Verwaltungsgemeinschaft

Historisches Rathaus Stadtprozelten Ansicht Neuenbuch Heimatmuseum und Kirche

Stadtprozelten Gemeinde mit Ortsteil Neuenbuch Altenbuch

Informationsbroschüre

www.stadtprozelten.de • www.altenbuch.de

1 2 Panoramaansicht Altenbuch Grußwort

Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Alle Bürger, Neubürger und Gäste der Mitgliedsgemeinden Stadtprozelten und Altenbuch dürfen wir im Namen der Stadt- und Gemeinderatsmitglieder sowie der Verwaltung herzlich willkommen heißen.

Diese Broschüre soll Ihnen Fragen nach dem „Wohin?“ beantworten; Auskunft geben über Anschriften von Behörden, Schulen, Kindergärten, Kirchen, Ärzten und Vereinen. Sie soll Ihnen einiges Wissenswertes über die örtlichen Verhält- nisse vermitteln und eine Hilfe sein, sich zurechtzufinden und sich rascher einzuleben.

Aber auch wenn Sie schon längere Zeit Bürger unserer Verwaltungsgemeinschaft sind, wird Ihnen diese Informations- schrift noch einiges Neues über die örtlichen Gegebenheiten vermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Kappes Ludwig Aulbach Gemeinschaftsvorsitzende Stellvertretender Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft der Verwaltungsgemeinschaft und 1. Bürgermeisterin der und 1. Bürgermeister der Stadt Stadtprozelten Gemeinde Altenbuch

1 Inhaltsverzeichnis

Grußwort ...... 1 Inhaltsverzeichnis ...... 2 Branchenverzeichnis ...... 4 Geschichte Gemeinde Altenbuch ...... 6 Geschichte Stadt Stadtprozelten ...... 7 Zahlen, Daten, Fakten ...... 9 Behördliche Einrichtungen ...... 10 Kindertagesstätten, Schulen...... 13 Bücherei...... 14 Kirchen/Pfarrämter ...... 15 Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker...... 16 Apotheke, Krankenkasse, Tagespflegestätte, Seniorenheime...... 17 Krankenhäuser ...... 19 Vereine und Verbände ...... 20 Banken und Sparkassen ...... 23 Notrufe ...... 24 Presse, Rundfunk, Fernsehen...... U3

Eigene Ergänzungen...... U2 Ansicht Stadtprozelten Mainfähre

EDEKA FRISCHEMARKT OHG Ihr Partner für den täglichen Einkauf Hauptstraße 7 • 97906 Telefon: 0 93 92/9 39 54 Hauptstraße 20 · 97901 Altenbuch Fleischabteilung: 0 93 92/9 39 55 Telefon: 0 93 92/86 47 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–19 Uhr, Sa 7.30–16 Uhr

2 Wir beraten Sie gern.

Steuerberater Hauptstraße 32 · 97901 Altenbuch Tel.: 0 93 92/ 93 59 93 · Fax: 0 93 92/ 93 59 94 [email protected] · www.rippl-steuerberater.de

Reinklicken und

Ihre Kommune mobil erleben TAXI BERGMANN · GROSSE STEIG 10 · 97909 STADTPROZELTEN KRANKEN- & KURIERFAHRER Inh.: E. Hampton Krankenfahrten · Dialyse- u. Bestrahlungs- fahrten · Kurier- und Eildienste · Flughafen- u. Sie fi nden uns unter: Bahntransporte · Personenbeförderung bis zu 8 Personen www.cityapp.de Stadtprozelten: 0 93 92/13 98 Autotelefon: 01 71/8 10 29 30

3 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch ge- ordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Altenpflegeheim 19 Gasthaus 5 Metzgerei 5 Apotheke 18 Gasthof 4 Natursteinwerk 14 Bäckerei 2, 5 Gaststätte 5 Photovoltaik 12 Bank 23 Gasversorgung 24 Physiotherapie 16 Bauunternehmen 9 Grabmale 14 Restaurant 4, 5 Bestattungsinstitut 15 Heizung 12 Rollläden 14 Blumen 10 Heizungsbau 11, 13 Sanitär 12 Boote 13 Imbiss 5 Sanitärinstallation 13 Caritas 19 Kälte- und Klimatechnik 13 Sonnenschutz 14 Dachdeckerei 13 Krankenfahrten 3 Sozialstation 19 Digitaldruck 12 Krankengymnastik 16 Steuerberater 3 Edeka-Markt 2 Krankenkasse 17 Tagespflege 19 Eis-Cafe 5 Lebensmittel 2 Taxi 3 Elektrohausgeräte 13 Lederwaren 3 Waldbestattungen 15 Elektrotechnik- und Installation 12, 13 Lotto-Toto 5 Werbetechnik 12 Fliesen 9 Malerbetrieb 9 Fotoatelier 10 Massage 16 Gärtnerei 10 Mehrgenerationenhaus 19 U= Umschlagseite

