Nr. 18 Freitag, 13. September 2019 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Montag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected] Turnfahrt FTV Am 31. August, machten sich elf aben- schuhe zu nehmen. Es ging zünftig auf- teuerlustige Turnerinnen des FTV Al- wärts und wir mussten unser Geschnat- terswilen auf die diesjährige Turnfahrt. ter teilweise einstellen, da uns schlicht Das erste Abenteuer erlebten wir be- und einfach die Luft ausging. reits im Zug. Hatten wir doch im mor- Nach gut zwei Stunden erreichten gendlichen Trubel vergessen das Grup- wir den auf 2358 Meter gelegene Augs- Erteilte penbillette abzustempeln, kann ja mal tenberg. passieren. Der Sonnenschein von Kon- Wir genossen die atemberaubende Baubewilligungen dukteur sah das allerdings ein wenig Aussicht auf die Bergwelt, einfach herr- anders und wollte von jeder Turnerin lich! Als wir dann die Pfälzerhütte er- Reguläres Verfahren 100 Franken Bussgeld. Es brauchte reichten, gönnten wir uns ein leckeres 2019-0003 Neubau einer Mobil- dann elf charmante und kokette Au- Mittagessen und machten uns danach funkanlage, Swisscom (Schweiz) genaufschläge, um ihn von diesem Vor- an den Abstieg nach Malbun. Nach ei- AG, Dürrenmattstrasse 9, 9001 St. haben abzubringen und das hochheili- Bild: zvg ner Stärkung in Form eines eher be- Gallen ge Versprechen, nie wieder eine solch scheidenen Dessert’s, traten wir die Parz. 4138, Mannenmühlestr., 8565 schwerwiegende Straftat zu begehen. Heimreise an. Die Reise führte uns in das Ländle das Weinfest stattfand. Welch glückli- Obwohl wir dieses Mal das Billette 2019-0050 Umgebungsgestaltung; nach Vaduz. Nachdem wir die Jugend- cher Zufall. lehrbuchmässig entwertet hatten, Mehrzweckplatz und Mauer (bereits herberge in Schaan bezogen hatten, Wir hielten unseren Weinkonsum zuckten wir doch unmerklich zusam- erstellt), Iris und Guido Müller, Un- nahmen wir den Fürstenweg unter die jedoch in Massen, da am nächsten Tag men, als der Kondukteur unser Abteil terdorfstrasse 14, 8566 Füsse. Was uns als gemütliches Spa- eine grössere Wanderung auf dem Pro- betrat. Aber unsere Angst war absolut ziergängchen angekündigt wurde, ent- gramm stand. Darum wurde auch nach unbegründet. Dieser nette Herr ent- Parz. 926, Unterdorfstrasse 14, puppte sich dann als ein bisschen län- dem feinen, indischen Abendessen puppte sich als wahrer Magier und zau- 8566 Neuwilen geres, steileres und strapaziöseres nicht mehr gross dem Liechtensteini- berte Billette aus unseren Haaren! Vereinfachtes Verfahren Wänderungchen. Aber wir nahmen es schen Nachtleben gefrönt, sondern zei- Müde und mit der SBB wieder im rei- 2019-0060 Neubau Pool (bereits sportlich und meisterten auch dieses tig das Nachtlager aufgesucht. nen trafen wir in Siegershausen ein, wo erstellt), Ramon Wirth, Berglistra- Abenteuer mehr oder weniger souve- Am nächsten Morgen machten wir wir erfreulicherweise von Michaela mit sse 7, 8573 Siegershausen rän. uns, nach einem reichhaltigen Früh- einer Runde Röteli empfangen wurden. Als nach dem Mittagessen der Kalo- stück, mit dem Bus auf den Weg nach Herzlichen Dank an Jeanette und Parz. 2748, Berglistrasse 7, 8573 rienhaushalt wieder ausgeglichen war, Malbun. Von dort ging es mit dem Ses- Esther, für die Organisation dieses tol- Siegershausen flanierten wir durch Vaduz und stellten sellift auf`s Sareiserjoch, um dann den len und erlebnisreichen Wochenendes! Gemeindekanzlei entzückt fest, dass just an diesem Tag Fürstin-Gina- Weg unter die Wander- FTV Alterswilen, Gisi Amacker

Die Kinder der Primarschule Kemmental sammeln an folgenden Daten Papier und Karton:

24.09.2019 Neuwilen und 25.09.2019 Hugelshofen und 25.09.2019 Illighausen 02.10.2019 Alterswilen, , Engelswilen, und Siegershausen

Bitte beachten Sie: Papier und Karton gebündelt bis spätestens 07.30 Uhr bereitstellen. Die Abholung von zu spät bereitgestelltem Papier wird nicht garantiert.

