r Rundschau Elsenfelde Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Markt Elsenfeld

Jahrgang 2020 14. August 2020 Nr. 33 Wie schnell vergehen doch die Jahre…… Verabschiedung der Kinderpflegerin Christel Koon in den Ruhestand Im vergangenen Monat Juli wurde die langjährige Mitarbeiterin des „Abenteuerland“, Frau Christel Koon, von Bürgermeister Kai Hohmann und Kindergartenleitung Gabriele Sobolewski in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Koon war seit 1989 als Kinderpflegerin beim Markt Elsenfeld angestellt. Wir können also gemeinsam auf 31 Jahre erfolgreich geleistete Arbeit als Kinderpflegerin im Abenteuerland zurückblicken. Frau Christel Koon zeigte stets vollen Einsatz und hatte für ihre Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr. Über drei Jahrzehnte lang konnten wir auf ihr breites Fachwissen und ihre langjährige Erfahrung zurückgreifen.

Gabriele Sobolewski, Christel Koon, Kai Hohmann Erster Bürgermeister Der Markt Elsenfeld dankt ihr für 31 Jahre Zuverlässigkeit, zielstrebigen Einsatz und für die geleistete Arbeit. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute in ihrem neuen Lebensabschnitt und vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und persönliches Wohlergehen.

Seite 2 – - und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 3 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de Die anstrengende Zeit des Lernens ist vorbei, der Stress ist endlich überstanden – die Prüfung ist erfolgreich geglückt! Amtliche Bekanntmachungen Natalie Hörst hat nach verkürzter Berufsausbildung die Abschlussprüfung im Ausbil- dungsberuf Fachangestellte für Bäderbetriebe erfolgreich abgelegt. Bekanntmachung Am Dienstag, 18.08.2020, findet um 16.00 Uhr Die zweijährige Ausbildung von Frau Hörst wurde unter der Federführung des Marktes Elsenfeld in Kooperation mit der Stadt Erlenbach a. , der Gemeinde Großwallstadt eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im großen Saal des Bürgerzentrums statt. und dem Markt Mönchberg im Ausbildungsverbund durchgeführt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil Aktuell verstärkt Natalie Hörst das Team im Freibad der Stadt und wird ab 1. Anfrage zur Nutzungsänderung als Eventlocation mit Gutscafé, Gut Neuhof 1, FlNr Herbst ein Studium im Bereich Sport antreten. 5020, Gemarkung Rück. 2. Antrag auf Errichtung einer eingezäunten Hundewiese im Außenbereich, FlNr. 365, Gemarkung Schippach, Lage „Hoffeld“ 3. Neue Wasseraufbereitung der Stadt Erlenbach im Forstwald - Verlegung eines Wan- derweges 4. Bauanträge 4.1. Antrag auf isolierte Befreiung: Errichtung eines Pools, Lindenstraße 51, 63820 Elsen- feld, FlNr. 2702/2, Gemarkung Elsenfeld 4.2. Antrag auf Nutzungsänderung: Umbau eines Teils eines bestehenden Forschungsge- bäudes zu einer Spinnanlage für Fasern, Industrie Center , FlNr. 6833/2 Gemarkung Elsenfeld 4.3. Antrag auf Isolierte Befreiung: Überdachung einer vorhandenen Terrasse, Am Kes- selhaus 8, 63820 Elsenfeld 4.4. Änderungsantrag zu bestehender Baugenehmigung: Erweiterung und Umbau eines Kulturhauses, Zwischen den Wegen 11, 63820 Elsenfeld, FlNr. 29337/1, Gemarkung Elsenfeld 4.5. Bauvoranfrage: Aufstockung eines bestehenden Anbaus, Marienstraße 2, 63820 El- senfeld, FlNr. 8, 8/1 und 9/2, Gemarkung Elsenfeld 4.6. Bauantrag: Errichtung eines Geschäftshauses, Marienstraße 17, 63820 Elsenfeld, FlNr. 5307, Gemarkung Elsenfeld 4.7. Bauantrag: Erneuerung des Dachgeschosses, Sudetenstraße 6, 63820 Elsenfeld, FlNr. 6983/2, Gemarkung Elsenfeld Der Markt Elsenfeld gratuliert ihr, auch stellvertretend für die 4.8. Bauantrag: Neubau eines Bürogebäudes mit einer Werkstatt und zwei Lagerhallen, Im Verbundkommunen, ganz herzlich zur bestandenen Prüfung. Höning 12, 63820 Elsenfeld, FlNr. 3500/20, Gemarkung Elsenfeld 4.9. Änderungsantrag zu bestehendem Bauantrag: Errichtung von zwei Doppel- und ei- Wir wünschen ihr für den weiteren beruflichen Werdegang viel Erfolg! ner Einzelgarage anstelle von sieben Fertiggaragen, Kreuzfeldring 8b, 63820 Elsen- feld, FlNr. 4550/27, Gemarkung Rück

