AZ 5200 •Nr. 26 –25. Juni 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

viel mehr als Druck. y DIESEWOCHE wa PETITION Aarauerstrasse 50 -A Geri Müller wurdeals

5200 Brugg GA SchulleiterBodenackergewählt. Mobile 079 201 66 70 ke www.bigjoe.ch Nunsammeltein KomiteeUnter- Ta 111400 schriftengegen seineWahl. Seite3

über GA PSYCHIATRIE VorzweiJahren 160Jahre Daniel wurdeder Grundstein fürdie 111591 Zulauf Zulauf «Magnolia»gelegt. Nunist derNeu- Brugg Annerstr.18, 5200 Brugg bauinKönigsfelden fertig. Seite8 seit 1854 Telefon 056 441 12 16 [email protected] PFLANZENSCHUTZ www.zulaufbrugg.ch In Spenglerei ·Sanitärinstallationen wird dieweltweitneuesteSprüh- drohnezum Schutz der Rebenvor Mehltaueingesetzt. Seite17 GA Das PERSÖNLICHSTE Babyfachgeschäft

111782 derRegion.

ZITAT DER WOCHE www.obrist.baby-rose.ch Baden-Dättwil «Ich musste immerwiederaus

GA meiner Komfortzone IHRSPEZIALIST ausbrechen.» 111373A IN FASSADEN- DieBadenerin GabrielleSusan Rüetschi REINIGUNG ZumAbschied: Bye-byeEffingerhof schreibtGedichtevoller Sinnlichkeit. Seite9 GENERAL-ANZEIGER Mit dieser Ausgabe des «General-Anzeigers» endeteine Verlag der Effingermedien AG zieht per 1. Juli an den Bahnhof- Effingermedien AG IVerlag Epoche. Seit 1867 wurden im Effingerhof an der Brugger platz 11 in Brugg. Der Domizilwechsel hängt zusammen mit der Storchengasse 15 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Storchengasse ohne Unterbruch Zeitungsartikel geschrieben, Übernahme der Effingermedien AG durch die Schellenberg- Redaktion 056 460 77 98 Inserategesetzt und über eine langeZeit hinweg auch Gruppe aus Pfäffikon ZH und dem bereits früher erfolgten [email protected] Zeitungen gedruckt. Nun heisst es Abschied nehmen. Der Verkauf des Druckereigebäudes. Seiten 10 und 11 BILD: ARCHIV [email protected] ·effingermedien.ch

rohrag.ch BRUGG:Zahlreiche Aktionen erinnern ans Jugendfest Gratulation Zur bestandenen «E starchiBrugg,enschwarzeTurm» in EPrüfung von Ivana Vasilevska zur Detailhandelsfachfrau EFZ RSK Derdiesjährige2.Juli wird in 111160 dieGeschichteeingehen –und zwar ohne den Rutenzug.Die- serfindet trotzdem statt–in

GA vielen kreativenProjekten. Ihre Profis für Umzug, vom gesamtem Reinigung, Entsorgung 113422 Buono-Team Werkann sich dasvorstellen?Statt und Hauswartung Buono um duftende Kränzeund Marschmu- sikdreht sich heute in einer Woche, 056 426 90 90 Delikatessen &Biofachhandel am 2. Juli,inBrugg alles um normale AltstadtBrugg www.buono.ch Alltäglichkeiten.Dochkann der Cou- Landstrasse 2|5436 Würenlos www.umzugshaus.ch rant normaldie Sehnsuchtnachdem ganz besonderen Tagstillen?Das ha- bensichviele kreative KöpfeimPro- phetenstädtchen gefragt. Undzahlrei- chespannende Projekte ausgeheckt, dieden Tagdennoch zu einem einzig- artigen werden lassen.Nebst dem von der Stadtunterstützten Projekt«Gale- rieder Jugendfestträume»imSalz- haus (der General-Anzeiger berich- tete)verführenAktionen vonGewerbe undKulturzum Schwelgen in Erinne- Aus dem Film «Brugg –Euses Städtli»: Feuerwerk amJugendfest, 2005 BILD: MAX GESSLER rungen. Seiten 4, 5, 7, 16 GA 111567H kets Tic rie tego 1. Ka .– F119 CH rie tego 2. Ka 5.– Profitieren Sie jetzt CHF3 Profitieren Siejetzt vomvomSSaison-aison- Schlussverkauf SALE BADEN LACHT RSK Schlussverkauf

Am Freitag, 25. September 2020 im Restaurant und Au Premier 112013 -70% CECIL –Mode für Erleben Sie bei der 5. Ausgabe von„BADEN LACHT” das Stelldichein der Comedy- -50% 25. biJunis1.Fbiseb31.ruarJuli20202020 jeden Tag! Szene und freuen Sie sichauf RobSpence, PeachWeber,HelgaSchneider,Peter Pfändler,Guy Landolt und Isabel Meili. Brunner'sBodywear Shop

Brugg,Neumarkt 2/OG Infos und Tickets unter www.grandcasinobaden.ch Bahnhofstrasse 11 BK www.bella-donna.ch

5200 Brugg 113334 General-Anzeiger •Nr. 26 2 25. Juni 2020

AMTLICHES

ABWASSERVERBAND SCHMITTENBACH Vorstandssitzung vom Mittwoch, 17. Juni 2020 Es wurden die folgenden /Gebenstorf: Bahnhofplatz 11 5200 Brugg Beschlüsse gefasst: Reservation: 056 450 35 65 •Genehmigung des Protokolls der Ausschreibung Projektwettbewerb www.odeon-brugg.ch 81. Vorstandssitzung vom NEU IM PROGRAMM –PREMIERE 18. September 2019 Ersatz Spinnereibrücke Donnerstag 25. Juni 20.15 Uhr •Rechnung und Jahresbericht Sonntag 28. Juni 20.15 Uhr –Genehmigung der 1. Auftraggeber AND THEN WE DANCED Jahresrechnung 2019 Weitere Gemeinde Gebenstorf, Vogelsangstrasse 2, 5412 Gebenstorf SWE 106 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Levan Akin –Genehmigung des Gemeinde Windisch, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch 113436 BK Jahresberichts 2019 Baugesuche 2. Objekt •Wahl von Karli Läuchli, Mönthal, in Ersatz Spinnereibrücke Gebenstorf–Windisch den Ausschuss 3. Auftragsart Der Vorstand auf Seite 4 113427 GA Einstufiger Projektwettbewerb mit Präqualifikation In dieser berührenden universell gültigen 4. Vergabeverfahren Emanzipations-Geschichte avanciert die Selektives Verfahren Inszenierung von Körperlichkeit und Tanz 5. Gegenstand und Umfang des Auftrags zum Brennpunkt. •Erarbeiten eines Projektvorschlags für den Ersatz der Spinnereibrücke inkl. NEU IM PROGRAMM –PREMIERE der Brückenkopfbereiche Freitag 26. Juni 20.15 Uhr •Erarbeiten eines Projektvorschlags für die Anbindung der Velowege Samstag 27. Juni 20.15 Uhr Montag 29. Juni 20.15 Uhr •Erarbeiten einer optimierten Bauphasen- und Terminplanung unter Berück- Altpapiersammlung Mittwoch 1. Juli 20.15 Uhr Samstag, 27. Juni 2020 sichtigung der betrieblichen und geometrischen Randbedingungen HOPE GAP •Erarbeiten eines Materialisierungskonzepts und Mengengerüsts UK 2020 100 Min. E/df ab 12 J. Regie: William Nicholson Für einen reibungslosen Ablauf der anstehenden Sammlung sind wir auf IhreMit­ •Erarbeiten eines Beleuchtungskonzeptes hilfe angewiesen. 6. Ausführungstermin Bitte beachten Sie folgende Punkte: Ausgabe Wettbewerbsunterlagen: 14. September 2020 •Die Richtlinien des Entsorgungskalenders 2020. Abgabe Wettbewerbsbeiträge: 4. Dezember 2020 •Das Altpapier und der Karton sind bis spätestens 7.00 Uhr an den üblichen 7. Adresse und Frist für den Bezug der Unterlagen Annette Bening und Bill Nighy als Ehepaar, Kehrichtstandplätzen bereitzustellen. Bezug der Unterlagen unter www.simap.ch ab 26. Juni 2020 das nach 30 Jahren getrennte Wege geht und •Altpapier und Karton getrennt bündeln und fest verschnüren (keine Karton­ 8. Adresse und Frist für die Einreichung des Teilnahmeantrags damit besser zurechtkommt als erwartet. schachteln und Papiertragetaschen verwenden). Der Teilnahmeantrag ist bis zum 7. August 2020 LETZTE VORSTELLUNG •Papierbündel maximal 15 bis 20 cm hoch (ca. 8kg). (Datum des Poststempels, A-Post) einzureichen an: Samstag 27. Juni 15 Uhr 112370 GA •Kartonbündel maximal 50 x70cmgross (ca. 8kg). Gemeinde Gebenstorf, Abteilung Bau und Planung, Vogelsangstrasse 2, EMMA 5412 Gebenstorf UK 2020 105 Min. E/df ab 12 J. Regie: Autumn de Wilde Papier und Karton wirdnur in Haushaltsmengen mitgenommen. Bei grösseren Men­ Vermerk: «Ersatz Spinnereibrücke Gebenstorf–Windisch» gen ist mit Herrn Nik Brünisholz, Tel. 076 561 67 23, Kontakt aufzunehmen. 9. Sprache des Verfahrens Die nächsten Papiersammlungen in den Ortsteilen -Bad und Umiken fin- Deutsch den wie folgt statt: Schinznach-Bad: 15. August 2020, Umiken: 29. August 2020 10. Preis der Angebotsunterlagen Kostenlos Verfilmung von Jane Austens Klassiker. Laufsportgruppe Brugg 11. Eignungskriterien Planung und Bau, Hauptstrasse 5, 5200 Brugg LETZTE VORSTELLUNG •Fachkompetenz und Erfahrung der Firma Bietergemeinschaft –Nachweis Samstag 27. Juni 17.30 Uhr durch Angabe eines abgeschlossenen Brückenbauprojekts mit vergleichba- IT MUST BE HEAVEN BAUGESUCH rerKomplexität und Aufgabenstellung PAL 2019 102 Min. O/df ab 8Jahren Regie: Elia Suleiman 12. Selektionskriterien •50% Organisation des Planerteams –Nachweis durch Aufzeigen und Be- gründen der gewählten Organisationsstruktur des Planerteams (Fachdiszi- Bauherrschaft: Birr plinen, Firmen, Schlüsselpersonen etc.), Umfang: max. eine Seite DIN A4, exkl. allfälliger Beilagen (bspw.Organigramm) Eine politische Komödie über Identität, Projektverfasser: •50% Fachkompetenz und Erfahrung der Schlüsselpersonen –Nach- Nationalität und Heimat. weis durch Untermauernder Fachkompetenz der Schlüsselpersonen mit- LETZTE VORSTELLUNG tels zweier Referenzen, Umfang: je Referenz max. eine Seite DIN A3 mit Sonntag 28. Juni 11 Uhr Bauobjekt: Gartengestaltung/Sichtschutz – Ausführungen zur Vergleichbarkeit zur Aufgabenstellung DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME 113439 GA nachträgliches Baugesuch, 13. Bewertungskriterien Wettbewerbsbeiträge D2019 96 Min. Dab6Jahren Regie: Jörg Adolph, Jan Haft Parzelle Nr.21, Hürnegässli 14, 5242 Birr •Einpassung und Gestaltung Bemerkung: Keine Profilierung oAngemessene Integration in historisches Orts- und Landschaftsbild oArchitektonischer Ausdruck, gestalterische Qualität, Formgebung Die Pläne liegen vom 26. Juni bis 27. Juli 2020 auf der Bauverwaltung Eigenamt oÄsthetische Wirkung zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind wäh- oAttraktivität der Uferraumgestaltung der Reuss (inkl. Umgang mit den be- Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohl- rend der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat stehenden Ufermauern) leben erzählt faszinierende Geschichten über einzureichen. •Konstruktion und Wirtschaftlichkeit die höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Birr, 22. Juni 2020 Der Gemeinderat oKonstruktive Durchbildung Bäume. oMaterielle Ausbildung LETZTE VORSTELLUNG oSchutz gegen Hochwasser Sonntag 28. Juni 15 Uhr WOMAN oWirtschaftlichkeit (Lebenszykluskosten) UK 2019 104 Min. O/df ab 12 J. Regie: Anastasia Mikova oDauerhaftigkeit, Unterhaltsfreundlichkeit •Funktionalität und Nutzung oAttraktivität der Fussgänger- und Veloverkehr-Verbindungen oZweckmässige Anknüpfungen an das Fussgänger- und Velowegnetz oBeleuchtungskonzept •Bauverfahren Ein globales Projekt, das 2000 Frauen in 50 Ländern eine Stimme gibt. oBauverfahren und Bauzeit unter Berücksichtigung der betrieblichen und geometrischen Randbedingungen (inkl. Installation, Hochwasserschutz VORPREMIEREN Sonntag 28. Juni 17.30 Uhr und Logistik etc.) THE BRA 14. Vorbefassung D2020 90 Min. ohne Dialog ab 14 Jahren Regie: Veit Helmer Die folgenden Firmen erbrachten im Zuge von Vorstudien Leistungen zum Projekt: «Das einzig Wichtige im Lebensind dieSpuren vonLiebe, •Gerber und Partner in Windisch •Gruner Wepf AG in Zürich diewir hinterlassen, wennwir weggehen.» •Materialtechnik am Bau AG in Schinznach Ein Film ganz ohne Dialog, aber mit viel Witz, •David Wiederkehr Unterwasserbau AG in Fisibach Poesie und Miki Manojlovic in Hochform. Die von den Firmen erarbeiteten Projektunterlagen werden im Rahmen der Pu- LETZTE VORSTELLUNG blikation allen Interessierten vollumfänglich zur Verfügung gestellt. Die oben Unsere über allesgeliebte Dienstag 30. Juni 20.15 Uhr genannten Firmen sind berechtigt, einen Teilnahmeantrag zum vorliegenden NOTRE DAME Wettbewerb einzureichen. F2019 89 Min. F/d ab 12 Jahren Regie: Valérie Donzelli TheresWälti Die Firma Helbling Beratung +Bauplanung AG in Zürich begleitet den Pro- jektwettbewerb und die Präqualifikation und ist deswegen von der Teilnahme 6. Oktober 1952 bis12. Juni 2020 daran ausgeschlossen. musste uns nach schwerer Krankheitvielzufrühverlassen. Wir sind 15. Die Aufträge fallen nicht unter das GATT-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen. fassungslos undunendlichtraurig. Du lebstinuns weiter. Eine frech-verspielte Komödie rund um eine Rechtsmittelbelehrung der berühmtesten Kirchen der Welt. In Liebeund dankbarerErinnerung nehmen wir Abschied. Gegen diese Ausschreibung kann gemäss §24ff. SubmD innerteiner nicht er- KURZE ZEIT IM PROGRAMM streckbaren Frist von 10 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Donnerstag 2. Juli 20.15 Uhr INICIALES S.G. Franz Wälti Kantons , ObereVorstadt 40, 5001 Aarau, schriftlich Beschwerde geführt ARG 2019 98 Min. SP/dfab12J Regie: R. Attieh, D. García TamaraWälti&Jürg Louis werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Eine Kopie der angefochtenen Ausschreibung und allfällige Beweismittel sind der Rebecca Wälti&AndréBrühlmann Beschwerdeschrift beizulegen. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisi- Verwandte&Bekannte ko verbunden, d. h., die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen. Traueradresse: Franz Wälti,Dahlienstrasse7B, 5200Brugg Eine fröhliche Tragikomödie aus Argentinien Windisch/Gebenstorf, 26. Juni 2020 in der der mehr als schwarze Humor eine ab- Die Urnenbeisetzung findetimengsten Familienkreis statt. Gemeinde Windisch und Gemeinde Gebenstorf surde Logik akzentuiert. General-Anzeiger •Nr. 26 25. Juni 2020 BRUGG 3

Petition gegenWahl von Geri Müller als Schulleiter Bodenacker Inserat

SATCH – der «Klimader Angstgibtzudenken» perfekte Schulrucksack

EinKomitee «Schulleiterwahl Stadthausgemacht hat»,heisstesim überprüfen!» sammeltinder Informationsblattdes Komitees «Schulleiterwahl überprüfen!» Des- BevölkerungUnterschriften senMitglieder sind überzeugt: Mitei- gegen dieWahlGeriMüllers ner Interimslösung biszur Wahl eines neuen Schulleiters Bodenackerlasse alsSchulleiter. sich dieLücke,die beieinem Rücktritt GA vonGeriMüller entstehen würde, pro- STEFAN HALLER blemlos überbrücken. 111844M www.lederkueng.ch Im Maigab dieSchulpflege Bruggbe- «Unterschreiben könnenalle» kannt, dass Geri Müller alsneuer LEDER BRUGG SchulleiterimSchulhaus Bodenacker Nachfolgend beantwortendie Co-Prä- Hauptstrasse 9 inderAltstadt in Brugg-West ab 1. August 2020 an- sidentendes Komitees,MiroBarpund Telefon 056 441 45 41 gestellt wurde. Dies sorgte fürGe- Peter Haudenschild,Fragen desGene- sprächsstoff,dennder ehemalige ral-Anzeigers. Stadtammann vonBaden warnach der sogenannten«Selfie-Affäre»2017 Washat dieInitiantendazubewogen, vomStimmvolk abgewähltworden. Unterschriften zu sammeln? geordneter Bedeutung.Unterschrif- Warumdie Wahl alsSchulleiter auf Zuerst warenwir vomEntscheid tenbogen können über unsere E-Mail- Geri Müller (59) fiel, begründete überrascht.Der Wortlaut der Medien- Adresseschulleiterwahl.brugg@gmx. SchulpflegepräsidentMartinGobeli mitteilung findet sich nirgendsöffent- ch angefordertwerden.Dortwird im GA so:«Aufgrund seiner im Bewer- lich.Die Begründungder Schulpflege auch erklärt, wieman sich elektro- bungsprozess dargelegtenund prä- können wiraufgrundder Zeitungs- nischeintragen kann,ohnedassdie sentierten fachlichen wieauch meldungen nichtnachvollziehen. Das Eintragung öffentlich sichtbar wird. menschlichen Kompetenzenhaben hatuns unabhängig voneinander zum wirihn einstimmig gewählt.»Geri Die Co-Präsidenten des Komitees «Schulleiterwahl überprüfen!»: Miro Barp Schreiben vonLeserbriefen bewogen WievielDruck bräuchte es IhrerMei- Müller habe alleAufgabenlückenlos (SVP, links) und Peter Haudenschild (FDP) BILD: ZVG mitVeröffentlichunginsozialen Me- nungnach, damitGeriMüllerseine undergebnisorientiertbearbeitet. dien.Die weit überdurchschnittliche Stelle nichtantretenwird? «Somit erfüllte er dieanihn gestell- Anzahl unsunterstützender Rückmel- Wirbrauchen keinen Druck. Un- tenAnforderungen alsSchulleiter und schreibt: «Die Wahlbehörde mager nen Dienst,dennseine Vergangenheit dungen undErmunterungen –viele sere Argumente sprechen fürsich. hatdie im Bewerbungsprozessinvol- alsgewandter Redner überzeugtha- wird mitSicherheit immer wieder zu auch vertraulich –bewogen uns, als DieWahlbehörde wird sich fürdie viertenPersonen entsprechend über- ben. Füruns kommternicht infrage, einem ausgesprochenenoder unaus- Politiker hinzustehen undeinePeti- Wahl verantworten müssen. zeugt»,soGobeli. Involviert gewesen denndie Schule undunsereKinder gesprochenen Thema.» tion zu lancieren. seienVertreter derSchulleitungskon- liegen unsamHerzen.»Weiterhalten Wiewäredas genaue Vorgehen: ferenz,eineDelegationder Lehrer- dieInitiantender Petitionfest:«Wir «Erist eininternational Mitwie vielen Unterschriften rechnet Müsste Geri Müller selbst verzichten schaft desSchulhauses Bodenacker wollen in Bruggkeinen Schulleiter, agierender Berater» dasKomitee realistischerweise? oder dieSchulpflege respektiveder sowiedie Schulpflege. der alsvollamtlicher Stadtammann Immerhin istdas Komitee«der An- BeiPetitionen istkeine gesetzliche Stadtrat denArbeitsvertrag annullie- undChefvon 600Mitarbeitenden sicht, dass der offenbar vielseitige Mindestanzahlvorgeschrieben. Un- ren? Komitee gegründet während seiner Arbeitszeitaus seinen Geri Müller wiejedeanderePerson terschreiben dürfen alle, auch Schü- In der Petition fordernwir Herrn JetztregtsichWiderstandgegen die Amtsräumen Intimbilder verschickt eine zweite Chance erhalten soll». Sie ler undLehrkräfte, In-und Ausländer. Müller auf, vonder Stelle persofort Wahl Geri Müllers, der sein Amtin hat. Er kann weder fürunsereSchüle- glaubenaber, dass es andere, besser Wirhaben eine ganzeAnzahlunter- zurückzutreten. Bruggineinem 43-Prozent-Pensum rinnen undSchüler noch fürdie Lehr- fürihn geeigneteJobsgäbe. Zudem stützender Rückmeldungen erhalten ausübensoll. DasKomitee «Schul- personen einVorbild sein.Mit seinem seiMüller Eigentümer undInhaber ei- vonPersonen,die sich ausAngst vor Könnten nichtSchadenersatzforde- leiterwahl überprüfen!» sammeltUn- Verhaltenhat er bewiesen,dasser ner Firmaund internationalagieren- Repressionen aber nichtöffentlich rungen auf dieStadt zukommen? terschriften.Ihm gehören an:Peter nichtüberdie Medienkompetenzver- der Berater. «Wir wollen auch nicht, oder mitUnterschriftfür dieSache Nein.Eswäre einEntscheid von Haudenschild (FDP)sowie dieSVP- fügt,die heute allen Kindernvermit- dass er den Sitz seiner Firmains einzusetzenwagen.DiesesKlimader Herrn Müller,den er zusammen mit Mitglieder Miro Barp,StefanBau- telt werden soll.Wennerdie Stelle an- SchulhausBodenackerverlegen Angstgibtuns zu denken. Darumist der Schulpflegejederzeit einvernehm- mann undThomas Salm.Das Komitee tritt, erweisterauchsichselbst kei- könnte,wie er dasinBaden mitdem dieAnzahlUnterschriftenvon unter- lich treffenkann.

