r Rundschau Elsenfelde Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Markt Elsenfeld

Jahrgang 2020 11. Dezember 2020 Nr. 50 Seite 2 – - und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 3 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de

Amtliche Bekanntmachungen

Annahmeschluss „Elsenfelder Rundschau“ Das Amtsblatt erscheint letztmals für das Jahr 2020 am Freitag, 18.12.2020, (KW 51) Annahmeschluss hierfür ist am Montag, 14.12.2020, um 12.00 Uhr In der 52. KW 2020 und 53. KW 2020 wird kein Amtsblatt gedruckt. Die erste „Elsenfelder Rundschau“ im Jahr 2021 erscheint am Freitag, 08.01.2021, (KW 01) Annahmeschluss hierfür ist Dienstag, 29.12.2020, um 12.00 Uhr Bitte beachten Sie diese Termine!

Schließtage Rathaus und Bauhof über Jahreswechsel Das Rathaus ist am Donnerstag, 24. Dezember 2020, Hl. Abend, am Freitag, 25. Dezember 2020, Weihnachten, am Donnertag, 31. Dezember 2020, Silvester, am Freitag, 01. Januar 2021, Neujahr, am Mittwoch, 06.01.2021, Hl. Drei Könige geschlossen! Der Bauhof ist in der Zeit vom 24.12.2020 bis einschl. 10.01.2021 geschlossen. Bitte beachten Sie die Schließtage und erledigen Sie Ihre Angelegenheiten rechtzeitig!

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 5 Bekanntmachung Teil mit größeren Gerätschaften erfolgen müssen, wird das Spielhaus hierbei auch abgebaut. Am Dienstag, 15.12.2020, findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im großen Saal des Bürgerzentrums statt. Die neuen Spielgeräte werden im Frühjahr aufgestellt, so dass Tagesordnung: diese direkt zur neuen Spielplatzsaison zur Verfügung stehen. Öffentlicher Teil 1. Verkehrsangelegenheiten 1.1. Aufstellung eines Verkehrszeichens „Achtung Kinder“ in der Schützenhausstraße Bekanntmachung 1.2. Antrag auf Errichtung eines Halteverbotes im Kurvenbereich zwischen Bushaltestelle und Seniorendomizil „Haus Dominic“ der Sitzung des Abstimmungsausschusses 1.3. Antrag auf Errichtung jeweils eines Halteverbotes an den Hofein- und ausfahrten der zur Feststellung des Ergebnisses Anwesen „Im Höning 3 und 11“ für den Bürgerentscheid am Sonntag, 20.12.2020 1.4. Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h in der Hofstetter Straße und Bahn- Die Sitzung des Abstimmungsausschusses zur Feststellung des Abstimmungsergebnisses hofstraße sowie 30iger-Zone im Wohngebiet Lukasstraße/Triebweg usw. findet statt am Montag, 21.12.2020 um 18.00 Uhr 1.5. Errichtung von Halteverbotszonen in den Wohngebieten Lukasstraße/Triebweg usw. so- im Rathaus Elsenfeld, Marienstr. 29, 63820 Elsenfeld, großer Sitzungssaal. wie Forstweg/Odenwaldstraße usw. Der Abstimmungsausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentlicher Sitzung. 2. Bauanträge 2.1. Bauantrag: Errichtung eines Carports, Ostring 6, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4517/12, Ge- markung Elsenfeld 2.2. Bauantrag: Einbau einer Dachgaube und eines Personalraumes, „Wunder- 11.12.2020 Patrick Hock land“, Steinerne Ruhe 3, 63820 Elsenfeld Abstimmungsleiter 2.3. Bauantrag: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Stellplatz, Am Roten Rain 1a, FlNr. 3172/1, Gemarkung Rück Brennholzbestellung 2.4. Bauantrag: Neubau einer KFZ-Ausstellungshalle mit KFZ-Stellplätzen, Am Stachus 3b, Auch im kommenden Herbst/Winter wird im Gemeindewald und im Himmelthaler Wald 63820 Elsenfeld, FlNr. 7025/28, Gemarkung Elsenfeld wieder Brennholz für die Bürger aus Elsenfeld eingeschlagen. 2.5. Bauantrag: Nutzungsänderung einer ehemaligen Bäckerei in einen Friseursalon, Haupt- straße 37, 63820 Elsenfeld, FlNr. 54, Gemarkung Elsenfeld Voraussetzung für die Bestellung von Brennholz in langer Form ist der Nachweis über die 2.6. Freistellungsverfahren: Errichtung einer Gaube, Schillerstraße 15, 63820 Elsenfeld, Teilnahme an einer Motorsägenschulung. Interessenten verpflichten sich für ihre Motorsäge FlNr. 3400/152, Gemarkung Elsenfeld biologisch schnell abbaubare Kettenhaftöle und Sonderkraftstoff zu verwenden. Das Brenn- 3. Antrag der Fraktion SPD/Bündnis 90-Die Grünen zur Erschließung neuer Baugrundstü- holz wird – wie im vergangenen Jahr – zu folgenden Preisen (inkl. MwSt.) bereitgestellt: cke nur nach Zwischenerwerb der betroffenen Grundstücke durch den Markt Elsenfeld Brennholz lang (ganze Baumstämme auf Polter) Anschließend nicht öffentliche Sitzung Buche/Eiche: 42,00 €/Ster Birke 32,00 €/Ster Kiefer/Fichte: 27,00 €/Ster Markt Elsenfeld Brennholz kurz (auf 1 Meter gesägt und gespalten) Buche/Eiche: 60,00 €/Ster Kiefer/Fichte: 45,00 €/Ster Kai Hohmann Erster Bürgermeister Brennholz ofenfertig, (Scheitlänge 25 cm oder 33 cm) aber noch nicht trocken Buche: 70,00 €/Schüttraummeter Das Brennholz wird grundsätzlich an gut befestigten Waldwegen bereitgestellt, die mit dem Spielplatz „Festplatz Rück-Schippach“ PKW bei jeder Witterung gut befahrbar sind. Brennholzbestellungen werden im Rathaus bei Am 15.10.2020 fand ein Ortstermin mit allen Interessier- Herrn Fischer Achim (Tel 500719) entgegengenommen. ten statt, bei dem die Planungen vorgestellt wurden. Seitens des Bauausschusses wurde am 27.10.2020 der Beschluss Letzter Anmeldetermin ist der 23.12.2020 gefasst, das vorhandene Spielhaus durch ein neues sowie Motorsägenschulungen werden angeboten von: einem Wasserspielplatz zu ersetzen. Wie beim Ortstermin Hartlaub Rudi, Tel. 0171/4218572 besprochen, wird in den kommenden Wochen die Bepflan- Astraschewsky Hubert, Hobbach Tel. 0171/6300808 zung westlich des Gerätes bearbeitet. Da die Arbeiten zum Hörst Rainer, Tel. 0175/1629839

