AZ 5200 •Nr. 4–23. Januar 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

viel mehr als Druck. DIESEWOCHE

GEMEINSAMER MARSCH Einst Aarauerstrasse 50 5200 Brugg feierten siegemeinsam Erfolge. Nun Mobile 079 201 66 70 kamendie Turner in Villnachernim www.bigjoe.ch Seite11 111400 GA Sternzusammen.

GEMEINSAMEPARTY Bald fliegt dasander FHNW entwickelte WeltraumteleskopSTIXins All. GA Heizöl EinGrund zumFeiern. Seite13 110034H Tankrevisionen GEMEINSAMER MITTAG Dererste Tel. 056 460 05 05 voegtlin-meyer.ch Mittagstisch fürSenioreninBirr- hard warein Erfolg.Knapp fünfzig

GA Personen assenzusammen. Seite15 111401

… Jetzt Taxi bestellen ZITAT DER WOCHE «Das Schiessenist

GA längst keinereine IHRSPEZIALIST Männerdomäne IN FASSADEN- 111373A mehr.» REINIGUNG Martin Eerhard betreibt in -Dorf CenturionTower istaufgerichtet eine Indoor-Schiessanlage. Seite9 GENERAL-ANZEIGER Der15-stöckige Centurion Towerist im Rohbau erstellt.An gonnen. VerschiedensteHandwerker stehen im Einsatz: Gip- Effingermedien AG IVerlag den Gebäudefronten sind inzwischen die meisten Fenster ser,Maler,Elektriker,Sanitär-, Heizungs-und Lüftungsinstalla- Storchengasse 15 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) montiert,sodass die Räume mit Warmluft ausgetrocknetwer- teure, Liftmonteure, Bodenlegerund Küchenbauer.Jetzt ist Redaktion 056 460 77 98 den können. Als Nächstes werden die vorgefertigten Fassa- die Termin- und Einsatzplanung der Unternehmer besonders [email protected] denverkleidungen angebracht.Auch der Innenausbau hat be- wichtig. Die Abläufesind minutiös getaktet. Seite13 BILD: SHA [email protected] ·effingermedien.ch

rohrag.ch

BRUGG:Grundstück am Bruggerberginneuem Besitz Situation bleibt «Schnägg»wirdnicht versteigert angespannt RSK DemGrundstück«Schnägg» Seit Monatenkommt dieSchulpflege 111160 Windisch nichtzur Ruhe.Dabei stehen am Bruggerberg drohtedie mitdem Lehrplan 21,der vomKanton Versteigerung. Nunkonnten verordneten Neuressourcierungunde ProNaturaund eine Privatper- dem SchulhausneubauDohlenzelg Ihre Profis für Umzug, wichtige Geschäfteauf derTraktan- sondas Grundstück erwerben. denlisteder Behörde. Nach den Neu- Reinigung, Entsorgung wahlen vonIsabelleBechtel (partei- und Hauswartung Hoch thront der «Schnägg»überden los, vonder SP portiert)und Thomas Hansfluhsteig. DieeinzigartigePar- Haller (parteilos,von derSPportiert) 056 426 90 90 zellemit Rebhauszieht nichtnur Wan- vom19. Maides vergangenen Jahres derer undSpaziergänger in ihren schöpftedie Bevölkerungvon Win- Landstrasse 2|5436 Würenlos www.umzugshaus.ch Bann,sondernbietet auch seltenen dischneueHoffnung. Noch im August Amphibienwie derSchlingnatter, blicktePräsidentinIsabelleBechtel Zauneidechsenund Fledermäusen nach einem gemeinsamen Workshop wertvollen Lebensraum.Aufgrundei- zuversichtlich in dieZukunft.Vor neslangjährigen Erbstreitsdrohte Weihnachtenhatte derWindbereits der Parzelle letztes Jahr dieZwangs- wieder gedreht.IsabelleBechtel, Tho- versteigerung. Doch dann begann masHaller undAmir Nuredini (FDP) sich ProNaturaAargau fürdas Grund- entzogen Zeynep Karavusund Suad stückzuinteressieren.Mit einem Maliqi dieRessorts. Diesereichten Crowdfundingorganisierte siedie nö- umgehend Beschwerde beim Kanton tigen Mittel, um den «Schnägg»nun ein. Nundistanzieren sich dieCVP zusammen mitErbin ChristineRini- unddie SP öffentlich vonden beiden kerzuerwerben. Seite3 Vom «Schnägg» aus hat man einen umfassenden Blick über Brugg BILD: SHA Gremienvertretern. Seite5 GA

SWISSJACKPOT 111567 VITASPORT TRAINING BITTEABHB OLEN Badstr.505200 Brugg CHF Jetzt 3für2 Wir bringen Sie DIESEM MIT GUTSCHEIN

’ ’ ✃ in Form 2105 738 CECIL –Mode für jeden Tag! Gratis Probetraining im GA 4****Sterne Fitnesscenter RSK

111878 Brugg,Neumarkt 2/OG 112013 www.bella-donna.ch General-Anzeiger •Nr. 4 2 23. Januar 2020

BAUGESUCHE BRUGG/WINDISCH Attraktiver 1. Bauherr: 1. Bauherr: Brugg Immobilien AG, Industriestrasse 21, 5200 Brugg AG Zentrumsraum 112124 GA

Grundeigentümer: Grundeigentümer: Brugg Immobilien AG, FürBrugg undWindischweist dasGe- Industriestrasse 21, 5200 Brugg AG biet um den Bahnhof eingrosses Po- Bauvorhaben: Balkonanbau Projektverfasser: Brugg Immobilien AG, tenzialzur stadträumlichen undver- Industriestrasse 21, 5200 Brugg AG kehrlichen Entwicklung auf. Insbe- Lage: Parzelle Nr.526, Haldensteinstrasse 19, sondereauf derSüdseitebefindetsich 5225 Bözberg 112122 GA Bauvorhaben: Einbau Rolltor,Gebäude Maschinenhalle 5 einesder letzten undgrösstenbahn- Parzelle Nr.2197 Projektverfasser: hofsnahen Entwicklungs- bzw. Trans- Reutenenstrasse, 5210 Windisch formationsgebiete im Kanton . 2. Bauherr: DieStadt Bruggund dieGemeinde 2. Bauherr: Windisch möchtenlauteiner Presse- mitteilung an den Erfolg der städte- Grundeigentümer: Grundeigentümer: baulichen Planung«Vision Mitte» an- knüpfen, auswelcher einneues,leben- Projektverfasser: Heizungsmacher AG, digesHochschulquartier rund um den Bauvorhaben: Rückbaugesuch Schopf Wassergrabe 14, 6210 Sursee Campus Brugg-Windisch entstand. Lage: Parzelle Nr.3075, , 5225 Bözberg UnterBerücksichtigungeiner Auf- Bauvorhaben: Ersatz der bestehenden Ölheizung durch wertungder Gleisquerungen undei- Projektverfasser: Hartmann Keller AG Architekten, eine aussen aufgestelle Luft-/Wasser-Wärmepumpe ner bewusstenGestaltung der öffent- Dohlenzelgstrasse 39, 5210 Windisch Parzelle Nr.2298, Gebäude Nr.1070 Pappelweg 11, 5210 Windisch lichen Plätze soll im Bahnhofsgebiet Die Baugesuche liegen vom 24. Januar 2020 bis 24. einattraktiverZentrumsraumentste- Februar 2020 bei der Gemeindekanzlei zur Einsicht- Planauflage: vom 24.01.2020 bis 24.02.2020 auf der hen undeinehochwertige Siedlungs- nahme öffentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängert Abteilung Planung +Bau entwicklung umgesetztwerden.Die- werden. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind Einwendungen: sind bis 24.02.2020 schriftlich und sesInteresse wird mitden SBBge- während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen begründet dem Gemeinderat einzureichen teilt, welcheihrerseits dienotwendige Begründung dem Gemeinderat einzureichen. mittel-bis längerfristige Weiterent- Windisch, 21. Januar 2020 DER GEMEINDERAT 5225 Bözberg, 17. Januar 2020 Gemeinderat Bözberg wicklung der Gleis-,Perron- undQue- rungsanlagen prüft, in Abstimmung mitdem Bund alsAuftrag-und Geld- geberfür Bahninfrastrukturprojekte. Mitdem Ziel, dieInteressender Ak- teureabzustimmen,wurde unterFe- derführungder StadtBrugg undder Gemeinde Windisch dasProjekt Rückbau-/undBaugesuch: 2019-013 «StadtraumBahnhof BruggWin- Bauherrschaft: disch» angestossen. Alserste Grund- lage istangedacht, mittelseiner Po- tenzialanalyse undeinem Verkehrs- Projektverfasser: Ihr Haus Architekten GmbH, Laur- konzeptaufzuzeigen,welcheChancen strasse 18, 5200 Brugg eine qualitätsvolle Entwicklung des Mülligen, Januar 2020 Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und StadtraumesbeimBahnhof bietetund Wenn ihr mich sucht, wiediese mitden Mobilitätsbedürf- sucht mich in eurem Herzen. Umwelt, Abteilung für Baubewilligung nissen abgestimmt werden können. Habe ich dort einen Platz gefunden, Bauvorhaben: Teilenergetische Gebäudesanierung, Daraus folgendsollen aufBasis einer werde ich immer bei euch sein. Rück- und Neubau Autounterstand, Parkplatzerweite- TestplanungEntwicklungsszenarien rung, Einfahrtstor,Anbau Unterstand an bestehendes entworfenund in einem Entwick- Tr aurig, aber dankbar für die Erlösung nehmen wir Abschied von Gartenhaus, Regenwassertank lungskonzeptfestgelegt werden. meinem lieben Ehemann, unserem Vater,Opa (Popi), Schwager und Parzelle Nr.1327, Aarauerstrasse 58, 5200 Brugg Cousin. 112152 GA In einem ersten Schrittwerden die Baugesuch: 2019-111 StadtBrugg,die Gemeinde Windisch, der Kanton Aargau,die SBBund die Bauherrschaft: Sunrise Communications AG, Binzmüh- BruggImmobilien AG eine Planungs- lestrasse 130, 8050 Zürich Herbert Thomas Frommel vereinbarung ausarbeiten. Diesedefi- 9. Juli 1937 bis 12. Januar 2020 Projektverfasser: TM Concept AG, Delfterstrasse 12, niertdie Zielsetzungen,den Planungs- 5000 Aarau prozesssowie den Kostenteiler.Im Entwicklungsprozess werden Bevöl- Nach kurzer,schwerer Krankheit wurde er von seinem Leiden erlöst. Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und kerung,Politik undweitere Stakehol- Umwelt, Abteilung für Baubewilligung In liebevoller Erinnerung der zu gegebener Zeit undingeeigne- Yvonne Gross Frommel Bauvorhaben: Projektänderung: terWeise einbezogen.Die Verant- Antennentausch und Ergänzung auf best. Mobilfunkan- Thomas Frommel wortlichen rechnen miteinem lage Sunrise «AG038-2», inkl. 5G Technologie mehrjährigen Entwicklungs- undPla- mit Ban Parzelle Nr.1167, Hafnerweg 6, 5200 Brugg nungsprozess. Roman Frommel Peter Gross Baugesuch: 2019-112 Brigitte Auer-Gross Bauherrschaft: mit Céline, Livia und Justin BRUGG Bea Bachofen-Gross Projektverfasser: mit Nicole und Sarah JungeKlassik Verwandte und Freunde Bauvorhaben: Erweiterung der Aussenbestuhlung auf AusLeidenschaft fürdas romantische Auf Wunsch des Verstorbenen wird die Asche der Natur übergeben. 30 Sitzplätze und Verlängerung der Öffnungszeiten im Liedrepertoire habendie beiden Mu- Lokal am Mittwoch- und Donnerstagabend bis 2.00 Uhr Die Abdankung findet am 28. Januar 2020 um 14.00 Uhr inder sik-StudentenDaniela Baumann und Parzelle Nr.429, Rathausplatz 1, 5200 Brugg Yves Ehrsam zusammengefunden.Mit katholischen Kirche in Windisch statt. Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 24. Januar 2020 bis zum 24. Februar einem bewegenden Programm aus Keine Tr auerkleidung. 2020 auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Schumanns«Dichterliebe»und Fau- Im Sinne des Verstorbenen sind Spenden an die Schweizer Berghilfe rés«Poèmed’unjour» sowieauserle- Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg einzureichen bis zum 24. Februar 2020. willkommen. Postkonto 80-32443-2, Vermerk: «Herbert Frommel». senen Liedernvon Tostigeben sienun Abteilung Planung und Bau, Brugg ihrDebut alsLied-Duo.YvesEhrsam, Tr aueradresse: geboren1997inUntersiggenthal, Yvonne Gross Frommel, Oberdorfweg 5, 5243 Mülligen kamerstimGymnasium mitdem klas- sischen Gesang in Kontakt. Nach nur einem Jahr Unterrichtbesuchte er das PreCollege an der ZHdK undnahm im AMTLICHES Sommer 2018 sein Bachelorstudium Persönliche Beratung beiScotWeirauf.SeitzweiJahren 112009 GA kombinierterinder Klezmer-Band bei Todesanzeigen Otrava Schlagzeug undGesang. Dani- viel mehr als Druck. elaBaumann,geboren 1996 in Nef- Leidzirkularen und tenbach, studiert seit 2015 an der ZHdK in der Klavierklassevon Hans- Danksagungen. Jürg Strub, wo sienachdem Bache- Schalteröffnungszeiten Holzerei am Süssbach lorabschlussnun denPädagogik-Mas- Mo–Do 08.00–12.00 Uhr terabsolviert. Weiterewichtigemusi- 13.15–17.00 Uhr Wieimletzten Jahr wirddie Gemeinde Windisch zusammen mit dem Kanton den kalische Impulseerhielt sievon Ulrich Am Schalter in Brugg beraten wir Sie Freitag 08.00–12.00 Uhr dritten Teil der Süssbach-Holzerei ausführen. Der Ausführungsperimeter wirdvon 13.15–16.30 Uhr der Habsburgstrasse bis Römerweg sein. Koella undMatthiasZiegler wieauch kompetent bezüglich des Drucks von in Meisterkursen. Siemusiziert mit Todesanzeigen, Leidzirkularen und Die Kosten der Arbeiten werden vom Kanton und von der Gemeinde Windisch getra- Leidenschaft in mehrerenKammer- Effingermedien AG gen. Die kranken Bäume werden eliminiert, und eine Ufergehölzpflege wirddurchge- musik-Ensembles, so seit über zehn Danksagungskarten. Hauptsitz |Verlag führt. Weiter werden auch wieder neue Bäume gepflanzt. Ziel ist es, eine gestufte Storchengasse 15 und artenreiche, baumheckenartige Uferbestockung zu erhalten. Jahrenmit der QuerflötistinJanineAl- Brauchen Sie Unterstützung beim CH-5201 Brugg lenspach alsDuo Flautastico. Finden der passenden Formulierung? T+41 56 460 77 88 Die Arbeiten werden Anfang Februar 2020 in der Kalenderwoche «KW 6» durchge- [email protected] führt. Es ist mit Behinderungen auf den angrenzenden Strassen zu rechnen. Wirhelfen Ihnen gerne weiter. Sonntag, 26.Januar,11Uhr effingermedien.ch Zimmermannhaus,Brugg Abteilung Planung +Bau www.zimmermannhaus.ch General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 BRUGG 3

Erbin konnteGrundstück gemeinsam mit ProNaturaAargauerwerben REINIGUNGSFACHFRAU hat wieder freie Kapazität. GA Fachkompetenz auch im Arzt­ «Schnägg»wirdnicht versteigert praxen­Bereich vorhanden. 111850 Sehr gute schriftliche Referenzen. Brugg und Umgebung erwünscht. DieOasefür Schlingnattern, ein, den Rest legteChristine Riniker Telefon 056 441 01 48 Eidechsenund Fledermäuse drauf. DasgrosseEngagementhat sich ➜ am Bruggerberg bleibt beste- ausbezahlt. DasGrundstückkonnte GA vonPro Natura Aargau undChristine

hen:Die Versteigerungdes 111844B Rinikergemeinsam erworben wer- «Schnägg»wurde abgewendet. den,der Erwerb wurdevor Kurzem notariell besiegelt. In einem nächsten ANNEGRET RUOFF Schrittsteht nundie Abparzellierung Einzelstücke an.ZweiDrittel vonParzelle109 am ChristineRinikerist sichtlicherlöst. Bruggerberg gehen damitanPro Na- DieVersteigerungdes Grundstücks tura,der Drittel, aufdem dasRebhaus stark «Schnägg»amBruggerberg,auf wel- steht, an ChristineRinikerüber. chem ihre FamilieseitfünfGeneratio- nen einen grossenTeilder Freizeit Fledermäuse hausen im Keller reduziert! verbringt, konnte definitivabgewen- Fürdie Birmenstorferingehtdamit ein det werden.Nötig geworden wardiese dreijähriger ErbzwistzuEnde, der sie vorrundeinem halben Jahr,dasich vieleNervenund Tränen gekostet hat. www.lederkueng.ch diebeiden Erbinnen desGrundstücks, «Ich hängeamSchnägg,zumal ich ChristineRinikerund ihre Schwester, schon alskleiner ‹Pfupf›vielZeitda nichteinigwurden.Ineinem solchen oben verbrachthabe»,erzählt Riniker. LEDER BRUGG Fall siehtdas Gesetz zurBeendigung Alsihre Mutter 1992 starb, zog siemit Hauptstrasse 9 inderAltstadt der Patt-Situation dieZwangsverstei- ihrerFamilie ausdem Kanton St.Gal- Telefon 056 441 45 41 gerungvor.Während ihre Schwester len nach Birmenstorf–damit sienäher

kein InteresseamGrundstückzeigte beim «Schnägg»war undsichumdas GA unddiesesverkaufen wollte,hing Häuschen undden Umschwungküm- Für die kühlen ChristineRinikers Herz am schmu- mernkonnte. Hunderte vonArbeits- Wintertage 111535 cken Wochenendhäuschen undamer- stunden hatdie 61-Jährigeinvestiert, haltenswertenBiotopdarumherum. um dasRebhaus zu erhalten unddas Doch der Birmenstorferinfehlten die Grundstück,auf demseltene Amphi- Lammfell- finanziellen Mittel, um ihre Schwes- bienund Pflanzen beheimatet sind,vor terauszuzahlen.«Es brachmir fast derVerwaldungzubewahren. «Ich tat, dasHerz»,sagtsie.«Doch mir blieb wasmir im Rahmen der vertrackten Jacken keineandereWahl.» Situationund meinerbescheidenen Fi- Es sollte anderskommen. Alsdem nanzen möglichwar», sagt Riniker. günstigeEinzelstücke Grundstück im Frühsommer 2019 die «Vor allem dieSanierung derTrocken- Versteigerungdrohte, kaminletzter mauern,die nötig wurde, um den Ein- Minute mitder ProNaturaAargau ein sturzdes Gebäudes zu verhindern, war Vogel starkerPartner aufChristine Riniker einkostspieliger Brocken»,erklärt sie. Pelze Chapellerie zu.Der Umweltorganisationwar die DasRebhaus stehtauf einem Keller,in 056 4411432 Biodiversität der kleinen Bauparzelle welchem seit vielen Jahrenein stabiler in der Altstadt Brugg am Bruggerberg ebenfallsein grosses Der «Schnägg» am Bruggerberg –mit Rebhaus und Keller BILD: SHA BestandanFledermäusen wohnt. Anliegen.«Ichwar überglücklich», DaransollsichauchinZukunft nichts sagt Riniker. In einem ersten Schritt ändern. DieParzelleist zwar Bauland, gelang es ProNatura, derSchwester zu erwerben.Dafür startete sieein sitzer wechseln.Rinikerverzichtete lässtaberaufgrundder einzuhaltenden vonChristine Rinikerein überzeugen- Crowdfunding(der GA berichtete). aufihrenAnteilvon 125000 Franken Grenzabstände zu Wald undNachbarn HINWEISE DER REDAKTION desAngebot zu machen,sodass die undtat sich mitder ProNaturazusam- keinegrössereÜberbauungzu. Riniker Versteigerungvorerst sistiert wurde. Kauf des«Schnägg» istgesichert men, um dieinsgesamt 125000 Fran- istdas egal.«Ichwerde nursanfteReno- Redaktionsschluss füreinge- In einem zweitenSchritt versuchte DasGrundstück, dasChristine Rini- ken, dienötig waren, um ihre Schwes- vationen vornehmen», versichert sie. sandteredaktionelle Texteist ProNatura, dieStadt Bruggdazuzu kers VorfahrenMitte 18.Jahrhundert terauszuzahlen,aufzutreiben. In den «Mir istwichtig,dassalles so erhalten jeweils am Freitag um 9Uhr.Nach bewegen,das Baulandauszuzonen erworben hatten,gingnachdem Tod vergangenen Monatenweibeltesie für bleibt.»Nun freutsichdie frisch geba- diesem Zeitpunktkönnen Einsen- undzur Naturschutzzone zu erklären. ihrerMutter1992zum geschätzten dasCrowdfundingund überzeugte ckene Hausbesitzerin aufwärmereTage. dungen fürdie aktuelle Ausgabe Alsdiesnicht fruchtete, da dieGesam- Preisvon 90 000 Frankenandie bei- zahlreiche Verwandte, Bekannte und Mitneuem Elankann siedann den Früh- nicht mehr berücksichtigt werden. trevisionder Nutzungsplanungschon den Erbinnen über.Auf Druckvon Ri- Nachbarn vomWertdes Grundstücks. lingsputz in Angriffnehmen undessich Die Redaktion behält sich vor, zu weit fortgeschrittenwar,beschloss nikers Schwester sollte der «Schnägg» ZumEndebrachte dasCrowdfunding im «Schnägg»–seitLangem wieder ein- nach Redaktionsschluss einge- ProNatura, dasGründstückdefinitiv nunaberfür 250000 Frankenden e- vonPro atura rund 0 000 Franken mal–sorichtig gemütlich machen. sandteTexte in einer späteren Ausgabe zu publizieren.

Bilder mit ungenügender Qualität Einführung des neuen Abfallkonzepts werden ohne Rückmeldung nicht abgedruckt. Bildanforderungen: scharf mit mindestens 1200 Pixel. Abfall sorgte fürAufregung Kurzhinweise werden in der Agenda publiziert.Möchten Sie ausführlicher über Anlässe im Ge- Seit Anfang Jahr istdas neue Verwaltung warmit Anfragen konfron- neral-Anzeiger informieren, sen- den Sie bitteeinen kurzen, ver- Abfallkonzeptder Stadtin tiert. «Mittlerweileist Ruhe einge- kehrt»,freut sich Reto Wettstein.«Das ständlichen Text per E-Mail an Kraft. Dererste Unmutder heisse nicht, dass überall alles bisins [email protected]. Bewohner hatsichgelegt, so letzteDetailfunktioniere,dennnoch Die Redaktion immer gebe es Leute, dieden Abfall aus langsamkehrt der Alltag ein. Gewohnheitanden falschen Tagen an der Strassedeponierten.«Aber diegros- ANNEGRET RUOFF se Umstellung istdurch», so Wettstein. Inserat

Seit dem ersten Januar stehen in Brugg Auswertung erfolgtEnde Quartal dieAbfallsäckekopf. Diedurch dieFu- Auch wasdie neuen Sammelstellen «Investieren Sieineine sion mitSchinznach-BadbedingteAn- angeht,ist Reto Wettstein zufrieden. klimafreundlicheZukunft.» passungdes Abfuhrwesens hatinder «Sindinder ersten WochenochAb- Bevölkerungfür Verwirrung gesorgt. fälleohneoffiziellen Kehrichtsack in Nach wievor stellten vieleBewohnerin- den Quartier-Containerndeponiert nen undBewohner der StadtihrenKeh- worden,konnteich bereitsletzteWo- richtzweimal proWoche an dieStrasse. chedie vorwiegend korrekte Nutzung Neuführt diemit der Entsorgung be- feststellen», so der Stadtrat.Natür- - auftragteFirma Voegtlin-Meyer den lich gebe es hier unddortnochBedarf ENERGIE Abfall jedoch nurnocheinmalpro Wo- Noch werden Abfallsäcke am falschen Tag an der Strasse deponiert BILD:SHA an zusätzlichen Containern–gerade * cheab–dies fürdie gesamteGemeinde, beiMehrfamilienhäusern.Diese könn- AKTION e also auch fürdie Stadtteile Umiken und tenprivatbeschafft oder über den Solar-Anlag Schinznach-Bad. Am Montag wird der ohne Abstellkammern–wie etwa in Er habe erwartet,dassesbei einer Än- Entsorgungsdienstleister bezogen 12 424.– CHF 21800.– Abfall nördlichder Aare –imEntsor- der Altstadt –die einmaligewöchentli- derungnachsovielen Jahrzehntenzu werden,momentangar zu vergünstig- statt CHF gungskalender der Stadtmit «Aare cheAbfuhreineHerausforderungdar- zahlreichen Reaktionen ausder Bevöl- tenPreisen.«AllfälligeAnpassungen links»vermerkt –abgeführt,amDon- stellt,hat dieStadt zusätzlicheSam- kerung komme, sagt der zuständige beiden städtischen Sammelstellen nerstagsüdlich derAare –imEntsor- melstellen mitgemeinsam genutzten Stadtrat Reto Wettstein.«In den ersten werden wirnachder flächendecken- *Jetzt mit Aktionsrabatt für Bestellungen gungskalender als«Aare rechts»dekla- Containerngeschaffen. Diesebefinden beiden Wochen konntenaberviele Fra- den Auswertung diskutieren»,erklärt bis 29.02.2020 unter www.energie-aktion.ch riert. DerEntsorgungskalender wurde sich vorerstanfolgendenOrten:Lauf- gen geklärtund erläutertwerden», er- Wettstein.Diese erfolgegegen Ende oder 062 558 66 10. an alleHaushalte verteilt undist auch fohr Dorfstrasse, SchulhausLangmatt, klärter. Einige Fragen wurden aufSo- deserstenQuartalsaufgrundder onlineunter www.stadt-brugg.ch zu fin- Weitermattweg, ParkplatzSchützen- cial Mediadiskutiert, diemeisten aber Evaluation der Chips, mitwelchen die

den. matt,Bilander,Badstrasse, Laurstra- gingen direktanden Entsorgungs- Container versehen sind.«So können A3 Da geradefür Bewohnerinnen und se,UmikenFluhmattstrasse undMehr- dienstleister, der laut Wettstein flexibel wirdie Mengen proQuartierkiloge- ENERGIEPROJEKTE

Bewohner vonkleinen Wohnungen zweckmagazin Schinznach-Bad. undunterstützend reagierte. Auch die nauauswerten»,sagtWettstein. 111909 General-Anzeiger •Nr. 4 4 23. Januar 2020

ARBEITSMARKT

Bist Du ein junges Mami, nicht GA berufstätig, aber möchtest gerne Dein eigenes Geld verdienen? 112147 Dann ruf uns an. Wir sind spezialisiert auf Tätigkeiten für zu Hause im Bereich Wellness, Beauty und Home. Für das Gemeindehaus suchen wir per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung eine Kein Telefon-Marketing. Telefon 056 246 01 38 Elektroanlagen –Haushaltgeräte Telematik –Photovoltaikanlagen 112143 RSK Reinigungskraft Thut ElektroAGist ein im Jahr 1947 gegründetes Elektrounternehmen mit Filialen (4 Stunden pro Woche, Reinigung am Samstag oder Sonntag) in Klingnau, Endingen und Schinznach-Dorf und rund 50 Mitarbeitenden. Wir sind Ansprechpartner in allen Gebieten der Elektroinstallationen: Neubau, Umbau, Aufgaben Gewerbe- und Industriebauten, Telematik und Servicearbeiten. Qualität und –Reinigung der Büroräumlichkeiten, Aufenthalts- und Besprechungszimmer Zuverlässigkeit sind unser oberstes Gebot. –Reinigung der Sanitärbereiche

Zur Verstärkung unseres Teams in Klingnau suchen wir ein/eine BK Anforderungen –selbständige, zuverlässige, exakte und motivierte Arbeitsweise Sachbearbeiter/in Administration &Personal 112140 –Verschwiegenheit –gute Deutschkenntnisse in Wort Pensum 80–100%, Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung Weitere Auskünfteerteilt Ihnen gerne Stefan Schaffner, Leiter Technische Dienste, IhreHauptaufgaben E-Mail: [email protected], Natel:079 224 45 27.

