r Rundschau Elsenfelde Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Ende der Sommerzeit 2020 Das Ende der Sommerzeit und der Beginn der Normalzeit (Winterzeit) im Jahr 2020 ist: Am Sonntag, 25.10.2020, um 3.00 Uhr. Jetzt werden die Uhren auf die Normalzeit (Winterzeit) umgestellt.

An diesem Tag wird die Stundenzählung um eine Stunde von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Markt Elsenfeld

Jahrgang 2020 23. Oktober 2020 Nr. 43 Seite 2 – - und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 3 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Am Dienstag, 27.10.2020, findet um 16:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im großen Saal des Bürgerzentrums statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Ersatzbeschaffung für das Spielhaus auf dem Spielplatz „Festplatz“ Schippach 2. Bauanträge 2.1. Bauantrag: Neubau eines Dreifamilienwohnhauses, Unterer Roter Rain 33, 63820 El- senfeld, FlNr. 3200/44, Gemarkung Rück 2.2. Bauantrag: Nutzungsänderung von Wohnraum in Büro, Kleinwallstädter Straße 3, 63820 Elsenfeld, FlNr. 201/2, Gemarkung Elsenfeld 2.3. Bauantrag: Nutzungsänderung einer privaten Küche in eine gewerbliche Küche, Oden- waldstraße 24, 63820 Elsenfeld, FlNr. 7018/2, Gemarkung Elsenfeld 2.4. Bauantrag: Wohnhausneubau mit vier Wohneinheiten, Oberkreuzfeld 4, 63820 Elsen- Von links nach rechts: Schwimmmeister Jürgen Hefner, Okan Yildiz, feld, FlNr. 3200/28, Gemarkung Rück Patrick Müller, Erster Bürgermeister Kai Hohmann 2.5. Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses, Rücker Straße 65, 63820 Elsenfeld, FlNr. 5213 und 5214, Gemarkung Elsenfeld Am 01.09.2020 begann in Bayern das neue Ausbildungsjahr. Unter der Federführung 2.6. Bauantrag: Nutzungsänderung und Umbau eines SB-Marktes, sowie Änderung der Fas- des Marktes Elsenfeld in Kooperation mit der Stadt Erlenbach a. , der Gemeinde sadengestaltung, Goethestraße 42, 63820 Elsenfeld, FlNr. 3400/1, Gemarkung Elsen- Großwallstadt, dem Markt Mönchberg sowie der Stadtwerke Klingenberg, wird mit feld Herrn Okan Yildiz ein Fachangestellter im Bäderbetrieb ausgebildet. Während seiner 2.7. Änderungsantrag zu bestehender Baugenehmigung: Neubau eines Einfamilienhauses, Ausbildung wird Herr Yildiz in den verschiedenen Bereichen des Bäderbetriebes ein- Reichertstraße 25, 63820 Elsenfeld, FlNr. 1486, Gemarkung Rück gesetzt. Auch Herr Patrick Müller begann am 01.09.2020 im Hallenbad „Elsavamar“ 2.8. Bauantrag: Nutzungsänderung einer bestehenden Wohnung in Büro, Habichtweg 9, seine Umschulung zum Fachangestellten im Bäderbetrieb. Zur Ergänzung und Vertie- 63820 Elsenfeld, FlNr. 4515/33, Gemarkung Elsenfeld fung der betrieblichen Ausbildung und Umschulung im Hallenbad „Elsavamar“ und der 2.9. Antrag auf isolierte Befreiung: Errichtung eines Sichtschutzes, Habichtweg 9, 63820 umliegenden Schwimmbäder vermittelt ihnen dienstbegleitend die Berufsschule Lin- Elsenfeld, FlNr. 4515/33, Gemarkung Elsenfeld dau sowie die Bayerische Verwaltungsschule die notwendigen theoretischen Fertig- 2.10. Bauantrag: Neubau eines Mensa- und Betreuungsgebäudes, Mühlweg 22, 63820 Elsen- keiten und Kenntnisse zur sicheren Ausübung dieses Berufes. feld FlNr. 6147 und 5367, Gemarkung Elsenfeld 3. Informationen zum Stand von Baugesuchen Der Markt Elsenfeld wünscht Herrn Yildiz und Herrn Müller Anschließend nicht öffentliche Sitzung. einen guten Start und freut sich auf die neue tatkräftige Unterstützung Markt Elsenfeld und gute Zusammenarbeit im Elsavamar. Kai Hohmann Erster Bürgermeister

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 5 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Marktgemeinderatssitzung vom 12.10.2020 1. Anerkennung der Sitzungsniederschrift vom 14.09.2020 2. Bekanntgaben Eine Informationsveranstaltung des Marktes Elsenfeld zum Hochwasserschutz findet am 19.11.2020 um 19:00 Uhr im Bürgerzentrum statt. 3. Anträge der Fraktion SPD/Bündnis 90-die Grünen 3.1 Bauleitplanung bzw. Erschließung neuer Baugebiete nur nach Zwischenerwerb der betroffenen Grundstücke durch den Markt Elsenfeld Der Antrag wurde an den Bauausschuss verwiesen. 3.2 Installation von Fotovoltaikanlagen auf geeigneten gemeindlichen Liegenschaften Der Antrag wurde an den Bauausschuss verwiesen. 4. Vorstellung der Plangenehmigungsunterlagen durch die Westfrankenbahn für den behindertengerechten Umbau der Bahnunterführung, Anbindung West sowie des Mittel Bahnsteigs und der Anbindung Ost mit Beschlussfassung Das Projekt wurde von Herrn Thomas Seyfried von der Westfrankenbahn erläutert. Der Marktgemeinderat stimmte den Plangenehmigungsunterlagen zu. Die Westfrankenbahn holt nun die Genehmigung des Eisenbahnbundesamtes ein. 5. Entwicklung von ca. zwölf Baugrundstücken der katholischen Kirchenstiftung St. Pius im Bereich des Flurstücks 3053, Gemarkung Schippach – Vorstellung des Projekts durch die Projektentwicklerin Die Projektentwicklerin, Frau Tanja Jäger und Herr Peter Rittger stellten das Projekt vor. Entstehen sollen kostengünstige, ausreichend bemessene Doppelhaushälften und Einfamilienwohnhäuser für junge Familien. 6. Änderung der Satzung für die Kindertageseinrichtungen des Marktes Elsenfeld Die Änderungssatzung wurde beschlossen. Sie ist in dieser Elsenfelder Rundschau veröffentlicht. 7. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kinder- tageseinrichtungen des Marktes Elsenfeld Die Änderungssatzung wurde beschlossen. Sie ist in dieser Elsenfelder Rundschau ver- öffentlicht. 8. Neubau zweier Brunnen- Abschlussbauwerke in Fertigteilbauweise auf dem Flurstück elf im gemeindefreien Gebiet Forstwald, Bauherr: Stadt Erlenbach Dem Vorhaben wurde zugestimmt. 9. Jahresmeldungen für das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt Werkssiedlung „Am Bahnbogen“ und Soziale Stadt Elsenfeld „Altort“ Für das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt Werkssiedlung „Am Bahnbogen“ wurden 20.000 € für 2021 und Soziale Stadt Elsenfeld „Altort“ wurden 650.000 € für 2021, 750.000 € für 2022 und 200.000 € für 2023 angemeldet. 10. Informationen für den Marktgemeinderat – Kostenfeststellung für abgeschlossene Baumaßnahmen Die Kostenfeststellungen für abgeschlossene Baumaßnahmen wurden vorgestellt und vom Marktgemeinderat zustimmend zur Kenntnis genommen. 11. Anfragen der Marktgemeinderäte/innen und der Bürger

