dspessart ü Woche S 34/35 - 2019 - und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens. Stadtprozelten Jean Paul

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 22. August - 05. September 2019 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Mittwoch, 21.08.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Amtsstunden im Bürgerhaus Mittwoch 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters 14.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 3 Gemeinde Collenberg Amtliches

Nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 9. September 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Amtlich - Collenberg Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-.de veröffentlicht.

Spülung der Wasserleitungsendrohre in allen OT Collenberg Jeden 1. Mittwoch im Monat werden in allen OT Collenberg die Wasserleitungsen- drohre durchgespült. Dies kann zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen führen. Wir bitten dafür um Verständnis und Beachtung.

Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes Aktuell kann in der Gemeindeverwaltung die Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes zum Unkostenbeitrag von 4,90 € erworben werden. Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Auf dem Infoblatt in der Notfalldose können Sie wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenteneinnahme und Anamnese hin- terlassen. Die Notfalldose wird in Ihrer Kühlschranktür aufbewahrt, die mitgelieferten Aufkleber, angebracht an Wohnungstür und Kühlschrank, geben Auskunft darüber, dass Sie im Besitz der Dose sind. Diese Notfalldose kann Leben retten. Somit ist die Dose die perfekte Ergänzung zum Notfallordner, welcher ebenfalls im Rathaus bereit- gehalten wird.

Gelbe Säcke für den OT Kirschfurt Ab sofort können jeden ersten Mittwoch im Monat von 16.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Alten Schule Kirschfurt gelbe Säcke abgeholt werden. Wir weisen darauf hin, dass pro Haushalt max. 2 Rollen ausgegeben werden können.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 4 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 5 Grundschule Collenberg

Schulanfang 2019/20 Sehr geehrte Eltern, das Schuljahr 2019/20 beginnt am Dienstag, 10.09.2019.

- Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2, 3 und 4 beginnt der Un- terricht regulär um 07:40 Uhr. (Bitte Schul-T-Shirt nicht vergessen!) - Die Schulneulinge starten um 09:30 Uhr mit einer Einschulungsfeier in Be- gleitung ihrer Eltern bzw. eines Elternteils in ihr erstes Schuljahr.

Amtlich - Collenberg - Der Unterricht endet für alle Klassen am ersten Schultag um 11:00 Uhr. - Am zweiten Schultag, Mittwoch, 11.09.2019, beginnt der Unterricht in allen Klassen um 07:40 Uhr und schließt an diesem Tag ebenfalls um 11:00 Uhr. - Am Donnerstag, 12.09.19 findet um 08:00 Uhr der Anfangsgottesdienst in der Kirche in Fechenbach statt - In der ersten Schulwoche finden für die Klasse 1 (11.9.19) und Klasse 2 (12.9.19) um 19 Uhr Elternabende statt. Alle anderen Klassen erhalten zu Schuljahresbeginn den Elternabendtermin. Hinweise für die Schüler/-innen aus dem Ortsteil Kirschfurt: - Am ersten und zweiten Schultag wird die Busrückfahrt für die Kirschfurter Kinder für 11:05 Uhr organisiert. - Die Busabfahrtzeiten sind (wie in den Vorjahren): Hinfahrt zur Schule: 07:20 Uhr ab Haltestellte Kirschfurt 1. Rückfahrt nach Kirschfurt: 12:05 Uhr 2. Rückfahrt nach Kirschfurt: 12:45 Uhr Einen guten Start ins neue Schuljahr wünschen Kollegium und Schulleitung der Grundschule Collenberg Jahnstr. 4, 97903 Collenberg, Telefon 09376/9740054, Telefax 09376/9740058, E- Mail: [email protected], Internet: www.gs-collenberg.de

Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes In den Sommermonaten ist der Platz wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 6 Wasseruhren werden abgelesen

In der Zeit vom 18. September 2019 bis 05. Oktober 2019 werden die Wasseruhren Amtlich - Collenberg im Gemeindegebiet abgelesen. Im OT Fechenbach von Frau Claudia Zimlich im OT Reistenhausen von Herrn Bernhard Rosche im OT Kirschfurt von Herrn Heiko Kipke Bitte sorgen Sie dafür, dass der Zugang zur Wasseruhr gewährleistet ist. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht da sein, bitten wir Sie, Ihre Wasseruhr selbst ab- zulesen und den aktuellen Zählerstand der Gemeindeverwaltung bis spätestens 07. Oktober 2019, bei Frau Kipke unter Tel. 09376/9710-11 durchzugeben oder per Email unter [email protected] mitzuteilen. Nach diesem Datum wird der Verbrauch anhand des Vorjahresverbrauchs geschätzt.

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Revierförster Herr Tegge ist donnerstags von 16 – 18 Uhr im Rathaus erreichbar.

Fundsache Es wurde eine Brille abgegeben.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 7 Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Die nächsten Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen in Dorfprozelten finden am

Amtlich - Dorfprozelten Dienstag, 10. September 2019 um 19.30 Uhr und am Dienstag, 1. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Öffnungszeiten Jugendtreff

Unser Jugendtreff ist im August durchgehend geöffnet. Ab Montag, 02.09. bis ein- schl. Freitag, 20.09.2019 hat der Jugendtreff Ferien.

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und mittwochs von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Achtung Fallobst Ab sofort stehen an der ehemaligen Obstplantage große Behältnisse zum Sammeln von Fallobst (ausschließlich Äpfel) bereit. Das Fallobst sollte jedoch nicht verfault sein! Die Äpfel werden an unser Rotwild verfüttert. gez. Rainer Hörst Forsttechniker

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 8 Achtung! Amtlich - Dorfprozelten Aus gegebenem Anlass weißt die Gemeindeverwaltung darauf hin, dass Zwischenräume zwischen Gebäuden zum Lagern brennbarer fester Stoffe, wie etwa Feuerholz, nicht benutzt werden dürfen, wenn hierdurch die Gefahr einer Brandüber- tragung entsteht (§ 14 Abs. 2 VVB). Gleiches gilt im Übrigen auch für die Lagerung von leicht entzündbaren festen Stoffen (z. B. Papier) in Treppenräumen, notwendigen Fluren, Durchfahrten und in nicht aus- gebauten Dachräumen (§ 13 VVB). Die grob fahrlässige Nichtbeachtung dieser Regelungen kann im Brandfall auch zu einem verminderten Versicherungsschutz führen. Vor allem in Zeiten andauernder Trockenheit bitten wir zudem, insbesondere auch am und im Wald, auf die Vermeidung von Funkenflug und das Ablöschen von Glutresten in Zigarettenkippen zu achten. Ordnungsamt Gemeinde Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 9 Amtlich - Dorfprozelten

Fundsachen 1 Schlüssel (mit Anhänger) Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung, Zimmer Nr. 2 (Frau Steger) eingesehen werden, oder unter der Telefon. Nr. 9762-17 erfragt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 10 „Gemeinsam statt einsam“ Amtlich - Dorfprozelten

Südspessarter Stammtisch für alleinstehende und verwitwete Senioren Donnerstag, 29. August im „Sportheim“ um 15:00 Uhr Nächster Termin: Donnerstag, 26. September in der „ Fröhlichkeit“ Arbeitskreis Senioren der Gemeinde Dorfprozelten Marliese Klappenberger-Thiel, Gabi Jefferson, Emmi Fichtl, Albert Steffl.

Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr (in den „geraden“ Wochen) die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 22.08., 05.09. und 19.09.2019 Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist während der Sommermonate (April bis Oktober) wie folgt geöffnet: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei

Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 11 Amtlich - Faulbach

Weihnachtsmarkt – Adventszauber 2019

Am 1. Adventswochenende (30.11. und 01.12.2019) findet unser diesjähriger Adventszauber rund um die alte Kirche statt. Hierzu findet eine Besprechung am Donnerstag, den 12.09.2019 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Faulbach statt. Zu dieser Besprechung sind alle, die in irgendeiner Form am Adventszauber teilneh- men möchten, recht herzlich eingeladen. Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein und möchten sich trotzdem am Advents- zauber beteiligen, setzen Sie sich bitte mit der Gemeindeverwaltung unter der Tel. Nr. 09392/9282-14 in Verbindung. Gleiches gilt, wenn Sie eine Verkaufsbude benötigen. Da wir diese anmieten müssen, benötigen wir bis spätestens 12.09.2019 eine ver- bindliche Anzahl, um die Anmietung rechtzeitig in die Wege leiten zu können. Über gute Ideen und/oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. Wolfgang Hörnig 1. Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 12 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 25.06.2019 Amtlich - Faulbach o Der Gemeinderat besichtigte am 25.06.2019 das Rot-Kreuz-Haus, um für die Sit- zung der Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft zur Dorferneuerung am 01.07.2019 eine Gesprächsbasis zu haben. 1. Bürgermeister Wolfgang Hörnig erklärte zunächst, welche Varianten es bezüglich der Nutzung gibt: 1. Verkauf des Grundstückes mit den vorhandenen Gebäuden 2. Teilabriss der Gebäude (alte Kinderschule TKF, Garage, Carport) 3. Abriss aller Gebäude Die Kosten für einen Komplettabriss würden nach groben Schätzungen ca. 70 bis 80.000 € betragen. • Der Gemeinderat hat beschlossen, das Rot-Kreuz-Haus nicht zu veräußern. Ab- gerissen werden soll zunächst das ehemalige Heim der Trachtenkapelle.

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 17.07.2019 o 1. Bürgermeister Wolfgang Hörnig informierte den Gemeinderat, dass er mit dem Geschäftsleiter Herrn Grimm beim Landratsamt bezüglich der Änderung des Flächennutzungsplans, für das Projekt „Seniorengerechtes Wohnen“ vorge- sprochen hat, dieser könnte so wie angedacht genehmigt werden. Weiterhin gab er bekannt, dass der Haushalt für das aktuelle Haushaltsjahr von der Rechtsaufsichtsbehörde genehmigt wurde. o In der Gemeinderatssitzung fand ferner eine Bürgerfragestunde statt Die Bürger teilten dem Gemeinderat folgende Anregungen und Meinungen mit: • Straßenbeschädigung vor der Verbandsschule Faulbach am Zebrastreifen; diese ist bereits bekannt und wird mit dem Bauhof geklärt • Eingezeichnete Parkflächen in den Planungsunterlagen der Hauptstraßensanie- rung BA II; die Parkflächen sind im Entwurf eingezeichnet und werden nach Klä- rung mit den Anliegern noch angebracht. • Unkrautbewuchs auf dem Friedhof: der Bauhof verzichtet jetzt auf Pestizide zur Unkrautbekämpfung und war bereits im Friedhof tätig. • Bauarbeiten an der Schleuse Faulbach: Die Arbeiten wurden und mussten nicht von der Gemeinde Faulbach genehmigt werden. Es kann allerdings sein, dass diese Arbeiten von baden-württembergischer Seite aus bewilligt wurden. Nach Klärung der Sachlage erfolgte eine Bekanntmachung im Mitteilungsblatt. • Beschrankung des Bahnübergangs am Haltepunkt Faulbach; die Kosten betragen ca. 678.000 €, wovon die Gemeinde Faulbach 1/3 tragen müsste, jedoch kann sich die Gemeinde Faulbach diese Ausgaben zurzeit nicht leisten. • Zone 30 im Neubaugebiet „In der Strütt“; der Gemeinderat beriet sich im Laufe der Sitzung über Verkehrsberuhigung und wird diesen Aspekt miteinfließen lassen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 13 o Des Weiteren beriet sich der Gemeinderat über die Anschaffung von Markthütten für den Weihnachtsmarkt oder ähnliche Veranstaltungen in Faulbach • Hierbei wurde beschlossen, dass keine Verkaufshütten angeschafft, sondern zur Ausrichtung des Weihnachtsmarktes 8 Verkaufshütten von der Stadt Wertheim angemietet werden. o Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17.07.2019 eine Nachtragshaushaltssat- zung zur Änderung des Stellenplans erlassen. o Ferner wurde ein Antrag für eine verkehrsberuhigte Zone im Bereich Mühlenstraße, Breitenbrunn abgelehnt.

Amtlich - Faulbach o Sonstiges • 1. Bürgermeister Wolfgang Hörnig gab bekannt, dass die nächste Gemeinderats- sitzung nach der Sommerpause, wahrscheinlich am 11.09.2019 stattfindet.

Fundsachen In der vergangenen Woche wurde am Büchelberg eine Zahnspange und in Breiten- brunn/Sebastianusstraße das Mobilteil eines Festnetz-Telefons gefunden. Die Fundsachen können in der Gemeindeverwaltung während der allgemeinen Dienststunden abgeholt werden.

