Wie Sie die Produzenten erreichen

Bözen Küttigen 16 Brügglihof Wittnau T 062 875 15 29

1 Pfister – Wein und Natura-Beef 9 Biohof Siegrist www.bruegglihof.ch 25 Altbachmühle aus ihrer Nähe. ihrer aus T 062 876 14 67, T 079 359 16 89, T 062 871 12 19,

17 Langackerhof

Wirtschaft bei und unterstützen damit Produzenten Produzenten damit unterstützen und bei Wirtschaft www.pfister-boezen.ch www.setzling.ch www.altbachmuehle.ch

T 079 762 99 79

tragen Konsumentinnen zu einer nachhaltigen regionalen regionalen nachhaltigen einer zu Konsumentinnen tragen 2 Söhrenhof Mandach [email protected] 26 Erlenhof

T 062 876 22 70, T 062 871 49 35,

Mit dem Kauf von Jurapark-zertifizierten Produkten Produkten Jurapark-zertifizierten von Kauf dem Mit www.soehrenhof.ch 10 Maja's Chrüterstübli Thalheim www.erli.ch T 056 284 26 24 / 079 484 52 89,

3 Weingut Heuberger www.fryberger-roesselerhof.ch 18 Hof Schenkenberg 27 Obstbau Bründler

zu mindestens zwei Dritteln in der Region stattfindet. Region der in Dritteln zwei mindestens zu T 062 876 16 41, T 056 443 05 26 / 079 421 80 73, T 062 871 57 52,

Darüber hinaus wird sichergestellt, dass die Wertschöpfung Wertschöpfung die dass sichergestellt, wird hinaus Darüber www.weingut-heuberger.ch Oberflachs www.schenkenberg145.com.ch www.bruendler-obstbau.ch 80 Prozent aus dem Gebiet des Jurapark stammen. stammen. Aargau Jurapark des Gebiet dem aus Prozent 80 Densbüren 11 Biohof Kasteln 28 Sunnebreiti

T 056 443 06 02, T 062 871 14 50,

100 Prozent und das gesamte Produkt zu mindestens mindestens zu Produkt gesamte das und Prozent 100 4 Kräuterwerk im Strohturm www.hofkasteln.ch 19 Besserstein Wein AG www.sunnebreiti.ch

stehen für Erzeugnisse, bei denen die Hauptzutat zu zu Hauptzutat die denen bei Erzeugnisse, für stehen T 062 878 10 23 / 076 570 10 23, T 056 284 50 00,

www.kräuterwerk.ch 12 Chalmberger Weine www.besserstein-wein.ch Wölflinswil

Spezialitäten mit dem Label «Jurapark-regio.garantie» «Jurapark-regio.garantie» Label dem mit Spezialitäten & Spirituosen T 056 443 26 39, 20 Chlopfi's feine Sachen 29 Imkerei Lenzin

www.chalmberger.ch vom Bauernhof T 062 877 12 31,

die nachhal-tige Wirtschaft im Parkgebiet ein. Parkgebiet im Wirtschaft nachhal-tige die 5 Büchli Weine T 056 290 20 80, [email protected]

T 062 876 10 75, 13 Weinbau Peter Zimmermann

und die Aufwertung von Natur und Landschaft sowie sowie Landschaft und Natur von Aufwertung die und www.chlopfi.ch

www.buechli-weine.ch T 056 443 14 29, 30 Imkerei Werner Habermacher

Mitgliedergemeinden und Parkpartnern, für den Erhalt Erhalt den für Parkpartnern, und Mitgliedergemeinden www.weinbau-zimmermann.ch 21 Max Schwarz AG T 062 877 13 46,

Elfingen T 056 297 87 37, [email protected]

Der Jurapark Aargau setzt sich, gemeinsam mit den den mit gemeinsam sich, setzt Aargau Jurapark Der -Dorf www.schwarz.ch 6 Ziegenhof 31 Treier Obstbau

T 062 876 24 87, 14 Weinbaugenossenschaft 22 Weingut Schödler T 062 877 11 64,

von Nationaler Bedeutung. Bedeutung. Nationaler von www.ziegenhof-elfingen.ch Schinznach T 056 284 17 67, www.treier-obstbau.ch

sondern gar ausgezeichnet als Regionaler Naturpark Naturpark Regionaler als ausgezeichnet gar sondern T 056 463 60 20, www.schoedlerwein.ch

