dspessart ü Woche S 36/37 - 2020 - und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig die Geschwindigkeit zu erhöhen. Stadtprozelten Mahatma Gandhi

Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 3. - 17. September 2020 Sie haben Freude, Menschen in ihrem Zuhause zu betreuen und ihnen damit auch im Alter ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen? Dann suchen wir Sie als begeisterte

Pflegekraft m/w/d (gerne auch als Wiedereinsteiger/in), die unser Team in Dorfprozelten engagiert dabei unterstützt.

Ihr Profil ◼ Sie wünschen sich ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. ◼ Für Sie steht der Mensch bei Ihrer Arbeit im Mittelpunkt. ◼ Sie möchten wohnortnah arbeiten. ◼ Sie haben Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Was Sie erwarten können ◼ Überdurchschnittliche Vergütung (AVR des Deutschen Caritasverbandes) ◼ Jahressonderzahlungen und Leistungszulage ◼ Beihilfeversicherung ◼ Zusätzliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Pflegedienstleitung Frau Hennig, Tel. 09371 97 89 53 oder per Email: [email protected]

www.filbert.de WIR HABEN IN BETRIEBSFERIEN VOM 22.8. - 5.9.2020 Ab Montag, Unsere Filialen in haben in diesem Zeitraum für Sie geöffnet: 7. Sept. sind wir wieder Am Stachus 3, Tel. 0 60 22 - 26 40 45 zurück! Marienstr. 16, Tel. 0 60 22 - 64 91 91 Hier helfen wir Ihnen gerne weiter! Reparaturen können auch hier abgeholt, bzw. abgegeben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Amtsstunden im Bürgerhaus/ Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin

Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 24.09.2020 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Schulz Andreas 0151/14241804 Forst Revierleiter Nerpel Jörg 0151/12628234 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 3 Amtlich - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 4 Gemeinde Collenberg Amtlich - Collenberg Amtliches

Offene Bibliothek Im Rathaus befindet sich eine sogenannte „Offene Bibliothek“. Das heißt: Im Treppenhaus des Rathauses befindet sich ein öffentlicher Bücherschrank, der genutzt wird um kostenlos und ohne jegliche Forma- litäten, Bücher zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Es können auch gerne Bücher ausgeliehen werden. Jeder kann hier gut erhaltene und saubere Bücher, die nicht mehr benötigt werden, einstellen oder andere Bücher kostenlos mitnehmen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 5 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 6 Verbrauchsgebührenabrechnung Wasseruhren

(10.2019 bis 09.2020) Amtlich - Collenberg In diesem Jahr erfolgt die jährliche Wasserzählerablesung erstmals zum 30.09.2020 in Form einer Selbstablesung. Die Einschränkungen und Hygienevorschriften in Zeiten von Corona und der vielfache Wunsch nach einer zeitge- mäßen Eigenablesung hat uns dazu bewogen, ab diesem Abrech- nungsjahr keine kommunalen Wasseruhrenableser in den Haus- halten einzustellen. Im Zeitraum vom 11.09.2020 bis 16.09.2020 erhalten Sie lediglich die entsprechenden Ablesebriefe mit den notwendigen Hinweisen zur Eigenermittlung durch einen Gemeindeboten zugestellt. Zur Übermittlung der Zählerstände bieten wir im Zeitraum 17.09.2020 bis 05.10.2020 folgende 2 Varianten an: 1.) Sie tragen den abgelesenen Zählerstand mit Zählernummer in dem im Ablesebrief vorgesehenen Abschnitt ein und geben diesen im Rathaus ab bzw. werfen diesen in den Rathausbriefkasten bzw. Gemeindebriefkasten an der alten Schule Kirschfurt ein. 2.) Elektronische Übermittlung über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage unter www.collenberg-.de Sollte bis zum 06.10.2020 keine Bestandsablesung bei der Gemeinde eingegangen sein, so bitten wir um Verständnis dafür, dass für die Jahresabrechnung 2019 die Ver- brauchsabrechnung auf Basis der Vorjahresverbräuche geschätzt wird.

Vereins- und Sozialausschuss des Gemeinderates in Verbindung mit Vereinsvorständesitzung Am Mittwoch, 16. September 2020 - 19.30 Uhr in der Südspessarthalle Ich lade alle Vorstände oder deren Vertreter zur alljährlichen Sitzung in das Rathaus ein. Andreas Freiburg 1. Bürgermeister Im Anschluss findet die Jahresversammlung der Vereinsgemeinschaft mit fol- genden Tagesordnungspunkten statt: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Gerätewartes 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Übergabe der Vorstandschaft an den nächsten Verein 7. Sonstiges Anton Mahl (Vorsitzender Vereinsgemeinschaft)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 7 Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes Aktuell gelten die Sommeröffnungszeiten: mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf-

Amtlich - Collenberg fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern! Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der Öffnungszeiten! Aufgrund der aktuellen Lage sind bei der Ablieferung die wichtigen Vorsorgere- geln zu beachten: • Mindestabstand von 2 m zu den nächsten Personen • Max 10 Personen auf dem Gelände des Grüngutplatzes (unter Einhalt des Mindestabstandes) • Bitte sofern notwendig, eigene Geräte zur Entladung (Gabel/Schippe/Besen) mitbringen Das Aufsichtspersonal ist angehalten, die Anlieferung zu Beaufsichtigen und die Ein- haltung der notwendigen Abstandsregeln zu kontrollieren. Zur Minimierung des Per- sonen- und Werkzeugkontaktes ist jeder Anlieferer angehalten • selbst zu entladen • die für das Abladen notwendige Gerätschaft (Gabel/Schippe/Besen) selbst mitzubringen.