Stadt Stadtprozelten Amtliches

Terminabsprache Sehr geehrte Vereinsvorsitzende aus Stadtprozelten und Neuenbuch! Die diesjährige Terminabsprache findet am 10.09.2019 um 20:00 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses statt. Wir bitten euch diesen Termin einzuplanen und einen Vertreter zu entsenden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 14 Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Amtlich - Stadtprozelten Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 05.09.2019 statt. Für weitere Sitzungstermine informieren Sie sich bitte durch die Aushänge in den ge- meindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 34/19 (22./23.08.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 35/19 (29./30.08.) Stadtprozelten Bei den Altglascontainern im Mittleren Weg KW 36/19 (05./06.09.) Stadtprozelten Parkplatz in der Birkenstraße KW 37/19 (12./13.09.) Neuenbuch Rosenstraße KW 38/19 (19./20.09.) Stadtprozelten Ringstraße KW 39/19 (26./27.09.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr) KW 40/19 (03./04.10.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 41/19 (10./11.10.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 42/19 (17./18.10.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 43/19 (24./25.10.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067

Fundsache Es wurde am Radweg am Main eine Brille auf einer Bank gefunden. Der/Die Eigentü- mer-/in kann die Fundsache während den Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemein- schaft Stadtprozelten einsehen bzw. abholen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 15 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 16 Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Amtlich - Stadtprozelten Auf geht`s zum Seniorenstammtisch für alle, die ein paar Stunden mit Gleichgesinnten in geselliger Runde verbringen wollen. Beginn ist um 14.30 Uhr am Donnerstag, 12. September 2019 im Café Wolz. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Seniorenbeauftragte der Stadt Stadtprozelten

Bekanntmachung von Vermessungsarbeiten Zur Planung der Ortsumfahrung St 2315 mit Hochwasserfreilegung sind noch Ver- messungsarbeiten notwendig. Diese werden im Altstadtbereich in der KW 34 und 35 durchgeführt. Die Objekte werde GPS-gestützt digital vom IB Schlegel aus München vermessen. Um geeignete Vermessungspunkte erreichen zu können, müssen evtl. auch teilweise private Grundstücke gequert werden. Wir bitten den Vermessern Zutritt zu den Grundstücken zu gewähren. Wir bedanken uns vorab für Ihr Verständnis.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 17 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 18 Allgemeine Nachrichten - Allianz - Allgemein Amtlich Amtliches

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote - Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer

Mietangebote

- 2 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, ca. 53 m² in STADTPROZELTEN ab sofort zu vermieten, Kontakt: 0151/61635555 - STADTPROZELTEN (Am Wieselsgraben) Haus zu vermieten ab Herbst 2019, ca. 165 m² auf einer Ebene, 7 Zimmer, Blk, Terrasse, 600 m² Garten, Gashzg. neu hochwertige Ausstattung, EBK, Kachelofen, etc. Kaltmiete 790,-€ + Doppelgarage 60,-€ + NK, Kontakt: 0170/2973826, Mail: [email protected] - Lagerraum gesucht! Suche ca. 10 - 12 qm² großen trocknen und abschließbaren Raum zur Lagerung von einigen Kisten und wenigen Möbeln. VB: 80 € monatlich. Telefon: 0175-9083251 ab 18 Uhr - Naturliebhaberin sucht kleine Anliegerwohnung ( wie Anbau ) bis 50 qm², in ruhiger naturnaher Umgebung bis 300 € kalt zu mieten. Ein kleiner Garten wäre ein Traum! Telefon: 0175-9083251 ab 18 Uhr - 1 ½ Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, ca. 65 m², ab 01.07.2019 zu vermieten, Kon- takt: 09392/7297 - FAULBACH, OT Breitenbrunn, Gewerbefläche, 80 m², mit Küchenzeile und WC ab sofort zu vermieten. Kontakt: 09392/1421 - FAULBACH: Gewerbefläche, 160 m² für Produktion, Konfektionierung, Ausstellung, Lager etc. (auch teilbar, evtl. mit Rampe) Heizung, Toilette, LKW-Zufahrt, Pkw-Stell- plätze, zentrale Lage ab 01.01.2020 zu vermieten. Preis VB. Kontakt: 0170/4780808

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 19 - DORFPROZELTEN: 3-Zimmer, Küche, Bad, neu renoviert, 82 m², sep. Terrasse, Kellerräume und Waschküche, Stellplatz, ab 01.11.2019 zu vermieten. Tel: 0151/20915929

Mietgesuche - Alleinstehende Frau sucht eine 3-Zimmer-Wohnung, ca. 80 – 90 m² mit Balkon und Abstellplatz für Auto in FAULBACH oder BREITENBRUNN. Kontakt: 09392/8480 - 1 Person sucht 2-Zimmer-Wohnung, ca. 50 m² in FAULBACH, Kontakt: 0160/92182622 - 3-Zimmer-Wohnung/Kleines Häuschen zur Miete gesucht! Da unsere Pferde schon

Amtlich - Allgemein - Allianz seit letztem Jahr in Altenbuch wohnen, wollen wir Menschen - weiblich 46 und 40 Jahre alt - jetzt auch dorthin ziehen. Wir suchen eine Wohnung/Häuschen ab 75 m² mit Balkon/Terrasse und Garage zur Miete in Altenbuch. Wir sind ruhige und zuver- lässige Mieter, haben ein geregeltes Einkommen und zwei alte Wohnungskatzen, die unbedingt mit umziehen wollen. Kontakt: 0152/04053190

Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 22. August 2019, Donnerstag, 5. September 2019 und Donnerstag, 19. September 2019 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche- rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 20 Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten - Allianz - Allgemein Amtlich Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 23.08.2019 Freitag, 30.08.2019 Freitag, 27.09.2019 jeweils um 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 2. September 2019 Montag, 7. Oktober 2019 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.: 09371/9779-0 vereinbaren.

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Änderungen im Busverkehr der Linie 83 (, 14.08.2019) Aufgrund der Vollsperrung zwischen und Mönch- berg in der Zeit von Montag, 19.08.2019 bis voraussichtlich Freitag, 20.09.2019 kommt es zur Nichtbedienung von Haltestellen und einer Teilung der Buslinie 83 (Miltenberg – Großheubach – Eschau – Altenbuch – Stadtprozelten – Wertheim). Busse aus Miltenberg kommend enden in dieser Zeit in Mönchberg an der Freizeit- anlage. Es entfallen im weiteren Verlauf nach Eschau die Haltestellen „Wolzmühle“, „Braunwarthsmühle“ und „Eschau, Alter, Bahnhof“ in beide Richtungen. Die Busse ab Eschau in Richtung Stadtprozelten starten an der Haltestelle „Eschau, Ernteweg“ in Fahrrichtung Stadtprozelten. Die Abfahrtszeiten in den beiden Abschnit- ten bleiben unverändert.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 21 Öffnungszeiten der Müllumladestation in Erlenbach, der Kreismülldeponie in Guggenberg und des Wertstoffhof Süd in Bürgstadt Müllumladestation Erlenbach, Südstraße 2, 63906 Erlenbach Tel.: 06022-614 367 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr (November – März) 08.00 – 18.00 Uhr (April – Oktober) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Kreismülldeponie Guggenberg, Rütschdorfer Straße, 63928 Eichenbühl-Gug- Amtlich - Allgemein - Allianz genberg Tel.: 09378-740 Öffnungszeiten: Montag – Freitag : 08.00 - 16.00 Uhr Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr Wertstoffhof Süd, Industriestraße 3 d, 63927 Bürgstadt, Tel.: 08000-412 412 Öffnungszeiten: Mittwoch: 12.00 – 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr (April - Oktober) 08.00 – 16.00 Uhr (November - März) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte, Problemabfälle sowie Garten- und Grünabfälle nicht angenommen werden. Die Annahme aller anderen Abfälle erfolgt nur in haushaltsüblicher Menge (Bauschutt bis 0,5 m³) Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebeten.