Gipf-Oberfrick www.weinbaugenossenschaft.ch An mehreren Standorten

hat es in sich: Sie ist nicht nur vielfältig und naturnah, naturnah, und vielfältig nur nicht ist Sie sich: in es hat Wil

7 Häseli Huus Sulz 32 Fricktaler Obstproduzenten

zwischen Aarau, , Laufenburg und Rheinfelden Rheinfelden und Laufenburg Brugg, Aarau, zwischen T 062 871 20 79, 23 Metzgerei Schwyzerhüsli

33 Jurapark-Bäckereien

Die sanfte Hügellandschaft im Ketten- und Tafeljura Tafeljura und Ketten- im Hügellandschaft sanfte Die www.haeseli-huus.ch 15 Bio-Imkerei Werner Obrist T 062 875 11 71, T 062 875 15 44, www.metzgerei.schwyzerhüsli.ch

Herznach [email protected] Ein Mundvoll Jurapark Aargau Jurapark Mundvoll Ein 8 Imkerei Kohler 24 Wiler Trotte T 079 727 89 71, T 062 875 27 28, [email protected] www.wilertrotte.ch

Bäckerei Weingut Lebensmittel Obst Bäckerei Weingut Lebensmittel Wohlfühlprodukte Leibstadt

Deutschland Etzgen Laufenburg Döttingen Baden DE Laufenburg 33 24 33 Mettau 23 Möhlin Wil Böttstein Oberhofen Rhein 10 Basel Gansingen Mandach Wir engagieren uns gemeinsam mit diversen Akteuren 33 17 Gaumengold aus dem Zeiningen Kaisten für die nachhaltige Entwicklung des Parkgebiets. 19 33 Sulz Obermumpf Bürersteig Als Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung Jurapark Aargau 550 m 21 16 Villigen Ampferenhöhe 22 vernetzen wir Menschen und Lebensräume, um Zuzgen Oeschgen 579 m 15 20 6 bestehende Natur- und Kulturwerte zu erhalten und Genial regionale Produkte aus der grünen Schatzkammer Mönthal Stilli Untersiggenthal Schupfart 33 aufzuwerten, sowie die regionale Wirtschaft zu stärken – Hellikon Frick 2 7 Elfingen für eine hohe Lebensqualität. 33 3 Oberbözberg 5 Wegenstetten Gipf-Oberfrick Hornussen Bözen Effingen Brugg 1 Unterbözberg Ueken Bözberg 569m Wittnau 28 26 Bözberg 31 8 Zeihen 27 Herznach 25 Linn Liestal 30 A3 Wölflinswil Zürich Basel 29 4 33 Densbüren Schinznach-Dorf Oberhof 14 Asp Oberflachs Schinznach-Bad Aarau 18 Zürich Kienberg 33 Bänkerjoch Veltheim 674 m Thalheim Salhöhe 13 779 m Staffelegg 12 621 m 11 Wasserflue 843 m Geschäftsstelle Gisliflue Jurapark Aargau 772 m Auenstein Biberstein Linn 51, 5225 Bözberg 33 Wildegg 9 N 062 877 15 04 Küttigen Aare [email protected] Erlinsbach www.jurapark-aargau.ch Erweiterung Jurapark 0 1 2 3 km Aargau ab 2022 Aarau Reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (BA190113) © Jurapark Aargau, 2019 Lebensmittel Produzierende Früchte Milchprodukte Getränke Produzierende Chalmberger Engeli 12 Schinznacher Riesling-Sylvaner 14 Äpfel 16/20/27/31/32 Geissä-Mutschli 06 Chalmberger Frühburgunder 12 AOC Aargau Brot und Mehl Aprikosen 02/27 Rütihöfler Wiss-Schimmel Chäs 06 Cidre Chalmberger Gewürztraminer 12 Schinznacher Rosé 