dspessart ü Woche S 36/37 - 2019 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Die Familie ist die Heimat des Herzens.

Giuseppe Mazzini Stadtprozelten

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 05. - 19. September 2019 Eine Alterna� ve zur Schmerztable� e

Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 24 Stunden erreichbar! • Doppelte Konzentra� on des bewährten Wirkstoff s Diclofenac¹ Bestellen Sie Ihre Medikamente • Wirkt gezielt und ohne Umwege am ganz einfach und schnell Schmerzort mit Ihrem Smartphone auf unserer App! • Lindert Schmerzen bis zu 12 Stunden Unser Angebot 25 % Preisvorteil 180 g Tube UVP 29,30 € unser Preis 21,97 €  100 g Tube UVP 19,90 € Reinhard Hoffart & Team unser Preis 14,92 € APOTHEKE AM GROHBERG Hauptstr. 6, 97906 Faulbach 1 im Vergleich zu 1%-igen GUTSCHEINCOUPON für 1 Diclofenac hal� gen E-mail: [email protected] Magnesium Mango topischen Schmerzgelen Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr Getränkepulver und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr für Sie da! © hansenwerbung.de

www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Amtsstunden im Bürgerhaus Mittwoch 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters 14.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin

Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 26.09.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 3 Gemeinde Collenberg Amtliches

Rathaus geschlossen Das Rathaus der Gemeinde Collenberg ist am Dienstag, 17. September 2019 geschlossen. Amtlich - Collenberg Ab Mittwoch, 18. September sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten um Beachtung.

Nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 9. September 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-main.de veröffentlicht.

Wasseruhren werden abgelesen In der Zeit vom 18. September 2019 bis 05. Oktober 2019 werden die Wasseruhren im Gemeindegebiet abgelesen. Im OT Fechenbach von Frau Claudia Zimlich im OT Reistenhausen von Herrn Bernhard Rosche im OT Kirschfurt von Herrn Heiko Kipke Bitte sorgen Sie dafür, dass der Zugang zur Wasseruhr gewährleistet ist. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht da sein, bitten wir Sie, Ihre Wasseruhr selbst ab- zulesen und den aktuellen Zählerstand der Gemeindeverwaltung bis spätestens 07. Oktober 2019, bei Frau Kipke unter Tel. 09376/9710-11 durchzugeben oder per Email unter [email protected] mitzuteilen. Nach diesem Datum wird der Verbrauch anhand des Vorjahresverbrauchs geschätzt.

Offene Bibliothek Im Rathaus befindet sich eine sogenannte „Offene Bibliothek“. Das heißt: Im Treppenhaus des Rathauses befindet sich ein öffentlicher Bücherschrank, der genutzt wird um kostenlos und ohne jegliche Forma- litäten, Bücher zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Es können auch gerne Bücher ausgeliehen werden. Jeder kann hier gut erhaltene und saubere Bücher, die nicht mehr benötigt werden, einstellen oder andere Bücher kostenlos mitnehmen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 4 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 5 Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes In den Sommermonaten ist der Platz wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf-

Amtlich - Collenberg fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern!

Grundschule Collenberg Schulanfang - Parken und Halten im Bereich der Grundschule Aufgrund des bevorstehenden Schulanfangs an der Grundschule in Collenberg möch- ten wir besonders an alle appellieren, die Kinder mit dem PKW zur Schule bringen und von dort abholen: Halten Sie Ein- und Ausfahrten von angrenzenden Grundstücken jederzeit frei! Das Ein- und Ausfahren von privaten Grundstücken muss immerzu möglich sein. An alle Verkehrsteilnehmer: Fahren Sie langsam und vorsichtig, zum Wohle der Kin- der! Gerade die Kleinen kennen sich noch nicht im Straßenverkehr aus, können Ge- schwindigkeiten der Autos nicht richtig einschätzen oder rennen plötzlich und unauf- merksam auf die Straße. Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten und sicheren Start ins neue Schuljahr 2019/2020!

Losholzversteigerung an Collenberger Bürger

Die Lose werden öffentlich an die meistbietenden Collenberger Bürger am Mittwoch, 18. September 2019 um 18.00 Uhr im Rathaus versteigert. Ab Donnerstag, 5. September 2019 können Interessenten, welche auch in diesem Jahr ein Los benötigen, bei der Gemeinde Collenberg –Gemeindekasse- den Lage- plan der ausgewiesenen Lose erhalten. Gemeinde Collenberg Karl-Josef Ullrich 1. Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 6 Wichtige Ansprechpartner

Bauhof Amtlich - Collenberg Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Revierförster Herr Tegge ist donnerstags von 16 – 18 Uhr im Rathaus erreichbar.

Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen in Dorfprozelten finden am Dienstag, 10. September 2019 um 19.30 Uhr und am Dienstag, 1. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Fallobst Zum Sammeln von Fallobst - ausschließlich Äpfel - stehen an der ehemaligen Obst- plantage große Behältnisse zum Sammeln bereit. Das Fallobst darf jedoch nicht verfault sein ! Das gesammelte Fallobst wird an unser Rotwild verfüttert. gez. Rainer Hörst Forsttechniker

Jugendtreff - Urlaubszeit

Von Montag, 02.09. bis einschl. Freitag, 20.09.2019 hat der Jugendtreff Ferien und ist nicht geöffnet.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 7 Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 8 Fundsachen

1 Schlüssel (mit Anhänger) Amtlich - Dorfprozelten Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung, Zimmer Nr. 2 (Frau Steger) eingesehen werden, oder unter der Telefon. Nr. 9762-17 erfragt werden.

Seniorenausflug! (auch Jungsenioren) sowie Gäste Wir fahren auf die Königshofer Messe. Treffpunkt Dienstag den 17. Sept. 12.00 Uhr am Bahnhof. Mit der Westfrankenbahn fahren wir bis nach Königshofen. Ab hier laufen wir ca. 800 m zum Festgelände. Bis 18.00 Uhr werden dort verbringen. Anschließend geht´s zum Bahnhof um wieder in die Heimat zu fahren. Für Fahrtkosten sind 10 € einzuplanen. Anmeldung ab sofort unter Tel. 7253 Albert Steffl o.per Mail [email protected] möglich. Auf eure Teilnahme freuen sich die Seniorenbeauftragten.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 9 Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr

Amtlich - Faulbach Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr (in den „geraden“ Wochen) (die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 05.09.,19.09. und 17.10.2019) Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz

Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist während der Sommermonate (April bis Ok- tober) wie folgt geöffnet: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei

Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Stellenausschreibung Für das Hallenbad Faulbach suchen wir ab sofort für die Badeaufsicht Rettungsschwimmer (m/w/d) auf 450,- € Basis Der/die Bewerber/in sollte volljährig sein, mindestens Inhaber/in des Rettungs- Schwimmer-Abzeichens in „Silber“ und eine Ausbildung in der Herz-Lungen-Wieder- belebung absolviert haben (beides nicht älter als 2 Jahre). Bei der Erlangung oder Erneuerung des Rettungsscheins und der Ausbildung in Erster Hilfe sind wir gerne behilflich. Persönliche Anforderungen: Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz, so wie selbststän- diges und verantwortungsbewusstes Handeln und Arbeiten ist wünschenswert. Bei weiteren Fragen und Interesse kontaktieren Sie uns per E.mail: [email protected] oder telefonisch unter 09392935800

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 10 Notfallordner auch in der Gemeindeverwaltung Faulbach erhältlich Amtlich - Faulbach Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informatio- nen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Al- lianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Weihnachtsmarkt - Adventszauber 2019

