wir haben einen Rätselraum vorbereitet in dem kniffelige Rätsel auf Aichwald euch warten. Ihr habt 1 Stunde Zeit diese zu lösen und die Zahlen- kombination für den Schatz im Safe zu entschlüsseln. Seit dem 7. Kontaktdaten Juni könnt ihr euch bei uns telefonisch anmelden und euch euer Kontaktdaten Wunschdatum sichern. Mögliche Termine sind immer Montag, Mitt- Schulleitung: Inge Kocher, Tel. 3 16 85 48 woch und Donnerstag um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr. Teilneh- gerne persönliches Gespräch nach Vereinbarung men könnt Ihr ab der 1. Klasse mit einer Begleitperson, die beim Geschäftsführung, stellv. Schulleitung: Susanne Nachbar lesen und Rätsellösen hilft und ab der 3.Klasse mit einem oder zwei Büro: Hindenburgstr. 89, 73728 Esslingen Freunden. Auf ihr Rätselprofis, ran ans Telefon und sichert euch eu- Tel. 3 16 00 22, Fax 3 16 85 40 ren Termin unter 07 11 / 36 32 74. E-Mail: [email protected] 17.00 – 20.00 Uhr Café (ab 15 Jahre) Bankverbindung, Spendenkonto: Chillen, Freunde treffen, Billard, Airhockey und Tischkicker spielen, IBAN: DE12 6129 0120 0418 3060 01 Zeitschriften lesen und spielen für alle ab 15 Jahren. Während dieser

Zeit sind auch unser Fitnessraum, der Proberaum sowie unser Zo- AICHWALD AKTUELL ckerRoom geöffnet. Und bei angenehmen Temperaturen könnt ihr Stellenausschreibungen: www.aichwald.de/stellenausschreibungen natürlich auch Streetball, Beachvolleyball oder Beachsoccer unter 8 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28

Achtung: Störungen beim E-Mail-Versand was ist überhaupt eine natürliche Nacht? Welche Auswirkungen hat Leider hatten wir in letzter Zeit verstärkt technische Probleme mit es, wenn diese Natürlichkeit verloren geht? Und was passiert mit dem E-Mail-Versand. Aus diversen Rückmeldungen mussten wir ent- den Tieren, den Pflanzen und den Menschen, wenn der Nachthim- nehmen, das etliche von der Jugendmusikschule versandte E-Mails mel durch künstliches Licht erhellt ist? Dabei hat eine dunkle Nacht nicht bei den Adressaten angekommen sind. Umgekehrt haben auch durchaus seinen Grund: Viele Tiere und Pflanzen sind nachtaktiv wir einige Mails nicht erhalten. und benötigen daher natürliche Nachtlandschaften. Zugvögel flie- Wenn Sie also schon länger auf Antwort von uns warten: bitte mel- gen überwiegend in der Nacht und viele tag- und nachtaktive Arten den Sie sich nochmals bei uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis! leiden nachweislich unter künstlichem Licht. Das menschliche Hor- Neue Kurse ab September: jetzt anmelden! monsystem reagiert ebenfalls und drosselt die Melatoninproduktion EMU – Elementarer Musikunterricht des Körpers. für 2-3-jährige Kinder mit einer vertrauten Bezugsperson Das Umweltzentrum Neckar-Fils geht in seinem auf ein Jahr befriste- Kursbeginn: 1 Jahr vor der MFE ten und vom Naturschutzfonds Baden-Württemberg sowie der KSK Unterrichtsdauer: 45 Minuten/Woche Bildungsstiftung geförderten Projekt „Das geheime Leben der Tiere Unterrichtszeit: voraussichtlich Montag, 14.15 – 15.00 Uhr bei Nacht“ all diesen Fragestellungen nach. Der Startschuss fällt mit Unterrichtsort: Grundschule Schanbach, Musiksaal der Ausstellung „Faszination Astronomie und Vermeidung von Licht- Unterrichtsentgelt: 26 €/Monat verschmutzung“, die das „Projekt Sternenpark Schwäbische Alb“ Lehrkraft: Sarah Rehberg dem Umweltzentrum, Am Bruckenbach 20, in Plochingen von Mitte MFE – Musikalische Früherziehung Juli bis Mitte September zur Verfügung stellt. Die Ausstellung ist ab für 4-5-jährige Kinder 18. Juli sonntags von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet sowie über Tel. 0 Kursbeginn: 2 Jahre vor Schuleintritt 71 53 / 6 08 69 65 und Email verwaltung@umweltzentrum-neck- Unterrichtszeit: voraussichtlich Montag, 15.15 – 16.00 Uhr und Dienstag, 14.15 – 15.00 Uhr ar-fils.de buchbar. Unterrichtsdauer: 45 Minuten/Woche Die Ausstellung „Faszination Astronomie und Vermeidung von Unterrichtsort: Grundschule Schanbach, Musiksaal Lichtverschmutzung“ umfasst: Unterrichtsentgelt: 26 €/Monat –– 12 Informationstafeln über Lichtverschmutzung, Astronomie und Lehrkraft: Sarah Rehberg über das Projekt Sternenpark Schwäbische Alb, MGA – Musikalische Grundausbildung –– einem Full-HD-Bildschirm mit Sternenhimmel-Zeitrafferaufnah- für 6-7-jährige Kinder men oder einer Video-Präsentation Kursbeginn: im 1. Schuljahr –– anschaulichen Leuchtenmodellen. Unterrichtsdauer: 45 Minuten/Woche Unterrichtszeit: voraussichtlich Dienstag, 15.15 – 16.00 Uhr Ökumenischer Picknickdecken-Gottesdienst Unterrichtsort: Grundschule Schanbach, Musiksaal und Aktionen rund ums Brot Unterrichtsentgelt: 26 €/Monat Am Sonntag, 18. Juli sind Familien zu einem erlebnisreichen Lehrkraft: Sarah Rehberg Familientag mit Gottesdienst in den Streuobstwiesen und Neues Schuljahr ab September: jetzt anmelden! Aktionen rund ums Brot ins Freilichtmuseum Beuren einge- Auch in diesem Jahr ist aufgrund der Pandemie-Situation die Melde- laden. Veranstaltet wird der Tag vom Katholischen Dekanat frist für das neue Schuljahr bis zu den Sommerferien verlängert. Esslingen-Nürtingen, dem Evangelischen Kirchenbezirk Nür- Wer noch schnuppern möchte: bitte rasch melden! Je nach den zeit- tingen, der Caritas-Kinderstiftung und dem Freilichtmuseum lichen Möglichkeiten können noch einzelne individuelle Beratungs- des Landkreises Esslingen in Beuren. und Schnuppertermine – online und präsent – vereinbart werden Das Brot.Zeit.Fest startet um 11.30 Uhr mit einem ökumenischen (telefonisch oder per E-Mail). Picknickdecken-Gottesdienst in den Streuobstwiesen des Muse- Das Merkblatt der Jugendmusikschule mit allen wichtigen Informa- umsdorfes. Ab 12.15 Uhr geht es weiter mit abwechslungsreichen tionen, der Tarif-Ordnung und den Anmeldeformularen erhalten Sie Aktionen für die ganze Familie an Mitmachstationen wie: Weckle von der Geschäftsstelle der JMS. An-, Ab- und Ummeldungen erbit- backen, „Vom Korn zum Brot“, Stockbrot am Lagerfeuer, Fotoaktion, ten wir schriftlich (gerne auch per E-Mail) an die Geschäftsstelle der Kreativangebote und vieles mehr. Um 13.30 Uhr wird der Gottes- JMS: Hindenburgstr. 89, 73728 Esslingen, Tel. 3 16 00 22, jugend- dienst unter freiem Himmel nochmals wiederholt. Das Brot.Zeit.Fest [email protected] oder schriftlich an das Rathaus. mit Familienprogramm endet einem gemeinsamen Abschluss gegen Das Schuljahr der Jugendmusikschule beginnt am 1. September. Der 16.00 Uhr. Eigene Getränke und ein Imbiss können gerne mitge- Unterricht wird gleich in der Woche nach den Sommerferien ab bracht werden. Montag, 13. September 2021 aufgenommen. Für Familien gibt es an dem Tag eine Familien-Tageskarte zum ermä- Alle neuen Schülerinnen und Schüler bzw. die Eltern erhalten so bald ßigten Preis von 10 Euro. Im Außenbereich muss nur dann eine Mas- wie möglich Nachricht von der jeweiligen Lehrkraft (Unterrichtszeit, ke getragen werden, wenn der Abstand von 1,5 Metern zur nächs- Unterrichtsort etc.). Bitte haben Sie Verständnis, wenn dies im ei- ten Person unterschritten wird. In den Häusern gilt Maskenpflicht. nen oder anderen Fall aus organisatorischen Gründen etwas länger Aufgrund der Pandemie kann es kurzfristig zu Änderungen kommen. dauern sollte; wir melden uns so bald wie möglich telefonisch oder schriftlich bei Ihnen. Natürlich stehen wir Ihnen gerne für Fragen Aktuelle Informationen unter www.freilichtmuseum-beuren.de aller Art zur Verfügung – bitte rufen Sie die Geschäftsstelle oder die Kontakt und Öffnungszeiten Schulleiterin an! Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für Landkreis ländliche Kultur, Besucherservice, In den Herbstwiesen, 72660 Be- Landkreis uren, E-Mail: [email protected], Infotele- Esslingen Esslingen fon 0711 3902-41890, Homepage: www.freilichtmuseum-beuren. de Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen ist dienstags bis „Das geheime Leben der Tiere bei Nacht“ sonntags jeweils von 11.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Saison läuft bis Heute ist es nicht einfach eine natürliche Nacht zu erleben. Aber 7. November. 14.07.2021 Nr. 28 AICHWALD AKTUELL 9