Kleiner Abschiedsparcoursfür Willi Kohler Stilvoll in diePension gefahren

32 Jahre lang arbeiteteder möchte mich wieder etwasmehrbe- beit immer alssehrspannendund gebürtigeVillnachererWilli wegen.»)sowie daskulturelleEngage- vielseitig», sagteerzur Presse beiei- ment im Salzhaus. nem Zwischenstoppauf der Hofstatt. Kohler beider StadtBrugg. Danach gingdie Fahrtfür dasEhe- Vier Stadtammänner erlebt Letzte Wochewurde er paar Kohler weiter im knallrotenChe- WilliKohler arbeitetewährend 32 vrolet BelAir 1957 vonMax Weyer- gebührend verabschiedet. Jahrenbei der StadtBrugg,zuletzt als mann.Begleitet wurdeesvon Eveline Bereichsleiter Liegenschaften und Giger vomSekretariat sowievon STEFAN HALLER Anlagen der AbteilungPlanung und BrunoSchuler,Abwartder Schullie- Bau. Angestellt hatteihn seinerzeit genschaften Au-LangmattinLauffohr. Kommenden Dezember feiert Willi der frühereBruggerBauverwalterPe- Kohler eigentlicherstseinen 64.Ge- terMenziger.Kohler blickt zufrieden DenTestbravourös bestanden «Moser’s»verlässtBrugg burtstag.Docherlasse sich nunrund aufseinWirkenzurück. Während die- UnterwegsmussteWilli Kohler Fra- eineinhalb Jahre früher pensionieren, serZeithat er vier Stadtammänner er- gen zu einigen vonihm betreutenLie- «Wir haben den auslaufenden Vertrag bereits im September 2019 nicht verlängert verriet er demGeneral-Anzeiger.«Es lebt hat(Hans-Peter Howald,RolfAl- genschaften beantworten. Anhand und unseren Wegzug der Eigentümerschaft Swiss Lifemitgeteilt», erklärt Guido passt so gutfür mich.» So habe er nun der,DanielMoser sowieBarbara Hor- vonPuzzleteilen etwa einesKachel- Moser,Inhaber vonMoser’s Backparadies AG.Der Wegzug im Herbst 2020 habe mit wieder mehrZeitfür seineHobbys: lacher). «Ich habe gerne fürdie Stadt ofensmussteererkennen,zuwelchem der Expansion in den Wirtschaftsraum Zürich zu tunund keine wirtschaftlichen den Turnverein («Ich Brugggearbeitet, empfandmeine Ar- Gebäudediesergehört. Es verwun- Gründe. Ein Brugger Restaurant soll das Caféweiterführen. BILD: SHA derte nicht, dass der langjährigeInsi- der bravourösbestand, kennterdoch dieLiegenschaften nach all den Jah- renwie seineWestentasche.Beson- Inserat dersamHerzenlagen ihmdie Schul- undSportanlagen,von denenesin Bruggnicht wenige gibt.Aberauch dasSalzhaushat fürihn eine spezielle #bruggwissen Bedeutung,zumal er sich da wieer- wähntauchkulturell engagiert. Sie Zu guterLetzt endete diestilvolle Wir belohnen FahrtimChevrolet beim Pontonier- haus im Brugger Schachen.Dorter- regionalen warteteden Frühpensionäreine für den weitereÜberraschunginFormvon langjährigen Arbeitskollegen und Weggefährten. Nach einem Apéro Einkauf. GA gabs einfeinesNachtessen. Da er ja einen 113408 alleFragen richtigbeantwortete, er- aufen und in Brugg eink hieltenSusanneund WilliKohler auch Am 2. Juli gewinnen. 0.–Gutscheinen dieinAussichtgestellten Abschieds- von zehn Fr.5 geschenke in Form einer Reiseauf die unter: Weitere Infos Rigi und–passend dazu –einem Ruck- facebook.com/inbrugg instagram.com/inbrugg sack mitStrohhütenals Sonnen- Susanne und Willi Kohler im Chevy Bel-Air von Max Weyermann BILD: SHA schutz. General-Anzeiger •Nr. 26 4 25. Juni 2020

BRUGG:Kino Excelsior zeigt Drei-Generationen-Film «Brugg im Wandel 1956/2006/2016» Erinnerungen an denRutenzug

Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Auch ohne Jugendfest lässtsich Reservation: 056 450 35 60 in Erinnerungen schwelgen. www.excelsior-brugg.ch NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM DasExcelsior zeigt«Euses Donnerstag 25. Juni 20.15 Uhr (E/df) THE PEANUT BUTTER FALCON Städtli» –ein Drei-Generatio- USA 2019 97 Min. ab 12 Jahren Regie: Tyler Nilson nen-Projekt vonFamilie Gessler.

ANNEGRET RUOFF

Am Jugendfest musste beiden Gess- Road Movie mit Shia LaBeouf, Dakota lersimmer alles fixgehen.«Beim Johnson und Zack Gottsagen. Heimzugmüssendie Bilder vomRu- NEU IM PROGRAMM -PREMIERE tenzug im Schaufenster hängen», lau- Freitag 26. Juni 20.15 Uhr (D) Samstag 27. Juni 20.15 Uhr (D) tete dieDeviseimBruggerFotoge- Sonntag 28. Juni 20.15 Uhr (D) schäft.Andiese Zeit,als seineEltern Mittwoch 1. Juli 20.15 Uhr (D) den Laden an der Hauptstrasse in der GUNS AKIMBO Altstadt führten, kann sich MaxGess- USA 2020 95 Min. Dab12J.Regie: Jason Lei Howden ler noch guterinnern. «Das Jugend- fest warfür unsein Sprint», erzählt er.Schliesslichhätte damals unter den Fotogeschäften in der Stadtein Konkurrenzkampf bestanden.«Luk- rativwar derVerkauf derJugendfest- Daniel Radcliffe(Harry Potter) in einer Bilder allerdings nicht»,schmunzelt wahnwitzig-abgedrehten Actionkomödie Gessler.«Damals standder Wunsch NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM im Vordergrund, der Bevölkerung Samstag 27. Juni 15 Uhr (D) TROLLS WORLD TOUR eine tolleDienstleistungzubieten.» USA 2020 91 Min. Dab4Jahren Regie: Walt Dohrn JugendfestinSzene gesetzt Obwohl MaxGessler auch Fotograf Damals gab es noch Kadetten: Szene aus dem Film «Brugg –Euses Städtli» in der Version von Max Gessler (2006) BILD: MAX GESSLER wurdewie sein VaterArmin,richtete er sich ganz andersaus.Sowar er vor Die quietschbunten Trolls sind zurück. allem im Bereichder Werbefotografie –Euses Städtli» den gleichnamigen men präsentieren sich somitverblüf- film «Brugg in Motion»von Martin tätigund reiste dafürumdie halbe Film vonArmin Gessler.DessenOrigi- fend identischmit denjenigen vor Gessler ergänztwird, eignesichalso WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntag 28. Juni 15 Uhr (D) Welt.AuchGesslersSohnMartinist nalversionaus demJahr 1956 wurde 50 Jahren–und präsentieren trotz- perfekt, um an diesem TaginErinne- CHAOS AUFDER FEUERWACHE heute im Fotobusiness tätig–als Ver- 2006 –genau 50 Jahre später–von dem eine Reihevon Gegensätzen zwi- rungen zu schwelgen.Wer davonnicht USA 2019 96 Min. Dab6Jahren Regie: Andy Fickman kaufsleiterder FirmaLight andByte. MaxGessler überarbeitet.Gessler schen gesternund heute. genugkriegen kann,kann den Film im Nunspannen Vaterund Sohn im Rah- stellteauf derBasis desalten Dreh- DerLaufder Zeit zeigtsichauchbei Excelsiorzum Mitnehmen erwerben. men desdiesjährigen Jugendfesttags buchsmöglichst exaktdie gleichen denJugendfestszenen.«Um denRuten- fürein Drei-Generationen-Projekt zu- Filmszenen mitden gleichen Blick- zugdreht sich mindestensdie Hälfte Mittwoch,1.Juli, 15 und16.30 Uhr sammen.Das Kino Excelsiorzeigt am winkelnandenselben Standorten desFilms», lachtMax Gessler.Der Donnerstag, 2. Juli,17, 18.30, 20.15Uhr 1. und2.Juli unterdem Motto«Brugg nach.Die so gemachten Filmaufnah- Film,der vom2016gedrehten Kurz- Kino Excelsior, Brugg Feuerwehrmann Jack ist gefordert, als die Eltern vongeretteten Kids unauffindbar sind. Kinospass für die ganze Familie. BAUGESUCHE WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntag 28. Juni 17.30 Uhr (D) DER SPION VONNEBENAN USA 2019 102 Min. Dab12Jahren Regie: Peter Segal Bauherr: Bauherrschaft: Grundeigentümerin: Projektverfasser: Oldani Architektur &Bauberatung GmbH, Klostermatt 2, 5522 Tägerig Bauvorhaben: Heizungssanierung mit einer aussen Komödie mit DaveBautista. aufgestellten Wärmepumpe Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Einstellgarage, LETZTE VORSTELLUNG 113447 GA Parzelle Nr.181, Waldweg, 5242 Lage: Parzelle Nr.1156, Wagnermatt 6, 5225 Bözberg Montag 29. Juni 20.15 Uhr Die Pläne liegen vom 26. Juni bis 27. Juli 2020 auf der Gemeindeverwaltung Lupfig/ DIE KÄNGURU CHRONIKEN Projektverfasser: Lenzin Heizungen AG, Oberdorf10, D2020 D94Min. ab 6Jahren Regie: Dani Levy Kanzlei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben 113455 GA Wölflinswil sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Ge- Das Baugesuch liegt vom 25. Juni 2020 bis 27. Juli 2020 bei der Gemeindekanzlei meinderat einzureichen. zur Einsichtnahme öffentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängertwerden. Einwen- Lupfig, 22. Juni 2020 Der Gemeinderat dungen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzureichen. Der Schweizer Regisseur Dani Levy ver- filmt den Bestseller mit viel Witz und Biss. 5225 Bözberg, 23. Juni 2020 Gemeinderat Bözberg 1. Gesuchsteller,Grundeigentümer und Projektver- LETZTE VORSTELLUNG Dienstag 30. Juni 20.15 Uhr (D) fasser: THE GENTLEMEN USA 2020 112 Min. Dab14Jahren Regie: Guy Ritchie 113463 GA Bauvorhaben: Umnutzung Ökonomiegebäude in Lagerraum Baugesuche Standort: Parzelle Nr.154, AGV-Gebäude Nr.6, Ortslage, Oberdorfstrasse 1 Gangsterfilm der Extraklasse mit Staraufgebot. Rückbau- und Baugesuch: 2020-068 Kantonale Zustimmung: Ja, erforderlich 2. Gesuchsteller,Grundeigentümer und Projektver- SPEZIALVORSTELLUNGEN ZUM JUGENDFEST Bauherrschaft: Mittwoch 1. Juli 15 Uhr und 16.30 Uhr fasser: Donnerstag 2. Juli 17 Uhr und 18.30 Uhr 113442 GA Donnerstag 2. Juli 20.15 Uhr Projektverfasser: Dito Bauherrschaft BRUGG –EUSES STÄDTLI Bauvorhaben: Heizungsersatz. Neu: Luft-/Wasser- CH 1956/2006 28 Min. Regie: Armin und Max Gessler Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Wärmepumpe Umwelt Standort: Parzelle Nr.543, AGV-Gebäude Nr.391, Bauvorhaben: Fensterersatz mit Verbreiterungen und Ortslage, Rotbergstrasse 2 neuer Einteilung Parzelle Nr.5178, Aarestrasse 43, 5200 Brugg 3. Gesuchsteller und Projektverfasser: Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 26. Juni 2020 bis zum 27. Juli 2020 auf Grundeigentümer: der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. 1956 drehte der Brugger Fotograf Armin Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg einzureichen bis zum 27. Juli 2020. Gessler den Film «Brugg –Euses Städtli». Bauvorhaben: Storen-Montage bei Gartenwirtschaft 2006 schuf Sohn Max eine Neufassung. Abteilung Planung und Bau, Brugg (Erweiterung) und Einkleidung Haupteingang Er zeigt wie sich Brugg in den 50 Jahren verändert hat. Die Vorstellungen sind Standort: Parzelle Nr.145, AGV-Gebäude Nr.10, kostenlos es gibt eine Kollekte. Ortslage, Oberdorfstrasse 3 Reservation über die Website empfohlen. Kantonale Zustimmung: Ja, erforderlich 2KINOTICKETS zU GEWINNEN! Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei Öffentliche Planauflage und Einwendungsfrist: Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, Alte aufs Abstellgleis? einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. Freitag, 26. Juni, bis und mit Montag, 27. Juli 2020 Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff Wir sorgen dafür, dass Senioren umsorgt «EXCELSIOR» an statt entsorgt werden. Heute und morgen. Allfällige Einwendungen gegen diese Bauvorhaben können während der Auflagefrist [email protected] prosenectute.ch | IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 beim Gemeinderat , Gmeindhusplatz 3, 5223 Riniken, schriftlich –mit ei- Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. nem Antrag und einer Begründung –eingereicht werden. Die Gewinner werden anschliessend per E-Mail benachrichtigt. 5223 Riniken, 25. Juni 2020 Gemeinderat Riniken General-Anzeiger •Nr. 26 25. Juni 2020 5

Inserat

113385 GA DAS FOTOSTUDIO www.kiese.ch Business Bewerbung Hochzeit Familie Kinder

Dorfstr.9,5233 Stilli, 056 442 96 26

IN EIGENER SACHE Effingermedien neuimVerein Medienpreis

An der Generalversammlung vom 18.JuniinAarau wurdedie Effinger- medien AG alsneues Mitglied in den Verein MedienpreisAargau/Solothurn aufgenommen.Der Verein wurde1997 insLeben gerufen. DieTrägerschaft, bestehendaus verschiedenen Medien- betriebendes Mittellandes,darunter Aargauer Zeitung, Oltner Tagblatt,So- lothurner Zeitung, Zofinger Tagblatt, Sie sind kein Paar, haben sich aber trotzdem zum «Tüschle» im Freudenstein-Wäldchen getroffen: Mirco Fritschi und Janine Iten BILD: ARU RadioArgovia,TeleM1und SRGAG SO,setzt sich zumZiel, qualitativ hochstehendenRegionaljournalismus BRUGG:Jugendfest-Websiteversammelt Herzensbotschaften in den KantonenAargau undSolo- thurnzufördernund auszuzeichnen. Zu diesem Zweckwirdjährlich der MedienpreisAargau/Solothurn ausge- Tüschlegehtauchonline schrieben, der Autorinnen undAuto- renvon journalistischen Texten sowie Radio- Fernseh- undBildbeiträgen EinZapfenstreichabend ohne AppvereinfachtNutzung aufdem Handyabrufen könnte.«Das mute,dasskeine Unternehmensseite ehrt. DerVerlag Tüschle? Geht garnicht, DieStadt jedoch winkte ab.Sie sah wäre nichtnur fürdie Besucherinnen in BruggdiesenTraffic generiert», keinen Bedarf füreineJugendfest- undBesucher,sondernauchfür kultu- fügt MircoFritschilachend an.Belebt finden MircoFritschiund Website undwollteweiterhin an der relleVeranstalterund Gastronomen wird dieOnlineplattformdas ganze BRUGG JanineIten. Sieermöglichen analogen Form festhalten.JanineIten einMehrwert»,ist Fritschi überzeugt. Jahr hindurchauchdurch Postsauf liessdas Projektruhen undwandte Facebookund Instagram. den Brauch nunonline. sich anderen Dingen zu.Dochals sie Websitewird gutgenutzt Literaturtage einige Jahre spätermit MircoFritschi Mittlerweilezählt dieOnlineplatt- Tüschle kann manauchonline ANNEGRET RUOFF zusammen am Zapfenstreichteil- fr rund 0 000 esuer rar Da dieses Jahr dasJugendfest ausfällt, DieLiteraturtage 2020 finden statt nahm undihm vonihrerIdeeer- undu 0000 eenaufrufe es habensichJanineItenund MircoFrit- undfolgendem bekanntenSchema: Ganz klar,Mirco Fritschi undJanine zählte,fingdieserFeuer.«Ichwusste bedeutet, dass sich dieBesucher der schi einige Ideenausgedacht, wiedie Alleswirdgleichbleiben undalles et- Iten sind einPaar! Dasjedenfallsmei- damals zwar noch überhauptnicht, Website durchmehrere Seiten kli- Bruggerinnen undBrugger ihrtraditio- wasanderssein. Eingeladen sind die nen vieleBruggerinnen undBrugger. wiedas Jugendfest funktioniert», cken.«DerInhaltscheint vielezuinte- nelles Fest trotzdem geniessen können. Autorinnen undAutoren MelinaN. Mitnichten.Der Werber unddie Web- schmunzelt der Baselbieter, «er- ressieren»,soFritschi. Dies lassesich ZumZapfenstreichlancieren sieein On- Abonji,CarolineCallies, Martin R. designerin spannen aber sonstbei zahl- kannte aber dasgrossePotenzial ei- einerseits mitder emotionalen Ver- line-Tüschle. «Dabei kann manseinem Dean,Anne-MarieKenessey,Juliavon reichen Projektenerfolgreichzusam- nesOnline-Auftritts in diesem Be- bundenheit der Bruggerinnen und Schatz eine schöne Nachrichtschi- Lucadou,MatthiasNawrat,Robert men.Sozum Beispielbei derOnline- reich».Und so setztendie Webdesig- Brugger zu ihremFest erklären, ande- cken», erklärtIten. Inspiriert fürdiese Prosser, UsamaalShamani,Natascha plattformwww.jugendfest-brugg.ch, nerin undder Werber ihre Idee halt rerseits aber auch mitdem Informati- Ideewurde sievom «Röselistand», den Wodin undIvnaZic.Am18. Septem- welchesie 2017 gemeinsamlanciertha- eigenständigum. onsbedürfnis rund um dieBüscheli- es jedesJahr beim Bez-Fest gibt,und na- ber, 20 Uhr, werden diezehnAutorin- ben. BereitssiebenJahre vorher gingJa- DieOnlineplattformwww.jugend- wocheund denhistorischen Aufnah- türlichvom Brugger Brauch selbst.«Ich nen undAutoren eine Kurzlesung hal- nineItenauf dieStadt Bruggzumit der fest-brugg.chstiesssofortauf Inter- men,welchemittlerweileonline erinneremichnochgut an mein erstes ten. Am 19.September finden tags- Idee,die Infoszum Jugendfest onlinezu esse,die Klickzahlen schnellten in die gesammeltund zugänglich seien. Tüschleinder Primarschule», so die über dieEinzellesungen im Salzhaus, sammeln. «Inmeinem Freundeskreis Höhe.Von der Stadtkam –nachvielen «Viele Leuteschickenmir perPost Webdesignerin.«Wirranntendamals Salzhauskeller undimRathaussaal nervten sich vieledarüber,dassdie In- Nachfragen –irgendwann ein«Mini- ihre altenJugendfestbilderzu»,er- um den Erdbeeri-Brunnen undtaten,als statt. Am 20.September,10.30 Uhr, formationen nurauf einem analogen Unterstützungsbeitrag»,wie Janine zähltJanineIten. Diesescannesie je- würden wirFangisspielen», lachtsie. findet dieSonntagsmatinee zurFrage Flyerersichtlich waren, der notabene Iten erzählt. Ansonstenwirddie Web- weilsinihrerFreizeitein,umsie an- «Und irgendwann tauschtenwir ganz statt, ob Literaturein Verfallsdatum auch nichtallen zugänglich war»,er- site bisheute ausschliesslichmithilfe schliessendauf dieSeite hochzula- schnellEichenzweigund Granateaus.» habe.Ein Barbetrieb wird während zähltJanineIten. Damals habe dieStadt vonSponsoren betrieben. den.«Ichbetreibemittlerweile Auch sonsthaben dieInitiantender der Literaturtagenicht möglichsein. auch dasPDF noch nichtonlinepubli- «Wir könntensovielmehrmachen, ziemlich viel Aufwandfür dieses Por- Online-Plattformzum diesjährigen Ju- DerCorona-Schutzbestimmungen we- ziert, so dieBruggerin. wenn wirdie Finanzen dazu hätten», tal»,sagtdie Bruggerin.Dazugehöre gendfest einigesausgeheckt. Was, gen muss dasLiteraturfest am Sams- Dies gabden Ausschlagfür Iten, sagt Iten.Ihr schwebeeineumfassende auch der Informationsaustauschmit bleibt vorerstihr Geheimnis. «Spätes- tagabend entfallen.Zudemwirddie dieKommunikation in diesem Bereich Datenbankzum Jugendfest vor, ebenso zahlreichen Akteuren. tens am Zapfenstreichwirdesaber Zahl der Besucherinnen undBesucher zu optimieren.Unterstützt wurdedie historischeBerichtezum Hintergrund Wernun vermuten würde, dass die gelüftet», versprechen JanineItenund begrenzt. DieBesucherinnen undBe- Webspezialistin in ihremVorhaben desbeliebten Festsund eine vollstän- Website einzig rund umsJugendfest MircoFritschi. Undgenerierendamit sucher werden Gelegenheit erhalten, vonihrerMutterBarbara Iten.Die dige Rednerabfolge. «Wir würden auch besucht wird,irrtsichgewaltig: Die wohl wieder einige Klicks. fürdie einzelnen Veranstaltungen ehemaligePrimarlehrinund Schullei- gerne eine Applancieren», ergänzt Website erreicht zwar Anfang Juli ih- übersInternetein personalisiertes terinStapfer sass damals im Organi- MircoFritschi. Diesewürde ermögli- renPeak, wird aber dasganzeJahr DieEffingermedien AG sind Medien- Eintrittsticket zu lösen. DerEintritt sationskomittee fürs Jugendfest. chen,dassman dasgesamte Programm hindurchsehrgut benutzt. «Ich ver- partnervon www.jugendfest-brugg.ch. bleibt wiebis anhin frei. GA