Am 1. Adventswochenende (30.11. und 01.12.2019) findet unser diesjähriger Adventszauber rund um die alte Kirche statt. Hierzu findet eine Besprechung am Donnerstag, den 12.09.2019 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Faulbach statt. Zu dieser Besprechung sind alle, die in irgendeiner Form am Adventszauber teilneh- men möchten, recht herzlich eingeladen. Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein und möchten sich trotzdem am Advents- zauber beteiligen, setzen Sie sich bitte mit der Gemeindeverwaltung unter der Tel. Nr. 09392/9282-14 in Verbindung. Gleiches gilt, wenn Sie eine Verkaufsbude benötigen. Da wir diese anmieten müssen, benötigen wir bis spätestens 12.09.2019 eine verbind- liche Anzahl, um die Anmietung rechtzeitig in die Wege leiten zu können. Über gute Ideen und/oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. Wolfgang Hörnig 1. Bürgermeister

Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Der nächste Stammtisch findet statt am: Dienstag, 10.09.2019, 15.00 Uhr Landgasthof „Zur alten Mühle“, Breitenbrunn Wir wünschen vergnügliche Stunden. Die Seniorenbeauftragten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 11 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 12 Stadt Stadtprozelten Amtlich - Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin

Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 19.09.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Stadtbücherei - Stadtprozelten Bücher, Bücher, Bücher… 25 große und kleine Zuhörer gingen am 20.08.2019 in der Bücherei Stadtprozelten auf große Lesereise. Ob mit „Winzig auf der Suche nach den Elefanten“, in eine Zeit „als die Raben noch bunt waren“ oder mit „Conni zum Kinderfest“ und mit „MuTiger“ in die Schule - für jeden war etwas dabei. Ob Bilderbuchkino oder reines Vorlesen, Beiderlei begeisterte die Zuhörer/innen. Die Kleinen fieberten mit und erfreuten sich an den spannenden und lustigen Geschich- ten, die Großen freuten sich, Kreativität und Fantasie wie auch Konzentration und Ausdauer Ihrer Kinder gefördert zu sehen. Am Ende waren sich alle einig, dass sie eine Menge Spaß hatten und die nächste Vorlesestunde nur schnell kommen soll. Die nächste Vorlesestunde wird im Sep- tember regulär am zweiten Dienstag im Monat, d. h. am 10.09. von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Bücherei Stadtprozel- ten stattfinden. Und zum bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2019 laden wir natürlich zur Sonder- Vorlesestunde in der Bücherei ein.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 13 Amtlich - Stadtprozelten

Bekanntmachung In der am Donnerstag, den 05.09.2019 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Stadtprozelten anberaumten öffentlichen Sitzung des Stadtrates Stadtprozelten ste- hen nachbezeichnete Angelegenheiten zur Tagesordnung: 1. Städtebauförderung Bedarfsmitteilung 2020 2. Bekanntmachung der Jahresrechnung 2018 3. Änderung des Rechnungsprüfungsausschusses 4. Bericht der Bürgermeisterin 5. Bürgerfragen zur Tagesordnung Claudia Kappes, 1. Bürgermeisterin

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 14 Anhänger für Schnittgut Amtlich - Stadtprozelten und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 36/19 (05./06.09.) Stadtprozelten Parkplatz in der Birkenstraße KW 37/19 (12./13.09.) Neuenbuch Rosenstraße KW 38/19 (19./20.09.) Stadtprozelten Ringstraße KW 39/19 (26./27.09.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr) KW 40/19 (03./04.10.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 41/19 (10./11.10.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 42/19 (17./18.10.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 43/19 (24./25.10.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067

Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Auf geht`s zum Seniorenstammtisch für alle, die ein paar Stunden mit Gleichgesinnten in geselliger Runde verbringen wollen. Beginn ist um 14.30 Uhr am Donnerstag 12. September 2019 im Cafè Wolz Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Seniorenbeauftragte der Stadt Stadtprozelten

Terminabsprache Sehr geehrte Vereinsvorsitzende aus Stadtprozelten und Neuenbuch! Die diesjährige Terminabsprache findet am 10.09.2019 um 20:00 Uhr im Erdgeschoss des Alten Rathauses statt. Wir bitten euch diesen Termin einzuplanen und einen Vertreter zu entsenden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 15 Tag des offenen Denkmals am 08.09.2019 Die angesetzten Führungen zum Tag des offenen Denkmals in Stadtprozelten müssen leider abgesagt werden. Zum bundesweiten diesjährigen Thema Modern(e) Umbrüche in Kunst und Architektur wollten wir unser kulturelles Erbe, das 500 Jahre alte Rathaus und unmittelbar angrenzend ein modernes, zeitgemäßes und funktionales, barrierefreies Zweckgebäude der Öffentlichkeit zugänglich machen. Da der Baufortschritt zeitlich aus verschiedenen Gründen leider nicht so fortgeschrit- ten ist wie es geplant war, kann der Funktionsanbau für die Öffentlichkeit aus Sicher- heitsgründen nicht begangen werden. In der kommenden Woche müssen noch Hang- Amtlich - Stadtprozelten sicherungsarbeiten durch eine Fachfirma erfolgen, die zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht eingeplant waren. Somit bitten wir um Ihr Verständnis, wenn wir diesen Termin absagen müssen. Die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten ist uns ganz wichtig. Wir werden jedoch zu gegebener Zeit einen Tag der offenen Tür anbieten und das diesjährige Thema des Denkmaltages hierbei vorstellen können. Gerne weise ich noch einmal auf die vielen Veranstaltungen hierzu im Landkreis oder auch darüber hinaus hin! Infos unter www.tag-des-offenen-denkmals.de Claudia Kappes, 1. Bürgermeisterin

Bekanntmachung von Vermessungsarbeiten Zur Planung der Ortsumfahrung St 2315 mit Hochwasserfreilegung sind noch Ver- messungsarbeiten notwendig. Diese werden im Altstadtbereich in der KW 36 und 37 durchgeführt. Die Objekte werde GPS-gestützt digital vom IB Schlegel aus München vermessen. Um geeignete Vermessungspunkte erreichen zu können, müssen evtl. auch teilweise private Grundstücke gequert werden. Wir bitten den Vermessern Zutritt zu den Grundstücken zu gewähren. Wir bedanken uns vorab für Ihr Verständnis.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 16 Allgemeine Nachrichten - Allianz - Allgemein Amtlich Amtliches

Wohnraum im Südspessart Liebe Bürgerinnen und Bürger im Südspessart, in unserem Amts- und Mitteilungsblatt gibt es seit einiger Zeit eine gemeinsame Immobilienseite aller Kommunen der Allianz Südspessart. Hier haben Sie u.a. die Möglich- keit Ihre Immobilie, Ihren Bauplatz oder Ihre Wohnung kostenlos zum Verkauf oder zur Vermietung anzubieten. Nach wie vor wird bei den Kommunen regelmäßig Wohnraum im Südspessart ange- fragt. Leider müssen viele Interessenten vertröstet werden, da nicht das passende oder gar kein Angebot vorliegt. Sie sind gefragt - helfen Sie mit! Wir rufen heute dazu auf und bitten Sie, ungenutzten Wohnraum bei Ihrer Ver- waltung zu melden und dem Wohnungsmarkt zur Verfügung zu stellen. Auch Bauplätze und leerstehende Immobilien können Sie kostenfrei anbieten! Ein lebendiger und bewohnter Ort sollte gemeinsames Ziel aller sein! Die Vorteile der Immobilienseite liegen auf der Hand:  kostenfreies und seriöses Angebot Ihrer Kommunen  Ansprache von ca. 4.000 Haushalten im Südspessart  alles auf einem Blick: Übersicht über Angebote und Gesuche  Angebote und Gesuche aus allen fünf Südspessart-Kommunen  direkter Kontakt zu privaten Anbietern  einfache und schnelle Veröffentlichung von Angeboten und Gesuchen  aktiv Leerstände vermeiden  Chance, eine passende Immobilie zu finden, erhöhen Je eher Sie Ihr Angebot oder Gesuch veröffentlichen, desto schneller finden Sie einen passenden Interessenten bzw. eine passende Immobilie. A. Amend K. J. Ullrich D. Wolz W. Hörnig C. Kappes Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Altenbuch Collenberg Dorfprozelten Faulbach Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 17 Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote - Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m²

