KW 27 Immer auf der Höhe

Mittwoch, 03. Juli 2019 Jahrgang 61 AICHWALD AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen , Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.aichwald.de

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Aichwald

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Andreas Jarolim

Redaktion: Bürgermeisteramt Aichwald Nadine Spengler Seestraße 8 73773 Aichwald Telefon 0711/36909-37 Telefax 0711/36909-18 E-Mail: [email protected] Internet: www.aichwald.de

Verantwortlich für Herstellung, Anzeigen und Vertrieb: Grübel Verlags- und Werbe GmbH Daimlerstraße 11 71384 Tel. (0 71 51) 9 92 10-0 Fax -195 [email protected] www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss: i.d.R. Montag, 9.00 Uhr

Anzeigenschluss: i.d.R. Montag, 16.00 Uhr

Erscheinungsweise: i.d.R. wöchentlich, mittwochs

Auflage: ca. 3.750 Stück 2 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27 03.07.2019 Nr. 27 AICHWALD AKTUELL 3

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Notrufe/ am Neckar und auf den vorderen Fildern Donnerstag, 04.07.2019: Notdienste Obertor-Apotheke Esslingen, Obertorstr. 41, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 96 95 80 Polizei/Notruf, Tel. 110 Rettungsdienst und Feuerwehr Notruf, Tel. 112 Freitag, 05.07.2019: Krankentransport, Tel. 19 222 Pliensau-Apotheke, Oberer Metzgerbach 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 35 68 13 Polizeirevier Esslingen, Tel. 07 11 / 39 90-0 Polizeiposten Samstag, 06.07.2019: Mo. bis Fr. 7.00 – 20.00 Uhr, Tel. 0 71 53 / 3 07-0 Rosenau-Apotheke, Plochinger Str. 81, 73730 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 15 47 70 Ärztlicher Notdienst/ Bereitschaftsdienst Notfallpraxis in den Städtischen Kliniken Esslingen, Hirschlandstr. 97 Sonntag, 07.07.2019: Sonnen-Apotheke ES-Sulzgries, Sprechstunden Maienwalterstr. 23, 73733 Esslingen, Tel. 07 11 / 37 22 55 Mo. – Do. von 18.00 – 23.00 Uhr Fr. von 16.00 – 23.00 Uhr Montag, 08.07.2019: Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 8.00 – 23.00 Uhr Apotheke am Theater Esslingen, Kuferstr. 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 2 58 59 60 Hausbesuche werktags von 19.00 – 7.00 Uhr des darauffolgenden Tages Dienstag, 09.07.2019: Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 7.00 – 7.00 Uhr des darauffol- Urban-Apotheke Esslingen-Mettingen, genden Tages Oberturkheimer Str. 9, 73733 Esslingen, Tel. 07 11 / 34 27 08 32 Die Notfallpraxis ist über Telefon 116 117 erreichbar. Mittwoch, 10.07.2019: Weitere Allgemeine Notfalldienste Vogelsang-Apotheke, Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen Fabrikstr. 5, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 35 63 58 und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer Der Dienstwechsel ist an allen Tagen um 8.30 Uhr – nicht nur an Sonn- und Feier- tagen. Der aktuelle Notdienstplan im Örtlichen Telefonbuch von Esslingen. 116 117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- Hilfetelefon/Beratungsstellen (kostenlos) stunde von nie-dergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Telefon Seelsorge lich Versicherte unter 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de 24 Stunden täglich, anonym und gebührenfrei Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 08 00 / 1 11 01 11 oder Tel. 08 00 /1 11 02 22 Zu erfragen unter Tel. 07 11 / 7 87 77 55 Beratung bei Schwangerschaft Augenärztlicher Bereitschaftsdienst (Schwangerschaftskonflikt als auch Familienplanung, Sexualberatung Zu erfragen unter Tel. 01 80 / 6 07 11 22 und Sexualpädagogik). Beratungsstelle pro familia: Wellingstr. 8 – 10, 73230 Kirchheim/T. Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 0 70 21 / 36 97, Fax 0 70 21 / 7 45 36, [email protected], Sprechstunden www.profamilia.de/kirchheim, www.profamilia-online.de/kirchheim Mo – Fr. 19.00 – 22.00 Uhr Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Sa./ So. u. Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr Tel. 0 80 00 / 116 016 (gebührenfrei), www.hilfetelefon.de Tel. 01 80 / 6 07 11 00 Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym & sicher“ HNO Bereitschaftsdienst Tel. 08 00 / 40 40 020, www.geburt-vertraulich.de Zu erfragen unter Tel. 01 80 / 6 07 07 11 „Pausentaste – wer anderen hilft, braucht manchmal selber Tierärztlicher Notdienst Hilfe“, Aichwald (24 Std.), Tel. 07 11 / 5 50 95 56 Das Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familie Tierrettungsdienst kümmern. Tel.: 116 111, www.pausentaste.de, www.nummerge- Mittlerer Neckar (24 Std.), Tel. 01 77 / 3 59 09 0 genkummer.de Trinkwasserversorgung Während der Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Aichwald: Amtliches Tel. 07 11 / 36 90 9-0 Außerhalb der Öffnungszeiten: Zentralwarte der Netze BW GmbH Satzung zur Änderung der (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-497 Kindergartenordnung Störungsdienst Strom, Fernwärme vom 24.06.2019 Netze BW GmbH (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-477 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Störungsdienst Gas und der §§ 2, 11 und 13 des Kommunalabgabengesetztes für Ba- Stadtwerke Esslingen, 24-Stunden-Service, Tel. 39 07-222 den-Württemberg, hat der Gemeinderat der Gemeinde Aichwald am 24.06.2019 folgende Änderung der Kindergartenordnung vom Notdienst der SHK-Innung 09.11.1998, zuletzt geändert am 05.03.2018 beschlossen: Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Der Bereitschaftsdienst dauert von 10.00 – 18.00 Uhr! Artikel 1 06.07.2019 – 07.07.2019 § 6 Absatz 1 bis 6 der Kindergartenordnung erhält folgenden Wort- Uwe Knoblauch, Gas- und Wasserinstallation, Brühlstraße 11a, laut: 73207 Plochingen, Tel. 0 71 53 / 2 16 60 § 6 Siehe auch Notdienstplan auf der Webseite der SHK Innung Kindergartengebühren www.shk-es-nt.de/notdienst Die Kindergartengebühren betragen monatlich je Kind im Regelkin- 4 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

dergarten (täglich 7.30 – 12.30 Uhr und zwei Nachmittage von Anzahl 5 Tage 4 Tage 3 Tage 2 Tage 1 Tag 14.00 – 16.30 Uhr oder täglich 7.30 – 13.00 Uhr und ein Nachmit- Kinder tag von 14.00 – 16.30 Uhr): in der Anzahl Kinder in der Gebühr für Kinder Gebühr für Kinder Familie Familie über 3 Jahre unter 3 Jahre 1 544,50 € 522,00 € 499,50 € 477,50 € 455,00 € 1 117,00 € 204,50 € 2 417,50 € 401,00 € 384,50 € 367,50 € 351,00 € 2 90,00 € 157,50 € 3 301,00 € 289,50 € 278,50 € 267,00 € 255,50 € 3 60,00 € 105,00 € 4 und 151,50 € 147,00 € 142,50 € 138,00 € 133,50 € 4 und mehr 20,00 € 35,00 € mehr Bei Inanspruchnahme der verlängerten Vormittagsöffnungszeit Artikel 2 Inkrafttreten ohne Mittagessen für Kinder über 3 Jahre (7.00 – 14.00 Uhr) be- tragen die Kindergartengebühren monatlich je Kind: Die Änderung der Kindergartenordnung tritt am 1. September 2019 in Kraft. Anzahl 5 Tage 4 Tage 3 Tage 2 Tage 1 Tag Gez. Kinder Andreas Jarolim in der Bürgermeister Familie € € € € € Hinweis 1 146,00 140,50 134,50 128,50 123,00 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der 2 112,50 € 108,00 € 103,50 € 99,00 € 94,50 € Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von auf- 3 75,00 € 72,00 € 69,00 € 66,00 € 63,00 € grund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustande- 4 und 25,00 € 24,00 € 23,00 € 22,00 € 21,00 € kommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, mehr wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- machung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Aichwald geltend Bei Inanspruchnahme der verlängerten Vormittagsöffnungszeit gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen mit Mittagessen für Kinder über 3 Jahre (7.00 – 14.00 Uhr) betra- soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über gen die Kindergartengebühren monatlich je Kind: die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekannt- machung der Satzung verletzt worden ist. Anzahl 5 Tage 4 Tage 3 Tage 2 Tage 1 Tag Kinder Satzung zur Änderung der Satzung zum in der Betreuungsangebot an der Grund- und Familie Werkrealschule im Rahmen der verlässlichen € € € € € 1 221,00 200,50 179,50 158,50 138,00 Grundschule (Kernzeit) und der Nach- 2 187,50 € 168,00 € 148,50 € 129,00 € 109,50 € mittagsbetreuung an der Schule der Gemeinde 3 150,00 € 132,00 € 114,00 € 96,00 € 78,00 € Aichwald (Betreuungssatzung) 4 und 100,00 € 84,00 € 68,00 € 52,00 € 36,00 € vom 24.06.2019 mehr Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i. V. Bei Inanspruchnahme der Ganztageskindergartens für Kinder mit den §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Würt- über 3 Jahre (Mo. bis Fr. bis 16.30 Uhr inkl. Mittagessen) zusätzliche temberg hat der Gemeinderat am 24.06.2019 folgende Satzung be- schlossen: monatliche Gebühr je Kind zu den Gebühren nach Absatz 3: Artikel 1 Anzahl 5 Tage 4 Tage 3 Tage 2 Tage 1 Tag § 7, Absatz 1 der Betreuungssatzung erhält folgenden Wortlaut: Kinder § 7 in der Bemessungsgrundlage und Höhe der Gebühr Familie (1) Die monatliche Gebühr richtet sich nach dem angemeldeten zeit- € € € € € 1 77,50 62,00 46,50 31,00 15,50 lichen Betreuungsumfang (Tage pro Woche). Bei einer Betreuung 2 59,50 € 47,50 € 35,50 € 24,00 € 12,00 € bis 16.30 Uhr ist die Gebühr für das Essen zwingend. 3 39,50 € 32,00 € 24,00 € 16,00 € 8,00 € Kernzeit Nachmittags- Nachmittags- Essen 4 und 13,00 € 10,50 € 8,00 € 5,50 € 2,50 € betreuung betreuung mehr mit Kernzeit ohne Kernzeit am Vormittag am Vormittag Die Kindergartengebühren betragen monatlich je Kind in der Kin- 5 Tage 97,00 € 60,00 € 105,00 € 65,00 € derkrippe für Kinder von 1-3 Jahren: 4 Tage 73,50 € 50,50 € 90,00 € 52,00 € Anzahl Kinder in der Familie Gebühr (täglich von 7.00 – 3 Tage 57,50 € 40,50 € 73,50 € 39,00 € 14.00 Uhr, inkl. Mittagessen) 2 Tage 43,00 € 30,00 € 54,00 € 26,00 € 1 432,50 € 1 Tag 28,00 € 19,50 € 35,00 € 13,00 € 2 334,50 € 3 244,50 € Artikel 2 Inkrafttreten 4 und mehr 129,00 € Diese Satzungsänderung tritt am 01.09.2019 in Kraft. Bei Inanspruchnahme der Ganztageskinderkrippe für Kinder von Gez. 1-3 Jahren (Mo – Fr. 16.30 Uhr inkl. Mittagessen) betragen die Kin- Andreas Jarolim dergartengebühren monatlich je Kind: Bürgermeister 03.07.2019 Nr. 27 AICHWALD AKTUELL 5

Hinweis Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht worden, so Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der kann auch nach Ablauf der Frist von einem Jahr jedermann diese Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von auf- Verletzung geltend machen. grund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustande- Aichwald, den 03.07.2019 kommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, gez. Andreas Jarolim wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- Bürgermeister machung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Aichwald geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen Das Rathaus informiert: soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekannt- machung der Satzung verletzt worden ist. Inkrafttreten des Bebauungsplanes „Fuchsbühl“, Markung Schanbach, sowie der Örtlichen Bauvorschriften für dieses Gebiet Der Gemeinderat der Gemeinde Aichwald hat am 13.05.2019 in öf- fentlicher Sitzung den Bebauungsplan „Fuchsbühl“ nach §10 BauGB und die zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten örtlichen Bauvorschriften „Fuchsbühl“ nach §74 LBO als jeweils selbstständi- ge Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften „Fuchs- bühl“ treten mit dieser Bekanntmachung in Kraft (vgl. §10 Backhausfest in Aichelberg am 6. Juli 2019; Abs.3 BauGB). Vollsperrung der Poststraße Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften können ein- Traditionsgemäß wird in der Poststraße in Aichelberg wieder das schließlich Begründung mit Umweltbericht sowie der zusammenfas- alljährliche Backhausfest des Musikverein Aichelberg ausgerichtet. senden Erklärung nach §10a Abs.1 BauGB im Rathaus Aichwald, Dadurch ergibt sich am 06.07.2019 in der Zeit von 8.00 – 22.30 Seestraße 8, während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Jeder- Uhr die bekannte Vollsperrung der Poststraße zwischen Einmündung mann kann den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften Strümpfelbacher Straße und Einmündung Schurwaldstraße. Der Bus einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. fährt in dieser Zeit über die Strümpfelbacher Straße mit einer proviso- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die rischen Haltestelle beim Autohaus Kamm. Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ Die Sperrungen sind für einen geordneten und erfolgreichen Ablauf 39–42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung der Veranstaltung erforderlich Wir bitten die Anlieger um ihr Ver- schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des ständnis und bedanken uns im Namen der Veranstalter. § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprü- Gemeindeverwaltung chen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren ge- Ordnungsamt stellt ist, wird hingewiesen. Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1–3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvor- mahnt zur atomaren Abrüstung Rund 300 Städte des weltweiten Netzwerkes Mayors for Pea- schriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- ce werden am 8. Juli gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebau- Atomwaffen setzen. Vor den Rathäusern wird die Mayors for ungsplans und des Flächennutzungsplans oder aber ein nach § 214 Peace Flagge gehisst. Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs Mit der Aktion wird an ein Rechtsgutachten des Internationalen Ge- nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser richtshofs in Den Haag (das Hauptrechtssprechungsorgan der Verein- Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend ge- ten Nationen), das am 8. Juli 1996 veröffentlicht wurde, erinnert. Der macht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechts- IGH stellte fest, dass „eine völkerrechtliche Verpflichtung (besteht), vorschriften oder den Mangel des Abwägungsvorgangs begründen in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu soll, ist darzulegen. bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter Nach §4 Abs.4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg gelten strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.“ der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften – sofern sie Bürgermeister Thomas Hermann von der Lead City der deutschen unter der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Ge- Mayors for Peace Hannover stellt fest: „Wir wissen aus Recherchen meindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung ergangenen des Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri, dass die Regierun- Bestimmungen zustande gekommen sind – ein Jahr nach dieser Be- gen der Atommächte ihre nuklearen Waffenarsenale modernisieren. kanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies Atomwaffen spielen in den nationalen Sicherheitsstrategien wieder gilt nicht, wenn eine größere Rolle. Das ist eine beunruhigende Entwicklung.“ 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh- Auch die Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die migung oder die Bekanntmachung des Bebauungsplanes und der USA, die stockenden Abrüstungsverhandlungen mit Nord-Korea örtlichen Bauvorschriften verletzt worden sind, sowie das offenbar bevorstehende Aus für den INF-Vertrag– auch 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach §43 Gemeindeordnung Washingtoner Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme genannt wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn innerhalb – geben Anlass zur Sorge. eines Jahres seit dieser Bekanntmachung die Rechtsaufsichtsbe- Bürgermeister Hermann: „Die nuklearen Abrüstungsbemühungen hörde den Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung von befinden sich in einer Krise. Allein die Aufkündigung des INF-Ver- Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Gemeinde unter trages durch die USA und Russland zeigt, wie labil und in Teilen Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, unberechenbar die internationale Weltordnung geworden ist. Umso schriftlich geltend gemacht worden ist. wichtiger ist es, dass rund 300 Städte heute Flagge zeigen für eine 6 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