Mehrtägige Jubiläumsveranstaltungen 2020 – jetzt melden!! Ihr Verein plant eine große Veranstaltung im Jahr 2020 (z.B. Jubiläumsfest) und der Termin steht bereits fest? Dann melden Sie Ihren Termin bitte bei Lena Batrla, damit Vereine über Ihre Terminplanungen informiert sind. Die ge- planten Termine werden dann entsprechend veröffentlicht. Danke! (mail@suedspess- art.de, Tel. 09376 / 9710-22) Es kann leider nicht garantiert werden, dass an den im Voraus gemeldeten Terminen keine anderen Veranstaltungen stattfinden. Jeder Veranstalter entscheidet selbst, ob eine Parallelveranstaltung an großen Veranstaltungen geplant und durchgeführt wird. Bitte bedenken Sie, dass das Vermeiden von Parallelveranstaltungen zum Vorteil aller ist! Folgende große Veranstaltungen wurden für das Jahr 2020 gemeldet. 17. Mai 2020: Schäfflertanz, Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 22 St 2315; Instandsetzung der Stützmauer zwischen - Allianz - Allgemein Amtlich Kirschfurt und Reistenhausen Ab Montag, den 19. August bis voraussichtlich Ende Dezember 2019 wird es auf der Staatsstraße 2315 zwischen Kirschfurt und Reistenhausen zu Verkehrs- behinderungen kommen. Die Instandsetzung ist erforderlich, da die Stützwand sowie der darüber befindliche Felsschutzzaun erneuert werden müssen. Der Verkehr wird im Baustellenbereich mit einer halbseitigen Verkehrsführung und Baustellenampel geregelt. Es ist aus Sicherheitsgründen erforderlich, den Baustellenbereich auf einer Länge von rund 200 m mit einer mobilen Sicherungseinrichtung zum Verkehrsraum abzutrennen. Somit verbleibt für den Verkehrsteilnehmer im Baustellenbereich noch eine Restfahr- bahnbreite von 3,25 m. Ansprechpartner: Herr Waigand Staatliches Bauamt Aschaffenburg

Manöver und andere Übungen der Bundeswehr Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 20.08.2019 – 04.09.2019 und 16.09.2019 – 18.09.2019 eine Truppenübung, bei der Teile der Gemeinde Collenberg, Dorfprozelten, Stadtpro- zelten und Altenbuch betroffen sein könnten, durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den übenden Truppen und deren Ausrü- stung fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln ausgehen und auf die Strafbestimmungen wird besonders hingewiesen.

Viele Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals Alljährlich steht in ganz Deutschland am Tag des offenen Denkmals das kulturelle Erbe im Mittelpunkt. In diesem Jahr wird dieser Tag am Sonntag, 8. September, unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ veranstaltet. Ziel des von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstalteten Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensi- bilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Im Landkreis Miltenberg bieten mehrere Heimat- und Geschichtsvereine und Veranstalter interes- sante und spannende Führungen und Veranstaltungen an. In Bürgstadt bietet Pfarrer Jan Kölbel um 11 und 17 Uhr Führungen in und um die neue Kirche an; Treffpunkt ist jeweils vor dem Pfarrhaus im Mühlweg 15. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 09371/660195.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 23 In Großheubach zeigen die Uhrenfreunde Großheubach im Alten Rathaus, Hauptstra- ße 29, Turmuhren aus den Jahren von 1612 bis 1983. Uwe Hann und Egon Galmba- cher führen Interessierte um 13.30 und 15.30 Uhr durch die Ausstellung. Weitere Infor- mationen bei Egon Galmbacher (Telefon: 09371/3612, E-Mail: [email protected]). In dreht sich alles um „Baukunst und Bautechnik zur Keltenzeit“. Valen- tin Zehnter und Elmar Aulbach wandern mit den Gästen; Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Ebersbacher Schutzhütte in Leidersbach in Verlängerung der Altenburgstra- ße. Weitere Informationen bei Valentin Zehnter (Telefon: 06092/7148; Telefon mobil: 0179/5159685; E-Mail: [email protected] ). In Miltenberg heißt es „Tradition und Moderne auf der Mildenburg in Architektur und Ausstellung“. Im Namen des Veranstalters Stadt Miltenberg führt Vera Dembski, M.A.

Amtlich - Allgemein - Allianz und stellvertretende Museumsleiterin, die Gäste um 16.30 Uhr; Treffpunkt ist das Mu- seum Burg Miltenberg, Conradyweg 20. Informationen erteilt Sabine Fleischmann (Te- lefon: 09371/404-147; E-Mail: [email protected] ). In steht die „Obernburger Pfarrkirche St. Peter und Paul im Wandel der Zeit“ im Mittelpunkt des Sonntags. Kreisheimatpfleger Eric Erfurth führt die Gäste um 14 Uhr durch die Pfarrkirche; Treffpunkt ist der Kirchplatz. Weitere Auskünfte erteilt Eric Erfurth (Telefon: 06022/71988; E-Mail: [email protected] ). In Sulzbach können sich Geschichtsinteressierte gleich auf drei Veranstaltungen freuen. Zum einen wird die Ringwallanlage Altenburg besonders beleuchtet. Natur- parkführerin Dr. Johanna Leisner wird die Gäste bei einer rund zweieinhalbstündigen Führung über die Ringwallanlage informieren. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haus der Begegnung, Spessartstraße 4; die Führung ist für Kinderwagen nicht geeignet. Der Markt Sulzbach bietet aber auch „Vergnügliches und Überraschendes zum The- ma Denkmal“. Auf dem Programm steht eine kurzweilige Führung zu den Sulzbacher Denkmälern mit der Stadtführerin und Museumspädagogin Susanna Rizzo. Interes- sierte treffen sich um 15 Uhr am Haus der Begegnung, Spessartstraße 4, Bereits am Vorabend, dem Samstag, heißt es in Sulzbach „Denkmäler für Nachtschwärmer – Schauriges und Vergnügliches zum Denkmal“. Stadtführerin und Museumspädagogin Susanna Rizzo leitet eine Nachtführung durch das alte Sulzbach; Treffpunkt ist um 22 Uhr am Haus der Begegnung, Spessartstraße 4. Weitere Auskünfte zu den Sulzbacher Veranstaltungen erteilt Gabriele Liebmann (Te- lefon: 06028/9712-12; E-Mail: [email protected] ). In Wörth können historisch Interessierte das Obere Tor, Teil der historischen Wörther Stadtbefestigung, besichtigen. Darüber hinaus ist im Schifffahrts- und Schiffbaumuse- um die neu eingerichtete Dauerausstellung über die Hochwasser in Wörth der vergan- genen Jahrhunderte bis 17 Uhr zu sehen. Treffpunkt für Rudi Bauers Führung ist um 14 Uhr am Oberen Tor, im Museum informiert Alois Gernhart die Gäste. Als Veranstal- ter zeichnet der Verein zur Förderung des Schifffahrts- und Schiffbaumuseums Wörth verantwortlich, Informationen erteilt Rudi Bauer (Telefon: 09372/4701; E-Mail: info@ schiffsmuseumwoerth.de).