■ wichtige Anlaufstelle für Kunden- und Mitarbeiteranliegen am Telefon und Fühlen Sie sich angesprochen?Senden Sie Ihre Bewerbungmit den üblichen Unter- Schalter lagen an die Gemeindekanzlei, Frau MichèleKeller, Hauptstrasse29, 5212 Hausen, ■ Personaladministration (Inserate, Bewerbungen, Verträge, Bewilligungen, Kranken- und Unfallmeldungen, Arbeitgeberbescheinigungen, Zeugnisse etc.) oder per [email protected]. ■ Unterstützung Lehrlingswesen Hausen AG, 20. Januar2020 Gemeinde Hausen AG ■ Unterstützung Buchhaltung

■ diverse administrative Tätigkeiten

■ Marketingaktivitäten und Eventorganisation

■ Projektarbeiten

■ Assistenz Geschäftsleitung und Projektleiter

Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit bringen Sie folgendes Profil mit:

■ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung im Personalbereich von Vorteil

■ einige JahreBerufserfahrung in ähnlicher Funktion

■ sehr gute MS-Office-Kenntnisse

■ stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift

■ Freude am Umgang mit Menschen

Wenn Sie gewohnt sind, Verantwortung zu tragen, eine selbständige, absolut VerstehenSie unterTrafomehrals nurKino? Sind auchNetzbau undCATVfür Sie zuverlässige sowie proaktive Arbeitsweise besitzen, sind Sie bei uns genau richtig. keineFremdwörter?DannsindSie beiuns genau richtig, nämlichals Unser Angebot

■ interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position

■ dynamisches Arbeitsumfeld Netzelektriker, Elektromonteuroder ■ zeitgemässe Anstellungsbedingungen Montage-ElektrikerEFZ (m/w 100%) ■ direkte Kommunikationswege mit flachen Hierarchien

■ kollegialer und respektvoller Umgang im Team «Netzdienstleistungen Elektrizitätund ComNet». Ein motiviertes und familiäres Team wartet auf Sie! Fühlen Sie sich angesprochen? Herr David Müller freut sich über Ihrevollständigen Bewerbungsunterlagen per Gemeinsamstellen wir ganzeDörferunter Strom undbringen LichtindunkleGas- E-Mail oder per Post: sen. Ihre Aufgaben: David Müller Thut ElektroAG Alsregionales Energieversorgungsunternehmensindwir täglichfür den Bauund Industriestrasse 4 dieInstandhaltungunseres VerteilnetzesimEinsatz. FürunsereKundinnenund 5313 Klingnau Kunden erstellen SiezudemHausanschlüsseund sind an Um-und Neubautenvon [email protected] Trafostationen beteiligt. Zu denvielseitigen Aufgaben gehörenauchder Bauund Unterlagen bei elektronischen Bewerbungen unbedingt im PDF-Format. Andernfalls werden derUnterhalt deröffentlichenBeleuchtunginverschiedenen Aargauer Gemein- sie aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. den. Im Team wechseln Siesichmit anderenimPikettdienst ab. Daserwarten wir vonIhnen: Eine abgeschlosseneBerufslehre alsNetzelektriker oderElektromonteur.Sie brin- gen BerufserfahrungimBereich Netzbaumit undsindeineengagierte,teamfä- hige Persönlichkeit,welche es gewohntist,verantwortungsvollund zuverlässigzu handeln. DieFührerausweise fürPersonenwagen und–vonVorteil aber nichtBe- dingung–auch fürLastwagen runden IhrProfilab. WirbietenIhnen einenicht alltägliche Arbeit miteiner seriösen Einarbeitungso- wie fortschrittliche Anstellungsbedingungen an.Haben wir Sieunter Spannung gesetzt? Dann bittenwir Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen,wennmöglichper E-Mail, an [email protected] oderper Post an Frau MichaelaFlury, IBBEnergieAG, Gaswerkstrasse 5, 5200Brugg zuzustellen.Ergänzende Auskünfteerhalten Sie gerne vonHerrRolandSchwarz,Tel. 056/4602882oderHerrMichaelKeller 056/460 28 48. RSK

Joe Fenner, Cornelia Montani und Daniel Schneider BILD: ZVG 112104

BRUGG:Eine Liebe im 20. Jahrhundert

Klärli undder GESUNDHEIT Jetzt spenden! belgischePilot PK 80-8274-9

Cornelia Montani, JoeFenner lust undein spätes, fast unglaubliches Liebesglück. Unddas alles vordem 27. JANUAR BIS 1. FEBRUAR: undDanielSchneider Hintergrundder Zwischenkriegsjahre, HAUTPFLEGE-BERATUNG spüren dem Lebeneiner des2.Weltkrieges,des kalten Krieges, desMauerfallsund derdarauffolgen- Die Hautpflege-Beraterin von Louis InnerschweizerArztfrauaus Widmer beantwortet am Freitag, den grossenHoffnungen. 31. Januar 2020, Ihre Fragen. «Plötzlich sah ichauf dem letzten Jahrhundertnach. Zu drittspürenCorneliaMontani, Apotheke-Drogerie Birrfeld GESCHENK! Beim Kauf von Louis einem Auge nur noch Nebel» JoeFenner undDanielSchneider dem Flachsacherstrasse 15 Widmer Produkten im Wert von GA Es istein Lebenimfragilen Wohlstand, ereignisreichen Lebeneiner Inner- 5242 50 Franken erhalten Sie ein Original- Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt alle Menschen, geprägt vonEntbehrungen,Enttäu- schweizerArztfraunach. GA Tel. 056 444 94 94 produkt aus der Körperpflege-Linie. 112053 die von MS betroffensind. schungen undIntrigen aufder einen Helfen auch Sie: www.multiplesklerose.ch Seite. Aufder anderen Seitestehendie Freitag, 24. Januar,20.15 Uhr Befreiungaus gesellschaftlichen und Bühne Odeon, Brugg privaten Zwängen,einegrosseLebens- www.cornelia-montani.ch General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 5

WINDISCH:Konfliktinder Schulpflege brodelt weiter Noch istkeine Lösung in Sicht

DieSituation in der Schul- DieParteihatte Suad Maliqi ursprüng- pflege spitzt sich zu.Trotz lich portiert.«Er hatsichdamalsals engagierte,diskussionsfreudige und Kritik vonallen Seiten denken sympathische Personvorgestellt», be- Suad Maliqi undZeynep Kara- tont Haefeli. Um eine Personaber grundlegendeinschätzen zu können, vusnicht an einen Rücktritt. wärenausführlicheAssessments nötig. «Diese können wirinder Lokalpolitik ANNEGRET RUOFF leider nichtdurchführen»,bedauert der Co-Parteipräsident. DerKonfliktinnerhalb der fünfköpfi- gen Schulpflegebrodelt weiter.Dies, Arbeit der Schulpflegegehtweiter obwohl mitder Neuwahlvon Isabelle DieSituation innerhalb der Schul- Bechtel (parteilos,portiertvon derSP) pflege bleibt blockiert. EinRücktritt undThomas Haller (parteilos,portiert vonZeynep Karavusund Suad Maliqi vonder SP)am19. Maides vergange- istnicht in Sicht. «UnsereMacht istbe- nen JahreszweiSitze neu besetztwur- schränkt», sagt ChristophHaefeli. Die den.Der Neuwahlgingen dieKündi- Schulpflegemüsse nuninternschauen, gung vonGesamtschulleiter Philipp ob sieMittelund Wege finde, um wir- Grolimundper Ende Schuljahr 2019 kungsvollweiterarbeitenzukönnen. sowiedie Rücktritte vonSchulpflege- «ImschlechterenFall würden dieGe- präsidentinJudithZürcher undSchul- schäftehaltdurchgehendmit 3:2-Ent- pflegerin Mirjam Oertli im Januar scheiden verabschiedet», so der Partei- 2019 voraus (der GA berichtete). Noch präsident. Er erwarteaberweiterhin im August zeigte sich dieneuePräsi- Unterstützungdurch denexternen Be- dentinIsabelleBechtel zuversichtlich. rater. «Auchwennwir im Moment et- Nach dem zweitägigen Workshop mit Seit Monaten betroffen von den Wirren rund um die Schulpflege: Schule Windisch BILD: SHA washilflos sind,bleiben wirinKontakt einem externen Berater, an welchem mitden beiden anderen vonder SP por- dieGesamtschulpflege teilnahm, tiertenMitgliedern, um siepersönlich sprach sievon «guter Vorbereitung Diebeiden Ortsparteiendistanzieren habenbezüglichder Zusammenarbeit entzug kommeallerdings sehr selten undpolitisch nach Möglichkeitzuun- undvielMotivation».Knapp einhal- sich aktuellvon Suad Maliqi und innerhalb der Schulpflege, wertet Ha- vor. «Inden allermeistenFällen kön- terstützen», erklärtHaefeli. besJahr spätersteht diePräsidentin Zeynep Karavus. Während dieCVP efelials «Zeichen,das aufeinen lang- nenMeinungsverschiedenheiten im Trotzverfahrener Situationdenkt erneut voreinem Scherbenhaufen. festhält,dassKaravus –die mittler- wierigen Abwehrkampfhindeutet». Arbeitsalltagvon Schulpflegen konst- SchulpflegepräsidentinIsabelleBech- weileaus derCVP-Ortspartei ausge- Sascha Giger,stellvertretendeLeiterin ruktiv gelöst werden», sagt diestell- telnicht daran, dasHandtuchzuwer- CVPund SP distanzierensich treten ist–selbst prüfen müsse, ob ein Kommunikationdes Departements Bil- vertretendeDepartementssprecherin. fen. «Dazuseheich im Moment keinen Kurz vorWeihnachten entzogen die Rücktrittfür alledie besteLösung dar- dung,Kulturund Sportdes Kantons Grund»,sagtsie.Ihr seiesein grosses dreiSchulpfleger Isabelle Bechtel, stelle,fordertdie SP Maliqi öffentlich Aargau (BKS), bestätigtdie aktuelle Vertrauensverlust wirktsichaus Anliegen,dassdie Schule Windisch Thomas Haller undAmir Nuredini auf, sein Amtniederzulegen.«Wirha- Behandlung der eingereichten Be- DenGrund fürden Vertrauensverlust wieder ruhigereZeitenerfahre unddie (FDP)den beiden anderen Mitgliedern, benbereits im Dezember einwichtiges schwerde durchdie Gemeindeabtei- seitensder SP gegenüber Suad Maliqi gesamteEnergiefür dienotwendigen Suad Maliqi (parteilos,portiertvon Gespräch mitSuadMalqi geführt», lung desDepartements Volkswirt- siehtChristoph Haefelinicht nurin Tätigkeitenaufwenden könne. «Die derSP) undZeynep Karavus, (CVP)die sagt ChristophHaefeli, Co-Präsident schaft undInneres (DVI). Aufgrund dessen «Kritikdes Vorgehensund des Schule undmit ihrdie Schulpflege Ressorts.Überdie Gründe wurdeStill- derSPBezirkBrugg undVerantwortli- deslaufenden Verfahrens dürfesie mo- Inhaltsder politischen Schul-Vorlagen Windisch hatviele undwichtigeAufga- schweigen vereinbart.Ebenfallsfor- cher fürdie SP-OrtsgruppeWindisch. mentan aber keineweiterenAuskünfte undEinwohnerratsgeschäfte»,son- ben, diesie in dieser Zeit angehen und derteninsgesamt 88 Lehrpersonen «Das Hauptergebnisdavon war, dass geben. Obwohl den beiden Schulpfle- dernauchinder «massiven Kritik an weiterführenmuss»,soBechtel.«Wir undSchulleiter in Form einer Unter- Suad Maliqi einen RücktrittinBe- gemitgliederndie Ressorts entzogen allen Verantwortlichen –der Schulpfle- versuchen,trotz der medialen Auf- schriftensammlung den Rücktrittder tracht gezogen hat.» wurden,seiendiese nach wievor Mit- gepräsidentin, desressortverantwort- merksamkeit undder Wirren um die beiden kritisiertenSchulpfleger.Inder Anfang Jahr seidavon nichts mehr glieder desGremiumsund hätten ein lichen Gemeinderatsund desexternen SchulpflegeunsereArbeitweiterhin Folgefanden intensiveGesprächevon zu spüren gewesen. Dass sowohl Suad Diskussions- undAntragsrecht. «Ent- Beraters»–inwelchedie SP nach wie konzentriert undgut zu erledigen.» CVPund SP mitden betroffenen Gre- Maliqi alsauchZeynep Karavusbeim sprechendbleibtdie Schulpflegehand- vor«vollstes Vertrauen» habe.Damit Suad Maliqi undZeynep Karavus mienvertretern statt. DieFolge davon: Kanton eine Beschwerde eingereicht lungsfähig», betont Giger.Ein Ressort- hatsichdie Haltungder SP gewandelt. warenfür denGAnicht erreichbar.

BRUGG:Neue Winterabdeckung der IBB sorgt fürUnmut Aufdie kalteBank geschoben

DieIBB hatden Rastplatz beim ReservoirMühlehalden fürden Winter abgedeckt. Der Schutz der Bänkesorgt bei Spaziergängernfür Unmut.

ANNEGRET RUOFF

Am RastplatzbeimReservoir Mühle- haldenscheint dieSonne auch an Win- tertagen durchden unbelaubten «AllOne» rocken dieTanzbühne Wald.Dochwer sich niedersetzen will, um etwasLicht undWärme zu Jedes Jahr messen sich am «School DanceAward»Tanzgruppen der Nordwest- tanken,wirdderzeit ziemlich kühl schweizer Schulen. Über 350 Schülerinnen und Schüler tanzten am 17. Januar auf empfangen.ImRahmen desWinter- der Bühne im Kultur-und Kongresshaus Aarau. Auch die HipHop-Gruppe der schutzes habendie Industriellen be- Schule Brugg vonAnnina Morel nahm am Wettbewerb des BKSteil. Aufs Podest triebe Brugg(IBB) Bänkeund Tisch Wirken wenig einladend: Aluminium-Abdeckungen bei der Mühlehalden BILD: ARU reichteesinder SekundarstufeIallerdings nicht –Platz 1eroberte«Thunderbird miteiner Aluminiumabdeckungver- Generation» vonder Bezirksschule Baden. In der Primarstufegewannen die «Crazy sehen.Diessorgteinden letzten Dancers» aus Freienwil, in der Sek II die Neue Kanti Aarau. Die Siegerteams dürfen Tagen beietlichen Leserinnen und undgefrieredann,werde dasNatur- schönenRaststätten profitierenund ihreChoreografie am Aarauer Tanzfest im Mai aufführen. BILD: DONOVANWYRSCH Lesern desGeneral-Anzeigersfür material sehr schnellbrüchig.«Damit dieAussichtüberdie StadtBrugg ge- Unmut. dieInstallation vieleJahre intakt niessenkann», betont er.Soseiendie bleibt,deckenwir sieimWinterab», Passanten eingeladen,auf denAlumi- Schutz vorFeuchtigkeit so Wüst.Neu seidiese Vorgehens- nium-Abdeckungen zu verweilen. Inserat DerbrunnenbestückteRastplatz weiseindessennicht.EineAbdeckung Dass dieseEinladung nichtbei al- Mühlehalden wird aufgrund seiner habe es bereitsbeimVorgängermo- len gutankommt,zeigen dieentrüste- unmittelbarenNähezum gleichnami- dell geben, erklärtder Brunnenmeis- tenReaktionen einiger GA-Leser.Für gen,2001gebautenResevoirseitJah- ter. «Damit wirsie aber mehrfachver- Unwillen sorgen zudem diezahlrei- Vermietung renvon denIBB unterhalten. Weitere wenden undeinlagernkönnen,haben chen Schlösser, mitder dieAbdeckun- & Rastplätze betreutdie IBBnicht.Als wirdie aktuelle Variante ausAlumi- gen montiertsind. «Diese wurden Verkauf Bei uns können Sie schnell und unkompliziertHilfsmittel dieInfrastruktur im letzten Jahr er- nium erstellen lassen –anstellevon zumSchutzvor Vandalen installiert», für die Pflege, die Rehabilitation und den Alltag mieten. setztwerden musste,beauftragen die Wellblech oder Plastik.» erklärtThomas Wüst.Solche Vor- IBBdie ForstbetriebeBrugg mitder sichtsmassnahmen seienleidernötig Unser Mietangebot: Schlösser schützen vorVandalen RSK Erstellung vonneuen Holzkonstrukti- geworden,ist er überzeugt. Pflegebetten, Rollatoren, onen.«Diesesindnicht lackiert und Dass sich Spaziergänger undWande- Langemüssendie Nutzer desRast- Rollstühle, Mobiliar,Pflegehilfen 112113 müssen im Winter geschütztwerden», rerdurch denWinterschutzausgeboo- platzeswohlnicht mehr aufandere und vieles mehr. erklärtThomasWüst, Brunnenmeis- tetfühlen,war laut Thomas Wüst ganz Bänkeausweichen.«Sobald dieWin- terder Stadtund Leiter Gasund Was- undgar nichtdie Absichtder IBB–im termonatevorbeisind, werden wirdie serbei derIBB EnergieAG. Trete Gegenteil.«Unsist wichtig, dass die Abdeckungen wieder entfernen», Hilfsmittelwelt AG I Winkelriedstr.2I5430 Wettingen I 056 426 07 25 I www.hilfsmittelwelt.ch Feuchtigkeit in dieHolzspalten ein Bevölkerungvon einladenden und stellt Thomas Wüst sicher. General-Anzeiger •Nr. 4 6 23. Januar 2020

PARTEIEN BRUGG SCHULEN |KURSE |WEITERBILDUNG

■ Grünliberale kritisieren Turgi(fürdie direkte Verbindung einen Zeithorizontbis 2040,auf eine 112010 GA Oase-Verkehrskonzept Waldshut-Brugg), dieIntegration des verkehrsmittelübergreifendeGe- MARNA-Schule für DieBeispiele fürdie Vernachlässi- Busnetzesder Region Brugg-Birrfeld samtlösung undauf dieSiedlungs- ganzheitlicheFernbehand- gung desLangsamverkehrssind in dieRegionalen Verkehrsbetriebe entwicklung ausgerichtet ist. Für zahlreich. DieGrünliberalen begrüs- Baden-Wettingen:All dasist vertieft dieFDP bestehtangesichts der heu- lung für Mensch und Tier sendaher dieHauptelemente des zu analysieren. tigen Verkehrsprobleme undder 056 427 21 68 oder Oase-Konzeptszum Veloverkehr, ins- DasOase-Konzeptlegtden Fokus künftigen Mobilitätsansprüche kö[email protected] besonderedie Definition vonQuali- viel zu starkauf denmotorisierten Handlungsbedarf. www.körpergeistundseele.ch tätsstandardsfür Veloroutenund die Individualverkehr. DieGrünlibera- Um dassteigende Verkehrsauf- vorgeschlagenen Velorouten. Es darf len befürchten,dassdie neueUm- kommen zu bewältigen,helfennicht aber nichtbis 2040 gehen,bis etwas fahrungsachse zusätzlichen Ver- einseitige Massnahmen,wie siedie geschieht. Unddie Grünliberalen for- kehr ausdem Raum Waldshut anzie- SP Brugg-Windisch in einer Verlaut- dernweitergehende Massnahmen: hen wird.Den Umfahrungsast barung postulierthat,sondernnur Velovorzugsroutenauchinder Re- durchden Brugger Schachen sehen Verbundlösungen.Das Oase-Kon- gion Brugg(z.B. Brugg-Birrfeld, sieals problematisch an,und im zept siehtnachAuffassung der FDP- ENGLISCHUNTERRICHT Brugg-/), zwei be- Zentrumvon Brugg-Windisch über- Bezirkspartei richtigerweisesowohl Massgeschneidertauf IhreBedürfnisse fahrbare Velo-Verbindungen zwi- zeugtdie Linienführungund insbe- den Ausbau der Bahn-und Bus-Inf- schen Bruggund Windisch beim sondereder geplante Anschlussbei rastruktur unddie Schaffungat- PERSONAL@ENGLISH, 5222 Umiken Bahnhof Brugg, separate Velospuren den Kabelwerkennicht,dennes traktiverVelo- undFussverbindun-

[email protected] GA an starkbefahrenen Kreiseln (Basch- droht durchdie zusätzlicheVer- gen alsauchAnpassungen am Kan- nagel, Harmonie,BachthaleninWin- kehrsanlageentlang dem Bahnhof tonsstrassennetz vor. Telefon 056 441 23 01 112116 disch),eineBrückefür denLangsam- eine noch stärkere Trennung und DieSPwidersetztsichgrund- verkehrbeimalten Wehr zwischen Beeinträchtigungdes Siedlungsge- sätzlich «neuen Strassen». Ihre Bruggund Umiken,einedirekte Velo- bietes.Alternativwäre eine ver- Verkehrsideologieist eine Verlei- verbindung vonHausenzum Bahnhof kürzte Umfahrungzwischen Ca- der-Strategie.Esist blauäugig, an- Lupfig,ein Fusswegvon Hausen zum sino-Knoten Bruggund Südwestum- zunehmen,dassdie Mobilitätsbe-

Einkaufszentrum Seebli,mehrge- fahrungBrugg mitkompletter dürfnisseabnehmen.Die täglichen GA Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) deckte ebenerdige Velo-Parkplätze Untertunnelung desBahnhofsge- kilometerlangen StausinBrugg beiöV-Haltestellen undlangsamver- bietes(ohne AnschlussimZentrum undinWindischbeweisen dasGe- 112056 QI GONG kehrsfreundlicheingestellteAmpeln vonBrugg-Windisch) zu prüfen. genteil.Sie bewirken mitnichten ei- Neuer Anfängerkurs in Brugg z..ander Aarauerstrasse beim Oder es wäre eine Lösung ohne nen Rückgang desMIV,sondern Medizinisches Qi Gong (Qi=Lebenskraft, Bahnhof Brugg). neueUmfahrungins Auge zu fas- eine massiveBehinderungdes öV. Gong=Übung): Die natürliche Heil- Beim öffentlichen Verkehrsieht sen, diemit Ausbautender beste- Es brauchteineneueTransi- methode gegen Stress, Burnout, Schlaflosigkeit, Depressionen,Nacken-, Schulter-und dasOase-Konzept–ausserder Lim- henden Hauptroutenfür denöVund tachse.Überdie Verlängerungder Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Durchblutungs- mattalbahn –nur Taktverdichtungen den Veloverkehrbzw.der Einrich- Tunnelstreckeunter der Aare und störungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Migräne, Stoff- desheutigen Angebots vor. DieGrün- tung vonAusweichrouten fürBusse dem Bahnhof Brugghindurchbis wechselstörungen, Verdauungsprobleme usw. liberalen vermisseneinen Ausbau undVelos arbeitet. zurSüdwestumfahrunglässt sich Beginn: Dienstag, 25. Februar 2020, 18 Uhr desöffentlichenVerkehrsnetzes– ZVG|CHRISTOPH MÜHLHÄUSER diskutieren. Ebensoder vorläufig Preis: Fr.170.-- für 6Lektionen bis 31.3.2020 mitdem Ziel, dieRegionBrugg stär- vorgesehene Kabelwerk-Anschluss, Ort: Bewegungsräume, Stapferstrasse 27, kerinden GrossraumBaden zu inte- ■ DieFDP begrüsst dasOase-Konzept allenfallsinVerbindungmit einem 5200 Brugg Lehrerin: Dr.chin. Ching Gebauer aus grieren. DieVerlängerungder Lim- Fürdie FDP-Bezirkspartei Bruggist neuen Bus-DirektanschlussBrugg- China, TCM-Fachärztin, Qi Gong- und TaiChi-Meisterin. mattalbahn nach Dättwil bzw. eine ganzheitlicheVerkehrsplanung Birrfeld. DieFDP willaber, dass Spricht Deutsch und Schweizerdeutsch Siggenthalund Bruggoder einS- zwingendnötig.Die freisinnigeBe- Zu-und Wegfahrtfür Industrie- Anmeldung/Infos: Bahn-RingBaden-Brugg-Birrfeld- zirkspartei Bruggerachtetdas Pro- undGewerbebetriebegewährleis- KAMPFSPORTSCHULE AARAU ZVG|WILLI WENGI Mägenwil-Baden,die Bahnspange jekt Oase alsweitsichtig,weilesauf tetbleiben. Karate -Kobudo -Med. Qi Gong -Tai Chi -Yoga -Meditation Eine der grössten Karate- und Kampfsportschulen der Schweiz www.karateschule.ch -Telefon *062 827 01 26

