Nr. 11 Freitag, 7. Mai 2021 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

KIRCHENAGENDA KIRCHENAGENDA Pfarrei St. Stefan Schatzsuche Evangelische Kreuzlingen-Emmishofen Kirchgemeinde www.kath-kreuzlingen.ch Bild zvg www.evang-kemmental.ch

Freitag, 7. Mai Freitag, 7. Mai 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 8.15 Uhr, Moms in prayer in St. Stefan im Kirchgemeindehaus 18 Uhr Eucharistiefeier in St. Stefan Samstag, 8. Mai Samstag, 8. Mai 17.30 Uhr, Konf-Hauptprobe, 18 Uhr Eucharistiefeier in Bruder Kirche Alterswilen, Klaus in Tägerwilen Pfr. Andreas Reich Sonntag, 9. Mai Sonntag, 9. Mai 9.30 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr / 11.15 Uhr, Konfirmation in St. Stefan in der Kirche Alterswilen, 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Pfr. Andreas Reich Bernrain KIGA und Primarschule auf – Oberstöcken – Bäärenmos – Schwa- Die Feierlichkeiten der Konfirmation Schatzsuche. derloh und zurück zum Schulhaus findet in zwei Gruppen statt, da Dienstag, 11. Mai Am 1. April 2021, kurz vor Ostern, Neuwilen, wobei es an jedem Ort Hin- jeder Gottesdienst nur 50 Personen 8.30 Uhr Eucharistiefeier unternahmen der Kindergarten und weise zu finden und Rätsel zu lösen fassen darf. Die Gottesdienste sind in St. Stefan die Primarschule Neuwilen eine gab, die uns zum nächsten Ort führten. ausschliesslich für die Konfirman- Schatzsuche. Am Morgen mussten die Dabei mussten wir Velo fahren, laufen, Mittwoch, 12. Mai den/innen und ihre Gäste. Französisch-SchülerInnen der 5. und 6. Schlüssel suchen, Rätseln, Pfeilen fol- Jeder Kirchbürger kann zu Hause 17.15 Uhr Anbetung in Bruder Klasse zuerst Kreuzworträtsel lösen gen, Äpfel essen und Kisten ausbud- aus an den Feiern teilnehmen. Die Klaus in Tägerwilen und fanden dann im Keller des Kinder- deln. Das war spannend. Unterwegs Gottesdienste werden via Zoom 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in gartens eine riesige Schatztruhe. Aber gab es einen leckeren Znüni. Die Leh- übertragen, dazu kann eine Einla- leider war diese mit starken Ketten und rerinnen, Familie Reichmuth und Fa- Bruder Klaus in Tägerwilen dung via E-Mail an «KircheAlterswi- Schlössern verschlossen und es gab milie Bürke haben uns den gemacht. [email protected]» angefordert 18 Uhr Eucharistiefeier in Bruder keine Schlüssel dazu. Ausserdem wa- Vielen herzlichen Dank dafür. Am werden. Sie werden dann kurz vor Klaus in Tägerwilen ren an der Kiste Kuverts mit Rätseln be- Schluss trafen sich alle Kinder wieder der Veranstaltung ein Zugangsmail festigt. Also brachten die Französisch- beim Schulhaus und wir öffneten mit Donnerstag, 13. Mai erhalten. SchülerInnen den Schatz auf den den gefundenen Schlüsseln die grosse 9.30 Uhr Eucharistiefeier Pausenplatz und riefen alle Kindergar- Schatztruhe. Darin befanden sich viele in St. Stefan ten- / Unterstufen- und Mittelstufen- kleine Schatzkisten aus Eierschachteln, Donnerstag, 13. Mai kinder zusammen, damit sie beim Öff- die mit Süssigkeiten gefüllt waren. 10 Uhr, Auffahrts-Gottesdienst in Freitag, 14. Mai nen der Schatzkiste helfen sollten. Die Nach diesem tollen Erlebnis ging es ab der Kirche , 17.30 Uhr Rosenkranzgebet Rätsel führten die Kindergarten- und in die Frühlingsferien. Pfr. Andreas Reich in St. Stefan Unterstufenkinder zu Fuss durch Neu- Für die 3. bis 6. Klasse der 18 Uhr Eucharistiefeier in St. Stefan wilen, die Mittelstufenkinder mit dem Primarschule Neuwilen Sonntag, 16. Mai Velo nach Celia, Martin, Jonas 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Alterswilen, Pfr. Christian Münch