Amtlich - Allgemein - Allianz Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - DORFPROZELTEN freistehendes Ein- bzw. Zweifamilienhaus ab Mitte 2020 zu ver kaufen; kann auch als Mietshaus genutzt werden. EG + OG je 90m², voll unter kellert, Garage, Hof, Holz- Ölheizung, Warmwasser mit Solaranlage, zentrale ebene Lage. Preis VB. Kontakt: 0171/3206918

Kaufgesuche Keine

Mietangebote - 2 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, ca. 53 m² in STADTPROZELTEN ab sofort zu vermieten, Kontakt: 0151/61635555 - DORFPROZELTEN: 1 ½ Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, ca. 65 m², ab 01.07.2019 zu vermieten, Kontakt: 09392/7297 - FAULBACH, OT Breitenbrunn, Gewerbefläche, 80 m², mit Küchenzeile und WC ab sofort zu vermieten. Kontakt: 09392/1421 - FAULBACH: Gewerbefläche, 160 m² für Produktion, Konfektionierung, Ausstellung, Lager etc. (auch teilbar, evtl. mit Rampe) Heizung, Toilette, LKW-Zufahrt, Pkw-Stell plätze, zentrale Lage ab 01.01.2020 zu vermieten. Preis VB. Kontakt: 0170/4780808 - DORFPROZELTEN: 3-Zimmer, Küche, Bad, neu renoviert, 82 m², sep. Terrasse, Kellerräume und Waschküche, Stellplatz, ab 01.11.2019 zu vermieten. Tel: 0151/20915929

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 18 Mietgesuche - Allianz - Allgemein Amtlich - 1 Person sucht 2-Zimmer-Wohnung, ca. 50 m² in FAULBACH, Kontakt: 0160/92182622 - 3-Zimmer-Wohnung/Kleines Häuschen zur Miete gesucht! Da unsere Pferde schon seit letztem Jahr in Altenbuch wohnen, wollen wir Menschen - weiblich 46 und 40 Jahre alt - jetzt auch dorthin ziehen. Wir suchen eine Wohnung/Häuschen ab 75 m² mit Balkon/Terrasse und Garage zur Miete in Altenbuch. Wir sind ruhige und zuver lässige Mieter, haben ein geregeltes Einkommen und zwei alte Wohnungskatzen, die unbedingt mit umziehen wollen. Kontakt: 0152/04053190 - Naturliebhaberin sucht kleine Anliegerwohnung ( wie Anbau ) bis 50 qm², in ruhiger naturnaher Umgebung bis 300 € kalt zu mieten. Ein kleiner Garten wäre ein Traum! Telefon: 0175-9083251 ab 18 Uhr

Öffnungszeiten der Müllumladestation in Erlenbach, der Kreismülldeponie in Guggenberg und des Wertstoffhof Süd in Bürgstadt Müllumladestation Erlenbach, Südstraße 2, 63906 Erlenbach Tel.: 06022-614 367 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr (November – März) 08.00 – 18.00 Uhr (April – Oktober) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Kreismülldeponie Guggenberg, Rütschdorfer Straße, 63928 Eichenbühl-Gug- genberg Tel.: 09378-740 Öffnungszeiten: Montag – Freitag : 08.00 - 16.00 Uhr Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr Wertstoffhof Süd, Industriestraße 3 d, 63927 Bürgstadt, Tel.: 08000-412 412 Öffnungszeiten: Mittwoch: 12.00 – 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr (April - Oktober) 08.00 – 16.00 Uhr (November - März) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte, Problemabfälle sowie Garten- und Grünabfälle nicht angenommen werden. Die Annahme aller anderen Abfälle erfolgt nur in haushaltsüblicher Menge (Bauschutt bis 0,5 m³) Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebe- ten.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 19 Öffnungszeiten Landratsamt Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de Amtlich - Allgemein - Allianz Ferienspiele 2019 Die diesjährigen Ferienspiele im Südspessart waren wieder ein voller Erfolg! Insgesamt gab es bei den 23 Veranstaltungen über 350 Plätze, die fast vollständig ausgebucht waren. Die Vereine und Privatpersonen haben sich sehr viel Mühe ge- geben, interessante und abwechslungsreiche Programme zusammenzustellen und so für jeden etwas zu bieten. Wir möchten uns hiermit herzlich bei allen Teilnehmern, Betreuern und Helfern be- danken, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltungen so erfolgreich waren. Danke, dass Sie sich für die Kinder im Südspessart engagieren! Andreas Amend Karl Josef Ullrich Dietmar Wolz 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch Gemeinde Collenberg Gemeinde Dorfprozelten Wolfgang Hörnig Claudia Kappes Lena Batrla 1. Bürgermeister 1. Bürgermeisterin Allianzmanagerin Gemeinde Faulbach Stadt Stadtprozelten Kommunale Allianz Südspess- art Ausstellung in Collenberg In diesem Jahr hatten einige Kinder die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit der analo- gen Fotografie zu sammeln. Die faszinierenden Ergeb- nisse des Fotoworkshops „Camera Obscura“ werden derzeit im Rathaus Collen- berg ausgestellt und kön- nen zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 20 Perspektivwechsel im Südspessart – - Allianz - Allgemein Amtlich erkunden Sie die Region! Einladung zur Informationsveranstaltung – Watch My City Mit Watch My City ist es ab sofort möglich, deutschlandweit Städte virtuell zu erkunden und neu kennenzulernen. Auch im Südspessart wurden bereits 360°-Panoramen aufgenommen, die zu einer virtuellen Tour zusammengesetzt wurden und es Ihnen ermöglichen, Einblicke in die fünf Orte zu erhalten. Erkunden Sie schon jetzt virtuell die schönsten Plätze und Sehenswür- digkeiten im Südspessart! Doch der Südspessart hat noch mehr zu bieten: Unser Ziel ist es, Geschäfte, Fir- men, Dienstleister, Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe in das Projekt einzu- beziehen. Bei Watch My City haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kunden und Gästen Einblicke in Ihre Lokalität zu geben, über Öffnungszeiten, Kontaktdaten und die Lage des Geschäftes zu informieren oder aktuelle Angebote zu präsentieren. Werden Sie Teil der virtuellen Tour durch den Südspessart und zeigen Sie auf ansprechende und moderne Weise, welche Highlights die Region zu bieten hat. Einen Einblick in Watch My City und detaillierte Auskünfte möchten wir Ihnen gerne bei einer Informationsveranstaltung geben. Unverbindlich informiert Sie das Team von Watch My City über die Möglichkeiten und den Mehrwert einer Beteiligung und zeigt Ihnen die verschiedenen Funktionen bei Watch My City. Informationsveranstaltung – Watch My City am Montag, 16. September 2019, um 20.00 Uhr in der Stadthalle Stadtprozelten Bereits jetzt können Sie unter www.suedspessart.de oder auf den Webseiten der Südspessart-Kommunen einen virtuellen Rundgang durch den Südspessart unter- nehmen. Beispiele anderer Städte finden Sie unter www.watch-my-city.de. Viel Spaß beim Erkunden!

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 27.09.2019 Freitag, 04.10.2019 Freitag, 11.10.2019 jeweils um 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 21 Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am am Donnerstag, 05. September 2019, Donnerstag, 19. September 2019 und Donnerstag, 17. Oktober 2019 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche-

Amtlich - Allgemein - Allianz rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 22 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 23 Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 7. Oktober 2019 Montag, 4. November 2019 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.:09371/9779-0 vereinbaren.