• Festlichkeiten jeglicher Art • durchgehend gutbürgerliche Küche • gutbürgerliche Küche • uriger Gewölbekeller • hausgemachte Kuchen und Torten • moderne Gästezimmer • Panoramabiergarten Inhaber: Florian Herbert Familie Herbert • beide Türme, Henneburg Stadtprozelten unterirdischer Wehrgang begehbar Obere Dorfstraße 20 • Neuenbuch Telefon: 0 93 92/9 34 22 58 Telefon: 0 93 92/ 88 21 • www.gasthof-waldeck.de www.henneburg.de • kein Eintritt

4 Die besten Öffnungszeiten am Wochenende! Burger und vieles mehr! Eis-Café Burger in verschiedenen Varianten Nuggets | Currywurst Triple X Schnitzelbrötchen ... Lotto • Toto ...alles Weitere auf www.chicken-dreams.de Unsere Öffnungszeiten Hauptstraße 41 • 97901 Altenbuch Donnerstag 15 – 22 Uhr Hauptstr. 120, 97909 Stadtprozelten Freitag & Samstag 11 – 2 Uhr nachts Telefon: 0 93 92/93 47 93 Sonntag 11 – 22 Uhr Telefon 0 93 92/ 87 60

ofthiergarten Bauernstube GutbürgerlicheH Speisen · Vesperkarte HBiergarten geöffnet Kleiner Bauernhof · Streichelzoo Unsere Scheune bietet Platz für bis zu 350 Personen Sahnehäubchen Christine Bachmann · Hofthiergarten 3 · 97909 Stadtprozelten Mit uns erhält Ihre Werbung das Telefon 09392/7337 · www.hofthiergarten-bauernstube.de

Öffnungszeiten: Do.–Mo. 10–22 Uhr warme Küche, Di. und Mi. Ruhetag

mediaprint www.total-lokal.de infoverlag gmbh

5 Geschichte Gemeinde Altenbuch

In einer Steuerhebeliste von 1250 ist Altenbuch erstmals genannt: „Al- dinbuch exaltera parte auquae“ (Altenbuch diesseits des Baches) steht da geschrieben. Gemeint ist Unteraltenbuch, das zu dieser Zeit zum Burgbezirk Prozelten gehörte. Seit Beginn des 14. Jahrhunderts erhielt Kurmainz schließlich die Ober- herrschaft über den . 1559 erlosch das Geschlecht der Rienecker ganz. Nach dem Dreißigjährigen Krieg 1648 sollte die nur wenige Kilometer entfernt liegende, stark zerstörte Kartause Grünau wieder neu ent- Hofgut Altenbuch stehen. Es fehlte aber die wirtschaftliche Basis. So kaufte man 1657 Oberaltenbuch für 1640 Reichstaler vom Stift St. Peter und Alexander in Im Tal des Faulbachs, der nördlich des Ortes entspringt, liegt das Spes- Aschaffenburg, errichtete dort einen Klosterhof und legte einen großen sartdorf Altenbuch. Hervorgegangen ist die Gemeinde aus den beiden Fischteich an. Siedlungen Oberaltenbuch und Unteraltenbuch, die ihrerseits, trotz 1770 erbauten beide Orte gemeinsam ein Gotteshaus und weihten es der Nähe zueinander, eine jeweils andere geschichtliche Entwicklung dem heiligen Wolfgang. Die religiöse Betreuung der Bevölkerung oblag nahmen. von alters her dem Pfarrer von . 1810 wurde Altenbuch Die Gründung der beiden Orte hat ihre Ursache sicher im Besitzstreit selbstständige Pfarrei. Erst 1938 vereinigten sich Ober- und Unteral- zwischen dem Kurfürstentum Mainz und den Herren von Rieneck um tenbuch zur politischen Gemeinde Altenbuch. Diese zählt heute circa Vorrechte im Spessart in der Zeit des 12. und 13. Jahrhunderts: Während 1310 Einwohner, gehört zum Landkreis und ist eine typische Oberaltenbuch, wie Krausenbach, Hessenthal und die Burg Wildenstein, Wohngemeinde des Südspessarts. Rienecker Siedlung war, wurde Unteraltenbuch Altenbuch ist seit 01. 05. 1978 Mitgliedsgemeinde der Verwaltungs- von Mainz angelegt. Die Siedlungsformen ent- gemeinschaft Stadtprozelten. sprachen sich in beiden Orten: Es waren Wald- hufendörfer, wie sie in den engen Spessarttä- lern üblich waren. Noch einige Jahrhunderte später, in der Zeit um 1850, als man die ersten Katasteraufnahmen machte, konnte man die Grenzen dieser ersten „Hufen“ erkennen. Man sah, dass Unteraltenbuch aus 25 solcher Strei- fengüter hervorgegangen war, während es in Oberaltenbuch neun gab. Diese einzelnen Güter waren zwischen 15 und 20 Hektar groß und nach ihrem Erstbesitzer benannt. Die im Mainzer Kurstaat übliche Realteilung bei der Erbfolge ließ die alten Streifengüter allmählich verschwinden. Maibaum Altenbuch Ehemaliges Forstamt Altenbuch

6 Geschichte Stadt Stadtprozelten

Stadtprozelten liegt im landschaftlich reizvollen offenen Maintal zwi- 1972 wurde Stadtprozelten dem Landkreis Miltenberg angegliedert, schen Spessart und Odenwald. Der Stadtteil Neuenbuch, seit 1978 und seit 01. 05. 1978 ist es Sitz der Verwaltungsgemeinschaft mit der eingemeindet, wird schön vom Wald umschlossen. Gemeinde Altenbuch.