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Im Störungsfall bitte die EMB Energieversorgung -Bürgstadt unter der Nummer 09371/2468 anrufen. Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Unser Revierförster Herr Hack ist donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus erreichbar.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 8 Fundsachen

Haben Sie etwas verloren? Vielleicht finden Sie das vermisste Stück wieder bei uns Amtlich - Collenberg im Fundbüro. Aktuell wurde folgendes abgegeben: - 1 Brille (gefunden Straße Galgenäcker) Fundgegenstände können während den bekannten Öffnungszeiten in der Gemeinde- verwaltung abgeholt werden.

Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Das Rathaus informiert: Behördengänge auf ein notwendiges Maß reduzieren ! Um den Hygienevorschriften gerecht zu werden, halten wir die Eingangstü- re zur Verwaltung weiterhin geschlossen. Aufgrund der beengten räumlichen Gegebenheiten in unserem Haus, könnten wir durch eine geöffnete Haustü- re die Mindestabstände im Wartebereich nicht gewährleisten. Diese Maßnah- me soll Sie dennoch nicht von erforderlichen Erledigungen in unserer Behör- de abhalten. Die Angestellten der Gemeindeverwaltung sind gerne für Sie da. Wenn Sie etwas persönlich im Rathaus zu erledigen haben, vereinbaren Sie bitte tele- fonisch einen Termin und/oder klingeln an der Tür. Für Sie hat die Terminvereinbarung zahlreiche Vorteile: - Ihr Ansprechpartner ist im Haus und hat Zeit für Sie - keine War- tezeiten - Sie können bereits im Voraus abklären welche Unterlagen Sie benötigen. Bitte tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz (Schutzmaske). Einiges können Sie auch bequem von zuhause aus erledigen. Nutzen Sie auch das „Bürgerserviceportal“ über unsere Homepage www.dorfprozelten.de. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Neue Gemeindebotin Zum 15. Juli 2020 hat Frau Corinna Bohlig als Gemeindebotin für die Gemeinde Dorf- prozelten ihren Dienst begonnen, nachdem Frau Hilde Glock nach 19jähriger Tätigkeit von uns in den Ruhestand verabschiedet wurde. Wir heißen Frau Bohlig in unserem Team herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude für ihre neue Aufgabe. Bei Frau Hilde Glock bedanken wir uns hiermit noch einmal für die lange und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Freude in ihrem wohlverdienten Ruhestand.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 9 Bäume und Sträucher, die in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen Jeder Grundstückseigentümer ist dazu verpflichtet, überhängende bzw. in öffentliche Flächen und Nachbargrundstücke hineinragende Bäume und Sträucher zurückzu- schneiden. Durch die überhängenden Zweige und Sträucher, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen, besteht die Gefahr, dass Verkehrsteilnehmer behindert werden, bzw. die freie Sicht eingeengt wird und es zu Beeinträchtigungen kommen kann. Es werden deshalb alle Grundstückseigentümer aufgefordert, Äste, Sträucher usw., die in den Verkehrsraum hineinragen, zu beseitigen bzw. zurückzuschneiden. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am Dienstag, 8. September 2020 beginnt wieder die Schule. Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen einen frohen und gelungenen Schulstart Amtlich - Dorfprozelten in ein hoffentlich erfolgreiches und problemloses Schuljahr. Gerade unsere Erstkläss- lerinnen und Erstklässler sehen dem Schulanfang mit großer Vorfreude entgegen. Ich wünsche ihnen viel Freude beim Rechnen, Lesen und Schreiben und alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt. Alle Verkehrsteilnehmer bitte ich um besondere Rücksichtnahme.Unsere kleinen ABC-Schützen sind unterwegs. Viele Kinder befinden sich in Straßennähe,nicht selten werden sie durch parkende Autos oder sonstige Sichthindernisse verdeckt. Bitte bewahren Sie daher größte Vorsicht und fahren Sie den Kindern zuliebe lang- sam und stets bremsbereit. Bedenken Sie bitte, dass sich auch die größeren Kin- der nach den Sommerferien erst wieder an die alltäglichen Verkehrsgefahren ge- wöhnen müssen. Bitte helfen Sie mit, diesen Gefahren zu begegnen. Auch wenn die Zeit drängt, drosseln Sie bitte ihr Tempo und fahren Sie vorausschauend. In diesem Zusammenhang bitte ich die Autofahrer darum, den öffentlichen Verkehrs- raum von parkenden Autos weitgehend freizuhalten. Damit wird zum einen genügend Ausweichmöglichkeit für Begegnungsverkehr geschaffen, besonders aber auch eine größere Einsichtnahme in den jeweiligen Straßenraum für alle Verkehrsteilnehmer ermöglicht. Die aus dem Regionalbudget der Südspessartallianz geförderten drehbaren „Relaxlie- gen“ wurden vor kurzem von unseren Bauhofmitarbeitern am Mainufer aufgestellt und werden seitdem erfreulicherweise sehr gerne genutzt. Allerdings werden diese auch von Kindern zum „Karussellfahren“ und Klettern zweckentfremdet. Ich möchte nicht, dass sich Kinder bei diesen Spielereien verletzen und bitte die Eltern entsprechend darauf hinzuwirken. Diese Liegen wurden zum entspannten Sitzen angeschafft. Für Ihre Rücksichtnahme und Ihre Sorgfalt bedanke ich mich herzlich. Ihre Lisa Steger 1.Bürgermeisterin Gemeinde Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 10 Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitzung in Dorfprozelten ist für den Amtlich - Dorfprozelten Dienstag, 8. September 2020 im Pfarrheim - Dorfprozelten geplant. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de über den Sitzungstermin und den Sitzungsort.