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, 2. Juni, 20 Uhr Gemeindeversammlung Rechnung 2020 Mehrzweckhalle Kemmental, Kirchstrasse 11, 8573 Alterswilen Organisator: Gemeinde Kemmental E-Mail: [email protected] Freitag, 4. Juni, 20 Uhr Jahresversammlung UKK Kemmental Mehrzweckhalle Kemmental Kirchstrasse 11, 8573 Alterswilen Organisator: Unterhaltskorporation Kemmental UKK Kontakt: Karl Hahn (071 699 16 14 / 079 218 21 24) Vision 2030 und Legislaturziele 2023

Der Gemeinderat hat im Oktober 2020 Gemeinde erarbeitet und Legislatur- verabschiedet. Bis Juni 2021 werden dieser Arbeit wird die Tätigkeit des Ge- Handlungsfelder bestimmt, in welchen ziele abgeleitet. Am Workshop vom 10. Massnahmen erarbeitet, die zur Errei- meinderates und der Verwaltung mess- die Gemeinde sich entwickeln soll. Im April 2021 hat der Gemeinderat die Vi- chung der Legislaturziele in den nächs- bar und Fortschritte können nachge- Anschluss wurden die Vision 2030 der sion 2030 und die Legislaturziele 2023 ten drei Jahren umzusetzen sind. Mit wiesen werden.

Gesellschaft Nachhaltigkeit

Vision 2030 Legislaturziele 2023 Vision 2030 Legislaturziele 2023

Für die Bewohnerinnen und Bewohner • Die Gemeinde fördert traditionelle Ver- Liegenschaften der Gemeinde haben •- Die Heizanlagen im Gemeindezent- von Kemmental sind Treffpunkte ge- anstaltungen und sichert die Fortfüh- einen minimalen Energieverbrauch und rum sind erneuert schaffen. rung bestehender Anlässe. erneuerbare Energien werden eingesetzt •  Die Treffpunkte (Räumlichkeiten, Spielplätze, Grillstellen etc.) sind be- Erneuerbare Energien werden angebo- • Ein Standort zur Gewinnung von Wind- kannt, attraktiv und gepflegt. ten. energie ist gesichert. • Der Durchgangsverkehr ist mittels Die ambulante Gesundheitsversorgung • Die Gemeinde setzt sich aktiv für eine Strasseneinstufung kanalisiert. ist in der Gemeinde sichergestellt. ambulante Gesundheitsversorgung in der Gemeinde ein. Die Bewässerung von Landkulturen • Die Einbindung von Quellen ins Bewäs- ist optimal gelöst. serungskonzept ist geprüft. • Die Schaffung von Speicherseen ist ge- Freizeit, Kultur und Sport prüft. Vision 2030 Legislaturziele 2023 Versorgung Das Naherholungsgebiet der Gemeinde • Das Naherholungsgebiet Bommerwei- ist attraktiv. her (inkl. Badeweiher, Zugänge und Vision 2030 Legislaturziele 2023 Parkplatzangebot) ist weiterentwickelt, unterhalten und gepflegt. Eine nachhaltige und sichere Infrastruk- • Das Glasfasernetz für Kemmental ist • Eine öffentliche Nutzung der Pulver- tur ist gewährleistet. fertiggestellt. hütte ist geprüft. • Das Unterflurcontainer-Netz (UFC) ist ausgebaut. Kemmental hat ein aktives und • Die Vereine der Gemeinde werden in attraktives Vereinsleben. ihrem Vereinsleben und deren Ent- wicklung und Fortbestehen unterstützt. Wirtschaft Die Freiwilligenarbeit ist ein • Die Gemeinde Kemmental nutzt ihre Vision 2030 Legislaturziele 2023 wichtiger Pfeiler der Zusammenarbeit Kommunikationskanäle, um ihre Wert- und wird in der Öffentlichkeit schätzung gegenüber der Freiwilligen- In Kemmental findet man leistungsfähige • Die Gemeinde beteiligt sich proaktiv an wahrgenommen und geschätzt. arbeit auszudrücken und würdigt diese und qualitativ hochstehende Gewerbe-, der Organisation von Gewerbeveran- persönlich. Handels und Dienstleistungsbetriebe. staltungen und bietet dem Gewerbe eine Informationsplattform. Mobilität Vision 2030 Legislaturziele 2023 Dienstleistungen