Pflegestützpunkt neue Bank, wir wollen ein Baumpodest. Also wurde fleißig gemessen und geplant und schnell stand fest etwa 400€ werden wir für das Landkreis Esslingen Baumaterial brauchen. 100 € bekamen wir von unserem Elternbeirat aus dem Weih- Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- nachtsmarkterlös. Weitere 200 € übernahm Baumarkt Globus und Pflegebedürftigkeit und zur Vorsorge im in Weinstadt und wir konnten uns dafür schöne Balken und Alter Bretter raussuchen. Vielen Dank Dann ging es los, nach Feierabend entstand nach und nach unser Rathaus, Seestraße 8, 73773 Aichwald Baumpodest. Für alle Kinder war Zimmer E. 09, Katharina Westphälinger es ein spannendes Erlebnis. Erst Tel. 07 11 / 39 02-4 37 30 gab es nur Pfosten, dann gab es E-Mail: [email protected] darauf einige Balken und zum Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, Termine nach Vereinbarung. Schluss ein großartiges Podest, EUTB®-Beratungsstelle auf dem wir im Sommer im Schatten liegen, Bücher lesen, im Landkreis Esslingen spielen und essen können. Mit gemütlichen Polstern und Beratung für Menschen mit (drohender) Tischen ist dies nun unser neuer Behinderung und ihrer Angehörigen im Lieblingsplatz, in dem wir im Garten unseres Kindergartens jede freie Landkreis Esslingen Minute genießen. Vielen Dank vor allem auch an meinen Mann für seine Unterstüt- Wir informieren und beraten kostenfrei zu allen Fragen der Teilhabe zung beim Planen, Materialbesorgen und Bauen so das aus einer klei- und der Rehabilitation. Hier finden und erreichen Sie uns: nen Vision unser neuer Lieblingsplatz entstehen konnte. Anja Stilz Eisenbahnstraße 42, 73207 Plochingen, Tel. 0 71 53 / 6 16 61 05 E-Mail: [email protected] Kinderhaus Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, Termine nach Vereinbarung Schanbach Volkshochschule Aichwald Endlich wieder ein Sommerfest! Nach einer langen Wartezeit war es endlich wieder soweit. Wir Geschäftsstelle der VHS Aichwald: konnten unser Sommerfest wie geplant am 6. Juli 2021 feiern. Die Gemeindeverwaltung Aichwald, Seestraße 8, 73773 Aichwald, 2. Schmetterlinge vom Kinderhaus Farbenzauber in Schanbach sind Stock, Raum 2.11 ausgeflogen. Zu unseren Bürozeiten sind wir telefonisch für Sie da: Nach einer kleinen Wanderung sind wir zur Überraschung aller Kin- Montag und Dienstag von 10.00 – 11.30 Uhr, Mittwoch von 17.30 der bei der Feuerwehr angekommen. Dort war schon alles für ein – 19.00 Uhr. tolles Fest vorbereitet. Ein Feuerwehrauto mit eingeschaltetem Blau- Zu allen anderen Zeiten freut sich unser Anrufbeantworter oder un- licht begrüßte uns, Tische und Bänke sowie der Grill waren aufge- ser E-Mail-Postfach über Ihre Nachricht: baut. Außerdem stand auch eine supertolle Hüpfburg für die Kinder Tel. 07 11 / 36 57 00 89, E-Mail: [email protected] bereit. Wir haben uns das Feuerwehrauto ganz genau angeschaut und uns Freie Plätze: auch hineingesetzt. Alle Kinder durften sich an den Wasserspritzen I 1014 Zirkusworkshop ausprobieren und auf der Hüpfburg herumtollen. Das hat allen viel Für Kinder von 8-12 Jahren Spaß gemacht. Danach hatten wir uns alle eine Stärkung verdient. Joachim Herzel Die Rote Wurst vom Grill und die saftige Melone waren sehr lecker. Mittwoch, 28.07.2021, Donnerstag 29.07. und Freitag 30.07.2021, Zum Abschluss gab es für jeden noch ein Eis. jeweils 14.00 – 16.30 Uhr Wir bedanken uns ganz herzlich bei Mario Schneider und Dennis EUR 54,00 Barth für ihr großes Engagement bei der Vorbereitung und Durchfüh- Treff VHS rung unseres Sommerfestes. Es war für uns alle ein wunderschöner, Manege frei für: Jonglieren mit Tüchern, Bällen Keulen, Ringen, erlebnisreicher Nachmittag. Diabolo, Feuerspucken mit Bärlappsporen, Seifenblasenzauber, von Die Schmetterlinge mit Claudi, Elke und Evan klein, über groß bis riesig, und dann auch noch selber in einer Blase stehen, Experimente. Mitbringen: bequemen Kleidung, Turnschuhe, Zirkusmaterial (wenn vorhanden) Bei Kursteilnahme bestehen weiterhin Masken- und Ab- standsregeln. Kindergärten

Kindergarten Aichschieß

Vision Sommeroase Vision Sommeroase im Kindergarten Rasselbande ist fertig Unsere Bank im Kindergarten unter unserem Lindenbaum ist in die Jahre gekommen. Schnell war uns Grashüpfern klar wir wollen keine Herr Schneider zeigt den Kindern das Feuerwehrauto 10 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28 Seniorennachrichten Kirchen

Café in der Evangelische Begegnungsstätte Kirche

Adresse: Im Lutzen 1, 73773 Aichwald Evangelische Kirchengemeinde Aichwald Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr http://www.aichwald-evangelisch.de Aktueller Hinweis PFARRAMT I Schanbach/Lobenrot/Aichschieß Aufgrund der Corona-Krise bleibt das Café Begegnungsstätte leider Pfr. Jochen Keltsch; Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09, noch bis auf Weiteres geschlossen! [email protected] Ihr TEAM vom Café Begegnungsstätte Aichwald. Gemeindebüro Schanbach Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09, E-Mail: Pfarramt.Aichwald@ Seniorenrat elkw.de. Petra Gröschl: Mo., Mi., Do., 9.00 – 11.00 Uhr + Do. 14.00 Aichwald – 16.00 Uhr PFARRAMT II Aichelberg/Krummhardt Kontakt zum Seniorenrat Pfr. Konrad Mohl, Poststr. 16, Tel. 07 11 / 36 19 68 Internet:www.aichwald.de/seniorenrat E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gemeindebüro Aichelberg: Tanja Junginger: Di. + Do. 10.00 – 12.00 Uhr Der Seniorenrat täglich für Sie am Telefon Tel. 07 11 / 36 19 68, E-Mail: [email protected] Der Seniorenrat ist telefonisch täglich für Sie erreichbar! Vikarin Tel. 07 11 / 16 03 24 59. Anja Forberg, Silcherstraße 11, Mobil 01 57 / 82 92 17 12 Unsere Angebote in der kommenden Woche E-Mail: [email protected] –– Montag, den 19.07., B.U.S. 10.00 – 11.00 Uhr vor der Schur- Gemeindediakon waldhalle Tobias Schulz, Pfarrhaus Aichschieß, Alte Dorfstr. 47, –– Montag, den 19.07., Nordic walking 60+; 9.00 Uhr Schanbach Mobil 01 57 / 85 66 85 89, E-Mail: [email protected] Ende Jägerhausweg, Dauer etwa 1 Stunde Evangelische Kirchenpflege –– Mittwoch, den 21.07., Radeltreff für Seniorinnen und Senio- Gabriele Pullen, Goetheweg 16/1, Schanbach, ren; 9.30 Uhr vor dem Eingang Schurwaldhalle Tel. 07 11 / 3 63 03 90, E-Mail: [email protected] –– Donnerstag, den 22.07. Spieletreff; 14.00 – 17.00 Uhr Ver- Eine-Welt-Verkaufsstelle einsraum 1+2 Schurwaldhalle Sigrid Hörsch, Schulstr. 7, Aichschieß, Tel./Fax 07 11 / 36 40 46 Alle anderen Veranstaltungen müssen leider aufgrund der Pandemie Evangelisches Jugendwerk Aichwald e.V. (eja) weiterhin ausfallen; dies gilt auch für die Gelegentlichen Fahrdienste. Anke Walliser, Lindenstr. 20, 73773 Aichwald, Tel. 07 11 / 50 87 86 19, E-Mail: [email protected] Wir sind für Sie da: Patientenverfügungen Bankverbindung: und Vorsorgevollmachten Volksbank Mittlerer Neckar e.G. Es ist empfehlenswert für ein selbstbestimmtes Leben bis IBAN: DE24 6129 0120 0627 2010 08, BIC: GENODES1NUE zum Ende rechtzeitig die notwendige Vorsorge zu treffen. KSK Esslingen Hierzu bieten wir die Möglichkeit sich kostenlos beraten zu lassen IBAN: DE89 6115 0020 0000 6824 80, BIC: ESSLDE66XXX und können Ihnen die benötigten Formulare zur Verfügung stellen. Die Gemeindebüros in Schanbach und Aichelberg sind geöffnet. Ein- Musterformulare gibt es zu: lass nur mit geeignetem Mund- und Nasenschutz. Das Gemeindebüro Patientenverfügung in Schanbach ist vom 12.07. bis 15.07. geschlossen. Vorsorgevollmacht Gottesdienste und Andachten Gesundheitsvollmacht Wochenspruch: Betreuungsverfügung So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger Für einen Termin rufen Sie bitte 07 11 / 36 46 43an. der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Epheser 2,19) Ihr Beratungsteam des Seniorenrates Aichwald. Sonntag, 18. Juli Gehirntraining 10.00 Uhr Krummhardt, Konfirmation von Yann Münzenmaier Wir treffen uns zu unserem nächsten Gehirntraining am und Yannick Wahr, Pfr. Mohl, Kollekte: Jugendarbeit 26. Juli 2021 um 15.00 Uhr 10.40 Uhr Schanbach, Gottesdienst mit Abendmahl, Vikarin in den Vereinsräumen 1 und 2 der Schurwaldhalle. Forberg, Kollekte: Bezirksopferprojekt RAHAB Wir halten uns an das Hygienekonzept der Gemeinde Aichwald. 14.00 Uhr Aichschieß, Taufe von Lars Dieter, Pfr. Keltsch Ich freue mich wieder auf unseren gemeinsamen Gedankenaus- Bringen Sie doch Ihre Kontaktdaten schon ausgefüllt mit. tausch. Info: Katharina Sauter, Tel. 07 11 / 36 43 39 Dann müssen Sie am Schreibtisch nicht anstehen. Bitte ausschneiden: Ganztagsradtour am 21.07.21. Nur bei gutem Wetter! Von Schanbach zum Rotenberg, Untertürkheim, Neckartalradweg Gottesdienst am: ������������������������������������������������������������������������� bis Remseck, unteres Remstal bis Waiblingen, Remstalradweg bis in: ������������������������������������������������������������������������������������������������� Beutelsbach, zurück nach Schanbach. Ca. 60 km, einziger Anstieg: ������������������������������������������������������������������������������������������ von Beutelsbach hinauf in den Schurwald. Einkehr im Biergarten Name: „Schwaneninsel“ in Waiblingen. Telefonnummer: ������������������������������������������������������������������������� Kontakt. Hans Widmann 07 11 / 36 24 92 14.07.2021 Nr. 28 AICHWALD AKTUELL 11