Die Schulkinder sind zwischen 6 und 12 Jahre alt. Die Papierbündel sollten daher nicht zu schwer sein.

Mitgenommen werden

Zeitungen, Bücher ohne festen Umschlag, Fotokopien, Heftli, Prospekte, Broschüren,

Zeitungsbeilage, Kataloge, Couverts, Telefonbücher

Karton, handlich gebündelt Nicht mitgenommen werden

Beschichtetes Geschenkpapier, Blumenpapier, Etiketten, Papierservietten, Haushaltspapier, Papierwindeln, Biskuitverpackungen, Milch- und Fruchtsaftverpackungen, Tragtaschen, Zementsäcke, Futtersäcke

Die Kinder und Lehrpersonen der Primarschule Kemmental bedanken sich herzlich für Ihre Unterstützung. VERANSTALTUNGEN KIRCHENAGENDA Kandidatin Samstag, 14. September Evangelische Treffpunkt: Kirchgemeindehaus 13 bis 16 Uhr Kirchgemeinde Alterswilen Endschiessen www.evang-kemmental.ch Wo: Schützenhaus Schlatt, Freitag, 13. September Mittwoch, 25. September Hugelshofen 8.15 Uhr, Moms in prayer im 9 Uhr, Bibelkafi bei Vreni Fäh in Organisator: Schützengesellschaft Kirchgemeindehaus Alterswilen, Alterswilen Hugelshofen/Dotnacht Untergeschoss Kontakt: Thomas Stutz 12 Uhr, Religionsunterricht 8. Klasse E-Mail: t_stutz (Jungengruppe) im Kirchgemeinde- Samstag, 14. September haus Alterswilen, Pfr. Andreas Reich Bild: zvg 13.30 Uhr, Jungschar im JuHu Mittwoch, 18. September Hugelshofen, Jessica Spring Senioren-Ausflug (Jugendarbeiterin) Freitag, 27. September Nachdem Sandra Ruckstuhl ihren ins Emmental-Entlebuch 8.15 Uhr, Moms in prayer im Rücktritt aus der Schulbehörde be- Abfahrt 7.30 Uhr beim Restaurant kannt gegeben hat, freuen wir uns, eine Sonntag, 15. September Kirchgemeindehaus Alterswilen, Sonnenhof, Siegershausen Kandidatin für ihre Nachfolge vorstel- 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abend- Untergeschoss Es hat noch freie Plätze len zu können. mahl, Bettag, in der Kirche 15.15 Uhr, Religionsunterricht siebte Anmeldung unter: 071 699 16 56 Katrin Hodel-Schär aus Alterswilen Alterswilen, Pfr. Andreas Reich Klasse im Kirchgemeindehaus stellt sich der Herausforderung und hat Samstag, 21. September Alterswilen, Pfr. Andreas Reich ihre Unterlagen für eine Kandidatur 74. Historisches Schwaderloh- Freitag, 20. September 17 Uhr, Religionsunterricht achte fristgerecht per 31. August eingereicht. schiessen Pistolenwettkampf 8.15 Uhr, Moms in prayer im Klasse (Mädchengruppe) im Katrin Hodel, Jahrgang 1977, ist in in Alterswilen Kirchgemeindehaus Alterswilen, Kirchgemeindehaus Alterswilen, Kreuzlingen aufgewachsen und hat Untergeschoss Organisator: Schwaderloh- Pfr. Andreas Reich dort die Primar- und Sekundarschule Schützenverband 18 Uhr, Familien-Konzert mit Christof besucht. Nach Abschluss des Lehrerse- Kontakt: Heinz Nater Fankhauser in der Kirche Alterswilen, minars unterrichtete sie in verschiede- E-Mail: [email protected] anschliessend ans Konzert, Imbiss, Samstag, 28. September nen Thurgauer Schulgemeinden und Spiel und Spass im und ums 13.30 Uhr, Jungschar im JuHu sammelte vielfältige Erfahrungen. Seit Kirchgemeindehaus Hugelshofen, Jessica Spring 2015 arbeitet sie an der Primarschule (Prima-Godi/Jugendgottesdienst) (Jugendarbeiterin) Ermatingen in einer neuen Funktion als Schulische Heilpädagogin. Berufs- Sonntag, 22. September begleitend besuchte sie das Studium an KIRCHENAGENDA Sonntag, 29. September 