Es ist eine der kleinsten Städte unserer Heimat, angeschmiegt an den Die Geschichte von Stadtprozelten zeigt sich in den schönen Fach- 335 Meter hohen Kühlberg, der von der Ruine Henneburg gekrönt wird. werkhäusern und in dem historischen Rathaus aus dem Jahre 1520. Mit ihr verbindet sich die Entwicklung des Städtchens. Kunstgeschichtlich beachtenswert ist auch die alte Stadtpfarrkirche. Der untere Teil des Kirchturmes stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Der Deutsche Orden, der zwei Jahrhunderte die Ortsherrschaft aus- Sehenswert ist ein Fenster aus den Jahren um 1330 im Chor der Kirche. übte, bekam 1355 von Kaiser Karl IV. für die Siedlung Prozelten die Stadtrechte verliehen. Die Henneburg verleiht Stadtprozelten einen besonderen Reiz. Von ihr aus öffnet sich eine weite malerische Aussicht über die Ausläufer des Oden- Ein Wochenmarkt, die Befestigung des Ortes, die richterliche Gewalt waldes. Sie ist eine der größten und markantesten deutschen Burgruinen. der jeweiligen Komture über die Bewohner, dazu alle Stadtrechte, die Gelnhausen hatte, waren darin gewährt worden. Die Burg, als romantische Ruine erhalten, wurde einst als „Burg Prozel- ten“ von den Schenken von Clingenburg erbaut. Der mächtige Bergfried Der Name Stadtprozelten wird gebräuchlich, im Gegensatz zum älteren (Ende 12. Jahrhundert) ist der älteste Teil. Zu einer Wehrburg ausgebaut Dorfprozelten. wurde die Burg vom Deutschen Orden, der im 14. und 15. Jahrhundert den östlichen und den westlichen Palas, den kleinen Bergfried, die 1814 kam Stadtprozelten zu Bayern. Bis zum Jahre 1962 waren - Ringmauer mit ihren Türmen sowie den unterirdischen Wehrgang gericht, Notariat, Grundbuchamt und Polizei ansässig. errichten ließ.

Henneburg Stadtprozelten Ansicht Neuenbuch

7 Geschichte Stadt Stadtprozelten

Seit dem 15. Jahrhundert war die Burg mainzischer Verwaltungssitz.

Der Name Henneburg erscheint erst Mitte des 19. Jahrhunderts.

König Ludwig I. von Bayern verdanken wir es, dass die Anlage heute relativ gut erhalten ist, denn er ließ bereits im 19. Jahrhundert Si- cherungsarbeiten an der Burg vornehmen.

Die Zufahrt zur Henneburg liegt direkt in Stadtprozelten in Höhe der Kirche. An der Burg selbst gibt es jedoch nur wenige Parkplätze. An der Apotheke führt ein Fußweg, anfangs über Treppen, in wenigen Gehminuten direkt zur Burganlage. Man sollte sich für einen Besuch ruhig etwas mehr Zeit lassen, denn es gibt einiges zu entdecken. Zwei Türme können bestiegen werden und bieten eine brillante Aussicht auf die Umgebung. Besichtigung ganzjährig. Eintritt frei.

Traditioneller Schäfflertanz Stadtprozelten Backhaus Neuenbuch

8 Zahlen, Daten, Fakten

Stadt Stadtprozelten Gemeinde Altenbuch Gemarkungsfläche 1087 ha 3766 ha Waldfläche 675 ha 3399 ha Gesamteinwohner 1589 1270 Postleitzahl 97909 97901 Seehöhe Stadtprozelten 134 m ü. NN 240 m ü. NN Neuenbuch 263 m ü. NN

LEO KARL GmbH Bauunternehmen Baumaterialien

Hauptstraße 17 • 97901 Altenbuch/Spessart Telefon: 0 93 92/ 88 83 E-Mail: [email protected] Backhaus Neuenbuch

ULRICH FLIESEN Meisterbetrieb ... Verlegung ... Ausstellung ... Verkauf-Service

Siedlungsstraße 22 • 97901 Altenbuch Tel. 0 93 92/ 87 84 • Fax 0 93 92/ 18 36 Funk 01 70/5 23 87 84 E-Mail: ulrichs-fl [email protected]