Wir feiern unsere Gottesdienste im Freien. Bitte tragen Sie einen Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr, Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – geeigneten Mund-Nasenschutz. Im Freien müssen wir niemanden 17.00 Uhr, Freitag 9.00 – 11.30 Uhr und nach Vereinbarung. abweisen, mit Mund-Nasenschutz können wir singen, müssen kei- Tel. 0 71 53 / 4 13 64, Fax 0 71 53 / 4 92 50 nen Aufwand mit Desinfizieren betreiben und die Ansteckungsgefahr www.katholische-kirche-baltmannsweiler-aichwald.de ist wesentlich geringer. Unser ausführliches Infektionsschutzkonzept E-Mail: [email protected] finden Sie auf unserer Homepage: https://www.aichwald-evange- Kirchenpflege: Marina Zink lisch.de/coronavirus/ E-Mail: [email protected] Telefonpredigt Bankverbindung: IBAN DE19611500200000107075 Den aktuellen Gottesdienst können Sie jederzeit unter der BIC: ESSIDE66XXX Telefonnummer 07 11 / 25 28 28 50 anhören. 16. Sonntag im Jahreskreis Veranstaltungen Samstag, 17. Juli Mittwoch, 14.07. + 21.07. Aichelberg 18.00 Uhr Vorabendmesse 19.30 Uhr Kirchenchor Aichelberg, Probe vor der Ev. Kirche Sonntag, 18. Juli Aichelberg Baltmannsweiler 9.30 Uhr Kinderkirche Dienstag, 20. Juli Baltmannsweiler 10.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion 19.30 Uhr Impulsabend Kirche Kunterbunt im Ev. Gemeinde- Dienstag, 20. Juli haus Schanbach mit Frau Sara Bardoll, Referentin für Aichelberg 17.30 Uhr Rosenkranz Kirche Kunterbunt Mittwoch, 21. Juli Besondere Hinweise Baltmannsweiler 15.00 Uhr Rosenkranz Herzliche Einladung zum Watersoccer-Vater-Kind-Turnier Aichschieß 17.30 Uhr Rosenkranz –– Wann? Sonntag, 25. Juli 2021 um 15.00 Uhr Donnerstag, 22. Juli –– Wo? im Gemeindehausgarten beim ev. Gemeindehaus in Aichelberg Baltmannsweiler 18.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion –– Wer? Mitspielen können Zweierteams bestehend aus Samstag, 24. Juli –– einem Kind (höchstens 12 Jahre alt) und einem „Vater“ (über 18 Baltmannsweiler 18.00 Uhr Vorabendmesse Jahre alt, möglichst männlich und verwandt...) –– Was? Watersoccer wird im Freien an einem Tisch gespielt und Sonntag, 25. Juli ähnelt Tischkicker. Zwei Teams treten gegeneinander an und Aichschieß 10.00 Uhr Hl. Messe versuchen, den Ball mithilfe von Nach dem Pandemiestufenplan der Diözese ist eine Anmeldung zu Wasserspritzen ins gegnerische den Gottesdiensten künftig nicht mehr verpflichtend. Eine Teilneh- Tor zu befördern. Jede Menge mererfassung muss nach wie vor durchgeführt werden. Spaß und Erfrischung garan- Da es schwierig ist, kurzfristige Änderungen für Gottesdienste und tiert... Veranstaltungen gemäß der jeweils aktuell geltenden politischen, – Wie? Anmeldung der Teams kommunalen und kirchlichen Regelungen mitzuteilen, bitten wir: mit Angabe von Namen, Alter Beachten Sie auch die jeweils aktuellen Mitteilungen und Informati- und Telefonnummer bis spä- onen in unseren Schaukästen und auf unserer Homepage. testens Mittwoch, 21.07.2021 Kinderkirche draußen statt digital Andreas von Scholz (15.00 Uhr) an IGeL-Aich- Liebe Kinder, wir freuen uns sehr, dass wir uns endlich wieder richtig [email protected] treffen dürfen. Alte und neue Gesichter laden wir ganz herzlich ein Süddeutsche mit uns Gottesdienst zu feiern. Eure Eltern, Großeltern oder Freun- de dürft ihr natürlich auch gerne mitbringen. Unter Einhaltung der Gemeinschaft Corona-Regeln werden wir gemeinsam singen, beten, spielen und von Jesus hören. Das Thema der Kinderkirche lautet: Jesus liebt alle Kontaktdaten Kinder! Am Ende gibt es noch eine Kleinigkeit, die ihr mit nach- Uhlandstraße 7, Aichwald-Schanbach hause nehmen könnt. Ihr dürft gespannt sein...Treffpunkt: Sonntag, Kontaktadresse: Familie Eichel (Tel. 36 43 22) 18.07.21 um 09:30 vor der katholischen Kirche Baltmannsweiler Internet: www.sv-aichwald.de Bitte bringt eine Picknickdecke mit! Wir laden ein Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderkirchteam Freitag 16. Juli Am Sonntag, 18. Juli um 16.30 Uhr findet aus „aktuellem An- lass“ eine 16.00 Uhr Rasselbande Gemeindeversammlung der katholischen Kirchen- gemeinde Baltmannsweiler-Aichwald im Bürgerhaus Balt- 17.30 Uhr Jungschar mannsweiler-Hohengehren statt. Dazu lädt Herr Dekan Magino, 19.30 Uhr Teenkreis katholisches Dekanat Esslingen-Nürtingen, ein. Sonntag, 18. Juli „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ – Kein Gottesdienst in ES-Kimmichsweiler Firmung 2021 Dienstag, 20. Juli Am 3. und 4. Juli 2021 spendete Herr Dekan Paul Magino in zwei 9.30 Uhr Eltern-Kind-Treff Gottesdiensten 21 Jugendlichen unserer Pfarrgemeinde aus Balt- mannsweiler und Aichwald das Sakrament der Firmung. Die aktive Katholische Teilnahme der Gemeinde an den Gottesdiensten war leider noch Kirche nicht möglich, doch können sich die Neugefirmten auf die Unter- stützung durch das Gebet der Gemeinde trotzdem verlassen. Viele Hände haben wieder ihr Bestes gegeben, um mit Musik, Gestaltung Kontaktdaten des Kirchenraumes und vielem mehr den Rahmen zu schaffen, der Kath. Kirchengemeinde Baltmannsweiler / Aichwald den Kern dieses Gottesdienstes sichtbar macht: Das Versprechen an Waldstr. 27, 73666 Baltmannsweiler, Pfarrer Dr. Thomas Amann jeden unserer neugefirmten Gemeindemitglieder: Sei„ besiegelt Öffnungszeiten des Pfarrbüros: durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“ Christine Nitsch Die Vorbereitung darauf war steinig. Terminverschiebungen, Ab- 12 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28