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 24 Impressum: - Allianz - Allgemein Amtlich Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 25 Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Sebastian Geis zur erfolgreich bestandenen Meisterprüfung!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 26 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

Kolpingfamilie Altenbuch

Ausflug mit der Kolpingsfamilie Altenbuch nach Retzbach Wohin: Retzbach Wann: Am Sonntag, 8.9.2019 um 9.15 Uhr an den ortsüblichen Haltestellen Kosten: Keine Fahrtkosten Programm: 10.30 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Retzbach, Besichtigung 12.00 Uhr Fahrt zur Winzerhütte, Busparkplatz

Ca. halbe Std. Fußweg, Fußkranke werden mit dem SVA Bussle direkt - Altenbuch Mitteilungen an die Winzerhütte gefahren. Dort gibt es dann Essen von der Speisekarte. Selbstzahler. 16.00 Uhr Heimfahrt Anmeldung möglich bis 28.8.19 bei Monika Amend, (Zettel in Briefkasten mit Name und Anzahl)

Terminabsprache Vereinsring Altenbuch 16.10.2019 • 19.00 Uhr • Bürgerhaus 1. Bericht Vorstand Terminfestlegung/Absprache Bitte alle Termine mit angeben Auch Jubiläen in 2020/2021 nicht vergessen 2. Bericht Kassier 3. Bericht Schriftführer 4. Vorstand - Veränderungen in der Festhalle - Wünsche und Anträge der Vereine Vereinsvorstände und deren Vertreter sind die Zugpferde der Gemeinschaft Andreas Amend Vorstand

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 27 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 28 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 29 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 30 SV Altenbuch

Fußball - Altenbuch Mitteilungen Sonntag, 25.08.2019 TSV Collenberg I - SG Altenbuch/ Breitenbrunn I (Anpfiff 15:00 Uhr) TSV Collenberg II - SG Altenbuch/ Breitenbrunn II (Anpfiff 13:00 Uhr) Sonntag, 01.09.2019 SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – SG Kleinheubach I (Anpfiff 15:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II – SG Kleinheubach II (Anpfiff 13:00 Uhr)

Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Collenberg Die nächsten Übungstermine sind: Freitag, 06. September 2019 19:30 Uhr Übung Ges. Wehr Montag, 16. September 2019 Technischer Dienst Ges. Wehr Zur Info: Jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahre) Neuzugänge für die Aktiven (auch Jugendfeuerwehr) sind jederzeit herzlich willkommen!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 31 01 51 - 64 093 799 © hansenwerbung.de

 Neu- /Gebraucht-/ Jahreswagen  Leasing / Finanzierungen  Leihwagenservice / Abschleppservice  Unfallinstandsetzung / Unfall-Ersatzfahrzeug  Glasersatz und -reparatur  Service für alle Marken Hauptstraße 39 • 97903 Collenberg • Telefon: 09376/218 • www.ford-autohaus-bilz.de

Bekannt wie ein bunter Hund? Ganz einfach! Werbung in Ihrem regionalen Amtsblatt.

könnte später

irgendwann Jetzt! AGENTURTelefonMARKETING 09371 - 4407MEDIEN www.hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 32 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 33 Tolle Angebote auf der Michaelismesse  Insektenschutz  Türen  Tore …

Neues LassenMessehaus Sie sich überraschen! © hansenwerbung.de

Herzlich Willkommen an unserem Stand Hennig Haus GmbH & Co. KG Großheubach und Aschaffenburg bei Möbel Kempf • hennig-haus.de • Telefon 0 93 71- 97 42 - 0

Perfektes Klima im Büro und Zuhause

Genießen Sie Kühlen, Heizen und Feuchtig- Der gute RUFprivat keitsregulierung mit einem einzigen Gerät. findet die optimale © hansenwerbung.de Lösung für Sie! - Flüsterleiser Betrieb - Höchster Komfort - Komfortable Regelung - Maximale Energieeffizienz Und das Beste: Angenehmes Klima während andere schwitzen.

RUFprivat GmbH | Industrieweg 7 | 63924 Kleinheubach | Tel.: (0 93 71) 98 98 40 | www.rufprivat.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 34 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 35 Scheidung, Erbfall oder Umzug? Wir suchen speziell 1-2 Familienhäuser, Doppelhaushälften und Grundstücke in Faulbach, Stadtprozelten, Dorfprozelten oder Collenberg Unsere geprüfte Sachverständige erstellt gerne eine Verkehrswertberechnung für Ihre Immobilie. Rufen Sie uns an! Tel. 0 60 22-264 750

Immobilienfachwirtin (IHK) | Sachverständige für Im mobilienbew ertung · Tel. 0 60 22 -264 750 · www.jonasundkroth.de Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 36 TSV Collenberg – Abt. Fußball Die erste und zweite Fußballmannschaft freut sich auf die Unter- stützung durch ihre Fans. Die nächsten Spiele finden statt: So.25.08.2019 13:00 Uhr TSV Collenberg II - SG Altenbuch / Breitenbrunn II 15:00 Uhr TSV Collenberg - SG Altenbuch / Breitenbrunn So.01.09.2019 15:00 Uhr Türk.Erlenbach - TSV Collenberg Auf geht´s TSV …

TSV Collenberg – Abt. Freizeitsport Fit bis ins hohe Alter Liebe Seniorinnen und Senioren, Mitteilungen - Collenberg unsere Sommerpause ist vorüber. Fit bis ins hohe Alter startet wieder durch. Am 09.09.19 wird montags von 15.30 bis 16.30 Uhr für Seniorinnen und Senioren ein neuer Kurs starten, in welchem die Beweglichkeit trainiert und Muskeln und Rücken gestärkt werden. Wo? In der Schulturnhalle in Collenberg. Die 10er-Karte kostet 20,-€, für Ehepaare zusammen nur 35,-€. Bitte Isomatte mitbringen, falls vorhanden. Probieren Sie es doch einfach mal aus! Trauen Sie sich! Bitte melden Sie sich an bei: Marianne Schuhmann Tel.: 09376/781 oder Anne Kern Tel.: 09375/1319

