Amtsblatt der Stadt Klingenberg a.

Nr. 31 39. Jahrgang 25. August 2016 http://www.klingenberg.de e-mail: [email protected]

Herzlich willkommen und Grüß Gott zum 67. Klingenberger Winzerfest!

Liebe Weinfreunde, liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger, sehr geehrte Gäste, wie schnell ist die Zeit vergangen. Am Freitag, 5. August 2016, öffnen sich schon wieder die Tore zum Klingenberger Winzerfest, heuer zum 67. Male. In gewohnter Weise werden Sie von unseren Festwinzern vom 5. bis 15. August 2016 verwöhnt. In fünf verschiedenen Lauben warten die besten Weine, welche unsere Winzer mit viel Herzblut für Sie kreiert haben. Für das leibliche Wohl sorgt wieder Herr Simon Bauer von der „Mengeburg“ aus Mönchberg. Er bietet Ihnen mit seinem vielfältigen Angebot an Speisen eine gute Grundlage für den Weingenuss. Wie in den letzten Jahren sind auch beim diesjährigen Winzerfest einzelne Lauben für die liebgewonnenen Abende während der Festwoche für Sie geöffnet. Damit Sie das Auto zuhause lassen können, haben die Organisatoren auch in die- sem Jahr wieder die beliebten Sonderbus-Linien eingerichtet.

Werte Gäste, liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger, die Klingenberger Weinprinzessin Alexandra, die Festwinzer, der Heimat- und Verkehrsverein sowie die Stadt Klingenberg freuen sich sehr auf Ihren Besuch, um mit Ihnen viele weinselige Stunden verbringen zu können.

Es grüßt herzlich Ihr

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 551 Ralf Reichwein 1. Bürgermeister Patrozinium im Stadtteil Röllfeld mit Segnung des neuen Dorfplatzes

Liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger, der Dorfplatz im Stadtteil Röllfeld mit dem Pavillon ist fertiggestellt und bietet nun ein wunderschönes Ambiente vor der Pfarrkirche.

Beim Patroziniumsfest am Montag, 15. August 2016, wird nach der Prozession Herr Pfarrer Ball die Segnung der neuen Anlage vornehmen. Im An- schluss findet das Patronatsfest statt.

Ich darf Sie hierzu sehr herzlich einladen und würde mich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger an der kirchlichen Zeremonie teilnehmen und anschließend das Fest, das von den Röll- felder Vereinen organisiert wird, besuchen würden.

Es grüßt herzlich

Ihr

Ralf Reichwein 1. Bürgermeister

✬ Terminankündigung ✬ Terminankündigung ✬

Seniorennachmittag im Klingenberger Rosengarten

Liebe Seniorinnen und Senioren, wir möchten Sie hiermit informieren, dass am Mittwoch, 14. September 2016, um 15:00 Uhr im Klingenberger Rosengarten wieder ein Seniorennachmittag stattfin- den wird.

Im Namen der Stadt Klingenberg a.Main und der Vorsitzenden der Seniorenkreise Klingenberg, Röllfeld und Trennfurt lade ich Sie zu dieser Veranstaltung sehr herz- lich ein und würde mich freuen, wieder sehr viele Gäste begrüßen zu dürfen.

Merken Sie sich diesen Termin bereits vor!

Es grüßt herzlich

Ihr

Ralf Reichwein 552 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 1. Bürgermeister

  Wir gratulieren herzlich zum

75. Geburtstag am 05.08.2016 Herrn Lothar Morgenthum Trennfurter Str. 89 75. Geburtstag am 09.08.2016 Herrn Kurt Ruse Wilhelmstr. 79 75. Geburtstag am 10.08.2016 Herrn Wolfgang Kather Ludwigstr. 57 80. Geburtstag am 16.08.2016 Frau Anneliese Kasper Kolpingstr. 24 75. Geburtstag am 20.08.2016 Frau Ingrid Kuhlmann Wilhelmstr. 38

zur Goldenen Hochzeit am 12.08.2016 dem Ehepaar Kazim und Behiye Sedef, Pfarrer-Johann-Str. 16

zur Diamantenen Hochzeit am 23.08.2016 dem Ehepaar Wilhelm und Elvira Rieß, Pfarrer-Johann-Str. 3



Standesamtliche Nachrichten

Hochzeiten:

Tamara Ada Steeb und Marco Johannes Wenzel Eheschließung am 07.07.2016 in Klingenberg a.Main

Nina Heinzmann und Benjamin Ringlstetter Eheschließung am 09.07.2016 in Klingenberg a.Main

Vanessa Jung und Matthias Wolf Eheschließung 09.07.2016 in Klingenberg a.Main

Sterbefälle: Bernhard Wolbert, 89 Jahre, Ringstraße 22 verstorben am 02.07.2016 in Klingenberg a.Main