Inserat GA 112360 Aargauer/in desJahres Jetzt 2020 neue Kandidaten für 2020 melden: nab-award.ch

Medien- und Kommunikationspartner

Werist IhreAargauerin oder Ihr Aargauer des Jahres 2020? Melden Sie jetzt IhreKandidatin oder Ihren Kandidaten. #WeLoveAargau nab-award.ch General-Anzeiger •Nr. 26 6 25. Juni 2020

ARBEITSMARKT

113423 GA Ich, 64-jähriger frisch Pensionierter (CH), suche einen Nebenjob (Stundenlohn). Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ Gemeinde Umgebungs- Garten-, Reinigungsarbeiten, Allrounder,bin flexibel. Die Gemeinde Bözbergbildet im kaufmännischen Bereich drei Lehrlinge aus. Auf Lehrstelle der Gemeinde Villigen Telefon 076 487 53 57(Brunner,ab18Uhr). den August 2021 bieten wir auf unserer modernen Gemeindeverwaltung auf dem Bözberg eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann (M- oder E-Profil) an. Während Per August 2021 bietet die Gemeinde Villigen eine Lehrstelle der dreijährigen Lehrzeit erhalten die Lernenden Einblick in den Bereichen Gemein- als dekanzlei, Einwohnerkontrolle, Finanzen und Steuern. Wirsuchen: Kauffrau/Kaufmann Aufgeweckten Jugendlichen mit Bezirks- oder sehr guter Sekundarschulbildung bie- (E- oder M-Profil) Vorarbeiter/Polier m/wGartenbau tet sich die Gelegenheit, einen vielseitigen und interessanten Beruf zu erlernen. Neubauund Umänderungen,100% Pensum Die schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Semester- an. Während der dreijährigen Lehrzeit bietet sich die Gele- ev.Zwischenzeugnisse, Multicheck und Foto) sind der Gemeindekanzlei, Chapf 9, genheit, einen vielseitigen und interessanten Beruf zu erler- DeineAufgaben: Neuanlagenund Umänderungen beiEFH/MFH/Überbauungen/ 5225 Bözberg, oder per Mail an [email protected] einzureichen. Für weitere nen. Du wirst in den Bereichen Gemeindekanzlei, Abteilung Industrie undGewerbe. Auskünfte steht die Gemeindeschreiberin Verena Schrenk (Tel. 056 460 24 60) Finanzen und Steuernausgebildet. Gruppenchef/in für2-4 Mitarbeitende, Organisationvon Personal, gerne zur Verfügung. Wenn du die Bezirks- oder Sekundarschule besucht hast, Maschinen undMaterial aufder Baustelle, Bauablauf planen,Mithilfe 113451 GA laden wir dich ein, uns deine Bewerbung mit aktuellen beider Lehrlingsausbildung,Rapportierung Zeugniskopien, Lebenslauf und einem Foto bis spätestens 14. August 2020 an die Gemeindekanzlei, 5234 Villigen, Du bist: zuzustellen. WeitereAuskünfte erteilt gerne die Gemeinde- Landschaftsgärtner/in mitabgeschlossener BerufslehreEFZ, schreiber-Stv.Fabienne Wüst, 056 297 89 89. eineselbständige, pflichtbewussteund offenePersönlichkeit,erfahren im Führen einer Gartenbau-Equipe.

Du hast: Gute Deutschkenntnisse,gepflegtesAuftreten undbistkontaktfreudig. FAHRZEUGMARKT Führerausweis Kat.Berforderlich (Kat.B/E vonVorteil). Störmetzg

RSK Landstrasse 234, Wirbieten: 5416 Kirchdorf Wir sind ein Architekturbüromit Schwerpunkt Wohnungs- und Siedlungsbau. Familiären Mittelbetrieb in ländlicher Region,attraktive 113443 Tel. 056 282 05 33 KMP bietet alles aus einer Hand –vom Entwurfbis zur Schlüsselübergabe. Anstellungsbedingungen wieMonatslohn, Jahresarbeitszeiten,fixe Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr Reifen · Batterien · Felgen Spesen,modernerFahrzeug-und Maschinenpark,eigenes Equipen- M. Müller Projektleiter/-in Ausführungsplanung (80-100%) inventarund -Fahrzeug, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, Aegertenstrasse 1 abwechslungsreicheund verantwortungsvolle Aufgaben. Bratwürste,Grill- 5200 Brugg

Ihre Aufgaben Auskunft erteiltDir gerneThomasLeu:079 647 72 24 BK bratwürste,Salsiccia Bewerbungenbitte per Mail mitden üblichen Unterlagen: Telefon 056 442 62 66 – Sie koordinierendie Ausführungs- und Detailplanung für mittlerebis grosse Fr,26.6., und Sa, 27.6.2020 [email protected] 113289 Telefax 056 442 62 67 Wohnüberbauungen. E-mail: [email protected] GA – Als Te il von Projektteams übernehmen Sie die Verantwortung für die konstruk- Florian GmbH Gartenbau, 5275 , 062 867 30 00 NächstesMal offenam Internet: www.reifen-service.ch tive und gestalterische Umsetzung der Projekte. 113006 olg als 14./15.8.2020 – Sie führen Zeichner und haben Kontakt zu Spezialisten, Bauherren und Behörden. – Mit Ihrem Einsatz helfen Sie mit einen attraktivenLebensraum zu gestalten.

Ihr Profil Geheimer Kampf um den Nobelpreis – Als einsatzfreudige Persönlichkeit verfügen Sie über fundiertes Fachwissen im Dunant-Moynier Hochbau und übernehmen gerne Verantwortung. – Sie haben eine Ausbildung als Architekt/-in FH oder Dipl. Te chniker/-in HF/TS Charles Pfersich absolviert. Dunant-Moynier,unPrix Nobel peut – Sie denken interdisziplinär,sind kommunikativ und teamfähig sowie kunden- und leistungsorientiert. en gâcher un autre ACM

Der Quellenband präsentiertzum allerersten Mal die Kandidatendossiers 113416 Das erwartetSie von HenryDunant und Gustave Moynier,wie sie im Archiv des für den Friedensnobelpreis zuständigen norwegischen Nobelpreiskomitees bis anhin – Interessante und vielseitige Projekte geschlummerthaben. Eine interessante und spannende Lektüre. – Modernste, ergonomische Arbeitsplätze in unserem Bürogebäude direkt beim Dokumentensammlung in französischer,deutscher und norwegischer Sprache. BahnhofWettingen 344 Seiten

– Ein aufgestelltes und motiviertes Te am RSK Format: 17,5 x24,5 cm, gebunden, laminierter Einband – Kurze Entscheidungswege ISBN 978-3-85648-140-7 Sorgentelefon Fr.49.– – Attraktive Anstellungsbedingungen. 113430 fürKinder In jeder Buchhandlung oder beim Verlag (portofrei) Gratis Jetzt bewerben Verlag Merker im Effingerhof 0800 55 42 0 Stefano Barabino KMP Architektur AG Drosselweg 6, 5600 Lenzburg weiss Rat und hilft Leiter Planung Bahnhofstrasse 1 Telefon 062 892 39 41, Fax 062 892 39 42 [email protected] [email protected] SMS-Beratung 079257 60 89 [email protected] 5430 Wettingen www.verlag-merker.ch www.sorgentelefon.ch Te l. 056 438 08 01 www.kmpag.ch PC 34-4900-5

GASTGEBER IN DER REGION NOTFALLDIENST Apotheken-Notfalldienstder RegionBrugg ApothekeSüssbachAG, Wirhaben wieder normal geöffnet Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg Freitag,26. Juniund 10.Juni www.apothekesuessbach.ch 2"1%4$)%*!.)*!./%*"5 Öffnungszeiten: Reservation obligatorisch na sFrea 0000000 '*%(*66%"1," +%)*)),0& Wirfreuenuns,euchauchwiederzum Z‘nüni,zum Z‘vieri asa00000 $,' #').'2/.3*,440 4( &'",'))'" undzum Feierabendbierbegrüssen zu dürfen. nna000000000 raen au an den Feeraen eesn

*-++2-!1%* GA Partyservice Restaurant Rössli Zeihen 000000000 reffne

---3#%)*)),&3!. 113377 Caroline +RobertProbst-Kamstra Restaurant us aussera deser ffnunseen senen deuer Rössli Dorfstrasse 2, 5079 Zeihen 056450 30 30 Zeihen GmbH anr undedere urerfüun Zimmer en Telefon062 8761566

Zeih A3 ro st Ga www.roessli-zeihen.ch Ro Ärzte-Notfalldienstder RegionBrugg Ca gau.ch 112490 www.notfall-aar Ferien vom22. bis undmit 26.Juli2020 AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: –ist er erreichbar, ere erree üer dass eeeerree reeenen Lisbeth und Dieter Keist –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, 5107 Schinznach-Dorf 056443 12 31 wählenSie 0900 401501 Frn fürnrufeaus de Fes Lisbeth und Dieter Keist ne unde eken rasfeednse faeraun 5107 Schinznach-Dorf Herzlichkeit erfahren, drekensuss an faar undfasanen erlebenund genies056sen.4431231 Kinder (KSB Kindernotfallstation): Wir freuen uns auf Ihren Herzlichkeit erfahren, 0900 131131 Frn fürnrufeaus de Fesne nächstenBesuch. erlebenund geniessen. nuss a 000 r Es gibt sicher noch genügend WirfreuenuGründns aufIedhrenazunäch.sten Besuch Ge Es gibt sichernochgenügendGründedazu. nah Spitex-Dienste derRegionBrugg Donnerstag und Freitag Donnerstagund FreitagRuhetag Ruhetag SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ✆ 056556 00 00 www.hirzen.ch GA

98 ganz www.hirzen.ch rrrrarderruruneasur ausenuf

1133 na üeneennken üfena nna Tae eeennaern undnds General-Anzeiger •Nr. 26 25. Juni 2020 7

BRUGG:Übergabe Archiv der Effingermedien VomKellerindie Bibliotheken

Ende Juni wurdedas Archiv der über dasgrosseNetzwerkvon Müller in Effingermedien AG geräumt. weitereBibliotheken. DerBruggerHis- toriker, der Mitglied der Kommission Geschäfte in der Altstadt BILD: ARCHIV DerBestandging–mittels fürdas Stadtmuseumder Ortsbürgerge- Schenkung –anzahlreiche meinde Bruggist,nahm zudem einen BRUGG BestandanMaterialien fürdas Museum Bibliotheken undMuseen. unddas Stadtarchiventgegen,bildet der Effingerhof doch einen wichtigen Gewerbeplant ANNEGRET RUOFF Pfeiler der Industrialisierungsge- schichte innerhalb der Region. Überraschung Einhistorischer Moment warder Aus- zugder Effingermedien AG ausdem Bändewerdenzugänglichgemacht Da der 2. Juli in diesem Jahr fürdie GebäudeEffingerhof auch fürFelix Auch dieStadtbibliothek Bruggzeigte Bruggerinnen undBruggerein ganz Müller.Der Informationsspezialist sich über dieAuflösung desArchivs normaler Tagwird, habendie Verant- der KantonsbibliothekAargau stieg erfreut, durfte siedocheinen fast voll- wortlichen desVereins InBruggent- Ende Juni in die«Katakomben»der ständigen Satz der Brugger Neujahrs- schieden,inden Geschäften füretwas ehemaligen Druckereihinunter, um blätterentgegennehmen.Diese liegen Spektakelzusorgen.Sie verschenken dasimLuftschutzkeller gelagerte Ar- seit 1890 bisheute in insgesamt130 stündlich–von 10 bis18Uhr –insge- chiv zu sichten. Er stauntenicht Jahrgängen vor. Möglichgeworden ist samt zehn Zentrum-Brugg-Einkaufs- schlecht.Inden Regalen befanden dieVerteilungdes historisch wertvol- gutscheine im Wert vonje50Fran- sich zahlreiche Sammelbändesowie len Archivbestands an geeigneteIns- ken. Gewonnen werden können diesein historisch wertvolleUnterlagen aus titutionen durchdie grosszügige ausgewählten Brugger Detailhandels- der Gründerzeit desBruggerTraditi- Schenkung vonRegulaSchellenberg, betrieben, vomNeumarktbis in dieAlt- onsunternehmens. Geschäftsführerinder Effingerme- stadt. DasGlückkann also alleuner- dien AG.Sie warbestrebt,die Bände wartet treffen, dieam2.Juli irgendwo Bestandwurde verteilt in kompetente Händezugeben undso in BruggamEinkaufensind. DerVer- DasArchivumfassteeinen fast vollstän- fürein breitesPublikumzugänglich einInBrugg,der sich alsZusammen- digen BestandanZeitungen,die der zu machen.Der Restbestandwirdim schlussvon Neumarkt,CityGalerie Verlag im Laufeseiner Geschichte her- Archiv der Schellenberg-Gruppein undGewerbevereinZentrum Bruggfür ausgegeben hatte. Drei Jahre nach der Pfäffikongelagert. Diesehat die dieFörderungdes Einkaufs-Standorts Gründung vonDruckerei,Buchhand- FirmaEffingermedien per1.Januar Bruggeinsetzt, lanciert dieAktion un- lung,Papeterie undVerlagEffingerhof dieses Jahresübernommen. terdem Motto«Niewar Solidaritätge- im Jahr 1864 erschien dieerste Ausgabe DieZeitungsbände werden nun genüber dem regionalen Gewerbeso des«Aargauischen Hausfreunds».Ihm FelixMüller –hier mit einemSammelband des Brugger Anzeigersvon 1905 –trans- durchdie entsprechenden Bibliothe- wichtigwie jetzt».Verteiltwerden die folgte 1900 das«BruggerTaglatt», das portierte einen Teil der Bestände des Effingerhofs mit dem eigenen Oldtimer BILD: ARU kenrestauriertund katalogisiert.Da- Gutscheine vonZentrum Brugginzehn 1907 vom«BruggerAnzeiger»abgelöst nach sind sieüberdie Lesesäle der In- ausgewählten Geschäften –diesimmer wurde. 1940 erschien dieerste Ausgabe stitutionen öffentlich zugänglich.Die dann,wennman genauzueinem vorde- des«General-Anzeigers».Die Gratiszei- In einem ersten Schrittsah FelixMüller Institutionen zu.Ein Teil desBestands Brugger Neujahrsblätter werden der- finiertenZeitpunkt einkauftbezie- tung wird bisheute in Bruggproduziert sämtlicheBestände durchund wies in gingandie KantonsbibliothekAargau in zeit vonder ETH-BibliothekZürichdi- hungsweise bezahlt. WerGeldausgibt, undWoche fürWoche in alleHaushal- einem zweitenSchritt dieeinzelnen Aarau, einTeilandie Landesbibliothek gitalisiert.NachAbschluss werden sie kann an diesem Tagalsoausnahms- tungen der Region verteilt. Bändeund Materialienspezialisierten in Bern.Verschiedene Bücher fanden vollständigonlineeinsehbar sein. weiseauchGeldkriegen. GA

Inserat ACM 863 111 General-Anzeiger •Nr. 26 8 25. Juni 2020

WINDISCH:PDAG erreicht Meilenstein in der Gesamtsanierung der Psychiatrie Königsfelden Neubau «Magnolia» bezugsbereit