Alle Dörfer der Gemeinde sind an den öf- • Die Anbindung mittels einer Taxi-Lö- Vision 2030 Legislaturziele 2023 fentlichen Verkehr angebunden. sung ist geprüft und eine Leistungsver- einbarung für eine 3-monatige Testpha- Wir sind konkurrenzfähig. • Die Gemeinde überprüft detailliert ihr se abgeschlossen und ausgewertet. Leistungsangebot und passt dieses an die veränderten Bedingungen an. Die Nebenachsen sind entlastet. • Der Rückbau von mindestens zehn • Die Gemeinde bezieht die Bevölkerung Nebenstrassen ist geprüft und beschlos- in die Entwicklung Ihrer Angebote ein. sen. • Der Durchgangsverkehr ist mittels Strasseneinstufung kanalisiert. Entwicklung der Verwaltung Vision 2030 Legislaturziele 2023 Zusammenarbeit Wir sind fachkompetent in den zentra- • Die Fachkompetenz des Personals wird Vision 2030 Legislaturziele 2023 len Themen. mit Weiterbildungen systematisch ge- fördert. Regionale Zusammenarbeit ist nicht • Kemmental strebt proaktiv die Zusam- • Die Arbeitsbedingungen sind attraktiv mehr die Ausnahme, sondern die Regel. menarbeit mit Nachbargemeinden an und zukunftsorientiert. und regionale Kompetenzzentren sind geprüft. Wir sind eine moderne Arbeitgeberin. • Die Zuständigkeiten und Stellvertretun- gen von Behörden und Gemeindemit- arbeitenden sind klar geregelt. Aus der Verwaltung Gemeindeversammlung

Jahresbericht / Jahresrechnung 2020 Stellenbesetzung Leiter Technische Betriebe EW Mittwoch, 2. Juni, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle Alterswilen

Wie bereits im Kemmentaler Anzei- Traktandenliste: ger vom 15. Januar 2021 informiert, 1. Begrüssung und Eröffnung hat der Gemeinderat, aufgrund der 2. Wahl der Stimmenzähler hohen Anforderungen, entschieden die Verwaltung um die Stelle «Leiter 3. Jahresbericht 2020 Technische Betriebe EW» auszu- 4. Einbürgerungen: bauen. a) Ronald Bundermann mit Ehefrau Susanne, Neuwilen Mit der neuen zusätzlichen Fachkom- b) Stefan Schneider, Hugelshofen petenz soll den Einwohnern eine fachkundige Ansprechperson für c) Ekaterina Kuznetsova, Hugelshofen Fragen zum Glasfasernetz zur Verfü- d) Avni Pacolli mit Ehefrau Kjamilje und Kindern Nael und Ileyna, Alterswilen gung stehen, aber auch die Planung 5. Verkauf «Teilstück Winkelstrasse», Hugelshofen und Realisation von EW-Projekten in 6. Kredit Altlastensanierung Schiessanlage Alterswilen der Gemeinde optimiert, die Qualität gesteigert und durch die vertieften 7. Kredit Altlastensanierung Schiessanlage Hugelshofen Kenntnisse Kosten eingespart wer- 8. Kredit Altlastensanierung Schiessanlage Neuwilen / Bäärenmos Bild: Alexander Böhni den. 9. Ersatzwahl Mitglieder des Wahlbüros Kemmental 10. Revidiertes Reglement Kommunikationsnetz Die Bereiche Bauverwaltung und Werke werden dadurch neu klar getrennt, 11. Jahresrechnung 2020 wodurch Prozesse verbessert und Stellvertretungen gewährleistet werden können. 12. Orientierung über die Gemeinde a) Informationen