Gisela Ida Fröhlich, 78 Jahre, Brückenstraße 6 verstorben am 05.07.2016 in Klingenberg a.Main

Grein, Richard, 86 Jahre, Rosenbergstraße 35 verstorben am 18.07.2016 in Erlenbach a.Main

Schläger, Birgitta, 81 Jahre, Roßgrabenweg 28 verstorben am 08.07.2016 in Bad Neustadt a. d. Saale

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 553 Amtliche Nachrichten

Bebauungsplan „Entlang der Bahnlinie" - Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie Berichtigung des Flächennutzungsplanes Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 24.04.2012 die Aufstellung des Bebauungs- plans „Entlang der Bahnlinie“ gemäß § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) im beschleu- nigten Verfahren beschlossen. Die frühzeitige Bürgerbeteiligung wurde durch die öffentliche Auslegung der Bebauungsplan-Entwürfe gemäß § 3 Abs. 1 BauGB si- chergestellt.

Gem. § 3 Abs. 2 BauGB werden der Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 19.07.2016 sowie die Tektur des Flächennutzungsplans in der Fassung vom 19.07.2016 nun öffentlich ausgelegt. Die Beteiligung der Behörden und sonst. Trä- ger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB erfolgt parallel.

Der Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt in der Gemarkung Trennfurt zwi- schen der Trennfurter Straße und der Bahnhofstraße.

Der Geltungsbereich ist zweigeteilt.

Der westliche Teilbereich wird begrenzt - im Westen durch die Trennfurter Straße - im Süden durch die Parzellen mit den Fl. Nrn. 1013 und 1009, - im Osten durch die Bahnanlagen (Fl. Nrn. 1078 und 1078/45) sowie - im Norden durch Parzelle Fl. Nr. 1078.

Der östliche Teilbereich wird begrenzt - im Westen durch die Bahnanlagen (Fl. Nr. 1078) - im Süden durch die Parzelle Fl. Nr. 1005 - im Osten durch die Bahnhofstraße sowie - Im Norden durch Parzelle Fl. Nr. 1078 - Folgende Grundstücke innerhalb der Gemarkung Trennfurt liegen im Geltungsbe- reich des Bebauungsplans: Fl. Nrn. 1009/2, 1078/42, 1078/43, 1157 und 1157/1, alle jeweils vollständig sowie 1206/2 (Gehweg Trennfurter Straße) teilweise.

Die Größe des Plangebietes beträgt 19.641 m²

Der Flächennutzungsplan wird im Wege der Anpassung gemäß den Vorgaben des Bebauungsplans berichtigt.

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung liegt der Bebauungsplan „Entlang der Bahnlinie“ vom 11.08.2016 bis 19.09.2016 in der Bauverwaltung des Rathauses Klingenberg, Furtwänglerweg 1, Zimmer 6 während der allgemeinen Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Auf Wunsch wird die Planung erläutert. Wir bitten zudem um Beachtung, dass der Be- 554 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 bauungsplanentwurf in der vorgenannten Zeit im Internet unter www.klingenberg- main.de – aktuelles – Bauleitplanung einsehbar ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben können und dass ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwG0) unzulässig ist, soweit mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hät- ten geltend gemacht werden können.

Neben dem Bebauungsplanentwurf mit Begründung sowie der Tektur des Flächen- nutzungsplans liegen folgende Anlagen zur Einsichtnahme aus: Anlage1 Geotechnisches Gutachten sowie Bodenluftuntersuchung auf der Altablagerung Anlage 2 Geräuschkontingentierung für die Gewerbeflächen und Schall- immissionsprognose für Anlagen- und Verkehrslärm Anlage 3 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung

Klingenberg a.Main, 29.07.2016

Ralf Reichwein 1. Bürgermeister

Wichtige Mitteilung an alle Bürger! Laut Mitteilung vom Landratsamt weisen wir darauf hin, dass ab sofort pro Haus- halt nur eine Rolle „Gelbe Säcke“ auf einmal ausgegeben wird. Für Betriebe ab 10 Beschäftigten werde keine „Gelben Säcke“ mehr ausgegeben. Diese Betriebe wen- den sich bitte direkt an die Firma RESO oder an die Abfallberater des Landratsam- tes .

Ausgabestellen für gelbe Säcke: Stadtteil Röllfeld : Röllfelder Lädchen Stadtteil Klingenberg : Touristinformation Stadtteil Trennfurt : Rathaus

Änderung Termin Restmüllabfuhr Der Termin der Restmüllabfuhr (graue Tonne) in der zweiten Augustwoche ist am Mittwoch, 10.08.2016. Wir bitten um Beachtung!