10 Uhr, Rückenwind-Gottesdienst der HfH in Zürich, welches sie im Au- Katholische (Prima-Godi) mit Taufe von Nina 8.30 Uhr, Feldgottesdienst, gust 2019 erfolgreich abgeschlossen Kirchgemeinde Berg Gaccioli in der Kirche Hugelshofen, Schwaderlohschiessen, Bäärenmoos hat. Neuwilen, Pfr. Andreas Reich, Musik- Die Wahl des neuen Behördenmit- www.kath-berg.ch Pfr. Andreas Reich 17.15 Uhr, Konfirmanden Ausflug, gesellschaft Hugelshofen gliedes ist auf das Wochenende vom Sonntag, 15. September 19. und 20. Oktober 2019 festgelegt. 10 Uhr Ökum. Feier zum Dank- Schulbehörde Kemmental Buss- und Bettag, anschl. Begegnung KIRCHENAGENDA 10 Uhr Ökum. Kids Höck Pfarrei St. Stefan Mittwoch, 18. September Graffiti Dienstag, 17. September Kreuzlingen-Emmishofen 14 Uhr Gebet um Frieden in 8.30 Uhr Spatzenzmorge für www.kath-kreuzlingen.ch St. Stefan Kleinkinder und Eltern im Pfarreisaal Freitag, 13. September 18.15 Uhr Anbetung in Bruder Sonntag, 22. September Klaus Tägerwilen 9.30 Uhr Patrozinium mit Chor 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Stefan 18.30 Uhr Rosenkranz in Bruder Dienstag, 24. September 19 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Klaus Tägerwilen 12 Uhr Offener Mittagstisch im 19.45 Uhr Orgel Z›Nacht in St. 19 Uhr Hl. Messe in Bruder Pfarreisaal, Anmeldung Stefan Klaus Tägerwilen 19 Uhr Ökum. Abendgebet in der Bild: zvg Schlosskapelle Samstag, 14. September Freitag, 20. September 20 Uhr FG: Spieleabend im 9.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst zum 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Pfarreisaal Fest Kreuzerhöhung in Bernrain, St. Stefan Am Donnerstag, 5. September, hatten die 1. bis 6. Klässler von Alterswilen ei- anschl. Apéro 19 Uhr Hl. Messe in St. Stefan nen Graffitimorgen mit einem Profi. 17.30 bis 18.15 Uhr 20 Uhr MEHR Lobpreis in Bernrain Beichtgelegenheit in St. Stefan Als erstes konnten wir auf einem Blatt mit Bleistift ausprobieren, was wir auf 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan KEMMENTALER Samstag, 21. September dem Originalblatt dann umsetzen wol- ANZEIGER 17.30 bis 18.15 Uhr len. Bevor wir beginnen konnten, Sonntag, 15. September Beichtgelegenheit in St. Stefan mussten wir die Spraydosen schütteln. Nächste Ausgabe: 9.30 Hl. Messe zum Bettag in Nach dem Schütteln durften wir auf ei- 18.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 27. September Bruder Klaus Tägerwilen nem Probeblatt mit den Spraydosen Redaktionsschluss: 10.30 Ökum. Gottesdienst in unsere ersten Versuche machen. Erst 23. September St. Stefan Sonntag, 22. September dann durften wir auf unserem eigenen 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in 10.30 Uhr Hl. Messe zum Jubiläum Blatt sprayen. Dabei konnten wir ganz Bernrain 50 Jahre Bruder Klaus in Tägerwilen viele Farben benutzen. Alle unsere «Kunstwerke» wurden sehr farbig. Am 19.30 Uhr Adoray 10.30 Uhr KEINE Hl. Messe in St. täglich informiert • clever werben Schluss des Morgens durften wir die schauen Sie rein! Stefan Bilder mit nach Hause nehmen. Alle 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in kreuzlinger-zeitung.ch Dienstag, 17. September Kinder hatten am Graffitisprayen sehr 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Bernrain viel Spass. Klasse Humbel (3.-5. Klasse)