111863B ACM General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 7

SCHINZNACH-BAD:Neujahrsapéroder FDP-Bezirkspartei WINDISCH Inserat Spende für Brauchtesdie Schulpflegenoch? Martin,Windisch Kletteranlage GA

Bildungsthemen locktenviele DerLions Club Bruggunterstützt mit 111412B Interessierteindie Massena- 20 000 Frankenein gemeinsamesPro- jekt der Stiftung FARO unddes SAC Scheune vonBad Schinznach. Bruggfür eine Kletter- undBoulder- BKS-Sekretär Michael anlage.Die Stiftung FARO,die psy- chisch undkognitivbeeinträchtigten Umbricht warder Referent. Erwachsenen geschützte Arbeits- plätze undWohnmöglichkeiten zur ESTHER MEIER Verfügungstellt, bezog kürzlich das frühereRekrutierungszentruminUn- Am 17.Mai wird im Aargau über die terwindisch, zu dem eine Doppelturn- fürihn vonuns Abschaffungder Schulpflegen abge- hallegehört. Zu deren Auslastungha- stimmt.Michael Umbricht,Generalse- benFAROund SACden Einbau einer kretär desDepartements Bildung, Kletter- undBoulderanlage beschlos- BRILLEN UND CONTACTLINSEN Kultur undSport (BKS), informierte sen. DerSAC betriebbereits zwei klei- 5200 BRUGGwww.moser-optik.ch über dieGründedafür.Seitder Ein- nere Einrichtungen,die aber heutigen führungder Schulleitungen vor12 Anforderungen nichtmehrgenügen. Jahrenübernahmen dieseden Haupt- DieneueAnlagekann vonKlienten Michael Umbricht und Martina Sigg beim Neujahrsapéro BILD: EM teil der operativen Führungder der FARO sowievon Drittpersonen WINDISCH Schule.Dader Grosse Ratkürzlich die undnicht zuletzt vonSchulen benützt Pensender Schulleiterum10Prozent werden.Sie dientdem Behinderten- erhöhte, solltenallfälligeMehrbelas- Einflusses,schliesslichwerden die in der Region Bruggoder in Lenz- sport, der Freizeitgestaltung undder VomAbenteuer tungen damitaufgefangen werden. Gemeinderäteebenfallsvom Volk ge- burg gebaut werden.Die vorgeschla- Jugendarbeit. Deswegen warder Li- Eine direktere Einbindung desGe- wählt. Zudemkann dieBevölkerung genen Standorte würden laufendeva- onsClubBrugg bereit,andie Investi- «Grosseltern» meinderatsinschulische Belangesei neu beiGemeindeversammlungen luiert.Bachthalen, also dasGelände tionskostenvon 00000 Frankenres- zweifellossinnvoll. DieKommunen Auskunft zu schulischen Fragen ver- der ehemaligen Garage Grandag, pektivedie Restkosten von200 000 Millionen vonStunden proJahr sind sollen nebenihrenfinanziellen Ver- langen.Martina Sigg fragte nach der weiseviele Vorzügeauf,vor allem die Frankeneinen zehnprozentigen Bei- Grosselterninder Schweizbei der Be- pflichtungen auch diestrategische Zukunftfür Schulverbände wiedenje- Nähe zu der SportanlageMülimatt. trag zu leisten. GA treuungihrerEnkelkinder im Einsatz. Verantwortungfür dieSchulen über- nigen im Schenkenbergertal. Auch Deshalb solltendie 10 000 uadrat- Wenn siediesregelmässig tun, erzie- nehmen.Der Regierungsratver- MichaelUmbrichtortet hier Hand- meter ausreichen fürdas Vorhaben, hen Grosselternauchimmer mit. Das sprichtsichdadurch einen Effizienz- lungsbedarf. DieLösung sollte wohl obwohl der Kanton eigentlichvon WINDISCH istnicht immer ganz einfachund kann gewinn.Bei einem Ja an der Urne soll zusammen mitder StadtBrugg oder 30 000 uadratmeternspricht.Auf zu Konflikten führen. MarianneLeber dieneueStrukturab1.Januar2022 allenfallsmit umliegenden Gemein- dieFrage ausdem Publikum,obdas ausWil im Fricktal istselbst Gross- umgesetztsein. den gefunden werden,sagte er.Der Geländedes Hirschgehegesvon Kö- HPS erhält in mutter mitBetreuungsaufgabenund Nach dem Referatstelltendie FDP- Kanton schliessenur Schulen beige- nigsfelden nichtmiteinbezogen wer- gibt Kursefür Grosseltern. Siever- Grossrätedes Bezirks, MartinaSigg ringen Schülerzahlen,das heisstmit den könnte,wolltesichder Referent allenBereichen mitteltamkommenden Dienstag im undTitus Meier, dem Gast einige Fra- weniger als108 Schülerninder Ober- nichtfestlegen.Klarist fürUmbricht, Lindenpark einen Einblick in dievie- gen.«Wiesieht es mitElternräten stufe, wenn dieVerantwortlichen sel- dass der StandortLändi nichtinfrage grüneAmpeln lenAspekte rund um dasspannende aus?», fragte Meier. Laut Umbricht berkeine Lösung finden. kommt. Letztlichliege der Entscheid Verhältnis zwischen Grosseltern, El- stehtesden Gemeinderäten frei,ne- beim GrossenRat.Die Dauerder ob- Dieander Heilpädagogischen Schule tern undbetreuten Enkeln.Der An- beneiner SchulkommissionauchEl- Neue Kantonsschule ligatorischen Schulzeit–12oder 13 Windisch (HPS)zwischen Oktober lass wird gemeinsamvon der Stiftung ternräte zu schaffen.Esgehe nicht Eine neueKantonsschule soll laut Jahre –müsse voreinem Entscheid undDezember2019durchgeführte Sanavita undForum 60 plus durchge- um einen Abbaudes demokratischen dem BKS-Generalsekretär entweder zuerst breitdiskutiertwerden. externeSchulevaluation (ESE) führt. DieVeranstaltung istöffent- brachteinsgesamt sehr erfreuliche lich. Resultate. Siewurde um einige Mo- nate vorgezogen,daEndeJanuarder Dienstag,28. Januar,15Uhr WINDISCH:SAC Sektion Brugg wählt Alois Wyss, Brugg, zumPräsidenten langjährigeSchulleiter EdiLüthi Lindenpark,Lindhofstrasse2 pensioniertwird. Es warsein Windisch Wunsch, dieSchulebereits evaluiert SACunter neuerFührung an dieneueCo-Schulleitung Susanne Anrigund Stefanie Boll zu überge- WINDISCH ben. Nach acht Jahrentratder DieAuswertung der Evaluation führtzudurchwegs grünen Ampeln Mit10. Wald- 65-jährigeHeinz Frei,Unter- fürdie HPSinden sieben Ampelkri- siggenthal, vomPräsidium zu- terien:Schul-und Unterrichtsklima: fondue insneue rück undwurde vonder GV Arbeitsklimafür Mitarbeitende; El- ternkontakteSchulführunguali- Jahrzehnt zumEhrenmitgliedernannt. tätsmanagement; Erfüllungder Be- treuungs-und Aufsichtsfunktion; Am Dienstag,14. Januar,lud der Gewer- DasPlenum umfassteamFreitag- Umgang mitVielfalt. beverein WindischPlus seineMitglieder abend, 17.Januar, 112Clubmitglieder DieletzteESE an der HPSfand2015 zumtraditionellen «Wald-Käse-Fondue» unterdenen derPräsidentvierEhren- statt. In der aktuellen ESEist eine beider WaldhütteDägerli in Windisch mitglieder,den ersten Vorsitzenden deutliche Verbesserung der Ergeb- ein. PräsidentJörgWüstwillmit dem der DAV-SektionObererNeckar, die nissegegenüber 2015 erkennbar. Die zehntenWaldfondue insneueJahrzehnt Hausmusiksowie dasHüttenwart- Schulpflegeist sehr erfreutüberdie startenund siehtweiterhin gros- Ehepaarbegrüssen durfte.Leider Resultate, nichtzuletzt deshalb,weil sesPotenzial fürdie Zusammenarbeit konnte dasältesteMitglied, Max dieneueSchulleitungsomit auseiner im Gewerbeverein. Gemeindepräsiden- Meyeraus Windisch, nichtdabei sein, komfortablenSituation heraus star- tinHeidi Ammon überbrachtenebst Pro- dieStrapazen einer GV übersteigen tenkann. jektinformationendie gutenWünsche seineKräfte. Nach dem Gelmerlied Der Tagespräsident Hans-Ulrich Fehlmann (ganz links) stellt die neuen Vor- WeitereInformationen gibtsunter desGemeinderatsWindisch. Gemein- wurdedas Protokollder ausseror- standsmitglieder vor: Annika Breu (Aktuarin), Alois Wyss (Präsident), Roland www.schulevaluationagund www. samwurde angestossenauf einweiter- dentlichen GV vom8.Mai 2019 geneh- Jakob (Kletteranlage Blockchäfer) und Werner Jenni (Vizepräsident) BILD: ZVG hpswindisch.ch. GA hin erfolgreichesJahr 2020. migt.Die Versammlung gedachte der 2019 verstorbenen Clubmitglieder,je- desmit mehrals 45 Mitgliedsjahren. dieJahresberichte 2019,die Jahres- PräsidentHeinz Frei dieEhrenmit- Es sind dies Jörg Zimmermann,Mala- rechnungen 2019,Budgetund Hütten- gliedschaftder Sektion Bruggzuver- WINDISCH:Komiker-Duo in der Bossartschüür ders/GR;KonradPfund,Umiken; Re- taxen2020sowie dieMitgliederbei- leihen sei; einAntrag, dem mitkräfti- ginaEgloff, Wettingen;EmilSchuma- trägefür 2021. gem Applauszugestimmt wurde. Der cher,Gebenstorf; RuediSpicher, Vorstand wurdemit vier neuenMit- DieZuckerwattenbude Brugg; Otto Treier, Schinznach-Dorf; Arbeitfür neuen Präsidenten gliedernkomplettiert. DasAktuariat Reinhold Bolliger,Windisch; undPe- Dieverbleibenden Mitglieder desVor- übernahm Annika Breu, dasVizeprä- terBirri,Gipf-Oberfrick. standeswurden bestätigt: Regine sidium gingindie Obhutvon Werner ComediaZap,bestehendaus nen bedrohen unerbittlich ihrkleines Schmid (Sommertourenchefin),Mar- Jenni, undals Präsidentbekam Alois Cécile Steckund Didi Glück. MitvielHerz, klebriger Zu- Ehrungen celMeier(Wintertourenchef),Kurt Wyss diepräsidialeGlocke. Roland ckerwatteund ihrenkuriosenFreun- Für25Jahre Mitgliedschaft wurden Thoma(Werktagstourenchef),Julia Jakobwurde alsRepräsentantder Sommer,zeigen einschrullig den beginnt sie, um ihrLebensglück geehrt:Benni Nyffenegger,Christoph Geissmann (JO-Chefin),Stephan Lin- neuen Kletterhalle«Blockchäfer» in charmantes Bühnenstück zu kämpfen. Fleischer,AloisWyss, MeretBraun, gua(FaBe-Leitung), Adrian Bürgi den Vorstand gewählt. Vielseitigkeit istdie Stärke desKo- ChristineNeffund UrsDätwyler. (Hüttenchef),Hannes Brunner (Fi- HeinzFreidankteallen,die sich in über Lebensglück. miker-Duos ComediaZap ausStarr- Nichtanwesendwar Thomas Meier. nanzen), MaxSchärli (Redaktion)und irgendeiner Form um dasGedeihen kirch-Wil. Cécile Steckund Didi Seit 40 Jahrengehören demSAC an: Robert Lang (Adressverwaltung). der SektionBrugg bemühen,und hin- Dieschüchterne Odette erbt überra- Sommer präsentieren mitihrem HardyGrob, Albert Schaffner undAr- HeinzFreiverabschiedeteden Ak- terliess dem neuenPräsidenteneine schend dieZuckerwattenbudeihrer brandneuen Bühnenstück«Zuckerwat- thur Brem.Nicht anwesend waren tuar Andreas Mathis (entschuldigt) intakteund motivierte Sektion,die verstorbenen Tante. DieBudesteht tenbude» ihrzweitesabendfüllende HeinzMüller,Richard Herzog,Stefan undseinen VizepräsidentenUrs aber dennoch voreinigen Herausfor- aufdem halbvergessenen Teil eines Programm fürKleintheater. Wasdie Frey,Peter Hangartner undRudolf Dätwyler.Redaktor MaxSchärli ver- derungen steht. So wird AloisWyss Jahrmarkts,der etwasModernem wei- beiden da ausihrerKomik-Schmiede Kalt.WalterLeder wurdefür seine abschiedetePräsidentHeinz Frei,den beim 100-Jahr-Sektionsjubiläumund chen soll.BeimDurchstöbernder Zu- hervorgezaubert haben, isteineko- 50-jährigeMitgliedschaftgeehrt. er alsPräsidentvor 43 Jahrenindie späterbeim100-Jahr-Hüttenjubiläum ckerwattenbude kommtOdette einem mödiantische Perle fernab vomübli- Nichtanwesend: MadeleineBlum- SektionBrugg aufnehmen durfte.Der seineHandimSpielhaben.Eswird tragischen Familiengeheimnisauf die chen Comedy-Mainstream. GA Nadler,Peter Kummer undRuth scheidende Präsidentdurftestolz auf neueStatutengeben,und einbauliche Spur.Gleichzeitigfindet siebei den Hoedle-Imgraben. Walter Genner und eine 40-jährigeTätigkeit alsTouren- Anpassung der Gelmerhüttesteht zur merkwürdigen Bewohnerndes Rum- Sonntag, 25.Januar,20.15 Uhr Hans Frei wurden fürihre 60-jährige leiter zurückblicken. DieVorstands- Diskussion.Weitere Informationen melplatzes erstmals so etwaswie ein Bossartschüür, Windisch SAC-Treuegeehrt. Genehmigtwurden mitglieder stellten den Antrag,dass unterwww.sac-brugg.ch. GA Zuhause. DochlautstarkeBaumaschi- www.comediazap.ch General-Anzeiger •Nr. 4 8 23. Januar 2020

VEREINE |TREFFS|TRAININGS

BRUGG Jogging Club Brugg Kath. Frauenverein Brugg Kinderspielgruppe Rattatam Mittagstisch Stadt Brugg Auskunft:Anja Fankhauser (Aktuarin), 056 Kontakt: Hanni Geissmann, Brugg, hanni. Corina Jöhr,P:056 441 36 31, Täglich 11.30–13.30 während den Schulwo- Aarefääger Brugg 442 50 18, [email protected], [email protected]. Strickgruppe: Trudy Pic: 056 442 52 11. chen (Sek/Bez/RealimJugendkulturhaus Schilplinstr.26, 5200 Brugg. Infos: Markus www.joggingclub-brugg.ch. Imwinkelried, 056 441 65 89. Wandergrup- Piccadilly,Törlirain 4). Anmeldung: Wassmer,[email protected]. pe: Susanne Mazenauer,056 441 33 06. Konfettispalterzunft Brugg Juma Brugg www.konfettispalter.ch. info@konfettispal- Schulsekretariat,Wildenrain 2, 5200 Brugg. Aargauer Verein ProChiropraktik – Auskunft:Herbert Christ,056 443 24 29. Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Brugg ter.ch. Auskunft:[email protected], 056 460 20 Chirogymnastik in Brugg Probe, Fr,20.00–22.00, Pfarreizentrum, 056 50, oder [email protected], 056 441 97 26. Jungschar Brugg Jeden Do 13.45, Bewegungsspielraum, 442 31 81. Laufsportgruppe Brugg Kirchgasse 3, Brugg. Einstiegfür jederzeit Jeden 2. Sa 14.00–17.00, Vereinsweg 10. Auskunft:Ruedi Glauser,056 441 83 51, Musikverein Brugg-Windisch Kegelclub Bruggerwald möglich. Kontakt: 056 223 25 75. [email protected], www. www.lsg-brugg.ch. Tambouren: Mo,19.30, Schützenmatte. jungscharbrugg.ch. Kontakt: Jean-PierreLeuenberger, Abenteuerspielplatz Brugg 079 403 70 27. Ludothek Brugg Mütter-und Väterberatung Bezirk Präsidentin: Rosmarie Tschabold, 056 Kanu-Club Brugg Öffnungszeiten: Mi, 14.00–16.00. Fr, Brugg KitaTatzelwurm Brugg 284 28 08 oder LeonoreSichi, 056 442 41 26. April–Oktober geführteTrainings: Mi 18.00 15.00–17.00. Sa, 10.00–12.00. Laurstr.11, Daten auf Anfrage: 056 448 90 50 (Mo bis Fr Kindertagesstätte/Mittagstisch, Anmeldung www.abenteuerspielplatz-brugg.ch. Clubhaus Lauffohr.Oktober–April Eskimo- 8.30–10.00) soziale.dienstleistungen-mvb@ unter 056 441 11 39. www.ludothek-brugg.ch. tiertrainings: Mi 19.00 und Fr 18.00 brugg.ch. ACCB Aarg. Computer Club Brugg Lehrschwimmbecken Lauffohr.Fr20.00 Kinderspielgruppe Männerchor Brugg–Windisch Monatshöck jeden 1. Mo im Monat ab 20.00. Naturfreunde Sektion Brugg Konditionstraining Turnhalle Lauffohr. Spielgruppe Chinderträff; Di/Do 13.30–17.00 Probe Do,20.15, Singsaal Bezirksschule Seniorenhöck jeden 1. u. 3. Di im Monat ab Auskunft:[email protected]. (3- bis 5-Jährige), Mi/Do 8.30–12.00 Windisch. Infos: 056 441 50 85. Präsidentin: Esther Farruggio,Schulstr.2, 14.00: Vereinslokal, Storchengasse 6, Brugg. 1 5076 Bözen, 062 876 39 91. (2 ⁄2-Jährige), Fr 8.30–11.30 (2-Jährige). www.accb-brugg.ch. KarateDoBrugg Männerturnverein MTV Brugg Kurslokal: Fitnesscenter Windisch. Waldspielgruppe Füchsli: Mo 10.00–14.00 im Mi, 19.15 Turnen, Hallwyler-Turnhalle. Natur-und Vogelschutzverein Brugg 1 Altstadtrueche Waggis Brugg D. Humbel, 056 442 31 30, admin@ Brugger Wald (3 ⁄2-bis 5-Jährige). Susi Müri, H. Wyttenbach, 079 276 79 64. www. Infos: MyrtaPruijs, Erbsletstrasse 19, 5234 Jeden letzten Fr ab 20.00 Höck im Rest.Son- fitnesscenter-windisch.ch 079 327 20 40 www.spielgruppe-brugg.ch. mtv-brugg.ch. Villigen. www.naturbrugg.ch. nenberg. Kontakt: Michi Lüthy,079 290 13 17, www.altstadtrueche.ch. Ambassador Club Brugg Jeden 1. Mi im Monat ab 18.30, Restaurant Müli, Mülligen. Ernst Schwarz, 056 297 81 97, [email protected]. ten Die bes TE Armbrustschützen Brugg 20 ANGEBO Kontakt: PeterRutishauser,056 491 43 71. 20 ÄUMS JUBIL in der Nachwuchskurs(ab 10 J.): UrsLeder,056 UM auch n LÄ Alles Abholpreise in Euro. Solange derenVorratraieicht. Produkt- und Preisänderungen 441 73 49. BI vorbehalten. Alle Maßebesind circa-Maße.lar Druckfehler,Irrtümer und Liefer- JU möglichkeitenMövorbehalten. Arena_0320 gültigdenbis 25. Januar 2020 ATVV Kreis Brugg ÖSSTE Rheinfel Aarg. Turnveteranen-Vereinigung. Christian GR Schaffner,Präsident,Hasenstrasse 4, 5212 DAS Hausen AG,056 441 63 53. Babysitter-Vermittlung Schweiz. Gemeinnütziger Frauenverein Brugg und Bezirk,076 510 58 17, babysitter- Waldshut-Tiengen [email protected], www.sgf-brugg.ch. R Behindertensport Region Brugg STIGE Präsident:HarrySüss, Obergrütweg 8, Brugg, GÜN 079 823 52 64, [email protected]. Bikeclub Funbiker Jeden So 9.30, und jeden Di 18.15, Bike-Zone Windisch. Infos: Roland Moser, 056 441 72 22, [email protected]. Bikeclub Rocabu Brugg Jeden Mi Bike-Träff vordem Sport-Shop e No Limit.Für Ladies: 18.00, Men: 18.30. hr BMC Brugger Modelleisenbahn-Club n: CHER UntereHofstatt 4, Mo ab 20.00. Auskunft: tage Ja EKTRIS ms EL [email protected], www.bmc-brugg.ch. Sa 10 SIVE NG An den INKLU TELLU OSUNG ENVERS Box-Club Brugg VERL nen SITZTIEF Auskunft:Präsident MarcelWerder, MS tunde ei 079 432 08 92. www.boxclub-brugg.ch. ÄU llenS JUBIL jeder vo Briefmarkenfreunde Brugg und losen zu Umgebung Wirver Jeden 1. Sa im Monat ab 9.00 bis ca.11.00, CaféMax +Moritz, Haupstr.33, Hausen. Chor der Stadtkirche Brugg Probe: Di 20.00, ref. Kirchgemeindehaus. Infos: Stefan Baumann, Präsident,056 € 441 33 66, www.chorsingen-brugg.ch. in chor.02 (Region Brugg) sche Probe: Do 20.15, Rathaussaal. Präsident: 50 ut Markus Pfenninger,Zurzacherstrasse 24b, reng Brugg, 076 378 72 17, www.chor02.ch. Wa 999.- Familienzentrum Brugg Laurstrasse 11, 5200 Brugg, info@familien- zentrum-brugg.ch, www.familienzentrum- brugg.ch. Frauenturnverein Brugg Auskunft:Eveline Hug, 056 441 33 13, [email protected]. Federkern Fussballclub Brugg Sekretariat:Sarah Zellweger,077 423 27 75. VE Gesprächsgruppe für Angehörigevon INKLUSI Menschen mit Hirnverletzung SSEN Jeden 1. Di im Monat 14.15–16.15, Treffpunkt: KI Wartebereich med. Zentrum Brugg. Info: Eckgarnitur, Fragile AG/SO Ost,Fröhlichstr.7,Brugg, Bezugflieder,Metallfüße,mit elektrischer [email protected], 056 442 02 60. Sitztiefenverstellung von80-110cmim 2-Sitzer, Schenkelmaßca. 224x270cm, Handball Brugg Liegefläche ca.110x226 cm, inkl.Kissen. Handball Brugg, Postfach 327, Brugg, n 14100180 beste [email protected], Die - ÄUMS www.handball-brugg.ch. JUBIL TE IG Sport-/Mehrzweckhalle Brugg GEBO www.ig.sport-mzh.brugg.net, Christoph AN in der auch a Tschupp. laren www.moebel-arena.de Möbe elden Interkultureller Verein Rheinf Kontakt: 079 650 83 92, www.interkultureller- D-79761 Waldshut-Tiengen* D-79618 Rheinfelden** verein-brugg.ch. Alfred-Nobel-Straße 23 Ochsenmattstraße 3 Jiu-Jitsu- und Judo-Club Brugg Tel.: +49 (0)7751/80295-0 Tel.: +49 (0)7623/71727-0

Ka Judo fürKinder und Erwachsene, *Eine Verkaufsstelle der Firma Möbelmarkt Dogern KG, **Eine Verkaufsstelle der Firma Mobila Wohnbe- ufland Selbstverteidigung, Jiu-Jitsu, Dojo Gewerbestraße 5, 79804 Dogern darf KG, Großfeldstraße 17, 79618 Rheinfelden Mülimatt,Brugg-Windisch, 056 201 01 03, www.jjjcbrugg.ch. Unsere Öffnungszeiten Unsere Öffnungszeiten in Waldshut: in Rheinfelden: Jugend- und Kulturhaus Piccadilly Mo –Fr9:00 -18:30 Uhr SchülerInnentreff Mi 17.00 bis 21.00, Mo –Fr9:30 -19:00 Uhr Donnerstag9:00 -20:00 Uhr Törlirain 2. FürFragenrund um die Jugend, Samstag9:00 -18:00 Uhr RSK Bürozeiten Mi und Fr 14.00 bis 17.00, Tel. Samstag9:00 -18:00 Uhr