Manöver I.Bay. Churmainzerisches- Agrianauten- Schützenre- giment- Regina Das I. Bay. Churmainzerische Agrianauten Schützenregiment Regina hielt in der Zeit vom 22.07.2016- 24.07.2016 eine Übung ab. An der Übung nahmen mehrere Radfahrzeuge und ein nicht unerheblicher Teil der Truppe verschiedener Verbände teil. Das I. Bay. Churmainzerische- Agrianauten- Schützenregiment Regina möchte sich bei allen Betroffenen Gemeinden (Großheubach, Röllbach, Röllfeld, Mönch- Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 555 berg, Schmachtenberg und Streit) und für die Unterstützung der Bevölkerung die dem I. Bay. Churmainzerischen- Agrianauten- Schützenregiment- Regina zu Teil wurde recht herzlich bedanken. Ein besonderes Lob ist dem I. Jägerbattalion, wel- ches bei der gefechtsmäßigen Bergung eines Radfahrzeuges die Sicherung des Ver- fügungsraums übernahm. Es ist Verboten sich aufgefundene volle Munition anzu- eignen (leere Hülsen können Gefahrlos abgegeben werden). Die Fundstelle ist um- gehend an das zuständige Bürgermeisteramt zu melden. Übungsschäden sind an das Bürgermeisteramt bzw. den verantwortlichen Übungsschadensoffizier zu melden. gez. I.Bay. Churmainzerisches- Agrianauten- Schützenregiment- Regina

Aufsichtsrat der Städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaft Klingenberg a.Main mbH Die Städtische Bau- und Wohnungsgesellschaft Klingenberg a.Main mbH gibt be- kannt, dass dem Aufsichtsrat ab 26.07.2016 die Stadtratsmitglieder Udo Acker- mann, Georg Klingenbeck, Annette Rüttger, Franz Josef Weber, Reiner Wöber und Bettina Becker angehören.

Fundsachen: Beim Fundamt wurden abgegeben bzw. gemeldet: 1 D.-Cityrad Marke Winora, Farbe grün Verschiedene Schlüssel

Fundgegenstände werden während der allgemeinen Dienststunden im Rathaus, Zimmer Nr. 2 (EG) abgegeben, bzw. werden entsprechende Auskünfte erteilt.

Erscheinungstermine Amtsblatt und Annahmeschluss am Do. 25.08.2016, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 19.08.2016, 12 Uhr. am Do. 01.09.2016, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 26.08.2016, 12 Uhr. Tel. 133 21, Fax 133 38, [email protected].

Bereitschaftsdienste

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Do., 04.08. Eichen-Apotheke Obb-Eisenbach, Eichenweg 1 06022/5700 Fr., 05.08. Mömlingtal-Apotheke Mömlingen, Hauptstraße 24 06022/681857 Sa., 06.08. Maintal-Apotheke Sulzbach, Bahnhofstrasse 14 06028/6608 So., 07.08. Josef-Apotheke , Hauptstraße 198 06028/5386 Apotheke Eschau, Elsavastraße 95 09374/1266 Mo., 08.08. Schwanen-Apotheke Klingenberg, Rathausstraße 4 09372/2440 Di, 09.08. Römer-Apotheke , Großwallst. Str. 22 06028/7446 Mi., 10.08. Stadt-Apotheke Erlenbach, Elsenfelder Straße 3 09372/5483 556 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 Do., 11.08. Post-Apotheke Großostheim, Bachstraße 2 06026/5222 Fr., 12.08. Franken-Apotheke Wörth, Odenwaldstraße 8 09372/944494 Sa., 13.08. Alte-Stadt-Apotheke Obernburg, Römerstraße 35 06022/8519 So., 14.08. Bachgau-Apotheke Großostheim, Breite Straße 47 06026/6616 Mo., 15.08. Markt-Apotheke , Fährstraße 2 06022/21225 Di., 16.08. -Apotheke Elsenfeld, Erlenbacher Straße 16 06022/9100 Mi., 17.08. Sonnen-Apotheke Elsenfeld, Marienstraße 6 06022/8960 Do., 18.08. Markt-Apotheke Mönchberg, Hauptstraße 71 09374/99927 Sebastian-Apotheke Wenigumstadt, Balduinistraße 4 06026/4883 Fr., 19.08. Turm-Apotheke Großwallstadt, Hauptstraße 19 06022/22744 Sa., 20.08. Apotheke am Markt Großostheim, Breite Straße 6 06026/4915 So., 21.08. Linden-Apotheke Erlenbach, Lindenstraße 29 09372/8228 Mo., 22.08. Römer-Apotheke Obernburg, Römerstraße 43 06022/4500 Di., 23.08. Eichen-Apotheke Obb-Eisenbach, Eichenweg 1 06022/5700 Mi., 24.08. Mömlingtal-Apotheke Mömlingen, Hauptstraße 24 06022/681857 Do., 25.08. Maintal-Apotheke Sulzbach, Bahnhofstrasse 14 06028/6608 Fr., 26.08. Josef-Apotheke Leidersbach, Hauptstraße 198 06028/5386 Apotheke Eschau Eschau, Elsavastraße 95 09374/1266