9 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Verwaltungsgemeinschaft Hauptstr. 132, Stadtprozelten, [email protected] 09392 9760-0 Stadtprozelten Allgemeine Besuchszeiten: Mo./Di./Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr durchgehend Stadt Stadtprozelten Hauptstr. 132, Stadtprozelten, www.stadtprozelten.de 09392 9760-0 Bürgermeistersprechstunde in Neuenbuch: Dienstag 15.00 bis 16.30 Uhr Gemeinde Altenbuch Kirchstr. 1, Altenbuch, [email protected], www.altenbuch.de 09392 93980 Amtsstunden der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Bürgermeistersprechstunde: Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Standesamt Südspessart/ Hauptstr. 132, Stadtprozelten 09392 97 60-0 Stadtprozelten Allgemeine Besuchszeiten: Mo./Di./Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr durchgehend

Weiler Hofthiergarten

Ihr Meisterstudio für • Hochzeiten Aktuelle Floristik • Portraits für jede • Passbilder Gelegenheit • Werbefotografie Beet- und Balkonpflanzen Hauptstraße 19 97909 Stadtprozelten

Telefon: 0 93 92/ 75 09 Dornrosenstraße 7 • 97906 Faulbach am • Telefon 0 93 92-84 58 www.fotoatelier-eilers.de

10 Behördliche Einrichtungen

Besuchen Sie uns im Internet unter www.stadtprozelten.de und www.altenbuch.de Hier finden Sie auch wichtige Informationen über unsere Gemeindeorgane und die Zuständigkeiten im Rathaus.

Historisches Rathaus Stadtprozelten „Kapelle zur heiligen Familie“, Altenbuch

Bezeichnung Anschrift Telefon Landratsamt Miltenberg Brückenstr. 2, 63897 Miltenberg, www.landratsamt-miltenberg.de 09371 501-0 Jobcenter Landkreis Miltenberg Brückenstr. 2, 63897 Miltenberg 09371 6694-0 Agentur für Arbeit Großheubacher Str. 2, 63897 Miltenberg 09371 9763-0 Amtsgericht Miltenberg Hauptstr. 29, 63897 Miltenberg 09371 943-0

J A H R 0 E 3 M. T. S. More ThanSafety

SCHWAB HEIZUNGSBAU H E I Z U N G · L Ü F T U N G · K L I M A · K Ä L T E S C H L O S S E R E I · S A N I T Ä R · S P E N G L E R E I P L A N U N G · B E R A T U N G · K U N D E N D I E N S T

11 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Grundbuchamt Amtsgericht Miltenberg, Grundbuchamt, Hauptstr. 29, 63897 Miltenberg 09371 943-0 Finanzamt, Außenstelle Schneeberger Str. 1, 63916 Amorbach 09373 202-0 Polizeiinspektion Miltenberg Burgweg 21, 63897 Miltenberg 09371 945-0 Vermessungsamt Wilhelmstr. 90, 63911 Klingenberg 09372 9996-0 Notariat Gutheil u. Schwarzmann Burgweg 31, 63897 Miltenberg 09371 9779-0 Notariat Baumeister Rathausstr. 17, 63911 Klingenberg 09372 1399-0 Kaminkehrer Altenbuch Frank Weinert, Schulstr. 14, 63863 09374 902312 Kaminkehrer Stadtprozelten Michael Gössl, Kleine Steig 34, Stadtprozelten 09392 7438 Postdienst Christiane Schwarze, Hauptstr. 150, Stadtprozelten 09392 98307

Waldstraße 1 97909 Stadtprozelten-Neuenbuch Telefon 09392/93 54 26 Mobil 0160/2813 38 2 Fax 09392/93 54 28 E-Mail [email protected] Spielplatz Pfarrgasse Altenbuch Schmitt Technik aus einer Hand Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Industrieservice - Installation - SAT-Anlagen - Steuerungsbau - Gebäudetechnik - Telefonanlagen - Automation - Photovoltaik - Netzwerktechnik - Software-Entwicklung

SET-Schmitt-Elektrotechnik GmbH & Co. KG Tel: 09392/987370 Brandenburgerstraße 7, 97909 Stadtprozelten Fax: 09392/987371 email: [email protected]

12 Kindertagesstätten und Schulen

Kindertagesstätten

Bezeichnung Anschrift Telefon Kath. Kindergarten Altenbuch Kirchstr. 7, Altenbuch 09392 8667 Städt. Kindergarten Stadtprozelten Hauptstr. 70, Stadtprozelten 09392 7187

Schulen

Bezeichnung Anschrift Telefon Verbandsschule (Mittelschule) Faulbach Speckspitze 12 a, 97906 Faulbach 09392 93351 www.vsfaulbach.de Hallenbad Faulbach Speckspitze 12 a, 97906 Faulbach 09392 935800 Grundschule Dorf- / Stadtprozelten Schulgasse 4, 97904 Dorfprozelten 09392 98996 www.vs-dorfprozelten.de

elektrotechnik Meisterbetrieb im haustechnik T Heizungs- u. Lüftungsbau kundendienst  Gas- und Wasserinstallation antennentechnik d Kälte- und Klimatechnik Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–12.00 Uhr telekommunikation d Kälte- und Klimatechnik it-technik Elektrotechnik 14.30–18.00 Uhr Elektrotechnik Sa 9.00–12.30 Uhr wärmepumpe Mi Nachmittag geschlossen photovoltaik InstallationInstallation und und Kundendienst Kundendienst der derFachbereiche Fachbe- Elektro- & IT-Technik Saemann Bahnhofstraße 3 · 97906 Faulbach · Telefon 0 93 92/ 84 47 E-Mail: [email protected] · Internet: www.elektro-saemann.de