056 441 97 26, www.p-i-c.ch. 111663 General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 IM FOKUS 9

Martin Eerhard(42) hat soeben seine zweiteIndoor-SchiessanlageinSpreitenbach eröffnet QUERBEET Derganznormale Er hatden Schiesssport im Visier Wahnsinn

Er führtSchiessanlagen und freundlich daherkommen.Imehemali- genLagerraum einesBürogebäudes handeltmit Waffen:Martin an der Härdlistrasse15inder Sprei- Eerhard,einst Kripo-Beamter tenbacher Industriezone haterdie in Argentinien,ist heute ein derzeitwohlmodernste unterirdische Schiessanlagehierzulande eingerich- erfolgreicher Geschäftsmann. tetund dafürgemässeigenen Anga- beneinen hohen sechsstelligen Be- STEFAN HALLER ERNST trag investiert.Der smarte Firmen- BANNWART gründer weiss, dass dieGäste nicht Wenn Martin Eerhard den Leuten er- alleine fürs Schiessenherkommen, zählt, welches sein Berufist,dann sondernauchWertauf eine ange- Angenommen,jemandwürde Ihnen erntet er oftungläubigeBlicke. «Sie nehme Atmosphäre legen.Deshalb beimEinstiegins Berufsleben fragen mich, ob daslegal sei.»Erla- planterzusätzlich den Einbau einer schmackhaftmachen, Siemüssten chedann undsage: «Denkstduwenn professionellen gastronomischen Ein- während Ihrer40-jährigen Tätig- nicht, würdeich es erzählen?» Die richtung sowieeiner gediegenen Zi- keit mitdem Auto nur rund fünf Tatsache,dassman beiihm eine Ka- garrenlounge. Malumdie Erde fahren,umzur Ar- laschnikow AK-47kaufenkönne,ma- Geschossen werden kann in Sprei- beitund wieder nach Hausezuge- cheihn noch langenicht zu einem ver- tenbachauf zwölfBahnen aufdas langen.WürdenSie da vorBegeis- kapptenGangster, wieesdas Klischee zwanzig Meterentfernte Ziel.Dahin- terung jauchzen ob demGlück,ei- besagt.Und er seigewissauchkein terbildeteineGranulatmischungden nensokurzenArbeitswegzu Rambo. Tatsächlichsinddie Auflagen Kugelfang. «Alles,was siehiersehen, haben? Ichmusstejedenfallseine fürseine Tätigkeitals Waffenimpor- istmassangefertigt,dennesgab bis- kurzeDenkpause einschalten, als teur und-verkäufersehrhoch. Under her nichts Vergleichbares»,erzählt ichinGedanken hochrechnete,was stehtgewissermassenunter ständiger Martin Eerhard stolz. Gebotenwird eigentlich passiert, wenn mannur Aufsicht,trainieren doch in seinen einGesamtpaket.Instruktorenunter- schonbescheidene6kmvom Ar- Schiesskellernnebst Privatpersonen richtenden seriösen undrespektvol- beitsortentferntwohnt. Unddurch regelmässigauchSchweizer Polizis- len Umgang mitSchusswaffen. dieÜberlandstrecke kaum Zeit tenund Grenzschützer. WürdeEer- Martin Eerhard im Showroom seiner Firma in Spreitenbach BILD: SHA verliertund so auch dasMittages- hard gegen dasGesetzverstossen, «Nicht zurSelbstverteidigung» senzuHause einnehmenkann. egal in welcher Form,hätte dies mit EbenfallsinSpreitenbachbeheimatet hoherWahrscheinlichkeit den Entzug Eerhard bauteden Schinznacher undübermütig wird.Wichtig istaber istder Sitzder SwissShootingAca- DieNachrechung lässtkeine Zwei- seiner Lizenz zurFolge. Schiesskeller ausund modernisierte auch, dass jede Handlung beieinem demy, eine vonEerhardsweiterenFir- fel aufkommen:4x6kmergibt24 ihngrundlegend. DerBetrieb läuft Vorfall sich lückenlos nachvollziehbar men,die füreineumgangsgerechte km proTag,bei 250Arbeitstagen EinstigerPolizistinArgentinien heute unterdem Namen SwissShoo- überprüfen lässt»,ergänztMartin Schulung mitder Waffesorgt sowie also 6000 km proJahr, bei 40 Jah- Eerhard,gebürtiger Argentinier mit ting Group. «Anfänglich hatten wir Eerhard. dieSwiss Shooting Armoryfür Waffen renmithin240 000 km oder eben deutschen undholländischen Vorfah- eine Excel-Liste fürdie Reservatio- undWaffenzubehör wieetwaSchall- etwa fünf Erdumrundungen.Wenn ren, weiss, wovonerspricht.Denner nen,dochmittlerweilemussten wir Schiessen wird weiblicher dämpferoder kugelsichereWesten. ichdiese Rechnungweiterspinne arbeitetesiebenJahre beider Krimi- einOnline-Buchungssystemeinrich- Er undseine Mitarbeiterhaben fest- Alldiessowie Waffen der bekanntes- undbescheidene 80 Rappen pro nalpolizei in BuenosAires.Erhabe ten, denneskommen biszu150 Besu- gestellt,dassimmer mehr Frauen vom tenSchweizer undausländischen Ma- km an Kosten rechne,ergibtdies seineWaffe leidervielöfter gegenKri- cher proWochenende»,freut sich Eer- Schiesssport fasziniertsind. «Unsere nufakturen sind in Vitrinen ausge- sage undschreibe192 000 Fran- minelle richtenmüssen, alsihm lieb hard.Das Unternehmen startete im Kundschaft istzu30bis 35 Prozent stellt.Für den Kauf brauchteseinen ken.Die Mobilitäthat also durch- gewesensei.«In manchen Vierteln 2015 wieein «Hobby»,und nunbe- weiblich, mitsteigender Tendenz. Sie aktuellen Strafregisterauszugoder ei- ausauchimKleinen ihrenPreis, dortlebtman alsPolizistkonstantge- stehtesaus rund 21 Mitarbeitenden, kommen meistens zusammen mitdem nen Waffenerwerbsschein. «Dies vomKlima ganz abgesehen. fährlich, undman wird nichtals diebeide Standorte seriös undprofes- Lebenspartner oder im Rahmen von hängtabernatürlich vonder Artder Freund undHelfer, sondernals Feind sionell betreuen.Heute zähltdie Firmenanlässen.» Eerhard istüber- Waffeund derenErwerbsprozess ge- Hätteich mitmeinerFamilie den angesehen.» Irgendwann hatteEer- SwissShootingRange rund 12 000 zeugt: «Schiessen istlängstkeine mäss SchweizerWaffenrechtab»,er- Wohnsitz am Arbeitsortaufge- hard genug vondiesergefährlichen registrierte Kundinnen undKunden reineMännerdomänemehr, viele gänzter. schlagen,hätte ichalsosatte Tätigkeitund kamvor 14 Jahrenindie im In-und Ausland –unter ihnen be- Frauen wollen den Sporteinmalaus- Martin Eerhard berätseine Kund- 182000 Franken eingespart Schweiz, wo er zuerst alsPersonen- kannte Sportschützen. probieren.»Aus diesem Grundbe- schaft underfragt stetsdie Absichten (10000 Franken für100 Paar schützer einer Privatperson in Zürich stehtdie Belegschaftder Gruppe auch despotenziellen Käufers. Er istzudem Schuhe fürden Fusswegschon mal arbeitete. Später wechselteerfür sie- Komplettvideoüberwacht zu 30 Prozentaus Mitarbeiterinnen. berechtigt,einen Verkaufohne abgezogen). Dabei will ichnoch benJahre alsSicherheitschefzum Werauf derIndoor-Anlage schiessen Gründe zu verweigern, wenn ihmet- garnicht jammern: Es soll ja Leute GrandCasinoBaden. will, seiesmit einer Mietwaffeoder Auch dieAmbiancestimmt wassuspekt erscheint. Seinejahre- geben, diefahrentäglich nichtnur Zu seinem neustenund auch erfolg- der eigenen Pistole unddem Gewehr, DemzunehmendenFrauenanteilim langeErfahrungimUmgangmit Waf- 24 km zurArbeitund zurück,son- reichstenberuflichen Standbeinfand muss sich ausweisenund registrieren Schiesskeller hatMartinEerhard bei fenhat ihneines gelehrt: «Meiner dern biszu100 km.Was folglich der 42-JährigeimMärz2015eher lassen.Lautgeltendem SchweizerGe- der Eröffnungseinesneusten Stand- Meinungnachsollteein Bürger eine bedeutet:Bei 100kmtäglich durchZufall.Erkonnteden Schiess- setz sind gewisseNationalitätenvom orts in Spreitenbach Rechnung getra- Waffeprimärfür Sportund Hobbybe- könnte manüber40Jahre gerech- keller vonHansKyburzinSchinz- Schiessenausgeschlossen. DieAnlage gen.Ganz wichtigwar ihmhier, dass sitzen,nicht fürdie Selbstverteidi- netgut undgerne denWerteiner nach-Dorferwerben, derdamalsvor istkomplettvideoüberwacht. «Damit alles sehr hell undsauberist undauch gung.Für denSchutzsinddie Polizei- schönenEigentumswohnungein- allem vonVereinen genutztwurde. niemandauf dummeGedanken kommt diesanitärenAnlagen modernund kräfte zuständig.» sparen bzw. eine solche am Ar- beitsorterwerben. Überdies wären es dann nichtnur eine Millionkm, sonderndazunochannähernd so RATGEBER:Heutemit Sebastian Pohle vieleMinuten,was über denDau- mengepeilt fast zwei JahreanZeit- aufwand ergibt. Waskönnteman in dieser Zeit undmit diesem Geld Analfissur –schmerzhafter Begleiter nichtalles anfangen?

ZumBeispielkönnteman damit Wenn es ausdem Afterblutet Behandlung,denndie Prognose ist kamentöse Therapie alleinerfolg- doch tatsächlich einpaarmal wirk- undesbeimStuhlgang gut–über90Prozent der akuten Fis- reich. lich um dieWeltfahren, stattnur surenheilen folgenlosab. Eine wei- Fallsdie Therapie nichtzum Erfolg immerhin undher!Ist dasnicht schmerzt undbrennt, denken tere Therapie istnicht notwendig, es führt, wird dieFissurinklusiveder einganzklein bisschen wahnsin- vieleMenschen sofort an sollte aber aufeinen weichen Stuhl- chronischen Begleitveränderungen in nig? gang undeineausreichende Trink- einem kleinen,ambulantenchirurgi- Hämorrhoiden. menge geachtet werden,umein er- schen Eingriff entfernt.Dieswandelt [email protected] neutesAuftreten derFissurzuver- diechronische Fissur wieder in eine Häufig steckt beiBlutungen in Verbin- meiden. akuteFissurum, welcheinder über- dung mitSchmerzenimAnalbereich Anderssieht es beider zweiten wiegenden Zahl der Fällegut abheilt. jedoch einganz anderes Krankheits- Form aus. Diechronische Analfissur Unterstützendwirdnachder Opera- Inserat bild dahinter: eine Analfissur.Ein Ta- kann einlangwieriger,unangenehmer tion wieder eine stuhlerweichende und buthema, über dasniemand gerne Begleiter sein.Man sprichtvon einer Schliessmuskelentspannende Therapie n spricht. chronischen Fissur,wenndie Be- durchgeführt.Die früher häufig vorge- o ki SO2Free Garnacha Beider Analfissur handeltessich schwerden über dreiMonatenicht nommene Einkerbung desSchliess- At aus kontrolliertem Bioanbau um einen Riss in der empfindlichen verschwinden undsogenannte Chro- muskels wird aufgrund der hohen Rate Dr. med. Sebastian Pohle, Haut desAnalkanals.DiesesKrank- nifizierungszeichen entstehen:eine vonKontinenzbeschwerden,welche Facharzt FMH für Chirurgie heitsbildist an sich harmlos, kann VorpostenfalteamAfterrand,ein nach der Operationauftreten können, -Ohne Schwefeldioxid aber dieLebensqualitätdeutlichein- AnalpolypimInneren desAftersoder nichtmehrdurchgeführt. hergestellt -von Paula und Victor Yago schränken. eine starke NarbenbildungimBereich Derwichtigste–und zugleich aus Zaragoza/Spanien Beider Fissur werden zwei ver- desRisses. dasentstandene Narbengewebeden schwierigste –Schritt istzumeist die -aromatisch und ausgewogen schiedene Formen unterschieden: Diechronische Fissur entwickelt Heilungsprozessverhindern. Überwindungdes Schamgefühls und Diehäufigste Form istdie akuteAnal- sich immer ausder akuten Form.Die Chronische Fissuren werden in der der Wegzum Arzt,damit eine kor-

7.5 dl. Fr.12.50 GA fissur.Fastjeder kenntdie Problema- Fissur verursacht Schmerzen, waszu Regelzunächstkonservativ behan- rekteDiagnosegestellt werden kann. (statt Fr.14.90) tik: DerStuhlgang isthart, es reisst einer Verkrampfung desSchliessmus- delt.Der Stuhlgangwirdmedikamen- ein, es schmerzt beim Stuhlgang, und kels führt. Diesevermindertdie tösweicher gemacht, undeswirdlo- Dr.med.Sebastian Pohle 111896B nach wenigen Tagen sind dieBe- Durchblutung im Bereichder Wunde kalmit einer muskelentspannenden FacharztFMH für Chirurgie, Buono schwerden schon wieder abgeklun- im Analkanal, undzusammen mitent- Salbetherapiert,eventuell kommen EBSQ Coloproproctology,Baden gen.Die überwiegende Zahl der Pati- zündlichen Prozessenheilt diese Schmerzmittelzum Einsatz. In der Medizinisches Zentrum BruggAG Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch entenbegibtsichnicht in ärztliche Wundenicht richtigab. Auch kann Hälfte der Fälleist eine solche medi- 056210 09 06,www.mz-brugg.ch General-Anzeiger •Nr. 4 10 23. Januar 2020

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN

DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Zu vermieten im Dorfkernvon Remigen ,Oberdorfstrasse 16. Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil 2-Zimmer-Studio Im umgebauten Bauernhaus zu Zu verkaufen: Aktuelle vermieten ab 15.4.2020 mit Küche, Dusche und WC. GA 1 Möriken (5103), Schneggenhübel 6 Immobilienangebote Moderner Ausbau. 3 ⁄2-Zimmer-Maisonette- 112086 1 Mietzins inkl. NK Fr.720.– Wohnung 6 ⁄2-Zimmer-Maisonette- Auskunft und Besichtigung nach mit Cheminéeofen. Wohnung telefonischer Vereinbarung: Mietzins Fr.1400.– plus Fr.190.– NK. 056 284 53 61 Zusätzlich Garagenmiete Fr.100.–. Wohnen mit Aussicht in den Jura, ca. 200 m Anlage eines Gemüsegartens möglich. zu ÖV (Bus), Zentrum, Einkauf und Schulen in Rütiblick Verwaltung, da wo Preis und Tel. 056 441 89 52

200 m, ca. 4000 mbis Autobahn A1 (Mägen- GA Leistung stimmen. M. &H.Hartmann

A3 wil), gegen West ausgerichtete, sehr gepflegte 1 E-Mail: [email protected] 6 ⁄2-Zimmer-Maisonette-Wohnung, grösszü- 111941

112046 giges Wohnen mit gemütlichem Schwedenofen, offene, sehr komfortable hochwertige Brunner- Schinznach-Dorf Zu vermieten in Brugg Küche, 3grosse Zimmer mit Einbauschränken 5½-Zi.-Wohnung mitAussicht, NWF 2-Zimmer-Wohnung In Schinznach-Bad, Schulhausstr.18, nach Mass, 2Nasszellen, 1x Dusch/WC und 1x - zu vermieten: Dusche/Badewanne/WC, praktisches Reduit 112 m².CHF 565‘000. (zzgl. 2PP) im 1. OG mit Balkon. Nähe Bushalte- mit Waschmaschine und Tumbler, obere Etage: T. Treyer 056250 48 44 3-Zimmer-Wohnung 2grosse Zimmer,kleine Küche, 1Nasszelle stelle, 10 Gehminuten zum Zentrum, mit Dusche/Badewanne/WC, Lift vorhanden, in ruhigem Quartier.Bezug per 1. April im Dachgeschoss (2. OG) an ruhiger, Bodenbläge mit Parkett und Keramikplatten, 2020 oder nach Vereinbarung. sonniger Lage mit schöner Aussicht. 2grosse Hobbyräume im Untergeschoss mit GA Mietzins Fr.1050.–/Mt. inkl. NK. Miete Fr.890.– +NK, Autoabstell- direktem Zugang zur Tiefgarage inklusi- Auskunft: Telefon 078 746 66 86 od. platz Fr.30.–. Per 1. April 2020 oder

112148 nach Vereinbarung. ve zwei Tiefgaragenplätze, Nutzfläche ca. 078 766 49 59 112131 GA 269 m2,Miete möglich Fr.2850.– inklusive Besichtigung: Telefon 076 566 93 63 Nebenkosten. (nur nachmittags/abends). 112130 RSK Zu vermieten in Habsburg nach Verkaufspreis: Fr.860000.–

GA Vereinbarung an ruhiger,sonniger Schutt und Abfall Holderbank Lage in 3-Familien-Haus Baden –zuvermieten an zentraler www.wernli-immo.ch RSK - - 111693 Büro ,Labor und Lagerräume Lage: Renovierte sind kein Graus, 1 Tel. 062 897 29 04 MieteCHF 134.- bzw. 80.-/m²/Jahr 2 ⁄2-Zimmer-Dachwohnung steht unsere Mulde 112060 mit Balkon 4-Zimmer-Wohnung vordem Haus. R. Amrein 056 2504842 98m2,Baujahr 1930, mit Balkon, ei- Fr.1150.– +NKFr. 200.– genem Garten, eigener Waschküche, sowie eine Parkplatz. Fr.1950.– exkl. NK. RSK Auskunft morgens/abends:

1 079 770 72 65 oder 076 490 15 88 112154 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung GA im 1. OG Fr.1200.– +NKFr. 200.– 112000 Zu vermieten in Umiken per Tel. 079 725 36 54 /056 442 44 71 1.4.2020 oder nach Vereinbarung Wil/ (Neubauprojekt) grosse 056 410 10 10 - Aarauerstrasse 112 1EFH plus 1Doppel EFH, Baustart Brugg-Windisch 5200 Brugg Frühling 2020. Ab CHF 820‘000.- 5-Zimmer-Altwohnung www.recenter.ch F. Bloch056 250 48 47 neue Küche inkl. Geschirrspüler, zusätzlich grosser Abstellraum. Mehr Infosremax.ch/brugg Mietzins Fr.950.–, zzgl. NK Fr.180.– Zusätzliche Parkplatzmiete Fr.70.– Telefon 056 450 28 28 TIPPSUND TRENDSDie Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb DAS SUCHEN HATEIN ENDE. der redaktionellen Verantwortung [email protected] Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil 112139 GA Zu verkaufen: NeuerAnfänger- Hägglingen (5607), Gotthardstrasse 8a Einfamilienhaus kurs in Qi Gong mit Top-Aussicht Zu vermieten nach Vereinbarung Ruhiges Wohnen mit Aussicht, 300 mzuÖV (Bus), Schulen in 200 m, ca. 5500 mbis Auto­ In Kürzebeginnt in den bahn A1 (Mägenwil), an erhöhter,sonniger Bruggerstrasse 10 Bewegungsräumen Lage, besonderes, sehr gepflegtes 5½-Zim- BK mer-Einfamilienhaus, einseitig angebaut, 4Zimmerwohnung 1. OG Bruggein neuer Anfän- offene, helle Raumgestaltung, 2Badezimmer, 112158 1x Badewanne/Dusche/WC, 1x Dusche/WC, 85 m2,frisch saniert, CHF 1'430.00 /Mt. gerkurs im Medizini- 2gedeckte Sitzplätze, idyllischer Garten zum Relaxen, inkl. grosse Doppelgarage mit schen Qi Gong. direktem Zugang zum Haus und 4Abstell- Auf Ihren Kontakt freuen wir uns. plätzen, Parzelle 524 m2,Nettogeschossfläche 2 Lemon Immobilien Baden Kursleiterin istdie Qi-Gong- ca. 288 m ,Baujahr 1994 m, Renovation 2018. Miete möglich. 056 470 28 04 /078 809 86 38 Meisterinund TCM-Fachärztin Verkaufspreis: Fr.850000.– Dr.chin.ChingGebauer aus www.lemon-immobilien.ch

China. Siespricht fliessend www.wernli-immo.ch RSK Deutsch. Tel. 062 897 29 04 112149 Auswirkungenvon Qi Gong Qi Gong (Qi=Lebenskraft, Gong =Übung)ist eine jahrtau- sendalte chinesische Medita- Dr. chin. Ching Gebauer, tions-,Konzentrations- undBe- TCM-Fachärztin und Qi-Gong- GESUCHT wegungsform. In ChinawirdQi Meisterin BILD: ZVG Gong seit Jahrtausenden prakti- ziert–zur Erhaltungder Ge- sundheit,zur Selbstheilungund ungsstörungen,Herz-/Kreis- Zu kaufen gesucht zurKultivierungbzw.Harmoni- laufschwierigkeiten, Durchblu- sierungvon Körper,Geist und tungsstörungen,Konzentra- im Raum Zofingen, Aarau, Lenzburg, Seele. Es wird z. T. in den Spitä- tions- undGedächtnisschwie- Brugg, Baden und in angrenzenden Gemeinden lernChinas alsvorbeugende rigkeitensowie beiSchmerzen undheilende Methodeeinge- im Bewegungsapparat (Rü- «An manchen setzt. Ziel vonQiGongist es, cken-/Schulter-/Nackenschmer- Einfamilienhaus Tagen erscheint mir dieLebensenergiedes Einzel- zen, Wirbelsäulenbeschwer- ACM nen zu stärkenoder andersaus- den). oder Bauland gedrückt,umEnergieblocka- Qi Gong isteinfachzuerlernen 112151 jede Treppe wie die den zu lösen. undkann auch in hohem Alter Bitte melden unter Telefon: ausgeübt werden.Die Übungen Eiger-Nordwand» Geeignet für Beschwerden sind kurz undkönnenauchzu 079 407 65 36 Qi Gong wird bspw. empfohlen Hauseauf wenigPlatz oder un- Die Schweizerische Multiple Sklerose beiNervosität, Schlaflosigkeit, terwegs praktiziertwerden. Gesellschaft unterstützt alle Burnout, Depressionen, Ner- Menschen, die von MS betroffensind. venproblemen,Bluthochdruck, Kursbeginn: Dienstag,25. Feb- Kopfschmerzenund Migräne ruar 2020,um18.00 Uhrinden Helfen auch Sie: sowiebei Stoffwechselproble- Bewegungsräumen Bruggan www.multiplesklerose.ch men. Auch dieFunktion der Or- der Stapferstrasse 27. ZVG gane unddie Durchblutung Jetzt spenden! werden angeregt, wassichposi- Anmeldung/Infos: PK 80-8274-9 tivauswirkenkann aufVerdau- www.karateschule.ch General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 11

GEMISCHTERCHORSTILLI VILLNACHERN:Beliebtes Kameradschaftstreffen von ehemaligen Turnern Sternmarschnach Villnachern

Am Sternmarschtreffen sich Turner,die in jungen Jahren während ihrerAktivzeit mitei- nander Wettkämpfe betrieben undErfolge feierten.