standsregeln und Masken haben manches Vorhaben vereitelt. Dank Frische Pizza und Pasta / Vorbestellung und Abholung/ Lieferservice engagierter Mitstreiter wie dem Roten Kreuz aus Aichwald und neu- während der Öffnungszeiten er Formen wie Videokonferen- zen gelang es aber dennoch inte- Abteilung Fußball ressante Gespräche über die Bedeutung von Christ sein in der Programm Jubiläum 75 Jahre Fußball heutigen Zeit und die daraus re- sultierenden Werte zu führen. – Einen herzlichen Dank an Alle, 17. Juli 2021 die diese Vorbereitung möglich Nachmittag / Sportzentrum Rasenplatz (gs Freiluft) gemacht und mitgetragen haben. Spiele Auch wenn das jetzt nach Ende 13.00 D ASV – TSV Baltmannsweiler klingt, so ist dies doch erst der Anfang, der Anfang für 21 Mit- 14.00 E, F ASV – TSV Baltmannsweiler (2 Felder) glieder unserer Pfarrgemeinde 14.45 C ASV – TSV Baltmannsweiler sich selbstständig und eigenver- 15.45 A, B ASV – FSV Waiblingen U 17 antwortlich auf den Weg Ihres 17.00 Akt I/II ASV – TSV Baltmannsweiler Lebens und Glaubens zu ma- In der verlängerten Halbzeitpause Firmung chen. Dazu wünschen wir ihnen 17.45 Bamb, Kn ASV – TSV Baltmannsweiler (2,3 Felder) von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Der Kirchengemeinderat der Katholischen Kirchengemeinde Balt- Abend mannsweiler – Aichwald Stammtische / Talks & Drinks (Drenga, Essa und Schwätza) und Mo- deration mit L Mikel (Vorstellung Tische, Hintergründe, alte Storys, Neuapostolische Interviews) / Überraschungsgäste Kirche Stammtische: Meister AH 2003/04 Gottesdienste und Veranstaltungen Meister KL A 1984/85 Brucknerstraße 8, 73773 Aichwald-Aichschieß Meister KL A 1987/88 Kontakt: Michael Loy, Tel. 07 11 / 36 48 49 Meister KL A Res 1982/83 Internet: www.nak-aichwald.de Meister C-Klasse 1977/78 Die Präsenzgottesdienste werden unter Auflagen der Corona-Verord- Meister AH 2019 nung und unter Einhaltung der Hygienevorschriften durchgeführt. Meister A-Jugend 1971 Deshalb können momentan nur angemeldete Kirchen-Gemeindemit- ASV Team Partner und Service Partner glieder teilnehmen. Trainer Jugend, Aktive, AH, Ü 50 Anmeldung unter: [email protected] Gemeinde – Verwaltung und Räte Angehörigen von Risikogruppen wird empfohlen, die Gottesdienste ASV Vorstände/Vereinsrat/ GS über Livestream oder Telefon zu empfangen. ASV Fußball Funktionsträger Mittwoch, 14. Juli Fußball Förderverein FFV Aichwald 20.00 Uhr Gottesdienst zentral mit Telefonübertragung und Ob der Kurzfristigkeit der Ermöglichung der Veranstaltung ist das Eine oder Ande- Livestream re noch im Fluss oder kann sich ändern/ergänzen – bitte nachsehen (Änderungen werden mitgeteilt). Der ASV Fußball lässt sich nicht lumpen: Jeder eingeladene Gast Sonntag, 18. Juli erhält 2 Freigetränke und einen Essensgutschein. Maskenpflicht besteht bei Inzidenz 10.00 Uhr Gottesdienst mit SAT-, Telefonübertragung und unter 35 bei der erwarteten Teilnehmerzahl nicht; die Nachverfolgung geschieht über die Luca App. Hygieneregeln/Konzept einzuhalten. Livestream Mittwoch, 21. Juli Abteilung Judo 20.00 Uhr Gottesdienst zentral mit Telefonübertragung und Livestream Aikido – Einsteiger herzlich willkommen Aikido – Einsteiger herzlich willkommen Vereine Sie wollten schon immer eine japanische Kampfkunst kennenlernen? Jetzt ist die Gelegenheit für Aikido da. Aikido wird als die „weichs- ASV te“ aller Kampfkünste bezeichnet, weil ein Prinzip des Aikido dar- Aichwald in besteht, die Kraft des Angreifers umzulenken und so gegen ihn einzusetzen. Das bedeutet: je stärker der Angriff, desto schlimmer Kontaktdaten sind die Folgen für den Angreifer. Daher wird Aikido gerne auch von Geschäftsstelle Krummhardter Straße 52, Nähe Sportplatz Personen erlernt, die nicht gerade die Kräfte eines Bären mitbringen. Postanschrift: Postfach 4033, 73771 Aichwald, Tel. 36 47 42, Weil wir in den vergangenen Monaten des Lockdown viel zu wenig Fax 5 40 33 05, E-Mail: [email protected], www.asv-aichwald.de trainieren konnten, fangen wir jetzt alle wieder mit den Grundlagen an. Eine Riesenchance für Neu- und Wiedereinsteiger mal bei uns Telefonische Sprechzeiten: vorbei zu kommen und zu schnuppern. Das Aikido-Training findet vorübergehend nur Mittwoch 10.00 – 11.30 Uhr und 18.30 – 20.00 Uhr mittwochs von 19.00 – 21.00 Uhr statt. Nach Möglichkeit in der Öffnungszeiten des ASV Vereinsheim: alten Schulsporthalle, oder wenn das nicht geht, bei gutem Wetter von 17.07. – 26.07.2021 urlaubsbedingt geschlossen! im Freien. Wir passen uns mit den Übungen an die Gegebenheiten Montag Ruhetag an. Neu- oder Wiedereinsteiger sind bei uns jederzeit herzlich will- Dienstag – Sonntag von 17.00 – 20.00 Uhr kommen! Kontakt zum Trainer über Email (martin.gehrke@online. Tel. 36 24 08 de) oder telefonisch (01 62 / 4 17 77 28). Martin Gehrke 14.07.2021 Nr. 28 AICHWALD AKTUELL 13

BBA te eine Maskenpflicht schon an der Haltestelle. Der Mund-Nasen- Schutz muss auch während der Fahrt getragen werden. Bürgerbus Aichwald Beim Einstieg müssen die Hände desinfiziert werden. Um einen ge- wissen Abstand zu gewährleisten, wird anfangs nur eine begrenzte BBA-Fahrerinnen und Fahrer dringend Anzahl von Sitzplätzen freigegeben, d. h., dass zunächst nur max. 4 gesucht! Sitzplätze im Fahrgastraum belegt werden dürfen. Sie suchen: Eine ehrenamtliche Aufgabe, die Freude macht? Es werden keine Fahrscheine ausgegeben. Die Fahrgäste müssen das Sie fahren: Gerne einen Kleinbus, der sich wie ein PKW fährt? Fahrgeld passend bereithalten. Es steht ein Fach im Terminal ne- Sie wollten sich schon immer in der Gemeinde einbringen? ben dem Fahrer zum Einwurf bereit. Sie sind: Gerne mit Menschen zusammen? Zum Schutz der Fahrerinnen und Fahrer ist eine Trennscheibe einge- Dann werden Sie Mitglied in unserem BBA-Fahrer-TEAM. baut, so dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für das Fahrper- Der Bürgerbus lebt von Menschen, die es als sinnvoll ansehen, die sonal nicht erforderlich ist. „Mobilität bis ins hohe Alter“ für alle Bürgerinnen und Bürger in Bleiben Sie gesund! Ihr TEAM vom BürgerBus Aichwald. unseren 5 Ortsteilen zu gewährleisten. Direkttelefon zum BürgerBus: 01 76 / 44 66 91 77 Die Dankbarkeit Ihrer Fahrgäste wird Sie begeistern! Ihre Kontakte zu uns: Über Ihren Einsatz bestimmen Sie völlig selbstständig.Sie legen fest, BürgerBusverein Aichwald e. V. Gemeindeverwaltung Aichwald wann und wie oft Sie fahren wollen. Geschäftsstelle Hauptamt Alle Kosten für die Fahrerlaubnis übernimmt der Bürgerbusverein. Albert Kamm Stefan Felchle Nähere Einzelheiten erfahren Sie bei: Weinstraße 7 Seestraße 8 Albert Kamm: 07 11 / 6 55 96 37 73773 Aichwald 73773 Aichwald Klaus Elgardt: 07 11 / 3 70 42 42 Tel. 07 11 / 6 55 96 37 Tel. 07 11 / 3 69 09-0 Michael Neumann 07 11 / 36 19 04 [email protected] [email protected] Kommen Sie zu uns – Das BBA-TEAM freut sich auf Sie!!! www.buergerbus-aichwald.de www.aichwald.de Mit den besten Grüßen Albert Kamm, 1. Vorsitzender BürgerBus Verein Aichwald LandFrauen Der Bürgerbusverein informiert Aichwald Der BürgerBus ist eine Einrichtung der Gemeinde Aichwald. Der Bus wird von Spenden, unseren Sponsoren von „Sponsorenpaketen“ Familie und Werbepartnern im Fahrplanheft sowie aus öffentlichen Mitteln fi- Wir sind eine Familie nanziert und vom BürgerBusverein Aichwald e. V. betrieben. Er wird Sind füreinander da ausschließlich von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gefahren. Umarmen uns jeden Tag Wir fahren Sie zu den Geschäften, ins Rathaus, zu den Ärzten, zu den Lachen gerne und viel Banken, in die Apotheke, ins Seniorenzentrum, zum Wochenmarkt sowie in alle fünf Ortsteile unseres schönen Aichwald‘s. Lobenrot Halten zusammen wird anstelle des ÖPNV 4 Mal am Tag angefahren und verbindet mit Teilen unsere Sorgen der Linie 114 am Kreisel in Schanbach. Der BürgerBus fährt immer Sagen Bitte und Danke in eine Ortschaft und dann zurück ins Zentrum Schanbach. Zweimal Vergeben und Vergessen morgens und zweimal nachmittags. Von und nach Aichelberg haben Probieren Neues aus wir Krummhardt fest mit eingebunden. Zeigen Respekt Jede Fahrt kostet nur 1 €! Hören immer zu In Aichwald gibt es 35 Haltestellen für den BürgerBus! Auch im Ge- Machen aus allem das Beste werbegebiet Aichschieß haben wir eine Haltestelle im Angebot. Liebe LandFrauen, auch wir sehen uns als eine Familie. Da wir In den 30-er Zonen können Sie in allen Ortsteilen den BürgerBus per uns nicht im gewohnten Maße treffen können (dürfen), bitten wir Handzeichen „Wink und Halt“ anhalten, zusteigen und wieder nach EUCH Kontakte untereinander aufrecht zu erhalten: Spaziergänge persönlichem Bedarf aussteigen. Jeder darf mitfahren! Auch Haustie- im kleinen Kreis, Treffen im Cafe / Außengastronomie oder privat. re. Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos mit! Inhaber eines Schwer- Wir wünschen EUCH einen schönen Sommer! behindertenausweises oder der Aichwald-Card fahren kostenlos mit! PS: Wir verlängern unseren LINEDANCE – Kurs bis 21.07.2021 Der Bus hat acht Fahrgast-Sitzplätze und einen Niederflur-Einstieg mit zwei Flügelschiebetüren. Somit können auch Rollstühle, Rollato- Männerchor ren und Kinderwagen befördert werden! Aichschieß Steigen Sie ein – nutzen Sie ihn – stärken Sie ihn! Benutzen Sie den BürgerBus auch in Ihrem Alltag. Wir freuen uns sehr, Sie im BürgerBus begrüßen zu dürfen. Einladung zum Stammtisch Für Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit gerne in die Aichschießer Linde zur Verfügung. Haben Sie schon mal daran gedacht Mitglied oder Die Freunde des MC Aichschieß wollen wieder zu ihren früheren Fahrer im BürgerBus-Verein zu werden? Damit unterstützen Sie den regelmässigen Kontakttreffen zurückkehren. Deshalb möchten wir BBA-Verein sowie dessen Arbeit direkt! herzlich zum Vereinsstammtisch am Donnerstag, 22.07.2021 einla- Hinweis an unsere Fahrgäste unter Corona-Bedingungen: den. Wir treffen uns ab 19.00 Uhr in der Aichschießer Linde. Bitte Der Betrieb des BBA wurde am Montag, 6. Juli 2020 wieder auf- die geltenden Corona Vorschriften beachten. genommen. Aufgrund der immer noch geltenden Corona-Verord- Herzlich willkommen sind uns alle Freundinnen und Freunde und nungen sind zum Schutz von Fahrgästen und den Fahrerinnen und Gäste. Es wäre schön, wenn wir zahlreiche Besucher zum Gedan- Fahrern einige Einschränkungen im täglichen Betrieb unerlässlich. kenaustausch begrüßen könnten. Eine Anmeldung zur Platzreservie- Der BBA fährt fahrplanmäßig von Montag bis Freitag am Vor- und rung wäre günstig. Bis dahin freundliche Grüße und bleibt gesund, Nachmittag. Nur gesunde Fahrgäste dürfen befördert werden. eure Hans Häfele (T. 07 11 / 36 31 38) u. Albrecht Kromer (T. O711 Wie im Öffentlichen Nahverkehr üblich, besteht für die Fahrgäs- 36 17 55, Email: [email protected]) 14 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28

