Amtsblatt 1246.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Nr
r Rundschau Elsenfelde Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Ende der Sommerzeit 2020 Das Ende der Sommerzeit und der Beginn der Normalzeit (Winterzeit) im Jahr 2020 ist: Am Sonntag, 25.10.2020, um 3.00 Uhr. Jetzt werden die Uhren auf die Normalzeit (Winterzeit) umgestellt. An diesem Tag wird die Stundenzählung um eine Stunde von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Markt Elsenfeld Jahrgang 2020 23. Oktober 2020 Nr. 43 Seite 2 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 43 vom 23.10.2020 – Seite 3 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Am Dienstag, 27.10.2020, findet um 16:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im großen Saal des Bürgerzentrums statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Ersatzbeschaffung für das Spielhaus auf dem Spielplatz „Festplatz“ Schippach 2. Bauanträge 2.1. Bauantrag: Neubau eines Dreifamilienwohnhauses, Unterer Roter Rain 33, 63820 El- senfeld, FlNr. 3200/44, Gemarkung Rück 2.2. Bauantrag: Nutzungsänderung von Wohnraum in Büro, Kleinwallstädter Straße 3, 63820 Elsenfeld, FlNr. 201/2, Gemarkung Elsenfeld 2.3. Bauantrag: Nutzungsänderung einer privaten Küche in eine gewerbliche Küche, Oden- waldstraße 24, 63820 Elsenfeld, FlNr. 7018/2, Gemarkung Elsenfeld 2.4. -
Kulturweg Dorfprozelten-Neuenbuch-Altenbuch
Altenbücher Kirchweg Kulturweg Dorfprozelten-Neuenbuch-Altenbuch Bei der Besiedlung der Spessarttäler im Mittelalter erhielten die wenigsten Die Schiestlkirche in Dorfprozelten der neuen Dörfer eine eigene Pfarrei. Wenn jemand gestorben war und Von der Sendpfarrei „Altenbradselden“ aus wurden im Mittelalter „Prod- ein Begräbnis anstand, mußte man zur nächsten Kirche gehen, wo sich selden oppidum“ (Stadtprozelten bis 1327), Nuwinbuch (Neuenbuch), der ein Friedhof befand. Hofthiergarten, die Wildenseer Höfe, der Viele hundert Jahre lang mussten die Altenbücher einen beschwerlichen Hundsrück und Altenbuch kirchlich betreut. Weg von ca. 7 km für Gottesdienstbesuche, Taufen und Hochzeiten nach In einer Urkunde von 1337 wurde den Gläu- Dorfprozelten auf sich nehmen und bis ca. 1700 ihre Toten zur Beerdigung bigen beim Besuch der St. Vituskirche ein zum dortigen Friedhof bringen. Ablass gewährt. Nach dem Bau der jetzigen Kirche (1770) wurde der Weg ab 1783 vor allem von den Kaplänen aus Dorfprozelten benutzt, um in Altenbuch seel- Nach mehreren sorgerische Aufgaben wahr zu nehmen. Als Altenbuch im Jahr 1810 eine Um- und Anbau- eigene Pfarrei erhielt, verlor der Weg an Bedeutung und verschwand nach ten war das goti- und nach. sche Kirchlein für Die Strecke wurde nun freigelegt und ist nach 200 Jahren wieder voll be- das aufstrebende gehbar. Die Trasse führt vom für den Spessart typischen Waldcharakter Dorf um 1900 zu in die offene Mainlandschaft. Kirchen sind die prägenden Bauwerke in klein geworden und wurde ab- Die „uhralte Kirch“, dem hl. Vitus geweiht, aus dem Jahre 1890. gerissen. In der Hierher kamen die Altenbücher „Lücke“ - schräg über Jahrhunderte. Hier wurden sie gegenüber - er- getauft, heirateten oder fanden im richtete man von umgebenden Gottesacker ihre letzte Die vier Heiligen am Hoch- Ruhestätte. -
Ssp-2020-Kw36-Internet.Pdf
dspessart ü Woche S 36/37 - 2020 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Faulbach Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig die Geschwindigkeit zu erhöhen. Stadtprozelten Mahatma Gandhi Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 3. - 17. September 2020 Sie haben Freude, Menschen in ihrem Zuhause zu betreuen und ihnen damit auch im Alter ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen? Dann suchen wir Sie als begeisterte Pflegekraft m/w/d (gerne auch als Wiedereinsteiger/in), die unser Team in Dorfprozelten engagiert dabei unterstützt. Ihr Profil ◼ Sie wünschen sich ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. ◼ Für Sie steht der Mensch bei Ihrer Arbeit im Mittelpunkt. ◼ Sie möchten wohnortnah arbeiten. ◼ Sie haben Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Was Sie erwarten können ◼ Überdurchschnittliche Vergütung (AVR des Deutschen Caritasverbandes) ◼ Jahressonderzahlungen und Leistungszulage ◼ Beihilfeversicherung ◼ Zusätzliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Pflegedienstleitung Frau Hennig, Tel. 09371 97 89 53 oder per Email: [email protected] www.filbert.de WIR HABEN IN ESCHAU BETRIEBSFERIEN VOM 22.8. - 5.9.2020 Ab Montag, Unsere Filialen in Elsenfeld haben in diesem Zeitraum für Sie geöffnet: 7. Sept. sind wir wieder Am Stachus 3, Tel. 0 60 22 - 26 40 45 zurück! Marienstr. 