■ Amor,Liebe,Amour, Love LORENZCAROLI Gleichzweimal warder Gemischte Chor Stilli am vergangenen Wochen- Im Jahre 1974 wurdezum ersten Mal ende in der Kirche Rein zu hören.Un- der Sternmarschder Männerturner terder Leitungvon Vollblutmusiker im KreisBrugg durchgeführt.Seither undDirigentDieterStuder erklangen findet dieser traditionelleAnlassje- Liebeslieder verschiedenster Art. The weilsamdritten Sonntagimneuen Neben den Funktionären Daniel Wenger,BernadetteVogtund Hans-Peter Liebhardt präsentieren sich dieältestenTeilneh- Heartbreakers, eine vonDieterStu- Jahr statt. Eingrosser Teil der Män- mer Reinhard Vogt,Hans Umiker,HansruediKupferschmid undWilli Steinhauer,von links BILD: CI dereigensfürsKonzert zusammenge- nerturner marschierteamletzten stellteBand, undder GemischteChor Sonntageinen längeren oder kürze- Stilli unterhielten dasPublikummit renTeilder Streckevom Wohnort Gruppenauf,umnacheinem kurzen Geschäftlicher Teil hauer(Jahrgang1922) ausBrugg, einem bunten Melodienstrauss. Vom nach Villnachern. Beider Ankunftvor Spaziergangzuden Besichtigungsor- Nach der Rückkehr in dieTurnhalle HansruediKupferschmid(1926), Vill- französischen Chansonüberswin- derTurnhallewurden alle, auch dieje- tenzugelangen.Die kleinste Gruppe wurden dieMännerturner vonder MG nachern, Reinhard Vogt (1928), gende undjazzige Songs, bekannten nigen,die eine Fahrtmit dem Auto bliebinder Turnhalle, wo gejasstoder Villnachernunterhalten.Das Konzert Schinznach-Dorf,und Hans Umiker Beatles-Liedern, deutschem Schlager vorzogen,mit einem feinen Apéro diskutiert werden konnte.Die erste unterdem DirigentenChristoph Rolli (1928),Hausen, geehrt undmit zwei biszum SchweizerVolkslied liessen willkommengeheissen. Gruppe wanderte zurInnolutions gefiel den Gästen so gut, dass diese Flaschen Wein auseinheimischer Pro- dieMusizierenden zahlreiche Melo- DerPräsidentder Männerriege GmbH.Sie istinden Bereichen Bahn- eine Zugabeforderten. Hans-Peter duktion beschenkt.Zum Abschluss dien erklingen.Die vorgetragenen Villnachern, Jean-Luc Mahon,freute technik, Verkehr, Umwandlung von Liebhardtvon derAbteilung Männer listeteLiebhardtdie Podestplätze der Lieder stellten dieverschiedenen Fa- sich in der Begrüssungüberdie vielen Stromund seit Kurzem im Lokomotiv- desKreisturnverbandesBrugg,der Faustballanlässeund dieRangierun- cetten der Liebevor.Eszeigtesich, Teilnehmer.Ererwähnte,dassder modellbau tätig. Eine andereGruppe fürden Sternmarschzuständig ist, gen der Kreisvereine am Eidgenössi- Liebekann fröhlich, nachdenklich, Sternmarschder Beginnder Feiern besuchte dieEierproduktion vonMar- begann anschliessendden geschäftli- schen Turnfest in Aarauauf.Die Kreis- traurig, humorvoll, ergreifend,ernst zum70-Jahr-Jubiläumdes Vereinsist. tinSpillmann.Die etwa 10 000 ege- chen Teil.Eswerdenkeine Beschlüsse präsidentinBernadette Vogt freute aber auch beschwingend sein. Auch Gemeindeammann Roland Kö- hennen produzierenpro Jahr um drei gefasst. Im VordergrundstehenGe- sich, dass nach vier Jahrenendlich mit DerGemischte Chor Stilli &The nigfreutesich, dass so vieleMänner MillionenEier. Bierkennerbesichtig- denken, Ehrungen undInformationen. Petra Faselaus Schinznach-Badder Heartbreakersdurftevor allem am am Anlass teilnehmen,und gabein tendie Magie-Bräu vonPeter Maag. Liebhardtverlasdie Namender ge- verwaistePlatz derTechnischen Lei- Sonntagvor zahlreichem Publikum paar Datenüberdie Gemeinde be- Beider Führungerfuhrendie Besu- meldeten Todesfällevon Vereinsmit- tung Frauen/Männer besetztwerden auftreten. Es warzusehen,dassdie kannt. Interessant ist, dass Wasser cher dieDetails desBrauprozesses gliedern. Stehendgedachte mandie- konnte.Nachdem Genuss desDes- bekanntenMelodienden einen oder vonVillnachern beiBedarf bisnach undkonnten ganz frisches Biergenies- serverstorbenen Kameraden,mit de- sertsund desvon derGemeinde ge- dieandereimPublikumanimierten Mönthalgepumpt wird. sen. DieMänner der letzten Gruppe in- nen schöne Momenteund Erlebnisse spendetenKaffees avec verabschiede- mitzusummenoder garleise mitzu- teressierten sich fürdie Bunkeranlage geteilt wurden.BeimAppellwurden tensichdie Kameraden undmachten singen,imTaktzuklatschen undzu Spannendes desehemaligen Kommandopostens vonden 19 anwesenden Vereinen ins- sich aufden Heimweg–diesmal per wippen.Der begeisterte Applausan Nachmittagsprogramm der Gz Br 5inWallbach. Einige erin- gesamt 264Teilnehmer gemeldet. Die Postauto oder Privatfahrzeug.Die beiden Abenden zeigte diegrosse Nach dem Mittagessenlernten die nerte es an ihrenMilitärdienstindie- MännerriegeWindischwar mitdem meistenTeilnehmer werden das Freude desPublikums undwar fürdie Männerturner wieimmer beim Stern- senRäumen.Die ausgemusterteAn- grössten Kontingentvon 30 Personen nächsteJahr beim Sternmarscham Sängerinnen undSänger,die Band marsch Betriebe in der Gastgemeinde lage wird heute voneinem Verein be- nach Villnacherngekommen.Als äl- Sonntag, 17.Januar2021, in Windisch undden Dirigentenein schönerLohn. kennen.Diese teiltensichinfünf treutund unterhalten. testeTeilnehmer wurden WilliStein- wieder dabeisein.

HOTTWIL:Zum Abschied von Irene Meyer REFORMIERTEKIRCHGEMEINDEVELTHEIM

■ Offener Jugendtreff–Utopie oder Unterricht«gezüchtigt», undein Ju- Einengagierter Mensch Wirklichkeit? gendtreff warausserReichweite;die Am 16.Januarwurden dieJunggeblie- Generation3.0 istselbständigaufge- benen desOberstufenstandortesVelt- brochen,Blattspitz wurdegedankli- Eine grosse Trauergemeinde onsteamder «Botschaft». Vonihrem heim in dieAulaeingeladen.Eswurde cher Höhepunkt; dieGeneration 4.0 erwies der Anfang Januar anfänglichen WohnortinVilligen zog über die«Idee einesoffenenJugend- hatnun Handyund Tablet erhalten und sie1992ins neu erbauteEigenheim in treffs –ein TaleineGemeinschaft» von dazu dieTreppevor demVOLG. verstorbenen,weitherum ,wosie 1998 ihrenLe- Seiteder Jugendlichen orientiert und AlsResultat desAbendshat sich bekanntenJournalistinam benspartner heiratete. Bereitsab diskutiert.Seitvielen Jahrenhat die eine Gruppe vonJugendlichen und 1999 wohnte siesodann in Gesell- Region gerungen,Ideen gewälzt, dabei jung gebliebenen Erwachsenen verab- letzten Freitagdie letzteEhre. schaft ihrergeliebten Katzen alleinim entstand jedoch nurPapierund kein redet,das Themaweiterzuvertiefen, Haus.Als Zeitungsredaktorin war nachhaltiger Treff; dieGeneration 1.0 um dasAnliegen breitabgestützt vor MAXWEYERMANN Irene Meyerhauptsächlich im Zurzi- hattenochDorf–Wald–Aare alsJu- dieBehörden bringen zu können. biet, in den Gemeinden desheutigen gendtreff; dieGeneration 2.0wurde im ZVG|THOMASGYSEL DieErinnerungen an Irene Meyer Mettauertals, aber auch weiterhin in sind undbleiben ebenso facettenreich Mandachund Villigen unterwegs und wieihre Persönlichkeit.Die nachfol- fand hier den Drahtzuden Menschen gende Würdigungbasiert aufder wiestets aufAnhieb. Unvergessen Inserat langjährigen Bekanntschaftmit der sind ihre Gratulationen zu Geburtsta- Redaktorin desinDöttingenerschei- gen undJubiläeninder Region.Aber während 6Tagen einmaliger nenden Regionalblattes «Die Bot- auch in der Anwerbungneuer Abon- schaft». nentenspieltesie ihre Stärkenaus. Liebe zu Mitmenschen Weites Interessenspektrum DerletzteZeitungsartikel vonIrene Ihre Interessen undFreizeitbeschäfti- Meyerist am 18.Dezember2019un- gungen gingen jedoch weit über die Ausverkauf terdem Titel«Wenn Engelund Hirten Irene Meyer2008–wie sieleibte und berufliche Tätigkeithinaus. So wid- Donnerstag 23. Jan. miteinander tanzen»erschienen.Er lebte BILD: MW metesie sich mitFreudeihremHaus

. Freitag 24.Jan. handeltvon den Vorbereitungen der undGarten, derKatzenfamilie,ihrer ch Samstag 25. Jan. Kinder undJugendlichen aufdie Weih- Briefmarkensammlung undder Her- ens Montag 27.Jan. nachtsfeierinHottwil. Im Nachhinein Gottesdienstes in der TurnhalleHott- stellung kunstvoller Kerzen.Hinzu uM kann manden Berichtals symbolhaft wil zu hören war. kamen Reisen nach Südamerika, in Dienstag28. Jan. hz fürden Weggangaus demirdischen dieUSA,Ägypten und2019schliess- sc Mittwoch29. Jan. Dasein sehen,dennIrene Meyerwar Eisprinzessinund lich nach China, vondenen sorgfältig en einsensibler Mensch, der auch aus «Botschafterin» angelegteErinnerungsalben zeugen. nM vo der geistigen Verbindung mitden DasLeben undWirkenvon Irene Zudemwar sieMitbegründerin des Himmelswesen Kraftschöpfte. AlsPo- Meyerwürdigten ihre Schwester Single ClubsHottwilund Umgebung werfraukonntesie aber auch Prob- HeidiMeyer undThomas Gass vonder undPräsidentinder Wohnbaugenos- Qualitäts-Möbel leme offenund direktansprechen.Die «Botschaft». Dasam4.Januar1963 senschaftHottwil. Ihre Liebezur Mu- ihrinnewohnende Energieund das geborene,bereits in seiner frühesten sikäussertesichauchimwunderschö- zu stark reduzierten

VertraueninhöhereMächtehalfenihr Jugendüberaus aktive Mädchen mit nen Song «TearsinHeaven» vonEric RSK im Privatlebenund ebenso in der an- blondenHaarenund blauen Augen Clapton, daszum Abschied erklang. Preisen! forderungsreichen beruflichen Tätig- wuchsinDullikenauf undfandschon Ab MitteDezemberwar Irene 112110 keit.Trotz schmerzhaftenRückschlä- früh Gefallen am Eiskunstlauf,indem Meyerdurch Husten geschwächt, gen verlor sienie denMut,die Hoff- siedankintensivem TraininginOlten konnte aber noch mitihrenAngehöri- FamilieKindler heisst Sie !-lichwillkommen! nung undden oftschlagfertigen 1982 an der Schweizermeisterschaft gen Weihnachtenfeiern.Am2.Januar Humor.Mit ihremansteckenden La- den zwölften Rang erreichte. Nach dieses Jahreserlittsie einen Hirn- chen konnte sieandereMenschen auf- der Handelsschuleund einer fünfjäh- schlag undmussteper Rettungsheli- heitern. «Wenn Irene insBürokam, rigen Bürotätigkeitwar sieals freie kopter insUniversitätsspital Baselge- gingdie Sonneauf», lautetedas wohl Mitarbeiterinfür das«Oltner»und flogen werden,wosie nach einer Ope- schönsteKompliment, dasimRahmen dasdamalige«Aargauer Tagblatt»im ration am 5. Januar –einen Tagnach Degerfeldstrasse7 Industrie Dägerfeld desvon PfarrerDan Breda gehaltenen Einsatz. 1988 stiess siezum Redakti- ihrem57. Geburtstag –verstarb. General-Anzeiger •Nr. 4 12 23. Januar 2020

Keine Planwirtschaftim Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Raiffeisenbank BILD: ZVG Mietwohnungsmarkt SCHINZNACH:Tag der offenen Türbei Raiffeisen (pd) «Mehr bezahlbareWohnungen». So lautet die Initiative, über die am GrossesInteresse 9. Februar 2020 in der Schweiz abgestimmtwird. DerTitel klingt gut, denn werist schon gegen «bezahlbares Wohnen». Das Vorhaben siehtvor,den Anteil der Genossenschaftswohnungen am Gesamtwohnungsbestand zu er- DieRaiffeisenbankAare- banken in der Schweiz–als Genos- höhen. Dies mittels Vorkaufsrechtenfür die öffentliche Hand sowie verbindli- Reusslud letzten Samstagdie senschaftorganisiert.Das bedeutet, dass Kundinnen undKunden auch cher Bau-Quoten für Genossenschaftswohnungen. Doch die Initiativeist Bevölkerungvon Schinznach Mitgliederinnen undMitglieder «ih- weniger altruistisch, als sie tönt.Lanciertwurde sie vomMieterverband,von ein, diemodernisierte Ge- rer» Bank werden.Sie profitierenso- mitvon vielen Vorteilen,die andere Gewerkschaftenund Wohnbaugenossenschaften. Ziel ist es,die Staatsquote schäftsstellekennenzulernen. Banken nichtzubietenhaben,wie im Wohnungsbau zu erhöhen, die Marktmachtder Initiantenzustärken und beispielsweiseeinejährlicheGene- PatrickWeber,Vorsitzender der Bank- ralversammlung.Ebenfallssehrbe- planwirtschaftliche Instrumente zu entwickeln. DerBund habe dafür zu leitungRaiffeisenAare-Reuss,blickt liebt: dasAngebot Member Plus. sorgen, dass mindestens 10 Prozent der neu gebauten Wohnungen Wohnbau- aufeinen erfolgreichen Tagzurück: Hier profitierenRaiffeisen-Mitglie- genossenschaftengehörten. So stehtesimAbstimmungstext. «Eshat unsriesiggefreut,dassunser der undJugendkunden miteiner De- Tagder offenen Türsoviele Besucher bit- oder Kreditkartevon attraktiven zu unsgeführt hat.»Über700 Gäste Freizeitangeboten. Fans vonKonzer- Knapperes Angebot –höherePreise erkundeten diemoderne undhelle ten, Musicals undFussballspielen Beratungsbank, welcheneben einer kommen genauso aufihre Rechnung Damit würde staatliche Tätigkeit gegenüber nichtstaatlichen Investitionen modernen 24-h-Zone auch dreiBera- wieReisebegeisterte,Museumslieb- privilegiert, der Wirkungskreis privater Initiativeeingeengt. Ungleichgewichte tungszimmerbietet.Die fürSchinz- haberund Skifahrer. nachzuständigenKundenberaterinnen im Wohnungsmarkt würden weiter verschärft.Die Annahme der Initiative undKundenberatersindmit den loka- Attraktive Angebote im würde zu einer Verschärfung einer ZweiklassengesellschaftimWohnbereich Jubiläumsjahr len Gegebenheiten vertraut und führen. Hier jene,die dank SteuergeldernWohnprivilegien besässen, da die freuen sich darauf,die Bevölkerung Im Jahr 2020 feiert dieRaiffeisenbank desSchenkenbergertals mitRat und Aare-Reuss ihr100-jähriges Beste- anderen, die in einem stets kleiner werdenden Marktmit höheren Mieten Tatbei ihrenfinanziellen Anliegen zu hen.Das wird gefeiert mitverschiede- rechnen müssen. Denn wenn eine höhereoder gleich bleibende Nachfrage unterstützen.Sei es Anlegen,Vorsor- nen Events undSpezialangeboten, gen oder Finanzieren: Mitdem be- wiebeispielsweisedem Jubiläums- auf ein knapperes Angebot trifft, steigen die Preise.Wie Untersuchungen währtenTeamhaben Kundinnen und Fondssparkonto mit2ins. eim namentlich auf dem PlatzZürich zeigen, profitieren teils nichtvor allem Kunden stetseinen verlässlichen Part- Abschlussgibteszudem eine nach- einkommensschwache Personen und Familien vomgenossenschaftlichen ner an ihrerSeite. DieRaiffeisen haltigeFillMeBottleimJubiläums- Aare-Reuss ist–wie alleRaiffeisen- Look. GA Wohnungsbau,sondernjene,die guteBeziehungen zu Verwaltung und Be- hörden haben. Die Folge ist das Heranwachsen eines neuen Mietadels,wie er etwa im Gemeindewohnungsbau in Wien zu beobachtenist. DerHEV empfiehlt deshalb ein Nein zur Initiativedes Mieterverbandes. BUCHTIPP STADTBIBLIOTHEK BRUGG Schutzzone

Roman vonNoraBossong Liegenschaften vermarkten: Suhrkamp Verlag Hauseigentümerverband Aargau,Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer, Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 60, [email protected], 1994, Mirawar noch ein kleines Geschichte, welche sie sich im- www.hev-aargau.ch Mädchen, als sie vonihren Eltern mer wieder erzählt.Solltesie in die Obhut guter Freunde gege- etwa aufhören mit ihrer Arbeit? Weitere Dienstleistungen des HEVAargau: ben wurde. In diesem Diploma- tenhaushalt wohnteMilan, ein Fazit:NoraBossong hat einen Immobilienbewertungen, Rechtsberatung,Bauberatung und Drucksachen. paar Jahreälter als Mira. Nun ist faszinierenden Roman über die Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 50, [email protected], Miraals jungeFraufür die UN tä- Arbeit der UN fürden Frieden ge- tig, wo sie auch Milan wieder schrieben. Dabei hat sie scho- www.hev-aargau.ch trifft.Sie ist froh, nach heftigen nungslos, aber hochliterarisch Jahren und Reisen an die Orte die Fragenach der Ethik dieser des Schreckens dieser Welt,in Friedensarbeit hinterfragt,aus- Genf im Palais des Nations tätig geleuchtet und erforscht. sein zu dürfen. Im Rahmen der Bossong erzählt,ohne zu verur- Arbeit in der Wahrheitskommis- teilen. Wie viel Wahrheit tatsäch- sion hört sie so viele Geschich- lich in einer Geschichtesteckt, ist ten, verliert manchmal fast den immer dem dem Leser überlas- Glauben an ihreArbeit und an sen. Wasist schon die Welt?Wel- ein gerechtes Tribunal. So ha- che Wahrheit stimmt?Gibt es Ge- dertesie auch mit dem Scheitern rechtigkeit,oder bleibt diese ein der Zyperngespräche und Märchen?Kann Vergebung statt- manchmal überhaupt mit dem finden?Dieser Roman hallt nach, Sinn und Unsinn ihrer Mission regtungemein zumNachdenken und der Arbeit im Namen des an und ist unvergleichbar kost- Friedens. Immerhin wirdesdank barinseiner Thematik! dem Einsatz der UN nicht noch schlechter auf dieser Welt,aber Manuela Hofstätter vielleicht ist auch dies nur eine lesefieber.ch|buchbon.ch RSK 112099 General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 FACHHOCHSCHULE 13 Campus Brugg–Windisch

CAMPUS:STIX-Launch-Party zumStart von Solar Orbiter DerCampusimWeltraum-Fieber

Mitder RaumsondeSolar Or- wird dasSTIX-Team.Stephan Athanas undMichael Omlin zeigen an der biterwirddemnächst dasan Partyihre Lichtinstallation«Voyage der Hochschule fürTechnik to theSun». Ergänztwirdder Anlass der FHNW entwickelte Welt- durcheineAusstellung,bei derdas Modell desRöntgenteleskops STIX ge- raumteleskopSTIXins Allflie- zeigtwird. ZudempräsentierenStu- gen.Allemal Anlass füreine dierende Spielereienmit Moiré-Mus- Party. tern undBerufslernende dasThema «Die Sonneheute undandeinem spe- ziellen Tag». LOUISPROBST SiebenJahre Arbeit Mitetwas Verspätung –der Startwar VorrundzehnJahrenhatte an der ursprünglich für2017vorgesehen– Hochschule fürTechnik derFHNW wird voraussichtlicham6.Februar, eininternationales Forschungsteam um 05.00Uhr Ortszeit,imWeltraum- unterder Leitungvon SämKrucker bahnhof Cape CanaveralinFlorida dieArbeitamRöntgenteleskopSTIX– dieRaumsonde SolarOrbiter mitei- demSpectrometerTelescope forIma- ner Atlas-Rakete dieReise insWeltall gingX-Rays–aufgenommen.Invol- antreten.Der Schwerpunktder Mis- viertwarendas Institut fürDataSci- sion,die aufeineDauer vonzehnJah- encesowie dasInstitutfür renangelegtist,liegt in der Erfor- Produkt- undProduktionsenginee- schung desSonnenwindes.Zudiesem ring.2017konntedas Teleskopder Zweckist derSolar Orbiter, der im ESAabgeliefertwerden,woesnach Auftragder Europäischen Weltraum- weiteren Testsindie Raumsondeein- organisation ESAgebautworden ist, gebaut wurde. mitmehrerenMessgeräten bestückt. Eine der grossenHerausforderun- Unteranderem mitdem Röntgenteles- gen beiBau desRöntgenteleskops be- kopSTIX, dasander Hochschule für standimSchutzdes Detektoren-und Technikder FHNW entwickeltund ge- Hans-Peter Gröbelbauer (Institut für Produkt- und Produktionsengineering FHNW) (links) und Säm Krucker mit dem Elektronik-Moduls–gewissermassen baut worden ist. Röntgenteleskop STIX BILD: ZVG |CHMEDIA |SANDRA ARDIZZONE desHerzstücksdes Teleskops –vor Aufseiner Umlaufbahn um die denEinflüssen beim Startder Träger- Sonne, dieteilweise derUmlaufbahn rakete undvor allem vorden zu er- vonMerkurumdie Sonneentspricht, siebis jetztnicht möglichwar.Aus weisedurch Beeinträchtigungdes Starts wird dennauchimCampusdie wartenden Temperaturen.Jenachden wird SolarOrbiter in eine bisher nicht den Bildernund Messdatenerhofft Funkverkehrs oder auch in der Form STIX-Launch-Partysteigen.Auf dem unterschiedlichen Entfernungen des erreichteNähezur Sonnevorstossen. mansichErkenntnisseüberdie Ent- vonfantastischen Nordlichtern – Programm stehen Kurzvorträge zu SolarOrbitersvon der Sonnewirddas DieSonde wird zudem in der Lage stehungder Sonneneruptionen und schliesslich auch aufdie Erdatmo- den Themen «Sonne undSonnenfor- Schild desTeleskopsTemperaturen sein,erstmalsdie Pole derSonne zu der Sonnenwindesowie über dieBe- sphäre aus. schung»(Marina Battaglia, Dozentin vonminus 180Gradbis zu plus 600 beobachten. DasRöntgenteleskop schleunigung der Teilchen,die beiden fürPhysik, FHNW); zurRaumsonde Grad Celsiusausgesetztsein. STIX wird dabeiBilderund Spektren Eruptionen in den Weltraum geschleu- Grund zumFeiern SolarOrbiter undzum Röntgenteles- STIX Launch-Party.5.Februar.Ab vonSonnenexplosionen –sogenannten dert werden unddas Weltraumwetter DerStart derRaumsonde SolarOrbi- kopSTIX(André Csillaghy, Leiter Ins- 17 Uhr. Campus FHNW,Gebäude 5, Flares–der inneren Heliosphäre lie- beeinflussen.Die dabeientstehenden terist fürdie FHNW natürlichein titutfür Data ScienceFHNW).Von Raum 5.0B16.Anmeldungen an hanna. fern unddas in einer Auflösung,wie Magnetfelder wirken sich –beispiels- Grundzum Feiern.AmVorabenddes Cape Canaverallivezugeschaltetsein [email protected]

CAMPUS:Die Zwischenbilanz der Projektverantwortlichen fällt günstig aus DerCenturion Towerist aufKurs