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten Der Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten ist weiterhin geöffnet: mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Achten Sie bitte auf die Einhaltung des Mindestabstands.

Fundsachen 1 einzelner Schlüssel 1 Sonnenbrille 1 Handsender für Garagentor 1 Haustürschlüssel mit Anhänger Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung unter Telefon Nr. 9762-17 telefonisch erfragt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 11 Nachbarschaftshilfe

Wir helfen gerne, reduzieren allerdings wieder die telefonische Erreichbar- keit. Telefon: 0160 96415237 von Montag bis Freitag von 19:00-20:00 Uhr.

Außerhalb dieser Zeiten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Email.: [email protected] Das Einkaufsangebot bleibt unverändert.

Amtlich - Dorfprozelten - Innerorts von Montag bis Samstag - Auswärts von Montag bis Freitag Die Möglichkeit des Mitfahrens (Mitfahrbank) zum Einkaufen pausiert noch. Für die Zukunft suchen wir noch Mitwirkende für das Angebot der Mitfahrbank. So funktioniert’s: 1 In unseren Terminplan eintragen lassen (Kontakt siehe oben). 2 Einkaufsfahrt auf Donnerstag um 9:00 Uhr legen. 3 An den beiden Mitfahrbänken anhalten und dort wartende Personen zum Einkaufen mitnehmen. Wir helfen gerne, Dorfprozelten

Achtung Fallobst Ab sofort stehen an der ehemaligen Obstplantage große Behältnisse zum Sammeln von Fallobst (ausschließlich Äpfel) bereit. Das Fallobst sollte jedoch nicht verfault sein! Die Äpfel werden an unser Rotwild verfüttert. gez. Rainer Hörst Forsttechniker

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 12 Gemeinde Faulbach Amtliches Amtlich - Faulbach

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr die „langen Donnerstage“ entfallen bis auf weiteres Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr Für einen Besuch im Rathaus bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten: » kommen Sie nach Möglichkeit nur alleine ohne Begleitung » tragen Sie bei Ihrem Besuch im Rathaus einen Mund-Nasen-Schutz » nutzen Sie die Möglichkeit zur Handhygiene im Eingangsbereich des Rathauses Um die Abstandsregeln einhalten zu können, kann es unter Umständen vor- kommen, dass Sie kurz vor der Tür warten müssen, wenn sich bereits andere Besucher im Raum aufhalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihre Gemeinde Faulbach Wolfgang Hörnig 1. Bürgermeister

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der Grüngutsammelplatz ist geöffnet. Von 1. April bis einschl. Oktober gelten die Öffnungszeiten der Sommermonate: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr. Bitte beachten Sie, bei Ihrer Anlieferung von Grüngut, die aktuellen Bestimmungen hinsichtlich der Abstandsregelung (mind. 1,50 m). Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 13 Ausbau der Ortsdurchfahrt Im Zuge der Straßen- bzw. Wasser- und Kanalbaumaßnahmen im Ortsbereich von Faulbach (Bauabschnitt IV zwischen Großgasse und Weinweg) kann es gelegentlich vorkommen, dass das Wasser für kurze Zeit und ohne vorherige Ankündigung abge- stellt werden muss. Hierfür bitten wir um Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Amtlich - Faulbach Jahrtag der Vereine Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass der diesjährige Jahrtag der Ver- eine am 20.09.2020 entfällt. Gemeindeverwaltung Faulbach

Müllabfuhr Sollte Ihre Mülltonne einmal nicht geleert werden, oder bei sonstigen Beschwerden, wenden Sie sich bitte direkt an die Servicenummer der Abfallwirtschaft: 08000412412 (betrifft nicht die gelben Säcke).