12 Jurapark-Brot 33 Aprimira 27 Ziegenfrischkäse Kräuter 06 Cidre de Poires 11 Chalmberger Kerner 12 Schlossberg Müller-Thurgau 19 Mehlmischung Jurapark-Brot 25 Birnen 20/27/31/32 Ziegenfrischkäse natur 06 Cidre et Coings 11 Chalmberger Morio Muskat 12 Seppelino (Kirschen-Perlwein) 27 Eingemachtes Honigmelone 21 Ziegensalatkäse 06 Cidre et Sureau 11 Chalmberger Pinot Noir 12 Serenade, Cuvée Blanc (PIWI) 22 Aprimirakonfitüre 27 Kirschen 02/16/20/27/31/32 Ziegentrüffel (Asche, 06 Punsch Chalmberger Pinot Noir Barrique 12 Sinfonie, Johanniter 22 Dreifrucht-Konfitüre 26 Mirabellen 32 Pfeffer, Knoblauch, Chilli ) Apfelpunsch 27 Chalmberger Riesling-Silvaner 12 Steinbruch Pinot Noir 19 Quitten 02 Ziegenmilch 06 Kirschen-Brotaufstrich 20 Sirup Chalmberger Schiller 12 Strohwein 01 Kirschenkonfitüre 26/27 Wassermelone 21 Ziegenquark 06 Goldmelisse-Sirup 02 Chalmberger Tüfeli 12 Unisono, Pinot noir «Alte Reben» 22 Kirschentöpfchen 26 Zwetschgen 02/16/20/27/31/32 Ziegenyoghurt nature 06 Holunderblütensirup 02/20 Chamois Brut 19 Variation, Pinot noir Blanc de noir 22 Kürbis-Birnen-Konfitüre 26 Gemüse Nüsse Orangenminze-Sirup 02 Chamois Rosé 19 Violet 01 Quittengelée 26 Bärlauch 21 Baumnüsse 02 Zitronenmelisse-Sirup 02 Charmant aus Schinznach AOC Aargau, 14 Virtuoso, Cuvée rouge 22 Chili 09 weisse Assemblage Wiler Barillio AOC 24 Zwetschgen-Brotaufstrich 20 Öl Spirituosen Classic, Pinot noir 22 Wiler Barrique Pinot Noir AOC 24 Zwetschgenkonfitüre 27 Federkohl 21 Rapsöl 26 Alte Pflümli 07 Crescendo, Pinot noir Barrique 22 Wiler Classic Pinot Noir AOC 24 Essig Grünspargeln 02 Setzlinge Alte Williams 07 Cuvée dʼor 05 Wiler Cuvée Finesse AOC 24 Apfelessig 27 Gurken 09 Chili 09 Alte Zwetschge 01/07 Edelstein rot 19 Wiler Cuvée Royal AOC 24 Kirschenessig 27 Kartoffeln 09/20 Gurken 09 Gravensteiner 07 Edelstein weiss 19 Wiler Frutillio AOC 24 Quittenessig 27 Knoblauch 17 Krautstiel 09 Kirsch 01/07/26 Erlkönig Cabernet Dorsa 26 Wiler Rosé Oel de Perdrix AOC 24 Williamsessig 27 Krautstiel 09 Kürbis 09 Marc 01 Erlkönig Regent 26 Wiler Strohwein AOC 24 Kirschenbalsam 27 Kürbis 02/09 Peperoni 09 Obstler 07 Erlkönig Riesling-Silvaner 26 Quittenbalsam 27 Mönchsbart 21 Randen 09 Pflümli 07 Erlkönig Riesling-Silvaner leicht süss 26 Williamsbalsam 27 Nüssler 21 Rot- und Weisskohl 09 Quitten 07 Federweiss 19 Apfelbalsamessig 27 Peperoni 09 Tomaten 09 Röteli-Likör 01 Wohlfühlprodukte Produzierende Filou, Riesling-Sylvaner trocken 22 Tomatenessig 27 Randen 09/21 Wirz 09 Surgrauech 07 Rot- und Weisskohl 09 Grazioso, Pinot noir Rosé 22 Zwetschgenessig 27 Zucchetti 09 Traubenbrand 01 Buuchpinsler-Tee 04 Rucola 21 Jubilée 01 Fisch Trockenfrüchte Traubenlikör 20 Chrüterchüssi 10 Spargel-Dinkelkernotto 02 