Amtsblatt der Stadt Klingenberg a.

Nr. 43 43. Jahrgang 12. November 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Energiewende ist neben Corona immer noch ein bestimmendes Thema bei uns. Für Corona wünsche ich mir, dass Sie alle gesund bleiben und wir die Pandemie unbe- schadet überstehen. Hinsichtlich der Energiewende möchte ich Sie bitten, die Stadtwerke Klingenberg zu unterstützen. Das Kommunalunternehmen betreibt seit fünf Jahren die BürgerEner- gieWerke Klingenberg. In diesem für die Bürgerinnen und Bürger gegründeten Teil- unternehmen können Sie sich finanziell beteiligen. Die ersten fünf Jahre sind sehr er- folgreich verlaufen und nun gibt es die erneute Möglichkeit bei diesem zukunftwei- senden Projekt Anteile zu zeichnen. Details finden Sie im Mittelteil des Amtsblattes bzw. auf der Homepage www.stadtwerke-klingenberg.de oder persönlich im Kommu- nalunternehmen. Werden Sie aktiv, sichern Sie sich einen guten Zins und unterstützen Sie gleichzeitig den weiteren Fortbestand der Photovoltaikanlage der Stadtwerke. Regenerative Energie produzieren und das Geld in die eigene Region investieren. Auf Ihre Unterstützung freuen sich die Stadt und die Stadtwerke.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Reichwein 1. Bürgermeister und Verwaltungsratsvorsitzender

Amtliche Nachrichten

Bundesstraße 469 Instandsetzungsarbeiten der Anschlussstelle Trennfurt unter Vollsperrung Die Anschlussstelle Trennfurt wird ab Montag, 16.11.2020 bis einschließlich Frei- tag, 20.11.2020 wegen Erneuerung der Asphaltdecke voll gesperrt. Die Auf - und Abfahrt zur Bundesstraße 469 ist während der Bauarbeiten gesperrt.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 43 vom 12.11.2020 607 Der Verkehr wird in beide Fahrtrichtungen über die Anschlussstelle Klingenberg / WIKA umgeleitet. Der landwirtschaftliche Verkehr in Fahrtrichtung Süden wird während der Bau- arbeiten über Klingenberg geführt. Da die Arbeiten witterungsanfällig sind, kann es evtl. zu geringfügigen zeitlichen Verschie- bungen kommen. Wir bitten um das Verständnis der Verkehrsteilnehmer für die entstehenden Verkehrsbehin- derungen. Aktuelle Informationen über Projekte und Verkehrsbeschränkungen finden Sie auf der Inter- netseite des Staatlichen Bauamtes Aschaffenburg unter www.stbaab.bayern.de.

Unterstützung für die Gastronomie! Die Stadt Klingenberg a.Main möchte die ortsansässigen Gastronomen unterstützen. Aus diesem Grund wird jedem Gastronom die Möglichkeit gegeben, eine kostenlose Anzeige in der Größe von ½ Seite in einem der nächsten Amtsblätter zu veröffentli- chen wo Sie Ihre Speisen to go anbieten. Schicken Sie Ihre Anzeige an [email protected] . Sie wird dann im darauffolgenden Amtsblatt erscheinen.

Ihre Stadtverwaltung

Die Stadtkasse informiert Folgende Steuern und Gebühren sind am 15.11.2020 zur Zahlung fällig: Grundsteuer 4. Quartal 2020 Gewerbesteuer 4. Quartal 2020 Steuerzahler, die uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, müssen nichts veran- lassen. Erscheinungstermine Amtsblatt und Annahmeschluss am Do. 19.11.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 13.11.2020, 12 Uhr am Do. 26.11.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 20.11.2020, 12 Uhr Tel. 133 21, Fax 133 18, [email protected]

Das Landratsamt informiert

Mehrweg statt Einweg – Pfandsystem für Einweggeschirr Schon öfter haben wir vom „Miltenbecher“ berichtet, den eine Schülergruppe von der 7. -12. Klasse vom Julius- Echter- Gymnasium ins Leben gerufen hat. Ziel des Mil- tenbecher ist es, Abfall erst gar nicht entstehen zu lassen und die Einweg-coffee-to- go-Becher zu verdrängen. Nunmehr sind wir auf ein Projekt gestoßen, welches ein Pfandsystem für Take-away Mehrwegschalen anbietet. Die Schalen sind zu 100 Prozent recycelbar und mikrowel- lentauglich. Jede einzelne Schale kann bis zu 500 Einwegverpackungen ersetzen. Interessant ist das System für Gastronomen und Metzger sowie für andere Unterneh- men, die Speisen „to go“ anbieten.