VorzweiJahrenwurde der rund 250Fachpersonenarbeiten. Die Grundstein gelegt.Inzwischen moderneArbeitsumgebung soll die Mitarbeitenden optimalinihrenAuf- istder Neubau fürdie gabenunterstützen. Daher wurden Erwachsenenpsychiatrie sieimRahmen von115 «Nutzer-Work- shops» in diePlanung,insbesondere fertiggestellt. dieGestaltung der Patientenzimmer, miteinbezogen. ISABEL STEINER PETERHANS Vier Teilprojekte DerNeubau«Magnolia»für dieAllge- Um auch in Zukunfteinezeitgemässe mein-und Alterspsychiatrieist nach psychiatrische Behandlung bieten zu einer achtjährigen Planungs-und Bau- können,müssendie PDAG bestehende phasebezugsbereit. Ende Maikonn- Gebäudesanierenund Neubautener- tendie PDAG dasneueGebäude über- richten. Die«GesamtsanierungPsy- nehmen.Damit istdas grössteTeil- chiatrie Königsfelden»wurde in vier projektder «Gesamtsanierung Teilprojekte gegliedert. DasTeilpro- PsychiatrieKönigsfelden», dasein jekt 1umfasst denNeubaufür dieEr- Bauvolumen von78MillionenFran- wachsenenpsychiatriesowie dieSa- kenhat undvom Generalunternehmen nierungdes denkmalgeschützten EiffageSuisseAGsowie vomArchi- Hauptgebäudes. DerNeubaufür Kin- tekturbüro Huggenbergerfriesumge- der undJugendliche (Teilprojekt 2) setztwurde,abgeschlossen. wurdebereits im Jahr 2016 eröffnet. DieSanierung derPavillonsfür Fo- DerPatient im Mittelpunkt rensik undAbhängigkeitserkrankun- Psychischerkrankte Menschen profi- gen (Teilprojekt 3) sind ebenfalls tieren vonzeitgemässenBehand- durchgeführt,und dieSanierung der lungskonzeptenund einer modernen Versorgungstrakte(Teilprojekt4) Infrastruktur, angenehme Räumlich- Verbindung zwischen Altund Neu: Neubau «Magnolia» im Hintergrund BILD:ZVG wird gegen Ende 2022 abgeschlossen keiten tragen wesentlich zurGene- sein. sung bei, unddankbessererBe- Diekomplette Gesamtsanierung triebsabläufehaben dieMitarbeiten- anlage macht. Im Erdgeschossdes Mitden beiden Privatstationen «So- gute Planungund Organisation un- hatein Bauvolumen von120 Millionen den mehrZeitfür dieeinzelnen Neubausbefinden sich der Empfang phia»für ältere Menschen und«Idéa» ausweichlich: So begleitetedie Sto- Frankenund wird voraussichtlichim Patientinnen undPatienten.Huggen- mitder Patientenaufnahmesowie die fürPatientinnen undPatienten zwi- kar+Partner AG diePDAGan117 Jahr 2022 zumAbschluss kommen. bergerfriesArchitekten konzipierten Triage mitNotfallzugang.Der Ein- schen 18 und64Jahrenbieten die Projektleiter- sowie61Bauleitersit- EinweiteresBauprojekt istzudem der den Neubau alsdreiflügligeAnlage gangsbereichbildetdie Drehscheibe, PDAG nebenhoher medizinischer, zungen.Während der Bauzeit, die Erweiterungsbauder Klinikfür Fo- nordöstlich desdenkmalgeschützten vondem ausalleAbteilungen direkt therapeutischer undpflegerischer rund zweieinhalb Jahre betrug,wur- rensischePsychiatrie.Dieserkann vo- Hauptgebäudesaus demJahr 1872: erreicht werden können.ZehnStatio- Fachkompetenzeinen erweiterten den au 0 000 3 Betonverbaut, raussichtlichEnde2021bezogen wer- alsEnsemblevon Altund Neu. Da- nen mitinsgesamt 225Bettensindauf LeistungsumfanganhinsichtlichDia- 1,5MillionenKilogramm Eisenver- den. durchentstehtzwischen denbeiden den vier Geschossen zusammenge- gnostik,Therapieangebote sowieHo- legt und900 Sanitätsapparate mon- Gebäuden eingrosszügiger Hofraum, fasstund um einen Innenhof organi- tellerie. tiert. 40 kantonaleUnternehmen wa- der sich aufden Seiten zumParköff- siert. Einige habendirektenZugang Um einsolchgrosses Projektwie renindie Bauarbeiteninvolviert. Im WeitereBilderfindenSie auf netund ihnsozueinem Teil der Park- zumGartenoder zurDachterrasse. «Magnolia»zustemmen,wareneine Neubau «Magnolia»werden künftig www.e-journal.ch

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN

GA Zu vermieten beim Bahnhof Turgi Wenn das Fest (S-Bahn) n.V.grosse renov. Attika- 111693 zu Ende ist, 1 2 4 ⁄2-Zimmer-Wohnung, 120 m bleibt unsere Mulde 5412 Vogelsang AG RSK

375 Mod. Ausbau, Parkett/Keramikböden, für den Mist. .10.2020zuvermieten. RSK 1 113 Balkon 2, Storen, Doppellavabo usw. 3 ⁄2-Zimmers, hat-Weinsohep.WnuCundngein

Miete 1595.–, inkl. NK, Pkpl. 75.–. 113410 113159 ACM t dieWohnung einCheminée. ab 01.10.2020 zu vermieten. anken plus 150Franken NK Tel. 079 470 0024, [email protected] Die Wohnung ist70m2gross, hatein sep. WC und ein sep. Badezimmer.Zudem hatdie Wohnung ein Cheminée. Mietzinsmonatlich 1300 Franken plus 150 FrankenNK, def. NK auf Abrechnung. PP können für 60 Franken im Monat GESUCHT dazugemietetwerden.

056 410 10 10 Anfragen Besichtigungstermin an [email protected] Aarauerstrasse 112 Brugg-Windisch 5200 Brugg www.recenter.ch

Gesundheitszentrum Brugg Au sk

Erstvermietung un ft RSK im Zentrumvon Brugg :S

Fröhlichstrasse üs 113415 sb

Alterswohnungen ach

Behindertengerecht AG 113332 ACM

gemässProcap Ro la nd

Bo DAS SUCHEN HATEIN ENDE.

hn Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil iT

1.5 -3.5 Zimmerwohnungen el

Wohnflächevon 37 m2 bis94m2 .0

Alle Wohnungen mitBalkon oder Sitzplatz 56 Zu kaufen gesucht

Nettomietzins vonCHF 930bis CHF 1‘930 46

NebenkostenAkontoabCHF 160 26 Im Raum Aarau, Lenzburg, Brugg, Referenzzinssatz 1.25% 90 Baden und in angrenzenden Gemeinden.

AutoabstellplatzinTiefgarage 0w Nettomietzins CHF140 GA ww

15 Ausbau Einfamilienhaus Parkettböden .s 1132

Grosse Küche,Natursteinabdeckung ch Grosse Nasszellenmit Dusche

oen oder Bauland Waschmaschine/Tumbler ElektrischeLamellen- +Sonnenstoren eg

g- Bitte melden unter Telefon 062 897 29 04. Auskunft +Besichtigung Roland Bohni+41 56 4626900 br ug g-

www.wernli-immo.ch RSK ag

IMMOBILIENMARKT .c

h Tel. 062 897 29 04

WOHNEN AN BESTER WOHNLAGE IN BRUGG 113341 General-Anzeiger •Nr. 26 25. Juni 2020 IM FOKUS 9

Gabrielle Susan Rüetschi hat im Leben schon oft die Komfortzone verlassen QUERBEET Allesüberall EinLebenstraum wird wahr wieder normal?

GabrielleSusan Rüetschi liest ten, Krimiszuschreiben,damit ich mehr Erfolg habe.Aberwennich auf Gedichteaus eigener Feder. Erwartungsdrucketwas kreieren Inspirationen zu ihrenWort- muss,ist beimir sofort der Saft raus», schöpfungen holtsie sich auf bekundet Rüetschi. Streifzügen durchdie Natur. HeitereMelancholie IhrenerstenAuftrittmit eigenen Ge- URSULABURGHERR VALENTIN dichtenhatte diePoetinander Baden- TRENTIN fahrt2017. Sohn Davidführtedie Bü- «MeineFüsse schreiten im Wasser; cherbarUsVers, welchespäterzur weit in dieLuftreckt sich mein Kopf; schönsten Beiz desGrossevents ge- Gabs da nichtauchBizarresals mein Körper bewahrtund gebiert die kürt wurde. Mitten im Festtrubel Folgeder «coronaren» Stilllegun- Erde;Feuer flammtinmeinem Her- setzte dieSchreiberin mitihrenge- gendes Alltags? Etwa dasOrakel zen.»Schon der PrologzuGabrielle fühlvollen Texten zumThema«Oh, von«derRückkehrindie Normali- SusanRüetschis Lesung regt dieFan- dass da Bergesind» einen Kontra- tät.»Jagut,aberbitte in welche? tasiedes Publikumsanund setztsich punkt. Schwester BarbaraDehm Verschwörungs-Neuroseneinsa- damitimKopffest.«IchmaleBilder spieltedazuOboe.Der Auftritt in der merMänner, Boulevardmedien im mitWorten»,sagtsie zu ihrenGedich- Galerie anixis am 28.Juniist bereits Dauerdelirium, Streitende Exper- tenund Prosatextenvoller Sinnlich- ihrsechster, weitereLesungen sind ten, Raserund Posermit 155km/h, keit.Die meistenInspirationendazu geplant.Die Verwebungvon Mensch Oder Amerikas Solonummern, Chi- schöpft sieaus derNatur.Die in Mon- undNatur,die in der modernen Ge- nasExpansionsgesänge,Baller- treal(Kanada)geborene Badenerin sellschaft verloren gegangen ist, mann?Und dieThese vomStrafge- lebt rund einDrittel desJahresim treibt diePoetinzuimmer neuen richtGottesoderbloss mutwilliges engadinischen Scuol, wo sieineiner Wortschöpfungen an.Während der Privatamüsement vonLuzifer? winzigen Dachwohnungihr ganz per- Corona-Zeitkomponierte dieAppen- Hurtig dementiertendie «Vatican sönlichesParadiesgefunden hat. Täg- zeller Violinistin Clarigna Küng mass- News»solch apokalyptische Dro- lich unternimmt sieWanderungen geschneiderte Musikzuden bildhaf- hungen:«Gott straft nicht, Gott abseitsder Massen,geniesstdie tenGedichten,die sich vonder Stim- rettet.» Wobei manallerdings über Einsamkeit undschreibtihre Ent- mung her durchihre heitere eine Intervention himmlischer deckungen nieder.Das Verfassenvon Melancholie auszeichnen.Ihre Liebe Mächte in Einzelfällen manchmal Gedichten istfür dieMuttervon drei zu Wasser undBergen führtRüetschi ganz froh wäre.Stellen Siesich erwachsenenKinderninzwischen nichtnur regelmässigins Engadin, malvor,der Blitz- undDonnerkeilà zumLebensmittelpunkt geworden. sondernlenktesie in früheren Jahren la Zeus träfe…hier bitteIhr Dafürhat sieimAlter von59Jahren auch nach Norwegen,wosie langeals Wunschziel einsetzen. ihre eigenen Praxisräumlichkeiten Rucksacktouristinunterwegs war. Nunsindwir ja tolerant undzitieren fürAtem- undBewegungstherapie im «Ich verbringemittlerweilesoviel denumdie ZukunftseinerKirche Merker-Areal aufgegeben.«Malwirk- Zeit beim Schreiben,dassich einVen- besorgtenErzbischofvon Wien,Kar- lich Zeit zu habenfür dasSchreiben, til brauche. DieTexte müssen raus. dinal Schönborn. Derfragterheto- warein Traum, den ichmir kurz vor Ichhabedas Bedürfnis,meine Erfah- risch, ob es denn wirklich notwendig der Pensionierungnocherfüllen rungen mitMenschen teilen zu kön- sei, dass wirübers Wochenende zum wollte», sagt sie. nenae uss neand na Shoppen nach London fliegenoder vollziehen können,was icherlebt Weihnachtenauf denMalediven ver- Ausbruch ausder Komfortzone habe.Jeder kann sich seineeigenen bringen; undmüssten denn wirklich «Ich warschon alsKindsehrnach- Bilder dazu machen», meintsie und 200000 Flugzeugetäglich in der denklichund diskutiertemit meinen spielt mitihrerKette,ander einOran- Luft sein?Nein, dasmussnicht sein. Primarschul-Gspänli, ob es einLeben Gabrielle Susan Rüetschi glaubt an die heilende Kraft von Steinen BILD: ZVG genquarzitbaumelt.Rüetschiglaubt «Meliorapraesumo.»Ich sehe Bes- nach dem Todgibt. Diemeisten schau- fest an dieheilende Kraftvon Steinen seresvoraus. Da gibtseineLich- tenmichnur verständnislos an», undhorteteineganzeSammlung von tung im Wald oberhalb vonSchinz- meintRüetschilachend undstreicht sich füreineWeiterbildung in Atem- erzähltdie grazileFrau. Denn ihr Eigenfunden beisichzuHause. nach,wowir einmal mehr erken- sich durchihre langen braunen Haare. undBewegungstherapie undspeziali- Mann Markus eröffnetenachseiner nenmussten,wie nahe Gutesund Auch alsjunge Erwachsene beschäf- sierte sich mitihrenBehandlungen Ausbildung zumPsychotherapeuten «Kaleidoskop Wasser» Giftiges,wie Himmelund Höllebei- tigtesie dieFrage nach der Essenz aufverhaltensauffälligeKinder.Zwi- eine Praxisund brauchte Zeit,umei- DiemusikalischeLesung «Kaleidos- einander liegen:LilaGlockenblüten desLebensständig:. «Ich wusste des- schendurch arbeitetesie unterande- nenKundenstamm aufzubauen.Heute kopWasser» vonGabrielle Susan unddarunterWalderdbeeren in halb langenicht,womeinWeg hinfüh- remals KäseverkäuferinamBadener istesumgekehrt.Erist derAlleinver- Rüetschi zu Geigenklängen vonClari- rauerMenge.Die habenwir aber rensollteund musste immer wieder Markt, betreute eine SAC-Hütteund diener,während siesichihrergrossen gnaKünggehtam28. Juni,17Uhr,im stehen gelassen.Fuchsbandwurm: ausmeiner Komfortzone ausbrechen», gabDeutschkursefür ausländische Leidenschaft,dem Schreiben vonGe- Musiksaalder Galerie anixis,Ober- übleSache,wennman dener- gestehtsie.Nachder Ausbildung zur Kinder in Neuenhof.«Ichhabeauch dichten, widmet –einem bisher na- stadtstrasse 10,inBaden über die wischt.Auchgefährlichsinddie Sekundarlehrerinunterrichtete Rüet- alsdreifache Mutter viel geschuftet hezu brotlosenJob.Bei Verlagen Bühne. Um Reservationwirdgebeten schwarzenBeeren, dieWochen schi zehn Jahre lang in Hunzenschwil undamAnfangder Familienjahre für blitztesie mehrmals ab.«Poesieist zu unterTelefon 076454 81 53 oder auf später an deranderen Pflanze undAarau.IndieserZeitentschied sie den finanziellen Unterhaltgesorgt», wenigkommerziell. Mirwurde gera- [email protected]. wachsen würden.Die eignen sich nichtfür Konfitüre,denndas Gift derTollkirsche (Hyoscyamin) ist ungesund.Bei Erwachsenen führen RATGEBER:Heutemit Nastassja Sommerhalder zehn biszwölf,bei Kindernschon drei bisvier Beeren unbehandelt zumTod.Also, Finger weg! Siesehen,man muss nichtinFlug- Lass uns streiten! zeugesteigen,umpotenzielleDra- menzuerleben.Und wenn schon, dann strafenweder Gott noch Teu- DievergangenenWochen zu lehren. Aufein paar konkrete Mög- manineiner Vorbildfunktion.Die Kin- fel,sondern wiruns selbst,wenn lichkeiten möchte ichdeshalb nachfol- der ahmen dieVerhaltensweisender Gefrässigkeitund Masslosigkeit warenfür alle, insbesondere gend eingehen. Eltern in Konflikten nach.Umsowich- unsregierten. So viel also zurwie- jedoch fürElternvon schul- tiger istes, dass wirErwachsene uns derkehrenden Normalität. pflichtigen Kindern, eine Streitregeln unserereigenen Streitkultur bewusst VereinbarenSie mitIhremKindklare sind. [email protected] grosse Herausforderung. Regeln.Was istimStreiterlaubt?In welcher Lautstärke sprichtman Entschuldigen offiziell erlaubt So wurdeder Alltag innerhalb weni- miteinander?Wie drückt manseine Jeder machtFehler. So istesdurchaus Inserat ger Tage komplettauf denKopfge- Emotionen aus? Darf maneinander wünschenswert, dass mansichnach stellt.Kinder verliessen morgens insWortfallen?AktivesZuhören ist einer Auseinandersetzungentschuldi- nichtmehrwie gewohntdas Haus,um gefragt: Lassen SieIhre Kinder aus- gen darf undder Streit danach ver- Haarverlust? dieSchulezubesuchen.Sie blieben sprechen,und hörenSie beiden Argu- gessen ist. Umso toller,wenndie Zeit stattdessenüberWochen zu Hause mentenIhrerKinder aktivzu: Oftmals danach miteiner gemeinsamen Akti- undsollten sich in Form vonHome- möchte mandie Diskussionenmög- vitätwie Fussballspielen,Basteln Wir helfen! schoolingneues Wissen aneignen. lichst kurz halten unddie Kinder dazu oder Kochen verbrachtwerden kann. Nicht ganz einfach, dieseneueun- anhalten, ihrenVerpflichtungen nach- Dadurchzeigen Siedem Kind,dass Nastassja Sommerhalder gewohnte Situation. Undsoerstaunt zukommen.Indem Siesichdie Argu- Sieesunabhängigvon diesen schwie- Jugend- und Familienberaterin es nicht, dass dieInteressender Kin- mente jedoch anhören undmit den rigen Situationen mögen undKon- der,die Anforderungen der Schule Kindernüberihre Argumente disku- flikte zumFamilienalltaggehören.So unddie Vorstellungen der Eltern nicht tieren,übensichdie Kinder einerseits lernt dasKind, dass streiten nichtun- RSK immer übereinstimmten. Eine Folge darin, ihre Meinungzubegründen nungen umgegangen wird undwie der erwünschtoder negativist undMei- davonsindKonflikte undUneinigkei- unddazuzustehen, andererseitswer- Umgang mitMenschen ist, dienicht nungsverschiedenheiten im Alltag po- 113359 teninnerhalb der Familie. Eine zu- den sieernst genommen.Sie müssen gleicher Meinungsindwie sieselber. sitivgenutzt werden können. sätzlicheBelastung in der sonstschon spontanauf Gegenargumente einge- Kann manseine Argumente ruhigund Nunwünsche ichIhnen fürdie sehr schwierigen undherausfordern- hen undnachKompromissensuchen. sachlich anbringen,oder beginnt künftigen Konfliktemit IhrenKindern den Zeit.Dochdiese Unstimmigkeiten Mama zu schreien? viel Energieund Freude! undKonflikte innerhalb der Familie Lernen am Modell Ist es erlaubt, seineeigene Mei- TheHair Center Montag -Freitag T: 062824 88 88 Jugend-und Familienberatung Graben8 08:30-12:00 [email protected] bergen vieleChancen,umdie Kinder Im Streit lernen dieKinder viel darü- nung zu äussern, oder hält mich Papa 5000 Aarau 13:15-18:00 www.thehaircenter.ch wichtige WerteimUmgangmit Streit ber, wiemit unterschiedlichen Mei- dazu an,still zu sein?Als Eltern ist Schulthess-Allee1,Brugg Bye-bye Effingerhof – Eine Ära geht zu Ende