16, Tel. 0 60 22 - 64 91 91 Hier helfen wir Ihnen gerne weiter! -
Woche S 18/19 - 2019 Altenbuch Amts- Und Mitteilungsblatt Von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach Und Stadtprozelten
dspessart ü Woche S 18/19 - 2019 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Faulbach Die Schönheit der Dinge liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet. David Hume Stadtprozelten Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 2. - 16. Mai 2019 Seit 25 Jahren aktiv für Ihre Gesundheit! Der Wirkstoff Nr. 1 rezeptfrei bei saisonaler allergischer Rhinitis Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 24 Stunden erreichbar! Bestellen Sie Ihre Medikamente ganz einfach und schnell mit Ihrem Smartphone auf unserer App! ►Jetzt wieder zum Sparpreis, damit Sie den Reinhard Hoffart & Team Frühling unbeschwert APOTHEKE AM GROHBERG genießen können... Hauptstr. 6, 97906 Faulbach COUPON E-mail: [email protected] GUTSCHEIN für eine Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Gel-Augen- Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr für Sie da! maske © hansenwerbung.de www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht - Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 2.5.2019 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtliches Nächster Sitzungstermin: Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 09.05.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de Amtsstunden im Rathaus Mittwoch 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters 14.00 - 18.00 Uhr Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. -
Veröffentlichungen Im Amtsblatt
Amtsblatt des Landkreises Miltenberg Vollzug des Gesetzes über die Kostenfreiheit des Schulweges - SchKfrG - Ausschreibung und Vergabe von Fahrtstrecken der H.-E.-Stötzner-Schule Miltenberg und der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg Der Landkreis Miltenberg vergibt zum Schuljahresanfang 2011/2012 folgende Fahrtstrecken: I. H.-E.-Stötzner-Schule, Nikolaus-Fasel-Straße 10 a, Miltenberg 1. Beförderung von ca. 8 Schülern aus Kleinheubach, Laudenbach, Miltenberg und Rüdenau zur H.-E.-Stötzner-Schule Miltenberg. Schulbeginn: 8:00 Uhr Schulende: 11:20 Uhr bzw. 12:15 Uhr Als Angebotspreis ist eine Kilometerpauschale zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, welche extra auszuweisen ist, notwendig. Die Kilometerabrechnung beginnt und endet jeweils an der H.-E.-Stötzner-Schule Miltenberg. 2. Beförderung von ca. 20 Schülern aus Altenbuch, Bürgstadt, Collenberg, Dorfprozelten, Faul- bach, Miltenberg, Reistenhausen und Stadtprozelten zur H.-E.-Stötzner-Schule Miltenberg. Schulbeginn: 8:00 Uhr Schulende: 11:20 Uhr bzw. 12:15 Uhr Als Angebotspreis ist eine Tagespauschale zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, welche ext- ra auszuweisen ist, notwendig. Eine Angleichung der Tagespauschale wird bei wesentlichen Änderungen der Streckenführung vorgenommen. 3. Beförderung von 14 - 16 Schülern aus Amorbach, Neudorf, Kirchzell, Miltenberg, Weilbach und Schneeberg. Schulbeginn: 8:00 Uhr Schulende: 11:20 Uhr bzw. 12:15 Uhr, 13:00 Uhr Als Angebotspreis ist eine Tagespauschale zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, welche ext- ra auszuweisen ist, notwendig. -
Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten
Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Historisches Rathaus Stadtprozelten Ansicht Neuenbuch Heimatmuseum und Kirche Altenbuch Stadtprozelten Gemeinde mit Ortsteil Neuenbuch Altenbuch Informationsbroschüre www.stadtprozelten.de • www.altenbuch.de 1 2 Panoramaansicht Altenbuch Grußwort Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Alle Bürger, Neubürger und Gäste der Mitgliedsgemeinden Stadtprozelten und Altenbuch dürfen wir im Namen der Stadt- und Gemeinderatsmitglieder sowie der Verwaltung herzlich willkommen heißen. Diese Broschüre soll Ihnen Fragen nach dem „Wohin?“ beantworten; Auskunft geben über Anschriften von Behörden, Schulen, Kindergärten, Kirchen, Ärzten und Vereinen. Sie soll Ihnen einiges Wissenswertes über die örtlichen Verhält- nisse vermitteln und eine Hilfe sein, sich zurechtzufinden und sich rascher einzuleben. Aber auch wenn Sie schon längere Zeit Bürger unserer Verwaltungsgemeinschaft sind, wird Ihnen diese Informations- schrift noch einiges Neues über die örtlichen Gegebenheiten vermitteln können. Mit freundlichen Grüßen Claudia Kappes Ludwig Aulbach Gemeinschaftsvorsitzende Stellvertretender Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft der Verwaltungsgemeinschaft und 1. Bürgermeisterin der und 1. Bürgermeister der Stadt Stadtprozelten Gemeinde Altenbuch 1 Inhaltsverzeichnis Grußwort .............................................................................................1 Inhaltsverzeichnis ...............................................................................2 Branchenverzeichnis ...........................................................................4 -
Südspes Südspessart
dspessart ü Woche S 28/29 - 2021 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Faulbach In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer. Celia Thaxter Stadtprozelten Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 15. - 29. Juli 2021 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 15.07.2021 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtliches Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 29. Juli 2021 statt Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Achtung! Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie finden die Amtsstun- den im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters vorerst nur noch in fol- gendem Zeitraum statt: Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Wir bitten Sie, grundsätzlich die Hygienerichtlinie – RKI zu beachten sowie vor einem Besuch der Verwaltung das ausliegende Sicherheitsformular auszufüllen und zur Tür- öffnung zu klingeln. Die Gemeindeverwaltung ist weiterhin auch immer noch gerne telefonisch unter 09392 9760-0 oder per Email: [email protected] für Sie da. Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch: 13.00 – 16.00 Uhr Samstag: 10.00 – 16.00 Uhr Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Schulz Andreas 0151/14241804 Forst Revierleiter Nerpel Jörg 0151/12628234 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 15.07.2021 – Seite 3 VORABINFORMATION Mil 35: Oberbauerneuerung Landkreisgrenze bis Waldparkplatz oberhalb Altenbuch (1.Bauabschnitt) Sehr geehrte Damen und Herren, das Staatliche Bauamt Aschaffenburg plant derzeit die Erneuerung der Fahrbahn der Kreisstraße Mil 35 zwischen der Landkreisgrenze und dem Wanderparkplatz oberhalb Altenbuch. -
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT „Wir Räumen Unseren Landkreis Auf“ –
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LEIDERSBACH MIT DEN ORTSTEILEN EBERSBACH, LEIDERSBACH, ROSSBACH UND VOLKERSBRUNN HEFT NR. 7 | 14. Februar 2020 „Wir räumen unseren Landkreis auf“ – Landkreisweite Flursäuberungsaktion am Samstag, 4. April Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr findet die landkreisweite Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ zum 20. Mal statt. Hierfür benötigen wir wieder Ihre Unterstützung. Wer hilft mit, am Samstag, 04.04.2020 in seiner Stadt oder Gemeinde die Landschaft von hässlichen Abfallablagerungen zu befreien? Beson- ders Vereine, Jugendgruppen, Schulklassen, aber auch Privatpersonen, sind herzlich