Rückenwind - Gottesdienste

Wir möchten mit Laienmusikern/innen Gottesdienste mit Liedern aus dem Buch «Rückendwind» gestalten. Wir suchen auf den 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung eine/n Jeder darf mitmusizieren und sich engagieren. Bist du dabei? Sachbearbeiter/in 100% Daten: 22.09. / 03.11. Einwohnerdienste / Finanzverwaltung Das Projekt darf sich auch verändern und erweitern durch Menschen, die die Gottesdienste inhaltlich kreativ mitgestalten möchten. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufslehre (vorzugs- Vieles ist möglich in unserer Beteiligungskirche - sei dabei! weise Branche öffentliche Verwaltung). Wir suchen eine Persönlichkeit, die Fürs Erste: Franz Ludwig und Andreas Reich sowohl an einem regen Kundenkontakt am Schalter und am Telefon der Einwohnerdienste interessiert ist als auch mit Zahlen der Finanzbuchhaltung 071 699 10 48 071 699 11 68 vertraut ist und gerne in einem kleinen Team mitarbeitet. Ausserdem sind Sie es gewohnt, speditiv und genau zu arbeiten. Ebenfalls sind Sie in Ihrer Abteilung mitverantwortlich für die Betreuung und Begleitung der Lernenden als Berufsbildner/in.

Einwohnerdienste 50% In dieser Funktion übernehmen Sie sämtliche Aufgaben, welche in die Zustän- digkeit der Einwohnerdienste fallen. Wenn Sie den Lehrgang «Fachperson Einwohnerdienste» bereits erfolgreich absolviert haben, ist das ein Vorteil.

Finanzbuchhaltung 50% In dieser Funktion übernehmen Sie folgende Tätigkeiten: - Debitorenbuchhaltung - Inkassowesen - Kreditorenbuchhaltung - Buchhaltung der Regionalen Tierkörpersammelstelle (RTS) - Teile der Finanzbuchhaltung Für die Erfüllung dieser Tätigkeiten sind Grundkenntnisse in der Buchhaltung (HRM2) erforderlich. Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit, eine kollegiale Zu- sammenarbeit sowie eine professionelle Infrastruktur mit fortschrittlichen An- stellungsbedingungen. Wir arbeiten zum einen mit der Einwohnersoftware Nest-ISE zum andern mit der Buchhaltungssoftware Abacus in der Finanzverwaltung. Abteilungsüber- greifend wird mit der Geschäftsverwaltung Axioma gearbeitet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewer- bung mit den üblichen Unterlagen bis 25. September 2019 an: Gemeindeverwaltung Kemmental, Katharina Grünig, Alterswilerstrasse 2, 8573 Siegershausen oder per Mail an [email protected] Für Auskünfte zu den Aufgaben stehen Ihnen Gemeindeschreiberin Katharina Grünig, Tel. 058 346 08 02 (Bereich Einwohnerdienste) und Lukas Horber, Tel. 058 346 08 22 (Bereich Finanzbuchhaltung) gerne zur Verfügung.