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 5 4.10. Bauantrag: Teilrückbau des bestehenden Wohnhauses und Neubau eines Wohnhauses mit Carport, Reichertstraße 23-25, 63820 Elsenfeld, FlNr. 1486, Gemarkung Rück 4.11. Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses, Unterer Roter Rain 33, 63820 Elsenfeld, FlNr. 3200/44, Gemarkung Rück 4.12. Bauantrag: Umnutzung von Kellerräumen zu Wohnräumen für EG 1 und EG 2, Schle- sierstraße 14, 63820 Elsenfeld, FlNr. 6988, Gemarkung Elsenfeld 4.13. Antrag auf isolierte Befreiung: Aufstellen eines Gartenhauses, Drosselweg 2, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4516/28, Gemarkung Elsenfeld 4.14. Antrag auf isolierte Befreiung: Errichtung eines Gartenhauses, Karl-Ballmann-Stra- ße1, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4517/60. Gemarkung Elsenfeld 4.15. Bauantrag: Ausbau Dachgeschoss zu einer dritten Wohneinheit, Spessartstraße 6, 63820 Elsenfeld, FlNr. 7009/14, Gemarkung Elsenfeld 4.16. Bauvoranfrage: Neubau Einfamilienwohnhaus, Emil-Hartig-Straße 29, 63820 Elsen- feld, FlNr. 555/44, Gemarkung Schippach 4.17. Bauantrag: Aufstockung der Garagenreihe mit drei Büroeinheiten, Kreuzfeldring 6, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4550/29, Gemarkung Rück 4.18. Bauvoranfrage: Errichtung eines Wohnhauses mit Flachdach, Am Roten Rain 21, 63820 Elsenfeld, FlNr. 3200/15, Gemarkung Rück 4.19. Bauantrag: Neubau eines Einfamilienwohnhauses für Betriebsleiter mit Gewerbeein- heit, sowie Umnutzung von Teilbereichen der bestehenden Gewerbehalle, Kreuzfeld- ring 9, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4550/11, Gemarkung Rück 4.20. Bauantrag: Nutzungsänderung von einer Gaststätte und eines Hallenbades zu Woh- nungen; Aufteilung des Hinterhauses in vier Wohneinheiten und Anbau eines Bal- kons, Hauptstraße 8, 63820 Elsenfeld, FlNrn. 187 und187/2, Gemarkung Elsenfeld 4.21. Änderung zum Bauantrag: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage, Wichtige Information der Finanzverwaltung Am Eichelsberg 20, 63820 Elsenfeld, FlNr. 650/23, Gemarkung Eichelsbach Verringerter Mehrwertsteuersatz von 5 % bei der Wasserverbrauchsgebühr 4.22. Bauantrag: Ausbau Dachgeschoss, Anbau Balkon, Errichtung Nebengebäude, Forst- Durch Beschluss der Bundesregierung wurde der Mehrwertsteuersatz, befristet vom weg 38, 63820 Elsenfeld, 7005/2, Gemarkung Elsenfeld 01.07.2020 bis 31.12.2020, von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % abgesenkt. Die Ab- 4.23. Freistellungsverfahren: Umbau der Schule Schippach in acht Wohneinheiten und Neu- senkung des Mehrwertsteuersatzes von 7 % auf 5 % betrifft auch die Wasserverbrauchs- bau eines Mehrfamilienwohnhauses mit sechs Wohneinheiten, Buchrain 12, 63820 El- gebühren. Maßgeblich für die Zuordnung der Steuersätze ist der Zeitpunkt der Ausführung senfeld, FlNrn. 3316, 3317, 3318, 3314 und 3319, Gemarkung Schippach der Umsätze. Für die Lieferung von Wasser bedeutet dies, dass sie erst mit Ende des jewei- Anschließend nicht öffentliche Sitzung. ligen Abrechnungszeitraums als ausgeführt gelten. Diese Regelung führt dazu, dass bei ei- Markt Elsenfeld nem Ende des Abrechnungszeitraums in der zweiten Kalenderjahreshälfte der verringer- te Mehrwertsteuersatz von 5 % für den gesamten Abrechnungszeitraum anzuwenden ist. Somit wird vom Markt Elsenfeld für den gesamten Abrechnungszeitraum vom 01.10.2019 bis 30.09.2020 der verringerte Mehrwertsteuersatz von 5 % für die Wasser- verbrauchsgebühren angewandt. Berthold Oberle Zweiter Bürgermeister Eine Zwischenabrechnung bzw. Ablesung der Wasserzähler zum 30.06.2020 ist nicht erforderlich! Nach den aktuellen Bestimmungen wird der Mehrwertsteuersatz voraussichtlich ab dem Verbot von Gartenfeuer 01.01.2021 wieder auf den bisherigen Wert von 7 % gesetzt. Dies bedeutet, dass für den Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass aufgrund der momentanen Witterung künftigen Abrechnungszeitraum vom 01.10.2020 bis 30.09.2021 der reguläre Mehrwert- keine Verbrennungen von Gartenabfällen durchgeführt werden dürfen! steuersatz von 7 % – unter anderem in den Vorauszahlungen für 2021 – festgesetzt wird.