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 7 ,,Ihr Trinkwasserversorger informiert“ Nach der geltenden Rechtsprechung ist der Eigentümer oder Besitzer eines von ihm benutz- Wasserverluste ten, an einer öffentlichen Straße liegenden Grundstückes verpflichtet, auf den Straßenverkehr Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, gebührend Rücksicht zu nehmen und schädliche Einwirkungen, die von diesem Grundstück nicht nur in der öffentlichen Trinkwasserversorgung entstehen erhebliche Wasserverluste ausgehen und den öffentlichen Straßenverkehr gefährden, zu vermeiden. durch Rohrbrüche und Leckagen. Auch ist nicht jeder Rohrbruch durch einen Wasseraus- Aus diesem Grunde sind die Bäume, die entlang von Straßen stehen, von dem jeweiligen Ei- tritt sofort ersichtlich und muss deshalb sehr kostenaufwendig gesucht und beseitigt werden. gentümer stets auf ihren Zustand hin zu prüfen und, soweit es sich um morsche oder schad- 70 % dieser Verluste treten in der privaten Trinkwasserinstallation auf. hafte Bäume handelt, umgehend zu fällen oder die Äste zu entfernen. Zu dieser Installation gehört auch der Wasserhausanschluss ab der Grundstücksgrenze. Die erforderliche lichte Höhe beträgt - senkrecht gemessen - 4,50 m. Der Mindestabstand Bitte helfen Sie mit, eine aufwendige Lecksuche zu vermeiden! nach den Seiten - vom Fahrbahnrand aus gemessen - soll bei Bäumen deren Durchmesser Hier ein paar Tipps, wie Sie Allgemeinkosten minimieren und Privatkosten vermeiden können. größer als 8 cm ist, ebenfalls 4,50 m be tragen. Bei Ästen ist ein seitlicher Mindestabstand - - Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Wasserzähler. gemessen vom Fahr bahnrand - von 1,50 m freizuhalten. Dabei ist nicht der eigentliche Zählerstand ausschlaggebend, sondern das schwarze Räd- Das Staatliche Bauamt bittet alle Grundstückeigentümer, von deren Grundstü- chen in der Mitte des Zählers. cke die o. g. Gefahren ausgehen können, ihrer Sorgfaltspflicht nachzukommen, um so straf- Dieses muss immer still stehen, wenn kein Wasser im Haushalt entnommen wird. und haftungsrechtlichen Folgen vorzubeugen. Sollte es sich ständig drehen, gibt es minimale Undichtigkeiten in Ihrer Installation, wie z. B. leicht laufende Toilettenspülungen oder defekte Überdruckventile. Auch defekte Heizungsanlagen können für solch einen Mehrverbrauch verantwortlich sein. Solch minimale Undichtigkeiten können leicht einen Mehrverbrauch von 200 m³ im Jahr verursachen, die Sie dann bezahlen müssen. Aktuelles - Größere Leckagen äußern sich sehr oft durch eine Geräuschentwicklung innerhalb des Ge- bäudes. Müll-Abfuhrplan 2021 Halten Sie aus diesem Grund in regelmäßigen Abständen ein Ohr an Ihren Wasseranschluss an der Stelle, an der der Anschluss in das Gebäude eingeführt ist. Liebe Bürgerinnen und Bürger, in diesem Amtsblatt finden Sie den Melden Sie bitte ein Rauschen oder Dröhnen umgehend Ihrem Wasserversorger. Abfuhrplan 2 0 2 1 - Sorgen Sie bitte dafür, dass in den Wintermonaten der Wasserzähler frostfrei verschlossen zum Herausnehmen. wird. Aufgefrorene Wasserzähler werden Ihnen verrechnet. Außerdem steht er auf der gemeindlichen Homepage www.elsenfeld.de - Stellen Sie in leer stehenden Gebäuden die Wasserzufuhr grundsätzlich ab. als PDF-Dokument zur Einsicht und zum Downloaden zur Verfügung. - Melden Sie bitte nasse Stellen in den Trockenperioden auf Ihren Grundstücken umgehend Ihrem Wasserversorger. - Sollte der Hausabsperrschieber in Ihrem Grundstück installiert sein, halten Sie diesen Schließung der Abfallwirtschaftsanlagen am 24.12.2020 und 31.12.2020 immer zugänglich, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Der Landkreis macht darauf aufmerksam, dass die Abfallwirtschaftsanlagen (Müllumladestation Erlenbach, Grüngutsammelplatz Erlenbach, Kreismülldeponie Guggen- Vielen Dank für Ihre Mithilfe. berg, Wertstoffhof Bürgstadt) am 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen sind. In der Zeit vom 28.12.2020 bis 30.12.2020 sind alle Anlagen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Verkehrssicherung an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen Weiterhin ist für die Privatanlieferer auf allen Wertstoffhöfen eine vorherige Terminverein- Verkehrsgefährdung durch Bäume barung erforderlich. Es kommt immer wieder vor, dass Bäume von benachbarten Grundstücken, die auf die Stra- ße stürzen bzw. Äste, die in das Lichtraumprofil ragen, zu einer ernsten Gefahr für die Ver- Benötigt werden hierfür u.a. Objektnummer und Kfz-Kennzeichen. kehrsteilnehmer werden. Die Terminbuchung erfolgt unkompliziert unter Es wird darauf hingewiesen, dass die Benutzer von öffentlichen Straßen nicht nur vor den https://www.terminland.de/abfallwirtschaft-miltenberg/ Gefahren zu schützen sind, die ihnen aus dem Zustand der Straße bei zweckgerechter Benut- Soweit die elektronische Anmeldung nicht möglich ist, kann eine Terminbuchung in der zung drohen, sondern auch vor solchen Gefahren, die von Anliegergrundstücken ausgehen Zeit von Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr auch telefonisch erfolgen unter der Nummer und auf die Straße übergreifen können. 09371 501-392.

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 9 Kindergärten Liebe Große und Kleine Elsenfelder, der Kindergarten Abenteuerland hat auf seinem Parkplatz eine Weihnachtskrippe aufgebaut und möchte somit Kindern und Er- Der Bauer Markt mit all seinen wachsenen eine kleine Freude bereiten. Man kann sie jederzeit be- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen, innehalten und ein bisschen von Weihnachten träumen. spendet 3650 Euro Die Kinder und das Abenteuerlandteam wünschen noch eine be- sinnliche Adventszeit und ein fröhliches Weihnachtsfest. Gerade auch in diesem Jahr wurde Familie Bauer und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauer Marktes bewusst, wie wichtig Kindergärten und eine gute Betreuung der Kinder während der Arbeitszeit sind. Für die gute Arbeit in diesen schwierigen Zeiten sagt der Bauer Markt von Herzen Dankeschön! Jeder Einrichtung gingen pro Kind 10 Euro zu und folgendes wurde in den jeweiligen Schulen Einrichtungen von dieser großzügigen Spende für Weihnachten gekauft: Kindergarten „Abenteuerland“ – Bewegungselemente und Musikinstrumente Schulnachrichten Der Elternbeirat der Mozart-Grundschule Elsenfeld bedankt sich herzlich für Kindergarten „Bärenhöhle“ – Spielstraßenset die finanzielle Unterstützung von Kindertagesstätte „Rasselbande“ – Konstruktionsmaterial aus Holz - Firma Erdbau Amendt Kindergarten „Sonnenschein“ – Schnitz- und Werkzeugausrüstung - Firma Ball + Böhm Kindergarten „Unter der Linde“ – Erzähltheater und Bilderbücher - Firma Creative Stones Kindergarten „Waldkitz“ – Musikinstrumente - Bräustüble Eska Kindergarten „Wunderland“ – Rädchen, Bewegungselement nach Emmi Pikler - Ergo Agentur Becker Das Strahlen in den Gesichtern der Kinder wird das „Christkind“ bei der Weihnachts- - Bauer Markt feier am letzten Kindergartentag sehen können. Somit konnten wir allen Kindern eine kleine Freude zum Nikolaus machen. Alle Großen und Kleinen unserer Kindertageseinrichtungen sagen bereits jetzt ein herz- DANKESCHÖN liches Dankeschön für diese Wertschätzung! gez. Marietta Spiller, Konrektorin