Fit ab 40 Auch diese Sommerpause geht zu Ende und ebenfalls am 09.09.2019 startet von 18:30 bis 19:30 Uhr unser nächster Kurs Fit ab 40 in der Schulturnhalle. Nach dem bewährten Trainingskonzept des letzten Jahres geht es wieder los mit unserem gezielten Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und Rücken. Auf Euer Kommen freut sich der TSV Collenberg.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 37 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 38 Freie Bürger Collenberg e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 11.09.2019 um 20:00 Uhr im Schützenhaus Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahl der Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge 9. Planung von Aktivitäten 10. Aktuelle kommunalpolitische Themen Herzliche Einladung an alle Freie Bürger Collenberg und interessierte Bürger

Kai Strüber Peter Podraza Mitteilungen - Collenberg 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender

Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Öffnungszeiten der Bücherei: Schulgasse 1, Dorfprozelten Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 39 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 40 Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Faulbach Mo, 02.09.2019, 19.00 Uhr: Übung Drehleiter

SV Faulbach Spiele der 1. Mannschaft (Kreisklasse) Sonntag, 25.08.2019, 15.00 Uhr: SV Faulbach : VfL Mönchberg Sonntag, 01.09.2019, 15.00 Uhr: Türk. FV Miltenberg : SV Faulbach Spiele der 2. Mannschaft (B Klasse)

Sonntag, 25.08.2019, 13.00 Uhr: SV Faulbach II : VfL Mönchberg II Mitteilungen - Faulbach Sonntag, 01.09.2019, 13.00 Uhr: Türk. FV Miltenberg II : SV Faulbach II

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 41 www.filbert.de WIR HABEN IN ESCHAU BETRIEBSFERIEN VOM 26. - 31. August 2019 Ab Montag, Unsere Filialen in haben in diesem Zeitraum für Sie geöffnet: 02. September sind wir wieder Am Stachus 3, Tel. 0 60 22 - 26 40 45 zurück! Marienstr. 16, Tel. 0 60 22 - 64 91 91 Hier helfen wir Ihnen gerne weiter! Reparaturen können auch hier abgeholt, bzw. abgegeben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 42 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 43 Starte durch mit PINK Vakuumtechnik

Als Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen pro- duzieren wir an unserem Standort Reinhardshof seit 30 Jahren Systeme nach Kundenanforderung. Internationale Technologie- unternehmen, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf unsere innovativen Produkte.

Wir suchen ständig engagierte Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedlichste Positionen, insbesondere im Bereich CNC-Bearbeitung/Zerspanung.

Infos über PINK Vakuumtechnik sowie unsere offene Stellen und Ausbildungs- plätze gibt‘s hier:

PINK GmbH Vakuumtechnik Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim-Reinhardshof · T +49 (0) 93 42-872-0 F +49 (0) 93 42-872-111 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 44 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 45 Ganz klar sehen. Meine berufl iche Zukunft.

400 Millionen-Euro-Expansion. Seien Sie dabei! Bis Mitte 2020 stellen wir mehr als 200 Mitarbeitende ein.

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) · im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb

Mechaniker/Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d) · als Anlageneinrichter im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb

Produktionsfachkräfte Chemie/Chemikant (m/w/d) · als Anlageneinrichter im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb

Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d) · für die Bereiche Technischer Service und Chemical Engineering

Bitte behalten Sie unsere Stellenanzeigen unter www.de.alcon.com weiterhin im Auge.

Die CIBA VISION GmbH als Teil des Alcon Konzerns produziert mit innovativen Hightech-Anlagen jährlich mehrere hundert Millionen Ein-Tages-Kontaktlinsen der DAILIES®-Familie sowie die farbigen Ein-Tages-Kontaktlinsen FreshLook® ONE-DAY.

Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Weltunternehmen. Bei einem Arbeitgeber, der zu den Besten in ganz Deutschland zählt.

CIBA VISION GmbH • Industriering 1 • 63868 Großwallstadt

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 46 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 47 Stadt Stadtprozelten Mitteilungen Mitteilungen - Stadtprozelten

Wanderverein „Spechte der Maßkanne“ 1971 Neuenbuch e.V. Mitglied im Spessartbund e.V. Am Sonntag, den 25.08.19 findet unsere Rucksack-Wanderung statt. Wir treffen uns um 10 Uhr am Friedhof in Neuenbuch und fahren (Fahrgemeinschaft) bis Hasloch. Von dort wandern wir über den früheren R-Weg nach Wertheim. Die Rückfahrt nach Hasloch zum Auto wird organisiert. „Wandergäste“ sind herzlich willkommen“ Info bei: Leo Wolf, Tel. 09392/8787, oder Maria Schwab, Tel. 09392/1338. Unser Motto: Der beste Weg zur Gesundheit ist der Wanderweg.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 48 Allgemeine Mitteilungen

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Verschiedene Kurse „Rund ums Kind“ an regionalen Veranstaltungsorten. Dienstag, 17.09.2019, 09:15 – 11:45 Uhr Los geht´s mit der Breizeit! Samstag, 21.09.2019, 10:00 -13:00 Uhr Kinderlebensmittel: Wir machen´s selbst, gesund und lecker! Mittwoch, 25.09.2019, 18:00 – 19:30 Uhr Auf geht`s zum Familientisch Freitag, 27.09.2019, 15:30 – 17:30 Uhr Zeit für Brei Montag, 30.09.2019, 09:30 – 11:30 Uhr Der erste Brei Montag, 30.09.2019, 09:00 – 10:30 Uhr Auf geht`s zum Familientisch Alle Kurse sind online buchbar im Bildungsportal unter www.weiterbildung.bayern.de. Bitte für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt auswählen!