atomwaffenfreie Welt. Mit unserer Aktion appellieren wir an die Die restlichen freien Plätze können ab sofort per Direktanmeldung Bundesregierung, vor Ende der Kündigungsfrist des INF-Vertrages belegt werden. alles zu unternehmen, um diesen für Europa so wichtigen Vertrag Die anfallenden Gebühren können Sie in der Zeit vom 08. – zu erhalten.“ 17.07.2019 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses bei Frau Spengler (Zimmer 1.03, 1. Stock) bezahlen. Bitte beachten Sie, dass für einzelne Ferienerlebnisse die Einver- ständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig ist. Bitte bringen Sie diese beim Bezahlen unbedingt mit. Ferienzeit = Reisezeit Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Immer wieder passiert es: Kurz vor Urlaubsantritt stellt man fest, dass der Reisepass oder Personalausweis abgelaufen ist. Bitte beachten Sie: –– Alte Ausweisdokumente können nicht verlängert werden! –– Für den Personalausweis, den Reisepass sowie den Kinder-Reise- pass ist ein biometrietaugliches Lichtbild erforderlich! –– Bei der Beantragung eines Reisepasses müssen Fingerabdrücke abgegeben werden. –– Die Dokumente müssen persönlich beantragt werden, da die Auch vor dem Aichwalder Rathaus wird am 8. Juli die „Mayors for Peace-Flagge“ gehisst eigene Unterschrift des Ausweisinhabers nicht erst im Ausweis sondern bereits auf dem Antragsvordruck zwingend erforderlich Atomwaffen stellen eine immense Bedrohung für Städte und Ge- ist. Dies gilt auch bei Kindern ab Vollendung des zehnten Lebens- meinden auf der ganzen Welt dar. Städte wären im Falle eines ato- jahres. maren Angriffs durch ihre Wirtschaftskraft, Infrastruktur und hohe Einwohner*innenzahlen herausgehobene Ziele. Das Bündnis der Bei der Antragstellung werden folgende Gebühren erhoben: Mayors for Peace setzt sich für das Recht der Bevölkerung auf ein Pass-/ Ausweisart Gebühren Hinweise Leben frei von dieser Bedrohung ein. Jeder Einsatz von Atomwaffen, Reisepass 37,50 Euro ob vorsätzlich oder versehentlich, würde katastrophale, weitreichen- bis zum 24. Lebensjahr de und langanhaltende Folgen für Mensch und Umwelt nach sich Reisepass 60,00 Euro ziehen. Die Mayors for Peace setzen sich daher für den 2017 von ab dem 24. Lebensjahr den Vereinten Nationen verabschiedeten Atomwaffenverbotsvertrag Reisepass (Express) 69,50 Euro Dauer ca. 4 Arbeitstage (Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons) ein und fordern welt- bis zum 24. Lebensjahr weit die Regierungen auf, diesem Vertrag beizutreten. In dem Vertrag Reisepass (Express) 92,00 Euro Dauer ca. 4 Arbeitstage werden Atomwaffen ausdrücklich geächtet. Der weit überwiegende ab dem 24. Lebensjahr Teil der Bevölkerung in Deutschland unterstützt das völkerrechtliche 26,00 Euro Wird sofort ausgestellt, Verbot von Atomwaffen, deren Lagerung und Modernisierung auf Vorläufiger Reisepass gilt nicht für die USA deutschem Boden. Kinderreisepass 13,00 Euro Wird sofort ausgestellt, Kostenlose Energieberatung im Aichwalder gilt nicht für die USA Rathaus: Personalausweis 22,80 Euro Noch vier Termine frei am Mittwoch, 10. Juli bis zum 24. Lebensjahr Welche Heizung ist für mein Haus am besten geeignet? Wie saniere Personalausweis 28,80 Euro ich mein Haus, nutze Fördergelder und spare so viel Geld? Die Ge- ab dem 24. Lebensjahr meinde Aichwald bietet in Kooperation mit den Energie-Experten der Vorläufiger Personalaus- 10,00 Euro Wird sofort ausgestellt Stadtwerke Esslingen (SWE) Bauherren, Hausbesitzern und Mietern weis einmal im Monat von 14.00 – 18.00 Uhr im Aichwalder Rathaus Weitere Informationen erhalten Sie beim Einwohnermeldeamt unter fünf kostenfreie und umfassende Energie-Beratungen an. Tel. 3 69 09-16 und 3 69 09-19. Am Mittwoch, 10. Juli, sind noch vier Beratungstermine frei. Danach finden wieder Beratungen am 14. August statt. Pro Beratung Aus dem Standesamt sind jeweils 45 Minuten eingeplant. Die Termine können entweder telefonisch unter Tel. 07 11 / 3 69 09-0 (Zentrale Rathaus) verein- Standesamtliche Nachrichten bart, oder über die Website der Gemeinde Aichwald unter www. Sterbefall: aichwald.de/energieberatung selbstständig eingetragen werden. Am 16.06.2019 in Sommerferienprogramm 2019 – Doris Stolpp, geb. Prinz Lobenrot Vergabe der freien Plätze Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen. Die Anmeldefrist für das Aichwalder Sommerferienprogramm ist abgelaufen und die freien Plätze wurden durch das Online-Pro- Geburt: gramm automatisch verteilt. Am 02.06.2019 in Esslingen am Neckar Juliane Sophie Marek, Tochter der Eheleute Monika und Peter Marek Sie erhalten nun per Mail den entsprechenden Veranstaltungspass Hauptstr. 6, 73773 Aichwald Ihres Kindes / Ihrer Kinder. Dieser enthält –– die zugeteilten Veranstaltungen, Am 06.06.2019 in Esslingen am Neckar –– die Höhe der Gebühr Lena Maria Groll, Tochter der Eheleute Melanie und Lukas Groll –– ggf. weitere wichtigen Informationen Schachenwaldstr. 3, 73773 Aichwald Bitte kontrollieren Sie hierfür auch den SPAM-Ordner Ihres Wir gratulieren den Eltern ganz herzlich und wünschen für die ge- E-Mail-Accounts. meinsame Zukunft alles Gute. 03.07.2019 Nr. 27 AICHWALD AKTUELL 7

wald. Am Montag, 29. Juli 2019 zeigen sie einmal um 15.00 Uhr und Institutionen ein weiteres Mal um 16.30 Uhr eines ihrer beliebtesten Liedertheater zum Mitmachen und Mitsingen für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Bücherei Aichwald

Kontaktdaten Hauptstraße 17, Aichwald-Schanbach, Tel. 3 05 19 33 E-Mail: [email protected] wwwopac.rz-kiru.de/aichwald www.onleihe.de/247online-bibliothek Leitung: Anita Andler Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Mittwoch: 15.00 – 19.00 Uhr Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr Zauber-Lehrer Firlefanz und die Taschenhexe B-B-B-Berta laden zum Mitsingen ein „Im Land der Zauberer und Hexen“ da geht es magisch zu, da kön- Neu eingetroffen nen Vögel Stelzen laufen und es fliegt die Kuh! Romane Eine etwas verrückte Welt ist das eben in diesem Land der Zauberer –– Julie Barton: Seelenfreunde – Wie mein Hund mich aus der und Hexen: Ein Land, in dem Krokodile in Hängematten schaukeln, Depression rettete (SL Bart ) wo Bienen rückwärts fliegen, wo „Rote Laus, geschmort in Dreck“ –– Manuela Schörghofer: Die Klosterbraut (SL Schö Historisches) eine Delikatesse ist... –– Samuel Bjork: Bitter Herz (SL Bjor Thriller) Und hier begrüßen der Zauber-Lehrer „Franz von Firlefanz“ und die –– Kate Penrose: Nachts schweigt das Meer (SL Penr Krimi) Taschen-Hexe B-B-B-B-B-Berta ihre neuen Zauber- und Hexenlehrlin- –– Erika Fatland: Die Grenze – eine Reise rund um Russland (SL Fatl ge, um sie zu unterrichten. Dass das kein gewöhnlicher Unterricht Andere Länder) wird, versteht sich nahezu von selbst.... Lesungen Natürlich kommen auch eine ganze Reihe verrückter Instrumente –– Petra Hülsmann: Meistens kommt es anders als man denkt. Bear- zum Einsatz, und Mitsingen und Mitmachen sind -echtes Zauberer- beitete Fassung, gelesen von Nana Spier (Lesung Frauen) und Hexen-Ehrenwort- allerstrrrengstens verboten!! –– Jenny Colgan: Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer. Unterstützt werden die beiden Aufführungen vom Kulturverein Gekürzte Lesung mit Vanida Karun (Lesung Frauen, mp3-CD) Krummhardt. Eintrittskarten für 4 € (mit AichwaldCard: 2 €) gibt es Sachbuch in der Bücherei Aichwald. –– Kernfragen Psychologie: warum träumen wir? Wie ticken wir?... (M Psychologie Allgemein) Diakonie- Kinderbücher und Sozialstation –– Axel Scheffler, Julia Donaldson: Zogg und die Retter der Lüfte (rot Papp-Bilderbuch) Kontaktdaten –– Amy Young: Gretas Einhorn macht Krawall (rot Bilderbuch) 73773 Aichwald, Alte Dorfstraße 26 –– Hannah Whitty, Paula Bowles: Superkitty (rot Bilderbuch) Tel. 36 11 84, Fax 9 36 48 60 –– Henriette Wiech, Anja Grote: Ach, so ist das! Aufklärungsge- E-Mail: info@sozialstation-.de schichten für Kindergarten-Kinder (rot Zum Vorlesen Wic) Internet: www.sozialstation-schurwald.de –– Linda Chapman: Sternenschweif – Zirkusfreunde. Bücherhelden Geschäftsführung: Jana Peschla, Tel. 07 11 / 75 87 07 11 2. Klasse (rot Erstleser Cha) Krankenpflege/Nachbarschaftshilfe –– Cee Neudert, Pascal Nöldner: Yuki, der kleine Ninja (rot Erstleser Pflegedienstleitung: Regine Held Neu) Stellv. Pflegedienstleitung: Fabienne Nagel –– TKKG Junior: Papageien in Not (rot Krimi TKKG) Teamleitung Nachbarschaftshilfe Aichwald: Uta Techt –– Nadja Fendrich: Die Vampirschwestern black&pink (Band 5): Teamleitung Nachbarschaftshilfe : Kirsten Hörz Nachtflug mit Oma (rot Gruseln Fen) Sprechzeiten: Montag – Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr –– Margit Auer: Helene und Karajan. Die Schule der magischen Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Haustiere – endlich Ferien. Band 4 (gelb Fantasy Aue Bd. 4) Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung, Tel. 07 11 / 36 11 84 Kinder-Sachbücher Außerhalb der Bürozeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet, der –– Pipi, Pups und Zähneputzen. Frag doch mal die Maus (KJSB mehrmals vom diensthabenden Personal abgehört wird. Körper/Gesundheit) Essenszubringerdienst –– Wieso, weshalb, warum? – Unterwegs mit der Feuerwehr. Tiptoi Menüdienst Esslingen, Tel. 07 11 / 39 69 88 39 macht Wissen lebendig (KJSB Arbeitswelt) Betreuungsnachmittag für Alzheimer Patienten –– Emilia Dziubak: Die ganze Welt der Dinosaurier (KJSB Dinosau- in den Räumen der Begegnungsstätte des Seniorenzentrums in Schan- rier) bach, Im Lutzen 1 immer am Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr Liedertheater mit Christof und Vladi Altmann Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in der Bücherei Aichwald Austausch immer am ersten Mittwoch des Monats von 14.00 – Wie in den letzten Jahren auch, sind Vladi und Christof Altmann 15.30 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle, Alte Dorfstraße 26, gleich zu Beginn der Sommerferien zu Gast in der Bücherei Aich- 73773 Aichwald-Aichschieß. 8 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