Kindergarten „Abenteuerland“, Rücker Straße Die „Großen Entdecker“ aus dem Kindergarten Abenteuerland Umweltschutz bedanken sich ganz herzlich bei Familie Kraich. Die Firma Kraich Malerbetrieb GmbH hat in Der Umweltbeauftragte informiert! diesem Jahr die T-Shirts für die Vorschulkinder Größere Anschaffungen. Bei Neuanschaffung von Elektrogeräten auf Energieverbrauch gesponsert. achten! Clever einkaufen - Energie und Kosten sparen. Egal ob neuer Kühlschrank, Vielen, vielen Dank! Wir haben uns riesig da- Waschmaschine oder Fernseher - mit der Kampagne Eco Top Ten nimmt Ihnen das Öko - Insti- rüber gefreut! tut die aufwändige Recherchearbeit ab: Zentrales Element bei Eco Top Ten sind die jährlichen Gesamtkosten. Das heißt, es wird nicht nur der Kaufpreis verglichen, sondern es fließen auch An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Mo- die Folgekosten in die Bewertung ein, zum Beispiel für Strom-, Wasser- und Waschmittelver- nika und Wolfgang Geis für den tollen Vorschul- brauch bei Waschmaschinen oder für Steuern, Versicherungen, Wertverlust und Kraftstoff- ausflug zur Kelterei Geis bedanken. verbrauch bei Autos. In zehn Bereichen gibt es jeweils Empfehlungen für ökologische Spit- Das Foto entstand vor dem in Kraft treten der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BaylfSMV). zenprodukte mit hoher Qualität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 11 Geschirrspüler anschaffen. Das Geschirrspülen mit einer effizienten Maschine benötigt weniger Wasser- und Energieeinsatz als das Spülen von Hand. Senioren Waschmaschine. Bei niedriger Temperatur waschen. Kleidung bei 90 Grad zu waschen ist heutzutage in der Regel unnötig. Meistens reichen sogar 40 Grad völlig aus. Weitere Ener- gie sparen Sie ein, wenn Sie auf die Vorwäsche verzichten. Sie reduzieren die Betriebskosten für Strom, Wasser und Abwasser deutlich. Waschmaschinentrommel ganz füllen. Das Volumen der Waschmaschinentrommel sollten Sie nutzen. Weniger Wäsche in der Trommel bedeutet mehr Waschgänge und somit auch mehr Energieverbrauch. Auf den Trockner verzichten. Verzichten Sie auf einen Wäschetrockner. Das Gerät benötigt noch mehr Strom als die Waschmaschine. Trocknen Sie die Wäsche stattdessen lieber im Waschkeller oder an der frischen Luft. Bei Gartenarbeit wo möglich auf elektrische oder motorbetriebene Geräte verzichten. Verzichten Sie bei der Gartenarbeit auf unnötige Geräte, die häufig nicht nur Lärm verursa- chen, sondern bei Benzinbetrieb auch Schadstoffe ausstoßen. Recycling. Recycling ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Durch das Recycling von Rohstof- fen wird neben den Rohstoffen selbst auch Energie eingespart. Darum: Müll richtig trennen!!!

Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 13 Standesamt Geburt: 30.11.2020 Kayra Sepetçi Eltern: Samet Sepetçi und Yeliz, geb. Sarikaya, Erlenbacher Str. 21 Sterbefälle: 19.11.2020 Werner Schnelle, Bahnhofstr. 12 20.11.2020 Sigrid Hoferichter, geb. Erlebach, Sudetenstr. 37 25.11.2020 Heinrich Denk, Ahornstr. 8 28.11.2020 Hedwig Parisi, geb. Reis, Bildstr. 3 28.11.2020 Christa Hackbarth, geb. Ludigs, Drosselweg 16

Glückwünsche

Information zu den Geburtstagsveröffentlichungen Ab dem 70. Geburtstag werden von unseren Bürgerinnen und Bürgern alle Geburtstage an dieser Stelle veröffentlicht. Sofern Sie diese Veröffentlichung NICHT wünschen, bitten wir Sie unser Bürgerbüro schriftlich hierüber zu informieren. Frau Grisha Lajqi Lukasstr. 3, Elsenfeld zum 75. Geburtstag am 11.12.2020 Frau Hedwig Hartig Elsavatalstr. 76, OT Rück zum 77. Geburtstag am 14.12.2020 Frau Gertrude Reis Josef-Zengel-Str. 2, Elsenfeld zum 84. Geburtstag am 14.12.2020 Frau Rosalinde Reinke Bahnhofstr. 12, Elsenfeld zum 80. Geburtstag am 15.12.2020 Frau Sinaida Steinke An der Herkertmühle 5, Elsenfeld zum 88. Geburtstag am 15.12.2020 Herrn Herbert Schierling Schillerstr. 33, Elsenfeld zum 78. Geburtstag am 17.12.2020 Herrn Karl Baier Bahnhofstr. 12, Elsenfeld zum 97. Geburtstag am 17.12.2020 Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie und den damit notwendigen Einschränkungen von Begegnungen, kann der Bürgermeister bis auf Weiteres leider keine persönlichen Gratulationsbesuche abstatten. Wir sehen darin einen Beitrag, dass wir die- se schwierige Situation alle gesund und wohlbehalten überstehen. Wir bitten um Ihr Ver- ständnis. Für Rückfragen oder gewünschte Nachgratulationen zu einem späteren Zeitpunkt können Sie sich gerne an das Sekretariat des Bürgermeisters (Tel. 06022-5007 26) wenden.

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 15 Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Aufl age: 4.247 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafi ken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Das nächste Amtsblatt Nr. 51 erscheint am 18.12.2020. ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau Montag, 14.12.2020, 12.00 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407

Praxis Dr. med. Sven Scheiber Allgemeinmedizin  Akupunktur/Chirotherapie Die Praxis ist vom 24.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 geschlossen.