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei

Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst Bei Ihrem Besuch in der Bücherei bitten wir Sie, die vorgeschriebenen Schutzmaß- nahmen zu beachten: » halten Sie Abstand » tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz » achten Sie auf Handhygiene Wir freuen uns auf unsere Leser! Bleiben Sie gesund.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 14 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 15 Stadt Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin

Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am

Amtlich - Stadtprozelten Donnerstag, 17.09.2020 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge:

KW 36/20 (03./04.09.) Stadtprozelten Parkplatz in der Birkenstraße KW 37/20 (10./11.09.) Neuenbuch Rosenstraße KW 38/20 (17./18.09.) Stadtprozelten Ringstraße KW 39/20 (24./25.09.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr) KW 40/20 (01./02.10.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 41/20 (08./09.10.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 42/20 (15./16.10.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 43/20 (22./23.10.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße KW 44/20 (29./30.10.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067 Herrn Roth 0151/52167106

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 16 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 17 Terminabsprache Der diesjährige Termin für die Terminabsprache wäre am Dienstag, den 08.09.2020. Aufgrund der diesjährigen Situation haben wir uns dafür entschieden, die diesjährige Terminabsprache entfallen zu lassen. Dennoch die Bitte an alle Vereinsvorstände: Es wäre schön, wenn mir alle bereits bekannten Termine für das nächste Jahr per Telefon (09392/976027) oder Mail ([email protected]) mitgeteilt werden können. Ich bitte um Verständnis, dass die Terminabsprache im gewohnten Rahmen erst wie- der voraussichtlich 2021 stattfinden kann. Amtlich - Stadtprozelten

Seniorenstammtisch Stadtprozelten/Neuenbuch Bis auf weiteres werden alle Seniorenstammtische und Senioren- veranstaltungen abgesagt! Seniorenbeauftragter der Stadt Stadtprozelten

Allgemeine Nachrichten Amtliches

Wohnraum im Südspessart Liebe Bürgerinnen und Bürger im Südspessart, in unserem Amts- und Mitteilungsblatt gibt es seit einiger Zeit eine gemeinsame Immobilienseite aller Kommunen der Allianz Südspessart. Hier haben Sie u.a. die Möglich- keit Ihre Immobilie, Ihren Bauplatz oder Ihre Wohnung kostenlos zum Verkauf oder zur Vermietung anzubieten. Nach wie vor wird bei den Kommunen regelmäßig Wohnraum im Südspessart ange- fragt. Leider müssen viele Interessenten vertröstet werden, da nicht das passende oder gar kein Angebot vorliegt. Sie sind gefragt - helfen Sie mit! Wir rufen heute dazu auf und bitten Sie, ungenutzten Wohnraum bei Ihrer Ver- waltung zu melden und dem Wohnungsmarkt zur Verfügung zu stellen. Auch Bauplätze und leerstehende Immobilien können Sie kostenfrei anbieten! Ein lebendiger und bewohnter Ort sollte gemeinsames Ziel aller sein!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 18 Die Vorteile der Immobilienseite liegen auf der Hand: Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich  kostenfreies und seriöses Angebot Ihrer Kommunen  Ansprache von ca. 4.000 Haushalten im Südspessart  alles auf einem Blick: Übersicht über Angebote und Gesuche  Angebote und Gesuche aus allen fünf Südspessart-Kommunen  direkter Kontakt zu privaten Anbietern  einfache und schnelle Veröffentlichung von Angeboten und Gesuchen  aktiv Leerstände vermeiden  Chance, eine passende Immobilie zu finden, erhöhen Je eher Sie Ihr Angebot oder Gesuch veröffentlichen, desto schneller finden Sie einen passenden Interessenten bzw. eine passende Immobilie. A. Amend A. Freiburg E. Steger W. Hörnig R. Kroth Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Bürgermeister Bürgermeister Altenbuch Collenberg Dorfprozelten Faulbach Stadtprozelten

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote

- Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen, Am Dreispitz, 950 m², Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplätze am Waldrand, voll erschlossen und sofort bebaubar, Am Wieselsgraben in Stadtprozelten, Größe: 860 m² und 1272 m², Kontakt: Stadt Stadtprozelten, Tel. 09392/976013 - Älteres 1-2 Fam.-Haus mit Balkon, ZH und Nebengebäuden in Faulbach, OT Brei- tenbrunn zu verkaufen. Grd. 860 qm, EG ca. 80qm, OG ca. 85 qm, jeweils 4 Zi + Küche + Bad/WC, Tel. 0174/477 6203

Kaufgesuche - Junge Familie mit Faulbacher Wurzeln sucht Einfamilienhaus oder 4-Zimmer-Woh- nung mit Garten. Mindestens 100 m² und vorzugsweise nicht allzu renovierungsbe- dürftig. Kontakt: 0175-8667328 - DORFPROZELTEN: Junge Familie sucht Haus in Dorfprozelten zu kaufen. Kontakt: Tel. 0175 / 9000729

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 19 - Junges Paar sucht Haus mit Gartengrundstück, gerne auch mit Nebengebäude oder Grundstück zum Kauf in Faulbach. Kontakt: 0170/2381301 - Gartengrundstück gesucht! Ehemalige Bewohnerin aus Stadtprozelten sucht Wie- sengrundstück zwischen Miltenberg und Wertheim möglichst nahe am Main zu kau- fen oder langjährig zu pachten. Bitte alles anbieten unter [email protected], 0151-59151683

Mietangebote - Collenberg, DG-Wohnung, 140 qm, 5 Zimmer, Einbauküche, Bad, Gäste-WC, Balkon, Kaminofen, Garage, Keller, Solarunterstützung, Klimaanlage, 650 € kalt (ca.