Gemeindekanzlei Kemmental LESERBRIEF LESERBRIEF LESERBRIEF Christoph Forster: Christoph Forster das Stelleninserat Christoph Forster ist meine Wahl! Mit Herz und Verstand fürs Die richtige Wahl! richtig angeschaut. Er hat mich über- Meine Wahl für das Gemeindepräsi- Kemmental Ich hatte mich sehr auf das Podiums- zeugt, er hat das Wissen und die Er- dium von Kemmental ist Christoph Wie Moderator Ueli Oswald sagte, gespräch vom 22. August gefreut, fahrung, die es braucht, um eine ver- Forster. Das Podiumsgespräch sind wir in der glücklichen Lage aus um die fünf Kandidierenden näher nünftige Ortsplanung im Kemmental wäre ohne ihn langweilig gewesen. fünf Kandidatinnen und Kandidaten kennen zu lernen. Ich muss zugeben, durchzusetzen. Er war der einzige, der eine eigene ich bin mit mehr Fragen als Antwor- Liebe Kemmentalerinnen und Kem- auswählen zu können. Allesamt Meinung vertrat und diese jeweils ten nach Hause gegangen. Daheim mentaler, es geht um unsere Zukunft. kompetent. Dieses anspruchsvolle auch begründete. Mir hat es fast habe ich dann im Internet alle Fakten Deshalb wähle ich den Bauingenieur Amt braucht viel know how und Er- den «Nuggi» rausgehauen, als das und Aussagen «gecheckt». Auch die Christoph Forster als neuen Gemein- fahrung. Christoph Forster hat eine Thema Finanzen thematisiert wurde. Artikel über das Podiumsgespräch depräsidenten. klare Vorstellung und berufliche Er- Die Finanzen wurden als hervorra- habe ich aufmerksam gelesen. Bei fahrung wie die anstehende Ortspla- gend bezeichnet und alle Kandida- diesen ging es vor allem um die Orts- Roger Bäggli Dotnacht nung angepackt werden muss. Er planung. Ja, die Ortsplanung ist für ten hatten ins gleiche Horn gebla- sen, ausser einer, Christoph Forster. hat sich auf dem Podium deutlich zu uns Kemmentaler von grosser Be- Leserbriefe geben ausschliesslich Der hat klar gesagt, wo der Schuh unserer bestehenden Landschaft deutung. Und wer am Podium war, die Meinung der Einsender wieder. und ihrer Erhaltung ausgesprochen. hat vier Personen gehört, die dieses Die Redaktion behält sich das drückt und dies mit eindrücklichen Auf die Publikumsfrage bezüglich Thema mit schönen Worten um- Kürzen vor. Leserbriefe werden nur Zahlen belegt. Im Internet kann man schrieben und einer, Christoph Fors- in digitaler Form angenommen. diese Zahlen nachlesen. Solarenergie schlägt er eine einfa- ter, lieferte Fakten. Aus meiner Sicht Einen Anspruch auf Veröffentli- Tatsache ist, die Gemeinde Kem- che, praktikable Lösung vor. Chris- hat von den fünf Kandidierenden nur chung gibt es nicht mental ist im Vergleich zu den umlie- toph Forster ist hier aufgewachsen, genden Gemeinden mit Abstand am absolvierte eine handwerkliche Aus- höchsten verschuldet! bildung, hat studiert und leitet Bau- Wir brauchen einen geübten Denker projekte, wo Führungsqualitäten an der Spitze der Gemeinde Kem- und Kommunikation gefragt sind. mental, der sich voll und ganz für Mit seinem reichen beruflichen Er- unsere Gemeinde einsetzt. fahrungsschatz in der privaten Wirt- Christoph Forster geniesst deshalb schaft ist er für mich die richtige mein vollstes Vertrauen. Er ist der Person für dieses Amt. Frischer Verkehrsbehinderungen Kandidat, der die Gemeinde Kem- infolge Werkleitungsbau mental in eine erfolgreiche Zukunft Wind hat noch nie geschadet. führen kann. Brice Pivot, Unterdorf Markus Tüscher, Dotnacht Ab Montag, 23. September 2019 TÜRLISTRASSE NEUWILEN und ab Montag, 30. September 2019 SCHLATT HUGELSHOFEN

Türlistrasse Neuwilen Die Gemeinde Kemmental erneuert die Werkleitungen in der Türlistrasse in Neuwilen. Im selben Zuge ersetzt die TB Kreuzlingen im Auftrag der Wasser- versorgung Region Kreuzlingen (WRK) die Wasserleitung. Anschliessend wird der Belag durch den Strassenbau wieder in Stand gestellt. Aus der Ratsstube Am 23. September 2019 werden die beauftragten Firmen mit den Bauarbeiten beginnen. Der Werkleitungsbau und die Instandstellung erfolgen etappenwei- Wahlen ins Gemeindepräsidium Kemmental vom 15. September 2019 se.