Amtlich - Allgemein - Allianz Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes

Am Freitag, 6. September 2019 findet in der Zeit von 17:30 – 20:30 Uhr im Pfarrheim Dorfprozelten, Hauptstr. 99, von 17.30 bis 20.30 Uhr ein Blutspendetermin statt. Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit!

Vollsperrung St 2315, Kirschfurt - Reistenhausen

in der Zeit vom 28.10.2019 – 01.11.2019 muss die St 2315 zwischen Kirschfurt und Collenberg-Reistenhausen wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt werden. Die Um- leitung erfolgt über Mönchberg – Röllbach – Großheubach – Miltenberg bzw. über Wertheim.

Anmelden für den Lauftag

Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg weist darauf hin, dass noch bis Dienstag, 3. September, auf der Internetseite www.lauftag.de Anmeldungen für den Lauftag des Landkreises am Sonntag, 8. September, in Elsen- feld möglich sind. Nachmeldungen können aber auch noch am Veranstaltungstag im Startbereich bis 30 Minuten vor dem entsprechenden Laufbeginn erfolgen. Wie im Vorjahr sind Start und Ziel an der Untermainhalle in ; die Laufstre- cken und die Laufdisziplinen – Halbmarathon, Zehn-Kilometer-Lauf, Schülerlauf, Je- dermann-Lauf – bleiben unverändert. Wichtig zu wissen: Der Radweg zwischen Elsenfeld und ist am Veranstal- tungstag von 7.30 bis etwa 14 Uhr gesperrt. Weiter kann es bei der Zu- und Abfahrt vom Hallenbad zu kleinen Verzögerungen kommen. Die Hallenbadnutzer sollten am Veranstaltungstag nur den dafür eingerichteten Parkplatz des Elsavamar nutzen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 24 „Frauen- und Männergesundheit: - Allianz - Allgemein Amtlich Gesund und fit bleiben!“ 28. Gesundheitstag am 06. Oktober 2019 in der Frankenhalle Erlenbach Das Gesundheitsamt im Landratsamt Miltenberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises am Sonntag, den 06. Oktober 2019, sehr herzlich in die Frankenhalle nach Erlenbach ein. Rund um das diesjährige Schwerpunktthema „Frauen- und Män- nergesundheit: Gesund und fit bleiben!“ präsentieren zahlreiche Kooperationspartner aus dem Gesundheits- und Sozialbereich ihre Angebote aus dem Landkreis und der Region. Der Gesundheitstag wird um 13.00 Uhr von Herrn Landrat Jens Marco Scherf offiziell eröffnet. Herr Bürgermeister Michael Berninger spricht anschließend ein Grußwort. Um 14.30 und um 16.00 Uhr treten die Trainer der „Jumping Fitness“ Gruppe des SV Altenbuch mit einer Darbietung auf. Um 15.15 Uhr bietet die BKK Akzo Nobel Bayern in Kooperation mit dem MTZ Groß- wallstadt die Mitmachaktion „Gesunder Rücken – Wie man seinem Rücken im Alltag etwas Gutes tut“ an. Von einer „Gesunden Pausenverpflegung“ über „Kultur-, Sport- und Urlaubsangebote aus der Region“ bis hin zur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ sind vielfältige Akti- onen und Themen rund um die Gesundheit geboten. Junge Gäste können sich kreativ betätigen. Alle Angebote sind kostenfrei. Das gesamte Programm und eine Übersicht über die teilnehmenden Kooperations- partner finden Sie im Internet auf den Homepages des Landkreises unter www.land- kreis-miltenberg.de sowie der Gesundheitsregion plus unter www.gesundheitsregion- plus-miltenberg.de.

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 25 01 51 - 64 093 799 © hansenwerbung.de

 Neu- /Gebraucht-/ Jahreswagen  Leasing / Finanzierungen  Leihwagenservice / Abschleppservice  Unfallinstandsetzung / Unfall-Ersatzfahrzeug  Glasersatz und -reparatur  Service für alle Marken Hauptstraße 39 • 97903 Collenberg • Telefon: 09376/218 • www.ford-autohaus-bilz.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 26 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

SV Altenbuch Fussball Sonntag, 08.09.2019 SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – Türk- Erlenbach I (Anpfiff 15:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II spielfrei Sonntag, 15.09.2019 TSV Röllfeld I - SG Altenbuch/ Breitenbrunn I (Anpfiff 15:00 Uhr) SG Hausen/ III - SG Altenbuch/ Breitenbrunn II (Anpfiff 13:00 Uhr) Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen Kindergarten Pusteblume Liebe Altenbucher & Interessierte Welches ist die bunteste Jahreszeit? Vielleicht der Sommer mit den farbenprächtigen Blumenwiesen, dem blauen Himmel, der gelben Son- ne oder der Herbst mit seinen bunte Erntefrüchten und den rot-goldenen Laubbäumen? Für manche ist es auch der Frühling, wenn in der Natur nach und nach alles wie- der grünt und blüht. Selbst der Winter hält unterschiedliche Töne in blau, grau und weiß für uns bereit. Farben spielen im -Alltag immer wieder eine Rolle z.B.: bei Kreativ- angeboten. Es geht um das Bewusstsein, um die Bedeutung von Farben in unserer (Um-)Welt, um das Unterscheiden, Zuordnen, Sortieren usw. „Bunt-Sein“ beschränkt sich aber nicht nur auf Farben, auch unterschiedliche Men- schen, Charaktere, Länder, Sprachen, Musikarten, Pflanzen, Tiere und..und..und.. machen unsre Welt so kunterbunt und einzigartig. Damit dies so bleibt, müssen wir alle uns aber immer wieder diese Einzigartigkeit bewusst machen und unser Denken und Handeln überprüfen, anpassen oder auch umstellen – jeder Einzelne von uns! Dieses offene Thema des Kiga-Jahres 2019/2020 lädt dazu ein sich mit all den Facetten des „Bunt-Seins“ auseinanderzusetzen, sich Gedanken zu machen und sich einzubringen. Dazu möchten wir auch Euch herzlich einladen. Einsteigen werden wir mit dem Bewusstmachen und Erleben wie bunt die Kinder- schar/Familien allein hier in ist/sind. Ihr tragt doch auch zum „Bunt-Sein“ bei?! Darüber freuen sich eure kleinen & großen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 27 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 28 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 29 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 30 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 31 Für den Selbermacher nur das beste Material

de bh. gm Sie möchten renovieren? d- ie fr Kostenlose Beratung von unserem Style-Berater. ib .le Reservieren Sie einen Beratungstermin vorab! w w w Große Tapeten- und Bodenauswahl!

Tapeten Farben Industrielacke Putze Böden Verlegeservice Tipps, Ratschläge und eine „Meisterhafte“ Beratung sind bei uns garantiert! Dafür stehen wir mit unserem Namen! Kommen Sie einfach zu uns! Ideen in Farbe Tel. 09392/8182 • [email protected] Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 12.00 Uhr 97906 Faulbach • Wilhelm-Rademacher-Str. 9 Mittagspause: 12.00 - 14.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 32 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 33 Garagentore bereits ab 949,- € inkl. MwSt. zzgl. Montage © hansenwerbung.de

FACHPARTNER

Garagentore funktional und ansprechend Gleichgültig welcher Baustil – bei uns finden Sie das Garagentor, das zu Ihnen und Ihrem Haus passt. Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 34 Gemeinde Collenberg Mitteilungen

VdK Collenberg

Wir laden alle, die Freude an einem geselligen Beisammensein mit Brett-, Karten- und Würfelspielen haben, zum Spielenachmittag, am 23. September 2019 um 14.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Alten Eisenbahn“ ein. Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Petra Schlereth, Tel. 1272. Mitteilungen - Collenberg Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V. „Mehr als Steine…“ (Aus Synagogen-Gedenkband Bayern, Band III/I) Der Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und historischer Werte e.V. hier in Collenberg hat die Genehmigung bekommen einen > Faksi- mile-Druck < zum Leben unserer jüdischen Mitbürger herzustellen. Dieses umfangreiche Wissen wurde in einer Broschüre zusammenge- fasst und kann zu einer Schutzgebühr von 4,50 € erworben werden. Ansprechpartner sind: Frau Ulrike Hock, Hainbuchstraße 28, Collenberg, 09376 - 99 89 06 Herr Helmut Fuchs, Kirschfurter Str. 7, Collenberg, 09376 - 614 Herr Ludwig-A. Riedel, Schloßstraße 34, Collenberg, 09376 - 639

Freiwillige Feuerwehr Collenberg Übungstermine Die nächsten Übungstermine sind: Freitag, 06. September 2019 19:30 Uhr Übung Ges. Wehr Montag, 16. September 2019 Technischer Dienst Ges. Wehr Zur Info: Jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahre) Neuzugänge für die Aktiven (auch Jugendfeuerwehr) sind jederzeit herzlich willkom- men!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 35 Entdecken Sie Ihre Lieblingstür!