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 7 Satzung Satzung zur Änderung der Satzung für die Kindertageseinrichtungen zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die des Marktes Elsenfeld Benutzung der Kindertageseinrichtungen des Marktes Elsenfeld vom 24.03.2015 vom 24.03.2015 Der Markt Elsenfeld erlässt aufgrund von Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung Der Markt Elsenfeld erlässt aufgrund von Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO, FN BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch Verordnung vom für den Freistaat Bayern (GO, FN BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch Verordnung vom 26.03. 2019 (GVBl. S. 98) folgende 26.03. 2019 (GVBl. S. 98) folgende Satzung: Satzung: § 1 Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtun- Die Satzung für die Kindertageseinrichtungen des Marktes Elsenfeld vom 23.03. 2015 (veröf- gen des Marktes Elsenfeld vom 24.3.2015 (veröffentlicht in der „Elsenfelder Rundschau“ Nr. fentlicht in der „Elsenfelder Rundschau“ Nr. 14 vom 02.04.2015, zuletzt geändert durch Sat- 14 vom 2.4.2015), zuletzt geändert durch Satzung vom 30.7.2019 (veröffentlicht in der „El- zung vom 25.02.2019, veröffentlicht in der „Elsenfelder Rundschau Nr. 9 vom 01.03.2019) senfelder Rundschau“ Nr. 32 vom 09.08.2019) wird wie folgt geändert: wird wie folgt geändert: § 1 1. § 5 Abs. 1 erhält folgenden Satz 1: „Die Betreuung erfolgt vorrangig für Kinder aus dem 1. § 5 Abs. 3 wird wie folgt ergänzt: „Das gebuchte Mittagessen kann nur aus wichtigem Markt Elsenfeld.“ Grund (zum Beispiel Kur/Klinikaufenthalt) und erst ab zwei Wochen und länger kurzzeitig 2. § 5 Abs. 5 erhält folgende Fassung: „Der Betreuungsvertrag wird in der Regel für die Dau- abgemeldet werden. Die Unterbrechungen sind nur für einen halben oder ganzen Monat mög- er eines Betreuungszeitraums geschlossen (Krippe/), in der Regel im Bereich lich. Urlaub und kurzzeitige Erkrankung sind keine Abmeldungsgründe.“ Krippe ab Aufnahme bis zum dritten Geburtstag des Kindes, im Bereich Kindergarten ab 2. § 5 Abs. 5 erhält folgenden Satz 1: „Staatliche Zuschüsse, die für alle Kinder ab Septem- Vollendung des dritten Lebensjahres bis zum Schuleintritt.“ ber des Jahres, in welchem sie das dritte Lebensjahr vollendet haben, an die Kommunen ge- 3. § 9 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe e wird gestrichen (Ausschluss von noch nicht sauberen Kin- leistet werden, reduzieren die individuelle Benutzungsgebühr entsprechend.“ dergartenkindern). 3. § 6 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „Besuchen mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig 4. § 9 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe e erhält folgende Fassung: „das Kind mit den vorhandenen die Kindertageseinrichtung, gelten folgende Ermäßigungen: der Gesamtbetrag der monatli- Rahmenbedingungen nicht adäquat gefördert werden kann und die Entwicklung des Kindes chen Benutzungsgebühr für das erste und zweite Kind reduziert sich um 10 %.“ stagniert oder Rückschritte in der Entwicklung auftreten,“ § 2 5. § 9 Abs. 1 Satz 1 erhält folgenden Buchstaben g: „eine vertrauensvolle Zusammenarbeit Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.09.2020 in Kraft. mit den Erziehungsberechtigten nicht mehr gewährleistet ist.“ Elsenfeld, 13.10.2020 6. § 10 Abs. 2 erhält folgende Fassung: „Die Schließtage der Einrichtungen werden von der Verwaltung nach Rücksprache mit den Kindergartenleitungen einheitlich festgelegt.“ 7. § 11 Abs. 2 (Verpflichtung zur Abhaltung von mindestens zwei Elternabenden pro Jahr) wird gestrichen. Kai Hohmann § 2 Erster Bürgermeister Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.09.2020 in Kraft. Elsenfeld, 13.10.2020 Vegetationsarbeiten der Westfrankenbahn In der Zeit vom 16.11. bis 21.11.20 führt die Westfrankenbahn Vegetationsarbeiten entlang der Maintal- und Madonnenlandbahn in Elsenfeld durch. Kai Hohmann Bei diesen Arbeiten werden Zweiwege-Fahrzeuge mit Mulchkopf oder Kreissägen eingesetzt. Erster Bürgermeister Gearbeitet wird überwiegend nachts, dabei kommt es unweigerlich zu Lärmbelästigungen. Wir bitten die Anlieger dafür um Verständnis.

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 9 Kriegsgräbersammlung 2020 Für die Erhaltung der Kriegsgräber Der Volksbund Deutsche Kriegsgräbersammlung e.V. bittet um Hilfe zur Sammlung von Spenden zum Erhalt der Kriegsgräber. Damit helfen wir die finanzielle Basis für die Fortsetzung unserer Friedensarbeit im kom- menden Jahr zu schaffen. Die Einnahmen aus dieser Sammlung gehen ohne Abzug von Verwaltungskosten an den Fonds für Friedhofsbau und –pflege. Die eingegangenen Spenden dienen in erster Linie der Instandhaltung der 827 deutschen Sol- datenfriedhöfe mit etwa zwei Millionen Toten. Sie haben die Gelegenheit Ihre Spende an Allerheiligen am Friedhof in eine der aufge- stellten Spendenbüchsen zu leisten! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Aktuelles Nachlese zur Flurputzaktion 2020 Bei mäßiger Witterung und unter Einhaltung der Corona-Regeln kamen erfreulich viele eif- rige, engagierte Helfer aus den Ortsvereinen und unserer Bürgerschaft zusammen, um unse- re Landschaft von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Es ist immer wieder erschre- ckend festzustellen, welche Gerätschaften in der Flur gefunden werden, obwohl der Wert- stoffhof Erlenbach, praktisch vor der Tür ist. Ein herzliches Dankeschön sei allen Privatpersonen und Vereinen gesagt, die maßgeblich daran beteiligt waren, unsere Umwelt wenigstens für einige Wochen wieder in einem sau- beren Erscheinungsbild erstrahlen zu lassen! Besonderer Dank gilt den Freiwilligen Feuer- wehren des Marktes Elsenfeld, dem Gesangsverein „Concordia“ Rück-Schippach, dem Na- turschutzverein, der Kolpingfamilie, der IGMG Elsenfeld e.V., den Pfadfindern, dem Schüt- zenverein, der DJK Rück-Schippach, den Vereinen aus Eichelsbach sowie dem ERGO-Ver- sicherungsbüro Becker Des Weiteren gilt unser Dank auch den Schülern, Betreuern und Lehrern der Janusz- Korczak-Schule und der Berufsbildungsstätte Himmelthal, die bereits während der Woche die Flurputzaktion durchgeführt haben.

Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 11 Ehrung für besondere ehrenamtliche Verdienste

Verleihung der Ehrenplake� e des Landkreises Eckhard Striegel ist seit 01.01.1970 ak� ves Mitglied des Musikvereins „Concordia 1925“ Elsenfeld e.V., 18 Jahre davon als Schri� führer. Er fungierte von 15.01.1993 bis 18.01.2001 Am Samstag, den 10.10.2020 wurden zwei verdiente Bürger des Marktes Elsenfeld als 2. Vorsitzender sowie vom 19.01.2001 bis 15.03.2019 als 1. Vorsitzender. im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Miltenberg ausgezeichnet. Landrat Jens Mar- co Scherf würdigte in seiner Lauda� o das langjährige ehrenamtliche Engagement der Er hat die Jugendarbeit stets gefördert, die ak� ve Kapelle immer für neue Au� ri� e mo- beiden Herren und überreichte folgenden Personen die Ehrenplake� e des Landkreises � viert und begeistert sowie alle organisatorischen Aufgaben tatkrä� ig im Verein unter- Miltenberg: stützt. Ohne seine Ini� a� ve gäbe es die ehemaligen und sehr erfolgreichen „Besch-Feste“ und das heu� ge „Woi-Beschfest“ nicht. Für sein erfolgreiches Wirken erhielt er Auszeich- Hans Seidel ist seit 35 Jahren Mitglied des Radfahrvereins 07 Elsenfeld mit Kegel- nungen des Musikverbandes Untermain, des Nordbayer. Musikbundes, des BDMV und abteilung und nahm an mehr als 530 We� kämpfen als ak� ver Kegler teil. Seit 1993 war des BDB. er im Vereinsausschuss ak� v und 10 Jahre als Sportwart für die Erfolge der Mannscha� verantwortlich. 28 Jahre lang war er zweimal wöchentlich als Bahnwart für die Pfl ege der Ebenso ist Eckhard Striegel seit 01.01.1995 bis heute Mitglied der Kirchenverwaltung und Vereinsanlage tä� g und unterstützte 2002 tatkrä� ig den Bau der neuen Kegelbahn. „Opa kümmert sich hier hauptsächlich um die Bau- und Sanierungsmaßnahmen der Kirchen- Hans“ ist Vorbild für viele Vereinsmitglieder und lebt und fördert das ak� ve Vereinsleben. s� � ung. Die Kirchen St. Pius und St. Antonius sind hier die Schwerpunkte seines Wirkens.

Herr Seidel erhielt am 22.09.2006 die Silberne Ehrennadel für besondere Verdienste, so- Die Silberne Ehrenmedaille des Landkreises Miltenberg erhielt er am 14.11.1993. Am wie am 24.01.2020 die Goldene Ehrennadel des Marktes Elsenfeld für herausragende 28.05.2004 wurde er vom Markt Elsenfeld mit der Silbernen Ehrennadel für besondere Verdienste. Verdienste und am 16.11.2017 mit der Goldenen Ehrennadel des Marktes Elsenfeld für herausragende Verdienste geehrt.

Diese nun vom Landkreis Miltenberg verliehenen Auszeichnungen würdigen das eh- renamtliche Wirken der Geehrten und sind ein anerkennendes Dankeschön für deren großes Engagement zum Wohle der Bevölkerung des Marktes Elsenfeld.

Wir gratulieren hierzu ganz herzlich und bedanken uns für diese außergewöhnlichen Leistungen.

v. links n. rechts: Zweiter Bürgermeister Berthold Oberle, Eckhard Striegel, Herbert Wille, Hans Seidel, Heribert Luxem, Landrat Jens Marco Scherf

Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 13 Umweltschutz

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 15 Quartierszentrum

Neuigkeiten aus dem Quartierszentrum Seit 2010 wird in regelmäßigen Abständen eine Lesenacht mit einem Themenfeld für Kinder und Jugendliche organi- siert und durchgeführt. Wir freuen uns immer wieder auf zahlreiche Anmeldungen, die uns hierfür immer erreichen. Vielen Dank an die Firma vom Kuechen Club und Herrn Mehmet Öz für die Spende einer langersehnten Mokkamaschine für die langen schlaflosen Lesenächte. Unsere Ehrenamtlichen Gruppenleiter Gizem und Aleyna unterstützen uns seit Oktober 2019 mit dem Angebot „Schüler helfen Schüler“ jeden Freitag, wo Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule bei den Hausaufgaben / Projekten / Referaten begleitet werden. Ziel ist, diesen Kinder und Jugendlichen Selbstvertrauen, freies Sprechen zu ermöglichen, um ihnen somit die Möglichkeit zu geben, sich dadurch in den sozialen Bereichen zu verbessern.

Kindergärten Kindergarten „Sonnenschein“, Rück-Schippach Liebe Eltern und liebe Kinder, aufgrund der aktuellen Lage der Covid 19 Pande- mie im Landkreis Miltenberg sehen wir uns gezwungen unseren diesjährigen St. Martinszug am 11.11.2020 abzusagen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns auf nächstes Jahr. Liebe Fan´s des Bunten Abend´s und liebe Akteure, aus gegebenen Anlass, sehen wir uns leider ebenfalls gezwungen unseren Bunten Abend 2021 abzusagen, da die Vorschriften und Verordnungen eine Umsetzung seitens des und des Elternbeirats unmöglich machen. Wir hoffen auch hier auf Ihr Verständnis und freuen uns wenn Sie 2022 wieder mit dabei sind. Das Kigateam und der Elternbeirat des Kindergarten Sonnenschein

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 17 Senioren

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 19 Das nächste Amtsblatt Nr. 44 erscheint am 30.10.2020. Zu verschenken ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau An Selbstabholer zu verschenken: Montag, 26.10.2020, 12.00 Uhr. 1 2-Sitzer Schlafcouch orangefarben 1 Couchtisch rechteckig mit Glasplatte Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] Tel. 9928 oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407

Glückwünsche Haushaltshilfe in Elsenfeld gesucht! Wir suchen ab sofort eine zuverlässige u. gründliche Haushaltshilfe für unseren Information zu den Geburtstagsveröffentlichungen 2-Personen-Haushalt (ca. 4 Std. alle 2 Wochen). Tel. (01 73) 3 03 27 85 Ab dem 70. Geburtstag werden von unseren Bürgerinnen und Bürgern alle Geburtstage an dieser Stelle veröffentlicht. Sofern Sie diese Veröffentlichung NICHT wünschen, bitten wir Suche ruhige, solvente Mieter für 5-Zimmer-Wohnung, 106 m2, 1. OG, Küche, Sie unser Bürgerbüro schriftlich hierüber zu informieren. Tageslichtbad, WC, Balkon, inkl. PKW-Stellplatz. Ohne Haustiere. (Nähe Bahnhof) Kaltmiete 720,- €, Nebenkosten ca. 200,- €, 3 Monatsmieten Kaution. Frau Waltraud Hefner Telefon 0152 - 22 46 84 37 Bildstr. 8 A, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 26.10.2020 Frau Elisabeth Brenner Sie sind herzlich zur Am Triebweg 10, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 28.10.2020 offenen Tupperparty mit Servicetag eingeladen! Frau Raisa Gert Wann: Samstag, den 24. Oktober 2020 um 18.00 - 21.00 Uhr Sudetenstr. 21, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 29.10.2020 Wo: Sonnenstraße 2, 63840 Hausen (im Carport) Herrn Andreas Sperling Da wir eine Sprungbrettwoche haben, können Sie in den Oktober & November Flyern stöbern!! Tannenberger Str. 25, Elsenfeld zum 91. Geburtstag am 29.10.2020 Bitte bringen Sie Ihre Maske mit und halten Sie die Abstandsregel ein! Ich freue mich auf Euer Kommen! Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie und den damit notwendigen Eure Tupperware Beraterin Einschränkungen von Begegnungen, kann der Bürgermeister bis auf Weiteres leider keine Englert Andrea persönlichen Gratulationsbesuche abstatten. Wir sehen darin einen Beitrag, dass wir die- se schwierige Situation alle gesund und wohlbehalten überstehen. Wir bitten um Ihr Ver- ständnis. Für Rückfragen oder gewünschte Nachgratulationen zu einem späteren Zeitpunkt können Sie sich gerne an das Sekretariat des Bürgermeisters (Tel. 06022-5007 26) wenden.