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 7 Senioren

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 9 Am Freitag, den 31. Juli 2020 wurde am Nachmittag die Bringhütte, am Bring- und Abholplatz der Waldkindergarten-Kinder, eingeweiht.

Die Waldkitz sagen DANKE...

Allen Waldkindergarten-Eltern, die mit viel Eigeninitiative die Bringhütte mit Boller- wagengarage geplant, aufgebaut und den Bringplatz mitgestaltet haben. Den Firmen Holzbau Fritz Stenger aus Heimbuchenthal und Klemens Ott (Dacheinde- ckung) aus , für die großzügigen Materialspenden. Dem Bauhof für die Vorbereitungen zum Aufbau der Bringhütte und dem Bau der Bänk- chen. Unseren Vorschulkindern für das so schön gestaltete Erkennungsschild und dem klingenden Windspiel. Die Bringhütte dient als Schutz für die Kinder bei schlechtem Wetter, als Begeg- nungsstätte für die Eltern und als Treff- punkt für die Kinder und Erzieherinnen, z.B. beim Vorlesen eines Bilderbuches. In der Bringhütte sind Haken mit den jewei- ligen Erkennungszeichen angebracht, an denen die Kinder ihre Rucksäcke aufhängen können. Kleine Bänkchen stehen im Kreis auf denen die Kinder einen Platz für den täglichen Morgenkreis finden, bevor wir un- seren Rucksack aufsetzen und zum Waldplatz loslaufen. Auf Pinn- und Magnetwänden haben wir die Möglichkeit unsere pädagogische Arbeit zu dokumentieren und auszu- stellen - für die Eltern und für die allgemeine Öffentlichkeit.

Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 11 Glückwünsche Das nächste Amtsblatt Nr. 34 erscheint am 21.08.2020. Herrn Haci Darun Birol Allensteiner Str. 2, Elsenfeld zum 75. Geburtstag am 15.08.2020 ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau Frau Marie Hanreich Montag, 17.08.2020, 12.00 Uhr. Mechenharder Str. 47, OT Schippach zum 80. Geburtstag am 15.08.2020 Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] Herrn Mehmet Göksoy oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Spessartring 7, Elsenfeld zum 78. Geburtstag am 16.08.2020 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407 Frau Doris Pigorsch Hoffeldstr. 39, OT Schippach zum 78. Geburtstag am 17.08.2020 Frau Irma Speer Nordring 3, Elsenfeld zum 82. Geburtstag am 17.08.2020 Frau Sigrid Hoferichter Sudetenstr. 37, Elsenfeld zum 86. Geburtstag am 19.08.2020 Herrn Günter Graf Memeler Str. 1, Elsenfeld zum 77. Geburtstag am 20.08.2020 Herrn Anton Amrhein Höhenstr. 23, OT Eichelsbach zum 90. Geburtstag am 20.08.2020

Neuerung bei den Gratulationen zum Geburtstag und zum Ehejubiläum Die Marktgemeinde Elsenfeld und ihre Bürgermeister gratulieren ihren Bürgerinnen und Bürgern persönlich zum 75., 80., 85., 90., 95.,100. Geburtstag sowie zum 50., 60., 65. und 70. Ehejubiläum. Wer eine solche persönliche Gratulation im Kalenderjahr 2020 NICHT wünscht, wird gebeten das Büro des Bürgermeisters (Tel. 06022-5007 26 oder E-Mail: [email protected]) rechtzei- tig zu informieren. Falls Sie bereits absehbar an Ihrem Ehrentag nicht zuhause erreichbar sein sollten und eine Nachgratulation wünschen, wären wir für eine Information ebenfalls dankbar. Bei den persönlichen Gratulationen werden unter den derzeitigen Bedingungen selbstver- ständlich die geltenden Hygienevorschriften beachtet.

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Aufl age: 4.247 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafi ken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 13 Das Landratsamt informiert Elternseminar für (werdende) Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren Das Landratsamt Miltenberg bietet am Samstag, 26.09.2020, von 9.00 – 14.30 Uhr, ein kos- tenfreies Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren in Obernburg an. Mitent-

halten sind Getränke. Eine Kinderbetreuung kann aufgrund der aktuellen Situation leider Aus gegebenem Anlass werden wir unsere Aktionswochen nur nicht angeboten werden. noch kurzfristig planen bzw. bekannt geben. Unsere nächste Themenwoche findet von Programm: • Ein Kind entdeckt die Welt Mittwoch, 09.09. - Freitag, 18.09.2020 statt. • Ernährungstipps für die ersten beiden Lebensjahre Die Keltersaison 2020 beginnt am Samstag, den 19.09.2020. Unsere spanische Woche mit erweitertem Biergarten unter der Linde läuft noch bis • Kinderärztliches von A-Z Sonntag, den 16.08.2020 Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten bis 18.09.2020 unter Täglich ab 17.00 Uhr - Montag Ruhetag - Wir bitten um Reservierung (0 60 22 / 16 40). Landratsamt Miltenberg, Dienststelle Obernburg, C. Kallen, Tel.: 06022 6200-611, Auf Ihr Kommen freut sich Familie Geis und Team E-Mail: [email protected].

! Verschiedenes Zentec Großwallstadt

Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt - Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Die jeweils einstündigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 9.00 bis 12.00 Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH statt. Nächster Termin: 19.08.2020 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Telefon: 06022/26-1110 E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 17.08.2020 Weitere Informationen über die ehemaligen Wirtschaftsexperten der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tannigstraße 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321/389834

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 15 Französisch-Stammtisch im Landkreis Miltenberg Abendsprechstunde für Berufstätige Der Französisch-Stammtisch für französischsprachige bzw. Frankreich interessierte Perso- Einmal pro Woche bietet die Schwangerenberatungsstelle DONUM VITAE in nen jeglicher Couleur im Landkreis Miltenberg eine Abendsprechstunde für Berufstätige an. Themen der Sprechstunde können Fragestellun- findet am Freitag, 28.08.2020 um 19:30 Uhr im «Wirtshaus zur Binse» gen rund um Schwangerschaft und Geburt, finanzielle Anliegen und das Familienleben sein. Marienstraße 34, in 63820 Elsenfeld statt. Die Sprechstunde findet an wechselnden Wochentagen zwischen 18.00 und 19.00 Uhr statt. Die Französischkonversation wird in lockerer Atmosphäre, bei einem Glas (Wein) und bei Telefonberatung, Videoberatung und auch persönliche Beratung, selbstverständlich unter Ein- gutem Essen für jedermann, jeden Alters sein! Neuzugänge sind stets herzlich willkommen! haltung der Hygienestandards sind möglich. Seit Mittwoch, 17.06.2020 sind Gruppen mit bis zu zehn Personen in Bayern wieder erlaubt, Die Terminvergabe kann per Email ([email protected]) unabhängig von der Zugehörigkeit zu Familien oder Hausständen. oder Telefon (06021/446450) erfolgen. Wenn sich mehr als 10 Teilnehmer anmelden, dann werden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Wer teilnehmen will, möge bitte eine E-Mail frühestmöglich an [email protected] senden, jedoch spätestens bis 3 Tage vor dem Stattfin- den des Französisch-Stammtisches. E-Mail: [email protected] Internet: https://dfc-miltenberg.de/aktuelles - DFC Miltenberg  Aktuelles

Neues Projekt „Sprachvermittler*innen“ beim Caritasverband für den Landkreis Miltenberg Liebe Ehrenamtliche, liebe freiwillig Engagierte, seit März 2020 bauen wir das Projekt „Sprachvermittler*innen“ auf. Ziel ist es, Laiendolmet- scher*innen zu finden, die zwischen Menschen mit geringen bzw. keinen Deutschkenntnissen und einer anfragenden Institution wie z.B. Behörde oder Beratungsstelle übersetzen (für den erzieherisch-pädagogischen Bereich ist nach wie vor der Verein „Frauen für Frauen“ e.V. zu- ständig). Der Einsatz soll dazu beitragen, dass sprachliche und kulturelle Hürden überbrückt und Missverständnisse reduziert werden. Dafür braucht es einen Pool von ehrenamtlichen Sprachvermittler*innen mit verschiedenen Sprachen. Die koordinierende Stelle des Caritasverbandes übernimmt die Vermittlung zwi- schen anfragender Stelle und dem Ehrenamtlichen, der die gesuchte Sprache spricht. Für das Projekt werden Freiwillige gesucht, die gut deutsch sprechen und eine Zweitsprache beherrschen, freie Zeit zur Verfügung haben sowie zuverlässig, verschwiegen und neutral sind. Als Sprachen werden z.B. benötigt: Arabisch, Persisch, Dari, Farsi, Pashtu, Urdu, Rumä- nisch, Bulgarisch, Russisch. Voraussetzung für den Einsatz als ehrenamtliche/r Sprachvermittler*in ist eine Grundschu- lung. Darüber hinaus werden regelmäßig Austauschtreffen angeboten. Für die einzelnen Ein- sätze wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Bitte melden Sie sich bei Interesse oder Fragen telefonisch montags 9.00 - 12.00 Uhr unter 09371/9789-0 oder per E-mail: [email protected] und geben Sie die Information bitte an Menschen weiter, die an einer solchen Tätigkeit Interesse haben.