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Miltenberg Do., 04.08. Abtei-Apotheke , Debonstr. 3d 09373/97370 Fr., 05.08. Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 21-23 09371/6689801 Sa., 06.08. Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 32 09371/2944 So., 07.08. Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr. 11 09371/3637 Mo., 08.08. Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße 2 09371-9480700 Di., 09.08. Nibelungen-Apotheke Amorbach, Marktplatz 11 09373/1632 Mi., 10.08. Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr. 4 09373/1616 Do., 11.08. Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str.7 09371/7009 Fr., 12.08. Michaelis-Apotheke Miltenb., Bürgstadter Str. 26 09371/4499 Sa., 13.08. Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr. 25 09371/3130 So, 14.08. easy-Apotheke , I.d. Seehecke 1 09371/6504254 Mo., 15.08. Abtei-Apotheke Amorbach, Debonstr. 3d 09373/97370 Di., 16.08. Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 21-23 09371/6689801 Mi., 17.08. Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 32 09371/2944 Do., 18.08. Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr. 11 09371/3637 Fr, 19.08. Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße 2 09371-9480700 Sa., 20.08. Nibelungen-Apotheke Amorbach, Marktplatz 11 09373/1632 So., 21.08. Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr. 4 09373/1616 Mo., 22.08. Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str.7 09371/7009 Di., 23.08. Michaelis-Apotheke Miltenb., Bürgstadter Str. 26 09371/4499 Mi., 24.08. Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr. 25 09371/3130 Do, 25.08. easy-Apotheke Kleinheubach, I.d. Seehecke 1 09371/6504254 Fr., 26.08. Abtei-Apotheke Amorbach, Debonstr. 3d 09373/97370

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 557 Tierärztliche Notdiensttermine 06. – 07.08.2016 Herr Dr. Michael Sellinger, Bischoffstr. 31, Miltenberg, Tel: 09371/8652 13. – 14.08.2016 bis 19.00 Uhr Frau Dr. Linda u. Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel: 06022/623981 14.08.2016 ab 19.00 Uhr bis 15.08.2016 (Mariä Himmelfahrt) Herr Johannes H. Koch, Seeweg 5, Erlenbach, Tel: 09372-9407871 20. – 21.08.2016 Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, Weilbach/OT Weckbach, Tel: 09373/204001

Auch Rettungsdienst über 112 alarmieren Der einheitliche Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Milten- berg sowie Stadt und Landkreis ist die Rufnummer 112. Auch der ärztliche Bereitschaftsdienst hat eine zentrale Nummer: 116 117 Die neue einheitliche Rufnummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt bundesweit und der Anruf ist kostenlos.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Samstag, Sonntag und Feiertag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr und 15:00 Uhr - 19 Uhr Mittwoch und Freitag: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettlägerigkeit wenden Sie sich bitte, wie bisher an die 116 117.

Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung außerhalb der Geschäftszeiten Stromversorgung - Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.) 0171 / 5 18 55 92 - Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk) 0941 / 28003366 Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) 0 80 01 01 27 07 Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) 01 60 / 96 31 44 41

Nachdenkliches: Zweifel Der evangelische Bischof Wolfgang Huber sagt über den Zweifel: „Der Zweifel hat einen ziemlich großen Platz in meinem Glauben, nämlich insbe- sondere auch als ein Zweifel an mir selbst und an den menschlichen Fähigkeiten, al- le Probleme zu lösen und zum Guten zu wenden. Insofern sehe ich auch im Gotteszweifel ein lebendiges Element des Glaubens. Ich bin davon überzeugt, dass Glauben im Sinne Jesu den Respekt gegenüber den Zweiflern einschließt.“

558 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 Kirchliche Nachrichten Neuapostolische Kirche Gemeinde Klingenberg Gottesdienstzeiten: Sonntag, 9:30 Uhr, Mittwoch, 20 Uhr

Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Klingenberg E-Mail: [email protected], Tel. 2536 Do 04.08. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim(mit Gebetsgedenken für Emil Ebert und Angehörige

So 07.08. 10:30 Uhr Messfeier(mit Gebetsgedenken für Viktoria und Ferdinand Mallad

Do 11.08. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim

So 14.08. 10:30 Uhr Messfeier(mit Gebetsgedenken für Josef Raab und verst. Angeh. // Rocco Romagnolo und Angeh. // Helmut Friedl und Angeh.)