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Aufl age: 4.247 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafi ken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 21 Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD Homepage: www.pg-christus-salvator.de Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-1230, Pfr. Dr. Heinrich Skolucki 5083552, Past.Ref. Holger Oberle-Wiesli 5083553, Gem.Ref. Claudia Kloos 5083566 E-Mail-Adresse: [email protected] Pfarramt Rück-Schippach, St. Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-623630 E-Mail-Adresse: [email protected]

Das Pfarrbüro bleibt im Moment noch für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlos- sen. Nach Möglichkeit wird das Telefon immer abgenommen und der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört und auch Mailkontakt ist möglich.

GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD Sonntag, 25.10.: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Weltmissionssonntag KOLLEKTE: Weltmissionssonntag 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft mit Segnung der Kerzen für Allerheiligen - nach dem Gottesdienst verkauft der Pfarrgemeinderat Kuchen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Missionsprojekten der Pfarrei zu Gute. JT Karl Becker u. f. leb. u. verst. Angeh. / JT Eugen Dauber, leb. u. verst. Angeh. sow. f. Heinrich u. Berta Wolf/ Alois, Hedwig, Walter, Erwin Fischer/ Anna, Berthold, Christl Brand sow. f. Norbert Borgsmüller/ JT Maria Schneider, leb. u. verst. Angeh. Mo. 26. Montag der 30. Woche im Jahreskreis 20:00 Abendgebet in Christkönig Mi. 28. Hl. Simon u. Hl. Judas Thaddäus, Apostel 08:30 Laudes in Christkönig Fr. 30. Freitag der 30. Woche im Jahreskreis 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz in Christkönig 18:15 Beichtgelegenheit - mit Anmeldung bei Pfr. Dr. Skolucki 19:00 Messfeier Günter u. Maria Kaufmann, leb. u. verst. Angeh. / nach Meinung / Luise u. Karl Fries, Eltern u. Angeh. / Gertrud Meyerer, Rolf Meinzer, Eltern u. Angeh.

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 23 Sonntag, 01.11.: HOCHFEST ALLERHEILIGEN PG Christus Salvator Elsenfeld 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft Aktuelle Information zu Allerheiligen: Ein Satz, den wir vielleicht alle nicht mehr gerne hö- f. d. gef. Krieger d. 2. Weltkrieges/ Wilhelm Bernard u. Verst. d. Fam. ren wollen, der aber leider immer noch wahr ist: „In diesem Jahr ist beinahe nichts so, wie Becker u. Oberle / leb. u.verst. Mitglieder des Kapellenbauvereins es war oder wir es gewohnt sind.“ Dies betrifft nun auch Allerheiligen. Gerade die größeren Gemeinden waren in großer Sorge, wie und in welcher Form die Friedhofsgänge möglich zu Elsenfeld / 5. JT Dagmar Klug, leb. u. verst. Angeh. / Pia Reus machen wären. Um so mehr freuen wir uns über die Entscheidung des Landratsamtes, dass 14:30 / Pfr. evang. Meyer Gedenken aller Verstorbenen und Gefallenen es keine Höchstzahl an zugelassenen Friedhofsbesuchern gibt und dass keine Registrierung auf dem Friedhof in Elsenfeld der Namen der Anwesenden vorgenommen werden muss. Das macht uns sehr glücklich. Was 18:00 Rosenkranz auf dem Friedhof jedoch notwendig ist, ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten und Ver- GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH lassen des Friedhofes und während der gesamten Feierstunde. Sa. 24. Jahrestag der Weihe des Doms zu Würzburg Wer mit einer Person in Kontakt war, die mit Covid 19 infiziert ist oder selbst Symptome 14:00 Tauff eier des Kindes Amelie Rüth - Wir bitten um Verständnis, dass hat bzw. sich krank fühlt, kommt bitte nicht auf den Friedhof (beachten Sie bitte das Hygie- zur Tauff eier nur die geladenen Gäste der Tauff amilie kommen können. nekonzept, das für den Friedhof gültig ist). Am Herzen liegt uns der Aspekt, in der Familie Vielen Dank! abzusprechen, wer an der Andacht auf dem Friedhof teilnimmt und wir sind sicher, dass Sie alle in dieser Beziehung mitdenken und vernünftig vorgehen. Herzlichen Dank! Sonntag, 01.11.: HOCHFEST ALLERHEILIGEN Sa. 31. 18:30 Messfeier am Vorabend des Allerheiligentages Bitte achten Sie auf die aktuellen Informationen in der Rundschau und auf der Homepage der PG Christus Salvator Elsenfeld, falls sich kurzfristig Änderungen ergeben sollten. in der Eichelsberghalle Im Gebet mit Ihnen allen verbunden, Ihre Seelsorgenden der PG Christus Salvator Elsenfeld Klemens Pfeifer / Leb. u. Verst. d. Fam. Wolf u. Hubert / leb. u. verst. Herzliche Einladung zur Montainbike-Wallfahrt am Sonntag, 25.10.2020. Die Treffpunk- Angeh. d. Fam. Amrhein, Büttner, Grätz u. Weis / Veronika Fäth u. te sind 8:00 Uhr Christkönigkirche Elsenfeld/ 8:00 Uhr St. Barbara Eichelsbach/ 8:20 Uhr Berta Geisler / Katharina u. Herrmann Hein, Josef u. Anna Wolf, Erna St. Pius Rück-Schippach Klement Hinweis zu bestellten Gebetsanliegen: Die bestellten und noch nicht persolvierten (gehaltenen) So. 01. 13:30 Gedenken aller Verstorbenen und Gefallenen Gebetsanliegen werden wir, sofern sich die Besteller nicht bei uns melden, alle gesammelt in auf dem Friedhof in Eichelsbach den einzelnen Pfarreien auf den letzten Gottesdienst im Jahr legen. Die Namen werden nicht alle in der Rundschau abgedruckt sein. Wenn dies nicht in Ihrem Sinn ist, rufen Sie im Pfarrbü- GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH ro in Elsenfeld an. Es ist dann möglich, einen passenden Termin zu vereinbaren. Vielen Dank! Sonntag, 25.10.: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Weltmissionssonntag Wie schon angekündigt, werden die Warmluftheizungen in den Kirchen nicht genutzt wer- KOLLEKTE: Weltmissionssonntag den dürfen. Wir wissen, dass uns das vor ganz neue Herausforderungen stellt, denn die Kir- 09:00 Messfeier mit Segnung der Kerzen für Allerheiligen chen werden sehr kalt sein. Bitte nehmen Sie sich von zu Hause sehr gerne eine Decke mit. Josef Kaufmann / Leo u. Mathilde Leimeister / Josef u. Emma Wir bemühen uns, die Gottesdienste, bei aller Würdigkeit, kurz zu halten, damit wir Ihnen Leimeister/ z. E. d. Rosenkranzkönigin u. d. hl. Schutzengel z. Dank f. 2 keine zu lange Verweildauer in den Kirchen zumuten müssen. Geb.kinder Do. 29. Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis 09:00 - 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Pius 19:00 Messfeier in St. Pius mit Eucharistischem Segen Thomas Hegmann, leb. u. verst. Angeh. / JT f. Irmgard Miltenberger / JT Rosa u. Adolf Kempf, Helmut Kempf, Juliane u. Edmund Leibmann, leb. u. verst. Ang. Sonntag, 01.11.: HOCHFEST ALLERHEILIGEN 09:00 Messfeier Werner Ockfen u. Angeh. / Thomas Hegmann, leb. u. verst. Angeh. 14:30 Gedenken aller Verstorbenen und Gefallenen auf dem Friedhof in Rück 15:30 Gedenken aller Verstorbenen und Gefallenen auf dem Friedhof in Schippach

Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 25 EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Schöne Stunden, die wir gemeinsam erleben durften, tragen wir tief in unseren Herzen. Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkel-Str. 4, 63820 Elsenfeld Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Norbert Klinger Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) * 21. Mai 1952 † 26. September 2020

Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] In stiller Trauer Diakon: Jörg Fecher, Tel. Tel. 7095275 [email protected] Elsenfeld Walter und Marianne Tetz Gottesdienste Stand: 16.10.2020 Die Beisetzung fand in aller Stille statt. Für alle Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank.