Wir freuen uns, für die neue Stelle die richtige Person gefunden zu haben. b) Verabschiedung: Alexander Böni wird seine Stelle als Leiter Technische Betriebe EW per Marianne Hugelshofer, Pascal Pfister, Fabienne Steiger, 1. September 2021 antreten und er ist motiviert die vielen Herausforderungen Soraya Fontana und Liesbeth Zürcher im Bereich der Energieversorgung anzupacken. c) Begrüssung: Mit seiner Berufserfahrung und seinem Ausbildungsnachweis wird er seinen Silvia Mettler, Sachbearbeiterin Einwohnerdienste Aufgabenbereich bei uns erfolgreich meistern und unser Verwaltungsteam Cornelia Frattali, Sachbearbeiterin Bauverwaltung ideal ergänzen. Irena Noci, Leiterin Steueramt Alexander Böni ist verheiratet, Vater von 3 Kindern und ist in wohnhaft. 13. Mitteilungen und allgemeine Umfrage Der Gemeinderat sowie alle Mitarbeiter freuen sich auf seinen Arbeitseinstieg a) 1. August-Feier und wünschen ihm jetzt schon viel Erfolg und Erfüllung bei der neuen Aufgabe. b) Termin nächste Gemeindeversammlung Budget 2022

Gemeinderat Kemmental Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Politischen Gemeinde Kemmental sowie Gäste sind herzlich eingeladen. Der Gemeinderat Kemmental freut sich auf eine rege Teilnahme.

Auffahrt und Strassensanierung Pfingsten Pilgerhof- / Vorderwiesstrasse Mittwoch, 12. Mai 2021: ab 16.00 Uhr geschlossen Donnerstag, 13. Mai 2021: ganzer Tag geschlossen (Auffahrt) Die Pilgerhof- und Vorderwiesstrasse wird im Rahmen der Strassenunter- Freitag, 14. Mai 2021: ganzer Tag geschlossen haltsarbeiten im Mai 2021 saniert. Die Sanierung umfasst den Einbau des fehlenden Deckbelages und lokalem Ersatz / Neubau von Randabschlüssen. Pfingstmontag, 24. Mai 2021: ganzer Tag geschlossen Die Arbeiten beginnen am 10. Mai 2021. Die Bauzeit beträgt mit geeignetem Wetter voraussichtlich 2 Wochen. Die Zu- und Wegfahrt für die Anwohner zu den Parzellen ist, abhängig der Bauarbeiten mit Behinderungen, möglich. Für Beachten Sie bitte die angepassten Öffnungszeiten für die Abholung (reservier- den Belagseinbau müssen die beiden Strassenbereiche der Sanierung für ter) Tageskarten am Schalter der Einwohnerdienste. den motorisierten Verkehr für circa zwei Tage gesperrt werden. Bei Notfällen ausserhalb der Bürozeiten sind wir wie folgt erreichbar: Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft Gefahrensituationen zu Todesfällen 058 / 346 08 03 vermeiden. Alle Baubeteiligten werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten. Störungsfällen Strom: 071 / 686 90 20 Wasser: 071 / 699 15 56 oder 079 / 605 32 82 Bauverwaltung Kemmental Abwasser: 071 / 699 13 76