Wir bedanken uns bei allen Pati enten für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Vertretung hat die Praxis Drs. Klopp/Heider, Tel. 8510 Ab dem 11.01.2021 sind wir wieder für Sie da.   Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2021 

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 17 Kirchen MEDIEN Jetzt aber GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD noch ganz Homepage: www.pg-christus-salvator.de schnell MARKETING Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-1230, Pfr. Dr. Heinrich Skolucki 5083552, Kurz vor Zwölf: Past.Ref. Holger Oberle-Wiesli 5083553, Gem.Ref. Claudia Kloos 5083566 AGENTUR E-Mail-Adresse: [email protected] Letzte Chance für Ihre Anzeige Pfarramt Rück-Schippach, St. Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld im AMTS- und MITTEILUNGSBLATT Rufnummern: 06022-623630 Weitere Infos wie Erscheinungstermine oder E-Mail-Adresse: [email protected] Ihre letzte Weihnachtsanzeige finden Sie unter www.hansenwerbung.de/weihnachten2019.html Das Pfarrbüro bleibt weiterhin für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen. Nach Sie haben Ideen, aber noch keine Anzeige? Möglichkeit wird das Telefon immer abgenommen und der Anrufbeantworter wird regel- Auch hier helfen wir Ihnen gerne weiter. mäßig abgehört und auch Mailkontakt ist möglich. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag. GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD Hauptstraße 8 | Kleinheubach | Telefon: 0 93 71 / 44 07 | [email protected] Sonntag, 13.12.: 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete) 18:30 Messfeier mit Weitergabe des Friedenslichtes (bitte bringen Sie eine Kerze/ Laterne mit, um das Licht in Ihre Familie tragen zu können) SOZIALSTATION ELSENFELD 2. Seelenamt f. Jürgen Neuber / Georg u. Gertrud Genahl / Frieda u. FACHLICH • FÜRSORGLICH • VOR ORT Walter Staudter, Egon Weißenbach u. Erwin Schmitt u. alle Angeh. 100 100 / z. 100. Geb. Wilhelmine Fischer sow. f. Emil, Peter, Erhard, Erwin Fischer, Karl-Heinz u. Maria Prennig u. Angeh. / Luise u. Karl Fries, 95 • Pflege 95 Eltern u. Angeh. sow. f. Gertrud Meyerer u. Rolf Meinzer / Karin • Betreuung 75 75 Stegmann u. Angeh. • Hauswirtschaftliche Unterstützung 100 100 Mo. 14. Hl. Johannes vom Kreuz • Essen auf Rädern 19:00 Bußgottesdienst 95 • Hausnotruf 95 25 25 Mi. 16. Mittwoch der 3. Adventswoche

75 75 08:30 Laudes 5 Caritas. In Sachen Pflege die Nr. 1 5 Fr. 18. Freitag der 3. Adventswoche 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz 0 Tel. 0 60 22 / 26 56 80 0 19:00 Messfeier 25 25 Christina u. Otto Spinnler, Tochter Martina, leb. u.. verst. Angeh. www.caritas-mil.de 5 5 anschl. Beichtgelegenheit bis 20.30 Uhr - bitte warten Sie in der Kirche, der Pfarrer holt Sie ab, um Sie ins Besprechungszimmer zu begleiten. 0 0 Das Beichtzimmer dürfen wir wegen des zu geringen Abstandes zu- Sozialstation Elsenfeld einander leider nicht nutzen. Hofstetter Str. 1-3 | 63820 Elsenfeld

Foto: Adobe Stock

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 19 Sonntag, 20.12.: 4. ADVENTSSONNTAG Elisabeth Kern, leb. u. verst. Angeh. / JT Horst Börger sow. f. Inge 10:30 Messfeier - junge Musikschüler der Musikschule gestalten Börger u. Angeh. / Verst. d. Fam. Lebert u. Englert u. Angeh. / Robert, den Gottesdienst musikalisch mit Adolf u. Johanna Leibmann Josef u. Lilli Fischer / JT Otto Hofmann u. Otto Hettler, Traudel Sonntag, 20.12.: 4. ADVENTSSONNTAG Golda u. Irmgard Köberich, leb. u. verst. Angeh. / Irma u. Emil Raab Sa. 19. 18:30 Messfeier am Vorabend in St. Pius / Willi, Martha Oberle u. Kinder / JT Alfred Fuchs sow. f. Emilie Auer 2. Seelenamt f. Dietmar Thiel / Fam. Hitziger-Knobl / Freunde d. Fam. / Edmund Dreger, leb. u. verst. Angeh./ Leo, Dora, Willi u. Wally Hitzinger u. Rubio / i. einem bes. Anliegen / Frieda u. Willibald Hartig Geis sowe. f. Doris u. i. bes. Gedenken an Christine/ als Dank a. d. Muttergottes / Erhard u. Ida Münzenberger u. f. alle leb. u. verst. Angeh. PG Christus Salvator Elsenfeld Denken Sie daran, dass die Kirchen während eines Gottesdienstes nicht geheizt sind. Neh- GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH men Sie gerne eine Decke von zu Hause mit. Sonntag, 13.12.: 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete) Bedenken Sie, dass Sie sich zu allen Gottesdiensten der Weihnachtstage anmelden müssen, Sa. 12. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 18:30 Messfeier am Vorabend in der Eichelsberghalle auch zu den Gottesdiensten im Freien. Inge Adami, Heinrich u. Regina Adami, August u. Maria Hein, Amanda Bei den Gottesdiensten im Freien kommen Sie auf jeden Fall auch mit einer Mund-Na- u. Hans Valtin / Anna u. Augustin Rüth, Adelheid u. Josef Diener sen-Bedeckung. Abhängig vom Infektionsgeschehen wird der Leiter/ die Leiterin des Di. 15. Dienstag der 3. Adventswoche Gottesdienstes sagen, ob Sie diese am Platz abnehmen können oder nicht. WICHTIGER 18:00 Meditative Andacht mit Weitergabe des Friedenslichtes an der HINWEIS:Anmeldungen für die Weihnachtsgottesdienste werden im Pfarrbüro in Elsenfeld Grillhütte auf dem Grillplatz (bitte bringen Sie eine Laterne mit, um entgegen genommen. Anmeldeschluss ist am 23.12. um 10.00 Uhr. Alle danach eingehenden das Licht in Ihre Familie tragen zu können) Anmeldungen (ob per Telefon oder Mail) werden nicht mehr registriert! Do. 17. Donnerstag der 3. Adventswoche 19:00 Bußgottesdienst in St. Barbara Sonntag, 20.12.: 4. ADVENTSSONNTAG 09:00 Messfeier in der Eichelsberghalle JT Alois sow f. Anneliese Zimlich, leb. u. verst. Angeh. EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkel-Str. 4, 63820 Elsenfeld Sonntag, 13.12.: 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete) Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen 09:00 Messfeier in St. Pius Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 JT Edmund Pittelkow / Marianne Bohlender u. Fam. Strebel / JT Pater [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) Wilhelm / Clemens Zöller u. Angeh. Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] Di. 15. Dienstag der 3. Adventswoche Diakon: Jörg Fecher, Tel. Tel. 7095275 [email protected] 19:00 Bußgottesdienst in St. Pius Stand: 07.12.2020 Do. 17. Donnerstag der 3. Adventswoche 09:00 - 16.30 Uhr Eucharistische Anbetung in der Sakramentskapelle 17:00 Beichtgelegenheit bis 18.30 Uhr in der Sakaramentskapelle - Den Beichtstuhl dürfen wir wegen des zu geringen Abstandes zueinander leider nicht nutzen. Bitte melden Sie sich bei Pfr. Dr. Skolucki an. Vielen Dank! 19:00 Messfeier in St. Pius mit Eucharistischem Segen - Rorateamt 2. Seelenamt f. Johann Tienes / 3. Seelenamt f. Karl-Heinz Sauerwein/ Helmut u. Andreas Söller, leb. u. verst. Angeh. / JT Mina Kerbel u.