608 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 43 vom 12.11.2020 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie wissen, wie das Verfahren funktio- niert? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um genauere Informationen zu erhalten. Ansprechpartnerin im Landratsamt ist Frau Dr. Vieth, Telefon 09371/501-384 oder [email protected]

Bereitschaftsdienste

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Do. 12.11. Josef-Apotheke , Hauptstraße 198 06028/5386 Apotheke Eschau, Elsavastraße 95 09374/1266 Fr. 13.11. Schwanen-Apotheke Klingenberg, Rathausstraße 4 09372/2440 Sa. 14.11. Römer-Apotheke , Großwallst. Str. 22 06028/7446 So. 15.11. Stadt-Apotheke Erlenbach, Elsenfelder Str. 3 09372/5483 Mo. 16.11. Post-Apotheke Großostheim, Bachstr. 50 06026/5222 Di. 17.11. Franken-Apotheke Wörth, Odenwaldstraße 8 09372/944494 Mi. 18.11. Alte-Stadt-Apotheke Obernburg, Römerstraße 35 06022/8519 Do. 19.11. Bachgau-Apotheke Großostheim, Breite Straße 47 06026/6616 Fr. 20.11. Markt-Apotheke , Fährstraße 2 06022/21225

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Do. 12.11. easy-Apotheke , I.d. Seehecke 1 09371/6504254 Fr. 13.11. Abtei-Apotheke , Debonstr. 3d 09373/97370 Sa. 14.11. Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 21-23 09371/6689801 So. 15.11. Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 32 09371/2944 Mo. 16.11. Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr. 11 09371/3637 Di. 17.11. Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße 2 09371/9480700 Mi. 18.11. easy-Apotheke Kleinheubach, I.d. Seehecke 1 09371/6504254 Do. 19.11. Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr. 4 09373/1616 Fr. 20.11. Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str.7 09371/7009

Zahnärztliche Notdiensttermine 07. – 08.11.2020 Dr. med. dent. Claudia Fischermann-Bothmann, Miltenberger Str. 1a, Obernburg, Tel.Nr.: 06022 / 623650 Heinz Klein, Schulstr. 1, , Tel.Nr.: 09373 / 4242

Praxiszeiten jeweils: 10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr

Rufbereitschaftsplan Tierärzte 14. – 15.11.2020 Praxis Meinunger/Wölfelschneider, Bischoffstr. 31, Miltenberg, Tel: 09371/8652

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 43 vom 12.11.2020 609 Telefonisch erreichbar von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr, an Feiertagen von 19.00 Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des folgenden Werktages. (wenn keine abwei- chenden Zeiten angegeben sind)

Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Hausbesuchsdienst und bekommen Infor- mationen, wenn Sie nicht wissen, an wen und wohin Sie sich wenden sollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis an der Helios Klinik in Erlenbach: Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung au- ßerhalb der Geschäftszeiten Stromversorgung - Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.) 0171 / 5 18 55 92 - Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk) 0941 / 28003366 Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) 0 80 01 01 27 07 Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) 01 60 / 96 31 44 41

Kirchliche Nachrichten

Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Klingenberg-Wörth Tel. 29 29, E-Mail: [email protected]

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten am:

Sonntag, 15. November – Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr 09:30 Uhr - Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche, in Klingenberg

Mittwoch, 18. November - Buß- und Bettag 09:30 Uhr - Abendmahlsgottesdienst mit Wein in der Trinitatis-Kirche, in Klin- genberg

Sonntag, 22. November – Ewigkeitssonntag 09:30 Uhr - Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken an die Verstorbenen, in der Trinitatis-Kirche, in Klingenberg. Musikalisch gestaltet durch Erika Dietz, Gesang; Klaus Ottenbreit, Orgel. Wir bitten bis Freitag, 20. November um Anmeldung im Pfarramt, damit wir Ihnen einen Platz reservieren können.