Schaffen Sie eine wohnliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Wohnraumtüren. FACHPARTNER Hennig Haus GmbH & Co. KG Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 • hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 36 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 37 Ganz klar sehen. Meine berufl iche Zukunft.

400 Millionen-Euro-Expansion. Seien Sie dabei! Bis Mitte 2020 stellen wir mehr als 200 Mitarbeitende ein.

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) · im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb

Mechaniker/Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d) · als Anlageneinrichter im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb

Produktionsfachkräfte Chemie/Chemikant (m/w/d) · als Anlageneinrichter im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb

Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d) · für die Bereiche Technischer Service und Chemical Engineering

Bitte behalten Sie unsere Stellenanzeigen unter www.de.alcon.com weiterhin im Auge.

Die CIBA VISION GmbH als Teil des Alcon Konzerns produziert mit innovativen Hightech-Anlagen jährlich mehrere hundert Millionen Ein-Tages-Kontaktlinsen der DAILIES®-Familie sowie die farbigen Ein-Tages-Kontaktlinsen FreshLook® ONE-DAY.

Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Weltunternehmen. Bei einem Arbeitgeber, der zu den Besten in ganz Deutschland zählt.

CIBA VISION GmbH • Industriering 1 • 63868 Großwallstadt

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 38 Freie Bürger Collenberg e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 11.09.2019 um 20:00 Uhr im Schützenhaus Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahl der Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge 9. Planung von Aktivitäten 10. Aktuelle kommunalpolitische Themen

Herzliche Einladung an alle Freie Bürger Collenberg und interessierte Bürger Mitteilungen - Collenberg Kai Strüber Peter Podraza 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender

TSV Collenberg – Abt. Fußball Die erste und zweite Fußballmannschaft freut sich auf die Unter- stützung durch ihre Fans. Die nächsten Spiele finden statt: So. 08.09.2019 - 13:00 Uhr TSV Collenberg II - SG Hausen / Kleinwallstadt II So. 08.09.2019 - 15:00 Uhr TSV Collenberg - TSV Röllfeld So. 15.09.2019 - 13:00 Uhr SG Eichelsbach / Sommerau II – TSV Collenberg II So. 15.09.2019 - 15:00 Uhr SG Eichelsbach / Sommerau – TSV Collenberg Auf geht´s TSV…

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 39 Mehr Absatz? Wir helfen Ihnen gerne!

Geschäftspapiere • Logos • Broschüren Firmenzeitschriften • Flyer • Internetseiten u.v.m.

AGENTUR MARKETING MEDIEN www.hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 40 Pfarrgemeinde Fechenbach Einladung zur Seniorenwallfahrt am 11. September 2019 nach Schmerlenbach. Abfahrt ist um 14.00 Uhr In der neu renovierten Wallfahrtskirche feiern wir mit Herrn Pfarrer Scheckenbach eine heilige Messe. Anschließend sind wir in der Klosterschänke zu Kaffee und Kuchen angemeldet und kehren auch am Abend noch einmal ein. Bitte um baldige Anmeldung in der Liste, die in der Kirche ausliegt oder Tel.: 732 Rosi Stumpf, Tel.: 234 Maria Schnellbach Wir freuen uns über viele Wallfahrer und auf einen schönen Nachmittag. Rosi und Mary Mitteilungen - Dorfprozelten

Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 41 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 42 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 43 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 44 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 45 Starte durch mit PINK Vakuumtechnik

Als Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen pro- duzieren wir an unserem Standort Reinhardshof seit 30 Jahren Systeme nach Kundenanforderung. Internationale Technologie- unternehmen, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf unsere innovativen Produkte.

Wir suchen ständig engagierte Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedlichste Positionen, insbesondere im Bereich CNC-Bearbeitung/Zerspanung.

Infos über PINK Vakuumtechnik sowie unsere offene Stellen und Ausbildungs- plätze gibt‘s hier:

PINK GmbH Vakuumtechnik Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim-Reinhardshof · T +49 (0) 93 42-872-0 F +49 (0) 93 42-872-111 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 46 Öffnungszeiten der Bücherei: Schulgasse 1, Dorfprozelten Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Wirtshaussingen

An alle sangesfreudigen Südspessarter/Innen Mittwoch, den 11. September 2019 ab 19:00 Uhr im Gasthof „Waldeck“ in Neuenbuch Mitteilungen - Faulbach

Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Faulbach Mo, 09.09.2019, 19.00 Uhr: Übung Drehleiter Jugendfeuerwehr Fr, 13.09.2019, 18.00 Uhr: Übung Jugendgruppe I mit Altenbuch und Breitenbrunn

SV Faulbach Spiele der 1. Mannschaft (Kreisklasse) Freitag, 06.09.2019, 18.00 Uhr: SG Eintracht Kleinheubach : SV Faulbach Samstag, 14.09.2019, 16.00 Uhr: SV Faulbach : TSV Spiele der 2. Mannschaft (B Klasse) Freitag, 13.09.2019, 18.00 Uhr: SG Eintracht Kleinheubach II : SV Faulbach II

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 47 Scheidung, Erbfall oder Umzug? Wir suchen speziell 1-2 Familienhäuser, Doppelhaushälften und Grundstücke in Faulbach, Stadtprozelten, Dorfprozelten oder Collenberg Unsere geprüfte Sachverständige erstellt gerne eine Verkehrswertberechnung für Ihre Immobilie. Rufen Sie uns an! Tel. 0 60 22-264 750

Immobilienfachwirtin (IHK) | Sachverständige für Im mobilienbew ertung · Tel. 0 60 22 -264 750 · www.jonasundkroth.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 48 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 49 Stadt Stadtprozelten

Mitteilungen - Stadtprozelten Mitteilungen

Wanderverein „Spechte der Maßkanne“ 1971 Neuenbuch e.V. Unsere nächste Wanderung findet am Sonntag, den 15.09.2019 statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Friedhof in Neuenbuch. Wir fahren in Fahrgemeinschaft nach Schollbrunn, wandern von dort über das Forst- haus Kropfbrunn zum Hasenstabkreuz und wieder zurück nach Schollbrunn. (Eine Rast beim Forellenfest in Schollbrunn ist vorgesehen). „Wandergäste“ sind herzlich willkommen. Unser Motto: Der beste Weg zur Gesundheit ist der Wanderweg. Info bei Leo Wolf Tel. 09392/8787

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 50 Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 51 Kerbeburschen Stadtprozelten Termine der Kerbeburschen Stadtprozelten Kerbesitzungen 2019 1. Sitzung, Samstag den 07.09.2019, 16 Uhr Kerbeheim, anschließender Besuch der Faulbacher Kerb 2. Sitzung, Samstag den 14.09.2019, 20 Uhr Musikverein 3. Sitzung, Freitag den 20.09.2019, 20 Uhr Feuerwehrhaus 4. Sitzung, Samstag den 28.09.2019, 20 Uhr Fuzzi, anschließender Besuch der Breitenbrunner Kerb 5. Sitzung, Freitag den 04.10.2019, 20 Uhr Trachtenheim STAPRÖZLER KERB 2019 SAMSTAG/SONNTAG 05.-06. OKTOBER 2019 – FESTZELT AN DER MAINFÄHRE Frischlinge sind wie jedes Jahr willkommen.