Sprechtag Unternehmensübergabe in der ZENTEC Vor diesem Hintergrund bietet die ZENTEC GmbH in Zusammenarbeit mit der In- dustrie- und Handelskammer Aschaffenburg und Handwerkskammer für Unterfranken Sprechtage zur Unternehmensübergabe an. Die Sprechtage richten sich ausschließlich an Unternehmer aus der Region Baye- rischer Untermain, die in absehbarer Zeit einen Nachfolger suchen. Ziel der persön-

lichen Beratung ist es, Wege für eine erfolgreiche Planung des Generationswechsels - Allianz - Allgemein Mitteilungen aufzuzeigen. Unternehmer erhalten individuell und unternehmensbezogen die Mög- lichkeit, sich im vertraulichen Einzelgespräch mit den Experten kostenfrei informie- ren zu lassen. Zudem können Möglichkeiten der Unternehmensbewertung aufgezeigt werden. Die Fachexperten unterstützen gleichfalls bei der Suche nach einem geeig- neten Nachfolger. Steuerliche und rechtliche Aspekte sind nicht Gegenstand des Erstgesprächs und sollten in jedem Fall mit einem Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar geklärt werden. Der „Sprechtag zur Unternehmensübergabe“ findet das nächste Mal am 11. Septem- ber 2019 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Gesprächstermine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Telefon 06022 26-1110, Telefax 06022 26- 1111, E-Mail: [email protected] oder im Internet unter www. zentec.de vereinbart werden. Anmeldeschluss: 5. September 2019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 49 Die Arbeiterwohlfahrt feiert „100 Jahre AWO“ Vor 100 Jahren gründete Marie Juchacz in Zeiten bitterster Not die Arbeiterwohlfahrt. Am 25. August um 16:00Uhr findet eine Feierstunde „100 Jahre AWO“ im AWO Ju- gendgästehaus Klotzenhof, Klotzenhof 10, 63920 Großheubach statt. Festredner ist der Landesvorsitzende Prof. Dr. Thomas Beyer. Danach Ausklang bei einem Imbiss. Gäste sind herzlich willommen. Es besteht die Gelegenheit das „AWO Jugendgästeh- aus Klotzenhof“ zu besichtigen.

Veranstaltungskalender

Altenbuch 21.08.2019 Gemeinderatssitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch 22.08.2019 Seniorennachmittag im Feuerwehrhaus 14.00 Uhr, FFW Altenbuch 11.09.2019 Ausflug Seniorengruppe 12.09.2019 Frühstück im Heimatmuseum 9.00 Uhr, Heimatverein 14.09.2019 Weinabend in der Festhalle 19.00 Uhr, Gesangverein 26.09.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch

Collenberg 09.09.2019 Nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus Veranstaltungen 19.30 Uhr Gemeinde Collenberg 11.09.2019 Seniorenwallfahrt nach Schmerlenbach Pfarrgemeinde Fechenbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 50 21.09.2019 Feuerwehrfest / Feuerwehrgerätehaus Collenberg 17.00 Uhr FFW Collenberg 22.09.2019 Führung Kollenburg / Burgruine Kollenburg Burgfreunde Kollenburg e.V. 23.09.2019 Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr Gemeinde Collenberg 27.09.2019 Wirtshaussingen / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 19.30 Uhr 28.09.2019 Familienevent / Kolpingsfamilie Collenberg 29.09.2019 120-Jahr-Feier / Alte Schule Reistenhausen Musikverein Collenberg

Dorfprozelten 29.08.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ im Sportheim 15.00 Uhr, AK Senioren 01.09.2019 Wanderung Rotweinwanderweg Klingenberg 11.00 Uhr, Wanderfalken 08.09.2019 Anglerfest am Dorfplatz Angelsportverein 10.09.2019 Grundschule Dorfprozelten/Stadtprozelten - Schulanfang 11.-29.09.2019 Clubmeisterschaft Tennisclub 12.09.2019 Diözesanwallfahrt „Brot und Rosen“ zum Dom in Fulda - Anmeldung erforderlich bei Eleonara Brand, Tel.09392 / 7375 7.25 Uhr, Frauenbund Südspessart 14.09.2019 Ausflug nach Kitzingen Anmeldung erforderlich bei Fr. Körbel 09392/6464

oder Fr. Fichtl 09392/6124 Veranstaltungen 10.30 Uhr , CSU Frauenunion Südspessart 26.09.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der Fröhlichkeit 15.00 Uhr, AK Senioren 29.09.2019 Clubmeisterschaft - Finalspiel Tennisclub 30.09.2019 Terminabsprache für 2020 in der „Krone“ 20.00 Uhr, Vereinsring

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 51 Reinigungskraft für Ferienwohnung gesucht. Tel. 0 93 92 / 93 47 852

Suche gut zugängliches Wiesengrundstück zum käufl. Erwerb für meine Bienenstöcke in Faulbach oder Breitenbrunn. Bitte alles anbieten. Kontakt: 0151 / 70 03 72 82

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 52 Faulbach 01.09.2019 ab 11.30 Uhr: Sommerfest CSU-Ortsverband Faulbach-Breitenbrunn/Sportfreunde Breitenbrunn 07.09.2019 Kerb in Faulbach 17.00 Uhr: Aufstellung Kerbebaum 20.00 Uhr: „Kerbetanz“, Turn- und Festhalle Faulbach 08.09.2019 13.00 Uhr: Ausgraben der „Kerb“ anschl. gemütliches Beisammensein beim Gesangverein Liedertafel 10.09.2019 ab 15.00 Uhr: Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Landgasthof „Zur Alten Mühle“ Breitenbrunn 14.09.2019 ab 10.00 Uhr: Tag der offenen Tür Sportangler-Club Faulbach 14.09.2019 „Nachkerb“ ab 17.00 Uhr: Bierabend im Sportheim anschließend Plattenparty 15.09.2019 20.00 Uhr: Vergraben der „Kerb“ 22.09.2019 gemeinsamer Jahrtag der Ortsvereine Ausrichter: Freiwillige Feuerwehr Faulbach 27.09. bis 29.09.2019 Kerb in Breitenbrunn

Stadtprozelten 25.08.2019 Wanderung 10.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 05.09.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten 07.09.2019 Apfelweinfestchen im Mittleren Weg Volkstanzgruppe 10.09.2019 Terminabsprache 12.09.2019 Seniorennachmittag im Café Wolz Veranstaltungen 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 14.09.2019 Workshop Natur-Fotografie 10.00-13.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 15.09.2019 Wanderung 10.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 19.09.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 20.00 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 53 Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 54 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 55 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 56 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 57 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 58 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 59 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 60 Kirchliche Nachrichten Ihre Anzeige in unseren Amtsblättern …