Kasteler Pinot Blanc 12 Zander 07 Äpfel getrocknet 16/26/27/28/31 Weinlikör Solaris 12 Duft-Roll-On «Erdling» 04 Stangenbohnen 21 Kasteler Pinot blanc Barrique 12 Fleischwaren Aprimira getrocknet 27 Williams 07 Duft-Roll-On «Frischling» 04 Süsskartoffeln 21 Kasteler Pinot Gris 12 Freiland Schweine 07 Birnen getrocknet 16/26/27/28/31 Zwetschgen 07 Duft-Roll-On «Lehrling» 04 Tomaten 09 Kasteler Pinot Noir 12 Mostbröckli 01/23 Kirschen getrocknet 16/26/28 Zwetschgenlikör 20 Duft-Roll-On «Liebling» 04 Wirz 09 Kasteler Riesling-Silvaner 12 Natura-Beef 01/07 Obstgartendreierlei getrocknet 28 Süssmost und Säfte Duft-Roll-On «Winzling» 04 Zucchetti 09 Menuett, Riesling-Sylvaner leicht süss 22 Rohess-Speck 23 Trockenfrüchte gemischt 31 Süssmost 20/27/31 Glücksböxli 04 Morio Brut Schaumwein 12 Schinkenspeck geräuchert 23 Imkereiprodukte Zwetschgen getrocknet 16/26/27/28/31 Traubensaft 01/12/20 Glückspilz-Tee 04 Blütenhonig 08/29/30 Morio Demi-Sec Schaumwein 12 Schinkenspeck luftgetrocknet 23 Wurstwaren Wein Heublumenbad 04 Blütenpollen 15/29/30 Oberflachser Blauburgunder 13 Wagyu Beef (Braten, Entrecôte, 20 Flösserwürstli 23 Adagio, Cabernet Cuvée (PIWI) 22 Körperpeeling 10 Bienenwachs 29/30 Oberflachser Cabernet Jura 13 Filet, Geschnetzeltes, Hack- Fricktaler-Chnebel 23 Amabile, Pinot noir Dessertwein 22 Kräuterbad 04 Frühlingshonig 15/18 Oberflachser Cuvée 13 fleisch, Hamburger, Haxen, Steak, Jurapark Beckewurst 01/23 Bäretatze Wein rot 20 Lippenschmeichler 10 Propoli 15 Oberflachser Doral 13 Voressen, Siedfleisch, Rinds- Jurapark-Welle 23 Bäretatze Wein weiss 20 Ringelblumensalbe 10 Sommerhonig 08/15 Oberflachser Pinot gris 13 saftplätzli, Huft, Rindsplätzli, Landjäger 23 Barrique 01 Schlummer-Tee 04 Wabenhonig 08 Oberflachser Weissgold 13 Hohrücken, Mostbröckli) Velospeiche 23 Belcanto, Dessertwein 22 Uufsteller-Tee 04 Waldhonig 08/15/18/29/30 Oberflachser Weissherbst 13 Wagyu Beef Salami (Pantli) 20 Besserstein Müller-Thurgau 19 Viva la Diva-Tee 04 Passione, Maréchal Foch 22 Besserstein Pinot Noir 19 Pinot Gris aus Schinznach AOC Aargau 14 Besserstein Rosé 19 Pinot Noir 01 Blanc de Noir 03 Réserve de Madame 01 Bözer Pinot Noir AOC Aargau 03 Riesling-Sylvaner 01 Bözer Riesling-Silvaner AOC 03 Rondo Demi-Sec Schaumwein rot 12 Aargau Sauvignon Blanc AOC Aargau 03 Bözer Rosé Pinot Noir AOC 03 Schenkenberger Blauburgunder 13 Aargau Schenkenberger Rivaner 13 Bözer Syrah AOC Aargau 03 Schenkenberger Spätlese 13 Bözer Weinperle Resérve Pinot 03 Schenkenberger Strohwein 13 Noir AOC Aargau Schiller 01 Chalmberger Cuvée Blanc 12 Schinznacher Pinot Noir AOC Aargau 14 Chalmberger Cuvée Rouge 12 Excellence Chalmberger Cuvée Rouge 12 Schinznacher Pinot Noir AOC Aargau 14 Barrique Pfauenauge