13 weiterführende Schulen/Bücherei

Weiterführende Schulen

Bezeichnung Anschrift Telefon Johannes-Hartung-Realschule Nikolaus-Fasel-Str. 12, 63897 Miltenberg 09371 9519-0 www.realschule-miltenberg.de Johannes-Butzbach-Gymnasium Martin-Vierengel-Straße 4, 63897 Miltenberg 09371 94971 www.jpg-miltenberg.de Comenius-Realschule Reichenberger Str. 6, 97877 Wertheim-Bestenheid 09342 918890 www.comeniusrealschule.de Dietrich-Bonhöfer-Gymnasium Conrad-Wellin-Straße 6–8, 97877 Wertheim 09342 93560 www.dbg-wertheim.de

Bücherei

Bezeichnung Anschrift Bücherei der Stadt Stadtprozelten Hauptstraße 41, Stadtprozelten Öffnungszeiten: mittwochs 16.00 bis 18.00 Uhr

ukunft – teinzeit Harald Haas Z S Untere Bergstraße 1 Natursteinwerk Sonnenschutz Umscheid GmbH Bauelemente 97906 Breitenbrunn Verkauf und Reparatur von Friedenstraße 15 Rollläden und Markisen 97904 Dorfprozelten Tel.: 0 93 92/ 61 60 • Fax: 93 53 54 Mobil: 01 71/4 62 62 12 www.natursteinwerk-umscheid.de E-Mail: [email protected] Telefon: 0 93 92/ 64 87

14 Kirchen/Pfarrämter

Bezeichnung Anschrift Telefon Kath. Pfarramt Altenbuch Pfarrgasse 1, Altenbuch 09392 93990 Kath. Pfarramt für Stadtprozelten Hauptstr. 99, 97904 Dorfprozelten 09392 7063 u. Neuenbuch Evang. Pfarramt Spessartstr. 1, 97907 Hasloch 09342 5111

St.-Wolfgang-Kirche Altenbuch Kirche Neuenbuch

Ruheforst Stadtprozelten

15 Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker

Bezeichnung Anschrift Telefon Allgemeinarzt Peter Neff Hauptstr. 66, Stadtprozelten 09392 7292 Allgemeinarzt Dr. Bentink Waldstr. 4, Altenbuch 09392 93361 Allgemeinarzt Dr. Thomas Brandt Frankenstr. 5, Faulbach 09392 7017 Allgemeinarzt Dr. Christian Puk Am Glückgraben 12, Faulbach 09392 93939 Allgemeinarzt Dr. Reinhard Kühn Schulgasse 1, Dorfprozelten 09392 6108 Allgemeinarzt Dr. Rüdel Ringstr. 20, 09376 375

Physiotherapeutin Christina Geis Brunnenstr. 3, Faulbach-Breitenbrunn 09392 2595 Psychotherapeut Hans-Christian Schirmacher An der Füllgrube, Stadtprozelten 09392 9840060 Psychotherapeut Dr. med. Falk Hauptstr. 65, Stadtprozelten 09392 934333

Zahnarzt Dr. Lothar Neubauer Hauptstr. 66, Stadtprozelten 09392 7015 Zahnarzt Dr. Thorsten Fink Kapellenstr. 20, Faulbach 09392 1771 Zahnarzt Dr. Schwesinger Brunnenstr. 12, Collenberg 09376 757

Naturheilpraxis Svetlana Spatz, Altenbuch Mühlenstr. 55, Wertheim 09392 935667 www.spatz-naturheilpraxis.de oder 09392 935280 Naturheilpraxis Gabriele Wild Kirchstr. 6, Altenbuch 09392 934849 www.naturheilpraxis-wild.de

Christina Geis Physiotherapeutin

Brunnenstraße 3 97906 Faulbach-Breitenbrunn Telefon 09392/2595 • Fax 09392/935518 E-Mail: [email protected] www.physio-geis.de

16 Tagespflegestätte, Seniorenheime, Krankenhäuser

Bezeichnung Anschrift Telefon Stadt-Apotheke Thomas Borgwardt Hauptstr. 139, Stadtprozelten 09392 97900 Besuchen Sie den herrlichen Heilkräutergarten der Apotheke! AOK Bayern Geschäftsstelle Hauptstr. 132, Stadtprozelten 09392 98800 Betreutes Wohnen Am Gräulesberg 33, Stadtprozelten 09392 7512 Tagespflegestätte Caritas Am Gräulesberg 33, Stadtprozelten 09392 935737 Otto-Rauch-Stift Otto-Rauch-Str. 5, 97896 Freudenberg 09375 9205-0 Altenzentrum Wohnstift Hofgarten Frankensteiner Str. 10 + 12, 97877 Wertheim 09342 903-0 Johanniterhaus Arnouviller Ring 3, 63897 Miltenberg 09371 95260 Haus „Maria Regina“ Hauptstr. 8 + 10, 63897 Miltenberg 09371 9500 St. Elisabethenstift Hauptstr. 18, 63920 Großheubach 09371 97230 BRK-Pflegeheim Krankenhausstr. 39, 63906 Erlenbach a. Main 09372 950730