Die Gottesdienste finden nach den aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen statt.

610 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 43 vom 12.11.2020 Gottesdienste und Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreien- gemeinschaft St. Johannes-Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trenn- furt: Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Klingenberg E-Mail: [email protected], Tel. 2536

Do 12.11. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim (mit Gebetsgedenken für Elfriede Müller)

So 15.11. Kollekte: Diaspora 10:30 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Emil Ebert und Angehörige)

Do 19.11. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim (mit Gebetsgedenken für Otto Pfister und Angeh.)

So 22.11. 10:30 Uhr Messfeier - anschl. Verkauf d. Schoko-Nikoläuse (mit Gebetsgedenken für die verstorbenen Mitglieder des Frauenbundes)

Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Röllfeld E-Mail: [email protected], Tel. 2558

Mi 11.11. 19:00 Uhr Stille Anbetung

Fr 13.11. 19:00 Uhr Messfeier

Sa 14.11. Kollekte: Diaspora 18:30 Uhr Vorabendmesse (mit Gebetsgedenken für Lebenden und Verstorbenen des Wandervereins 1951 Röllfeld e.V. // Horst Zengel, Eltern und Schwiegereltern // Emmi Michel mit Familie; Familie Zöller u. Angehörige)

So 15.11. 14:00 Uhr Taufe von Lion Oppermann

Mi 18.11. 19:00 Uhr Stille Anbetung

Fr 20.11. 19:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Jahrgang 1950/51 // Theresia u. Al- fons Ludwig u. Angeh. // Siegfried Wengerter)

Sa 21.11. 14:30 Uhr Taufe von Niklas Komenda

So 22.11. 9:00 Uhr Messfeier - anschl. Verkauf d. Schoko-Nikoläuse (mit Gebetsgedenken für Lebende und Verstorbene des Ge- sangvereins Röllfeld // Elisabetha Lochschmidt u. verst. An- gehörige)

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Trennfurt E-Mail: [email protected], Tel. 92 11 15

Do, 12.11. 18:30 Uhr Abendlob in Trennfurt

So, 15.11. Kollekte für die Diaspora

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 43 vom 12.11.2020 611 9:00 Uhr Messfeier für Hildegunde und Rudolf Herkert // für Josef, Anni und Ernst Wolf

Mo, 16.11. 18:30 Uhr Rosenkranz Trennfurt

Di, 17.11. 18:30 Uhr Messfeier f. Meta, Adam u. Hilmar Grimm

Do, 19.11. 18:30 Uhr Abendlob in Trennfurt

Sa, 21.11. 18:30 Uhr Vorabendmesse f. Hermann u. Erika Siebenlist

So, 22.11. 17:30 Uhr Trendgottesdienst

Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes- Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trennfurt!

Aktuelle Informationen und Impulse finden sie auch auf der Homepage der PG St. Nepomuk https://pg-johannes-nepomuk.de/

22. November Trendgottesdienst, 17.30 Uhr Maria Magdalena-Kirche Angeboten wird ein etwas anderer Gottesdienst, der die Besucher mit zeitgemäßen nachdenklichen und ermutigenden Texten und Gebete beschenkt. Bei inspirierender Orgelmusik in einer, in warme Lichtfarben gehüllte Kirche ist eine spirituelle Auszeit möglich, die als Kraftquelle für die kommende Woche gedacht ist. Die Besucher wer- den eingeladen, ihre eigene warme Kuscheldecke mitzunehmen.

Klingenberg und Röllfeld: Bitte beachten Sie auch in diesem Jahr bei Ihren Einkäufen, dass die Ministranten in Klingenberg und Röllfeld nach den Gottesdiensten zu Christkönig, 22.11.2020 und zum 1. Advent wieder den „echten Schokoladennikolaus“ verkaufen - der Er- lös kommt der Ministrantenkasse zugute!