Nachdem es die aktuelle Situation erlaubt, kann die Versammlung nun unter Hygieneauflagen als Präsenzveranstaltung nachgeholt werden: Herzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 23. Juli 2021 um 20.00 Uhr im Musikerheim Aichelberg. Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden TOP 2 Berichte des 1. Vorsitzenden, der Kassierin und der Kassen- prüfer TOP 3 Entlastungen des Vorstandes TOP 4 Neuwahlen (1. Vorsitzender, Kassier, Jugend- und Personal- leiter, 2 Beisitzer) TOP 5 Anträge TOP 6 Ehrungen Bei der Einkehr im Schurwaldbesen, Bild: M. Eberhardt TOP 7 Verschiedenes (Bericht des Spielleiters, Diskussion) Männergesangverein Anträge können bis spätestens 16.07.2021 schriftlich beim 1. Vor- Liederkranz Schanbach sitzenden Daniel Geiger (Marktstraße 33, 73207 Plochingen oder [email protected]) eingereicht werden. Endlich wieder gemeinsam singen – Wichtiger Hinweis: Um die Versammlung im Musikerheim möglichst sicher durchführen aber nur einmal zu können, wurde ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet, das Nach über acht Monaten konnten die Stimmbandschoner des MGV bereits von der Gemeindeverwaltung bestätigt wurde. Liederkranz Schanbach wieder gemeinsam proben. Ausnahmsweise Trotz der aktuell erfreulicherweise niedrigen Inzidenzzahlen hat der war die Schurwaldhalle an den Probetagen am Freitag frei. Die Freu- de bei den Sängern war groß, sich wieder mal zu sehen und zusam- Vereinsausschuss beschlossen, für die Teilnahme an der Mitglieder- men zu singen. Das 10-jährige Jubiläum viel dem Corona zum Opfer, versammlung an der „3G-Regelung“ und Maskenpflicht festzuhalten. aber irgendwann wird es sicher nachgeholt werden. Anknüpfend an Demnach ist der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes (15. Tag die letzte Singstunde vor dem Lockdown wurden unter Leitung von nach Zweitimpfung), eines aktuellen Schnelltests (max. 24h) oder Isolde Holzmann das von ihr arrangierte Corona Medley herausge- eines Genesenen-Nachweis (max. 6 Monate) notwendig. Zudem holt und geprobt. Es waren nur wenige Wiederholungen notwendig, besteht eine Maskenpflicht im Musikerheim. Das gesamte Hygiene- bis die Lieder zur Zufriedenheit der Chorleiterin erstaunlich gut klan- konzept kann auf www.musikverein-aichelberg.de/hygienekonzept gen. Auch Lieder aus „Männerchor rockt Alphorn“ waren noch gut eingesehen werden. in Erinnerung der Sänger. Schade, dass die Probe vorerst ein einmali- Der Vorstand freut sich trotz der Umstände auf eine rege Teilnahme ges Ereignis war. Da die Schurwaldhalle stark belegt ist und die Ver- bei der diesjährigen Mitgliederversammlung und vor allem darauf, einsräume für Proben derzeit nicht genutzt werden können, benöti- möglichst viele Mitglieder nach so langer Zeit wiederzusehen. gen die Stimmbandschoner dringend entsprechende Räumlichkeiten. Wir suchen einen großen Raum, Halle oder zum Beispiel eine OGV umgebaute Scheune zweiwöchentlich am Freitagabend und Obst- und Gartenbauverein Aichwald freuen uns über Zuschriften an [email protected]. Absage – Mitgliederversammmlung – Absage Leider müssen wir auch den Ersatztermin am 16.07.2021 für die Mitgliederversammlung absagen. Die 3 GGG´s (Genesen – Geimpft- Getestet) ist schwierig umzuset- zen und auch die Anzahl der Mitglieder wäre begrenzt. Die Mitglie- derversammlung wird auf das nächste Jahr verschoben. Bitte haben Sie Verständnis und bleiben sie weiterhin gesund! Neues aus dem LOGL-Gartenkalender Gehölze und Stauden bewässern Im Frühling gepflanzte Gehölze und Stauden brauchen am Abend heißer Tage besonders viel Wasser, denn das Wurzelwerk hat sich Probe der Stimmbandschoner noch nicht so weit entwickelt, dass die Pflanzen lange Trockenperio- den ohne Bewässerung überstehen. Besonders Pflanzen in Torfballen Musikverein sollten im ersten Jahr gut gewässert werden. Harmonie Aichelberg Zweijährige Sommerblumen aussäen Der Juli ist ein idealer Zeitpunkt, um zweijährige Sommerblumen Einladung zur Mitgliederversammlung am wie Gänseblümchen, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht auszu- 23.07.21 säen. Wichtig ist, dass die Aussaatflächen bis zur Keimung beschattet Liebe Mitglieder, und gleichmäßig feucht sind. Pikieren Sie die Sämlinge und setzen die ursprünglich für den 5. Februar geplante ordentliche Mitglieder- Sie die Pflanzen im Spätsommer an ihren endgültigen Standort. versammlung musste aufgrund der damals geltenden Corona-Verord- Teppichstauden durch Stecklinge vermehren nung (Ausgabe 04/21) abgesagt werden. Teppichstauden wie Polsterphlox und Schleifenblume lassen sich 14.07.2021 Nr. 28 AICHWALD AKTUELL 15 durch Stecklinge vermehren. Dazu können Sie die Pflanzen mit stärkere Feuerbrandinfektionen aufgetreten sind, sollte man aber auf- sandig-humosem Substrat anhäufeln, um den oberen Teil nach der passen, dass die Krankheit nicht unnötig verbreitet wird. Bildung von Wurzeln am angehäufelten Triebteil vorsichtig von der Wiesenpflege Mutterpflanze zu trennen. Die Jungpflanzen lassen sich in Töpfen Verzagen Sie nicht, wenn die im Juni gesäte (Blumen-)Wiese noch weiter kultivieren, bis man sie im Frühherbst oder besser im nächs- spärlich ist, obwohl Nachbars Zierrasen schon grünt: In den meisten ten Frühjahr auspflanzt. Scherrasenmischungen befinden sich Grassorten mit extrem kurzer Blumenkohl selbst anziehen Keimzeit. Das unselektierte Saatgut liegt oft länger, wenn der Aus- Wenn Sie eigene Blumenkohlpflänzchen anziehen möchten, sollten saat trockene Perioden folgen. Wiesen sind vom Beginn an lückiger Sie jetzt unbedingt aussäen, um Anfang August kräftige Jungpflanzen (schon wegen der geringen Aussaatmenge), damit die Kräuter Platz setzen zu können. Als Starkzehrer benötigt Blumenkohl eine gute zum Keimen und Wachsen haben. Nährstoffversorgung. Düngen Sie die Setzlinge daher mit Kompost Algen im Gartenteich und Hornmehl. Die Bildung von Grünalgen in neu angelegten Gartenteichen ist nor- Gemüseaussaaten mal. Treten jedoch Blaualgen und Fadenalgen auf, lässt dies auf einen Diesen Monat können noch folgende Gemüsearten im Freiland aus- Nährstoffüberschuss und zu wenig Sauerstoff im Wasser schließen. gesät werden: Zuckerhutsalat, Radicchio, Möhren, Rettich, Radies- Abhilfe schaffen Unterwasserpflanzen wie Hornkraut, Laichkraut chen, Rote Bete, Brokkoli, Grünkohl, Kohlrüben, Knollenfenchel, und Krebsschere, da sie Sauerstoff produzieren. Das Abfischen der Chinakohl, Buschbohne und Stangenbohnen. Bohnen sollten vor der Algen und abgestorbener Pflanzenreste mit einem Kescher sowie re- Aussaat eine Stunde in lauwarmem Wasser vorquellen. Das beschleu- duziertes Füttern der Fische bringen den Nährstoffhaushalt wieder nigt das Auflaufen. Wenn Sie in tiefe Rillen säen, bleibt es am Grund ins Gleichgewicht. der Rille auch im Sommer feuchter, sodass die Pflanzen besser auflau- Wasserpflanzen pflanzen fen. Bohnen können auch in Trichter gelegt werden. Das erleichtert Wasserpflanzen werden nur zwischen Ende April und Oktober ge- das Wässern. Einige Arten dürfen schon in Schalen oder Topfplatten handelt. Jetzt im Juli ist noch immer die rechte Pflanzzeit. Verwen- für das Herbstbeet vorkultiviert werden. den Sie zum Pflanzen nur nährstoffarme Substrate, wie Kies oder Gemüsesetzlinge pflegen Sand, denn ein Gartenteich wird schnell überdüngt. Frisch gepflanzte Gemüsesetzlinge brauchen bei Trockenheit viel Citrusbockkäfer gefährdet heimische Bäume Wasser. Vergesslichkeit kann das schnelle Ende der Gemüseernte Der gefährliche Schädling befällt in seiner Heimat vor allem Zitrus- bedeuten. bäume, aber auch Laubbäume und kann in Europa Bäumen wie Beerensträucher auslichten Ahorn, Buche, Weide, Birke, Platane oder Rosskastanie gefährlich Alle Beerensträucher, also auch Johannisbeeren und Stachelbeeren, werden. Zu erkennen ist ein Befall mit dem Citrusbockkäfer an Bohr- Brombeeren und Himbeeren, können nach der Ernte ausgelichtet spänen oder etwa 1,5 cm großen Ausbohrlöchern in der Nähe der werden. Schneiden Sie dabei vor allem die abgetragenen bzw. über- Wurzeln, die der 3,7 cm große Käfer in den Stamm bohrt. Wer in alterten und kranken Triebe aus. den vergangenen Monaten junge Pflanzen gekauft hat, sollte diese mehrfach wöchentlich kontrollieren. Falls Bohrlöcher oder Käfer ge- Erdbeerpflanzen nach der Ernte funden werden, muss die Pflanze sofort in einen stabilen Müllsack Nach der Ernte sollten Sie die Erdbeerpflanzen mit dem Rasenmä- gepackt werden, um ein weiteres Ausbreiten des Käfers zu verhin- her oder der Heckenschere bodentief abmähen bzw. abschneiden, dern. Achtung: Dieser Schädling ist meldepflichtig. Wenden Sie sich ohne die Herzblätter zu beschädigen. Dadurch treiben die Pflanzen hierzu an die zuständigen Landwirtschaftsämter in den Landkreisen. schnell wieder gesundes Laub nach. Um Krankheitserreger auf dem Der Käfer ist schwarz mit weißen Flecken und hat auffällig lange abgemähten Laub zu vernichten, müssen Sie es – am besten zusam- Fühler. Der Hauptflug beginnt in Deutschland Ende Juni. Er steht seit men mit dem unterlegten Stroh – entsorgen (nicht auf den Kompost vielen Jahren auf der Liste der Quarantäne-Schadorganismen, deren geben). Einschleppung in die Europäische Gemeinschaft verboten ist und de- Apfelhaltbarkeit erhöhen ren Ausbreitung verhindert werden muss. Stippeanfällige Apfelsorten wie zum Beispiel Jonagold, Braeburn, Cox Orange oder Boskoop können zur Verbesserung der Haltbarkeit Reitverein ab jetzt mit Kalziumspritzungen behandelt werden. Diese Maßnah- Aichwald men sind besonders in diesem Jahr wichtig, wenn nur ein geringer Behang mit Übergrößen vorhanden ist. Kontakt Obstlagerung Oberer Alter Hau 1, 73773 Aichwald, Alle heimischen Obstarten lassen sich eine gewisse Zeit gut im Kühl- Tel. 3 65 08 78, E-Mail: [email protected], www.rv-aichwald.de Telefonische Sprechzeiten: Montag 18.00 – 20.00 Uhr schrank aufbewahren. Bei der Lagerung sollte man aber darauf ach- ten, dass Früchte mit einer hohen Ethylenausscheidung (wie Äpfel) Schwäbischer nicht mit anderen, ethylenempfindlichen Obst- oder Gemüsearten Albverein zusammengelagert werden. So wird beispielsweise Kohl schneller gelb und Kiwis werden weich, wenn sie zusammen mit Äpfeln auf- Kurzwanderung bewahrt werden. am Donnerstag, 15. Juli 2021 Schnittarbeiten „Lust am Wandern“ – offene Menschen – kleine Touren Auch im Juli können noch vielfältige Laubarbeiten durchgeführt wer- Neu: bis auf Weiteres 14-tägig! den, sowohl bei Jungbäumen als auch bei Ertragsbäumen. Bei Jung- Besonders jetzt während der Coronazeit ist Bewegung wichtig. Die bäumen werden insbesondere Konkurrenztriebe in der Spitze und Kontaktbeschränkungen in den letzten Monaten haben uns und un- die nach innen wachsenden Triebe entfernt. Wenn verschiedentlich serem Körper nicht gut getan. Unsere Wanderungen werden gemäß 16 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28