Erinnerungen sind wie Sterne in der Nacht. Nachruf Sie funkeln hell in unseren Herzen. Der TV „“ Elsenfeld 1905 e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Anton Ballmann Aufgrund der sehr eingeschränkten Platzverhältnisse bitten wir Sie, sich im Pfarramt Tel. 9158 Viele Jahre war er großzügiger Sponsor, wenn wieder einmal Anschaffungen getätigt werden anzumelden! Dies ist für unsere Planung sehr hilfreich. Falls der Platz nicht ausreichen sollte, mussten. Stets hatte er ein offenes Ohr und war aufgrund seiner freundlichen und verständ- werden Sie informiert. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasenschutz mit. An der Kirche haben nisvollen Art bei allen beliebt. In Dankbarkeit erinnern wir uns an ihn, seiner Familie gilt unser tiefstes Mitgefühl! Sie die Möglichkeit, Ihre Hände zu desinfizieren. Der Gottesdienst wird ca. 30 Min. dauern. TV „Elsava“ Elsenfeld 1905 e.V.

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr Unser Gottesdienst: Sonntag, 25.10.2020, 20. So. n. Trinitatis 9.00 Uhr Unerwartet und viel zu früh haben wir unseren guten Freund Arno Klug EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN verloren. (Für OT Eichelsbach) Sein plötzlicher Tod macht uns fassungslos. Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 Seine stets menschliche und freundschaftliche Kameradschaft Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr und die spannenden Spiele mit ihm Unser Gottesdienst: werden wir vermissen und nie vergessen. Sonntag, 25.10.2020, 20. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr St. Michaelskirche im Freien In stiller Trauer Bitte bringen Sie ein Tuch, eine Maske oder einen Schal sowie ein eigenes Gesangbuch Deine Tischtennis Freunde vom TV Elsenfeld mit. Die Maske soll während des gesamten Gottesdienstes getragen werden. Gerne kön- nen Sie auch ein eigenes Sitzkissen oder eine Decke mitbringen. Wir freuen uns auf viele Besucher!

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 27 Wieder mitten im Leben! Testen Sie jetzt die neuesten Hörgeräte! Vereinsnachrichten

Vereine Elsenfeld

Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. www.ff-elsenfeld.de Einsätze der letzten Woche: Nr. 75 13.10.2020 15:19 Uhr Auslaufende Betriebsstoffe, St. 2308 Nr. 76 17.10.2020 18:00 Uhr BSD Untermainhalle, Dammsfeldstraße Nächste Termine: Aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2 Lage müssen wir unseren Ausbildungs- und Übungs- betrieb wieder einstellen. Wir bitten Sie während Einsätzen, aus Gründen der Sicherheit und Gesundheitsschutz, Ab- stand zu unseren Einsatzkräften zu halten. Dies bitte, ob Sie beteiligt oder unbeteiligt sind. Wir wollen so lange wie möglich für Sie einsatzbereit bleiben. Ein positiver Fall in der Feu- erwehr, kann die Schließung der Feuerwehr Elsenfeld bedeuten!

Aschaffenburg | Weißenburger Straße 20 | 06021.28013 Interessenten an der Feuerwehr können sich jederzeit über die bekannten Wege in Verbin- Erlenbach | Dr.-Vits-Str. 11 | 09372.7083057 www.hoergeraete-krainz.de dung setzen. Weitere Informationen zu Terminen und Einsätzen finden Sie auf unserer Facebookseite.

Jahrgang 1936/37 Elsenfeld Treffen am Dienstag, 27.10.2020, um 16.00 Uhr in der „Pizzeria Toscana.

CSU-Elsenfeld Absage CSU-Kerbbaumaufstellung Vergangenes Wochenende hat sich die Corona Situation im Landkreis Miltenberg verschlech- tert und die Coronaampel ist auf Rot gesprungen (Inzidenzwert >50). Wir hätten gerne die Tradition des Kerbbaumaufstellens weitergeführt und als Zeichen des Durchhaltens und des Zusammenhalts den Baum zum 8. Mal gestellt. Aufgrund der Auflagen und des zusätzlichen Risikos werden wir deshalb die Veranstaltung absagen. Wir versuchen Ihnen die Kerb 2020 virtuell etwas näher zu bringen. Der Termin der Ortshauptversammlung bleibt vorerst bei dem 25.11.2020 18:30 Uhr im Bürgerzentrum. Die Versammlung beinhaltet vorgeschriebene Wahlen, die nur in einer Prä- senzversammlung zulässig sind. Im Bürgerzentrum haben wir ausreichend Platz die Hygie- nevorschriften einzuhalten Sie haben Fragen zu Hygienebestimmungen, Veranstaltungen oder andere Themen im Markt Elsenfeld. Wir sind weiter für Sie da. Schreiben Sie uns unter [email protected] oder unter www.csu-elsenfeld.de. Mit Abstand – zusammenhalten! Bleiben Sie gesund! Ihre CSU-Elsenfeld