Allgemeine Mitteilungen - Stadtprozelten Mitteilungen

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz Der nächste Gottesdienst für Menschen mit Demenz wird am Sonntag, den 22.09.2019 um 15 Uhr in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Kleinwallstadt gefeiert. Im Anschluss an die Messe besteht in der zwei Gehminuten entfernten Zehn- tscheune die Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Beide Lokalitäten sind barrierearm und mit Gehhilfen oder Rollstühlen zugänglich. Die Beratungsstelle Demenz Untermain, die regionale katholische und evangelische Altenheimseelsorge sowie die Nachbarschaftshilfe „Zeit für Einander“ laden neben Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen und Betreuern sämtliche In- teressierte ein mitzufeiern.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 52 Mehr offene Ausbildungsstellen als unversorgte Bewerber Im Juli waren noch 572 Bewerberinnen und Bewerber unversorgt und 909 Ausbil- dungsstellen unbesetzt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der unver- sorgten Bewerber um 118 oder 26 Prozent. Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstel- len erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 75 Stellen oder 9,0 Prozent. Aktuell entfallen rechnerisch auf jeden unversorgten Bewerber am Bayerischen Untermain rund 1,6 unbesetzte Ausbildungsstellen. Der Trend in Richtung Bewerbermarkt zeichnet sich immer stärker ab. Inzwischen müssen sich Arbeitgeber fragen, wie sie Jugendliche für eine Ausbildung in ihrem Betrieb begeistern können. Unternehmen mit offenen Ausbildungsstellen empfiehlt Mathilde Schulze-Middig, auch jungen Menschen eine Chance zu geben, die keine Bestnoten im Zeugnis stehen haben: „Oft zeigen Jugendliche, die auf den ersten Blick nicht der Traumkandidat für die Stelle sind, im Praktikum oder in der Ausbildung ihr Potenzial.“

Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt

Sprechtag Unternehmensübergabe Die Unternehmensübergabe ist eine, wenn nicht die größte Aufgabe für eine Unter- nehmerin bzw. einen Unternehmer. Sie erfolgreich zu meistern, bedarf spezieller, zielgerichteter Information, Beratung, Förderung und Weichenstellung in betriebswirt- schaftlicher und gesamtwirtschaftlicher Hinsicht. Vor diesem Hintergrund bietet die ZENTEC GmbH in Zusammenarbeit mit der In- dustrie- und Handelskammer Aschaffenburg und Handwerkskammer für Unterfranken Sprechtage zur Unternehmensübergabe an. Die Sprechtage richten sich ausschließlich an Unternehmer aus der Region Baye-

rischer Untermain, die in absehbarer Zeit einen Nachfolger suchen. Ziel der persön- - Allianz - Allgemein Mitteilungen lichen Beratung ist es, Wege für eine erfolgreiche Planung des Generationswechsels aufzu-zeigen. Unternehmer erhalten individuell und unternehmensbezogen die Mög- lichkeit, sich im vertraulichen Einzelgespräch mit den Experten kostenfrei informie- ren zu lassen. Zudem können Möglichkeiten der Unternehmensbewertung aufgezeigt werden. Die Fachexperten unterstützen gleichfalls bei der Suche nach einem geeig- neten Nachfolger. Steuerliche und rechtliche Aspekte sind nicht Gegenstand des Erstgespräches und sollten in jedem Fall mit einem Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar geklärt wer- den. Der „Sprechtag zur Unternehmensübergabe“ findet das nächste Mal am 11. Sep- tember 2019 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Gesprächstermine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Tel. 06022/26-1110, Fax: 06022/26-1111, e-mail: [email protected] oder im Internet unter www.zentec. de vereinbart werden. Anmeldeschluss: 5. September 2019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 53 - Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemalige Wirtschaftsexperten Existenzgrün- dern und mittelständischen Unternehmen honorarfreie Beratung an. Zu den Bera- tungsschwer-punkten zählen u.a.: Planung - und Finanzierung, Rechnungswesen, Optimierung von Organisationsabläufen, Produktion, Vertrieb und Marketing sowie Personalwesen, Aus- und Weiterbildung. Auch die Existenzsicherung und die Unter- nehmensnachfolge sind Themen der Sprechtage. Die jeweils einstündigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH statt. Nächster Termin: 18. September 2019 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Tel. 06022/26-1110, e-mail: wotschak@ zentec.de. Anmeldeschluss: 16. September 2019 Weitere Informationen über die ehemaligen Wirtschaftsexperten der AKTIV-SENI- OREN BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tan- nigstraße 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321/389834

Agentur für Arbeit Aschaffenburg BiZ dich schlau!: Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für Schüler/innen am 5. und 19. September 2019. Perspektiven eröffnen – Veranstaltung für Erwachsene im BiZ am 17. September: Workshop berufliche Veränderung wagen!? BiZ dich schlau!: Erzieher/ Erzieherin am 19. September 2019. BiZ dich schlau!: Ausbildungen und duales Studium bei Mainmetall am 24. Septem- ber. Nach der Familienphase zurück in den Beruf – aber wie? Tipps zum beruflichen Wiedereinstieg am 25. September im BiZ. Informationsabend zu Elterngeld und Elternzeit, beruflichem Aus- und Wiederein- stieg am 26. September. Ursula Omer vom Sozialdienst katholischer Frauen spricht am 26. September um 19 Uhr im Familienstützpunkt Innenstadt über Elterngeld, Lan- deserziehungsgeld und Elternzeit. BiZ dich schlau!: Kaufmännische Ausbildungsmöglichkeiten bei Linde am 26. Sep- tember im BiZ.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung „Macht Schokolade glücklich?“ das fragen wir uns oft. Dabei braucht es meist nicht viel, um glücklich zu sein. Bei diesem Seminar gehen wir auf die Suche danach, was uns gut tut, was uns glücklich macht und wie wir uns empfänglicher für Glücksmo- mente machen können. Referentin: Barbara Fäth Infos und Anmeldung unter www.kab-wuerzburg.de oder Tel. 0931-38665330 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 54 Regelmäßige Finanzierungssprechtage in der IHK Bei den Finanzierungssprechtagen mit der LfA Förderbank Bayern informieren Ex- perten interessierte Unternehmer und Gründer aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Handwerk über die bestehenden Förderangebote der LfA. Die kostenfreien Sprechtage werden von der LfA Förderbank Bayern in Kooperation mit der IHK Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken sowie der ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH angeboten und richten sich sowohl an Existenzgründer, die noch an ihrem Businessplan arbeiten, als auch an etablierte Unternehmen mit Expansionsplänen oder Finanzierungsschwierig- keiten. Der nächste Finanzierungssprechtag findet statt am Donnerstag, 19. September, in der IHK Aschaffenburg. Die Uhrzeit für einen Gesprächstermin wird nach ver- bindlicher Anmeldung individuell vereinbart. Es wird um Anmeldung bis zum 12. Sep- tember bei Isabel Streck, E-Mail: [email protected] oder Telefon 06021 880-124 gebeten. Weitere Informationen gibt es unter www.aschaffenburg.ihk.de, Dokumentnummer 3924554.