Amtlich - Allgemein - Allianz 200 € NK) Kontakt: [email protected] - DORFPROZELTEN: Ruhige, helle 3-Zimmerwohnung mit sonniger Terrasse und frisch renoviertem Bad, 80 m². Mitbenutzung von Hof, Keller, Waschmaschinenraum und Dachboden. Nähere Info unter der Tel.Nr. 09392 / 6525. Bitte ab 18:00 Uhr an- rufen. - DORFPROZELTEN: Gartenstr. 11, 2-Zimmer-Wohnung, EG, Küchenzeile, Du/WC, 42 m², Miete: 215,00 € + nk, Tel: 0157 / 39600221.

Mietgesuche - Wohnung in Dorfprozelten gesucht; 2 Zimmer - barrierefrei. Kontakt: 0151 / 14272669 - Junge Familie mit Faulbacher Wurzeln sucht Einfamilienhaus oder 4-Zimmer-Woh- nung mit Garten. Mindestens 100 m² und vorzugsweise nicht allzu renovierungsbe- dürftig. Kontakt: 0175-8667328 - Suche Scheune, Garage oder Ähnliches als Unterstellplatz für ein Boot. Kontakt: 06021/68670

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 20 Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten - Allianz - Allgemein Amtlich Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 04.09.2020 Freitag, 11.09.2020 Freitag, 16.10.2020 jeweils um 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 3. September 2020, Donnerstag, 17. September 2020 Donnerstag, 1. Oktober 2020 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche- rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informatio- nen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Al- lianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 21 Bewerben für den Bürgerpreis 2020 Auch in diesem Jahr schreiben der Landkreis Miltenberg und die Sparkasse Milten- berg- den Bürgerpreis für beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement aus. Ausgezeichnet werden Projekte außerhalb der klassischen Vereinsarbeit mit Vor- bildfunktion, die sich an den Herausforderungen der Gesellschaft orientieren. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis für Initiativen während der Corona-Pandemie vergeben. Die Pandemie veränderte das komplette Leben jedes Einzelnen: der Alltag muss- te vollständig neugestaltet werden, Freizeitaktivitäten fielen aus, das Gemeinwesen wurde fast komplett zurückgefahren. Gerade in diesen Zeiten stellte sich heraus, wie wichtig das ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement ist – sei es mit Ein- kaufsdiensten, beim Nähen von Masken und vielen weiteren Initiativen. Um diesen Amtlich - Allgemein - Allianz Einsatz zu würdigen, wird es einen Corona-Sonderpreis geben. Der nach den üblichen Kriterien vergebene Bürgerpreis ist ein wichtiges Signal, um zu zeigen, wie sehr das Zusammenleben in der Region vom Engagement der Bürge- rinnen und Bürger abhängt. Alle Aktivitäten hilfreicher, vorbildlicher, kreativer und unge- wöhnlicher Art außerhalb der klassischen Vereinsarbeit sollen beim Bürgerpreis in den Mittelpunkt gestellt werden und aufzeigen, dass das gesellschaftliche Miteinander nur mit ehrenamtlichem und bürgerschaftlichem Einsatz aufrechterhalten werden kann. Bewerbungen werden noch bis Freitag, 2. Oktober, unter folgender Adresse entge- gengenommen: Landratsamt Miltenberg, Fachstelle bürgerschaftliches Engagement, Helmut Platz, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg. Weitere Informationen stehen im Internet unter www.landkreis-miltenberg.de unter der Rubrik »Bildung, Soziales & Ge- sundheit«, »Ehrenamt« bereit. Hier kann auch der Bewerbungs- und Vorschlagsbo- gen heruntergeladen werden. Weitere Fragen beantwortet Helmut Platz unter Telefon 09371/501-142.

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 7. September 2020 und am Montag, 5. Oktober 2020 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.:09371/9779-0 vereinbaren.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes

Am Freitag, 04.09.2020 findet in der Zeit von 17:30 – 20:30 Uhr im Pfarrheim in Dorfprozelten (Hauptstr.99) ein Blutspendetermin statt. Am Dienstag, 29.09.2020 findet in der Zeit von 17:30 – 20:30 Uhr in der Fest- halle in Faulbach (Am Sportplatz 4) ein Blutspendetermin statt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 22 Impressum: - Allianz - Allgemein Amtlich Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.330 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil - © HW Herzlichen Dank! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag

Günther Hörnig Dorfprozelten, im August 2020

Verkaufe Brennholz nach Vereinbarung. Telefon 09392/8696 ab 17:30 Uhr.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 23 Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 24 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

Es liegen derzeit keine Meldungen vor.