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 29 Bürgerinitiative gegen Deich Vor diesem Hintergrund ist auch das Thema „Hochwasserschutz - Deichbau“ in der öffentli- Deichbau in Elsenfeld - wirklich alternativlos ?? chen Diskussion (die viel zu spät, ausgelöst von der BI, stattfand) zu beleuchten: Chronologie einer unendlich erfolglosen Geschichte... Zwangsläufig sollte hier der Eindruck entstehen, dass der Deichbau im Interesse der Erschlie- Der Behauptung „alternativlos“ steht die Erkenntnis gegenüber, dass man grundsätzlich im- ßung von Bauland als „alternativlos“ erklärt wird. mer eine Alternative hat. Und sei es die, untätig zu bleiben. Also keinen Deich zu bauen. Das Dazu schreibt z.B. die UBV auf ihrer Homepage, dass sie „den Altort aus seinem Dornrös- können wir am 20.12.2020 tatsächlich beschließen. chenschlaf erwecken“ wolle. Und wenn dadurch noch neuer Wohnraum in zentraler Lage ge- Die Bemühungen zur Aufwertung der alten Hauptstraße sind dabei absolut nichts Neues: Be- schaffen werden könne, ist das ein „toller Nebeneffekt“ ????? reits 1971 nahmen sie unter BGM Robert Hofmann ihren Anfang. Damals fand die Haupt- Die UBV Fraktion hat am 13.07.2020 ihre Vorzugsvariante gefunden. Die gesamte Darstel- straße Aufnahme in das Sanierungsgebiet I und sollte damit eine „Aufwertung“ erfahren. lung ist in großen Teilen sehr undurchsichtig, zum Beispiel wie sich die geschätzten Kosten Festgestellt wurde in diesem Zusammenhang besonders der Leerstand ehemaliger landwirt- der Schäden bei einem HQ100 (oder HQextrem ?) von 20 Millionen zusammensetzen ? Die schaftlich genutzter Gebäude und die baufälligen und renovierungsbedürftigen Häuser. Kosten bei einem HQExtrem dürfen nat. höher angesetzt werden als bei einem HQ100. Kaum 1982, unter BGM Franz Fischer, gab es ein weiteres Sanierungsgebiet II, ein „ Untersuchungs- vorstellbar, dass die Elsava zu einem reißenden Bach mutiert, der Brücken, Straßen und Häu- gebiet durch förmliche Festlegung“. ser wegspült ??? Und der Main erst recht nicht. Die Kosten für diese beiden Sanierungsgebiete beliefen sich auf über 55 Mio DM ! Diese Fakten können berechnet werden: Bei einem HQ100 reichen die Retentionsflächen voll- kommen aus, es gibt ein Hochwasser von 30 bis 50 cm, das bis zur Hauptstraße reicht. So das Auffallend ist, dass bei all diesen Planungen für die Aufwertung der alten Hauptstraße die von uns befragte Ingenieurbüro. Gefahr für ein HQ100 kein einziges Mal erwähnt worden ist ! Grundstücke wurden zur Be- bauung angeboten und verkauft, wobei das Planungsvorhaben ausdrücklich erdgeschossige Warum werden hier völlig überflüssig Ängste in der Bevölkerung geschürt? Warum will man Geschäftsräume forderte. Für ein solches Gebiet hätte es auch damals die Möglichkeit gege- diesen Deichbau derart hartnäckig verfolgen ? Die Kosten für den Bau belaufen sich auf 8-12 ben, eine hochgeschossige Bauweise anzuordnen. Mio Euro, davon bleiben etwa 30% an Elsenfeld und seinen Steuerzahlern hängen. Ein Deich ist ein technisches Bauwerk, dessen Pumpen und Wälle gewartet werden müssen. Diese jähr- Dann, 2010, Matthias Luxem war BGM, wurde die Aufstellung eines Bebauungsplanes für lichen Kosten muss auch die Gemeinde Elsenfeld tragen. Und zwar mindestens 100 Jahre das Gebiet „ Am Knabenweg/ Nebengasse“ beschlossen. Dieses Gebiet, ein Teilbereich der lang. Das hat bisher niemand gesagt ? sog. „ Angelgärten“ liegt im offiziellen Überschwemmungsgebiet von Main und Elsava. Und auf den Deichanlagen wächst kein Baum und kein Strauch, denn die Wurzeln könnten ja Hauptamtsleiter Joachim Oberle äußerte sich damals folgendermaßen: „ Überschwemmungs- Schäden an der Technik verursachen. Natur ade. Wollen Sie das Alles wirklich ? Dass es kein gebiet ist kein Bauland.“ Er vertrat damals die Auffassung, dass Überschwemmungsgebiet Naherholungsgebiet mehr gibt, das man schnell fußläufig erreichen kann? Dass es dort dann nicht in Bauland umgewandelt werden kann. aussieht wie auf den Bildern der Mondlandung ? Die Mehrzahl der betroffenen Hausbesitzer 2011 beauftragte der Gemeinderat von Elsenfeld das Wasserwirtschaftsamt, ein Hochwas- (etwa 20) will den Deich ebenfalls nicht. Sie können und konnten mit den bisherigen Hoch- serschutzkonzept für ein eventuelles HQ100 zu erstellen. Das Ergebnis war: Vorzugsvarian- wasseraufkommen sehr gut leben. Doch keiner hat sie gefragt oder an einer Lösung beteiligt... te „Ein Deich im Angel“, angeblich alternativlos... Stellen Sie bitte Fragen an die Entscheider im Gemeinderat, sagen Sie Ihre Meinung, beteili- Die dokumentierten Bemühungen der Gemeinde Elsenfeld, die alte Hauptstraße mit Leben gen Sie sich an der Abstimmung am 20.12.2020: „Nein zum Deich !“ zu füllen, waren bislang nicht sehr groß: Einige Grundstücksankäufe, fragwürdige Entschei- Seit 49 Jahren hat es kein Bürgermeister, kein Gemeinderat geschafft, Entscheidungen für die dungen über die Erhaltung alter Bausubstanz ( das alte Schulhaus, sicher von historischer Be- Aufwertung der alten Hauptstraße erfolgreich umzusetzen. deutung, wurde von Fam. Luxem gekauft und nach langem Leerstand abgerissen. Während eine Bau- und Brandruine von der Gemeinde gekauft wurde und als „ Leuchtturmprojekt“ Und jetzt soll ein Deich, dessen Erstellung und Wartung fast genauso viel kosten wird wie für viel Geld renoviert werden soll). der eventuell befürchtete Schaden, diesen Zustand beenden ? Währenddessen stehen nach wie vor ( s.o. 1971) die alten Häuser leer, das Geschäftsleben in Homepage https//deichelsenfeld.wordpress.com der alten Hauptstraße entwickelte sich eher rückwärts. BI gehen Deichbau Sparkasse Mil/OBB DE 61 7965 0000 0501 6530 91 Warum wurden die Vorgaben aus dem Sanierungsprogramm I und II nicht beachtet ? Dabei kaufte die Gemeinde Häuser und verkaufte sie an solvente Bürger (ohne Ausschreibung, Verein Nächstenliebe e.V. wie in Elsenfeld üblich) weiter, allerdings ohne darauf zu achten, wem diese Beschlüsse schaden Herzliche Einladung könnten. So geht demnächst das vorletzte Geschäft aus der alten Hauptstraße weg und zieht um zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 23.10.2020, um 19 Uhr Gasthaus Krone in die Marienstraße. Der alte Ortskern von Elsenfeld wird mit dem geplanten Wegzug der Spar- Elsenfeld. Hier ist die Gelegenheit von unserer Arbeit und den Aktivitäten zu hören und zu kasse in Richtung Baywa - Gelände und dem geplanten Märktezentrum sicher NICHT gestärkt. erfahren. Es freut sich der: Verein Nächstenliebe e.V. Elsenfeld Rosemarie Koch, 1. Vorst.

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 31 10,90 € 10,90 € 11,90

Familie Juric und Team Familie Jeden Donnerstag Donnerstag Donnerstag Jeden Jeden Knoblauch-Hähnchen Knoblauch-Hähnchen HÄHNCHENTAG Wir freuen uns auf Ihren Besuch Halbes gegrilltes Hähnchen Hähnchen gegrilltes Halbes Halbes gegrilltes Chili- oder oder Chili- gegrilltes Halbes mit Pommes und Salat Salat und Pommes mit Salat und Pommes mit Inhaber: Sti pe Juric Inhaber: Sti und 17.00 bis 22.00 Uhr Am Salztrögweg 6 · 63785 Obernburg Dienstag, Mi� Freitag, woch, Mi� Dienstag, Telefon 06022/623940 · Telefax 06022/623251 06022/623940 · Telefax Telefon Dienstag - Samstag von 11.00 - 14.00 Uhr 14.00 - 11.00 von Samstag - Dienstag Ab sofort Mi� ags� sch ags� Mi� sofort Ab über 30 Gerichte für 6,50 € 6,50 für Gerichte 30 über GRILLTAG Jeden Dienstag Dienstag Jeden Jeden Jeden Mi� woch Mi� Jeden SCHNITZELTAG Unsere Öffnungszeiten: Unsere - Samstag Dienstag 11.00 bis 14.00 Uhr von Sonn- und Feiertag Ruhetag Montag 11.30 bis 22.00 Uhr von Kegelbahnen: Freie nungszeiten. den Öff zu und Sonntag Samstag

Feiern Sie mit uns unser1-jähriges Jubiläum Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue und Ihr Vertrauen … … mit folgenden Angeboten im November: 10 % auf alle Behandlungen 50% auf die komplette ALCINA dekorative Kosmetik (Make-up)

GEWINNSPIEL & Melanie eine kleine Freude © hansenwerbung.de für den Genuss

Yvonne Wir freuen uns auf viele weitere, gemeinsame und mit Team: Margarita Derksen, erfolgreiche Jahre mit Ihnen Yvonne Bauer & Sevde Köklü Margarita Ihr Kosmetik Konzept Team Schillerstr. 5 • 63785 Obernburg Telefon 01 71 2 95 94 17 Sevde www.make-up-artist-melanie.de

Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 33 Sport Elsenfeld

Nachruf RV Bavaria 07 Elsenfeld mit Kegelabteilung „Bahnfrei Elsenfeld“ www.keglertreff-elsenfeld.de/ Der Radfahrverein Bavaria 07 Elsenfeld Ergebnis vom Wochenende: trauert um sein treues und langjähriges Ehrenmitglied AN Schweinheim - SG Elsenfeld/Mönchberg 1 1707 : 1532 Die 1. Mannschaft hat noch Startschwierigkeiten bedingt durch Ausfälle wegen Corona. Anton Ballmann SG Höchst 4 - SG Elsenfeld/Mönchberg 2 1565 : 1521 Hervorzuheben sind hier die Nachwuchskegler Niklas Waldschmitt 407 Kgl. und Sascha Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Glanz 404 Kgl. aus Mönchberg. Nächster Spieltag am Samstag, den 24.10.2020 Die Vorstandschaft Sa . 12.30 Uhr SG Elsenfeld / Mönchberg 1 - SKC Höchst 2 Sa. 15.00 Uhr SG Elsenfeld / Mönchberg 2 - Gem. Mömlingen 4 Die Angaben zum nächsten Spieltag sind ohne Gewähr, da durch die Corona Pandemie die Spiele jederzeit wieder abgesagt werden können. Nach der Hygieneverordnung des HKBV sind keine Zuschauer erlaubt. Die Spiele finden nur unter Einhaltung der Hygieneverordnung von Bahnfrei Elsenfeld statt.

Fußballverein „Elsava“ 1913 Elsenfeld e.V. Internet: www.elsavaelsenfeld.de E-Mail: [email protected] Vorschau Spieltag Kreisliga: Nachholspiel Freitag, 06.11.2020 19:00 Uhr, VfL Krombach – Elsava Elsenfeld Vorschau Liga-Pokal Mit dem Ligapokal können die Teams in der weit auseinander gezogenen Meisterschaftsrestrun- de im Spielrhythmus bleiben. Außerdem bietet sich für einen Verein je Spielklasse eine zusätz- liche Aufstiegsmöglichkeit - und für einen Abstiegskandidaten die Chance auf Klassenerhalt. Ligapokal Zweite Mannschaft Sonntag 25.10.2020 13:00 Uhr Elsava Elsenfeld II – SV Gencler Birl. II Samstag 31.10.2020 12:00 Uhr FC Mömlingen II – Elsava Elsenfeld II Sonntag 08.11.2020 12:00 Uhr FC Bürgstadt II – Elsava Elsenfeld II Sonntag 15.11.2020 12:00 Uhr SV Gencler Birl. Aschaffenburg II – Elsava Elsenfeld II Sonntag 22.11.2020 12:00 Uhr Elsava Elsenfeld II – FC Bürgstadt II Liga-Pokal Erste Mannschaft Sonntag 25.10.2020 15:00 Uhr Elsava Elsenfeld – SV Mechenhard Samstag 31.10.2020 14:00 Uhr FC Mömlingen – Elsava Elsenfeld Sonntag 08.11.2020 14:00 Uhr TSV Großheubach – Elsava Elsenfeld Sonntag 15.11.2020 14:00 Uhr SV Mechenhard – Elsava Elsenfeld Sonntag 22.11.2020 14:00 Uhr Elsava Elsenfeld – FC Mömlingen

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 35 SV „Elsava“ e.V. Rück-Schippach www.sv-elsava.de Vereine Rück-Schippach Rückblick Die Spiele gegen Schneeberg wurden aufgrund von Corona-Verdachtsfällen im Freiwillige Feuerwehr Rück-Schippach www.feuerwehr-rueck-schippach.de Schneeberger Umfeld abgesagt. Damit konnte das letzte Rundenspiel im Jahr 2020 Stichwort „Corona“: Alle Übungs- und sonstige Termine sind bis auf Weiteres abgesagt. leider nicht mehr stattfinden und muss im neuen Jahr nachgeholt werden. Dies gilt insbesondere für die Aktiven und für die Jugend. Die restliche Saison wird ab April 2021 fertig gespielt. Bis Ende November wird nun der so- Ab sofort kommen alle Einsatzkräfte mit Mund-/Nasenschutz zu den Einsätzen. genannte Ligapokal ausgespielt. Hier erwarten unsere beiden Mannschaften folgende Gegner. Aktuelle Termine, Details und weitere Informationen siehe auch unter http://www.feuer- 1. Mannschaft: SVE, TSV Eintracht Eschau, TSV Krausenbach wehr-rueck-schippach.de. 2. Mannschaft: SVE II, TV Rüdenau, FSV Wörth II, Eintracht Kleinheubach II Gespielt wird zunächst in diesen Gruppen mit Hin- und Rückspiel bis Ende November. An- Musikverein „Regina“ Rück-Schippach e.V. www.mv-regina.de schließend folgen im neuen Jahr im KO-Modus die Finalspiele gegen die Gewinner der üb- Allerheiligen rigen Gruppen. Der Sieger des Ligapokals ist aufstiegsberechtigt. Am Sonntag, 01.11.2020, werden wir die Gräbersegnung in kleinen Gruppen musikalisch Vorschau mitgestalten. So., 25.10.2020, 13.00 Uhr Eintracht Kleinheubach II - SVE II Alle Proben und Termine finden natürlich unter Einhaltung der derzeitigen Auflagen und So., 25.10.2020, 15.00 Uhr TSV Eintracht Eschau - SVE Hygienevorschriften statt!! Hinweise zu neuen Hygieneregeln auf dem Sportplatz Da der Inzidenzwert sich im Landkreis Miltenberg seit dem Wochenende auf über 50 erhöht hat, gilt nun auf dem gesamten Sportgelände dauerhaft eine Maskenpflicht. Dies gilt für alle Sportplätze im Landkreis Miltenberg. Natürlich gilt es auch weiterhin den nötigen Abstand Sport Rück-Schippach zu halten. Bitte haltet Euch als Zuschauer daran. Tischtennis DJK Rück-Schippach e.V. Sollten sich aufgrund der aktuellen Corona-Lage kurzfristige Änderungen ergeben, in- formieren wir auch über die jeweiligen Whats-App-Gruppen. Bitte beachten! Vereine Eichelsbach Das Jugendtraining findet derzeit bereits um 17.00 Uhr statt! Jugendtraining Uhrzeit Betreuer Freiwillige Feuerwehr Eichelsbach Freitag, 23.10.2020 17.00 Uhr Jürgen Hauck Termine: Dienstag, 27.10.2020 17.00 Uhr Otto Weinfurtner und Heinrich Wolf Aufgrund des Corona-Ampelmodells vom Landesfeuerwehrverband entfallen im Moment Freitag, 30.10.2020 17.00 Uhr alle Termine. Aktuelle Ergebnisse vom Wochenende: TV Weilbach – Herren II 3 : 9 DJK Wörth – Bambini 6 : 3 TV Bürgstadt III – Herren I 7 : 5 Sport Eichelsbach Vorschau der nächsten Spiele: Freitag, 23.10.2020: FC Eichelsbach 1955 e.V. www.FC-Eichelsbach.de 20.00 Uhr Herren II – SG Kleinheubach II CLUB – Abend FC Eichelsbach 20.00 Uhr Herren I – DJK II Jeden Freitagabend ab 20:00 Uhr im Sportheim Eichelsbach. 20.30 Uhr VfL Mönchberg II – Damen I Für alle Besucher bitte die aktuellen Hygieneregeln beachten. Dienstag, 27.10.2020: SG Eichelsbach-Sommerau 20.00 Uhr Herren III – TuS Röllbach Für alle Zuschauer der Herren und Jugendspiele bitte die aktuellen Hygieneregeln beachten. Zu den Spielen ist das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung vorgeschrieben.

Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 37 Ergebnisse: SG Eichelsbach-Sommerau I gegen SG /Breitenbrunn I 3:2 Lieferung Torschützen: 1:0; 2:1 Simon Bachmann, 3:2 Patrick Hein SG Eichelsbach-Sommerau II gegen SG Altenbuch/Breitenbrunn II 5:0 frei Haus!!! Torschützen: 1:0 Kai Marquart, 2:0 Daniel Rollmann, 3:0 & 4:0 Marius Stapp, 5:0 Ergin Kurt Marienplatz 2a · 63849 Tel. 06028/20639 · www.aulbachs-wurstlaedchen.de Termine: Sonntag, 25.10.2020 Mittagstisch vom 26. - 31. Oktober 2020 SG Eichelsbach-Sommerau II gegen Türk. FV Erlenbach in Sommerau 13:00 Uhr Montag: Schw.-Cordon bleu gefüllt, Kartoffelpürree dazu Steckrüben-Karottengemüse SG Eichelsbach-Sommerau I gegen SG Hausen/Kleinwallstadt III 15:00 Uhr Steckrübenschnitzel paniert, Kartoffelpürree dazu Steckrüben-Karottengemüse (V) Jugendabteilung U19 bis U13 JFG Team – Dienstag: Kürbis-Kasseler Gulasch, Schupfnudeln dazu gem. Chinakohlsalat Kürbis-Lasagne mit Gorgonzolakäse und Kürbiskernen überbacken dazu gem. Chinakohlsalat (V) U11 bis U7 TSV Eschau Mittwoch: Wirsingrouladen gefüllt dazu Steinpilzsoße, Salzkartoffeln und Rote-Bete Salat Ergebnisse: frische Ravioli mit Steinpilzfüllung und Parmesanschaum dazu Rote Bete Salat (V) U19 war spielfrei U13-2 gegen VFR Aschaffenburg-Nilkheim Donnerstag: Putengeschnetzeltes süß-sauer mit frischem Wokgemüse dazu Reis U17 gegen JFG Mömlingtal 2:0 war spielfrei Zuccini-Zitronen Risotto (V) U15-1 gegen (SG) SV Altenbuch U13-3 gegen JFG Mömlingtal 2 0:4 Freitag: Kabeljau natur mit Senf-Dillsoße, Petersilienkartoffeln dazu Brokkoligemüse oder ist ausgefallen U11 gegen (SG) Eintracht Kleinheubach 2:5 Schnitzel paniert, Petersilienkartoffeln dazu Brokkoligemüse U15-2 gegen (SG) Elsava Elsenfeld 3:3 U9 gegen (SG) Mönchberg/Röllbach 4:1 Blumenkohl-Linsensuppe und Oma‘s Mehlspatzen mit Semmelbrösel und Apfelmus (V) U13-1 gegen JFG Vorspessart Samstag: Zwiebelfl eisch, Bratkartoffeln dazu Schwedensalat war spielfrei Bratkartoffel-Gröstl mit Gemüse und Spiegelei (V) (V) = Vegetarisch Termine: Sie bestellen - wir liefern. Wir wünschen einen guten Appetit! Bleiben Sie gesund! Freitag 23.10.2020: U15-2 gegen SV 1925 Großwallstadt in Sommerau 17:30 Uhr U13-2 gegen SpVgg Hösbach Bahnhof in Hösbach Bahnhof 17:30 Uhr Samstag 24.10.2020: U9 gegen SV in Eichelsbach 10:00 Uhr U11 gegen (SG) TuS in Eichelsbach 11:00 Uhr U13-3 gegen (SG) FSV Wörth in Eschau 13:00 Uhr U13-1 gegen TSV Mainaschaff 13:00 Uhr U15-1 gegen (SG) Miltenberger SV in Bürgstadt 14:30 Uhr U19 gegen (SG) SV Großwallstadt in Eichelsbach 15:30 Uhr Sonntag 25.10.2020: U17 gegen (SG) DJK SG Breitendiel in Eschau 11:00 Uhr Freitag 30.10.2020: U15-1 gegen JFG Mömlingtal in Röllbach 18:30 Uhr

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 39 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Elektro-Hausgeräte Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettläge- Hauptsitz: Roßdorf • Hauptstraße 69 • Telefon 06071 / 743 00 rigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst) Filiale: Mömlingen • Obernburger Straße 13 • Telefon 06022 / 20 43 26 Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Wir schlagen Internetpreise Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 nicht immer, aber immer öfter. Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 Willi Stetter e.K. • Inhaber Willi Stetter (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: IMMOBILIE FÜR BEZUG 2020/2021 ZU KAUFEN GESUCHT Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20 Notfalldienst der Zahnärzte: „ (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 24.10.2020 / So., 25.10.2020 Wir suchen speziell ein 1-2-Familienhaus, Dr. K. und F. Zweyrohn, Hauptstr. 11, 63834 Sulzbach, Tel.: 06028 / 1543 Doppelhaushälfte oder Grundstück Anette Jonas in den Ortschaften: Elsenfeld, Kleinwallstadt und OT. Apotheken Immobilienfachwirtin (IHK) Folgende Apotheken haben von Freitag, 23.10.2020 bis Donnerstag, 29.10.2020, Sachverständige für Unsere geprüfte Sachverständige erstellt gerne eine Immobilienbewertung eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. Verkehrswertberechnung für Ihre Immobilie! 23. FR Maintal-Apotheke, Sulzbach Kontaktieren Sie uns für Ihren Immobilien-Verkauf! : • www.jonasundkroth.de 24. SA Josef-Apotheke, Leidersbach und Apotheke, Eschau 0 60 22 - 264 750 25. SO Schwanen-Apotheke, Klingenberg 26. MO Römer-Apotheke, 27. DI Stadt-Apotheke, Erlenbach 28. MI Post-Apotheke, Großostheim 29. DO Franken-Apotheke, Wörth Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., 24.10.2020 / So., 25.10.2020 Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, Weilbach OT Weckbach, Tel.: 09373 / 20 40 01 Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Tel. 710789; Handy: 0151/12142431

Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 41 Seite 42 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 43 HIMMLISCHE WEIHNACHTEN. VERWÖHNEN SIE IHRE LIEBSTEN ZU DEN FEIERTAGEN MIT UNSEREM PREISGEKRÖNTEN WHISKY.

schenkideen finden Viele weitere tolle Ge s vor Ort im Shop! Unsere Öffnungszeiten: Vor Ort oder online einkaufen: Mo-Do: 9.00 - 18.00 Sie bei un shop.stkiliandistillers.com Fr: 9.00 - 20.00 Newsletter abonnieren: Sa: 10.00 - 18.00 5€ Einkaufsgutschein sichern!

WHISKY MADE IN IN RÜDENAU BEI MILTENBERG/MAIN WWW.STKILIANDISTILLERS.COM

Hauptstraße 1-5 . 63924 Rüdenau 09371 407 12-0 [email protected]