Ein Bilderbericht vom Schlesiertreffen in Hannover und einer Rumänienrundreise Die Landsmannschaft Schlesien, Kreisverband Miltenberg (mit Kreis Aschaffenburg), lädt alle Landsleute und Interessierten zu einem interessanten Heimatnachmittag am Sonntag, dem 15.09.2019 um 15:00 Uhr im Gasthaus Balonier, Erlenbach, El- senfelder Str. 30 a, herzlich ein. Vorsitzender Kuznik wird über seine Eindrücke vom Schlesiertreffen und von einer Rundreise zu den Deutschen aus Rumänien anhand von Dias berichten. Die Veranstaltung klingt schlesisch-gemütlich bei Gesang, Kaffee und Kuchen aus. Ch. K. Kuznik, 1. Vors. Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen

Wir suchen eine Reinigungskraft für Privathaushalt, 4-5 Std./wöchentlich in Faulbach. Mobil 0171 - 777 77 98

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 55 Veranstaltungskalender

Altenbuch 11.09.2019 Ausflug Seniorengruppe 12.09.2019 Frühstück im Heimatmuseum 9.00 Uhr, Heimatverein 14.09.2019 Weinabend in der Festhalle 19.00 Uhr, Gesangverein 26.09.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch 06.10.2019 Erntedankfest mit Seniorennachmittag im Pfarrheim OGV Altenbuch 10.10.2019 Frühstück im Heimatmuseum 9.00 Uhr, Heimatverein 16.10.2019 Terminabsprache im Bürgerhaus 19.00 Uhr, Vereinsring 17.10.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch

Collenberg 09.09.2019 Nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr Gemeinde Collenberg 11.09.2019 Seniorenwallfahrt nach Schmerlenbach 14.00 Uhr Abfahrt Pfarrgemeinde Fechenbach 11.09.2019 Jahreshauptversammlung / Schützenhaus Collenberg 20.00 Uhr Freie Bürger Collenberg e.V. 21.09.2019 Feuerwehrfest / Feuerwehrgerätehaus Collenberg 17.00 Uhr FFW Collenberg 22.09.2019 Führung Kollenburg / Burgruine Kollenburg Burgfreunde Kollenburg e.V. 23.09.2019 Spielenachmittag / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“

Veranstaltungen 14.30 Uhr VdK Ortsverband Collenberg 23.09.2019 Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr Gemeinde Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 56 27.09.2019 Wirtshaussingen / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 19.30 Uhr 28.09.2019 Familienevent / Kolpingsfamilie Collenberg 29.09.2019 120-Jahr-Feier / Alte Schule Reistenhausen 10.00 Uhr Musikverein Collenberg

Dorfprozelten

06.09.2019 Blutspendetermin im Pfarrheim in Dorfprozelten 17.30 - 20.30 Uhr Bayer.Rotes Kreuz 08.09.2019 Anglerfest am Dorfplatz ab 10.00 Uhr Angelsportverein 10.09.2019 Grundschule Dorfprozelten/Stadtprozelten - Schulanfang 10.09.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungssaal) 19.30 Uhr Gemeinde 11.09.2019 Wirtshaussingen im Gasthof „Waldeck“ in Neuenbuch 19.00 Uhr 11.-29.09.2019 Clubmeisterschaft Tennisclub 12.09.2019 Diözesanwallfahrt „Brot und Rosen“ zum Dom in Fulda - Anmeldung erforderlich bei Eleonara Brand, Tel.09392 / 7375 7.25 Uhr Frauenbund Südspessart 14.09.2019 Ausflug nach Kitzingen Anmeldung erforderlich bei Fr. Körbel 09392/6464 oder Fr. Fichtl 09392/6124 10.30 Uhr CSU Frauenunion Südspessart 16.-18.09.2019 Übung der Bundeswehr 16.09.2019 Informationsabend m. Vorstellung der Bürgermeisterkandi- datin u. Gemeinderatskandidaten im Sternsaal

20.00 Uhr CSU-Ortsverband Dorfprozelten Veranstaltungen 17.09.2019 Seniorenausflug zur Königshofer Messe - Anmeld.erforderl. bei A. Steffl, Tel. 7253 12.00 Uhr Seniorenbeauftragte 17.09.2019 Erzähl-Café in der Bücherei 15.00 Uhr Nachbarschaftshilfe 22.09.2019 Weißwurstfrühstück am CCD-Heim 10.00 Uhr CCD

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 57 22.09.2019 Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz in Kleinwallstadt 15.00 Uhr kath.Altenheimseelsorge; Beratungsstelle Demenz Untermain; Arbeitsgemeinsch.Altenheimseelsorge evang.-luth. Kirche Bayern 24.09.2019 Zunftabend im „Stern“ 19.00 Uhr Fischerzunft 26.09.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der Fröhlichkeit 15.00 Uhr AK Senioren 29.09.2019 Clubmeisterschaft - Finalspiel Tennisclub 30.09.2019 Sitzung bezüglich Terminabsprache für 2020 und Allianzfest in der „Krone“ 20.00 Uhr Vereinsring 01.10.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungssaal) 19.30 Uhr Gemeinde 03.10.2019 Südspessart-Allianzfest am Dorfplatz 04.10.2019 Treffen in der „Krone“ 19.00 Uhr VdK

Faulbach 07.09.2019 Kerb in Faulbach 17.00 Uhr: Aufstellung Kerbebaum 20.00 Uhr: „Kerbetanz“, Turn- und Festhalle Faulbach 08.09.2019 13.00 Uhr: Ausgraben der „Kerb“ anschl. gemütliches Beisammensein beim Gesangverein Liedertafel 10.09.2019 ab 15.00 Uhr: Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Landgasthof „Zur Alten Mühle“ Breitenbrunn 12.09.2019 19.00 Uhr Besprechung Adventszauber 2019 Sitzungssaal im Rathaus Faulbach 14.09.2019 ab 10.00 Uhr: Tag der offenen Tür im Vereinsheim Sportanglerclub Faulbach 14.09. 2019 „Nachkerb“ ab 17.00 Uhr: Bierabend im Sportheim anschließend Plattenparty 15.09.2019 20.00 Uhr: Vergraben der „Kerb“

Veranstaltungen 22.09.2019: gemeinsamer Jahrtag der Ortsvereine Ausrichter: Freiwillige Feuerwehr Faulbach 27.09. bis Kerb in Breitenbrunn 29.09.2019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 58 Stadtprozelten 07.09.2019 Apfelweinfestchen im Mittleren Weg 15.30 Uhr, Volkstanzgruppe 10.09.2019 Terminabsprache im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadt Stadtprozelten 12.09.2019 Seniorennachmittag im Café Wolz 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 13.09.2019 Autorenlesung im Alten Rathaus 19.00 Uhr, Büchereien 14.09.2019 Workshop Natur-Fotografie 10.00-13.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 15.09.2019 Wanderung 10.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 19.09.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten 05.10.2019 Erntedankfest in Neuenbuch 05.-06.10.2019 Kerb in Stadtprozelten 06.10.2019 Erntedankfest in Stadtprozelten 06.10.2019 Wanderung 13.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 10.10.2019 Seniorennachmittag im Café Wolz 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 12.10.2019 Exkursion Waldkunstpfad und Workshop 10.00-17.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 13.10.2019 Wanderung – Pollasch 12.30 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 17.10.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten Veranstaltungen 19.-21.10.2019 Kerb in Neuenbuch 25.10.2019 Generalversammlung Musikverein Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 59 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 60 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 61 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 62 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 63 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 64 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 65 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch

nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 12. September 2019, 18.00 Uhr Erscheinungstermin: 19. September 2019 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Kirchliche Nachrichten Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 66 Ihre Anzeige in unseren Amtsblättern …