PETER BELART URSULA BURGHERR MAX MEYER LOUIS PROBST MAX WEYERMANN

«Na, hast du Lust?» – «Ja, ich glaub schon.» So unspektakulär Kein Ort ist langweilig – und es gibt keinen Menschen, der nicht Es war ein Schock für mich, als ich erfuhr, dass im Effingerhof «Mit dem Chef wirst Du auskommen», hatte mir ein älterer Set- Anfang Mai 1970 trat ich meine Stelle als Redaktor beim dama- gestaltete sich mein Erstkontakt mit dem Effingerhof. Von eine interessante Geschichte zu erzählen hätte. In Brugg er- keine Zeitungen mehr produziert werden. Undenkbar! 1933 be- zer versichert, als ich ihm sagte, dass ich in den Effingerhof ligen Brugger Tagblatt an. Zusammen mit Hans-Peter Widmer Frau Räss übernahm ich als 13-Jähriger den Rebmoos- und lebte ich das über etliche Jahre als freie Mitarbeiterin des Ge- gann ich 16-jährig als Laufbursche beim Effingerhof. Während wechseln würde. Er sollte recht behalten. Ich habe Ernst Oder- und Ernst Rothenbach wirkte ich im Effingerhof als Zeitungs- den Ziegelweg und trug dort sechs Mal pro Woche, immer neral-Anzeigers und von 2003 bis 2008 als dessen Chefredakto- der Wirtschaftskrise musste ich zum Familienhaushalt meinen bolz, den damaligen Leiter der Setzerei – den Faktor oder kurz schreiber und lernte das Pressemetier von der Pike auf ken- über Mittag, das Brugger Tagblatt aus. Wohl 95 Prozent aller rin. Ich interviewte Menschen, recherchierte Artikel und fügte Teil beitragen und konnte deshalb keine Lehre absolvieren. «Fax», wie das hiess –, und seinen Nachfolger Max Spillmann nen. Nach fünf Jahren begann eine neue Tätigkeit mit zusätzli- Haushaltungen hatten diese Tageszeitung abonniert, eine das Puzzle aus Artikeln, PR-Berichten und Werbung zu einer Dass ich nur angelernt war, liessen mich manche Direktoren schätzen gelernt. Als ich am 3. Januar 1968 die Stelle als Kor- cher nebenamtlicher Mitarbeit. Diese bestand auch nach der Quote, von der heutige Titel meilenweit entfernt sind. Später Zeitung zusammen. Ich tauchte in die Tiefen der Brugger Ge- und VR-Präsidenten auch spüren. Dennoch arbeitete ich mich rektor antrat, stand der Effingerhof noch im Zeichen von Blei- 1978 erfolgten Gründung meines eigenen Büros bis ins neue der Buchladen unter der Ägide von Ulrich Wittwer, diesem un- sellschaft ein und fand einen faszinierenden Mikrokosmos von innerhalb der Firma empor. Ich leitete jahrzehntelang die Zei- satz und Buchdruck. Die Metteure René Zürcher, Fredi Hossli Jahrtausend hinein, ab Mitte der Neunzigerjahre unter der erhört belesenen, äusserlich unauffälligen Mann: «Herr Belart, interessanten Persönlichkeiten und ihren Erzählungen. Als tungsadministration, erstellte die Inseraterechnungen und ver- und Stefan Tonkovic verarbeiteten den Satz der Zeilenguss- Ägide der Aargauer Zeitung. Daneben erhielt ich zudem um ich hätte da wieder etwas für Sie!» Viele Jahre lang sammelte waschechte Baslerin lernte ich nach und nach die Mentalität waltete den Abonnentendienst. Wer immer eine Annonce oder Setzmaschinen zu Seiten für das «Brugger Tagblatt», den «GA» 1990 ein festes Mandat als Redaktor beim Brugger General- ich bei der Arbeit für die Brugger Neujahrsblätter redaktio- einer Aargauer Kleinstadt kennen und verstehen. Der entschei- Todesanzeige aufgeben oder eine Zeitung abonnieren wollte, und den «Genossenschafter». In der «Akzidenz» arbeitete ein Anzeiger, das 2002 endete und mit einem bis heute dauernden nelle Erfahrungen. Dabei hatte ich das Glück, Paul Bieger ken- dende Baustein des Lokaljournalismus sind die Menschen – kam zu mir an den Schalter der Expedition. Ich kannte damals buntes Völkchen altgedienter Setzer und junger Berufsleute freien Engagement fortgesetzt wurde. Speziell auf meine Kurz- nen- und schätzen zu lernen. In Sachen sensibler Ästhetik gab und die Verbindung, die man als Journalistin zu ihnen aufbaut. alle Geschäftsleute und Gewerbler in der Region und kann mich an Aufträgen, wie dem «Adressbuch der Stadt Zürich», dem kolumnen auf der Frontseite des GA erhielt ich zahlreiche posi- es für ihn keine Kompromisse; nicht selten öffneten seine Ar- Je offener und ehrlicher, desto besser; und daran habe ich immer noch an viele Namen erinnern. In 50 Jahren wollte ich «Ragionenbuch», dem «nur für dienstlichen Gebrauch» reser- tive Leserechos. Die Entwicklung des Zeitungswesens erlebte gumente uns übrigen Redaktionsmitgliedern die Augen für mich immer zu halten versucht. Die alten, massiven Gemäuer nur einmal weg, aber man liess mich nicht gehen! Während die- vierten «Offiziersetat», an Periodika und Werken für bekannte ich vom Bleisatz über den Fotosatz bis hin in die digitale Ära stimmige Lösungen. Schliesslich erhielt ich die Chance, den des Effingerhofs übten auf mich immer eine ganz besondere ser Zeit an der Storchengasse 15 entstanden viele Freundschaf- Verlage. In der Stiftenabteilung bildete Heinz Leutwyler junge mit. Der General-Anzeiger hat sich im Laufe von fünf Jahrzehn- redaktionellen Teil des General-Anzeigers mitzugestalten. Faszination aus. Sie atmeten Geschichte, das war förmlich zu ten, von denen manche noch bis heute Bestand haben. Der «Schwarzkünstler» aus, die nach der Lehre im Hofstattbrunnen ten vom Inserateblatt zur Zeitung mit interessanten Textbei- Mein einziger Auftrag war, den GA zur führenden Zeitung unse- spüren. Die verschlungenen Gänge wirkten zwar zuerst etwas Zusammenhalt und die Kollegialität waren immer sehr gut. Seit gegautscht wurden. Und nach der Mittagspause wünschten trägen aus allen Bereichen gewandelt. Auch durch die im Effin- rer Region zu machen. Eine strenge, aber wunderbare Zeit mit unheimlich. Mit den Jahren lernte ich aber die ganz spezielle vielen Jahren treffen sich einige Ehemalige wöchentlich. Am sich die «Gehilfen», wie sich die Setzer nannten, jeweils «Prost». gerhof produzierten Neujahrsblätter bin ich als Präsident der zahllosen Kontakten zu den unterschiedlichsten Menschen. – Ruhe und Gelassenheit, die dieses Haus ausstrahlt, zu schät- 4. November 2020 werde ich 103 Jahre alt. Die Einladungskarte Sie ist verschwunden, diese spezielle Welt der Druckereien. Kulturgesellschaft des Bezirks Brugg seit mehr als vierzig Jah- Danke, Effingerhof! zen. Und fühlte mich darin geborgen. habe ich bereits selbst am Computer angefertigt. Geblieben sind Erinnerungen an eine schöne Zeit. ren mit dem Traditionshaus verbunden.

BRUGG: Das Haus an der Storchengasse 15 erlebte Historisches Weitere Bilder finden Sie auf www.e-journal.ch Bewegte Zeitungsgeschichte

Mit dem Umzug des Verlags – und überhaupt: Dunkle Wolken zo- der Effingermedien AG vom gen auf. Effingerhof an den Bahnhof- Eine Institution platz 11 in Brugg endet eine Jahrzehntelang gehörte die Effinger- hof AG mit Akzidenz-, Zeitungs- und Epoche. Bücherdruckerei, Buchbinderei, Ver- lag, Buchhandlung und Papeterie zu HANS-PETER WIDMER den führenden grafischen Unterneh- men im Aargau. In Brugg war sie eine Der Domizilwechsel hängt mit der Institution, ein geistvoller Kraftort, Übernahme der Effingermedien AG der Berge von Büchern und Nach- durch die Zürcher Schellenberg- schlagewerken, Zeitungen, Zeitschrif- Gruppe und dem Verkauf des ge- ten und anspruchsvollen Periodika schichtsträchtigen Druckereigebäu- produzierte. Das erste Drittel der Fir- des an die Cadima Real Estate AG Vill- mengeschichte stand im Zeichen des nachern zusammen. Es mag etwas Aufbaus. Das zweite Drittel erstreckte bombastisch tönen, aber Fakt ist: Da- sich über die Krisenzeiten zweier mit geht eine Epoche zu Ende. Denn Weltkriege. Die 100-Jahr-Feier des der «General-Anzeiger» – der mit sei- Unternehmens, 1965, markierte einen nem Vorgänger «Hausfreund» die äl- neuen Aufschwung. Vor und nach dem teste Zeitung auf dem Platz Brugg ist Jubiläum wurden Erweiterungsbau- – verlässt nach 153 Jahren den Effin- ten verwirklicht, zuletzt 1967 das gerhof. Hier sind seit 1867 ohne Un- neue Verwaltungsgebäude. Niemand terbruch Zeitungen redigiert und ahnte damals, dass die folgenden über die meiste Zeit gedruckt worden. fünfzig Jahre durch technische Um- Als Friedrich Fisch-Hagenbuch aus wälzungen und tiefgreifende betrieb- Zürich 1865 im Effingerhof – dem liche Anpassungen bis hin zum jetzi- einstigen Kastell der Grafen von gen Besitzerwechsel beherrscht sein Habsburg in der Brugger Altstadt – würden. die Druckerei Fisch Wild & Comp. er- Heerscharen von «Jüngern Guten- öffnete, versprach er auch die Heraus- bergs» übten im Effingerhof ihr Me- gabe eines Zeitungsblattes. Er hielt Heerscharen von «Jüngern Gutenbergs» übten im Effingerhof ihr Metier aus BILD: ARCHIV tier aus. Als ich 1964 als junger Re- Wort. Allerdings kam ihm der ansäs- daktor in das «Brugger Tagblatt» ein- sige Drucker Jakob Dülli 1864 mit trat, umfing mich ein Genius Loci. Im dem «Aargauischen Hausfreund» deutung des Effingerhofs als Zei- gerhof fehlte der Ehrgeiz, die kleinste Tagblatt»-Redaktion. Als sie 1969 ans Druckereibereich wirkten die Abtei- noch zuvor. Weil er damit aber über- tungsdruckerei verblasst. Er spielte in von sechs aargauischen Tageszeitun- «Aargauer Tagblatt» überging, lungschefs Maschinenmeister Fritz fordert war, übernahm der Effinger- diesem Bereich eine führende Rolle. gen am scharfen Auflagenwettbewerb brauchte der «General-Anzeiger» eine Bachmann, Setzereifaktor Ernst Oder- hof 1867 das Blatt. Es blieb mit dem So druckte er über Jahre mehrere Zei- der Konkurrenz zu beteiligen. 1969 eigene journalistische Obhut. Mit der bolz und Buchbindereileiter Konrad späteren Titel «General-Anzeiger» bis tungen für Dritte und gab selber ne- wurde das «Bruggerli» zum Kopfblatt 1987 erworbenen «Rundschau» für Pfund. Der Verwaltungstrakt war mit heute in seinem Besitz – abgesehen ben dem «Aargauischen Hausfreund» des «Aargauer Tagblatts». Der Titel die Region Baden wurde die Redak- der Buchhalterin Frieda Kraft, den Se- von einem kurzen Interregnum zwi- vom 1. Januar 1900 an Bruggs erste verschwand 1996. tion verstärkt. Das war richtig, denn kretärinnen Liesel Fischer und Anna schen 1900 und 1906, als die Druck- Tageszeitung, die «Aargauische Zei- 1940 wechselte auch der «Haus- der «General-Anzeiger» profilierte Vogt sowie Alice Schmid am Expediti- und Verlagsrechte vorübergehend an tung», heraus. Sie wurde nach elf Mo- freund» seinen Namen in «Brugger sich als wichtige Informationsquelle onsschalter sozusagen in Frauenhand. die politische Konkurrentin Brugger naten in «Brugger Tagblatt» umbe- General-Anzeiger», nachdem er das für die Region. Die beiden ältesten «Effingerhöfler», Zeitungsverein AG übergingen. nannt. Diese Änderung des Namens «Unteraargauer Volksblatt» aus Den Druck seiner letzten beiden der 102-jährige frühere Expeditions- mit gesamtkantonalen Ambitionen in Schinznach Dorf und den «Bezirks- Zeitungen vergab der Effingerhof in leiter Max Meyer und der 89-jährige Bruggs erste Tageszeitung ein Lokalblatt mag aus heutiger Sicht Anzeiger» aus Windisch als neue Kon- den 1990er-Jahren auswärts, weil sich Typograf Paul Bieger verkörpern den Unter dem Eindruck der heutigen Me- merkwürdig erscheinen. Doch sie ent- kurrenten abgewehrt hatte. Den Text- die Anschaffung einer neuen Rotati- längsten Abschnitt einer nun zu Ende dienkonzentration ist die frühere Be- sprach der Realität: Denn dem Effin- teil betreute nebenbei die «Brugger onsdruckmaschine nicht mehr lohnte gehenden Firmengeschichte. General-Anzeiger •Nr. 26 12 ANGEBOTE Leserangebote25. Juni 2020 2020

2020 PLUSCARD ·www.effingermedien.chngermedien.ch ·056 460 77 88 AG ·5201 Brugg Effingermedien Mit der PlusCardprofitieren Sie vonfolgenden neuen VIP 999 Spezialkonditionen: Muster Hans 15 Storchengasse 5201 Brugg 1.-August-Ausflug Rigi

Reisen Sie am 1. August ins Herz der Schweiz.Von Arth-Goldau geht es mit der Zahn- radbahn nach Rigi-Kulm. Geniessen Sie die Aussicht und das herrliche Panorama. Fr.10.– Rabatt auf das Angebot(ab Fr.69.– statt Fr.79.–)* Fahrt im Comfort-Bus,Fahrt nach Rigi-Kulm retour.Einsteigeorte: Baden, Windisch, Zürich. Anmeldung unter 056 461 61 67 oder www.eurobus.ch/yl1aug (PlusCard-Nummer angeben!). www.eurobus.ch Einkaufen im Bieratelier vom1.bis 4. Juli 2020

Die LägereBräu ist eine innovativeKleinbrauerei auf der wunderschönen Klosterhalb- insel in Wettingen. Sie ist bekannt für ihreBierspezialitätenund ein breites gastrono- misches Angebot. 20%Rabatt auf Ihren gesammten Einkauf im Bieratelier* LägereBräu AG,Klosterstrasse 40,5430 Wettingen Telefon056 426 19 54

www.laegerebraeu.ch Training für Körper und GeistimFitness LimmathofBaden

Wir begleiten Sie gezielt und kompetent durch Ihr ganz persönliches Training. Starten Sie mit Ihrem Fitness unter freiem Himmel auf unserer Sonnenterrasse und genies- sen Sie somit den Ausblick auf die Limmat. 20%Rabatt auf Fitness-Pur-Jahres-Mitgliedschaft (Fr. 800.– anstatt Fr.1000.–, Angebotgültig bis 31.7.2020)* 20%Rabatt auf den Eintrittindie Wellnessoase Novum Spa (Fr. 36.– anstatt FFrr..4 45.–,5.–, gültig bis 31.12.2020)* www.limmathof.ch FilmgenussimCinema Excelsior in Brugg

DasCinema Excelsior bietet täglich eine grosse Filmauswahl mit aktuellen Block- bustern, Komödien, Dokumentationen, Kinder-und Familienfilmen. Fr.2.– Rabatt auf alle Tickets* DasKino verfügt über die neuesteTechnik,eine gemütliche Bar und viel Sitzkomfort. Die Ticketserhalten Sie an der Abendkasse: CINEMA EXCELSIOR,Badenerstrasse 3–5, Brugg. Telefon056 450 35 60. www.excelsior-brugg.ch BABORBEAUTY SPABad Schinznach

Ein grosses AngebotanMassagen, Ayurveda, Manicure, Pedicure, Podologie,Ge- sichtsbehandlungen, Anti Aging,Packungen, Peelings,Haarentfernung,Kosmetik und ein Vollsortiment der BABOR-Produkteist im BABORBEAUTYSPA erhältlich. Gratis Gesichtshautanalyse inkl. Pflegeberatung (Dauer ca.30Minuten)* Die Haut wirdmit einem Spezialgerät analysiert,und die Kosmetikerin berät individuell zum Thema Hautpflege. TTeerminrrminreservation: 056 463 75 13/[email protected] www.bad.schinznach.ch Hautkorrekturen bei Bodyline für Männer und Frauen –Narben, Falten, Auffrischung,Akne

Wickel mit natürlichen Wirkstoffen, Straffung,Entwässerung,Kräuterbehandlung zur Straffung vonNarben, dauerhafteHaarentfernung mit IPL –seit 2014 erfolgreich im Bodyline. 20%Rabatt ab Fr.300.– auf die Behandungskosten sowie auf IhreProdukte(gültig bis Ende Juli 2020)* Bezahlen Sie 6Körperwickel und Sie erhalten auf den 5. Wickel 50%Rabatt. www.bodyline.swiss

* Die PlusCardbitte jeweils an der Kasseoder an der Rezeption vorweisen. Alle Angebote sind nichtkumulierbar mit anderen Vergünstigungen, Aktionen und Gutscheinen. WeitereAngebote folgen unterwww.e-journal.ch/mehr/pluscard/ RSK Besitzen Sie noch keine PlusCard? Mit der Überweisung vonFr. 50.– werden Sie Besitzer der PlusCardfür 2020. RufenSie uns an unter056 460 77 88. 113313 General-Anzeiger •Nr. 26 25. Juni 2020 13