Gemeinde Collenberg Mitteilungen Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 25

Großes 1- bis 2-Familienhaus in Faulbach zu verkaufen

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach möglich: ca. 296 m² Wohnfläche, riesige Dachterrasse, große Fensterflächen, tolle Raumaufteilung, hochwertige Ausstattung. Baujahr 1983. Grundstück ca. 779 m². Preis: 479.900,- Euro (VB) Endenergieverbrauch: 114,2 kWh/(m²a) „D“, gültig bis 08/2030 Käuferprovision: 5,8 % inkl. 16 % MwSt. vom Kaufpreis

Gerne senden wir Ihnen das Exposé.

MICHAEL STAUDT IMMOBILIEN UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT) ASCHAFFENBURGER STR. 46, 63808 HAIBACH TEL. 06021/456 2582 [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 26 Kleinkaliber Schützenverein Fechenbach e.V. Jahreshauptversammlung Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, im Namen der Vorstandschaft lade ich Euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 26. September 2020 um 17:00 Uhr in das Schützenhaus ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Vorlage Protokoll JHV 2019 3. Bericht 1. Schützenmeister 4. Bericht der Sportwarte und Bogenjugend 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen (2.Schützenmeister, Kassier, Schriftführer, Sportleiter Lang- u.

Kurzwaffe, Sportleiter Bogen, Beisitzer Mitteilungen - Collenberg 9. Wahl von 2 Kassenprüfer 10. Haushaltsplan 2020 11. Ehrungen 12. Bearbeiten von Anträgen 13. Wünsche und Anregungen Anträge müssen bis 12. Sept. 2020 beim 1. Schützenmeister eingereicht werden. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Beteiligung. Mit einem frohen Schützengruß Klaus Jaschke 1. Schützenmeister

MEDIEN IHRE WERBUNG bleibt hängen! MARKETING Jetzt kostengünstig in Ihrem Amtsblatt inserieren. AGENTUR www.hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 27 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 28 Mitteilungen - Collenberg

Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 29 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 30 Mitteilungen - Dorfprozelten

KDFB - Zweigverein Dorfprozelten

Einladung an alle Frauen zur „Wallfahrt daheim“ am 17.9.2020 um 18 Uhr Die Frauenwallfahrt des KDFB fällt in diesem Jahr wegen Corona aus. Jede Frauenbundfrau erhält im September ein Flyer zu der Wallfahrt geschickt. Nehmen Sie den Flyer und machen Sie sich auf den Weg zur Banneux- kapelle. Dort begehen wir zusammen die Wallfahrt daheim. Anschließend gehen wir zum Abschluss in den Stern. Wer in den Stern mitgeht, muss sich bis zum 14.9. 2020 bei Eleonora Brand 7375 oder bei Ruth Pfeifer 987307 wegen Platzreservierung anmelden. An der Kapelle gelten die Coronaregeln. Nasen- Mundsschutz und Abstand halten Die Vorstandschaft i.V. Eleonora Brand

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 31 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 32 Gemeinde Faulbach Mitteilungen Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 33 Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Es liegen derzeit keine Meldungen vor.

Allgemeine Mitteilungen

Kursbeginn bei der Volkshochschule Miltenberg Die vhs Miltenberg ist hoch erfreut, dass es unter Einhaltung des vorliegenden Hy- gienekonzepts im Herbst möglich sein wird, mit einem wegen der Corona-Pandemie zwar weniger umfangreichen aber trotzdem traditionell vielseitigen Angebot viele neue und interessante Veranstaltungen für Herbst und Winter 2020 anbieten zu können. Bereits seit Freitag, 10. Juli 2020, steht das neue Kursangebot online im Internet unter www.vhs-miltenberg.de. Das gedruckte Programmheft ist seit Ende August in der Ver- teilung. Anmelden kann man sich per Internet, per Post, per Fax unter 09371/404-101 und persönlich in der Geschäftsstelle im Rathaus am Engelplatz in Miltenberg, deren Team Fragen rund um die Kursangebote gerne beantwortet. vhs Miltenberg, Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, Tel.: 09371/404-146, Fax: 09371/404-101, E-Mail: [email protected], Internet: http://www.vhs-miltenberg.de

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Jedes Jahr sterben in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen durch Suizid – mehr als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen. Anlässlich des „Welttags der Suizidprävention“ am 10. September weist die Sozial- versicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) auf ihre Hilfen für Versicherte in sehr schwierigen Lebenslagen hin, mit denen sie suizidgefährdete Men- schen in für sie scheinbar ausweglosen Situationen unterstützt. Versicherte haben die Möglichkeit, die Krisenhotline der SVLFG anzurufen. Unter der Rufnummer 0561 785-10101 sind ausgebildete und erfahrene Psychologen rund um die Uhr – 24 Stunden und sieben Tage die Woche – zu erreichen. Informationen zu allen Gesundheitsangeboten bietet die SVLFG unter www.svlfg.de/ gleichgewicht. Weitere Hilfsangebote des Nationalen Suizidpräventionsprogrammes