Ausgabe Nr. 1 Nr. 2/19 t ∙ 4. Januar 2019 10.1.2019 ssar KW01 r Rundschau Amtsblatt pe Woche BAYERISCHER MitteilungsblattMittei de Verwaltungsgemeinschaft nfel ds 02/03 - 2019 Else ü Kreuzwertheimlungsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld S ODENWALD mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach kosten- Amts- und Mitteilungsblatt mit Ideen ! Altenbuch Amorbach los! mit Beuchen, Qualitätsmöbel Amts- und Boxbrunn, mit Breitenbuch, Schneeberg Ehrlich, persönlich und individuell mit den Gemeindender Verwaltungsgemeinschaft KLEINHEUBACH - LAUDENBACH Kleinheubach - RÜDENAU Neudorf und Buch, Ottorfszell, mit Hambrunn Weilbach Kreuzwertheim – Hasloch – Schollbrunn Reichartshausen Preunschen und und Zittenfelden mit Weckbach, Amts- und Watterbach Gönz, Ohrnbach, Jahrgang 42 Beilage: Mitteilungsblatt und Vereinsnachrichten der VG Mitteilungsblatt Woche: 49/2018 Wiesenthal, Reuenthal und Sansenhof von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Mitteilungsblatt Nr. 02 | KW05 02. Februar 2019 Faulbach und Stadtprozelten. 4. Dezember 2018 Möbelhaus Sandt Amts- & Mitteilungsblatt Nr. 1 Collenberg Industriestraße 23 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg GmbH 63920 Großheubach Gemeinde Mömlingen Nr. 4 | KW08 (0 93 71) 4 03 15 20. Februar 2019 9. Januar 2019 Jahrgang 2019 Gemeinde Röllbach Im Steiner 20 • 63924 Kleinheubach www.sandt.de25. Januar 2019 Telefon 0 93 71 / 48 15 Kostenlos an alle Haushalte Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg www.jaeger-kaufmann.de Nr. 2 Nr. 1 NEUJAHRSEMPFANG 4. Januar 40. Jahrgang Markt Kreuzwertheim Die „Große“ Dorfprozelten Termine und Veranstaltungen Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, der Stadt MainBogen- Mönchberg gehört es dir – für immer. 22.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle Auslosung Konfuzius 23.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle 03.03.2019 14 Uhr - Kinderfasching, VfL Halle am Samstag, den 5. Januar 2019 Lassen Sie sich überraschen!

Faulbach um 17 Uhr in der Der Eintritt ist frei, Einlass ab 14 Uhr. Fehler sind wie Berge. Gemeinde Hasloch Röllbach Herausgeber Am Sonntag 13. Januar 2019 beginnt Seniorennachmittag „Fasching“ PJH Herausgeber Für Kaffee und Kuchen ist das Team 21.02.2019 Herausgeber(v.i.S.d.P.), um 15 Uhr in der Frankenhalle die -

Man steht auf dem Gipfel 06.03.2019 Schützenverein Heringsessen (v.i.S.d.P.), des Kirchenvereins St. Peter und Amts- und Mi� eilungsbla� der Stadt Obernburg mit Stad� eil Eisenbach eil Stad� mit Obernburg Stadt der eilungsbla� Mi� und Amts- (v.i.S.d.P.),Redaktion, beliebte Veranstaltung zur Auslo- Sport- und Kulturhalle Eisenbach. Druck Paul zuständig. Redaktion,Dauphin-DruckAnzeigen- sung der MainBogen-Weihnachts seiner eigenen und redet verwaltung, Anzeigen-GmbH aktion-Gewinne mit dem Auto als Der Erlös kommt der Kirche zugute. verwaltung,AuwegDruck 23a Hauptpreis (diesmal ein nagelneu- Während der Veranstaltung werden Fehler sind wie Berge. Man steht auf dem Gipfel über die der Anderen. Druck63920Druckerei - Großheubach er Mitsubishi Space Star). zudem 500,- Euro (10 x 50,- Euro) DruckereiKlein+Hiese Markt Alle Bürgerinnen und Bürger nur unter den Anwesenden (mit Afrikanisches Sprichwort Klein+HieseSatz, GmbH Dazu ist jedermann herzlich einge seiner eigenen und redet über die der Anderen. Stadtprozelten Gemeinde Schollbrunn sind herzlich eingeladen, GmbHAnzeigen-Wilhelmstr. 22 laden! MainBogen-Card) verlost. Elsenfeld Wilhelmstr.verwaltung63911 22 63911HansenKlingenberg Werbung Kurzweilige Unterhaltung ist ga- Das Kommen lohnt sich also! das neue Jahr gemeinsam GmbHKlingenberg &Tel. Co. KG3041 rantiert: Neben der spannenden Man öffnet die Augen, schließt sie wieder und Hauptstr. 8 Afrikanisches Sprichwort Tel. 3041Fax 20912 Verlosung spielt die hervorragen- 63924Mail: stadtinfo. nimmt das, was man erblickt, hinüber in den Traum. zu begrüßen und zu feiern. Fax 20912 - Wildenburg Wandlung ist notwendig KleinheubachMail:anzeigen@ stadtinfo. de HSG-Bigband bekannte Stücke kostenlos an alle Haushalte Tel.anzeigen@ 09371/4407klein-hiese.de verschiedenster Musikrichtungen - 10. - 24. Januar 2019 Auflage 3.000 Stück wie die Erneuerung Mail: mail@ und das Ensemble von MainMusi im Herbstwald Das ist das Leben. klein-hiese.dehansenwerbung.deDie Stadtinfo 29 Jahrgang 2019 cal stellt ausschnittweise sein neu 11. Januar 2019 der Blätter im Frühling Die Stadtinfoerscheint Kostenlos in alle Haushalte Foto: Georg Hess Die Stadtinfo Friedrich Hebbel erscheintwöchentlich es Programm vor. Nr. 2 erscheintdonnerstags Au age: 4.300 Stück Vincent van Gogh wöchentlich

donnerstagsAuflage 4510

DAS INFORMATIVE NACHRICHTENBLATT FÜR GROSSHEUBACH FÜR NACHRICHTENBLATT INFORMATIVE DAS Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen donnerstags GROSSHEUBACHER NACHRICHTEN GROSSHEUBACHER Telefon: 06022/6856-0 • Telefax: 06022/6856-36 • E-Mail: [email protected] Auflage 4622 4510 in 5.500 kostenlos & zuverlässig Haushalte … über 70.000 Mal gelesen! AGENTUR MARKETING MEDIEN Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 67 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 68 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Mittwoch...... 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters...... 14.00 - 18.00 Uhr

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr - Allianz - Allgemein Mitteilungen im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 69 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 70

Haustüren F schon ab % 899,- Auf alle Lagertüren! www.lager-tueren.de Solange Vorrat reicht! LÖWE Fenster Löffler GmbH 25 Verkauf mit Ausstellung und Produktion 63839 Kleinwallstadt ∙ Siemensstraße 4

Telefon: 06022-66300 E-Mail: [email protected]

FLIESEN- TRENDS & KLASSIKER

FEINE FLIESEN AUF 1.000M² AUSSTELLUNGSFLÄCHE Jeden 1. Sonntag im Monat freie Umschau | 14.00 - 17.00 Uhr

FLIESEN FÜR ALLE BEREICHE, KOMPLETTE BÄDER, DUSCHSANIERUNGEN, WELLNESS FÜR ZUHAUSE

LEIBFRIED E.K. | Friedenstraße 12 – 14 | 63927 Bürgstadt Tel 09371 66 04 44 | [email protected] | www.leibfried.de

Anzeige_L_Bayerischer_Odenwald _1126mmBx88Hmm_20171211_AC_V01.inddAmts- und Mitteilungsblatt Südspessart 3 vom 5.9.201911.12.17 – Seite 19:20 71 MODERNE SCHREINERKÜCHEN INDIVIDUELL. ZEITLOS. MASSGEFERTIGT.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren: 09371 9753-0.

Ihr Kundenberater Thomas Link Zentrale Großheubach Industriestraße 20 63920 Großheubach Telefon: 09371 9753-0 Filiale Erbach Neckarstraße 19 64711 Erbach Telefon: 06062 912005

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 5.9.2019 – Seite 72