Wir wünschen Ihnen angenehme und sonnige Tage und danken Ihnen für die Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung Kemmental Leserbrief Basisdemokratie, ihre Mittel, Zwecke beneiden, verlangt auch von jedem und Herausforderungen. einzelnen Stimmbürger und jeder ein- Es scheint sich zu mehren – vielleicht zelnen Stimmbürgerin die Wahrneh- ist schon von einem Trend zu spre- mung von Verantwortung. Verantwor- Aus der Ratsstube chen- dass Projekte der öffentlichen tung heisst hier, sich der Komplexität Hand von Bürgern/Gruppierungen, einer Sache annehmen und die ver- Spendensammlung für den Brunnen Friedhof Alterswilen befeuert durch Einzelinteressen, torpe- schiedenen Sachverhalte sorgfältig Bis Ende März 2021 wurden sagenhafte CHF 4´200.- für unseren neuen diert werden. Die Mittel, die hierbei gegenüber zu stellen und austarieren. Brunnen auf dem Friedhof Alterswilen gespendet. zum Zuge kommen, sind vermehrt am Ich erlaube mir, hier die Frage in den HERZLICHEN DANK FÜR IHRE GROSSZÜGIGKEIT! Rande eines basisdemokratischen Ver- Raum zu werfen, ob es damit getan ist, In Zusammenarbeit mit der Kirchenbehörde, unter Beizug eines Gemeinde- ständnis anzusiedeln, vor allem, wenn wenn man sich angestachelt durch bürgers und einer weiteren Einwohnerin, wurden unterschiedliche Varianten diese populistisch und polemisch wer- postfaktische Argumente zu einer geprüft. Ziel dabei war auch, dass die Gestaltung des Gemeinschaftsgrabes den. Stimmabgabe motivieren lässt. Ich ak- mit dem neuen Brunnen eine Einheit bildet. Die Pros und Kontras sind die zeptiere ein Nein, ich akzeptiere kriti- Grundlagen für einen Diskurs, genauso sche Fragen, auch wenn sie lästig sein Das Gremium war einstimmig der Meinung, dass der Brunnen, auch aus wie das gegenseitige Zuhören. Wenn können. Schwierig wird es, wenn nicht ökologischer Sicht, als «Wasserbezugsstelle und Trinkwasserspender» sich das alles noch in einem Rahmen aufrichtig diskutiert wird oder gar ein ausgeführt werden sollte. des gegenseitigen Respekts und Ver- Versteckspiel im Gange ist. Für die Beschriftungen beim Gemeinschaftsgrab wurden Granitriemen trauens abspielt, ist der Konsens im Wenn von einzelnen Stimmbürgern ausgewählt, wodurch auch der Brunnen mit demselben Stein ausgeführt Idealfall für alle Beteiligten gut mitzu- Vergleichsrechnungen präsentiert wer- werden sollte. Bis Mitte Juni wird nun der Standbrunnen mit Trinkbecken tragen. Dass es bis dahin manchmal ein den – im Volksmund spricht man vom sowie das Gemeinschaftsgrab fertig gestellt. längerer Weg ist oder es vielleicht sogar Äpfel- und Birnenvergleich – um damit einen Boxenstopp braucht - damit kön- ein Nein-Lager zu schaffen und im glei- Stellungnahme zum Strategischen Konzept nen alle, die ein öffentliches Amt be- chen Atemzug aber von Verantwortung Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz kleiden, gut umgehen, davon bin ich gegenüber unserer Kinder gesprochen überzeugt. wird, dann verkommt bei diesen Votan- Die Gemeinde hatte die Möglichkeit, sich bis zum 25. April 2021 zum Strate- Anders verhält es sich, wenn Behör- ten der Begriff «Verantwortung» zur gischen Konzept der Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz zu äussern, was den sich zusätzlich zu ihren Aufgaben Farce. Das ist weder für die eine noch der Gemeinderat gerne wahrgenommen hat. mit immer mehr Einzelinteressen von die andere Seite förderlich und vertrau- Als eine Arbeitshypothese wird der gemeinsame Lebens-, Arbeits- und Bürgern auseinandersetzen müssen, ensbildend! Versorgungsraum aufgeführt. Hier wies der Gemeinderat darauf hin, dass wir sei es in unzähligen langen Mailver- Unsere Gemeinden werden durch als Landgemeinde Naherholungsgebiet für Personen aus den Städten und kehr, Telefonaten oder - in letzter Zeit Laienbehörden bestellt, die einen gu- dichtbesiedelten Gebieten sind und dies uns vor grosse Herausforderungen leider zu kurz kommenden – endlosen ten Teil ihrer Freizeit für Aufgaben der stellt, so zum Beispiel mit dem Thema Littering. direkten Gesprächen. Hier möchte ich Allgemeinheit opfern. Damit auch in Im Konzept wird dem Thema Wirtschaft hohe Priorität zugesprochen. Der nicht falsch verstanden werden: Der Zukunft genügend Mitbürger und Mit- Gemeinderat weist bei seiner Stellungnahme darauf hin, dass Wirtschaft ganze Austausch braucht Raum, aber bürgerinnen bereit sind ,sich für solche auch Landwirtschaft ist. Im ländlichen Raum sorgt die Landwirtschaft für die der Anteil an Individualinteressen Aufgaben zur Verfügung zu stellen, darf Versorgungssicherheit und die Pflege der Naturräume. Auch in diesem nimmt in einem überproportionalen die Wertschätzung der Arbeit solcher Bereich bestehen Innovations- und Entwicklungsmöglichkeiten. Für die Masse zu und das ist die Schwierigkeit. Gremien nicht verloren gehen. gemeinsame Entwicklung der Naherholung und der Landwirtschaft ist es Unsere weitherum viel beachtete und Stimmbürger und Behördenmitglied zwingend notwendig Vertreter aus diesem Bereich in die strategischen direkte Demokratie, um die uns viele Hannes Spengler Projekte zu integrieren.