Um die Sicherheit und einen rationellen Baustellenbetrieb zu gewährleisten, Die Wahlresultate (Wahlprotokoll) zur Ersatzwahl ins Gemeindepräsidium wird die Türlistrasse zwischen der Castell- und der Huebstrasse gesperrt. Die Kemmental werden am Sonntag, 15. September 2019 wie folgt publiziert: Zufahrt für die Anstösser ist über die Sattler- und Brunnenstrasse immer ge- währleistet. Auf der Homepage der Gemeinde Kemmental: www.kemmental.ch Im Anschlagkasten beim Gemeindezentrum in Siegershausen Schlatt Hugelshofen Ab dem 30. September 2019 beginnen die Bauarbeiten im Ortsteil Schlatt in Hugelshofen. Die Arbeiten umfassen einen Neubau der Werkleitungen des Information über eine Veranstaltung im/am Wald Elektrizitätswerks und werden durch die Firma Hüppi AG aus Kreuzlingen aus- geführt. Die Arbeiten werden, je nach Witterungsverhältnissen, rund drei Wo- Die Information des kantonalen Forstamtes vom 28. August 019 über folgen- chen dauern. de Veranstaltung wurde durch den Gemeinderat zur Kenntnis genommen: Während dieser Zeit wird die Schlatterstrasse und Teile der Schlatterfeldstra- sse für den Verkehr gesperrt sein. Die Zu-/Wegfahrt zum Ortsteil Schlatt ist Veranstaltung: Orientierungslauf (OL) rückwärtig über die Vogelsang / Aufhäusernstrasse Datum, Zeit: Mittwoch, 25. September 2019, möglich. 12 bis 18.30 Uhr Im Anschluss an die Werkleitungsarbeiten werden die Netzbauarbeiten durch Ort, Koordinaten (Ziel): Tägerwiler Wald, Gemeinde Kemmental die Firma Ellenbroek Hugentobler AG und die EKT AG ausgeführt. Auch hier- Koordinaten 2‘727‘090 / 1‘277‘715 bei ist zeitweise mit Einschränkungen zu rechnen. OL-Karte «Tägerwiler Wald» Anzahl Beteiligte: Circa 150 Die TB Kemmental bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständ- Veranstalter: PMS Kreuzlingen, Donatus Schnyder, nis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Stählistrasse 14, 8280 Kreuzlingen Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahren zu vermeiden. Bauherr- Email: [email protected] schaft, Bauleitung und Unternehmer werden bemüht sein, die Beeinträchtigun- gen so gering wie möglich zu halten. Bauverwaltung Kemmental Die Gemeindekanzlei Technische Betriebe Kemmental Schwaderlohschiessen Zum 74. Mal gelangt am 29. September Stehend, kniend und liegend gierte. Das begehrte Kranzabzeichen in der Nähe des Schlachtfeldes, wo am Am Schwaderlohschiessen haben die beinhaltet dieses Jahr das Wappen der 11. April 1499 die Eidgenossen im Rah- Teilnehmenden in drei Stellungen zu Stadt Konstanz. Für den Spezialkranz Geburtstags-Jubilare men des Schwabenkrieges siegreich schiessen: im September 2019 waren, bei der Schützenhalle «Bäären- Stehend: Distanz 170 Meter auf mos» bei Neuwilen, das Historische Mannscheibe E, Höhe 165 cm, Breite 45 TRAINING IN Im September dürfen wir einer Schwaderlohschiessen zur Durchfüh- cm. 5 Meter vor den Schützen ist ein SCHWADERLOH Einwohnerin zu einem besonderen rung. Dieser Anlass ist das einzige und weisses Band, auf welches der Lauf ge- Für alle Interessierten findet im Vorfeld Geburtstag gratulieren. bedeutendsten Historisches Schiessen senkt werden muss. Angeschlagen wird des Schwaderlohschiessens 2019 auf der Schweiz, welcher im Reglement ei- erst, wenn die Scheibe sichtbar ist. der Schiessanlage «Bäärenmos» bei Den 85igsten Geburtstag feiern nen Stellungswechsel