Musikalisch interpretiert wird das Thema BAUHAUS mit Musik der Freiwillige Feuerwehr zwanziger und dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Daher wer- Feuerwehr AICHWALD den die Kinder instrumental begleitet von einer Jazzcombo mit Lehr- kräften der Jugendmusikschule. Die musikalische Gesamtleitung hat Herzliche Einladung zum Feuerwehrfest in Frau Sarah Rehberg, Gesangslehrkraft der Jugendmusikschule und Schanbach am 13. Juli Leiterin des Projekts „Singende Grundschule Aichwald“. Rund um das Haus der Feuerwehr findet in diesem Jahr am Samstag, Das Kooperationsprojekt „Singende Grundschule Aichwald“ soll in enger Zusammenarbeit von allgemeinbildender Schule und Musik- dem 13. Juli wieder das Feuerwehrfest der Abteilung Schanbach statt. schule das Singen wieder stärker im Schulalltag und im täglichen Auch dieses Jahr startet das Fest bereits um 15.00 Uhr mit Kaf- Leben der Kinder verankern. Beim täglichen Singen in der Schule fee und Kuchen. Hier bieten Ihnen die Feuerwehrfrauen selbst gebackene Kuchen und Torten an. Für die kleinen Besucher starten lernen die Kinder die mit Bewegungen choreographierten Lieder mü- helos auswendig. Ziel ist letztlich die elementare und nachhaltige ebenfalls um 15.00 Uhr bereits die Rundfahrten mit dem Feuer- wehrfahrzeug, auf der Hüpfburg können sich alle austoben oder bei Grundmusikalisierung aller Kinder sowie die Stärkung der gesamten den Wasserspielen ihre Treffsicherheit testen. Bei einem Kindermal- Schulgemeinschaft. wettbewerb gibt es attraktive Preise zu gewinnen! Ab 17.00 Uhr beginnt dann die gemütliche Hocketse mit allerlei Speisen und Getränken. Von 17.30 – 18.30 Uhr findet ein Feuer- löscher-Training für Jedermann statt. Dabei wird unter realen Be- dingungen der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher erklärt. Des Weiteren können Sie die abteilungseigenen Fahrzeuge bestaunen und Fragen stellen. Schauen Sie doch einfach mal bei Ihrer Feuer- wehr vorbei, denn das Fest findet bei jedem Wetter statt – bei Regen zusätzlich mit Zelt. Jugendmusikschule Aichwald Impressionen vom letzten Schulsingen der Aichschießer Grundschulkinder. Foto: Ju- gendmusikschule Kontaktdaten Ein wichtiger Bestandteil des Projekts sind die regelmäßig stattfinden- Schulleitung: Inge Kocher, Tel. 3 16 85 48 den Schulsingen vor den Ferien in den einzelnen Ortsteilen sowie gerne auch persönliches Gespräch nach Vereinbarung das große Öffentliche Schulsingen in Schanbach – sie ermöglichen Geschäftsführung, stellv. Schulleitung: Susanne Nachbar den Kindern, sich als Teil eines großen Gesamtklangs zu erfahren. Büro: Hindenburgstr. 89, 73728 Esslingen Der Eintritt ist frei. Über freundliche Spenden für einen Trinkwasser- Tel. 3 16 00 22, Fax 3 16 85 40 spender im Hauptgebäude der Schanbacher Schule freuen wir uns! E-Mail: [email protected] Allen, die unermüdlich und mit viel Begeisterung zum Erfolg des Bankverbindung, Spendenkonto: Projekts beitragen, möchten wir auch an dieser Stelle sehr herzlich IBAN: DE04 6119 0110 0418 3060 01, BIC: GENODES1ESS danken! Vorschau Großzügiges Sponsoring durch Team Kamm Do, 04.07., 9.45 Uhr, Schurwaldhalle Auch in diesem Jahr hat der Singende Grundschule Aichwald: Aichwalder Unternehmer Al- Öffentliches Schulsingen mit allen Aichwalder Grundschulkindern bert Kamm, Team Kamm Data Di, 09.07., 19 Uhr, Schulhaus Schanbach GmbH, die Jugendmusikschule „Jour fixe“ erneut mit einer äußerst groß- Vorspiel verschiedener Klassen zügigen Spende bedacht. Herr Kamm, dem die Förderung der NEU: Mo, 15.07., 16.30 – 17.30 Uhr, Schulhaus Schanbach Jugend und besonders die musi- Schnupperstunde Gesang mit der Fachlehrerin Sarah Rehberg kalische Ausbildung von Kindern Die Anmeldefrist für das Fach Gesang wird verlängert bis Montag, und Jugendlichen schon seit je- 22.07.2019. her sehr am Herzen liegen, un- Mi, 17.07., 18.30 Uhr, Schurwaldhalle terstützt und begleitet schon seit „Die Welt auf vier Saiten“ Jahren die Institution Jugendmu- Vorspiel der Klasse Sabine Brodbeck (Violine, Viola) sikschule mit großem finanziel- Zu allen Veranstaltungen laden wir herzlich ein. len und ideellen Engagement. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Wir danken Herrn Kamm – auch Singende Grundschule Aichwald im Namen unserer Schülerinnen und Schüler – sehr herzlich für seine großzügige Unterstützung und die nachhaltige Förderung der „Öffentliches Schulsingen“ mit Jazz-Combo Jugendmusikschule Aichwald! und Ausstellung Bauhaus-Kunstprojekt 2019 Neues Schuljahr ab September: Grund- und Werkrealschule und Jugendmusikschule laden herzlich ein zum großen, jährlich stattfindenden öffentlichen Schulsingen am jetzt anmelden! kommenden Donnerstag um 9.45 Uhr in der Schurwaldhalle. Das neue Schuljahr beginnt auch in der Jugendmusikschule gleich Alle Aichwalder Grundschulkinder präsentieren zusammen mit ih- nach den Sommerferien im September. An-, Ab- und Ummeldungen ren Lehrkräften ein heiteres Programm aus ihrem Liedrepertoire. erbitten wir bis spätestens Zudem findet im Foyer eine Ausstellung statt mit Werken, die die Mittwoch, 10. Juli (noch vor den Sommerferien!) Kinder im Rahmen des BAUHAUS-Kunstprojekts (Leitung: Christiane schriftlich an das Rathaus, über das Sekretariat der GWRS oder direkt Wegner-Klafszky, Kunst und Keramik Weinstadt) erarbeitet haben. an die Geschäftsstelle der JMS: Hindenburgstr. 89, 73728 Esslingen, 03.07.2019 Nr. 27 AICHWALD AKTUELL 9

Tel. 3 16 00 22, E-Mail: [email protected] Die neue Ausstellung im Stadtmuseum nimmt euch mit auf eine Das Merkblatt der Jugendmusikschule mit allen wichtigen Informa- spannende Zeitreise, denn die Schau zeigt, wer in den vergangenen tionen, der Tarif-Ordnung und einem Anmeldeformular erhalten Sie Jahrtausenden das Remstal besiedelte. In jedem Themenbereich la- beim Rathaus, beim Sekretariat der Grund- und Werkrealschule oder den interaktive Stationen zum Mitmachen ein. Im Anschluss können über die Geschäftsstelle (auch per E-Mail). wir noch tolle Mosaike basteln wie im Alten Rom. Treffpunkt: 21.08.2019, 8.30 Uhr Bushaltestelle Schanbach, Fulminantes 3. Aichwalder Jugendkonzert Kreisverkehr. Rückkehr ca. 13.55 Uhr. Beim 3. Aichwalder Jugendkonzert begrüßte Herr Bürgermeister Ja- Kosten: 3 Euro, bitte mitbringen: Getränk, Vesper rolim das zahlreich erschienene Publikum und verlieh seiner Freude Anmeldung: Online unter www.aichwald.feripro.de. Ausdruck, dass sich zu den Aichwalder Jugendkonzerten traditionell Wir freuen uns auf euch! Kinder und Jugendliche zusammenfinden von vier Aichwalder In- stitutionen, die musikalische Jugendarbeit betreiben: der Kinderchor Landkreis Landkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Aichwald (Leitung: Ursula Baum- Esslingen Esslingen gärtner), der Schulchor der Grund- und Werkrealschule Aichwald (Lei- tung: Sarah Rehberg), die Jugendkapelle des Musikvereins Aichschieß 25 Jahre Ranger im Landkreis Esslingen (Leitung: Lisa Richter) und die Jugendmusikschule Aichwald. Seit 25 Jahren schauen zwei hauptamtliche Naturschutzwarte, so- genannte Ranger, in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten des Landkreises Esslingen nach dem Rechten. Anlässlich des Jubiläums sind am Sonntag, dem 7. Juli 2019, ab 13.00 Uhr alle Interessier- ten zu einem Markt der Möglichkeiten beim Naturschutzzentrum Schopflocher Alb nach 73252 -Schopfloch, Vogelloch 1, eingeladen. Dort ist ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorbereitet, bei dem man Einiges über die Arbeit der Ranger und über den Natur- und Landschaftsschutz erfahren und jede Menge Spaß bei Mitmachaktionen haben kann. Einsatzgebiet der Ranger ist der Albrand. Vor Ort informieren sie die Besucherinnen und Besucher über Tiere und Pflanzen und die Be- stimmungen in den jeweiligen Schutzgebieten. Dabei überwachen In der ersten Konzerthälfte bezauberten die Kinderchöre mit ihren die Ranger nicht nur deren Einhaltung, sondern packen auch bei heiteren (allesamt auswendig gesungenen!) Liedern wie „Schön ist der Errichtung von Naherholungseinrichtungen wie Sitzbänken und es, auf der Welt zu sein“, „Gummibär“, „Halt das Känguruh fest, Grillstellen sowie bei der Landschaftspflege mit an. Im Winter kommt boy“, „Echt elephantastisch“ und mehr. Ebenso beeindruckten die die Unterstützung beim Spuren der Skilanglaufloipen hinzu. verschiedenen Ensembles der Jugendmusikschule (Folklore-Ensem- In besonderem Maße engagieren sie sich in der Jugendarbeit. Bei ble, Blockflötenspielkreis, Streicher- und Kammermusik-Ensembles) Schulklassenführungen und beim Junior-Ranger-Camp vermitteln sie mit Werken aus Klassik und Folklore bis hin zur „Jamaican Rum- ihr umfangreiches Wissen über die heimische Pflanzen- und Tierwelt ba“ für die außergewöhnliche Besetzung für Klavier zu 8 Händen an und die Besonderheiten der Landschaften vor der eigenen Haustür. zwei Flügeln, das die Zuhörerinnen und Zuhörer schwungvoll in die Wenn dabei der Funke der Begeisterung für die Natur überspringt, Pause verabschiedete. ist ein wertvoller Grundstein für eigenes, umweltbewusstes Handeln In der zweiten Konzerthälfte begeisterte die Jugendkapelle des Mu- gelegt. Der Landkreis Esslingen ist übrigens der einzige Landkreis sikvereins Aichschieß mit mitreißend musizierten Arrangements von „Song and Dance“, „Take on me“ und „Cheap Thrills“ und zeigten Baden-Württembergs, der bereits seit einem so langen Zeitraum zwei damit eine weitere Facette der vielen unterschiedlichen Genres und hauptamtliche Naturschutzwarte beschäftigt. Stile, die dieses Konzertprogramm auszeichneten. Beim Markt der Möglichkeiten kann man sich einen detaillierten Ein von allen Mitwirkenden gemeinsam gespieltes und gesungenes Überblick über das Aufgabenspektrum der Ranger verschaffen. Schlussstück – dieses Mal sogar zusammen mit dem Publikum – ist Dazu gehört auch das Junior-Ranger-Programm im Biosphärenge- mittlerweile gute Tradition. Der Kanon „I like the Flowers“ vereinte biet Schwäbische Alb. Vor Ort sind auch das Ökomobil des Regie- alle an diesem Abend gespielten Instrumente – Blockflöte, Querflöte, rungspräsidiums und das Biosphärenmobil des NABU. Bei Klarinette, Saxophon, Violine, Viola, Trompete, Flügelhorn, Tenor- Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche können Nisthilfen für horn, Posaune, Tuba, Klavier, klassische Gitarre, E-Gitarre, Schlag- Wildbienen gebaut, Stofftaschen bedruckt oder Buttons selbst herge- zeug – mit den über dreihundert Kinder- und Erwachsenenstimmen. stellt werden. An einem weiteren Stand kann mit Naturmaterialien Die machtvollen Klänge erfüllten beeindruckend die Schurwaldhalle gebastelt und Schieferplatten auf mögliche Versteinerungen hin un- und unterstrichen einmal mehr das Motto des Konzerts „We believe tersucht werden. Im Naturschutzzentrum selbst gibt es die Möglich- in Music“. keit, die Dauerausstellung und die aktuelle Wanderausstellung über den Wolf zu besuchen. Für Verpflegung mit Grillwürstchen, Geträn- Kulturbeirat ken, Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Aichwald Jubiläumsfest des Fördervereins Sommerferienprogramm 2019 Freilichtmuseum in Beuren mit mehr Der Kulturbeirat Aichwald beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder als 300 Mitwirkenden am Sommerferienprogramm der Gemeinde Aichwald und bietet am Am Sonntag, dem 14. Juli, ist es soweit! Von 11.00 – 17.00 Uhr Mittwoch, 21. August folgende Veranstaltung an: gibt es im Museumsdorf in Beuren viel zu erleben: der Förderver- „Mammut, Römer, Kelten & Co.“ – wir besuchen die Mit- ein des Freilichtmuseums lädt Erwachsene und Kinder zum großen machausstellung im Stadtmuseum Schorndorf Jubiläumsfest ein. 1994 wurde der Förderverein Freilichtmuseum Mit Bus und Bahn geht´s gemeinsam ins Stadtmuseum Schorndorf. Beuren gegründet – dieses Vierteljahrhundert soll gebührend gefeiert –– Welches Werkzeug braucht ein Archäologe? werden. Das Fest startet mit einer ungewöhnlichen Programman- –– Haben die Kelten auch schon mit Euros gezahlt? kündigung um 11.00 Uhr durch den amtierenden Vorsitzenden des –– Gab es in Schorndorf früher Mammuts? Vereins, Hans Weil. 10 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