eingeladen, durch ihren Einsatz dazu beizutragen, unsere Natur lebens- und liebenswert zu erhalten. Wenn Sie uns bei der Flursäuberungsaktion unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 16.03.2020 bei der Gemeindeverwaltung, Frau Krug (Tel. 06028/9741-29) oder über die E-Mail Adresse [email protected]. Hier erhalten Sie Auskunft darüber, wo in Ihrem Gemarkungsgebiet eine Flursäuberung am dringlichsten ist. Wollen Sie als Verein, Gruppe oder Schulklasse bei unserer Flursäuberungsaktion mitwirken, bitten wir Sie außerdem, der Gemeindeverwaltung Leidersbach die ungefähre Helferzahl zu benennen. Für Rückfragen stehen Ihnen neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung Leidersbach im Landratsamt Miltenberg Herr Gustl Fischer, Tel. 09371/501-380, und Herr Thomas Bräutigam, Tel. 09371/501-382, gerne zur Verfügung. Außerdem können Sie uns über die E-Mail-Adres- se [email protected] auch online erreichen. Wir hoffen, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer melden werden, um so zum Erfolg unserer Gemeinschaftsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ beizutragen. Hierfür bedanken wir uns bereits jetzt bei allen Teilnehmern ganz herzlich. -
Südspessart Vom 15.10.2020 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches
dspessart ü Woche S 42/43 - 2020 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Faulbach Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Stadtprozelten Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment. Buddha Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 15. - 29. Oktober 2020 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 15.10.2020 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtliches Voraussichtlich nächster Sitzungstermin: Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 29.10.2020 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Friedhof Altenbuch Aus gegebenem Anlassen möchten wir darauf hinweisen, dass der Grabmacherver- trag für den Friedhof in Altenbuch mit dem Bestattungsinstitut Pietät Busch aus Wert- heim geschlossen wurde. Bei Angelegenheiten diesbezüglich können Sie sich gerne mit dem Institut in Verbin- dung setzen (09342 / 92910). Andreas Amend Gemeinde Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 15.10.2020 – Seite 3 20. Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ Sehr geehrte Damen und Herren, wie Ihnen bekannt ist, konnte die kreisweite Flursäuberungsaktion wegen der Corona- Krise nicht wie geplant im Frühjahr 2020 stattfinden. Da die Situation weiterhin kritisch ist und niemand weiß, wie sich die Pandemie in den kommenden Wochen entwickeln wird, haben wir uns dazu entschieden, die Veranstaltung erneut zu verschieben. Als neuer Termin für die 20. -
Südspessart Vom 22.04.2021 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches
dspessart ü Woche S 16/17 - 2021 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Faulbach Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, Stadtprozelten bleiben sie unerreichbar. Seneca Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 22. April - 6. Mai 2021 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.04.2021 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtliches Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 29. April 2021 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Achtung! Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie finden die Amtsstun- den im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters vorerst nur noch in fol- gendem Zeitraum statt: Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Wir bitten Sie, grundsätzlich die Hygienerichtlinie – RKI zu beachten sowie vor einem Besuch der Verwaltung das ausliegende Sicher- heitsformular auszufüllen und zur Türöffnung zu klingeln. Die Gemeindeverwaltung ist weiterhin auch immer noch gerne telefonisch unter 09392 9760-0 oder per Email: [email protected] für Sie da. Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr Samstag 10.00 – 16.00 Uhr Informationen zum Gemeindebus Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Altenbuch stellte seit 2018 einen Ge- meindebus für die Bevölkerung und Ortsvereine zur Verfügung. Leider müssen wir mitteilen, dass aufgrund von Schäden ein unverhältnismäßig hoher Kostenaufwand entsteht, um die erneute Fahrbereitschaft wieder herzustellen. Aus diesem Grund so- wie dem schlechten Allgemeinzustand kann der Gemeindebus nicht mehr zur Verfü- gung gestellt werden. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach Und Stadtprozelten