und ein Vorrü- Neuwilen ein offizielles Training statt: darf Frau Martha Geiersperger, cken beinhaltet. Zur Austragung gelan- Samstag, 14. September und Sams- Lippoldswilen. gen der Gewehr-, der Pistolen-, und der ÖKUMENISCHER tag, 21. September jeweils (10 bis Wir gratulieren der Jubilarin von Militärwettkampf. Mit dabei ist auch GOTTESDIENST 10.30 Uhr) und Mittwoch, 18. Septem- Herzen und wünschen Ihr alles der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Gemäss Tradition findet auch anläss- ber (17 bis 18 Uhr). Gute und viele sonnigen Stunden Burchardt, der an der Landsgemeinde lich des diesjährigen Schwaderloh- im neuen Lebensjahr. um 15.45 Uhr eine Ansprache halten Schiessens am Sonntagmorgen um wird. Der Gemeinderat Kemmental 8.30 Uhr ein ökumenischer Feldgottes- Auch dieses Jahr und wie einst bei benötigen die teilnehmenden Schüt- dienst, dieses Jahr zusammen mit Pfar- den alten Eidgenossen, wird vor dem zinnen und Schützen 15 Punkte, für rer Andreas Reich, statt, zu dem nicht Schiessen am Sonntagmorgen, 29. Sep- den Kranz 11 Punkte und für die Aner- nur die Schützinnen und Schützen, tember um 8.30 Uhr zusammen mit kennungskarte 10 Punkte. Erstmals da- sondern auch die Bevölkerung eingela- Pfarrer Andreas Reich ein oekumeni- bei als den ist. Eine Bläsergruppe aus Hugels- scher Feldgottesdienst in der Schützen- Schwaderlohmädchen ist Nadin hofen sorgt für die musikalische Um- halle «Bäärenmos» abgehalten, wel- Bösch aus Neuwilen. Obwohl zwar der rahmung. chen eine Bläsergruppe der Tradition verpflichtet, möchten sich Musikgesellschaft Hugelshofen musi- die Verantwortlichen der Schwaderloh- kalisch umrahmt. Der Empfang der Kommission auch neuen Trends öff- Öffentliche Auflage Gäste ist um 11 Uhr beim Pistolenstand Kniend: Distanz 170 Meter auf nen. Parallel zu den Gruppenwett- Alterswilen geplant. Nach dem Aus- Brustscheibe F, Höhe 100 cm, Breite 45 kämpfen weist man insbesondere Baugesuche stich und dem gleichzeitigen Abschluss cm. Kissen und Knierollen sind nicht darauf hin, dass auch dieses Jahr wie- des Schiessens treffen sich am Sonn- erlaubt. der einer Teilnahme für Einzelschützen Datum 13.09.2019 bis 02.10.2019 tagnachmittag um 15.30 Uhr alle im Liegend: Zu dieser Stellung muss absolut nichts im Wege steht, sofern Beisein der Musikgesellschaft Hugels- vorgerückt werden, da die Distanz nur mindestens eine Gruppe gemeldet ist. 2019-0062 hofen zur Landsgemeinde unter der noch 120 Meter beträgt. Die Waffen Die Schwaderlohkommission freut Bauvorhaben: Leitung von Präsident Heinz Nater. Alle werden also nach der Kniendstellung sich, wenn möglichst viele Schützinnen Anbau Plattformlift Stammsektionen sind stimmberechtigt. entladen und auf einer Schützenlinie und Schützen von diesem Angebot Ge- Parzelle, Lage: Nach der Festansprache des Oberbür- rücken die Schützen 50 Meter vor. Ge- brauch machen. 4412, Möslibachstr. 