Erstmals treten zehn Musikgruppen auf Kurzfristig neu im Angebot: Talkrunde auf der Bühne E 1030 Deine wöchentliche Kraft-Tank-Stunde Altes Handwerk in Aktion und Mitmachen erwünscht Joe Orszulik (Hypnotiseur, Autor, Redner) Kaleidoskop-Wagen und Film Umsetzung von Gartensaal Freitags, ab 28.06.2019, 19.00 – 20.00 Uhr, fortlaufend Mit Gartenstuhl und Picknickdecke ins Museumsdorf EUR 55,00 (5-er Karte) Weitere Informationen Notariat Schanbach (Seestr. 8), Raum 8 Das ausführliche Programm des Jubiläumsfests mit Lageplan ist auf Unser Alltag fordert uns nahezu pausenlos. Wir sind mit unserer der Homepage der Vereins unter www.foerderverein-freilichtmuse- Aufmerksamkeit bei der Familie, der Arbeit, bei Freunden, unseren um-beuren.de bzw. unter www.freilichtmuseum-beuren.de zu fin- diversen Freizeitbeschäftigungen und vielem mehr. Zu selten richten den. Mitglieder des Fördervereins erhalten freien Eintritt ins Muse- wir unsere Wahrnehmung auf uns selbst: Wie geht es mir? Wie fühle um, die Tageskarte für Familien kosten 15 Euro, Einzelgäste zahlen ich mich? Werden meine Bedürfnisse ausreichend befriedigt? Habe 7 Euro. ich genügend Ruhe für mich? Was kann ich für mich Gutes tun? Ausweichparkplatz und kostenloser Pendelbus Eine Einladung inne zu halten, um sich selber wieder näher und Am Sonntag, dem 14. Juli, gibt es einen kostenlosen Ausweichpark- zur inneren Ruhe zu kommen. Gönnen Sie sich diese wöchentliche platz mit Buspendeldienst zum Freilichtmuseum. Der Ausweichpark- Auszeit vom Alltag und vom pausenlosen Gedanken-Wälzen. Re- platz befindet sich im Tiefenbachtal (ehemaliges Bundeswehrdepot) gelmäßige Meditation und innere Ruhe stärken nachgewiesen Ihre zwischen Nürtingen und Owen bzw. Beuren Leistungsfähigkeit, Ihr Immunsystem, Ihre Konzentration und Ihre (K 1243). Die Nutzung des Angebotes wird aufgrund einer begrenz- Lebensfreude. Bitte mitbringen: Matte, kleines Kissen, ev. Decke ten Anzahl von Parkplätze empfohlen. Auch eine Anreise mit Bahn Dies ist ein wöchentliches, fortlaufendes Angebot (bei Bedarf und Bus ins Freilichtmuseum nach Beuren bietet sich an. Fahr- auch in den Schulferien). Sie beziehen jeweils eine 5-er Karte, planauskünfte unter www.efa.bw.de im Internet. Beuren liegt im die Sie an beliebigen Terminen einlösen können. Dies ermög- Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) und ist aus Richtung Metzingen licht Ihnen größtmögliche Flexibilität. auch mit Tickets des Verkehrsverbundes Neckar-Alb-Donau (naldo) E 1016 Schach für Fortgeschrittene erreichbar. Christian Dörfler (C-Trainer Schachsport und Schachspieler Landesliga) Kontakt Samstags, ab 06.07.2019, 10.00 – 12.30 Uhr, 3-mal Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für EUR 47,00 (Kleingruppe) ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Notariat Schanbach (Seestr. 8), Raum 5 Info-Tel. 0 70 25 / 9 11 90-90, Fax 0 70 25 / 9 11 90-10, Sie kennen schon die Spielregeln und haben des Öfteren eine Partie E-Mail: [email protected], Schach gespielt? Aber Sie sind mit Ihrem Spielniveau nicht zufrie- Homepage: www.freilichtmuseum-beuren.de den und möchten sich gern steigern? Als aktiver Vereinsspieler mit Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der C-Trainerschein im Schachsport zeige ich Ihnen Möglichkeiten, wie Saison 2019 bis 3. November dienstags bis sonntags von 9.00 – Sie gezielt einzelne Bausteine des vielseitigen Schachspiels üben kön- 18.00 Uhr geöffnet. nen, um insgesamt Ihre Spielstärke zu verbessern. Exkursion zur Staudengärtnerei Schulnachrichten Gaißmayer im Rahmen des Projekts „Blühender Landkreis“ Überörtliche Am Dienstag, den 16.07.18 bietet der Landkreis Esslingen in Zusam- Schulnachrichen menarbeit mit dem Naturschutzzentrum Schopfloch und dem Um- weltzentrum in Plochingen eine Ganztages-Exkursion zur Stauden- Sinfonie- und Chorkonzert des gärtnerei Gaißmayer an. Der Betrieb in Illertissen wird im Rahmen des Projekts „Blühender Landkreis“ besichtigt. Er vermehrt, pflanzt Georgii-Gymnasiums 2019 an und verkauft schon seit über 30 Jahre gebietsheimische Stauden Die Musikensembles des Georgii-Gymnasiums Esslingen laden am größtenteils nach den Richtlinien des Bioland-Verbands. Mittwoch, dem 10. Juli 2019, um 19.30 Uhr zum traditionellen Som- Nach der gemeinsamen Anreise mit dem Bus und einer Führung merkonzert unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterne – Werke, durch den Schau- und Mutterpflanzengarten bleibt Zeit, das Gelände Lieder und Songs zu 50 Jahre Mondlandung“ in das Neckar Forum auf eigene Faust zu erkunden. Die Teilnahmegebühr für Busfahrt und Esslingen ein. Das Unterstufen-Orchester eröffnet die Soirée mit dem Führung beträgt 35 Euro, zum Mittagessen ist auf Wunsch eine Ein- arrangierten Chorstück „Die Himmel erzählen“ von Joseph Haydn kehr in einem Café möglich (bitte bei der Anmeldung mit angeben). sowie den Jazz-Standards „Stardust“ und „Fly my to the Moon“. Eine Anmeldung ist bis zum 08.07.2018 im Landratsamt Esslingen, Anschließend musiziert der Unterstufen-Chor traditionelle Weisen Amt für Bauen und Naturschutz, Tel. 07 11 / 39 02-4 24 21 oder und moderne Titel aus dem Bereich der Neuen Deutschen Welle. Die Schüler und Schülerinnen des Großen Chores präsentieren Chor- [email protected] erforderlich. sätze aus den Filmen „LaLaLand“ und „The Greatest Showman“ so- Volkshochschule wie „Let the Sunshine“ aus dem Musical „Hair“ und „A Sky full of Aichwald Stars“ der Rockband „Coldplay“. Den zweiten Teil des Konzertabends gestaltet das Große Orchester Geschäftsstelle der VHS Aichwald: mit der Ouvertüre zu J. Haydns Oper Il Mondo della Luna, Gustav Gemeindeverwaltung Aichwald, Seestraße 8, 73773 Aichwald, 2. Holsts Jupiter aus der Suite The Planets und L. v. Beethovens Pro- Stock, Raum 2.11 metheus-Ouvertüre. G. Millers Moonlight Serenade und J. Williams Zu unseren Bürozeiten sind wir persönlich für Sie da: Main Theme aus Star Wars beschließen den Konzertabend. Montags von 10.00 – 11.30 Uhr und mittwochs von 17.30 – 19.00 Uhr. Geleitet werden die Ensembles von Isabel Egner (Großer Chor), Zu allen anderen Zeiten freut sich unser Anrufbeantworter oder un- Franziska Schmieder (Unterstufen-Chor), und Frieder Kögel (Großes ser E-Mail-Postfach über Ihre Nachricht: Orchester und Unterstufen-Orchester). Tel. 07 11 / 36 57 00 89, Fax 07 11 / 36 57 00 90 Eintrittskarten zu 8,– und 10,– Euro im Sekretariat und an der E-Mail: [email protected] Abendkasse. 03.07.2019 Nr. 27 AICHWALD AKTUELL 11

Deutscher Gründerpreis 2019: JFK erneut Seniorenrat erfolgreichste Schule Deutschlands! Aichwald Sie haben es wieder getan. Nach dem letztjährigen Erfolg bei Deutschlands größtem und bedeutendsten Planspiel für junge Un- Kontakt zum Seniorenrat ternehmensgründer (Platz 3, 7, 59 und 108) sorgen vier neue Schü- Internet:www.aichwald.de/Seniorenrat lerteams der Jahrgangsstufe 1 der John-F.-Kennedy-Schule auch in E-Mail: [email protected] diesem Jahr für ordentlich Wirbel. Gelang es im vergangenen Jahr, als einzige Schule gleich mit zwei Teams unter den zehn Bundes- RAT und TAT siegern zu landen, punkten im diesjährigen Wettkampf der besten Sprechtag für alle Ihre Anliegen und Wünsche an den Seniorenrat start-up-Konzepte sogar gleich drei Kennedy-Teams, die nun unter jeden Mittwoch bei RAT und TAT im Rathaus Schanbach 1.OG Zim- den „15 Besten“ Deutschlands zu finden sind. Und auch das vierte mer 1.12 von 16.00 – 18.00 Uhr oder zur gleichen Zeit am Telefon JFK-Unternehmen platzierte sich unter den erfolgreichsten 15% aller unter 07 11 / 3 69 09 27. Außerhalb dieser Zeit ist unter derselben Teams. Nummer ein Anrufbeantworter geschaltet. Im Wettbewerb „Deutscher Gründerpreis für Schüler“, bei dem je- Spieletreff des Jahr zwischen 800 und über 1.000 Teams mit etwa 3.500-5.000 Spielen Sie gerne in der Gruppe? Dann sind Sie in unserer Spiele- Schülern starten, geht es im Grunde um alle wesentlichen Proble- gruppe genau richtig. Die Gruppe ist ein offenes Angebot für alle, die me und Entscheidungen, denen sich auch „echte“ Unternehmer bei Spaß an Tischspielen (Würfel-und Kartenspiele) haben. Gründung eines start-ups stellen müssen: Wir treffen uns 1-2mal im Monat und vergnügen uns mit Spielen, die –– Zunächst einmal macht man sich auf die Suche nach einer zün- schnell erlernbare Regeln haben. denden, erfolgversprechenden Produkt- bzw. Geschäftsidee. Nächstes Treffen ist am Donnerstag, 11.07.19 um 14.00 Uhr –– Dann folgen Kunden-, Markt- und Konkurrenzanalyse. Darauf im Vereinsraum 3 der Schurwaldhalle. bauen wiederum preis – und vertriebspolitische Entscheidungen Weitere Treffen: 25.07. + 12.09.19 auf. Info: Maria Bach, Tel. 07 11 / 36 42 07 –– Selbstverständlich darf die Erstellung einer eigenen Unterneh- mens-Homepage nicht fehlen. Vererben und verschenken – aber richtig! –– Auch die Abwägung der am besten geeigneten Rechtsform (z.B. Vortrag von Rechtsanwalt Hans Sauer, Esslingen OHG, GmbH, usw.) muss gut begründet werden. Dienstag, 9. Juli 2019, 14.30 Uhr, Café Begegnungsstätte, Im –– Abschließend hat jedes Team der Gründerpreis-Jury einen Lutzen (Seniorenzentrum Schanbach) kompletten Businessplan vorzulegen, samt Umsatz-, Kosten- und RA Sauer wird uns über die aktuelle Gesetzeslage zum Thema in- Investitionsplanung über drei Jahre, die auch die Ermittlung formieren und unsere Fragen beantworten. Der Eintritt ist frei. Das des sogenannten „Break-Even-Point“ beinhaltet. Dies ist der Team des Café Begegnungsstätte bewirtet uns gegen Bezahlung mit Zeitpunkt, ab dem ein junges Unternehmen erstmals Gewinne Kaffee und Kuchen. Ich lade herzlich ein! erwarten kann. Michael Neumann, Sprecher Seniorenrat –– Steht die gesamte Planung und der Starttermin der Unterneh- Gelegentliche Fahrdienste mensgründung, veröffentlich jedes start-up schließlich als letzte Natürlich sind wir kein Taxiunternehmen. Aber wir helfen gerne aus, Handlung noch eine professionelle Pressemitteilung. Und dann wenn Sie mal nicht selbst fahren können. heißt es: Warten auf die Jury-Entscheidung! Wer hat das am Das gilt hauptsächlich für den Bereich Aichwald, Esslingen und besten ausgearbeitete Unternehmenskonzept vorgelegt? Weinstadt. Begleitet werden die Schülerteams jeweils von einem Lehrercoach Wenn Sie gelegentlich eine Begleitung zum Einkauf, für einen Arzt- sowie einem Unternehmerpaten, also einem echten Unternehmer besuch oder eine Besorgung bei einer Behörde oder einer Bank benö- bzw. Manager, den sie zuerst einmal durch eine gelungene Präsenta- tigen, rufen Sie unser RAT- und – TAT-Tel. 3 69 09 27 an: Mittwochs tion überzeugen müssen. von 16.00 – 18.00 Uhr nehmen wir Ihren Anruf persönlich entge- Ziel des Wettbewerbs ist es, das Gründungsklima im Land zu fördern gen, in der übrigen Zeit sprechen Sie Ihren Wunsch auf den Anrufbe- und potenziellen Unternehmern Mut zur Selbständigkeit zu machen. antworter und wir rufen Sie zurück. Oder rufen Sie bei kurzfristigen Der Deutsche Gründerpreis für Schüler setzt mit diesem Ziel an der Terminen die Nummer 54 07 64 88 an. Basis an: bei den Gründern von morgen. Unser Angebot ist kostenlos und gilt ausdrücklich gelegentlich. Eine ständige Betreuung können und wollen wir nicht leisten: Diese erhal- Seniorennachrichten ten Sie durch die Diakonie-und Sozialstation Einladung zum gemischten Senioren/innen- Café in der Projektchor im August und September 2019 Begegnungsstätte „Wer singt, lebt gesünder“ – „Singen ist Medizin“ – „Singen macht glücklich! Und gesund!“.... Adresse: Im Lutzen 1, 73773 Aichwald Die Medien propagieren es, Ärzte würden es verschreiben, wenn Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr es nicht schon kostenlos wäre und die Gesundheitskassen legen es Gemütliche Stunden im Café verbringen jedem Nahe. Mit viel Aufwand und Geld haben Wissenschaftler Auch ohne spezielles Programm ist unser Café eine gute Adresse, um erforscht, was Chorsänger*innen schon längst wissen: Singen baut die Seele baumeln zu lassen. Am kommenden Wochenende 6. und Stress ab, es lässt Endorphine produzieren, es fördert die Immunab- 7. Juli 2019 ist unser Café für Sie geöffnet. Genießen Sie unsere wehr – und außerdem macht es einfach Spaß! Kaffeespezialitäten und unsere selbst gemachten Kuchen. Ebenso Wir möchten das Sommerloch 2019 füllen mit einer guten bieten wir Ihnen unseren beliebten Eiskaffee an. Nach einem schönen Nachricht: wir laden Sie zum Singen ein! Spaziergang erwarten wir Sie in unseren gemütichen Räumlichkeiten. In 6 Proben erarbeiten wir drei- bis vierstimmige alte und moderne Das Team des „Café Begegnungsstätte“ freut sich auf Ihren Be- Chorstücke. Das Ergebnis wollen wir auch präsentieren und zwar such. beim Aichwalder Seniorentag am 22. September 2019. 12 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