ssart Südspe Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Collenberg Faulbach und Stadtprozelten. Dorfprozelten Anzeigen auf Anzeigen-Ebene einfügen Faulbach Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe Stadtprozelten Aufl age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 17. Juni - 1. Juli 2021 Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige, WIR SIND ALLE GEIMPFT!!! Sowohl die Tagesgäste als auch das Pfl egepersonal haben die zweite Covid -19 Impfung bereits im März erhalten. Die Ansteckungsgefahr ist damit gebannt. Corona bedingt haben wir freie Plätze und möchten Sie zu einem kostenlosen „Schnuppertag“ einladen. Der Besuch der Tagespfl ege wird ab Pfl egegrad 2 für 2 Tage die Woche tagespfl [email protected] www.mehrgenerationen-haus.de komplett von der Pfl egekasse fi nanziert. Wir freuen und sehr über ihren Anruf, das Team der Tagespfl ege Stadtprozelten. Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 17.06.2021 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtliches Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 24. Juni 2021 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Achtung! Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie finden die Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters vorerst nur noch in folgen- dem Zeitraum statt: Donnerstag: 13.00 – 16.00 Uhr Wir bitten Sie, grundsätzlich die Hygienerichtlinie – RKI zu beachten sowie vor einem Besuch der Verwaltung das ausliegende Sicher- heitsformular auszufüllen und zur Türöffnung zu klingeln. Die Gemeindeverwaltung ist weiterhin auch immer noch gerne telefonisch unter 09392 9760-0 oder per Email: [email protected] für Sie da. -
B KOMISIJOS SPRENDIMAS 2001 M. Rugsėjo 25 D. Priimantis Gaunančiųjų Agentūrų Vadovą Ir Dokumentų, Kuriuos Galima Pateikti Pagal Tarybos Reglamentą (EB) Nr
2001D0781 — LT — 03.07.2008 — 003.001 — 1 Šis dokumentas yra skirtas tik informacijai, ir institucijos nėra teisiškai atsakingos už jo turinį ►B KOMISIJOS SPRENDIMAS 2001 m. rugsėjo 25 d. priimantis gaunančiųjų agentūrų vadovą ir dokumentų, kuriuos galima pateikti pagal Tarybos reglamentą (EB) Nr. 1348/2000 dėl teisminių ir neteisminių dokumentų civilinėse arba komercinėse bylose įteikimo valstybėse narėse, žodyną (pranešta dokumentu Nr. C(2001) 2664) (2001/781/EB) (OL L 298, 2001 11 15, p. 1) iš dalies keičiamas: Oficialusis leidinys Nr. puslapis data ►M1 Komisijos sprendimas 2002/350/EB, 2002 m. balandžio 3 d. L 125 1 2002 5 13 ►M2 Komisijos sprendimas 2007/500/EB, 2007 m. liepos 16 d. L 185 24 2007 7 17 ►M3 Komisijos sprendimas 2008/541/EB, 2008 m. balandžio 8 d. L 173 17 2008 7 3 2001D0781 — LT — 03.07.2008 — 003.001 — 2 ▼B KOMISIJOS SPRENDIMAS 2001 m. rugsėjo 25 d. priimantis gaunančiųjų agentūrų vadovą ir dokumentų, kuriuos galima pateikti pagal Tarybos reglamentą (EB) Nr. 1348/2000 dėl teisminių ir neteisminių dokumentų civilinėse arba komercinėse bylose įteikimo valstybėse narėse, žodyną (pranešta dokumentu Nr. C(2001) 2664) (2001/781/EB) EUROPOS BENDRIJŲ KOMISIJA, atsižvelgdama į Europos ekonominės bendrijos steigimo sutartį, atsižvelgdama į 2000 m. gegužės 29 d. Tarybos reglamentą (EB) Nr. 1348/2000 dėl teisminių ir neteisminių dokumentų civilinėse arba komercinėse bylose įteikimo valstybėse narėse (1), ypačįjo 17 straipsnio a ir b punktus, kadangi: (1) Kad būtųįgyvendintas Reglamentas (EB) Nr. 1348/2000, būtina parengti ir paskelbti vadovą, kuriame yra pateikta informacija apie to reglamento 2 straipsnyje numatytas gaunančiąsias agen- tūras. (2) Reglamento (EB) Nr.