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 21 BITTE BEACHTEN! • Bitte melden Sie sich unbedingt im Pfarramt Tel. 9158 an! • Bitte bringen Sie einen Mund-Nasenschutz mit. Dieser ist während des ganzen Gottesdiens- tes zu tragen. • Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände am Kircheneingang. • Der Gottesdienst wird maximal 30 Min. dauern. Stay • Bitte bringen Sie eine wärmende Decke oder ähnliches mit, da die Friedenskirche z.Zt. nicht ordentlich beheizt werden happy! EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE Mit bis zu 200,- Euro Nachlass (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 beim Kauf Ihrer neuen Brille Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr in Sehstärke!* Unser Gottesdienst: Sonntag, 13.12.2020, 3. Advent 16.00 Uhr Waldweihnacht für Groß und Klein

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN Jetzt bis (Für OT Eichelsbach) Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr Unsere Gottesdienste: Sonntag, 13.12.2020, 3. Advent 10.00 Uhr Gemeindegottesdienst Euro sparen!* 15.30 Uhr Familienzeit mit Gott – (Klein)Kindergottesdienst Bitte bringen Sie ein Tuch, eine Maske oder einen Schal sowie ein eigenes Gesangbuch mit. Die Maske soll während des gesamten Gottesdienstes getragen werden. Gerne kön- nen Sie auch ein eigenes Sitzkissen oder eine Decke mitbringen. Wir freuen uns auf viele Besucher!

* So funktioniert es: Ab 250,- € Einkaufswert sparen Sie 50,- €; ab 400,- € Einkaufswert sparen Sie 100,- € und ab einem Ein- kaufswert von 800,- € sparen Sie sogar 200,- €. Gültig bis 23.12.2020 beim Kauf einer Brille in Sehstärke. Diese Aktion ist

nicht mit*Gültig anderen bis 17.11.2018. AngebotenBeim Kauf von ZEISS kombinierbar. DriveSafe Einstärkengläsern Wir freuen ergibt sich uns eine auf Ersparnis Ihren von Besuchbis zu EUR 275,-. in Dieseeiner Aktion unserer ist nicht mitSCHWIND anderen Angeboten Filialen kombinierbar. in: Alzenau, Ascha˜enburg, Haibach, Hösbach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH Mainparkstraße 12 · 63801 Kleinostheim · Telefon 06027 - 9797000 · www.schwind-sehen-hoeren.de

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 23 Vereinsnachrichten

Vereine Elsenfeld

Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. www.ff-elsenfeld.de hnac Einsätze der letzten Woche: ei h Nr. 86 30.11.2020 00:50 Uhr Zimmerbrand Person in Gefahr, Forstweg t Nr. 87 02.12.2020 13:34 Uhr Person abgestürzt, Reichertstraße W e Nr. 88 05.12.2020 13:29 Uhr Fahrbahnreinigung, St 2309, Im Höning, u n Goethestraße, Bahnhofstraße, Lukasstraße gibt’s eins Wir möchten die Coronazeit nutzen um Ihnen die Feuerwehr näher zu bringen: Z Die Feuerwehr besteht aus ehrenamtlichen Helfern, je nach Aufgabenbereich wird eine Auf- wandsentschädigung bezahlt. Diese Positionen sind derzeit: auf die Glocke! - Kommandant und stellvertretender Kommandant - 2 Gerätewarte im Bereich Atemschutz - 2 Gerätewarte für die Gerätetechnik

© 2020 Bud Spencer Offi cial / Plattfuss Vertriebs GmbH. All rights reserved. Licensed by SONOR LICENSING . © Renato Casaro Casaro . © Renato All rights reserved. SONOR LICENSING Licensed BAVARIA by cial / Plattfuss Vertriebs GmbH. Offi © 2020 Bud Spencer Die mindest Aufwandsentschädigung im Monat ist geregelt, in der AVBayFwG, entsprechend der Fahrzeuge in Kategorieneinteilung A und B Kategorie A je Fahrzeug 32,30 € -> MZF, MTW VIELE WEITERE Kategorie B je Fahrzeug 54,40 € -> LF 16/12, TLF4000, GW-L2 NEU TOLLE Hier erhält der KDT 100%, stellv. 50%, je Gerätewart 30%. GESCHENKIDEEN Der Stundenaufwand liegt derzeit bei ca. FINDEN SIE KDT 1000 Stunden 0,7 l / 34,90 € BEI UNS Stellv. 700 Stunden online Gerätewarte 150 Stunden JETZT ODER Nächste Woche gibt es weitere Info´s zu Ihrer Feuerwehr zum Thema: Abrechnungen Feu- erwehreinsätze. ZUSCHLAGEN! vor Ort im Shop Interessenten an der Feuerwehr können sich jederzeit über die bekannten Wege mit uns in Verbindung setzen. Informationen zu Terminen und Einsätzen finden Sie auf unserer Facebookseite.