Mo 15.08. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kräutersegnung (M. Straub) anschließende Orgelmatinee mit Philipp Hessler Die Ministranten verkaufen Kräutersträuße

Do 18.08. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim

So 21.08. 10:30 Uhr Messfeier

Do 25.08. 18:00 Uhr Messfeier im Pfarrheim(mit Gebetsgedenken für Pfr. Franz Kunzmann

Sa 27.08. 14:00 Uhr ÖkumenischeTrauung Schadt /Neumann

So 28.08. 10:30 Uhr Messfeier(mit Gebetsgedenken für verstorbene Wohltäter der Kirche

Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Röllfeld E-Mail: [email protected], Tel. 2558 Fr 05.08. 9:30 Uhr Hauskommunion 19:00 Uhr Messfeier(mit Gebetsgedenken für Ludwig und Irma Keß- ler

Sa 06.08. 18:30 Uhr Messfeier

Mi 10.08. 19:00 Uhr Stille Anbetung

Fr 12.08. 19:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für August und Ida Winter und Angehörige

So 14.08. 9:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Leb. Und Verst. Der Familie Franz Neuberger // Gerhard Zöller, Eltern und Schwester // Jahrgang 1950)

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 559 Mo 15.08. 9:00 Uhr Messfeier zum Kirchenpatrozinium mit Prozession und Kräuterweihe;im Anschluss Segnung des neuen Pavilli- ons vor der Kirche!

Mi 17.08. 19:00 Uhr Stille Anbetung

Fr 19.08. 19:00 Uhr Messfeier

Sa 20.08. 18:30 Uhr Vorabendmesse

Mi 24.08. 19:00 Uhr Stille Anbetung

Fr 26.08. 19:00 Uhr Messfeier

So 28.08. 9:00 Uhr Messfeier(mit Gebetsgedenken für Andreas Bils und Fa- milien Ebert u. Kohl

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Trennfurt E-Mail: [email protected], Tel. 92 11 15 Do, 04.08. 18:30 Uhr Andacht für geistliche Berufe

Fr, 05.08. Hauskrankenkommunion

So, 07.08. 9:00 Uhr Messfeier f. Angelo, Francesco und Guiseppe Lombardo // f. Rein- hard Markert und Gabriele Rohleder // f. Reinhold und Leopoldine Matzner zum Jahrtag

Mo, 08.08. 21:30 Uhr letztes Nachtgebet in diesem Jahr

Di, 09.08. 18:30 Uhr Messfeier

Sa, 13.08. 13:30 Uhr Hochzeit Franziska Hahn und Tobias Wießler 18:30 Uhr Vorabendmesse zum Jahrtag für Kurt Reinhart // f. Hilmar Scholl

Mo, 15.08. Vom 15. bis 28. August ist das Pfarrbüro in Trennfurt ge- schlossen 18:30 Uhr Messfeier mit Würzbüschelweihe f. Alois Amrhein

So, 21.08. 9:00 Uhr Messfeier f. Inge Faßbinder und Erich Wenzel

Mo, 22.08. 18:30 Uhr Rosenkranz Trennfurt

Di, 23.08. 18:30 Uhr Messfeier

Sa, 27.08. 18:30 Uhr Vorabendmesse f. die Verstorbenen der Familien Hartlaub und Mayer // f. Thea und Wenzel Knobl

Pfarrgemeinde Trennfurt Das Pfarrbüro in Trennfurt ist vom 15. bis 27. August 2016 geschlossen. In dringenden seelsorglichen Notfällen erreichen Sie Pfr. Reinhold Ball im Pfarr- haus in Röllfeld Langgasse 14 unter der Tel. Nr. 09372/2558.

560 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 Gemeindereferentin Frau Gabriele Spahn/Sauer erreichen Sie unter der Tel. Nr. 0172/1485543. Anfragen für die Pfarrheimbelegung bei Hiltrud Pflegshörl Tel. 09372/1648 oder unter [email protected] Allen eine schöne Urlaubs- und Sommerzeit.

Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Klingenberg-Wörth Tel. 40 97 32 oder 29 29, E-Mail: [email protected] Gottesdienste

Sonntag – 7. August, 11. Sonntag nach Trinitatis: 09:30 Uhr - Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche in Klingenberg 10:45 Uhr - Gottesdienst in der Wendelinus-Kapelle in Wörth

Sonntag – 14. August, 12. Sonntag nach Trinitatis: 09:30 Uhr - Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche in Klingenberg

Sonntag – 21. August, 13. Sonntag nach Trinitatis: 09:30 Uhr - Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche in Klingenberg 10:45 Uhr - Gottesdienst in der Wendelinus-Kapelle in Wörth

Sonntag – 28. August, 14. Sonntag nach Trinitatis: 09:30 Uhr - Abendmahlsgottesdienst mit Wein in der Trinitatis-Kirche in Klin- genberg