Abschluss Leistungsvereinbarung mit Pro Senectute für KIRCHENAGENDA «Hilfe im und ums Haus» für Menschen ab 60 Jahren Die Zahl der Senioren im Alter 65plus wird sich bis 2045 mehr als verdop- Katholische Kirche Berg peln. Ebenso ist mit einem überproportionalen Anstieg der hochaltrigen www.kath-berg.ch Öffentliche Auflage Menschen im Alter 80plus zu rechnen. Dies hat Pro Senectute dazu bewo- gen neue Hilfen für ältere Menschen ab 60 Jahren bereit zu stellen. Das Baugesuche Angebot «Hilfe im und ums Haus» beinhaltet hauswirtschaftliche Leistungen UNTER VORBEHALT! (keine pflegerischen), grobe Reinigungsarbeiten, begleitende Unterstützung 07.05.2021 bis 26.05.2021 (wie z.B. einkaufen), regelmässige Besuche, gemeinsame Aktivitäten, einfa- Veranstaltungen und Gottesdienste 2021-0044 che Gartenarbeiten etc. In jedem Fall findet vor der Umsetzung eine Bedarfs- werden laufend den Vorgaben des abklärung statt. Bauvorhaben: Ersatzneubau BAG und des Bistums Basel ange- Wohnhaus mit Scheune und Die Tarife bewegen sich zwischen CHF 24.00 und CHF 36.00 pro Stunde. passt. Stallungen, Umbau und Sanierung Es wird grossen Wert auf fix zugeteilte Mitarbeiterinnen gelegt. Bitte informieren Sie sich über die Remise Der Gemeinderat Kemmental hat sich dazu entschieden, eine Leistungsver- Parzelle, Lage: 1450, Neumühle- Veranstaltungen und Gottesdienste einbarung mit der Pro Senectute abzuschliessen. Damit verpflichtet sich die strasse, 8566 Ellighausen Gemeinde einen Beitrag von CHF 8.00/Std. an die Dienstleistungen zu immer auf unserer Homepage Bauherrschaft: Sebastian Vettel, bezahlen, wobei CHF 4.00/Std. zugunsten unserer Einwohner angerechnet www.kath-berg.ch Neumühlestrasse 3, werden, welche die Leistungen benötigen. Die weiteren CHF 4.00/Std. setzt 8566 Ellighausen Pro Senectute für die Weiterbildung und den jährlichen Erfahrungsaustausch Wer vom Bauvorhaben berührt ist der Mitarbeitenden «Hilfen im und ums Haus» ein. und ein schutzwürdiges Interesse Der Gemeinderat ist überzeugt, dass diese Investition einen Beitrag dazu hat, kann während der Auflagefrist leistet, dass unsere Einwohner so lange als möglich zuhause wohnhaft blei- KEMMENTALER ANZEIGER beim Gemeinderat Kemmental, ben können. Alterswilerstrasse 2, Postfach, Im Weiteren bietet Pro Senectute auch einen Treuhand- und einen Steuer- Nächste Ausgabe: 8573 Siegershausen, schriftlich erklärungsdienst an. Diese beiden Angebote müssen jedoch vollumfänglich Freitag, 21. Mai und begründet Einsprache erhe- von den Bezügern finanziert werden und sind nicht Teil der Leistungsverein- Redaktionsschluss: ben. barung. Gemeinderat Kemmental Montag, 17. Mai, 12 Uhr Bauverwaltung Erteilte Öffentliche Auflage Baubewilligungen Baugesuche

Reguläres Verfahren 07.05.2021 bis 26.05.2021 2020-0063 2020-0081-2; Neubau EFH Bauvorhaben: Neubau Unterflur- (Projektanpassung Dachanhe- container UFC bung), Lucia Indermaur, (Standortverschiebung) Dorfstrasse 8, 8586 Andwil Parzelle, Lage: 1418, Feldacker- Parz. 937, Sattlerstrasse 13, strasse, 8566 Ellighausen 8566 Neuwilen Bauherrschaft: Politische Gemein- de Kemmental, Alterswilerstrasse 2, Postfach, 8573 Siegershausen 2020-0111; Neues Dach mit PV- Anlage auf best. Schopf (Ausnah- 2020-0121 megenehmigung Dachneigung), Bauvorhaben: Ersatzneubau Melanie und Dario Rezzonico, Ökonomiegebäude Am Bach 8, 8573 Alterswilen (Projektanpassung) Parz. 442, Am Bach, Parzelle, Lage: 1308, Unterstö- 8573 Alterswilen ckenstrasse 1, 8566 Lippoldswilen Bauherrschaft: Florian Ganten- bein, Unterstöckenstrasse 1, 2020-0116; Umnutzung EFH zu 8566 Lippoldswilen MFH, Helga und Wilfried Voigt, Hofackerstrasse 9, 2020-0122-1 8573 Siegershausen Bauvorhaben: Projektänderung/ Parz. 368, Hofackerstrasse 9, Ergänzung: 3 Sitzplatzüberdachun- 8573 Siegershausen gen (EFH 6, 7, 9), PV-Anlage (EFH 6), Fassadenänderungen (EFH 5, 6, 7, 9) 2021-0005; 6 Erddepots für Parzelle, Lage: 175, Lindenweg, Versuchszwecke Bioremediation, 8573 Zurbuchen Bodenschutz GmbH, Bauherrschaft: Sonnenhang AG, Holzmannshaus 2, Vogelherd 9, 9225 Wilen 8566 Lippoldswilen (Gottshaus) Koller Immo Ost- Parz. 1283, Moswis, schweiz AG, Weiblingen 1, 8566 Lippoldswilen 8577 Schönholzerswilen Ein Nein zum Erweiterungsbau in Alterswilen 2021-0041 Vereinfachtes Verfahren Bauvorhaben: Neubau 2 MFH mit Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Tiefgarage und 9 EFH Parzelle, Lage: 22 und 175, 2021-0033; Anbau Lamellendach Am Donnerstag, 29. April wurde an der Schulgemeindeversammlung die Lindenweg, 8573 Altishausen mit Schiebeverglasung und Senk- Abstimmung über den Planungs- und Baukredit für einen Erweiterungsbau in Bauherrschaft: Koller Immo Ost- rechtmarkisen, Pascal Müller, Im Alterswilen mit 62 zu 61 Stimmen hauchdünn abgelehnt. schweiz AG, Weiblingen 1, Burengatter 7, Nach wie vor sind wir überzeugt, dass wir eine optimale Lösung für das 8577 Schönholzerswilen 8573 Siegershausen Platzproblem in Alterswilen präsentieren konnten. Leider scheiterte die Sonnenhang AG, Vogelherd 9, Parz. 385, Im Burengatter, Vorlage schlussendlich an den prognostizierten Kosten. 9225 Wilen (Gottshaus) 8573 Siegershausen Wir akzeptieren diesen Entscheid und möchten uns für die Unterstützung, die 2021-0042 wir erfahren haben, herzlich bedanken. Bauvorhaben: Unterstand Nord 2021-0035; Vollständiger Rückbau/ und Dachsanierung Abbruch Pergola, Anita Maier-Rei- Wie weiter? Parzelle, Lage: 30, Siegershauser- nartz, Feldstrasse 3, strasse, 8573 Altishausen Bereits am Mittwoch 5. Mai trifft sich die Behörde um über das weitere 8573 Altishausen Bauherrschaft: Thurnheer AG Vorgehen zu beraten. Parz. 43, Feldstrasse, Sägerei und Holzbau, Siegershaus- 8573 Altishausen Natürlich werden wir Sie laufend über die Entwicklung informieren. erstrasse 1, 8573 Altishausen In den letzten zwei Jahren haben wir bereits viele Informationen gesammelt und müssen nicht bei null beginnen. Zentral steht nach wie vor eine gute 2021-0038; Sanierung Wärme- Lösung für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler und unsere Lehr- Wer vom Bauvorhaben berührt ist erzeugung Holz zu L/W-WP personen. Wir hoffen, dass die erarbeitete Lösung dann durch eine Mehrheit und ein schutzwürdiges Interesse (Aufstellung Aussen-WP), der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mitgetragen wird. hat, kann während der Auflagefrist Rosmarie und Richard Gsell, Jene Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, die das Projekt abgelehnt haben, beim Gemeinderat Kemmental, Rosengartenstrasse 6, möchten wir gerne in die Pflicht nehmen. Ideen und Unterstützung in welche Alterswilerstrasse 2, Postfach, 8566 Richtung es gehen soll, nehmen wir jederzeit entgegen. 8573 Siegershausen, schriftlich Parz. 3183, Rosengartenstrasse 6, und begründet Einsprache erhe- 8566 Engelswilen ben. Gemeindekanzlei Schulbehörde Kemmental Bauverwaltung