WWW.STKILIANDISTILLERS.COM/ CSU-Elsenfeld BUDSPENCER Liebe Mitbürger*innen! Für unseren Bud Spencer haben wir edle Bourbon Fässer aus den USA „Und plötzlich ist alles anders“ - ein solcher Titel stand wohl noch nie am Beginn einer CSU-Re- mit italienischen Amarone Rotwein Fassnoten kombiniert. de über einen Gemeindehaushalt 2020, über den am Montag den 07.12.2020 abgestimmt wurde: „Wir hätten uns und für alle anderen wirklich eine ruhigere und erholsamere Zeit nach den Selbstverständlich in bewährter St. Kilian „Made in “ Spitzenqualität. anstrengenden Wahlkampfzeiten gewünscht. Aber nun kämpfen wir – weltweit – gegen und für ganz andere Dinge. Gegen dieses fiese Virus und gegen eine drohende Wirtschaftskri- WHISKY MADE IN GERMANY se. Wir denken auch, ein Stück gegen die Spaltung der Gesellschaft.“ (Auszug aus der Rede) IN RÜDENAU BEI MILTENBERG/ Unsere Öff nungszeiten: Hauptstraße 1-5 . 63924 Rüdenau Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 25 Mo-Do: 9.00 - 18.00 09371 407 12-0 . [email protected] Fr: 9.00 - 20.00 . Sa: 10.00 - 18.00 www.stkiliandistillers.com Auch wichtige Themen wie z.B. die Gewerbesteuerzahlung, geplante Vorhaben, Wir suchen: finanzielle Rücknahmen, Verantwortung für Bürger*innen, und vieles mehr Eine Perle für unsere Praxis auf Minijob-Basis, wurde hier angesprochen. Bei Interesse können Sie die komplette Haushaltsrede auf unserer Webseite 1 – 2 mal wöchentlich ab Januar 2021. www.csu-elsenfeld.de unter Aktuelles, gerne nachlesen. Putzen und leichte Büroarbeit. Falls wir Themen vergessen haben, oder Ihnen etwas besonders auf den Nägeln brennt, schrei- ben Sie uns doch einach: [email protected]. Ergotherapeutische Praxis Eichelmann/Fischer/Wagner Ihre CSU-Elsenfeld Elsenfeld, Tel.: 06022/7093070 UBV Elsenfeld Bürgerentscheide am 20. Dezember 2020 Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger von Elsenfeld, Rück-Schippach und Ei- chelsbach darum, sollten Sie noch nicht von Ihrem Abstimmungsrecht Gebrauch gemacht Das einzig Wichtige im Leben haben, per Briefwahl oder per Urnenwahl am 20.12.2020 für einen sinnvollen Hochwasser- sind die Spuren von Liebe, Egon Bednarski die wir hinterlassen, schutz pro Altort zu stimmen, in dem Sie dem Ratsbegehren Ihre Stimme geben. Wie dieser November 2020 wenn wir weggehen. Hochwasserschutz genau aussehen wird, werden die weiteren Planungen zeigen. Albert Schweitzer Warum ist ein Hochwasserschutz sinnvoll? Die Vorteile eines solchen Schutzes liegen auf der Hand: allen, die sich in stiller Trauer mit uns - Ein weiteres Abdriften der bestehenden Bausubstanz würde verhindert. verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteil- - Der Wohnwert für alle Anwohner*innen im Bereich der Hauptstraße würde sichtlich erhöht. nahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck - Der Anreiz in Haus und Gut zu investieren würde für die heutige Generation und für alle DANKE nachfolgenden Generationen spürbar gesteigert. brachten. - Aufwertung der Natur-, Aufenthalts- und Naherholungsqualität in Angel und Elsavapark Im Namen aller Angehörigen - Neuordnung der Angelgärten Melitta Bednarski Elsenfeld, im November 2020 Wichtig zu wissen ist dabei: - Die betroffenen Hauseigentümer würden für ihr bestehendes Wohneigentum laut Markt- ratsbeschluss durch den Bau eines Dammes nicht zur Kasse gebeten werden. - Bestehende Gebäude wären vor eindringendem Oberflächenwasser, Kanalisationswasser und Grundwasser und vor Gefahren für Öltanks, Heizungen und Elektroinstallationen ge- Eines Morgens wachst du nicht mehr auf. Die Vögel singen, wie sie gestern sangen. schützt. Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf. Nur du bist fortgegangen. - Kein Immobilieneigentümer wird aufgrund des Hochwasserschutzes eine Verschlechterung Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen dir Glück. bei Hochwasser erfahren. Nutzen Sie bitte unsere Informationsseite unter www.ubv-elsenfeld.de/hochwasserschutz Hans-Hermann Wolfram Tagebuch November 2020 * 2.3.1942 † 4.12.2020 Auf unserer Website finden Sie auch den neuen Tagebucheintrag, in dem Sie erfahren kön- nen, was uns im November beschäftigt hat. Eichelsbach So ging es z.B. um die Haushaltsberatungen, eine Entlastung für die Vereine, dem Beitritt In Liebe und Dankbarkeit: zum Energie-Effizienz-Netzwerk und die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren aus Klin- Deine Tochter Isabelle mit Ben, Chris und Katja genberg. Erfreulich war für die UBV, dass unser langjähriges Fraktionsmitglied Richard Hornung zum Ehrenbürger ernannt wurde. Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Ein- Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis satz und sind sehr froh darüber, neben Hans Alexander nun einen zweiten Ehrenbürger aus den statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Reihen der UBV zu haben. Lesen Sie dazu unseren Beitrag auf der UBV Website.

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 27 Zur Vorstellung des Projektes Kulturhof möchten wir sagen: Praxis für Naturheilkunde Für die UBV ist dieses Leuchtturm-Projekt ein sehr wichtiger Baustein, um den Altort Elsen- felds zu erhalten und mit Leben zu füllen. Ingrid Ibehej - Heilpraktikerin - Uns ist durchaus bewusst, dass mit Groß-Projekten wie dem Mensa-Gebäude, weiteren Kin- Tätigkeitsschwerpunkte: dergartengruppen und dem Bahnhof notwendige und unaufschiebbare Aufgaben anstehen und Klassische Homöopathie Fußrefl exzonen-Therapie der Kulturhof hier als wünschenswertes Projekt hinten anstehen muss. Wir sind allerdings Hypnose-Therapie Schmerzbehandlung mittels Gesprächstherapie der Meinung, wir sollten das Projekt weiterplanen, um belastbare Zahlen der Kosten und des kinesiologischer Tapes Reinkarnation Dorn/Breuss-Akupressur zu erwartenden Zuschusses in Erfahrung bringen, bevor wir über die weitere Vorgehenswei- se zu diesem Projekt abstimmen. Wege leuchten, wo wir uns die Hand reichen, Das Tagebuch finden Sie unter http://ubv-elsenfeld.de/tagebuch Hoffnung kann wachsen, wo Zuversicht trägt! Ich wünsche auf diesem Wege all meinen Patienten ein geruhsames und fröhliches Die Bürgerinitative gegen den Deich Weihnachtsfest, in dieser besonderen Zeit! Zur Ökologie des Deichs Die Praxis bleibt vom 21.12.20 bis zum 08.01.2021 geschlossen! Der Deich ist ein technisches Bauwerk von definierter Beschaffenheit. Geschenkgutscheine können noch bis zum 18.12.2020 abgeholt werden, Ausser Rasen keine Bepflanzung, keine anderweitige Nutzung, Wartungsinfrastruktur und vielleicht braucht ja jemand noch ein Geschenk für Weihnachten! laufende Kosten solange er steht, das gleiche gilt für die zugehörigen Pumpwerke. Bleiben sie gesund und ich wünsche ihnen Nicht einmal ein Fahrrad- oder Fußweg ließe sich darauf asphaltieren. einen schönen, gesunden Jahresbeginn 2021. Aber wozu auch, wir haben ja einen, sogar eine besonders naturnahe Etappe des Mainradwegs. Hobbacher Weg 18 • Telefon 0 93 74 - 97 89 86 • 63820 Elsenfeld-Eichelsbach Wasser, Bäume, Wiesen, ganze Vogelschwärme, die in den Hecken nisten, Streuobst und [email protected] • www.heilpraktiker-elsenfeld.de Termine nach Vereinbarung Schatten in den immer heißer werdenden Sommermonaten. Wer will hier Planierraupen und Bagger anrollen lassen? Das letzte Stück Natur im Ortsbereich ein für alle mal dahin. Sie können am 20.12. darüber abstimmen, ob so der Plan für das künftige Elsenfeld aussieht. Wir wünschen Ihnen Beteiligen Sie sich.

ein friedvolles Weihnachten, KjG Elsenfeld faire Nikolausaktion 2020 Gesundheit und viel Glück Unsere faire Nikolausaktion 2020 war ein voller Erfolg. Alle 300 fair produzierten Scho- im neuen Jahr. ko-Bischöfe konnten wir verkaufen, obwohl in diesem Jahr kein Verkauf in der Kirche mög- lich war. Damit sind wir Rekordhalter unter den KjG Pfarreien im Bistum. Heiligabend und Silvester haben wir geschlossen. Besonderen Dank geht an die Marktverwaltung Elsenfeld, vor allem Nicole Klug vom Stadt- marketing für die tolle Titelseite der Rundschau, allen Käufer*innen und allen Spender*in- nen. Hier müssen wir nochmal an die Firma Luxem ein dickes Dankeschön für die großzü- Montag und gige „Aufrundung“ aussprechen. Donnerstag Ruhetag! Freundeskreis Elsenfeld Städtepartnerschaft e.V. Ausklang 2020 Der Freundeskreis der Städtepartnerschaft wünscht allen Mitgliedern, Freun- den und Bürger*innen frohe, entspannte Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Inhaber Dieter Eichelsbacher · Mühlweg 1 Jahr 2021! Wir gehen voller Hoffnung ins neue Jahr und erwarten, dass unser geplante Fahrt Tel. 06022/9396 · 63820 Elsenfeld nach Condé en Normandie wie geplant im Mai 2021 stattfinden kann. Wir freuen uns darauf, uns wieder treffen zu können und wünschen euch vor allem Gesundheit!