Mitteilungen - Allgemein - Allianz finden sich unter www.suizidprophylaxe.de.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 34 Veranstaltungskalender

Altenbuch 24.09.2020 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch 27.09.2020 Erstkommunion in Altenbuch

Dorfprozelten

04.09.2020 Ferienspiele – Schnitzeljagd durchs Dorf 17 – 20 Uhr – CCD Heim am Main Veranstalter: Carneval Club Dorfprozelten 08.09.2020 Gemeinderatssitzung im Pfarrheim 19.30 Uhr - Gemeinde

Faulbach 29.09.2020 Blutspendetermin in der Turn- und Festhalle Faulbach (17.30 Uhr)

Stadtprozelten 15.09.2020 Kindervorlesestunde im Steinbruch (bei schlechtem Wetter: Stadthalle) 15.00 Uhr, Bücherei Veranstaltungen 17.09.2020 Stadtratssitzung in der Stadthalle 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten 25.-27.09.2020 Weiterbildung für zert. Wanderführer Info: www.natur-verein.de, Erlebnisraum MenschNatur e.V.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 35 Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied nahmen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Im Namen aller Angehörigen Bernd und Andrea Brand Ilona und Horst Weiss

Faulbach im Juli 2020

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 36 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 37 Tel. 09371 99856

Erledigung der pietät kempf Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit

Kirchliche Nachrichten Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 38 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 39 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 40 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 41 Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und Ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ludwig Herberich * 19.10.1952 † 04.08.2020 Maria Herberich Im Namen aller Angehörigen Faulbach, im August

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 42 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch

nächster Redaktionsschluss:

Donnerstag, 10. September 2020, 18.00 Uhr Kirchliche Nachrichten Erscheinungstermin: 17. September 2020 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 43 Ihre Anzeige in unseren Amtsblättern …

Ausgabe Nr. 1 Nr. 2/19 t ∙ 4. Januar 2019 10.1.2019 ssar KW01 r Rundschau Amtsblatt pe Woche MitteilungsblattMittei de Verwaltungsgemeinschaft nfel ds 02/03 - 2019 Else ü Kreuzwertheimlungsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld S mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach kosten- Amts- und Mitteilungsblatt mit Ideen ! Altenbuch los! mit Beuchen, Qualitätsmöbel Amts- und Boxbrunn, mit Breitenbuch, Schneeberg Ehrlich, persönlich und individuell mit den Gemeindender Verwaltungsgemeinschaft KLEINHEUBACH - LAUDENBACH Kleinheubach - RÜDENAU Neudorf und Buch, Ottorfszell, mit Hambrunn Weilbach Kreuzwertheim – Hasloch – Schollbrunn Reichartshausen Preunschen und und Zittenfelden mit Weckbach, Amts- und Watterbach Gönz, Ohrnbach, Jahrgang 42 Beilage: Mitteilungsblatt und Vereinsnachrichten der VG Mitteilungsblatt Woche: 49/2018 Wiesenthal, Reuenthal und Sansenhof von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Mitteilungsblatt Nr. 02 | KW05 02. Februar 2019 Faulbach und Stadtprozelten. 4. Dezember 2018 Möbelhaus Sandt Amts- & Mitteilungsblatt Nr. 1 Collenberg Industriestraße 23 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg GmbH 63920 Großheubach Gemeinde Mömlingen Nr. 4 | KW08 (0 93 71) 4 03 15 20. Februar 2019 9. Januar 2019 Jahrgang 2019 Gemeinde Röllbach Im Steiner 20 • 63924 Kleinheubach www.sandt.de25. Januar 2019 Telefon 0 93 71 / 48 15 Kostenlos an alle Haushalte Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg www.jaeger-kaufmann.de Nr. 2 Nr. 1 NEUJAHRSEMPFANG 4. Januar 40. Jahrgang Markt Kreuzwertheim Die „Große“ Dorfprozelten Termine und Veranstaltungen Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, der Stadt Obernburg MainBogen- Mönchberg gehört es dir – für immer. 22.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle Auslosung Konfuzius 23.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle 03.03.2019 14 Uhr - Kinderfasching, VfL Halle am Samstag, den 5. Januar 2019 Lassen Sie sich überraschen!

Faulbach um 17 Uhr in der Der Eintritt ist frei, Einlass ab 14 Uhr. Fehler sind wie Berge. Gemeinde Hasloch Röllbach Herausgeber Am Sonntag 13. Januar 2019 beginnt Seniorennachmittag „Fasching“ PJH Herausgeber Für Kaffee und Kuchen ist das Team 21.02.2019 Herausgeber(v.i.S.d.P.), um 15 Uhr in der Frankenhalle die -