DasHochhausauf dem Cam- dieTermin-und Einsatzplanung der Projektverantwortlichen mitGenug- Unternehmer besonderswichtig.Die tuungfest. pusgelände istaufgerichtet. Abläufesindminutiösgetaktet. «Es DerInnenausbau hateinge- dürfen keineFehler passieren,sonst Restaurantund Hotel setzt. Ende Jahr beginnt der riskierenwir Nachbesserungen und Eine besondereStellungimTower Zeitverzögerungen», sagt Thorsten A. nimmt dasneueöffentliche Restau- Bezug. Busch. Er vertritt dieBauherrschaft rant undHotel mit20bis 30 Beschäf- gegenüber den Handwerkern.«Wir tigten ein. DieGruppeAargauHotels HANS-PETERWIDMER sind froh,diesesSystemanstatt von vonRolfKasperund DominikWyss, ebenfallsdenkbarenTotalüberneh- dieinunserem Kanton bereits13Ho- Der15-stöckige CenturionTower ist mer-oder Generalunternehmer-Lö- tels betreibt –unter anderem das im Rohbau erstellt.Esist Zeit füreine sungen gewähltzuhaben,weilwir die Schlossrestaurant Habsburg,die Zwischenbilanz.Sie fälltlautProjekt- Bauabläufe so selber im Griff»,betont «Krone»Lenzburg, den«Aarehof» leiter Rolf Henggeler vonder Bauher- Rolf Henggeler. Wildeggsowie seit Anfang Jahr zwei rinBrugg Immobilien AG,einem Toch- TCS-Hotels in BadRagaz undimTes- terunternehmen der ausden Kabel- «Fastallesmöglich» sin–,übernimmt alsInvestorin die werken entstandenen BruggGroup, DerUmstand,dassden Käufernder Hälfte der Rohbau-Räume im Erdge- positivaus:«DieArbeitenauf der Eigentumswohnungen noch individu- schoss unddas 1. und2.Oberge- komplexenBaustelle sind unfallfrei elle Anpassungsmöglichkeiten ihrer schoss.Esentstehen 66 Hotelzimmer, verlaufen, undwir sind nach einem Logisangeboten wurden –nachdem diesichauf Wunsch vielfach zu 2-Zim- vorübergehenden Rückstandbei der Motto«fast alles istmöglich, natür- mer-Appartements verbinden undmit Erstellung der schwierigen Unterge- lich gegen Aufpreis»–,erwiessichim eigener Kochgelegenheit fürlängere schossewieder im Terminplan und Nachhineinals planerischeund koor- Aufenthaltenutzenlassen. DieAnlage auch kostenmässig aufKurs.» dinativeHerausforderung. Vondem mitihrenluftig-breiten Gängen soll DieAusschreibungzur Erstvermie- Angebotwurde ziemlich Gebrauch ge- dasAmbienteeines modern-gepfleg- 1 1 tung der 84 1 2-bis 3 2-Zimmer-Miet- macht. Es gibt zwar dank der Stützen- tenStadthotelsbekommen. wohnungen aufden Stockwerken3bis Konstruktion desTowerskeine tra- DasRestaurant wird 80 Innen- 10 durchdie FirmaMarkstein AG Ba- genden Wändeinden Wohnungen, plätze umfassen,ergänztdurch die den stehtunmittelbar bevor. DerWer- wasflexibleRaumeinteilungen er- Hotel-Reception undeineBar-Lounge, beprospektspricht von«hohemWohn- möglicht.AberÄnderungswünsche mitteilweise freierSicht aufdie komfort, luftigen Grundrissenund ed- hatten zumBeispielauchnachträgli- (Grill-)Küche. Rolf Kasper gingmit len Materialien».Bereits verkauft cheknifflige Anpassungen vonElekt- demHotelprojektein gewisses Risiko sind die32Eigentumswohnungen auf risch-,Wasser- undAbwasserleitun- ein, wardie Region Bruggdochbis an- den Stockwerken11bis 14.Gegen gen zurFolge. hin einmehroder weniger weisser Ende Jahr wird dasBauobjekt in der Eine anderegrosseHerausforde- FleckimGastro- undHotel-Rating. ReihenfolgeRestaurant/Hotel, Eigen- Der Innenausbau des Towers ist in vollem Gang. Im 4. Obergeschoss verlegen rung warendie sehr engen Platzver- Aber der erfahrene Investor sieht tumswohnungen undMietwohnungen die Plattenleger bereits die Gangböden BILD: ZVG hältnisseauf derTower-Baustelle. durchaus Potenzial, nichtzuletzt dank bezogen. Sietangiertenvor allem auch dieMa- Institutionen mithäufigen Fremdbe- terialzu-und -wegtransporte über suchern, wiedie Fachhochschule,das Vonaussen nach innen Lage unddem hohen Ausbaustandard gefertigtenFassadenverkleidungen dasFachhochschul-Areal sowie Paul ScherrerInstitutund der im Ent- EinZeichen,dassesvorwärtsgeht, zusätzlich attraktivmache,sollVer- angebracht. durchdie Industrie- undWohnge- stehen begriffene Innovationspark in warletzteWoche derAbzug desers- waltungsratspräsidentOttoSuhner Auch der Innenausbau hatbegon- biete Klosterzelg.Das dafüreinge- Villigen sowieIndustriebetriebe in tengrossen Kransvon derBaustelle. entschieden haben. An den Gebäude- nen.VerschiedensteHandwerker richtete spezielleVerkehrsregime der Region.Für Ausländer duftedas Vorher wurdenochdie Dachterrasse frontensindinzwischen diemeisten stehen im Einsatz: Gipser, Maler, mitpermanentemSicherheitsdienst Tower-Hotelzudem in Vorortdistanz fertiggestellt.Sie müssebegehbar Fenstermontiert, sodass dieRäume Elektriker,Sanitär-, Heizungs-und habe sich bewährtund auch diean- zu Zürich liegen.Die Betreiberiner- werden,weildie exzellente Aussicht mitWarmluftausgetrocknet werden Lüftungsinstallateure,Liftmonteure, fänglichen grossenBedenkenvon hofft sich eine Auslastungvon 65 Pro- dasHochhausnebst seiner zentralen können.Als Nächstes werden dievor- Bodenleger undKüchenbauer. Jetztist Anwohnernzerstreut,stellen die zent. General-Anzeiger •Nr. 4 14 23. Januar 2020

KIRCHENZETTEL IMPRESSUM

Herausgeberin Mandach Freitag, 24.Januar, bisDonnerstag, 30.Januar2020 Effingermedien AG IVerlag Hottwil Storchengasse 15 Villigen 5201 Brugg ● Pfingstgemeinde Brugg BIRR/LUPFIG UMIKEN T+41 56 460 77 88 Mönthal Remigen www.pfimibrugg.ch, Habsburgerstrasse 22. effingermedien.ch Elfingen ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● ReformierteKirchgemeinde Umiken Rüfenach Donnerstag:20.00 Gebetsabend.Samstag: e-journal.ch Bözen www.kathbrugg.ch www.ref-umiken.ch. Effingen Riniken 14.00Jungschi beim Schützenmattpark- Bözberg Samstag: 17.00Santa Messa. Sonntag: platz. 18.30Teenie. 19.30Jugi. Sonntag: Samstag: 16.00Jugendgruppe FRESH Brugg Windisch 11.00Gottesdienst(D. Fischer) mitB. 10.00Gottesdienstmit Missionsopfer, «Pot- Kids,Turnhalle Umiken.18.30 Jugend- Villnachern Figueiredo, Begleitungmit Kirchenchor Habs- luck»nachGottesdienst; Intro« Kidstreff. gruppe FRESH Teens,1.Oberstufe,Umi- burg Hausen Lupfig.Mittwoch: 9.30 Café international. kenTurnhalle.Sonntag:9.30Sonntags- Auflage Mülligen Montag:18.00 Sporttreff.Dienstag: 20.00 Schinznach Scherz 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Lupfig ● ReformierteKirchgemeinde Birr schule Umiken-Riniken-Villnachern, Pfarr- Gebetsabend. Thalheim Birr- www.ref-kirche-birr.ch Erscheint wöchentlich Veltheim Holder- Birr hard ● ReformierteKircheBrugg scheune. 9.30 GottesdienstinVillnachern, bank Birr/Lupfig: Samstag: 10.00Kleiderkarus- Mehrzweckgebäude, Wolfgang vonUngern- Donnerstag, Verteilung durch die Post Brunegg Freitag:10.45 PflegezentrumSüssbach, in jede Haushaltung Auenstein sell offenfür alle.13.30 Jungschar. Sonn- Mägen- Gottesdienst. Sonntag: 10.00Stadtkirche, Sternberg. wil tag: 10.10Gottesdienst, Pfrn.E.Graf, Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Predigtgottesdienstmit Pfrn.Bettina Ba- ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken Co-Leitung Verlag anschl. 11.11. 11.30Suppenzmittag im denhorst,biblische Geschichte mitLeonie Baslerstrasse 105, 5222 Umiken.www. Tarife Martin Hunziker,Annegret Ruoff Pfrundhausmit anschl. Bericht«Warme Millimeterpreis farbig Rüegg. Montag:6.00Stadtkirche,medita- heilsarmee-aargauost.ch. Redaktion Füsse»-Einsatz in Rumänien.Montag: 9.00 •Annoncen 0.99 tivesSitzen. Dienstag: 9.30 Stadtkirche, Sonntag: 9.30 Zäme bäte.10.00Gottes- •Stellen/Immobilien 1.10 Telefon 056 460 77 98 Chrabbeltreff.14.00 Kleiderkarussell. Chilezwärgli.20.00Kirchgemeindehaus, dienst, Kinderhüetiund Juniorsoldaten, [email protected] Inserateverkauf Mittwoch: 9.00 Wopfi-Singen.14.00 Klei- ProbeChorder Stadtkirche. Mittwoch: Mittagessen,Gemeinschaft, Spiele.Diens- Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung derkarussell.20.00GoodTime. Donners- Telefon 056 460 77 88 Stefan Haller (sha), Chefredaktor 19.15Kirchgemeindehaus,roundabout. tag: 14.00Kafi-Träff. Mittwoch: 14.00 [email protected] tag: 9.00 Kleiderkarussell.20.00Faszina- Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 19.30Färberstübli, Männerabend. Kinderfest. Martin Hunziker,Verkaufsleiter Verlag Andrina Sarott (as), Redaktorin tion Bibel. VELTHEIM-OBERFLACHS GeorgBaumgartner,Anzeigenverkauf Gabi Vonlanthen, Produktion Schinznach-Bad: Dienstag: 14.00Lismi- MANDACH RogerDürst,Anzeigenverkauf Silvia Wüthrich, Layout Treff. ● ReformierteKirchgemeinde ● Evangelisch-reformierteKirche Disposition Vorstufe BÖZBERG-MÖNTHAL Sonntag: 11.00Gottesdienstinder Kirche Freitag:10.00Fiire mitdeChliine «DeJesus Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Stefan Brandl loht sich taufe».Samstag:10.00Sonntags- Martina Pfiffner Mandachmit Pfr. NorbertPlumhof und Franz Stutz ● ReformierteKirchgemeinde Organist Silvan Perego. schule Oberflachs. Sonntag: 10.10ZaZ- Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr www.refkbm.ch Gottesdienstmit Lobpreisliedern undan- REIN Freitag:20.00JugendträffimChilebözberg. schliessendemMittagessen.Dienstag: Sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Inseratedürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder in irgendeiner Form verwendetwerden. Insbesonderedie Einspeisung auf Online-Diensteund die Bearbei- Sonntag: 10.15Sonntagsschule.18.15 ● ReformierteKirchgemeinde 14.00FrauennachmittagOberflachs. Mitt- tung hierfür ist untersagt.Jeder Verstoss wirdrechtlich verfolgt. Kirche Mönthal, Taizé-Gottesdienst–medi- www.ref-rein.ch woch: 14.00Bogenschiessen fürJugendli- tativ, still,musikalisch;Pfrn. Christine Samstag: 16.00–17.00Fiire mitdeChliine, che. Straberg,Brigitte Byland (Orgel). Kirche Rein,UrsiSchiess undFiire-Team, WINDISCH BÖZEN anschliessend Zvieri.Sonntag:9.30Got- NOTFALLDIENST tesdienst, Kirche Rein,Vikar Matthias ● Evangelisch-methodistischeKirche ● ReformierteKirchgemeinde Fuchs. Donnerstag:12.05 Mittagstisch, Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, Apotheken-Notfalldienstder RegionBrugg Sonntag: 10.00Gottesdienstmit Pfrn. Saal Kirche Rein.18.30–19.00,Abendge- Telefon056 4412074. KatharinaThieme. betimChorder Kirche Rein.Amtswoche: HerzlicheEinladungzuden Gottesdiensten ApothekeSüssbachAG, BRUGG Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom,Kirchweg jeweils am Sonntagum10.00Uhr.Die ganze Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg 10,5235Rüfenach, 056284 12 41, Agendamit denaktuellen Anlässen unterder www.apothekesuessbach.ch ● Chrischona-Gemeinde Brugg [email protected]. Wocheist aufder Webseiteleicht zu finden. Vereinsweg 10,Telefon056 4411484, Öffnungszeiten: ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien www.chrischona-brugg.ch, office@chrischo- RINIKEN Montag bisFreitag 8.00–12.3013.30–20.00 Freitag:9.00EucharistiefeierinBrugg. na-brugg.ch Samstag17.00–20.00 ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Samstag: 18.00Nice-Weekend-Eucharis- Sonntag: 10.00Gottesdienstmit Abend- Sonntag10.00–13.0017.00–19.00 Sonntag: 9.00 Eucharistiefeiermit A. tiefeier(A. Olowo). Sonntag: 9.30 Gottes- mahl, Fürbitte-und Segnungsgebet,Pre- Olowo.10.50 Rägebogezyt fürKindervom dienst(D. Fischerund B. Figueiredo).11.00 irhaben auch an den Feiertagen eweilsvon digt:Simon Rohr,mit Kinder-Hüetiund Kindergarten biszur 3. Klasseimoberen 10.00–13.0017.00–19.00 hrgeöffnet. Kids-Treff. SantaMessa. 17.00(Sonntag!)Zämefiire. PfarrsaalinBrugg.Dienstag: 10.00SESO- 19.30Ökum. Taizégebet.Montag: 20.00 ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne KafiimSekretariat. 19.30Bibeltexte mit- usätzlich, ausserhalb dieser ffnungszeiten stehthnen dieummer Kontemplation. Dienstag: 9.30 Eucharis- 056450 30 30 Infos: www.krinne.ch einander lesenund insGesprächkommen ganzährig undederzeit zurerfügung. Kein Gottesdienst. tiefeierimLindenpark(A. Olowo). 17.00 mitN.Macchia. Rosenkranzgebet.19.30 Recita delSanto ● Gemeinde fürChristus Ärzte-Notfalldienstder RegionBrugg gau.ch Altenburgerstrasse 37,https://brugg.gfc.ch SCHINZNACH-DORF Rosario. Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeier www.notfall-aar (E.Vogel), mitder Frauengemeinschaft. AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: Sonntag: 9.45 Familien-Gottesdienstmit ● Chrischona-Gemeinde Schinznach Königsfelden: Samstag: 14.30Eucharis- –ist er erreichbar, Paul Wiedmer. Mittwoch: 20.00Gebets- Samstag: 10.00Ameisli. 13.30Jungschi. berätet errSSiiee über dasws weeiitteerree orgehehenen tiefeier(K. Bader), im Begegnungszentrum. –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, abend. Sonntag: 9.30 Gottesdienst. Montag: ● ReformierteKirchgemeinde wählenSie 0900 401501 ● GospelCenterBrugg 20.00Gebetsabend.Dienstag: 9.15 Frau- Fr.3.23Min. fürAnrufeaus demFest- www.ref-windisch.ch Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden engebet.14.15 Literatur-Kafi. Dienstagbis netz undSie bekommen raschHilfeMedizinische otfallberatung Sonntag: 10.00(Eintreffen zwischen 9.30 Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). Donnerstag:20.00Kleingruppen in den mitdirektemAnschluss an otfallarzt undotfallstationen und9.45Uhr)RadiogottesdienstinWin- WeitereInformationen unterwww.gospel- Dörfern. Mittwoch: 19.00Kreativ-Abend. Kinder (KSB Kindernotfallstation): center.choder056 4411258. disch, Pfr. PeterWeigl;der Gottesdienst ● KatholischeKirchgemeinde – 0900 131131 Fr.3.1Min. fürAnrufeaus demFestnetz ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg wird live vonRadio SRF2Kulturindie ganze Samstag: 9.30 2. Begegnungsmorgen für ab 17.00–8.30 hr Freitag:9.00Eucharistiefeiermit A. Olowo, dieErstkommunionkinder mitihren Bezugs- Deutschschweiz übertragen;Mitwirkung: Barockensemble«Sthélios»; anschliessend anschl. Rosenkranz. 10.45Eucharistiefeier personenimPfarreiheim.Montag: 20.00 Spitex-Dienste derRegionBrugg im PflegezentrumSüssbach. Samstag: ProbeFranziskus-Chor im Pfarreiheim. KirchenkaffeeimKirchgemeindehaus;An- 18.00Gottesdienstzum Caritassonntag meldungFahrdienstbis Samstagabend: SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ✆ 056556 00 00 THALHEIM mitS.Meierund B. Figueiredo. Sonntag: 076738 08 74.19.30 Ökum. Taizégebet irr,irrhard,özberg,rugg,runegg,Habsburg, Hausen,upfig, 10.50Rägebogezyt.11.00 Eucharistiefeier ● ReformierteKirche in derKircheWindisch, Vorbereitung: Laura Mönthal, Mülligen,Remigen,Riniken, Rüfenach, Schinznach, Schinz- mitA.Olowo,anschl. Chilekafi.12.30 www.ref-thalheim.ch Schnellmann. Montag:19.30 Kreistanzen nach-ad,halheim, eltheim,illigen,illnachernund indisch Taufe. 14.00Gebetsnachmittagmit Don Sonntag: 10.10Lobpreisgottesdienst, Kir- im Kirchgemeindehaus. Dienstag: 9.00 A. Ruf. Dienstag: 9.00 Gottesdienstmit cheVeltheim, ZaZ-Team undPfr.Christian Frauentreff Hausen in derKircheHausen. E. Lindnerund demFrauenverein, anschl. Vogt,anschliessend Mittagessen.Donners- Donnerstag:19.45 Probedes Kirchenchors Rosenkranz. tag: 14.00SeniorennachmittagimGemein- im Kirchgemeindehaus. Amtswoche: Pfrn. desaal mitden Hofmatt-Örgeler. SonjaZryd, 079953 17 47.

TURNVEREIN REGION DieSirenen heulen

Am Mittwochnachmittag,5.Februar, findet von13.30 bis14Uhr in der gan- zenSchweiz diejährlicheKontrolle der Alarmsirenen statt. Dabeisind keineVerhaltens- undSchutzmass- nahmen zu ergreifen. Beider Sirenen- kontrollewirddie Funktionstüchtig- keit der stationärenund mobilen Sire- nen getestet,mit denen dieEinwohner beiKatastrophen-und Notlagen oder Von links: Erika Näf, Heidi Schär, Susi Widmer, Feli Monardo, Bernadette im Falleeines bewaffneten Konfliktes Studer, Lisbeth Morgenthaler BILD: ZVG |A.GISLER alarmiertwerden.Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»:ein re- gelmässigauf-und absteigender Heul- ■ 125Jahre Vereinstätigkeit wurden Bernadette Studer undErika tonvon einer Minute Dauer. Wenn das Interstellar Jazz mitMuun An der Generalversammlung vom Näfausgezeichnet.Lisbeth Mor- Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch 10.JanuarimRestaurant Post in Bö- genthaler wurdefür 30 Jahre Verein- ausserhalb desangekündigten Sire- Inmitten zweier Galaxien treffen sich vier Astronauten der Gruppe «Muun», alle zendurften sechslangjährigeMit- stätigkeit geehrt.Heidi Schärtrat nentestsertönt, bedeutetdies, dass vonunterschiedlichen Planeten. Sie entscheiden sich, einen neuen Planetenzuer- glieder der FrauenriegeEffingen für 1985 in dieFrauenriege Effingen ein, eine Gefährdungmöglich ist. In die- schaffen, und beginnen ihrevier Heimatplanetenzuverschmelzen. Daraus ent- ihre Vereinstreue geehrt werden. just im Geburtsjahr deszweitjüngs- semFall istdie Bevölkerungaufgefor- steht eine neue Welt,eine Fusion, ein Gefühl vonangenehmen Verlorensein und Das10-Jahr-Jubiläumfeierten Feli tenMitglieds.Heidi Schärist bereits dert, Radiozuhören,die Anweisun- unangenehmen Daheimsein. Donnerstag, 30. Januar,12Uhr Buffet;12.30 Uhr Monardound Susi Widmer.Für seit 35 JahrenMitgliedder Frauen- gen der Behörden zu befolgenund die Konzert;Gleis 1, Am Stahlrain 2, (Metron Eingang)Brugg BILD: ZVG zwanzig Jahre Vereinsmitgliedschaft riege. ZVG Nachbarn zu informieren. General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 15

ZUMGEDENKEN:Hans-Erich Roth, ehemaliger Direktorvon Mühlebach Papier und AIHK-Präsident Unternehmerpersönlichkeitmit Tiefgang

Eine aussergewöhnlichebe- derWirtschaftmehrImpulse alsMil- Abenden in der Wocheund samstags rufliche Karriereund eine liarden ausder Staatskasse. dieHandelsschule Juventus in Zü- Roth befürwortete undprakti- rich. standhafte ethische Haltung zierte Mitbestimmung am Arbeits- Es folgtenSprachaufenthalte in zeichneten Hans-Erich Roth platz, aber in der Unternehmensfüh- Englandund in der Westschweiz. In rung lehnteersie ab.Seine tiefschür- St-Prexwurde er alsBetriebsmecha- aus. fenden Leitartikelin100 Ausgaben nikerfür 550Franken,bei miserablen der Mühlebach-Hauszeitung«Das Arbeitsbedingungen,angestellt.An HANS-PETERWIDMER Mühlrad» wurden über den Mitarbei- einer weiteren StationinZürichkons- terkreis hinausgelesen. Sietrugen Ti- truierte er Luftbefeuchter.Jetzt zog Hans-ErichRothführte25Jahre lang, telwie:«VomGeben undNehmen», dieNachkriegskonjunktur an.Roth von1968bis 1993,das grössteschwei- «Leistungund Staat»,«Zeichen der bekam18Angeboteauf einStellenin- zerische Papierhandelsunternehmen Zeit», «Kann manaus derGeschichte seratund entschiedsichfür diekauf- MühlebachAG, heute Antalis. Er or- lernen?»,«Besserwisser», «Bedeutet männischeLeitung derUhrenroh- ganisierte 1969 den Firmenumzug TraditionSicherheit?»,«Ist Erfahrung werk-Herstellerin Ebauches Bettlach. vonder SteinacherstrasseinBrugg, existenzwichtig?».Sie widerspiegel- Dort machte er eine entscheidende Er- dem jetzigen Campus-Areal,nach tenseine Auseinandersetzungmit fahrung: Gegen seineEmpfehlung Lupfig.1979gestaltete er dieMühle- wirtschaftlichen,ethischen undpoli- verschlief dieFirma den Schrittins bach-100-Jahr-Feier, und1981lan- tischen Fragen. elektronischeZeitalter. DenZusam- cierte er diezweiteBauetappe fürden menbruchsah er zwei Jahre im Voraus Logistikbetriebauf dem Birrfeld. Erfolgeeines Selfmademans kommen undmeldete sich darumauf Gleichzeitigwar er Vorsitzender des Dieerfolgreiche Karrierewurde einInserat,das ihmdie Gattin Irma übergeordneten Holzstoff-Konzerns Hans-ErichRothnicht in dieWiege einesAbendsaufsKopfkissenlegte: in Basel, der späterenHolvisAG, mit gelegt.Erhatte keinen Mentor,aber DieMühlebach AG in Bruggsuchteei- zwei Papierfabriken, undPräsident er interessiertesichfür alles.Nach nen Direktor,der einen Hochschulab- desSchweizerischen undEuropäi- der Bezirksschulemeldeteersich– schlusshaben undOffizierseinsollte. schenPapiergrosshandelsverbandes. ohne grosse Begeisterung, aufDrän- Hans-ErichRotherfülltebeidesnicht Von1985bis 1995 präsidierteerauch gen desVaters–mit 140weiterenBe- –abererbekam denPosten trotzdem dieAargauischeIndustrie-und Han- werbernfür eine Lehre alsMaschi- undprägtedanachdas Unternehmen delskammer (AIHK). Schliesslich war Hans-Erich Roth BILD: ZVG nenschlosserinder SBB-Werkstattin über einVierteljahrhundert. er noch Verwaltungsrat der Neuen Olten. Er bekamdie Stelle,lernte Im fortgeschrittenenAlter blieben Aargauer Bank (NAB)sowie fünf drehen,fräsen, schweissen –und die der einstvitaleUnternehmerpersön- Jahre lang Verwaltungsratspräsident dächtiggeltenkönnen.Rothnahm erklärte er einem Journalisten.Als damalige Beamtenmentalität beiden lichkeit Gebresten nichterspart.Der der MöbelPfister AG.LetzteWoche sich jedoch Zeit,Bücher zu lesen, Stu- Unternehmensleitermüsse manVor- Bundesbahnen kennen.Nachvier Umzugmit seiner Frau ausdem Ei- istHans-ErichRoth90-jährig gestor- dientagungen zu besuchen undsich bild sein undauf dieMenschen zuge- Jahrenzog er sofort weiter.Bei einer genheim in Lenzburg insAltersheim ben. auch mitAndersdenkenden auszutau- hen.Der obersteChefsei fürdie Un- kleinen Textilmaschinenfabrik in Uz- setzte ihmzu. Undder Lauf der Welt schen.Erführtepermanente Perso- ternehmenskulturverantwortlich– nach montierteerimAkkordSeiden- zersetzteseinenOptimismus,mit dem «Zeitnehmen zumDenken» nalschulungen ein. «Wir nehmen uns letztlich seisie fürden Erfolg webstühle,dann wechselteerzu er in seinem eindrücklichen Leben DasenormePensumdieserUnterneh- dieZeitzum Nachdenken, damitwir ausschlaggebend.PositivesDenken Sprecher Schuh in Aarauund be- vielen Menschen Zuversicht gegeben merpersönlichkeithätte alsstressver- mehr Zeit bekommen zumArbeiten», undVermittelnvon Vertrauengäben suchte berufsbegleitendanvier hatte.

BRUNEGG:Theatergruppe lädt zumLustspiel Im Diräkter sinSohn

Unterder Regievon Roland nen so leicht platzen. Besonders, wenn Christen präsentiertdie Mutter Renate (ElkeDelimar)zuBe- such kommt, diezuallem Übel keinen TheatergruppeBrunegg das Alkohol verträgt (und mitihremRausch Lustspiel«Im Diräkter sin so einigesins Wanken bringt). Da sind dann auch noch diekleine, verliebte Sohn»von Maya Gmür. Schwester Jessica(Nathalie Kehrli), die übereifrigeSekretärin(Jeanette Sei- PaddyMüller (GinalucaFini)lebtseit ler), der Direktor (KarlSchaffner), der Kurzem in der Attikawohnungseiner immer hinfällt, undnicht zuletzt ein Eltern.Leider hält er nichtvielvon Banküberfall.Der Freund vonPaddy, Ordnung. SeineMutterLaura (Susanne Nick (Ruedi Eichenberger), istauch Moor)willihm deshalb eine Haushälte- keinegrosseHilfe,und dieÄrztin, Dr. rinbesorgen.Aberdagehen dieInter- Flückiger (RachelSchmid),hat allerlei essender Beteiligtenauseinander. kurioseVerletzungen zu verarzten. Al- Laurawilleineältere, reifereDame leszusammen bringt dasFasszum einstellen,Paddywäre mehr füreine Überlaufen,was nichtohneFolgen für junge, hübscheFrau. Aber werbezahlt, Isableibt. Wiedie Geschichte endet,sei befiehlt.Die Pizzaauslieferin Isa(Ni- noch nichtverraten. GA cole Spiess)möchtediesenJob gerne, bekommtihn aber auflegaleArt nicht, Mittwoch,5., Freitag, 7.,und Impression des ersten Mittagstisches in BILD: ZVG da siezujungist.Mit List kommtIsa Samstag, 8. Februar, jeweils20Uhr doch noch an ihrenTraumjob. DochLü- Mehrzweckhalle Brunegg gen sind wieSeifenblasen, undsie kön- www.theater-brunegg.ch BIRRHARD:Erfolgreiche Lancierung eines Mittagstisches der ProSenectute GrosserEffortfür Mittagstisch

VergangenenDonnerstag fand OrtsvertreterinHeidi Fischbacher knapp50Anmeldungen in Birrhard der ersteMittagstischfür unddem EhepaarRitaund Hansueli seienein Rekord.«Wirwarenganz Schmid.Letzererwar vieleJahre überrascht undfreuenuns sehr.Die- Senioren ab 60 JahreninBirr- Hauswartder Schule in Birrhard. senErfolgverdanken wirdem Effort hard statt. Knapp50Personen Dieses in der Gemeinde gutver- desGemeinderates,den engagierten netzteOrganisationsteam kümmert Helferinnen undHelfern vorOrt und sind der Einladunggefolgt. sich um dieReservation desRestau- dem persönlichen Anschreiben aller rants, dieMenüplanung,die Anmel- Seniorinnen undSeniorenüber60», ANDRINASAROTT dungen undallfälligeSpiele oder betont Yvonne Berglund.Oft seidie Vorträge.Zudemsindsie dieAn- Nachfragefür dieseAngebotezuge- DerWunschnacheinem Mittagstisch- sprechpersonen vorOrt.Die Pro ring.Die Lancierung einesneuen fürSeniorinnen undSeniorenimeige- Senectuteist fürdie Werbungin Mittagstisches seieinePremierefür nen Dorf kamaus derBevölkerung und Form vonAnschreiben,Flyern und Yvonne Berglund. wurdeanden Gemeinderat herange- Plakatenzuständig undentlastet so- DerMittagstischinBirrhard findet tragen.«Wirwurden angefragt, ob wir mitdie Gemeinde. jeden drittenDonnerstag im Monatim dieSchirmherrschaftfür dieses neue Restaurant desSportcentersWase Angebotübernehmen würden», er- Überraschender statt. Dort wird den Gästen einsepa- zähltYvonneBerglund,Stellenleiterin Anmeldungsrekord raterRaumzur Verfügunggestellt. der ProSenectuteBezirkBrugg. Insgesamtbetreut diePro Senectute Schnellwarenvierfreiwillige Hel- zwölfMittagstische im Bezirk Brugg. Nächster Mittagstisch: ferinnen undHelfergefunden.Die «Bei einem neuen Angebothaben wir Donnerstag, 20.Februar, 12 Uhr Leitunghat ElisabethWeber über- rund 10 bis15Anmeldungen.Das ist Anmeldung an Elisabeth Weber unter Die Theatertradition in Brunegggeht weiter BILD: ZVG nommen.Unterstützt wird sievon schon viel», meintBerglund.Die 056225 18 11 General-Anzeiger •Nr. 4 16 23. Januar 2020

◈ S VERANSTALTUNGEN TICKET zu en! gewinn

◈ GA 112121

Udo Lindenberg in jungen Jahren –Szene aus dem Film BILD: ZVG

BRUGG:Kino Excelsior –Ticketverlosung Lindenberg! Mach dein Ding!

EinFilmbeleuchtetdas doch ergriffenhat,umDeutschlands bekanntester Rockstar zu werden – Lebendes jungen Künstlers einIdol in Ostund West. UdoLindenberg biszuseinem ersten grossenBühnenauftritt Sonntag, 26.Januar,11Uhr Kino Excelsior, Brugg 1973 in Hamburg. GA 112126 Vonseiner Kindheit im westfälischen TICKETVERLOSUNG Gronau biszum ersten,alles entschei- denden Bühnenauftritt in Hamburg Gewinnen Sie Ticketsfür die oben Suchen Sie den idealen 1973;von seinen Anfängen alshoch- erwähnteFilmvorführung. www.rollstuhlfahrdienst.ch begabterJazz-Schlagzeuger undsei- Schicken Sie ein E-Mail mit Werbeplatz nem abenteuerlichen Engagementin Namen und Adresse mit dem einer US-amerikanischen Militärbasis Betreff: «Lindenberg» an helfen Sieuns helfen fragen Sie mich: in der libyschen Wüste, über Rück- [email protected]. schlägemit seiner ersten LP biszu seinem Durchbruch mitSongs wie Einsendeschluss: JederFrankenzählt !!! «Mädchen ausOst-Berlin»oder «Hoch Freitag, 24. Januar,11Uhr. im Norden»und «AndreaDoria»: Der Die Gewinner werden anschlies- Spendenkonto: Film «Lindenberg!MachdeinDing» send sogleich per E-Mail benach- PC-Konto: 50-15977-1 Martin Hunziker erzähltdie Geschichte einesJungen richtigt. Über die Verlosung wird IBAN:CH55 0900 0000 5001 5977 1 Verkaufsleiter Verlag ausder westfälischen Provinz, der ei- keine Korrespondenz geführt. Tel.056 460 77 87 GA gentlichnie eine Chance hatteund sie herzlichenDank Fax 056 460 77 80, martin.hunziker@effingermedien.ch 110846

MOBILITÄT GASTGEBER IN DER REGION

RSK 109347 Röschti-Farm Urchiger Restaurant Bözenegg Buure-Brunch Weingarten urdlig -origilell -rustikal Rösdltigeridlte i1allen Variantm immer am letzten Thalheim für jeden Geschmack Sonntag im Monat undfürjeden Budget René Wassmer Tel 056 443 12 74 von 09.30 -12.30h !#$'%'&& " Vom23.1 bis 26.1 servieren wir 5107 Schinznach-Dorf Tel. 056 4431166 Täglidloffen ab 0830h www.roestifarm.ch unsere hausgemachte

Metzgete RSK

Voranzeige ! 112051 Vom27.2 bis 1.3 letzte METZGETE der Saison 2019/20 Gute Auf eine Reservation freut sich nuss René Wassmer und Mitarbeiter Ge nah Fahrt ganz

Suche/Kaufe Mofas Restaurant aller Marken Waldheim GA

Zustand egal. 111513 112054 079 880 66 03 /076 414 90 92 A3 Ich freue mich auf Ihren Anruf Gibriststrasse10, 5317 Hettenschwil Tel. 056245 15 70 Mittwoch bisSonntag geöffnet! Ab sofort wieder TraditionelleMetzgete Metzgete Mittwochab18.00 Uhr Donnerstag, Freitag, Samstag BK täglich bis 16.Februar 2020 undSonntag ab 11.30Uhr Reifen · Batterien · Felgen durchgehend ab 11.30 bis 23.30 Uhr M. Müller durchgehendwarme Küche 110757 Aegertenstrasse 1 Dienstag geschlossen 5200 Brugg Betriebsferien Montag, 27.Januar Stefan Schneider bis Dienstag, 11.Februar Restaurant Schenkenbergerhof Telefon 056 442 62 66 5112 Thalheim Telefax 056 442 62 67 E-mail: [email protected] Wirfreuenuns aufIhren Besuch Für IhreReservation: Tel. 056 443 12 78

Internet: www.reifen-service.ch 109447 Rolf undBrigitteVögele E-Mail: [email protected] GA General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 17

REGION:Raiffeisenbanken der Region Baden-Brugg präsentieren beeindruckende Zahlen Zinsen bleibenauch2020tief

Klar definierte Strukturen, Neue Firmenkundenstrategie zeitgemässe Produkte und Erfreulicherweise, so Daniel With, Vorsitzender der BankleitungRB Dienstleistungen sowieenga- Rohrdorferberg-Fislisbach, hätten gierte Mitarbeitendezeichnen dieRaiffeisenbankennebst anderen wegweisenden Beschlüsseninder Ur- dieRaiffeisenbankenaus. abstimmung vom18. November bis 13.Dezember2019überdie Strei- PETERGRAF chungdes Raiffeisengrundsatzes «Ausleihungvon Geld nurgegen Si- Traditionsgemässeröffneten die cherheit»der Statuten vonRaiffeisen sechsRaiffeisenbankender Region Schweizbefunden.Damit wurde Baden-Brugg den Reigen der Präsen- durchdie Raiffeisen-Gruppeeine tation der Jahresabschlüsse. Mitei- wichtige Grundlagefür eine erfolg- nem Geschäftserfolg von28,4Millio- reiche Umsetzungder Firmenkun- nen Frankenhaben diesechs regional denstrategieund zurDiversifizierung verankertenBankinstitute ihre starke der Geschäftsfelder geschaffen. Position miteinem leicht über dem Durchden Handelskrieg zwischen Marktliegenden Wachstum gefestigt. den USAund Chinasowie dieAuferle- gung höher Zöllewurden der Welt- Grösstes IT-Projekt hierzulande handel unddie globaleKonjuktur PatrickWeber,Vorsitzender der Bank- deutlichgebremst. Im Einfamilien- leitungRBAare-Reuss,führt diesen Von links: Daniel With, RB Rohrdorferberg-Fislisbach; Iwan Suter, RB Lägern-Baregg; Patrick Binkert, RB Würenlos; Hans- undEigentumswohnungsmarktinder Erfolg trotzweiterhin rückläufigen peter Lüthi, RB Siggenthal-Würenlingen; Heinz Jäggi, RB Wasserschloss; und Patrick Weber, RB Aare-Reuss BILD: ZVG Region Baden-Brugg siehtDaniel Zinsmargen undhöheren Abschrei- With auch fürdas laufende Jahr noch bungen nichtzuletzt auch aufdas einmoderates Wachstum.Aufgrund grössteIT-Projektder Schweizzu- Kunden bedeute.Die Steigerungder zeichnenden Trends erkannt. So wurde bach.Die NeueröffnunginBirmenstorf deszunehmendenLeerwohnungsbe- rück,das nunerfolgreichabgeschlos- Kundengelder um mehr als200 Milli- undwirdstetigindie Modernisierung istfür denMärzangekündigt.Hand- standesdürften aber dieMietenwei- senwerden konnte.Erstmalsinder onen Frankenbeweise, dass dasVer- der Geschäftsstellen undihre Infra- lungsbedarfbestehtauchinWettin- terunter Druckkommen. With istje- Finanzindustriewerden nun229 trauen in dieRaiffeisenbankenunge- struktur investiert.InSchinznach gen.Ein Grossteilder Bankmitarbei- doch überzeugt, dass mitden hausei- Raiffeisenbanken,sechs Niederlas- brochen sei. DasKreditgeschäft, für fand im November der Umzugvom tenden istseitvergangenem Oktober genen Finanzexperten undder sungen unddie Zentralbankauf einer dasQualitätvor Quantitätsteht,ist Provisoriumindie Geschäftsstelle in Baden zentralisiert. In Wettingen, gebotenen Umsichtauchkünftig indi- Plattformbetrieben.Diese Plattform nach wievor dasKerngeschäftvon statt, undinRupperswil wurdeein Be- so Iwan Suter,Vorsitzender der Bank- viduell aufdie Bedürfnisse der Kun- stehtallen 11 000 Mitarbeitenden an Raiffeisen.Die regionaleTätigkeit er- ratungspunkt miteiner grosszügigen leitungRBLägern-Baregg,sollein Er- dinnen undKunden eingegangen wer- den 900Raiffeisen-Standorteninder möglicht den Einblick in den lokalen 24-Stunden-Zone eröffnet.Mit diver- satzneubauerstelltwerden.Bezüglich den kann. gesamten Schweizzur Verfügung. Ein Markt, DadurchlassensichRisiken senAktivitäten über dasganzeJahr einesStandortesfür einProvisorium In diesem Jahr profitierendie Mit- Grossteildes Gewinns, so Weber, adäquateinschätzen. verteilt,wirddas 100-Jahr-Jubiläum wurden Verhandlungen aufgenommen, glieder vonRaiffeisenvon Eintritten werdezur BildungweitererReserven derRaiffeisenbankWasserschloss ge- jedoch noch kein Entscheidgefällt. in 23 Schlösserund Burgen der undsomit derEigenkapitalstärkung Investitionen in die Zukunft feiert.Inneuem Glanz erstrahlen die Iwan Suter bezeichnet jedoch dieGe- Schweiz. Verbunden damitsindent- verwendet,was auch den Ausbau der BeiRaiffeisenwurden dieveränderten Bankgebäudeder Raiffeisenbanken in schäftsstelleinWettingenals wichtig sprechende Vergünstigungen im ÖV Sicherheit fürdie Kundinnen und Kundenbedürfnisse unddie sich ab- Fislisbach, Würenlingen undSpreiten- undunverzichtbar. undbei Übernachtungen.

HABSBURG:72. Habsburgrapport –«Das Milizwesen gehört zurDNA der Schweiz» «Armee istein Gesamtsystem»

Mitdem Habsburgrapport tätimLuftraum, ohne Mittel fürdie Durchsetzung der Lufthoheit,ohne würdigtder Regierungsrat Schutz vorEinwirkungen ausder Luft seit 1949 dieguteBeziehung sind wirAggressionund Erpressung zwischen dem Kanton Aargau hilflosausgeliefert. DieArmee istein Gesamtsystem.» undder SchweizerArmee. Verabschiedungvon Divisionär Armeekader,Vertreterinnen undVer- Hans-Peter Walser treter desDepartements Verteidi- Am Habsburgrapport2020verab- gung,Bevölkerungsschutzund Sport schiedeteMilitärdirektorUrs Hof- sowieweitere Gästetrafensicham mann den Kommandanten der in Aarau 13.Januarauf Einladungdes Aar- stationiertenTerritorial-Division2 gauerRegierungsratszum 72.Habs- (Ter Div2): Hans-Peter Walser wurde burgrapport im SchlossHabsburg. aufden 1. Januar 2020 zumneuen Chef «Esgehörtzuden schönenTraditi- Kommando Ausbildung undgleichzei- onen desKantons Aargau», betonte tigzum Korpskommandanten beför- Landammann Markus Diethinseiner dert. Er hatteden VerbandvierJahre Ansprache, «dassder Regierungsrat lang geführt; zuerst alsTerritorial-Re- einmal im Jahr diejenigen Offizierezu gion 2, dann alsTerritorial-Division2. einer Berner-Platteeinlädt,die dem RegierungsratHofmann würdigte Aargau besondersverbunden sind.» «das offene Wesenund dieFreundlich- Von links: Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, Regierungsrat Alex Hürzeler, Korpskommandant Hans-Peter Walser, keit,mit denen der scheidende Kom- Erfolgreiche Sicherheitspolitik Landammann Markus Dieth, Korpskommandant Aldo C. Schellenberg, Regierungsrat Urs Hofmann und Staatsschreiberin mandantauf dieMenschen zugeht». Beiseinem kurzen sicherheitspoliti- Vincenza Trivigno BILD: ZVG |KANTON AARGAU BesondersgeschätztanWalserhabe schen Rückblickauf dieerstenbeiden manseine breite Ausbildung sowiedie Jahrzehnte des21. Jahrhunderts damitverbundenen Kompetenzenund musste der Landammann eine nega- gute Zusammenarbeit zwischen den Korpskommandant Schellenberg ver- ber; Klimawandel; Cyberattacken. Die vorallem seinestarkeVernetzung: tive Bilanz ziehen:«Sicherheitspoli- Partnern, betonteLandammann wies in diesem Zusammenhang auf Antwortauf dieseEntwicklung seidie «Hans-Peter Walser warals Komman- tischbilden diese20Jahre eine un- Dieth: «Esist gut, wenn siesichregel- diediversen, fürdie Armeewichtigen konsequenteFortführung der2018 dant fürdie Kantone der Territorialre- friedliche undinstabileEpoche,deren mässig austauschen –wie zumBei- Militärstandorte im Kanton.Erer- begonnenenUmsetzung derWeiter- gion 2ein wahrerGlücksfall.» Ende noch nichtabsehbarist.» Dar- spielamHabsburgrapport.» Er schloss wähnte auch verschiedene Veranstal- entwicklung der Armee, diemarkante ausseienaktuell Konsequenzen zu seineAnsprache mitdem Bekenntnis: tungen im Aargau,die derArmee eine Verbesserungen in den Bereichen Be- Bürger vonHottwil ziehen:Die anstehende Abstimmung «Der Aargau vollziehtseine Aufgaben Plattformfür Austauschund Kontakte reitschaft,Kaderausbildung undAus- Per 1. Januar 2020 übernahm Divisio- über dieZukunft derLuftwaffe müsse im Militärwesen bundestreuund leis- böten. Schellenberg würdigte aber rüstungbringe. Entscheidendsei je- närDanielKeller dasKommandoder alsChancegenutzt werden,der Bevöl- tetdamit einen Beitragans Funktio- auch dieTatsache, dass alleamHabs- doch, dass dieSchweiz dasweltweit Territorialdivision 2. «Der Regie- kerung diesicherheitspolitischen Be- nieren der Armee.» burgrapportteilnehmendenRegie- einzigartige MilizsystemauchinZu- rungsrat desKantons Aargau freut drohungen undHerausforderungen rungsmitglieder über praktische kunftwahrenkönne:«DasMilizwesen sich», erklärte MilitärdirektorHof- aufzuzeigen.Wehrpflicht undMiliz «Militärfreundlicher Kanton» Diensterfahrungen verfügen würden. gehört zurDNA derSchweiz.» mann,«mitDivisionärDanielKeller seienals unverzichtbare Pfeiler der Korpskommandant Aldo C. Schellen- AlsStellvertreterdes Chefsder Ar- DerehemaligeKommandantder wiederum einen allseitsanerkannten SchweizerSicherheitsarchitektur zu berg,ChefKommandoOperationen meeund alsChefdes Kommandos Luftwaffebetonte aufder Habsburg undkompetenten Kommandanten der wahren. Führungsstrukturenund -ab- der SchweizerArmee undStellvertre- Operationen habe er «wenig Grund dieBedeutung der voraussichtlichim ‹2.› zu bekommen.» Keller weiseauch läufefür dieKrise müsstenklarsein terdes Chefsder Armee, dankte für zurZuversicht» beider Analysedes Herbst 2020 stattfindenden eidgenös- diverseAargauer Bezüge auf: Er sei undgeübt werden;deshalb habe sich dievom Kanton der Armeegewährte strategischen Umfelds,konstatierte sischen Volksabstimmung über die Bürger der Gemeinde Hottwil,heute der Aargauer Regierungsratimletz- Unterstützung: «Der Aargau istein Schellenberg.Die Bedrohungen,mit Beschaffungneuer Kampfflugzeuge. Mettauertal,und habe in den Jahren tenNovembervor Ortüberdie Sicher- sehr militärfreundlicher Kanton,und denensichauchder neutrale Klein- DieSchweiz werdedarüber befinden, 2010–2013die traditionsreiche «Aar- heitsverbundsübung unddie Gesamt- diemit der Weiterentwicklung der Ar- stadtSchweiz auseinandersetzen ob sieweiterhin eine Luftwaffehaben gauer» Infanterie Brigade5geführt; notfallübung2019orientieren lassen. meeangestrebtestärkereVeranke- müsse, seienmannigfaltig:Rückkehr wolle. DieseFrage seifür diekünftige zuvorsei er von2005–2007 Stabschef Einwichtiger Erfolgsfaktor füreine rung in den Regionen isthierbereits der Machtpolitik;islamistischer Ter- Sicherheitspolitik der Schweizvon undvon 2008–2009stellvertretender erfolgreiche Sicherheitspolitik seidie vollzogen.» rorismus;unberechenbare Machtha- höchster Relevanz:«Ohne Souveräni- Brigadekommandantgewesen. GA General-Anzeiger •Nr. 4 18 23. Januar 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen FürRätselfreunde:Mitmachen lohntsich!

Ausgaben, Kohlen- Schweiz. Stadt im vietnam. Initialen ital. dt. vor Ratgeber, Jupiter- englisch: bayrisch: Aufwand, handels- Bahn- Süden Längen- von Rechts- Kompo- Hitze Wochenpreis: 1Gutschein im Wert Erzieher mond gesell- Honshus mass ist Sänger gelehrter, Rettiche nist, Umstand form schaft (Japan) (444 m) Marshall †1220 †1847 leuchten vonFr. 30.– vomGasthaus zum sehr Bären, 5076 Bözen. schnell, Lösungswort mit Ihrer Adresse per plötzlich 9 E-Mail senden an: Schuster- alter flaches [email protected] werk- Name Brot- für (Betreff: Schwedenrätsel General- 7 zeug ‚Januar‘ 5 gebäck Anzeiger) oder auf A-Postkarte Tessiner US- Hptst. ein eine Bundes- von New Berliner schreiben und einsenden an rat, Bundes- Mexico Sehhilfe Nadel- Uni †1995 staat (Santa ...) baum (Abk.) Effingermedien AG,Schwedenrätsel Motor- Getty und Hans Kistler-Bitter·5076 Bözen General-Anzeiger,Storchengasse 15, rad Telefon062 876 11 37 ·www.baeren-boezen.ch 5201 Brugg. Einsendeschluss ist (mdal.) 3 Montag, 27. Januar 2020 (Datum des

Flug- Metzgete A Kfz-Z. sieg- Poststempels). Der Gewinner wird

navi- AG Osna- reiches gator 8 45 brück Streben schriftlich benachrichtigt.Der Rechts- 23.1. bis 26.1.2020 17 wegist ausgeschlossen. Über die russi- 11 Witz- 13.2. bis 16.2.2020 Markise, sches Bitter·5076 Bözen figur, Verlosung wirdkeine Korrespondenz Parla- 27.2. bis 1.3.2020 Jalousie ment ·www.baeren-boezen.ch Gauner geführt.Das Lösungswort wirdinder Wir freuen uns auf Ihre Frauen- geräu- nächsten Ausgabe publiziert.Teilnah- Kfz-Z. kurz- mige aststReserubevation·Gartenwirt! schaft Familien- Dessau meberechtigt ist jedermann, ausser den name autos 10kereiFerien·Part:1ys0.ervbisice18.3.2020 Mitarbeitenden der Effingermedien AG. Diskus- kurz für: ein- sions- auf den farbig beitrag 2 6 Unter- japani- Vor- Abk.: Initialen italie- 3./4. Fall Elan, neh- sches läufer im der nischer LÖSUNG UND GEWINNER mens- Längen- von EG von ‚wir‘ Schwung form mass und EU Umbau Nannini Artikel orienta- Schweiz. Lösungswort des letzten Rätsels: kurz für: lischer Roman- heran Handels- cier, SCHNEETREIBEN zug 1 †1971 4 Rund- Schweiz. Schweiz. funk- Choco- 1Badetuch, offeriert vonder anstalt Autor, latier, Effingermedien AG,Storchengasse 15, (Abk.) †1957 †1897 DP-GA19_CH-1019-‡-4 5201 Brugg hat gewonnen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lilly Keller,Brugg LÖSUNGSWORT: Der Preis wirdper Post zugestellt.

VEREINE |TREFFS|TRAININGS WOCHENHOROSKOP LAUFFOHR SCHERZ Männerriege Kontakt: Adrian Kalt,056 443 36 68. Vom27. Januar bis 02. Februar Musikgesellschaft Lauffohr Tennisclub Scherz Musikgesellschaft Schinznach-Dorf Auskunft:Regula Wächter,078 723 40 44, Infos: Susanna Rey, Rüchligstrasse 246, Präsident:Michael Kopp,076 588 79 05. [email protected]. 5246 Scherz, 056 444 70 74, vizepraesi- Direktion: Christoph Vogt,079 276 64 62. Schützengesellschaft Lauffohr [email protected]. WIDDER WAAGE Alle Anlässe unter www.sg-lauffohr.ch. Naturfreunde Schenkenberg 21.03.bis 20.04. 24.09. bis 23.10. Kontakt: Bruno Matter,056 443 21 29. Seniorenturnen der ProSenectute SCHINZNACH-BAD Achtung, jetzt wird‘s interessant: Eine Sie können sichberuflichineine schwie- Jeden Fr 14.10–15.10, Turnhalle Erle. Reb- und Weinfreunde Schinznach-Dorf lang gehegteHoffnung könntebaldin rige Situation bringen,wenn Sie in Neuer Turnverein Schinznach-Bad (NTV) Kontakt: Ruedi Riniker,056 443 25 62. Erfüllung gehen. Beim Gedankendaran unerfreuliche Dingeverwickeltwerden. Wir bietenversch. Riegenfür jedes Alter! Samariterverein Schinznach darfIhr Herzruhig höherschlagen! Halten Sie sichanIhrekonkreten Auf- LUPFIG Infos unter: www.ntv-schinznach-bad.ch gaben! Kontakt: Lina Salm, 056 443 06 19. oder Auskunft beim Präsidenten Hansruedi Fotoclub Birrfeld Marti, 056 443 29 79. Schützengesellschaft Auskunft:Peter Walde, 056 442 15 44, Kontakt: Hans-Peter Kuhn, 056 443 34 82. STIER SKORPION www.fotoclub-birrfeld.ch. Fussballclub Schinznach-Bad Juniorenobmann: Dario Abbatiello, Seniorenturnen Frauen 21.04.bis 20.05. 24.10. bis 22.11. Frauenturnverein 056 442 44 66, 079 635 45 75, Kontakt: R. Lerchmüller,056 443 23 14. Das Tempoder anderen raubt Ihnen den Eine unterschwelligeBefürchtung be- Kontakt: Jacky Schönbächler,056 444 87 17. [email protected]. Trachtengruppe Atem. Dabeibrauchen Sie mitjenen gar gleitetSie, doch Sie können unbesorgt nichtSchritt zu halten! Gönnen Sie sich sein. IhreSorge wirdsichnicht bestäti- Jugendriege Lupfig Spielgruppe «Chäferlitreff» Kontakt: W. Rogenmoser,056 443 31 65. www.tvlupfig.ch. die Zeit unddie Ruhe, die Sie benötigen! gen! DieSterne meinen es derzeit gut Kontakt: Andrea Lindblom, 078 810 79 84. Turnverein Männer mitIhnen. Pistolen- und Revolverklub Eigenamt www.chaeferlitreff.ch. Turnverein Aktive, Kontakt: Matthias Training: Mo 17.30–19.30. Brunner,[email protected]. Kontakt: Hansrudolf Meyer, 056 444 06 19, SCHINZNACH-DORF ZWILLINGE SCHÜTZE www.prkeigenamt.ch. Verein Jugend Schenkenbergertal Infos: Denise Martin Käser,056 443 03 35. 21.05. bis 21.06. 23.11. bis 21.12. Schul- und Gemeindebibliothek Lupfig Chor Schenkenbergertal Verein Natur und Landschaft Sie sind zurzeitimKleinkriegdes Alltags In der Partnerschaft spielendie Kleinig- Öffnungszeiten: Di 15.30–17-30. Mi 10.00– Kontakt: Armin Käser,056 443 35 03. gefangen und kommen vomHunderts- keiten desAlltagseine großeRolle. Es 12.00/15.30–17.30/19.00–20.00. Do 15.30– Schenkenbergertal FamilienNetz Schinznach Kontakt: Silvia Urech, 056 443 17 57. tenins Tausendste.Dem entkommen bestehen einige Unklarheiten,die es 17.30. Fr 15.30–17.30. Sa 10.00–12. 00. Spielgruppe «zom chline Drache» und Sie,indem Sie Schrittfür Schrittvor- gemeinsamzubesprechen und beizu- 056 464 66 21, [email protected]. Tagesstrukturen, Kontakt: Alin Kraaijenga, Volleyclub gehen. legengilt. Trachtengruppe Eigenamt 056 441 82 22. Kontakt: E. Lehnert,056 443 38 03. Mo 20.15–21.45: tanzen oder singen, Gemischter Chor Schinznach-Dorf KREBS STEINBOCK Singsaal Schulhaus Lupfig. Keine Tracht Kontakt: Elda Kuntner,056 443 28 07. STILLI oder Vorkenntnisse notwendig. Annerose 22.06. bis 22.07. 22.12.bis 20.01. Morach, 056 282 22 04, 079 376 55 28. Frauenturnverein Damenturnverein Fürorganisatorische Aufgaben haben Ganz nahe möchtenSie jetzt beiIhrem Kontakt: MonikaKull, 056 443 33 21. Di 20.00–21.00 (ausser Schulferien), Sie eingeschicktesHändchen. Sie fühlen Partner sein. Suchen Sie die Geborgen- Turnen für Jedermann/Frau Turnhalle Stilli, Auskunft:Roswitha Wildi, Gemeindebibliothek sichwohl, wenn Sie anderen helfen heit und schaffen Sie eine romantische Leitung RitaGerber,056 444 78 48. 056 284 05 65. Öffungszeiten: Di 17.00–20.00, Do 14.00– und beistehen können. Machen Sie sich Atmosphäre,inder Siebeide genießen 18.00, Sa 10.00–12.00. Gemischter Chor nützlich! können! OBERFLACHS Schulferien: Di 17.00–20.00). Probe: Do 20.15–22.00 Schulhaus, Bärensaal. Infos: 056 284 25 49. Chor Schenkenbergertal JUBLASchenkenbergertal LÖWE WASSERMANN Kontakt: Armin Käser,056 443 35 03. Kontakt: UrsPurtschert,056 441 56 28. 23.07. bis 23.08. 21.01. bis 19.02. THALHEIM Jugendriege Knaben Sie habenhohe Erwartungen an diese IhreBelastungen sind spürbarund der RINIKEN Turnverein Jugend, Kontakt: KayaGüdel, Gemischter Chor Thalheim Woche, aber die Dingeentwickelnsich Schwung istjetzt erst malraus.Gönnen [email protected]. nichtoptimal. Seien Sie mitdem Status Sie sicheine Erholungspause undlassen Bibliothek Probe: Do 20.15 Gemeindesaal. Jolanda quozufrieden und freuen Sie sichauf die Sie sichvon anderen nichtweiteran- Öffnungszeiten: Mo 16.00–18.00, Di 17.00– Jugendspiel Schenkenbergertal Wettstein, 079 338 28 80. Abende! treiben! 19.00, Do 18.00–20.00, Sa 10.00–12.00. Pirmin Motschi, 056 443 04 04, Nationalturner-und Ringercenter www.js-schenkenbergertal.ch. Frauenriege Riniken Schülertraining: Thalheim, Mo 18.15– 19.45, Di 20.00–21.30: Turnen und/oder Schnur- Kulturvereinigung GRUND Schinznach-Dorf,Do18.00–19.30. JUNGFRAU FISCHE ball. Kontakt: MyrtaDöbeli, 056 443 32 87. Kontakt: SandraWiederkehr,Schinznach- 24.08. bis 23.09. 20.02. bis 20.03. Dorf,056 443 20 33, [email protected]. UMIKEN Gemischter Chor IhreKreativität öffnet Sie für neuePro- Jemand versucht immer wieder,Sie Landfrauen Kontakt: RichardWullschleger, 056 442 54 Gospelchor Umiken jekte. Sie entdeckenzudem eine neue zu belehren, und weistSie regelmäßig Kontakt: Susi Aschwanden, 056 443 02 07. 13, [email protected]. Probe zweimal im Monat:Mi20.00 bis ca. Art,mit anderen im Team zu arbeiten. auf dieselben Punktehin. Klären Sie Musikgesellschaft Riniken Mädchenriege 21.30, Pfarrscheune Umiken. Leitung: Das führt das, wasSie anpacken, zum dieAngelegenheit,bevor die Situation Probe: Do 20.15 Bühne Turnhalle Lee. Kontakt: LauraPortner,056 443 10 12. Verena Eckert,www.unity-gospel.ch. Erfolg. eskaliert! General-Anzeiger •Nr. 4 23. Januar 2020 VERANSTALTUNGEN 19

AGENDA

FREITAG,24. JANUAR SPOTLIGHT BADEN 19.30: «IstGlück deine Entscheidung?» – Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Lesung, Diskussion und Büchertisch mit Reservation: 056 450 35 60 Silvia Aeschbach, Journalistin, Bloggerin und www.excelsior-brugg.ch Bestseller-Autorin, Zürich. Saal RoterTurm. Bahnhofplatz 11 5200 Brugg WEITERHIN IM PROGRAMM 19.30: 3. Abo-Konzert der argovia philhar- Donnerstag 23. Januar 20.15 Uhr (D) Reservation: 056 450 35 65 monic «Blick nach vorne» im Kultur-und Freitag 24.Januar 20.15 Uhr (D) www.odeon-brugg.ch Kongresszentrum Trafo. Solist in Hummels Freitag 24.Januar 22.45 Uhr (D) WEITERHIN IM PROGRAMM Trompetenkonzert ist Reinhold Friedrich. Samstag 25. Januar 20.15 Uhr (D) Donnerstag/Samstag/Dienstag 15 Uhr 20.00: Kurtheater ausser Haus: Sonntag 26. Januar 20.15 Uhr (D) Samstag/Montag/Dienstag 20.15 Uhr «Der kleine Prinz» mit dem Theater an der Montag 27. Januar 20.15 Uhr (D) Sonntag 26. Januar 18 Uhr Ruhr im reformierten Kirchgemeindehaus. Dienstag 28. Januar 20.15 Uhr (D) Mittwoch 29. Januar 20.15 Uhr www.kurtheater.ch. Mittwoch 29. Januar 17.45 Uhr (D) PLATZSPITZBABY BADBOYSFOR LIFE CH 2019 98 Min. Dialekt ab 12 J. Regie: Pierre Monnard USA 2019 113 Min. Dab14Jahren Regie: Adil El Arbi SAMSTAG, 25. JANUAR

AUENSTEIN 20.15: Turnerabend «Ab as Tornfäscht» der turnenden Vereine Auenstein in der Eindrückliche Bestsellerverfilmung. Turnhalle. FILMREIHE LATEINAMERIKA Donnerstag 23. Januar 18 Uhr BADEN NO 14.00–17.00: «Rakete, Mond und Sterne im CL 2012 118 Min. Sp/df ab 14 Jahren Regie: Pablo Larraín Animationsfilm» –inZusammenarbeit mit Die Bad Boys MikeLowrey(Will Smith) Eine wunderbare Satire aus Chile. Fantoche zeigt das Kindermuseum ausge- und Marcus Burnett (Martin Lawrence)

FILMREIHE KUNSTSCHAFFENDE ZEIGEN FILME wählteKurzfilme. www.kindermuseum.ch. kehren im lange erwarteten für eine letzte Donnerstag 23. Januar 20.15 Uhr 19.30: Savaged Soul: Releaseparty «Final gemeinsame Jagd zurück. HARVEY Story» im Royal. Vier Jahrenach ihrem LETZTE VORSTELLUNG USA 1950 106 Min. E/d ab 12 Jahren Regie: Henry Koster letzten Album sind die Herren von«Final Samstag 25. Januar 17.45 Uhr (D) Klassiker mit James Stewart. Story» mit ihrer neuen Scheibe zurück. KNIVES OUT www.royalbaden.ch. NEU IM PROGRAMM –PREMIERE MORD ISTFAMILIENSACHE USA 2019 121 Min. D. ab 8J.Regie: Rian Johnson Samstag/Sonntag 11 Uhr BRUGG DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME 19.30: Kammermusik im Zimmermannhaus D2019 96 Min. Dab6Jahren Regie: Jörg Adolph, Jan Haft Brugg mit Moritz Roelcke(Klarinette), Chiara Afrika im Herzen –ThaïsDiarra Enderle (Violoncello) und Yuka Oechslin (Klavier). Abendkasse ab 18.50. Thaïs Diarramacht aus afrikanischen Rhythmen und Melodien modernen Soul www.zimmermannhaus.ch. und Reggae. Darin lässt sie die Musik aus Mali und Senegalaufleben. Traditionelle Starbesetzte Krimikomödie mit: Ana de Instrumentewie die Kora mischen sich mit den Rhythmen unserer Tage.Das alles Armas, Chris Evans, Daniel Craig, Michael WINDISCH umgarnt Thaïs Diarramit einer Stimme, die zugleich wärmt und verzaubert.In Shannon, Jamie Lee Curtis, Toni Collette Peter Wohlleben erzählt Faszinierendes über 9.00–13.00: Vindonissa-Markt, Marktplatz, ihren Texten spricht sie über Hoffnung und Selbstvertrauen. Es ist eine Hommage und Don Johnson. die erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dohlenzelgstrasse 2. WEITERHIN IM PROGRAMM WEITERHIN IM PROGRAMM an die Frauen, an die Weiblichkeit und die Verbundenheit unter Frauen. Sie wid- Samstag 25. Januar 13 Uhr (D) Samstag 25. Januar 13 Uhr metihreMusik all den starken Frauen, welche sich fürRespektund Gleichberechti- Sonntag 26. Januar 13.30 Uhr (D) IM SPIEGEL SONNTAG,26. JANUAR gung einsetzen. IhreBand besteht aus schweizerischen und malischen Musikern. CH 2019 83 Min. Dialekt ab 10 J. Regie: Matthias Affolter SPIONE UNDERCOVER Zusammen gelingt ihnen ein aufmüpfiges und treibendes Stück Afro Soul. USA 2019 95 Min. Dab6Jahren Regie: Nick Bruno Obdachlose Menschen wagen den Blick in BADEN Samstag, 25. Januar,21Uhr,Dampfschiff,Brugg BILD: ZVG den Spiegel. Eindrücklicher Dokfilm. 10.00–17.00: «Rakete, Mond und Sterne im NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Animationsfilm» –inZusammenarbeit mit Samstag 18 Uhr •Sonntag 20.15 Uhr Fantoche zeigt das Kindermuseum ausge- 1917 wählteKurzfilme. www.kindermuseum.ch. MITTWOCH, 29. JANUAR UK 2019 118 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Sam Mendes BRUGG SPOTLIGHT Animationsfilm für die ganze Familie. BADEN 11.00: JungeKlassikimZimmermannhaus Durch die Platzierung im Gefäss NEU IM PROGRAMM 20.00–22.00: Multivision «Grenzenloses Samstag 25. Januar 15.15 Uhr (D) Brugg mit Yves Ehrsam (Tenor) und Daniela «Spotlight» findetIhreVeran- Baumann (Klavier). Gespielt werden Werke Skandinavien». Trilogie des Nordens Europas Sonntag 26. Januar 15.30 Uhr (D) staltung optimale Beachtung. vonFrancescoPaolo Tosti, Gabriel Fauré, des bekannten Schweizer Fotografen Mittwoch 29. Januar 15.15 Uhr (D) «Spotlight» ist kostenpflichtig und Das Weltkriegsdrama wurde in einer Einstel- Johannes Brahms sowie die Dichterliebe von Corrado Filipponi in der Berufsfachschule VIER ZAUBERHAFTE SCHWESTERN kann als Inserat gebucht D2019 97 Min. Dab6Jahren Regie: Sven Unterwaldt lung gefilmt und ist mit insgesamt 10 Nomi- Robert Schumann. BBB, Aula Martinsberg, Wiesenstrasse 32. werden unter 056 460 77 88 oder nierungen der grosse Favorit für die Oscars. www.zimmermannhaus.ch. www.dia.ch. [email protected] NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Sonntag 26. Januar 13 Uhr MONTAG,27. JANUAR DER BÄR IN MIR DONNERSTAG,30. JANUAR CH 2019 92 Min. Dab6Jahren Regie: Roman Droux BRUGG Ein märchenhaftes sowie spannendes Ki- Ein lebendiger Naturfilm von einzigartiger BADEN no-Abenteuer, das Magie und glitzernden Nähe und Emotionalität. 21.00: «WESTIE BRUGG» im Dampfschiff. AGENDA 20.00 Workshop fürFortgeschrittene mit 18.00: «DieSieben Glorreichen»–Kultur zum Elbenstaub garantiert! WEITERHIN IM PROGRAMM Melanie Stocker.21.00 Tanzparty mit groovy Feierabend im Historischen Museum. Ihren einmaligen Agendaeintrag NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Sonntag 15 Uhr •Dienstag 18 Uhr Sounds mit wechselnden DJs. Führung durch die Fotoausstellung mit publizieren wir kostenlos. Die Sonntag 26. Januar 11 Uhr JUDY www.dampfschiffbrugg.ch. Projektinitiator Philippe Rey. Auswahl liegt im Ermessen der Montag 27. Januar 17.30 Uhr USA 2019 119 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Rupert Goold Dienstag 28. Januar 17.30 Uhr www.museum.baden.ch. Redaktion. Senden Sie uns Biopic über Judy Garland. LINDENBERG! MACH DEIN DING! 20.00: Bluus Club Baden: Konzert mit Ihren Hinweis direktan NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM DIENSTAG, 28. JANUAR D2019 135 Min. Dab10J.Regie: Hermine Huntgeburth Montag 27. Januar 15 Uhr «Malted Milk»(F) im Nordportal (Fjord). Trotz [email protected] LES MISÉRABLES BRUGG ihrem Ursprung aus Nantes in Frankreich oder geben Sie ihn gleich online F2019 102 Min. F/d ab 12 Jahren Regie: Ladj Ly 19.00–21.00: Ukulele-JAMimDampfschiff vereint die Band die Tradition der Afro-Ame- ein unter www.effingermedien.ch/ Der starke französische Film erhielt in an der Aarauerstrasse 26. Die Türöffnung ist rican-Musik mit Blues und Funk.Türöffnung verlag. Cannes den Jurypreis 2019. um 18.45. www.dampfschiffbrugg.ch. ist um 18.00. www.bluusclub.ch. NEU IM PROGRAMM Das Biopic über den deutschen Rockstar. Montag 18 Uhr •Mittwoch 15 Uhr ÖNDÖG VORPREMIERE M2019 100 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Quan'an Wang Sonntag 26. Januar 17.45 Uhr (D) Eine eigensinnige Frau und die menschen- VEREINE |TREFFS|TRAININGS DOLITTLE leere Weite der Mongolei. USA 2019 101 Min. Dab6J.Regie: Stephen Gaghan

LUNCHKINO VORPREMIEREN BÖZEN Rock’n’Roll-Club Lollipop Dienstag/Mittwoch 12.15 Uhr AUENSTEIN Infos: www.rrclollipop.ch, 076 246 52 12. LITTLE WOMAN Spitex FricktalAG USA 2019 135 Min. E/df ab 10 Jahren Regie: Greta Gerwig FSGAuenstein Seniorenmittagstisch Hausen Spitex Zentrum, Gässlimatt 2, 5076 Bözen, Auskunft:Ruedi Frei, 062 897 14 68, Jeden 2. Do im Monat ab 12.00 im Rest. 062 866 48 00, [email protected]. [email protected]. Domino,056 448 90 60. Anmeldung bis IG Gisliflue 10.00 am betreffenden Tag. BRUGG Verein zumSchutz der Gisliflue und ihrer VMC Hausen Starbesetzt mit Emma Watson, Timothée Umgebung. Präsidentin: Nadja Oberhänsli, Robert Downey Jr.ineinem tollen Aben- ProSenectuteBrugg: Schneeschuhtour Jeden Samstagnachmittag biken um 13.30 Chalamet, Saoirse Ronan und Meryl Streep. www.gisliflue.ch. ab MZH Hausen. Nur bei guter Witterung. teuerfilm für die ganze Familie. St. Karl–Ibergeregg–Oberiberg WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntagsausfahrten nach Absprache. ROYALOPERA HOUSE Treffpunkt: Do,30.1., um 7Uhr beim Auskunft:Fritz Schär,056 441 50 57. Mittwoch 29. Januar 20.45 Uhr Mittwoch 29. Januar 20.15 Uhr BIRR Bahnhof Brugg, Taxistand. Abfahrt:7.09. ADAM Kontakt: Bruno Matter,056 443 21 29. LA BOHÈME Rückkehr: 18.30 Brugg SBB. F/MA/BE 2019 98 Min. O/df ab 12 J. Regie: Maryam Touzani Frauenturnverein Birr liveaus dem RoyalOperaHouse Anmeldung bis Mo,27.1., an Tourenleiter Wunderschönes Filmjuwel aus Marokko. Jeden Di 20.30 Schnurball und jeden Do BernhardKnecht:knecht-peterhans@ WINDISCH BÜHNE 20.30–22.00, Turnhalle Niedermatt. bluewin.ch, 079 914 98 38. Freitag 24. Januar 20.15 Uhr Informationen: BlancaSüess, 056 444 83 17. Deutschkurse mit Kinderbetreuung CORNELIA MONTANI Rrätz Clique Brugg Neue Kurse: 27.1.–1.7.2020 KLÄRLI UND DER BELGISCHE PILOT Schul- und Gemeindebibliothek Tambouren- und Pfeiferverein. Kontakt: (Soziale DiensteIntetration) Öffnungszeiten: Di 16.00–17.30; Mi 9.00– Puccinis Oper über junge Liebe im Paris Hermann Hediger,056 441 40 37, www. NiveauA1: Mo 10.10–11.40, Mi 10.10–11.40. 10.30; Do 19.00–20.30; Sa 10.00–11.00. des 19. Jahrhunderts ist reich gefüllt mit [email protected]. Proben: Mo, NiveauA2: Mo 8.20–9.50, Mi 8.20–9.50. wunderschöner Musik Walking-KursBirr 19.00, Pfeifer,Singsaal Stapferschulhaus. NiveauB1: Mo 10.10–11.40, Mi 10.10–11.40. 2KINOTICKETS ZU GEWINNEN! Mo 9.00, Parkplatz Friedhof Rybetstal. Mi, 18.00 Tambouren, Laternli, Annerstr.9. Ort:Ref.Kirchgemeindehaus, Dorfstrasse Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei Eine grosse Liebe, eine gemeine Intrige, eine 27, Windisch. Anmeldung: Machbar Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. Krankheit, eine mondäne Ehe, die zum Alb- BÖZBERG HAUSEN Bildungs GmbH, Asylstrasse 1, 5000 Aarau, traum wird –und zuletzt ein Happy End. 062 823 24 28, www.mbb.ch. Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff «EXCELSIOR» an ESSEN UND TRINKEN Museumsverein Bözberg Musikgesellschaft Hausen Turnverein Windisch [email protected] Sonntag 26. Januar 10 –14Uhr Museum in Kirchbözberg. Kontakt: Probe: 20.00 Vereinslokal Mehrzweckhalle. Präsident:Markus Hacksteiner, Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. Die Gewinner werden anschliessend per E-Mail VEGANER BRUNCH Gemeindekanzlei Bözberg, 056 460 24 60, Kontakt: Heinz Byland, 056 441 86 84, www. 056 441 88 38, www.tv-windisch.ch, benachrichtigt. Brunch mit feinen veganen, weizen- oder glutenfreien Speisen www.museum-boezberg.ch. mg-hausen.ch. [email protected]. General-Anzeiger •Nr. 4 20 23. Januar 2020

auri einigung mb Maler- RSK

Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 111416 Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Arbeiten FÜRIHREGESUNDHEIT Hausräumungen

108701 Prompt und preiswert GA e Mitmeinen, seit 1976 erfolgreichen auritreinigung RSK Tel. 079 642 60 24 111686 Naturheil-Methoden.

R Jede Woche 66 82 IR

444 feini Metzgete 056 NB (immer ab Mittwoch) Zimmer streichen ab Fr.250.– Magnetopath 03 Blut-, Leber-, Brat-und Rauchwürste, GA 17 Sauerkraut,Speck,Rippli usw. Seit 1988 Maler-Express

ACM René Gehrig 284 Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 111957 056 5412 Gebenstorf REMIGE Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend www.maler-express.ch 108066 Telefon: 076 585 01 23 [email protected] RSK Kindler’sMalerservice Lupfig Tel. 056 450 01 81 www.gehrig-naturheiler.ch 112098

Manuela Kindler Dorfstrasse 35 SANIBURKI 5200 Brugg www.saniburki.ch 079 324 09 88 [email protected] Wirziehen um! www.kindler-malerservice.ch BROCKI INTERNATIONAL Hausen 111384 GA BK ziehtnach Lupfig. Letzteroffener TaginHausen: 111159 111918B BK Samstag, 25.Jan.2020 Geschlossenvom 26.Jan.–7.Feb.2020 EröffnunginLupfig,Industriestrasse 3: INSTRUMENTE UND MEHR Samstag, 8. Feb. 2020 DieHaus- undWohnungsräumungen Exklusiver Pelz- Gold-Brillanten-U sowie die Abholdienstebleiben Uhren- Barankauf ! in dieserrZZeeiittbbesestteehenhen.. RSK Accessoires u. mehrTel.079 924 6910

MIET- GA GeschäftsführerD.Schmitt,Basel BROCKI 111901 www.schmitt-gold-luxus.de INTERNATIONAL INSTRU- 112137 Industriestrasse 3|5242Lupfig 056442 59 69 |079 7375674

MENTE RSK 111288D GA www.brocki-international.ch [email protected] 111799 BK Landstrasse 52 | 5430 Wettingen | 056 426 72 09 | musik-egloff.ch

112125 Die Welt und ihre Menschen Sanitär und Heizung ungeduldig, rennen, befehlen, planen, installieren, handeln ohne zu denken reparieren warum, wieso für was Gedichtbände eine Frage ohne Antwort von Willi Birri wildischachen . brugg . www.sibold.ch wo führt alles, positiv, negativ. Vielen Dank. Scch. Br Infos und Adressen: Tel. 056 441 82 00 Reisen durchs Jahr und weiter 112115 GA 0848 559 111 oder www.fust.ch Mit Zeichnungen von KurtHediger 192 Seiten, Leinen, Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie Schutzumschlag 5-Tage-Tiefpreisgarantie Mieten statt kaufen ISBN 978-3-85648-130-8 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen Fr.25.– Schneller Liefer-und Haben wir nicht, gibts nicht Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Bis zur Jenseitsstille Garantieverlängerungen und Top-Beratung 88 Seiten, Leinen, Schutzumschlag BK ISBN 978-3-85648-134-6 % S LE % Fr.23.– 112034 A Wiewir sind 499.– 799.– 99.90 Mit Zeichnungen von KurtHediger Mietverbands­ initiative statt 199.90 Tiefpreisgarantie Tiefpreisgarantie 161 Seiten, Leinen, -50% Schutzumschlag NEIN ISBN 978-3-85648-138-4 Knock-Bock im Wert Fr.25.–

von Fr.49.– BK «Die Mietverbandsinitiative würdeuns zwin- VomHimmel vergessen gen, gemeinnützigeWohnungen zu bauen.

112005 88 Seiten, Leinen, Schutzumschlag ISBN 978-3-85648-143-8 Da es beiuns nurwenigeGenossenschaften Fr.25.– gibt, müsste am Schluss derKanton in die Bresche springen.» Alle vier Bände für Fr.50.– Exclusivité Beim Verlag erhältlich (portofrei) PatrickGosteli,GrossratSVP,Kleindöttingen Verlag Merker La Specialista WM12N190CH Espresso Maschine im Effingerhof Waschmaschine •Interner Mahlsensor Tradition 2250 Drosselweg 6 •Fassungsvermögen: kalibriert Mahlvorgang Nähmaschine 5600 Lenzburg 7kg•Programmablauf- für richtige Kaffeemenge •10Nähprogramme Telefon 062 892 39 41 anzeige Art. Nr.188479 Art. Nr.370302 Art. Nr.345594 Fax 062 892 39 42 [email protected] www.verlag-merker.ch

Nie vergessen: % Alzheimer Forschung SONDERVERKAUF Schweiz AFS % % 8. Januar -29. Februar 2020 Jetzt spenden! PCC 85-678574-7 SALE www.Alzheimer-Synapsis.ch

- STIFTUNG SYNAPSIS

% GA möbelmeier ALZHEIMER wohnideen aus brugg % % % 111967 FORSCHUNG auf Einzelstücke SCHWEIZ AFS Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 2370-MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch