dspessart ü Woche S 18/19 - 2019 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Die Schönheit der Dinge liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

David Hume Stadtprozelten

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 2. - 16. Mai 2019 Seit 25 Jahren aktiv für Ihre Gesundheit!

Der Wirkstoff Nr. 1 rezeptfrei bei saisonaler allergischer Rhinitis

Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 24 Stunden erreichbar!

Bestellen Sie Ihre Medikamente ganz einfach und schnell mit Ihrem Smartphone auf unserer App!

►Jetzt wieder zum Sparpreis, damit Sie den Reinhard Hoffart & Team  Frühling unbeschwert APOTHEKE AM GROHBERG genießen können... Hauptstr. 6, 97906 Faulbach COUPON E-mail: [email protected] GUTSCHEIN für eine Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Gel-Augen- Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr für Sie da! maske © hansenwerbung.de www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Nächster Sitzungstermin: Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 09.05.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Amtsstunden im Rathaus Mittwoch 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters 14.00 - 18.00 Uhr

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Samstag, 04.05. Leerung der Restmülltonne (grau)

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 3 Amtlich - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 4 Amtlich - Altenbuch Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 5 Amtlich - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 6 Information Ihres bevollmächtigten

Bezirkskaminkehrers: Feuerstättenschau in Altenbuch - Altenbuch Amtlich Ab Mai 2019 führt Ihr bevollmächtigter Bezirkskaminkehrer die Feuerstättenschau in Altenbuch durch. Ich bitte Sie, mir Zutritt zu allen Räumen, die die Feuerungsanlagen (Feuerstätten, Verbindungsstücke und Kamine) tangieren, zu gewährleisten. Die Feuerstättenschau wird im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes durchge- führt und dient zu Ihrer eigenen Sicherheit. Mit dieser Feuerstättenschau sind die kompletten Daten aller Festbrennstoff-Feuer- stätten zu erfassen. Im Zuge dieser Maßnahme ergeht gleichzeitig für jeden Hauseigentümer ein gebüh- renpflichtiger Feuerstättenbescheid. Diese Regelung ergibt sich aus dem Schornsteinfeger Handwerksgesetz (SchfHwG) § 14, Abs. 2. Für Ihr Verständnis bedanke ich mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Frank Weinert Bevollmächtigter Bezirkskaminkehrer

Gemeinde Collenberg Amtliches

Fällige Zahlungen am 15. Mai 2019 Es wird darauf hingewiesen, dass am 15. Mai 2019 folgende Steuern und Abgaben zur Zahlung fällig sind: 1. Grundsteuer A und B lt. Bescheid 2. Gewerbesteuervorauszahlung 3. Wasser- und Kanalabschlagsgebühren (Verbrauchsgebühren) Wir bitten um termingerechte Überweisung, andernfalls erfolgt eine gebührenpflichti- ge Mahnung. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag wird die Abbuchung bei der jeweiligen Bank vorge- nommen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 7 Nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 20. Mai 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-main.de veröffentlicht.

Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes Amtlich - Collenberg In den Sommermonaten ist der Platz wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern!

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Abholung der Gelben Säcke sowie der Biotonne (braune Tonne) von Freitag, 03. Mai auf Samstag 04. Mai 2019 verschoben wird.

Gelbe Säcke für den OT Kirschfurt Ab sofort können jeden ersten Mittwoch im Monat von 16.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Alten Schule Kirschfurt gelbe Säcke abgeholt werden. Wir weisen darauf hin, dass pro Haushalt max. 2 Rollen ausgegeben werden können.

Spülung der Wasserleitungsendrohre in allen OT Collenberg Jeden 1. Mittwoch im Monat werden in allen OT Collenberg die Wasserleitungsen- drohre durchgespült. Dies kann zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen führen. Wir bitten dafür um Verständnis und Beachtung.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 8 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 9 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 10 Offene Bibliothek

Im Rathaus befindet sich eine sogenannte „Offene Bibliothek“. Amtlich - Collenberg Das heißt: Im Treppenhaus des Rathauses befindet sich ein öffentlicher Bücherschrank, der genutzt wird um kostenlos und ohne jegliche Forma- litäten, Bücher zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Es können auch gerne Bücher ausgeliehen werden. Jeder kann hier gut erhaltene und saubere Bücher, die nicht mehr benötigt werden, einstellen oder andere Bücher kostenlos mitnehmen.

Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes Aktuell kann in der Gemeindeverwaltung die Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes zum Unkostenbeitrag von 4,90 € erworben werden. Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Auf dem Infoblatt in der Notfalldose können Sie wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenteneinnahme und Anamnese hin- terlassen. Die Notfalldose wird in Ihrer Kühlschranktür aufbewahrt, die mitgelieferten Aufkleber, angebracht an Wohnungstür und Kühlschrank, geben Auskunft darüber, dass Sie im Besitz der Dose sind. Diese Notfalldose kann Leben retten. Somit ist die Dose die perfekte Ergänzung zum Notfallordner, welcher ebenfalls im Rathaus bereit- gehalten wird.

Fundsachen Haben Sie etwas verloren? Vielleicht finden Sie das vermisste Stück wieder bei uns im Fundbüro. Fundgegenstände können während den bekannten Öffnungszeiten in der Gemeinde- verwaltung abgeholt werden.

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Revierförster Herr Tegge ist donnerstags von 16 – 18 Uhr im Rathaus erreichbar. Bitte beachten: !! Am 02.05. und am 09.05. ist Herr Tegge urlaubsbedingt nicht erreichbar !!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 11 Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Nächsten Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen in Dorfprozelten finden am Dienstag, 14. Mai 2019 um 19.30 Uhr und am

Amtlich - Dorfprozelten Dienstag, 04. Juni 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Der Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten ist wieder geöffnet: samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und mittwochs von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Öffnungszeiten der Bücherei Schulgasse 1, Dorfprozelten Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. April 2019 • GR und Schulverbandsvorsitzender Andreas Bieber teilte in seinem Bericht zur Schulverbandssitzung Dorf-/Stadtprozelten mit, dass das Jahr 2018 mit einem Soll- überschuss von 43.600 € abgeschlossen hat. Dies resultiert vorwiegend daraus, dass die Anschaffung von Tablets und den digitalen Tafeln verschoben wurde. Der Verwaltungshaushalt hat ein Volumen von 231.300 € und der Vermögenshaushalt von 67.300 €. Nach einer Darlehenstilgung von 10.000 € ist der Schulverband schul- denfrei. Derzeit besuchen 93 Schüler die Schule. Die Umlage pro Schüler beträgt 2.145,16 €

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 12 • Bürgermeister Wolz gab die Bilanz für das erste Quartal 2019 des Forsttechnikers Rainer Hörst wie folgt bekannt: Der Forst-Einschlag liegt bei 1725 Festmeter (Ge- samtplanung 2019: 3885 Festmeter), was Einnahmen von 50.000 Euro entspricht. Amtlich - Dorfprozelten Dem gegenüber die Ausgaben in Höhe 35.500 Euro. Das Ergebnis für das erste Quartal liegt somit positiv bei 14.500 Euro (Gesamtplanung 2019: 44.950 Euro). • An der landesweiten Flursäuberungsaktion „Wir räumen den Landkreis auf“ haben sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligt. Insgesamt waren ca. 150 Helfer an dieser Aktion beteiligt. Gesäubert wurden das Mainufer, die Industriestraße entlang der Bahngleise samt Nebenstraßen, die Wiese unterhalb der Schifferstraße, der Bereich um die Kriegergedächtnis- und Banneux- kapelle, der Bereich Höhberg und der gesamte Bereich entlang des Radweges auf unserer Gemarkung. Bürgermeister Wolz sagt den vielen treuen, freiwilligen Hel- ferinnern und Helfern für ihr umweltfreundliches Engagement ein ganz herzliches Dankeschön • Nach der Vergabe verschiedener Arbeiten im örtlichen Friedhof wurden die Fried- hofsmauern im Außenbereich, sowie das Dach der Leichenhalle gereinigt. Auf dem Dach wurden außerdem Firststeine neu vermörtelt und defekte Dachziegel ausge- tauscht. Innerhalb der nächsten Tage werden zwei Energiesäulen mit jeweils drei Schuko Steckdosen entlang des Hauptweges aufgestellt. Ein Starkstromanschluss ist aktuell anhand der vorhandenen Elektroinstallation nicht möglich. • Bürgermeister Wolz wies in seinem Bericht auf die Situation für Baugrundstücke in Dorfprozelten hin. Aktuell gebe es 60 unbebaute Grundstücke innerhalb der Ge- meindegrenzen, was die Ausweisung neuer Baugebiete sehr schwierig gestaltet. Aufgrund einer gerichtlich vorgeschriebenen Neuregelung der Grundsteuerreform durch die Bundesregierung können Gemeinden unter Umständen durch eine neu eingeführte „Grundsteuer C“ künftig individuelle Hebesätze für unbebaute Grund- stücke festsetzen. Die Gemeinden könnten dann zumindest über den Hebesatz ent- scheiden und somit indirekt eine schnellere Bebauung erwirken. • In der GR-Sitzung im Februar 2019 wurde mehrheitlich der Beschluss gefasst, den Planungsauftrag für das Projekt „Gestaltung des Mainvorlandes“ an das Büro arc. grün aus Kitzingen zu vergeben. Dazu fand zwischenzeitlich ein erstes Abstim- mungsgespräch in Bezug auf den zeitlichen Rahmen statt. Ab Anfang/Mitte Mai hat der zuständige Mitarbeiter Kapazitäten frei und wird erste Erkundigungen beim WWA einholen, sowie das bestehende und den Bürgern bekannte Rahmenkonzept an Hand neuer Geodaten auf den aktuellen Stand bringen. Am 25.06.2019 soll eine öffentliche Infoveranstaltung im Pfarrheim stattfinden, bei der die geplanten möglichen Maßnahmen präsentiert werden. In dieser Veranstaltung soll die anwe- sende dorfprozeltener Bürgerschaft eigene Anregungen machen und abschließend Schwerpunkte setzen. Das soll es uns ermöglichen ein Stimmungsbild hinsichtlich einzelner Teilaspekte unseres Projektes zu erhalten. Eine Einladung an den GR und die offizielle Bekanntmachung des Termins für alle interessierten Bürger im Mittei- lungsblatt wird rechtzeitig folgen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 13 • Aus nichtöffentlicher Sitzung wurden folgende Beschlüsse bekannt gegeben: - Die Verwaltung wird ermächtigt mit einem dorfprozeltener Bürger einen Mietver- trag über die Dachgeschosswohnung, 57,80 m², in der Alten Schule, Schulgasse 1, zum nächstmöglichen Zeitpunkt abzuschließen. - Die Gemeinde Dorfprozelten erteilt der Firma SET Schmitt aus Stadtprozelten, auf Grundlage der Ausschreibung vom 05.02.2019, den Auftrag für die Installation der Elektroverteilung von 2 Energiesäulen zum Preis von 2.158,04 €, Brutto. - Der Gemeinderat beschließt, das Gebäude der Raiffeisenbank incl. der angebo- tenen Grundstücke in der Hauptstraße 74, in Dorfprozelten zu erwerben. Der Bür- germeister wird beauftragt den Kaufvertrag notariell ausfertigen zu lassen und zu

Amtlich - Dorfprozelten unterzeichnen. - Die Verwaltung wird beauftragt die Grundstückssituation auf diversen Flurnum- mern zwischen der Gemeinde und einem ortsansässigen Bürger zu bereinigen. Als Verrechnungssatz werden 20 €/m² festgesetzt. Die Kaufnebenkosten sollen anteilig, nach den übereigneten Flächen, aufgeteilt werden. Der Bürgermeister wird ermächtigt im Namen der Gemeinde den notariellen Vertrag abzuschließen. • Mehrheitlich lehnte der Gemeinderat Dorfprozelten auf seiner Sitzung einen städ- tebaulichen Vertrag bezüglich der derzeitigen Planungen der Stadt Stadtprozelten zur Anbindung Dorfprozeltens an die Ortsumgehung Stadtprozelten ab. Seit nun- mehr mehreren Jahren ist die Ortsumfahrung Stadtprozelten Thema im GR. Dabei steht das Gremium dem Vorhaben der Nachbarkommune wohlwollend und neutral gegenüber. Es ist allerdings eine Tatsache, dass der GR zu aller erst den Bürgern und Bürgerinnen unserer Gemeinde und deren Interessen verpflichtet ist. Da die Erfüllung der Forderungen der Gemeinde nicht ausreichend nachgewiesen wurde und der vorliegende Vertrag nicht zufriedenstellend bestimmt ist, empfiehlt die Ge- meindeverwaltung den vorliegenden Vertrag nicht abzuschließen Nach teilweise kontrovers geführter Diskussion kam die Mehrheit des GR zu dem Entschluss, dass man aufgrund vieler offener und fehlender wichtiger Dinge innerhalb des Vertrages nicht zustimmen könne. Aufgrund dessen wurde der städtebauliche Vertrag in der vorliegenden Form mehrheitlich abgelehnt. • Zum Haushalt 2019 stellte Kämmerer Christian Schlegel in einer kurzen und aus- sagekräftigen PowerPoint-Präsentation die Zahlen vor und erläuterte den Inhalt der Unterlagen. Dabei wurde auch darauf hingewiesen, dass kleinere Änderungen bis zur Verabschiedung des Haushalts im Mai nicht auszuschließen sind. In der im An- schluss folgenden Vorberatung, wurden noch diverse Anregungen und Vorschlä- ge unterbreitet, die der Kämmerer bis zur offiziellen Beschlussfassung einarbeiten wird.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 14 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 15 Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr

Amtlich - Faulbach Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr (in den „geraden“ Wochen) (die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 02.05., 16.05. und 13.06.2019) Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist während der Sommermonate (April bis Oktober) wie folgt geöffnet: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Kostenlos Mutterboden abzugeben Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Faulbach und Breitenbrunn können am Samstag, den 11.05.2018 in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr am ehemaligen Gelän- de der Firma Weber (Einfahrt Parkplatz an der Linde) kostenlos Mutterboden abholen. Ein Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes wird mit dem Bagger vor Ort sein und den Mutterboden aufladen. Falls Sie größere Mengen benötigen (mehr als 3 m³) bitten wir um telefonische Rück- sprache mit der Gemeindeverwaltung unter der Tel. 9282-0. Es wird dann geprüft inwieweit es möglich ist, die benötigte Menge zur Verfügung zu stellen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 16 Gemeindliche Friedhöfe in Faulbach und Breitenbrunn Amtlich - Faulbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den vergangenen Wochen gab es einige Male Unstimmigkeiten darüber, welche Tätigkeiten im Zusammenhang mit einem Sterbefall von welchem Bestatter ausge- führt werden. Deshalb weisen wir darauf hin, dass zwischen der Gemeinde Faulbach und dem Be- stattungsinstitut Hofmann aus Bürgstadt ein Vertrag zur Übernahme der Bestattungs- arbeiten auf den gemeindlichen Friedhöfen in Faulbach und Breitenbrunn besteht. In diesem Vertrag ist geregelt, für welche Tätigkeiten das Bestattungsinstitut Hofmann zuständig ist. Es sind dies im Einzelnen: 1. die Empfangnahme des Sarges oder der Urne nach der Einlieferung ins Leichen- haus 2. die Bereitstellung des Sarges oder der Urne zur Aussegnung bzw. die Aufbahrung in der Aussegnungshalle 3. das Öffnen und Schließen des Grabes 4. das Vorrichten des Grabes für die Bestattung und Trauerfeier 5. das Mitwirken bei der Bestattung und Trauerfeier 6. die Ausschmückung des geschlossenen Grabes mit dem vorhandenen Kranz- und Blumenschmuck 7. ggf. im Einzelfall die folgenden weiteren Leistungen a) das Abräumen des Grabes b) die Durchführung sonstiger notwendiger unvorhergesehener Arbeiten wie z. B. Entfernen von Wurzelstöcken, Grabeinfassungen, Fundamenten etc. c) die Gestellung von Sargträgern Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Wichtig: An alle Steuer- und Abgabepflichtigen Zum 15.05.2019 ist die zweite Vorauszahlungsrate 2019 der Verbrauchsgebühren (Wasser- und Abwassergebühren), der Grundsteuer sowie die Gewerbesteuer und die Hundesteuer 2019 fällig. Alle Abgabepflichtigen, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden um Beachtung gebeten. Bitte vergessen Sie bei Ihrer Zahlung nicht die Finanzadresse anzugeben. Bei Zahlungsverzug werden von der Gemeinde Faulbach die gesetzlich vorgeschrie- benen Säumniszuschläge und Mahngebühren festgesetzt. Ihre Gemeindekasse Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 17 Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Der nächste Stammtisch findet statt am: Dienstag, 14.05.2019, 15.00 Uhr Pizzeria-Ristorante „Zur Sonne“ in Faulbach Wir wünschen vergnügliche Stunden Die Seniorenbeauftragten Amtlich - Faulbach

Am Dienstag, den 07.05.2019 findet um 18.00 Uhr im Probelokal des Gesangverein „Cäcilia“ in Breitenbrunn eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Dorferneuerung statt. Hierbei wird Frau Geissler vom Büro arc grün die Möglichkeit eines Landschaftssees in Breitenbrunn erörtern. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde sind zu dieser Veran- staltung recht herzlich eingeladen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.

Gemeinde Faulbach – Ordnungsamt Straßenverkehr – Parksituation Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass der bisher ausgebaute Teil der Hauptstraße, vom Ortseingang aus Richtung Stadtprozelten bis zur Faulbachbrücke, Nähe AXA-Büro Naun, aus dem Straßenkörper, der wasserführenden Rinne und dem jeweiligen Gehweg besteht. Die Gehwege sind für jedermann optisch wahrnehmbar, durch die 50 cm breite, in grauer Farbe abgesetzte Rinne sichtbar. Stellenweise herrschen jedoch „chaotische“ Verhältnisse hinsichtlich der Parksituation. Wir bitten daher die Anlieger, ihre Fahrzeuge in ihren Hofeinfahrten bzw. auf ihren Grundstücken zu parken. Sofern die PKW‘s entlang der Straße abgestellt werden, bit- ten wir diese so zu parken, dass die Gehwege für den Fußgängerverkehr frei bleiben (dies gilt im Übrigen auch für alle anderen Ortsstraßen). Auch wurde nun die Beschilderung der „30 km/h-Zone“ vom ehemaligen Gasthaus Krone bis zur Einmündung Haaggasse vorgenommen. Wir bitten auch hier um ent- sprechende Beachtung im Sinne einer gut funktionierenden, sicheren Teilnahme am Straßenverkehr für jedermann.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 18 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 19 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 20 Amtlich - Faulbach

Notfallordner auch in der Gemeindeverwaltung Faulbach erhältlich Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informatio- nen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Al- lianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 21 Wasserentnahme aus Bächen – Verzichten Sie auf Motor- und Elektropumpen Mit zunehmender Trockenheit in den Sommermonaten steigt der Bedarf, Gärten, Felder und Rasenflächen zu bewässern. Als praktische Möglichkeit für die Bachanrai- ner scheinen sich hierzu Motor- und Elektropumpen anzubieten. Doch gerade während der heißen Jahreszeit, wenn die Gewässer nur wenig Wasser führen, kann ein zusätzlicher Wasserentzug im „Lebensraum Bach“ rasch zu einer Beeinträchtigung des ökologischen Gleichgewichtes, zum Absterben von Mikroorga-

Amtlich - Faulbach nismen und im Extremfall zu einem Fischsterben führen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Wasserentnahmen mit Motor- und Elektropumpen nur in begründeten Ausnahmefällen mit behördlicher Erlaubnis zulässig sind! „Sündern“ drohen empfindliche Geldbußen!!! Im Hochsommer werden an den Bachläufen vom Wasserwirtschaftsamt und von der Wasser- schutzpolizei gezielte Kontrollen durchgeführt. Wir bitten Sie deshalb, auf den Einsatz von Pumpen zu verzichten und stattdessen Wasser mit Eimern oder Gießkanne zu entnehmen. Wegen der nur geringen Einwir- kung auf den Wasserhaushalt ist das „Schöpfen mit Handgefäßen“ als „Gemeinge- brauch“ ohne Einschränkungen gestattet. Bei der Entnahme mit Eimern oder Gieß- kanne darf jedoch keinesfalls ein Aufstau des Gewässers erfolgen, da ein Aufstau des Gewässers erlaubnispflichtig ist. Außerdem empfehlen wir, Wasser in Zisternen oder Regentonnen zu sammeln.

Stadt Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 16.05.2019 statt. Für weitere Sitzungstermine informieren Sie sich bitte durch die Aushänge in den ge- meindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Fundsache Auf dem Norma-Parkplatz wurde ein Rosenkranz gefunden. Der/Die Eigentümer/-in kann die Fundsache während den Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten abholen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 22 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 23 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 24 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 25 Amtlich - Stadtprozelten

Aktualisierung des Gebäudebestandes in der digitalen Flurkarte durch das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Aschaffenburg, Außenstelle Klingenberg Sehr geehrte Grundstückseigentümerin, sehr geehrter Grundstückseigentümer, Mitarbeiter des Vermessungsamtes überprüfen zur Zeit im Gemeindegebiet Stadtpro- zelten mit Ortsteil Neuenbuch die Darstellung der Gebäude in der digitalen Flurkarte. Das Vermessungsamt bittet die Grundstückseigentümer den Mitarbeitern des Ver- messungsamtes Zugang zu den Grundstücken zu ermöglichen. Als Veränderungen können unter Umständen auch Gebäude, Umbauten und Überda- chungen in Betracht kommen, die schon älteren Entstehungsdatums sind. Die Vermessungsämter in Bayern haben den gesetzlichen Auftrag, den Gebäudebe- stand in der digitalen Flurkarte darzustellen und aktuell zu halten. Die Erfassung der Gebäude in der digitalen Flurkarte ist notwendig, da Flurkarten als Grundlage für zahl- reiche Anwendungen im privaten (z.B. Baugenehmigungen, Geografische Informati- onssysteme...), sowie im öffentlichen Bereich (z.B. Bebauungspläne...) dienen. Vielen Dank für Ihr Verständnis Ihr Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Aschaffenburg - Außenstelle Klingenberg -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 26 Anhänger für Schnittgut Amtlich - Stadtprozelten und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 18/19 ( 02./03.05.) Stadtprozelten Ringstraße KW 19/19 ( 09./10.05.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr) KW 20/19 (16./17.05.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 21/19 (23./24.05.) Neuenbuch Neuenbucher Str.66 (Schaftrieb) KW 22/19 (30.05/31.05.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 23/19 (06./07.06.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße KW 24/19 (13./14.06.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 25/19 (20./21.06.) Stadtprozelten Bei den Altglascontainern im Mittleren Weg KW 26/19 (27./28.06.) Stadtprozelten Parkplatz in der Birkenstraße KW 27/19 (04./05.07.) Neuenbuch Rosenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067

Allgemeine Nachrichten Amtliches

Wohnraum im Südspessart Liebe Bürgerinnen und Bürger im Südspessart, in unserem Amts- und Mitteilungsblatt gibt es seit einiger Zeit eine gemeinsame Immobilienseite aller Kommunen der Allianz Südspessart. Hier haben Sie u.a. die Möglich- keit Ihre Immobilie, Ihren Bauplatz oder Ihre Wohnung kostenlos zum Verkauf oder zur Vermietung anzubieten.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 27 Nach wie vor wird bei den Kommunen regelmäßig Wohnraum im Südspessart ange- fragt. Leider müssen viele Interessenten vertröstet werden, da nicht das passende oder gar kein Angebot vorliegt. Sie sind gefragt - helfen Sie mit! Wir rufen heute dazu auf und bitten Sie, ungenutzten Wohnraum bei Ihrer Ver- waltung zu melden und dem Wohnungsmarkt zur Verfügung zu stellen. Auch Bauplätze und leerstehende Immobilien können Sie kostenfrei anbieten! Ein lebendiger und bewohnter Ort sollte gemeinsames Ziel aller sein! Die Vorteile der Immobilienseite liegen auf der Hand:  kostenfreies und seriöses Angebot Ihrer Kommunen  Ansprache von ca. 4.000 Haushalten im Südspessart

Amtlich - Allgemein - Allianz  alles auf einem Blick: Übersicht über Angebote und Gesuche  Angebote und Gesuche aus allen fünf Südspessart-Kommunen  direkter Kontakt zu privaten Anbietern  einfache und schnelle Veröffentlichung von Angeboten und Gesuchen  aktiv Leerstände vermeiden  Chance, eine passende Immobilie zu finden, erhöhen Je eher Sie Ihr Angebot oder Gesuch veröffentlichen, desto schneller finden Sie einen passenden Interessenten bzw. eine passende Immobilie. A. Amend K. J. Ullrich D. Wolz W. Hörnig C. Kappes Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Altenbuch Collenberg Dorfprozelten Faulbach Stadtprozelten

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote - Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz in COLLENBERG OT Reistenhausen Nähe Roter-Berg-Weg, 984 m², Kontakt: 09376/738

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 28 - Bauplätze am Waldrand, voll erschlossen und sofort bebaubar STADTPROZELTEN – Am Wieselsgraben, 1062 m² und 1272 m² - Allianz - Allgemein Amtlich Kontakt: Stadt Stadtprozelten, Tel. 09392/976013 - Mehrfamilienhaus mit kleinem Garten in FAULBACH, Haaggasse zu verkaufen. EG: Küche, Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, unterkellerte Terrasse. 1 OG: Küche, Bad, Esszimmer, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Balkon und überdachte Terrasse. DG: 4 Zimmer, Nebengebäude: Gewölbekeller, Werkstatt, Waschküche, Partyraum, Wäscheplatz, Holz- u. Unterstellplatz, 2 Kellerräume, Garage, Heizungsraum Kontakt: 0175/5404660 - Bauplatz (Fl. Nr. 3600/21) in der Weinbergstr. 16, DORFPROZELTEN, 424 m² Kontakt: 09392/7357

Kaufgesuche - Junge Familie sucht Bauplatz oder Einfamilienhaus im Raum ALTENBUCH. Kontakt: 0179/9029680; 0931/45469101

Mietangebote - STADTPROZELTEN – OT Brasselburg, sonnige Single-Wohnung mit Blick auf den Main, 2-Zi., kleine Küche, große Terrasse, teilmöbliert Kontakt: 08331/72290 oder 0152/31728712 - STADTPROZELTEN (Am Gräulesberg 33, Mehrgenerationenhaus), barrierefreie 2-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Balkon, bevorzugt an Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Handicap zu vermieten Kontakt: 0160/3538267 - STADTPROZELTEN (Am Gräulesberg 33, Mehrgenerationenhaus), Dachgeschoss- wohnung, zwei Zimmer mit Einbauküche zu vermieten Kontakt: 0160/3538267 - FAULBACH, OT Breitenbrunn, Gewerbefläche, 80 m² mit Küchenzeile und WC ab sofort zu vermieten. Kontakt: 09392/1421 - DORFPROZELTEN, zentrale Lage, möbl. 1 ½ Zi.-Appartement ca. 55 m², sep. Ein- gang, TGL-Dusche/WC, Tel.-TV-Kabel-Anschluss, Miete: 350€ + NK + 2MM Kt zu vermieten, keine Haustiere. Kontakt: 09392/7303 - STADTPROZELTEN, Nachmieter gesucht für 3-Zimmer-Wohnung mit Küche, Duschbad und Innenhof, Küchenübernahme, 72 m², 350 € kalt. Kontakt: 0170/7219765

Mietgesuche - Alleinstehende Frau sucht eine 3-Zimmer-Wohnung, ca. 80-90 m² mit Balkon und Abstellplatz für Auto in FAULBACH oder BREITENBRUNN. Kontakt: 09392/8480

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 29 Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 2. Mai 2019, Donnerstag, 16. Mai 2019 und Donnerstag, 13. Juni 2019 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche- rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Amtlich - Allgemein - Allianz sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 10.05.2019 Freitag, 24.05.2019 Freitag, 14.06.2019 jeweils um 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 6. Mai 2019 Montag, 3. Juni 2019 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.:09371/9779-0 vereinbaren.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 30 Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg - Allianz - Allgemein Amtlich Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Öffnungszeiten der Müllumladestation in Erlenbach, der Kreismülldeponie in Guggenberg und des Wertstoffhof Süd in Bürgstadt Müllumladestation Erlenbach, Südstraße 2, 63906 Erlenbach Tel.: 06022-614 367 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr (November – März) 08.00 – 18.00 Uhr (April – Oktober) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Kreismülldeponie Guggenberg, Rütschdorfer Straße, 63928 Eichenbühl-Gug- genberg Tel.: 09378-740 Öffnungszeiten: Montag – Freitag : 08.00 - 16.00 Uhr Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr Wertstoffhof Süd, Industriestraße 3 d, 63927 Bürgstadt, Tel.: 08000-412 412 Öffnungszeiten: Mittwoch: 12.00 – 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr (April - Oktober) 08.00 – 16.00 Uhr (November - März) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte, Problemabfälle sowie Garten- und Grünabfälle nicht angenommen werden. Die Annahme aller anderen Abfälle erfolgt nur in haushaltsüblicher Menge (Bauschutt bis 0,5 m³) Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebeten.

Abhaltung von Sprechtagen durch die Deutsche Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten Sprechstun- den ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Renten- versicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 31 Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Voll- ständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Auskunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Die Sprechtage finden in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 15.00 Uhr statt. Eine vorherige rechtzeitige Terminanfrage ist erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter Angabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Amtlich - Allgemein - Allianz Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 - 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 - 18.00 Uhr und freitags von 8.00 - 13.00 Uhr unter der Tel.Nr. 09371/501-152. Sprechtage können ebenfalls in Stadtprozelten, Hauptstr. 132 (VG-Gebäude) wahrgenommen werden. Der nächste Sprechtag in Stadtprozelten findet am Dienstag, den 21. Mai 2019 in der Zeit von 08.20 – 12.00 Uhr und 12.40 – 15.20 Uhr Auch hier ist eine vorherige, rechtzeitige Terminvergabe erforderlich. Die Terminver- gabe erfolgt telefonisch bei der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten jeweils mon- tags bis freitags von 8.00 - 12.00 Uhr unter der Tel.-Nr.: 09392/9760-0...... Versicherte ohne Termin können NICHT beraten werden! ......

Liebe Tier- und Naturfreunde, liebe Mitbürger, jedes Jahr sterben auf Deutschlands Wiesen während der Mahd 100.000 Rehkitze auf qualvolle Weise. Bald beginnt wieder die Mäh- saison im Landkreis. Um die Zahl der vermähten Kitze zu reduzieren, werden in den Gemeinden viele erwachsene Helfer gebraucht. Helfen auch Sie unseren Jägern und Landwirten die Wiesen kurz vor der Mahd nach versteckten Rehkitzen abzusuchen. Lassen Sie sich im Rathaus Ihrer Heimatgemein- de in die Liste der freiwilligen Helfer eintragen. Ein Anruf genügt! Melden Sie sich bei ihrer jeweiligen Gemeindeverwaltung. Ihr dringend benötigter Einsatz ist zwischen Mai und Juli erforderlich. Sie werden im Bedarfsfall vom zuständigen Jagdpächter verständigt und um Mithilfe gebeten. Er wird Ihnen vor Ort die notwendige Einweisung geben. Informationen erhalten Sie auch auf: www.action-for-kitz.de Durch Ihre Mithilfe und die gute Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Jägern gelingt es sicher auch in unserer Gemeinde viele Rehkitze zu retten.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 32 Rot-Kreuz-Laden und BRK Tagespflege ziehen um - Allianz - Allgemein Amtlich Der Rotkreuz+Laden, derzeit in Großwallstadt, Sportplatzstraße 13, sowie die BRK- Tagespflege Sonnenschein, derzeit am Stiftshof in , ziehen auf das Gelän- de am BRK-ServiceZentrum in Obernburg, Römerstraße 93 um. Ab dem 29./30. April 2019 sind diese im neuerbauten Rotkreuz-Haus zentral zu erreichen. Die Öffnungs- zeiten bleiben wie gewohnt: Der Laden mit Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Kinderspielsachen und -bücher, Schuhe, Bettwäsche und Handtücher öffnet Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr sowie jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 bis 13.00 Uhr. Warenspenden wer- den gerne zu diesen Zeiten angenommen. Die Tagespflege im Obergeschoss öffnet von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr und ist barrierefrei zu erreichen. Weitere Infos erhalten Sie beim Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Miltenberg-Obernburg, Römerstr. 93, 63785 Obernburg, Tel.: 06022/6181-0 oder [email protected]

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 1, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 33 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 34 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Altenbuch Voranzeige: Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder mit Partner sowie die Dorfmusi- kanten zum Florianstag am Samstag, den 11. Mai 2019, im Feuerwehrhaus. Programmablauf: 18:00 Uhr Abmarsch am Bürgerhaus zum Totengedenken auf dem Friedhof, im An- schluss 18:30 Uhr Wortgottesdienst. Danach gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus. Anzugordnung: Aktive – Ausgehuniform Jugend – T-Shirt - Altenbuch Mitteilungen Mit kameradschaftlichen Grüßen Die Vorstandschaft

SV Altenbuch Fußball Sonntag, 05.05.2019 SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – SV Faulbach I (Anpfiff 15:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II – SV Faulbach II (Anpfiff 13:00 Uhr) Sonntag, 12.05.2019 II - SG Altenbuch/ Breitenbrunn I (Anpfiff 15:00 Uhr) Türk Wörth - SG Altenbuch/ Breitenbrunn II (Anpfiff 13:00 Uhr)

Information des Obst- und Gartenbauvereins Altenbuch Die Jahreshauptversammlung des OGV – Altenbuch kann aus gesundheitlichen Gründen des 1. Vorstands frühestens im Juni 2019 stattfinden. Roland Kern 1. Vorsitzender

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 35 Mitteilungen - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 36 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 37 Mitteilungen - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 38 GTEV D´ Spessartbuam Altenbuch

Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Collenberg Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen Übungstermine Die nächsten Übungstermine sind: Montag, 06. Mai 2019 19:30 Uhr Übung 1. Zug Montag, 13. Mai 2019 19:30 Uhr Übung 2. Zug Zur Info: Jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahre) Neuzugänge für die Aktiven (auch Jugendfeuerwehr) sind jederzeit herzlich willkom- men!

Obst- und Gartenbauverein Reistenhausen

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierte Garten- freunde zum Jahresausflug zur Bundesgartenschau nach Heilbronn am Samstag, 29. Juni 2019 Abfahrt: 08.00 Uhr Bushaltestelle Reistenhausen (gegenüber Gasthaus Schiff) Fahrt und Eintritt Erwachsene: 35,00 € Fahrt und Eintritt junge Erwachsene 15-25 Jahre: 23,00 € Kinder bis 14 Jahre: Eintritt frei Zur gemütlichen Einkehr geht es auf dem Rückweg in den „Landgasthof Linde“ in Walldürn-Gerolzahn. Ankunft in Collenberg gegen ca. 20.00 Uhr. Anmeldung bitte bei: Werner Zeitler, Tel. 09376 / 675 Werner Zeitler, 1. Vorsitzender

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 39 Wir sind vor Ort!

Neu- /Gebrauchtwagen Fahrzeuglackierung und 01 51 - 64 093 799 Jahreswagen lackierfreies Ausbeulen Leasing Abschleppservice Finanzierungen Unfall-Ersatzfahrzeug © hansenwerbung.de Leihwagenservice Glasersatz und -reparatur Versicherungen Inspektions-, Reparatur- und Unfallinstandsetzung Klimaanlagenservice für alle Marken Hauptstraße 39 • 97903 Collenberg • Telefon: 09376/218 • www.ford-autohaus-bilz.de

Für den Selbermacher nur das beste Material

de bh. gm Sie möchten renovieren? d- ie fr Kostenlose Beratung von unserem Style-Berater. ib .le Reservieren Sie einen Beratungstermin vorab! w w w Große Tapeten- und Bodenauswahl!

Tapeten Farben Industrielacke Putze Böden Verlegeservice Tipps, Ratschläge und eine „Meisterhafte“ Beratung sind bei uns garantiert! Dafür stehen wir mit unserem Namen! Kommen Sie einfach zu uns! Ideen in Farbe Tel. 09392/8182 • [email protected] Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 12.00 Uhr 97906 Faulbach • Wilhelm-Rademacher-Str. 9 Mittagspause: 12.00 - 14.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 40 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 41 TSV Collenberg – Abt. Fußball Die erste und zweite Fußballmannschaft freut sich auf die Unter- Mitteilungen - Collenberg stützung durch ihre Fans. Die nächsten Spiele finden statt: So.05.05.2019 – 15:00 Uhr TSV Collenberg - FC Bürgstadt

So.12.05.2019 – 13:00 Uhr SV Faulbach II - TSV Collenberg II So.12.05.2019 – 15:00 Uhr SV Faulbach - TSV Collenberg

Suche Hilfe für Gartenarbeiten Bitte melden unter 01 52 - 51 88 51 29

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 42 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 43 Angebot im Mai 2019 2018 FRIZZI SECCO Blanc oder Rotling 0,75 Liter

Sonderpreis: 6,50 € im Verkauf!

Weinverkaufsstelle Hofkeller Familie Prechtl Höhbergstraße 12 97904 Dorfprozelten Tel. 09392-6392

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 44 Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Frauenbund Die Nähgruppe des Missionskreises löst sich auf Frau Mathilde Arnold, die seit 1994 den Missionskreis leitete, kann dies aus gesund- heitlichen Gründen nicht mehr. Wir danken ihr und den fleißigen Näherinnen für ihr langjähriges Engagement. Für die Strickerinnen haben wir noch ganz viel Wolle zum verstricken. Deshalb möch- ten wir diesen Strickkreis erweitern. Wer gerne strickt und Zeit hat, kann sich bei mir,

Tel. 7375, melden. Mitteilungen - Dorfprozelten Am Mittwoch, den 16. Mai um 15 Uhr findet ein Infotreffen im Pfarrheim statt, bei dem wir besprechen, was und für wen gestrickt werden kann. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der FB-Dorfprozelten. Eleonora Brand

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 45 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 46 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 47 Bunte Blumen für den Sommer

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 48 Mitteilungen - Dorfprozelten

Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Faulbach Donnerstag, 02.05.2019, 19.00 Uhr: Gruppenübung Sonntag, 05.05.2019, 09.00 Uhr: Gruppenübung Montag, 06.05.2019, 19.00 Uhr: Übung Drehleiter Montag, 13.05.2019, 19.00 Uhr: Übung Drehleiter

Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn Montag, 13.05.2019, 19.00 Uhr: Gemeinschaftsübung Gruppen I und II

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 49 Sportverein Faulbach Spiele der 1. Mannschaft (Kreisklasse) Sonntag, 05.05.2019, 15.00 Uhr: SG Altenbuch/Breitenbrunn : SV Faulbach Freitag, 10.05.2019, 18.30 Uhr: Türk. FV Erlenbach : SV Faulbach Sonntag, 12.05.2019, 15.00 Uhr: SV Faulbach : TSV Collenberg Spiele der 2. Mannschaft (B-Klasse) Sonntag, 05.05.2019, 13.00 Uhr: SG Altenbuch/Breitenbrunn II : SV Faulbach II Sonntag, 12.05.2019: 13.00 Uhr: SV Faulbach II : TSV Collenberg II Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 50 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 51 © HW Ein großes Dankeschön für die überaus vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Freunden. Besonderen Dank an Herrn Bürgermeister Hörnig sowie an die Kirchengemeinde Breitenbrunn. Über die vielen Überraschungen habe ich mich sehr gefreut. Helga Kohlmann Breitenbrunn, im April 2019

IHRE WERBUNG bleibt hängen! Jetzt kostengünstig in Ihrem Amtsblatt inserieren.

AGENTUR MARKETING MEDIEN

Telefon 0 93 71 / 44 07 | www.hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 52 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 53 Reit- u. Fahrclub Breitenbrunn e. V. Vorankündigung: Sternritt in Breitenbrunn am Samstag, 25. Mai 2019 ab 14:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Ab 20:00 Uhr mit der Band Country Blend Mitteilungen - Faulbach Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 55 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 56 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 57 HYBRID - nicht nur im Auto!

Jetzt mit uns auf eine Hybrid-Heizung Die Hybrid-Wärmepumpe umstellen und bares Geld sparen! heizt in der Übergangszeit. Wenn es richtig kalt ist, schaltet sich Ihre Öl- oder Gasheizung dazu. Und das Beste: Ihre Regelung entscheidet, welche Heizform jetzt gerade die für Sie Optimale ist! © hansenwerbung.de

10 % KFW-gefördert!

RUFprivat GmbH | Industrieweg 7 | 63924 Kleinheubach | Tel.: (0 93 71) 98 98 420 | www.rufprivat.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 58 Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Frauenbund Stadtprozelten Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 59 Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 13.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 60 Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 61 Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick Klingenberg 01.05. bis 10.05.2019 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Im Haus des Weinbau- u. Heimatmuseum Wilhelmstraße 13 a Zum Wohl! Info: Edeltraud Schuster Tel. 0 93 72 / 9 48 23 89 www.gutsausschank-klingenberg.de Ab sofort lesen Sie hier, wann und wo Sie Jetzt hier Ihren Häckertermin bekanntgeben! mit Freunden regionale Schoppen und Einfach anrufen: HANSEN|WERBUNG NEU leckeres Essen genießen können. Tel.: 0 93 71 / 44 07

Floral Design Elements

CreativeAlys.com

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 62 Allgemeine Mitteilungen

Agentur für Arbeit Aschaffenburg BIZ dich schlau! - Berufe bei der Bundespolizei Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 9. Mai um 16 Uhr im Berufsinformati- onszentrum, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude), statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 06021 390 360 oder [email protected] BiZ dich schlau: Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, den 9. und 23. Mai von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis- Gebäude) vorlegen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. BiZ dich schlau!: Ausbildungsberufe bei ISEGA Am Dienstag, den 14. Mai um 15 Uhr werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ Ausbildungsberufe bei ISEGA vorgestellt. Der Vortrag findet im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopo- lis-Gebäude), statt. Vorinformationen zu den einzelnen Berufen unter www.berufe.tv. Anmeldung unter Telefon 06021 390360 oder [email protected] BIZ dich schlau!: Fachlehrer in Bayern Am Donnerstag, den 16. Mai um 16 Uhr wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BIZ dich schlau!“ der Beruf Fachlehrer/in in Bayern vorgestellt. Der Vortrag findet im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25-27(Kinopolis- Gebäude), statt. Anmeldung unter Telefon 06021 390 360 oder Aschaffenburg.BIZ@ arbeitsagentur.de. BiZ dich schlau: Entdecke und präsentiere deine Stärken! Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Am Donnerstag, den 23. Mai findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Ki- nopolis-Gebäude) ein Workshop für Fachoberschüler/innen und Abiturienten/Abituri- entinnen statt. Anmeldung unter 06021/390-360 oder unter [email protected] BiZ für Erwachsene: Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben Welche Rolle spielt Arbeit für unsere Gesundheit? Ist Stress immer nur negativ? Diese und weitere Fragen beantworten die Psychologinnen Tina Gast und Mara Gurlitt aus dem Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Lohr. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 21. Mai im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25 – 27 (Kinopolis-Gebäude) statt und beginnt um 15 Uhr. Anmel- dung unter 06021/390-360 oder [email protected].

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 63 Der Bund der Vertriebenen, Kreisgruppe Miltenberg lädt ein: Am Sonntag, 5. Mai, 15.00 Uhr zur 18. Sudetendeutsch-Schlesisch-Fränkischen Maiandacht am Engelberg (in 63920 Großheubach bei Miltenberg). Anschließend treffen wir uns in der Klostergaststätte beim dunklen Bier und einer Käse-Brotzeit. Wir bitten um Anmeldung zur 2-Tages Busfahrt zum 70. Sudetendeutschen Tag am Samstag, 8. Juni 2019: PFINGSTEN nach Regensburg direkt beim Bus-Unterneh- men EHRLICH, Tel: 09371/7377. Abfahrt um 6.00 Uhr am Busbetrieb, um 7.00 Uhr in Aschaffenburg, Ludwigstr. 17. Bei genügend Bedarf kann auch an anderer Stelle gehalten werden. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung hat das Motto: Ja zur Heimat im Herzen Europas.

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Das Netzwerk Junge Eltern Familien, Ernährung und Bewegung hat folgende Veran- staltungen für junge Eltern/Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren: Dienstag, 07.05.2019, 16:00 – 19:00 Uhr: Ran an den Familientisch Sie erhalten Informationen zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, Ritu- ale, Rhythmen und die Regeln, die das Essen begleiten. Veranstaltungsort ist die Grund- und Mittelschule Großheubach Dienstag, 14.05.2019, 9:30 – 11:00 Uhr: Auf geht’s zum Familientisch Sie erhalten in diesem Vortrag die Basics für die Ernährung Ihres Kindes ab dem 10. Lebensmonat und lernen die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Veranstaltungsort ist das Elterncafe Lola in Klingenberg Freitag, 24.05.2019, 15:00 – 17:00 Uhr: Bewegt durch die Natur (ab Laufalter) Eltern erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel & Spaß im Freien. Veranstaltungsort ist die Elternschule im Krankenhaus in Erlenbach Dienstag, 28.05.2019, 09:30 – 12:00 Uhr: Mein neuer Freund der Löffel Für die Einführung der Beikost werden geeignete Lebensmittel vorgestellt. Veranstaltungsort ist die Elternschule im Krankenhaus in Erlenbach Kosten: Kostenfrei! Es werden nur 3,00 Euro für Lebensmittel erhoben, soweit Le- bensmittelkosten anfallen. Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen spätestens 1 Woche vor dem Termin verbindlich an. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Absa- ge. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 8 Personen. Alle Kurse sind online buchbar im Bildungsportal unter www.weiterbildung.bayern.de. Bitte Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt auswählen! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 64 „Musik und Wein“ mit der Inklusionsband „MOSAIK“ Samstag, 11. Mai 2019 ab 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld „MOSAIK“ ist eine Band aus zehn Musikern mit und ohne Behinderung, die es verste- hen, die Zuhörer für ihre Musik zu begeistern. In den Pausen zeigen die Stepptanzschule „Tap Dance FACTORY“ Rainer Brehm sowie die Linedance-Gruppe „Dancing Fools“ und die Stepptanz-Gruppe „including stepps“ der Lebenshilfe ihr Können. „Die gute Laune Winzer“ der Lebenshilfe Werkstatt Großheubach schenken ihre Weine aus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!m Eintritt 4 € Der Elternbeirat der Lebenshilfe Werkstätten e. V. Schmerlenbach freut sich auf Ihr Kommen.

ZENTEC GmbH, Großwallstadt Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemalige Wirtschaftsexperten Existenzgrün- dern und mittelständischen Unternehmen honorarfreie Beratung an. Zu den Bera- tungsschwer-punkten zählen u.a.: Planung - und Finanzierung, Rechnungswesen, Optimierung von Organisationsabläufen, Produktion, Vertrieb und Marketing sowie Personalwesen, Aus- und Weiterbildung. Auch die Existenzsicherung und die Unter- nehmensnachfolge sind Themen der Sprechtage. Die jeweils einstündigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH statt. Nächster Termin: 15. Mai 2019 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Tel. 06022/26-1110, e-mail: [email protected]

Anmeldeschluss: 13. Mai 2019 - Allianz - Allgemein Mitteilungen Weitere Informationen über die ehemaligen Wirtschaftsexperten der AKTIV-SENI- OREN BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tan- nigstraße 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321/389834

Innovative Ideen erfolgreich umsetzen – Beratung für technologieorientierte Start-ups Wichtige Erfolgsfaktoren, damit aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Unter- nehmen wird, sind eine professionelle, neutrale Beratung und die richtigen Kontakte. Im Rahmen der „Beratung für Technologie-Gründer/innen“ erhalten Existenzgründer sowie Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung u. a. Feedback und Beratung zu ihren Ideen und Konzepten, Unterstützung auf der Suche nach Koopera- tionspartnern in Wirtschaft und Wissenschaft und Informationen über Fördermöglich- keiten von Land und Bund.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 65 Experten der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der ZENTEC stehen für Gespräche zur Verfügung – kostenfrei! Die „Beratung für Technologie-Gründer/innen“ findet das nächste Mal am 9. Mai 2019 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist aufgrund des starken Interesses erforderlich. Gesprächstermine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Tel. 06022/26-1110, Fax: 06022/26-1111, e-mail: [email protected] oder im Internet unter www.zentec. de vereinbart werden. Anmeldeschluss: 3. Mai 2019

Rettet unser Wasser Müssen wir unser Wasser schützen? Wie hilft die Wasserrahmenrichtlinie dabei? Und was hat das Thema Wasser eigentlich mit der Europawahl 2019 und damit mit dem Natur- und Umweltschutz zu tun? Über diese Fragen informiert der Wasser-Experte und stellvertretende Vorsitzende des Bundes Naturschutz Sebastian Schönauer am Donnerstag, 9. Mai 2019, um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Trennfurt in Klin- genberg (Am Pfarrheim 4). Im Anschluss an den Vortrag besteht selbstverständlich die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen. Die Veranstaltung kann kostenlos be- sucht werden. Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 66 Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 67 Der Forstbetrieb Rothenbuch lädt Sie herzlich zum Wald- und Köhlerfest am 4. Mai im Rohr- brunner Forst und zur geführten Sternwanderung für die Nach- haltigkeit ein.

Festbeginn: ab 10 Uhr an der Bühlhütte.

Treffpunkte für die Sternwanderung: Breitsohl 10:00 Uhr Lichtenau 9:00 Uhr Echterspfahl 8:30 Uhr

Infos unter: Forstbetrieb Rothenbuch Schloßplatz 3 63860 Rothenbuch Tel.: 06094 9717 0 Email: [email protected]

Geschäftsstelle des Spessartbundes 1913 e.V. Treibgasse 3 63739 Aschaffenburg Tel.: 06021 15224 Email: [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 68 Veranstaltungskalender

Altenbuch 02.05.2019 Maiandacht an der Kapelle 19.00 Uhr, Kolping 05.05.2019 Kommunion 09.05.2019 Frühstück im Heimatmuseum 09.00 Uhr, Heimatverein 09.05.2019 Gemeinderatsitzung 19.30 Uhr, Gemeinde Altenbuch 11.05.2019 Florianstag im Feuerwehrhaus 18.00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr 18.05.2019 Wet and Wild Party in der Festhalle 20.00 Uhr, SV Altenbuch 19.05.2019 Einweihung Bürgerhaus 9.30 Uhr, Gemeinde Altenbuch 22.05.2019 Seniorennachmittag im Heimatmuseum 14.00 Uhr, Heimatverein 26.05.2019 Sommerfest in der Spielhalle Kindergarten Pusteblume 29.05.2019 Flurprozession (Bittprozession) um 18.30 Uhr

Collenberg 05.05.2019 Maiandacht / Kapelle Muttergottesblick 17.00 Uhr, Pfarrgemeinderat / Kolpingsfamilie Collenberg 07.05.2019 Jahreshauptversammlung / Sitzungssaal Rathaus

19.30 Uhr, St. Johannisverein Collenberg e.V. Veranstaltungen 10.05.2019 Wirtshaussingen / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 19.30 Uhr 19.05.2019 Musik am Maibaum / Kirchplatz am Rathaus 11.00 Uhr, Musikverein Collenberg 20.05.2019 Spielenachmittag / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 14.30 Uhr, VdK Ortsverband Collenberg 20.05.2019 Nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg 22.05.2019 Seniorennachmittag / Pfarrgemeinde Fechenbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 69 26.05.2019 Europawahl 26.05.2019 Führung Kollenburg / Burgruine Kollenburg Burgfreunde Kollenburg e.V. 26.05.2019 Ausstellung geöffnet / Museum „Venanzehaus“ 13.30 Uhr, Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V. 30.05.2019 Gottesdienst und Frühschoppen / Festhalle am Main Reistenhausen 10.00 Uhr 31.05.2019 Schulfest / Grundschule Collenberg 03.06.2019 Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg

Dorfprozelten

05.05.2019 Schleifchenturnier am Tennisplatz 11.00 Uhr, Tennisclub 08.05.2019 Wirtshaussingen im Gasthof „Waldeck“ in Neuenbuch 19.00 Uhr 10.05.2019 „Only women night“ - im Pfarrheim 19.00 Uhr, Kita „Kunterbunt“, St. Johannisverein 12.05.2019 Muttertags-Frühstück im Pfarrheim 09.00 Uhr, BRK Bereitschaft Dorfprozelten 14.05.2019 Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal im Alten Rathaus 19.30 Uhr, Gemeinde 16.-19.05.2019 Wanderung in der Rhön mit Führungen Wanderfalken 18.05.2019 Jahresausflug nach Himmelstadt und Erlabrunn 12.30 Uhr, Garten- u. Verschönerungsverein 19.05.2019 Einweihung der Steinhauerhütte am Bahnplatz 13.30 Uhr, Heimat- und Geschichtsverein 21.05.2019 Fahrt zum Seniorenkino nach Erlenbach; Film: „Der Vorname“ 12.45 Uhr, Seniorenbeauftragte, Anmeld. erforderlich bei A. Steffl (Tel. 09392 / 7253) 23.05.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der „Fröhlichkeit“ 15.00 Uhr, AK Senioren

Veranstaltungen Faulbach

06.05.2019 20.00 Uhr: Generalversammlung St. Johanniszweigverein Faulbach in der KiTa Regenbogenland Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 70 07.05.2019 16.00 Uhr: Familien-Spielenachmittag in der Bücherei Kath. öffentliche Bücherei Faulbach 11.05.2019 19.00 Uhr: Liederabend Kerbeverein und MKF Vereinsheim Motorradkumpels Faulbach 14.05.2019 15.00 Uhr: Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Pizzeria-Ristorante „Zur Sonne“, Faulbach 16.05.2019 Seniorenausflug nach Würzburg (bei genügender Beteiligung) 17.05.2019 19.30 Uhr: Generalversammlung im Sportheim Faulbach Sportverein Faulbach 19.05.2019 ab 14.00 Uhr: Kindergartenfest KiTa „Regenbogenland“ Faulbach 25.05.2019 ab 14.00 Uhr: Sternritt Reit- und Fahrclub Breitenbrunn 25.05.2019 19.00 Uhr: Zumba-Fitness-Party in der TV Halle Turnverein Faulbach 26.05.2019 Pfarrfest Faulbach Pfarrgemeinderat Faulbach 30.05.2019 Vatertagsevent Sportgelände Sportverein Faulbach 31.05.2019 Spendenlauf Grund- und Mittelschule Faulbach

Stadtprozelten 04.05.2019 Floriansfest im Feuerwehrhaus Freiwillige Feuerwehr Stadtprozelten 05.05.2019 Kommunion 10.30 Uhr 16.05.2019 Frühlings-Seniorennachmittag in der Stadthalle 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten

16.05.2019 Stadtratsitzung im Alten Rathaus Veranstaltungen 19.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 18.05.2019 Wanderung 16.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 19.05.2019 Naturerlebnistag Erlebnisraum MenschNatur e.V. 30.05.2019 Vatertagsgrillen Stammtisch Maßkanne Neuenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 71 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 72 Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 73 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 74 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 75 Danke Es schmerzt sehr einen geliebten Menschen zu verlieren. Es gibt uns Trost, zu wissen und zu erfahren, wie viele Menschen Maria schätzten, ihre Freundscha� und Gesellscha� genossen und sie gern ha� en. Deshalb danken wir für jedes tröstende Wort – gesprochen oder geschrieben, jetzt und in Zukun� , für jeden Hände- druck, für Blumen- und Geldgeschenke. Wir danken allen, Maria Wolf die Maria auf ihrem letzten Weg begleitet haben. geb. Hock Ein besonderer Dank gilt Hannelore Zimmermann für die würdevoll gestaltete Trauerfeier, dem Haus Lehmgruben * 20.08.1928 in Marktheidenfeld, dem Besta� ungsins� tut Beile sowie † 23.03.2019 der Firma Medin/Rademacher.

Rosel, Klaus, Sabrina und Jochen Faulbach, im April 2019 sowie alle Angehörigen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 76 nächster Redaktionsschluss:

Donnerstag, 9. Mai 2019, 18.00 Uhr Kirchliche Nachrichten Erscheinungstermin: 16. Mai 2019 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 77 AGENTUR MARKETING MEDIEN

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 78 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 79 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 80 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Mittwoch...... 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters...... 14.00 - 18.00 Uhr

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr - Allianz - Allgemein Mitteilungen im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 81 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 82 Einbruch zwecklos

Das Drehkipp-Beschlag- system Roto NT hält dank seiner vier Sicherheits- komponenten auch hart- näckigen Einbruchsversu- chen stand. © hansenwerbung.de

Sicher durch Hennig Fenster Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel Kempf HAUS FENSTER

Mehr Infos unter: hennig-haus.de FACHPARTNER Hennig Haus GmbH & Co. KG

world wide web Wir helfen Ihnen und gestalten Ihre Website so, dass sie auf Sind sie schon den ersten KLICK überzeugt. up to date? • aktuellste Technik • für alle Endgeräte • benutzerfreundliches Design

www.hansenwerbung.deAGENTUR MARKETING MEDIEN Zeigen Sie Ihre beste Seite ...

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 83 WAS IST IHRE KÜCHENVISION?

Hauseigene Schreinerei Jeder Kundenwunsch ist umsetzbar und Möbelwerkstatt

Beratung durch erfahrene Hochprofessionelle Montage Küchenexperten und Installation

Auf 3 Stockwerken und 2.500 m2 Persönlicher Termin in ausschließlich Küchen ruhiger Umgebung

Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin: 09371 9753-0

Filiale Großheubach Filiale Erbach [email protected] Industriestraße 20 Neckarstraße 19 63920 Großheubach 64711 Erbach @brossler.de Telefon: 09371 9753-0 Telefon: 06062 912005 www.brossler.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 84