der jeweils aktuellen Corona-Verordnung abgehalten. So dürfen wir Herren von Aichwald im Kampfmodus! unsere kleine Wanderung durchführen. Wir laden Sie herzlich ein, Am vergangenen Sonntag fand die Begegnung der Herrenmannschaft mit zu kommen bei unserer Wanderung am Vormittag. Sie sind in vom TV Aichwald gegen die Herren vom TC Zell-Aichelberg statt. unserer Gruppe gut aufgehoben. Am Donnerstag, 15. Juli wollen Pünktlich um 10.00 Uhr begannen die Matches. Benedikt Walliser wir wieder auf unsere Kurzwanderung (Spaziergang) gehen. Wir treffen uns um 10.30 Uhr vor dem Alten Rathaus in Ai- konnte nach überragender Leistung sein Spiel nach knapp einer Stun- chelberg. Die kleine, leichte Wanderung dauert bis 12.00 Uhr und de 6:0, 6:0 für sich entscheiden. Auch unsere Nummer 1 Lars Gras- wird geführt von Ingeborg und Robert Reineke. Nach der Wanderung mann dominierte seinen Gegner im 1. Satz klar und gewann ihn 6:1. besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen in der Gast- Im 2. Satz kam der Gegner immer besser ins Spiel und machte es stätte Ochsen in Aichelberg. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie ihm immer schwerer. Doch Lars behielt die Nerven und konnte den uns an unter Tel. 07 11 / 3 63 01 23. Auch holen wir Sie gerne von 2. Satz im Tie Break für sich entscheiden. zu Hause ab. Einen wahren Krimi legte Timm Buchholz hin. Er führte 4:1 im Sonntags- und Mittwochswanderungen 1. Satz und gab diesen noch mit 5:7 ab. Im 2. Satz dominierte er Wir wollen es wagen, Ende August mit unseren Wanderungen wieder seinen Gegner und entschied ihn mit 6:2 klar für sich. Im wieder zu beginnen. Die erste Mittwochswanderung ist geplant am Match-Tiebreak stand es schon 3:9 gegen Timm, doch dieser behielt 25. August, die erste Sonntagswanderung am 19. September. Im Mo- die Nerven, wehrte 6 Matchbälle ab und gewann den Tie-Break nach ment empfiehlt der Schwäbische Albverein max. 25 Teilnehmer bei 2 Stunden mit 11:9! Lediglich Simon v. Benthen verlor sein Match den Wanderungen. Ein Hygienekonzept und die Auflagen der dann mit 2:6 und 3:6. Das Ergebnis erscheint klarer als sich das Match aktuellen Corona-Verordnung müssen eingehalten werden (näheres ist auf der Homepage unserer Ortsgruppe in der Rubrik Termine ab- darstellte. Viele Spiele gingen über Einstand, doch den positiven Ab- rufbar: www.aichwald.albverein.eu). Unsere Wanderführer entschei- schluss konnte Simon nicht für sich verbuchen. den, welche Wanderungen sie durchführen wollen bzw. können. Die Doppel gestalteten sich noch einmal kurios. In beiden Doppeln Dadurch wird vielleicht der eine oder andere Termin, der im Jahres- ging der erste Satz klar an die Gegner. Den ersten Satz verloren Lars programm aufgeführt ist, ausfallen. In den Mitteilungsblättern wer- Grasmann und Benedikt Walliser 2:6, Timm Buchholz mit Simon v. den zeitnah die Einladungen mit allen Einzelheiten veröffentlicht. Benthen 3:6. Doch unsere Männer kämpften sich zurück ins Spiel, Wir hoffen, dass sich die Corona-Lage nicht wieder verschlechtert sodass beide Doppel im Match-Tiebreak entschieden wurden. Insge- und wir Ende August wirklich starten können. samt gewannen die Herren 5:1 nach einem langen Spieltag. Bis dahin, bleibt gesund! TVA Sozialverband Tennisverein Aichwald VdK Ortsverband Aichwald U 18 Juniorinnen des TVA in der Erfolgsspur Auslandskrankenversicherung und Corona Viele Menschen planen zurzeit wieder einen Urlaub im Ausland. Stif- Nach 3 Spieltagen in der Verbandsrunde steht unsere neu formierte tung Warentest hat auch dieses Jahr Auslandskrankenversicherungen U 18 Mannschaft auf Tabellenplatz 1 der Bezirksstaffel. verglichen. „Achten Sie darauf, dass Ihre Auslandskrankenversiche- Einem klaren 6:0 Auswärtserfolg (4 Einzel- / 2 Doppelsiege) beim rung auch eine Covid-19-Erkrankung abdeckt“, betont die VdK Pati- TC Heiningen folgte beim ersten Heimspiel eine Woche später ein enten- und Wohnberatungsstelle Baden-Württemberg. Denn, einige weiteres 6.0 gegen die Gäste vom Tennisverein Gingen/Fils. Die Er- Tarife leisteten nicht bei Pandemie oder die Versicherung zahle nicht, gebnisse sind umso erstaunlicher, da zwei der Mädels auch noch in wenn das Auswärtige Amt vor Reisebeginn für das Urlaubsziel eine der U 15 spielen könnten. Aber nicht nur der sportliche Erfolg steht Reisewarnung, beispielsweise wegen Corona, ausgesprochen hat, im Vordergrund, sondern gemeinsam Spaß haben, auf und neben hob kürzlich die in der Stuttgarter Gaisburgstraße 27 ansässige Bera- dem Tennisplatz. tungsstelle (www.vdk.de/patienten-wohnberatung-bw) hervor. Die Am vergangenen Wochenende war zu einem weiteren Heimspiel der VdK-Patientenberaterinnen verweisen auf den vollständigen Testbe- TV Nellingen zu Gast auf unserer schönen Anlage. Emotionale Un- richt in der Juni-2021-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest sowie unter terstützung erhielten die jungen Damen von Bürgermeister Andreas www.test.de im Internet. Jarolim, der selbst auch sehr tennisbegeistert ist und aktiv beim TC Ess- lingen spielt. Die Mannschaft und die Betreuer haben sich sehr über Aichhörnchen seinen spontanen Besuch auf der Anlage gefreut. Am Ende des Spieltages Waldkindergarten e.V. stand ein weiteres 6:0 – unglaublich. Bericht: R. Heilemann Sommertheater im Waldkindergarten Samu Schinkenbrot, David Dosenmann und Schoki Schückel so hie- ßen die drei Rennfahrer, die in ihren Seifenkisten beim großen Ren- nen im Weltall antraten. Das Theaterstück hatten sich die Kinder des Waldkindergartens selbst ausgedacht und mit ihren ErzieherInnen inszeniert. Es wurde an ei- nem sonnigen Samstagmorgen auf dem zukünftigen, neuen Waldkin- dergartenplatz aufgeführt. Alle Kinder hatten eine Rolle übernom- men, sei es im Rennteam, als Kulisse oder im Chor. Die originellen Lieder, welche die Waldkindergartenkinder einstudiert hatten, griffen das Thema des Theaterstücks auf und trugen zur Erheiterung des Publikums bei. Am Ende der Vorführung traten glückliche Kinder, begeisterte Eltern von links hinten: Enya Heilemann, Celina Flaig, Laura Scheidel, Andreas Jarolim, vorne links: Sandra Eckhardt, Tamara Malik und zufriedene ErzieherInnen den Heimweg an. 14.07.2021 Nr. 28 AICHWALD AKTUELL 17