WINDISCH:Eugen Vogelfeiert am kommenden Montag sein 70-Jahr-Priesterjubiläum AUFGEPICKT DenVogel 70 Jahre«Diener EurerFreude» abgeschossen Eugen Vogel, langjähriger ausdem zweitenKorintherbrief.«Ich GleichzweiTiergeschichten durfte katholischer Pfarrervon willdie Menschen froh machen,das ichdiesmal vonLeserinnen entgegen- istdas Hauptmotiv meiner Tätig- nehmen:Das Brugger Pflegezentrum Windisch, wusste schonseit keit.» Süssbach weistzur Freude derBe- der Primarschule,dasser wohner einTiergehege auf. Darinbe- «Pfarrer in Rufweite» treutwerden derzeit unteranderem Priester werden wollte. Nach 27 Jahrenals Pfarrervon Win- fünf Kaninchen,darunterzweiwenige dischwechselte Eugen Vogelzusam- Wochen alte Jungtiere. Nunmachte PETERW.FREY men mitseiner langjährigen Haus- ihnen einParasit zu schaffen,sodass hälterin ElisabethZölligfür sieben dieHilfe einesTierarzts in Anspruch Am 29.Juni1950, am Feiertag vonPe- Jahre in diePfarrer Wohlenschwil- genommen werden musste.Erver- terund Paul,wurde der 26-jährigeEu- Mägenwil.Nachseiner offiziellen schriebein flüssigesMedikament, das gen Vogelinder St.-Ursen-Kathedrale Pensionierung–wohlverstanden mit dieBetreuerinden Kaninchen mittels in Solothurn vonBischof Franziskus 75 Jahren–zog es ihnzurückindie einer Spritzeins Maul träufelnmusste. vonStrengzum Priester geweiht. Auf Region,nachHausen. «Hierbin ich Wererwartethätte,dassdiesmühse- den Taggenau siebzigJahre späterfei- eben beheimatet», sagt er in seinem ligwäre,irrte:Die dreiälteren Tiere erteramkommenden Montag um Haus an der Titlisstrasse. An der liessendie Prozedur widerstandslos 10 Uhrmit einem Festgottesdienstin Wohnzimmerwand kündet eine Ur- über sich ergehen.Die beiden Jung- der Windischer Marienkirche sein kundevon derWertschätzung,die er kaninchen aber reckten, sobald sie siebzigstesPriesterjubiläum. weit über seineeigene Konfession dieBetreuerinherankommen sahen, Es istjenerOrt,andem Eugen Vo- hinausgeniesst. «Als Dank undAn- denKopfindie Höhe,rissendas Mäul- geltiefeSpurenhinterlassenhat: erkennungfür diegrossen undaus- chen weit aufund genossen dasMe- Nach zwölfJahrenals VikarinAarau serordentlichen Dienstefür dieGe- dikamentinvollen Zügen, ja nuggel- sandte ihnnämlich derBischof 1962 meinde unddie Bevölkerung» ver- tennochander Spritzeweiterinder nach Bruggmit dem Auftrag, in Win- lieh ihmder Einwohnerratvon Hoffnung, noch mehr zu bekommen. dischmehrals 400Jahre nach der Re- Windisch 2004 dasEhrenbürger- Inzwischen habensichalleKaninchen formationwieder eine katholische recht. erholt, dasMedikamentwurde –wohl Pfarreiaufzubauen. «Mein Wunsch Auch nach der Pensionierung über- zurEnttäuschungder Jungen –abge- wareinePfarrei in der Aargauer Dias- nahm er Gottesdienst-Aushilfen und setzt, dafürdürfensie nunvon den Be- pora –und dieser Wunsch ginginEr- seelsorgerischeAufgaben. Aufdem wohnerndes Pflegezentrums liebevoll füllung»,erzählt Eugen Vogel. Es Schild an seiner Haustüre steht«Eu- gestreichelt werden. wurdeseine Lebensaufgabe. gen Vogel, Pfarreri.R.» Gemeinhin Wenn wirElternunsernkleinen Kin- heisst das«PfarrerimRuhestand». dernMedikamente eintröpfelnmüs- Pionierder Ökumene Dochersagtverschmitzt,das habe sen, stösst dieEntgegennahmehäufig DerAufbauder PfarreiWindischmit langeZeitdocheher «Pfarrer in Ruf- eher aufzugekniffene Mäulchen. der Kirchweihe 1965 fiel in dieZeit weite» bedeutet. Unterdessenist Eu- der Öffnungund desAufbruchs nach gen Vogels Mobilitätetwas einge- Eine Windischerin,im3.Stock ei- dem ZweitenVatikanischen Konzil. schränkt;erist aufein Elektromobil nesMehrfamilienhauseswohnhaft, DieseChancepackteEugen Vogel, angewiesen.InHausenund Windisch hatteauf Ostern hin vier Eier nach aufgewachsen im tief katholischen Eugen Vogel war der richtige Pfarrer zur richtigen Zeit am richtigen Ort BILD: PWF istseinrotes Gefährtweitherum be- alterArt wunderschön gefärbt, mit Entlebuch, innovativund mitgros- kanntals «EugensPapamobil».Auch Naturfarben, Kräutermotiven,Fäden semElanan. Seinemenschliche und wenn er kaum mehr Gottesdienst-Aus- undStrumpfeinsatz. Damitsie mög- theologische Offenheitmachtees gelebten Ökumene wurde, der Zu- fenFrömmigkeit», umschreibtes hilfen übernimmt,etwas hatsichmit lichst frisch blieben, stelltesie die ihmdabei leicht,auf Augenhöhe auf sammenarbeit zwischen den Konfes- Walter Meier, pensionierterrefor- 96 Jahrennicht geändert–das innere Eier zusammen mitzweider bekann- dieMenschen zuzugehen –auchauf sionen. mierterPfarrer vonWindischund Feuerfür seinegeistlicheAufgabe: tenGold-Schoggihasen am Abendauf diereformiertenMitchristen:«Zu Er warder richtige Pfarrerzur Eugen Vogelfreundschaftlichver- «Das istebennicht wieineinem ande- einem Teller aufden Balkon.Als sie neunzig Prozentunterscheiden wir richtigen Zeit am richtigen Ort. «Un- bunden.Eugen Vogelverstandseine renBeruf.Priester zu sein,ist einAuf- sich am nächsten Morgen an ihrem unsjagar nicht.»KeinWunder,dass kompliziert,offen,direkt, volksnah, Tätigkeitimmer als«Diener Eurer trag,eineSendung –und dieendet Osterarrangementerfreuenwollte, er in Windisch zu einem Pionierder beiden Leuten,gepaart miteiner tie- Freude», getreuseinem Wahlspruch nicht». erschrak siezutiefst:Die vier Eier warenspurlos verschwunden,die Hüllen der Hasenzum Teil aufgeris- ALTERS-UND PFLEGEHEIM SCHENKENBERGERTAL AG sen, in einem Hasenklaffeein Loch. Dieschwerenttäuschte Frau kam zumSchluss,dasseinediebische Els- ■ Generalsversammlung: Komplett- desVerwaltungsrats im Jahr 2020 in nen Schutzmassnahmen eine grosse He- allen Bewohnerinnen undBewohnern teroder Krähedie Hasen«unter- renovationzuCorona-Zeiten einer soliden finanziellen Situation. rausforderungbedeuten. Aufgrund der im Jahr 2021 Zimmer mitmoderner Inf- sucht» unddie kunstvollverzierten Am 11.Juniführtedie Alters-und Im Zentrumder Generalversamm- gutenZusammenarbeit mitBehörden rastruktur undeinem vergrösserten Eier abgeschleppthatte.Ergohat da Pflegeheim SchenkenbergertalAG lung standdie Informationüberdie Co- undBauunternehmernkonntejedoch undbesserzugänglichen Nassbereich einVogel miteinem Diebstahlden Vo- ihre sechsteordentliche Generalver- rona-Schutzmassnahmen,die Komplett- einVorgehen erarbeitet werden,das es zurVerfügung zu stellen.Verwaltungs- gelabgeschossen. Und, dem Titeldie- sammlung durch. Aufgrund der Co- renovation der Bewohnerzimmer und ermöglicht,die Bauarbeitennacheinem ratspräsidentGünterMarzinformierte serKolumne folgend,den Inhalt «auf- rona-Schutzmassnahmen fand die dieÜberarbeitung desAktionärbin- durchdie Pandemie verursachten Un- über dieÜberarbeitung desAktionärs- gepickt». Mitoder ohne vorgängige Versammlung in den Räumlichkeiten dungsvertrags. GeschäftsleiterEdgar terbruch wieder aufzunehmen.Die Bau- bindungsvertrags,die es der APHAG Eiertütschete. Ichschlage der Windi- desGemeindehauses Schinznach Bussinger undVerwaltungsratPatrick arbeiten werden sich aufgrund der An- ermöglichen soll,den Verwaltungsrat scherin vor, sich an Ostern 2021 zu statt. DieGesellschaftblicktauf ein Suppiger informiertenüberdie Renova- forderungen desSchutzkonzeptsverzö- künftigflexibler alsbisher durchPerso- rächen:Auf denBalkondiesmal einen erfolgreichesGeschäftsjahr 2019 zu- tionsarbeiten, diedurch denAusbruch gernund bisins kommende Jahr nen mitbranchenspezifischen Kompe- Teller mitGipseiern legen (sie müssen rück undzeigt sich nach Darstellung der Pandemie unddie damitverbunde- andauern.Die APHAGfreut sich darauf, tenzen ergänzen zu können. GA nichtaufwendig dekoriertsein…)und sich dann königlichfreuen, wenn sie anderntagsfehlen undimFreienviel- leicht eine Elster oder Krähemit malt- WINDISCH:ReformierteKirche Inserat rätiertemSchnabelumherfliegt. Verlängerung bis Dienstag, 30. Juni Am Rand einer hiesigen Quartierstrasse Pfarrstellen besetzt findet sich einselbst gefertigtesWarn- signal mitder Aufschrift:«30 (!) Kin- der». Bei30Kindernist allergrösste Rascher alserwartetkonnte s‘Huus-Fäscht Vorsicht geboten(auch schon beieinem Kind). Aber vermutlich wollte der Tafel- in der Kirchgemeinde hersteller besagen:«Wegen KindernGe- Windisch auch diezweite diesmal einfachetwas anders! schwindigkeit30einhalten!» Pfarrstelleneu besetzt Feiern Sie mituns trotzdem unsertraditionellesHausfest im Frühjahr! Profitieren Sie jetztnochmehrund länger: Edgar Zimmermann werden. ist Kabarettist und Journalist [email protected] DominikFröhlich-Walker,zurzeit PfarrerimOberengadin,aberfrüher . ch auch schon im Aargau –inZofingen ens undErlinsbach–tätig,tritt seine WINDISCH uM Stelle am 1. August an.Die Kirchen- hz

pflege wird ihnzusammen mitUrsina sc Schnitzeljagd Bezzola, dieihre Arbeit am 15.Juli en

nM einmalig aufs gesamte Sortiment

aufnimmt,ander aufden 8. Septem- RSK vo DieJungschar Vindonissa lädt zur berverschobenen Kirchgemeindever- ausssereinzelneMarken- undNettomodelle! spannenden Schatzjagd mitden Räu- sammlung einstimmig zurWahlvor- Dominik Fröhlich-Walker BILD: ZVG (Lieferung,Montage,Entsorgung gratis) 113411 bern vonBrevindonien. Kinder undJu- schlagen.Der Installationsgottes- FamilieKindler heisst Sie !-lichwillkommen! gendliche sind gefragt, den Schatz zu dienst istfür beideimOktober finden.Die interaktive Schnitzeljagd geplant. Am 14.Juniwurde in der Kir- In der KirchgemeindeWindischsind quer durchWindischeignet sich für cheWindischPfarrer Peter Weiglver- damitnoch50Stellenprozente für dieganzeFamilie. abschiedet,und am 21.Junifeierte Pfarramt sowie70Stellenprozente für StellvertreterinSonja Zryd ihrenletz- Sozialdiakonie offen. DieseStellen 27.und 28.Juni,Windisch tenSonntagsgottesdienstinder Kir- werden demnächst wieder ausge- www.jsvindonissa.ch cheHausen. schrieben. GA Degerfeldstrasse 7Industrie Dägerfeld General-Anzeiger •Nr. 26 14 BAUEN –SANIEREN –RENOVIEREN 25. Juni 2020

IhreSpezialisten aus der Region

ERV

S I GA 4H- CE • GA 2 GA • 24 E H IC -S V E R R E V S I - C

H E

4

2 2

• 24h 4

H E

-

C 111356 S I

111241 E 111667

V 84

R R

V

E 60

I S C

-

E

SERVICEH 441

4

2

2

• 4

056 H E - C I S E V R Holzbau Bühlmann AG 5237 Mönthal 056 284 14 17 Ein neues Bad? kriegen. www.holzbau-buehlmann.ch Eine neue Heizung? Wir sorgen dafür,dass Sie keine kalten Füsse DerSpezialist wenn‘sumHolz geht wildischachen . brugg . www.sibold.ch Heizteam Savaris AG ||[email protected]@heizteam.ch ||wwwwww.heizteam.ch Holzbau /Sanierungen /Bedachungen /Fassaden /Schreinerei Tel. 056 441 82 00 Hauptsitz Brugg |Tel. 056 4416084|Filiale Neuenhof |Tel. 056 426 37 23

Feuerungsfachmann NuvaTherm GmbH +4156556 47 47 Kirchackerstrasse [email protected] EIN mit Eidg. Fachausweis 5223 Riniken www.nuvatherm.ch Service und Reparaturen aller Ölbrenner Öl- und Gasfeuerungen Planung,Montage, Neubau,Umbau,Optimierung,Reparatur und Wartung von: Heizkesselauswechslungen •Heizungen

RICHTIG Neu- und Umbauten •Sanitär GA GA Malergeschäft •5200 Brugg •Solar Sanitär 24hVICE 99799 Telefon 056 442 10 55 •Heizkesselsanierungen aller Art

SER 111766 GA Mech. Boiler entkalken 111315 Natel 079 659 64 55 •24h-Service •Mechanische Boilerentkalkungen

HEIZEN •Radiatoren und Fussbodenheizung LÜTHARD HEIZUNGEN AG SCHERZ GA Telefon 056 444 83 49 Sanieren Sie IhreHeizung · Neukunden erhalten 10%Rabatt WIR 111415

111375 GA SCHÄPPER GA WIR BEWERTEN IHRE PLATTENBELÄGE 111487 LIEGENSCHAFT KOSTENLOS GA

•Keramik •Naturstein •Glasmosaik 111948 •Silikonfugen •Reparaturen SORGLOSER KAUF UND VERKAUF –IHRE ZIELE SIND sauber! UNSER AUFTRAG 5223 Riniken und Schäpper Tel. 056 442 55 77 Schön von HANSJÜRG KUHLMANN [email protected] Platten www.schaepper-platten.ch 056 450 22 22 |WWW.ERA-KUHLMANN.CH

111575 GA

•Steildächer •Flachdächer

•Reparaturen 20 GA 113337

Tel. 056 441 41 73 Fax 056 441 41 82

GA www.wuethrich-bedachungen.ch 111379

Baslerstr.132b Wir lassen die Bäume nicht in 5200 Brugg Tel. 056 441 32 64 Fax 056 441 32 01 Fehlt IhreFirma den Himmel wachsen [email protected] GA auf dieser Seite? � schneiden/auslichten 111389 � umpflanzen/neupflanzen Rufen Sie mich an. � fällen/entfernen Roger Dürst � stockfräsen/häckseln www.liechti-reinigungen.ch Anzeigenverkauf Tel.056 460 77 95 Lupfig Wirkümmernuns

GA Fax 056 460 77 80 Telefon *056 444 80 19 um jedenDreck! AG hossli-lupfig.ch r.duerst@effingerhof.ch 111831 General-Anzeiger •Nr. 26 25. Juni 2020 15

MÖNTHAL:Neues Tourismusangebot rund um den Cheisacherturm Inserat GA Adina, Basel Adinda,Basel

Trottinettfahren «à la carte» 111412A

Eine breite Trägerschaft ermöglicht ab sofort Trotti- netttourenmit Rahmenpro- grammen ausden Bereichen Natur, Kultur undGewerbe.

MAXWEYERMANN fürsie vonuns DieTräger desneuen Angebots haben vier unterschiedliche Touren zusam- mengestellt,deren Ausgangspunkt BRILLEN UND CONTACTLINSEN sich in der Nähe desauf 700Metern 5200 BRUGGwww.moser-optik.ch über Meer thronenden Cheis- acherturms im Grenzgebietder Ge- meinden ,Laufenburgund Mönthalbefindet.Die Routen führen je nach Wahl mitVarianten nach Sulz, Halb-oderganztägige«Trips» Laufenburg,Gansingen,Hottwiloder DieKosten fürdie halb-oder ganztä- Bözen. Es können jedoch auch indivi- gigen «Trips»betragen 55 Franken duelleTourenzusammengestellt wer- proPerson, wobeidie Verpflegung den.Entlang der Routen bestehen nichtinbegriffen ist. DieToureneig- Verpflegungsmöglichkeiten, undviele nen sich zumBeispielbestensfür Fa- Sehenswürdigkeitenbieten ebenfalls milienfeste, Vereins- undBetriebsaus- willkommene Abwechslung. flügemit an dievorhandene Kapazität DieTrägerschaft der Trotti-Touren angepasster Teilnehmerzahl.Der habenTourismus Laufenburg undder Preisist hauptsächlichdurch dieAn- Verein Jurapark mitseinen 29 ange- fangsinvestitionen voninsgesamt schlossenen Gemeinden übernom- rund 40 000 Frankenfür den Trans- men.Roger Erdin,Präsidentdes Trä- portanhänger,die Trottinetts unddie gervereinsCheisacherturm,Meinrad Sicherheitsausrüstungsowie dener- Schraner,Vizeammann Laufenburg forderlichen Unterhaltund dieHono- undVorstandsmitglied,Lea Reusser, Meinrad Schraner,Roger Erdin, Christoph Koch undLea Reusser (von links) präsentieren dieTrottinetts BILD: MW rare der Guides bedingt.Finanzie- Jurapark-Projektleiterin Naturnaher rungsbeiträge habenbisher diebei- Tourismus, undChristoph Koch, den Trägerschaften,Gemeinden rund Rheinfelder Bezirksgeometer,infor- Es stehen 20 Trottinetts zurVerfü- gangspunkt beim Cheisacherturm derStart zurgewählten Abfahrtsva- um den Cheisacherturm,die Stiftung miertendie Presse über dasKonzept. gung.Maximalkönnen 15 Personen stehteineEinführung zu den The- riante.Die Routen führenüberFeld- ProFricktal undder Swisslos-Fonds teilnehmen,imMinimum 7. DasMin- menVermessungstechnik/Kartogra- wege zumjeweiligen Ziel.Für die Aargau geleistet. Touren vonApril bis Oktober destalterist aufplus/minus zehn fie/GPSauf demProgramm.An- Anreisezum Ausgangspunktder Beratungsanfragen undAnmeldun- DieTourenwerden jeweilsvon April Jahre festgelegt.JedeGruppewird schliessendfolgendas Fassen der ve- Wanderungund diespätere Abreise gen fürTrotti-Touren nimmt Touris- bisOktober angeboten. Hier dieDe- voneinem Guidebegleitet.Nachdem loähnlichen Trottinetts,der obligaten empfiehltsichdie Benützungöffent- musRheinfelden (061 8355200, tou- tailszum Angebotund zumAblauf: individuellen Fussmarsch zumAus- Sicherheitswesten undHelme sowie licher Verkehrsmittel. [email protected]) entgegen.

TIPPSUND TRENDS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung Dieses Jahr keine Ausstellungvon Sommerpause Perlenunikaten

DieGalerie Immagina- turen; DorisBosshard,Bilder; KarinMüller präsentiert zionemacht dieses Jahr Emmanuel Bour,Holzskulptu- an der Sommeraus- ren; Daniel Schwarz, Eisen- keineSommerpause. skulpturen;MattAffolterFi- stellung in Schöftland Zwei Monate Corona- scher,«Gschechtli im über hundertkreative Cheschtli»;Simon Sidler, Schliessungsindgenug. Skulpturen;PaulConlon,Foto- Perlen-Neuheiten. kunst; ClaudioCassano,Licht- Wiesoviele andereVeranstal- objekteund Skulpturen. Mit einem Bild den Moment festhalten BILD: FOTOGRAFIE ULRIKE KIESE An Perlen fasziniertKarin tungen findet dieseJahr im Gebotenwerden Barbetrieb Müller ihre natürliche Her- Rahmen der Covid-19-Pande- undkleineSpeisen fürdie kunftganz besonders. Die mieder Ruetezug,das Jugend- Gäste. DasTeamfreut sich auf Perleist daseinzige Juwel, fest vonBrugg nichtstatt.Doch spannende undspontaneBe- Einzigartige Bilder dasvon einem Lebewesen dieGalerie Immaginazione hat gegnungen. hervorgebrachtwird. Siehat sich etwaseinfallen lassen. etwasSanftes,Feminines und Ausnahmsweise findet am Ju- Musik-Events fürjetzt undspäter sehr Wertvolles.Ausserdem gendfesttag, am Donnerstag, An folgenden DatenwirdMu- kann diePerle nurdortgedei- 2. Juli,ab16.45 Uhrder Event sikgeboten: hen,wosichdie Naturnoch «Kunst undApéro»inder Gale- Donnerstag,25. Juni,ab18.30 Nach fast dreimonatiger halten SieinErinnerung, wie im perfektenGleichgewicht riestatt.Bei Schönwetter gibts Uhr: Vinyl-Session«Back to the Zwangspausemeldet Siesichveränderthaben!Be- befindet.Mit Perlen zu arbei- ab cirka20Uhr Livemusikauf roots» mitDJAschi,Bar und reiten Siesichmit einem aus- ten, heisst auch, dieNatur der Sonnenterrasse mit«101 kleine Speisenab16.45 Uhr. sich dasTeamvon Foto- sagekräftigen Bild aufeinean- unddie Umweltzurespektie- Degrees» (Kollekte). Donnerstag,30. Juli:Livemusik grafie Ulrike Kieser mit stehende Bewerbungvor.Er- ren. Daher freutsichdie Per- Zu sehen sind in der aktuellen mit«Stonee&guests». ZVG setzen SieIhr Profilbild auf lenspezialistin sehr,ander KarinMüllerfreut sich auf Ausstellung«Intermezzo» Freude wieder zurück. sozialen Medien.HaltenSie AusstellunginSchöftlandihre IhrenBesuch BILD:ZVG Werkefolgender Künstler:Mi- Galerie Immaginazione fest,wie sich dieStrukturin grosszügigePerlenkollektion lanSpacek, Bilder undSkulp- Aarauerstrasse96a Eine Entschleunigunghat IhremUnternehmenvielleicht undein funkelndes Diamant- turen; Claude Giorgi,Bronze- 5200 Brugg stattgefunden.Viele Men- veränderthat oder überden- schmucksortiment zu präsen- EinzelterminenachVoranmel- skulpturen;Cla Coray, Skulp- www.immaginazione.ch schen sind in sich gegangen kenSie denAuftrittinIhrer tieren. dung,jeweilsamMorgen. undhaben sich wieder oder Website. Voll im Trend: MING-Perlen Schön,wennSie vorbeikom- neu entdeckt.Die Lebens-und Gelegenheiten gibt es viele. undflexible Ringeund Arm- men.Karin Müller freutsichauf Arbeitssituation wurdehinter- Packen wiresgemeinsaman reife(dehnbarüberdreiRing- Sie! ZVG fragt, undvielleicht hatsich undschreiben wirGeschichte– grössen) undneueModelle in fundamental etwasinIhrem Geschichte in Bildern, diezei- dreiGoldfarbenmit Diaman- KarinMüller,Perlenspezialistin Lebenverändert. Verände- gen,wie einzigartigwir doch ten, der Bestseller.Die magi- Direktimportund Verkauf rung findet nichtnur in Ge- allesind. ZVG schen Tahitiperlen überzeugen vonSüdsee-, Tahiti- undChina- danken statt–nein, siewider- mitihrerFarben- undFormen- Zuchtperlen spiegelt sich auch im Äusse- FotografieUlrike Kiese vielfalt. Hauptstrasse 13,5037Muhen ren. Warumnicht diesen Business,Bewerbung, Ausstellungund Verkauf: Mobile 079699 25 52 vielleicht einschneidenden Hochzeit,Familieund Kinder 30.Junibis 5. Juli,Dibis Fr [email protected] Wandel miteinem professio- Dorfstrasse9,5233Stilli 14.00–19.00Uhr,Sa11.00– www.perlenunikate.ch nellen Foto festhalten unddo- Telefon 056442 96 26 19.00Uhr undSo11.00–17.00 kumentieren?Für jetztund [email protected] in Schöftlandander Feldacker- Nach AbspracheBesuche fürspäter. Zeigen Sie, wasSie www.kiese.ch strasse7bei C+PAutomaten- im AtelierMuhen jederzeit Stimmungsvolle Bar in der Galerie Immaginazione BILD: ZVG in dieser Zeit bewegt hat. Be- Instagram:kiesefotografie handel. möglich! General-Anzeiger •Nr. 26 16 25. Juni 2020