Hier sind die Termine: Vertretung übernimmt Pfr. Schleuning in Schnait (Tel. 0 71 51 / 6 Donnerstag, 1. August 2019 18.00 – 19.15 Uhr 62 73). Donnerstag, 8. August 2019 18.00 – 19.15 Uhr Donnerstag, 15. August 2019 18.00 – 19.15 Uhr Gottesdienste und Andachten Freitag, 5. Juli Donnerstag, 5. September 2019 18.00 – 19.15 Uhr 11.00 Uhr Seniorenzentrum, Gottesdienst, Pfr. Keltsch Donnerstag, 12. September 2019 18.00 – 19.15 Uhr 13.00 Uhr Aichelberg, auswärtige Trauung, Pfrin. Wille Donnerstag, 19. September 2019 18.00 – 19.15 Uhr 19.00 Uhr Aichelberg, Liturgische Nachtwanderung „Jagdfieber“, Sonntag, 22. September 2019 Probe und Auftritt nach Absprache in Stationen: Kirchle Krummhardt – Baacher Tor – Ev. den Proben Kirche Schnait, Ende gegen 22.15 Uhr Die Proben finden im Café Begegnungsstätte, Schanbach, Im Lutzen 1 statt. Samstag, 6. Juli Die Leitung des Chores übernimmt Isolde Holzmann. Sie ist Sänge- 15.00 Uhr Aichelberg, Trauung von Andrea und Rainer Dieter, rin, Gesangspädagogin und Chorleiterin – u.a. des Männergesangver- Pfr. Mohl eins Schanbach und der Stimmbandschoner. Sonntag, 7. Juli Damit wir uns gut auf die Proben vorbereiten können, bitten wir Sie, Kollekte: Diakonie in der Landeskirche (Zweckopfer OKR) sich bis zum 18. Juli 2019 bei Dirk Siebelt anzumelden: Tel. 07 10.00 Uhr Aichelberg, swing- and pray-Gottesdienst mit der Bank 11 / 36 46 43 oder Mail [email protected]. Feinkost, Pfr. Mohl. Im Anschluss an den Gottesdienst Wenn Sie es wissen, geben Sie Ihre Stimmlage mit an (Sopran, Alt, wird es einen Ständerling mit Kaltgetränken geben. Tenor, Bass). Wir freuen uns auf Sie!! Wer möchte, kann gerne ohne vorherige Absprache Michael Neumann, Sprecher Seniorenrat Aichwald Fingerfood fürs Buffet mitbringen. Wir lassen uns überraschen! Kirchen Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lukas 19,10) Ökumene Veranstaltungen der Woche Mittwoch, 3. Juli Ök. Frauengruppe 19.30 Uhr Kirchenchor Aichelberg, Ev. Gemeindehaus Sommerfest der Ök. Frauengruppe am 18.07.2019, 19.45 Uhr, Aichelberg im Ev. Gemeindehaus Aichschieß Donnerstag, 4. Juli Evangelische 15.00 Uhr Krummhardter Gesprächsrunde (ausnahmsweise 1. Do. im Monat!), Gemeinderäume, Lindenstr. 26 Kirche Zu Gast: Pfarrer Konrad Mohl Thema: „Was für ein Vertrauen!“ Evangelische Kirchengemeinde Aichwald Unter diesem Motto stand der diesjährige Ev. Kir- http://www.aichwald-evangelische.de chentag in Dortmund. Vertrauen ist die Grundlage all PFARRAMT I Schanbach/Lobenrot/Aichschieß unserer Beziehungen. Worauf vertrauen wir? Was gibt Pfr. Jochen Keltsch; Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09, uns Halt im Alltag auch wenn wir älter werden? Da- [email protected] rüber wollen wir ins Gespräch kommen. Pfr. Konrad Gemeindebüro Schanbach Mohl, sowie H. u. M. Raab werden Eindrücke vom Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09 Kirchentag beitragen, außerdem werden wir alte und E-Mail: [email protected] neue Vertrauenslieder miteinander singen. Petra Gröschl: Di.- Do. 9.00 – 11.00 Uhr + Do. 14.00 – 16.00 Uhr 19.00 Uhr Bibelgespräch mit Pfr. i. R. Dr. Hoffmann im Ev. Ge- PFARRAMT II Aichelberg/Krummhardt meindehaus Schanbach. Text: 1. Timotheus 1,12-17 Pfr. Konrad Mohl, Poststr. 16, Tel. 07 11 / 36 19 68, Freitag, 5. Juli Fax 07 11 / 36 32 13, E-Mail: [email protected] Lions Jump: Gemeindebüro Aichelberg: 17.30 – 18.55 Uhr Jungschar „Aichwalder Löwen“ für Tanja Junginger: Di. + Do. 10.00 – 12.00 Uhr Jungen u. Mädchen im Ev. Gemeindehaus Aichelberg E-Mail: [email protected] (ab 1. Klasse) Gemeindediakon 19.00 – 19.30 Uhr Jugendkreis-Imbiss im Ev. Gemeindehaus Aichelberg Tobias Schulz, Pfarrhaus Aichschieß, Alte Dorfstr. 47, 19.30 – 20.45 Uhr Jugendkreis „Jump“ im Ev. Gemeindehaus Mobil 01 57 / 85 66 85 89 Aichelberg (ab 6. Klasse) E-Mail: [email protected] Liturgische Nachtwanderung „Jagdfieber?“ Evangelische Kirchenpflege Wir laden ganz herzlich ein zur Liturgischen Nachtwanderung Gabriele Pullen, Goetheweg 16/1, Schanbach, am Freitag, 5. Juli 2019, um 19 Uhr unter dem Thema: „Jagdfieber?“ Tel. 07 11 / 3 63 03 90, E-Mail: [email protected] – „Gott spricht: Suche Frieden und jage ihm nach“ (Psalm 34,15). Eine-Welt-Verkaufsstelle Kann man denn dem Frieden nachjagen? Dieser Frage wollen wir am Sigrid Hörsch, Schulstr. 7, Aichschieß, Tel./Fax 07 11 / 36 40 46 Freitagabend, 5. Juli, auf die Spur kommen. Um 19.00 Uhr beginnen Bankverbindung: wir in der Aichelberger Feldkirche. Nach einem geistlichen Impuls Volksbank Esslingen zum Thema „Friede ist mehr als nur kein Krieg“ wandern wir nach IBAN: DE50 6119 0110 0418 3590 08; BIC: GENODES1ESS Krummhardt. Im dortigen Kirchlein fragen wir, wie der Friede bei KSK Esslingen uns beginnen kann. IBAN: DE89 6115 0020 0000 6824 80, BIC ESSLDE66XXX Von Krummhardt führt uns der Weg hinunter durch den Wald in Pfr. Keltsch und Pfr. Mohl sind auf Pfarrkonvent vom 08.07. – 12.07., Richtung Baach. Diesen Teil unserer Liturgischen Wanderung gehen 03.07.2019 Nr. 27 AICHWALD AKTUELL 13 wir schweigend. Am Baacher Tor dreht sich bei der dritten Station der nach dem Märchen von James Aggrey. Im Singspiel geht es um alles um „Schritte zum Frieden“ – und wir drehen uns bei einem viele Hühner, um einen Adler und darum, mit Mut den eigenen Weg einfachen Tanz! zu gehen. Weiter geht der Weg talabwärts nach Schnait. Gegen 21.45 Uhr wer- Ursula Baumgärtner wird sich mit der Aufführung des Singspiels den wir in der Schnaiter Kirche den Abend mit einer Abendmahlfei- gleichzeitig von ihrer langjährigen Kinderchorarbeit verabschieden. er abschließen. Ein Kanon zur Jahreslosung wird uns auf dem Weg Herzliche Einladung zum Gottesdienst und zum anschließenden Bei- begleiten. sammensein (ab ca. 11.00 Uhr) in und um das Aichelberger Gemein- Alle, die gern einmal auf andere Weise Gottesdienst feiern als üblich dehaus bei Weißwurst, Würstchen, Salaten und Getränken. und die sich zusammen mit anderen Christen im wahrsten Sinn des Wortes auf den Weg machen wollen, laden wir zu unserer Liturgi- Süddeutsche schen Nachtwanderung von Aichelberg nach Schnait sehr herzlich Gemeinschaft ein. Ein Abend, um aufzutanken und zu erleben, wie Gottes Friede uns verwandeln kann. Konrad Mohl Kontaktdaten Montag, 8. Juli Uhlandstraße 7, Aichwald-Schanbach 10.00 – 11.30 Uhr Spielgruppe „die Grashüpfer“ 0 – 3-jährige, Kontaktadresse: Familie Eichel (Tel. 36 43 22) Ev. Gemeindehaus Aichelberg Internet: www.sv-aichwald.de 14.30 – 17.30 Uhr Spieltreff für Tageskinder, Ev. Gemeindehaus Aichelberg Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen 19.30 Uhr Schanbacher Chor, Ev. Gemeindehaus Schanbach Donnerstag, 4. Juli 19.45 Uhr Bibelstunde in Aichelberg Dienstag, 9. Juli 20.00 Uhr Hauskreis Mütterkreis – Wir besuchen die Remstalgartenschau 14.00 Uhr Gymnastik extra Gr. II, Ev. Gemeindehaus Schan- Freitag, 5. Juli bach 16.15 Uhr Rasselbande (3 bis 8 Jahre) 15.00 Uhr Gymnastik ab 50 Gr. I, Ev. Gemeindehaus Schan- 17.30 Uhr Jungschar (8 bis 13 Jahre) bach 19.30 Uhr Teen-Treff (13 bis 18 Jahre) Kinderchor Aichwald, Ev. Gemeindehaus Aichel- Sonntag, 7. Juli berg 11.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst anschließend 16.45 – 17.30 Uhr (ab 5 Jahre bis 2. Klasse) „Kimmi für alle“: grillen, chillen, spielen auf dem 17.30 – 18.30 Uhr (ab 3. Klasse) Grundstück in Kimmichsweiler. Ursula Baumgärtner Tel. 3 63 01 32 Dienstag, 9. Juli Mittwoch, 10. Juli 9.00 Uhr Frauenfrühstückstreff 19.30 Uhr Kirchenchor Aichelberg, Ev. Gemeindehaus 9.30 Uhr Eltern-Kind-Treff. Thema: Entspannung für Eltern Aichelberg 20.00 Uhr Hauskreis Besondere Hinweise Bezirkssommerfest in Kimmichsweiler am 14. Juli 2019 ab 12.30 Herzliche Einladung ins Café Margaretha am 14.07.2019, 14.30 Uhr mit Mittagessen, 14.00 Uhr Gottesdienst im Grünen mit Gusta- Uhr, im Ev. Gemeindehaus Aichschieß. Wir laden Sie herzlich zu Kaf- vo Victoria. fee, Tee und selbstgebackenem Kuchen ein und freuen uns auf viele Katholische Gäste. Wir bitten um Kuchenspenden unter Tel. 36 40 46. Das Team Margaretha: Hahn, Hörsch, Walz Kirche Herzliche Einladung zum Sommerfest des Seniorennachmit- tags am Do., 18.07.2019, 15.00 – 18.00 Uhr, im Ev. Gemein- Kontaktdaten dehaus in Schanbach Kath. Kirchengemeinde Baltmannsweiler / Aichwald Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Ingrid Pa- Waldstr. 27, 73666 Baltmannsweiler penfuß beim Sommerfest. Im Namen von Pfr. Keltsch und Pfr. Mohl Pfarrer Dr. Thomas Amann sind Sie herzlich eingeladen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Folgende Fahrdienste können Sie wahrnehmen: Dienstag, Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Aichschieß: Bitte melden Sie sich bei Frau Kaiser, Tel. 07 11 / 36 Donnerstag nachmittag 14.00 – 18.00 Uhr 14 68, Aichelberg: Bitte melden sie sich bei Frau Steiner 07 11 / 36 Tel. 0 71 53 / 4 13 64, Fax 0 71 53 / 4 92 50 21 91oder im Pfarramt unter Tel. 07 11 / 36 47 09, Krummhardt: www.katholische-kirche-baltmannsweiler-aichwald.de Wenn möglich, benutzen Sie bitte den Bürgerbus (Abfahrten: 13.53 E-Mail: [email protected] Uhr Karlstraße Wendeplatte, 13.54 Uhr Schauinsland Wendeplatte, Kirchenpflege: 13.55 Uhr Schönbühlstraße Wendeplatte,13.57 Uhr Krummhardt E-Mail: [email protected] Bushaltestelle). Wenn dies nicht möglich sein sollte, können Sie sich 14. Sonntag im Jahreskreis gerne im Pfarramt unter Tel. 07 11 / 36 47 09 melden. Freitag, 5. Juli Es grüßt Sie ganz herzlich das Seniorenteam Baltmannsweiler 18.00 Uhr Komplet Das Herz eines Adlers Samstag, 6. Juli Gottesdienst am 21. Juli 2019, um 9.30 Uhr, mit Singspiel des Aich- Baltmannsweiler 18.00 Uhr Vorabendmesse walder Kinderchors und anschließendem Beisammensein. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes in der Aichelberger Feldkirche Sonntag, 7. Juli – Bonifatiusfest steht das Singspiel „Das Herz eines Adlers“. Pfr. Konrad Mohl feiert Aichschieß 10.00 Uhr Festgottesdienst; es singt der den Gottesdienst mit der Gemeinde, zusammen mit dem Aichwalder Kirchenchor Kinderchor und einem Instrumentalensemble unter der Leitung von Mittwoch, 10. Juli – Tag der ewigen Anbetung Ursula Baumgärtner. Aichelberg 9.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Aufgeführt wird dieses Singspiel mit Musik von Kathi Stimmer-Salze- euchar. Anbetung bis 11 Uhr 14 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

Baltmannsweiler 10.30 Uhr ökum. Andacht im beit in den vielfältigen Bereichen von Pfarrbüro und Kirchenpflege. Seniorenzentrum (Fr. Rehmet) Es wird nicht leicht sein, für sie eine neue Nachfolgerin zu finden, die Baltmannsweiler 15.00 – 16.00 Uhr euchar. Anbetung mit ähnlicher Gemeindeerfahrung diese Aufgabe übernehmen kann. Aichschieß 17.30 Uhr Anbetung Frau Gaßl wünschen wir Erfolg in ihrer neuen Aufgabe und alles 18.00 Uhr Hl. Messe Gute für ihren weiteren Lebensweg. Donnerstag, 11. Juli – hl. Benedikt Rückblick Fronleichnam und Gemeindefest Baltmannsweiler 17.30 Uhr Vesper Im Nachklang des Fronleichnamsfestes danken wir für einen kirch- 18.00 Uhr Hl. Messe lichen Festtag mit Sonnenschein, wider alles Erwarten. Die bunten (für † Engelbert Brandstetter) Blumenteppiche entfalteten wie in jedem Jahr den Festtagsgedanken Samstag, 13. Juli und schmückten die Altäre zur eucharistischen Prozession im An- Aichelberg 18.00 Uhr Vorabendmesse schluss an den Gottesdienst. Auch das damit verbundene Gemein- (Jahrtag † Elisabeth Merkle) defest konnte sich inmitten des Sommers sehen, schmecken und wohlfühlen lassen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich organi- Sonntag, 14. Juli satorisch, liturgisch, musikalisch und betend beteiligt haben und so Baltmannsweiler 9.30 Uhr Hl. Messe alles zu einem Fest werden ließen. Den Frühaufstehern und Spätab- Aichschieß 11.00 Uhr Hl. Messe bauern, den Blumenbringern und Mahlbereitern, den Grillstehern (Jahrtag † Brigitte Bort) und Getränkeausgebern, den KuchenspenderInnen und Bediener- Schanbach 11.00 Uhr ökumen. Kirche mit Innen und allen Dabeigewesenen und Mitfeiernden ein herzliches Kindern, anschl. gem. „Vergelt‘s Gott“. Mittagessen Mit dem Gemeindefest sind wir auch verbunden mit Pater Wilhelm Bonifatiusfest am 7. Juli Mayer in Brasilien, dem unsere Unterstützung gilt. Er schreibt uns, Das Patrozinium unserer kath. Kirche in Aichschieß begehen wir dass die Situation mit dem neugewählten Präsidenten für die Kirche auch in diesem Jahr mit dem Bonifatiusfest, diesmal am Sonntag, nicht leichter geworden ist. Der Präsident demonstriere lieber seine 7. Juli 2019. Wir beginnen mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr Macht, als sein Volk von Elend und Not zu „erlösen“. Er habe die unter Mitwirkung des Kirchenchores. Anschließend kann man Leib brasilianische Bischofskonferenz beschimpft, eigentlich ein Grund und Seele am Brunchbuffet stärken und in guter Gemeinschaft den wegzulaufen. Aber wir laufen nicht weg, schreibt Pater Mayer. Trotz Mittag genießen. Herzliche Einladung dazu! Wir freuen uns über der deprimierenden Rahmenbedingungen wachse seine Gemeinde jede und jeden, der mit uns feiern und dem Festtag die Ehre geben und seine Schule ziehe gerade die Ärmsten der Armen an. 180 Kin- der seien in den letzten Monaten eingeschult worden, 80 Zisternen möchte. seien gebaut und 50 baufällige Hütten repariert worden. Die Kran- Seniorennachmittag am 9. Juli kenstation sei ein rettender Fels inmitten von Elend. Nachdem der Spielenachmittag im letzten Jahr so großen Anklang Festgottesdienst zur Weihe des neuen Weihbischofs gefunden hat, möchten wir Sie in diesem Jahr wiederum zum Spielen In der Konkathedrale St. Eberhard wird am Samstag, 13. Juli im einladen. Bitte bringen Sie Ihr Lieblingsspiel mit, auch wir werden Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes der neue Weihbischof der aus unserem Fundus das eine oder andere, auch neue Spiel mitbrin- Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gerhard Schneider, geweiht. Der gen. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und kurzweiligen Gottesdienst beginnt um 15.00 Uhr. Im Anschluss folgt ein Empfang Nachmittag am Dienstag, 9. Juli 2019, wie immer um 14.30 Uhr in im „Haus der Katholischen Kirche“ neben der Kirche. Die Gläubigen St. Martin Aichelberg. Im August sind dann Sommerferien. der ganzen Diözese sind zur Mitfeier eingeladen. Es grüßt Sie herzlich das Team vom Seniorennachmittag Ewige Anbetung am 10. Juli Freikirchen Von alters her wurde das eucharistische Brot für die Kommunion der Kranken und Sterbenden aufbewahrt. Diese Praxis führte dazu, Neuapostolische dass die Gläubigen über die Messfeier hinaus beim Herrn verweilen Kirche und ihm Anbetung und Dank erweisen. Das Ewige Licht in unseren Kirchen verweist auf die bleibende eucharistische Gegenwart Christi in unseren Kirchen. Gottesdienste und Veranstaltungen Der Brauch der Ewigen Anbetung in unserer Diözese nimmt das Brucknerstr.8, 73773 Aichwald-Aichschieß biblische Wort auf: „Betet ohne Unterlass“. An jedem Tag im Jahr Kontakt: Michael Loy, Tel. 07 11 / 36 48 49 übernehmen daher eine oder mehrere Gemeinden stellvertretend die Internet: http://www.nak-aichwald.de Anbetung, um so den Ring des täglichen Gebetes zu schließen. Auch Mittwoch, 3. Juli die Klostergemeinschaften fügen sich in dieses Gebet mit ein. 20.00 Uhr Gottesdienst Unsere Kirchengemeinde hat jeweils für den 10. Juli diese Gebetsver- Donnerstag, 4. Juli pflichtung übernommen. Wir laden deshalb dazu herzlich ein. Bezirksausflug der Senioren des Bezirks SFE nach Rastatt. Abfahrt Erstkommunionausflug am 20. Juli mit dem Bus um 8.30 Uhr an der Kirche in Fellbach Die Erstkommunionkinder dieses Jahres sind mit ihren Eltern und als Samstag, 6. Juli Familie eingeladen zum gemeinsamen Kommunionausflug nach Ulm 16.00 Uhr Nachtreffen IJT für Junge Jugend Konfirmandenlehrer am Samstag, 20. Juli 2019. Wir besuchen das neu gestaltete Museum und Jugendleiter mit Familien in der Kirche Fellbach für Brotkultur und steigen auf den höchsten Kirchturm der Christen- Sonntag, 7. Juli heit, auf den Turm des Ulmer Münsters. Wir bitten um rechtzeitige 9.30 Uhr Gottesdienst für den Bezirk SFE in der Kirche Fellbach Anmeldung. Dienstag, 9. Juli Abschied von Frau Elfi Gaßl 20.00 Uhr Gemeindechorprobe Zum Ende Juni hat Frau Elfi Gaßl ihren über zehnjährigen Dienst als Pfarrsekretärin im Pfarrbüro der kath. Kirchengemeinde gekündigt Mittwoch, 10. Juli und bereits eine neue Stelle in Vollzeit angenommen. Daher dankt 20.00 Uhr Gottesdienst ihr der Kirchengemeinderat im Namen der Kirchengemeinde an die- Bitte beachten Sie auch die Monatspläne und die Plakate im ser Stelle auch öffentlich für ihre mit großer Erfahrung geleistete Ar- Schaukasten vor der Kirche 03.07.2019 Nr. 27 AICHWALD AKTUELL 15