Im November Blühendes entdecken: In diesen Tagen, in denen viele von uns täglich neu die Zahlen anschauen, schaue ich mich bewusst im Garten oder Friedhof, beim Spaziergehen in der Natur um und ent- decke Blühendes: Rosenblüten, die noch von sonnigen Tagen erzählen, Chrysanthe- men und Stiefmütterchen, die typischen Herbstblumen oder kleine Gänseblümchen, die fast im ganzen Jahr blühen. Dabei denke ich an all die Menschen, die etwas in mir zum Blühen gebracht haben: Menschen, mit denen ich gerne im Kontakt war und Menschen, mit denen ich jetzt - auch wenn nicht direkt - doch über Telefon oder digitale Möglichkeiten im Kontakt bin. Und allein schon der Gedanke an sie bringt wieder etwas Freude in mein Herz. Gemeindereferentin Gabriele Spahn-Sauer

Frauenbund Trennfurt, zum 01. Advent am 29.11.2020 Einmal anders! Selbstgemachtes für einen guten Zweck Auch dieses Jahr bieten wir wieder zum ersten Advent: Bunt gemischte Plätzchen- Teller, Bio-Kräutertee Mischungen, feine Liköre, Quittengelee und andere Köstlich- keiten 612 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 43 vom 12.11.2020 Gerne nehmen wir Ihre Bestellung bis 22.11.2020 telefonisch entgegen. Wir liefern zu Ihnen nach Hause! Wir freuen uns auf Sie, sprechen Sie uns an: Andrea Ühlein Tel.: 1402; Hiltrud Pflegshörl Tel.: 1648; Sabine Ühlein Tel.: 2325 Der Erlös 2020 kommt einem Kindermissionsprojekt zu Gute. 2019 konnten wir 900 € an Missionsprojekte spenden, Danke dafür!

Nichtamtliche Nachrichten

BRK-ServiceCenter Miltenberg zieht um Das ServiceCenter des Bayerischen Roten Kreuzes in Miltenberg ist ab Montag 16. November 2020 in den Räumen des ehemaligen Krankenhauses im Burgweg 22 zu er- reichen. Die sozialen Angebote des Kreisverbandes zu den Themen Ambulante Pfle- ge, Tagespflege, Hausnotruf, Mobilruf, Fahrdienste und Menüservice können dort ab- gerufen und bestellt werden. Beratung und Information rund um die Pflege und Leis- tungen der Pflegeversicherung werden von Fachkräften kompetent beantwortet. „Wir sind für die Bürger im gesamten Landkreis mit unseren Standorten Obernburg, Mil- tenberg, Kleinwallstadt, Stadtprozelten und Amorbach da“ so Kreisgeschäftsführer Edwin Pfeifer. Die Räume in der Mainstraße 35 in Miltenberg waren nicht mehr aus- reichend und den modernen Anforderungen nicht mehr gerecht. „Bei uns gibt es all diese Leistungen aus einer Hand um das Leben zu Hause so lange wie möglich zu er- möglichen“ so Pfeifer weiter. Auf 200 m² befinden sich neun Arbeitsplätze in unmit- telbarere Nähe zur Mitte Dezember zu eröffnenden BRK-Tagespflege. Die Mitarbeiter sind Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr zu erreichen. Telefon 09371/972222 oder rund um die Uhr unter 08000/365 000 oder auch www.brk-mil.de.

Sport

Turnverein Trennfurt 1908 e.V. – www.tv-trennfurt.de Schließung der Sportstätten Liebe Mitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler. Die Anordnung „Schließung der Sportstätten“ und das „Verbot von sportlichen Akti- vitäten“ trifft auch uns hart. Endlich konnten wir unsere Angebote wieder hochfahren und wollten auch wieder im Kinderbereich mit den Angeboten loslegen, müssen aber leider unsere TV Sporthalle im November 2020 für jegliche Veranstaltung schließen. Da auch die Dreifachturnhalle der Stadt Klingenberg geschlossen werden muss, kommt unser Vereinsangebot wieder völlig zum Erliegen. Ich hoffe sehr, dass wir im Dezember dann wieder unsere Angebote öffnen und wieder gemeinsam Sport treiben können. Bitte bleiben Sie dem TV Trennfurt treu und vor allem bleiben Sie gesund. Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 43 vom 12.11.2020 613 Horst Heuß 1. Vorstand - TV Trennfurt