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 17 Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD Homepage: www.pg-christus-salvator.de Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-1230 E-Mail-Adresse: [email protected] Pfarramt Rück-Schippach, St. Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-623630 E-Mail-Adresse: [email protected]

Das Pfarrbüro bleibt im Moment noch für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlos- sen. Nach Möglichkeit wird das Telefon immer abgenommen und der Anrufbeantwor- ter wird regelmäßig abgehört und auch Mailkontakt ist möglich.

Die Freude und das Lächeln GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD sind der Sommer des Lebens. Samstag, 15.08.: HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL Jean Paul 10:30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung und Segnung der Kräuter - mit Anmeldung Sonntag, 16.08.: 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18:30 Messfeier - mit Anmeldung Josef u. Emma Fries u. Angeh. - besond. f. Emma nachträgl. zum 100sten Geb. - / Helmtrud u. Erich Ballmann u. Angeh. / Berthold Hartmann, Karl u. Rosa Oberle, alle Angeh. d. Fam. Hartmann u. Oberle / Erich Fuchs, leb. u. verst. Angeh./Gertrud Bauer, leb. u. verst. Angeh./ JT Katharina und Josef Kempf, leb. u. verst. Angeh. Fr. 21. Hl. Pius X., Papst 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz in Christkönig - ohne Anmeldung Sa. 22. Maria Königin 11:00 Tauff eier des Kindes Melia Hermann - ohne Anmeldung Sonntag, 23.08.: 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18:30 Messfeier - mit Anmeldung Karin Stegmann u. Angeh. / JT Sylvia Hettler u. Hedwig Hettler, Elisabeth Hofmann, leb. u. verst. Angeh. / Lieselotte u. Gustl Becker / Wilhelm Bernard / Rudi Kettner, Leb. u. Verst,. d. Fam. Kettner u. Münzenberger/ Leb. u. Verst. d. Fam. Auer u. Fuchs

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 19 GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG Samstag, 15.08.: HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg 09:00 Messfeier in der Eichelsberghalle zum Hochfest Mariä Himmelfahrt Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkel-Str. 4, 63820 Elsenfeld mit Segnung der Kräuter - mit Anmeldung Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Hildegard u. Robert Weis, Erwin Hein, leb. u. verst. Angeh. / Erich u. Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 Ingbert Hein / Ria Wolf, best. v. der KV Eichelsbach / Rita u. Wendelin [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) Wolf, leb. u. verst. Angeh., z. Muttergottes v. d. Immerw. Hilfe u. f. Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] Schw. Blandina Diakon: Jörg Fecher, Tel. Tel. 7095275 [email protected] Gottesdienste Stand: 23. Juli 2020 GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH Sonntag, 16.08.: 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sa. 15. HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL Tag der Ewigen Anbetung 15:00 Andacht zu Beginn des Tages der Ewigen Anbetung in St. Pius - ohne Anmeldung 15:30 gestaltete Anbetungsstunden (bitte Gotteslob mitbringen) in St. Pius - ohne Anmeldung 18:00 Messfeier am Vorabend und zum Abschluss des Tages der Ewigen Anbetung - anschl. Segnung der Kräuter und Euch. Segen - mit Aufgrund der sehr eingeschränkten Platzverhältnisse bitten wir Sie, sich bis Freitagabend Anmeldung im Pfarrbüro Elsenfeld auf dem Anrufbeantworter des Pfarramtes anzumelden! Dies ist für unsere Planung sehr JT Mathilde u. Hermann Kerbel sow. Fam. Günther Klug / Adam hilfreich. Falls der Platz nicht ausreichen sollte, werden Sie informiert. Bitte bringen Sie ei- Giegerich, leb. u. verst. Angeh. / z. E. d. unbefl . Herzen Mariens u. d. nen Mund-Nasenschutz mit. An der Kirche haben Sie die Möglichkeit, Ihre Hände zu desin- hl. Schutzengel, Leb. u. Verst. d. Fam. u. Verw. Leibmann u. Kempf fizieren. Der Gottesdienst wird ca. 30 Min. dauern. / Alois u. Rita Appel u. Angeh. / JT Alfred Hegmann sow. f. Thomas • Alle Gruppen und Veranstaltungen entfallen bis auf Weiteres! Hegmann, leb. u. verst. Angeh. • Bestattungen finden im Freien statt. Do. 20. Hl. Bernhard v. Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer 09:00 - 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Pius - ohne Anmeldung • Telefonandachten: unter Tel. 06022 2504414 ist eine Andacht über Telefon zu hören! Sonntag, 23.08.: 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS • Das Pfarramt macht Urlaub: 09:30 Messfeier in St. Pius mit Feier des Patroziniums St. Pius mit anschl. Pfarrer Stefan Meyer: 25. Juli bis 23. August 2020 Eucharistischem Segen - mit Anmeldung im Pfarrbüro Elsenfeld Diakon Jörg Fecher: 10. August bis 6. September 2020 Maria Bohlender, Angeh. u. Geschw. / Werner Ockfen Pfarramtssekretärin Petra Steyer: 27. Juli bis 24. August 2020 Die Vertretung entnehmen Sie bitte dem Anrufbeantworter! PG Christus Salvator Elsenfeld Bei Gottesdiensten, bei denen „mit Anmeldung“ steht, bitten wir Sie, kurz im Pfarrbüro an- Eine erholsame, gesegnete Urlaubs- und Ferienzeit wünschen Ihnen Diakon Jörg Fe- zurufen oder dorthin eine Mail zu schicken. Augenblicklich sind unsere Gottesdienste nicht cher, Pfarrer Stefan Meyer, die Mitglieder des Kirchenvorstandes und die Mitarbeiten- ausgelastet, sodass in der Regel auch ohne Anmeldung ein Platz gefunden wird. Dies kann den der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg! Gott behüte Sie auf Ihren Wegen! sich ändern. Zudem hilft uns die Anmeldung, im unerwünschten Fall einer Infektion, die Kon- takte nachvollziehen zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 21 EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr Unser Gottesdienst: Sonntag, 16.08.2020, 10. So. n. Trinitatis 9.30 Uhr Sommerkirche

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN (Für OT Eichelsbach) Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr Unser Gottesdienst: Sonntag, 16.08.2020, 10. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr St. Michaelskirche im Freien Bitte bringen Sie ein Tuch, eine Maske oder einen Schal sowie ein eigenes Gesangbuch mit. Wir freuen uns auf viele Besucher!

PRIVATANZEIGENin Ihrem Amtsblatt Trauerfall Hochzeit Geburtstag Geburt

Moderne Familien-Anzeigen zu diversen Anlässen fi nden Sie ganz einfach unter www.hansenwerbung.de/ privatanzeigen.html

Auch in AGENTUR MARKETING MEDIEN FARBE Hauptstraße 8 · 63924 Kleinheubach · Tel. 0 93 71 / 44 07 · [email protected]