Friedensgebet Tagtäglich hören wir, wie Menschen Krieg miteinander führen, im Nahen Osten, in der Ukraine, dem Irak, Syrien und an vielen anderen Orten dieser Welt. Menschen verlassen ihre Heimat, weil sie um ihr Leben fürchten. Das erinnert uns an die Ge- schichte von Moses, der das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten ins verheiße- ne Land geführt hat. Seit jeher sind Menschen über Grenzen hinweg gewandert, um Frieden zu suchen, aus politischen, wirtschaftlichen, oder religiösen Gründen. Als Christen wollen wir diesen Kriegs-Nachrichten unser Gebet für den Frieden entgegensetzen. Gottes Friede gilt allen Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, oder Geschlecht. Und im Sinne Gottes haben wir den Auftrag, uns gegen Gewalt und Hass, doch für den Frieden in Wort und Tat einzusetzen, hier bei uns und weltweit. Darum laden wir Sie herzlich ein zum abendlichen Friedensgebet am Dienstag, den 9. August, 19.00 Uhr in die Wendelinus-Kapelle in Wörth

Ökum. Eine-Welt-Stand im Evang. Gemeindehaus, Klingenberg Öffnungszeiten: Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst

Evang.-Luth. Pfarramt Klingenberg Pfr. Hannes Wagner: Tel. 40 97 32 - Montag freier Tag. Pfrin. Marjaana Marttunen-Wagner: Tel. 120 70 20 – Montag freier Tag Pfarramtssekretärin Birgit Bonn: Tel. 29 29 – Mi., Do. von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected]

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 561 Urlaubszeit: Pfarrer Hannes Wagner und Pfarrerin Marjaana Marttunen-Wagner befinden sich ab Samstag, 30. Juli bis einschließlich Sonntag, 21. August und ab Montag, 29. Au- gust bis einschließlich Sonntag, 4. September im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernehmen: 30.07. – 14.08.: Pfarrer Kreile, Erlenbach. Tel.: 09372/ 53 40 15.08. – 21.08.: Pfarrerin Nicol, Obernburg. Tel.: 06022/ 2 65 48 18 29.08. – 04.09.: Pfarrer Meyer, Obernburg. Tel.: 06022/ 91 58 Das Evang.-Luth. Pfarramt ist in der Zeit vom Mittwoch 24. August bis einschließ- lich Donnerstag, 8. August wegen Urlaub geschlossen.

Brauchtum, Kultur, Soziales

Freiwillige Feuerwehr Trennfurt – www.feuerwehr-trennfurt.de 4. August 18:30 Uhr Jugendübung 5. August 20:00 Uhr Beginn Winzerfest bis 15.08.2016 7. August 10:00 Uhr Ausbildung Rettungshundestaffel 7. August 10:00 Uhr Feuerwehrfrühschoppen 10. August 19:00 Uhr Ausbildung Rettungshundestaffel

Freiwillige Feuerwehr Klingenberg – www.feuerwehr-klingenberg.eu Di. 09.08.16 19.00 Uhr Technischer Dienst Di. 16.08.16 19.00 Uhr Bootsübung Sa. 20.08.16 13.00 Uhr Ferienspiele am Feuerwehrhaus Di. 30.08.16 19.00 Uhr Einsatzübung THL Kurzfristige Terminänderungen sowie Informationen über die Feuerwehr Klingen- berg sind jederzeit im Internet unter www.feuerwehr-klingenberg.eu abrufbar.

Freiwillige Feuerwehr Röllfeld - www.feuerwehr-roellfeld.de Do. 04.08.16 Übung Aktive Wehr (19:00 Uhr, Feuerwehrhaus)

FFW-Frauen-Stammtisch Röllfeld Unser nächster Stammtisch findet diesmal im Gasthaus „Zum Katharinenhof“ am 08.08.16 um 19:30 Uhr statt.

Kunstraum in Churfranken e. V. Öffnungszeiten von Ateliers und Galerien in der Altstadt von Klingenberg Freitag 15 - 18 Uhr, Samstag und Sonntag 14 - 18 Uhr

562 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 Kolpingfamilie Klingenberg Bitte vormerken: ier Herbstausflug der Kolpingfamilie Klingenberg findet dieses Jahr am 4. Septem- ber statt. Bei einer Führung durch Tauberbischofsheim lernen wir die historischen Gebäude kennen. Auch besuchen wir das Schulmuseum. Die Fahrt kostet ca. 23,-- Euro. Ab- fahrt ist wie immer um 12:30 Uhr. Näheres steht im Amtsblatt (KW 34-35). Alle Freunde und Interessenten der Kolpingfamilie sind herzlich eingeladen. Auf eine rege Beteiligung freut sich die Kolpingfamilie. Meldet Euch bitte bald an, bei A. Breier, Tel. 3753 oder B. Lukatis, Tel. 10919. Auf eine schöne Fahrt freut sich die Kolpingfamilie.