6a, 8565 germeisters gelangen die ordentlichen schossen wird auf die Kopfscheibe K, Hugelshofen Geschäfte zur Abwicklung. Ein Höhe- Höhe 32 cm, Breite 22 cm. Pistolenwettkampf in Alterswilen punkt ist das Absenden des Gewehr-, Der Pistolenwettkampf wird auf der be- Bauherrschaft: Pistolen- und Militärwettkampfes. Spannungsgeladener Ausstich nachbarten Anlage der Handrohr- Oliver Bertsch, Möslibachstrasse Alle Schützinnen und Schützen, die das schützen Alterswilen unter der Verant- 6a, 8565 Hugelshofen Stehend, kniend und liegend Maximum von 15 Treffern erzielen, wortung des Pistolen-Chefs Simon Auf freiem Feld wird gegen den Schiess- nehmen am Ausstich teil. Dieser be- Beerli auf acht Scheiben durchgeführt. Wer vom Bauvorhaben berührt ist wall der «Bäärenmos»-Schützen auf ginnt um circa14.10 Uhr vor dem Mili- Das Programm umfasst 15 Schüsse (ei- und ein schutzwürdiges Interesse insgesamt 24 Scheiben gefeuert. Die tärwettkampf. Dabei gilt es ruhig zu ner in 30 Sekunden, drei in 40 Sekun- hat, kann während der Auflagefrist Gruppengrösse umfasst acht Schützen. bleiben und möglichst die Nerven zu den, fünf in 60 Sekunden und sechs in beim Gemeinderat Kemmental, Al- Je fünf Schüsse geben die Schützen ste- behalten, wenn, verfolgt von hunder- 60 Sekunden). Der Pistolenwettkampf terswilerstrasse 2, Postfach, 8573 hend, kniend und liegend ab. Probe- ten von Augenpaaren, die entscheiden- ist ein Gruppenwettkampf mit je sechs Siegershausen, schriftlich und be- schüsse kennt man nicht am Schwa- den Schüsse abgegeben werden. Rund Schützinnen oder Schützen. Die Ran- gründet Einsprache erheben. derlohschiessen und die Scheibe ist 15 Schützinnen und Schützen nehmen gierung erfolgt in Stamm- und Gastsek- Bauverwaltung jeweils nur vier Sekunden sichtbar. In jeweils an diesem Ausstich teil, der fol- tionen. Der beste Gruppenschütze des dieser kurzen Zeit gilt es mit dem Kara- gendes Programm umfasst: Stellung Pistolenwettkampfes erhält die begehr- biner, Sturmgewehr 57 oder Sturmge- kniend, lange Distanz 170 Meter, Kopf- te Ordonnanzpistole und der Zweitran- wehr 90 anzuschlagen und zu feuern. scheibe K, fünf Schüsse in 30 Sekun- gierte eine Zinnkanne der Gemeinde Es gibt lediglich einen Treffer oder ei- den. In den vergangenen Jahren musste Kemmental, zudem werden Kranzab- lichkeit, über den militärischen Ausbil- nen Nuller. oft drei oder vier Mal gestochen werden zeichen oder Kranzkarten abgegeben. dungsbetrieb hinaus einen Schiessan- mit diesem Programm, bis der Schwa- Als Gruppenpreis ist der Schwaderloh- lass als kameradschaftliches Treffen zu derloh-Meister fest- becher und zudem sind wertvolle Wan- nutzen. Die Dreiergruppen messen stand. Als wertvolle derpreise zu gewinnen. sich im friedlichen Schiessgruppen- Preise winken die Wettkampf, der sich aus dem gleichen Bundesgaben des Karabiner am Militärwettkampf Programm zusammen setzt wie der Ge- Eidg. Departments Zum 49. Mal gelangt im Rahmen des wehrwettkampf. Der beste Schütze, der für Verteidigung, Be- historischen Schwaderlohschiessens voraussichtlich im Ausstichschiessen völkerungsschutz dieses Jahr der angeschlossene Militär- erkoren werden muss, kann einen Ka- und Sport (VBS): ein wettkampf statt, dies unter der neuen rabiner als Preis entgegennehmen. Zu- Sturmgewehr 57 und Leitung von Oberstleutnant i Gst Fabi- dem werden alle erst- und zweitran- ein Sturmgewehr 90. an Kapfhamer. Die Verantwortlichen gierte Gruppen der Militär- und Die gravierte Zinn- der Ter Div 4 mit den angeschlossene- Gästekategorie mit einer Naturalgabe kanne der Bürgerge- nen Pz Br 11 und der Inf Br 7 erwarten ausgezeichnet. meinde Kemmental mehr als hundert Teilnehmer. Diesen Werner Lenzin, Märstetten erhält der Drittran- bietet sich mit der Teilnahme die Mög- www.schwaderlohschiessen.ch