Apothekergarten

Der Stadtprozeltener Apothekergarten repräsen- tiert mit seinen über 100 verschiedenen Arznei- pflanzenarten einen Querschnitt durch die mo- derne Pflanzenheilkunde. Sie finden dort aber auch wieder aktuell gewordene Heilkräuter der Volks- und Klostermedizin sowie Pflanzenarten die in der Homöopathie eingesetzt werden.

Auf Anfrage werden Führungen durchgeführt, ei- nen Termin können Sie unter Tel. 09392/97900 vereinbaren. Auch Erkundungen auf eigene Faust sind möglich. Den Schlüssel für das Eingangstor erhalten Sie während der Öffnungszeiten in der Apotheke.

17 Tagespflegestätte, Seniorenheime, Krankenhäuser

Bezeichnung Anschrift Telefon Seniorenresidenz Münchner Str. 4, 63939 Wörth a. Main 09372 9820 Pflegezentrum a. Main Lindenstr. 30 a, 63785 Obernburg a. Main 06022 710180 Haus Theresa Mömlinger Str. 27, 63868 Großwallstadt 06022 65850 Rohe’sche Altenheim-Stiftung Miltenberger Str. 2, 63839 06022 6650 Altenheim der Hospitalstiftung Herzogin-von-Kent-Str. 9, 63916 Amorbach 09373 97120 Seniorenheim Werner Schüttstr. 3, 63916 Amorbach 09373 4703 Altera Seniorendomizil Willy-Brandt-Str. 2, 97877 Wertheim 09342 93503

Krankenhäuser

Bezeichnung Anschrift Telefon Klinikum Erlenbach Krankenhausstraße 45, 63906 Erlenbach 09372 7000 Portal-Klinik Miltenberg Breitendieler Str. 32, 63897 Miltenberg 09371 5000 Rot-Kreuz-Klinik Wertheim Carl-Roth-Str. 1, 97877 Wertheim 09342 3030 Klinikum Aschaffenburg Am Hasenkopf, 63739 Aschaffenburg 06021 320 Uni-Klinik Würzburg Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg 0931 2010

18  betreutes und junges Wohnen  Tagespflege Am Gräulesberg 33 • 97909 Stadtprozelten • Handy 01 60/3 53 82 67

Heilkräutergarten Apotheke Stadtprozelten Heilkräutergarten Apotheke

Ab Frühjahr 2012 Tagespflege

Liebevoll umsorgt und verwöhnt werden Anderen Menschen zu helfen ist unser Beruf. Und diese vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Tagespflege Aufgabe übernehmen wir mit Freude, Professionalität und großem Engagement – seit über 35 Jahren. Informationen unter: Kath. Sozialstation Wertheim e.V. Telefon 09375 9205-0 Otto-Rauch-Str. 5 Ambulante Pflegedienste [email protected] 97896 Freudenberg Schützenstraße 13, 97877 Wertheim www.ors.caritas-tbb.de am Main Telefon 09342-1770, Telefax 09342-6298 www.kath-sozialstation.de [email protected] Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift In guten Händen Vereine und Verbände