nachbar ASV Ü32 feiert Meisterschaft schafts Am letzten Spieltag zu Hause gegen Verfolger Bad Boll machten die Nachbarschaftskirche Aichwald kirche Männer vom Schurwald die Meisterschaft mit einem 3:1 klar. Unsere legendäre Saisonabschluss-Party war für diesen Abend ge- Herzlich willkommen! plant. Aber zuerst musste gewonnen werden. Bei Sieg Meister, bei Schurwaldstr. 106, Aichwald-Aichelberg Unentschieden oder Niederlage Zweiter. Dank der starken und zahl- Kontakt: Pastor Werner Diehl, Tel. 07 11 / 37 47 92, Pastor Nat- reichen Unterstützung durch Familie, Freunde, aktiver und ehemali- hanael Over, Tel. 01 77 / 5 96 55 77, Bernhard Gaßmann, Tel. 0 71 ger Kicker und dem großen Einsatz unseres Teams konnten wir den 83 / 75 31, www.nachbarschaftskirche.de Sieg klar machen. Und die Meisterschaft. Und den Aufstieg in die Gottesdienste und Veranstaltungen Bezirksliga. Sonntag, 7. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst mit Nathanael Over Neue Themenreihe: „Love your neighbour“ für Kinder gibt es eine Betreuung Vereine ASV Aichwald

Kontaktdaten Geschäftsstelle Krummhardter Straße 52, Nähe Sportplatz Postanschrift: Postfach 4033, 73771 Aichwald Tel. 36 47 42, Fax 5 40 33 05 E-Mail: [email protected], www.asv-aichwald.de Telefonische Sprechzeiten: Mittwoch 10.00 – 11.30 Uhr Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr Danach konnte die Party losgehen: im Meistershirt mit Fassbier, Scha- Öffnungszeiten: Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr schlik vom Grill, Pizza aus dem Holzofen, Rote und Grünzeugbuffet. Öffnungszeiten des ASV Vereinsheim: Es war ein tolles Fest mit Familie und Freunden und selbst der Geg- Montag Ruhetag ner aus Bad Boll „feierte“ bis nach Mitternacht mit. Dienstag – Freitag von 18.00 – 24.00 Uhr Vielen Dank an alle Zuschauer und Unterstützer der AH und den Or- Samstag von 14.00 – 24.00 Uhr ganisatoren Kosta+Friends, Udo, Vale und Carsten, Marc, Tobi und Volker. Sonntag von 11.00 – 22.00 Uhr Der Zusammenschluss der Ü32- Kicker aus Baltmannsweiler und Aichwald zum „Team Schurwald“ zahlte sich voll und ganz aus: tolle Abteilung Fußball Trainings, super Kameradschaft und erfolgreicher Fußball. So macht Kicken auch jenseits der 30 mächtig Spaß. Auf eine erfolgreiche D-Jgd Freundschaftsturnier beim SPV 05 nächste Saison in der Bezirksklasse. Nürtingen bzw. Sommer ist nur einmal im Jahr Die AH trainiert immer Mittwochs um 20.15 Uhr in Schanbach und Zum vorletzten Mal in diesem Fußballjahr betreute Coach Tommy steht auch Neu- und Wiedereinsteigern jederzeit offen. seine D-Jgd beim Turnier in Nürtingen. Abteilung Turnen und Leichtathletik Turnwettkampf in Denkendorf Am Sonntag, den 25.05.2019 bestritten die Turnerinnen des ASV Aichwald erfolgreich einen Wahlwettkampf in Denkendorf. Bei diesem Wettkampf muss- ten sie ihr Können an den vier Kunstturm-Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden unter Beweis stellen. Insgesamt gingen 10 Turnerinnen an den Start und konnten ein sehr gutes Ergebnis Wie so oft verlor/verschlief/... der ASV sein Auftaktspiel, diesmal erzielen. gegen den unangefochtenen Leistungsstaffel-2 Sieger, den FV 05 Bei den Jüngeren erreichte Nürtingen. Ein weiteres Unentschieden gegen die SG Grossbettling/ Hanna Richl den 5. Platz in der Altdorf/Raidwangen führte letzlich zum 3. Platz in der Endwertung. Altersgruppe 9 Jahre. Bei den In den restlichen Spielen kam man so richtig in Fahrt, trotz der hoch- Foto: ASV Aichwald 10-jährigen Mädchen konn- sommerlichen Temperaturen. te Marleen Keller an den Geräten überzeugen und sich mit 33,75 Gespielt haben diesmal Punkten den 4. Platz sichern. Ebenso erfolgreich erreichte Keani Cox Alexandre (TW), Hannah, Claudio, Jakob, Gyoel, Paul, Mattis, Nick, mit den 6. Platz. Sina Werber erzielte in dieser Altersgruppe erfolg- Finley, Ledion und Frederik reich den 12. Platz. Auch in der Altersklasse 11 Jahre konnten die 16 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

Mädchen eine tolle Leistung abrufen. Hierbei erreichte Nicole Rose- Bus wird von Spenden, unseren Sponsoren von „Sponsorenpaketen“ nauer mit 35,35 Punkten den 4. Platz. Außerdem konnte Marietta und Werbepartnern im Fahrplanheft sowie aus öffentlichen Mitteln fi- Morasch den 6. Platz erturnen. Joy Plätke ergatterte sich den 14. nanziert und vom BürgerBusverein Aichwald e. V. betrieben. Er wird Platz und Emma Paperberg den 15. Platz. Romy Sauer startete in ausschließlich von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gefahren. der Altersgruppe 13 Jahre und konnte mit einer soliden Leistung und Wir fahren Sie zu den Geschäften, ins Rathaus, zu den Ärzten, zu den 37,60 Punkten den 6. Platz erturnen. Ebenfalls startete Ellen Keller Banken, in die Apotheke, ins Seniorenzentrum, zum Wochenmarkt in dieser Altersklasse und erreichte den 14. Platz mit 34,20 Punkten. sowie in alle fünf Ortsteile unseres schönen Aichwald‘s. Lobenrot Sina Ockert wird anstelle des ÖPNV 4 Mal am Tag angefahren und verbindet mit der Linie 114 am Kreisel in Schanbach. 42. Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften Der BürgerBus fährt immer in eine Ortschaft und dann zurück ins Zen- am Sonntag, den 14. Juli 2019 auf dem trum Schanbach. Zweimal morgens und zweimal nachmittags. Von Sportplatz in Schanbach und nach Aichelberg haben wir Krummhardt fest mit eingebunden. An den Wettbewerben können alle ASV Vereinsmitglieder teilneh- Jede Fahrt kostet nur 1 €! men, wir freuen uns auf euch In Aichwald gibt es 35 Haltestellen für den BürgerBus! Auch im Ge- 9.00 Uhr: Aufstellen der Geräte und anschließend Kampfrichterbe- werbegebiet Aichschieß haben wir eine Haltestelle im Angebot. sprechung In den 30-er Zonen können Sie in allen Ortsteilen den BürgerBus per Handzeichen „Wink und Halt“ anhalten, zusteigen und wieder nach 10.00 Uhr: Beginn der Veranstaltung persönlichem Bedarf aussteigen. Jeder darf mitfahren! Auch Haustie- Wettbewerbe: (M=männlich, W=weiblich, K=Kinder, J=Jugend, re. Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos mit! Inhaber eines Schwer- Jg.=Jahrgang, adZ=aus der Zone) behindertenausweises oder der Aichwald-Card fahren kostenlos mit! U8 / U10 MK5-MK9/WK5-WK9 (Jg. 14-10) Kinderleichtathletik: Der Bus hat acht Fahrgast-Sitzplätze und einen hydraulischen Roll- 1 x 40 m, Weit (adZ), Flatterball 80g. Jeweils die besten zwei Würfe stuhllift! Somit können auch Rollstühle und Kinderwagen befördert und Sprünge werden addiert. werden! U12 MK10/MK11/WK10/WK11 (Jg. 09/08) 3-Kampf (50m, Weit Steigen Sie ein – nutzen Sie ihn – stärken Sie ihn! (adZ), Ball 80g) Benutzen Sie den BürgerBus auch in Ihrem Alltag. Wir freuen uns U14 MK12/MK13/WK12/WK13 (Jg. 07/06) 3-Kampf (75m, Weit sehr, Sie im BürgerBus begrüßen zu dürfen. (adZ), Ball 200/80g) Für Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit gerne U16 MK14/MK15/WK14/WK15 (Jg. 05/04) 3-Kampf (100m, zur Verfügung. Haben Sie schon mal daran gedacht Mitglied oder Weit, Ball 200g) Fahrer im BürgerBus-Verein zu werden? Damit unterstützen Sie den U18/U20 WJ16-17/WJ18-19 (Jg. 03-02/01-00) 3-Kampf (100m, BBA-Verein sowie dessen Arbeit direkt! Weit, Kugel 3kg/4kg) Ihre Kontakte zu uns: U18 MJ16-MJ17 (Jg. 03-02) 3-Kampf (100m, Weit, Kugel 5kg) BürgerBusverein Aichwald e. V. Gemeindeverwaltung Aichwald U20 MJ18-MJ19 (Jg. 01-00) 3-Kampf (100m, Weit, Kugel 6kg) Geschäftsstelle Hauptamt Männer / Frauen (Jg. 99-90) 3-Kampf (100m, Weit, Kugel Albert Kamm Stefan Felchle 7,25kg/4kg) Weinstraße 7 Seestrasse 8 Senioren / Seniorinnen (Jg. 89 u. älter) 3-Kampf (Sprint, Weit, Kugel) 73773 Aichwald 73773 Aichwald MJ/WJ/MK/WK U18-U14 Einzel (Hochsprung, Anfangshöhe Tel. 07 11 / 6 55 96 37 Tel. 07 11 / 3 69 09-0 0,92m) [email protected] [email protected] MJ/WJ/MK/WK U18-U14 Einzel (Speerwurf, 400g – 800g) www.buergerbus-aichwald.de www.aichwald.de MJ/WJ/MK/WK U18-U14 Einzel (Hürden, 60m, 80m, 100m, 110m) DRK MK/WK U16-U12 Einzel (M 800m, W 800m) Deutsches Rotes Kreuz MJ U18-U20/Männer/Senioren Einzel (M 3000m) WJ U18-U20/Frauen/Seniorinnen Einzel (W 1500m) Seniorenclub, Seniorengymnastik und -tanz Meldeschluss: Am Wettkampftag bis 9.30 Uhr Seniorengymnastik Auszeichnungen: Im 3-Kampf erhält jeder Teilnehmer eine Urkun- Montag, 8.7.2019 de, sowie in den 12 Jahrgangsklassen der U16-U12 und in den Klas- Gruppe 1: 14.00 – 15.00 Uhr, Gruppe 2: 15.10 – 16.30 Uhr sen WJ U18-U20, Frauen, Seniorinnen, MJ U18-U20, Männer und Kontakt: Sieglinde Edlinger, Tel. 07 11 / 36 15 15 Senioren erhalten Platz 1 – 3 jeweils Medaillen. In den Altersklassen Skatklub bis U10 erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille. Donnerstag, 18.7.2019 14.00 – 17.00 Uhr Der 1. Sieger im 3-Kampf U16 M, U16 W, U20 M, U20 W und Kontakt: Lothar Stolle, Tel. 07 11 / 34 23 87 85 Männer erhält für ein Jahr den Wanderpokal. Bei den Männern geht Alle Veranstaltungen finden im DRK Zentrum, im Hauffweg 2 in der Pokal in den Besitz des Wettkämpfers über, der diesen 3-mal hin- Schanbach statt. Sie müssen nicht Mitglied im Roten Kreuz sein um tereinander oder 5-mal insgesamt gewinnt. In den Einzeldisziplinen unsere Angebote nutzen zu können. gibt es für Platz 1-6 jeweils Urkunden. Bei allen 3-Kämpfen wird das Haben Sie Interesse bei der Seniorengymnastik und/oder dem Seni- Mehrkampfabzeichen des WLV in Gold, Silber und Bronze verliehen. orentanz mitzumachen, dann schauen Sie einfach vorbei. Wir bieten ASV Aichwald Leichtathletikteam Ihnen drei kostenlose Schnupperstunden an! Hagen Kallfaß Kulturverein BBA Krummhardt Bürgerbus Aichwald Herzliche Einladung zum Vereinstreff Der Bürgerbusverein informiert Der Kulturverein Krummhardt lädt alle Mitglieder zum nächsten Ver- Der BürgerBus ist eine Einrichtung der Gemeinde Aichwald. Der einstreff am Mittwoch, den 3. Juli 2019 herzlich ein. Man trifft 03.07.2019 Nr. 27 AICHWALD AKTUELL 17 sich zu einem entspannten Zusammensein mit netten Leuten und Als regional verankertes Unternehmen übernehmen die Stadtwerke netten Gesprächen ab 19.00 Uhr in der Gaststätte „Ochsen“ in Esslingen seit Jahren Verantwortung im sozialen Bereich und fördern Aichelberg. Gäste sind gerne willkommen. das ehrenamtliche Engagement in Esslingen und den Partnerkommu- Noch ein Hinweis: der „Vereinstreff“ geht in die Sommerpause. Jetzt nen. Mit dem Förderwettbewerb „SWE Vereinshelden“ unterstützen schon vormerken: Der nächste Treff ist am 2. Oktober im „Hirsch“ in wir in diesem Jahr zusätzlich Vereine aus Esslingen und Umgebung Schanbach. A.G. mit insgesamt 10.000 Euro. Über die Vergabe entscheidet das Publi- kum in einer kostenlosen Abstimmung. Zusätzlich vergeben die SWE GOLDGELB: 15. – 19. August 2019 einen Sonderpreis über 1.000 Euro, über welchen die Mitarbeiter Noch 6 Wochen, dann öffnet das fünftägige Musikfestival GOLD- entscheiden. Der Förderwettbewerb „SWE Vereinshelden“ ist ein GELB wieder seine Pforten im Sonnenblumenfeld beim Wasserturm Publikumswettbewerb. Jeder kann kostenlos mitentscheiden und für in Krummhardt. seinen Favoriten abstimmen. Die Abstimmung ist in eine Quali- Die Hitzewelle hatte letzte Woche natürlich auch den Krummhard- fikation und ein Finale unterteilt. In der Qualifikationsphase ter GOLDGELB-Acker erreicht. Die nachgesäten Blumenwiesen mit kann vom 1. Juli um 10.00 Uhr bis 22. Juli 2019 um 10.00 Sonnenblumen mussten jetzt täglich zweimal gewässert werden, da- Uhr online abgestimmt werden, welche zehn Vereine ins Fina- mit sie keimen, wachsen und dann in sechs Wochen blühen können. le einziehen. Jeder Besucher kann täglich kostenlos und ohne Nichtsdestotrotz wurde auch der Aufbau fortgesetzt: Material wurde Angabe persönlicher Daten seine Stimme abgeben. Im Finale herangeschafft, um weiter Zäune anzulegen, gleichzeitig traf sich das entscheidet sich vom 22. Juli bis 25. Juli 2019, welche acht Vereine Team „Bar“, um mit dem Aufbau – auch als rustikaler Holzstand – zu gefördert werden. Alle Finalisten starten erneut mit null Stimmen. beginnen. Im Sekt- sowie Weinstand wurden Böden verlegt und das Die Stimmen werden im Finale per E-Mail-Verifizierung manuell ge- Zelt fürs Café und den Flammkuchen aufgebaut. prüft und nicht mehr live angezeigt. Am 26. Juli werden die Stimmen Währenddessen hat das Musikteam den größten Part Ihrer Arbeit für zum letzten Mal kontrolliert und das Endergebnis im Newsletter be- Goldgelb 2019 bereits hinter sich. Es war seit fast eineinhalb Jahren kannt gegeben. damit beschäftigt, passende Bands für das Festival zu finden und an- Auch der Kulturverein Krummhardt hat sich bei den „SWE zuhören. Aus vielen Bewerbungen machten dann acht Bands „das Vereinshelden“ beworben. Rennen“, die Sie dann auf dem Gelände hören, sehen und genießen Stimmen Sie für uns ab – denn sollte der Verein zu den förder- können. Vorab stellen wir diese Bands vor. Heute: San2 & His Soul würdigen Vereinen gehören, soll das Geld in Jugend- und Kinder- Patrol. programme des Kulturvereins fließen. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft und sie sind auch die Zukunft des Vereinslebens und die Zukunft von unserem Festival „GOLDGELB“! A.G. Hier geht‘s zur Abstimmung ab dem 1. Juli: https://ver- einshelden.swe.de/profile/kulturverein-krummhardt-e-v/ LandFrauen Aichwald

Vorankündigung: Mitwirkung am „Lobenroter Breschtlingsfest“ An einem schönen Tag im Schatten zu sitzen und ins Grüne zu blicken ist die beste aller Erquickungen. (Jane Austen) Wir LandFrauen beteiligen uns bei der Bewirtung vom „Lobenroter Breschtlingsfest“ (14.07.2019) mit Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Damit unsere Kuchentheke gut gefüllt und abwechslungs- reich ist, werden alle LandFrauen um Unterstützung gebeten. Samstag, 17. August (20.45 Uhr): San2 & His Soul Patrol – Die Kuchen und Torten können am Sonntag im Lobenroter Hof bei San2 heißt eigentlich Daniel Gall, ist in Ingolstadt geboren und hat den LandFrauen ab 10.00 Uhr abgeben werden! mittlerweile Blues und Soul im Blut. Sein musikalisches Erweckungs- erlebnis hatte er als Siebzehnjähriger beim „Blues to Bop Festival“ MSC in Lugano und brachte sich, nachdem er dort den Bluesharp-Spieler Motorsportclub Eiserne Hand Carey Bell kennengelernt hatte, das Mundharmonikaspiel autodidak- tisch bei. Modern Soul und Rhythm & Blues aus München, überzo- Motocross-Organisationsversammlung gen von einer feinen Popglasur – dafür stehen „San2 & His Soul Pat- Die diesjährige Motocross-Organisationsversammlung findet am rol“. Der begnadete Sänger San2 katapultierte die „schwarze“ Musik Freitag, 5. Juli 2019, um 20.00 Uhr in der „Linde“ in Aich- der 1960er und 70er Jahre ins 21. Jahrhundert. Rhythmus und Me- wald-Aichschieß statt. lodie gehen ins Blut, dazu gibt‘s eine passende Prise Pop. Und wenn Hierzu sind alle Mitglieder und Helfer des Clubs sehr herzlich einge- San2 mit seiner Soul Patrol die Bühne betritt, dann immer auch als laden. Um alle Helfer auf ihren ehrenamtlichen Einsatz vorzuberei- Entertainer. Seine Band ist eine Klasse für sich, der charismatische ten und damit einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung zu Frontman gehört heute zu den besten Bluesharpspielern Europas. Ein garantieren, bitten wir um zahlreiches Erscheinen. Soulman auf seiner Mission. Wer will da nicht mit dabei sein!? A.G. Bitte beachten: Auch in diesem Jahr benötigen wir wieder zahlreiche Kuchen für unser Kaffeezelt! Stimmen Sie für uns! Motocross 2019 – Jetzt geht‘s los... SWE-Vereinshelden-Wettbewerb An unserer Rennstrecke „In den Horben“ tut sich schon einiges: Der Die Stadtwerke Esslingen rufen in diesem Jahr das erste Mal den Aufbau für das größte Motorsport-Ereignis im Landkreis Esslingen hat Wettbewerb „Vereinshelden“ aus. Unter dem Motto: Wir stecken un- begonnen. In den Wochen vor dem Rennen werden an der Strecke sere Energie ins Ehrenamt – Sie auch? rufen die Stadtwerke Vereine und im Festzelt Aufbau-Helfer benötigt! und Institutionen aus Esslingen um Umgebung auf, sich zu bewerben Festzeltaufbau: Samstag, 6. Juli ab 9.00 Uhr und Sonntag, 7. Juli ab und ihre Vereinsarbeit vorzustellen. 9.00 Uhr 18 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

Hauptaufbau: Samstag, 13. Juli ab 9.00 Uhr und Sonntag, 14. Juli ab leistungsdichte von 215 Watt pro qm in 160 Meter über Grund fest- 9.00 Uhr gelegt. Im Gebiet ES-03 liegt der Wert in dem neuen Windatlas zwi- schen 181-203 Watt pro qm. Schon allein deshalb müsste das Gebiet in der Teilfortschreibung des Regionalplanes gestrichen werden. Im Flächennutzungsplan 2030 der Stadt Esslingen wurde das an die Gemeinde Aichwald angrenzende Vorranggebiet ES-03 nicht über- nommen – aber leider nur ein kleiner Lichtblick. Sollte die Regional- planung das Gebiet ES-03 trotz allem weiterverfolgen, wird dieses in einem Teilflächennutzungsplan wieder eingefügt. Daher liegt das Augenmerk unseres Vereins auch 2019 auf das zu schauen, was sich in und rund um unsere idyllische Gemeinde für Veränderungen ergeben. Reitverein Aichwald

Kontakt Oberer Alter Hau 1, 73773 Aichwald, Tel. 3 65 08 78, E-Mail: [email protected], www.rv-aichwald.de Telefonische Sprechzeiten: Montag 18.00 – 20.00 Uhr In diesem Jahr wieder in Aichwald am Start: Die besten Seitenwagenfahrer Deutsch- lands Schwäbischer Wie immer ist für ausreichend Essen und Getränke gesorgt. Albverein Musikverein Mittwochswanderung am 10. Juli Harmonie Aichelberg Eine Wanderung von Bietigheim nach Besigheim steht Mitte Juli auf dem Wanderplan. Die angenehme Wegstrecke auf der linken Seite Backhausfest am 6. Juli der Enz führt zunächst durch die Weinberge oberhalb von Bietig- Der Musikverein Aichelberg heizt am kommenden Samstag, den 6. heim. Am Hirschberg und am Brachberg vorbei geht es dann weiter Juli 2019, wieder richtig ein – allerdings ausnahmsweise nicht mu- nach Besigheim. Wiesen und Felder säumen den Weg. Die Wander- sikalisch, sondern im historischen Backhaus in der Aichelberger Post- strecke ist ca. 6,5 km lang, d.h. die Wanderung dauert gut 2 Stunden. straße. Ab 14.00 Uhr sind Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich Auf dem überwiegenden Teil des Wanderweges gibt es keinen Schat- eingeladen, bei einer gemütlichen Hocketse mit kühlen Getränken ten: bitte genug zu trinken mitnehmen! Um der größten Mittagshitze neben den leckeren Salzkuchen und herzhaften Kuchenvariationen aus dem Weg zu gehen ist die Abfahrt schon morgens: Aichelberg mit Speck oder Lachs auch frisch gebackenes, nach Wunsch belegtes, Rathaus 9.18 Uhr, Krummhardt Ort 9.20 Uhr, Schanbach Backhausbrot aus dem Holzofen zu schlemmen. Kreisverkehr 9.25 Uhr, Aichschieß Kreuzung, 9.28 Uhr. In Be- Das Aichelberger Backhausbrot gibt es auch wieder zum Mitnehmen sigheim im Gasthof Hirsch wird die Schlusseinkehr sein. Die Fahrt- (Verkauf nur SA, ab 14.00 Uhr, solange der Vorrat reicht). kosten betragen 4,00 € p.P. Die Wanderung führen Erika und Hans Wir freuen uns auf Ihr Kommen und danken den Anwohnern in der Göttfert, Tel. 07 11 / 36 28 66. Gäste sind herzlich willkommen! Poststraße schon jetzt für das entgegengebrachte Verständnis! Kurzwanderung am Donnerstag, 11. Juli Pro „Lust am Wandern“: Offene Menschen – kleine Touren: Aichwald Wandern in der Gruppe macht Spaß. Dabei kann man nette Men- schen treffen oder neue kennen lernen, plaudern und man findet neue Freunde. Zu unserer kleinen gemütlichen Wanderung ist jede Jahreshauptversammlung Verein Pro Aich- Frau und jeder Mann, die Lust, Laune und Interesse haben, herzlich wald e.V. eingeladen. Wir treffen uns am Donnerstag, 11. Juli um 10.30 Am 22. Mai fand die diesjährige Hauptversammlung des Vereins Pro Uhr an der Landgaststätte Hirsch in Schanbach. Wir wandern Aichwald e.V. statt. Zur Wahl standen turnusgemäß alle Ämter. Es ca. 1 ½ Stunden (Spaziergang). Auch können Sie, wenn Ihre Kräfte ergab sich keine Veränderung gegenüber den letzten zwei Jahren. nachlassen, einmal stehen bleiben. Nach der Wanderung besteht die So wurden als Erster Vorsitzender Peter Horngacher, als Zweite Vor- Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen in der Landgaststätte sitzende Melanie Collmer-Carstädt, als Schatzmeister Heinz Stiller Hirsch in Schanbach. Auf der kleinen, leichten Wanderung begleiten und als dessen Stellvertreter Hermann Beer bestätigt. Das Amt des Sie Ingeborg und Robert Reineke. Haben Sie noch Fragen? Dann ru- Revisors übernimmt weiterhin Eckard Diener und als Schriftführerin fen Sie uns an! Tel. 07 11 / 3 63 01 23. Wir holen Sie auch gerne von wurde Melanie Keefer erneut gewählt. zu Hause ab. Auch Interessierte mit kognitiven Beeinträchtigungen Peter Horngacher gab einen Rückblick auf das vergangene Kalender- und deren Angehörige sind herzlich eingeladen. jahr 2018. So gab es den schriftlichen Austausch mit dem Verband Sozialverband Region Stuttgart in Sachen „Windenergie“, ebenso mit der im Land- ratsamt ansässigen Naturschutzbehörde. Regelmäßig werden Anfra- VdK Ortsverband Aichwald gen an die Untere Naturschutzbehörde im LRA Esslingen gestellt, ob immissionschutzrechtliche Genehmigungen vorliegen. Auch dort REHADAT-Hilfsmittel-Portal erneuert gab es keine Neuigkeiten. und erweitert Ebenso trafen sich einige unserer Mitglieder, um im Wald die Standort- REHADAT, das zentrale unabhängige Informationsangebot zur be- bestimmung von Horsten des geschützten Rotmilans durchzuführen. ruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung, hat sein Portal Seit Ende Mai liegt ein neuer Windatlas vor. Als Orientierungswert REHADAT-Hilfsmittel mit dem bundesweit umfangreichsten Mark- (= Mindestwert für ausreichende Windhöffigkeit) wurde eine Wind- tüberblick erweitert. Nutzer können – auch mit mobilen Endgeräten 03.07.2019 Nr. 27 Anzeigen 19

Hilft.

Hilft weiter.