Karate Trainer Rudi Russ hat 6. DAN in Karate. Am 31. Oktober 2020 fanden bei dem „Bayerischen Karate Bund – BKB“ - Breiten- sporttag in Ingolstadt hohe DAN-Prüfungen vom „Deutschen Karate Verband – DKV“ statt. Diese wurde unter den Augen einer hochrangigen fünfköpfigen Prüfer- kommission begutachtet. Ebenso musste der Landesverband diesen Prüfungen zu- stimmen. Das Prüfungsprogramm von Rudi Russ umfasste eine schriftliche Ausarbei- tung, Kata, Kata-Bunkai und Selbstverteidigung. Er absolvierte diese Prüfungen mit Bravour und ist somit würdiger Träger des 6. DAN in Karate des „Deutschen Karate Verbandes – DKV“.

REWE – Vereinsscheine sammeln Vom 02.11.2020 – 20.12.2020 gibt es wieder die Aktion „Vereinsscheine“ sammeln. Der TV Trennfurt sammelt diese Scheine. Das ist eine Aktion von REWE, bei der für jeden Einkauf ab 15,00 € im REWE-Markt oder bei REWEOnline diese Vereinsschei- ne ausgegeben werden. Du kannst unseren Verein unterstützen, indem du den Ver- einsschein → online unter rewe.de/scheinefürvereine für unseren Verein registrierst oder → den Vereinsschein als Bild an Vereinsassistentin@tv-trennfurt sendest oder → den Vereinsschein bei Horst Heuß, 1. Vorsitzender, Grosse Gasse 2, 63911 Klin- genberg abgibst bzw. einwirfst. Bitte unterstütze uns. Herzlichen Dank. 1. Vorsitzender Horst Heuss.

614 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 43 vom 12.11.2020

Gemeinsam mit der BürgerEnergieWerke Klingenberg GmbH in die Zukunft investieren; Neuauflage der Bürgerbeteiligung mit der PV-Anlage im Stadtteil Röllfeld

Umwelt- und Klimaschutz sowie der ressourcenschonende Umgang mit Energie spielen eine tragende Rolle in der Gestaltung der Zukunft. Der Erfolg der Energiewende hängt in großem Umfang davon ab, ob und in welchem Maße gerade regionale Energieversorger und auch Verbraucher die Bereitschaft haben, die Veränderungen mit zu tragen. Sie können jetzt aktiv an der Energiewende mitwirken und sich finanziell bei ihrem regionalen Energieversorger an erneuerbaren Energieprojekten beteiligen und davon profitieren.

Voraussichtlich ab 11.11.2020 können Sie sich erneut, zusammen mit ihren Energiewerken, an der Energiewende beteiligen. Die BürgerEnergieWerke Klingenberg GmbH hat Ihre Bürger bereits im Jahr 2014 erfolgreich mit ca. 1,2 Mio. € an der Photovoltaikanlage Röllfeld beteiligt. Nun steht die Neuauflage im Jahre 2021 mit einer geplanten Bürgerbeteiligung in Höhe von 1.400.000 € an. Seien Sie mit dabei!

Profitieren auch Sie von einer guten Verzinsung Die BürgerEnergieWerke Klingenberg GmbH bietet mit einer festen Verzinsung eine attraktive Geldanlage in Form eines qualifizierten Nachrang-Darlehens an. Für Strom- und/oder Gaskunden des Kommunalunternehmens Stadtwerke Klingenberg AöR beträgt die Verzinsung 1,20 % p.a. Sind Sie noch kein Strom/Gaskunde, können Sie dies - mittels Formular auf unserer Homepage - nachholen um in den Genuss des höheren Zinses zu kommen. Alle anderen Anleger erhalten eine Verzinsung in Höhe von 0,60 % p. a.

Alle volljährigen Bürger können sich ab dem 11.11.2020 mit einem Mindestbetrag von 500 € (nach oben gestaffelt in 500 € Schritten) an den Energieprojekten der BürgerEnergieWerke Klingenberg GmbH beteiligen. Die maximale Beteiligungssumme beläuft sich auf 25.000,00 €. Die Mindestlaufzeit beträgt 5 Jahre. Die Bürgerbeteiligung verlängert sich jährlich jeweils um ein weiteres Jahr (dann jährlich beidseitig kündbar), jedoch maximal bis zum 31.12.2030.