Stadtprozelten

Vereine und Verbände zuständig Anschrift Telefon Angelsportverein Petri Heil e. V. Holger Dietz Ringstr. 7, Stadtprozelten 09392 987262 CSU-Ortsverband Claudia Kappes Am Wieselsgraben 5, Stadtprozelten 09392 7743 DJK-TSV Stadtprozelten Norbert Umscheid Friedenstr. 15, Dorfprozelten 09392 6281 Feuerwehrverein Neuenbuch Adolf Birkholz Waldstr. 1, Stadtprozelten-Nb. 09392 8730 Feuerwehrverein Stadtprozelten Manuel Ullrich Brandenburger Str. 13, Stadtprozelten 09392 7747 Freie Wähler Gemeinschaft Manfred Schnellbach Odenwaldstr. 5, Stadtprozelten 09392 6363 Freiwillige Feuerwehr Stadtprozelten Thomas Birkholz Hauptstr. 3, Stadtprozelten 09392 7807 Freiwillige Feuerwehr Neuenbuch Joachim Zöller Waldstr. 21, Stadtprozelten-Nb. 09392 936940 Gesangverein 1864 Günter Schmitt Burgweg 2, Stadtprozelten 09392 984877 Henneburg-Singgruppe Klaus Herberich Brandenburger Str. 4, Stadtprozelten 09392 7669 Jugendgruppe Neuenbuch Eric Schwab Rosenstr. 4, Stadtprozelten-Nb. Jugendtreff Stadtprozelten Rainer Kroth Am Gräulesberg 11, Stadtprozelten 09392 6579 Jugendfeuerwehr Neuenbuch Oliver Kasel Waldstr. 2, Stadtprozelten Nb. 09392 936953 Jugendfeuerwehr Stadtprozelten Manuel Ullrich Brandenburger Str. 13, Stadtprozelten 09392 7747 Kath. Frauenbund Marina Fichtinger Hauptstr. 6, Stadtprozelten 09392 7834 Kerbeburschen Stadtprozelten Alexander Florian Tannenstr. 1, Stadtprozelten Kerbeverein Neuenbuch Marcel Schmitt Rosenstr. 2, Stadtprozelten-Nb. Kolpingfamilie Stadtprozelten Stefan Busetta Hauptstr. 74, Stadtprozelten 09392 935798 Musikverein Henneburg Andreas Roth Kleine Steig 28, Stadtprozelten 09392 98321 Motorradfreunde Neuenbuch Sibylle Birkholz Neuenbucher Str. 25, Stadtprozelten-Nb. 09392 1823 Neuenbucher Musikanten Bernd Ballweg Friedhofstr. 13, Stadtprozelten-Nb. Obst- und Gartenbauverein Uwe von Loh Hofthiergarten 1, Stadtprozelten 09392 935642 Pfarrgemeinde Neuenbuch Lorette Seubert Gemeindegrabenweg 3, Stadtprozelten-Nb. 09392 8805 Pfarrgemeinderat Stadtprozelten Thomas Schnack Am Gräulesberg 8, Stadtprozelten 09392 987374 Schäfflertanzgruppe Stadtprozelten Wolfgang Grimm Zwingeräcker 36, Collenberg 09376 974272 Schifferverein Stadtprozelten Thorsten Neubauer Brasselburger Str. 3, Stadtprozelten 09392 984510

20 Vereine und Verbände

Vereine und Verbände zuständig Anschrift Telefon SPD-Ortsverband Hartmuth Piplat Am Gräulesberg 19, Stadtprozelten 09392 7141 Stammtisch Maßkanne Neuenbuch Friedel Markert Neuenbucher Str. 28, Stadtprozelten 09392 1759 Stammtisch-Club Stadtprozelten Günter Koller Sandweg 8, Dorfprozelten 09392 987922 Türkisch- islamische Gemeinde Ilyas Isik Neustadtstr. 18, Collenberg 09376 1259 zu Stadtprozelten e. V. VdK Neuenbuch Peter Bohlig Obere Dorfstr. 19, Stadtprozelten-Nb. 09392 8688 VdK Stadtprozelten Wilfried Schmitt Eichenstr. 6, Stadtprozelten 09392 7827 Wanderverein Neuenbuch Leo Wolf Obere Dorfstr. 14, Stadtprozelten 09392 8787 Volkstanzgruppe „Henneburg“ Michael Gössl Kleine Steig 34, Stadtprozelten 09392 987425

Das Mainvorland lädt Zum Sportplatz Altenbuch zu Radtouren ein

21 Vereine und Verbände

Altenbuch

Vereine und Verbände zuständig Anschrift Telefon Brieftaubenzuchtverein Paul Hepp Hauptstr. 1, Altenbuch 09392 8187 „Spessarttreu“ CSU-Ortsverband Ludwig Aulbach Birkenstr. 12, Altenbuch 09392 93916 Donnerstagsfrauen Anita Schreck Hauptstr. 95, Altenbuch 09392 8683 Dorfmusik Altenbuch Hepp Volkmar Hohe Bergstr. 3, Altenbuch Feuerwehrverein Altenbuch Xaver Pelz Kirchstr. 6, Altenbuch Freiwillige Feuerwehr Altenbuch Christina Hegmann Hauptstr. 6, Altenbuch 09392 935110 Freie Wähler Gemeinschaft Rainer Hruby Hauptstr. 12, Altenbuch 09392 936651 GTEV D’Spessartbuam Michael Karl Siedlungsstr. 24, Altenbuch 09392 2467 Gesangverein „Frohsinn“ Toni Hegmann Hauptstr. 6, Altenbuch 09392 935110 Grinsclub Altenbuch Die Mitglieder Hauptstr. 97, Altenbuch 09392 8815 Heimatverein Altenbuch Andreas Amend Bachstr. 2, Altenbuch 09392 2458 Hildegard-Freundeskreis Gabriele Wild Kirchstr. 6, Altenbuch 09392 34849 Viriditas Spessart/Odenwald Kerbeburschen Altenbuch Stefan Link Siedlungsstr. 6, Altenbuch 09392 8882 Kolpingfamile Monika Amend Bachstr. 2, Altenbuch 09392 2458 Obst- und Gartenbauverein Andreas Amend Bachstr. 2, Altenbuch 09392 2458 Pfarrgemeinde Altenbuch Margit Fuchs Spessartstr. 18, Altenbuch 09392 8820 Seniorengruppe Altenbuch Rita Follner Hauptstr. 82, Altenbuch 09392 1846 Sportverein Altenbuch Margit Fuchs Spessartstr. 18, Altenbuch 09392 8820 Stammtisch „Schwanen“ Reinhold Bleifuß Hauptstr. 63, Altenbuch 09392 8685 Stammtisch „Spessartblick“ Leo Berberich Hauptstr. 97, Altenbuch 09392 8815 SPD-Ortsverein Rita Follner Hauptstr. 82, Altenbuch 09392 1846 Tanzkreis 55 plus Anna Picard Siedlungsstr. 3, Altenbuch 09392 1899 VdK-Ortsverband Rupprecht Hepp Am Wingert 1, Altenbuch 09392 8717 Vereinsring Altenbuch Ludwig Aulbach Birkenstr. 12, Altenbuch 09392 93916