Kolpingfamilie Trennfurt Würzbüchelsammeln Die Kolpingfamilie lädt ein zum Würzbüschelsammeln, einem sehr alter Brauch, bei dem Heilkräuter aus der Natur gesammelt und an Maria Himmelfahrt gesegnet werden. Hierzu eingeladen sind alle, die Interesse an der Kräutervielfalt haben und an unserer heimischen Natur interessiert sind. Wir treffen uns am Samstag, 13.08.16 um 16.00 Uhr an der Bahnunterführung in der großen Gasse.

Frauenbund Trennfurt Freitag, 12.08.2016 Kräuter sammeln und Würzbüschel binden. Wer Interesse und Freude an der Natur hat, kann mit uns zum Kräuter sammeln ge- hen. Nachmittags, wie gewohnt, wollen wir bei einem gemütlichen Beisammensein die Würzbüschel binden. Kontakt: Brigitte Klein Tel.: 20819

Diözesanwallfahrt, Do. 8. September, Kreuzberg/Rhön Die Diözesanwallfahrt 2016 führt uns auf den Kreuzberg. Hier feiern wir gemein- sam Eucharistie mit dem Zelebranten Generalvikar Thomas Keßler. Im Anschluss verzehren wir die mitgebrachte Rucksackverpflegung, pflegen alte Kontakte und knüpfen neue. Da es nicht für alle Sitzgelegenheiten gibt, ist es ratsam eigenen Klappstuhl etc. mitzunehmen. Andacht und gemeinsames Singen um 13:30 Uhr. Am Nachmittag ist noch ein Halt ist Gelnhausen geplant. Zu dieser Wallfahrt sind alle interessierte herzlich willkommen. Wir fahren gemeinsam mit den Frauen aus Erlenbach und Elsenfeld. Busabfahrt in Trennfurt um 6:45 Uhr Ecke Alex.Wiegand/Ernst-Albert-Straße. (ehemalige Apo- theke) Anmeldung bis 21. August bei Hiltrud Pflegshörl Tel: 1648

Spessartbund Ortsgruppe Klingenberg 1904 e.V. Die Spessartbund Freunde und Senioren treffen sich am Mittwoch, 10.08.16 zum Winzerfestbesuch im Klingenberger Weingut (Baltes) zu einem gemütlichen Bei- sammensein, 15:00 Uhr

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 563 Sonntag, 28.08.16: Durch Schlucht und Wald in Erlenbach Wir treffen uns um 10.00 Uhr auf dem Winzerfestplatz und fahren gemeinsam nach Erlenbach. Dort wollen wir gemeinsam 7-8 km wandern, überwiegend im schatti- gen Wald. Zum Abschluss ist gegen 13.30 Uhr eine gemeinsame Einkehr geplant. Gegen 15.00 Uhr wollen wir zurück sein. Wanderführerin ist Christl Orzikowski. Gäste sind herzlich willkommen!

Wanderverein 1951 Röllfeld e. V. - www.wanderverein-roellfeld.de 07.08. = Besuch der Grube Messel mit Führung. Abfahrt: 10.30 Uhr an der Turnhalle Röllfeld mit PKW (Fahrgemeinschaften wer- den gebildet). Nach kurzer Wanderung Einkehr zum Mittagessen und anschließend Führung in der Grube Messel. Wanderführer: Günther und Claudia Danigel Wenn noch kurzfristig jemand mitfahren möchte, bitte bei Fam. Danigel, Tel. 1431 melden

Seniorenkreis Trennfurt Treffen findet am Montag, 8.8. um 16 Uhr im Trennfurter Weinhof statt. Motto: "Fröhlich sein bei Musik und Wein". Bei Christian spielt das "Original Häcke- Hocker-Musi-Sextett". Wir haben Plätze reservieren lassen. Treffen bei Kaffee, Kuchen oder einer Vesper in "Schorsch's Biergarten" am Schwimmbad am Donnerstag, 25.8. um 14.30 Uhr. Wir sind bereits angemeldet. Zu allen unseren Aktivitäten sind Gäste, die bisher noch nicht dabei waren, jeder- zeit herzlich willkommen!

TTC Trennfurt Zur Information für unsere Mitglieder: Nach Beschluss auf der diesjährigen Jahres- hauptversammlung werden die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2016 jetzt im August eingezogen. Ab dem Jahr 2017 werden alle Beiträge gemäß der neuen Beitragsord- nung im März abgebucht.