Bilder und Infos zum Aichhörnchen Waldkindergarten e.V. finden Sie die Gemeinderatsfraktion Freie Wähler Aichwald wünscht allen unter www.aichhoernchen-waldkindergarten.de Schülerinnen und Schülern unserer Gemeinde schöne Schulferien. Den Eltern und Großeltern eine entspannte und erholsame Urlaub- szeit. Kommen Sie alle wieder gesund und gut erholt zu Hause an! Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche mit unserer Fraktion persönlich besprechen wollen, dann melden Sie sich einfach bei uns. Gerne auch telefonisch oder per E-Mail. Wir laden Sie nach Termi- nabsprache zu einer Fraktionssitzung entsprechend den Corona Re- geln ein, um mit Ihnen gemeinsam Ihr Thema zu besprechen. Bitte mit Schutzmasken ins Rathaus und in den Besprechungsraum eintre- ten. Danke für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese Pandemie. Sie können Ihre Gemeinderäte/in auch direkt erreichen: Albert H. Kamm Aichschieß, Weinstraße 7 Tel. 6 55 96-37 Günter Maier Aichschieß, Weihergasse 5 Tel. 36 43 07 Dr. Edda Hoffmann Sommertheater Waldkindergarten Krummhardt, Schönbühlstr. 16/1 Tel. 36 13 70 Hubert Kiesel Schanbach, Gartenstraße 23 Tel. 36 36 90 Parteien/Fraktionen Jochen Wieland Schanbach, Seestraße 19 Tel. 3 63 03 45 Fraktionen im Aichwalder Gemeinderat Kontakt: Freie Wähler Aichwald, Fraktionsbüro, Weinstraße 7, 73773 Aich- Bündnis 90/ wald, Tel. 6 55 96-37 Fax 6 55 96-36, Mobil 01 70 / 4 60 90 94 Die Grünen E-Mail: [email protected], Homepage: www.freiewaehler.de/aichwald Mit den besten Grüßen Einladung zur Fraktionssitzung Ihr, Albert H. Kamm, Fraktionsvorsitzender Zur nächsten öffentlichen Fraktionssitzung laden wir wieder alle inte- Ortsverbände/-vereine Aichwald ressierten AichwalderInnen herzlich ein! Wir treffen uns ausnahms- weise am FDP Mittwoch, 14. Juli, um 19.00 Uhr, Rathaus Aichwald, Seestraße 8. Ortsverband Schurwald Auf der Tagesordnung stehen die Themen der folgenden öffentlichen Gemeinderatssitzung. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei einer Die Schurwald-FDP auf dem Markt in Aichwald der unten stehenden Kontaktadressen an. Einladung zum Freitags-Themen-Stammtisch Im Anschluss findet ein Treffen des Ortsverbandes statt mit Neuwahl der Schurwald-FDP auf dem Markt in Aichwald des Vorstands. Dazu wurden die Mitglieder bereits schriftlich einge- Der Themen-Stammtisch der Schurwald-FDP befasst sich seit rund laden. Wir bitten um rege Teilnahme. fünf Jahren mit unterschiedlichen Schwerpunkten vor allem aus dem Kontakt zu den Gemeinderätinnen: lokalen und regionalen Umfeld, meisten beim persönlichen Aus- Walter Knapp, Fraktionsvorsitzender, Tel. 36 34 26 tausch am Stammtisch der Gaststätte Liederkranz oder direkt in der Monika Rohland, Tel. 36 24 17 Schurwaldhalle, aber auch als Videokonferenz und rund um einen In- Dorothea Kelm, E-Mail [email protected] fostand während der Freitags-Märkte. Diesen Kontakt auf dem Markt Weitere Infos und Kontakte finden Sie auf unserer Homepage: nützen Bürgerinnen und Bürgern offensichtlich am liebsten. www.gruene-aichwald.de Entsprechend der aktuellen Corona-Regeln kehrt die Schurwald-FDP zum Beginn des Bundestags-Wahlkampfs zurück auf den Markt. Freie Wähler Dort stehen die örtlichen Liberalen den Bürgerinnen und Bürgern Aichwald ausführlich Rede und Antwort, an drei Freitagen kompetent unter- stützt durch zwei Mitglieder des Deutschen Bundestages und den FDP-Kandidaten im Wahlkreis Esslingen: Einladung zur Fraktionssitzung Hiermit erfolgt die herzliche Einladung an alle Fraktionsmitglieder Freitags jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Marktplatz in der Freien Wähler Aichwald zur Fraktionssitzung am: Aichwald-Schanbach: –– Freitag, 30. Juli 2021 mit der Bundestagsabgeordneten Ju- Donnerstag, den 15. Juli 2021 um 19.30 Uhr dith Skudelny, Rechtsanwältin, Generalsekretärin der FDP Ba- Rathaus in Schanbach. 1. Stock Großes Fraktionszimmer den-Württemberg, Gemeinderätin in Leinfelden-Echterdingen und Tagesordnung: im Bundestag Mitglied des Ausschuss für Umwelt, Naturschutz 1. Vorberatung sämtlicher Tagesordnungspunkte zur öffentlichen Ge- und nukleare Sicherheit meinderatssitzung am: –– Freitag, 6. August 2021 mit der Bundestagsabgeordneten Re- MONTAG, den 19. Juli 2021 um 19.15 Uhr nata Alt, Vorsitzende der Liberalen Frauen Baden-Württemberg, in der Schurwaldhalle Gemeinderätin in Kirchheim/Teck und im Bundestag Mitglied des 2. Bericht aus der Ältestenrat-Sitzung vom 10.07.2021 Auswärtigen Ausschusses. 3. Verschiedenes –– Freitag, 13. August 2021 Diskussion zum Thema „Wirtschaft, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Umwelt und Soziales gehören zusammen“ mit dem Bundestags- 18 AICHWALD AKTUELL 14.07.2021 Nr. 28

kandidaten für den Wahlkreis 261 Esslingen Robert Langer, Selbstständiger mit einer Agentur für Personal und Vertrieb, Ge- Weitere Mitteilungen meinderat in Ostfi ldern. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Sonstiges Auf unserer Homepage www.fdp-schurwald.de lesen Sie aktuelle Informationen und können auch Ihre Meinung hinterlassen und Bei- SEELENORTE IM REMSTAL träge teilen. Wer in Kernen lebt, hat sicher schon mal am Erdbeerstand oder im Hofl aden der Familie Haap eingekauft. Klar, hier gibt‘s ja auch alles: Von Aprikosen bis Zwiebeln aus eigenem Anbau ist hier sämtliches Obst und Gemüse im Angebot. Seit 2018 ist Ronja Haap sogar die offi zielle Rosenkohl-Botschafterin der Gemeinde Kernen – und sie liebt jedes Stückchen Land, das ihrer Familie gehört. „Hier zu leben und zu arbeiten ist genau das, was ich machen möchte“, sagt sie. „Ich habe wenig Freizeit, aber ich liebe es! Die Wegbeschreibung zum Seelenort und weitere Informationen fi n- den Sie unter www.dwt2022.de