Wir helfen in Ländern wie Burkina Faso beim Bau von Brunnen. Denn wer sich selbst versorgen kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/wasser 20 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

– alle wichtigen Infos über rund 13.000 Hilfsmittel und technische Ausflug zum Stuttgarter Fernsehturm Arbeitshilfen von gut 2.600 Herstellern noch einfacher, barrierefrei Wir laden am Samstag, 6. Juli zum Fernsehturm in Stuttgart ein. und kostenlos unter www.rehadat-hilfsmittel.de finden. Neben den Treffpunkt: Wir starten um 11.00 Uhr auf dem Campus Krummhard- Vertriebsadressen gibt es detaillierte, bebilderte Produktbeschreibun- ter Straße und fahren mit dem Bus, der S-Bahn und der Zahnradbahn gen. Auch ist das offizielle Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen zum Fernsehturm. Krankenkassen in das Portal integriert und mit den jeweiligen Pro- Mit dem Aufzug fahren wir dann zur Aussichtsplattform. duktinformationen verlinkt. Und das Portal bietet eine App-Suche, Rückkehr nach Schanbach gegen 17.00 Uhr. Neuigkeiten im Hilfsmittelbereich, Seminare zum Thema Hilfsmittel, Die Kosten übernimmt der AK Asyl. ein Lexikon zur Teilhabe und mehr. Verantwortliche Begleitpersonen sind Christa Großhans und Rudi Sollten Sie Interesse haben, Mitglied im Sozialverband VdK zu wer- Kertsner den, können Sie sich gern an die 1. Vorsitzende, Frau Claudia Stick- dorn, unter Tel. 3 05 18 21 oder per E-Mail [email protected] Ferienaktion ins Schreiber Museum wenden. Über weitere Leistungen der gesetzlichen Versicherungen informiert der Sozialverband VdK. Er gewährt seinen Mitgliedern auch Sozial- rechtschutz durch alle Instanzen, wenn es z.B. Streitigkeiten über die Gewährung von gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherungs- leistungen gibt. Dazu berät das VdK-Büro in Esslingen: Tel. 20 37 31 60, Fax 20 37 31 69, E-Mail [email protected]. Die Geschäftszei- ten sind: Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr, die Rechtsberatung Montag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr sowie jeden 1. Und 3. Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung). Jörg Stickdorn // komm. Schriftführer

Parteien/Fraktionen Ausflug zum Schreibermuseum in Esslingen am 19. Juni An dem Ausflug nahmen 11 Kinder aus dem Campus und 5 beglei- tende Mütter teil. Um 14.30 Uhr kamen wir im Schreibermuseum Ortsverbände/-vereine Aichwald an. Für die Kinder gab es zunächst eine Führung durch das Museum. Die vielen – zum Teil auch beweglichen – Bilder und Schaufenster SPD waren ein interessantes Erlebnis für die Kinder. Die Geschichte der Ortsverein Aichwald „Wurzelkinder“ wurde anschaulich in Bildern erzählt. Den Abschluss bildete eine Bastelecke, in der Türme, Drachen, Blu- men usw. aus Papier gebastelt werden konnten. Politischer Stammtisch Auf dem Heimweg gab es noch für jeden ein Eis, das hinter dem Herzliche Einladung zu unserem nächsten pol.Stammtisch: Schelztor auf dem Spielplatz verzehrt wurde. Mittwoch, 10.7.2019, 19.00 Uhr, „Waldhorn“ Lobenrot. Wir freuen uns auf Sie! Weltcafé M.Neumann, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Das Weltcafé macht Ferien bis zum 2. September 2019 Arbeitsgruppe Alltag Weitere Initiativen Der Sprecher der Arbeitsgruppe Alltag Thomas Fortanier und sein Team haben neben den individuellen Kontaktaufnahmen regelmäßig Arbeitskreis eine Sprechzeit im Gebäude Krummhardter Straße 78. Dieses Büro Asyl ist montags von 10.00 – 12.00 Uhr besetzt. Aichwalder Bürger kön- nen gerne auch diese Sprechzeit nutzen um Fragen anzubringen oder Kontaktdaten sich darüber zu informieren, in welcher Form Hilfen derzeit benötigt Wir unterstützen und helfen Flüchtlingen, die nach Aichwald zuge- werden. wiesen werden. Die nächste Arbeitsgruppenbesprechung ist am Montag 8. Juli Kontakt Walter Knapp Koordinator des AK Asyl Aichwald E-Mail: um 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum auf dem Campus [email protected] Royal Arbeitsgruppe Alltagsbegleitung E-Mail: [email protected] Rangers Arbeitsgruppe Sprache E-Mail: [email protected] Arbeitsgruppe Sprachcafé E-Mail: [email protected] Arbeitsgruppe Gebrauchtwaren E-Mail: AkAsyl.Gebrauchtwaren@ Mittsommer in Schweden aichwald.de Ein ganz besonderes Highlight erlebten wir, die Pfandrangers aus Arbeitsgruppe Mobilität E-Mail: [email protected] Aichwald, in den Pfingstferien. Zusammen mit anderen Stämmen aus http://www.aichwald.de/Arbeitskreis + Asyl.de der Region Stuttgart fuhren wir ins ferne Schweden. Schon die Bus- fahrt mit 2 wilden Busfahrern war ein Abenteuer für sich. In Värm- Wolle statt Plastik beim Wochenmarkt land angekommen bestiegen wir unsere Kanus und paddelten das Seit einigen Monaten treffen sich einige Frauen und Kinder auf dem ganze Gepäck und alles was man so für 2 Wochen braucht auf eine Campus zum Häkeln und Stricken. einsame Insel, die etwa 10 Minuten vom Festland entfernt ist. Dies Da sind jetzt viele Handarbeiten entstanden, die wir gerne zeigen sollte für die nächsten 14 Tage unser „Basecamp“ werden. und verkaufen wollen. Nun konnte das Pfadfinderleben beginnen. Jeden Tag wurde auf of- Sie finden uns beim Wochenmarkt in Schanbach am Freitag 5. Juli in fenem Feuer für 60 Leute zwei Gängemenues gekocht, Brote und der Nähe des Brunnens. Zimtschnecken im Dutchoven gebacken, Gitarre gespielt, geangelt 03.07.2019 Nr. 27 Anzeigen 21 22 AICHWALD AKTUELL 03.07.2019 Nr. 27

und Fische gebraten. Da es in Schweden sehr lange hell ist, machten gen e. V. in Kooperation mit dem Tierpark Nymphaea bereits zum wir sehr oft die Nacht zum Tag und saßen am Lagerfeuer zusammen vierten Mal in Folge zu einem „Aktionstag Kindertagespflege“ ein. und redeten über Gott und die Welt. Tagesmütter, Tagesväter und Kinderfrauen haben die Chance mitein- Vier Tage später ging es dann auf den Kanuhajk. Mit Sack und Pack ander ins Gespräch zu kommen. „Vernetzung in der Kindertagespfle- ruderten wir abends los über den Upplunden weiter in den Norden, ge ist eine wichtige Voraussetzung, dass sich Tagespflegepersonen bei denn das Wetter war für die kommenden Tage nicht so toll angesagt. Urlaub und Krankheit gegenseitig vertreten können. Wir möchten Wir waren froh nach 2 Stunden wieder festen Boden unter den Fü- dazu Anlässe und Begegnungen schaffen“, erläutert Sibylle Schober, ßen zu haben, da die Wellen immer stärker wurden und der Wind Geschäftsführerin des Tageselternvereins Kreis Esslingen e. V., „und auffrischte. im Tierpark Nymphaea fühlen sich nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen wohl.“ Der Tageselternverein wird während der Öffnungszeiten von 10.00 – 18.00 Uhr vor Ort mit einem Informationsstand präsent sein und alle Fragen rund um die Kindertagespflege, den Beruf als Tagesmutter, Tagesvater oder Kinderfrau beantworten. Pressekontakt: Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. Karl-Pfaff-Straße 11, 73734 Esslingen Sibylle Schober, Tel. 07 11 / 67 32 03-63 E-Mail: [email protected] Homepage unter www.tageselternverein-kreis-es.de Tagesmütter & Kinderfrauen gesucht! Wir informieren über die Tagespflege und unser Qualifizierungsan- gebot. Wir vermitteln qualifizierte Tagesmütter, begleiten die Betreu- ungsverhältnisse und beraten Sie gerne! Mittsommerfest auf der Insel Ansprechpartnerin: Frau Caren Mitschke Schnell Khoten (Zelte) für die Teams aufstellen und rein in den Büro Esslingen, Tel. 07 11 / 4 69 24 27-38 Schlafsack. Tags drauf rudelten wie durch schöne schwedische Land- www.tageselternverein-kreis-es.de schaften, durch Kanäle und über Seen. Immer wieder mussten wir die Kanus schleppen oder mit einem kleinen Wägelchen einige Kilo- Sonstiges meter über Land zum nächsten See schieben. Die folgenden 2 Tage waren kalt und regnerisch und dementsprechend anstrengend. Wie froh waren wir, nach einigen Tagen wieder schönes Wetter und Son- Lobenroter Hof – Breschtlingsfescht am ne zu haben...doch dann kamen sie – die Stechmücken...sobald es 14.07.2019 dämmerte waren sie da und machten uns das Leben schwer...aber Am 14. Juli 2019 ab 10.00 Uhr David hatte vorgesorgt und für alle Kopfnetzte zum überziehen da- für´s leibliche Wohl sorgen: · bei...das verschaffte etwas Erleichterung... –– Lobenroter Hof-Getränke Eine Woche waren wir mit den Kanus unterwegs, übernachteten –– Party-Service Kurzay- Essen auf einsamen Inseln, an schönen Sandstränden mit Lagerfeuerstelle. –– Landfrauen- Kaffee und Kuchen Dann ging es wieder zurück auf unsere Insel und wir bereiteten un- –– Weinbau Wilhelm- Weine und Sekt ser Mittsommerfest vor. Es war eine herrliche Nacht. Die Mädchen –– Eisdiele Zanetti- Eis Handy 01 74 / 6 04 56 15 schmückten sich mit Blumenkränzen, die Jungs hatten sich auch fein –– D´r Aichelberger – Musik gemacht und trugen die Blumen am Revers...es gab typisches lecke- –– verschiedene Spiele für Kinder res schwedisches Essen, wir haben getanzt, selbstgemachte Gedichte –– Erdbeeren pflanzen Winfried, Barbara und das Breschtlings- und Lieder vorgetragen und hatten sehr viel Spaß miteinander. Am fescht-Team letzten Abend bauten wir aus 10 Kanus einen Katamaran und ban- Lobenroter Hof. Tel. 01 77 / 36 40 49, Öffnungszeiten 8.00 – den 2 Feuerkörbe dazwischen. Draußen auf dem See angelten wir 18.00 Uhr jeden Tag * Erdbeeren zum Selbstpflücken! zum letzten Mal Hechte, brutzelten sie auf dem offenen Feuer und Meistervorbereitungskurse im Handwerk aßen sie beim Klang der Gitarre...romantischer geht‘s ja wohl nicht starten mehr. Zwei Wochen ohne elektronische Geräte, dafür aber Natur pur Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen bietet zusammen und vielen neuen Begegnungen und gute Zeiten im Team.....Vi kom- mit dem Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim Meistervor- mer till baka...Schweden wir kommen wieder.... bereitungskurse zur Ablegung der Meisterprüfung im Handwerk an. Herzliche Einladung an alle Kids von 4-18 Jahren zu unseren wö- Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Schulferien statt. Ab Sep- chentlichen Treffen von 10.00 – 12.30 Uhr auf unseren Rangerwiese tember 2019 startet der Teil III an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Nähere Infos bei Familie Döpper 07 11 / 3 05 18 10 in Nürtingen, der mit einer Abschlussprüfung durch die Handwerks- kammer Region Stuttgart im März 2020 endet. Der Unterricht findet Weitere Mitteilungen drei Mal pro Woche statt, jeweils ab 18.00 Uhr. Der Kurs zum Teil IV beginnt im März 2020 und findet an der Max-Eyth-Schule in Kirch- Tageselternverein heim statt. Der Kurs endet mit der Abschlussprüfung durch die Hand- Kreis Esslingen e.V. werkskammer Region Stuttgart im Juli 2020. Für die Kurse kann das Meister-BAföG beantragt werden. Interessenten können sich für wei- Aktionstag Kindertagespflege im tere Informationen an den Förderverein der MaxEyth-Schule Kirch- heim unter Tel. 0 70 21 / 9 20 43-1 07, Tierpark Nymphaea Esslingen am Mittwoch, E-Mail: [email protected] oder an die Kreishandwerkerschaft Esslin- 10. Juli 2019 gen-Nürtingen unter Tel. 07 11 / 35 93 73 oder E-Mail: info@kh-ess- Kurz vor den Sommerferien lädt der Tageselternverein Kreis Esslin- lingen-nuertingen.de wenden. 03.07.2019 Nr. 27 Anzeigen 23

Wohnen nach Ihrer ART

• Neuanfertigung / Sonderanfertigung • Neubezug und Reparaturen • Riesige Auswahl an Möbel- Schau stoffen und Leder Raum • Abgepasste Teppiche mit tollen • Sonnenschutz / Gardinen Ideen ? AB SOFORT

40 Jahre

HEIMTEX & POLSTEREI

Remshalden-Grunbach, Fellbacher Str. 50 • Tel. (07151) 1 67 87-0 • www.polsterei-blind.de SIE HABEN UNS GERADE NOCH GEFEHLT! LEITER ERSATZTEILLAGER m | w | d mit Erfahrung im Ersatzteilbereich eines Autohauses Mehr erfahren unter www.fiat-koegel.de

AUTOHAUS KÖGEL GMBH Service Bühlstraße 122 | D-70734 Fellbach

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

Unser Team braucht Verstärkung, deshalb suchen wir ab sofort einen Handwerker Fliesenleger m/w als Trocknungstechniker m/w Bei Interesse freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail. Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen. IMLE Sanierungen Weinstadt Werkstraße 6 – 8 Tel.: 0 71 51 / 9 86 93 - 0 71384 Weinstadt [email protected]

SOMMERAKTION GRABSTEINE WIR REDUZIEREN COOL BIS ZU

Ab sofort! Bis 30.9.2019 Terminvereinbarung: Herr Weiß T: 0711/ 900 371 - 18 50% Standort: Bahnhofstr. 9/1, 73257 Köngen Standort: Rudolf-Diesel-Straße 24, 73760 (Nellingen) Standort: Silvanerweg 4, 71394 Kernen (Stetten) 24 Anzeigen 03.07.2019 Nr. 27

· Gas-, Wasser- und Sanitär, Sanitärinstallationen Heizung · Bad-Renovierungen · Heizungsanlagen und noch mit fachgerechter Bebionstraße 3 Tel. 0 71 51 / 2 57 91 78 Wartung 71384 Weinstadt [email protected] einiges · Blech- und A.V.A. Dächer-Fassaden-Flaschnerarbeiten. mehr: Flaschnerarbeiten www.dachdeckerremshalden.de · Kunden-Fachservice Tel. 0 71 51/36 00 98

Die nachhaltige Küche von Rotpunkt – für Ihre Zukunft

SANITÄR · HEIZUNG Silcherstraße 70 73666 Baltmannsweiler Fon: 07153 - 55 08 73 Hauptstraße 13 · 73773 Aichwald-Schanbach [email protected] www.anderka-kuechen.de Telefon 07 11 / 36 46 98 www.hallwachs-aichwald.de

mit Töpfereiwaren Handwebeartikeln Sammlerbriefmarken Second-Hand Eigenprodukten aus Metzgerei und Bäckerei…

Jahresfest 2019 Breschtlingsfescht Diakonie Stetten 14. Juli 2019 ab 10 Uhr So, 7. Juli 2019, 10.00 –17.00 Uhr, fürs leibliche Wohl sorgen: Schlossberg 2, 71394 Kernen-Stetten • Lobenroter Hof – Getränke 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen • Party Service Kurzay – Essen 14.00 Uhr Festfeier im Schlosspark • Landfrauen – Kaffee und Kuchen • Weinbau Wilhelm – Weine und Sekt ab 11.30 Uhr: • Eisdiele Zanetti – Eis Infos rund um die Angebote Mit der der Diakonie Stetten, Musik • d‘r Aichelberger – Musik und gemeinsames Singen zum „Gruppo Simpatico“, Verschiedene Spiele für Kinder „Tag des o enen Singens“ im den „Steinlach Rahmen der Remstal Gartenschau, Stompers“ Die Hocketse fi ndet bei jedem Wetter statt. Kunstpfad der Kreativen Werkstatt, & Buntes u.v.a.m. Öffnungszeiten Laden: Programm für täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr. die Familie! Obst zum selber Pfl ücken. Diakonie Stetten e.V. Winfried, Barbara und das Breschtlings-Team 71394 Kernen-Stetten · www.jahresfest.de Lobenroter Hof Tel. 0711 36 40 49 · Handy 0177 51 91 505