Seniorenkino In Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt findet in der Kinopassage in Erlenbach die Vorführung des Filmes statt: am Dienstag, 16. August 2016, um 14.30 Uhr, The Landy in the Van von Nicholas Hytner; GB 2015; 104 Min.; FSK: ab 6; Kamera: Andrew Dunn; Mu- sik: George Fenton; mit Maggie Smith, The Lady in the Van – Die wunderbare Komödie mit viel britischem Humor er- zählt die wahre Geschichte und die ungewöhnlichen Erlebnisse des Schriftstellers Alan Bennett mit einer Obdachlosen – Die kauzige alte Dame „Miss Shepherd“ (wunderbar gespielt von Maggie Smith) quartiert sich vorübergehend mit ihrem

564 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 Van in dessen Londoner Auffahrt ein… Aus drei Wochen werden 15 Jahre… mit vielen Überraschungen! (Programmkino.de) Der Eintritt beträgt 6,50 Euro für den Film (für Senioren über 60, Schüler sowie für größere Gruppen mit mindestens 10 Teilnehmern ermäßigt: 5,50 Euro) Das Kinobistro öffnet an den Seniorenkino-Dienstagen um 13.30 Uhr, Kaffee und Kuchen können zum Selbstkostenpreis von jeweils 1.- Euro gekauft werden. Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen! 0 93 72 / 51 97 (t-fon kino - programmansage & kartenreservierung)Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen!

Gesang und Musik

Musikverein Röllfeld 1920 e.V. - www.mv-roellfeld.de Termine – Blasorchester Mi. 03.08. letzte Musikprobe, 20 Uhr So. 07.08. Frühschoppen beim Entenrennen, Musikverein Regina Rück-Schippach, 11-13.30 Uhr, TP 10.15 Uhr Mo. 15.08. Kirchenpatrozinium Mariä Himmelfahrt mit anschl. Marschmusik, TP 8.30 Uhr Turnhalle zur Kirchenparade / 9.40 Uhr Kirche zur Prozession Mi. 31.08. Besuch der Michaelismesse (in zivil, möglichst mit MVR Polo-Shirt), Busabfahrt am Anker 18.36 Uhr Mi.14.09. erste Musikprobe nach der Sommerpause

Ausbildung im Musikverein: Im September 2016 beginnt das neue Ausbildungsjahr im Musikverein Röllfeld: Wir suchen Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, auch ältere Wiedereinsteiger, die ein Schlag- oder Blasinstrument erlernen, um damit unsere Jugendkapelle zu ver- stärken. Außerdem möchten wir wieder Blockflötenkurse für Kinder der ersten Klassen der Grundschule anbieten. Lassen Sie sich informieren über die Ausbil- dungs- und Fördermöglichkeiten im Musikverein bei Jugendleiter Daniel Arnold Tel. 20841 oder Vorstand Dieter Berres Tel. 3570. Gerne sind wir bei der Vermitt- lung einer Probestunde behilflich.

Musikverein Trennfurt 1952 e.V. – mv-trennfurt.de Unsere nächsten Termine: Vorstufenorchester (VO), Jugendkapelle (JK), Blasor- chester (BO) Do., 11.08. 18:00 Uhr Polterabend Tobias Wießler + Franziska Hahn Sa., 13.08. Hochzeit Tobias Wießler + Franziska Hahn Di., 16.08. 20:00 Uhr Ständchen Anneliese Kasper

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016 565 Sport

Tus Röllfeld Bekanntmachungen/Feste/News: Arbeitseinsatz an den Sportplätzen am Samstag, 06.08. Es stehen wieder diverse Arbeiten an und rund um unsere Sportplätze an. Hierfür treffen wir uns am kommenden Samstag, 06.08. ab 09.00 Uhr zu einem Ar- beitseinsatz am Sportplatz an der Schule. Die geleisteten Stunden werden auf die zu leistenden Arbeitsstunden für aktive Mitglieder angerechnet. Viele anfallende Ar- beiten können auch von jugendlichen Mitgliedern durchgeführt werden. Bei Rück- fragen bitte bei Andreas Wengerter, Tel. 20877 melden.

Bald, ist es wieder soweit! Am Sonntag, 21.08. starten unsere Fußballer der 1. und 2. Mannschaft in die Sai- son 2016/2017 mit dem ersten Heimspiel. Die Mannschaft und die Verantwortlichen freuen sich über viele Zuschauer, die un- sere 1. Mannschaft bei Ihrem Start in der Kreisklasse anfeuern. Auch die 2. Mann- schaft freut sich über jeden Zuschauer, der mit seinem Besuch die Spieler unter- stützt. 13:00 Uhr: TuS Röllfeld II gg. FC Bürgstadt II 15:00 Uhr: TuS Röllfeld gg. FC Bürgstadt

Am Freitag, 26.08. startet die Fußball-Bundesliga in die neue Saison mit dem Er- öffnungsspiel. Die Öffnungszeiten unserer Vereinsgaststätte mit Übertragung der Spiele auf Groß- bildleinwand in HD-Qualität können Sie hier an dieser Stelle im Amtsblatt jede Woche nachlesen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie spannende Spiele in gemeinsamer "Experten- runde". 20:30 Uhr: FC Bayern München gg. SV Werder Bremen

566 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 25.08.2016