Info-Stand Dr. Josef Dornbach, Vorsitzender FDP-Ortsverband Schurwald SPD MUT. HILFE. Ortsverein Aichwald HOFFNUNG. Offene Runde Helfen Sie krebskranken Kindern und deren Familien mit Ihrer Spende! Am 15.07. um 19.00 Uhr lädt der SPD Ortsverein nach langer Pause zur offenen Runde im Gasthaus Waldhorn in Lobenrot zur UNSERE SPENDENKONTEN Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 VR Bank Tübingen eG IBAN: DE26 6406 1854 0027 9460 02 politischen Diskussion, Ideen- und Gedankenaustausch ein. Wir freuen uns sehr, dass ein zwangloses Zusammenkommen mit jeder und jedem Telefon 0 70 71 / 94 68 -11, www.krebskranke-kinder-tuebingen.de Interessierten wieder möglich ist! Alle sind herzlich willkommen! Weitere Initiativen

Arbeitskreis Asyl

Kontaktdaten Wir unterstützen und helfen Flüchtlingen, die nach Aichwald zuge- wiesen werden. Kontakt Walter Knapp Koordinator des AK Asyl Aichwald E-Mail: [email protected] Arbeitsgruppe Alltagsbegleitung E-Mail: [email protected] Arbeitsgruppe Sprache E-Mail: [email protected] Arbeitsgruppe Sprachcafé E-Mail: [email protected] Arbeitsgruppe Mobilität E-Mail: [email protected] www.aichwald.de/arbeitskreis+asyl Besprechung der Arbeitsgruppen Sprache und Weltcafe An die Mitglieder der AG Sprache und AG Weltcafé, nach langer Zeit möchten wir gerne zum nächsten Treffen der beiden Gruppen am Donnerstag 15. Juli um 16.00 Uhr einladen. Wir freuen uns möglichst viele wiederzusehen und neue zu begrü- ßen, um das Coronajahr revuepassieren zu lassen und neue Aktivi- Wir danken dir von Herzen für deine täten zu planen. Damit wir einen geeigneten Raum fi nden können, sollten wir wissen, Unterstützung des Corona-Nothilfefonds wer kommen kann und bitten um Rückmeldung an Christa Groß- www.drk.de hans (akasyil.aichwald.de) oder Gudrun Dörr (akasyl.weltcafe@aich- wald.de). Christa Großhans und Gudrun Dörr 14.07.2021 Nr. 28 Anzeigen 19

Ihr Service-Partner Inserate bringen Erfolg! für Wohnmobile Autohaus Bühlstraße 122 ANZEIGE SCHALTEN 70734 Fellbach

EINFACH Tel. 0711-0711 57 / 58 88 18 43-0 90 [email protected] SCANNEN www.fiat-koegel.de

Ihr Einsatz ist unbezahlbar. Leben Deshalb braucht berührt Leben. sie Ihre Spende. Gibt es etwas Schöneres als ein junges Leben an die Hand zu nehmen und Mut zu machen? Helfen Sie uns, benachteiligten Kindern einen fairen Start ins www.seenotretter.de Leben zu ermöglichen. Ihr Testament bedeutet eine gute Zukunft für Kinder. Andrea E. Giesecke und KollegInnen Renatastraße 77 • 80639 München Telefon 089 12606-123 [email protected] www.sos-kinderdorf.de/testament

Die Seenotretter_DGzRS_90x75_Version2_sw.indd 1 24.07.14 12:38

DER REGIONALE

Online JETZT NEU! Dekoriere dein Zuhause shop mit personalisierten Wand- bildern oder mache anderen eine Freude damit.

» Online gestalten » Bequem bestellen » Zuhause verschönern

Jetzt Versandkosten sparen und über Click & Collect bestellen.

WWW.DMZ-SHOP.DE 20 Anzeigen 14.07.2021 Nr. 28 Wir boulen um des Wählers Gunst Der Ortsverband Aichwald von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein. Der Bundestagskandidat der Grünen Sebastian Schäfer freut sich zusammen mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestags- wahl im Wahlkreis Esslingen mit FFeerrieienn - J- oJbo bod oedr er Interessierten in lockerer Atmosphäre Ferien - Job oder eine ruhige Kugel zu schieben. N NFeeebbreieennjo j-ob J bgo ebgs eousdcuehrct h? t ? – Für Getränke ist gesorgt – Nebenjob gesucht ? Sonntag, 25. Juli 2021 N WWeibrir s esunuchcjoehneb n g esucht ? 10.00 Uhr Wir suchen Ortsmitte Krummhardt Wir sfulfecleihßieißgnie g Bei eBnicehnecnh en Nähere Infos: fleißige Bienchen www.gruene-aichwald.de OV Aichwald ddiefile eu iußnisngeser e BTrie Tanecmha eumnn tuenrstteürtszteünt zen didei euS nuernsvisceeer, r T ThTeeekeaa omde ru uVnenrtkteaerusfr mstü/twtü z tezne n Service, Theke oder Verkauf m/w zur Aushilfe /450 oder in Teil- & Vollzeit SeSrevrivciec,e ,T Thheekkee odeerr VVeerkrkauafu mf m/w/ w zur Au(gerneshil fSchüler/Studenten,e /450 oder in Hausfrauen)Teil- & Vo llzeit zur Aushilfe /450 oder in Teil- & Vollzeit wir bringen ihnen ihre zur Aushilfe /450 oder in Teil- & Vollzeit (gerne Schüler/Studenten, Hausfrauen) (gerne Schüler/Studenten, Hausfrauen) • Sie haben ein Herz für die Gastronomie (gerne Schüler/Studenten, Hausfrauen) • Sie haben vielleicht schon Erfahrung oder Vorkenntnis • Sie haben ein Herz für die Gastronomie • Sie ha•b enS iSep haaßb menit eeiinn eHmer zm foütri vdiieer tGeans Ttreoanmo mzuie a rbeiten • S• ie Shaieb ehna bveienl leeiinc hHte srzc hfüorn dEiref aGharsutnrgo noodmerie V orkenntnis • Sie hsianbde znu vvieerlläesicshigt ,s lcehrnobne Errefiat h&ru knogm omdeurn iVkoartkive n ntnis nach hause! • Si••e haben vielleicht schon Erfahrung oder Vorkenntnis Lieblingsmomente • SSieie wh ahoballebenne SnIhp Sra ßpfi namaßin tmz eieintll eemsin Bmeumodtgi vmeiteo arttuievfnbi eTsretsaemnrn zT ue armbe zitue na rbeiten • Si ••e hSaSiebie es nisn idSn pdzua zvßue rvmleäirstls äeigsin,s leiegmr,n lbmeerronetbiitve &iree kritote m&nm Tkueonamikmamt izuvun iakrabteivit en • Sie wollen Ihr finanzielles Budget aufbessern www.dmz-shop.de • SiD•e a sninSn ihdee zrwzuloviclelher lwnä isIllhskirog mf,i nmleaernnz.b iReulrlfeeinst SB&iue k duognmes tma anu.u n fibkeastsive r n

• SiWir e w ladenolle Sien I gernehr fin zua neinemziel lVorstellungsgespräches Budget aufbe einss ern FamilieDann h Brandl,erzlic hTel. w i07151llkom 619me n75,. R Lehenwegufen Sie 16,un s71384 an. Weinstadt –Strümpfelbach Dann herzlich willkommen. Rufen Sie uns an. Wir laden Sie gerne zu einem VorstellungsgesprächUnser Team freut sich ein auf Sie Dann Wirhe rladenzlich Sie wi gernellkom zum eeinemn. Ru Vorstellungsgesprächfen Sie uns an. ein Familie Brandl, Tel. 07151 619 75, Lehenweg 16, 71384 Weinstadt –Strümpfelbach Wir laden Sie gerne zu einem Vorstellungsgespräch ein JUNGE FAMILIE SUCHT EIN Familie Brandl, Tel. 07151 619Unser 75, TeamLehenweg freut sich 16, auf71384 Sie Weinstadt –Strümpfelbach Familie Brandl, Tel. 07151 619 75, LehenwegUnser 16,Team 71384 freut Weinstadt sich auf –SieStrümpfelbach SCHÖNES ZUHAUSE IN AICHWALD Unser Team freut sich auf Sie 3-köpfige Familie sucht ein Haus mit Garten in Aichwald zum Kauf. Telefon: 01 76 / 23 12 38 26

Büro Plochingen | Patrick Rosenberger Tel.: 07153 828311 [email protected] Verkaufen. Mit einem guten Gefühl. Wir ermitteln für Sie den bestmöglichen Verkaufspreis Ihrer Immobilie.

www.lbs-immosw.de

Bebionstraße 3 Tel. 0 71 51 / 2 57 91 78 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 71384 Weinstadt [email protected] 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

IMMOBILIEN(VER)KAUF?

Gutschein für eine kostenfreie Mit den richtigen Zügen zum Erfolg. Bewertung Ihrer Immobilie

Bild von ngampolthongsai auf Canva 07151 25011-0 • www.bauundwert.com • Büro Remshalden • Korntal-Münchingen