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 29 NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. Ortsansässige Familie sucht in Elsenfeld oder Ortsteilen Keine Weihnachtsfreuden auf Kosten anderer ein Zweifamilienhaus oder Baugrundstück zum Kauf. Advent und Weihnachtszeit ist Zeit für gemütliche Treffen und Feiern. Wie man einen Bei- trag zum Klimaschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt leisten kann ist einfach: Wenn man Gerne auch renovierungsbedürftig. Tel. 0160 - 64 22 763 beim Backen Biomargarine oder heimische Biobutter statt der konventionellen Produkte ver- wendet, Brot und Fleisch von regionaler Herkunft kauft unterstützt man zugleich die heimi- sche Wirtschaft. Man sollte sich schon mal die Frage stellen, ob man sich wirklich für den Weihnachtsbraten entscheiden muss, der aus Südamerika stammt, für den Urwälder abge- holzt wurden und Unmengen Monokulturen Getreide angebaut wurden, gedüngt mit Kunst- dünger und Pestiziden bestreut. Mit den Kauf machen wir die Millionäre dort reicher und un- terstützen Despoten wie Jair Bolsonaro, vernichten die Lebensgrundlagen der Indigenen und die „Sauerstoff-Fabrik“ für den Rest der Welt.

Sport Elsenfeld

Fußballverein „“ 1913 Elsenfeld e.V. Internet: www.elsavaelsenfeld.de E-Mail: [email protected] Trainings- und Spielbetrieb ruht Bis auf Weiteres ruht wegen des November-Lockdowns anlässlich der Coronapandemie der Trainings- und Spielbetrieb der Aktiven Mannschaften und der Jugend. Wir wünschen al- len Mitgliedern des Vereins und allen anderen Bürgern Gesundheit und Zuversicht in diesen   schwierigen Zeiten. Wir sehen uns hoffentlich bald alle gesund wieder.  Essen zum Mitnehmen vom Elsava Sportheim Diese Aktion einfach himmlisch Auch wenn Gaststätten und Sportheime noch geschlossen haben müssen, gibt es bei unseren Sportheimpächtern Günni und Jutta auch in dieser Zeit leckere Speisen aus der Küche. Auf- Für SIE: Trésor grund des November-Lockdowns, kann das Essen aber nur vorab telefonisch bestellt (Tele- von Lancôme 95 fon 06022/1314) und dann abgeholt und mitgenommen werden. Das Sportheimteam Günni 30 ml EDP Spr. 52,- € 31, und Jutta freut sich auf Ihre Bestellung. Für IHN: Joop Homme „Set“ 95 75 ml EDT Spr., 75 ml DG 51,- € 39, Vereine Rück-Schippach Die Idee! Bücherei Rück-Schippach Geschenkgutscheine Bücherei „To Go“ auch für Kosmetik- oder Fußpflegestudio Während der Corona-bedingten Schließung der Bücherei werden die ausgelie- hen Bücher automatisch verlängert. Parfümerie KAUP Drogerie Es besteht außerdem die Möglichkeit, Bücher per Bestellung über Ellen Schuster Wörth/Main • Weberstr. 1a • Tel. 0 93 72 / 94 45 87 [email protected] oder Tel. 06022 4231 auszuleihen. Die bestellten Bücher werden www.parfuemerie-kaup.de dann in einer Kiste auf dem Podest der Orgel in der Piuskirche deponiert und können dort ab- Stadtmitte, neben Gasthaus „Goldene Krone“ geholt, bzw. ausgeliehene Bücher zurückgegeben werden. Auf unserer Internestseite Samstags bis 16.00 Uhr www.koeb-rueck-schippach.de können Sie aus unserem Buchbestand auswählen. 21. bis 23. Dezember von 8.30 - 18.30 Uhr 24. Dezember von 8.30 - 13.00 Uhr geöffnet Für weitere Fragen wenden Sie sich an Ellen Schuster oder Barbara Heer (Tel. 06022 623437).

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 31 Helle 2-ZW im 1OG in Elsenfeld zu vermieten 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Keller. Ca. 69 qm, 490 Euro zzgl. NK Heiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Tel: 06022/2748610 Jean Paul

Für eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Schillerstr. 18 | | Tel. 06022/507692 | Mobil 0171/2639933 | www.parkett-koehnlein.de

Lieferung frei Haus!!! Marienplatz 2a · 63849 Tel. 06028/20639 · www.aulbachs-wurstlaedchen.de Mittagstisch vom 14.12.- 19.12.2020 Jedes Menü Montag: gesalzenes Fleisch, Kartoffelpürree dazu Steckrübengemüse Kartoffel-Blumenkohl-Aufl auf mit Walnüssen und Käse überbacken (V) Dienstag: Schweine-Medallions mit Pilzrahmsoße, Tagliatelle dazu Blumenkohlsalat Käsetortellini mit Spinat-Käsesoße dazu Blumenkohlsalat (V) Mittwoch: Wildgulasch, Serviettenknödel dazu Rotkraut Serviettenknödel-Gemüsegratin mit Bergkäse überbacken dazu Tomatensalat (V) Donnerstag: Hacksteak mit Zwiebelsoße, Salzkartoffeln dazu Schwarzwurzelsalat Kürbis-Kartoffel-Walnussgratin mit Gorgonzolakäse überbacken (V) Freitag: Schollenfi let paniert dazu hausgem. Kartoffelsalat und Remoulade oder gegrillter Kümmelbauch dazu hausgem. Kartoffelsalat Zucchinicremesuppe und süße Mohn-Schupfnudeln mit Vanillesoße (V) Samstag: gegrilltes Kasseler, Brühkartoffeln dazu Karottengemüse Tagliatelle mit Ratatouillegemüse (V) (V) = Vegetarisch Sie bestellen – wir liefern. Wir wünschen einen guten Appetit! Bleiben Sie gesund! Nutzen Sie unseren Lieferservice auch in den Ortsteilen Eichelsbach und Rück

Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 33 PRIVATANZEIGEN Es ist vorbei. Ganz ruhig bin ich jetzt. in Ihrem Amtsblatt Erlöst, befreit, mir selbst zurückgegeben. Es ist vorbei. Ganz ruhig bin ich jetzt. Erlöst, befreit, mir selbst zurückgegeben. In tiefem Schmerz, aber dankbar für die schöne gemeinsame Zeit, die wir zusammen verbringen durften, nehmen wir Abschied von In tiefem Schmerz, aber dankbar für die schöne gemeinsame Zeit, die wir zusammen verbringen durften, nehmen wir Abschied von Maria Mustermann Auch in * 13. März 1934 † 1. Januar 2016 Maria Mustermann * 13. März 1934 In Liebe und Dankbarkeit † 1. Januar 2016 Max Mustermann mit Familie sowie alle Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit FARBE Max Mustermann mit Familie sowie alle Angehörigen Musterstadt, im Januar 2016

© HW T01 Farbe Musterstadt, im Januar 2016

© HW Trauerfall T01 sw Behaltet mich in Erinnerung, wie ich in schönen Stunden mit euch zusammen war. Behaltet mich in Erinnerung, wie ich in schönen Stunden Hochzeit mit euch zusammen war. Herr Mustermann * 13. März 1934 Herr Mustermann † 1. Januar 2016 * 13. März 1934 Geburtstag † 1. Januar 2016

In Liebe und Dankbarkeit Maria Musterfrau Musterstadt, Max Mustermann mit Familie In Liebe und Dankbarkeit Geburt im Januar 2016 Maria Musterfrau sowie alle Angehörigen Musterstadt,

© HW Max Mustermann mit Familie im Januar 2016 T02 Farbe sowie alle Angehörigen

© HW www.hansenwerbung.de/ T02 sw privatanzeigen.html

AGENTUR MARKETING MEDIEN Hauptstraße 8 · 63924 Kleinheubach Tel. 0 93 71 / 44 07 · [email protected]

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 35 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Am Tag betreut, abends daheim. Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettläge- Wir haben noch freie Plätze! rigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst) Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag! Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Tagespflege Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 Wörth am Main Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: Tagespflege Wörth am Main | Tel. 09372 982-146 | www.tagespflege-woerth.de Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20

Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 12.12.2020 / So., 13.12.2020 Steuer abgeben. Dr. E. Müller, Ringstr. 3, 63839 Kleinwallstadt, Tel.: 06022 / 25 419 Apotheken Folgende Apotheken haben von Freitag, 11.12.2020 bis Donnerstag, 17.12.2020, eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. Danke für Ihr Vertrauen! 11. FR Sonnen-Apotheke, Elsenfeld „Jahresabschluss” bedeutet für uns mehr als nur Steuer- und Wirtschaftsthemen. 12. SA Sebastian-Apotheke, Großostheim-Wenigumstadt und Markt-Apotheke, Mönchberg Wir denken dabei auch an unsere Mandanten und Geschäftspartner, die uns dieses Jahr ihr Vertrauen schenkten und die wir bei ihren Anliegen unterstützen durften. 13. SO Turm-Apotheke, Großwallstadt Rausch + Kollegen 14. MO Apotheke am Markt, Großostheim Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Steuerberatungsgesellschaft mbH 15. DI Linden-Apotheke, Erlenbach Auch 2021 stehen wir wie gewohnt an Ihrer Seite. 16. MI Römer-Apotheke, Obernburg Ihre Kanzlei Rausch Rausch Albert Bathon GmbH 17. DO Eichen-Apotheke, Obernburg-Eisenbach Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Tierärztliche Rufbereitschaft: Gabriel-Dreßler-Straße 7 Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend 63741 Aschaffenburg bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Telefon: 0 60 21 59 65-0 Sa., 12.12.2020 / So., 13.12.2020 E-Mail: [email protected] Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel.: 06028 / 99 67 33 oder 0171 / 8 46 75 90 Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 www.kanzleirausch.de Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Tel. 710789; Handy: 0151/12142431

Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 37 PFLEGEDIENST SONNENSCHEIN

Anke Sieb Birkenstraße 56 • 63820 Elsenfeld

Telefon: 0 60 22/265 568 1 Mobil: 0 160/66 39 455

Mail: [email protected]

www.pflege-sonnenschein.com Alle Krankenkassen • Alle Pflegedienstleistungen

Der Nikolaus ist zu Gast am 05.12.2020 im Wohn-Center von 14.00 bis 16.00 Uhr.

„ToGo – wieder da“ Täglich von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Jedes Kind darf Das Restaurant Canapé ist mit Essen zum Mitnehmen sich auf eine Über- wieder für Sie da. Gerne unter 06022/504 -244 oder raschung freuen. [email protected] vorbestellen. Solange der Vorrat reicht. Mittagskarte vom 07.12.2020 bis 12.12.2020 Genießen Sie Glühwein, Kinder- Montag: Kochkäseschnitzel mit Bratkarto eln punsch und leckere Waffeln Buntes Gemüsecurry mit Basmatireis (vegan) Dienstag: Herbstlicher Gemüseteller mit marktfrischen Gemüse Im Advent vor unserem und Hollandaise (vegetarisch) • Zwei Leberknödel mit Specksoße auf Sauerkraut mit Karto elstampf Haus! Mittwoch: Wokpfanne mit Hähnchen eisch, frischem Gemüse in Kokossoße mit Basmatireis • Nudelau auf mit Spinat, Tomate und Käse, dazu Bärlauch-Sahnesoße (vegetarisch) Donnerstag: Rinderschmorsteak in Zwiebelsoße mit Rösti-Ecken Karto el-Kürbisau auf mit Mozzarella überbacken (vegetarisch)

Freitag: Garnelenpfanne mit Tomaten-Gemüsesoße an Butterreis 24spilger.deh Hausgemachter Linseneintopf (vegetarisch) Linseneintopf mit Würstchen und Baguettebrötchen Samstag: Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen Wohn-Center Spilger GmbH & Co. KG • Römerstr. 115 Hausgemachte Spinatlasagne mit Käse-Sahnesoße (vegetarisch) 63785 Obernburg • Direkt an der B469

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020 – Seite 39 Für festliche Augenblicke!

Gültig bis 09.01.2021

Gläser für die Ferne oder Nähe inkl. Vollentspiegelung + bleXon®-Blaulicht-Filter + dünner statt 464,- je Paar nur 198,-*

Nah-Komfort-Gläser für entspanntes Sehen beim Lesen, am Computer und im Raum. inkl. Vollentspiegelung + schützt vor potenziell bleXon®-Blaulicht-Filter schädlichem blau-violettem Licht.

* statt 504,- Ideale Ergänzung je Paar nur zur Gleitsichtbrille! Tablet

* Computer Handy LED-Licht Preis je Paar. Nah-Komfort-Gläser: Interna 1, Index 1.5, Einstärkengläser: K2, 1.6. Stärkenbereich ± 4 dpt., cyl. +2 dpt. UVP des Herstellers www.galaxa.de. 289,- *

Optik Hubrach Optik Hubrach SULZBACH ELSENFELD Bahnhofstraße 14 Erlenbacherstraße 16 63834 Sulzbach 63820 Elsenfeld Im Medicenter Tel.: 0 60 28 - 99 62 66 Tel.: 0 60 22 - 7 09 31 30 Inh. Jürgen Hubrach . [email protected] . www.optik-hubrach.de

Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 50 vom 11.12.2020