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 23 Vereinsnachrichten

Vereine Elsenfeld Wir machen Urlaub vom 24.08. bis 15.09.2020 Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. www.ff-elsenfeld.de Einsätze der letzten Woche: Nr. 52 - 04.08.2020 02:01 Uhr Kleintierrettung, Forstweg Ab dem 16.09.2020 sind wir gerne wieder für Sie da! Nr. 53 - 06.08.2020 17:08 Uhr Flächenbrand/Landwirtschaftliche Maschine, Streit Nächste Termine: Das Bella Italia-Team 27.08.2020 18:00 Uhr Jugendausbildung 28.08.2020 19:00 Uhr Stationsausbildung 05.09.2020 Taktiklehrgang Atemschutzeinsatz Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir darum, bei Interesse an der Feuerwehr, uns zunächst per Mail zu kontaktieren [email protected]. Weitere Informationen zu Terminen und Einsätzen finden Sie auf unserer Facebookseite. Wir übernehmen Ihren Immobilienverkauf Pfadfinder Elsenfeld  Seriös und schnell Liebe Freunde,  Komplette Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung bekanntermaßen musste unser Stammesjubiläum und auch unser Bezirkszeltlager coronabedingt auf nächstes Jahr verschoben werden.  Professioneller Verkauf zum bestmöglichen Preis Trotz schwieriger Bedingungen waren wir aber nicht untätig. Einige Gruppen führten On-  Bonitätsprüfung und Vermittlung von zinsgünstigen in Kooperation mit Darlehen line-Gruppenstunden durch, am vergangenen Wochenende fand eine Stafette statt (selbstver-  Marktgerechte Einschätzung der Immobilie ständlich unter Beachtung der Hygienevorschriften) und einige von Ihnen haben uns beim El- (Wertexpertise) senfelder ‚Middenonnä‘ gesehen und unterstützt. Dafür vielen Dank! Vielleicht ist Ihnen da an unserem Stand eine Spendendose aufgefallen. Auch wir Pfadfinder Bitte sprechen Sie unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle haben uns entschlossen, „Flagge“ zu zeigen - wir unterstützen die ‚Frederik und Luca-Stif- Elsenfeld-Rück an! Wir freuen uns Ihnen helfen zu dürfen. tung‘ und werden auch Mitglied im Förderverein. Geschäftsstelle Elsenfeld-Rück Luca und Frederik wollten am U-Bahngleis in den letzten Minuten ihres Lebens einen Streit Mechenharder Straße 4 schlichten – nun werden die Eltern, um ihrer Söhne zu gedenken, künftig ein gewaltfreies 63820 Elsenfeld-Rück Miteinander fördern. Sie haben zu Beginn dieses Jahres die „Frederik und Luca-Stiftung“ gegründet. Als wir von dieser Stiftung hörten, fanden wir die Idee so gut, dass wir uns ent- www.raiba-elsavatal.de schieden haben, dort Mitglied zu werden. Wir unterstützen damit die von den Eltern initi- Tel.-Nr. 09374/9713-0 ierte Kultur des Helfens. „Ihr Tod war vollkommen sinnlos, und diese Sinnlosigkeit darf so keinen Bestand haben“, sagt Georg Ballmann, Lucas Vater. Mit dem Geld der Stiftung sol- len etwa Streitschlichter-Programme in Kindergärten und Schulen finanziert und unterstützt werden. „Wir treten für ein friedvolles, tolerantes und soziales Verhalten ein“, schildert Georg Ballmann. Er sagt: „Wir haben die Stiftung gegründet, um dem Leben von Frederik

Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 25 und Luca, das bis zu dieser Tat von Lebensfreude und Engagement für die Gemeinschaft ge- prägt war, gerecht zu werden. Und um die Sinnlosigkeit dieser Nacht in etwas Sinnhaftes um- Sport Elsenfeld zuwandeln.“ (Bei der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg wurde ein Spendenkonto einge- richtet: IBAN DE33 7956 2514 0003 0210 17, Kontaktdaten angeben.) Fußballverein „“ 1913 Elsenfeld e.V. Die Beiden haben sich eingesetzt für ein friedliches Miteinander und waren Streitschlichter. Internet: www.elsavaelsenfeld.de E-Mail: [email protected] Auch wir Pfadfinder leben tätige Solidarität und setzen uns für Frieden ein. Unsere Leitli- Ausschusssitzung nien helfen uns dabei. So ‚machen Pfadfinder nichts halb und geben auch in Schwierigkeiten Die nächste Ausschusssitzung findet am Dienstag, 18.08.2020, um 19.30 Uhr im Sportheim nicht auf, wir sagen, was wir denken und tun, was wir sagen‘, um nur zwei Punkte zu nennen. statt. Um vollständiges Erscheinen wird gebeten. Dies ist nicht immer leicht und oft eine echte Herausforderung. Zivilcourage erfordert Mut. Wir werden bei öffentlichen Aktionen, soweit möglich, eine Spendendose an unserem Stand stehen haben. Das eingenommene Geld geben wir dann an die Stiftung weiter. Für Ihre Un- terstützung auch im Namen der Familien von Frederik und Luca vielen Dank! Vereine Rück-Schippach Freundeskreis Elsenfeld Städtepartnerschaft e.V. Treffen am 28.08.2020 Freiwillige Feuerwehr Rück-Schippach www.feuerwehr-rueck-schippach.de Der Französisch-Stammtisch / Table de discussion en français trifft sich am Alle Veranstaltungen finden unter Beachtung der jeweils am Übungstag geltenden Coro- Freitag, 28.08.2020, um 19.30 Uhr im «Wirtshaus zur Binse», Marienstraße 34, in 63820 El- na-Regeln statt. senfeld. Alle Freunde der Städtepartnerschaft und der Französischen Sprache sind dazu ein- Am 22.08.2020 ab 11:00 Uhr findet eine statt. geladen. Die Teilnahme am Französisch-Stammtisch ist natürlich kostenlos. Sirenenprobe Die nächste Übung findet am 28.08.2020 ab 19.00 Uhr Wer teilnehmen will, möge bitte eine E-Mail frühestmöglich an Franzoesisch-Stammtisch@ für die Familien und alle Interes- statt. gmx.net senden, jedoch spätestens bis 3 Tage vor dem Termin. Wenn sich mehr als 10 Teil- sierten mit Kindern nehmer anmelden, dann werden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Die nächste Bewegungsfahrt für alle Kraftfahrer ist für den 13.09.2020 ab 10.00 Uhr an- gesetzt. Französisch-Stammtisch im Landkreis Miltenberg / Table de discussion en français dans le district de Miltenberg Die Jugendgruppe trifft sich wöchentlich montags ab 18.30 Uhr zu ihren Schulungen und E-Mail: [email protected] Übungen am Gerätehaus. Interessierte Jugendliche, auch wenn sie einfach nur mal reinschnup- Internet: https://dfc-miltenberg.de/aktuelles  Französisch-Stammtisch im Landkreis Miltenberg pern wollen, sind uns dazu jederzeit herzlich willkommen! Aktuelle Termine, Details und weitere Informationen siehe auch unter http://www.feuerwehr-rueck-schippach.de. NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. Schottergärten (2) Vorgärten gleichen mehr und mehr monotonen Steinwüsten, angelegt mit Baumarkt-Ware. Naturschützer und Stadtverwaltungen in immer mehr Bundesländern wollen diesen Trend Kerbclub Rück-Schippach e.V. jetzt stoppen. Warum? Bekanntmachung! Die diesjährige Kerb vom 03. - 04.10.2020 findet, aufgrund der aktuellen Regelungen für • Stadtklima: Schottergärten heizen sich im Sommer stärker auf als naturnahe Gärten. Die Großveranstaltungen, leider nicht statt! in den Steinen gespeicherte Wärme wird über Nacht abgegeben und wirkt so der erfri- Wir möchten stattdessen den Samstag (03.10.2020) für unseren Vereinsausflug nutzen. Ge- schenden Abkühlung entgegen. Der Boden kann kein Wasser speichern und es fehlen gro- plant ist eine Wanderung über den Rücker Besinnungsweg - genauere Infos folgen. Anmel- ße Pflanzen, die Schatten spenden. dungen ab sofort bei Michael Hitziger (Tel: 72235). • Alternative: Weniger Arbeit macht ein Garten/-teil eingesät mit bunten Wiesenblumen. Es macht für viele Jahre Freude und fast keine Arbeit! Viele Gartencenter verschenken sogar den Samen! Auch der Naturschutzverein unterstützt Sie gerne. Kontakt: Schriftführerin Pia Sander Tel. 06022 / 623610

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 27 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettläge- rigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst) Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20

Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 15.08.2020 (Maria Himmelfahrt) / So., 16.08.20120 Dr. J. Pfeuffer, Schillerstr. 1, 63820 Elsenfeld, Tel.: 06022 / 4205 AMTSBLATT Apotheken DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION Folgende Apotheken haben von Freitag, 14.08.2020 bis Donnerstag, 20.08.2020, eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. 14. FR Franken-Apotheke, Wörth 15. SA Alte Stadt-Apotheke, Obernburg 16. SO Bachgau-Apotheke, Großostheim 17. MO Markt-Apotheke, 18. DI Elsava-Apotheke, Elsenfeld 19. MI Sonnen-Apotheke, Elsenfeld 20. DO Sebastian-Apotheke, Großostheim-Wenigumstadt und Markt-Apotheke, Mönchberg Jetzt geht‘s APP Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., 15.08.2020 /Maria Himmelfahrt) / So., 16.08.2020 Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel.: 06022 / 62 39 81 Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23

Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) hansenwerbung.de Tel. 710789; Handy: 0151/12142431 Immer eine Info voraus - jetzt unsere Amtsblatt-App kostenlos downloaden!

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 29 Elektro-Hausgeräte Hauptsitz: Roßdorf • Hauptstraße 69 • Telefon 06071 / 743 00 Filiale: Mömlingen • Obernburger Straße 13 • Telefon 06022 / 20 43 26 UNFALL-SCHADENGUTACHTEN Wir schlagen Internetpreise Für Wohnwägen, Wohnmobile und andere Fahrzeuge. nicht immer, aber immer öfter. Rechtssicher. Unabhängig. Individuell. Willi Stetter e.K. • Inhaber Willi Stetter Rufen Sie uns gerne direkt an: 09372 / 139931 oder besuchen Sie unsere neue Website www.schulhauser.eu

PFLEGEDIENST SONNENSCHEIN Komm in Anke Sieb unser Team: Birkenstraße 56 • 63820 Elsenfeld Prüfingenieure Telefon: 0 60 22/265 568 1 gesucht! Mobil: 0 160/66 39 455

Mail: [email protected]

www.pflege-sonnenschein.com Alle Krankenkassen • Alle Pflegedienstleistungen

Matthias Kubisch Ingenieurbüro Schulhauser Kfz-Sachverständiger Mainstraße 3a, 63906 Erlenbach

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020 – Seite 31 Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 33 vom 14.08.2020