Man steht auf dem Gipfel 06.03.2019 Schützenverein Heringsessen (v.i.S.d.P.), des Kirchenvereins St. Peter und Amts- und Mi� eilungsbla� der Stadt Obernburg mit Stad� eil Eisenbach eil Stad� mit Obernburg Stadt der eilungsbla� Mi� und Amts- (v.i.S.d.P.),Redaktion, beliebte Veranstaltung zur Auslo- Sport- und Kulturhalle Eisenbach. Druck Paul zuständig. Redaktion,Dauphin-DruckAnzeigen- sung der MainBogen-Weihnachts seiner eigenen und redet verwaltung, Anzeigen-GmbH aktion-Gewinne mit dem Auto als Der Erlös kommt der Kirche zugute. verwaltung,AuwegDruck 23a Hauptpreis (diesmal ein nagelneu- Während der Veranstaltung werden Fehler sind wie Berge. Man steht auf dem Gipfel über die der Anderen. Druck63920Druckerei - Großheubach er Mitsubishi Space Star). zudem 500,- Euro (10 x 50,- Euro) DruckereiKlein+Hiese Markt Alle Bürgerinnen und Bürger nur unter den Anwesenden (mit Afrikanisches Sprichwort Klein+HieseSatz, GmbH Dazu ist jedermann herzlich einge seiner eigenen und redet über die der Anderen. Stadtprozelten Gemeinde Schollbrunn sind herzlich eingeladen, GmbHAnzeigen-Wilhelmstr. 22 laden! MainBogen-Card) verlost. Elsenfeld Wilhelmstr.verwaltung63911 22 63911HansenKlingenberg Werbung Kurzweilige Unterhaltung ist ga- Das Kommen lohnt sich also! das neue Jahr gemeinsam GmbHKlingenberg &Tel. Co. KG3041 rantiert: Neben der spannenden Man öffnet die Augen, schließt sie wieder und Hauptstr. 8 Afrikanisches Sprichwort Tel. 3041Fax 20912 Verlosung spielt die hervorragen- 63924Mail: stadtinfo. nimmt das, was man erblickt, hinüber in den Traum. zu begrüßen und zu feiern. Fax 20912 - Wildenburg Wandlung ist notwendig KleinheubachMail:anzeigen@ stadtinfo. de HSG-Bigband bekannte Stücke kostenlos an alle Haushalte Tel.anzeigen@ 09371/4407klein-hiese.de verschiedenster Musikrichtungen - 10. - 24. Januar 2019 Auflage 3.000 Stück wie die Erneuerung Mail: mail@ und das Ensemble von MainMusi im Herbstwald Das ist das Leben. klein-hiese.dehansenwerbung.deDie Stadtinfo 29 Jahrgang 2019 cal stellt ausschnittweise sein neu 11. Januar 2019 der Blätter im Frühling Die Stadtinfoerscheint Kostenlos in alle Haushalte Foto: Georg Hess Die Stadtinfo Friedrich Hebbel erscheintwöchentlich es Programm vor. Nr. 2 erscheintdonnerstags Au age: 4.300 Stück Vincent van Gogh wöchentlich

donnerstagsAuflage 4510

DAS INFORMATIVE NACHRICHTENBLATT FÜR GROSSHEUBACH FÜR NACHRICHTENBLATT INFORMATIVE DAS Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen donnerstags GROSSHEUBACHER NACHRICHTEN GROSSHEUBACHER Telefon: 06022/6856-0 • Telefax: 06022/6856-36 • E-Mail: [email protected] Auflage 4622 4510 in 5.500 kostenlos & zuverlässig Haushalte … über 70.000 Mal gelesen! AGENTUR MARKETING MEDIEN Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 44 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Dienstag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 - 16.00 Uhr Die Sprechstunden des Bürgermeisters finden analog zu den Öffnungszeiten statt.

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 45 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt ...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 46 Versch Baustoffe GmbH Am Witzpfad 3 – 97907 Hasloch/Main

Aus der Region – für die Region

• Baufachmarkt • Baustoffzentrum • Massivbau

0 93 42 - 96 14-0 Aktuelle Angebote unter www.versch-baustoffe.de

Besuchen Sie unseren Baufachmarkt für Ihren Einkauf vor Ort und lassen Sie sich dort von unseren Fachausstellungen inspirieren!

Hansen_126_88_07_07_20.indd 1 07.07.20 20:01

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 47 ALTERSGERECHT. Ja, Senioren brauchen andere Küchen und Hauswirtschaftsräume als junge Leute oder Familien. Aber nein, sie müssen deshalb weder altbacken noch spießig aussehen. Nur praktisch sollten sie halt sein, also alles gut zu erreichen und barrierefrei geplant.

Weitere Informationen zum abgebildeten Hauswirtschaftsraum finden Sie auf unserer Website www.brossler.de. Noch bequemer: Smartphone Kamera anschalten und über den QR-Code halten, dann kommen Sie direkt zum zugehörigen Blog-Artikel. Beratung persönlich oder gerne auch per Videokonferenz. Terminvereinbarung: 09371 9753-0

Zentrale Großheubach Filiale Erbach Industriestraße 20 Neckarstraße 19 63920 Großheubach 64711 Erbach Telefon: 09371 9753-0 Telefon: 06062 912005

Waldemar Buhler, Planung / Verkauf

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 3.9.2020 – Seite 48