Feste, Treffen und Veranstaltungen der Vereine aktuell im Veranstaltungskalender auf www.altenbuch.de und www.stadtprozelten.de

22 Banken und Sparkassen

Bezeichnung, Anschrift Telefon Sparkasse Miltenberg-Obernburg 09371 503-0 Am Dreispitz 4 Stadtprozelten www.s-mil.de Sparkassen Self-Service Geldautomat Hauptstr. 28 Altenbuch

Raiffeisen Volksbank 09392 8646 Miltenberg eG Hauptstr. 61, Altenbuch www.rvbmil.de Mo. 09.00 – 12.30 Do. 14.00 – 18.00 Uhr Raiffeisen Self-Service-Automat Hauptstr. 62 Stadtprozelten

Traktortreffen Festplatz Altenbuch

23 Notrufe

Polizei Notruf 110 Gasversorgung Unterfranken GmbH 0931 2794-3 Handel und Vertrieb Fax: 0931 2794-566 Polizeiinspektion Miltenberg 09371 945-0 97076 Würzburg, Nürnberger Straße 125 E-Mail: [email protected] Feuerwehr Notruf 112 Internet: www.gasuf.de Überfall Notruf 110 Gasversorgung Unterfranken GmbH 09372 5086-10 Verkehrsunfall Notruf 110 Erlenbach und 11 Vertriebsbereich Untermain Fax: 09372 5086-28 Rettungsleitstelle Miltenberg 09371 19222 63906 , Pfützenäcker 18 Rettungsleitstelle Wertheim 09342 19222 Gasversorgung Unterfranken GmbH 0180 219 20 81 Störungsdienst außerhalb Technisches Hilfswerk Obernburg 06022 649510 der Geschäftszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 01805 191212 E. ON Bayern, Störungsannahme 0180 4192091

Wohlbehagen. Die Erdgasspezialisten aus der Region

Damit Sie sich auch an kalten Wintertagen entspannt zurück- lehnen können: Erdgas von der gasuf. So komfortabel. So fair kalkuliert. Und dazu mit umfas- sendem Regional-Service.

Hauptverwaltung Vertriebsbereich Untermain Gasversorgung 63906 Erlenbach am Main Unterfranken GmbH Pfützenäcker 18 97076 Würzburg Telefon: 09372/5086-10 Nürnberger Str. 125 und -11 Telefon: 0931/2794-3 Fax: 09372/5086-28 Fax: 0931/2794-566 www.gasuf.de [email protected] Störungsdienst: 0180/2192081 (24h) Impressionen Henneburg

24 Presse, Rundfunk, Fernsehen

Amtsblatt für Altenbuch und Stadtprozelten 09392 976022 VGem Stadtprozelten Hauptstr. 132, Stadtprozelten Main-Echo 06022 62100 Römerstr. 31, 63785 Obernburg News Verlag 09371 9550 Brückenstr. 11, 63897 Miltenberg Prima Sonntag, Funkhaus Aschaffenburg 06021 38830 Am Funkhaus 1, 63743 Aschaffenburg Radio Primavera 06021 38830 Am Funkhaus 1, 63743 Aschaffenburg TV touring 06021 90900 Dammer Weg 37, 63773 Goldbach

Impressionen Henneburg Festhalle Altenbuch

Ipressumm

Herausgegeben in Zusammen­arbeit mit urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und mediaprint der Verwaltungsgemeinschaft Stadtpro- Übersetzungen in Print und Online sind infoverlag gmbh zelten. Änderungswünsche, Anregungen – auch auszugsweise – nicht gestattet. Lechstraße 2 und Ergänzungen für die nächste Auflage D-86415 Mering dieser ­Broschüre nimmt die Verwaltung Tel. +49 (0) 8233 384-0 oder das ­zuständige entgegen. Fax +49 (0) 8233 384-103 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und [email protected] Anordnung des Inhalts sind zugunsten Quellennachweis: www.mediaprint.info des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten www.total-lokal.de 97909050/2. Auflage / 2012 Sommerimpressionen Altenbuch