KIRCHENZETTEL

Freitag, 26.Juni, bisDonnerstag, 2. Juli2020

BIRR/LUPFIG Livestream desGottesdienstesunter Stadtkirche. Achtung: Spezialplanbeach- SCHINZNACH-DORF ten).Sonntag:9.30ZämeBäte. 10.00 www.chrischona-brugg.ch/predigten ten. Mittwoch: 14.30Kirchgemeindehaus, Gottesdienst, Kinderprogramm,anschl. ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● Chrischona-Gemeinde Schinznach Aktuelle Informationen: www.chrischona- Kultur am Nachmittag.19.15 Kirchgemein- Brätle im Garten. Dienstag: 14.00Kafi- Samstag: 17.00Santa Messa. Sonntag: www.chrischona-schinznach.ch brugg.ch oder Telefon056 4411484. dehaus, roundabout. Träff. 11.00Gottesdienst(V. Furrer). Mittwoch: ● KatholischeKirchgemeinde ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne 9.30 Café international. www.kathbrugg.ch VELTHEIM-OBERFLACHS www.krinne.ch ● ReformierteKirchgemeinde Birr Montag:19.30 GrillplauschFranziskus- ● Gemeinde fürChristus ● ReformierteKirchgemeinde ● Evangelisch-reformierteKirche www.ref-kirche-birr.ch Chor. Samstag: 16.30Gottesdienstinder Altenburgerstrasse 37,https:brugg.gfc.ch www.ref-mandach.ch www.ref-veltheim.ch aarRehamit E. Lindner. Birr/Lupfig: Samstag: 10.00Kleiderkarus- Sonntag: 9.45 Gottesdienst(mitSchutz- Freitag:10.30 GottesdienstimAndachts- Freitag:10.00Fiire mitdeChliine «De sell,offen füralle. Sonntag: 10.10Gottes- konzept)mit Jürg Hostettler,Thema «Bibli- raum im AsanaSpitalLeuggern, Pfr. Dan HeiligGeischtchunnt» (Pfingsten), ohne dienst, Pfr. J. Luchsinger.Montag: 14.00 schesPrinzip –Treue führtzuGeborgenheit» Breda undErika Wicki,Zither.Sonntag: Znüni, beigutem Wetter im Pfarrhausgar- Kleiderkarussell.Mittwoch: 14.00Kleider- oder Livestream um 10.00www.gfc.ch/ 10.00KircheMandach, Gottesdienstmit ten. Samstag: 10.00SonntagsschuleOber- karussell.19.00 Glow.19.30 Gemeindege- medien/online-predigt/ oder viaTelefon Pfrn.Noëmi Breda undOrganistMichael flachs. Sonntag: 10.10ZaZ-Gottesdienst. bet. Donnerstag:9.00Kleiderkarussell. Felix. unter043 5507093mit demZugangscode WINDISCH Schinznach-Bad: Dienstag: 14.00Lismi- 864043 #. Mittwoch: 20.00Gebetsabend. REIN Treff. ● Evangelisch-methodistischeKirche ● GospelCenterBrugg ● ReformierteKirchgemeinde BÖZBERG-MÖNTHAL Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). www.ref-rein.ch THALHEIM Telefon056 4412074. ● ReformierteKirchgemeinde Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, HerzlicheEinladungzuden Gottesdiensten WeitereInformationen unterwww.gospel- ● ReformierteKirche www.refkbm.ch Pfr. MichaelRust. Amtswoche: Pfarrer jeweils am Sonntagum10.00Uhr.Die ganze center.choder056 4411258. www.ref-thalheim.ch Sonntag: 10.15KircheBözberg,Gottes- MichaelRust, Neuzelgweg12, 5234 Villi- Agendamit den aktuellenAnlässenunter der ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg Sonntag: 9.30 Salbungsgottesdienst, Pfr. dienstmit Pfr. Thorsten Bunz undThomas gen, 056450 10 58,michael.rust@kirche- Wocheist aufder Webseiteleicht zu finden. Freitag:9.00EucharistiefeierinWindisch. Stefan Huber,Predigt über Lk 7,36–50, Sutter (Orgel); in diesem Gottesdienstver- rein.ch. ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien Samstag: 18.00Gottesdienstmit V. Furrer. «Mit Öl hast du mein Hauptnicht gesalbt, abschieden wirunsereKatechetinFabienne www.kathbrugg.ch Sonntag: 11.00Santa Messamit DonJan. RINIKEN sie aber hatmit Balsam meineFüsse ge- Kaufmann. Kirchgemeindehaus: Sonntags- Freitag:8.20Rosenkranzgebet.9.00Eu- Dienstag: 9.00 Gottesdienstmit E. Lindner salbt.»Miteinander wollen wirunseren schule.Kindertreff undTeenieträffwieder ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken charistiefeier(A. Olowo), in derKirche. unddem Frauenverein,anschl. Rosenkranz. traditionellen SalbungsgottesdienstimJuni nach Plan (ggf.siehe Webseite). www.kathbrugg.ch Mittwoch: 18.30Engl. Messemit den Samstag: 17.30Beichtgelegenheit in Win- Samstag: 17.30Beichtgelegenheit in Win- feiern. Obwohl wiraus aktuellemAnlassauf Philippinos. disch. 18.30Eucharistiefeier(A. Olowo), in disch. Sonntag: 9.00 Eucharistiefeiermit eingegenseitiges Salben verzichten wollen, Aktuelle Informationen: www.kathbrugg.ch derKircheund mitmusikalischer Unterstüt- AmbroseOlowo.Dienstag: 10.00SESO- möchtenwir unsdennoch Gedanken ma- ● Pfingstgemeinde Brugg zung vonSängerinnen undSängern der Kafiimkirchl. ZentrumLee.19.30 Bibel- chen über diegrosseKraft derVergebung, www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50 Nice-Weekend-Gruppe. Sonntag: 11.00 textemiteinander lesenund insGespräch welche in derSalbung unddadurch im Samstag: 19.00Jugi, Sommerfest.Sonn- Zertifizierungsfeier«Grüner Güggel»inder kommen mitNicole Macchia. göttlichenSegen steckt. tag: 10.00Gottesdienst, Introabschluss; Kirche.Montag: 10.00Eucharistiefeierzum UMIKEN También:traducciónenespañol;Kidstreff. 70-Jahr-Priesterjubiläum vonEugen Vogel BÖZEN Montag:5.30Frühgebet in derHBS.18.00 ● ReformierteKirchgemeinde Umiken in derKirche. 20.00Kontemplation. Diens- ● ReformierteKirchgemeinde Sporttreff.20.00GVPfimi Brugg. Dienstag: www.ref-umiken.ch tag: 17.00Rosenkranzgebet.19.30 Recita www.refkg-boezen.ch 20.00Lobpreis undGebet. Sonntag: 9.30 GottesdienstinVillnachern, delSanto Rosario. Mittwoch: 9.00 Eucha- Sonntag: 10.00Gottesdienstmit Pfrn. ● ReformierteKircheBrugg Mehrzweckgebäude Villnachern, Wolfgang ristiefeier(A. Kaczor), in derKirche. Don- KatharinaThieme. www.refbrugg.ch vonUngern-Sternberg. WeitereInformatio- nerstag: 19.00Eucharistiefeier(A. Kaczor), Freitag:17.00 Stadtkirche, Kirchendetek- nenzuunseren Gottesdienstenund Anläs- in derKirche. BRUGG tive.18.15 Monatsausklang,Pfrn. B. Ba- senfindenSie aufunserer Homepage:www. ● ReformierteKirchgemeinde ● Chrischona-Gemeinde Brugg denhorst.Sonntag:10.00Stadtkirche, ref-umiken.ch. www.ref-windisch.ch HörenSie dieneustePredigt perTelefon Predigtgottesdienst, Pfrn.B.Badenhorst. ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche unterder Nummer 056539 14 84 an. Montag:6.00Stadtkirche,meditatives www.heilsarmee-aargauost.ch Windisch, Pfr. Arnold Bilinski.Amtswoche: JedenSonntag gibt es um 10 Uhreinen Sitzen.Dienstag: 20.00Probe Chor der Samstag: Kinderfest (Übernachten im Gar- Pfr. Arnold Bilinski,076 2471250.

Inserat

Bäcker-Tipp

Nachhaltig sein –wer und wie viel? 100 %erneuerbaren Energien beziehen. Nun aber noch ein anderer Zweig der Dies ist etwas teurer,das nehmen wir aber Nachhaltigkeit. Es hat mich ausserordent- Mal ganz ehrlich: Wernur für sich selbst in Kauf.Die Prüfung einer Solaranlage auf lich gefreut, dass während der «Hoch- produziert (z. B. kocht), wirft auch mal ab dem Dach fiel leider negativ aus, da es saison» der Corona-Krise die kleinen und zu etwas weg, was schliesslich ver- in unserer Zone auf Bundesebene (ISOS) Dorfläden stark von der Bevölkerung un- brannt wird. Und wer dann noch zusätz- verboten ist. Ja, auch der Bund setzt Gren- terstützt wurden. Nachhaltig wäredoch lich für anderemitproduziert (kochen für zen. In diesem Fall halte ich sie für nicht jetzt, diese weiter zu berücksichtigen, eine Familie; ein gewerblicher/industriel- mehr zeitgemäss und im wahrsten Sinne sofern man zufrieden war.Esstimmt mich ler Betrieb), ist wohl in den allerseltensten des Wortes oberflächlich. Schade. sehr traurig, wenn ich höre, wie gross Fällen zu 100 %nachhaltig. Und ja, somit Ein sehr grosses Thema ist seit einiger Zeit derAndrang im nahenDeutschland seit auch wir nicht. Sie mögen sich fragen: der sogenannte «Food Waste», also das derGrenzöffnungbereits wieder ist. Wie Wo könnte ein Betrieb überall nachhaltig Wegwerfen von noch essbaren Lebens- gesagt,Verantwortung für die Nachhal- sein? Ich frage aber, wo kann ein Betrieb mitteln. Wir erleben diese Problematik tigkeit findet auf mehreren Ebenen statt. nachhaltig sein, obwohl es dann vielleicht in unseren Verkaufsläden hautnah. Hat Auch hier geht es nur zusammen. etwas mehr kostet für den Betrieb, und die Verkäuferin am Abend eine einge- In diesem Sinne danke ich für IhreTreue! wo muss er auf alle Fälle rentabel sein, schränkte Auswahl, gibt es Kunden, die Herzliche Grüsse und bis zum 23. Juli 2020 Poesie am Jugendfest: Kinder mit Lampions während des Heimzugs BILD:ARCHIV ob mit oder ohne Nachhaltigkeit. Am das ablehnenund wenneszwei- oder TamaraLehmann nachhaltigsten wäresicher,wenn jeder dreimal ihr bevorzugtes Brot nicht gibt, Betrieb aufhören würde zu produzieren nicht mehr kommen. Das heisst, haben BRUGG:Initiative Altstadt lanciert Lichtermeer und die Kunden aufhören würden zu ver- wir zu früh zu wenig im Angebot, verlie- brauchen.Diese Lösung scheint mir dann renwir Kunden, und das ist teuer.Haben aber doch sehr unrealistisch. Hier stellt wir bis zum Schluss sehr viel, werfen wir sich auch die Frage der Verantwortung. am Abend gute Lebensmittel weg. Auch Hommageanden Wo beginnt sie für den Betrieb und wo das ist teuer und alles andereals nach- hört sie auf beziehungsweise wann liegt haltig.AmAbend oder aufProduktevom sie beim Lieferanten und wo geht sie über Vortag Rabatt zu geben, ist heikel. Denn BruggerHeimzug zum Kunden. die Gefahr,dass einige Kunden erst dann Ich möchte hier ein paarBeispielevon kommen, um vom Rabatt zu profitieren, unserer Bäckerei aufzeigen. Schinken und ist erfahrungsgemäss sehr gross, und hier Mitdem Jugendfest fällt hen Lichterglanz zumFerienbeginn» Fleischkäse kaufen wir bei der Metzgerei kommt dann der Punkt, wo die Nach- soll gemeinsamanden Heimzugge- Wernli aus Remigen ein. Sie schlachten haltigkeit für das Geschäft sehr schnell dieses Jahr auch der Heimzug selber,und die Schweine sind von Gansin- Standorte: dachtund in Erinnerungen geschwelgt unrentabel wird. Sinnvoller Food-Waste- gen. Die Transportwege sind somit sehr Trend hin oder her.Eine weitereMöglich- Schinznach-Dorf insWasser. Deshalb ruft die werden,sodie Initiative. kurz, und der Geldfluss bleibt in der Regi- keit der Nachhaltigkeit in diesem Fall wäre Unterdorfstrasse 15 056 443 22 39 Initiative Altstadt nunzum BanderoleninOrange on. Trutenbrust ist bei uns ausländisch, da auch, dass wir alle als Konsumenten in «Da-Heim-Zug»auf. diejenige aus der Schweiz 71 %teurer ist. Kauf nehmen, dass die Auswahl ab z. B. Windisch DieInteressengemeinschaft, diesich Hier gehen wir davon aus, dass die Kun- zwei Stunden vor Ladenschluss immer Zürcherstrasse 28 seit 2010 füreinelebendige undle- den nicht bereit sind, einen so hohen Auf- kleiner wird. Das kostet den Konsumen- 056 442 16 71 Dieses Jahr findet kein Jugendfest statt. benswerteAltstadteinsetzt, verteilt preis zu bezahlen. Ein weiterer Punkt ist ten keinen Rappen, sondern «nur» die Brunegg Unterdem Motto«Hommageanden in den Briefkästender Altstadt vor- die Energie. Meine Eltern haben vor mehr Akzeptanz, dass etwas gegen Schluss Hauptstrasse 25 Heimzug» lanciert dieInitiativeAlt- gängig speziell angefertigte Flyer. als zehn Jahren von Öl auf Wärmerück- weniger wird. Wie wahrscheinlich auch 062 896 33 07 stadtBrugg deshalb am Jugendfest- Diesekönnen in Form vonBanderolen gewinnung unserer Kühlanlagen, eine jedermanns und jedefraus Arbeitsleistung abenddes 2. Juli den «Da-Heim-Zug». um Rechaud-Kerzendrapiert werden. Wärmepumpe und Stromumgestellt. Vor gegen Ende eines Arbeitstages; auch die Birmenstorf Bewohnerinnen undBewohner der Alt- Gestaltetsindsie –ganz der Tradition zwei Jahren habe ich dann die Strategie nimmtab. Unddas soll ja auch akzeptiert Bruggerstrasse 22 stadtwerden dazu aufgerufen,von 22 bis verpflichtet –imOrangeder Lampi- insofern erweitert, dass wir den Stromaus werden, was richtig ist. 056 225 11 29

23 Uhrdas Lichtzulöschen und–wie ons, welchedie Schülerinnen und GA immer am Heimzug–Kerzenlichter auf Schüler jeweilsamHeimzug durchdie [email protected] •www.baeckerei-lehmann.ch den Festersimsen zu platzieren.Im«fro- Stadttragen. GA 112763E General-Anzeiger •Nr. 26 25. Juni 2020 17

REMIGEN:Moderne Mittel zurAbwehr einer alten, epidemieartigen Pflanzenkrankheit Inserat Drohneneinsatz gegenMehltau

Im RebbergBeugehaldein wendungdieserPräparate wurden in den vergangenen JahrenFortschritte Remigen wird dieweltweit gemacht.Der IP-Weinbauer Bruno Bestes aus der Region neuesteSprühdrohnezum Hartmann in Remigen,dem eine um- FrischeForellen-Filets Schutz der Rebenvor Mehltau weltgerechteProduktion wichtigist, Nachhaltige Fischzucht aus Bremgarten sagt dazu:«DieFungizide, diewir auf Anlieferung jeweils Dienstag Mittag eingesetzt. unseremBetrieb anwenden,haben GA eine vorbeugende,gezielteWirkung,

HANS-PETERWIDMER undsie werden durchSonnenlichtund Buono 111896 Organismen wieder abgebaut,sodass DieAbwehr desFalschen Mehltaus an siekeine Reststoffe in Trauben, Boden Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch den Weinrebengehörtzuden wich- undWasserhinterlassen.» tigstenSommerarbeiten der Winzer. DasWeingut Hartmann setztdie Denn ohne rechtzeitige Schutzmass- Pflanzenschutzmittel nichtmehrwie nahmen breitetsichdiese Pflanzen- einstinregelmässigen zeitlichen Ab- krankheitepidemieartigaus undver- folgen ein, sondernnur noch, wenn es wasnachRegentagen besondersin ursachterheblicheSchäden an Reben dieUmständeerfordern. Wichtigist, steilen Hanglagen vonVorteil istund undTrauben.Ein Befall kündet sich den Infektionszyklusdes Mehltaupil- Nützlinge schützt. DieDrohneist durch«ölfleckige»Aufhellungen an zesPlasmoparaviticolaimrichtigen auch schneller undpräziser. Sieist der Blattoberseite an.Der Erreger, Zeitpunktzuerkennen.Erhängt von energieeffizienter undverbraucht einEipilz, schüttet Sporen aus, wo- der Temperatur,Luftfeuchtigkeitund rund 80 Prozentweniger Pflanzen- durchdie Blattunterseitewie mit Blattnassdauer ab.Messgeräteim schutzmittel.«Solche Fortschritte Mehl bestäubt erscheint. Im späteren Rebbergerfassendiese Werteauto- sind mir wichtig»,betontWeinbauer Verlaufsterben diebefallenen Blatt- Ralph Lachert aus Villigen setzte letzten Samstag seine neueste Sprühdrohne matischund übermittelnsie miteiner Hartmann,«dennsie sollen unseren flächen ab,was diePhotosynthese– für die Mehltaubekämpfung –eine Schweizer Erfindung – erstmals probeweise neuen App, dievon einem jungen Re- Konsumentenzeigen,dasswir mit dieUmwandlungvon Lichtenergiein im Rebberg Beugehalde des Weingutes von Bruno und Ruth Hartmann ein miger IT-Spezialistenentwickelt dem Pflanzenschutz umweltbewusst organische Stoffe –und damitdie Zu- BILD: H.P.W. wurde, direktauf dasHandy von umgehen.» ckereinlagerungindie Traubenbee- WeinbauerHartmann.Sieht er,dass Seit 2019 istdie Anwendungvon renreduziert. dieGefahrenschwelle erreicht ist, Pflanzenschutzmittelnaus derLuft 1882 entdeckteder französische Bo- Umweltschutzgründen mittel-bis län- führterinnerhalb der Inkubationszeit mitDrohnen zugelassen.RolfLachert DerErreger kamaus Amerika tanikerPierre-MarieAlexisMillardet gerfristignicht aufrechterhalten vonvierbis sechsTagen den Fungi- ausVilligen stiegmit seiner FirmaAg- DieMehltaugefahr isthierzulande so- zufällig dieWirksamkeit vonKupfer. lässt. DieForschung suchtnachAlter- zideinsatz durch. rostar vonAnfanganindiesesMetier wohl im biologischen wieimkonventi- Mitder «Bordeauxbrühe»entwickelte nativen. Demgegenüber stehen im ein. Er bringt alsDrohnenpilot mit onellen Weinbauallgegenwärtig.Dar- er daserste erfolgreiche Fungizid. konventionellen Weinbau–der heute Einsatz mit neuester Drohne Pflanzenschutzsausbildungdie nöti- ausresultiert einhoher Arbeitsauf- Noch heute sind Kupferpräparate in der Regelnachden Methoden der Erstmals istfür dieMehltauabwehr gen Voraussetzungen mitund hält mit wand fürdie Rebbauern. Siemüssen dasoffiziell zugelassene Pflanzen- integrierten Produktion (IP) betrie- im Remiger RebbergBeugehaldedas der raschen Weiterentwicklung auf je nach Region undklimatischen Be- schutzmittel im Bioweinbau.Aberdas benwird–Fungizideaus synthetisch neuesteSprühdrohnenmodell des diesem GebietSchritt.Soebenhat er dingungen diePflanzen wiederholt Schwermetallführt beijahrzehnte- hergestellten,abbaubarenWirkstof- Agro-Drohnenservices Ralf Lachert einen neuen Multikoptererworben– mitFungiziden schützen.Der Krank- langer Anwendungzuproblemati- fenzur Verfügung. ausVilligen zumEinsatz gekommen. «die derzeit weltweitbesteSprüh- heitserreger kamursprünglichauf schen Schadstoffbelastungen desBo- DieDrohnentechnologie istimVer- drohne, understnochein Schweizer wildwachsenden nordamerikanischen dens. DieKupfereinträgekonnten Pflanzenschutzmit Handy gleichzur herkömmlichen Feld- Produkt»,wie er sagt.Sie istinder Rebenvor undwurde 1878 nach Eu- zwar durchbessere Dosierungen ver- Klar ist, dass im Bio-und im IP-Wein- spritzewirtschaftlicher undökologi- Lage,das Reblaubvon allen Seiten ropa eingeschleppt –vermutlichmit ringertwerden,dochrechnet manin baunicht aufPflanzenschutzmittel ge- scher.Floraund Faunawerden ge- mitfeinsterVernebelung derSpritz- den eingeführten neuenUnterlagsre- der biologischen Landwirtschaftda- gen diePilzgefahr verzichtet werden schont, weil dieGassenzwischen den mittel zu besprühen,bis in dieTrau- benzur Bekämpfung der Reblaus. mit, dass sich dieseApplikationaus kann.Aberinder Entwicklung undAn- Rebreihen nichtbefahrenwerden, benzone.