Ausgabe Nr. 1 Nr. 2/19 t ∙ 4. Januar 2019 10.1.2019 ssar KW01 r Rundschau Amtsblatt pe Woche BAYERISCHER Mitteil de Verwaltungsgemeinschaft nfel ds 02/03 - 2019 Else ü Kreuzwertheimlungsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld S ODENWALD mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach kosten- Amts- und Mitteilungsblatt mit Ideen ! Altenbuch los! mit Beuchen, Qualitätsmöbel Amts- und Boxbrunn, mit Breitenbuch, Schneeberg Ehrlich, persönlich und individuell mit den Gemeindender Verwaltungsgemeinschaft KLEINHEUBACH - LAUDENBACH Kleinheubach - RÜDENAU Neudorf und Buch, Ottorfszell, mit Hambrunn Weilbach Kreuzwertheim – Hasloch – Schollbrunn Reichartshausen Preunschen und und Zittenfelden mit Weckbach, Amts- und Watterbach Gönz, Ohrnbach, Jahrgang 42 Beilage: Mitteilungsblatt und Vereinsnachrichten der VG Mitteilungsblatt Woche: 49/2018 Wiesenthal, Reuenthal und Sansenhof von Altenbuch, Collenberg, Dorfprozelten, Mitteilungsblatt Nr. 02 | KW05 02. Februar 2019 Faulbach und Stadtprozelten. 4. Dezember 2018 Möbelhaus Sandt Amts- & Mitteilungsblatt Nr. 1 Collenberg Industriestraße 23 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg GmbH 63920 Großheubach Gemeinde Mömlingen Nr. 4 | KW08 (0 93 71) 4 03 15 20. Februar 2019 9. Januar 2019 Jahrgang 2019 Gemeinde Röllbach Im Steiner 20 • 63924 Kleinheubach www.sandt.de25. Januar 2019 Telefon 0 93 71 / 48 15 Kostenlos an alle Haushalte Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg www.jaeger-kaufmann.de Nr. 2 Nr. 1 NEUJAHRSEMPFANG 4. Januar 40. Jahrgang Markt Kreuzwertheim Die „Große“ Dorfprozelten Termine und Veranstaltungen Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, der Stadt Obernburg MainBogen- Mönchberg gehört es dir – für immer. 22.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle Auslosung Konfuzius 23.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle 03.03.2019 14 Uhr - Kinderfasching, VfL Halle am Samstag, den 5. Januar 2019 Lassen Sie sich überraschen!

Faulbach um 17 Uhr in der Der Eintritt ist frei, Einlass ab 14 Uhr. Fehler sind wie Berge. Gemeinde Hasloch Röllbach Herausgeber Am Sonntag 13. Januar 2019 beginnt Seniorennachmittag „Fasching“ PJH Herausgeber Für Kaffee und Kuchen ist das Team 21.02.2019 Herausgeber(v.i.S.d.P.), um 15 Uhr in der Frankenhalle die -

Man steht auf dem Gipfel 06.03.2019 Schützenverein Heringsessen (v.i.S.d.P.), des Kirchenvereins St. Peter und Amts- und Mi� eilungsbla� der Stadt Obernburg mit Stad� eil Eisenbach eil Stad� mit Obernburg Stadt der eilungsbla� Mi� und Amts- (v.i.S.d.P.),Redaktion, beliebte Veranstaltung zur Auslo- Sport- und Kulturhalle Eisenbach. Druck Paul zuständig. Redaktion,Dauphin-DruckAnzeigen- sung der MainBogen-Weihnachts seiner eigenen und redet verwaltung, Anzeigen-GmbH aktion-Gewinne mit dem Auto als Der Erlös kommt der Kirche zugute. verwaltung,AuwegDruck 23a Hauptpreis (diesmal ein nagelneu- Während der Veranstaltung werden Fehler sind wie Berge. Man steht auf dem Gipfel über die der Anderen. Druck63920Druckerei - Großheubach er Mitsubishi Space Star). zudem 500,- Euro (10 x 50,- Euro) DruckereiKlein+Hiese Markt Alle Bürgerinnen und Bürger nur unter den Anwesenden (mit Afrikanisches Sprichwort Klein+HieseSatz, GmbH Dazu ist jedermann herzlich einge seiner eigenen und redet über die der Anderen. Stadtprozelten Gemeinde Schollbrunn sind herzlich eingeladen, GmbHAnzeigen-Wilhelmstr. 22 laden! MainBogen-Card) verlost. Elsenfeld Wilhelmstr.verwaltung63911 22 63911HansenKlingenberg Werbung Kurzweilige Unterhaltung ist ga- Das Kommen lohnt sich also! das neue Jahr gemeinsam GmbHKlingenberg &Tel. Co. KG3041 rantiert: Neben der spannenden Man öffnet die Augen, schließt sie wieder und Hauptstr. 8 Afrikanisches Sprichwort Tel. 3041Fax 20912 Verlosung spielt die hervorragen- 63924Mail: stadtinfo. nimmt das, was man erblickt, hinüber in den Traum. zu begrüßen und zu feiern. Fax 20912 - Wildenburg Wandlung ist notwendig KleinheubachMail:anzeig stadtinfo.en@ de HSG-Bigband bekannte Stücke kostenlos an alle Haushalte Tel.anzeig 09371/4407klein-hiese.deen@ verschiedenster Musikrichtungen - 10. - 24. Januar 2019 Auflage 3.000 Stück wie die Erneuerung Mail: mail@ und das Ensemble von MainMusi im Herbstwald Das ist das Leben. klein-hiese.dehansenwerbung.deDie Stadtinfo 29 Jahrgang 2019 cal stellt ausschnittweise sein neu 11. Januar 2019 der Blätter im Frühling Die Stadtinfoerscheint Kostenlos in alle Haushalte Foto: Georg Hess Die Stadtinfo Friedrich Hebbel erscheintwöchentlich es Programm vor. Nr. 2 erscheintdonnerstags Au age: 4.300 Stück Vincent van Gogh wöchentlich

donnerstagsAuflage 4510

DAS INFORMATIVE NACHRICHTENBLATT FÜR GROSSHEUBACH FÜR NACHRICHTENBLATT INFORMATIVE DAS Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen donnerstags GROSSHEUBACHER NACHRICHTEN GROSSHEUBACHER Telefon: 06022/6856-0 • Telefax: 06022/6856-36 • E-Mail: [email protected] Auflage 4622 4510 in 5.500 kostenlos & zuverlässig Haushalte … über 70.000 Mal gelesen! AGENTUR MARKETING MEDIEN Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 61 Herzlichen Dank für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke, guten Wünsche und persönlichen Besuche zu unserer Goldenen Hochzeit. Besonderen Dank sagen wir allen, die unseren schönen Go� esdienst mitgestalteten und so unser Jubiläum zu einem unvergesslichen Tag werden ließen. Kirchliche Nachrichten Lorett e & Paul Wolz August 2019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 62 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 63 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch

nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 29. August 2019, 18.00 Uhr Erscheinungstermin: 5. September 2019 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 64 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Mittwoch...... 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters...... 14.00 - 18.00 Uhr

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr - Allianz - Allgemein Mitteilungen im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 65 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 66 Lass es krachen!

Glaser– Fachrichtung Fenster- TOP (m/w/d) Ausbildung und Glasfassadenbau Hier gibt es die angesagten Jobs: Einfach scannen! Einfach jetzt bewerben! LÖWE Fenster Löffler GmbH Siemensstr. 4, 63839 Telefon: 06022-66300 E-Mail: [email protected] Besuche uns auf Facebook!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 67 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 22.8.2019 – Seite 68