Jetzt mitmachen Wer sich für die Bürgerbeteiligung der BürgerEnergieWerke Klingenberg GmbH interessiert, findet weitere Infos unter www.stadtwerke-klingenberg.de. Über einen weiterführenden Link kann der Antrag auf Teilnahme gestellt werden. Die Internet-Dienstleistungsplattform wird von der Dallmayer Consulting GmbH betrieben. Bei Fragen erreichen Sie das Bürgerbeteiligungs- Team der BürgerEnergieWerke Klingenberg GmbH unter Telefon: 09372 94745-14 oder per E-Mail: [email protected].

Hinweis nach § 12 VermAnlG: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Ein Mensch, der uns auf unserem Lebensweg mit seiner Liebe begleitet hat, bleibt uns für immer nah.

In den Tagen des Abschieds durften wie erfahren, wie viel Freundschaft und Zuneigung unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Veronika Michel entgegengebracht wurde.

D - für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben A - für die Karten, Blumen u. Geldspenden N K - Herrn Dr. Nolte mit Praxis Team E - Herrn Pfarrer Ball für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier

In stiller Trauer Annemarie und Manfred Röllfeld im Oktober 2020 mit Familie Die Idee: schon jetzt GESCHENKGUTSCHEINE für Weihnachten Unsere Aktion gültig bis 30.11.2020 Bei Kauf eines Gutscheins in Höhe von 30 € bezahlen Sie 27 € 50 € bezahlen Sie 45 € 100 € bezahlen Sie 90 € Auch einlösbar für Kosmetik- und Fußpflegestudio!

PARFÜMERIE KAUPDROGERIE Stadtmitte • Wörth/Main • Weberstraße 1 a Telefon 0 93 72 / 94 45 87 www.parfuemerie-kaup.de Wir haben geöffnet! Schöne Wohnung zu vermieten, 150m², Ortsmitte Röllfeld, Tel.09372/134466

(zwischen 18-20Uhr)

Kompetenz aus erster Hand Große Parkett- Laminat- und Designbodenausstellung Unser Leistungsprogramm: • Massivparkett, Fertigparkett, Laminatböden, Designböden Michael Röder s Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik, • Schleifen und Versiegeln/Ölen von Altböden Parkettlegermeister • Schleifen von Holztreppen • Schleifmaschinenverleih • Estrich fräsen Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9 - 12 Uhr, Samstag 10 - 13 Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße 35-37, Klingenberg, Tel. 09372-408951 Fax 09372-408952, www.parkett-studio-roeder.de

Ab sofort bieten wir Ihnen wieder gerne die Möglichkeit zur Abholung von vorbestellten Speisen an.

Freitag und Samstag 17 - 20 Uhr Sonntag 11 - 14 Uhr und 17 - 20 Uhr Wir bitten um telefonische Vorbestellung unter 09372 99890. Die aktuelle Speisekarte finden Sie unter www.Katharinenhof-Klingenberg.de oder gerne auf Anfrage. Ab 6. November Gans „to go“ Ofenfrischer Gänsebraten oder Gänsekeule mit Füllung, Schmorapfel, Maronenpüree, Kartoffelknödel und Apfelrotkohl

63911 Klingenberg-Röllfeld - Langgasse 35 - Tel. 09372 9989-0

Hofstraße 1, 63911 Klingenberg Tel. 0 93 72/9 49 31 90

Seit Mittwoch, dem 28.10.2020 sind wir für Euch wieder da. Auf Wunsch von vielen unserer lieben Gäste werden wir ab sofort unsere Speisen auch zu Ihnen nach Hause liefern. Mindestbestellwert 25,00 €, Lieferung kostenlos! Wir beliefern Klingenberg mit Stadtteilen, Erlenbach, Wörth, Mechenhard, Streit und Röllbach

Öffnungszeiten Montag, Mittwoch – Samstag 11:30 –14:30 Uhr und 17:30- 23 Uhr Sonntag 11.30 Uhr – 23 Uhr Dienstag Ruhetag