Inserat GA 113441 General-Anzeiger •Nr. 26 18 25. Juni 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen WOCHENHOROSKOP Gehirnjoggingfür Rätselfreunde Vom29. Junibis 05. Juli

WIDDER WAAGE Pass im russi- Nach- franzö- Ab- ‚und‘- Teil des enthalt- Sach- Heide- feiner kurzes 24.09. bis 23.10. Kanton scher folger sisch: schieds- Zeichen Fußball- samer bear- 21.03.bis 20.04. Grau- kraut Spott Zeitmaß bünden Monarch der EG er gruß (,&‘) tors Mensch beiter IhrArbeitspensum nimmt Sie dieser Schwierigkeiten, die Sie nichtsofort Tage völlig in Anspruch.Sie sollten sich durchschauen, bringen Sie in Rage.Be‑ Schwei- zer deshalbauchnicht wundern, dassIhr halten Sie die Ruheund gehen Sie das 8 11 Partner jetztseine eigenen Wege ein‑ Problem langsam an. Fachmännischer ägyp- ein ein Hof- nach schlägt. Ratkann helfen. tische Glücks- beamter Auswahl oben Stadt am Nil spiel 3 im MA. An- STIER SKORPION nahme 1 Röschti-Farm 7 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. 110656 GA Behäl- ... und Sie werden im Freundeskreisgebraucht. EinFamilienkrachbahnt sichan. Bewah‑ ter aus Mordio Horchen Sie deshalb auf die stillen renSie jetzt unbedingtdie Ruhe. Neue Holz Röschti-FarmBözenegg 9 Signale, die man Ihnen sendet. Gesund‑ Bekanntschaften könnten möglicherwei‑ Vorname engl. Schwar- Bözenegg30 JAHRE Markise, Beglau- Abk.: heitlichund finanziellsteht derzeit alles se etwasmehrSchwung in Ihren Alltag zen- Jalousie bigung Limited zumBesten. bringen. 4 eggers urchig -originell -rustikal Edition Röschtigerichte in allen Varianten ein Vorberei- Land- Friseur- für jeden Geschmack Milch- tung für schaft laden die Auf- am Bo- und für jedes Budget. produkt führung densee ZWILLINGE SCHÜTZE Schweiz. Bözenegg 1 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. Karika- 5107 Schinznach-Dorf turist, † Sie erwarten zu vielvon IhrerUmwelt. Missverständnisse mitdem Partner (,Jüsp‘) Tel. 056 443 11 66 Täglich offen ab 08.30h 2 Momentan können nur Sie allein sich tunweh.SetzenSie sichzusammen persön- Über- englisch: liches weiterhelfen.Hören Sie deshalbauf und denkenSie über eine gemeinsame www.roestifarm.ch bleibsel und Fürwort Ihre innereStimme. Diezeigt Ihnendie Lösung des Problems nach. Sie werden Ort im altjapa- franzö- Initialen Schweiz. Richtung. beide davon profitieren. moldaw. deutsche Kanton nisches sisch: der Ing.- und Ob- Brett- Währung Vorsilbe Architek- walden spiel 12 hier Schiffer turverein Kanton Ge- KREBS STEINBOCK in der braucht- Zentral- 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. schweiz 6 wagen 10 Durch Wagemut und energisches Ein‑ Jemand bittet Sie um einen Gefallen, Sand- Phan- englisch: wüste in greifenverhelfen Sie einer Sache in den Sie ernstnehmen sollten. Helfen Sie tast Ende Arabien letzter Sekunde zu einem guten Ende. ruhig.BetreibenSie mehr Sportander 5 DP-GA19_CH-1119-‡-26 Man wird Ihnen dafür außerordentlich frischen Luft, Ihr Körper wirdesIhnen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 dankbar sein. danken. LÖSUNGSWORT: LÖWE WASSERMANN 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. NachTurbulenzen kehrt wieder Ruhe Nehmen Sie gesundheitliche Störungen Wochenpreis: 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– vomRestaurant Röstifarm in Schinznach-Dorf. ein, die Sie dringend benötigen. Lassen jetzt nichtauf die leichteSchulter.Sie Sie die Ereignissenocheinmal Revue sollten Ihr Arbeitspensumreduzieren. Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: passieren und handeln Sie künftig weni‑ Machen Sie doch einen wohlverdienten gerimpulsiv. Urlaub. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Storchengasse 15, 5201 Brugg. JUNGFRAU FISCHE Einsendeschluss ist Montag, 29. Juni 2020 (Datum des Poststempels). 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Im Beruf läuftalleszuIhrer absoluten Eine angenehme Zeit,inder Genüsse geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- Zufriedenheit.ArbeitenSie jetzt Liegen‑ undGaumenfreuden überwiegen. Ent‑ beitenden der Effingermedien AG. gebliebenes auf.ImprivatenBereich spannen Sie sichmal wieder,und lassen erlebenSie schöne Stunden der Zwei‑ Sie fünfegerade sein. DaswirdIhnen samkeit. guttun.

Sudokuleicht Sudokuschwierig 8 7 4 IMPRESSUM

31658 735 Herausgeberin Mandach Effingermedien AG IVerlag 8 3 9 31 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Storchengasse 15 Villigen 5201 Brugg 4635 8 T+41 56 460 77 88 Mönthal Remigen effingermedien.ch Elfingen e-journal.ch Rüfenach 2 8 9 56 Bözen Effingen Riniken Bözberg 7524 5 3 4 Brugg

Villnachern Windisch

6 5 4 91 7 Habs- burg Hausen Mülligen 2863 1 6 4 31 Schinznach Lupfig Thalheim Birr- 1 4 9 2 56 Veltheim Holder- Birr hard bank Brunegg Auenstein So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und Mägen- vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Auflage wil Rätselseite. 26 748 ExemplarExemplaree( (WEMF-bestätigt)WEMF-bestätigt)

Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post in jede Haushaltung Co-Leitung Verlag Lösungen Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Martin Hunziker,Annegret Ruoff

Tarife Redaktion leicht schwierig Millimeterpreis farbig Telefon 056 460 77 98 •Annoncen 0.99 [email protected] •Stellen/Immobilien 1.10 183956274 984172536 KREUZWORTRÄTSEL: Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung LÖSUNG UND GEWINNER 642137589 752369184 Inserateverkauf Stefan Haller (sha), Chefredaktor Telefon 056 460 77 88 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 597248136 163584792 Lösungswort des letzten Rätsels: [email protected] Andrina Sarott (as), Redaktorin MASKOTTCHEN Gabi Vonlanthen, Produktion 461795328 691253847 Martin Hunziker,Verkaufsleiter Verlag Silvia Wüthrich, Layout GeorgBaumgartner,Anzeigenverkauf 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– von 239481657 548791623 RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 875362941 237648951 Coiffeur Da Vinci, Laurstrasse 3, Stefan Brandl 5201 Brugg, hat gewonnen: Disposition Martina Pfiffner 918524763 316925478 Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Ingrid Scherzinger 356879412 425817369 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 724613895 879436215 General-Anzeiger •Nr. 26 25. Juni 2020 19

NATURENTDECKEN:Turmfalken im Kieswerk Amsler in Schinznach Hoffnungsvolle Zukunftfür Jungfalken

Turmfalken lebenschon seit In den letzten Jahrzehntenhaben Na- langer Zeit in der Nähe des tur- undVogelschutzvereinebegon- nen,spezielle Nistkästen fürdie Menschen.InSchinznachhat Turmfalken bereitzustellen.Insbeson- einTurmfalkenpaarfünfJung- dereLandwirte schätzen dieNäheder Turmfalken,dasie während der Brut- vögelgrossgezogen. zeit einen beträchtlichen «Verbrauch» an Feldmäusen haben. So sind Turm- BENI HERZOG falken-Nistkästenoft an Scheunen zu finden;viele werden während mehre- DerBrutplatz derTurmfalkenauf dem renJahrenvom immer gleichen Brut- Geländedes KieswerksAmsler in paar benutzt. Turmfalken erreichen Schinznachist nichtgeradedas,was übrigensbei gutenBedingungen ein mangemeinhin als«idyllischen Ort» Altervon biszu18Jahren. empfindet.Der Nistkasten istander blechverkleideten Wand einesKiesauf- Seit 2005 erfolgreichgebrütet bereitungsgebäudes in ca.fünfMetern Füreinesolche langjährigeErfolgsge- Höhe angebracht.Wenndie Anlage in schichte stehtauchder Nistkasten auf Betriebist,erzeugt sieeinen ziemlichen dem «Amsler-Gelände». Vor15Jahren Lärm.Auf derZufahrtsstrassevor dem rüsteteder Natur- undVogelschutzclub Gebäudefahrendie schweren Kies-und Bözberg(NVSC)inSachenNistmög- Beton-transporter praktischimFünf- lichkeiten fürTurmfalkeninder Region Minuten-Takt einund aus, wasebenfalls Bözberg-Schinznachauf.Hierbei wurde mitLärmund Staubverbundenist. auch der Nistkasten beim Kieswerk Diefünffastflüggen Jungfalken im Amsler aufgehängt.Verantwortlichwar Nistkasten scheintdas nichtimGe- damals NVSC-MitgliedClaudia Müller, ringsten zu stören.ImGegenteil –von Fünf Jungfalken –kurzvor dem Ausfliegen –blicken in eine hoffnungsvolle Zukunft BILD: BHE wohnhaftinder Region undheute wis- ihrerhohen Warteaus beobachtensie senschaftliche Mitarbeiterinbei derVo- neugierigund interessiert dasemsige gelwarte Sempach. Sieist es auch, die Treibenumsie herumund folgenmit tengeworfen,eineHeuschreckein niemussdie Nahrungsverfügbarkeit in Nähe desMenschen gesuchtund be- seit 2005 alleJungvögel vondiesemund den Augen jeder Bewegung,sei es ei- den erstbesten entgegengestreckten der Umgebung stimmen. Im Kulturland nutztenMauernischen an Kirchtür- anderen Falken-Nistkästendes Vereins nem vorbeifahrenden Caterpillar, ei- Schnabel gesteckt.Das waramAnfang undimUmlanddes Kieswerksfinden men,Burgen undhohen Gebäuden im beringt–das warbeim«Amsler-Nist- nem am Nistkasten landenden Insekt nach dem Schlüpfender Nestlinge nicht dieTurmfalkengenügendFeldmäuse – Siedlungsraumals Brutplatz–daher kasten»praktischjedes Jahr der Fall. oder einem untenvorbeigehenden Mit- so.Dahaben dieElterndie Beutetiere ihre Hauptnahrung–,aberauchEi- ihrName. Siesindabervielseitigund Auch in diesem Jahr hatdas «Schinz- arbeiter.Soüberbrücken siedie Warte- sorgfältig in schnabelgerechteStücke dechsenund grosseInsektenwie Heu- brüten auch aufBäumeninverlassenen nacher Turmfalkenpaar»wiederum er- zeit,bis ihre Eltern den nächsten Fut- zerlegtund an dieJungvögel verteilt. schrecken,Käfer undRegenwürmer. Krähen-, Elstern- oder Bussardnestern. folgreichgebrütet undkann demnächst terhappenvorbeibringen,und lernen Zwischendurchverschmähen sieauch Da moderneWohnbautenwenigeNi- fünf gesundeJungfalkenineinehoff- viel fürihr künftigesLeben.Die An- Hauptsache viele Feldmäuse Singvögelnicht,wennsie dieseerwi- schen aufweisen, sind Turmfalken spä- nungsvolle Zukunftschicken. flügeder Altvögel laufen in dieser Beider Wahl desBrutplatzes spielt das schen.Als ehemaligeFelsenbewohner terauchauf andereHochbautenwie Phaseder Brut sehr raschab. Eine Kriterium«hübscheUmgebung» eine bevorzugen Turmfalken hochgelegene Strommasten, Kamineoder Industrie- Mehr zumThema im Blog «Natur tote Maus wird einfachinden Nistkas- eher untergeordneteRolle.InersterLi- Nistplätze.Sie habenschon früh die bauten ausgewichen. entdecken» auf www.e-journal.ch

Inserat

113048BACM General-Anzeiger •Nr. 26 20 25. Juni 2020

ACM Fassaden- auri einigung mb Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 112396 Renovationen Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen RSK RSK

GA Tagder offenenTüre! Prompt und preiswert e

Samstag, 27.Juni, 8bis 18 Uhr 112703 Tel. 079 642 60 24 auritreinigung 111416B 111686Y WasSie immerschon überKlang wissen wollten! KommenSie vorbeiund spüren Siedie Wirkung 66 R derKlänge selbst am eigenenLeib. 82

IR GRILLTIME ... Klangschalen,Gongs,Monochord,Klangliege

444 unddie Weltneuheit derKlangröhren führen • Feine Spiessli • Steaks Sieinden ZustandtiefsterEntspannung. Zimmer streichen ab Fr.250.– Neuanfertigung -ÄNDERUNG -Reparatur 056

NB Seit 1988 Maler-Express

• Würste, eifach guet! ACM Hinterhofstrasse 25, 5242 Birr 03 Fleisch und Wurst us de Region Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 RSK 17 056 444 95 43 www.maler-express.ch Olivia Schaffner www.kreative-klangpraxis.ch 108066 284 Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr [email protected] 113457 REMIGE 056 Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend GOLDSCHMIEDE Flachsacherstrasse 16 Mira-BeauxKatzensalon Ihrneuer Dienstleisterin: direkt hinter der Post • 5242 Lupfig ArtgerechteFellpflege Gartenbau Tel. 056’444’99’88 fürKurz- Langhaar- Haus-und Rassenkatzen. • NeuinUmiken/Brugg, Landwirtschaft GA bisEndeAugust:30% Neueröffnungsrabatt. ACM

• 413 Bau ÖFFNUNGSZEITEN: MO und do GESCHLOSSEN 113 076 3969072 GA 113397 113464 GA www.galandbau.ch DI–FR 09.30–12.00 UND 14.00–17.30 SA NACH VEREINBARUNG 112689

Neue Kurse in der Oase kunterbunt in Brugg-Lauffohr: TEXTILREINIGUNG UND WÄSCHEREI «Mehr Lebensqualität durch Achtsamkeit» F. Luciano Wydenstr.5 5242 Lupfig Kursinhalt: Achtsamkeit verbessertIhreStressresistenz! Tel. 056 444 09 20 Fax056 444 09 21 Sie gönnen sich bewusst an acht Abenden eine Auszeit und lernen Achtsamkeitsübungen,uminnereRuhe zu Letzte Tage! VERANSTALTUNGEN finden. Kurs A: Montag,3.8.2020 (8x bis Montag,21.9.2020) 20% Rabatt bis 30. Juni 2020 Kurs B: Donnerstag,6.8.2020 (8x bis Donnerstag,24.9.2020) auf alle Kleidungsstücke Südsee-, Tahiti- &Chinazuchtperlen jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr wie Jacken, Hosen, Krawatten etc. RSK PERLENAPÉRO Diamant-Schmuck-Kollektion GA ohne Hemden und Änderungen. Ort: Oase kunterbunt,Brugg-Lauffohr 113230 GrössteAuswahl zu Beispiel: Anzug statt Fr.26.– nur Fr.21.– in Schöftland Leitung: lic. phil.Karin Cagnazzo,Achtsamkeitstrainerin CAS 113396 unschlagbaren Preisen dank www.textilreinigung-luciano.ch Direktimport! Anmeldung: bis 18.Juli 2020 bei C+P Automatenhandel Feldackerstr.7(nach Cinema 8) AKTUELL: MING-PERLEN WeitereInfos: Telefon 079393 62 28 und www.oase-kunterbunt.ch ACM

INSTRUMENTE UND MEHR 113259 RSK Lupfig Tel. 056 450 01 81 MIET- SANIBURKI INSTRU- 111901F www.saniburki.ch MENTE Karin Müller · Perlenspezialistin Dienstag, 30. Juni –Freitag, 3. Juli Hauptstrasse 13 · 5037 Muhen jeweils 14–19Uhr +41 (0)79 699 25 52 www.perlenunikate.ch Samstag 4. Juli 2020 11–19Uhr Termine in Muhen gerne nach Vereinbarung Sonntag 5. Juli 2020 11–17Uhr Landstrasse 52 | 5430 Wettingen | 056 426 72 09 | musik-egloff.ch 111384 GA GA

113269 Altgold- &Silber-Ankauf Seriöse und kompetente Beratung. Barauszahlung zum Tageskurs. DVB-C Räumen Sie IhreSchubladen! Ab sofort Digital-Radio über Adapter CHF 79.– Profitieren Sie vom seriösen IhrenKabelnetz-Anschluss ab Goldpreis! Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und Yetnet schafft Platzfür mehrdigitale Angebote undrüstetsichfür die defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, künftigen MöglichkeitenimInternet. Darum wird am 30.Juni2020das Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie analoge UKW-Radio aufdem Yetnet Kabelnetzabgeschaltet. Dieneue TechnologiebietetProgrammvielfaltinbesterQualität: Silber-Besteck und Zahngold über 200digitale Radioprogramme besteEmpfangsqualität Mo 29. Juni /Di30. Juni 2020 hörbar bessereTonqualität 10 bis 16 Uhr durchgehend Yetnet bietetfür denAnschluss an diebestehende Stereo- Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, anlage alsAlternativeeinen digitalenDVB-C Radioadapteran. ohne Voranmeldung! WeitereInfos unter www.yetnet.swiss Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! Tel062 5444444|[email protected] J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 BK Auch Privatbesuche möglich! 113399

Jetzt

* GA BK 111967

Wohnen 111918F 2020 10% ge Rabatt letzte Ta +66%Würfel-%Würfel- Rabatt GA

inkl. Lieferung und Montage *ausgenommen Netto-und Marken-Artikel 111957 Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch