Mitteilungen Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Veltheim 22. Februar 2019 / Nr. 8

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung / Personelles / neuer Leiter Finanzen

Als neuer Leiter Finanzen mit Stellenantritt per 01.06.2019 konnte Herr Timo Heimgartner, wohnhaft in Birr- hard, angestellt werden. Herr Heimgartner hat während der Jahre 2008 - 2011 bei einer aargauischen Ge- meinde eine Verwaltungslehre absolviert. Hernach war er bei einer Gemeindeverwaltung im Kanton Zürich tätig. Seit Februar 2014 ist er bei der Gemeindeverwaltung Hausen AG in verschiedenen Funktionen ange- stellt und hat dort seit Januar 2017 die Funktion eines stellvertretenden Leiters Finanzen inne. Wir heissen Herrn Heimgartner im Team der Gemeindeverwaltung ganz herzlich willkommen.

Gemeinderat Veltheim

Wasserversorgung / Grundwasserpumpwerk Niedermatten

Das Grundwasserpumpwerk Niedermatten mit Baujahr 1950, von welchem die beiden Gemeinden Veltheim und -Bad ihr Trinkwasser beziehen, wird teilsaniert. Von den insgesamt vier Pumpen müssen deren drei altershalber ersetzt werden. Im Untergeschoss werden die Verrohrung und die Armaturen der Gemeinde Schinznach-Bad erneuert, weil sie ihre Lebensdauer erreicht haben. Die elektrische Einspei- sung, die Steuerschränke und die Elektroinstallationen sind nicht mehr auf dem aktuellen technischen Stand und werden ersetzt. Neben kleineren baulichen Anpassungen im Pumpwerk wird nach Abschluss der Bauarbeiten das Gebäude sowohl innen wie auch aussen neu gestrichen. Für den Zusammenschluss mit der Trinkwasserleitung Richtung Schinznach-Bad und die neue Elektrozulei- tung sind Grabarbeiten ausserhalb des Gebäudes nötig. Allfällige Fragen beantwortet gerne der Ressortchef im Gemeinderat (Samuel Schmid / 079 455 47 79).

Gemeinderat Veltheim

Pfalzmärt vom 14. September 2019

Der Gemeinderat hat dem Verein Mosti Veltheim die Durchführung des Pfalzmärts am 14.09.2019 bewilligt. In diesem Zusammenhang wurden auch

1

- die Absperrung der Pfalzstrasse, - das einseitige Parkieren entlang der Industriestrasse, - die temporäre Einführung eines Einbahnverkehrs auf der Veltheimerstrasse sowie das einseitige Parkie- ren auf einem Abschnitt des Trassenareals entlang der Veltheimerstrasse, - die Aufhebung des kommunalen Fahrverbots für die Schulhausstrasse, genehmigt.

Gemeinderat Veltheim

Baubewilligung

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt:

 Lüthi Christian, Pfalzstrasse 48, - Parzelle Nr. 297 / Pfalzstrasse 48: 5106 Veltheim Best. Wohn- und Gewerbegebäude Nr. 12 (AGV- Nummerierung): - PV-Solaranlage auf Haus- und Hallendach

Gemeinderat Veltheim

Kirchen / Vereine / Kultur / Verschiedenes

Kirchenzettel Kath. Kirche Schinznach-Dorf

Samstag, 23.02.2019 18.30 Uhr Tamilischer Gottesdienst: Zu dieser Eucharistiefeier, welche in der tamilischen Landessprache gefeiert wird, sind alle Menschen aus unserem Tal herzlich eingeladen! Montag, 25.02.2019 20.00 Uhr Probe Franziskus-Chor im Pfarreiheim Freitag, 01.03.2019 19.00 Uhr Taizé-Feier in der Friedhofskapelle Schinznach-Bad 20.00 Uhr 2019 Weltgebetstag aus Slowenien: Thema: Kommt, alles ist bereit. In der ref. Kirche in Veltheim, anschl. slowenischer Apéro

Kath. Kirchenzentrum Schinznach-Dorf

Pro Juventute Kanton – Ferienpass Region vom 15. bis 27. April 2019

Spannende Kurse mit den Themen Abenteuer, Basteln, Essen, Führungen, Spielen, Sport, Tiere und Wis- sen. Weitere Informationen unter www.ferienpass-brugg.ch. Neu bei den Anmeldungen: De Schnäller esch de Gschwender!

Pro Juventute Kanton Aargau

2

Ev.-ref. Kirchgemeinde Veltheim-Oberflachs – Veranstaltungen

Kirchenzettel Freitag, 22.02.2019 14.00 Uhr Senioren-Nachmittag: „Speis und Trank zu Römers- zeit“ Sonntag, 24.02.2019 09.30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst, Pfr. Christian Vogt Sonntagschule Veltheim im KGH 10.00 Uhr Sonntagschule Oberflachs im MZR Dienstag, 26.02.2019 14.00 Uhr Frauennachmittag Oberflachs Freitag, 01.03.2019 20.00 Uhr Weltgebetstag von Slowenien, Ref. Kirche Veltheim

Einladung zur ökumenischen Weltgebetstagsfeier am Freitag, 1. März 2019, um 20.00 Uhr, in der ref. Kir- che Veltheim Der Weltgebetstag wird rund um den Globus am selben Tag gefeiert. Dieses Jahr haben slowenische Frau- en die Liturgie geschrieben zum Thema: Kommt, alles ist bereit (Lukasevangelium 14, 15-20). Wir alle sind eingeladen, fröhlich mitzufeiern, mitzusingen und zu teilen. Wir lernen das Heimatland der slowenischen Frauen kennen und machen uns Gedanken darüber, was Gastfreundschaft für uns heisst. Anschliessend an den Gottesdienst sind alle herzlich zu einem Apéro im Kirchgemeindehaus eingeladen. Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher!

Ev.-ref. Kirchgemeinde Veltheim-Oberflachs

Gemischter Chor Thalheim - Unterhaltungsabend am 2./3. März 2019 in der Turnhalle Thalheim

Samstag, 20.00 Uhr (Essen ab 18.30 Uhr), Sonntag, um 14.00 Uhr (Essen ab 12.00 Uhr). Der Gemischte Chor Thalheim und die Thalner Singschar verwöhnen Sie mit einem unterhaltsamen, lusti- gen Konzert. Dirigiert werden wir von Jolanda Wettstein, am Piano begleitet uns Daniel Burri aus Zürich. In der Pause gibt es eine reichhaltige Tombola. Nachher ist die Bühne frei für den Schwank in einem Akt von Fritz Klein «D Närve -Saagi». Am Samstagabend um Mitternacht gibt es eine Nietenverlosung und man kann Mehlsuppe essen. Samstag und Sonntag lädt unser reichhaltiges Kuchenbuffet zum Schlemmen ein. Reservieren Sie Ihren Sitzplatz ab sofort von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr bei Silvia Schneider-Roth, Tel. Nr. 077 482 48 04. Herzlich laden ein:

Gemischter Chor Thalheim und die Singschar Thalheim

Begegnungszentrum Chrischona, Degerfeldstrasse 13, 5107 Schinznach-Dorf - LiteraturKafi am Dienstag, 26. Februar 2019, 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zu Kaffee und Kuchen! Kommen Sie und freuen Sie sich auch an neuen Büchern, die vorhanden sind! Christliche Literatur und Sachbücher tauschen, holen und bringen, Begegnung, Unter- haltung, einander kennenlernen (jeden letzten Dienstag im Monat ausgenommen Schulferien).

Begegnungszentrum Chrischona und Heidi Horlacher (Tel. 056 443 00 07)

3

Jurapark Aargau – Veranstaltungen

Samstag, 02.03.2019 14.00 Uhr-17.00 Uhr Familien-Aktiv-Tag: Helft dem Wiesel: In die Wieselwelt eintauchen und den flinken Jägern ein Zuhause bauen. Gross und Klein ab 4 Jahren, Densbüren Sonntag, 24.03.2019 09.15 Uhr-11.40 Uhr Die BigFive Vögel im Jurapark Aargau: Exkursion in den Lebensraum der fünf bedeutendsten Vogelarten in den Gewässern des Jurapark Aargau, Schinznach-Bad Freitag, 29.03.2019, 17.00 Uhr-20.30 Uhr Ladies Night – Weindegustation: Den naturnahen Rebbau beim Spaziergang sehen und die Weine des Schödler Weinguts kennenlernen – inklusive Degustation, Landschaftsmedizin im März Dienstag, 12.03.2019 18.00 Uhr-21.00 Uhr Wickel und Kompressenkurs: Wickel sind einfache, natür- liche und heilsame Möglichkeiten selbst etwas für unsere Gesundheit zu tun. Die Vielzahl der Wickelzusätze ist fast unbeschränkt, Donnerstag, 14.03.2019 19.00 Uhr-21.00 Uhr Fit bis in die Körperzellen: Lassen Sie sich auf eine Reise in die Wunderwelt Ihrer Körperzellen entführen, Schupfart

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website www.jurapark-aargau.ch.

Jurapark Aargau

Gewerbeblatt Februar 2019

Genossenschaft zur Erhaltung des Gasthofs zum Bären / Pegasus Darters - Einladung zum Kennenlernen des Dart-Sports

Im Saal des Restaurant Bären stehen seit einiger Zeit zwei Dart-Kästen. Sie werden regelmässig von den Pegasus Darters benützt, die Trainings- und Meisterschaftsspiele durchführen.

Jetzt möchte der Vorstand der Genossenschaft Bären zusammen mit den Verantwortlichen der Pegasus Darters diese Sportart der Öffentlichkeit vorstellen. Die Bevölkerung von Veltheim und Umgebung ist herz- lich zu einem Schnupperkurs eingeladen.

Der Schnupperkurs findet am Donnerstag, 14. März 2019, ab 19.00 Uhr, im Restaurant Bären, statt. Es braucht keine Anmeldung.

Der Beitritt zu den Pegasus Darters ist auch später nicht Voraussetzung, dass man die Dart-Kästen benüt- zen kann. Diese stehen jederzeit zur Verfügung, sofern der Saal nicht anderweitig belegt ist.

Weitere Auskünfte erteilen Adrian Hauenstein, Ansprechpartner der Pegasus Darters (079 720 42 68) oder der Präsident der Genossenschaft Bären: Alfred Schaffner (079 689 53 76)

Genossenschaft zur Erhaltung des Gasthofs zum Bären / Pegasus Darters

4